432 Seiten | € 39,90
176 Seiten | € 26,90 224 Seiten | € 26,90
Wiener Schnitzel, Kaiserschmarren, Kasnudeln, Speckknödel. Dieser reich bebilderte Band umfasst alle Lieblingsgerichte der Österreicher. Mit vielen praktischen Schritt-für-Schritt-Anleitungen. Dieser wunderbare Bildband vereint authentische und nachkochbare Rezepte mit prächtigen Fotos aus Südindien. Das besondere Geschenk für alle Freunde des Exotischen.
Adi Bittermann, Ingrid Pernkopf, Renate Wagner-Wittula 432 Seiten | € 39,90
Das einzige und neue, umfassende Werk zum österreichischen Wein. Alle Lagen, alle Winzer, alle Weine. Ein Muss für alle Weinfreunde! Alexander Jakabb | 320 Seiten | € 45,-
Michael Langoth | 224 Seiten | € 45,-
Küche
aus Österre ich
Eine Reise durch Italiens Süden. Die authentische Küche sowie die wunderbaren Fotos und Geschichten wecken sofort die Sehnsucht nach Sonne, Meer und italienischem Lebensgefühl.
Drei österreichische Spitzenköche zaubern aus 54 Gemüsesorten über 300 schmackhafte Rezepte, die auch Nicht-Vegetarier überzeugen.
2 F.A.Z.-Sterne! „Ein schönes, atmosphärisch dichtes und sensibel gestaltetes Buch!“ Jürgen Dollase, F.A.Z. 01/2015 Ausgezeichnet mit der Goldmedaille der Gastronomischen Akademie Deutschlands 2015!
Andrea Grossmann, Michael Kolm, Johann Pabst 320 Seiten | € 34,99
Valentino Brienza, Luisa Martini, Michael Rathmayer 176 Seiten | € 39,99
Elisabetta De Luca | 272 Seiten | € 29,90
Die Spitzenköche Johann Pabst und Aaron Jahrmann kochen die beliebtesten und besten Gerichte der Steiermark modern, authentisch und bodenständig. Mit tollen Fotos und interessanten Anekdoten rund um die steirische Küche. Johann Pabst, Aaron Jahrmann 256 Seiten | € 29,90
Einfach, vielfältig und echt italienisch: Das ist die Küche Friauls. Die Publikumslieblinge Gisela Hopfmüller und Franz Hlavac präsentieren ihre liebsten Rezepte aus dem „Garten Italiens". Gisela Hopfmüller, Franz Hlavac 228 Seiten | € 24,99
Die besten Rezepte von Österreichs GenussWirten: Ein kulinarischer Streifzug durch unser Land, bei dem einem das Wasser im Mund zusammenläuft. Margareta Reichsthaler, Alexander Jakabb 180 Seiten | € 25,-
Das schönste Backbuch der Saison! Mit TV-Starköchin Eveline Wild gelingen fantastische Torten, Kuchen, Desserts, Pralinen und Eis im Handumdrehen. Eveline Wild 208 Seiten | € 24,90
s
Auch al
K E-BOltO lich erhä
5.
Auflage Die Backkunst der Burgenländischen Hochzeitsbäckerinnen ist längst über die Grenzen bekannt! Die verführerischen Rezepte eignen sich übrigens auch bestens als Weihnachtsgebäck. Bernhard Wieser, Michael Rathmayer 160 Seiten | € 24,99
In ihrem Bestseller zeigt Eveline Wild, wie einfach es sein kann, wunderbare Torten und Desserts zu zaubern. Mit zahlreichen Anleitungsvideos per QR-Code. Eveline Wild | 176 Seiten | € 19,99
Angelika Kirchmaiers Methode ist so einfach wie genial: Alle Zutaten in die Schüssel, umrühren, fertig! Damit gelingen leckere Kekse und Brot ohne Vorkenntnisse im Handumdrehen.
Angelika Kirchmaier 192 Seiten | € 19,99
Was gibt es Heimeligeres als den Duft von frisch gebackenen Weihnachtskeksen? In Ingrid Pernkopfs Sammlung findet jeder sein Lieblingsweihnachtsgebäck – vom Anisbusserl bis zum Zimtstern. Ingrid Pernkopf, Renate Wagner-Wittula 352 Seiten | € 29,99
Angelika Kirchmaier 160 Seiten | € 19,99
Die bewährten Klassiker zum Thema Dampfgaren und Vorratshaltung.
