Supertipp kw12 blocka

Page 1

LokaLes

LokaLes

LokaLes

Mehr LokaLes

Heiligenhaus will neuen Wohnraum schaffen für die Generation 50+.

Die evangelische Gemeinde Velbert hat das neue Gemeindezentrum eingeweiht.

Grönland-Impressionen von Hildegar Schmidt sind im Waldhotel zu sehen.

Noch mehr Nachrichten finden Sie im Internet unter www.supertipp-online.de.

seite 2

seite 3

seite 4

onLine

Dipl.-Jur. Markus Matzkeit Rechtsanwalt

Unser Wissen für Ihr Recht!

Auflagenstärkster Zeitungstitel im Kreis Mettmann

31. Jahrgang • Nr. 12 • 22. März 2014 • Telefon Anzeigenannahme: 0 20 51 / 2 88 00 • redaktion@supertipp-online.de • anzeigen@supertipp-online.de

Erheblich beeinträchtigt Velbert. Am Montag, 31. März, beginnen in der Werdener Straße im Bereich der Einmündung Kettwiger Straße die Arbeiten für die Erneuerung der Kanalisation und der Versorgungsleitungen. Die Ver- und Entsorgungsleitungen werden von den Technischen Betrieben Velbert (TBV) und den Stadtwerken Velbert zwischen der Werdener Straße 164 bis zu der Einmündung der Straße Am Wasserfall komplett ausgetauscht. Die Arbeiten dauern bis in das Jahr 2015. Es ist bereits zu Beginn der Arbeiten mit erheblichen Beeinträchtigungen des Verkehrs zu rechnen. Hierfür bitten die TBV und die Stadtwerke um Verständnis.

Kirchplatz 6 42489 Wülfrath

Tel.: 0 20 58/912345 Fax: 0 20 58/912349

www.matzkeit.de anwalt@matzkeit.de

Kaufen Sie keine Küche, bevor Sie nicht im ...

KÜCHEN forum

waren! ... ...waren!

Oststraße 54 / Ecke Grünstraße 42551 Velbert • Tel. 02051 / 41752-0

Öffnungsz. Mo.-Fr. 10-18.30 + Sa. 10-14 Uhr und nach Vereinbarung

P P

im Hof Hof im

Wir brauchen Platz! Jetzt Musterküchen stark reduzier t

Sofor t Bargeld! Fast fertig ist die Oststraße in Velbert-Mitte. Die Bürgersteige sind neu gepflastert, die Fahrbahn hat einen neuen Belag. Die Straße ist schon von beiden Seiten wieder befahrbar, die Zufahrt ist bis zum Parkhaus Sparkasse wieder frei. Bis zur endgültigen Freigabe kann es nicht mehr allzu lange dauern. Foto: Mathias Kehren

Gefährlicher Betriebsunfall mit drei Verletzten

Gescheitert

Wir kaufen: Bruchgold, Altgold, Schmuck, Silber und Münzen + Zahngold

!NEUERÖFFNUNG! Chinesisch-Mongolische Spezialitäten

Maschinenteil löste sich und flog durch die Luft Velbert. Ein Unfall in einer metallbearbeitenden Firma an der Wülfrather Straße in Tönisheide endete am Montag, 17. März, kurz nach Mittag mit drei Verletzten. Nach bisherigen Ermittlungen hatte sich beim Betrieb einer Fräs- oder Drehmaschine ein Metallteil gelöst und war mit großer Wucht fortgeschleudert worden. Das Teil durchschlug eine Sicherheitsscheibe samt Rahmen und traf einen 18-jährigen Mitarbeiter, der schwerste Verletzungen erlitt. Der Zustand des jungen Wülfrathers veranlasste die alarmierten Rettungskräfte,

AmateurFunker Heiligenhaus. Heute am Samstag, 22. März, findet die satzungsgemäße Distriktsversammlung des Deutschen Amateur Radio Clubs (DARC), Distrikt Nordrhein, mit Neuwahlen des Vorstandes in Heiligenhaus statt. Beginn der Versammlung ist um 14.30 Uhr. Tagungsort ist der „Club“ an der Hülsbecker Straße 16. Auf dem Weg zur Tagung findet ein Funkwettbewerb (Mobilwettbewerb) statt. Gäste sind willkommen.

umgehend einen Rettungshubschrauber aus Duisburg anzufordern. Verletzt wurde auch der Vater des 18-Jährigen, ein 44-jähriger Wülfrather, der neben dem jungen Mann gestanden hatte. Ein weiterer Mitarbeiter, ein 55-jähriger Nevigeser, erlitt einen schweren Schock. Alle drei wurden zunächst vor Ort versorgt, dann transportierte ein Rettungswagen den 44-jährigen Wülfrather zur weiteren Behandlung zum Hattinger Krankenhaus, während der Nevigeser zum Klinikum Niederberg gefahren wurde. Der 18-Jährige wurde mit dem Rettungshubschrauber, der zwi-

schenzeitlich auf einem Firmengelände auf der gegenüberliegenden Straßenseite gelandet war, zur Berufsgenossenschaftlichen Unfallklinik in Duisburg geflogen. Die Polizei sicherte die Landestelle des Helikopters bei Landung und Start und sperrte für die Rettungsfahrzeuge kurzzeitig die Wülfrather Straße zwischen Hochstraße und Wimmersberger Straße. Gravierende Verkehrsbehinderungen gab es nicht. Außerdem leitete die Polizei erste Untersuchungen zur Ursache des Unfalls ein; die weiteren Ermittlungen führt das Amt für Arbeitsschutz durch.

Waldemar Madeia wird heute 50 Seit zehn Jahren im Kreistag aktiv Heiligenhaus. Waldemar Madeia aus Heiligenhaus, Kreistagsabgeordneter und Mitglied der CDUKreistagsfraktion, feiert heute am 22. März seinen 50. Geburtstag.

Seit 2004 im Kreistag aktiv, liegt sein kommunalpolitischer Schwerpunkt im Bereich Bauen und Planung sowie Umweltschutz, Landschaftspflege und Naherholung. Dazu engagiert er sich

in den entsprechenden Ausschüssen des Kreises. Darüber hinaus ist Waldemar Madeia Mitglied im Wahlprüfungsausschuss und in der Verbandsversammlung des Trägerzweckverbandes für die Kreissparkasse Düsseldorf. Beruflich ist Madeia als selbstständiger Architekt tätig. Seine Freizeit verbringt er gerne in seinem Garten und im Kreise seiner Familie.

Das Endergebnis am Sonntag im Rathaus Velbert. Beim Bürgerentscheid in Velbert hat es am Sonntag nicht genügend Stimmen für den Erhalt der Realschule in Tönisheide gegeben.

Mit einer Wahlbeteiligung von 10,8 Prozent wurde das erforderliche Quorum von 15 Prozent der Wahlberechtigten deutlich verfehlt. Um 18.39 Uhr gab der Sprecher der Stadt, Hans-Joachim Blißenbach, das vorläufige Endergebnis bekannt. Wahlberechtigt waren 66.840 Menschen in Velbert. Für den Erhalt der Heinrich-Kölver-Real-

schule haben sich 6.370 Wahlberechtigte ausgesprochen. Das sind 88,1 Pozent der abgegeben Stimmen. 857 Wähler haben sich zudem gegen den Bürgerentscheid ausgesprochen und mit Nein zum Erhalt der Schule gestimmt. Das sind 11,9 Pozent der abgegeben Stimmen. Mit dem Bürgerentscheid sollte ein Beschluss des Stadtrates rückgängig gemacht werden, der die schrittweise Auflösung der Realschule vorsieht. Dieser Beschluss ist mit dem Scheitern des Entscheids weiterhin gültig.

Am Königshof 6 Tel.: 0 21 04 / 8 33 72 6

40822 Mettmann Fax: 0 21 04/ 8 33 72 63

www.redsun-restaurant.de info@redsun-restaurant.de Öffnungszeiten: Mo. bis Do. 11.30 bis 15.00 Uhr und 17.30 bis 23.30 Uhr Fr. bis So. und an Feiertagen 11.30 bis 23.30 Kein Ruhetag

Schützen Heiligenhaus. Der Schützenverein 1898 feiert heute am Samstag ab 11 Uhr sein Schützenfest mit dem Prinzen- und Königsschießen auf der Schießsportanlage an der Selbecker Straße 12. Gegen 12.30 Uhr beginnt das Schießen.

Postfiliale Wülfrath 1

Briefe – Pakete – Postbank

Tabak – Lotto – Zeitungen

Hettw er

im  der Fußgängerzone P direkt am Geschäft Ecke Zur Loev/Velberter Straße

Öffnungszeiten: 9 – 13 und 15 – 18 Uhr Sa. 9 – 12.30 Uhr

ritterschlot

bei vorlage dieser Anzeige im märz 2014 Montags -Freitags

salat mit bratkartoffeln und putenbrust

und ein Getränk wasser, apfelschorle oder engelBier 0,3

10,-

euro

Viel zu zählen gab es nicht. Wahlbeteilung 10,8 %

Restaurant „armer Ritter“ Wasserburg Düssel, tel. 02058-896999 www.armer-ritter-wasserburg-düssel.de


2

Velbert/HeiligenHaus

supertiPp • Samstag, 22. März 2014

sportabzeichen- Frühlingszauber in St. Ludgerus abnahme

Einladung zur Saisoneröffnung

Die große E-Bike-Markenvielfalt in Niederberg.

am Samstag, dem 29. und Sonntag, dem 30. März 2014! Die Firma präsentiert am neuen Standort

Flandersbacher Weg 2

im „Möbelhaus Rehmann“ alle E-Bike-Neuheiten 2014 der renomierten Marken BH, Blue Label, Cannondale, Grace, Haibike, Hercules, Matra, Raleigh, Riese + Müller und Stromer. Neben E-Motion Velbert beheimatet „Das Engergiewerk“, welches von ehemaligen Mitarbeitern der Elwitec GmbH gegründet wurde, auch die Unternehmung Batteriehandel Velbert. Das Angebot im Bereich Batterien, Akkumulatoren, Taschenlampen und Ladegeräte bleibt trotz der Insolvenz der Elwitec GmbH für alle regionalen Kunden nahezu unverändert. Hier bietet „Das Energiewerk“ Produkte und Dienstleistungen in gewohnter Qualität zu Top-Preisen an.

BH, Blue Label, Cannondale, Grace, Haibike, Hercules, Matra, Raleigh, Riese + Müller, Stromer

Jetzt informieren und Probe fahren! Online unter www.emotion-velbert.de oder vor Ort im Hause „Möbel Rehmann“ E-Bikes kauft man bei E-Motion! Fahrräder gibts wo anders . . .

Drei länder auf einen streich tagesfahrt des bürgervereins isenbügel Heiligenhaus. Am 10. Mai unternimmt der Bürgerverein Isenbügel einen Tagesausflug nach Aachen und in die Drei-Länder-Region.

Von aachen aus geht es über das grenzstädtchen Vaals am Dreiländerpunkt, wo sich Deutschland , die niederlande und belgien vereinen, nach Belgien. Ziel ist das städtchen aubel. Dort sind belgische Köstlichkeiten das Thema, zum Beispiel Cidre, Bier, Käse oder Sirup. Es wird ein kurioser belgischer getränkehandel besucht und eine der besten Patisserien der Region, leckere Kostproben inklusive. Von dort aus geht es über die Hügellandschaft des Mergellandes zurück in die

ACHTUNG!

Niederlande. In Mamelis wird die malerisch gelegene Abtei St. Benedikt Berg einschließlich der Krypta besichtigt. Danach geht es zurück nach Aachen. Mittagspause ist von etwa 13 bis 15 Uhr, Gelegenheit zum Mittagessen gibt es in einem der schönen restaurants am aachener Markt. Danach werden den teilnehmern unter dem Motto „Karl, Klenkes, Kulinarisches“ sehenswürdigkeiten und spezialitäten aachens auf lockere und entspannte art und Weise nahe gebracht. Abfahrt: 7.30 Uhr am Isenbügeler Platz, Fahrpreis 30 Euro für Mitglieder (sonst 35 Euro). Anmeldungen unter stricki41@gmx.de oder Tel. 02054/3709.

ACHTUNG!

Ausverkauf wegen Geschäftsaufgabe 1 HISENSE Smart HDTV TV 40 Zoll Triple-Tuner 1 GRUNDIG LED 32 Zoll Full-HD Triple-Tuner 1 GRUNDIG LED 32 Zoll Full-HD Triple-Tuner 1 ORION LCD Color 26 Zoll mit DVD-Player 1 BLOMBERG Waschautomat 7 kg Triple + 1 SMEG Waschautomat 5 kg 1600 Upm. 1 COMFEE Waschautomat 6 kg 1400 Upm. 1 BOSCH Toplader 6 kg 1200 Upm. 1 ZANUSSI Wärmepumpentrockner 7 kg 1 SMEG intergr. Geschirrspüler 1 LIEBHERR Tischkühlschrank Vollraum 55 cm 1 LIEBHER Tischkühlschrank Vollraum 50 cm 1 LIEBHER Einbaukühlschrank **** Festtür 1 LIEBHER Einbaukühlschrank **** Luxus 3 HDTV Satelliten-Receiver m. HD + Karte 1 HDTV Satelliten-Receiver Twin 1 DIGITAL Satelliten-Receiver m. 2 Fernbedien. 1 SENNHEISER Funkkopfhörer, RS 160 2 SENNHEISER TV-Kopfhörer, HD 35 TV 1 SOUNDMASTER Nostalgie-Radio 2 MAGNAT Lautsprecherboxen Victory 800 2 BOSTON Lautsprecherboxen HS 60 1 SHARP Microwelle R-240 W 1 PANASONIC Blue-Ray-Player

449,– € 499,– € 399,– € 299,– € 449,– € 349,– € 299,– € 549,– € 579,– € 349,– € 329,– € 299,– € 449,– € 579,– € a. 99,– € 149,– € 44,– € 128,– € a 29,– € 47,– € a 49,– € a 69,– € 79,– € 99,– €

Außerdem 17 restaurierte Radios der 50er/60er/70er Jahre zu verkaufen!

Radio Keller GMBH

Uferstraße 21 • 42555 Velbert-Bonsfeld Telefon 12 39 • Geschäftszeiten Mo.–Fr. 9.00 – 13.00 Uhr

Harald Flügge (Technischer Beigeordneter der Stadt Heiligenhaus), Bernard Eßmann (Geschäftsführer Service-Wohnen Heiligenhaus), Dr. Jan Heinisch und Professor Kurt Dorn (Geschäftsführender Gesellschafter Soleo GmbH) vor dem Baugrundstück.

„Zentrumsquartier“ Wohnen für senioren in Heiligenhaus Heiligenhaus. Die Stadt möchte in die Zukunft investieren und als Wohnort attraktiver werden. Nicht nur der groß angelegte Umbau der Innenstadt soll dazu beitragen, sondern auch die Schaffung von neuem Wohnraum besonders für die Generation 50+. Im Juni beginnt daher der Bau von 39 barrierefreien und betreuten Wohnungen in der Kurze Straße, nur wenige Schritte vom 2009 eröffneten Caritas-Seniorenzentrum St. Josef.

„Das Zentrumsquartier ist quasi ein nebenprodukt des neubaus der Westfalenstraße und der Kurze Straße“, erklärt Bürgermeister Dr. Jan Heinisch. Um die neue Straßentrasse zu ermöglichen, sind zwischen Hauptstraße und rheinlandstraße gebäude abgerissen worden. nach Fertigstellung der Verbindungsstraße wurde das freie grundstück an der Ostseite der Kurze straße von der stadt an einen privaten investor verkauft und soll nun wieder bebaut werden. Verantwortlich für das Projekt sind die neugegründete Firma service-Wohnen Heiligenhaus und das Planungsbüro Soleo GmbH, das bereits den bau des seniorenzentrums St. Josef begleitete. Die Wohnungen werden zwei bis drei Zimmer haben, zwischen 54 und 77 Quad-

ratmeter groß sein und größtenteils weniger als 1.000 Euro Miete kosten. Für das Haus sind drei Wohnetagen sowie ein zurückgesetztes staffelgeschoss mit größeren Wohnungen und Dachterrassen geplant. Im Erdgeschoss werden sich ein ge-

meinschaftsraum und ein beratungs-büro der Caritas befinden. Auch ein Aufzug, stellplätze und ein garten gehören zur Anlage. Isabella Malecki Noch mehr Infos zum Projekt finden Sie unter www.supertipp-online.de.

Kein Feuer, nur Pollen

Langenberg. Der Frühling hält Einzug - mit manchmal kuriosen Auswirkungen: Nachdem eine Anwohnerin der Bökenbuschstraße am Vormittag des Donnerstag, 20. März, Rauch in der Feldstraße gemeldet hatte, rückten Polizei und Feuerwehr nach Langenberg aus, konnten aber keinerlei Hinweis auf ein Feuer finden.

Die suche wurde auf die Hauptstraße verlagert, aber auch dort gab es nichts, was auf einen brand hindeutete. Weil die Anruferin auf Nachfrage angab, immer noch Rauch zu sehen, machten sich der Wachführer der Feuerwehr und ein Polizeibeamter auf den Weg zur bökenbuschstraße, um sich die Hauptstraße einmal aus der Perspek-

tive der anwohnerin anzusehen. Schon auf der Fußgängerbrücke, die von der Hauptstraße über die bahnlinie zur Vogteier Straße führt, konnten sie tatsächlich die gemeldete rauchentwicklung ausmachen: immer wieder stiegen hinter einem gebäude grün-braune Wolken auf, wie sie bei der Verbrennung von Kunststoff nicht unüblich sind. Das vermeintliche brandobjekt war nun schnell gefunden, ebenso die ursache für den „rauch“ - mit jedem Windstoß, der die tannen hinter dem gebäude traf, stiegen dichte Wolken aus Pollen auf, die aus der entfernung wie Qualm aussahen. Damit war das rätsel gelöst und die einsatzkräfte konnten wieder abrücken.

„Velbert-Mitte fehlt ein unverwechselbares gesicht“ UVB für Markthalle in der Innenstadt Velbert. Edgar Küppersbusch, Geschäftsführer der UVB-Fraktion im Rat der Stadt Velbert, möchte die Velberter Innenstadt aufwerten: „Von der grauen Maus zum beliebten Einkaufsziel - ein erster Schritt könnte eine Markthalle in der Innenstadt sein. Wir haben zwei Objekte, die sich anbieten: Das Marktzentrum am Europaplatz oder auch das Hertie-Gebäude.

ist das nur eine verrückte Idee, oder ließe sich so etwas auch in Velbert realisieren?

In unserer Situation sind, vor dem Hintergrund gescheiterter Investitionen, auch unkonventionelle einfälle angesagt! Warum sollen wir nicht in Velbert, wie z.B. in Frankreich, anderen südlichen ländern und einigen deutschen städten von morgens bis abends wetterunabhängig gepflegt einkaufen. Stellen wir uns mal vor, in so einer Halle könnten Obst, Gemüse, Fisch und weitere lokale erzeugnisse regionaler landwirtschaftlicher betriebe angeboten werden.

Käme dann noch ein kleines Café oder auch eine szenekneipe hinzu, wäre stilvolles ambiente mit Verweilqualität garantiert. Die UVB meint, dass es genug Ideen geben wird. Lassen wir doch auch die Vorstellungen der bürger einfließen! Vielleicht kann dann, mit breiter Unterstützung aus der Bevölkerung, ein wichtiger schritt in eine neue richtung gegangen werden. Velbert benötigt dringend eine positive entwicklungsaussicht. Unsere Stadt hat es verdient!

Heiligenhaus. bald beginnt das training für die sportabzeichen-abnahme 2014 in Heiligenhaus. Unter dem Motto „Du schaffst es!“ finden training und abnahme für Jederman von sechs Jahren bis ins hohe Alter durch abnehmer des tus Hetterscheidt und des stadtsportverbandes statt. Der erste Termin ist der 1. April auf dem sportplatz an der Talburgstrasse. Danach findet das training immer Dienstags von 17 bis 18.30 Uhr statt.

Heiligenhaus. Die KFD lädt am Samstag 29.März 2014 von 15h bis 19h und am Sonntag 30.März 2014 von 11h bis 15h, zum Fühlingszauber ins Pfarrheim rheinlandstraße 58 in Heiligenhaus. Hier haben Sie Zeit und gelegenheit Kreatives aus Holz, Stoff, Wolle, Perlen, Papier sowie süsse und herzhafte Köstlichkeiten zu bestaunen und zu erwerben. außerdem wird an beiden tagen selbstverständlich auch für ihr leibliches Wohl gesorgt sein.

Frohsinnsänger geehrt

Versammlung in Oberilp

Heiligenhaus. Eine Jubilarehrung für sänger des Vereins „Frohsinn“ fand am Sonntag, 9. März, statt. Geehrt wurden die aktiven Frohsinn-sänger Horst altenrath für seine 60-jährige sowie Wolfgang Just und Hans Hermann Koch für ihre 25-jährige Mitgliedschaft im Chorverband NRW. Der Sängerkreis niederberg führte die Jubilarehrung im feierlichen rahmen im Pfarrzentrum „Glocke“ in Neviges durch.

Heiligenhaus. Die Jahreshauptversammlung der bürgergemeinschaft Oberilp findet am Mittwoch, 26. März, ab 19.30 Uhr im evangelischen gemeindezentrum, Rhönstraße 3, statt.

Disco für schüler Velbert. Am 29. März werden die räumlichkeiten des CVJM-Tönisheide an der Kuhlendahler straße 34 zum „Dancefloor“ für alle grundschüler und unterstufen der weiterführenden Schulen. Der Eintritt kostet 2 Euro, Getränke und süßigkeiten gibt es zu „taschengeldpreisen“ am Kiosk. Die Discos sind nach altersstufen eingeteilt: Die ersten und zweiten Klassen tanzen von 15 bis 17 Uhr, die dritten und vierten von 17.30 bis 19.30 Uhr und die Klassen 5 bis 7 können sich von 20 bis 22 Uhr austoben.

Kindertrödel Velbert. Heute am samstag, 22. März, findet von 12 bis 15 uhr ein Kindertrödelmarkt der evangelisch-freikirchlichen Gemeinde, Hofstraße 14, statt. Neben dem Verkauf von Kinderkleidung und spielzeug gibt es auch ein Programm für die jungen besucher mit basteln und Geschichten. Für das leibliche Wohl der besucher wird mit Kaffee, Kuchen und Würstchen gesorgt.

www.supertipp-online.de

erfolg für Hardenberger Neviges. bei den diesjährigen Kreismeisterschaften im Kreis niederberg waren die schützinnen und schützen des Hardenberger schützenvereins sehr erfolgreich. In der Rangliste der 13 Vereine des Kreises niederberg errang der Hardenberger sV wieder den ersten Platz. In den einzelwertungen wurden die Nevigeser 39-mal Kreismeister, 23-mal zweiter und 21-mal dritter Sieger. In den Mannschaftswertungen siegten sie 19 mal, wurden achtmal Zweiter und sechsmal Dritter.

Frühling im nostalgiecafé Langenberg. Das nächste nostalgiecafé im begegnungszentrum „Klippe 2“ findet am Samstag, 29. März, statt. Es steht unter dem Motto „Das ist der Frühling“. Mechthild Appalups (Alt) und Georg Bramsiepe (Tenor) singen ab 13 Uhr aus der Winterreise von Franz Schubert. Das Nostalgiecafé ist so beliebt, dass um Anmeldung unter Tel. 02052/2734 gebeten wird.

neues aus dem „Kuhstall“ Langenberg. Heute am 22. März um 15.30 Uhr findet im gymnasium langenberg die Premiere des neuen stückes des Kuhstall-Theaters statt. Gezeigt wird „Der gestiefelte Kater“. Das bekannte Märchen wird hier aus einem neuen blickwinkel erzählt und beginnt im Wartezim-

mer eines Arztes. Für die beiden letzten Vorstellungen am 5. und 6. april sind noch Karten zu haben. Sie kosten 3,50 Euro für Kinder und 6 euro für Erwachsene. Verkauf im „Work-Shop Kostka“, Hellerstraße 9 in Velbert. Kartenreservierungen unter Tel. 02052/ 911816.


