Supertipp kw15 blockb

Page 1

LokaLes

LokaLes

LokaLes

Mehr LokaLes

Der Mettmanner Dachdeckerbetrieb Franz Lang feiert 40. Geburtstag.

Zum 41. Mal hat die Mettmanner FDP zum Ostereiersuchen eingeladen.

Strahlende Gewinner bei der Aktionswoche der Projekthunde Mettmann.

Noch mehr Nachrichten finden Sie im Internet unter www.supertipp-online.de.

seite 3

seite 4

seite 8

onLine

Dipl.-Jur. Markus Matzkeit Rechtsanwalt

Unser Wissen für Ihr Recht! Auflagenstärkster Zeitungstitel im Kreis Mettmann Kirchplatz 6 42489 Wülfrath

31. Jahrgang • Nr. 15 • 11. April 2015 • Telefon Anzeigenannahme: 0 20 51 / 2 88 00 • redaktion@supertipp-online.de • anzeigen@supertipp-online.de

Tel.: 0 20 58/912345 Fax: 0 20 58/912349

10 Jahre Mettmanner Bachlauf

Bitte beachten Sie unser Magazin im Innenteil.

Anmeldungen zum Jubiläumslauf sind noch bis zum 14. April möglich.

Mettmann. Am 1. Mai werden bei der zehnten Auflage des Mettmanner Bachlaufs wieder mehr als 1.000 Läuferinnen und Läufer an den Start gehen.

Im Gründungsjahr von Mettmann-Sport wurde der Lauf zum ersten Mal veranstaltet und konnte seitdem in jedem Jahr stetig wachsen. Das gilt nicht nur für die Teilnehmerzahl, sondern auch für die Veranstaltung an Start und Ziel, die mittlerweile zu einem beliebten FamilienEvent geworden ist. „An diesem Tag sind rund 60 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer im Einsatz, ohne die ein Lauf dieser Größenordnung gar nicht umzusetzen wäre“, erklärt Sandra Pietschmann von me-sport. „Im letzten Jahr konnten wir erneut einen Teilnehmerrekord verkünden und wir sind gespannt, ob es beim zehnten Bachlauf noch einmal übertroffen werden kann.“ Gelaufen werden Strecken über 400 Meter bis hin zum 10 Kilometer langen Marathon um den Georg-FischerPreis. An den Strecken selbst hat sich im Vergleich zum Vorjahr nichts verändert. „Der Verlauf hat sich absolut bewährt“, sagt Streckenplaner Norbert Krüger, der vor allem darauf bedacht ist, dass die betroffenen Straßen nur kurzfristig gesperrt werden müssen. „Selbst an der Hasseler Straße funktioniert das wunderbar. Wir haben den

Bürgermeister und Schirmherr Bernd Günther mit Sandra Pietschmann und Norbert Krüger vom Organisationsteam des Mettmanner Bachlaufs. Foto: Christian Barra

Ablauf zeitlich so geplant, dass auch der Fahrplan der Rheinbahn nicht beeinträchtigt wird.“ Der Bachlauf, der unter der Schirmherrschaft von Bürgermeister Bernd Günther steht, startet und endet auf der Sportanlage des HHG. Von dort geht es an Gut Katers vorbei zunächst bis Obschwarzbach. „Der Bürgerverein vor Ort unterstützt uns großartig“, betont Sandra Pietschmann. Die Strecke, auf der es fast 200 Höhenmeter zu bewältigen gilt, führt von dort durch die umliegende Landschaft zurück nach Metzkausen. Alle Tagesschnellsten auf den Strecken 2, 5 und 10 Ki-

lometer erhalten den GeorgFischer-Neanderthaler-Pokal. Die Preise für die besten Schulteams werden von der

AOK in Mettmann gestiftet und SportDirekt Lungwitz hat für alle Bambinis, die in diesem Jahr teilnehmen, eine

Überraschung vorbereitet. Erstmals ist auch die Gründung eines Teams, bestehend aus zehn Läuferinnen und Läufern, möglich. In dieser Team-10-Wertung werden attraktive Preise verlost. „Hier steht vor allem der Spaß im Vordergrund“, so Pietschmann. Die Startunterlagen werden am Vortag in der Geschäftsstelle von me-sport auf der Hasselbeckstraße ausgegeben. Mehr als 800 Anmeldungen sind bisher für den zehnten Bachlauf eingegangen. „Nach den Ferien sollten noch einige hinzu kommen. Auch aus den Schulen rechnen wir noch mit mehreren Teams“, erklärt Norbert Krüger. Ob es einen erneuten Rekord geben wird, steht übrigens am 14. April fest, denn dann ist offizieller Anmeldeschluss. Christian Barra

Liebevoll Grenzen setzen Elternkurs zum Abenteuer „Trotzphase“

Mettmann. Ab dem 24. April findet im Kinder- und Familienzentrum Kirchendelle ein neuer Elternkurs statt.

Angesprochen sind alle Eltern mit Kindern ab dem ersten Lebensjahr, die sich in das Abenteuer „Trotzphase“ mit ihrem Kind begeben. Der Kurs besteht aus drei

Terminen und behandelt Themen wie Prävention von Kinderunfällen und Erste Hilfe im Kindesalter, die Stärkung der Eltern-KindBeziehung sowie liebevoll Grenzen zu setzen. Kursleiterin ist die Elternberaterin Anne Illesy. Der Kurs findet jeweils freitags am 24. April, 8. Mai, und 22. Mai in der

Zeit von 19.30 bis 21 Uhr im Kinder- und Familienzentrum Kirchendelle, Kirchendeller Weg 101 in Mettmann statt.Anmeldungen sind unter Telefon (02104) 912 8210 oder per Email an kita-kirchendellerweg@mettmann. de möglich. Der Kurs kostet 15 Euro und ist auf 12 Personen begrenzt.

www.matzkeit.de anwalt@matzkeit.de

nd tag u Mon stag Dien

Außerhalb unserer Bergischen Speisenkarte!

3 Reibekuchen

r lecke Echt n esse

mit Apfelkompott

5,90€

bergisches restaurant „Armer Ritter“ in der Wasserburg Düssel Wülfrath-Düssel, Haus Düssel 4, Tel. 02058 896999

Mo. - Do. 8 - 16 Uhr Freitag 8 - 13 Uhr 1./3. Sa. 9 - 13 Uhr DEKOPROFILTECHNIK Mettmanner Straße 83 42489 Wülfrath www.peplies.com

Simply Clever

1000 Angebote

Autozentrum Josten Heiligenhaus GmbH

ar ständig sofort verfügb Škoda + Seat www.auto-josten-heiligenhaus.de

Höseler Straße 50, 42549 Heiligenhaus, Tel. 0 20 56-25 68 97

Werbung Wirkt

...

…vor allem am Samstag!

ORIGINAL FOTOS

Von Anfang an garantiert das gesamte easylife-Team den Teilnehmern eine professionelle und medizinisch fundierte Abnehm-Begleitung.

www.easylife-wuppertal.de

Kilo

nachher

in nur 8 Wochen abgenommen

vorher

Egal, ob Sie nur Ihre kleinen Problemzonen beseitigen wollen oder unter starkem Übergewicht leiden: Sprechen Sie mit uns. Danach wird für Sie vieles leichter.

20

Kostenfreie Erstberatung:

easylife-Teilnehmerin: Gordana Kaposi 42549 Velbert

ag T e s y l a n A r u Fig 5 den 18.04.1 , g a t s m a S m a 6 Uhr -1 0 1 n o v l ta r e in Wupp ne: er erhält ei Jeder Besuch lyse Körperfettana – kostenlose ng nu h ec er BMI-B – kostenlose essung lm se h ec Stoff w – kostenlose hat, ab er von Tag keine Zeit ll, Wer an diesem n Analysen prof itieren wi sch se lefoni te 15 4. den kostenlo .0 24 tte bis zum vereinbart bi ellen Termin! einen indi vidu

he sc tis ä l n G ra Und ei ecco g easys n

B

Verlassen Sie sich nur auf E G L E I T die Original-easylife-Therapie!

!

ZTLICH

ET

ÄR

Figur-Analyse-Tag: Auch Sie können Ihr Wunschgewicht erreichen!

Nicht bei krankhafter Fettsucht.

0202 24 46 50 10

Friedrich-Ebert-Str. 153 | 42117 Wuppertal Mo. bis Fr. 8-12 Uhr und 14-18 Uhr


2

D E R FAC H M A N N I M B L I C K P U N K T

SuperTIPp • Samstag, 11. April 2015

BEDACHUNGEN

W. SCHRÖDER & SÖHNE

GMBH

• Ausführung sämtlicher Dachdeckerarbeiten und Zimmererarbeiten • Gerüstbau • Bauklempnerei • Fassadenverkleidungen aller Art

Wir bieten Qualität zu vernünftigen Preisen unter Verwendung von hochwertigen Materialien • Exclusive Malerarbeiten Mozartstraße 60a • Exclusive Malerarbeiten • Fassadenanstrich • Vollwärmeschutz 42549 Velbert • Vollwärmeschutz • Fassadenanstrich • Bodenbelag Tel. 0 20 51 / 60 50 05 • Lasurund Spachteltechnik

Wimmersberger Str. 8 42553 Velbert Tel. 0 20 53 / 92 32 10 Fax 92 32 11 Funk: 0172 / 24 88 158

• Bodenbelag • Lasur- und Spachteltechnik

Mozartstraße 60a · 42549 Velbert • Tel. 0 20 51 / 60 50 05

Alte Küche? Wieder W Wiieder schön in 1 Tag! Jetzt informieren: www.mende.portas.de

Neue Fronten nach Maß

N Nachher hh Na Nac ach ch

Türen Küchen Treppen Fenster Decken Schranklösungen

 Fenster und Türen  Garagentore  Geländer  Stahlbau  Gitter und Tore  Kunstschmiede  Vordächer  Beschattung

Kausch GmbH & Co. KG

Jetzt in neuen Geschäftsräumen

.

www.vaba-velbert.de vaba-velbert.de www

.

Haustüren, Markisen, www vaba-velbert.de Haustüren, Markisen,Fenster Fenster

Heidestr.15942549Markisen, VelbertHaustüren, Fenster Heidestr.15942549 Velbert-T.02051-56633 T.02051-56633 Heidestr.159- 42549 Velbert- T.02051-56633 Mo. – Do. 8.00 – 12.30 Uhr + 13.00 – 16.00 Uhr, Fr. 8.00 – 13.00 Uhr

Am Rosenhügel 33 – 35 – 42553 Velbert Telefon: 0 20 53 / 71 63 – Fax: 0 20 53 / 4 85 21 info@kausch-metallbau.de – www.kausch-metallbau.de

Tief- & Wegebau

Emmanuil

Pflaster-, Platten- und Natursteinverlegung Terrassen, Zaunbau Seit ü Kelleraußenwandisolierung 25 J ber ahre Erdarbeiten, Kanalanschluss n Baumfällarbeiten (Klettertechnik) Velbert/Essen Tel. 02 01 / 8 47 16 68

Wir führen wie bisher alle Verbindungs- und Befestigungselemente für Industrie und Handwerk

Aktionshaustüren außen flügelüberdeckend ohne Mehrpreis außen - Besuchen Sie unsere Aktionshaustüren flügelüberdeckend Aktionshaustüren außen flügelüberdeckend Ausstellung in Velbert ohne Mehrpreis - Besuchen Sie unsere

ohne Mehrpreis - Besuchen Sie unsere Ausstellung in Ausstellung inVelbert Velbert

Andreas Düx Fenster · Haustüren · Vordächer Rollläden · Wintergärten · Markisen Insektenschutz · Einbruchsicherung Beratung – Verkauf – Montage – Reparatur Elberfelder Str. 195 · 42553 Velbert-Neviges Tel.: (0 20 53) 42 04 04 · Fax: (0 20 53) 42 04 05 Mobil: (01 71) 3 33 30 53 · E-Mail: duex-fenster-tueren@web.de

Mobil: 01 71 / 2 15 83 23 www.emmanuil.de

Anzeige

Anzeige

(T)Raumdecke samt Traum-Beleuchtung Große Plameco-DECKENSCHAU am 11. und 12. April 2015

Über diese Decken werden Sie staunen Es kann ganz einfach sein, Wohnräumen eine neue Optik zu geben: Mit einer neuen Zimmerdecke. Mit dem Decke-unter-Decke-System von PLAMECO, das seit 30 Jahren in Neu- und Altbauten bewährt ist. Flexibel, schnell und

Eine neue (T)Raumdecke in nur einem Tag! Einladung zur

DECKENSCHAU So schön kann eine Decke sein!

am Samstag, am Samstag, 22. 11. 11. 14, 4. 15, + Sonntag, + Sonntag, 23. 11. 12. 14, 4. 15, – 17 Uhr von 11von – 1711Uhr

Schnelle, saubere Montage ohne Umräumen der Möbel – durchdachte Beleuchtung

pflegeleicht und langlebig

Gerne informiere ich Sie über die Möglichkeiten dieses einzigartigen und über 30 Jahre bewährten Deckensystems. Kerstin Wieler

