2009 10 subculture

Page 1



subculture freiburg+ 10.09

intro*

IMPRESSUM Verlag C. Gimbel & T. Leucht Mediengesellschaft bR Zähringer Straße 13b D 79108 Freiburg Fon

0761 / 55 73 78 - 20 // Fax - 88

Mail

info@subculture.de

Web

www.subculture.de

Redaktionsleitung

Thorsten Leucht TL (V.i.s.d.P.) leucht@subculture.de // -22

Anzeigenleitung

Christian Gimbel CG gimbel@subculture.de // -21

Satz und Layout

Carina Sermanoukian grafik02@subculture.de // -26

Auflage

25.000 / Monat

Vertrieb

www.pro-paganda.de

Belichtung & Druck J.F. Steinkopf Druck GmbH REDAKTIONSSCHLUSS FÜR DIE NOVEMBERAUSGABE IST AM 16. OKTOBER 2009. SUBCULTURE #163 ERSCHEINT ANFANG NOVEMBER. Mitarbeiter dieser Ausgabe Melanie Allgaier MA, Maximilian Arndt MaAr, Sascha Barth SB, Beate Bloß (partypics), Denis Biermann (partypics), Oliver Czapek OC, Marco Düver MD, Stephan Elsemann SE, Michael Falk MF, Harry Glombik (Vertrieb), Sophie Guggenberger SG, David Harnasch (Señor Daffy), Sven Hartmüller SH, Christian Haugg CH, Sebastian Hensler SeHe, Peter Hess PH, Gebrüder Hoppe GH, Benjamin Jijali (partypics), Christian Koch CK, Matthias Krämer MK, Anke Huber (partypics), Oliver Kuhn (partypics), Björn Längin (partypics), Falk Leibenzeder FL, Jan Lepold JL, Martin Mingres MM, Claus Müller CM, Monica Ralls MR, Dirk Schäfer DS, Jürgen Schickinger JS, Christina Schmied CS, René Schwarz RS, Sebastian Stang SS, Ralph Thieme RT, Philipp Warthmann PW, Daniel Weber DaWe, Robert Wehrle RW, Oliver Weiß OW, Michael Welk MW, Dennis Wiesch DW, Johannes Windisch JW subculture erscheint monatlich in Freiburg, Koblenz-BONN-Köln, Rhein-MainNeckar, Stuttgart, Ulm/Neu-Ulm, Neckar-Bodensee & OstweStfalen-Lippe mit einer

Gesamtauflage von 120.000 Stück.

BE OUR FRIEND @ myspace.com/subculturemagazine BE OUR FAN @ facebook.de/subculturemagazine subculture ist Träger der Initiative ‚Vertrauen statt Kontrolle’ (VsK) und unterliegt keiner Auflagenkon-trolle. Über 400 garantierte Auslagestellen sprechen jedoch für sich. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit ausdrücklicher Genehmigung. Alle Angaben ohne Gewähr! Keine Haftung für unverlangt eingesandtes Bild- / Textmaterial. Die Texte unserer freien Mitarbeiter geben die Meinungen der Autoren wieder, nicht aber unbedingt die des Herausgebers bzw. der Redaktion.

…UND ALLE SO, YEAAAH! …und ich so: Kumpel, für mich ist das hier auch nicht Plätzchen und Kakao. Muss schließlich aufwendig recherchieren für all die Buchstaben, alte Flachzange! Auf myfacetwittertube hab ich dann endlich einige, das hiesige Ausgehverhalten tangierende, Novitäten aufgedeckt, von denen ich hier und heute in unserem iMag berichten mag. Licht aus, Spot an! Die mit Abstand einschneidendste Modifikation betrifft gewiss das KAGAN. Am dritten Oktober wird hier erstmal ordentlich Closing gefeiert. Peter Bitsch und Dominik Dilger verabschieden sich dann als Exekutive. Anschließend steht totaler Umbau auf dem Zettel. Der künftige Pächter, Johannes Dultz (Paxyfication Events), überrascht mit der Übernahme und hält sich mit der Neukonzeptbeschreibung erst einmal förmlich zurück. Wir hoffen in diesem etwas speziell gelagerten Fall, dass Voltaire mit seiner Weisheit „Das Bessere ist der Feind des Guten und Bewährten“ recht behält. Auch nicht schlecht: Dem 18 MONTHS sein Pachtvertrag wurde just um drei Jahreszwölftel verlängert. Weiter geht’s wie gewohnt! Coo-ell! DER CLUB in Offenburg hat nach wie vor Probleme mit seinen übelnehmerischen Anwohnern. Entsprechend verschiebt sich das Opening nach der Sommerpause noch etwas nach hinten. Mit der Neueröffnung des THEODOR NOISE CLUB wird am zweiten Oktober das Erbe der Acherner Moehre angetreten. Das anvisierte Indie-Electronica-Live-Rock-Programm zeigt dann auch gleich, wo der Frosch die Locken hat. Wir wünschen bestes Gelingen! Und, unser Kamerad, das — ich weiß ihr findet mich ned toll, denn ich bin viel z‘wenig Rock‘n‘Roll! — SCHNEEROT macht muchas Maracas, und feiert am 24. Oktober seinen ersten Geburtstag. Wir gratulieren fein und prognostizieren güldene Jahre, denn Music and Fashion are always the passion! Das war’s dann auch schon für diesen Monat. Wie Ihr seht; die Nacht hat ihre Schuldigkeit getan. Was bleibt ist die Frage: „Ist es das wert?“ T ‚first in, last out’ L

PS. Definitiv: Ja!




newsflash*

subculture freiburg+ 10.09

LICOR 43 MILCHBAR CLUB-TOUR

FR. 16. OKTOBER / KARMA, FREIBURG | Spaniens meistverkaufter Likör hört auf den Namen Licor 43. Er basiert auf einem Jahrtausende alten Geheimrezept, bestehend aus 43 natürlichen Zutaten. Dank exotischer Geschmacksnote eignet er sich bestens zum Mixen von sanften Longdrinks, wobei hier der sogenannte „Blanco 43“, welcher mit frischer eisgekühlter Milch daherkommt, besonders viele Freunde gefunden hat. Mit der Milchbar Club-Tour hält die Promotion Einzug in auserwählten Locations zwölf deutscher Städte, um iberisch-balearischen Spirit zu verbreiten. Neben südländisch dekorierten Bars und Lounges, sowie innovativen LED-Installationen, erlebt der geneigte Clubber hier Balearic Beats mit Hits und Hymnen von Mallorca bis Ibiza. Abgerundet wird das Programm mit einem Gewinnspiel von Städtetrips nach Barcelona. μ www.licor43.de Wir verlosen 3 x 2 Plätze auf der Gästeliste im Karma. Schicke eine Mail mit dem Betreff „Licor 43“ an win@subculture.de.

THEODOR NOISE CLUB

NEUERÖFFNUNG: SA. 3. OKTOBER | Die Immobilie der ehemaligen „Moehre“ (für diejenigen welche unser Magazin gefühlte fünf Jahre nicht mehr zur Hand genommen haben „Jailhouse“) in Achern bekommt eine neue Chance. Mit fettem Redesign, großem Außenbereich, neuer Lichttechnik und schmissigem Namen geht die Halle an den Start. Ein breit gefächertes, alternatives Musik-programm soll verschiedenen Genres eine Plattform bieten. Hochkaräter wie Geist (Alternative Rock) oder Chez Damier (DeepHouse) sorgen bereits an den beiden ersten Wochenenden für Maßstabdefinition. Für alles Weitere kann der Besucher bei der Theodor-NoiseEntwicklungshilfe sein Feedback lassen. Alles ist erlaubt. > Theodor Noise Club, Severinstraße 7, 77855 Achern Industriegebiet μ www.myspace.com/ theodor-noise-club

MONKEY JUMP

SA. 24. OKTOBER / INNENSTADT, FREIBURG | Das Monkey Jump Festival startet zur achten Runde! Nach wie vor mit dem Anspruch die ganze Vielfalt des Freiburger Nachtlebens zu präsentieren, bietet sich dem geneigten Partygänger die Möglichkeit an diesem Abend in ganzen 21 Bars und Clubs zu verkehren. Für Augen und Ohren gibt es über 35 Live-Bands und DJs, die für die musikalische Unterhaltung der Nacht sorgen — von Pop, Rock und Partyhits über Latin, Jazz, 70er und 80er bis hin zu urbaner Clubmusik aus den Bereichen Black Music, House, Elektro und Techno. Für den einmalig zu entrichtenden Eintrittspreis von 8 Euro im Vorverkauf oder 10 Euro an der Abendkasse gibt es einen Getränkegutschein über 15 Euro und Zutritt zu allen teilnehmenden Venues. μ www.monkey-jump.de

STRADA

NEUERÖFFNUNG IM OUTLETMODUS | Nach längerer Suche hat das Strada, der bereits vermisste Club-, Street- & Sportswear-Checker, seine neuen Räumlichkeiten in der Merianstraße (hinter Schwarzwaldcity) bezogen. Ab Januar werden diese umgebaut um dann in Version 2.0 erst richtig zu erstrahlen. Bis es soweit ist, fungiert der Shop übergangsweise als Outlet für Streetwear und Sneaker. Zum kleinen Preis gibt’s hier aktuelle Outfits und passende Accessoires, die neben bekannten Labels (Converse, Mazine, Nike, Vans, Record, Irie Daily, Reel…) auch aus kleineren nationalen Designschmieden stammen. > Strada, Merianstraße 9, 79098 Freiburg


TERENZI HORROR NIGHTS

DER EUROPA-PARK ERFÜLLT ALPTRÄUME | Mit das schaurigste Ereignis des Jahres hält Einzug in den Europa-Park zu Rust. Die Terenzi Horror Nights bescheren Gänsehaut — seit 2007. Im Kingdom Of Lost Souls erlebt man das schaudernde Schicksal des König Antonius am eigenen Körper, The Underworld katapultiert einen direkt in die Dimension der Unterwelt, auf dem Carn-Evil feiern die Dämonen Karneval, im Asylum entfernt ein verrückter Doktor Teile des Gehirns und die untote Prinzessin Rosemarie treibt in Rosemarie’s Nightmare weiterhin ihr Unwesen. Absolutes Novum ist dieses Mal der Vampire’s Club, eine Location in der furchtlose Gäste Seite an Seite mit sexy Vampiren und Kreaturen der Finsternis tanzen und feiern können. Und auch Meister Terenzi höchstselbst wird, verkleidet als Soul-Collector, unterwegs sein um die Gäste ihrer Seele zu berauben. Seit dem 25. September stehen die Pforten zur Schattenwelt Freitag bis Sonntag offen. Alle Termine und Sonderöffnungstage findet Ihr auf μ www.terenzihorrornights.com Wir verlosen 2 x 2 Freikarten für das große Closing der Terrenzi Horror Nights am 1. November. Sende eine Mail mit dem Betreff „Marc macht mir Angst“ an win@ subculture.de.

CAMPUS OPEN

SA. 28. NOVEMBER / MENSA REMPARTSTRASSE, FREIBURG | Bereits im Sommersemester dieses Jahres verwandelte sich die Mensa in der Freiburger Rempartstraße zu einer großen Campus Party mit viel Live-Musik, DJ-Battles, Videokunst, Streetart-Expo, Improtheater und PingPongParty. Zum Wintersemesterstart gibt es nun die zweite Ausgabe, die wiederum mit vielseitigem Programm angepriesen wird. Welcher Headliner dieses Mal die Bühne stürmt ist noch ungewiss. Ab sofort können sich wieder regionale Bands und Künstlergruppen anmelden bzw. bewerben, um sich für die Festlichkeiten zu qualifizieren. Ab dem 1. November wird dann online darüber abgestimmt, welche der Bands als Vorgruppe zur Campus Open auf die Bühne tritt. Auch das Battle „Who Rocks The Crowd?“, bei dem sich insgesamt acht DJs um die Gunst des Publikums clashen, ist wieder fester Bestandteil im Programm. Die Anmeldefrist hierfür endet am 15. Oktober. μ www.campusopen-freiburg.de

YUM YUM GOES SHOES

MODE FÜR UNTENRUM | Bekannt als vorzügliches Ladengeschäft für coole Klamotten in den Bereichen Urban Fashion und Streetwear, sorgt Yum Yum nun auch für den adretten — Achtung Kalauer — Auftritt seiner Kunden. Jüngst eröffnet wurde der kleine, aber feine Schuhladen gleich nebenan, sodass man nun sein neu erworbenes Outfit direkt um das passende Schuhwerk und jede Menge Accessoires ergänzen kann. Highlights der Kollektion für Kerle sind z.B. die Marken Boxfresh, Clae und Pointer, die mit ihrem cleanen Design-Mix aus Sneaker und klassischem Lederhalbschuh jedem Männerfuße schmeicheln. Mädels können sich nicht nur über die hochwertig gearbeiteten Schaftstiefel im 80er Look von Dico freuen, sondern auch über die stylischen Modelle der FairTrade-Marke Terra Plana. Weitere Modelle und Marken werden demnächst das Sortiment ergänzen. > Yum Yum, Universitätsstraße 15, 79098 Freiburg, Tel: 0761 / 3809272 JW / TL / CS


newsflash*

subculture freiburg+ 10.09

OLIVER KALKOFE LIVE

DO. 29 OKTOBER / PAULUSSAAL, FREIBURG | Der Verfechter sinnvoller TV-Kultur, respektive Zerstörer nervtötender TV-Unkultur besteigt erneut die Bühnen der Nation, um das Publikum an seinen Ansichten über die TV-Verbrechen der Welt teilhaben zu lassen. Mit dem Grimme-Preis in der Tasche und der Sendung „Kalkofes Mattscheibe“ im Rücken, sind seine makaber witzigen Darbietungen bei der Fernsehwelt stets gefürchtet. Tickets sind im Vorverkauf für 28,90 Euro erhältlich. μ www.karo-events.de

CHAOSTHEATER OROPAX – MOLKEREI AUF DER BOUNTY

FR. 9. & SA. 10. OKTOBER / E-WERK, FREIBURG | Verwirrend und nicht immer mit Logik geht die Comedy Show des Duos Chaostheater Oropax über die Bühne, um das Publikum mit Wortwitz und Hang zum kompletten Nonsens in den humorvollen Wahnsinn zu treiben. Bei segelnden Requisiten, durchsichtigen Kühen, Live-Videos, gemütlichen Explosionen und dem ein oder anderen Gefühlsausbruch sollte kein Auge trocken bleiben. Tickets gibt’s im Vorverkauf beim BZ-Kartenservice oder direkt beim E-Werk. μ www.ewerk-freiburg.de

DO IT YOURSELF – BANDS IM WEB 2.0

MO. 24. OKTOBER / MENSABAR, FREIBURG | Seine Band mittels Demo-Tape bei Labels zu promoten war schon immer schwer. Seit Portalen wie MySpace oder YouTube erscheint dieser Weg zum Erfolg zunehmend als antiquiert. Mal einfach seine Songs ins Netz stellen, verlinken, bewerben und meist auf direktem Wege Feedback erhalten ist einfacher denn je. Doch da auch das nicht unbedacht getan werden will, bietet sich bei einem Workshop in der MensaBar die Gelegenheit mehr zu erfahren über die richtige Nutzung der Profile, Bandstrukturen und eventuelle Videoclip-Produktionen. Gestandene Musiker zeigen in Talkrunden wie man die Möglichkeiten des Web 2.0 optimal nutzt. μ www.soundnezz.de +++ Am 7. November bringen harte Beats die Maimarkthalle Mannheim zum Wackeln. Das TOXICATOR Event beschert mit 18 DJs und Live-Acts im Gepäck ein Fest der harten Töne. www.toxicator.de +++ Alle Jahre wieder heißt es abfeiern ins neue Jahr auf der SENSATION WHITE, die dieses Jahr unter dem Motto „Wicked Wonderland“ an den Start geht. Vom Travel-Service bis hin zur neuen VIPAbteilung „Crystal“ wird in der Esprit-Arena zu Düsseldorf wieder allerhand Partyprogramm geboten. Tickets sind seit dem 26. September zu haben. www.sensation.com +++ Junge Regisseure aufgepasst, der VIDEO SLAM steht wieder an und ermöglicht am 26. Oktober allen Filmemachern ihre Werke ab 20.30 Uhr in der Freiburger MensaBar vorzustellen. www.campuslive-freiburg.de +++ Im neuen GOOD TRUE BEAUTIFUL Webshop findet sich nachhaltig und ethisch produzierte Trendfashion der Marken Edun, Terra Plana, Steward+Brown und vielen mehr. Reinschauen lohnt hier in Sachen Style und FairTrade. www.gtb-shop.de +++ Am 12.Oktober ab 20 Uhr gastiert AXEL HACKE im großen Saal des Freiburger E-Werk um live aus seinem dritten Band „Wumbabas Vermächtnis und andere Texte“ zu lesen. Eintritt gibt’s für 16 Euro und ermäßigt für 13 Euro. www.ewerk-freiburg.de +++ Reingruseln in die Halloween-Nacht! Tim Lucas liest am 31. Oktober im Wallgraben Theater Freiburg einen der größten Klassiker im Schauergeschichten-Genre: DIE FLIEGE von George Langelaan. Los geht’s um 23 Uhr. www.wallgraben-theater.com +++ DJ TEKX BE versorgt die Rap-Gemeinde mit einem neuen Mixtape. Unter dem Titel „My Rap Goes Bigger Vol. 3“, bietet er Raptalenten aus seinem Freundes-/Musikernetzwerk und der Region eine Plattform sich gemeinsam zu präsentieren. Den Mix gibt es als kostenlosen Download auf www.tekxbe.com +++ JW / TL / CS





newsflash*

subculture freiburg+ 10.09

WIE GRÜNDE ICH EIN MODELABEL?

