Supertipp kw1916 blockb

Page 1

LOKALES

LOKALES

LOKALES

MEHR LOKALES

In Mettmann wird die Sperrung der Schwarzbachstraße aufgehoben.

Der Bürgerverein Metzkausen freut sich über sein 850. Mitglied.

Ratingens Prinzenpaar übergibt eine Spende von fast 6.000 Euro.

Noch mehr Nachrichten finden Sie im Internet unter www.supertipp-online.de.

SEITE 2

SEITE 2

SEITE 4

ONLINE

Dipl.-Jur. Markus Matzkeit Rechtsanwalt

Unser Wissen für Ihr Recht! Auflagenstärkster Zeitungstitel im Kreis Mettmann

32. Jahrgang • Nr. 19 • 14. Mai 2016 • Telefon Anzeigenannahme: 0 20 51 / 2 88 00 • redaktion@supertipp-online.de • anzeigen@supertipp-online.de

Kirchplatz 6 42489 Wülfrath

Auch heute noch attraktiv

Spontanchor und Geigenmusik Mettmann. Die Pfingsttage in St. Lambertus zu Mettmann werden kirchenmusikalisch besonders festlich gestaltet. Am Pfingstsonntag, 15. Mai, musiziert ab 11:15 Uhr der Geiger Amos Fahlbusch. Er spielt einige Kostproben aus dem Programm zum Marktkonzert. Am Pfingstmontag bietet Kantor Röttger ein Chorprojekt an. Zu einem „Spontan-Chor“ sind Kinder ab 4. Schuljahr, Jugendliche und Erwachsene eingeladen. Probe: Pfingstmontag, 16. Mai, ab 9:45 Uhr auf der Orgelempore, Messegestaltung: um 11:15 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Infos: Matthias Röttger, Tel.: 02104-74671, E-Mail: matthias.roettger@gmx. de.

www.matzkeit.de anwalt@matzkeit.de

Pfingsten

K O M M E N TA R

Eigentlich ist es eine Schande, dass man in Mettmann überhaupt darüber nachdenkt, ein Gebäude wie die Stadthalle abzureißen. Rund 19,5 Millionen Mark hat die Stadt Anfang der 80er Jahre für das Schmuckstück bezahlt. Und die Halle an sich ist auch heute noch architektonisch attraktiv, mit einer spannenden Aufteilung, kein 0815-Kasten. Aber sie ist vor allem: leer. Mit dem Problem steht die Stadt Mettmann nicht alleine da. Die Zeiten, in denen sich Hallen wie diese mit Theater, Bällen und Festen füllen ließen, sind längst vergangen. Doch die Halle steht nicht nur leer rum, sie kostet auch noch: eine halbe Millionen Euro im Jahr. Und so wird sie womöglich eines Tages verschwinden, die Laubfroschoper, um Platz zu machen für einen kleineren, aber zweckmäßigeren Bau. Der sollte aber so bemessen werden, dass die Stadt bei den jährlichen Betriebskosten kräftig einspart. Nur dann wäre die (bedauerliche) Entscheidung für einen Abriss auch zu rechtfertigen. Hans-Joachim Kling

Tel.: 0 20 58/912345 Fax: 0 20 58/912349

Wir machen Kurz-Urlaub von Samstag 14.05.2016 - Montag 16.05.2016 Ab Dienstag den 17.05.2016 sind wir wieder ab 12 Uhr für sie da. Gutsch ei bei vo n für ein Engel rlage bi d ab dem ieser Anze er ige 17.05.20 16

Restaurant „armer Ritter“ Wasserburg Düssel, Haus Düssel 4, 42489 Wülfrath Düssel, tel. 0171 6851638

Simply Clever Autozentrum Josten Heiligenhaus GmbH

1000 Angebote

Medamana, Laubfroschoper, Neanderthal-Halle: Wie geht es weiter mit der Stadthalle?

Einst bejubelt, heute zu groß Stadt liebäugelt mit einer Investoren-Lösung

Mettmann. Zur Eröffnung 1982 ist sie bejubelt worden. Jetzt wissen die Mettmanner nicht mehr, wie es weitergehen soll mit ihrer Stadthalle. Neuer Vorschlag: Ein Investor soll es richten.

Kein Klotz, sondern ein Bauwerk, das sich in die Umgebung einschmiegt, so wurde die von Architekt Prof. Wolfgang Rathke entworfene Halle empfunden. Bei der Suche nach einem Namen entschied Mettmann sich für „Medamana“. Der Volksmund taufte das Gebäude aufgrund seiner Farbe Laubfroschoper. Doch die „Oper“ macht den Mettmannern heute große Sorgen. 500.000 Euro Zuschuss kostet die Neanderthal-Halle, wie sie inzwischen heißt, Jahr für Jahr. Dabei ist in den vergangenen Jahren nur das Nötigste in die Instandsetzung investiert worden. Sonst wäre es noch viel teurer geworden. Die Halle ist zu groß für eine Stadt wie Mettmann, sagt Bürgermeister Thomas Dinkelmann. Sie sei ausgelegt für eine Stadt mit mehr als 100.000 Einwohnern und keinen größeren Städten in der Umgebung. Da sieht die Lage in Mettmann bekanntlich ziemlich anders aus. Nicht nur eine Partei hat in den letzten Jahren den ersatzlosen Abriss gefordert, Dinkelmann. Und sich dabei eine „blutige Nase“ geholt. Denn die Halle ist zwar höchstens drei-, viermal im Jahr wirklich voll. Aber verzichten wollen die Menschen

auf sie nun wieder auch nicht. Oder richtiger: Sie wollen einen Veranstaltungssaal behalten, der Raum bietet für mehr als 100, 120 Zuschauer. Das sieht auch Bürgermeister Dinkelmann so: „Der Bedarf ist da“, sagt er. Eine Kreisstadt brauche ein solches Raumangebot. Die Brisanz des Themas macht er deutlich mit dem Satz: „Über solche Fragen werden auch Kommunalwahlen entschieden.“ Ersatzloser Abriss ist für Dinkelmann also keine Alternative. Ein Umbau für eine andere Nutzung scheidet seit dieser Woche auch aus. Die Verwaltung sollte prüfen, ob es machbar ist, beispielsweise VHS und Musikschule mit unterzubringen. An solch einer Prüfung aber hätte – wegen des Urheberrechtsschutzes - das Architektenbüro Rathke betei-

ligt werden müssen. Und das Gutachten dafür hätte locker 80.000 Euro oder mehr nach der Honorarordnung gekostet. Geld, das Mettmann aus Sicht Dinkelmanns nicht hat, schon gar nicht für eine Lösung, die höchstwahrscheinlich nicht zum Tragen komme. Denn allein durch die Gebäudetechnik (Lüftung, Heizung) werde solch ein Umbau ziemlich kompliziert und teuer. Keine realistische Alternative, befand die Stadtverwaltung. Sie liebäugelt jetzt mit einer anderen Idee: Ein Investor übernimmt das Gelände für Wohnbebauung. Stadthalle und Mehrgenerationen-Haus kommen weg. Auf dem Gelände wird ein zweigeschossiger Bau errichtet, der einen Veranstaltungssaal erhält und in dem Bücherei und Mehrgenerationenhaus untergebracht werden kön-

Müsste auch weg: das Mehrgenerationen-Haus

nen. Dieses Gebäude soll die Stadt dann von dem Investor kaufen. Eine Investition, die sich durchaus schnell rechnen könne, ist Dinkelmann überzeugt. Denn die Stadt könne so von dem Zuschuss von 500.000 Euro jährlich wegkommen und sich die Sanierung der bestehenden Halle ersparen. Die Kosten dafür hat die Bauverwaltung auf 2,4 Millionen Euro veranschlagt, allein für die technische Erneuerung, ohne Nutzungserweiterungen. Einen interessierten Investor gebe es, erklärt Dinkelmann. Die Stadt müsste aber das Projekt europaweit ausschreiben. Bis Ende 2017 muss Mettmann mit dem Stand von heute auskommen. Und dann werde es zumindest für die Phase der Bauzeit keinen großen Veranstaltungssaal in Mettmann geben. hjk

ar ständig sofort verfügb Škoda + Seat www.auto-josten-heiligenhaus.de Höseler Straße 50, 42549 Heiligenhaus, Tel. 0 20 56-25 68 97

Alte Raum-Decke? h streichen! t i h ! Nie mehr Ni Jetzt informieren: www.mende.portas.de

Das Decke-unterDecke-System

ftsstelle

Geschä Mittelstraße 7 ttmann (Am Pferdebrunnen) Me 40822 Mettmann · Tel. 02104-23691 mail: neander@gmx.de

Öffnungszeiten: Mo, Die, Mi, Do 11-13h

Medienhafen

VHS-Exkursion nach Düsseldorf Mettmann. Am 25. Juni findet von 14 bis 16 Uhr eine Exkursion der VHS Mettmann-Wülfrath zum Medienhafen Düsseldorf statt. Interessierte können sich am Colorium, an dem Wolkenbügel, dem Grand Bateau des Pariser Stararchitekten Claude Vasconi sowie dem Neuen Stadttor und dem Landtag von NRW erfreuen. Zu sehen sind zudem Denkmäler wie den Ückerplatz und die Energiepyramide. Viele Gebäude erinnern in Details an Schiffe oder deren Zubehör. Auch das Gebäude des WDR und der Rheinturm sind reizvoll. Dazu gibt es zwei Brücken mit prächtiger Aussicht. Besucht wird die neue Aussichtsplattform des Hotel

Hyatt an einem legendären Standort, an dem früher Monkey´s Island zu finden war. Die Teilnehmenden erfahren natürlich auch während der Tour, warum das Gebiet heute Medienhafen genannt wird. Eigene Anreise; Treffpunkt: 13:55 vor dem Apollo Varieté unter der Rheinkniebrücke. Straßenbahnhaltestelle „Landtag/ Kniebrücke“ der Linien 704 und 709. Eine schriftliche Anmeldung zum Entgelt von 16,00 Euro ist erforderlich Weitere Informationen zur Veranstaltung (S2522) unter Tel. 02104/13920 oder 02058/910024. Online-Anmeldung unter www.vhsmettmann.de, per E-Mail an info@vhs-mettmann.de


mettmann

2

SupertIPp • Samstag, 14. mai 2016

Pfingsten geschlossen Von Samstag, 14. mai, bis Dienstag, 17. mai, bleibt der Recyclinghof in der Hammerstraße 31 geschlossen. Die abgabe von abfällen und Wertstoffen ist nach Pfingsten ab mittwoch, 18. mai, zu den üblichen Öffnungszeiten möglich. ebenso fällt die Grünabfallsammlung im Stadtgebiet an diesem Wochenende aus. an allen außenstellen werden am Pfingstsamstag keine Grünabfälle angenommen.

8. mettmanner mai-Gala für Kinder in not am 22. mai in der neandertalhalle

Adela Zaharia, Michaela Mehring und Mikhail Agafonov verzichten bei diesem Konzert auf ihre Gage, um die „Kinder in Not“ zu unterstützen.

Klangvolle namen, erstklassige Stimmen versprechen wieder einen Hochgenuss bei arien aus Oper und Operette. Stephen Harrison (Direktor der Rheinoper Düsseldorf) und KarlHeinz nacke (moderator/künstlerischer Leiter) erwarten nach einem begeisternden neujahrskonzert auch am Sonntag, 22. mai, ab 16 Uhr eine vollbesetzte neandertalhalle. Schirmherr der 8.

mettmanner mai-Gala ist Bürgermeister thomas Dinkelmann. traditionell wird nach der Konzertpause Volker Bauer (mbv) als Pate zwei Spenden an mettmanner einrichtungen für „Kinder in not“ übergeben. Diese Spenden sind auch deshalb möglich, weil die internationalen Opernstars auf ihre üblichen Gagen verzichten und nur eine Fahrkosten-erstattung bekommen. aus Rumänien stammt die Sopranistin adela Zaharia, die bereits große Rollen an der Komischen Oper Berlin gesungen hat, ehe sie zur Spielzeit 2015/16 in das ensemble der Deut-

schen Oper am Rhein wechselte. Von der Oper in Köln kommt die mezzo-Sopranistin michaela mehring nach mettmann. Hier wird man sie u. a. in einer ihrer Paraderollen als Carmen aus der gleichnamigen Oper von G. Bizet hören und erleben. ein Wiedersehen gibt es mit dem russischen Startenor mikhail agafonov. Begeistert haben ihn die Besucher des neujahrskonzertes gefeiert. Das Bolschoi theater engagierte ihn nach abschluss des Studiums als Solist. Dort erarbeitete er sich ein umfassendes Repertoire.

SIMPLY CLEVER

Sperrung wird aufgehoben

Planungsausschuss stimmt für CDU-antrag und gegen die Verwaltung Die CDU hatte den Antrag gestellt, der Planungsausschuss hat es am Mittwoch beschlossen: Die Sperrung der Schwarzbachstraße wird aufgehoben.

