Programm HERBST 2015
Auslieferung
Liebe Buchhändlerinnen und Buchhändler, die Krise ist angekommen; allerorts wird der Sparstift gezückt, in kleinen Buchhandlungen, bei den großen Filialisten, in Verlagen und Konzernen. Es wird schnell remittiert, sparsam eingekauft, kostenbewusst produziert, manches auch nicht mehr verlegt, es rechnet sich nicht mehr. Gegen diesen Trend wollen wir ankämpfen. Wie? Mit dem guten Buch! Wir möchten auch in Zukunft das qualitativ hochwertige Buch in Content und Ausstattung anbieten, weil wir davon überzeugt sind, dass das gute Buch ein Wert ist, für den einzusetzen sich lohnt. Bitte unterstützen Sie uns in unseren Bemühungen! Eine Welt ohne gute Bücher wäre wie eine Welt ohne grüne Bäume und blühende Blumen.
Gerda Schaffelhofer Verlegerin
Inhalt 2
Kochen | Essen | GenieĂ&#x;en
20
Politik | Kultur
42
Krimi
50
Reise
56
Spiritualität
Wir weisen darauf hin, dass wir im Sinne der besseren Lesbarkeit das generische Maskulinum verwenden. Dennoch sind selbstverständlich Vertreter beiderlei Geschlechts angesprochen.
Backe mit Liebe! Das ist die Devise von Fernsehköchin Eveline Wild und Schokolade ist der Stoff, aus dem sie exquisite süße Träume zaubert. Nicht nur Schokoladenliebhabern wird beim Gustieren das Wasser im Munde zusammenlaufen, wartet sie doch mit unwiderstehlichen Köstlichkeiten auf: von der Knusperbombe bis zum Schokoladenigel, vom Schoko- Lava-Kuchen bis zu Eisspitzen. Klassiker wie die Schwarzwälder Kirschtorte oder Mousse au Chocolat dürfen natürlich nicht fehlen. Mit tollen Kreationen zeigt die Meister-Patissière, dass auch Rosmarin und Apfel gute Freunde der Schokolade sind. Zudem kommen die Basics nicht zu kurz: Man erfährt alles, was man rund um die richtige Verarbeitung von Schokolade wissen muss. Denn nur so lassen sich filigrane und glänzende Dekorteile und Pralinenspezialitäten perfekt zubereiten – der Wow-Effekt ist garantiert. Über QR-Codes, die mit kurzen Videos hinterlegt sind, können die wichtigsten Arbeitsabläufe abgerufen werden.
Presseunkt rp schwe
—
t nplaka 1 e f i e r t S 53 189.95 Prolit
d i e Au to r i n EVELINE WILD, geb. 1980, Fernsehköchin und Meister-Patissière. 2001 Goldmedaille Berufsweltmeisterschaft World Skills in Seoul/Südkorea, 2006 Bronzemedaille beim Teambewerb Culinary World Cup Luzern, 2011 2. Platz beim Cru de cao in Köln. Durch ihre Auftritte in der ORF-Kochsendung Frisch gekocht und als Jurorin der ZDF-Kochshow Deutschlands bester Bäcker hat sie sich eine große Fangemeinde geschaffen. Bei Pichler erschienen: Wild backen (2014).
2|3
onate
M Über 3
enz s ä r P TV F: im ZD ber
ptem von Se achten! ihn bis We
Eveline Wild
Wild auf Schokolade
Torten, Tartes, Desserts, Pralinen & Co Mit Fotos von Stefan Eder Hardcover Durchgängig Farbabbildungen Format 19 x 24,5 cm Ca. 208 Seiten ISBN 978-3-85431-711-1 PICHLER VERLAG € 24,90 WG: 1.455 THEMENKOCH BÜCHER ET: 28. September 2015
Erstbestellung
Ω Eveline Wild zu sehen in den beiden ZDF-Backshows „Deutschlands bester Bäcker“ (ab 14. September 2015) und „Deutschlands bester Weihnachtsbäcker“ (ab 30. November 2015) Ω Tolle neue Backideen mit Schokolade Ω Mit QR-Codes zu Anleitungsvideos
KO C H E N | E S S E N | G E N I E S S E N
Das geniale Schoko-Backbuch von TV-Star Eveline Wild
Das tropische Südindien ist die Heimat der Gewürze. Seit der Antike wird von hier aus die Welt mit Pfeffer, Nelken, Kardamom, Ingwer, Zimt und Kurkuma versorgt. Produkte, die zu den teuersten Handelsgütern der Welt zählten und denen enorme Heilkräfte zugeschrieben werden, nicht nur in den uralten Lehren des Ayurveda, sondern auch in neuesten Forschungen der westlichen Ernährungswissenschaft. Das Wissen um die wohltuende und heilende Wirkung von Nahrung für Körper und Geist ist in Indien weit verbreitet und fester Bestandteil der kulinarischen Kultur. Wie kaum eine andere kann die indische Küche nach dem Essen ein unvergleichliches Wohlgefühl im Bauch erzeugen, fernab von Druck- und Völlegefühl. Spirit & Spice gibt anhand authentischer Rezepte Einblick in Vielfalt und Reichtum der süd indischen Kochkulturen, berichtet von den historischen Ursprüngen der Lebensmittel sowie Kochtechniken und präsentiert die kulinarischen Glaubenssätze einer Region, die seit Jahr tausenden von der Suche nach Weisheit und Balance geprägt ist.
der Au to r MICHAEL LANGOTH ist Fotograf, Musiker und Koch und beschäftigt sich seit Langem mit verschiedenen Ausdrucksformen von Kreativität und deren verbindenden Elementen. Seit über 30 Jahren fotografiert er Essen im Studio Trizeps, das er mit Josef Fallnhauser in Wien betreibt. In diesem „kulinarischen Labor“ werden neben innovativen Bildsprachen auch neue und alte Aspekte des Kochens erforscht und medial verarbeitet. Im Pichler Verlag erschienen der preis gekrönte Band Mekong Food (2013) sowie Il Po (2014).
4|5
Ein kulinarisches Paradies: Südindien —
t nplaka Streife . 95532 189 Prolit
Michael Langoth
Spirit & Spice
Südindische Kochkulturen Hardcover mit SU Durchgängig Farbabbildungen Format 23 x 32 cm Ca. 224 Seiten ISBN 978-3-99011-075-1 EDITION STYRIA € 45,00 WG: 1.454 LÄNDERKÜCHEN ET: 28. September 2015
Erstbestellung
Ω Kulinarische Entdeckungsreise durch Südindien Ω Authentische Kochkultur – leicht nachkochbar Ω Vom Autor der preisgekrönten Bücher Mekong Food und Il Po
KO C H E N | E S S E N | G E N I E S S E N
Presseunkt rp schwe
Alte, gut gehütete Rezepte, eindrucksvolle Geschmackserlebnisse und eine Reise durch die Regionen des „Sud“ – ein letztes Stück authentisches Italien: Mediterraneo ist das neue Standardwerk der echten süditalienischen Küche und würdigt besonders die starke Regionalität der dortigen Esskultur. Der Neapolitaner Luigi Barbaro, der seit 30 Jahren mehrere italienische Top-Restaurants in Wien führt, gibt dem Leser einen Einblick in die authentische Küche Süditaliens. Abseits allseits bekannter Klassiker erschließt er die faszinierende kulinarische Welt seiner Kindheit und erzählt anhand einzigartiger Rezepte die Geschichte seines Lebens. Der Fokus liegt auf der Regionalität der Küche und der Qualität der Zutaten. Denn aus dieser Genussregion sind Spezialitäten und Basis-Zutaten wie zum Beispiel Mozzarella di Bufala, Zitronen, Olivenöl, Melanzani oder Pomodori Calabresi nicht wegzudenken.
© Mani Hausler
DIE AUTORIN ELISABETTA DE LUCA ist die Italien-Networkerin Österreichs, Journalistin und Buchautorin. Bisher hat sie zu den Themen Italien, Kochen, Reisen und Wien publiziert. Bei Styria zuletzt erschienen: Wien Modern (2010). DER FOTOGRAF MANI HAUSLER, Fotograf, seit 1984 v. a. in Wien in den Bereichen Food, People und Travel für Magazine wie Elle, New York Times, ADAC Reiseführer tätig. Zahlreiche Buchprojekte mit wechselnden Autoren und Köchen.
6|7
KO C H E N | E S S E N | G E N I E S S E N
Sehnsuchtsort Süditalien
Elisabetta De Luca
Mediterraneo
Eine kulinarische Reise durch Süditalien mit Rezepten von Luigi Barbaro Hardcover Durchgängig Farbabbildungen Format 19 x 24,5 cm Ca. 288 Seiten ISBN 978-3-85431-716-6 PICHLER VERLAG € 29,90 WG: 1.454 LÄNDERKÜCHEN ET: 26. Oktober 2015
Erstbestellung
Ω Authentische süditalienische Küche Ω Über 100 unverfälschte Originalrezepte Ω Begegnung mit der kulinarischen Welt des Südens
Fantastische Gemüsewelt Gemüse – das ist Leben pur. Duftende Tomaten und Paprika, erdfrische Knollen und Wurzeln, pralle Krautköpfe, saftig-aromati- sche Lauchgewächse und knackiggrüne Salate, Kraft- und Vitaminbomben, die zum Reinbeißen und Genießen verführen. Die Spitzenköche Andrea Grossmann, Michael Kolm und Johann Pabst zeigen, wie man mit den einzelnen Schätzen der Erde in der Küche richtig umgeht und was man daraus zaubern kann. Der Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt, mit ihren inspirierenden Ideen laden die Autoren ein zu neuen Erfahrungen und neuem kulinarischen Glück.
Presseunkt rp schwe
—
t nplaka Streife . 95518 189 Prolit
Andrea Grossmann Michael Kolm Johann Pabst GEMÜSE · Das Kochbuch Warenkunde: Christiane Holler Fotos von Michael Rathmayer Hardcover, partielle UV-Lackierung Durchgängig Farbabbildungen Format 19 x 24,5 cm, 320 Seiten ISBN 978-3-85431-699-2 PICHLER VERLAG € 34,99 WG: 1.455 Themenkochbücher Bereits lieferbar
Erstbestellung
Ω Rund 300 vegetarische und vegane Rezepte Ω Drei Spitzenköche zeigen, was man aus Gemüse machen kann Ω 54 Gemüsesorten mit umfangreicher Warenkunde d i e A u to ren Andrea Grossmann ist Haubenköchin in Pörtschach am Wörthersee („Hotel Balance“). Bei Styriabooks erschien zuletzt ihr Band „Süße Cremes, Mousses und Sorbets“. Michael Kolm kocht im Familienbetrieb „Bärenhof“ in Arbesbach, ausgezeichnet mit einer Haube von Gault Millau. Im Pichler Verlag erschien von ihm „Mein Waldviertel“. Johann Pabst kocht seit 1992 im „Hotel & Spa Der Steirerhof Bad Waltersdorf“. Zahlreiche Kochbücher, u. a. „Die neue Kürbisküche“ und „Getreide“. der foto graf: Michael Rathmayer ist seit 1990 als Food-Fotograf tätig. Für die Edition Styria fotografierte er zuletzt „Moos.Fisch.Rinde.Blatt“.
KO C H E N | E S S E N | G E N I E S S E N
AKTIONspaket Best of Kulinarik Herbst 2015 45% Rabatt, 90 Tage Zahlungsziel, volles RR! Prolit-Art.Nr. 189.80003
Ex. Titel 3 Wild auf Schokolade 2 Spirit & Spice 2 Gemüse · Das Kochbuch
ISBN € VK 978-3-85431-711-1 24,90 978-3-99011-075-1 45,00 978-3-85431-699-2 34,99
Zu jedem Titel ein passendes Streifenplakat Ihr (Netto-)Nettowareneinkaufswert: 7 Ca. € 120,zzgl. 7% MwSt.
Fragen Sie Ihren Vertreter!