EXISTENZSCHNITTMUSTER AUF 176 SEITEN | Wer ein eigenes Modelabel gründen möchte, wird allein mit Talent nicht weit kommen, denn eine Klamottenfirma ist ebenso wenig Ponyhof wie Traumfabrik. Um solch ein Unternehmen zu führen, bzw. erst einmal zu gründen, bedarf es an Kenntnissen in den Bereichen Marketing, PR, Produktion und Finanzierung — mindestens. Um jungen und ambitionierten Designern zur Seite zu stehen, hat Autor Toby Meadows einen fundierten Leitfaden zusammengestellt, der dabei helfen soll den Traum vom eigenen Fashion-Unternehmen auf eine realistische Basis zu hieven. Neben jeder Menge Insider-Tipps stellt er Fallstudien über bereits etablierte Labels an und hält praxisorientierte Aufgaben parat, welche zeigen sollen, wie man sich und sein Produkt auf dem Markt positioniert. Primär geschrieben für diejenigen, die schon durch ihr Studium etc. kurz vor dem Einstieg in die Fashion-Welt stehen. Ansonsten eignet sich dieses Buch aber durchaus auch für Laien, die einen Einblick ins Mode-Business erlangen möchten. μ www.avedition.de > 176 Seiten, avedition GmbH - Verlag für Architektur und Design, Ludwigsburg 2009

THE BEATLES: ROCK BAND

WITH A LITTLE HELP FROM MY BAND | Ab sofort steht nicht nur der fünfte, sonder auch der sechste, siebte und achte Beatle vor der Spielkonsole. Denn in der neusten Version der beliebten Game-Serie „Rock Band“ dreht sich alles um die Fab Four. Fans und Musikliebhaber dürfen sich hier, bewaffnet mit Gitarre, Drums oder eben Mikrofon, an Klassikern der Popmusik versuchen. Es werden nicht nur die Songs sondern auch wichtige Stationen in der Karriere der Pilzköpfe behandelt. So findet sich der Spieler an Orten wie dem Liverpooler Cavern Club, dem Ed Sullivan Theater, dem Shea Stadium, der Abbey Road und dem legendären Rooftop-Konzert wieder. Ausgeliefert wird der musikalische Spaß als Standalone-Software oder im Bundle mit diversen Beatles-inspirierten Instrumenten. μ www.thebeatlesrockband.com

20TH BATTLE OF THE YEAR

MO. 12. - SA. 17. OKTOBER / BRAUNSCHWEIG | Zum 20. Jubiläum der altehrwürdigen Breakdance-Veranstaltung präsentiert sich das Battle Of The Year eine ganze Woche lang in verschiedenen Braunschweiger Locations. Zum Rahmenprogramm zählen eine Ausstellung mit auserwählten Momenten und Legenden aus zwei Dekaden, Workshops mit internationalen Referenten wie Storm, Salah und Lilou, ein Tanztheater im Kulturzentrum Brunsviga und das We B Girlz Battle. Am 17. Oktober messen sich dann internationale B-Boys auf dem Mainevent in der Volkswagenhalle. Musikalisch wird das Ganze untermalt von HipHop-Heads der ersten Stunde. So kommen mit Torch, Toni-L, Cora E. und den Stieber Twins Vertreter der Heidelberger Oldschool um live zu performen. Karten gibt’s im Vorverkauf für 28,50 Euro zzgl. Gebühren. μ www.battleoftheyear.de


HAMMA WIEDER WAS GELERNT!

www.cinemaxx.de

MARKUS KAVKA AUF KABEL EINS | Unter dem Motto kabel eins rockt, führt MTV-Moderator und Berufsjugendlicher Markus Kavka ab dem 28. Oktober durch die Musik-Dokureihe „Number One“. Zunächst sind sieben Shows geplant, in denen der ausgewiesene Rock-Experte sich mit Stars wie Jon Bon Jovi, Martin Gore (Depeche Mode) oder James Hetfield (Metallica) unterhält, um ihnen mit seiner charmanten Art auf den Zahn zu fühlen. μ www.kabeleins.de

DJ STAR

NINTENDO DS DJ-MIXER | Der neue Nintendo DS-Kracher „DJ Star“ erlaubt dem ambitionierten Musikfan sich in verschiedenen Spielmodi, von der Privatparty bis hin zum World-Famous-DJ, die Karriereleiter hinauf zu mixen. Die Playlist lässt sich aus 40 Songs zusammenstellen und diverse Einzelspiele fördern die Fähigkeiten des Users. Hierbei wurde auch das Scratching nicht vergessen, denn per Touchscreen und in Echtzeit kommt hier virtuelles Clubfeeling auf. Obendrein birgt „DJ Star“ über 200 Samples, um an eigenen Kompositionen zu arbeiten und diese auch mit Freunden zu teilen. Zu beziehen ist das Musikabenteuer seit dem 18. September für 39,99 Euro. μ www.djstar.deepsilver.com

MICHAEL JACKSON’S THIS IS IT

AB 28. OKTOBER IM KINO | This Is It, so der Titel des letzten Konzertmarathons des King Of Pop, welcher in der Londoner O2-Arena über die Bühne hätte gehen sollen. Aus mehr als 100 Stunden Behind-The-Scenes-Material, welches in den Monaten April bis Juni 2009 aufgenommen wurde, entstand nun eine Dokumentation, die uns in den Genuss eines seltenen Einblicks in die Produktion der Jackson-Show bringt. Hier sieht man Proben seiner Songs, erlebt das Gefühl, dass das Genie seinem Team vermittelt und erhascht sehr private Momente des Moonwalkers. Der Streifen ist auf eine Kinopräsenz von zwei Wochen limitiert, deshalb heißt es ranhalten wenn es um die Eintrittskarten geht. Der Ticketvorverkauf läuft seit dem 27. September. μ www.thisisit-film.de

DIE OLIVER POCHER SHOW

AB 2. OKTOBER AUF SAT.1 | Mit dem Herbst bekommt Star-Comedian Oliver Pocher seine eigene Freitagabendshow, bei der er um 22.15 Uhr auf Sat.1 die Geschehnisse der Woche Revue passieren lässt. An seiner Seite begleiten ihn die sechs Damen der Pocher Showband, die auch live musikalisch Unterstützen. Und, wie es sich für eine Late-Show gehört, stehen nationale wie internationale Größen als Talk-Gäste auf dem Plan. In der Rubrik Pochers Auftrag erhält der Moderator Woche um Woche eine Mission, die es widerspruchslos zu erfüllen gilt. Auch seine altbekannten Rollen wie Torwart Oliver K. und Prinz Poldi sollen CS / JW / TL ihren Platz im Programm finden. μ www.sat1.de




partypics*

subculture freiburg+ 10.09


NOCH MEHR BILDER GIBT‘S AUF WWW.SUBCULTURE.DE




partypics*

subculture freiburg+ 10.09


NOCH MEHR BILDER GIBT‘S AUF WWW.SUBCULTURE.DE


senordaffy*

subculture freiburg+ 10.09

in der Hauptstadt leider überhaupt nicht. Als Freiburger in Berlin zu leben und zu arbeiten ist, als hätte man sein Büro in Offenburg und alle Freunde in Basel. Mit einem Unterschied: Ich wurde in der Bahn nach Offenburg weder jemals angeschnorrt, noch wurde mir dort eine Obdachlosenzeitung angeboten. Auch der Weg zum Flughafen ist ähnlich lang, seitdem die Idioten den einzig halbwegs zentralen Airport geschlossen haben. Nun wenden alle zugezogenen Krawallschwaben ein, dass aber doch so wahnsinnig viele tolle Künstler und Kneipen und Theater und Ausstellungen in Berlin sind und ich muss deshalb auf grundlegende Mathematik verweisen und korrigierend „Bullshit!“ rufen. In Berlin ist ganz genau so viel Kultur, wie überall sonst im Lande auch, nur wohnen hier eben dreieinhalb Millionen Leute. Was nach Gaußscher Normalverteilung dann natürlich z.B. drei Opernhäuser und ein Dutzend Bühnen ergibt. Wofür man 2009 ein Theater braucht, in dem Claus Peymann inszeniert, konnte mir allerdings noch niemand vermitteln. Insbesondere, da man in seiner alten Wirkungsstätte Stuttgart Harald Schmidt auf der Bühne sehen könnte, wenn man nicht mitten in Brandenburg festsäße. Bzw. mitten in Prenzlberg, denn ich verlasse mein Stadtviertel (ich werde so wenig „Kiez“ sagen, wie ich meine Dreizimmerwohnung eine „DreiRAUMwohnung“ nennen werde) praktisch nur, um STEPHAN WACKWITZ HAT EINEN DER WENIGEN aus der Stadt zu fliehen. Eine Einladung zu einem Kaffee, Konzert oder Quickie ist zunächst mal eine Einladung, JOBS, DIE ICH EVENTUELL AUCH MACHEN WÜRDE, eine Dreiviertelstunde in einer unfassbar schlecht WENN SIE NICHT MIT ARBEIT VERBUNDEN WERDEN: belüfteten Bahn zu sitzen. Bzw. vorher noch eine halbe ER LEITET DAS GOETHE-INSTITUT IN NEW YORK. Stunde auf diese Bahn zu warten, da ja die S-Bahnen DA AMERIKANER SICH FÜR DEUTSCHE LITERATUR Schrott sind und daher grade samt und sonders aus dem ÜBERHAUPT NICHT, FÜR ELEKTRONISCHE CLUBMUSIK Verkehr gezogen wurden. (Aber nur bis Dezember, wie die BVG treuherzig tröstet.) Die Bahn teilt man sich dann UND BILDENDE KUNST AUS DEUTSCHLAND HINGEGEN aber mit überdurchschnittlich unangenehmen Menschen, BRENNEND INTERESSIEREN, FLIEGT HERR WACKWITZ denn über die Einkommens- und Arbeitslosenstatistik AUF STEUERZAHLERKOSTEN ALL DIE LEUTE NACH lacht sich Gauß kaputt. Zusammen mit den Arbeitslosen gurkt man dann endlos an leer NEW YORK, DIE BERLIN THEOstehenden Bürohäusern und RETISCH INTERESSANT MABrachgrundstücken vorbei, bis CHEN KÖNNTEN. ABER NUR man, inzwischen stark gealtert, THEORETISCH, DENN SIE SIND JA am Bestimmungsort seinem GUTEN GRUNDES WEGEN FAST NIE IN DER HAUPTSTADT Sozialleben nachgehen kann. Wackwitz wird oft gefragt, SONDERN DAUERND IN FLUGZEUGEN, DIE SIE ZUR was er als Kulturmensch in New York sucht, wo er doch aus dem ach so tollen Berlin kommt. Ich werde hingegen ARBEIT IN RICHTIGE METROPOLEN BRINGEN. oft gefragt, wieso ich in einer Stadt bin, die ich so leidenschaftlich hasse. Die Antwort ist einfach: Mein Job Berlin tut zwar verzweifelt so, wird aber nie wirklich eine hier erlaubt es mir, auf Spesen nach Tel Aviv zu fliehen. sein — denn dieser Stadt fehlt das Kernmerkmal jeder Urbanität: Dichte. In allen echten Metropolen kann man sich Zeit kaufen. Wer eine horrende Miete zahlt, wohnt in Laufweite aller wichtigen Institutionen. Das funktioniert μ www.senordaffy.de

BERLIN FEHLT DAS KERNMERKMAL JEDER URBANITÄT.



sports*

subculture freiburg+ 10.09 mehreren Neuanfängen dann seit 1997 regelmäßig und als Wettkampfsport. Beschreibe mal so einen typischen Trainingstag. Wenn auf Wettkampf trainiert wird, dann werden spe-ziell Wettkampfsituationen geübt (z.B. bestimmter Punktestand auf bestimmte Zeit, Angriffssituationen, taktisches Verhalten), Pratzentraining und Krafttraining. Für Joggen kann ich mich nicht begeistern, aber Strecken mit Sprintintervallen müssen auch trainiert werden, weil die Belastung hierbei dem Wettkampfgeschehen ähnlich ist. Wo in Freiburg trainierst Du? Im Fit & Fun Norsingen. Wenn es die Zeit zulässt, auch mal wieder in der SportUni Freiburg.

RAMIN FARHATYAR DEUTSCHER MEISTER KARATE, 25

Stelle Dich unseren Lesern bitte kurz vor! Servus, ich bin der Ramin! Du — in einem Satz oder einem Wort: Da passt folgendes Zitat: „Der Ramin hat immer ’n Eis in der Hand und springt lachend, fröhlich und munter durch die sonnigen Straßen Freiburgs und hinter ihm fliegt immer ‚n Schmetterling, Muahaha!“ — dem füge ich nichts mehr hinzu. Was machst du momentan? Und wo? Momentan mache ich ein Praktikum beim Fotografen und unterrichte die Karatejugend und Erwachsenengruppe in Norsingen. Wie nennen dich deine Freunde? Rango, Rammelo, Ramino oder Keks, ganz unterschiedlich. Wie sieht deine Karate-Laufbahn bislang aus? Von 2002 bis 2009 erkämpfte ich mehrfache Platzierungen auf nationaler Ebene. Und 2009 wurde ich Deutscher Meister und internationaler Deutscher Meister in zwei Klassen. Beschreibe dein Talent. Ich finde, Talent gibt es gar nicht. Bei meinen Kids trainiere ich grundsätzlich die motorischen Fähigkeiten auf spielerische Art und ich denke, das ist die Basis, um im Individualsport später talentiert zu sein. Die Koordination spielt eine wichtige Rolle. Vielleicht habe ich das Talent mit Kindern gut umgehen zu können? Als Kind bin ich auch ständig nur am toben und hüpfen gewesen. Naja, heute auch noch… Seit wann machst du jetzt schon Karate? Und warum hast du damit angefangen? Vor 21 Jahren sind meine Geschwister ins Karatetraining gegangen. Damals haben meine Eltern gemeint, sie sollen mich mitnehmen. Also bin ich denen dann einfach hinterher gestolpert. Nach

Gegen wen würdest du gerne mal Kämpfen? Gegen Alexandre Biamonti, seiner Zeit der erfolgreichste Karateka aus Frankreich. Was machst du sonst noch? Ich liebe es nachts mit meiner Kamera und Musik im Ohr los zu ziehen und Bilder in der Stadt (Altstadt) zu machen. Wovor hast du Angst? Vor Nadeln und anderen spitzen Gegenständen. Wenn Arzthelferinnen das Blutabnehmen gerade erst üben, bin ich weg. Wann und warum hast du zuletzt geweint? Heute morgen, als der Wecker geklingelt hat. Ohne was willst und kannst du nicht mehr leben? Ohne mein iPhone! Wo trifft man dich sonst noch? In München und Zürich. In Freiburg bin ich mittags gerne im Stadtgarten und wenn es was zu feiern gibt, im Schneerot, Karma usw. Wie sehen deine Zukunftspläne/Lebensziele aus? Mein Masterplan ist es, mindestens 100 Jahre alt zu werden. Drum meide ich Stress, wenn möglich. Was steht aktuell gerade an? Ich bin gerade mitten in der Wettkampfvorbereitung. Im November geht’s für 4 Wochen nach Bombay. Und sonst? „Wählt die Piraten! Auch wenn es Mords zu spät ist… aber …wählt die Piraten!“ SG


STECKBRIEF Name: Ramin Farhatyar +++ Alter: 25

+++ Herkunft: Afghanistan +++ Hobbys: Fotografie, Karate, Inline-Skaten, Parcour, Rad fahren, Kochen +++ Morgendliche Aufstehrituale: die Schlummertaste des Wekkers ausreizen +++ Sammelleidenschaft / Tick: Elektronik jeglicher Art (beneide Batman) +++ Lieblingsaccessoires: Halsketten +++ Bodymaße (Größe, Gewicht, Schuhgröße): 179, 69Kg, 43 +++ Ausrüstung/Gürtelgrad: Faust-, Schienbein-, Fuß- und Mundschutz / 3. DAN +++ Sponsoren: Schneerot, Vulkansport +++ Größte Erfolge: Mitglied der Deutschen Karate Nationalmannschaft +++ Lieblingstrick: Anderen unentdeckt das Essen klauen ;) +++ Nächste Wettbewerbe: Weltmeisterschaft in Spanien Ende Oktober

ALLROUND FESTIVALS freestyle.berlin 2009, Skateboard + Snowboard + Freeski + BMX + FreestyleMotoX & Partytime + Concerts, Berlin/ Tempelhof (D) www.freestyleberlin.de 09.-11.10. YOU Messe 2009, Fashion, Lifestyle und Music Happening, Kunstschneepiste zum Cruisen, Jibskate Contest, DJs/Acts + Concerts + Partys…, Berlin (D) www.you.de 12.10-06.12. European Outdoor Film Tour 2009, spektakuläre Abenteuer-, Sport- und Outdoor-Filme aus aller Welt, die Tour geht durch ganz Deutschland www.eoft.de 09.-11.10.

SNOWBOARDING 02.-04.10

10.-11.10.

16.-18.10.

23.-25.10.

hotzone.tv Park Opening, Snowsession + Contest + Boardtest + BBQ + Partytime, Hintertuxer Gletscherwelt (A) www.hotzone.tv Gentleman Rider’s Park Opening, Snow Sessions + Testarea 09/10 Stuff + Partytime + DJ-Nights, Schnalstal/Val Senales (I) www.gentlemenriders.com 24. Snowboarder Opening Kaunertal, kostenloser Materialtest 09/10 + Videopremieren Shows + Rail Jam Session + SuperRider Banked SlopeStyle Contest + Snowkite Demos & gratis Versuche + offener Funpark mit Halfpipe, Rails, Kickern etc., Konzerte + PartyTime all night long!, Feichten/Kaunertaler Gletscher (A) www.kaunertal-opening.at Stubai Zoo Opening, Volcom Shop Battle + Produkttests vom 09/10 Material + Cashfor-Tricks-Sessions + Partys, Stubaier Gletscher (A) www.stubai-zoo.com

Fall Weekend, Pro-Coaching + Test-Station des 09/10 Materials + Wheel-of-Fortune Goody-Session + Film- und Foto-Session + Tombola + The Better Together Crew Battle etc., Schneehalle Bispingen (D) www.snowpark-bispingen.de 30.10.-01.11. 20th Mondial du Snowboard, Jam Sessions + Boardtest + Opening Partys, Les Deux Alpes (F) www.mondialdusnow.com 23.-25.10.

SKATEBOARDING 23.-25.10.

COS Cup, Street + Vert Contest + Partytime, Münster (D) www.clubofskaters.de

WINTERSPORTFLOHMÄRKTE 2009 25.10. 01.11. 31.10. 08.11. 14.11.

Brettlemarkt Emmendingen, Emmendingen Innenstadt/Marktplatz, ab 8 Uhr Iceripper Flohmarkt, Messehalle 9, Zürich/ Oerlikon (CH), ab 12 Uhr. www.iceripper.com 32. Freiburger Brettlemarkt, Messe Freiburg, ab 8 Uhr Brettlemarkt Kirchzarten, ab 8 Uhr Snowboardflohmarkt Lörrach, Senser Platz, ab 10 Uhr. www.followmestore.de

BOARDSHOP FREIBURG & BOARDMAG.COM NEWS

+++ Skateboardteamfahrer PAUL WEISSER hat im nächsten Limited ein Check Out. Watch out! +++ JAKOB VIDIC (Skateboardteam) hat sich einen Bänderriss zugezogen und somit leider bis auf weiteres außer Gefecht gesetzt. Gute Besserung! +++ Skateboardteamfahrer FABI SURBER hat ordentlich abgesahnt: 2. Platz beim 1. Tourstopp des Schwarzwaldcup in Hüfingen; 3. beim Schwarzwaldcup Superfinale in Villingen; 4. beim Skatecontest in Emmendingen; Sieger beim Game of Skate zusammen mit David Schulz; und Sieger bei einem Skatecontest in Kehl. Dicke Gratulation! +++ Und nicht ver-gessen: Am 3. Oktober, Skateboardcontest in Endingen! +++ Sämtliche Berichte, Bilder, Videos, News etc. gibt’s wie immer auf WWW.BOARDMAG.COM +++


sports*

subculture freiburg+ 10.09

EUROPEAN OUTDOOR FILM TOUR

2. FIGHT NIGHT FREIBURG

SA. 10. OKTOBER / GÜTERBAHNHOFSHALLE, FREIBURG | Nach dem überaus erfolgreichen Debüt im letzten Jahr, geht es nun in die zweite Runde. Erneut wurden keine Mühen gescheut, um Haudegen aus dem gesamten Bundesgebiet für die Kampfsportgala zu gewinnen. Die Kontrahenten Jochen Gieb und Danyo Ilunga kämpfen um den WM-Titel der IMC, im Muaythai treten Mate Vundac und Berat Aliu an und bei den Mixed Martial Arts messen sich Gregor Herb und Lars Auer. Auch dieses Jahr gibt es neben den Profis regionale Promi-Boxer, die sich in zwei Kämpfen messen wollen. Beim Kampf der Nightlife-Magazine steigt Christian Gimbel, ein Kopf des subculture Magazins, mit Claudio Esposito, der in dieser Nacht das Nitebeat Heftle repräsentiert, in den Ring. Weiterhin duellieren sich Martin Papke für das Karma und Oliver Hähner stellvertretend für die Nachschicht im großen Diskotheken-Clash. Abgerundet wird das Ganze mit einem abwechslungsreichen Showprogramm und anschließender Aftershowparty. Die VIP-Aftershowparty findet dann zu späterer Stunde im Schneerot statt. Tickets gibt es ab 19 Euro im Vorverkauf. μ www.fight-night-freiburg.de

ROLLBRETT MISSION NEWS

+++ NEUE CURBS IN EMMENDINGEN! Die Stadt hat in Zusammenarbeit mit der Rollbrett Mission zwei massive Manual-Pad/Curb Kombis mit traumhaften Stahlkanten an den Platz gestellt. Gerade rechtzeitig zum Missionscontest waren sie da: Bei Traumwetter kamen 300 Zuschauer und über 50 Starter teilweise sogar aus Mannheim angereist. In der Ü16-Gruppe ließen die Missionare SIMON WEISSER, SASCHA MELCHER und TOBE FEITSCH mit den Plätzen 1, 2 und 3 nichts anbrennen, bei den Young Guns konnte sich in einem knappen Head-toHead Final Dennis Dilling aus Mannheim vor Wanja Bach aus Offenburg durchsetzen. Den heiß umjubelten Ü30Jam dominierte Missionar ALBERTO BENITEZ, und als Best Trick ließ Local Paul Weißer einen Nollie Bigspin to Backside Lipslide am Downrail raus — Hammer! Mehr auf www.rollbrett-mission.de +++