„Die Sperrung der Schwarzbachstraße hat eine Reaktion ausgelöst, die sowohl den einzelhandel, als auch die Verkehrsteilnehmer vor eine absolute Herausforderung gestellt hat“, hatte die CDU ihren antrag begründet. In vielen Gesprächen mit den Bürgern und durch ernstzunehmende Rückmeldungen aus dem ansässigen einzelhandel sei deutlich geworden, „dass diese Sperrung zu massiven unerwünschten nebeneffekten geführt“ habe. „Der Umsatzrückgang in den Ge-

schäften, der dauerhaft eine Zunahme von Leerständen im Bereich der neanderthalpassage prognostizieren lässt, die Umfahrung der Kernstadt, die von Verkehrsteilnehmern aus dem mettmanner Westen und Süden nicht mehr vollzogen wird, bis hin zu den marktbeschickern, die den Rückgang von Laufkundschaft an den markttagen verzeichnen, findet hier eine Kettenreaktion statt, die in diesem ausmaß nicht gewollt sein kann.“ eine intakte Innenstadt lebe von Geschäften, von Frequenzbringern, wie dem Lebensmitteleinzelhandel und von menschen die diese Vielfalt in anspruch nehmen. Hierzu gehört die ein-

fache erreichbarkeit bestimmter innerstädtischer Orte, an denen einkäufe und andere Besorgungen miteinander verbunden werden können. „Die Sperrung der Schwarzbachstraße für den motorisierten Individualverkehr hat aber leider gezeigt, dass wir gerade diese wichtige erreichbarkeit unterbinden und sich Kunden anderweitig orientieren“, hieß es weiter in der Begründung der CDU. Im ausschuss hatte die Verwaltung argumentiert, mit der Sperrung werde das umgesetzt, was Politik und Verwaltung seit zwölf Jahren anstrebten: Den Durchgangsverkehr aus der Innenstadt herauszuhalten. Deshalb seien mittel des Landes,

des Kreises und der Stadt von mehr als 20 millionen euro in den Bau der tangenten geflossen. Umstimmen konnten weder Bürgermeister thomas Dinkelmann noch Baudezernent Kurt Werner Geschorec die mehrheit von CDU und SPD. Der ausschuss wollte aber der CDU nicht bei ihrem Vorschlag folgen, gleich die gesamte Sperrung der Flintrop-Straße abzusagen. Das thema wurde vertagt. Die Verwaltung will nun im Laufe der nächsten Woche damit beginnen, die markierungen zu entfernen und die Schilder abzubauen, die die Durchfahrt durch die Schwarzbachstraße untersagen. hjk

Das Wachstum geht weiter

DIE ŠKODA SONDERMODELLE JOY.

Bürgerverein metzkausen begrüßt sein 850. mitglied

1

2 3

Abbildung zeigt Sonderausstattung

Ob Fabia, Octavia, Rapid oder Yeti – alle Modelle überzeugen mit umfangreicher Serienausstattung und attraktiven Extras, die Ihnen ein Lächeln auf die Lippen zaubern werden. Doch aller guten Dinge sind 3 – denn jetzt gibt es zusätzlich das 3+3 Clever-Paket: 3 Jahre Garantie¹ und 3 Jahre Inspektion Plus mit 15.000 Kilometern im Jahr kostenlos². Und die Sondermodelle JOY bieten Ihnen einen Kundenvorteil von bis zu 3.333 Euro³. 1

12 Monate kostenlose Garantieverlängerung im Anschluss an die zweijährige Herstellergarantie mit der ŠKODA Garantie+, der Neuwagen-Anschlussgarantie der ŠKODA AUTO Deutschland GmbH, Max-Planck-Str. 3–5, 64331 Weiterstadt, bei einer maximalen Gesamtfahrleistung von 50.000 km. Die Leistungen entsprechen dem Umfang der Herstellergarantie. 2 Die Inspektion Plus ist ein Angebot der ŠKODA Leasing, Zweigniederlassung der Volkswagen Leasing GmbH, Gifhorner Str. 57, 38112 Braunschweig. Die Inspektion Plus umfasst: Wartungs- und Inspektionsarbeiten lt. Herstellervorgabe, z. B. Motorölwechsel inkl. Filter, Ersatz Luft-, Pollen- und Kraftstofffilter, Ersatz Zündkerzen, Bremsflüssigkeitswechsel. Leistungen infolge von Verschleiß bei sachgemäßem Gebrauch des Fahrzeugs: Ersatz Bremsscheiben und Bremsbeläge, Ersatz Kupplungsscheibe, Ersatz Wischerblätter, Ersatz Glühlampen (außer Xenon und LED) und Glühkerzen. Gültig für eine Laufzeit von maximal 36 Monaten und 15.000 km jährliche Fahrleistung. Längere Laufzeiten und höhere Fahrleistung sind gegen Aufpreis möglich. Nur in Verbindung mit der ŠKODA Garantie+ der ŠKODA AUTO Deutschland GmbH, Max-Planck-Str. 3–5, 64331 Weiterstadt. 3 Kundenvorteil bestehend aus dem Preisvorteil des Rapid Spaceback JOY inklusive des optionalen Ausstattungspakets Licht & Sicht gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung der ŠKODA AUTO Deutschland GmbH für vergleichbar ausgestattete Serienmodelle der Ausstattungslinie Ambition in Höhe von 2.760,– € und dem ŠKODA Extra-Bonus (573,– €). Die aufgeführten Angebote gelten für Einzelkunden bei Kauf eines Sondermodells JOY (nicht zugelassener Neuwagen) bei teilnehmenden ŠKODA Partnern bis zum 30.06.2016 (Kaufvertragsdatum), solange der Vorrat reicht. Die Angebote sind nicht kombinierbar mit weiteren Sonderkonditionen.

Kraftstoffverbrauch für alle verfügbaren Motoren in l/100 km, innerorts: 7,9–4,1; außerorts: 5,6–3,3; kombiniert: 6,4–3,6; CO2-Emission, kombiniert: 149–93 g/km (gemäß VO (EG) Nr. 715/2007). Effizienzklasse D–A Autozentrum Josten Heiligenhaus GmbH Höseler Straße 50, 42579 Heiligenhaus Tel.: 02056 256897, Fax: 02056 258706 info@auto-josten.de, www.auto-josten-heiligenhaus.de

Total ruhig, aber nicht mehr lange: Die Sperrung der Schwarzbachstraße wird aufgehoben. Foto: Mathias Kehren

Die Pflanzaktion für die neue Obstwiese im Comberg-Park im April gab den Ausschlag: Ulrike Krüger wohnt schon länger in Metzkausen. Jetzt ist sie zusammen mit ihrem Lebensgefährten Cedomir Nikolic dem Bürgerverein beigetreten.

Sie begründet den eintritt damit, dass ihr der Comberg-Park am Herzen liegt und sie das engagement des Bürgervereins metzkausen weiter unterstützen möchte. mit der anmeldung wurde Ulrike Krüger das 850. mitglied. Klaus Sänger, der 1. Vorsitzende des Bürgervereins, begrüßte die neuen mitglieder persönlich an der neuen Obstwiese und gratulierte mit einem Blumenstrauß. Im april 2015 konnte das 750. mitglied begrüßt werden. Vor rund fünf Jahren, im märz 2011, zählte der Bürgerverein „erst“ 350 mitglieder. „Gemeinsame treffpunkte sind wichtig für den Zusammenhalt“, betonte Klaus Sänger, „Orte wie der Comberg-Park verbinden die Generationen. Deshalb setzt sich der Bürgerverein so entschieden dafür ein,

Ulrike Krüger ist das 850. Mitglied des Bürgervereins Metzkausen. Der 1. Vorsitzende Klaus Sänger (Mitte) begrüßte sie und ihren Lebensgefährten Cedomir Nikolic mit einem Blumenstrauß im Comberg-Park bei der neuen Obstwiese. Foto: Bürgerverein

dass er nach den Umbauten durch Parkbänke, beleuchtete Wege, Obstbäume, Spielgelegenheiten und eine attraktive Gestaltung für alle einwohner wieder zum anziehungspunkt wird.“

Der Bürgerverein organisiert aktivitäten und setzt sich für die Belange der einwohner ein. am 11. Juni veranstaltet er – wie jedes Jahr – ein Fest für die vielen Kindergartenkinder in metz-

kausen. neben dem monatlichen Stammtisch gehören der Kampf gegen Graffiti, die Pflege von Spielplätzen sowie der erhalt des Denkmals Wilhelmshöhe zu den fortlaufenden aufgaben.


METTMANN

SuperTIPp • Samstag, 14. Mai 2016

Tauschbörse für Fußballbilder

Die Stadtbibliothek Mettmann bereitet sich auf die Fußball-Europameisterschaft 2016 vor: Am Samstag, 21. Mai, werden nicht nur Bücher, sondern auch Bilder ausgetauscht. Alle Sammler Kinder wie Erwachsene sind herzlich eingeladen, sich an der Tauschbörse für Fußballbilder zu beteiligen, die Friedel Lamers zum wiederholten Male in der Stadtbibliothek organisiert. Sämtliche doppelte Sticker können in der Zeit zwischen 10.30 – 13.00 Uhr den Besitzer wechseln.

Frühlingsfest und Einkaufsbummel Eine Bilder-Galerie finden Sie unter www.supertipp-online.de.

Immobiliengeschäfte gehören in erfahrene Hände! Immobilienexperten für den Kreis Mettmann

Aufführung am HHG

Das Leben des Hypochonders Argan beleuchtet der Projektkurs Theater des Heinrich-Heine-Gymnasiums in seiner aktuellen Aufführung. Die neunköpfige Truppe aus der Stufe Q1 zeigt am 25. und 27. Mai um jeweils 19:30 Uhr, dass Molières Komödie „Der eingebildete Kranke“ von 1673 auch heutzutage noch immer zeitgemäß und witzig ist. An dem Stück arbeitet der Theaterkurs der Schule seit dem Sommer. Der Eintritt für die Theateraufführung in der Aula des Heinrich-HeineGymnasiums beträgt 5 Euro an der Abendkasse (Schüler zahlen ermäßigt 3 Euro).

- Einfamilienhäuser - Mehrfamilienhäuser - Eigentumswohnungen

Mettmann, Wülfrath, Ratingen und Erkrath 0 21 04 / 9 70 90 Otto A.W. Schickenberg Rufen Sie unverbindlich an!

In Mettmann waren das Frühlingsfest rund um den Königshof und der verkaufsoffene Sonntag ein beliebtes Ausflugsziel. Auf dem Platz am Königshof gab es viel Unterhaltung für die ganze Familie: Kistenklettern, ein Geschicklichkeitsparcours, Schmink- und Malaktionen fanden ebenso regen Anklang wie die Brettspiele-Straße und die Livemusik von Marty Kessler. Auf dem Jubiläumsplatz präsentierten die ortsansässigen Autohändler ihre Fahrzeuge. Die Geschäfte in der Innenstadt waren gut frequentiert und hielten zu ihrem üblichen Angebot auch noch die ein oder andere Überraschung zum Muttertag bereit. Foto: Mathias Kehren

Kostenlose Beratung, Tel. 02104/ 75858 Möbel-Nah- und Fernverkehr - Lagerung

Fachgerecht und preiswert. Schreiner für Einbauküchen

Schöllersheider Str. 18 - 40822 Mettmann

Bauernfamilien öffnen ihre Hoftore Rheinische Bauern starten Plakataktion

Wie sieht es eigentlich auf einem Hof aus? Und wie wird aus Gras schließlich Milch? Wie ist der Weg vom Korn zum Brot? „Bei den jährlichen Höfetouren und Tagen des offenen Hofes haben Verbraucher die Möglichkeit, Höfe zu besichtigen und die rheinische Kulturlandschaft zu genießen“, betont Martin Dahlmann, Vorsitzender der Kreisbauernschaft Mettmann. Mit 100 Plakaten zum Thema „Wir machen Höfetouren“ wollen die rheinischen Bauern auf die Aktionen aufmerksam machen.

Das Plakat „Wir machen Höfetouren“ wird ab dem 10. Mai nicht nur in den Bahn-

höfen von Bonn, Köln und Düsseldorf hängen, sondern auch einen Monat lang an 100 gut befahrenen Straßen im Rheinland zu sehen sein. Spannende Infos gibt es auch unter www.die-rheinischenbauern.de unter dem Stichpunkt „Wir machen Höfetouren“. Seit vielen Jahren gibt es Tage der offenen Tür auch in der Landwirtschaft. Die Höfetouren führen an verschiedenen Höfen vorbei und bieten Programm für kleine und große Radler sowie viele Informationen zum Anfassen rund um das Thema Landwirtschaft. „Da können Verbraucher einmal schauen, was wir in der

Landwirtschaft alles so machen“, so der Vorsitzende. Bei den Aktionstagen gebe es nicht nur eine große Auswahl an regionalen Produkten, sondern auch ein buntes Kinderprogramm mit Hüpfburgen, Streichelzoos und vielen Spielen. „So bekommt man neben einer Fitnesseinheit auch noch Verpflegungsstationen auf dem Land geboten. Auf den Höfen kann man sich dann informieren, was die einzelnen Landwirtsfamilien tagtäglich machen, um Gemüse, Milch, Fleisch, Obst, Blumen oder Strom zu produzieren“, hebt Martin Dahlmann hervor. Und zum größten Teil könnten die In-

teressierten sogar in die Ställe reinschauen, ein Kalb streicheln oder ein Huhn anfassen. Die diesjährigen Termine in der näheren Umgebung Mettmanns sind: 21.05.16 Tag des offenen Hofes RLV und RLJ in Leichlingen-Witzhelden 29.05.16 Kreistierschau und Hoffest auf dem Betrieb Dickhofen in Solingen 12.06.16 Tag des offenen Hofes Betrieb Mühlinghaus in Velbert 10.-11.09.16 Wuppertaler Bauernmarkt Die Liste wird fortlaufend aktualisiert unter http:// www.rlv.de/verbraucher/tage-des-offenen-hofes.

Verdienstorden für Peter Langbehn Verleihung im Stadtgeschichtshaus

13

Fahrservice Köster 02058 8 984 984  Mietwagenservice  Kurierdienst   Dialyse-, Chemo- und Bestrahlungsfahrten   Bahnhof-und Flughafentransfer 

zum Beispiel zum Flughafen Düsseldorf von Mettmann / Wülfrath 29,--€, von Heiligenhaus 32,--€ von Velbert Mitte / Neviges 36,--€, Langenberg 39,--€ Patientenfahrten mit direkter Krankenkassenabrechnung

Titel über 3000m Alexandra Lang siegt bei den RM

Mit Alexandra Lang und Leonie Beele erreichten zwei Mettmannerinnen das Treppchen bei den Regio-Meisterschaften (RM).

