LokaLes
LokaLes
LokaLes
supertipp
Tipps für Ratinger Schülerinnen zur Wirkung von Farben
Wadokyo-Meister kommen mit „Michi“ in die Stadthalle nach Erkrath
Pflasterarbeiten in der Mettmanner City bis Ende des Monats
„Reise in die Unsterblichkeit“: Ab heute im Neandertal
seite 5
seite 6
seite 12
seite 3
Auflagenstärkster Zeitungstitel im Kreis Mettmann
30. Jahrgang • Nr. 42 • 23. November 2013 • Telefon Anzeigenannahme: 0 20 51 / 2 88 00 • redaktion@supertipp-online.de • anzeigen@supertipp-online.de
RANDSTREIFEN
Alkohol am Steuer: Eingeklemmt im „Drive In“
Haan. Am Mittwoch, fuhr ein 30-jähriger Mann aus Solingen um 1.20 Uhr mit seinem VW Touareg den „Drive In“Schalter eines Schnellrestaurants an der Bollenheide an. Beim Versuch zu bezahlen, fiel dem Mann der Geldschein aus dem Fahrerfenster. Daraufhin öffnete er die Tür, um das Geld aufzuheben. Dabei rollte der Wagen unkontrolliert nach vorne, wobei sich der Fahrer und die Fahrertür an dem Schalter verkeilten und so eine Weiterfahrt nicht möglich war. Zeugen konnten den Unfallfahrer aus der Situation befreien. Er blieb dabei unverletzt. Bei der Unfallaufnahme stellte die Polizei Alkoholgeruch fest. Ein Atemalkoholtest verlief positiv und ergab einen Wert von über 1,2 Promille. Der Führerschein wurde beschlagtnahmt. Es entstand ein Gesamtsachschaden in Höhe von 2.800 Euro.
In nur einer Woche sieht es auf dem Markt in Mettmann wieder so aus: Büdchen stehen im Rund, der Platz um St. Lambertus ist mit Lichterketten geschmückt: Am Freitag startet der Blotschenmarkt. Foto: Stadt Mettmann
Weihnachten ab 17 Uhr
Blotschenmarkt wird am Freitag in der Oberstadt in Mettmann eröffnet Mettmann. Nach den „Blotschen“, den Holzschuhen der Frauen, die früher am Dorfteich Wäsche wuschen, ist er benannt, der nach Angaben der Veranstalter älteste Weihnachtsmarkt im Kreis. Zum 42. Mal findet er dieses Jahr statt und zum 17. Mal in der histori-
k o m m e n ta r
Dagegen Dass Parteien unterschiedlicher Richtungen einen gemeinsamen Kandidaten als Bürgermeister vorschlagen, kommt schon mal vor. In Velbert ist der scheidende Bürgermeister zweimal so „gewählt“ worden. Dass sich aber gleich die vier etalblierten Parteien zusammentun und den gleichen Bürgermeister wollen, hat schon Seltenheitswert. Das scheint, obwohl es in der Erklärung nicht ausgesprochen wird, vor allem gegen den aktuellen Bürgermeister zu gehen, der ja immerhin noch 2009 mit satten 47 Prozent von der Bevölkerung gewählt worden ist. Pikant wird das Ganze auch noch dadurch, dass der vorgeschlagene Kandidat der Stellvertreter des Bürgermeisters ist. Spannung ist garantiert. „Durch“ ist der Kandidat Pesch noch lange nicht. Hans-Joachim Kling
Lebensgefahr
schen Oberstadt. 53 Aussteller, darunter drei neue, präsentieren rund um die alte Kirche Kunsthandwerk und bieten neben Glühwein in allen Variationen noch zahlreiche weitere süße und herzhafte Leckereien an. Dazu wird es jeden Tag Livemusik geben, neben
weihnachtlichen Klängen auch Rock und irische Balladen. Am Freitag, 29. November, wird der zweiwöchige Markt um 17 Uhr offiziell eröffnet durch Bürgermeister Bernd Günther, Pfarrer Herbert Ullmann und Peter Ratajczak vom Veranstalter
Für vier Parteien
„Mettmann Impulse“. Ab 19 Uhr spielt „The Poor Boys AG“ Beat im Stile der Sechziger Jahre. Zuvor werden ab 12 Uhr Weihnachtsbäume präsentiert, die von 38 Mettmanner Grundschulklassen auf dem Markt geschmückt wurden. Der schönste Baum wird prämiert.
Beigeordneter Pesch soll gegen Bürgermeister antreten Ratingen. CDU, SPD, Bündnis 90 / Die Grünen und FDP wollen mit einem gemeinsamen Bürgermeisterkandidaten in den Kommunalwahlkampf 2014 ziehen. Die vier Parteien werden ihren Mitgliedern den Ersten Beigeordneten Klaus Pesch als überparteilichen Bürgermeisterkandidaten vorschlagen.
und Ewald Vielhaus freuen sich, dass sich die Parteien einmütig hinter Pesch ge-
stellt haben. Allen Beteiligten sei bewusst, dass Ratingen mit Blick auf den städti-
„Klaus Pesch ist ein hervorragender Kandidat für das Spitzenamt in unserer Stadt. Aufgrund seiner langjährigen Tätigkeit in der Verwaltungsspitze kennt er Ratingen in- und auswendig“, loben CDUStadtverbandsvorsitzender David Lüngen und CDUFr a kt i ons vors it z e nd e r Ewald Vielhaus den Verwaltungsfachmann Klaus Pesch. Der Erste Beigeordnete sei auch in der Lage, in der Wirtschaftsförderung, die zuletzt nicht die erhofften Erfolge erzielte, neue Impul- Erster Beigeordneter in Ratingen: Klaus Pesch. CDU, SPD, se zu setzen. David Lüngen Grüne und FDP wollen ihn als Bürgermeister.
schen Haushalt schwierigen Zeiten entgegen sehe, die nur mit einem konsensfähigen Bürgermeister gut bewältigt werden können. „Gerade in dieser Situation ist Klaus Pesch der Richtige für Ratingen.“ Für die SPD formulieren Ortsvereinsvorsitzende Elisabeth Müller-Witt und Fr a kt i ons vors it z e n d e r Christian Wiglow die Zuversicht, dass mit Klaus Pesch ein neuer Politikstil mit mehr Bürgernähe und einem höherem Maß an Offenheit und Transparenz ins Rathaus einziehe. Aus Sicht der FDP-Stadtverbandsvorsitzenden Tina Pannes und der Fraktionsvorsitzenden Hannelore Hanning ist Klaus Pesch „Garant für bürgernahe Sachpolitik und überparteiliche Lösungssuche“. Der Kandidat selbst bedankte sich für das ihm schon durch die Nominierung ausgesprochene Vertrauen.
Ratingen. Am Mittwoch ist ein 82-Jähriger aus ungeklärter Ursache bei einen Unfall auf der Mülheimer Straße lebensgefährlich verletzt worden. Zeugen haben nach Mitteilung der Polizei beobachtet, wie gegen 9.40 Uhr ein Opel Meriva auf der Mülheimer Straße in Richtung Ratingen unterwegs war. Plötzlich überquerte der Wagen die Gegenfahrbahn, den
Grünstreifen und prallte frontal gegen einen Baum. Der schwerverletzte Fahrer wurde von der Feuerwehr geborgen und in ein Krankenhaus gebracht. Von hier aus musste er in eine Spezialklinik verlegt werden. Als Ursache für den Unfall wird ein internistischer Notfall vermutet. Der 82-Jährige schwebt nach Angaben der Polizei ins Lebensgefahr. Foto: Polizei
2
MettMann
Spielplatz im advent angebot in der Kö-Galerie an den vier Samstagen vor Weihnachten haben das Centermanagement der Königshof-Galerie und Me-Sport eine Kinderbetreuung „den aktiven Adventsspielplatz“ organisiert: Kinder im Alter von 4 Jahren – 10 Jahren können in der Zeit von 9.00 Uhr – 12.00 Uhr in der Jahnhalle in Mettmann zum Sport gehen. In der Zeit von 9.30 Uhr – 10.30 Uhr gibt es die „Papa-turnt-mit-Stunde“. Dieses angebot gilt für alle Mettmanner und ist unab-
hängig von einer Mitgliedschaft. am ersten und am letzten Adventssamstag (30.11. und 21.12.) findet in der Zeit von 12.00 Uhr – 14.00 Uhr im Eiscafé „La Luna“ eine gemütliche Vorleserunde für Kinder statt. Die Geschäfte in der Königshof-Galerie sind an den adventssamstagen in der Zeit von 10.00 Uhr – 20.00 Uhr geöffnet. Heiligabend und Silvester ist jeweils von 9.00 Uhr – 13.00 Uhr offen.
Für Aids-Hilfe Sammlung am Donnerstag Am Donnerstag, 28. November, veranstaltet Schulsozialarbeiterin Claudia Sokolowski anlässlich des Weltaids-tages zum dritten Mal mit Schülerinnen und Schülern der erich-Kästner-Förderschule eine Spendenaktion. Im vergangenen Jahr hat das Team 565,51 Euro gesammelt und damit Platz eins bei der Sammlung für die Aids-Hilfe Wuppertal belegt.
Jetzt soll diese aktion nun erneut stattfinden. Die Schülerinnen und Schüler betreiben in der Zeit von 9 Uhr bis 13 Uhr einen Infostand vor der Commerzbank, sammeln dort Spenden, verkaufen Kekse, Marmelade, Schlüsselanhänger, Teddybären, verteilen Materialien der Aids-Hilfe Wuppertal und laufen mit Spendendosen in der Stadt umher.
Große Kulisse
SupertIPp • Samstag, 23. November 2013
Oft nur ein Wochenende Kurzzeitpflege im evangelischen Krankenhaus besteht seit zehn Jahren
Die Kurzzeitpflege des Evangelischen Krankenhauses feiert Jubiläum.
Im november 2003 bezog der erste Gast sein Zimmer in der Kurzzeitpflege des evangelischen Krankenhauses in Mettmann. Heute feiert die vollstationäre einrichtung an der Gartenstraße ihr zehnähriges Jubiläum und hat mittlerweile mehr als 2.700 Menschen in ihren Räumlichkeiten gepflegt, versorgt und betreut. Die Dauer des aufenthaltes ist dabei unterschiedlich - einige Gäste kommen nur für ein Wochenende in die Einrichtung, andere bleiben für mehrere Wochen. „Die Gründe für einen aufenthalt sind vielfältig“, erklärt Doris Neumann, Leiterin der Kurzzeitpflege. „Einige Gäste werden durch angehörige gepflegt und kommen dann zu uns, wenn diese eine Auszeit benötigen, beruflich verhindert sind oder verreisen. andere Gäste warten nach einem Krankenhausaufenthalt auf einen Platz in der Reha oder einer dauerhaften Pflegeeinrichtung. Manchmal muss auch das Zuhause aufgrund der erkrankung oder des alters barrierefrei gestaltet werden - für diese Zeit ziehen die Gäste dann zu uns“, sagt Doris Neumann. Der jüngste Gast, der bisher in der Kurzzeitpflege
und nur mit einer 19:18-Führung in die Kabine zu gehen. Das schien den Gastgebern auch noch beim Wiederanpfiff in den Köpfen zu stecken, denn die Lintorfer nutzten die Konzentrationsfehler der Mettmanner zu drei weiteren toren in Folge und lagen plötzlich selbst mit 21:19 in Front. Doch MESport kämpfte zurück. Nun übernahm der erfahrene thorsten Schirweit das Kommando, und neben ihm wurde auch tobias Dumschat immer besser. Beim 25:25 (42.) eben durch Schirweit war der ausgleich wieder geschafft, und von nun übernahmen die Mettmanner immer mehr die Kontrolle über das Spiel. Lintorf versuchte zwar alles, konnte aber den Rückstand nie mehr egalisieren. am Wochenende sind die Mettmanner spielfrei. Am 30. November trifft MESport auswärts auf den Kettwiger tV
betreut wurde war 18 Jahre alt, der Älteste 105. Das Alter spielt für die aufnahme in der einrichtung jedoch keine Rolle, ausschlaggebend ist der individuelle Betreuungsund Pflegebedarf. „Wir betreuen Menschen mit unterschiedlichsten erkrankungen und körperlichen einschränkungen“, sagt Doris Neumann. „Menschen mit Demenz wohnen ebenso bei
Bäder Kamine Küchenarbeitsplatten Waschtische
Treppen Fensterbänke Bodenbeläge Marmorfliesen
Granitfliesen Tischplatten Steinreparaturen Pflegemittel
Robert-Bosch-Straße 4 • 42489 Wülfrath Tel.: 02058/79793 • Fax 912721 Email: budniok-matloch@t-online.de • www.budniok-matloch.de
den rehabilitativen Charakter der Einrichtung. Zurückblickend hat sich das Pflege- und Betreuungsangebot der Kurzzeitpflege in den Jahren kontinuierlich weiterentwickelt und den Bedarfen und Herausforderungen angepasst - geblieben ist jedoch nach wie vor die Leitlinie der Einrichtung: der Mensch steht im Mittelpunkt des Handelns.
GeschenkeBasar
„Der gemeinsame Einsatz der vier Mettmanner Bürgervereinen hatte Erfolg“, schreibt Thomas Dinkelmann vom Mettmanner Bürgerforum.
„In seiner Antwort auf unser Schreiben (...) teilt der Bürgermeister unter anderem mit, dass die Obere Denkmalbehörde die Denkmaleigenschaft des historischen Vereinshauses Beckershoffstraße 20 festgestellt hat und das Gebäude nun von der Unteren Denkmalbehörde der Stadt Mettmann als Baudenkmal in die Denkmalliste einzutragen ist. Durch die frühzeitige und gemeinsame Intervention aller Bürgervereine konnte der abriss verhindert werden und damit auch ein Beitrag zum erhalt des historischen Stadtbildes geleistet werden. Die
Stadtverwaltung kann nun der öffentlich angekündigten Klage der Gesellschaft Verein auf erteilung der abrissgenehmigung gelassen entgegen sehen. Die frühzeitige ablehnung des
Pfarrei St. Lambertus
GRANIT - MARMOR - SCHIEFER - QUARZIT - BAUSTOFFE HANDEL - Lieferung - Verlegung
das Gedächtnistraining, Sitzgymnastik, Sing- und Gesprächskreise, Kegeln und die MaKS®therapieeine wissenschaftliche erforschte ganzheitliche Förderung für Menschen mit Demenz. Die Bewegungstherapie durch das MotoMed-Gerät, den „TrimmDich-Pfad“ und verschiedene Laufgeräte für sturzgefährdete Gäste, unterstützt
„Intervention der Bürgervereine erfolgreich“
Spätschicht NATURSTEINBETRIEB BUDNIOK-MATLOCH GBR
uns, wie Menschen, die sich aufgrund einer anderen erkrankung oder ihres alters nicht mehr allein versorgen können.“ neben der qualitativ hochwertigen pflegerischen Versorgung wird auch das soziale Miteinander in der Kurzzeitpflege gefördert und alle Gäste ihren individuellen Ressourcen entsprechend einbezogen in angebote für
Jetzt ein Denkmal
Sieg für Mettmanner Handballer Die Handballer von Mettmann-Sport haben gegen den TuS Lintorf 39:35 (19:18) gewonnen. Vor großer Kulisse setzten sich die Mettmanner ein wenig überraschend, aber hoch verdient gegen den TuS Lintorf durch und bleiben damit in der oberen VerbandsligaHälfte. „Eine klare Steigerung gegenüber voriger Woche“, fand Jürgen Tiedermann. Der Me-Sport-trainer betonte: „Zum Glück haben wir die Schwächephase zum ende der ersten und zum anfang der zweiten Halbzeit kompensieren können.“ Den besseren Start in die Partie hatten die Gastgeber, die einen Zwei-tore-Vorsprung herausholten und diesen fast über die gesamten ersten 30 Minuten hielten. Eine Minute vor dem Halbzeitpfiff lag Me-Sport mit 19:15 vorne. Um sich dann in den letzten 60 Sekunden noch drei tore einzufangen
Uta von Mauschwitz, Heilpädagogin, Doris Neumann, Leiterin der Kurzzeitpflege, und Bernd Huckels, Geschäftsführer des Krankenhauses, haben die neue Broschüre vorgestellt
In erwartung des advents, aber auch eines neuen Gebet- und Gesangbuches lädt die Pfarrei St. Lambertus zu einem besonders gestalteten Abendlob bzw. einer Spätschicht ein. Am Mittwoch, den 27. November um 21 Uhr sollen Gesänge aus dem neuen Gotteslob erklingen, Pfarrer Ullmann wird zudem mit
besinnlichen texten für eine stimmungsvolle atmosphäre sorgen. Die Kantorengruppe stimmt neue und vertraute aus dem neuen Gesangbuch an. Auch wenn das neue Gotteslob im erzbistum Köln erst im nächsten Jahr erscheinen wird, erklingen schon in erwartungsvoller Vorfreude diverse Gesänge daraus.
abrissantrags unmittelbar nach der vorläufigen Unterschutzstellung hat jetzt ihre abschließende Bestätigung gefunden. Wir hoffen, dass dieses erfolgreiche Beispiel zu ei-
nem sensibleren Umgang mit der steinernen Stadtgeschichte führen wird und dies langfristig der attraktivität von Mettmann zu Gute kommt.“ Foto: Mathias Kehren
Das Johanneshaus veranstaltet in der Woche vor dem ersten advent einen Geschenke-Basar. Wer noch etwas Handgemachtes sucht, wird hier fündig. Insbesondere verschiedene tür- und adventskränze sowie Gestecke, originelle Weihnachtskarten und hausgemachte Marmeladen sind im Angebot. Viele Besucher verweilen bei einer tasse Kaffee und einem Stück Kuchen aber auch in der adventlichen Atmosphäre des Hauses. Der Basar in der Düsseldorfer Str. 154 ist geöffnet von Montag, 25.11., bis Freitag, 29.11., jeweils von 9 bis 12 Uhr und von 14 bis 18 Uhr. ein Verkauf auf dem Kirchplatz vor St.Thomas Morus findet dieses Jahr nicht statt, sondern nur im Johanneshaus selbst.
Als die Kraft zu Ende ging, war's kein Sterben, war's Erlösung.
