Supertipp kw14 blockb

Page 1

LOKALES

LOKALSPORT

NEANDERLAND

MEHR LOKALES

Musikalische Höhepunkte in St. Lambertus zur Jubelkommunion.

Nach über 40 Hockey-Jahren hängt Marc Loges die Torwartmaske an den Nagel.

Der SPD-Landtagsabgeordnete Manfred Krick besucht Firmen im Kreisgebiet.

Noch mehr Nachrichten finden Sie im Internet unter www.supertipp-online.de.

SEITE 2

SEITE 4

SEITE 8

ONLINE

Dipl.-Jur. Markus Matzkeit Rechtsanwalt

Unser Wissen für Ihr Recht! Auflagenstärkster Zeitungstitel im Kreis Mettmann

31. Jahrgang • Nr. 14 • 4. April 2015 • Telefon Anzeigenannahme: 0 20 51 / 2 88 00 • redaktion@supertipp-online.de • anzeigen@supertipp-online.de

Kirchplatz 6 42489 Wülfrath

Tel.: 0 20 58/912345 Fax: 0 20 58/912349

www.matzkeit.de anwalt@matzkeit.de

Bitte beachten Sie unser Magazin im Innenteil.

Die Gewinner des Suchspiels

Außerhalb unserer Bergischen Speisenkarte!

en tag d Mon 2015 7.04.

Das Ostergewinnspiel hatte eine Resonanz, wie sie die Geschäftsstellen des Super Tipp in der über 30-jährigen Geschichte der Wochenzeitung noch nicht erlebt haben. Ausgeschnittene Zeitungsabschnitte und Postkarten in nicht mehr zu zählender Menge haben uns erreicht - und in Staunen versetzt. „Ostergewinnspiel 2015“ hieß die - zugegeben nicht zu schwierige - Lösung des Eiersuchspiels in der vorvergangenen Ausgabe. Viermal 250 Euro gab es zu gewinnen. Und hier sind die Gewinner: Wefers, Buchenweg 20 in Wülfrath; Gaby Ehlscheid, Am Webersbüschken 22 in Mettmann; Jens Johannsen, Beethovenstraße 5 in Heiligenhaus; Doris Emmel, Antoniusstraße 10 in Velbert. Alle Gewinner werden von uns zur Übergabe in eine der Geschäftsstellen eingeladen. Herzlichen Glückwunsch den Gewinnern und vielen Dank an alle, die mitgemacht haben. Bei der Resonanz können Sie sicher sein: Es wird eine Neuauflage geben.

Spinat mit Bratkartoffeln und Spiegelei

r lecke Echt n esse

5,90€

bergisches restaurant „Armer Ritter“ in der Wasserburg Düssel Wülfrath-Düssel, Haus Düssel 4, Tel. 02058 896999

Simply Clever

1000 Angebote

Autozentrum Josten Heiligenhaus GmbH

ar ständig sofort verfügb Škoda + Seat www.auto-josten-heiligenhaus.de

Höseler Straße 50, 42549 Heiligenhaus, Tel. 0 20 56-25 68 97

Ostern im Neanderland Besonders kunstvoll verzierte schlesische Ostereier gibt es bis zum 12. April im Oberschlesischen Landesmuseum in Ratingen zu bestaunen. Zu sehen sind kunsthandwerkliche Meisterwerke aus der ständig wachsenden Sammlung des Hauses. Daneben bietet die Ausstellung einen Einblick in Osterbräuche, -sprüche und -traditionen aus aller Welt sowie leckere Kochund Backrezepte rund ums Ei. Weitere Infos gibt es unter www.oslm.de Tierisch geht’s im Neanderthal Museum in Mett-

mann zu: Nicht nur in der aktuellen Sonderausstellung „Pferde“, wo eindrucksvolle Fotografien bestaunt werden können, sondern auch im Museumsgarten: Hier können die Teilnehmer am 9. April nach dem Ausstellungsbesuch selbst in den Sattel steigen und auf Tarpanen, den eurasischen Wildpferden, reiten. Weitere Infos gibt es unter www.neanderthal.de Ein abwechslungsreiches Programm bietet auch der Langenfelder Feriensport. Hier können Kinder zwischen 7 und 11 Jahren vom 11. bis 12. April bei der „Abenteuernacht“ Teamgeist beweisen. Beim „Action-Camp“, das vom 7. bis

10. April stattfindet, können Kinder von 6 bis 10 Jahren Hindernisse überwinden, hangeln und klettern und an Touren zum Wasserski oder zur Kletterhalle teilnehmen. Weitere Infos gibt es unter www. langenfeld.de Für den spontanen Familienausflug sind etwa der RheinRadweg bei Monheim und der Panorama-Radweg Niederbergbahn ideal für eine gesellige Erkundungstour mit dem Drahtesel. Und für Osterspaziergänge und Wandertouren bietet sich natürlich eine der 17 Etappen des Neanderland-Steigs an. Weitere Tipps und Informationen gibt es im Internet unter www.neanderland.de

Im Neanderthal Museum stehen Pferde derzeit im Mittelpunkt.

Galaxy S III mini

• leistungsfähiger 1 GHz Dual-Core-Prozessor • neuste Android™ 4.1-Plattform • intelligente Kamera-Funktionen • blickgesteuertes DisplayStandby • Bluetooth® • Art.-Nr.: 814375

5 Megapixel

Abenteuer, Action, Natur und Kultur

Kreis Mettmann. Langeweile kommt in den Osterferien im Neanderland garantiert nicht auf.

Rückansicht

10,6cm

Touchscreen

1,0

GHz

Dual Core Prozessor

Nur solange Vorrat reicht

MEDIMAX Electronic Objekt Mettmann GmbH Königshof-Galerie, Talstraße 10 40822 Mettmann Telefon 02104/95730-0

Neben mongolischen Wüstenrennmäusen, Hausratten und einer Katze lernten die OGATA-Kinder auch Mischlingshund Uso kennen. Foto: SKFM

Tierisch gut

OGATA-Kinder entdecken die Tierwelt Mettmann. Die Kinder der OGATA Neanderhöhle erlebten hautnah die Welt der Tiere im Grafenberger Wildpark.

Kinder haben von Natur aus ein großes Interesse an Tieren - das zeigte sich deutlich bei der Themenauswahl für die Projekttage in der OGATA Neanderhöhle in Trägerschaft der SKFM Mettmann-Wülfrath. So war nach einer kurzen Abstimmung die Entscheidung der Kinder klar: „Unsere Tierwelt“ soll es sein. Haus- und Wildtiere, ihre artgerechte Haltung und der Schutz ihrer Lebensräume wurden wissbegierig und eifrig unter die Lupe genommen. Besonders beliebt bei Foto: H. Neumann Kindern und Erziehern wa-

ren die Besuche einiger Haustiere in der Einrichtung. Mit Stolz berichteten die Kinder über die Herkunft, den Umgang und die Pflege der eigenen Haustiere: witzige Geschichten rund um den tierischen Freund und kleine Tricks brachten die anderen dabei immer wieder zum Lachen und Staunen. „Es ist toll, welche Wirkungen Tiere auf Kinder haben“, freut sich Erzieherin Sandra Brandholt, „es ist schön zu sehen, wie auch das ruhigste Kind aufblüht, wenn es sein eigenes Haustier vorstellen darf.“ Zum Abschluss der Projektzeit steht ein Besuch im Grafenberger Wildpark an - mit ganz viel Glück gibt es dort sogar Jungtiere zu sehen.

99.-

Mehr Technik auf medimax.de

Ehrenamtstag

Aufruf an Vereine und Bevölkerung Mettmann. Beim Ehrenamtstag 2015 sollen verdiente Bürgerinnen und Bürger vorgestellt werden.

Bürgerschaftliches Engagement ist unverzichtbar für das Funktionieren der modernen Gesellschaft. Wer seine Freizeit einsetzt und sich für Andere engagiert, übernimmt Verantwortung und stellt das Gemeinwohl in den Vordergrund. Die Stadt Mettmann möchte daher im Rahmen eines Ehrenamtstages ein-

zelne Vertreter der vielfältig ehrenamtlich getragenen Organisationen sowie Einzelpersonen vorstellen, um deren stetige Arbeit öffentlich bewusst zu machen und dafür Dank und Anerkennung auszusprechen. Vereine, Verbände sowie die gesamte Bevölkerung sind aufgerufen, bis zum 31. Mai 2015 verdiente Personen für eine Anerkennung vorzuschlagen. Weitere Infos gibt es im Internet unter www.mettmann.de/soziales

Wir wünschen unseren Lesern, Boten und Kunden ein

frohes Osterfest.


Kreis MettMann

2

�������� ������

supertiPp • samstag, 4. april 2015

Klassik trifft rock und Pop

��� ������� ��������� �������� ������� ����� ������� ������� �������������� ����������� ���������� ������ ������ ����������

E-Mail: redaktion@ supertipponline.de

�������� ������ � ��������� � ������������

���� �������� �������� ���������� �� � ����������� ���� ��� ���������� ��

��� ��� ��� ��� ��� ��� ��� ��� ��� ��������������������������

Glas- und Gebäudereinigung Saube r – schnel l – zu verl äs s i g – Meisterbetrieb – • gewerblich und privat •

Bernhard Hofmann Nordstraße 1 · 42489 Wülfrath Telefon: 0 20 58 / 77 64 77 · 0 21 04 / 95 88 62 www.lass-putzen.de · E-Mail: info@lass-putzen.de

Messe von thomas Gabriel zur Jubelkommunion

Mettmann. Am Sonntag, 12. April um 11.15 Uhr feiert die Mettmanner Gemeinde St. Lambertus das Fest der „Jubelkommunion“.

Personen, die vor 50, 60 oder mehr Jahren zur erstkommunion gegangen sind, kommen hier zu einem Festgottesdienst zusammen. Der Kirchenchor unter der Leitung von regionalkantor Matthias röttger bereichert dieses Hochamt mit der aufführung der „missa terra supermontale“ von thomas Gabriel. Gabriel ist zeitge-

nössischer Kirchenmusiker, Komponist und Jazz-Pianist und war im september letzten Jahres zu einem sehr erfolgreichen Chorworkshop in Mettmann. so war es naheliegend, im Jubiläumsjahr „150 Jahre Kirchenchor an st. Lambertus“ eine Messe von thomas Gabriel zu erarbeiten. 2005 schrieb dieser für die Kirchenchöre des Oberbergischen Kreises die „missa terra supermontale“ - die Messe des oberbergischen Landes. Gabriel vereinigt hier gekonnt klassische ele-

mente mit moderneren stilmitteln aus rock und Pop. so wirken sowohl eine Band wie auch ein streicherensemble mit, der Messzyklus ist in lateinischer sprache verfasst, die Klangsprache kommt aber eher aus dem Pop- und Jazzbereich. Zudem singt der Kirchenchor ein „ave verum“ von Karl Jenkins und röttger beschließt das Hochamt an der Orgel mit einer „Fantasia“ von Michael schütz. Hierbei wird er von seinem sohn andreas am schlagzeug begleitet.

Fahrservice Köster 0 20 58

8 984 984

 Mietwagenservice  Kurierdienst  Dialyse-, Chemo- und Bestrahlungsfahrten  Bahnhof- und Flughafentransfer, z. B.: zum Flughafen Düsseldorf von Mettmann/Wülfrath 27,– €, von Heiligenhaus 32,– €, von Velbert Mitte/Neviges 34,– €, von Erkrath 35,– € Patientenfahrten mit direkter Krankenkassenabrechnung Wir machen Ihnen gerne individuelle, preisgünstige Angebote.

Immobiliengeschäfte gehören in erfahrene Hände! Immobilienexperten für den Kreis Mettmann

Für bonitätsgeprüfte Kunden suchen wir: - Einfamilienhäuser - Mehrfamilienhäuser - Eigentumswohnungen in guten Lagen von:

02104 / 97090

Thomas Gabriel beim Chorworkshop in Mettmann.

Mettmann, Wülfrath, Ratingen und Erkrath 0 21 04 / 9 70 90 Otto A.W. Schickenberg Rufen Sie unverbindlich an!

NEUERÖFFNUNG • Mittwoch, 1.4.2015

FLIESEN GALERIE Fliesenlegerfachbetrieb

♦ Verlegung / Verkauf ♦ Beratung (3 D) ♦ Reparatur / Instandsetzung ♦ Sonstige Renovierungsarbeiten Tel.: 02058 / 1 79 09 38 Eichenweg 5 RAFAM071@GOOGLEMAIL.COM 42489 Wülfrath Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 10–13 und 15–18 Uhr, Sa. 10–14 Uhr 840X22-03-15-82 ANZEIGE

Mit Volldampf durch das Internet

Seit kurzem bietet die Telekom in Mettmann VDSL-Anschlüsse mit Geschwindigkeiten von bis zu 100 Megabit pro Sekunde (MBit/s) an.VDSL steht für High Speed Digital Subscriber Line. Zu Deutsch: Sehr schnelle digitale Teilnehmeranschlüsse. Das besondere an den neuen Anschlüssen: Sie bieten beim Heraufladen eine extrem hohe Geschwindigkeit an: bis zu 40 MBit/s. Das schafft kein herkömmlicher Kabelanschluss. Die höheren Geschwindigkeiten werden durch den Einsatz der Vectoring-Technik möglich. Die neue Technik beseitigt die elektromagnetischen Störungen auf der Kupferleitung. Das Kupfer führt vom Multifunktionsgehäuse, dem großen grauen Kasten am Straßenrand, in die Wohnung des Kunden. Vectoring ist wie ein schöner heißer Espresso fürs Kupferkabel. Wir tauschen uns heute per Text, Musik und Video aktiv über das Internet aus. Deshalb wird die Geschwindigkeit beim Heraufladen für Privat- und Geschäftsleute immer wichtiger. Ein Beispiel: Wer eine CD mit Fotos über das Internet teilen möchte, der muss bei einem DSL-Anschluss mit einem MBit/s Übertragungsgeschwindigkeit über eineinhalb Stunden warten. Mit einem Vectoring-Anschluss ist die Übertragung in etwas mehr als zwei Minuten erledigt.