Verschiebung der Müllabfuhr

Der Pfingstmontag bleibt „entsorgungsfrei“. Stattdessen erfolgen die Restmüllabfuhr und die Abholung der Gelben Säcke in allen Abfuhrbezirken einen Tag später als üblich. Auch die Blauen Tonnen werden im Donnerstagsbezirk 38 erst am Freitag, 20. Mai, geleert. Die Altpapiersammlung im Bezirk 39 wird dagegen wie gewohnt ebenfalls am Freitag durchgeführt. Die Abfuhrtermine sind auch im Mettmanner Abfallkalender aufgeführt oder können im Internet unter www.mettmann.de/abfallberatung abgerufen werden.

Für bonitätsgeprüfte Kunden suchen wir:

in guten Lagen von: 02104 / 97090

Come together Singen

Im Mettmanner Hofhaus wird wieder gemeinsam mit Sabine Hausner vom Stimmatelier gesungen und zwar am Mittwoch, den 18.5.2016. Der Frühling steht hierbei im Vordergrund. Nach kurzen Aufwärmübungen für Körper, Atmung und Stimme legen wir richtig los. Beschwingte, ruhige oder mehrstimmige Lieder laden uns ein, für diese Zeit den Alltag zu vergessen und einfach nur zu singen. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Die Teilnahme ist kostenfrei, eine kleine Spende wird erbeten. Wo und wann? In den Gemeinschaftsräumen des Mettmanner Hofhauses, Am Laubacher Feld 66 a von 19.30 bis 21.00 Uhr. Bitte weitläufig in der Umgebung parken.

3

Peter Langbehn hat das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland verliehen bekommen. Die Ehrung nahm Landrat Thomas Hendele (r.) im Beisein von Bürgermeister Thomas Dinkelmann (l.) vor. Folgende Tätigkeiten und Auszeichnungen von Peter Langbehn sind besonders bemerkenswert: Gründung der „Lettlandhilfe Mettmann“, seit 1975 für den „Freundeskreis Mettmann - Laval e.V.“ aktiv, 1995 initiierte er in Laval den „Marché de Noel“. Langbehn ist außerdem Gründungsmitglied des „Fördervereins Goldberger Mühle e.V.“. 2007 wurde er vom damaligen lettischen Staatspräsidenten mit dem „Großen Ehrenzeichen des Verdienstkreuzes“, eine der höchsten Auszeichnungen des lettischen Staates ausgezeichnet. 2009 erhielt er die Ehrennadel und Urkunde der Stadt Mettmann. Foto: Mathias Kehren

lichen hatten sechs Tage zuvor beim Mettmanner Bachlauf in der Klasse U18 die ersten beiden Plätze über 5000m belegt und zeigten dabei schon ihre gute Form.

Bei den ersten Regio-Meisterschaften der Leichtathletikkreise Bergisches Land, Köln und RheinErft am 7. Mai konnte Alexandra Lang bei strahlendem Sonnenschein in der Altersklasse U18 die 3000m in der sehr guten Zeit von 11:45,87 min gewinnen. Komplettiert wurde der schöne Erfolg für die Mettmanner Leichtathleten durch Leonie Beele, die einen tollen 3. Platz in 12:27,75 min erreichte. Alexandra Lang und Leonie Beele Die zwei Jugend- Foto: Mettmann-Sport


4

R at i n g e n

SupertiPp • Samstag, 14. Mai 2016

Wülfrather gewinnt Ratingen Classic

50 Fahrzeuge bei der ausfahrt mit Old- und Youngtimern

Bibliobus an der alten Wache am Dienstag, 17. Mai, kommt der Bibliobus - die französische Mediathek auf Rädern des institut Français Düsseldorf - nach Ratingen. Von 12 bis 15 Uhr bezieht er seinen Posten vor der alten Feuerwache gegenüber vom Medienzentrum. Der Bestand des Bibliobusses umfasst aktuell rund 6.400 französisch sprachige Medien aus den Bereichen Literatur, Film und Musik, die für alle altersgruppen geeignet sind. Hinzu kommt der Bestand der Mediathek des institut Français Düsseldorf, auf den unter www.institutfrancais.de zugegriffen werden kann.

Fest und trödel in Hösel

Die anwohner der Straße Heimgart in Ratingen-Hösel laden ein zum nachbarschaftsfest am Sonntag, 22. Mai, von 12 bis 16 Uhr. Bei einem garagen-trödelmarkt wollen sie Fundstücke aus ihren Kellern, Dachböden und garagen unter das Volk bringen. infos unter www.heimgart.de. Bestes Wetter und malerische Kulissen erlebten die Teilnehmer bei der Ausfahrt. Bereits zum sechsten Mal veranstaltete der Bergische Touring Club Ratingen im ADAC (BTC Ratingen) die Ratingen Classic, eine touristische Ausfahrt mit Old- und Youngtimern.

50 Fahrzeuge starteten bei schönsten Sommerwetter in Ratingen bei Mercedes Sahm. Zuschauer und teilnehmer waren wieder einmal begeistert. als Streckensprecher Volker Boix die teilnehmer bei der Zielankunft am Schloss Linnep fragte, wie es ihnen gefallen habe, war immer wieder zu hören, „es war einfach herrlich!“ Die Strecke, die Landschaft, alles war einfach perfekt. Da waren auch die Strapazen schnell vergessen, denn mit den Fahrzeugen aus vergangenen tagen über die kleinen Straßen durch die Region zu fahren, ist anstrengend. Der Beifahrer ist ständig gefordert, die Strecke zu finden, und einige aufgaben sind zu lösen. Fast alle haben es geschafft, nur ein Fahrzeug erreichte wegen eines tech-

Exklusive Ihre Reise. Ihre Vorteile.

nischen Defektes nicht das Ziel. Strahlende gesichter gab es nicht nur bei den teilnehmern. auch die Zuschauer sind immer wieder von den alten Fahrzeugen begeistert. in der historischen altstadt von Velbert-Langenberg hatten sich wieder mehrere hundert versammelt als die Fahrzeuge den tÜVRheinland-Bogen durchfuhren und vom Streckensprecher vorgestellt wurden gab es immer wieder Beifall. Bei der Siegerehrung gab es Pokale für die Besten. in der Klasse der Fahrzeuge bis Baujahr 1970 siegten die Wülfrather Peter und Julia Loosen auf einem VW Käfer. gefolgt von thorsten und iris Falk aus Remscheid, ebenfalls VW Käfer und Peter Wolf mit Beifahrer Wolfgang Witt aus Solingen auf einem Porsche 356. Beide Fahrzeuge zählen mit Baujahr 1956 zu den ältesten teilnehmenden Fahrzeugen. in der Klasse der Fahrzeuge von 1971 bis 1986 siegten Jens Kreuzer mit

DUBAI

*Saisonzuschlag € 100,(7 Tage) Einzelzimmerzuschlag: € 250,Fakultative Ausflüge:

Wüstensafari nur € 55,- pro Person ✓ Safari über die Dünen mit exklusiven Allradfahrzeugen Unser Top-Preis ✓ BBQ-Abendessen in einer Oase p.P. ab inkl. Softdrinks Tagesausflug Abu Dhabi nur € 129,- pro Person ✓ Besichtigung der Scheich-Zayed-Moschee ✓ Stadtrundfahrt Abu Dhabi ✓ Mittagessen im berühmten Emirates Palace inkl. Mineralwasser

Kennwort:

Supertipp

Zwischen Luxus und Meer

LEISTUNGEN

16.10. – 22.10.2016* 23.10. – 29.10.2016* 04.12. – 10.12.2016

Beifahrerin Meike terwint aus essen auf einem Mercedes Benz 280 SL Baujahr 1978. ganz knapp dahinter erreichte das essener team neureuter/Crämer auf ihrem BMW 320 Baujahr 1979 das Ziel, gefolgt von Oliver Potrett und Björn Krüger aus Düsseldorf auf einem Porsche 911, ebenfalls Baujahr 1979. Das beste Damenteam kommt aus Ratingen. Christa Lambart steuerte ihren schneeweißen Porsche 911 Carrera Cabrio, ein Hochzeitsgeschenk aus dem Jahr 1986, nach den ansagen ihrer Beifahrerin Barbara Rübbelke. gesamtsieger wurde der Wülfrather Fahrlehrer Peter Loosen, er vertraute auf seine tochter Julia Loosen als Copilotin. Sein silberfarbener VW 1302 LS ist ein echter Rennkäfer. in seinen ersten Lebensjahren wurde er für Rennen auf dem nürburgring eingesetzt. Peter Loosen ist der erstbesitzer seit 1970, er hegt und pflegt das gute Stück damit er noch viele Veranstaltungen damit fahren kann.

1295,-

 Non-Stop-Flug mit Lufthansa ab/bis Frankfurt-Dubai / zurück  Sämtliche Steuern, Gebühren, Transfers vor Ort  5x Übernachtung im neuen luxuriösen 5-Sterne Hotel HYATT Regency Dubai Creek  5x reichhaltiges HYATT-Frühstücksbuffet  1x Mittagessen im 7-Sterne Hotel BURJ AL ARAB  1x Abendessen im einzigartigen Hotel ATLANTIS auf der Palme Jumeirah  1x Romantisches Abendessen während einer traditionellen Dhow-Fahrt inkl. Softdrinks und Mineralwasser  Transfer ab / bis Hotel zum berühmten Jumeirah Beach inkl. Sonnenschirm  Stadtrundfahrt „Altes Dubai“ und Ausflug „Modernes Dubai“ mit Besuch der Dubai Marina  Besuch des Burj Khalifa inkl. Auffahrt und der berühmten Wasserfontänenshow am Abend  Besuch des Dubai Museums und der Jumeirah Moschee  Sämtliche Eintrittsgebühren lt. Programm  Mineralwasser während der Ausflüge im Bus inkl.  Erstklassige, deutschsprachige Reiseleitung Rail & Fly für € 29,- p.P. je Strecke zubuchbar Zubringerflüge ab/bis Düsseldorf auf Anfrage

Beratung und Buchung unter:

Kostenfrei aus dem Festnetz*

0800-37 38 39 3 * aus dem Mobilfunknetz: 06655 / 96090

Reiseveranstalter: reisewelt welt Teiser & Hüter GmbH | Fuldaer Straße 2 | 36119 Neuhof | www.reisewelt-neuhof.de

JägerKompanie Die Jäger-Kompanie Ratingen lädt ein zum Königsschießen am Samstag, 21.Mai, ab 15 Uhr auf dem Hochstand der Bruderschaft. in traditioneller art die Kompanie-Königswürde ausgeschossen.

Vorlesen für Kinder

Die Kinderbibliothek lädt am Samstag, 14. Mai, um 11 Uhr zur Vorlesestunde ein. im Mittelpunkt der geschichte steht Milli – sie ist sehr groß und eine der besten Diebinnen der Welt… alle Vorschul- und grundschulkinder sind eingeladen. Der eintritt ist frei, eine anmeldung nicht erforderlich.

Prinzenpaar übergibt fast 6.000 euro erlös aus dem Spendenaufruf zu Session

Prinzessin Renate I., Kornelia Schröder, Martina Rubarth, Prinz Peter I. (v. l.). Foto: Peter Hense Hospizverein und Kinderschutzbund in Ratingen können sich über Spenden freuen.

nach dem sonnigen Karnevalszug in der letzten Woche konnte das Prinzenpaar Peter i. und Renate i. noch ein weiteres Mal für ein freudiges ereignis sorgen. Bei dem Spendenaufruf während ihrer Session kam die Summe von 5858,58 euro zusammen.

Blutspende am Donnerstag Das Deutsche Rote Kreuz ruft auf zur Blutspende. auch im Mai mit seinen vielen Feiertagen gebe es die aufgabe, die Blutversorgung der Krankenhäuser sicherzustellen. Der nächste termin in Ratingen ist am Donnerstag, 19. Mai, von 15 bis 19.30 Uhr gemeindesaal Haus am turm, eingang: angerstr. 11 oder turmstraße 10. außerdem kann montags bis freitags von 14 bis 20 Uhr Blut gespendet werden beim DRK-Blutspendedienst West, Linneper Weg 1.

als die Röcke kürzer wurden

Führung im Cromdford-Museum Eine „Blue Hour Führung“ durch die Sonderausstellung „Die Macht der Mode. Zwischen Kaiserreich, Weltkrieg und Republik“ findet am Donnerstag, 19. Mai, ab 19 Uhr im Musem Cromford an der Cromforder Allee 24 statt.

Über die ersten drei Jahrzehnte des 20. Jahrhunderts hat sich der Kleidungsstil grundlegend geändert. Frauen legten Korsett und mehrere Lagen Unterröcke ab, die Röcke wurden kürzer, die Stoffe leichter. Reißverschluss und Druckknöpfe ersetzten Haken und Ösen sowie lästige Schnürungen. Die Kleidung wurde zweckmäßiger, sachlicher und ließ ihren trägern immer mehr Bewegungsfreiheit. Der Krieg mit seinen starken ein-

schränkungen und der großen Kleidernot hat daran wenig geändert. Die Macht der Mode war stärker. Sie fand neue Formen für einen vereinfachten Kleidungsstil, der sich den anforderungen des modernen Lebens anpasste. Rationalisierung, das Schlagwort der 1920er Jahre, spiegelt sich auch in der Kleidung der Frauen, Männer und Kinder. Die ausstellung präsentiert über 120 Originalkostüme zwischen 1890 und 1930, darüber hinaus accessoires, Fotos, Zeitschriften, Werbung, Objekte aus der Welt der arbeit und Warenhäuser, den Bereichen Sport und Freizeit sowie ersatzmaterialien aus den Kriegsjahren. Die teilnahme an der Führung kostet 14 euro.

