LokaLes
LokaLes
RegionaLes
supeRtipp
Vorbildlicher Ersthelfer rettet Insassen und bekämpft den Brand.
Die Velberterin Lisa Marie Manuel hat ihren ersten Roman veröffentlicht.
Einsätze von Feuerwehr und Polizei zum Jahreswechsel.
Gesangsverein „Frohsinn“ lädt mit neuer Aufstellung zur Neujahrs-Show.
seite 08
seite 05
seite 06
seite 07
Dipl.-Jur. Markus Matzkeit Rechtsanwalt
Unser Wissen für Ihr Recht! Auflagenstärkster Zeitungstitel im Kreis Mettmann
30. Jahrgang • Nr. 1 • 4. Januar 2014 • Telefon Anzeigenannahme: 0 20 51 / 2 88 00 • redaktion@supertipp-online.de • anzeigen@supertipp-online.de
Ausgerechnet am Geburtstag
Singend von Haus zu Haus
Sechjähriges Kind bei Unfall schwerverletzt Wülfrath. Am Silvestertag gegen 14.19 Uhr lief in Wülfrath auf der Mettmanner Straße in Höhe der Hausnummer 75 ein sechsjähriges Mädchen ohne auf den Verkehr zu achten über die Fahrbahn.
Dabei wurde es von dem Pkw eines 32-jährigen Mannes erfasst, der in Fahrtrichtung Mettmann fuhr. Das Kind wurde mehrere Meter durch die Luft geschleudert und blieb bewusstlos auf der Fahrbahn liegen. Noch vor Ort wurde das Kind durch zwei Ärzte reanimiert. Anschließend wurde es durch einen Rettungshubschrauber in die Uniklinik Düsseldorf geflogen. Die Mutter des Kindes und der Pkw-Fahrer erlitten einen Schock. Die Mettmanner Straße wurde für die umfangreiche Unfallaufnahme ca. zwei Stunden komplett gesperrt.
THIEL ist ... ��������������� ������� ������� ���������������� �������� ��� ���� ��� ������� �� ��������� ���������
����� ���� ����� ����� ���� � ��� �� ������������� �� � �������� ������������ �� �� � �
Tel.: 0 20 58/912345 Fax: 0 20 58/912349
1-7 kg Füllmenge
Klasse
www.matzkeit.de anwalt@matzkeit.de
Waschvollautomat WM14E42A
• Spezialprogramme • Restzeit • Knitterschutz • aquaStop-Schlauch • Jahresverbrauch: 10.686 l/165 kWh • Art.-Nr.: 778474
max. 1400 U/Min.
Mettmann. Am Silvestertag ist ein Wohnmobil ausgerechnet am 47. Geburtstag des Besitzers komplett ausgebrannt.
Gegen 13 Uhr wurde die Mettmanner Polizei zur Brandstelle auf der Eidamshauser Straße gerufen. Aus bisher ungeklärter Ursache war im Küchenbereich des 25.000 Euro teuren Wohnmobils ein Feuer ausgebrochen. Der Besitzer lief in den Keller, um einen Feuerlöscher zu holen, doch als er zurückkam, stand das Wohnmobil schon lichterloh in Flammen. Durch die enorme Hitze sprangen an zwei angrenzenden Gebäuden einige Fensterscheiben und mehrere Jalousien schmolzen. Der Gebäudeschaden wird auf ca. 15.000 Euro geschätzt.
Kirchplatz 6 42489 Wülfrath
399.-
+ A++ Energieeffizienz
UVP 719.-
ÜBER 120 x IN DEUTSCHLAND. WWW.MEDIMAX.DE MEDIMAX Electronic Objekt Mettmann GmbH, Königshof-Galerie, Talstraße 10, 40822 Mettmann, Telefon 02104/95730-0
The Power to Surprise™
Autohaus Velbert Coutsagias & Ioannidis GbR
Nevigeser Str. 210 42553 Velbert Tel.: 02053 - 426 61 99 Fax: 02053 - 426 61 97 info@autohaus-velbert.de www.autohaus-velbert.de
Rohr- und Kanalreinigung Kanal-TV · Schädlingsbekämpfung
„Segen bringen, Segen sein. Hoffnung für Flüchtlingskinder in Malawi und weltweit!“ – so lautet das Motto der Aktion Dreikönigssingen 2014. 20*C+M+B+14 lautet der Segen vollständig. Der Stern steht für den Stern, dem die Weisen aus dem Morgenland gefolgt sind und den die Sternsinger symbolisch mit sich tragen. C+M +B stehen für die lateinischen Worte „Christus Mansionem Benedicat“ – Christus segne dieses Haus. Die drei Kreuze bezeichnen den Segen: Im Namen des Vaters, des Sohnes und des Heiligen Geistes. Mit dem Geld, das die Sternsinger sammeln, unterstützt die Aktion Dreikönigssingen jährlich mehr als 2.000 Projekte für Kinder in Not. Auch Helene (9), Liliane (9) und Mia (8, im Bild von links) ziehen als Melchior, Balthasar und Caspar von Haus zu Haus, um für Kinder in aller Welt Spenden zu sammeln. Foto: Mathias Kehren
Hohe Schaumberge auf der Straße Feuerwehr kämpfte gegen Spülmittel in der Kanalisation Velbert. Schon die Meldung von der Bleibergstraße war kurios: „Da liegt ein Schaumberg auf der Fahrbahn“ teilte ein Anrufer am Montag, 30. Dezember, um 19.30 Uhr der Velberter Feuerwehr mit.
Die berufliche Wache, die daraufhin ausrückte, fand tatsächlich eine skurrile Szenerie vor. Etwa einhundert Meter vor dem Bahnübergang quoll aus den Löchern eines Gullydeckels dicker, weißer Schaum, der auf der Fahrbahn Richtung Velbert bereits einen fast mannshohen, rund zehn Kubikmeter großen Berg gebildet hatte. Geruch und Konsistenz nach handelte es sich um ein Spüloder Reinigungsmittel, das in größeren Mengen in die Kanalisation gelangt sein musste. Aufgrund der entstandenen Glätte wurde der Verkehr einspurig an der Einsatzstelle vorbeigeführt. Ein Fortspülen des Schaumes kam unterdessen nicht in Frage, da dieser in den neben der Straße fließenden Eselssieper Bach gelangt wäre. Erste Erkundungen ergaben, dass sich auch unter den Gullydeckeln Schaum befand. Außerdem hatte sich auf ei-
02051 /
Brand durch Silvesterknaller Kriminalpolizei ermittelt Ratingen. Die Feuerwehr Ratingen berichtete am 29. Dezember von einem Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus an der Westtangente in Ratingen-West.
Der Schaum quoll aus den Gullydeckeln und machte die Straßen gefährlich glatt. Mehr Bilder unter www.supertipp-online.de. Foto: Feuerwehr Velbert
nem Wanderparkplatz abseits der Bleibergstraße ebenfalls ein Schaumhaufen aufgetürmt, der dem ersten an Größe in nichts nachstand. Zur Suche nach der Ursache wurden noch ein freiwilliger Löschzug alarmiert sowie Ordnungsamt und Technische Betriebe angefordert. Die Einsatzkräfte verfolgten die Schaumspur bis ins Birkental. Unterstützt wurden sie dabei von einem ortskundigen Landwirt und seinem Trecker, da die Leitung über mehrere hundert Meter unter einem Acker verläuft.
Im Birkental verlor sich die Spur, es kam jedoch weiterhin Schaum nach. Fündig wurden die Einsatzkräfte lediglich in einem Gully nahe der Sporthalle Langenberger Straße neben dem Berufsschulzentrum, ohne jedoch eine Einleitung zu entdecken. Da der Schaumausstoß auf der Bleibergstraße und an dem Wanderparkplatz zwischenzeitlich deutlich nachgelassen hatte, wurde die Suche kurz nach Mitternacht abgebrochen. Der Schaumberg auf der Bleibergstraße war außerdem so weit zusammen-
gefallen, dass die Fahrbahn mit Ölbindemittel abgestumpft und die Reste mit einem Kanalspülwagen der TBV beseitigt werden konnten. Welcher Stoff wie und wo in die Kanalisation gelangte, konnte zunächst nicht festgestellt werden. Einsatzleitung und TBV-Mitarbeiter waren sich aber einig, dass aufgrund der großen Schaummenge mindestens einige hundert Liter Spüloder Reinigungsmittel vorsätzlich oder fahrlässig in die Kanalisation geleitet wurden.
22222
GmbH · www.redesa.de · kontakt@redesa.de
Danach geriet ein Kellerraum des Hauses am Abend des 28.12. gegen 22.55 Uhr aus ungeklärter Ursache in Brand. Das Feuer griff auf den gesamten Kellerbereich über, so dass eine starke Rauchentwicklung im Kellerbereich und im Treppenhaus entstand. Das Gebäude musste durch Kräfte der Feuerwehr Ratingen teilevakuiert werden. Bisher sind 14 verletzte Personen bekannt, welche mit Verdacht auf Rauchgasintoxikation in verschiedene Krankenhäuser verbracht wurden. Die Stromversorgung im Kellerund Treppenhausbereich wurde durch die Stadtwerke Ratingen unterbrochen. Nachdem das Gebäude durch die Feuerwehr gelüftet wurde, konnten die evakuierten Personen ihre Wohnungen wieder aufsuchen. Am Montag wurde der Brand an der Westtangente von Ermittlern des Kommissariats 11 der Kreispolizeibehörde Mettmann ge-
nauer untersucht. Dabei kommen die Brandexperten zu dem Ergebnis, dass der Kellerbrand vom Samstagabend mit sehr großer Wahrscheinlichkeit von Silvesterknallern verursacht wurde, die fahrlässig oder vorsätzlich in einen Kellerschacht des Wohnhauses geworfen wurden. Durch ein zur Lüftung spaltbreit geöffnetes Kellerfenster gelangte so Glut in die Abstellräume, die hier Nahrung fand und den Brand mit folgenschwerer Rauchentwicklung verursachte. Den entstandenen Gesamtsachschaden schätzen die Kriminalisten auf rund 75.000,- Euro. Bisher liegen der Ratinger Polizei und dem Kriminalkommissariat 11 noch keine konkreten Hinweise auf den oder die Verursacher des Brandes vor. Maßnahmen zur Spurensicherung und weitere Ermittlungen wurden veranlasst, ein Strafverfahren eingeleitet. Sachdienliche Hinweise zu verdächtigen Personen oder Beobachtungen, die in einem Tatzusammenhang stehen könnten, nimmt die Polizei in Ratingen, Telefon 02102 / 9981-6210, jederzeit entgegen.
2
W ü l f r at h
SupertIPp • Samstag, 4. Januar 2014
In Wülfrath wird man freundlich bedient Anzeige
Anzeige
Oase der aromen die Sinneswelt ist eröffnet
seit
4
196
arkett •Moderne Fußbodenverlegung •PVC-Beläge •Teppiche •Teppichböden •Parkett •Kunststoff-Beläge Parkett Pausewang Goethestraße 44 42489 Wülfrath Tel.: 02058-71112 o. 2382
������������������� �������
������ ������������� ���� �������������� ����� ��������� ��� ������� ��� ��� ������������� ���
����������������� ������� ������� ������������ ��������� �������� � �������� � ����� � ������������ � ����� � ������� � ����� � ������� ������ ��� �������� ��� �������� ��� ��������� ������� � ��� � �����������
����� �
W M
��� ���
������������ �� ����� ��������� ������������
NATURSTEINBETRIEB BUDNIOK-MATLOCH GBR GRANIT - MARMOR - SCHIEFER - QUARZIT - BAUSTOFFE HANDEL - Lieferung - Verlegung
Bäder Kamine Küchenarbeitsplatten Waschtische
Treppen Fensterbänke Bodenbeläge Marmorfliesen
Granitfliesen Tischplatten Steinreparaturen Pflegemittel
Robert-Bosch-Straße 4 • 42489 Wülfrath Tel.: 02058/79793 • Fax 912721 Email: budniok-matloch@t-online.de • www.budniok-matloch.de
Kruppstraße 28 42489 Wülfrath Tel.: 02058 - 5064 www.glaserei-schmidt-bredick.de Duschkabinen Fensterbeschlagreparaturen Rollläden Markisen Trennwände
Feinste Bio-Produkte bieten Stefan Teubner und Anita Wecke in ihrem neueröffneten Geschäft an. Stefan teubler und lebensgefährtin anita Wecke haben im Dezember die Wülfrather Sinneswelt eröffnet. Nur wer die Natur respektiert und schonend mit ihr umgeht, kann auch die vollen Aromen ernten. Qualitätsprodukte aus biologischem Anbau sind nicht nur gut für einen selbst, sondern eignen sich auch als besonderes Geschenk oder kleine Aufmerksamkeit. Wellness- und Pflegeprodukte Mit Primavera haben wir einen exzellenten Partner gefunden. Hier ist die Natur das Maß aller Dinge. Von naturreinen Raumdüften (ohne Parfüm) über hochwertige ätherische Öle für die aromatherapie bis hin zum Sauna-aufguss - alles Bio und tierversuchsfrei! feine Seifen von Savion mit ätherischen Ölen und arganölseife, Thermalwasser, Badezusätze und Massageöle wie Mandeloder Jojobaöl runden das Angebot ab. Gaumenfreuden
Sichtschutzfolien Balkongeländer Fenster Glasmöbel Glasreparaturen Spiegel
Haustüren Sicherheitstechnik Notdienst
Die Ölmühle Solling stellt biologische Öle für die Küche her. Von Salatölen über Würzöle bis hin zu guten und leckeren Essigen reicht die Palette. Unsere Bio-Weine werden vegan hergestellt. Ein Weingenuss mit gutem Gewissen, denn Bio bedeutet Schonung für die Umwelt.
