LOKALES
LOKALES
LOKALES
MEHR LOKALES
Wegen Angriffen von Diebesbanden sichert die Kreissparkasse ihre Automaten.
Zu einem Kochduell tritt Sascha Stemberg heute am Samstag im ZDF an.
Die SSVg Velbert hat ihr neues Trainergespann schon wieder entlassen.
Noch mehr Nachrichten finden Sie im Internet unter www.supertipp-online.de.
SEITE 4
SEITE 5
SEITE 12
ONLINE
Dipl.-Jur. Markus Matzkeit Rechtsanwalt
Unser Wissen für Ihr Recht! Auflagenstärkster Zeitungstitel im Kreis Mettmann
32. Jahrgang • Nr. 19 • 14. Mai 2016 • Telefon Anzeigenannahme: 0 20 51 / 2 88 00 • redaktion@supertipp-online.de • anzeigen@supertipp-online.de
Kirchplatz 6 42489 Wülfrath
Tel.: 0 20 58/912345 Fax: 0 20 58/912349
Schwerer Unfall im Nizzatal
Bitte beachten Sie unser Magazin im Innenteil.
Zwei Autos kollidieren, vier Menschen werden verletzt
Langenberg. Am späten Mittwochabend sind bei einer Auto-Kollision im Langenberger Nizzatal vier Menschen verletzt worden. Die beiden Unfallfahrzeuge mussten abgeschleppt werden, der gesamte Sachschaden liegt bei rund 10.000 Euro.
Am Mittwoch gegen 22.55 Uhr fuhr eine 24-jährige Velberterin mit einem silbernen Ford Fiesta auf der Straße Nizzatal im Velberter Ortsteil Langenberg. Als sie von dort die vorfahrtberechtigte Donnerstraße überqueren wollte, um ihre Fahrt geradeaus in Richtung Wewersbusch fortzusetzen, übersah sie den silbernen Opel Corsa einer 28-jährigen Hattingerin, die in Richtung Altstadt Langenberg unterwegs war. Die Hattingerin konnte eine Kollision mit dem Ford nicht mehr verhindern. Der Opel erfasste den Ford seitlich, drückte ihn bis zum linken Fahrbahnrand, lud ihn dann auf und schleuderte ihn auf die rechte Fahrzeugseite. Geschützt durch Sicherheitsgurte und Airbags, wurden die zwei Fahrerinnen, genauso wie zwei 17- und 50-jährigen Männer aus Lan-
Pfingsten Wir machen Kurz-Urlaub von Samstag 14.05.2016 - Montag 16.05.2016 Ab Dienstag den 17.05.2016 sind wir wieder ab 12 Uhr für sie da. Gutsch ei bei vo n für ein Engel rlage bi d ab dem ieser Anze er ige 17.05.20 16
Restaurant „armer Ritter“ Wasserburg Düssel, Haus Düssel 4, 42489 Wülfrath Düssel, tel. 0171 6851638
E-Mail: redaktion@supertipp-online.de
Simply Clever Autozentrum Josten Heiligenhaus GmbH
1000 Angebote
Die Unfallwagen wurden bei der Kollision schwer beschädigt.
genberg, die jeweils Beifahrer waren, nur leicht verletzt. Die 24-jährige Ford-Fahrerin und ihr 17-jähriger Beifahrer wurden mit einem Rettungs-
Zu unseren ständigen
Beilagenkunden gehören: u.a.
Unsere Kunden belegen oftmals nur Teilgebiete für ihre Prospekte. Es kann daher vorkommen, dass Sie nicht alle Prospekte erhalten. Bitte beachten Sie den aktuellen Beilagenhinweis im Innenteil.
wagen ins Klinikum Niederberg gebracht, welches sie aber nach ambulanter Behandlung wieder verlassen konnten. Die zwei anderen
Verletzten wollten sich später eigenständig in ärztliche Behandlung begeben. An den zwei nicht mehr fahrbereiten Unfallfahrzeu-
Foto: Polizei Mettmann
gen entstand erheblicher Sachschaden in einer geschätzten Gesamthöhe von 10.000 Euro. Sie wurden geborgen und abgeschleppt.
ar ständig sofort verfügb Škoda + Seat www.auto-josten-heiligenhaus.de Höseler Straße 50, 42549 Heiligenhaus, Tel. 0 20 56-25 68 97
Schlüsselfest in Velbert
ng Werbu. . . Wirkt …vor allem im SuperTipp!
www.matzkeit.de anwalt@matzkeit.de
Ausstellungen zeigen die Geschichte der Schloss- und Beschlagindustrie Velbert. Am 21. Mai ist Schlüsselfest in der Velberter Innenstadt.
Der bundesweite Tag der Städtebauförderung am 21. Mai findet in diesem Jahr zum zweiten Mal statt. Auch die Stadt Velbert beteiligt sich in Form des Schlüsselfestes. Von 11 bis 20 Uhr präsentieren verschiedene Jubilare im Forum Niederberg, im Schloss- und Beschlägemuseum, auf dem Europaplatz sowie dem Platz Am Offers interessante Ausstellungen zur Historie der Stadt und zur Innenstadtentwicklung. Außerdem wird das für Velbert prägende und identitätsstiftende Motiv SchlüsselSchloss-Beschlag thematisiert. Aussteller sind das Deutsche Schloss- und Beschlägemuseum (vor 80 Jahren gegründet), dessen Förderungsgemeinschaft (vor 60 Jahren) und seine Stiftung (vor zehn Jahren), der Bergische Geschichtsverein (vor 40 Jahren) sowie der Verein Schlüsselregion (vor zehn
Verschiedene Ausstellungen rund um das Forum Niederberg sowie auf dem Platz am Offers thematisieren die Schloss- und Beschlägeindustrie in Velbert. Foto: Mathias Kehren/Archiv
Jahren). Der Geschichtsverein etwa zeigt in seiner Ausstellung mit dem Titel „Velbert: Indus-
triestadt - Industrie in der Stadt“ die Historie der Schloss- und Beschlagindustrie in Velbert am Beispiel des
Alten Industriehofes rund um den heutigen Europaplatz auf. Die Schlüsselregion, der
Industrieverein für Velbert und Heiligenhaus, zeigt die Fotoausstellung „10 Jahre Schlüsselregion“. Mit ihr wird
die Brücke geschlagen von den historischen Ausstellungen im Museum zur heutigen Bedeutung der Schloss- und Beschlagindustrie für Velbert und Heiligenhaus und der Frage, was dieses gewachsene, identitätsstiftende Merkmal für die Innenstadtentwicklung in Velbert bedeutet. Parallel informiert das Planungsamt über die Projekte und Maßnahmen, die in den nächsten Jahren in der Innenstadt umgesetzt werden. Jeder Besucher kann sich vor Ort mit Ideen und Anregungen an der Innenstadtentwicklung beteiligen. Für das Rahmenprogramm zwischen Forum Niederberg und Platz Am Offers sorgt die Werbegemeinschaft Velbert aktiv. Beispielsweise gibt es auf dem Europaplatz ein Gewinnspiel und eine Autoshow. Auf der Bühne Am Offers präsentieren sich zudem Velberter Nachwuchsbands. Für das leibliche Wohl sorgen Imbiss- und Getränkestände.
2
VELBERT/HEILIGENHAUS
SuperTIPp • Samstag, 14. Mai 2016
Neue VolksKrankheit Velbert. Die Selbsthilfegruppe „Depression“ lädt Betroffene jeden Montag, um 18 Uhr zu einem Treffen ins Klinikum Niederberg ein. Treffpunkt ist der SelbsthilfegruppenRaum im Klinikum, zweite Etage. Depressionen werden zur neuen Volkskrankheit. Statistisch gesehen hat jeder fünfte Deutsche eine depressive Phase erlebt. 400.000 Menschen suchen stationäre Hilfe. Die Rate der Selbstmordversuche liegt bei 56 Prozent; die Dunkelziffer ist besonders hoch. Weitere Infos zu der Gruppe erteilt Gisela Laab unter Tel. 0175/7259136 oder g.laab@klinikumniederberg.de.
Buch- und Grafikantiquariat mit angeschlossener Buchbinderei - in Langenberg haben Bücherfreunde eine neue Anlaufstelle bekommen.
Foto: Mathias Kehren
Neues aus der Bücherstadt Langenberg Neueröffnung vereint Buchbinderei und Antiquariat
Langenberg. In der Bücherstadt gibt es ein neues Angebot für Buch- und Kunstliebhaber im Doppelpack: Ein Antiquariat geht – zwei neue Angebote kommen dafür.
Nicht wenige Passanten
haben sich wohl in den vergangenen Wochen gefragt, was mit dem leer stehenden Ladenlokal an der Hauptstraße gegenüber der evangelischen Kirche passiert. Nun hat das Rätselraten ein Ende: Michael Rönsberg
aus Wuppertal und Elmar Lamers aus Köln hauchen diesem zentralen Ort seit 1. Mai wieder neues Leben ein. Der Buchbindermeister Michael Rönsberg ist kein Unbekannter in Langen-
Frühlingsfest in Isenbügel Jede Menge Programm für Kinder
Heiligenhaus. Der Bürgerverein Isenbügel lädt am Sonntag, 22. Mai, von 11 bis 17 Uhr zum Frühlingsfest auf dem Schulhof der Adolf-Clarenbach-Schule ein.
Das Programm steht: Mit einem Kinder-Flohmarkt, einem LuftballonWeitflug-Wettbewerb, Kinderschminken, Spie-
len und, ganz neu, einer Hüpfburg, werden insbesondere die kleinen Gäste erfreut. Kinder können kostenfrei ab 10 Uhr mit Flohmarktsachen zum Verkaufen auf den Schulhof kommen; der Ausstellungsplatz wird vor Ort mitgeteilt. Die musikalische Begleitung liefert DJ Wolf-
gang Ommen. Getränke, Grillstation und Kuchenbuffet gibt es vom Bürgerverein. Die Imker erzählen über ihre Bienen und die Schüler der 3b der AdolfClarenbach-Schule haben dieses Jahr einen eigenen Stand, an dem handgemachte Deko-Artikel und noch manches mehr geboten werden.
Sitzmöbel mit Charakter
Waldorf-Kindergarten lädt zur Stühle-Versteigerung ein Langenberg. Zahlreiche ganz besondere, selbst gestaltete Stühle werden am Samstag, 21. Mai, auf dem Frühlingsfest des Waldorfkindergartens Langenberg für einen guten Zweck versteigert.
Die Stühle-Versteigerung ist eine der Aktionen, die der Kindergarten in diesem Jahr zu seinem 30-jährigen Bestehen veranstal-
tet. Und die von den kreativen Waldorf-Eltern und -Kindern ganz im Sinne des „Upcycling“ aufwändig gestalteten Stühle sind echte Hingucker geworden. Manche haben sogar eine neue Funktion bekommen, etwa als Halterung für Blumentöpfe. Die meisten Stühle behalten aber ihre Funktion als Sitzgelegenheit.
berg. Bisher hatte er seine Werkstatt ein wenig im Verborgenen in der Mühlenstraße. Ab Mai bietet er nun die Reparatur beschädigter wertvoller Bücher und Dokumente sowie das komplette Neueinbinden von
Büchern in zentralerer Lage in der Hauptstraße 39 an. Optimal ergänzt wird dieses Angebot durch das Buch- und Grafikantiquariat „Ananda Art Gallery GmbH“ von Elmar Lamers, der Besuchern der Langen-
berger Büchermärkte bereits bekannt sein dürfte. Als gelernter Übersetzer bietet er zudem englische und französische Literatur an. Gerne berät er Kunstsammler bei Fragen zur zeitgenössischen Kunst.
Blutspende am Mittwoch Velbert. Das Deutsche Rote Kreuz ruft auf zur Blutspende. Gerade auch im Mai mit seinen vielen Feiertagen gebe es die Aufgabe, die Blutversorgung der Krankenhäuser sicherzustellen. Der nächste Termin in Velbert ist am Mittwoch, 18. Mai, von 14.30 bis 19 Uhr in der Ev.-Freikirchliche Gemeinde Velbert, Hofstraße 14.
Käse und Wein
Museum Abtsküche lädt zum regionalen Markt ein Heiligenhaus. Im Museum Abtsküche findet am 21. und 22. Mai der Käse- und Weinmarkt statt.
Das traditionelle Treffen Elsass-Niederrhein findet dieses Jahr mittlerweile zum elften Mal statt und mit dabei sind alte Bekannte mit ihren besonderen Spezialitäten. Die Pfisters aus Bernardswiller, gelegen am Fuße des Odilienberges und in unmittelbarer Nachbarschaft zur mittelalter-
lichen Stadt Obernai, bringen die bekannten Elsässer Weinspezialitäten mit. Verkosten und kaufen kann man ihre aus eigenen Weinbergen gekelterten Spezialitäten: vom frischen Sylvaner bis zum rassigen Riesling, vom spritzigen Crémant bis zum hoch- aromatischen Gewürztraminer. Am Fuße der Sonsbecker Schweiz am schönen Niederrhein liegt der über 500 Jahre alte Rouenhof. Vor mehr als
20 Jahren hat hier die Familie Verhoeven den Familienbetrieb umgestellt: Mit mittlerweile 250 Ziegen, 40 Kühen, Schweinen und Hühnern sowie Honigbienen produziert man als Biolandbetrieb verschiedenste Milch- und Fleischprodukte nach organisch-biologischen Grundsätzen in der hofeigenen Käserei und Metzgerei, die mittlerweile über die Grenzen des Niederrheins bekannt sind.
Der Markt findet am Samstag, 21. Mai, von 14 bis 18 Uhr, und am Sonntag, 22. Mai, von 11 bis 16 Uhr statt. In der „Winstub“ des Museums gibt es an beiden Tagen neben den Elsässer Weinen auch kleine Speisenangebote. Während des Marktes können die Besucher die derzeitige Sonderausstellung „Alle Vögel sind schon da“ betrachten, die am 29. Mai endet.
Spende für das Kinderhospiz
Wer neugierig geworden ist und vielleicht sogar bei der Stuhl-Auktion mitsteigern möchte, kann dies beim Frühlingsfest des Kindergartens an der Hauptstraße 33 von 15 bis 18 Uhr tun. Die Versteigerung startet um 16.30 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Auf dem Fest erwartet vor allem die kleinen Gäste neben der Stuhl-Auktion viel Programm.
FA M I L I E N A N Z E I G E N
Wir haben geheiratet Wir haben uns gedacht, wer nimmt uns denn jetzt noch?
Eva und Reiner Velbert, 13.05.2016
2.000 Euro haben die Mitarbeiter und die Geschäftsführung der R+M de Wit GmbH in Velbert gesammelt. Den symbolischen Spendenscheck übergibt auf unserem Foto Geschäftsführer Alexander de Wit an Kerstin Wülfing, die Geschäftsführerin der Kinderhospizstiftung Bergisch-Land. Foto: Mathias Kehren
VELBERT/HEILIGENHAUS
SuperTIPp • Samstag, 14. Mai 2016
3
Notfallnummer der Taxizentrale Velbert für Mittwoch, den 18.05.2016.
0151-57692998 Rauchmelderp�icht kommt in diesem Jahr in NRW! Rauchmelder Fire Angel ST 620 mit Long-Life Batterie u. 10 Jahre Garantie! nur 28,50 Euro inkl. MwSt.
Eine Bilder-Galerie finden Sie unter www.supertipp-online.de
Telefon: 0 20 58 / 89 58 45 Email: Rahner@sicherheitstechnik-wuelfrath.de www.Sicherheitstechnik-wuelfrath.de technik Rahner Brandschutz & Sicherheitstechnik Maikammer 4 · 42489 Wülfrath
Ihr Naturstein-Spezialist in Wülfrath Der verkaufsoffene Sonntag in Velbert war sehr gut besucht, auch wenn die erste Hitzewelle des Jahres sicher einige Besucher vom sonntäglichen Bummel abgehalten hatte. Dafür hatten die übrigen etwas mehr Ruhe zum Shoppen und konnten das musiklische Programm auf den Open-AirBühnen auf dem Platz am Offers und vor der Sparkasse genießen. Die Mütter unter den Einkäuferinnen erhielten in vielen Geschäften ein kleines Präsent zu ihrem Ehrentag. Foto: Mathias Kehren
Wer regiert nächstes Jahr die Hardenberger? Großes Schützenfest mit Kaiserschießen an Pfingsten
Neviges. Die Hardenberger Schützen feiern an Pfingsten ihr 360. Schützenfest.
Den Auftakt machen am 14. Mai die Jugendlichen ab 10 Uhr im Schützenhaus der Hardenberger. Sie schießen erst um die Pfänder und dann um die Prinzen- bzw. Prinzessinnenwürde. Um 18.30 Uhr findet dann der große Schützenumzug mit befreundeten Vereinen und Musikkapellen statt. Abmarsch ist am Hardenberger
Schloss. An der Sparkasse gibt es die Parade, bevor es weitergeht in Richtung Schützenhaus. Ab 19.15 Uhr findet im Schützenhaus der große Schützenkommers statt. Pfingstsonntag treffen sich die Schützen um 10 Uhr zum Pfänderschießen im Schützenhaus und die amtierende Königin Sabine I. lädt die Schützenfrauen zum Königinnenfrühstück ein. Gegen 13 Uhr findet dann das
Radtour zum Brückenpark
Höchste deutsche Eisenbahnbrücke Velbert. Zu einer Radtour über die Wuppertaler Höhen zur höchsten Eisenbahnbrücke Deutschlands lädt der ADFC Velbert am Pfingstmontag, 16. Mai, ein.
Treffpunkt ist um 10 Uhr der Aldi-Parkplatz in Tönisheide, Nevigeser Straße, direkt am Panorama-Radweg. Die Tour führt zum Schloss Lüntenbeck und anschließend nach Sonnborn. Bergauf geht es nun über die Sambatrasse nach Küllenhahn. Weiter fahren die Radler über Hahnerberg abwärts
durch das Gelpetal und Morsbachtal zum Müngstener Brückenpark. Nach einer Stärkung treten die Radfreunde entlang der Wupper den Rückweg an und erreichen über Sonnborn wieder Velbert. Die Tourenlänge der mittelschweren Tour durch das hügelige Bergische Land beträgt rund 60 Kilometer. Nichtmitglieder über 18 Jahre zahlen für die Teilnahme drei Euro. Weitere Auskünfte gibt es beim Tourenleiter, Friedhelm Ellinghaus, Tel. 02053/80139.
Königs- bzw. Kaiserschießen statt. Hier wird sich zeigen, wer die Schützen im 360. Jahr regiert. Um 19 Uhr beginnt der Krönungsball im Schützenhaus, bei dem die Inthronisierung der neuen Majestäten den Höhepunkt bildet. Den Ausklang ihres Schützenfestes feiern die Hardenberger Pfingstmontag ab 17 Uhr mit dem traditionellen Hahneköppen. Dabei handelt es sich um eine Nachbildung aus Stoff.
Klassentreffen nach 50 Jahren
Unter der fachlichen Leitung des Kommunikationsdesigners Peter Hense begeben sich die Kursteilnehmer mit der Kamera in „außer-
Treppen
Granitfliesen
Kamine
Fensterbänke
Tischplatten
Küchenarbeitsplatten
Bodenbeläge
Steinreparaturen
Waschtische
Marmorfliesen
Pflegemittel
Robert-Bosch-Str. 4 42489 Wülfrath Tel. 02058 / 79 79 3 Fax 02058 / 912721 service@budniok-matloch.de www.budniok-matloch.de
und alle haben ihr Kommen zugesagt. Am 21. Mai findet die Zusammenkunft im Best Western Parkhotel statt. Neben dem obligatorischen Austausch der Lebensläufe sind ein Bildervortrag und die Vorführung eines seinerzeit gedrehten „Paukerfilms“ geplant. In Anbetracht des Zeitabstandes ist auch die Zusage von zwei ehemaligen Lehrern ein besonderes Highlight.
Velbert. 50 Jahre nach ihrem Abitur am ehemaligen Jungengymnasium Velbert im Jahre 1966 wollen sich die inzwischen überwiegend ergrauten Schüler der damaligen Oberprima jetzt zum ersten Mal bei einem Klassentreffen wieder sehen.
Die Initiative hierfür kommt von Jochen Nagel, der heute als pensionierter Pastor in Polen lebt. Dank ihm konnte der Verbleib aller Mitschüler ermittelt werden
Singen und Wandern mit dem Gebirgsverein Touren des SGV
Velbert. Für alle, die gerne singen, ist dieses Angebot des Sauerländischen Gebirgsvereins genau richtig: Am Sonntag, 22. Mai, fährt eine Gruppe zum offenen Singen in das Steigerhaus Muttental, verbunden mit einer kleinen Wanderung. Start ist um 9.26 Uhr mit der Linie 169/B ab dem ZOB, Bussteig 10. Anmeldung bei Elisabeth Paßmann, Tel. 02052/3972. Die Tagestour am Samstag, 28. Mai, über
rund 15 Kilometer führt auf dem Neanderlandsteig von Monheim nach Langenfeld. Diese interessante, sehr leichte Etappe mit den wenigsten Höhenmetern hat es dennoch in sich. Denn die Route führt an mehreren kleineren Seen sowie am Wildpark Reuschenberg vorbei, und wer kennt schon Schloss Laach aus dem 14. Jahrhundert sowie den Laacher See? Auf schönen Pfaden führt der Weg weiter bis zum End-
ziel Langenfeld. Start ist um 8.28 Uhr mit der Linie 770/C ab dem ZOB, Bussteig 11. Eine Anmeldung zu dieser Wanderung ist nicht erforderlich. Eine nicht ganz so leichte Halbtagestour führt am selben Tag nach Langenberg, denn bei dieser Wanderung sind einige Steigungen zu überwinden. Die Abfahrt erfolgt mit der Linie OV8/A um 12.25 Uhr ab dem ZOB, Bussteig 8.
und/oder langen Belichtungszeiten führt zu künstlerisch ansprechenden Bildern, die aus dem Rahmen fallen. Unter Anleitung des Dozenten begeben sich die Teilnehmer des Kurses auf Motivsuche. Eine Themeneinführung erfolgt am Freitag, am Samstag geht es auf Motivsuche. Dazu ist die
Kameraausrüstung mitzubringen. Am Sonntag werden dann die Ergebnisse aller Teilnehmenden besprochen. Kenntnisse im Umgang mit der Kameratechnik werden vorausgesetzt. In diesem Kurs wird ausschließlich digital fotografiert. Der Kurs findet statt am Freitag, 20. Mai, 19 bis 21.15
Glas- und Gebäudereinigung S a u b e r – s c hne l l – zu ve rl ä s s i g – Meisterbetrieb – • gewerblich und privat •
Bernhard Hofmann Nordstraße 1 · 42489 Wülfrath Telefon: 0 20 58 / 77 64 77 · 0 21 04 / 95 88 62 www.lass-putzen.de · E-Mail: info@lass-putzen.de
VHS-Fotoworkshop: Suche nach außergewöhnlichen Motiven gewöhnliche Positionen“. Street-Fotografie, wie sie Meister wie Cartier Bresson zelebrierten, befasst sich mit den oft übersehenen Orten, Situationen und Momenten, die einem im Alltag begegnen. Ungeschönt und unmittelbar wird das Leben in Einzelbildern oder in Serien festgehalten. Der kreative Einsatz von Objektiven
Bäder
Ehemalige Oberprima trifft sich
Street-Fotografie extrem
Velbert. Stadtbilder, Straßenszenen und Situationen werden Ziele der fotografischen Exkursion eines Workshops der Volkshochschule Velbert/Heiligenhaus sein.
Granit Marmor Schiefer Quarzit Baustoffe Handel Lieferung Verlegung
Uhr (Vorbesprechung/Planung) sowie am Samstag, 21. Mai, 11 bis 14.45 Uhr (Motivsuche) und am Sonntag, 22.Mai, 10 bis 13 Uhr (Bildbesprechung) in der VHS Velbert-Mitte, Nedderstraße 50, Raum 16. Nähere Informationen und Anmeldung zu Kurs AA6209: www.vhsvh.de oder Tel. 02051/949611.
Werbung Wirkt
...
80 Prozent der Leser bestätigen den praktischen Einkaufsnutzen von Zeitungsanzeigen: Sie helfen, preiswerte Angebote auszuwählen! Quelle: www.die-zeitungen.de
4
Velbert/HeiligenHaus
supertiPp • samstag, 14. Mai 2016
Kreissparkasse sichert ihre geldautomaten Wegen nächtlicher angriffe von Diebesbanden: Kein Zugang mehr von 23.30 bis 6 uhr
6 uhr geschlossen - genau der Zeitraum, in denen die meisten attacken auf die geldautomaten in der Vergangenheit stattfanden.