Dieses „hilfreiche geld“ wurde nach dem Karnevalszug zu gleichen teilen an Martina Rubarth von der Hospitzbewegung Ratingen und Kornelia Schröder vom Kinderschutzbund Ratingen übergeben. „Die Kinder werden es dem Prinzenpaar danken,“ freute sich Kornelia Schröder über diese Spende und Martina Rubarth ergänzte: „Wir sind für jede Zuwen-

dung von Herzen dankbar und können das geld so gut brauchen.“ Für Renate und Peter Krümmel war es eine Herzensangelegenheit: „Die einen sorgen sich um Kinder, die anderen kümmern sich um ältere Menschen. genau daher haben wir diese beiden Organisationen bedacht und möchten uns hier bei allen Spendern sehr herzlich bedanken.“

amateur-Funker

Präsentation am Sonntag am grünen See Am Pfingstsonntag, 15. Mai, präsentieren ab 10 Uhr die Funk-Amateure aus Ratingen bei der „Zelt-Zeit“ am Grünen See die verschiedenen Aspekte und Geräte des Amateurfunks.

Standort ist gegenüber dem Vereinsheim WassersportClub-Volkardey (Haupteingang rechts). Seit über zehn Jahre geben die Funker interessenten die Möglichkeit, das Hobby amateurfunk mitzuerleben. gezeigt und vorgeführt wer-

den Sprechfunk analog und digital sowie Morse-Funk mit Morse-taste. „Wir geben allen neugierigen eine einweisung der Morse-telegraphie mit Morsetaste“, versichern die amateur-Funker. es sind alle wichtigen geräte und die entsprechenden antennen aufgebaut, um zum Beispiel entfernungen von mehr als 2.000 Kilometern zu überbrücken. Mehr über den Verein erfahren interessierte unter www.romeo12.de.

Schützenfest in tiefenbroich Start am Möschesonntag

Mit dem Möschesonntag am 15. Mai beginnt das Tiefenbroicher Schützenfest. Auch in diesem Jahr gibt es als feierlichen Auftakt einen Pfingstgottesdienst mit Pfarrer Stephan Weimann in der Festhalle Tiefenbroich auf der Sohlstättenstraße ab 11 Uhr.

Für die musikalische gestaltung sorgen Klaus Simang mit dem Posaunenchor des CVJM und Dietmar Sendt am Clavinova. in der Paul-gerhardt-Kirche findet am Pfingstsonntag zwar kein gottesdienst statt – dafür aber am Pfingstmontag ab 11 Uhr ein abendmahlsgottesdienst mit taufe. Unter der Musikalischen Begleitung des St. Suitbertus tambourkorps und dem CVJM-Posaunenchor star-

tet auf dem tiefenbroicher Schützenplatz um 10.15 Uhr der Umzug durch den Ratinger Stadtteil tiefenbroich mit der Mösch. ab 12 Uhr beginnen die Schießwettbewerbe. auch ein Bürgerkönig wird ausgeschossen. Jeder ab 18 Jahre kann mitmachen. Die Bruderschaft Ratingen-tiefenbroich hat ein Programm organisiert mit Kinderschminken, Kutschfahrten, Bogenschießen, Kuchenbuffet und einem Brotbackwagen auf den Schützenplatz zu finden. Musik macht die Band „accoba“. Der eintritt ist frei. Vom 20. bis zum 23. Mai findet dann das Schützenfest der St. Sebastianus Bruderschaft Ratingen-tiefenbroich statt.


KLEINANZEIGEN

SuperTIPp • Samstag, 14. Mai 2016

Liebe Leser, Suche Privat NähKAUFGESUCHE u. Schreibm., Pelze, Bernstein, H A U S U N D G A R T E N 1-4 Ältere Sachen gesucht! Be- Alt- u. Modeschmuck, Mün- Landtechnik Printz GmbH & stecke, Gemälde, Glas, Silber, zen, Zinn, Besteck, Uhren, Tep- Co. KG Ihr Fachhandelspartner Porzellan… aus Haushaltsauf- piche, einfach alles anbieten! für Garten- und Motorgeräte Top-Angebote finden Sie 5-7 5-7 lösungen usw. Tel.: 02052 / Tel.: 0177 / 4007052 02053/6261 in den aktuellen Prospekten Für Hometrainer Typ BS 1 von Kleinanzeigen Für Kleinanzeigen Für Kleinanzeigen o. 0176 / 96306952 Kaufe Einmachgläser und RasenmäherinspektionFür UNTERHALTS- & und Kleinanzeigen UNTERHALTS& und 4099703 Christopeit mit Gel-Sattel Der heutigen Teilausgabe UNTERHALTS- & BÜROREINIGUNG Für BÜROREINIGUNG die kommende Fuß- Funktionscomputer. gut erhaltene Pfei- Weckgläser und alte Bierkrü- Verticutierer- Verleih (ProfiBÜROREINIGUNG Wenig Kaufe liegen Prospekte BÜROREINIGUNG 02051/251150 www.as-velbert.de 02051/251150 www.as-velbert.de 02051/251150mit www.as-velbert.de auch ganze Sammlun- ge.Selbstabholer, Tel. 0157 / gerät) Auch Neuverkauf Deutball EM Beamer „OPTOMA“, gebraucht, Bedienungs- fen, 02051/251150 www.as-velbert.de folgender Firmen bei: scher Marken-Rasenmäher! Älanleitung. VB 95,00€. Tel. gen Tel.: 0203 - 3959320 72166116 Bauunternehmen Lutz WelTREPPENHAUS- & TREPPENHAUS- & TREPPENHAUS& teste Fachwerkstatt seit 1968 TREPPENHAUS0152/29115854 Aldi z.B. von Wandteller, & zel führt aus:An-&Umbauarb SONDERREINIGUNG SONDERREINIGUNGSuche Schallplatten SONDERREINIGUNGAnkauf SONDERREINIGUNG Beat, Metal. Kom- Ledertaschen, Bernstein und im Kreis Mettmann! Motoren 02051/251150 www.as-velbert.de Hifi Turm, Philips,www.as-velbert.de mit Plat- Rock, Punk, 02051/251150 02051/251150 www.as-velbert.de eiten,Betonarbeiten,Putzarbe 02051/251150 www.as-velbert.de me sofort vorbei. Tel. 02051 Korallenketten. Tel. 0160 / -ALBERS, 42551 Velbert, Wertenspieler, CD und Cassetten Centershop FASSADEN& FASSADEN- & iten sowie Pflasterarbeiten & FASSADEN& FASSADEN& dener Str. 25 www.MotorenDeck,GLASREINIGUNG Boxen. VB 50,- € Tel.: / 66514 93056756 GLASREINIGUNG seit GLASREINIGUNG Sanierung.Meisterbetrieb GLASREINIGUNG ALBERS-Velbert.de Tel.:0205102051/251150 www.as-velbert.de 02051/251150 www.as-velbert.de 02051/251150 www.as-velbert.de 0171 / 7550883 über 15 Jahren.Persönliche Suche älterewww.as-velbert.de Sachen für den Lidl 02051/251150 84619, Fax 02051-83808 Beratung vor Ort. Tel. 0177 Trödelmarkt. ( Kleinteile ), Tel. VERMIETUNG neuw., erst 6 x in Betrieb für Garten mit WochenendDIN EN ISO 9001 DIN EN ISO 9001 02051 / 66514 DIN EN ISO 9001 7569601 REWE DIN ALLG E MEN E IISO N 9001 haus mit Strom, Wasser, Ge200,00€, sowie Leinwand ZERTIFIZIERT ZERTIFIZIERT ZERTIFIZIERT ZERTIFIZIERT Suche gebrauchte Musikinfür 80€ 02051/251150 zu verk. Tel.: 0170 www.as-velbert.de 02051/251150 www.as-velbert.de E - Werden, 3 Zi, KDB, 74m² rätehaus, in WÜ zu verkaufen, 02051/251150 www.as-velbert.de 02051/251150 www.as-velbert.de ZU VERSCHENKEN (O.B.) strumente, Akkordeon, Saxo- modernisiert, Ratio 7522771 Terrasse, Wasch- 23.000 €, Tel.: 0151/75098654 BAUABSCHLUSSBAUABSCHLUSSBAUABSCHLUSSphonBAUABSCHLUSSund altes Silberbesteck maschine, Trockner, GartenWer verschenkt an Selbstabo. 02104/1722193 Markise, 3,50 m. Br., 2,50 m REINIGUNG REINIGUNG REINIGUNG Tel.: 0157 - 30661516 REINIGUNG holer, alte Gefriertruhen oder lang nutzung + - hilfe, 650,--€ + Gartenservice und Beetpfle02051/251150 www.as-velbert.de Roller 02051/251150 www.as-velbert.de ( Einzelanfertigung) un02051/251150 www.as-velbert.de 02051/251150 www.as-velbert.de alte Gefrierschränke, auch benutzt, NP 1200€, FP 600€, NK Tel.: 0201 / 4087229 ge pünktlich und zuverlässig defekt od. Alte Wasch- oder Tel. 0157Friedrich-Ebert-Str. / 50626017 7, 42549 Velbert Friedrich-Ebert-Str. 7, 42549 Velbert Medimax Friedrich-Ebert-Str. 7, 42549 Velbert Sofortvermietung in Hei- zu fairen Preisen. Rasenpflege, Friedrich-Ebert-Str. 7, 42549 Velbert Spülmschinen o. Alte RechMail: info@as-velbert.de Mail: info@as-velbert.de H O B B Y /Mail: F Rinfo@as-velbert.de EIZEIT/ ligenhaus Hauptstr. 2,5 Zi., düngen, wässern, vertikutieDamen- und ein HerrenMail: info@as-velbert.de Tel.: 02051 251150 ner, auch defekt? Tel. 0157Tel.: 02051 251150 1-4 U R L Tel.: A U02051 B 251150 ca. 54m², 280,-Tel.: kalt, 75,-, Nk, ren, Rasenaufbereitung, 02051 251150 fahrrad von Pegasus 21 Gang Hecke Rogi 30661516 PHOTOVOLTAIKPHOTOVOLTAIKPHOTOVOLTAIKHk Energieausweis vorhan- schneiden, Unkraut entfernen, 1-4 , Shimano Schaltung, guter Gut erhaltenes Herrenrad zu 1-4 PHOTOVOLTAIKREINIGUNG REINIGUNG Küchentisch mit 4 Stüh- Zustand REINIGUNG den. Häusser - Bau GmbH Tel.: Bäume und Büsche auslichten, VB 75€ pro Rad. Tel. verkaufen. 50€ Tel.: 0160 REINIGUNG Johann & Wittmer 02051/251150 www.as-velbert.de 02051/251150 www.as-velbert.de 02051/251150 www.as-velbert.de 02051/251150 www.as-velbert.de le, kleines Allzwecksschränk- 02051/22472 01727598418 (AB) im Herbst das Laub abräumen 93945687 5-7 chen mit Arbeitsplatte, u.v.m. Wir 5-7 freuen uns auf IhLedersofas (Dreier/Zweier) 5-7 XXXL Kröger Privatsammler sucht, BüHängeschränkchen mit Dunstren Anruf Lulzim&Xhigoli, EheUNTERHALTSin dunkelbraun, günstig abzuFür Kleinanzeigen cher, Briefmarken, BekleiRUND UMS TIER abzugshaube, Eckschränkchen mannshof 6 42579 HeiligenBÜROREINIGUNG Informationen über Beilagenwerbung geben, VB 200€ und großer UNTERHALTSdung aller Art,&Taschen- u. UNTERHALTS- & 02051/251150 www.as-velbert.de und Hängeregal zu verschenhaus Tel. 0157-52479610 Border Collie Welpen, erteilt Ihnen gerne: BÜROREINIGUNG Esstisch mit 10 Stühlen(Farbe BÜROREINIGUNG Armbanduhren, Münzen, Orken. Tel. 02053 / 504216 Herr Wachhold, Telefon 0 20 51/2 88 00-22 02051/251150 www.as-velbert.de 02051/251150 www.as-velbert.de schwarzbraun, VB 220€, Tel. Hündinnen, 3-farbig, abzugeEhepaar sucht Garten den, Bernstein, Grandel u. AltTREPPENHAUS- & ben. Tel.: 0171 - 7550883 Wohnzimmerschrank, Eiche 02058 / 9298611 zur Miete/Pacht in Mettschmuck Tel.: 0162 - 1595577 SONDERREINIGUNG TREPPENHAUS& TREPPENHAUS& hell mit Vitrine, TV-u. Barfach, mann und Umgebung. Tel. 02051/251150 www.as-velbert.de Straßen-/ Garagentrödel am Achtung Seewasser - Aqua- Herr Schubert SONDERREINIGUNG SONDERREINIGUNG 3,35x2,20x0,50m zu verschen0170/6709875 So, 22.05.16, 12 - 16 Uhr auf rianer: Eiweißabschäumer, Suche Porzellan, Glas, FiguFASSADEN& 02051/251150 www.as-velbert.de 02051/251150 www.as-velbert.de ken. Tel. 02051 / 81979 der Straße heimgart in Ratin- Korallensand, Riffgestein, 1 ren, GLASREINIGUNG Silber, Schmuck und Mo- FASSADEN- & FASSADEN& große Koralle ca. 80 x 40 cm, 02051/251150 www.as-velbert.de Garderobe mit Spiegel, Eiche gen-Hösel. deschmuck usw. Tel.: 02058 / GLASREINIGUNG GLASREINIGUNG Beleuchtungslampen mit dündunkel, 1,20x1,00m zu ver02051/251150 www.as-velbert.de 02051/251150 www.as-velbert.de 1791179 o. 0179 - 9297364 Moderne, helle Holzschranknen Röhren (1,20m ), sowie schenken. Tel. 02051 / 81979 DIN EN ISO 9001 wand für Jungen- oder MädVERMIETUNG div. Zubehör preisw. zu verk. Suche Leder, oder StoffZERTIFIZIERT DIN EN ISO 9001 DINHEN ISO 9001 chenzimmer. Länge (mit Bett): ÄUSER garnituren, Eiche oder 02051/251150 www.as-velbert.de Tel.: 0170 - 7522771 ZERTIFIZIERT ZERTIFIZIERT ca. 3,40m; Br: ca. 2,30m; Chippendalegarn.,Tel.: 0157 Freistehender Bungalow, BAUABSCHLUSS02051/251150 www.as-velbert.de 02051/251150 www.as-velbert.de Höhe: ca. 2,20m. Das Mobi- 30661516 oder SMS 112m², 3 Zi. KDB, NiedrigenerREINIGUNG BAUABSCHLUSSBAUABSCHLUSSliar wurde vor ca. 10 Jahren gie, gehobene Ausstattung, 02051/251150 www.as-velbert.de MIETGESUCH Postbeamter Balkonprobleme? Wir sanieren seit REINIGUNG REINIGUNG sucht Briefvom Schreiner angefertigt. Es Garten,www.as-velbert.de Garage, Siedlung hin- über 20 Jahren schnell + preiswert W O H N U N G E N 02051/251150 marken, ganze Nachl., alte 02051/251150 www.as-velbert.de ist noch sehr schön, stabil und Postkarten, Münzen. Nach ter Berufsschulzentrum in Vel- mit flüssigen Kunststoffen. Info: Friedrich-Ebert-Str. 7, 42549 Velbert bietet viel Platz zum Verstau- Rentnerin sucht eine Woh- Bernd Kitzelmann, ab sofort zu vermieten, www.coelan.de Mail: info@as-velbert.de Prüfung sof. Bezahlung! Tel. bert Friedrich-Ebert-Str. 7, 42549 Velbert Friedrich-Ebert-Str. 7, 42549 Velbert en und ist jeden Euro wert. Tel. nung in Wülfrath. Parterre. Tel. 02056/ 5 68 78 + 02051/ 98 90 98 Tel.: 02051 251150 900€ Mail: + NK, Chiffre: 1475 02058 / 2201 Mail: info@as-velbert.de info@as-velbert.de Tel.: 0163 - 6384437 0160/98426326 PHOTOVOLTAIKTel.: 02051 251150 Tel.: 02051 251150 REINIGUNG PHOTOVOLTAIKPHOTOVOLTAIKMIETGESUCH 02051/251150 www.as-velbert.de REINIGUNG REINIGUNG GARAGEN 02051/251150 www.as-velbert.de 02051/251150 www.as-velbert.de Velbert im Bereich MozartMettmann. 31 Schüler str/Wagnerstr., Velbert Nevieiner 7. Klasse des Konradges Bereich Goethestr. Garage Heresbach-Gymnasiums gesucht. Tel. 0157 / 50626017 871A-L-05-16-82 (KHG) besuchten in Begleitung ihrer Politiklehrerin ANZEIGE Julia Macher den Landtagsabgeordneten ManE-Mail: fred Krick. E M P F E1-4 HLUNGEN