Plameco-Fachbetrieb Wieler Raumkonzepte

Holterkamp 12, Ratingen-Tiefenbroich Tel. 0 21 02/5 79 51 52 Heggerstraße 56 – 58, 45525 Hattingen (Anfahrt über Schreys Gasse) Tel. 0 23 24/90 37 903

ohne großen baulichen Aufwand an einem Tag montiert. PLAMECO-Expertin Kerstin Wieler berichtet, warum man dieses kleine Einrichtungswunder manchmal auch mit eigenen Augen gesehen haben muss. Frau Wieler, was raten Sie Menschen, die ihre alte Zimmerdecke einfach nicht mehr sehen mögen? Sie sollten zu mir kommen und sich von meiner Ausstellung überraschen lassen! Man muss gesehen haben, wie ein Raum mit einer Decke von PLAMECO wirkt. Für viele Besucher ist ein Rundgang durch meine Ausstellung ein AhaErlebnis. Und wenn ich dann erkläre, welche Möglichkeiten es gibt.... Zum Beispiel? Jeder Raum hat seine eigene Atmosphäre, und die gilt es zu unterstützen. Sei es mit der dazu passenden Decke, oder mit einer gekonnten Beleuchtung. Ich liebe es, dieses Spiel zwischen Licht und Schatten zu inszenieren und es gezielt einzusetzen. Oder einfach nur um eine warme Atmosphäre zu schaffen. Für welche Räume eignen sich PLAMECODecken? Für alle. Ich zeige zum Beispiel ein Bad mit einer glänzenden, schwarzen Decke, die viele

Besucher einfach begeistert – so etwas hätten sie sich vorher niemals vorstellen können. Die Räume leben plötzlich. Oder wenn sie sehen, welche Weite ein Wohnzimmer mit einer matten Decke bekommt …! Diese zeitlose Eleganz haben sich viele schon lange für ihr Zuhause gewünscht, ich kann sie ihnen bieten. Im Handumdrehen, ohne Staub und Dreck. Besuchen Sie meine Ausstellung und überzeugen Sie sich selbst!

Wieler Raumkonzepte

Holterkamp 12, Ratingen-Tiefenbroich Tel. 0 21 02 / 5 79 51 52 Heggerstraße 56 – 58, 45525 Hattingen (Anfahrt über Schreys Gasse) Tel. 0 23 24 / 90 37 903

Beratung und Ausführung mit Garantie – nur der Fachmann bietet sie!


METTMANN

SuperTIPp • Samstag, 11. April 2015

3

„Remmidemmi unterm Dach“ 40 Jahre Dachdeckerbetrieb Franz Lang in Mettmann

Mettmann. Der Dachdeckerbetrieb Franz Lang feiert in dieser Woche sein 40-jähriges Bestehen.

TERMINE Samstag, 11. April 11 bis 17 Uhr Offener Skateboard-Contest im Mettmanner Stadtwald, Training ab 11 Uhr, Start des Wettbewerbs um 13 Uhr. Sonntag, 12. April 10 bis 16.30 Uhr „Trödelmarkt mit Herz“ auf dem Jubiläumsplatz, Mettmann. 11.15 Uhr St. Lambertus Jubelkommunion, „Messe des oberbergischen Landes“ nach Thomas Gabriel mit allen Kirchenchören. Montag, 13. April 15 bis 19.30 Uhr DRK-Blutspendeaktion im Kaplan-Flintrop-Haus, Lutterbecker Straße 30, Mettmann. Dienstag, 14. April 14 bis 16 Uhr Bürgersprechstunde mit der CDU-Bundestagsabgeordneten Michaela Noll, Goethestraße 16 in Mettmann. 19.30 Uhr Jahreshauptversammlung mit Vorstandswahlen im Rahmen des Forumsabends, Mettmanner Bürgerforum, Gaststätte „Mettmanner Hof “, Breite Straße, Mettmann.

Im Jahr 1975 eröffnete Franz Lang den Betrieb in der Siedlung Kaldenberg. „Damals haben wir vor allem für Georg Fischer gearbeitet“, erinnert sich Firmengründer Franz Lang. Mit jedem Umzug, der darauf folgte - zur Hammerstraße über die Lindenheide bis zum heutigen Standort an der Neanderstraße - vergrößerte sich der Betrieb Stück für Stück. „Heute besteht unser Team aus sechs Mitarbeitern. Darüber hinaus bilden wir auch aus“, erklärt sein Sohn Frank Lang, der in Erkrath das DachdeckerHandwerk erlernte und entsprechend schnell Verantwortung im Betrieb des Vaters übernahm. Dass es sich um einen echten Familien-

betrieb handelt, beweist Philip Lang. Der 23-jährige Enkel des Firmengründers hat vor kurzem die Lehre als Dachdecker erfolgreich abgeschlossen und beginnt nach den Sommerferien mit der Meisterschule. Eine weitere Vergrößerung schließt Frank Lang nicht aus, schließlich hat

Firmengründer Franz Lang (r.) mit seinem Sohn Frank.

Marktkonzert in St. Lambertus

Mettmann. Am Samstag, 18. April findet um 11 Uhr das nächste Marktkonzert in St. Lambertus statt.

Klaus-Peter Riemer

Terminen der Marktkonzerte und vielen weiteren musikalischen Höhepunkten ist in allen katholischen Kirchen und Buchhandlungen erhältlich.

Donnerstag, 16. April 15 bis 17.30 Uhr Begegnungscafe, Bildervortrag „Island - aus Feuer und Eis geboren“ mit Dr. Theo Hein und Regina Brietkopf, Ev. Gemeindehaus, Vogelskamp 120, Mettmann. 18 Uhr Abendliche Genussführung durch die Sonderausstellung „Pferde“ im Neanderthal Museum, Karten inkl. einem Glas Wein für 12 Euro an der Museumskasse. Freitag, 17. April 19 Uhr Lesung zum „Bücherfrühling“ mit Mike Altwicker in der Buchhandlung Rose Schlüter, Königshof-Galerie Mettmann. 19 bis 21.30 Uhr Abendflohmarkt für Kinderkleidung und Spielzeug, Ev. Kindertageseinrichtung, Am Hoshof 15, Mettmann.

Kunden eingeladen, mit uns gemeinsam zu feiern“, sagt Frank Lang, der sich über Nachwuchs keine Sorgen machen muss. Tochter Leslie hat vor vier Wochen geheiratet und ist mit dem nächsten Sprössling der Familie Lang bereits ausgezählt. Christian Barra

Frankenstr. 46 45134 Essen Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 10.00 – 19.00 Uhr Sa. 10.00 – 16.00 Uhr

www.fahrradies.de

re Sie unse Erfahren e Auswahl! ch himmlis Hotline (01 37) 7 00-05

Flöten-Virtuose Flötist Klaus-Peter Riemer, der lange Zeit in Mettmann gelebt und sich über Jahrzehnte als Flötenvirtuose einen Fankreis in der Region aufgebaut hat, gibt ein Gastspiel. Begleitet wird er an der Orgel von der Konzertorganistin Tanja Luthner. Sie wirkt seit 2012 als Kantorin in Leichlingen, betreut dort die Kantorei und den Leichlinger Orgelsommer. Sie spielen Werke von Händel, Bach, Saint-Saëns und Grieg. Ein Infoblatt mit allen

man sich in den letzten 40 Jahren in der ganzen Region einen hervorragenden Ruf erarbeitet. Unter dem Motto „40 Jahre auf dem Dach - Remmidemmi unterm Dach“ wird das Jubiläum in dieser Woche auch gebührend gefeiert. „Wir haben unsere langjährigen

Die Velberter Künstlerin Ingrid Klimetzek stellt ihre Werke bis Juni in Mettmann aus. Foto: KB Velbert / Barra

Foto: Christian Barra

GESCHICHTEN VON

SUPERTYP

Brust auf Zeit

So manches Mal möchte ich nicht glauben, was so auf meinen Schreibtisch flattert. Obwohl: Schon der Begriff ist altertümlich: „Was so auf den Desktop flimmert“, muss das ja heute meist heißen. Nein, ich meine nicht die Nachricht, dass „Brustoperationen zu den beliebtesten Eingriffen im Bereich der Schönheitsoperationen“ zählen. (Ich finde, Zitate sind hier eigentlich unumgänglich.) „Absoluter Spitzenreiter ist dabei die Brustvergrößerung, aber auch Bruststraffungen und -verkleinerungen stehen bei Patientinnen weit oben auf der Wunschliste.“ (Liebe Leserbriefschreiber: Wir wissen, dass es ganz viele medizinische und psychische Gründe für eine BrustOP gibt!) Jetzt habe ich doch echt nicht nachgesehen, ob es bei uns irgendwo eine Wunschliste versteckt ist. Und was da so womöglich draufsteht, wovon ich gar keine Ahnung habe. „Schatz, wie wäre es mit einer neuen Brust?“ So eine Frage könnte doch gleich mal richtig Schwung in die Beziehung

bringen. Fragt sich nur, in welche Richtung. Nein, ungläubig reibe ich mir die Augen vor der Nachricht, dass es jetzt eine „24-Stunden-Brust“ gibt. Auch „Urlaubs-Brust“ genannt. Also eine Brustvergrößerung auf Zeit. Der Trend kommt aus den USA. (War es erforderlich, das zu erwähnen?) Wie wäre es mit einer größeren Brust für die Hochzeit? Oder für das Dirndl zum Oktoberfest? (Die Beispiele sind nicht von uns erfunden.) Der seriöse deutsche S chönheitsoperateur warnt vor solchen Eingriffen, versteht sich. Und kann sich nicht vorstellen, dass der Trend aus New York zu uns rüber schwappt. Was ich mir so bislang alles nicht vorstellen konnte... Die Kritik: „Die sehen ja aus wie aufgepumpt“, wird längst von der Realität eingeholt. Und in der Pumpe, Tschuldigung: Spritze ist hauptsächlich eine Kochsalzlösung. Die baut sich relativ schnell wieder ab. Da bekommt der Begriff „One-Night-Stand“ eine ganz neue Bedeutung.

Personenbeförderung Rouault Arzt-, Chemo-, Bestrahlungs-, Dialysefahrten Keine Vorkasse, wir rechnen direkt mit den Kassen ab!

FlughaFentransFer www.Wülfrather-Flughafentransfer.de

z. B. Fahrten zum/vom Flughafen Düsseldorf Wülfrath + Mettmann = 27,– € heiligenhaus = 32,– € – Velbert-Mitte = 34,– € langenberg = 37,– € – W-Vohwinkel = 35,– € Bei Abholungen vom Flughafen jeweils plus 4,– € Parkgebühr

0 20 58-78 84 46

Steinbruchtage

2015

Es lebe der Garten

09.–10.05.2015

∙ Steinbruchbesichtigung ∙ Große Gartenmesse ∙ Neue Ausstellungen ∙ Attraktionen für die ganze Familie

Natursteinbrüche Bergisch Land

auf dem Gelände des Kalkwerks Oetelshofen Hahnenfurth 5 • 42327 Wuppertal Tel. 0 20 58 - 78 26 90 • www.natursteinbrueche.de

Sieh mal an!

Ausstellung von Ingrid Klimetzek Mettmann. Unter dem Motto „Sieh mal an!“ lädt die Velberter Künstlerin Ingrid Klimetzek alle Freunde der Kunst zu ihrer Ausstellung ins Mettmanner Hotel Wyndham Garden ein.

In den über vierzig Exponaten fällt die Vielfalt der Themen und Techniken auf. So malt Ingrid Klimetzek zum Beispiel feine, mitunter märchenhafte Fantasien, als Aqua-

rell oder in Mischtechniken mit Acrylfarben zu Themen wie Gewalt, Liebe, Kosmos und den verschiedensten Materialien oder auch abstrakte Kompositionen. Die Ausstellung ist geöffnet bis zum 27. Juni im Hotel Wynham Garden, Peckhauser Straße 5 in Mettmann. Weitere Informationen zur Künstlerin findet man auch unter www.kuenstlerbund-velbert.de

Individuelle Möbel Verschaffen Sie sich Wohlfühlatmosphäre abseits der Standardmöbel durch exklusive Sonderanfertigungen, individuell abgestimmt auf Ihre Wohnsituation, Ihre Wünsche und Ihren Stil. Wir erfüllen Ihre Wünsche! Tel.: 02058 - 8989898

. . . . . .

Möbel Innenausbau Altbausanierung Fenster und Türen Messebau Ladenbau

Tischlerei Kicinski | Schlupkothen 49 b | 42489 Wülfrath | www.tischlerei-kicinski.de | tischlerei@kicinski.de


4

METTMANN

SuperTIPp • Samstag, 11. April 2015

Guter Umgang mit sich selbst

Am Ostermontag hatte der Parteivorstand der FDP Mettmann wieder Eier und Süßigkeiten im Stadtwald versteckt. Trotz des Nieselregens kamen viele Mettmanner. Vor allem die Kinder hatten viel Spaß und Ausdauer bei der Suche. Foto: FDP

„Auf die Eier, fertig, los!“ Traditionelles Ostereiersuchen im Stadtwald

Mettmann. Am Ostermontag wurde zum 41. Mal das traditionelle Ostereiersuchen der FDP Mettmann im Stadtwald veranstaltet.