Sind Ihre Feuerlöscher geprüft ? Wir prüfen Ihre Feuerlöscher! Neu!!!! Haushaltsfeuerlöscher 2 ltr. auch für Fettbrände! 69,90 Euro inkl. MwSt.
Telefon: 0 20 58 / 89 58 45 Email: Rahner@sicherheitstechnik-wuelfrath.de www.Sicherheitstechnik-wuelfrath.de Brandschutz & Sicherheitstechnik Rahner Maikammer 4 · 42489 Wülfrath
Seit 1968 Bauschlosserei Schöller Reparatur-Service, Brandschutz-Türen u. Tore, Einbruchschutz, Garagentortechnik, Edelstahlverarbeitungen, Tore, Türen, Dächer, Geländer, Gitter, Vordächer u.v.m.
Wir lieben unseren Beruf ... Deswegen machen wir so gute Arbeit.
42489 Wülfrath - Röntgenstr. 11 Telefon (02058) 4132 - Handy 0177 - 8600739
Speziell für SIE:
Lesegläser
mit erweitertem Arbeitsbereich
Wilhelmstraße 123 • 42489 Wülfrath Telefon (0 20 58) 61 60 • µ vor dem Geschäft www.optik-wuelfrath.de
Für das Auge Schöner Naturschmuck (Steine/Muscheln) und Silberschmuck sowie modische Accessoires, Mineralien und handgefertigte Deko-Elemente aus Glas oder holz und Stein finden Sie auch bei uns.
Walter
Mahrenholz Inh. Holger Temmink
42489 Wülfrath Tel./Fax 0 20 58-89 43 53 Mobil 0171 806 00 38
Fenster . Türen . Tore . Antriebe . Innenausbau . Handwerkl. Serviceleistungen www.walter-mahrenholz.de
ROBERT Glas- und Gebäudereinigung
• Spezialreinigung von Büroräumen • Teppichböden T • Fassaden • Leuchtreklame Hygienische Dienstleistungen rund ums Haus, Hy Wohnung ohnung und Gewerbe ohnu Düsseler Str. 12 Tel. 0 20 58/ 61 72 42489 Wülfrath Fax 0 20 58 /7 48 97 E-Mail: gebaeudereinigungrobertmueller@t-online.de
%'&"!'$#'!$&'# Moderne Heizungen und Bäder Altbausanierung u. Neubauinstallation Kundendienst und Wartungsservice Regenwassernutzung Telefon 0 20 58 / 91 40 44 Notruf 01 72 / 7 60 03 48 www.teichmann-haustechnik.de
Für die Entspannung - für den Geist Verschiedene Entspannungs-CDs, Literatur, Yoga-Zubehör, Räucherprodukte (Harze, Kräuter und Stäbchen/Kegel) runden das umfangreiche Angebot ab. Freundlichkeit und gute Beratung Stefan teubler und anita Wecke laden ein in ihre WohlfühlOase: „überzeugen Sie sich selbst bei einem persönlichen Besuch. Wir freuen uns auf Sie!“ Wülfrather Sinneswelt Wilhelmstr. 139 Tel. 0151/21266216 Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: Samstag
9 - 13.30 Uhr 14.30 - 18 Uhr 9 - 13.30 Uhr
www.supertipp-online.de
Mettmanner Str. 67 • 42489 Wülfrath Telefon 91 36 30 In Notfällen 0171 / 7 45 28 03
AuS dem KreIS
SuperTIPp • Samstag, 4. Januar 2014
nkfüredie schönen 10 Jahre. DDuawarst immer für mich da.
Kolumne
365 Tage Zeit!
Hoffe auf weitere schöne Jahre! Ich liebe dich.
Willkommen im neuen Jahr 2014, liebe Ratingerinnen und Ratinger. Pit wünscht Ihnen, dass in den kommenden zwölf Monaten Ihnen nur Gutes widerfährt. Sind Sie gut rübergekommen und haben sich neue Ziele gesetzt? Mal wieder zehn Kilo abnehmen oder jetzt endlich aufhören zu rauchen? Oder haben auch Sie das neue Jahr mit Ihrer persönlichen Überschrift versehen? Pit jedenfalls möchte mal erfahren, wie es ausgeht, wenn man nach dem Feuerwerk die nächsten 365 Tage unter ein besonderes Motto setzt. Die Zeit ist und bleibt schnelllebig und hektisch, so dass Pit im neuen Jahr vermehrt ruhige Momente einplanen möchte. Da kam ihm der Veranstaltungskalender des Ratinger Museums gerade recht. Vielfältigkeit in der Bestückung der Museumswände könnte ein Anreiz sein, mal wieder mit Muße und in aller Ruhe durch die, vor gar nicht allzu langer Zeit, renovierten Räumlichkeiten an der Grabenstraße zu wandeln. Museumsleiterin Alexandra König hat schon unter Beweis gestellt, dass sie ein Händchen hat für vielversprechende Einblicke in die Kunstszene. Der Ratinger Bildhauer Friedel Lepper eröffnet Ende Januar das Ausstellungsjahr 2014. Schauen Sie sich doch mal im Museum seine Arbeiten, neben denen an öffentlichen Stellen im Ratinger Stadtbild, an und lassen sich ein auf seine Gestaltung und Sichtweisen. Bis zum Jahresende finden Sie im Museum immer wieder Ausstellungen mit Skulpturen, Zeichnungen, Malerei und Fotografie verschiedenster Künstler. Anreize fürs Auge, aber auch fürs seelische Gleichgewicht. Den Stress finden Sie an jeder Straßenecke, die Ruhe aber nur an ausgewählten Orten. Oder Sie schaffen sich Ihre eigenen „Ruhezonen“,
wie zum Beispiel Ihren Garten oder Ihren Balkon im Frühjahr. Langsam, jetzt nicht gleich ans Pflanzen denken, wir haben ja noch Winter. Aber Sie merken schon, allein der Gedanke ans Frühjahr bewegt etwas in Ihnen. Bewahren Sie sich dieses, bis die Zeit gekommen ist. Suchen Sie solche Momente jetzt auch in der etwas trüberen Jahreszeit und Sie werden sehen, auch diese Zeit hat ihre schönen Aspekte. Wenn Sie allerdings keine Lust haben, nur inaktiv sich etwas anzuschauen, werden Sie doch selber aktiv! Pit wird in den kommenden Wochen in der Garage mal wieder sein Werkzeug auspacken und ein paar Objekte für den Garten bauen. Ein altes Weinfass könnte gut eine neue Verwendung als Tisch vertragen, um nicht auf dem Sperrmüll zu landen. Ideen hat Pit reichlich, nur umsetzen müsste er sie mal. Dann wäre er beschäftigt und fände eventuell durch seine eigene Arbeit ganz neue Aspekte in der Betrachtung der Arbeiten derer, die in Museen ausstellen. So freut sich der Pit schon auf die neuen 365 Tage, die vor ihm liegen. Mal sehen, was am Ende davon übrig bleibt. Aber der gute Vorsatz ist doch schon mal löblich, oder? In diesem Sinne, frisch ans Werk, bleiben Sie heiter, hier geht es nächste Woche weiter, Ihr und Euer PIT Lupe!
Stammtisch der Senioren
Neue Ausstellung
Wülfrath. Die SeniorenUnion Wülfrath lädt alle Bürger zum ersten Stammtisch im Jahr 2014 ein. Thema: „Wülfrath im Jahr der Kommunalwahl“. Gastreferent ist Andreas Seidler, Vorsitzender Ortsverband der CDU Wülfrath. Termin ist der 7. Januar, 16:00 Uhr, Gaststätte „Zum alten Rathaus“, Wilhelmstrasse 161.
Erkrath. Die NeanderartGroup startet aktiv ins neue Jahr: Am Freitag, 3. Januar wechselte bereits die Kunstausstellung im Kunstquartier Caritas Begegnungsstätte, Gerberstr. 7 in Erkrath. Petra Nolting, seit 2 Jahren Mitglied in der NeanderartGroup, präsentiert nun ihre Ölgemälde und Collagen ab 12 Uhr (keine offizielle Vernissage).
Dein Moppel Julia
Magenspiegelung · Sportuntersuchung Aus dem Urlaub zurück
am 06. 01. 2014 Gemeinschaftspraxis
U. Krauss-Kulow · Th. Kulow Fachärzte für Allgemeinmedizin Goethestraße 9 – 42489 Wülfrath
0 20 58 / 7 09 08 Sprechzeiten ohne Termin Mo. – Fr. 7.30 – 11.30 Uhr Mo., Di., Do. 15.30 – 18.00 Uhr Samstag 8.30 – 10.30 Uhr Belastungs-EKG
Ultraschalluntersuchung
Vorsorgeuntersuchung
3
Am Kinderkarussell auf dem Wülfrather Herzog-Wilhelm-Markt ist ein Erlös von 1.159 Euro erzielt worden. Das war nur möglich, weil Sponsoren wie ASK Chemicals, Puky und Credit- und Volksbank die Kosten für das Karussell übernomen hatten, so dass die Einnahmen jetzt weitergegeben werden konnten. Übergeben konnte der Förderverein das Geld an die Vertreter von sechs Kindergärten und der Lindenschule.
Prinzenkürung wird gefeiert Karnevalsausschuss startet ins neue Jahr Ratingen. Am Samstag, 11. Januar startet um 19 Uhr die neue Session mit der Prinzenkürung in der Dumeklemmerhalle. Die Ratinger Jecken werden nach den anstehenden Feiertagen gut gestärkt in die lange Session gehen können.
Das designierte Prinzenpaar Karl-Heinz und Ingrid Leciejewicz jedenfalls ist gut vorbereitet. Das Ornat samt Prinzessinnenkleid ist rechtzeitig fertig geworden und wird auf der Kürung das „Bürgerliche Ehepaar“ in entsprechendem Glanz die
Bühne betreten lassen. „Auf Grund der sehr guten Resonanz nach dem Hoppeditz Erwachen im November sind wir guter Dinge, mit einem tollen Programm dem Prinzenpaar, dem Schirmherrn Helge Wolf und der hoffentlich ausverkauften Dumeklemmerhalle eine tolle Veranstaltung zu Jahresbeginn bieten zu können. Auch nicht ganz so jecke Ratinger-/innen sind immer herzlich willkommen. Wer also noch ein Weihnachtsgeschenk sucht, wird mit Karten zur Kürung
TAXIZENTRALE
bestimmt nichts falsch machen,“ gibt sich der Pressesprecher des KA Peter Hense erwartungsvoll. Karten zwischen 15 und 25 Euro sind zu bekommen bei den bekannten Vorverkaufsstellen: Restaurant „Ratingia Dumeklemmerhalle“, Goldschmiede Schuster Bechemerstr.19, Halfmann Haushaltswaren Bahnstr.8, Autocheck Gloyna Breitscheid Kölnerstr.22, Nicci´s Saloon Lintorf Speestr. 35 oder online über Turn- und Sportverein 08 Lintorf e.V.
Spektakulärer Unfall unter Alkoholeinfluss Vier Fahrzeuge beteiligt - 40.000 Euro Sachschaden Erkrath. Am Freitag, 27.12.2013, gegen 19.35 Uhr, befuhr ein 48-jähriger Erkrather mit seinem Pkw VW Golf die Düsseldorfer Str. in Fahrtrichtung Morper Straße. Unmittelbar nach dem Ortseingangsschild zum Stadtgebiet Erkrath kam er nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum.
Durch die Wucht des Aufpralls brach der Baum in Höhe der Anstoßstelle ab und fiel quer über die Fahrbahn. Eine 32-jährige Düs-
seldorferin, die mit ihrem Pkw Mercedes die Düsseldorfer Str. in Fahrtrichtung Neanderstraße befuhr, konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und kollidierte mit dem Baum. Nachfolgend fuhr noch ein 19-jähriger Pkw Opel Astra Fahrer aus Düsseldorf auf den Mercedes auf und ein 51-jähriger Pkw Skoda Fahrer aus Düsseldorf auf den Opel Astra auf. Bei dem Unfall erlitt nur der 48-jährige Erkrather leichte Verletzungen an der Nase und am Hals.
Während der Unfallaufnahme wurde Alkoholgeruch in der Atemluft des Erkrathers festgestellt. Ein Atemalkoholtest verlief positiv. Dem Unfallverursacher wurde eine Blutprobe entnommen. Sein Führerschein wurde beschlagnahmt. Der Gesamtsachschaden wird auf ca. 40.000 Euro geschätzt. Die Düsseldorfer Str. wurde im Bereich der Unfallörtlichkeit für die Dauer der Unfallaufnahme komplett gesperrt.
