Programm Herbst 2014
FOTOCREDITS
KUNDENDIENST/BESTELLSERVICE
GESCHÄFTSFÜHRUNG BÜRO GRAZ ASSISTENT DER GESCHÄFTSFÜHRUNG BÜRO KLAGENFURT VERTRIEB/MARKETING
PROGRAMMLEITUNG
PROGRAMM/LEKTORAT
AUSLIEFERUNG ÖSTERREICH UND SÜDTIROL
HERBST 2015
ART DIRECTOR
REPRÄSENTANTEN
PRODUKTIONSLEITUNG
PRESSE- UND ÖFFENTLICHKEITSARBEIT
VERLAGSGRUPPE STYRIA \ PROGRAMM HERBST 2015
KEYACCOUNT
Programm HERBST 2015
Kärnten | Steiermark
„Ein einzigartiges Ensemble von Lebens- und Glaubenskultur.“
Engelbert Guggenberger MEIN LESACHTAL
107
Reinhard M. Czar | Gabriela Timischl 50 DINGE, DIE EIN STEIRER GETAN HABEN MUSS
111
Alexander Fuchs DIE SCHÖNSTEN MOTORRADTOUREN DER STEIERMARK
113
Michael Reid KRAFTORTE IN DER STEIERMARK
115
€ 25,00 ET: 15. Juni 2015
KÄRNTEN | STEIERMARK
Engelbert Guggenberger
106 | 107
Europas naturbelassenstes Tal
Engelbert Guggenberger Ferdinand Neumüller (Fotos)
MEIN LESACHTAL
Menschen. Landschaft. Lebenskultur.
Hardcover Durchgängig Farbabbildungen Format 21 x 21 cm Ca. 180 Seiten ISBN 978-3-7012-0202-7 STYRIA REGIONAL € 25,00 WG: 1.943 REGIONAL- UND LÄNDERGESCHICHTE
Das Lesachtal ist in Kärnten und weit darüber hinaus wegen seiner Landschaft, seiner Menschen und seiner Lebenskultur bekannt und geschätzt. Ausgezeichnet mit dem Prädikat „Europas naturbelassenstes Tal“ stellt sich die Frage, was denn das Geheimnis dieses besonderen Fleckens Erde ist. Der gebürtige Lesachtaler Dr. Engelbert Guggenberger, derzeit Generalvikar der Katholischen Kirche Kärntens, geht dieser Frage nach. Dabei betreibt er Tiefenforschung, die hinter die Kulissen blicken lässt, und er versucht zu ergründen, warum sich gerade an diesem Ort eine solche Kultur entwickelt und erhalten hat. Aufgelockert wird der kurzweilige Weg durch das schöne Hochtal mit biografischen Erzählungen, lustigen Anekdoten und bezaubernden Fotos von Ferdinand Neumüller, die die Lebenswelt im Lesachtal plastisch werden lassen.
DER FOTOGRAF FERDINAND NEUMÜLLER, geb. 1953, lebt in Klagenfurt, kam über das Hobby zur professionellen Fotografie. Einzelausstellungen in Graz, Theater-, Pressefotografie, Kunstkataloge, Künstlerportraits, zahlreiche Bücher. Schwerpunkt: Kulinarik, Reisen, Kultur im Alpe-Adria-Raum.
ERSTBESTELLUNG
Ω Traditionellen Lebenswelten auf der Spur Ω Streifzug durch das Lesachtal Ω Ein geschmackvoll gestaltetes Lese- und Geschenkbuch
KÄRNTEN
DER AUTOR ENGELBERT GUGGENBERGER, Generalvikar, Msgr. Dr., geb. 1953, Studium an der Päpstlichen Universität Gregoriana, Rom. 1978 Priesterweihe. Kaplan, Pfarrer, Regens, Dechant. Seit 2008 Generalvikar der Diözese Gurk.
