Supertipp Block A KW44

Page 1

LokaLes

LokaLes

RegionaLes

supeRtipp

„Historische“ Straßenschilder zieren ab sofort die Wülfrather Innenstadt.

Für ihren Einsatz sind jetzt Doris und Lothar Jäger ausgezeichnet worden.

Es ist das erste Prinzenpaar für Velbert, das komplett aus Langenberg kommt.

„Von Kopf bis Fuß?“ ist der Titel einer Tour im Neanderland, der letzten im Jahr.

seite 03

seite 07

seite 16

seite 12

Dipl.-Jur. Markus Matzkeit Rechtsanwalt

Unser Wissen für Ihr Recht! Auflagenstärkster Zeitungstitel im Kreis Mettmann

30. Jahrgang • Nr. 44 • 2. November 2013 • Telefon Anzeigenannahme: 0 20 51 / 2 88 00 • redaktion@supertipp-online.de • anzeigen@supertipp-online.de

Marktzentrum gescheitert In Velbert steigen Investoren aus dem 120-Millionen-Euro-Projekt aus

P P

im Hof Hof im

-T V

100

Hz

ED

Technologie

Di

LED-Fernseher 50L4363DG

Klasse

A+

Energieeffizienz

·L

ag

on

USB-Recording

• Full HD • Smart TV: Web-Browser, USB-Video-Recording, Timeshift, You Tube und HbbTV • 4 HDMI • 2 USB • CI+ • Energieeffizienzklasse A+ • Art.-Nr.: 773954

JUBILÄUMS-PREIS

599.-

ÜBER 115 x IN DEUTSCHLAND. WWW.MEDIMAX.DE MEDIMAX Electronic Objekt Mettmann GmbH, Königshof-Galerie, Talstraße 10, 40822 Mettmann, Telefon 02104/95730-0

Eigentlich war der Abriss des alten Marktzentrums fest eingeplant. Jetzt bleibt alles erst einmal stehen.

ation sehr.“ In der „Übersetzung“ der Stadtverwaltung sind „Kostensteigerungen in Verbindung mit der ungeklärten Ankermieter-Situation“ Grund dafür, dass ECE und HBB das Aus verkündet haben. Auf die Frage, ob er denn die Gründe verstehen könne, antwortet Bürgermeister Freitag: „Kein Kommentar“. Nach eigenen Worten hat er „bis gestern an die Realisierung geglaubt“. „Gestern“ war in diesem Fall Dienstag, der Tag, an dem ECE und HBB ihm ihren Ausstieg mitteilten. „Vier bis fünf Jahre inten-

siver Arbeit“ stecken nach Aussage von Stefan Freitag auf Seiten der Stadtverwaltung in dem Projekt. Die Kosten für die Stadt könne er noch nicht benennen, spricht aber von einem „sechsstelligen Betrag“. Gebühren für die Baugenehmigung müssen ECE und HBB anteilig bezahlen, auch wenn diese überhaupt nicht rechtskräftig wird. Auf der anderen Seite gebe es für das Grundstück am Forum Niederberg jetzt einen rechtsgültigen Bebauungsplan, sei der Europaplatz etwa eine Millionen Euro mehr wert als vorher.

GmbH - Automo

Kundenzufriedenheit ist unsere Aufgabe

Heiligenhaus. Dieses Wochenende findet die Ausstellung des Kaninchenzuchtvereins R 433 Velbert-Land in der Schule Moselstraße in Heiligenhaus statt. Heute, am 2. November, können Besucher von 12 bis 17 Uhr die Zuchttiere bewundern und am morgigen Sonntag von 19 bis 15 Uhr.

12 50 6 " cm al e

DVB-T/C/S2

Ihr starker Partner für

Kaninchen

KÜCHEN forum Wir brauchen Platz! Jetzt Musterküchen stark reduzier t

Autohaus Huppe

www.autohaus-huppert.de

Kaufen Sie keine Küche, bevor Sie nicht im ...

Öffnungsz. Mo.-Fr. 10-18.30 + Sa. 10-14 Uhr und nach Vereinbarung

Schwerer Unfall in Wülfrath.

Am Schnappstüber 3-5 42551 Velbert Tel. 0 20 51/28 15-0

www.matzkeit.de anwalt@matzkeit.de

Oststraße 54 / Ecke Grünstraße 42551 Velbert • Tel. 02051 / 41752-0

Gegen die Lärmschutzwand s Huppert

Tel.: 0 20 58/912345 Fax: 0 20 58/912349

waren! ... ...waren!

Velbert. Der Bau eines Einkaufszentrum in VelbertMitte ist geplatzt. Die Investoren steigen aus dem 120-Millionen-Euro-Projekt aus. Dabei ist die Baugenehmigung „eigentlich versandfertig“, sagt Velberts Bürgermeister Stefan Freitag.

„Nach Abwägung aller Fakten und der Ausschöpfung aller denkbaren Möglichkeiten haben sich die Projekt-Partner ECE und HBB entschlossen, die Entwicklung des Einkaufszentrums nicht weiter zu verfolgen“, heißt es in einer aus fünf Sätzen bestehenden Mitteilung aus Hamburg. Bürgermeister Stefan Freitag spricht in einer eigens einberufenen Pressekonferenz von einem „herben Rückschlag“, er sei „sehr enttäuscht“. Nach Angaben von ECE haben „zusätzliche Forderungen sowohl der privaten Grundstückseigentümer als auch von Bestandsmietern“ dazu geführt, das Projekt aufzugeben. Außerdem konnten nach dieser Mitteilung „Anforderungen der potentiellen Ankermieter“ auf dem „planerisch schwierigen Grundstück“ nicht umgesetzt werden. „ECE und HBB bedauern die Situ-

Kirchplatz 6 42489 Wülfrath

Wülfrath. Leichte Verletzungen erlitt eine Autofahrerin am Dienstag bei einem schweren Unfall um 22.50 Uhr auf der Mettmanner Straße. Eine 27-jährige Frau aus Velbert befuhr mit ihrem Audi A6 die Mettmanner Straße in Richtung Wilhelmstraße. Nach Angaben der jungen Frau und ihres Beifahrers brach das Heck des Autos in einer Rechtskurve plötzlich aus. Der Wagen der Velberterin kam von

der Fahrbahn ab und prallte gegen die rechts gelegene Lärmschutzwand. Es entstand ein Gesamtschaden in Höhe von ca. 9.000 Euro. Die Ermittler vom zuständigen Verkehrskommissariats haben ihre Ermittlungen zur Unfallursache aufgenommen und suchen dazu deshalb auch noch nach Zeugen des Vorfalls. Hinweise nimmt die Polizei, Telefon 02058/ 9200-6350 entgegen. Foto: Polizei Mettmann

Die Einnahmen aus dem Grundstücksverkauf bleiben nun vorerst auch aus. Daraus sollte der Umbau des Platzes Am Offers finanziert werden. Der soll aber aus Freitags Sicht auf jeden Fall erfolgen, wenn auch in abgespeckter Form. Vielleicht müssten andere Projekte verschoben werden. Das gelte aber nicht für den zentralen Busbahnhof, in dem der Bürgermeister einen „Frequenz-Verstärker“ für die Innenstadt sieht. Der Europaplatz soll jetzt erst einmal als Parkplatz zur Verfügung gestellt werden, mit einer provisorischen Markierung. Damit will die

Stadt dem Wunsch nach mehr Parkflächen nachkommen, denn auch das Parkhaus Oststraße wird ja nun nicht neu gebaut. Das Scheitern des Marktzentrums kann aus Freitags Sicht eine Chance für die ehemalige Hertie-Immobilie bedeuten. Denn eine neue Nutzung an dieser Stelle sei bisher immer am geplanten Einkaufszentrum gescheitert, wenn man den mit der Vermarktung betrauten Akteuren glauben könne. Einer Entwicklung dürfte demnach jetzt „nichts mehr im Wege stehen“. Hans-Joachim Kling

Sofor t Bargeld! Wir kaufen: Bruchgold, Altgold, Schmuck, Silber und Münzen + Zahngold

NEUERÖFFNUNG Wiedereröffnung der Post�liale in Kürze

• Tintenpatronen • Toner • Faxrollen (TTR) • Papier und vieles mehr • Büroartikel und Schreibwaren

Raubüberfall

Service- & Bestellhotline 0 20 58 / 7 83 56 60 Wilhelmstr. 119 -121 • 42489 Wülfrath Mo, Di, Do, Fr 9.30 -13.30 + 14.30 -18.00 · Mi, Sa 9.30 -13.00

In Trinkhalle in Heiligenhaus Heiligenhaus. Am Montag, 28. Oktober, ist es in den frühen Morgenstunden zu einem bewaffneten Raubüberfall in einer Trinkhalle gekommen.

Gegen 4 Uhr hatte der 47-jährige Inhaber die Trinkhalle mit Stehcafé im Erdgeschoss eines Wohn- und Geschäftshauses an der Hauptstraße geöffnet. Er war gerade mit ersten Arbeiten in einem hinteren Raum beschäftigt, als er plötzlich und unerwartet von einem maskierten Unbekannten mit einer Schusswaffe bedroht und geschlagen wurde, der sich unbemerkt Zutritt verschafft hatte. Leicht verletzt musste der Inhaber im Hinterraum verbleiben und hörte dabei, wie sich der Straftäter im Verkaufsraum anscheinend mit einem Komplizen unterhielt, bevor sie den Tatort wenig später verließen. Dabei nahmen sie mehrere hundert Euro Bargeld mit sowie diverse Zigarettenschachteln in noch

nicht bekanntem Umfang. Unmittelbar nachdem die Täter das Geschäft verlassen hatten, hörte der Geschädigte deutlich einen PKW davonfahren. Eine Zeugin beobachtete etwa zur gleichen Zeit einen unbekannten Mann, der die Trinkhalle verließ und zu Fuß in Richtung Velbert ging. Die Kriminalpolizei hofft auf Hinweise aus der Bevölkerung. Das Opfer und die Zeugin beschreiben den jeweils beobachteten Täter auffallend übereinstimmend. Daraus ergibt sich zusammengefasst folgende Täterbeschreibung: Männlich, ca. 1,75 bis 1,80 Meter groß, der Aussprache nach eventuell türkischer Herkunft, dunkelblaue Jeanshose, schwarzer Kapuzenpullover bzw. -jacke, maskiert mit einer Sturmhaube, bewaffnet mit einem dunklen Revolver. Hinweise nimmt die Polizei unter Tel. 02056-93126150 entgegen.

Bei Vorlage des Coupons erhält jeder Kunde 1 0,25 l-Flasche zum Probieren

Ulrike Reeger

... gute Beratung inklusive

Wilhelmstr. 102 · 42489 Wülfrath · Tel. 0 20 58 / 38 98 ��� ���������

�� ���� ��� � ��� ����

����

���

���

����

���

���� ����

����������� ��� ��������� ������� ��� ������������������

�����

���������� ���������� ������ ��������� ��� ���������� ������� �������� ������� ���� ����� ������


2

W ü l f r at h

SupertIPp • Samstag, 2. November 2013

In Wülfrath wird man freundlich bedient goldkauf rieder

Anzeige

Unityoffice unter neuer leitung

Wir kaufen: Zahngold, Schmuck, Münzen, Gold, Silber, Platin, Brillanten, Luxusuhren (bspw. Rolex, Breitling, IWC) Montags- Freitags von 10:00 - 18:00 Uhr

Goldkauf Rieder

Fachgeschäft für Edelmetall-Verwertung - Tel: 0212/642 874 60

Wuppertal-Vohwinkel Kaiserstraße 79

Wülfrath Goethestr. 65

Anzeige

Solingen Merscheider Str. 165

Erd-, Feuer,See-, Friedwaldund Almwiesenbestattungen

Erledigung aller Formalitäten Hausbesuche Vorsorgevereinbarungen Tag und Nacht für Sie erreichbar

Telefon 02058 - 3169

Wülfrath · Schwanenstraße 20 + Alte Ratinger Landstraße 11 Wuppertal · Ladestraße 5a · www.bestattungsinstitut-wegener.de info@bestattungsinstitut-wegener.de

Rauchmelderpflicht kommt in diesem Jahr in NRW!

Rauchmelder Fire Angel ST 620 mit Long-Life Batterie u. 10 Jahre Garantie! nur 28,50 Euro inkl. MwSt.

Telefon: 0 20 58 / 89 58 45 Email: Rahner@sicherheitstechnik-wuelfrath.de www.Sicherheitstechnik-wuelfrath.de Brandschutz & Sicherheitstechnik Rahner Maikammer 4 · 42489 Wülfrath

������������ ��

Speziell für SIE:

Lesegläser

mit erweitertem Arbeitsbereich

Herbert Bolle und Ehefrau Ute haben das Unityoffice übernommen.

Am 21. Oktober haben Herbert Bolle und Ehefrau Ute das „Unityoffice“ in Wülfrath, Wilhelmstraße 119-121, gegenüber der alten Post neu eröf-

Wilhelmstraße 123 • 42489 Wülfrath Telefon (0 20 58) 61 60 • µ vor dem Geschäft www.optik-wuelfrath.de

fet. Die Druckpatronen-Profis stehen Ihnen mit großem Fachwissen, stets mit vorzüglicher Beratung und freundlichem Service zur Seite. Das beweist Herbert Bolle schon seit zehn Jahren in seinem Fachgeschäft für

Kruppstraße 28 42489 Wülfrath

Druckerzubehör in Velbert-Langenberg.

Tel.: 02058 - 5064 www.glaserei-schmidt-bredick.de Duschkabinen Fensterbeschlagreparaturen Rollläden Markisen Trennwände

„Unityoffice“ bietet Druckerpatronen für jeden Geldbeutel an. Nicht nur

Sichtschutzfolien Balkongeländer Fenster Glasmöbel Glasreparaturen Spiegel

Standard-Patronen, sondern auch Original-Druckerpatronen „remanuHaustüren Sicherheitstechnik Notdienst

factured“, aufbereitet und wiederbefüllt, die besonders preiswert sind – und kompatible Patronen. Weiterhin werden Toner, Faxrollen (TTR), Papier, Büroartikel, Schreibwaren, Glückwunschkarten und vieles mehr angeboten.

gmbh liegnitzer str. 9 • 42489 wülfrath fon 0 20 58-782 38-0 • fax 0 20 58/782 38-2 e-mail: glaserei-knobloch@t-online.de glasreparaturen aller art • ganzglas-konstruktionen • schaufenster • windfänge • glastüren • vordächer • glasveredelung • kunstverglasungen • fenster und türen • wintergärten • rollläden • markisen • haustüren

Der Vorbesitzer betrieb auch eine Postfiliale. Herbert und Ute Bolle werden diese Sparte ab November 2013 nach umfangreicher Schulung ebenfalls besetzen, und viele Dienstleistungen der Deutschen Post überneh-

MORGENS - MITTAGS - ABENDS

NACHTS was (wer) machts

Taxi - Brücken Tel. 7 97 97

men. Ein großes Hobby von Ute Bolle sind Halbedelsteine, die Sie hier erwerben können, ein kleineres Geschenkartikel-Sortiment ist ebenfalls geplant. „Unityoffice“ können Sie unter der Service- & Bestellhotline 02058/7835660 erreichen. Hervorragender, freundlicher Service und kompetentes Fachwissen werden hier vorausgesetzt.

GRANIT - MARMOR - SCHIEFER - QUARZIT - BAUSTOFFE HANDEL - Lieferung - Verlegung

Bäder Kamine Küchenarbeitsplatten Waschtische

Treppen Fensterbänke Bodenbeläge Marmorfliesen

Granitfliesen Tischplatten Steinreparaturen Pflegemittel

Robert-Bosch-Straße 4 • 42489 Wülfrath Tel.: 02058/79793 • Fax 912721 Email: budniok-matloch@t-online.de • www.budniok-matloch.de

Notdienst 0170 818 2557 info@erbachgmbh.de

Elektroinstallation · Lichttechnik · Sicherheitstechnik Videoüberwachung · E-Check · Ausstellung · Planung

seit

NATURSTEINBETRIEB BUDNIOK-MATLOCH GBR

4

196

arkett •Moderne Fußbodenverlegung •PVC-Beläge •Teppiche •Teppichböden •Parkett •Kunststoff-Beläge Parkett Pausewang Goethestraße 44 42489 Wülfrath Tel.: 02058-71112 o. 2382

Fußpflege Krankengymnastik + Massage/Fango + Lymphdrainage + Bobath-Therapie + Hausbesuche Herbert Bolle will auch den Postservice gegenüber der alten Post weiterführen.

Julius-Imig-Straße 2•42489 Wülfrath

Telefon: 02058/70666 Mobil: 0173/7064921


W ü l f r aT h

SuperTIPp • Samstag, 2. November 2013

„Sonne, Mond und Sterne“ Kreissparkasse ruft zum Werkeln auf Wer bastelt die schönste Martinslaterne? - Diese Frage stellt die Kreissparkasse Düsseldorf wieder ihren kleinen Kunden. 2012 griffen in der Einzelwertung mehr als 50 Kinder zu Schere, Klebstoff und Papier.

Ralf-Robert Atteln vom Heimatbund und City-Managerin Aylin Meier vor dem neuen Straßenschild. Fotos: Mathias Kehren

„historische“ Straßenschilder Emaille-Schilder mit fraktur-Schrift „Historische“ Straßenschilder zieren die Wülfrather Innenstadt. Der Heimatbund hat sie anfertigen und anbringen lassen. So sahen Straßenschilder im 19. Jahrhundert aus, berichten Ralf-Robert Atteln und Paul-Hugo Kämmer.

Zwei der neuen Schilder hängen am Kirchplatz, eines an der Wiedenhofer Straße. Ein viertes muss noch ausgetauscht werden, weil bei der Heumarktstraße ein „t“ fehlt. „historisch“ ist auch die Schrift Fraktur, die heute nicht mehr so häufig verwendet wird. Hergestellt hat die Schilder ein Betrieb an der Weser. Angebracht wurden sie von der firma lauterbach, wenn auch eher auf Augenhöhe. Eigentlich müssten sie rund 2,50 Meter hoch hängen, berichtet Atteln. Das war so üblich, damit man sie auch noch über einer Kutsche sehen konnten. So

fallen sie den fußgängern aber eher auf. Die gewölbten Metallschilder sind voll emailliert. Ihre anschaffung und anbringung haben rund 600 Euro gekostet. Die Hälfte zahlt City-Managment aus dem Verfügungsfond. Genau für solche Projekte in der Innenstadt ist der fonds gedacht, berichtet City-Mana-

gerin Aylin Meier. Die 10.000 Euro für dieses Jahr könnten am Ende des Jahres auch ausgegeben sein, schätzt sie. Wer noch einen Zuschussantrag stellen möchte für ein Projekt, das einen „Mehrwert“ für die Innenstadt bringt, Solidaritätsaktion der Caritas kann dies unbürokratisch in der Heumarktstraße 12 tun Am 16. November nehmen de zu finden. Auch die Leite- egal ob Verein, Institution die katholischen Kinderta- rinnen der Katholischen Kioder Einzelperson. gesstätten in Wülfrath auf tas stehen gern für fragen dem Heumarkt teil an einer zur Verfügung. Schon am Freitag, 15. NoAktion von Caritas Internavember wird vormittags in tional. Das Motto lautet „Familie der Caritas-Kindertagesstätschaffen wir nur gemein- te „Arche Noah“ eine russam“. Ab 16.30 Uhr werden sische Delegation zu Gast Kerzen entzündet. Informa- sein, um hiesige Familientionen zum hintergrund der Sozialarbeit kennen zu leraktion sind im Internet un- nen. Nähere Infos bei Frau ter www.einemillionsterne. Twer (Leiterin).

Sekt oder Selters? In Wülfrath sind in der Innenstadt neue Straßenschilder angebracht worden. Sie zeigen Straßennamen in der Altstadt in „historischer“ Schrift.

Infotainment der besonderen Art

Kriegsflüchtling und Migrant – mit 13 retteten ihn seine Eltern vor einer blutigen Zukunft im Iran-IrakKrieg. Ohne Sprachkenntnisse begann im fernen Deutschland ein völlig neues Leben für Omid Pouryousefi. Hindernisse und Integrationsschwierigkeiten stellten täglich neue herausforderungen dar und wichen schließlich einer Erkenntnis: Das neue, unbekannte Land bot ungeahnte Möglichkeiten. Das alte dagegen nicht: Der DJ, Musiker, Sozialarbeiter und Autor Pouryousefi wurde 2008 offiziell zum Staatsfeind seines Geburtslandes Iran erklärt. Deutschland und besonders Bochum ist längst heimat für den heute 41-Jährigen. Er ist politisch aktiv im Integrationsausschuss, wirkt als leiter des sozialen Projektes „X-Vision ruhr“ als erfolgreicher Sozialarbeiter

und ist Produzent und Musiker in einem. 2011 veröffentlicht Pouryousefi seine Biographie, die gleichzeitig sein Lebensmotto darstellt: „hoffnung gewinnt“. Dem erfolgreichen Buch folgt eine Schultour NRW, die seine vielen Tätigkeiten kombiniert auf die Bühnen bringt. Die Mischung aus Lesung, LiveKonzert mit Unterstützung von „X-Vision Ruhr“-Mitgliedern und Dialogveranstaltung erreicht Schüler verschiedenster formen und

Schlupkothener Martinsfeuer Jahrzehntelang führten Gemeindemitglieder von St. Barbara Koxhof den Martinszug in Schlupkothen durch. 2008 fand dieser dann mangels Beteiligung zum letzten Mal statt. Das Kulturteam Schlupkothen hatte sich daraufhin entschlossen, wenigstens das Brauchtum des Martinsfeuers beizubehalten. 2009 fand daher erstmalig diese Art von „St. Martin“ in Schlupkothen statt. Bei Glühwein, Kinderpunsch, warmer Suppe und anderen Speisen lädt das Kultur-Team am 6. November ab 18.00 Uhr zum vorweihnachtlichen Plausch am Martinsfeuer auf dem Parkplatz des KommunikationsCenters ein. Gert Heidel

wird bis 18.45 Uhr Lieder auf der Zitter spielen. Info beim Kommunikations-Center, Tel. 02058/ 8989885

lichter-aktion

„Paradebeispiel für Integration und Ehrgeiz“ Schultour „Hoffnung gewinnt“ mit Omid Pouryousefi am 4. und 5. November ab 9.00 Uhr an der Hauptschule Wolverothe, Schulstraße 7 in Wülfrath

In der Gruppenwertung hatten letztes Jahr 64 Bastelgruppen die herausforderung angenommen und mit Feuereifer gebastelt. alle Kindertagesstätten und Kindergärten, Grundschulen in Erkrath, Heiligenhaus, Mettmann und Wülfrath (Gruppenwertung) sowie alle Mitglieder des Sparkassen-Knax-Klubs (Einzelwertung) sind aufgerufen, ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen. Wie auch im Vorjahr werden die schönsten laternen

prämiert und ausgestellt, Einsendeschluss ist der 15. November 2013. Damit die Bastlerinnen und Bastler zum Martinszug nicht auf ihr Kunstwerk verzichten müssen, genügt den Sparkassenjuroren ein foto des Künstlers mit seiner Laterne, bzw. bei Klassen-/ Gruppenteilnahme ein foto der Künstler mit ihren Werken. Die Fotos können entweder in allen Sparkassen-Filialen abgegeben oder per Post / E-Mail eingesandt werden. Einsendungen per Brief: Kreissparkasse Düsseldorf, Abt. Marktsekretariat, „Laternen-Bastelwettbewerb“, Kasernenstraße 69, 40213 Düsseldorf. Einsendungen per E-Mail: marktsekretariat@kreissparkasse-duesseldorf.de

3

macht deutlich: „Wenn ich, der kleine Exil-Iraner, es geschafft habe, dann könnt ihr es auch!“ 2014 wird sein zweites Buch erscheinen. Seine Erfahrungen im Umgang mit Jugendlichen sollen Lehrern, Pädagogen und Eltern gleichermaßen Hilfestellungen bieten. Basierend auf praktischen Erfahrungen und belegt durch reale und unterhaltsame anekdoten, liefert Pouryousefi neue anregungen für lehrmethoden und macht sich für Schulreformen stark.

