&Schenken
Genießen
Michael Langoth IL PO Kulinarische Impressionen 224 Seiten, Hardcover mit SU
ISBN 978-3-99011-070-6 · € 39,99 (A/D) · CHF 53,90
ISBN 978-3-85431-679-4 · € 19,99 (A/D) · CHF 28,90
„Eine faszinierende Begegnung voller Überraschungen!“
„Ein Traum für alle Backbegeisterten!“ Kleine Zeitung
Eveline Wild WILD BACKEN 176 Seiten, Hardcover
Weihnachten 2014
Die moderne Art des Kochens mit Dampfgarer und Kombi-Dampfgarer gewinnt immer mehr Anhänger. In diesem Standardwerk finden sich Anleitungen von den ersten Schritten in der „Alltagsküche“ bis hin zu köstlichen Gerichten für das ganze Jahr. Einfach, schnell und leicht! Susanne Kuttnig-Urbanz · Friedrich Pinteritsch DAMPFGARBIBEL 304 Seiten, Hardcover ISBN 978-3-85431-685-5 € 29,99 (A/D) · CHF 40,90
Von Wurzeln und Knollen bis zu Pilzen und Nüssen, von Äpfeln und Karotten bis zu Knoblauch und Rosmarin: Eine umsichtige Vorratshaltung gewinnt wieder zusehends an Bedeutung. Ingrid Pernkopfs großes Grundkochbuch ist wahrer Schatz an Vorschlägen und Anleitungen. Ingrid Pernkopf · Willi Haider VORRATSBIBEL Alles zum Selbermachen 384 Seiten, Hardcover ISBN 978-3-85431-681-7 € 34,99 (A/D) · CHF 46,90
Mit Schätzen der Natur wie Moos, Rinde oder Birkensaft beweisen Valentino Brienza und Luisa Martini, dass man auf höchstem Niveau praktisch alles kulinarisch verwerten kann, was in der Umgebung wächst. Lassen Sie sich inspirieren von ihrer Begeisterung! Das besondere Geschenk für jeden Kulinarik-Fan!
Mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen unkompliziert und ohne großen Aufwand Kekse backen: Angelika Kirchmaier zeigt, wie’s geht. Vorkenntnisse sind dabei nicht erforderlich. Mit zahlreichen Tipps für Ernährungsbewusste!
Valentino Brienza · Luisa Martini Michael Rathmayer MOOS. FISCH. RINDE. BLATT 176 Seiten, Hardcover mit SU ISBN 978-3-99011-071-3 € 39,99 (A/D) · CHF 53,90
Angelika Kirchmaier SCHNELLE KEKSE Backen für Eilige 208 Seiten, Hardcover ISBN 978-3-85431-683-1 € 19,99 (A/D) · CHF 28,90
Gerhard Fuchs lädt zu einer außergewöhnlichen Reise durch das südsteirische Küchenjahr und bietet mit seinem Buch kulinarische Vielfalt und Regionalität auf allerhöchstem Niveau. Ein Buch für Genießer!
Gerhard Fuchs MEINE SÜDSTEIERMARK Erzählt, gekocht, gegessen in zwölf Monaten 288 Seiten, Hardcover ISBN 978-3-85431-684-8 € 29,99 (A/D) · CHF 40,90
Die Köchin, Food-Bloggerin, Journalistin und Fotografin Bianca Gusenbauer zieht nach einem kulinarischen Wanderjahr Resümee und präsentiert zehn ihrer spannendsten Stationen. Bianca Gusenbauer GEHEIME SCHNATTEREI AUF REISEN Die besten Rezepte aus meinem kulinarischen Wanderjahr 224 Seiten, Hardcover ISBN 978-3-85431-682-4 € 24,99 (A/D) · CHF 35,50
Die besten Rezepte aus der Kärntner Küche hat Kochlegende Willi Tschemernjak in diesem aufwendigen Band zusammengeführt: gut nachkochbar und den heutigen Ernährungsanforderungen angepasst.
Ob Breakfast, Lunch oder Dinner: Sylvia Reiter präsentiert in trendigem Layout kreative und unkomplizierte Rezepte für Experimentierfreudige. Inklusive veganer, laktose- und glutenfreier Rezepte.