Kreis Mettmann. Deutlich besser geschützt gegen die Angriffe von Diebesbanden sind ab sofort die Geldautomaten der Kreissparkasse Düsseldorf.
Das institut mit standorten in Düsseldorf, erkrath, Heiligenhaus, Mettmann und Wülfrath hat in den letzten drei Wochen massiv in die sicherheit und stabilität der stark frequentierten sb-geräte investiert. Denn die nächtlichen angriffe auf geldautomaten in nrW halten Polizei, banken und Versicherungen in atem: alleine 67 geldautomaten wurden in 2015 gesprengt oder aus der Verankerung gerissen, in den ersten vier Monaten des Jahres 2016 fielen schon 44 geldautomaten in nrW den tätern zum Opfer. Die Vorgehensweise ist unterschiedlich und reicht von brachialem Herausreißen der automaten aus Foyers und Fassaden bis zum einleiten von gas in den automaten, der dann in Minutenschnelle gesprengt
Abbau in Heiligenhaus
Die Türen zu den Geldautomaten - hier in Wülfrath - bleiben von 23.30 bis 6 Uhr geschlossen.
wird. Die täter zu fassen ist für die Polizei eine große Herausforderung, hat sie es doch meistens mit gut organisierten - und motorisier-
ten - banden zu tun. Fanden diese attacken bislang meist in der grenznähe zu den niederlanden statt, so gibt es mittlerweile auch angriffe in der unmittelbaren umge-
auch das Kennenlernen sozialer einrichtungen in Velbert spielt eine große rolle: so präsentieren sich institutionen wie beispielsweise der sKFM. Zudem wird über die verschiedenen Projekte im stadtteil informiert. Die aufwandsentschädigungen, die den schulgruppen, Vereinen und Verbänden für deren auftritte gezahlt werden, fördern deren Projekte. im soziale stadt-gebiet birth/losenburg sind in den vergangenen Jahren viele stadtplanerischen Projekte mit finanzieller unterstützung von bund, land, Kommunen und sonstigen Dritten umgesetzt worden. Dazu zählt auch das 2008 umgestaltete einkaufzentrum birth. um solche stadterneuerungsprojekte zu würdigen, findet jährlich der tag der städtebauförderung statt.
Velbert. Der Polizei sind mehrere Einbrüche in Firmen sowie in ein Geschäft gemeldet worden.
in der Zeit zwischen samstag, 10 uhr, und sonntag, 13 uhr, sind unbekannte täter über ein aufgehebeltes Fenster in eine Firma an der stahlstraße in Velbert eingedrungen und haben die innenräume durch-
Ihre Reise. Ihre Vorteile.
DUBAI
Kostümmarken für zwei euro
Velbert. Velberts Ex-Prinz Gerd Leiendecker will für den verschobenen Karnevalszug am 28. Mai in Velbert die „längste Fußgruppe Europas“ zusammenstellen.
250 t-shirts, 250 strohhüte und 250 Hawaii-Ketten warten auf diejenigen, die mitmachen wollen. eine Kostümmarke kostet zwei euro. Der erlös kommt dem Kinderheim Maria Frieden zugu-
*Saisonzuschlag € 100,(7 Tage) Einzelzimmerzuschlag: € 250,Fakultative Ausflüge:
Wüstensafari nur € 55,- pro Person ✓ Safari über die Dünen mit exklusiven Allradfahrzeugen Unser Top-Preis ✓ BBQ-Abendessen in einer Oase p.P. ab inkl. Softdrinks Tagesausflug Abu Dhabi nur € 129,- pro Person ✓ Besichtigung der Scheich-Zayed-Moschee ✓ Stadtrundfahrt Abu Dhabi ✓ Mittagessen im berühmten Emirates Palace inkl. Mineralwasser
€
Kennwort:
Supertipp
Zwischen Luxus und Meer
LEISTUNGEN
16.10. – 22.10.2016* 23.10. – 29.10.2016* 04.12. – 10.12.2016
1295,-
Non-Stop-Flug mit Lufthansa ab/bis Frankfurt-Dubai / zurück Sämtliche Steuern, Gebühren, Transfers vor Ort 5x Übernachtung im neuen luxuriösen 5-Sterne Hotel HYATT Regency Dubai Creek 5x reichhaltiges HYATT-Frühstücksbuffet 1x Mittagessen im 7-Sterne Hotel BURJ AL ARAB 1x Abendessen im einzigartigen Hotel ATLANTIS auf der Palme Jumeirah 1x Romantisches Abendessen während einer traditionellen Dhow-Fahrt inkl. Softdrinks und Mineralwasser Transfer ab / bis Hotel zum berühmten Jumeirah Beach inkl. Sonnenschirm Stadtrundfahrt „Altes Dubai“ und Ausflug „Modernes Dubai“ mit Besuch der Dubai Marina Besuch des Burj Khalifa inkl. Auffahrt und der berühmten Wasserfontänenshow am Abend Besuch des Dubai Museums und der Jumeirah Moschee Sämtliche Eintrittsgebühren lt. Programm Mineralwasser während der Ausflüge im Bus inkl. Erstklassige, deutschsprachige Reiseleitung Rail & Fly für € 29,- p.P. je Strecke zubuchbar Zubringerflüge ab/bis Düsseldorf auf Anfrage
Beratung und Buchung unter:
sucht. im gebäude brachen die täter weitere türen auf, entwendeten aber nach ersten erkenntnissen keine gegenstände. Die Höhe des sachschadens beläuft sich auf mindestens 2000 euro. auch an der siemensstraße gelangten einbrecher in die räumlichkeiten einer Firma. Die unbekannten durchwühlten alle
Zimmer und brachen im inneren schränke und schubladen auf. aus der Firma fehlte anschließend mindestens bargeld. Die tat ereignete sich in der Zeit zwischen Donnerstag, 5. Mai, 18 uhr, und sonntag, 20.44 uhr. an der industriestraße hebelten einbrecher in der Zeit von Mittwoch, 4. Mai,
22 uhr, und Montag, 5.45 uhr, ein Fenster einer Firma auf und gelangten auf diesem Weg in die büroräume, in denen sie diverse schränke und türen gewaltsam öffneten. Zum konkreten umfang der tatbeute konnten noch keine angaben gemacht werden. in der Zeit zwischen samstag, 15.30 uhr, und
sonntag, 7.05 uhr, haben unbekannte die Fensterscheibe eines Verkaufsraumes am Flandersbacher Weg aufgehebelt und daraus ein hochwertiges ebike im Wert von mehreren tausend euro gestohlen. Hinweise zu allen einbrüchen nimmt die Polizei in Velbert unter tel. 02051/946-6110 entgegen.
längste Fußgruppe trommeln zum geburtstag europas in Velbert? gerhard-tersteegen-grundschule wird 50 Jahre alt
E-Mail: redaktion@supertipp-online.de
Exklusive
letztlich die automaten besser zu schützen. Zu den Maßnahmen gehört auch, die Zugangszeiten zu den Foyers einzuschränken: sie bleiben künftig von 23.30 bis
Firmen stehen im Visier der einbrecher
am 21. Mai am einkaufzentrum
neben dem Miteinander von alt- und neubürgern, wodurch neue Kontakte entstehen können, soll am diesjährigen tag der städtebauförderung der birther Kreisel als begegnungsund einkaufsmöglichkeit wahrgenommen werden. Der Veranstalter, die WObau Velbert, plant für die besucher ein abwechslungsreiches Programm. bis auf das Catering werden an diesem tag alle leistungen unentgeltlich angeboten. Während eltern und Freunde in gesprächen vertieft sind, können die Kinder sich bei verschiedenen aktionen, wie zum beispiel dem torwandschießen, austoben.
lungen der Polizeibehörden gemeinsam mit einem spezialisten für sicherheitstechnik eine reihe von Maßnahmen getroffen, um Kunden, Mitarbeiter und
Mehrere einbrüche in Velbert
Maifest in birth Velbert. Am Samstag, 21. Mai, findet von 13 bis 18 Uhr das Birther Maifest im Einkaufszentrum Birth statt.
bung der Kreissparkassenstandorte (wie zuletzt in Monheim und DüsseldorfHolthausen). Die Kreissparkasse Düsseldorf hat nach empfeh-
Foto: Hans-Joachim Kling
Der „Drive-in“-geldautomat auf der rückseite der Filialdirektion Heiligenhaus ließ sich nicht entsprechend sichern. Die hinzugezogenen berater empfahlen eindringlich den abbau des gerätes, da für eine ausreichende sicherheit nicht garantiert werden könne: Das risiko, dass der automat aus seiner Verankerung gerissen oder gar gesprengt werden könnte, wäre einfach zu groß. Die Kreissparkasse bittet daher alle Kunden, das automatenangebot am Haupteingang zu nutzen oder auf die beiden anderen standorte in Heiligenhaus auszuweichen: Die geschäftsstellen in der selbeck und in Hetterscheidt sind in Fahrtrichtung Hösel und Velbert direkt mit dem auto zu erreichen.
Kostenfrei aus dem Festnetz*
0800-37 38 39 3 * aus dem Mobilfunknetz: 06655 / 96090
Reiseveranstalter: reisewelt welt Teiser & Hüter GmbH | Fuldaer Straße 2 | 36119 Neuhof | www.reisewelt-neuhof.de
te. Die Kostümmarken sind erhältlich bei radio ströter, tabak und lotto Fuchs und im Modegeschäft bussemas. auf dem Platz bei Media Markt können am tag des umzugs ab 11 uhr die Marken gegen Kostüme eingetauscht werden. nach dem Zug gibt es noch eine musikalische Darbietung am Offersplatz, wo die teilnehmer Preise gewinnen können.
Heiligenhaus. Dieses Jahr wird die Gerhard-Tersteegen-Grundschule 50 – ein Grund zum Feiern. Nach dem Geburtstagsempfang für die geladenen Gäste feiern nun die Kinder den Schulgeburtstag im Rahmen eines großen Schulfestes am 20. Mai von 15 bis 18.30 Uhr.
im Mittelpunkt steht das große trommelkonzert, an dem alle 223 Kinder der schule und weitere kleine
Kinderfest
im Freizeitpark nordstadt Velbert. Am kommenden Samstag, 21. Mai, dem Tag der Städtebauförderung und des Schlüsselfestes, findet im Freizeitpark Nordstadt an der Höferstraße ein Kinder- und Jugendfest mit zahlreichen Aktionen statt.
gefeiert wird von 11 bis 15 uhr. Für die kleinen besucher wird jede Menge geboten: es kann ein gabelstaplerführerschein gemacht werden, es gibt eine Foto-aktion, einen seifenblasenstand, eine Hüpfburg, ein gewinnspiel und
vieles mehr. Für das leibliche Wohl wird ebenfalls gesorgt. Parallel finden kurze baustellenbesichtigungen der zukünftigen „Villab“ (früher Kinder- und Jugendzentrum Höferstraße) statt. Vertreter der Fachbereiche immobilienservice sowie Jugend, Familie und soziales geben einblicke in das im rohbau befindliche gebäude und erklären anhand von Plänen den interessierten, wie es zukünftig aussehen wird und was dort alles stattfinden kann.
und große gäste teilnehmen. Das trommelzauberteam tamborena wird am Vormittag des schulfesttages in trommel-Workshops mit den Kindern das „Konzertprogramm“ erarbeiten. Der beginn des Konzertes – bei gutem Wetter auf dem schulhof, bei regen in der turnhalle – ist um 16 uhr. Den trommel-tag finanziert die schule durch einen teil des erlöses der
aktion „laufen macht laune“ sowie durch eine spende des bürgervereins Hetterscheidt und geschenke zum schulgeburtstag. im anschluss an das einstündige Konzert finden für die Kinder verschiedene spiel-und bastelangebote auf dem schulgelände statt. Während des gesamten schulfestes ist auch für das leibliche Wohl gesorgt, unter anderem mit Kuchen.
Fußball-Ferien union bietet Fußball-schule an
Neviges. In den Sommerferien bietet der SV Union Velbert erstmals eine eigene Fußballferienschule für Mädchen und Jungen ab ca. sechs Jahren an.
Dazu gehört auch eine spezielle torwart-schule. unter der leitung der Vereins-trainer und betreuer will union Kindern die Möglichkeit geben, sich auch während der Ferienzeit sportlich zu betätigen. Vom 8. august bis 12. august gibt es auf der Ver-
einssportanlage am Waldschlösschen Fußballtraining und betreuung, wechselnde aktionen und sogar eine Mini-eM. im Preis von 85 euro pro Person sind unter anderem Mittagessen und getränke enthalten. anmeldungen nimmt der sV union Velbert per e-Mail anvorstand@union-velbert.de oder in den geschäftsstellen in neviges und tönisheide zu den bekannten Öffnungszeiten entgegen.
AkTuelleS AuS NIederberg
SuperTIPp • Samstag, 14. Mai 2016
Sascha Stemberg im ZdF Neue kochsendung kommt am 14. Mai aus Neviges
5
ng Werbu. . . Wirkt 80 Prozent der Leser bestätigen den praktischen Einkaufsnutzen von Zeitungsanzeigen: Sie helfen, preiswerte Angebote auszuwählen! Quelle: www.die-zeitungen.de
• Einbau von Wärmedämmung • Einbau von Dachfenstern • Flach-, Ziegel-, Schieferdächer • Schiefer-, Metallfassaden
• Bauklempnerarbeiten • Balkonsanierung • Holzterrassen • Reparaturen aller Art
Ihr Profipartner rund um‘s Dach Werdener Straße 172, 42549 Velbert, Tel. 0 20 51 / 41 73 20 info@dachdeckerei-engels.de, www.dachdeckerei-engels.de
Sascha Stemberg tritt an zum Kochduell am Samstagnachmittag im ZDF. Neviges. Sternekoch Sascha Stemberg ist am Samstag in einer neuen Kochsendung im ZDF zu sehen. Die zweite Folge von „Stadt, Land, Lecker“ wird am 14. Mai ab 16.15 Uhr ausgestrahlt.
eine regionale Spezialität, ein Sternekoch und ein loka-
ler küchenchef – das sind die Zutaten von „Stadt, land, lecker“, dem neuen kochduell im ZdF. In jeder Folge tritt Sternekoch Johann lafer oder Nelson Müller zum duell gegen einen regionalen koch an. Im Schwarzwald, in Flensburg oder im Sauerland. Wer kocht eine
besondere regionale Spezialität am besten? Ohne das rezept vorher zu kennen, versucht der TVkoch den regionalen koch mit seinem eigenen gericht zu schlagen und kocht es in seinem Foodtruck draußen vor dem restaurant. Über Sieg und Niederlage ent-
scheidet am ende eine Jury. Moderiert wird „Stadt, land, lecker“ von der Schauspielerin elena uhlig. Am 14. Mai kommt die Sendung aus Velbert. der ZdF-Foodtruck steht vorm Haus Stemberg in Neviges. Sascha Stemberg wird kochen. Zu sehen ab 16.15 uhr.
büchermarkt in langenberg Antiquarische Schätze in der historischen Altstadt
Langenberg. Inmitten der malerischen Kulisse des historischen Altstadtkerns von Langenberg, am Froweinplatz, kommen am Sonntag, 22. Mai, von 11 bis 18 Uhr Buchliebhaber auf ihre Kosten; dann findet nämlich der 16. Büchermarkt statt.
Mehr als 20 Antiquare aus
der gesamten region bieten ihre Schätze an: antiquarische bücher, alte Stiche, grafiken und weiteres zum Thema Papier. der Verein zur Förderung der bücherstadt langenberg lädt die Antiquare jedes Jahr schon im Februar ein, übernimmt die komplette Organi-
sation der Veranstaltung und beantragt die erforderlichen genehmigungen. der Verein betreut die teilnehmenden Antiquare vor Ort und bei allen vorangehenden Fragen, aber auch die vielen besucher- und gästeanfragen bis hin zur unterkunftsvermittlung.
die Stände werden nach den Wünschen der Marktbeschicker verteilt und extra aus Holland geliefert. „Tapeziertische oder ähnliches sind zu den büchermärkten nicht erwünscht, denn der büchermarkt ist kein Trödelmarkt“, darauf weist Isolde Marx, Vorsitzende des Vereins, hin.
Inklusion durch Fußball
Velberter FC bayern Fanclub empfängt einen besonderen gast Velbert. Der Velberter FC Bayern Fanclub „Freundeskreis Schloßstadt Velbert“ hatte am Samstag Besuch vom Fanclub Lebenshilfe Würzburg, der sich auf einer Reise durch das Ruhrgebiet befand.
der Fanclub lebenshilfe Würzburg war durch die
Vermittlung des FCb NrWFanclubverbandes nach Velbert gekommen, um im Vereinslokal des hiesigen Fanclubs gemeinsam das bundesligaspiel der bayern gegen Ingolstadt zu verfolgen. die lebenshilfe ist ein eingetragener, gemeinnütziger Verein, der sich für das
Wohl von Menschen mit geistiger behinderung und ihren Familien einsetzt. bei einer von der Firma Mittelmann und dem lokal da Vinci gesponserten kaffeetafel kamen sich die Fanclub-Mitglieder schnell näher und freuten sich, dass an diesem Tag der FC bayern
38. Niederbergisches Skatturnier
„Ilper Jungs“ hatten in den ratskeller eingeladen Heiligenhaus. Jürgen Gomoll aus Bergisch-Gladbach hat das 38. Niederbergische Skatturnier gewonnen. Der Skatverein Ilper Jungs hatte am Himmelfahrtstag dazu eingeladen.
elisabeth Müller-Witt, Mdl, und Schirmherr Heinz Schemken begrüßten die 40 Skatspieler, unter ihnen drei damen. bei den damen gewann renate gießen aus Mönchengladbach mit 2.499 Punkten den Pokal, gestiftet von elisabeth Müller-Witt und 20 euro, vor Sabine kuntke aus lüdenscheid mit 2.185 Punkten.
bei den Herren siegte Jürgen gomoll aus bergisch-gladbach mit 3.294 Punkten. er gewann den Siegerpokal, gestiftet von dr. Wilhelm droste, Mdl, und 200 euro. Zweiter wurde mit 3.013 Punkten Michael deumlich aus dinslaken. er gewann 100 euro und den Pokal, gestiftet vom Schirmherr Heinz Schemken. dritter wurde dieter garnies aus köln mit 2.904 Punkten. er konnte 60 euro sowie den Pokal, gestiftet von bürgermeister Jan Heinisch, mit nach Hause nehmen.
karl Figura aus Velbert wurde mit 2.584 Punkten Vierter und gewann 40 euro. den letzten geldpreis von 20 euro gewann günter Zels aus dinslaken als Fünfter mit 2.506 Punkten. die „Ilper Jungs“ Michael behringer mit 2.451 und randolf Frenzen mit 2.154 Punkten belegten die Plätze 6 und 7. das Turnier fand zum ersten Mal im ratskeller statt. „Alle Teilnehmer waren davon begeistert“, berichtet Norbert Sindermann, Vorsitzender der „Ilper Jungs“.
Ihr Partner in Velbert
im Bürgerhaus Langenberg
in der Vorburg Neviges
in der EventKirche und der VG-Langenberg
Telefon 0 20 52 / 55 01 · www.Linke-catering.de
SIMPLY CLEVER
DIE ŠKODA SONDERMODELLE JOY.
München die deutsche Meisterschaft erringen konnte. In einer spontanen kleinen Feier wurde ein gegenbesuch in Würzburg, verbunden mit einem gemeinsamen besuch in der Allianz-Arena, für die kommende Saison fest vereinbart.
1
2 3
Spiele und Sport Heiligenhaus. Folgende gruppen des TuS Hetterscheidt können noch Verstärkung gebrauchen: bei „Spiel und Sport“ hätten kinder von fünf bis acht Jahren mittwochs von 16 bis 17 uhr und anschließend die über Achtjährigen von 17 bis 18.30 uhr ebenso noch Platz in der Halle wie donnerstags die erwachsenen beim „Fat burner“ von 20 bis 21.30 uhr. die Seniorengruppe freitags von 15 bis 16.30 uhr würde sich ebenfalls über Zuwachs freuen. Alle kurse finden in der Turnhalle in Hetterscheidt statt. Weitere Infos gibt es auf der Homepage www.tushetterscheidt.de.
se re Be su ch en Sie un ne ue Ho me pa ge rin g.d e ww w.L ink e-c ate
Abbildung zeigt Sonderausstattung
Ob Fabia, Octavia, Rapid oder Yeti – alle Modelle überzeugen mit umfangreicher Serienausstattung und attraktiven Extras, die Ihnen ein Lächeln auf die Lippen zaubern werden. Doch aller guten Dinge sind 3 – denn jetzt gibt es zusätzlich das 3+3 Clever-Paket: 3 Jahre Garantie¹ und 3 Jahre Inspektion Plus mit 15.000 Kilometern im Jahr kostenlos². Und die Sondermodelle JOY bieten Ihnen einen Kundenvorteil von bis zu 3.333 Euro³. 1
12 Monate kostenlose Garantieverlängerung im Anschluss an die zweijährige Herstellergarantie mit der ŠKODA Garantie+, der Neuwagen-Anschlussgarantie der ŠKODA AUTO Deutschland GmbH, Max-Planck-Str. 3–5, 64331 Weiterstadt, bei einer maximalen Gesamtfahrleistung von 50.000 km. Die Leistungen entsprechen dem Umfang der Herstellergarantie. 2 Die Inspektion Plus ist ein Angebot der ŠKODA Leasing, Zweigniederlassung der Volkswagen Leasing GmbH, Gifhorner Str. 57, 38112 Braunschweig. Die Inspektion Plus umfasst: Wartungs- und Inspektionsarbeiten lt. Herstellervorgabe, z. B. Motorölwechsel inkl. Filter, Ersatz Luft-, Pollen- und Kraftstofffilter, Ersatz Zündkerzen, Bremsflüssigkeitswechsel. Leistungen infolge von Verschleiß bei sachgemäßem Gebrauch des Fahrzeugs: Ersatz Bremsscheiben und Bremsbeläge, Ersatz Kupplungsscheibe, Ersatz Wischerblätter, Ersatz Glühlampen (außer Xenon und LED) und Glühkerzen. Gültig für eine Laufzeit von maximal 36 Monaten und 15.000 km jährliche Fahrleistung. Längere Laufzeiten und höhere Fahrleistung sind gegen Aufpreis möglich. Nur in Verbindung mit der ŠKODA Garantie+ der ŠKODA AUTO Deutschland GmbH, Max-Planck-Str. 3–5, 64331 Weiterstadt. 3 Kundenvorteil bestehend aus dem Preisvorteil des Rapid Spaceback JOY inklusive des optionalen Ausstattungspakets Licht & Sicht gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung der ŠKODA AUTO Deutschland GmbH für vergleichbar ausgestattete Serienmodelle der Ausstattungslinie Ambition in Höhe von 2.760,– € und dem ŠKODA Extra-Bonus (573,– €). Die aufgeführten Angebote gelten für Einzelkunden bei Kauf eines Sondermodells JOY (nicht zugelassener Neuwagen) bei teilnehmenden ŠKODA Partnern bis zum 30.06.2016 (Kaufvertragsdatum), solange der Vorrat reicht. Die Angebote sind nicht kombinierbar mit weiteren Sonderkonditionen.
Kraftstoffverbrauch für alle verfügbaren Motoren in l/100 km, innerorts: 7,9–4,1; außerorts: 5,6–3,3; kombiniert: 6,4–3,6; CO2-Emission, kombiniert: 149–93 g/km (gemäß VO (EG) Nr. 715/2007). Effizienzklasse D–A Autozentrum Josten Heiligenhaus GmbH Höseler Straße 50, 42579 Heiligenhaus Tel.: 02056 256897, Fax: 02056 258706 info@auto-josten.de, www.auto-josten-heiligenhaus.de
6
aktuelles aus Niederberg
spielhalle überfallen
schülerlabor am berufskolleg Niederberg Neue einrichtung nach Pilotphase in betrieb genommen
servicekraft mit Pistole bedroht Heiligenhaus. Am Himmelfahrtstag ist eine Spielhalle überfallen worden. Die Polizei hat zwei Männer (25 und 27) festgenommen.