Anni Sperzel geb. Humberg * 25.7.1934
† 17.11.2013
Wir sind traurig, dass Du gingst, aber dankbar, dass es Dich gab. Unsere Gedanken kehren in Liebe immer wieder zu Dir zurück. Friedel und Gabi Lampert, geb. Sperzel Bastian Lampert und Mascha Die Beisetzung hat im engsten Familienkreis stattgefunden.
AuS dem KreIS
SuperTIPp • Samstag, 23. November 2013
„reise in die unsterblichkeit“ in Neandertal
Griese im Vorstand
museum eröffnet Ausstellung heute „Mumien – Reise in die Unsterblichkeit“ lautet der Titel der neuen Sonderausstellung, die vom 23. November bis 27. April im Neanderthal-Museum in Mettmann zu sehen ist. die Ausstellung bringt den Glanz des Alten Ägypten ins Neandertal. Der Besucher erhält anhand von Originalexponaten aus dem Ägyptischen Museum in Florenz einen einblick in die religiösen Vorstellungen der ägyptischen Hochkultur mit ihren geheimnisvollen Mumien, den prunkvollen Grabausstattungen und der rätselhaften Götterwelt. Der Glaube der alten Ägypter an ein Leben nach dem Tod gehört zu den faszinierendsten Themen der Archäologie. Gräber sind die wichtigste Quelle für das heutige Verständnis der altägyptischen Kultur. Nirgendwo sonst erfährt man so viel über den Glauben, aber auch das alltägliche Leben der Ägypter. Schwerpunkte der Sonderausstellung sind das religiöse Konzept des Jenseits, die Praktiken der Mumifizierung und Einbalsamierung und die Rolle des Sarkophags im Totenkult. Außerdem sind Ritualobjekte sowie Alltagsgegenstände in den Grabbeigaben zu sehen. Im alten Ägypten bedeutete der Tod nicht das Ende des Lebens, sondern nur einen Augenblick des Übergangs in eine andere Lebensform, die sich im Jenseits fortsetzte. Für dieses Leben nach dem Tod musste der Körper erhalten werden. Nur dann konnte die Seele, die sich mit dem Tod vom Körper des Verstorbenen löst, wieder in den Körper zurückkehren. Daher wurde versucht, die Toten durch Einbalsamierung vor der Verwesung zu bewahren. Die Mumien stehen für das Streben nach ewigem Leben. Zur Erhaltung des Körpers für sein Weiterleben in der Ewigkeit entwickelten die Ägypter das sehr aufwändige, bis zu 70 Tage dauernde Verfahren der Balsamierung. In der Ausstellung sind mehrere mumien und mumifizierte Körperteile, ein Ensemble von Kanopenvasen (Gefäße, in denen bei der Mumifizierung die Eingeweide separat vom Leichnam
beigesetzt wurden) und weitere Zeugnisse des Bestattungsvorgangs zu sehen. Auch Beispiele von Sarkophagen aus verschiedenen Zeiten werden in der Ausstellung präsentiert. Die Steinsärge dienten dem weiteren Schutz des Körpers, sowohl vor Verwesung als auch vor Grabschändung. Sie waren kastenförmig oder in Menschengestalt geformt und teilweise sehr kunstvoll dekoriert. Als sehr aufwändiger Schutz der Bestattung dienten auch die Pyramiden, die die Pharaonen errichten ließen. Beigegeben wurden den Verstorbenen Amulette wie beispielsweise Horusaugen und andere Gegenstände, die für den Bestattungskult bestimmt waren. Dazu kamen zahlreiche Dinge des täglichen Bedarfs, denn auch im Jenseits sollte es den Verstorbenen an nichts fehlen. Die Wanderausstellung mit etwa 80 faszinierenden Exponaten wurde vom „expona museum exhibition network“ in Bozen und „Contemporanea Progetti“ in Florenz realisiert und von den Kuratorinnen des Ägyptischen Museums Florenz, Maria Cristina Guidotti und Flora Silvano, zusammengestellt. Zu der Sonderausstellung gibt es ein Begleitprogramm mit Themenabenden, Familienaktionstag, KinderMumienNacht, Workshops und Führungen für Schulklassen.
Nachts im musem Am Freitag, 29. November, bietet das NeanderthalMuseum für Familien und Kinder eine Taschenlampenführung durch die Sonderausstellung an. Weil die Führung um 18.30 Uhr bereits ausgebucht ist, hat das Museum um 19.30 Uhr einen Zusatztermin ins Programm genommen. Die Führung dauert etwa eine Stunde; der Eintritt kostet für Erwachsene acht Euro und für Kinder vier Euro. Weitere Taschenlampenführungen gibt es am 27. Dezember und am 3. Januar. Um Anmeldung wird gebeten: Tel. 02104/979715 oder E-Mail fuehrung@neanderthal.de.
Kalender für Blinde
Der Blinden- und Sehbehindertenverein für den Kreis Mettmann bietet einen Schokoladen-BrailleAdventskalender mit Großschriftzahlen an. Nach der Idee des Erfinders, Jürgen Kampmann, sollen ja auch nichtsehende Mitmenschen den vorweihnachtlichen Spaß erleben dürfen.
Beim Blinden- und Sehbehindertenverein können Interessierte diesen Kalender zum Selbstkostenpreis von acht Euro erhalten. Wer Interesse hat, kann sich melden bei T. Ströter, Telefon 02051/605899, oder W. Marold, Telefon 02103/48518, oder per Mail unter info@bsv-kreismettmann.de.
3
Giuseppe Venturi und Frederica Montani vom Aufbauteam aus Florenz an einem ägyptischen Sarkophag aus der Spätzeit (656 bis 332 v. Chr.). Ab heute ist die Ausstellung bis zum 27. April im Neanderthal-Museum in Mettmann zu sehen. Foto: Mathias Kehren
Kerstin Griese ist auf dem SPD-Parteitag in Leipzig in den Bundesvorstand ihrer Partei gewählt worden. Sie erreichte bereits im ersten Wahlgang 63 Prozent Zustimmung. Griese kündigte an, sich insbesondere für die Belange der Kinder und Familien einsetzen zu wollen. „Auch im Kreis Mettmann brauchen wir bessere Bildungs- und Betreuungsangebote“, sagte Griese, die auch an den laufenden Koalitionsverhandlungen zur Familienund Gleichstellungspolitik teilnimmt. „Der Bund muss die Städte dabei unterstützen, in die Qualität von Kitas und auch in die Ganztagsangebote an Schulen zu investieren.“
WEIHNACHTSBONUS
1200.bis zu
*
beim Kauf einer neuen Garnitur.
Ab 999.- Euro Kaufvertragssumme erhalten Sie 250.- Weihnachts-Bonus
Ab 3750.- Euro Kaufvertragssumme erhalten Sie 800.- Weihnachts-Bonus
Ab 2400.- Euro Kaufvertragssumme erhalten Sie 500.- Weihnachts-Bonus
Ab 4500.- Euro Kaufvertragssumme erhalten Sie 1200.- Weihnachts-Bonus
POLSTERFLATRATE
0% **
Finanzierung
OHNE ZINSEN, OHNE GEBÜHREN BIS ZU 50 MONATSRATEN
*Ausgenommen sind Artikel aus unseren aktuellen Prospekten, die unter www.multipolster.de einzusehen sind sowie bereits reduzierte oder als Werbepreis/Aktionspreis gekennzeichnete Artikel. Der Bonus wird sofort beim Kauf einer Garnitur vom Kaufvertragswert in Abzug gebracht. Pro Haushalt und Einkauf nur ein Bonus einlösbar. Gültig nur für Neuaufträge. Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar. Eine Barauszahlung ist nicht möglich. Gültig bis 21.12.2013. **Angebot in Zusammenarbeit mit der Santander Consumer Bank AG. Sitz: 41061 Mönchengladbach – Wohnsitz und Beschäftigung in Deutschland sowie Bonität vorausgesetzt.
Köln-Marsdorf Max-Planck-Straße 26 / Dürener Straße, neben Media-Markt (direkt an der A1/BAB-Abfahrt Frechen) Aachen-Würselen Adenauerstraße 13 / Im Gewerbepark Aachener Kreuz, gegenüber Möbel Pallen (A544/BAB-Abfahrt Würselen) Krefeld – Mevissenstraße 49-53, zwischen Hornbach u. Bauhaus • Hilden – Ellerstraße 101 – direkt am Möbelzentrum Wuppertal – Schwelm, Talstraße 16 – BAB 1 Abf. Wuppertal-Langerfeld, direkt an der B7 Richtung Schwelm • Dortmund – Kley, Indupark/Brennaborstraße 3 Bielefeld Sunderweg 4-6 (Am Südring – direkt gegenüber von IKEA) • Hannover Gewerbegebiet Altwarmbüchen (Möbelmeile), Isernhagen, Opelstr. 22 Braunschweig Frankfurter Straße 232, an der Autobahnauffahrt BS-Gartenstadt (ehem. Holz-Brandt) Multipolster GmbH & Co. Handels-KG, 09214 Burgstädt · www.multipolster.de
Das größte Spezialunternehmen für Polstermöbel – über 40 mal in Deutschland
r at i N g e N
SuperTIPp • Samstag, 23. November 2013
Kolumne
Komisch ist es doch In der vergangenen Woche war Pit auf einer Bürgerversammlung in einem gemeindezentrum im Ratinger Norden. Die Veranstaltung war gut besucht, und dem zufolge war auch eine Lautsprecheranlage aufgestellt worden. Während eines Vortrages waren dann plötzlich eigentümlich Hintergrundgeräusche aus den Boxen zu hören. „Wir möchten Sie bitten, ihre Handys auszuschalten. Diese verursachen die Nebentöne“, bat der Moderator die anwesenden. Komisch, dachte sich Pit, warum rufen die Handys denn hier an und wer betätigt sie? er konnte niemanden entdecken. Nun gut, wenn der Moderator das so bestimmt sagt, wird das wohl stimmen. Obwohl er kein Fachmann für Handys oder gar elektromeister war. Da stellt sich doch die Frage, können solche geräte auch andere Störungen hervorrufen? elektrosmog – das Lösungswort! Überall sind Strahlen unterwegs, um unser tägliches Leben zu erleichtern, aber wohl auch, um im Hintergrund die ein oder andere Nebenwirkung zu haben. Jetzt könnte man hier Fachleute aktivieren, welche stundenlange Referate halten könnten, die eh keiner versteht oder verstehen will, weil man sich ja nicht so recht retten kann vor diesen Strahlungsteufeln. Vor diesem Hintergrund bekommt aber doch die leidige geschichte mit den Pollern in Ratingens City einen ganz anderen aspekt. Mal fahren sie rauf, mal bleiben sie unten, mal lassen sich nicht wieder einfahren. Woran das wohl liegen mag. eine Ursache haben die Spezialisten ja schon ausgemacht. Die Steuerung soll durch Funksignale oder Strahlungen beeinflusst werden und ist daher nicht mehr kontrolliert einsatzfähig. Nun ist Pit auch hier kein Fachmann - sein Handy kann er gerade mal bedienen, aber mehr auch nicht -, aber da er
schon weiß, dass aus einer Box töne kommen können, obwohl niemand mit dem Handy telefoniert, ist doch wohl die Frage erlaubt, warum dies nicht auch die oben genannten experten wussten? Wenn die Poller also mit Funk betrieben werden sollen, so kann sich doch selbst unsereins vorstellen, dass dann auch eventuelle Beeinflussungen auftreten könnten. Hat man da nicht dran gedacht? Oder sind da eventuell Firmen beauftragt worden, die dreimal die Straßen aufreißen, um nacheinander und unabhängig voneinander entsprechende Leitungen und Schaltungen zu verlegen, anstatt im Vorfeld alle eventualitäten zu klären und dann nur einmal das richtige einzubauen? Man weiß es nicht und Pit will auch nichts Falsches behaupten. aber komisch ist es doch, oder? Da bleibt doch nur zu hoffen, dass, wenn dann mal alles verdrahtet ist, nicht eines Tages jemand feststellen muss, och, ich kann ja mit meinem Handy die Poller reinfahren lassen. Und raus, und rein, und raus, und...! Wäre ein echter Spaß für manche Kids, die sonst nur vor dem Computer sitzen. Dann sind sie wenigstens an der frischen Luft. Doch so weit wird es wohl nicht kommen. Denn irgendwann werden auch die Verantwortlichen merken, dass aus Boxen komische Funksignale kommen können. In diesem Sinne, bleiben Sie heiter, hier geht es kommende Woche weiter. ihr und euer Pit Lupe!
Kunsthandwerk
am 30. November und 1. Dezember (jeweils von 11 bis 18 Uhr) wird die Fabrik und das Herrenhaus der Unternehmerfamilie Brügelmann zur Kulisse für den stimmungsvollen Kunsthandwerker- und Weihnachtsmarkt „allerHand“ in Cromford. Zwischen Spinnmaschi-
nen aus der Zeit vor der Französischen Revolution und in der atmosphäre der spätbarocken Unternehmerresidenz präsentieren mehr als 30 Kunsthandwerker und Künstler ihre handgefertigten Objekte auf drei etagen der Hohen Fabrik und im erdgeschoss des Herrenhauses. eintritt frei.
Kooperationsnetz Schule – Adventsmarkt in Wirtschaft zeigt Berufe Breitscheid Typberaterin gibt Schülerinnen Tipps zur Wirkung von Farben
30 Stände sind gemeldet Der Weihnachtsmarkt in Breitscheid am Samstag, 23. November hat inzwischen schon Tradition. Breitscheider Vereine und Organisationen veranstalten ihn wieder gemeinsam. Im Gemeindezentrum am Roten Turm werden Adventskränze und -gestecke, Schmuck, Honig, Taschen, Keramik, Seife oder Basteleien und vieles mehr aus eigener Herstellung und zu günstigen Preisen angeboten.
Auf dem Foto: Lehrerin Maria Mund-Marek (vorne Mitte) und die Liebfrauenschülerinnen freuen sich über Tipps von Imageberaterin Petra Waldminghaus (hinten Mitte). Sommer- oder Wintertyp, Frühlings- oder Herbsttyp, kalte oder warme Farben? Wer kennt sie nicht, die scheinbar alles entscheidende Frage: „Was ziehe ich morgen an?“ Über hilfreiche Tipps freuten sich jetzt die Zehntklässlerinnen der Liebfrauenschule in Ratingen.
Dank der sich noch im aufbau befindenden, an das Kooperationsnetz Schule-Wirtschaft (KSW) angebundenen Lernpartnerschaft mit den BusinessFrauen ratingen e.V. bekamen die Realschülerinnen im Rahmen einer Unterrichtseinheit Textilgestaltung Besuch von einer image- und typberaterin. ganz praktisch demonstrierte Petra Waldminghaus ihnen die Wirkung von Farben in der Bekleidung und half ihnen dabei, den eigenen Typ zu erkennen. „Wir werden heute
keine aufwendige Farbenlehre betreiben“, sagte Waldminghaus: „Welcher typ ihr seid, hat mit eurem aussehen und eurer Persönlichkeit zu tun“. Nicht zu unterschätzen sei auch die psychologische Wirkung der Farben. Je nach anlass und gewünschter außenwirkung könne und solle die Farbwahl gezielt eingesetzt werden. an den Schülerinnen selbst demonstrierte sie schließlich, wie anhand unterschiedlicher Kontraste und Farbverläufe die Körperform in der Wahrnehmung beliebig verändert werden kann. Nicht nur für die Zehntklässlerinnen und Lehrerin Maria Mund-Marek war die Doppelstunde Textilgestaltung neu und aufregend. „Das ist auch für mich etwas Neues und Besonderes“, sagt Waldminghaus, die ihr Wissen im normalen Berufsall-
tag insbesondere Menschen des öffentlichen Lebens, wie Politikern und Führungskräften, aber auch Privatpersonen vermittelt. Mund-Marek freute sich über den Besuch der Typberaterin. Die Lehrerin zeichnet in der Schule für die neue sowie die bereits seit vielen Jahren bestehende KSW Lernpartnerschaft mit der St. Marienkrankenhaus gmbH verantwortlich. Neben der image- und typberatung verspricht die neue Lernpartnerschaft den Schülerinnen weitere facettenreiche und interessante einblicke in die arbeitsfelder der Ratinger BusinessFrauen. Weitere Informationen zum KSW gibt es bei der Kreiswirtschaftsförderung Bernadette Becker telefonisch unter 02104 - 99 26 22 und per e-Mail unter bernadette.becker@kreis-mettmann.de.
Der städt. Kindergarten Breitscheid lädt die ganz Kleinen ein, vorweihnachtlichen geschichten zu lauschen. Draußen auf dem Kirchplatz können Kinder
Ponyreiten, während sich die erwachsenen bei glühwein, Kaffee und Kuchen oder am grillstand zu vorweihnachtlicher Zeit treffen. Der Kinderchor Linnep sorgt mit Adventsliedern und einem vorweihnachtlichen adventsspiel für entsprechende Stimmung. “Die Vorbereitungen machen schon viel arbeit. aber wenn dann auf dem Markt tolle Stimmung herrscht, freuen sich alle Beteiligten”, meint Heinrich von der Heiden von der Freiwilligen Feuerwehr in Breitscheid. Der Markt beginnt um 14 Uhr und endet mit stimmungsvoller Beleuchtung um 19 Uhr.
Core-Training für Neujahrslauf
als Veranstalter des ratinger Neujahrslaufs bietet der aSC ratingen West vom 4. Dezember bis zum 26. März ein Core-training für Läufer, radfahrer, Schwimmer und triathleten an. Für alle Ausdauersportarten gleichermaßen bedeutend ist das Kraft- und Stabilisierungstraining der Rumpfmuskulatur. Das Coretraining unterstützt die Verbesserung der Schnelligkeit, die Bewegungsökono-
mie und vor allem die Vorbeugung vor Verletzungen. in 15 einheiten findet das training jeweils mittwochs von 18:00 – 19:00 Uhr im Bewegungszentrum des ASC Ratingen West statt. in der Kursgebühr von 75,00 euro ist die Startgebühr für den Ratinger Neujahrslauf enthalten. Infos und Anmeldung gibt es in der geschäftsstelle unter 02102 474455. www. asc-ratingen.de
Sport auf „rezept“ aSC mit erweitertem angebot Nach Operationen an der Bandscheibe, an Knie, Schulter oder Hüfte ist der Rückweg zur körperlichen Normalität schwierig. In der ersten Phase hilft der Physiotherapeut, aber auch nach dieser Zeit sollte der Körper an die Alltagsbelastung angepasst werden. Ärzte verschreiben dafür kostenfreien Sport u. a. beim ASC auf Verordnung. Das orthopädische Rehatraining findet in
Gruppen bis zu 15 Personen statt. Die Trainer sind dazu ausgebildet, die individuellen Einschränkungen der Teilnehmer beim Wiederaufbau der verschiedenen Muskelgruppen zu berücksichtigen.