Willi Tschemernjak KÄRNTNER KÜCHE Die klassischen Rezepte 288 Seiten, Hardcover ISBN 978-3-85431-680-0 € 29,99 (A/D) · CHF 40,90
Sylvia Reiter ROCK THE KITCHEN! Kreative Rezepte für mich & für euch 192 Seiten, Broschur ISBN 978-3-99011-069-0 € 24,99 (A/D) · CHF 35,50
Die kostbarsten Rezepte, Geschichten und Tipps rund um den Wein: Es ist die bemerkenswerte Mischung aus Küche, Keller und Kulinarik, die dieses Buch zu einem genussvollen Lese- und Kochbuch macht! Isa Svec DAS ÖSTERREICHISCHE WEINKOCHBUCH Tafelspitz, Grüner Veltliner & Co Genuss-Geschichten und kostbare Rezepte aus Österreichs Küchen und Kellern 240 Seiten, Hardcover mit SU ISBN 978-3-85431-673-2 € 29,99 (A/D) · CHF 40,90
Die beiden Erfolgsautoren Susanne Kuttnig-Urbanz und Friedrich Pinteritsch präsentieren kreative vegetarische, oft auch vegane Rezepte aus dem Dampfgarer: Ideal für all jene, die sich bewusst und nachhaltig ernähren möchten. Susanne Kuttnig-Urbanz Friedrich Pinteritsch DAMPFGAREN VEGETARISCH Schnell. Gesund. Köstlich 156 Seiten, Hardcover mit SU ISBN 978-3-85431-657-2 € 19,99 (A/D) · CHF 28,90
Vom Anisbusserl bis zum Zimtstern: Stimmungsvolle Fotos, die Illustration wichtiger Backvorgänge sowie eine herausnehmbare Liste mit Tipps und Tricks machen diesen umfangreichen Band zum Standardwerk der Weihnachtsbäckerei. Ingrid Pernkopf Renate Wagner-Wittula BACKEN ZUR WEIHNACHTSZEIT Die 400 besten Rezepte 352 Seiten, Hardcover mit SU ISBN 978-3-85431-635-0 € 29,99 (A/D) · CHF 40,90
Die Publikumslieblinge Gisela Hopfmüller und Franz Hlavac präsentieren in diesem sehr persönlichen Kochbuch die köstliche und authentische Küche Friauls. Buon appetito! Gisela Hopfmüller · Franz Hlavac UNSERE FRIAUL REZEPTE Einfach. Geschmackvoll. Typisch. Bunt 228 Seiten, Hardcover mit SU ISBN 978-3-85431-686-2 € 24,99 (A/D) · CHF 35,50
„Die alte gute Zeit und das alte gute Wien gehören zueinander wie ein paar Eheleute“, schreibt Heinrich Laube bereits im Jahre 1835. Dieses Buch ist eine liebevolle Begegnung mit einer Stadt, die es so nicht mehr gibt – inspiriert und geprägt von der Sehnsucht nach dem Verlorenen. DAS Geschenk für jeden Wien-Liebhaber!
Ofenfrisches Brot und Gebäck ist schneller gemacht, als man denkt: Alles in eine Schüssel geben, umrühren, fertig ist der Teig. Dabei schmecken die Brote wunderbar saftig und halten mehrere Tage. Mit zahlreichen Ernährungstipps! International ausgezeichnet als „Best Bread Book in Austria“. Angelika Kirchmaier SCHNELLES BROTBACKEN FÜR EILIGE 192 Seiten, Hardcover ISBN 978-3-85431-639-8 € 19,99 (A/D) · CHF 28,90
Ein Kochbuch von Meisterköchin Ingrid Pernkopf, das umfassend demonstriert, wie man Lebensmittel optimal nützt, unnötiges Wegwerfen von Resten vermeidet und im Küchenhaushalt nachhaltig und kostengünstig wirtschaftet. Ingrid Pernkopf RESTEKÜCHE Köstlich. Günstig. Nachhaltig 320 Seiten, Hardcover mit SU ISBN 978-3-85431-653-4 € 29,99 (A/D) · CHF 40,90 380 Rezepte zum Nachkochen, zahlreiche Anregungen für eine gepflegte Tafelkultur sowie Anekdoten und Reminiszenzen rund um das Sacher machen dieses prachtvolle Buch zum neuen Standardwerk der feinen österreichischen Küche. Auch als (gekürzte) englische und italienische Ausgabe erhältlich. Alexandra Winkler (Hg.) SACHER - DAS KOCHBUCH Die feine österreichische Küche 400 Seiten, Hardcover mit SU ISBN 978-3-85431-640-4 € 39,99 (A/D) · CHF 53,90
Helga Maria Wolf SEHNSUCHT NACH DEM ALTEN WIEN Spaziergänge durch eine versunkene Welt 240 Seiten, Hardcover mit SU ISBN 978-3-85431-675-6 € 29,99 (A/D) · CHF 40,90
Gabriele Lukacs führt die Leser an touristisch bekannte Orte, zeigt aber deren völlig unbekannte Seiten. Mit vielen Fotos für alle, die das geheimnisvolle Wien kennenlernen wollen.