Da können diverse Kochtrends noch so angesagt sein – am Sonntag brutzeln in den meisten heimischen Pfannen goldbraune Wiener Schnitzel ihrem knusprigen Ende ent gegen. Es wird gebacken und geschmort nach Omas Rezept, man freut sich auf Tafelspitz und Schweinsbraten. Grund genug, dass sich drei Kochbuchprofis auf Spurensuche begeben: Knödel- und Mehlspeisspezialistin Ingrid Pernkopf, Grillmeister und Spitzenkoch Adi Bittermann sowie Autorin Renate Wagner-Wittula widmen sich in ihrem ersten gemeinsamen Projekt dem, worum uns die ganze Welt beneidet – der österreichischen Küche vom Feinsten, mit allen regionalen Facetten. In dem umfassenden Kompendium österreichischer Genüsse finden sich Suppenklassiker ebenso wie handfeste Beilagen, feine Fischgerichte und herzhafte Fleischspeisen. Eiernockerl, Sterz & Co. zeigen aber auch, wie fein es sich vegetarisch leben lässt. Ganz zu schweigen vom unwiderstehlichen Reigen an österreichischen Mehlspeisen, von Kaiserschmarren, Powidl tascherln und Salzburger Nockerln bis zur legendären Sachertorte. Hintergrundinformationen zu Produkten und Gerichten machen das Buch zudem zu einem kurzweiligen Lesevergnügen.
d i e A u to ren ADI BITTERMANN, geb. 1965 in Wien, führte Vikerls Lokal zum Erfolg und eröffnete 2006 in Göttlesbrunn Restaurant & Vinothek Bittermann. 2007 zwei Hauben im Gault Millau. Im Pichler Verlag erschienen: Grillen mit Adi & Adi und Steaks mit Adi & Adi (mit Adi Matzek), zuletzt Palatschinken & Co. INGRID PERNKOPF, geb. in Gmunden am Traunsee, führt seit 1989 gemeinsam mit ihrem Mann Franz das asthaus Grünberg am See. Am liebsten verarbeitet sie heimische und natürliche Produkte. Im Pichler Verlag: u. a. G die Bestseller Die Resteküche und Vorratsbibel (mit Willi Haider). RENATE WAGNER-WITTULA, geb. in Addis Abeba, studierte Germanistik, Anglistik und Kulturelles Management, viele Veröffentlichungen, Mitherausgeberin des Wirtshausführers Wo isst Österreich?. Im Pichler Verlag: zahlreiche Bestseller, zuletzt Palatschinken & Co.
10 | 11
KO C H E N | E S S E N | G E N I E S S E N
Das neue Standardwerk
Adi Bittermann Ingrid Pernkopf Renate Wagner-Wittula
Die österreichische Küche
Mit Fotos von Arnold Pöschl Hardcover Durchgängig Farbabbildungen Format 22 x 28 cm Ca. 432 Seiten ISBN 978-3-85431-710-4 PICHLER VERLAG € 39,90 WG: 1.454 LÄNDERKÜCHEN ET: 28. September 2015
Erstbestellung
Ω 500 Rezepte aus ganz Österreich Ω Von Käsknöpfle bis zum Wiener Schnitzel: alle österreichischen Klassiker Ω Praktische Schritt-für-Schritt-Anleitungen Ω Das neue Grundkochbuch für jeden Haushalt
Für Genießer hat sich Österreich längst als Fixstern im globalen Weinkosmos etabliert – als faszinierendes Weinland mit einer beeindruckenden Vielfalt an Lagen, Rebsorten, Weintypen und Ausbauarten. Alexander Jakabb legt nun das neue Standardwerk über das moderne Weinland Österreich vor. Er präsentiert die mehr als 15 Weinbaugebiete von der Wachau über den Neusiedler See bis in die Südsteiermark, beschreibt die Top-Lagen und Top-Produzenten und entfaltet ein eindrucksvolles Gesamtpanorama der heimischen Weinlandschaft. Herkunft und unverwechselbare Typizität von Rebsorten sind ebenso Thema wie junge Winzer, neue spannende Weinstilistiken oder biologisch und biodynamisch produzierte Weine. Eine abwechslungsreiche Entdeckungsreise durch Österreichs Weinbaugebiete und ein konkurrenzlos profundes Handbuch, das in keinem Weinoder Bücherregal fehlen darf.
der Au to r ALEXANDER JAKABB, freier Journalist in Wien, hat schon in den 1970er-Jahren seine Leidenschaft für die Kulinarik entdeckt. Ein Gastronomiespezialist und hervorragender Kenner der österreichischen Weinszene, dem Produktqualität und optimale Dienstleistung am Herzen liegen. Zahlreiche Publikationen zu Wein und Genuss.
12 | 13
KO C H E N | E S S E N | G E N I E S S E N
DAS Weinbuch für Österreich
Alexander Jakabb
Weinbuch Österreich
Regionen · Winzer · Rieden · Reben Hardcover mit SU Durchgängig Farbabbildungen Format 22 x 28 cm Ca. 320 Seiten ISBN 978-3-85431-715-9 PICHLER VERLAG € 45,00 WG: 1.458 GETRÄNKE ET: 12. Oktober 2015
Erstbestellung
Ω Alle Weinbauregionen, Top-Lagen & Top-Winzer Ω Weinkultur zwischen Tradition und neuen Trends Ω Das konkurrenzlose Standardwerk Ω Ein großartiges Geschenk für alle Weinfreunde
Der große Trend: Dampfgaren itete e b r a r Übe flage 2. Au
Das erfolgreiche Autorenteam präsentiert ein umfangreiches Grundkochbuch zum Thema Dampfgaren. Die moderne Art des Kochens mit Dampfgarer und KombiDampfgarer hat in den Küchen Einzug gehalten. Neue Geräte ermöglichen neue Zubereitungsarten: Hier sind nun die besten Rezepte dafür. Einfach, schnell, leicht. Susanne Kuttnig-Urbanz und Friedrich Pinteritsch versammeln in diesem Werk Anleitungen von den ersten Schritten in der „Alltagsküche“ bis hin zu köstlichen Gerichten für das ganze Jahr. • Selbst gemachte Brote, flaumige Süßspeisen, Babynahrung und mehrgängige Menüs • Praktische Ideen für zu Hause und den Arbeitsplatz • Zahlreiche Rezepte für Figur bewusste
Susanne Kuttnig-Urbanz Friedrich Pinteritsch
DampfgarBibel Mit Fotos von Gabriela & Günter Jost Hardcover, durchgängig Farbabbildungen 304 Seiten, Format 19 x 24,5 cm ISBN 978-3-85431-685-5 Pichler VERLAG € 29,99 WG: 1455 Themenkochbücher
Erstbestellung
Ω Einfach, schnell, leicht: die moderne Art des Kochens Ω Erprobte Rezepte Ω Mit umfassendem Dampfgar-Küchen-ABC
D i e A u to ren Susanne Kuttnig-Urbanz, geboren 1969 in Villach, Studium der Publizistik und Kommunikationswissenschaft, Projektmanagement Kunst und Kultur bei der Kleinen Zeitung Kärnten; Kommunikationstrainerin und Hobbyköchin. Friedrich Pinteritsch, geboren 1950 in Klagenfurt, geprüfter Diätkoch, Experte für gesunde Ernährung und Kochen im biologischen Kreislauf, Referent bei zahlreichen Semi naren für gesundes Kochen.
14 | 15
Das neue Grundkochbuch der steirischen Küche
Johann Pabst · Aaron Jahrmann
Die steirische Küche
Die 200 besten Rezepte
Mit Fotos von Michael Rathmayer Hardcover mit SU, durchgängig Farbe Format 19 x 24,5 cm, ca. 256 Seiten ISBN 978-3-85431-712-8 PICHLER VERLAG € 29,90 WG: 1.454 LÄNDERKÜCHEN ET: 28. September 2015
Köstliches aus Österreichs GenussRegionen
Margareta Reichsthaler Alexander Jakabb
Österreich kocht
Edition 2016 Rezepte und Empfehlungen aus den GenussRegionen Herausgegeben vom Verein GenussRegion Österreich
Hardcover, durchgängig Farbabbildungen Format 21 x 21 cm, 180 Seiten ISBN 978-3-85431-713-5 PICHLER VERLAG € 25,00 WG: 1.454 LÄNDERKÜCHEN ET: 9. November 2015
Die 500 besten Supermarkt-Weine unter 10,– Euro
Alexander Jakabb
Weinkaufen im Supermarkt 2016
Die besten 500 Weine aus Österreich unter € 10,– Klappenbroschur, durchgängig Farbabbildungen, Format 10,5 x 18,5 cm Ca. 312 Seiten ISBN 978-3-85431-714-2 PICHLER VERLAG € 9,99 WG: 1.458 GETRÄNKE ET: Dezember 2015
KO C H E N | E S S E N | G E N I E S S E N
Unsere weiteren Herbstnovitäten
Über 30.000 verkaufte Exemplare von Babybrei und Baby isst mit! AKTION: stadelmann-PAKET 45% Rabatt, 90 Tage Zahlungsziel, volles RR! Prolit-Art.Nr. 189.80002
Ex. Titel ISBN € VK 3 Gesunde Babykost 978-3-99011-074-4 16,99 3 Babybrei 978-3-99011-042-3 16,99 3 Baby isst mit 978-3-99011-056-0 16,99 2 Streifenplakate BABYKOST Ihr (Netto-)Nettowareneinkaufswert: 9 Ca. € 79,zzgl. 7% MwSt.
Fragen Sie Ihren Vertreter!