Telefon, Internet und Fernsehen gibt es bei der Telekom in den ersten zwölf Monaten schon für 39,90 €. Über die Internetseite www. telekom.de/schneller und die Hotline 0800 330 3000 können sich Kunden über Angebote und Ansprechpartner informieren.

Außerdem berät folgender Fachhändler: Telekom Shop Mettmann, Am Königshof 14, 40822 Mettmann

Foto: M.Röttger

Genussführung im Museum

Geschichten von

supertyp

spieglein, spieglein

Konvex oder konkav? Das ist hier die Frage. Wenn man nur im Unterricht besser aufgepasst hätte. aber dazu später. ich habe mir eine neue Waage gekauft. Digitalanzeige. Damit keine Unklarheit mehr besteht, wo der Zeiger denn nun steht. Ziffern sprechen eine eindeutige sprache. Der gute Wille war da. Zumal das geeichte Gerät den Fettanteil ausrechnet. selbsterkenntnis ist der erste schritt zur Besserung, Oder so ähnlich. Dachte ich. aber dann das: Digital zeigt zwei Kilo mehr. Von wegen geeicht. Wo ist das rädchen, an dem man die Grundeinstellung justieren kann? Kein rädchen. Meine bessere Hälfte war gleich misstrauisch. Wollte das neue Ding gar nicht nutzen. Obwohl: iHr Problem ist das nicht. Und siehe da: Bei iHr das gleiche ergebnis wie vorher. ich: wieder auf die Waage. Wieder zwei Kilo mehr als vorher. Das muss eine Frauen-Waage sein. Dabei habe ich sie gekauft. Und das vor Ostern. Die ganzen schmunzelhasen

stehen schon vor der tür. Wo verstecke ich die Waage? Beim einkaufen in meinem supermarkt habe ich die Lösung gefunden. Dort hängt ein spiegel, der einen rank und schlank macht. sinnigerweise siehst du dich auf dem Weg zum einkauf. Fast eingefallen, meine Wangen. Und optisch mindestens zwei Kleidergrößen weniger. Da heißt es: zuschlagen. Da passen noch ein paar bunte eier in den Wagen. Und schokoHasen sowieso. Jetzt habe ich die Lösung: ich brauche keine neue Waage, sondern einen neuen spiegel. Fürs schlafzimmer. so einen wie im supermarkt. Jetzt stellt sich die Frage: konvex oder konkav? Denn irgendwie muss der spiegel ja gebogen sein, nach innen oder nach außen gewölbt. Gefühlt würde ich sagen: nach innen gewölbt macht schlank. Wo bekomme ich so einen spiegel? Günstig versteht sich. auch als tauschgeschäft. Habe eine Waage abzugeben. so gut wie neu.

abendliche Führung durch die sonderausstellung Mettmann. Eine abendliche Führung mit anschließendem Weingenuss gibt es am Donnerstag, 16. April, im Neanderthal Museum in Mettmann.

ab 18 Uhr geht es in einer unterhaltsamen Führung durch die sonderausstellung „Pferde“. 15 Jahre lang hat der Fotograf und Filmemacher Yann arthus-Bertrand auf der ganzen Welt die anmut, eleganz und Vitalität von Pferden in einzigartigen poetischen Foto-Kom-

positionen eingefangen. Jedes Foto verbindet das tier mit der Landschaft, der Kultur und den Menschen, mit denen es lebt. Von den afrikanischen savannen über die sibirische taiga bis in die Höhen des Himalaya: wo sich der Mensch angesiedelt hat, begleitete ihn das Pferd. in der sonderausstellung werden die anfänge in den eurasischen steppen und die Vielfalt der heutigen rassen, die der Mensch geschaffen hat, um seine träume zu erfüllen, prä-

sentiert. ergänzt wird die ausstellung um natur- und kulturgeschichtliche exponate. im anschluss an die Führung sind die Gäste zu einem Glas Wein eingeladen. Die teilnahme an der Führung kostet 12 euro. Karten gibt es im Vorverkauf an der Museumskasse oder unter www.westticket.de (zzgl. Vorverkaufsgebühren). Weitere informationen zum Museum und zur aktuellen sonderausstellung gibt es unter www.neanderthal.de

neue trikots für U13-Mädchen

Mettmann. Groß war die Freude bei der Trikotübergabe auf der neuen Sportplatzanlage bei der U13-Mädchenmannschaft des FC Mettmann 08. Die neuen Trikots wurden von der seit über 50 Jahren bestehenden Mettmanner Sozietät Schnelloh-Otto-WörfelWörfel in Kooperation mit der Nürnberger Firma DATEV finanziert. Mit einem Unentschieden (1:1) bedankten sich die U13-Mädchen im darauf folgenden Meisterschaftsspiel gegen Jägerhaus Linde. Foto: FCM08

Lutzemanns Jatzkapelle gastiert in der „Kathedrale“.

Lutzemanns Jatzkapelle Aktuelles

am 12. april in der „Kathedrale“ aus der Wülfrath. Am 12. April spielt Lutzemanns Jatzkapelle wieder in der „Kathedrale“ in Schlupkothen.

Lutzemanns Jatzkapelle begeistert mit ihrem klassischen Hot Jazz seit 22 Jahren die Zuhörer. Bandleader und sousaphonist Lutz eikelmann präsentiert die bunte Mischung aus Dixielandund swing-evergreens mit humorvoller und intelligenter, manchmal satirischer und oft spontaner Moderation. seine musikalischen Mitstreiter Jörg Kuhfuss (Kornett & Gesang), Volker riebeling (Klarinette), Udo Jägers (Banjo) und Jojo Phillipps (schlagzeug) sind alte „schlupkothen-Veteranen“ und freuen sich auf das Wiedersehen mit allen Wülfrather Fans und Freunden.

Aktuelles aus der einlass ist ab 16.30 Uhr, Beginn 17.00 Uhr. im eintrittspreis von 10 euro (erm. 8 euro) ist ein Pausensnack enthalten. Kartenvorverkaufstellen: Wülfrather Medien-Welt, Wilhelmstr. 146; Zigarrenhaus schlüter, Wilhelmstr. 131 a; Café schwan, schwanenstr. 4; KommunikationsCenter tel. 02058/8989885. Für das Kulturprogramm in der „Kathedrale“ am 22. april 2015, sascha Gutzeit als Kommissar engelmann in „Leichen, Lieder & Lachsalven!“ und am 26. april 2015, „no-W-Here“ gibt es zurzeit ebenfalls noch eintrittskarten.


GROSSES BILD FÜR WENIG GELD. HABEN WIR. 1,8 Liter Wassertank Display höhenverstellbarer Kaffeeauslauf

on ag Di

" 60 1 cm ED-TV L 15 ale ·

400 Hz

Motionflow

Kaffee-Vollautomat ECAM 23.427.BL

T

• einfache Bedienung dank Digitaldisplay mit Klartext • Kaffee- und Wassermenge und Temperatur einstellbar • höhenverstellbarer Kaffeeauslauf • autom. Abschaltung (programmierbar, Energiesparfunktion) • herausnehmbare Brühgruppe • autom. Spül- und Entkalkungsprogramm • Art.-Nr.: 771560

Tuner integriert Web Browser

Klasse

A+

Energieeffizienz

1249.- 399.UVP 799.-

UVP 1899.LED-Fernseher KDL-60 W855BB

• Full HD • 3D (Shuttertechnik) • 400 Hz-Technologie • 3D (Shuttertechnik) • Motionflow XR • Remote App • Bild-im-Bild • WEB-Browser • Skype ready • USB-Recording • USB-TimeShift • Fussball-Modus • WLAN-Schnittstelle, NFC • Wi-Fi Direct • 2 x 3D Shutter-Brillen • Energieeffizienzklasse A+ • Art.-Nr.: 804233 17,3“ Diagonale

43,9cm LED-TV

einfache Installation

Intel® Quad-Core™ Celeron® Prozessor N2930

deutlich besserer TV-Klang

4 GB Arbeitsspeicher 500 GB Festplatte

UVP 449.Sound-System Solo 15 TV

349.-

• Breites, räumliches Klangbild dank Bose Speaker Array Technologie. Mehr Sound-Effekte, Musik und Dialoge, klar und naturgetreu, dank patentiertem Digital Signal Processing. Der einzelne Lautsprecher passt nahtlos unter Ihren Flachbildfernseher, weiteres Zubehör ist nicht erforderlich. Einfache Installation mit lediglich einer Verbindung zum TV-Gerät und einer Verbindung zu einer Steckdose. • Art.-Nr.: 826894

**

Aspire ES1-711-C7YU

333.-

• Intel® Celeron® Prozessor N2930 (biszu 2,17 GHz, 2 MB Intel® Smart-Cache) • CineCrystal Display mit LED-Backlight (1600 x 900) • DVD- Brenner • integr. Webcam • Tastatur mit integr. Nummernblock • Cardreader • WLAN IEEE 802.11 b,g,n • HDMI • 2 x USB 2.0, 1x USB 3.0 • Windows 8.1 mit Bing (64 Bit)*** • Art.-Nr.: 835094

** 1 Jahr McAfee LiveSafe GRATIS: Gilt für ausgewählte Acer-Produkte die zwischen dem 01.12.2014 und dem 30.09.2015 bei einem an der Aktion teilnehmenden Händler gekauft und online auf http://eu-deals.acer.com innerhalb von 30 Kalendertagen nach dem Kaufdatum registriert wurden. Das Kaufdatum auf dem Kassenbeleg oder der Rechnung gilt dabei als Tag 1. Die zur Teilnahme berechtigenden Produkte sind durch den grünen Aufkleber „Acer 1 Jahr McAfee LiveSafe GRATIS” auf der Verpackung gekennzeichnet. Teilnahmeberechtigt sind Privatpersonen über 18 Jahre. Die Aktion kann nicht mit anderen Acer-Aktionen oder -Angeboten kombiniert werden. Weitere Information erhalten Sie unter http://eu-deals.acer.com oder in Ihrem MEDIMAX.

Alle Preise Abholpreise. Keine Mitnahmegarantie. Ohne Dekorationsartikel.

ÜBER 120x IN DEUTSCHLAND.

Mehr Technik auf medimax.de

MEDIMAX Electronic Objekt Mettmann GmbH Königshof-Galerie, Talstraße 10 40822 Mettmann Telefon 02104/95730-0

Öffnungszeiten: Mo – Sa 10 – 19 Uhr

medimax.de

1 Std. kostenlos parken auf Parkdeck 9, direkt vor MEDIMAX.


4

METTMANN

SuperTIPp • Samstag, 4. April 2015

Frohe Ostern

wünscht das Team der „Grillstube Lutterbecker Straße 3“

Unser Angebot:

ab Karfreitag bis zum 10.4.15

Ein ganzes Hähnchen frisch vom Grill

6,00 €

Stk.

Bücherfrühling

Lesung in der Buchhandlung Schlüter Mettmann. Der bekannte Buchhändler und „Befürworter für das gute Buch“, Mike Altwicker, kommt im April zu einer Lesung nach Mettmann und nimmt die Lesefreunde mit auf eine spannende und unterhaltsame „Expedition ins Buchreich“.

Am 17. April ab 19 Uhr lädt die Buchhandlung Rose Schlüter zum Bücherfrühling in ihren Geschäftsräumen ein. An diesen Abend wird der Buchhändler Mike Altwicker die Besucherinnen und Besucher in das Reich der Bücher entführen. Mike Altwicker ist ein leidenschaftlicher Sammler von schönen Texten und Inhalten, wobei ein kleiner lyrischer Falter seine Aufmerksamkeit ebenso erregt wie das literarische Schwergewicht eines namhaften

Autors. Von seinen Reisen in die Welt der Bücher bringt er immer wieder spannende Geschichten mit, über die Literatur, die Verlage, die Autoren und vieles mehr. Mike Altwicker führt die Lesefreunde sicher durch den Dschungel der jährlichen Neuerscheinungen und warnt natürlich auch vor Gefahren wie Langeweile und Inhaltsleere. Er lobt, lästert, tadelt, verreißt und berichtet über Neues aus der Welt der Literatur – das alles in seiner bewährt humorvollen und fachlich versierten Art, gespickt mit Anekdötchen rund um Autoren und Bücher. Um Anmeldung bis zum 15. April wird unter Telefon (02104) 25100 oder per Email unter mettmann@ buch-schlueter.de gebeten. Kostenbeitrag: 5 Euro.

Eiersuche Am Ostermontag, 6. April um 11 Uhr lädt der FDPOrtsverband Mettmann die Bürger zur traditionellen Ostereiersuche in den Stadtwald ein. Treffpunkt ist hinter dem Stadtwaldhaus. Im Anschluss an die Suche nach den nicht nur blau-gelb gefärbten Eiern und süßen Sachen findet im Brauereiausschank Frankenheim am Jubiläumsplatz ein „Liberaler Treff “ statt.