Gabriele Lukacs WIEN. GEHEIMNISSE EINER STADT Rätselhafte Zeichen. Verschlüsselte Botschaften 208 Seiten, Broschur ISBN 978-3-85431-676-3 € 18,- (A/D) · CHF 25,90
Eine packende Zeitreise in eine Epoche, die keineswegs nur von Leid und Angst geprägt war: Der Aufstieg vom römischen Vindobona zur Residenzstadt war von Lebensfreude und Tatendrang der Menschen geprägt.
Hubert Hinterschweiger WIEN IM MITTELALTER Alltag und Mythen • Konflikte und Katastrophen 312 Seiten, Broschur ISBN 978-3-85431-677-0 € 18,- (A/D) · CHF 25,90
italienisch: ISBN 978-3-85431-661-9 englisch: ISBN 978-3-85431-662-6 je € 19,99 (A/D) · CHF 28,90
Von so manchen Wiener Gebäuden wird glaubhaft überliefert, dass es sich um Gruselhäuser handelt. Gabriele Lukacs wagt einen Blick in die Abgründe Wiens und legt ein spannendes Kompendium mit noch nie gezeigten Bildern vor. Gabriele Lukacs GRUSELHÄUSER Ein Blick in die Abgründe von Wien 208 Seiten, Hardcover mit SU ISBN 978-3-85431-678-7 € 24,99 (A/D) · CHF 35,50
6900 Wiener Verkehrsflächen und Parks sind nach Personen benannt. Das Autorenteam stellt die Frage, ob die geehrten Persönlichkeiten auch nach heutigen demokratischen Werten einer Ehrung standhalten. Peter Autengruber · Birgit Nemec Oliver Rathkolb · Florian Wenninger UMSTRITTENE WIENER STRASSENNAMEN Ein kritisches Lesebuch 280 Seiten, Hardcover mit SU ISBN 978-3-85431-669-5 € 24,99 (A/D) · CHF 35,50
Bernhard Reismann beschreibt die steirischen „Schicksalstage“, die das Land bis heute prägen: Von Schladming bis Bad Radkersburg, von Neuberg an der Mürz bis Eibiswald, vom 9. Jahrhundert bis in die allerjüngste Vergangenheit.
Bernhard Reismann SCHICKSALSTAGE DER STEIERMARK 224 Seiten, Hardcover mit SU ISBN 978-3-7012-0174-7 € 29,99 (A/D) · CHF 40,90
In einer Gegend, wo höchstens ein paar Köhlerfeuer spärliches Licht ins Dunkel der Wälder brachten, gibt es genug schaurige und düstere Geschichten aus längst vergangenen Tagen zu erzählen.
Reinhard Czar DUNKLE GESCHICHTEN AUS DER ALTEN STEIERMARK 224 Seiten, Hardcover mit SU ISBN 978-3-7012-0175-4 € 24,99 (A/D) · CHF 35,50
Kaum ein Berg in Kärnten bietet mehr an Aussicht und spiritueller Kraft als der Magdalensberg. Dieses Buch bietet einen kompakten Überblick mit Bildmaterial und fundiertem Hintergrundwissen.
Von Niederösterreich über das Burgenland nach Ungarn und Slowenien und schließlich nach Italien führte einst die bedeutende Handelsroute. Werner Freudenberger hat sich auf die Reise von Carnuntum nach Aquileia begeben, um der Faszination Bernsteinstraße auf modernen Pfaden nachzuspüren.