SC Uellendahl am Sonntag in Düssel Anpfiff um 14.30 Uhr beim Heimspiel der Einigkeit Dornap.

Wer hat schon zu Beginn der Meisterschaftsrunde in der Kreisliga a damit gerechnet, dass die Einigkeit aus Dornap nach 10 Spieltagen mit 22 Punkten auf dem dritten Tabellenplatz stehen würde? „Wir hatten Vertrauen in das Trainerteam um Christian Luckenbach und haben gehofft, dass es ihm gelingen würde, die Mannschaft im Mittelfeld der Tabelle und damit weit weg von den Abstiegsplätzen zu platzieren. Das ist bisher bestens gelungen“, so die Feststellung des Dornaper Vorstands. Mit dem SC Uellendahl kommt am Sonntag ein Gast an die Düssel, der als Tabel-

lennachbar den Dornapern sicher alles abverlangen wird. Dornap verfügt zwar über eine sichere Abwehr, blieb aber in den letzten Spielen in der Offensive hinter den Erwartungen zurück. Während Uellendahl bereits 30 Tore erzielte, reichte es bei der Einigkeit bisher erst zu 16 Treffern. Wer setzt sich durch? Die bessere Uellendahler Offensive oder die kompakte Abwehr der Dornaper? „Wir wissen, dass keine Mannschaft gerne auf unserem Ascheplatz spielt. Wir wollen weiter erfolgreich sein und rechnen uns gegen Uellendahl Chancen auf einen Sieg aus. Dafür wird die Mannschaft alles tun. Nach dem Spiel gibt es dann halt Sekt oder Selters“, so der Tenor in Dornap.

ALLES KLICK - ALLES VORRÄTIG ALLES GUT LAMINAT-BODEN 7mm Patent-Klick 7,95 EUR/m2 Vinyl-Boden 4 mm 29,95 EUR/m² Landhausdiele 15mm Parkett Eiche 37,95 EUR/m2

HOLZ-KAMM GMBH WÜLFRATH Fortunastraße 24 · Tel. 02058-91 38 83 www.holz-kamm.de

Bargel u. Emrich GmbH

42489 Wülfrath Mettmanner Str. 111 Tel. 0 20 58 / 38 11

Bestattungen

Überführungen Vorsorgevereinbarungen Sterbegeld Versicherungen Wir helfen Tag und Nacht

Jeweils 36,50 € (für kurze Haare) Jeweils 39.50 € (für lange und mittellange Haare) (für kurze Haare) Färben ohne Ammoniak • Tönen • Färben • Volumenwelle Strähnen • Dauerwelle – Alles inkl. Waschen, Schneiden, Föhnen & Haarkur

Damenhaarschnitt Herrenschnitt inkl. Styling 10 Strähnen inkl. Spülkur Echthaarverlängerungen 30–60 cm, 100 Stück

10,00 8,50 jede Länge 13.00 175.00 jede Länge

Wir suchen Nageldesignerin

Wilhelmstr. 185–187 · 42489 Wülfrath · Tel. 0 20 58 / 91 04 00 Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 8.30–18.30, Sa. 8.00–16.00

Ob Fassade oder Dach: Im Bergischen macht’s LAUTERBACH Dachdeckermeister Ulrich

Lauterbach Fachleiter für Dach-, Wand- und Abdichtungstechnik.

Familientradition seit 1888

Omid Pouryousefi kommt zur Hauptschule.

€ € € €

Wuppertal (Aprath) Zur Kohleiche 63 Telefon 0202 / 722852 Telefax 0202 / 721375


4

Ta p e T e n ha l l e

Click-

Laminat , mer-Motiv Kinderzim 7mm stark, tie für den Wohnbean “, ar 10 Jahre G iftung Warentest „gut St 3, AC h, ic re UVP des

14.99 g n u m 0.50 PE-Däm, qm weiß, 2mm 2.48 Fussleiste tr. passend, m

17.97

qm nur

5.

99 i n Sie be f erhalte au minat-K jedem La 99 € ab 3.

s o l n e t s o k ung -Dämm 2mm PE ssende pa und die ste Fußlei

Click-

t a n i m a L n

für de e Garantie k, 10 Jahr s 7mm star de VP U ch, qm Wohnberei * Herstellers

ämmung

PE-D

, qm

weiß, 2mm

Fussleiste

tr. passend, m

14.99 0.50 2.48

17.97

qm

t a n i m a L f SuperTIpp • Samstag, 2. November 2013

9.

99

i n Sie be f erhalte au minat-K jedem La 99 € ab 3.

s kostenlo

u a k r e v rik

b a F

s e d n e g We ! s e g l o f r E n e ß gro s i b t r e Verläng 3 1 . 1 1 . 9 Click-

el d n a h n e h c s i w Z e n h O ! e i n e i w - günstigkenhersteller produzierireenkt

he Mar litäten d c a s t u u Q e t D a e in d Führen ertige Lam en Sie von unserer w h c o h , e lt ausgewäh inat-Depot! Profitier - direkt ab Fabrik! l für das Lam hne Zwischenhande e-o Eigenmark

t a n i m a L 14.99 g n mu PE-Däm, qm 0.50 weiß, 2mm 2.48 Fussleiste

ung -Dämm 2mm PE ssende pa und die ste Fußlei

tr. passend, m

n

tzte stark genu k, für den e 7mm star hr Ja 10 , eich Wohnbeber qm Garantie, erstellers* UVP des H

16.99 g mun 0.50 PE-Däm, qm weiß, 2mm 2.48 sleiste Fus

tr. passend, m

19.97

qm

9.

qm nur

99

Am Buschberg 60 · 42549 Velbert A44 AS Velbert-Nord · Tel. 02051-57355

fläche

m

2000 q

Das Laminat-Depot finden Sie im Untergeschoss!

BO-Wattenscheid

Im Steinhof 5a 44867 Bo.-Wattenscheid direkt neben dem REAL-Markt an der A40, AS WAT-West · Tel. 02327-965285

fläche

fs Verkau

m

1800 q

fläche

Gelsenkirchen

Ehemals Frick · Lockhofstraße 5a, 45831 Gelsenkirchen, Nähe A42, AS GE-Zentrum, Tel. 0209-17744374

fs Verkau

m

1400 q

7.

Essen

P

, qm

weiß, 2mm

Fussleistr.te

passend, m

ung -Dämm 2mm PE assende p und die iste Fußle

fläche

fs Verkau

m

1200 q

● Kostenlos Dämmung ● Kostenlos Fachberatung

● Kostenlos

erbe- und für den Gew 8mm stark, n Wohnbereich, tzte stark genu qm ge, mit 4-V-Fu ellers* erst UVP des H

ng E-Dämmu

i n Sie be f erhalte Kau ta in m a jedem L .99 € ab 3

s o l n e t kos

Schederhofstraße 123 · 45145 Essen gegenüber ALDI, Tel. 0201-89945031

Click-

. 4 1

Mülheim a.d. Ruhr

99

19.99 0.50 2.48

22.97

qm

i n Sie be f erhalte au minat-K jedem La 99 € 3. ab

s kostenlo ung -Dämm 2mm PE ssende pa und die ste Fußlei

Friedr.-Ebert-Str. 200 an der B223, 45473 Mülheim/Ruhr ehemals MEDION, Tel. 0208-74068910

fläche

fs Verkau

800 qm

Wuppertal

Fachmarkt Boden

e fsfläch

Solingen 600 qm Fachmarkt Boden

fläche

fs Verkau

Verkau

1

Uellendahler Str. 408 · 42109 Wuppertal auf dem Kaufpark-Gelände, Tel. 0202-2571770

Landwehr 57 · 42697 Solingen, Nähe A3, AS Langenfeld/Opladen, Tel. 0212-64578102

Laminat DEPOT

Peter & Schaffart GmbH Am Buschberg 60 42549 Velbert

19.97

qm

Click-

t a n i m a L n k genutzte für den star h geeignet, ic 8mm stark, re be Gewerbe Wohn- und Garantie, qm hre AC4, 15 Ja ellers* erst UVP des H

ung PE-Dämm , qm

weiß, 2mm

18.99 0.50 2.48

21.97

qm

rigpreis

● Kostenlos Einlagerung

Laminat

tr.

passend, m

16.99 0.50 2.48

d Dauernie

s o l n e t s o k fs Verkau

mung PE-Däm, qm weiß, 2mm Fussleiste

tr.

● Kostenlos Fußleiste

Velbert · Tapeten-Halle

tzten stark genu hre k, für den h, 10 Ja ic 7mm star re be be d Gewer Wohn- un qm Garantie, erstellers* UVP des H

passend, m

i n Sie be f erhalte au minat-K jedem La 99 € 3. ab

ung -Dämm 2mm PE ssende pa und die ste Fußlei

t a n i m a L

Fussleiste

99

800 qm

1

LaminatschneiderVerleih bis zu 3 Tage

● Kostenlos Musterbretter

www.laminatdepot.de Unser Service: ● kompetente Beratung ● günstigste Preise ● Fußleiste und Dämmung kostenlos

● einlagern und liefern ● Musterservice ● Verleihservice für Laminatschneider ● jede Menge Parkplätze

5

Click-

arantie für 10 Jahre G 7mm stark, ch, qm UVP des erei den Wohnb * rs le el Herst

Click-

Laminat

Ta p e T e n ha l l e

SuperTIpp • Samstag, 2. November 2013

7.

99 i n Sie be f erhalte au minat-K jedem La 99 € ab 3.

s o l n e t s o k

9.

ung -Dämm 2mm PE ssende pa und die ste Fußlei

99

i n Sie be f erhalte au minat-K jedem La 99 € ab 3.

s kostenlo ung -Dämm 2mm PE ssende pa und die ste ei ßl Fu

Click-

Laminat n k genutzte für den star h geeig8mm stark, reic be be er Gew Wohn- und arantie, qm 15 Jahre G net, AC4, * erstellers UVP des H

ämmung

PE-D

, qm

weiß, 2mm

Fussleiste tr. passend, m

12.

99

18.99 0.50 2.48

21.97

qm dliche *Unverbin lung h fe p m e Preis llers des Herste

i n Sie be f erhalte au minat-K jedem La 99 € ab 3.

s kostenlo ung -Dämm 2mm PE ssende pa und die ste Fußlei

Click-

Laminat ung PE-Dämm , qm

weiß, 2mm

Fussleiste tr.

passend, m

. 4 1

99

k, t, 8mm star eiß gekälk tzKastanie, w be- und stark genu er tie, für den Gew ch, 15 Jahre Garan erei ten Wohnb qm ge, mit 4-V-Fu ellers* erst UVP des H

19.99 0.50 2.48

22.97

qm

i n Sie be f erhalte au minat-K jedem La 99 € ab 3.

s kostenlo ung -Dämm 2mm PE ssende pa und die ste ei Fußl


4

Ta p e T e n ha l l e

Click-

Laminat , mer-Motiv Kinderzim 7mm stark, tie für den Wohnbean “, ar 10 Jahre G iftung Warentest „gut St 3, AC h, ic re UVP des

14.99 g n u m 0.50 PE-Däm, qm weiß, 2mm 2.48 Fussleiste tr. passend, m

17.97

qm nur

5.

99 i n Sie be f erhalte au minat-K jedem La 99 € ab 3.

s o l n e t s o k ung -Dämm 2mm PE ssende pa und die ste Fußlei

Click-

t a n i m a L für den e Garantie k, 10 Jahr s 7mm star de VP U ch, qm Wohnberei * Herstellers

mung PE-Dämqm

, weiß, 2mm

Fusslemistr.te

passend,

14.99 0.50 2.48

17.97

qm

t a n i m a L f SuperTIpp • Samstag, 2. November 2013

9.

99

i n Sie be f erhalte au minat-K jedem La 99 € ab 3.

s kostenlo

u a k r e v rik

b a F

s e d n e g We ! s e g l o f r E n e ß gro s i b t r e Verläng 3 1 . 1 1 . 9 Click-

el d n a h n e h c s i w Z e n h O ! e i n e i w - günstigkenhersteller produzierireenkt

he Mar litäten d c a s t u u Q e t D a e in d Führen ertige Lam en Sie von unserer w h c o h , e lt ausgewäh inat-Depot! Profitier - direkt ab Fabrik! l für das Lam hne Zwischenhande e-o Eigenmark

t a n i m a L 14.99 g n mu PE-Däm, qm 0.50 weiß, 2mm 2.48 Fussleiste

ung -Dämm 2mm PE ssende pa und die ste Fußlei

tr. passend, m

n

tzte stark genu k, für den e 7mm star hr Ja 10 , eich Wohnbeber qm Garantie, erstellers* UVP des H

16.99 g mun 0.50 PE-Däm, qm weiß, 2mm 2.48 sleiste Fus

tr.

passend, m

19.97

qm

9.

qm nur

99

Am Buschberg 60 · 42549 Velbert A44 AS Velbert-Nord · Tel. 02051-57355

fläche

m

2000 q

Das Laminat-Depot finden Sie im Untergeschoss!

BO-Wattenscheid

Im Steinhof 5a 44867 Bo.-Wattenscheid direkt neben dem REAL-Markt an der A40, AS WAT-West · Tel. 02327-965285

fläche

fs Verkau

m

1800 q

fläche

Gelsenkirchen

Ehemals Frick · Lockhofstraße 5a, 45831 Gelsenkirchen, Nähe A42, AS GE-Zentrum, Tel. 0209-17744374

fs Verkau

m

1400 q

7.

Essen

, weiß, 2mm

Fussleiste

tr. passend, m

ung -Dämm 2mm PE assende p und die iste Fußle

fläche

fs Verkau

m

1200 q

● Kostenlos Dämmung ● Kostenlos Fachberatung

● Kostenlos

erbe- und für den Gew 8mm stark, n Wohnbereich, tzte stark genu qm ge, mit 4-V-Fu ellers* erst UVP des H

mung PE-Dämqm

i n Sie be f erhalte Kau ta in m a jedem L .99 € ab 3

s o l n e t kos

Schederhofstraße 123 · 45145 Essen gegenüber ALDI, Tel. 0201-89945031

Click-

. 4 1

Mülheim a.d. Ruhr

99

19.99 0.50 2.48

22.97

qm

i n Sie be f erhalte au minat-K jedem La 99 € 3. ab

s kostenlo ung -Dämm 2mm PE ssende pa und die ste Fußlei

Friedr.-Ebert-Str. 200 an der B223, 45473 Mülheim/Ruhr ehemals MEDION, Tel. 0208-74068910

fläche

fs Verkau

800 qm

Wuppertal

Fachmarkt Boden

e fsfläch

Solingen 600 qm Fachmarkt Boden

fläche

fs Verkau

Verkau

1

Uellendahler Str. 408 · 42109 Wuppertal auf dem Kaufpark-Gelände, Tel. 0202-2571770

Landwehr 57 · 42697 Solingen, Nähe A3, AS Langenfeld/Opladen, Tel. 0212-64578102

Laminat DEPOT

Peter & Schaffart GmbH Am Buschberg 60 42549 Velbert

19.97

qm

Click-

t a n i m a L n k genutzte für den star h geeignet, ic 8mm stark, re be Gewerbe Wohn- und Garantie, qm hre AC4, 15 Ja ellers* erst UVP des H

ung PE-Dämm , qm

weiß, 2mm

18.99 0.50 2.48

21.97

qm

rigpreis

● Kostenlos Einlagerung

Laminat

tr. passend, m

16.99 0.50 2.48

d Dauernie

s o l n e t s o k fs Verkau

mung PE-Däm, qm weiß, 2mm Fussleiste

tr.

● Kostenlos Fußleiste

Velbert · Tapeten-Halle

tzten stark genu hre k, für den h, 10 Ja ic 7mm star re be be d Gewer Wohn- un qm Garantie, erstellers* UVP des H

passend, m

i n Sie be f erhalte au minat-K jedem La 99 € 3. ab

ung -Dämm 2mm PE ssende pa und die ste Fußlei

t a n i m a L

Fussleiste

99

800 qm

1

LaminatschneiderVerleih bis zu 3 Tage

● Kostenlos Musterbretter

www.laminatdepot.de Unser Service: ● kompetente Beratung ● günstigste Preise ● Fußleiste und Dämmung kostenlos

● einlagern und liefern ● Musterservice ● Verleihservice für Laminatschneider ● jede Menge Parkplätze

5

Click-

arantie für 10 Jahre G 7mm stark, ch, qm UVP des erei den Wohnb * rs le el Herst

Click-

Laminat

Ta p e T e n ha l l e

SuperTIpp • Samstag, 2. November 2013

7.

99 i n Sie be f erhalte au minat-K jedem La 99 € ab 3.

s o l n e t s o k

9.

ung -Dämm 2mm PE ssende pa und die ste Fußlei

99

i n Sie be f erhalte au minat-K jedem La 99 € ab 3.

s kostenlo ung -Dämm 2mm PE ssende pa und die ste ei ßl Fu

Click-

Laminat n k genutzte für den star h geeig8mm stark, reic be be er Gew Wohn- und arantie, qm 15 Jahre G net, AC4, * erstellers UVP des H

mung PE-Dämqm , weiß, 2mm

Fusslemistr.te passend,

12.

99

18.99 0.50 2.48

21.97

qm dliche *Unverbin lung h fe p m e Preis llers des Herste

i n Sie be f erhalte au minat-K jedem La 99 € ab 3.

s kostenlo ung -Dämm 2mm PE ssende pa und die ste Fußlei

Click-

Laminat mung PE-Däm, qm weiß, 2mm Fussleiste tr. passend, m

. 4 1

99

k, t, 8mm star eiß gekälk tzKastanie, w be- und stark genu er tie, für den Gew ch, 15 Jahre Garan erei ten Wohnb qm ge, mit 4-V-Fu ellers* erst UVP des H

19.99 0.50 2.48

22.97

qm

i n Sie be f erhalte au minat-K jedem La 99 € ab 3.

s kostenlo ung -Dämm 2mm PE ssende pa und die ste ei Fußl


6

W ü l f r at h

SupertIPp • Samstag, 2. November 2013

59. Wülfrather Stimmbildung Hobbymarkt und Gesang

Internetadressen und Telefonnummern aus Ihrer Region • Alarmanlagen und Service www.stuermer-alarm.de - Tel. 02104/75051

• Immobilien www.immobilien-philipps.de - Tel. 02103/361784

• Klavier und Zubehör www.klavierhaus-kuerten.de - Tel. 02103/48814

• Tierheim www.tierheim-hilden.de www.tierschutzverein-wuppertal.de

• Werbegemeinschaften www.hochdahlermarkt.de www.erkrathcity.de www.erkrath-unterfeldhaus.de

Werben Sie hier mit Ihrer Internet-Adresse Tel. Info. 0 20 58 - 20 18 oder 01 74 - 2 12 92 92

Junghelfer des THW Heiligenhaus/Wülfrath haben die Prüfung geschafft.

Vorlesen

Zeitmanagement

Am Freitag, 8. November, findet ein Vorlesenachmittag in der Wülfrather Medien Welt statt. Ab 15 Uhr liest die ehrenamtliche Vorlesepatin frau Bünger die Geschichte „Der kleine Wassermann – Sommerfest im Mühlenweiher“ vor. Treffpunkt ist die Wülfrather Medien Welt, Wilhelmstr.146. Der Eintritt ist frei. Hinterher wird noch gemalt, oder gebastelt, daher bitte Buntstifte, Schere und Kleber mitbringen. Anmeldungen werden in der Wülfrather Medien Welt unter der Tel.-Nr. 896665 entgegen genommen.

Die Volkshochschule der Städte Mettmann-Wülfrath bietet am Samstag, 09. November von 10:00 bis 17:00 Uhr ein Seminar zum Thema „Zeitmanagement“ im VhSGebäude Schwarzbachstraße 28 in Mettmann an. Die Kursgebühr beträgt 44,00 Euro. Ab sofort nimmt die VhS anmeldungen entgegen. Jederzeit ist die Online-Anmeldung möglich. Weitere Informationen und Anmeldung zur Veranstaltung (L4005) unter Telefon: (02104) 13920 oder (02058) 910024.

thW-Jugend legt erstmals Leistungsabzeichen Bronze ab Erstmals seit der Einführung des THW-Jugend Leistungsabzeichens vor zwei Jahren nahmen neun Junghelfer des THW Ortsverband Heiligenhaus/ Wülfrath an der Abnahme des Leistungszeichen in Bronze in Haltern am See teil.

Früh morgens am 26. Oktober hatten sich die aufgeregten Junghelfer mit ihren Betreuern und weiteren hel-

Als Gott sah, dass Dir der Weg zu lang, der Hügel zu steil und das Atmen zu schwer wurde, legte er seinen Arm um Dich und sprach: „Komm heim“.

Karl-August Hülssiepen † 28. Oktober 2013

Mettmann

Mettmann

Wenn die Kraft versiegt, die Sonne nicht mehr wärmt, dann ist der ewige Frieden eine Erlösung. In Liebe und Dankbarkeit nehme ich Abschied. Wolfgang Hülssiepen im Namen aller, die ihn kannten und wie ganz besonders ich -vermissen werden. Die Trauerfeier an der Urne findet am Freitag, dem 22. November 2013, um 11.00 Uhr in der großen Kapelle des Friedhofes Lindenheide, Lindenheider Straße, in Mettmann statt. Die Urnenbeisetzung erfolgt im Anschluss.

Brunch und mehr... ...ist ein Treffen für Männer und Frauen jeden Alters. Nach einem gemütlichen Brunch nehmen wir uns die Zeit für ein Thema, das uns Denkanstöße und Orientierung geben will. Für Kinder bieten wir eine Kinderbetreuung an. Freie evangelische Gemeinde Wülfrath Bahnhofstr. 10 Tel. 0 20 58 - 73 444 www.feg-wuelfrath.de Eintritt frei. Spenden willkommen.

fern des technischen Zuges getroffen, um die Fahrt in den Ortsverband Haltern am See zu starten. Die Prüfung, die aus einem schriftlichen und einem praktischen teil bestand, begann dann gegen 10.00 Uhr. Zunächst galt es im theoretischen Teil zu punkten: hier wurden allgemeine fragen zum THW sowie fachliches Wissen abgefragt. Im folgenden praktischen teil waren verschiedene Lernabschnitte zu bewältigen, wie das Arbeiten mit Leinen, allgemeines zum Brandschutz, der Umgang mit Leitern, Benennen von Holzbearbeitungswerkzeugen, praktische Holzbearbeitung, sowie eine Gruppenaufgabe, bei der ein Verletzter fachgerecht versorgt und anschließend transportiert werden musste. Gegen 16.00 Uhr wurde das positive Ergebnis bekanntgegeben: Alle Junghel-

fer hatten bestanden. Mit einer Urkunde und dem Leistungsabzeichen in Bronze wurden alle Junghelfer durch den Landesbeauftragten des Landesverbandes NRW, Dr. Hans-Ingo Schliwienski, persönlich ausgezeichnet. Für die Jugendbetreuer des Ortsverbandes, Jochen heinrichs und Markus hanußek, ist das Bestehen aller Prüflinge eine positive Bestätigung für ihre Arbeit mit der THW Jugend. Die Junghelfer ließen es sich nicht nehmen, sich im Gegenzug bei ihren Ausbildern mit einer „Süßen Überraschung“ zu bedanken. Jetzt werden sich die Junghelfer intensiv auf das im kommenden Jahr bevorstehende Leistungsabzeichen „Silber“ bzw. jüngere Junghelfer auf das Abzeichen „Bronze“ vorbereiten und hoffen dabei auch wieder auf einen vollen Erfolg.

Sprechstunde Seniorenrat

36. Martinszug findet statt

In der Wülfrather Medienwelt, Wilhelmstraße 146, findet am Mittwoch, 6. November von 10 bis 12 Uhr die nächste Sprechstunde des Seniorenrats statt. Die Seniorenratsmitglieder Brigitte faktor und Karin Hoffmeister nehmen fragen und anregungen gerne entgegen.

Sa., 09. Nov. 2013 11.00 Uhr

Der 36. Martinszug der Innenstadt am 11. November ist finanziell abgesichert. Der Dank der fördergemeinschaft St. Georg e.V. gilt den vielen kleinen und großen Sponsoren, die einen Martinszug auch in diesem Jahr wieder ermöglichten. Somit können auch wieder 1200 Weckmänner kostenfrei verteilt werden. Dank der Sponsoren kann ein altes Brauchtum in Wülfrath erhalten bleiben.