Über uf te verka 0 0 .0 10 re Exempla
Eveline Wild
Angelika Kirchmaier
Angelika Kirchmaier
Wild backen
Schnelle Kekse
SchnelleS Brotbacken für Eilige
Fotografiert von Stefan Eder 176 Seiten, durchg. Farbe, Hardcover € 19,99 · isbn 978-3-85431-679-4 PICHLER VERLAG
Backen für Eilige 208 Seiten, durchg. Farbe, Hardcover € 19,99 · isbn 978-3-85431-683-1 PICHLER VERLAG
192 Seiten, durchg. Farbe, Hardcover € 19,99 · isbn 978-3-85431-639-8 PICHLER VERLAG
Hans Peter Fink · Gottfried Lagler
Florian Löwer
Marion Schmid · Simon Vollmeyer
Sprossen
Süsses aus der Kräuterküche
Das Kochbuch 176 Seiten, durchg. Farbe, Klappenbroschur € 22,99 · isbn 978-3-99011-068-3 EDITION STYRIA
Kuchen, Desserts und andere Köstlichkeiten 160 Seiten, durchg. Farbe, Hardcover € 24,99 · isbn 978-3-99011-066-9 EDITION STYRIA
Einfach Eis machen
aus natürlichen Zutaten 176 Seiten, durchg. Farbe, Klappenbroschur € 24,99 · ISBN 978-3-99011-059-1 Edition Styria
KO C H E N | E S S E N | G E N I E S S E N
Über f te erkau 7.000 v plare Exem
Über fte verkau 0 0 .0 0 3 lare Exemp
Susanne Kuttnig-Urbanz · Friedrich Pinteritsch
Ingrid Pernkopf · Willi Haider
Dampfgarbibel
Vorratsbibel
Ingrid Pernkopf
RESTEKÜCHE
304 Seiten, durchg. Farbe, Hardcover € 29,99 · isbn 978-3-85431-685-5 PICHLER VERLAG
Alles zum Selbermachen 384 Seiten, durchg. Farbe, Hardcover € 34,99 · isbn 978-3-85431-681-7 PICHLER VERLAG
Köstlich · Günstig · Nachhaltig 320 Seiten, durchg. Farbe, Hardcover mit SU € 29,99 · isbn 978-3-85431-653-4 PICHLER VERLAG
Susanne Kuttnig-Urbanz · Friedrich Pinteritsch
Susanne Kuttnig-Urbanz · Friedrich Pinteritsch
Susanne Kuttnig-Urbanz · Friedrich Pinteritsch
Dampfgaren Vegetarisch
Dampfgaren
Schell · Gesund · Köstlich 156 Seiten, Hardcover mit SU € 19,99 · isbn 978-3-85431-657-2 PICHLER VERLAG
Von der Babykost bis zur Lieblingsspeise 156 Seiten, durchg. Farbe, Hardcover mit SU € 19,99 · ISBN 978-3-85431-570-4 Pichler Verlag
Das Neue 1x1 des Dampfgarens
Schnell · Frisch · Schlank 160 Seiten, durchg. Farbe, Hardcover mit SU € 19,99 · ISBN 978-3-85431-618-3 Pichler Verlag
Brienza · Martini · Rathmayer
Michael Langoth
Moos. Fisch. Rinde. Blatt
il po
Alexandra Winkler (Hg.) · Birgit Schwaner
Sacher • Das Kochbuch
Genuss der Landschaft 176 Seiten, durchg. Farbe, Hardcover mit SU € 39,99 · isbn 978-3-99011-071-3 EDITION STYRIA
Kulinarische Impressionen 224 Seiten, durchg. Farbe, Hardcover mit SU € 39,99 · isbn 978-3-99011-070-6 EDITION STYRIA
Die feine österreichische Küche 400 Seiten, durchg. Farbe, Hardcover mit SU € 39,99 · ISBN 978-3-85431-640-4 PICHLER VERLAG
Antonia Kögl · Benedikt Steinle
Alexandra Palla
Ingrid Pernkopf · Christoph Wagner
Because you are hungry
Put a Lot of Love in it
Kochen lieben lernen 176 Seiten, durchg. Farbe, Klappenbroschur € 19,99 · ISBN 978-3-99011-065-2 EDITION STYRIA
Mit Liebe einfach besser kochen 192 Seiten, durchg. Farbe, Klappenbroschur € 24,99 · ISBN 978-3-99011-073-7 EDITION STYRIA
Das Beste aus der Knödelküche
Rezepte von pikant bis süß 192 Seiten, durchg. Farbe, Hardcover € 19,99 · ISBN 978-3-85431-658-9 PICHLER VERLAG
KO C H E N | E S S E N | G E N I E S S E N
Über fte verkau 0 0 .0 0 1 lare Exemp
Russland annektiert die Krim und verletzt damit internationales Recht. Die USA und die EU verhängen Sanktionen, Putin unterstützt die ukrainischen Separatisten und lässt in der Arktis neue Raketensysteme installieren. Polen baut, gefördert von der EU, an der Grenze zu Russland riesige Wachtürme, gleichzeitig beteuern Diplomaten aus Ost und West, wie wichtig ihren Regierungen Entspannung und Frieden seien – die Realpolitik weist jedoch in eine andere Richtung: Die Vision eines friedlich vereinten Europas ist in weite Ferne gerückt, wie gelähmt taumelt man einer Neuauflage des Kalten Krieges entgegen. Die Herausforderung ist groß: Riskiert man weiter die Konfrontation oder gibt man in dem einen oder anderen Punkt nach und fördert damit neue Begehrlichkeiten? Die ORF-Korrespondenten aus Washington, Brüssel, Berlin und Moskau zeigen die Brisanz dieser Entwicklung auf, stellen die Akteure vor, beleuchten Motive und Hintergründe und dokumentieren eine weltpolitische Szenerie voll zunehmender Spannungen.
d i e A u to ren Peter Fritz, geboren 1961 in Villach, studierte Germanistik und Geschichte, Dr. phil. Zahlreiche Einsätze als Auslandskorrespondent, von 2003 bis 2007 „ZIB“-Ressortleiter „Ausland“. Seit dem 1. März 2015 ist Peter Fritz Büro leiter in Brüssel. Christian Lininger. Der promovierte Ökonom arbeitet seit 1987 für den ORF – ab 1995 für die Außenpolitik- Redaktion des Hörfunks und als Korrespondent (2006–2008 in Washington und 2000–2002 und seit 2013 in Moskau). Birgit Schwarz war ab 1995 in der „ZiB 2“-Redaktion tätig, danach Korrespondentin in Bonn und in Berlin, später Leiterin der Ö1-Journale. Seit 2013 arbeitet sie wieder in Berlin und erlebt dort aus nächster Nähe den Aufstieg des Landes unter Angela Merkel zu einem entscheidenden Akteur auf der Weltbühne. Hannelore Veit war zunächst Radiokorrespondentin im Osteuropabüro der „Voice of America“, dann Japan korrespondentin für den „European Business Channel“ in Tokio. Seit dem 1. Jänner 2013 ist sie Bürochefin der ORFAußenstelle in Washington.
20 | 21
Brisante Eskalation des Ost-West-Konflikts Presseunkt rp schwe
—
P O L I T I K | K U LTU R
t nplaka Streife . 95530 189 Prolit
Peter Fritz Christian Lininger Birgit Schwarz Hannelore Veit
Aus dem Gleichgewicht
Droht ein neuer Kalter Krieg? Hardcover mit SU Mit Farbabbildungen Format 13,5 x 21,5 cm Ca. 224 Seiten ISBN 978-3-222-13515-6 STYRIA PREMIUM € 26,90 WG: 1.972 POLITIK AB 1989 ET: 12. Oktober 2015 Auch als E-Book erhältlich
Erstbestellung
Ω Säbelrasseln und Sanktionen: der neue Ost-West-Konflikt Ω Im Brennpunkt: Washington, Brüssel, Berlin, Moskau Ω Auslandskorrespondenten berichten hautnah
© NEWS/Stögmüller
Warum zieht es Tausende Jugendliche in den „Islamischen Staat“? Wie groß ist die Gefahr für Europa? Welche Ziele verfolgt der IS? Und wie kann die Gruppe besiegt werden? Im Gespräch mit Sympathisanten, Opfern und Augenzeugen der Brutalität des „Islamischen Staates“ in Syrien, dem Irak und anderen Staaten des Nahen Ostens beantwortet Petra Ramsauer diese zentralen Fragen. Hautnah porträtiert sie die bislang gefährlichste Terrorgruppe des 21. Jahrhunderts: Sie entlarvt ihre Motive und das System der Gehirnwäsche, die Teenager aus Wien, Berlin und London zu brutalen Killern macht. Die routinierte Krisenreporterin zeigt auf, warum auch Österreich und Deutschland zu zentralen Rekrutierungsländern wurden und wie Propagandavideos im Hollywoodformat die barbarische Gruppe zum Magnet für Jugendliche machten. Der Illusion eines „Paradieses im Kalifat“ steht die Realität von brutalen Misshandlungen und archaischen Körperstrafen gegenüber, mit dem Ziel, den gesamten Nahen Osten zu erobern und dem Westen den Krieg zu erklären.
d i e Au to r i n PETRA RAMSAUER (Mag.), geb. 1969, studierte Politikwissenschaften (Universität Wien). Seit über zwei Jahrzehnten berichtet sie für führende deutschsprachige Medien aus dem Nahen Osten: profil, NEWS, Zeit online, NZZ am Sonntag, Welt am Sonntag und Wiener Zeitung. Zahlreiche Ver öffentlichungen zu politischen Themen. Sie erhielt den Concordia Preis 2013 für Menschenrechte. Zuletzt in der Verlagsgruppe Styria erschienen: Muslimbrüder.
22 | 23
P O L I T I K | K U LTU R
Eine Generation im Bann des IS
Petra Ramsauer
die dschihadgeneration
Wie der apokalyptische Kult des Islamischen Staats Europa bedroht Hardcover mit SU Format 13,5 x 21,5 cm Ca. 208 Seiten ISBN 978-3-222-13516-3 STYRIA PREMIUM € 24,90 WG: 1.973 POLITIK, GESELLSCHAFT ET: 28. September 2015 Auch als E-Book erhältlich
Erstbestellung
Ω Wie Teenager zu Killern werden Ω Insider-Reportagen der erfahrenen Kriegsreporterin Ω Welche Gefahr Europa droht Ω Vor-Ort-Recherchen und exklusive Interviews
Wie sind rätselhafte Funde zu bewerten, die nicht ins vertraute Weltbild passen? Waren unsere Vorfahren weit fortschrittlicher, als wir vermuten? Reinhard Habeck stöberte rund um den Globus erstaunliche und kaum bekannte archäolo gische Artefakte auf. Er befragte Fachexperten zu den strittigen Entdeckungen und bietet neue, überraschende Antworten an. 33 der spektakulärsten Mysterien wurden für dieses Buch ausgewählt. Vom „Urzeit-Computer“ aus dem antiken Griechenland, über mysteriöse Fossilien aus Südamerika bis hin zur „Satellitenkarte“ aus dem Alten China: staunenswerte Wunderwerke, die es in dieser Form zu jener Zeit eigentlich nicht gegeben haben dürfte. Die „regelwidrigen“ Entdeckungen sind dazu angetan, unsere Vorstellung über den Werdegang des Lebens und die Entstehung der Zivilisation neu zu überdenken.
© Elvira Schwarz
Aus dem Inhalt: Prä-Kolumbien: Eine „Steinscheibe“ beinhaltet „genetisches Wissen“ / Bronzezeitliche Himmelskarten auf dem Gipfel des Monte Bego / Menschenartige Fossilien aus der Dinosaurier-Epoche / Erdstall-Rätsel in Österreich: mehrstöckige unterirdische Gangsysteme / Antike Steinwunder mit ungeklärten Spuren der Bearbeitung / Hinweise auf ein prähistorisches GPS-System alpiner Urvölker / Versteinertes High-Tech-Wissen der Pharaonen / Artefakte, die frühe globale Kulturkontakte über die Weltmeere belegen der Au to r REINHARD HABECK, geb. 1962 in Wien. 1987 gab er seinen Beruf als Landvermesser auf und arbeitet seither als freier Schriftsteller, Cartoonist und Buchillustrator für internationale Zeitungen, Verlage und Agenturen. Als Autor widmet er sich den Grenzgebieten des Wissens sowie ungeklärten Entdeckungen der Menschheitsgeschichte. Bisher sind 22 Sachbücher erschienen, die mehrere Auflagen erzielten und in zahlreiche Sprachen übersetzt wurden. Zuletzt im Pichler Verlag erschienen: Steinzeit-Astronauten. Felsbildrätsel der Alpenwelt.
24 | 25
P O L I T I K | K U LTU R
Geheimnisse versunkener Welten
Reinhard Habeck
ungelöste rätsel
33 Wunderwerke die es nicht geben dürfte
Hardcover mit SU Mit Farbabbildungen Format 17 x 24 cm Ca. 208 Seiten ISBN 978-3-85431-709-8 PICHLER VERLAG € 19,90 WG: 1.940 Geschichte ET: 9. November 2015 Auch als E-Book erhältlich
Erstbestellung
Ω Neue unglaubliche Entdeckungen von Erfolgsautor Reinhard Habeck Ω Exklusive Vor-Ort-Recherchen Ω Geschichte unterhaltsam und spannend aufbereitet
Theodore Maiman
Rosalind Franklin
Nikola Tesla
Von Umwelt und Nachwelt wurden sie verkannt und verspottet. Ihre Erfindungen wurden gestohlen, sie selbst als Spinner abgetan, ausgebremst oder weggesperrt. Doch heute reisen wir bequem mit Auto und Flugzeug, telefonieren, fotografieren und halten elektrischen Strom für selbstverständlich. Längst spielen Genetik und Laser in unserem Alltag eine wichtige Rolle. Die 22 verkannten Erfinder dieser Errungenschaften waren zwar geniale Denker, Tüftler und Visionäre, aber meist keine Geschäftsleute und Juristen. Viele scheiterten an der Patentierung und Vermarktung ihrer Erfindungen, an „Kollegen“, der Konkurrenz, gesellschaftlichen Umständen und der Dummheit anderer. Die Biografien dieser Pioniere und die Geschichte ihrer Erfindungen gleichen Abenteuer romanen: Sie sind spannend, tragisch, haarsträubend, bisweilen unfreiwillig komisch und beinahe unglaublich – wären sie nicht wirklich passiert.
der au to r ARMIN STROHMEYR, geb. 1966, promovierter Germanist, preisgekrönter Buchautor, Herausgeber, Autor zahlreicher Radio-Features, schrieb Gedichte und Theaterstücke und lebt in Berlin. Zahlreiche Buchveröffentlichungen, u. a. viel beachtete Biografien und Porträtsammlungen. Bei Styria: First Ladys (2013). www.armin-strohmeyr.de
26 | 27
P O L I T I K | K U LTU R
Triumphe, Schicksale und vergessene Genies
Armin Strohmeyr
Verkannte Pioniere
Abenteuer. Erfinder. Visionäre.