Paul Gleirscher · Erwin Hirtenfelder MYTHOS MAGDALENSBERG Pompeji der Alpen und heiliger Gipfel 192 Seiten, Hardcover mit SU ISBN 978-3-7012-0161-7 € 24,99 (A/D) · CHF 35,50
Werner Freudenberger KULTWEG BERNSTEINSTRASSE Auf dem Weg von Carnuntum nach Aquileia 208 Seiten, Hardcover mit SU ISBN 978-3-7012-0183-9 € 24,99 (A/D) · CHF 35,50
Dieser reich bebilderte Band bietet ein eindrucksvolles Gesamtbild der Reisekultur einer versunkenen Zeit und zeigt die Dynamik, mit der die Welt der k. u. k. Monarchie von der Eisenbahn geprägt und verändert wurde. Das ideale Geschenk für alle Nostalgiefans!
Basierend auf völlig neuen Quellen erzählt Katrin Unterreiner die faszinierende Geschichte der denkwürdigen Dreiecksbeziehung zwischen Katharina Schratt, Graf Wilczek und Kaiser Franz Joseph.
Johannes Sachslehner AUF SCHIENEN DURCH DAS ALTE ÖSTERREICH Erinnerungen an die k.u.k. Eisenbahnwelt 240 Seiten, Hardcover mit SU ISBN 978-3-222-13481-4 € 29,99 (A/D) · CHF 40,90
Katrin Unterreiner KEIN KAISER SOLL UNS STÖREN Katharina Schratt und ihre Männer 192 Seiten, Hardcover mit SU ISBN 978-3-222-13436-4 € 24,99 (A/D) · CHF 35,50
Nie wurde Kärntens Geschichte spannender erzählt: Von der Altsteinzeit übers Mittelalter bis in die jüngere Gegenwart. Martin Marktls Lesebuch fesselt Jung und Alt gleichermaßen!
Martin Marktl ZEITREISE KÄRNTEN Ein Lesebuch zur Geschichte des Landes 232 Seiten, Hardcover mit SU ISBN 978-3-7012-0155-6 € 24,99 (A/D) · CHF 35,50
Robert Hofrichter und Peter Janovicek werfen einen Blick auf Wunden und Narben der langen gemeinsamen Geschichte von Österreich und der Slowakei: Ein leidenschaftliches Plädoyer für die Überwindung von Ressentiments und Pauschalurteilen! Robert Hofrichter · Peter Janovicek VON PRESSBURG NACH SALZBURG Grenzgänge zwischen Städten, Völkern und Regionen der k.u.k. Monarchie 208 Seiten, Hardcover mit SU ISBN 978-3-222-13476-0 € 29,99 (A/D) · CHF 40,90
Roman Sandgruber zeigt die Reichsten im Wien der Jahrhundertwende und schildert eine Welt, in der die Einkommensungleichheit wie nie mehr seither auf die Spitze getrieben wurde. Mit fatalen Folgen…
Der Erste Weltkrieg war auch in der Steiermark massiv spürbar: Martin Moll schildert anschaulich, wie – weitab der Fronten – der mörderische Kampf das Leben der Zivilbevölkerung und die Arbeit der Behörden massiv in Mitleidenschaft zog.
Roman Sandgruber TRAUMZEIT FÜR MILLIONÄRE Die 929 reichsten Wienerinnen und Wiener im Jahr 1910 496 Seiten, Hardcover mit SU ISBN 978-3-222-13405-0 € 34,99 (A/D) · CHF 46,90
Martin Moll DIE STEIERMARK IM ERSTEN WELTKRIEG Der Kampf des Hinterlandes ums Überleben 1914-1918 268 Seiten, Hardcover mit SU ISBN 978-3-222-13433-3 € 29,99 (A/D) · CHF 40,90
Dieses brandaktuelle Buch von Christian Wehrschütz zeigt hautnah und ungeschminkt die Situation in der Ukraine. Interviews mit bekannten Politikern, Anhängern der prorussischen und der ukrainischen Seite sowie mit Bewohnern der umkämpften Städte zeichnen ein vielstimmiges Porträt der aktuellen Krise, der Bruchlinien, Hintergründe und möglichen Zukunftsszenarien.
Gestützt auf intensive Recherchen vor Ort und zahlreiche Gespräche schildert Italien-Insiderin Mathilde Schwabeneder die neue Rolle der „Donna-Bosse“ – eine packende True-CrimeReportage aus dem Süden Europas.