…DIE BESTEN OUTDOORSPORT- UND ABENTEUERFILMEN DES JAHRES | Die European Outdoor Film Tour, welche das größte Film-Event der europäischen OutdoorCommunity darstellt, ist wieder unterwegs und gastiert mit 100 Veranstaltungen in sechs Ländern. Darunter finden sich auch Stationen in Mannheim, Freiburg, Stuttgart, Tübingen, Heilbronn, Villingen-Schwenningen, Ulm, Koblenz, Frankfurt am Main, Bonn und Köln. Im Programm: Die zehn besten Outdoorsport- und Adventurefilme des Jahres, 120 Minuten Abenteuer, Action und Adrenalin — von Klettern über Mountainbiking und Kajaking bis zu Snowboarding. Portraitiert werden außergewöhnliche Sportler wie Stefan Glowazc, ProfiSnowboarder Travis Rice, Biker Danny MacAskill und der amtierende Weltmeister im Eisklettern, Markus Bendler. Programmhighlights sind die Filme Ausgesetzt, Reality Check, Kranked Revolve, Hotel Charlie 4, Mammut Teamtrip Kirgisistan, That’s It That’s All und Claim. Karten für die Veranstaltung in Freiburg gibt’s im Vorverkauf bei der Adventure Company (Bertoldstraße 54, 79098 Freiburg) für 10 Euro. Weitere Infos, Trailer, und Filmausschnitte sowie alle Tourdaten inklusive Vorverkaufsstellen und ein nettes Gewinnspiel findet Ihr unter μ www.eoft.eu. > Mo. 19.10., Freiburg, 20 Uhr, Paulussaal. VVK: Adventure Company, Bertoldstraße 54, 79098 Freiburg Wir verlosen 3 x 2 Karten zur EOFT. Sende eine E-Mail mit dem Betreff „Actionfilm“ an win@subculture.de. +++ Premiere für Freiburg, denn am Samstag, den 11. Oktober versammeln sich tausende Laufbegeisterte vor dem Seepark Stadion und warten auf den Startschuss zum 1. FREIBURGER STADTLAUF. Jeder aktive Teilnehmer unterstützt automatisch das soziale Projekt „Sport im Hort‘‘. Pro gelaufenem Kilometer werden fünf Cent an Kinder- und Jugendtagesstätten in Freiburg gespendet. Alle Hortmitarbeiter können kostenfrei mitlaufen und sich so um die finanzielle Förderung ihrer Einrichtung bewerben. Infos gibt’s via www.sportscheck. com. +++ Der FISHERMAN‘S FRIEND STRONGMANRUN 2010 ist nach nur 10 Tagen mit 8.000 Startern komplett ausgebucht — und das sieben Monate vor dem Startschuss in Weeze am 18. April 2010. Ein Start ist nur noch über die legendären Wild Cards möglich. Alles Weitere unter www.fishermansfriend.de. +++ 13 JAHRE BOARDERWEEK — das will vom 12. - 19. Dezember im französischen Val Thorens gebührend gefeiert werden! Die anwesenden Rockstars on Stage sind derzeit noch geheim. www. boarderweek.de. +++ SG



interview*

subculture freiburg+ 10.09

e und Papk reten am er t der Hähn ktober in hn10. O Güterba urg n alte alle Freib . hofsh den Ring in

www.fight-night-freiburg.de

DIE FREIBURGER FIGHT NIGHT GEHT IN DIE ZWEITE RUNDE. GEBOTEN WIRD AUCH DIESES JAHR NEBEN PROFIKÄMPFEN DER SORTE BOXEN, KICKBOXEN, MUAYTHAI UND MIXED MARTIAL ARTS, EIN MUNTERES HAUMICHBLAU FREIBURGER SZENEAKTIVISTEN. MIT DABEI SIND UNTER ANDEREM MARTIN PAPKE (FÜR KARMA) UND OLIVER HÄHNER (FÜR NACHTSCHICHT), DIE IM RING DIE MUSKELN SPIELEN LASSEN WERDEN. WIR HABEN UNS VORAB MAL MIT DEN BEIDEN UNTERHALTEN. Euch beide im Ring zu sehen ist ja schon etwas außergewöhnlich. Warum habt ihr euch dazu entschieden, die Herausforderung anzunehmen? Oliver Hähner: Der Gedanke ist letztes Jahr bei der Fight Night mehr aus einer Laune heraus geboren worden und dann ist der Stein ins Rollen gekommen, so dass wir nicht mehr anders konnten. Eines muss ich noch erwähnen: zu dem Zeitpunkt wusste ich nicht, dass mein Gegner seit 10 Jahren boxt. Martin Papke: So ein Kampf im Ring hat doch etwas sehr ehrenvolles und ich dachte mir es macht sicher Spaß, bei so einer Veranstaltung wie dieser teilzunehmen. Hast du Kampfsporterfahrung? Wenn ja welche? Oliver Hähner: Habe zu meiner Bundeswehr Zeit etwas geboxt — das war 1992. Ich bin aber generell eine Kämpfernatur und ein Kind der Straße. Martin Papke: Ich trainiere einmal in der Woche beim BSV Managerboxen, dort boxe ich gegen Rechtsanwälte, Geschäftsführer und Unternehmer.

Wie motivierst du dich für den Kampf? Oliver Hähner: Durch das regelmäßige und harte Training mit Arne Kirner und durch meinen Ehrgeiz. Martin Papke: Ich stelle mir vor, wie der Oli (da er ja ein bisschen kleiner ist) auf eine Bierkiste steht und versucht meine Freundin zu küssen. Wie oft trainierst du? Oliver Hähner: Ich sage nur Ehrgeiz! Martin Papke: 1 x die Woche Wo siehst du die Stärken und Schwächen deines Ringgegners? Oliver Hähner: Seine Stärken sind seine langjährige Boxerfahrung, größere Reichweite und mehr Gewicht. Die Schwäche ist sein großes Mundwerk. Martin Papke: Die Stärke liegt sicher in seiner Kraft, da kann ich um Längen nicht mithalten. Die Schwäche ist die nicht ganz so ausgefeilte Technik. Die Gretchenfrage: Sex vor dem Kampf? Oliver Hähner: Ja mit dem Sex ist es so eine Sache: dann müssen wir mal einen Tag pausieren, denn es gilt die alte Boxerweisheit: Bumsen macht die Beine lahm. Martin Papke: Ich brauche keinen Sex, mich fickt das Leben jeden Tag. Wie lautet dein Motto für den Kampf? Oliver Hähner: Für die Familie — und ich habe eine große Familie! Martin Papke: Es kann nur einen geben! Was möchtest du deinem Gegner noch mit auf den Weg geben? Oliver Hähner: Einen „Lucky Punch“! Martin Papke: Grundsätzlich eine Packung Kopfschmerztabletten, er wird sie brauchen.



interview*

subculture freiburg+ 10.09

tor iga Nav rt am ats C M stie „Be ga bei “ im . b ks 7.11r Frea er Klu fü iburg aze k Fre Kami www.myspace.com/mcnavigator

MC NAVIGATOR MIT MC NAVIGATOR KÜNDIGT SICH EINER DER RENOM-MIERTESTEN MCS DER DRUM’N’BASS-SZENE FÜR EIN GASTSPIEL IM KLUB KAMIKAZE AN. DURCH SEIN MITWIRKEN ALS SÄNGER UND RAPPER BEI DEN FREESTYLERS UND DER ASIAN DUB FOUNDATION, SCHAFFTE ER ES SEINEN NAMEN WEIT ÜBER DIE GRENZEN DER BRITISCHEN INSELN ZU VERBREITEN UND RUND UM DEN GLOBUS FÜR GIGS GEBUCHT ZU WERDEN. IM INTERVIEW GEWÄHRT ER UNS EINEN KLEINEN EINBLICK IN SEIN SCHAFFEN UND SEINEN MUSIKALISCHEN WERDEGANG. Wo liegen deine musikalischen Wurzeln? Wer hat dich in deiner Arbeit am stärksten beeinflusst? Meine Wurzeln liegen ganz klar im Dub der 70er Jahre sowie im RootsReggae und Dancehall der 80er und 90er. Beeinflusst hat mich alles was mit der jamaikanischen Musikkultur verknüpft ist, wie beispielsweise auch Rocksteady und Ska, da ich als Kind die Plattensammlung meines Vaters angehört habe. Stark beeinflusst haben mich Künstler wie Bob Marley, Dennis Brown, Sugar Minott, Barrington Levi etc. Lone Ranger hat mich besonders beeindruckt aufgrund seiner individuellen Technik zu singen und wegen seiner Lyrics. Der zweite wichtige Einfluss war David Rodigan der heute einer der Top-UK-Reggae-Künstler ist. Wie bist du zum Musikbusiness gekommen? Ich MCte für Soundsysteme seitdem ich 1979 die Schule beendet hatte. 1986 wurde ich Mitglied von Unity Hi-Power und zwei Jahre später 1988 gewannen wir den Titel als bestes UK Soundsystem. Das veranlasste mich weiter an meiner Karriere als Musiker zu arbeiten und ich ging für sechs Monate nach Jamaika und gründete dort mit einigen anderen MCs ein Soundsystem. Die dortigen Auftritte und Erfahrungen halfen mir meine Stimme zu entwickeln und meine Bühnenshows zu perfektionieren. Zurück in England führten mich die Ragga Twins, die bei Shut Up & Dance unter Vertrag waren, in die Rave-Szene ein. Ich tourte mit ihnen und ging auf viele Acid-House-Parties.

92-93 begann sich der Sound in den Clubs zu ändern und Jungle kam auf. Im Mai 1993 kam ich zu KoolFM einem der größten Piratensender Großbritanniens. Kurz darauf wurde ich für den zweiten Jungle Fever Rave gebucht. Danach ging es steil bergauf. 1994 bis 1998 folgten Dokumentationen, Touren und Bookings, jedes Wochenende. Wie denkst du über die Entwicklung von der frühen 90er Rave-Szene und Jungle hin zum aktuellen Drum’n’Bass und der heutigen Partykultur? Eine gesunde Entwicklung ist immer mit Veränderungen verbunden. Ich könnte behaupten heute klingt Drum’n’Bass schlechter, aber das tue ich nicht. Natürlich wird auch immer Mist produziert. Ich bin für einen Wandel und Weiterentwicklung in der Musik. Dem was kommt, sollte man gegenüber offen sein. Wer hätte damals gedacht, dass wir heute mit kleinen Mobiltelefonen im Hosentaschenformat durch die Gegend laufen. Man weiß nie was die Zukunft bringt. Mein persönliches Fundament ist und bleibt Ragga. Wie kam es dazu, dass Du Mitglied der Freestylers und von Asian Dub Foundation wurdest? Ein paar Jungs von Asian Dub Foundation kannte ich von früher. Dem MC namens Deedar gefiel was ich machte. Daher wollte er Material mit mir für ihr erstes Album aufnehmen.


ADF riefen mich an und wir trafen uns um Aufnahmen zu machen. Heraus kam der Klassiker „Culture Move“. Zu den Freestylers kam ich durch einen Anruf von jemandem der einen MC suchte um eine Band bei Live Shows zu unterstützen und um auf der Bühne für Stimmung zu sorgen. Als ich zur ersten Show erschien, sah ich Tenor Fly, J-Roc und Aston (Ex-Rebel-MC-Engineer) die ich bereits kannte. Der Auftritt lief perfekt und die Plattefirma wollte mich dauerhaft dabei haben. Im Rahmen der Zusammenarbeit mit den Freestylers nahm ich die Vocals zu „Ruffneck“ und „Warning“ auf. Der Rest ist Geschichte.

Was können die Leute von deinem kommenden Album erwarten? Die Leute können gespannt sein auf was Neues, Aufregendes und Futuristisches, aber auch auf eine Prise Oldskool Flavour. Ich habe ewig darauf gewartet ein Album zu veröffentlichen. 2005 nahm ich ein komplettes Album mit Roni Size in Bristol auf, aber es wurde leider nie veröffentlicht. Ausgesprochen schade, da die Tracks wirklich gut waren. Ich werde wohl einige Stücke von damals für das neue Album verwenden. Vorher werde ich aber eine EP mit vier Stücken mit ErbNduB und einem upcoming MC namens SMK veröffentlichen.

Du bist rund um den Globus getourt. Welche Orte gefallen dir am Besten und wieso? Mit Lenny Kravitz durch Amerika zu touren war verrückt. Wir spielten in Stadien und Amphitheatern vor 10.000 — 30.000 Leuten. Richtig große Produktionen, große Bühnen. Ich erinnere mich an Madison Square Garden mit über 30.000 Menschen. Das war der Wahnsinn. Einer meiner Lieblingsorte ist Singapur. Dort hatten wir eine Show in einem brandneuen Club, ausschließlich mit Models, Promis, z.B. Formel-1-Fahrern und so was... massig Champagner und fantastisches Essen... genauso in Malaysia... Eine andere Geschichte war eine Veranstaltung für einen Spring Break Promoter auf Jamaika zusammen mit den Freestylers. Beenie Man kam vorbei um sich die Sache anzuschauen. Das sind wirklich gute Erinnerungen!

Welche Musikstile werden auf deinem Album vertreten sein? Ich habe vor, viele verschiedene Richtungen auf dem Album einzubinden — von Jungle und Drum’n’Bass bis zu Dubstep und Breakbeat. Vielleicht kommt auch ein Dancehall-Titel und ein Ragga/HipHop-Track dazu. Da ich eine Menge Fans aus anderen Musikszenen habe, bin ich nicht gezwungen mich auf Drum’n’Bass zu konzentrieren. Ich werde versuchen das Album so anzulegen, dass für alle etwas dabei ist. Remixe wird es hauptsächlich wohl im Bereich Drum’n’Bass und Dubstep geben.

Mein persönliches Fundament ist und bleibt Ragga.

Was war bisher die witzigste Club-Geschichte die du erlebt hast? Das war in Oslo auf einer Party mit Future Prophecies. Ein Mädchen vor der Bühne winkte mir zu und wollte mit mir sprechen, aber ich machte mit meiner Performance weiter. Plötzlich sprang sie auf die Bühne und hing sich einfach an mein Bein und ließ einfach nicht mehr los! So humpelte ich dann auf der Bühne herum mit dem Mädchen, das sich um mein Bein gewickelt hatte und überlegte was sie da nur macht? Am Ende kamen die Securities und haben sie mitgenommen.

Welche Künstler werden mitwirken? Ich arbeite gerade mit ErbNduB (UK) und Tony Anthem (F. Prophecies, Norwegen) an Produktionen. Ich bin echt offen für alles. Wenn die richtigen Beats vorliegen, geht’s ab ins Studio. Ich habe Pläne mit einigen anderen bekannten Produzenten zu arbeiten. Namen nenne ich noch keine, falls es doch nicht hinhaut wie bei der Sache mit Roni damals. Von daher lassen wir es so stehen. Alles ist möglich. Was können die Partygänger im Klub Kamikaze erwarten? Wir werden eine gute Show machen, die Leute zum Tanzen bringen und Spaß haben! Ich freu mich drauf. Big up an alle Fans da draußen! Interview: Daniel Schmitt




WEDER SOCKEN NOCH BUNTSTIFTE, SONDERN AMTLICHE GEWINNE GILT ES HIER ABZUSTAUBEN. ORDENTLICH RENDITE, ALTER! ZUR TEILNAHME* AN UNSEREN GEWINNSPIELEN BESUCHE WWW. SUBCULTURE.DE/WIN. PACK DAS DORT ANGEGEBENE KENNWORT DEINES WUNSCHPREISES IN DIE BETREFFZEILE DEINER MAIL, ZWEI, DREI SCHMEICHELNDE WORTE UND NATÜRLICH DEN KOMPLETTEN ABSENDER NICHT VERGESSEN, FERTIG. GLÜCK AUF!

WIN! 01

04

02

05

03

06

07

01 TVISTER.DE ist mehr als nur ein TV-Guide. Nebst aktuellem Senderprogramm bietet sich dem User hier die Möglichkeit etliche Hintergrundinformationen zu Sendungen und Filmen zu bekommen. Für optimalen Fernseh-Genuss mit tvister.de verlosen wir einen Multimediasessel. 02 Musikgenuss zu fairen Preisen. Die stylischen ED E-180 IKEY AUDIO EARDRUMZ bestechen nicht nur durch ihr Preis-Leistungs-Verhältnis, sondern bringen auch qualitativ hochwertige Soundwiedergabe in die Ohren. Für das ganz private In-Ear-Konzert gibt es bei uns drei der Kopfhörer zu gewinnen. 03 Nachwuchstalente aufgepasst — jetzt bewerben für „Become A Baby-G Model“. Casio sucht nach einem BABY-G Model für die Kampagne Frühjahr/Sommer 2010! Mitmachen können Frauen zwischen 18 und 29 Jahren, die sich gern vor einer Kamera bewegen und mit Baby-G identifizieren können. Teilnahme unter: www.baby-g.de. Begleitend verlosen wir eine BGA-102-1BER! 04 Beischlaf in Verantwortungsvollem Umgang mit der Natur. Mit den LÜMMELTÜTEN von Lebenslust gibt es nun Klimaneutrale Kondome, denn für die CO2-Emissionen, die bei der Produktion entstehen, werden Klimaschutzprojekte in Deutschland und Indien unterstützt. Fünf Wochenrationen (12er Pack) gibt’s in unserer Tombola. 05 Deutschland an einem ganz normalen Wochenende. Punks, Skins und Autonome — als sich ihre Wege kreuzen kommt es zur Katastrophe. Im September erschien mit CHAOSTAGE — WE ARE PUNKS! ein fetziges Filmereignis nach der Romanvorlage von Moses A. mit deutscher Starbesetzung (Kalkofe, Semmelrogge, Becker…), auf DVD im Verleih und Handel! Wir verlosen drei dieser Exemplare. 06 Im September feierte Deutschlands erfolgreichster Comedian MARIO BARTH in Berlin vor insgesamt 36.000 Zuschauern die Premiere seines neuen LiveProgramms „Männer sind peinlich, Frauen manchmal auch!“. Der vierfache Comedypreis-Gewinner vollendet damit die Trilogie zu dem Thema Mann und Frau. Drei der dazugehörigen Live-CDs finden sich in unserem Verlosungstöpfchen. 07 LICOR 43 Spaniens meistgetrunkener Likör zelebriert im Rahmen seiner schick inszenierten Milchbar-Tour das „la vida loca“ in zwölf deutschen Städten, so auch in Freiburg (16.10. Karma). Flankierend hierzu verlosen wir eine Flasche Licor 43, sechs Licor 43 Gläser und einen Boston Shaker aus Edelstahl im Set. *Mit der Teilnahme an unseren Verlosungen erklärst Du dich mit dem Empfang des kostenlosen wöchentlichen subculture Newsletters Deiner Region einverstanden. Kündigung jederzeit möglich.



charts*

subculture freiburg+ 10.09 THELONIOUS FONK μ www.myspace.com/rebeatfunk Next Gig > 30.10. Ruefetto / Freiburg 01. Joe Frazier / Knock Out Drop 02. Shan Miles / Soul People 03. Tommy Tucker / A Whole Lots Of Fun 04. Augustine Ramirez / Let A Woman Be A Woman 05. Jay Mitchell / Goombay Bump 06. Brenda George / What You See Is What You‘re Gonna Get 07. Manuel B. Holcolm / Kick Out 08. The Apostles / Soulful 09. Willy „Sugar Willy“ Garner / You Are Wasting My Time 10. Markus Kelly & The Impassions / Pushing To The Top > Die von Ricardo „Thelonious Fonk“ Magnus beschallte Rebeat Funk Night wurde im HipHopVinyl Katalog September 2009 (www.hhv.de) in einem Artikel über die Renaissance von echtem Funk und Soul als eine der Top Deep Funk Club Nights in Deutschland und Europa genannt.

JULIA PARIS μ www.myspace.com/djanejal Next Gig > 10.10. Schneerot / Freiburg

CHRIS VERON

ACOMA

μ www.myspace.com/djchrisveron Next Gig > 17.10. Drifter’s / Freiburg

μ www.myspace.com/djacoma Next Gig > 09.10. 18 Months / Freiburg

B-DAY SET! 01. Emo Festcar / Quadrini (Joelle Atkins Rmx) 02. Doomwork & Neuroxyde / Jazzy Stuff 03. Wolfgang Gartner / Latin Fever 04. Fedde Le Grand / Output 05. Female Deejays / Memories (Eddie Thoneick Rmx) 06. Dennis Ferrer / Sinfonia Della Notte 07. Pier Bucci / Hay Consuelo 08. Javi Mula / Come On 09. Daniel Bovie feat. Roy Rox / Stop Playing With My Mind (Dub) 10. Channel X / Mosquito

B-DAY SET!

01. Salvatore Freda & Volta / Tiramisu (DJ Madskillz Rmx) 02. Edu Imbernon / Mayenco 03. Reboot / Caminando 04. Io / Cabaret 05. Anton Pieete & Paul Ritch / Feeders 06. Hans Siesveld aka Size / Koebel (Nihad Thule Rmx)

01. Spencer Parker / The Beginning (Michael Cleis Rmx)

07. Andrade / 2012

07. Felipe Venegas & Francisco Allendes / Llovizna EP 08. Len Faki / Death By House 09. Chymera / Tech Ass 10. Timo Maas / Jetstream

08. Mulder / Nice One 09. Monobrain / Tin Tin Tin 10. Reggie Hammond /Pleasemachine

02. Salvatore Freda & Volta / Tiramisu (DJ Madskillz Rmx) 03. Tony Lionni / The Brain EP 04. Alejandro Mosso / Somebody EP 05. Ilario Alicante / Vacaciones In Chile 06. Egbert / Vlammen EP




subculture freiburg+ 10.09

soundwalk*

Lieber Soundcitizen, um etwas Transparenz im urbanen Entertainmentdschungel zu schaffen, findet sich nachfolgend eine Auswahl an Clubs, Bars, Discotheken und Veranstaltungsorten, welche sich u.a. als Austragungsort musikalischer Vorführungen bewährt haben. Die Winterkollektion regionaler Tanzbarkeiten auf einen Blick! Die volle Packung inklusive aller Termine gibt’s übrigens auch auf www.subculture.de . COUCOU Rempartstraße 4 79098 Freiburg www.coucou-freiburg.de ± Trends und Tradition, Bar und Restaurant, DJ-Mucke und freitägliches Hot Dog essen ab Mitternacht.