V E R1-4 KÄUFE Moderne Kirschbaum Schrankwand, Breite: 3 m / Höhe: 2,20m, Massivfront, 5-7 NP 2500€ für 250€ abzugeben. Tel.: 0171 - 8100242 & UNTERHALTS-

2 Velux-Dach-Kippfenster 1,03 x 0,631-4 x 0,13 m + Abdeckrahmen + Winkelhalterungen, 60,- €. Tel.: 02058 / 8671 5-7

5

Ihre Zeitung – Ihre Angebote

Besuch im Landtag

Neuer Smartphone-Tarif von Tchibo – für alles, was wirklich zählt

Menschen starren mit gesenktem Kopf auf ihr Smartphone-Display: ein bekanntes Bild, nicht nur morgens im Bus und der U-Bahn. Viele scheinen den Blick für das Wesentliche zu verlieren. Dabei soll mobile Kommunikation das Leben nicht bestimmen, sondern vereinfachen und bereichern – für jeden so, wie er es braucht. Daher bietet Tchibo mobil ab dem 9. Mai einen neuen SmartphoneTarif, individuell und flexibel in den drei Größen S/M/L an. Jetzt mehr drin: Im Smart M, z. B. erhalten Kunden für nur 9,95 Euro monatlich eine Internet-Flatrate mit 800 MB und 300 Minuten. Sollten über die Inklusiv-Leistungen hin-

aus doch einmal mehr Minuten anfallen oder SMS versendet werden, erfolgt die Abrechnung fair im Prepaid-Tarif mit nur 9 Cent pro Folgeminute und Standard-SMS. Der Nutzer ist völlig flexibel – der Wechsel innerhalb von Smart S, M oder L, sowie in den jeweils aktuellen Aktionstarif, ist jederzeit möglich. Und das Beste: alles ohne feste Laufzeit. Passend zum neuen Tarif bietet Tchibo mobil auch attraktive Geräte: das Einsteiger-Smartphone Samsung Galaxy J1 für 99 Euro, sowie das Top-Smartphone Samsung Galaxy J5 für 149 Euro. Das neue TarifAngebot ist ab dem 9. Mai in allen Tchibo Filialen oder unter www.tchibo.de/mobil erhältlich.

Der Landtagsabgeordneter Manfred Krick begrüßte die 7. Klasse des Konrad-Heresbach-Gymnasiums im Landtag. Nach einer Führung durch den Landtag und dem Besuch des neuen Besucherzentrums rundete eine Diskussion mit dem Abgeordneten das Besuchsprogramm ab. Die Schüler hatten viele Fragen vorbereitet, die Manfred Krick alle gerne beantwortete. Im Fokus standen dabei Fragen nach den Ab-

Herausgeber Verlag Super Tipp GmbH Friedrichstraße 138a 42551 Velbert Telefon: 0 20 51 / 28 80 0 Telefax: 0 20 51 / 28 80 40 Anzeigen: anzeigen@supertipp-online.de Redaktion: redaktion@supertipp-online.de Geschäftsführung/ Verlagsleitung Benjamin Bernert Markus Echternach Geschäftsstellenleitung Martin Wachhold Redaktionsleitung Hans-Joachim Kling Erscheinungsweise wöchentlich Samstag

Druckauflage 142.700 Druck Druck SchenkelbergStiftung Stiftung&&co. Co.KG KGaA Schenkelberg aA Druck- und und Medienhaus Medienhaus DruckAm Hambuch Hambuch 17 17 Am 53340 Meckenheim 53340 Meckenheim Geschäftsstelle Wülfrath Schwanenstraße 2 42489 Wülfrath Telefon: 0 20 58 / 20 18 Telefax: 0 20 58 / 91 31 51 Anzeigen- und Redaktionsschluss Donnerstag, 15.00 Uhr Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlages gestattet. Die Redaktion behält sich vor, eingehende Beiträge zu kürzen. Namentlich gekennzeichneteArtikel stellen nicht unbedingt die Meinung der Redaktion und des Herausgebers dar. Für unverlangt eingesendete Manuskripte und Fotos sowie für die Richtigkeit der abgedruckten Anzeigen übernimmt der Verlag keine Gewähr.

VERSCHIEDENES Wer hat Trödelsachen zu verschenken? Tel. 02051 / 81936

läufen seiner parlamentarischen Tätigkeit, seinem individuellen Einfluss auf Entschei-dungen des Landtags sowie Fragen zu einzelnen Politikfeldern. Krick erläuterte dazu, dass er neben seinem Einsatz für Themen aus dem

Gartenbau Rudolf-Lang

Baumfällarbeiten, Pflegearbeiten, Neuanpflanzungen Rückschnitt, Rollrasenverlegung, Terrassenbau und Pflasterarbeiten. Feuchte Kellerisolierung Tel.: 02058 – 1281 oder 0151 - 21221327

Tchibo Mobilfunk GmbH & Co. KG, Überseering 18, 22297 Hamburg; Standortinformationen auf www.tchibo.de unter „Tchibo Service“ oder unter Telefon 040/55 55 55 12. dg_2016_500_085/1005620_sh Mobilfunkangebot der Telefónica Germany GmbH & Co. OHG im Netz von O2 (Georg-Brauchle-Ring 23-25, 80992 München)

impressum

redaktion@supertipp-online.de

Kreis Mettmann zurzeit vor allem über seine Ausschüsse mit Novellierungen des Landesnatur-schutzgesetzes und der Landesbauordnung beschäftigt ist. Aber auch der von der SPDFraktion zusammen mit den Grünen eingebrachte

Integrationsplan und sozialer Wohnungsbau liegen Krick besonders am Herzen. Die Schüler hatten während ihres Besuchs die besondere Aufgabe, für eine anschließende Foto-Dokumentation zu fotografieren.

Klassentreffen

ANZEIGE

Japan-Tag Düsseldorf/NRW:

Die ganze Vielfalt der japanischen Kultur direkt am Rhein

Am 21. Mai bringt der Japan-Tag Düsseldorf/NRW bereits zum fünfzehnten Mal authentische fernöstliche Atmosphäre an den Rhein. Neben einem zehnstündigen Bühnenprogramm locken 70 Informations- und Demonstrations-Zelte sowie rund 20 Zelte mit japanischer Gastronomie. Das Thema des japanischen Feuerwerks um 23 Uhr lautet „Bäume, Blumen, Tiere – die Welt der Natur“. Es wird den nächtlichen Himmel über Düsseldorf mit Motiven, wie etwa Fischen, Schmetterlingen oder Regenbögen zum Leuchten bringen. Zur Einstimmung auf das Feuerwerk wird die Band „Orand“ mit der

Volkssängerin Takemi Kakizaki eine Mischung traditioneller und moderner japanischer Stücke spielen. Zuvor werden den Besuchern auf drei Bühnen während des gesamten Tages Darbietungen der traditionellen Kultur, der aktuellen Pop-Kultur sowie landestypischer Sportarten geboten. Wer die Rheinmetropole ein ganzes Wochenende erleben möchte, kann über die Düsseldorf Marketing & Tourismus GmbH (DMT) Hotelzimmer buchen. Übernachtungsangebote in unterschiedlichen Kategorien sind über das Internet unter www.japantagduesseldorf-nrw.de/japan-tag/hotelpaket oder unter 0211-17202-851 buchbar.

Schlagerparodien-Gruppe hat noch Termine frei. Mit viel Komik, wundervolle Kostüme und Schlager die jeder kennt. Let`s have a Party 01702454531 oder www. mera-show.de Suche Kaffee-u.Eßservice für 6-12 Personen gerne hochwertige Marken. T.01742508214

12 cm x 12 cm

144,- €

 Ihr Foto

Schön Euch alle wiederzusehen!

Wiedersehen macht Freude.

Alle Jahre wieder kommt die Zeit der Klassentreffen. Die Gelegenheit, sich zu erinnern an damals, Anekdoten auszutauschen. Wenn das nicht die Gelegenheit ist, das Foto mit den alten Schulkameradinnen und -kameraden in der Zeitung abzudrucken! Aufgrund der großen Zahl der Anfragen ist das redaktionell leider nicht zu bewältigen. Doch jetzt gibt es das Klassentreffen als Anzeige: Einfach Foto und Text senden an anzeigen@supertipp-online.de, dazu Ihre Adresse, Telefon- und Kontonummer. Und schon ist Ihr Klassentreffen drin - in der Zeitung.


6

KLEINANZEIGEN/VERSCHIEDENES

SuperTIPp • Samstag, 14. Mai 2016

Wandern auf dem Neanderland-Steig

... G E S C H I C H T E N 

SUPERTYP

SpaßWeltmeister

Frühlingserwachen mit Blütenpracht

Kreis Mettmann. Ein richtiges Frühlingserwachen können Aktive und Naturfreunde bei einer Wanderung auf dem Neanderland-Steig erleben. Auf der Etappe von Velbert-Neviges nach Velbert-Nordrath lockt das Windrather Tal mit einer buchstäblich bunten Wanderung durch die erwachende Natur.

Vorbei an blühenden Obstwiesen und -bäumen können Wanderfreunde bei den ersten warmen Sonnenstrahlen die landschaftlichen Reize des niederbergischen Hügellandes erleben und kleine Kostbarkeiten entdecken. Hierzu zählt unter anderem die alte Windrather Kapelle, die unweit des wohl ältesten Hofs des Niederbergischen Landes liegt. Vorbei am Windrather Bach laden die zahlreichen Biohöfe des Tals mit ihren Hofläden zu einem Besuch ein. Von schmackhaften Produkten aus eigener Käserei über frisches Obst und Gemüse

aus eigenem Anbau kann man hier allerhand Regionales probieren und im gemütlichen Hofcafé zur Wanderpause einkehren. Apfel-, Kirsch- und Birnenblüten durchziehen im Frühling auch die Streuobstwiesen der Urdenbacher Kämpe bei Monheim am Rhein. Auf der Neanderland-Steig-Etappe von Düsseldorf-Garath nach Monheim streift der Wanderer dieses Naturschutzgebiet rund um das ehemalige Römerkastell Haus Bürgel. Frühlingshafte „Auenblicke“ bieten zudem die geführten Touren der Biologischen Station Haus Bürgel. Weitere Informationen unter: www.neanderlandsteig.de und www.neanderland.de.

www.supertipp-online.de

Die Windrather Kapelle im Frühling.

Foto: Kreis Mettmann

Helfer für Flüchtlinge Caritas sucht Freiwillige

Mettmann. Die CaritasFreiwilligenzentrale sucht Menschen, die Flüchtlinge zu verschiedenen Behördengängen begleiten möchten. Außerdem sucht das Team

der Freiwilligenzentrale noch handwerklich geschickte Menschen, um die Flüchtlinge beim Bau von Hochbeeten zu unterstützen. Interessenten melden sich

bitte bei der Caritas-Freiwilligenzentrale, Mittelstr. 13, Tel. 02104/144408, E-Mail: fwz-mettmann@caritasmettmann.de, www.fwzmettmann.de.