ET: 15. Juni 2015
ge 2. Aufla
Willi Tschemernjak
Martin Marktl
Paul Gleirscher · Erwin Hirtenfelder
Ingrid Pilz
Gerhard Trumler · Johannes Sachslehner
Wilhelm Rudnigger
KÄRNTNER KÜCHE
ZEITREISE KÄRNTEN
MYTHOS MAGDALENSBERG
WANDERPARADIES KÄRNTEN
KÄRNTEN
DAS BESTE VON WILHELM RUDNIGGER
Die klassischen Rezepte 288 Seiten, durchg. Farbe, Halbleinenband € 29,99 · ISBN 978-3-85431-680-0 PICHLER VERLAG
Ein Lesebuch zur Geschichte des Landes 232 Seiten, zahlr. Farbabb., Hardcover mit SU € 24,99 · ISBN 978-3-7012-0155-6 STYRIA REGIONAL
Pompeji der Alpen und heiliger Gipfel 192 Seiten, durchg. Farbe, Hardcover mit SU € 24,99 · ISBN 978-3-7012-0161-7 STYRIA REGIONAL
Mit herausnehmbarem Tourenführer 208 Seiten, durchg. Farbe, Hardcover mit SU € 39,99 · ISBN 978-3-7012-0146-4 STYRIA REGIONAL
Land zwischen Bergen und Seen 112 Seiten, durchg. Farbe, Hardcover € 19,99 · ISBN 978-3-7012-0139-6 STYRIA REGIONAL
208 Seiten, Farbillustrationen, Hardcover € 22,99 · ISBN 978-3-7012-0198-3 STYRIA REGIONAL
Dieter Buck
Alexander Schlick
Tatjana Gregoritsch
Tatjana Gregoritsch
Christine und Michael Hlatky
Andrej Mašera
GENUSSWANDERN IN KÄRNTEN
DER KÄRNTNER GRENZWEG
ROSENTALWANDERUNGEN
WÖRTHERSEEWANDERUNGEN
WANDERN FÜR FAULE: STEIERMARK UND KÄRNTEN
DIE 55 SCHÖNSTEN KLETTERSTEIGE
50 einfache bis mittelschwere Routen 168 Seiten, durchg. Farbe, Klappenbroschur € 16,99 · ISBN 978-3-7012-o197-6 STYRIA REGIONAL
In 40 Tagen rund um Kärnten 192 Seiten, durchg. Farbe, Klappenbroschur € 16,99 · ISBN 978-3-7012-o189-1 STYRIA REGIONAL
50 Touren für jede Jahreszeit 192 Seiten, durchg. Farbe, Klappenbroschur € 16,99 · ISBN 978-3-7012-o195-2 STYRIA REGIONAL
55 Touren für jede Jahreszeit 212 Seiten, durchg. Farbe, Klappenbroschur € 19,99 · ISBN 978-3-7012-0106-8 STYRIA REGIONAL
192 Seiten, durchg. Farbe, Klappenbroschur € 19,99 · ISBN 978-3-7012-0171-6 STYRIA REGIONAL
in den Karawanken, Julischen und Steiner Alpen 204 Seiten, durchg. Farbe, Klappenbroschur € 19,99 · ISBN 978-3-7012-0164-8 STYRIA REGIONAL
Georg Lux · Helmuth Weichselbraun
Monika Gschwandner-Elkins
Kerstin Gansl
Werner Sabitzer
Matthias Kapeller · Martin Assam
Friederun Pleterski
KÄRNTENS GEHEIMNISVOLLE UNTERWELT
JUWELEN IN KÄRNTEN
KRAFT- UND KULTPLÄTZE IN KÄRNTEN
LAND DER HEMMA
KRAFTQUELLEN 2 ZWISCHEN ALPEN UND ADRIA
176 Seiten, durchg. Farbe., Hardcover mit SU € 14,99 · ISBN 978-3-85378-655-0 STYRIA REGIONAL
Das Gurktal: Geschichte und Geschichten 224 Seiten, zahlr. Farbbilder, Hardcover mit SU € 24,99 · ISBN 978-3-7012-0148-8 STYRIA REGIONAL
224 Seiten, durchg. Farbe, Klappenbroschur € 19,99 · ISBN 978-3-7012-0136-5 STYRIA REGIONAL
HEIMWÄRTS REISEN
Auf den Spuren meiner Familie 320 Seiten, Hardcover mit SU € 9,99 · ISBN 978-3-7012-0100-6 STYRIA REGIONAL
KÄRNTEN
192 Seiten, durchg. Farbe, Hardcover mit SU € 24,99 · ISBN 978-3-7012-0152-5 STYRIA REGIONAL
Die 100 schönsten Kleindenkmäler 192 Seiten, durchg. Farbe., Hardcover mit SU € 9,99 · ISBN 978-3-7012-0104-4 STYRIA REGIONAL
110 | 111
Die wahre Steiermark Presseunkt rp schwe
— t nplaka
Streife
Wir werben in:
Reinhard M. Czar Gabriela Timischl
50 DINGE, DIE EIN STEIRER GETAN HABEN MUSS Broschur Durchgängig Farbabbildungen Format 13,5 x 21,5 cm Ca. 208 Seiten ISBN 978-3-7012-0205-8 STYRIA REGIONAL € 19,90 WG: 1.943 REGIONAL- UND LÄNDERGESCHICHTE
Egal, ob Sie ein gebürtiger Steirer oder nur im Herzen einer sind – der Entdeckerlaune sind keine Grenzen gesetzt, wenn man eine Grenze überquert und trotzdem in der Steiermark bleibt, auf dem Holzweg genau das Richtige findet, pirscht, ohne eine Büchse auch nur anzurühren, mit Skiern wie ein Weltmeister kurvt oder doch lieber in der „Mutter des Thermenbooms“ die Glieder wärmt. Die „Grüne Mark“ ist etwas ganz Besonderes für „Eingeborene“ wie Besucher – und das nicht nur in Zusammenhang mit dem UNESCO-Weltkulturerbe, wie 50 abwechslungsreiche Kurzporträts zeigen. Die Vielfalt des Steirerlandes hält Überraschendes und Unbekanntes ebenso bereit wie so manchen Insidertipp.