Ingrid Pernkopf, Willi Haider 384 Seiten | € 25,-
Susanne Kuttnig-Urbanz, Friedrich Pinteritsch 304 Seiten | € 29,99
Unsere Bücher erhalten Sie in Ihrer lokalen Buchhandlung.
Lizzi Engstler verrät in diesem sehr persönlichen Kochbuch ihre liebsten Rezepte und besten „Geheimnisse“ für eine schnelle, gesunde und trotzdem schmackhafte Küche. Elisabeth Engstler | 176 Seiten | € 24,99
www.styriabooks.at.
Vier Top-ORF-Korrespondenten analysieren die vielleicht brisanteste politische Entwicklung unserer Zeit: die zunehmende Abkühlung der Beziehungen zwischen Russland und den USA. Spannend, aufschlussreich und beunruhigend. Peter Fritz, Christian Lininger, Birgit Schwarz, Hannelore Veit 224 Seiten | € 26,90
Auch als
E-BOOK erhältlich
Auch als
E-BOOK erhältlich
Entscheidungsträger aus Wirtschaft und Politik wie Josef Taus, Hannes Androsch, Ferdinand Lacina, Andreas Treichl, Franz Vranitzky und Claus Raidl u.v.a. geben spannende Einblicke in die Wirtschaftsprozesse der Zweiten Republik. Zusammen mit den Analysen des langjährigen WIFO-Vorsitzenden Helmut Kramer ist dieses Buch unverzichtbar für alle Interessierten.
Der Krieg des „IS” hat längst Österreich erreicht: In Österreich werden „Kämpfer” rekrutiert, nach Österreich kehren Dschihadisten zurück. Petra Ramsauer geht der Faszination des IS auf den Grund. Petra Ramsauer | 208 Seiten | € 24,90
Helmut Kramer, Gerd Millmann, Herbert Cordt (Hrsg.) 304 Seiten | € 34,90
Auch als
E-BOOK erhältlich
4.
AUFLAGE
Der Bestseller von Mathilde Schwabeneder: Die Insiderin zeigt, wie sehr mittlerweile Frauen in den Mafia-Clans Italiens die Fäden ziehen. Mathilde Schwabeneder 272 Seiten | € 24,99
Auch als
E-BOOK erhältlich
Nach wie vor ist die Ukraine ein Krisenherd von geopolitischer Bedeutung vor den Toren der EU. Christian Wehrschütz macht die Entwicklungen verständlich und lässt Akteure zu Wort kommen. Christian Wehrschütz 312 Seiten | € 24,99
Auch als
E-BOOK erhältlich
Die Kurden spielen nicht nur im Kampf gegen den IS eine tragende Rolle – die kurdischen Gebiete gelten als „Vorzeigestaat” der Region. Hans Joachim Löwer hat vor Ort recherchiert und liefert eine beeindruckende Reportage. Hans-Joachim Löwer 208 Seiten | € 24,99
In zahlreichen Reden hat Rudolf Kirchschläger seine Zeitlosigkeit bewiesen. Nach wie vor haben die meisten seiner Aussagen Gültigkeit und zeugen von großer Weitsicht. Zum 100. Geburtstag gedenkt dieses Buch dem großen Bundespräsidenten. Walter Kirchschläger 224 Seiten | € 24,99
Auch als
E-BOOK erhältlich
100 Tonnen reines Gold lagern in Österreichs Alpen. Georg Lux und Helmuth Weichselbraun machen sich auf eine spannende Entdeckungsreise zum Stoff, aus dem die Träume sind.
Reinhard Habeck entdeckt Dinge, die es eigentlich zu ihrer Zeit nicht hätte geben dürfen, etwa einen Urzeit-Computer aus dem antiken Griechenland oder eine Satellitenkarte aus dem alten China. Was wussten unsere Vorfahren tatsächlich?
Georg Lux, Helmut Weichselbraun | 208 Seiten | € 26,90
Reinhard Habeck | 208 Seiten | € 19,90
Auch als
E-BOOK erhältlich
Senta Berger, Renate Holm, Christa Ludwig, Erni Mangold, Christine Ostermayer, Elfriede Ott, Erika Pluhar, Hilde Zadek und Bibiana Zeller: Diese Ausnahmekünstlerinnen geben ganz persönliche Einsichten in ihr Leben und ihre Arbeit.