FREIBURG BAR Kaiser-Joseph-Straße 278 79098 Freiburg www.freiburg-bar.net ± Essen, trinken, feiern! Ü30, 80/90er, Bingo, Quiz, Karaoke und Schlager - alles ist möglich!

AGAR Löwenstraße 8 79098 Freiburg www.agar-disco.de ± Der Fels in der Brandung, seit Menschengedenken Treffpunk für gepflegte Feierei von Black bis 80er.

CRASH Schnewlinstraße 7 79098 Freiburg www.crash-musikkeller.de ± Die Institution in puncto Alternative, HC, Metal und Punk (Live & DJ) - Etikette spielt hier eher die zweite Luftgitarre.

GRÜNHOF Belfortstraße 52 79098 Freiburg www.freiburg-gruenhof.de ± Pop-Art trifft Schwarzwald! Behagliche Anstalt zum lungern, labern, Leute treffen - abwechslungsreiches Rahmenprogramm inklusive.

AIRPORT Am Flughafen 10 79108 Freiburg www.airport-restaurant.com ± Bar, Restaurant und City-Beach - teilweise mit DJ-Beschallung und Special-Events.

DREISAM UFERCAFÉ Schreiberstraße 1 79098 Freiburg www.dreisamufercafe.de ± Studi-Corner und After Work Hangout, Latte schlürfen oder Bierchen trinken - geht hier bestens.

ATLANTIC Schwabentorring 7 79102 Freiburg www.cafe-atlantic.de ± Tischkicker, Bier und Untergrundkultur vom Poetry Slam bis zu Ska, Punk und EBM Konzerten.

DRIFTER’S CLUB Schnewlinstraße 7 79098 Freiburg www.drifters-club.de ± Freiburgs Villa Lobos! Elektronische Höchstleistungen der RegionalenDJ-League. Wenn es dir zu laut ist, bist du zu alt!

JACKSON POLLOCK BAR Sedanstraße 8 79098 Freiburg www.jacksonpollockbar.com ± Gern frequentierte Großraum-Bar und Schauplatz wilder Feierei - wochenends gibt‘s Elektronisches ab Platte, Dienstag und Donnerstag Salsa.

AUDITORIUM Jazz & Rock Schule Haslacher Straße 43 79115 Freiburg www.jrs.org ± Spielwiese der J&RSJünger sowie sporadischer Austragungsort von Konzerten und Partys.

E-WERK / E-BAR Escholzstraße 77 79106 Freiburg www.ewerk-freiburg.de ± Oft im Foyer, manchmal in der Halle - diverse Partys und Konzerte.

18 MONTHS Kaiser-Joseph-Straße 244 79098 Freiburg www.18months.de ± Der Club für Jetzt-Musik. Primär elektronisches Programm eint Raver und Clubber, Student und Arbeiter, Dich und mich…

COHIBAR Milchstraße 9 79098 Freiburg www.cohibar-freiburg.de ± Zumeist housiges DJProgramm - jeden Freitag, Samstag und vor Feiertagen.

ELPI Schiffstraße 26 79098 Freiburg www.elpi-freiburg.de ± Freiburgs ehrlichste Studentenkneipe mit DJ-Beschallung (Rock bis Funk) und Tanzmöglichkeit.

JAZZHAUS Schnewlinstraße 1 79098 Freiburg www.jazzhaus.de ± Programmintensivste Lokalität der Stadt - viele Konzerte, viele DJs, viele Abwechslung! JOS FRITZ CAFÉ Wilhelmstraße 15 79098 Freiburg www.josfritzcafe.de ± Zurückhaltend und speziell. Hammond Jazz, Ausstellungen, Women Only und gerne auch mal dick Reggae oder originaler Rap.

KAGAN Bismarckallee 9 79098 Freiburg www.kagan-lounge.de ± Am 3. Oktober wird hier erstmal Closing gefeiert. Nach Umbau geht‘s dann frisch weiter, in 60 Meter Höhe! KARMA Bertoldstraße 51-53 79098 Freiburg www.karma-freiburg.de ± Zwei Floors - eine Party! Der Dauerbrenner unter Freiburgs Nachtschwärmern. KGB Kaiser-Joseph-Straße 264 79098 Freiburg www.kgb-freiburg.com ± Können 240 verschiedene Sorten Vodka lügen? Konzerte, Hörspielabende, Lesungen, Kintopp und Balkan Beats. KLUB KAMIKAZE Oberlinden 8 79098 Freiburg www.klubkamikaze.de ± Cock Rock Disco versus Pussy Galore - quasi das Schweizer Armeemesser unter den clubmusikaffinen Etablissements. KTS Basler Straße 103 79100 Freiburg www.kts-freiburg.org ± Autonomes Zentrum für Politik und Kultur, mit allem was dazu gehört. AntifaKneipe, Café Revolte, PolitikKultur-Abenden, aber auch Musik, laute Musik.




LES GARECONS Bismarckallee 7 79098 Freiburg www.lesgarecons.de ± Bar, Café und Stätte diverser Tango, Standart & Gay-Motto-Partys - auch Piano-Konzertle und Tanztee gibt es hier. MARIA Löwenstraße 3-7 79098 Freiburg ± Zentralste Szenegastronomie mit regelmäßiger DJAction und Mottopartys. MARKTHALLE Grünwälderstraße 2 79098 Freiburg www.markthalle-freiburg.de ± Eigentlich eine IndoorFressgasse - Freitag- und Samstagnacht dann Ü30/40Küchenschwoof mit Musikanten und Retro-DJs. MENSABAR Rempartstraße 18 79098 Freiburg www.mensabar.de ± Offizieller Austragungsort kollektiven TV-Konsums (Tatort, Fußball), Gitarrenkonzerte, Poetry Slams, Kabarett und was sonst noch so Spaß macht. MON MINOU HARMONIE GEWÖLBEKELLER Grünwälder Straße 16 79098 Freiburg www.monminou.de www.harmonie-restaurant.de ± Nicht nur Clubtechnisch ein historischer Gewölbekeller - die sympathische Eventlocation für sporadische Gatherings.

NACHTSCHICHT Kaiser-Joseph-Straße 248 79098 Freiburg www.nachtschicht-bw.de ± Vom dekorierten One Night In... Mottoevent über Schlager-Party und I Love House Night bis zur BirthdayParty - alles was das Partyherz begehrt. PALLADIUM im HBF Bismarckallee 7 79098 Freiburg www.palladium-freiburg.de ± Das Silicon Valley lateinamerikanischer Paartanzmusik, inklusive Kursangebot, studentisch bis clubbiger Partys und fettem Soundsystem. PARABEL Universitätsstraße 3 79098 Freiburg www.parabelclub.com ± Kompakter, stylischer Club lockt mit Danceclassics, R‘n‘B und Housemusic. RUEFETTO Granatgässle 3 79102 Freiburg www.ruefetto.de ± Die zierlichen Katakomben versprechen u.a. Funk, Soul, Rap und Reggae-Freunden Veranstalter-/ Partyabhängig Entertain-ment-Garantie. SCHNEEROT Münsterplatz 11 79098 Freiburg www.schneerot.de ± Ein geräumiges Stück Großstadt in Freiburg. House, R’n’B und Danceclassics lecker angerichtet.

SUBCULTURE Zähringer Straße 13b 79108 Freiburg www.subculture.de ± Monatlich erscheinendes Trendmagazin für Popkultur und Freizeitgestaltung trying to make dance, since 1996! SWAMP Talstraße 90 79102 Freiburg www.swamp-freiburg.de ± Das örtliche Micro-IndieBiotop. Die Kneipe besticht durch streng selektierte Lesungen und Konzerte. TACHELES Grünwälderstraße 17 79098 Freiburg www.tacheles-freiburg.de ± Studentisches Schnitzelparadies in höchst verwinkeltem wie gemütlichen Gewölbekeller. Freitag und Samstag inklusive verträglichen Fetenhits von wechselnden DJs. THE GREAT RÄNG TENG TENG Grünwälderstraße 6 79098 Freiburg www.myspace.com/ thegreatraengtengteng ± Die Bad-Taste-Anti-Lounge! Eine Kellerbar mit Jukebox, Band oder DJ - aber immer voll, laut und rauchig. WALDSEE Waldseestraße 84 79117 Freiburg www.waldsee-freiburg.de ± Sauidyllisch, etwas rustikal und symbadisch. Restaurant mit angeglie-

sound walk dertem partyerprobten Nebenraum und viel tanzbarem Programm. WALFISCH Schützenallee 1 79102 Freiburg www.walfisch-freiburg.de ± Eine der wenigen Subkulturkneipen mit Hang zu Punk, Rock’n’Roll, Ska - live und ab Konserve. WHITE RABBIT Leopoldring 1-3 79098 Freiburg www.white-rabbit-club.de ± Charmantes Gastrokonzept! Viel Kapelle, viel Schallplattenunterhalter immer anders. WODAN HALLE Leo-Wohleb-Straße 4 79098 Freiburg www.wodan-halle.de ± Dixi, Blues, Rock, Folk garantiert alles live hier. XEROX Hans-Bunte-Straße 16c 79108 Freiburg www.disco-xerox.de ± Peak-Time-Mucke, Russian Dance, GoGos und Schwarzgurtträger im Vodkaverkauf * Alle Angaben ohne Gewähr und Anspruch auf Vollständigkeit!





soundcheck*

subculture freiburg+ 10.09

LUNA CITY EXPRESS / HELLO ...

JAY-Z / THE BLUEPRINT 3

JAY-Z / THE BLUEPRINT 3

ROC Nation / Rap μ www.jay-z.com Mr. Carter is back!!! Und er hat es wieder getan: sofort in der ersten Woche nach Veröffentlichung steigt Jay-Zs „Blueprint 3“ auf Platz 1 der amerikanischen Charts, somit ist Jigga mit elf Nummer-1-Alben in Folge der erfolgreichste Solokünstler in den USA — noch vor Elvis, der es auf stolze zehn brachte. Über den Titel der Scheibe lässt sich streiten, denn soundtechnisch reiht sich das Teil nur schwer in die Blueprint-Serie ein, die doch von typischen New-YorkBeats und Soul-Samples lebte. Aber Jay wäre nicht er, wenn er nicht ständig für Innovation sorgen würde. Da werden Rapskills einfach mal zurückgefahren (beweisen muss man ohnehin niemandem mehr etwas) und Beats mit komplett neuen Ansätzen präsentiert, die ohne Frage weit über Genregrenzen hinaus Freunde finden werden. Produziert wurde natürlich nur von erster Garde wie Kanye West, No ID, Timbaland oder den Neptunes. Auf Seite der Featuregäste wird mit gestandenen Größen wie Alicia Keys, Young Jeezy, Pharrell aber auch mit Drake und J. Cole, den Newcomern der Stunde, geklotzt statt gekleckert. Schön auch, dass das Cover nicht wie sonst vom obligatorischen Konterfei geziert wird, sondern an dieser Stelle ebenfalls der Kunst voller Tribut gezollt wurde — vor allem wenn einem beim Herumblättern im Booklet bewusst wird, dass da nichts gephotoshopped wurde (check: http://tinyurl.com/yehsf3z). Jay-Z ist und bleibt ein Wunderkind, das stets zu begeistern weiß und zeigt, dass er wahrhaft die Blaupausen zum Musikgeschäft besitzt. Und wenn er so weiter macht, knackt er vielleicht auch noch die Beatles, die mit 19 Nummer-1-Alben die Einzigen sind, die ihm in Sachen Fame noch einen schmunzelnden Blick zuwerfen können. Rap-Album des Jahres! JW

LUNA CITY EXPRESS / HELLO FROM PLANET EARTH

Moon Harbour Records / Deephouse, Techhouse μ www.moonharbour.com „All on board... the Luna City Express boarding right now...“ Nach dem viel gelobten Album „Restless“ von Matthias Tanzmann im Frühjahr 2008, folgt in diesem Herbst das zweite Künstler-Album auf Moon Harbour — „Hello From Planet Earth“ von Luna City Express. Marco Resmann und Norman Weber gehören seit jeher zum festen Kern von Moon Harbour und haben sich in den letzten vier Jahren als DJ- und Producer-Duo als behutsame Innovatoren von House unentbehrlich gemacht. Ihr erstes Album spiegelt die verschiedenen Facetten ihrer Liebe zu dieser Musik wider. Denn obwohl die beiden Berliner sich über die Jahre einen unverkennbaren Sound angeeignet haben, schaffen sie es immer wieder die Balance zwischen klassischem House und den zeitgenössischen Entwicklungen zu halten. Ihr erstes Album „Hello From Planet Earth“ ist eine fein abgestimmte Mixtur aus groovigen Deephouse-Beats gespickt mit treibenden Techhouse-Sounds. Sowohl geeignet zum Chillen an gemütlichen Herbstabenden, sowie zum Feiern und Abzappeln in kalten Winternächten. Somit bleibt nur zu sagen: All on board?... the Luna City Express will be leaving right now! I hope you didn‘t forget your tickets... OC


4 HERO / EXTENSIONS

V.A. / ANDY MOOR PRES...

V.A. / CHOSEN/RECREATED

4 HERO / EXTENSIONS

Raw Canvas Records / Nu Jazz, Broken Beats, Lounge μ www.rawcanvasrecords.co.uk 4 Hero sind und bleiben Koryphäen der elektronischen Musik-Szene. Mit Wurzeln die zu gleichen Teilen im HipHop sowie im Techno manifestiert sind, ließen sie sich nie in eine bestimmte Schublade stecken. Das Duo um Dego McFarlane und Mark Clair sollte z.B. jedem Ur-Drum’n’Bass-Fan ein Begriff sein, schließlich sind sie für das Label „Reinforced“ verantwortlich, welches seit der Gründung in den frühen 90ern über 200 Releases rausjagte und unter anderem Namen wie Doc Scott oder Goldie im Sortiment führt. Bereits bei ihrem zweiten Album veränderte sich ihr Stil stetig in eine jazzig-funkigere Richtung und machte sie genreübergreifend zu Großmeistern. Mit „Extensions“ präsentieren 4 Hero nun eine Compilation mit Coverversionen und Re-Interpretationen von Stücken, die sich auf ihren Alben „2 Pages“, „Play With The Changes“ oder „Creating Patterns“ befinden. Die Remakes sind völlig unelektronisch arrangiert und mollig warm in einen Orchestralmantel eingepackt. Zu hören gibt es z.B. sagenhafte Arrangements des Sonar Kollektiv Orchesters, des Liverpool Sessions Orchestras oder des Sub Ensembles. Fazit: Ein absolutes Liebhaberalbum für 4 Hero Fans und eine durchaus interessante Horizonterweiterung für rare groovy-jazzy-souly Begeisterte. Meine Tasse Tee ist es nicht wirklich, aber sicherlich ein wertzuschätzendes Stück Musikgeschichte. PW

V.A. / ANDY MOOR PRESENTS BREAKING THE SILENCE VOL. 1

Armada Music / Trance μ www.andymoor.com Andy Moor zählt zu den wichtigsten Vertretern des etwas progressiveren Trancesounds. Mit seinen exquisiten Releases, ob nun alleine oder im Duett mit talentierten Künstlern wie Orkidea, Adam White („White Room“), Markus Schulz oder als Leama & Moor begeisterte er in der Vergangenheit die Liebhaber anspruchsvoller elektronischer Musik. Exzellente Remixe für Größen wie Above & Beyond trugen Weiteres zu seiner Bekanntheit und Beliebtheit bei. Für seinen „Delerium“ Remix erhielt er gar eine Grammy-Nominierung. Mit „Breaking The Silence Vol.1“ bringt der Engländer nun auch seine erste Compilation auf den Markt. Mit progressiven Klängen startend, nimmt diese den Hörer mit auf eine Reise quer durch die bandbreite der elektronischen Klänge bis hin zum melodischen Trance. Namen wie John O’Callaghan, Arnej Lange oder Ashley Wallbridge stehen für Qualität. Gleich zwei Mal ist der deutsche Top-Newcomer Cold Blue vertreten, und beide Tracks zählen ohne Frage zu den Highlights dieser durchweg erstklassig bestückten Doppel-CD. Ein echter Lichtblick im Compilationwald, einfach zurücklehnen und genießen. CM

V.A. / CHOSEN/RECREATED

Warp / Techno, Drum‘n‘Bass, Elektro μ www.warp.net Warp, das Label aus dem rauen Sheffield feiert 20 Jahre. Das britische Label steht für sperrige, vorwärts weisende elektronische Musik zwischen Technoidem und Drum‘n‘Bass. Große Namen wie Squarepusher, Autechre und Aphex Twin haben hier wichtige Produktionen gemacht. Doch Gefälligeres hatte bei Warp ebenfalls seinen Platz — die Boards of Canada etwa oder LFO. Gefeiert wird mit zwei Doppel-Alben — auf kluge Art. „Chosen“ versammelt zum einen eine Auswahl der Hörer, ein Best-Of aus 50.000 Stimmen, zum anderen eine persönliche Auswahl des Warp-Gründers Steve Beckett. Auf „Recreated“, der zweiten Doppel-CD sind Remixe von Warp-Stücken zu hören — vor allem aus den ersten, braveren Jahren von Warp. Hier wurde heftig gegen den Strich gebürstet — mit Erfolg. Bemerkenswerter ist wohl aber, dass viele der avantgardistischeren Warp-Produktionen sich ihre jugendliche Frische von allein erhalten haben und auf den CDs neu zu entdecken oder wieder zu entdecken sind. Die beiden Doppel-CDs erscheinen auch zusammen als Box — ein Muss für alle, die gerne Justice hören oder Drum‘n‘Bass und mit der Musik der 90er Jahre nicht vertraut sind. SE


soundcheck*

CLAUDE VONSTROKE ...

subculture freiburg+ 10.09

MAREK HEMMANN ...

JORI HULKKONEN / MAN ...

CLAUDE VONSTROKE / BIRD BRAIN

Dirtybird / Funky Minimal μ www.myspace.com/claudevonstroke Die Spatzen pfeifen es von den Dächern: Am 19. Oktober erscheint das neue Claude VonStroke Album „Bird Brain“. Und ganz ehrlich, der Mann aus San Fransisco hat entweder wirklich einen Vogel oder jede Menge Spaß am Musik machen. Das Schema der Songs ist eigentlich recht simpel. VonStroke nimmt ein ernstes, gradliniges Minimal- oder Techhouse-Gerüst und pimpt dieses mit jeder Menge verrückter Samples, Tröten, Vocal-Snippets, Fröschen im Mixer und psychotisch-verdaddelter Effekte. Irgendwie gelingt VonStroke dabei die Quadratur des Kreises. Denn trotz verrückter Ideen, missachteter Konventionen und witziger Effekte ist das Ergebnis kein bisschen lächerlich, sondern eigentlich verdammt cool. Außerdem driftet das Album trotz des ganzen Wahnsinns nicht Richtung Anspannung und Nervosität ab. Im Gegenteil: Es strahlt Gelassenheit und Wärme aus. Da wird ganz schnell klar: „Bird Brain“ hat sich kein Spatzenhirn ausgedacht. „Bird Brain“ ist eine echte Fundgrube für alle, die den ganzen aufgewärmten Quatsch nicht mehr hören wollen und ihren Synapsen mal wieder richtig zum Glühen bringen wollen. CH

MAREK HEMMANN / IN BETWEEN

Freude am Tanzen / Emotronic, Techno, House μ www.freude-am-tanzen.com Marek Hemmann reiht sich mit seiner Debüt-LP „In Between“ lockerflockig zwischen internationalen Größen wie Paul Kalkbrenner und Joris Voorn ein, wenn es darum geht Melodien in Technoproduktionen einzubauen, ohne dabei geblendet von überschäumender Melancholie den Dancefloor aus den Augen zu verlieren. Über eine Distanz von zehn Titeln sorgt Marek dafür, dass man fast permanent über spacige Flächen und exzellent verarbeitete Schnipsel verschiedenster Instrumente und Vocals schwebt, so dass eine Art Hypnosezustand entsteht. Die Reise auf dem fliegenden Soundteppich beginnt trancig dubbig zum einwippen, bevor sich Tango- und Bossa-Elemente mit funkigen Jazz-Grooves abwechseln. Da treffen Akkordeon-Dubs auf Stimmfetzen und Blechbläser tanzen auf immer treibenderen Beats. Man erreicht ohne Hilfsmittel höhere Bewusstseinsebenen, völlig ahnungslos, wo einen der Trip hinbefördern mag. Den totalen Höhepunkt jedoch erlebt man bei „Compass“, dem alles mit Glücksgefühlen durchdringenden Start ins All. Toppen kann das nur die schon als Single-Auskopplung für Furore sorgende Hymne „Gemini“ mit ihrem einprägsamen Saxophon. Doch wer hoch fliegt, der fällt tief. So wird man am Ende dieser eindrucksvollen Entdeckungsreise zum Glück von kunstvoll gewobenen Netzen weichster Bässe wieder sanft aufgefangen. Aber dann das Aufwachen nicht vergessen! =) MM

JORI HULKKONEN / MAN FROM EARTH

Turbo Records / Synthie-Pop & Deephouse μ www.myspace.com/jorihulkkonen Wer in Jori Hulkkonen lediglich den Koproduzenten des Tiga Cover-Hits „Sunglasses At Night“ sieht, tut ihm Unrecht. In Finnland sind die Winter verdammt dunkel und ziemlich lang. Mit anderen Worten: Mehr als genug Zeit, sich ins Studio zu setzen und ein episches, leicht düster angehauchtes Album zu kreieren. „Man From Earth“ ist bereits das zehnte Studioalbum Jori Hulkkonens. Dennoch ist — wie bereits angedeutet — von lieblosem Massenoutput nicht die Spur zu merken. Da die Tracks eigentlich als Einzelauskopplungen konzipiert waren, ist die Bandbreite des Albums immens. Die Auftaktnummer „I Am Dead“ ist eine traumhaft-melancholische Synthie-Pop Nummer. Beim Intermezzo des Tracks „Dancerous“ fühlt man sich an die Filmmusik von Rachel Portman und Michael Nyman erinnert. Neben den ruhigen Nummern hat aber auch härterer Tobak wie verdrehter Acid auf der Compilation Platz. Den Labelwechsel von „F Communication“ zu „Turbo“ hat der Finne offensichtlich auch dazu genutzt, viele vergessene Tracks wiederzubeleben. So ist das Album auch eine kleine Zeitreise durch 15 Jahre elektronische Musik mit ihren verschiedenen Stilrichtungen und Einflüssen. CH


LUCIANO / TRIBUTE TO THE SUN

BLANK & JONES/MARK ...