ET: 21. September 2015
ERSTBESTELLUNG
AKTIONSPAKET 12 Exemplare 46% Rabatt
Highlights: ● ●
Voll im Öl Ein Besuch beim „Stein der Liebe“ Jo, wir san mit’m Radl do
● ● ●
Ein Schluck Staatsvertragsbier Im Lipizzaner-Kindergarten Kreisfahren auf Steirisch
DIE AUTOREN REINHARD M. CZAR, Mag., geb. 1964 in Graz, Journalist und Autor von satirischen Romanen, Krimis Sachbüchern mit Schwerpunkt Steiermark. Bei Styria: Dunkle Geschichten aus der Alten Steiermark (2014) und der Krimi Karnische Hochzeit (2015). GABRIELA TIMISCHL, geb. 1960 in Graz, im familieneigenen Unternehmen tätig. Das Reisen, bevorzugt in der Steiermark und in Italien, zählt zu ihren willkommenen Abwechslungen.
inkl. 2 Streifenplakate
Ω Die ultimative To-Do-Liste für Steiermark-Fans Ω Überraschendes, Skurriles und Unterhaltsames Ω Eine persönliche Liebeserklärung an das grüne Herz Österreichs
MLO-Bestellnummer: 978-3-66602-014-8 90 Tage Zahlungsziel volles RR ohne Gebühr Ihre Bestellung
STEIERMARK
●
112 | 113
Biker-Feeling in der Steiermark
Alexander Fuchs
DIE SCHÖNSTEN MOTORRADTOUREN DER STEIERMARK Broschur Durchgängig Farbabbildungen Format 11,5 x 20,5 cm Ca. 120 Seiten ISBN 978-3-7012-0204-1 STYRIA REGIONAL € 16,90 WG: 1.322 SPORT- UND AKTIVREISEN EUROPA
Durch und rund um das „grüne Herz“ Österreichs: Die imposante Bergwelt der Obersteiermark, das dicht bewaldete Hügelland der Oststeiermark und die herbstlichen Weingärten in der Süd- bzw. Weststeiermark bieten nicht nur eine perfekte Kulisse für die nächste Motorradreise, sondern auch vielseitiges Fahrvergnügen. Die schönsten Motorradtouren der Steiermark bringt begeisterten Motorradfahrern und allen, die es werden wollen, das wunderschöne Bundesland mit seinen vielfältigen Landschaften und zahlreichen Sehenswürdigkeiten auf 11 abwechslungsreichen Tagestouren näher. Zahlreiche Farbfotos, Karten und detaillierte Tourenbeschreibungen machen Lust aufs Erkunden. Informationen zu Sehenswürdigkeiten am Wegesrand, lohnenden Ausflugszielen, Kulinarik und Unterkünften (inkl. Camping) runden die Touren ab.
ERSTBESTELLUNG
Ω Der einzige Motorradführer für die Steiermark Ω 11 Tagestouren in und rund um die „Grüne Mark“ Ω Mit Karten, GPS-Daten und detaillierten Infos zum Routenverlauf
STEIERMARK
© Privat
DER AUTOR ALEXANDER FUCHS, geb. 1984 in Fürstenfeld, wohnt in Bad Blumau, im Herzen des steirischen Thermenlandes. Zur größten Leidenschaft des gelernten Elektrikers gehören Reisen durch Europa, natürlich mit seinem Motorrad.
ET: 15. Juni 2015
114 | 115
Unterwegs zu den Kraftplätzen der Steiermark
Michael Reid
KRAFTORTE IN DER STEIERMARK
Plätze der Ruhe und Harmonie. Heil- und Energiewege
Quellen und Naturdenkmäler, uralte Tempelplätze, geheimnisvolle Höhlen, Kirchen und Wallfahrtsorte – ganz in der Nähe wartet eine andere Welt auf uns. Es ist die Welt der Ruhe, heilsam und besinnlich, die Welt der Kraftorte. Michael Reid lädt ein, auf den Spuren unserer keltischen und christlichen Vorfahren in der Steiermark zu wandern, die Orte zu erleben, die ihnen heilig waren und es auch heute noch sind. Es ist eine Reise in die Verbundenheit mit der Natur und zu unserem innersten Selbst. Sie führt zu tiefem Ausgleich und zur Heilung. Ausführliche Beschreibungen der Orte und ihrer Geschichte, spezielle Tipps für eigene Erfahrungen, Angaben von Körperresonanzen und Informationen zur Erreichbarkeit auch für Behinderte machen es leicht, Kraft und Energie dieser Plätze zu spüren und positiv für die individuelle Persönlichkeitsentwicklung zu nützen.
ET: 20. Mai 2015
ERSTBESTELLUNG
Ω 85 ganz besondere Energieorte Ω Begegnung mit Natur- und Kulturdenkmälern Ω Der Bestseller in neuer Aufmachung
STEIERMARK
DER AUTOR MICHAEL REID, geb. 1956 in Essen, Publizist und Seminarleiter zum Thema „Mensch und Natur“. Ziel seiner Arbeit ist es, den Kontakt von Menschen zum lebendigen Netzwerk des Lebens in unserer Welt zu vertiefen.