Broschur Format 13,5 x 21,5 cm, 304 Seiten ISBN 978-3-222-13507-1 STYRIA PREMIUM € 18,90 WG: 1.981 NATUR, TECHNIK: BIOGRAPHIEN, AUTOBIOGRAPHIEN ET: 2. Juni 2015
Erstbestellung
Ω 22 Porträts genialer Erfinder aus 200 Jahren Ω Die wahren Helden unseres Alltags Ω Überraschend, erstaunlich, unterhaltsam
„Toni, Fifi, Minni, Jenny, Dilly, Mizi I und Mizi II, Poldi“ – schon im zärtlichen Diminutiv liegt eine ganze Welt: Leichtlebigkeit und Lebenslust schwingen mit, aber auch Respektlosigkeit und das beruhigende Wissen, dass der Trennungsschmerz sich in Grenzen halten wird. Arthur Schnitzler schätzt die Mädchen aus der Vorstadt und kann nicht genug von den „Wiener Weiberln“ bekommen. „Alle, alle will ich“, vermerkt er am 19. März 1896 in seinem Tagebuch. Es sind naiv-erotische Spiel- und Lustobjekte, austauschbar, wenn die Beziehung zu langweilig wird, gleichzeitig aber eifersüchtig gehütet. Der Schriftsteller tobt über ihre Untreue, ergeht sich in wilden Beschimpfungen – die Vorwürfe reichen von „Vorstadtflitscherl“ und „Komödianten hure“ bis zur „verdorbensten Kreatur der Welt“ – und sogar sadistischen Anwandlungen. Johannes Sachslehner rückt in seiner detaillierten biografischen Studie das Schicksal dieser Frauen in den Mittelpunkt und zeigt, dass sich hinter der sanften literarischen Verklärung in Schnitzlers berühmten Texten eine oftmals erschreckende Realität offenbart.
der Au to r JOHANNES SACHSLEHNER, geb. 1957 in Scheibbs, studierte an der Universität Wien Germanistik und Geschichte (Dr. phil.). Zahlreiche Publikationen, zuletzt bei Styria Premium die Odilo-Globocnik-Biografie Zwei Millionen ham’ma erledigt (2014) und Angriff auf Wien (2015).
28 | 29
P O L I T I K | K U LTU R
Schnitzlers dunkle Seite
Johannes Sachslehner
Alle, alle will ich
Arthur Schnitzler und seine süßen Wiener Mädel
Hardcover mit SU Mit SW-Abbildungen Format 13,5 x 21,5 cm Ca. 240 Seiten ISBN 978-3-222-13505-7 STYRIA PREMIUM € 26,90 WG: 1.951 KUNST, LITERATUR: BIOGRAPHIEN, AUTOBIOGRAPHIEN ET: 12. Oktober 2015 Auch als E-Book erhältlich
Erstbestellung
Ω Schnitzlers „Vorstadtflitscherln“ und „Komödiantenhuren“ Ω Moral und Unmoral im Wien des Fin de Siècle Ω Frauen als Spiel- und Lustobjekte
Wussten Sie, dass die Residenzstadt des Habsburgerreiches jahrhundertelang als Hochburg der Prostitution galt? Kaiser Joseph II., selbst auch kein Kostverächter, soll etwa auf die Anregung, in Wien Bordelle einzuführen, erwidert haben: „Was Bordelle! Da brauchte ich über ganz Wien nur ein großes Dach machen zu lassen, und das Bordell wäre fertig.“ Wie liebten die Wiener in der Stadt der Doppelmoral? Mit welchen Mitteln und Tricks konnte sich der liebeshungrige Bürger die gebührenden Freuden verschaffen, ohne in die Fänge von Maria Theresias sittenstrenger „Keuschheitskommission“ zu geraten? Und wie stellte sich die sexuelle Befreiung im Wien des Fin de Siècle dar? Barbara Wolflingseder stöbert in der Wiener Sittengeschichte und erzählt über geheime Liebschaften wie etwa von Napoleon und seinem „Pagen“, berichtet über Casanovas Wien-Aufenthalt, erotische Etablissements und Veranstaltungen im Alten Wien, die Pioniere der freien Körperkultur oder die obszönen Begierden der Adeligen. Ein sinneslustiger Ausflug in die Welt der sexuellen Ausschweifungen und Skandale vergangener Tage.
DIE AUTORIN BARBARA WOLFLINGSEDER lebt seit Ende der 1980er-Jahre in Wien. Ihre Interessen liegen v. a. in kulturellen und historischen Bereichen, als Fremdenführerin ist sie mit der Geschichte Wiens bestens vertraut. Bei Pichler erschienen: Dunkle Geschichten aus dem Alten Wien (2013), Dunkle Geschichten aus dem Alten Österreich (2013).
30 | 31
P O L I T I K | K U LTU R
Die Wahrheit über Josefine Mutzenbacher & Co
Barbara Wolflingseder
Lust & Laster im Alten Wien Hardcover mit SU Durchgängig Farbabbildungen Format 17 x 24 cm Ca. 208 Seiten ISBN 978-3-85431-708-1 PICHLER VERLAG € 26,90 WG: 1.943 REGIONAL- UND LÄNDERGESCHICHTE ET: 12. Oktober 2015
Erstbestellung
Ω Ausschweifungen, Skandale und Doppelmoral Ω Wie die Wiener liebten Ω Historisches und Vergnügliches aus dem Alten Wien
Es gibt Künstlerinnen, die das Licht auf der Bühne stärker einzufangen scheinen als ihre Kolleginnen und Kollegen. Sie sind Stars, Ausnahmeerscheinungen in der Kulturszene. Mehr noch: Sie prägen die Theater-, Film- und Opernwelt seit vielen Jahrzehnten, sind tonangebend in ihrem kreativen Schaffen und fest im Herzen des Publikums verankert. Doch was ist ihr Ansporn, lebenslang kreativ tätig zu sein? Woher schöpfen sie ihre (Schaffens)Kraft? Zehn außergewöhnliche Frauen im offenen Gespräch: Edita Gruberová: die „Königin der Koloratur“ Renate Holm: 50 Jahre Star der Wiener Staatsoper Christa Ludwig: Mezzosopran von Weltrang Erni Mangold: Grande Dame österreichischer und deutscher Bühnen Elisabeth Orth: Burgtheater-Doyenne Christine Ostermayer: bayrische Staatsschauspielerin und Wiener Bühnenstar Elfriede Ott: Kammerschauspielerin, Bühnenliebling und Lehrende Erika Pluhar: Schauspielerin, Sängerin, Schriftstellerin Hilde Sochor: Doyenne des Wiener Volkstheaters Bibiana Zeller: die legendäre „Ilse Kottan“
© privat
© Eva Wahl
Die AUTORIN CHRISTINE DOBRETSBERGER (Mag.), langjährige Kulturredakteurin der Wiener Zeitung. Seit 2004 freie Journalistin, Autorin und Ghostwriterin. Seit 2005 Geschäftsführerin der Text- und Grafikagentur „linea.art“. Bei Styriabooks zuletzt erschienen: Am Tatort und In besten Händen. DIE FOTOGRAFIN EVA WAHL lebt in Wien und Oberösterreich und fotografiert seit 25 Jahren; Ausstellungen in Prag und Wien.
32 | 33
P O L I T I K | K U LTU R
Ein Buch mit Starbesetzung
Christine Dobretsberger Eva Wahl (Fotos)
„Was ich liebe, gibt mir Kraft“ Bühnenstars aus Oper und Theater erzählen
Hardcover mit SU Mit SW-Fotos Format 13,5 x 21,5 cm Ca. 192 Seiten ISBN 978-3-222-13517-0 STYRIA PREMIUM € 26,90 WG: 1.961 MUSIK, FILM, THEATER ET: 28. September 2015
Erstbestellung
Ω Kreativität kennt kein Alter Ω Publikumslieblinge aus Oper und Theater Ω 10 Bühnenstars ganz privat Ω Idealer Geschenkband – breite Zielgruppe
Nora Kinsky
Wanda von Sacher-Masoch
Hedy Lamarr
© Fotostudio Nikolaus
Wien ist um 1900 brodelndes kulturelles Zentrum mit Höchstleistungen in Kunst und Wissenschaft. In einer Sphäre der Um- und Aufbrüche wachsen Mädchen heran, die das Korsett bürgerlicher Erziehung sprengen, als erwachsene Frauen selbstbewusst Grenzen überschreiten und erfolgreich ihren Weg gehen. Wanda von Sacher-Masoch zum Beispiel hat „Pelz und Peitsche“ satt und arbeitet als Schriftstellerin. Auch Frida Strindberg-Uhl befreit sich aus der zerstörerischen Ehe mit August S trindberg und reüssiert als Journalistin und Kritikerin. Ihren Berufswunsch Raubtierbändigerin ertrotzt sich die 17-jährige Henriette Willardt, indem sie sich in einen Löwenkäfig sperren lässt. Auch die anderen vorgestellten Österreicherinnen – die Künstlerinnen Tilla Durieux, Cilli Wang, Hedy Lamarr, die Wissenschaftlerinnen Helene von Druskowitz und Berta Eckstein-Diener, die Ärztin Gabriele Possaner und die Lazarett-Gründerin Nora Kinsky – faszinieren durch ihren Mut und die Risikobereitschaft, mit der sie nach eigenen Wert- vorstellungen gelebt haben.
d i e Au to r i n HERTHA KRATZER, Dr., geboren 1940 in Bruck a. d. Leitha, studierte Germanistik und Anglistik an der Universität Wien. Sie arbeitete als Lektorin, Übersetzerin und Autorin bei Wiener Verlagen. Zahlreiche Publikationen auf dem Gebiet der Kinder- und Jugendliteratur und für Erwachsene; 1986 mit dem „Österreichischen Jugendbuchpreis“ ausgezeichnet.
34 | 35
P O L I T I K | K U LTU R
Im Kampf gegen Konventionen
Hertha Kratzer
Alles, was ich wollte, war Freiheit
Außergewöhnliche Österreicherinnen der Moderne
Henriette Willardt
Hardcover mit SU Mit SW-Abbildungen Format 13,5 x 21,5 cm Ca. 224 Seiten ISBN 978-3-222-13504-0 STYRIA PREMIUM € 26,90 WG: 1.941 BIOGRAPHIEN, AUTOBIOGRAPHIEN ET: 12. Oktober 2015 Auch als E-Book erhältlich
Erstbestellung
Ω Von der Raubtierbändigerin bis zum Hollywoodstar Ω Frauen mit Mut und Risikobereitschaft Ω Pionierinnen der Selbstbestimmung
© Marlene Friedl
Uns geht es gar nicht gut. In einer Zeit, die uns durch Stress, Hektik und Burnout zu überfordern scheint, werden wir mit ständig neuen Lösungsansätzen überflutet: Ratgeber, Seminare und selbst gebastelte „Religionen“ stellen sich als letzte Hoffnungsschimmer dar. Da kommt dieses Buch gerade recht: Es ist ein Plädoyer für einen neuen Lebensstil mit altem Wissen. Hier steht der Erfahrungsschatz unserer Vorfahren im Mittelpunkt. Ganz nach der Devise: Hausverstand statt Psycho-Tricks, Lebensklugheit statt teurer Management-Workshops und Miteinanderreden statt E-Mail-Flut. Inge Friedl ist eine Kennerin des „alten Lebens“. Sie zeigt auf, wie wir unser Leben entschleunigen und dabei wieder hoch aktuelle Tugenden, etwa „Zufriedenheit“ oder „Bescheidenheit“, neu entdecken können. Wieso ist es sinnvoll, am Sonntag auszuruhen? Warum macht es glücklich, wenige Dinge zu besitzen? Wie schafft man es, eines nach dem anderen zu tun? Ist dumm, wer bescheiden lebt? Mit großartigem Hintergrundwissen und unterhaltsamen Geschichten ist dieses Buch durchaus geeignet, die Augen zu öffnen …
d i e Au to r i n INGE FRIEDL, geb. in Bruck/Mur, Historikerin, Museumspädagogin und Autorin, unermüdliche Sammlerin und Archivarin. In Gesprächen mit Zeitzeugen und bei Recherchen in privaten Fotoarchiven erfasst und hält sie fest, was sonst für die Nachwelt verloren wäre. Bei Styriabooks u. a. erschienen: Wie’s gewesn is, Wie’s amol wor und Almleben.
