Supertipp BlockB KW44

Page 1

LokaLes

LokaLes

RegionaLes

supeRtipp

Zwei Wochen musste in Mettmann die Hauptkreuzung umfahren werden.

Der Ratinger Kinderchor nimmt für die „Spatzen“ noch Nachwuchs auf.

Der „Markt der Kulturen“ findet vom 8. bis 10. November statt.

„Von Kopf bis Fuß?“ ist der Titel einer Tour im Neanderland, der letzten im Jahr.

seite 03

seite 05

seite 12

seite 12

Dipl.-Jur. Markus Matzkeit Rechtsanwalt

Unser Wissen für Ihr Recht! Auflagenstärkster Zeitungstitel im Kreis Mettmann

30. Jahrgang • Nr. 44 • 2. November 2013 • Telefon Anzeigenannahme: 0 20 51 / 2 88 00 • redaktion@supertipp-online.de • anzeigen@supertipp-online.de

Sprinter gestohlen

Erkrath. Vom Gelände einer Firma an der MaxPlanck-Straße ist am Mittwoch gegen 21.30 Uhr, ein weißer Mercedes Sprinter, Kühlwagen, mit dem Kennzeichen D- GS 1115 gestohlen worden. Der Wagen hat einen Wert von rund 25000 Euro. Die Polizei sucht nach zwei Männern, beide etwa 175 bis 180 cm groß und von sportlicher Statur. Einer der Gesuchten war bekleidet mit Jeans, Sneakern, dunkler Jacke mit grauer Kapuze, - maskiert mit Sturmhaube mit dreieckigem Nasenausschnitt, dunkler Baseballkappe und dunklen Handschuhen. Der zweite Mann trug eine dunkle Strickmütze mit Schirm, eine dickere Jacke mit Kapuze, Schultern der Jacke dunkler. Wahrscheinlich kamen sie mit einem dunklen PKW, an dem sich Viersener Kennzeichen befanden, zum Tatort. Diese Kennzeichen wurden wenige Tage zuvor im Bereich Viersen gestohlen. Hinweise nimmt die Polizei unter Telefon 02104/ 982 - 6450 entegegen. Am Donnerstag wurde der Diebstahl eines zweiten Mercedes Sprinter an der Unterfeldhauser Max-Planck-Straße der Polizei gemeldet. Der Wagen war, nur wenige Meter vom ersten Tatort entfernt, am Vorabend gegen 19 geparkt worden. Der Wert dieses Sprinters beträgt rund 34.000 Euro.

Macher von „King Ping“ Mettmann. Am Mittwoch, den 6. November, sind ab 20 Uhr Filmschaffende des Films „King Ping – Tippen, Tappen, Tödchen“ im Weltspiegel-Theater in Mettmann zu Gast. Nachfolgende Darsteller haben bereits zugesagt: Lilay Huser, Sinan Akkus, Marco Wohlwend, Dirk Michael Häger. Der Produzent Claude Giffel und der Drehbuchautor der comichaften Wuppertaler Milieukrimikomödie werden auch dabei sein. „King Ping – Tippen, Tappen, Tödchen“ ist ein schräger Genre-Mix um einen Ex-Cop, der als Pinguinpfleger seine Berufung findet und eine Mordserie aufdeckt.

Tel.: 0 20 58/912345 Fax: 0 20 58/912349

DVB-T/C/S2 USB-Recording

LED-Fernseher 50L4363DG

www.matzkeit.de anwalt@matzkeit.de

12 50 Di ag " on 6 c al m e ·L ED -T V

Kirchplatz 6 42489 Wülfrath

100

Hz

Technologie

Klasse

A+

Energieeffizienz

JUBILÄUMS-PREIS

599.-

• Full HD • Smart TV: Web-Browser, USB-Video-Recording, Timeshift, You Tube und HbbTV • 4 HDMI • 2 USB • CI+ • Energieeffizienzklasse A+ • Art.-Nr.: 773954

ÜBER 115 x IN DEUTSCHLAND. WWW.MEDIMAX.DE MEDIMAX Electronic Objekt Mettmann GmbH, Königshof-Galerie, Talstraße 10, 40822 Mettmann, Telefon 02104/95730-0 ��� ���������

�� ���� ��� ��� �

���� ����

��� ��� ����

����������� ��� ���������

���

���� ����

������� ��� ������������������

�����

���������� ���������� ������ ��������� ��� ���������� ������� �������� ������� ���� ����� ������

Entschwunden ist der „Goldene Oktober“, der sich in seinen letzten Tagen in ganzer Pracht zeigte und zum Toben im Wald einlud. Jetzt „droht“ erst einmal November-Grau. Foto: Mathias Kehren

Gastronomie soll bleiben

Mettmanns Bürgermeister Bernd Günther zum Stadtwaldhaus Mettmann. Im Stadtwaldhaus soll eine Gastronomie erhalten bleiben. An diesem Ziel hat sich überhaupt nichts geändert, betont Bürgermeister Bernd Günther.

Wenn schon aus nichtöffentlichen Sitzungen berichtet werde, dann doch bitte richtig, meint der Bürgermeister verärgert. Denn das, was da das Licht der Öffentlichkeit erblickte und einen Proteststurm nach sich zog, ist aus Günthers Sicht alles andere als richtig. Die Stadt habe nichts und niemandem gekündigt. Es sei vielmehr der Pächter Frankenheim gewesen, der nach fast 30 Jahren den Pachtvertrag nicht mehr verlängern wollte.

Zuletzt ist der Vertrag zweimal für je ein weiteres Jahr abgeschlossen worden. Jetzt zieht sich aber Frankenheim zurück, was aber auch seit rund einem Dreivierteljahr bekannt ist, wie Bernd Günther betont. Das sei auch dem Betreiber Peter Petkovic seit langem klar. Die Stadt könne Petkovic überhaupt nicht kündigen, weil sie überhaupt keinen Vertrag mit ihm habe. Weil das Ausscheiden von Frankenheim eben seit langem bekannt sei, werde ja auch seit geraumer Zeit nach einem Investor gesucht. Aber eben nach einem, der dort eine Gastronomie betreiben will, der aber auch die anstehenden Investitionen übernimmt. Neun Interes-

senten gibt es derzeit, berichtet der Bürgermeister. Sie alle müssen gegenüber der Stadt ihre Bonität nachweisen. Das sei bei einem Interessenten nicht geglückt, sonst hätten die Arbeiten womöglich schon zum 1. November beginnen können. Die Stadtverwaltung will folgenden Weg einschlagen: Das Haus wird verkauft, Verhandlungsbasis 90.000 Euro. Die Investitionen in Elektrik, Lüftung und Schallschutz übernimmt der Investor. Die Stadtverwaltung hat dafür Kosten von rund 200.000 Euro veranschlagt. Das Grundstück wird im Rahmen eines Erbpachtvertrags zur Verfügung gestellt. „So behalten wir den Zugriff “,

sagt Bürgermeister Günther, so will er sicherstellen, dass Stadtwaldhaus und Gastronomie erhalten bleiben. Neben vielen Gesprächen mit Investoren habe es auch einen Termin mit dem derzeitigen Betreiber gegeben. Zudem sei Peter Petkovic aber gar nicht erschienen. „Wir brauchen jemanden, der sich mit Herzblut einsetzt“, wünscht sich Bernd Günther. Die Gespräche sollen „zeitnah“ zu einem Ergebnis führen. Läuft alles planmäßig, soll der Stadtrat im Dezember entscheiden, wer das Stadtwaldhaus bekommt. Mit Gastronomie, denn Bernd Günther ist, auch angesichts des nahen Neubaugebiets, überzeugt: „Das läuft da oben.“

Umzüge Aus dem Ratinger Rathaus Ratingen. Das Rathaus wird immer leerer: In der kommenden Woche ziehen weitere Abteilungen um.

Vom 4. bis 6. November zieht die Schulverwaltungsabteilung des Amtes für Schulverwaltung und Sport aus den bisherigen Räumen aus und ist daher an diesen Tagen nicht erreichbar. In dringenden Fällen kann über die Rufnummer (02102) 550-4000 Kontakt mit der Schulverwaltung aufgenommen werden. Ab Donnerstag, 7. November, sind die Mitarbeiter der Abteilung Schulverwaltung dann im Erdgeschoss des Verwaltungsgebäudes Minoritenstraße 3 zu finden, wo auch die Sportabteilung bereits schon untergebracht ist. Die Musikschule ist von den Rathausumzügen nicht betroffen und wie gewohnt

Stadtmusikanten Mettmann. „Die Bremer Stadtmusikanten”, ein Märchen für Kinder ab vier Jahren, ist am Freitag, 8. November, ab 16 Uhr in der Neandertalhalle zu sehen.

Das Stadtwaldhaus in Mettmann: Pächter Frankenheim wollte nicht verlängern. Jetzt wird ein Investor gesucht.

im Gebäude an der Poststraße 23 erreichbar. Während der Sanierungs-/ Neubauarbeiten des Rathauses in Ratingen zieht auch das Kreis-ServiceCenter Ratingen, welches bisher im Rathaus untergebracht war, an einen neuen Standort am Eutelisplatz 3 in Ratingen. Wegen des Umzugs sowie der Vor- und Nacharbeiten bleibt das Kreis-Service-Center Ratingen vom 2. bis 9. November geschlossen. Anlaufstellen während des Umzugs sind die Dienststellen der Kreisverwaltung in Mettmann sowie das Kreis-ServiceCenter Velbert. Die Stadtkasse wird am Mittwoch, 6. November, vom Rathaus in die Lintorfer Straße 36 ziehen. Wegen des Umzugs bleibt die Stadtkasse an diesem Tag geschlossen.

Vor langer, langer Zeit, in einer Zeit, in der das Wünschen noch geholfen hat, lebten in einem kleinen Dorf vier fröhliche Tiere. Eddy, der Esel, war einst der stärkste Esel im ganzen Land. Der ewig verschnupfte Hund, Herr Hasso, war mal Leibwächter der Königin. Kitty, die Katze, hat noch immer die schönste Stimme und war früher mal ein berühmter Star. Und Henry, der Hahn, ist

so schön, dass die Hennen sich kaum von ihm trennen wollen. Alle vier trifft das gleiche Schicksal: Sie sind alt geworden und werden wohl bald ein schreckliches Ende nehmen. Aber so weit kommt es ja gar nicht, denn sie beschließen, noch einmal ein neues Leben zu beginnen. “Etwas Besseres als den Tod finden wir überall...” Es spielt das “Trotz Alledem Theater” aus Bielefeld mit viel Musik Eintrittskarten gibt es im Vorverkauf für fünf Euro pro Person im Bürgerbüro und der Stadtbibliothek Mettmann.


2

MettMann

SupertIPp • Samstag, 2. November 2013

Internetadressen und Telefonnummern aus Ihrer Region

Lichterfest im Stadtwald

• Alarmanlagen und Service www.stuermer-alarm.de - Tel. 02104/75051

Die Stadtwaldkids veranstalten zusammen mit der Bürger- und Heimatvereinigung “Aule Mettmanner” ein “Lichterfest” im Stadtwald. Heute ab 17.30 Uhr treffen sich alle Teilnehmer an der Freizeitanlage/Minigolfplatz und ziehen von dort aus mit Laternen und Gesang durch den Stadtwald. Anschließend gibt es noch Weckmann und Punsch für alle und für die Kinder eine kleine und sowie eine große Überraschung. Das “Lichterfest” richtet sich an alle Kinder in Begleitung eines Erwachsenen. Kinder können an diesem Tag nicht alleine kommen, wie sonst bei den Stadtwaldkids üblich.

• Immobilien www.immobilien-philipps.de - Tel. 02103/361784

• Klavier und Zubehör www.klavierhaus-kuerten.de - Tel. 02103/48814

• Tierheim www.tierheim-hilden.de www.tierschutzverein-wuppertal.de

• Werbegemeinschaften www.hochdahlermarkt.de www.erkrathcity.de www.erkrath-unterfeldhaus.de

Werben Sie hier mit Ihrer Internet-Adresse Tel. Info. 0 20 58 - 20 18 oder 01 74 - 2 12 92 92

Martinszug

Am Montag, 11. November, veranstaltet der Martinsverein Mettmann ab 17.30 Uhr einen Martinszug durch die Innenstadt. Die Zugteilnehmer treffen sich auf dem Marktplatz an der Lambertuskirche.

St. Martin mit dem Herold und seinen Begleitern zieht einmal um die Kirche und dann weiter über die Oberstraße – Düsseldorfer Straße – Goethestraße – Bismarckstraße – Freiheitstraße – Mühlenstraße – Stadtbleiche – Schwarzbachstraße – Adlerstraße - Oberstraße und zurück zum Markt. Mehrere Musikkapellen begleiten den Zug. Der Martinsverein lädt alle Mettmanner Kinder ein, mit ihren Laternen am Martinsumzug teilzunehmen. Anwohner des Umzugweges werden gebeten, die

Fenster mit Lichtern zu dekorieren. Nach dem Vortrag der Martinsgeschichte auf dem Marktplatz erfolgt die Mantelteilung und im Stadtgeschichtshaus werden 450 Weckmänner an Kinder verteilt. Nachdem die Mettmanner Schulen sich lange Jahre nicht mehr am Umzug beteiligen, musste der Martinsverein mit Bedauern feststellen, dass eine große Schule den gleichen Termin für ihren Umzug gewählt hat. So werden dem großen Martinsumzug Teilnehmer und eine Musikkapelle entzogen. Für die Zukunft hofft der Vorstand des Martinsvereins hofft auf bessere Absprachen. Erwachsene, die sich bei der Gestaltung des Martinszuges einbringen möchten, sind bei den Martinsfreunden willkommen.

ALLES KLICK - ALLES VORRÄTIG ALLES GUT LAMINAT-BODEN 7mm Patent-Klick 7,95 EUR/m2 Vinyl-Boden 4 mm 29,95 EUR/m² Landhausdiele 15mm Parkett Eiche 37,95 EUR/m2

HOLZ-KAMM GMBH WÜLFRATH Fortunastraße 24 · Tel. 02058-91 38 83 www.holz-kamm.de

Jeden Mittwoch trifft sich die Tanzgruppe am Vormittag im Johanneshaus. Neue Teilnehmer sind willkommen.

tanz für Senioren Johanneshaus lädt zu Walzer, Fox, Tango und mehr ein Das Johanneshaus in Mettmann lädt ein zu einer Senioren-Tanzgruppe. Getanzt wird in offener Haltung oder mit gefassten Händen nach verschiedenen Melodien, darunter Walzer, Fox und Tango.

tanzleiterin ellen ehrhardt (Tel. 02104/73398) sieht aber noch weiteren positiven Gewinn für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer: Die Kontaktfähigkeit verbessert sich, Konzentration und

Nach zwei freien Spielwochenenden erwarten die ME-Sport-“Cats“ heute die Bergischen Panther. Anpfiff ist um 20 Uhr in der Herrenhauser Straße 52. Mit von der Partie sind die Unparteiischen Schmuck und Sistermanns.

Die Bergischen Panther mussten sich nach dem Weggang einiger Leistungsträgerinnen wie Mollidor und Esch zur Mitte der vergangenen Saison und der Ex-Juniorennationalspielerin Elly

Garcia zum Ende der letzten Saison neu formieren. Dies ist der neuen bundesligaerfahrenen Spielertrainerin Alexandra Urban dann auch sehr gut gelungen. Mit 8:4 Punkten stehen die Pantherinnen, nach sehr guten Leistungen und Siegen über Wedau, Lobberrich, Straelen und Neuss, auf dem 6. Tabellenplatz der Damenoberliga. Zuletzt verloren sie jedoch gegen den drittligaverstärkten Kader des HSV Solingen-Gräfrath II deutlich mit 16:24.

Fachgeschäft für Edelmetall-Verwertung - Tel: 0212/642 874 60

Solingen Merscheider Str. 165

Trödelmarkt mit Herz Morgen am Sonntag, 3. November, findet am Jubiläumsplatz an der Kreissparkasse von 10 bis 16 Uhr der „Trödelmarkt mit Herz“ statt. Voranmeldungen sind heute zwischen 16 und 17 Uhr möglich unter Tel. 02104/74202. Aus dem Erlös des letzten Marktes hat der Tierschutzverein Mettmann 400 Euro erhalten.

Karl-August Hülssiepen

Glas- und Gebäudereinigung

WIR BIETEN: Glasreinigung aller Art • Schaufensterreinigung • Fensterreinigung für alle Haushalte • Markisenreinigung • Büroreinigung aller Art • Polstermöbelreinigung • Teppichreinigung aller Art • Treppenhausreinigung • Bauschlußreinigung • Fassadenreinigung • Terrassenreinigung • Dachrinnenreinigung Wenn Sie Interesse an einer unserer Leistungen haben, rufen Sie doch mal an. Zwischen 8.00 und 18.00 Uhr stehe ich Ihnen gerne für ein kostenloses Angebot zur Verfügung.

Nordstraße 1 - 42489 Wülfrath Telefon 0 20 58 / 77 64 77 oder Telefon 0 21 04 / 95 88 62 sowie Heiligenhaus 0 20 56 / 6 04 21

CATS die letzten vier Spiele in Folge gewinnen. Auch gegen die noch bis dahin ungeschlagene SG Überruhr setzte sich das Team von Büngeler & Kopold mit viel Spielwitz, taktischer Disziplin und Kampfkraft mit 23:19 durch. „Die Liga ist so ausgeglichen, da kann jeder gegen jeden gewinnen. Gerade das Team der schnellen und kampfstarken Pantherinnen will immer gewinnen. Wenn wir aber weiter so konzentriert, taktisch diszipliniert und willensstark Handball spielen, dann können wir auch gegen die Pantherinnen siegen“ so Kopold.

Als Gott sah, dass Dir der Weg zu lang, der Hügel zu steil und das Atmen zu schwer wurde, legte er seinen Arm um Dich und sprach: „Komm heim“.

Goldkauf Rieder

Bernhard Hofmann

Die Pantherinnen spielen auch diese Saison aus ihrer starken Abwehr heraus sehr schnelle und brandgefährliche Tempogegenstöße. Im Positionsangriff sind sie mit der wurfstarken Urban, Kreisläuferin Ines Adams und den schnellen 1-gegen1-starken Spielerinnen um Niederstetter und Prior immer torgefährlich. „Mit den Bergischen Panthern kommt am Samstag ein sehr unangenehm zu spielendes Team zu uns, das nie aufgibt. Das wird eine ganz schwere Kiste“, ist sich Co-Trainer Büngeler sicher. Nach der Saisonauftaktniederlage konnten die

Unter dem Motto „Advent, Vorweihnachtszeit, Geschenke, Weihnachtserwartungen und -bräuche“ können sich Mettmanner Vorlesepat(inn)en und Interessierte über geeignete Vorleseliteratur informieren und eigene Ideen und Vorschläge an andere Engagierte weiter geben. Bei einem Treffen am Freitag, den 8. November, ab 10 Uhr in der Stadtbibliothek Am Königshof 13, stellt Marita Dubke, die Leiterin der Bücherei, zum Vorlesen geeignete Bücher und Texte vor. Gemeinsam werden dann Ideen für (inter)aktive Vorleseaktionen entwickelt.

Statt besonderer Anzeige

Montags- Freitags von 10:00 - 18:00 Uhr

Ihr Meisterbetrieb Gebäudereiniger

tenlos. Der Senioren-Tanz findet regelmäßig jeden Mittwoch zwischen 10 und 11.30 Uhr im Johanneshaus an der Düsseldorfer Str. 154 in Mettmann (Tel. 71011) statt.

Anpfiff heute um 20 Uhr in der Halle Herrenhauser Straße

Wir kaufen: Zahngold, Schmuck, Münzen, Gold, Silber, Platin, Brillanten, Luxusuhren (bspw. Rolex, Breitling, IWC)

Wuppertal-Vohwinkel Kaiserstraße 79

Denkfähigkeit werden gestärkt und das Empfinden für das Zusammenspiel in Gruppen wird gefördert. Neue Teilnehmer und Teilnehmerinnen sind willkommen. Die Teilnahme ist kos-

„Cats“ gegen „Panther“

goldkauf rieder

Wülfrath Goethestr. 65

Ideen für Vorlesepaten

* 6. Januar 1922 Mettmann

† 28. Oktober 2013 Mettmann

Wenn die Kraft versiegt, die Sonne nicht mehr wärmt, dann ist der ewige Frieden eine Erlösung. In Liebe und Dankbarkeit nehme ich Abschied. Wolfgang Hülssiepen im Namen aller, die ihn kannten und wie ganz besonders ich -vermissen werden. Am kommenden Sonntag, 3. November, findet in der Thomas-Morus-Kirche in Mettmann (Breslauer Str.1) ab 17 Uhr ein Orgelkonzert mit Konzertorganistin Maria Bennemann statt. Sie spielt konzertante und meditative Orgelmusik unter dem Motto „Ein Stündchen mit J.S. Bach“. Der Eintritt ist frei.