Broschur Durchgängig Farbabbildungen Format 15,2 x 21,5 cm 208 Seiten ISBN 978-3-7012-0207-2 STYRIA REGIONAL € 18,90 WG: 1.943 REGIONAL- UND LÄNDERGESCHICHTE
Harry Schiffer
Josef Kirchengast
Gottfried Biedermann · Jörg Rath
Bernhard Reismann
Reinhard M. Czar
STEIERMARK
SÜDOSTSTEIERMARK ERLEBEN
STEIRISCHE KOSTBARKEITEN
SCHICKSALSTAGE DER STEIERMARK
DUNKLE GESCHICHTEN AUS DER ALTEN STEIERMARK
Ein Land in Bildern 112 Seiten, durchg. Farbe, Hardcover € 19,99 · ISBN 978-3-7012-0112-9 STYRIA REGIONAL
Vulkanland · Thermenland · Genussland 192 Seiten, durchg. Farbe, Hardcover € 24,99 · ISBN 978-3-7012-0186-0 STYRIA REGIONAL
Die schönsten Kunst- und Kulturdenkmäler 192 Seiten, zahlr. Abb., Broschur € 19,99 · ISBN 978-3-7012-0194-5 STYRIA REGIONAL
224 Seiten, durchg. Farbe, Hardcover mit SU € 29,99 · ISBN 978-3-7012-0174-7 STYRIA REGIONAL
Robert Engele
224 Seiten, durchg. Farbe, Hardcover mit SU € 24,99 · ISBN 978-3-7012-0175-4 STYRIA REGIONAL
DAMALS IN DER STEIERMARK
Ein Land erzählt seine Geschichten 160 Seiten, durchg. Abb., Hardcover mit SU € 14,99 · ISBN 978-3-7012-0070-2 STYRIA REGIONAL
ge
2. Aufla
Bernhard Reismann
Andreas Steininger · Reinhard Lamm
Reinhard Lamm
Christine und Michael Hlatky
Herbert Raffalt
STEIERMARK
WANDERFÜHRER STEIERMARK
WANDERFÜHRER STEIERMARK
WANDERN FÜR FAULE: STEIERMARK UND KÄRNTEN
WANDERPARADIES DACHSTEIN-TAUERN
Eine Geschichte des Landes 344 Seiten, zahlr. Farbabb., Hardcover mit SU € 19,99 · ISBN 978-3-7012-0105-1 STYRIA REGIONAL
Die grünen Berge ... 208 Seiten, durchg. Farbe, Klappenbroschur € 19,99 · ISBN 978-3-7012-0137-2 STYRIA REGIONAL
Die weißen Gipfel ... 192 Seiten, durchg. Farbe, Klappenbroschur € 19,99 · ISBN 978-3-7012-0172-3 STYRIA REGIONAL
192 Seiten, durchg. Farbe, Klappenbroschur € 19,99 · ISBN 978-3-7012-0171-6 STYRIA REGIONAL
ge
2. Aufla
Bernhard Kaps
Die schönsten Touren im oberen Ennstal 240 Seiten, durchg. Farbe, Klappenbroschur € 24,95 · ISBN 978-3-7012-0064-1 Styria Regional
WEIN-WANDER-WEGE
Die schönsten Wanderungen ... 200 Seiten, Klappenbroschur € 19,99 · ISBN 978-3-7012-0096-2 STYRIA REGIONAL
ge 2. Aufla ge
2. Aufla
Sigrid Alber · Martina Kollmann · Sigrid Rahm
Inge Friedl
Martin Moll
Paul Sodamin · Peter Sodamin
GRAZ
GRAZ ERLEBEN
ALMLEBEN
DIE STEIERMARK IM ERSTEN WELTKRIEG
SCHITOUREN STEIERMARK
Bilder einer Stadt · Pictures of a city 112 Seiten, durchg. Farbe, Hardcover € 19,99 · ISBN 978-3-7012-0199-0 STYRIA REGIONAL
Ein Stadtführer 180 Seiten, durchg. Farbe, Klappenbroschur € 19,99 · ISBN 978-3-7012-0097-9 STYRIA REGIONAL
So wie's früher war 160 Seiten, Hardcover mit SU, zahlr. Abb. € 24,99 · ISBN 978-3-7012-0150-1 STYRIA REGIONAL
Der Kampf des Hinterlandes ums Überleben 262 Seiten, zahlr. Abb., Hardcover mit SU € 29,99 · ISBN 978-3-222-13433-3 STYRIA PREMIUM
Mit herausnehmbarem Tourenheft 192 Seiten, durchg. Farbe, Hardcover mit SU € 29,99 · ISBN 978-3-7012-0151-8 STYRIA REGIONAL
Bernhard Kaps
WEGE ZUM WEIN
Wandern und radeln im steirischen Weinland 192 Seiten, durchg. Farbe, Klappenbroschur € 19,99 · ISBN 978-3-7012-0156-3 STYRIA REGIONAL
STEIERMARK
Harry Schiffer · Robert Engele
Robert Bouchal | Josef Weichenberger UNTERIRDISCHES OBERÖSTERREICH
121
Christan Lunzer DUNKLE GESCHICHTEN AUS DEM ALTEN OBERÖSTERREICH
123
Peter Pfarl | Toni Anzenberger MYSTISCHES OBERÖSTERREICH
124
Rainer Limpöck MYTHOS UNTERSBERG
129
Eine Reise in eine faszinierende und unheimliche Anderswelt!