VelberT

SuperTIPp • Samstag, 22. März 2014

Mit einem Festakt ist am Wochenende das evangelische Gemeindezentrum an der Oststraße in Velbert-Mitte eingeweiht worden. Der Entwurf für den eingeschossigen Bau neben der Christuskirche stammt vom Architekturbüro Krieger. Die Baukosten liegen bei rund zwei Millionen Euro. Verkauft hat die evangelische Gemeinde dafür das alte Zentrum an der Oststraße und das ehemalige Pastorat an der Kurzen Straße. Foto: Mathias Kehren

Velbert. Der Stadtjugendring und das Amt für Jugendförderung der Stadt haben wieder ein buntes Osterprogramm ausgearbeitet, zu dem man sich wie folgt anmelden kann: Samstag, 29. März, von 10 bis 13 Uhr in der Freiwilligen Agentur, Thomasstraße 1a. Vom 31. März bis 3. April können interessierte Jugendliche sich noch um die Restplätze bewerben. Von 8.30 bis 12 Uhr hilft Monika PetruckSchmidt von der Jugendförderung im Raum 206, Friedrichstr. 79 weiter. Tel. 02051/262354. Es gibt eine Nachtwanderung oder rudis Kinderkirche, einen Tag auf dem Bauernhof oder eine Filmnacht, eine Fußballschule uvm. Aktueller Flyer unter www. stadtjugendring-velbert.de.

regen- und Sonnenlieder

Menschen, Tiere und modebewusste Japaner

Schulkonzert im Gymnasium Langenberg

Ausstellung und Vortrag in der „galerie#23“

Langenberg. Am 26. März findet ab 19.30 Uhr im Pädagogischen Zentrum des Gymnasiums Langenberg an der Panner Straße das Schulkonzert statt. Es steht unter dem Motto „Over the rainbow“ und spannt einen weiten Bogen von Regenbis Sonnenliedern.

Das Repertoire umfasst unter anderem so bekannte Titel wie „Singing in the rain“, „Raindrops keep falling on my head“, „I can see clearly now“ sowie „Wann wird’s

mal wieder richtig Sommer“. Unter der Leitung der beiden Fachkräfte Susanne Ottner und Regina Gladisch-Mömken treten neben Instrumentalsolisten einzelne Klassen sowie die Oberstufenkurse und die beiden Chöre des Gymnasiums auf. Die PianoBar ist ab 18.30 Uhr für die Gäste geöffnet. Der Kartenvorverkauf findet noch bis zum 25. März in der ersten großen Pause im PZ der Schule statt. Erwachsene drei Euro, Schüler zwei Euro.

Frühlingsempfang

Velbert. Der traditionelle Frühlingsempfang des Rhythmus-Chors Velbert-Neviges findet morgen am Sonntag, 23. März, wie immer kurz nach dem Frühlingsanfang im Musikalischen Erlebniszentrum, Tönisheider Straße 51, statt. Fast alle eingeladenen Ehrengäste haben ihren Besuch zugesagt, so Bürgermeister Stefan Freitag, Alt-Bürgermeister Heinz Schemken, Ehrenmitglied und Protek-

tor des RhythmusChors, der stellvertretende landrat ernst Buddenberg, die meisten Fraktionsvorsitzenden und weitere ratsmitglieder, die Vorsitzende des Sängerkreises Niederberg, Silvia Tyra und der Schulleiter der Heinrich-Kölver-Schule, Uwe Heidelberg. Der Rhythmus-Chor Velbert-Neviges ist bekanntlich Kooperationspartner der HeinrichKölver-Schule.

Langenberg. Viel Tier im Mensch! Viel Mensch im Tier? Wie und wodurch sind Menschen von Tieren bestimmt – aber auch Tiere durch die Menschen? Diesen Fragen gehen Klaus Fabian und Uli Mader, Mitglieder der Künstlergruppe „SALIX“ nach.

Die Ausstellung ist vom 22. März bis zum 12. April in der „Galerie#23“, Frohnstraße 3 in Langenberg zu sehen. Öffnungszeiten sind Freitag von 17 bis 19 Uhr,

Samstag und Sonntag von 12 bis15 Uhr und nach Vereinbarung. Die Ausstellungseröffnung ist heute am 22. März um18 Uhr. Weiter geht es morgen. Netsuke und Inro, Accessoires modebewusster Männer im alten Japan, ist das Thema des Vortrags am Sonntag, 23. März, um 15 Uhr. Die Kunsthistorikerin Christiane von der Burchard-Hobe referiert über diese kunstvoll, meist figürlich gestalteten Gürtelknöp-

fe oder Kleinplastiken, meist aus Elfenbein oder Holz. Modebewusste Männer im alten Japan befestigten daran das Inro, eine flache, kleine mehrteilige, verzierte Lackdose, meistens ein Medizinbehälter, am Gürtel ihres Kimonos. Mit der Einführung westlicher Kleidung in Japan Ende des 19. Jahrhunderts verloren diese Attribute männlicher Eitelkeit an bedeutung und sind seitdem begehrte Sammlerobjekte.

Neue Freunde gewinnen

Neviges. Die evangelischreformierte Kirchengemeinde veranstaltet am Sonntag, 30. März, um 15 Uhr im Gemeindehaus in der Siebeneicker Straße 5 eine Freundschafts- und Hobbybörse.

Die beste Freundin ist in eine andere Stadt gezogen oder der Skatfreund verstorben? Man möchte sein Hobby mit jemandem teilen und zusammen kochen, wandern oder ins Theater gehen? Viele Menschen finden nur schwer neue Freun-

de, gerade wenn sie nicht mehr 20 sind. Das Treffen, zu dem alle Altersgruppen eingeladen sind, startet um 15 Uhr mit Kaffee, Tee und einem Buffet mit selbst gebackenem Kuchen. Danach bekommen die Gäste die Gelegenheit, im einem organisierten „KurzKennenlernen“ mit jedem der Anwesenden zu sprechen. Dabei soll notiert werden, mit wem die Interessen übereinstimmen. Am Ende der Veranstaltung werden die Notizen eingesammelt und

diskret ausgewertet, um später bei beidseitiger Übereinstimmung die entsprechenden Kontakte herzustellen. Anmeldungen und weitere Informationen bei Regine Höller unter Tel. 0172/359 3747 oder unter der E-MailAdresse veranstaltungen@ ev-kirche-neviges.de. Für die Teilnahme an diesem Nachmittag wird um eine Spende in Höhe von 25 Euro pro Person gebeten, die voll in die Sanierung der Fassade der Stadtkirche einfließt.

Wir sind da, wenn Sie uns brauchen!

Notdienst Tag & Nacht

Spaß in den Osterferien

3

de la Motte

Rohr- und Kanaltechnik Ro Kanaltech chnik Unternehmen • • • • •

Rohrreinigung Kanalreinigung TV Inspektion Dichtheitsprüfung Kanalreparatur Mitglied im VDRK

Zum Tellerhof 32, 42553 Velbert, Telefon: 02053 / 52 88 www.rohrreinigung-delamotte.de

NATURSTEINBETRIEB BUDNIOK-MATLOCH GBR GRANIT - MARMOR - SCHIEFER - QUARZIT - BAUSTOFFE HANDEL - Lieferung - Verlegung

Bäder Kamine Küchenarbeitsplatten Waschtische

Treppen Fensterbänke Bodenbeläge Marmorfliesen

Granitfliesen Tischplatten Steinreparaturen Pflegemittel

Robert-Bosch-Straße 4 • 42489 Wülfrath Tel.: 02058/79793 • Fax 912721 Email: budniok-matloch@t-online.de • www.budniok-matloch.de

ißigen Eng e fle el i D

Dienstleistun /Handwerkservice Dienstleistung/Handwerkservice wir erledigen z.B.:

TOP-Gartenpflege jegl. Art · Renovierungsarbeiten · Entrümpelungen · Kleinreparaturen · Objektbetreuung · Baumsägearbeiten · Trockenbau 100 % Dienstleistungen jeglicher Art Tel./Fax: 02058/8949977 · Mobil: 0174/8638457

www.diefleissigenengel.com · diefleissigenengel@live.com

Afrikanische Rhythmen Aktion der IG Metall gegen Rassismus Velbert. „Die IG Metall Verwaltungsstelle Velbert möchte die diesjährige Veranstaltung zum Internationalen Tag gegen Rassismus dem Menschenrechtler Nelson Mandela widmen, der sich während seines Lebens für die Gleichbehandlung von Menschen eingesetzt hat“, erklärt Hakan Civelek, Geschäftsführer der IG Metall Velbert.

Für die Veranstaltung am 24. März konnte die Musikgruppe „Senjam“ gewonnen werden, was auf senegalesich „Euer Frieden“ bedeutet. Die Musik vermischt afrikanische Rhythmen mit Salsa, Funk und Reggae. Die IG Metall

Velbert fordert ein „Nein zum Rassismus“, so Civelek. „In Europa besteht die Gefahr einer rechtspopulistischen Wende. Vom ‚Front National‘ in Frankreich könnten rund 25 Prozent der Wähler aktiviert werden, die rechtspopulistische FPÖ in Österreich und die rassistische ‚Partei der Freiheit‘ in den Niederlanden könnten zu den stärksten politischen Kräften werden. Die Europawahlen dürfen nicht den Feinden der Menschenrechte überlassen werden.“ Die Veranstaltung startet am 24. März um 17.30 Uhr im Partyzentrum Guido Thelen, Schwanenstraße 40 in Velbert. Der Eintritt ist frei. esprit.com

Women & Men KÖNIGSHOF-GALERIE · TALSTR. 10 · 40822 METTMANN www.koenigshof-galerie.net www.willkommen-bei-kirschner.de


Werden

SuperTIPp • Samstag, 22. März 2014

Hobbybastler schafft Kunstwerk in Handarbeit Diesen „Wintergeist“ samt eigener Hütte entdeckte der Super TippChronist in einem privaten Garten in Fischlaken. Leider dürfen wir weder den Ort dieser „Krippe“, noch den Namen des Hobbybastlers verraten. Die Familie befürchtet ansonsten einen ungewünschten Tourismus.

Über sechs Wochen dauerte es, dieses wunderbare Kleinod zu erbauen. Alles ist Handarbeit. Spaß mit der spannenden Behausung hatten in den Ferien vor allem die Enkel des Erbauers. Die Idee bekam unser Leser, als er Urlaub in der Steiermark machte. Dort steht nämlich das Original im Garten eines Familienhotels. Foto: csDiesen „Wintergeist“ samt eigener Hütte entdeckte der Super TippChronist in einem privaten Garten in Fischlaken. Leider dürfen wir weder den Ort dieser „Krippe“, noch den Namen des Hobbybastlers verraten. Die Familie befürchtet ansonsten einen

ungewünschten Tourismus. Über sechs Wochen dauerte es, dieses wunderbare Kleinod zu erbauen. Alles ist Handarbeit. Spaß mit der spannenden Behausung hatten in den Ferien

vor allem die enkel des erbauers. Die Idee bekam unser Leser, als er Urlaub in der Steiermark machte. Dort steht nämlich das Original im Garten eines Familienhotels.

Gesucht

Wir sind da, wenn Sie uns brauchen!

1000 Helfer für die Kommunalwahl Am 25. Mai finden die Europawahl, die Kommunalwahl und die Integrationsratswahl gemeinsam statt. Für die ordnungsgemäße durchführung der Wahl sowie für die Auszählung der Ergebnisse werden noch cirka 1.000 Wahlhelfer gesucht. nähere Informationen gibt es bei der Hotline des Wahlamtes unter der Telefonnummer 88-12344, oder im Internet unter www.essen. de, Suchbegriff „Wahlhelfer“. Dort können sich Interessierte auch direkt online anmelden. Wichtig: Wer mitmachen möchte, muss mindestens 18 Jahre alt und für alle Wahlen wahlberechtigt sein. Für die Mitwirkung an den Wahlen, werden Beträge zwischen 35 und 45 Euro gezahlt. Diejenigen, die bereits bei der Bundestagswahl 2013 mitgeholfen haben, werden für ihr engagement mit einem Bonus von weiteren 5 Euro belohnt. Damit der Wahlablauf gut funktioniert, werden alle Wahllokale mit acht Wahlhelfern besetzt. die Wahllokale haben von 8 bis 18 Uhr geöffnet.

In dieser Zeit müssen die Wahlhelferinnen und Wahlhelfer dafür sorgen, dass jede wahlberechtigte Person seine Stimme(n) ordnungsgemäß abgeben kann. Die Auszählung beginnt um 18 Uhr, aber nur mit der Auszählung der Europawahl und der Kommunalwahl. Die Auszählung der Integrationsratswahl findet zu einem späteren Zeitpunkt im Wahlamt statt.

Notdienst Tag & Nacht

Wintergeist in Fischlaken

3

de la Motte

Rohr- und Kanaltechnik Ro Kanaltech chnik Unternehmen • • • • •

Rohrreinigung Kanalreinigung TV Inspektion Dichtheitsprüfung Kanalreparatur Mitglied im VDRK

Zum Tellerhof 32, 42553 Velbert, Telefon: 02053 / 52 88 www.rohrreinigung-delamotte.de

nils pilgert Unterwegs auf dem Jakobsweg für Kinder in Not Der zwölfjährige Nils aus Heidhausen pilgert zusammen mit seiner Mutter nach Santiago de Compostela. Diese Pilgerwanderung will er als Spendenlauf durchführen. „Ich bin Nils, 12 Jahre alt und Jakobspilger. Hier möchte ich mich und meine Idee, den Jakobsweg als Spendenlauf zu pilgern, vorstellen. Das Ziel meines Weges ist Santiago de Compostela, das Ziel aller Jakobspilger. Einmal sagen zu können: „Ich habe es geschafft!“, ist es, was mich für den Weg motiviert. Und es ist mein Ziel, mit meinem Weg dorthin möglichst vielen Kindern, die in Not sind, zu helfen. Es wäre toll, wenn Sie mich dabei unterstützen würden! Wie das geht?

Besuch bei der Wasserstoff-Tankstelle

durch Ihre Spende! die erlaufenen Spendengelder möchte ich der Aktion ‚Save the children‘ zukommen lassen. der Spendenaufruf von ‚Save the children‘ ist mir auf dem Weg begegnet. Ich glaube, das sollte eine Botschaft sein. Man sagt ja, dass der Weg für jeden Pilger eine Botschaft bereithält. So funktioniert es: Wenn Sie spenden möchten, überlegen Sie sich einen Betrag, den Sie pro gelaufenem Kilometer geben wollen. Diesen Betrag teilen Sie uns per E-Mail mit. Die voraussichtlichen Kilometerangaben finden Sie unter ‚der Weg - geplante etappen‘. nach den gelaufenen etappen erhalten Sie von uns eine E-Mail mit der tat-

sächlich zurückgelegten Kilometerzahl. daraus errechnen Sie die Höhe Ihrer Spende und überweisen diese unter dem Kennwort ‚Nils pilgert‘ auf das Spendenkonto von ‚Save the children‘. Selbstverständlich können Sie auch jederzeit direkt eine Spende in beliebiger Höhe unter dem Kennwort ‚nils pilgert‘ auf das unten angegebene Spendenkonto überweisen. die erlaufenen Spendengelder gehen ohne Abzug an die Organisation ‚Save the children‘. Wenn Sie bei der Überweisung Ihre vollständige Adresse mitteilen, sendet Ihnen ´Save the children´ ein dankschreiben und eine Spendenbescheinigung zu. Spenden-E-Mail: spenden@nils-pilgert.de

Gastpredigt am Sonntag Pfarrerin Jutta Schreur kommt in die Jona-Kirche

Unternehmensvertreter aus Werden und Umgebung besuchten jetzt die Wasserstoff-Tankstelle von Air Liquide. Wasserstoff gilt als eine Energiequelle der Zukunft. Experten sprechen sogar von einer „Wasserstoff-Revolution“. Täglich bis zu 50 Pkw und leichte Nutzfahrzeuge können hier mit 700 und 350 bar betankt werden. Die Tankstelle wird unbemannt betrieben und fernüberwacht. Die Zapfpistole wird mit dem Tankstutzen am Auto verbunden. Danach läuft alles vollautomatisch. Foto: cs

DAS SONDERMODELL RENAULT TWINGO PARIS.

Als erstes ein Blick von Heidhausen nach Charlottenburg: Pfarrerin Jutta Schreur aus der Jonagemeinde Berlin eröffnet die Reihe am Sonntag, 23.03. 2014 um 10.00 Uhr in der Jonakirche Am Schwarzen. Im Anschluss an den Gottesdienst stellt sie ihre Gemeinde beim Kirchenkaffee vor und steht interessierten Gemeindegliedern Rede und Antwort. Jutta Schreur (1953), ist verheiratet und hat eine Tochter. Geboren in der Grafschaft Bentheim, studierte sie An-

OHNE ANZAHLUNG. OHNE ZINSEN. OHNE SORGEN. INKLUSIVE:

RENAULT TWINGO PARIS

ESP, Bordcomputer, el. Fensterheber vorne, Tempopilot mit Geschwindigkeitsbegrenzer, Überführung u.v.m.

1.2 LEV 16V eco2 55 kW (75 PS) Sondermodell Paris inkl. Deluxe-Paket

ab

Jonakirchen sind selten. Gerade einmal sieben Stück gibt es in deutschland. Die Heidhauser Jonakirche hat nun zum Jonaläum Pfarrerinnen und Pfarrer der anderen Jonakirchen zu Gastpredigten eingeladen. Jede der sieben Jonagemeinden lebt in einem ganz anderen Umfeld als die anderen, jede stellt sich eigenen Herausforderungen, jede hat ein anderes Profil. Aber manches ist doch hier und dort vergleichbar.

9.285 €

glistik und Politologie in Heidelberg und anschließend Theologie in Berlin. Schreur war Pfarrerin im evangelischen rundfunkdienst, seit 1996 ist sie Pfarrerin der Jona-gemeinde. neben der Gemeindearbeit arbeitet sie für den rundfunk (rbb) und verschiedene kirchliche Publikationen (u.a. Zeitzeichen) und Predigthilfen (Pastoralblätter, Feministisch predigen). Herzliche Einladung zu einer interessanten Begegnung!

0%

Zinsen !* Anzahlung **

artung antie und W

4 Jahre Gar

RENAULT CLIO EXPRESSION 1.2 16V 75

99,- €

1

mtl. ab

UMFANGREICHE AUSSTATTUNG

Klimaanlage, Bluetooth Freisprechanlage, Radio mit Lenkradbedienung, 15“ Alufelgen, Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung, elektrische Fensterheber, elektrische Außenspiegel, Radio/MP3-Player, ESP, Nebelscheinwerfer inkl. Überführung, Tagezulassung aus 02/2014.

Autohaus Boden Boden GmbHGmbH Autohaus Velberter Straße 88 // 45239 Essen Langemarckstraße 30 // 45141 Essen (Hauptsitz)

inkl. relax Paket

Fahrzeugpreis 10.848,20 EUR inkl. relax Paket im Wert von 1.100,- EUR. Bei Finanzierung: Nach Anzahlung von 0,- EUR, Nettodarlehensbetrag 10.848,20 EUR, 48 Monate Laufzeit (47 Raten à 99,- EUR und eine Schlussrate: 6.195,20 EUR), Gesamtlaufleistung 40.000 km, eff. Jahreszins 0 %, Sollzinssatz (gebunden) 0 %, Gesamtbetrag der Raten 10.848,20 EUR. Gesamtbetrag inkl. Anzahlung 10.848,20 EUR. Ein Finanzierungsangebot für Privatkunden der Renault Bank, Geschäftsbereich der RCI Banque S.A. Niederlassung Deutschland, Jagenbergstraße 1, 41468 Neuss. *Angebot gültig bis 30.04.2014. **Enthalten ist ein Renault Plus Garantie PLUS Vertrag (Anschlussgarantie nach der Neuwagengarantie, inkl. Mobilitätsgarantie) sowie alle Kosten der vorgeschriebenen Wartungsarbeiten für die Vertragsdauer (48 Monate bzw. 40.000 km ab Erstzulassung gemäß Vertragsbedingungen). 1

www.auto-boden.com

Autohaus Boden GmbH

www.auto-boden.com

Wolfsbankring 46 // 45355 Essen Schultenhofstraße 38 // 45475 Mülheim

Velberter Straße 88 // 45239 Essen Langemarckstraße 30 // 45141 Essen (Hauptsitz)

Wolfsbankring 46 // 45355 Essen Schultenhofstraße 38 // 45475 Mülheim

Renault Twingo Paris 1.2 LEV 16V 75 eco2: Gesamtverbrauch (l/100 km): innerorts 6.7, außerorts 4.2, kombiniert 5.1; CO2-Emissionen komb.: 119 g/km. Renault Twingo: Gesamtverbrauch (l/100 km): kombiniert: 5.6 - 3.3; CO2-Emissionen kombiniert (g/km): 130 - 85 (Werte nach Messverfahren VO [EG] 715/2007). Abbildung zeigt Renault Paris mit Deluxe Paket und mit Sonderausstattungen.

Renault Clio 1.2 16V 75: Gesamtverbrauch (l/100km) innerorts: 7,0; außerorts: 4,7; kombiniert: 5,5; CO2-Emissionen kombiniert: 127 g/km. Renault Clio: Gesamtverbrauch kombiniert (l/100 km): 7,2 - 3,2; CO2-Emissionen kombinert (g/km): 128 - 83 (Werte nach Messverfahren VO(EG)715/2007). Abbildung zeigt Renault Clio Luxe mit Sonderausstattung.


VELBERT/HEILIGENHAUS

SuperTIPp • Samstag, 22. März 2014 Anzeige

4

Anzeige

30 Jahre Mazda in Velbert Aktionswochen im Autohaus Hotopp Velbert. Das Autohaus Hotopp feiert und alle feiern mit: Anlässlich des 30-jährigen Mazda Jubiläums gewährt das Familienunternehmen bis Ende Mai bis zu 30 Prozent Nachlass auf Mazda Originalzubehör.

1973 begann Manfred Hotopp in Velbert seine Unternehmerkarriere mit der Übernahme einer Tankstelle mit angeschlossener Werkstatt für alle Fabrikate an der Werdener Straße. Gemeinsam mit Ehefrau Irmgard wagte der damals 28-jährige KfzMeister den Schritt in die Selbstständigkeit. Elf Jahre später hielt die Marke Mazda Einzug in den Betrieb. „Als 1983 der Mazda 626 nach Deutschland kam, schlug er ein wie eine Bombe: Vollausstattung, super Qualität und ein hervorragendes Preis-/Leistungsverhältnis haben mich da schon hellhörig gemacht.“ 1988 zog das Unternehmen in einen repräsenta-

tiven Neubau an der Langenberger Straße/Ecke Borsigstraße. Heute sind zehn Mitarbeiter im Autohaus angestellt, einige bereits seit über 20 Jahren. „Diese langjährige Firmenzugehörigkeit ist ein großes Plus für unsere Kunden. Sie profitieren von der fachlichen Kompetenz und sind den Kollegen oft seit vielen Jahren verbunden“, so Hotopp. Ein weiteres Jubiläum im Jahr 2014 feiert der Roadster Mazda MX-5, der vor 25 Jahren auf den Markt kam. Der offene Sportwagen mit Frontmotor und Hinterradantrieb wird seit 2000 im Guinness Buch der Rekorde als meistverkaufter zweisitziger Sportwagen aller Zeiten geführt. Über 927.000 MX-5 wurden bisher ausgeliefert, davon über 113.000 in Deutschland. Zu Preisen ab 22.790 Euro ist der Zweisitzer mit klassischem Stoffverdeck im Autohaus Hotopp zu haben.