Helmut Klatt 02058 - 33 33 Personenbeförderung Krankenfahrten Dialyse-Bestrahlungsfahrten Alte Ratinger Landstraße 3 42489 Wülfrath · Tel. 30 65
Erd-, Feuer,See-, Friedwaldund Almwiesenbestattungen
Erledigung aller Formalitäten Hausbesuche Vorsorgevereinbarungen Tag und Nacht für Sie erreichbar
Telefon 02058 - 3169
Wülfrath · Schwanenstraße 20 + Alte Ratinger Landstraße 11 Wuppertal · Ladestraße 5a · www.bestattungsinstitut-wegener.de info@bestattungsinstitut-wegener.de
W M
Walter
Mahrenholz Inh. Holger Temmink
42489 Wülfrath Tel./Fax 0 20 58-89 43 53 Mobil 0171 806 00 38
Fenster . Türen . Tore . Antriebe . Innenausbau . Handwerkl. Serviceleistungen www.walter-mahrenholz.de
„Mit Geist und Mut“ – Gebetswoche auch in Haan Haan. „Mit Geist und Mut“: So lautet das Oberthema der „Weltweiten Gebetswoche 2014“, zu der die Evangelische Allianz einlädt.
die weltweite evangelische Allianz hat sich Mitte des 19. Jahrhunderts in London konstituiert. Damit ist sie der am längsten bestehende Zusammenschluss evangelischer Christen aus verschiedenen Gemeinden und Gruppen. In der Evangelischen Allianz Haan arbeiten Christen aus der Evangelischen Kirche und der Freien evangelischen Gemeinde seit fast 90 Jahren zusammen. Die alljährlich zu Beginn jeden Jahres in mehr als 70 Ländern stattfindende Ge-
betswoche bildet das Herzstück der Evangelischen Allianz – auch in Haan. Den Auftakt bildet ein Eröffnungsgottesdienst am Sonntag, dem 12. Januar 2014, um 11.00 Uhr in der Evangelischen Kirche an der Kaiserstraße. Weiter geht es am Dienstag, dem 14. Januar 2014 mit einem Allianz-Seniorennachmittag, der um 15.00 Uhr im Gemeindezentrum der Freien evangelischen Gemeinde, Ellscheider Straße 42 – 46, beginnt. Vom 14. bis 17. Januar trifft sich die Allianzgemeinde dann jeweils um 19.00 Uhr zum Gebet: Am Dienstag und Mittwoch in der Freien evangelischen
Gemeinde, Ellscheider Straße 42 – 46, am Donnerstag und Freitag im Seniorenpark Carpe Diem (PaulGerhardt-Raum), Düsseldorfer Straße 52.
2013
Wir danken für die 12 1/2 Jahre, die Sie mit uns durch dick und dünn gegeangen sind. Alles Gute wünscht ihnen Karin Weitz und Team für 2014. Ab dem 01.01.2014 übernimmt Frau Insa Krengel - Ihr City-Friseur - die Geschäftsführung. Wir bleiben Ihnen wie gewohnt auch unter der neuen Leitung als Team erhalten.
Ihr City-Friseur ab 2014 Termine nach Vereinbarung - Anruf genügt
Zur Loev 26 • 42489 Wülfrath ~ Tel.: 02058 / 71776 ~
Wir freuen uns auf Ihren Besuch...
4
D E R FAC H M A N N I M B L I C K P U N K T
SuperTIPp • Samstag, . Januar
Erich Müller GmbH
Seit über
25 Jahren TIEF- UND STRASSENBAU >>Industriegebiet Röbbeck<< Siemensstraße 27 Telefon (0 20 51) 2 33 48 42551 Velbert Telefax (0 20 51) 2 12 16 Fachgerechte Ausführung von Asphalt-, Platten- und Pflasteroberflächen Haus-Isolierung und Ausschachtung Kanalanschlüsse Kernbohrungen - Betonsägearbeiten
.vaba-velbert.de
www
Haustüren, Markisen, Fenster Heidestr.159- 42549 Velbert- T.02051-56633
Am Rosenhügel 33 - 35
Andreas Düx Fenster · Haustüren · Vordächer Rollläden · Wintergärten · Markisen Insektenschutz · Einbruchsicherung Beratung – Verkauf – Montage – Reparatur Elberfelder Str. 195 · 42553 Velbert-Neviges Tel.: (0 20 53) 42 04 04 · Fax: (0 20 53) 42 04 05 Mobil: (01 71) 3 33 30 53 · E-Mail: duex-fenster-tueren@web.de
Aktionshaustüren außen flügelüberdeckend ohne Mehrpreis - Besuchen Sie unsere Ausstellung in Velbert
Anzeige
Anzeige
(T)Raumdecke samt Traum-Beleuchtung Große Plameco-DECKENSCHAU am 4. und 5. Januar 2014
Über diese Decken werden Sie staunen Optik zu geben: Mit einer neuen Zimmerdecke. Mit Es kann ganz einfach sein, Wohnräumen eine neue dem Decke-unter-Decke-System von PLAMECO, das seit 30 Jahren in Neu- und Altbauten bewährt ist. Flexibel, schnell und ohne großen baulichen Aufwand an einem Tag montiert. PLAMECO-Expertin Kerstin Wieler berichtet, warum man dieses kleine Einrichtungswunder manchmal auch mit eigenen Augen gesehen haben muss. Einladung zur Frau Wieler, was raten Sie Menschen, die ihre alte Zimmerdecke einfach nicht mehr sehen mögen? Sie sollten zu mir kommen und sich von meiner Ausstellung überraschen lassen! Man muss gesehen haben, wie ein Raum mit einer Decke von PLAMECO wirkt. Für viele Besucher ist ein Rundgang durch meiam Samstag, 4.1.14 ne Ausstellung ein Aha-Erlebnis. Und wenn ich dann So schön + Sonntag, 5.1.14 kann eine Decke sein! erkläre, welche Möglichkeiten es gibt.... von 11–17 Uhr Zum Beispiel? Jeder Raum hat seine eigene Atmosphäre, und die gilt es zu unterstützen. Sei es mit der dazu passenden Decke, oder mit einer gekonnten Beleuchtung. Ich liebe es, dieses Spiel zwischen Licht und Schatten zu inszenieren und es gezielt einzusetzen. Oder pflegeleicht und einfach nur um eine warme Atmosphäre zu schaffen. langlebig Für welche Räume eignen sich PLAMECO-Decken? Für alle. Ich zeige zum Beispiel ein Bad mit einer glänzenden, schwarzen Decke, die viele Besucher einfach
Eine neue (T)Raumdecke in nur einem Tag!
DECKENSCHAU
begeistert – so etwas hätten sie sich vorher niemals vorstellen können. Die Räume leben plötzlich. Oder wenn sie sehen, welche Weite ein Wohnzimmer mit einer matten Decke bekommt …! Diese zeitlose Eleganz haben sich viele schon lange für ihr Zuhause gewünscht, ich kann sie ihnen bieten. Im Handumdrehen, ohne Staub und Dreck. Besuchen Sie meine Ausstellung und überzeugen Sie sich selbst!
Wieler Raumkonzepte Holterkamp 12 Ratingen-Tiefenbroich Tel. 02102/5 79 51 52
Beratung und Ausführung mit Garantie – nur der Fachmann bietet sie!
AuS dem KreIS
SuperTIPp • Samstag, 4. Januar 2014
Kleinanzeigen-Annahme
Manfred Hamacher
Tabakwaren • Zeitschriften • Rheinbahn-Kartenverkauf Lotto – Toto • Oddset • EURO Jackpot
Eine Geschichte von Engeln und Schatten Zwölfjährige Velberterin veröffentlicht Roman
Konrad-Adenauer-Platz 14 • 40885 Ratingen Lintorf • Telefon 0 21 02 / 3 33 12
Geschichten von
supertyp
erst einmal Pausenfüller
Cheerio, Miss Sophie! Alle sind wieder da: Sir Toby (he‘s sitting here this year), Admiral von Schneider, Mr. Pommeroy und (my very dear friend) Mr. Winterbottom (on your right). Die Party kann beginnen. Das tut sie seit 50 Jahren, so dass Miss Sophie also eigentlich schon 140 werden müsste, aber wen interessiert solcher Kleinkram? Seit 1963 zeigt das deutsche Fernsehen „Diner für one“, in der Spitze war es 19 Mal an einem Silvestertag und -abend zu sehen. Und wir sind dabei, auch wenn es diesmal aus zeitlichen Gründen nur zur nachkolorierten Fassung auf NDR gereicht hat – für echte Fans gilt nur die original Schwarz-Weiß-Version als die wirklich wahre. Es ist die Sendung, die im deutschen Fernsehen am meisten wiederholt worden ist, was zum Eintrag ins Guinness-Buch der Rekorde geführt hat. Was erstaunlich ist, kann der Sketch doch eindeutig als Aufruf zum Alkoholmissbrauch gedeutet werden. und in der Tat wurde er in Schweden genau aus diesem Grund sechs Jahre lang nicht gezeigt, erst ab 1969. Denn Butler James hat sich in 18 Minuten das Zeug in den Kopf, dass er drieten dicke ist. Vermutlich wird der das Diner deshalb Silvester gezeigt, weil das an diesem Tag ja ohne-
hin gesellschaftlicher Konsens zu sein scheint. Denn der 90. Geburtstag ist ja nicht nur nach Jahren zeitlos, sondern auch bei den Tagen. Die NDR-Produktion ist in den Anfängen nämlich gar nicht Silvester gezeigt worden, war sogar eher Pausenfüller statt Kult. Erst seit 1972 feiern Miss Sophie und ihr GeisterKabinett am letzten Tag des Jahres. Und auch nach 50 Jahren Schenkel-Klopfen konnte keiner der von mir in einer Spontan-Umfrage Befragten beantworten, was in Gottes Namen eine „mulligatawny soup“ ist. Knallharte Recherche meinerseits hat ergeben, dass es sich um eine englische Suppe nach indischem Rezept handelt, wörtlich übersetzt „Pfefferwasser“. Da braucht es dann auch einen Sherry, Miss Sophie, very dry. Ein Vier-Gänge-Menü in knapp 18 Minuten ist an sich schon rekordverdächtig, würde in diesem Tempo aber so mancher lahmen Silvesterparty einen ganz neuen Schwung verleihen. Alternativ könnte man ja Mitternacht auf 22 Uhr vorverlegen, damit es nicht ganz so lange dauert… In jedem Fall aber gilt, um es mit Mr. Pommery zu sagen: Happy New Year, Sophie gal! Und immer schön auf Tiger-Köpfe achten, die im Weg rum liegen könnten.
Lisa Marie Manuel mit ihrem ersten Roman „Shadow Angel: Gefährliche Suche“. Foto: Isabella Malecki Velbert. Gelesen hat die zwölfjährige Lisa Marie Manuel schon immer wahnsinnig gerne. Aber auch selber geschrieben. Ihre vielen Ideen für Geschichten hielt sie in Klappentexten fest, für Bücher, die sie vielleicht einmal schreiben könnte. Als Lisa einen Platz bei „ebm“ bekam, einem Förderprogramm für besonders begabte Schüler des Nikolaus-Ehlen-Gymnasiums, war deshalb sofort klar: Ihr Projekt soll eine Geschichte sein. Dass das Ergebnis ihrer Arbeit allerdings nur ein paar Monate später auf den Verkaufstischen der Buchhandlungen landen würde, damit hätte die Schülerin nicht einmal im Traum gerechnet.
„Shadow Angel: Gefährliche Suche“ heißt der erste roman der jungen Autorin und erzählt von Ally, die an ihrem achtzehnten Geburtstag als einer der letzten Engel erwacht und sich in einer
fremden Welt wiederfindet, wo sie sich in den geheimnisvollen Schattenengel Ad verliebt. „Das Grundthema sollten Engel sein, weil ich kurz vor Weihnachten mit dem Schreiben angefangen habe“, erzählt Lisa. „Aber von der ursprünglichen Geschichte ist nicht viel übrig geblieben, ich hatte immer wieder neue Ideen und habe viel umgeändert, ohne von Anfang an einen festen Plan für die Handlung zu haben. Sogar das Ende stand für mich erst kurz vor dem Schreiben fest.“ Als die Geschichte schließlich fertig war, zeigte Lisas Projektbetreuerin sich so beeindruckt, dass sie sich für eine Veröffentlichung stark machte. „Wir hätten nie daran gedacht, das Manuskript an Verlage zu schicken, aber Lisas Betreuerin hat uns dringend dazu geraten“, erinnert sich Mutter Sabine Manuel. Und tatsächlich: Von sechs angeschriebenen Verlagen wollten gleich drei Li-
sas Werk herausgeben. Für die Schülerin war das eine große Bestätigung: „Dass jemand meine Geschichte gut findet, der Ahnung von Büchern hat und sich tagtäglich damit beschäftigt, ist ein riesiges Lob.“ Zwei Verlage verlangten allerdings eine Selbstbeteiligung von 900 oder sogar 6.000 Euro, so dass nur der dritte in Frage kam. Und dann ging alles ganz schnell. In den Herbstferien ist das fertige Buch erschienen, während Familie Manuel noch im Urlaub war. Seitdem ist „Shadow Angel“ bei Thalia, bei „Brummbär“ sowie in diversen Online-Shops wie Amazon erhältlich. „Es ist schon seltsam, dass die Leute jetzt meine Gedanken kaufen können“, lacht Lisa, die es immer noch nicht ganz fassen kann. An ihrer Schule ist sie mittlerweile eine kleine Berühmtheit und auch von erwachsenen Lesern bekommt sie positives Feedback. „Shadow Angel ist kein klassisches Kinderbuch“, sagt ihre Mutter. „Viele finden es erstaunlich, wie gut Lisa die Gefühlswelt einer Achtzehnjährigen beschrieben hat, obwohl sie selber erst zwölf ist.“ „Ich fand eben schon immer Bücher interessanter, in denen die Hauptfigur älter war, wie die Tribute von Panem“, erklärt Lisa. Bei diesem einen Buch wird es nicht bleiben, es existieren schon einige Seiten für die Fortsetzung. „Ich selber lese auch am liebsten Buchreihen, weil ich mich so ungern von den liebgewonnenen Figuren trenne“, gibt die junge Autorin zu. „Jetzt beim Schreiben geht es mir genauso. Allys Geschichte ist noch nicht zu Ende erzählt.“ Und obwohl sie sich natürlich über jedes verkaufte Buch freut, ist das für Lisa nicht das wichtigste an der ganzen Geschichte: „Dass ich diese Erfahrung überhaupt machen kann, mein eigenes Buch, mit meinem eigenen Namen drauf, das ist einfach unbezahlbar.“ Isabella Malecki
5
Babys richtig füttern
Velbert. Die Elternschule am Klinikum Niederberg lädt für Mittwoch, 15. Januar, zwischen 10 und 12 Uhr zum „Elterncafé“ mit dem Thema „Richtig füttern leicht gemacht“ in die Robert-KochStraße 16 ein. An jedem ersten und dritten Mittwoch im monat sind alle werdenden
und jungen eltern eingeladen, in gemütlicher Atmosphäre zwei Stunden für Informationen und Gespräche zu nutzen. Vorgesehen sind Kurzvorträge rund um das Eltern werden und sein, die Raum für vertiefende Gespräche und das Knüpfen von Kontakten lassen.