€ 29,90 ET: 31. August 2015
AKTIONSPAKET 25 Exemplare 48% Rabatt inkl. 2 Streifenplakate MLO-Bestellnummer: 978-3-66602-015-5 90 Tage Zahlungsziel volles RR ohne Gebühr Ihre Bestellung
OBERÖSTERREICH
Oberösterreich
120 | 121
Geheimnisvolle Unterwelt Presseunkt rp schwe
— t nplaka
Streife
Robert Bouchal Josef Weichenberger
UNTERIRDISCHES OBERÖSTERREICH
Höhlen · Bunker · Grüfte Stollen · Keller · Krypten Geheimgänge· Verliese
Hardcover mit SU Durchgängig Farbabbildungen Format 17 x 24 cm Ca. 224 Seiten ISBN 978-3-7012-0179-2 STYRIA REGIONAL € 29,90 WG: 1.943 REGIONAL- UND LÄNDERGESCHICHTE
Riesige Höhlen, rätselhafte Erdställe, Bergwerke, Grüfte, Unterkirchen, gewaltige Bunkerund Stollenanlagen: Oberösterreich, ein Bundesland von großer landschaftlicher Vielfalt und mit außerordentlich bewegter Geschichte, beherbergt auch ein erstaunliches „Unter-Österreich“. Eine verborgene, mythen- und sagenumwobene Welt fernab des Sonnenlichts, die nur dem Wissenden vorbehalten ist und dem Suchenden bereitsteht – von den eindrucksvollen Naturhöhlen am Dachstein und im Toten Gebirge über die von KZ-Häftlingen errichteten Rüstungsstollen der Nazis in St. Georgen an der Gusen, Zipf und Ebensee bis hin zu geheimnisvollen Krypten, Verliesen und unterirdischen Geheimgängen. Die Autoren führen in die ausgedehnten Linzer Kellersysteme und zu vergessenen Bunkern, sie versammeln eine Auswahl an unterirdischen Objekten, die von der Hoffnung auf Glück und Reichtum, aber auch von Angst, Not und Tod berichten. Sie zeigen eine faszinierende und unheimliche „Anderswelt“, die uns im Innersten berührt.
JOSEF WEICHENBERGER, geb. 1957 in Linz, begeisterter Höhlen- und Heimatforscher, Archivar im OÖ Landesarchiv, Spezialist für unterirdische Gänge (sog. „Erdställe“), seit 38 Jahren in Oberösterreichs Höhlen unterwegs; zahlreiche internationale Studienreisen.
ERSTBESTELLUNG
Ω Entdeckungen in der Unterwelt von Oberösterreich Ω Zahlreiche unbekannte Orte und Objekte Ω Unheimlich, faszinierend, erstaunlich Ω Das erste umfassende Buch zu diesem Thema
OBERÖSTERREICH
DIE AUTOREN ROBERT BOUCHAL widmet sich seit über 30 Jahren der Erforschung und Dokumentation Österreichs. Die Beschäftigung mit geschichtsträchtigen Orten und deren wissenschaftliche Dokumentation sind dem Höhlenforscher und Kameramann ein besonderes Anliegen. www.bouchal.com.
ET: 31. August 2015
122 | 123
Düsteres Oberösterreich Presseunkt rp schwe
—lakat
np Streife
Christian Lunzer
DUNKLE GESCHICHTEN AUS DEM ALTEN OBERÖSTERREICH Hardcover mit SU Durchgängig Farbabbildungen Format 17 x 24 cm Ca. 208 Seiten ISBN 978-3-7012-0203-4 STYRIA REGIONAL € 26,90 WG: 1.943 REGIONAL- UND LÄNDERGESCHICHTE
Eine faszinierende Zeitreise in das Oberösterreich längst vergangener Tage: Christian Lunzer erzählt Gruseliges über Hexenprozesse, Bauernkriege und Naziverbrechen ebenso wie über Kriminalfälle, die im 20. Jahrhundert die oberösterreichischen Gemüter erregten. Habsucht, Neid und unerfüllte Sexualität waren und sind die Triebfeder grausamer Taten. Zum Einsatz kamen oftmals häusliche Waffen – Beile, Äxte und Hämmer. Doch auch die Judikatur früherer Zeiten vermittelt deutlich, wie sehr die Unmenschlichkeit auch staatlich geregelt sein kann. Mit umfangreicher Kenntnis über die polizeiliche Aktenlage sowie über die Inhalte der Archive zwischen Inn und Enns führt der Autor in die Unterwelt von einst, die so manche Überraschung bereithält.
ET: 7. September 2015
ERSTBESTELLUNG
AKTIONSPAKET 25 Exemplare 48% Rabatt inkl. 2 Streifenplakate
Ω Schauriges und Mysteriöses Ω Hexen, Henker, Wilderer im „Land ob der Enns“ Ω Spannend erzählte wahre Geschichten
90 Tage Zahlungsziel volles RR ohne Gebühr Ihre Bestellung
OBERÖSTERREICH
DER AUTOR CHRISTIAN LUNZER lebt als Buchhändler und Verleger in Wien. Er ist Autor zahlreicher Bücher, die sich mit Kriminalfällen beschäftigen, u. a. erschien von ihm Das Mädchenballett des Fürsten Kaunitz – Kriminalität im Biedermeier.
MLO-Bestellnummer: 978-3-66602-016-2
124 | 125
Dem Dunklen und Geheimnisvollen auf der Spur Oberösterreich, nach außen voll geballter Wirtschaftskraft, hat noch viele andere, geheimnisvollere Facetten. Da gibt es in den einsamen Wäldern des Mühlviertels eine unendliche Fülle von Schalen- und Teufelssteinen, da gibt es eine geheimnisvolle Unterwelt, die Erdställe, da gibt es an Felswänden Bilder und Ritzungen, die sich jeder Deutung entziehen. Heilsame und bösartige Gewässer treten im ganzen Land zutage. Es gibt altersgraue Burgen und Schlösser, Stifte und Klöster mit wechselvoller Geschichte zu entdecken. Von Pfahlbauern und Kelten ist die Rede, von römischen Märtyrern und mittelalterlichen Hexenverbrennungen, aber auch vom „Volk“, das sich seine Urwüchsigkeit und Kraft in vieler Hinsicht bis heute bewahrt hat. Es entsteht ein lebhaftes, buntes Bild vom „Land ob der Enns“, wie es der Leser bisher wohl nicht gekannt hat.