Jüngster Spross der Mazda Familie ist die Mazda3 Limousine. Wie der im Herbst 2013 eingeführte Fünftürer überzeugt der viertürige Mazda durch das elegante und sportliche KODO Design sowie die einzigartigen SKYACTIV Technologien, die neue Maßstäbe in punkto Effizienz, Leistung und Sicherheit setzen. Die Mazda3 Limousine ist ab der mittleren Ausstattungsvariante Center-Line erhältlich, die neben den gängigen Komfort- und Sicherheitsfeatures ab Werk über einen City-Notbremsassistenten, eine Notbrems-Warnblinkautomatik und einen Berganfahrassistenten verfügt. Für den Antrieb stehen ein SKYACTIV-G Benziner (88 kW/120 PS) und ein SKYACTIV-D Dieselmotor mit 110 kW/150 PS zur Wahl, der lediglich 3,9 Liter je 100 Kilometer benötigt (CO2-Emissionen: 104 g/ km). Die Mazda3 Limousine ist zu Preisen ab 20.790 Euro erhältlich.

Eine Urkunde und eine Medaille, welche die aufgehende Sonne zeigt, bekamen Manfred und Irmgard Hotopp von Thomas Fritz (Mazda-Distrikt-Manager, 2. von rechts) und Gerd Meyer (Regionalmanager, rechts) zum Jubiläum Foto: Mathias Kehren

Waldhotel-Chef Rainer Schulte und Künstlerin Hildegard Schmidt mit zwei Exponaten.

Foto: Isabella Malecki

Eisberge und Gletscher im Waldhotel Neue Ausstellung mit Grönland-Impressionen von Hildegard Schmidt

Heiligenhaus. Hildegard Schmidt hat 1.200 Eisberge in 14 Tagen fotografiert. Auf einer Grönlandreise hatten die eisigen Landschaften es ihr angetan. Wieder zu Hause, wählte sie aus der Fülle an Material ihre Lieblingsmotive aus und malte ein Dreivierteljahr lang Ölbilder nach diesen Vorlagen. Die Bilder von Schnee und Gletschern sind, zusammen mit weiteren Arbeiten der Künstlerin, ab dem 30. März unter dem Titel „Eis, Meer und endlose Weite“ im Waldhotel zu sehen.

Zwei Ausstellungen im Jahr richtet das Hotel aus. Die edlen Räumlichkeiten sind als Galerie sehr gefragt. „Momentan sind wir bis 2019 ausgebucht“, sagt Direktor Rainer Schulte. Hildegard Schmidt hat hier bereits einmal Bilder ausgestellt, im

Jahr 2006. Mit dem Malen angefangen hat die ausgebildete Diplom-Kauffrau vor 14 Jahren. „Als ich meinen Beruf aufgeben musste, bin ich in ein tiefes Loch gefallen“, erzählt sie. „Meine Freundin nahm mich dann mit zu einem Malkurs und ganz schnell wurde dieses neue Hobby für mich zur Leidenschaft. Heute male ich fast jeden Tag mehrere Stunden.“ Schmidt bildete sich in zahlreichen Kursen fort, unter anderem bei Eva Vogel an der VHS, im „Offenen Atelier“ der Bergischen Diakonie Aprath und an der Freien Akademie für Bildende Künste in Essen. Viele Techniken hat sie ausprobiert, doch die Ölmalerei mit ihren vielen Schichten liegt ihr am meisten, „obwohl ich so ungeduldig und zappelig bin“, wie sie schmunzelnd gesteht.

Hildegard Schmidt malt nicht nur Landschaften, sondern auch Menschen oder Tiere, und meistens aus der Fantasie heraus. Dass sie Vorlagen benutzt wie bei ihrer Grönland-Serie ist eher die Ausnahme. Ausgestellt hat die in Velbert lebende Künstlerin aus Leidenschaft bereits in der Offers-Apotheke, im „Landhaus Pannschoppen“ in Ratingen, im historischen Rathaus in Höxter sowie an einigen weiteren Orten. Auch an mehreren Gemeinschaftsausstellungen war sie beteiligt. Ihre Werke entstehen bei ihr zu Hause im Keller, aber aus zunehmendem Platzmangel sucht sie für die Zukunft dringend ein Atelier. Die Ausstellung „Eis, Meer und endlose Weite“ wird am Sonntag, 30. März, um 11 Uhr eröffnet. Simone Ramshorn von der Velberter

Atel i e rge me i ns ch af t „K.ECK“ wird eine Begrüßungsrede halten und die in Neviges lebende Japanerin Yuko Igarashi übernimmt mit Gesang und Klavierspiel die musikalische Begleitung der Vernissage. Die Ausstellung ist anschließend bis zum 28. Juni täglich von 8 bis 20 Uhr zu sehen. Die Bilder können in dieser Zeit für rund 350 Euro pro Stück erworben werden. Eins allerdings wird, wie nach jeder Ausstellung üblich, im Waldhotel verbleiben und die Wände dort auch weiterhin schmücken. So ist bereits eine beachtliche Kollektion mit Werken verschiedener regionaler Künstler zustande gekommen. Hildegard Schmidt ist gespannt: „Mal sehen, welches meiner Bilder Herr Schulte diesmal aussucht, damit es sich dazu gesellt.“ Isabella Malecki

Frühling im Garten www.supertipp-online.de

Werte schaffen, Werte schützen

Unsere Erfahrung, Ihr Vorteil

Mit Leidenschaft und Kraft zum 6-fach effektiven Holzschutz

Großes

Frühlings- und Gartensortiment!!! www.centershop.de

30. Sonntag

Mär

z ab 13 .00 U hr

Alles Hinweis:

zu

Hammerpreisen!

Unsere großen den Werbeprospekte, fin im... s tag ms sa er Sie imm

Nichts wie hin:

42551 VELBERT Friedrichstraße 191-193

(epr) Die warmen und sonnigen Monate sind gefühlt immer viel zu schnell vorbei. Daher ist die kostbare Zeit, die man draußen im Garten verbringen möchte, viel zu schade, um sich mit unnötigen Ausbesserungsarbeiten zu beschäftigen. Trotzdem soll alles gesund und gepflegt aussehen: die Beete, die Hecke, der Rasen – aber auch alle Holzbauteile, die im Außenbereich zu finden sind. Will man die Schönheit des natürlichen Werkstoffes langfristig erhalten, braucht man einen wirksamen Schutz gegen Bläue, UV-Strahlen, Feuchtigkeit, Algen, Fäulnis und Wespenfraß. Gleich 6-fachen Schutz vor allen natürlichen Feinden, denen Holz im Freien

ausgeliefert ist, bieten die HK-Lasur und die Holzschutz-Creme von Remmers. Bei beiden Anstrichen handelt es sich um „3in1“Produkte, denn sie erfüllen gleichzeitig drei Funktionen: Sie sind Grundierung, Imprägnierung und Lasur in einem. Sowohl Arbeitsaufwand als auch Materialkosten werden reduziert, während sich der Verarbeitungskomfort und der Holzschutzeffekt erhöhen. Die atmungsaktive und feuchtigkeitsregulierende HK-Lasur ist ein PremiumHolzschutz und reicht als alleiniger Anstrich aus, um Holz im Außenbereich nachhaltig vor den Widrigkeiten in der freien Natur zu bewahren. Die Holzschutz-Creme über-

zeugt mit denselben Argumenten, ist jedoch, wie der Name bereits andeutet, dickflüssiger als Lasuren. Sie dringt tief in das Holz ein und tropft nicht. Das garantiert allerhöchsten Streichkomfort – einschließlich Überkopfarbeiten. Oftmals genügt bereits ein einziger Anstrich, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen. Die zahlreichen Farbvarianten, in denen die beiden Anstriche von Remmers erhältlich sind, berücksichtigen zudem den dekorativen Aspekt und verleihen auf Wunsch einen natürlichen Farbton. Deshalb lautet die Meinung des OutdoorFans ganz klar: „Der beste Witterungsschutz? Remmers!“ Weitere Informationen unter www.remmers.de.

1.99

UVP

4,–

479 579,– € ,– * LR 4 inkl. M € * 8 w TBX

* ink l. Siriu MwSt. s 12 00

S Com t. fort Plu

€*

s

UVP

UVP

3.39 4.399,– € 9,– * ink €* EF 1 l. MwS 05 J

/ 24

2.89 3.399,– € 9,– * in Zep kl. Mw € * S h

t. H

t 2/1 . 3H

yr 7

Beginnen Sie jetzt mit Ihrer Vorbereitung! Ihr

Vertragspartner vor Ort:

SCHARLAU Ihr Spezialist für

Zweirad- und Gartentechnik

Langenberger Straße 215 42551 Velbert Tel.: 0 20 51 - 25 08 32 Fax: 0 20 51 - 25 08 56 www.scharlau24.de zweirad-scharlau@freenet.de

Öffnungszeiten: Mo.–Fr.: 900–1300 Uhr 1400–1800 Uhr Sa.: 1000–1200 Uhr


AuS deM KreiS

– Anzeige –

Perfekt lackiert

• Reparatur aller Fabrikate • Oldtimer Restauration • Fahrzeugaufbereitung / Fahrzeugpflege • Fahrzeugdiagnose • Inspektion/Kundendienst • Garantiearbeiten für Skoda • Lackierungen • Scheibenaustausch / Glasservice • Unfallinstandsetzung / Karosseriearbeiten • Karosseriearbeiten bei Kleintransporter • TÜV-Vorführung/ AU-Service • Unfallservice • Lackschadenfreies Ausbeulen (Hagel- Parkbeulen) • Lackierungen aller Art • Richtbank Arbeiten • Hol- und Bringservice • Mietwagen und Ersatzwagenservice • Schadenservice durch Reparaturkosten-Übernahmebestätigung • Reparaturkalkulation und Schadenfotos nach Audatex • 24h Reparaturannahme (Nachtbriefkasten) • Reifenservice mit Einlagerung • Bremsendienst • Achsvermessung • Kunststoffreparaturen

Neue Lackierstation angeschafft

das Autohaus Langens hat eine neue Lackierstation angeschafft. der Lackierraum ist sieben mal drei Meter groß und bietet so großzügig Platz, um alle gängigen PKW zu lackieren. Nach den Lackierarbeiten kann das Fahrzeug ohne die Station zu verlassen in den Trocknungsraum verschoben werden, wo der Lack ausgehärtet wird. Angesichts der dimension, die die neue Station hat, waren wochenlange Planungsarbeiten mit dem Architekten, dem Statiker und der Aufstellerfirma nötig, die nun einen erfolgreichen Abschluss gefunden haben. „die Station erleich-

tert die Lackierarbeiten, weil sie die Trocknungszeiten um rund einviertel reduziert“, erklärt Michael Zoglauer, seit 20 Jahren Geschäftsführer der Langens GmbH. „Außerdem verbraucht sie durch neue Lüfter- und Brennersysteme rund 30 Prozent weniger energie und ist viel leiser als ihre Vorgängerin.“ Mit der Großinvestition ist sich das Team vom Autohaus Langens sicher für die Zukunft gut gerüstet zu sein, denn die Zeit- und energieersparnis bei den Lackierarbeiten wird die Kosten für die Kunden in Zukunft konstant halten.

Michael Zoglauer: „Die Station erleichtert die Lackierarbeiten, weil sie die Trocknungszeiten um rund ein viertel reduziert“.

der Meisterbetrieb mit eigenständiger Lackiererei und Karosseriebauerei ist eurogarntpartner und Sko-

da-Service-Vertragswerkstatt und bietet das komplette Servicespektrum rund ums KFZ. Weitere informa-

Jetzt auch in Mettmann Neues Kundenzentrum der Neander-energie öffnet am Mittwoch Mettmann. Die NeanderEnergie eröffnet am Mittwoch, 26. März, ihr neues Kundenzentrum in der Mettmanner Fußgängerzone. „Wir sind davon überzeugt, dass unser Angebot die Mettmanner begeistert. Deshalb sind wir hier“, begründet Michael Scheidtmann, Geschäftsführer der Neander-Ener-

gie den neuen Standort an der Schäfergruppe.

An sechs Vormittagen und zwei Nachmittagen in der Woche ist das in Wülfrath ansässige Gemeinschaftsunternehmen der Stadtwerke erkrath, Heiligenhaus und Wülfrath zukünftig für die Mettmanner da. Am eröffnungstag ist das Kundencenter durchgehend

von 10 bis 18 uhr besetzt. Für die Besucher gibt es Überraschungen und ein Gewinnspiel. danach sind die Öffnungszeiten montags bis samstags von 9 uhr bis 13 uhr sowie montags und donnerstags nachmittags von 15 bis 18 uhr. Beim Strom setzt das unternehmen auf 100 Prozent Ökostrom. CO2-emissio-

nen, die durch Neander-Gas entstehen, kompensiert das unternehmen durch die unterstützung von Klimaschutzprojekten. erst im Februar gewann die Neander-energie eine europaweite Ausschreibung der Stadt Mettmann, die sie ab dem Sommer an über 100 Abnahmestellen mit Strom beliefern wird.

Neander-Energie eröffnet am Mittwoch eine Geschäftsstelle in der Mettmanner Fußgängerzone. Foto: M.Kehren

Stolpersteine in erkrath Gedenkfeier am 27. März Erkrath. Die Stadt Erkrath lädt alle interessierten Bürger zur Gedenkfeier anlässlich des 80. Jahrestages der Hinrichtung von Emil Schmidt, Otto Lukat und Peter Hupertz ein.

Am donnerstag, 27. März findet ab 16:30 uhr die Gedenkfeier an den jeweiligen Stolpersteinen der Opfer statt. die erste Station wird der Stolperstein von emil Schmidt an der Schlüterstraße 1a in erkrath sein. daraufhin findet ein Gedenkgang zu den Stolpersteinen von Otto Lukat (rathelbecker Weg 17) und Peter Hupertz (rathelbecker Weg 11) statt. Zu Beginn der Veranstaltung wird die stellvertre-

tende Bürgermeisterin regina Wedding eine Ansprache halten. Anschließend

bereichern Schüler des Gymnasiums am Neandertal die Gedenkfeier mit

einem Vortrag über das jeweilige Opfer. Foto: Stadt Erkrath

tionen über den Betrieb an der Höseler Straße 50 in Heiligenhaus unter Telefon 0 20 56 / 32 77.

5 – Anzeige –

Servicepartner

LANGENS

GMBH

SuperTIPp • Samstag, 22. März 2014

Karosserie-Fachbetrieb Fachbetrieb Fahrzeug-Lackierung

Höseler Straße 50 • 42579 Heiligenhaus Tel. 02056 / 32 77 - 78 • Fax 02056 / 2 3739

Vorsorge und Betreuung Mettmann. Am 27. März finden zwei Veranstaltungen der Volkshochschule MettmannWülfrath zum Thema „Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und Betreuungsverfügung Gesetzliche Betreuung im ehrenamt“ im VHSHaus in Mettmann, düsseldorfer Straße 14 a, in Zusammenarbeit mit dem Sozialdienst katholischer Frauen und Männer statt. die Vorträge sind entgeltfrei. eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Zum Thema „Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und Betreuungsverfügung“ von 17 bis 18.30 uhr und zum Thema „Gesetzliche Betreuung im ehrenamt“ von 19 bis 20.30 uhr.

Kurzfristige Aufnahmen möglich 24-Stunden Bereitschaftsdienst Möglichkeiten der Haustierhaltung Alloheim Senioren-Residenz „Haus Bergisch Land“ Forststr. 21  42549 Velbert  Tel.: 02051/2050 www.alloheim.de  velbert@alloheim.de

Am Rosenhügel 33 - 35


6

D E R FAC H M A N N I M B L I C K P U N K T

SuperTIPp • Samstag, . März 

Andreas Düx Fenster · Haustüren · Vordächer Rollläden · Wintergärten · Markisen Insektenschutz · Einbruchsicherung Beratung – Verkauf – Montage – Reparatur Elberfelder Str. 195 · 42553 Velbert-Neviges Tel.: (0 20 53) 42 04 04 · Fax: (0 20 53) 42 04 05 Mobil: (01 71) 3 33 30 53 · E-Mail: duex-fenster-tueren@web.de

Erich Müller GmbH

Seit über

25 Jahren TIEF- UND STRASSENBAU >>Industriegebiet Röbbeck<< Siemensstraße 27 Telefon (0 20 51) 2 33 48 42551 Velbert Telefax (0 20 51) 2 12 16 Fachgerechte Ausführung von Asphalt-, Platten- und Pflasteroberflächen Haus-Isolierung und Ausschachtung Kanalanschlüsse Kernbohrungen - Betonsägearbeiten

Alte Treppe? Wieder W Wiieder schön und sicher! Jetzt informieren: www.mende.portas.de

.vaba-velbert.de

www

Haustüren, Markisen, Fenster Heidestr.159- 42549 Velbert- T.02051-56633

Neue Stufen nach Maß

www.supertipp-online.de

Türen Küchen Treppen Fenster Decken Schranklösungen

Aktionshaustüren außen flügelüberdeckend ohne Mehrpreis - Besuchen Sie unsere Ausstellung in Velbert

Fliesen

Natursteine

Baustoffe

Heiligenhaus • Weilenburgstraße 10 Telefon 0 20 56 / 36 59 • Fax 0 20 56 / 2 09 91 Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 8.00 Uhr bis 17.30 Uhr Samstags 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr

Anzeige

Anzeige

(T)Raumdecke samt Traum-Beleuchtung Große Plameco-DECKENSCHAU am 22. und 23. März 2014

Über diese Decken werden Sie staunen Optik zu geben: Mit einer neuen Zimmerdecke. Mit Es kann ganz einfach sein, Wohnräumen eine neue dem Decke-unter-Decke-System von PLAMECO, das seit 30 Jahren in Neu- und Altbauten bewährt ist. Flexibel, schnell und ohne großen baulichen Aufwand an einem Tag montiert. PLAMECO-Expertin Kerstin Wieler berichtet, warum man dieses kleine Einrichtungswunder manchmal auch mit eigenen Augen gesehen haben muss. Einladung zur Frau Wieler, was raten Sie Menschen, die ihre alte Zimmerdecke einfach nicht mehr sehen mögen? Sie sollten zu mir kommen und sich von meiner Ausstellung überraschen lassen! Man muss gesehen haben, wie ein Raum mit einer Decke von PLAMECO wirkt. Für viele Besucher ist ein Rundgang durch meiam Samstag, 22.3.14, ne Ausstellung ein Aha-Erlebnis. Und wenn ich dann So schön + Sonntag, 23.3.14, kann eine Decke sein! erkläre, welche Möglichkeiten es gibt.... von 11–17 Uhr Zum Beispiel? Jeder Raum hat seine eigene Atmosphäre, und die gilt es zu unterstützen. Sei es mit der dazu passenden Decke, oder mit einer gekonnten Beleuchtung. Ich liebe es, dieses Spiel zwischen Licht und Schatten zu inszenieren und es gezielt einzusetzen. Oder pflegeleicht und einfach nur um eine warme Atmosphäre zu schaffen. langlebig Für welche Räume eignen sich PLAMECO-Decken? Für alle. Ich zeige zum Beispiel ein Bad mit einer glänzenden, schwarzen Decke, die viele Besucher einfach

Eine neue (T)Raumdecke in nur einem Tag!

DECKENSCHAU

begeistert – so etwas hätten sie sich vorher niemals vorstellen können. Die Räume leben plötzlich. Oder wenn sie sehen, welche Weite ein Wohnzimmer mit einer matten Decke bekommt …! Diese zeitlose Eleganz haben sich viele schon lange für ihr Zuhause gewünscht, ich kann sie ihnen bieten. Im Handumdrehen, ohne Staub und Dreck. Besuchen Sie meine Ausstellung und überzeugen Sie sich selbst!

Wieler Raumkonzepte Holterkamp 12 Ratingen-Tiefenbroich Tel. 02102/5 79 51 52

Beratung und Ausführung mit Garantie – nur der Fachmann bietet sie!


AUS DEM KREIS

SuperTIPp • Samstag, . März 

GESCHICHTEN VON

SUPERTYP

Freie Fahrt

Jetzt reicht es. Erst einmal kommen alle Fußgängerampeln weg. Sollen sie doch sehen, wie sie über die Straße kommen. Drücken auf den Knopf und zack muss ich schon wieder anhalten. Alle weg. Im Sprint über die Fahrbahn, das hat doch auch was. Und die Ampeln gibt es wegen der Kinderchen? Von wegen. Die „Kinderchen“ rennen sowieso bei Rot rüber. Schluss damit. Freie Fahrt für freie Bürger. Tempo-30-Zonen? Sie machen Witze. Werden alle aufgehoben. Und alle anderen Schilder umgedeutet. Tempo 50 heißt dann: mindestens Tempo 50. Ich bin es satt, dass ich bei der Fahrerei soviel Zeit vergeude. Mein Auto wird ausgestattet wie die Wagen von James Bond. Ich kann Reißnägel abwerfen, falls mich die Polizei einmal verfolgen sollte. Oder dem Wagen neben mir die Reifen aufschlitzen. Per Knopfdruck lassen sich die Raketen auslösen, die mir den Weg frei machen, falls es doch noch zu langsam gehen sollte. Dann ist endlich der Weg frei für den wichtigsten Teilnehmer im Straßenverkehr: mich. Mit dem Laserstrahl könnte ich die Radarfallen der Polizei zum Schmelzen bringen. Aber

es werden ja ohnehin nur noch die geblitzt, die zu langsam sind. Da fordere ich drastische Strafen schon gleich bei ersten Verstoß: Fahrverbote. Da werden die Straßen auch gleich freier. Spielstraßen? Ein guter Witz. Kinder sind ausnahmslos an der Leine zu führen. Was sich bei dem Höllentempo auf den Straßen dann auch sehr empfiehlt. Kindergärten bekommen ein „Drive in“. Da können die „lieben Kleinen“ gleich durchs Autofenster in die Kita reingereicht werden. Dann müssen sie auch wenigstens keinen einzigen Meter mehr laufen. Und da wir gerade dabei sind: Behinderten-Parkplätze werden gleich mit abgeschafft, da sie ohnehin immer leer stehen. Falls mir dann doch noch jemand den Parkplatz direkt am Eingang zum Supermarkt versperren sollte: Ich habe ja noch den Raketenwerfer. So wird es insgesamt doch zu schaffen sein, dass ich auf dem Weg zur Arbeit nicht mehr 13, sondern nur noch elf Minuten brauche. Und vielleicht sollte ich daraus gleich ein Wahlprogramm machen. Dann komme ich bestimmt auch noch ins Parlament.

Familien Anzeigen

Nachrichten von bleibendem Erinnerungswert. Mit einer Familienanzeige in unserem Titel erreichen Sie nahezu alle Haushalte im Verbreitungsgebiet.

7

Neanderthal-Museum erhält Jury-Preis Eiszeitliche Fußabdrücke erfolgreich digitalisiert Die Breuckmann GmbH als Hersteller von präzisen 3DScannern hat im vergangenen Jahr erstmals besondere 3D-Scanprojekte mit dem Bernd-BreuckmannAward gewürdigt. Das Neanderthal Museum hatte sich an der Ausschreibung beteiligt und wurde nun mit dem Jury-Preis für die Digitalisierung eiszeitlicher Fußabdrücke in der Höhle Pech-Merle im Südwesten Frankreichs ausgezeichnet.

Im Sommer 2013 hatte das Neanderthal Museum zusammen mit Dr. Tilman Lenssen-Erz von der Universität Köln ein Forschungsprojekt durchgeführt, in dem das Lesen eiszeitlicher Fußabdrücke im Fokus stand („Tracking in Caves“). Hierzu wurden Fährtenleser der San aus dem Nordosten Namibias nach Frankreich eingeladen. Dabei machten die namibischen Fährtenleser Neuentdeckungen von Fußabdrücken, insbesondere in der Höhle Pech-Merle. Auf einer kleinen Fläche sind dort mehrere Fußabdrücke erhalten, die nach Untersuchung der Fährtenleser von fünf verschiedenen Personen hinterlassen wurden. Dies steht in deutlichem Widerspruch zu den bisherigen Meinungen, die von maximal zwei Personen ausgegangen waren, die einen rituellen Tanz aufführten. Da die publizierten Zeichnungen der Fläche die Interpretationen der Fährtenleser

nur unzureichend wiedergeben, lag es nahe, sie mit modernen Methoden dreidimensional zu scannen. Auf dieser neu geschaffenen präzisen Grundlage können dann die Untersuchungsergebnisse durch die Fährtenleser sichtbar gemacht werden. Das Scanprojekt konnte nun erfolgreich durchgeführt werden. Ergänzt wurden die Arbeiten durch 3DLaserscans von dem Höhlenraum, der die Fußabdrücke umgibt. Ausgeführt wurden sie von Dr. Dirk

Kontext für die Analyse an Bedeutung gewonnen. Hierzu zählen neben dem Höhlenraum selber, die archäologischen Hinterlassenschaften und die überaus seltenen Fußabdrücke, die eiszeitliche Menschen im plastischen Untergrund hinterlassen haben. Diese Abdrücke in Lehm oder Sand sind Momentaufnahmen einzelner Menschen, die Auskunft über das Verhalten im dunklen Höhlenraum geben. Insgesamt sind heute nicht mehr als zehn Höhlen mit Fußabdrücken bekannt.