������������������� �������
������ ������������� ���� �������������� ����� ��������� ��� ������� ��� ��� ������������� ���
����������������� ������� ������� ������������ ��������� �������� � �������� � ����� � ������������ � ����� � ������� � ����� � ������� ������ ��� �������� ��� �������� ��� ��������� ������� � ��� � �����������
����� �
��� ���
������������ �� ����� ��������� ������������
NATURSTEINBETRIEB BUDNIOK-MATLOCH GBR GRANIT - MARMOR - SCHIEFER - QUARZIT - BAUSTOFFE HANDEL - Lieferung - Verlegung
Bäder Kamine Küchenarbeitsplatten Waschtische
Treppen Fensterbänke Bodenbeläge Marmorfliesen
Granitfliesen Tischplatten Steinreparaturen Pflegemittel
Robert-Bosch-Straße 4 • 42489 Wülfrath Tel.: 02058/79793 • Fax 912721 Email: budniok-matloch@t-online.de • www.budniok-matloch.de
Zwei Schwerverletzte und ein gestohlener Audi Ratingen. Am frühen Montagmorgen des 30. Dezember, gegen 4.30 Uhr, ereignete sich auf der innerörtlichen Volkardeyer Straße in Ratingen-West ein schwerer Verkehrsunfall.
Dabei trugen die zwei Insassen eines schwarzen PKW Audi A6 schwerste Verletzungen davon, als der in Fahrtrichtung Düsseldorf fahrende Wagen in Folge unangepasster Geschwindigkeit nach links von der stellenweise eisglatten Fahrbahn abkam und mit sehr großer Wucht frontal gegen einen Baum prallte. Nur wenige Augenblicke nachdem der Audi auf die Fahrbahn zurückgeschleudert und zum Stillstand gekommen war, geriet der motorraum des Fahrzeugwracks in Brand.
Ein 46-jähriger Zeuge aus Ratingen, der mit seinem Motorrad zufällig an der Unfallstelle vorbeikam, handelte vorbildlich und sofort. Über Notruf alarmierte der Ersthelfer Polizei und Rettungsdienst. Während der schwer verletzte Beifahrer zwischenzeitlich selber aus dem zerstörten Fahrzeug krabbelte, konnte der Helfer dann den eingeklemmten Fahrer mit eigenen Mitteln schnell befreien und aus dem Fahrzeugwrack schaffen. Danach lief der Retter zu einer nahegelegenen Tankstelle, um von dort mit einem Feuerlöscher zurückzukehren und den PKW-Brand bis zum Eintreffen der Feuerwehr und Rettungskräfte zu bekämpfen.
Nach notärztlicher Erstversorgung wurden die zwei 18und 20-jährigen Unfallverletzten mit Rettungswagen in verschiedene Spezialkliniken nach Düsseldorf und Essen gebracht, wo sie zur stationären ärztlichen Behandlung verbleiben mussten. Bei der polizeilichen Unfallaufnahme stellte sich heraus, dass der verunfallte Audi A6 Kombi aus Neuss erst vor wenigen Tagen in Neuss gestohlen gemeldet wurde. Die polizeilichen Ermittlungen zu diesem Fahrzeugdiebstahl führt die Kriminalpolizei im Rhein-Kreis Neuss. Das Fahrzeugwrack wurde geborgen und sichergestellt. Die zwei Fahrzeuginsassen konnten von der Polizei im Kreis Mettmann bisher,
wegen ihrer beim unfall erlittenen schweren Verletzungen und der deshalb dringend erforderlichen ärztlichen Maßnahmen, weder zum genauen Unfallhergang, noch zur Herkunft
des gestohlenen Fahrzeugs befragt werden. Die polizeilichen Ermittlungen zu diesen beiden Aspekten dauern deshalb auch in den kommenden Tagen weiterhin an.
Glas- und Gebäudereinigung
WIR BIETEN: Glasreinigung aller Art • Schaufensterreinigung • Fensterreinigung für alle Haushalte • Markisenreinigung • Büroreinigung aller Art • Polstermöbelreinigung • Teppichreinigung aller Art • Treppenhausreinigung • Bauschlußreinigung • Fassadenreinigung • Terrassenreinigung • Dachrinnenreinigung Wenn Sie Interesse an einer unserer Leistungen haben, rufen Sie doch mal an. Zwischen 8.00 und 18.00 Uhr stehe ich Ihnen gerne für ein kostenloses Angebot zur Verfügung.
Ihr Meisterbetrieb Gebäudereiniger
Bernhard Hofmann Die Insassen dieses völlig zerstörten Fahrzeugs trugen schwere Verletzungen davon.
Nordstraße 1 - 42489 Wülfrath Telefon 0 20 58 / 77 64 77 oder Telefon 0 21 04 / 95 88 62 sowie Heiligenhaus 0 20 56 / 6 04 21
6
Kleinanzeigen
SuperTiPp • Samstag, 4. Januar 2014
Stellenangebot
iMMobilienverkäuFe
Wir suchen ErzieherInnen / HeilpädagogInnen zur Gründung Sozialpädagogischer Lebensgemeinschaften !
W. tal - elberfeld Handwerker aufgepaßt, 2 Mehrfam. Häuser im Rohbau zu verk. Pro HS 350 m², je HS 89.000 € Tel.: 0163 - 4471744
Wir bieten eine Festanstellung, Fachberatung, Fortbildung, Supervision und umfangreiche Entlastungsangebote. www.kinderhaus-lohmuehle.de Bewerbungen bitte an: Kinderhaus Lohmühle Hr. Röhrig Lohmühler Berg 38 42553 Velbert
Wir suchen in Haan, Thunbuschstraße
Reinigungskräfte (Minijob) AZ: Mo. – Do. 5.00 – 7.00 oder 6.00 – 8.00 Uhr Haben Sie Interesse? Rufen Sie an. Gerne geben wir Ihnen weitere Infos.
Gebäudereinigung Reils & Wahl GmbH Am Korreshof 17, 40822 Mettmann Tel. 0 21 04-2 24 84, www.reils-wahl.de
Stellenangebot
Tel. 0800 - 5 88 86 60 KÖTTER Projektservice & Management GmbH sucht Teamleiter/in und Warenverräumer/in für Ratingen Sind Sie über 18 Jahre und haben Spaß, in einem Team zu arbeiten? Arbeitszeit Montag – Samstag, ab 21.00 Uhr auf 450-Euro-Basis Bei Interesse melden Sie sich unter: 01 74 / 9 36 93 00 oder essen.kpm@koetter.de
Junger Mann, in Festanstellung (6-Tage Woche) zum Ausmisten von Boxen und zur Pflege einer Reitanlage ab sofort nach Wülfrath gesucht. Voraussetzung: Handwerkliches Geschick und Kenntnisse im Radlader/Trecker fahren. T. 02058-8972188 nebenverdienSt Staudengärtnerei, Baumschule sucht Hausfrauen f. Aushilfstätigk. auf 450 € Basis, AZ vorm. oder nachm. n. Vereinbarung, Kontakt unter T. 02058/3521 Frau sucht, Minijob, Hundesitting, Heimarbeit, Montage, Bürotätigk., Telefon/Empfang etc., T.0177/1795413 Putzfee gesucht, in Erkrath, 7 Std. Woche/450 € Basis, T. 0212-24921161
Unruhiger Jahreswechsel ratingen. der Jahreswechsel in ratingen verlief aus Sicht der Feuerwehr ratingen sowohl im brandschutz als auch im rettungsdienst unruhig.
Der Alarm einer Brandmeldeanlage rief um 20:43 Uhr Einheiten der Berufsfeuerwehr und des Löschzuges Tiefenbroich zu einem Gewerbeobjekt Am Westbahnhof. Eine Ursache für die Auslösung konnte allerdings nicht festgestellt werden. Noch bevor die Einsatzkräfte sich ein gutes neues Jahr wünschen konnten wurden die Einheiten der Berufsfeuerwehr, die Löschzüge Mitte, Tiefenbroich und die Drehleiter Lintorf zu einem gemeldeten Feuer in einem Hochhaus an der Jenaer Straße alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass ein Bewohner im obersten Stockwerk ein Lagerfeuer in einem Feuerkorb auf einem Balkon entfacht hatte. Feuerschein und Funkenflug hatten dann zu den Notrufen geführt. Das Lagerfeuer wurde abgelöscht. Neben mehreren Müllcontainern brannte auch Strauchwerk an verschiedenen Einsatzstellen in den Ortsteilen West, Mitte, Ost, Lintorf, Hösel und Homberg. Der „eindrucksvollste“ Brand von Vegetation wurde in der Weimarer Straße bekämpft. Dort war ein ganzer
Baum und angrenzendes Strauchwerk in Brand geraten. Das Feuer wurde mit drei C-Rohren bekämpft. In Summe wurden 14 Einsätze im Brandschutz zwischen 18:00h am 31.12. und 08:00h am 01.01. durch die Feuerwehr Ratingen bearbeitet. Mit 14 Einsätzen im genannten Zeitraum wurde der Mittelwert der vorhergehenden fünf Jahreswechsel von 4,8 Brandeinsätzen erheblich übertroffen. Im Rettungsdienst verlief die Nacht ebenfalls sehr unruhiger. Von 18:00 Uhr am 31.12. und 08:00 Uhr am 01.01. mussten 26 Einsätze bewältigt werden. Damit liegt die Einsatzdichte knapp über dem Mittelwert der vorhergehenden fünf Jahreswechsel von 25 Rettungsdiensteinsätzen im genannten Zeitraum. Zu vier Einsätzen wurde der Ratinger Notarzt hinzu gezogen. Auffällig war auch bei diesem Jahreswechsel das Unverständnis oder sogar die Aggression von Teilen der Mitbürger gegenüber den Einsatzkräften. Fahrzeuge und Einsatzkräfte wurden mehrfach durch Feuerwerk bedrängt und teils sogar gezielt beworfen. Wichtige Verkehrsstraßen waren durch Feuerwerksbatterien und Glasflaschen auf der Fahrbahn nur erschwert passierbar.
den, gehobene Ausstattung, kurzfristig zu vermieten. KM 620,00 € zzgl. NK. Tel.: 0172 / 1624882 Heiligenhaus, mehrere helle, ruh. 2-Zi.-Whg., 52 m², KM ab 265,– € 3-Zi.-Whg., 67 m², KM 340,– € 4-Zi.-Whg., 82 m², KM 420,– € + NK, mit KDB, Balkon u. Keller, prov. frei, T. 01 62 - 3 00 49 40
Was ist Ihre Immobilie wert? Nutzen Sie unsere unverbindliche Marktwertermittlung!