MYSTISCHES OBERÖSTERREICH
Dämonisches. Dunkles. Denkwürdiges.
Broschur Durchgängig Farbabbildungen Format 15,2 x 21,5 cm 192 Seiten ISBN 978-3-7012-0206-5 STYRIA REGIONAL € 18,90 WG: 1.943 REGIONAL- UND LÄNDERGESCHICHTE ET: 20. Mai 2015
ERSTBESTELLUNG
Stephen Sokoloff · Walter Lanz
Melanie Wagenhofer
NIMM DIR ZEIT AM TRAUNSEE
Wege. Menschen. Hüttenschmankerl. 176 Seiten, durchg. Farbe, Hardcover € 19,99 · ISBN 978-3-85431-695-4 PICHLER VERLAG
SLOW FOOT WANDERUNGEN: BÖHMERWALD · BAYERISCHER WALD
176 Seiten, durchg. Farbe, Broschur € 19,90 · ISBN 978-3-7012-0200-3 STYRIA REGIONAL
50 DINGE, DIE EIN OBERÖSTERREICHER GETAN HABEN MUSS
Erich Weidinger · Michael Maritsch
Günter Kantilli
Johannes Jetschgo
SAGENREISEFÜHRER OBERÖSTERREICH
NATURHEILIGTÜMER IM MÜHLVIERTEL
208 Seiten, durchg. Farbe, Klappenbroschur € 19,99 · ISBN 978-3-7012-0181-5 STYRIA REGIONAL
IM ZEICHEN DER ROSE
Ausflüge zu geheimnisvollen Plätzen 160 Seiten, durchg. Farbe, Klappenboschur € 19,99 · ISBN 978-3-7012-0169-3 STYRIA REGIONAL
Sakrale Plätze · Mystische Orte 216 Seiten, durchg. Farbe, Hardcover mit SU € 24,99 · ISBN 978-3-7012-0143-3 STYRIA REGIONAL
208 Seiten, durchg. Farbe, Hardcover mit SU € 29,99 · ISBN 978-3-7012-0142-6 STYRIA REGIONAL
Kurt Wolfgang Leininger
Stephen Sokoloff
Rudi Anschober
GEHEIMNIS MOOR
SLOW FOOT WANDERUNGEN: OBERÖSTERREICH
Ω Packende Geschichten, düstere Legenden Ω Kulturgeschichte und alte Traditionen Ω Das Oberösterreich-Buch für alle Entdeckungsfreudigen DER AUTOR PETER PFARL, geb. 1939 in St. Wolfgang, Rechtsanwalt. Fasziniert durch die noch immer bestehende Wallfahrtstradition in seinem Heimatort, begann er auf dem Gebiet der Volksfrömmigkeit und der Kultstätten zu forschen. Zahlreiche Publikationen. DER FOTOGRAF TONI ANZENBERGER, geb. 1969 in Wien, ab 1989 Zusammenarbeit mit der Agentur seiner Schwester Regina Maria Anzenberger. 1990 erste Fotoreportagen, von da an regelmäßige Arbeiten für internationale Zeitungen und Magazine.
Im Voralpenland zwischen Ibm und Ainring 176 Seiten, durchg. Farbe, Hardcover mit SU € 29,99 · ISBN 978-3-7012-0168-6 STYRIA REGIONAL
208 Seiten, durchg. Farbe, Klappenbroschur € 19,99 · ISBN 978-3-7012-0147-1 STYRIA REGIONAL
BESSER ESSEN
208 Seiten, durchg. Farbe, Klappenbroschur € 24,99 · ISBN 978-3-7012-0125-9 STYRIA REGIONAL
OBERÖSTERREICH
Peter Pfarl · Toni Anzenberger
Ferienregion Traunsee (Hg.)