Hertha Kratzer portraitiert zehn außergewöhnliche Österreicherinnen der Moderne. „Spannend sind nicht nur die gut geschriebenen Biografien dieser ,großen Töchter’, sondern auch die sorgfältige Beschreibungen ihres Umfelds." Barbara Tóth im Falter 43/15 Hertha Kratzer 224 Seiten | € 26,90
Christine Dobretsberger 176 Seiten | € 26,90
Dieses Buch bietet nicht nur einen Überblick über 60 Jahre österreichische Kleinkunstgeschichte, sondern zeigt auch die Top-Stars der heimischen Kabarett-Szene von ihrer ganz privaten Seite. Mit Alfred Dorfer, Roland Düringer, Florian Scheuba, Michael Niavarani, Viktor Gernot, Andrea Händler, Thomas Stipsits, u.v.a.
Inge Friedl | 176 Seiten | € 19,90 Auch als
E-BOOK erhältlich
Auch als
Auch als
E-BOOK erhältlich
Gewohnt spannend analysiert Johannes Sachslehner das überaus problematische Verhältnis Arthur Schnitzlers zu seinen „süßen Mädeln” und deckt eine unbekannte und dunkle Seite Schnitzlers auf.
Kritisch, konsequent und kontroversiell, scharfzüngig und immer streitbar: So ist der Nachwelt der große Österreich-Liebende Hans Weigel in Erinnerung geblieben. Erstmals würdigt eine umfassend recherchierte Biografie sein Schaffen. Mit einem Vorwort von Elfriede Ott. erhältlich
erhältlich
Mit großartigem Hintergrundwissen und unterhaltsamen Geschichten zeigt uns Inge Friedl, dass die Dinge auch funktioniert haben, bevor wir immer „online” waren.
Marion Maier, Heimo Potzinger 208 Seiten | € 25,–
E-BOOK
Auch als
E-BOOK
Johannes Sachslehner | 240 Seiten | € 26,90
Wolff A. Greinert 416 Seiten | € 29,90
Ein erfrischender Wien-Krimi mit viel Lokalkolorit Auch als
E-BOOK erhältlich
Erika Urban 176 Seiten | € 12,90
Krimisatire vom Feinsten! Janko Ferk, selbst Dichter mit Zivilberuf, zeigt bekannte österreichische Literaten aus einer völlig neuen Perspektive und sorgt so für die eine oder andere Überraschung.
Auch als
E-BOOK erhältlich
Manfred Koch 192 Seiten | € 12,90
Janko Ferk | 176 Seiten | € 19,90 Auch als
E-BOOK erhältlich
Unsere Bücher erhalten Sie in Ihrer lokalen Buchhandlung. www.styriabooks.at
Der packende Krimi rund um einen großen Bankenskandal Auch als Werner Stanzl E-BOOK erhältlich 256 Seiten | € 13,90
Eine faszinierende, reich bebilderte Zeitreise in das Oberösterreich längst vergangener Tage: Christian Lunzer erzählt von einer Welt voller Hexen, Diebe, Räuber und Wilderer. Christian Lunzer 160 Seiten | € 24,90
Was muss man als echter Oberösterreicher, Steirer, Wiener getan haben? Diese mit viel Detailliebe gestalteten und originellen Bände bieten so manche Überraschung für „Eingeborene“ und eine solide Anleitung für Zugereiste, die endlich „mitreden“ wollen.
Reinhard M. Czar, Gabriela Timischl 192 Seiten | € 19,90
Melanie Wagenhofer 208 Seiten | € 19,99
Auch als
E-BOOK
Auch als
erhältlich
E-BOOK erhältlich
Alexandra Gruber, Marliese Mendel Auch als E-BOOK 200 Seiten | € 19,90 ich
Riesige Höhlen, rätselhafte Erdställe, Bergwerke, Grüfte, Unterkirchen, gewaltige Bunker- und Stollenanlagen: Robert Bouchal und Josef Weichenberger zeigen die faszinierende und unheimliche „Anderswelt” von Oberösterreich. Robert Bouchal, Josef Weichenberger | 240 Seiten | € 29,90
erhältl
Barbara Wolflingseder unternimmt einen sinnenfrohen Ausflug in das Wien des Fin de Siecle: in eine Welt der sexuellen Ausschweifungen und Skandale. Mit zahlreichen historischen Fotos und Abbildungen. Barbara Wolflingseder | 208 Seiten | € 26,90
Wiener Schmäh und Wiener Wut – nie wird der Charakter des Wienerischen unverstellter und origineller deutlich! Richard Weihs 204 Seiten | € 13,90
Gabriele Lukacs widmet sich diesmal besonders dunklen Kapiteln Wiens: Sie berichtet von Gassen, die noch heute der Hauch des Todes durchweht, von Orten, die immer wieder zum Schauplatz von Verbrechen wurden, und von dunklen Geheimnissen im Untergrund. Wohliger Schauer garantiert!