Mit einer erweiterung seines Angebots im Bereich der rehabilitation will der aSC den individuellen Voraussetzungen noch besser gerecht werden können. Dazu richtet der Sportverein eine
Bewegungsstunde mit geringem Belastungsumfang ein, die vor allem für einsteiger und untrainierte Menschen gedacht ist. Mittwochs findet dieses neue Angebot von 16.25 bis 17.10 Uhr im Bewegungszentrum des aSC an der gothaer Str. statt. an dieser Sporteinheit können auch Interessenten ohne ärztliches rezept ihre ersten Schritte zur Fitness zum Preis von 60 euro im Quartal unternehmen.
Märchenzoo in ratingen ein tag für „Lichtblicke“ Die Aktion „Lichtblicke – weil Menschen Hoffnung brauchen“ hilft direkt vor Ort. Die Spendengelder gehen an Kinder und Familien in NRW, die unverschuldet in Not geraten sind. Der
-GEBEL TOP-Angebot! D A R EI
enE-Räder torf schaltung,Nab Ratingen-Lin 8-Gang-Naben , Federsattelst., “, 26 28 z at Pl rue rgabel Konrad-Adena dynamo, Fede emsen, Br 11 S H a ur Mag 6 Wh, 39 h, 36 V, 11 A 0 21 02 / 1 01 72 02 km 0 12 te ei hw Reic 0 21 02 / 3 09 93 75 Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 10 – 13 u. 15 – 18.30 Uhr • Sa. 10 – 14 Uhr statt 2.199,– nur
ZW
5
1.699,–
Märchenzoo Ratingen am Blauen See unterstützt die Aktion „Lichtblicke e.V.“ von Radio Neandertal.
„Die Hilfe kommt da an, wo sie dringend gebraucht wird“, sagt Märchenzoo-Betreiberin Heike KlimmeckKohnen. „Darum veranstalten wir im Märchenzoo ratingen einen ganzen Tag für Lichtblicke. alles geld, das wir kommenden Sonntag, 24. November einnehmen, geht an die Aktion Lichtblicke e.V.“, freut sich Heike Klimmeck-Kohnen und hofft auf viele Besucher. Der Märchenzoo ratin-
gen liegt im Naherholungsgebiet „Blauer See“. Mitten im Wald können sich die Besucher eine kurzweilige, nostalgische Auszeit nehmen, den Märchen der gebrüder grimm lauschen und tiere füttern. Während die Kinder im großen Sandkasten spielen, können die erwachsenen bei Kaffee oder tee entspannen. Der Märchenzoo ratingen hat ganzjährig geöffnet: Montag-Freitag (11 Uhr einbruch der Dunkelheit), Samstag, Sonn- und Feiertags (10 Uhr - einbruch der Dunkelheit).
Unser Service – Ihre Sicherheit TÜV-Service
und mehr
• Amtlich anerkannte Prüforganisation • Hauptuntersuchung täglich • Abgasuntersuchung täglich • Heute anmelden, morgen bringen • Festpreise • Vorab-Check zur Feststellung von Mängeln • Schnelle und günstige Mängelbehebung
• Karosseriebau • Lackierungen • Reifen-Service • Wintercheck • Reparaturen • Inspektionen • Gutachten • Gebrauchtwagen
Autohaus Frank Wagner Hauptstraße 12-16 · 42579 Heiligenhaus · Telefon: 0 20 56 / 93 18-0 www.kfz-heiligenhaus.de Mo. bis Do. 7.00 - 18.00 Uhr · Fr. 7.00 - 17.30 Uhr · Sa. 9.00 - 14.00 Uhr So. 9.00 - 16.00 Uhr (So. keine Beratung, kein Verkauf)
e r k r at h / ha a N
SuperTIPp • Samstag, 23. November 2013
„Herbstblätter“ und Musik am Sonntag, 24. November, 17.00 Uhr, findet in der heilig Geist kirche, Brechtstraße 5 (Hochdahl), ein abend zugunsten des Hochdahler Franziskus-hospizes statt. Das Programm ist so bunt wie die Jahreszeit. elisabeth Verhoeven liest und Annika Wagner singt. es spielen Sabine Jachmann Klavier und Orgel, hartmut Magon Akkordeon und Gitarre, Lioba Siefen klarinette und Ulrich von der Linde Sopransaxofon und Bassklarinette. Der eintritt ist frei. Spenden zu Gunsten des Hochdahler St. Franziskus-hospizes sind willkommen.
Yoga-Kurse: Freie Plätze Bei dem vom TuS Erkrath angebotenen YogaKurs gibt es noch einige freie Plätze. Der kurs findet freitags von 17 bis 18.30 Uhr im CBt-Wohnhaus, kirchstraße 9 statt. er richtet sich an Frauen und Männer. ein einstieg ist jederzeit möglich. kursleiter ist Hans-Jochen Gottschalk. Die kursgebühren betragen pro Übungsabend 5 euro (Mitglieder) bzw. 10 euro. Infos: tuS erkrath, Marktplatz 5, (tel. 0211 / 245566).
Kunstmeile Sandheide öffnet
Unikate aus Künstlerhand werden verkauft: Gemälde, Collagen, Fotografien, karten, Buchbindekunst, Skulpturen, Schmuck, Mode-accessoires, Wohn- accessoires, Glaskunst, Mosaikkunst und vieles mehr können Interessierte hier finden. Zusätzlich bietet PRIMA Neanderthal! in dieser Zeit Workshops an, bei denen die Teilnehmer selbst kreativ werden können. Sie finden immer mittwochs und freitags um 15.00Uhrstatt: - Inchies. am Mittwoch, 4. Dezember wird die Freyfrau diesen kursus leiten, wo sich jeder sein eigenes Bild aus Inchies gestalten kann. - Kinder können am Freitag, 6. Dezember, unter der Anleitung von Fatima Ass-
lia lernen, wie sie aus Mosaiksteinen schöne Kunstwerke herstellen. - am Mittwoch, 11. Dezember bringt Karin Grunwald nicht nur ihren ungewöhnlichen Schmuck mit sondern auch ihr Sortiment an Perlen, anhängern und Steinen, damit die Besucher unter Anleitung schöne ketten gestalten können. - Mosaik für Erwachsene wird am Freitag, 13. Dezember geboten. - am Mittwoch, 18. Dezember bringen die Glaskünstler Bich vorgeschliffenes Glas mit und die Teilnehmer können sich daraus Blumen, Fische, Vögel usw. zusammenlegen, bevor das Glasbild unter UV-Härtung seine endgültige Festigkeit bekommt. - Volker Rapp zeigt am Freitag, 20. Dezember, was beim Fotografieren zu beachten ist. am besten die eigene kamera mitbringen. Für diese Kurse fallen lediglich Materialkosten an. anmeldung unter 02104 / 35192 oder info@primaneanderthal.de Die Grundschule Sandheide präsentiert außerdem das Schmücken des Weihnachtsbaumes mit Adventssingen am Dienstag, 03. Dezember ab 10.30 Uhr.
Jecke haben neue Regierung im Eselsland Phantastische Prinzenkürung Mit hundertfachen iA-Rufen haben die Jecken ihr neues Prinzenpaar ins Amt gejubelt: Johannes I. Bremkens und ihre Lieblichkeit Sandra I. Lieverscheidt schwingen nun bis zum 4. März 2014 das Zepter in Unterbach und im angrenzenden sog. Eselsland; also vor allem in Unterfeldhaus und Erkrath.
Mit Begeisterung nahmen die Karnevalisten die „Regierungserklärung“ der neuen närrischen Herrscher auf: „Täglich Blumen und Steuerfreiheit für alle Unterbacher!“ So lauten zwei der elf närrischen Gesetze, die ab jetzt im DüsseldorferVorort Unterbach gelten.
Wadokyo-Meister kommen mit „Michi“ in die Stadthalle Erkrath Benefizgala des Fördervereins MS-Treff
Temporäres Kunstkaufhaus
Prima Neanderthal! e.V. und IG Sandheide e.V. präsentieren die Kunstmeile Sandheide in Erkrath. Sie eröffnet am 30.November um 17 Uhr und bleibt bis zum 23.Dezember täglich von 17 Uhr bis 19 Uhr geöffnet. Die Sandheider Kunstmeile in der Brechtstraße ist zu erreichen vom Parkplatz Brechtstraße aus bei den Durchgängen der Häuser Brechtstraße 2, 12, und 7.
Oberbürgermeister Dirk elbers gratulierte im Namen der Landeshauptstadt Düsseldorf. er würde die Stimmung der Unterbacher Festhalle gern auch in Düsseldorfer Sälen sehen: „Das ist einzigartig“, freute sich der OB, der seine kindheit in Unterbach erlebte und heute Ehrenmitglied im veranstaltenden Karnevalsausschuß ist. Über die Idee, den diskutierten Köbogen II nicht vor das Schauspielhaus in Düsseldorf zu setzen sondern in Unterbach als eine Art Stadttor zu bauen; über diese Idee des Unterbacher hoppeditz Norbert Fuchs könne man reden, meinte der OB scherzhaft
und verlieh dem Hoppeditz den diesjährigen Stadtorden mit dem eingebauten Riesenrad. Das Beste an dem rad, meinte der OB, sei, dass man von oben bis nach Unterbach sehen könne. Das riesenrad passt zum Motto in Unterbach: „Bunt und heiter, so geht’s immer weiter“ – im riesenrad der (Narren)Welt. Vorstand hans-Peter Suchand überbrachte nicht nur die Glückwünsche vom Comitee Düsseldorfer Carneval. er hob zudem den besonderen einsatz, den Unterbachs Dr. klaus Becker in langen Jahren auch für den Düsseldorfer Karneval gebracht hat.
Unterbacher Karnevalisten jubeln ihr Prinzenpaar ins Amt: Johannes I. und Sandra I. regieren jetzt die Narren.
6
Nachdem 2011 und 2012 die Taikoakademie von Wadokyo, also die Schüler von Wadokyo, die Stadthalle Erkrath verzaubert hat, erwartet der Förderverein MS-Treff Erkrath die Meister der japanischen Taikokunst persönlich in der Stadthalle Erkrath.
am 7. und 8. Dezember wird Wadokyo sein neues Programm „Michi“ im Rahmen einer Benefizgala aufführen. Wadokyo wird das Publikum in der Erkrather Stadthalle mit ihrem neuen Programm mitreißen und forttragen in die faszinierende Welt der taikorhythmen. eine weitere Neuheit wird sein, das die neue amateur-
gruppe von Wadokyo – „akira Daiko“, sich erstmalig im konzert von Wadokyo präsentiert. Der Förderverein MStreff erkrath betont, dass in diesem Jahr wieder 2 Veranstaltungen durchführen werden, nämlich am 7. und 8. Dezember. Da die konzerte im Dezember stattfinden, könnte Timo Kremerius sich vorstellen, dass es für die Unternehmer in Erkrath als auch im Umfeld eine gute Gelegenheit wäre, die Weihnachtsfeiern für ihre Mitarbeiter etwas früher stattfinden zu lassen. Zum einen wird ein beeindruckendes Programm geboten, zum anderen mit dem Erlös soziale
Projekte realisiert. Nach der Samstagsvorstellung findet im Foyer eine after Show Party statt. Wie in jedem Jahr sind die Konzerte in diesem Jahr auch Benefizgalas, die von Timo Kremerius organisiert werden. Dankenswerterweise bot Wadokyo kremerius die Unterstützung für seine sozialen Projekte an, und so geht der Reinerlös wie auch in den letzten Jahren an den MS-Treff Erkrath und das Wohnheim für betreutes Wohnen in Mettmann am Schellenberg. Am Samstag gelten folgende Zeiten: einlass Foyer: 18:00 Uhr, einlass halle: 18.30 Uhr, Beginn: 19:00
Uhr, und am Sonntag diese Zeiten: einlass Foyer: 17:00 Uhr, einlass halle: 17.30 Uhr, Beginn: 18:00 Uhr. karten im Vorverkauf zu 20 bzw. 16 euro gibt es in: erkrath, kulturamt Stadt erkrath, Bahn-Str. 16, tel.: 02104/2407-4009 Tabakwaren & Zeitschriften Müller & Söhne , BahnStr. 31, tel.:0211/244450 hochdahl, Buchhandlung Weber , hochdahler Markt, tel.: 02104/94020 Oder unter Timo Kremerius , kopernikus-Str. 40, tel.: 02104/44520, timokremerius@web.de Mehr Infos unter: j.petersen@wadokyo.de(Jeannette Petersen)
Neubau der Feuerwache: CDU Alt Erkrath distanziert sich „Aussagen von Helmut Rohden nicht nachvollziehbar“ „So langsam kann ich einige Aussagen meiner eigenen Parteikollegen weder verstehen und nachvollziehen“, so war die erste Reaktion von Marc Hildebrand, stellvertr. Vorsitzender der CDU Ratsfraktion zu den Aussagen des Vorsitzenden der CDU Hochdahl, Helmut Rohden, zum Thema „Neubau der Feuerwache“.
Dieser hat im Rahmen einer Informationsveranstaltung seines Ortsverbandes mitgeteilt, dass die CDU im Falle eines Wahlsieges bestehenden Beschlüsse zur Feuerwache rückgängig machen möchte, um dann die Wache
auf der Neanderhöhe zu errichten. „es ist richtig, dass die Neanderhöhe in den ersten Diskussionen der Favourit der CDU für den Bau der neuen Feuerwache war. Nur als wir erkannt haben, dass dies nicht mehrheitsfähig ist, haben wir uns dem Vorschlag der SPD, die Wache auf dem Cleverfeld zu errichten, angeschlossen. es ging uns immer um die Sache und es ging uns immer darum, dass die Menschen in Erkrath eine neue Feuerwache erhalten und dass die Feuerwehrleute die Gewissheit haben, dass die derzeitige Situation sich bald ändern wird. ein Behar-
ren auf das Grundstück Neanderhöhe hätte nämlich zum absoluten Stillstand geführt, den der Ortsverband Alt Erkrath und auch die CDU Fraktion nicht wollte.“, führt Marc hildebrand aus. Genau aus diesen Gründen ist der Vorsitzende der CDU Alt Erkrath sehr verwundert darüber, dass seine Kollegen aus Hochdahl und allen voran deren Vorsitzender Helmut Rohden nun einen Alleingang Richtung Neanderhöhe eingeschlagen haben. „Weder die Durchführung des Standes im Namen der CDU Erkrath noch die Aus-
sagen von Herrn Rohden waren weder mit der Partei noch mit dem Fraktionsvorstand abgestimmt worden. Ich kann überhaupt nicht nachvollziehen, warum man sich für diesen Schritt entschieden hat und warum man sich hier nicht an Absprachen und bereits gefasste Beschlüsse hält. Dies gefährdet die weitere Fortführung des Projekts und ist der Sache nicht dienlich.“ ärgert sich hildebrand, der hofft, dass der Rest der Fraktion weiter zu den Beschlüssen steht, die im rat gefällt worden sind, so dass die Feuerwehr Erkrath möglichst bald eine vernünftige Wache erhält.
Selbstverteidigung Lebenswertes Haan Auch Verkehrsprojekte im Fokus für Jungen
am Freitag, 06. Dezember (15 bis 19 Uhr) und Samstag, 07. Dezember (11 bis 15 Uhr) findet im CVJM haus, alleestr. 10, ein Deeskalationsund Selbstverteidigungskurs für Jungen im Alter von 10 bis 15 Jahren statt. An diesen beiden Tagen geht es um das Erlernen von effektiven Selbstverteidigungstechniken und Verhaltensstrategien für den Alltag sowie in außergewöhnlichen Gefahrensituationen. Geschult wird außerdem
das Wahrnehmen des eigenen Körpers und der Umwelt. trainingsformen zur Steigerung des Selbstbewusstseins sind enthalten, und Teile des Trainings finden mit Musik statt. Der Kurs wird geleitet von Karate-trainer Werner höner. Die Teilnehmer sollten Sportbekleidung (lange Sporthose, hallenturnschuhe) mitbringen. Der kurs kostet 5 euro. Um anmeldung wird gebeten. tel.Nr. 02129/6528-
In der letzten offenen Vorstandssitzung wurden einvernehmlich eine Vielzahl von Beschlüssen darüber gefasst, was die Wählergemeinschaft Lebenswertes Haan künftig anpacken wird.