Nach Mitteilung der Polizei waren zwei Maskierte kurz nach 8 uhr durch den Hintereingang an der ladestraße in die spielhalle am kirchplatz eingedrungen. einer der beiden Männer ging zu der 25-jährigen servicekraft, bedrohte sie mit einer schwarzen Pistole und forderte sie auf, ihm das bargeld zu geben. der täter hielt ihr eine weiße Plastiktüte mit schwarzen griffen hin, in die sie das geld packen sollte. Nachdem die 25-Jährige das getan hatte, flüchteten die beiden Männer aus der spielhalle heraus in richtung rheinlandstraße. der zweite Mann hatte zuvor die ganze Zeit an der tür gestanden.
Polizeiliche Maßnahmen führten noch im lauf des Feiertags zu einem konkreten tatverdacht gegen zwei bereits polizeibekannte Männer. auf grund des ermittlungs- und Fahndungsdrucks meldeten sich die zwei 25und 27-jährigen Heiligenhauser noch am donnerstagabend gegen 21 uhr selbst bei der Velberter Polizei, um sich nach den gründen der gegen sie laufenden polizeilichen ermittlungen zu erkundigen. Wegen des inzwischen verdichteten dringenden tatverdachts wurden sie an Ort und stelle festgenommen. beide beschuldigten zeigten sich nach angaben der Polizei in ihren bisherigen Vernehmungen nicht geständig, wurden aber dennoch dem Haftrichter vorgeführt, der die untersuchungshaft anordnete.
Musikgottesdienst blockflöte und Cembalo
Velbert. am Pfingstsonntag, 15. Mai, findet um 11 uhr in der alten kirche ein Musikgottesdienst statt. es musizieren Hagen-goar bornmann (blockflöte) und Frank schreiber (Orgel, Cembalo und klavier). Ha-
supertiPp • samstag, 14. Mai 2016
gen-goar bornmann studiert blockflöte, gesang und Musikwissenschaft an der Folkwang-universität. Zu hören sind Werke aus barock, spätklassik sowie Jazz. die Predigt hält Pfarrerin Maret schmerkotte.
Velbert. „BKN-Technik4ME“ heißt das neue Schülerlabor, das am Berufskolleg Niederberg in Velbert eingeweiht worden ist.
Chemiebaukasten in der garage war einmal – heutzutage experimentieren schüler im kreis Mettmann wesentlich professioneller und berufsorientierter in schülerlaboren. bei der eröffnungsveranstaltung verkündete landrat thomas Hendele auch den Namen des labors: „bkN-technik4Me“. der Name wurde während der Veranstaltung per CNC-Maschine aus einem Metallstück gefräst. das bkN-technik4Me fokussiert besonders kfz-angebote und Metalltechnik sowie die berufsorientierung.
der kommissarische schulleiter Frank Flanze betonte, dass vollständige Handlungsabläufe mit handfesten ergebnissen mit den schülern besprochen und auf die berufliche Zukunft bezogen werden. die schüler haben so auch die Möglichkeit, am bkN einen technischen abschluss zu machen, zum beispiel zum staatlich geprüften techniker oder informationstechnischen assistenten. das praxisorientierte lernen soll für Fächer und leistungskurse im MiNt-be-
Dr. Ralph Angermund vom Ministerium für Innovation, Wissenschaft und Forschung des Landes NRW (M.) überreicht Landrat Thomas Hendele (r.) und dem kommissarischen Schulleiter des BKN Frank Flanze die zdi-Urkunde. Foto: Kreis Mettmann
reich begeistern und den Weg ebnen für eine ausbildung im kreisgebiet. „die gründung dieses labors bietet riesige Chancen für den kreis“, sagte dr. ralph angermund vom Wissenschaftsministerium in sei-
nem redebeitrag. besonders betonte er auch den dialog der über 40 zdi-Zentren und das damit verbundene entwicklungspotenzial. Nach dem offiziellen teil besichtigten die gäste das labor und die dazugehöri-
gen Werkstätten. Hier lernen die schüler während eines Computerspiels selbst zu programmieren, sie wechseln reifen und legen autos tief, sie fertigen schlüsselanhänger oder entwerfen schmuck.
die kurse werden von lehrern des berufskollegs freiwillig und zusätzlich durchgeführt, die selbst in diesen bereichen ausgebildet wurden; so wird eine qualifizierte berufsberatung garantiert.
Anzeige
Anzeige
Hummer und Wein – ein Fest für die sinne das Waldhotel Heiligenhaus hatte zu einem besonderen dinner-event eingeladen
eine lange, festlich gedeckte tafel. kerzenlicht. erlesene Weine aus aller Welt in funkelnden gläsern. und schließlich die „Hauptdarsteller“ des abends,
Hummer, austern, garnelen und zahlreiche andere wohlschmeckende Meeresbewohner, die sich üppig angerichtet auf Platten türmen. das ist die legendäre
„Hummer Nummer“, ein kulinarisches event der besonderen art. seit gut 20 Jahren tourt der bekannte diplom-Önologe, also Weinwissenschaftler, ro-
land birr mit dieser „Weinund Meeresfrüchteorgie“ um die ganze Welt. london, toronto und jetzt auch Heiligenhaus: denn das Waldhotel hatte zum Hummerabend eingeladen. dresscode: schürzen und lätzchen. denn: „das ganze ist eine riesensauerei“, kündigte birr bereits zu beginn der Veranstaltung gut gelaunt an. „es knackt und es spritzt beim knacken der schalen und Panzer. und genau das ist auch das erfolgsgeheimnis der Hummer Nummer.“ im Mittelpunkt des abends stand das Zusammenspiel zwischen den verschiedenen internationalen spitzenweinen und Hummer, langostinos, Muscheln und Co. Von gourmet-experte birr erfuhren die gäste zudem wirklich Wissenswertes rund um Wein und Meeresfrüchte. etwa, was einen guten Wein ausmacht: „es gibt nur zwei sorten von Wein: den, der ihnen schmeckt, und den, der ihnen nicht schmeckt“, brachte der Fachmann es auf den Punkt. „der Preis ist hier ebenso wenig eine Qualitätsgarantie wie das alter.“ auch über die schmackhaften Meeresbewohner wurde so manch ein Mythos ausgeräumt: „in austern lassen sich keinerlei aphrodisie-
spargel + Wein 27. Mai ab 19 uhr
das Menü: gebackene Frühlingsrolle mit spargel, lunjasprossen, karotten, lauch, dazu kräutersalat mit mildem essig und Frankfurter soße *** Cannelloni vom grünen spargel mit tomatisiertem Nudelteig auf Fenchelgemüse mit Parmesan gratiniert *** im Weckglas geschmortes spargelragout
mit einem thunfischmedaillon und djah Oftadeh-gewürzmischung mariniert *** stangenspargel mit allem drum und dran: sauce Hollandaise, kleine kartoffeln und Variationen vom schinken *** Warmes rhabarbertörtchen mit streusel, dazu karamell-salzbuttereiscreme und sweet Medusa absinth-sabayon
Zu jedem gang werden zwei bis drei Weine serviert. den abend moderiert gianni kadambande vom Weingut brogsitter. der Preis beträgt für das Menü, die begleitenden Weine und Mineralwasser 89 euro pro Person. Verbindliche reservierung unter: reservierung@wald-hotel.de, tel. 02056/ 5970 oder persönlich im Waldhotel.
grill to thrill 25. Juni ab 19 uhr
„es lebe der Purismus“: die Zubereitung von Fleisch und Fisch auf dem offenen Feuer, wie es in Chile, argentinien und südafrika praktiziert wird, ist ein eindruckvolles Outdoor-erlebnis und bildet die bühne für große Weine
vom südafrikanischem kap, dem süden Frankreichs, süd-Ost australien und dem Chilenischen Maule Valley. der diplom-Önologe roland birr präsentiert und moderiert den abend. der Preis beträgt 89 euro
rende substanzen nachwei- babys damit großziehen.“ Wer jetzt auf den gesen“, erklärt birr. „dafür sind sie extrem reich an eiweiß. schmack gekommen ist und Man könnte also theoretisch an einem kulinarischen
pro Person inklusive sieben verschiedene Weine, Mineralwasser, brot und Fleisch. reservierung unter tel. 02056/5970, e-Mail: reservierung@wald-hotel.de oder persönlich im Waldhotel.
event im Waldhotel teilnehmen möchte, findet oben infos zu den kommenden aktionen.
AKTUELLES AUS NIEDERBERG
SuperTIPp • Samstag, 14. Mai 2016
Klinikum: Name bleibt
Wülfrather gewinnt Ratingen Classic
50 Fahrzeuge bei der Ausfahrt mit Old- und Youngtimern Bürger müssen sich nicht umgewöhnen Velbert/Heiligenhaus. Die Bürger der Region müssen sich nicht umgewöhnen: Der Begriff „Klinikum Niederberg“ bleibt Bestandteil des neuen Namens.
Seit dem 2. Mai gehört das Klinikum Niederberg zur Helios Region West. Im Zuge dieser Umstellung war es erforderlich, den künftigen Namen des Klinikum Niederberg neu festzulegen. Diese Entscheidung haben nun die Mitarbeiter des Klinikums getroffen. Geschäftsführerin Dr. Astrid Gesang rief zu einer Abstimmung zwischen den Vorschlägen „Helios Klini-
kum Niederberg“ und „Helios Klinikum Velbert“ auf. Das Personal entschied sich mit einer deutlichen Mehrheit von rund 84 Prozent aller Mitarbeiter, die sich an der Wahl beteiligten, für den Namen „Helios Klinikum Niederberg“. „Es war mir ein Anliegen, die Mitarbeiter in die Namensgebung einzubinden, damit sie sich weiterhin mit unserem Haus identifizieren und am Entscheidungsgeschehen mitwirken. Nun haben wir die Voraussetzung, alle Prozesse des weiteren Zusammenwachsens anzustoßen“, so Dr. Gesang erfreut.
7
Wir sind Ihr starker Partner in Velbert! Reparatur • Werkstatt
Auto- + Reifenservice gut preiswert schnell
Jetzt neu: Wohnmobilvermietung
Räderwechsel
inkl. Einlagerung (Pkw bis 16 Zoll)
49.90 €
inkl. Desinfektion
65.00 €
inkl. Radnabenreinigung
19.90 €
Klimaservice
Räderwechsel
Zahlreiche Sommerreifen im Angebot! Kfz-Technik-Betrieb • Reifenservice • Klima-Service • Scheibenservice • TÜV-AU
Hebbelstraße 7 · 42549 Velbert
Tel. 0 20 51- 60 97 15 · Fax 0 20 51- 60 97 16 · info@gps-velbert.de – Anzeige –
p K oWchtip S
Unfall mit drei Fahrzeugen
von
alter und
aScha
Zwei Frauen bei Kollision verletzt
Bestes Wetter und malerische Kulissen erlebten die Teilnehmer bei der Ausfahrt. Niederberg/Ratingen. Bereits zum sechsten Mal veranstaltete der Bergischen Touring Club Ratingen im ADAC (BTC Ratingen) die Ratingen Classic, eine touristische Ausfahrt mit Old- und Youngtimern.
50 Fahrzeuge starteten bei schönsten Sommerwetter in Ratingen bei Mercedes Sahm. Zuschauer und Teilnehmer waren wieder einmal begeistert. Als Streckensprecher Volker Boix die Teilnehmer bei der Zielankunft am Schloss Linnep fragte, wie es ihnen gefallen habe, war immer wieder zu hören, „Es war einfach herrlich!“ Die Strecke, die Landschaft, alles war einfach perfekt. Da waren auch die Strapazen schnell vergessen, denn mit den Fahrzeugen aus vergangenen Tagen über die kleinen Straßen durch die Region zu fahren, ist anstrengend. Der Beifahrer ist ständig gefordert, die Strecke zu finden, und einige Aufgaben sind zu lösen. Fast Alle haben es geschafft, nur ein Fahrzeug erreichte
wegen eines technischen Defektes nicht das Ziel. Strahlende Gesichter gab es nicht nur bei den Teilnehmern. Auch die Zuschauer sind immer wieder von den alten Fahrzeugen begeistert. In der historischen Altstadt von Velbert-Langenberg hatten sich wieder mehrere hundert versammelt als die Fahrzeuge den TÜVRheinland-Bogen durchfuhren und vom Streckensprecher vorgestellt wurden gab es immer wieder Beifall. Bei der Siegerehrung gab es Pokale für die Besten. In der Klasse der Fahrzeuge bis Baujahr 1970 siegten die Wülfrather Peter und Julia Loosen auf einem VW Käfer. Gefolgt von Thorsten und Iris Falk aus Remscheid, ebenfalls VW Käfer und Peter Wolf mit Beifahrer Wolfgang Witt aus Solingen auf einem Porsche 356. Beide Fahrzeuge zählen mit Baujahr 1956 zu den ältesten teilnehmenden Fahrzeugen. In der Klasse der Fahrzeuge von 1971 bis 1986 siegten Jens Kreuzer mit
Beifahrerin Meike Terwint aus Essen auf einem Mercedes Benz 280 SL Baujahr 1978. Ganz knapp dahinter erreichte das Essener Team Neureuter/Crämer auf ihrem BMW 320 Baujahr 1979 das Ziel, gefolgt von Oliver Potrett und Björn Krüger aus Düsseldorf auf einem Porsche 911, ebenfalls Baujahr 1979. Das beste Damenteam kommt aus Ratingen. Christa Lambart steuerte ihren schneeweißen Porsche 911 Carrera Cabrio, ein Hochzeitsgeschenk aus dem Jahr 1986, nach den Ansagen ihrer Beifahrerin Barbara Rübbelke. Gesamtsieger wurde der Wülfrather Fahrlehrer Peter Loosen, er vertraute auf seine Tochter Julia Loosen als Copilotin. Sein silberfarbener VW 1302 LS ist ein echter Rennkäfer. In seinen ersten Lebensjahren wurde er für Rennen auf dem Nürburgring eingesetzt. Peter Loosen ist der Erstbesitzer seit 1970, er hegt und pflegt das gute Stück damit er noch viele Veranstaltungen damit fahren kann.
Neviges. Zu einem Auffahrunfall mit drei Pkw ist es am Dienstagmorgen an einer Baustelle gekommen. Zwei Autofahrerinnen wurden dabei verletzt.
Am Dienstag gegen 8.20 Uhr fuhren ein 87- jähriger Mann mit seinem Mercedes, eine 40-jährige Opel-Fahrerin und eine 24-jährige VWFahrerin hintereinander auf der Bogenstraße in Neviges in Richtung Velbert-Mitte. Etwa in Höhe der Hausnummer 60 bremste der 87-Jährige aufgrund einer Baustelle sein Fahrzeug ab, da die Geschwindigkeit im Baustellenbereich auf 30km/h begrenzt ist. Dies erkannten die nachfolgenden Autofahrerinnen zu spät und es kam zum Zusammenstoß der drei
Die Band war eine große Überraschung bei der Europäischen Blues Challenge 2015 in Brüssel, wo sie Schweden vertreten hat. Obwohl sehr jung, kann das Sextett mit einem reifen
auftauchte wie aus dem Nichts. Wie ein Lauffeuer verbreitete sich die Nachricht über das herausragende Talent der jungen Bluessängerin. Das weltweit älteste Bluesmagazin „Jefferson“ nennt sie „die neue schwedische Sensation“. Karten kosten im Vorverkauf 16 Euro, ermäßigt elf Euro, und sind erhältlich bei unter www.alldiekunst.
Zutaten für 4 Personen: - 2 Stck Entrecôte a 400 g - 12 kleine Kartoffeln in der Schale leicht angekocht und halbiert - Olivenöl - Meersalz - grober schwarzer Pfeffer - 2 Zweige Rosmarin - 2 reife Avocados geschält - Saft einer Limette - 1 El. gehackter Koriander - 1 Tl. fein gehackter Knoblauch - 1 Tl. süße Chili-Sauce
lassen und dann nochmals kurz in einer Pfanne scharf nachbraten. Nun für die Guacamole sämtliche Zutaten mit einer Gabel zerdrücken oder im Mixer fein pürieren. Später das Entrecôte in Tranchen schneiden und mit der Guacamole und den Kartoffeln servieren! Guacamole ist eine Spezialität aus Südamerika und wird aus reifen Avocados hergestellt.
Diese Produkte erhalten Sie bei:
Zubereitung: Die Entrecôte mit Meersalz und dem Pfeffer einreiben und von beiden Seiten in einer Pfanne scharf anbraten. Nun Olivenöl, Rosmarin und die Kartoffeln auf ein Blech geben. Die Entrecôtes obenauf legen und im vorgeheizten Backofen bei 90 Grad ca. 30 Minuten langsam garen. Danach das Fleisch außerhalb des Ofens ca. 2 Minuten ruhen
Theaterstück nach Wolfgang Herndorfs Roman
Langenberg. Der Roman „Tschick“ von Wolfgang Herrndorf, der das Genre des All-Age-Romans endgültig etabliert hat, wird am 20. Mai um 19 Uhr vom Theater Kohlenpott auf die Bühne des Historischen Bürgerhauses Langenberg gebracht.
Es ist der erste Tag der Sommerferien. Die Mutter
Lisa Lystam Family Band: Konzert bei Alldie-Kunst Programm überzeugen, in dem ihre Songs von traditionellem Blues und Roots Music beeinflusst sind. Lisas großartige Stimme und eine bestens eingespielte Combo lassen ein hochklassiges Konzert erwarten. Es ist erst zwei Jahre her, als die damals 20-jährige Lisa Lystam als Newcomer in der schwedischen Szene
Entrecôte vom argentinischen Weiderind „Niedertemperatur-Gegart“ mit Guacamole und Ofenkartoffeln:
Tschick im Bürgerhaus
Am Samstag in Langenberg: Blues-Sensation aus Schweden Langenberg. Die Lisa Lystam Family Band gibt am heutigen Samstag, 14. Mai, 19.30 Uhr, ein Konzert im Alldie-Kunsthaus Langenberg.
Fahrzeuge. Bei der Kollision wurden beide Frauen verletzt und mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht, in dem die 40-jährige Frau aus Velbert zur stationären Behandlung blieb. Die 24-jährige VW-Fahrerin erlitt leichte Verletzungen und konnte nach einer ambulanten Behandlung wieder entlassen werden. Der 87-Jährige blieb nach eigenen Angaben unverletzt. An allen drei Unfallfahrzeugen entstand ein geschätzter Gesamtsachschaden in Höhe von mindestens 6.000 Euro. Der Opel Astra war nach dem Zusammenstoß nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden.
com und Facebook sowie unter www.neanderticket. de. Außerdem gibt es die Karten unter anderem in der Buchhandlung Kape in Langenberg, der TouristInfo in Velbert-Mitte, bei Schreibwaren Engelhardt in Neviges und Schlüters Genießertreff in Wülfrath. An der Abendkasse kostet der Eintritt 19 Euro, ermäßigt 14.
des 14-jährigen Maik ist beim jährlichen AlkoholEntzug oder wie man in der Familie sagt „auf der Schönheitsfarm“, sein Vater mit jugendlicher Geliebten auf Geschäftsreise, der Rest der Klasse eingeladen auf Tatjanas Party. Und Maik allein mit Villa, Pool und 200 Euro Taschengeld. Da taucht Tschick in einem geklauten Lada vor Maiks Haustür auf: Tschick, eigentlich Andrej Tschichatschow, ist vor Kurzem „aus den russischen Weiten“ in die Klasse
gekommen – die Mitschüler vermuten Verbindungen zur Russenmafia, was aber sicher ist, er ist ziemlich klug und häufiger betrunken. Die beiden Sonderlinge fahren los, vielleicht bis in die Walachei, aber bestimmt durch skurrile Landschaften mitten im Nirgendwo. Auf ihrer Reise begegnen sie ungewöhnlichen Menschen, werden Freunde und erleben ein Gefühl von Freiheit, das ihr ganzes Leben verändern wird – auch wenn die Reise nur eine Woche dauert.
Der Autor Wolfgang Herrndorf, 1965 in Hamburg geboren und im Sommer 2013 aus dem Leben geschieden, erzählt eine Geschichte über Freundschaft, die erste Liebe und die Möglichkeit der Freiheit. Erhältlich sind die Karten für 21 Euro, ermäßigt sechs Euro, im ServiceBüro Velbert-Mitte, bei der Tourist-Information in der Friedrichstraße 177, bei der Buchhandlung Kape und bei Schreibwaren Engelhardt sowie online unter www.velbert-kultur.de.
FA M I L I E N A N Z E I G E N
30 Jahre Zahnarztpraxis Dres. Lochner in Heiligenhaus II/1986 - II/2016
Wir danken allen unseren, teils jahrzehntelangen, Patienten ganz herzlich für ihre Treue und das erwiesene Vertrauen. Wir freuen uns, auch weiterhin mit unserem gesamten Engagement für Sie da zu sein!
Dr. Sibylle Lochner · Dr. Albert Lochner · Dr. Christiane Lochner Petra Metzig · Nicole Lehnard · Ebru Korkmaz · Julia Müller
8
D E R FAC H M A N N I M B L I C K P U N K T
IHR FACHMANN VOR ORT
SuperTIPp • Samstag, 14. Mai 2016
Meisterbetrieb seit über 20 Jahren
- Umbau - Renovierung - Naße Keller preisgünstig von innen sanieren - Epoxitharz- und Hügelstraße 68 PU-Beschichtungen 42553 Velbert für Privat und Industrie Tel. 0 20 53 / 8 49 76 21 - Balkonsanierung/ Fax 0 20 53/8 49 76 20 Betonsanierung info@sanierungskonzepte-honsberg.de - Trockenbau
www.sanierungskonzepte-honsberg.de
Andreas Düx Fenster · Haustüren · Vordächer Rollläden · Wintergärten · Markisen Insektenschutz · Einbruchsicherung Beratung – Verkauf – Montage – Reparatur Elberfelder Str. 195 · 42553 Velbert-Neviges Tel.: (0 20 53) 42 04 04 · Fax: (0 20 53) 42 04 05 Mobil: (01 71) 3 33 30 53 · E-Mail: duex-fenster-tueren@web.de
W M
Walter
Mahrenholz Inh. Holger Temmink
42489 Wülfrath Tel./Fax 0 20 58-89 43 53 Mobil 0171 806 00 38
Tief- & Wegebau
Emmanuil
Pflaster-, Platten- und Natursteinverlegung Terrassen, Zaunbau Seit ü Kelleraußenwandisolierung 25 J ber a hren Erdarbeiten, Kanalanschluss Baumfällarbeiten (Klettertechnik) Velbert/Essen Tel. 02 01 / 8 47 16 68
Erich Müller GmbH
.
www.vaba-velbert.de vaba-velbert.de www
.
Haustüren, Markisen, www vaba-velbert.de Haustüren, Markisen,Fenster Fenster
Heidestr.15942549Markisen, VelbertHaustüren, Fenster Heidestr.15942549 Velbert-T.02051-56633 T.02051-56633 Heidestr.159- 42549 Velbert- T.02051-56633
Fenster . Türen . Tore . Antriebe . Innenausbau . Handwerkl. Serviceleistungen www.walter-mahrenholz.de
Balkon- und Terrassen-Probleme?
Wir sanieren schnell und kostengünstig innerhalb 2 Tagen Ihren Balkon oder Ihre Terrasse. Viele Gestaltungsmöglichkeiten. Im Innenbereich sanieren wir Industrieböden, Garagen, Keller- und Küchenböden, Treppen.
Ingo Maaßhoff Kunststofftechnik Tel. 0 20 56 / 25 50 55
Mobil: 01 71 / 2 15 83 23 www.emmanuil.de
Aktionshaustüren außen flügelüberdeckend ohne Mehrpreis außen - Besuchen Sie unsere Aktionshaustüren flügelüberdeckend Aktionshaustüren außen flügelüberdeckend Ausstellung in Velbert ohne Mehrpreis - Besuchen Sie unsere
ohne Mehrpreis - Besuchen Sie unsere Ausstellung in Ausstellung inVelbert Velbert
Mit flüssigen Kunststoffen wird alles fugenlos
Werbung Wirkt
Kausch GmbH & Co. KG
Am Rosenhügel 33 – 35 – 42553 Velbert Telefon: 0 20 53 / 71 63 – Fax: 0 20 53 / 4 85 21 info@kausch-metallbau.de – www.kausch-metallbau.de
...