Pubquiz Im Dingle‘s Irish Pub findet am Sonntag, 5. April um 20 Uhr, das nächste Pubquiz statt. Auf dem Programm stehen wieder Fragen zum Allgemeinwissen sowie zu einem ausgesuchten Spezialthema. Neue Teams sind herzlich willkommen. Weitere Informationen unter www.dingles.me

Freundeskreis Der Freundeskreis Mettmann-Laval hat bei seiner Jahreshauptversammlung einen neuen Vorstand gewählt. Sabine Weyer, die den Verein lange Jahre als Vorsitzende geführt hat, trat nicht mehr an. Neuer Vorsitzender ist Ralf Derscheid. Zu seiner Stellvertreterin wurde Hedy Scholz gewählt. Schatzmeister ist Josef Dann. Weitere Mitglieder des Vorstands sind Ulrike Krüger, Sigrid Günther, Elvira Derscheid,

Wir suchen keine SUPERHELDEN, aber Superverteiler (m/w)!

Klaus Hehn, Dorothea Alt und Doris Flügel.

Sicherheit Der Bürgerverein Metzkausen lädt am Dienstag, 7. April ab 19.30 Uhr zu einem Bürgerstammtisch im Ratskeller am Wollenhausweg in Metzkausen ein. Wie man Einbrechern das Leben schwer macht und sich vor typischen Maschen schützt, ist das Thema des Stammtisches. Kriminalhauptkommissar Udo Wilke vom Kommissariat Vorbeugung erläutert, welche Einbruchmethoden derzeit am häufigsten vorkommen. Geeignete Sicherungsmaßnahmen zeigt und erklärt anschließend Schreinermeister Rüdiger Heidenreich. Es werden auch Exponate und Muster zu sehen sein.

Bürgerforum Am Dienstag, 14. März um 19.30 Uhr, findet im Rahmen des Forumsabends des Mettmanner Bürgerforums zeitgleich die turnusmäßige Jahreshauptversammlung mit Vorstandswahlen statt. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind hierzu ebenfalls eingeladen.

Mettmanner Klassikjahr Von Tschaikowski bis Gershwin

Mettmann. Im Rahmen des Mettmanner Klassikjahres wird am 19. April 2015, 11.00 Uhr die international bekannte Sopranistin Victoria Safronova in der Neandertalhalle im Mittelpunkt stehen.

In der Ukraine geboren studierte sie am Tschaikowsky-Konservatorium in Moskau. Vier Jahre lang war sie am Bolschoi engagiert, dann folgte die Bayrische Staatsoper München und von 2004 bis 2008 war sie Mitglied der New Israeli Opera Tel Aviv. Es folgten bis 2009 weitere große Partien wie Amelia, Leonora, Tatjana, Cio-Cio-San und Gastspiele an der Volksoper Wien,

Victoria Safronova

München, Riga und Tel Aviv. Für die Klassik-Matinee in Mettmann hat sie einen Notenbogen russischer Komponisten ausgewählt, der sich bis zum amerikanischen Kontingent spannt.

Denn gemeinsam mit ihrem Partner, dem studierten Saxophonkünstler Dimitij Safronov werden nach der Pause auch klassische Gershwin-Evergreens wie das wunderschöne „Summertime“ aus dem Musical Porgy and Bess das Publikum verzaubern. Ein weiterer Höhepunkt der Matinee liegt in der Verpflichtung eines ehemaligen Schülers der Mettmanner Musikschule: Christian Ziegler aus Wülfrath. Der Bundessieger „Jugend musiziert“ aus dem Jahr 2009 erhält nach Abschluss seines Folkwang-Studiums die Gelegenheit, mit eigenen Vorträgen zu überzeugen.

Bunter Frühlingsgruß

In der Oberstadt hängen die Blumen von den Bäumen

Stadthalle Nun hat sich auch der Stadtverband der AfD in Mettmann zur Zukunft der Stadthalle positioniert und für den Erhalt ausgesprochen. Die Verwaltung wurde aufgefordert, Gruppierungen, Vereine und Organisationen bei Veranstaltungen in der Stadthalle zu unterstützen. Außerdem schlägt die AfD im Vorfeld einer Sanierung einen Studentenwettbewerb vor, um neue Ideen und Betrachtungsweisen einfließen zu lassen.

In den frühen Morgenstunden war zu beobachten, wie Christian Schwarz von der Interessensgemeinschaft Oberstadt leise durch die Gassen ging und die Bäume mit kleinen bunten Blumentöpfen schmückte. Mittlerweile erblühen daraus die Hyazinthen zum Frühlingsgruß. Foto: Christian Barra

Eine erfolgreiche Saison

Torwart Marc Loges beendet nach über 40 Jahren seine Karriere Mettmann. Am Ende der Saison belegten die II. Herren des MTHC nur knapp hinter dem Aufsteiger Reinshagener TB den zweiten Tabellenplatz.

 Für die pünktliche Verteilung suchen wir für

Mettmann Zusteller.

· stundenweise · 1-2 Tage pro Woche (Mindestalter 13 Jahre)

www.supertipp-online.de

Mit einem Sieg gegen den Viersener THC, war es außerdem für den langverdienten Torhüter Marc Loges das letzte Spiel seiner über 40-jährigen erfolgreichen Hockeykarriere. Beide Mannschaften taten zu Beginn ein wenig schwer, gute Angriffe in Zählbares umzuwandeln. In der 12. Minute platzte beim MTHC der Knoten und ging durch ein Tor von Daniel Kroll verdient mit 1:0 in Führung. Nun machte der MTHC noch mehr Druck und konnte dies geschickt durch Luca Martin in der 16. Minute präsentieren. Im gelang es den Vorsprung in ein 2:0 zu verwandeln. Nur 2 Minuten später konnte Mettmann sich das 3:0 sichern. Simon Trapp verwandelte einen 7 Meter, der vorher durch das stoppen des Balles auf der Linie beim ausführen einer Strafecke verhängt wurde. Durch Unachtsamkeiten gelang es dem Gegner in der 19. und 23. Mi-

Die 2. Hockey-Herren des MTHC mit Torwart Marc Loges.

nute noch mal gefährlich nah an die Mettmanner heran zu kommen und verkürzte auf 3:2. Doch der MTHC zog erneut das Tempo an und schaffte durch Daniel Kroll in der 29. Minute wieder auf 4:2 davon zu ziehen. Jedoch konnte Viersen 10 Sekunden vor der Pause noch das 4:3 erzielen. Nach dem Wiederanpfiff präsentierten sich die GrünWeissen wieder in Topform. Hoch konzentriert und offensive attackierten Sie die Viersener früh und konnten so viel

Druck nach vorne machen, was Luca Martin in der 32. Minute zum 5:3 umwandelte. Kurz darauf konnten Daniel Kroll und Sebastian Moritz jeweils in der 34. Minute das 6:3 und das 7:3 erzielen. Mit der sicheren Führung im Rücken tat der Gastgeber nun nicht mehr all zu viel für das Spiel, und baute den Gegner dadurch wieder auf. Trotz einer Vielzahl von exzellenten Einschussmöglichkeiten, scheiterten die Viersener immer wieder am bärenstarken und immer hell wachen Tor-

Foto: MTHC

hüter Marc Loges, der eine grandiose Partie ablieferte! Mit dem sicheren Rückhalt, konnten die Hausherren ihre Führung nun konsequent ausbauen. In der 43. Minute durch Daniel Kroll zum 8:3, in der 46. Minute durch Sebastian Moritz zum 9:3, in der 47. Minute durch Erik Goetzke zum 10:3 und in der 51. Minuten durch Merlin Kandera zum 11:3. Mettmann war quasi nicht mehr zu stoppen. Nach 60 Minuten ertönte die Sirene und eine tolle Hallensaison nahm ihr Ende!


R AT I N G E N

SuperTIPp • Samstag, 4. April 2015

Erfolgreiche Ratinger Spieletage Mit rund 2000 Besuchern

Zahlreiche Besucher strömten zur sechsten Auflage der Ratinger Spieletage. Auch die sechste Auflage der Ratinger Spieletage war wieder ein voller Erfolg. Insgesamt strömten am 28. und 29. März rund 2000 Menschen in die DumeklemmerHalle, um bei freiem Eintritt die neuesten Spieletrends auszuprobieren.

Außerdem waren über 50 Aussteller in Ratingen – auch das stellt einen neuen Ausstellerrekord dar und zeigt, wie beliebt die Ratinger Spieletage nicht nur bei dem Publikum, sondern auch bei den Verlagen ist. Bürgermeister Klaus

Pesch begrüßte am Samstag die zahlreichen Besucher und überreicht an drei Gewinner einer Tombola Preise, darunter das in Ratingen erstmals veröffentlichte Spiel „Sirenen in Sicht“, das großes Interesse fand. Spannung und Unterhaltung stand dann an den zahlreichen Tischen auf dem Programm, an denen die Besucher neue und altbekannte Spiele direkt ausprobieren konnten. Sie suchten aber auch das Gespräch mit den anwesenden Spieleautoren und verfolgten die zahlreichen

Turniere auf der Bühne der Stadthalle. Entspannung und Spaß gab es für die ganz Kleinen im Bällebad oder am Schminkstand, wo den Kindern ganz nach Wunsch Wildkatzen, Sonnenblumen und andere Motive auf die Gesichter gezaubert wurden. Das Spielmobil Felix war ebenfalls vor Ort, so dass die Kinder zusätzlich vor der Halle ausreichend Spielmöglichkeiten vorfanden. Auch der Spieleflohmarkt war dieses Jahr wieder sehr erfolgreich. Von dem Erlös,

Foto: Stadt Ratingen

dessen genaue Höhe noch bekanntgegeben wird, werden Flüchtlingskinder in Ratingen unterstützt. So wird beispielsweise ausgesuchtes Spielzeug für die Flüchtlingsunterkünfte gekauft. Zudem ist für die Flüchtlingskinder ein gemeinsamer Zoobesuch angedacht. Schon bald beginnen die Planungen für die nächsten Spieletage in Ratingen. Diese werden wie gewohnt am ersten Wochenende der Osterferien stattfinden – am 19. und 20. März 2016.

Reitkunst auf hohem Niveau Reit- und Springturnier in Lintorf

Das Reit- und Springturnier in Lintorf findet dieses Jahr am „verlängerten Wochenende“ von Christi Himmelfahrt, 14. bis 17. Mai, auf der Turniersportanlage des Reitercorps in Lintorf statt. Die Ausschreibung der Prüfungen für die Reiterinnen und Reiter ist erfolgt und kann in Kürze eingesehen werden unter www.reitercorps-lintorf.de.

Schirmherr ist der Düsseldorf Airport. Der langjährige Hauptsponsor des RCLTurniers, die Sparkasse HRV, ist ebenfalls wieder mit dabei. 34 Prüfungen werden angeboten, angefangen von den Reiterwettbewerben für die ganz jungen Reiter, die so den Einstieg in den Turniersport finden, bis hin zu den großen Prüfungen der Klassen M + S. Die S-Dressur erfüllt die Erwartungen der DressurInteressierten dieser Seite der „Hohen Kunst“ des Reitsports. Im letzten Jahr war

innerhalb der ins Turnier integrierten Kreismeisterschaften erstmals eine SDressur ausgetragen worden, beschränkt auf Reiter aus dem Kreisverband Mettmann. Aufgrund der gebotenen Leistungen der 19 Teilnehmer sowie der Begeisterung der Zuschauer hat der Verein beschlossen, diese SDressur ins Standard-Turnier-Programm aufzunehmen. Die Prüfung ist in diesem Jahr für alle qualifi-

zierten Reiter aus dem Rheinland und Westfalen offen. Traditionell gehört der Turnier-Donnerstag ganz den Kindern, Jugendlichen und jungen Reitern sowie deren Familien und Freunden. Der Samstag bietet Prüfungen durch das breitgefächerte Programm des Reitsports. Höhepunkt des Tages wird das S-Springen am Abend sein, mit dem Preis vom Hauptsponsor Sparkas-

se HRV. Der Sonntag beginnt in diesem Jahr zunächst auch mit kleineren Prüfungen, führt dann zu den größeren L- und M-Prüfungen und steigert sich dann weiter mit der S-Dressur. Am Sonntagnachmittag kommen erwartungsgemäß hintereinander die Publikums-Höhepunkte des Turniers: Die M*- und M**-Springen und das S*-Springen, die den Abschluss des Turniers bilden.

Die Senioren-Union lädt ein zur gemütlichen Kaffeefahrt am 16. April mit dem Kaiserwagen der Schwebebahn Wuppertal. Hostessen in historischen Kostümen begleiten den Kaiserwagen auf seiner Rundfahrt mit Bewirtung die Fahrgäste und geben einen spannenden Einblick in die Historie der Stadt Wuppertal. Kostenbeitrag: 46,00 Euro. Mindestbeteiligung: 25 Personen. Diese Fahrt wird nur für die SeniorenUnion Ratingen veranstaltet. Abfahrt: 13:30 Uhr Ratingen, Düsseldorfer Platz; 13:45 Uhr, Lintorf Haus Anna. Anmeldungen: H. Brebeck Mobil 0172 2664815 Mail: heidi.brebeck@yahoo. de G. Lüngen Tel. 02102 841230 Mail: gerd.luengen@gmx.de.