KRS-ONE & BUCKSHOT / SUR...

LUCIANO / TRIBUTE TO THE SUN

Cadenza / House μ www.myspace.com/luciennluciano Lucien Luciano, seines Zeichen international erfolgreicher DJ und gefeierter Labelchef von Cadenza, zollt in seinem zweiten Album der Sonne seinen Respekt. Verbunden mit dieser Ehrdarbietung sind hohe Erwartungen der Fans, die lange auf das zweite Album warten mussten. Vier lange Jahre arbeitete Luciano an dem guten Stück, was auch unüberhörbar ist. Der Sound klingt ausgereift und perfektioniert. Die Tracks klingen wie gewohnt: rhythmisch, südamerikanisch und percussiv. Doch vielleicht liegt genau darin das Problem?! Es ist genau das, was jeder erwartet hat. Auf der Suche nach neuen Wegen im Club, stolpert Luciano über seine eigenen Wurzeln. FOX

BLANK & JONES/MARK REEDER / REORDERED

Soundcolours / Electronical μ www.blankandjones.com „Blank & Jones Go 80s“, so könnte man das Motto dieses Experimentes wohl am treffendsten beschreiben. Nachdem die beiden DJs Piet Blank und Jaspa Jones, unterstützt durch Studio-Mastermind Andy Kaufhold, bereits seit den Neunzigern zunächst die Tranceszene unsicher machten und sich anschließend parallel dazu mit ihrer „Relax“-Reihe auch im Chillout-Bereich etablierten, sollen nun neue Ufer angesteuert werden. Aus ihrer Leidenschaft für die 80er Jahre heraus entwickelten Blank & Jones die Idee zu diesem außergewöhnlichen Rework Album. Die aus England stammende Kultfigur der Berliner Clubszene, Mark Reeder, der einst als Alien Nation bekannt war, mit MFS Records eines der ersten elektronischen Labels gründete und so nebenbei Paul van Dyk zum Superstar aufbaute, hat diverse bekannte Hits des Duos in ein ganz neues, 80s-typisches Gewand gepackt. Mit echten Synthesizern, Gitarren und bewusst wenigen Instrumenten klingen „The Hardest Heart“, „A Forest“ oder „Mind Of The Wonderful“ eher düster und introvertiert. Interessant, die Vocals von Robert Smith, Anne Clark oder Elles de Graaf einmal in diesem Soundgewand zu hören. Sicherlich kein Album für den Dancefloor, aber sehr entspannt zum Anhören im Auto oder zu Hause. CM

KRS-ONE & BUCKSHOT / SURVIVAL SKILLS

DuckDown Records / HipHop μ www.duckdown.com „Survival Skills“ — das ist purer HipHop, genau so, wie er sein sollte. Über die Qualität der beiden MCs braucht nicht mehr groß geredet zu werden, die Instrumentals sind hochwertig, durchdacht und mit Liebe produziert. DuckDown Records toppt mit diesem Werk die bisherigen 2009er Releases noch einmal um ein Stück, daher kann man diese KRS-One & Buckshot Kollaboration wirklich jedem ans Herz legen, der auf echten New Yorker HipHop steht. Gleich der Opener „Robot“ befasst sich kritisch mit dem „Overuse“ vom Auto-Tune Effekt und kommt sogar im neuen Sci-Fi Blockbuster „Surrogates“ mit Bruce Willis vor! Produziert wurde der Track von niemand geringerem als Mobb Deeps Havoc! Für die weiteren Produktionen zeichnen sich Illmind, Black Milk, Coptic, Khrysis, Marco Polo, Nottz und 9th Wonder verantwortlich! Gute Lyrics, gepaart mit politischem Understatement bei „Running Away“ feat. Immortal Technique. Etwas Desperado-Flavor bringt die rhythmische Piano-Nummer „One Shot“ feat. Pharoahe Monch, bevor man mit „Amazin“ feat. Sean Price & Loudmouf einen pompösen Track durch seine Speakers jagen kann. Nachdem man mit K‘naan die Fühler schon in Richtung Afrika ausgestreckt hat, geht es weiter, nämlich in Person des Jamaikaners Bounty Killer. „Murder 1“ heißt das gute Stück, dunkel dank Melodien aus Violinen und Piano. Auch Rock von Heltah Skeltah kommt auf „Clean Up“ gleich zur Sache. Weitere Gäste sind Talib Kweli („Oh Really“), Mary J. Blige („The Way I Live“) und natürlich auch Tek & Steele („Connection“) von Smif‘ N‘ Wessun aus dem DuckDown-Umfeld. Bei „Past Present Future“ feat. Naledge von Kidz In The Hall und produziert von 9th Wonder, ist das Sample von „Achtung Achtung“ von EinsZwo wieder zu erkennen! Nach dem Album „Double Barrel“ von Marco Polo & Torae der nächste Pflichtkauf für Boombap-Fans. CK


soundcheck*

DELINQUENT HABITS ...

subculture freiburg+ 10.09

TIESTO / KALEIDOSCOPE

V.A. / STRANGE BREAKS ...

DELINQUENT HABITS / THE COMMON MAN

Deepdive Records / HipHop μ www.deepdiverecords.net Vielleicht wird der Ein oder Andere folgenden Gedankengang nachvollziehen können, wenn der Name „Delinquent Habits“ ins Spiel kommt: Das war doch diese Latino-HipHop-Crew, die mit diesem Song „Tres Delinquentes“ durch die Decke gegangen ist. Richtig, das waren die, und 1996 war das. Inzwischen ist von den drei Spanglishmen aber nur noch einer übrig geblieben: Ives, schon immer Kopf und Songwriter der Band gewesen. Und der macht nun eben alleine weiter, veröffentlicht aber dennoch unter dem bekannten Bandnamen. Kann man okay finden, muss man aber sicher nicht. „The Common Man“ heißt jetzt die erste Solobandveröffentlichung, die den Latino-HipHop-Kurs weiter führt. Mariachi-Trompeten und Funk-Anleihen verpackt vor allem in Gute-Laune-Beats unter Party-Raps, und das ausschließlich auf Englisch. Die zwölf Stücke kann man sich bei entsprechendem Gemüt gut durchhören, die passende Wochenendmusik also. Aber bekanntermaßen folgt schnell auch wieder der Montag und so ist das dann auch trotz eines durchaus annehmbaren gesellschaftskritischen Titeltracks mit „The Common Man“: Es war ja ganz schön mit dir zu feiern und einfach mal an nicht viel zu denken, außer vielleicht an Mädchen und Tequila. Jetzt muss ich mir aber halt wieder mehr um andere Sachen Gedanken machen. Da gerätst du in Vergessenheit. DaWe

TIESTO / KALEIDOSCOPE

PIAS / Electronical μ www.tiesto.com Das „DJ“ vor seinem Artistname hat Tiesto bereits vor einigen Jahren abgelegt, auch wenn er nach wie vor für sich in Anspruch nimmt, der beste und größte DJ der Welt zu sein. Für seine riesige Anhängerschaft ist er das ohne Frage nach wie vor, aber alleine das DJing reicht Tijs Verwest schon lange nicht mehr. Im Alter von 40 Jahren betritt der Kosmopolit wieder neue Wege und möchte sich noch mehr neuen Styles und Einflüssen öffnen. Mit Nelly Furtado oder Kele Okereke von Bloc Party, für die Tiesto vor einiger Zeit einen Track remixte, sowie zahlreichen weiteren Größen aus Dance, Rock und Pop konnte der Niederländer echte Hochkaräter von einer Zusammenarbeit überzeugen. Die Single „I Will Be Here“ mit der australischen Erfolgsband Sneaky Sound System liefert einen guten Eindruck davon, was man auf dem Album erwarten kann: eine melodische und durchaus tanzbare Mischung aus trancigen, housigen und poppigen Sounds gepaart mit einer Prise Elektro sowie erstklassigen Female und Male Vocals. Die alten Trancefans werden wohl ein wenig enttäuscht sein, dafür erschließen sich mit Sicherheit neue Zielgruppen. CM

V.A. / STRANGE BREAKS & MR. THING II

BBE / Soul, Funk, Rare Grooves μ www.bbemusic.com Der Name Mr. Thing hat mir ehrlich vorher nix gesagt. Dabei handelt es sich bei dem Londoner DJ um den mehrfachen World DMC Contest-Gewinner. Shame on me. Für das Label BBE hat er bereits einen ersten Teil zu „Strange Breaks & Mr. Thing“ mit raren Grooves aus Soul und Funk erstellt. In seinem Plattenschrank hat er nun nach weiteren Perlen gediggt. Die Trackauswahl ist enorm gut. Die insgesamt 16 Songs grooven und sind wahrhaftig nicht sonderlich bekannt. Da aber auch einige Cover-Versionen enthalten sind, bleibt die Compilation auch für nicht funky Nerds gut zugänglich. So covern z.B. Hot Butter & Soul „ABC“ von den Jacksons und das Alan Tew Orchestra verleiht dem „Pink Panther Theme“ neuen funky Groove. Einzig was mir nicht gefällt ist, dass der Hr. Thing unbedingt die Songs mixen und scratchen musste. Klar, ist es eine Kunst, alte Songs zu mixen, da die ohne Metronom eingespielt wurden und daher im Tempo mal schneller und mal langsamer sind. Aber braucht man das wirklich? Ich sage nein und auch die Scratches nerven mehr als, dass sie begeistern. Erfreulicherweise gibt es aber eine zweite CD, die ungemixt ist. DS


RAEKWON / ONLY BUILT ...

V.A. / HIGHGRADE VS. FREAK ...

MSTRKRFT / FIST OF GOD

RAEKWON / ONLY BUILT 4 CUBAN LINX PT. II

Ice H2O Records / Rap μ www.twitter.com/raekwonicewater Raekwon, „Only Built 4 Cuban Linx“, die Zweite. Das Album, es ist tatsächlich da. Endlich, ist man geneigt zu sagen. Lasst uns deshalb auch nicht allzu lange drum rum reden. Das wurde schließlich zu Genüge getan in den vergangenen Jahren, in denen das Sequel des legendären 95er-Solo-Erstlings vom Wu-Tang Chefkoch beinahe schon Detox’sche Sphären erreichte. Ankündigung, Verschiebung, Ankündigung, Verschiebung. Eine in Rapkreisen altbekannte Leier. Zieht denn am Ende auch das alte Sprichwort „Was lange währt, wird endlich gut“? In Raes Fall: Hölle Ja. Auf 24 gefährlichen Beatbomben von Echthaltern und Produzentenlegenden wie etwa Pete Rock, Marley Marl, Eric Sermon, Alchemist und natürlich dem RZA faltet Raekwon seinen charismatischen Nuschelrap inmitten Traumfeatures des Clan, Slick Rick, Busta Rhymes und Jadakiss mit einem Hunger aus, der die Wu-Anfangstage in die Jetztzeit schickt. Gleich auf „House Of Flying Daggers“ dem zweiten Track des Genikbrecherfestivals schärfen da die Wu-Shaolins Meth, Deck und des Hauptprotagonisten Lieblingspartner In Crime Ghostface Killah gemeinsam mit Raekwon die lyrischen Schwerter auf einem apokalyptischen Banger des verstorbenen und vermissten J Dilla. Auch der Chef der Chefs, Dr. Dre hat zwei Lebenszeichen aus den heiligen Studiohallen entsendet. Auf „Catalina“, einem hypnotischen Pianobeat, zeigt WuGambino Raekwon wie Storytelling und straighter Rap ohne Mätzchen richtig funktioniert. Und dann wären da noch 21 weitere Antworten auf die Frage: Hab ich mich wegen so ’nem Sound damals eigentlich in Rap verliebt? Hölle, Ja! DaWe

V.A. / HIGHGRADE VS. FREAK N’CHIC – MIKADO

Highgrade Records / Techno, House μ www.highgrade-records.de Reschpekt, was die beiden Labels „Highgrade“ und „Freak n’Chic“ da auf die Beine gestellt haben. Da kann man nur auf möglichst viele Nachahmer hoffen. Beide Labels, die unbestritten eine sehr verwandte Soundpolitik verfolgen, haben Stücke ihrer Stammkünstler zusammengetragen und diese bunt gemischt auf einer Doppel-CD-Compilation verewigt. Sowohl „Freak n’Chic“, als auch „Highgrade“ sind ja nun schon hinlänglich bekannt für ihre beschwingten, groovigen Sounds, die jedoch konstant einen roten Faden verfolgen und dabei immer streng tanzbar bleiben. Genau das ist es auch was einen auf Mikado erwartet. Positive, aufgeweckt frische Sounds, extrem entspannt arrangiert von Künstlern wie Tom Clark, David K., :Terry:, Jens Bond, Todd Bodine, Seuil, Anthony Collins uvm. Wem diese Namen kein Begriff sind, dem kann ich nur eine Dance-Nach-/Selbsthilfe-Gruppe empfehlen, denn das hier ist definitiv Pflichtprogramm. SB

MSTRKRFT / FIST OF GOD

Downtown / Elektro μ www.mstrkrft.com MSTRKRFT präsentieren ihr zweites Album. Im Vergleich zu ihrem Erstlingswerk „The Looks“, welches noch durch gediegenere Elektrosounds geprägt war, holen die beiden Herren diesmal die Tanzkeule raus. Hochklassige Kooperationen zum Beispiel mit John Legend, Ghostface Killah vom legendären Wu-Tang Clan oder N.O.R.E. machen dem Musik-Nerd schnell klar, welchen Status das kanadische Duo mittlerweile innehaben. Schon die erste Singleauskopplung „Bounce“, die in den Clubs landauf, landab dem Partymob klargemacht hat, dass man den Fokus des Abends mehr auf Abhotten statt auf tiefgründige Message gelegt hat, kündigte die „Faust Gottes“ an. Ergo: Der Gott an den die Kollegen Keeler und Puodzikuas glauben, muss ein Bassliebender Synthesizerfreak sein. Besonders hervorzuheben ist auch die Tatsache, dass die beiden versucht haben den Einsatz von Computerrecording auf ein Minimum zu beschränken. Dadurch klingen die Beats einfach dicker. Solchen Druck kennt man sonst nur noch von der Examensprüfung. Für alle Plattendreher unter Euch sei gesagt, so ziemlich alle Tracks taugen für den Clubeinsatz und das gelingt heutzutage den wenigsten Produzenten. OW


soundcheck*

DAVID GUETTA / ONE ...

subculture freiburg+ 10.09

BOYS NOIZE / POWER

V.A. / DJ-KICKS MIXED ...

MISS YETTI / ZUCKERBROT ...

DAVID GUETTA / ONE LOVE

EMI / House, Pop μ www.emimusic.de David Guetta auf seinen großen Hit „Love Is Gone“ runter zu brechen liegt bei den Intros der aktuellen Dancefloor-Knaller „When Love Takes Over“ und „I Got A Feeling“ nahe, würde dem vorliegenden Longplayer aber nicht gerecht werden. Neben der vorzüglichen Guestlist (Kid Cudi, Estelle, Akon, Kelly Roland — um nur einige zu nennen) bietet One Love als Album viele Facetten der aktuellen Pop- und Dance-Musik, da fühlt sich der Mallorca-Urlauber mit Vorliebe für GroßraumSound genauso angesprochen wie der eher gediegene (Mainstream) House-verwurzelte Clubgänger. Was wohl auch an den produktionstechnischen Kolaborationen mit Dirty South, Tocadisco oder Afrojack liegt. Überraschend Unterhaltsam, abwechslungsreich und durchaus gute aktuelle Popmusik. Vielleicht ein Geschenk für die neue Freundin? JWI

BOYS NOIZE / POWER

Boysnoize Records / Elektro μ www.boysnoize.com Mit Erscheinen dieses Magazins steht auch das neue Album von Alex Ridha aka Boys Noize in den Regalen der Plattendealer. Wurde man bisher vom ersten Langspieler „Oi Oi Oi“ und diversen Remixen verwöhnt, enttäuscht das zweite Baby aus dem Hause Noize beim ersten Durchhören. Es scheint, als hätte Alex Gefallen an wenigen auserwählten Sounds gefunden, die immer wieder in den Liedern auftauchen. (Vielleicht ist dies aber auch ein musikalischer Kunstgriff den ich nicht entdecken konnte) Auch die Runden 2 und 3 fördern nicht den erwarteten Clubbanger zu Tage den man doch so gerne hören würde. Um diesen zu finden sollte man auf die kommenden Singleauskopplungen warten, auf denen auch wieder bekannte Remixkünstler ihrer Fantasie freien Lauf lassen können. Nichtsdestotrotz ist das Album ein kreatives Sammelsurium an Tracks die den Tag musikalisch aufwerten, sollten sie via Ohrstöpsel oder aus den Autoboxen konsumiert werden. Ich glaube weiterhin an Boys Noize und harre den Dingen die da noch kommen werden. OW

V.A. / DJ-KICKS MIXED BY CHROMEO

!K7 / Disco μ www.myspace.com/chromeo Wenn die neue DJ-Kicks ansteht, kann man mit größter Wahrscheinlichkeit davon ausgehen, dass der mischende Artist seine Schatzkiste öffnet und reichlich Leckereien aus seinem Sammelsurium zum Besten gibt. Nach den ultimativen Mixen von Tiga, Booka Shade und Kruder & Dorfmeister erhalten nun die Elektrofunker von Chromeo die Fackel und lassen dementsprechend nichts anbrennen. Discofunk und 80s heißt die Devise. Aber keine Hitware. Dave 1 und P-Thugg greifen tief in den Kuriositätenzylinder und decken den Tisch mit reichlich Italo, Disco und R&B. Alles Lieblingsplatten des Duos, die heute allerdings keinen müden Cent mehr Wert sein dürften. Und trotzdem fügt sich im Mix alles wunderbar zusammen und präsentiert einen augenzwinkernden Blick auf die Roots der beiden Kanadier. JL

MISS YETTI / ZUCKERBROT UND PEITSCHE

Gold & Liebe / Minimal, Elektro μ www.miss-yetti.com Nach zwei Jahren kreativer Pause kehrt Miss Yetti nun mit ihrem neuen Album in die Clubs und Wohnzimmer zurück. Der Opener dämpft die anfängliche Euphorie etwas durch zu naiven Melodiegebrauch. Danach gewinnen die Tracks aber enorm an Substanz und das Hören wird immer mehr zum Vergnügen. Insgesamt lässt sich der Sound als Mischung von klassischen und modernen elektronischen Klängen beschreiben, wobei eine eher düstere Grundstimmung vorherrscht. Stilistisch gesehen ist das Werk sehr breit gefächert. Von Minimal über Elektro bis hin zu Shuffle-Techno ist fast alles vertreten. Trotz dieser Vielfalt leidet der rote Faden nicht. Die Tracks wirken nicht zusammengewürfelt, sondern ergeben ein großes Ganzes. Zum ersten Mal verwendet die sympathische Berlinerin auch ihre eigene Stimme um die Stücke noch persönlicher zu gestalten. Als Bonus gibt es noch einen Track und ein Video mit DAF-Mitglied Robert Görl. Erscheinen wird der Longplayer, wie nicht anders zu erwarten, auf ihrem eigenen Label Gold & Liebe. GH


MATHIAS KADEN / STUDIO 10

MATHIAS KADEN / STUDIO 10

Vakant Records / House, Techno μ www.vakant.net Feinschmecker aufgepasst, sonst hast Du definitiv was verpasst. Ohnehin begeistert es mich seit je her, wenn es ein Künstler schafft ein Album auf die Beine zu stellen, welches seinen Zuhörer tatsächlich musikalisch zu begeistern weiß, ohne dabei zu versuchen in völlig fremde Sphären abzutauchen und dem Tanzboden, dem elektronische 4/4 Mucke nun mal eindeutig entstammt, seinen gebührenden Respekt zu zollen. Soundtechnisch arbeitet Mathias Kaden ausschließlich mit sehr weichen Klängen. Auch die Drummings sind sehr rund und zurückhaltend. Scharfkantige, aggressive Ausbrüche sind bei Kaden nicht zu finden. Er verwendet viele akustische Instrumente und Sounds sowie Sprache und Gesang in einer sehr erfrischenden Art und Wiese. Der Titel „Mascleta“ erinnert mich irgendwie etwas an die legendären Opener der HR3 Clubnight Ära in den 90ern, wobei ich mir immer noch nicht sicher bin, ob uns die japanische Stimme von Tomomi Ukumori nur sehr charmant beschimpft, oder zu einem unvergesslichen Tete-a-tete im Mondschein herausfordert. Ein insgesamt sehr stimmiges, hörenswertes Album mit sehr viel Liebe zum Detail. SB


soundcheck*

CLANCY ECCLES ...

subculture freiburg+ 10.09

ZION TRAIN / LIVE AS ...