Velbert, Am Lieversholz 30, 2. OG, ca. 67 m², 3 Zimmer, K/D/B, Balkon, Gas-Zentralheizung, frei ab 1. 3. 2014, Miete € 467,25 + NK/HK, 2 MM Kaution, Mo. – Fr. 9 – 15 Uhr, Tel. 0 20 51 / 20 82 - 50 oder 01 72 / 2 02 06 02
Kristin Stahl ERA Immobilienservice Stahl Düsseldorf: Tel. 0211-209.623.51 Wülfrath: Tel. 02058-782.28.28 www.immoservicestahl.de
V-Neviges, 1 Zi., KD, neues Bad, kompl. renoviert, Laminat, KM 290,– € + NK + Kaution, ab 1. 4. 2014. Tel. 02 02 / 77 18 04 o. 01 71 / 20 35 233
UMZÜGE MARTIN
!'&%$#"
Tagesangebot
! *)('&%)#!$",+&
3 Fachkräfte + LKW 7,5 t - 8 Std. € 389 Küchenmontage • kostenlose Kartons
• Gebäudetrockung • Wasserschadensanierung • Horizontalsperre gegen aufsteigende Feuchtigkeit • Geruchsneutralisation Schnegelskothen 6 - 42549 Velbert 02051 - 8006066
Tel.: 0203/54 47 89 98 V-Neviges, 1 Zi., KDB, Terrasse, 46 m², kompl. renov., Laminat, Einbauküche, KM 325,00 € + NK + Kaution, ab 01. 03. 2014 Tel. 02 02 / 77 18 04 o. 01 71 / 20 35 233
ImmobIlIengeSuche
V-Neviges, 3 Zi., KD, neues Bad, 79 m2, kompl. renov., Laminat, KM 435,– € + NK + Kaution, ab 1.1.2014 o. später. Tel. 02 02 / 77 18 04 o. 01 71 / 20 35 233
Wir suchen Eigentumswohnungen und Einfamilienhäuser in Velbert u. U. Reiner Karge Immobilien Tel. 0 20 51 / 98 01 03
V-Neviges, 2 Zi., KD, mod. Bad, Balkon, 52 m²,komplett renoviert,Laminat,KM 335,00 € + NK + Kaution, ab 01. 02. 2014 o. später Tel. 02 02 / 77 18 04 o. 01 71 / 20 35 233
gewerblIche objekte
V-Langenberg, 4 Zi., KD, neues Bad, Terrasse, 110 m², komplett renoviert, Laminat, KM 660,00 € + NK + Kaution, ab 01. 02. 2014 oder später Tel.02 02 / 77 18 04 o.01 71 / 20 35 233
Wülfrath, Gewerbehalle/ Lagerhalle, 288 m² inkl. Sani. u. Büro, Tel. 0 20 58 / 78 01 23 Langjährig bestehender
Velbert, 3 Zi., KD, modernes Bad, 61 m², komplett renoviert, KM 340,– € + NK + Kaution, ab 1. 3. 2014. Tel.02 02 / 77 18 04 o.01 71 / 20 35 233
Altstadtgrill
in Langenberg aus Altersgründen ab sofort neu zu verpachten.
verMietung Wohnungen
Tel. 01 71/2 16 56 67
h.haus, 3 Zi-Whg. KDB, reine Südlage, gr. Balkon, 77m², KM 420,00€ + NK zu verm. Tel.: 02056 / 1044
Gewerbe-/Industrieobjekte, Gewerbeparks-/-grundstücke, Projektplanungen, gewerbliche Vermietungen, Wertschätzungen
velbert Mitte 70m² Wohnung, 3 Zimmer KDB, KM 395,00 / mtl. + Nebenkosten Tel.: 0172 / 1624882
www.hstvelbert.de eigentuMSWohnungen ratingen Mitte/ost, gut geschn. 2 Zi. ETW, 54 qm, S-BK, EBK, PKW-Stellpl., 98.000 €, v. priv., T. 0177/6751905 ( ab 17 Uhr )
ve. Moltkestr. 2 Zi. Diele / Bad, ca. 40 m² + Garage, inkl. NK 400,00 + 2 MM Kaut., ab sofort frei Tel.: 02051 / 84063 am berg - velb.: Bequemes Wohnen und kurze Wege: 3 Zi. Whg., Hochparterre öffenl. Verkehrsm. U. Einkaufsmgl. In unmittelb. Nähe, ca. 70m², KDB, Sonnenbalk., KM 430 € + NK Tel.: 02051 955550 ab Mo 9.00 h
verMietung allgeMein velbert Mitte Stadtvilla, individuelle Dachgeschosswohnung, 90m², Dachterrasse, offener Kamin, Parkettbo-
Helle 4-Zimmer-Wohnung mit Balkon in Velbert-Kostenberg, 89 m². 545 € KM + NK + Kaution. Die Wohnung wird frisch renoviert, neuer Laminatboden, neues Wannenbad. Bezugsfertig ab 16. 1. 2014 oder nach Vereinbarung. Besichtigungen unter Tel. 0 20 51/8 01 00 60. Schöne 3-Zimmer-Wohnung mit Balkon in Velbert-Kostenberg, 73 m². 380 € KM + NK + Kaution. Frisch renoviert, neues Wannenbad, 2 Monate mietfrei! Bezugsfertig ab 1. 2. 2014 oder nach Vereinbarung. Besichtigungen unter Tel. 0 20 51/8 01 00 60. 2-Zimmer-Wohnung, frisch renoviert, mit dunklem Laminat, Balkon, in Velbert-Kostenberg, 73 m². 325 € KM + NK + Kaution. Bezugsfertig ab 1. 2. 2014 oder nach Vereinbarung. Besichtigungstermine und weitere Wohnungsanfragen unter Tel. 0 20 51/8 01 00 60. Kettwig-Isenbugel, 2-Zi.-Komf.-Whg., 50 m2, Terrasse, Garten, neue Küche, KM 425,– + NK, Tel. 01 51 / 46 33 35 12
2 r. - Whg. ( 55 m² ), KDB, i. Zentrum v. Ve. - Nev., EBK, G ET. - Hzg., Laminat, renov. sofort frei! KM 300,00 € + NK. Tel.: 0173 - 2109164 h.haus, 3 Zi-Whg. KDB, reine Südlage, gr. Balkon, 77m², KM 390,00€ + NK zu verm. Tel.: 02056 / 1044 heiligenhaus 2 raum kdb 70 qm Loggia, Erdgeschoss zum 01.04.2014 zu vermieten. Tel. 02056 / 69086 velbert, rhM, v. priv. zu verm. Bj. 1989 renov. 1996 + 2013 Wfl : 120 qm + Nutzfl : 47 qm Grdst : 220 qm incl. Garage u. Stellpl. 5 Zi ; 2 Bäder ; sofort frei ; KM € 999,00 + NK ; Tel. 0177 / 7920415 Freundliche 2 Zimmer Wohnung, 1. Etage, Mettmanner Str. 57 in Wü, mit schönem Balkon, ca. 73 qm, Miete 438 € + 80 € NK, 2 MM Kaution, T. 01705871495 2-Zi., küche, diele, bad, Balkon, 63qm in Mettmann, Goldberger Straße, 345 € zzgl. 200 € NK ab 1.2.2014, Tel.: 0176 78908973 velbert, am Citypark, 2 Zi. KDB, EBK, Wi-Garten, BK, Stellpl., ca. 60 qm, KM 390 € + NK + 2 MM Kaut., ab 01.03.14, T. 02051/84063 top moderne, neu renovierte 2-Zimmer-Wohnung, 1. Etage, Mettmanner Str. 61a in WÜ, mit großem Balkon, ca. 83 qm, KM 581 € + NK 120 € + 2 MM Kaution, T. 01705871495
Stadtparknähe in Wülfrath! ruhige, helle 2 Zi. KDB, 60qm, 2.OG, modernes, großes Bad, Gartenmitbenutzung, 360 € + NK, Tel. 0221 97245505 (ab Montag), von privat. velbert-tönisheide, Neustr. 107, EG, 97 m², 4Zi, Wohnküche, DB, Infrarotheizung zu verm., KM 498,00/NK 160,00(3Pers)/2 MM Kaution Tel. 02053- 97 92 14 velbert-tönisheide, Neustr. 109, 1.OG, 54 m², 2 Zi, KDB, KM 310,00/NK 125,00 / HK 95,00 / 2 MM Kaut. Z. Verm. Tel. 02053- 97 92 14 velbert schöne, helle und moderne 3 Zimmerwohnung (ca. 76,85 qm) mit Terrasse, KDB, Gäste-WC und 1 Stellplatz, KM 358,66 € + NK 170 € + Stellpl. 18,34 € und Velbert, schöne, helle und moderne 3 Zimmerwohnung (76,62 qm) mit Balkon, KDB, Gäste-WC und 1 Stellplatz, KM 357,62 € + NK 137,91 € + Stellplatz 18,34 €, Wohnberechtigungsschein erforderlich, 2 MM Kaution, von privat, T. 0201/1257654 oder 0173/25091707 Sie wirkt größer als Sie ist! 2 Zim. Whg., gepflegtes MFH in Wülfr. Stadtnah, ca 55 qm Wfl, kpl. renov. v. Priv. KM 335,-€ + NK + Kaut. Tel.: 0176 / 39112507
Wü 3,5 Zi Fußboden - Hzg, 82 m², ruhig / zentral gelegen, KM 630 € + NK, v. priv., ( bei sofort Einzug erste geschenkt) Tel.: 0163 - 8000735 Wülfrath Kastanienallee 46, 3 Zi. 85qm, Balk., 1.OG, KM 530,-€, NK ca 180,-€, 3MM Kaut. v. priv. Tel.: 0172 / 2674097 Provisionsfrei in heiligenhaus zu verm.: 1 Monat mietfrei Carl Fuhrstr. 2, 5 Zi., 54m²,Km 300€ + NK, zZ HK, Terrassenwohnung: Hülsenweg, 2 Zi. 57m², KM 370€ + 80€ + 80€ Hk, Herzogstr. 4 Zi. 84m², 500€ KM + 100€ NK + 100 € Hk, Hauptstr. 2,5 Zi, 49m², 250€ KM,+ 60€ NK zZ Hk, Herzogstr. 2 Zi, 47m², 250€ KM + 60€ NK + 60€ Hk Häusserbau Tel.: 017217598418 verMietung ZiM.aPPartMent velbert Mitte Willi-BrandtPlatz, Neubau App. 1 1/2 Zi., 41m², 397,00€ WM, incl. Garage, ab sofort Tel.: 0177 5276284
www.supertipp-online.de
impressum Herausgeber Verlag Super Tipp GmbH Friedrichstraße 138a 42551 Velbert Telefon: 0 20 51 / 28 80 0 Telefax: 0 20 51 / 28 80 40 Anzeigen: anzeigen@supertipp-online.de Redaktion: redaktion@supertipp-online.de Geschäftsführung/ Verlagsleitung Georg O. Streich Benjamin Bernert Markus Echternach
Druckauflage 182.990 Druck Schenkelberg Stiftung & co. KG a A Druck- und Medienhaus Am Hambuch 17 53340 Meckenheim Geschäftsstelle Wülfrath Schwanenstraße 2 42489 Wülfrath Telefon: 0 20 58 / 20 18 Telefax: 0 20 58 / 91 31 51 Anzeigen- und Redaktionsschluss Donnerstag, 15.00 Uhr
Geschäftsstellenleitung Martin Wachhold
Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlages gestattet. Die Redaktion behält sich vor, eingehende Beiträge zu kürzen. Namentlich gekennzeichneteArtikel stellen nicht unbedingt die Meinung der Redaktion und des Herausgebers dar. Für unverlangt eingesendete Manuskripte und Fotos sowie für die Richtigkeit der abgedruckten Anzeigen übernimmt der Verlag keine Gewähr.
Redaktionsleitung Hans-Joachim Kling Erscheinungsweise wöchentlich Samstag
Rätselspaß mit 3 8 5 1 9 3 7 2 9 8 4 3 7 5 4 6 8 3 4 8 2 3 3 5 9 1 4
2
strikte Anweisung
L S O T T E R B U E T T T A L T N E GO R A A H K T AM I L I E L O H N G WA R N S T R E I K T O R O B E H U F
7 8 1 3 6 5 2 9 4
9 5 2 7 4 1 3 6 8
6 3 4 9 2 8 1 7 5
5 4 8 6 9 3 7 2 1
3 9 7 5 1 2 8 4 6
Abk.: arabisch: ultraSohn violett
spani- sehr sche aktuell, Anrede: explosiv Herr
italie- Schneenisch: gleitja brett
Figur beim Eiskunstlauf
Nonne in der Probezeit
dicht zusammen
dunstig
2 1 6 8 7 4 9 5 3
8 6 5 2 3 7 4 1 9
Fremdwortteil: doppelt
Mundtuchfessel
9 7 1 8
Lösungen der Vorwoche A O V P U L V E R S MA R T
Kosmos Teil des Skeletts
verwesender Tierkörper
S B A C K I D G A G C O C I S A T E R R T F B E I S I N U N
Rufname aufMärchen- von hören gestalt Guevara † 1967
4 2 3 1 5 9 6 8 7
1 7 9 4 8 6 5 3 2
olivgrüner Papagei
Felsen
Beweis der Abwesenheit
www.supertipp-online.de Spieleinsatz
Riese im in guter franz. KonMärchen dition Patron der Feuerwehr
männlicher Humusfranz. schicht Artikel
zuvor
franz., lateinisch: und poetisch: arabiflaches verwirrt Wiesen- sche Langgelände flöte
rote Filzkappe Abk.: Sankt
Absonderungsorgan
Gruppe, Reihe japanischer Seidengürtel
populär
schon
KleInanzeIgen
SuperTIPp • Samstag, 4. Januar 2014
Frohsinn mit neuer aufstellung die Vorstellung des neuen „Frohsinn-Ensembles“ sein, wenn es heißt „Happy Birthday Ladies“. Hier stellt sich nicht nur das neue FrauenEnsemble vor, sondern es werden auch aus der hauseigenen Talentschmiede junge Heiligenhauser Künstler solistisch zu hören sein mit Titeln aus den Filmen „Herr der Ringe“ und „Pearl Harbor“. Stargast des Abends wird neben dem Meisterchor „Chant du choeur changeant“ und der jungen „Gianna Di lorenzo“ der new Yorker Entertainer „Boysie White“mit großen Titeln wie „My way“ oder „New York, New Yorck“ sein. Tickets zum Preis von 10 Euro im Vorverkauf gibt es unter Ticket.Service@Frohsinn-Heiligenhaus.de oder bei Peter Ihle unter Tel. 02056/22767 sowie beim Management unter www. frohsinn-heiligenhaus.de/ kontakt.