Richard Weihs 144 Seiten | € 12,90
Gabriele Lukacs | 176 Seiten | € 26,90
„Idylle und Ruhe … haben uns in ihren Bann gezogen. Das Ötscherland hat eine ganz eigene Magie!”, meinen Gisela Hopfmüller und Franz Hlavac in diesem Buch zur NÖ Landesausstellung 2015.
Eine Hommage an das „naturbelassenste Tal Europas”: Generalvikar Engelbert Guggenberger zeigt „sein” Lesachtal mit allen liebenswerten Besonderheiten. Mit Fotos von Ferdinand Neumülller.
Wer die Autobahn verlässt, wird die große landschaftliche Schönheit und kulturelle Vielfalt des Kanaltals entdecken! Dieses Buch ist ein praktischer Begleiter für eine faszinierende Entdeckungsreise.
Gisela Hopfmüller, Franz Hlavac 180 Seiten | € 24,99
Engelbert Guggenberger, Ferdinand Neumüller 180 Seiten | € 25,–
Hans Messner | 176 Seiten | € 19,99
Auch als
E-BOOK erhältlich
ORF-Journalist Christian Rathner begleitet Metropolit Arsenios Kardamakis auf eine Reise in die orthodoxe Spiritualität und zu den Orten seiner Herkunft: in sein Kloster Epanosifi und sein Heimatdorf Gergeri auf der Insel Kreta. Christian Rathner | 192 Seiten | € 19,99 Weihnachten reduziert sich immer mehr auf Konsum und Kitsch. Doch steckt hinter Weihnachten nicht mehr, etwas, das die Seele nährt und erhebt? Dieses Buch bietet neue Zugänge zum Mysterium des Festes. Johannes Toegel | 156 Seiten | € 16,90
Was hält, trägt, ermutigt den Menschen in Zeiten des Umbruchs? Beststellerautor Arnold Mettnitzer lädt ein, im Innersten nach dem zu suchen, was das Leben eines Menschen reich, einzigartig und unverwechselbar macht. Arnold Mettnitzer | 192 Seiten | € 22,90 Auch als
E-BOOK erhältlich
Christian Haidinger OSB, Erster Vorsitzender der Superiorenkonferenz, gewährt Einblicke in den Alltag eines Ordensmannes und Priesters, der sich nie scheute, auch „heiße Eisen” anzufassen.