IMMOBILIENVERKÄUFE Eigentumswohnung Nähe Stadtzentrum in Heiligenhaus zum Verkauf, modernisierte Bäder, 3,5/4,5 Zimmer. Tel. 0178 / 4083794

UMZÜGE

KLEINANZEIGEN

Wir Kaufen ihr auto! fair & freundlich

0201 - 27 16 31

Preisauskunft bereits am Telefon Abmeldung • auch Kredit Ablösung Ruhrallee 1 - www.autohaus-essen.de

1 ANRUF GENÜGT !

S 02 11/72 05 80

zahle Spitzenpreise! Für jeden Pkw, LKW, Kombi, Bus usw. Bj., Zustand, Unfall, km: egal. Wir kommen sofort und zahlen bar! Abmeldung sofort!

Autoexport Jantke

Harffstraße 30 (direkt neben ALDI) 40591 Düsseldorf · Fax 0211/7 20 58 28 info@autohaus-jantke.de

VERMIETUNG WOHNUNGEN Ve. - Tönisheide, Wimmersberg 3 Zi. DG - Whg., 67m², KB Keller, i. 2. OG. frisch renoviert, KM 402,00€ + NK + 2 MM Kaut., Tel. 0160 8639831 Einliegerwhg., 3 Zi., Küche, Diele, Dusche, 66qm, KM 600€ + NK, 2 MM Kaut., Sehr ruh.gelegen, Tel. 0172 / 2028373 2,5 Zi.-Whg., ca. 61m², ruhige, zentrale Lage in Wü. KDB, separater Zugang auf das selbst zu nutzende Gartengrundstück von ca. 180m² + PKW-Stellplatz für 550€ warm. Tel. 0176/10001424 65m² Einliegerwohnung mit zwei Zimmer und Bad mit Dusche nach umfangreichen renovierungsarbeiten zu vermieten. Die Wohnung verfügt über eine große Terrasse mit Garten. Ein eigener Gas und Stromzähler vorhanden. Mietpreis 485€/Monat inkl. Nebenkosten. Tel. 0172 / 2046770

61qm West Balkon sonnig Wohnzi.,Schlafzi., Esszi., Kindzi., Küche, Bad 3te Et. 320,--€ + ca. 110€ Velbert W. 02051 967220 3 Zi. Whg, 80 - 100 m², in Wülfr. Innenstadt, ruh. Lage, Neubau, behindertengerecht, mit Aufzug, Balk., Garage, ab 1.07.16. Tel.: 0163 / 7873628 VE-Dellerstr. 16, lichtdurchflutetes EG+Terasse, ca.100 qm aufgeteilt in: 2 SZ, Bad m. Fe., offener Ber.: Kü/EßZ/WZ sehr hochwertige Ausstattung an NR, ETH, Energieverbrauchskennwert 109 Kwh/ (qm a)+ Einstellplatz. 520 € +NK. Tel. 015156090252 High Class-Luxus für Sie im modernisierten Haus! Schicke, helle 4 Zimmerwohnung, ca. 89 m2, im Erdgeschoss mit Balkon! 713,84 EUR + NK + Kaution. Bezugsfertig nach Vereinbarung. Energieausweis befindet sich noch in der Erstellung. Bj. 1965. Tel.: 02051/8010060 . Velbert-Birth, 2 Zi., KDB, ca. 63 m² mit Balkon! Erstbezug nach Sanierung, 278,11 EUR + NK + Kaut., WBS erforderlich, Energieverbrauchskennwert 222 kWh/ (m²*a) Energieeffizienzklasse G, FW, Bj. 1965, Tel. 02051/8010060 Frisch renoviert – Am Lindenkamp 3 Zimmer, ca. 75 m2, 410,00 EUR + BK + Kaution, 2. OG, mit Balkon. Bezugsfertig nach Vereinbarung. Energieverbrauchskennwert 397 kWh/(m2*a) Energieeffizienzklasse H, FW, Bj. 1965. Tel.: 02051/8010060.

Heiligenhaus – Am Meisenkothen 3 3-Zimmer-DG-Wohnung mit Balkon, ca 82,00 m2, ab sofort bzw. nach Vereinbarung, im Kundenauftrag zu vermieten. Verbrauchsausweis, 144 kWh, Gas, Baujahr 1984, ☎ 0172/ 2 84 67 86

Frisch renoviert, mit hochwertigem Badezimmer! 3 Zimmer, ca. 72 m2, im 2. OG mit Balkon. 449,00 EUR + NK + Kaution. Bezugsfertig nach Vereinbarung. Energieverbrauchskennwert 320 kWh/(m2 *a) Energieeffizienzklasse H, FW, Baujahr 1965. Tel.: 02051/8010060

Heiligenhaus, mehrere helle, ruh. 3-Zi.-Whg., 67 m², KM 340,– € 4-Zi.-Whg., 82 m², KM 550,– € + NK, mit KDB, Balkon u. Keller, T. 01 62 - 3 00 49 40

IMMOBILIENGESUCHE Suche Mehrfamilien Haus Tel.: 0174 / 8905541

5 gute Gründe! Für den erfolgreichen Verkauf Ihrer Immobilie dürfen Sie von uns u.a. folgende Leistungen erwarten:

Tel. 0 20 51 - 95 55 50 www.hessmann-immobilien.de

Willkommen zu Hause. in unseren Wohnanlagen vermieten wir moderne mietwohnungen für Jung und alt. modernes und das zu fairen Preisen. WoHnen Hat

Ihre Ansprechpartnerin: Fabienne Cakat

Mobil: 0173 - 67 67 835

• Gebäudetrockung • Wasserschadensanierung • Horizontalsperre gegen aufsteigende Feuchtigkeit • Geruchsneutralisation Schnegelskothen 6 - 42549 Velbert 02051 - 8006066

WOHNWAGEN Suche günstigen Wohnwagen oder Wohnmobil ab BJ. 1992, für Familie. Tel. : 0172 - 6786262

UMZÜGE 3 Mann - 3 Std. = 199 € 3 Mann - 8 Std. = 459 € inkl. Vers. Kü-/Möbelmontage kostenlose Kartons, Entrümpelung Fa. Laitis 0202/ 49 59 20 52

UMZUGSFACHUNTERNEHMEN LKW + Schreiner & Helfer für 4 Std. 224 € LKW + Schreiner & Helfer für 8 Std. 445 € Versicherung, Kartons, Küchen- & Möbelmontage, Entrümpelung, Jobcenterumzüge

Tel. 02 03 / 93 47 57 73

tradition

Angebote

Jeder von uns kennt sie: die Spaßbremse. Frühlingshafte Temperaturen, Sonnenschein, wir sind gut drauf, bester Laune und dann kommt er: der Miesepeter. Hat an allem was rumzunörgeln („zu heiß, zu hell, zu laut, zu eng, zu...“) Er kann es nicht ab, dass wir guter Dinge sind und uns des Lebens freuen. Es muss was zu kritteln geben, sonst ist die Welt nicht in Ordnung. Nun könnte man meinen, diese Spezies sei eine besondere deutsche Art, und die ewige Unzufriedenheit ein nicht gering zu schätzender Wirtschaftsfaktor, der zur stetigen Verbesserung und Mehrleistung antreibt. Allerdings hat ja schon die Fußball-Weltmeisterschaft im eigenen Land der Welt vor Augen geführt, dass wir Deutschen gar nicht so sind, wie die Welt meinte, dass wir sind. Gut zu wissen, dass sich jemand dieses ernsten Themas jetzt angenommen hat. Und was kann da besser sein als eine internationale Studie. Ende März, Anfang April wurden in diesem Sinne 2243 Erwachsene befragt, darunter 502 Mütter mit Kindern unter 18. Ergebnis: Wir Deutschen haben viel mehr Spaß als wir glauben. Wir glauben nämlich, dass wir ein Spaßdefizit haben. Aber in Wirklichkeit haben wir viel mehr zu lachen als beispielsweise Japa-

ner oder Südkoreaner. 55 Prozent von uns haben jeden Tag ein bisschen Spaß. Hamburger haben besonders hohe Ansprüche an den Spaß, hat man herausgefunden. Und sind leider manchmal ratlos, wie sie sich Freude verschaffen können. Wir wissen nicht, ob die Interviewer auch auf der Reeperbahn unterwegs waren. In Sachsen-Anhalt hingegen wird eher beklagt, das nötige Kleingeld für den Spaß nicht zur Verfügung zu haben. Und da sage noch einer, Geld mache nicht glücklich. Wenn man ausreichend davon hat, kann man sich jedenfalls ein Paar neue Schuhe kaufen. Denn neue Schuhe machen sowas von Spaß. Wie ich darauf nun komme? Der, der die Studie in Auftrag gegeben hat, ist ein Schuhhersteller aus den USA. Was nehmen die eigentlich so vor dem Frühstück? Insgesamt haben wir „über die Woche mehrere Tage mit hohem Spaßanteil“. Nur die Amerikaner sind nicht zu schlagen, schreibt die Studie (aus Amerika…). Das wollen wir doch mal sehen. FußballWeltmeister kann ja jeder. Mit Blick auf die Holländer: fast jeder. Jetzt will ich jedenfalls Spaß-Weltmeister werden. Und diese Aufgabe gehen wir an. Sofort und mit dem gebotenen, nötigen Ernst. Wäre doch gelacht.

Fahrräder codieren lassen Angebot vor den Bädern

GEWERBLICHE OBJEKTE VE-ZE Sport u. Freizeithalle m. Aufenthaltsraum, sep. Kü, Büro, Umkl. f. D u. H incl. Duschen + WC, m. Parkett, 1000€ + NK. Tel. 0171 / 9462877

E-Mail: redaktion@ supertipponline.de

ALLES FÜRS KIND

Mit uns verkaufen Sie schnell, sicher und zum besten Preis.

Mehrr

Tel. 0203 / 50039870

✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩

 realistische Marktwertermittlung  professionelle Werbung  umfangreiche Interessentenkartei  Besichtigungsservice  Verhandlungssicherheit

wohnbau-derr.de

4 Fachkräfte + LKW 4 Stunden 226,- € 4 Fachkräfte + LKW 8 Stunden 459,- € inkl. Vers. • Küchenmontage Entrümpelung und Haushaltsauflösung Auch Jobcenter Umzüge

Weitblick am Heidekamp

2 Zimmer, ca. 67 m², 359,00 EUR + BK + Kaution, 6. OG, mit Balkon. Bezugsfertig ab sofort. Energieverbrauchskennwert 203 kWh/m² *a) Energieeffizienzklasse F, FW, Bj. 1965. Tel.: 02051/8010060.

Umzüge Tirman

Gewerbe-/Industrieobjekte, Gewerbeparks-/-grundstücke, Projektplanungen, gewerbliche Vermietungen, Wertschätzungen

www.hstvelbert.de HAUSHALTSAUFLÖSUNG

trad. SHAOLIN KUNG FU TAI CHI QI GONG KINDER-KUNG-FU

☎ (0 20 52) 8 06 30

www.shaolin-nrw.de

✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩

Zahlen 50,00 EUR für Altfahrzeuge. Abholung kostenlos. Tel. 0160-7721978 + 02058/73655

Ve-Langenberg, super ELW (DG) im EFH.Ruh.Wohnl. Mit Blick ins Grüne. Wohnfl. ca. 54 qm, 2 Zi., EBK, Diele, Bad u. AR.,Mietpr. 390€/Ml. Inkl. NK, außer Strom u. Hzg. Kaut. 500€. Verm. Nur an Einzelpers. Frei ab 01.06.16 Dipl. Ing. Wilfried Graé, Immobilien T. 02052/1704

✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩

KFZ-VERKÄUFE Ford Ka, Bj. 2002, 1,3, 60 PS, Euro 4, TüV vorbereitet, allg. Zust. gut, ohne TüV 350,- €. Tel.: 0162 / 5739828

VON

✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩

HausHaltsauflösungen EntrümpElungEn

Wohnungsauflösungen, kleine Umzüge, besenrein, evtl. kostenfrei

HEIRATEN/ BEKANNTSCHAFTEN

tel. 01 60 / 95 00 80 08 oder 0 21 04 / 2 00 03 49

��������������������������� �� ���������������� ������������ ��� ������ ������ �� ������������ ���� ���� � � �� �� ��

– kostenlose Beratung –

www.entruempelungennrw.de

ng Werbu. . . Wirkt …weil Zeitungen jede Altergruppe erreichen! Quelle: www.die-zeitungen.de

KONTAKTE

Ratingen. Am Angerund am Allwetterbad können Fahrradbesitzer ihre Räder codieren lassen. Die Ratinger Bäder wiederholen gemeinsam mit der Radstation und der Polizei des Kreises Mettmann ihre Präventionsveranstaltung, um Langfingern den Diebstahl zu erschweren.

Während die Polizei Tipps gibt, wie und mit welchen Schlössern Fahrradfahrer ihre Räder effektiv sichern können, werden durch die SkF-Radstation bei der Aktion am Dienstag, 24. Mai, vorm Allwetterbad Ratingen-Lintorf und am Montag, 30. Mai, am Freibad Angerbad Ratingen-Mitte jeweils in der Zeit von 10 bis 16 Uhr Fahrräder innerhalb weniger Minuten mit einer sogenannten Eigentümer-Identifizierungs-Nummer versehen. Die professionelle Codierung hilft dabei, wiederaufgefundene Fahrräder dem rechtmäßigen Besitzer zurückzugeben, da sie durch den Code zweifelsfrei ihrem rechtmäßigen Eigentümer zugeordnet werden können.

Außerdem werden Diebe abgeschreckt, ein markiertes Rad überhaupt erst zu stehlen. Die Teilnehmer der Präventionsveranstaltung können ihr Fahrrad bereits für 8,50 Euro codieren lassen. Für 14,95 Euro erhalten die Radeigentümer eine noch hochwertigere Markierung, bei der die individuelle Kennzeichnung mittels Klebecodierung an den Rahmen angebracht wird. Die Codierung selbst dauert zwar nur wenige Minuten, trotzdem rät Kriminalhauptkommissar Rainer Herbrand dazu, frühzeitig vorbeizukommen, um die Wartezeiten möglichst gering zu halten. „Erfahrungsgemäß herrscht bei der Aktion ein großer Andrang, sodass die Mitarbeiter der Radstation fast pausenlos mit der Codierung beschäftigt sind. Wer zuerst kommt, mahlt zuerst.“ Für die Codierung wird lediglich der Personalausweis des Besitzers sowie einen Eigentumsnachweis für das Fahrrad, wie z.B. die Rechnung, benötigt.