ETIENNE JAUMET / NIGHT ...

CLANCY ECCLES & KING TUBBY / SOUND SYSTEM INTERNATIONAL

Pressure Sounds / Dub, Instrumentals μ www.pressure.co.uk Ja, hoppla, welch Wundertüte hat Pressure Sounds denn da aufgemacht! Dieses Dub-Set, schreibt das Label, sei „so unglaublich obskur, dass niemand (und wir meinen NIEMAND) aus der Szene jemals von ihm gehört hat, bevor ein einsames Exemplar Anfang dieses Jahres aufgetaucht ist“. Eine kleine Sensation! Wann genau der jamaikanische Produzent Clancy Eccles seine Bänder der Mix-Legende King Tubby in die Hände gab, bleibt unklar. Wohl in den frühen 70ern? Zumindest klingen so die wunderbar archaischen, trockenen, mit spärlichen Effekten versetzten Dubs auf dem Vinyl. Nicht nur historischer Stoff, sondern auch feinstes Hand- und Hörwerk — obwohl außer einer Version zu Lord Creators Hit „Kingston Town“ kaum bekannte Riddims brummen. Leichten Punktabzug gibt es nur für die CD. Da hat Pressure Sounds Instrumentals und getoastete Tunes unter die ursprünglichen Dubs gemogelt. Korrekte Songs, für sich genommen. Doch sie hätten besser ans Ende des Silberlings gehört. So zerpflückt das Durcheinander die musikalische Einheit und Dichte der Original-Selection auf der Platte. Aber schließlich lassen sich CD-Player ja programmieren. JS

ZION TRAIN / LIVE AS ONE REMIXED

Universal Egg / Dub, Dubstep μ www.wobblyweb.com Gelungene Zweitverwertung. „Live As One“ erschien im September 2007 und heimste im Jahr darauf einen ReggaeGrammy als bestes Dub-Album ein. Genau genommen war es eher ein Dub-Song-Album. Bei den meisten Tracks meldeten sich Sänger und DJs wie Earl Sixteen, Tippa Irie, Dubdadda, Lua, Yt und andere lautstark zu Wort. An ihren Beiträgen kann man die Originale der Remixes noch erkennen, denn Rob Smith, Dubsync, die Vibronics und andere Remixer haben ganze Arbeit geleistet: Sie haben die Beats verschärft und beschleunigt, haben Bläsersätze transplantiert, Bässe vertieft und das Ganze durch den Soundwolf gedreht. Bei den ersten Tracks des Albums stehen Reggae-Rhythmen noch klar im Vordergrund. Dann taucht es stetig in wildere, hektischere Breakbeats und DubstepVersionen ab. Ein mächtiges Klopfen, Pumpen, Schieben und Schmettern, das jegliche Trägheit aus den Hörgängen bläst. Damit bedient die Scheibe klassische wie zeitgeistige Dubheadz vorzüglich. Einzig die nahezu identischen Tempi und die ähnlichen Riddims benachbarter Tracks könnten ermüden. Doch „Live As One Remixed“ bietet genug Powermusik, um auch in Häppchen, also dosiert, Vergnügen zu bereiten. JS

ETIENNE JAUMET / NIGHT MUSIC

Versatile / Electronica μ www.myspace.com/etiennejaumet Etienne Jaumet mag obskure Musik. Man muss sich nur das Album seiner französischen Horror-Disco-Krautrock-Gruppe „Zombie Zombie“ anhören, dann weiß man sofort wovon ich hier spreche. Neben diesem Projekt zeichnet sich Jaumet aber auch für zwei äußerst gute Solosingles auf dem Chateau Flight-Label „Versatile“ verantwortlich. Nun legt er mit „Night Music“ sein Debütalbum nach, dass von keinem geringeren als dem Chef Carl Craig produziert wurde. Eine Kollaboration, auf die man so ohne weiteres vermutlich nicht gekommen wäre. Das Zusammenspiel von Jaumets Klavieren und Synthesizern und den typischen Klangwelten Carl Craigs hat sich zu einem recht düsteren und sehr musikalischen Album entwickelt. Hier steht ganz klar die Experimentierfreude im Vordergrund. „Night Music“ ist gekennzeichnet von Free Jazz-Anleihen, schrägen Saxophonen, die auch einen John Coltrane stolz gemacht hätten, und den psychedelischen Klängen der 70er Jahre, die ganz klar Brian Eno und Steve Reich zum Vorbild nehmen. Angereichert mit Craigs Beats wurde dieser Sound ins 21. Jahrhundert transformiert. Entstanden ist ein Album mit nur fünf Songs (allein der erste geht mehr als 20 Minuten!), für das man sich Zeit nehmen sollte, welches aber mit der Zeit seine wahre Magie entfaltet. DW


V.A. / SIDETRACKED MIX...

FUCKPONY / LET THE LOVE ...

TOO STRONG / RAP MUSIC ...

V.A. / SIDETRACKED MIXED HERCULES & LOVE AFFAIR

Renaissance / Disco, House μ www.renaissanceuk.com Der DFA-Act Andy Butler ist den Meisten wohl besser bekannt als Hercules & Love Affair. Das wiederum ist jenes vielfach gefeierte Projekt, das uns so wunderbare Tracks wie „Blind“ oder „You Belong“ bescherte. Nun kommt von Mister Butler eine Doppel-Mix-CD, CD 1 mit dem Mix, CD 2 mit den Tracks in voller Länge und digital remastered. „Sidetracked“ vereint dabei einige Oldschool-Perlen zwischen klassischem House und strahlender Disco, mit funkelnden Tracks aus jüngeren Tagen. Die Auswahl erscheint auf den ersten Blick teilweise extrem überraschend und auch, wenn man an Kraut und Rüben erinnert ist, passt das. Neben dem guten alten Westbam finden sich Klassiker wie Class Action, Gino Soccio und furioses Neues, aber immer ist die Disco der Bezugspunkt. Gefällig und überaus funky. Italo-Disco, BigBand-Funk und der tiefe Groove vom Chicago-House rufen Bilder ausschweifender Partys vergangener Tage hervor. SS

FUCKPONY / LET THE LOVE FLOW

Bpitch Control / House, Techno μ www.bpitchcontrol.de Jay Haze ist auch so einer dieser Hans Dampf in allen Gassen-Typen. Durch unzählige Releases auf Labels wie Get Physical, Cocoon, Playhouse, Desolat oder Contexterrior hat er sich längst in der hiesigen Szene etabliert und sorgt durch Remixe für andere Artists wie Ricardo Villalobos, Kiki, Samim, usw. konstant für Dancefloor-Highlights. Unter dem Synonym „Fuckpony“ veröffentlicht Haze nun sein zweites Album. „Let The Love Flow“ heißt es und fängt da an, wo das erste Album „Children Of Love“ aufgehört hat. Solide Housemusik, hier und da mit Rave-Anleihen, sonst auch gerne etwas deep und in der Regel immer nach vorne und für den Dancefloor gemacht. Für zwei Songs konnte er die Sängerin „Chela Simone“ gewinnen, die mit ihrer netten Stimme noch etwas zusätzlichen Soul in die Songs bringt. Recht gut, weil sehr musikalisch, finde ich „Orgasm On The Dancefloor Saturday Night“, das mit einer coolen Pianoline durchsetzt ist und dem Ganzen etwas Organisches verleiht. Das Album an sich hält leider wenige Überraschungen parat und reißt auch wirklich keine Bäume aus. Ein Album, das vermutlich genauso schnell vergessen sein wird, wie es aufgetaucht ist. Das kann der Herr Haze besser! DW

TOO STRONG / RAP MUSIC IS LIFE MUSIC

Bassdraft / Rap μ www.toostrong.de Nach langer Beschäftigung mit Solo-Projekten, haben sich der Lange und Doze zusammengerauft, um unter ihrem alten Pseudonym Too Strong „Rap Music Is Life Music“ einzuspielen. Alleine die Ankündigung wird wohl viele Deutschrapfans der ersten Stunde zu Jubelschreien ermuntern. Aller Wahrscheinlichkeit nach werden diese beim Anhören der Scheibe aber sehr schnell wieder verstummen. Die Produktion, die Too Strong erstmals aus der Hand gegeben hat, ist natürlich in Ordnung — keine Frage. Die Beats sind allerdings nur mittelmäßig kreativ und bieten selten den gewohnt düsterdramatischen Geschmack, den man von den Jungs kennt. Dass lyrisch keine Höhenflüge zu erwarten waren, ist wohl den meisten klar gewesen, denn raptechnisch befinden sich Too Strong immer noch in den 90ern. Auch der Ausgleich durch entsprechend Message-geladene und kraftvolle Texte findet nicht statt. Man beschränkt sich mehr oder weniger auf das Mantra-ähnliche Wiederholen der Formel „Rap Music Is Life Music“. Alles in allem enttäuscht das Album, wobei die insgesamt wenig ansprechende Gestaltung der Lieder eine gewisse Arroganz durchscheinen lässt. Irgendwie wird man beim Hören das Gefühl nicht los, dass die Oldschool-Legenden inzwischen ihren Zenit weit überschritten haben, es aber nicht wahrhaben wollen... MK




kalender*

subculture freiburg+ 10.09



kalender*

subculture freiburg+ 10.09



kalender*

subculture freiburg+ 10.09



kalender*

subculture freiburg+ 10.09



termine*

subculture freiburg+ 10.09

clubbing / concert / party

OKTOBER 2009 FREITAG 02. OKTOBER 18 MONTHS / FREIBURG 18 MONTHS GEHT IN DIE VERLÄNGERUNG DJs: Bee Lincoln, Mandibula, Chris Milla, O.G.E., 41_Fieber, Sergio AGAR / FREIBURG (23:00 h) BLACK & BEATS mit DJ KD COHIBAR / FREIBURG (22:00 h / Eintritt frei) DJ ELIE PARKER DRIFTER’S CLUB / FREIBURG (23:00 h) NACHTASYL mit DJ Eazy M. & Miss Flora E-WERK / FREIBURG (23:00 h / 5 €) HEAVY? DJs: Henree (Critical, Köln), Enea, Netto & MC Fava > Dieses Mal wird die beliebte Drum’n’Bass Tanzreihe extrem deep und soulful daher kommen. An den Reglern steht Henree aus Köln, welcher zum ersten Mal in Freiburg aufspielen wird. Releases auf Labels wie Critical, Soul:R, CIA Deepcut oder Deep Soul Music und ein Feature auf dem Lynx & Kemo Album sprechen für sich. Das Produzenten-Projekt TRIAD (Henree, Basstikal, LF Flow) wird momentan international als heißester Stoff aus dem deutschen Lande gehandelt. www.go2jungle.com

NACHTSCHICHT / FREIBURG (22:00 h) ONE NIGHT IN BERLIN mit DJ B-Phisto & Leon S. PARABEL / FREIBURG A HEART DAY’S NIGHT — ROBERT HEART’S B-DAY BASH DJs: Robert Heart, Daniel S., Nick Caron, Acoma, Mirelli SCHNEEROT / FREIBURG (23:00 h / 5 € / Frauen: bis 01:00 h: Eintritt frei) RETRO VS. HOUSE mit DJ Denis Volk WHITE RABBIT / FREIBURG (21:00 h / 5 €) ROCKET MIT EXTRA TERRESTRICAL DJs: Carla Commodore, Theremin Brothers, Die schrecklichen Kratzschrauben der Wolfseule (70s Retrogroove) INSIDE / EMMENDINGEN (22:00 h) GLOBAL UNDERGROUND DJs: Vera, Cantina Brothers, Miss Bumblebee, Chris Veron, Manuel Volk, Flo Flavour, Miko, IDE, Männle & Spade NACHTWERK / LAHR (22:00 h / 3 €) NIMM 2 PARTY mit DJ ShayOne

JAZZHAUS / FREIBURG (23:00 h / 6 €) QUEER:BEATZ mit DJ LaBreeze & Agent Schwiech

UNIVERSAL D.O.G. / LAHR (21:00 h / 5 € / Studenten: 4 €) LUCKY FRIDAY 2.0 — OPENING & I’M F***ING FAMOUS! DJs: Stylex, Christian Gimbel, Oliver Sylo, Buschwerk Bouncesystem, Heinz Ketchup > Nach fünf Jahren des Lucky Friday kommt nun das Update auf Version 2.0. Hierzu wird DJ Stylex in der Hall Videos und Musik synchron mixen und Buschwerk Sound kümmert sich um Deutschrap und Reggae. Im Mantis sorgen Christian Gimbel und Oliver Sylo für elektronisches Liedgut und Heinz Ketchup bespielt das Red D.O.G. mit Rock und Fetenhits. Zum Opening wird auch der Relaunch von Citystuff.de gefeiert, bei dem es jede Menge Getränke-Specials, ein Fotografen-Casting und Gewinnspiele gibt. www.universaldog.de

KAGAN / FREIBURG TURM CLASSICS mit DJ Eric F.

ATLANTIS / HERBOLZHEIM SOLID ROCK mit DJ Pommes

KARMA / FREIBURG (23:00 h) FRIDAY NIGHT LIGHTS mit DJ Tomo & Steven Cooper

CA DORO / LÖRRACH (22:00 h) FRESH DASH DJs: G-Play, Instrumantl, Philly (House, Black, R’n’B)

GRÜNHOF / FREIBURG (22:30 h) ROTER SALON mit DJ Sergeant & Uncut JACKSON POLLOCK BAR / FREIBURG (22:00 h / bis 24:00 h: 2 € / ab 24:00 h: 3 €) BERLIN SOUND mit DJ Frank Bale

KLUB KAMIKAZE / FREIBURG (21:00 h / 4 €) RADIO PANIC mit DJ Loupin Loui & Trible F THE GREAT RÄNG TENG TENG / FREIBURG (22:00 h) BEATSALON DJs: Carla Commodore, Torpedo Tom, Giuli Casino

CLUB SOHO / SPAICHINGEN (22:00 h) PARADISE CITY DJs: Dr. Motte, Natalie De Borah, David Phillips, Christian Gimbel, Andrew Massive, Maik Rottler, Rodney, Jürgen Schropp, Soho All Stars


FREITAG 02. OKTOBER K3 / KEHL (23:00 h) KEHLER NACHT mit DJ Freddy Cut PSYCHIATRIE / ACHERN (22:00 h) MIXNACHT mit DJ Patrick & Patterson

SAMSTAG 03. OKTOBER 18 MONTHS / FREIBURG (23:00 h / 5 €) VISUAL PLAYERS NIGHT — THANKSGIVING SPECIAL Live: Jr. King & DJ SPR AGAR / FREIBURG (23:00 h) MIX MOVE CLUB mit DJ KD COHIBAR / FREIBURG (22:00 h / Eintritt frei) DJ STEVEN COOPER DRIFTER’S CLUB / FREIBURG (23:00 h) VERSCHICKT & KEINE MUSIK mit DJ Rampa & M.M.S. FREIBURG BAR / FREIBURG (21:00 h / 5 €) 80ER PARTY JACKSON POLLOCK BAR / FREIBURG (22:00 h / bis 24:00 h: 2 € / ab 24:00 h: 3 €) LONDON CLUB MUSIC mit DJ Kato JAZZHAUS / FREIBURG (23:00 h / 5 €) INTHEMIX — A JOURNEY THROUGH THE STYLES DJ Raimund Flöck JOS FRITZ CAFÉ / FREIBURG (22:30 h / Frauen: bis 23:00 h: Eintritt frei) EARDRUM — 2ND ANNIVERSARY DJ Kefian (Bombap Rap & 90s Classics) KAGAN / FREIBURG (23:00 h) CLOSING PARTY Live: Alexandra Prince & DJane Kiyami > Jetzt steht es endgültig fest: das Kagan wird aufgemöbelt und feiert vor der Umbauphase eine letzte große Closing Party. Zu Gast ist Kiyami, die in der Hamburger China Lounge sowie auf den „Suck My Discotheque“-Partys als Resident fungiert. Ihre Sets beschreibt sie schlicht als Glamour-House mit elektronischen Einflüssen und nicht selten holt sie sich gesangliche Unterstützung hinter das Pult. So hat sie an diesem Abend Alexandra Prince mit im Gepäck um der Partycrowd ordentlich Tanzmotive zu offerieren. www.kagan-lounge.de KARMA / FREIBURG (23:00 h) KARMASUTRA WEEKENDPARTY mit DJ Andy Deluxe & Tomo KGB / FREIBURG (22:30 h / 5 €) HOUSE.X.PRESS mit DJ Robert Heart, Acoma, Daniel S. UNIVERSAL D.O.G. / LAHR (22:00 h / bis 24:00 h: 5 € / ab 24:00 h: 8 €) ELECTRO PREMIER LEAGUE DJs: Tox, Eazy M., Miss BumbleBee, Embio, Mr. Fu, Dirty Sanchez, Stevo, AndiBar


termine*

subculture freiburg+ 10.09

SAMSTAG 03. OKTOBER KLUB KAMIKAZE / FREIBURG (23:00 h / 5 €) ELEKTRISCH mit DJ Johannes Hörr, Maciste, Martin Mingres NACHTSCHICHT / FREIBURG (22:00 h) I LOVE HOUSE DJane Hanna Hansen > Hanna Hansen macht nicht nur als Topmodel und Moderatorin eine gute Figur, sondern weiß auch hinter den Plattenspieler zu gefallen. PARABEL / FREIBURG (23:00 h) CRÈME CARAMEL mit DJ Nightrider SCHNEEROT / FREIBURG (23:00 h / 7 €) ROBERTO CAVALLI VODKA NIGHT mit DJ Daniel S. & Arieba aka [Einklang] THE GREAT RÄNG TENG TENG / FREIBURG (22:00 h) DEEP FUNK & SOUL mit DJ Reverend P-Funk WALDSEE / FREIBURG (21:00 h) TRAUMWALD UND HÜTTENZAUBER DJs: Dominik Eulberg, Roland M. Dill, Christian Gimbel > Das Forest Stewardship Council präsentiert im Oktober eine außergewöhnliche Symbiose. Um sich für verantwortungsvolle Waldwirtschaft einzusetzen verbindet man hier Musik mit Naturschutz. Mit Top-DJ und Produzent Dominik Eulberg hat man für diesen Tag eine Besetzung gefunden, wie sie passender nicht sein könnte. Zusammen mit dem FSC wird er vor der Party eine Exkursion in den Wald anführen. Anschließend wird im Waldsee zu elektronischen Tunes von Eulberg, Label-Kollege Roland M. Dill und Christian Gimbel gegroovt. www.fsc-deutschland.de/traumwald WHITE RABBIT / FREIBURG (22:00 h) DEEP STATION mit DJ Kowski & Ricordo (House) CIRCO LOCO / MÜLLHEIM (22:00 h / Eintritt frei) PARTY ON mit DJ Luci (Elektro, Funk, House, Disco) NACHTWERK / LAHR (22:00 h / 4 €) WODKA ENERGY NIGHT mit DJ Chris Vegas