75 Prozent der Leser haben die Zeitung bereits gelesen, bevor sie einkaufen gehen! Quelle: www.die-zeitungen.de
Fachverlegebetrieb für COELAN®-Flüssigkunststoffe
Fenster und Türen Garagentore Geländer Stahlbau Gitter und Tore Kunstschmiede Vordächer Beschattung
Seit über
25 Jahren TIEF- UND STRASSENBAU >>Industriegebiet Röbbeck<< Siemensstraße 27 Telefon (0 20 51) 2 33 48 42551 Velbert Telefax (0 20 51) 2 12 16 Fachgerechte Ausführung von Asphalt-, Platten- und Pflasteroberflächen Haus-Isolierung und Ausschachtung Kanalanschlüsse Kernbohrungen - Betonsägearbeiten
Alte Raum-Decke? h streichen! t i h ! Nie mehr Ni Jetzt informieren: www.mende.portas.de
Das Decke-unterDecke-System
Anzeige
Anzeige
WPC-Terrassendielen in Perfektion Effektive Auffrischungskur für Holz-Kunststoff-Verbundwerkstoffe
(epr) Alle Jahre wieder startet der Frühjahrsputz im Garten und auf der Terrasse. Während die einen voll und ganz darin aufgehen, Gartenmöbeln neuen Glanz zu verleihen, Böden zu schrubben und einen neuen Bepflanzungsplan zu erstellen, möchten die anderen lieber gleich in den Genuss der ersten Sonnenstrahlen kommen und es sich im Liegestuhl gemütlich machen. Für die zweite Sorte Mensch empfehlen sich Terrassendielen aus einem HolzKunststoff-Verbundwerkstoff, auch WPC genannt. Sie gelten als besonders langlebig und weitestgehend wartungsfrei.
Doch Regen, UV-Strahlung und stete Belastung
durch das Begehen des Bodens können auch bei WPC zu Verblassen beziehungsweise Vergrauen der Farbtöne führen. Zudem steigt durch die Witterung die Anfälligkeit gegenüber Feuchtigkeit und Schmutz. Damit es nicht so weit kommt, empfiehlt sich einmal jährlich ein Pflegeanstrich mit dem WPC-Imprägnier-Öl von Remmers. Es frischt den Farbton auf und macht die Oberfläche überdies öl-, fett-, schmutz- und wasserabweisender. Neben der farblosen Variante, die den ursprünglichen Farbton am originalgetreuesten erhält, kann mit dem Imprägnier-Öl in braun oder grau eine dauerhafte Intensivierung des jeweiligen WPCFarbtons erzielt werden. Die
Anwendung ist ganz einfach und beansprucht nur einen Bruchteil der kostbaren Freizeit: Mit dem Remmers HolzEntgrauer oder dem Grünbelag-Entferner, beispielsweise bei Algenbefall, werden im Vorfeld die Terrassenbodenflächen gründlich gereinigt. Nun nimmt man einen Lasurpinsel, einen Flächenstreicher oder einen Lappen aus Baumwolle zur Hand und trägt das WPC-ImprägnierÖl auf. Der Anstrich ist dabei sehr ergiebig und lässt sich leicht Der Weg zu einem schönen Terrassenboden aus WPC ist leicht und kurz: Mit einem jährlichen verarbeiten. Nach bereits vier Pflegeanstrich bleiben Optik und Resistenz der Dielen lange erhalten. (Foto: epr/Remmers) bis sechs Stunden ist die Oberfläche trocken und die erfolgen. Im Laufe des Jahres WPC-Dielen vor der alljähr- beispielsweise ein sonniger Terrasse lädt wie gewohnt wird das Imprägnier-Öl lichen Auffrischungskur er- und entspannter Tag auf der zum Verweilen ein. Falls ge- gleichmäßig abgebaut. Das forderlich ist. Somit bleibt Terrasse. Weitere Informationen unwünscht, kann aus optischen bedeutet für die Nachpflege, noch mehr Zeit für die schöGründen ein zweiter Auftrag dass kein Anschleifen der nen Dinge im Leben – wie ter www.remmers.de.
KLEINANZEIGEN
SuperTIPp • Samstag, 14. Mai 2016
Liebe Leser, Suche Privat NähKAUFGESUCHE u. Schreibm., Pelze, Bernstein, H A U S U N D G A R T E N 1-4 Ältere Sachen gesucht! Be- Alt- u. Modeschmuck, Mün- Landtechnik Printz GmbH & stecke, Gemälde, Glas, Silber, zen, Zinn, Besteck, Uhren, Tep- Co. KG Ihr Fachhandelspartner Porzellan… aus Haushaltsauf- piche, einfach alles anbieten! für Garten- und Motorgeräte Top-Angebote finden Sie 5-7 5-7 lösungen usw. Tel.: 02052 / Tel.: 0177 / 4007052 02053/6261 in den aktuellen Prospekten Für Hometrainer Typ BS 1 von Kleinanzeigen Für Kleinanzeigen Für Kleinanzeigen o. 0176 / 96306952 Kaufe Einmachgläser und RasenmäherinspektionFür UNTERHALTS- & und Kleinanzeigen UNTERHALTS& und 4099703 Christopeit mit Gel-Sattel Der heutigen Teilausgabe UNTERHALTS- & BÜROREINIGUNG Für BÜROREINIGUNG die kommende Fuß- Funktionscomputer. gut erhaltene Pfei- Weckgläser und alte Bierkrü- Verticutierer- Verleih (ProfiBÜROREINIGUNG Wenig Kaufe liegen Prospekte BÜROREINIGUNG 02051/251150 www.as-velbert.de 02051/251150 www.as-velbert.de 02051/251150mit www.as-velbert.de auch ganze Sammlun- ge.Selbstabholer, Tel. 0157 / gerät) Auch Neuverkauf Deutball EM Beamer „OPTOMA“, gebraucht, Bedienungs- fen, 02051/251150 www.as-velbert.de folgender Firmen bei: scher Marken-Rasenmäher! Älanleitung. VB 95,00€. Tel. gen Tel.: 0203 - 3959320 72166116 Bauunternehmen Lutz WelTREPPENHAUS- & TREPPENHAUS- & TREPPENHAUS& teste Fachwerkstatt seit 1968 TREPPENHAUS0152/29115854 Aldi z.B. von Wandteller, & zel führt aus:An-&Umbauarb SONDERREINIGUNG SONDERREINIGUNGSuche Schallplatten SONDERREINIGUNGAnkauf SONDERREINIGUNG Beat, Metal. Kom- Ledertaschen, Bernstein und im Kreis Mettmann! Motoren 02051/251150 www.as-velbert.de Hifi Turm, Philips,www.as-velbert.de mit Plat- Rock, Punk, 02051/251150 02051/251150 www.as-velbert.de eiten,Betonarbeiten,Putzarbe 02051/251150 www.as-velbert.de me sofort vorbei. Tel. 02051 Korallenketten. Tel. 0160 / -ALBERS, 42551 Velbert, Wertenspieler, CD und Cassetten Centershop FASSADEN& FASSADEN- & iten sowie Pflasterarbeiten & FASSADEN& FASSADEN& dener Str. 25 www.MotorenDeck,GLASREINIGUNG Boxen. VB 50,- € Tel.: / 66514 93056756 GLASREINIGUNG seit GLASREINIGUNG Sanierung.Meisterbetrieb GLASREINIGUNG ALBERS-Velbert.de Tel.:0205102051/251150 www.as-velbert.de 02051/251150 www.as-velbert.de 02051/251150 www.as-velbert.de 0171 / 7550883 über 15 Jahren.Persönliche Suche älterewww.as-velbert.de Sachen für den Lidl 02051/251150 84619, Fax 02051-83808 Beratung vor Ort. Tel. 0177 Trödelmarkt. ( Kleinteile ), Tel. VERMIETUNG neuw., erst 6 x in Betrieb für Garten mit WochenendDIN EN ISO 9001 DIN EN ISO 9001 02051 / 66514 DIN EN ISO 9001 7569601 REWE DIN ALLG E MEN E IISO N 9001 haus mit Strom, Wasser, Ge200,00€, sowie Leinwand ZERTIFIZIERT ZERTIFIZIERT ZERTIFIZIERT ZERTIFIZIERT Suche gebrauchte Musikinfür 80€ 02051/251150 zu verk. Tel.: 0170 www.as-velbert.de 02051/251150 www.as-velbert.de E - Werden, 3 Zi, KDB, 74m² rätehaus, in WÜ zu verkaufen, 02051/251150 www.as-velbert.de 02051/251150 www.as-velbert.de ZU VERSCHENKEN (O.B.) strumente, Akkordeon, Saxo- modernisiert, Ratio 7522771 Terrasse, Wasch- 23.000 €, Tel.: 0151/75098654 BAUABSCHLUSSBAUABSCHLUSSBAUABSCHLUSSphonBAUABSCHLUSSund altes Silberbesteck maschine, Trockner, GartenWer verschenkt an Selbstabo. 02104/1722193 Markise, 3,50 m. Br., 2,50 m REINIGUNG REINIGUNG REINIGUNG Tel.: 0157 - 30661516 REINIGUNG holer, alte Gefriertruhen oder lang nutzung + - hilfe, 650,--€ + Gartenservice und Beetpfle02051/251150 www.as-velbert.de Roller 02051/251150 www.as-velbert.de ( Einzelanfertigung) un02051/251150 www.as-velbert.de 02051/251150 www.as-velbert.de alte Gefrierschränke, auch benutzt, NP 1200€, FP 600€, NK Tel.: 0201 / 4087229 ge pünktlich und zuverlässig defekt od. Alte Wasch- oder Tel. 0157Friedrich-Ebert-Str. / 50626017 7, 42549 Velbert Friedrich-Ebert-Str. 7, 42549 Velbert Medimax Friedrich-Ebert-Str. 7, 42549 Velbert Sofortvermietung in Hei- zu fairen Preisen. Rasenpflege, Friedrich-Ebert-Str. 7, 42549 Velbert Spülmschinen o. Alte RechMail: info@as-velbert.de Mail: info@as-velbert.de H O B B Y /Mail: F Rinfo@as-velbert.de EIZEIT/ ligenhaus Hauptstr. 2,5 Zi., düngen, wässern, vertikutieDamen- und ein HerrenMail: info@as-velbert.de Tel.: 02051 251150 ner, auch defekt? Tel. 0157Tel.: 02051 251150 1-4 U R L Tel.: A U02051 B 251150 ca. 54m², 280,-Tel.: kalt, 75,-, Nk, ren, Rasenaufbereitung, 02051 251150 fahrrad von Pegasus 21 Gang Hecke Rogi 30661516 PHOTOVOLTAIKPHOTOVOLTAIKPHOTOVOLTAIKHk Energieausweis vorhan- schneiden, Unkraut entfernen, 1-4 , Shimano Schaltung, guter Gut erhaltenes Herrenrad zu 1-4 PHOTOVOLTAIKREINIGUNG REINIGUNG Küchentisch mit 4 Stüh- Zustand REINIGUNG den. Häusser - Bau GmbH Tel.: Bäume und Büsche auslichten, VB 75€ pro Rad. Tel. verkaufen. 50€ Tel.: 0160 REINIGUNG Johann & Wittmer 02051/251150 www.as-velbert.de 02051/251150 www.as-velbert.de 02051/251150 www.as-velbert.de 02051/251150 www.as-velbert.de le, kleines Allzwecksschränk- 02051/22472 01727598418 (AB) im Herbst das Laub abräumen 93945687 5-7 chen mit Arbeitsplatte, u.v.m. Wir 5-7 freuen uns auf IhLedersofas (Dreier/Zweier) 5-7 XXXL Kröger Privatsammler sucht, BüHängeschränkchen mit Dunstren Anruf Lulzim&Xhigoli, EheUNTERHALTSin dunkelbraun, günstig abzuFür Kleinanzeigen cher, Briefmarken, BekleiRUND UMS TIER abzugshaube, Eckschränkchen mannshof 6 42579 HeiligenBÜROREINIGUNG Informationen über Beilagenwerbung geben, VB 200€ und großer UNTERHALTSdung aller Art,&Taschen- u. UNTERHALTS- & 02051/251150 www.as-velbert.de und Hängeregal zu verschenhaus Tel. 0157-52479610 Border Collie Welpen, erteilt Ihnen gerne: BÜROREINIGUNG Esstisch mit 10 Stühlen(Farbe BÜROREINIGUNG Armbanduhren, Münzen, Orken. Tel. 02053 / 504216 Herr Wachhold, Telefon 0 20 51/2 88 00-22 02051/251150 www.as-velbert.de 02051/251150 www.as-velbert.de schwarzbraun, VB 220€, Tel. Hündinnen, 3-farbig, abzugeEhepaar sucht Garten den, Bernstein, Grandel u. AltTREPPENHAUS- & ben. Tel.: 0171 - 7550883 Wohnzimmerschrank, Eiche 02058 / 9298611 zur Miete/Pacht in Mettschmuck Tel.: 0162 - 1595577 SONDERREINIGUNG TREPPENHAUS& TREPPENHAUS& hell mit Vitrine, TV-u. Barfach, mann und Umgebung. Tel. 02051/251150 www.as-velbert.de Straßen-/ Garagentrödel am Achtung Seewasser - Aqua- Herr Schubert SONDERREINIGUNG SONDERREINIGUNG 3,35x2,20x0,50m zu verschen0170/6709875 So, 22.05.16, 12 - 16 Uhr auf rianer: Eiweißabschäumer, Suche Porzellan, Glas, FiguFASSADEN& 02051/251150 www.as-velbert.de 02051/251150 www.as-velbert.de ken. Tel. 02051 / 81979 der Straße heimgart in Ratin- Korallensand, Riffgestein, 1 ren, GLASREINIGUNG Silber, Schmuck und Mo- FASSADEN- & FASSADEN& große Koralle ca. 80 x 40 cm, 02051/251150 www.as-velbert.de Garderobe mit Spiegel, Eiche gen-Hösel. deschmuck usw. Tel.: 02058 / GLASREINIGUNG GLASREINIGUNG Beleuchtungslampen mit dündunkel, 1,20x1,00m zu ver02051/251150 www.as-velbert.de 02051/251150 www.as-velbert.de 1791179 o. 0179 - 9297364 Moderne, helle Holzschranknen Röhren (1,20m ), sowie schenken. Tel. 02051 / 81979 DIN EN ISO 9001 wand für Jungen- oder MädVERMIETUNG div. Zubehör preisw. zu verk. Suche Leder, oder StoffZERTIFIZIERT DIN EN ISO 9001 DINHEN ISO 9001 chenzimmer. Länge (mit Bett): ÄUSER garnituren, Eiche oder 02051/251150 www.as-velbert.de Tel.: 0170 - 7522771 ZERTIFIZIERT ZERTIFIZIERT ca. 3,40m; Br: ca. 2,30m; Chippendalegarn.,Tel.: 0157 Freistehender Bungalow, BAUABSCHLUSS02051/251150 www.as-velbert.de 02051/251150 www.as-velbert.de Höhe: ca. 2,20m. Das Mobi- 30661516 oder SMS 112m², 3 Zi. KDB, NiedrigenerREINIGUNG BAUABSCHLUSSBAUABSCHLUSSliar wurde vor ca. 10 Jahren gie, gehobene Ausstattung, 02051/251150 www.as-velbert.de MIETGESUCH Postbeamter Balkonprobleme? Wir sanieren seit REINIGUNG REINIGUNG sucht Briefvom Schreiner angefertigt. Es Garten,www.as-velbert.de Garage, Siedlung hin- über 20 Jahren schnell + preiswert W O H N U N G E N 02051/251150 marken, ganze Nachl., alte 02051/251150 www.as-velbert.de ist noch sehr schön, stabil und Postkarten, Münzen. Nach ter Berufsschulzentrum in Vel- mit flüssigen Kunststoffen. Info: Friedrich-Ebert-Str. 7, 42549 Velbert bietet viel Platz zum Verstau- Rentnerin sucht eine Woh- Bernd Kitzelmann, ab sofort zu vermieten, www.coelan.de Mail: info@as-velbert.de Prüfung sof. Bezahlung! Tel. bert Friedrich-Ebert-Str. 7, 42549 Velbert Friedrich-Ebert-Str. 7, 42549 Velbert en und ist jeden Euro wert. Tel. nung in Wülfrath. Parterre. Tel. 02056/ 5 68 78 + 02051/ 98 90 98 Tel.: 02051 251150 900€ Mail: + NK, Chiffre: 1475 02058 / 2201 Mail: info@as-velbert.de info@as-velbert.de Tel.: 0163 - 6384437 0160/98426326 PHOTOVOLTAIKTel.: 02051 251150 Tel.: 02051 251150 REINIGUNG PHOTOVOLTAIKPHOTOVOLTAIKMIETGESUCH 02051/251150 www.as-velbert.de REINIGUNG REINIGUNG GARAGEN 02051/251150 www.as-velbert.de 02051/251150 www.as-velbert.de Velbert im Bereich MozartMettmann. 31 Schüler str/Wagnerstr., Velbert Nevieiner 7. Klasse des Konradges Bereich Goethestr. Garage Heresbach-Gymnasiums gesucht. Tel. 0157 / 50626017 871A-L-05-16-82 (KHG) besuchten in Begleitung ihrer Politiklehrerin ANZEIGE Julia Macher den Landtagsabgeordneten ManE-Mail: fred Krick. E M P F E1-4 HLUNGEN
V E R1-4 KÄUFE Moderne Kirschbaum Schrankwand, Breite: 3 m / Höhe: 2,20m, Massivfront, 5-7 NP 2500€ für 250€ abzugeben. Tel.: 0171 - 8100242 & UNTERHALTS-
2 Velux-Dach-Kippfenster 1,03 x 0,631-4 x 0,13 m + Abdeckrahmen + Winkelhalterungen, 60,- €. Tel.: 02058 / 8671 5-7
9
Ihre Zeitung – Ihre Angebote
Besuch im Landtag
Neuer Smartphone-Tarif von Tchibo – für alles, was wirklich zählt
Menschen starren mit gesenktem Kopf auf ihr Smartphone-Display: ein bekanntes Bild, nicht nur morgens im Bus und der U-Bahn. Viele scheinen den Blick für das Wesentliche zu verlieren. Dabei soll mobile Kommunikation das Leben nicht bestimmen, sondern vereinfachen und bereichern – für jeden so, wie er es braucht. Daher bietet Tchibo mobil ab dem 9. Mai einen neuen SmartphoneTarif, individuell und flexibel in den drei Größen S/M/L an. Jetzt mehr drin: Im Smart M, z. B. erhalten Kunden für nur 9,95 Euro monatlich eine Internet-Flatrate mit 800 MB und 300 Minuten. Sollten über die Inklusiv-Leistungen hin-
aus doch einmal mehr Minuten anfallen oder SMS versendet werden, erfolgt die Abrechnung fair im Prepaid-Tarif mit nur 9 Cent pro Folgeminute und Standard-SMS. Der Nutzer ist völlig flexibel – der Wechsel innerhalb von Smart S, M oder L, sowie in den jeweils aktuellen Aktionstarif, ist jederzeit möglich. Und das Beste: alles ohne feste Laufzeit. Passend zum neuen Tarif bietet Tchibo mobil auch attraktive Geräte: das Einsteiger-Smartphone Samsung Galaxy J1 für 99 Euro, sowie das Top-Smartphone Samsung Galaxy J5 für 149 Euro. Das neue TarifAngebot ist ab dem 9. Mai in allen Tchibo Filialen oder unter www.tchibo.de/mobil erhältlich.
Der Landtagsabgeordneter Manfred Krick begrüßte die 7. Klasse des Konrad-Heresbach-Gymnasiums im Landtag. Nach einer Führung durch den Landtag und dem Besuch des neuen Besucherzentrums rundete eine Diskussion mit dem Abgeordneten das Besuchsprogramm ab. Die Schüler hatten viele Fragen vorbereitet, die Manfred Krick alle gerne beantwortete. Im Fokus standen dabei Fragen nach den Ab-
Herausgeber Verlag Super Tipp GmbH Friedrichstraße 138a 42551 Velbert Telefon: 0 20 51 / 28 80 0 Telefax: 0 20 51 / 28 80 40 Anzeigen: anzeigen@supertipp-online.de Redaktion: redaktion@supertipp-online.de Geschäftsführung/ Verlagsleitung Benjamin Bernert Markus Echternach Geschäftsstellenleitung Martin Wachhold Redaktionsleitung Hans-Joachim Kling Erscheinungsweise wöchentlich Samstag
Druckauflage 142.700 Druck Druck SchenkelbergStiftung Stiftung&&co. Co.KG KGaA Schenkelberg aA Druck- und und Medienhaus Medienhaus DruckAm Hambuch Hambuch 17 17 Am 53340 Meckenheim 53340 Meckenheim Geschäftsstelle Wülfrath Schwanenstraße 2 42489 Wülfrath Telefon: 0 20 58 / 20 18 Telefax: 0 20 58 / 91 31 51 Anzeigen- und Redaktionsschluss Donnerstag, 15.00 Uhr Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlages gestattet. Die Redaktion behält sich vor, eingehende Beiträge zu kürzen. Namentlich gekennzeichneteArtikel stellen nicht unbedingt die Meinung der Redaktion und des Herausgebers dar. Für unverlangt eingesendete Manuskripte und Fotos sowie für die Richtigkeit der abgedruckten Anzeigen übernimmt der Verlag keine Gewähr.
VERSCHIEDENES Wer hat Trödelsachen zu verschenken? Tel. 02051 / 81936
läufen seiner parlamentarischen Tätigkeit, seinem individuellen Einfluss auf Entschei-dungen des Landtags sowie Fragen zu einzelnen Politikfeldern. Krick erläuterte dazu, dass er neben seinem Einsatz für Themen aus dem
Gartenbau Rudolf-Lang
Baumfällarbeiten, Pflegearbeiten, Neuanpflanzungen Rückschnitt, Rollrasenverlegung, Terrassenbau und Pflasterarbeiten. Feuchte Kellerisolierung Tel.: 02058 – 1281 oder 0151 - 21221327
Tchibo Mobilfunk GmbH & Co. KG, Überseering 18, 22297 Hamburg; Standortinformationen auf www.tchibo.de unter „Tchibo Service“ oder unter Telefon 040/55 55 55 12. dg_2016_500_085/1005620_sh Mobilfunkangebot der Telefónica Germany GmbH & Co. OHG im Netz von O2 (Georg-Brauchle-Ring 23-25, 80992 München)
impressum
redaktion@supertipp-online.de
Kreis Mettmann zurzeit vor allem über seine Ausschüsse mit Novellierungen des Landesnatur-schutzgesetzes und der Landesbauordnung beschäftigt ist. Aber auch der von der SPDFraktion zusammen mit den Grünen eingebrachte
Integrationsplan und sozialer Wohnungsbau liegen Krick besonders am Herzen. Die Schüler hatten während ihres Besuchs die besondere Aufgabe, für eine anschließende Foto-Dokumentation zu fotografieren.
Klassentreffen
ANZEIGE
Japan-Tag Düsseldorf/NRW:
Die ganze Vielfalt der japanischen Kultur direkt am Rhein
Am 21. Mai bringt der Japan-Tag Düsseldorf/NRW bereits zum fünfzehnten Mal authentische fernöstliche Atmosphäre an den Rhein. Neben einem zehnstündigen Bühnenprogramm locken 70 Informations- und Demonstrations-Zelte sowie rund 20 Zelte mit japanischer Gastronomie. Das Thema des japanischen Feuerwerks um 23 Uhr lautet „Bäume, Blumen, Tiere – die Welt der Natur“. Es wird den nächtlichen Himmel über Düsseldorf mit Motiven, wie etwa Fischen, Schmetterlingen oder Regenbögen zum Leuchten bringen. Zur Einstimmung auf das Feuerwerk wird die Band „Orand“ mit der
Volkssängerin Takemi Kakizaki eine Mischung traditioneller und moderner japanischer Stücke spielen. Zuvor werden den Besuchern auf drei Bühnen während des gesamten Tages Darbietungen der traditionellen Kultur, der aktuellen Pop-Kultur sowie landestypischer Sportarten geboten. Wer die Rheinmetropole ein ganzes Wochenende erleben möchte, kann über die Düsseldorf Marketing & Tourismus GmbH (DMT) Hotelzimmer buchen. Übernachtungsangebote in unterschiedlichen Kategorien sind über das Internet unter www.japantagduesseldorf-nrw.de/japan-tag/hotelpaket oder unter 0211-17202-851 buchbar.
Schlagerparodien-Gruppe hat noch Termine frei. Mit viel Komik, wundervolle Kostüme und Schlager die jeder kennt. Let`s have a Party 01702454531 oder www. mera-show.de Suche Kaffee-u.Eßservice für 6-12 Personen gerne hochwertige Marken. T.01742508214
12 cm x 12 cm
144,- €
Ihr Foto
Schön Euch alle wiederzusehen!
Wiedersehen macht Freude.