Bücherei geschlossen

Die Wülfrather Medien Welt bleibt am Samstag, 2. November, geschlossen. Die ausleihfristen sind entsprechend angepasst. Entliehene Medien können in den rückgabekasten gegeben werden. Am Dienstag, 5. November, hat die Bücherei wieder geöffnet. Außerdem besteht die Möglichkeit, unter www. bibnet.de/onleihe Medien rund um die Uhr auszuleihen. Die Nutzung ist für Kundinnen und Kunden mit einem gültigen Bibliotheksausweis kostenlos.

Ein Intensiv-Workshop der Volkshochschule Mettmann-Wülfrath am Samstag, 9. November vermittelt Grundlagen zu Stimmbildung und Gesang mit der Ausrichtung Jazz/ Pop-Chor. Die Veranstaltung findet von 11:00 bis 17:00 Uhr im VHS-Haus in Mettmann, Düsseldorfer Straße 14 a statt. Das Entgelt beträgt 29,00 Euro (ermäßigt 19,00 Euro). Weitere Informationen und Anmeldung zur Veranstaltung (L2240) unter Telefon: (02104) 13920 oder (02058) 910024. OnlineAnmeldung unter www.vhsmettmann.de oder per EMail unter info@vhs-mettmann.de und per Fax unter (02104) 139292 oder (02058) 72300.

Berichtigung

Theoretische und praktische Prüfung bestanden

Statt besonderer Anzeige

* 6. Januar 1922

Der traditionelle Wülfrather Hobbymarkt findet am Sonntag, 10. November von 11.00 bis 17.00 Uhr in der Sporthalle an der Goethestraße statt. 52 Aussteller, so viele wie noch nie, bieten ihre kreativen Arbeiten an. Wieder dabei sind die Märchenpuppen, Modeartikel, exklusive Schreibgeräte sowie verschiedene Textilarbeiten. Für das bevorstehende Weihnachtsfest gibt es Krippen und Dekorationsartikel. Die Cafeteria bietet Kuchen und andere Kleinigkeiten für die gemütliche Pause zwischendurch. Der Zugang ist über Rampen für alle bequem und barrierefrei erreichbar. Der Eintritt ist wie immer frei.

Bei der Vorstellung von Taxi Trümper auf Seite 2 unserer Wülfrather Ausgabe hat sich leider ein Fehler eingeschlichen. Natürlich ist Geschäftsführer Daniel Bürger der Enkel der Firmengründer Erika und Karl-Heinz Trümper und Carina Krötz keine geborene Trümper, sondern auch eine geborene Krötz. Wir bitten dieses zu entschuldigen. listen rund um sH ezia p au eS i s D

lS Pau

chnei de

da rbst istLaub. e H r e D en Ihr rg

so Wir ent

r

42489 Wülfrath Tel.: 02058 / 8 95 39 56 Mob: 0172 / 14 20120

Der nächste Winter kommt bestimmt! Wir übernehmen Ihren Winterdienst, preiswert und zuverlässig

Gans ganz lecker ! Ab sofort

knusprige Brust oder Keule Rotkohl, Klösse, Rotweinsauce

Keule 13,90 € Brust 15,50 €

Kegelbahntermine frei

Restaurant Baier´s Stuben Buchenweg 16 - 42489 Wülfrath Tel.: 0 20 58 / 35 84 Öffnungszeiten: Di - Sa 17 - 23 Uhr So 11 - 14 u. 17 - 23 Uhr warme Küche bis 23 Uhr

Playgirl des Monats Name: Nachname: Oberweite: Taille: Hüfte: Größe: Geburtsdatum: Geburtsort: Was mich anmacht: Was ich nicht mag: Warum ich Playmate geworden bin:

Martin(a) rtin(a) Gans 86 cm 56 cm 84 cm 96 cm frisch Nähe Warschau Beifuss, Äpfel, Majoran, starker Ganter Daunenbetten, zu lange Garzeiten weil ich dem Team von der goldenen Kugel über den Weg lief

Ab sofort Gänsebraten! knusprig gebratene Gänsekeule mit Beilagen 14,50 € rtinsgans Brust von der Martinsgans mit Beilagen 16,50 € Gaststätte

Zur Goldenen Kugel

Ernst-Moritz-Arndt Str. 4 • Wülfrath • Tel.: .: 02058/ 897868


Velbert/HeiligeNHauS

SuperTIPp • Samstag, 2. November 2013

Boxen: Länderkampf in Velbert-Birth

Anzeige

Anzeige Inh.

Björn Theis

Ihr Fachbetrieb für Lackierungen u. Unfallschäden

Velbert - Bessemerstraße 26 Telefon 0 20 51 / 2 25 66

Fachbetrieb

Deutschland gegen australien Nicht nur als deutscher Rekordmeister macht sich der Velberter Boxclub einen Namen, jetzt richten die Bundesligisten sogar einen Länderkampf Deutschland gegen Australien aus. Geboxt wird am Samstag, 2. November, ab 18 Uhr in der Halle in Birth, von-Humbold-Straße 61.

„Es wird wieder ein absolutes Highlight“, verrät Michael balka, zweiter Vorsitzender des VbC, „Die Fans bekommen genau das geboten, was sie erwarten: boxen auf höchstem Niveau.“ Die Deutsche National-Staffel boxt im November mindestens zweimal gegen australien. ausgetragen werden diese Länderkämpfe in NordrheinWestfalen, und zwar in Wesel und Velbert. Neben der elite der Männer und Frauen werden auch die besten Nachwuchsboxer beider Nationen gegeneinander antreten. Dadurch erleben die Zuschauer nicht nur erstklassige Kämpfe, sondern sehen auch den einen oder anderen athleten, der 2016 bei den olympischen Spielen an den Start gehen wird. Der Deutsche Boxsport Verband (DBV) will möglichst vielen Sportlern und Sportlerinnen die gelegenheit geben, sich für seinen a-Kader zu empfeh-

len. Deshalb wird Deutschland mit verschiedenen Teams auf den Box-Galas antreten. bis auf wenige ausnahmen kommen nur athleten aus NrW zum einsatz, ein Zeichen dafür, welches boxerische Potenzial in dem bundesland steckt. es warten spannende Kämpfe auf die zahlreich erscheinenden Zuschauer. Karten (12,10 bis 17,65 Euro) sind bei der Velbert Marketing erhältlich oder im Internet auf der Seite des VbC unter www.velberterboxclub.de sowie an der abendkasse ab 17 uhr. Für die Kämpfe wurden die folgenden Boxer und boxerinnen vom DbV nominiert: Männer - 50 kg: Jan Kulik, Mtg Horst; 56 kg: andreas Wacker, Marl Hüls; 57 kg: ibraim gunaev, bC Minden; 60 kg: bril artur, Velberter bC; 63 kg: Hamlet babayan, bC bielefeld; 64 kg: Maurice Karner, Velberter bC; 69 kg: Jonathan Zumbe, Colonia Köln; 69 kg: abbas baraou, rF Oberhausen; 75 kg: Dimitar tilev, bC bielefeld; 80+ kg: Peter Kadiru, SV Polizei Hamburg; 91 kg: roman Fress, Velberter bC. Frauen - 51 kg: Pinar Yilmaz, aSV Wuppertal; 56 kg: Paula Winterberg, Dortmund 20/50; 60 kg: anja Moskil, bC Köln Ost.

Schaurigschöne Party

Anzeige

Neuer Veranstaltungsraum in Velbert Hexen, Zauberer, teufel und andere schaurige Gestalten fanden sich zur wahrscheinlich ersten HalloweenParty des Jahres in Velbert ein. Die Stimmung war prächtig und inhaber bernd Finke freute sich, dass viele gäste seiner Einladung gefolgt waren und sich dem Motto entsprechend gruselige Outfits angelegt hatten. Seit anfang Oktober ist die Sport- und eventhalle an der Friedrichstraße 55 (gewerbepark unterstadt) in Velbert eröffnet. Hier wird eine interessante Mischung aus tanzund Sportkursen angeboten. etwa „Danza latina“, die bernd Finke als erfahrener Musical-Choreograph statt Zumba anbietet oder „Disco-

fox“ für Jedermann. Der einstieg in die Kurse ist jederzeit und ohne anmeldung möglich. es gibt außerdem einen Musical-Kurs für Kinder ab sechs Jahren und „aikido“, eine japanische gewaltfreie Kampfkunst mit dem Ziel sich selbst zu schützen. Die ansprechend gestalteten Räumlichkeiten können auch für private und geschäftliche Feiern genutzt werden. Dafür stehen eine professionelle Beschallungs- und Lichttechnikanlage zur Verfügung, genauso wie ein leistungsstarker Beamer, um Fotos, Videos oder Präsentationen zu zeigen. Weitere Informationen unter 02051/9332000 und unter www.fitdance.de

7

FahrzeugLackierung

Kaffeegenuss Christian Jäger (Dehoga) und Erich Buchholtz (ADAC), übergaben Hoteldirektor Rainer Schulte die Auszeichnung. Foto: Mathias Kehren

Im Waldhotel sind Biker gut aufgehoben Helfer benötigte. Überraschungen wie Regen statt angekündigtem Sonnenschein oder ein abgebrochener Kabelstecker.“ Weil das Waldhotel seit langem Wert auf motorradfreundlichen Service legt und z.b. garagen und reparaturmöglichkeiten anbietet, waren die meisten Kriterien für die Zertifizierung ohnehin schon erfüllt, bevor diese offiziell beantragt wurde. „Wie die meisten betriebe, die sich für die auszeichnung bewerben, war auch das Waldhotel sehr gut vorbereitet, und so war die Zertifizierung schnell erledigt und eher eine Formalität“, erzählt ines Harbers, die beim aDaC Nordrhein für die Vergabe des Qualitätssiegels zuständig ist. um offiziell als motorradfreundlicher Hotel- oder gastronomiebetrieb zu gelten, müssen bewerber 23 Mindestkriterien erfüllen, zu denen trockenservice, bereithaltung von Schmierund reinigungsmitteln, umfangreiches infomaterial zur Planung von touren oder Werkzeug und ein Platz für Wartungsarbeiten zählen. auch dass mindestens ein Vollzeitmitarbeiter selber Motorradfahrer ist und sich mit dem thema identifiziert, wird vorausgesetzt. Weiterhin gibt es 16 Zusatzkriterien wie die Zusammenarbeit mit einer Partnerwerkstatt oder geführte touren, von denen mindestens sechs erfüllt sein

auffällige Kinder Velbert. eine neue Fortbildung der Volkshochschule Velbert/Heiligenhaus richtet sich an pädagogisches Fachpersonal sowie an eltern, die mit verhaltensauffälligen Kindern und Jugendlichen arbeiten bzw. leben. Verhaltensauffälligkeiten treten immer häufiger auf. aDHS/aDS, aggressives Verhalten, bindungsstörungen sowie depressive erkrankungen sind nur einige inhalte des Seminars, die erörtert werden. Das Seminar leitet an, Hintergründe zu erkennen sowie Strategien im täglichen umgang mit verhaltensauffälligen Kin-

dern und Jugendlichen anhand von theoretischen erkenntnissen und praktischen Fallbeispielen zu entwickeln. unter der fachlichen leitung von Petra lambert, Kindertherapeutin, Familiencoach und Pädagogin, findet das Seminar statt am Montag, 11. November, von 9 bis 16 uhr , Dienstag, 12. November von 9 bis 16 uhr sowie Mittwoch, 13. November, 9 bis 16 uhr im VHS-Haus VelbertMitte, Nedderstraße 50, raum 02. anmeldungen (Kursnummer V0 2286) unter tel. 02051-94961112.

www.kaffeevollautomatenschrauber.de

NATURSTEINBETRIEB BUDNIOK-MATLOCH GBR GRANIT - MARMOR - SCHIEFER - QUARZIT - BAUSTOFFE HANDEL - Lieferung - Verlegung

auszeichnung „Motorradfreundlicher Hotelbetrieb“ Das Bergische Land mit seinen kurvigen Straßen ist als Ziel für Motorradtouren sehr gefragt. Wer das Motorradfahren liebt und seinen urlaub ganz nach seiner leidenschaft ausrichten möchte, der muss bei seiner Planung allerdings nicht nur den landschaftlichen reiz, sondern auch die verfügbaren unterkunftsmöglichkeiten berücksichtigen. Nicht selten müssen biker im Vorfeld Dinge mit einplanen, die einem Durchschnittsurlauber gar nicht in den Sinn kämen, wie ein gesicherter und befestigter Stellplatz oder eine Trockenmöglichkeit für die ledermontur. Wer als Motorradtourist künftig im Waldhotel Heiligenhaus absteigt, kann sich allerdings sicher sein, dass er ein gern gesehener Gast ist und dass seine bedürfnisse erfüllt werden können. Das Hotel erhielt jetzt als 22. betrieb in Nordrhein-Westfalen das Qualitätssiegel „Motorradfreundlicher Hotelbetrieb“ durch den aDaC und DeHOga (Der Deutsche Hotel- und gaststättenverband e.V.) Nordrhein. Hoteldirektor Rainer Schulte ist selber seit 35 Jahren Motorradfahrer und weiß daher nur zu gut, was Biker unterwegs alles brauchen. Dass sein Hotel ihre bedürfnisse erfüllen kann, war ihm eine Herzensangelegenheit. „Jeder Motorradfahrer hat schon Situationen erlebt, in denen er kleine

Reparatur, Wartung und Service von Kaffeevollautomaten 02052 8 10 13

müssen. „Während das Motorrad früher ein reines Fortbewegungsmittel war, ist es heute ausdruck eines lebensstils und steht für Freizeit, Freiheit und genuss“, so DeHOga-Nordrhein-geschäftsführer Christian Jäger, „Der typische Motorradtourist ist im Schnitt 50 Jahre alt und verfügt über eine gehobene bildung und ein überdurchschnittliches einkommen.“ „unsere Zielgruppe sind also keine Bikergangs wie die Hells angels“, ergänzt Hoteldirektor Schulte, „es kommen nette Paare und kleine gruppen hierher, die als gediegen bezeichnet werden können, auch wenn sie in lederkutten auftreten.“ Ohnehin erwartet man in Heiligenhaus auch nach der Zertifizierung keinen Massenandrang, denn der Motorradtourismus bleibt eine Nische. Schulte macht sich keine Sorgen, dass die ruhe des idyllisch gelegenen Waldhotels gestört werden könnte. „bis vielleicht auf eine Harley sind Motorräder ja auch nicht lauter als ein Porsche. und wenn sie nicht gerade auf tour sind, bieten sie den anderen Gästen doch einen hübschen anblick auf dem Hotelparkplatz.“ Die auszeichnung ist für drei Jahre gültig und wird nach erneuter Prüfung verlängert. Der aDaC listet alle zertifizierten Hotelbetriebe in NrW unter www.adac.de/ motorradland-nrw auf.

Bäder Kamine Küchenarbeitsplatten Waschtische

Treppen Fensterbänke Bodenbeläge Marmorfliesen

Granitfliesen Tischplatten Steinreparaturen Pflegemittel

Robert-Bosch-Straße 4 • 42489 Wülfrath Tel.: 02058/79793 • Fax 912721 Email: budniok-matloch@t-online.de • www.budniok-matloch.de

ALLES KLICK - ALLES VORRÄTIG ALLES GUT LAMINAT-BODEN 7mm Patent-Klick 7,95 EUR/m2 Vinyl-Boden 4 mm 29,95 EUR/m² Landhausdiele 15mm Parkett Eiche 37,95 EUR/m2

HOLZ-KAMM GMBH WÜLFRATH Fortunastraße 24 · Tel. 02058-91 38 83 www.holz-kamm.de

Verstärkung Velbert. am 16. November startet die Bundesliga im boxen. Während andere reden, macht der Velberter bC Nägel mit Köpfen. Der Olympiateilnehmer und Deutsche Meister Stefan Härtel wird in der nächsten Saison den Velberter bC verstärken. Das gab VbC liga-Manager HansGerd Rosik in einem Interview bekannt.

Rosik hat mit Härtel und radovan die besten Mittelgewichtler Deutschlands unter Vertrag. So überlässt der VbC nichts dem Zufall, denn sollte einer der beiden für die Weltliga WSb antreten, wird der andere in der Bundesliga boxen. auf anfrage wird sich Velbert weiter verstärken. Details wollte der VbC Chef jedoch nicht bekanntgeben.

TOP - ANGEBOTE

Gültig im November

2013

Solange der Vorrat reicht.

Astrid Rüngeler-Janski & Dr. Peter Rüngeler OHG

Fachapotheker für Offizin-Pharmazie

Hauptstraße 168 . 42579 Heiligenhaus Fon 0 20 56 / 63 01 . Fax 0 20 56 / 5 89 60 loewenapotheke@hhaus.de www.loewenapotheke-heiligenhaus.de KOMPETENZ & QUALITÄT FÜR IHRE GESUNDHEIT

Paracetamol-

ratiopharm 500 mg ®

40 % GESPART *

20 Tabletten

1,39 € statt: 2,30 €

Zu Risiken u. Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Meditonsin

6,99 € statt: 9,97 €

Sie sparen: 2,98 €

Tagespflege

SPARPREIS 100 ml = 43,98 €

50 ml Creme

Sie sparen: 0,91 €

35 g Lösung

VICHY NEOVADIOL Gf

®

30 % GESPART *

100 g = 19,97 €

Zu Risiken u. Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

21,99 €

GeloMyrtol

®

forte

27 % GESPART *

20 magensaftresistente Weichkapseln

6,49 € statt: 8,95 €

Sie sparen: 2,46 €

Zu Risiken u. Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

* gegenüber unserem bisherigen Verkaufspreis.(Stand: 1.10.2013) Der Angebotspreis ist nicht mit anderen Rabatten kombinierbar.

... UND VIELE WEITERE TOLLE ANGEBOTE!


8

Velbert

SupertIPp • Samstag, 2. November 2013

Studenten der Folkwan-Uni

bingo Velbert. Am Dienstag, 5. November, findet im Cafe Kirchplatz in der Kuhlendahlerstraße in tönisheide ein bingospiel statt. Doris und Lothar Jäger laden ab 16 Uhr ein und haben viele Preise dabei. Das Spiel wird von den Jägers ehrenamtlich veranstaltet und ist kostenlos. Die Sonderspiele mit vier Gewinnen auf einer Karte sind auch dabei. Jeder ab 16 Jahren kann mitspielen.

Typetalking“ in der „galerie#23“ Langenberg. In der Ausstellung »Typetalking« zeigen Studierende der »Folkwang Universität der Künste« Schriftentwürfe und Schriftmuster, die für den Handsatz gefertigt und im Hochdruck produziert wurden.

Unter der Leitung von Natascha Dell entwickelten Studierende in den letzten zwei Jahren Jahren digitale Schriftentwürfe und experimentierten mit unterschiedlichen techniken zur Herstellung von Hochdrucktypen. Im Zusammenschluss der Werkstätten des Fachbereiches Gestaltung an der Folkwang Universität Elektromechanik (reinhold He-

ming), Buchbinderei (Heike Zobel) und der Bleisatzwerkstatt (Harald Polenz) konnten die unterschiedlichen techniken verfeinert und die Schriftmuster produziertwerden. Die experimente und ausgestellten Schriftentwürfe können vom 1. bis 7. November in den Räumlichkeiten der „galerie#23“, Frohnstraße 3 in Langenberg besichtigt und erworben werden. Die Vernissage fand gestern statt. Auch heute und am morgigen Sonntag sind in der Zeit von 12 bis 17 Uhr Studenten mit Natascha Dell anwesend. termine für Führungen können unter Tel. 020529258363 vereinbart werden.

König in der Bleibergquelle

Velbert. Unter dem Motto „Aufgepasst, ihr Ritter und Burgfräulein – der König kommt“, fanden sich 125 Kinder vom 23. bis zum 27.Oktober im Gemeindezentrum „Bleibergquelle“ zu den Kinder-Bibel-Erlebnis-Tagen ein.

Der Abschlussgottesdienst der Veranstaltung war geprägt von einer familiären Partylaune, was insbesondere der musikalischen begleitung durch die Jugendkreisband zu verdanken war (Gesang: Sophia Balke, Naomi Debus; Klavier: Elisabeth Peponakis; Gitarre: Malte Zuch und Benjamin Knops; Cello: Joannis Peponakis; Schlagzeug: Julian Zambo; Technik: Pascal Poschkamp und David Adams). In einem Anspiel über mehrere Szenen verteilt zeigte der tapfere Ritter (Dr. Rüdiger Karpf-Wissel), was die Liebe zu einem lieblichen burgfräulein (Jea-

nette Wissel) in ihm an Kräften freisetzte. Staunend stellte er am Ende fest, dass die liebliche Maid die Tochter des Königs war. Der Jugendreferent der Gemeinde, Maik Kilian, führte dann in seiner Kurzpredigt aus, welchen Kampf aus Liebe zum Menschen Gott („König der Könige“) durchgestanden hatte und was es heute bedeute, ein Christ („Königskind“) zu sein. Die diesjährigen KinderBibel-Erlebnistage mit 16 Workshops, mehr als 40 Mitarbeitern in der Kinderbetreuung waren besonders geprägt durch Integration und Toleranz. „Mehrere Kinder mit gesundheitlichen einschränkungen oder Migrationshintergrund konnten dank des engagements unserer ehrenamtlichen Mitarbeiter gut in die familiäre Atmosphäre integriert werden“, freut sich Gemeindepastor Frank R. Edelmann.

Anzeige Internationale Wohntrends im Dänischen Bettenlager

Mehr Luxus für das Schlafzimmer

Immer häufiger zieht es in Deutschlands Schlafzimmer ein: das Boxspring-Bett. Ein luxuriöses Schlafsystem, das schon lange vor allem in Amerika beliebt ist und für elegantes Wohnambiente sowie geruhsame Nächte sorgt. Boxspringbetten sind eine interessante Alternative zum herkömmlichen Bett: Die Basis ist das gefederte Untergestell, das die Liegefläche der darauf liegenden Matratze stützt. Eine Matratzenauflage, Topper genannt, rundet das Bett ab, sorgt für angenehmen Schlafkomfort und schützt die Matratze. Ergebnis ist ein modischer Look, der jedem Schlafzimmer eine luxuriöse Atmosphäre gibt und traumhafte Nächte verspricht. Kein Wunder, dass diese Betten in vielen Hotels und Luxuslinern zu finden sind. Die Einrichtungsprofis des Dänischen Bettenlagers bringen diesen Trend nun in unsere Schlafzimmer. Zur Umstellung auf die kalte Jahreszeit bietet der Schlafexperte eine Auswahl an Boxspringbetten zu günstigen Preisen. Ihre nächstgelegene Filiale in Velbert: Hebbelstr. 11 neben kik und DM. www.DaenischesBettenlager.de

Martinszug in Neviges

Die Auszeichnung für Doris und Lothar Jäger überreichte Landrat Thomas Hendele.

Verdienstmedaille für Doris und lothar Jäger ehrung für ihren ehrenamtlichen einsatz Velbert. Dienstag, der 29. Oktober, war ein besonderer Tag für das Ehepaar Doris und Lothar Jäger. An diesem Tag erhielten sie für ihr langjähriges ehrenamtliches Engagement im sozialen Bereich die Verdienstmedaille der Bundesrepublik Deutschland, signiert von Bundespräsident Joachim Gauck und überreicht durch Landrat Thomas Hendele. Zu diesem Anlass fand eine Feier im Saal Neviges des Velberter Rathauses statt.

„Diese Auszeichnung ehrt uns zwar sehr, aber es sind vor allem die vielen schönen erinnerungen und die Freude daran, anderen Menschen zu helfen, die uns zum Weitermachen motivieren“, sagte Lothar Jäger. Das seit über 50 Jahren verheiratete ehepaar engagiert sich seit vielen Jahren für seine Mitmenschen und investiert dafür einen großen Teil der Freizeit. Sie agieren selbstständig, ohne eine Organisation oder einen Verein im Hintergrund, was bedeutet, dass sie auch ihr eigenes Geld einsetzen, zum Beispiel für Fahrtkosten.