UNIVERSAL D.O.G. / LAHR (Frauen: 8 € / Männer: 10 €) PARTYKINGZ — GET YA SWAG ON mit DJ Awax & Yooters ATLANTIS / HERBOLZHEIM MIXED MUSIC mit DJ Crisu CA DORO / LÖRRACH (22:00 h) SOUND KITCHEN mit DJ Slin (Pop, House, Electro) K3 / KEHL (23:00 H) BOTTLE PARTY mit DJ Up-Art KRAFTWERK / ROTTWEIL (21:00 h / VVK: 13 € + Gebühr / ab 18 Jahren) DELICIOUS DANCING DJs: Sign, Josch, Brixx (Funky Peppermint), Peavey; Vocals: Sharon Phillips PSYCHIATRIE / ACHERN (22:00 h) THEBIGBOTTLEBANG mit DJ Disaster ROCK-IN / SCHOPFHEIM (22:00 h / 10 €) TALENTFORGE DJs: Ronin & Nesta, The Beatrockers

DONNERSTAG 08. OKTOBER KASERNE / BASEL (21:00 h) KICK IT! Live: Raekwon (Wu-Tang Clan); DJs: Soulsugar-Residents > Wu-Tang-Member Raekwon tourt mit neuem Album durch die Welt und kehrt bei den Jungs von Soulsugar in der Basler Kaserne ein. Danach geht‘s für alle Konzertbesucher bei freiem Eintritt in die Kuppel, wo DJ Bazooka und Tray den Rest der Nacht gestalten. www.kaserne-basel.ch

FREITAG 09. OKTOBER 18 MONTHS / FREIBURG (23:00 h / 5 €) ACOMA‘S BIRTHDAY DJs: Acoma, Sonar, Thorsten Leucht, Agent Schwiech, Der Housardeur, Patt & Mandibula, Robert Heart


COHIBAR / FREIBURG (22:00 h / Eintritt frei) DJ PETE CURLEEN GRÜNHOF / FREIBURG (22:30 h) ROTER SALON mit DJ Eazy M. JACKSON POLLOCK BAR / FREIBURG (22:00 h / bis 24:00 h: 2 € / ab 24:00 h: 3 €) ELEKTROMIX mit DJ Eiskaltes Händchen SCHNEEROT / FREIBURG (23:00 h / 7 €) CLUB DEL MAR DJs: Maurice‘n‘Morris, El Tonique > Das schweizer DJ-Duo Maurice‘n‘Morris rockte schon mit Grant Nelson und DJ Spen so manche Nacht und schickt sich nun an, das Schneerot in einen Hexenkessel tanzbarster House-Musik zu verwandeln. www.clubdelmar.de WHITE RABBIT / FREIBURG (22:00 h) SAVE THE LAST DANCE... DJ Vaga (Russian Disco, Balkan, Klezmer) CIRCO LOCO / MÜLLHEIM (22:00 h / Eintritt frei) CIRCO LOCO PARTY mit DJ Otti (Rock, Pop) CA DORO / LÖRRACH (22:00 h) HOUSE SIGNS DJs: Sign, Sastro & MC X-Large PSYCHIATRIE / ACHERN (22:00 h) MIXNACHT mit DJ Matze & Patterson

SAMSTAG 10. OKTOBER COHIBAR / FREIBURG (22:00 h / Eintritt frei) DJ ACOMA CRÄSH / FREIBURG (22:00 h / 5 €) WAVE PARTY DJs: Peter, Bernd, Falco, Nick, Synthetic Darkness GÜTERBAHNHOFSHALLE / FREIBURG (19:00 h / VVK: ab 19 € / AK: ab 25 €) FIGHT NIGHT FREIBURG > Bei der zweiten Fight Night in der Freiburger Güterbahnhofshalle messen sich die Kontrahenten in den Disziplinen Boxen, Kickboxen, Muay Thai und im Free Fight. Als Special des Abends gibt es Promi-Boxkämpfe regionaler Szeneaktivisten. Bei der Aftershowparty ab 24 Uhr geht es letztendlich dann versöhnlich zur Sache mit jeder Menge frischer Drinks und dicken Beats. www.fight-night-freiburg.de E-WERK / FREIBURG (23:00 h / 5 €) E-LOUNGE mit DJ Ryan Pilcher, Constar, KRS FREIBURG BAR / FREIBURG (21:00 h / 5 €) Ü30 PARTY GRÜNHOF / FREIBURG (22:30 h) ROTER SALON mit DJ Beef Eater Wenz JACKSON POLLOCK BAR / FREIBURG (22:00 h / bis 24:00 h: 2 € / ab 24:00 h: 3 €) MEGASAMSTAG mit DJ Steven Cooper & Friends

DRIFTER’S CLUB / FREIBURG (23:00 h) TONSPORT DJs: Thorsten Leucht & Alexander Purkart > Ein Ton im Sinn von Klang (lateinisch: sonus) ist - akustisch betrachtet - ein komplexes Gemisch aus einem Grundton, der für die Tonhöhenwahrnehmung verantwortlich ist, und eventuell mehreren gleichzeitig erklingenden Obertönen, die eine zeitlich veränderliche Lautstärke haben können. Unter dem Begriff Sport werden Bewegungs-, Spiel- oder Wettkampfformen, die im Zusammenhang mit körperlichen Aktivitäten des Menschen stehen, zusammengefasst. Der Begriff wird vom lateinischen se portare („sich vergnügen“) hergeleitet CIRCO LOCO / MÜLLHEIM (22:00 h / Eintritt frei) SPIEL MIR DAS LIED VOM LURCH mit DJ Lurchi (Rock, Pop) SCHOELLMANNS / OFFENBURG MUSIK BEWEGT MOMENTE mit DJ Harry Krishan & Stevo WHITE RABBIT / FREIBURG (22:00 h) SUBSTANCE D — THE ZOMBIETRACKSARCHIVE DJs: MasCon (Null Rec., Antikonsum), Alex Mason (Substance D, Alta Ego; UK), Andas Ronkel (Dirty Rabbit Hospital) > Mit Zombietracks meinen die Plattenleger des Abends jene alte oder neue, zumeist technoide Tracks, die das Partyvolk kontinuierlich und bis zum letzten Schweißtropfen aussaugen. Genau hiervon gibt es im White Rabbit heute allerhand um die Ohren gepustet. www.white-rabbit-club.de


termine*

subculture freiburg+ 10.09

SAMSTAG 10. OKTOBER CA DORO / LÖRRACH (22:00 h) WOMANIZED mit DJ Jean Paul CLUB SOHO / SPAICHINGEN (22:00 h) HARD DIVISION Live: Electrosmog; DJs: Amok, S.K.A.T.I, Joy Stella, Sonic@B PSYCHIATRIE / ACHERN (22:00 h) JACK DANIELS NACHT mit DJ Disaster & 1 Euro THEODOR NOISE CLUB / ACHERN (22:00 h) JACK TO FUTURE DJs: Chez Damier (Prescription, Detroit), Roland Varga, Urs Klampfe > Einer der Gründe, dass Techno in den Clubs seine Crowd beschallen darf, heißt Chez Damier. Er ist ein „Elternteil“ des ersten Techno-Clubs der Welt und die Chef-Hälfte des Deephouse-Labels Prescription aus den 90ern. Nachdem er jahrelang die Szene beobachtet hat, will er die Sache nun wieder selbst in die Hand nehmen. Mit einer Tour, die ihn auch in den neuen Theodor Noise Club führt, wird er der Veränderung des Deephouse ein Statement entgegensetzen. Mit solch einem Kaliber im Programm darf sich der frisch gebackene Acherner Club in den Räumlichkeiten der ehemaligen Möhre eine Woche nach der Eröffnung am 3. Oktober natürlich geehrt fühlen. www.myspace.com/theodor-noise-club

FREITAG 16. OKTOBER 18 MONTHS / FREIBURG (23:00 h) CHRIS VERON’S BIRTHDAY DJs: Ana (Harry Klein), Chris Veron, Metric, Daniel S., Johannes Hörr > Zum ersten Teil seines Geburtstagswochenendes lädt sich Chris Veron DJane Ana aus dem Münchener Harry Klein Club nach Freiburg, um eine ordentliche Portion pumpende Beats durch die Boxen zu pressen. Ihre charakteristischen Sets sind geprägt von verschiedensten musikalischen Facetten, die sie bis auf das Letzte auszureizen weiß. Wir verlosen 3 x 1 Gästelistenplatz. Sende eine Mail mit dem Betreff „Anaconda“ an win@subculture.de. COHIBAR / FREIBURG (22:00 h / Eintritt frei) DJ STEVEN COOPER

ELEKTRON / BISCHHEIM (10 €) SUXESS DJs: Daisy, Steeven B., Dee Dave, From The Crypt ST. JAKOBSHALLE & SAALBAU RHYPARK / BASEL (VVK: 49,95 CHF / VVK VIP: 130 CHF / ab 30 Jahren: St. Jakobshalle: Eintritt frei) SONIC 13 DJs: The Prophet, Blutonium Boy, Lady Tom, Pulsedriver, Paffendorf, Sunbeam, Darkraver, Miss Flower, Rank 1, Antoine, Sir Colin uvm. > Die dreizehnte Ausgabe der Sonic entpuppt sich als Dark Edition und lässt somit Musikrichtungen der härteren Gangart den Vorrang. Der Mainfloor in der St. Jakobshalle wird von Hardstyle dominiert, während im Saalbau Rhypark House, Minimal und Elektro die Luft in Schwingung versetzen. www.sonic.ch BORDERLINE / BASEL (22:00 h) WILD THINGS Live: Eric Seneo; DJs: Die gallopierende Zuversicht, Lars Lindenberg, TonTon, Mary C. Jane, Glückshormon, Dominik Auderset

SONNTAG 11. OKTOBER JAZZHAUS / FREIBURG (20:00 h / VVK: 15 € / AK 18 €) PLANET PAPRIKA TOUR Live: Shantel & Buccovina Club Orkestar > Als Wegbereiter der Balkan-Welle surft Shantel samt seines Bucovina Club Orkestars ganz oben mit auf dieser und schafft es seine Mischung aus Gypsy-Grooves und elektronischem Sound international zu manifestieren. Im Jazzhaus gibt es das neue Album „Planet Paprika“ live und in Farbe inklusive neuer Bandbesetzung. www.jazzhaus.de

GRÜNHOF / FREIBURG (22:30 h) ROTER SALON mit DJ Martin Mingres JACKSON POLLOCK BAR / FREIBURG (22:00 h / bis 24:00 h: 2 € / ab 24:00 h: 3 €) BIONIC BEAT CLUB RUEFETTO / FREIBURG FUNKAFIED Live: Punchverband; DJs: Checkmate, Psycho Joe SCHNEEROT / FREIBURG (23:00 h / 10 €) HOUSEMARKE VOL. 3 DJs: Howard Donald (Take That), Beatrockers > Den Fans ist Howard Donald wohl eher als der Howie von Take That bekannt. Nach dem Split der Band, der 1996 sicher nicht wenig Teenie-Herzen brach, machte sich der Brite auf den Weg hinter die Plattenspieler und lies so manche Kritiker verstummen, die in ihm nur einen DJ mit Promifaktor sahen. Howard spielt eine Mischung aus funky treibendem VocalHouse mit Einflüssen aus Chicago und Frankreich. Nicht nur aufgrund der Reunion von Take That ist er ein gefragter Mann und seine DJ-Gigs rar. www.schneerot.de Wir verlosen 3 x 1 Gästelistenplatz. Sende eine Mail mit dem Betreff „Go Howie, go Howie, go!“ an win@subculture.de.


THE GREAT RÄNG TENG TENG / FREIBURG (22:00 h) ONE STEP BEYOND mit DJ Kim Ska WHITE RABBIT / FREIBURG (22:00 h / 5 €) DIGITAL DUB JAM VS. BEATS FÜR FREAKS DJs: Rusty, Netto, Treason, Selectah Easy T Jam; MCs: Fava, Ill Type > Zum Wiegenfest von DJ Rusty vereinen sich die zwei Partyreihen Digital Dub Jam und Beats für Freaks samt den Residents, um eine gehörige Prise Drum’n’Bass, Dubstep und Ragga durch die Boxen wummern zu lassen. www.myspace.com/audiobullet CIRCO LOCO / MÜLLHEIM (22:00 h) QUER DURCH DEN GARTEN mit DJ Tommy (Elektro, Pop) CA DORO / LÖRRACH (22:00 h) KINKY SWEET DJs: Sebastian Courtier, Philly, G-Play PSYCHIATRIE / ACHERN (22:00 h) MIXNACHT mit DJ Patrick & Patterson LA LAITERIE / STRASSBURG (23:45 h / VVK: 21 € / AK: 24 €) POWER — ALBUM RELEASE PARTY DJs: Boys Noize (Boysnoize Rec.), Jackson (Warp)

SAMSTAG 17. OKTOBER COHIBAR / FREIBURG (22:00 h / Eintritt frei) DER HOUSARDEUR DRIFTER’S CLUB / FREIBURG (23:00 h) KLANG SAFARI SPEZIAL — CHRIS VERON’S B-DAY DJs: Chris Veron, Metric, Thorsten Leucht, Chris Milla, Bee Lincoln > Mittlerweile ist es gang und gäbe für den Chris, seinen Geburtstag in Marathonformat zu feiern. So lädt er nach der großen Reinfeierei im 18 Months alle Freunde, Wegbegleiter und Partygierigen zu seinem Wiegenfest in den Drifter‘s Club, wo er gemeinsam mit DJ-Kollegen zu knarzig bis frickelnden Beats die Korken knallen lässt. www.myspace.com/klangsafari FREIBURG BAR / FREIBURG (21:00 h / 5 €) 80ER PARTY GRÜNHOF / FREIBURG (22:30 h) THE HEAT IS ON mit DJ Tekx Be & Friends JACKSON POLLOCK BAR / FREIBURG (22:00 h / bis 24:00 h: 2 € / ab 24:00 h: 3 €) GROOF mit DJ Hendrik Vogel JAZZHAUS / FREIBURG (19:00 h / VVK: 23 € + Gebühr / AK 28 €) LIVE: EMILIANA TORRINI > Dem Experten war der Name Emiliana Torrini schon längst geläufig, trällerte sie doch nicht nur bei GusGus oder Thievery Corporation, sondern zeigte sich auch für einen Song aus Herr der Ringe zuständig. Mit ihrem Hit „Jungle Drum“ schaffte sie nun den großen Durchbruch und tourt seitdem über die Bühnen der Welt. www.jazzhaus.de


termine*

subculture freiburg+ 10.09

SAMSTAG 17. OKTOBER NACHTSCHICHT / FREIBURG (22:00 h / 9 € / ab 18 Jahren) MARLBORO HIGH VOLTAGE DJs: Antoine feat. MC Roby Rob, Oliver Kaine > Der schweizer Vorzeige-DJ Antoine gehört zur musikalischen Speerspitze seines Landes und ist seit über zehn Jahren nicht mehr aus der Szene wegzudenken. Beim neusten Clubkonzept von Marlboro Vibes, sorgt er in der Freiburger Nachtschicht mittels elektronisch housiger Tunes für ausgelassene Feierstimmung. Die Regie über die Lightshow übernehmen an diesem Abend die Gäste, die visuelle Nachrichten über den LED-Tower schicken können, die Illuminationen durch Tanzbewegungen beeinflussen und ihre Ambitionen als Lichtund Videojockeys ausleben können. www.nachtschicht-bw.de CIRCO LOCO / MÜLLHEIM (22:00 h / Eintritt frei) MUSIC FOR EVERYBODY mit DJ Andy Deluxe UNIVERSAL D.O.G. / LAHR SAE JAM SESSION 2009 > Die SAE Jam Session macht ein weiteres Mal Halt im Lahrer Universal D.O.G. um den besten HipHop-Newcomer der Region ausfindig zu machen. Anmelden können sich maximal sechs Crews, die jeweils 15 Minuten Auftrittszeit bekommen um ihre Skills unter Beweis zu stellen. Dabei sind Beats, Raps, Delivery und die Show ausschlaggebend für die Bewertung der Jury. Weitere Infos sowie ein Anmeldeformular findet Ihr auf der Website der Jam Session. www.jamsession.de CA DORO / LÖRRACH (22:00 h) BABAAM! WORK HARD, PARTY HARDER mit DJ Instrumantl PSYCHIATRIE / ACHERN (22:00 h) HEINEKEN & JOSTER NACHT mit DJ Disaster & M.O.M KASERNE / BASEL (23:00 h) Live: GUSGUS KUPPEL / BASEL (22:00 h / VVK: 25 CHF / AK: 28 CHF) OLDSCHOOL 5 YEARS JUBILEE Live: Funkdoobiest; DJs: Drozt, Tron > Funkdoobiest melden sich mit ihrem vierten Studioalbum „The Golden B-Boys“ zurück und machen Halt in der Basler Kuppel. Als Teil der Soul Asassins Clique gehörten sie in der Golden Era der 90er Jahre zur Speerspitze des UndergroundRap. www.kuppel.ch OXA / ZÜRICH (23:00 h / 30 CHF) ADRIANO CANZIAN & YUNELLESKA SHOW DJs: Adriano Canzian, Yunelleska, Tony White, Renè S., Tonic, Andrew, Dani Koenig, Stefano, mas Ricardo, Cristian P, Angy Dee, TonTon, Beauty Licious Dancers

MONTAG 19. OKTOBER ROTHAUS ARENA / FREIBURG (20:00 h / VVK: 32,40 €) JAN DELAY & DISKO NO. 1 Live: Jan Delay & Disko No. 1, Das BO & DJ Mad > Jan Delay alias Eißfeldt, attestierter Tausendsassa seit über einer Dekade. Ob als Rapper und Beatbastler der Absoluten Beginner, als Reggae-Artist, an der Seite von Udo Lindenberg oder eben mit seiner Band Disko No. 1 in Sachen Funk auf Achse

— was der Mann anpackt, das wird zu Gold. Kein Wunder, dass da schon das Bühnenbild für die Live-Show seit einem Jahr geplant wird. Man will eben nichts dem Zufall überlassen, wenn es um die Mission geht die Ärsche der Nation zu bewegen. Mit im Gepäck hat Jan übrigens den Hamburger HipHop-Pionier Das BO und DJ-Kollegen Mad. www.koko.de Wir verlosen 3 x 1 Ticket. Sende eine Mail mit dem Betreff „Scheffstyler“ an win@subculture.de.