Über uf te verka 0 0 10.0 mplare e Ex
Friederun Pleterski
Hans Messner
TYPISCH KROATIEN
DAS KANALTAL
Blicke hinter die Kulissen 216 Seiten, durchg. Farbe, Hardcover € 24,99 · ISBN 978-3-7012-0158-7 STYRIA REGIONAL
Wolfram Guhl
Zwei Flüsse · Drei Kulturen · Vier Sprachen 176 Seiten, durchg. Farbe, Broschur € 19,99 · ISBN 978-3-7012-0190-7 STYRIA REGIONAL
ˇ · ISONZO SOCA
Juwel zwischen Alpen, Karst und Adria 224 Seiten, durchg. Farbe, Broschur € 22,99 · ISBN 978-3-7012-0185-3 STYRIA REGIONAL
Gisela Hopfmüller · Franz Hlavac
Gisela Hopfmüller · Franz Hlavac
UNSER FRIAUL
FRIAUL ERLEBEN
Menschen · Feste · Gärten · Wein 228 Seiten, durchg. Farbe, Hardcover mit SU € 24,99 · ISBN 978-3-7012-0160-0 STYRIA REGIONAL
Pflanzen · Küche · Lebensfreude 224 Seiten, durchg. Farbe, Hardcover mit SU € 24,99 · ISBN 978-3-7012-0122-8 STYRIA REGIONAL
Gisela Hopfmüller · Franz Hlavac
UNSERE FRIAUL REZEPTE
einfach · geschmackvoll · typisch · bunt 228 Seiten, durchg. Farbe, Hardcover mit SU € 24,99 · ISBN 978-3-85431-686-2 PICHLER VERLAG
ge
2. Aufla
ge 3. Aufla
ge 3. Aufla
Wolfram Guhl
Hans Messner
Janko Ferk · Sandra Agnoli
Igor Maher
Silvia Trippolt-Maderbacher
NATIONALPARK TRIGLAV
SLOWENIEN
DIE PARENZANA
DIE SCHÖNSTEN RADTOUREN IN SLOWENIEN · Mit Tourenheft
GENIESSEN IN FRIAUL
Ein Bergparadies in Slowenien 204 Seiten, durchg. Farbe, Klappenbroschur € 19,99 · ISBN 978-3-7012-0162-4 STYRIA REGIONAL
Genussland zwischen Alpen und Adria 192 Seiten, durchg. Farbe, Hardcover € 24,99 · ISBN 978-3-7012-0132-7 STYRIA REGIONAL
ge
3. Aufla
Gehen. Genießen. RAD fahren 208 Seiten, durchg. Farbe, Klappenbroschur € 19,99 · ISBN 978-3-7012-0127-3 STYRIA REGIONAL
Über ufte verka 0 0 12.0 re Exempla
240 Seiten, durchg. Farbe, Klappenbroschur € 29,99 · ISBN 978-3-7012-0163-1 STYRIA REGIONAL
Über ufte verka 0 20.0 0mplare Exe
Die besten Adressen zwischen Bergen und Meer 192 Seiten, durch. Farbe, Hardcover € 24,99 · ISBN 978-3-7012-0126-6 STYRIA REGIONAL · CARINTHIA
Über ufte verka 0 0 14.0 re Exempla
Evelyn Rupperti
Evelyn Rupperti
Wolfgang Böck · Günther Schatzdorfer
Erwin Steinhauer · Günther Schatzdorfer
Erika und Fritz Käfer
UDINE
GRADO
BESSER. EINFACH.
EINFACH. GUT.
PILGERWEGE NACH MARIAZELL
Trends, Tajut und Tiepolo 168 Seiten, durchg. Farbe, Klappenbroschur € 19,99 · ISBN 978-3-7012-0129-7 STYRIA REGIONAL
Der nahe Süden zu jeder Jahreszeit 192 Seiten, durchg. Farbe, Klappenbroschur € 19,99 · ISBN 978-3-7012-0157-0 STYRIA REGIONAL
Eine Reise durch die Lagunen nach Venedig 204 Seiten, zahlr. Farbabbildungen, Broschur € 15,- · ISBN 978-3-7012-0166-2 STYRIA REGIONAL
Eine Reise ins Friaul und nach Triest 216 Seiten, zahlr. Farbabbildungen, Broschur € 15,- · ISBN 978-3-7012-0165-5 STYRIA REGIONAL
Band West + Süd 204 Seiten, durchg. Farbe, Klappenbroschur € 16,99 · ISBN 978-3-7012-0193-8 STYRIA REGIONAL
Hans Messner
WEINFÜHRER FRIAUL
Die besten Weine und Winzer 272 Seiten, durchg. Farbe, Klappenbroschur € 24,99 · ISBN 978-3-7012-0145-7 STYRIA REGIONAL
Über ufte verka 14.000 plare Exem Erika und Fritz Käfer
PILGERWEGE NACH MARIAZELL
Band Ost + Nord 144 Seiten, durchg. Farbe, Klappenbroschur € 16,99 · ISBN 978-3-7012-0192-1 STYRIA REGIONAL
Auf den Spuren eines Wunderbergs Der Untersberg, einst „Wunderberg“ genannt, ist eine AusnahmeerscheiLiebe Buchhändlerinnen und Buchhändler, nung: Größe, Höhlen- und Sagenreichtum, Phänomene und Anomalien heben ihn als Kraftort hervor. Er ermöglicht „Grenzerfahrungen“ – das gilt nicht nur für die Grenze zwischen Deutschland und Österreich, die den Berg teilt. Rainer Limpöck hat als Heimatforscher und Landschaftsmythologe einen ganzheitlichen Zugang zum Wesen dieses Felsenriesen. Er berichtet von eigenen Erfahrungen und jenen anderer Menschen, die von dem Ruf des Untersberges magisch angezogen wurden. Geomantisch wirkt dieser wie ein „Herzchakra“ der Erde. Seine Eine Welt ohne gute Bücher wäre wie eine Welt ohne Kraftplätze spenden reine Heilener-grüne Bäume und blühende Blumen. gien und Schutz. Besucher inspirieren sie zu Kunst und Kult. Doch der Berg besitzt auch eine dunkle Seite ...