Alle Jahre wieder kommt die Zeit der Klassentreffen. Die Gelegenheit, sich zu erinnern an damals, Anekdoten auszutauschen. Wenn das nicht die Gelegenheit ist, das Foto mit den alten Schulkameradinnen und -kameraden in der Zeitung abzudrucken! Aufgrund der großen Zahl der Anfragen ist das redaktionell leider nicht zu bewältigen. Doch jetzt gibt es das Klassentreffen als Anzeige: Einfach Foto und Text senden an anzeigen@supertipp-online.de, dazu Ihre Adresse, Telefon- und Kontonummer. Und schon ist Ihr Klassentreffen drin - in der Zeitung.
10
KLEINANZEIGEN/VERSCHIEDENES
SuperTIPp • Samstag, 14. Mai 2016
Wandern auf dem Neanderland-Steig
... G E S C H I C H T E N
SUPERTYP
SpaßWeltmeister
Frühlingserwachen mit Blütenpracht
Kreis Mettmann. Ein richtiges Frühlingserwachen können Aktive und Naturfreunde bei einer Wanderung auf dem Neanderland-Steig erleben. Auf der Etappe von Velbert-Neviges nach Velbert-Nordrath lockt das Windrather Tal mit einer buchstäblich bunten Wanderung durch die erwachende Natur.
Vorbei an blühenden Obstwiesen und -bäumen können Wanderfreunde bei den ersten warmen Sonnenstrahlen die landschaftlichen Reize des niederbergischen Hügellandes erleben und kleine Kostbarkeiten entdecken. Hierzu zählt unter anderem die alte Windrather Kapelle, die unweit des wohl ältesten Hofs des Niederbergischen Landes liegt. Vorbei am Windrather Bach laden die zahlreichen Biohöfe des Tals mit ihren Hofläden zu einem Besuch ein. Von schmackhaften Produkten aus eigener Käserei über frisches Obst und Gemüse
aus eigenem Anbau kann man hier allerhand Regionales probieren und im gemütlichen Hofcafé zur Wanderpause einkehren. Apfel-, Kirsch- und Birnenblüten durchziehen im Frühling auch die Streuobstwiesen der Urdenbacher Kämpe bei Monheim am Rhein. Auf der Neanderland-Steig-Etappe von Düsseldorf-Garath nach Monheim streift der Wanderer dieses Naturschutzgebiet rund um das ehemalige Römerkastell Haus Bürgel. Frühlingshafte „Auenblicke“ bieten zudem die geführten Touren der Biologischen Station Haus Bürgel. Weitere Informationen unter: www.neanderlandsteig.de und www.neanderland.de.
www.supertipp-online.de
Die Windrather Kapelle im Frühling.
Foto: Kreis Mettmann
Helfer für Flüchtlinge Caritas sucht Freiwillige
Mettmann. Die CaritasFreiwilligenzentrale sucht Menschen, die Flüchtlinge zu verschiedenen Behördengängen begleiten möchten. Außerdem sucht das Team
der Freiwilligenzentrale noch handwerklich geschickte Menschen, um die Flüchtlinge beim Bau von Hochbeeten zu unterstützen. Interessenten melden sich
bitte bei der Caritas-Freiwilligenzentrale, Mittelstr. 13, Tel. 02104/144408, E-Mail: fwz-mettmann@caritasmettmann.de, www.fwzmettmann.de.
IMMOBILIENVERKÄUFE Eigentumswohnung Nähe Stadtzentrum in Heiligenhaus zum Verkauf, modernisierte Bäder, 3,5/4,5 Zimmer. Tel. 0178 / 4083794
UMZÜGE
KLEINANZEIGEN
Wir Kaufen ihr auto! fair & freundlich
0201 - 27 16 31
Preisauskunft bereits am Telefon Abmeldung • auch Kredit Ablösung Ruhrallee 1 - www.autohaus-essen.de
1 ANRUF GENÜGT !
S 02 11/72 05 80
zahle Spitzenpreise! Für jeden Pkw, LKW, Kombi, Bus usw. Bj., Zustand, Unfall, km: egal. Wir kommen sofort und zahlen bar! Abmeldung sofort!
Autoexport Jantke
Harffstraße 30 (direkt neben ALDI) 40591 Düsseldorf · Fax 0211/7 20 58 28 info@autohaus-jantke.de
VERMIETUNG WOHNUNGEN Ve. - Tönisheide, Wimmersberg 3 Zi. DG - Whg., 67m², KB Keller, i. 2. OG. frisch renoviert, KM 402,00€ + NK + 2 MM Kaut., Tel. 0160 8639831 Einliegerwhg., 3 Zi., Küche, Diele, Dusche, 66qm, KM 600€ + NK, 2 MM Kaut., Sehr ruh.gelegen, Tel. 0172 / 2028373 2,5 Zi.-Whg., ca. 61m², ruhige, zentrale Lage in Wü. KDB, separater Zugang auf das selbst zu nutzende Gartengrundstück von ca. 180m² + PKW-Stellplatz für 550€ warm. Tel. 0176/10001424 65m² Einliegerwohnung mit zwei Zimmer und Bad mit Dusche nach umfangreichen renovierungsarbeiten zu vermieten. Die Wohnung verfügt über eine große Terrasse mit Garten. Ein eigener Gas und Stromzähler vorhanden. Mietpreis 485€/Monat inkl. Nebenkosten. Tel. 0172 / 2046770
61qm West Balkon sonnig Wohnzi.,Schlafzi., Esszi., Kindzi., Küche, Bad 3te Et. 320,--€ + ca. 110€ Velbert W. 02051 967220 3 Zi. Whg, 80 - 100 m², in Wülfr. Innenstadt, ruh. Lage, Neubau, behindertengerecht, mit Aufzug, Balk., Garage, ab 1.07.16. Tel.: 0163 / 7873628 VE-Dellerstr. 16, lichtdurchflutetes EG+Terasse, ca.100 qm aufgeteilt in: 2 SZ, Bad m. Fe., offener Ber.: Kü/EßZ/WZ sehr hochwertige Ausstattung an NR, ETH, Energieverbrauchskennwert 109 Kwh/ (qm a)+ Einstellplatz. 520 € +NK. Tel. 015156090252 High Class-Luxus für Sie im modernisierten Haus! Schicke, helle 4 Zimmerwohnung, ca. 89 m2, im Erdgeschoss mit Balkon! 713,84 EUR + NK + Kaution. Bezugsfertig nach Vereinbarung. Energieausweis befindet sich noch in der Erstellung. Bj. 1965. Tel.: 02051/8010060 . Velbert-Birth, 2 Zi., KDB, ca. 63 m² mit Balkon! Erstbezug nach Sanierung, 278,11 EUR + NK + Kaut., WBS erforderlich, Energieverbrauchskennwert 222 kWh/ (m²*a) Energieeffizienzklasse G, FW, Bj. 1965, Tel. 02051/8010060 Frisch renoviert – Am Lindenkamp 3 Zimmer, ca. 75 m2, 410,00 EUR + BK + Kaution, 2. OG, mit Balkon. Bezugsfertig nach Vereinbarung. Energieverbrauchskennwert 397 kWh/(m2*a) Energieeffizienzklasse H, FW, Bj. 1965. Tel.: 02051/8010060.
Heiligenhaus – Am Meisenkothen 3 3-Zimmer-DG-Wohnung mit Balkon, ca 82,00 m2, ab sofort bzw. nach Vereinbarung, im Kundenauftrag zu vermieten. Verbrauchsausweis, 144 kWh, Gas, Baujahr 1984, ☎ 0172/ 2 84 67 86
Frisch renoviert, mit hochwertigem Badezimmer! 3 Zimmer, ca. 72 m2, im 2. OG mit Balkon. 449,00 EUR + NK + Kaution. Bezugsfertig nach Vereinbarung. Energieverbrauchskennwert 320 kWh/(m2 *a) Energieeffizienzklasse H, FW, Baujahr 1965. Tel.: 02051/8010060
Heiligenhaus, mehrere helle, ruh. 3-Zi.-Whg., 67 m², KM 340,– € 4-Zi.-Whg., 82 m², KM 550,– € + NK, mit KDB, Balkon u. Keller, T. 01 62 - 3 00 49 40
IMMOBILIENGESUCHE Suche Mehrfamilien Haus Tel.: 0174 / 8905541
5 gute Gründe! Für den erfolgreichen Verkauf Ihrer Immobilie dürfen Sie von uns u.a. folgende Leistungen erwarten:
Tel. 0 20 51 - 95 55 50 www.hessmann-immobilien.de
Willkommen zu Hause. in unseren Wohnanlagen vermieten wir moderne mietwohnungen für Jung und alt. modernes und das zu fairen Preisen. WoHnen Hat
Ihre Ansprechpartnerin: Fabienne Cakat
Mobil: 0173 - 67 67 835
• Gebäudetrockung • Wasserschadensanierung • Horizontalsperre gegen aufsteigende Feuchtigkeit • Geruchsneutralisation Schnegelskothen 6 - 42549 Velbert 02051 - 8006066
WOHNWAGEN Suche günstigen Wohnwagen oder Wohnmobil ab BJ. 1992, für Familie. Tel. : 0172 - 6786262
UMZÜGE 3 Mann - 3 Std. = 199 € 3 Mann - 8 Std. = 459 € inkl. Vers. Kü-/Möbelmontage kostenlose Kartons, Entrümpelung Fa. Laitis 0202/ 49 59 20 52
UMZUGSFACHUNTERNEHMEN LKW + Schreiner & Helfer für 4 Std. 224 € LKW + Schreiner & Helfer für 8 Std. 445 € Versicherung, Kartons, Küchen- & Möbelmontage, Entrümpelung, Jobcenterumzüge
Tel. 02 03 / 93 47 57 73
tradition
Angebote
Jeder von uns kennt sie: die Spaßbremse. Frühlingshafte Temperaturen, Sonnenschein, wir sind gut drauf, bester Laune und dann kommt er: der Miesepeter. Hat an allem was rumzunörgeln („zu heiß, zu hell, zu laut, zu eng, zu...“) Er kann es nicht ab, dass wir guter Dinge sind und uns des Lebens freuen. Es muss was zu kritteln geben, sonst ist die Welt nicht in Ordnung. Nun könnte man meinen, diese Spezies sei eine besondere deutsche Art, und die ewige Unzufriedenheit ein nicht gering zu schätzender Wirtschaftsfaktor, der zur stetigen Verbesserung und Mehrleistung antreibt. Allerdings hat ja schon die Fußball-Weltmeisterschaft im eigenen Land der Welt vor Augen geführt, dass wir Deutschen gar nicht so sind, wie die Welt meinte, dass wir sind. Gut zu wissen, dass sich jemand dieses ernsten Themas jetzt angenommen hat. Und was kann da besser sein als eine internationale Studie. Ende März, Anfang April wurden in diesem Sinne 2243 Erwachsene befragt, darunter 502 Mütter mit Kindern unter 18. Ergebnis: Wir Deutschen haben viel mehr Spaß als wir glauben. Wir glauben nämlich, dass wir ein Spaßdefizit haben. Aber in Wirklichkeit haben wir viel mehr zu lachen als beispielsweise Japa-
ner oder Südkoreaner. 55 Prozent von uns haben jeden Tag ein bisschen Spaß. Hamburger haben besonders hohe Ansprüche an den Spaß, hat man herausgefunden. Und sind leider manchmal ratlos, wie sie sich Freude verschaffen können. Wir wissen nicht, ob die Interviewer auch auf der Reeperbahn unterwegs waren. In Sachsen-Anhalt hingegen wird eher beklagt, das nötige Kleingeld für den Spaß nicht zur Verfügung zu haben. Und da sage noch einer, Geld mache nicht glücklich. Wenn man ausreichend davon hat, kann man sich jedenfalls ein Paar neue Schuhe kaufen. Denn neue Schuhe machen sowas von Spaß. Wie ich darauf nun komme? Der, der die Studie in Auftrag gegeben hat, ist ein Schuhhersteller aus den USA. Was nehmen die eigentlich so vor dem Frühstück? Insgesamt haben wir „über die Woche mehrere Tage mit hohem Spaßanteil“. Nur die Amerikaner sind nicht zu schlagen, schreibt die Studie (aus Amerika…). Das wollen wir doch mal sehen. FußballWeltmeister kann ja jeder. Mit Blick auf die Holländer: fast jeder. Jetzt will ich jedenfalls Spaß-Weltmeister werden. Und diese Aufgabe gehen wir an. Sofort und mit dem gebotenen, nötigen Ernst. Wäre doch gelacht.
Fahrräder codieren lassen Angebot vor den Bädern
GEWERBLICHE OBJEKTE VE-ZE Sport u. Freizeithalle m. Aufenthaltsraum, sep. Kü, Büro, Umkl. f. D u. H incl. Duschen + WC, m. Parkett, 1000€ + NK. Tel. 0171 / 9462877
E-Mail: redaktion@ supertipponline.de
ALLES FÜRS KIND
Mit uns verkaufen Sie schnell, sicher und zum besten Preis.
Mehrr
Tel. 0203 / 50039870
✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩
realistische Marktwertermittlung professionelle Werbung umfangreiche Interessentenkartei Besichtigungsservice Verhandlungssicherheit
wohnbau-derr.de
4 Fachkräfte + LKW 4 Stunden 226,- € 4 Fachkräfte + LKW 8 Stunden 459,- € inkl. Vers. • Küchenmontage Entrümpelung und Haushaltsauflösung Auch Jobcenter Umzüge
Weitblick am Heidekamp
2 Zimmer, ca. 67 m², 359,00 EUR + BK + Kaution, 6. OG, mit Balkon. Bezugsfertig ab sofort. Energieverbrauchskennwert 203 kWh/m² *a) Energieeffizienzklasse F, FW, Bj. 1965. Tel.: 02051/8010060.
Umzüge Tirman
Gewerbe-/Industrieobjekte, Gewerbeparks-/-grundstücke, Projektplanungen, gewerbliche Vermietungen, Wertschätzungen
www.hstvelbert.de HAUSHALTSAUFLÖSUNG
trad. SHAOLIN KUNG FU TAI CHI QI GONG KINDER-KUNG-FU
☎ (0 20 52) 8 06 30
www.shaolin-nrw.de
✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩
Zahlen 50,00 EUR für Altfahrzeuge. Abholung kostenlos. Tel. 0160-7721978 + 02058/73655
Ve-Langenberg, super ELW (DG) im EFH.Ruh.Wohnl. Mit Blick ins Grüne. Wohnfl. ca. 54 qm, 2 Zi., EBK, Diele, Bad u. AR.,Mietpr. 390€/Ml. Inkl. NK, außer Strom u. Hzg. Kaut. 500€. Verm. Nur an Einzelpers. Frei ab 01.06.16 Dipl. Ing. Wilfried Graé, Immobilien T. 02052/1704
✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩
KFZ-VERKÄUFE Ford Ka, Bj. 2002, 1,3, 60 PS, Euro 4, TüV vorbereitet, allg. Zust. gut, ohne TüV 350,- €. Tel.: 0162 / 5739828
VON
✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩
HausHaltsauflösungen EntrümpElungEn
Wohnungsauflösungen, kleine Umzüge, besenrein, evtl. kostenfrei
HEIRATEN/ BEKANNTSCHAFTEN
tel. 01 60 / 95 00 80 08 oder 0 21 04 / 2 00 03 49
��������������������������� �� ���������������� ������������ ��� ������ ������ �� ������������ ���� ���� � � �� �� ��
– kostenlose Beratung –
www.entruempelungennrw.de
ng Werbu. . . Wirkt …weil Zeitungen jede Altergruppe erreichen! Quelle: www.die-zeitungen.de
KONTAKTE
Ratingen. Am Angerund am Allwetterbad können Fahrradbesitzer ihre Räder codieren lassen. Die Ratinger Bäder wiederholen gemeinsam mit der Radstation und der Polizei des Kreises Mettmann ihre Präventionsveranstaltung, um Langfingern den Diebstahl zu erschweren.
Während die Polizei Tipps gibt, wie und mit welchen Schlössern Fahrradfahrer ihre Räder effektiv sichern können, werden durch die SkF-Radstation bei der Aktion am Dienstag, 24. Mai, vorm Allwetterbad Ratingen-Lintorf und am Montag, 30. Mai, am Freibad Angerbad Ratingen-Mitte jeweils in der Zeit von 10 bis 16 Uhr Fahrräder innerhalb weniger Minuten mit einer sogenannten Eigentümer-Identifizierungs-Nummer versehen. Die professionelle Codierung hilft dabei, wiederaufgefundene Fahrräder dem rechtmäßigen Besitzer zurückzugeben, da sie durch den Code zweifelsfrei ihrem rechtmäßigen Eigentümer zugeordnet werden können.
Außerdem werden Diebe abgeschreckt, ein markiertes Rad überhaupt erst zu stehlen. Die Teilnehmer der Präventionsveranstaltung können ihr Fahrrad bereits für 8,50 Euro codieren lassen. Für 14,95 Euro erhalten die Radeigentümer eine noch hochwertigere Markierung, bei der die individuelle Kennzeichnung mittels Klebecodierung an den Rahmen angebracht wird. Die Codierung selbst dauert zwar nur wenige Minuten, trotzdem rät Kriminalhauptkommissar Rainer Herbrand dazu, frühzeitig vorbeizukommen, um die Wartezeiten möglichst gering zu halten. „Erfahrungsgemäß herrscht bei der Aktion ein großer Andrang, sodass die Mitarbeiter der Radstation fast pausenlos mit der Codierung beschäftigt sind. Wer zuerst kommt, mahlt zuerst.“ Für die Codierung wird lediglich der Personalausweis des Besitzers sowie einen Eigentumsnachweis für das Fahrrad, wie z.B. die Rechnung, benötigt.
KLEINANZEIGEN
SuperTIPp • Samstag, 14. Mai 2016 STELLENANGEBOT LKW Fahrer gesucht! Sammel - Stückgut, Klasse C - CE, Erfahrung 12t. - LKW, ADR Schein, 2.100€ Brutto + 100€ Prämie mit jährl. Lohnerhöhung. Weihnachts- und Urlaubsgeld, Spesen inkl. 30 Urlaubstagen, Zahlung in Betr. Rente, Arbeitsbeginn- und Ende in Heiligenhaus. ERDEX Transport Wülfrath Tel.-Nr.: 0172 / 2413903 Produktionshelfer/in ab sofort gesucht.TERO GmbH Tel.02102/54000 G-W-Installateur /in ab sofort gesucht.TERO GmbH,Tel.02102-54000 Schlosser/in ab sofort gesucht.TERO GmbH Tel.0210254000 Hotel Rosenhaus Vollzeitstelle, wir suchen eine freundliche Mitarbeiterin, mit guten Deutschkenntnissen peter. dreist@online.de Wir suchen eine/n Zahnmedizinische/-n Fachangestellte/-n für Verwaltung u. Assistenz in VZ. Bewerbung an: Zahnarztpraxis Dr. Christian Jüngst, Friedrichstr. 311, 42551 Velbert Ambulanter Pflegedienst Medea GbR in Düsseldorf sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Kranken-/ Altenpfleger-/In in Voll-/Teilzeit. Über ihren Rückruf würden wir uns freuen unter Tel.: 0211 / 9365217/18 oder Mail:media. gbr@google.com Zur Verstärkung unseres Teams in Ratingen suchen wir eine zuverlässige Haushaltshilfe stundenweise vormittags auf 450€ Basis, später TZ möglich. Tel. 0163 / 8547754 Trainer-/ in für Mutter-KindTurnen, Montags ab 16 Uhr in der Sporth. der Schule Radenberg in W.-tal-Dornap gesucht. TSV-Einigkeit DornapDüssel. Tel.: 0171 / 3006840 Schulbusfahrer/-in für morgens und nachmittags jeweils 1,5 Std. gesucht. Tel. 02058 / 71982 o. 0157 / 87360824 Sicherer Job – gutes Geld! Wir suchen Produktionshelfer w/m in Wuppertal und Velbert Tel. 0202/478497-0 Sicherer Job – gutes Geld! Wir suchen Produktionshelfer w/m in Wuppertal und Velbert Tel. 0202/478497-0
STELLENGESUCH Junger fleißiger Mann, 20 Jahre (ohne Ausbildung) sucht dringend Arbeit in Vollzeit im Raum Velbert (kein Vertrieb) Tel.: 0157 - 56261948 Gärtner sucht Gartenarbeit! Bäume fällen, Rasen erneuern, pflastern und entsorgen. Tel. 02051 / 809709 o. 0173 - 5831223 Glas- und Treppenreiniger hat noch Termine frei. Tel. 01577/8820992
UNTERRICHT Einzelnachhilfe zu Hause, alle Klassen u. Fächer z.B.,Ma the,Deutsch,Engl.,Lat.,Franz., Rewe.usw.Infratest 2012,Note 1,8 Abacus T.02051/312565 EIGENTUMSWOHNUNGEN Heiligenhaus, Jahnstr. 6 v. priv, ETW, 2Zi, KDB, 67qm, EG,Terrasse, kl. Garten, Tiefg.-Stellplatz, altersgerecht. 125.000€, Tel. 02051 / 85623
Koch/Jungkoch in Voll- od. Teilzeit ab sofort nach Mettmann gesucht. Lohn nach Vereinbarung. Tel: 0172 - 1516245
United Promotion
Vertriebspartner von
unitymedia Wir wachsen weiter und suchen ab sofort
12 Mitarbeiter/-innen
Festgehalt 2.000,- € + Prämien Festanstellung u. in Vollzeit Karriere + Erfolg auch für Branchenfremde geeignet, da Einarbeitung u. Schulung gewährleistet. Ein hoch motiviertes Team freut sich auf Ihre Bewerbung. Kostenlos unter
Beriebselektriker/-in
für Ratingen ab sofort gesucht. TERO GmbH, Tel. 02102 / 5 40 00
Tel.: 0800 / 8 22 66 99
sucht Der SuperTipp
Suche Aufträge Rund ums Haus im Bereich: Platten, pflastern, Reparaturarbeit, tapezieren, anstreichen, fliesen, Treppen ausbessern, Verputzung, Wände, Keller, Garage und auch Isolierung, Handausschachtung, Dachrinnen säubern, Terrasse, Kantsteine setzen. Sehr günstig, sofort und schnell erledigt! Tel.: 0177 9106868 ich freue mich auf Ihren Anruf!
Suchen Sie eine alternative zu Ihrer Hausverwaltung, Miet/ + WEG-Verwaltung. Michael Hoffmann Immobilien Verwaltung Tel.: 02058 / 981122
REINIGUNGSPERSONAL
Geld verdienen - Wünsche erfüllen - Zusteller werden!
Suche Arbeit im Bereich Renov., Rigips, Malerarbeiten,Abrissarbeiten, Fassadenanstrich, verputzen von Mauern u.s.w., Tel. 0163 / 8202678
Ratingen
www.supertipp-online.de/job
Gärtner sucht Arbeit im Garten, Hecke schneiden, Gartenpflege, Pflasterarbeiten, Zäune setzen, Bäume fällen u.v.m. Tel.: 0176 / 84100907 o. 02051 / 4362010 NEBENVERDIENST Sie suchen gelegentlich eine Aushilfskraft in Ihrem metallverarbeitendem Betrieb? Ich, Rentner, technisch versiert (gelernter Schlosser) suche Job auf 450€ Basis. Tel. 017647908806. Bin auch über Whatsappzu erreichen.
LKW-Fahrer Führerscheinklasse C1e, CE oder II ab sofort gesucht. Umzüge Blanke Mettmann Tel. 02104-75858
Wir suchen zuverlässiges, erfahrenes
, N E D L E H R E P U keine S
(m r e l l e t s u z r e p u aber S
/w)!
Aluminium-Kokillengießer mit Berufserfahrung gesucht DIAG DIESNER ALUMINIUM-KOKILLENGIESSEREI GmbH & Co. KG
Carl-Zeiss-Str. 2 – 4 42579 Heiligenhaus-Hetterscheidt Telefon 0 20 56 / 98 38-0 Wir suchen eine freundliche und engagierte
Zahnmedizinische Fachangestellte
in Teilzeit/Vollzeitanstellung. Bewerbungen bitte an Praxis für Zahnheilkunde & Kieferorthopädie Dres. Janke, Hauptstraße 241, 42579 Heiligenhaus christine.janke@dres-janke.de
Zur Erweiterung unseres Teams suchen wir einen zuverlässige/n
Du kennst dich aus, bist körperlich fit und vor allem verantwortungsvoll? Dann bewirb dich noch heute! Bewerbung und mehr Infos unter:
(m/w) für Objekte in
Berufskraftfahrer/in in Teilzeit oder Vollzeit
Telefon 02051-28800 Für Schüler (ab 13 Jahren), Studenten, Hausfrauen und Rentner. Genau wissen, was in deinem Viertel abgeht, immer an der frischen Luft unterwegs und arbeiten, wo du wohnst!