heiligenhaus. „was ist aus frohsinn geworden? hat es das neue Management des heiligenhauser traditionsvereines seit Jahresanfang geschafft, den vorgesehenen wandel des neuen nachwuchskonzeptes erfolgreich zu vollziehen?“
Die antworten darauf werden die Bürger in der kommenden neujahrs-Show am 26. Januar ab 17 Uhr in der aula des Immanuel Kant Gymnasiums erfahren. Mit einem außergewöhnlichen Programm wird sich der Heiligenhauser Frohsinn der Bevölkerung neu vorstellen. Große Musiktitel aus Vergangenheit und gegenwart werden die zuhörer zum Träumen bringen, aber auch von den Sitzen reißen. „Music was my first love“, „Viva la Vida“, „Only you“ um nur einige zu nennen, wird der Frohsinn mit seinen Mitstreitern den Besuchern präsentieren. Ein großer Moment wird
Gesundheitswesen OAKwORKs - Liege für 350 € abzugeben. Tel 0174 263 4243
Hildegard (62), mit großem Hängebusen. Ganz privat ! Keine teure 0900 Tel.: 030-20179946
Julia (19J.) Tel.Sex! 0561-52045075
Gewächshaus aus Aluminium ca 5m lang und 3m breit zu verk. Preis VB Tel.: 02058 / 4317
�� � ��� !!��� ����� %$! "# $"$$!#��� ��� ����� ������ � ���� ��� � �� � ��� � ���� � �� ������� �� ����� ��� � ������ ���� ������ ���� � ������ ���� ����� � � �
BauEn & WohnEn
seit über 30 Jahren
42555 Velbert Tel./Fax (02052)
����!������ � ��� ��� ����� ����
Rund uM´s tieR Passe auf ihren, kleinen Hund auf, während sie arbeiten oder bei Urlaubsreisen, T. 0177/1795413
36 17
KOntAKte total netter Mann, groß, blond, 45, attraktiv, sucht jüngere Frau mit Bedarf an Taschengeld, langfristig, für heimliche Treffen und gegenseitiges Verwöhnen voungtimer68@web.de Vivien, gelernte Optikerin, sehr schlank, sportlich und fröhlich. Möchte nicht länger allein sein. Suche dich - kinderlieb und ehrlich. Freue mich auf deine SMS 015203684844
VeRKäufe BOdhRAn (nur kurz beübt) umständehalber abzugeben. Mit Tasche und Sticks € 200. Tel 0174 263 4243 Kaminholz, Fichte, cbm 40 €, Selbstabholung, T. 02052/3188
WIR FEIERN EINE STILVOLLE PARTY
www.intimdream.de
Sie Single
will Neues ausprobieren. Eigene Wohnung habe ich. Pv 0151-14089333
Ihr Preis: 8 x eine Telefonstation „E500A“ von Gigaset im Gesamtwert von ca. 800 Euro Beim Gigaset E500A wurde viel Wert auf die großzügige Gestaltung von Tasten, Display und Schriften sowie eine außerordentliche Klangqualität gelegt – Ergebnis ist ein komfortables und optisch ansprechendes Telefon mit zahlreichen Features für eine ergonomisch erstklassige Handhabung. Ziffern- und Wähltasten besitzen einen präzisen Druckpunkt und helle Beleuchtung. Das große Display zeigt alle Informationen mit Jumbo-Ziffern kontrastreich an. Für die schnelle Wahl wichtiger Rufnummern stehen vier Zielwahltasten am Kopf des Mobilteils zur Verfügung. Die verbesserte Akustik liefert eine sehr gute Sprachqualität. Die Lautstärke kann über seitlich am Mobilteil befindliche Tasten geregelt werden. Das Gigaset E500A ist zudem Hörgerätekompatibel. Im Telefonbuch können bis zu 150 Einträge gespeichert werden. Hauptstadt von Guam
4
Depotfläche
MeRA-show Schlagerparodien-Gruppe hat noch Termine frei. Mit viel Komik, wundervolle Kostüme und Schlager die jeder kennt. Let`s have a Party 01702454531
wohnzimmerschrank Eiche massiv, mit Intarsien, seitliche Vitrinen, ohne Gebrauchsspuren, 3500 x 2200 x 730 bzw. 550 mm, an Selbstabholer kostenlos abzugeben. Tel. 02051 82220 1 swing-stepper Modell KH 6002 wie neu, Selbstabholer, Tel 02051 23664
www.supertipp-online.de
Ihre Zeitung – Ihre Angebote
GEWINNEN SIE per TELEFON:
0137 8004405 *
Top-Angebote finden Sie in den aktuellen Prospekten
* 0,50 Euro/Anruf aus dem deutschen Festnetz, höhere Mobilfunkpreise Teilnahmeschluss: 31. Januar 2014 Die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt und im Internet auf www.ratgeberzentrale.de veröffentlicht. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Der heutigen Teilausgabe liegen Prospekte folgender Firmen bei:
REWE ROLLER Lidl Rossmann Dänisches Bettenlager Medimax Fressnapf Hirschapotheke Schallowetz
Informationen über Beilagenwerbung erteilt Ihnen gerne: Herr Wachhold, Telefon 0 20 51/2 88 00-22
hebräisch: Sohn
Stadt in Indien (Alt-GoaRuinen)
Unannehmlichkeit
ugs.: foppen
Windschattenseite
6
Mutter Marias
Nestorpapagei
Satzbaulehre Staat in Nahost
1 Figur in „Der Bettelstudent“
Abk.: im Umbau
Seelachsart
5 Höhenlage, Stufe
Lösungswort:
1
Umzüge Tirman 4 Fachkräfte + LKW 4 Stunden 226,- € 4 Fachkräfte + LKW 8 Stunden 459,- € inkl. Vers. • Küchenmontage Entrümpelung und Haushaltsauflösung
Tel. 0203 / 50039870 Auch Jobcenter Umzüge
��������������������������� �� ���������������� ������������ ��� ������ ������ �� ������������ ���� ���� � � �� �� �� Handwerkerteam übernimmt preisgünstig Parkett, Dielen, Laminat u. Holzbauten Tel. 0 20 53 / 99 60 39
2
2
3
4
5
6
(rgz-p/gw). Bei einer durchschnittlichen Preissteigerung von rund zwei Prozent liegen die Kosten eines Studiums in 20 Jahren aber bereits bei stolzen 77.000 Euro. „Wer rechtzeitig mit dem Sparen beginnt, kann die Investition in die Bildung des Nachwuchses mit verhältnismäßig kleinen Raten sicherstellen“, weiß Wolfram Erling, Leiter Zukunftsvorsorge. Je früher man einsteigt, desto niedriger ist die Belastung bei der Investition in die Zukunft der Kinder und Enkel. Foto: djd/Union Investment/katyspichal/fotolia.de
Gerüstbau, schnell und preiswert Tel./Fax 0 20 52 - 36 17
Fliesenarbeiten führt aus gut und preiswert Tel. 0 20 53 / 8 49 76 26
POLSTEREI STEIBO
Stühle, Eckbänke, Sessel, Garnituren, Thonetsitze polstern, beziehen, verleimen, flechten 1 Anruf genügt! Zahle Höchstpreise!
Kaufe wirklich alle PKW, Kombi, LKW usw. Zustand, Baujahr, Unfall, km ist egal. Abmeldung sofort! Wir kommen direkt!
SOFORT BARGELD! FA. JANTKE, Inh. Frank Hamers Harffstr. 30 neben ALDI, 40591 Düsseldorf Montag – Sonntag von 8 bis 22 Uhr
telefon 02 11 / 72 05 80
www.autohaus-essen.de
Kfz-VeRKäufe Mercedes A 140, Autom., 2.HD., Mod.2001, HU 11/15, 130 TKM, Scheckheft, rot met., Klima, Lamellendach, gepfl. Garagenw., 2900 €, T. 0163/1560250 Vw Passat Variant, 1,8l, Bj. 95, 1. Hd. Schw. -met., GHD, TÜV 8/15, Garagenw., gepfl. Zust., VB 1900€ Tel.: 02104 / 507316 sofa Cor, Modell Zento, 3-sitzig, B213, 1 Sessel Cor, B 93 - Stoff - Aubergine, Festpreis 500 €, NP 4000 €, T. 02102/81403 Mercedes 240 d Bj. 1981, gelb, ca. 428 TKM, ohne Tüv, VB 1.950 € fritz-41@gmx.de
Tel. 0201 - 513 514 Prinz-Friedrich-Str. 24, Essen-Kupferdreh ANZEIGE
Jetzt den Ostseeurlaub 2014 buchen Im hohen Norden Deutschlands, zwischen der malerischen Geltinger Bucht und Kappeln an der Schlei, liegt das Ferienland Ostsee. Wer inmitten beeindruckender Natur entspannen möchte, sollte jetzt das Gastgeberverzeichnis 2014 bestellen. Der Katalog informiert nicht nur über die Urlaubsquartiere dieser bezaubernden Region. Er macht auch mit der Landschaft bekannt, zeigt vielfältige Naturschönheiten und hilft den Urlaub 2014 zu planen. Das umfangreiche Verzeichnis gibt es kostenlos unter 0 46 42 – 63 62 oder online unter www.ferienlandostsee-kappeln.de.
Andreas Düx Fenster · Haustüren · Vordächer Rollläden · Wintergärten · Markisen Insektenschutz · Einbruchsicherung Beratung – Verkauf – Montage – Reparatur Elberfelder Str. 195 · 42553 Velbert-Neviges Tel.: (0 20 53) 42 04 04 · Fax: (0 20 53) 42 04 05 Mobil: (01 71) 3 33 30 53 · E-Mail: duex-fenster-tueren@web.de
Anzeigen- und Redaktionsschluss Donnerstag, 15.00 Uhr
ANZEIGE
So kommen Sie gesund durch den Winter
Eiskalte Temperaturen, neu gefallener Schnee und sich in Schneekristallen spiegelnder Sonnenschein – so stellen wir uns den idealen Wintertag vor. Unter solchen Bedingungen macht es Spaß, sich an der frischen Luft zu bewegen. So vertreibt ein Spaziergang trübe Winterstimmung und macht fit. Wer bereits fit ist und sogar regelmäßig joggt, braucht auch im Winter nicht auf die Bewegung draußen zu verzichten.
Essen, Dezember 2013 – Gesund und fit im Winter: Da helfen regelmäßige Bewegung und gesunde Ernährung. Laut einer Umfrage von IfD Allensbach gehen rund 20 Millionen Deutsche ab und zu oder sogar häufig in ihrer Freizeit Joggen. Das geht auch im Winter mit richtiger Kleidung gut. Dabei müssen Freizeitsportler keine Höchstleistungen vollbringen. Regelmäßiges und moderates Ausdauertraining hat die besten Effekte gegen Grippe und Co. Aber Laufen ist nicht nur für die Seele und das Immunsystem gut, sondern verbrennt auch gleichzeitig eine Menge Kalorien. Eine halbe Stunde verbraucht bereits durchschnittlich 370 Kalorien. Da bleibt das Gewicht auch während und nach der verführerischen Weihnachtszeit im Lot.
Gemeinsam aktiv Wer nicht alleine laufen oder sich anderweitig sportlich betätigen möchte, findet in örtlichen Sportvereinen Anschluss. Bei der Suche danach hilft Das Örtliche: unter www.dasoertliche.de lassen sich aber neben Sportvereinen noch weitere Möglichkeiten finden, sich fit zu halten. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Fitnessstudio oder einer Runde Bowling? Die verdiente Erholung nach einem anstrengenden Spiel bietet sich anschließend in einer ® Maridav_Fotolia schönen Sauna- oder Wellnessanlage an – auch
Gute Investition Schwellenlos
3
Frauenkurzname
EmpfEhlungEn
- Anzeige -
Wort am Gebetsende dicht daneben
H. Schneider
• Kfz-Meisterbetrieb • Reparaturen aller Art • Fahrzeugentsorgung • Reifendienst • Verkauf v. Ersatzteilen 42489 Wülfrath, Dieselstr. 98-100 Tel. 02058-2015 www.autoverwertung-wuelfrath.de
VeRsChiedenes
+ GEWINNEN
Staatsanwalt
Autoverwertung Wülfrath GmbH
fernseher Orion LCd 32 Zoll 150,-€, 18 Mon. Jung Tel.: 02104 / 3013071
zu VeRsChenKen
EROTIK EVENTS
MITMACHEN
KfzKaufgEsuchE
www.tierversicherungen/Reinshagen.de Tel.: 0202 -59 69 60
Gerüstbau
Jeden Donnerstag Gangbang 14-20 Uhr ab 50 € 02058 / 8988633
Mehr Informationen im Internet unter www.gigaset.de.
Tel. 0 20 56/25 71 34
hAus und GARten
TiErarzT
Besonders zu betonen ist die Notruffunktion: Wird die erste, rot leuchtende Zielwahltaste an Basis oder Mobilteil gedrückt, ruft das Telefon nacheinander bis zu vier zuvor gespeicherte Nummern an, um so Verwandte oder den Notruf zu erreichen.
Heiß und willig!
7
(rgz-p/gw). Schwellenlose Duschen ohne Duschwanne vergrößern den Badraum optisch, schaffen Großzügigkeit und sind überdies eine gute Voraussetzung für barrierefreie Badeinrichtungen. Als Alternative zum relativ aufwendigen Einbau des Duschablaufs in den Boden bieten sich in dieser Hinsicht sogenannte
Wandabläufe an (www.geberit. de/duschelement-info). Sie verlegen die Entwässerung aus dem Fußboden in die Vorwandinstallation, die im heutigen Badbau Stand der Technik ist. Foto: djd/Geberit
Smartphones
hier hilft das bekannte Verzeichnis weiter. Wer die Erholung eher in kulinarischen Genüssen sucht, schaut am besten gleich unterwegs in die App von Das Örtliche. Dort finden Nutzer Restaurants und Bars direkt in ihrer Nähe. Empfehlungen von anderen Nutzern helfen bei der Auswahl der entsprechenden Lokalität. Möchten Besucher einer Gaststätte selbst eine Empfehlung abgeben, können sie das unter dem entsprechenden Eintrag ganz einfach tun: Mit bis zu fünf Sternen und einem persönlichen Kommentar können die Erfahrungen geteilt werden.