Die Ostereiersuche im Freien macht bekanntlich am meisten Spaß. Als am Ostermontag pünktlich um 11 Uhr das Kommando der FDP-Ortsverbandsvorsitzenden Andrea Metz ertön-

te, gab es für die kleinen und auch die etwas größeren Teilnehmer kein Halten mehr. Es herrschte trotz leichten Nieselregens buntes Treiben im Mettmanner Stadtwald. Dort hatte auch in diesem Jahr der Parteivorstand die Ostereier und Süßigkeiten versteckt. Andrea Metz wies darauf hin, dass die Ostereiersuche der Mettmanner

Liberalen eine große Tradition habe. Bereits seit 41 Jahren findet diese Aktion großen Anklang bei der Mettmanner Bevölkerung. Im Anschluss an die Eiersuche fand ein „Liberaler Treff “ statt, bei dem neben bundespolitischen Themen vor allem um die Bürgermeisterwahl am 13. September im Vordergrund stand.

Mettmann. Beim nächsten Frühstückstreffen der evangelisch-freikirchlichn Gemeinde Mettmann ist diesmal der Theologe, Coach und Persönlichkeitstrainer Andi Balsam zu Gast. Am Samstag, 18. April ab 9.30 Uhr geht es um das Thema „vom guten Umgang mit sich selbst“. Der Leiter und Geschäftsführer des Gemeindewerks NRW beleuchtet dabei die Tatsache, dass viele Menschen mit sich selbst oftmals schlechter umgehen, als mit Anderen. Auswege aus dieser Situation wird er in seinem Vortrag aufzeigen. Es wird ein Teilnahmebeitrag von 5 Euro erhoben, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Außerdem ist für eine Kinderbetreuung gesorgt.

aber Superverteiler (m/w)!

Aktionen und Überraschungen am 24. April

Mettmann. Bei der KinderPferde-Nacht im Neanderthal Museum dürfen sich die jungen Pferdefreunde auf ein abwechslungsreiches Programm freuen.

So können die Kinder auf dem Holzpferd voltigieren,

einen Springparcours absolvieren, die Sonderausstellung erleben, Pferdegeschichten lauschen, auf echten Tarpanen reiten, Abzeichen und Blessen aufschminken, ihr Glück beim Hufeisenwerfen versuchen

oder ihr Wissen beim Pferdequiz beweisen. Die Kinder-Pferde-Nacht ist für Kinder ab 8 Jahren. Tickets gibt es im Vorverkauf für 9,50 Euro oder 19 Euro inklusive Tarpan-Reiten im Museumsgarten.

Mittagszeit Mettmann. Am Samstag, 18. April von 10 bis 13 Uhr, ist die Mettmanner Kolpingsfamilie wieder mit einem Stand in der Fußgängerzone vertreten. Mit Kaffee, Kuchen und Waffeln tragen die Kolpinger zur Finanzierung der Wohnungslosenarbeit der Caritas bei der „Aktion Mittagszeit“ bei.

Spielmobil

Wir suchen keine SUPERHELDEN,

Kinder-Pferde-Nacht

Mettmann. Pünktlich zum ersten Freitag nach den Osterferien am 17. April öffnet das Spielmobil in der Champagne wieder seine Tür. Mit Spielen, vielen Fahrgeräten und kreativen Angeboten startet das Spielmobil in die Saison. Bis zu den Sommerferien können Kinder ab 6 Jahren, Jüngere in Begleitung eines Erwachsenen, jeden Freitag von 15 bis 17 Uhr zum Spielmobil kommen. Es handelt sich um ein offenes Angebot, eine Anmeldung wird nicht benötigt und Kosten entstehen ebenfalls nicht.

Im Neanderthal Museum dreht sich derzeit alles ums Pferd.

Foto: Holger Neumann

Singvogelfänger aufgeflogen Wohnung und Balkon mit Fanganlagen umgebaut Mettmann. In der Mettmanner Teichstraße hat ein Vogel-Wilderer wochenlang geschützten Singvögel mit verbotenen Käfigfallen nachgestellt.

Wie das Komitee gegen den Vogelmord mitteilt, hatte der Mann zu diesem Zweck einen Teil des Balkons seiner Wohnung zu einer regelrechten Fanganlagen umgebaut. Nach einer Anzeige des Komitees, dessen Mitarbeiter das Treiben des Fängers mehrere Tage lang beobachteten, schritten heute Morgen die Behörden ein und durchsuchten die Wohnung und den Balkon des Verdächtigen. Dabei wurden mehrere Fallen sowie drei lebende Stieglitze entdeckt

und sichergestellt. Die Vögel, von denen zwei mit offenbar gefälschten Zuchtringe gekennzeichnet waren, wurden kurze Zeit später unversehrt freigelassen. Gegen den etwa 60-jährigen Vogelfänger wurde ein Strafverfahren wegen Verstoß gegen das Bundesnaturschutzgesetz eingeleitet. Ob er die Vögel für den Kochtopf fing oder, um die Tiere lebend zu verkaufen, ist noch Gegenstand der Ermittlungen. „Wir sind froh, dass dem Mann das Handwerk gelegt werden konnte und gratulieren der Polizei sowie der Kreisverwaltung zu der erfolgreichen Aktion“, so Komiteevorsitzender Heinz Schwarze.

Stieglitze und andere Finkenvögel gehören zu den in Deutschland besonders geschützten Tierarten und dürfen nicht getötet oder gefangen werden. Im Falle einer gewohnheitsmäßigen Begehung stellen der Fang sowie das Nachstellen von Singvögeln Straftaten dar, die mit Freiheitsstrafe von bis zu fünf Jahren geahndet werden können. Wie das Komitee gegen den Vogelmord mitteilt, werden in Deutschland jedes Jahr mehrere Fälle von illegalem Singvogelfang registriert. Schwarze: „Seit dem Jahr 2007 sind bundesweit mindestens 28 Fälle bekannt geworden, 17 davon in Nordrhein-Westfalen“.

Jahrestag

Für die pünktliche Verteilung suchen wir für

Mettmann Zusteller.

· stundenweise · 1-2 Tage pro Woche (Mindestalter 13 Jahre)

www.supertipp-online.de

Am 16. April 1945 endete der 2. Weltkrieg in Mettmann und der näheren Umgebung. Rainer Köster vom Bündnis „Mettmann gegen Rechts“ nimmt den 70. Jahrestag der Befreiung als Anlass für seinen Vortrag „Heimat, du bist frei!“. Er referiert am 16. April um 19 Uhr in der Stadtbibliothek über den Faschismus in Mettmann und die Zeit nach dem Nationalsozialismus. Die Besucher sind im Anschluss zur Diskussion eingeladen.

Spanisch Mettmann. Die VHS Mettmann-Wülfrath bietet einen neuen Spanisch-Kurs für Lernende ohne Vorkenntnisse an, der am 22. April um 20 Uhr beginnt. Der Kurs findet zehn Mal statt und kostet 60 Euro. Mehr Infos unter www.vhsmettmann.de

Landrat Thomas Hendele (mitte) zeichnete 22 Menschen aus dem Kreis Mettmann für ihr vorbildliches Verhalten im Straßenverkehr aus. Foto: Kreis Mettmann

Vorbildliche Kraftfahrer Auszeichnung durch die Kreisverkehrswacht

Kreis Mettmann. 22 Kraftfahrerinnen und Kraftfahrer, die sich 30, 40, 50 oder sogar 60 Jahre vorbildlich mit ihrem Fahrzeug im Straßenverkehr bewährt haben, wurden jetzt von Landrat Thomas Hendele ausgezeichnet.

Auszeichnungen erhielten für 30 Jahre Hans-Josef Felbor aus Langenfeld, für 40 Jahre Ursula Spies aus Haan,

Dr. Sibylle Lochner aus Heiligenhaus, Brigitte Marter und Werner Steffens aus Langenfeld sowie Renate Heller und Karl-Heinz Kaiser aus Wülfrath. Für 50 Jahre vorbildliches Verhalten wurden Bruno Witthoff aus Erkrath, Heinz Ackermann und Paul Brüggert aus Heiligenhaus, Wolfgang Drescher, Ursula Graf, Hans-Jürgen Meffert und

Karl Heinz Pein aus Hilden, Klaus Marter und Heide Schumacher aus Langenfeld, Klaus-Peter Bobsin, Erwin Grützmacher und Adolf Rudolf Reiter aus Monheim sowie Norbert Ihle aus Wülfrath geehrt. Bereits seit 60 Jahren als vorbildliche Kraftfahrer unterwegs sind Karlheinz Heising und Rudolf Schumacher aus Langenfeld.


R AT I N G E N

SuperTIPp • Samstag, 11. April 2015

Abschied bei den Ice Aliens

Tour de Anger

40 Kilometer von der Quelle bis zur Mündung

Boxmeisterschaften in Ratingen Am 9. Mai am Europaring

Aichele und Wintgen hören auf

Mit Beendigung der Spielzeit 2014/2015 verabschieden sich auch zwei langjährige Spieler der Ratinger Ice Aliens´97 von ihrem Team, den Fans und dem Verein. Verteidiger André Aichele (Trikotnummer 69) und Stürmer Steffen Wintgen (Trikotnummer 17) entschlossen sich nach vielen „Eiszeiten“ für Ratingen sportlich „etwas kürzer“ zu treten, da jetzt andere Belange mehr in den Vordergrund rücken. Weil die hohe Trainingsund Spielbelastung in der Oberliga für die beiden 22-jährigen Aliens nur noch schwer mit ihren beruflichen Zielen in Einklang zu bringen war, teilten beide Spieler der Vereinsführung und ihrem Trainer bereits geraume Zeit vor der allerletzten Drittelschlusssirene mit, dass sie für eine weitere Saison leider nicht mehr zur Verfügung stehen werden. Sowohl André Aichele als auch Steffen Wintgen kamen im Jahr 2006 aus Solingen vom EC Bergisch Land

zu den Ice Aliens. Beide sind Beispiele der guten, erfolgreichen Nachwuchsarbeit in Ratingen, für welche insbesondere NachwuchsTrainer Janusz Wilczek verantwortlich zeichnet. Von der U16-Mannschaft gingen sie kontinuierlich ihren Weg bis in die dritthöchste, deutsche Eishockeyspielklasse und verstärkten mit ihrem Können für drei Saisons das Oberliga West-Team der Außerirdischen. Die Ratinger Ice Aliens nehmen ungern von diesen beiden „(Fast-)Eigengewächsen“ Abschied, bedanken sich für die lange Treue, die guten Leistungen und wünschen André Aichele als auch Steffen Wintgen ganz viel Glück, Gesundheit und Erfolg für ihre Zukunft. Aber so wie sich die beiden Cracks bisher beim Eishockey „reingehängt“ haben, dürfte einer erfolgreichen Zukunft nichts im Wege stehen, auch wenn ab jetzt vielleicht ein Bodycheck nicht mehr so häufig angebracht ist.

Seniorenzeitung erschienen

„Aus unserer Sicht“ mit vielen Tipps Zum Osterfest ist die neue Ausgabe der Ratinger Seniorenzeitung „Aus unserer Sicht“ erschienen.

Sie steht diesmal unter dem Thema „Fit in den Frühling“. Das ehrenamtliche Redaktionsteam hat folgende Hauptbeiträge erarbeitet: „Es kribbelt in den Füßen - Aufbruch bei Mensch und Natur“, Ärztliche Vorsorgeuntersuchungen für ältere Sportler/ innen, Bewegung ist die beste Medizin, Partnervermittlung für Senioren, und „Ich will selbst bestimmen“Ethische, moralische und gesetzlich Erwägungen-. Zusätzlich gibt es aktuelle Informationen über das Projekt SEQURA-Seniorengerechte Quartiersentwicklung in Ratingen,

die geplante Begegnungsstätte in Tiefenbroich und natürlich Tipps und Termine. Ein besonderes Anliegen des Redaktionsteams ist es, in den kommenden Ausgaben Geschichten von Ratingern zu schreiben, die 100 Jahre und älter sind. Immerhin gibt es davon 20 Personen in unserer Stadt. Informationen und Anregungen dazu und zu anderen Themen werden gern entgegengenommen: ausunserersicht@gmx.de, natürlich auch per Post an Ratinger Seniorenzeitung c/o Stadt Ratingen (50), Minoritenstraße 3, 40878 Ratingen. Die aktuelle Ausgabe liegt ab sofort bei den üblichen Ausgabestellen aus.