36 | 37
P O L I T I K | K U LTU R
Rhythmus statt Tretmühle
Inge Friedl
Was sich bewährt hat
Begegnung mit alter Lebensweisheit Hardcover mit StrukturpapierEinband und UV-Lack Format 13,5 x 21,5 cm Ca. 176 Seiten ISBN 978-3-222-13522-4 STYRIA PREMIUM € 19,90 WG: 1.940 Geschichte ET: 24. August 2015 Auch als E-Book erhältlich
Erstbestellung
Ω Eine charmante Anleitung für Entschleunigung und Gelassenheit Ω Den Erfahrungsschatz unserer Vorfahren nützen Ω Unterhaltsam, verblüffend, fundiert Ω Geschenkbuch für Jung und Alt
Unsere weiteren Herbstnovitäten
Georg Lux · Helmuth Weichselbraun
Marion Maier · Heimo Potzinger
gold in Österreich
Wissen. Schmäh. Kabarett
Wolff A. Greinert
Hans Weigel
Eine Schatzsuche
Österreichische Kabarettstars hautnah
„Ich war einmal …“ Eine Biografie
Hardcover mit SU, durchgängig Farbe Format 17 x 24 cm, ca. 208 Seiten ISBN 978-3-222-13523-1 · STYRIA PREMIUM € 26,90 WG: 1.943 REGIONAL- UND LÄNDERGESCHICHTE
Hardcover mit SU, durchgängig Farbe Format 17 x 24 cm, ca. 240 Seiten ISBN 978-3-222-13514-9 · STYRIA PREMIUM € 29,90 WG: 1.960 MUSIK, FILM, THEATER
Hardcover mit SU, mit SW-Abbildungen Format 13,5 x 21,5 cm, ca. 352 Seiten ISBN 978-3-222-13430-2 · STYRIA PREMIUM € 29,90 WG: 1.951 BIOGRAPHIEN, AUTOBIOGRAPHIEN
ET: 28. September 2015
ET: 28. September 2015
Robert M. Seidl
Wissen, Weisheit, Wohlstand
Nachhaltig erfolgreich durch ethisches Handeln
Hardcover mit SU, Format 13,5 x 21,5 cm Ca. 160 Seiten ISBN 978-3-85485-339-8 · MOLDEN VERLAG € 21,99 WG: 1.970 POLITIK, GESELLSCHAFT, WIRTSCHAFT ET: 20. Juli 2015 Auch als E-Book erhältlich
ET: 28. September 2015 Auch als E-Book erhältlich
Herbert Cordt (Hg.) Helmut Kramer, Gerd Millmann
WIRTSCHAFTS-legenden
Vom Marshallplan zu TTIP. Wie es wirklich war
Hardcover mit SU, Format 13,5 x 21,5 cm Ca. 224 Seiten ISBN 978-3-85485-336-7 · MOLDEN VERLAG € 26,90 WG: 1.970 POLITIK, GESELLSCHAFT, WIRTSCHAFT ET: 28. September 2015 Auch als E-Book erhältlich
38 | 39
Schriftsteller und ihre Brotberufe
P O L I T I K | K U LTU R
Nicht jeder Dichter konnte immer als freier Schriftsteller leben. Vom Dichterjuristen, der sein Studium abschloss, so zum Beispiel Franz Kafka, bis zum AutorArzt, beispielsweise Arthur Schnitzler, gibt es einige Autoren, die auch in einem „zivilen“ Beruf reüssierten. Viele Schreibende haben eine Lehre oder ein Studium begonnen. Nach Etablierung im Beruf erlangte das Verfassen von Romanen oder Gedichten wieder verstärkte Bedeutung. Schreiben stand dabei entweder neben der beruflichen Tätigkeit oder trat ganz an deren Stelle. Janko Ferk zeigt anhand wichtiger österreichischer Schriftstellerinnen und Schriftsteller, dass sich zwei Karrieren erfolgreich verbinden lassen. Der Autor weiß, worüber er schreibt: Er ist selbst Jurist, Lehrender und Schriftsteller ... Aus dem Inhalt: ● Hofrat Franz Grillparzer ● Journalistin Berta Zuckerkandl ● Arzt Arthur Schnitzler ● Richter Anton Wildgans ● Beamter Franz Kafka ● Rechtsanwalt Albert Drach ● Lehrerin Friederike Mayröcker ● Bauer Thomas Bernhard ● Übersetzerin Barbara Frischmuth
Ω Das neue Buch von Erfolgsautor Janko Ferk Ω Österreichische Schriftsteller aus neuer Perspektive
Janko Ferk
Ω Ein Muss für alle Literaturfans
Bauer Bernhard · Beamter Kafka
Hardcover mit SU, Format 13,5 x 21,5 cm Ca. 176 Seiten ISBN 978-3-222-13520-0 · STYRIA PREMIUM € 19,90 WG: 1.951 LITERATUR: BIOGRAPHIEN ET: 14. September 2015 Auch als E-Book erhältlich
Erstbestellung
© privat
Dichter und ihre Zivilberufe
DER AUTOR JANKO FERK, (Prof. Dr.), geb. 1958 in St. Kanzian/Kärnten, studierte an der Universität Wien Rechtswissenschaften, Deutsche Philologie und Geschichte. Er ist Jurist, Schriftsteller und Literaturwissenschaftler in Klagenfurt. Bisher hat er mehr als 30 Bücher veröffentlicht, wofür er zahlreiche Auszeichnungen und Preise erhielt. Bei Styriabooks erschienen zuletzt der Sarajevo-Roman Der Kaiser schickt Soldaten aus und die Gedichtsammlung Brot und Liebe.
Über uf te verka 0 0 10.0 mplare Exe
Mathilde Schwabeneder
Daniela Segenreich
Die Stunde der Patinnen
Zwischen Kamelwolle und Hightech · Starke Frauen in Israel
Frauen an der Spitze der MAFIA-Clans 272 Seiten, zahlr. Abb., Hardcover mit SU € 24,99 · isbn 978-3-222-13461-6 STYRIA PREMIUM
176 Seiten, zahlr. Abb., Hardcover mit SU € 22,99 · isbn 978-3-222-13463-0 STYRIA PREMIUM
Hans-Joachim Löwer
Die Stunde der Kurden
Wie sie den Nahen Osten verändern 208 Seiten, zahlr. Abb.,Hardcover mit SU € 24,99 · isbn 978-3-222-13493-7 STYRIA PREMIUM
Über f te erkau 8.000 v plare Exem
Gustav Freudmann (Hg.)
Johannes Sachslehner
Was mit uns sein wird, wissen wir nicht
Zwei Millionen ham'ma erledigt
224 Seiten, zahlr. Abb., Hardcover mit SU € 26,99 · isbn 978-3-222-13494-4 STYRIA PREMIUM
Odilo Globocnik · Hitlers Manager des Todes 368 Seiten, Hardcover mit SU € 24,99 · isbn 978-3-222-13449-4 STYRIA PREMIUM
Johannes Sachslehner Der Henker · Leben und Taten des SS-Hauptsturmführers Amon Leopold Göth 400 Seiten, zahlr. Abb., Broschur € 18,- · ISBN 978-3-222-13416-6 STYRIA PREMIUM
ge
Petra Ramsauer
Friederike Leibl-Bürger · Florian Asamer
Muslimbrüder
Schnee von Gestern
Ihre geheime Strategie · Ihr globales Netzwerk 208 Seiten, Hardcover mit SU € 19,99 · isbn 978-3-85485-329-9 MOLDEN VERLAG
Reinhard Habeck
Steinzeit-Astronauten
Schlepplift, Strandbad, Schlüselkinder 208 Seiten, Hardcover € 19,99 · ISBN 978-3-222-13456-2 Styria Premium
Felsbildrätsel der Alpenwelt 208 Seiten, durchg. Farbe, Hardcover mit SU € 24,99 · ISBN 978-3-85431-670-1 PICHLER VERLAG
Christian Wehrschütz
Bernd Hufnagl
Reinhard Lindner
Brennpunkt Ukraine
Besser Fix als Fertig
Über f te verkau 0 0 .0 8 re Exempla
Gespräche über ein gespaltenes Land 312 Seiten, zahlr. Abb., Hardcover mit SU € 24,99 · ISBN 978-3-222-13474-6 STYRIA PREMIUM
Hirngerecht arbeiten in der Welt des Multitasking 192 Seiten, Hardcover mit SU € 22,99 · ISBN 978-3-85485-331-2 MOLDEN VERLAG
Der Samurai-Manager
Mit Intuition zum Erfolg 272 Seiten, Hardcover mit SU € 29,99 · ISBN 978-3-85485-335-0 Molden VERLAG
P O L I T I K | K U LTU R
4. Aufla
„Eine Geschichte, die nicht kalt lässt, und eben darum ein Frösteln erzeugt, das lange nachwirkt.“ Jury-Statement, Friedrich-Glauser-Preis 2014
Manfred Koch
Kaltfront
Psychothriller 336 Seiten, Hardcover mit SU € 19,99 · ISBN 978-3-85485-323-7 MOLDEN VERLAG
„Koch nützt die Form des Kriminalromans, um etwas über den katastrophalen Zustand der Menschlichkeit zu sagen.“ Anton Thuswaldner, Salzburger Nachrichten
Manfred Kochs KrimiKillerKrimis sind Krimis, die Krimis killen. Kriminell schräge Geschichten für hartnäckige Krimifans, Krimi-Overkill-Geschädigte und Immer-schon-Krimi-Verächter. Ein mordsmäßig grimmiges Lesevergnügen, böser, satirischer, schwärzer, verrückter, witziger, frecher und intelligenter, als es die Kriminalpolizei erlaubt.
DER AUTOR MANFRED KOCH, geb. 1950, lebt in Salzburg, seit 1980 freier Schriftsteller. Bekannt wurde er u. a. mit der politisch-satirischen Kolumne Eingekocht (Salzburger Nachrichten) und als Mitbegründer und Textautor des Salzburger Affronttheaters. Arbeiten für TV, Hörfunk und Theater, mehrere Bücher. Bei Styria erschienen: Hexenspiel (2011) und Kaltfront (2013).