Winterzeit – Erkältungszeit Hat eine Erkältung trotz der vielen Aktivitäten zugeschlagen, hilft es meist nur, sich auszuruhen und die laufende Nase oder den kratzenden Hals auszukurieren. Unterstützung bieten hier entweder klassische Hausmittel oder Helfer aus der Apotheke. Doch meist kommt eine Grippe plötzlich und unerwartet. Wenn die Apotheken dann schon geschlossen haben sollten, hilft die Notapothekensuche von Das Örtliche unter www.dasoertliche.de/notapotheken weiter. Der Service zeigt auf einen Blick alle Apotheken mit Notdienst in der Nähe an. Damit steht dem Gesundwerden nichts mehr im Weg. Mehr Informationen über Das Örtliche finden Sie unter www.dasoertliche.de.
Tipps & Trends
(rgz-p/gw). Hörbücher sind eine moderne und gern genutzte Alternative zum gedruckten Buch. Selbst E-Book-Reader und Tablet-PCs stellen hier nicht mehr die Speerspitze der Entwicklung dar. Wie eine aktuelle Studie eines Marktforschungsinstituts im Auftrag der E-Plus-Gruppe ergab, nutzen immer mehr Menschen das Smartphone für Hörbücher und lauschen der Literatur per Hörbuch-Streaming. Die Hörbücher können etwa über Streaming-Dienste heruntergeladen werden. Foto: djd/E-Plus Gruppe
Zeitarbeit
(rgz-p/gw). Woran erkennen Bewerber gute Personaldienstleister und wann sollten sie vorsichtig sein? Im Internet kann man sich über Zeitarbeitsunternehmen informieren. Mitgliedsfirmen in der Gütegemeinschaft Personaldienstleistungen können das „RAL Gütezeichen Personaldienstleistungen“ nach einheitlichen Güte- und Prüfbestimmungen erwerben. Sie sind messbare Größen für Kompetenz und Verantwortung gegenüber Mitarbeitern und Kunden. Foto: djd/Gütegemeinschaft Personaldienstleistungen/thx
8
MettMann
SupertIPp • Samstag, 4. Januar 2014
Weihnachtsbäume entsorgen
Oft ist es spät am Abend anders, als es am frühen Morgen war.
Mettmann. Die Stadt Mettmann bietet - wie bereits in den Jahren zuvor eine kostenlose Sammlung der ausgedienten Christbäume an. Damit man seinen Weihnachtsbaum auch noch am Tag der Heiligen Drei Könige genießen kann, beginnt die Sammlung der ausgedienten Christbäume erst ab Mittwoch, 8. Januar.
Renate Spitzer geb. Engmann * 4.12.1946
† 30.12.2013
In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied.
Die Weihnachtsbäume werden bezirksweise abgeholt. Die genauen Abfuhrtage sind in dem neuen abfallkalender aufgeführt, der von der Deutschen Post zurzeit an alle Haushalte verteilt wird. Die Weihnachtsbäume müssen am jeweils gültigen Ab-
Vera Engmann Marion Jonas mit Carlo und Julian im Namen aller Angehörigen Die Trauerfeier mit anschließender Beisetzung findet am Dienstag, dem 7. Januar 2014, um 11.00 Uhr von der Hauskapelle des Bestattungshauses Frankenheim, Lindenheider Straße 53, in Mettmann aus statt.
neue VHS-Kurse starten Online-anmeldungen jederzeit möglich
Das ende des Winterspecks Mettmann. Das trainerteam von Mettmann-Sport lädt zu einem aktiven Start in das Jahr 2014 ein. Heute von 17 bis 18.30 Uhr findet ein „Zumba meets Latin-Dance-Mix“ statt, für alle, die gerne ihren Körper zu den Rhythmen von Merengue, Salsa, Reggaeton und aktueller Chartmusik bewegen.
Am Montag, 6. Januar, erwartet alle Teilnehmenden ein Mix aus Workout, Dance und Relax von 18.30 bis 20.30 Uhr. Die teilnahme ist frei und richtet sich auch an nichtMitglieder. Beide Sportaktionen finden in der GustavBovensiepen-Halle, Neanderstraße16d, statt.
Smartphone-Kurs Mettmann. In diesem Kurs des DRK-Bildungszentrum erfahren Menschen über 50 Jahren unter geduldiger, kompetenter Anleitung, wie man ein Smartphone benutzt. Der Kurs startet am 13. Januar und geht bis zum 23. März. Termine immer mon-
tags von 13.30 Uhr bis 15 Uhr beim DRK Kreisverband Mettmann, Bahnstraße 55. Das Teilnehmerentgelt beträgt 50 Euro. anmeldung bei Helmuth Spathmann unter Tel. 02104/216943 oder helmuth. spathmann@drk-mettmann. de.
Mettmann. „Mitte Dezember haben wir das neue VHS-Programm in das Internet gestellt und können nun schon um die 300 Anmeldungen verzeichnen“, freut sich die VHS-Leiterin Barbara Lorenz-Allendorff. „Dies zeigt, wie wichtig es ist, das VHS-Programm vor der Weihnachtspause auf den Markt zu bringen.“
Das Frühjahrsprogramm 2014 der VHS MettmannWülfrath ist mit mehr als 400 Veranstaltungen äußerst vielfältig . Einige Kurse starten bereits in den ersten Wochen des neuen Jahres, zum Beispiel die Kurse aus dem Computerbereich: „einführung in Photoshop elements“ (Kurs-Nr. M4860, ab 9. Januar), „Fit mit dem eigenen Notebook“ (Kurs-Nr. M4412, ab 13. Januar), “Was kann mein iPad ?“(Kurs-Nr.
Holländischer
mit pikanten Gewürzen, Kräutern und einem hohen Leberanteil, rein Schweinefleisch 100 g
-.79
Rümke Omas Eisbeinsülze Obst/Gemüse Angebote gültig bis einschließlich Mittwoch!
Tafelbirnen »Abate Fetel«, Klasse I
1,/)
handgefertigt, nach altem Hausrezept 100 g
Im künstlerisch-kreativen Bereich lässt sich das neue Jahr musikalisch mit Streetpercussion (VHS-Nr. M2224, ab 9. Januar), „Conga und Percussion“ (VHSNr. M2222, ab 23. Januar), Gitarre (VHS-Nr. M2229, ab 22. Januar) oder Keyboard (VHS-Nr. M2232, ab 23. Januar) einläuten. Der Bereich „Esskultur und Lebensart“ ist der große Trend. In den beliebten Kochkursen erfahren die Teilnehmenden, dass gesundes und schmackhaftes essen über alle altersgruppen und Kulturen möglich ist: Von mediterran über vegetarisch, indisch bis zu japanisch, von Fleisch bis Backwerk lassen sich hier Möglichkeiten einer guten und doch gesunden ernährung aktiv und mit allen Sinnen erleben. Interessierte sollten sich zügig anmelden.
M4903, ab 15. Januar oder die Bildungsurlaubswoche „Office-Anwendungen für den Beruf “ (Kurs-Nr. -M4747) vom 13. bis 17. Januar. Im Bereich „Entspannung und Bewegung“ findet man Kurse zu autogenem Training, Selbsthypnose, Pilates, Yoga, Tai Chi. Die meisten Kurse starten in der Woche vom 20. bis 26. Januar. Brandneu ist beispielsweise „Bokwa“ (VHS-Nr. M6504). „Bokwa ist ein neues Bewegungsprogramm aus Kalifornien und eine Mischung aus Tanz, Fitness und Cardio-Workout, das Millionen auf der ganzen Welt begeistert“, erläutert Lorenz-allendorff und fügt hinzu, dass sie sehr gespannt sei, ob dieses neue angebot auch in Wülfrath und Mettmann gut ankommt.
Kalnik original Pfälzer Leberwurst
Italienische
Weihnachtsbaum nicht an den festgelegten abholtagen entsorgen möchten, besteht die Möglichkeit, die Christbäume auch bereits früher und auch später noch auf dem Recyclinghof in der Hammerstraße 31 zu den üblichen Öffnungszeiten abzugeben. Die eingesammelten Weihnachtsbäume werden anschließend geschreddert und zu wertvollem Kompost verarbeitet oder als Mulch eingesetzt. Sage und schreibe mehr als 12.000 Weihnachtsbäume hat der städtische Baubetriebshof im letzten Jahr in Mettmann eingesammelt und auf diese Weise in den naturkreislauf zurückgeführt.
fuhrtag bis spätestens 7 Uhr morgens, frühestens aber am Vorabend zur abholung bereitgelegt werden. Zu spät herausgestellte Weihnachtsbäume können nachträglich nicht abgeholt werden. Die abzuholenden Weihnachtsbäume dürfen höchstens zwei Meter Länge und grundsätzlich keinen Wurzelballen haben. Größere Bäume müssen vor der Abholung zerkleinert werden. Darüber hinaus ist zu beachten, dass nur Bäume ohne Weihnachtsschmuck, also ohne Lametta und sonstige Verzierungen, mitgenommen werden können. Für diejenigen, die ihren
-.79
Gouda
48% Fett i.Tr. 100 g am Stück
-.44
1.49
Stück
Aus dem Rheinland: Deutscher
Wirsing Klasse I
Rinder
2,&) ein 2,“) Frisch Unte e Hähnche
-.79
1 kg
rschen
s
Besser leben.
1 kg
te
um Bra täglich ten, mehrmals frisch h ergeste llt
Stück
leber
c
RinderGehack te z
4./) 1 kg
Orientierung im Lebensmittel-Dschungel Mettmann. Kennzeichen und Label sollen gesunde Nahrungsmittel leicht erkennbar machen. Doch oft bleibt für Verbraucher unklar, was hinter den verschiedenen Etiketten steckt und ob sie in der Praxis halten, was sie suggerieren. Die Tierärztin Dr. Ophelia Nick nimmt die Zuhörer am Dienstag, 7. Januar, ab 19.30 Uhr beim Stammtisch des Bürgervereins Metzkausen im Ratskeller mit auf eine Reise durch die Welt der Lebensmittelerzeugung.
Mindesthaltbarkeit, Herstellerkennung, Inhaltsstoffe, Biosiegel – die Verpackung moderner Lebensmittel ähnelt teilweise einem Bilderbuch. Für den Kunden ist trotz der vielen Verordnungen
und Labels oft nicht nachzuvollziehen, was er eigentlich in der einkaufstüte hat. Beim Stammtisch hilft Dr. Ophelia Nick, zu verstehen, was die Etiketten wirklich sagen und was sie lieber verschweigen, welche Lebensmittel-Labels vertrauenswürdig sind und welche den Käufern Qualität lediglich vorgaukeln. Die engagierte tierärztin tritt für eine einfachere Kennzeichnung ein, damit die Verbraucher die häufig geforderte Macht mit seiner Kaufentscheidung auch ausüben können. Wer ökologischen anbau und regionale Produzenten unterstützen möchte, sollte dies ihrer Meinung nach auch auf einen Blick erkennen können.
kel n-
HKL A, n dem Ori atur oder gew ü Hähnch ginal REWE G rzt mit ri en Gew ürzsalz llAus de 1 kg r heiß
Geflüge
en The
ke:
lhackst
fix und fe der ide rtig gegart, ale Sna ck
Liebe Kunden, fü̈r evtl. sich einschleichende Druckfehler bitten wir um Entschuldigung.
eak
Stück
2,/)
-.60
Zentis Nusspli 1 kg = 2,50 statt 1.59
1.== 400 g Becher
900 g Beutel
Schinkhiges en-Eisb ohne P fo
-.44
Wirklich gesund einkaufen
1.==
Vollfleis
Klasse I
pflegeleicht und langlebig
statt 1.49
Frische
Kohlrabi
am Samstag, 04.01.14 + Sonntag, 05.01.14 von 11 – 17 Uhr
So schön kann eine Decke sein!
+ 150 g mehr Inhalt
ein vita m Pfanne inreiches, sc ngerich hnelles t
Italienische
DECKENSCHAU
tiefgefroren, 1 kg = 1,11
belgischer Schnittkäse, 30% Fett i.Tr.
1 kg
Einladung zur
Agrarfrost Backfrites
Nazareth, light 100 g
Eine neue (T)Raumdecke in nur einem Tag!