Hotelgutscheine & Eventreisen

Nach mehr als 30 Jahren werden dieses Jahr die deutschen NiederrheinBoxmeisterschaften für die Elite in Ratingen ausgetragen. Der Boxclub Ratingen 09 wird diese Meisterschaften in der Dreifachsporthalle Europaring (CarlFriedrich-von-WeizäckerGymnasium), Karl-MücherWeg in Ratingen-Mitte, am 9. Mai ausrichten.

Die Breitscheider liefen 40km entlang der Anger. Seit fünf Jahren gehört es zur Tradition der Breitscheider Langläufer: zu Ostern trifft man sich an der Quelle der Anger in Wülfrath um dann dem Verlauf bis zur Mündung nach Duisburg Angerhausen zu folgen.

Trotz ungünstiger Wetter-

0541/7 60 52 05

Foto: TuS Breitscheid

lage ließen sich auch dieses Jahr einige Läufer nicht davon abhalten, die Strecke unter die Füße zu nehmen. Am Quellstein ging es um neun Uhr los um dann auf einer schönen, idyllischen Strecke durch das Angertal zu laufen. Ein besonderer Höhepunkt war für die

Breitscheider Läufer natürlich kurz vor dem Ziel noch zwei Eisvögel sehen zu können. Nach 4:30 Stunden waren Jens Niemeyer, Rainer Albrecht und Bernd Krayer glücklich angekommen und können diesen Lauf nur allen Interessierten empfehlen.

Malerei von Aatifi

Filmvorführung und Künstlergespräch Vom 17. April bis zum 12. Juli ist im Museum Ratingen die Ausstellung „Prozess III“ mit Werken von Aatifi zu sehen. Zur Ausstellungseröffnung am 17. April wird der Künstler sein Heimatland Afghanistan und seine Kunst vorstellen.

Aatifi, 1965 in Kandahar, Afghanistan geboren, studierte Malerei in Kabul. Seit 1995 lebt er in Deutschland. In seiner Malerei verbindet er Kalligrafie, Lichtfülle und die Farben Asiens mit europäischer Kunst. Dabei entwickelt er eine eigene Bildsprache ausgehend von arabischen Schriftzeichen,

die jedoch ihrem ursprünglichen Zusammenhang enthoben auf eine rein ästhetische Form reduziert werden. Ausgewählte Arbeiten sind bis zum 12. Juli im Museum Ratingen zu sehen. Am 17. April lädt das Museum ab 18 Uhr zu einer besonderen Veranstaltung ein. In einem ca. 30 minütigen Dokumentarfilm stellt Aatifi die Kunstszene der afghanischen Hauptstadt Kabul vor. Der informative und unterhaltsame Film eröffnet einen Blick auf hierzulande weitgehend unbekannte Aspekte eines

kreativen und lebendigen Landes. Aatifi gibt dabei intensive Einblicke in verschiedene staatliche und private Kunstschulen und in den Hochschulbetrieb der Kunstakademie der Universität Kabul. Im Anschluss steht der Künstler zu einem Gespräch zur Verfügung. Der Eintritt ist frei. Das Museum Ratingen, Grabenstr. 21, hat Dienstag bis Freitag von 13 bis 18 Uhr und Samstag und Sonntag von 11 bis 18 Uhr geöffnet. Kontakt: museum@ratingen.de, Telefon 02102 5504181, www.museum-ratingen.de.

Ausschlaggebend für die Vergabe der Meisterschaften nach Ratingen war für den Verband das durchdachte und nachhaltige Konzept des Ratinger Boxclubs sowie das große Interesse der Ratinger Bevölkerung. Auch die sehr guten Referenzen aus vorherigen Veranstaltungen wie der Boxgala 2011 und des Boxevents 2013, sowie der Entwicklung einer eigenen Box-App sprachen für Ratingen als Austragungsort. So konnte sich der Verein gegen Mitbewerber aus Hilden und Düsseldorf durchsetzen. Die ursprüngliche Planung des Verbands sah nämlich vor, dass das Mei-

sterschaftsturnier in der Landeshauptstadt erfolgen sollte. “Wir freuen uns sehr, dass wir diese Meisterschaften in Ratingen ausrichten dürfen, da diese Veranstaltung eine Bereicherung des umfangreichen Sportgeschehens in unserer Stadt darstellt und wir unser 5-jähriges Vereinsjubiläum in diesem Zusammenhang feiern möchten“, so der Geschäftsführer des BCR 09 Lars Krell. In allen olympischen Gewichtsklassen werden die Meister in den Finalwettbewerben bei spannenden Wettkämpfen ermittelt. Die Titelgewinner können sich in diesem Zusammenhang für höhere Aufgaben qualifizieren. „Vielleicht sehen wir den einen oder anderen in absehbarer Zeit auf der Internationalen Bühne bei entsprechenden Meisterschaften oder Titelkämpfen wieder“, so Geschäftsführer Lars Krell. Die Stadt Ratingen hat durch das Sportamt ihre Unterstützung in dieser Angelegenheit zugesichert.

Blue-Hour-Führung am 16. April „Hutgeschichten“ in Cromford

Die Sonderausstellung „Chapeau. 150 Jahre Hutgeschichte(n)“ im Industriemuseum, Textilfabrik Cromford präsentiert den Wandel der Hutmode sowie die damit verbundenen gesellschaftlichen Konventionen und Anstandsregeln.

Bis in die 1960er Jahre gehörte der Hut noch unbedingt zu einer kompletten Ausgehgarderobe dazu. Niemand wäre ohne Hut ausgegangen. Wie sich Funktion und Aussehen des Hutes entwickelt haben und welche kulturelle Bedeutung ihm zukommt, verdeutlichen der Zylinder, der Homburger, aber auch das Servierhäubchen und die Baseballkappe. Über 200 Hüte in allen Farben und Formen, verziert mal mit exotischen Federn

oder ganzen Vögeln, mal mit schillernden Seidenblumen oder Obst und Gemüse spiegeln den Wandel von Mode und Gesellschaft seit 1850 wieder und geben einen Einblick in die Kunst Modistinnen. Die Blue-Hour-Führung findet am 16. April ab 19 Uhr im LVR-Industriemuseum, Cromforder Allee 24 in Ratingen statt. In der Teilnahmegebühr von 12 Euro ist ein Glas Sekt enthalten. Eine Anmeldung bei kulturinfo rheinland unter der Telefonnummer 02234-9921-555 ist erforderlich. Treffpunkt: im LVR-Industriemuseum, Cromforder Allee 24, 40878 Ratingen. Infos: LVR-Industriemuseum, Tel.: 02102 / 864490, www. industriemuseum.lvr.de

Kur zreisetipps ihrer zeitung BerLin

Informationen und Bestellungen von Montag bis Freitag von 8.00 bis 18.00 Uhr:

5

4* Wyndham garden Berlin Mitte Osloer straße 3 Tage/2 Nächte oder 4 Tage/3 Nächte für 2 Personen

hotelgutscheinleistungen • 2 oder 3 Nächte im Doppelzimmer für 2 Personen • 2 oder 3 mal reichhaltiges Frühstück vom Buffet für 2 Personen • Kostenfreies WLAN Termine sind je nach Verfügbarkeit frei buchbar.

sChLAgerstArpArADe

Konzert in Berlin inkl. 2 Ün/F am 13.06.2015 im 4* Wyndham Garden Berlin Mitte inklusivleistungen • 2 Nächte im Doppelzimmer • 2 x reichhaltiges Frühstück vom Buffet • Kostenfreies WLAN • 1 Sitzplatzticket (freie Platzwahl) für die Starparade am Samstag, dem 13.06.2015, um 16.00 Uhr auf der Waldbühne Berlin

preis für 2 personen:

ab

159,–

Irrtümer und Druckfehler vorbehalten. Alle Angebote solange der Vorrat reicht, inkl. MwSt. sowie exkl. kommunaler Abgaben. Vertragspartner ist die HKR Hotel und Kurzreisen Vertriebsservice GmbH, Hannoversche Str. 6–8, 49084 Osnabrück.

preis pro person im Dz:

189,–


6

KLEINANZEIGEN

STELLENANGEBOT Produktionsmitarbeiter/in ab sofort gesucht.TERO GmbH Tel.02102-54000 Staplerfahrer/in ab sofort gesucht.TERO GmbH Tel. 02102-54000 Wir suchen eine nette und freundliche Imbissverkäuferin in Heiligenhaus auf 450 € Basis. Tel.: 0170-4874473 Reinigungskräfte für Büroreinigung in Heiligenhaus (Dieselstr.) zw. 16.30 und 18.30 Uhr auf 450,-€-Basis gesucht. Tel. 01 77 6 71 17 69 Imbiss-Verkäufer oder -Verkäuferin für unser Schnellrestaurant in Mettmann gesucht. Vorkenntnisse sind von Vorteil. Tel. 01 72/2 30 15 08 oder 0 22 68/9 28 30, Fax 0 22 68/9 28 35

Zuverlässige Fahrer/-in für den Behindertenfahrdienst zur Aushilfe für sofort auf 450,- € Basis gesucht. Tel.: 02058 - 79797

Erfahrene, deutschspachige Reinigungskraft für Velbert gesucht. Mo - Fr von 16 - 18 Uhr. Mc Wisch 02058 / 788338 o. 0178 / 1613121 ab Di. 7.4.15 Email: wirtz.norbert@arcor.de Für unser Team suchen wir eine Bürokraft in Festanstellung (Teilzeit 30 Std./Wo Mo-Do 9-15.30 Fr 8-14 Uhr) in Heiligenhaus. Officekenntnisse und gutes Deutsch in Wort und Schrift werden vorausgesetzt. Ab sofort. Eine kurze Bewerbung mit Gehaltsvorstellung an info@metallveredelung-montero.de Kosmetikerin bzw.Servicekraft für Heiligenhaus -bei freier Zeiteinteilung- gesucht. Telefon:0160-98005377 Suche Schulbusfahrer/-in für ca 1 Std. morgens und nachmittags (VW-Bus), Tel. 02058 / 70368 o. 0157 / 87360824

Zuverlässige

Hauswirtschafterin

für 10 Std. Wöchentlich auf Minijob-Basis gesucht. Tel.: 02056-20704

SuperTIPp • Samstag, 11. April 2015

Wir suchen für ca. 5 Std. donnerstags eine freundliche erfahrene Putzhilfe für unseren Haushalt in Wülfrath. Wir freuen uns auf Ihren Anruf: 0172 2541939

Junge Frau sucht Putzstelle. Tel.: 0174 / 8932026

Kfz-Mechaniker Nebenberuflich gesucht von Mo.Fr. Ab 16:30 Uhr und Sa. Auf 450€-Basis. Tel.: 0171 6707134

NEBENVERDIENST Sie essen gerne? Sie kochen gerne? Sie mögen Menschen? Dann sollten wir uns kennen lernen!!! Als Berater pro Abend 100,-€ und mehr verdienen. Kein Startkapital erforderlich. Tel.: 0175 - 7394921

7 Mitarbeiter (m/w) gesucht für unsere Geschäftsstellen. Wir bieten Vollzeit und

Wir putzen Ihr Treppenhaus, oder erledigen Ihre Einkäufe. Tel.: 0157 - 82218465

Wir suchen keine SUPERHELDEN, aber Superverteiler (m/w)!

sucht ab sofort Sie als Mitarbeiter

Raumpflege (m/w)

zur Reinigung unseres Clubhauses. Arbeitszeit nach Vereinbarung auf Minijob-Basis. Bewerbungen bitte telefonisch an: Frau Petra Warnke Tel. 0 21 04/7 21 78 Golf Club Hubbelrath e.V. Bergische Landstraße 700 40629 Düsseldorf

Wir suchen eine zuverlässige

REINIGUNGSKRAFT für unser Objekt am Trillser Graben in Hochdahl. Arbeitszeiten: freitags 9:00 – 10:30 Uhr 450-€-Basis Interessiert? Rufen Sie an. Bewerber-Anrufbeantworter: 02103 9840-20

Paul Schulten GmbH & Co. KG Kleinhülsen 43  40721 Hilden

Wir suchen ab sofort

Kraftfahrer/in auf Vollzeitbasis.

Anforderungen: Führerschein CE (Kl. 2) und Deutschkenntnisse. Bitte richten Sie Ihre schriftliche Bewerbung an: R.Lamberti@Speditionbattefeld.de

Dirk Battefeld Spedition & Logistik GmbH

Dieselstr. 78, 42489 Wülfrath Telefon 0 20 58 / 92 26 - 21 Wir sind ein leistungsfähiges mittelständisches Unternehmen im Bereich Zinkdruckguss und suchen zur Stärkung unseres Teams einen

Mitarbeiter Industriemechaniker (m/w) - Berufserfahrung von Warmkammer – Druckgießautomaten (Fabrikat Frech) sind zwingend erforderlich.

Inh. Michelle Duprez Jahnstraße 41 · Telefon (0 20 51) 8 08 40 50

Für 2015

Auszubildende/n zur Friseur/in gesucht. Bewerbung bitte an den Salon.