Christian Wehrschütz BRENNPUNKT UKRAINE Gespräche über ein gespaltenes Land 312 Seiten, Hardcover mit SU ISBN 978-3-222-13474-6 € 24,99 (A/D) · CHF 35,50
Mathilde Schwabeneder-Hain DIE STUNDE DER PATINNEN Frauen an der Spitze der Mafia-Clans 272 Seiten, Hardcover mit SU ISBN 978-3-222-13461-6 € 24,99 (A/D) · CHF 35,50
In persönlichen Frauen-Porträts präsentiert Daniela Segenreich die vielen Facetten Israels abseits der täglichen Berichterstattung. Anhand beispielhafter, starker und engagierter Frauen, die aus ihrem Leben erzählen, entsteht so ein neues Bild des „Krisenstaates“.
Den Kärntner Odilo Globocnik war der Organisator des Holocaust: Unter seinem Befehl erreicht der industrielle Massenmord seinen Höhepunkt. Johannes Sachslehner porträtiert in einem beklemmenden Buch einen der größten Verbrecher des Dritten Reichs.
Daniela Segenreich ZWISCHEN KAMELWOLLE UND HIGHTECH Starke Frauen in Israel. Vorwort von Ben Segenreich & Danielle Spera 176 Seiten, Hardcover mit SU ISBN 978-3-222-13463-0 € 22,99 (A/D) · CHF 32,90
Johannes Sachslehner ZWEI MILLIONEN HAM‘MA ERLEDIGT Odilo Globocnik - Hitlers Manager des Todes 352 Seiten, Hardcover mit SU ISBN 978-3-222-13449-4 € 24,99 (A/D) · CHF 35,50
Thomas Mayer hat als Europakorrespondent der Zeitung Der Standard über so gut wie alle Entscheidungen in der EU berichtet. Der Autor blickt auf Bruno Kreisky und Kurt Waldheim zurück. Er schaute Helmut Kohl, Franz Vranitzky, Alois Mock, Jacques Chirac, Angela Merkel, Tony Blair oder Wolfgang Schüssel jahrelang bei ihrer Arbeit zu. Nun gibt er Einblick, was hinter den Kulissen läuft. Thomas Mayer FREI IN EUROPA Österreich rückt ins Zentrum eines turbulenten Kontinents 224 Seiten, Hardcover mit SU ISBN 978-3-222-13460-9 € 24,99 (A/D) · CHF 35,50
Ob im Salzkammergut, in Tirol oder Norditalien: Hunderttausende in Stein gravierte Botschaften – hinterlassen von steinzeitlichen Alpenbewohnern – geben bis heute Rätsel auf. Reinhard Habeck versucht Antworten zu geben.
Reinhard Habeck STEINZEIT-ASTRONAUTEN Felsbildrätsel der Alpenwelt 208 Seiten, Hardcover mit SU ISBN 978-3-85431-670-1 € 24,99 (A/D) · CHF 35,50
In rund 70 kurzweiligen Geschichten schildern die Autoren – unterteilt nach Jahreszeiten – skurrile Situationen, Alltägliches und Besonderes. Kinder der 70er- und 80er-Jahre werden sich mit Augenzwinkern, Melancholie und ein bisschen Wehmut darin wiederfinden.
Dieser brandneue Ratgeber liefert spannende, leicht verständliche und pointierte Anleitungen, um sich in einer zunehmend hektischen Arbeitswelt zurechtzufinden und zeigt, wie wir die neuesten Erkenntnisse der Hirnforschung dabei nutzen können.
Friederike Leibl-Bürger · Florian Asamer SCHNEE VON GESTERN Schlepplift, Strandbad, Schlüsselkinder - und was sonst noch war 208 Seiten, Hardcover ISBN 978-3-222-13456-2 € 19,99 (A/D) · CHF 28,90
Bernd Hufnagl BESSER FIX ALS FERTIG Hirngerecht arbeiten in der Welt des Multitasking 192 Seiten, Hardcover mit SU ISBN 978-3-85485-331-2 € 22,99 (A/D) · CHF 32,90
Nicht zuletzt die Migration stellt Österreichs Schulen vor große Herausforderungen. Konkrete Vorschläge von Österreichs führender Bildungsexpertin Heidi Schrodt für eine zeitgemäße, nachhaltige Bildungsreform machen das Buch zu einer Pflichtlektüre für alle, denen unsere Kinder ein Anliegen sind.