Die Stadtverordnete der WLh, Meike Lukat, schreibt dazu: „Ein wichtiger Baustein in diesem Mosaik [Innenstadt] ist die Einrichtung einer Beruhigungszone in der Haaner Innenstadt zwischen der einmündung kaiserstr./ Schillerstr. und der ein-
mündung alleestr./ kampstr. Ein weiterer wichtiger Baustein ist das Durchfahrverbot durch haan, damit es in Haan nicht zu einer Umverteilung von Verkehrsflüssen zu Lasten anderer Straßen kommt und um Kraftfahrzeugverkehr in Haan grundsätzlich zu minimieren und so auch die dadurch hervorgerufene Lärm- und Feinstaubbelastung. Dieser antrag wird bereits am 03.12.2013 im Planungs- und Umweltausschuss besprochen.“
1/2 Preis m u z
t a n i m a L n e k r 150.000qm Ma “ s i e r P s l i e t r o V zum „ t! r e i z u d e r % 0 5 s Teilweise bi
-
z.B.: Click
Laminat m, Accent, 7m 40, Eiche h Classic 10 den Gewerbebereic r fü für den AC4, auch e Garantie hr Ja 20 , geeignet P ch, qm UV Wohnberei rs* lle te rs He des
ung PE-Dämm , qm
weiß, 2mm
Fussleistr.te passend, m
18.99 0.50 2.48
21.97
qm nur
-
z.B.: Click
Laminat
7. Laminat 3, r, 7mm, AC Ahorn natu Basic 200, ntie für den Wohnbera 12 Jahre Ga UVP reich, qm rs* lle des Herste
ung
m PE-Däm, qm weiß, 2mm
Fussleiste tr.
passend, m
12.99 0.50 2.48
15.97
qm nur
99
m, tropic, 7m 40, Esche Classic 10 den Gewerbebereich für n ntie für de AC4, auch Jahre Gara geeignet, 20 qm UVP , ch ei Wohnber llers* des Herste
mung PE-Däm, qm weiß, 2mm
Fusslemistr.te passend,
18.99 0.50 2.48
DEPOT
g Dämmun 2mm PE- ssende pa und die ste Fußlei
e
fsfläch
Velbert · Tapeten-Halle V2erk0a0u 0 qm fläche
fs Verkau
m
1800 q
Verkau
800 qm
Friedr.-Ebert-Str. 200 an der B223, 45473 Mülheim, ehem. MEDION · Tel. 0208-74068910
Schederhofstraße 123 · 45145 Essen gegenüber ALDI, Tel. 0201-89945031
g Dämmun 2mm PE- ssende pa und die ste Fußlei
Sollten Sie mit unseren setzen Sie sich . Ort in Verbindung r vo n er it le kt ar M usbildungsplatz Jetzt um einen A bewerben!! er EZH-Kfm/Verkäuf
Wuppertal
fs Verkau
Solingen
fs Verkau
Verkau
e fsfläch
m
1200 q
Landwehr 57 · 42697 Solingen, Nähe A3, AS Langenfeld, Tel. 0212-64578102
Gelsenkirchen
fläche
0 qm
160 Uellendahler Str. 408 · 42109 Wuppertal auf dem Kaufparkgelände, Tel. 0202-2571770 e fsfläch
Im Steinhof 5a, 44867 Bo.-WAT, am REAL-Markt, A40, AS WAT-West · Tel. 02327-965285
Essen
Sie bei erhalten at-Kauf min La m de je € ab 3.99
at Depot Das Team Lamin e sucht engagiert d en un ● Verkäufer/Inn Innen. eiter/ ● Lagerfacinhtearb ressiert sein so
s o l n e t s o k
Mülheim a.d. Ruhr
g Dämmun 2mm PE- ssende pa e di und e Fußleist
s kostenlo
Sie bei erhalten at-Kauf min jedem La 99 € ab 3.
BO-Wattenscheid
s o l n e t s o k
11.
qm nur
21.97
Am Buschberg 60 · 42549 Velbert A44 AS Velbert-Nord · Tel. 02051/57355
Sie bei erhalten at-Kauf min jedem La 99 € ab 3.
99
-
z.B.: Click
Laminat
9.
49
fläche
m 1800 q fläche
fs Verkau
m
1400 q
Ehemals Frick · Lockhofstraße 5a 5a,, 45881 Gelsenkirchen Nähe A42, AS GE-Zentrum, Tel. 0209-17744374
www.laminatdepot.de
8
aus dem kreis
superTiPp • Samstag, 23. November 2013
Weihnachten im Neanderland Gestern ist der erste Markt im Kreis Mettmann gestartet/Eine Übersicht
Das Neanderland läutet die Vorweihnachtszeit ein. Mit rund 20 Weihnachtsmärkten bieten die zehn kreisangehörigen Städte des Kreises Mettmann Winterzauber für jeden Geschmack.
• 1–2 Tage pro Woche (Mindestalter 13 Jahre)
Bewerbungen mit Adresse und Tel.-Nr. an:
Die Zeit der Weihnachtsmärkte hat begonnen. Sie locken mit ihren Lichtern und Büdchen die Besucher in Scharen, wie hier in Heiligenhaus. Archivfoto: Kreis Mettmann
Motto des Herzog-Wilhelm-Markts in Wülfrath; der älteste Weihnachtsmarkt der Region hüllt ab dem 29. November für zehn Tage den historischen Kirchplatz in der Innenstadt in vorweihnachtlich-romantisches Ambiente (bis 8. Dezember). Bereits seit 1578 ist dieser Markt in Wülfrath historisch verbrieft. Die beleuchtete Budenstadt des großen Ratinger Weihnachtsmarktes verwöhnt ab 29. November mit weihnachtlichen Leckereien, Kreativangeboten und einem Kinderkarussell (bis 24. Dezember). Parallel dazu finden spezielle Weihnachtsmärkte in verschiedenen Ortsteilen statt, bei denen Handwerkskunst und Selbstgemachtes hoch im Kurs stehen. Hierzu zählen die Märkte vor und im spätbarocken Herrenhaus des LVR-Industriemuseums Cromford und
8 3
6 4 9 5 9 2 7 1 6 3 9 5 8 2 3 5 6 9 5 8 1 3 4 7 6 1 1 3 6 4 9
direkt, von vorn
in Ratingen-Lintorf (beide 30. November bis 1. Dezember). Traditionell und winterlich präsentiert sich ab dem 30. November der Langenfelder Weihnachtsmarkt rund um den Marktplatz (bis 24. Dezember). Unter dem Motto „Weihnachten auf der Poststation“ gibt es neben vielen Extras einen Briefkasten für Nachrichten an das Christkind. Eine gute Möglichkeit, die Vielfalt der Weihnachtsmärkte im Neanderland zu entdecken, bieten die speziellen AdventswochenendMärkte vor romantischer Kulisse. Hierzu zählen der Historische Weihnachtsmarkt von Schloss Hardenberg in Velbert-Neviges (30. November bis 1. Dezember 2013) und der Weihnachtsmarkt auf dem Innen- und Außengelände des Lokschuppens in Erkrath-
Hochdahl (30. November bis 1. Dezember). Wer es sich kulinarisch verwöhnen lassen möchte, für den bietet das Weihnachtsdorf in VelbertMitte erlesene und traditionelle Köstlichkeiten (11. bis 15. Dezember). Nicht verpassen sollten Romantiker den Heiligenhauser Weihnachtsmarkt: Für vier Tage reihen sich 25 Stände um die große beleuchtete Tanne des Rathausplatzes. Feierliches Anschneiden des Riesenstollens der Zwönitzer Delegation aus dem Erzgebirge, eine Lebendkrippe mit echten Tieren sowie Gesang und gemeinsames Singen zeichnen diesen besonderen Weihnachtsmarkt „rund ums Heiligenhauser Rathaus“ aus (12. bis 15. Dezember). Kunsthandwerk wird auf dem Monheimer Weihnachtsmarkt großgeschrieben: Über 50 Stände bieten in der Altstadt handwerkliche
Meisterstücke und traditionelle Gaumenfreuden an (13. bis 15. Dezember mit verkaufsoffenem Sonntag). Weitere Informationen zu allen Weihnachtsmärkten im Neanderland, Öffnungszeiten, Tipps und Termine sind unter www.neanderland.de (in der Rubrik „Veranstaltungen“) zu finden.
Versteigerung am Flughafen Am Donnerstag, 5. Dezember, werden am Düsseldorfer Flughafen zurückgelassene Koffer versteigert. Das teilt der Betreiber des Fundbüros. Michael Bloss, mit. Ab 14 Uhr suchen die Fundstücke im Kinosaal der Flughafenverwaltung neue Besitzer. Insgesamt werden über 100 Koffer und Taschen versteigert.
bekommen
A F T R
4 3 1 9 6 2 5 8 7
7 9 2 8 5 4 1 6 3
8 2 7 6 1 5 9 3 4
1 4 6 7 9 3 8 2 5
3 5 9 2 4 8 6 7 1
9 6 3 4 7 1 2 5 8
subarktisches Herdentier
Ausruf des Erstaunens
dicht zusammen
Mutter der Nibelungenkönige
Beruf im Gesundheitswesen
Hintergrundbericht
/%&% (01.) 5 7$%2)8-44% 36) #6,).1 Velbert-Ge
griechische Unheilsgöttin weiblicher franz. Artikel
5 1 8 3 2 9 7 4 6
2 7 4 5 8 6 3 1 9
stachelige Wüstenpflanze
ein Erdteil
werbepark * Räume für Ihre Veranstaltung auch mit DJ Unterstadt * Bistro/Gastronomie täglich * Sport & Tanz für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
angepflanzte Gemüsefläche weiblicher Nachkomme
lateienglisch: nisch: eins ich
!!!+"6)'-2*%+'% span. Mehrzahlartikel
Westeuropäer
Bindewort ein Quarzstein
Kleidung Fruchtgetränk
Teil des Krankenhauses (Abk.) int. Kfz-K. Rumänien Flächenmaß
Farbton
bildender Künstler
lateinisch: Bete!
deutsche Vorsilbe SpitzDrehname punkt Lincolns
Falsche Mails Warnung der Agentur für Arbeit Die Agentur für Arbeit warnt: „Derzeit werden massenweise Mails versandt, die als Absender eine „Agentur für Arbeit online“ angeben.
Die Adressaten werden gebeten, ihre Bewerbung an eine von der Absender-Mailadresse abweichende EMail-Adresse zu schicken. Ein konkreter Ansprechpartner oder eine Internetadresse für weitere Informationen werden nicht genannt. Die Absender sind nicht zu identifizieren.
Bei diesen E-Mails handelt es sich um Spams, vermutlich mit dem Ziel, an reale Nutzerdaten zu gelangen. Möglicherweise enthalten die EMails auch Viren oder Trojaner. Die Agentur für Arbeit Mettmann weist ausdrücklich darauf hin, dass sie in keinerlei Zusammenhang mit derartigen E-Mails steht. Die Agentur rät daher, verdächtige unaufgefordert erhaltene E-Mails, die eine Arbeit versprechen, ungelesen zu löschen.“
NEU in Ratingen
Frau Ulrike Thiele bietet ein vom Land NRW ausgezeichnetes Lernkonzept mit Angeboten für (Vorschul)Kinder, Jugendliche und Erwachsene an.
Konzentrationstraining • selbstständiges, konzentriertes und planungsvolles Lernen einüben • Aufmerksamkeitsstörungen begegnen • Förderung der verschiedenen Wahrnehmungsbereiche • Textverständnis und Denk- bzw. Gedächtnisstrategien schulen
Informieren Sie sich . . . Friedrichstr. 55 Gewerbepark Unterstadt 42551 Velbert Büro: 0 20 51 - 9 33 20 00 Mobil: 01 70 - 6 27 41 82
Friedrichstraße 138a 42551 Velbert oder www.supertipp-online.de/jobs
Legasthenie- und LRS-Training • für die Fächer Deutsch und Englisch • orientiert an den Ergebnissen einer ausführlichen pädagogischen Diagnose • in Kleingruppen von max. 4 Teilnehmern • individuelle Betreuung (ohne Computer)
Nachlassempfänger
gemächlich
Augenblick
Lösungen der Vorwoche 6 8 5 1 3 7 4 9 2
Prügel Kosmos (ugs.)
nicht verderblich
Anordohne nung des Zusatz Zaren
A
ni
JOB
Rätselspaß mit
A Z A B R U E C K E S L E R R A T E N A L K T E E L E R T A I M R P E OME L E T T F I N T E I UM RMA L E G A L
TOP
mi
Start war am Freitag 22. November mit dem Pyramidenmarkt auf dem Neuen Markt in Haan (bis 29. Dezember). Rund um die große Holzpyramide aus dem Erzgebirge laden Stände mit Leckereien auch aus regionaler Produktion zum Genießen und Verweilen ein. Kleine Besucher kommen auf dem Kinderkarussell auf ihre Kosten. Für fünf Tage, vom 11. bis 15. Dezember, wird im Rahmen des „Haaner Wintertreffs“ dann auch der untere Neue Markt mit über 2.000 kleinen Lampen in ein stimmungsvolles Licht gehüllt. Für Unterhaltung sorgt das musikalische Programm auf der Bühne. Am 25. November öffnet das „7. Hildener Winterdorf “ (bis 22. Dezember) seine Pforten auf dem alten Markt in Hilden. Über 80 Aussteller laden zu Glühwein, Bratwurst und allerhand Köstlichkeiten ein. Traditionelle Handwerkskunst und Angebote für Jung und Alt sorgen für die Vorweihnachtsstimmung. Der Blotschenmarkt in Mettmann, lädt ab dem 29. November auf den mittelalterlichen Marktplatz ein (bis zum 15. Dezember). Seit Jahren zieht das einmalige Ambiente der historischen Fachwerkhäuser und der ehrwürdigen Lambertus-Kirche Besucher aus ganz Deutschland in seinen Bann. Im Nikolaushaus können die Kleinen persönlich ihre Wünsche vortragen. Tägliches Bühnenprogramm sorgt für musikalischen Winterzauber. Traditionell, persönlich und harmonisch lautet das
A E O B E RMA L A MO T E L S L A N D O E R M Z MA T E R I H E L U N U N N O H
KOMMT GUT AN!
Gerät zur Kammherstellung
Lernorganisation (Lernen lernen) • Wie lerne ich effektiv und nachhaltig? • Wie bereite ich mich optimal auf Prüfungen vor? • Welcher Lerntyp bin ich? Entspannungstraining (auch für Erwachsene) • Umgang mit Stress, Ängsten, innerer Unruhe • Förderung von Konzentration durch Entspannung Lesetraining • Förderung von sinnentnehmendem Lesen • Schulung der Augenmotorik Schreibwerkstatt • schulrelevante Texte schreiben (z. B. Inhaltsangabe, Interpretation) • strukturiertes und planvolles Schreiben trainieren Lernblockaden lösen • bei Schulangst, Angst vor Klassenarbeiten Weitere Informationen erhalten Sie unter 0 21 02 - 5 59 55 50 oder www.treffpunkt-leichter-lernen.de.
KleiNaNzeigeN
SuperTIPp • Samstag, 23. November 2013
Ärger am gartenzaun
GeSchichten von
Supertyp
Und Prost!
bringen. Und das Produkt „SexyXmas“ ist wohl auch für eine andere zielgruppe gedacht: Drei wenig bekleidete Damen in - immerhin – weißen Dessous: Da kann ich nur sagen, Weihnachten kann kommen. Das ganze gibt es, die Fortschritte der emanzipation seien gepriesen, auch mit drei halbnackten Herren mit Waschbrettbauch. Wir wissen nicht, was sich hinter diesen Türchen verbirgt, ob es auch hier schnöde Schokolade ist. Unsere besondere empfehlung gilt in dieser Saison aber einem Kalender, bei dem wir wissen, was hinter den Türchen steckt: Bier nämlich. Denn es gibt ihn, und zwar in rauen Mengen, den Bier-adventskalender, der in einem Fall auch den sinnlichen Titel „Weihnachtsbrauerei“ trägt. Da stecken hinter jeder Tür eine kleine 0,33 liter Flasche oder gar eine 0,5-liter-Dose, verschiedene Marken und eine Überraschung zum 24. Das bietet doch ganz neue Perspektiven für den advent, insbesondere wenn man gleich schon am Morgen erwartungsvoll das Türchen öffnet. Und dem Schutzmann, der einen kontrolliert, können wir sagen: „Nein, ich habe nur meinen adventskalender geöffnet.“ Na dann: Prost!
Manchmal fühlt man sich doch ein wenig wie aus der zeit gefallen. in den zeiten, als ich noch einen adventskalender bekam, und es ist eine halbe ewigkeit her, hatte der 24 kleine Türchen, und dahinter verbarg sich jeweils ein – zugegebener Maßen winziges – Stück Schokolade. Nur am 24., dem Tag der Tage, fiel das Stück ein wenig größer aus. Knallharte Recherche hat inzwischen ergeben, dass schon dieser Kalender nicht mehr soviel zu tun hatte mit dem Kalender christlichen Ursprungs, der wohl in der Mitte des 19. Jahrhunderts zu suchen ist. Da gab es Bildchen oder Sprüche, aber es war immer irgendwie ein Countdown, von 24 abwärts. Um die Wartezeit auf das Fest der Feste zu verkürzen. Und, es mag an kindlicher Fehleinschätzung gelegen haben, aber der Kalender war auch immer was für Kinder. erwachsene hatten keine. Das scheint sich ein halbes Jahrhundert später grundlegend verändert zu haben, wie erneut knallharte Recherche in einem Supermarkt ergab. Denn die edlen Tropfen, die dort inzwischen hinter Türchen versteckt zu sein scheinen, könnten den alltag im Kindergarten oder der Schule doch arg durcheinander
MITMACHEN
ausstellung über Schiedspersonen velbert. Ärger am gartenzaun über herüberhängende Äste oder wuchernde Hecken, Streit über die nutzung von grundstücken und vieles mehr: Mancherorts hängt der Haussegen ziemlich schief, und das unter umständen jahrelang.
aber nicht bei jeder rechtlichen auseinandersetzung müssen direkt anwälte und gerichte eingeschaltet werden, um die angelegenheit zu klären. Oft kann der Streit viel schneller, einfacher und kostengünstiger beigelegt werden. Die Schiedsfrauen und -männer in Velbert bieten den Konfliktpartnern Hilfe bei der gesprächsführung und einer gütlichen einigung an. Doch wann lohnt sich der gang zur Schiedsperson? Welche Vorzüge und rechtliche Wirkung hat die Streitbeilegung durch einen Schiedsvergleich? informationen dazu bietet eine ausstellung, die vom 22. November bis zum 4. Dezember in der Velberter
Rheuma-Café
Velbert. Die Selbsthilfegruppe Rheuma-Liga am Klinikum Niederberg lädt für Mittwoch, 27. November, zum Treffen ins „RheumaCafé“ ein. Die Treffen finden jeden vierten Mittwoch ab 16 in der zweiten etage des Klinikums statt.
GEWINNEN SIE per TELEFON:
0137 8004405 *
Ihr Preis: Eine BrauereiBesichtigung für 7 Personen
* 0,50 Euro/Anruf aus dem deutschen Festnetz, höhere Mobilfunkpreise
im Gesamtwert von ca. 850 Euro
Teilnahmeschluss: 31. Oktober 2013 Die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt und im Internet auf www.ratgeberzentrale.de veröffentlicht. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Krombacher Weizen zeigt seine Heimat und verlost eine Brauereibesichtigung in der modernen Braustätte am Fuße des Rothaargebirges. In idyllisch harmonischer Lage begrüßt Sie in waldreicher Umgebung zunächst das neu gestaltete Besucherzentrum mit vielen neuen Ausstellungs- und Erlebniselementen, wo Sie das Unternehmen und die Geschichte kennenlernen. Anschließend erwartet Sie ein spannender Rundgang durch die komplette Produktion.Vom Sudhaus über den Gär- und Lagerkeller bis zur größten Abfüllanlage Europas und dem Verladezentrum.Von Qualität und Geschmack des Bieres kann man sich im Raum der Sinne selbst überzeugen. Wie fühlt sich feinster Siegelhopfen an? Oder wie duftet ein frisches Gerstenfeld? Ein einzigartiges Erlebnis, das alle Sinne anspricht. griech. ParlaStamm ment der in der Schweiz Antike
Vorname der Palmer
Strom durch Sibirien
wohltuende Hilfe
niederl. Tänzerin † (Mata)
kosmet. Artikel für die Lippen
5
4
Gattin des Wodan
Initialen von Goldoni
2
türk. Gewichtseinheit (226 kg)
6 3
Lied in der Bretagne
span. Mehrzahlartikel
Waffenlager
nicht neu
Pfefferstrauch
niederl. Airline (Abk.)