Sie haben sich schon immer für Flugzeuge interessiert? Sie arbeiten gerne im Team und Dienstleistung ist für Sie kein Fremdwort? Dann sind Sie bei uns richtig! Die AHS Düsseldorf GmbH & Co. KG sucht am Flughafen Düsseldorf:

Lost & Found Agents (w/m) sowie Bodensteward/Bodenstewardess Was bringe ich mit? ✪ Uneingeschränkte Schichtdiensttauglichkeit ✪ Ausgeprägte Teamfähigkeit und Freundlichkeit ✪ Ausgeprägte Servicebereitschaft und Flexibilität ✪ Gute Kenntnisse in Deutsch und Englisch in Wort und Schrift Wie bewerbe ich mich? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, ausschließlich via Onlinebewerbung über die Homepage www.ahs-de.com/jobs Voraussichtliches Einstellungsdatum: ✪ Lost and Found Agents (w/m): 19. Mai 2015 ✪ Bodensteward/Bodenstewardess 28. April und 05. Mai 2015 Bewerbungskosten können leider nicht übernommen werden. Gerne sichern wir die Vertraulichkeit Ihrer Bewerbung zu.

VERMIETUNGWOHNUNGEN Gemütliche 2 Raumwhg. mit Balk. u. Tageslichtbad in kl. Hauseinheit in H-Oberilp im 3.OG, 56qm Grundmiete 263,20€ zzgl. NK Prov.frei. V=90,70 nach EnEv. Sahle Wohnen, Kundencenter Kreis Mettmann. 02056 5828934 Provisionsfrei, Maisonette Whg. in Wülfrath, in guter stadtnaher Wohnlage ab sofort zu verm. ca. 89m², 550,00€ + NK Tel.: 02058 / 776119 o. 0176/90714111 ME, Neanderstr. 8, 2.OG 65m², 3 Zi KDB 536,25 € + NK 90 € + 2MM Kaut., renov., Tel.: 0171-7550883

Medizinische Fachangestellte von großer internistischer Praxis Anzeigenschaltung im Super Tipp Erkrath am Samstag, den 11.04.2015. in Velbert gesucht. Bewerbung mit Foto erbeten. Praxis Dr. Pia und Dr. Michael Opheys, Größe: 1-spaltig, schwarzer eckiger Rahmen. Für die pünktliche Kurzfristige Terminvereinbarung: Peter Blaha, Elisabeth Bader 02 01 - 78 18 72 - Mo-Frei 10 bis 18 Uhr Tel.: 0171/ 1 40 89 45 Verteilung suchen wir www.schuldenfrei-nrw.de Der Golf Club Hubbelrath

VERMIETUNGHÄUSER Kl. Haus mit Garten ca. 80qm² in Neviges ab 01.07., prov. frei zu vermieten. Haustiere n.v. KM 560€ NK 85€, Tel.: 02051-55998

Wü.-Rohdenh. 3 Zi. KD 2 Bäder, 95m², Gartennutz., KM 550,-€, NK 150,-€, 2MM Kaut. Tel.: 01573 / 5531328

für

Velbert (mit Langenberg und Neviges), Heiligenhaus und Wülfrath Zusteller. · stundenweise · 1-2 Tage pro Woche (Mindestalter 13 Jahre)

www.supertipp-online.de Festanstellung an. Gerne auch Quereinsteiger für die verschiedenen Bereiche : technischer Support, Sachbearbeiter, Kundenservice und Teamleiter. Keine Ausbildung? Kein Problem, da wir intern einarbeiten. Keine Zeitarbeitsfirma.Interesse geweckt? Dann melden Sie sich bei uns unter der Nummer 0800 / 5888660 PUTZFEE für 3 1/2 Std. nach Wülfrath gesucht. Vorzugsweise Montag oder Freitag vormittags. Tel.: 01520/7182514 5 M.A. Für Schlossmontage, in VZ nach Velbert gesucht. Rolf Goy Tel.: 0178 - 8636663 ab Mo. 8.00 Uhr, gerne vorab per SMS 5 M.A. Für Datenverarbeitung in VZ nach Essen gesucht. Rolf Goy Tel.: 0178 8636663 ab Mo. 8.00 Uhr, gerne vorab per SMS STELLENGESUCH Suche Arbeit im Bereich renov. Fliesen,tapezieren, Lam. verl.,verp. usw., Bäume fällen,Zäune, Terrassen bauen, Tel.: 0157 - 72464227 Gärtner sucht Arbeit im Garten, Hecke schneiden, Gartenpflege, Pflasterarbeiten, Zäune setzen, Bäume fällen u.v.m. Tel.: 0176 / 84100907 o. 02051 / 4362010 Gärtner sucht Gartenarbeit! Bäume fällen, Rasen erneuern, pflastern und entsorgen. Tel. 02051 / 809709 o. 0173 - 5831223 Fleißige Frau sucht Reinigungsstellen. Tel. 02058/8949977 Suche Arbeit rund ums Haus im Bereich: Keller, Garage, Verputzung oder Ausbessern, Isolierung+Platten (verfugen), Pflaster legen. Sehr preisgünstig, Tel. 0177 / 9106868 Suche Arbeit im Bereich Terrasse, Reinigung und Verfugung. Tel. 0177/9106868 oder 02051/8086632

IMMOBILIENVERKÄUFE Doppelhaushälfte (3 Fmh.) Bj. 1959, Gesamtgrund 831 qm² in Wülfrath zu verkaufen. Preis VB, Tel.: 02058-897177 Graé - Immobilien: Sie wollen Ihre Immobilie verkaufen? Kontaktieren Sie uns. Dipl.Ing. Wilfried Graé, Immobilien. Seit 15 Jahren mit Erfolg tätig. T. 02052/ 1704, auch Sa/So. erreichbar. Richtigstellung zur Ausgabe vom 14.3.2015, der Super Tipp hat versehentlich in dieser Ausgabe Anzeigen vom 12.10.2013 geschaltet. Wir bedauern diesen Irrtum.

Immobilien Stahl Wülfrath • Velbert • Düsseldorf

Wir verkaufen Immobilien! Tel. 02058 - 782 28 28 Tel. 02051 - 805 89 01 www.immobilienstahl.de

• Gebäudetrockung • Wasserschadensanierung • Horizontalsperre gegen aufsteigende Feuchtigkeit • Geruchsneutralisation Schnegelskothen 6 - 42549 Velbert 02051 - 8006066

VERMIETUNGALLGEMEIN Wülfrath: 2,5 Zimmer, 85 m², ruhige Lage, Loggia, Bad / Wa / Du, gr. Küche, Abstellr., gr. Wz, Sz., Keller, 575€ + NK + 2 MM Kaut, Garage & Stellpl. 50€, EBA Öl, Bj.86, 176 kWh/m2.a, EEK. F, Tel.: 02058-5701

UMZÜGE MARTIN

3 Fachkräfte + LKW 7,5 t 5 Std. € 299 3 Fachkräfte + LKW 7,5 t 8 Std. € 389 inkl. Versicherung • kostenlose Kartons Küchenmontage • Entrümpelung

Tel.: 02 03 / 54 47 89 98

E-Mail: redaktion@supertipp-online.de

Velbert zu Grafenburg 65 komplett renovierte 3 1/2 Zimmerwohnung KDB, Loggia, 87 qm², Parkplatz, KM 450€ + NK, Tel.: 02051/81311 3 1/2 Zi. Whg. In Heiligenhaus 1.OG, KDB, ab sofort, 400€ KM+NK & 2MM Kaution, 01606060737 Velb. - Neviges, Ortsmitte, 2 ZKDB, 45 qm, 3. OG. Aufzug, Einbauküche, teilmöbiliert, Kabel TV, Keller, provisionsfrei, frei ab 01.07.15, KM 340 €, NK 100 €, 2 MMK, Tel.: 02053-41315 o. 01607276464 E-Fischlaken, kompl. Renov. ETW, 1.OG, 2,5 Zi., Wfl. 75m², ab sofort frei, Loggia, überdacht. Stellpl., SAT, WC, DU, Parkett, Keller, prov.frei, Verbrauchsausweis, 109kWh/ (m²a), Öl, Bj. 1964, Kl. D, 590 KM+NK+Kaut., Tel.: 0177/1904653 H.haus, Migua, 3 Zi., Küche, Diele, Bad, Balkon, 67m², begehb. Kleiderschrank, Laminat, Fliesenböden und Glasfasertapeten, Keller u. Stellplatz, 2 OG., zum 01.05.2015, KM 450€, Stellplatz 20€, NK 180€ Tel.: 0151-52520327 V.Lgb 78 qm renoviert DG Wohnung 2,5 Räume und Spitzboden, neues Bad und G-WC, neuer Laminatboden, Denkmal, Anfang Altstadt, Einstellplatz, zu verm. 435,00€ + NK Kaution Tel: 02052-961390 VE - Mitte, Langenberger Str. 10, DG (3.OG ), 1 Zi., KD, Bad mit Wanne + WC, ca. 47m², 2 Abstellräume, KM 245€, NK 55€, KT 2 Monatsmieten; Bj. 1937, Energiebedarfs - Ausweis, 291 KWH / (qm x a ); provisionsfrei: Besichtigung Samstag 14 - 15.00h (Klingel Ebenhan) Velbert Tönisheide Neustraße, 82m², 3 Zi. KDB, Balk., 2.ET, ab 01.06. frei, KM 450,00€ + Nk ohne Hzg. 130,00€ PKW Stellpl. 20€, 2MM Kaut. Tel.: 02051 / 313136 Velbert - Langenberg, 2 1/2 Zimmer, 1.OG, 61m², Laminat + Fliesen, Bad m. Wanne + Dusche, Grillplatz, öffentl. Verkehranb. 5 Min. entf., Gas - Zentral - Hzg., EVA 89KWh/ (qm -a) KM 320€ + NK freundl. Auskunft unter Tel.: 0171 3505543 V-Neviges, 2 Zi., KD, mod. Bad, komplett renoviert, Laminat, 65 m², Bj 1900, GEH, V, E. verb. o.w.W. 148,4 kWh, KM 360,00 + NK + Kaution, ab 1. 5. 2015 Tel. 01 70/6 54 00 30

Heiligenhaus, mehrere helle, ruh. 2-Zi.-Whg., 52 m², KM ab 265,– € 3-Zi.-Whg., 67 m², KM 340,– € 4-Zi.-Whg., 82 m², KM 420,– € + NK, mit KDB, Balkon u. Keller, prov. frei, T. 01 62 - 3 00 49 40

Quartier am Nordpark – attraktive Mietwohnungen zu fairen Preisen. www.Wohnbau-Derr.de oder Telefon 0 21 03/49 09 19 Verbert - Am Lindenkamp, 3 Zimmer, KDB, renoviert + 500,00 € Umzugsgutschein, ca. 68 m2, mit Balkon und schönem Ausblick im 3. Obergeschoss. 375 € + NK + Kaution, Energieverbrauchskennwert 234 kWh/(m2*a) Energieeffizienzklasse G, FW, Bj. 1966, Tel.: 02051/ 8010060

Velbert-Birth, 2 Zimmer, KDB + Balkon, ca. 63 m2. Einkaufmöglichkeiten in unmittelbar Nähe. Komplett renovierte Wohnung. 278,11 € + NK + Kaution. Energieverbrauchskennwert 234 KWh/ (m2*a) Energieeffizienzklasse G, FW, Bj. 1966. Tel.: 02051/8010060. V-Neviges, 2 Zi., KD, neues Bad, komplett renoviert, Laminat, 68 m², Bj. 1930, GEH, V, E. Verb. m. w. W 161 kWh, KM 390,00 € + NK + Kaution, ab 1. 6. 2015 Tel. 01 70/6 54 00 30

Velbert-Heidekamp, 3 Zimmer, KDB, ca. 73 m2. Frisch renovierte EG-Wohnung oder im 5. OG, jeweils mit Balkon. 375,00 EUR + NK+Kaution. Energieverbrauchskennwert 203 KWh/ (m2*a) Energieeffizienzklasse G, FW, Bj. 1965. Tel.: 02051/8010060. V-Neviges, 2 Zi., KD, mod. Bad, Loggia, komplett renoviert, Laminat, 52 m², Bj 1960, ÖZH, V, E. verb. o.w.W. 107 kWh, KM 335,00 + NK + Kaution, ab 1. 5. 2015 Tel. 01 70/6 54 00 30

Velbert-Erstbezug nach Renovierung, 3 Zimmer, KDB ca. 71,65 m2 mit Balkon, 375,00 EUR + NK + Kaution. Energieverbrauchskennwert 159 KWh/(m2*a) Energieeffizienzklasse F, FW, Bj. 1965. Tel.: 02051/8010060.