FREITAG 23. OKTOBER 18 MONTHS / FREIBURG (23:00 h) NEVERENDING RECORDS & SINNESTÄUSCHUNG DJs: Citizen Kain (Neverending Rec.), Phuture Traxx, Dirty Blond3, Patt, Mandibula, Ralf Dännart, 41_Fieber, Sergio > Nachdem das im Mai 2009 gegründete Label Neverending Records bereits auf drei erfolgreiche Releases zurückblicken kann, kommt nun der vierte Streich. Citizen Kain und Phuture Traxx veröffentlichen ihre „Chameleon EP“ und schmeißen im Zuge dessen eine wilde Sause mit allem was der Clubberherz begehrt. Zusammen mit den Acts des Sinnestäuschung-Kollektivs pumpen die Akteure an diesem Abend Elektronisches in Richtung Publikum. www.myspace.com/neverendingrec Wir verlosen 3 x 1 Gästelistenplatz. Schicke eine Mail mit dem Betreff „Neverending Ding“ an win@subculture.de. COHIBAR / FREIBURG (22:00 h / Eintritt frei) DJ ACOMA GRÜNHOF / FREIBURG (22:30 h) ROTER SALON mit DJ Chris Veron KLUB KAMIKAZE / FREIBURG (22:00 h / 5 €) SWEET SOUL MUSIC DJs: Viphiman, Torpedo Tom > Zur Veröffentlichung des zweiten Teils der CD-Serie „Sweet Soul Music“ kommt der Londoner DJ Viphiman auf seiner Clubtour nach Freiburger, um die Nacht zum Tag zu machen. Passend zum Semesteranfang serviert er im Kamikaze, gemeinsam mit Torpedo Tom, Uptempo Soul aus den 60er Jahren. Kleines Extra: die ersten 50 Gäste nehmen an einer Verlosung um fünf Exemplare des neuen Silberlings teil. www.prideandignorance.com THE GREAT RÄNG TENG TENG / FREIBURG (22:00 h) ROLLACOASTER — MOVIN ON UP! mit DJ Top Old Boy WHITE RABBIT / FREIBURG (22:00 h) ESPERANZA SOUND DJs: Maffi, Esperanza Sound > Die dänischen Produzenten Maffi alias Moog und Junior haben sich mit Leib und Seele dem digitalen Reggae der 80er und frühen 90er Jahre verschrieben. Ihr Sound ist unverkennbar angelehnt an King Jammy, den Meister der alten Tage. Ihre Riddims versorgen die Firehouse Crew aber auch auf dem Leipziger Label Jahtari fanden sie Verwendung für weltweit aufsehenerregende Tunes. Für das White Rabbit kommen sie erstmals hinter ihren Computern hervor, um der Massiv ein Set im Maffi-Style zu bescheren. www.esperanza-soundsystem.eu PSYCHIATRIE / ACHERN (22:00 h) MIXNACHT mit DJ Matze & Patterson


JACKSON POLLOCK BAR / FREIBURG (22:00 h / bis 24:00 h: 2 € / ab 24:00 h: 3 €) NIGHT ROCKIN DELUXE mit DJ Steven Cooper CIRCO LOCO / MÜLLHEIM (22:00 h / Eintritt frei) LOUNGE & CANDY mit The Cantina Brothers (House) CA DORO / LÖRRACH (22:00 h) ELECTRO CIRCUS DJs: Jorge Martin S., Marque Aurel, Jay

SAMSTAG 24. OKTOBER INNENSTADT / FREIBURG (20:00 h / VVK: 8 € + Gebühr / AK: 10 €) MONKEY JUMP 18 Months: Alexander Purkart, Betty Boo, Chris Milla, Bee Lincoln, Sushi Cutters // Agar: DJ KD // Baltino: DJ Disco Pop // Ca’d’Oro: Band Brasil, DJ Berry, DJ Locko // Dreisam Ufercafé: DJ Mombito & Andreas Dörfler // Drifter’s Club: GAGA Boys // El Bolero: Bambolea // Elpi: Desperado 5 // Jackson Pollock Bar: Annabell Owusu-Ansah (Live Violine & Vocals) & Thorsten Leucht // Karma: Robert Heart, Efendi, Daniel S., Tomo // Maria: Saskiah, Beef Eater Wenz, Oliver Rath // Mon Minou: Funkreich, Quincy Jointz // Nachtschicht: Vaness Iraci, F. König, DJ Team Freshfunk // Palladium: DJ Sonero // Parabel: Daniel Burgermeister, DJ Hardy // R&B: Chillout Sounds // Riva: Wiener Allstars: Tine, DJ Elie Parker // Sonderbar: Dr. DK // UC: Diego & Friends > Das Monkey Jump Festival startet in die achte Runde! Nach wie vor mit dem Anspruch die ganze Vielfalt des Freiburger Nachtlebens zu präsentieren, bietet sich dem geneigten Partygänger die Möglichkeit an diesem Abend in 21 Bars und Clubs zu verkehren. Für Augen und Ohren gibt es über 35 Live-Bands und DJs, die für die musikalische Unterhaltung der Nacht sorgen — von Pop, Rock und Partyhits über Latin, Jazz, 70er und 80er bis hin zu urbaner Clubmusik aus den Bereichen Black Music, House, Elektro und Techno. Für den einmalig zu entrichtenden Eintrittspreis von 8 Euro im Vorverkauf oder 10 Euro an der Abendkasse gibt es einen Getränkegutschein über 15 Euro und Zutritt zu allen Locations. www.monkey-jump.de KGB / FREIBURG (20:00 h) IM-PULS DJs: TYP.O, Beyond, Elfrecho, Tri BASEMENT/FRANZISKANER KELLER / FREIBURG (22:00 h / bis 24:00 h: 2 € / ab 24:00 h: 4 €) FREE ROOTS SOUND DJs: Free Roots Sound, Zero Zero Soundbwoys COHIBAR / FREIBURG (22:00 h / Eintritt frei) DJ STEVEN COOPER FREIBURG BAR / FREIBURG (21:00 h / 5 €) Ü30 PARTY MENSABAR / FREIBURG (18:30 h / Eintritt frei) CAMPUSLIVE — DO IT YOURSELF: BANDS IM WEB 2.0 Live: Wir, Topcase (Pop, Indie) www.soundnezz.de GRÜNHOF / FREIBURG (22:30 h) ROTER SALON mit DJ Shaddy & Agent Schwiech


termine*

subculture freiburg+ 10.09

SAMSTAG 24. OKTOBER KLUB KAMIKAZE / FREIBURG (23:00 h / 4 €) DIE KLEINE TANZBAR WIRD 1 DJs: Pornoladenerbe, Raimund Flöck, Tobi Tobsucht > Aus der Not entstanden, erblickte die kleine Tanzbar vor einem Jahr das Licht der Partywelt und schaffte es, sich im Nachtleben Freiburgs zu etablieren. Zum Jubiläum kommt Jazzhaus-Resident Raimund Flöck um sein persönliches Geburtstagsständchen abzuliefern.

THE GREAT RÄNG TENG TENG / FREIBURG (22:00 h) GROUNDSHAKER mit DJ Creation & Giuli Casino CLUB SOHO / SPAICHINGEN (22:00 h) MAJOR LEAGUE DJs: Cari Lekebusch (Drumcode), Tom Wax, Tommylicious, Bad B, Scope’n Schrat, Dirk Stüben, Twin Freakz, Jürgen Schropp, D.Parker NOTLÖSUNG / LÖRRACH (22:00 h / 8 €) SUPERDISCO — BLACK LABEL DJs: Aston Martinez (Defected Rec.), Timo Zielony, Boris Mann > Kein Schnickschnack und Firlefanz — bei der Superdisco geht es ausschließlich um das pure Sounderlebnis. Um diesem auch gerecht zu werden, positioniert sich Aston Martinez hinter den Plattentellern. Als Resident bei Ministry Of Sound gehört er zu den Großen im Geschäft und weiß sich auch mit Releases wie „Put Your Hands Up In The Air“ oder „You Wanna“ auf Defected Records zu behaupten. www.superdisco.ch PSYCHIATRIE / ACHERN (22:00 h) THE BIG BOTTLE BANG mit DJ Disaster THEODOR NOISE CLUB / ACHERN (22:00 h) LABELIZED mit DJ Ayhasca, Utzi, 2LD LA LAITERIE / STRASSBURG (23:00 h / VVK: 7 € / AK: 10 €) TRAVESTI MONSTERS Live: Teenage Bad Girl, Le Catcher Et La Pute, Dilemn; DJs: From The Crypt, Miss Pop, Pro7, A.J. Splosh Girl, Ladybug, Dendenmushi

DONNERSTAG 29. OKTOBER

MENSABAR / FREIBURG (18:30 h / Eintritt frei) CAMPUSLIVE — DO IT YOURSELF: BANDS IM WEB 2.0 Live: Wir, Topcase (Pop, Indie) www.soundnezz.de CA DORO / LÖRRACH (22:00 h) HAVANNA CLUB NIGHT mit DJ Tom Price WHITE RABBIT / FREIBURG (20:00 h / VVK: 8 € / AK: 10 €) DAMIEN JURADO & EQUIPE ALARME Live: Damien Jurado (Songwriter Pop, Indie); anschließend DJs: Deadlove Selection, Moebius, Flowbow (Reggae, Dancehall, Jungle, Drum’n’Bass) CIRCO LOCO / MÜLLHEIM (22:00 h / 3 € / Eintritt frei für SWR3-Clubber) Live: The Skaletons (Ska, Reggae, Rock, Funk) > Durch einige gute Wettbewerbsplatzierungen und als Supportband der Refrigerators machten die acht Musiker von The Skaletons bereits von sich reden. Mit reichlich Rückenwind beehren sie nun auch das Circo Loco mit einer Bühneshow, inklusive allem was das Ska-Herz begehrt.

CAFÉ ATLANTIK / FREIBURG (20:00 h / VVK: 10 € / AK: 13 €) DIE KLEINE TANZBAR Live: The Robocop Kraus & The Seducers > Ein fulminantes Paket aus eigensinnigem Indie-Rock-SoulPop und Garage-Rock‘n‘Roll lädt zum Spaß haben und Feiern ein. Wer The Robocop Kraus bereits beim letzten Freiburg-Termin erleben durfte und für den The Seducers kein Fremdwort ist, der weiß, was er an diesem Abend nicht verpassen sollte. THE GREAT RÄNG TENG TENG / FREIBURG (22:00 H) OTHER MUSIC FOR UPLIFTING GORMANDIZERS DJ Mr. T & Hank LA LAITERIE / STRASSBURG (20:00 h / VVK: 18 € / AK: 21 €) BUCOVINA CLUB Live: Shantel & Bucovina Club Orkestar

FREITAG 30. OKTOBER COHIBAR / FREIBURG (22:00 h / Eintritt frei) DJ ROBERT HEART GRÜNHOF / FREIBURG (22:30 h) ROTER SALON mit Inselaffe DJ-Team CA DORO / LÖRRACH (22:00 h) QUENTIN MOSIMANN DJs: Instrumantl, Quentin Mosimann (Vocals)


JACKSON POLLOCK BAR / FREIBURG (22:00 h / 5 €) DIE NEON-TANZBAR Live: Rock Rainer, DJs: The Sexinvaders, Der Pornoladenerbe, Tobi Tobsucht > Um dem Namen der Veranstaltung gerecht zu werden, wartet an diesem Abend eine quirlige Mischung aus Live-Act und DJing auf die Gäste. Den Live-Part übernehmen RockRainer mit einem musikalischen Action-Cocktail, für den straighten Stil an den Tellern tragen The Sexinvaders die Verantwortung. Mit dem Motto „Dance, Dance, Dance“ sorgten RockRainer diesen Sommer auf den Festivals für Feierstimmung und tragen diese Lebensfreude nun ohne Umschweife hinein in die Tanzbar. Wir verlosen 3 x 1 Platz auf der Gästeliste. Sende eine E-Mail mit dem Betreff „Knicklicht“ an win@subculture.de. CIRCO LOCO / MÜLLHEIM (22:00 h / Eintritt frei) DJ RAY-C (Rock, HipHop, Pop) PSYCHIATRIE / ACHERN (22:00 h) MIXNACHT mit DJ Patrick & 1 Euro KRAFTWERK / ROTTWEIL (VVK: 10 € + Gebühr) HALLOWEEN - THE CASTLE OF MYSTERY VOL. VI Live: The Wright Thing; DJs: Team E.Q.T. > Bodennebel, skurrile Gestalten und gespentisches Gelächter halten Einzug ins Rottweiler Kraftwerk. Spinnweben, leuchtende Kürbisse und Fackeln lassen die Gäste eintauchen in eine schauderhafte Tanzwelt. Musikalisch gibt es Partytunes und Dance-Classics live und von Platte. www.trendfactory.com

RUEFETTO / FREIBURG (22:00 h) REBEAT FUNK NIGHT > Nach der Sommerpause meldet sich die Rebeat Funk Night mit gewohnt rohen Tunes aus dem Bereich Funk und Soul zurück. www.rebeatfunkclub.de KTS / FREIBURG FREE ROOTS SOUND DJs: Free Roots Sound, Esperanza Sound, Shine Yah Light Movement, Dr. Chalice & Mr. High MENSABAR / FREIBURG (21:00 h / 7 € / ermäßigt: 5 €) CAMPUSLIVE Live: Felix Wickmann & Band, The Upallnights, Bine* (Rock, Pop)

SAMSTAG 31. OKTOBER COHIBAR / FREIBURG (22:00 h / Eintritt frei) DJ SONAR FREIBURG BAR / FREIBURG (21:00 h) DEUTSCHE SCHLAGER GRÜNHOF / FREIBURG (22:30 h) ROTER SALON mit DJ Beef Eater Wenz JACKSON POLLOCK BAR / FREIBURG (22:00 h / bis 24:00 h: 2 € / ab 24:00 h: 3 €) JPB SOUNDMUSIC mit DJ Chester


termine*

subculture freiburg+ 10.09

SAMSTAG 31. OKTOBER

PSYCHIATRIE / ACHERN (22:00 h) BUSCHZWERG PARTY mit DJ Disaster & Buschzwerge GÜTERBAHNHOFSHALLE / FREIBURG (19:30 h / VVK: 20 € + Gebühr) HALLOWEEN DANCE FESTIVAL Live: Josh Money, Tommylicious aka Lisches; DJs: Darren Bailie (Guru Josh Project), Nathalie De Borah, Taucher, Houseshaker, Sachi Toyama, Bazzk!d, Gibson Praise, Sansone, Be Electro, Sandro Locco, Del Ciel & Stevie S., Lord Lamail, Franky Foxx & J.Mira, Microcell, Discowsky, Dexxjunkeez, Pra-Vos > Das Halloween Dance Festival schlägt zum ersten Mal in der alten Güterbahnhofshalle zu Freiburg seine Zelte auf und bietet internationale DJs auf drei Floors. Die gruseligste aller Nächte kann hier zu House, Techno und Minimal bis in die Morgenstunden durchtanzt werden und bietet nicht nur musikalisch einige Leckerbissen. Neben knackigen Sounds sorgen nämlich eine riesige Lasershow, Video-Animationen und Halloween-Deko für adäquate Optik. www.halloweendancefestival.de

INSIDE / EMMENDINGEN (22:00 h / 10 € / Zuganreisende gegen Vorlage des Tickets: ermäßigter Eintritt) ETWAS HAT ÜBERLEBT XII DJs Techno Gnomes: Christian Gimbel, Eazy M., Chris Veron, Acoma, Bertram, Johannes Hörr // Monsters Of House: Robert Heart, Daniel S., Agent Schwiech, Shelectric, Steven Cooper // Oktan Addicts: Up-Art, R.T.EL., Epic > Musik — fernab von IKEA-Funk und H&M-Radio. Dekoration — gruseliger als alle Xavier Naidoo Alben am Stück. Dee Jays — fidele Jungs mit dicken Beats, sympathisch wie Hölle. Dies sind die drei Pfeiler auf denen das bewährte Halloween-Konzept fußt, auch im zwölften Jahr. An Legenden und Mythen reich! Neben der obligatorischen House- und der Techno-Tanzfläche darf der Nostalgiker übrigens erneut den Oktan-Revival-Floor erwarten. Gut auch, denn der teilweise trancig daherkommende Sound aus den guten alten Jahren 1992 — 1997 brennt nach wie vor wie nichts Gutes!…the nightmare continues! Wir verlosen 3 x 1 Platz auf der Gästeliste. Sende eine Mail mit dem Betreff „Michael Myers“ an win@subculture.de JOS FRITZ CAFÉ / FREIBURG (22:00 h) MOSTEN PARTY mit DJ Bogdan KGB / FREIBURG (22:00 h) LAUSCHANGRIFF mit DJ Andi Lauscher & Guests (80er New Wave & Elektropop) ALTES WASSERWERK / LÖRRACH (22:00 h / 5 € / ab 18 Jahren) FREITONGEBIET #28 DJs: Benjah, B-Wise, Kay > Halloween im Lörracher Wasserwerk fällt elektronisch und Breakbeatlastig aus. DJane Kay aus Basel ist bekannt für ihre individuellen Mixe und sorgte schon als Mitglied der Highwaykillers für aufsehen. www.theseed.de CA DORO / LÖRRACH (22:00 h) BACK TO THE DANCEFLOOR mit DJ Stevie Dee CLUB SOHO / SPAICHINGEN (22:00 h) HALLOWEEN MONSTER BEATS DJs: Patrick Zigon, Chris Sonaxx, Marco Calabrese, Microlixx, Tobse Tobsen

LA LAITERIE / STRASSBURG (20:00 h) Live: DELINQUENT HABITS (Rap) PRESSWERK / BASEL (23:00 h) TANZNACHT Live: Pan/Tone; DJs: Chris Air, Raise > Der kanadische Produzent Sheldon Thompson alias Pan/Tone gilt als versierter Live-Knöpfchendreher und sorgt mit seinen Knochenbrechertracks für partytaugliche Tanzmotive, die ohne große Umschweife zur Sache kommen. www.gelbesbillett.ch THE GREAT RÄNG TENG TENG / FREIBURG (22:00 h) POP SOCIETY mit DJ Belle WALFISCH / FREIBURG (22:00 h) RUDE NIGHT mit DJ KimSka WODAN HALLE / FREIBURG (21:00 h) TANGOTHIC Live: Las Ánimas Maltidas (Latin) FIESTA / KIRCHZARTEN HALLOWEENPARTY mit DJ Tim Gladis. HAUPTBAHNHOF / FREIBURG (22:00 h / bis 23:00 h: 3 € / ab 23:00 h: 6 €) GEISTERNACHT THRILLER EDITION — 5 JAHRE FREIBURG.EINS.DE > freiburg.eins schickt sich an, zum Jubiläum in der Geisternacht die Puppen tanzen zu lassen. Hierzu wird der Freiburger Hauptbahnhof (Eingang über Les Garecon) gruselig dekoriert. Getreu dem Motto „Thriller“ groovt man hier zu jeder Menge Hits von Michael Jackson. Für Vielfalt an tanzbarer Musik von House bis R&B ist ebenso gesorgt wie für die Verköstigung der Gäste. www.freiburgeins.de



servicefreiburg*

subculture freiburg+ 10.09

SERVICE & HILFE

TAXI

Abschleppdienst fon 0761 / 47 20 21

Taxi Zentrale fon 0761 / 55 55 55

ADAC Pannenhilfe fon 01802 / 22 22 22 Sixt Autovermietung fon 0761 / 50 20 27 BZ-Kartenservice fon 01805 - 55 66 56 (€ 0,14/Min.) Fundbüro Merianstraße 16 fon 0761 / 201 48 27

RADIO badenFM UKW 94,7 MHz www.baden.fm BigFM UKW 102,8 MHz www.big-fm.de

Schlüsselnotdienst fon 0761 / 285 12 80

echoFM - UniRadio Freiburg UKW 88,4 MHZ www.echo-fm.de

ESSEN LIEFERSERVICE

Radio Dreyeckland UKW 102,3 MHz www.rdl.de

Pizza Boxx fon 0761 / 50 999 99 (Zähringen) fon 0761 / 696 96 66 (Littenweiler) fon 0761 / 499 99 99 (Haslach) www.pizza-boxx.de Mekong - China Restaurant fon 0761 / 20 22 555 www.mekong-freiburg.de Chicken Time fon 0761 / 479 74 52 www.chicken-time.com Eiswürfelbringdienst fon 0761 / 47 47 00

KURIERDIENST City Blitz fon 0761 / 3 12 12 RadsFatz fon 0761 / 640 42 34

NAHVERKEHR Für Studierende bietet der RVF das SemesterTicket für das Wintersemester 2009/10, inklusive den Semesterferien. Für 73 € gibt es freie Nutzung aller öffentlichen Verkehrsmittel (Bus, Bahn, Straßenbahn) in der 2. Klasse im gesamten Verbundgebiet des RVF. www.rvf.de/Semesterticket.php Die SaferTraffic-Busse der VAG fahren von Freitagnacht bis Sonntagmorgen um 1.11, 2.22, 3.33 und 4.44 Uhr ab Bertoldsbrunnen in die verschiedenen Stadtteile. www.safer-traffic.de

Radio Regenbogen UKW 101,1 MHz www.regenbogen.de SWR3 UKW 99,2 / 93,8 / 97 MHz www.swr3.de

DVD / GAMES / VIDEOVERLEIH Videopalast Basler Straße 109 fon 0761 / 4 28 19 Videorent Lehenerstraße 30 fon 0761 / 28 33 80 Videotaxi Christaweg 54, fon 0761 / 476 00 80

24h Automaten Clockbuster Hohenzollernstraße 11 www.clockbuster.de Quick DVD Habsburgerstraße 29 Merzhauser Straße 4 www.quick-dvd.de

WASCHSALON Wasch Express Lehenerstraße 27 Habsburgerstraße 86

KINO

Wash & Tours + Internetcafè Salzstraße 22

CinemaxX Bertoldstraße 50 Karten 01805 / 24 63 62 99 Programm 0761 / 20 28 14 10

Wasch & Fun Egonstraße 25

Friedrichsbau Kaiser-Joseph-Straße 268-270 fon 0761 / 360 31

Wash & Surf + Internetcafè Sundgauallee 112

INTERNETCAFÉ

Harmonie Grünwälderstraße 16-18 fon 0761 / 386 65 21

Callshop & Internetcafé Talstraße 1 fon 0761 / 704 98 30

Kandelhof Kandelstraße 27 fon 0761 / 28 37 07

Netzcafé Freiburg Belfortstraße 26 fon 0761 / 881 73 50

Kommunales Kino Urachstraße 40 fon 0761 / 70 90 33

tee-online Grünwälderstraße 19 fon 0761 / 383 73 83

COPYSHOP

NOTFALL

Uni Kopie + Druck Niemenstraße 11 fon 0761 / 290 92 90

Polizei Notruf fon 110 Feuerwehr fon 112 Rettungsleitstelle fon 19222 Ärztlicher Notfalldienst / Notfallapotheken fon 0761 / 809 98 00 Vergiftungszentrale fon 0761 / 19240

KopierLaden Rheinstraße 15-17 fon 0761 / 881 73 50

*Alle Angaben ohne Gewähr und Anspruch auf Vollständigkeit.




Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.