Spanisch – und Englisch-Kurse

Die AWO Angerland bietet nach den Osterferien wieder jeden Dienstag in der Zeit von 09.15 – 14.30 Uhr Spanischkurse mit leichten bis mittleren Vorkenntnisse an. Außerdem startet ein reiner Anfängerkurs. Gleichzeitig startet ein reiner Anfängerkurs in Englisch montags von 09.30. – 11.00 Uhr zusätzlich zu den anderen Englischkursen mit leichten bis mittleren Vorkenntnissen. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Für weitere Informationen melden sich Interessierte im AWO Treff Angerland, Breitscheider Weg 25, 40885 RatingenLintorf, Tel.: 02102/33698.

Französischer Liederabend

Am Freitag, 17. April, bietet die VHS einen ChansonAbend für Frankreich-Liebhaber und Freunde der französischen Sprache an. Von 19 bis 21:30 Uhr präsentiert der kabaretterprobte Französischlehrer Walter Weitz mit Gitarre und Banjo viele bekannte Chansons und animiert das Publikum zum Mitsingen. Die Liedtexte werden zum besseren Verständnis kurz übersetzt und erläutert. Weitere Informationen zur Anmeldung unter www.vhsratingen.de (Kurs: C2213) oder telefonisch bei der VHS unter: 550-4307 / -4308.

Frankenstr. 46 45134 Essen Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 10.00 – 19.00 Uhr Sa. 10.00 – 16.00 Uhr

www.fahrradies.de

ere Sie uns hl! n e r h a Erf swa sche Au himmli Hotline (01 37) 7 00-05

Aliens verlieren das letzte Spiel 3:9 in der Pokalrunde

Obwohl die Spieler der Ratinger Ice Aliens „wollten“, passte an diesem Samstagabend nicht wirklich viel zusammen, und das Ergebnis gegen die Löwen Frankfurt 1b fiel am Bornheimer Hang mit 9:3 (4:0; 3:1; 2:2) unerwartet deutlich für die Hessen aus.

Sicherlich kann man Spiele verlieren, aber der Auftritt der Ratinger bei ihrem letzten Spiel der Pokalrunde barg erhebliches Frustpotential für alle Beteiligten in sich. Den Aliens gelang unerklärlicherweise über sechzig Minuten wenig bis gar nichts, sodass sich das Team bei seinen beiden Torleuten Domenic Huch sowie Richard Steffen bedanken muss, weil sie eine durchaus mögliche, zweistellige Niederlage mit ihren Paraden gerade noch verhindern konnten. Insgesamt waren die Löwen gedanklich, läuferisch und spielerisch schneller auf dem Eis unterwegs, sodass der Sieg und die Revanche für die teilweise herben Niederlagen, welche die Aliens ihren Frankfurter Gegnern in der Oberliga-Hauptrunde bzw. der Pokalrunde beibrachten, als solcher bzw. solche sowie in dieser Höhe absolut verdient waren. Trotz dieser Niederlage bleiben die Ratinger Ice Aliens weiterhin Dritter der Pokalrunde Mitte, obwohl sich der Verfolger F.A.S.S. Berlin gegen dem Pokalsie-

TOP

Mitglieder des Reitercorps Lintorf sowie Vertreter des Düsseldorfer Flughafens (Schirmherr) und Sponsoren. Foto: Reitercorps Lintorf

Blues und Boogie in der Manege

Am Freitag, 10. April, dürfen sich die Liebhaber traditioneller Bluesklänge auf ein besonderes Konzert freuen: „Mitch Kashmar`Blues & Boogie Kings“ gastieren in Ratingen, genauer: im Jugendzentrum „Manege“ Lintorf,

Fahrt mit dem Kaiserwagen

ANGEBOT

Mitch Kashmar live in Lintorf Jahnstraße 28. Los geht`s um 20.30 Uhr, Einlass ist ab 19.30 Uhr.

Mitch Kashmar beweist, warum die Mundharmonika immer noch zu den Hauptinstrumenten des Blues gehört. Die Boogie Kings sind:

Niels von der Leyen (Piano), Andreas Bock (Drums) und Jan Hirte (Gitarre). Kenner der Bluesszene wissen, dass von der Leyen und Andreas Bock beim letztjährigen Bluesfestival mit ihrem atemberaubenden Boogie Woogie das Publikum

mitrissen. Karten fürs Konzert gibt es im Vorverkauf für 13 Euro und an der Abendkasse für 16 Euro (ermäßigt: acht Euro). Infos und Kartenreservierung unter www.jugendzentrum-manege.de oder Tel. (02102) 550-5620.

5

ger EHV Schönheide bei einer sehr knappen 8:9-Niederlage im Penalty-Schießen alle Mühe gab, die Aliens noch von diesem Tabellenplatz zu verdrängen. Und jetzt ist sie vorbei, diese Saison, in der man viele spannende Spiele mit Höhen und Tiefen sah. Insgesamt war die Spielzeit aber, trotz teilweise widriger Umstände wegen eines erheblichen Verletzungspechs, durchaus erfolgreich, lässt aber für die Zukunft noch Potential nach oben offen.

Hilfe für den Rücken Rückenleiden haben sich in der heutigen Zeit zu einem häufigen Phänomen entwickelt. Der TuS Breitscheid 1972/89 bietet Hilfen zur Linderung oder Prävention an.

Die Kursleitung übernimmt die Physiotherapeutin Ilona Benesch. Beginn ist direkt nach den Osterferien am Montag, den 13. April 2015. Die Kurse finden in der Halle der Matthias-Claudius-Schule statt und enden mit den Sommerferien. Die 60 minütigen Einheiten starten jeweils montags um 17:00 und 18:00 Uhr. Teilnehmen kann jeder. Die Teilnahmegebühr beträgt 36 Euro. Mitglieder des TuS Breitscheid zahlen die Hälfte. Ganzjährig Termine von Februar bis Dezember 2015

▮ Eine ausführliche Ausschreibung kann angefordert werden Leistungen:

▮ Flug mit Turkish Airlines (Economy Class) bis / ab Istanbul inkl. Steuern ▮ Transfers in landestypischen Reisebussen inkl. Klimaanlage, Stadtrundfahrt ▮ 3x Übernachtung / Frühstück im 4-Sterne Hotel in der Altstadt ▮ Deutsch sprechende Reiseleitung ▮ Reiseinformationen / -literatur Reisepreis pro Person:

Stippvisite in Istanbul 4-tägige Erlebnisreise in die Metropole am Bospurus

Lassen Sie sich von der Faszination Istanbuls, der Stadt auf zwei Kontinenten, begeistern. Zahlreiche kulturelle Sehenswürdigkeiten, das geschäftige Treiben auf den Basaren, die unzählige Auswahl an geselligen Restaurants am Ufer des Bosporus, sind nur einige Hö-

hepunkte Istanbuls. Sie wohnen in einem Hotel in der Altstadt und bestimmen Ihren Tag selbst. Entweder Sie nehmen an unseren optionalen Zusatzausflügen teil, oder Sie gehen auf eigene Faust auf Entdeckungsreise. Wie auch immer, Istanbul ist einzigartig.

▮ im Doppelzimmer

▮ EZ-Zuschlag

ab

349,- €

▮ Zusatzausflug, halbtägig „Moscheen, Kirchen und Basare“ ▮ Zusatzausflug, ganztägig „Von Europa nach Asien“

Buchung per Telefon:

Stichwort:

ab 60,- €

65,- €

70,- €

06373 - 81 17 43

Supertipp Velbert

Studienreisen.de Rathausstrasse 24 66914 Waldmohr info@studienreisen.de Tel: 06373-811743


KLEINANZEIGEN

6

STELLENANGEBOT Beratende Tätigkeit in der Energiebranche bei freier Zeiteinteilung und nicht gedeckeltem Einkommen. Infos bei Christian Kretschmann Tel.: 02104 - 1444279 oder 0170 / 2012386 Wir suchen zuverlässige Reinigungskräfte (m/w) für ein Objekt in Heiligenhaus, Ratinger Str.,AZ: Mo.-Fr. von 18.0019.20 Uhr,Bewerbungen unter : 0151-12603556 Raumpflegerin von Ingenieurbüro für Ratingen - Mitte, ca. 3 Std. / Woche gesucht Tel. 0170 - 5776839 LKW - Fahrer ab sofort in Vollzeit gesucht. Gute Deutschkenntnisse, Fahrerkarte und Module erforderlich. Keine Ferntouren. Bewerbungen bitte telefonisch Tel.: 02056 / 6696 Kötter Projektservice & Management GmbH sucht stellv. Teamleiter/-in für die Warenverräumung in Heiligenhaus. Sind Sie über 18 Jahre und haben Spaß in einem Team zu arbeiten? Arbeitszeit: Mo. – Sa. ab 20.30 Uhr, auf 450-Euro oder sozialpflichtiger Basis. Bei Interesse melden Sie sich unter: 021 2788 492 oder essen.kpm@koetter.de Häusliche

Krankenpflege Häusliche Krankenpflege

Examinierte Pflegekraft Examinierte in Teilzeit Pflegekraft in Teilzeit oder als Ausoder als Aushilfe gesucht hilfe gesucht

Stadtgrenze Stadtgrenze Wuppertal-Neviges Wuppertal-Neviges post@blickpunkt-pflege.de post@blickpunkt-pflege.de 0202 - 25 48 0 68

0202 - 25 48 0 68

Deutschsprachige Putzhilfe gesucht, Mo.,Mi.,Fr.,9-13 Uhr,betrieblich auf 450 €-Basis in Ratingen-Hösel. Reitanlage Gut Vogelbusch Tel. 0163/4258223 Wir suchen Verstärkung für unsere kieferorthopädische Praxis Zahnmedizinische Fachangestellte auf 450,- Euro-Basis Bewerbungen an: Dr. A. Wittenberg, Oststr. 84, 42551 Velbert

Lottoannahmestelle in Wülfrath sucht Aushilfen. Einarbeitung erfolgt Telefon 02 09 / 20 44 49 Pflegefachkräfte (Altenpfleger/in, Krankenschwester/-pfleger), Krankenpflegehelfer/in, Arzthelfer/in für amb. Pflegedienst in Voll- und Teilzeit gesucht. Vorauss.: Führerschein, Flexibilität, Teamgeist. Anruf/schriftl. Bew.: Pflegedienst Meyer & Kratzsch GmbH, Münsterstraße 477, 40470 Düsseldorf, (02 11) 6 99 90 86-0, duesseldorf@meyer-und-kratzsch.de

Kurzfristige Terminvereinbarung: 02 01 - 78 18 72 - Mo-Frei 10 bis 18 Uhr www.schuldenfrei-nrw.de

Wir suchen zuverlässige, deutschsprachige Reinigungskräfte für unser Objekt in Velbert Arbeitszeit: Mo. - Fr. nach Vereinbarung Arbeitseinsatz: auf Steuerkarte Bei Interesse melden Sie sich bitte bei Frau Tutino unter folgender Rufnummer: 0172/ 2 66 98 23 Bürozeiten: Mo. - Fr. von 8 - 17 Uhr

Gebäudeservice Dietrich West KG

SuperTIPp • Samstag, 4. April 2015

Erfahrene, deutschspachige Reinigungskraft für Velbert gesucht. Mo - Fr von 16 - 18 Uhr. Mc Wisch 02058 / 788338 o. 0178 / 1613121 ab Di. 7.4.15 Email: wirtz.norbert@arcor.de

Lottoannahmestelle in Velbert sucht Aushilfen.

Telefon 02 09 / 20 44 49 STELLENGESUCH Suche Arbeit im Bereich renov. Fliesen,tapezieren, Lam. verl.,verp. usw., Bäume fällen,Zäune, Terrassen bauen, Tel.: 0157 - 72464227 Gärtner sucht Arbeit im Garten, Hecke schneiden, Gartenpflege, Pflasterarbeiten, Zäune setzen, Bäume fällen u.v.m. Tel.: 0176 / 84100907 o. 02051 / 4362010 Gärtner sucht Gartenarbeit! Bäume fällen, Rasen erneuern, pflastern und entsorgen. Tel. 02051 / 809709 o. 0173 - 5831223 Fleißige Frau sucht Reinigungsstellen. Tel. 02058/8949977 Suche Arbeit rund ums Haus im Bereich: Keller, Garage, Verputzung oder Ausbessern, Isolierung+Platten (verfugen), Pflaster legen. Sehr preisgünstig, Tel. 0177 / 9106868 Suche Arbeit im Bereich Terrasse, Reinigung und Verfugung. Tel. 0177/9106868 oder 02051/8086632 IMMOBILIENVERKÄUFE

Glas- und Gebäudereinigung B. Hofmann

Sie haben sich schon immer für Flugzeuge interessiert? Sie arbeiten gerne im Team und Dienstleistung ist für Sie kein Fremdwort? Dann sind Sie bei uns richtig! Die AHS Düsseldorf GmbH & Co. KG sucht am Flughafen Düsseldorf:

Lost & Found Agents (w/m) sowie Bodensteward/Bodenstewardess Was bringe ich mit? ✪ Uneingeschränkte Schichtdiensttauglichkeit ✪ Ausgeprägte Teamfähigkeit und Freundlichkeit ✪ Ausgeprägte Servicebereitschaft und Flexibilität ✪ Gute Kenntnisse in Deutsch und Englisch in Wort und Schrift Wie bewerbe ich mich? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, ausschließlich via Onlinebewerbung über die Homepage www.ahs-de.com/jobs Voraussichtliches Einstellungsdatum: ✪ Lost and Found Agents (w/m): 19. Mai 2015 ✪ Bodensteward/Bodenstewardess 28. April und 05. Mai 2015 Bewerbungskosten können leider nicht übernommen werden. Gerne sichern wir die Vertraulichkeit Ihrer Bewerbung zu.

