supertipp_kw2220_blocka

Page 1

Wir sind SEAT in Velbert. Service & Verkauf.

MEHR LOKALES

Corona: Bücherei und Fahrrad-Club bieten neuen Medien-Kurierdienst an.

SEAT Velbert Gottfried Schultz Automobilhandels SE, Nevigeser Str. 163, 42553 Velbert, Tel. 02053 491-200, gottfried-schultz.de

SEITE 9

Wir danken für Ihre Unterstützung!

www.supertipp-online.de

www.supertipp-online.de/mein-beitrag/

Auflagenstärkster Zeitungstitel im Kreis Mettmann

www.supertipp-online.de

NEUES ZUM ALDI PREIS: ENTDECKEN SIE VIELE ANGEBOTE IN UNSEREM MAGAZIN UND AUF ALDI-NORD.DE

38. Jahrgang • Nr. 22 • 30. Mai 2020 • Telefon Anzeigenannahme: 0 20 51 / 2 88 00 • redaktion@supertipp-online.de • anzeigen@supertipp-online.de

Mercedes geht in Flammen auf

Die 76-jährige Fahrerin und ihr 88-jähriger Beifahrer konnten sich retten Jobtitel: Pfad:

RZ-Digital Stamp

Neviges. Schreckmoment für ein Wuppertaler Ehepaar, das Mittwochnachmittag mit seinem Mercedes die Straße Am Rosenhügel befuhr: Augenblicke nachdem entgegenkommende Fahrzeuge mittels Lichthupe versucht hatten die Insassen auf ein Problem an ihrem Wagen aufmerksam zu machen, schlugen aus dem Fußraum des Mercedes Flammen hervor. Der 76-jährigen Fahrerin gelang es noch, den Wagen auf dem Parkstreifen abzustellen. Kurz nachdem die Wuppertalerin und ihr 88-jähriger Ehemann den Wagen verlassen hatten, griff das Feuer auf den Innenraum über. Als die ersten der um 14.43 Uhr alarmierten freiwilligen und hauptamtlichen Kräfte der Feuerwehr Velbert kurz darauf am Rosenhügel eintrafen, brannte der Mercedes

Jobnummer: Farbprofil:

Auf der Straße Am Rosenhügel in Velbert-Neviges stand ein Mercedes in Flammen.

bereits in voller Ausdehnung. Außerdem floss brennender Treibstoff durch den Rinnstein in Richtung eines Kanaleinlaufs. Ein Trupp unter Atemschutz brachte mit einem Schaumrohr sowohl das Feuer im Wagen wie auch die Flammen im

Rinnstein schnell unter Kontrolle. Der Totalschaden des Mercedes war jedoch nicht mehr zu verhindern. Währenddessen untersuchte der Rettungsdienst vorsorglich die beiden Fahrzeuginsassen, eine Behandlung war jedoch nicht erforderlich.

Da das nahegelegene Regenrückhaltebecken das kontaminierte Löschwasser aufgefangen hatte und die ebenfalls hinzugezogenen Technischen Betriebe Velbert (TBV) das Abfließen von dort rechtzeitig unterbinden konnten, wurde das Gemisch aus Wasser, Kraft-

Jeden Tag besonders – einfach ALDI.

11119176 o ISO Coated v2 n isoNewspaper26v4 o PSR LWC PLUS o PSR SC PLUS o PSR SC STD o PSO LWC Improv. o PSO MFC Paper

Motiv:

Teaser

Medium / Heft-Nr.:

Sta

Format/ Anschnitt:

87,5 x 38 mm

RZ/Produktion:

Art

Project Lead / PM:

Con

Verhältnis/ Ausdruck %

1:1

Erstellung: Änderung: Ausgabe:

07.09.17

Foto: Feuerwehr Velbert

stoff und Schaummittel später von einer Fachfirma abgepumpt und entsorgt. Auslöser für den Brand war nach übereinstimmender Auffassung von Polizei und Feuerwehr ein technischer Defekt. Die Höhe des Sachschadens steht derzeit noch nicht fest.

Große Mehrheit im Rat für das Bürgerforum Theatersaal wird technisch ertüchtigt, ein Teil des Gebäudes aufgestockt

Velbert. Bei der Ratsitzung am Dienstag, 26. Mai, hat der Stadtrat mit großer Mehrheit den Plänen der Verwaltung für den Umbau des Forum Niederberg zum Bürgerforum zugestimmt. Nächste Woche ist die Vertragsunterzeichnung mit dem ausführenden Unternehmen angesetzt, danach gibt es weitere konkrete Informationen zum Bauprojekt.