KLEINANZEIGEN

SuperTIPp • Samstag, 14. Mai 2016 STELLENANGEBOT LKW Fahrer gesucht! Sammel - Stückgut, Klasse C - CE, Erfahrung 12t. - LKW, ADR Schein, 2.100€ Brutto + 100€ Prämie mit jährl. Lohnerhöhung. Weihnachts- und Urlaubsgeld, Spesen inkl. 30 Urlaubstagen, Zahlung in Betr. Rente, Arbeitsbeginn- und Ende in Heiligenhaus. ERDEX Transport Wülfrath Tel.-Nr.: 0172 / 2413903 Produktionshelfer/in ab sofort gesucht.TERO GmbH Tel.02102/54000 G-W-Installateur /in ab sofort gesucht.TERO GmbH,Tel.02102-54000 Schlosser/in ab sofort gesucht.TERO GmbH Tel.0210254000 Hotel Rosenhaus Vollzeitstelle, wir suchen eine freundliche Mitarbeiterin, mit guten Deutschkenntnissen peter. dreist@online.de Wir suchen eine/n Zahnmedizinische/-n Fachangestellte/-n für Verwaltung u. Assistenz in VZ. Bewerbung an: Zahnarztpraxis Dr. Christian Jüngst, Friedrichstr. 311, 42551 Velbert Ambulanter Pflegedienst Medea GbR in Düsseldorf sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Kranken-/ Altenpfleger-/In in Voll-/Teilzeit. Über ihren Rückruf würden wir uns freuen unter Tel.: 0211 / 9365217/18 oder Mail:media. gbr@google.com Zur Verstärkung unseres Teams in Ratingen suchen wir eine zuverlässige Haushaltshilfe stundenweise vormittags auf 450€ Basis, später TZ möglich. Tel. 0163 / 8547754 Trainer-/ in für Mutter-KindTurnen, Montags ab 16 Uhr in der Sporth. der Schule Radenberg in W.-tal-Dornap gesucht. TSV-Einigkeit DornapDüssel. Tel.: 0171 / 3006840 Schulbusfahrer/-in für morgens und nachmittags jeweils 1,5 Std. gesucht. Tel. 02058 / 71982 o. 0157 / 87360824 Sicherer Job – gutes Geld! Wir suchen Produktionshelfer w/m in Wuppertal und Velbert Tel. 0202/478497-0 Sicherer Job – gutes Geld! Wir suchen Produktionshelfer w/m in Wuppertal und Velbert Tel. 0202/478497-0

STELLENGESUCH Junger fleißiger Mann, 20 Jahre (ohne Ausbildung) sucht dringend Arbeit in Vollzeit im Raum Velbert (kein Vertrieb) Tel.: 0157 - 56261948 Gärtner sucht Gartenarbeit! Bäume fällen, Rasen erneuern, pflastern und entsorgen. Tel. 02051 / 809709 o. 0173 - 5831223 Glas- und Treppenreiniger hat noch Termine frei. Tel. 01577/8820992

UNTERRICHT Einzelnachhilfe zu Hause, alle Klassen u. Fächer z.B.,Ma the,Deutsch,Engl.,Lat.,Franz., Rewe.usw.Infratest 2012,Note 1,8 Abacus T.02051/312565 EIGENTUMSWOHNUNGEN Heiligenhaus, Jahnstr. 6 v. priv, ETW, 2Zi, KDB, 67qm, EG,Terrasse, kl. Garten, Tiefg.-Stellplatz, altersgerecht. 125.000€, Tel. 02051 / 85623

Koch/Jungkoch in Voll- od. Teilzeit ab sofort nach Mettmann gesucht. Lohn nach Vereinbarung. Tel: 0172 - 1516245

United Promotion

Vertriebspartner von

unitymedia Wir wachsen weiter und suchen ab sofort

12 Mitarbeiter/-innen

 Festgehalt 2.000,- € + Prämien  Festanstellung u. in Vollzeit  Karriere + Erfolg  auch für Branchenfremde geeignet, da Einarbeitung u. Schulung gewährleistet. Ein hoch motiviertes Team freut sich auf Ihre Bewerbung. Kostenlos unter

Beriebselektriker/-in

für Ratingen ab sofort gesucht. TERO GmbH, Tel. 02102 / 5 40 00

Tel.: 0800 / 8 22 66 99

sucht Der SuperTipp

Suche Aufträge Rund ums Haus im Bereich: Platten, pflastern, Reparaturarbeit, tapezieren, anstreichen, fliesen, Treppen ausbessern, Verputzung, Wände, Keller, Garage und auch Isolierung, Handausschachtung, Dachrinnen säubern, Terrasse, Kantsteine setzen. Sehr günstig, sofort und schnell erledigt! Tel.: 0177 9106868 ich freue mich auf Ihren Anruf!

Suchen Sie eine alternative zu Ihrer Hausverwaltung, Miet/ + WEG-Verwaltung. Michael Hoffmann Immobilien Verwaltung Tel.: 02058 / 981122

REINIGUNGSPERSONAL

Geld verdienen - Wünsche erfüllen - Zusteller werden!

Suche Arbeit im Bereich Renov., Rigips, Malerarbeiten,Abrissarbeiten, Fassadenanstrich, verputzen von Mauern u.s.w., Tel. 0163 / 8202678

Ratingen

www.supertipp-online.de/job

Gärtner sucht Arbeit im Garten, Hecke schneiden, Gartenpflege, Pflasterarbeiten, Zäune setzen, Bäume fällen u.v.m. Tel.: 0176 / 84100907 o. 02051 / 4362010 NEBENVERDIENST Sie suchen gelegentlich eine Aushilfskraft in Ihrem metallverarbeitendem Betrieb? Ich, Rentner, technisch versiert (gelernter Schlosser) suche Job auf 450€ Basis. Tel. 017647908806. Bin auch über Whatsappzu erreichen.

LKW-Fahrer Führerscheinklasse C1e, CE oder II ab sofort gesucht. Umzüge Blanke Mettmann Tel. 02104-75858

Wir suchen zuverlässiges, erfahrenes

, N E D L E H R E P U keine S

(m r e l l e t s u z r e p u aber S

/w)!

Aluminium-Kokillengießer mit Berufserfahrung gesucht DIAG DIESNER ALUMINIUM-KOKILLENGIESSEREI GmbH & Co. KG

Carl-Zeiss-Str. 2 – 4 42579 Heiligenhaus-Hetterscheidt Telefon 0 20 56 / 98 38-0 Wir suchen eine freundliche und engagierte

Zahnmedizinische Fachangestellte

in Teilzeit/Vollzeitanstellung. Bewerbungen bitte an Praxis für Zahnheilkunde & Kieferorthopädie Dres. Janke, Hauptstraße 241, 42579 Heiligenhaus christine.janke@dres-janke.de

Zur Erweiterung unseres Teams suchen wir einen zuverlässige/n

Du kennst dich aus, bist körperlich fit und vor allem verantwortungsvoll? Dann bewirb dich noch heute! Bewerbung und mehr Infos unter:

(m/w) für Objekte in

Berufskraftfahrer/in in Teilzeit oder Vollzeit

Telefon 02051-28800 Für Schüler (ab 13 Jahren), Studenten, Hausfrauen und Rentner. Genau wissen, was in deinem Viertel abgeht, immer an der frischen Luft unterwegs und arbeiten, wo du wohnst!

AZ: Mo.-Fr.15.30 / 16.00-19.00/19.30 Uhr

Tel.: 0 24 21/9779-10 www.peterhoff.de

Sie bringen mit: * Erfahrung mit Absetzcontainer * Führerschein Klasse C (alt 2) * Fahrerkarte * Grundqualifikation nach BkrFQG

Velbert Wülfrath Mettmann T R E I Heiligenhaus ANT GAR

 Alle Prospekte und Beilagen en! bereits enthalt

Wir suchen für sofort einen Malergesellen (m/w) zu guten Bedingungen. Malerbetrieb Brandt GmbH Eichendorffstraße 6 42489 Wülfrath Tel. 02058/6531 oder 0174/9622065

Bewerbungen senden Sie an: Containerdienst Keuth z.H. Frau Engelhardt Uhlandstr. 34, 42549 Velbert Telefon 02051/59419 info@keuth-container-de

Friedrichstraße 138 a · 42551 Velbert

Der sucht Zeitungszusteller (m/w) in Ratingen und Essen-Werden

7

Pflegeservice Vierjahreszeiten GmbH Pflegeservice Vierjahreszeiten GmbH Wir suchen für die liebevolle professionelle Pflege unserer Patienten in

Wirder suchen für dieAltenliebevolle professionelle Pflege unserer Patienten ambulanten und Krankenpflege für die Bereiche Wülfrath und in derMettmann ambulanten Alten- und Krankenpflege für die Bereiche Wülfrath und Mettmann • Examin. Krankenschwester (-pfleger) / Altenpfleger(in) und Pflegehelfer/-in • •Examin. Krankenschwester (-pfleger) / Altenpfleger(in) in Voll- / Teilzeit ab sofort oder später.

• und Pflegehelfer/-in

in Voll/ Teilzeit ab sofort oder später. Wir bieten: Wir bieten: • ein nettes und aufgeschlossenes Team

Bewerbung bitte an:

• • • • •

• geregelte Arbeitszeiten und angenehme Arbeitsatmosphäre •einselbständiges in einer eigenen festen Tour nettes und Arbeiten aufgeschlossenes Team •geregelte gute Einarbeitung in allenund Bereichen nach unseren Standards Arbeitszeiten angenehme Arbeitsatmosphäre •selbständiges regelmäßige interne Qualitätskontrollen im der Pflege und der Arbeiten in einer eigenen Rahmen festen Tour medizinischen Anwendungen beim Patienten gute Einarbeitung in allen Bereichen nach unseren Standards • regelmäßige interne und externe Fortbildungen

regelmäßige interne Qualitätskontrollen im Rahmen der Pflege und der

medizinischen Anwendungen Wir erwarten und wünschen uns: beim Patienten •

Pflege – Ambulant – Gesucht!

Wir möchten eine sympathische Person einstellen, die unser Team als Pflegefachkraft oder als Pflegekraft in Voll- oder Teilzeit unterstützen kann. Sie interessieren sich für die Arbeit mit Menschen? Führerschein vorhanden? Na, dann…: Pflegedienst Meyer & Kratzsch GmbH, Münsterstr. 477, 40470 Düsseldorf, (0211) 69 99 086-0, duesseldorf@meyer-und-kratzsch.de

regelmäßige interne und externe Fortbildungen

gepflegtes Äußeres, gute Umgangsformen, Einsatzbereitschaft

• eigenverantwortliches Arbeiten Wir erwarten und wünschen uns: •

freundlichen und respektvollen Umgang mit unseren Kunden.

• gepflegtes Äußeres, gute Umgangsformen, Einsatzbereitschaft • eigenverantwortliches Arbeiten • freundlichen Bewerbungen bitte und an: respektvollen Umgang mit unseren Kunden. Wiedereinsteiger und Berufsanfänger sind herzlich willkommen.

Pflegeservice Vierjahreszeiten GmbH, z. Hd. Ursula Leppich-Kaufhold

Post: Wilhelmstr. 20, 42489 Wülfrath, Wiedereinsteiger und Berufsanfänger sind herzlich willkommen. Telefon:

We i ß e n s t e i n s t r. 9 4 46149 Oberhausen www.papen-werbung.de

Tel.: 02 08 - 62 04 32- 0 Fax: 02 08 - 62 04 32-10 i n fo@pa p e n - w e r bu n g . d e

02058 – 91 31 30,

Mail: info@pflege-vierjahreszeiten.de Bewerbungen bitte an: (ab Dienstag, 17.05.2016, 09:00 – 17:00 Uhr) Pflegeservice Vierjahreszeiten GmbH, z. Hd. Ursula Leppich-Kaufhold Post: Wilhelmstr. 20, 42489 Wülfrath, Telefon: 02058 – 91 31 30, Mail: info@pflege-vierjahreszeiten.de (ab Dienstag, 17.05.2016, 09:00 – 17:00 Uhr)

TuS Lintorf hat sich neu aufgestellt „Mr. Punch und Mrs. Judy“ Hauptamtlicher Vorstand und ehrenamtliches Präsidium

Ratingen. Christian Koch ist neuer Präsident des TuS Lintorf. Das hat die Delegiertenversammlung am Sonntag entschieden.