Rainer Limpöck
MYTHOS UNTERSBERG
Kraftort. Heiligtum. Anderswelt
Broschur, durchgängig Farbabbildungen Format 15,2 x 21,5 cm, 192 Seiten ISBN 978-3-85431-705-0 PICHLER VERLAG € 18,90 WG: 1.943 REGIONAL- UND LÄNDERGESCHICHTE
Ω Der Berg an der Grenze als Ort der Kraft Ω Magische Plätze, einzigartige Erfahrungen Ω Der „Andersweltberg“ der Kelten
ET: 20. Mai 2015
ERSTBESTELLUNG
DER AUTOR RAINER LIMPÖCK, geb. 1959 in Bad Reichenhall am Fuß des Untersbergs, arbeitet als Diplom-Sozialpädagoge in der Erwachsenenbildung. Geomant, integrativer Heimatforscher und Mythologe, Begründer des alpenschamanischen Netzwerks. Vorträge über altes Wissen, die Beseeltheit der Natur und seine alpine Heimat.
OBERÖSTERREICH, SALZBURG, TIROL, VORARLBERG, SÜDTIROL Dietmar Vorderwinkler dietmar.vorderwinkler@kt-net.at
Verlagsgruppe Styria GmbH & Co KG
MULTIMARKT Gabriela Habenschuss gabriela.habenschuss@gmx.at
A-1010 Wien, Lobkowitzplatz 1 Tel.: +43 1 512 8808-0 Fax: +43 1 512 8808-75 office@styriabooks.at www.styriabooks.at
KUNDENDIENST/BESTELLSERVICE Medienvertriebsbüro, Grenzgasse 2/Top 1 A-2340 Mödling Tel.: +43 2236 8659 85 Fax: +43 2236 8659 53 medienvertriebsbuero@gmx.at
ASSISTENT DER GESCHÄFTSFÜHRUNG Mag. Alexander Zwickl alexander.zwickl@styriabooks.at VERTRIEB/MARKETING Mag. Philipp Jongen Tel.: +43 1 5128808-87 Fax: +43 1 5128808-75 philipp.jongen@styriabooks.at KEYACCOUNT Wolfgang Habenschuss Tel.: +43 2236 8659 85 Fax: +43 2236 8659 53 wolfgang.habenschuss@styriabooks.at
AUSLIEFERUNG ÖSTERREICH UND SÜDTIROL Medienlogistik Pichler ÖBZ GmbH & Co KG 2355 Wiener Neudorf Industriezentrum NÖ Süd Straße 1, Obj. 34 BESTELLABTEILUNG Tel.: +43 0 2236 635 35-290 Fax: +43 0 2236 635 35-243 mlo@medien-logistik.at www.medien-logistik.at
REPRÄSENTANTEN WIEN, NIEDERÖSTERREICH Medienvertriebsbüro Wolfgang Habenschuss Birgit Schweighofer medienvertriebsbuero@gmx.at STEIERMARK, KÄRNTEN, BURGENLAND Wolfgang Habenschuss wolfgang.habenschuss@styriabooks.at
BÜRO GRAZ A-8010 Graz, Gadollaplatz 1 Tel.: +43 316 80 63-7601 BÜRO KLAGENFURT A-9020 Klagenfurt, Völkermarkter Ring 25 Tel.: +43 463 501 220-210 Fax: +43 463 501 220-214
PROGRAMMLEITUNG Prok. Dr. Johannes Sachslehner johannes.sachslehner@styriabooks.at PROGRAMM/LEKTORAT Dr. Elisabeth Blasch elisabeth.blasch@styriabooks.at Mag. Nicole Richter nicole.richter@styriabooks.at Prok. Dr. Johannes Sachslehner johannes.sachslehner@styriabooks.at Mag. Elisabeth Wagner elisabeth.wagner@styriabooks.at ART DIRECTOR Bruno Wegscheider bruno.wegscheider@styriabooks.at PRODUKTIONSLEITUNG Mag. Maria Schuster maria.schuster@styriabooks.at PRESSE- UND ÖFFENTLICHKEITSARBEIT Elisabetta De Luca elisabetta.deluca@styriabooks.at Mag. Catharina Rosenauer catharina.rosenauer@styriabooks.at
HERBST 2015 Eigentümer, Herausgeber und Verleger: Verlagsgruppe Styria GmbH & Co KG A-1010 Wien, Lobkowitzplatz 1 Redaktion: Lektorat + Marketing Grafik-Design: Bruno Wegscheider Produktion: Bruno Wegscheider, Alfred Hoffmann Reproduktion: Pixelstorm, Wien Druck: Druckerei Theiss GmbH, St. Stefan
Preisstand und Angaben vom 1. Mai 2015 Änderungen vorbehalten!
VERLAGSGRUPPE STYRIA \ PROGRAMM HERBST 2015
GESCHÄFTSFÜHRUNG Mag. Gerda Schaffelhofer gerda.schaffelhofer@styriabooks.at
Programm Herbst 2014
FOTOCREDITS Coverbild: Stefan Eder fotolia.com / © 1xpert: 2/3, 64, picturedesk.com: 4, 6 (li), 14 (3. v. li), 16, 58/59, 60/61, 94 (1., 3. und 4. v. li) Reuters: 6 (o. Mitte) iStockphoto.com: 8, 12, 20/21, 34/35, 42, 48 (li), wikipedia.org: 14 (2. und 4. v. li) IMAGNO / Barbara Pflaum: 18, 94 (2. v. li) colin baumgartner: 66 Gottfried Mairwöger: 70 (Gemälde), Isa Schreiner (fotografische Bearbeitung) Claudia Prieler: 72 Ferdinand Neumüller: 104/105 Robert Bouchal: 118/119
Programm HERBST 2015