Die Trauerfeier an der Urne findet am Freitag, dem 22. November 2013, um 11.00 Uhr in der großen Kapelle des Friedhofes Lindenheide, Lindenheider Straße, in Mettmann statt. Die Urnenbeisetzung erfolgt im Anschluss.


MettMaNN

SuperTIPp • Samstag, 2. November 2013

3

Geschichten, Lesungen Veranstaltungen der Bücherei im November Die Stadtbibliothek ist ab Montag, 4. November, wieder zu den gewohnten Zeiten für Besucher geöffnet: Montag 15 bis 18 Uhr, Dienstag 15 bis 18 Uhr, Donnerstag 10 bis 13 Uhr und 15 bis 18 Uhr, Freitag 13 bis 18 Uhr und Samstag 10 bis 13 Uhr. Im Monat November stehen auf dem Programm: Samstag, 9.11., ab 11 Uhr, Geschichtenvormittag für Kinder mit Vorlesen, Basteln und Spielen. Donnerstag, 14. November., 19.30 Uhr, Krimi-Le-

Mit rot-weißen Absperrungen präsentiert sich die Mettmanner Innenstadt. Die zwei Wochen in den Herbstferien konnte der Verkehr von der Flintrop-Straße nicht Richtung Breite Straße fahren, sondern musste rechts abbiegen. Während die Bauarbeiten Am Königshof noch andauern, sollte die Kreuzung nach dem 31. Oktober wieder frei sein.

Forum Der Vorstand des Mettmanner Bürgerforums will dennächstenForumsabend am Dienstag, 12. November, ab 19.30 Uhr im Carpe Diem unter das Motto der erhaltung des historischen ausflugslokals Stadtwalthaus stellen.

Geschlossen

Heute am Samstag, 2. November, bleibt der städtische Recyclinghof in der Hammerstraße 31 geschlossen. ebenso entfällt an diesem Wochenende die Grünabfallsammlung an den außenstellen im Stadtgebiet.

Kinder besser vor augenmerk Gewalt schützen auf der abwehr Infoabend zu häuslicher Gewalt

25 Jahre SKFM Mettmann: Damit verbunden sind auch 20 Jahre Frauenhaus und 10 Jahre Interventionsstelle gegen häusliche Gewalt, deren Trägerschaft der SKFM im gesamten Kreis Mettmann verantwortet.

Insgesamt 436 Fälle häuslicher Gewalt wurden im vergangenen Jahr bei der SKFM-Interventionsstelle gemeldet. Unter der Gewalt leiden immer auch die Kinder. Verstärkt stellen Frauenhaus und Interventionsstelle fest, dass die aktuellen gesetzlichen Regelungen oftmals dem Wohl der mitbetroffenen Kinder nicht gerecht werden. Der SKFM Mettmann lädt zu Information und austausch ein am Donnerstag, 7. November, 16.30 bis 19 Uhr in der

Brügger Mühle (eingang 7), Mettmanner Straße 25 in erkrath. Die teilnahme ist kostenlos. Die Veranstaltung wird mögliche Lösungswege für das Umgangs- und Sorgerecht nach häuslicher Gewalt in den Fokus nehmen. Nach der Begrüßung durch Kreisdirektor Martin Richter referieren Sabine Bock von der Beratungsstelle „Zinnober“ und Dirk Schatte vom Jugendamt Hilden zum thema „Sensible Lösungswege für Kinder im Kontext häuslicher Gewalt“. Der Münchener Familienrichter Dr. Jürgen Schmid berichtet von den erfahrungen mit dem „Münchener Modell“, in dem ein alternatives Vorgehen mit Umgangs- und Sorgerechtsentscheidungen praktiziert wird.

Me-Sport heute im Herrenhaus Die Handballer von MeSport treffen heute am Samstag auf die HSG Velbert/Heiligenhaus. Anwurf in der Sporthalle Herrenhaus ist um 18 Uhr.

Nach der Herbstpause kommt es nun zum Kräftemessen gegen den aufsteiger. Die „adler“ konnten bisher zwar nur einen Punkt erkämpfen, doch die knappe Niederlage in Haan und zuletzt der Punktgewinn gegen den LtV Wuppertal zeigen, was in der Mannschaft steckt. Und für Mettmanns trainer Jürgen tiedermann ist es das Wiedersehen mit der Mannschaft, die er noch in der vergangenen Saison betreut hat. Dem neue trainer Karsten Buchholz der HSG steht ein guter Rückraum zur Verfügung, und mit den Neuzugängen Marc Pagalies und David Nemitz

konnte sie sich weiter verstärken. Die torhüter Robin Wiebusch und Dario Musacchio können an einem guten tag das tor vernageln. „Wir haben die eingeschränkten trainingszeiten gut genutzt und hoffen am Wochenende auf den einsatz der angeschlagenen Spieler“, sagt Jürgen tiedermann. „Jan und tim Schirweit sowie torhüter Matthias Piecuch konnten erst am Donnerstag in das training einsteigen. „Wir müssen versuchen, an die ordentlichen Leistungen der ersten Spiele anzuknüpfen und weiter wichtige Punkte sammeln. ein Hauptaugenmerk liegt dabei auf unserer abwehr“, weiß tiedermann. „Hier muss die einstellung unbedingt stimmen, damit die HSG nicht ins Rollen kommt.“

angstraum vermeiden auf anregung aus der Bevölkerung hat sich der Haaner SPD-Fraktionsvorstand mit der Sicherheit am Bahnhof Gruiten beschäftigt. Hintergrund sind Überfälle auf einen 82-jährigen Mann auf dem treppenabgang des Bahnhofs im august und im

September auf eine 25-jährige Bürgerin, die gerade aus der Bahn gekommen war. Die SPD-Fraktion möchte nunmehr in einer anfrage an die Stadtverwaltung unter anderem wissen, zu wie vielen kriminellen Delikten es in den vergangenen

fünf Jahren am Bahnhof Gruiten gekommen ist und welche Maßnahmen von der Stadtverwaltung, der Deutschen Bahn oder anderen ergriffen wurden beziehungsweise geplant sind, um die Kriminalität einzudämmen. „es muss verhin-

dert werden, dass der Bahnhof Gruiten zu einem angstraum wird und damit die Bürgerinnen und Bürger den ÖPNV an dieser Stelle meiden“, so der Gruitener SPD-Vorsitzende und Stadtverordnete Jens Niklaus.

sung „Schwesterlein, komm stirb mit mir“ mit Karen Sander. eine Veranstaltung der Buchhandlung Lesewelt, Heike Lauterbach, Metzkausen, in Kooperation mit dem Freundeskreis Stadtbibliothek. eintritt: fünf euro, ermäßigt drei euro. Freitag, 15. November.: Zum Bundesweiten Vorlesetag lesen vormittags Bürgermeister Bernd Günther und Fachbereichsleiterin astrid Hinterthür Geschichten für Kinder und Schüler. Nachmittags ab 16 Uhr wird die

autorin Petra Postert ihr Buch „Lula traumfee“ vorstellen. Besucher ab fünf Jahren können für einen euro im anschluss vom traumfee-Buffet naschen. eine anmeldung in der Bibliothek ist notwendig. Dienstag, 19. November, ab 15 Uhr Starwars PS3Party und Laserschwerter bauen (ab zehn Jahren) mit vorheriger anmeldung. Fragen können dem Bibliotheksteam unter tel. 02104/980414 oder per eMail: bibliothek@mettmann.de gestellt werden.

Geschenke basteln

Das Mehrgenerationenhaus „am KÖ“ bietet eine erfahrungswerkstatt mit abwechslungsreichen angeboten an. Im November werden kleine Weihnachtsgeschenke hergestellt. am Dienstag, 12. November, werden in der Zeit von 15 bis 18.Uhr leckere Kekse gebacken. es können sich Kinder ab acht Jahren anmelden. am Dienstag, 26. November, werden in der Zeit von 15 bis 18 Uhr phantasievolle Buchstützen genäht. Kinder ab zehn Jahren können sich dazu anmelden. Diese aktion wird im Kaufhaus der Mettmanner durchgeführt. Pro aktion entstehen Materialkosten in Höhe von 2 euro.anmeldungen für die erfahrungswerkstatt werden bis zum 8. November angenommen, entweder per telefon unter 980425 oder per email unter anmeldungerfahrungswerkstatt@web.de.

In Anspielungen auf die unzähligen Baustellen in der Innenstadt hat das Mettmanner Bürgerforum gestern ein Wappen verschickt, das sich auf humoristische Weise dem Thema nähert. Auch darüber will das Forum am Dienstag ab 19.30 Uhr im „Carpe diem“ sprechen.

NEUERÖFFNUNG am 02.11.13 nach Brandschutz-/Umbauarbeiten im Forum

FISCHRESTAURANT MEDITERRANE KÜCHE • TAPAS BAR

vom 02.11.-10.11.2013

... Mittagstisch Mo.-Fr. ab 4,90€ inkl. 1 Softgetränk. ... NEU! Iberico Filet und US Beef aus Omaha (Nebraska) ... neue Karte mit ausgefallenen Ideen. Salat Granada

7,50 €

Tagliatelle "Sierra Nevada"

9,50 €

mit Blattsalaten der Saison, Rohkost, Birne, Walnüssen, Croutons und Granada Vinaigrette

mit Serrano Schinken, frischen Tomaten, Rucola und Manchegokäse

Hüftsteak vom argentinischen Black Angus Rind 200 gr.

14,50€

Medaillons vom Schweinefilet "Aurora"

16,00 €

an hausgemachter Kräuterbutter, Steakhouse Pommes und Beilagensalat

auf lauwarmen hausgemachten Antipasti mit geröstetem Knoblauchbrot

Mo. - Fr. 12-18 Uhr Sonntags ab 16 Uhr

Tapas „Flat“

... essen Sie Tapas bis Sie satt sind, Wählen Sie aus unserer Tapas „Satt“ Karte mit über 20 Variationen. 16,50 € / p.P.

Täglich große Auswahl an frischem Fisch!

Im Forum Niederberg • Oststr. 20 • 42551 Velbert Tel.: +49 (0) 20 51 /80 29 39 • www.la-granada.de

Öffnungszeiten:

Mo. - So. ab 11:00 Uhr Küche bis 22:00 Uhr


4

E r k r at h / ha a n

Zehn Jahre Vielfalt Bilder von Sieglinde teufert-kruczek „Zehn Jahre Vielfalt“ nennt die Erkrather Künstlerin Sieglinde Teufert-Kruczek ihre Ausstellung im Kunsthaus Erkrath. Noch bis 9. November können ihre Werke dort betrachtet werden.

Die zahlreichen bisherigen Gäste waren überrascht von der themenvielfalt der Künstlerin. Sie hat ansichten aus afrika ebenso wie Bilder vom Leben an und in der nordsee in den verschiedensten Maltechniken dargestellt. Sieglinde teufert-kruczek

malt, was sie bewegt: Musik und tanz kommen ebenso vor wie kritische Themen. auch die abstrakte Malerei fand ihren Platz im zehnjährigen Schaffen der Künstlerin. Dass sie Malerin aus Leidenschaft ist, geht auch aus ihren Erläuterungen zur Entstehung ihrer Bilder hervor. Die Ausstellung ist noch bis zum 9. November geöffnet. Kunsthaus Erkrath Dorfstr. 9 – 11, Öffnungszeiten: Mi. 16 – 18 Uhr, Sa. 16 – 18 Uhr, So. 11 – 17 Uhr.

In ihrer Ausstellung „zehnjährige Vielfalt“ zeigt Sieglinde Teufert-Kruczek, dass ihre Vielfalt bunt ist.

Geschichte der Zeit

Die Geschichte der Zeiteinteilung ist Jahrtausende alt. In dem Vortrag „Astronomische Zeiteinteilung“ wird erläutert, warum die Stunde genau 60 Minuten und das Jahr 12 und nicht 11 oder 13 Monate hat.

Außerdem gibt es einen Überblick von frühen Mondkalendern des altertums bis zu unserem heutigen Gregorianischen kalender. Anschaulich werden Hintergründe unserer Zeiteinteilung erklärt.

Der Vortrag findet statt am Freitag, 8. November ab 20.00 Uhr im snh-Observatorium, Sternwartenweg in Erkrath-Hochdahl. Eintritt zum Vortrag: 3,00 Euro; ermäßigt 2,00 Euro. Im anschluss an den Vortrag sind bei gutem Wetter himmelsbeobachtungen mit den teleskopen der Sternwarte vorgesehen. Weitere Informationen gibt es beim Sekretariat der Sternwarte neanderhöhe unter Tel. 02104947666.

L 403 in Erkrath

SupertIPp • Samstag, 2. November 2013

Feuerwehr im Dauereinsatz

Ein abgebrochener ast aus einem Baum an der Dorfstraße musste schon mittags entfernt werden. Kurz danach stürzte auf der Sedentaler Straße ein Baum mit ca. 40 cm Durchmesser auf einen PKW und blockierte den Gehweg. Vier Einsatzkräfte waren eine Dreiviertelstunde mit der Beseitigung des hindernisses beschäftigt. An dem Fahrzeug entstand Sachschaden. Am Brocker Berg stürzte eine ca. 20 m hohe Buche

mit ca. 100 cm Durchmesser in den Wendehammer und beschädigte einen Zaun und eine Straßenlaterne. Auch hier waren vier Einsatzkräfte ca. 60 Minuten im Einsatz. Am frühen Nachmittag musste ein umgestürzter Baum im Bereich der Parkanlage an der hochdahler Straße, gegenüber der Falkenstraße, entfernt werden. Der Einsatz dauerte 30 Minuten. Etwad 20 Minuten brauchten die Einsatzkräfte gegen 15:50 Uhr, um zwei kleinere tannenbäume auf der Mommsenstraße zu beseitigen, die schräg über dem Gehweg hingen. Die Beseitigung weiterer Schäden dauerte auch an den folgenden Tagen an.

Eigene Bilder vom Mond

krimitheater: „Das Verhör“

Am Montag mussten die Kräfte der hauptamtlichen Wache allein bis 16 Uhr zu fünf Einsätzen ausrücken, die durch das Sturmtief „Christian“ verursacht wurden.

In diesem kurs im Observatorium der Sternwarte neanderhöhe in Erkrath wird Schritt für Schritt erklärt, wie mit hilfe eines teleskops und einer Webcam Aufnahmen von Sonne, Mond und Planeten erstellt werden. Es wird gezeigt, wie die Kamera mit dem teleskop verbunden wird und welche Software zur Bildbearbeitung eingesetzt werden kann. Der Kurs findet statt am Freitag, 8. November ab 19.30 Uhr im snh-Observatorium, Sternwartenweg in Erkrath-Hochdahl. anmeldung zum kurs und weitere Informationen beim Sekretariat der Sternwarte neanderhöhe unter Tel. 02104-947666 oder im Internet unter www.planetarium-erkrath.de

Am Mittwoch, 13. November wird ab 20:00 Uhr in der Stadthalle Erkrath das Krimitheater „Das Verhör“ nach dem berühmten französischen Film „Das Verhör“ (Garde à vue) gezeigt. In diesem „Kriminalstück der Extraklasse“ von John Wainwright spielen karlheinz Lemken, Rudi Knauss, Julia Dahmen und Giovanni Arvaneh. Die Eintrittskarten gibt es im Bürgerbüro Hochdahler Markt, im Bürgerbüro Kaiserhof, Bahnstr. 2, im Kulturamt, Bahnstr. 16. Reservierungsmöglichkeiten, Bestellungen und weitere Infos unter Tel. 0211-2407 4009, per E-Mail: kultur@erkrath. de, im Internet: www.erkrath.de/theater, Eintrittspreise: 15 / 18 / 21 Euro (je nach Sitzplatz-Kategorie).

Mini-Mäuse-Cup turnerinnen des tuS Erkrath im Einsatz Insgesamt 10 Teilnehmer der Jahrgänge 2005 bis 2007 des TuS Erkrath starteten beim 2. Mini-MäuseCup des Turnverbands Düsseldorf. Nachdem beim ersten noch vor den Sommerferien durchgeführten Teilwettbewerb die Geräte Sprung und Schwebebalken (Mädchen) bzw. Sprung und Parallelbarren (Jungen) auf dem Programm gestanden hatten, waren nun von allen Sportlern die Geräte Reck und Bodenturnen zu absolvieren.

Bei den jüngsten Starterinnen des Jahrgangs 2007 waren mit Nina Kraschinski,

Schätze der klaviermusik Am Donnerstag, 7. November lädt der rosenhof Erkrath, Düsseldorfer Straße 8-10 in Erkrath, ab 19.00 Uhr zu einem abwechslungsreichen konzertabend mit klassischer und romantischer Klaviermusik ein. Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldung: 0211/92403 24.

Rückblick und Vorschau im Karnevals-Archiv

Archiv-Direktor Richard Voges begrüßte die Gäste und unterhielt sie mit anek-

doten und Geschichten über Karneval, Orden, Till Eulenspiegel und Hoppeditz. auch Filmaufnahmen gehören zum Umfang des Karnevals-Archivs. Die Gäste betrachteten auf Videos vergangene Erkrather karnevalssessionen - es gab viel zu lachen, und die Besucher schwelgten in Erinnerungen. richard Voges ist der

Gründer und heutige Besitzer des im Jahre 2007 eröffneten Erkrather karnevalArchivs. Es dürfen zwar nicht zu viele Besucher gleichzeitig kommen, denn die Größe des Archives setzt enge Grenzen. Aber Besucher sind stets willkommen. Um Anmeldung wird gebeten. Information und anmeldung unter Tel. 0211/241309.

Erneuerung Brücke „Am Kleff “ Der Landesbetrieb Straßenbau NRW, Regionalniederlassung Niederrhein erneuert zurzeit die Fußund Radwegebrücke „Am Kleff“ in Erkrath. Nach den mittlerweile abgeschlossenen Betonierarbeiten wurde der Überbau vorgespannt.

Zurzeit muss der Beton des Überbaus aushärten. Dabei entwickelt er die notwendige Tragfähigkeit, damit er sich selber tragen kann. Sobald diese erreicht ist, kann der Überbau in die endgültige Lage gehoben werden. Der Einhebevorgang wird

voraussichtlich am zweiten nove mb e r wo ch e n e n d e stattfinden. Für diese Arbeiten wird für die großen Kräne die L403 voll gesperrt. Im anschluss daran erfolgen alle notwendigen restarbeiten: Dazu gehören das Vergießen der Lager, Einbau der Übergangskonstruktionen, Geländermontage, Bauwerkshinterfüllung und anschluss der Gehwege an die Brücke sowie die Beschichtung der Brücke. Diese arbeiten sind zum teil witterungsabhängig und werden noch einige Wochen in Anspruch nehmen.

krath beim ersten teilwettkampf den dritten Platz belegt hatte, konnte er diesmal den zweiten teilwettbewerb für sich entscheiden. In der Gesamtwertung errang er den Sieg bei den Jungen im Jahrgang 2006. Unter den Teilnehmern, die beide Wettkampfteile absolviert haben, konnte im Jahrgang 2005 Nele Henkys einen guten 7. Platz erreichen. Im Jahrgang 2007 kam nia Otte sogar auf das Podest und erhielt die Bronzemedaille nebst einem Pokal. Insgesamt können die tuS-trainer mit den Ergebnissen ihrer jüngsten Turner zufrieden sein.

Die Teilnehmer der Jahrgänge 2005 bis 2007 des TuS Erkrath beim 2. Mini-Mäuse-Cup.