MIETGESUCHALLGEMEIN Rentnerin, sucht in Wülfrath stadtnah, 2,5 Z.Whg.,Bk, bis 60qm,EG oder 1 Etg., bis 500 € warm, Wohnb.schein, ,T. 02058/7820541 MIETGESUCHWOHNUNGEN Wir suchen eine Wohnung, ca. 65-70qm², 2 1/2 o. 3 Zimmer, gerne ebenerdig oder 1. Etage, mit Balkon, Kleine Terasse o. Gartennutzung, kein Hochhaus, ca. KM bis 350€ in Wülfrath, Velbert o. Mettmann. Tel.: 015221987354 MIETGESUCHGARAGEN Ich suche eine Garage in Velbert-Mitte zur Lagerhaltung. Tel.: 0176-41300968 GEWERBLICHE OBJEKTE

Gewerbe-/Industrieobjekte, Gewerbeparks-/-grundstücke, Projektplanungen, gewerbliche Vermietungen, Wertschätzungen

www.hstvelbert.de UMZÜGE Umzüge Tirman 4 Fachkräfte + LKW 4 Stunden 226,- € 4 Fachkräfte + LKW 8 Stunden 459,- € inkl. Vers. • Küchenmontage Entrümpelung und Haushaltsauflösung

Tel. 0203 / 50039870 Auch Jobcenter Umzüge

Verrentung Mettmann/Wülfrath. Wie kann das eigene Haus genutzt werden, um die finanzielle Lage im Alter durch eine Verrentung der Immobilie zu verbessern?

In einem Seminar der Volkshochschule Mettmann-Wülfrath am 14. April in der Zeit von 19 bis 20:30 Uhr lernen Interessierte die Möglichkeiten der Immobilienverrentung kennen und erfahren, wie man die Immobilienverrentung für sich

nutzen kann. Veranstaltungsort: VHSHaus, Düsseldorfer Straße 14 a in Mettmann. Weitere Informationen und Anmeldung zur Veranstaltung (O1206) unter Tel. 02104/ 13920 oder 02058/ 910024. Online-Anmeldung unter www.vhs-mettmann. de oder per E-Mail an info@ vhs-mettmann.de. Eine schriftliche Anmeldung ist erforderlich. Entgelt 8,00 Euro.

EIGENTUMSWOHNUNGEN


KLEINANZEIGEN

SuperTIPp • Samstag, 11. April 2015

Große Spiele stehen an

Vortrag in der Moscheee

Infos zur Krankenversicherung

Netzballverein erneuert Anlagen

Thomas Ihlo wurde erneut zum ersten Vorsitzenden gewählt. André Grimmerts erfolgreiche Amtszeit als zweiter Vorsitzender endete, seinen Posten übernimmt nun Lars Dörrenhaus. Auch beim Amt des Sportwartes stand ein Wechsel an: Hier lösten Mark Höhfeld und Adriane Spielvogel Christian Lindemann ab. Unterstützt wird das Sportwart Team zusätzlich von Patrick Iber als Sportkoordinator.

Den Bereich Administration, der bisher von Peter Maczula verantwortet wurde, übernimmt nun Dieter Engels. Für das Amt „Gesellschaftliche Veranstaltungen“ wurde Jens Breitgraf in den erweiterten Vorstand gewählt. In ihren Ämtern bestätigt wurden Schatzmeister und drittes Vorstandsmitglied Stefan zur Linden, Christine Manz als Jugendwartin und Katja Ihlo für die Öffentlichkeitsarbeit. Dem erneuerten Vorstand steht ein spannendes Jahr bevor: Ein Highlight werden die umfangreichen Renovie-

HAUS UND GARTEN Landtechnik Printz GmbH & Co. KG Ihr Fachhandelspartner für Garten- und Motorgeräte 02053/6261

RUND UMS TIER Boxen frei! Sommer-, Winterweiden, Longier Zirkel, Halle, Reitplatz u. Gutes Gelände vorhanden! Ab 240 €, Tel.: 02058-3727

Velbert. Neuwahlen standen an bei der Mitgliederversammlung des Netzballvereins.

Balkonprobleme? Wir sanieren seit über 20 Jahren schnell + preiswert mit flüssigen Kunststoffen. Info: www.coelan.de - Bernd Kitzelmann, Tel. 02056/ 5 68 78 + 02051/ 98 90 98

REPARATUR von Fenstern & Türen, Direktinstallationen Ihrer Haushaltsgeräte, Küchen- & Möbelmontagen, Miniumzüge & Spermüllservice... > Fa. Settekorn-Bähring 02056/56263

KAUFGESUCHE Ältere Sachen gesucht! Bestecke, Gemälde, Glas, Silber, Porzellan… aus Haushaltsauflösungen usw. Tel.: 02052 / 4099703 o. 0176 / 96306952 Suche aus Haushaltsauflösung für den Trödelmarkt Porzellan- Figuren, altes Blechspielzeug u.v.m. Tel.: 02051 - 64834 Suche, ältere Bernstein- und Korallenketten, T. 02058/1791179 o. 0179/9297364 Kaufe gut erhaltene Pfeifen, auch ganze Sammlungen Tel.: 0203 - 3959320 Suche Schallplatten z.B. Rock, Punk, Beat, Metal. Komme sofort vorbei. Tel. 02051 / 66514 Suche ältere Sachen für den Trödelmarkt. ( Kleinteile ), Tel. 02051 / 66514 Alter Bernsteinschmuck gesucht aller Art Tel.: 02052 4099703 od. 0176 - 96306952

UNTERRICHT Erfolgreiche Privatnachhilfe einzeln bei Ihnen zu Hause in Ma, Eng, Deut und Lat., 14 Jahre Erfahrung; Topnoten Tel.: 0157 - 92335569 VERKÄUFE Ein DVBT Digital Reciver und ein CD Spieler, komplett 70€. Tel.: 02104 3013071 Thule Fahrraddachgepäckträger für 3 Fahrräder für VW Passat zu verkaufen. 80 € Tel.: 01787223402 3-t.Kleiderschr.Ikea PaxSystem, VB 180 €, KieferBettr. 90cm br. VB 25 €, Tel.: 015757905984 Neuw. Esstisch 1,40 x 1m inkl. Einlegepl., Kiefer massiv, 6 Holzst., 2 mit Armlehne. 120,- € Tel.: 0170 / 4127082

Wülfrath. Zu einer InfoVeranstaltung über allgemeine Leistungen der gesetzlichen Krankenversicherung lädt die Stadt Wülfrath in die Moschee, Lindenstr. 6, in Wülfrath ein.

Die Velberter Netzballer haben einen neuen Vorstand gewählt.

rungsplan stehen auch neue Zäune, ein neues Dach für das Clubhaus und Terrassenmöbel. Vom 28. bis zum 30. August finden erstmalig im Netzballverein die Großen

Walther Rosenthal Spiele der Damen und Herren der Altersklasse 40 statt. „Das sind die Deutschenmh_2015_500_082/1004743_sh Mannschaftsmeisterschaften der Verbände“, erklärt Ihlo.

Fensterputzer hat noch Termine frei. Treppenhaus- u. Büroreinigung, Dachrinnen-, Terrassen- u. Fassadenreinigung, Priv.+geschäftl. T.02051/86565

1 Anruf genügt! Zahle Höchstpreise!

HEIRATEN/ BEKANNTSCHAFTEN

Kaufe wirklich alle PKW, Kombi, LKW usw. Zustand, Baujahr, Unfall, km ist egal. Abmeldung sofort! Wir kommen direkt!

SOFORT BARGELD! FA. JANTKE, Inh. Frank Hamers

o.0171/7468815 Info Hr.Mielke

Harffstr. 30 neben ALDI, 40591 Düsseldorf Montag – Sonntag von 8 bis 22 Uhr

Wir freuen uns auf nette 5. Dame, für Doppelkopf! Tel.: 0175 - 7049060

telefon 02 11 / 72 05 80

Autoverwertung Wülfrath GmbH

ZU VERSCHENKEN (O.B.) Wer verschenkt an Selbstabholer, alte Gefriertruhen oder alte Gefrierschränke, auch defekt od. Alte Wasch- oder Spülmschinen o. Alte Rechner, auch defekt? Tel. 0157-72353238

H. Schneider

• Kfz-Meisterbetrieb • Reparaturen aller Art • Fahrzeugentsorgung • Reifendienst • Verkauf v. Ersatzteilen 42489 Wülfrath, Dieselstr. 98-100 Tel. 02058-2015 www.autoverwertung-wuelfrath.de

AUTOZUBEHÖR Verkaufe 4 Kompletträder Conti ECO Contiact 3 BJ 08.09 155/60 R13 79T Sommerreifen, Profiltiefe circa 4-6mm Fiat Panda. Tel.: 02051/933699

WOHNMOBILE

KFZ-VERKÄUFE Suzuki GSX 250, BJ. 03.06.1980, 32.000 km, AU Sept. 2016, Farbe Hellblau, VB 1.200€. Tel. 0176/96305989

KFZ-KAUFGESUCHE

GESCHÄFTSVERBINDUNG

VERSCHIEDENES Wer hat Trödelsachen zu verschenken? Tel. 02051 / 81936

HausHaltsauflösungen EntrümpElungEn

Wohnungsauflösungen, kleine Umzüge, besenrein, evtl. kostenfrei

100,--€ für Kriegsfotoalben, Fotos, Farbdias, Negative, Postkarten, Alben aus der Zeit 1900 - 1950 von Historiker gesucht. Tel.: 05222 / 806333

��������������������������� �� ���������������� ������������ ��� ������ ������ �� ������������ ���� ���� � � �� �� ��

Flurstraße 14 · 40822 Mettmann Telefon (0 21 04) 13 85 35 Öffnungszeiten Montag bis Samstag 8.00 bis 19.00 Uhr Neu: Fahrzeugaufbereitung

EMPFEHLUNGEN

Firma Flex • Tel.: 0 21 73 / 1 06 97 97

Kunststoffbeschichtung

Naht- u. fugenlos, innen u. außen, z.B. Balkone, Terrassen, Treppen, alle Böden u.v.m. Kunststofftechnik I. Maaßhoff Tel. 0 20 56 / 25 50 55

Ihre Zeitung – Ihre Angebote Fahrzeugaufbereitung

Top-Angebote finden Sie in den aktuellen Prospekten

Der heutigen Teilausgabe liegen Prospekte folgender Firmen bei:

Roller

Liebe Leser, Suche Privat Nähu. Schreibm., Pelze, Bernstein, Alt- u. Modeschmuck, Münzen, Zinn, Besteck, Uhren, Teppiche, einfach alles anbieten! Tel.: 0157 - 38960442

Aldi

Geige, Bratsche, Cello Alt,Tenor-u. Bassflöte, auch reparaturbed. ges. Tel. 02302 / 1712312 o. 0178 / 4076560 Antikwaffen, Orden + Pickelhauben gesucht auch ganze Sammlungen. Tel.: 0234355249 o. 0172-7837808 Suche Leder, oder Stoffgarnituren, Eiche oder Chippendalegarn.,Tel.: 0157 72353238 oder SMS

E-Mail: redaktion@supertipp-online.de

Lidl

NEU: Luft und Wanderlust Frische

Genießen Sie die hervorragende Küche und die idyllische Lage im Flair Hotel Waldfrieden Unsere Inklusivleistungen für Sie:

• Begrüßungscocktail • Umfangreiches Frühstücksbuffet • 3-Gang-Wahl Menü am Abend • Gratisnutzung von Sauna und Dampfbad

3 ÜN ab 149,-€/Pers. im DZ Standard* 4 ÜN ab 189,-€/Pers. im DZ Standard* 5 ÜN ab 229,-€ /Pers. im DZ Standard*

*Einzelzimmerzuschlag 10,-€ pro Tag

Aufpreis im Juni-Oktober 5,- € pro Nacht

Anreise: Sonntag/Montag

*Aufenthaltsverlängerungen möglich · DZ Plus / Superior gegen Aufpreis möglich*

ù

EP-Schallowetz Centershop

Fahrzeugaufbereitung Zur schönsten Zeit im Thüringer Wald

Schlafen Sie aus und genießen Sie anschließend jede Minute Ihres Urlaubs. Wir freuen uns, Sie wieder in Einklang zu bringen. Viel Genuss wünschen Ihnen Sascha Schwarze und das Team vom Flair Hotel Waldfrieden.

Dann schauen Sie einfach an folgenden Terminen vorbei: Fr, 10.04 – Sa, 11.04, Recklinghausen, Palais Vest Fr, 17.04 – Sa, 18.04., Düsseldorf, Düsseldorf Arcaden Fr, 24.04 – Sa, 25.04., Berlin, Mall of Berlin Fr, 08.05 – Sa, 09.05., Leipzig, Höfe am Brühl Fr, 15.05 – Sa, 16.05., München, Pasing Arcaden

Vor Ort vorbeischauen und gewinnen: Nutzen Sie vor Ort die virtuelle Ankleide und teilen Sie einfach das Bild mit dem Hashtag #QVCziehtan, dass Sie in ihrem virtuellen Outfit zeigt, auf Facebook, Twitter oder Instagram. Mit etwas Glück haben Sie die Chance auf einen 500 € Einkaufsgutschein von QVC. Weitere Informationen zur aktuellen QVC Mode finden Sie unter: www.QVC.de.