Mehrere tausend Euro haben die Jägers in den letzten 15 Jahren für den Förderverein der Kinderklinik Niederberg gesammelt. Alljährlich in der Adventszeit verpackten sie gegen eine kleine Spende von morgens bis abends Weihnachtsgeschenke im Kaufhaus Karstadt und später bei dessen Nachfolger Hertie. Das dabei eingenommene Geld kam in voller Höhe der Kinderklinik zugute. Nach der Schließung des Kaufhauses suchte das ehepaar nach einem anderen Weg und begann, in regelmäßigen Abständen eine Tombola zu veranstalten. Die Preise dafür werden jedes Mal eigenhändig bei zahlreichen Sponsoren organisiert. Durch die großzügigen Spenden wurde der Kinderklinik unter anderem die einrichtung der „Down-Syndrom-Ambulanz“ ermöglicht. Auch Senioren liegen dem ehepaar Jäger am Herzen. Seit 2004 veranstalten die beiden kostenlose Bingo-Nachmittage im Café am Kirchplatz in Tönisheide. Die Preise hierfür werden

International Masters: Gold für Karina retter

Langenberg. Mit rund 420Teilnehmern waren die International Masters NRW in bonn ein hochkarätiges Turnier, an dem auch zwei Kämpfer des lSG taekwondo Team teilnahmen. Die Wettkämpfe wurden ab Jugend A an 2 Tagen ausgetragen und es waren internationale Teams wie Belgien, Niederlande, Russland und Italien am Start. Mirsad Bajrami (Herren 58 kg) und Karina Retter (Jugend A - 63 kg) traten für das Langenberger Taekwondo Team an. In der Vorbereitung der Deutschen Junioren einzelmeisterschaft U21 in Bielefeld hatte Karina retter mit ihren gerade einmal 15 Jahren als jüngste in ihrer Ge-

wichtsklasse teilgenommen und startete im Anschluss daran beim internationalen Wettkampf in Bonn. Karinas erste Gegnerin kam aus belgien. Es wurde ein spannender Kampf, den die Langenbergerin aber dann klar für sich entschied mit einem Punktestand von 13:9. Im zweiten Kampf konnte Karina mit einem sicheren Sieg gegen Holland ins Finale einziehen. Hier traf sie auf eine Kämpferin aus NRW, wobei Karina auch hier mit gut überlegten und schnellen Kombination in den drei Kampfrunden das Finale gewann und mit Gold nach Hause ging. Ihr Teamkollege Mirsad Bajrami konnte verlor seinen ersten Vorrundenkampf.

ebenfalls bei Sponsoren beschafft und von den eheleuten mit dem eigenen Wagen abgeholt. Bis zu 40 Gäste besuchen die Bingo-Nachmittage und treffen sich häufig schon vor dem Spiel zum gemütlichen beisammensein. lothar Jäger war außerdem von 1992 bis 2002 erster Vorsitzender des Schützenvereins „Kleine Schweiz Tönisheide“. Für landrat Hendele hat das Lebenswerk des Ehepaares „Vorbildfunktion“, gerade in einer Zeit, in der ehrenamtliches engagement nachlasse. Er bewundere den hohen einsatz der beiden, den sie ungeachtet ihres Alters und diverser gesundheitlicher einschränkungen wie der starken Sehbehinderung von Doris Jäger auf sich nehmen. „Solange es uns nur möglich ist, werden wir uns weiter für Kinder einsetzen“, verkündete lothar Jäger in seiner Dankesrede, „und selbstverständlich wird es auch weiter Bingo geben, denn das ist uns eine Herzensangelegenheit.“

Neviges. „Sankt Martin, Sankt Martin... „ klingt es schon bald wieder durch die Nevigeser Straßen. Der Martinszug startet am 8. November um 17.30 Uhr vom Schulhof der evangelischen Grundschule an der Ansembourgallee in Richtung Mariendom. Am Katholischen Kindergarten führen die Schüler der Sonnenschule ein Martinsspiel auf. Im Anschluss erfolgt die Weckmannausgabe. Hierzu sind alle Kinder mit ihren Familien eingeladen. Weckmanngutscheine gibt es im Vorverkauf zum Stückpreis von 1 Euro bei: Schul- und Bürobedarf Engelhardt, Wilhelmstraße 11 und Lotto, Totto, Tabakwaren Elke Reddig, Hohenbruchstraße 8.

Martinszug Velbert. Am Freitag, 13. November, ziehen ab 17.15 die Kinder der Tagesstätte „Haus Kunterbunt“ sowie deren Erzieherinnen, Eltern, Verwandte und Freunde mit selbstgebastelten Laternen und Gesang durch Stadt und Wald. Startpunkt ist in der Südstraße 38 in Velbert. Nach dem Umzug gibt es im Feuerschein Weckmänner, Glühwein und Kakao. Die Kindertagesstätte lädt alle Nachbarn und Interessierten ein. Fragen und Weckmannbestellungen unter Tel. 02051-254425.

Vernissage Jerzy Offene Türen bei Chartowski „Mutter hat frei“ Velbert. Morgen am Sonntag, 3. November, lädt die SPD ab 11.30 Uhr zu einer Vernissage in der Galerie der Schloßstraße 2. Es werden Gemälde und Zeichungen von Jerzy Chartowski gezeigt. Die Ausstellung läuft bis zum 30. November und kann Montag bis Freitag von 9 bis 14 Uhr oder nach Vereinbarung besichtigt werden. Jerzy Chartowski wurde 1948 in Slupsk/Polen geboren und studierte Malerei und Grafik an der Hochschule für bildende Künste in Danzig und Krakau, wo er von 1977 bis 1980 auch Dozent war. Seit 1974 hatte er zahlreiche Ausstellungen in Polen sowie im Ausland und wurde mit vielen Preisen ausgezeichnet, darunter dreimal den Preis für das Plakat des Jahres. Seit 1982 arbeitet er als freischaffender Künstler im Düsseldorfer Raum.

Neviges. Heute findet von 15 bis 17 Uhr der Tag der offenen Tür des Vereins Mutter hat frei e.V. statt. Ort ist die Wielandstraße 4 in Neviges. Dabei werden die Räumlichkeiten der betreuungseinrichtung gezeigt und Mitarbeiter und Vorstand stellen sich vor. Für Unterhaltung sorgt ein Glücksrad für die kleinen Gäste. Für alle Leckermäuler gibt es frische Waffeln und Kaffee.

trödel von Frauen für Frauen Velbert. Kreatives, Trödel und vieles mehr von Frauen für Frauen gibt es am Samstag, 9. November, in der Zeit von 14 bis 18 Uhr im offenen bürgerhaus birth/losenburg, Von-Humboldt-Straße 53. An Verkaufsständen laden zahlreiche Angebote zum Entdecken und Stöbern ein. eine Auswahl an leckereien und Getränken runden das Angebot ab. Im Rahmen der Veranstaltung findet um 16 Uhr eine Modenschau der Secondhandläden des SKFM, „Fratz“ und „Der Laden“, statt. „Der Laden“ befindet sich im Herzen von Heiligenhaus im rathauscenter und „Fratz“ hat im eKZ birth/ Losenburg sein Zuhause. Beide Secondhandläden bieten modische Kleidung zum kleinen Preis für die ganze Familie und darüber hinaus in Birth/Losenburg alles rund ums Kind. Beide Läden freuen sich jederzeit über guterhaltene Kleiderspenden.

Stadtbücherei geschlossen

Velbert. Die Stadtbücherei Velbert mit ihren drei Einrichtungen in Velbert, Langenberg und Neviges bleibt heute am 2. November geschlossen. Die „Bibnet-Onleihe“ steht jedoch unter www.BIBNET.de/onleihe rund um die Uhr auch an diesem Samstag zur Verfügung und erlaubt es, ganz einfach Hörbücher, Musik, elektronische Bücher und Videos zu Hause auf den Computer herunterladen. Medien können über die Homepage der Stadtbücherei Velbert www.stadtbuecherei-velbert.de verlängert werden.

Waffeln im „Domizil“ Velbert. An zwei Mittwochen im November in der Zeit von 15 bis 17 Uhr bietet das Domizil Velbert im hauseigenen Café Hofgarten frische Waffeln an. Besucher können bei einer Tasse Kaffee und Waffeln das Leben im Domizil miterleben und sich austauschen. Das Waffelbacken findet statt am 6. und 20. November. Interessierte Senioren und Angehörige sind eingeladen, das Café zu besuchen und sich das Domizil Velbert in der Friedrichstraße 191 anzusehen. Das Team des Domizil Velbert berät Besucher auf Wunsch kostenlos zu den Angeboten in der Pflege und Betreuung älterer Menschen.

1. Jahresgedächtnis Mein geliebter Engel! Wir gingen einen langen Weg gemeinsam und doch war er zu kurz. Viel zu früh mußtest Du gehen, ich kann es immer noch nicht verstehen. Was würde ich dafür geben, dich noch einmal zu sehen, zu fühlen, dich zu küssen. Doch es bleibt mir nichts mehr, als dich unendlich zu vermissen. Wohin ich auch sehe, du fehlst mir so sehr, wohin ich auch gehe, es schmerzt immer mehr.

Andreas Tewes  06. 09. 1965  05. 11. 2012

Du warst die Liebe meines Lebens! Wir sehen uns wieder. In ewiger Liebe dein Engelchen.


WerdeN

SuperTIPp • Samstag, 2. November 2013

SchimmelReiter (cs/nn) das Werdener Literaturtage bringt am Mittwoch 6. November, 15 bis 17 Uhr „der Schimmelreiter“ von Theodor Storm (1. Teil). Storms wohl bekannteste Novelle: die Geschichte des sagenumwobenen deichgrafen Hauke Haien, der nach seinem tragischen Untergang im Glauben des Volkes als „Wiedergänger“ weiterlebt und durch sein erscheinen als gespensterhafter „Schimmelreiter“ vor Sturmfluten warnt. Mit überwältigenden Sprachbildern beschwört Storm die heimatliche Meereslandschaft, deren elementaren Kräften der Held schließlich erliegt. es lesen vor: Tania Vollmer und Hans-Joachim Pagel (Fortsetzung: 13. November).

In die falsche richtung (ho) Am Nachmittag nahmen Polizisten der Wache Süd einen 69 Jahre alten Mann auf der eichenstraße fest. den Beamten fiel der Autofahrer auf, weil er mit seinem Fahrzeug die einbahnstraße in die verkehrte richtung befuhr. Als sie ihn anhielten und kontrollierten, stellte sich schnell heraus, dass gegen den Mann wegen eines zurückliegenden Strafverfahrens ein Haftbefehl vorlag. der 69-Jährige wurde in die Justizvollzugsanstalt gebracht. er erklärte, sich in den letzen Jahren in Südafrika aufgehalten zu haben. Möglicherweise führte die Gewöhnung an die dortigen Verkehrsregeln (zum Beispiel Linksfahrgebot) zu dem falschen Befahren der einbahnstraße.

Umleitung (st) Wegen Umbaus der Kreuzung Schmalenhofer Straße / Sontumer Straße wird die Sontumer Straße gesperrt, und zwar bis ende dezember. die Fahrt in richtung deller Straße endet vor der Haltestelle (H) Berliner Straße; hier wird am Fahrbahnrand eine ersatzhaltestelle eingerichtet. die (H) deller Straße wird ersatzlos aufgehoben.

„ZigeunerMusik“ (cs/nn) Am morgigen Sonntag um 17 Uhr kommt mit dem Trio CaCoCa hörenswerte „Zigeunermusik“ (eigenwerbung) ins Bürgermeisterhaus. die Musiker des Trios lassen sich inspirieren von Klezmer und der Gipsy Musik des Balkans. durch ihre Lust zu improvisieren geben sie traditionellen Melodien überraschende Wendungen und schaffen damit einen einzigartigen Sound. Ihre Musik spiegelt sowohl euphorische Freude wie intensive Trauer. Merkmale des Klezmer, die zum Tanzen, Träumen und Nachdenken anregen.

„Lieber Gott, warum lässt du ein solches Unglück zu?“

„gesund.leben“ in der Messe Alles rund um die Gesundheit

Sturm löscht am Montag Familien aus Von Christoph Sochart. Sturmböen bis zu 150 km/h in Werden, Heidhausen und Fischlaken versetzten uns am Montag in Angst und Schrecken. Aber wir wollen uns nicht beklagen. Denn: Sehr schlimm traf es zwei Familien in Essen. Der Sturm löschte sie aus.

Was tun am Montag? es sind Ferien. Aber draussen etwas unternehmen, dies ist nicht der Bringer. die Zoos sind teilweise geschlossen. ebenso die Klettergärten. Spazieren im Wald mit Kind, Hund und Kegel: zu gefährlich. da blieben eigentlich nur 2 dinge: Kino oder schwimmen. das dachte auch der 39jährige Familienvater, der mit seinen beiden Kinder (8 und 11) und seiner Nichte (11) sich für Letzteres entschied: schwimmen gehen.

Kurz vor 12 Uhr starten die Vier in einen tollen, abwechslungsreichen Nachmittag. So die Hoffnung. Und, wer denkt denn an das Grauen? dann passierte das unvorstellbare Unglück: die vier fuhren im sportlichen blauen VW in richtung Schwimmbad, als plötzlich die megagroße Buche (25 Meter hoch und 1,5 Meter breit) auf das Autodach krachte. Alles ging offenbar so plötzlich, dass ein Ausweichen nicht mehr möglich war. das Baum zerteilte das Auto in zwei Teile. den rettern, Feuerwehr, Polizei und Notärzten, präsentierte sich ein furchtbares Bild, dass sie wohl nie vergessen werden. der Mann und die Nichte waren offenbar sofort auf der Stelle tot. der Notarzt kann nichts mehr tun. die beiden

Kinder des Mannes: schwerverletzt. es ist wie ein Wunder. Mit schwerem Gerät werden die Kinder befreit und sofort ins Krankenhaus gebracht. Gestern schwebten sie nicht mehr in Lebensgefahr. Aber seitdem sie die Wahrheit kennen, sind die beiden Kinder schwer traumatisiert. ein rettungshubschrauber landet. der Unglücksort wird schnell das Ziel von Schaulustigen. die Feuerwehr muss weiße Planen holen und baut sie als Sichtschutz aus. das Bild mit den Kinderleichen ist furchtbar schlimm. eine Frau spricht aus, was alle denken: „Warum lässt der liebe Gott so etwas zu“? die Notfallseelsorger werden herbeigerufen und versuchen zu helfen. Menschen weinen. der rettungshubschrauber

fliegt wieder weg. er kann nicht mehr helfen. es ist Chronistenpflicht auch über die anderen „Sturm-Geschichten“ zu schreiben. die Feuerwehr musste fast 70 Mal ausrücken an diesem Tag. In Werden, Heidhausen und Fischlaken stürzten einige Bäume um. Äste krachten im Wald, auf Straßen und am Baldeneysee auf den Boden. Aber keine großen Schäden. die eine oder andere Straße, die Lerchenstraße zum Beispiel, musste für kurze Zeit gesperrt werden. PS: In Ober-Heidhausen genossen wir bei einem Spaziergang den wunderbaren, warmen Wind und konnten uns am wehenden Grün kaum satt sehen. derweil geschah das furchtbare Unglück.

Stürmische Böen fegten am Montag über Essen hinweg und richteten viel Schaden an.

Foto: cs

Sechs langjährige Lehrende an Folkwang verabschiedet Universität über viele Jahre entscheidend mitgeprägt

Prof. Malou Airaudo war bereits seit 1984 als Profes-

sorin für „Modernen Tanz“ an Folkwang beschäftigt. Sie ist aktuell - zunächst für ein weiteres Jahr - als Leiterin des Instituts für Zeitgenössischen Tanz der Folkwang Universität der Künste weiter tätig. Prof. Bernhard Wambach hat die Hochschule nach 24 Jahren verlassen. er hatte seit 1989 eine Professur für „Klavier“ inne und war intensiv in der Gremienarbeit - von 2002 bis 2004 auch als dekan des Fachbereichs Musik - engagiert.

ebenfalls 24 Jahre lang lehrte Prof. dr. Peter Wilhelm Schatt an der Folkwang Universität der Künste. er unterrichtete als Professor für „Musikpädagogik“ und war von 1994 bis 1996 dekan des wissenschaftlich aufgestellten Fachbereichs 2. Prof. Jacek Klimkiewicz war seit 1992 Professor für „Violine“ an Folkwang und lange Jahre Folkwang Senator. er wird zunächst im Lehrauftrag weiter unterrichten. Prof. Brian Michaels hatte seit 1993 zunächst eine Vertre-

(sk) Nachts wurde die Feuerwehr zu einem Zugunfall im Bereich des S-Bahnhofs Werden alarmiert. Auf der Bahnstrecke richtung Kettwig war eine S-Bahn mit einem Arbeitszug für Gleisarbeiten zusammengestoßen. Als die ersten Kräfte eintrafen, stellte sich schnell heraus, dass die Fahrgäste

der S-Bahn bei dem Zusammenstoß vermutlich nicht verletzt wurden. da eine Oberleitung beschädigt war, musste die Feuerwehr erst darauf warten, dass Mitarbeiter der Bahn den Fahrdraht erdeten, bevor die Strecke und die S-Bahn betreten werden konnten. Während dieser

Zeit bestand telefonischer Kontakt zum Zugpersonal. die meisten Fahrgäste reagierten ruhig und warteten, bis die rettungskräfte am Zug waren. Nach erfolgter erdung wurden die 21 Passagiere durch Feuerwehrkräfte zum Bahnhof Werden begleitet. Alle hatten den Unfall unbescha-

(groß) Die Folkwang Universität der Künste hat zum Ende des Sommersemesters 2013 sechs verdiente und langjährige ProfessorInnen wegen Erreichens der Altersgrenze verabschiedet. Sie alle haben die Geschicke der Hochschule in den Disziplinen Musik, Theater, Tanz, Gestaltung und Wissenschaft - zum größten Teil über mehrere Jahrzehnte hinweg - entscheidend geprägt.

9

tungsprofessur und seit 1994 eine ordentliche Professur für „Schauspiel-regie“ an Folkwang. Prof. Marc Izikowitz war seit 2009 Professor für „Fotografie“ mit dem Schwerpunkt Bildjournalismus und dokumentarfotografie an der Folkwang Universität der Künste. er kam durch die Übernahme des Studiengangs Kommunikationsdesign der Bergischen Universität Wuppertal, an der er seit 1985 als Professor für Fotografie tätig war.

Zugunfall mit glimpflichem Ausgang det überstanden. der Feuerwehreinsatz war nach dieser Maßnahme schnell beendet und die meisten der etwa 70 alarmierten Feuerwehr- und rettungsdienstkräfte kamen nicht zum einsatz. die genaue Unfallursache wird zurzeit von der Bundespolizei ermittelt.

(st) Vom 2. bis 4. November findet in der Messe Essen zum dritten Mal die „gesund.leben“ statt, die Gesundheitsmesse für das Ruhrgebiet. 50 Aussteller, darunter Unternehmen, Kliniken, Kompetenzzentren, Stiftungen und Vereine präsentieren ihr Angebot. Die „gesund.leben“ bündelt Informationen zu gesundheitsrelevanten Produkten und Dienstleistungen - im Mittelpunkt stehen Erkrankungen mit Schwerpunkt Depressionen sowie Allergien. Außerdem umfasst das Angebot der Aussteller unter anderem noch die Bereiche Ernährung, Gesundheitsförderung, Aus- und Weiterbildung sowie Medizintechnik.

Selbsthilfeorganisationen unter dem dach des essener Vereins WIeSe e.V. geben einblick in ihre Arbeit zu Borderline, Krebs, rheuma, Adipositas und vielem mehr. Bewährter Partner der „gesund.leben“ ist erneut die Arbeitsgemeinschaft „essen forscht und heilt“, die regionale Akteure der Medizinund Gesundheitswirtschaft bündelt. Gemeinsam mit der Aktion „1.000 Leben retten - ruhr“ informiert „essen forscht und heilt“ zum Thema darmkrebs: die tückische erkrankung bildet die zweithäufigste Krebserkrankung in deutschland. Besucher der „gesund.leben“ erhalten am „essen forscht und heilt“-Stand neben Informationen auch einen immunologischen Stuhlbluttest zur Früherkennung. Vorteile des neuen Testverfahrens: Im Gegensatz zu herkömmlichen Methoden ist während der Testdurchführung keine

diät mehr erforderlich, und Vitamin C und eisenpräparate stören nicht. Ob depression, Burnout oder Angststörungen – die Zahl der Menschen, die wegen seelischer Verletzungen Hilfe suchen, nimmt zu. Auf der „gesund.leben“ informieren einrichtungen wie die Salus Klinik aus Hürth oder die Klinik dr. Frank dengler über verschiedene Methoden, um psychosomatische Krankheiten zu behandeln. die Schirmherrschaft für das Thema depressionen hat Jane Splett, kaufmännische direktorin des LVr-Klinikums essen und Vorsitzende des essener Bündnisses gegen depression e.V., übernommen. Wer einmal einen allergischen Schock oder einen schweren Asthmaanfall erlitten hat, weiß, dass allergische erkrankungen sehr ernst zu nehmen sind. die „gesund.leben“ informiert über das Thema. Prof. dr. eckard Hamelmann, direktor der Klinik für Kinderund Jugendmedizin und Sprecher des Allergie Centrums ruhr der ruhr-Universität Bochum (ACr), ist Schirmherr für das Thema „Allergien“. das Allergie Centrum ruhr ist am 4. November mit einem eigenen Kompetenzzentrum auf der Messe vertreten und informiert dort über aktuelle Themen. Besucher der „gesund.leben“ erhalten mit ihrer eintrittskarte vom 2. bis zum 4. November ebenfalls Zutritt zu NrWs größter Verbrauchermesse Mode Heim Handwerk (2. bis 10. November) in der Messe essen. Weitere Informationen unter: www.gesundleben-essen.de

„Coach4U“ ehrenamtliche Mentoren gesucht

(cs) Die Ehrenamt Agentur Essen e.V. sucht für ihr Projekt „Coach4U“ engagierte ehrenamtliche Teilnehmer, die Jugendlichen in Veranstaltungen und Workshops als Mentoren ganz praktische Lebenshilfe bieten. Der Übergang von der Schule in die Arbeitswelt, die erste eigene Wohnung und der Alltag als junger Erwachsener ist für viele eine Herausforderung, bei der sie neben Schule und Familie zusätzliche Unterstützung gebrauchen können. Ein Coach kann hier ein wertvolles Gegenüber darstellen, um Orientierung zu bieten.

„Coach4U“ setzt genau dort an – in verschiedenen Workshops sollen vor allem die Fragen „Was mache ich gerne? Was kann ich gut?“ in den Mittelpunkt gestellt und die Stärken der Jugendlichen gezielt gefördert und Schwächen aufgefangen werden. Als Coach können ehrenamtliche Workshops

für Kleingruppen aus vielen Feldern des alltäglichen und beruflichen Lebens selbst anbieten oder mit der ehrenamt Agentur e.V. zusammen gestalten. damit fördern sie die entwicklung der Jugendlichen auf dem Weg in ein eigenständiges Leben. Gesucht werden vor allem Menschen mit interessanten und außergewöhnlichen Hobbies. Wer gerne Oldtimer repariert, leidenschaftlich tanzt, OutdoorSurvival-experte ist, Schmuck designt oder andere Freizeitaktivitäten betreibt, ist eingeladen, den Jugendlichen etwas zu vermitteln. die ehrenamt Agentur bereitet die Teilnehmer auf ihren einsatz vor, steht unterstützt zur Seite und wählt Jugendliche aus. Wer sich als potentieller Mentor angesprochen fühlt, kann sich beim essener Verein melden. die ehrenamt Agentur ist unter Tel. 0201 – 839 1490 oder per Mail an info@ehrenamtessen.de erreichbar.