NIERENHOF Fellerstraße 6 Tel. 0 20 52/9 51 90

18 18 18 18 18 18 18 18 18 18 18 18 18 18 18 18 18 18 18 18 18 18

18 18 18 18 18

Übergabe des Bernd-Breuckmann-Award-Jury-Preises: Andreas Pastoors, Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Museum, und Bernd Breuckmann.

€ 24,– Lieber Udo, ich wünsche Dir von Herzen alles Gute zum Geburtstag. Deine Karin

18

18

welch ein Schritt, und alle freu‘n sich mit Dir mit. Nimm Dein Leben in die Hand, genieße es und sei gespannt, was noch ALLES kommen mag.

18

18

18

18 Jahre,

18

2 Spalten / 30 mm hoch

50

Hoffmeister vom Geographischen Institut der Universität Köln. Felsbilder in den Höhlen Südwestfrankreichs und Spaniens zählen zu den spektakulärsten Hinterlassenschaften des eiszeitlichen Menschen. Rund 350 solcher Höhlen sind bislang entdeckt worden. Obwohl die ersten Entdeckungen bereits rund 100 Jahre zurückreichen, ist die Bedeutung der Bilderhöhlen immer noch ungeklärt. In den letzten Jahren hat der die Bilder umgebende

Alles Liebe zum Geburtstag, liebe Michelle, wünschen Dir Mutti, Papa, Eileen, Jan, Andrea, Petra, Achim, Oma Naile und OMA und OPA.

2 Spalten / 70 mm hoch

1 Spalten / 50 mm hoch

€ 56,–

€ 20,–

In der Welt habt ihr Angst. Aber seid getrost, ich habe die Welt überwunden.

Steffen Muster

Ich danke ALLEN, auch im Namen meiner Eltern, für die Glückwünsche und Geschenke zu meiner ersten heiligen Kommunion.

In stillem Gedenken

€ 80,–

Günther Muster Claudia Muster

Hurra, unser Sonnenschein ist da!

Martha Klein Velbert, im April 2014

3 Spalten / 50 mm hoch

€ 60,–

Lee-Ann

* 15. August 2014 – 3060 g – 50 cm

Ja-Wort

Wir geben uns das

Es freuen sich riesig: Anja und Markus Mustermann und Brüderchen Luca

Gerne beraten wir Sie auch persönlich in unserer Geschäftsstelle!

Jana und Julian Müller

Die kirchliche Trauung findet am 15. März 2014 um 16 Uhr in der Kirche zu Musterstadt statt.

18 18 18 18 18 18 18 18 18

18 18 18 18 18 18 18 18 18 18 18 18 18 18 18 18 18 18 18

5. 1. 2014

2 Spalten / 100 mm hoch

18

Friedrichstraße 138a · 42551 Velbert · Telefon 0 20 51/28 80-0 Telefax 02051/2880-40 · E-Mail anzeigen@supertipp-online.de


Mobil und Günstig Norwegische Fjorde in den Urlaub mit der Legend oft the Seas vom 10.08.-17.08.14

ab

Urlaub in der Südsee

Leistungen bei eigener Anreise: • 1x Übernachtung • 1x Frühstück • inkl. Erlebnis-Landschaft • inkl. Sauna-Landschaft • Eintritt für den Fitness-Club Anreise: Täglich

Preise pro Paket und Person in €

Zeitraum 2014

DZ

16.03.-10.04. 04.05.-27.05. 15.06.-08.07. 14.09.-01.10.

99,-

ab

F

reuen Sie sich auf die spektakuläre Welt der Fjorde, allen voran auf die Einfahrt in den Geiranger Fjord, ein einzigartiges Naturerlebnis. Aber auch das schmucke Städtchen Stavanger und die Jugendstilstadt Alesund sowie Norwe-

Friedrichsbrunn im Harz

Leistungen bei eigener Anreise: • 3x Übernachtung • 3x Frühstück • 3x Abendessen • 1x Stück Kuchen und Tasse Kaffee • 1x Eintritt in das Heimatmuseum Friedrichsbrunn • 1x Nutzung der Sauna

mit Costa Pacifica

3./4. Person in der Kabine: Kinder (bis 18J.): frei | Erw.: € 350,-

*Preise p.P. bei 2er Belegung, limitiertes Kontingent. Nicht im Preis enthalten: Das marktübliche Trinkgeld von ca. € 9,- p.P. und Reisetag wird Ihrer Bordrechnung hinzugefügt. Wenn Sie es wünschen, können Sie diesen Betrag am Guest Relations Desk stornieren lassen. . VERANSTALTER: Royal Caribbean, 60528 Frankfurt am Main.

+++ Sommerferien in Nordrhein-Westfalen +++

109 € p. P. im DZ

Ferienwohnanlage Friedrich

Spezial-Preise*: Innenkabine: € 699,Außenkabine: € 1.049,Balkonkabine: € 1.499,-

Kinder (bis 11 Jahre) als 3./4. Person in der Kabine: € 236,-

99,- € p. P. im DZ

Tropical Islands Zimmer Krausnick - Hotel

Metropolen der Ostsee

Spezial-Preise*: 699,Außenkabine (Kat. I): € 992,Balkonkab. (Kat. E1): € 1.639,Innenkabine (Kat.N): €

gens stolze Hauptstadt Oslo machen die Reise mit dem modernen Luxus-Kreuzfahrtschiff Legend of the Seas zu einem traumhaften Erlebnis.

12 Tage: 11.05.-22.05.14

W

ie gemacht für alle, die den etwas anderen Sommer erleben wollen: Diese Reise führt Sie zu den großen Metropolen und kleinen Städten des Baltikums. Jede davon wird Sie durch den Kontrast zwischen prunkvoller Architektur in den histo-

Anmeldeschluss: 28.03.2014

Leistungen:

7 Übernachtungen auf der Legend of the Seas, Vollverpflegung an Bord, Getränke (Wasser, Kaffee, Tee, Eistee und hauseigene Limonade während den Mahlzeiten, Teilnahme an der Captain‘s Cocktail Party und am Galabüffet, Unterhaltungsprogramme, Deutschsprachiger Gästeservice, Qualifizierte Kinder- und Jugendprogramme (für Kinder ab 6 Monaten).

Jetztgleichanrufen! AtourOGmbH,Bahnhofsplatz4, 74321Bietigheim-Bissingen

Telefon: 0800-2 63 42 66 (gebührenfrei)

Stichwort: SuperTipp

Mallorca & Schnupperkreuzfahrt

rischen Stadtzentren und der nachhaltigen Bauweise in den neuen Arealen faszinieren. Jeder Ort erzählt hier seine eigene, spannende Geschichte. Lassen Sie sich verzaubern!

Leistungen:

11 Übernachtungen auf Costa Pacifica, Getränkestation mit Kaffee/Tee/Wasser während den Mahlzeiten, Vollpension an Bord, Benutzung der freien Bordeinrichtungen, Unterhaltungsprogramm u. Veranstaltungen, Deutschsprachige Bordbetreuung, Kinderbetreuung von 3-17 Jahre, Galaabend und Kapitänsempfang.

NATURPARK HARZ Unser „kurz & gut“

Preis pro Person Inkl. Shuttle-Service ab

An-/Abreise mit dem Bus: ab € 102,An-/Abreise mit dem Bus inkl. Haustürabholung: ab € 178,-

Jetztgleichanrufen! AtourOGmbH,Bahnhofsplatz4, 74321Bietigheim-Bissingen

Telefon: 0800-2 63 42 66 (gebührenfrei)

Stichwort: SuperTipp

4 Tage ab € 129,pro Person im Doppelzimmer

Anreise täglich Buchbar von April bis Oktober 2014 nach Verfügbarkeit, (Feiertagsarrangements ausgeschlossen)

918 €*

An-/Abreise mit der Bahn: ab € 74,*Costa Flex Preise p.P. bei 2er Belegung, limitiertes Kontingent. Einzel/-Mehrbettkabinen auf Anfrage. Serviceentgelt: zusätzlich fällt am Ende der Kreuzfahrt eine Servicegebühr in Höhe von €88,- ohne Servicebeanstandung an. Für Kinder zwischen 4 und 14 Jahren wird 50 % des Serviceentgelts erhoben. Für Kinder unter 4 Jahren wird diese Gebühr nicht berechnet. VERANSTALTER: Costa Kreuzfahrten, 20457 Hamburg. Niederlassung der Costa Crociere S.p.A. Anmeldeschluss: 24.03.2014

Im Preis enthaltene Leistungen:

Anreise: Täglich Preise pro Paket und Person in €

Zeitraum 2014

DZ

ab sofort -22.12.

mit AIDAvita reisefink-Premium Leistungen im Reisepreis eingeschlossen:

109,    

ab

75,- € p. P. im DZ

Bayrische Rhön

HHH Landhotel Weisses Ross in Bad Brückenau

Leistungen bei eigener Anreise: • 2x Übernachtung • 2x Frühstück • 2x Abendessen • Nutzung des Fitnessraums Anreise: Dienstag bis Freitag

 

        

Preise pro Paket und Person in €

Zeitraum 2014

DZ

ab sofort -16.04. 22.04.-22.12.

75,-

129,- € p. P. im DZ Badeurlaub an der Ostsee

Kommen Sie mit uns zu dieser wunderschönen reisefinkomposition nach Mallorca. Ein paar entspannte Tage im Komforthotel der Valentin Gruppe in Paguera bieten uns die Möglichkeit diese schöne Insel zu erkunden oder einfach abzuschalten. Von Palma de Mallorca über Alicante an der Costa Blanca und Valencia, der Stadt der Künste und Wissenschaften, zurück zur Balearenkönigin - AIDAvita bringt Sie zu den schönsten Küsten Spaniens in nur vier Tagen.

reisefink-Shuttle ab/bis Haustür Flug ab/bis Düsseldorf nach Mallorca 6 Nächte im Komforthotel der Valentingruppe in Paguera 6 mal Frühstück Transfers vor Ort Vollpension an Bord Alle Tischgetränke zu den Hauptmahlzeiten in den BuffetRestaurants (Tischwein, Bier, Softdrinks) Trinkgelder Nutzung von attraktiven Wellnessangeboten Nutzung eines vielseitigen Sportangebots Besuch der Shows & Veranstaltungen an Bord Kinderbetreuung im Kids Club komfortabel ab / bis Deutschsprachige Reiseleitung Haustür reisefink-Reisebegleitung ab 25 Personen Hafengebühren Sicherungsschein BUCHUNG und BERATUNG bei: Zubuchbare Extras: Reichhaltiges Ausflugsprogramm

reisefink

Veranstalter: reisefink

Montag– Freitag von 08.30– 18.30 Uhr Samstag von 10– 14 Uhr

Leserreise

ab

HHHH Wyndham Stralsund HanseDom

Lange Str. 134, 27749 Delmenhorst

09.05. - 15.05.2014 18.05. - 24.05.2014 28.09. - 04.10.2014

Preise pro Paket und Person in €

DZ

129,149,-

Änderungen und Druckfehler vorbehalten Veranstalter: FeriDe Reisen GmbH Adams-Lehmann-Str. 56 | 80797 München

Beratung und Buchung direkt beim Reiseexperten: 0 89 - 14 34 17 7 17 Servicezeiten täglich 8-22 Uhr

Ihre Angebotsnummer: SUT0023

Monate 04/10 Monate 05/06/07/08 EZ-Zuschlag: APP-Zuschlag:

Preis pro Person

Innenkabine VARIO ab Meerblickkabine VARIO ab

918 €* 958 €*

nur € 129,- pro Person im DZ nur € 149,- pro Person im DZ € 10,- pro Nacht € 15,- pro Nacht

...in Wolfshagen - nahe der Kaiserstadt Goslar

Kinder bis einschl. 6 J. im Zimmer der Eltern frei, von 7 bis 11 J. 50%, von 12 bis 15 J. 25% Ermäßigung (evtl. FZ-Aufschlag erforderlich).

*AIDA VARIO Preis bei 2er-Belegung (Innenkabine), limitiertes Kontingent

Eigene Hin-/Rückreise. Preise exkl. Kurtaxe. Veranstalter: Sonnenhotels Deutschland GmbH & Co. KG Irrtümer, Druckfehler und Programmänderungen vorbehalten.

Kostenloser Buchungsservice:

Tel.: 0421-69106363 oder Tel.: 0800-1550099

 0800 / 77 44 555

oder unter: 0 53 21 / 68 55 40 Buchungs-Code: STE-1403-SWH Mail: zentralreservierung@sonnenhotels.de

- kostenfrei aus dem deutschen Festnetz

KENNWORT : Supertipp

LESERREISE

ab 1.120 r inkl. Flug ab Düsseldorf

Das

Wintergarten Varieté Erstklassige Unterhaltung in Berlin

Verbinden Sie eine einzigartige Reise durch die Masurische Seenplatte und die Danziger Bucht mit einem kulinarischen Erlebnis der alten ostpreußischen Küche. Auf der MS CLASSIC LADY verwöhnt Sie der Schiffskoch mit fast in Vergessenheit geratenen Spezialitäten aus alter Zeit. Nach dem Besuch von Nikolaiken, Sensburg, Lötzen, Rössel, Allenstein bilden die beeindrukkende Festungsanlage der Marienburg und die alte Hansestadt Danzig den krönenden Abschluss der Reise.

Anreise: Täglich

ab sofort -13.04. 14.04.-06.07.

4 Tage inklusive Frühstück:

Masuren und Danzig

Leistungen bei eigener Anreise: • 2x Übernachtung • 2x Frühstück • 1x Abendessen • Eintritt in den Hansedom (Erlebnisbad, orientalische Saunawelt, Fitness) • WLAN

Zeitraum 2014

 3 Übernachtungen im Doppelzimmer  täglich reichhaltiges Frühstücksbuffet  1x Abendessen im Rahmen der Halbpension  kostenfreie Nutzung von Hallenbad, Sauna und Kegelbahnen

08.06.2014 - 17.06.2014

Leistungen • 2 x Übernachtung im Maritim Hotel Berlin • Reichhaltiges Maritim Frühstücksbuffet mit Sekt • Eine Berliner Currywurst und ein Glas Sekt • Eintrittskarte Wintergarten für die Show „BREAKIN´MOZART“ am Samstag- bzw. Mittwochabend um 20.00 Uhr, PK2 • Freie Nutzung von Schwimmbad und Sauna • Citytax der Stadt Berlin Reisetermine 2014: 04. bis 06.04., 08. bis 10.04., 11. bis 13.04., 22. bis 24.04., 25. bis 27.04. Reisepreis: 136 € pro Person 56 € Einzelzimmerzuschlag

Preise pro Person und Leistungen DZ/DK 1.120 r | EZ/EK 1.300 r Flug ab/bis Düsseldorf – 4 x Ü auf der MS CLASSIC LADY – 2 x Ü im Hotel in Danzig – 6 x HP und 2 x Mittagessen auf dem Schiff – Reiseleitung – Transfers und Ausflüge mit örtlichem Bus – div. Eintritte und Besichtigungen

Voranreise/Verlängerungsnacht inklusive Frühstücksbuffet 49 € pro Person im DZ 29 € Einzelzimmerzuschlag

Eigene An- und Abreise. Vermittlung für die Maritim Hotelgesellschaft mbH, Herforder Straße 2, 32105 Bad Salzuflen. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Maritim Hotels – Stand 1.8.2012 – u.a. nachzulesen auf www.maritim.de oder einzusehen in Ihrem Leserreisen-Center.

Veranstalter: DNV-Touristik GmbH, Bolzstraße 126, 70806 Kornwestheim

Programmanforderung, Beratung und Buchung (kostenfreie Service-Nummer): Leserreisen-Hotline: 0800 1318345 Kennwort: SuperTipp

Buchung & Beratung in Ihrem Leserreisen-Center: Telefon 0331/5059680 oder 0331/2982223

Mobil und Günstig in den Urlaub ab

179,- € p. P. im DZ

Dresdner Schlössernacht

ab

139,- € p. P. im DZ

Oktoberfest 2014

HHHH Dorint Hotel Dresden

Beispielhotel: HHHH Park Inn Hotel München Ost

Leistungen bei eigener Anreise: • 2x Übernachtung • 2x Frühstück • 1x Eintritt pro Person für die Dresdner Schlössernacht am 19.07.2014

Leistungen bei eigener Anreise: • 1x Übernachtung • 1x Frühstück • Wiesn-Festzelt-Tischplatz (Sonntag) • 2 Maß Bier (o. Wasser / Spezi) pro Person • 1/2 Wiesn-Hendl pro Person

Anreise: Freitag

Anreise: Sonntag

Preise pro Paket und Person in €

Zeitraum 2014

Preise pro Paket und Person in €

Zeitraum 2014

18.07.-20.07.

DZ

179,-

21.09.-22.09. 28.09.-29.09. 05.10.-06.10.

DZ

139,-

ab

119,- € p. P. im DZ

Filmpark Babelsberg

HHHH Wyndham Garden Potsdam

ab

139,- € p. P. im DZ

All inclusive im Harz

Sunotel Kreuzeck in GoslarHahnenklee

Leistungen bei eigener Anreise: • 2x Übernachtung • 2x Frühstück • 1x Eintritt für den Filmpark Babelsberg • 1x ÖPNV Tageskarte Berlin/ Potsdam • Nutzung der Sauna

Leistungen bei eigener Anreise: • 3x Übernachtung inkl. Frühstück, Mittags Suppen- oder Salatbuffet & Abendessen • Nachmittags Kaffee, Kuchen oder Eis

Anreise: Täglich

Anreise: Täglich

Preise pro Paket und Person in €

Zeitraum 2014

11.04.-30.04. 01.07.31.07. 01.10.-31.10.

DZ

119,-

Preise pro Paket und Person in €

Zeitraum 2014

ab sofort -27.04. 01.05.-26.06. 07.08.-22.12.

DZ

139,-

ab

129,- € p. P. im DZ

Nordseebad Harlesiel

ab

239,- € p. P. im DZ

Nationalpark Harz

HHHH Hotel Harmonie Rust

HHH Hotel Harlesiel

ab

209,- € p. P. im DZ

Sommer in Baiersbronn

Leistungen bei eigener Anreise: • 3x Übernachtung • 3x Frühstück • 3x Abendessen • Hallenbad, Sauna, • 20% Wellness-Rabatt

Leistungen bei eigener Anreise: • 7x Übernachtung • 7x Frühstück • 7x Abendessen als 3-GangMenü • Nutzung des Wellnessbereichs • WLAN

HHH Hotel Haus Sonnenstube

Anreise: Täglich

Anreise: Sonntag

Anreise: Täglich

Preise pro Paket und Person in €

Zeitraum 2014

ab sofort -13.04.

DZ

129,-

Preise pro Paket und Person in €

Zeitraum 2014

11.05.-30.11.

DZ

239,-

Landhotel Ringelsteiner Mühle in Moselkern Leistungen bei eigener Anreise: • 3x/4x Übernachtung • 3x/4x Frühstück • 3x/4x Abendessen • 1x Willkommensgetränk • 1x Eintritt in das Senfmuseum in Cochem • Parkplatz Anreise: Do. oder So. Preise pro Paket und Person in €

Zeitraum 2015

Preise pro Paket und Person in €

Zeitraum 2014

119,- € p. P. im DZ

Moseltreffpunkt

Leistungen bei eigener Anreise: • 5x Übernachtung • 5x Frühstück • 5x Abendessen • inkl. Kaffee und Gebäck nachmittags

01.05.-31.10.

ab

DZ

209,-

Anreise Do. (3N) 08.05.-02.10. Anreise So. (4N) 04.05.-28.09.

DZ

119,139,-

Weitere Termine buchbar - rufen Sie uns an

Änderungen und Druckfehler vorbehalten

Beratung und Buchung direkt beim Reiseexperten:

0 89 - 14 34 17 7 17 Servicezeiten täglich 8-22 Uhr

Ihre Angebotsnummer: SUT0022

Veranstalter: FeriDe Reisen GmbH Adams-Lehmann-Str. 56 80797 München


KLEINANZEIGEN Tipps & Trends

- Anzeige -

Karrierrechance Inselvergnügen

(rgz-p/gw). Der Arbeitsmarkt für Fachkräfte aus dem Finanzund Rechnungswesen sowie dem Controlling bietet ausgezeichnete Perspektiven. Bei der Wahl des Anbieters einer Weiterbildung sollte man aber genau hinschauen. Eine Steuer-Fachschule bietet passende Lehrgangsformen für Berufstätige und für Wiedereinsteigerinnen an (www. endriss.de). Vor der Wahl eines Lehrgangs kann man sich bei Infoveranstaltungen ein Bild machen. Foto: djd/Steuer-Fachschule Dr. Endriss GmbH & Co KG

(rgz-p/gw). Rund um den Inselhafen von List auf Sylt herrscht fast immer quirliges Treiben (www.list-sylt.de). „Sehleute“ kommen hier ebenso auf ihre Kosten wie Sportbootkapitäne oder Naturliebhaber, die es in das „Erlebniszentrum Naturgewalten“ zieht. Und über allem wiegen sich die Möwen im Wind. Außerdem zählen Cafés und

Vereinssoftware Gegen Abzocke

(rgz-p/gw). Allen rechtlichen Anforderungen gerecht werden Vereinssoftwareangebote, die mit allen SEPA-Funktionalitäten ausgestattet sind (www.lexware.de/ shop/verein). So stellt die Software jede im alten Format eingegebene Kontoverbindung sofort um. Beim Anlegen eines neuen Vereinsmitglieds wird automatisch die Mandatsreferenz erzeugt. „Pre-Notifikationen“ können durch Musterbriefe oder den Aufdruck des entsprechenden Textes auf die Beitragsrechnung erfolgen. Foto: djd/Haufe-Lexware GmbH & Co. KG/corbis

(rgz-p/gw). Dass Misstrauen gegenüber den Geschäftsmodellen von Billigstromanbietern angebracht ist, zeigt ein Blick auf die Preisbildung. „Die wirtschaftlichen Spielräume für Angebote unterhalb der üblichen Marktpreise sind gering. Das geht in der Regel nur mit Tricksereien“, betont auch Ralph Kampwirth, Sprecher des Energieanbieters LichtBlick SE. Aber seriöse Energieversorger bieten faire Tarife an. So senkt der Ökostrom-Marktführer LichtBlick 2014 sogar die Strompreise. Foto: djd/LichtBlick SE

Geschäfte in der „Alten Tonnenhalle“ ebenso zu den Anlaufpunkten wie die farbenfrohen Ausflugskutter oder die neue Uferpromenade. Foto: djd/Kurverwaltung List/M.Koch

Ihre Zeitung – Ihre Angebote

ANZEIGE

Vorsicht vor Viagra und Co.

Müssen gesundheitliche Risiken bei Potenzmitteln sein?!