Besuch von herrn hoppeditz Das Erkrather KarnevalsArchiv hatte am vergangenen Sonntag jecken Besuch vom noch „schlafenden Hoppeditz“ Wolfgang Scheurer, der viele närrische Utensilien bestaunen konnte, um sich auf die kommende Session vorzubereiten.

nia Otte und Pia Judt drei TuS-Turnerinnen dabei. Sie konnten wichtige Erfahrungen sammeln, aber noch keine vorderen Plätze belegen. Dies gilt auch für Sarah Pates und anissa klotz (Jahrgang 2006). Mit entsprechendem Trainingsfleiß ist in Zukunft aber noch mit besseren Platzierungen zu rechnen. Im Jahrgang 2005 konnten nele henkys und Stephanie kootz einen Platz im Mittelfeld belegen. Anne Scheer landete etwas weiter dahinter und hat noch Luft nach oben. nachdem Moritz thielemann als einziger männlicher Starter des tuS Er-

Saisonende Sportabzeichen ablegen weiter möglich Am letzten Freitag haben die Prüfer des TSV Gruiten offiziell die Saison auf dem Sportplatz Gruiten beendet. Durch die Sanierung des Platzes konnte erst nach den Sommerferien mit dem Deutschen Sportabzeichen begonnen werden.

trotzdem legten 88 Sportlerinnen und Sportler das abzeichen auf dem neuen Platz ab. Zahlreiche Sportler aus den umliegenden Städten nutzten ebenfalls die Möglichkeit, hier einige neue Übungen auszuprobie-

ren und sich bestätigen zu lassen. Der Sportabzeichentag des Landessportbund, 100 Jahre Deutsches Sportabzeichen, zur Eröffnung des Platzes hat auch zum guten Ergebnis beigetragen. Da das Sportabzeichenjahr noch bis zum 31.12.2013 läuft, bieten die Prüfer des tSV Gruiten allen Spätentschlossenen die Möglichkeit, weitere Termine für die Abnahme zu vereinbaren. Wer bereits angefangen hat oder noch starten möchte, kann sich bei Lothar Mixa, Tel. 02104/45309, melden.

Jubilarehrung

auf der Jahreshauptversammlung des AWO Ortsvereins Hochdahl am 18. Oktober wurden viele Mitglieder geehrt. Für 25-jährige Mitgliedschaft: Anna Menzel, Gertraud Wilde, Dr. Hans-Joachim Dietz,

Hannelore Wendlandt; für 30-jährige Mitgliedschaft: heidi Paulin; für 40-jährige Mitgliedschaft: robert hillinger Neben den Urkunden wurden Kupferne, Silberne und Goldene Ehrennadeln überreicht.

Gesundheitstag

Die Gesundheitsvorsorge am Arbeitsplatz gewinnt auch im Öffentlichen Dienst immer mehr an Bedeutung. Die Stadtverwaltung Erkrath richtet daher in Zusammenarbeit mit der BARMER-GEK für ihre Mitarbeiter am Dienstag, 12. November einen Gesundheitstag aus.

an diesem tag werden

zwischen 10.00 Uhr und 15.00 Uhr umfassende Informati-

Im Bild von links: Richard Voges, Christiane Scheurer, Wolfgang Scheurer, Otmar Langer und Gisela Langer.

onen zu unterschiedlichen themen zum arbeits- und

Gesundheitsschutz angeboten. Es besteht die Möglichkeit, zahlreiche Gesundheitschecks (wie z.B. Hörtest, Blutdruck-, Lungenfunktionsmessung) durchführen zu lassen. auch sollen praktische arbeitsplatzübungen zur Lockerung und kräftigung der Muskulatur helfen, Rückenproblemen entgegenzuwirken. Die Erreichbarkeit der Stadtverwaltung ist den ganzen Tag über gewährleistet.


R at i N g e N

SuperTIPp • Samstag, 2. November 2013

Trimborn-Preisträgerkonzert Drei junge Pianisten bringen ihr Können zu gehör Auf ein klassisches Konzert der Extraklasse können sich alle Musikfreunde am Freitag, 8. November, um 20 Uhr im Ferdinand-Trimborn-Saal, Poststraße 23, freuen. Dann stellen die drei aktuellen Gewinner des Ferdinand-TrimbornFörderpreises NRW ihr Können beim traditionellen Preisträgerkonzert unter Beweis.

Schon seit vielen Jahren begeistern die 14-jährige Ratingerin tanja Zhou, der 18-jährige Max JanßenMüller aus Ibbenbüren sowie die 13-jährige Linda guo aus Köln bundesweit mit ihren Klavierkonzerten die Zuschauer. alle drei sind bereits Preisträger des Wettbewerbs „Jugend musiziert“, erhielten darüber hinaus zahlreiche weitere Auszeichnungen und sind Jungstudenten an einer Musikhochschule. Ihre großes musikalisches Können demonstrierten sie eindrucksvoll auch bei der

endausscheidung um den 14. Ferdinand-trimbornFörderpreis NRW ende September in Ratingen. Dort siegten Tanja Zhou und Max Janßen-Müller gleichauf, während Linda guo den dritten Rang belegte.

Die drei Trimborn-Preisträger Tanja Zhou, Max JanßenMüller und Linda Guo.

Herrenhaus Führung in Cromford

„Ratingen Cromford. Lebenswelten zwischen erster Fabrik und Herrenhaus um 1800“: am Sonntag, 3. November findet ab 14 Uhr eine öffentliche Führung durch die Dauerausstellung „Ratingen Cromford. Lebenswelten zwischen erster Fabrik und Herrenhaus um 1800“ statt. Die Führung dauert ca. 1 ½ Stunden. treffpunkt ist im LVR-

industriemuseum, Cromforder allee 24 in Ratingen. eintritt- und Führungsentgelt erwachsene insgesamt: sieben euro. Führungsentgelt Kinder und Jugendliche zahlen 2,50 euro. Informationen: Kulturinfo Rheinland, tel.: 02234– 9921-555 oder LVR-industriemuseum, tel.: 02102/86449–0, www.industriemuseum.lvr.de

Der Kapitän geht Pflugfelder verlässt Sg Ratingen

Julian Pflugfelder kam durch einen Zufall 2012 zur Sg. Der ehemalige Bundesligaspieler machte sich nach seinen schweren Verletzungen wieder fit und sorgte als teamkapitän mit für den aufstieg in die Oberliga. „Wir hatten immenses glück, Julian aktiv für unser Projekt gewinnen zu können“, kommentiert Manager Bastian Schlierkamp. „Nicht nur handballerisch, sondern vor allem menschlich sorgte er stets für ein professionelles erscheinen.“ Die Ratinger

Löwen sind Julian Pflugfelder zu großem Dank verpflichtet und entlassen ihn nur ungerne aus dem Rudel. Trainer Ratka sieht den Wegfall seines Halbrechten kritisch: „Besonders in der jetzigen Situation ist es schwierig, einen solchen Verlust zu kompensieren. Wir sind immer noch durch diverse Verletzungen geschwächt und können zurzeit nie in Bestbesetzung auflaufen. Die Niederlage in Remscheid hat gezeigt, dass wir noch viel arbeit vor uns haben.“ Dennoch vertraut er auf seinen Kader und wird die neue Herausforderung ohne Linkshänder auf der halbrechten Position zu spielen annehmen.

Sozialberatung November

Übungsleiter gesucht

Der Kapitän der letzten Saison wird aus persönlichen Gründen wieder nach Süddeutschland zu seiner Familie ziehen.

Die von der Volkssolidarität Ratingen angebotenen kostenlosen Sozialberatungen – bei Bedarf auch in Russisch – finden am 5. und 12. November in der Zeit von 17 – 19 Uhr statt. Die Beratung erfolgt im Büro der Volkssolidarität durch eine Rechtsanwältin. termine werden nur nach telefonischer Anmeldung unter 8762202 oder per email (ratingen@volkssolidaritaet.de) vergeben.

Bei Konzert treten sie in umgekehrter eihengfolge auf. eintrittskarten sind zum Preis von zehn euro im amt für Kultur und Tourismus und an allen bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich.

Der tuS Breitscheid 1972/89 e. V. will sein angebot im Bereich Kinder- sowie Mutterund Kind-turnen erweitern. Hierfür sucht der Verein Übungsleiter. Die Übungseinheiten finden in der Turnhalle der Matthias-Claudius-Schule in Breitscheid statt. interessierte Übungsleiter erhalten mehr Informationen bei Heike Kaufmann (heike.kaufmann@tus-breitscheid.de, tel. 02102-1471038).

„gute tat“ Blutspende beim Roten Kreuz Gerade wenn im Herbst die Tage kürzer und die Sonnenstrahlen seltener werden, kann eine gute Tat Licht und Hoffnung in das Leben schwerkranker Patienten bringen - zum Beispiel eine Blutspende.

gelegenheit zur Blutspende hat man in Ratingen-Beitscheid montags bis freitags von 14.00 – 20.00 Uhr, DRK-Blutspendedienst West, Linneper Weg 1. Wer Blut spenden möchte, muss mindestens 18 Jahre alt sein; Neuspender dürfen nicht älter als 68 Jahre sein. Zum Blutspendetermin bitte den Personalausweis und - falls bereits vorhanden - den Blutspenderausweis mitbringen. Nach der Blutspende bleibt nicht nur das gute gefühl, anderen geholfen zu haben. Jeder Blutspender erhält Informationen über seine gesundheit.

Körpertemperatur, Blutdruck, Puls und Blutfarbstoff-Wert werden gemessen. Nach der Blutspende wird die Blutgruppe des Spenders bestimmt bzw. bestätigt. Untersucht wird außerdem, ob eine Lebererkrankung (Hepatitis) oder eine HiV-infektion (aiDS) vorliegt. Nicht nur Unfallopfer brauchen Bluttransfusionen. Sehr viele tumorpatienten müssen während einer Chemotherapie vorübergehend eine Störung ihrer eigenen Blutbildung in Kauf nehmen. Auch in diesem Jahr gibt es für die Spender wieder einen taschenkalender. Mehr Informationen gibt es bei der kostenlosen Hotline des DRK-Blutspendedienst West, die montags bis freitags von 8 bis 18 Uhr unter der tel.-Nr. 0800 -11 949 11 erreichbar ist, oder im internet unter www. blutspendedienst-west.de.

„Spatzen-Casting“ Mitsingen im Kinderchor Der Ratinger Kinder- und Jugendchor nimmt für seine Ratinger Spatzen wieder Jungen und Mädchen im Alter von fünf bis zehn Jahren auf. Bei einem lockeren „Spatzen-Casting“ können sich musikbegeisterte Jungen und Mädchen am Samstag, 9. November, von 14 bis 16 Uhr im Jugendzentrum „Manege“ in Lintorf, Jahnstraße 28, vorstellen.

Die Kinder lernen an diesem Nachmittag den Chor und seinen Chorleiter edwin Präm kennen. Sie erwartet gemeinsames Singen sowie weitere aktionen, z.B. Schminken, Verkleiden und Spiele. eltern und großeltern können sich von Mitgliedern des Jugendchores und aktiven eltern über das Chorleben informieren las-

sen. Kinder, die nach dem Casting sofort in das „Spatzennest“ flattern, können auch gleich beim traditionellen Weihnachtskonzert in der Ratinger Dumeklemmerhalle am 15. Dezember mitsingen. Damit der Nachmittag sich kurzweilig gestalten lässt, wird um eine anmeldung fürs Casting gebeten. telefonisch ab Montag, 4. November, unter (02102) 550-4032 oder über die Homepage: www.kinder-jugendchor.de. Die Chorarbeit erfolgt in mehreren altersgerechten gruppen. Hier finden sich Kinder im Alter von fünf bis zehn Jahren zusammen, um gemeinsam zu singen. Mit elementaren Übungen zur Stimmbildung, gehörbildung, zum Notenlesen

und jeder Menge Liedern werden die Kinder langsam auf die erfordernisse in der nächsten Chorgruppe (Konzertchor) vorbereitet. ihren Spaß am Singen zeigen die Kinder etwa beim jährlichen Kinderkonzert, dem großen Musikschulkonzert, dem traditionellen Weihnachtskonzert oder anderen Veranstaltungen. Ihren letzten großen Auftritt hatten die Ratinger Spatzen beim Festakt zum 50-jährigen Jubiläum der Städtepartnerschaft zwischen Le Quesnoy und Ratingen. Mit der aufführung des Musicals „geisterstunde auf Schloss eulenstein“ konnten sich die Spatzen in diesem Rahmen einem prominenten Publikum präsentieren.

5

Kolumne

... und dann?

Stellen Sie sich doch mal vor, Sie hätten in ihrer Firma nach Meinung Ihres Chefs „Mist“ gebaut, und der hätte Sie daraufhin von Ihren Pflichten enthoben und erst einmal auf unbestimmte Zeit nach Hause geschickt. Mit einem entsprechenden taschengeld natürlich, so wie es die Tarifverträge in solchen Fällen vorsehen. Danach wird natürlich vor gericht gestritten, was an den Vorwürfen dran ist und wer nun letztendlich eine Schuld auf sich nehmen muss. Oder ob überhaupt ein Verschulden vorliegt oder der Chef sogar übers Ziel hinausgeschossen ist mit seiner Beurlaubung/ Suspendierung. Beide Parteien nehmen sich tolle Anwälte, die über Monate die Sachlage von links nach rechts drehen, aktenberge mit angeblichem Beweismaterial vor sich herschieben und sich zum guten Schluss von der Richterin sagen lassen müssen, dass diese Ordner nicht viel hergeben, was der Wahrheitsfindung dienen könnte. Da sitzt der Pit nun und grübelt im Fall „Stadt Ratingen gegen den (früheren?) Beigeordneten Netzel“, was nach all dem Hin und Her wohl am ende für ein Urteil rauskommen soll. Und dann stellen Sie sich weiter mal vor, Sie würden den Prozess gewinnen und von jeglicher Schuld freigesprochen werden. toll, werden Sie denken, dann gehe ich halt morgen wieder ins Büro, lasse mir einen köstlichen Milchkaffee von meiner Sekretärin bringen und schau mal, was da so alles noch auf meinem Schreibtisch liegen geblieben ist. ihr Chef kommt vorbei und Sie meinen nur, Sie würden dann mal da weiter machen, wo Sie vor fast zwei Jahren aufgehört haben!? Oh, oh, oh, denkt jetzt bestimmt nicht der Pit alleine. So wird es doch wohl kaum laufen können. erst suspendieren und dann so weitermachen, als wäre nichts gewesen? aber wie könnte es denn gehen? Zwei Jahre aus dem Job raus, keinen einblick ins tägliche geschäft, Kontakt zu

den Kollegen... wäre noch zu klären... und Vertrauen am arbeitsplatz? Wie soll das funktionieren? Den Anwälten wird dies egal sein. Hauptsache der Prozess ist gewonnen. Und dem Beschuldigten? Kann man da so einfach zum Alltag zurückkehren? Und falls nicht, was macht man alternativ? einen neuen Job suchen? Mit welchem Zeugnis und was steht da drin? Und wie weit müsste der neue Arbeitsplatz von der alten Stelle weg sein, damit einem die gerüchteküche nicht die Luft zum atmen nimmt? Fragen über Fragen, auf die wir wahrscheinlich am und nach dem 11.11. eine Antwort bekommen werden, wenn das Urteil im Fall Netzel gesprochen wird. Hoffentlich kommt da nicht der Hoppeditz mit ins Spiel und treibt seinen allseits beliebten Schabernack. Der erwacht ja bekanntlich an diesem tag aus seinem erholungsschlaf und wird wohl aus dem Urteil eine willkommene Vorlage für seine Rede beziehen. Der Pit jedenfalls möchte mit keinem der Beteiligten tauschen, schon gar nicht mit der Richterin. Oder sollte sie sogar als Hoppeditz auftreten? Wäre doch mal nett. Dann dürfte sie endlich mal das sagen, was ihr die Juristerei in diesem Prozess untersagt hat. in diesem Sinne, bleiben Sie heiter, hier geht es kommende Woche weiter. ihr und euer Pit Lupe!

Van Veen am 13. November in Ratingen

Die Ratinger Spatzen führten das Grusical „Geisterstunde auf Schloss Eulenstein“ beim Städtepartnerschaft-Jubiläum auf.

Masterplan Radverkehr Öffentliches Bürgerforum in West Die Stadt Ratingen wird am 20. November offiziell zur „fußgänger- und fahrradfreundlichen Stadt“. Nun gilt es, dieses Prädikat mit Leben zu füllen und noch mehr Bürger für das Fahrradfahren zu begeistern.

Im Rahmen eines Bürger-

forums am Montag, 4. November, 19 Uhr, im Freizeithaus West, Berliner Platz, sollen der Masterplan Radverkehr vorgestellt und Änderungen an Verkehrsführungen erläutert werden; zudem sind alle interessierten Bürger aufgerufen, sich zum thema

mit Ideen und Verbesserungsvorschlägen zur weiteren Förderung des Radverkehrs in der Stadt einzubringen. ein zweites Bürgerforum findet am Donnerstag, 7. November, 19 Uhr, im Jugendzentrum „Manege“ Lintorf, Jahnstraße 28, statt.

Am Mittwoch, 13. November gastiert um 20 Uhr im Stadttheater Hermann van Veen mit dem Programm „Für einen Kuss von Dir“.

Mit leisen Tönen und geistreichen, rätselhaften, lustigen und verrückten Worten verzückt Herman van Veen sein Publikum seit vier Jahrzehnten auch in Deutschland. Wie kaum ein anderer hat sich der niederländische Ausnahmekünstler einen festen Platz in der europäischen Kulturlandschaft erobert. er singt Lieder von der Liebe, ohne kitschig zu sein. er bedient sich feiner ironie,

selbstironischer Heiterkeit und erzählt tragikomische geschichten, die das Publikum in einen Zustand nachdenklicher Heiterkeit versetzen. Nun gastiert er mit seinem neuen Programm „Für einen Kuss von Dir“ erstmals mit seiner kompletten Band im Stadttheater. einige wenige Karten für den Rang des Theaters sind noch zum Preis von 43,00 euro im Kulturamt und an allen bekannten Vorverkaufsstellen zu bekommen. Reservierungswünsche werden unter tel. 02102/ 5504104/-05 entgegen genommen.


6

Ta p e T e n ha l l e

Click-

Laminat , mer-Motiv Kinderzim 7mm stark, tie für den Wohnbean “, ar 10 Jahre G iftung Warentest „gut St 3, AC h, ic re UVP des

14.99 g n u m 0.50 PE-Däm, qm weiß, 2mm 2.48 Fussleiste tr. passend, m

17.97

qm nur

5.

99 i n Sie be f erhalte au minat-K jedem La 99 € ab 3.

s o l n e t s o k ung -Dämm 2mm PE ssende pa und die ste Fußlei

Click-

t a n i m a L n

für de e Garantie k, 10 Jahr s 7mm star de VP U ch, qm Wohnberei * Herstellers

ämmung

PE-D

, qm

weiß, 2mm

Fussleiste

tr. passend, m

14.99 0.50 2.48

17.97

qm

t a n i m a L f SuperTIpp • Samstag, 2. November 2013

9.

99

i n Sie be f erhalte au minat-K jedem La 99 € ab 3.

s kostenlo

u a k r e v rik

b a F

s e d n e g We ! s e g l o f r E n e ß gro s i b t r e Verläng 3 1 . 1 1 . 9 Click-

el d n a h n e h c s i w Z e n h O ! e i n e i w - günstigkenhersteller produzierireenkt

he Mar litäten d c a s t u u Q e t D a e in d Führen ertige Lam en Sie von unserer w h c o h , e lt ausgewäh inat-Depot! Profitier - direkt ab Fabrik! l für das Lam hne Zwischenhande e-o Eigenmark

t a n i m a L 14.99 g n mu PE-Däm, qm 0.50 weiß, 2mm 2.48 Fussleiste

ung -Dämm 2mm PE ssende pa und die ste Fußlei

tr. passend, m

n

tzte stark genu k, für den e 7mm star hr Ja 10 , eich Wohnbeber qm Garantie, erstellers* UVP des H

16.99 g mun 0.50 PE-Däm, qm weiß, 2mm 2.48 sleiste Fus

tr. passend, m

19.97

qm

9.

qm nur

99

Am Buschberg 60 · 42549 Velbert A44 AS Velbert-Nord · Tel. 02051-57355

fläche

m

2000 q

Das Laminat-Depot finden Sie im Untergeschoss!

BO-Wattenscheid

Im Steinhof 5a 44867 Bo.-Wattenscheid direkt neben dem REAL-Markt an der A40, AS WAT-West · Tel. 02327-965285

fläche

fs Verkau

m

1800 q

fläche

Gelsenkirchen

Ehemals Frick · Lockhofstraße 5a, 45831 Gelsenkirchen, Nähe A42, AS GE-Zentrum, Tel. 0209-17744374

fs Verkau

m

1400 q

7.