42 | 43
Einfach zum Totlachen Presseunkt rp schwe
—
KRIMI
t nplaka Streife . 95533 189 Prolit
Manfred Koch
Totgelacht
KrimiKillerKrimis
Broschur mit Hochprägung und UV-Lack Format 12,5 x 19 cm 192 Seiten ISBN 978-3-222-13506-4 STYRIA KRIMI € 12,90 WG: 1.121 KRIMIS, THRILLER, SPIONAGE ET: 15. Juni 2015 Auch als E-Book erhältlich
Erstbestellung
Ω Pointierter, absurder und tiefschwarzer Humor Ω Ein abgründiges Spiel mit Krimi-Versatzstücken und -Motiven Ω Vom Autor von Kaltfront – nominiert für den Friedrich-Glauser-Preis 2014 (Kategorie: Bester Kriminalroman) Ω Krimi- und Satire-Fans, Krimi-Overkill-Geschädigte und Immer-schon-Krimiverächter
PRESSESTIMMEN zu „Hinrichtung“ „Ein blendender Stil und gut getroffene Personen ...“ Heiner Boberski, Wiener Zeitung „Stanzl ... weiß zu fesseln.“ Die Presse „... und somit blieb mir absolut nichts weiter übrig, als von Seite zu Seite zu hetzen.“ Jürgen Seibold
Sie ließen Superjachten auf den Weltmeeren verschwinden und die österreichische Montana-Maritim-Bank dafür bezahlen. Sie kassierten bei dem Geldinstitut 40 Millionen für Baugenehmigungen auf Inseln, die es gar nicht gab, und überließen der Bank Immobilien als Sicherstellung, die ihnen nicht gehörten. Der Politiker aus Wien sprach kryptisch von montenegrinischen Piraten. Kein Wunder, dass Commissario Bruno Vossi ihn nicht gleich beim Wort nahm. Denn keine Bank würde sich so einfach um Millionen prellen lassen. Doch jetzt liegt der Wiener in seinem Kingsize-Bett in der Edelabsteige von Grado – erdrosselt mit einer Seidenschnur. Neben ihm die Karte eines renommierten Londoner Detektivbüros, dessen wichtigstes Zugpferd steifgefroren an einem Fleischerhaken im Kühlhaus des Markt amtes hängt. Vossi steht am Anfang komplizierter Ermittlungen und schon spürt er den Flügelschlag der Geier, die sich beim Kehraus der Montana-Maritim um das millionenschwere Aas der Bank zerfleischen.
© privat
DER AUTOR WERNER STANZL, geb. 1941, begann 1962 als Junior bei Reuters London. 1965 Stern, Hamburg, ab 1967 Dokumentarfilmer für ORF, ZDF und BBC. 1989 Redakteur in der Gründungsredaktion des Standard und Korrespondent in Bonn und Brüssel. Seit 1995 freier Journalist und Schriftsteller. Bei Styria Krimi erschienen: Hinrichtung (2015).
44 | 45
KRIMI
Bankenskandal und mysteriöse Todesfälle
Werner Stanzl
Hintermänner
Krimi
Broschur mit Hochprägung und UV-Lack Format 12,5 x 19 cm Ca. 304 Seiten ISBN 978-3-222-13521-7 STYRIA KRIMI € 13,90 WG: 1.121 KRIMIS, THRILLER, SPIONAGE ET: 28. September 2015 Auch als E-Book erhältlich
Erstbestellung
Ω Dunkle Geschäfte und verschwundene Millionen Ω Der Krimi zum aktuellen Banken-Desaster Ω Grado und Friaul für Krimi-Fans Ω Commissario Vossis zweiter Fall
Die Lokalpolitikerin Carla Wolf ist mit ihrer kleinen Tochter am Wiener Brunnenmarkt unterwegs – und plötzlich hat sie im Gedränge ein fremdes Kind an der Hand. Die kleine Marie aber ist spurlos verschwunden. Die Wiener Kommissarin Emma Roth und ihr Team fahnden unter Hochdruck nach dem Mädchen. In der sommerlichen Hitze der Stadt beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit und Querverbindungen zu früheren Kindesentführungen in Südfrankreich lassen Schlimmes befürchten. Emma Roth ist von dem Fall nicht nur beruflich betroffen – die Grenzen z wischen der Arbeit und ihrer persönlichen Vergangenheit verschwimmen. Zudem hält ein sadistischer Mörder Wien in Atem und die Polizei auf Trab. Als dieser im Narrenturm eine abgetrennte Hand hinterlässt, scheint es plötzlich eine Verbindung zwischen den beiden Fällen zu geben ...
DIE AUTORIN ERIKA URBAN verdiente sich ihr Geld zunächst als Texterin. Nach Reisen durch die ganze Welt schlug sie mit einem geisteswissenschaftlichen Studium einen bürgerlichen Lebensweg ein. Heute arbeitet sie im Bildungswesen, hat sich aber ihre Abenteuerlust erhalten.
46 | 47
KRIMI
Kidnapping in Wien
Erika Urban
Emma Roth und die fremde Hand
Ein Wien-Krimi
Broschur Format 12,5 x 19 cm 176 Seiten ISBN 978-3-222-13503-3 STYRIA KRIMI € 12,90 WG: 1.121 KRIMIS, THRILLER, SPIONAGE ET: 15. Juni 2015 Auch als E-Book erhältlich
Erstbestellung
Ω Emma Roth: die neue Kommissarin mit Kult-Potenzial Ω Fieberhafte Ermittlungen zwischen Hoffen und Bangen Ω Handlungsort Wien: Brunnenmarkt, Stephansdom, Narrenturm, Döbling ...
Manfred Koch
Kaltfront
Manfred Koch
Hexenspiel
Psychothriller 336 Seiten, Hardcover mit SU € 19,99 · ISBN 978-3-85485-323-7 MOLDEN VERLAG
Psychokrimi 168 Seiten, Hardcover mit SU € 19,95 · ISBN 978-3-85485-291-9 Molden Verlag
Hubert Friedrich
Gottfried Schatz
Reifeprüfung in Prag
Roman 368 Seiten, Hardcover mit SU € 19,99 · isbn 978-3-222-13438-8 STYRIA PREMIUM
Postdoc
Roman 240 Seiten, Hardcover mit SU € 19,99 · ISBN 978-3-222-13486-9 STYRIA PREMIUM
Hinrichtung
Andreas Renoldner
Müllmänner
Krimi 304 Seiten, Broschur mit Hochprägung € 14,99 · ISBN 978-3-222-13499-9 STYRIA KRIMI
Kriminalroman 208 Seiten, Broschur mit Hochprägung € 14,99 · ISBN 978-3-222-13497-5 STYRIA KRIMI
Franz Kabelka
Walter Than
Gesundes Gift
Wenn die Sonne hinter den Dächern versinkt
Roman 336 Seiten, Hardcover mit SU € 19,99 · ISBN 978-3-222-13466-1 STYRIA PREMIUM
320 Seiten, Hardcover mit SU € 22,99 · ISBN 978-3-222-13454-8 STYRIA PREMIUM
KRIMI
Werner Stanzl
Der Untersberg, einst „Wunderberg“ genannt, ist eine Ausnahmeerscheinung: Größe, Höhlen- und Sagenreichtum, Phänomene und Anomalien heben ihn als Kraftort hervor. Er ermöglicht „Grenzerfahrungen“ – das gilt nicht nur für die Grenze zwischen Deutschland und Österreich, die den Berg teilt. Rainer Limpöck hat als Heimatforscher und Landschaftsmythologe einen ganzheitlichen Zugang zum Wesen dieses Felsenriesen. Er berichtet von eigenen Erfahrungen und jenen anderer Menschen, die von dem Ruf des Untersberges magisch angezogen wurden. Geomantisch wirkt dieser wie ein „Herzchakra“ der Erde. Seine Kraftplätze spenden reine Heilenergien und Schutz. Besucher inspirieren sie zu Kunst und Kult. Doch der Berg besitzt auch eine dunkle Seite ...
DER AUTOR RAINER LIMPÖCK, geb. 1959 in Bad Reichenhall am Fuß des Untersbergs, arbeitet als DiplomSozialpädagoge in der Erwachsenenbildung. Geomant, integrativer Heimatforscher und Mythologe, Begründer des alpenschamanischen Netzwerks. Vorträge über altes Wissen, die Beseeltheit der Natur und seine alpine Heimat.
50 | 51
REISE
Auf den Spuren eines Wunderbergs
Rainer Limpöck
Mythos Untersberg
Kraftort. Heiligtum. Anderswelt
Broschur, durchgängig Farbabbildungen Format 15,2 x 21,5 cm, 192 Seiten ISBN 978-3-85431-705-0 PICHLER VERLAG € 18,90 WG: 1.943 REGIONAL- UND LÄNDERGESCHICHTE ET: 2. Juni 2015
Erstbestellung
Ω Der Berg an der Grenze als Ort der Kraft Ω Magische Plätze, einzigartige Erfahrungen Ω Der „Andersweltberg“ der Kelten
Unsere weiteren Herbstnovitäten
Robert Bouchal · Gabriele Lukacs
Gabriele Lukacs · Peter C. Huber (Fotos)
Kraftorte im Waldviertel
Orte des Grauens
Energieplätze. Landschaftstempel. Heilige Bezirke
Broschur, durchgängig Farbabbildungen Format 15,2 x 21,5 cm, 224 Seiten ISBN 978-3-85431-703-6 · PICHLER VERLAG € 18,90 WG: 1.943 REGIONAL- UND LÄNDERGESCHICHTE ET: 2. Juni 2015
Alexandra Gruber · Marliese Mendel
50 Dinge, die ein Wiener getan haben muss Broschur, durchgängig Farbabbildungen Format 13,5 x 21,5 cm, ca. 208 Seiten ISBN 978-3-85431-702-9 · PICHLER VERLAG € 19,90 WG: 1.943 Regional- und Ländergeschichte ET: 28. September 2015
Dunkle Geheimnisse in Wien Hardcover mit SU, durchgängig Farbe Format 17 x 24 cm, ca. 208 Seiten ISBN 978-3-85431-717-3 · PICHLER VERLAG € 26,90 WG: 1.943 REGIONAL- UND LÄNDERGESCHICHTE ET: 26. Oktober 2015
Wiener Witz
Engelbert Guggenberger Ferdinand Neumüller (Fotos)
Mein Lesachtal
Menschen. Landschaft. Lebenskultur. Hardcover, durchgängig Farbe Format 21 x 21 cm, ca. 180 Seiten ISBN 978-3-7012-0202-7 · STYRIA REGIONAL € 25,00 WG: 1.943 REGIONAL- UND LÄNDERGESCHICHTE ET: 22. Juni 2015
Wiener Wut
Der Schmähführer. 1333 Wuchteln gesammelt und übersetzt von Richard Weihs
Das Schimpfwörterbuch. 2222 Kraftausdrücke gesammelt und kommentiert von Richard Weihs
Broschur, Format 11,5 x 18,5 cm, ca. 192 Seiten ISBN 978-3-85431-707-4 · PICHLER VERLAG € 13,90 WG: 1.185 HUMOR, SATIRE, KABARETT
Broschur, Format 11,5 x 18,5 cm, ca. 144 Seiten ISBN 978-3-85431-706-7 · PICHLER VERLAG € 12,90 WG: 1.185 HUMOR, SATIRE, KABARETT
ET: 13. Juli 2015
ET: 13. Juli 2015
Reinhard M. Czar · Gabriela Timischl
Michael Reid
Alexander Fuchs
50 Dinge, die ein Steirer getan haben muss
Kraftorte in der Steiermark
Die schönsten Motorradtouren der Steiermark
Broschur, durchgängig Farbabbildungen Format 13,5 x 21,5 cm, ca. 208 Seiten ISBN 978-3-7012-0205-8 · STYRIA REGIONAL € 19,90 WG: 1.943 Regional- und Ländergeschichte ET: 28. September 2015
Robert Bouchal · Josef Weichenberger
Unterirdisches Oberösterreich
Höhlen · Bunker · Grüfte · Stollen · Keller · Krypten · Geheimgänge · Verliese