Seitdem vor kurzem der Patentschutz für die kleine, blaue Potenzpille abgelaufen ist überschwemmen Billigangebote von Viagra und Co. den Markt. Hier ist Vorsicht geboten! Der eingesetzte Wirkstoff Sildenafil birgt ernstzunehmende und mitunter lebensgefährliche Gesundheitsrisiken für Herz und Kreislauf. Da ist es gut zu wissen,

Top-Angebote finden Sie in den aktuellen Prospekten

Der heutigen Teilausgabe liegen Prospekte folgender Firmen bei:

dass es natürliche und sichere Al- Die in Deutschland hergestellten ternativen gibt. Qualitätsprodukte sind sehr gut verträglich, sogar für Diabetiker euviril – das natürliche geeignet und rezeptfrei in jeder ApoPotenzmittel für den Mann theke oder unter www.euviril.de Die Präparate euviril complex erhältlich. Ausführliche Informa(Kapseln) und euviril direct (Brau- tionen über die Dosierung und setabletten) wurden gezielt zur Kombinationsmöglichkeiten erSteigerung der Erektion entwickelt. halten Sie im Internet unter Sie enthalten einen hohen Anteil www.euviril.de und in Ihrer Apoan L-Arginin sowie eine spezielle theke (PZN 6715929). Mikronährstoff-Formel. Bei Bedarf wird daraus der für eine Erektion entscheidende Botenstoff (NO). Die Gefäße erweitern sich und eine harte, kraftvolle Erektion ist die Folge. euviril – für ein aktives und erfülltes Liebesleben, ganz ohne gesundheitliche Risiken für Herz und Kreislauf.

REWE Roller Lidl Aldi Dauer & Kalb Dänisches Bettenlager Langenberger Sportverein Kaufland Rossmann Informationen über Beilagenwerbung erteilt Ihnen gerne: Herr Wachhold, Telefon 0 20 51/2 88 00-22

STELLENANGEBOT Produktionshelfer / in ab sofort gesucht. TERO GmbH, Tel. 02102 / 54000

Balkonprobleme? Wir sanieren seit über 20 Jahren schnell + preiswert mit flüssigen Kunststoffen. Info: www.coelan.de - Kunststofftechnik Bernd Kitzelmann, Tel. 02056/56878

Günstiger Zaun- und Torlieferant mit preiswerter Montage. Tel. 02 02 / 8 20 96 44 Haustüren – Fenster – Vordächer Wintergärten – Terrassenschiebedächer preiswert • inkl. Montage

Reparatur, Ausbesserung von Treppen, Wegen, Mauern, Terrassen. Tel. 02 02 / 61 27 50 81 Pflaster, Hang, Mauer, Treppen, Natursteinbau, Festpreis. Tel. 02 02 / 4 79 04 80

Entrümpelungen, Wohnungsauflösungen, kleine Umzüge, besenrein, evtl. kostenfrei kostenlose Beratung. Tel. 0160 / 95 008 008 oder (02104) 2 00 03 49

Kunststoffbeschichtung

Naht- u. fugenlos, innen u. außen, z.B. Balkone, Terrassen, Treppen, alle Böden u.v.m. Kunststofftechnik I. Maaßhoff Tel. 0 20 56 / 25 50 55

impressum Herausgeber Verlag Super Tipp GmbH Friedrichstraße 138a 42551 Velbert Telefon: 0 20 51 / 28 80 0 Telefax: 0 20 51 / 28 80 40 Anzeigen: anzeigen@supertipp-online.de Redaktion: redaktion@supertipp-online.de Geschäftsführung/ Verlagsleitung Georg O. Streich Benjamin Bernert Markus Echternach Geschäftsstellenleitung Martin Wachhold Redaktionsleitung Hans-Joachim Kling Erscheinungsweise wöchentlich Samstag

Garten-und Landschaftsbau Korpala. Wir suchen ab sofort zuverlässige Mitarbeiter mit Erfahrung im Gartenbau-und Landschaftspflege.Führerschein Kl.B erforderlich. Kontakt: 020541223632,0172-8107815.

Fliesenarbeiten führt aus gut und preiswert Tel. 0 20 53 / 8 49 76 26

Firma Flex • Tel.: 0 21 73 / 1 06 97 97

Gerüstbau, schnell und preiswert Tel./Fax 0 20 52 - 36 17

G-W-Installateur /in ab sofort gesucht.TERO GmbH,Tel.02102-54000

Druckauflage 182.990 Druck Schenkelberg Stiftung & co. KG a A Druck- und Medienhaus Am Hambuch 17 53340 Meckenheim

www.supertipp-online.de

Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlages gestattet. Die Redaktion behält sich vor, eingehende Beiträge zu kürzen. Namentlich gekennzeichneteArtikel stellen nicht unbedingt die Meinung der Redaktion und des Herausgebers dar. Für unverlangt eingesendete Manuskripte und Fotos sowie für die Richtigkeit der abgedruckten Anzeigen übernimmt der Verlag keine Gewähr.

Erfahrene Haushaltshilfenach Ratingen Hösel gesucht auf 450€ Basis . Tel.021224921161 www.asl-ratingenmettmann.de 400.- Minijob ab sofort Bürohilfe für Terminvereinbarung und Datenpflege gesucht. ( Industrie, Handwerk und Behörden). Arbeitszeit relativ flexibel 12 - 15 Std. pro Woche von zu Hause aus. Voraussetzung: Callcenter Outbound Erfahrung und angenehme Telefonstimme. Tel. 02053 / 969204 o. 0151- 15503306. Minijob in Wülfrath: Studentin o.ä. zur Hausaufgabenbetreuung unserer Zwillinge (10J.) für Mo - Do 13 - 16 Uhr, ins Haus gesucht! Tel. 0178 - 1976850 Pizzabäcker oder Küchenhilfe gesucht. Telefon 02052 814646 Kaufmännischer Versandmitarbeiter mit niederländischen Sprachkenntnissen ab sofort gesucht.TERO GmbH,Tel.02102/54000 Freundl. Bürokraft gesucht, für allgem. Büroarbeit mit überwiegend persönl. Kundenkontakt; flexibel, motiviert und erfahren im direkten Umgang mit Menschen. Bitte nur Bewerbungen mit Lichtbild; 1 - 3 x wöchentlich ab 17.00 Uhr. Geringfügige Beschäftigung auf 450,--€ - Basis., Chiffre: 1372 STELLENGESUCH Gärtner sucht Arbeit im Garten, Bäume fällen, Hecke schneiden, Pflasterarbeiten, Zäune setzen u.v.m. Tel.: 0176 - 84100907 Einkäufe erledigen, Arztbesuche, kleinere Hilfe im Haushalt od. einf. nur Gesellschaft, (kein Putzen) freundl. flexieble Frau mit PKW. Ich würde sich freuen, wenn Sie mich anrufen Tel.: 0173 - 6328437 Gärtner sucht privat Gartenarbeit! Tel. 02051 / 809709 o. 0173 - 5831223

Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams ab sofort eine/n

MFA

in eine Kinderarztpraxis. Wenn Sie zuverlässig, engagiert, belastbar und empathisch im Umgang mit unseren kleinen und großen Patienten sowie deren Eltern sind, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung unter Chiffre: 1371 Dienstleistungsunternehmen im handwerlichen Bereich sucht

2 Mitarbeiter und 1 erfahrenen Maurer.

Festanstellung möglich bei fairer Bezahlung, FS erforderlich, handwerkliches Geschick, selbst. Arbeitend, Fexibel. Tel. 0 20 58/8 94 99 77 o. 01 74/8 63 84 57

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir einen engagierten und erfahrenen Elektroinstallateur. Elektro Erbach GmbH, Tel. 02058/2557, info@erbachgmbh.de

Lottoannahmestellen in Velbert oder Heiligenhaus suchen Aushilfen. Telefon: 02 09 - 20 44 49

CHANCE 2014

Im Auftrag von

suchen wir

8 Mitarbeiter/innen

Verkäufer/in zur Aushilfe für Lottoannahmestelle in Wülfrath gesucht.

 Vollzeit ab sofort  Festgehalt 1500,– €  Gute Aufstiegsmöglichkeiten Quereinsteiger erwünscht, Einarbeitung und Schulung gewährleistet.

United Pro motion

Einarbeitung erfolgt. Tel. 02 09-20 44 49 Verkäufer/in zur Aushilfe für Lottoannahmestellen in Ratingen gesucht. Einarbeitung erfolgt. Telefon 02 09 / 20 44 49

Wir freuen uns auf Ihre telef. Bewerbung

Tel. 02 02 - 94 60 18 44

Wir suchen keine SUPERHELDEN, aber Superverteiler (m/w)!

 Für die pünktliche Verteilung suchen wir für

Tönisheide und Heiligenhaus Zusteller. · stundenweise · 1-2 Tage pro Woche (Mindestalter 13 Jahre)

www.supertipp-online.de

Rätselspaß mit 8

4 7 2

1 2 5

Mannigfaltigkeit

3 6 7 4 5 6 4 3 5 3 1 5 9 3 1 6 7 3 9 3 9 8 2

arab.: Vater (bei Namen)

franzö- germasisch: nische eins Gottheit

Ausruf des Erstaunens

eh. sowjetischer Geheimdienst

Männername

engl. TVMusiksender (Abk.)

dt. TV- GeMode- bäuderator (Hans) flügel

schüchtern Verlust

eine Ortsangabe

Spaß

in Fülle vorhanden

Staatsdiener

ital., lateinisch: Straße franz., lateinisch: und

Ruf beim Stierkampf

Geschäftsstelle Wülfrath Schwanenstraße 2 42489 Wülfrath Telefon: 0 20 58 / 20 18 Telefax: 0 20 58 / 91 31 51 Anzeigen- und Redaktionsschluss Donnerstag, 15.00 Uhr

Wir sind ein junges, aufstrebendes Unternehmen in der Metallbearbeitungsbranche und suchen zur Verstärkung unseres Teams in unserer Verwaltung eine Kaufmännische Angestellte m / w zum baldmöglichsten Eintritt. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Kaufmännische Ausbildung und praktische Erfahrung. Wir bieten eine leistungsgerechte Bezahlung und Dauerstellung auf Vollzeitbasis., Chiffre: 1370

9

GmbH

SuperTIPp • Samstag, . März 

Fischbein

www.supertipp-online.de persönliches Körper Fürwort Tennis- paniverband scher (Abk.) Ansturm

Lösungen der Vorwoche S A A N D U H T R B O L A V

F F U R B E I T E N T I T H E S E

N K U R L A U B T U E R K E W S K I E B A R H MK E P E F N O T G I G R I L L E I H G A B E E O S L E A T E L I E R R I S T E R F U E G B A R

4 6 3 5 2 8 1 9 7

2 5 9 7 1 3 6 4 8

7 1 8 4 9 6 5 3 2

8 2 4 6 7 1 9 5 3

6 3 1 9 5 2 7 8 4

5 9 7 8 3 4 2 6 1

3 7 6 1 8 5 4 2 9

1 4 2 3 6 9 8 7 5

9 8 5 2 4 7 3 1 6

harzloser Nadelbaum

Küstensaum in Italien

Hauptstadt der Malediven

Rufname Eisenhowers

eine südZitaten- deutsch: sammJunge lung

griechischer Buchstabe

Eigentümer dt. TVModerator (Alfred)

Wesensart

KälteWarnprodukt farbe

Untaten zugeben

Eigenname der Eskimos franz. Weltgeistlicher


10

Kleinanzeigen

ImmobIlIenverkäufe oPen HouSe, SonnTAG 23.03.2014 UM 15.00 UHR in WÜLFRATH - ROHDENHAUS, Angerweg 10, freist. EFH, 135 m² Wfl., Grdst. 700 m², Garage, Stellplatz, ELW mögl., Pool, Bj. 1954, KP. 270.000,00 €, Maklerprov., 3,57 % inkl. MWST, wagner hausmakler, 02051 / 80340 TG-Stellpl., robert-kochStraße 3, Ratingen-West zu verkaufen, VB 4.500 €, Tel.: 02102 / 2078348

!'&%$#"

! *)('&%)#!$",+&

• Gebäudetrockung • Wasserschadensanierung • Horizontalsperre gegen aufsteigende Feuchtigkeit • Geruchsneutralisation Schnegelskothen 6 - 42549 Velbert 02051 - 8006066

Wülfrath, Neubaugebiet „Am Flehenberg“: Wir erstellen für Sie: freistehende Einfamilienhäuser, Doppelhaushälften und jetzt auch Reihenhäuser in Massivbauweise und gehobener Ausstattung; Änderungen und Eigenleistungen nach Ihren Wünschen, unverbindliches Exposé anfordern unter 0 23 62-94 32 10, Domus Wohnen am Flehenberg GmbH.

ImmobIlIenGeSucHe Stadtvilla!

Charmante Stadtvilla in VelbertZentrum, Baujahr 1912, Grundstück ca. 198 m². Wohnfläche ca. 230 m² insgesamt. Hauptwohnung im EG + 1. OG mit ca. 154 m² Wohnfl. wird nach Absprache frei. Einliegerwohung im DG (ca. 76 m² Wohnfl.) ist vermietet. Mieteinnahme p. a. 4.320 €.

Kaufpreis € 195.000,– Stadthaus mit Einliegerwohnung!

Gepflegtes Stadthaus in VelbertMitte, Baujahr 1906, lfd. renoviert, Grundstück ca. 287 m². Wohnfläche ca. 132 m² insgesamt. Hauptwohnung ca. 90 m² Wohnfl. 3 Zimmer, Einliegerwohnung im EG ca. 42 m², 2 Zimmer. Schöner, ruhiger Garten!

Kaufpreis € 225.000,– Stadtnah!

Freistehendes Einfamilienhaus in Velbert-Mitte, Baujahr 1975, Grundstück ca. 309 m². Wohnfläche ca.127 m². 3 Zimmer, Küche, Diele, 2 Bäder (aus Baujahr), Balkon und Terrasse. Innen- und Außenkamin! Inkl. großer Garage.

Kaufpreis € 245.000,–

��� 315 �- ���� 6430

ImmobilienMesse in Velbert.

Wir suchen Grundstücke für EFH oder DHH SCHWABENHAUS Tel.:0202 755512

Claus J. Ewe KOMPETENTER PARTNER FÜR IMMOBILIEN

Suche Häuser für solvente Kunden 200.000 € - 600.000 € Tel: 0201/405940 www.ewe-immobilien.de

eIGenTumS WoHnunGen GÜnSTIG Zum eIGenTum - Whg., mit viel Platz, Velbert, Erdgeschoss, 3 Zi, KDB, ca. 93 m², Zentralhzg., großzügige Räume, Stellpl., ruhige Lage, KP. 99.000,00 €, wagner hausmakler Tel. 02051 80340 STADTnAH unD ZenTrAl IN KLEINER EINHEIT Velbert, EG, 3 Zi, KDB, ca. 79 m², Bj. 1994, Balkon, Carport, gepfl. u. hell, Nähe von -BöttingerPlatz, KP. 140.000,00 €, wagner hausmakler Tel. 02051 / 80340 beSonDere mAISoneTTe näHe klInIkum Velbert, gepfl. Whg. im 3. OG, 3 Zi, KDB, G-WC, ca. 94 m², Bj. 1985, Balkon, rustikal u. urgemütlich KP. 148.000,00 €, wagner hausmakler Tel. 02051 / 80340

ein. Wir laden Sie Sonntag, Samstag und

4, 22./ 23.3.201 11 bis 16 Uhr.

Hauptgeschäftsstelle Velbert, Friedrichstr.

S Sparkasse Hilden • Ratingen • Velbert www.sparkasse-hrv.de

LEIKE IMMOBILIEN Tel.: 0 20 58 - 89 82 05 Mobil: 01 74 - 8 90 55 41 info@leike-immobilien.de www.leike-immobilien.de

Wir verkaufen Ihre Immobilie schnell + sorglos! Kristin Stahl ERA Gutachterin für Immobilienbewertung

ERA Immobilienservice Stahl

Düsseldorf: Tel. 0211-209.623.51 Wülfrath: Tel. 02058-782.28.28

www.immoservicestahl.de

Wohnen in der Langenberger Altstadt! ETW in der Altstadt von VelbertLangenberg im EG eines denkmalgeschützten Hauses. BJ 1849, saniert in 1987. Wohnfläche ca. 44 m². 2 Zimmer, Küche, Diele, Bad. Sofort frei.

Kaufpreis € 35.000,– Kapitalanlage!

Moderne Eigentumswohnung im EG in Velbert-Oberstadt, Baujahr 1995, Wohnfl. ca. 65 m², Wohnzimmer, Schlafzimmer, Küche, Diele, Bad, Abstellraum und geschlossene Loggia. Vermietet. Mtl. 340,– € Miete kalt. Inklusive 2 Stellplätze

Kaufpreis € 70.000,– In Grünlage! Schöne Maisonette -ETW im 2. OG in Velbert-Nierenhof, Baujahr 1996, Wohnfl. ca. 50 m², WohnEsszimmer, Schlafzimmer, Studio, Küche, Diele, Wannenbad, Balkon! Außerdem großer Hobbyraum im Spitzboden ca. 21 m². Sofort frei! Inklusive Stellplatz.

Kaufpreis € 125.000,–

��� 315 �- ���� 6430

ImmobilienMesse in Velbert. ein. Wir laden Sie Sonntag, Samstag und

4, 22./ 23.3.20r.1 11 bis 16 Uh

Hauptgeschäftsstelle Velbert, Friedrichstr.

S Sparkasse Hilden • Ratingen • Velbert www.sparkasse-hrv.de

GeWerblIcHe objekTe 2 lagerhallen mit 4 m hohen Toren, je 1.200 m² und 222 m², auch teilbar nach Bedarf. Büro/Loft/Atelier ca. 140 m², erweiterbar nochmals um 100 m². Stellplätze für Boote und Camping. Kontakt: 01792928281 / E-Mail:ie@lorenz-kaufmann.de

Gewerbe-/Industrieobjekte, Gewerbeparks-/-grundstücke, Projektplanungen, gewerbliche Vermietungen, Wertschätzungen

www.hstvelbert.de

Einzelhandel-Fachmarktzentrum an den Uellendahler Automeilen in Wuppertal. 500 m2/720 m2–9.000 m2 einschließlich Parkplätzen zu verkaufen/vermieten. Info Immonet Nr. 18072553, Kontakt 02 02 / 77 25 38

velbert - mitte, ladenlokal 55m², Tel. ab Montag 02051 / 80910 umZÜGe Umzüge Tirman 4 Fachkräfte + LKW 4 Stunden 226,- € 4 Fachkräfte + LKW 8 Stunden 459,- € inkl. Vers. • Küchenmontage Entrümpelung und Haushaltsauflösung

Tel. 0203 / 50039870 Auch Jobcenter Umzüge

vermIeTunG AllGemeIn Dachgeschoßwohnung 2 Zi.,Wohnküche,Bad mit Fenster,325,-€ + NK + Kaution in Heiligenhaus/ Hauptstr. Zu vermieten.Tel.0163-3260050

UMZÜGE MARTIN

3 Fachkräfte + LKW 7,5 t 5 Std. € 299 3 Fachkräfte + LKW 7,5 t 8 Std. € 389 inkl. Versicherung • kostenlose Kartons Küchenmontage • Entrümpelung

Tel.: 02 03 / 54 47 89 98 V-Neviges, 3 Zi., KDB, ABR, komplett renoviert, 77 m², KM 510,00 + NK + Kaution, ab 1. 5. 2014, Tel. 02 02 / 77 18 04 od. 01 71 / 2 03 52 33

Heiligenhaus, Bergische Str., 3 Zi. (ca. 80 m²), Küche, Diele, Bad, Gäste-WC, Balkon, Keller, provisionsfrei zu vermieten. Tel. Objekt Treuhand 0 20 58-92 55 11. Heiligenhaus, altengerechte, sofort bezugsfertige Wohnungen provisionsfrei zu vermieten. KM ca. 280 €. Je 1 Zi. mit Schlafnische und Einbauküche, Diele, Bad, Balkon, Keller, nebst Aufzug und beh.-gerechtem Bad, viele Serviceleistungen inkl. Betreuungsmöglichkeit und Aufenthaltsraum im Haus vorhanden. Tel. Objekt Treuhand 0 20 58-92 55 11.

vermIeTunG WoHnunGen me-neanderstr. 8, 2.OG, 65qm, 3 Zi. KDB, Renov., 536,25€, NK 90,-€ + 2MM Kaut. Tel.: 0171 / 7550883 H´haus laubeckerstr. 1 ( Zentrum ) 70m² Whg, EG, 2 Zi. KDB, Loggia, KM 420,-€ + NK z. 1.05.14 zu verm. Tel.: 02056 - 69086 H´haus ratingetstr. 97 2 Zi. WHG 1. oG. KDB; Ke., Öl.Zentral - Hzg, kpl. renov. KM 275,-€ + NK + Kaut. Gartennutz. Tel.: 02056 - 921640 od. 0176 - 38411626 Am berg - velb.: bequemes Wohnen und kurze Wege: 3 Zi.-Whg, Hochparterre - öffentl. Verkehrsm. + Einkaufsmgl. in unmittelb. Nähe, ca. 70m², KDB, Sonnenblk. KM 430,-€ + NK Tel.: 02051 - 955550 ab Mo. 9.00 Uhr Wülfrath Düssel, 2 Fam. Haus 1. Etag. 3 Zi. KDB, Balkon, ca. 65 qm. Miete 375€+ NK mit Stellplatz 20€ Tel.: 02058 / 5713 neviges, Souterrainwhg. in 2 Fam.-Hs., sep. Eingang, 2 Zi. KDB, 42 m², an Nichtraucher zu verm. KM 290,-€ + NK + Kaut. Tel.: 02053 / 923526 Penthouse über den Dächern von Mettmann.Teichstr.41, 9. OG 86 qm, 3-Zi., Küche, Diele, Bad/WC, Balkon, Keller,TG-Platz,Aufzug. Komplett renoviert.Miete 560,00 €,Nebenk.150,00€, TG-Stellplatz 45,00€, Heizk. extra Strom, Boden Laminat bzw.Fliesen.2 MM Kaution. Tel. 02102-9365-0 Fa.Büth erkrath, DG-Whg. 118 m², 3 - 4 Zi. KDB, gr. S-Balk., ab 1.05. frei, KM 720,--€ v. priv. Tel.: 02173 / 499800 ve.-nev. freundl. 97m² Whg 3 1/2 Zi. Mais. Lam. , weißgefl. Bäder, Garten u. Balk. Aufzug, TG Stellpl. KM 690€ + NK + Kaut. Tel.: 02051 - 449315

SuperTiPp • Samstag, 22. März 2014 ve möbl. Zi. 24m², ruhige Lage, nähe Stadtmitte, ab sofort, zu verm. WM inkl. NK 295€ Tel.: 02051 - 55635 ve.- mitte, ruhige lage, 55m², 1.Etg., EBK, Bad, Gartennutz. KM 330€ + NK ab 1.5. Tel.: 02051 - 87558 od. 015777624548 nachmieter ab 1.05. gesucht! 70m², 3 Zimmer Wohnung in ruhiger Lage in Velbert - Langenberg Tel.: 0160 - 8423915 ve - mittelstr. 37, 2 Zimmer, Kochnische, Diele, Bad, DG, 37,5 qm, Nachtstromspeicherhzg., 195,00 € + 40,00 € BKO, Tel. 02191 / 340132 oder 0171 / 7239060 Wü. Sout. Whg., 52qm, EBK, Wohnz., Schlafz., Du-sche, WC, Laminat; 270,-€, NK 40,€ , 2 MM Kaut., ab sofort Tel.: 0151 / 55680799 velbert, Heidestraße, 56qm, 2 Zi.-Whg., KDB, Balk., 1. Etage, 330,-€ KM + NK, Garage möglich, ab 1.05.2014 oder später Tel.: 02058 / 73088 2-raum-Appartement, Diele, Bad, teilmöbliert, renoviert, 38qm, Grundmiete inkl. Heizung 325,-€, NK 50,-€, Kaut. 600,-€, Wülfrath, Bahnhofstr. 5, 3. OG, provisionsfrei, sofort frei. Tel.: 0172 / 2924163 2 Zi., kDb, 52qm, renoviert, Wülfrath, Bahnhofstr. 5, 2. OG, KM 310,-€, NK 80,-€, Kaution 620,-€, provisionsfrei, sofort frei. Tel.: 0172 / 2924163 3 Zi. kDb balkon, 64,4qm, Velbert, Oststr. 46, 3.OG, Aufzug, KM 355,-€, NK 190,€, Kaut. 710,-€, in NK ausser Strom alles enthalten (Kabelanschluss, Reinigung des Treppen-hauses, Heizung usw.) renoviert, provisionsfrei, sofort frei. Tel.: 0172 / 2924163 Wülfrath, ernst-moritzArndt-Str., 2 Zi, 52 qm, gr.Küche, Bad m. Fenster,2. OG, Miete 312 € +NK 100 € ab 1.4.2014, Tel. 02053/5756 Tönisheide: Schicke 3 Zi. Whg. m. Balkon, 80 m² Wfl. M. Fenster, 530+ NK, REGIOGRUND Immob. 02053923173 Velbert, Am Lieversholz 30, 2. OG, ca. 67 m², 3 Zimmer, K/D/B, Balkon, GasZentralheizung, frei ab 1. 4. 2014. Miete 467,25 € + NK/HK, 2 MM Kaution, Mo. – Fr. 9 – 15 Uhr, Tel. 0 20 51/20 82-50 oder 01 72/2 02 06 02. Heiligenhaus, mehrere helle, ruh. 2-Zi.-Whg., 52 m², KM ab 265,– € 3-Zi.-Whg., 67 m², KM 340,– € 4-Zi.-Whg., 82 m², KM 420,– € + NK, mit KDB, Balkon u. Keller, prov. frei, T. 01 62 - 3 00 49 40 Schöne große Wohnung – Stadtmitte, WG-fähig, 3 Zimmer (1 Durchgangszi.), 100 m2, 3. OG, KM 484,– € (NK 130,– €) 2 MM Kt. GWG Wülfrath, Tel. 0 20 58/92 16-13 Wülfrath, Düsseler Str., 2 Zi. (ca. 50 m²), Küche, Diele, Bad mit Dusche, Balkon, Keller, provisionsfrei zu vermieten. Tel. Objekt Treuhand 0 20 58-92 55 11. Heiligenhaus-Nonnenbruch, Bergische Str. 25: Provisionsfreie 3-Zimmer-Wohnung zum 1. 4. 2014, ca. 69 m², Miete 333,63 € + NK + Kaution. WBS erforderlich! Besuchen Sie gerne unsere Sprechstunde: montags 14 – 16 Uhr, Königsberger Str. 4. GAGFAH GROUP, Sebastian Weigandt, Tel.: 01 75 / 9 38 70 54 Wülfrath, 2 Zi., KD, neues Bad, Terrasse, kompl. renoviert, Laminat, 55 m2, KM 340,– € + NK + Kaution, ab 1. 6. 2014 Tel. 02 02 / 77 18 04 o. 01 71 / 2 03 52 33

Wülfrath, Düsseler Str., 5 Zi. über 2 Etagen, (ca. 150 m²), Küche, Diele, Bad, Gäste-WC, Balkon, Keller, provisionsfrei zu vermieten. Tel. Objekt Treuhand 0 20 58-92 55 11. 2-Zimmer-Wohnung, renoviert, mit neuem Wannenbad und Laminat Nuss, Balkon, in Velbert-Kostenberg, 73 m2, 325 EUR KM + NK + Kaution. Bezugsfertig ab 1. 4. 2014 oder nach Vereinbarung. Besichtigungstermine und weitere Wohnungsanfragen unter 0 20 51 / 8 01 00 60.