Essen

P

, qm

weiß, 2mm

Fussleistr.te

passend, m

ung -Dämm 2mm PE assende p und die iste Fußle

fläche

fs Verkau

m

1200 q

● Kostenlos Dämmung ● Kostenlos Fachberatung

● Kostenlos

erbe- und für den Gew 8mm stark, n Wohnbereich, tzte stark genu qm ge, mit 4-V-Fu ellers* erst UVP des H

ng E-Dämmu

i n Sie be f erhalte Kau ta in m a jedem L .99 € ab 3

s o l n e t kos

Schederhofstraße 123 · 45145 Essen gegenüber ALDI, Tel. 0201-89945031

Click-

. 4 1

Mülheim a.d. Ruhr

99

19.99 0.50 2.48

22.97

qm

i n Sie be f erhalte au minat-K jedem La 99 € 3. ab

s kostenlo ung -Dämm 2mm PE ssende pa und die ste Fußlei

Friedr.-Ebert-Str. 200 an der B223, 45473 Mülheim/Ruhr ehemals MEDION, Tel. 0208-74068910

fläche

fs Verkau

800 qm

Wuppertal

Fachmarkt Boden

e fsfläch

Solingen 600 qm Fachmarkt Boden

fläche

fs Verkau

Verkau

1

Uellendahler Str. 408 · 42109 Wuppertal auf dem Kaufpark-Gelände, Tel. 0202-2571770

Landwehr 57 · 42697 Solingen, Nähe A3, AS Langenfeld/Opladen, Tel. 0212-64578102

Laminat DEPOT

Peter & Schaffart GmbH Am Buschberg 60 42549 Velbert

19.97

qm

Click-

t a n i m a L n k genutzte für den star h geeignet, ic 8mm stark, re be Gewerbe Wohn- und Garantie, qm hre AC4, 15 Ja ellers* erst UVP des H

ung PE-Dämm , qm

weiß, 2mm

18.99 0.50 2.48

21.97

qm

rigpreis

● Kostenlos Einlagerung

Laminat

tr.

passend, m

16.99 0.50 2.48

d Dauernie

s o l n e t s o k fs Verkau

mung PE-Däm, qm weiß, 2mm Fussleiste

tr.

● Kostenlos Fußleiste

Velbert · Tapeten-Halle

tzten stark genu hre k, für den h, 10 Ja ic 7mm star re be be d Gewer Wohn- un qm Garantie, erstellers* UVP des H

passend, m

i n Sie be f erhalte au minat-K jedem La 99 € 3. ab

ung -Dämm 2mm PE ssende pa und die ste Fußlei

t a n i m a L

Fussleiste

99

800 qm

1

LaminatschneiderVerleih bis zu 3 Tage

● Kostenlos Musterbretter

www.laminatdepot.de Unser Service: ● kompetente Beratung ● günstigste Preise ● Fußleiste und Dämmung kostenlos

● einlagern und liefern ● Musterservice ● Verleihservice für Laminatschneider ● jede Menge Parkplätze

7

Click-

arantie für 10 Jahre G 7mm stark, ch, qm UVP des erei den Wohnb * rs le el Herst

Click-

Laminat

Ta p e T e n ha l l e

SuperTIpp • Samstag, 2. November 2013

7.

99 i n Sie be f erhalte au minat-K jedem La 99 € ab 3.

s o l n e t s o k

9.

ung -Dämm 2mm PE ssende pa und die ste Fußlei

99

i n Sie be f erhalte au minat-K jedem La 99 € ab 3.

s kostenlo ung -Dämm 2mm PE ssende pa und die ste ei ßl Fu

Click-

Laminat n k genutzte für den star h geeig8mm stark, reic be be er Gew Wohn- und arantie, qm 15 Jahre G net, AC4, * erstellers UVP des H

ämmung

PE-D

, qm

weiß, 2mm

Fussleiste tr. passend, m

12.

99

18.99 0.50 2.48

21.97

qm dliche *Unverbin lung h fe p m e Preis llers des Herste

i n Sie be f erhalte au minat-K jedem La 99 € ab 3.

s kostenlo ung -Dämm 2mm PE ssende pa und die ste Fußlei

Click-

Laminat ung PE-Dämm , qm

weiß, 2mm

Fussleiste tr.

passend, m

. 4 1

99

k, t, 8mm star eiß gekälk tzKastanie, w be- und stark genu er tie, für den Gew ch, 15 Jahre Garan erei ten Wohnb qm ge, mit 4-V-Fu ellers* erst UVP des H

19.99 0.50 2.48

22.97

qm

i n Sie be f erhalte au minat-K jedem La 99 € ab 3.

s kostenlo ung -Dämm 2mm PE ssende pa und die ste ei Fußl


6

Ta p e T e n ha l l e

Click-

Laminat , mer-Motiv Kinderzim 7mm stark, tie für den Wohnbean “, ar 10 Jahre G iftung Warentest „gut St 3, AC h, ic re UVP des

14.99 g n u m 0.50 PE-Däm, qm weiß, 2mm 2.48 Fussleiste tr. passend, m

17.97

qm nur

5.

99 i n Sie be f erhalte au minat-K jedem La 99 € ab 3.

s o l n e t s o k ung -Dämm 2mm PE ssende pa und die ste Fußlei

Click-

t a n i m a L für den e Garantie k, 10 Jahr s 7mm star de VP U ch, qm Wohnberei * Herstellers

mung PE-Dämqm

, weiß, 2mm

Fusslemistr.te

passend,

14.99 0.50 2.48

17.97

qm

t a n i m a L f SuperTIpp • Samstag, 2. November 2013

9.

99

i n Sie be f erhalte au minat-K jedem La 99 € ab 3.

s kostenlo

u a k r e v rik

b a F

s e d n e g We ! s e g l o f r E n e ß gro s i b t r e Verläng 3 1 . 1 1 . 9 Click-

el d n a h n e h c s i w Z e n h O ! e i n e i w - günstigkenhersteller produzierireenkt

he Mar litäten d c a s t u u Q e t D a e in d Führen ertige Lam en Sie von unserer w h c o h , e lt ausgewäh inat-Depot! Profitier - direkt ab Fabrik! l für das Lam hne Zwischenhande e-o Eigenmark

t a n i m a L 14.99 g n mu PE-Däm, qm 0.50 weiß, 2mm 2.48 Fussleiste

ung -Dämm 2mm PE ssende pa und die ste Fußlei

tr. passend, m

n

tzte stark genu k, für den e 7mm star hr Ja 10 , eich Wohnbeber qm Garantie, erstellers* UVP des H

16.99 g mun 0.50 PE-Däm, qm weiß, 2mm 2.48 sleiste Fus

tr.

passend, m

19.97

qm

9.

qm nur

99

Am Buschberg 60 · 42549 Velbert A44 AS Velbert-Nord · Tel. 02051-57355

fläche

m

2000 q

Das Laminat-Depot finden Sie im Untergeschoss!

BO-Wattenscheid

Im Steinhof 5a 44867 Bo.-Wattenscheid direkt neben dem REAL-Markt an der A40, AS WAT-West · Tel. 02327-965285

fläche

fs Verkau

m

1800 q

fläche

Gelsenkirchen

Ehemals Frick · Lockhofstraße 5a, 45831 Gelsenkirchen, Nähe A42, AS GE-Zentrum, Tel. 0209-17744374

fs Verkau

m

1400 q

7.

Essen

, weiß, 2mm

Fussleiste

tr. passend, m

ung -Dämm 2mm PE assende p und die iste Fußle

fläche

fs Verkau

m

1200 q

● Kostenlos Dämmung ● Kostenlos Fachberatung

● Kostenlos

erbe- und für den Gew 8mm stark, n Wohnbereich, tzte stark genu qm ge, mit 4-V-Fu ellers* erst UVP des H

mung PE-Dämqm

i n Sie be f erhalte Kau ta in m a jedem L .99 € ab 3

s o l n e t kos

Schederhofstraße 123 · 45145 Essen gegenüber ALDI, Tel. 0201-89945031

Click-

. 4 1

Mülheim a.d. Ruhr

99

19.99 0.50 2.48

22.97

qm

i n Sie be f erhalte au minat-K jedem La 99 € 3. ab

s kostenlo ung -Dämm 2mm PE ssende pa und die ste Fußlei

Friedr.-Ebert-Str. 200 an der B223, 45473 Mülheim/Ruhr ehemals MEDION, Tel. 0208-74068910

fläche

fs Verkau

800 qm

Wuppertal

Fachmarkt Boden

e fsfläch

Solingen 600 qm Fachmarkt Boden

fläche

fs Verkau

Verkau

1

Uellendahler Str. 408 · 42109 Wuppertal auf dem Kaufpark-Gelände, Tel. 0202-2571770

Landwehr 57 · 42697 Solingen, Nähe A3, AS Langenfeld/Opladen, Tel. 0212-64578102

Laminat DEPOT

Peter & Schaffart GmbH Am Buschberg 60 42549 Velbert

19.97

qm

Click-

t a n i m a L n k genutzte für den star h geeignet, ic 8mm stark, re be Gewerbe Wohn- und Garantie, qm hre AC4, 15 Ja ellers* erst UVP des H

ung PE-Dämm , qm

weiß, 2mm

18.99 0.50 2.48

21.97

qm

rigpreis

● Kostenlos Einlagerung

Laminat

tr. passend, m

16.99 0.50 2.48

d Dauernie

s o l n e t s o k fs Verkau

mung PE-Däm, qm weiß, 2mm Fussleiste

tr.

● Kostenlos Fußleiste

Velbert · Tapeten-Halle

tzten stark genu hre k, für den h, 10 Ja ic 7mm star re be be d Gewer Wohn- un qm Garantie, erstellers* UVP des H

passend, m

i n Sie be f erhalte au minat-K jedem La 99 € 3. ab

ung -Dämm 2mm PE ssende pa und die ste Fußlei

t a n i m a L

Fussleiste

99

800 qm

1

LaminatschneiderVerleih bis zu 3 Tage

● Kostenlos Musterbretter

www.laminatdepot.de Unser Service: ● kompetente Beratung ● günstigste Preise ● Fußleiste und Dämmung kostenlos

● einlagern und liefern ● Musterservice ● Verleihservice für Laminatschneider ● jede Menge Parkplätze

7

Click-

arantie für 10 Jahre G 7mm stark, ch, qm UVP des erei den Wohnb * rs le el Herst

Click-

Laminat

Ta p e T e n ha l l e

SuperTIpp • Samstag, 2. November 2013

7.

99 i n Sie be f erhalte au minat-K jedem La 99 € ab 3.

s o l n e t s o k

9.

ung -Dämm 2mm PE ssende pa und die ste Fußlei

99

i n Sie be f erhalte au minat-K jedem La 99 € ab 3.

s kostenlo ung -Dämm 2mm PE ssende pa und die ste ei ßl Fu

Click-

Laminat n k genutzte für den star h geeig8mm stark, reic be be er Gew Wohn- und arantie, qm 15 Jahre G net, AC4, * erstellers UVP des H

mung PE-Dämqm , weiß, 2mm

Fusslemistr.te passend,

12.

99

18.99 0.50 2.48

21.97

qm dliche *Unverbin lung h fe p m e Preis llers des Herste

i n Sie be f erhalte au minat-K jedem La 99 € ab 3.

s kostenlo ung -Dämm 2mm PE ssende pa und die ste Fußlei

Click-

Laminat mung PE-Däm, qm weiß, 2mm Fussleiste tr. passend, m

. 4 1

99

k, t, 8mm star eiß gekälk tzKastanie, w be- und stark genu er tie, für den Gew ch, 15 Jahre Garan erei ten Wohnb qm ge, mit 4-V-Fu ellers* erst UVP des H

19.99 0.50 2.48

22.97

qm

i n Sie be f erhalte au minat-K jedem La 99 € ab 3.

s kostenlo ung -Dämm 2mm PE ssende pa und die ste ei Fußl


8

AUS DEM KREIS

SuperTIPp • Samstag, . November 

Mumien – Reise in die Unsterblichkeit

KOMMT GUT AN!

GESCHICHTEN VON

SUPERTYP

Ausstellung im Neanderthal-Museum ab 23. November „Mumien – Reise in die Unsterblichkeit“ lautet der Titel der neuen Sonderausstellung, die vom 23. November bis 27. April im Neanderthal-Museum in Mettmann zu sehen ist. Die Ausstellung bringt den Glanz des Alten Ägypten ins Neandertal.

• 1–2 Tage pro Woche (Mindestalter 13 Jahre)

Bewerbungen mit Adresse und Tel.-Nr. an:

Friedrichstraße 138a 42551 Velbert oder www.supertipp-online.de/jobs

Tagestour „Von Kopf bis Fuß?“ museums Cromford bei einem Imbiss stärken können. Anschließend erhalten sie in den Originalgebäuden aus dem 18. Jahrhundert eine Führung rund um die Epoche der Frühindustrialisierung. Dabei tauchen sie in die Geschichte der Baumwollspinnerei Brügelmann ein. Im Preis von 29 Euro pro Person sind die Fahrt im Reisebus, durchgehende Reisebegleitung, Eintritte sowie ein Imbiss enthalten. Info und Anmeldung unter: Tel. 02104-991199. Weitere Informationen gibt es unter www.neanderland.de (unter „buchbare Angebote“).

Am 7. November haben Interessierte die Möglichkeit, auf eine der Erlebnistouren durchs Neanderland zu gehen.

Für die Tagestour unter dem Motto „Von Kopf bis Fuß?“, die nach Langenfeld und Ratingen führt, gibt es noch wenige Plätze. Zu Beginn erfahren die Teilnehmer bei einer Betriebsbesichtigung bei Europas größtem Produzenten für Damenschuhe „ara-shoes“, dass ein Teil der Schuhe noch in intensiver Handarbeit gefertigt wird. Mit dem Bus geht es dann nach Ratingen, wo sich die Teilnehmer im Herrenhaus des Rheinischen Industrie-

Der Besucher erhält anhand von Originalexponaten aus dem Ägyptischen Museum in Florenz einen Einblick in die religiösen Vorstellungen der ägyptischen Hochkultur mit ihren geheimnisvollen Mumien, den prunkvollen Grabausstattungen und der rätselhaften Götterwelt. Der Glaube der alten Ägypter an ein Leben nach dem Tod gehört zu den faszinierendsten Themen der Archäologie. Gräber sind die wichtigste Quelle für das heutige Verständnis der altägyptischen Kultur. Nirgendwo sonst erfährt man so viel über den Glauben, aber auch das alltägliche Leben der Ägypter. Schwerpunkte der Sonderausstellung sind das religiöse Konzept des Jenseits, die Praktiken der Mumifizierung und Einbalsamierung und die Rolle des Sarkophags im Totenkult. Außerdem sind Ritualobjekte sowie Alltagsgegenstände in den Grabbeigaben zu sehen. Im alten Ägypten bedeutete der Tod nicht das Ende des Lebens, sondern nur einen Augenblick des Übergangs in eine andere Lebensform, die sich im Jenseits fortsetzte. Für dieses Leben nach dem Tod musste der Körper erhalten werden. Nur dann konnte die Seele, die sich mit dem Tod vom Körper des Verstorbenen löst, wieder in den Körper zurückkehren.

Daher wurde versucht, die Toten durch Einbalsamierung vor der Verwesung zu bewahren. Die Mumien stehen für das Streben nach ewigem Leben. Zur Erhaltung des Körpers für sein Weiterleben in der Ewigkeit

entwickelten die Ägypter das sehr aufwändige, bis zu 70 Tage dauernde Verfahren der Balsamierung.

In der Ausstellung sind mehrere Mumien und mumifizierte Körperteile, ein Ensemble von Kanopenvasen (Gefäße, in denen bei der Mumifizierung die Eingeweide separat vom Leichnam beigesetzt wurden) und weitere Zeugnisse des Bestattungsvorgangs zu sehen. Auch Beispiele von Sarkophagen aus verschiedenen Zeiten werden in der Ausstellung präsentiert. Die Steinsärge dienten dem weiteren Schutz des Körpers, sowohl vor Verwesung als auch vor Grabschändung. Sie waren kastenförmig oder in Menschengestalt geformt und teilweise sehr kunstvoll dekoriert. Als sehr aufwändiger Schutz der Bestattung dienten auch die Pyramiden, die die Pharaonen errichten ließen. Beigegeben wurden den Verstorbenen Amulette wie beispielsweise Horusaugen und andere Gegenstände, die für den Bestattungskult bestimmt waren. Dazu kamen zahlreiche Dinge des täglichen Bedarfs, denn auch im Jenseits sollte es den Verstorbenen an nichts fehlen. Die Wanderausstellung mit etwa 80 faszinierenden Exponaten wurde vom „expona museum exhibition network“ in Bozen und „Contemporanea Progetti“ in Florenz realisiert und von den Kuratorinnen des Ägyptischen Museums Florenz, Maria Cristina Guidotti und Flora Silvano, zusammengestellt. Zu der Sonderausstellung gibt es ein umfangreiches Begleitprogramm mit Themenabenden, Familienaktionstag, Kinder-MumienNacht, Workshops und Führungen für Schulklassen.

1 6

8 2 3 7 4 8 2 4 1 7 9 6 3 2 7

Passionsspielort in Tirol

West- Tanzgeeuro- figur der danklich päer Quadrille

6

Schmeichelei

Lösungen der Vorwoche

S S T A B

T U B E

K B O B E R S T O C K P R A E AMB E L I L E E I N L T A B I L C O N R N P I D I MME WU T F E E T R I L OG I E T A A L T P I K A N T

3 7 2 9 8 4 5 1 6

4 9 1 6 7 5 8 2 3

6 5 8 1 3 2 7 4 9

2 1 9 8 5 3 4 6 7

5 3 4 7 1 6 2 9 8

7 8 6 4 2 9 1 3 5

9 6 5 2 4 7 3 8 1

Mutter der Nibelungenkönige

ein Bremssystem (Abk.)

im Stil von (franz.)

griechiBrunnen scher ein Buch- Weißwal in Rom stabe

Knabengestalt b. Kipling

abgewirtschaftet

nicht jetzt, nachher

helles englisches Bier scherzhaft: USSoldat

babylonische Gottheit

OG K R I P P E N O RMA L E E M D E R T R I

Unternehmensform

populär schwäbischer Höhenzug

1 2 7 3 9 8 6 5 4

8 4 3 5 6 1 9 7 2

www.supertipp-online.de

Insel der verrückt griech. Zauberin Circe hoher Marineoffizier

japan. Saiteninstrument

Richard David Precht hat jüngst in einem Interview über Geld gesagt, dass seiner Meinung nach niemand mehr als 8.000 Euro im Monat verdienen sollte, allerdings auch niemand weniger als 2.000 Euro. Das wäre einfach gerechter. Gut, er hat auch zugegeben, dass es ein rein theoretisches Konstrukt ist und er selbst sich über solche Sachen nach dem Verkauf seiner Bestseller wahrlich keinen Sorgen mehr machen muss. Ich aber habe mir da gleich wieder ein paar Sorgen gemacht: Wie soll man nur mit so wenig Geld auskommen im Monat. Ich meine: mit den 8.000. Wer in Gottes Namen soll dann die ganzen Jachten kaufen, die meistens unbenutzt für teure Liegegebühren in den Häfen am Mittelmeer und dem Rest der Welt herum stehen. Und: Das kostet ja wieder Arbeitsplätze, wenn sich das keiner mehr leisten kann: in den Häfen und bei den Jacht-Herstellern. Oder nehmen wir den Fußball. Für 8.000 Euro würden unsere Spitzenspieler ja nicht mal die Schuhe schnüren – für 8.000 Euro am Tag, wohlgemerkt. Rechnen Sie mal so rund fünf Millionen durch 365! Da bleibt ja kaum was zum Leben. Und am Ende schlägt uns im Fußball die Mongolei. Nein, soweit darf es nicht kommen, Herr Precht! Mein vorsorgliches Mit-

leid gilt auch dem EdelAutohändler, einem Briten, der sich in die Schweiz abgesetzt hat, weil er von dort aus besser Geschäfte machen kann. Der einen Kunden hat, der rund 300 Autos besitzt. Nur so. Weil er es kann. Mit 8.000 Euro im Monat hätte der Schwierigkeiten, auf 300 Fahrräder zu kommen. In diesen Kreisen ist ja ein Lamborghini Miura von 1968 für 290.000 Euro ein Schnäppchen. Und – Originalzitat – um einen Ferrari GTO, Baujahr 1963, für 30 Millionen Euro zu bekommen, „müssen Sie viel Glück haben“. So viel Glück hatte jetzt die Kieler Oberbürgermeisterin nicht. Erst hat sie einem Augenarzt Zinsen und Säumniszuschläge von 3,7 Millionen Euro erlassen. Und ob der Empörung darüber hat sie den Hut genommen. Dabei hat der Mann sich doch verpflichtet 4,1 Millionen Steuern nachzuzahlen. In Raten allerdings, man hat so was ja nicht im Sparstrumpf unter dem Kopfkissen. Der soziale Frieden in Deutschland wäre dahin, Herr Precht. Die gingen womöglich alle auf die Straße. Und um alle Besserverdienenden aufnehmen zu können, dafür ist die Schweiz einfach doch zu klein. Aber als Modell, Herr Precht, ist der Ansatz sehr schön. Rein philosophisch gesehen.