Heidi Schrodt SEHR GUT ODER NICHT GENÜGEND? Schule und Migration in Österreich 208 Seiten, Hardcover mit SU ISBN 978-3-85485-327-5 € 19,99 (A/D) · CHF 28,90
Eine pointierte Bestandsaufnahme unserer „spätmodernen“ Gegenwartsgesellschaft aus zwei gleichberechtigt nebeneinander stehenden Perspektiven: Der Soziologe Manfred Prisching (Texte) und der Maler Franz Yang-Močnik (Bilder) halten uns 60 mal den Spiegel vor und regen zum Nachdenken und Schmunzeln an. Manfred Prisching · Franz Yang-Močnik VERRÜCKT. VERSPIELT. VERSCHROBEN. Unsere spätmoderne Gesellschaft: Texte und Bilder 160 Seiten, Hardcover mit SU ISBN 978-3-222-13475-3 € 29,99 (A/D) · CHF 40,90
Als ihr Kollege Bernd unter rätselhaften Umständen stirbt, entschließt sich Frieda, selbst nach Indien zu reisen, um dessen Tod aufzuklären. Von der ersten bis zur letzten Seite enttarnend, informativ und spannend – ein Muss nicht nur für Kurgäste im Ayurveda-Resort!
In einer Zeit, in der ein falsches Wort, ein unbedachter Schritt, selbst eine Liebesnacht zum Todesurteil werden kann, führt der Weg des „Halbjuden“ Georg Manhart durch ein Minenfeld unkalkulierbarer Gefahren. So unmittelbar und kraftvoll wurde der Kriegsalltag in Wien nur selten geschildert.
Franz Kabelka GESUNDES GIFT Roman 336 Seiten, Hardcover mit SU ISBN 978-3-222-13466-1 € 19,99 (A/D) · CHF 28,90
Walter Than WENN DIE SONNE HINTER DEN DÄCHERN VERSINKT Roman 320 Seiten, Hardcover mit SU ISBN 978-3-222-13454-8 € 22,99 (A/D) · CHF 32,90
Brigitte Schwens-Harrant bittet in ihrem Buch fünf AutorInnen zum intimen Gespräch. Alle haben eines gemeinsam: Sie schreiben nicht in ihrer Muttersprache. Brisante Themen wie der Umgang mit Fremden und die Forderung nach Assimilation, die Bedeutung von Heimat und die Rolle der Sprache stehen im Mittelpunkt. Brigitte Schwens-Harrant ANKOMMEN Gespräche mit Dimitré Dinev, Anna Kim, Radek Knapp, Julya Rabinowich und Michael Stavarič 208 Seiten, Hardcover mit SU ISBN 978-3-222-13467-8 € 19,99 (A/D) · CHF 28,90
„Die Gulaschhütte“ ist ein Stadtroman. Ob satirisch, sarkastisch oder nostalgisch – hier werden Eigenbrötler und Lokalitäten lebendig und bestätigen auf amüsante Weise, dass Satire nicht alles darf, aber vieles kann.
Jörg-Martin Willnauer DIE GULASCHHÜTTE Stadtroman in 50 Bildern 128 Seiten, Hardcover mit SU ISBN 978-3-7012-0178-5 € 18,99 (A/D) · CHF 27,50
Das besondere Lesegefühl, das sich bei der Lektüre dieser Essays einstellt, lässt hinter jedem Satz eine – manchmal gut versteckte – leise Liebeserklärung an das „Land zwischen den Gedankenstrichen“ erahnen.
Feinfühlig und voller Musikalität erzählt Anna Aldrian Geschichten aus dem „Steirischen Himmelreich“. Verblüffende Wendungen und die poetische Sprache sichern bestes Lesevergnügen!
Andreas Schindl DAS LAND ZWISCHEN DEN GEDANKENSTRICHEN Neues Nachdenkbuch für Österreicher 200 Seiten, Hardcover mit SU ISBN 978-3-222-13472-2 € 19,99 (A/D) · CHF 28,90
Anna Aldrian SONNSEITIG. SCHATTSEITIG. Erzählungen aus dem Steirischen Himmelreich 144 Seiten, Hardcover mit SU ISBN 978-3-7012-0177-8 € 17,99 (A/D) · CHF 25,90
Janko Ferks Gedichte sind im Hier und Heute geschrieben. Sie haben Mut und Selbstbehauptung. Sie stehen in der besten lyrischen Tradition, sie sind zielstrebig und weisen Haltepunkte auf. Ein Muss für Liebhaber von Lyrik und Sprache!