10

D E R FAC H M A N N I M B L I C K P U N K T

Schornsteinsysteme für Altbau, Neubau, Sanierung CE-zertifiziert, hohe Qualität, Passgenauigkeit

SuperTIPp • Samstag, . November 

ißigen Eng e fle el i D

Dienstleistun /Handwerkservice Dienstleistung/Handwerkservice

40883 Ratingen Allscheidt 9  0 21 02 - 6 80 37 www.schornsteinbegemann.de

wir erledigen z.B.:

TOP-Gartenpflege jegl. Art · Renovierungsarbeiten · Entrümpelungen · Kleinreparaturen · Objektbetreuung · Baumsägearbeiten · Trockenbau 100 % Dienstleistungen jeglicher Art Tel./Fax: 02058/8949977 · Mobil: 0174/8638457

www.diefleissigenengel.com · diefleissigenengel@live.com

Am Sprung 52 42579 Heiligenhaus Tel.: 0 20 56 / 5 75 43 Mobil: 0177 / 69 11 259 Fax: 0 20 56 / 57 02 62

• Solartechnik • Bauklempnerei • Naturschieferarbeiten

Andreas Düx Fenster · Haustüren · Vordächer Rollläden · Wintergärten · Markisen Insektenschutz · Einbruchsicherung Beratung – Verkauf – Montage – Reparatur

Fliesen

Natursteine

Baustoffe

Heiligenhaus • Weilenburgstraße 10 Telefon 0 20 56 / 36 59 • Fax 0 20 56 / 2 09 91

Elberfelder Str. 195 · 42553 Velbert-Neviges Tel.: (0 20 53) 42 04 04 · Fax: (0 20 53) 42 04 05 Mobil: (01 71) 3 33 30 53 · E-Mail: duex-fenster-tueren@web.de

Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 8.00 Uhr bis 17.30 Uhr Samstags 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr

en HausDienstleistung rund um‘s & Haus Bau-Service

● Aus- / Umbau ● Fliesenarbeiten

● Renovierungen ● Innenausbau

Fachl. vor Ort Beratung, Festpreis möglich

Telefon 0 20 56 / 58 26 58 ● Fax 0 20 56 / 5 82 98 60

Schutz in der dunklen Jahreszeit Anforderungen an Rollläden in Herbst und Winter

Wenn der Sommer zu Ende geht und die dunkle Jahreszeit anbricht, ändern sich auch die Anforderungen an den Sicht- und Sonnenschutz. Während er von Mai bis September in erster Linie zu starke Sonneneinstrahlung und eine damit verbundene Aufheizung der Räume verhindern soll, stehen im Herbst und Winter Sichtschutz und Verbesserung der Wärmedämmung im Vordergrund. Oft schaltet man schon in den frühen Abendstunden das Licht ein – und neugierige Beobachter haben freien Einblick. Geschlossene Rollläden und auch Raffstoren mit modernen, dicht schließenden Lamellen bieten hier eine Vielzahl individueller Lösungen. Rollläden verhindern nicht nur, dass jeder von außen sehen kann, was drinnen passiert, sondern reduzieren auch den Wärmeverlust über

das Fenster. Die dünne Luftschicht zwischen Fensterscheibe und Panzer dämmt hervorragend und senkt das Risiko, dass Wärme verloren geht um bis zu 25 Prozent. Sogenannte Vorbausysteme, wie zum Beispiel von Roma, sind besonders effizient in Sachen Dämmeigenschaften und Energiebilanz. Ihre Montage erfolgt komplett außen vor dem Fenster. So kommt es nicht zu Kältebrücken und jeglicher negative Einfluss auf die Dämmung des Fenstersystems wird vermieden. Die Aufsatzsysteme des Herstellers bilden zusammen mit dem Fenster eine Einheit und die hervorragenden Dämmwerte der Polyurethan-Kästen liegen deutlich über den geforderten Werten. Die Tatsache, dass es früh dunkel wird in den Wintermonaten, ist zugleich eine willkommene Einladung für

ungebetene Gäste. Alle vier Minuten wird in Deutschland in ein Haus oder eine Wohnung eingebrochen – die vereitelten Versuche gar nicht mitgerechnet. Schon ein geschlossener Rollladen mit entsprechender Hochschiebesicherung macht es Dieben – oftmals Gelegenheitstätern – erheblich schwerer in die Wohnung einzudringen. Das Sicherheitspaket von Roma mit zusätzlich verstärktem Rollladenpanzer Alumino protect, verstärkten Führungsschienen und einer integrierten Näherungssensorik macht die Fenster zu einem persönlichen Bodygard. In Kombination mit komfortabler Motorisierung und intelligenter Steuerungstechnik, wie dem RomaPad sind moderne Sicht- und Sonnenschutzelemente einfach zu bedienen. Von zentraler Stelle aus lässt sich jedes

Element ansteuern oder es folgt automatisch einem vorgegebenen Szenario – je nach

programmierter Uhrzeit oder Faktoren wie Dunkelheit oder Wetterbedingungen. Auch in

Abwesenheit der Bewohner ist das Haus oder die Wohnung so optimal geschützt.

Schutz vor neugierigen Blicken: Vor allem in der dunklen Jahreszeit, wenn drinnen Licht brennt und es draußen früh zu dämmern beginnt, schafft ein heruntergelassener Rollladen Privatsphäre. Zugleich trägt er dazu bei, dass weniger Energie verloren geht und Haus- und Wohnungsbesitzer bares Geld sparen. PD-Foto: Roma

Beratung und Ausführung mit Garantie – nur der Fachmann bietet sie!


AktuelleS AuS Niederberg

SuperTIPp • Samstag, 2. November 2013 Anzeige

Technik live erleben und ausprobieren

11 Anzeige

eurONiCS XXl Johann und Wittmer eröffnen nach totalumbau einen völlig neu gestalteten technik-Fachmarkt

Seit 36 Jahren steht EURONICS XXL Johann+Wittmer in Ratingen für ein großes Angebot an hochwertigen und innovativen Elektroartikeln und besonderem Kundenservice. Am 30. Oktober eröffnete der Ratinger Unterhaltungselektronik Fachmarkt EURONICS XXL Johann und Wittmer nun nach einem Totalumbau die neuen Pforten seines im Kreis Mettmann einmaligen XXL-Fachmarktes für Multimedia und Elektro-Hausgeräte.

Am Mittwoch war es soweit und der ratinger unterhaltungselektronik Fachmarkt eurONiCS XXl Johann +Wittmer, der sich seit 36 Jahren in ratingen und seit nun 20 Jahren an seinem jetzigen Standort auf der kai-

serswerther Straße 95 in ratingen-West befindet, öffnete um 10 uhr seine Pforten. in der ehemaligen Fabrikhalle werden in den unterschiedlichen Abteilungen mehr als 15.000 Markenprodukte aus den bereichen telekommunikation, Computer, tV & Video, Mobile entertainment, digital Foto, Hifi und elektro-Hausgeräte präsentiert. „bei uns sind die namhaften Hersteller vertreten, die mit exklusiven Präsentationsformen den kunden zum Anfassen und erleben einladen. in unserem neugestalteten Verkaufsraum gibt es nun noch mehr Möglichkeiten für den kunden die unterhaltungselektronik oder elektro-Hausgeräte auch wirklich sofort zu

testen, um festzustellen, ob es für den kunden das richtige ist“ so der Marktleiter Juri Marcialis. Mit einer neuen Wegeführung, der Vermeidung von Sichtbarrieren, sowie der attraktiven Produktpräsentation lädt eurONiCS XXl Johann+Wittmer die kunden zum Verweilen ein. traditionell an erster Stelle steht bei dem ratinger unternehmen eine individuelle kundenberatung. So werden die Mitarbeiter im Verkauf stetig geschult und sind somit ständig auf dem neuesten Wissensstand, um mit dem kunden die beste Wahl zu treffen. ebenso kompetent wie professionell ist auch das team der Werkstatt sowie die Ausliefermitarbeiter des unternehmens,

Beratung und Kundenservice sind erstklassig bei Johann und Wittmer.

die Schlüsselregion hat jetzt 125 Mitglieder Zuwachs um 25 Prozent in nur einem Jahr Velbert. Immer mehr machen mit: Seit vergangenem Jahr hat sich der Unternehmensverband um 25 Prozent vergrößert. Netzwerk, Kontakte und regionale Zusammenarbeit werden stark genutzt.

„Wir sind stolz, dass die Arbeit der Schlüsselregion so hohe Anerkennung in der region findet“, sagt ulrich Hülsbeck, Vorstandsvorsitzender des Vereins und geschäftsführer von Huf Hülsbeck & Fürst. die Schlüsselregion e.V. ist innerhalb eines Jahres um 25 Prozent gewachsen und hat jetzt 125 Mitglieder. immer mehr unternehmen nutzen die Chancen, die die Schlüsselregion bietet: kontakte auf Veranstaltungen knüpfen, im Netzwerk arbeiten, Neues über entwicklungen in der region Velbert/Heiligenhaus erfahren. „der Verein hat es geschafft, sich innerhalb der unternehmerschaft in der region zu etablieren“, so Hülsbeck. Veranstaltungen wie Netzwerktreffen oder Wirtschaftsfrühstück sowie das von der Schlüsselregion initiierte Ausbildungsportal das-mache-ich.de, die Ausbildungsbörse, der gemeinschaftsstand auf der „Security“, das Schlüsselregion-Magazin und der innosecurekongress werden rege von den Mitgliedern genutzt. Viele haben den Weg zur Schlüsselregion über empfehlungen gefunden.

die regionalen unternehmen sind oft eng verzahnt. Zahlreiche unternehmen in Velbert und Heiligenhaus arbeiten in der Wertschöpfungskette rund um die Schließ- und Sicherungstechnik zusammen, angefangen vom kleinen Zulieferbetrieb bis zum weltweit agierenden unternehmen. gestartet ist die Schlüsselregion e.V. im November 2006 mit 16 Mitgliedern. ein Jahr später gründeten zwölf unternehmen und die Städte Velbert und Heili-

genhaus mit der bergischen universität Wuppertal das institut für Sicherungssysteme. 2008 gewannen die Schlüsselregion und die Hochschule bochum den landeswettbewerb „Ausbau der Fachhochschulen in NrW“. dadurch wurde der Campus Velbert/Heiligenhaus ermöglicht, mit dem inzwischen mehr als 70 unternehmen im dualen Studium zusammenarbeiten. im Mai 2012 begrüßte der Verein sein 100. Mitglied. und die Zeichen stehen weiter auf Wachstum.

Vorsitzender Ulrich Hülsbeck und das 100. Mitglied Jürgen Schmitz von Druckluft Schmitz. Inzwischen ist die Schlüsselregion noch weiter gewachsen.

die auf Wunsch vom einbauherd bis zum 80“ Zoll Fernseher alles reparieren, warten, ausliefern oder anschließen. der ratinger unterhaltungselektronik Fachmarkt hat es geschafft, im laufenden betrieb den kompletten Verkaufsraum neu zu gestalten und erstrahlt nun im frischen glanz. „Wir haben mit unseren Mitarbeitern und externen Handwerkern wirklich eine Menge geschafft, auch wenn es sicherlich in den letzten tagen immer mal zu behinderungen im täglichen geschäft gekommen ist. da müssen wir uns bei unseren kunden bedanken, dass Sie uns auch in der heißen umbauphase treu geblieben sind.“ so dirk Wittmer. gelohnt hat sich der Aufwand auf jeden Fall, denn nun ist die Zeit von hohen regalen, engen gängen und unübersichtlichen Herstellerpräsentationen vorbei. Mit einem neuen konzept wurde das gesamte unternehmen neu gestaltet. Vor allem wurde darauf geachtet, dass es für den kunden – trotz der Masse an verschiedenen Produkten – stets übersichtlich bleibt. ein brei-

Neue Räume für große Bildschirme: Wilfried Johann und Dirk Wittmer (von links) im neuen Verkaufsbereich für Flachbild-Fernseher Foto: Mathias Kehren

ter gang in der Mitte, der immer sichtbar die aktuellen Angebote und Schnäppchen präsentiert, bildet den Mittelpunkt, von dem aus die verschiedenen bereiche einfach zu erreichen sind. die Abteilungen wurden hinsichtlich ihrer Verbindung zueinander, wie etwa tabletPC‘s und Handys, verknüpft und der elektro-Hausgerätebereich wurde wesentlich erweitert. das neue Herzstück der elektro-Hausgeräte-Abteilung ist eine voll eingerichtete Show-küche, die ab sofort den kunden zu verschiedenen events die Vorteile von induktion, Cooking Chief & Co. selbst erleben lässt. ins-

gesamt wurde darauf geachtet, dass die kundenwünsche im Vordergrund stehen und vor allem die Verbindung zwischen Mensch und technik deutlich für den kunden erlebbar wird. die Präsentation im tVbereich wurde um eine 15 mal 5 Meter große tV-Wand ergänzt und lässt nun einen noch besseren Vergleich zwischen dem Preis-/leistungsverhältnis der verschiedenen Modelle zu. Auch Premium-geräte wie der neue Samsung uHd W erstrahlen ab sofort im richtigen glanz. der überdimensionale Fernseher mit einer sagenhaften 85 Zoll bildschirmdiagonale (über

2m) war gestern noch Zukunftsvision und ist heute Wirklichkeit geworden. er stellt die derzeit höchstmögliche Auflösung bei tV-geräten dar und sorgt mit einer viermal höheren Auflösung als Full Hd für ein Fernseherlebnis der Superlative. Johann+Wittmer ist einer der wenigen Premium Partner in deutschland, der dieses Modell vorführt und verkauft. Auch digital Foto kommt in dem neuen konzept von eurONiCS XXl Johann + Wittmer nicht zu kurz und die bekannten Markennamen wie Canon, Nikon oder Sony sind ebenfalls im Sortiment enthalten.

lichtwochen eröffnung in essen

Essen. Sehr gut besucht war die innenstadt, als Oberbürgermeister reinhard Paß gemeinsam mit dem Honorarkonsul des königreichs Schweden, dr. kai gruner, dem Justizminister des landes Nordrhein-Westfalen, thomas kutschaty, dem Vorsitzenden der rWe deutschland Ag, dr. Arndt Neuhaus, der geschäftsführerin der eMg – essen Marketing gmbH (eMg), eva Sunderbrink, sowie dem Vorsitzenden

des eMS - essen Marketing Service e.V. (eMS), Jürgen bessel, die 64. Auflage der essener lichtwochen eröffnete. Mit nur einem knopfdruck erstrahlten daraufhin acht themenbilder und auch das titelbild zum diesjährigen Motto „europa in essen – gastland Schweden“. die 64. essener lichtwochen dauern bis zum 4. Januar. Weitere informationen gibt es unter www. essen-lichtwochen.de.

kochen: „das kameradschaftsist tofu“ Abend

Velbert. unter dem Motto „das ist tofu?!“ lädt die elternschule am klinikum Niederberg zu einem kochabend ein. Am Freitag, 8. November, wird zwischen 18.30 uhr und 21 uhr gemeinsam in einer gruppe von sechs bis acht Personen gekocht. dieser Abend richtet sich an alle Zweifler und experimentierfreudige, an alle, die lust haben, sich von diesem vielseitigen lebensmittel überraschen und überzeugen zu lassen. Natürlich wird das gekochte essen auch gemeinsam probiert und dabei noch einmal besprochen. die kosten betragen 20 Euro pro Person plus Lebensmittelumlage. Weitere infos und Anmeldung bei Nicola Herrmann unter 02051-6079797 oder www.nicola-herrmann.de.

Langenberg. die Marinekameradschaft langenberg trifft sich heute am 2. November ab 20 uhr zu ihrem kameradschaftsabend. Versammlungsort ist das Hotel „Zum deutschen eck“ in der Voßkuhlstr 105. Auf der tagesordnung stehen die landesveranstaltung zum Volkstrauertag in Neviges, Neues vom dMb und aus der Seefahrt.

Versammlung in birth Velbert. der bürgerverein birth lädt ein zur Monatsversammlung am dienstag, 5. November, ab 19 uhr im Vereinslokal „korfu“ an der birther Straße 72. gäste sind willkommen. referent des Abends ist Christoph Schotten vom Stadtarchiv Velbert.

Am Rosenhügel 33 - 35

- Anzeige -

Die KFZ Versicherungen von AXA, viel mehr als nur ein guter Preis ! Viele Autofahrer heutzutage wechseln Ihre Kfz Versicherungen zu dem Anbieter, welcher den günstigsten Preis anbietet. Das kann zur bösen teuren Falle werden ! Versteckte Haken in den Verträgen, undurchsichtige Rückstufungsmodelle, die im Schadensfall zu starken Beitragserhöhungen führen sowie mangelnder Service im Falle eines Unfalls, sind nur einige Punkte, auf die Autofahrer bei einem Wechsel achten sollten. Kaufen Sie Qualität, kaufen Sie bei AXA ! Wir bieten neben fairen Konditionen finanzielle Sicherheit für privat und Gewerbekunden und kümmern uns um alles ! Ob Hol und Bringservice im Schadensfall, sowie 6 Jahre Garantie auf eine Reparatur durch eine AXA Partnerwerkstatt leisten wir kompetente Beratung und Hilfestellung im Schadensfall, sowie kostenfreie Schutzbriefleistungen und Ersatzfahrzeug. Zusätzlich können Sie von attraktiven Preisvorteilen profitieren, sollten Sie noch weitere Versicherungen zu AXA wechseln. Ob Maderbiss, grobe Fahrlässigkeit oder Karosserieschaden, bei uns sind Sie und Ihr Fahrzeug in den besten Händen. Nutzen Sie die Chance Ihren Versicherungsschutz auf die Probe zu stellen und lassen Sie sich von uns Ihr individuelles und preiswertes Angebot unterbreiten. Wechseln Sie bis zum 30.11.2013 Ihren Versicherungsschutz zu AXA Besuchen Sie uns täglich zwischen 09.00-17.00 Uhr in unserer Agentur in Velbert oder rufen Sie uns an. Wir beraten Sie gern.

Baier OHG - Geschäftsstelle der AXA Versicherung AG Langenbergerstr.27 , 42551 Velbert, Tel. 02051/948255, Fax.02051/94825 77, www.axa-velbert.de


12

AUS DEM KREIS

SuperTIPp • Samstag, . November 

Mumien – Reise in die Unsterblichkeit

KOMMT GUT AN!

GESCHICHTEN VON

SUPERTYP

Ausstellung im Neanderthal-Museum ab 23. November „Mumien – Reise in die Unsterblichkeit“ lautet der Titel der neuen Sonderausstellung, die vom 23. November bis 27. April im Neanderthal-Museum in Mettmann zu sehen ist. Die Ausstellung bringt den Glanz des Alten Ägypten ins Neandertal.

• 1–2 Tage pro Woche (Mindestalter 13 Jahre)

Bewerbungen mit Adresse und Tel.-Nr. an:

Friedrichstraße 138a 42551 Velbert oder www.supertipp-online.de/jobs

Tagestour „Von Kopf bis Fuß?“ museums Cromford bei einem Imbiss stärken können. Anschließend erhalten sie in den Originalgebäuden aus dem 18. Jahrhundert eine Führung rund um die Epoche der Frühindustrialisierung. Dabei tauchen sie in die Geschichte der Baumwollspinnerei Brügelmann ein. Im Preis von 29 Euro pro Person sind die Fahrt im Reisebus, durchgehende Reisebegleitung, Eintritte sowie ein Imbiss enthalten. Info und Anmeldung unter: Tel. 02104-991199. Weitere Informationen gibt es unter www.neanderland.de (unter „buchbare Angebote“).

Am 7. November haben Interessierte die Möglichkeit, auf eine der Erlebnistouren durchs Neanderland zu gehen.

Für die Tagestour unter dem Motto „Von Kopf bis Fuß?“, die nach Langenfeld und Ratingen führt, gibt es noch wenige Plätze. Zu Beginn erfahren die Teilnehmer bei einer Betriebsbesichtigung bei Europas größtem Produzenten für Damenschuhe „ara-shoes“, dass ein Teil der Schuhe noch in intensiver Handarbeit gefertigt wird. Mit dem Bus geht es dann nach Ratingen, wo sich die Teilnehmer im Herrenhaus des Rheinischen Industrie-

Der Besucher erhält anhand von Originalexponaten aus dem Ägyptischen Museum in Florenz einen Einblick in die religiösen Vorstellungen der ägyptischen Hochkultur mit ihren geheimnisvollen Mumien, den prunkvollen Grabausstattungen und der rätselhaften Götterwelt. Der Glaube der alten Ägypter an ein Leben nach dem Tod gehört zu den faszinierendsten Themen der Archäologie. Gräber sind die wichtigste Quelle für das heutige Verständnis der altägyptischen Kultur. Nirgendwo sonst erfährt man so viel über den Glauben, aber auch das alltägliche Leben der Ägypter. Schwerpunkte der Sonderausstellung sind das religiöse Konzept des Jenseits, die Praktiken der Mumifizierung und Einbalsamierung und die Rolle des Sarkophags im Totenkult. Außerdem sind Ritualobjekte sowie Alltagsgegenstände in den Grabbeigaben zu sehen. Im alten Ägypten bedeutete der Tod nicht das Ende des Lebens, sondern nur einen Augenblick des Übergangs in eine andere Lebensform, die sich im Jenseits fortsetzte. Für dieses Leben nach dem Tod musste der Körper erhalten werden. Nur dann konnte die Seele, die sich mit dem Tod vom Körper des Verstorbenen löst, wieder in den Körper zurückkehren.

Daher wurde versucht, die Toten durch Einbalsamierung vor der Verwesung zu bewahren. Die Mumien stehen für das Streben nach ewigem Leben. Zur Erhaltung des Körpers für sein Weiterleben in der Ewigkeit

entwickelten die Ägypter das sehr aufwändige, bis zu 70 Tage dauernde Verfahren der Balsamierung.

In der Ausstellung sind mehrere Mumien und mumifizierte Körperteile, ein Ensemble von Kanopenvasen (Gefäße, in denen bei der Mumifizierung die Eingeweide separat vom Leichnam beigesetzt wurden) und weitere Zeugnisse des Bestattungsvorgangs zu sehen. Auch Beispiele von Sarkophagen aus verschiedenen Zeiten werden in der Ausstellung präsentiert. Die Steinsärge dienten dem weiteren Schutz des Körpers, sowohl vor Verwesung als auch vor Grabschändung. Sie waren kastenförmig oder in Menschengestalt geformt und teilweise sehr kunstvoll dekoriert. Als sehr aufwändiger Schutz der Bestattung dienten auch die Pyramiden, die die Pharaonen errichten ließen. Beigegeben wurden den Verstorbenen Amulette wie beispielsweise Horusaugen und andere Gegenstände, die für den Bestattungskult bestimmt waren. Dazu kamen zahlreiche Dinge des täglichen Bedarfs, denn auch im Jenseits sollte es den Verstorbenen an nichts fehlen. Die Wanderausstellung mit etwa 80 faszinierenden Exponaten wurde vom „expona museum exhibition network“ in Bozen und „Contemporanea Progetti“ in Florenz realisiert und von den Kuratorinnen des Ägyptischen Museums Florenz, Maria Cristina Guidotti und Flora Silvano, zusammengestellt. Zu der Sonderausstellung gibt es ein umfangreiches Begleitprogramm mit Themenabenden, Familienaktionstag, Kinder-MumienNacht, Workshops und Führungen für Schulklassen.