„Markt der Kulturen“ 8. bis 10. November im Neandertal

Rätselspaß mit 8 2 4 9 5 8 3 7 5 6 7 4 1 7 9 2

Unter dem Kopfkissen

MännerStammkurzvater name

Kosmos

USmittels, Militärdurch sender (Abk.)

Blutader

Mafiachef

Honiginsekt dort

Glühstrumpferfinder

Das Neanderthal-Museum in Mettmann veranstaltet einen vorweihnachtlichen Markt.

Wer auf der Suche nach einem ausgefallenen Weihnachtsgeschenk ist, wird am zweiten November-Wochenende, 8. bis 10. November, auf dem „Markt der Kulturen“ bestimmt fündig. Anstelle von Engeln und traditionellem Christbaumschmuck wird auf diesem Weihnachtsmarkt hochwertiges Kunsthandwerk aus aller Welt angeboten, zum Beispiel Geschenkideen und Wohnaccessoires aus PapuaNeuguinea, Indonesien und Südafrika, Ledertaschen

und –gürtel aus Nordafrika, Geschenkartikel aus handgeschöpftem Papier und Silberschmuck. Über 20 Aussteller präsentieren ihr Angebot aus fernen Ländern. Im Foyer des Museums werden außerdem Kaffee und exotische Snacks gereicht. Gestöbert werden kann an drei Tagen (8. bis 10. November). Geöffnet ist der Markt der Kulturen am Freitag von 15 bis 18 Uhr, am Samstag und Sonntag von 10 bis 18 Uhr. Der Eintritt zum Markt kostet 3 Euro (Kinder frei), in Kombination mit einer Eintrittskarte für das Museum 2 Euro.

Faultier

Umlaut

Gesundheit, Wonne Bindewort

Fragewort

süddeutsch: Hausflur

hohe Anerkennung

Geschenke aus aller Welt gibt es beim Markt der Kulturen.


KLEINANZEIGEN

SuperTIPp • Samstag, . November 

9

STELLENGESUCH

Wir suchen zuverlässiges, erfahrenes Reinigungspersonal m/w für ein Objekt in Velbert auf 450 €-Basis Az.: Mo – Fr. 18.00-20.00 Uhr

Erfahrene Reinigungskraft für Privathaushalt in Wülfrath auf 450,- € Basis ges. 1 x pro Woche 4 Std. Do. od. Fr. MC WISCH, Wirtz.Norbert@arcor.de T. 01781 61 31 21 o. 02058-78 83 38

Wir suchen einen

erfahrenen Maurermeister

mit Meisterbrief auf Teilzeit, bei guten Konditionen.

Tel. 02058/8 94 99 77 Mobil: 0174 /8 63 84 57 Lukrativer Nebenjob in Velbert-Langenberg

BILD am SONNTAG WELT am SONNTAG

Seán Keane aus dem County Galway gastiert am Mittwoch ab 20 Uhr in Heiligenhaus im „Club“.

„Die Stimme von Irland“ kommt nach Heiligenhaus Seán Keane singt im „Club“ an der Hülsbecker Straße Wenn einer das Prädikat „The Voice of Ireland“ verdient, dann Seán Keane aus dem County Galway, der am Mittwoch, 6. November, ab 20 Uhr (Einlass ab 19 Uhr) mit seiner Band im Heiligenhauser Club, Hülsbecker Straße 16, gastiert.

In Irland ist Seán Keane aufgrund seiner prägnanten, unverwechselbaren Stimme, seiner über viele Jahre konstanten Popularität und der Wertschätzung, die er als Musiker genießt, wohl nur noch mit Christy Moore vergleichbar. Unter anderem schaffte er es, bei den All Ireland Fleadh Ceoil Competitions 13 nationale Titel in 13 aufeinander folgenden Jahren zu gewinnen. Vor seiner 1994 beginnenden SoloKarriere ging er mit einer Reihe von Bands wie Reel Union, Shegui und Arcady auf Tournee. Keanes Album

„No Stranger“ wurde in Irland mit Platin ausgezeichnet und die aktuelle DVD „The Irish Scattering“ kletterte sofort auf Platz 1 der DVD-Charts. Auch auf dem Kontinent hat er eine große Fangemeinde. Der „living tradition“ des irischen Folk entstammend, in der die Musik von Kindesbeinen an genauso zum Alltag gehört wie die tägliche Tasse Tee, ist Seán Keanes Repertoire alles andere als puristisch. Sowohl in alten, überlieferten gälischen Balladen, als auch in Liedern aus neuerer Zeit besingt er Themen wie Lebensfreude, Liebe und Leidenschaft, Sehnsucht, Schmerz und Trauer. Er covert einen Song von Richard Thompson ebenso wie einen Countrytitel aus Nashville. Seine Konzerte sind geprägt von enormer Bühnen-

Anzeige

präsenz und sympathischer Vortragsweise, gepaart mit Charme und typisch irischem Humor. Bei den quirligen Jigs und Reels erweist sich Seán Keane mit Flute, Whistle und Uillean Pipes als virtuoser Instrumentalist und kongenialer Partner seiner beiden exzellenten Begleiter – Fergus Feely (Mandocello, Gesang) und Pat Coyne (Gitarre, Gesang). Karten für die Veranstaltung sind im Vorverkauf für 14 Euro (für Schüler, Studenten und Schwerbehinderte, jeweils mit gültigem Ausweis, zum ermäßigten Preis von 7 Euro) im Bürgerund Kulturbüro der Stadt Heiligenhaus (Tel.: 0205613195) oder online unter www.heiligenhaus.de/veranstaltungen erhältlich. An der Abendkasse kostet der Eintritt 16 Euro.

Anzeige

Neues Expertenwissen

STELLENANGEBOT Mitarbeiter/in zur Paketauslieferung gesucht, mit eigenem Combi bzw. Caddy etc., Info 0173 / 4215567 Elektriker / in ab sofort gesucht. TERO GmbH, Tel.: 02102 / 54000 Produktionshelfer / in ab sofort gesucht. TERO GmbH, Tel. 02102 / 54000 Staplerfahrer / in ab sofort gesucht. TERO GmbH, 02103 / 90800. Produktionshelfer / in ab sofort gesucht. TERO GmbH 02103 / 90800. Elektriker / in ab sofort gesucht. TERO GmbH. 02103 / 90800. Gartenhelfer + Gärtner halbtags gesucht 02051/609496 Zuverlässige Leutefür Winterdienst Gesucht bei guter Bezahlung Tel. 02051/609496 G - W -Installateur / in mit und ohne FAB ab sofort gesucht. TERO GmbH, Tel. 02102 / 54000.

Jg. Frau sucht Putzstell eim Raum Velbert. Ich bügle auch Ihre Hemden, Blusen etc., T. 0174/4546654, ab Sa. 16Uhr

Ihr Hausmeister pflegt Ihr Grdst. Sommer wie Winter, absolut loyal! Tel.: 02058 / 7833280 o. 015128311988 Su. Arbeit im Bereich verputzen, fliesen, renovieren. Tel.: 017622616480 o. 0211 / 93074026 Industriekauffrau, Englisch W/S, bietet Unterstützung als Urlaubs- / Krankheitsvertretung od. 450.- Eurobasis, Tel 0173 4685925

der Mitarbeiter sowie aktuelle Aktionen, wie eine AIDA-Gruppenreise im Januar auf die Kanaren, sind dort zu finden. Nicht zu vergessen, das beliebte elektronische Reisemagazin in Form eines 14-tägigen Newsletters. Karstadt betreibt bundesweit 110 Reisebüros und zählt somit zu den großen veranstalterunabhängigen Reisebüro-Organisationen in Deutschland.

Wir suchen ab sofort in Wülfrath einen

Hausmeister (m/w)

auf Minijob-Basis Ihr Aufgaben: • Kontrolle technischer Einrichtungen • Kleinere Reparaturarbeiten • Außenreinigung • Schließdienst 7.00 Uhr + 21.15 Uhr Voraussetzungen: • Handwerkliches Geschick • Technisches Verständnis Unser Angebot: • Anspruchsvolle Tätigkeit • Eigenverantwortliches Arbeiten • Ganzjahresbeschäftigung • Sorgfältige Einweisung

Immobilien Service Deutschland Hahnerberger Str. 21 · 42349 Wuppertal Tel. 0202/408670 Wuppertal@isd-service.de www.isd-service.de

Pädagogische Fachkräfte (Erzieher/in, Heilpädagogen/-in) gesucht zur Gründung sozialpädagogischer Lebensgemeinschaften (Erziehungsstelle). Sie können sich vorstellen, 1-2 Kinder in Ihrer Familie aufzunehmen? Wir bieten Ihnen eine Festanstellung, Fachberatung, Fortbildung, Supervision sowie umfangreiche Entlastungsangebote. Weitere Informationen unter www.kinderhaus-lohmuehle. de (SPLG Lohmühle). Bewerbungen bitte an Kinderhaus Lohmühle, Herr Röhrig, Lohmühler Berg 38, 42553 Velbert.

Wir suchen zuverlässige

REINIGUNGSKRÄFTE ohne Steuerkarte nach Wülfrath Zur Fliethe, AZ: Mo. bis Fr. 6.00 - 7.45 Uhr.

Sie haben Interesse? Rufen Sie uns einfach an! Gerne geben wir Ihnen weitere Infos. Gebäudereinigung Reils & Wahl GmbH Am Korreshof 17, 40822 Mettmann Tel. 0 21 04 / 2 24 84 • www.reils-wahl.de P�egeservice vice Vier Vierjahreszeiten GmbH Wir suchen für unsere Bereiche Wülfrath und Mettmann

Examin. Krankenschwester (-p�eger), Altenp�eger(in) in Voll- / Teilzeit ab sofort oder später. Wir bieten: • regelmäßige Fortbildungen durch eine P�egewissenschaftlerin • regelmäßige interne Qualitätskontrollen im Rahmen der P�ege und der medizinischen Anwendungen bei Patienten • Einarbeitung in allen Bereichen nach unseren Standards • ein nettes und aufgeschlossenes lossenes T Team Wir erwarten und wünschen uns: • Gute Kenntnisse im theoretischen wie praktischen Ablauf des P�egeprozesses • gep�egtes Äußeres, gute Umgangsformen, Einsatzbereitschaft • eigenverantwortliches Arbeiten • freundlichen und respektvollen Umgang mit unseren Kunden Senden Sie uns bitte Bewerbungsunterlagen an: P�egeservice Vierjahreszeiten GmbH, z. Hd. Ursula Leppich-Kaufhold, Schillerstr. 7, 42489 Wülfrath, Telefon 02058-91 31 30 (ab Montag, 04.11.2013, 9.00 - 17.00 Uhr)

STELLENGESUCH Suche Stelle als Renovierer, tapezieren, Laminat verl., streichen, Gartenarbeit aller Art Tel. 0157-72464227

Suche Arbeit im Bereich, Kellerwände mauern, Garagenverputzung, Ausbessern, Estrich verlegen und Abrissarbeiten. Tel.: 015772419323

„Neben einer Top-Beratung im Reisebüro sind wir auch im Internet attraktiv aufgestellt und bieten auf unserer Homepage (www. karstadt.de/reisebuero-velbert) attraktive Angebote, Reisepreisvergleich, Hotelempfehlungen und die Möglichkeit auch außerhalb der Öffnungszeiten 24h online zu buchen“, so Mario Weller. Auch Reiseempfehlungen

GmbH & Co. KG Uelldendahler Str. 190 • 42109 Wuppertal

P TA

in Vollzeit. Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche Tätigkeit, viele Stammkunden und ein gutes Betriebsklima. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Tel.: 02058/78 34 83

Servicekraft und Küchenhilfe für Restaurant zur Aushilfe gesucht Telef.02052/7486

Suche Putzstelle 1 x 2 Std. wöchtl. Nachmittags in Langenberg. Tel.: 02052 / 926677

Seit 1. Oktober wird das erfolgreiche Team im Karstadt Reisebüro Velbert durch Frau Ingrid Geisdecker (2.v.l.) ergänzt. Das Team, mit den bei der Stammkundschaft bereits vertrauten Gesichtern von Mario Weller, Barbara Petrich und Anka Götte-Dost freut sich nun noch intensiver auf die Reisewünsche der Velberter eingehen zu können.

wir suchen einen Frühaufsteher, der am Sonntagmorgen die Verteilung der Sonntagszeitungen an einen vorgegebenen Leserkreis übernimmt. Mindestalter 18 Jahre, telefonische Erreichbarkeit und ein eigenes Fahrzeug sind Voraussetzung. Bewerben Sie sich bitte telefonisch bei unserem Herrn Neuhöffer unter der Ruf-Nr. 01578 5 26 72 15 oder per E-Mail unter marcusneuhoeffer@aol.com

www.supertipp-online.de

Zur Verstärkung unseres netten Teams suchen wir ab sofort eine/n freundliche/n

Steuerfachgehilfin / Büroallroundkraft übernimmt Lohn- / Gehalts- / Finanzbuchhaltungen; selbständig und zuverlässig; mail-an-steuerfachgehilfin@web.de 2 Frauen suchen in Wülfrath ab 16Uhr einen Minijob. Tel. 02058 782241 NEBENVERDIENST Suche KFZ Mechaniker für meinen Fiat 500, Baujahr 1964. Arbeiten am Oldtimer, Bremsen, Ölwechsel, uns. Standort: 45239 Essen- Heidhausen 0172 2125830

Wir sind ein traditionsreiches und innovatives Industrieunternehmen der Metallindustrie und fertigen Schließzylinder, Schließanlagen, Türverschlüsse sowie damit im Zusammenhang stehende Produkte. In vielen Produktbereichen sind wir Marktführer. Unser bekannter Markenname steht für Qualität und Sicherheit. Der Unternehmenssitz befindet sich in Velbert, gelegen im Städtedreieck Düsseldorf – Essen – Wuppertal. Das Unternehmen ist in die Unternehmensgruppe Gretsch-Unitas eingebunden. Wir stellen ab August 2014 Auszubildende (m/w) für die gewerblichen Berufe ein:

Mechatroniker (m/w) Technischer Produktdesigner (m/w) Werkzeugmechaniker (m/w) Industriemechaniker (m/w) Fachkraft für Lagerlogistik (m/w) Wir suchen engagierte junge Menschen, die

idealerweise über einen guten Realschulabschluss verfügen. Wir bieten Ihnen einen direkten Einstieg in spannende Arbeitsbereiche der Metallindustrie. Dazu absolvieren Sie eine zukunftsorientierte und qualitativ hochwertige Berufsausbildung in jungen engagierten Teams. Sie werden während Ihrer Ausbildung von Ausbildern mit langjähriger Berufserfahrung betreut und mit den neuesten Technologien vertraut gemacht.

Wenn Sie an einer qualifizierten und fundierten

Berufsausbildung im internationalen Umfeld interessiert sind und technische Fragestellungen Sie faszinieren, sollten Sie sich bei uns bewerben.

Ihre schriftliche Bewerbung (Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, die letzten beiden Schulzeugnisse, ggf. Praktika-Nachweise) übersenden Sie uns per E-Mail oder Post an die nebenstehende Adresse.

BKS GmbH Personalabteilung Heidestraße 71 42549 Velbert personal@bks.de www.g-u.com


10

Kleinanzeigen

ImmobIlIen I h r Ar c h i t e k t e n h a u s zum Typ enh aus pr eis

Zusätzliche Rente durch die eigene Immobilie?

Sie möchten in Ihrem em gewohnten Umfeld wohnen bleiben, aber hätten auch ger gerne mehr �nanziellen � nanziellen Spielraum? Wie das geht, erklären wir Ihnen ger gerne in einem persönlichen Gespräch.

Immobilienservice Stahl Tel. 02058-7822828 o. 0211-20962351

Tel. 0 20 51 - 95 55 50 www.hessmann-immobilien.de

Wülfrath: Penthousewhg. in 6-Fam.Haus; Neubau, Fertigstellung Frühjahr 2014; 3,5 Zi., 138 m2 Wohnfl., Aufzug, große Dachterrasse, gehobene Ausstattung, Garage im Untergeschoss optional, Kaufpreis: 329.500,00 €, unverbindliches Exposé anfordern unter 0 23 62 - 94 32 10, Domus Wohnen am Flehenberg GmbH

ImmobIlIengesuche nette Fam. suchtfreist. Haus m. 4 Z. + Garten, Kauf od. Miete, in ME, Haan, Wülfr.; Tel.: 02104 / 3013449 nette Fam. su. freist. Haus m. 4 Z. + Garten, Kauf od. Miete, in ME., Haan, Wülfr.; Tel. 021043013449 Wir suchen zum Kauf im Raum Velbert / Essen- Kupferdreh ein Einfamilienhaus mit Garten. Wohnfläche mind. 125qm. Von Privat - ohne Makler. Tel.: 015778011344 suche haus zu kaufen.Alter und Zustand unwichtig. Vertrauliche Abwicklung., Chiffre: 1347 schöne eigentumswohnungca. 70-80 qm, 3,5 Zi, von älterer Dame in Wülfrath Stadtmitte gesucht. Tel 01633228111

5 gute Gründe! Für den erfolgreichen Verkauf Ihrer Immobilie dürfen Sie von uns u.a. folgende Leistungen erwarten:

 realistische Marktwertermittlung  Homestagingberatung  professionelle Werbung  umfangreiche Interessentenkartei  Verhandlungssicherheit

HST

VERKAUF

...ein Haus für´s Leben

Velbert, Industriegebiet röbbeck Diverse Hallen- und Gewerbeflächen zwischen 300 - 1000 qm plus Büro- u. Sozialräumen provisionsfrei / ohne Maklergebühr zu vermieten. Ausstattungs-, Nutzungs- und Umgestaltungswünsche können berücksichtigt werden. Tel.: 02051 / 253685, Mo-Fr. 8.00 h - 11.30 h.

Industrieobjekt Grundstück ca. 3.000 m2 Hallenfläche ca. 1.240 m2 Büro/Soziales ca. 340 m2 In Velbert-Röbbeck Courtage 3 % + MwSt. Tel.: 0 20 51 - 95 15 50

VERMIETUNG

▪ individuell und massiv ▪ 20 Jahre Bauerfahrung ▪ Energiesparhäuser ▪ Festpreisgarantie

geWerblIche objeKte

Gewerbeobjekt Hallenfläche ca. 1.500 m2 Büro/Soziales ca. 400 m2 In Velbert – Mitte provisionsfrei Tel.: 0 20 51 - 95 15 50

Gewerbe-/Industrieobjekte, Gewerbeparks-/-grundstücke, Projektplanungen, gewerbliche Vermietungen, Wertschätzungen

www.hstvelbert.de Gewerbehalle, Wülfrath, 288 qm inkl. Sani+Büro, Tel. 02058/780123.