In einem aufgelassenen Weinkeller in der mittelalterlichen slowenischen Hafenstadt Piran wird ein Investmentbanker erhängt aufgefunden. Kriminalpolizist Karl Heber, der sich hier im Ruhestand den Traum von Haus und Boot erfüllen will, begibt sich auf Spurensuche ...
Janko Ferk BROT UND LIEBE Gesammelte Gedichte 228 Seiten, Hardcover mit SU ISBN 978-3-222-13452-4 € 22,99 (A/D) · CHF 32,90
Peter Kimeswenger WEM DIE GLOCKE SCHLÄGT Ein Alpen-Adria-Krimi 152 Seiten, Broschur ISBN 978-3-222-13479-1 € 12,99 (A/D) · CHF 19,50
Ein Mann, gefangen zwischen der Oberen Adria und der windischen Heimat, zwischen der Sprache der Kindheit und jener der genauen Betrachtung, zwischen den familiären Konflikten und der Suche nach der eigenen Vergangenheit: ein bemerkenswerter Text gegen die Vergeblichkeit, die Endgültigkeit, die Sprachlosigkeit und letztlich auch gegen den Tod. Bernhard Hüttenegger MEINE MUTTER, MEINE SPRACHE 144 Seiten, Hardcover mit SU ISBN 978-3-222-13451-7 € 19,99 (A/D) · CHF 28,90
Am Tag nach Gottfried Moorhammers Geburtstagsfest wird Adna, die junge Muse des Bildhauers, tot in einem Wasserfall entdeckt. Scharfsinn, pointierte Dialoge und Lokalkolorit machen dieses Buch zur perfekten Krimi-Lektüre!
Günter Neuwirth MOORHAMMERS FEST Krimi 336 Seiten, Broschur ISBN 978-3-222-13480-7 € 12,99 (A/D) · CHF 19,50
Zusammen mit literarischen Kleinoden, philosophischen Gedanken sowie Interviews und Wortbeiträgen bekannter Persönlichkeiten schuf der Fotograf Franz Josef Dorn ein sinnliches „Lese- und Bilderbuch“ über eine der schönsten Landschaftsformen unserer Erde. Franz Josef Dorn BERGE, DIE IM WASSER TRÄUMEN Wo sich Himmel und Erde berühren 168 Seiten, Hardcover mit SU ISBN 978-3-222-13482-1 € 29,99 (A/D) · CHF 44,90
„Gebete für Papst Franziskus“ ist ein Buch, in dem die brennenden Fragen der Kirche angesprochen werden, das aber auch zum Mitbeten einlädt: Mit über 130 Gebeten, u. a. von Walter Kasper, Christoph Schönborn, Arnold Mettnitzer, Paul Zulehner, Matthias Beck, Hubert Gaisbauer, Michael Landau, Mouhanad Khorchide, Rotraud A. Perner, Notker Wolf, Alois Glück, Heinz Nußbaumer, Hubert von Goisern, Sebastian Kurz u. v. a. m. Gerda Schaffelhofer (Hg.) GEBETE FÜR PAPST FRANZISKUS 280 Seiten, Hardcover mit SU ISBN 978-3-222-13468-5 € 19,99 (A/D) · CHF 28,90
Der Bestseller – jetzt als Hörbuch mit informativem Booklet und einem Geleitwort von Hubert von Goisern. Gelesen von Autor Heinz Nußbaumer.
Niemand schreibt so packend und fundiert über Teresa von Ávila wie der Bestsellerautor P. Antonio Sagardoy. Das Buch zum 500. Geburtstag von Teresa von Ávila am 28. März 2015.
Heinz Nußbaumer DER MÖNCH IN MIR (HÖRBUCH) Erfahrungen eines Athos-Pilgers für unser Leben. 2 CDs ISBN 978-3-222-13484-5 € 18,99 (A/D) · CHF 27,50
P. Antonio Sagardoy TERESA VON ÁVILA Trotzdem liebe ich die Kirche 160 Seiten, Halbleinen ISBN 978-3-222-13464-7 € 14,99 (A/D) · CHF 21,90
Wie wollen wir sterben? Und was heißt „Menschenwürde“ am Ende tatsächlich? Herwig Oberlerchner und Gerald Heschl fassen in diesem Buch Beiträge zur aktuellen Debatte über die „Sterbehilfe“ zusammen.