Velbert-Tönisheide, Zum Papenbruch 62 – 70 und Im Sonnenschein 8: 2-Zimmer-Wohnung KDB, ca. 47 m², GM 285,00 € + BK 114,00 € + HK 55,00 €; 3-Zimmer-Wohnung KDB und Balkon, ca. 61 m², GM 365,00 € + BK 138,00 € + HK 58,00 €. GAGFAH GROUP, Melanie Oczylok, Telefon: 02 01 / 89 06 19 - 60

Velbert-Neviges, Goethestr. 12: 3-Zimmer-Wohnungen, 1. OG rechts, ca. 63 m², GM 380,00 € + BK 123,00 € + HK 88,00 €. Goethestr. 13: 1. OG rechts, ca. 53 m², GM 320,00 € + BK 101,00 € + HK 74,00 €; GAGFAH GROUP, Melanie Oczylok, Telefon: 02 01 / 89 06 19 - 60

Velbert-Losenburg, Elisabethstr. 1: DG und Marthastr. 1, EG links: 2-Zimmer-Wohnungen KDB und Balkon, ca. 57 m², GM 345,00 €, BK 77,00 € + HK 48,00 € + WW 33,00 €; 3-ZimmerWohnungen KDB und Balkon, ca. 62 m², GM 375,00 € + BK 88,00 € + HK 60,00 € + WW 68,00 €. GAGFAH GROUP, Melanie Oczylok, Telefon: 02 01 / 89 06 19 - 60 Velbert - Am Berg, Jahnstraße 31: 3-Zimmer-Wohnung, 1. OG links, ca. 60 m², GM 365,00 € + BK 143,00 € + HK 62,00 €. Jahnstraße 29: 4-Zimmer-Wohnung, EG links, ca. 77 m², GM 465,00 € + BK 178,00 € + HK 80,00 €. Fröbelstr. 3: 2-Zimmer-Wohnung, 1. OG mitte, ca. 46 m², GM 275,00 € + BK 85,00 € + HK 33,00 €. GAGFAH GROUP, Melanie Oczylok, Telefon: 02 01 / 89 06 19 - 60

H e i l i ge n ha us - N o n n e n b r u ch , Bergische Str. 20: Renovierte, provisionsfreie 2-Zimmer-Wohnung zum 1. 4. 2014, mit Laminat in Nussbaum-Optik, ca. 48 m², Miete 270,00 € + NK + Kaution. Besuchen Sie gern unsere Sprechstunde: montags 14 – 16 Uhr, Königsberger Str. 4. GAGFAH GROUP, Sebastian Weigandt, Tel.: 01 75 / 9 38 70 54 Heiligenhaus-Wassermangel, Röntgenstr. 16: Provisionsfreie 3-ZimmerWohnung, ca. 56 m², EG, Miete 335 € + NK und Kaution. Die Wohnung wird derzeit renoviert. Besuchen Sie unsere Sprechstunde: montags 14 – 16 Uhr, Königsberger Str. 4 in Heiligenhaus. Ihr Ansprechpartner: GAGFAH GROUP, Sebastian Weigandt, Tel.: 01 75 / 9 38 70 54 Heiligenhaus-Nonnenbruch, Memeler Str. 10: Renovierte, provisionsfreie 3-Zimmer-Wohnung, ca. 66 m². 2. OG, Miete 370 € + NK und Kaution. Besuchen Sie unsere Sprechstunde: montags 14 – 16 Uhr, Königsberger Str. 4 in Heiligenhaus. Ihr Ansprechpartner: GAGFAH GROUP, Sebastian Weigandt, Tel.: 01 75 / 9 38 70 54 Heiligenhaus-Nonnenbruch, Memeler Str. 10: Renovierte, provisionsfreie 3-Zimmer-Wohnung, ca. 66 m². 2. OG, Miete 370 € + NK und Kaution. Besuchen Sie unsere Sprechstunde: montags 14-16 Uhr, Königsberger Str. 4 in Heiligenhaus. Ihr Ansprechpartner: GAGFAH GROUP, Sebastian Weigandt, Tel.: 01 75/9 38 70 54

Velbert, Am Berg, 54 m 2, 290 EUR KM + NK + Kaution. Die Wohnung wird frisch renoviert, das Bad saniert. Bezugsfertig ab 1. 4. 2014 oder nach Vereinbarung. Besichtigungstermine unter 0 20 51 / 8 01 00 60. Schöne 3-Zimmer-Wohnung mit Balkon in 6-Familien-Haus in Velbert-Kostenberg, 72 m 2, 400 EUR KM + NK + Kaution. Frisch renoviert, neues Wannenbad, 1 Monat mietfrei! Bezugsfertig ab 1. 4. 2014 oder nach Vereinbarung. Besichtigungstermine unter 0 20 51 / 8 01 00 60.

vermIeTunG ZIm.APPArTmenT Appartement in der city von Wülfrath,58,5qm groß + Keller,2. Etage, neu renoviert, Parkettboden,ab sofort zu vermieten.Miete 290,00 € + NK 100,00€ ,Tel. 01722839607 Altbauwohnung in neviges-mitte Nähe S-Bahn, 38 m², 1 Zi., Wohnküche, WC u. DU, Gasheizung, neuer Laminat Fb., KM 200 €, NK 40 €, Tel.: 0211 / 282860 vermIeTunG GArAGen kleine ebenerdige Halle/ Garage ca. 35m² in Velbert nähe City - Park nach Absprache für 150,-€ monatl. zu verm. Tel.: 0178 - 7222491

vermIeTunG GeWerblIcH Gewerbehalle in velbert-mitte, ca. 230 m² inkl.zzgl.50 qm Büro/Sozialräume,ebenerdige Anbindung verkehrsgünstig Tel. Ab Montag 02051/80910 me lagerhalle 1000m² inkl. büro und Sanitärräume günstig zu verm. Tel.: 0171 - 6579798 Wülfrath 30 qm Lager für Möbel, Akten, Reifen, Motorräder etc ab sofort frei. Tel.: 0172 / 2653057 Gewerbehalle in velbertmitte, ca. 450qm, Büro/Sozailräume mit separatem Eingang, ebenerdige Anbindung, verkehrsgünstig Tel.ab Montag 02051/80910 Wülfrath, Gewerbehalle, 288 m2,

Tel.: 0 20 58 / 78 01 23

me lagerfläche 125m² für Handwerker 200,-€ zu vermieten Tel.: 0171 - 6579798 mIeTGeSucH AllGemeIn nettes älteres rentnerehepaar sucht 2 1/2 Zi. Whg in Wülfrath Mitte ca. 60 - 70m² mit Balkon od. Terr. EG od. 1.OG mit Aufzug, gerne mit G-WC Tel.: 02058 - 7794940 Suche in mettmann / umgebung Garage oder befahrbare Lagermöglichkeit, bis max. 250 € ! Tel. 0152 / 21645645 mIeTGeSucH WoHnunGen rentner sucht moderne kleine Wohnung, ca. 50m², Balkon, Garage, Stellpl. Tel.: 02051 / 85909

Immobilien-Messe der Sparkasse Dieses Wochenende in Velbert

velbert. Absicherung fürs Alter und unabhängigkeit vom vermieter – das sind die am häufigsten genannten Gründe derjenigen, die von einer eigenen Immobilie träumen. und das tun nach wie vor sehr viele Deutsche. Das immer noch niedrige Zinsniveau kommt ihnen dabei entgegen. Andere wiederum suchen für ihre bereits vorhandene Immobilie einen käufer, zum beispiel weil ihnen das Haus nach dem Auszug der kinder zu groß geworden ist.

Die richtigen Ansprechpartner finden beide Gruppen auf der diesjährigen Immobilienmesse der Sparkasse HRV in Velbert, die dieses Wochenende, am 22. und 23. März, jeweils von 11 bis 16 Uhr in der Velberter Sparkassen-Hauptstelle stattfinden wird. Für alle Fragen rund um die Immobilie stehen zahlreiche Fachleute zur Verfügung. Wer sich über das derzeitige Immobilienangebot in und um Velbert informieren möchte oder sich fragt, wie er seinen Immobilientraum finanzieren kann und ob eventuell öffentliche Fördermittel in Frage kommen, sollte sich

die Messe nicht entgehen lassen. Informationen und Beratung gibt es auch für diejenigen, die über Sanierungsmaßnahmen an ihrer bereits vorhandenen Immobilie nachdenken. Einen Schwerpunkt bildet die Energieeffizienz im Gebäude – wer hierzu Näheres wissen möchte, ist bei den Experten der Stadtwerke Velbert gut aufgehoben. Mit weiteren Informations- und Beratungsständen sind vertreten: Die Wirtschaftsförderung, der Gutachterausschuss für Grundstückswerte des Kreises Mettmann, der Spar- und Bauverein e. G. Velbert und die Wobau Velbert. Ihr Immobilienangebot präsentieren die folgenden Firmen: Hessmann Immobilien, HST Industrie-Immobilien sowie die LBS Velbert. Die Sparkasse ist mit ihrem Velberter Immobilien-Center sowie ihren Kredit- und Baufinanzierungsspezialisten vertreten. Für die ganz jungen Messebesucher gibt es ein eigenes Angebot: An beiden Tagen steht für sie eine professionelle Kinderbetreuung zur Verfügung.

www.supertipp-online.de

Winter ade

ANZEIGE

Mit Philadelphia in Frühlingsstimmung Endlich Frühling! Wenn Vogelgezwitscher das Wecken übernimmt und erste warme Sonnenstrahlen durch die Gardinen blinzeln, macht selbst Aufstehen wieder Freude. Auch auf dem Frühstückstisch zieht dann der Frühling ein: Statt deftiger Eierspeisen ist nun frische Kost gefragt. Da kommt der cremige Philadelphia mit seinen abwechslungsreichen Sorten und seinen köstlichen Rezeptideen gerade richtig, zum Beispiel mit dem herzhaften Philadelphia Frühlingsbrot. Einfach ein bis zwei Radieschen und eine Frühlingszwiebel putzen und in Scheiben bzw. Ringe schneiden. Eine Scheibe würziges Knäckebrot mit 30 g Philadelphia Feta & Gurke Balance bestreichen, mit dem Gemüse dekorieren und nach Belieben mit Pfeffer bestreuen. Dazu einen frisch gepressten Saft aus Orangen, Karotten und

Ingwerwurzel reichen. Zum Schluss den Frühstückstisch noch mit farbigen Servietten und einem Strauß Kätzchen oder bunten Tulpen dekorieren. So gelingt ein gut gelaunter Start in jeden Frühlingstag. Mehr feine Rezeptideen unter www.philadelphia.de.


KleInanzeIgen

SuperTIPp • Samstag, 22. März 2014

Gesundheitswesen Qigong & tai Chi in Wülfrath, Ruhe in Bewegung, Mo. u. Mi. - C. Nickel 02058 - 7820722 haus und Garten landtechnik Printz Gmbh & Co. kG Ihr Fachhandelspartner für Garten- und Motorgeräte 02053/6261 kaminholz günstig abzugeben - Laubbaummix - Füllen sie ihr Holzlager nach den Wintermonaten wieder auf. 75,00 € / SRM 0176 / 64963638 Gartenteich zu verkaufen 55,00 € VB, L. 1,40 m, B. 1,10 m, T. 0,50 m, Tel. 02051 / 6049655 hoBBy/Freizeit/ urlauB ich bin 47 J. suche eine Partnerin für Hobby und Freizeit Tel.: 0178 - 3634381 Parkinson stammtisch für Jüngere und Junggebliebene möchte einen Stammtisch in Mettmann gründen, zum GESPRÄCH - aber nicht nur über die Krankheit, und vielleicht auch mal ins Theater od. zu einer Sportveranstaltung oder, oder ?! Bin m / 61 / verheiratet und habe die Diagnose seit 2 Jahren, Tel.: 015167621013 kegelclub sucht Verstärkung m/w, Alter ca. 55-65 ( Singles erwünscht ) Kegeln alle 4 Wochen Samstags in Wülfrath von 17 - 20 Uhr. Tel. 02051 / 6049655 kauFGesuChe Ältere sachen gesucht! Bestecke, Gemälde, Glas, Silber, Porzellan… aus Haushaltsauflösungen usw. Tel.: 02052 / 4099703 o. 0176 / 96306952 suche leder, oder Stoffgarnituren, Eiche od. Chippendal egarn.,T.0157/72353238 oder SMS Postbeamter sucht Briefmarken, ganze Nachl., alte Postkarten, Münzen. Nach Prüfung sof. Bezahlung! Tel. 02058 / 2201 Ältere Ölbilder, Silber, Bestecke, Porzellan, Figuren, Münzen, Schmuck, Militaria u.a. sucht: Tel. 02058/1791179 od. 0179/9297364 kaufe antiquitäten, Trödel, Porzellan, Bilder und Militaria aus 1. u. 2. Weltkrieg zu fairen Preisen.Gerne auch ganze Nachlässe.T. 0160/91533540 militärsachen, Urkunden Orden, Dolche - Säbel usw. geg. Höchstgebot gesucht.T. 02051/251953 Flohmarktfahrer sucht preiswert schönen Trödel u. Kram. Komme gerne vorbei. Tel. 0176 / 51416294 kontakte Chinesische exotische Massage Wuppertal 0160 93371325 richtig netter mann, 45, groß, blond, gutaussehend, sucht lustige Frau ( 20 - 40 ), mit Bedarf an Taschengeld, für heimliche Treffen ;-) youngtimer68@web.de - sms 015789057950 Gerlinde (62), mit großem Hängebusen. Ganz privat ! Keine teure 0900 Tel.: 030-20179946

Mama & Tochter (18J.) 0711-89985214

Vereinsamte Frau

sucht Abwechslung. Nehme kein Geld Sympathie entscheidet.

PV 0151-14088495

Gerlinde (62), mit großem Hängebusen. Ganz privat ! Keine teure 0900 Tel.: 030-20179946

Afrikanische Freundinnen verwöhnen Dich exotisch.

VersChiedenes

Peugeot 206, Bj. 11 / 2005, 1 Hd., 59700km, schwarz, Top Zustand, scheckh., Klima, ZV, unfallfrei, v. priv. 3450,--€ Tel.: 02104 - 16433

Geile Nymphen! Tel. 0 20 56-25 71 34

mera-show Schlagerparodien-Gruppe hat noch Termine frei. Mit viel Komik, wundervolle Kostüme und Schlager die jeder kennt. Let`s have a Party 01702454531

NEU! Heiße Blondinen Tel. 0 20 56-25 71 34

wer hat trödelsachen zu verschenken? Tel. 02051 / 81936

PlauderBoX

trödel im Vorgarten Ostring 28, Ratingen - Homberg, Sa. 22.03. 2014, 11.00 - 17.00 Uhr, Tel. 02102 / 9291335

seat altea, 1,6, VB 6300,00€, BJ 2/07, Benzin, HU/AU 2/16, 60170KM, WR + SR auf Alufelgen. Tel.: 0210431801 o. 0177-4040748

zu VersChenken

Ford Fiesta Bj 30.09.1999, TÜV / AU 12/2014, KW / PS 40 / 60, 119TKM, Servo, 5-türig, Benzin, VB 750,00€ Tel.: 0157-73110878

Tel. 0 20 56-25 71 34

Schuhgröße 34 1.Gesp. GRATIS | 0221-87095 367

CluBs

heiraten und BekanntsChaFten ��������������������������� �� ���������������� ������������ ��� ������ ������ �� ������������ ���� ���� � � �� �� ��

unterriCht einzelnachhilfe zu Hause, alle Klassen u. Fächer z.B.,Ma the,Deutsch,Engl.,Lat.,Franz., Rewe.usw.Infratest 2012,Note 1,8 Abacus T.02051/312565

Nachhilfe mit Geld-zurück-Garantie en! Jetzt 4 Stunden gratis test Studienkreis Velbert 00 Offerstr. 36, 0 20 51/2 42 7–22 Uhr Rufen Sie uns an: Mo–So

Mal- und Kreativunterricht für Kinder und Erwachsene Musik, Tanz- und Kulturschule VIRTUOSA Telefon: 0 20 58 / 179 84 37 www.schule-virtuosa.de

VerkÄuFe einbauküche, Kirschbaum, Lförmig, Herd Backofen Spülmaschine Kühlschrank, alles v. Miele, VB, an Selbstabholer, T. 0174/6621666 1 rollo neu, 80cm breit natur - meliert, NP 140,-€ jetzt 80,-€ Tel.: 02056 - 6146 nähmaschine „mundlos original-Victoria“ zu verkaufen, 150 €, Tel.: 01706106010 2 Flügel. einfahrttor schmiedeeisern mit Pfosten 3m x 1,25m günstig Tel.: 0202 7560594 1 stereo - anlage von Kenwood zu verkaufen Tel.:02058 - 5129 1 Peugeot rennrad 28er VB 55,-€, 1 Peugeot Damenrad 28er VB 55,-€, Einrad 20er VB 20,-€ Tel.: 0157 - 87364158 6 eßzimmerstühle Metall VB 35,-€ Stück Tel.: 0157 87364158 2 elektr. außenrolläden 1,70 x 2,30 m., 1 Jahr alt, pro St./145 €, Selbstabbau, Tel.: 02102 / 2078348 kamin-kantholz bis 1 m Länge günstig abzugeben, Tel.: 02051 / 9487421 kleiderschrank zu verschenken, Tel.: 0157 / 56527182 mod. helle küche, Buche Nachbildung m. E-Herd + Dunstabzugshaube, 1.000 €, Schreibtisch, höhenverstellb., 30 €, Tel.: 0175 / 5173473 kinderschreibtisch Buche ( höhenverstellbar ), von Moll zu verkaufen. ( Sehr gut erhalten ) 116 cm breit und 67 cm tief. Zwei abschließbare Schubladen. An Selbstabholer für 100,00 € VB. Tel.: 02056 / 27233 küchenbüffet-schrank, 50er Jahre Stil, gut erhalten zu verk., Preis VB. Tel.: 0171 / 7550883

Mama & Tochter (18J.) 0711-89985214

www.supertipp-online.de

wer verschenkt, an Selbstabholer alte Gefriertruhen od. alte Gefrierschränke? Auch defekt! Od. alte Wasch/Spülmaschinen od. alte Rechner? Auch defekt! T. 0157/72353238 od. SMS neue matraze, 140x200, 1 x gebr., zu versch.,T. 02058/72483 2 sofas, 1 x 2er, 1 x 3er, Fuß u. Kopfenden abklappbar zur Liege od. Gästebett an Selbstabholer. Tel.: 02102 / 444723 o. 0172 - 2944933 sonnenhimmel mit Stativ, kaum gebraucht zu verschenken. Tel. 0152 /29203910 ab 17.00 Uhr wer verschenkt an die Kindergruppe „schöne grüne Linde“ einen Bollerwagen. Bitte melden bei D. Walda, Tel.: 02058 / 2554

Großer kindertrödelmarkt v. 12 - 15 Uhr in der Ev. Freikirchl. Gemeinde Velbert ( Hofstr. 14 mitten in der Velberter City ) mit Würstchen und Kuchenverkauf u. Kinderprogramm. ✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩

trad. SHAOLIN KUNG FU TAI CHI QI GONG KINDER-KUNG-FU ab 5 Jahre

☎ (0 20 52) 8 06 30

www.shaolin-nrw.de

mB C 180 limousine ez 6.2012 5600 KM, metallic, Navi, Sitz - Hzg, Autom. 3 Mon. Restgarantie, 4 Alu WR, geh. Ausstattung, Preis 21.500€ Tel.: 0174 - 8003387

roller rex 125 sC wie neu ca 2 TKM, Tüv neu, VB 620,-€ Tel.: 02102 - 9291335 opel astra, 1,8 i, 16 V, Autom., 2 Hd., 130 TKM, blaumet., Klima, Tüv 05 / 15, gepfl. GW, 2.450 €, 0152 / 15033125 Vw Passat Variant, 1,8l, Bj. 95, 1. Hd. Schw. -met., GHD, TÜV 8/15, Garagenw., gepfl. Zust., VB 1700 € Tel.: 02104 / 507316 mazda 323 F Bj. 93 80 TKM, dunkelrot, Tüv Nov. 2015 VB 1350€ Tel.: 0157 - 87364158 opel Corsa B Bj. 93 ca. 198 Tkm, schwarz ohne Tüv VB 333€ Tel.: 0157 - 87364158 kFz-kauFGesuChe

alles Fürs kind

✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩

Bargeld bis 2.000€ ohne Einkommensnachweis.FA. WCom Media UG Tel.: 0202 - 27229000 od. 0172 5220251

Super Sexy!

✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩

Finanzen/ Geldmarkt

✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩

ankauf aller art von Fahrzeugen - PKW - Busse, Geländewagen - auch Unfall, Motorschäden & ohne Tüv seriöse Abwicklung und zu BESTEN PREISEN. Tel.: 017662619991 o. 0202 / 29535037

Breakdance beim CVJM

Haan. Ab Donnerstag, 27. März findet wöchentlich zwischen 17 und 19 Uhr ein kostenloser BreakdanceWorkshop im CVJM Haan auf der Alleestraße 10 statt. Sascha „Sash“ Kunze, ein junger Tänzer, der schon seit mehreren Monaten ein offenes Projekt beim CVJM leitet, wird auch diese Gruppe ehrenamtlich betreuen und Mädchen und Jungen zwischen 10 und 16 Jahren einen einstieg in die Welt des Breakdance ermöglichen. Anmeldungen können persönlich im CVJM Haan e. V., Alleestraße 10, 42781 Haan erfolgen.

Morgen: Osterbasar Erkrath. Am Sonntag, 23. März, findet von 11.00 Uhr bis 17.00 Uhr im AWO-Treff Hochdahl/ Bürgerhaus ein Osterbasar statt. Besucher finden dort schöne Dinge zum Wünschen und Schenken und alles, was Ostern noch schöner macht. Auch eine KrimskramsTrödelecke kann durchstöbert werden. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.

11

Vorübergehend nicht erreichbar Neues Stück im Wohnzimmertheater

am 29. märz, Beginn: 20:00 uhr, wird im wohnzimmertheater „theater anderswo“ das moderne märchen „Vorübergehend nicht erreichbar“ aufgeführt.

Text, Inszenierung und Spiel: Beate Sarrazin. In dem Theaterstück geht es um Miriam, die ein ganz gewöhnliches Mädchen ist, das schöne Dinge liebt. Viele davon sind gar nicht notwendig, aber sie will sie unbedingt besitzen…

„Theater Anderswo“, Naheweg 25, 40699 Erkrath, Tel. 0172/5911779, ist das einzige Wohnzimmertheater im Raum Erkrath. 2009 von Beate Sarrazin gegründet, bietet das Theater monatliche Aufführungen für Kinder und Erwachsene. In regelmäßigen Abständen präsentieren Künstler aus den Bereichen Theater, Musik und Tanz im Rahmen einer Offenen Bühne ihr Können. ANzeige

Top Qualität und Service

Preiswert audi 80oder Opel Astra gesucht, Tel.: 0151 / 58039688 1 Anruf genügt! Zahle Höchstpreise!

Kaufe wirklich alle PKW, Kombi, LKW usw. Zustand, Baujahr, Unfall, km ist egal. Abmeldung sofort! Wir kommen direkt!

SOFORT BARGELD! FA. JANTKE, Inh. Frank Hamers Harffstr. 30 neben ALDI, 40591 Düsseldorf Montag – Sonntag von 8 bis 22 Uhr

telefon 02 11 / 72 05 80

GesChÄFtsVerBindunGen

Entrümpelungen, Haushaltsau�ösungen – auch nach Todesfall, Desin�zierungen, Messi-Wohnungen u.v.m. „Fleißige Engel“ Tel. 02058/8 94 99 77 Mobil: 0174 /8 63 84 57 haus und Garten Küchen- & Möbelmontagen, Fachgerechte Renovierungsarbeiten, Direktinstallationen Ihrer Haushalts-/Sanitärgeräte, Miniumzüge & Sperrmüllservice Fa. SETTEKORN-BÄHRING 0 20 56 / 5 62 63

Autoverwertung Wülfrath GmbH H. Schneider

• Kfz-Meisterbetrieb • Reparaturen aller Art • Fahrzeugentsorgung • Reifendienst • Verkauf v. Ersatzteilen 42489 Wülfrath, Dieselstr. 98-100 Tel. 02058-2015 www.autoverwertung-wuelfrath.de

Zahlen 50,00 EUR für Altfahrzeuge. Abholung kostenlos. Tel. 0160-7721978 + 02058/73655

Gartenpflege aller Art

Der auto- und Reifenservice Tutar in Heiligenhaus und Ratingen ist ein KFzMeisterbetrieb mit über 20 Jahren Erfahrung. Sein Leistungsspektrum umfasst Inspektionen nach Herstellervorgaben und Serviceund Reparaturarbeiten für Fahrzeuge aller Marken. Haupt- und Abgasuntersuchengen können täglich in der Werkstatt durchgeführt werden.

In der Reifensaison hält der auto- und Reifenservice Tutar Top-Angebote für Markenreifen bereit und bietet kurzfristige Termine für den Wechsel an. Der auto- und Reifenservice Tutar ist ein zuverlässiger Werkstattpartner mit einem leistungsstarken Unfallservice, der auf Wunsch auch die Abwicklung mit der Versicherung umfasst. Ob leichter oder schwerer

Unfall, ob Hagelschaden oder Parkdelle, die Profis für Autolackierung und Karosserieinstandsetzung verfügen über das notwendige fachliche Know-how und eine moderne Werkstattausstattung, um jeden Schaden ungeschehen zu machen. Qualität und Service stehen bei den Tutar KFZ-Betrieben an erster Stelle - und das an gleich drei Standorten.

Pflege, Gestaltung, Pflastern, Zäune, Terrassen u. v. m.

Fa. Cajani, Tel. 01 76-99 54 73 55 McGrünspecht

Bäume fällen, Hecken schneiden, Platten und Pflaster verlegen, Zäune setzen, Rollrasen, Gartendauerpflege etc. Tel. 0 20 58 / 78 83 38 o. 01 78 / 1 61 31 21

autozuBehÖr rover alu-Felgen, 5,5 / 15, VB 111,-€. Tel.: 0157 / 87364158 kFz-VerkÄuFe Peugeot Partner Bj 2000, HU 2 Jahre, gold met., 150TKM guter Zust. VB 1800€ Tel.: 0170-1170522 mercedes w 124 C 220 Ce EZ 27.4.93, Tüv/Au neu, LPG - Gasanlage, 110l Tank, Verbrauch ca. 11l, Bremsen, Reifen neu, SD, 5 Gang, AHK, 150 PS, 351 TKM, Preis 1900 €,Tel.: 02195 - 9288522 od. 0157 - 73277036

www.autohaus-essen.de

oldtimer suche einen Polsterer, der Spaß an seinem Handwerk hat. Interieur Opel Kapitän 1963 ist verschlissen, Tel.: 015157322361 zweirad-trike VerkauF Xl 125 honda Varadero KW 11 - 15 PS, Bj. 4/01, Tüv 4/15, 40500 KM, E-Starter, VB 1200,00 €, Honda Dueville NT 650 V, KW 41-54 PS, Tüv 7/15, Bj. 7/99, E-Starter, 66000 Km, VB 2200,00 €, Tel. 02051 / 63593 od. 0171 / 4085648

TÜV-Abnahme > Montag – Freitag AUTOLACKIERUNG & KAROSSERIEBETRIEB Abgasuntersuchung täglich und ohne Voranmeldung Autoreifen – Motorradreifen zu günstigen Preisen Kfz-Reparaturen aller Art Klimaanlagen-Service WIR HELFEN SCHNELL UND PROFESSIONELL Reifenwechsel und Einlagerungsservice • Unfallinstandsetzung an allen Fabrikaten Sommer- und Winterreifen • Achsvermessung • Fahrzeuglackierungen Alufelgen namhafter Hersteller • Karosseriearbeiten • OldtimerSpezialreifen – Runflatreifen – Ganzjahresreifen • Fahrzeugaufbereitung Restaurierungen Wir machen Ihr Auto sommer-/winterfit. • Hol- und Bringservice • Smartrepair Höseler Straße 50 Kaiserwerther Straße 76b Hauptstraße 283 42579 Heiligenhaus 40878 Ratingen 42579 Heiligenhaus Tel. 0 20 56 / 23 838 Tel. 0 21 02 / 99 77 447 Tel. 0 20 56 / 595 95 15 Fax 0 20 56 / 20 421 Fax 0 21 02 / 1 31 60 55 Fax 0 20 56 / 5 95 95 16 3 x in Ihrer Nähe • www.reifen-tutar.de

Unfall? - Beule? Lackschaden ??


12

Aktuelles Aus Niederberg

Weishaupt Heizung - Sanitär Höseler Str. 33, Heiligenhaus

Mein Fachbetrieb löst angenehm Ihr Wärme-, Wasser-, Gasproblem!

Telefon 0 20 56 / 92 15 10 Die Lackklinik Inh.: Lutz Kristen Ihr Lack- & Beulenreparaturservice Burgfeld 18 42551 Velbert

Tel.: 02051 / 80 71 44 Mob. 0171 / 3557756

www.die -lackklinik.de

FrühlingsWanderung Einheimische Pflanzen kennenlernen Heiligenhaus. Im Vogelsangbachtal erwarten die Teilnehmer dieser VHSWanderung neben Auwäldern und Grünland auch verschiedene Typen von natürlich gewachsenem Rotbuchenwald an den steilen Hängen.

Auf kalkhaltigem Gestein der Waldmeister-Rotbuchenwald, der reich an Frühlingsblühern ist, und auf mehr saurem Gestein der etwas artenärmere Hainsimsen-Rotbuchenwald. Auch seltene Pflanzen wie Leberblümchen, Hohlen Lerchensporn, Grüne Nieswurz und die großen Farne Hirschzunge und Dorniger Schildfarn können bisweilen entdeckt

werden. Geführt wird die Wanderung von Dr. Regina Thebud-Lassak. Treffpunkt ist der Parkplatz vor dem Museum Abtsküche, Abtskücher Straße, Bushaltestelle Abtsküche (Linien 772, 774). Mitzubringen sind festes Schuhwerk, witterungsgerechte Bekleidung, Regenschutz, Taschenmesser und wenn vorhanden Lupe, Bestimmungsbuch, Fotoapparat. Termin ist Samstag, 12. April, von 14 bis 17 Uhr. Die Wanderung dauert rund vier Stunden und kostet 13, 50 Euro. Anmeldungen nehmen alle VHS-Geschäftsstellen ab sofort entgegen.

Englisch pauken in der Ferienwoche VHS-Intensivkurs ZAP-Vorbereitung Velbert. Wer am 8. Mai gut vorbereitet in die Zentrale Abschlussprüfung (ZAP) Englisch gehen möchte, der kann sich in der ersten Osterferienwoche in der VHS optimal dafür rüsten.

Von Montag bis Donnerstag, 14. bis 17. April, jeweils 9.30 bis 12.45 Uhr, können sich Zehntklässler all das aneignen, was geprüft wird. Kursziel ist es,

den maximal elf Jugendlichen die notwendige Sicherheit zu geben, damit sie entspannt und beruhigt die Prüfung antreten können. Der Kurs findet in der VHS Velbert-Mitte, Nedderstraße 50, statt. 16 Unterrichtsstunden kosten 74 Euro inklusive Lehrmaterial und Pausengetränken. Anmeldungen unter Tel. 02051/ 949611/12 oder info@vhs-vh.de.

Ihr ken ä r t Ge arkt H m h c a mb f hal G Pac

Abholmarkt + Lieferservice Unser Service für Sie: • Beratung vor Ort • Kofferraumservice • gekühltes Fassbier • Lieferservice für Privat • Belieferung von Firmen • Veranstaltungsplanung • Propan-Gasstation • Saisonarikel

Verleih von: • Zapfanlagen • Gläsern • Kühltruhen • Schankwagen • Festzeltgarnituren • Bistrotischen • Schirmen • Zapfgarnituren • Aufstelltheken

Schwanenstr. 48a • 42551 Velbert

0 20 51 / 59 93 8

supertiPp • Samstag, 22. März 2014

„Das Beste, was uns passieren konnte“ Leonie Zielke bereichert das Team der Kita „Arche Noah“ - trotz Handicap Wülfrath. Schmutzigem Geschirr den Garaus zu machen und für den geregelten Ablauf der Mahlzeiten zu sorgen, das ist ihr Metier. Die 21-jährige Leonie Zielke ist Hilfskraft in der Küche der integrativen Caritas-Kita „Arche Noah“ in Wülfrath. Eigenes Geld zu verdienen bedeutet ihr viel, „zum Einkaufen und für eine eigene Wohnung oder eine Reise irgendwann.“ Dass sie dieser Arbeit nachgehen und selbstständig sein kann, ist nicht so selbstverständlich, denn Leonie hat eine Lernschwäche und alles, was mit Zahlen zu tun hat, bereitet ihr Probleme.

Das Projekt „IBIS“ des Diözesan-Caritasverbandes hat ihr dabei geholfen, die Anstellung zu bekommen, und begleitet sie seit drei Jahren auf ihrem Weg in die Arbeitswelt. In diesem Zeitraum wurden im Erzbistum Köln noch für 46 weitere Menschen mit Behinderung Arbeitsplätze in Caritas-Einrichtungen geschaffen, außerdem sieben Ausbildungsstellen. Menschen mit Handicap Teilhabe am Arbeitsmarkt und in der Gesellschaft zu ermöglichen, das ist das Ziel des IBIS-Projekts, das unter anderem von der Stiftung Wohlfahrtspflege NRW und der Kämpgen-Stiftung gefördert wird. Projektleiterin Wanda Spielhoff erklärt: „Wir beraten die Personalveranwortlichen der Betriebe und sensibilisieren sie für das Thema, helfen ihnen

FrauenFrühstück Neviges. Die evangelischreformierte Kirchengemeinde lädt ein zu zwei Frauenfrühstücken. Das erste Frühstück startet am kommenden Montag, 24. März, um 9 Uhr im Gemeindehaus Siebeneickerstraße 5. Referentin ist Ute Sinn, das Thema lautet „Gold, Silber und andere Kostbarkeiten“ - ein Vortrag über die wirklich wertvollen Dinge im Alltag. Das zweite Frühstück findet am Montag, 27. Oktober, ebenfalls ab 9 Uhr im Gemeindehaus Siebeneickerstraße 5 statt. Referentin des zweiten Termins ist Monika Deitenbeck-Goseberg, das Thema lautet „Wer dankt es einem schon?“ Beide Frühstücke kosten fünf Euro. Anmeldung bei Birgit Dywicki, Tel. 02053/998660.

Reden über Demenz Neviges. Die „Selbsthilfegruppe für Angehörige von Menschen mit Demenz“ bietet die Möglichkeit zum Gespräch mit anderen Angehörigen. Das nächste Treffen der Selbsthilfegruppe findet statt am Mittwoch, 26. März, um 17.30 Uhr im Domizil Burgfeld, Emil-Schniewind-Straße 13 in Neviges. Die Selbsthilfegruppe ermöglicht Austausch in gemütlicher Atmosphäre.

Räder codieren Velbert. Fahrräder können zum Saisonstart codiert und damit besser gegen Diebstahl geschützt werden. Der ADFC steht dazu zur Saisoneröffnung bei „E-Motion“ in Velbert, bei Möbel Rehmann am Flandersbacher Weg, am Samstag und Sonntag, 29. und 30. März, zur Verfügung. Die Tafel für Niederberg übernimmt das Catering an den beiden Tagen.

„GlaubensSache“ Leonie Zielke in ihrem Einsatzbereich, der Küche der integrativen Caritas-Kindertagesstätte „Arche Noah“ in Wülfrath.

bei der Einrichtung behindertengerechter Arbeitsplätze und im Dschungel von Verwaltung und Arbeitsrecht.“ Für Leonie begann alles mit einem Praktikum in der „Arche“, nach ihrem Schulabschluss am Berufskolleg Neandertal. Veronika Engel, die eine der heilpädagogischen Gruppen leitet, erzählt: „Ganz schnell haben wir gemerkt, dass sie eine große Entlastung für uns ist. Die täglichen Arbeitsabläufe in der Hauswirtschaft gehen jetzt viel routinierter und entspannter vonstatten und auch die Kinder vermissen Leonies ruhige und freundliche Art, wenn sie mal nicht da ist.“ Also wurde mit Hilfe von IBIS eine feste Arbeitsstelle eingerichtet und Leonie bekam einen befristeten

Vertrag, der demnächst noch einmal um drei Jahre verlängert wird. Unterstützung und Feedback erhält sie nicht nur von den Mitarbeitern der Kita, sondern auch von der freiberuflichen Arbeitstrainerin Sophia Kolios, die einmal in der Woche kommt. „Nach und nach lernt Leonie immer mehr Arbeitsabläufe kennen und wird sicherer“, sagt Kolios. „Für die Zukunft wäre sogar eine Ausbildung als hauswirtschaftliche Helferin denkbar. IBIS möchte Menschen mit Behinderung die Möglichkeit geben, sich auch auf dem ersten Arbeitsmarkt zu behaupten.“ Die tägliche Arbeit macht Leonie Spaß und im Kreise ihrer Kollegen fühlt sie sich gut aufgehoben. Nicht immer hätte sie gedacht, dass so

etwas möglich wäre. „Früher in der Förderschule und im Berufskolleg habe ich mich nicht wohlgefühlt, viele Klassenkameraden haben mich beleidigt und ausgegrenzt. Ich bin so froh, dass ein Handicap hier in der Arche kein Thema ist und dass nicht in den Vordergrund gestellt wird, was man nicht kann.“ Ende des Monats endet die Förderung für das Projekt IBIS. Der eingeschlagene Weg soll jedoch weiter verfolgt und die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung zu einem zentralen Bestandteil der Caritas-Personalpolitik gemacht werden. „Mehr unbefristete Arbeitsverträge sind eines unserer Ziele für die Zukunft“, so Wanda Spielhoff. Text u. Foto: I. Malecki

Atemberaubende Bilder

Greenpeace präsentiert Multivisionsshow mit Markus Mauthe Velbert. Am kommenden Montag, 24. März, erwartet die Besucher im Forum Niederberg ab 19.30 Uhr eine Weltreise voller Bilder, Erlebnisse und Musik: Die neue Multivisionsshow von und mit Markus Mauthe, präsentiert von Greenpeace.

Der in Gladbeck lebende Fotograf Markus Mauthe nennt sein Projekt „Umweltschutz mit der Kamera“. Seit er 2003 die Zusammenarbeit mit Greenpeace begann, gibt Markus Mauthe seiner Arbeit als Botschafter für den Naturschutz einen tieferen Sinn. „Wer mit offenen Augen reist, dem können die Probleme der Erde nicht entgehen - und wer mit dem

Herzen unterwegs ist, dem können sie nicht egal sein“, sagt der Fotograf. Nach seinen Greenpeace-Multivisionsshows „Planet der Wälder“ und „Europas wilde Wälder“ ist „Naturwunder Erde“ der Höhepunkt seiner bisherigen Arbeit. Er fotografierte zweieinhalb Jahre und präsentiert nun die Essenz aller relevanten Ökosysteme des Planeten. Dabei durchstreifte er auf drei Kontinenten verschiedene Waldarten, erkundete in Afrika die Weite der Savanne und reiste in die Wüste. In Asien lernte er die Steppe kennen und in Südamerika erforschte er Gletscher. Er tauchte in die Tiefen des pazifischen Ozeans und

stieg auf fast 6000 Meter Höhe im Himalaya. Aus diesem umfangreichen einzigartigen Bildmaterial produzierte er eine Multivisionsshow, welche die Vielfalt und Schönheit der Erde in bisher kaum gesehener Dichte und Intensität wiedergibt und Zusammenhänge erklärt. Neben fundiertem Fachwissen bietet Mauthe authentische Geschichten, Anekdoten zum Schmunzeln, haarsträubende Grenzerfahrungen und bewegende Begegnungen mit Mensch und Tier. Die emotionalen Stimmungen werden durch die eigens für diese Show von Kai Arend komponierte Musik verstärkt. Der Eintritt ist frei.

Danke für die Geschenke Nachtreffen „Weihnachten im Schuhkarton“ Velbert. Die Sammlung für „Weihnachten im Schuhkarton“ ist schon seit Jahren eine feste Einrichtung in der Evangelischen Kirchengemeinde. Gesammelt werden die Päckchen im Gemeindehaus der Markuskirche. Viele Spender mögen sich fragen, wer diese weltweit größte Geschenkaktion für

Kinder in Not organisiert, wohin die Päckchen gehen und wie die beschenkten Kinder leben. Diese und viele andere Fragen wird Evelyne Reinhardt, die Regionalleiterin der Organisation „Geschenke der Hoffnung“, morgen am Sonntag, 23. März, um 15 Uhr bei einem Dankestreffen in der Markuskirche am Losen-

burger Weg beantworten. Zu sehen sind dann auch Bilder von der Verteilung der Päckchen Weihnachten 2013. Eingeladen sind alle Interessierten, ob sie sich grundsätzlich informieren möchten oder schon seit Jahren zu den engagierten Spendern und Freunden der Idee gehören.

Neviges. Das Jugendzentrum Neviges lädt zu einem kulturellen Event in die Lessingstraße 12-14 ein. Unter dem Motto „Glaubenssache“ werden am Freitag, 11. April, ab 19.30 Uhr Texte von Andreas Hahn, DiJana, Christine Pepersack, Wolfram Lumpe und Christopher Moore vorgelesen. Hierbei handelt es sich sowohl um humorvolle als auch zum Nachdenken anregende Texte. Außerdem werden der Autor Andreas Hahn und die Mitglieder seines Ensembles eine inszenierte Werbelesung des „Stück ohne Helden“ darbieten und dabei auch die Jugendlichen des Hauses mit einbeziehen. Das musikalische Rahmenprogramm wird von Thomas Birth an der Gitarre und Maria Pizzuti (Gesang) gestaltet. Einlass ist um 19 Uhr. Der Eintritt beträgt 5 Euro, ermäßigt 2,50 Euro. Anmeldungen sind telefonisch unter 02053/5185 oder im Jugendzentrum möglich.

www.supertipp-online.de

BewerbungsMappen-Check Velbert. Am Donnerstag, 27. März, bietet die Agentur für Arbeit Velbert, Grünstraße 40-42, von 13.30 bis 15.30 Uhr einen kostenlosen Bewerbungsmappen-Check für Jugendliche an. Hat meine Bewerbung, so wie sie erstellt wurde, eine Chance? Wie ist der Gesamteindruck meiner Bewerbung? Habe ich den Lebenslauf übersichtlich gestaltet? Ist mein Bewerbungsanschreiben gut genug, um den Arbeitgeber für mich zu interessieren? Diese und andere Fragen beantworten zwei Berufsberater im persönlichen Gespräch. Wer das Angebot nutzen möchte, sollte seine vollständigen Bewerbungsunterlagen und eventuell passende Stellenangebote mitbringen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.


LokaLes

LokaLes

LokaLes

Mehr LokaLes

665 Menschen haben mitgemacht beim Dreck-weg-Tag in der Stadt.

Neander-Energie eröffnet am Mittwoch ein Kundenzentrum in Mettmann.

Leonie Zielke bereichert das Team der Kita „Arche Noah“ - trotz Handicap.

Noch mehr Nachrichten finden Sie im Internet unter www.supertipp-online.de.

seite 3

seite 5

seite 12

onLine

Dipl.-Jur. Markus Matzkeit Rechtsanwalt

Unser Wissen für Ihr Recht!

Auflagenstärkster Zeitungstitel im Kreis Mettmann

31. Jahrgang • Nr. 12 • 22. März 2014 • Telefon Anzeigenannahme: 0 20 51 / 2 88 00 • redaktion@supertipp-online.de • anzeigen@supertipp-online.de

Wülfrath pro braucht Helfer

Kirchplatz 6 42489 Wülfrath

Tel.: 0 20 58/912345 Fax: 0 20 58/912349

www.matzkeit.de anwalt@matzkeit.de

ritterschlot

bei vorlage dieser Anzeige im märz 2014 Montags -Freitags

salat mit bratkartoffeln und putenbrust

und ein Getränk wasser, apfelschorle oder engelBier 0,3

Christian Campe wird sein Amt als Vorstand der Interessengemeinschaft „Wülfrath pro“ aufgeben. Ursprünglich wollte er nach einer Pause aus persönlichen Gründen zum 1. Juli wieder einsteigen. „Da sich die Dinge nun anders entwickelt haben, benötigt der Verein wieder ein drittes Vorstandsmitglied, da die Arbeit mit nur zwei Vorstandsmitgliedern nahezu unmöglich ist“, schreibt der Vorstand. Die Mitglieder sind aufgerufen, sich im Vorstand zu engagieren, zumal der Verein mit der Lösung der Personalprobleme nicht bis zu Hauptversammlung warten könne.