Velbert-Langenberg – Spielbergsweg 16 –

» 3-Raum-Wohnung » ca. 73 m² im EG » Fliesen & Laminat » Bad mit Wanne » Aufzug im Objekt » 435,– € + NK Tel. 0 21 03-49 09 21 01 73-8 52 85 72 Herr Reinert Wohnbau Derr mbH & Co. KG Wohlauer Str. 32 40721 Hilden

www.wohnbau-derr.de H‘haus, Bayernstr. 24, 2. OG, 2 Zi., plus G-WC, Traumwohnung mitten im Grünen, hochwertiges und gepflegtes Haus, Laminat, Balkon, 63 m², Abstellkammer in der Whg., Waschkeller, großer Gemeinschaftsgarten, ruhige Wohnlage und dennoch sehr zentral, KM 459,- € + NK 140,- € Tel. 0172-9421104

Heiligenhaus, zentrumsnähe, 3 Zi. Whg., KDB, G-WC, Balkon, ca. 68 m², renoviert, 415,- € + NK + Kaution, Tel. 0163-3260050 H´haus, 1.OG, ca. 43 m², 1 Zi., KDB, Balkon, KM 265,- € + NK 150,- €, renov. ab sofort frei, HV Sowieja Tel. 0160-94977680

H´haus, 1.OG, ca. 65 m², 2 Zi., KDB, KM 450,- € + NK 150,- €, unrenov. ab sofort frei, HV Sowieja Tel. 0160-94977680

Heiligenhaus, renovierte 2 Zi. Whg. KDB mit Laminatboden, ca. 63 m², 340,- € + NK + Kaution Tel. 0163-3260050

VermIetung allgemeIn

VermIetung Wohnungen

tönisheide, neustr. 101,DG, 56m² ,2 Zi, KDB, neue 3-fach verglaste Fenster, KM 345 EUR / NK 140 EUR /2 MM Kaution zu vermieten Tel. 02053 97 92 14

Velbert, ruhige DG im 2FamHs, 75qm, incl. Küche u. begehb. Kleiderschrank. WM 595,00€ incl. NK 100,00€. Tel. 02051/23811

Velbert sheide, Neustr.107, EG, 97m², 4 Zi, KDB, neue Fenster 3-fach vergl. Infrarotheizung, zu verm. KM 498,00/NK 160,00 (3Pers.) / 2MM Kaution Tel. 02053979214 Heiligenhaus, mehrere helle, ruh. 2-Zi.-Whg., 52 m², KM ab 265,– € 3-Zi.-Whg., 67 m², KM 340,– € 4-Zi.-Whg., 82 m², KM 420,– € + NK, mit KDB, Balkon u. Keller, prov. frei, T. 01 62 - 3 00 49 40

2-1/2 Z., KDb, 55qm, neviges Mitte, EBK, ETG-HZG, voll renoviert, laminat, ab 01.11.13 o. sofort, KM € 300.+ NK, 01732109164 3 Zi. KDb, Balkon Südseite, in Langenberg, in ruhige Lage, 75m², KM 450€ + NK, frei ab 1.10.13. Tel.: 02052 / 2613 h.haus, 3 Zi-Whg. KDB, reine Südlage, gr. Balkon, 77m², KM 388,00€ + NK zu verm. Tel.: 02056 / 1044

SuperTiPp • Samstag, 2. November 2013 „stadtparknähe in Wülfrath! ruhige, helle 2 Zi., KDB, 60qm, 2.OG, modernes, großes Bad, Gartenmitbenutzung, 375 € + NK, Bezug nach Vereinbarung. Tel. 0221 97245505“ h´haus oberilp, renov. 3 Zi, KDB, 70qm, Balk., EG 395,KM + NK, Tel. 02054 2515 od. 0171 6983704 nm ges. 3 Zi. - Whg. in Wü.Stadtmitte, 80m², KDB, Abstellr. Balk., Stellpl. mögl. KM 565,00€ + 130,00€ NK, ab sofort. Tel.: 01722361514 Velbert, richt. röbbeck Langenberger Str. 3 Zimmer + Küche (ges. ca. 81qm) m. GästeWC als Büro oder Wohnung zu nutzen. Kein Balkon, in Wohnu. Geschäftshaus. 1. OG, Kaltmiete 450,00 € + 150,00 € NBK + MWSt, 3 MM Kaution + Schufa-Auskunft, ab sofort frei. Tel.: 02051 / 253685, MoFr. 8.00h - 11.30h. neviges, 2 Zi-Whg., KDB, 1.OG, ca. 52qm, Gas-EtgHzg., Bad kompl. saniert, KM 315,- + 2 MM Kaut., Tel 02053 423591 lieben sie es schön und gemütlich? Nette ruhige Hausgemeinschaft sucht passende Mitbewohner für: 60qm, 2. OG, 3 Zi, 430 € plus 120 € NK 40qm, 3. OG, Schlafz. u Wohnk, Bad, möbliert 290 € plus 60 € NK, 2KM Kaution., Chiffre: 1348 am berg-Velb.: Bequemes Wohnen und kurze Wege: 3-Zi.-Whg. Hochparterre öffentl. Verkehrsm. u. Einkaufsmgl. in unmittelb. Nähe, ca. 70qm, KDB, Sonnenblk., KM 430,- € + NK, Tel. 02051 955550 ab MO. 9 h. 2-Zi.-Whg. m. großer Wohnküche u. Balkon in Velbert-Kostenberg, 73 m2, 300,– € KM + NK + KT. 2 Mon. mietfrei, frisch renov., Laminatfarbe noch wählbar, Bad saniert. Bezugsfertig ab 1.12.2013 oder nach Vereinbarung. Besichtigungstermine und weitere Wohnungsanfragen unter 0 20 51 / 8 01 00 60 Gut geschn. 3-Zi.-Whg. im Grünen, Velbert-Kostenberg, 75 m2, Wa.-Bad u. Raufaser in weiß, Laminat in Buche, Balkon, 400,– € KM + NK + Kaution. Ab sofort oder nach Vereinbarung. Besichtigungstermine und weitere Wohnungsanfragen unter 0 20 51 / 8 01 00 60

PROVISIONSFREI! Heiligenhaus, 67 m2, Balk., eigener Eingang, beste Lage, stadtnah, KM 400,– + NK 200,–, sofort frei. Telefon 0 20 56 / 2 58 99 98 oder 01 72 / 9 03 10 32

Vlb.,-stadtmitte, altbau 4 Zi, KDB, KM 600,00 € +200,00 € NK vz, PKW- Stellplatz 25,00 € 2 KM Kaution, sof. Od. später frei. Tel. 02051 / 22090, Mo. - Fr. 8 - 12 u. 14 - 16 uhr.

300-€-Umzugsgutschein! 2-Zi.-Whg., frisch renoviert, mit Laminat, Balkon, in Velbert-Kostenberg, 66 m2, 300 EUR KM + NK + Kaution. Bezugsfertig ab 1.12.2013 oder nach Vereinbarung. Besichtigungstermine und weitere Wohnungsanfragen unter 0 20 51 / 8 01 00 60

www.hessmann-immobilien.de

Wülfrat, renovierte 3,5-Zimmer-Wohnung, 74 m², KDB, ETG-Heizung, Balkon, 4. OG, im gepflegtem MFH, keine Kaution, ab sofort zu vermieten. Tel. 0 20 58/89 59 36.

www.amarc21.de Wir suchen für unsere Kunden ständig neue Immobilien. Gerne empfehlen wir uns für eine kostenfreie Beratung und Wertermittlung. amarc21 Immobilien Frank Sijsling 021041774567

H‘haus, Bayernstr. 24, Appartment 1 Zi., plus Kochnische zu vermieten, hochwertiges und gepflegtes Haus, Laminat, Balkon, ruhige Wohnlage und dennoch sehr zentral, KM 290,€ + NK 85,- € Tel. 0172-9421104

Vlb. stadtmitte, altbau 2 Zi. KDB, Spitzboden zusätzl. Nutzbar, ca 70m² Wfl. KM 380€ + NK vz 200€, 2 KM Kaution, sof. Frei. Tel. 02051 / 22090, Mo. - Fr. 8 - 12 u. 14 - 16 uhr.

Schöne 1-Zimmer-Wohnung in Velbert-Kostenberg, 37 m2, großer Balkon, 250,– € KM + BK + NK + KT. Bezugsfertig ab 1.12.2013 oder nach Vereinbarung. Besichtigungstermine unter 0 20 51 / 8 01 00 60

Mit uns verkaufen Sie schnell, sicher und zum besten Preis.

Tel. 0 20 51 - 95 55 50

Wohnpark Höfgessiepen „Quartier am Nordpark“ Attraktive Mietwohnungen zu fairen Preisen.

lgb. hauptstr. 67, 4 Zi., KDB, ca. 75m², ab sofort zu verm. KM 460€ + NK 90€ Tel. 0171 / 8133550 3 Zi.-Whg. in Ve.-Mitte, 86 m², Erstbez. Kü. / Bad m. Du. + Wa., G. - WC, Fußb. Hzg. innenl. Balk., 2 OG. m. Aufz. TG - Stellpl. mögl. Ab sofort, v. priv. KM 600,00€ + NK + 2 MM Kaut. Tel. 017642074958 od. 02051 / 57402 ab 19.00 Uhr Dg - Whg. ca. 70 m², Wohnz., Schlafz., KDB u. Dachterr. KM 449,00€ + NK + 2 MM Kaut. Tel.: 02051 / 21517

Wohnkomfort zum Wohlfühlen • großzügige Grünanlagen • geräumige Sonnenbalkone • sehr gute Verkehrsanbindung • Komfort, Ruhe und Sicherheit • lichtdurchflutete Wohnräume • Hausmeisterbetreuung

Wohnbeispiel 1: • 3-Raum-Wohnung: ca. 66 m2 • Miete: 350 € +65,81 NK m2, 3-Raum-Whg.,

Am Nordpark 9

EG, mit Laminat u. Bodenfl•Wohnbeispiel iesen in der2:Küche, KDB, 3-Raum-Wohnung: ca. 70 m2 Balkon, KM 412,• Miete: 395 € + NK€ + NK

04.12.2011 von Vermietung: 10 – 16 Uhr Sonntag, den Kontakt und11.12.2011 provisionsfreie Treffpunkt: Hausmeisterbüro Am Höfgessiepen 1

02103 490919 oder 0173 6767834 02103 490919 oder 0173 6767834

www.wohnbau-derr.de www.mietwohnungen-velbert.de

seit 1954

Provisionsfrei in heiligenhaus zu vermieten: ein Monat mietfrei, Carl Fuhr Str., 2,5 Zi., 54qm, 300 kalt + 80 Nk, zZ Hk, Terrassenwohnung: Hülsenweg, 2 Zi, 57qm, 370,- kalt + 80 Nk + 80 Hk, Herzogstr: 4 Zi, 84qm, 500,- kalt + 100 Nk + 100 Hk, Häusser Bau GmbH, Tel. 0173 4345297 Velbert-neviges, ab 1. 2. 2014, 3-Z-Wohng. EG, Küche, Bad, Balk., 64qm, Stellpl. Obj. renov. 2001, 350,- + Nk - VZ 80,-, Kaution 3MM, Tel. 0171 6504846 (ab 18Uhr)

Velbert-Tönisheide: Frisch sanierte 3Zimmer-Wohnung, Im Sonnenschein 4, 1. OG. rechts, 61,35 m², GM 345,00 € zzgl. BK 124,00 € zzgl. HK 71,00 €; sowie frisch sanierte 3-Zimmer-Wohnung, Zum Papenbruch 70, EG. links, 60,80 m², GM 345,00 zzgl. BK 138,00 € zzgl. HK 58,00 €; GAGFAH GROUP, Rüttenscheider Straße 28-34 in 45128 Essen, Telefon: 0201/890619-60, Ansprechpartner: Melanie Oczylok

Velbert-Am Berg: 3-Zimmer-Wohnung, Jahnstraße 23, 2. OG., 60,58 m², GM 330,00 € zzgl. BK 135,00 € zzgl. HK 85,00 €; sowie 3Zimmer-Wohnung, Fröbelstraße 5, 1. OG. rechts, 60,52 m², GM 345,00 € zzgl. BK 124,00 € zzgl. HK 48,00 €; sowie 2-Zimmer-Wohnung, Don Bosco Str. 1, 1. OG. links, 53,67 m², GM 310,00 zzgl. BK 105,00€ zzgl. HK 65,00 €; GAGFAH GROUP, Rüttenscheider Str. 28-34 in 45128 Essen, Ansprechpartner: Melanie Oczylok, Telefon: 0201/890619-60

VermIetung ZIm.aPPartment tönish. Wimmersberg, schönes App., ca. 48qm mit Terr., EBK, WM € 400.-, 2MM Kaut., Tel. 02053 6061 o. 0171 5720992 VermIetung garagen Wülfrath, Velberter str. 22, Garage zu vermieten, Tel. 02058 3889

VermIetung geWerblIch Velbert, am berg, Ladenlokal 105qm + 75qm Keller, Kaltmiete 350 EUR + NK ab 01.01.2014 zu vermieten. Tel.: 02051 / 252071 (Mo.-Fr.)

Kleinanzeigen-Annahme

Manfred Hamacher

mIetgesuch allgemeIn

Tabakwaren • Zeitschriften • Rheinbahn-Kartenverkauf Lotto – Toto • Oddset • EURO Jackpot

Fam. sucht ab sofort od. bis Jan. 2014, ab 3 Zi. - Whg. m. Garten, o. Haus in Wülfrath bis, 5km Umgeb,. Zu mieten, Kauf mögl. Tel. 02058 / 1790760

Konrad-Adenauer-Platz 14 • 40885 Ratingen Lintorf • Telefon 0 21 02 / 3 33 12

mIetgesuch Wohnungen suche Whg. in Velbert-Mitte, 2 Zi. max. 50m², KM bis 250,00€, WBS vorh. Tel.: 02051 / 251291 Frau mittl. alters su. z. 1.12.13 o. 1.1.14, 2 Zi. Whg. m. Balk., Bad m. Dusche + Fenster, EG o. 1. ET i. Ve. u. Umgeb., bis 50m², KM 260,00€ Tel. 015734649736

Weihnachtliche Schnäppchen Velbert. geschenke für Jedermann, Modeschmuck, Spielzeug, Weihnachts- und Lichterdeko, Karten, Kränze und Gestecke und vieles mehr gibt es am Sonntag, 17. November, im Bürgerzentrum Obere Flandersbach am Fliederbusch 1. Die Elterninitiative Zwerge und Wichtel e.V. veranstaltet dort einen weihnachtlichen Schnäppchenmarkt mit neuwertigen Artikeln und Fundstücken aus zweiter Hand. Von 14 bis 16.30Uhr kann gestöbert, gestaunt und gekauft werden, und eine Caféteria zur Stärkung ist auch eingerichtet. Anmeldung und Infos unter Tel. 02051-65205.

Apotheken-Notdienst Samstag, den 2. 11. 2013 Ring-Apotheke, Ratingen-Homberg Ostring 1, Tel. 5 02 20 Sonntag, den 3. 11. 2013 SANARIS-Apotheke, Ratingen-Innenstadt Düsseldorfer Str. 48-50, Tel. 2 26 92 Montag, den 4. 11. 2013 Sonnen-Apotheke, Ratingen-Hösel Bahnhofstr. 131, Tel. 6 74 00 Dienstag, den 5. 11. 2013 ACTIV Apotheke im real, Ratingen An der Hoffnung 125, Tel. 9 97 74 41 Mittwoch, den 6. 11. 2013 Süd-Apotheke, Ratingen-Homberg Steinhauser Str. 38, Tel. 5 17 30 Donnerstag, den 7. 11. 2013 Suitbertus-Apotheke, Ratingen-Innenstadt Lintorfer Str. 8, Tel. 2 78 09 Freitag, den 8. 11. 2013 Tiefenbroicher Apotheke, Ratingen-Tiefenbroich Alter Kirchweg 13, Tel. 44 55 55 Ärztliche Notfallpraxis, Mülheimer Straße 37: Montag, Dienstag und Donnerstag von 19 bis 23 Uhr; Samstag, Sonntag und an Feiertagen 8 bis 23 Uhr. Telefon 7 00 64 99. ln Akut lebensbedrohenden Fällen Notarzt/Rettungsdienst, Notruf 112; Krankentransport Telefon 1 92 22: Kinderärztliche Notfallpraxis, Mülheimer Straße 37: Mittwoch von 16 bis 21 Uhr, Samstag, Sonntag und an Feiertagen von 10 bis 13 sowie 16 bis 21 Uhr. Telefon 7 00 64 99. Zentrale Notfallnummer außerhalb der Sprechzeiten 0 18 05 / 04 41 00 Zahnärztlicher Notfalldienst: Der diensthabende Zahnarzt ist unter der Nummer 0 18 05 / 98 67 00 zu erreichen: Augenärztlicher Notfalldienst: Telefon 0 18 05 / 04 41 00 Tierärztlicher Notfalldienst: Telefon 0 20 51 / 80 57 77 Weitere Informationen: Rettungsleitstelle Mettmann, Telefon 0 21 04 / 99 33 00

MITMACHEN

GEWINNEN SIE per TELEFON:

0137 8004405 *

Ihr Preis: 25 x ein Exemplar Wellnessreise mit Gutscheinbuch.de

* 0,50 Euro/Anruf aus dem deutschen Festnetz, höhere Mobilfunkpreise

im Gesamtwert von ca. 500 Euro

Teilnahmeschluss: 30. November 2013 Die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt und im Internet auf www.ratgeberzentrale.de veröffentlicht. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Wenn Stress oder Alltagstrott überhand nehmen, tut eine Auszeit gut. Die „Wellnessreise mit Gutscheinbuch.de Deutschland“ zeigt, wie Erholungssuchende neue Kraft tanken und sich so richtig verwöhnen lassen können. Mit 169 hochwertigen 2 für1- und Wert-Gutscheinen für Massagen,Thermen, Saunen und Spas stellt der Wohlfühl-Guide beliebte Wellnessziele in Deutschland vor. In der Therme relaxen, sich eine entspannende Massage gönnen oder beim Saunagang abschalten: Mit den Gutscheinen tauchen Wellness-Jünger ein in das Ambiente ausgesuchter Oasen der Ruhe. Manche Anbieter spendieren etwa die zweite Wellness-Behandlung, in der Therme ist die zweite Tageskarte gratis oder der Partner kommt kostenlos mit in die Sauna. Der Titel samt Gutscheinbuch entführt nicht nur in schöne Wellnesstempel in Deutschland, sondern ist auch eine Wohltat für den Geldbeutel. Alle Gutscheine zusammen bieten eine Gesamt-Ersparnis von über 3.600 Euro. großer Figur in Vorname ironisch- griech. witzige Groß„Dschun- ChurMit jedem Einzelgut- InsektenDarreeder gelbuch“ chills fresser stellung (Ari) † schein lassen sich durchschnittlich 21 5 dt. norwegiEuro sparen. Das Schausche spieler KüstenBuch ist auch eine (Mario) stadt tropieh. DDRideale Geschenksches GeheimNagedienst tier (Abk.) idee zum WeihAbk.: nachtsfest. der

+ GEWINNEN ein Industrieverband (Abk.)

unfein, vulgär

chem. Zeichen Rutherfordium

6 2

1

Nächste

Mimik

Gebirgsgewässer

Meeresbucht

Elfenkönig

Rinderwahnsinn (Abk.)