Kritisch, ironisch und humorvoll bewegt sich Theresia Heimerl im Spannungsfeld „Frau und Kirche” und nimmt sich dabei kein Blatt vor den Mund. Auch als
E-BOOK erhältlich
Theresia Heimerl 176 Seiten | € 24,90
„Es kann kein Zweifel darüber bestehen, dass Martin Kolozs diesen, wie er schreibt, zu den ‚charismatischsten Persönlichkeiten der römisch-katholischen Kirche in Österreich’ zählenden Bischof gebührend lebendig werden lässt.” Otto Friedrich, Die FURCHE
Christian Haidinger 192 Seiten | € 24,90 Der Bestseller – jetzt als Hörbuch mit informativem Booklet und einem Geleitwort von Hubert von Goisern. Gelesen von Heinz Nußbaumer. Heinz Nußbaumer | 2 CDs | € 18,99
Martin Kolozs 208 Seiten | € 24,99
Auch als
E-BOOK erhältlich
50 Zeitzeugen und Wegbegleiter Kardinal Franz Königs erinnern sich und sprechen offen über Hintergründe und brisante Themen. Auch als
E-BOOK
Thomas J. Nagy | 336 Seiten | € 24,99
erhältlich
Freiheit und Eigenverantwortung, Alter, Familie und Kirche, Glaube und Gewissen, Politik, Europa und Menschenwürde: Die Themen von Kardinal Franz König sind aktuell wie eh und je. Thomas J. Nagy | 1 CD | € 18,99 Das erste Hörbuch von Arnold Mettnitzer: Geschichten zum Nachdenken, Musik zum Entspannen und Genießen. Arnold Mettnitzer | 1 CD | € 14,99
50 JAHRE II. VATIKANUM KARDINAL KÖNIG BIBLIOTHEK
HRSG. V. HELMUT KRÄTZL, WALTER KIRCHSCHLÄGER, UND ANNEMARIE FENZL
Auch als
E-BOOK erhältlich
„Wie geht Leben?” Matthias Beck zeigt Antworten und Lösungsansätze auf, die er aus seinem fundierten Wissen in den Bereichen Naturwissenschaft und Psychologie, Philosophie und Theologie schöpft. Brillant, pointiert und kurzweilig! Matthias Beck | 264 Seiten | € 15,–
Bd. 1: Kirche im Aufbruch | 136 Seiten Bd. 2: Christus und die Religionen der Erde | 120 Seiten Bd. 3: Liturgie – Spiegel des Kirchenbilds | 144 Seiten Bd. 4: Wann kommt die Einheit? | 152 Seiten Bd. 5: Ob die Bibel irren kann? | 180 Seiten Bd. 6: Im Gespräch mit der Welt | 108 Seiten Bd. 7: Die Kirche in der Welt von heute | 120 Seiten je € 16,99
AKTIONSPAKET: 7 BÄNDE ZUM VORTEILSPREIS VON € 99,–
k e n k e n e ch s sch e e G G n e n t s e n chöönst dideiessch Dieses Buch bietet nicht nur einen Überblick über 60 Jahre österreichische Kleinkunstgeschichte, sondern zeigt auch die Top-Stars der heimischen Kabarett-Szene von ihrer ganz privaten Seite. Mit Alfred Dorfer, Roland Düringer, Florian Scheuba, Michael Niavarani, Viktor Gernot, Andrea Händler, Thomas Stipsits, u.v.a. Marion Maier, Heimo Potzinger 208 Seiten | € 25,– Weihnachten reduziert sich immer mehr auf Konsum und Kitsch. Doch steckt hinter Weihnachten nicht mehr, etwas, das die Seele nährt und erhebt? Dieses Buch bietet neue Zugänge zum Mysterium des Festes. Johannes Toegel | 156 Seiten | € 16,90
Dieses Buch ist eine Entdeckungsreise zur Entschleunigung. Mit großartigem Hintergrundwissen und unterhaltsamen Geschichten zeigt uns Inge Friedl, dass die Dinge auch funktioniert haben, bevor wir immer „online” waren. Inge Friedl | 176 Seiten | € 19,90
Auch als
E-BOOichK erhältl
Das schönste Backbuch der Saison! Mit TV-Starköchin Eveline Wild gelingen fantastische Torten, Kuchen, Desserts, Pralinen und Eis im Handumdrehen. Eveline Wild | 208 Seiten | € 24,90
Auch als
Das einzige und neue, umfassende Werk zum österreichischen Wein. Alle Lagen, alle Winzer, alle Weine. Ein Muss für alle Weinfreunde! Alexander Jakabb | 320 Seiten | € 45,-
E-BOOichK
Dieser wunderbare Bildband vereint authentische und nachkochbare Rezepte mit prächtigen Fotos aus Südindien. Das besondere Geschenk für alle Freunde des Exotischen. Michael Langoth | 224 Seiten | € 45,-
erhältl
Unsere Bücher erhalten Sie in Ihrer lokalen Buchhandlung und online auf www.styriabooks.at. Impressum: Verlagsgruppe Styria GmbH & Co KG, Lobkowitzplatz 1, 1010 Wien. Geschäftsführung: Mag. Gerda Schaffelhofer | Redaktion: Philipp Jongen Grafik: Florian Zwickl | Druck: NP-Druck, St. Pölten. Die Abbildungen sind den präsentierten Büchern sowie von www.istockphoto.com entnommen. Änderungen und Preisänderungen vorbehalten (Nov. 2015)
Ihre Buchhandlung