Wir brauchen Hilfe für unser hauswirtschaftliches Team

Das Senioren- & Pflegezentrum Haus St. Elisabeth Seniorenund Pflegezentrum

* Betreutes Wohnen

in der Kreisstadt Mettmann sucht kurzfristig eine

Hauswirtschaftliche Hilfskraft mit 19,5 Std / W. (50%) Wir sind ein Senioren- & Pflegezentrum der katholischen Kirchengemeinde St. Lambertus und bieten als Langzeit-, Kurzzeitpflege und Betreutes Wohnen 124 Menschen ein ihren Anforderungen entsprechendes gepflegtes Zuhause. Wünschenswert für die Stelle innerhalb unserer Hauswirtschaft sind Erfahrungen in diesem Versorgungsbereich. Sie sind flexibel, engagiert und fleißig. Im Team unterstützen Sie unter Beachtung der Hygienerichtlinien und den Vorgaben der DEG die Produktion von drei Mahlzeiten am Tag. Zur Hauswirtschaft gehört auch der Servicebereich mit dem Café Elisabeth und der Wäscheversorgung. Die Vergütung mit den üblichen Sozialleistungen in diesem Bereich und zusätzlicher Altersvorsorge erfolgt gemäß AVR. Bitte richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung an: Haus St. Elisabeth, z. Hd. Frau Gabriele Skirde, Düsseldorfer Straße 20, 40822 Mettmann. Infos unter www.st-elisabeth-mettmann.de

• Gebäudetrockung • Wasserschadensanierung • Horizontalsperre gegen aufsteigende Feuchtigkeit • Geruchsneutralisation Schnegelskothen 6 - 42549 Velbert 02051 - 8006066

IMMOBILIENGESUCHE Solide Familie (Prokurist u. Lehrerin) mit 2 Kindern sucht von privat ein Haus (EH,DHH) in: Haan,Hilden. Tel. 0151 / 58249213 VERMIETUNGALLGEMEIN Friseursalon in Velbert,stadtnah,zu verpachten Tel.:015773224944 Attraktive 4,5 Zimmerwohnung in Velbert Mitte. Gepflegtes Umfeld, 2 Balkone, KDB, Gäste-WC, u.a. ca. 106m² mit Nutzflächen, Energieausweis (141 kWh/qm), 2 MM Kaution, 2 MM Courtage. iko-immobilien. Kontakt: 0171.1721026 Mettmann - Metzkausen, 84,5m² Wohnfläche, 8m² Südbalkon + 80m² Gartennutzung, 30m² Wohnz., KDB, Gäste - WC, Abstellraum, 16m² Keller, 615€ KM, 150 € NK, 1.230 Kaut., Iso-Fenster, Rolläden, neue Gas-Brennwert-Heizung von 2015, EnEv alt: 253,4 kWh/m²a, Nähe GComberg-Park / Leibnizweg ab ca. Juli frei, von privat Tel.: 02104 / 2869802

UMZÜGE MARTIN

3 Fachkräfte + LKW 7,5 t 5 Std. € 299 3 Fachkräfte + LKW 7,5 t 8 Std. € 389 inkl. Versicherung • kostenlose Kartons Küchenmontage • Entrümpelung

Tel.: 02 03 / 54 47 89 98

Reinigungspersonal und Objektleitung

für verschiedene Objekte in Heiligenhaus gesucht. Die Arbeitszeit liegt in den Nachmittagsund Abendstunden. Führerschein muss vorhanden sein. Telefonische Vorstellung erbitten wir ab Montag 8.00 Uhr Unter Tel. 02104/958862

M. del Longo-Stahl ERA Gutachter Immobilienbewertung

Immobilien Stahl

Wülfrath Tel. 02058 - 782 28 28 Velbert Tel. 02051 - 805 89 01 Düsseldorf Tel. 0211 - 691 683 04

www.immobilienstahl.de

Wülfrath, Neubaugebiet „Am Flehenberg“: Wir erstellen für Sie: freistehende Einfamilienhäuser, Doppelhaushälften und jetzt auch Reihenhäuser in Massivbauweise und gehobener Ausstattung; Änderungen und Eigenleistungen nach Ihren Wünschen, unverbindliches Exposé anfordern unter 0 23 62-94 32 10, Domus Wohnen am Flehenberg GmbH.

VERMIETUNGWOHNUNGEN ME, Neanderstr. 8, 2.OG 65m², 3 Zi KDB 536,25 € + NK 90 € + 2MM Kaut., renov., Tel.: 0171-7550883 Wülfrath, Lindenstraße, 2 Zi., 55m², EG, KDB, ab sofort zu vermieten. Tel.: 0173 - 8286158 Wülfrath: Zwingenberger Weg, 2,5 Zi., 85 qm, ruhige Lage, Süd-Loggia, Bad/Wa/Du, gr. Küche, Abstellr., gr. Wohn& Schlafzi., Keller, 575€ + NK + 2 MM Kaut., Garage & Stellplatz 50€, EnEv.Bedarf 176 kWh/m2.a, Tel. 02058-5701

NEBENVERDIENST

Wir suchen keine SUPERHELDEN, aber Superverteiler (m/w)!

Heiligenhaus 3 Zi. Whg, renov. 1.OG, 60m², KDB, große Loggia, 127 kwh/ m² x a, Nähe Zentrum, ZH, ab 01.05., NKM 392 € + NK, 2MM Kaut. Tel.: 0172-2657827 Haan - Gruiten, 2 - Zi DG Einbauküche, Diele Bad, Loggia, ca. 53m² zum 01.06.2015 zu verm. 425€ + 100€ NK; 3 MM Kaut. Tel.: 0202 / 7379170 Wülfrath, 1 Zi - Whg, DG, Bad mit Dusche + Küche, ca. 25m², WM 300,00€ ab sofort. Tel: 0173 - 8286158 Velbert Mitte, Steegerstr. 37, Wohnung 53m², 3. Etage, sehr guter Zustand, 2-Raum, Wohnzimmer, Schlafzimmer, Küche, Diele, Bad, Balkon, Kaltmiete 262,35€, NK m. Hzg. 200€, WBS erforderlich, Kaution 800€, e-mail: joergbleckmann@t-online.de Velbert-Heidekamp, 3 Zi., KDB + 300,00 EUR Umzugsgutschein als Osterspezial, ca. 73 m², frisch renovierte EG-Wohnung mit Balkon oder im 5. OG., 375,00 EUR+NK+Kaution. Energieverbrauchskennwert 234 kWh/ (m²*a) Energieeffizienzklasse G, FW, Bj. 1996, Tel. 02051/8010060.

Quartier am Nordpark – attraktive Mietwohnungen zu fairen Preisen. www.Wohnbau-Derr.de oder Telefon 0 21 03/49 09 19

Velbert, Erstbezug nach Renovierung, 3 Zimmer, KDB, ca. 72 m2, + auf Wunsch mit EBK, Erdgeschosswohnung mit Balkon oder höher, 400,00 € + NK + Kaution Energieverbrauchskennwert 159 kWh/ (m2*a) Energieeffizienzklasse F, FW, Baujahr 1965, Telefon: 02051/8 01 00 60

Velbert, frisch renoviert - 3 Zi., KDB ca. 71,65 m² mit Balkon, 375,00 EUR+NK+Kaution. Energieverbrauchskennwert 234 kWh/ (m²*a) Energieeffizienzklasse G, FW, Bj. 1996, Tel. 02051/8010060. Velbert-Am Lindenkamp, 3 Zi., KDB + 500,00 EUR Umzugsgutschein als Osterspezial, ca. 68 m², mit Balkon. 375,00 € + NK+Kaution, Energieverbrauchskennwert 234 kWh/(m²*a) Energieeffizienzklasse G, FW, Bj. 1996, Tel. 02051/8010060.

E-Mail: redaktion@supertipp-online.de

EIGENTUMSWOHNUNGEN VE Mitte, ETW, renov. bed., 3 Zi, 89m², frei ab sofort, von privat, Blk, TG, EBK, 95.000€. Mo - Fr. 9 - 16 Uhr, 02053 42420, kerstin.imber@gmx.de

Für die pünktliche Verteilung suchen wir für

Velbert (mit Langenberg und Neviges), Heiligenhaus und Wülfrath Zusteller. · stundenweise · 1-2 Tage pro Woche (Mindestalter 13 Jahre)

www.supertipp-online.de

MIETGESUCH ALLGEMEIN Rentnerin, sucht in Wülfrath stadtnah, 2,5 Z.Whg.,Bk, bis 60qm,EG oder 1 Etg., bis 500 € warm, Wohnb.schein, ,T. 02058/7820541

GEWERBLICHE OBJEKTE

Gewerbe-/Industrieobjekte, Gewerbeparks-/-grundstücke, Projektplanungen, gewerbliche Vermietungen, Wertschätzungen

www.hstvelbert.de KFZ-VERKÄUFE BMW 728 i, Autom., Bj. 99, silbergrau - met., Tüv 10/16, Klimatronik, Leder, Standhzg., Telef. viele Extras, GW, sehr g. Zust., VB 3700€,Tel. 0157 38966076

MIETGESUCHGARAGEN Suche Garage in der Nähe Liegnitzer Straße in Wülfrath. Tel. 0176/34119705

Fiesta 4-trg., Bj. 98, 148 TKM, rot, guter Zustand, Tüv 03/17, VB 899€, Tel. 0176/ 95406564

AUTOZUBEHÖR Verkaufe 4 Kompletträder Conti ECO Contiact 3 BJ 08.09 155/60 R13 79T Sommerreifen, Profiltiefe circa 4-6mm Fiat Panda

Umzüge Tirman

UMZÜGE 4 Fachkräfte + LKW 4 Stunden 226,- € 4 Fachkräfte + LKW 8 Stunden 459,- € inkl. Vers. • Küchenmontage Entrümpelung und Haushaltsauflösung

Tel. 0203 / 50039870 Auch Jobcenter Umzüge

VHS: Viele Kurse starten nach den Osterferien Jetzt anmelden und Teilnahme sichern

Wülfrath/Mettmann. Gleich nach den Osterferien starten zum Beispiel folgende Computerkurse:

VERMIETUNG GEWERBLICH Gewerbehalle in VelbertMitte, ca. 460 m² Büro-/Sozialräume vorh. Anbindung über Rampe und Rolltor, Autobahn in ca. 5 Min., erreichbar. Tel. Ab Dienstag 02051 / 80910

Fit fürs Büro mit Word und Excel (O4731) ist ein Kurs für diejenigen die ihre Grundkenntnisse in Word und Excel besser anwenden und die Handhabung optimieren möchten. Der Kurs gibt einen vertieften Einstieg in beide Programme für die Bewältigung von typischen Aufgaben im Büroalltag. Der Kurs beginnt am 13.04.15 und findet wöchentlich sechsmal montags, jeweils von 18:30 – 21:30 Uhr, im VHS-Haus Schwarzbachstraße 28 statt. Das Entgelt beträgt 98,00 Euro. Lerne Dein iPad kennen (O4904) ist der Titel des Kurses für Menschen, die ihr iPad besser kennenlernen möchten. Sie erfahren den

ersten Einstieg und die wichtigen Dinge, die zu einer gekonnten Bedienung notwendig sind. Angefangen bei Apps und Ordnern bis hin zum Einkaufen in den Stores wie iTunes Store, iBook Store und App Store. Der Kurs findet ab dem 15.04.15 dreimal mittwochs von 10:00 – 12:15 Uhr im VHS-Haus Mettmann, Schwarzbachstraße 28 statt. Das Entgelt beträgt 53,00 Euro. Bitte das eigene iPad mitbringen. In der Bildungsurlaubswoche „Office-Anwendungen für den Beruf “(O4747) lernen die Teilnehmer effektiver mit Word umzugehen, nicht nur einfache Tabellen mit Excel zu erstellen, Diagramme einzubauen, eine Präsentation vorzubereiten sowie mit vielfältigen Funktionen von Outlook den Arbeitsalltag zu

vereinfachen. Der Kurs findet vom 20.04 bis 24.04.15 jeweils von 09:00 – 15:30 Uhr in VHS-Haus Mettmann, Schwarzbachstraße 28 statt. Das Entgelt beträgt 186,00 Euro. Grundkenntnisse in Windows und MS-Office werden vorausgesetzt. Informationen und Anmeldung zu den Veranstaltungen unter Tel. 02104/ 13920 oder 02058/ 910024. Online-Anmeldung unter w w w.v hs-mett mann.de oder per E-Mail unter info@ vhs-mettmann.de.