Vorname der Engelke
7
Modelaufsteg unechter Goldschmuck
Lösung:
1
2
3
1
4
5
6
g - W -Installateur / in mit und ohne FAB ab sofort gesucht. TERO GmbH, Tel. 02102 / 54000. Servicekraft für Restaurant zur Aushilfe nach Langenberg gesucht Telef.02052/7486 gärtnerei in Heiligenhaus, sucht Schüler/in zur Aushilfe regelm. Samstags. Kontakt unter T. Wülfrath 02058/3521 Weibliche aushilfe auf 450 € Basis, mit Erfahrung in Kunststoffbearbeitung gesucht. Tel.:0179 - 7584742 Suche qualifizierte Hilfe (gutes Bügeln, umsichtiges Putzen), 1 x wöchentlich, 4 Stunden Vormittags nach Mettmann. Tel.: 0174 9456024 Zuverl. Raumpfleger/-in, für unser Objekt in Erkrath -Unterfeldhaus gesucht. Arbeitszeit 2/3 Tg wöchentlich je 1,5 Std. Voraussetzung Deutsch, sprechen und verstehen. W. Fossel Gebäudereinigung, T. 0210340130 Mobile Putzfee, nach Mettmann gesucht, auf 450 € Basis, kindergartenfreundliche Arbeitszeiten, gerne auch die rüstige Rentnerin, T. 01638547754 aushilfsfahrer auf 400,00 € Basis gesucht. Gerne auch Rentner. Melden unter 01729143942 od. 02053-496054. Transporte Jürgen Rein StellengeSucH Industriekauffrau, Englisch W/S, bietet Unterstützung als Urlaubs- / Krankheitsvertretung od. 450.- Eurobasis, Tel 0173 4685925
Junge Frau sucht Arbeit; Putzen und Bügeln. Tel.: 0176 / 47933686 Suche seriöse 24 Stunden Altenpflegestelle, Tel.: 0151 45810993 MeRa-Show Schlagerparodien-Gruppe hat noch Termine frei. Mit viel Komik, wundervolle Kostüme und Schlager die jeder kennt. Let`s have a Party MeRa-Show Schlagerparodien-Gruppe hat noch Termine frei. Mit viel Komik, wundervolle Kostüme und Schlager die jeder kennt. Let`s have a Party 01702454531 nebenveRdIenSt
7
Stellenmarkt
Kolping-Kindertagesstätten Velbert e.V.
www.kolping-kita-velbert.de info@kolping-kita-velbert.de
Soziale Kompetenz www.skfm-velbert.de info@skfm-velbert.de
Stellenangebot elektriker / in ab sofort gesucht. TERO GmbH, Tel.: 02102 / 54000
Finanzbuchhalterin im unruhestand seit 1.9.2013 möchte noch ein wenig Gehirnjogging betreiben und bietet ihre Unterstützung ( 450€ Basis) im Raum Wülfrath an. Bevorzugtes Aufgabengebiet: Jahresabschlussarbeiten, Tätigkeit im Bankenbereich, Kontoabstimmung Deb./Kred., Mahnwesen etc. Sollte ich ihr Interesse geweckt haben, freue ich mich auf ihren Anruf. Tel 02058 - 913780
+ GEWINNEN
Egal ob Kegelclub, Stammtisch, Arbeitskollegen oder einfach Freunde und Familie: Krombacher Weizen lädt einen Gewinner und sechs Freunde dazu ein, die Entstehung des Weizens hautnah mitzuerleben und seine Heimat zu entdecken. Für Verpflegung sowie AnundAbreise wird natürlich gesorgt.
Hauptstelle der Sparkasse an der Friedrichstraße zu sehen ist. Darin stellen sich die Velberter Schiedsfrauen und – männer vor und informieren über ihre arbeit. Die ausstellung kann während der Öffnungszeiten der Sparkasse besucht werden.
gärtner sucht arbeit, Bäume fällen, Hecke schneiden usw. Tel.: 0176 - 84100907
9
Wir suchen zum 1.8.2014 für die Kindertagesstätten Villa-Weltentdecker, Kleine Weltentdecker und unsere neue Einrichtung an der Nevigeserstraße zunächst befristet für zwei Jahre zum 1.8.2014 Erzieher/innen und Kinderpfleger/innen. Die Vergütung erfolgt analog zur AVR des Deutschen Caritasverbandes. Ihre Bewerbung richten Sie bitte an Kolping-Kindertagesstätten Velbert e. V. Grünstraße 3, 42551 Velbert, Tel. 0 20 51 / 28 89-1 12 Wir erweitern unsere Beratungs-, Betreuungs- und Hilfsangebote zum 1.1.2014 und suchen zunächst befristet für ein Jahr bzw. zwei Jahre Sozialarbeiter/innen / Sozialpädagogen/innen im Bereich Führung von Betreuungen mit 19,5 Wo.-std., im Bereich Offene Jugendarbeit mit bis zu 39 Wo.-std., im Bereich Flexible erzieherische Hilfen mit 19,5 Wo.-std., Die Vergütung erfolgt gemäß der AVR des Deutschen Caritasverbandes. Ihre Bewerbung richten Sie bitte an SKFM Velbert/Heiligenhaus, Grünstraße 3, 42551 Velbert, Telefon 0 20 51 / 2 88 91 10
3-jähr. exam. Pflegefachkraft, 1-jähr. ex. Krankenpflegehelfer/in, Arzthelfer/in (m. 2-jähr. Berufserf.), Pflegehelfer/in v. amb. Pflegestation m. Fachschwerp. Gerontopsychiatrie gesucht. Vorrauss.: Flexibilität, Teamgeist, FS. Anruf/schriftl. Bew.: Pflegedienst Meyer & Kratzsch GmbH, Münsterstraße 477, 40470 Düsseldorf, (02 11) 6 99 90 86 - 0, duesseldorf@meyer-und-kratzsch.de
Zwei Näherinnen und eine Mitarbeiterin auf 450-Euro-Basis für Wäscherei Kaiser ab sofort gesucht!
0 20 51/5 27 73
Helfer gesucht Ein führendes Winterdienstunternehmen sucht einsatzbereite Mitarbeiter Die Anforderung: · Bereitschaft zur Tag-/Nachtarbeit, auch an Sonn- und Feiertagen · Teamfähigkeit · Führerschein der Klassen B, BE wünschenswert · körperliche Fitness Wir bieten: · attraktive Entlohnung bei gutem Betriebsklima AULER Garten- und Landschaftsbau GmbH Flurweg 48, 42579 Heiligenhaus
Wir suchen für gelegentlich anfallende Schweißarbeiten in unserem Werk einen Schweißer. Geräte vorhanden. Meding Holzbau GmbH Fellerstr. 6 • 42555 Velbert Tel.: 0 20 52 - 9 51 90
Auszubildende zur Zahnmedizinischen Fachangestellten für sofort bzw. zum Sommer 2014 gesucht. Bewerbungen bitte an Dr. Dietmar Heying Virchowstr. 6, 42549 Velbert praxis@drheying.de
Fax: 0 20 51 96 56 - 10 E-Mail: christiane.brueggemeier@galabau-auler.de Tel. Bewerbungen Mo.– Fr. 8.00 – 15.00 Uhr Tel.: 0 20 51 96 56 - 0 WINTERDIENST
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!!!
Erfahrene Reinigungskräfte m/w
zur Reinigung unserer Objekte in -Velbert/Neviges- gesucht. Arbeitszeit: Mo.-Fr. 7.00-10.00 Uhr sowie von 15.00-18.00 Uhr Arbeitseinsatz: Steuerp�ichtig Bei Interesse melden Sie sich bitte ab Montag, den 25.11.13 unter folgender Rufnummer: Zentrale 02 02/2 66 53-0 (Mo.-Fr. von 8.00-17.00 Uhr) Gebäudeservice Dietrich West KG
25
KÖTTER Projektservice & Management GmbH sucht Teamleiter/in und Warenverräumer/in für Wülfrath
Sind Sie über 18 Jahre und haben Spaß, in einem Team zu arbeiten? Arbeitszeit Montag bis Samstag ab 21.00 Uhr auf 450-Euro-Basis. Bei Interesse melden Sie sich unter:
01 74 / 93 69 300 oder essen.kpm@koetter.de
Reinigungskräfte in Wülfrath gesucht: Mo. – Fr. ab 16:00 Uhr geringfügig Tel. 0541/3494-156 www.pp-service.com
www.supertipp-online.de
sucht Superhelden im Verkauf Sie lieben Ihre Heimat und Region? Sie haben gerne Kontakt mit Menschen? Sie würden gerne Mediaberater / Repräsentant (m/w) einer starken Regionalzeitung sein? Bewerben Sie sich bei uns: bewerbung@supertipp-online.de
10
Kleinanzeigen
ImmobIlIenverkäufe ve-lgb Altbau, 8 Wohneinh. je 50qm, alle belegt, Mieteinn. 1600,-€ mtl., Grundstücksgr. 1000 qm, (gr. Garten), Preis VB, von privat aus Altersgründen zu verk., Tel 02935 2544 ImmobIlIengesuche suche mfh in velbert von Privat, bis 500.000 €, Tel.: 0177 / 6110147 Wir suchen Eigentumswohnungen und Einfamilienhäuser in Velbert u. U. Reiner Karge Immobilien Tel. 0 20 51 / 98 01 03
eIgentumswohnungen eigentumswohnung von privat zu verkaufen, 3 Zimmer, 78 qm, mit Einzelgarage in Wülfrath, KP 89.000 €, Tel.: 02058 / 914973 gewerblIche objekte gewerbehalle tönisheide116m² + Büro- u. Sozialräume u. Hoffläche 218,46m², KM 850,00€+NK+Kaut. Tel. 02053/839998 Wülfrath – Im Gewerbeobjekt Fortunastraße 20 sind eine Hallen�äche von 880 m2, sowie eine Büro�äche von 200 m2, direkt vom Eigentümer anzumieten. Die Hallen�äche verfügt über eine Hallenhöhe von 6 Metern, sowie über einen 10 Tonnen-Kran der sich über die gesamte Hallen�äche erstreckt. Die Halle ist vollständig beheizt. Tel. Objekt-Treuhand Objekt-T 02058-92550
Gewerbe-/Industrieobjekte, Gewerbeparks-/-grundstücke, Projektplanungen, gewerbliche Vermietungen, Wertschätzungen
www.hstvelbert.de vermIetung AllgemeIn „stadtparknähe in wülfrath! ruhige, helle 2 Zi. KDB 60qm, 2.OG, modernes, großes Bad, Gartenmitbenutzung, 375 Euro + NK, 5 Jahre keine Mieterhöhung, Bezug nach Vereinbarung. Tel. 0221 97245505, von privat“ v-lgbg. 60qm, 2.OG/DG, renov., ruhig 3FHS, gute WoLa., integr. Küche, Stellpl., k. Haust., 370€ Miete + NK + 2MM Kaut., Garage mögl., Sofort/Später 02052 1857 nm ve-nev. Dg, ca. 70qm, 4 Zi, KDB, 360,- KM, Tel 0174 8905541 wülfrath Am wasserturm ab sofort Einl.-App, eig. Eingang, 31qm, teilmöbl., m. EBK, WM 235,- + Kaut., Tel 02058 71020 vermIetung wohnungen 3 Zi. kDb, Balkon Südseite, in Langenberg, in ruhige Lage, 75m², KM 450€ + NK, frei ab 1.10.13. Tel.: 02052 / 2613 h.haus, 3 Zi-whg. KDB, reine Südlage, gr. Balkon, 77m², KM 420,00€ + NK zu verm. Tel.: 02056 / 1044 nm ges. für 2 Zi-whg, 47qm, KDB, Balk., in ruh. Lage in HHaus, 1.OG, KM 315,- € + NK, Tel. 0163 8771362 1 1/2-Zi-wohnung KDB, Balkon, Heiligenhaus, Am Meisenkothen 5, 41,13m², EG, Miete 354,83€, incl. H/NK, Kaution 2 MM, ab sofort zu vermieten. Tel.: 02181 / 7838394 Schöne 3-Zimmer-Wohnung mit großer Wohnküche und Balkon, in Velbert-Kostenberg, 73 m². 380 € KM + NK + Kaution. Frisch renoviert, neues Wannenbad, Laminatfarbe noch wählbar. 2 Monate mietfrei! Bezugsfertig ab 1. 1. 2014 oder nach Vereinbarung. Besichtigungstermine und weitere Wohnungsanfragen unter 0 20 51 / 8 01 00 60
Velbert, Klinikum, 1-Zimmer-Whg., 35 m², teilrenoviert, Gas-Hzg., Balkon, KM 210,00 zzgl. NK + HK, prov. -frei. Tel. 0 21 04 - 4 93 84 12
2-Zimmer-Wohnung Frisch renoviert, mit dunklem Laminat, Balkon, in Velbert-Kostenberg, 66 m², 300,– € KM + NK + Kaution. Bezugsfertig ab 16. 12. 2013 oder nach Vereinbarung. Besichtigungstermine und weitere Wohnungsanfragen unter 0 20 51 / 8 01 00 60
PROVISIONSFREI
H‘Haus, 2-FH, 1. OG, 67 m2, eig. Eing., 2 Zi, KDB, Balkon, gute Wohnl., KM 400,– € + NK 200,– € inkl. HZG
Tel. 0 20 56 / 2 58 99 98
Schöne 2-Zimmer-Wohnung mit großer Wohnküche und Balkon, in Velbert-Kostenberg, 73 m². 334 € KM + NK + Kaution. Frisch renoviert, Laminatfarbe noch wählbar. Bad saniert. Bezugsfertig ab 1. 1. 2014 oder nach Vereinbarung. Besichtigungstermine und weitere Wohnungsanfragen unter 0 20 51 / 8 01 00 60
velbert-tönisheide, Neustr. 107, EG, 97 m², 4Zi, Wohnküche, DB, Infrarotheizung zu verm., KM 498,00/NK 160,00(3Pers)/2 MM Kaution Tel.97 92 14 tönisheide, Neustr.101, DG, 56², 2 Zi, KDB, neue 3-fach verglste Fenster, KM 310,00/ NK 140,00 /2 MM Kaution zu vermieten Tel.02053-97 92 14 velbert unterstadt, citynah, ruhige Lage, 3-5 Zi, Altbau mit hohen Decken, Erker, gr. WZ, KDB, Balkon, 100qm, KM 490,- € + 140.€ NK, auf Wunsch mit Garage, Tel 02051/251150 tägl. v. 8-17Uhr
ve - mitte, 3 Zi.-Whg., KDB, 59 m², 1. OG, Zentralhzg., Balkon, KM 463 € + NK + 3 MM Kaution, ab 01.01.14 frei, Tel.: 02051 / 925077 Dachgeschoßwohnung ca. 65 m² in Velbert, 3 Zi., Kü., Bad, Balkon, ab 01.02.2014 zu verm., KM 375 €, 2 MM Kaut., Tel.: 0172 / 6040123 wülfrath-stadtmitte, seniorenger., barrierefreies Wohnen m. Aufzug, 2,5 Zi. Whg. incl. Wintergart., ab 01.12.2013, geh. Ausstattung, KM 430 € + NK 150 €, prov.frei, T. 02058/3455 h.haus, 3 Zi. Whg. KDB, BK, kompl. renov., 6 Part. Haus, KM 295 € + NK, T. 02056/24613 ve-lgb., am Brinkerweg 4 am Naturschutzgeb., 3 Zi. DG WHG, 42 qm, kompl. renov., neue EBK, neues Bad, ab sof., KM 345 € + NK, T. 0170/2426630 0. 0178/5233184 erkrath-unterfeldhaus, sehr helle schön geschn. weitgeh. barrierefr. Whg., aufw. renov. (u.a. 60 x 60 cm Bodenpl)., 78,6 qm, 3 R., KDB, sep. WC, BK, ab 01.01.14, evt. früher, KM 590 € + NK,T. 0177/3082817 wülfrath, App. 30 qm, KDB, 2. Stock/DG, zentrl. Lage, KM 180 € + 70 NK + 2 MM Kaut., T. 069/5972646
velbert mitte, DG, 2.OG, ruh. zentr. Lage, 3 Zi. KDB, 63 qm, 390 € + NK + 2 MM Kaut., Zentralhzg., ab 01.02.14, T. 0175/3452762
wülfrath: hochwertige 4 ZiKomfort-Whg, KDB, G-WC, Terrasse, ca. 118qm, Keller, 869.- € + NK, Kaution, T. 02104 51472
Am berg-velb.: Bequemes Wohnen und kurze Wege: 3 - Zi. - Whg., Hochparterre - öffentl. Verkehrsm. u. Einkaufsmgl. In unmittelb. Nähe, ca. 70m², KDB, Sonnenblk., KM 430,--€ + NK, Tel.: 02051 - 955550 ab Mo. 9 h
velbert, bonsfeld, frisch sanierte 2 Zi. Plus großer Wohnküche, 2. OG, ca.71 qm, KM 350.- NK 150.-, frei ab sofort, Tel: 01729421104. Hausverwaltung Strenger.