3

4 7

Weitere Informationen im Internet unter www.gutscheinbuch.de

Lösung:

1

2

3

4

5

6

7


KLEINANZEIGEN

SuperTIPp • Samstag, . November 

!'&%$#"

! *)('&%)#!$",+&

• Gebäudetrockung • Wasserschadensanierung • Horizontalsperre gegen aufsteigende Feuchtigkeit • Geruchsneutralisation Schnegelskothen 6 - 42549 Velbert 02051 - 8006066

Balkonprobleme? Wir sanieren seit über 20 Jahren schnell + preiswert mit flüssigen Kunststoffen. Info: www.coelan.de - Kunststofftechnik Bernd Kitzelmann, Tel. 02056/56878

Kunststoffbeschichtung

Naht- u. fugenlos, innen u. außen, z.B. Balkone, Terrassen, Treppen, alle Böden u.v.m. Kunststofftechnik I. Maaßhoff Tel. 0 20 56 / 25 50 55 TEPPICHKLINIK - waschen & Reparatur für Orient-Teppiche Poststr. 11 - ME - Tel. 02104-2001820

POLSTEREI STEIBO

Stühle, Eckbänke, Sessel, Garnituren, Thonetsitze polstern, beziehen, verleimen, flechten Tel. 0201 - 513 514 Prinz-Friedrich-Str. 24, Essen-Kupferdreh

Andreas Düx Fenster · Haustüren · Vordächer Rollläden · Wintergärten · Markisen Insektenschutz · Einbruchsicherung Beratung – Verkauf – Montage – Reparatur Elberfelder Str. 195 · 42553 Velbert-Neviges Tel.: (0 20 53) 42 04 04 · Fax: (0 20 53) 42 04 05 Mobil: (01 71) 3 33 30 53 · E-Mail: duex-fenster-tueren@web.de

Umzüge Tirman

KAUFGESUCHE

Tel. 0203 / 50039870

Schallplatten gesucht: Rock, Punk, Beat, Heavy Metal, auch größere Sammlungen. Über einen Anruf würde ich mich freuen. Tel. 02051 / 66514

4 Fachkräfte + LKW 4 Stunden 226,- € 4 Fachkräfte + LKW 8 Stunden 459,- € inkl. Vers. • Küchenmontage Entrümpelung und Haushaltsauflösung Auch Jobcenter Umzüge

Entrümpelungen, Wohnungsauflösungen, kleine Umzüge, besenrein, evtl. kostenfrei kostenlose Beratung. Tel. 0160 / 95 008 008 oder (02104) 2 00 03 49

Netter gepfl. Kleinkram u. Porzellan f. d. Trödelmarkt gesucht. Auch gerne ältere Sammelalben. Tel. 0160 /97371636

seit über 30 Jahren

Gerüstbau

Ältere Märklin Modell -Eisenbahn auch defekt od. Sammlung. Faire Bezahlung! Tel. 0201 / 8490022

42555 Velbert Tel./Fax (02052)

36 17

Handwerkerteam übernimmt preisgünstig Parkett, Dielen, Laminat u. Holzbauten Tel. 0 20 53 / 99 60 39

Postbeamter sucht Briefmarken, ganze Nachl., alte Postkarten, Münzen. Nach Prüfung sof. Bezahlung! Tel. 02058 / 2201

Gerüstbau, schnell und preiswert Tel./Fax 0 20 52 - 36 17

Höchstpreise für Handy, Spielkonsolen u. Spiele, DVD, Laptop, TV, HiFi, Schmuck, Bruchgold, Zahngold, Münzen u. ganze Haushalte Velbert, An- u. Verkauf Friedrichstr. 104, 42551 Velbert Tel. 0 20 51 - 80 24 22

Ihre Zeitung – Ihre Angebote Der heutigen Ausgabe liegen Prospekte folgender Firmen bei:

ANZEIGE

Wenn die Blase nachts den Takt bestimmt

Kaum eingeschlafen, schon drückt die Blase: In Deutschland leidet jeder zweite Mann über 50 unter Problemen mit dem Wasserlassen. Viele leiden vor allem unter häufigem nächtlichem Harndrang. Das beeinträchtigt laut einer aktuellen forsa-Umfrage zum Thema „Partnerschaft und nächtlicher Harndrang“* nicht nur den Schlaf, sondern auch die Lebensqualität. Demnach fühlen sich 21 Prozent der Betroffenen tagsüber müde und antriebslos. 18 Prozent haben nach dem Gang zur Toilette Schwierigkeiten, wieder einzuschlafen. Unter diesem Männerproblem leiden häufig auch die Partnerinnen. 25 Prozent der befragten Frauen werden – zur Verwunderung der Männer – durch die nächtlichen Toilettengänge ihres Mannes wach. Zwar wünscht sich mehr als ein Viertel, dass der Partner seltener zur Toilette muss,

doch Ursache für Streitereien ist dieses Problem nicht: Fast die Hälfte der befragten Frauen hat Mitleid mit ihrem Mann. Dabei kann man ohne großen Aufwand etwas gegen die Probleme unternehmen. Bei Beschwerden mit dem Wasserlassen kann GRANU FINK® Prosta forte für eine Reduzierung des Harndrangs sorgen. Klinische Studien bestätigen, dass der Arzneikürbis in GRANU FINK® Prosta forte mit seinen hochkonzentrierten Delta-7Sterolen den häufigen Harndrang bereits nach vier Wochen spürbar lindern kann.

UNTERRICHT

Informationen über Beilagenwerbung erteilt Ihnen gerne: Herr Wachhold, Telefon 0 20 51/2 88 00-22

(rgz-p/gw). „Grüne Geldanlagen“ rechnen sich. Spezielle Gesellschaften im Bereich ökologische Kapitalanlagen bieten eine neue Festzinsanlage, bei der die Anlegergelder ausschließlich für Projekte aus dem Bereich Erneuerbarer Energien verwendet werden (www.udi.de.). Die festen Zinszahlungen steigern sich

von zunächst 5,5 Prozent p.a. bis hin zu neun Prozent zum Ende der Laufzeit. Man kann nach fünf, sieben oder neun Jahren ohne Zinsverlust und mit hundertprozentiger Kapitalrückzahlung aussteigen. Foto: djd/UDI/CJS

EnglischnachhilfeNative Speaker, Gymnasiallehrer, alle Stufen. Gruppen- oder Einzelunterricht. Tel.: 01785060156, info@anglosphere.de VERKÄUFE

REISE ERHOLUNG Ferienh. Carolinensiel Termine frei, www.ferienhaus-muschelstuv.de Ferienh. Carolinensiel Termine frei, www.ferienhaus-muschelstuv.de

Baumfällungen, Wurzelfräsen, Gehölzschnitte, P�aster- und Natursteinarbeiten, Holzterrassen, Zaunbau, Gartenp�ege. Fa. MHS Galabau, Tel. 01 72/7 41 77 23

- Anzeige -

(rgz-p/gw). Für Kunden bestimmter Mobilfunkdiscounter gelten im Einheitstarif auch im Ausland die gleichen Preise wie innerhalb Deutschlands für Telefonate aus dem EU-Ausland nach Deutschland und aus Deutschland in die Länder der EU. Egal ob ins Festnetz oder in die Mobilfunknetze der Länder, egal zu welcher Uhrzeit: Der Anrufpreis bleibt auf einheitlichem Niveau. Das sind 68 Prozent Ersparnis zu den bisherigen Kosten. Der neue Preis gilt für alle 28 Länder der EU sowie die Schweiz. Foto: djd/blau.de

RUND UM´S TIER Traum-Katerchen 10 Wo., pechschwarz, sanft, verspielt und verschmust, sucht Liebe und Geborgenheit, abzugeb. gegen Schutzgebühr Tel.: 02054 / 937896

TOP Fliesenleger hat noch kurzfristig Termine frei. Profitieren Sie jetzt von günstigen Preisen. Kontakt unter 0157 35411699

Teure Gebühren Geldanlage

Ältere Ölbilder, Silber, Bestecke, Porzellan, Figuren, Münzen, Schmuck, Militaria u.a. sucht: Tel. 02058/1791179 od. 0179/9297364

Suche Leder- oder Stoffgarnituren, Eiche od. Chippendalegarn. Tel. 0157 72353238 od. SMS

REWE-Heiligenhaus Roller LiDL ALDi Rossmann Dänisches Bettenlager Medimax Holzleitner Fressnapf Hirschapotheke Löwenapotheke Gassmann Kaufland

HAUS UND GARTEN

GRANU FINK® Prosta forte Wirkstoff: Dickextrakt aus Kürbissamen Anwendungsgebiete: Beschwerden beim Wasserlassen infolge einer Vergrößerung der Prostata (Prostataadenom Stadium I bis II nach Alken bzw. Stadium II bis III nach Vahlensieck). Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. *repräsentative forsa-Umfrage unter 500 Männern und 502 Frauen. „Partnerschaft und nächtlicher Harndrang“. April 2013.

Disco - Maxi Singles von 1977 - 1987 gesucht! Tel. 0176 / 39859349

Ältere Sachen gesucht! Bestecke, Gemälde, Glas, Silber, Porzellan… aus Haushaltsauflösungen usw. Tel.: 02052 / 4099703 o. 0176 / 96306952

Top-Angebote finden Sie in den aktuellen Prospekten

42549 Velbert Tel./Fax 0 20 51/8 53 29 · Mobil 01 75/17 42 604 Gerne auch Privathaushalte und Kleinaufträge

Ankauf von Trödel: Bilder, Porzellan, Schallplatten, Haushaltsauflösungen etc.. Sammler sucht Steifftiere, zahle faire Preise. Tel. 02056 / 255680

Glücklich leben

Elektr. einstellb. Relax -Komfortsessel, schw. Ausführung, kl. Reparatur am Fußteil notw., 120,-, Tel. 02052 3921 4 Mon. alte neuwertige Couch 2+3 Sitzer, Korpus schwarz, Kunstleder, Stoff conrad red, VB 299€, Tel 02058 772938 !! KUNDE PLEITE !!

Kaufe wirklich alle PKW, Kombi, LKW usw. Zustand, Baujahr, Unfall, km ist egal. Abmeldung sofort! Wir kommen direkt!

SOFORT BARGELD! FA. JANTKE, Inh. Frank Hamers Harffstr. 30 neben ALDI, 40591 Düsseldorf Montag – Sonntag von 8 bis 22 Uhr

telefon 02 11 / 72 05 80 42549 Velbert Tel./Fax 0 20 51/8 53 29 · Mobil 01 75/17 42 604 Gerne auch Privathaushalte und Kleinaufträge

Nachtspeicher raus - Infrarotheizung rein!!! Bis zu 60 % weniger Energieverbrauch. Am besten jetzt kostenlos testen! Kontakt unter www.jamp-gmbh.de Tel. 0202/70 55 51 22. Glasreiniger hat noch Termine frei. Tel. 0152-02067326 Wer hat Trödelsachen zu verschenken? Tel. 02051 / 81936 Haushaltsauflösung Möbel, Zinn, Pelze, Kellerbar, Teppiche usw., Am 01.11.2013 von 12:00 Uhr bis 15:00 Uhr, am 02.11.2013 von 13:00 Uhr bis 15:00 Uhr Kurt-SchumacherStr. 13 in 42553 Velbert ZU VERSCHENKEN 100 Langspielplatten 70er u. 80er Jahre; 1 Koffer mit Büchern, an Selbstabholer zu verschenken. Tel.: 02051 / 23664 Rote Mauersteine gebraucht, zu verschenken! Tel.: 02058 / 9260914 2 Kleiderschränke 1,72 x 1m x 0,59m mit jew. 2 Schubladen, Vollholz Kiefer, ca. 100 Romane 80er u. 90er Jahre Belletrisitk zu verschenken. Tel. : 01772725473 1 Fernsehgerät voll funtionstüchtig, 90 breit, 98 hoch, 50 tief. Tel.: 0157 / 5488641 Wer verschenkt an Selbstabholer alte Gefriertruhen oder alte Gefrierschränke, auch defekt od. alte Wasch- oder Spülmaschinen, o. alte Rechner, auch defekt? Tel. 0157 72353238 od. SMS Sehr gut erhaltenes Krankenbett zu verschenken. Es hat einen Galgen zum Aufrichten und funktioniert einwandfrei. Abholen in Velbert. Tel: 02051 84767 ALLES FÜRS KIND Kinderhochbett Buch ein Form eines Schiffes mit Lenkrad und Bullaugen - neuwertig - auf Wunsch mit Matratze, VB 250.- €, Tel. 02104 16780 AUTOZUBEHÖR

zu absoluten Schleuderpreisen (Einzel- oder Doppelbox). Wer will eine oder mehrere?

4 Wi-Reifen Ford Fiesta 175/65 R14 82T Conti auf StFelge 5/12Jx14, VB €160,-, Tel. 02051 82021

Info: Exclusiv-Garagen Tel. 0800 - 785 3 785 gebührenfrei (24 h)

VERSCHIEDENES Reinigungsbetrieb PoppBOLD Teppich - Polstermöbel-, Gardinen-Dekoration-Lamellenreinigung Tel. 02052 / 3358

Tipps & Trends

(rgz-p/gw). Die Mehrheit der Kinder in Deutschland bezeichnet sich selbst als glücklich. Dies ist das Ergebnis der kinderStudie 2013 unter dem Titel „Die Welt mit Kinderaugen sehen“, durchgeführt von iconkids & youth international research. Die Studie zeigt Lebensgefühl und Zufriedenheit von Kindern zwischen vier und zwölf Jahren. Auch wenn sie materielle Dinge durchaus zu schätzen wissen, so ist die Geborgenheit dennoch die zentrale Glücksquelle der Kinder. Foto: djd/ kinderStudie/Image Source/Getty Images

1 Anruf genügt! Zahle Höchstpreise!

Aus geplatzten Aufträgen bieten wir noch wenige

NAGELNEUE FERTIGGARAGEN

Computerspiele

(rgz-p/gw). Rund 30 Millionen Gamer nutzen weltweit ein familienorientiertes Computerspiel für Kinder und Eltern gleichermaßen (www.wizard101.de). Die Zauberlehrlinge haben dabei die Aufgabe, zum Helden der Zauberschule aufzusteigen. Dabei gibt es natürlich immer wieder neue Aufgaben zu meistern. Auf ihren abenteuerlichen Reisen begegnen die Jungmagier vielen fremdartigen Kulturen. Mit diesem neuesten Update warten unerwartete Herausforderungen auch auf erfahrene Gamer. Foto: djd/Gameforge/thx

11

BMW X5 Alu-Kompletträder 17 Zoll WR, KW 44/2008, 235/65/R 17 104H, Profil 6mm, VB 450,- €, Tel. 02051 87151 o. 0171 4429142 4 Michelin Winterreifen auf Original Audi-Alu-Felge, für Audi A6, Größe 225 / 50 R1798V, Restprofil ca. 6mm, VB 550,00€. Tel.: 0177-2479198 KFZ-VERKÄUFE Astra 1,8i, 16V, Autom., Bj. 2002, 2 Hd., 130TKM, scheckh., blau-met., Klima, TÜV 7/14, GW, 2900€ Tel.: 0160 / 99013312 VW Passat Variant, 1,8l, Bj. 95, 1. Hd. Schw. -met., GHD, TÜV 8/15, Garagenw., gepfl. Zust., VB 1900€ Tel.: 02104 / 507316 Wi-Reifen f. DaimlerBenz 190er, 185/65/R15 auf Stahlfelge f. 150,-€ zu verk. Tel. 02058/1276 o. 015205285721

Velbert. Einen Anfängerkurs zur Textgestaltung mit Word 2007 und 2010 bietet die Velberter VHS in der Lindenstraße 3 an. Das Seminar beginnt am 7. November und findet fünf Mal donnerstags in der Zeit von 18 bis 21 Uhr statt. Interessierte melden sich an in der VHSGeschäftsstelle Velbert-Mitte, Nedderstraße 50, Tel. 02051-949611 (Kursnummer V03512). Die Teilnehmenden lernen die vielfältigen Möglichkeiten der Text- und Briefgestaltung kennen bis hin zur Automatisierung wiederkehrender Formgebungen und Inhalte.

Zahlen 50,00 EUR für Altfahrzeuge. Abholung kostenlos. Tel. 0160-7721978 + 02058/73655

WOHNMOBILE Wohnwagen/Reisemobil, Unterstellung/Freigelände (gesichert). Tel. 02058/780123.

WOHNWAGEN Kaufe Wohnmobile 03944 - 36160 www.wohnmobilcenter-aw.de

Citroen C2, sehr gepflegt, unfallfrei, erst. Zulassung 22.07.2004, 75 PS, elek. Fensterheber, Klimaanlage, Bordcomputer, 62.000km gelaufen, VB 3200 €, Handy 0151-50271230 oder 01787233999

HEIRATEN/ BEKANNTSCHAFTEN

Renault Twingo Bj. 2002, 154Tkm, TÜV / AU 6/15, 4 WR, Faltdach, VB 1150,00€, Tel.: 01783036707

Hausfrau (34J.)!0521-94569507

Ford Fiesta Titanium, Bj. 11/2011, PS 82, 60 KW, nur 11600 KM, 5 Trg. Klima, Alu, Allwetterreifen, 1.Hand, Unfallfrei, Garagenwagen, wie neu, Squeeze Grün Met., 9900.- €, Tel 0173 6522765

��������������������������� �� ���������������� ������������ ��� ������ ������ �� ������������ ���� ���� � � �� �� ��

KONTAKTE

Heiße Nymphen warten auf Euch!

Tel. 0 20 56 / 25 71 34

www.intimesrevier.com

Ganz privat! Reife Sie.

01 52 - 58 64 38 38

Kia Sportage 2,0 Sondermodell, Jeep, BJ 99, 94 KW, 124TKM, TÜV/AU 07/2015, Klima, Servo, AHK, super Zustand. VB 3400,-, Tel 0162 5739828

KFZ-KAUFGESUCHE

Autoverwertung Wülfrath GmbH H. Schneider

• Kfz-Meisterbetrieb • Reparaturen aller Art • Fahrzeugentsorgung • Reifendienst • Verkauf v. Ersatzteilen 42489 Wülfrath, Dieselstr. 98-100 Tel. 02058-2015 www.autoverwertung-wuelfrath.de

Continental 4 Winterreifen auf Felge / Fiesta 155/70R13 T TL Ts800 75 T. wie neu, 1 Monat gefahren, für 197 € zu verkaufen. Tel. 02058 79855 melden.

Kurs zur Textverarbeitung

www.autohaus-essen.de

www.supertipp-online.de

impressum Herausgeber Verlag Super Tipp GmbH Friedrichstraße 138a 42551 Velbert Telefon: 0 20 51 / 28 80 0 Telefax: 0 20 51 / 28 80 40 Anzeigen: anzeigen@supertipp-online.de Redaktion: redaktion@supertipp-online.de Geschäftsführung/ Verlagsleitung Georg O. Streich Benjamin Bernert Markus Echternach Geschäftsstellenleitung Martin Wachhold Redaktionsleitung Hans-Joachim Kling Erscheinungsweise wöchentlich Samstag

Druckauflage 182.990 Druck Schenkelberg Stiftung & co. KG a A Druck- und Medienhaus Am Hambuch 17 53340 Meckenheim Geschäftsstelle Wülfrath Schwanenstraße 2 42489 Wülfrath Telefon: 0 20 58 / 20 18 Telefax: 0 20 58 / 7 95 82 Anzeigen- und Redaktionsschluss Donnerstag, 15.00 Uhr Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlages gestattet. Die Redaktion behält sich vor, eingehende Beiträge zu kürzen. Namentlich gekennzeichneteArtikel stellen nicht unbedingt die Meinung der Redaktion und des Herausgebers dar. Für unverlangt eingesendete Manuskripte und Fotos sowie für die Richtigkeit der abgedruckten Anzeigen übernimmt der Verlag keine Gewähr.


12

MettMann

SupertIPp • Samstag, 2. November 2013

Integration als aufgabe Minister hat neues Zentrum eröffnet Das Kreis-Integrationszentrum Mettmann ist jetzt offiziell durch Landesintegrationsminister Guntram Schneider eröffnet worden.

Die Mettmanner Künstlerin Maria Stalder zeigt eine Auswahl ihrer Werke in der Metzkausener Geschäftsstelle in der Stübbenhauser Straße.