Hotline: 0 20 51/ 2 88 00


KLEINANZEIGEN

SuperTIPp • Samstag, 4. April 2015

Jörg Buschmann bleibt Vorstandsvorsitzender

Mondello und Tumanan bleiben SSVg gibt Verlängerung mit zwei Spielern bekannt

Vertrag bei der Sparkasse HRV um vier Jahre verlängert Ratingen/Velbert. In seiner Sitzung am 20. März hat der Verwaltungsrat der Sparkasse HRV die Vertragsverlängerung des Vorstandsvorsitzenden Jörg Buschmann (Foto) beschlossen. Die Zweckverbandsversammlung als Trägervertretung hat diese Entscheidung des Verwaltungsrates nun bestätigt. Nach positivem Votum

7

wird Jörg Buschmann dem Vorstand des Kreditinstituts nach Ablauf seines Vertrags am 31. Dezember 2015 für weitere vier Jahre vorsitzen. Der 55-jährige verheiratete Vater dreier erwachsener Töchter ist im Sparkassenvorstand unter anderem verantwortlich für das Firmenkundengeschäft und das Personalwesen.

Velbert. Massimo Mondello und Jeffrey Tumanan verlängern beim FußballOberligisten SSVg Velbert.

„Die SSVg Velbert freut sich, bekannt geben zu können, dass die Verträge mit

den Spielern Massimo Mondello und Jeffrey Tumanan bis Sommer 2016 verlängert wurden“, heißt es in einer Mitteilung des Vereins. Der 24-jährige Massimo Mondello gehört seit Som-

mer 2009 zum Kader der Mannschaft. Als echtes „Eigengewächs“ durchlief Massimo von den Bambinis bis zur A-Jugend alle Nachwuchsmannschaften der SSVg Velbert.

Jeffrey Tumanan spielte bereits von 2006 bis 2008 bei der SSVg Velbert und kehrte nach 2 Jahren in der U23 des FC Schalke 04 im Sommer 2010 nach Velbert zu seiner SSVg zurück.

Fahrräder codieren Aktion des ADFC-Velbert

GESCHÄFTSVERBINDUNG Vermieter aufgepasst! Warum sich selbst die Arbeit machen, ich erstelle für Sie preisgünstig die Nebenkostenabrechnung, rufen Sie mich an! Monika Schmahl Tel.: 02051 / 253137 HausHaltsauflösungen EntrümpElungEn

Wohnungsauflösungen, kleine Umzüge, besenrein, evtl. kostenfrei

– kostenlose Beratung –

tel. 01 60 / 95 00 80 08 oder 0 21 04 / 2 00 03 49 www.entruempelungennrw.de

HAUS UND GARTEN Landtechnik Printz GmbH & Co. KG Ihr Fachhandelspartner für Garten- und Motorgeräte 02053/6261

Balkonprobleme? Wir sanieren seit über 20 Jahren schnell + preiswert mit flüssigen Kunststoffen. Info: www.coelan.de - Bernd Kitzelmann, Tel. 02056/ 5 68 78 + 02051/ 98 90 98

wachsene bzw. vier Euro für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahre wird pro Fahrrad erhoben. ADFC-Mitglieder zahlen jeweils die Hälfte. Falls am Tag der Codierung eine ADFC Beitrittserklärung unterschrieben wird, ist die Codierung kostenlos. Zur Beschleunigung der Arbeit sollten alle Anbauten, wie Schlosshalter und Trinkflaschenhalter, vom Hauptrahmen abgeschraubt und deren genaue Position dem Codierer mitgeteilt werden. Bei Pedelecs ist unbedingt der Schlüssel für den Akku mitzubringen.

Suche ältere Sachen für den Trödelmarkt. ( Kleinteile ), Tel. 02051 / 66514

Neue Buiseness - Herrenkleidung, Anzug: Gr. 54, 106 u. 28; Sakko: 98, Hosen 94, 98, 102, 26 zum EK zu verkaufen. Tel.: 0177 - 1561242

Alter Bernsteinschmuck gesucht aller Art Tel.: 02052 4099703 od. 0176 - 96306952 Suche gebrauchte Musikinstrumente, Akkordeon, Saxophon und altes Silberbesteck Tel.: 0157 - 72353238 Kaufe Pelze, Abendgarderobe - Trachten, Uhren, Porzellan, Gläser, Silberbesteck, Teppiche, Münzen, Gobelin, Zinn, MCM - Nobeltaschen, Bernstein - Coralle. Herr Freiwald Tel: 0177 - 5672972 Postbeamter sucht Briefmarken, ganze Nachl., alte Postkarten, Münzen. Nach Prüfung sof. Bezahlung! Tel. 02058 / 2201 100,--€ für Kriegsfotoalben, Fotos, Farbdias, Negative, Postkarten, Alben aus der Zeit 1900 - 1950 von Historiker gesucht. Tel.: 05222 / 806333 Privatsammler sucht, Bücher, Briefmarken, Bekleidung aller Art, Taschen- u. Armbanduhren, Münzen, Orden, Bernstein, Grandel u. Altschmuck Tel.: 0162 - 1595577 Herr Schubert

AyGen

Suche Porzellan, Glas, Figuren, Silber, Schmuck und Modeschmuck usw. Tel.: 02058 / 1791179 o. 0179 - 9297364

PLAUDERBOX

Liebe Leser, Suche Privat Näh- u. Schreibm., Pelze, Bernstein, Alt- u. Modeschmuck, Münzen, Zinn, Besteck, Uhren, Teppiche, einfach alles anbieten! Tel.: 0157 - 38960442

Garten- und Landschaftsbau Baumfällungen • Gartenpflege Gartengestaltung • Pflasterarbeiten Rollrasen • Sichtschutzzäune u. v. m. Tel. 0 20 56-9 35 11 68 o. 01 77-9 65 70 79

�� � ��� ����� ����� ��� �� ��������� ��� ����� ������ � ���� ��� � �� � ��� � ���� � �� ������� �� ����� ��� � ������ ���� ������ ���� � ������ ���� ����� � � � ����������� � ��� ��� ����� ����

KAUFGESUCHE Ältere Sachen gesucht! Bestecke, Gemälde, Glas, Silber, Porzellan… aus Haushaltsauflösungen usw. Tel.: 02052 / 4099703 o. 0176 / 96306952 Suche, ältere Bernstein- und Korallenketten, T. 02058/1791179 o. 0179/9297364 Kaufe gut erhaltene Pfeifen, auch ganze Sammlungen Tel.: 0203 - 3959320 Suche Schallplatten z.B. Rock, Punk, Beat, Metal. Komme sofort vorbei. Tel. 02051 / 66514

Geige, Bratsche, Cello Alt,Tenor-u. Bassflöte, auch reparaturbed. ges. Tel. 02302 / 1712312 o. 0178 / 4076560 UNTERRICHT Erfolgreiche Privatnachhilfe einzeln bei Ihnen zu Hause in Ma, Eng, Deut und Lat., 14 Jahre Erfahrung; Topnoten Tel.: 0157 - 92335569 VERKÄUFE E - Bike 26 Zoll zu verk., Typ Kalkhoff Impuls, neuw. Preis: VB. Tel.: 02051 / 81149

VERSCHIEDENES Wer hat Trödelsachen zu verschenken? Tel. 02051 / 81936 Fensterputzer hat noch Termine frei. Treppenhausu. Büroreinigung, Dachrinnen-, Terrassen- u. Fassadenreinigung, Priv.+geschäftl. T.02051/86565 o.0171/7468815 Info Hr.Mielke Suche Näh-/Schreibmaschinen, Porzellan, Uhren, Schmuck, Münzen, LP‘s. Herr Gerhard H. Tel. 0157/79239586 (seriös). Glasreiniger hat noch Termine frei. Tel. 0152-02067326

Die Gartenbau-AG der Gesamtschule Velbert hat unter Leitung von Lehrer Jan Biemann einen Schulgarten gestaltet. Die Schüler haben Buschwerk entfernt, Wege angelegt, Beete hergerichtet und bepflanzt. Außerdem wurden zwei fest installierte Außengrills aufgestellt. Unterstützung bekam die Gartenbau-AG von den Schülern der Klasse 13, welche die schwereren körperlichen Arbeiten verrichtet haben. Der Mensa-Verein hat das Projekt mit 3.000 Euro unterstützt, die durch eine Großspende der Sparkasse zusammenkamen. Der Garten soll Aufenthaltsort für alle Schüler sein und für Klassenfeste sowie Unterricht im Freien genutzt werden. Foto: Mathias Kehren ZU VERSCHENKEN (O.B.) Wer verschenkt an Selbstabholer, alte Gefriertruhen oder alte Gefrierschränke, auch defekt od. Alte Wasch- oder Spülmschinen o. Alte Rechner, auch defekt? Tel. 015772353238 Alu-Jalousie, PC-Tisch aus Metall + Schreibtischstuhl zu verschenken. Tel. 02058/9190225 4 Sommerreifen 185/60 R15 84H zu verschenken. Tel. 02051/64619

✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩

TAI CHI QI GONG KINDER-KUNG-FU ab 5 Jahre

☎ (0 20 52) 8 06 30

www.shaolin-nrw.de

��������������������������� �� ���������������� ������������ ��� ������ ������ �� ������������ ���� ���� � � �� �� ��

KONTAKTE

,,Club Flair “

Männer für Flirt, Partnerschaft und Abenteuer

Pv 0151-14089333

EMPFEHLUNGEN Heizung-Sanitär-Fachmann, 20 jährige Berufserfahrung, hat noch Termine frei. Zuverlässig + günstig. Tel. 0179/6824291

Kunststoffbeschichtung

E-Mail: redaktion@supertipp-online.de

www.club-flair.de

Ihre Zeitung – Ihre Angebote Top-Angebote finden Sie in den aktuellen Prospekten

Der heutigen Teilausgabe liegen Prospekte folgender Firmen bei:

REWE

Naht- u. fugenlos, innen u. außen, z.B. Balkone, Terrassen, Treppen, alle Böden u.v.m. Kunststofftechnik I. Maaßhoff Tel. 0 20 56 / 25 50 55

Roller Lidl

Frühlingsangebote

Aldi Centershop

Firma Flex • Tel.: 0 21 73 / 1 06 97 97

Medimax Dänisches Bettenlager Hirschapotheke Möbel Markmann

Gartenbau Rudolf

✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩

Tel. 0 20 56 / 25 71 34

Frauen suchen

Haustüren – Fenster – Vordächer Wintergärten – Terrassendächer

ALLES FÜRS KIND

trad. SHAOLIN KUNG FU

HEIRATEN/BEKANNTSCHAFTEN

✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩

Um Wartezeiten zu vermeiden und zur Feststellung des Straßenschlüssels ist eine telefonische Anmeldung bei Wilfried Gehde unter 02051/ 310916 bis 10. April, 18 Uhr, erforderlich. Unangemeldete Radler müssen gegebenenfalls mit längeren Wartezeiten rechnen. Mitzubrin-

gen sind der Personalausweis und, soweit vorhanden, der Kaufbeleg für das Rad. Bei der Codierung wird ein individueller Schlüssel in den Rahmen des Fahrrades graviert. Fahrraddiebe lassen deshalb codierte Fahrräder oft stehen. Sollte das Fahrrad dennoch gestohlen werden, kann die Polizei mittels des Schlüssels den Täter überführen und den Besitzer ermitteln. Für die Gravierung ist eine Einverständniserklärung zu unterschreiben (bei Minderjährigen von den Eltern). Ein Betrag von acht Euro für Er-

✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩

Velbert. Das e-motion Team Velbert feiert am Samstag, 11. April, am Flandersbacher Weg 2 direkt neben Möbel Rehmann die Saisoneröffnung. Hier haben Fahrradbesitzer von 10 bis 13 Uhr Gelegenheit, ihre Räder codieren zu lassen.

Baumfällarbeiten, Pflegearbeiten und Neuanpflanzungen Terrassenbau und Pflasterarbeiten Feuchte Kellerisolierung Tel.: 02058 – 1281 oder 0151 - 21221327

Informationen über Beilagenwerbung erteilt Ihnen gerne: Herr Wachhold, Telefon 0 20 51/2 88 00-22

impressum

Mellenbacher Str. 2 · 98746 Meuselbach-Schwarzmühle · Tel. 036705 / 6 10 00 · Fax 036705 / 6 10 13 www.hotel-waldfrieden.com · info@hotel-waldfrieden.com

Frische Luft und Wanderlust Zur schönsten Zeit im Thüringer Wald

Genießen Sie die hervorragende Küche und die idyllische Lage im Flair Hotel Waldfrieden Unsere Inklusivleistungen für Sie:

• Begrüßungscocktail • Umfangreiches Frühstücksbuffet • 3-Gang-Wahl Menü am Abend • Gratisnutzung von Sauna und Dampfbad

3 ÜN ab 149,-€/Pers. im DZ Standard* 4 ÜN ab 189,-€/Pers. im DZ Standard* 5 ÜN ab 229,-€ /Pers. im DZ Standard*

*Einzelzimmerzuschlag 10,-€ pro Tag

Aufpreis im Juni-Oktober 5,- € pro Nacht

Anreise: Sonntag/Montag

*Aufenthaltsverlängerungen möglich · DZ Plus / Superior gegen Aufpreis möglich*

ù

Schlafen Sie aus und genießen Sie anschließend jede Minute Ihres Urlaubs. Wir freuen uns, Sie wieder in Einklang zu bringen. Viel Genuss wünschen Ihnen Sascha Schwarze und das Team vom Flair Hotel Waldfrieden.