vermiete/verkaufe ruhige 2 Zi. WHG, KDB im grünen m. Balk.Süds. Aufz. u. Tiefgarage ca. 60qm ab 1. Jan. frei, Info 06762 8479 o. 0163 3599680 velbert 3 Zi., ca. 76,85 m² KDB, Gäste - WC, Terrasse, 1 Stellpl., zum 1.2.2014 KM 358,66 € + NK 175,00 €, Stellpl., 18,34 € WBS erf., 2 MM Kaut. von privat Tel. 0201 1257654 od. 0173 - 2509107 velbert - langenberg, Pannerstr., 3 Zi., KDB, Gäste-WC, Balkon, 75m², ab 1.2.2014 zu vermieten. Einbauküche kann übernommen werden. Miete: 540,00€ + 25,00 € + Stellplatz + NK; 2 MM Kaution. Tel. - Nr. 02052 / 6248 nm ges. eg.-wohn. i. ve. Schloßstr., ca. 65 m², 3 Zi. K.B. Terrasse, kl. Wiese, 400,00€KM + NK + Kaut. z. 1.12.13 oder später, G-ETHzg., evtl. Parkpl. Tel.: 017696372812
me, renov. 2Zi-whg., Kü/ Diele, Bad, 60qm, gr. Balk. Fußb.-Hzg, 4.Et., Aufz., 360,€ pl. NK 150.- pl. 2MM Kaut. T. 0172 2160924 vermIetung ZIm.AppArtment tönish. wimmersberg, schönes App., ca. 48qm mit Terr., EBK, WM € 400.-, 2MM Kaut., Tel. 02053 6061 o. 0171 5720992 wülfrath görtzheide 32 m² 1 Zi., KDB, 190 €, NK 80 €, Stellplatz 15 € Tel.: 02058 981038 V.–L. Bonsfelder Str., App., 36 m², m. Kochnische, D., neues Bad, Laminat, 195 € + NK. Tel. 02 01 / 2 99 66 ab Mo. V.–L. Bonsfelder Str., App., 34 m², 1 Zi., KD, neues Bad, Laminat, Balk. 185 € + NK. Tel. 02 01 / 2 99 66 ab Mo.
vermIetung gArAgen
ve.-mitte, 3 Zi. vollst. renov., bezugsfertig, 102m², i. 3 Fam.Hs. KD u. neues gr. Bad, m. Wanne, Dusche u. Fenster, neue hochw. Böden, Heizkörp. u. 3 x SAT, Balk. KM 600,00€ + NK. Tel.: 02051 / 85256
tiefgaragenstellplatz Wü. Nordstr. 11 ab 1.12.13. zu vermieten für monatl. 60 €, Tel 02058 72345
h.haus - Zentrum, außergewöhnlich, schöne, ruhige Whg. m. Flair, 67m², 3 1/2 Zi., 3 ET., KM 420,00€ + NK Tel.: 0152 - 21914489
garage in der rheinstr.34 Mettmann ab sofort zu vermieten. Zu erfragen Tel.: 02043 / 7857390 Mo - Fr. 8.15 - 11.30
velb. - nev. wohnen im grünen 4 Zi. Whg. KDB, Park., Terr., KM 550,-- € + NK 90,-€ + 2 MM Kaut.. Tel.: 02058 / 4325 od. 0176 / 40349100 heiligenhaus hetterscheidt schöne 2 ZI WHG in gepfl. 2 Fam. HS, 65 m² weißes Wa.Bad, EBK, Laminat, KM 450 € + NK + 2 MM Kaut. Frei ab 1.02.2014 Tel.: 0178 - 475605 villa in velbert langenberg, 5 1/2 Zimmer, Wohnung modernisiert, Wfl. 140 m², KM 750 € zzgl. NK, Tel.: 02052 / 82567 o. 0178 / 7040942
me - metzkausen Kantstr., TG - Stellplatz zu verm. Mtl. 52,-- €. Tel.: 0202 / 7160475
vermIetung gewerblIch velbert, Am berg, Ladenlokal 105qm + 75qm Keller, Kaltmiete 350 EUR + NK ab 01.01.2014 zu vermieten. Tel.: 02051 / 252071 (Mo.-Fr.) ladenlokal, ca. 68m², in Wülfrath, Goethestr., ab sofort zu vermieten. Tel.: 0367 - 84563 wü-stadtmitte, 2 helle Gewerberäume ebenerdig ab sofort zu verm. 36qm u. 15qm pl. WC 3qm, KM 290,- €, Kaut., T. 02058 3145
SuperTiPp • Samstag, 23. November 2013
Vermietungen gewerblich Velbert, im Gewerbegebiet Röbbeck, Dieselstr., ca. 226 m², direkt vom Eigentümer zu vermieten. Das Gebäude und die Büroflächen sind modern, hell und repräsentativ. Teilung möglich. Tel. 0 20 51-2 36 12.
Wülfrath – Im Gewerbegebiet Kruppstraße Hallen�ächen direkt vom Eigentümer zu vermieten. Die Hallen�ächen sind modern, hell und repräsentativ und können in Größen von 500 m2 - 2.000 m2 aufgeteilt werden Tel. Objekt-Treuhand 02058-92550
Wülfrath - In der Innenstadt/Fußgängerzone von Wülfrath kleines Ladenlokal provisionsfrei zu vermieten Tel. Objekt-Treuhand 02058-925511
mIetgesuch wohnungen modernes wohnen im idyllischen Düssel, 110 m², 4 R. auf 2 Etagen, Südterr., großr. Wohnkü., luxuriöse Bodenbeläge, mod. Tagesl.-Bad, 2 sep. WC, Garage o. Stellpl. optional, 880 € + 100 € NK, frei ab 01.01.14, Tel.: 02058 / 87020 mIetgesuch gewerblIch suche gewerbehalle in velbert u. Umgeb. mit Büro- u. Sozialräume, 80-200qm, ebenerdig m. Toreinfahrt zur Miete o. evtl. Kauf, Tel. 02051 9488607 o. 0157 74691935 Wü – Lagerhalle, Torhöhe 3,0 mtr., Breite 2,5 mtr., ca. 146 m2, mit Sanitär u. Büro, frei ab 1.1.14, 550,- € netto mtl., Tel. 02058 / 78 01 23
Vermietungen Allgemein V-Neviges, 3 Zi., KD, neues Bad, 79 m2, kompl. renov., Laminat, KM 435,– € + NK + Kaution, ab 1.12.2013 o. später Tel. 02 02 / 77 18 04 o. 01 71 / 20 35 233
Heiligenhaus, mehrere helle, ruh. 2-Zi.-Whg., 52 m², KM ab 265,– € 3-Zi.-Whg., 67 m², KM 340,– € 4-Zi.-Whg., 82 m², KM 420,– € + NK, mit KDB, Balkon u. Keller, prov. frei, T. 01 62 - 3 00 49 40
Velbert-Langenberg
Feldstraße 41, 3-Zi.Whg., ca. 69 m², 1. OG, KDB, Balkon, Fliesen/ Laminat, Bad mit ebenerdiger Dusche u. Fenster, ebenerdiger Hauszugang, Aufzug, KM 465,– € + NK.
Vermietungen Allgemein Velbert-Losenburg: 2-ZimmerWohnungen, Elisabethstraße 3, 5, 7 und 9, von 48,21 m² bis 57,26 m², GM von 280,00 € bis 335,00 € zzgl. BK von 68,00 € bis 80,00 € zzgl. HK von 48,00 € bis 67,00 € sowie 3-ZimmerWohnungen, Marthastraße 4 und Elisabethstraße 4, 63,79 m², GM 370,00 € zzgl. BK ca. 95,00 € zzgl. HK von 55,00 € bis 65,00 €; GAGFAH GROUP, Rüttenscheider Straße 28-34 in 45128 Essen, Telefon: 0201/890619-60, Ansprechpartner: Maren Hitzel
Velbert, Am Lieversholz 30, 2. OG, ca. 67 m², 3 Zimmer, K/D/B, Balkon, GasZentralheizung, frei ab 1. 3. 2014, Miete 467,25 € + NK/HK, 2 MM Kaution. Mo. – Fr. 9 – 15 Uhr, Tel. 0 20 51/ 20 82-50 oder 01 72/2 02 06 02. Große Wohnung, 3 Zimmer (1 Raum Durchgangszimmer), 102,00 m2, 3. Geschoss, Kaltmiete 483,71 EUR (Nebenkosten 130,00 EUR) ab sofort! GWG Wülfrath, Tel. 02058 / 92 16-18 Velbert-Neviges, komfortable 4 Zi., KD, mod. Bad, Balkon, 140 m2, kompl. renoviert, Laminat, KM 840,– € + NK + Kaution, ab 1.12.2013 oder später. Tel. 02 02 / 77 18 04 o. 01 71 / 20 35 233 Velbert-Neviges: Sanierte 3-ZimmerWohnung, Goethestr. 18, 2. OG. rechts, 62,74 m², GM 355,00 € zzgl. BK 112,00 € zzgl. HK 85,00 € sowie sanierte 3-ZimmerWohnung, Goethestr. 16, 1. OG. rechts, 62,74 m², GM 355,00 € zzgl. BK 157,00 € zzgl. HK 84,00 €; GAGFAH GROUP, Rüttenscheider Straße 28-34 in 45128 Essen, Telefon: 0201/890619-60, Ansprechpartner: Maren Hitzel
Velbert-Am Berg: 3-Zimmer-Wohnung, Jahnstraße 23, 2. OG., 60,58 m², GM 330,00 € zzgl. BK 135,00 € zzgl. HK 85,00 € sowie 3Zimmer-Wohnung, Fröbelstraße 5, 1. OG. rechts, 60,52 m², GM 345,00 € zzgl. BK 124,00 € zzgl. HK 48,00 € sowie 2-Zimmer-Wohnung, Don Bosco Str. 1, 1. OG. links, 53,67 m², GM 310,00 € zzgl. BK 105,00 € zzgl. HK 65,00 €; GAGFAH GROUP, Rüttenscheider Str. 28-34 in 45128 Essen, Ansprechpartner: Maren Hitzel, Telefon: 0201/890619-60
V-Langenberg, 2 Zi., KD, mod. Bad, 54 m2, komplett renoviert, Laminat, KM 320,– € + NK + Kaution, ab 1.12.2013 Tel. 02 02 / 77 18 04 o. 01 71 / 20 35 233
Malermeister
hat kurzfristig Termine frei.
FA. Peters
Tel. 0 20 51 - 98 03 13 Mobil 01 77 - 3 73 25 07 Heiligenhaus, Nähe Ratingen, 3 Zi., KD, neues Bad, Balkon, 69 m2, kompl. renov., Laminat, KM 440,– € + NK + Kaution. Garage möglich, ab 1.12.2013 Tel. 02 02 / 77 18 04 o. 01 71 / 20 35 233 Velbert-Neviges, 2 Zi., KD, mod. Bad, Balkon, 52 m2, kompl. renoviert, Laminat, KM 335,– € + NK + Kaution, ab 1.1.2014 Tel. 02 02 / 77 18 04 o. 01 71 / 20 35 233 Wülfrat, renovierte 3,5-Zimmer-Wohnung, 74 m², KDB, ETG-Heizung, Balkon, 4. OG, im gepflegtem MFH, keine Kaution, ab sofort zu vermieten. Tel. 0 20 58/89 59 36.
Velbert-Neviges, 2 Zi., KD, neues Bad, 63 m2, komplett renoviert, Laminat, KM 370,– € + NK + Kaution, ab 1.12.2013 Tel. 02 02 / 77 18 04 o. 01 71 / 20 35 233
Wohnbau DERR mbH & Co. KG
Wohlauer Str. 32 · 40721 Hilden Velbert-Tönisheide: Frisch sanierte 3Zimmer-Wohnung, Im Sonnenschein 4, 1. OG. rechts, 61,35 m², GM 345,00 € zzgl. BK 124,00 € zzgl. HK 71,00 € sowie frisch sanierte 3-Zimmer-Wohnung, Zum Papenbruch 70, EG. links, 60,80 m², GM 345,00 zzgl. BK 138,00 € zzgl. HK 58,00 €; GAGFAH GROUP, Rüttenscheider Straße 28-34 in 45128 Essen, Telefon: 0201/890619-60, Ansprechpartner: Maren Hitzel
Hotline: 0 20 51/ 2 88 00
Blutspenden immer willkommen Spenderblut wird täglich benötigt Damit krankenhäuser stets genug blut zur verfügung haben, sind blutspenden das ganze jahr über nötig. Das Deutsche rote kreuz bittet daher wieder zur blutspende.
Die nächsten Termine: - in Ratingen-Breitscheid montags bis freitags von 14.00 – 20.00 Uhr, DRKBlutspendedienst West, Linneper Weg 1 - in Wülfrath am Dienstag, 26. November von 15:00 19:30 Uhr, Haus der Arbeiterwohlfahrt, Schulstr. 13 - in Ratingen-HombergSüd, Mittwoch, 27. November von 16:00 - 19:30 Uhr, Christian-MorgensternSchule (im Forum), Ulmenstr. 3 - in Heiligenhaus am Mittwoch, 27. November von 15:00 - 19:30 Uhr, Immanuel-Kant-Gymnasium (Aula), Herzogstr. 75 - in Haan am Donnerstag, 28. November von 14:30 -
Sanierung der Stadtkirche Land gibt 100.000 Euro nach Neviges neviges. Zur sanierung der stadtkirche in neviges stellt das land nrw 100.000 euro zur verfügung. Das teilte die evangelisch-reformierte kirchengemeinde mit.
Die Öffentlichkeitsarbeit der Kirchengemeinde, das Medieninteresse an der Sanierung des fast 1.000 Jahre alten Kulturguts und die daraus resultierenden Veröffentlichungen haben dazu geführt, dass die Bezirksregierung in Düsseldorf reagiert hat. ein aufatmen ging durch die gemeindeleitung, denn so müssen nicht alle Rücklagen für die Baumaßnahmen aufgebraucht werden. Jedoch mussten im Vorfeld bei Bund und Land Finanzierungskonzepte vorgelegt werden über die eigenen Mittel zu Unterstützung der Sanierung. Ein Teil des
- Anzeige -
Netz-Sicherheit
(rgz-p/gw). PC-Nutzer können mit ihrem Verhalten den OnlineKriminellen das Leben schwermachen, berichtet Jochen Beck vom „IT Sofort-Service“ der Telekom: „Man sollte keine Anhänge in E-Mails von unbekannten Empfängern öffnen. Diese können Schadsoftware enthalten.“ Auch bei den Passwörtern muss man Sorgfalt walten lassen. Sie sollten nicht leicht zu erraten sein, keine Geburtsdaten oder Familiennamen, sondern Kombinationen aus Buchstaben und Zahlen darstellen. Foto: djd/Telekom Deutschland GmbH
QuattroPole
(rgz-p/gw). Durch die kurzen Entfernungen der Städte Saarbrücken, Metz, Trier und Luxemburg untereinander steht einem grenzübergreifenden Kulturgenuss nichts im Wege. Zumal das Städtenetzwerk „QuattroPole“ verschiedene Rund- und Sternreisen in der Region anbietet (www.quattropole.org). Kunst und Kultur werden in allen die-
sen Städten groß geschrieben. Auf französisches Flair, saarländische Lebenslust und großes Theater dürfen sich auch Gäste in Saarbrücken freuen. Foto: djd/QuattroPole
20:00 Uhr, DRK-Heim, Bahnhofstr. 43 - in Ratingen-Mitte am Donnerstag, 28. November von 15:00 - 19:30 Uhr, Gemeindesaal Haus am Turm, Eingang: Angerstr. 11 oder Turmstraße 10. - in Haan am Freitag, 29. November von 14:30 - 20:00 Uhr, DRK-Heim, Bahnhofstr. 43 Wer Blut spenden möchte, muss mindestens 18 Jahre alt sein, Neuspender dürfen nicht älter als 68 Jahre sein. zum Blutspendetermin bitte den Personalausweis und falls bereits vorhanden - den Blutspenderausweis mitbringen. Mehr Informationen gibt es bei der kostenlosen Hotline des DRK-Blutspendedienst West, die montags bis freitags von 8 bis 18 Uhr unter der Tel.-Nr. 0800 -11 949 11 erreichbar ist, oder im Internet unter www.blutspendedienst-west.de.
Telemedizin
Konzeptes sieht ein Spendenaufkommen in Höhe von 100.000 Euro vor. So ist die gemeinde weiterhin bemüht, Spenden zu akquirieren, um nicht auch noch die letzten Rücklagen für Baumaßnahmen aufbrauchen zu müssen. Die Sanierung der Stadtkirche erfolgt in mehreren Bauabschnitten. „Wir hoffen, wir können pro Bauabschnitt eine weitere Idee zur Spendensammlung entwickeln“, so Regine Höller, zuständig für die Spendensammlung der evangelischen gemeinde. „Die Nevigeser dürfen weiter gespannt sein – und bitte auch weiter spenden.“ ein Patenprogramm wurde für die Stadtkirche ins Leben gerufen. Wer Pate werden möchte, wendet sich an Regine Höller unter Tel. 0172/3593747.