AZ: Mo.-Fr.15.30 / 16.00-19.00/19.30 Uhr
Tel.: 0 24 21/9779-10 www.peterhoff.de
Sie bringen mit: * Erfahrung mit Absetzcontainer * Führerschein Klasse C (alt 2) * Fahrerkarte * Grundqualifikation nach BkrFQG
Velbert Wülfrath Mettmann T R E I Heiligenhaus ANT GAR
Alle Prospekte und Beilagen en! bereits enthalt
Wir suchen für sofort einen Malergesellen (m/w) zu guten Bedingungen. Malerbetrieb Brandt GmbH Eichendorffstraße 6 42489 Wülfrath Tel. 02058/6531 oder 0174/9622065
Bewerbungen senden Sie an: Containerdienst Keuth z.H. Frau Engelhardt Uhlandstr. 34, 42549 Velbert Telefon 02051/59419 info@keuth-container-de
Friedrichstraße 138 a · 42551 Velbert
Der sucht Zeitungszusteller (m/w) in Ratingen und Essen-Werden
11
Pflegeservice Vierjahreszeiten GmbH Pflegeservice Vierjahreszeiten GmbH Wir suchen für die liebevolle professionelle Pflege unserer Patienten in
Wirder suchen für dieAltenliebevolle professionelle Pflege unserer Patienten ambulanten und Krankenpflege für die Bereiche Wülfrath und in derMettmann ambulanten Alten- und Krankenpflege für die Bereiche Wülfrath und Mettmann • Examin. Krankenschwester (-pfleger) / Altenpfleger(in) und Pflegehelfer/-in • •Examin. Krankenschwester (-pfleger) / Altenpfleger(in) in Voll- / Teilzeit ab sofort oder später.
• und Pflegehelfer/-in
in Voll/ Teilzeit ab sofort oder später. Wir bieten: Wir bieten: • ein nettes und aufgeschlossenes Team
Bewerbung bitte an:
• • • • •
• geregelte Arbeitszeiten und angenehme Arbeitsatmosphäre •einselbständiges in einer eigenen festen Tour nettes und Arbeiten aufgeschlossenes Team •geregelte gute Einarbeitung in allenund Bereichen nach unseren Standards Arbeitszeiten angenehme Arbeitsatmosphäre •selbständiges regelmäßige interne Qualitätskontrollen im der Pflege und der Arbeiten in einer eigenen Rahmen festen Tour medizinischen Anwendungen beim Patienten gute Einarbeitung in allen Bereichen nach unseren Standards • regelmäßige interne und externe Fortbildungen
regelmäßige interne Qualitätskontrollen im Rahmen der Pflege und der
medizinischen Anwendungen Wir erwarten und wünschen uns: beim Patienten •
Pflege – Ambulant – Gesucht!
Wir möchten eine sympathische Person einstellen, die unser Team als Pflegefachkraft oder als Pflegekraft in Voll- oder Teilzeit unterstützen kann. Sie interessieren sich für die Arbeit mit Menschen? Führerschein vorhanden? Na, dann…: Pflegedienst Meyer & Kratzsch GmbH, Münsterstr. 477, 40470 Düsseldorf, (0211) 69 99 086-0, duesseldorf@meyer-und-kratzsch.de
•
regelmäßige interne und externe Fortbildungen
gepflegtes Äußeres, gute Umgangsformen, Einsatzbereitschaft
• eigenverantwortliches Arbeiten Wir erwarten und wünschen uns: •
freundlichen und respektvollen Umgang mit unseren Kunden.
• gepflegtes Äußeres, gute Umgangsformen, Einsatzbereitschaft • eigenverantwortliches Arbeiten • freundlichen Bewerbungen bitte und an: respektvollen Umgang mit unseren Kunden. Wiedereinsteiger und Berufsanfänger sind herzlich willkommen.
Pflegeservice Vierjahreszeiten GmbH, z. Hd. Ursula Leppich-Kaufhold
Post: Wilhelmstr. 20, 42489 Wülfrath, Wiedereinsteiger und Berufsanfänger sind herzlich willkommen. Telefon:
We i ß e n s t e i n s t r. 9 4 46149 Oberhausen www.papen-werbung.de
Tel.: 02 08 - 62 04 32- 0 Fax: 02 08 - 62 04 32-10 i n fo@pa p e n - w e r bu n g . d e
02058 – 91 31 30,
Mail: info@pflege-vierjahreszeiten.de Bewerbungen bitte an: (ab Dienstag, 17.05.2016, 09:00 – 17:00 Uhr) Pflegeservice Vierjahreszeiten GmbH, z. Hd. Ursula Leppich-Kaufhold Post: Wilhelmstr. 20, 42489 Wülfrath, Telefon: 02058 – 91 31 30, Mail: info@pflege-vierjahreszeiten.de (ab Dienstag, 17.05.2016, 09:00 – 17:00 Uhr)
TuS Lintorf hat sich neu aufgestellt „Mr. Punch und Mrs. Judy“ Hauptamtlicher Vorstand und ehrenamtliches Präsidium
Ratingen. Christian Koch ist neuer Präsident des TuS Lintorf. Das hat die Delegiertenversammlung am Sonntag entschieden.
Die beiden Geschäftsführer Detlev Czoske und Alexander Kraus sowie Beiratsmitglied Christian Reker erhielten die Berufung in den neuen Vorstand. Zum Vorstandsvorsitzenden wurde Detlev Czoske bestellt. Außerdem wurden mit Michael Bönte (C&A), Felicitas Daum (Düsseldorf Airport), Günter Engel (Engel, Kronenberg & Partner), Jan/ Johannes Fleermann (Heinrich Fleemann GmbH) Carsten Schulz (Sparkasse HRV) sowie dem Beiratsmitglied Alfons Lührmann weitere Mitglieder ins Präsidium berufen. Dem neuen Beirat gehören Werner Kühle und Ursula Ruwwe (Sport & Kultur), Peter Mentzen (Schule & Kindergarten), Michael Eckert und Beate Christianhemmers (Veranstaltung &
Event), Angela Diehl (Rechstberatung), Melanie Meyer (Verwaltung & Politik), Dietmar Fahls und Werner Schellscheidt (Vereinsarchiv) sowie Petra Eckert (Medien & Facebook) an. Jugendwart Tim Humrich berichtete zuvor in der Jugendversammlung über die zurückliegenden und künftigen Aktivitäten im Jugendbereich und zeichnete die beiden jungen Leichtathletin Isabel Schauerte und Sonja Hafenrichter sowie die Jungenmannschaft und die ASchüler der Tischtennisabteilung für ihre sportlichen Leistungen aus. Souverän führte im Anschluss daran der scheidende Vorsitzende Werner Schellscheidt bis zur erstmaligen Präsidiumswahl in der Vereinsgeschichte durch die Sitzung. Geehrt wurden für 25-jährige Vereinszugehörigkeit mit der Verleihung der silberne Ehrennadel Edeltraut
Derichs, Sabine Echterhoff, Johanna Jäger (alle Fachbereich TuSfit) sowie Edith Anna Deseke (Fachbereich Tanzen), Iris Eglinger, Kornelia van der Heyden, Cornelia Kaisers, Christel Klomp (alle Turnabteilung) und Barbara Krauß (Fachbereich Volleyball). Rainer Lauer und Anneliese Stoffels (beide Fachbereich Tusfit) wurden für 40 Jahre Mitgliedschaft im TuS 08 Lintorf mit der goldenen Ehrennadel ausgezeichnet. Zudem erhielten Michael Lumer (Leichtathletikabteilung) für 50 Jahre Mitgliedschaft sowie Siegfried Ellsel und Manfred Haufs für 60 Jahre Mitgliedschaft Ehrenurkunden überreicht. Der Ehrenvorsitzende Willi Schellscheidt kann auf 70 Jahre Vereinszugehörigkeit im TuS Lintorf zurückblicken. Hierfür erhielt Willi Schellscheidt in einer kleinen Feierstunde bereits am 1. März eine Ehrenurkunde überreicht. Ihm zu Ehren
wurde dabei der Veranstaltungsplatz vor dem Gesundheitszentrum des TuS zum „Willi-Schellscheidt-Platz“ getauft. Zudem ehrten der Ehrenvorsitzende Willi Schellscheidt und Sportvorstand Manfred Haufs das Vereinsmitglied Peter Wolniczak für seine mehr als 20-jährige Mitarbeit im Abteilungsvorstand der Tischtennisabteilung. Er ist seit 1983 Mitglied im TuS 08 Lintorf. Der personell neu aufgestellte Verein startet nun mit einem ehrenamtlichen Präsidium und einem hauptamtlichen Vorstand in die kommenden Aufgaben. Wesentlicher Punkt im neuen Konzept: Das operative Tagesgeschäft wird ab sofort beim hauptamtlichen Vorstand liegen, der durch ein weiteres ehrenamtliches Vorstandsmitglied und den Ehrenvorsitzenden Willi Schellscheidt unterstützt wird.
Im Mettmanner Kammerspielchen
Mettmann. Jeanette Bühren und Marcel Gewehr erwecken das Puppentheater zum Leben: Mit Tempo, viel Spaß und Skurrilität erzählt Debbie Isitt die Geschichte von Punch und Judy in dieser Komödie.
Schrill, Schräg, Action, einmalig außergewöhnlich - eine bitter-böse Komödie ist „Mr. Punch und Mrs. Judy“ von Debbie Isitt. Inszenierung und Bühne: Ronald F. Stürzebecher. Mit: Jeanette Bühren und Marcel Gewehr. Mr. Punch und Mrs. Judy ist der Beginn einer Trilogie, die Debbie Isitt mit ihrer Truppe „Snarling Beasties“ Ende der 80er/Anfang der 90er auf die Bühne brachte - gefolgt von „Femme Fatale“ und „Gatte gegrillt“. Sie erhielt für dieses Stück den Independent Theatre Award beim Edingburgh Festival. Punch wird nichts zu lachen haben - das Publikum jedoch umso mehr, denn diese Geschichte wird so wahnsinnig temporeich,
Jeanette Bühren und Marcel Gewehr sind Judy und Punch. Foto: PR
skurril und grotesk erzählt (mit den Mitteln von Stand up comedy, Confrerence, Pantomime, Slow motion und mit Songs von Frank Sinatra, die wie die Faust aufs Auge passen), dass einem schon mal Hören und Sehen vergehen kann hinter den Kulissen dieses Puppentheaters! Termine & Tickets: Weitere Vorstellungen: Sa. 14.05.,
20.00 Uhr; So. 15.05., 16.00 Uhr; Fr. 20.05., 20.00 Uhr; Sa. 21.05., 20.00 Uhr. Telefonische Kartenbestellungen unter 0202 946 999 20. Online sind Karten erhältlich unter: www.theaterkammerspielchen.de. - Karten im Vorverkauf sind erhältlich bei allen Vorverkaufsstellen von “Neanderticket”.
12
AKTUELLES AUS NIEDERBERG
Notdienst Tag & Nacht
Wir sind da, wenn Sie uns brauchen!
de la Motte
Rohr- und Kanaltechnik Unternehmen
• • • • Geprüfter Fachbetrieb •
Rohrreinigung Kanalreinigung TV Inspektion Dichtheitsprüfung Kanalreparatur Mitglied im VDRK
Zum Tellerhof 32, 42553 Velbert, Telefon: 02053 / 52 88 www.rohrreinigung-delamotte.de
Warnung vor Betrügern
Anrufer kündigen Hausbesuche an Velbert. In Velbert wurden betrügerische Aktivitäten gemeldet, die fälschlicherweise im Namen der Stadtwerke durchgeführt werden. Unter dem Vorwand, Tarife überprüfen zu wollen, avisieren die Anrufer Besuche von Außendienstmitarbeitern der Stadtwerke Velbert.
„Wir haben diese Woche eine Meldung erhalten, dass derartige Telefonanrufe in unserem Namen durchgeführt werden. Glücklicherweise haben die Betroffenen Verdacht geschöpft und uns benachrichtigt. Zum Schutz aller
Bürger wollen wir pro-aktiv informieren, denn dabei handelt es sich nicht um Angestellte der Stadtwerke Velbert“, erläutert Bert Gruber, Leiter Vertrieb der Stadtwerke Velbert. „Wir bitten darum, derartige Vorfälle unverzüglich zu melden.“ Die Stadtwerke betreiben selbst keine Telefonakquise oder Haustürgeschäfte und raten klar von diesen ab. In den meisten Fällen würden bei solchen schnellen Vertragsabschlüssen nicht alle Umstände berücksichtigt und der Verbraucher zahle am Ende drauf.
Siegfried Huy gestorben
Langjähriges SPD-Ratsmitglied Velbert. SPD-Mitglied Siegfried Huy, von 1975 bis 1999 Mitglied im Stadtrat und SPD-Fraktionsvorsitzender von 1984 bis 1989, ist am 28. April gestorben.
Seit der Neugliederung 1975 war Huy Mitglied im Rat der neuen Stadt Velbert. In der rot-grünen Amtszeit, unter Bürgermeister Klaus Mühlhoff war er von 1984 bis 1989 Fraktionsvorsitzender. 1999 schied er aus dem Rat aus. Huy war außerdem langjähriger Geschäftsführer der Baugenossenschaft Niederberg. „Dort wie auch in der SPD-Fraktion setzte er sich immer für die Belange der einkommensschwächeren
Mitmenschen ein“, schreibt die Partei in ihrem Nachruf. „Eigenheime durch Muskelhypothek für Familien mit Kindern wurden im ganzen Stadtgebiet gebaut. Ein weiteres Anliegen waren bessere Bildungschancen für Kinder aus Familien, denen wenig Geld zur Verfügung stand. Der Beschluss, eine Gesamtschule in Velbert zu verwirklichen, wurde aus diesen Gedanken unter seinem Fraktionssitz verwirklicht. Sein Handeln war immer von Gerechtigkeit und sozialem Vorbild sein bestimmt, vielleicht weil Flucht und Vertreibung ihn in seiner Kindheit genau diese Werte vermissen ließen.“
SuperTIPp • Samstag, 14. Mai 2016
SSVg Velbert entlässt Trainergespann Trennung von Michael Lorenz
Velbert. Die SSVg Velbert hat sich mit sofortiger Wirkung von Trainer Michael Lorenz und seinem Co-Trainer Dennis Tahirovic getrennt.
In den verbleibenden zwei Spielen werden Salvatore Prestipino und Olliver Kuhn die Mannschaft betreuen, heißt es in einer Mitteilung des Vereins. „Dass dieses durchaus erfolgreich sein kann, hat die Partie in Aachen bewiesen. Dort hat unsere SSVg Velbert den letzten Sieg und drei Punkte eingefahren. Michael Lorenz und Dennis Tahirovic wünschen wir für die Zukunft alles Gute.“ In den sechs Partien unter der Regie von Michael Lorenz hat die Sport- und Spielvereinigung nur drei Punkte geholt. Zuletzt gab es zu Hause ein enttäuschendes 0:0 gegen den FC Kray, den Tabellenvorletzten. Somit steht Velbert mit 36 Punkten weiterhin auf einem Abstiegsplatz in der Regionalliga West. Beim nächsten Gegner, der U 23 von Borussia Dort-
Nach nur sechs Spielen trennt sich die SSVg von Trainer MIchael Lorenz (r.) und Co-Trainer Dennis Tahirovic.
mund, dürften die Trauben wieder sehr hoch hängen. Die Dortmunder stehen auf Platz vier. Anstoß am Schwanzbeller Weg in Lünen ist am Samstag um 14 Uhr. Im letzten Saisonspiel am 21. Mai trifft die SSVg zuhause auf den SC Wiedenbrück. Derweil arbeitet der Verein
am Kader für die kommende Spielzeit. „Die SSVg Velbert hat zum einen das Eigengewächs Massimo Mondello für weitere zwei Jahre vertraglich gebunden“, informiert die SSVg. „Mit seinem Willen, seiner Einsatzbereitschaft ist Massimo ein sehr wichtiger Spieler unseres
Teams und ein wichtiger Bestandteil der SSVg Velbert.“ „Zum anderen haben wir einen echten Velberter-Jungen und ein großes Talent unserer Region verpflichtet“, meldet der Verein. „Robin Claus wurde für zwei Jahre plus Option an die SSVg Velbert gebunden. Der 19-jäh-
rige Abwehrspieler ist gebürtiger Velberter, lebt in Velbert und wurde in der Jugend bei Borussia Mönchengladbach sowie MSV Duisburg (A-Jugend Bundesliga) ausgebildet. Nun wird Robin ab dem 1. Juli Bestandteil der ersten Mannschaft der SSVg Velbert sein.“
Balkon in Flammen
Heiligenhauser Feuerwehr gleich mit fünf Einsätzen Heiligenhaus. Ein unruhiges Wochenende hat die Heiligenhauser Feuerwehr hinter sich: Am Samstag und Sonntag rückte sie fünfmal aus.
Die anhaltende Trockenheit und das sonnige Wetter hatten auch ihre Kehrseiten: Am frühen Samstagnachmittag fing eine Hecke an der Velberter Straße Feuer. Anwohner riefen die Feuerwehr, die um 14.15 Uhr die Alarmmeldung bekam. Die Rauchentwicklung war groß: Am Brandort
konnte man auf der Velberter Straße kaum 20 Meter weit sehen. Die Hecke wurde gelöscht und mit einer Wärmebildkamera auf Glutnester untersucht. Nach rund 20 Minuten rückten die ehrenamtlichen Kräfte wieder ein. „Gerade in der Sommerzeit ist die Gefahr der Waldund Flächenbrände sehr groß“, erklärt Einsatzleiter Ulrich Heis. „Eine weggeschnippte Zigarettenkippe oder liegengebliebenes Glas kann schnell ein großes Feuer auslösen“.
In den späten Abendstunden rief die Leitstelle die Wehrfrauen und -männer erneut zum Einsatz: Um 23.07 Uhr lief eine Meldung über einen Zimmerbrand an der Kurt-SchumacherStraße ein. Als die ersten Fahrzeuge die Einsatzstelle erreichten, brannte es auf einem Balkon im dritten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses. Die Bewohner befanden sich nicht mehr in der Wohnung. Da nicht klar war, ob das Feuer sogar aus der Woh-
nung kam, griff die Feuerwehr von zwei Seiten an: Mit Atemschutzgeräten rückten die Einsatzkräfte über die Drehleiter den Flammen von außen zu Leibe, über das Treppenhaus und durch die Wohnung ging ein weiterer Trupp vor. Nach wenigen Minuten meldeten die Trupps „Feuer aus“. Am Samstag und Sonntag waren die „First Responder“ dreimal gefragt. Am Samstagvormittag versorgten die ausgebildeten Notfallhelfer an der Moselstra-
ße eine Person mit einer Kopfplatzwunde, am Samstagnachmittag rief die Leitstelle die Helfer an den Sellberg. Am Sonntag kamen die Helfer um 15.31 Uhr in den Einsatz um einen Patienten an der Butterwelle zu versorgen, anschließend wurde er dem Rettungsdienst aus Wülfrath übergeben. „Wertvolle Zeit ist so überbrückt worden, in der Notfallrettung zählt oft jede Sekunde“, ergänzt Feuerwehr-Pressesprecher Nils Vollmar.
Generationswechsel bei Wilka Robert Schlieper ist neuer Geschäftsführer
Velbert. Zum 1. Mai ist Robert Schlieper zum neuen Geschäftsführer von Wilka Schließtechnik bestellt worden. Mit ihm übernimmt nun die sechste Generation Verantwortung im familiengeführten Schloss- und Zylinderhersteller, der im vergangenen Jahr 50-jähriges Firmenbestehen gefeiert hat.
Vater Wolfgang K. Schlieper, der über 26 Jahre die Geschicke des Unternehmens geleitet hat, wechselt jetzt mit Erreichen seines 65. Lebensjahres in den Ruhestand. Robert Schlieper konnte sich bei Wilka gezielt auf seine neue Aufgabe vorbereiten, denn er ist seit mehr als sechs Jahren in der Firma tätig und hat in dieser Zeit alle Abteilungen des Unternehmens durchlaufen können. Vor seinem Eintritt ins Unternehmen studierte Robert Schlieper an der Universität in Maastricht International Business. Nach dem Masterabschluss arbei-
Wolfgang K. Schlieper hat die Geschäftsführung von Wilka Schließtechnik seinem Sohn Robert übergeben.
tete er einige Jahre für ein international erfolgreiches Beratungsunternehmen. Erste Branchenerfahrung
konnte Robert Schlieper vor seinem Eintritt bei Wilka bei einem spanischen Hersteller sammeln. „Auch wenn ich
weiß, dass ich in große Fußstapfen trete, fühle mich bestens für die neue Aufgabe gerüstet und freue mich über
das Vertrauen, das mir die Gesellschafterfamilien entgegen bringen“, erklärt Schlieper
LOKALES
LOKALES
LOKALES
MEHR LOKALES
Der 1. FC Wülfrath lädt ein zu einem Tag des Jugendfußballs am 26. Mai.
Mut zur Farbe: Wülfrather Schülerinnen habe Gasstationen gestaltet.
Die Sporthalle Gymnasium soll bald wieder dem Sport zur Verfügung stehen.
Noch mehr Nachrichten finden Sie im Internet unter www.supertipp-online.de.
SEITE 2
SEITE 3
SEITE 4
ONLINE
Dipl.-Jur. Markus Matzkeit Rechtsanwalt
Unser Wissen für Ihr Recht! Auflagenstärkster Zeitungstitel im Kreis Mettmann
32. Jahrgang • Nr. 19 • 14. Mai 2016 • Telefon Anzeigenannahme: 0 20 51 / 2 88 00 • redaktion@supertipp-online.de • anzeigen@supertipp-online.de
Beilagenkunden
Pfingsten Wir machen Kurz-Urlaub von Samstag 14.05.2016 - Montag 16.05.2016 Ab Dienstag den 17.05.2016 sind wir wieder ab 12 Uhr für sie da. Gutsch ei bei vo n für ein Engel rlage bi d ab dem ieser Anze er ige 17.05.20 16
Bisher fanden die Bauarbeiten für die Verlängerung der Regiobahn von Mettmann nach Wuppertal ziemlich unbemerkt neben der Straße nach Schöller statt. Jetzt ist für Autofahrer nicht mehr zu übersehen, dass sich etwas tut. Die Brücke für die ehemalige Kleinbahn von Kalk Dornap ist verschwunden. Sie wurde in der Nacht von Sonntag auf Montag ausgehoben. Wegen der weiteren Arbeiten an dieser Stelle wird der Verkehr durch eine Ampel geregelt.
Restaurant „armer Ritter“ Wasserburg Düssel, Haus Düssel 4, 42489 Wülfrath Düssel, tel. 0171 6851638
Simply Clever Autozentrum Josten Heiligenhaus GmbH
1000 Angebote
ar ständig sofort verfügb Škoda + Seat www.auto-josten-heiligenhaus.de Höseler Straße 50, 42549 Heiligenhaus, Tel. 0 20 56-25 68 97
Wanderung
Am 22. Mai am Zeittunnel
Sparkasse sichert Geldautomaten Foyer von 23.30 bis 6 Uhr geschlossen
gehören: u.a.
Deutlich besser geschützt gegen die Angriffe von Diebesbanden sind ab sofort die Geldautomaten der Kreissparkasse Düsseldorf.
Unsere Kunden belegen oftmals nur Teilgebiete für ihre Prospekte. Es kann daher vorkommen, dass Sie nicht alle Prospekte erhalten. Bitte beachten Sie den aktuellen Beilagenhinweis im Innenteil.
www.matzkeit.de anwalt@matzkeit.de
Bitte beachten Sie unser Magazin im Innenteil.
Nach langer Planungsphase startet am 21. Mai mit „Gen WüRG meets Jetzrocktashaus“ die erste Veranstaltung der Jugendförderung der WüRG.