Herausgeber Verlag Super Tipp GmbH Friedrichstraße 138a 42551 Velbert Telefon: 0 20 51 / 28 80 0 Telefax: 0 20 51 / 28 80 40 Anzeigen: anzeigen@supertipp-online.de Redaktion: redaktion@supertipp-online.de Geschäftsführung/ Verlagsleitung Benjamin Bernert Markus Echternach Geschäftsstellenleitung Martin Wachhold Redaktionsleitung Hans-Joachim Kling Erscheinungsweise wöchentlich Samstag

Druckauflage 142.700 Druck Schenkelberg Stiftung & co. KG a A Druck- und Medienhaus Am Hambuch 17 53340 Meckenheim Geschäftsstelle Wülfrath Schwanenstraße 2 42489 Wülfrath Telefon: 0 20 58 / 20 18 Telefax: 0 20 58 / 91 31 51 Anzeigen- und Redaktionsschluss Donnerstag, 15.00 Uhr Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlages gestattet. Die Redaktion behält sich vor, eingehende Beiträge zu kürzen. Namentlich gekennzeichneteArtikel stellen nicht unbedingt die Meinung der Redaktion und des Herausgebers dar. Für unverlangt eingesendete Manuskripte und Fotos sowie für die Richtigkeit der abgedruckten Anzeigen übernimmt der Verlag keine Gewähr.


8

KREIS METTMANN

SuperTIPp • Samstag, 4. April 2015

Bützgenweg 2a | 45239 Essen | Tel. 0201/ 84021-0 | www.dieflora.de Am 11.04.2015 kostenlose Balkonkästenund Kübelbepflanzung (in haushaltsüblichen Mengen)

Weber - Aktionswochen

....in Seramis Blumenerde mit wasserspeicherndem Pflanzgranulat

10 % auf alle Weberartikel vom 04.04. - 18.04.2015

OutdoorPflanzgranulat

C speichert Wasser

Tipps und Tricks vom Weber-Grillexperten

am 11.04.2015 von 10-15 Uhr Bratwurst im Brötchen von uns!

und Nährstoffe C reduzierte Staunässe C mindert Verdunstung C Die ideale Basis für individuelle Mischungen mit allen Blumenerden

Tomaten / Gemüse Bioerde

17,5 l

15,99 €

Besuch aus dem Landtag

7,99 €

Berufsfelderkundung

Manfred Krick (SPD) verschafft sich vor Ort einen Eindruck

Chance für Betriebe und zukünftige Auszubildende

Mettmann. Im Rahmen seiner Gespräche im Wahlkreis legt der SPD Landtagsabgeordnete Manfred Krick in diesem Jahr einen besonderen Fokus auf den Besuch von innovativen Unternehmen vor Ort.

Insbesondere vor dem Hintergrund des von der Landesregierung gesetzten Schwerpunktes „Digitale Infrastruktur“, möchte sich Manfred Krick einen Eindruck über die Situation der Unternehmen machen. „In Erkrath, Haan, Hilden und Mettmann gibt es viele erfolgreiche Unternehmen mit spannenden Produkten, die in ihrem Bereich europaund weltweit erfolgreich sind. Diese möchte ich kennenlernen und mehr über ihre Arbeit erfahren“, erklärt Manfred Krick. Den Auftakt machte er mit einem Besuch bei der Firma Complott Druck in Mettmann. Gemeinsam mit dem SPD-Ortsvereinsvorsitzen-

Seramis

16,5 l

Das Angebotsspektrum der Berufsfelder reichte von Dienstleistungen über Gesundheit, Landwirtschaft und Umwelttechnik, Metallund Maschinenbau, Soziales bis hin zu Wirtschaft und Verwaltung. Im Berufsfeld Verwaltung stammten die Angebote unter anderem aus den Rathäusern der Städte Mettmann, Monheim und Langenfeld. Die 18 von der Kreisverwaltung angebotenen Plätze für ein „Zirkeltraining“ und eine Rallye durch die Verwaltung waren schnell ausgebucht. Tjorven-Marie und Franziska von der Gesamtschule Heiligenhaus begründeten ihre Entscheidung für die Kreisverwaltung so: „Das hat sich interessant angehört“. Ilayda resumiert am Ende des Tages „Ich fand das spannend.“, und Leon ergänzt: „Ich fand den Tag heute sehr gut, es hat Spaß gemacht. Und falls es mit mei-

Kreis Mettmann. Im März besuchten Schüler der achten Klassen aus der Mettmanner Carl-Fuhlrott-Realschule, der Gesamtschule Heiligenhaus und der Peter-Ustinov-Gesamtschule in Monheim Betriebe und Verwaltungen im Kreis Mettmann, um dort interessante Berufsfelder zu erkunden.

(v.l.) Der SPD-Landtagsabgeordnete Manfred Krick zusammen mit Thorsten Moritz und Florian Peters beim Besuch der Firma Complott Druck. Foto: SPD

den und Ratsmitglied Florian Peters besuchte er das Unternehmen in Mettmann, welches sich auf den Vertrieb von Drucksystemen spezialisiert hat. Nach einer Betriebsbesichtigung und einem ausführlichen Gespräch mit Geschäftsführer Thorsten Moritz, zeigte sich Krick beeindruckt: „Durch stän-

dige Innovation und die Konzentration auf Marktlücken ist es Complott Druck gelungen, in den vergangenen Jahren stetig zu wachsen. Es ist faszinierend zu sehen, was im Bereich der Drucktechnik inzwischen möglich geworden ist. Der technische Fortschritt in diesem Bereich ist enorm“, so Krick.

IGLO ChickenNuggets

Obst/Gemüse Angebote gültig bis einschließlich Mittwoch!

Coca-Cola,

Uncle Ben’s Reis 2+1 gratis!

2.))

9.))

4 x 1,5 Liter. EW-PET-Flasche

Packung

Entspricht einem Einzelflaschenpreis von -,99 Cent!

Frische s

40% gespart

Gemisc Hackfle htes zum Br isch a Rindfl ten, aus Sch

-.88 Stück

eis frisch h ch, stets ergeste llt

Schwei Roulad neen au

s der Obersc zarten h stets fr ale, is küchen ch, fe geschn rtig itten

46% gespart

-.69 500 g Packung

Besser leben.

100 WL

3.)&

500 g Beutel

Klasse I

Klasse I, 1 kg = 1,38

16% gespart

weine-

! g a t s n e i D Nur

7. April sangebot am 0 e g a T re p u S r Unse

und

-.39 100 g

4.”) 1 kg

Für Druckfehler übernehmen wir keine Haftung!

REWE RUNKEL

Vollwaschmittel, 1 WL = -,10

2.))

Salat Mulitcolor mit Wurzel

Brokkoli

Dalli

750 g Packung

Belgischer

Spanischer

Fanta, Mezzo-Mix oder Sprite

1 l = -,66 Preis zzgl. 1,- Pfand

verschiedene Sorten, 1 kg = 3,99

tiefgefroren, 1 kg = 5,98

+4 Nuggets gratis!

Besonders erfreut ist Florian Peters über die Expansionspläne der Firma: „Ich freue mich, dass Complott Druck sich für die geplante Erweiterung wieder für den Standort Mettmann entschieden hat. Wirtschaftsförderung und Politik sind gefordert, solche Unternehmen bei ihren Plänen nach Kräften zu unterstützen.“

384 Plätze wurden den Jugendlichen in 112 Angeboten von 67 Unternehmen in einem Online-Portal angeboten. Dieses OnlinePortal wurde vom Kreis Mettmann unter Beteiligung von Handwerkskammer, Industrie- und Handelskammer, Agentur für Arbeit Mettmann und Jobcenter ME-aktiv als Buchungsplattform für die Berufsfelderkundung eingerichtet. Die Achtklässler konnten aus allen Angeboten ihren Wunschbetrieb aussuchen.

nem Traumberuf Polizist nicht klappt, kann ich mich ja auch hier bewerben.“ „Diese Stimmen zeigen, dass es sich lohnt, frühzeitig mit Schülern in Kontakt zu kommen, um Interesse an der eigenen Institution oder am eigenen Unternehmen zu wecken und potenzielle Auszubildende auf die Möglichkeiten im eigenen Haus aufmerksam zu machen“, sagt Anette Pesler vom Regionalen Bildungsbüro des Kreises. Der nächste Zeitraum, an dem Jugendliche aus dem Kreis Berufsfelder erkunden können, liegt in der Woche vom 15. bis 19. Juni. Unternehmen, die Plätze für diese Jugendlichen anbieten wollen, können ihre Angebote ab dem 13. April unter www. kreis-mettmann.bfe-nrw.de einstellen. Weitere Informationen gibt es beim Kreis Mettmann unter Telefon (02104) 992081.

Ho=m2,50ann Fleis

chsalat

1 kg

400 g Becher

1.-

40% gespart

Angebote gültig vom 07.04. bis zum 11.04.2015

KW 15

Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Bitte haben Sie Verständnis, falls einzelne Artikel vorzeitig ausverkauft sein sollten. REWE DORTMUND Großhandel eG, Asselner Hellweg 1-3, 44309 Dortmund - Ihren nächsten REWE-Markt finden Sie unter: www.rewe-dortmund.de/marktsuche

Mettmann-Metzkausen Str 16 Peckhauser Str. Telefon lef lefon 0 21 04/ 97 88 70

Mettmann-Süd Flurstraße 18 Telefon lef lefon 0 21 04/ 14 48 80

REWE BOCHSKANDL Mettmann-Ringcenter Karpendeller Weg 19 Telefon lef lefon 0 21 04/ 81 99 11


LokaLes

LokaLes

MettMann

Mehr LokaLes

Rund 2000 Besucher kamen zu den Ratinger Spieletagen in der Dumeklemmer-Halle.

Reitkunst auf hohem Niveau beim Reit- und Springturnier in Lintorf.

Messe von Thomas Gabriel zur Jubelkommunion: Klassik trifft Rock und Pop.

Noch mehr Nachrichten finden Sie im Internet unter www.supertipp-online.de.

seite 5

seite 5

seite 2

internet

Simply Clever

1000 Angebote

Autozentrum Josten Heiligenhaus GmbH

ar ständig sofort verfügb Škoda + Seat

Auflagenstärkster Zeitungstitel im Kreis Mettmann

31. Jahrgang • Nr. 14 • 4. April 2015 • Telefon Anzeigenannahme: 0 20 51 / 2 88 00 • redaktion@supertipp-online.de • anzeigen@supertipp-online.de

Rote Ostereier in Ratingen

Gelegenheit zur Blutspenden gibt es in der Woche nach Ostern an folgenden Tagen: - in Ratingen-Breitscheid montags bis freitags von 14.00 – 20.00 Uhr, DRKBlutspendedienst West, Linneper Weg 1 - in Ratingen-Lintorf am Donnerstag, 9. April, von 15:00 - 19:30 Uhr, Kath. Pfarrzentrum, Am Löken 69 Spenden können alle Gesunden ab 18 Jahre; Neuspender dürfen nicht älter als 68 Jahre sein. Mehr Informationen gibt es bei der kostenlosen Hotline des DRK-Blutspendedienstes West unter der Tel.Nr. 0800 -11 949 11 oder im Internet unter www.blutspendedienst-west.de.

Angerbad in Kinderhänden

Am Spielenachmittag am Mittwoch, 8. April können die Kinder von 16:30 bis 19:30 Uhr planschen und spielen. Außerdem bekommen sie die Gelegenheit, eine Klettertour über einen abwechslungsreichen Hindernis-Parcours anzutreten. Die Spielgeräte stehen kostenlos zur Verfügung, und auch für den Eintritt gelten die regulären Preise

Rückansicht

10,6cm

Galaxy S III mini

• leistungsfähiger 1 GHz Dual-Core-Prozessor • neuste Android™ 4.1-Plattform • intelligente Kamera-Funktionen • blickgesteuertes DisplayStandby • Bluetooth® • Art.-Nr.: 814375

5 Megapixel

1,0

GHz

Dual Core Prozessor

Nur solange Vorrat reicht

MEDIMAX Electronic Objekt Mettmann GmbH Königshof-Galerie, Talstraße 10 40822 Mettmann Telefon 02104/95730-0

99.-

Mehr Technik auf medimax.de

Wir wünschen unseren Lesern, Boten und Kunden ein

Cromford zu Ostern

DRK bittet um Blutspenden

Höseler Straße 50, 42549 Heiligenhaus, Tel. 0 20 56-25 68 97

Touchscreen

Die Ratinger SPD ist am Ostersamstag mit zahlreichen Infoständen oder besser „Osterhasen“ in der Stadt vertreten. So werden ab 10 Uhr auf dem Marktplatz in Ratingen-Mitte, auf dem Berliner Platz in RatingenWest, in Lintorf auf der Speestraße, vor Netto in Tiefenbroich und in Homberg-Nord vor der Apotheke die „roten Osterhasen“ die Ratinger mit Ostereiern erwarten. Nebenbei besteht natürlich auch die Gelegenheit zur Information oder zum politischen Diskurs, - nicht nur über die Farbe der Eier.

Das LVR- Industriemuseum, Textilfabrik Cromford ist am Ostersamstag, 4. April, und Ostersonntag, 5. April, jeweils von 11 – 18 Uhr geöffnet. Das Museum ist geschlossen am Ostermontag, 6. April, und am Freitag, 1. Mai.

www.auto-josten-heiligenhaus.de

Zwei Mitglieder des Théatre Les Anthropologues waren in Ratingen zu Gast und machten durch ihr Schauspiel auf das kreisweite Theaterfestival „Neanderlan-Biennale“ aufmerksam. Foto: Stadt Ratingen

Theateraufführung auf dem Marktplatz Originelle Werbung für die Neanderland-Biennale

Am Freitag, 27. März, staunten die Passanten rund um den Ratinger Marktplatz nicht schlecht: Imposant verkleidet als Alice und der Hutmacher aus „Alice im Wunderland“ spazierten zwei Mitglieder des französischen Theaterensembles Théatre Les Anthropologues durch die Fußgängerzone.