Hardcover mit SU, durchgängig Farbe Format 17 x 24 cm, ca. 224 Seiten ISBN 978-3-7012-0179-2 · STYRIA REGIONAL € 29,90 WG: 1.943 REGIONAL- UND LÄNDERGESCHICHTE ET: 14. September 2015
Plätze der Ruhe und Harmonie. Heil- und Energiewege Broschur,Durchgängig Farbabbildungen Format 15,2 x 21,5 cm, 208 Seiten ISBN 978-3-7012-0207-2 · STYRIA REGIONAL € 18,90 WG: 1.943 REGIONAL- UND LÄNDERGESCHICHTE ET: 2. Juni 2015
Broschur, durchgängig Farbabbildungen Format 11,5 x 20,5 cm, ca. 120 Seiten ISBN 978-3-7012-0204-1 · STYRIA REGIONAL € 16,90 WG: 1.322 SPORT- UND AKTIVREISEN EUROPA ET: 22. Juni 2015
Christian Lunzer
Peter Pfarl · Toni Anzenberger
Dunkle Geschichten aus dem Alten Oberösterreich
Mystisches Oberösterreich
Hardcover mit SU, durchgängig Farbe Format 17 x 24 cm, ca. 208 Seiten ISBN 978-3-7012-0203-4 · STYRIA REGIONAL € 26,90 WG: 1.943 REGIONAL- UND LÄNDERGESCHICHTE ET: 14. September 2015
Dämonisches. Dunkles. Denkwürdiges. Broschur, durchgängig Farbabbildungen Format 15,2 x 21,5 cm, 192 Seiten ISBN 978-3-7012-0206-5 · STYRIA REGIONAL € 18,90 WG: 1.943 REGIONAL- UND LÄNDERGESCHICHTE ET: 2. Juni 2015
REISE
Biker-Feeling in der Steiermark
Wolfram Guhl
Hans Messner
SOČA · Isonzo
Das Kanaltal
Hans Messner
Slowenien
Juwel zwischen Alpen, Karst und Adria 224 Seiten, durchg. Farbe, Broschur € 22,99 · ISBN 978-3-7012-0185-3 STYRIA REGIONAL
Zwei Flüsse · Drei Kulturen · Vier Sprachen 176 Seiten,durchg. Farbe, Broschur € 19,99 · ISBN 978-3-7012-0190-7 STYRIA REGIONAL
Genussland zwischen Alpen und Adria 192 Seiten, durchg. Farbe, Hardcover € 24,99 · ISBN 978-3-7012-0132-7 Styria Regional
Wolfram Guhl
Andrej Mašera
Janko Ferk · Sandra Agnoli
Nationalpark Triglav
Die 55 schönsten Klettersteige
Ein Bergparadies in Slowenien 204 Seiten, durchg. Farbe, Klappenbroschur € 19,99 · isbn 978-3-7012-0162-4 STYRIA REGIONAL
in den Karawanken, Julischen und Steiner Alpen 204 Seiten, durchg. Farbe, Klappenbroschur € 19,99 · isbn 978-3-7012-0164-8 STYRIA REGIONAL
Die Parenzana
Gehen. Genießen. Rad fahren 208 Seiten, durchg. Farbe, Klappenbroschur € 19,99 · ISBN 978-3-7012-0127-3 STYRIA REGIONAL
Christina Rademacher
Christina Rademacher
Slow Foot Wanderungen Böhmerwald · Bayerischer Wald
Vom Hinterhof in den Himmel
Auf den Spuren von Prunk und Pomp
180 Seiten, durchg. Farbe, Broschur € 19,90 · ISBN 978-3-7012-0200-3 Styria Regional
15 Spaziergänge durch das unbekannte Wien 200 Seiten, durchg. Farbe, Klappenbroschur € 19,99 · isbn 978-3-85431-652-7 PICHLER VERLAG
192 Seiten, durchg. Farbe, Klappenbroschur € 19,99 · isbn 978-3-85431-690-9 PICHLER VERLAG
Igor Maher
Silvia Trippolt-Maderbacher
Hans Messner
Die schönsten Radtouren in Slowenien · Mit Tourenheft
GenieSSen in Friaul
240 Seiten, durchg. Farbe, Klappenbroschur € 29,99 · isbn 978-3-7012-0163-1 STYRIA REGIONAL
Die besten Adressen zwischen Bergen und Meer 192 Seiten, durch. Farbe, Hardcover € 24,99 · ISBN 978-3-7012-0126-6 Styria Regional · CARINTHIA
Weinführer Friaul
Die besten Weine und Winzer 272 Seiten, durchg. Farbe, Klappenbroschur € 24,99 · isbn 978-3-7012-0145-7 STYRIA REGIONAL
REISE
Stephen Sokoloff · Walter Lanz
Stille Nacht, heilige Nacht ... Manche Menschen können diese Worte nicht mehr hören, dieses rührselige Getue und die kindischen Formen der Religiosität. Doch steckt nicht etwas Wirkliches dahinter? Etwas, das die Seele nährt und erhebt? Etwas, das auch uns Erwachsene anspricht, wenn es nicht nur um Geschenke geht? Der Jahreslauf, der Atem der Erde, die Wintersonnenwende und die Rückkehr der inneren Kraft im aufsteigenden Jahr, die Zeit des Rückzugs, die Zeit der Stille und das Mysterium der Weihnachtsnacht, wenn im tiefsten Dunkel der Seele ein spürbares neues Licht aufgeht – auch darüber gibt es viel zu sagen! Dieses Buch ist geschrieben, um in einer kalten Winternacht den Menschen das Herz zu wärmen und sie ein wenig näher zueinander zu führen.
DER AUTOR JOHANNES TOEGEL, Mag. Dr., geb. 1955 in Villach, ist Pionier im interreligiösen Dialog. Er war erfolgreicher Jazz- und Popmusiker, bevor er sich für einige Jahre in eine Felshöhle des Himalaja zurückzog. Seither arbeitet er an der Wiederbelebung abendländischer Spiritualität, gründete 2005 das Wisdom Science Project, gestaltet Radiosendungen, hält Vorträge und Seminare. Zuletzt bei Styria: Über alle Grenzen.
56 | 57
S P I R I TU A L I TÄT
Weihnachtliche Rückbesinnung
Johannes Toegel
Was kommt nach Ochs und Esel?
Weihnachten für Erwachsene Hardcover Format 12 x 20 cm Ca. 160 Seiten ISBN 978-3-222-13513-2 STYRIA PREMIUM € 16,90 WG: 1.920 PHILOSOPHIE, RELIGION ET: 12. Oktober 2015
Erstbestellung
Ω Pointiert-erfrischende Absage an Kitsch & Geschenkewahn Ω Plädoyer für den Rückzug in die Stille Ω Weihnachten als spirituelles „Kraftzentrum“
© Claudia Prieler
Wovon ein Mensch überzeugt ist, erscheint manchmal so felsenfest und unumstößlich wie ein Gebirgsmassiv. Dann aber bringt der unvermutete Lauf des Lebens diese innere Ordnung ungefragt durcheinander. Die Welt gerät ins Wanken, der Boden unter den Füßen trägt nicht mehr. Was gibt dann Halt? Was lässt noch hoffen? Der Theologe und Psychotherapeut Arnold Mettnitzer versucht aus der Fülle seiner Erfahrungen persönliche Überzeugungen herauszufiltern und diese auf ihre Alltagstauglichkeit hin zu überprüfen. Er warnt vor jeder Art gedanklicher Geiselhaft ewig gültiger Wahrheiten. Was ihn trägt, auf was er baut, was ihn hoffen lässt, findet er nicht in Lehrbüchern, sondern in der Schatzkammer persönlicher Erfahrungen. Dort wird ihm bewusst, wie sehr er Tag für Tag darauf angewiesen bleibt, anderen zu vertrauen, und wie wenig es oft braucht, dass dieses Vertrauen erschüttert wird. Was aber hält, trägt, ermutigt dann? Was bewahrt vor der Resignation? Fragen, die Mut machen, im Innersten danach zu suchen, was das Leben eines Menschen reich, einzigartig und unverwechselbar macht.
DER AUTOR ARNOLD METTNITZER, geb. 1952 in Gmünd/Kärnten, Studium der Theologie in Wien und Rom (Dr. theol.), 1979–2001 Seelsorger in der Diözese Gurk-Klagenfurt. Seit 1991 Lehranalyse bei Erwin Ringel und Ausbildung zum Psychotherapeuten. Seit 1996 Psychotherapeut in freier Praxis in Wien, 2003 Verzicht auf den Dienst im Rahmen der kirchlichen Seelsorge, freier Mitarbeiter des ORF. Zahlreiche Vorträge und Seminare. Bei Styriabooks u. a. erschienen: Steh auf und geh und Das Kind in mir. Lebenswege – erlesen & erlebt (Hörbuch).
58 | 59
S P I R I TU A L I TÄT
Eine Einladung zu engagierter Gelassenheit
Arnold Mettnitzer
Was ich glaube
Überlegungen & Überzeugungen Hardcover mit SU Mit Farbabbildungen Format 13,5 x 21,5 cm Ca. 176 Seiten ISBN 978-3-222-13511-8 STYRIA PREMIUM € 19,90 WG: 1.920 PHILOSOPHIE, RELIGION ET: 12. Oktober 2015 Auch als E-Book erhältlich
Erstbestellung
Ω Ein Buch als Standortbestimmung und Orientierungshilfe Ω Eine Ermutigung, an sich selbst zu glauben Ω Von Bestsellerautor Arnold Mettnitzer
Unsere weiteren Herbstnovitäten Für eine lebendige Kirche
Kardinal König zum Nachhören
Christian Haidinger
Thomas J. Nagy
Geh, wohin ich dich sende!
Kardinal Franz König: Antworten auf Fragen unserer Zeit
Ein dankbarer Blick auf ein erfülltes Leben
Hardcover mit SU, Format 13,5 x 21,5 cm Ca. 224 Seiten ISBN 978-3-222-13510-1 · STYRIA PREMIUM € 24,90 WG: 1.921 RELIGION: BIOGRAFIEN, AUTOBIOGRAFIEN ET: 28. September 2015
Hörbuch Präsentiert von Michael Heltau und Sandra Kreisler
1 CD in Crystal Box + Booklet Format 13,95 x 12,5 cm ISBN 978-3-222-13519-4 STYRIA PREMIUM Unverbindl. VK: € 18,99 WG: 5.920 AUDIO-CD: PHILOSOPHIE, RELIGION ET: 13. Juli 2015
60 | 61
Gegen Ausgrenzung und Denkverbote
Theresia Heimerl
Andere Wesen
Frauen in der Kirche
Hardcover mit SU, Format 13,5 x 21,5 cm Ca. 192 Seiten ISBN 978-3-222-13512-5 STYRIA PREMIUM € 24,90 WG: 1.920 PHILOSOPHIE, RELIGION ET: 12. Oktober 2015
S P I R I TU A L I TÄT
Brave Ehefrau, schützenswerte Objekte männlicher Begierde, durch die Moderne bedrohte Spezies, verehrte, ersehnte, vereinnahmte Mutter: Das waren und sind Frauen in der Kirche, glaubt man offiziellen Verlautbarungen. Frauen in der Kirche – das waren und sind auch Denkund Handlungsverbote, Ab- und Ausgrenzungen. Frauen in der Kirche sind 50 Jahre nach dem II. Vatikanischen Konzil vor allem eines: eine Provokation. Dieses Buch will pro-vozieren, im Sinne von hervor-rufen: Zu einer kritischen Lektüre kirchlicher Frauenbilder. Zu einem Blick zurück und nach vorn in Sachen Frau und Kirche. Es will provozieren: Frauen, über die in der Kirche gesprochen wird. Und Männer, die in der Kirche über Frauen sprechen wie über andere, fremde Wesen.
Ω Provokante Analyse: Frauen und Kirche Ω (Un)Fähigkeit der Kirche im Umgang mit Frauen Ω Unkonventionelle und informative Auseinandersetzung Ω Das aktuelle Buch zur Familiensynode 2015
Auch als E-Book erhältlich
Erstbestellung
DIE AUTORIN THERESIA HEIMERL, geb. 1971 in Linz, Studien der Deutschen und Klassischen Philologie und Katholischen Theologie in Graz und Würzburg, seit 2003 ao. Professorin für Religionswissenschaft an der Kath.-Theol. Fakultät Graz.