Herwig Oberlerchner · Gerald Heschl (Hg.) DEM MENSCHEN NAHE SEIN Vom Umgang mit Leiden, Würde und Sterben 168 Seiten, Hardcover mit SU ISBN 978-3-222-13483-8 € 19,99 (A/D) · CHF 28,90
Die schönsten Texte von Martin Gutl geben Mut und Hoffnung: Es sind berührende Nahaufnahmen seiner Begegnungen mit den Menschen, kraftvolle Berichte von der Suche nach der ewigen Botschaft der Liebe und dem Ringen um Gottesnähe.
Martin Gutl IN VIELEN HERZEN VERANKERT Ausgewählte Texte 224 Seiten, Hardcover mit SU ISBN 978-3-222-13445-6 € 19,99 (A/D) · CHF 28,90
Eine Erneuerung der Kirche und der Seelsorge kann, so ist Bischof Benno Elbs überzeugt, nur im radikalen und vertrauenden Blick auf Gottes Wort und auf das Handeln Jesu geschehen.
Die von Walter Kirchschläger aufbereiteten Impulse verstehen sich als Anregung für alle, die den neuen Aufbruch in der Kirche – getragen durch Papst Franziskus – auch als persönliche Chance begreifen.
Benno Elbs IM STALLGERUCH DER SCHAFE Wege pastoraler Arbeit im 3. Jahrtausend 208 Seiten, Hardcover mit SU ISBN 978-3-222-13462-3 € 19,99 (A/D) · CHF 28,90
Walter Kirchschläger CHRISTUS IM MITTELPUNKT Impulse für das Christsein 216 Seiten, Hardcover mit SU ISBN 978-3-222-13446-3 € 19,99 (A/D) · CHF 28,90
Aufruhr in der Pfarrgemeinde! Einen Sommer lang ereignen sich seltsame Dinge, die lange Zeit völlig unerklärlich sind: Sabotageakte – aber auch anonyme Geschenke. Johannes Gönner – selbst Pfarrer – erzählt diesen unterhaltsamen Krimi mit viel Wiener Lokalkolorit.
Johannes Gönner NICHTS IST VERGESSEN Ein Pfarr-Krimi 312 Seiten, Broschur ISBN 978-3-222-13450-0 € 12,99 (A/D) · CHF 19,50
Der Theologe und Psychotherapeut Arnold Mettnitzer beschäftigt sich mit dem „inneren Kind“ in uns – mit den Eigenschaften und Bedürfnissen, die jeder als Kind in sich trägt, die aber im Prozess des Erwachsenwerdens oft verloren gehen. Der Bestseller jetzt als Taschenbuch!
Arnold Mettnitzer DAS KIND IN MIR Perspektiven eines geglückten Lebens 124 Seiten, Broschur ISBN 978-3-222-13465-4 € 9,99 (A/D) · CHF 14,90
Unsere besonderen
„Beeindruckend!“ leser-welt.de
„Das Buch habe ich Papst Franziskus bei der Synode persönlich übergeben. Er hat sich ausdrücklich dafür bedankt!“
280 Seiten, € 19,99 (A/D) · CHF 28,90
168 Seiten, € 29,99 (A/D) · CHF 40,90
Weihnachtsgeschenke Kardinal Walter Kasper
„Ein Sehnsuchtsbuch!“ 240 Seiten, € 29,99 (A/D) · CHF 40,90
2 CDs, € 18,99 (A/D) · CHF 27,50
Johannes Sachslehner
Gewin nen S S t yria-B ie ein www. styria books uch! .a
t/ Nehm en Sie gewinnsp iel online an un s e r em Gewin nspie l teil! *
„Ein wahres Geschenk.“ Metropolit Michael Staikos
* Aus den richtig und vollständig ausgefüllten Einsendungen werden 50 Gewinner gezogen. Sie erhalten ein Styria-Buch zugesandt! Einreichschluss ist der 31. Dezember 2014.
Unsere Bücher erhalten Sie in Ihrer lokalen Buchhandlung und online auf www.styriabooks.at Ihre Buchhandlung:
Impressum: Verlagsgruppe Styria GmbH & Co KG, Lobkowitzplatz 1, 1010 Wien. Geschäftsführung: Mag. Gerda Schaffelhofer Redaktion: Mag. Philipp Jongen Grafik: Doris Grussmann Druck: NP-Druck, St. Pölten. Die Abbildungen sind den präsentierten Büchern sowie von www.istockphoto.com entnommen. Änderungen und Preisänderungen vorbehalten.