Zu unseren ständigen
Tel.: 0 20 58/912345 Fax: 0 20 58/912349
Vorher - nachher
WüRG : Offene Bühne
Um 19.30 Uhr öffnet die offene Bühne. Es können sich weiterhin Bands für das Projekt Gen WüRG bewerben (Facebook oder per E-Mail generation@wuerg.com). Für diejenigen, die den kommenden Termin nicht wahrnehmen können, gibt es am 24. Juni erneut die Chance. Auch für diesen Termin werden im Vorfeld die „Songs des Abends“ für Einzelmusiker über Facebook bekanntgegeben. Eintritt: drei Euro. Für die Veranstaltung am 21. Mai sind eingeladen jugendliche Bands und Einzelmusiker/innen, Musiker jeden Alters, Gitarristen auf der Suche nach Mitstreitern. Die „Songs des Abends“ gibt die WüRG schon bekannt, damit vor allem Einzelmusiker schon proben können: 1. The White Stripes: Seven Nation Army (neuer Text: Hast Du das WüRGer Gen?) 2. Green Day: Holiday 3. The Offspring: Self Esteem Mehr unter www.facebook.com/genwuerg.
Kirchplatz 6 42489 Wülfrath
Das Institut mit Standorten in Düsseldorf, Erkrath, Heiligenhaus, Mettmann und Wülfrath hat massiv in die Sicherheit und Stabilität der stark frequentierten SBGeräte investiert. Die nächtlichen Angriffe auf Geldautomaten in NRW halten Polizei, Banken und Versicherungen in Atem: Alleine 67 Geldautomaten wurden in 2015 gesprengt oder aus der Verankerung gerissen, in den ersten vier Monaten des Jahres 2016 fielen schon 44 Geldautomaten in NRW den Tätern zum Opfer. Die Vorgehensweise ist unterschiedlich und reicht
von brachialem Herausreißen der Automaten aus Foyers und Fassaden bis zum Einleiten von Gas in den Automaten, der dann in Minutenschnelle gesprengt wird. Die Täter zu fassen ist für die Polizei eine große Herausforderung, hat sie es doch meistens mit gut organisierten - und motorisierten - Banden zu tun. Fanden diese Attacken bislang meist in der Grenznähe zu den
Niederlanden statt, so gibt es mittlerweile auch Angriffe in der unmittelbaren Umgebung der KreissparkassenStandorte (wie zuletzt in Monheim und DüsseldorfHolthausen). „Die Folgen einer Automatensprengung sind verheerend und reichen von zerstörten Foyers, über Filialen, in denen für lange Dauer kein Geschäftsbetrieb möglich ist, bis zum kom-
Die Türen zu den Geldautomaten bleiben von 23.30 bis 6 Uhr geschlossen.
plett einsturzgefährdeten Gebäude“, schreibt die Kreissparkasse. Befinden sich über den Tatorten noch privat genutzte Wohnungen, kommt schnell Gefahr für Leib und Leben Unbeteiligter hinzu. Die Kreissparkasse Düsseldorf hat nach Empfehlungen der Polizeibehörden gemeinsam mit einem Spezialisten für Sicherheitstechnik eine Reihe von Maßnahmen getroffen, um Kunden, Mitarbeiter und letztlich die Automaten besser zu schützen. Zu den Maßnahmen gehört auch, die Zugangszeiten zu den Foyers einzuschränken: Sie bleiben künftig von 23.30 bis 6 Uhr geschlossen - genau der Zeitraum, in denen die meisten Attacken auf die Geldautomaten in der Vergangenheit stattfanden.
Bei der Greifvogelwanderung der Wald-ForscherStation am Zeittunnel kommen die Besucher den Vögeln ganz nahe und dürfen Uhu Uwe und die Weißgesichtseulen Cilly und Elvis auch mal auf die Hand nehmen.
Nebenbei erfahren sie von der Waldpädagogin Uta Wittekind alles Wichtige über
die Lebensweise der Uhus und Weißgesichtseulen. Die Wanderung findet am Sonntag, 22. Mai, ab 15 Uhr statt und dauert ca. zwei Stunden. Die Teilnahmegebühr beträgt hier zehn Euro für Erwachsene und acht Euro für Kinder. Anmeldung unter 02058/ 894644 oder unter zeittunnel@stadt.wuelfrath.de
Stadtführung
Am Sonntag, 22. Mai, ab 14 Uhr In Wülfrath können Besucher und Einheimische sich jetzt auf die Spuren der Stadtgeschichte begeben und anschließend Bergische Spezialitäten genießen.
Während der ca. anderthalbstündigen Tour durch die Altstadt wird Andrea Gellert die Geschichten und Begebenheiten von der Gründung des Dorfes „Wolverothe“ bis zur Bedeutung der Kalkindustrie in der heutigen Zeit erzählen. Highlight wird der Kirchplatz mit der Besichtigung der Ev. Stadtkirche sein. Und auch sonst werden manche interessanten Ecken und
Winkel gezeigt, die auch Wülfrather im Alltag viel zu oft übersehen. Kulinarisch abgerundet wird diese Stadtführung mit einem traditionell Bergischen Spezialitätenessen im Café Schwan. Die besondere Stadtführung findet am Sonntag, 22. Mai, ab 14 Uhr statt. Die Teilnahme kostet 17 Euro pro Person (Führung und Speisen). Karten sind am Zeittunnel erhältlich. Um Anmeldung wird gebeten. Diese nimmt der Zeittunnel Wülfrath, 02058 – 894644, Di bis Do von 9 bis 16.30 Uhr, Fr 9 bis 12.30 Uhr entgegen.
2
w ü l f r at h
SupertIPp • Samstag, 14. Mai 2016
In Wülfrath wird man freundlich bedient Mit tangoyim „auf reise“ Klezmer, jiddische lieder und tangos
Am Sonntag, 22. Mai, nimmt das Duo Tangoyim ab 17.00 Uhr die Zuhörer mit auf eine musikalische Reise durch Osteuropa bis hin zur versunkenen Welt des jüdischen Shtetl und weiter ins Amerika der 20er Jahre.
Aktuelles aus der
13
Aktuelles aus der
Rauchmelderp�icht kommt in diesem Jahr in NRW! Rauchmelder Fire Angel ST 620 mit Long-Life Batterie u. 10 Jahre Garantie! nur 28,50 Euro inkl. MwSt. Telefon: 0 20 58 / 89 58 45 Email: Rahner@sicherheitstechnik-wuelfrath.de www.Sicherheitstechnik-wuelfrath.de technik Rahner Brandschutz & Sicherheitstechnik Maikammer 4 · 42489 Wülfrath
Mit Geige, Bratsche, Klarinette, akkordeon und Gesang interpretiert tangoyim traditionelle Klezmermelodien, jiddische lieder und jiddische tangos. Mal traurig, mal heiter, und oft mit einem augenzwinkern erzählen die lieder von vergangener liebe, vom glück-
losen Straßensänger, von tanzenden rebbes und singenden Chassidim, von der jüdischen hochzeit und von der Emigration nach amerika. Zwischen den liedern runden wehmütige Klezmermelodien und tänze voller lebensfreude das Programm ab. tangoyim sind: Stefanie hölzle (Geige, Klarinette, Bratsche, Gesang) und Dani-
el Marsch (akkordeon, Gesang). Einlass ist ab 16.30 Uhr, Beginn 17.00 Uhr. Der Eintritt kostet elf Euro, ermäßigt neun Euro. Die Kartenvorverkaufsstellen: wülfrather Medien-welt, wilhelmstr. 146; Genießertreff Schlüter, wilhelmstr. 131 a; Café Schwan, Schwanenstr. 4; Kommunikations-Center. tel. 02058/8989885.
Stundenausfall
Glas- und Gebäudereinigung S a u b e r – s c hne l l – zu ve rl ä s s i g – Meisterbetrieb – • gewerblich und privat •
Bernhard Hofmann Nordstraße 1 · 42489 Wülfrath Telefon: 0 20 58 / 77 64 77 · 0 21 04 / 95 88 62 www.lass-putzen.de · E-Mail: info@lass-putzen.de
Diskussion des Gymnasiums mit Volker Münchow
Fahrservice Köster 02058 8 984 984 Mietwagenservice Kurierdienst Dialyse-, Chemo- und Bestrahlungsfahrten Bahnhof-und Flughafentransfer
Die Schulpflegschaft des Städtischen Gymnasiums macht die anhaltend unbefriedigende Unterrichtssituation am Gymnasium öffentlich zum Thema.
Dazu hat sie eine Podiumsdiskussion mit dem
landtagsabgeordneten Volker Münchow organisiert. Die Podiumsdiskussion findet statt am Mittwoch, 18. Mai, ab 19:30 Uhr im forum des Gymnasium wülfrath, Kastanienallee 63. Im fokus stehen der chro-
nische Stundenausfall, Vertretungen, lehrermangel und Klassengrößen. Das Podium wird - neben Volker Münchow - mit Vertretern der Schulleitung, der lehrerschaft, der Schüler und der Eltern besetzt sein.
TAXIZENTRALE
Helmut Klatt 02058 - 33 33 Personenbeförderung Krankenfahrten Dialyse-Bestrahlungsfahrten Alte Ratinger Landstraße 3 42489 Wülfrath · Tel. 30 65
zum Beispiel zum Flughafen Düsseldorf von Mettmann / Wülfrath 29,--€, von Heiligenhaus 32,--€ von Velbert Mitte / Neviges 36,--€, Langenberg 39,--€ Patientenfahrten mit direkter Krankenkassenabrechnung
g
Na
Auszeichnung gilt als Ritterschlag
io
ud
t els
Weiberkram
Nagelkosmetik & mehr
Immobilien Stahl ist
Tel.: 0160 2141513
BELLEVUE BEST PROPERTY AGENT 2016
42489 Wülfrath · Goethestraße 2a (ecke Düsseler Str.)
Immobilienverkauf? Rufen Sie uns an!
www.weiber-kram.de
Immobilien Stahl Wülfrath 02058 - 782 28 28 Düsseldorf 0211 - 691 683 04
Ihr Naturstein-Spezialist in Wülfrath Michael Massenberg (r.) und das Jugendvorstandsteam mit (von links) Dirk Effey, Branko Tesic, Gregorios Evangelou und Hakan Carpar präsentieren das Programm für den Tag des Jugendfußballs. Foto: Sabine Drasnin
tag des Jugendfußballs
Kruppstraße 28 42489 Wülfrath Tel.: 02058 - 5064 www.glaserei-schmidt-bredick.de Duschkabinen Fensterbeschlagreparaturen Rollläden Markisen Trennwände
164 Mannschaften am Ball
Sichtschutzfolien Balkongeländer Fenster Glasmöbel Glasreparaturen Spiegel
Haustüren Sicherheitstechnik Notdienst
MORGENS - MITTAGS - ABENDS
NACHTS was (wer) machts
Taxi - Brücken Tel. 7 97 97
Der 1. FC Wülfrath organisiert in diesem Jahr den Tag des Jugendfußballs für den Kreis Wuppertal-Niederberg. Er findet am Donnerstag, 26. Mai, auf dem Erbacher Berg statt.
über 600 Spiele à 10 Minuten laufen an diesem tag, und nicht ohne Stolz erläuterten 1. fC-Vorsitzender Michael Massenberg und sein team in der vergangenen woche den ablauf des tags und den Stand der Vorbereitungen. „wir sind fast fertig“, so Massenberg. Sponsoren wurden gesucht
und gefunden; denn jeder fußballspieler erhält ein Präsent. „Das können wir gar nicht allein leisten“, so Jugendleiter Gregorios Evangelou. Branko tesic, stellv. Jugendleiter, machte deutlich: „rund 1.800 Spieler werden am 26. Mai hier sein, plus Mama oder Papa und weitere Zuschauer - die wollen und sollen alle verköstigt und neben dem fußball unterhalten werden“. So wird es zehn Verkaufsstände mit unterschiedlichem angebot an Speisen und Getränken geben sowie
Kletterwand, torschussmessanlage, torwand und hüpfburg als rahmenprogramm. „Der Spaßfaktor steht im Vordergrund“, macht Massenberg deutlich. Die Spieler kommen aus den altersgruppen Bambini bis D-Jugend. „für den 1. fC wülfrath ist das eine große herausforderung, aber auch - genauso wie für die Stadt wülfrath - ein Imagegewinn“, sagte Massenberg. weitere Informationen gibt es unter www.fcwuelfrath.de. Sabine Drasnin
Granit Marmor Schiefer Quarzit Baustoffe Handel Lieferung Verlegung Bäder
Treppen
Granitfliesen
Kamine
Fensterbänke
Tischplatten
Küchenarbeitsplatten
Bodenbeläge
Steinreparaturen
Waschtische
Marmorfliesen
Pflegemittel
Robert-Bosch-Str. 4 42489 Wülfrath Tel. 02058 / 79 79 3 Fax 02058 / 912721 service@budniok-matloch.de www.budniok-matloch.de
Elektroinstallation · Beleuchtungstechnik · Gebäudesystemtechnik KNX · Funkbussystem · Sprechanlagen · Netzwerkinstallation · SAT-Anlagen Besuchen Sie uns in unserer Ausstellung mit intelligenter Schalt- und Beleuchtungstechnik. Heumarktstr. 12 · 42489 Wülfrath · Tel. 02058-2557 · info@erbachgmbh.de
w ü l f r aT h
SuperTIPp • Samstag, 14. Mai 2016
Ein lebenszyklus auf der Gasstation wülfrather Schüler verwirklichen eigene Entwürfe
Die Stadtwerke Wülfrath haben Mut zur Farbe: Sie führten zusammen mit den Künstlerinnen Nora Schlebusch und Nicole Wischnewski und Wülfrather Schülern ein besonderes Kunstprojekt durch, bei dem die Gasstationen mit Graffiti verschönert wurden.
Nun sind alle Gasstationen farbig gestaltet, und die Stadtwerke übergaben den Künstlerinnen und den Schulen eine fotodokumentation zur aktion. „wir hatten die Idee, nicht nur die Gasstationen zu bemalen, sondern die aktion auch zu dokumentieren“, erläuterte Stadtwerke-Geschäftsführer arne Dorando bei der Buch-übergabe am Dienstag, „unser Mitarbeiter herr Seiferheldt hat das Buch gestaltet.“ Die Künstlerinnen betonten, dass die Schüler – jeweils eine Gruppe von den weiterführenden Schulen wülfraths - ohne Zensur und ohne Zensuren ihre Motive entwerfen und umsetzen konnten. aufgabe der Künstlerinnen war es, die Schüler bei der Planung und Gestaltung zu beraten und bei der „technischen Umsetzung“ der Entwürfe auf die Mauern der Gasstationen zu begleiten: wie wird mit Sprühdosen gesprüht? wie können farbverläufe aufgemalt werden? wann sollten Schablonen verwendet wer-
0151-57692998 Immobiliengeschäfte gehören in erfahrene Hände! Immobilienexperten für den Kreis Mettmann
Für bonitätsgeprüfte Kunden suchen wir: - Einfamilienhäuser - Mehrfamilienhäuser - Eigentumswohnungen in guten Lagen von:
02104 / 97090
Mettmann, Wülfrath, Ratingen und Erkrath 0 21 04 / 9 70 90 Otto A.W. Schickenberg Rufen Sie unverbindlich an!
Sie können dafür sorgen, dass Sie das letzte Wort behalten.
Sie machten die farbigen Gasstationen möglich (v. l.): Andreas Päseler (Technischer Leiter der Stadtwerke), die Kunstlehrerinnen Marion Krischka und Sigi Pierniczek, die Künstlerinnen Nicole Wischnewski und Nora Schlebusch, Stadtwerke-Geschäftsführer Arne Dorando. Foto: Sabine Drasnin
den? Das Ergebnis ist nun auf den Gasstationen zu bewundern. „Ich freue mich immer, wenn ich aus dem fenster schaue“, sagte Stadtwerke-Geschäftsführer Dorando. Er blickt auf die Station an der wilhelmstraße. „Viele wundern sich über den Grabstein neben der Tür, aber der gehört nun mal zum lebenszyklus. Und der ist
rings um die Station aufgemalt“, so Dorando. Die Kunstlehrerinnen Sigi Pierniczek (faS) und Marion Krischka (realschule) wie auch die Künstlerinnen betonten, dass es allen Kindern und Jugendlichen sichtlich Spaß gemacht hat, an diesem Projekt mitzuarbeiten: „Jetzt mussten sie mal richtig Verantwortung übernehmen, und sie wollten
das Projekt auch durchziehen.“ Echter Teamgeist sei entstanden; die Schüler haben sich persönlich weiterentwickelt. Besonders erfreulich sei, dass sich auch die Kommunikationsfähigkeit der Schüler verbessert habe. Denn um alle Entwürfe unter einen hut zu bringen, war viel abstimmung nötig. Die Stadtwerke mischten
Bürgermeisterin Panke mit den am Austausch beteiligten Schülern und Lehrern vor dem Rathaus. Foto: S.Drasnin
austauschschüler aus Schweden Termine mit der Bürgermeisterin und bei firmen
In diesem Jahr hat der seit 2008 stattfindende Schüleraustausch einen neuen inhaltlichen Schwerpunkt: die Berufsfeldorientierung im naturwissenschaftlichen Bereich. auf dem Programm standen und stehen daher Besuche bei den Unternehmen Qiagen in hilden, Bayer in wuppertal und der Universität wuppertal. Die 16- bis 17-jährigen Schüler besuchten auch den Zeittunnel und nahmen am naturwissenschaftlichen Unterricht der Q1 (Klasse 11) am Gym-
Notfallnummer der Taxizentrale Velbert für Mittwoch, den 18.05.2016.
sich nicht in die Entwürfe ein – sie ließen den Schülern freie hand. „wir sind sehr glücklich mit allen Verschönerungen“, so Dorando. „Und daher können wir auch keinen Preis für die beste Gestaltung ausgeben – wir teilen ihn unter allen vier beteiligten Schulen auf.“ So werden die fördervereine der Schulen je 250 Euro erhalten. Sabine Drasnin
„Evensong“ in Düssel
Ungewohnt warm war es für die sieben Schüler aus dem schwedischen Umeå bei ihrem Besuch in Wülfrath. Trotz des gut gefüllten Terminkalenders hatten sie Zeit, die Sonne zu genießen.
3
nasium wülfrath teil. Die freizeit kam nicht zu kurz: Die Schüler fuhren Schwebebahn, besuchten Köln, aßen Eis in wuppertal und wülfrath und testeten das luftgewehrschießen. außerdem trafen sie sich mit Schulleiter Joachim Busch, den Gastgeber-Eltern und den beteiligten lehrern anke Knevels (wülfrath) und lars Burström (Umeå) zum gemeinsamen Grillen. Bürgermeisterin Dr. Claudia Panke begrüßte am Dienstag im rathaus die sieben austauschüler aus der Partnerschule Minervaskolan in Umeå/Schweden. Begleitet wurden sie von anke Knevels, lehrerin am städt. Gymnasium, ihrem schwedischen Kollegen lars Burström und den sieben wülfrather Schülern, bei de-
nen die Schweden wohnen. Panke beantwortete fragen der schwedischen Schüler und ihres lehrers und ging näher auf die großen Themen ein, die wülfrath derzeit und in der Zukunft beschäftigen werden. Dazu gehört unzweifelhaft die Unterbringung und Integration der flüchtlinge und anerkannten asylbewerber; die damit verbundenen Probleme wie auch die positiven aspekte - Stichwort freiwillige - sind den Schweden nicht unbekannt. „Ich bin sehr stolz auf die freiwilligen“, betonte Panke, „wir hatten und haben hier eine gute willkommenskultur.“ „wülfrath is a cosy town“, beschrieb Panke ihre Stadt in dem ganz auf Englisch geführten Gespräch. Das erst am Samstag gefeierte Einweihungsfest im Generationen-
park In den Banden sei dafür ein gutes Beispiel. Eine deutsche Schülergruppe des Gymnasiums wird im herbst nach Umeå reisen. Sabine Drasnin
am Sonntag, 22. Mai, sind ab 17.45 Uhr als Einstimmung und dann im Gottesdienst ab 18 Uhr in St. Maximin, Düssel, lieder aus Taizé zu hören. wer dabei mitsingen möchte, kann am 22. Mai ab 14 Uhr zum Chorworkshop in den Pfarrsaal von St. Maximin mit dem Chor „ln Takt“ kommen. für den Gottesdienst werden mehrstimmige lieder, Psalmen und Gesänge aus Taizé erarbeitet. Einfache stimmliche Grundkenntnisse sind erwünscht, aber nicht Voraussetzung.
Änderung der Müllabfuhr
Die rest- und Biomüllabfuhr, die abfuhr der Gelben Säcke sowie der Gelben Tonnen und die leerungen der Papiertonnen finden wegen Pfingstmontag, 16. Mai, jeweils einen Tag später statt.
Bestimmen Sie selbst die Art und den Rahmen Ihrer Bestattung: Mit einem Bestattungsvorsorgevertrag können Sie schon frühzeitig Ihre Wünsche und Vorstellungen festlegen und die finanzielle Seite einer Bestattung regeln. Gerne beraten wir Sie in einem persönlichen Gespräch auch bei Ihnen Zuhause, zu den Möglichkeiten einer Bestattungsvorsorge.
Erd-, Feuer-, See-, Friedwaldund Almwiesenbestattungen Tag und Nacht für Sie erreichbar
Telefon 02058 - 3169 Wülfrath · Schwanenstraße 20 Wuppertal · Ladestraße 5a www.bestattungsinstitut-wegener.de info@bestattungsinstitut-wegener.de
Niederlage fiel zu hoch aus
TBw: 29:35 gegen den TV ratingen Der Turnerbund Wülfrath hat das letzte Saisonspiel zuhause verloren. „Das ist ganz bitter“, so der Kommentar von Trainer Andreas Linke nach der 29:35-Niederlage (14:16) des TB Wülfrath gegen den TV Ratingen.
allerdings meinte der wülfrather Coach hiermit nicht die Niederlage, sondern die schwere Verletzung von Jens lantermann, der sich bei einem foul der rustikal zu werke gehenden Gäste einen Trümmerbruch des linken Daumens zuzog. „hier ging es eigentlich um nichts mehr, da hat es mich schon überrascht, wie hart die ratinger in den ersten zwanzig Minuten agiert haben“, sagte linke, dessen Team man anmerkte, dass die Saison ihren Tribut gefordert hatte. Die Gastgeber wirkten nicht frisch und agierten zu statisch. allerdings gelang es dem starken Spielmacher Moritz hebel in der Phase nach dem
frühen 8:14 (21.) Struktur in die angriffsbemühungen zu bekommen. Und da Torhüter Jens Biermann in seinem letzten Spiel für die Kalkstädter glänzend hielt, gelang es bis zur Pause, deutlich zu verkürzen. Nach wiederanpfiff war es dann der angeschlagene Till Märtens, der die Spielmacherrolle von hebel übernahm und mit energischen aktionen und einigen gelungenen anspielen dafür sorgte, dass der Turnerbund bis zum 23:24 (45.) auf Tuchfühlung blieb. Doch nach Märtens‘ auswechslung stockte das angriffsspiel des TBw. Nach dem 24:26 (47.) fielen die wülfrather bis auf 25:33 (56.) zurück und unterlagen letztlich verdient, aber zu hoch. Eine gelungene heimpremiere feierte Soeren rieth, der nach seinem Kreuzbandriss schon wieder fast der alte war und vorne wie hinten mit hohem Einsatz um jeden Ball kämpfte.
Ob Fassade oder Dach: Im Bergischen macht’s LAUTERBACH
Dachdeckermeister Ulrich
Lauterbach Fachleiter für Dach-, Wand- und Abdichtungstechnik.
Familientradition seit 1888
Wuppertal (Aprath) Zur Kohleiche 63 Telefon 0202 / 722852 Telefax 0202 / 721375
4
W Ü L F R AT H
SuperTIPp • Samstag, 14. Mai 2016
„Große Lösung“
Menschen strömen zur Einweihung des neuen Parks Denn der Generationenpark umfasst nicht nur Spielbereiche für Kinder und Aufenthaltsmöglichkeiten für Erwachsene. Dank zahlreicher Spenden konnten auch öffentliche Fitnessgeräte angeschafft werden, die jeder zum Training nutzen darf. Pankes Dank galt den großen Spendern wie Unternehmen, Banken und Sparkasse, aber auch vielen kleinen Spendern. Einer habe einen besonderen Platz bei dieser Einweihung, „guckt von oben zu“,
Mit einem Familienfest hat Wülfrath den Generationenpark eingeweiht. „Reges Treiben herrscht hier ja schon länger“, sagte Bürgermeisterin Claudia Panke, weshalb der Park In den Banden nicht eröffnet, sondern eingeweiht werde.