1 6

8 2 3 7 4 8 2 4 1 7 9 6 3 2 7

Passionsspielort in Tirol

West- Tanzgeeuro- figur der danklich päer Quadrille

6

Schmeichelei

Lösungen der Vorwoche

S S T A B

T U B E

K B O B E R S T O C K P R A E AMB E L I L E E I N L T A B I L C O N R N P I D I MME WU T F E E T R I L OG I E T A A L T P I K A N T

3 7 2 9 8 4 5 1 6

4 9 1 6 7 5 8 2 3

6 5 8 1 3 2 7 4 9

2 1 9 8 5 3 4 6 7

5 3 4 7 1 6 2 9 8

7 8 6 4 2 9 1 3 5

9 6 5 2 4 7 3 8 1

Mutter der Nibelungenkönige

ein Bremssystem (Abk.)

im Stil von (franz.)

griechiBrunnen scher ein Buch- Weißwal in Rom stabe

Knabengestalt b. Kipling

abgewirtschaftet

nicht jetzt, nachher

helles englisches Bier scherzhaft: USSoldat

babylonische Gottheit

OG K R I P P E N O RMA L E E M D E R T R I

Unternehmensform

populär schwäbischer Höhenzug

1 2 7 3 9 8 6 5 4

8 4 3 5 6 1 9 7 2

www.supertipp-online.de

Insel der verrückt griech. Zauberin Circe hoher Marineoffizier

japan. Saiteninstrument

Richard David Precht hat jüngst in einem Interview über Geld gesagt, dass seiner Meinung nach niemand mehr als 8.000 Euro im Monat verdienen sollte, allerdings auch niemand weniger als 2.000 Euro. Das wäre einfach gerechter. Gut, er hat auch zugegeben, dass es ein rein theoretisches Konstrukt ist und er selbst sich über solche Sachen nach dem Verkauf seiner Bestseller wahrlich keinen Sorgen mehr machen muss. Ich aber habe mir da gleich wieder ein paar Sorgen gemacht: Wie soll man nur mit so wenig Geld auskommen im Monat. Ich meine: mit den 8.000. Wer in Gottes Namen soll dann die ganzen Jachten kaufen, die meistens unbenutzt für teure Liegegebühren in den Häfen am Mittelmeer und dem Rest der Welt herum stehen. Und: Das kostet ja wieder Arbeitsplätze, wenn sich das keiner mehr leisten kann: in den Häfen und bei den Jacht-Herstellern. Oder nehmen wir den Fußball. Für 8.000 Euro würden unsere Spitzenspieler ja nicht mal die Schuhe schnüren – für 8.000 Euro am Tag, wohlgemerkt. Rechnen Sie mal so rund fünf Millionen durch 365! Da bleibt ja kaum was zum Leben. Und am Ende schlägt uns im Fußball die Mongolei. Nein, soweit darf es nicht kommen, Herr Precht! Mein vorsorgliches Mit-

leid gilt auch dem EdelAutohändler, einem Briten, der sich in die Schweiz abgesetzt hat, weil er von dort aus besser Geschäfte machen kann. Der einen Kunden hat, der rund 300 Autos besitzt. Nur so. Weil er es kann. Mit 8.000 Euro im Monat hätte der Schwierigkeiten, auf 300 Fahrräder zu kommen. In diesen Kreisen ist ja ein Lamborghini Miura von 1968 für 290.000 Euro ein Schnäppchen. Und – Originalzitat – um einen Ferrari GTO, Baujahr 1963, für 30 Millionen Euro zu bekommen, „müssen Sie viel Glück haben“. So viel Glück hatte jetzt die Kieler Oberbürgermeisterin nicht. Erst hat sie einem Augenarzt Zinsen und Säumniszuschläge von 3,7 Millionen Euro erlassen. Und ob der Empörung darüber hat sie den Hut genommen. Dabei hat der Mann sich doch verpflichtet 4,1 Millionen Steuern nachzuzahlen. In Raten allerdings, man hat so was ja nicht im Sparstrumpf unter dem Kopfkissen. Der soziale Frieden in Deutschland wäre dahin, Herr Precht. Die gingen womöglich alle auf die Straße. Und um alle Besserverdienenden aufnehmen zu können, dafür ist die Schweiz einfach doch zu klein. Aber als Modell, Herr Precht, ist der Ansatz sehr schön. Rein philosophisch gesehen.

„Markt der Kulturen“ 8. bis 10. November im Neandertal

Rätselspaß mit 8 2 4 9 5 8 3 7 5 6 7 4 1 7 9 2

Unter dem Kopfkissen

MännerStammkurzvater name

Kosmos

USmittels, Militärdurch sender (Abk.)

Blutader

Mafiachef

Honiginsekt dort

Glühstrumpferfinder

Das Neanderthal-Museum in Mettmann veranstaltet einen vorweihnachtlichen Markt.

Wer auf der Suche nach einem ausgefallenen Weihnachtsgeschenk ist, wird am zweiten November-Wochenende, 8. bis 10. November, auf dem „Markt der Kulturen“ bestimmt fündig. Anstelle von Engeln und traditionellem Christbaumschmuck wird auf diesem Weihnachtsmarkt hochwertiges Kunsthandwerk aus aller Welt angeboten, zum Beispiel Geschenkideen und Wohnaccessoires aus PapuaNeuguinea, Indonesien und Südafrika, Ledertaschen

und –gürtel aus Nordafrika, Geschenkartikel aus handgeschöpftem Papier und Silberschmuck. Über 20 Aussteller präsentieren ihr Angebot aus fernen Ländern. Im Foyer des Museums werden außerdem Kaffee und exotische Snacks gereicht. Gestöbert werden kann an drei Tagen (8. bis 10. November). Geöffnet ist der Markt der Kulturen am Freitag von 15 bis 18 Uhr, am Samstag und Sonntag von 10 bis 18 Uhr. Der Eintritt zum Markt kostet 3 Euro (Kinder frei), in Kombination mit einer Eintrittskarte für das Museum 2 Euro.

Faultier

Umlaut

Gesundheit, Wonne Bindewort

Fragewort

süddeutsch: Hausflur

hohe Anerkennung

Geschenke aus aller Welt gibt es beim Markt der Kulturen.


KLEINANZEIGEN

SuperTIPp • Samstag, . November 

13

STELLENGESUCH

Wir suchen zuverlässiges, erfahrenes Reinigungspersonal m/w für ein Objekt in Velbert auf 450 €-Basis Az.: Mo – Fr. 18.00-20.00 Uhr

Erfahrene Reinigungskraft für Privathaushalt in Wülfrath auf 450,- € Basis ges. 1 x pro Woche 4 Std. Do. od. Fr. MC WISCH, Wirtz.Norbert@arcor.de T. 01781 61 31 21 o. 02058-78 83 38

Wir suchen einen

erfahrenen Maurermeister

mit Meisterbrief auf Teilzeit, bei guten Konditionen.

Tel. 02058/8 94 99 77 Mobil: 0174 /8 63 84 57 Lukrativer Nebenjob in Velbert-Langenberg

BILD am SONNTAG WELT am SONNTAG

Seán Keane aus dem County Galway gastiert am Mittwoch ab 20 Uhr in Heiligenhaus im „Club“.

„Die Stimme von Irland“ kommt nach Heiligenhaus Seán Keane singt im „Club“ an der Hülsbecker Straße Wenn einer das Prädikat „The Voice of Ireland“ verdient, dann Seán Keane aus dem County Galway, der am Mittwoch, 6. November, ab 20 Uhr (Einlass ab 19 Uhr) mit seiner Band im Heiligenhauser Club, Hülsbecker Straße 16, gastiert.

In Irland ist Seán Keane aufgrund seiner prägnanten, unverwechselbaren Stimme, seiner über viele Jahre konstanten Popularität und der Wertschätzung, die er als Musiker genießt, wohl nur noch mit Christy Moore vergleichbar. Unter anderem schaffte er es, bei den All Ireland Fleadh Ceoil Competitions 13 nationale Titel in 13 aufeinander folgenden Jahren zu gewinnen. Vor seiner 1994 beginnenden SoloKarriere ging er mit einer Reihe von Bands wie Reel Union, Shegui und Arcady auf Tournee. Keanes Album

„No Stranger“ wurde in Irland mit Platin ausgezeichnet und die aktuelle DVD „The Irish Scattering“ kletterte sofort auf Platz 1 der DVD-Charts. Auch auf dem Kontinent hat er eine große Fangemeinde. Der „living tradition“ des irischen Folk entstammend, in der die Musik von Kindesbeinen an genauso zum Alltag gehört wie die tägliche Tasse Tee, ist Seán Keanes Repertoire alles andere als puristisch. Sowohl in alten, überlieferten gälischen Balladen, als auch in Liedern aus neuerer Zeit besingt er Themen wie Lebensfreude, Liebe und Leidenschaft, Sehnsucht, Schmerz und Trauer. Er covert einen Song von Richard Thompson ebenso wie einen Countrytitel aus Nashville. Seine Konzerte sind geprägt von enormer Bühnen-

Anzeige

präsenz und sympathischer Vortragsweise, gepaart mit Charme und typisch irischem Humor. Bei den quirligen Jigs und Reels erweist sich Seán Keane mit Flute, Whistle und Uillean Pipes als virtuoser Instrumentalist und kongenialer Partner seiner beiden exzellenten Begleiter – Fergus Feely (Mandocello, Gesang) und Pat Coyne (Gitarre, Gesang). Karten für die Veranstaltung sind im Vorverkauf für 14 Euro (für Schüler, Studenten und Schwerbehinderte, jeweils mit gültigem Ausweis, zum ermäßigten Preis von 7 Euro) im Bürgerund Kulturbüro der Stadt Heiligenhaus (Tel.: 0205613195) oder online unter www.heiligenhaus.de/veranstaltungen erhältlich. An der Abendkasse kostet der Eintritt 16 Euro.

Anzeige

Neues Expertenwissen

STELLENANGEBOT Mitarbeiter/in zur Paketauslieferung gesucht, mit eigenem Combi bzw. Caddy etc., Info 0173 / 4215567 Elektriker / in ab sofort gesucht. TERO GmbH, Tel.: 02102 / 54000 Produktionshelfer / in ab sofort gesucht. TERO GmbH, Tel. 02102 / 54000 Staplerfahrer / in ab sofort gesucht. TERO GmbH, 02103 / 90800. Produktionshelfer / in ab sofort gesucht. TERO GmbH 02103 / 90800. Elektriker / in ab sofort gesucht. TERO GmbH. 02103 / 90800. Gartenhelfer + Gärtner halbtags gesucht 02051/609496 Zuverlässige Leutefür Winterdienst Gesucht bei guter Bezahlung Tel. 02051/609496 G - W -Installateur / in mit und ohne FAB ab sofort gesucht. TERO GmbH, Tel. 02102 / 54000.

Jg. Frau sucht Putzstell eim Raum Velbert. Ich bügle auch Ihre Hemden, Blusen etc., T. 0174/4546654, ab Sa. 16Uhr

Ihr Hausmeister pflegt Ihr Grdst. Sommer wie Winter, absolut loyal! Tel.: 02058 / 7833280 o. 015128311988 Su. Arbeit im Bereich verputzen, fliesen, renovieren. Tel.: 017622616480 o. 0211 / 93074026 Industriekauffrau, Englisch W/S, bietet Unterstützung als Urlaubs- / Krankheitsvertretung od. 450.- Eurobasis, Tel 0173 4685925

der Mitarbeiter sowie aktuelle Aktionen, wie eine AIDA-Gruppenreise im Januar auf die Kanaren, sind dort zu finden. Nicht zu vergessen, das beliebte elektronische Reisemagazin in Form eines 14-tägigen Newsletters. Karstadt betreibt bundesweit 110 Reisebüros und zählt somit zu den großen veranstalterunabhängigen Reisebüro-Organisationen in Deutschland.

Wir suchen ab sofort in Wülfrath einen

Hausmeister (m/w)

auf Minijob-Basis Ihr Aufgaben: • Kontrolle technischer Einrichtungen • Kleinere Reparaturarbeiten • Außenreinigung • Schließdienst 7.00 Uhr + 21.15 Uhr Voraussetzungen: • Handwerkliches Geschick • Technisches Verständnis Unser Angebot: • Anspruchsvolle Tätigkeit • Eigenverantwortliches Arbeiten • Ganzjahresbeschäftigung • Sorgfältige Einweisung

Immobilien Service Deutschland Hahnerberger Str. 21 · 42349 Wuppertal Tel. 0202/408670 Wuppertal@isd-service.de www.isd-service.de

Pädagogische Fachkräfte (Erzieher/in, Heilpädagogen/-in) gesucht zur Gründung sozialpädagogischer Lebensgemeinschaften (Erziehungsstelle). Sie können sich vorstellen, 1-2 Kinder in Ihrer Familie aufzunehmen? Wir bieten Ihnen eine Festanstellung, Fachberatung, Fortbildung, Supervision sowie umfangreiche Entlastungsangebote. Weitere Informationen unter www.kinderhaus-lohmuehle. de (SPLG Lohmühle). Bewerbungen bitte an Kinderhaus Lohmühle, Herr Röhrig, Lohmühler Berg 38, 42553 Velbert.

Wir suchen zuverlässige

REINIGUNGSKRÄFTE ohne Steuerkarte nach Wülfrath Zur Fliethe, AZ: Mo. bis Fr. 6.00 - 7.45 Uhr.

Sie haben Interesse? Rufen Sie uns einfach an! Gerne geben wir Ihnen weitere Infos. Gebäudereinigung Reils & Wahl GmbH Am Korreshof 17, 40822 Mettmann Tel. 0 21 04 / 2 24 84 • www.reils-wahl.de P�egeservice vice Vier Vierjahreszeiten GmbH Wir suchen für unsere Bereiche Wülfrath und Mettmann

Examin. Krankenschwester (-p�eger), Altenp�eger(in) in Voll- / Teilzeit ab sofort oder später. Wir bieten: • regelmäßige Fortbildungen durch eine P�egewissenschaftlerin • regelmäßige interne Qualitätskontrollen im Rahmen der P�ege und der medizinischen Anwendungen bei Patienten • Einarbeitung in allen Bereichen nach unseren Standards • ein nettes und aufgeschlossenes lossenes T Team Wir erwarten und wünschen uns: • Gute Kenntnisse im theoretischen wie praktischen Ablauf des P�egeprozesses • gep�egtes Äußeres, gute Umgangsformen, Einsatzbereitschaft • eigenverantwortliches Arbeiten • freundlichen und respektvollen Umgang mit unseren Kunden Senden Sie uns bitte Bewerbungsunterlagen an: P�egeservice Vierjahreszeiten GmbH, z. Hd. Ursula Leppich-Kaufhold, Schillerstr. 7, 42489 Wülfrath, Telefon 02058-91 31 30 (ab Montag, 04.11.2013, 9.00 - 17.00 Uhr)

STELLENGESUCH Suche Stelle als Renovierer, tapezieren, Laminat verl., streichen, Gartenarbeit aller Art Tel. 0157-72464227

Suche Arbeit im Bereich, Kellerwände mauern, Garagenverputzung, Ausbessern, Estrich verlegen und Abrissarbeiten. Tel.: 015772419323

„Neben einer Top-Beratung im Reisebüro sind wir auch im Internet attraktiv aufgestellt und bieten auf unserer Homepage (www. karstadt.de/reisebuero-velbert) attraktive Angebote, Reisepreisvergleich, Hotelempfehlungen und die Möglichkeit auch außerhalb der Öffnungszeiten 24h online zu buchen“, so Mario Weller. Auch Reiseempfehlungen

GmbH & Co. KG Uelldendahler Str. 190 • 42109 Wuppertal

P TA

in Vollzeit. Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche Tätigkeit, viele Stammkunden und ein gutes Betriebsklima. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Tel.: 02058/78 34 83

Servicekraft und Küchenhilfe für Restaurant zur Aushilfe gesucht Telef.02052/7486

Suche Putzstelle 1 x 2 Std. wöchtl. Nachmittags in Langenberg. Tel.: 02052 / 926677

Seit 1. Oktober wird das erfolgreiche Team im Karstadt Reisebüro Velbert durch Frau Ingrid Geisdecker (2.v.l.) ergänzt. Das Team, mit den bei der Stammkundschaft bereits vertrauten Gesichtern von Mario Weller, Barbara Petrich und Anka Götte-Dost freut sich nun noch intensiver auf die Reisewünsche der Velberter eingehen zu können.

wir suchen einen Frühaufsteher, der am Sonntagmorgen die Verteilung der Sonntagszeitungen an einen vorgegebenen Leserkreis übernimmt. Mindestalter 18 Jahre, telefonische Erreichbarkeit und ein eigenes Fahrzeug sind Voraussetzung. Bewerben Sie sich bitte telefonisch bei unserem Herrn Neuhöffer unter der Ruf-Nr. 01578 5 26 72 15 oder per E-Mail unter marcusneuhoeffer@aol.com

www.supertipp-online.de

Zur Verstärkung unseres netten Teams suchen wir ab sofort eine/n freundliche/n

Steuerfachgehilfin / Büroallroundkraft übernimmt Lohn- / Gehalts- / Finanzbuchhaltungen; selbständig und zuverlässig; mail-an-steuerfachgehilfin@web.de 2 Frauen suchen in Wülfrath ab 16Uhr einen Minijob. Tel. 02058 782241 NEBENVERDIENST Suche KFZ Mechaniker für meinen Fiat 500, Baujahr 1964. Arbeiten am Oldtimer, Bremsen, Ölwechsel, uns. Standort: 45239 Essen- Heidhausen 0172 2125830

Wir sind ein traditionsreiches und innovatives Industrieunternehmen der Metallindustrie und fertigen Schließzylinder, Schließanlagen, Türverschlüsse sowie damit im Zusammenhang stehende Produkte. In vielen Produktbereichen sind wir Marktführer. Unser bekannter Markenname steht für Qualität und Sicherheit. Der Unternehmenssitz befindet sich in Velbert, gelegen im Städtedreieck Düsseldorf – Essen – Wuppertal. Das Unternehmen ist in die Unternehmensgruppe Gretsch-Unitas eingebunden. Wir stellen ab August 2014 Auszubildende (m/w) für die gewerblichen Berufe ein:

Mechatroniker (m/w) Technischer Produktdesigner (m/w) Werkzeugmechaniker (m/w) Industriemechaniker (m/w) Fachkraft für Lagerlogistik (m/w) Wir suchen engagierte junge Menschen, die

idealerweise über einen guten Realschulabschluss verfügen. Wir bieten Ihnen einen direkten Einstieg in spannende Arbeitsbereiche der Metallindustrie. Dazu absolvieren Sie eine zukunftsorientierte und qualitativ hochwertige Berufsausbildung in jungen engagierten Teams. Sie werden während Ihrer Ausbildung von Ausbildern mit langjähriger Berufserfahrung betreut und mit den neuesten Technologien vertraut gemacht.

Wenn Sie an einer qualifizierten und fundierten

Berufsausbildung im internationalen Umfeld interessiert sind und technische Fragestellungen Sie faszinieren, sollten Sie sich bei uns bewerben.

Ihre schriftliche Bewerbung (Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, die letzten beiden Schulzeugnisse, ggf. Praktika-Nachweise) übersenden Sie uns per E-Mail oder Post an die nebenstehende Adresse.

BKS GmbH Personalabteilung Heidestraße 71 42549 Velbert personal@bks.de www.g-u.com


14

Kleinanzeigen

ImmobIlIen I h r Ar c h i t e k t e n h a u s zum Typ enh aus pr eis

Zusätzliche Rente durch die eigene Immobilie?

Sie möchten in Ihrem em gewohnten Umfeld wohnen bleiben, aber hätten auch ger gerne mehr �nanziellen � nanziellen Spielraum? Wie das geht, erklären wir Ihnen ger gerne in einem persönlichen Gespräch.

Immobilienservice Stahl Tel. 02058-7822828 o. 0211-20962351

Tel. 0 20 51 - 95 55 50 www.hessmann-immobilien.de

Wülfrath: Penthousewhg. in 6-Fam.Haus; Neubau, Fertigstellung Frühjahr 2014; 3,5 Zi., 138 m2 Wohnfl., Aufzug, große Dachterrasse, gehobene Ausstattung, Garage im Untergeschoss optional, Kaufpreis: 329.500,00 €, unverbindliches Exposé anfordern unter 0 23 62 - 94 32 10, Domus Wohnen am Flehenberg GmbH

ImmobIlIengesuche nette Fam. suchtfreist. Haus m. 4 Z. + Garten, Kauf od. Miete, in ME, Haan, Wülfr.; Tel.: 02104 / 3013449 nette Fam. su. freist. Haus m. 4 Z. + Garten, Kauf od. Miete, in ME., Haan, Wülfr.; Tel. 021043013449 Wir suchen zum Kauf im Raum Velbert / Essen- Kupferdreh ein Einfamilienhaus mit Garten. Wohnfläche mind. 125qm. Von Privat - ohne Makler. Tel.: 015778011344 suche haus zu kaufen.Alter und Zustand unwichtig. Vertrauliche Abwicklung., Chiffre: 1347 schöne eigentumswohnungca. 70-80 qm, 3,5 Zi, von älterer Dame in Wülfrath Stadtmitte gesucht. Tel 01633228111

5 gute Gründe! Für den erfolgreichen Verkauf Ihrer Immobilie dürfen Sie von uns u.a. folgende Leistungen erwarten:

 realistische Marktwertermittlung  Homestagingberatung  professionelle Werbung  umfangreiche Interessentenkartei  Verhandlungssicherheit

HST

VERKAUF

...ein Haus für´s Leben

Velbert, Industriegebiet röbbeck Diverse Hallen- und Gewerbeflächen zwischen 300 - 1000 qm plus Büro- u. Sozialräumen provisionsfrei / ohne Maklergebühr zu vermieten. Ausstattungs-, Nutzungs- und Umgestaltungswünsche können berücksichtigt werden. Tel.: 02051 / 253685, Mo-Fr. 8.00 h - 11.30 h.

Industrieobjekt Grundstück ca. 3.000 m2 Hallenfläche ca. 1.240 m2 Büro/Soziales ca. 340 m2 In Velbert-Röbbeck Courtage 3 % + MwSt. Tel.: 0 20 51 - 95 15 50

VERMIETUNG

▪ individuell und massiv ▪ 20 Jahre Bauerfahrung ▪ Energiesparhäuser ▪ Festpreisgarantie

geWerblIche objeKte

Gewerbeobjekt Hallenfläche ca. 1.500 m2 Büro/Soziales ca. 400 m2 In Velbert – Mitte provisionsfrei Tel.: 0 20 51 - 95 15 50

Gewerbe-/Industrieobjekte, Gewerbeparks-/-grundstücke, Projektplanungen, gewerbliche Vermietungen, Wertschätzungen

www.hstvelbert.de Gewerbehalle, Wülfrath, 288 qm inkl. Sani+Büro, Tel. 02058/780123.