„Farbenspiel“ in der Sparkasse

Gleichzeitig fand die erste Integrationskonferenz auf Kreisebene statt. Rund 120 teilnehmer machten die Konferenz des Kreisintegrationszentrums Mettmann zum auftakt für die weitere Intensivierung der Integrationsarbeit im Kreis. Vertreter von Migranten-Organisationen, Wohlfahrtsverbänden, Politik, Integrationsratsmitglieder und Mitarbeiter aus den Städten und des Kreises, des Jobcenters und der Kreispolizeibehörde tauschten erfahrungen aus, knüpften Kontakte und bewerteten die Veranstaltung im Berufskolleg neandertal in Mettmann durchweg positiv. Die teilnehmer waren sich einig, dass die Konferenz wichtige Handlungs-

felder für die Zukunft der Integrationsarbeit im Kreis Mettmann aufgezeigt hat. Gemeinsam wollen sich die akteure der kreisweiten Integrationsarbeit in Zukunft weiter vernetzen, Angebote vor Ort stärken, die Möglichkeiten der teilhabe und der sprachlichen Bildung ausbauen. In seiner Rede benannte Schneider Bildung, Erziehung, die Familie und Beschäftigung als bestimmende erfolgsfaktoren für Integration. Basis für die Integration von Menschen mit Zuwanderungsgeschichte ist für ihn zum einen die amtssprache Deutsch als Grundverständnis und zum anderen die akzeptanz der bestehenden Rechtsordnung. Damit fand er unter den teilnehmern breite Zustimmung. Er wies auch auf die Bedeutung der Zweisprachigkeit und den damit verbundenen Kompetenzen insbesondere der Kin-

der und Jugendlichen mit Zuwanderungsgeschichte hin. Landrat thomas Hendele unterstrich, dass die gegenseitige annäherung kein automatischer Prozess sei, sondern dass Handlungsbedarf bestehe. Als Beispiel nannte er den Sprachförderbedarf von Kindern mit Zuwanderungsgeschichte, der nicht nur im Kreis Mettmann sehr hoch sei. aufgelockert wurde das Konferenzprogramm durch den aus togo stammenden und jetzt in Düsseldorf lebenden Musiker Joe Kiki und das erkrather Impromix theater der Begegnungsstätte Gerberstraße. Mehr als jeder vierte einwohner im Kreis Mettmann hat eine Zuwanderungsgeschichte. Das Kreisintegrationszentrum bietet Qualifizierungen für Pädagogen, Eltern, Akteure in der Seniorenarbeit, Verbände und Verwaltungen. Es infor-

miert über bestehende angebote, berät in Fragen der sprachlichen Bildung, der Elternbildung, Schule und Beruf sowie der kommunalen Integration. Das Integrationszentrum Mettmann ist landesweit eines der ersten gegründeten Kommunalen Integrationszentren. Heute existieren 46 Zentren dieser art in Nordrhein-Westfalen. Sie lösen die Regionalen Arbeitsstellen zur Förderung von Kindern und Jugendlichen aus Zuwandererfamilien (RAA) ab und bündeln deren breites erfahrungswissen mit den fundierten Erkenntnissen aus dem Förderprogramm KOMM-In NRW in der kommunalen Integrationsarbeit unter einem Dach. Weitere Informationen zu den aufgaben und angeboten des Kreisintegrationszentrums gibt dessen Leiterin Arlin Cakal-Rasch unter 02104 – 99 2175.

ausstellung der pensionierten Lehrerin in Mezkausen

Die gebürtige Dortmunderin lebt und arbeitet als freischaffende Künstlerin in Mettmann. In der Stübbenhauser Straße stellt Maria Stalder bereits zum zweiten Mal aus: nach der ausstellung ‚Farbklänge’ im Oktober 2011 zeigt sie an gleicher

Stelle eine auswahl abstrakter wie naturalistischer Motive, vornehmlich in Acryl auf Leinwand. Ihre Liebe zur Malerei entdeckte Maria Stalder bereits als Kind. Seitdem lässt sie das Farbenspiel nicht mehr los: „Die intensive wie kreative auseinandersetzung mit Farbe, Technik, Motiv und Thema ist faszinierend.“ neben der Malerei widmet sich die pensionierte Lehrkraft auch der Literatur. Schwerpunkte ihrer schriftstellerischen tätigkeit: Kurzprosa und Lyrik. „Im Wechselspiel zwischen Bild

und Wort verdichtet sich für mich das kreative Schaffen in der Malerei wie in der Lyrik.“ Wer die Öl- und Acrylgemälde in der Kreissparkassen-Filiale betrachtet, erkennt schnell, warum Maria Stalder die aktuelle ausstellung „Farbenspiel“ genannt hat: „Ein Leben ohne Farbigkeit ist für mich undenkbar“, berichtet die Künstlerin. „Farben beleben, berühren und bewegen die Sinne und fördern die Kreativität.“ Die ausstellung ist während der Geschäftszeiten bis zum 3. Januar zu sehen.

Konferenz zur Integration (von links): Landrat Thomas Hendele, Arlin Cakal-Rasch, Leiterin des Kreisintegrationszentrums, Minister Guntram Schneider, Kreisdirektor Martin M. Richter, Kirsten Langenkamp, Leiterin des Familienzentrums Nonnenbruch und Hayrettin Kahraman, Sprecher der DITIB Moscheevereine im Kreis Mettman

Besser leben.

Angebote gültig vom 04.11. bis zum 09.11.2013

REWE Sahneleberwurst fein, verfeinert mit einem Schuss Sahne, mit oder ohne Schnittlauch 100 g

Tête de Moine

Leerdammer



holländischer Schnittkäse, 45% Fett i.Tr. r r.

Italienische

Pflaumen, blau Sorte »Angeleno«, Klasse I

1 kg



Obst/Gemüse Angebote gültig bis einschließlich Mittwoch!

Niederländischer

Rosenkohl Klasse I

1 kg Netz

Schweizer Schnittkäse aus Rohmilch, 51% Fett i.Tr. r r.

  

100 g

100 g

   

REWE Schinkenwurst

Lecker

Aus dem Rheinland:

Deutscher

Wirsing Klasse I

 Stück

3.49

Kassel Nacke ern

mild g geräu epökelt, gold chert gelb

1 kg

a

Blätt us der heißen Theke gefüll erteigr : t schma mit Mett, e öllche n ckhaft in er Sna ck Stück Beinsc h e für die i b e klare B de r

  Schwe inefile t  Frisch es Sup penhu hn  n deft

igen E ühe oder intopf

1 kg

das ed Schwe elste Kurzb gefro in, besonderatstück vo ren/g m etaut rs zart, 100 g

HKL A , oder d für die klar e as Frik assee Brühe

1 kg

   

3.99

1 1 1.

   

350 g Stück k



T pe 405, Ty 1 KG G = -,44

»Unse er Bestes«, 15/16 6 WL, 1 WL = -,22/-,23

2,5 kg Pckg.

oder Hausmacher Blutwurstt 1 Kg = 4,29

PE ERSIL

Weizen nMehl



Mo. KW 45

DIA AMANT

+ 2 WL gratis!

Packung

Nur Montag! Unser Super-Tagesangebot  am 04. Nov.

      ZIMBO

 

Die Kreissparkasse Düsseldorf setzt die Reihe mit Ausstellungen lokaler Künstler fort. Die Mettmanner Künstlerin Maria Stalder zeigt jetzt eine Auswahl ihrer Werke in der Metzkausener Geschäftsstelle in der Stübbenhauser Straße.

 

Chicken Nuggets

100 G = -,44

200 g Packung

Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Bitte haben Sie Verständnis, falls einzelne Artikel vorzeitig ausverkauft sein sollten. REWE DORTMUND Großhandel eG, Asselner Hellweg 1-3, 44309 Dortmund - Ihren nächsten REWE-Markt finden Sie unter: www.rewe-dortmund.de/marktsuche

REWE RUNKEL

Mettmann-Metzkausen Str 16 Peckhauser Str. lef lefon 0 21 04/ 97 88 70 Telefon

Mettmann-Süd Flurstraße 18 Telefon lef lefon 0 21 04/ 14 48 80

REWE BOCHSKANDL Mettmann-Ringcenter Karpendeller Weg 19 lef lefon 0 21 04/ 81 99 11 Telefon


12

R at i n g e n

ice aliens

Während bei der Ratinger Oberligamannschaft am Sonntag ab 19:45 Uhr der EV Duisburg zum Heimspiel in Benrath zu Gast sein wird, hat auch die 1b-Mannschaft in der Regionalliga zwei aufgaben zu lösen. Die 1b-Mannschaft von Frank Pribil spielt am Sonntag auswärts gegen den Kölner EC (15:15 Uhr). am Sonntag wird auch das Damenteam auf gegneri-

schem eis stehen und ab 19 Uhr gegen den ESC Darmstadt antreten. Die Kleinschüler empfangen am Samstag in Wesel den EV Duisburg (10:00 Uhr) und bestreiten ihr Auswärtsspiel am Sonntag bei der Sportvereinigung Brackwede (7:30 Uhr). Die Knaben werden ihren einsatz am Sonntag ab 12 Uhr im Auswärtsspiel gegen den Iserlohner EC haben.

Apotheken-Notdienst Samstag, den 2. 11. 2013 Ring-Apotheke, Ratingen-Homberg Ostring 1, Tel. 5 02 20 Sonntag, den 3. 11. 2013 SANARIS-Apotheke, Ratingen-Innenstadt Düsseldorfer Str. 48-50, Tel. 2 26 92 Montag, den 4. 11. 2013 Sonnen-Apotheke, Ratingen-Hösel Bahnhofstr. 131, Tel. 6 74 00 Dienstag, den 5. 11. 2013 ACTIV Apotheke im real, Ratingen An der Hoffnung 125, Tel. 9 97 74 41 Mittwoch, den 6. 11. 2013 Süd-Apotheke, Ratingen-Homberg Steinhauser Str. 38, Tel. 5 17 30 Donnerstag, den 7. 11. 2013 Suitbertus-Apotheke, Ratingen-Innenstadt Lintorfer Str. 8, Tel. 2 78 09 Freitag, den 8. 11. 2013 Tiefenbroicher Apotheke, Ratingen-Tiefenbroich Alter Kirchweg 13, Tel. 44 55 55 Ärztliche Notfallpraxis, Mülheimer Straße 37: Montag, Dienstag und Donnerstag von 19 bis 23 Uhr; Samstag, Sonntag und an Feiertagen 8 bis 23 Uhr. Telefon 7 00 64 99. ln Akut lebensbedrohenden Fällen Notarzt/Rettungsdienst, Notruf 112; Krankentransport Telefon 1 92 22: Kinderärztliche Notfallpraxis, Mülheimer Straße 37: Mittwoch von 16 bis 21 Uhr, Samstag, Sonntag und an Feiertagen von 10 bis 13 sowie 16 bis 21 Uhr. Telefon 7 00 64 99. Zentrale Notfallnummer außerhalb der Sprechzeiten 0 18 05 / 04 41 00 Zahnärztlicher Notfalldienst: Der diensthabende Zahnarzt ist unter der Nummer 0 18 05 / 98 67 00 zu erreichen: Augenärztlicher Notfalldienst: Telefon 0 18 05 / 04 41 00 Tierärztlicher Notfalldienst: Telefon 0 20 51 / 80 57 77 Weitere Informationen: Rettungsleitstelle Mettmann, Telefon 0 21 04 / 99 33 00

Anzeige

SupertiPp • Samstag, 2. November 2013

Der Ratinger ironman

Alte Treppe? Wieder W Wiieder schön und sicher! Jetzt informieren:

Rüdiger Welsch beim triathlon auf Hawaii Ironman ist ein feststehender Begriff für eine Sportart der Superlative. Es handelt sich um einen Triathlon, und wie bei einem Triathlon-Wettbewerb gehören zum Ironman Schwimmen, Rad fahren und Laufen. Nur eben alles viel länger und weiter.

auf der Welt gibt es eine begrenzte anzahl ironmanWettbewerbe, und bei diesen kann man sich qualifizieren für die ironman-Weltmeisterschaft auf Hawaii. Rüdiger Welsch vom tuS Breitscheid 1972/89 e. V. hat das in diesem Jahr als Vize-Europameister in Frankfurt geschafft. Er wusste, auf was er sich einließ, denn er ist schon 2010 auf Hawaii ins Ziel gekommen. Am 12. Oktober fand der Wettbewerb in Kailua-Kona auf Hawaii statt. Zum Auftakt des Rennens wurden fast 4 km im offenen Meer ge-

schwommen (Wellen inklusive). Mit seiner Schwimmzeit von 1:00:03 Std. blieb Rüdiger Welsch deutlich im vorderen Feld. Im Vergleich zu seinem Hawaii-Debut in 2010 war er sogar sechs Minuten schneller. es folgte die Radstrecke von 180 km. Die Distanz an sich ist schon kein leichte Übung, wird aber durch die Lavalandschaft bei Saunatemperaturen, hoher Luftfeuchtigkeit und mit dem ständig wechselnden und berüchtigten MumukuWind zu einer besonderen Herausforderung. Der Hinweg bis zum Wendepunkt in Hawi lief für Rüdiger Welsch hervorragend. Auf den letzten 50 km des Rückwegs blies dem athleten jedoch ein heißer und zermürbender gegenwind ins Gesicht. Nach 5:13:02 Std. waren für Rüdiger Welsch die 180 km geschichte.

Weil das ja alles noch nicht reicht, quält sich ein Ironman zum abschluss noch über die Marathondistanz von 42,2 km. Auch die Laufstrecke ist auf Hawaii weder flach noch schattig. Die letzten 50 km auf dem Rad hatten viel Kraft gekostet. Über die ersten 15 km musste sich Rüdiger Welsch daher in den Lauf hinein quälen. Als es dann endlich lief, kamen Krämpfe in beiden Beinen. Aber Rüdiger Welsch kämpfte sich ins Ziel. Mit 10:13:25 Std. war er schließlich drei Minuten schneller als 2010 und erreichte damit bei der Weltmeisterschaft Platz 27 seiner Altersklasse. Mehr noch als den persönlichen Erfolg genoss er die einmalige atmosphäre und die Möglichkeit, mit Spitzenprofis in Kontakt zu kommen. Vielleicht zieht es ihn den nächsten Jahren wieder nach Hawaii.

www.mende.portas.de

Neue Stufen nach Maß Türen Küchen Treppen Fenster Decken Schranklösungen

gestiefelter Kater Am Montag, 11. November ist ab 16 Uhr im Stadttheater am Europaring 9 das Märchenspiel „Der gestiefelte Kater“ von Walter anders nach den Brüdern grimm zu sehen. Es spielt das Ensemble der Landesbühne Rheinland-Pfalz.

eintrittskarten für den Rang des theaters sind zum Preis von 5,00 Euro(Kinder) und 8,00 Euro (Erwachsene) im Kulturamt und an allen bekannten Vorverkaufsstellen zu bekommen. Reservierungswünsche an 02102/ 5504104 oder 5504105.

Kleinanzeigen-Annahme

Manfred Hamacher

Tabakwaren • Zeitschriften • Rheinbahn-Kartenverkauf Lotto – Toto • Oddset • EURO Jackpot

Konrad-Adenauer-Platz 14 • 40885 Ratingen Lintorf • Telefon 0 21 02 / 3 33 12 ANZEIGE

Exklusiv bei Phone House: Top-Smartphone kaufen und Pixum Fotobuch sichern

Rüdiger Welsch zeigt mit berechtigtem Stolz seine Medaille nach dem erfolgreich absolvierten Ironman auf Hawaii.

Immer mehr Menschen nutzen die Kamera ihres Smartphones, um einzigartige Momente festzuhalten. Die Vorteile liegen auf der Hand: Aktuelle Modelle bestechen durch eine ausgezeichnete Bildqualität und das Telefon ist (fast) immer dabei. Wer sich seine Bilder nicht nur auf dem Smartphone oder PC ansehen möchte, kann in wenigen Schritten sein selbstgestaltetes Fotobuch erstellen. Phone House hält ein besonderes Angebot für seine Kunden bereit. Alle Kunden, die einen

Neuvertrag bei Phone House abschließen, erhalten einen Gutschein für ein Fotobuch von Pixum, dem mehrfach ausgezeichneten Testsieger für Fotobücher, im Wert von 14,99 €. Wie funktioniert das Ganze? Einfach die kostenlose Software herunterladen, Fotobuch erstellen, Gutschein-Code eingeben – fertig. Natürlich gibt es auch das neue Apple iPhone 5s und 5c bei Phone House. Weitere Informationen unter www.phonehouse.de und www. pixum.de/fotobuch

Technik live erleben und ausprobieren

Anzeige

EURONICS XXL Johann und Wittmer eröffnen nach Totalumbau einen völlig neu gestalteten Technik-Fachmarkt

Seit 36 Jahren steht EURONICS XXL Johann+Wittmer in Ratingen für ein großes Angebot an hochwertigen und innovativen Elektroartikeln und besonderem Kundenservice. Am 30. Oktober eröffnete der Ratinger Unterhaltungselektronik Fachmarkt EURONICS XXL Johann und Wittmer nun nach einem Totalumbau die neuen Pforten seines im Kreis Mettmann einmaligen XXL-Fachmarktes für Multimedia und Elektro-Hausgeräte.

am Mittwoch war es soweit und der Ratinger Unterhaltungselektronik Fachmarkt EURONICS XXL Johann +Wittmer, der sich seit 36 Jahren in Ratingen und seit nun 20 Jahren an seinem jetzigen Standort auf der Kai-

serswerther Straße 95 in Ratingen-West befindet, öffnete um 10 Uhr seine Pforten. in der ehemaligen Fabrikhalle werden in den unterschiedlichen abteilungen mehr als 15.000 Markenprodukte aus den Bereichen telekommunikation, Computer, TV & Video, Mobile Entertainment, digital Foto, Hifi und elektro-Hausgeräte präsentiert. „Bei uns sind die namhaften Hersteller vertreten, die mit exklusiven Präsentationsformen den Kunden zum anfassen und erleben einladen. In unserem neugestalteten Verkaufsraum gibt es nun noch mehr Möglichkeiten für den Kunden die Unterhaltungselektronik oder elektro-Hausgeräte auch wirklich sofort zu

testen, um festzustellen, ob es für den Kunden das Richtige ist“ so der Marktleiter Juri Marcialis. Mit einer neuen Wegeführung, der Vermeidung von Sichtbarrieren, sowie der attraktiven Produktpräsentation lädt EURONICS XXL Johann+Wittmer die Kunden zum Verweilen ein. traditionell an erster Stelle steht bei dem Ratinger Unternehmen eine individuelle Kundenberatung. So werden die Mitarbeiter im Verkauf stetig geschult und sind somit ständig auf dem neuesten Wissensstand, um mit dem Kunden die beste Wahl zu treffen. Ebenso kompetent wie professionell ist auch das team der Werkstatt sowie die ausliefermitarbeiter des Unternehmens,

Beratung und Kundenservice sind erstklassig bei Johann und Wittmer.

die auf Wunsch vom einbauherd bis zum 80“ Zoll Fernseher alles reparieren, warten, ausliefern oder anschließen. Der Ratinger Unterhaltungselektronik Fachmarkt hat es geschafft, im laufenden Betrieb den kompletten Verkaufsraum neu zu gestalten und erstrahlt nun im frischen Glanz. „Wir haben mit unseren Mitarbeitern und externen Handwerkern wirklich eine Menge geschafft, auch wenn es sicherlich in den letzten tagen immer mal zu Behinderungen im täglichen geschäft gekommen ist. Da müssen wir uns bei unseren Kunden bedanken, dass Sie uns auch in der heißen Umbauphase treu geblieben sind.“ so Dirk Wittmer. Gelohnt hat sich der aufwand auf jeden Fall, denn nun ist die Zeit von hohen Regalen, engen gängen und unübersichtlichen Herstellerpräsentationen vorbei. Mit einem neuen Konzept wurde das gesamte Unternehmen neu gestaltet. Vor allem wurde darauf geachtet, dass es für den Kunden – trotz der Masse an verschiedenen Produkten – stets übersichtlich bleibt. Ein breiter Gang in der Mitte, der

Neue Räume für große Bildschirme: Wilfried Johann und Dirk Wittmer (von links) im neuen Verkaufsbereich für Flachbild-Fernseher Foto: Mathias Kehren

immer sichtbar die aktuellen Angebote und Schnäppchen präsentiert, bildet den Mittelpunkt, von dem aus die verschiedenen Bereiche einfach zu erreichen sind. Die abteilungen wurden hinsichtlich ihrer Verbindung zueinander, wie etwa TabletPC‘s und Handys, verknüpft und der elektro-HausgeräteBereich wurde wesentlich erweitert. Das neue Herzstück der elektro-Hausgeräte-abteilung ist eine voll eingerichtete Show-Küche, die ab sofort den Kunden zu verschiedenen Events die Vorteile von Induktion, Cooking Chief & Co. selbst erleben lässt. Insgesamt wurde da-

rauf geachtet, dass die Kundenwünsche im Vordergrund stehen und vor allem die Verbindung zwischen Mensch und technik deutlich für den Kunden erlebbar wird. Die Präsentation im TVBereich wurde um eine 15 mal 5 Meter große TV-Wand ergänzt und lässt nun einen noch besseren Vergleich zwischen dem Preis-/Leistungsverhältnis der verschiedenen Modelle zu. auch Premium-geräte wie der neue Samsung UHD W erstrahlen ab sofort im richtigen Glanz. Der überdimensionale Fernseher mit einer sagenhaften 85 Zoll Bildschirmdiagonale (über

2m) war gestern noch Zukunftsvision und ist heute Wirklichkeit geworden. Er stellt die derzeit höchstmögliche Auflösung bei TV-Geräten dar und sorgt mit einer viermal höheren Auflösung als Full HD für ein Fernseherlebnis der Superlative. Johann+Wittmer ist einer der wenigen Premium Partner in Deutschland, der dieses Modell vorführt und verkauft. auch Digital Foto kommt in dem neuen Konzept von EURONICS XXL Johann + Wittmer nicht zu kurz und die bekannten Markennamen wie Canon, Nikon oder Sony sind ebenfalls im Sortiment enthalten.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.