! g a t n o M r Nu n. gebot am 6. Ja n a s e g a T re p u Unser S
Bananen 1 kg
-.77
Angebote gültig vom 06.01. bis zum 11.01.2014
KW 02
Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Bitte haben Sie Verständnis, falls einzelne Artikel vorzeitig ausverkauft sein sollten. REWE DORTMUND Großhandel eG, Asselner Hellweg 1-3, 44309 Dortmund - Ihren nächsten REWE-Markt finden Sie unter: www.rewe-dortmund.de/marktsuche
REWE RUNKEL
Mettmann-Metzkausen Str 16 Peckhauser Str. Telefon lef lefon 0 21 04/ 97 88 70
Mettmann-Süd Flurstraße 18 Telefon lef lefon 0 21 04/ 14 48 80
REWE BOCHSKANDL Mettmann-Ringcenter Karpendeller Weg 19 Telefon lef lefon 0 21 04/ 81 99 11
8
Aus dem Kreis
Autolackreparaturen o. Demontage Parkrempler • Kratzer • Schrammen
Reparatur von Kunststoff-Stoßstangen
superTiPp • Samstag, 4. Januar 2014
Puppenhaus versteigert
(Dellen • Risse)
Bürgerbus Heiligenhaus. Ab mittwoch, 8. Januar, gilt der neue Busfahrplan für den Bürgerbus – und damit ändern sich auch einige Abfahrtszeiten. Die neuen Fahrpläne sind ab sofort in einer vorübergehenden Kurzform im Bürgerbus sowie im Bürgerbüro erhältlich, der neue FaltFahrplan erscheint erst etwas später.
Aufgrund der großen Nachfrage wird es ab dem 8. Januar jeden Mittwoch und Samstag eine Extrafahrt geben, die schon um 8.30 Uhr vom Basildonplatz in den Nonnenbruch und zurück geht. Außerdem wird die erste Nachmittagsfahrt auf 14 Uhr vorverlegt, weshalb dann die Fahrten ab 18 Uhr eingestellt werden.
1. Velberter Operngala für „Kinder in Not“ Der Spendenerlös geht zu 50 % an den Verein für Velberter Kinder e.V. und 50 % an ein Hilfsprojekt des Kinderhilfswerkes der Vereinten Nationen „UNICEF“ Mitwirkende: Katarzyna Dondalska (Koloratursopran), Berlin Jitka Burgetová (Sopran), Staatsoper Prag Victoria Safronava (Sopran), Düsseldorf, Volskoper Wien Andrej Lampert (Tenor), Oper Krakau Johannes Brzoska (Violine), 2. Bundessieger „Jugend musiziert“ Heiligenhaus Christian Ziegler (Flügel), 1. Bundessieger „Jugend musiziert“ Wülfrath Dimitri Safronov (Saxofon), Moskau, Düsseldorf Männerchorgemeinschaft Velbert & MGV Sängerkreis Wülfrath, Leitung: Lothar Welzel Stephen Harrison (Flügel), Direktor der Rheinoper Düsseldorf
Sonntag, 25. 5. 2014, ab 15 Uhr, Christuskirche Velbert, Velbert-Mitte Eintrittspende: 12,– € im Vorverkauf (Ticketzentrale, Buchhandlung Löhr)
Kaffeegenuss Reparatur, Wartung und Service von Kaffeevollautomaten 02052 8 10 13 www.kaffeevollautomatenschrauber.de
W M
Walter
Mahrenholz Inh. Holger Temmink
42489 Wülfrath Tel./Fax 0 20 58-89 43 53 Mobil 0171 806 00 38
Fenster . Türen . Tore . Antriebe . Innenausbau . Handwerkl. Serviceleistungen www.walter-mahrenholz.de
Inh.
Björn Theis
Ihr Fachbetrieb für Lackierungen u. Unfallschäden
Velbert - Bessemerstraße 26 Telefon 0 20 51 / 2 25 66
Fachbetrieb
Disco-Fox Anfänger
5 x 60 Minuten
Starttermine: Montag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Sonntag
20. 1. 2014 22. 1. 2014 23. 1. 2014 24. 1. 2014 25. 1. 2014 26. 1. 2014 26. 1. 2014
Starttermine: Dienstag Freitag Samstag Sonntag Sonntag Sonntag
21. 1. 2014 24. 1. 2014 25. 1. 2014 26. 1. 2014 26. 1. 2014 26. 1. 2014
19.30 Uhr 19.30 Uhr 18.00 Uhr 14.00 Uhr 15.00 Uhr 20.00 Uhr
Starttermin: Sonntag
26. 1. 2014
15.00 Uhr
Preis verkauft werden konnte, wurde ein Vorschlag, das Sammlerstück zu versteigern, umgesetzt. Markus Schmies aus Wülfrath war Gewinner dieser Versteigerung. Das Organisationsteam des Adventbasars bedankt sich bei Johanens Gramm und ganz besonders beim Ehepaar Hüls, das ganz spontan einen großen Teil des Schaufensters ihres Geschäftes für die Ausstellung
des Puppenhauses zur Verfügung gestellt hatte. Ein besonderer Dank gilt auch Angela Leise, die in Nachtarbeit das Auktionsplakat gemalt hatte. der Versteiegrungserlös von 450 Euro erhöht nun den Erlös des Basar auf 6.950 Euro, ein neuer Rekord. Auf dem Foto zu sehen siond Organisatorin Doris Korpiun, Markus Schmies und das Ehepaar Jochen und Juli Hüls.
Unruhiger Jahreswechsel für die Feuerwehr Velbert. Nach einer ganzen Reihe von Einsätzen zu Weihnachten und an den vergangenen Tagen ist auch der Jahreswechsel für die Velberter Feuerwehr unruhig verlaufen. Die überwiegend „saisontypischen“ Brände gingen weitestgehend glimpflich aus und waren schnell gelöscht. Allerdings berichteten Einsatzkräfte, dass ihre Fahrzeuge vereinzelt mit Feuerwerkskörpern beworfen worden waren, wie schon in früheren Jahren. Reichlich zu tun hatte auch der Rettungsdienst. Neben Einsätzen, die mit den Folgen von zu viel Alkoholkonsum zu tun hatten, ereignete sich kurz nach Mitternacht ein schwerer Unfall mit einem Feuerwerkskörper. An der Heiligenhauser Straße wurde ein Velberter von einer Rakete im Gesicht getroffen und erlitt schwerste Augenverletzungen. Der 45-Jährige wurde nach Erstversorgung durch den Rettungs-
dienst zum Uni-Klinikum Essen gebracht. Nichts mit Silvester zu tun hatte am letzten Tag des Jahres ein Einsatz an der Oststraße um 13.45 Uhr. An einem Auto waren Betriebsstoffe ausgetreten, die mit Ölbindemittel abgestreut wurden. Tätig war hier ein freiwilliger Löschzug, ebenso wie um 16.15 Uhr an der Breslauer Straße. Der hier gemeldete Gefahrenbaum entpuppte sich als zwei kleine Äste, die herabzustürzen drohten. Sie waren nach wenigen Minuten mit einer Bügelsäge entfernt. Per Brandmeldeanlage wurden um 19.39 Uhr die berufliche Wache und zwei Löschzüge aus Velbert-Mitte zum Altenheim der Diakonie Bleibergquelle gerufen. Eine Kerze hatte die Tischdecke in einem Zimmer in Brand gesetzt, dessen Bewohnerin hatte das Feuer bei Ankunft der Feuerwehr aber schon selber gelöscht. Sie wurde vom
Rettungsdienst wegen des Verdachts einer Rauchgasvergiftung behandelt. das erste Feuer des neuen Jahres war um 0.42 Uhr ein brennender Altkleidercontainer an der Langenhorster Straße. Die berufliche Wache löschte den Container ebenso wie 22 Minuten später mehrere Mülleimer am Hardenberger Hof. Ein weiterer Müllbehälter musste um 1.52 Uhr an der Blumenstraße gelöscht werden. Zum letzten Einsatz rückten um 2.15 Uhr die berufliche Wache und zwei Löschzüge aus Velbert-Mitte aus, weil Müll und Unrat in der Durchfahrt eines Hauses an der Friedrichstraße brannten. Während ein Bewohner der Dachgeschosswohnung aus dem Haus geführt wurde, konnte eine Familie im Obergeschoss in ihrer Wohnung bleiben, wo sie von Einsatzkräften betreut wurde. Nachdem der verrauchte Treppenraum gelüftet war, konnte der Einsatz um 2.57 Uhr beendet werden.
Jubilare geehrt
20,– € p. P. 20,
Standard-Latein Anfänger
20.30 Uhr 21.00 Uhr 21.00 Uhr 20.30 Uhr 19.00 Uhr 16.00 Uhr 19.00 Uhr
Tel. anmelden unter 02051-925656
FahrzeugLackierung
Werden.Johannes Gramm aus Werden hatte das von seiner mutter gebastelte Puppenhaus dem Organisationsteam des Ökumenischen Adventsbasars zur Verfügung gestellt, der alljährlich in den Räumen der Stiftung St. Ludgeri Altenheim zugunsten der Gemeindeprojekte in Butare Ruanda und SERPAF in Sete Lagoas, Braslien stattfindet. Da das Puppenhaus auf dem Basar nicht zu einem angemessenen
5 x 60 Minuten
Disco-Charleston/Tribbel-Fox 4 x 60 Minuten
Auch online-Anmeldung
www.tanzschule-hoeschler.de
Auf ihrer Jahresabschlussfeier hat die Wülfrather SPD Jubilare geehrt: Herbert Falkenhain (2.v.l.) und Paul-Gerhard Harz gehören der Partei seit 40 Jahren an. Dafür erhieltenm sie Urkunden aus den Händen der Bundestagsabgeordneten Kerstin Griese und des Ortsvereinsvorsitzenden Wolfgang Preuß.
RhythmusChor sucht Teilnehmer Velbert. Für den Rhythmus-Parenten-Chor Neviges geht das Musikvergnügen wieder los. Die erste Probe ist am Donnerstag, 9. Januar, um 20 Uhr im Musikraum der Gaststätte „Zum Parkhaus Seidl“, Bernsaustraße 35 in Neviges. Interessierte und Neulinge sind willkommen. Der gemischte Chor bietet musikalische Vielfalt. Großer Wert wird zudem auf die Geselligkeit gelegt, Freizeitaktivitäten wie Chorfeste und Sängertouren haben einen hohen Stellenwert.
Streicherklänge im Forum Velbert. Nach den großen Erfolgen in den Jahren 2009 und 2012 gastiert die Deutsche Streicherphilharmonie erneut im Forum Niederberg, unter neuer Leitung von Professor Wolfgang Hentrich und in Zusammenarbeit mit der Musik- und Kunstschule und Velberter Künstlerinnen .
Am 6. und 7. Januar gibt das jüngste Bundesauswahlorchester jeweils um 20 Uhr zwei Konzerte mit dem Klaviersolisten William Youn. In der ersten Konzerthälfte sind Werke von Mozart, Vivaldi und strauss zu hören. Mozarts Divertimento zu Beginn und das Klavierkonzert bilden dabei die Klammer um die PizzicatoPolka von Strauss und den „Sommer“ aus Vivaldis „Vier Jahreszeiten“. Nach der Pause wird zur Serenade von Tschaikowski eine Choreografie von Cornelia N´Jai und Gabriele Voigt durch die Choreografische Werkstatt
der Musik- und Kunstschule Velbert präsentiert. Die Deutsche Streicherphilharmonie ist Ort intensiver musikalischer Jugendbildung und Wiege des engagierten und qualifizierten Berufsmusiker-Nachwuchses für Spitzenorchester und Solistenkarrieren.1973 in Berlin als Rundfunk-Musikschulorchester unter Helmut Koch gegründet, wurde es 1991 unter dem Namen „Deutsches Musikschulorchester“ mit Unterstützung des Bundesjugendministeriums in die Trägerschaft des Verbandes deutscher Musikschulen (VdM) übernommen. Von Beginn an begleiteten mitglieder des Rundfunk-Sinfonieorchesters Berlin als Dozenten die musikalische Arbeit der jungen Musikerinnen und Musiker. Konzertkarten sind über die Servicebüros der Stadt Velbert erhältlich, Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren erhalten eine kostenfreie Konzertkarte.
Dumeklemmercard akzeptiert „Die Erwartungen übertroffen“ Ratingen. Schon in den ersten Tagen nach Einführung der Dumeklemmercard sah es ganz danach aus, als hätte die Ratingen Marketing GmbH (RMG) mit dem Projekt „Ratinger Einkaufsgutschein“ einen Renner ins Spiel gebracht.
„In den letzten drei Wochen gehen täglich die Nachbestellungen ein, so dass wir mit der Bearbeitung alle Hände voll zu tun haben“, freut sich Nina Bauer, Geschäftsführerin der RMG, „das übertrifft deutlich unsere Erwartungen.“ Weit über 3000 Cards sind mittlerweile verkauft und können bisher bei fast 120 Partner-Geschäften eingelöst werden. „Damit bleiben schon jetzt fast 35.000 € im Wirtschaftskreislauf der Stadt und kommen so den Unternehmen vor Ort zugute.“ Der Verkaufsstart zum Weihnachtsgeschäft zeigt sich als optimal gewählter Zeitpunkt, um den Ein-
kaufsgutschein möglichst vielen Ratingern als attraktive Geschenkalternative nahezubringen. Auch Vereine und Unternehmen überreichen die Cards als Anerkennung für engagierte Mitglieder und Mitarbeiter. dass es den ratinger einkaufsgutschein gibt, weiß man auch außerhalb der Stadt. Es gehen bereits Anfragen und Bestellungen von Bürgern aus dem Umkreis ein, die ihre Ratinger Verwandten oder Freunde mit dem Gutschein überraschen möchten. Die äußerst positive Resonanz lässt auf ein dauerhaftes Projekt hoffen, dass den ratinger einzelhandel nachhaltig stärken und das Image der gesamten Stadt fördern kann. Ratinger Firmen, die sich als Partner der DumeklemmerCard anmelden möchten, wenden sich bitte an: Ratingen Marketing GmbH, 02102-102650, E-Mail: info@rmg-ratingen.de.