Velbert-Langenberg – Spielbergsweg 16 –

» 3-Raum-Wohnung » ca. 73 m² im EG » Fliesen & Laminat » Bad mit Wanne » Aufzug im Objekt » 435,– € + NK Tel. 0 21 03-49 09 21 01 73-8 52 85 72 Herr Reinert Wohnbau Derr mbH & Co. KG Wohlauer Str. 32 40721 Hilden

www.wohnbau-derr.de H‘haus, Bayernstr. 24, 2. OG, 2 Zi., plus G-WC, Traumwohnung mitten im Grünen, hochwertiges und gepflegtes Haus, Laminat, Balkon, 63 m², Abstellkammer in der Whg., Waschkeller, großer Gemeinschaftsgarten, ruhige Wohnlage und dennoch sehr zentral, KM 459,- € + NK 140,- € Tel. 0172-9421104

Heiligenhaus, zentrumsnähe, 3 Zi. Whg., KDB, G-WC, Balkon, ca. 68 m², renoviert, 415,- € + NK + Kaution, Tel. 0163-3260050 H´haus, 1.OG, ca. 43 m², 1 Zi., KDB, Balkon, KM 265,- € + NK 150,- €, renov. ab sofort frei, HV Sowieja Tel. 0160-94977680

H´haus, 1.OG, ca. 65 m², 2 Zi., KDB, KM 450,- € + NK 150,- €, unrenov. ab sofort frei, HV Sowieja Tel. 0160-94977680

Heiligenhaus, renovierte 2 Zi. Whg. KDB mit Laminatboden, ca. 63 m², 340,- € + NK + Kaution Tel. 0163-3260050

VermIetung allgemeIn

VermIetung Wohnungen

tönisheide, neustr. 101,DG, 56m² ,2 Zi, KDB, neue 3-fach verglaste Fenster, KM 345 EUR / NK 140 EUR /2 MM Kaution zu vermieten Tel. 02053 97 92 14

Velbert, ruhige DG im 2FamHs, 75qm, incl. Küche u. begehb. Kleiderschrank. WM 595,00€ incl. NK 100,00€. Tel. 02051/23811

Velbert sheide, Neustr.107, EG, 97m², 4 Zi, KDB, neue Fenster 3-fach vergl. Infrarotheizung, zu verm. KM 498,00/NK 160,00 (3Pers.) / 2MM Kaution Tel. 02053979214 Heiligenhaus, mehrere helle, ruh. 2-Zi.-Whg., 52 m², KM ab 265,– € 3-Zi.-Whg., 67 m², KM 340,– € 4-Zi.-Whg., 82 m², KM 420,– € + NK, mit KDB, Balkon u. Keller, prov. frei, T. 01 62 - 3 00 49 40

2-1/2 Z., KDb, 55qm, neviges Mitte, EBK, ETG-HZG, voll renoviert, laminat, ab 01.11.13 o. sofort, KM € 300.+ NK, 01732109164 3 Zi. KDb, Balkon Südseite, in Langenberg, in ruhige Lage, 75m², KM 450€ + NK, frei ab 1.10.13. Tel.: 02052 / 2613 h.haus, 3 Zi-Whg. KDB, reine Südlage, gr. Balkon, 77m², KM 388,00€ + NK zu verm. Tel.: 02056 / 1044

SuperTiPp • Samstag, 2. November 2013 „stadtparknähe in Wülfrath! ruhige, helle 2 Zi., KDB, 60qm, 2.OG, modernes, großes Bad, Gartenmitbenutzung, 375 € + NK, Bezug nach Vereinbarung. Tel. 0221 97245505“ h´haus oberilp, renov. 3 Zi, KDB, 70qm, Balk., EG 395,KM + NK, Tel. 02054 2515 od. 0171 6983704 nm ges. 3 Zi. - Whg. in Wü.Stadtmitte, 80m², KDB, Abstellr. Balk., Stellpl. mögl. KM 565,00€ + 130,00€ NK, ab sofort. Tel.: 01722361514 Velbert, richt. röbbeck Langenberger Str. 3 Zimmer + Küche (ges. ca. 81qm) m. GästeWC als Büro oder Wohnung zu nutzen. Kein Balkon, in Wohnu. Geschäftshaus. 1. OG, Kaltmiete 450,00 € + 150,00 € NBK + MWSt, 3 MM Kaution + Schufa-Auskunft, ab sofort frei. Tel.: 02051 / 253685, MoFr. 8.00h - 11.30h. neviges, 2 Zi-Whg., KDB, 1.OG, ca. 52qm, Gas-EtgHzg., Bad kompl. saniert, KM 315,- + 2 MM Kaut., Tel 02053 423591 lieben sie es schön und gemütlich? Nette ruhige Hausgemeinschaft sucht passende Mitbewohner für: 60qm, 2. OG, 3 Zi, 430 € plus 120 € NK 40qm, 3. OG, Schlafz. u Wohnk, Bad, möbliert 290 € plus 60 € NK, 2KM Kaution., Chiffre: 1348 am berg-Velb.: Bequemes Wohnen und kurze Wege: 3-Zi.-Whg. Hochparterre öffentl. Verkehrsm. u. Einkaufsmgl. in unmittelb. Nähe, ca. 70qm, KDB, Sonnenblk., KM 430,- € + NK, Tel. 02051 955550 ab MO. 9 h. 2-Zi.-Whg. m. großer Wohnküche u. Balkon in Velbert-Kostenberg, 73 m2, 300,– € KM + NK + KT. 2 Mon. mietfrei, frisch renov., Laminatfarbe noch wählbar, Bad saniert. Bezugsfertig ab 1.12.2013 oder nach Vereinbarung. Besichtigungstermine und weitere Wohnungsanfragen unter 0 20 51 / 8 01 00 60 Gut geschn. 3-Zi.-Whg. im Grünen, Velbert-Kostenberg, 75 m2, Wa.-Bad u. Raufaser in weiß, Laminat in Buche, Balkon, 400,– € KM + NK + Kaution. Ab sofort oder nach Vereinbarung. Besichtigungstermine und weitere Wohnungsanfragen unter 0 20 51 / 8 01 00 60

PROVISIONSFREI! Heiligenhaus, 67 m2, Balk., eigener Eingang, beste Lage, stadtnah, KM 400,– + NK 200,–, sofort frei. Telefon 0 20 56 / 2 58 99 98 oder 01 72 / 9 03 10 32

Vlb.,-stadtmitte, altbau 4 Zi, KDB, KM 600,00 € +200,00 € NK vz, PKW- Stellplatz 25,00 € 2 KM Kaution, sof. Od. später frei. Tel. 02051 / 22090, Mo. - Fr. 8 - 12 u. 14 - 16 uhr.

300-€-Umzugsgutschein! 2-Zi.-Whg., frisch renoviert, mit Laminat, Balkon, in Velbert-Kostenberg, 66 m2, 300 EUR KM + NK + Kaution. Bezugsfertig ab 1.12.2013 oder nach Vereinbarung. Besichtigungstermine und weitere Wohnungsanfragen unter 0 20 51 / 8 01 00 60

www.hessmann-immobilien.de

Wülfrat, renovierte 3,5-Zimmer-Wohnung, 74 m², KDB, ETG-Heizung, Balkon, 4. OG, im gepflegtem MFH, keine Kaution, ab sofort zu vermieten. Tel. 0 20 58/89 59 36.

www.amarc21.de Wir suchen für unsere Kunden ständig neue Immobilien. Gerne empfehlen wir uns für eine kostenfreie Beratung und Wertermittlung. amarc21 Immobilien Frank Sijsling 021041774567

H‘haus, Bayernstr. 24, Appartment 1 Zi., plus Kochnische zu vermieten, hochwertiges und gepflegtes Haus, Laminat, Balkon, ruhige Wohnlage und dennoch sehr zentral, KM 290,€ + NK 85,- € Tel. 0172-9421104

Vlb. stadtmitte, altbau 2 Zi. KDB, Spitzboden zusätzl. Nutzbar, ca 70m² Wfl. KM 380€ + NK vz 200€, 2 KM Kaution, sof. Frei. Tel. 02051 / 22090, Mo. - Fr. 8 - 12 u. 14 - 16 uhr.

Schöne 1-Zimmer-Wohnung in Velbert-Kostenberg, 37 m2, großer Balkon, 250,– € KM + BK + NK + KT. Bezugsfertig ab 1.12.2013 oder nach Vereinbarung. Besichtigungstermine unter 0 20 51 / 8 01 00 60

Mit uns verkaufen Sie schnell, sicher und zum besten Preis.

Tel. 0 20 51 - 95 55 50

Wohnpark Höfgessiepen „Quartier am Nordpark“ Attraktive Mietwohnungen zu fairen Preisen.

lgb. hauptstr. 67, 4 Zi., KDB, ca. 75m², ab sofort zu verm. KM 460€ + NK 90€ Tel. 0171 / 8133550 3 Zi.-Whg. in Ve.-Mitte, 86 m², Erstbez. Kü. / Bad m. Du. + Wa., G. - WC, Fußb. Hzg. innenl. Balk., 2 OG. m. Aufz. TG - Stellpl. mögl. Ab sofort, v. priv. KM 600,00€ + NK + 2 MM Kaut. Tel. 017642074958 od. 02051 / 57402 ab 19.00 Uhr Dg - Whg. ca. 70 m², Wohnz., Schlafz., KDB u. Dachterr. KM 449,00€ + NK + 2 MM Kaut. Tel.: 02051 / 21517

Wohnkomfort zum Wohlfühlen • großzügige Grünanlagen • geräumige Sonnenbalkone • sehr gute Verkehrsanbindung • Komfort, Ruhe und Sicherheit • lichtdurchflutete Wohnräume • Hausmeisterbetreuung

Wohnbeispiel 1: • 3-Raum-Wohnung: ca. 66 m2 • Miete: 350 € +65,81 NK m2, 3-Raum-Whg.,

Am Nordpark 9

EG, mit Laminat u. Bodenfl•Wohnbeispiel iesen in der2:Küche, KDB, 3-Raum-Wohnung: ca. 70 m2 Balkon, KM 412,• Miete: 395 € + NK€ + NK

04.12.2011 von Vermietung: 10 – 16 Uhr Sonntag, den Kontakt und11.12.2011 provisionsfreie Treffpunkt: Hausmeisterbüro Am Höfgessiepen 1

02103 490919 oder 0173 6767834 02103 490919 oder 0173 6767834

www.wohnbau-derr.de www.mietwohnungen-velbert.de

seit 1954

Provisionsfrei in heiligenhaus zu vermieten: ein Monat mietfrei, Carl Fuhr Str., 2,5 Zi., 54qm, 300 kalt + 80 Nk, zZ Hk, Terrassenwohnung: Hülsenweg, 2 Zi, 57qm, 370,- kalt + 80 Nk + 80 Hk, Herzogstr: 4 Zi, 84qm, 500,- kalt + 100 Nk + 100 Hk, Häusser Bau GmbH, Tel. 0173 4345297 Velbert-neviges, ab 1. 2. 2014, 3-Z-Wohng. EG, Küche, Bad, Balk., 64qm, Stellpl. Obj. renov. 2001, 350,- + Nk - VZ 80,-, Kaution 3MM, Tel. 0171 6504846 (ab 18Uhr)

Velbert-Tönisheide: Frisch sanierte 3Zimmer-Wohnung, Im Sonnenschein 4, 1. OG. rechts, 61,35 m², GM 345,00 € zzgl. BK 124,00 € zzgl. HK 71,00 €; sowie frisch sanierte 3-Zimmer-Wohnung, Zum Papenbruch 70, EG. links, 60,80 m², GM 345,00 zzgl. BK 138,00 € zzgl. HK 58,00 €; GAGFAH GROUP, Rüttenscheider Straße 28-34 in 45128 Essen, Telefon: 0201/890619-60, Ansprechpartner: Melanie Oczylok

Velbert-Am Berg: 3-Zimmer-Wohnung, Jahnstraße 23, 2. OG., 60,58 m², GM 330,00 € zzgl. BK 135,00 € zzgl. HK 85,00 €; sowie 3Zimmer-Wohnung, Fröbelstraße 5, 1. OG. rechts, 60,52 m², GM 345,00 € zzgl. BK 124,00 € zzgl. HK 48,00 €; sowie 2-Zimmer-Wohnung, Don Bosco Str. 1, 1. OG. links, 53,67 m², GM 310,00 zzgl. BK 105,00€ zzgl. HK 65,00 €; GAGFAH GROUP, Rüttenscheider Str. 28-34 in 45128 Essen, Ansprechpartner: Melanie Oczylok, Telefon: 0201/890619-60

VermIetung ZIm.aPPartment tönish. Wimmersberg, schönes App., ca. 48qm mit Terr., EBK, WM € 400.-, 2MM Kaut., Tel. 02053 6061 o. 0171 5720992 VermIetung garagen Wülfrath, Velberter str. 22, Garage zu vermieten, Tel. 02058 3889

VermIetung geWerblIch Velbert, am berg, Ladenlokal 105qm + 75qm Keller, Kaltmiete 350 EUR + NK ab 01.01.2014 zu vermieten. Tel.: 02051 / 252071 (Mo.-Fr.)

Kleinanzeigen-Annahme

Manfred Hamacher

mIetgesuch allgemeIn

Tabakwaren • Zeitschriften • Rheinbahn-Kartenverkauf Lotto – Toto • Oddset • EURO Jackpot

Fam. sucht ab sofort od. bis Jan. 2014, ab 3 Zi. - Whg. m. Garten, o. Haus in Wülfrath bis, 5km Umgeb,. Zu mieten, Kauf mögl. Tel. 02058 / 1790760

Konrad-Adenauer-Platz 14 • 40885 Ratingen Lintorf • Telefon 0 21 02 / 3 33 12

mIetgesuch Wohnungen suche Whg. in Velbert-Mitte, 2 Zi. max. 50m², KM bis 250,00€, WBS vorh. Tel.: 02051 / 251291 Frau mittl. alters su. z. 1.12.13 o. 1.1.14, 2 Zi. Whg. m. Balk., Bad m. Dusche + Fenster, EG o. 1. ET i. Ve. u. Umgeb., bis 50m², KM 260,00€ Tel. 015734649736

Weihnachtliche Schnäppchen Velbert. geschenke für Jedermann, Modeschmuck, Spielzeug, Weihnachts- und Lichterdeko, Karten, Kränze und Gestecke und vieles mehr gibt es am Sonntag, 17. November, im Bürgerzentrum Obere Flandersbach am Fliederbusch 1. Die Elterninitiative Zwerge und Wichtel e.V. veranstaltet dort einen weihnachtlichen Schnäppchenmarkt mit neuwertigen Artikeln und Fundstücken aus zweiter Hand. Von 14 bis 16.30Uhr kann gestöbert, gestaunt und gekauft werden, und eine Caféteria zur Stärkung ist auch eingerichtet. Anmeldung und Infos unter Tel. 02051-65205.

Apotheken-Notdienst Samstag, den 2. 11. 2013 Ring-Apotheke, Ratingen-Homberg Ostring 1, Tel. 5 02 20 Sonntag, den 3. 11. 2013 SANARIS-Apotheke, Ratingen-Innenstadt Düsseldorfer Str. 48-50, Tel. 2 26 92 Montag, den 4. 11. 2013 Sonnen-Apotheke, Ratingen-Hösel Bahnhofstr. 131, Tel. 6 74 00 Dienstag, den 5. 11. 2013 ACTIV Apotheke im real, Ratingen An der Hoffnung 125, Tel. 9 97 74 41 Mittwoch, den 6. 11. 2013 Süd-Apotheke, Ratingen-Homberg Steinhauser Str. 38, Tel. 5 17 30 Donnerstag, den 7. 11. 2013 Suitbertus-Apotheke, Ratingen-Innenstadt Lintorfer Str. 8, Tel. 2 78 09 Freitag, den 8. 11. 2013 Tiefenbroicher Apotheke, Ratingen-Tiefenbroich Alter Kirchweg 13, Tel. 44 55 55 Ärztliche Notfallpraxis, Mülheimer Straße 37: Montag, Dienstag und Donnerstag von 19 bis 23 Uhr; Samstag, Sonntag und an Feiertagen 8 bis 23 Uhr. Telefon 7 00 64 99. ln Akut lebensbedrohenden Fällen Notarzt/Rettungsdienst, Notruf 112; Krankentransport Telefon 1 92 22: Kinderärztliche Notfallpraxis, Mülheimer Straße 37: Mittwoch von 16 bis 21 Uhr, Samstag, Sonntag und an Feiertagen von 10 bis 13 sowie 16 bis 21 Uhr. Telefon 7 00 64 99. Zentrale Notfallnummer außerhalb der Sprechzeiten 0 18 05 / 04 41 00 Zahnärztlicher Notfalldienst: Der diensthabende Zahnarzt ist unter der Nummer 0 18 05 / 98 67 00 zu erreichen: Augenärztlicher Notfalldienst: Telefon 0 18 05 / 04 41 00 Tierärztlicher Notfalldienst: Telefon 0 20 51 / 80 57 77 Weitere Informationen: Rettungsleitstelle Mettmann, Telefon 0 21 04 / 99 33 00

MITMACHEN

GEWINNEN SIE per TELEFON:

0137 8004405 *

Ihr Preis: 25 x ein Exemplar Wellnessreise mit Gutscheinbuch.de

* 0,50 Euro/Anruf aus dem deutschen Festnetz, höhere Mobilfunkpreise

im Gesamtwert von ca. 500 Euro

Teilnahmeschluss: 30. November 2013 Die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt und im Internet auf www.ratgeberzentrale.de veröffentlicht. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Wenn Stress oder Alltagstrott überhand nehmen, tut eine Auszeit gut. Die „Wellnessreise mit Gutscheinbuch.de Deutschland“ zeigt, wie Erholungssuchende neue Kraft tanken und sich so richtig verwöhnen lassen können. Mit 169 hochwertigen 2 für1- und Wert-Gutscheinen für Massagen,Thermen, Saunen und Spas stellt der Wohlfühl-Guide beliebte Wellnessziele in Deutschland vor. In der Therme relaxen, sich eine entspannende Massage gönnen oder beim Saunagang abschalten: Mit den Gutscheinen tauchen Wellness-Jünger ein in das Ambiente ausgesuchter Oasen der Ruhe. Manche Anbieter spendieren etwa die zweite Wellness-Behandlung, in der Therme ist die zweite Tageskarte gratis oder der Partner kommt kostenlos mit in die Sauna. Der Titel samt Gutscheinbuch entführt nicht nur in schöne Wellnesstempel in Deutschland, sondern ist auch eine Wohltat für den Geldbeutel. Alle Gutscheine zusammen bieten eine Gesamt-Ersparnis von über 3.600 Euro. großer Figur in Vorname ironisch- griech. witzige Groß„Dschun- ChurMit jedem Einzelgut- InsektenDarreeder gelbuch“ chills fresser stellung (Ari) † schein lassen sich durchschnittlich 21 5 dt. norwegiEuro sparen. Das Schausche spieler KüstenBuch ist auch eine (Mario) stadt tropieh. DDRideale Geschenksches GeheimNagedienst tier (Abk.) idee zum WeihAbk.: nachtsfest. der

+ GEWINNEN ein Industrieverband (Abk.)

unfein, vulgär

chem. Zeichen Rutherfordium

6 2

1

Nächste

Mimik

Gebirgsgewässer

Meeresbucht

Elfenkönig

Rinderwahnsinn (Abk.)

3

4 7

Weitere Informationen im Internet unter www.gutscheinbuch.de

Lösung:

1

2

3

4

5

6

7


KLEINANZEIGEN

SuperTIPp • Samstag, . November 

!'&%$#"

! *)('&%)#!$",+&

• Gebäudetrockung • Wasserschadensanierung • Horizontalsperre gegen aufsteigende Feuchtigkeit • Geruchsneutralisation Schnegelskothen 6 - 42549 Velbert 02051 - 8006066

Balkonprobleme? Wir sanieren seit über 20 Jahren schnell + preiswert mit flüssigen Kunststoffen. Info: www.coelan.de - Kunststofftechnik Bernd Kitzelmann, Tel. 02056/56878

Kunststoffbeschichtung

Naht- u. fugenlos, innen u. außen, z.B. Balkone, Terrassen, Treppen, alle Böden u.v.m. Kunststofftechnik I. Maaßhoff Tel. 0 20 56 / 25 50 55 TEPPICHKLINIK - waschen & Reparatur für Orient-Teppiche Poststr. 11 - ME - Tel. 02104-2001820

POLSTEREI STEIBO

Stühle, Eckbänke, Sessel, Garnituren, Thonetsitze polstern, beziehen, verleimen, flechten Tel. 0201 - 513 514 Prinz-Friedrich-Str. 24, Essen-Kupferdreh

Andreas Düx Fenster · Haustüren · Vordächer Rollläden · Wintergärten · Markisen Insektenschutz · Einbruchsicherung Beratung – Verkauf – Montage – Reparatur Elberfelder Str. 195 · 42553 Velbert-Neviges Tel.: (0 20 53) 42 04 04 · Fax: (0 20 53) 42 04 05 Mobil: (01 71) 3 33 30 53 · E-Mail: duex-fenster-tueren@web.de

Umzüge Tirman

KAUFGESUCHE

Tel. 0203 / 50039870

Schallplatten gesucht: Rock, Punk, Beat, Heavy Metal, auch größere Sammlungen. Über einen Anruf würde ich mich freuen. Tel. 02051 / 66514

4 Fachkräfte + LKW 4 Stunden 226,- € 4 Fachkräfte + LKW 8 Stunden 459,- € inkl. Vers. • Küchenmontage Entrümpelung und Haushaltsauflösung Auch Jobcenter Umzüge

Entrümpelungen, Wohnungsauflösungen, kleine Umzüge, besenrein, evtl. kostenfrei kostenlose Beratung. Tel. 0160 / 95 008 008 oder (02104) 2 00 03 49

Netter gepfl. Kleinkram u. Porzellan f. d. Trödelmarkt gesucht. Auch gerne ältere Sammelalben. Tel. 0160 /97371636

seit über 30 Jahren

Gerüstbau

Ältere Märklin Modell -Eisenbahn auch defekt od. Sammlung. Faire Bezahlung! Tel. 0201 / 8490022

42555 Velbert Tel./Fax (02052)

36 17

Handwerkerteam übernimmt preisgünstig Parkett, Dielen, Laminat u. Holzbauten Tel. 0 20 53 / 99 60 39

Postbeamter sucht Briefmarken, ganze Nachl., alte Postkarten, Münzen. Nach Prüfung sof. Bezahlung! Tel. 02058 / 2201

Gerüstbau, schnell und preiswert Tel./Fax 0 20 52 - 36 17

Höchstpreise für Handy, Spielkonsolen u. Spiele, DVD, Laptop, TV, HiFi, Schmuck, Bruchgold, Zahngold, Münzen u. ganze Haushalte Velbert, An- u. Verkauf Friedrichstr. 104, 42551 Velbert Tel. 0 20 51 - 80 24 22

Ihre Zeitung – Ihre Angebote Der heutigen Ausgabe liegen Prospekte folgender Firmen bei:

ANZEIGE

Wenn die Blase nachts den Takt bestimmt

Kaum eingeschlafen, schon drückt die Blase: In Deutschland leidet jeder zweite Mann über 50 unter Problemen mit dem Wasserlassen. Viele leiden vor allem unter häufigem nächtlichem Harndrang. Das beeinträchtigt laut einer aktuellen forsa-Umfrage zum Thema „Partnerschaft und nächtlicher Harndrang“* nicht nur den Schlaf, sondern auch die Lebensqualität. Demnach fühlen sich 21 Prozent der Betroffenen tagsüber müde und antriebslos. 18 Prozent haben nach dem Gang zur Toilette Schwierigkeiten, wieder einzuschlafen. Unter diesem Männerproblem leiden häufig auch die Partnerinnen. 25 Prozent der befragten Frauen werden – zur Verwunderung der Männer – durch die nächtlichen Toilettengänge ihres Mannes wach. Zwar wünscht sich mehr als ein Viertel, dass der Partner seltener zur Toilette muss,

doch Ursache für Streitereien ist dieses Problem nicht: Fast die Hälfte der befragten Frauen hat Mitleid mit ihrem Mann. Dabei kann man ohne großen Aufwand etwas gegen die Probleme unternehmen. Bei Beschwerden mit dem Wasserlassen kann GRANU FINK® Prosta forte für eine Reduzierung des Harndrangs sorgen. Klinische Studien bestätigen, dass der Arzneikürbis in GRANU FINK® Prosta forte mit seinen hochkonzentrierten Delta-7Sterolen den häufigen Harndrang bereits nach vier Wochen spürbar lindern kann.

UNTERRICHT

Informationen über Beilagenwerbung erteilt Ihnen gerne: Herr Wachhold, Telefon 0 20 51/2 88 00-22

(rgz-p/gw). „Grüne Geldanlagen“ rechnen sich. Spezielle Gesellschaften im Bereich ökologische Kapitalanlagen bieten eine neue Festzinsanlage, bei der die Anlegergelder ausschließlich für Projekte aus dem Bereich Erneuerbarer Energien verwendet werden (www.udi.de.). Die festen Zinszahlungen steigern sich

von zunächst 5,5 Prozent p.a. bis hin zu neun Prozent zum Ende der Laufzeit. Man kann nach fünf, sieben oder neun Jahren ohne Zinsverlust und mit hundertprozentiger Kapitalrückzahlung aussteigen. Foto: djd/UDI/CJS

EnglischnachhilfeNative Speaker, Gymnasiallehrer, alle Stufen. Gruppen- oder Einzelunterricht. Tel.: 01785060156, info@anglosphere.de VERKÄUFE

REISE ERHOLUNG Ferienh. Carolinensiel Termine frei, www.ferienhaus-muschelstuv.de Ferienh. Carolinensiel Termine frei, www.ferienhaus-muschelstuv.de

Baumfällungen, Wurzelfräsen, Gehölzschnitte, P�aster- und Natursteinarbeiten, Holzterrassen, Zaunbau, Gartenp�ege. Fa. MHS Galabau, Tel. 01 72/7 41 77 23

- Anzeige -

(rgz-p/gw). Für Kunden bestimmter Mobilfunkdiscounter gelten im Einheitstarif auch im Ausland die gleichen Preise wie innerhalb Deutschlands für Telefonate aus dem EU-Ausland nach Deutschland und aus Deutschland in die Länder der EU. Egal ob ins Festnetz oder in die Mobilfunknetze der Länder, egal zu welcher Uhrzeit: Der Anrufpreis bleibt auf einheitlichem Niveau. Das sind 68 Prozent Ersparnis zu den bisherigen Kosten. Der neue Preis gilt für alle 28 Länder der EU sowie die Schweiz. Foto: djd/blau.de

RUND UM´S TIER Traum-Katerchen 10 Wo., pechschwarz, sanft, verspielt und verschmust, sucht Liebe und Geborgenheit, abzugeb. gegen Schutzgebühr Tel.: 02054 / 937896

TOP Fliesenleger hat noch kurzfristig Termine frei. Profitieren Sie jetzt von günstigen Preisen. Kontakt unter 0157 35411699

Teure Gebühren Geldanlage

Ältere Ölbilder, Silber, Bestecke, Porzellan, Figuren, Münzen, Schmuck, Militaria u.a. sucht: Tel. 02058/1791179 od. 0179/9297364

Suche Leder- oder Stoffgarnituren, Eiche od. Chippendalegarn. Tel. 0157 72353238 od. SMS

REWE-Heiligenhaus Roller LiDL ALDi Rossmann Dänisches Bettenlager Medimax Holzleitner Fressnapf Hirschapotheke Löwenapotheke Gassmann Kaufland

HAUS UND GARTEN

GRANU FINK® Prosta forte Wirkstoff: Dickextrakt aus Kürbissamen Anwendungsgebiete: Beschwerden beim Wasserlassen infolge einer Vergrößerung der Prostata (Prostataadenom Stadium I bis II nach Alken bzw. Stadium II bis III nach Vahlensieck). Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. *repräsentative forsa-Umfrage unter 500 Männern und 502 Frauen. „Partnerschaft und nächtlicher Harndrang“. April 2013.

