![](https://assets.isu.pub/document-structure/200716132026-2a23f2c580423597cb31ff22aa75a944/v1/af967cfcc3ed70d80aa7106b181b653d.jpg?width=720&quality=85%2C50)
3 minute read
Memories of Lissabon
Memories of Lissabon.
Blue Sense/Heidelberg. Leidenschaft, gleich doppelt: für Mode und für Portugal. Wie perfekt das zusammenpasst, zeigen Natalie Nicoletti und Norbert Erhard in ihren zwei – bald drei – Blue Sense Concept Stores in Heidelbergs Altstadt.
Text: Martina Müllner-Seybold. Fotos: Blue Sense/Sabine Arndt
Strahlendes Azurblau, dazu unverkennbar portugiesische Kacheln an der Wand. Handgefertigt in einer kleinen Manufaktur nahe Lissabon, aus der Natalie Nicoletti und Norbert Erhard auch Keramik für ihre Blue Sense Concept Stores beziehen. Wer den vor zwei Jahren eröffneten Damenladen oder das im Juni eröffnete Pendant für Männer betritt, fühlt sich im Lissabon-Urlaub. „Viele Kunden waren schon einmal in Lissabon oder planen einen Trip dorthin, das weckt positive Emotionen“, erzählt Erhard, der die Läden gemeinsam mit seiner Partnerin Nicoletti führt. Beide haben eine lange Geschichte in der Mode. Erhard war zuletzt als CEO beim Denimlabel Herrlicher, Nicoletti seit 15 Jahren an der Handelsfront. Aus dem privaten Dreamteam wurde ein berufliches, als der Wunsch, etwas ganz Eigenes zu machen, mit Blue Sense Form annahm. „Wir beide fühlten, dass jetzt der richtige Zeitpunkt gekommen ist.“
Wider jede Besserwisserei
Jetzt? Ja, lesen Nicoletti und Erhard denn keine Branchenblätter? Frequenzrückgang, der Exodus der kleinen Fashionstores in der preislichen Mitte, dazu die Onlinekonkurrenz. Nichts, wovor das Duo Angst haben muss. „Frequenz muss man schaffen, das ist klar. Aber wenn jemand mit Leidenschaft im und hinter seinem Laden steht, das honorieren die Kunden sehr. Für mich ist der Laden eine bewusste Antithese zur durchdigitalisierten, rationalen Geschäftswelt; wir entsprechen gerne dem Wunsch der Kunden nach echten, sinnstiftenden Gesprächen, nach Nähe und nach fast schon freundschaftlichen Beziehungen.“ Das erklärt auch die Preislage, die sich die beiden ausgesucht haben: „Unsere Kundin kommt alle zwei bis drei Wochen, in diesen Abständen muss sie sich auch etwas Neues bei uns leisten können.“ Schnelle Drehung im Sortiment ist essenziell, dabei helfen Marken wie Herrlicher, Replay oder Beck Söndergaard, dazu Mode „bei der der Name auf dem Etikett kaum eine Rolle spielt“, so Erhard. „Im Männerladen allerdings haben wir einen draufgesetzt, nicht preislich, sondern in der Auswahl. Da ist viel Handwerkliches dabei, weil Männer offen für Produkte mit Story sind.“ Weine, Port, Delikatessen, am Ende weiß man gar nicht, was der Mitnahmeartikel ist – die Mode oder all die Souvenirs aus Portugal. „Wir verdienen an den Weinen oder so besonderen Dingen wie kleinen Modellschiffen aus Holz nicht viel Geld, aber sie begeistern. Es macht uns Freude, dass wir mit unserem Sortiment portugiesische Betriebe fördern können. Dem Land geht es ja
Natalie Nicoletti und ihr Herzensprojekt: Blue Sense in Heidelberg.
nicht gerade rosig.“ Ein Büro in Lissabon haben Erhard und Nicoletti gegründet, um diesen Part des Business stärker auszubauen, alle vier bis sechs Wochen sind die beiden vor Ort. Das macht sich bezahlt, genau wie die fast wöchentlichen Events. „Klar, bei einem Winetasting am Samstag geht man auch mal erst um 21 Uhr aus dem Laden, diesen Einsatz spüren die Kunden. Nur so kann man schaffen, was uns gelungen ist: Innerhalb kurzer Zeit in den schwarzen Zahlen zu sein und einen hohen Stammkundenanteil zu haben.“ Denn, so Erhard: „Natürlich bin ich auch Kaufmann.“ Ein Kaufmann, der noch viele Ideen auf den Weg bringen will – der dritte Store ist fest in Planung, ein Webshop wird folgen, die portugiesische Lebensart will man auch anderen Händlern zugänglich machen – nach dem EM-Titel erst recht.
Blue Sense Concept Store
Theaterstraße 2a, 69117 Heidelberg/Deutschland www.bluesense.me Eröffnung: November 2014 Damen, Juni 2016 Herren Inhaber: Nathalie Nicoletti, Norbert Erhard Anzahl der Mitarbeiter: 3 Vollzeit, 2 Aushilfen Verkaufsfläche: 75 qm Damen, 70 qm Herren Marken Frauen: Blaumax, Herrlicher, Indi & Cold, LangerChen, Second Female Marken Männer: Blaumax, Herrlicher, LangerChen, Replay Marken Accessoires: Beck Söndergaard, Freitag, Grenson, Wolverine
![](https://assets.isu.pub/document-structure/200716132026-2a23f2c580423597cb31ff22aa75a944/v1/4c8b4ba685817b4495c74c4aeb481b2e.jpg?width=720&quality=85%2C50)
Ein Damen- und ein Herrenladen, ein dritter Store soll demnächst folgen. Zwei Jahre nach dem Start bilanziert Blue Sense deutlich positiv.