Sie weckten damit die Vorfreude auf den 5. Juni, wenn auf dem Ratinger Marktplatz das Theaterstück „La Machine“ im Rahmen der neanderland Biennale aufgeführt wird. „Aufbruch“ lautet das Motto der diesjährigen, siebten Neanderland-Biennale.

Deutsche, französische und polnische Ensembles werden vom 29. Mai bis zum 20. Juni in allen zehn Städten des Kreises Mettmann faszinierende und spektakuläre Inszenierungen darbieten. Anlässlich des Welttags des Theaters waren nun die beiden Mitglieder des Théatre Les Anthropologues in Ratingen zu Gast und machten durch ihr Schauspiel auf das kreisweite Theaterfestival aufmerksam. Kostümiert im extravaganten Steam-Punk-Stil spazierten der Hutmacher und die blond bezopfte Alice als sogenannter „Walking Act“ durch die Dumeklemmerstadt und kamen immer

wieder mit kleinen und großen Passanten ins Gespräch. Auf Flyern wurde dann bereits auf die Vorführung am Freitag, den 5. Juni, auf dem Ratinger Marktplatz hingewiesen. Um 20 Uhr führt dann die Compagnie du Fardeau aus Lille das Stück „La Machine“ auf, das ebenerdig – also ohne Bühne – und bei freiem Eintritt präsentiert wird. Darin will ein Mann in Anzug und Krawatte eine geheimnisvolle Maschine bauen aus einem Haufen wild zusammengewürfelter Schrottteile, die er auf einem klapprigen Fahrradanhänger transportiert. Zwei Frauen helfen ihm dabei.

Zusammen bauen sie aus Rohren und Rädern, Stangen und Stecken die Maschine seiner Träume. Um dieses Fantasiegebilde herum inszenieren die drei eine Show aus Akrobatik und Jonglage, aus Zirkus und Schauspiel. Die Bewegungen der Körper und Objekte übernehmen die Kommunikation. Und am Ende wird niemand mehr daran zweifeln, dass auch leblose Dinge eine Seele haben können. Wie viel Freude und Seele das Theater versprühen kann, zeigten bereits der Hutmacher und Alice am Freitag bei ihrem Rundgang durch die Fußgängerzone.

DRK mit neuem Vorstand

frohes Osterfest.

Wechsel in Lintorf Neuer Vorstand der Werbegemeinschaft

50 Mitglieder nahmen an der Mitgliederversammlung der Werbegemeinschaft Lintorf am 25. März im Evangelischen Gemeindezentrum teil. In diesem Jahr standen auch Neuwahlen zum Vorstand auf der Tagesordnung. Der scheidende Vorstandsvorsitzende Marc Vogel konnte auf ein erfolgreiches Jahr 2014 zurückblicken. Die Verlegung des Weinmarktes auf das Fronleichnam-Wochenende und von der Speestraße auf den Schützenplatz wurde von den Lintorfern ausgesprochen positiv aufgenommen. Der Kassierer Dieter Liere konnte trotz hoher Kosten für Blumenampeln, Weihnachtsbeleuchtung und Krokus-Bepflanzung auf der Drupnas einen ausgeglichenen Haushalt präsentieren.

Als Nachfolger der beiden, die über Jahrzehnte die Vorstandsarbeit geprägt haben, wurden Helga Krumbeck als neue Vorsitzende und Peter Unruh als Kassierer gewählt. Brigitte Schulz als 2. Vorsitzende, Dr. Wilfried Kostbahn als Schriftführer und Uwe Spelter als Beisitzer wurden wiedergewählt. Zum Abschluss wurden Marc Vogel und Dieter Liere einstimmig zu Ehrenmitgliedern der Werbegemeinschaft Lintorf ernannt. „Marc Vogel und Dieter Liere haben Veranstaltungen mit mehreren Tausend Besuchern organisiert und den Verein auf eine sichere finanzielle Basis gestellt, und wir sind dankbar für das langjährige ehrenamtliche Engagement der beiden“, sagt die 2. Vorsitzende Brigitte Schulz.

Jahreshauptversammlung in Ratingen

Das Deutsche Rote Kreuz in Ratingen zählt mit seinen über 1.500 Mitgliedern zu den großen caritativen Vereinen Ratingens. DRKChef Holger Kirchmann betonte jedoch direkt zu Beginn seines Berichtes für das Jahr 2014, dass die Mitgliederzahlen leider rückläufig seien.

Die über 50 ehrenamtlich engagierten Helfer in der „Bereitschaft“ leisteten insgesamt 8000 Dienststunden in den Bereichen Sanitätswachdienst, Betreuung und

Verpflegung, bei Aus-und Fortbildungen, im Bereich der Blutspende sowie im Krankentransport- und Rettungsdienst. Bei dem Versorgungseinsatz, der durch die Sturmkatastrophe „ELA“ verursacht wurde, handelte es sich um den größten Verpflegungseinsatz im Kreisgebiet Mettmann nach dem Zweiten Weltkrieg. Weitere Berichte kamen vom Jugendrotkreuz, dem Blutspendeteam und dem Rettungsdienst, der zusammen mit der Stadt Ratingen

seit 1997 durchgeführt wird. Bürgermeister Klaus Pesch bedankte sich in seinem Grußwort für die hervorragenden Leistungen des DRK, die den Ratingern zugutekommen. Die sehr gute Zusammenarbeit während des ELA-Einsatzes, der über eine Woche andauerte, zwischen den Ratinger Hilfsorganisationen, der Feuerwehr und der Polizei haben gezeigt, wie gut auch dieser Bereich in Ratingen aufgestellt ist.

Die alle drei Jahre stattfindenden Vorstandswahlen, die durch Klaus Pesch geleitet wurden, waren frei von Überraschungen und von Kontinuität geprägt. Der DRK-Vorsitzende Holger Kirchmann als auch alle sonstigen Vorstandsmitglieder wurden wiedergewählt. Der ausführliche Jahresbericht kann unter www. drk-ratingen.de runtergeladen oder bei der DRK-Geschäftsstelle über info@drk- Helga Krumbeck und Marc Vogel sind neue Vorsitzende ratingen.de angefordert wer- bzw. neuer Kassierer bei der Werbegemeinschaft. den. Foto: Lintorfer Werbegemeinschaft


D E R FAC H M A N N I M B L I C K P U N K T

SuperTIPp • Samstag, 4. April 2015

Ihr Kaminstudio in Wülfrath • Schornsteinfegearbeiten • Energieausweis • Pelletfachhändler • Ofenwartung

. . . alles aus einer Hand. Für ein Stück mehr Lebensqualität.

Frühjahrsangebot

zu jedem Ofen ein Kaminbesteck oder Ofenrohr gratis!

Mettmanner Straße 93 42489 Wülfrath Tel.: 0 20 58-91 07 51 E-Mail: beratung@schlotec.de Auftrag14964, KdNr.11654, StichwortHandwerker Haus Kamin, FarbenTechnik4C/904;SetzerPZM VertreterAndreas Donath Größe (SPxMM)1x80 Ausgaben48 49 46 47 Woche14/2015

en HausDienstleistung rund um‘s & Haus Bau-Service

● Aus- / Umbau ● Fliesenarbeiten

● Renovierungen ● Innenausbau

Jetzt in neuen Geschäftsräumen Wir führen wie bisher alle Verbindungs- und Befestigungselemente für Industrie und Handwerk

Fachl. vor Ort Beratung, Festpreis möglich

Telefon 0 20 56 / 58 26 58 ● Fax 0 20 56 / 5 82 98 60

Gebr. Prager

Mo. – Do. 8.00 – 12.30 Uhr + 13.00 – 16.00 Uhr, Fr. 8.00 – 13.00 Uhr

HINSEN

GmbH

Garten- und Landschaftsbau · Baumpflege Pflanzung, Terrassen, Sichtschutzfelder, Hauszuwegungen, Parkplätze, Stützmauern, Teich und Wasserspiele Harkortstraße 14 · 42551 Velbert Telefon (0 20 51) 2 11 93 · Fax (0 20 51) 2 21 94 gebr.prager@t-online.de · www.gebr-prager.de

Am Sprung 52 42579 Heiligenhaus Tel.: 0 20 56 / 5 75 43 Mobil: 0177 / 69 11 259 Fax: 0 20 56 / 57 02 62

• Solartechnik • Bauklempnerei • Naturschieferarbeiten

Andreas Düx Fenster · Haustüren · Vordächer Rollläden · Wintergärten · Markisen Insektenschutz · Einbruchsicherung Beratung – Verkauf – Montage – Reparatur Elberfelder Str. 195 · 42553 Velbert-Neviges Tel.: (0 20 53) 42 04 04 · Fax: (0 20 53) 42 04 05 Mobil: (01 71) 3 33 30 53 · E-Mail: duex-fenster-tueren@web.de

Anzeige

.

www.vaba-velbert.de vaba-velbert.de www

.

Haustüren, Markisen, www vaba-velbert.de Haustüren, Markisen,Fenster Fenster

Heidestr.15942549Markisen, VelbertHaustüren, Fenster Heidestr.15942549 Velbert-T.02051-56633 T.02051-56633 Heidestr.159- 42549 Velbert- T.02051-56633

Rohrreinigung, Kanalreinigung Grubenentleerung TV TV-Kanalfer nsehen Dichtheitsprüfung nach § 61a Tel. 0 21 02 / 84 32 77 T

Aktionshaustüren außen flügelüberdeckend ohne Mehrpreis außen - Besuchen Sie unsere Aktionshaustüren flügelüberdeckend Aktionshaustüren außen flügelüberdeckend Ausstellung in Velbert ohne Mehrpreis - Besuchen Sie unsere

ohne Mehrpreis - Besuchen Sie unsere Ausstellung in Ausstellung inVelbert Velbert

Erich Müller GmbH

 Fenster und Türen  Garagentore  Geländer  Stahlbau  Gitter und Tore  Kunstschmiede  Vordächer  Beschattung

Seit über 25 Jahren

TIEF- UND STRASSENBAU >>Industriegebiet Röbbeck<< Siemensstraße 27 Telefon (0 20 51) 2 33 48 42551 Velbert Telefax (0 20 51) 2 12 16 Fachgerechte Ausführung von Asphalt-, Platten- und Pflasteroberflächen Haus-Isolierung und Ausschachtung Kanalanschlüsse Kernbohrungen - Betonsägearbeiten

Kausch GmbH & Co. KG

Am Rosenhügel 33 – 35 – 42553 Velbert Telefon: 0 20 53 / 71 63 – Fax: 0 20 53 / 4 85 21 info@kausch-metallbau.de – www.kausch-metallbau.de

Ruck, zuck zum trendy Look

Anzeige

Fototapeten und Kreativität bringen Action in Kinder- und Jugendzimmer

Das von Mama und Papa gestaltete Kinderzimmer war gestern. Heute muss es hip und trendy sein und am besten für reichlich Anerkennung bei den Kumpels sorgen. Haufenweise Inspiration dafür liefern die Fototapeten von Erfurt JuicyWalls. Denn im umfangreichen Bildarchiv warten nicht nur Motive so scharf wie die Realität auf jeden „Kindskopf “. Mit den Ideen der Tapeten-Profis lässt sich auch gleich richtig Leben in die Bude holen. Wäre es

nicht genial, das Fußballtor gleich in voller Größe an die Wand zu bringen, um zu Hause mit dem besten Freund das Elfmeterschießen zu perfektionieren? Oder ein prunkvolles Turmzimmer mit Ausblick zu erschaffen, vor dem der Lieblingsstuhl zum Prinzessinnenthron wird? Richtig interaktiv wird es auch, wenn die täuschend reale Fotografie einer Felswand mit zusätzlich montierten Klettergriffen echtes Boulderfeeling entstehen lässt. Mehr Indoor-Fun

geht kaum. Und die Möglichkeiten sind dank Erfurt JuicyWalls nahezu grenzenlos: Wer mag, kann sich sogar eigene Bilder, etwa von der Clique oder dem Lieblingspony, in Lebensgröße produzieren lassen. Die Wandprofis setzen jeden noch so persönlichen Wunsch maßgeschneidert um und sorgen dafür, dass alles super gut aussieht – individuelle Beratung via Mail, Telefon, Chat oder live im Showroom inklusive. Dass am

Ende tatsächlich jeder Raum eine tolle oder sogar interaktive Wirkung erhält, liegt auch an den hochwertigen Vliestapeten von Erfurt & Sohn, die die Basis für die digital bedruckten Oberflächen bei JuicyWalls bilden. Denn sie versprechen nicht nur in Sachen Material und Bedruckbarkeit eine 1A-Qualität, sondern sind auch buchstäblich kinderleicht zu tapezieren. Jetzt reinklicken zu den actionreichen Zimmerideen unter www.juicywalls.com.

Kombiniert mit einigen Klettergriffen wird die Fototapete ganz schnell zur eigenen Felswand. (Foto epr/Erfurt JuicyWalls)

Beratung und Ausführung mit Garantie – nur der Fachmann bietet sie!

3


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.