Tipps & Trends
(rgz-p/gw). Viele Menschen möchten mehr von der Erholung und dem Wohlbefinden des Urlaubs in den Alltag hinüber retten. Wie das geht, zeigen Urlaubsangebote in der Region Teutoburger Wald, die auf Wunsch eine Nachbetreuung per Telemedizin beinhalten (www. vitalwanderwelt.de). Die Natur spendiert in der Region alle Zutaten für eine entspannende Urlaubszeit: Thermalquellen, Moore und die reine Luft des „Heilgarten Deutschlands“. Foto: djd/Teutoburger Wald Tourismus / OWL GmbH/T. Conrad
Lustige Karten
(rgz-p/gw). Trotz Smartphone, Facebook und E-Mail möchten viele Menschen ihre Botschaft lieber persönlicher mit einer Karte überbringen. Die Auswahl einer passenden Postkarte beispielsweise macht bereits großen Spaß. Denn die Berliner „Gesellschaft für faustdicke Überraschungen“ hat sich einen Namen mit schönen und vor allem lustigen Karten gemacht, die man gerne auch mal ohne speziellen Anlass verschickt, an Pinnwände hängt oder selbst behält. Foto: djd/www.inkognito.de
KleiNaNzeigeN
SuperTIPp • Samstag, 23. November 2013
Biete pS-3 Slim, 320 GB Festplatte, 3 - Jahre alt, in gutem Zustand, 1*Kontroller für 170,00€. Für Selbstabholer in Velbert - Neviges abzuholen. Tel.: 02053 - 7339 o. 0176 97573671
einzelnachhilfe zu Hause, alle Klassen u. Fächer z.B.,Ma the,Deutsch,Engl.,Lat.,Franz., Rewe.usw.Infratest 2012,Note 1,8 Abacus T.02051/312565
pC-Spiele zu verk., BIGFisch-Play u. Smile-Purple-Hills, sehr gr. Auswahl, Stck. 4,- €, Tel 0174 8181264 empfehlungen reinigungsbetrieb popp gmbh teppich-polstermöbel-, gardinen-Dekoration, lamellenreinigung tel.02052/3358 hauS unD garten landtechnik printz GmbH & Co. KG. Ihr Fachhandelspartner für Garten- und Motorgeräte. 02053 / 6261
Suche „nachhilfe“ für Officeanwendungen in Düssel, Tel. 0170 7512910 VerKÄufe 1 nerzmantel, 1 Ozelotjacke, 1 Bisamjacke, 1 Kroko-Handtasche, 2 Schlangenledertaschen (Erbstücke), 1 Spiegelreflexkamera. Tel. 02051 / 255384 1 einbau-Kühlschrank Liebherr mit 4 Sterne-Gefrierfach E A, VB 60 €, 1 Gefrierschrank, VB, Thomas-Teppich-Reinigungsm. mit Zubehör, VB € 50, 1 Siemens Dampfbügelstation € 20, Tel.: 02053 / 496481
HERBSTZEIT ...STURMZEIT - Baumkontrolle nach FLL/VTA - Baumgutachten - Baum- und Strauchschnitt - Baumfällung - Wurzelstumpfentfernung ab jetzt bis Ende Februar 2014 inkl. Entsorgung zu SONDERPREISEN!! M. Kloß Garten- u. Landschaftsbau Tel.: 0 20 52 / 83 95 99, Infos: www.kloss-galabau.de Baumfällungen, Wurzelfräsen, Gehölzschnitte, P�aster- und Natursteinarbeiten, Holzterrassen, Zaunbau, Gartenp�ege. Fa. MHS Galabau, Tel. 01 72/ 7 41 77 23
Nachtspeicher raus - Infrarotheizung rein!!! Bis zu 60 % weniger Energieverbrauch. Am besten jetzt kostenlos testen! Kontakt unter www.jamp-gmbh.de Tel. 0202/70 55 51 22. KaufgeSuChe Suche leder- oder Stoffgarnituren, Eiche od. Chippendalegarn. Tel. 0157-72353238 od. Sms Schallplatten gesucht: Rock, Punk, Beat, Heavy Metal, auch größere Sammlungen. Über einen Anruf würde ich mich freuen. Tel. 02051 / 66514 netter gepfl. Kleinkram u. Porzellan f. d. Trödelmarkt gesucht. Auch gerne ältere Sammelalben. Tel. 0160 /97371636 ankauf von trödel: Bilder, Porzellan, Schallplatten, Haushaltsauflösungen etc.. Sammler sucht Steifftiere, zahle faire Preise. Tel. 02056 / 255680 Ältere märklin modell -eisenbahn auch defekt od. Sammlung. Faire Bezahlung! Tel. 0201 / 8490022 postbeamter sucht Briefmarken, ganze Nachl., alte Postkarten, Münzen. Nach Prüfung sof. Bezahlung! Tel. 02058 / 2201 Disco - maxi Singles von 1977 - 1987 gesucht! Tel. 0176 / 39859349 Ältere Ölbilder, Silber, Bestecke, Porzellan, Figuren, Münzen, Schmuck, Militaria u.a. sucht: Tel. 02058/1791179 od. 0179/9297364 Ältere Sachen gesucht! Bestecke, Gemälde, Glas, Silber, Porzellan… aus Haushaltsauflösungen usw. Tel.: 02052 / 4099703 o. 0176 / 96306952
Crosstrainer wenig gebraucht, VB 90 €, Tel.: 0178 / 5417530 Baby Sachen, 0-12 Monate 50 €, Laufgitter 70 € und Wickelkommode mit Badewanne 70 €, T. 02056/917180 me 25 St. müllsäcke zu verkaufen a. 2,50 €, Tel 02104 12655
phonoschrank (Radio- u. Plattenspieler), ca 50 Jahre alt, an Selbstabholer zu verschenken. Tel.: 0174-8921444 1 Küchenregal eiche 1,10 m B, 0,70 m H, 1 Wäschestange ausziehbar. 1 m breit ( 8 Stangen ) Tel.: 02058 - 5180 Wohn-/Schlafzimmer-einrichtung und Küche an Selbstabholer zu verschenken, Tel.: 02051 / 925077 Kleintierkäfig zu verschenken, Tel.: 0178 / 5417530 trödelsachen zu verschenken, Tel. 02058 3220 2 Waschbecken weiß Keramik, wie neu, 1x50cm, 1x60cm Durchmesser an Selbstabh. zu versch., T. 0173 9063902 ME alleS fürS KinD heute großer Kindertrödelmarkt in der evangelisch-freikirchlichen Gemeinde Hofstraße 14 ( Mitten in der Velberter City ) von 12.00 - 15.00 Uhr mit Cafeteria und Kinderprogramm. ✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩
trad. SHAOLIN KUNG FU TAI CHI QI GONG KINDER-KUNG-FU ab 5 Jahre
☎ (0 20 52) 8 06 30
www.shaolin-nrw.de
✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩
unterriCht
✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩
Computer
✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩
GeschäftsverbindunGen Seit über 10 Jahren
Martin Umzüge
Küchen-/Möbelmontagen Tagesangebot: 3 Fachkräfte + LKW: 389,– € Kostenlose Kartons, inkl. Vers.
Tel.: 02 03 / 544 78 998
Modellbahn- + Autoladen
Fachgeschäft für Miniaturmodelle und Modellspielwaren seit 1980
Modelleisenbahnen + Zubehör • Modellautos in div. Maßstäben Plastikmodelle • RC-Modelle (Hubschrauber, Autos, Boote etc.) Carrera-Autorennbahnen + Zubehör • Fachzeitschritten + DVD... Ankauf • Verkauf • Inzahlungnahme • Reparaturen Wolfgang Degen • Bechemer Str. 47 • Ratingen Tel./Fax 0 21 02 - 2 66 67 • www.modelbahn-degen.de Mo.–Fr. 10.00–13.00 + 14.30–18.30 Uhr, Sa. 10.00–14.00 Uhr
2 neuwertige Standardrollstühle abzugeben, je 80 €, Tel 02058 70313 neuwertig, 2 Lattenroste Novum KF 80 x 200 x 8 cm, je 42 Leisten, Kopf- und Fußteil verstellbar, NP 558 € f. 250 € , Taschenfederkernmatraze 7 Zonen H 24cm NP 540 € f. 230 €, T. 02058/3765 Designerring lapponia finnland „Gondas Maske BW“, 925 0/00 Sterling-Silber, Design: Björn Weckström, 19 mm Durchmesser, 5,2 cm lang. Gewicht 10g. Preis 190,00 €, Tel 02104 9123799 VerSChieDeneS Wer hat trödelsachen zu verschenken? Tel. 02051 / 81936 Fliesenarbeiten führt aus gut und preiswert Telefon 0 20 53 / 8 49 76 26
zu VerSChenKen Wer verschenkt an Selbstabholer, alte Gefriertruhen oder alte Gefrierschränke, auch defekt od. Alte Wasch- oder Spülmschinen o. Alte Rechner, auch defekt? Tel. 015772353238
militärsachen, Urkunden Orden, Dolche - Säbel usw. geg. Höchstgebot gesucht.T. 02051/251953
zur Dekoration unserer Schule suchen wir wieder Tannengrün aller Art (außer Fichte). Wir holen auch selbst ab. Danke. Tel. 02104 6385610
Suche 1 hellen Kleiderschrank, bis 2m, suche 1 guterhaltenen Staubsauger. Tel.: 02051 / 63172
Wir suchen kostenl. Couchgarnitur, Leder u. Stoff aller Art, sowie Elektro aller Art, Tel. 0152 11610987
Sammler sucht Silberbesteck, Krokotaschen, alte Schränke, Pelzmantel, Tel 0162 3150443
4 gut erhaltene Stoffsessel zu verschenken. Tel.: 02051 / 64358
www.supertipp-online.de
VW passat Variant, 1,8l, Bj. 95, 1. Hd. Schw. -met., GHD, TÜV 8/15, Garagenw., gepfl. Zust., VB 1900€ Tel.: 02104 / 507316 mercedes a 140, Autom., 2.HD., Mod.2001, HU 11/15, 130 TKM, Scheckheft, rot met., Klima, Lamellendach, gepfl. Garagenw., 2900 €, T. 0163/1560250 mondeo Kombi Bj. 1999 300 TKM, Tüv 9/ 2015, Preis 1050 € VB Tel.: 0151 - 28321813 opel Corsa C 80 PS, 1,2 16 V, EZ: 10 / 2004, 127 TKM, ABS, Klima, ZV, 8 fach bereift, usw, VB 2690 € mazda premcy active, 1,9L, 74kw, 12/04, 97TKm, Schwarz-met. TÜV 11/15, Klima, 8-fach bereift, Radio/CD, Bremsen u. Öl NEU, VB3650,€, Tel 02104 288735
Kfz-KaufGesuche
Autoverwertung Wülfrath GmbH H. Schneider
• Kfz-Meisterbetrieb • Reparaturen aller Art • Fahrzeugentsorgung • Reifendienst • Verkauf v. Ersatzteilen 42489 Wülfrath, Dieselstr. 98-100 Tel. 02058-2015 www.autoverwertung-wuelfrath.de 1 Anruf genügt! Zahle Höchstpreise!
Kaufe wirklich alle PKW, Kombi, LKW usw. Zustand, Baujahr, Unfall, km ist egal. Abmeldung sofort! Wir kommen direkt!
SOFORT BARGELD! FA. JANTKE, Inh. Frank Hamers
polo, Bj 97, TÜV 11/15, 170Tkm, Zahnriemen bei 150Tkm neu, blau, Panoramadach, Wi-Reifen montiert VB 1300.- T. 0157 56244019 zWeiraD-triKe VerKauf honda CBr 125 r, EZ 10/05, 9kw (12PS), 125m3, ca. 12000 km, HU/AU 10/15, Blau, 6-Gänge, VB 1890,-, Tel 0177 2776628
anzeige
VW - tuareg, schwarz, unfallfrei. 225 PS, Erstzulassung März 2007, Top gepflegt, KM - Stand 122.000, Dieselfahrzeug, Anhängerkupplung. Preis VB: 13.500,00 €. Tel.: 0163-2320701
4 Fachkräfte + LKW 4 Stunden 226,- € 4 Fachkräfte + LKW 8 Stunden 459,- € inkl. Vers. • Küchenmontage Entrümpelung und Haushaltsauflösung
Entrümpelungen, Haushaltsauflösungen schnell u. sauber erledigen die:
„Fleißigen Engel“
Tel. 0 20 58 / 8 94 99 77 oder 01 74 / 8 63 84 57 www.autohaus-essen.de
Wohnmobile
rund ums tier www.tierversicherungen/Reinshagen.de Tel.: 0202- 59 69 60
Kunststoffbeschichtung
Naht- u. fugenlos, innen u. außen, z.B. Balkone, Terrassen, Treppen, alle Böden u.v.m. Kunststofftechnik I. Maaßhoff Tel. 0 20 56 / 25 50 55 Handwerkerteam übernimmt preisgünstig Parkett, Dielen, Laminat u. Holzbauten Tel. 0 20 53 / 99 60 39
Balkonprobleme? Wir sanieren seit über 20 Jahren schnell + preiswert mit flüssigen Kunststoffen. Info: www.coelan.de - Kunststofftechnik Bernd Kitzelmann, Tel. 02056/56878
www.supertipp-online.de
„We make you sexy“
anzeige
Mit Traine EMS-Training in nur 21 Minuten
Entrümpelungen, Wohnungsauflösungen, kleine Umzüge, besenrein, evtl. kostenfrei kostenlose Beratung. Tel. 0160 / 95 008 008 oder (02104) 2 00 03 49
Ihre Zeitung – Ihre Angebote
!'&%$#"
! *)('&%)#!$",+&
• Gebäudetrockung • Wasserschadensanierung • Horizontalsperre gegen aufsteigende Feuchtigkeit • Geruchsneutralisation Schnegelskothen 6 - 42549 Velbert 02051 - 8006066 Gerüstbau, schnell und preiswert Tel./Fax 0 20 52 - 36 17
heiraten/ BeKanntSChaften lena, blond, romantisch, fröhlich und mit fraulicher Figur. Möchte nicht länger allein sein und mit einem liebevollen Partner aufblühen. Melde dich per SMS 015208215209 total netter mann, 45, gutauss. sucht jüngere Hausfrau oder Studentin, mit Bedarf an Taschengeld, langfristig für heimliche Treffen ;-)youngtimer68@web.de ��������������������������� �� ���������������� ������������ ��� ������ ������ �� ������������ ���� ���� � � �� �� ��
KontaKte
Alleinstehende
sucht ungestümen Sex. Treffs bei mir oder bei Dir. pv 0151-14089333
Top-Angebote finden Sie in den aktuellen Prospekten
Der heutigen Ausgabe liegen Prospekte folgender Firmen bei: REWE Roller LIDL ALDI Dänisches Bettenlager Medimax Kaufland Parfümerie Flohr Rossmann
4 gebr. Stahlfelgen, 5 J x 14, f. 60 €, pass. f. Seat/Skoda/VW, T. 02051/69951 o. 0170/1128557
mini - Cooper, John Cooper Works Umbau, Top - Zust., rot, Dach schwarz, 120 PS, Bj. 8.08, 40500 km, Tüv 10/15, Ausst. Chilli, Nahe zu alle Extras, 6 Gang inkl. Winterreifen, VB 11.650 € Tel.: 0174 - 3154515
Umzüge Tirman
Auch Jobcenter Umzüge
Vier Stahlfelgen, m. WR und Radkappen f. 5er BMW, zu verk. VB 100 €, T. 0152/26574943
twingo Bj. 02, TÜV / AU 6 / 15, 154 TKM, 4 WR, VB 1150,00€. Tel.: 0178-3036707
Elberfelder Str. 195 · 42553 Velbert-Neviges Tel.: (0 20 53) 42 04 04 · Fax: (0 20 53) 42 04 05 Mobil: (01 71) 3 33 30 53 · E-Mail: duex-fenster-tueren@web.de
Fliesenarbeiten führt aus gut und preiswert Tel. 0 20 53 / 8 49 76 26
4 Wr 185 / 55 r 15t Pneumant auf Stahlfelge VB 120€ Tel.: 02051 - 87929
astra 1,8i, 16V, Autom., Bj. 2002, 2. Hd., 130 TKM, scheckh., blau - met., Klima, TÜV 7/14, , GW, 2600 €, T. 0152/15033141
Andreas Düx Fenster · Haustüren · Vordächer Rollläden · Wintergärten · Markisen Insektenschutz · Einbruchsicherung Beratung – Verkauf – Montage – Reparatur
Tel. 0203 / 50039870
4 BmW - Winter - alu -räder, Z 4 E 85, 3er, E 46 Runflat Sternspeiche, 205 / 55 R 16, 91H, 7mm, VB 380,00€ Tel. 02058 / 913460
Kfz-VerKÄufe
Tel. 0201 - 513 514 Prinz-Friedrich-Str. 24, Essen-Kupferdreh
telefon 02 11 / 72 05 80
autozuBehÖr
Wr - pirelli, 7 mm, Opel Felge, 6,5 J., ET 37, 5 Loch, 205/55/R16/91 T, VB 300 €, T. 0176/515253
POLSTEREI STEIBO
Stühle, Eckbänke, Sessel, Garnituren, Thonetsitze polstern, beziehen, verleimen, flechten
Harffstr. 30 neben ALDI, 40591 Düsseldorf Montag – Sonntag von 8 bis 22 Uhr
Corsa Sondermodel (111 Jahre ), Bj. 09 / 10, 39500km, grau-met., 5 - türig, mit integr. Fahrradträger, Klima, EFH, Bordc. Tempom. , u.v.m. VB 7295,00 € Tel. 015737286325 BmW 3er, e46, Bj. 2003, Diesel, schw.met., Limosine, TÜV 3/14, 250Tkm, Garagenw., sehr gepfl., Alu, So-Wi-Reifen, VB 5900,-, T. 0157 70216269
11
Informationen über Beilagenwerbung erteilt Ihnen gerne: Herr Wachhold, Telefon 0 20 51/2 88 00-22
zweimal pro Woche zehn bis elf minuten training sind genug, für ein vernünftiges figurtraining. Klingt unglaublich, wurde aber in verschiedenen Studien, etwa der Sporthochschule Köln, erlangen und Bayreuth belegt. Seit anfang September haben Stephanie Braun und nadine Büsing die traine lounge, an der höseler Straße 138 in ratingen eröffnet.
„Das effektive Training ist ideal, um alle sportmotorischen Fähigkeiten zu verbessern. Dazu zählen ausdauer, Kraft, Schnellkraft, Beweglichkeit und Koordinationsvermögen“, erklärt Nadine Büsing (re.), die bereits sechs Jahre Erfahrung mit EMS-Training in eigenen Studios gesammelt hat. Beim elektrostimulati-
onstraining wird die gesamte Körpermuskulatur angesprochen; ein grund dafür, dass es so wirkungsvoll ist. Stephanie Braun hat rund neun Jahre Erfahrung als Fitness- und Personaltrainerin, auch in allen „klassischen“ Trainingmethoden: „Ich liebe das EMS-Training, weil es für mich die ideale alternative ist, um meinen Körper schnell und effektiv zu trainieren.“ Das EMS-Training ist grundsätzlich ein PersonalTraining, es wird also während der gesamten Trainingszeit begleitet. Daher müssen die Trainingstermine abgestimmt werden. Weitere Informationen und anmeldung unter 02056 / 92 94 852. ein Probetraining, um die neue Trainingsmethode kennen zu lernen ist kostenlos.