Schon kurz nach seiner Fertigstellung sei der Park über die Stadtgrenzen hinaus bekannt, freute sich die Bürgermeisterin. Sie sagte Dank an alle, die dazu beigetragen haben, dass diese „große Lösung“ möglich wurde.
sagte Panke über den verstorbenen Klaus Jann, der zu den Initiatoren des Parks gehört hatte. Blumensträuße überreichte die Bürgermeisterin an Karin Schlüter, Thi Klein, Ineke Koch und Sandra Faubel, die mit ihrer Spieplatzinitiative und unermüdlichem Spendensammeln den Park in dieser Form erst möglich gemacht hätten. „Wir hätten uns es nicht träumen lassen“, sagte Panke, „dass wir es schaffen, so was auf die Beine zu stellen.“
Eine Bilder-Galerie finden Sie unter www.supertipp-online.de.
Jentsch ausgeschieden „Der große Wurf bei der WDM blieb aus“ bereits im Vorlauf ausgeschieden.
Bei der diesjährigen Westdeutschen Meisterschaft der Sportkegler im Herren – Einzel in Aachen / Knickertsberg ist der Wülfrather Thorsten Jentsch
Trotz solider 820 Holz reichte es für Jentsch aufgrund einiger unnötiger Fehler nicht, sich ernsthafte
Kostenlose Beratung, Tel. 02104/ 75858 Möbel-Nah- und Fernverkehr - Lagerung
Fachgerecht und preiswert. Schreiner für Einbauküchen
Schöllersheider Str. 18 - 40822 Mettmann
Mit großer Bestürzung haben wir die Nachricht vom Ableben unserer lieben Schützenschwester
Waltraud Szonn aufgenommen, die im Alter von 68 Jahren plötzlich und unerwartet aus unserer Mitte gerissen wurde. 28 Jahre war sie ein treues Mitglied unseres Vereins. Mit großer Dankbarkeit würdigen wir ihren vorbildlichen Einsatz für das Schützenwesen. Wir werden ihr immer ein ehrendes Andenken bewahren. In stillem Gedenken Vorstand und Mitglieder des Schützenverein Wülfrath 1929 e.V. Wülfrath, 11. Mai 2016
Hoffnungen für die Qualifikation zum Zwischenlauf bzw. Endlauf zu machen. Das Teilnehmerfeld bestand fast nur aus Bundesliga- und NRW-Ligaspielern sehr gut besetzt. Für Jentsch war es trotzdem sportlich eine sehr gute Saison. „Das war ein großer Spaß und ein tolles Erlebnis, bei der Westdeutschen antreten zu dürfen und die Wülfrather Fahnen, als kleinster Verein im Wettbewerb, hochzuhalten“, zeit sich Jentsch als guter Verlierer.
Frühschoppen bei Blau Weiß
Am 16. Mai (Pfingstmontag) findet auf der Tennisanlage von Blau-Weiß Wülfrath an der Bergstraße wieder ein Jazzfrühschoppen statt. „Ab 11Uhr ist für tolle Musik und köstliche Verpflegung gesorgt“, verspricht Jens Platzhoff von Blau-Weiß, „wir freuen uns auf viele Gäste bei hoffentlich herrlichem Wetter.“
Offener Stammtisch
Die Linke lädt alle Interessierten zum politischen Stammtisch am Dienstag, 17. Mai, ab 19 Uhr in die Gaststätte „Zum Alten Rathaus“, Wilhelmstraße 161 ein. In ungezwungener Runde wird über aktuelle politische Themen, die Politiker und Bürger auf kommunaler Ebene sowie auf Landesund Bundesebene bewegen, diskutiert. „Dabei möchten wir Ideen, Wünsche und Anregungen aus der Bevölkerung aufgreifen und freuen uns auf interessante Gespräche mit allen Anwesenden“, so Ratsmitglied Ilona Küchler.
Danke für einen Händedruck für ein tröstendes Wort für das persönliche Geleit für die Spenden
Peter Vennemann † 24.3.2016
Gerda Vennemann Wülfrath, im Mai 2016
„Nicht träumen lassen“: Wüfrath hat den Generationenpark eingeweiht.
Foto: Hans-Joachim Kling
Theater-Workshop Helfende Hände Im Familienzentrum Düsseler Tor
Ab Freitag, 3. Juni, startet im Familienzentrum des Ev. Kindergartens Düsseler Tor ein ImprovisationstheaterWorkshop für Erwachsene.
Für alle, die nicht ins kalte Wasser springen wollen, bietet Dietke Sparenberg (Theaterpädagogin) am 18. Mai um 19.30 Uhr einen Infoabend im Familienzentrum an. Wer sich einmal ausprobieren, neu erfinden und in
der Gruppe Spaß haben möchte, dem bietet sich hier die Gelegenheit, dem Alltag zu entfliehen und etwas ganz Anderes zu erleben. Der Workshop findet über fünf Abende statt, beginnt jeweils um 19.30 Uhr, dauert anderthalb Stunden und kostet 50 Euro. Weitere Information und Anmeldung unter 123theaterspass@gmail.com oder Mobil: 0151-10742828.
Schadstoffe Sammlung am 17. Mai
Die Firma Awista führt im Auftrag der Stadt Wülfrath am Dienstag, 17. Mai, eine mobile Schadstoffsammlung für Haushalte durch.
Die Sammlung findet an drei Standorten statt: Rohdenhaus, Am Kliff/ Ecke Angerweg, von 14.00 15.00 Uhr Düssel, vor dem ev. Gemeindehaus in der Dorfstraße, von 16.00 – 17.00 Uhr Wülfrath, Parkplatz am Haus Luise von der Heyden, Am Rathaus 7, von 17.30 –
19.00 Uhr. Diese Schadstoffe gehören nicht in den Restmüll: Lösungsmittel, Säuren, Laugen, Unkrautvernichter, Holzschutzmittel usw. Die Schadstoffe sind möglichst in der Originalverpackung, in jedem Fall aber in einem festen, verschlossenen Behälter zur Schadstoffannahmestelle zu bringen. Es ist nicht gestattet, Schadstoffe vor dem Eintreffen des Schadstoffmobile auf dem Platz abzustellen.
Für das Kinder- und Jugendhaus
Mit dem Kerngedanken, das Außengelände zu verschönern, suchen die ehrenamtlich engagierten „Buddys“ des Kinder- und Jugendhauses viele helfende Hände.
Da das Außengelände von den Buddys als zu unattraktiv und langweilig empfunden wird, möchten sie dieses in neuem Glanz erstrahlen lassen.
Zu diesem Thema findet am Freitag, 20. Mai, in der Zeit von 18.00-19.30 Uhr ein Infoabend im Kinder- und Jugendhaus statt. Wer Lust und Interesse hat, sich an diesem Projekt zu beteiligen, ist eingeladen. Weitere Informationen erhalten Interessierte unter der Rufnummer 02058/ 72311 des Kinder- und Jugendhauses.
Samstagsatelier
Preise für künstlerische Leistungen Am Samstag, 21. Mai, lädt das Gymnasium von 10:30 Uhr bis 16 Uhr zur Ausstellung des Samstagsateliers in der Schule ein.
In diesem Jahr legt das Gymnasium ein neues Ausstellungskonzept zugrunde. Die Arbeiten der Schüler werden nur in der kurzen Ausstellungszeit am Samstag zu sehen sein. Bei der Ausstellungseröffnung ab 11 Uhr bekommen Schüler, die besondere künstlerische Leistungen erbracht haben, vom Förder-
verein gespendete Preise überreicht. Um 14 Uhr findet ein weiteres Highlight statt: Über mehrere Ateliers haben sich Schüler mit dem Roman „Kleinod“ des Autors Alex Price auseinandergesetzt. Der Autor, früher Schüler des Gymnasiums, las zunächst Textstellen vor, die Teilnehmer fertigten dann Illustrationen an. Um 14 Uhr werden die Zeichnungen groß mittels Beamer gezeigt und die entsprechenden Buchstellen vorgelesen.
Bald wieder für den Sport nutzbar Sporthalle des Gymnasiums
Die zwischenzeitlich als Notunterkunft genutzte Sporthalle des Gymnasiums steht in Kürze wieder für den Schul- und Vereinssport zur Verfügung.
Die notwendigen Rückbauten und Reparaturarbeiten innerhalb und außerhalb der Sporthalle sind inzwischen erfolgt. Die Sportgeräte (Basketballkörbe, Taue, Tore etc.) werden derzeit montiert und anschließend im Hinblick auf ihre Verkehrssicherheit geprüft. Die Grundreinigung und Versiegelung des Hallenbodens, die Reinigungen der Toiletten und Sanitärbereiche sowie sämtlicher Nebenräume sollen im An-
Die Sporthalle des Gymnasiums soll noch im Mai wieder für den Schulsport bereit sein. Foto: Sabine Drasnin
schluss erfolgen. Wenn nichts Unvorhergesehenes eintritt,
kann die Sporthalle noch in diesem Monat wieder von der
Schule und den Sportvereinen genutzt werden.
Hatzper Straße 214, Essen
Rüttenscheider Straße 62, Essen
Sontumer Straße 73, Velbert
HUNDRIESER HUNDR IESER
Genuss für alle Sinne
Dr. Oetker
DIE OFENFRISCHE versch. Sorten, 345-435 g Packung 1 kg = ab 5,10 €
Langnese
MAGNUM versch. Sorten 4 x 110 ml
2,22
1 L = 4,52 €
1,99 Mariacron
WEINBRAND 36% Vol. 0,7 L Flasche 1 L = 8,24 €
Die Knüller der Woche
Kraft
TOMATENKETCHUP 500 ml Flasche 1 L = 2,22 €
1,11
Rasting
RIESENROSTBRATWURST XXL 3 x 125 g Packung 1 kg = 7,97 €
5,77
Der Grosse Bauer
BRIETORTE
JOGHURT MIT FRUCHT
100 g am Stück
1 kg = 1,48 €
Französische
2,99
50 % Fett i. Tr.
0,49
250 g Becher
0,37
WWW.EDEKA-HUNDRIESER.DE • HUNDRIESER GMBH & CO.KG Hatzper Straße 214, 45149 Essen (Haarzopf), Tel. 0201/799855-0 Montags bis samstags von 7 bis 21 Uhr
Rüttenscheider Straße 62, 45130 Essen, Tel. 0201/8778250 Montags bis samstags von 8 bis 21 Uhr
Aktienstraße 14, 45359 Essen Tel. 0201/689592 Montags bis samstags von 8 bis 21 Uhr
Sontumer Straße 73, 42551 Velbert Tel. 02051/6049971 Montags bis samstags von 7 bis 21 Uhr
ANGEBOTE NUR GÜLTIG IN KW20, VOM 17. MAI BIS 20. MAI 2016
Für Druckfehler übernehmen wir keine Haftung. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Abbildungen sind nicht verbindlich!
Thomasstraße 5, 42551 Velbert Tel. 02051/490280 Montags bis samstags von 7 bis 21 Uhr
schnell und einfach zubereitet: Leckere
GYROSPFANNE
0,69
vom Schwein, mit Zwiebeln 100 g
Erstklassige Fleisch-Angebote: Frischer
Zarter
SCHWEINEBAUCH am Stück 1 kg
SCHINKENBRATEN ODER -GULASCH
3,33
3,75
1 kg
Züricher
RAHMPFANNE
vom Schwein, mit Champignons 100 g
0,79 0,69
vom Schwein 100 g
SCHINKENSCHNITZEL
LIGHT LIVE
1 L = 13,32 €
0,75 L Flasche
oder
alkoholfrei 0,75 L Flasche 1 L = 2,96 €
2,22
ideal zum Kurzbraten
PROSECCO
1 kg
1 L = 6,65 €
3,75
0,75 L Flasche
SOAVE O. PINOT GRIGIO trocken, 0,75 L Flasche
9,99
Die perfekte Erfrischung für den Sommer:
Südafrika – Nederburg
SAUVIGNON BLANC
APEROL SPRITZ
trocken, 0,75 L Flasche
Geben Sie 3 Teile Prosecco o. Weißwein, 2 Teile Aperol und 1 Teil Mineralwasser sowie Eiswürfel in ein Glas – fertig!
4,99
4,99
1 L = 6,65 €
Rheinhessen – Lisa Bunn
ROSÉ DER EXTRAKLASSE Jhrg. 2014, trocken, 0,75 L Flasche
vom Schwein, versch. mariniert
7,99
1 L = 10,65 €
5,00
1 kg
2,29
1 L = 3,05 €
RÜCKENSTEAKS
0,49
100 g
APEROL
Italien – Giolano
HOLZFÄLLER STEAKS vom Schwein, grillfertig mariniert
FABER SEKT
Zarte
Leckerer
GRILLBAUCH
wein und Käse – Ein Klasse Duo!
Italien – Vescovino
WESTLITE
3-Tages-Preis – von DO bis SA
Holländischer Schnittkäse, 18 % Fett absolut
0,99
100 g am Stück Frische
HÄHNCHENSCHENKEL
1,50
Hkl. A 1 kg
Fino
„Maredo“
RUMPSTEAK
mariniert mit „Rasting“ Würzmarinade No.1
100 g
1 kg
zart gereift
2,99
8,80
FORELLE küchenfertig 100 g
0,89
MSC zertifiziertes
SEELACHSFILET der magere Klassiker 100 g
0,99
Mariniertes
LACHSFILET
reich an Omega-3-Fettsäuren 100 g
2,29
Schangnauer
Bresso
HÖHLENKÄSE
mit Walnussextrakt und Walnussstücken, 3 bis 4 Monate gereift 50% Fett i. Tr.
Grindelwalder
100 g am Stück
100 g am Stück
100 g am Stück
48% Fett i. Tr.
2,77
2,77
100 g
2,49
55% Fett i. Tr.
0,69
Leckerer
Rasting
JUBILÄUMSKOCHSCHINKEN
1,11
mild geräuchert 100 g
DAUERWURSTAUFSCHNITT
METZGERKOCHSCHINKEN
100 g
100 g
vielfach sortiert
0,99
saftig rustikal
herzhaft 100 g
1,29 0,79
im Golddarm 100 g
mit Haut, mild 100 g
2,49
*Fischprodukte nicht vorhanden in den Filialen Thomasstraße (Velbert) und Aktienstraße (Essen)
LACHS-SPIESSE
BÜCKLINGE
mit Zucchini u. Zwiebeln
goldgelb geräuchert, ausgenommen
100 g
100 g
2,99
0,89
SERRANOSCHINKEN „ELITE“ Reifezeit, mind. 20 Monate 100 g Holsteiner
KATENSCHINKEN 100 g
2,99 1,99
Französischer
ROHSCHINKEN natur, „Savoyer Schinken“, luftgetrocknet 100 g
0,59
100 g
BAUERNBRATENSCHINKEN 100 g
Spanischer
mit Bärlauchmantel
Tiroler
SCHOLLENFILET
0,99
Feine Schinken – nicht nur zum Spargel ein genuss
BACKSCHINKEN
KALBSLEBERWURST
Marinierte
1 kg = 6,60 €
2,99
Leckerer
Rasting
MSC zertifiziertes
versch. Sorten, SB verpackt 150 g Becher
2,77
GEBACKENER LEBERKÄSE
MSC zertifizierte
FRISCHKÄSE
BERGKÄSE
*Weinauswahl nicht vorhanden in den Filialen Thomasstraße (Velbert) und Aktienstraße (Essen)
vielfach sortiert
mit feinem Dressing
1,49
100 g am Stück
NUSSKÄSE
Grotto
FRISCHWURSTAUFSCHNITT
SPARGEL-FLUSSKREBS-SALAT 100 g
2,77
Deftige Wurstspezialitäten!
Ob frisch, mariniert oder geräuchert – Fisch ist lecker und gesund! Frische
Weichkäse, 50 - 70 % Fett i. Tr.
10 bis 12 Monate gereift 45 % Fett i. Tr. 100 g am Stück
HÄHNCHENINNENFILETSPIESS
BAVARIA BLU O. BONIFAZ
SCHWARZER DORFKÄSE
1,79 Tiroler
SCHINKEN-, SCHOPF- O. KARREESPECK 100 g
1,99
1,99
schnell und einfach zubereitet: Leckere
GYROSPFANNE
0,69
vom Schwein, mit Zwiebeln 100 g
Erstklassige Fleisch-Angebote: Frischer
Zarter
SCHWEINEBAUCH am Stück 1 kg
SCHINKENBRATEN ODER -GULASCH
3,33
3,75
1 kg
Züricher
RAHMPFANNE
vom Schwein, mit Champignons 100 g
0,79 0,69
vom Schwein 100 g
SCHINKENSCHNITZEL
LIGHT LIVE
1 L = 13,32 €
0,75 L Flasche
oder
alkoholfrei 0,75 L Flasche 1 L = 2,96 €
2,22
ideal zum Kurzbraten
PROSECCO
1 kg
1 L = 6,65 €
3,75
0,75 L Flasche
SOAVE O. PINOT GRIGIO trocken, 0,75 L Flasche
9,99
Die perfekte Erfrischung für den Sommer:
Südafrika – Nederburg
SAUVIGNON BLANC
APEROL SPRITZ
trocken, 0,75 L Flasche
Geben Sie 3 Teile Prosecco o. Weißwein, 2 Teile Aperol und 1 Teil Mineralwasser sowie Eiswürfel in ein Glas – fertig!
4,99
4,99
1 L = 6,65 €
Rheinhessen – Lisa Bunn
ROSÉ DER EXTRAKLASSE Jhrg. 2014, trocken, 0,75 L Flasche
vom Schwein, versch. mariniert
7,99
1 L = 10,65 €
5,00
1 kg
2,29
1 L = 3,05 €
RÜCKENSTEAKS
0,49
100 g
APEROL
Italien – Giolano
HOLZFÄLLER STEAKS vom Schwein, grillfertig mariniert
FABER SEKT
Zarte
Leckerer
GRILLBAUCH
wein und Käse – Ein Klasse Duo!
Italien – Vescovino
WESTLITE
3-Tages-Preis – von DO bis SA
Holländischer Schnittkäse, 18 % Fett absolut
0,99
100 g am Stück Frische
HÄHNCHENSCHENKEL
1,50
Hkl. A 1 kg
Fino
„Maredo“
RUMPSTEAK
mariniert mit „Rasting“ Würzmarinade No.1
100 g
1 kg
zart gereift
2,99
8,80
FORELLE küchenfertig 100 g
0,89
MSC zertifiziertes
SEELACHSFILET der magere Klassiker 100 g
0,99
Mariniertes
LACHSFILET
reich an Omega-3-Fettsäuren 100 g
2,29
Schangnauer
Bresso
HÖHLENKÄSE
mit Walnussextrakt und Walnussstücken, 3 bis 4 Monate gereift 50% Fett i. Tr.
Grindelwalder
100 g am Stück
100 g am Stück
100 g am Stück
48% Fett i. Tr.
2,77
2,77
100 g
2,49
55% Fett i. Tr.
0,69
Leckerer
Rasting
JUBILÄUMSKOCHSCHINKEN
1,11
mild geräuchert 100 g
DAUERWURSTAUFSCHNITT
METZGERKOCHSCHINKEN
100 g
100 g
vielfach sortiert
0,99
saftig rustikal
herzhaft 100 g
1,29 0,79
im Golddarm 100 g
mit Haut, mild 100 g
2,49
*Fischprodukte nicht vorhanden in den Filialen Thomasstraße (Velbert) und Aktienstraße (Essen)
LACHS-SPIESSE
BÜCKLINGE
mit Zucchini u. Zwiebeln
goldgelb geräuchert, ausgenommen
100 g
100 g
2,99
0,89
SERRANOSCHINKEN „ELITE“ Reifezeit, mind. 20 Monate 100 g Holsteiner
KATENSCHINKEN 100 g
2,99 1,99
Französischer
ROHSCHINKEN natur, „Savoyer Schinken“, luftgetrocknet 100 g
0,59
100 g
BAUERNBRATENSCHINKEN 100 g
Spanischer
mit Bärlauchmantel
Tiroler
SCHOLLENFILET
0,99
Feine Schinken – nicht nur zum Spargel ein genuss
BACKSCHINKEN
KALBSLEBERWURST
Marinierte
1 kg = 6,60 €
2,99
Leckerer
Rasting
MSC zertifiziertes
versch. Sorten, SB verpackt 150 g Becher
2,77
GEBACKENER LEBERKÄSE
MSC zertifizierte
FRISCHKÄSE
BERGKÄSE
*Weinauswahl nicht vorhanden in den Filialen Thomasstraße (Velbert) und Aktienstraße (Essen)
vielfach sortiert
mit feinem Dressing
1,49
100 g am Stück
NUSSKÄSE
Grotto
FRISCHWURSTAUFSCHNITT
SPARGEL-FLUSSKREBS-SALAT 100 g
2,77
Deftige Wurstspezialitäten!
Ob frisch, mariniert oder geräuchert – Fisch ist lecker und gesund! Frische
Weichkäse, 50 - 70 % Fett i. Tr.
10 bis 12 Monate gereift 45 % Fett i. Tr. 100 g am Stück
HÄHNCHENINNENFILETSPIESS
BAVARIA BLU O. BONIFAZ
SCHWARZER DORFKÄSE
1,79 Tiroler
SCHINKEN-, SCHOPF- O. KARREESPECK 100 g
1,99
1,99
Elfenbeinküste/Puerto Rico/ Brasilien – EDEKA
MANGO
„Keitt/Kent“, genussreife Früchte, Kl. 1 je Stück
1,49
Südafrikanische
Deutsche – Mein Land
„Abate Fetel“, XXL-Früchte, Kl. 1
Kl. 1
TAFELBIRNEN 1 kg
Deutscher – Mein Land
KOHLRABI
2,49
je Stück
MINI-ROMANASALAT
0,59
Kl. 1
3er Packung
Niederländische
SALATGURKEN
Spanische – EDEKA
ZITRONEN XXL-Früchte,
Kl. 1, je Stück
Kl. 1
0,79
je Stück
LAUCHZWIEBELN
SAFTORANGEN 1 kg = 1,66 €
2,49
je Bund
„gold“, Kl. 1 je Stück
FELDSALAT 150 g Schale 1 kg = 5,27 €
Gut & Günstig
Milram
400 g Becher
versch. Sorten 200 g Becher
1 kg = 2,23 €
0,89 Langnese
VIENNETTA EISCREME versch. Sorten 650 ml Packung 1 kg = 1,54 €
1,00
AVOCADOS
Deutscher
0,44
WEISSKRAUTSALAT
0,29
Peru/Mexico/USA
Neuseeländische
KIWI
0,39
Deutsche
Spanische – Granini Kl. 1, 1,5 kg Netz
1,29
FRÜHLINGSQUARK
0,79
RADIESCHEN
je Stück
je Bund
1,49
Rama
versch. Sorten 200 g Becher
500 g Packung
GRAND DESSERT
0,39
0,59 Coppenrath & Wiese
TORTEN TRÄUME versch. Sorten 650 g Packung
STREICHFETT 1 kg = 1,76 €
0,88 Iglo
versch. Sorten 250 g Packung
15er/450 g Packung
BISTRO BAGUETTE
0,99
3,99
0,29
Dr. Oetker
1 kg = 3,96 €
1 kg = 6,14 €
Kl. 1
Ehrmann
1 kg = 1,95 €
1 kg = 2,95 €
Deutsche
genussreife Früchte, Kl. 1
FISCHSTÄBCHEN 1 kg = 3,93 €
1,77
3-Tages-Preis – von DO bis SA
Milka
SCHOKOLADE GROSSTAFEL
Alpenmilch u. a. Sorten, 300 g Tafel
Katjes
Kühne
Lakritz u. a. Sorten, 150–200 g Beutel
720 ml Glas
FRUCHTGUMMIS 1 kg = ab 2,75 €
GEWÜRZGURKEN 1 L = 1,38 €
0,99
Thomy
SONNENBLUMENÖL 750 ml Flasche 1 L = 1,85 €
1,39
1 kg = 6,63 €
0,55
Dallmayr
Adelholzener
BITBURGER PILSENER
Vio
versch. Sorten 10er Packung
versch. Sorten 0,5 L Flasche
1 L = 1,08 €
„Still“ o. „Medium“, 6 x 1,5 L Pack
1,99 CAPSA
2,49
ACTIVE O2 1 L = 1,98 €
0,99
20 x 0,5 L Kiste, zzgl. Pfand
10,79
MINERALWASSER 1 L = 0,33 €
2,99
gratis zu jedem Pack: 1 Vio- Glas* *solange der Vorrat reicht
WWW.EDEKA-HUNDRIESER.DE FRISCH-FISCH, GETRÄNKE UND SPIRITUOSEN NICHT IN ALLEN MÄRKTEN VERFÜGBAR!