Disco - Maxi Singles von 1977 - 1987 gesucht! Tel. 0176 / 39859349

Ältere Sachen gesucht! Bestecke, Gemälde, Glas, Silber, Porzellan… aus Haushaltsauflösungen usw. Tel.: 02052 / 4099703 o. 0176 / 96306952

Top-Angebote finden Sie in den aktuellen Prospekten

42549 Velbert Tel./Fax 0 20 51/8 53 29 · Mobil 01 75/17 42 604 Gerne auch Privathaushalte und Kleinaufträge

Ankauf von Trödel: Bilder, Porzellan, Schallplatten, Haushaltsauflösungen etc.. Sammler sucht Steifftiere, zahle faire Preise. Tel. 02056 / 255680

Glücklich leben

Elektr. einstellb. Relax -Komfortsessel, schw. Ausführung, kl. Reparatur am Fußteil notw., 120,-, Tel. 02052 3921 4 Mon. alte neuwertige Couch 2+3 Sitzer, Korpus schwarz, Kunstleder, Stoff conrad red, VB 299€, Tel 02058 772938 !! KUNDE PLEITE !!

Kaufe wirklich alle PKW, Kombi, LKW usw. Zustand, Baujahr, Unfall, km ist egal. Abmeldung sofort! Wir kommen direkt!

SOFORT BARGELD! FA. JANTKE, Inh. Frank Hamers Harffstr. 30 neben ALDI, 40591 Düsseldorf Montag – Sonntag von 8 bis 22 Uhr

telefon 02 11 / 72 05 80 42549 Velbert Tel./Fax 0 20 51/8 53 29 · Mobil 01 75/17 42 604 Gerne auch Privathaushalte und Kleinaufträge

Nachtspeicher raus - Infrarotheizung rein!!! Bis zu 60 % weniger Energieverbrauch. Am besten jetzt kostenlos testen! Kontakt unter www.jamp-gmbh.de Tel. 0202/70 55 51 22. Glasreiniger hat noch Termine frei. Tel. 0152-02067326 Wer hat Trödelsachen zu verschenken? Tel. 02051 / 81936 Haushaltsauflösung Möbel, Zinn, Pelze, Kellerbar, Teppiche usw., Am 01.11.2013 von 12:00 Uhr bis 15:00 Uhr, am 02.11.2013 von 13:00 Uhr bis 15:00 Uhr Kurt-SchumacherStr. 13 in 42553 Velbert ZU VERSCHENKEN 100 Langspielplatten 70er u. 80er Jahre; 1 Koffer mit Büchern, an Selbstabholer zu verschenken. Tel.: 02051 / 23664 Rote Mauersteine gebraucht, zu verschenken! Tel.: 02058 / 9260914 2 Kleiderschränke 1,72 x 1m x 0,59m mit jew. 2 Schubladen, Vollholz Kiefer, ca. 100 Romane 80er u. 90er Jahre Belletrisitk zu verschenken. Tel. : 01772725473 1 Fernsehgerät voll funtionstüchtig, 90 breit, 98 hoch, 50 tief. Tel.: 0157 / 5488641 Wer verschenkt an Selbstabholer alte Gefriertruhen oder alte Gefrierschränke, auch defekt od. alte Wasch- oder Spülmaschinen, o. alte Rechner, auch defekt? Tel. 0157 72353238 od. SMS Sehr gut erhaltenes Krankenbett zu verschenken. Es hat einen Galgen zum Aufrichten und funktioniert einwandfrei. Abholen in Velbert. Tel: 02051 84767 ALLES FÜRS KIND Kinderhochbett Buch ein Form eines Schiffes mit Lenkrad und Bullaugen - neuwertig - auf Wunsch mit Matratze, VB 250.- €, Tel. 02104 16780 AUTOZUBEHÖR

zu absoluten Schleuderpreisen (Einzel- oder Doppelbox). Wer will eine oder mehrere?

4 Wi-Reifen Ford Fiesta 175/65 R14 82T Conti auf StFelge 5/12Jx14, VB €160,-, Tel. 02051 82021

Info: Exclusiv-Garagen Tel. 0800 - 785 3 785 gebührenfrei (24 h)

VERSCHIEDENES Reinigungsbetrieb PoppBOLD Teppich - Polstermöbel-, Gardinen-Dekoration-Lamellenreinigung Tel. 02052 / 3358

Tipps & Trends

(rgz-p/gw). Die Mehrheit der Kinder in Deutschland bezeichnet sich selbst als glücklich. Dies ist das Ergebnis der kinderStudie 2013 unter dem Titel „Die Welt mit Kinderaugen sehen“, durchgeführt von iconkids & youth international research. Die Studie zeigt Lebensgefühl und Zufriedenheit von Kindern zwischen vier und zwölf Jahren. Auch wenn sie materielle Dinge durchaus zu schätzen wissen, so ist die Geborgenheit dennoch die zentrale Glücksquelle der Kinder. Foto: djd/ kinderStudie/Image Source/Getty Images

1 Anruf genügt! Zahle Höchstpreise!

Aus geplatzten Aufträgen bieten wir noch wenige

NAGELNEUE FERTIGGARAGEN

Computerspiele

(rgz-p/gw). Rund 30 Millionen Gamer nutzen weltweit ein familienorientiertes Computerspiel für Kinder und Eltern gleichermaßen (www.wizard101.de). Die Zauberlehrlinge haben dabei die Aufgabe, zum Helden der Zauberschule aufzusteigen. Dabei gibt es natürlich immer wieder neue Aufgaben zu meistern. Auf ihren abenteuerlichen Reisen begegnen die Jungmagier vielen fremdartigen Kulturen. Mit diesem neuesten Update warten unerwartete Herausforderungen auch auf erfahrene Gamer. Foto: djd/Gameforge/thx

15

BMW X5 Alu-Kompletträder 17 Zoll WR, KW 44/2008, 235/65/R 17 104H, Profil 6mm, VB 450,- €, Tel. 02051 87151 o. 0171 4429142 4 Michelin Winterreifen auf Original Audi-Alu-Felge, für Audi A6, Größe 225 / 50 R1798V, Restprofil ca. 6mm, VB 550,00€. Tel.: 0177-2479198 KFZ-VERKÄUFE Astra 1,8i, 16V, Autom., Bj. 2002, 2 Hd., 130TKM, scheckh., blau-met., Klima, TÜV 7/14, GW, 2900€ Tel.: 0160 / 99013312 VW Passat Variant, 1,8l, Bj. 95, 1. Hd. Schw. -met., GHD, TÜV 8/15, Garagenw., gepfl. Zust., VB 1900€ Tel.: 02104 / 507316 Wi-Reifen f. DaimlerBenz 190er, 185/65/R15 auf Stahlfelge f. 150,-€ zu verk. Tel. 02058/1276 o. 015205285721

Velbert. Einen Anfängerkurs zur Textgestaltung mit Word 2007 und 2010 bietet die Velberter VHS in der Lindenstraße 3 an. Das Seminar beginnt am 7. November und findet fünf Mal donnerstags in der Zeit von 18 bis 21 Uhr statt. Interessierte melden sich an in der VHSGeschäftsstelle Velbert-Mitte, Nedderstraße 50, Tel. 02051-949611 (Kursnummer V03512). Die Teilnehmenden lernen die vielfältigen Möglichkeiten der Text- und Briefgestaltung kennen bis hin zur Automatisierung wiederkehrender Formgebungen und Inhalte.

Zahlen 50,00 EUR für Altfahrzeuge. Abholung kostenlos. Tel. 0160-7721978 + 02058/73655

WOHNMOBILE Wohnwagen/Reisemobil, Unterstellung/Freigelände (gesichert). Tel. 02058/780123.

WOHNWAGEN Kaufe Wohnmobile 03944 - 36160 www.wohnmobilcenter-aw.de

Citroen C2, sehr gepflegt, unfallfrei, erst. Zulassung 22.07.2004, 75 PS, elek. Fensterheber, Klimaanlage, Bordcomputer, 62.000km gelaufen, VB 3200 €, Handy 0151-50271230 oder 01787233999

HEIRATEN/ BEKANNTSCHAFTEN

Renault Twingo Bj. 2002, 154Tkm, TÜV / AU 6/15, 4 WR, Faltdach, VB 1150,00€, Tel.: 01783036707

Hausfrau (34J.)!0521-94569507

Ford Fiesta Titanium, Bj. 11/2011, PS 82, 60 KW, nur 11600 KM, 5 Trg. Klima, Alu, Allwetterreifen, 1.Hand, Unfallfrei, Garagenwagen, wie neu, Squeeze Grün Met., 9900.- €, Tel 0173 6522765

��������������������������� �� ���������������� ������������ ��� ������ ������ �� ������������ ���� ���� � � �� �� ��

KONTAKTE

Heiße Nymphen warten auf Euch!

Tel. 0 20 56 / 25 71 34

www.intimesrevier.com

Ganz privat! Reife Sie.

01 52 - 58 64 38 38

Kia Sportage 2,0 Sondermodell, Jeep, BJ 99, 94 KW, 124TKM, TÜV/AU 07/2015, Klima, Servo, AHK, super Zustand. VB 3400,-, Tel 0162 5739828

KFZ-KAUFGESUCHE

Autoverwertung Wülfrath GmbH H. Schneider

• Kfz-Meisterbetrieb • Reparaturen aller Art • Fahrzeugentsorgung • Reifendienst • Verkauf v. Ersatzteilen 42489 Wülfrath, Dieselstr. 98-100 Tel. 02058-2015 www.autoverwertung-wuelfrath.de

Continental 4 Winterreifen auf Felge / Fiesta 155/70R13 T TL Ts800 75 T. wie neu, 1 Monat gefahren, für 197 € zu verkaufen. Tel. 02058 79855 melden.

Kurs zur Textverarbeitung

www.autohaus-essen.de

www.supertipp-online.de

impressum Herausgeber Verlag Super Tipp GmbH Friedrichstraße 138a 42551 Velbert Telefon: 0 20 51 / 28 80 0 Telefax: 0 20 51 / 28 80 40 Anzeigen: anzeigen@supertipp-online.de Redaktion: redaktion@supertipp-online.de Geschäftsführung/ Verlagsleitung Georg O. Streich Benjamin Bernert Markus Echternach Geschäftsstellenleitung Martin Wachhold Redaktionsleitung Hans-Joachim Kling Erscheinungsweise wöchentlich Samstag

Druckauflage 182.990 Druck Schenkelberg Stiftung & co. KG a A Druck- und Medienhaus Am Hambuch 17 53340 Meckenheim Geschäftsstelle Wülfrath Schwanenstraße 2 42489 Wülfrath Telefon: 0 20 58 / 20 18 Telefax: 0 20 58 / 7 95 82 Anzeigen- und Redaktionsschluss Donnerstag, 15.00 Uhr Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlages gestattet. Die Redaktion behält sich vor, eingehende Beiträge zu kürzen. Namentlich gekennzeichneteArtikel stellen nicht unbedingt die Meinung der Redaktion und des Herausgebers dar. Für unverlangt eingesendete Manuskripte und Fotos sowie für die Richtigkeit der abgedruckten Anzeigen übernimmt der Verlag keine Gewähr.


16

Aktuelles Aus Niederberg

supertiPp • Samstag, 2. November 2013

Freiwillige gesucht

Die Lackklinik Inh.: Lutz Kristen Ihr Lack- & Beulenreparaturservice Burgfeld 18 42551 Velbert

Tel.: 02051 / 80 71 44 Mob.: 0171 / 3557756

www.die-lackklinik.de

Weishaupt Heizung - Sanitär Höseler Str. 33, Heiligenhaus

Mein Fachbetrieb löst angenehm Ihr Wärme-, Wasser-, Gasproblem!

Telefon 0 20 56 / 92 15 10

Die neue Session kann kommen: Pascal Kolter und Susanne Martin aus Langenberg stellen das neue Prinzenpaar in Velbert.

erstes Prinzenpaar aus langenberg

kaffeetrinken

willkommen. Das Kaffeetrinken findet statt in der G a s t s t ä t t e „ A m Steinberg“, Beginn ist 15 Uhr. die kosten pro Person betragen 2,50 Euro. Anmeldungen erbeten unter 02056-69042.

Neue 2013 Neue Kurse Kurse ab ab September November 2013

Discofox Anfänger

5 x 60 Minuten

Standard/Latein Anfänger

5 x 60 Minuten

Salsa Anfänger

4 x 60 Minuten

04.11.2013 21.00 Uhr 05.11.2013 20.30 Uhr 06.11.2013 20.00 Uhr 08.11.2013 20.45 Uhr 10.11.2013 16.00/17.00/20.30 Uhr

Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Sonntag Sonntag

05.11.2013 19.30 Uhr 06.11.2013 21.00 Uhr 07.11.2013 21.00 Uhr 08.11.2013 19.45 Uhr 10.11.2013 14.00/16.00/19.30 Uhr 10.11.2013

Disco-Charleston Anfänger

Freitag

20,-€

Montag Dienstag Mittwoch Freitag Sonntag

08.11.2013

p. P. Tel. anmelden unter 02051-925656

Heiligenhaus. Am Mittwoch, 13. November, lädt die siedlergemeinschaft zusammen mit dem bürgerverein Hetterscheidt zu einem gemeinsamen Kaffeetrinken. Auch Nichtmitglieder sind

15.00 Uhr

4 x 60 Minuten

20.45 Uhr

www.tanzschule-hoeschler.de

Susanne Martin I. und Pascal Kolter I. stellen sich vor Velbert. „Die aktuelle Karnevalssession läuft zwar noch, neigt sich aber, genau wie meine Amtszeit, schon ihrem Winter zu“, scherzte Bürgermeister Stefan Freitag, als er am Mittwoch im Rathaus das neue Prinzenpaar vorstellte und sich gleichzeitig bei den noch amtierenden Majestäten für die gelungene Session bedankte. Monika Michallek und Stefan Hempelmann wurden besonders dafür gelobt, dass sie stets Wert auf traditionelle Velberter Karnevalsbräuche gelegt hatten.

ihre designierten Nachfolger Susanne Martin I. und Pascal Kolter I. werden das erste komplett aus langenberg stammende Prinzenpaar sein. Für ihr künf-

NEUERÖFFNUNG am 02.11.13 nach Brandschutz-/Umbauarbeiten im Forum

FISCHRESTAURANT MEDITERRANE KÜCHE • TAPAS BAR

vom 02.11.-10.11.2013

... Mittagstisch Mo.-Fr. ab 4,90€ inkl. 1 Softgetränk. ... NEU! Iberico Filet und US Beef aus Omaha (Nebraska) ... neue Karte mit ausgefallenen Ideen. Salat Granada

7,50 €

Tagliatelle "Sierra Nevada"

9,50 €

mit Blattsalaten der Saison, Rohkost, Birne, Walnüssen, Croutons und Granada Vinaigrette

mit Serrano Schinken, frischen Tomaten, Rucola und Manchegokäse

Hüftsteak vom argentinischen Black Angus Rind 200 gr.

14,50€

Medaillons vom Schweinefilet "Aurora"

16,00 €

an hausgemachter Kräuterbutter, Steakhouse Pommes und Beilagensalat

auf lauwarmen hausgemachten Antipasti mit geröstetem Knoblauchbrot

Mo. - Fr. 12-18 Uhr Sonntags ab 16 Uhr

Tapas „Flat“

... essen Sie Tapas bis Sie satt sind, Wählen Sie aus unserer Tapas „Satt“ Karte mit über 20 Variationen. 16,50 € / p.P.

Täglich große Auswahl an frischem Fisch!

Im Forum Niederberg • Oststr. 20 • 42551 Velbert Tel.: +49 (0) 20 51 /80 29 39 • www.la-granada.de

Öffnungszeiten:

Mo. - So. ab 11:00 Uhr Küche bis 22:00 Uhr

tiges Amt sind sie extra der Alt langenberger karnevalsvereinigung beigetreten. susanne Martin dürfte vielen Velbertern schon bekannt sein als Politikerin und gründungsmitglied der Wählergemeinschaft „Unabhängige Velberter Bürger“ (UVB). Seit 1981 ist sie als selbstständige Kauffrau tätig und „schaukelt Fritten“ nach, wie sie es selber augenzwinkernd nennt. Daneben zählen tanzen und Musik zu ihren Hobbys, und sie ist großer Fan der Fußballnationalmannschaften, Männer wie Frauen. Als sie erfuhr, dass Velbert noch keine neue karnevalsprinzessin hat, musste sie nicht lange überlegen. sogar noch schneller war ihr Prinz Pascal dabei. Als sie ihn fragte, sagte er sofort ja, denn Karnevalsprinz zu sein war schon lange sein Kindheitstraum. Nicht allzu verwunderlich für jemanden, der seine schulzeit in köln verbracht hat. Den gebürtige Essener kolter zog es ende der 80er Jahre dennoch wieder zurück ins schöne langenberg. Seit zehn Jahren ist er Geschäftsführer der Essener eventagentur „wurzelreich“. Auch dem amtierenden kinderprinzenpaar lisanne Marie Hegmann und Jendrik Fügler dankte Freitag für ihren einsatz während der Session. „Ne-

ben schule und Hobbys war das ja nicht so einfach für euch. Es war wirklich schön zu sehen, wie ihr eure anfängliche Nervosität auf der bühne im laufe der session immer mehr überwinden konntet.“ Für das kinderprinzenpaar gibt es bislang noch keine Nachfolger. Die Stadt hofft, dass dieser Mangel spätestens im nächsten Jahr behoben werden und man zwei neue junge karnevalsfans für diese Aufgabe gewinnen kann. Auf der Proklamation des neuen Prinzenpaares am 11. Januar wird gleichzeitig das kinderprinzenpaar verabschiedet werden. eine Neuerung in Velbert wird das Prinzentreffen am 2. Februar sein, bei dem sich Majestäten umliegender Städte im Lokal „Da Vinci“ treffen. Dies wird nur eine von vielen Aktionen sein, mit denen der Velberter karneval auch überregional bekannter werden soll. „selbst viele einheimische wissen gar nicht, was für eine karnevalshochburg ihre Stadt eigentlich ist, und fahren statt dessen zu Veranstaltungen nach Köln oder Düsseldorf “, bedauerte Freitag. Dem designierten Prinzenpaar wünschte er eine erfolgreiche kommende Session. „Ich hoffe, dass sie besonders gelungen wird, schließlich ist es die letzte in meiner Amtszeit!“

das Freiwilligen Forum Wülfrath sucht eine Person, die italienisch und deutsch spricht und einem 10jährigen italienischen kind deutschunterricht geben kann. Außerdem sucht das Freiwilligen Forum einen gebrauchten Hand-Rasenmäher. interessierte melden sich bei Gerd Bohnen, Tel. 02058/18-267, Montags von 9:00 bis 12:00 uhr und 13:30 bis 16:00 Uhr. Er gibt auch weitere informationen über das Freiwilligen Forum Wülfrath.

Bremsscheiben, u. Beläge vorn ab 186.- € inkl. Montage für Astra G, (Bj. 1998-2005)

Croll & Sondermann Dauertiefpreise 1.000 PREISKNALLER unter www.croll-sondermann.de

Wir leben Autos.

Bremsscheiben und Bremsbeläge sollten regelmäßig überprüft und im Laufe eines Fahrzeuglebens mehrfach ausgetauscht werden. Überprüfung bei uns kostenlos.

Auto Croll & Sondermann GmbH Bonsfelder Straße 33 42555 Velbert Tel. 02052 /9 50 90 keja@croll-sondermann.de

Auto Croll & Sondermann GmbH Selbecker Straße 18 42579 Heiligenhaus Tel. 02056 /9 31 90 zentrale@croll-sondermann.de

K o m m e n ta r

desaster

die Nachricht vom Aus des Marktzentrums bedeutet für Velbert ein Desaster. denn auch wenn es jetzt einen bebauungsplan für die shopping-Meile im Zentrum gibt, ein neuer investor einspringen könnte: Mit eCe und Hbb hatten sich zwei der größten investoren und entwickler in deutschland eigens für Velbert zusammengetan. das war bisher das eigentliche Pfund: dass diese renommierten unternehmen hier investieren wollten, das sprach für den Standort. ECE betreibt unter anderem die CityArkaden in Elberfeld, spielt also absolut in der „ersten Liga“. Wenn diese beiden elefanten jetzt das Handtuch schmeißen, lässt das nichts

gutes für die weitere entwicklung eines einkaufszentrums an dieser stelle erwarten. Denn zumal ja jetzt auch noch die gegner des Projekts sich bestätigt fühlen dürften. Sie haben das geplante Zentrum ohnehin für zu groß gehalten. Es könnte sein, dass die sogenannten Ankermieter hier nicht ein so großes Potenzial gesehen haben wie die Investoren selbst. Es könnte aber aus sein, dass der wachsende OnlineHandel tatsächlich Einfluss hat auf die entwicklung hin zu immer neuen einkaufszentren. Für Velbert jedenfalls ist in dieser Woche eine großartige Perspektive der stadtentwicklung gestorben. Hans-Joachim Kling

Flamenco für kinder Heiligenhaus. der Club hat zwei „kinderflamencokurse“ neu in seinem Programm. Die Kinder werden auf spielerische Art und Weise an die Welt des Flamencotanzes herangeführt. Im Mittelpunkt des unterrichts stehen spaß und Freude an Bewegung. der Flamenco stammt aus Andalusien und ist ein tanz voller Stolz, Grazie und Temperament. die tanzübungen zu der feurigen gitarrenmusik dienen der Förderung von Rhythmusgefühl, Musikalität und Körperbewusstsein.

Ansteckende Fröhlichkeit und starker Ausdruck der andalusischen rhythmen beflügeln die Fantasie und Kreativität. Das soziale Miteinander in der gruppe spielt eine wichtige Rolle. kurs i: Alter: vier bis sechs Jahre, Datum: 06. November bis 11. Dezember (sechsmal), Termin: mittwochs 14.45 bis 15.30 Uhr, Kursgebühr: 30 Euro. kurs ii: Alter: sieben bis zehn Jahre, Datum: 06. November bis 11. Dezember (sechsmal), Termin: mittwochs 15.45 bis 16.30 Uhr, Kursgebühr: 30 Euro.

Auszeit vom Alltag

Heiligenhaus. der kurs „Auszeit vom Alttag“ im Club Heiligenhaus musste auf das folgende datum verschoben werden: Von dienstag, den 12. November bis Dienstag, den 17. Dezember, findet er insgesamt sechsmal jeweils von 20 bis 21 uhr statt.In diesem Kurs können teilnehmer zur ruhe kommen und neue Kraft tanken. Vorkenntnisse sind nicht notwendig. Mitzubringen sind bequeme Kleidung, warme socken und eine decke. Die Kursgebühr beträgt 33 Euro.

Der Bürgerverein Wülfrath hat bei einer unterhaltsamen Altstadtführung Sehenswürdigkeiten in Münster besucht. Stationen des Rundgangs waren der mächtige St. Paulus-Dom, die Lambertikirche und der Prinzipalmarkt mit seinen prächtigen Giebelhäusern.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.