10,-

euro

Restaurant „armer Ritter“ Wasserburg Düssel, tel. 02058-896999 www.armer-ritter-wasserburg-düssel.de

Kaufen Sie keine Küche, bevor Sie nicht im ...

KÜCHEN forum

waren! ... ...waren!

Oststraße 54 / Ecke Grünstraße 42551 Velbert • Tel. 02051 / 41752-0

Öffnungsz. Mo.-Fr. 10-18.30 + Sa. 10-14 Uhr und nach Vereinbarung

P P

im Hof Hof im

Wir brauchen Platz! Jetzt Musterküchen stark reduzier t Auszeichnungen für die WüRg und den Gefängnissseelsorger: Rüdiger Frint, Matthias Freund, Wolfgang Preuß, Günter Lampenscherf, Claudia Panke, Horst Hoenke und Sebastian van der Voort. Foto: Mathias Kehren

Stellvertretend für viele helfende Hände Auszeichnungen beim Empfang der Stadt für Seelsorger Lampenscherf und die WüRG „Sie sind aus der Kulturund Musikszene dieser Stadt nicht mehr wegzudenken“, sagte stellvertretender Bürgermeister Horst Hoenke. Die Wülfrather Rockmusiker-Gemeinschaft ist am Mittwoch bei einem Stadtempfang ausgezeichnet worden.

Rund 450 Gäste füllten den Saal im Paul-LudowigsHaus. Sie applaudierten anhaltend, als die Vertreter der WüRG die Ehrenamtsurkunde der Stadt erhielten. Die WüRG, das sind heute über 120 Musiker und

Hospiz: Trauercafé am Sonntag Am Sonntag, 23. März, findet von 15 bis 17 Uhr das nächste Trauercafe der Hospizgruppe Wülfrath e.V. in den Räumen des Pflegedienstes Vierjahreszeiten, Schillerstraße 7, 42489 Wülfrath statt. Alle, die einen nahestehenden Menschen verloren haben und/oder auch aus einem anderen Grund trauern, sind eingeladen, sich mit anderen Betroffenen bei einer Tasse Cafe auszutauschen. Ausgebildete Trauerbegleiter der Hospizgruppe freuen sich auf ihren Besuch und stehen ihnen zur Seite.“

Musikinteressierte, die die Musikszene der Stadt auf beispielhafte Weise vernetzt habe, wie Hoenke sagte. Er erinnerte an das „großartige Festival“, das die Gemeinschaft im vergangenen Jahr zu ihrem 20-jährigen Bestehen gefeiert hatte. Im Jahr 2010 hatte die WüRG den Ehrenamtspreis des Landes erhalten. Die Stadt Wülfrath freue sich, sagte Hoenke, nun eine weitere Ehrung hinzufügen zu können. Christian Erbach, Rüdiger Frint, Sebastian van der Voort und Matthias Freund nahmen

Offene Malschule

In der Malschule an der Schillerstraße 6 findet am Samstag, 29. März, ein Tag der offenen Tür zum Kennenlernen statt. Susanne Herdick hat das Atelier im Januar übernomen. Am Samstag können sich Interessenten die Räumlichkeiten ansehen, mit Freischaffenden Künstlerin sprechen und auf Wunsch auch mal den Pinsel schwingen. Flyer mit Programm des Ateliers liegen aus.Im Atelier treffen sich kunstinteressierte Erwachsene und malbegeisterte Kinder und Jugendliche. Sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene sind herzlich eingeladen, ihre Bild-ideen in künstlerischer Atmosphäre zu verwirklichen. begleitet und professionell beraten.

die Auszeichnung stellvertretend entgegen. Und die Musikfreunde spielten dazu für die Rocker. Mit der Ehrenamtsurkunde der Stadt wurde auch Günter Lampenscherf ausgezeichnet, der seit 1980 als Gefängnisseelsorger im Auftrag der evangelischreformierten Kirchengemeinde im Einsatz ist. Er sei Ansprecherpartner für Häftlinge und Angehörige, sagte stellvertretender Bürgermeister Wolfgang Preuß, das gelte auch für die Zeit nach einer Haftentlassung. „Sie begegnen den

Menschen auf Augenhöhe“, stellte Preuß fest. Außerdem sammelt der 73-Jährige Hilfsgüter für Lettland und organisiert Hilfstransporte. „Gestern noch haben Sie einen Lkw gepackt“, machte Preuß deutlich, dass Günter Lampenscherf auch ganz aktuell in seinen Ehrenämtern tätig ist. Stellvertretend für viele helfende Hände stehen aus Sicht von Bürgermeisterin Dr. Claudia Panke die in diesem Jahr Geehrten. Der Dreck-weg-Tag am vergangenen Samstag sei nur ein Beispiel für diesen ehren-

amtlichen Einsatz. Mit dem Empfang, finanziert auch in diesem Jahr wieder durch Sponsoren, wolle die Stadt sich „für dieses großartige Engagement bedanken“. „Volunteers are very spezial people“, meinte denn auch die Bürgermeisterin aus Ware, Rosalie Standley, die die anhaltende Freundschaft zwischen den Städten als einzigartig bezeichnete. „Du machst das Leben lebenswert mit dem, was du gibst“, übersetzte Andrea Gellert den Gast aus Ware. Hans-Joachim Kling

Sofor t Bargeld! Wir kaufen: Bruchgold, Altgold, Schmuck, Silber und Münzen + Zahngold

!NEUERÖFFNUNG! Chinesisch-Mongolische Spezialitäten

Aufwertung der Stadtteile Bilanz und Perspektiven der Bürgermeisterin Wülfrath ist ein attraktiver Wirtschaftsstandort. Das sagte Bürgermeisterin Dr. Claudia Panke am Mittwoch beim Ehrenamtsempfang der Stadt.

Das werde nicht nur die jüngste Ansiedlung von Gather Industries an der Lise-Meitner-Straße bewiesen. Auch ansässige Unternehmen haben nach Aussagen der Bürgermeisterin in Erweiterungen investiert, „teilweise in zweistelliger Millionenhöhe“. Für das laufende Jahr habe die Stadtverwaltung erstmals wieder einen ausgeglichenen Haushalt vorlegen und den Verzehr von Eigenkapi-

tal stoppen können. Lob habe die Stadt vom Bund der Steuerzahler für ihre „kommunale Schuldenbremse“ bekommen. Nun wolle man sich an den Abbau der Schulden machen, sagte Panke, wobei die Menschen im Saal die Zahl von 69,9 Millionen Euro mit einem Raunen kommentierten. Der Betrieb des Zeittunnels gehe erst einmal weiter, das Konzept soll „optimiert“ werden, vor allem gelte es, „Partner für die Finanzierung und den Betrieb“ zu finden. „Wir müssen viele Zugtiere vor diesen Karren spannen.“ Nach Ab-

schluss der Stadtentwicklungsmaßnahmen in der City müsse Wülfrath sich verstärkt um die „städtebauliche Aufwertung der Stadtteile“ kümmern, gab Panke einen Ausblick. „Wir haben noch viel zu tun, aber wir sind auf einem guten Weg.“ Die Wüfrather Band „Recover 13“, die neben den Musikfreunden für die Unterhaltung sorgte, war für viele Gäste die Entdeckung des Abends, von der sie gerne mehr hören würden in der Zukunft. Noch mehr unter www. supertipp-online.de

Am Königshof 6 Tel.: 0 21 04 / 8 33 72 6

40822 Mettmann Fax: 0 21 04/ 8 33 72 63

www.redsun-restaurant.de info@redsun-restaurant.de Öffnungszeiten: Mo. bis Do. 11.30 bis 15.00 Uhr und 17.30 bis 23.30 Uhr Fr. bis So. und an Feiertagen 11.30 bis 23.30 Kein Ruhetag

Beratung Mit den Leiterinnen der Kindertageseinrichtungen und Grundschulen lädt die Stadt zu einer Informationsveranstaltung für Montag, 31. März, um 19 Uhr in den großen Sitzungssaal des Rathauses ein.

Postfiliale Wülfrath 1

Briefe – Pakete – Postbank

Tabak – Lotto – Zeitungen

Hettw er

im  der Fußgängerzone P direkt am Geschäft Ecke Zur Loev/Velberter Straße

Öffnungszeiten: 9 – 13 und 15 – 18 Uhr Sa. 9 – 12.30 Uhr


2

W ü l f r at h

SupertIPp • Samstag, 22. März 2014

In Wülfrath wird man freundlich bedient Anzeige

TAXIZENTRALE

Helmut Klatt 02058 - 33 33 Personenbeförderung Krankenfahrten Dialyse-Bestrahlungsfahrten Alte Ratinger Landstraße 3 42489 Wülfrath · Tel. 30 65

gmbh liegnitzer str. 9 • 42489 wülfrath fon 0 20 58-782 38-0 • fax 0 20 58/782 38-2 e-mail: glaserei-knobloch@t-online.de glasreparaturen aller art • ganzglas-konstruktionen • schaufenster • windfänge • glastüren • vordächer • glasveredelung • kunstverglasungen • fenster und türen • wintergärten • rollläden • markisen • haustüren

Seit 1968 Bauschlosserei Schöller Reparatur-Service, Brandschutz-Türen u. Tore, Einbruchschutz, Garagentortechnik, Edelstahlverarbeitungen, Tore, Türen, Dächer, Geländer, Gitter, Vordächer u.v.m.

Wir lieben unseren Beruf ... Deswegen machen wir so gute Arbeit.

42489 Wülfrath - Röntgenstr. 11 Telefon (02058) 4132 - Handy 0177 - 8600739

NATURSTEINBETRIEB BUDNIOK-MATLOCH GBR GRANIT - MARMOR - SCHIEFER - QUARZIT - BAUSTOFFE HANDEL - Lieferung - Verlegung

Bäder Kamine Küchenarbeitsplatten Waschtische

Treppen Fensterbänke Bodenbeläge Marmorfliesen

Granitfliesen Tischplatten Steinreparaturen Pflegemittel

Robert-Bosch-Straße 4 • 42489 Wülfrath Tel.: 02058/79793 • Fax 912721 Email: budniok-matloch@t-online.de • www.budniok-matloch.de

MORGENS - MITTAGS - ABENDS

NACHTS was (wer) machts

Taxi - Brücken Tel. 7 97 97

Anzeige

Willkommen in der Wohlfühloase

NEU in Wülfrath Malerbetrieb Andreas Zimmer Rotdornweg 28 42489 Wülfrath Telefon 01 60 - 94 95 73 20 malerbetrieb.zimmer@t-online.de

Die Mäning Hörakustik hat am Kirchplatz 17 in Wülfrath eröffnet. Zum Thema Hörakustik und Demenz informieren Michael und Sabrina Männing: Eine Studie der renommierten Johns Hopkins Universität in Baltimore, USA, legt nahe, dass Senioren mit Hörverlust mit höherer Wahrscheinlichkeit an Demenz leiden werden, als solche, die normal hören können. Wie die Forscher mitteilten, können die Ergebnisse der Studie verwendet werden, um neue Wege im Kampf gegen Demenz zu beschreiten. Alzheimer bzw. Demenz beeinflusst das Leben von Millionen Menschen weltweit direkt und indirekt auch das soziale Umfeld der Betroffenen.

Kruppstraße 28 42489 Wülfrath Tel.: 02058 - 5064 www.glaserei-schmidt-bredick.de Duschkabinen Fensterbeschlagreparaturen Rollläden Markisen Trennwände

Sichtschutzfolien Balkongeländer Fenster Glasmöbel Glasreparaturen Spiegel

Haustüren Sicherheitstechnik Notdienst

Rauchmelderp�icht kommt in diesem Jahr in NRW!

Rauchmelder Fire Angel ST 620 mit Long-Life Batterie u. 10 Jahre Garantie! nur 28,50 Euro inkl. MwSt.

Das genaue Zusammenwirken Michael und Sabrina Männing von Demenz und Hörverlust muss noch weiter untersucht werden, dennoch vermuten die Wissenschaftler, dass die Anstrengungen, die das Gehirn unternimmt, um den Hörverlust auszugleichen, sehr hoch sind. Die dauernde Belastung und die Konzentration auf das Hören könnten demnach zu einer Vernachlässigung der anderen Hirnfunktionen führen. Gleichzeitig geht mit dem Hörverlust zumeist auch eine zunehmende soziale Isolation einher – dies ist ein bereits bekannter Risikofaktor für Demenz.

Telefon: 0 20 58 / 89 58 45 Email: Rahner@sicherheitstechnik-wuelfrath.de www.Sicherheitstechnik-wuelfrath.de technik Rahner Brandschutz & Sicherheitstechnik Maikammer 4 · 42489 Wülfrath

Ob nun die Belastung des Gehirns oder die soziale Isolation ursächlich ist –dass Ergebnis der Untersuchung sollte eine Warnung an alle Menschen sein, sich frühzeitig mit dem Thema Hörgeräte zu beschäftigen. Diese einfache, meist von der Krankenkasse übernommene, Maßnahme könnte helfen, Demenz hinauszuzögern oder vielleicht ganz zu verhindern.

YR8 QA5U;N@ CASNTMP=< *>SO5>Q< E0NK;N< JMP=< *RP?;8< 1PA6RN< "8RPPAN6;N< F52575S8;N $?793B -MP;2< "8;R6PRNT< HYXZ

„Bisher haben Forscher sich mit den Ursachen von Hörverlust beschäftigt, aber nicht mit den Folgen des Hörverlusts für das Gehirn“, erklärt Frank Lin, Professor am Fachbereich Otology der Johns Hopkins University School of Medicine“. „In der Vergangenheit gab es wenig Austausch zwischen Otologen und Geriatern – und deshalb war es unklar, ob Hörverlust und Demenz zusammenhängen. Um diesen Zusammenhang herzustellen, haben Prof. Lin und seine Kollegen auf Daten der „Baltimore Longitudinal Study on Aging (BLSA)“ zurückgegriffen. Diese läuft bereits seit mehr als fünfzig Jahren in den USA und zeichnet die Gesundheitsdaten von tausenden Frauen und Männern im Verlauf des Alterungsprozesses auf. In seiner eigenen Untersuchung hat Prof. Lin 639 Menschen aus der BLSA herausgesucht, bei denen kognitive Fähigkeiten zwischen 1990 und 1994 ebenso erhoben wurden wie Daten zum Gehör. Zum damaligen Zeitpunkt hatten etwa 25% einen Gehörverlust aber bei niemandem konnten Anzeichen von Demenz festgestellt werden.

$+!'#*(% )"&'&)

EMN6AT7+ L8;R6AT7 4MN DW@WW + D!@WW &S8

JMP=QA5U -R;=;8

LA>ST;7>S:U6 U08 V=;PO;6APP+#;83;865NT + (;P@ W/D/.',/ !%, 'W

Y0PU8A6S JM;6S;768B ')

*MPRNT;N E;87>S;R=;8 *68B D')

IAAN GAR7;8768B ,% A

ißigen Eng e fle el i D

Dienstleistun /Handwerkservice Dienstleistung/Handwerkservice wir erledigen z.B.:

TOP-Gartenpflege jegl. Art · Renovierungsarbeiten · Entrümpelungen · Kleinreparaturen · Objektbetreuung · Baumsägearbeiten · Trockenbau 100 % Dienstleistungen jeglicher Art Tel./Fax: 02058/8949977 · Mobil: 0174/8638457

www.diefleissigenengel.com · diefleissigenengel@live.com

Alle freiwilligen Studienteilnehmer wurden dann jährlich oder alle zwei Jahre untersucht. Im Jahr 2008 litten 58 Menschen aus dieser Gruppe an Demenz. Dabei waren überproportional viele Menschen betroffen, die zu Beginn der Studie bereits einen Hörverlust hatten. Das Demenzrisiko erhöht sich, so die Wissenschaftler, je stärker der Hörverlust ist. Auch nachdem weitere Risikofaktoren für Demenz wie Diabetes, Bluthochdruck, Alter und Geschlecht miteinbezogen wurden, war der starke Zusammenhang zwischen Demenz und Hörverlust noch deutlich zu erkennen. „Viele Menschen ignorieren den Hörverlust, weil es ein langsamer, schleichender Prozess ist. Aber wir haben gezeigt, das dieses ein sehr ernstzunehmendes Problem ist.“

Notdienst 0170 818 2557 info@erbachgmbh.de

Elektroinstallation · Lichttechnik · Sicherheitstechnik Videoüberwachung · E-Check · Ausstellung · Planung


W ü l f r aT h

SuperTIPp • Samstag, 22. März 2014

Die Stadt vom Müll befreit

60. Hobbymarkt

Am Dreck-weg-Tag wurde der Müll aus zwei Jahren gesammelt

„Dieses großartige freiwillige Engagement zeichnet Wülfrath aus“, lobt Bürgermeisterin Dr. Claudia Panke alle Aktiven und Sponsoren, die am Wülfrather Dreckweg-Tag dazu beigetragen haben, die Stadt schöner und sauberer zu machen.Der Dreck-weg-Tag war wieder ein voller Erfolg. Das Wetter spielte mit, der Regen hörte punkt 10 Uhr auf und die vielen Helfer zogen los in ihre Einsatzgebiete und sammelten abfälle von den Straßenrändern und Grünflächen ein.Das Mülleinsammeln am freitag (hier hatten schon einige Schulen und Kitas begonnen) und Samstag hat sich gelohnt. Insgesamt kamen 5 Tonnen Müll zusammen.In den Vorjahren waren es je Aktion rund 2,5 Tonnen. „Die höhere Menge in diesem Jahr erklärt sich dadurch, dass der Cityputz in 2013 wegen Schnee ausfiel. So wurden jetzt die Abfälle

aus zwei Jahren eingesammelt“, so Ulrike Eberle, Organisatorin der Aktion.Die „funde“ der Gruppen und Einzelpersonen geben einen Einblick, was in der Natur alles liegenbleibt: radkappen, Plastikverpackungen, viele Glasflaschen, Plakate, Straßenschilder, Altkleider und größere Sperrgutteile. Vom Technischen Hilfswerk wurden aus dem Krappsteich Tannenbäume entsorgt, und am Zwingenberg aus dem steilen Böschungsgelände eine Plakatwand, ein Elektrogerät und anderes Sperriges mit Seilen herausgezogen.Die schmutzigste Ecke wurde an der henryFord-II-Straße, neben den Gleisanlagen, gefunden und Die Bewohner des Übergangsheims In den Eschen halfen beim Dreck-weg-Tag kräftig vom Verein „Neue Wege“ mit und säuberten den Gehweg entlang der Straße am Koxhof (von links) Salim Rahund Schülern der Sekundar- man, Kassem Ayhem, Lovepreet Sinah und Salim Atif. Foto: Mathias Kehren schule gereinigt.Parallel zum Anzeige Cityputz fand eine Pflanzak- Anzeige tion statt. 1.300 Stiefmütterchen wurden in öffentliche Pflanzkästen, auf Verkehrsinseln und in den angergarKleine leckereien und tolle rabatte ten gepflanzt. Dass der Aktionstag so erfolgreich verlief, ist allen freiwilligen helfern zu verdanken, aber auch den vielen Sponsoren.

feuertage bei Schlotec

Kunsthandwerk in Wülfrath

anfangs in der hauptschule, dann mal im Corneliushaus und später dann für viele Jahre in der Stadthalle, war diese Veranstaltung, die zweimal im Jahr stattfindet, eine feste Größe im Wülfrather Veranstaltungskalender. Im laufe der Jahre wurde die ausstellung immer größer mit immer mehr Ausstellern. Nach dem Abriss der Stadthalle musste der hobbymarkt zwangsläufig wieder umziehen: zurück zur Hauptschule. Leider ergab es sich, dass die Räumlichkeiten für die vielen aussteller nicht mehr ausreichend waren.

Deshalb waren alle Teilnehmer froh über das angebot der Stadt, die Sporthalle an der Goethestraße zur Verfügung zu stellen. Dort findet nun am 30. März in der Zeit von 11 – 17 Uhr der 60. Hobbymarkt statt. Diesmal mit mehr als 60 Ausstellern, die dem Publikum viele interessante angebote machen möchten. Die Palette reicht von frühlingsdekorationen, Malerei, exklusiven Schreibgeräten, Textil- und Papierarbeiten bis zu Schmuck, Floristik und vielem mehr. Zum ersten Mal nehmen auch hörgeschädigte hobbykünstler teil, die ebenfalls sehr kreativ sind. Damit die Verständigung klappt, wurde ein Gebärdendolmetscher eingeladen.

Eintritt frei

Wir sind da, wenn Sie uns brauchen!

de la Motte

Rohr- und Kanaltechnik Ro Kanaltech chnik Unternehmen • • • • •

Rohrreinigung Kanalreinigung TV Inspektion Dichtheitsprüfung Kanalreparatur Mitglied im VDRK

Zum Tellerhof 32, 42553 Velbert, Telefon: 02053 / 52 88 www.rohrreinigung-delamotte.de

Bargel u. Emrich GmbH

42489 Wülfrath Mettmanner Str. 111 Tel. 0 20 58 / 38 11

60. Wülfrather Hobbymarkt Vor nunmehr dreißig Jahren wurde der Wülfrather Hobbymarkt von Jutta Krivec, einer Lehrerin der Hauptschule, ins Leben gerufen.

Sonntag, 30. März 2014, Sporthalle, Goethestr. 23, 11–17 Uhr

Notdienst Tag & Nacht

Am 13. Wülfrather Dreckweg-Tag beteiligten sich 665 Wülfrather. Fünf Tonnen Müll wurden eingesammelt und 1.300 Stiefmütterchen gepflanzt.

3

Bestattungen

Überführungen Vorsorgevereinbarungen Sterbegeld Versicherungen Wir helfen Tag und Nacht

U E R Ö FF N U N G E N ! ! Imbiss – Grill – Pizzeria

Das familienunternehmen Schlotec an der Mettmanner Straße 93 in Wülfrath lädt vom 27. bis 30. März alle, die sich für die Themen Kamin, Kachelofen und Schornsteintechnik interessieren, ein zu den „Feuertagen“. An allen vier Tagen werden die Öfen kräftig angeheizt und die Zusatzfunktionen in Aktion gezeigt. „Mit den Holzöfen kann man prima Pizzen und Flammkuchen backen“, erklärt Kerstin Decker, die gemeinsam mit ihrem Mann Michael das

Unternehmen leitet. Zum Gebackenen wird auch ein Glas Sekt gereicht. Darüber hinaus lohnt es sich durch die Ausstellung zu schlendern, wo sich eine interessante auswahl an Kachelöfen, Kaminen und auch Pelletöfen findet, die formschön sind und direkt im Wohnraum gefeuert werden können. Außerdem wird die technische Seite, wie etwa Kamineinsätze, Systemschornsteine und dazugehörige Aufsätze gezeigt und auf Wunsch auch detailliert erläutert. Selbst-

verständlich gibt es bei Schlotec auch das passende Zubehör, vom Holzkorb über Scheibenreiniger bis hin zum Kaminbesteck. Die firma Schlotec ist seit fünf Jahren in Wülfrath etabliert und bietet von der Planung, über den Aufbau bis hin zur Endkontrolle ein Komplettpaket für (Holz-)Öfen und Schornsteine. Am verkaufsoffenen Sonntag, 30. März, ist das Geschäft von 13 bis 17 Uhr geöffnet. An den “feuertage“ gibt es rabatte auf das Sortiment. Weitere Infos unter 02058/910751.

„Rafael“

Vielen Dank für die lieben Wünsche zur Neueröffnung Ihre Ionna Biziota • Lecker essen in gemütlicher Atmosphäre • Sitzplätze vorhanden

Sie eliefern wir b 4 1 0 2 . 4 . Ab 5 se! auch zu Hau Im Spring 5 • 42489 Wülfrath Telefon 0 20 58 / 8 93 62 54 Öffnungszeiten: Mo. – So.: 11 – 22 Uhr

esprit.com

Women & Men KÖNIGSHOF-GALERIE · TALSTR. 10 · 40822 METTMANN www.koenigshof-galerie.net www.willkommen-bei-kirschner.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.