ANZEIGE

Aktion Mensch wirbt für „Das erste Mal“

Erfolgreicher Online-Film zum Thema Begegnung

Geht man in die Knie, um sich mit einem kleinwüchsigen Menschen zu unterhalten? Verstehen gehörlose Menschen etwas, wenn man nur laut und deutlich genug spricht? Von ungewohnten ersten Begegnungssituationen erzählt der neue Kurzfilm „Das erste Mal“ der Aktion Mensch. Bei einem Casting für einen Werbespot treffen zwei Bewerber mit und ohne Behinderung unvorbereitet aufeinander – sie sollen als Paar vorsprechen. Ihre ersten Reaktionen hält die Kamera fest: überrascht, befangen, manchmal irritiert – und oft humorvoll. Doch im Verlauf des Castings finden die Teilnehmer zu einer fröhlichen Unbefangenheit. Auf berührende Weise wird klar: Jede Begegnung kann ein Anfang für ein selbstverständliches Miteinander sein. Dass diese Idee überzeugt, beweist der Erfolg des Films – nur wenige Tage, nachdem der Film ins Internet gestellt wurde, hatten ihn auf YouTube bereits über 100.000 Menschen gesehen!

REWE

Suche Porzellan, Glas, Figuren, Silber, Schmuck und Modeschmuck usw. Tel.: 02058 / 1791179 o. 0179 - 9297364 Mellenbacher Str. 2 · 98746 Meuselbach-Schwarzmühle · Tel. 036705 / 6 10 00 · Fax 036705 / 6 10 13 www.hotel-waldfrieden.com · info@hotel-waldfrieden.com

Sie wollen virtuelle Anprobe live ausprobieren?

Frühlingsangebote

Haustüren – Fenster – Vordächer Wintergärten – Terrassendächer

www.entruempelungennrw.de

NEU:

Virtuelle Ankleide

– QVC zeigt in fünf deutschen Städten wie das Shopping der Zukunft aussieht

Wie shoppen wir in der Zukunft? QVC zeigt mit einer virtuellen Anprobe wie bequemes Einkaufen künftig aussehen kann. Erst eine Ewigkeit in der Schlange stehen, dann in eine kleine Kabine zwängen, um nach KONTAKTE mühsamen Anproben festzustellen, dass ,,Club Flair “ das Kleidungsstück doch nicht passt – Tel. 0 20 56 / 25 71 34 so sieht bisher oft das www.club-flair.de typische ShoppingDesaster aus. QVC Scharfe Ehefrau schafft mit einer neuDir will fremdgehen. Treffs bei ir. pv 0151-14088495 artigen virtuellen Anoder m kleide jetzt Abhilfe – auf der „Click und Chic“-Tour können Fashionfans unter dem Motto „QVC zieht an“ im April und E-Mail: Mai in fünf deutschen Städten aktuelle redaktion@supertipp-online.de Mode von QVC anprobieren ohne sich auszuziehen – den virtuellen Ankleidedg_2015_500_078/1004732_sr kabinen sei Dank.

– kostenlose Beratung –

www.autohaus-essen.de

ANZEIGE

Wülfrath, Susann Seidel, in der Wülfrather Fatih Moschee einen Vortrag zu den Leistungen der gesetzlichen Krankenversicherung. Nach dem Vortrag stehen die Referenten zum Gespräch zur Verfügung. Zur Info: Die Veranstaltung findet auf Anfrage des Islamischen Vereins in der Moschee statt. Eingeladen sind alle Interessierten.

E-Mail: redaktion@supertipp-online.de

NEU: Sende jetzt mit Deinem Handy das Stichwort "NEU" per SMS an 0177 - 178 11 77 und du erhältst private Kontaktvorschläge Inkl. privater Rufnummer direkt auf Dein Handy! Für SIE und IHN jeden Alters! Normale Handygebühr!

tel. 01 60 / 95 00 80 08 oder 0 21 04 / 2 00 03 49

Suche gebrauchte Musikinstrumente, Akkordeon, Saxophon und altes Silberbesteck Tel.: 0157 - 72353238 Postbeamter sucht Briefmarken, ganze Nachl., alte Postkarten, Münzen. Nach Prüfung sof. Bezahlung! Tel. 02058 / 2201

Foto: NBV

Am Freitag, 17. April, hält ab 15 Uhr Harald Salzmann (Barmer Ersatzkasse/GEK) in Kooperation mit der Pflege- und Wohnberatung der Stadt

rungs- und Baumaßen sein, die in den kommenden Wochen starten. Unter anderem wird die Halle mit einem neuen Boden ausgestattet. Auf dem NBV-Verschöne-

Erwachsenen Dreirad, mit EMotor und 2 Akkus, 1200,- €. Tel.: 02058 / 72836

Anstreich u. Tapezierarbeiten sauber, günstig, fachgerecht zum Festpreis. Creativ - Service Tel.: 0176 - 84077571

7

Johann & Wittmer Rossmann

Holzleitner Medimax Möbel Markmann Informationen über Beilagenwerbung erteilt Ihnen gerne: Herr Wachhold, Telefon 0 20 51/2 88 00-22

Auf ihrer neuen Online-Plattform www.aktion-mensch.de/begegnung präsentiert die Aktion Mensch deshalb nicht nur den neuen Kampagnenfilm. Sie lädt auch dazu ein, sich mit dem Thema Begegnung zu beschäftigen. So entlarvt ein Schnelltest Berührungsängste zwischen Menschen mit und ohne Behinderung in ganz alltäglichen Situationen und gibt Tipps für eine Begegnung auf Augenhöhe. Der „Aktionsbote“ motiviert mit monatlichen Mitmachideen und bis zum Jahresende zählt ein „Begegnungszähler“ alle Aktivitäten der Besucher – und lässt so die Begegnungs-Community stetig anwachsen.

impressum Herausgeber Verlag Super Tipp GmbH Friedrichstraße 138a 42551 Velbert Telefon: 0 20 51 / 28 80 0 Telefax: 0 20 51 / 28 80 40 Anzeigen: anzeigen@supertipp-online.de Redaktion: redaktion@supertipp-online.de Geschäftsführung/ Verlagsleitung Benjamin Bernert Markus Echternach Geschäftsstellenleitung Martin Wachhold Redaktionsleitung Hans-Joachim Kling Erscheinungsweise wöchentlich Samstag

Druckauflage 142.700 Druck Schenkelberg Stiftung & co. KG a A Druck- und Medienhaus Am Hambuch 17 53340 Meckenheim Geschäftsstelle Wülfrath Schwanenstraße 2 42489 Wülfrath Telefon: 0 20 58 / 20 18 Telefax: 0 20 58 / 91 31 51 Anzeigen- und Redaktionsschluss Donnerstag, 15.00 Uhr Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlages gestattet. Die Redaktion behält sich vor, eingehende Beiträge zu kürzen. Namentlich gekennzeichneteArtikel stellen nicht unbedingt die Meinung der Redaktion und des Herausgebers dar. Für unverlangt eingesendete Manuskripte und Fotos sowie für die Richtigkeit der abgedruckten Anzeigen übernimmt der Verlag keine Gewähr.


8

METTMANN

�������� ������

��� ������� ��������� �������� ������� ����� ������� ������� �������������� ����������� ���������� ������ ������ ����������

�������� ������ � ��������� � ������������

���� �������� �������� ���������� �� � ����������� ���� ��� ���������� ��

��� ��� ��� ��� ��� ��� ��� ��� ��� ��������������������������

Betreuung am Markttag Mettmann. Am Samstag, 18. April von 10 bis 14 Uhr, bietet der Seniorentreff „jute Stuw“ im Haus St. Elisabeth wieder eine Betreuung für Menschen mit Demenz an, um pflegenden Angehörigen eine Möglichkeit zu geben, in Ruhe ihre Besorgungen und Einkäufe zu erledigen oder eine Auszeit zu nehmen. Es besteht die Möglichkeit ein Mittagessen zu bestellen. Die Betreuung findet statt im Seniorentreff im Haus St. Elisabeth, Düsseldorfer Straße 20. Informationen vorab gibt es unter Telefon (0175) 3641865 bei Brigitte Palm.

Trödelmarkt mit Herz Mettmann. Am morgigen Sonntag, 12. April von 10 bis 16.30 Uhr, darf beim „Trödelmarkt mit Herz“ rund um den Jubiläumsplatz wieder gestöbert und gefeilscht werden. Ein Teil des Erlöses aus den Standmieten kommt wie immer einer karitativen oder sozialen Einrichtung zu Gute. So darf sich das Mettmanner Mehrgenerationenhaus in Kürze über eine Spende in Höhe von 500 Euro aus den Einnahmen des letzten Marktes freuen.

SuperTIPp • Samstag, 11. April 2015

Leistungen der Pflegekasse Mettmann. Am 22. April um 15 Uhr referiert Oliver Pahl von der Stadt Mettmann in den Räumen der Arbeiterwohlfahrt, Gottfried-Wetzel-Straße 8 in Mettmann darüber, welche Unterstützung von und für Menschen mit Pflegebedarf und den Angehörigen angeboten wird. In der Fachstelle für Wohn- und Pflegeberatung Nicht nur für Mütter: Die neuen Kurse bieten Sport und Spaß. ist er seit über zehn Jahren tätig und kennt die Probleme, denen Betroffene gegenüber stehen. Er beantwortet Fragen und gibt hilfreiche Tipps.

Sport und Spaß im Wasser Neue Kurse im EVK Mettmann

Flohmarkt am Abend

Mettmann. Im hauseigenen Bewegungsbad des Evangelischen Krankenhauses Mettmann starten ab sofort neue Kurse „Rückbildungsgymnastik für Mütter und ihre Freundinnen“. Insbesondere die erste Zeit mit dem Neugeborenen ist für viele Frauen körperlich anstrengend

Mettmann. Der Förderverein der Ev. Kindertageseinrichtung am Hoshof lädt zu einem Abendflohmarkt für Kinderkleider und Spielzeug ein. In den Räumlichkeiten der Einrichtung, Am Hoshof 15, kann am Freitag, 17. April von 19 bis 21.30 Uhr gestöbert werden. Dazu gibt es ein Glas Sekt und einen Imbiss.

und aufregend. Verspannungen der Muskulatur im Hals- und Nackenbereich sind die Folgen. Mit Hilfe einer gezielten Gymnastik im warmen Wasser können diese Verspannungen lösen sowie die Rückbildung der inneren Organe nach der Entbindung optimal fördern. Außerdem starten neue

Schwangerschaftskurse, Babyschwimmen und Fitnesskurse im Wasser für alle Altersgruppen. Nähere Informationen gibt es im Institut für Gesundheitsförderung unter der Telefonnummer (02104) 773331 oder auf der Internetseite www.evk-mettmann.de/Gesundheitsförderung

Geschichten Mettmann. Das von Axel Scheffler illustrierte Kinderbuch „Für Hund und Katz ... ist auch noch Platz“ liest die Vorlesepatin Brigitte von Busse am Samstag, 11. April in der „GeschichtenZeit“ der Stadtbibliothek vor. Wer außer Hund und Katz noch Platz auf dem Hexenbesen findet, das erfahren Kinder ab 3 Jahren um 11 Uhr in der Kinderbibliothek. Eltern und Großeltern sind als Begleitung willkommen, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Bei der Aktionswoche der Projekthunde Mettmann in der Königshof-Galerie gab viele strahlende Gewinner, so wie hier bei der Siegerehrung des Eierlaufs. Außerdem wurden die besten Glückwunschkarten prämiert, mit denen die Kinder der KönigshofGalerie zum zweijährigen Bestehen gratulierten. Foto: Christian Barra

Pepsi, 7-up oder SchwipSchwap

-.55

versch. Sorten, 1 l = -,39 Preis zzgl. -,25 Pfand

100 g Stück

VorteilsPack Obst/Gemüse Angebote gültig bis einschließlich Mittwoch!

3.$) 2 x 800 g Dose

Südafrikanische

Erasco Eintöpfe

33% gespart

versch. Sorten, 1 kg = 2,18

-.59 1,5 Liter EW-PET-Flasche

Tafelbirnen Abate Fetel Klasse I

Frische

33% gespart

Bratwu Schwei rst oder neme pikant g frisch h ewürzt, mehrm tt erge als

1.)) 1 kg

stellt

Snacktomaten Klasse I, 1 kg = 1,78

20% gespart

-.89

Frische

Nacken Kotelet Schwei ts oder n besond ers saft enacke ig

täglich

3.”)

2.))

1 kg

1 kg

Besser leben.

Gebrauchte Fahrräder Mettmann. Fahrräder, die in den vergangenen Monaten im Bürgerbüro der Stadt

Feuer und Eis Mettmann. Dr. Theo Hein und Regina Brietkopf entführen die Gäste des Begegnungscafes nach Island. Unter dem Thema „Island - aus Feuer und Eis geboren“ zeigen sie am Donnerstag, 16. April, eindrucksvolle Bilder und erzählen von Land und Leuten. Beginn ist um 15 Uhr im Ev. Gemeindehaus, Vogelskamp 120.