Die beiden Geschäftsführer Detlev Czoske und Alexander Kraus sowie Beiratsmitglied Christian Reker erhielten die Berufung in den neuen Vorstand. Zum Vorstandsvorsitzenden wurde Detlev Czoske bestellt. Außerdem wurden mit Michael Bönte (C&A), Felicitas Daum (Düsseldorf Airport), Günter Engel (Engel, Kronenberg & Partner), Jan/ Johannes Fleermann (Heinrich Fleemann GmbH) Carsten Schulz (Sparkasse HRV) sowie dem Beiratsmitglied Alfons Lührmann weitere Mitglieder ins Präsidium berufen. Dem neuen Beirat gehören Werner Kühle und Ursula Ruwwe (Sport & Kultur), Peter Mentzen (Schule & Kindergarten), Michael Eckert und Beate Christianhemmers (Veranstaltung &

Event), Angela Diehl (Rechstberatung), Melanie Meyer (Verwaltung & Politik), Dietmar Fahls und Werner Schellscheidt (Vereinsarchiv) sowie Petra Eckert (Medien & Facebook) an. Jugendwart Tim Humrich berichtete zuvor in der Jugendversammlung über die zurückliegenden und künftigen Aktivitäten im Jugendbereich und zeichnete die beiden jungen Leichtathletin Isabel Schauerte und Sonja Hafenrichter sowie die Jungenmannschaft und die ASchüler der Tischtennisabteilung für ihre sportlichen Leistungen aus. Souverän führte im Anschluss daran der scheidende Vorsitzende Werner Schellscheidt bis zur erstmaligen Präsidiumswahl in der Vereinsgeschichte durch die Sitzung. Geehrt wurden für 25-jährige Vereinszugehörigkeit mit der Verleihung der silberne Ehrennadel Edeltraut

Derichs, Sabine Echterhoff, Johanna Jäger (alle Fachbereich TuSfit) sowie Edith Anna Deseke (Fachbereich Tanzen), Iris Eglinger, Kornelia van der Heyden, Cornelia Kaisers, Christel Klomp (alle Turnabteilung) und Barbara Krauß (Fachbereich Volleyball). Rainer Lauer und Anneliese Stoffels (beide Fachbereich Tusfit) wurden für 40 Jahre Mitgliedschaft im TuS 08 Lintorf mit der goldenen Ehrennadel ausgezeichnet. Zudem erhielten Michael Lumer (Leichtathletikabteilung) für 50 Jahre Mitgliedschaft sowie Siegfried Ellsel und Manfred Haufs für 60 Jahre Mitgliedschaft Ehrenurkunden überreicht. Der Ehrenvorsitzende Willi Schellscheidt kann auf 70 Jahre Vereinszugehörigkeit im TuS Lintorf zurückblicken. Hierfür erhielt Willi Schellscheidt in einer kleinen Feierstunde bereits am 1. März eine Ehrenurkunde überreicht. Ihm zu Ehren

wurde dabei der Veranstaltungsplatz vor dem Gesundheitszentrum des TuS zum „Willi-Schellscheidt-Platz“ getauft. Zudem ehrten der Ehrenvorsitzende Willi Schellscheidt und Sportvorstand Manfred Haufs das Vereinsmitglied Peter Wolniczak für seine mehr als 20-jährige Mitarbeit im Abteilungsvorstand der Tischtennisabteilung. Er ist seit 1983 Mitglied im TuS 08 Lintorf. Der personell neu aufgestellte Verein startet nun mit einem ehrenamtlichen Präsidium und einem hauptamtlichen Vorstand in die kommenden Aufgaben. Wesentlicher Punkt im neuen Konzept: Das operative Tagesgeschäft wird ab sofort beim hauptamtlichen Vorstand liegen, der durch ein weiteres ehrenamtliches Vorstandsmitglied und den Ehrenvorsitzenden Willi Schellscheidt unterstützt wird.

Im Mettmanner Kammerspielchen

Mettmann. Jeanette Bühren und Marcel Gewehr erwecken das Puppentheater zum Leben: Mit Tempo, viel Spaß und Skurrilität erzählt Debbie Isitt die Geschichte von Punch und Judy in dieser Komödie.

Schrill, Schräg, Action, einmalig außergewöhnlich - eine bitter-böse Komödie ist „Mr. Punch und Mrs. Judy“ von Debbie Isitt. Inszenierung und Bühne: Ronald F. Stürzebecher. Mit: Jeanette Bühren und Marcel Gewehr. Mr. Punch und Mrs. Judy ist der Beginn einer Trilogie, die Debbie Isitt mit ihrer Truppe „Snarling Beasties“ Ende der 80er/Anfang der 90er auf die Bühne brachte - gefolgt von „Femme Fatale“ und „Gatte gegrillt“. Sie erhielt für dieses Stück den Independent Theatre Award beim Edingburgh Festival. Punch wird nichts zu lachen haben - das Publikum jedoch umso mehr, denn diese Geschichte wird so wahnsinnig temporeich,

Jeanette Bühren und Marcel Gewehr sind Judy und Punch. Foto: PR

skurril und grotesk erzählt (mit den Mitteln von Stand up comedy, Confrerence, Pantomime, Slow motion und mit Songs von Frank Sinatra, die wie die Faust aufs Auge passen), dass einem schon mal Hören und Sehen vergehen kann hinter den Kulissen dieses Puppentheaters! Termine & Tickets: Weitere Vorstellungen: Sa. 14.05.,

20.00 Uhr; So. 15.05., 16.00 Uhr; Fr. 20.05., 20.00 Uhr; Sa. 21.05., 20.00 Uhr. Telefonische Kartenbestellungen unter 0202 946 999 20. Online sind Karten erhältlich unter: www.theaterkammerspielchen.de. - Karten im Vorverkauf sind erhältlich bei allen Vorverkaufsstellen von “Neanderticket”.


mettmann

8

SupertIPp • Samstag, 14. mai 2016

Verzögerung bis 5. Juni

Wanderung an Himmelfahrt

Straßenbauarbeiten an der Friedhofstraße Die Straßenbauarbeiten an der Friedhofstraße werden sich voraussichtlich um zwei Wochen bis zum 5. Juni verzögern.

Ursächlich dafür ist ein unzureichender Untergrund, der einen neuaufbau der tragschichten erforderlich macht, sowie das Vorkommen teerhaltigen Straßenaufbruchs, der aufwändig entsorgt werden muss. Bis zum 20. mai kann der Parkplatz der musikschule über eine provisorische Zufahrt angefahren werden. Voraussichtlich ab 21. mai wird der musikschulpark-

platz wegen der Bauarbeiten gesperrt. eine Komplettsperrung der Friedhofstraße für die Fertigstellung der Pflasteroberfläche wird im Zeitraum vom 02. bis 06. Juni erforderlich. In diesem Zeitraum ist die komplette Friedhofstraße incl. der Stellplätze von musikschule und Kindergarten nicht anfahrbar. es wird empfohlen, auf die umliegenden Parkplätze auszuweichen. Für die durch die Bauarbeiten entstehenden einschränkungen wird um Verständnis gebeten.

Integration durch ausbildung

Dies zeige zugleich den erfolg der Initiative „Wege in ausbildung für Flüchtlinge“, die das Bundesministerium für Bildung und Forschung, BmBF, gemeinsam mit der Bundesagentur für arbeit und dem Zentralverband des Deutschen Handwerks ins Leben gerufen hat. Die Zahlen für den Kreis mettmann teilte alexander Konrad, Leiter Kommunikation & Pressesprecher der für den Kreis mettmann zuständigen Handwerkskammer Düsseldorf, auf nachfrage von Beyer mit, der den Hintergrund dieser Initiative erläuterte: „Fast die Hälfte der Flüchtlinge sind unter 25 Jahre alt, und viele von ihnen haben eine gute Bleibeper-

Foto: Mathias Kehren

Gewässeruntersuchung im neandertal Projekt der Carl-Fuhlrott-Realschule

60 Handwerksbetriebe bilden aus

„Ich bin beeindruckt davon, dass über 60 Handwerksbetriebe im Kreis Mettmann für Flüchtlinge Praktikums- und Lehrstellen eingerichtet haben“, erklärte in dieser Woche Peter Beyer, CDU-Bundestagsabgeordneter.

Die Pflasterarbeiten in der Friedhofsstraße haben begonnen.

spektive. Integration kann nur dann gelingen, wenn wir sie auf der Suche nach einem ausbildungsplatz unterstützen. Die jungen menschen sollen ihre neigungen und Stärken kennenlernen, indem sie praktische erfahrungen in verschiedenen Berufsfeldern sammeln. entscheidend dafür sind eine frühe Berufsorientierung und eine Begleitung hin zu einem ausbildungsplatz. Um dies zu erreichen, werden die Kompetenzen des BmBF, der Bundesagentur für arbeit und des Handwerks gezielt gebündelt.“ Die Bereitschaft, Flüchtlinge mit Bleibeperspektive auszubilden und zu beschäftigen, ist hoch. „Der Kreis mettmann hat ein leistungsstarkes Handwerk“, weiß Beyer. „Und die Unternehmen sind motiviert, Flüchtlinge auszubilden. Wer hier eine ausbildung bekommt, hat einen wichtigen Schritt in Richtung Integration getan.“

Der Biologie-Kurs 7nw der Carl-Fuhlrott-Realschule machte sich mit seiner Lehrerin Ute Weber in Mettmann auf, um im Neandertal die Gewässergüte der Düssel zu untersuchen.

auf dem Parkplatz am neanderthal-museum trafen die Schüler den Biologen Ottmar Hartwig mit dem großen Lumbricus-Bus der natur- und Umweltschutzakademie nRW (nUa). Der Lumbricus-Bus ist ein mobiles Klassenzimmer mit Laborausstattung für ökologische Untersuchungen. es lassen sich beispielsweise gefundene Gewässerorganismen mittels eines mikroskops direkt auf einen großen Bildschirm übertragen und können so mit allen ihren spezifischen merkmalen dem Publikum vorgestellt werden. nach einer kurzen einführung ging es ans Werk. Die 18 Schüler der Carl-FuhlrottRealschule mettmann hatten sich gut vorbereitet und gingen in drei expertengruppen an die arbeit der Probenund Bestandsaufnahme.

Frisch aus unserer Bedienungstheke:

Der Biologie-Kurs 7nw vor dem Lumbricus-Bus.

der „Biologen“ suchte unter Steinen und angeschwemmtem Holz nach Lebewesen im Bach, um sie im Bus mikroskopisch bestimmen und verschiedenen Gewässergütezonen zuordnen zu können. Im anschluss an die Feldarbeit ging es ans auswerten und Visualisieren der ergebnisse im Lumbricus-Bus. Das Chemie-team bestimmte neben Sauerstoff-, nitrat- und pH-Wert noch die Wasserhärte und –leitfä-

Das „Geographen-team“ untersuchte die Fließgeschwindigkeit des Baches und die Struktur der Uferbereiche, inklusive ihres Bewuchses. Das „Chemieteam“ nahm Wasserproben an verschiedenen Stellen, weil schnell klar war, dass Wasser aus einer Klein-Kläranlage in die Düssel eingeleitet wird. es sollte festgestellt werden, wie sich die Gewässergüte vor und nach dem einleiten des Klärwassers unterscheidet. Das team

Ehrmann Almighurt

37 % gespart

47 % gespart

verschiedene Sorten, 100 g = -,19

-.99

-.29

500 g Packung

150 g Becher

verschiedene Sorten

42 % gespart

higkeit und kam zu dem ergebnis, dass das Wasser der Düssel vor dem einleiten des Klärwassers zwischen Gewässergüte 1 und 2 tendiert, der nitratwert nach dem einleiten des Klärwassers jedoch nur die Gütestufe 3 zulässt. Die Geographen-Gruppe legte die Gewässergüte aufgrund der typischen Uferstruktur einer auenlandschaft auf der Gütestufe 2 fest. Gegen die Gewässergütestufe 1 spricht der von

Lätta

Original, Extra fit oder Joghurt, 1 kg = 1,98

REWE delikater FrischwurstAufschnitt

1.- gespart Italienische

Ägyptische

Speisefrühkartoffeln festkochend, Qualität extra, Sorte: siehe Etikett, 1 kg = -,74

Frisch a u

Tafeläpfel Braeburn Klasse I

30 % gespart

1.!! 1,5 kg Beutel

s unsere

ch herg estellt

5.))

1 kg

Frisch a u

s unsere

Frische S

r Bedie

n in der

1 kg

nungsth

tielkote

m Brate

r Bedie

nungsth eke: Rinderg e h zum Br a c k tes aten, ste ts fris

3.$) ideal zu

Maggi Fix & Frisch verschiedene Sorten, 100 g = -,64 – 2,27

-.59 26 – 92 g Beutel

100 g

1 kg

menschen befestigte Uferrand auf einer Seite des Baches. Die „Biologen“ fanden Gewässerorganismen, die den Stufen 1 bis 3 zugeordnet werden konnten. nach der Präsentation ihrer ergebnisse befanden die Schüler, gemeinsam mit Ottmar Hartwig, dass die Düssel im neandertal der Gewässergütestufe 2 (auf einer Skala von 1-5) entspricht, sich also in einem guten Zustand befindet.

33 % gespart

-.69

-.99

Bei Sonne und blauem Himmel starteten am Himmelfahrtstag die Kolpingsfamilie und ihre Freunde am Heinrich-Heine-Gymnasium zu ihrer Wanderung. mit Kinder- und Bollerwagen zogen Jung und alt über Oben erdelen vorbei am Homberger Golfplatz nach Gut aue, wo sich auch die nicht-Wandernden zu einer großen Gottesdienstgemeinde versammelte. Präses Herbert Ullmann und Pfarrer Sebastian Hannig feierten, musikalisch unterstützt vom Parforce Bläserensemble „Diana“, die Himmelfahrtsmesse. an den Gottesdienst schloss sich ein gemeinsamer nachmittag mit einem großzügigen Büffet an.

eke:

letts

nur Dienstag UNSER SUPER-TAGESANGEBOT AM 17. MAI

Bayernland Gouda gerieben 45% Fett i.Tr., 100 g = -,50

200 g Beutel

1.-

50 % gespart

Pfanne

Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Bitte haben Sie Verständnis, falls einige Artikel vorzeitig ausverkauft sein sollten. REWE DORTMUND Großhandel eG, Asselner Hellweg 1-3, 44309 Dortmund - Ihren nächsten REWE-Markt finden Sie unter: www.rewe-dortmund.de/marktsuche

Angebote gültig inbisfolgenden Märkten: Karpendeller Weg 19 | Am Steinesweg 2–4 | Flurstraße 20 | Talstraße 10 Obst/Gemüse Angebote gültig einschließlich Mittwoch! Für Druckfehler übernehmen wir keine Haftung!

Alle Angebote erhältlich bei REWE und REWE Ihr Kaufpark, gültig vom 17.05.2016 bis zum 21.05.2016

Di. KW 20


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.