Mit 90-prozentiger Mehrheit hat der Rat der Stadt Velbert den Plänen der Verwaltung für den Umbau des Forum Niederberg zum Bürgerforum zugestimmt. “Damit haben wir einen echten Meilenstein erreicht”, meint Dr. Linda Frenzel, Leiterin des Kultur- und Veranstaltungsbetriebs Velbert (KVBV), die den Fortschritt des Projekts gemeinsam mit Bürgermeister Dirk Lukrafka und Baudezernent Jörg Ostermann bei einer Pressekonferenz vorgestellt hat. Einzelheiten zum Auftragnehmer für die Planungs-, Bau- und Betriebsleistung und zur konkreten Umbauplanung, werden von der Stadtverwaltung aus vergaberechtlichen Gründen erst nächste Woche bekannt gegeben. Denn erst dann werden die Verträge für den Bauauftrag unterzeichnet. Kernstück des neuen Bürgerforums soll eine of-

fene Bibliothek bilden, die bis weit in die Abendstunden genutzt werden kann, auch ohne das dafür Personal notwendig wäre. Davor soll eine Cafeteria entstehen, die Besucher zum Verweilen und zum Aufenthalt einlädt. Der Theatersaal soll in seiner bisherigen Form erhalten bleiben. Hier sind vor allem technische Ertüchtigungen vorgesehen. Alle Veranstaltungsräume und der Theatersaal werden vom Kultur- und Veranstal-

tungsbetrieb Velbert betrieben. Einziehen soll bekanntlich auch die Volkshochschule. Für sie sind insgesamt 13 Seminarräume und weitere Büroräume eingeplant. Außerdem findet die Musikund Kunstschule hier einen neuen Standort, mit der Möglichkeit auf den Bühnen zu spielen. “Im neuen Bürgerforum wird von morgens bis spät in den Abend Betrieb herrschen”, prophezeit Bürger-

meister Dirk Lukrafka, dem die Begeisterung für das entstehende “Kultur- und Bildungshaus, das für Erwachsene und gleichermaßen für Kinder und Jugendliche etwas zu bieten hat” deutlich anzumerken ist. “Wir werden hier richtig Leben rein bringen”, gibt sich auch Jörg Ostermann zuversichtlich, dass das neue Bürgerforum ein Erfolg wird. Das jetzige Forum sei insbesondere architektonisch ein wertvolles Gebäude, so Os-

Gewinnspiel | Start-ups

_01BFX_11119176_3817_76_TZ_11_Teaser_87-5x38 _01BFX_11119176_3817_76_TZ_11_Teaser_87-5x38.indd

termann. Außerdem besäße es eine solide Bausubstanz und eine Funktionalität, die sich im Laufe der Jahrzehnte bewährt habe. Um ausreichend Raum für alle Einrichtungen zu bieten, wird der Gebäudeteil neben dem Theatersaal aufgestockt. Planmäßig soll der Umbau im Jahr 2023 beendet sein. Insgesamt sind für das Projekt schon Fördergelder in Höhe von 28,9 Millionen Euro akquiriert. Mathias Kehren

100 %

Gründer können sich melden

2. Januar 2020, 11:28 vorm.

02.01.20

Korrektorat:

Juristische Prüfung:

In wirtschaftlich schwierigen Zeiten fallen Unternehmensgründungen, auf Neudeutsch „Start-ups“, eine ganz besondere Bedeutung zu. Sie stehen für Ideenreichtum, Initiative, wirtschaftliches Engagement und - wenn es gut läuft – für neue Arbeitsplätze. In einer Anzeigenserie möchten wir Ihnen in den nächsten Wochen einige spannende Gründergeschichten vorstellen – und Sie zu einem Gewinnspiel einladen. In dieser Woche gibt es fünf Sets der Firma „Green Pioneers“, die Krafttropfen aus Hanf im Angebot haben. Wer ein Paket davon gewinnen möchte, kann den GewinnCoupon auf Seite 10 ausfüllen und an den Super Tipp schicken.

Am Ende unserer Serie können unsere Leserinnen und Leser noch bewerten, welches Start-up ihnen am besten gefallen hat. Auch hierzu machen wir dann ein Gewinnspiel. Start-ups aus der Region, die sich in dieser Anzeigenserie präsentieren möchten oder in verschiedensten Bereichen noch Unterstützung brauchen, wie in Fragen des Marketings, können sich melden per E-Mail unter info@ supertipp-online.de oder per Telefon unter 0205128800

Nester entdeckt Eichenprozessionsspinner

Velbert. Die Technischen Betriebe Velbert (TBV) beginnen mit der Absaugung erster Nester des Eichenprozessionsspinners. Bei in den letzten Tagen durchgeführten Kontrollen von Eichen haben die TBV die ersten diesjährigen Vorkommen des Eichenprozessionsspinners auf öffentlichen Flächen im Velberter Stadtgebiet festgestellt. Die Mitarbeiter der Technischen Betriebe Velbert (TBV) be-

ginnen nun mit der Absaugung erster Nester, um die Populationen einzudämmen. Die TBV weisen darauf hin, dass Nester oder Raupen nicht berührt oder ohne Fachkenntnis entfernt werden sollten. Wird ein Befall auf einer öffentlichen Fläche festgestellt, ist umgehend das Servicecenter der TBV, Telefon: 02051/26-2626 oder EMail: servicecenter.tbv@velbert.de zu informieren.

Zu unseren ständigen Beilagenkunden im Innenteil des gehören: u.a.

Bürgermeister Dirk Lukrafka, Baudezernent Jörg Ostermann und Linda Frenzel, Leiterin des KVBVs, sind zuversichtlich, dass das Bürgerforum ein Erfolg wird und wieder Leben in den Theatersaal zurückkehrt. Foto: Mathias Kehren

Den aktuellen Beilagenhinweis finden Sie auf der Seite „Marktplatz“

Cre


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.