Für Druckfehler übernehmen wir keine Haftung!

REWE RUNKEL

Friedrich Ebert Str. 7 42549 Velbert www.as-velbert.de Mail: info@as-velbert.de Tel.: 02051 251150 Fax.: 02051 251154

Dr. Oetker Pizza Ristorante

Neu!

verschiedene Sorten, z.B. NEU - Sonderedition: Pizza Carbonara, belegt mit Schinken, Ei und roten Zwiebeln, 30% gespart mit milder Sauerrahmsauce, 340 g, tiefgefroren, 1 kg = 4,59 - 6,48

1.((

290 - 410 g Pckg.

! g a t n o M r Nu April ngebot am 13. sa e g a T re p u S Unser

n Weihenstephhaurt erFeJttog FrisFectt h 1, / 5% 0,1% , oder 3,5% Fett 32 1, = kg 1

-.66

39% gespart

500 g Becher

nbraten

500 g Schale

Mettmann. Unter dem Motto „Haste Töne?“ findet am Samstag, 18. April ab 11 Uhr, ein offenes Singen im Café Einblick der Ev. Kirchengemeinde auf der Freiheitstraße statt. Unter der Leitung von Evi Claßen stehen dieses Mal Liebeslieder auf dem Programm.

Mettmann abgegeben und nicht abgeholt wurden, werden am Samstag, 18. April von 10 bis 12 Uhr im Foyer vor dem Bürgerbüro verkauft.

UNTERHALTSREINIGUNG GLASREINIGUNG FASSADENREINIGUNG BAUABSCHLUSSREINIGUNG PHOTOVOLTAIK-/SOLARREINIGUNG SONDERREINIGUNG

44% gespart

Marokkanische

„Haste Töne?“

zertifiziert nach DIN EN ISO 9001

REWE Bockwurst

Aus neuer Ernte!

Foto: EVK

Angebote gültig vom 13.04. bis zum 18.04.2015

KW 16

Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Bitte haben Sie Verständnis, falls einzelne Artikel vorzeitig ausverkauft sein sollten. REWE DORTMUND Großhandel eG, Asselner Hellweg 1-3, 44309 Dortmund - Ihren nächsten REWE-Markt finden Sie unter: www.rewe-dortmund.de/marktsuche

Mettmann-Metzkausen Str 16 Peckhauser Str. Telefon lef lefon 0 21 04/ 97 88 70

Mettmann-Süd Flurstraße 18 Telefon lef lefon 0 21 04/ 14 48 80

REWE BOCHSKANDL Mettmann-Ringcenter Karpendeller Weg 19 Telefon lef lefon 0 21 04/ 81 99 11


lokales

Regionales

Regionales

MehR lokales

Tour de Anger: Breitscheider laufen die 40 km von der Quelle bis zur Mündung.

Am 24. April findet die Kinder-Pferde-Nacht im Neanderthal-Museum statt.

Vorbildliche Kraftfahrer erhalten Auszeichnung durch die Kreisverkehrswacht.

Noch mehr Nachrichten finden Sie im Internet unter www.supertipp-online.de.

seite 5

seite 4

seite 4

inteRnet

Simply Clever

1000 Angebote

Autozentrum Josten Heiligenhaus GmbH

ar ständig sofort verfügb Škoda + Seat

Auflagenstärkster Zeitungstitel im Kreis Mettmann

31. Jahrgang • Nr. 15 • 11. April 2015 • Telefon Anzeigenannahme: 0 20 51 / 2 88 00 • redaktion@supertipp-online.de • anzeigen@supertipp-online.de

„Gutes Verhältnis ausweiten“

Chinesischer Generalkonsul in Ratingen Der neue Generalkonsul der Volksrepublik China Haiyang Feng besuchte am 8. April Ratingen auf Einladung von Bürgermeister Klaus Pesch.

Generalkonsul Feng trug sich mit folgenden Worten in das Goldene Buch der Stadt ein: „Ich hoffe von Herzen, dass mit dem heutigen Antrittsbesuch ein neues Kapitel der freundschaftlichen und kooperativen bilateralen Beziehungen zwischen China und der Stadt Ratingen aufgeschlagen wird.“ Bürgermeister Pesch betonte: „Das neu errichtete Generalkonsulat in Düsseldorf unterstreicht die guten Beziehungen zwischen China und Nordrhein-Westfalen. Ratingen ist daran interessiert, das gute Verhältnis zur Partnerstadt Wuxi / Huishan auszuweiten.“ An dem angeregten Aus-

tausch über die Themenbereiche Kultur und Wirtschaft nahmen außerdem Konsularattaché Xiwen Yan, Beigeordneter Jochen Kral sowie André Dietze und Manuela Naber von der Ratinger Wirtschaftsförderung teil. Anschließend folgte ein Besuch des Ratinger Familienunternehmens Tünkers, das auch einen Produktionsstandort in Shanghai hat. Die Geschäftsführer Josef Gerhard Tünkers und Olaf Tünkers führten die Gäste durch die Produktionshallen und erläuterten ihre Produktpalette. Eine Besichtigung des Rheinischen Industriemuseums Cromford bildete den Abschluss des Programms. Generalkonsul Feng und Bürgermeister Pesch signalisierten, dass sie an weiteren Treffen und einer Fortsetzung des Austauschs sehr interessiert sind.

Generalkonsul Haiyang Feng (re.) und Bürgermeister Klaus Pesch während des Eintrags in das Goldene Buch der Stadt. Foto: Stadt Ratingen

Auch Bürgermeister Klaus Pesch wird im Laufe des Tages vorbei schauen und den Vereinsmitgliedern zum Jubiläum gratulieren. Seit 1988 hat das Museum Ratingen eine Spielzeugab-

Mo. - Do. 8 - 16 Uhr Freitag 8 - 13 Uhr 1./3. Sa. 9 - 13 Uhr

Kreative Workshops in den Osterferien

DEKOPROFILTECHNIK Mettmanner Straße 83 42489 Wülfrath www.peplies.com

„Der Balkanizer“

Autorenlesung mit Danko Rabrenović Am Donnerstag, 16. April, lädt der Autor und Musiker Danko Rabrenovi zu einer humorvollen Reise zwischen zwei Welten – Deutschland und dem Balkan – ein.

Im Rahmen der Kulturrucksack-Programms „reisten“ die Kinder und Jugendlichen auch nach Israel. Foto: Stadt Ratingen Italien, Russland, Griechenland oder Israel – im Rahmen des Ratinger Programms Kulturrucksack NRW sind schon viele Kinder und Jugendliche durch die Welt „gereist“. So auch wieder in der ersten Woche der Osterferien nach Israel und kurz davor nach Griechenland.

Elena Zhukovsky von der Neander-Diakonie hatte die Konzeptidee und führt die Workshops mit Hilfe eines engagierten Teams durch, das zu großen Teilen aus ehrenamtlichen Jugendlichen besteht. Finanziert werden sie mit Mitteln aus dem Programm Kulturrucksack NRW. Rund 15 Kinder und Jugendliche setzen sich in den Workshops jedes Mal über mehrere Tage hinweg

künstlerisch mit der Kultur eines Landes auseinander. So spielen sie Theater, singen, basteln, töpfern etc., ganz entsprechend der Kultur des jeweiligen Landes. Ein großer Gewinn ist es, wenn es gelingt Migrantenselbstorganisationen mit an Bord zu holen. Wie beim Workshop „Hallo Griechenland“ , der in der Griechische Gemeinde Ratingen e.V. stattfand. Zum Abschluss dieses Workshops am 21. März kamen zahlreiche Eltern, Freunde und auch Vertreter der Politik, wie der stellvertretende Bürgermeister Wolfgang Diedrich. Die Abschlusspräsentation ist ein Muss eines jeden Workshops, sie gibt den Teilnehmenden die Möglichkeit, ihre Ergebnisse

einem größeren Publikum zu präsentieren, was die Kinder und Jugendlichen gerne und voller Stolz tun. Das galt auch für den Workshop „Hallo Israel – Schalom Israel“, der in der ersten Osterferienwoche stattfand. Rund 30 Gäste kamen zur Präsentation am 2. April. Die Kinder und Jugendlichen hatten sich in den Tagen zuvor u.a. mit der hebräischen Schrift auseinandergesetzt und TShirts und Teller mit hebräischen Schriftzeichen gestaltet. Zudem hatten sie Tänze und Lieder einstudiert. Eltern, Freunde sowie Vertreter aus Verwaltung, Politik und aus dem jüdischen Kulturverein Ratingens „Schalom e.V.“ konnten die Ergebnisse bewundern.

Morgen Feier im Trinsenturm

teilung. Zwei Jahre später gründete sich der Verein mit dem Ziel, diese zu unterstützen und arbeitet seitdem eng mit dem Museum zusammen. Mit dem tatkräftigen Engagement der Vereinsmitglieder gelang es, eine umfangreiche Sammlung aufzubauen. 2014 hat die Stadt Ratingen der Spielzeugsammlung mit dem Trinsenturm sogar ein eigenes Museumsgebäude zur Verfügung gestellt. Dort werden nun die Dauerausstellung sowie wechselnde Sonderausstellungen ge-

Höseler Straße 50, 42549 Heiligenhaus, Tel. 0 20 56-25 68 97

Mit dem Kulturrucksack durch die Welt

25 Jahre Puppen- und Spielzeugfreunde Der Verein Ratinger Puppen- und Spielzeugfreunde wird 25. Jahre alt. Dieses Jubiläum feiert der älteste Museumsverein Ratingens am 12. April im historischen Trinsenturm. Von 11:3017:00 Uhr werden vielfältige Veranstaltungen für erwachsene und junge Besucher angeboten.

www.auto-josten-heiligenhaus.de

zeigt. Ob es sich um historische Käthe-Kruse Puppen oder Steiff-Stofftiere handelt – die Ausstellungsstücke vermitteln einen Eindruck von der jeweiligen Zeit und Lebenswelt, aus der sie stammen. Zum Jubiläum wird im Trinsenturm gefeiert. Zu diesem Anlass sind die Besucher in die aktuelle Sonderausstellung eingeladen. Die Barbie-Puppenausstellung zeigt unter dem Motto „Zwischen Alltag und Glamour“ die Vielfalt von Mode und Lifestyle. In der aktuellen

Ausstellung sind mehr als 100 Puppen zu sehen. Am 12. April wird um 14 Uhr und um 16 Uhr eine Führung durch die Barbie-Puppenausstellung stattfinden. Au-

ßerdem findet um 15 Uhr eine Lesung statt. Daneben wird es auch für Kinder viele Spielaktionen geben. Die Angebote sind für alle Besucher kostenfrei.

Kindersachen

In der städt. Kindertagesstätte Mintarder Weg 96 in Breitscheid findet am Freitag, 24. April, eine Kindersachen- und Spielzeugbörse statt: Von 15 bis 17 Uhr gibt es gebrauchte Sachen „rund ums Kind“

günstig zu erwerben; auch für das leibliche Wohl wird mit Kaffee und Waffeln gesorgt. Weitere Infos sowie Stand-Buchungen sind unter Tel. (02102) 550-5570 möglich.

Die musikalische Lesung findet um 19 Uhr im Jugendzentrum LUX, Turmstraße 5, statt, da das Lesecafé des Medienzentrums aufgrund des Wasserschadens noch geschlossen ist. Danko Rabrenović tischt den Zuhörern eine Reihe autobiographischer Geschichten auf und beleuchtet seinen Alltag zwischen Deutschland und dem Balkan. Er erzählt von Biodeutschen und Turbobalkanesen, und fragt sich, was es eigentlich bedeutet, wenn seine Nachbarn nie bei ihm

klingeln, weil sie seine „Privatsphäre nicht stören“ wollen. Und er erinnert sich an den Tag, als seine achtjährige Tochter keine Lust mehr darauf hatte „die Deutsche“ in der Familie zu sein und darum bat, ihr einen kroatischen Pass zu besorgen. Dieses Buch ist eine humorvolle Reise, die zeigt, mit wie viel Selbstverständlichkeit Menschen in mehreren Kulturen zu Hause sein können. Mit seinem ersten Erfolgsbuch „Der Balkanizer – ein Jugo in Deutschland“ war Rabrenović bereits vor vier Jahren zu Gast im Medienzentrum. Nun folgt der zweite Streich, und natürlich hat er wieder seine Gitarre dabei und umrahmt die Lesung mit einigen Songs. Der Eintritt ist frei.

zertifiziert nach DIN EN ISO 9001

UNTERHALTSREINIGUNG GLASREINIGUNG FASSADENREINIGUNG BAUABSCHLUSSREINIGUNG PHOTOVOLTAIK-/SOLARREINIGUNG SONDERREINIGUNG Friedrich Ebert Str. 7 42549 Velbert www.as-velbert.de Mail: info@as-velbert.de Tel.: 02051 251150 Fax.: 02051 251154


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.