Nina, blond, naturgeil, liebt AV, Tel. 0 20 56 / 25 71 34
Katharina
Top-Model-Figur, verspielt und sehr einfühlsam. Tel. 020 56 - 25 71 34 impressum Herausgeber Verlag Super Tipp GmbH Friedrichstraße 138a 42551 Velbert Telefon: 0 20 51 / 28 80 0 Telefax: 0 20 51 / 28 80 40 Anzeigen: anzeigen@supertipp-online.de Redaktion: redaktion@supertipp-online.de Geschäftsführung/ Verlagsleitung Georg O. Streich Benjamin Bernert Markus Echternach Geschäftsstellenleitung Martin Wachhold Redaktionsleitung Hans-Joachim Kling Erscheinungsweise wöchentlich Samstag
Druckauflage 182.990 Druck Schenkelberg Stiftung & co. KG a A Druck- und Medienhaus Am Hambuch 17 53340 Meckenheim Geschäftsstelle Wülfrath Schwanenstraße 2 42489 Wülfrath Telefon: 0 20 58 / 20 18 Telefax: 0 20 58 / 7 95 82 Anzeigen- und Redaktionsschluss Donnerstag, 15.00 Uhr Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlages gestattet. Die Redaktion behält sich vor, eingehende Beiträge zu kürzen. Namentlich gekennzeichneteArtikel stellen nicht unbedingt die Meinung der Redaktion und des Herausgebers dar. Für unverlangt eingesendete Manuskripte und Fotos sowie für die Richtigkeit der abgedruckten Anzeigen übernimmt der Verlag keine Gewähr.
12
mettmann
SupertIPp • Samstag, 23. November 2013
Schwerverletzte
tödlicher arbeitsunfall
ampel war an dieser Stelle außer Betrieb und die Vorfahrt musste mit Verkehrszeichen geregelt werden. Im Einmündungsbereich stießen die beiden Fahrzeuge zusammen. Durch die Wucht des aufpralls wurden beide Fahrzeugführer schwer verletzt und mussten ins Krankenhaus gebracht werden. Ein Fahrstreifen der meiersberger Straße wurde von 11.15 bis 13.30 Uhr gesperrt. Der Gesamtschaden wird auf etwa 7.000 Euro geschätzt.
Am Samstag ist es auf der Meiersberger Straße gegen 10.55 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit zwei Schwerverletzten gekommen.
Ein 78-jähriger Daimler-Fahrer aus Mettmann wollte von der Straße „Zur Fliethe“ nach links auf die meiersberger Straße abbiegen. Dabei missachtete er die Vorfahrt einer 48-jährigen Mettmannerin, die mit ihrem Ford die meiersberger Straße in Richtung Rhodenhauser Straße entlang fuhr. Die
Für den Mai tinnen und Kandidaten mit sehr deutlichen mehrheiten gewählt wurden: „Wir gehen mit einer guten mischung aus erfahrenen Kräften und neuen Gesichtern in die Kommunalwahl. Als größte Partei mettmanns ist es unser Anspruch, eine neue mehrheit im mettmanner Stadtrat zu erreichen und unser Ergebnis der letzten Wahl deutlich auszubauen.“ Eine Diskussion über eine eventuelle SPD-Bürgermeisterkandidatur gab es auf der Versammlung nicht. Peters: „Solange wir keine verbindliche aussage des amtierenden Bürgermeisters haben, ob er bereits im kommenden Jahr oder erst 2015 antritt, stellt sich diese Frage für uns nicht. Sollte die Bürgermeisterwahl erst 2015 stattfinden, werden wir uns nach der Kommunalwahl in Ruhe orientieren. Sollte die Wahl bereits im kommenden Jahr stattfinden, werden wir kurzfristig reagieren.“
Auf ihrer Wahlversammlung hat die SPD ihre Kandidatinnen und Kandidaten für die Kommunalwahl 2014 aufgestellt.
Die ersten beiden Plätze werden dabei von der Fraktionsführung Berthold Becker (Platz 1 / Wahlkreis 10) und Renate Petschull (Platz 2 / Wahlkreis 14) eingenommen. Als höchster Neueinsteiger auf der Reserveliste folgt der Ortsvereinsvorsitzende Florian Peters (Platz 3 / Wahlkreis 6). Die stellvertretende Bürgermeisterin Andrea Rottmann steht auf Platz 4 (Wahlkreis 2). Neu unter den vorderen Plätzen sind Ina ten Brinke-Schubert (Platz 9 /Wahlkreis 11) und Daniel ten Brinke (Platz 10 / Wahlkreis 4). Mit der 18-jährigen marie Lena Scheffler (Platz 14 / Wahlkreis 19) findet sich auch ein ganz junges Gesicht im Personalangebot der Mettmanner SPD. Florian Peters freut sich darüber, dass alle Kandida-
Handwerkliche Kunst erfordern die Pflasterarbeiten auf der Straße Am Königshof. Bis Ende November sollen die Arbeiten abgeschlossen sein. Das hat die Baufirma der Mettmanner Stadtverwaltung zugesagt. Foto: M. Kehren
Platzbedarf
Heimspiel
Suche für die Kreisleitstelle
In der Hockey-Oberliga Am Sonntag ab 18.30 findet das erste Heimspiel für den mtHC in der neuen Hallensaison statt. Gegner in der Hockey-Oberliga ist kein Geringerer als die auf dem Feld der Regionalliga angehörenden Spieler des HC Essen 99. Die Truppe hat sich zwar am letzten Sonntag eine Heimpleite eingefangen und dürfte gegen den mtHC diese wieder unbedingt ausmerzen wollen. “Wir haben zwar in den beiden letzten Jahren immer wieder testspiele in der Halle gegen die essener bestritten, jedoch noch nie eine Niederlage kassiert, hoffentlich ist das ein gutes Omen“, so der Teammana-
In der letzten Sitzung des ausschusses für Bauen und wirtschaftliche Betriebe ist die räumliche Unterbringung der Kreisleitstelle in den Räumen der Mettmanner Feuer- und Rettungswache diskutiert worden. Zur Zeit hat der Kreis für die Kreisleitstelle rund 315 Quadratmeter angemietet. Für einen Ausbau der Kreisleitstelle für den Gesamtbetrieb im Kreis mettmann – derzeit sind lediglich sechs Kommunen aufgeschaltet -
ger. Am Sonntag dürfte es in jedem Fall einen Oberligakracher geben. „Die Begegnung verspricht jede menge adrenalin durch schnelle Ballwechsel, Dribblings, Tempogegenstöße und zahlreiche Tore“, so Kapitän Oliver Bormann, der aber leider immer noch verletzt ist und zuschauen muss. Der Abwehrrecke Anael Thill wird in jedem Falle am Sonntag wieder zum Kader gehören. „Wir hoffen jedenfalls auf zahlreiche Fans die uns lautstark nach vorne peitschen und damit eine unvergessliche Atmosphäre in der Halle schaffen“, so ergänzt es Oli Bormann.
www.supertipp-online.de
Besser leben.
SchinkenmettwurstEndchen 100 g
Spanische
Orangen
»Navelinas«, ausgesuchte Früchte, Klasse I, 1 KG = 1,20
2,5 kg Beutel
Bayerischer
Stilfser Bergkäse Obst/Gemüse Angebote gültig bis einschließlich Mittwoch!
Emmentaler
Hartkäse, mild-aromatisch bis nussig im Aroma, 45% Fett i.Tr. r r.
Schnittkäse aus Südtirol, 45% Fett i.Tr. r. r.
100 g
100 g
WIESENHOF
100 g
»Alexander Lucas«, Klasse I, 1 KG = -,90 2 kg Bauernbeutel
Deutscher
Porree Klasse I
1 kg
aus de r
axen
fix un d und m fertig geg art arinie rt
Rinder Bratenoder
R Gulasc inderh aus de rK
eule deuts chen J von ungbu llen
heißen 100 g
herge stellt
Theke :
Frisch e Rind erlebe r 1 kg
1 kg
ein vit schne aminreiche s, lles Pfa nneng erich
t
1 kg Frisch Puten e obers HKL A , Land, aus dem O chenke ldenb ideal z l urge und um
Braten
Am Dienstag, 26. November, von 15 bis 18 Uhr, geht es im Kaufhaus der Mettmanner, Bahnstraße 20, weihnachtlich zu. Es wird Weihnachtsdeko aus Kerzen, Papier, Glitzer und Glitter, Filz und vielem mehr gebastelt. Mitmachen können Kinder ab 6 Jahren sowie Familien mit jüngeren Kindern und bastelbegeisterte Jugendliche und Erwachsene. Damit das Material ausreicht, wird um Anmeldung gebeten.
Schm
oren 1 kg
r
KW 48
SEIDEL
WachsbrechBohnen, chnittbohnen oder BrechBohnen
29 1.
Frisch Schwees inege zum B täglic raten mehr hackte h frisc mals s h
WeihnachtsBasteln
MAGGI avioli g Dose
Mini-H
Aus dem Rheinland: Deutsche
Tafelbirnen
Lecker
Ein Intensiv-Workshop der Volkshochschule am Samstag, 14. Dezember, vermittelt auf einzigartige Weise Essentielles zu Stimmbildung und Gesang. Die Veranstaltung findet von 11 bis 17 Uhr im VHS-Haus in Mettmann, Düsseldorfer Straße 14 a statt.
chiedene en, = 1,61
Geflügel-Aufschnitt 4-fach sortiert
Stimme bilden
Angebote gültig vom 25.11. bis zum 30.11.2013
REWE Westfälische herzhaft, kräftig, über Buchenholz geräuchert
entstehen erweiterte anforderungen an die Technik und die erforderlichen Flächen. Der Flächenbedarf beläuft sich auf rund 800 Quadratmeter. Die mettmanner Stadtverwaltung will nun kurzfristig klären, ob dieser zusätzliche Flächenbedarf in der Mettmanner Feuer- und Rettungswache geschaffen werden kann. Hierbei ist zu berücksichtigen, dass die Feuerwehr selbst erheblichen Erweiterungsbedarf hat.
-.77 TG 370 g, KG = 2,08
20 ml as
Nur Montag! Unser Super-Tagesangebot am 25. Nov.
SPD hat Kandidaten aufgestellt
Am Mittwoch, 20. November, ist es kurz nach Mitternacht zu einem tödlichen arbeitsunfall in einer mettmanner Gießerei gekommen. Aus bislang ungeklärter Ursache geriet ein 41-jähriger arbeiter aus mettmann mit dem Oberkörper in eine hydraulische Presse. Arbeitskollegen versuchten ihn erfolglos aus der Maschine zu befreien. Als der Notarzt und die Polizei eintrafen, war der mann bereits an seinen schweren Kopfverletzungen verstorben. Die Polizei und das Amt für Arbeitsschutz haben die ermittlungen aufgenommen.
MAX & MORITZ
Krautsalat
100 G = -,31
statt 1,19
250 g Becher
Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Bitte haben Sie Verständnis, falls einzelne Artikel vorzeitig ausverkauft sein sollten. REWE DORTMUND Großhandel eG, Asselner Hellweg 1-3, 44309 Dortmund - Ihren nächsten REWE-Markt finden Sie unter: www.rewe-dortmund.de/marktsuche
REWE RUNKEL
Mettmann-Metzkausen Str 16 Peckhauser Str. lef lefon 0 21 04/ 97 88 70 Telefon
Mettmann-Süd Flurstraße 18 Telefon lef lefon 0 21 04/ 14 48 80
REWE BOCHSKANDL Mettmann-Ringcenter Karpendeller Weg 19 lef lefon 0 21 04/ 81 99 11 Telefon
12
D E R FAC H M A N N I M B L I C K P U N K T
Schornsteinsysteme für Altbau, Neubau, Sanierung CE-zertifiziert, hohe Qualität, Passgenauigkeit
SuperTIPp • Samstag, . November
Die Lackklinik Inh.: Lutz Kristen
40883 Ratingen Allscheidt 9 0 21 02 - 6 80 37 www.schornsteinbegemann.de
Ihr Lack- & Beulenreparaturservice Burgfeld 18 42551 Velbert
Tel.: 02051 / 80 71 44 Mob. 0171 / 3557756
www.die -lackklinik.de
Erich Müller GmbH
Seit über
25 Jahren TIEF- UND STRASSENBAU >>Industriegebiet Röbbeck<< Siemensstraße 27 Telefon (0 20 51) 2 33 48 42551 Velbert Telefax (0 20 51) 2 12 16 Fachgerechte Ausführung von Asphalt-, Platten- und Pflasteroberflächen Haus-Isolierung und Ausschachtung Kanalanschlüsse Kernbohrungen - Betonsägearbeiten
Andreas Düx Fenster · Haustüren · Vordächer Rollläden · Wintergärten · Markisen Insektenschutz · Einbruchsicherung Beratung – Verkauf – Montage – Reparatur Elberfelder Str. 195 · 42553 Velbert-Neviges Tel.: (0 20 53) 42 04 04 · Fax: (0 20 53) 42 04 05 Mobil: (01 71) 3 33 30 53 · E-Mail: duex-fenster-tueren@web.de
Am Rosenhügel 33 - 35
Anzeigen- und Redaktionsschluss Donnerstag, 15.00 Uhr
Beste Sparmaßnahme
Experten: Energetische Sanierung rechnet sich. Verschiedene Möglichkeiten, um die energetische Bilanz zu verbessern. Lohnt sich die Dämmung des Eigenheims? „Allen Zweifeln zum Trotz erweist sich der Wärmeschutz als beste Sparmaßnahme“, ist Schwäbisch Hall-Expertin Ingrid Lechner überzeugt. Sie hat die folgende Übersicht über die wichtigsten Dämmarten und –stoffe zusammengestellt. Hausbesitzer, die sich Gedanken über die Verbesserung der Energiebilanz ihres Eigenheims machten oder vielleicht gerade eine Modernisierung planten, wurden im Frühjahr aufgeschreckt. Plötzlich machten grelle Schlagworte wie „Wärmedämmlüge“ oder „Dämmwahn“ die Runde in den Medien. Anlass war eine Studie, die staatliche Förderprogramme für energieeffiziente Sanierungen bewertet hatte – mit angeblich verheerendem Ergebnis: Nicht einmal die Hälfte der Investitionen, so wurde zitiert, ließen sich durch die Energieeinsparung wieder hereinholen.
Energiefachleute kritisieren diese Rechnung allerdings als falsch. Denn sie berücksichtige nicht, dass Sanierungsarbeiten bei Altbauten ja ohnehin anfielen. Die Mehrkosten für energetische Maßnahmen ließen sich aber allemal über die Energieeinsparung refinanzieren, sagt beispielsweise Stephan Kohler, Geschäftsführer der Deutschen Energie-Agentur (dena). „Das zeigen Hunderte von Praxisbeispielen.“ Kohler nennt aber auch eine wichtige Voraussetzung für die Wirtschaftlichkeit von Wärmeschutzmaßnahmen: „Sie sollten mit ohnehin anstehenden Modernisierungs- und Instandhaltungsmaßnahmen gekoppelt werden.“ In der Praxis heißt das: Wenn die Farbe blättert oder der Putz bröckelt, dann lohnt es sich, die Außenwände auch gleich zu dämmen. An dieser Stelle haken die Dämmkritiker gerne ein und beklagen die
durch dicke Dämmstoffschichten „verschandelten“ Fassaden. „Natürlich gibt es Beispiele wenig gelungener Fassadendämmungen mit lieblosem Fassadenputz“, antwortet Ingrid Lechner. „Verschiedene Dämmsysteme mit zahlreichen Varianten sowie eine riesige Auswahl an Dämmstoffen zeigen allerdings, dass es auch anders geht.“
den eine oder mehrere Putzschichten oder Verblendklinker. Mit einem farblich passenden, strukturierten und modellierten Putz kann so manche triste Hausfassade aus den 60er oder 70er Jahren auch optisch nur gewinnen. Die Kosten betragen je nach Material zwischen 90 und 130 Euro pro m².
Bewährt: Wärmedämm-Verbundsystem (WDVS)
Dabei wird auf dem Mauerwerk eine Unterkonstruktion aus Holz oder Metall befestigt, die sogenannte Grundlattung, in deren Zwischenräumen der Dämmstoff in Form von Platten oder Matten eingebracht wird. Auf der Unterkonstruktion wird eine Konterlattung angebracht, die eine Außenverkleidung aus Materialien wie Holz, Schiefer, Klinker oder Naturstein hält. Zwischen Dämmung und Verkleidung kann die Luft zirkulieren, was Feucht-
Bei diesem Standardverfahren werden Platten aus Hartschaum (Polystyrol oder Polyurethan), Mineralwolle oder Holzfaser direkt auf das Mauerwerk geklebt. Polyurethan, ein Hartschaum auf Erdölbasis, hat optimale Dämmeigenschaften, so dass schon recht dünne Dämmschichten ausreichen. Darüber kommt dann ein Armierungsgewebe als Putzträger. Den Abschluss bil-
Neues Gesicht: Vorgehängte Fassade
schäden vorbeugt. Eine solche hinterlüftete Vorhangfassade bietet die Möglichkeit, dem Haus einen ganz neuen Look zu verpassen – natürlich in Holz, cool in Keramik oder edel in Schiefer zum Beispiel. Die aufwendigere Konstruktion hat ihren Preis: Pro m² ist man ab etwa 150 Euro aufwärts dabei. Fassade erhalten: Kerndämmung Altbauwände bestehen oft aus zweischaligem Mauerwerk mit einem Luftraum zwischen den Schalen. In diesen Mauerzwischenraum wird mit Spezialgerät loses Dämm-Material eingeblasen, etwa Zelluloseoder Mineralwollflocken, Holzfasern, Polystyrol-Kügelchen oder Gesteinsmaterial. Es gilt darauf zu achten, dass an Übergängen keine Wärmebrücken entstehen. Kerndämmung bietet sich an, wenn die Fassade erhalten bleiben soll.
Mit einem Quadratmeterpreis zwischen 20 und 40 Euro ist sie zudem am günstigsten. Bei Denkmalschutz: Innendämmung Wenn weder Außen- noch Kerndämmung möglich ist – etwa weil Denkmalschutzauflagen zu beachten sind –, bleibt nur die Innendämmung. Dabei wird auf der Innenseite der Außenwände eine Holzlattung befestigt, und die Zwischenräume werden mit Dämmstoff gefüllt. Darüber wird eine Dampfsperrfolie aufgebracht, die das Eindringen von Feuchtigkeit in die Dämmkonstruktion verhindert. Den Abschluss bilden eine Verkleidung, etwa aus Gipsbeton, sowie der Innenputz. Bei der Innendämmung muss ganz besonders sorgfältig gearbeitet werden, um Feuchteschäden vorzubeugen. Die Kosten belaufen sich pro m² auf 35 bis 80 Euro.
Beratung und Ausführung mit Garantie – nur der Fachmann bietet sie!