„Eine zeitgeschichtliche Fundgrube ersten Ranges!“ Otto Friedrich – Die Furche
KARDINAL KÖNIG BIBLIOTHEK IN 7 BÄNDEN herausgegeben von Helmut Krätzl, Annemarie Fenzl und Walter Kirchschläger
Alle 7 Bände der Kardinal König Bibliothek zum Vorteilspreis von 99,Die Kardinal König Bibliothek in 7 Bänden
Herausgegeben von Helmut Krätzl, Annemarie Fenzl und Walter Kirchschläger € 99,WG: 1.926 Christliche Religionen ISBN: 978-3-222-13382-4 ET: 21. Sept. 2015 = ET vom letzten Band
Walter Kirchschläger KIRCHE IM AUFBRUCH Der Weg zum Konzil · Band 1 136 Seiten · ISBN 978-3-222-13361-9
Franz Gmainer-Pranzl CHRISTUS UND DIE RELIGIONEN DER ERDE In welchem Bekenntnis begegnet Gott? Band 2 144 Seiten · ISBN 978-3-222-13401-2
Hanjo Sauer Winfried Haunerland LITURGIE – SPIEGEL DES KIRCHENBILDES Wer das Volk Gottes ist und wie es feiert · Band 3 144 Seiten · ISBN 978-3-222-13385-5
Dietmar W. Winkler WANN KOMMT DIE EINHEIT? Ökumene als Programm und Herausforderung · Band 4 136 Seiten · ISBN 978-3-222-13386-2
Walter Kirchschläger OB DIE BIBEL IRREN KANN? Das Gottesprojekt Bibel · Band 5 180 Seiten · ISBN 978-3-222-13387-9
Johann Figl IM GESPRÄCH MIT DER WELT Glauben und Unglauben auf dem Prüfstand · Band 6 108 Seiten · ISBN 978-3-222-13388-6
Helmut Krätzl Annemarie Fenzl DIE KIRCHE IN DER WELT VON HEUTE Aggiornamento nach 50 Jahren · Band 7 ca. 144 Seiten · ISBN 978-3-222-13389-3
Alle Titel: Hardcover mit SU, Format 12 x 20 cm € 16,99 (A/D) · CHF 24,50
62 | 63
„Aggiornamento“: die Kirche im Dialog
Helmut Krätzl · Annemarie Fenzl
Die Kirche in der Welt von heute
Aggiornamento nach 50 Jahren Kardinal König Bibliothek, Band 7
Hardcover mit SU, mit SW-Abbildungen Format 12 x 20 cm, ca. 144 Seiten ISBN 978-3-222-13389-3 · Styria Premium € 16,99 WG: 1.926 SACHBUCH: CHRiSTLICHE RELIGIONEN ET: 28. September 2015
Erstbestellung
S P I R I TU A L I TÄT
In seinem längsten Dokument, der Pastoralkonstitution „Über die Kirche in der Welt von heute“ – „Gaudium et Spes“ – öffnete sich das Konzil, ganz im Gegensatz zum 19. Jahrhundert, furchtlos den vielfältigen Aufgaben der Kirche in der Gegenwart und vor allem dem Dialog zwischen Kirche und Welt. In diesem Zusammenhang stellt sich der Wiener Weihbischof Helmut Krätzl zwei spannenden Fragen: Wo stünde die Kirche heute ohne Konzil? Und: Wo stünde die Kirche in der Welt von heute, wenn sie das Konzil konsequent verwirklicht hätte? Annemarie Fenzl ergänzt diese Perspektive durch den Beitrag Kardinal Königs für eine Kirche im Dialog, die dieser nicht nur auf, sondern vor allem auch nach dem Konzil in seiner Erzdiözese durch die Einberufung der Wiener Diözesansynode (1969–1972) mit allen daraus erwachsenen positiven Konsequenzen zu verwirklichen suchte.
Ω 50 Jahre Aggiornamento im Spiegel theologischer Diskussion Ω Das Zweite Vatikanum kompakt analysiert Ω An Theologie und Religionsgeschichte Interessierte DIE AUTOREN HELMUT KRÄTZL, Dr. theol. und iur. can.; 1956–1962 Sekretär von Kardinal König, zur Zeit des Konzils Studium des Kirchenrechts in Rom; Konzilsstenograf; ab 1964 Pfarrer in Laa a. d. Thaya, ab 1969 Ordinariatskanzler und 1981–1985 Generalvikar der Erzdiözese Wien. 1977 Bischofsweihe, 1985–1986 verwaltete er die Erzdiözese Wien als Diözesanadministrator. ANNEMARIE FENZL, Dr. phil.; leitete von 1971 bis 2013 das Wiener Diözesanarchiv und leitet seit seiner Gründung 2008 das Kardinal-König-Archiv in Wien. Seit der Emeritierung von Kardinal König 1985 war sie seine persönliche Mitarbeiterin.
Martin Kolozs
Thomas J. Nagy
Bischof Reinhold Stecher
König · Kaiser · Kardinal
Leben und Werk 208 Seiten, zahlr. Abb., Hardcover mit SU € 24,99 · ISBN 978-3-222-13490-6 STYRIA PREMIUM
P. Antonio Sagardoy
Auf den Spuren von Kardinal Franz König 336 Seiten, zahlr. Abb., Hardcover mit SU € 24,99 · ISBN 978-3-222-13489-0 STYRIA PREMIUM
Teresa von ávila
Trotzdem liebe ich die Kirche 160 Seiten, Halbleinen € 14,99 · isbn 978-3-222-13464-7 STYRIA PREMIUM
ge
3. Aufla
Arnold Mettnitzer
Arnold Mettnitzer
Steh auf und geh
Das Kind in mir
Die therapeutische Kraft biblischer Texte 160 Seiten, zahlr. Abb., Halbleinen € 16,99 · ISBN 978-3-222-13421-0 STYRIA PREMIUM
Perspektiven eines geglückten Lebens 124 Seiten, zahlr. Abb., Broschur € 9,99 · isbn 978-3-222-13465-4 STYRIA PREMIUM
ge
4. Aufla
Matthias Beck
Leben · Wie geht das?
264 Seiten, Broschur € 15,- · isbn 978-3-222-13500-2 STYRIA PREMIUM
Franz Josef Dorn
Christian Rathner
Berge, die im Wasser träumen
Der Brunnen von Epanosifi
Heinz Nußbaumer
DER MÖNCH IN MIR
Wo sich Himmel und Erde berühren 168 Seiten, durchg. Farbe, Hardcover mit SU € 29,99 · isbn 978-3-222-13482-1 STYRIA PREMIUM
Wege zwischen Ost und West 192 Seiten, zahlr. Abb., Hardcover mit SU € 19,99 · isbn 978-3-222-13469-2 STYRIA PREMIUM
Erfahrungen eines Athos-Pilgers für unser Leben 144 Seiten, zahlr. Abb., Broschur € 15,- · ISBN 978-3-222-13422-7 STYRIA PREMIUM
Esther-Marie Merz · Mathilde Schwabeneder
Gerda Schaffelhofer (Hg.)
Heinz Nußbaumer
Franziskus
Gebete für Papst Franziskus
Der Mönch in mir · Das Hörbuch Erfahrungen eines Athos-Pilgers für unser Leben 2 CDs in Karton-Digipack + Booklet € 18,99 · isbn 978-3-222-13484-5 STYRIA PREMIUM
Vom Einwandererkind zum Papst 240 Seiten, Hardcover mit SU € 15,- · ISBN 978-3-222-13415-9 Styria Premium
280 Seiten, Hardcover mit SU € 19,99 · isbn 978-3-222-13468-5 STYRIA PREMIUM
S P I R I TU A L I TÄT
Über fte verkau 0 0 .0 30 lare Exemp
Programm heRbst 2015 Geschäftsführung der Verlagsgruppe styria Gmbh & Co KG Mag. Gerda schaffelhofer gerda.schaffelhofer@styriabooks.at Lobkowitzplatz 1 A-1010 Wien tel.: +43 1 512 88 08-0 Fax: +43 1 512 88 08-75 office@styriabooks.at www.styriabooks.at
AusLieFeRunG DeutsChLAnD
PROLit Verlagsauslieferung Gmbh siemensstraße 16 D-35463 Fernwald Fax: 0641 943 93-29 service@prolit.de Kundenservice Karin born k.born@prolit.de tel.: 0641 943 93-209 Alexandra Reichel a.reichel@prolit.de tel.: 0641 943 93-36
VeRtRieb / Marketing Philipp Jongen tel.: +43 1 512 88 08-87 Fax: +43 1 512 88 08-75 philipp.jongen@styriabooks.at Keyaccount Wolfgang habenschuss tel.: +43 2236 8659 85 Fax: +43 1 512 88 08-75 wolfgang.habenschuss@styriabooks.at Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Literaturtest Mathias Voigt Adalbertstraße 5 D-10999 berlin tel.: +49 30-531 40 70-0 Fax: +49 30-531 40 70-99 styria@literaturtest.de www.literaturtest.de
VeRtReteRinnen unD VeRtReteR baden-Württemberg Verlagsvertretung Wolfgang Kosemund c/o see-Verlag Karlstraße 39 D-88045 Friedrichshafen tel.: 07541 21579 Fax: 07541 32527 seeverlag@t-online.de bayern ursula Wagner Peter-hannweg-straße 72 D-90768 Fürth tel.: 0911 97 72 86 10 Fax: 0911 97 72 86 11 cosima-wagner@t-online.de berlin, brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern Anna Maria heller berliner Verlagsvertretungen Liselotte-herrmann-straße 2 D-10407 berlin tel.: 030 4 21 22 45 Mobil: 0172 322 54 32 Fax: 030 4 21 22 46 berliner-verlagsvertretungen@ t-online.de hamburg, bremen, niedersachsen, schleswig-holstein Martin Goldberg berliner Verlagsvertretungen Liselotte-herrmann-straße 2 D-10407 berlin tel.: 030 4 21 22 45 Fax: 030 4 21 22 46 berliner-verlagsvertretungen@ t-online.de Jürgen vom hoff berliner Verlagsvertretungen Liselotte-herrmann-straße 2 D-10407 berlin tel.: 030 4 21 22 45 Fax: 030 4 21 22 46 berliner-verlagsvertretungen@ t-online.de hessen, Rheinland-Pfalz, saarland, Luxemburg stephan Weber Verlagsvertretungen Kurt-schumacher-Ring 56 D-63303 Dreieich tel.: 06103 939400 Fax: 06103 939401 info@weber-verlag.de nordrhein-Westfalen herbert Klein Verlagsberatung & Vertretung Postfach 301386, D-50783 Köln tel.: 0221 506 07 37 Fax: 0221 506 07 38 verlagsberatung@t-online.de
sachsen, sachsen-Anhalt, thüringen thomas Kilian Vor dem Riedtor 11 D-99310 Arnstadt tel./Fax: 03628 549 33 10 Mobil: 0172 353 46 43 thomas.c.kilian@web.de
AusLieFeRunG sChWeiz buchzentrum AG AG industriestrasse Ost 10 Ch-4614 hägendorf tel.: +41 0 62 209 26 26 Fax: +41 0 62 209 26 027 kundendienst@buchzentrum.ch VeRtReteR sChWeiz Joe Fuchs Verenastrasse 8 Ch-8832 Wollerau tel./Fax: +41 0 44 784 7982 joe.fuchs@mythen.ch
FOtOCReDits istockphoto.com: 12, 32 picturedesk.com: 20, 22 (li), 28, 30 (1., 3. und 4. v. li), 34 (3. v. li) Reuters: 22 (o. Mitte) iMAGnO: 30 (2. v. li) wikipedia.org: 34 (2. und 4. v. li) fotolia.com: 44 colin baumgartner: 46 Claudia Prieler: 58
eigentümer, herausgeber und Verleger Verlagsgruppe styria Gmbh & Co KG Lobkowitzplatz 1 A-1010 Wien Redaktion: Dr. elisabeth blasch, Mag. nicole Richter, Dr. Johannes sachslehner, Mag. elisabeth Wagner Grafik-Design: bruno Wegscheider Produktion: bruno Wegscheider, Alfred hoffmann Druck: Druckerei theiss Gmbh, st. stefan im Lavanttal
Preisstand vom 1. Mai 2015. Die europreise gelten einheitlich für D und A. Alle Änderungen vorbehalten!