HUNDRIESER Genuss für alle Sinne
STETS FRISCH AUS DEM OFEN... Unser Team backt täglich frisch und mit Leidenschaft für Sie... *Backwaren exclusiv in der Filiale Sontumer Strasse
leckeres
WELTMEISTERBROT mit feiner Körnermischung 750 g
1,11
1 kg = 1,48 €
knackige
WURZELBROT-STANGE Weizen oder Roggen 450 g 1 kg = 2,46 €
1,11
ofenfrische
BRÖTCHEN 10 Stück
1,11
Sontumer Str. 73 · 42551 Velbert Aktueller Handzettel im Innenteil! WWW.EDEKA-HUNDRIESER.DE
ANGEBOTE NUR GÜLTIG IN KW27, VOM 29. JUNI BIS 04. JULI 2015 Für Druckfehler übernehmen wir keine Haftung. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Abbildungen sind nicht verbindlich!
NEU – DIE WOCHENSTARTKNÜLLER!
3 Knüller-Preise – 3 Tage lang!
Leckere
SCHWEINENACKEN-STEAKS mariniert 1 kg
3,33
Edeka
GRILL-HOLZKOHLE 2,5 kg Sack 1 kg = 0,44 €
1,11 COCA COLA 0,33 L Dose 1 L = 1,21 €
5
St
üc
k
2,00
3 Tages-Knüller gültig von Montag, den 27. Juni bis Mittwoch, den 29. Juni! *Nur solange der Vorrat reicht.
LokaLes
LokaLes
LokaLes
Mehr LokaLes
Die Sparkasse Velbert hat den Erlös aus dem PS-Sparen an Vereine überreicht.
Gerno Böll von der SPD Velbert legt sein Ratsmandat nieder.
Schönere Wartezeit: Heiligenhauser Gesamtschüler gestalten ein Bushäuschen.
Noch mehr Nachrichten finden Sie im Internet unter www.supertipp-online.de.
seite 2
seite 4
seite 11
onLine
Dipl.-Jur. Markus Matzkeit Rechtsanwalt
Unser Wissen für Ihr Recht! Auflagenstärkster Zeitungstitel im Kreis Mettmann
31. Jahrgang • Nr. 26 • 27. Juni 2015 • Telefon Anzeigenannahme: 0 20 51 / 2 88 00 • redaktion@supertipp-online.de • anzeigen@supertipp-online.de
Kirchplatz 6 42489 Wülfrath
Tel.: 0 20 58/912345 Fax: 0 20 58/912349
Einzigartig in Deutschland
Bitte beachten Sie unser Magazin im Innenteil.
Historische Wehranlage von Schloss Hardenberg wird wiederhergestellt
Neviges. Ein historisches Zeugnis dieser Art ist so gut erhalten kein zweites Mal in Deutschland zu finden: die vier Türme der massiven Wehranlage von Schloss Hardenberg, miteinander verbunden durch eine Mauer mit unterirdischen Gewölbegängen. Der Wert dieses Bauwerks wurde jedoch erst in den letzten Jahren erkannt. Das zur Verfügung stehende Geld fließt seitdem in die Instandsetzung der Wehranlage und nicht wie ursprünglich geplant in die Sanierung des Herrenhauses.
„Um die Wehranlage instand zu setzen, werden rund 1,5 Millionen Euro investiert, aus Mitteln von Bund und Land, Fördergeldern und einem Eigenanteil der Stadt Velbert“, erklärt Projektmanager Björn Dröscher von der KVV beim Rundgang um die Baustelle, der sich in strömendem Regen etwas ungemütlich gestaltet. Dröscher hat sich zusammen mit Denkmalpflegern, Archäologen und dem Förderverein des Schlosses für die Restaurierung der sogenannten unterirdischen Kasemattengänge stark gemacht. 2013 wurde der Beschluss dann von der Politik gefällt. „Das Herrenhaus ist statisch gesichert und trocken gelegt, der Fokus liegt jetzt erst einmal auf der Erschließung der Wehranlage“, so Dröscher. Um den historischen Zustand so weit wie möglich zu rekonstruieren, werden Ausgrabungen gemacht und alte Fundamente gesucht. Schloss Hardenberg ist im Laufe der Jahrhunderte mehrfach er-
Simply Clever
1000 Angebote
Autozentrum Josten Heiligenhaus GmbH
ar ständig sofort verfügb Škoda + Seat www.auto-josten-heiligenhaus.de
Höseler Straße 50, 42549 Heiligenhaus, Tel. 0 20 56-25 68 97
ritterschlot
Bei vorlage Vorlagedieser dieser anzeige 29.06.15 03.07.15 bei Anzeige im Vom september 2014 Bis Montags -Freitags
und ein Getränk salat mit bratkartoffeln und putenbrust
10,-
wasser, apfelschorle oder engelBier 0,3
euro
Stein auf Stein neu geschichtet: Die Wehranlage von Schloss Hardenberg in Velbert-Neviges wird derzeit aufwendig restauriert und zum Teil erneuert. Foto: Mathias Kehren
weitert und umgebaut worden, besonders wenn die Besitzer gewechselt haben. Zur massiven Festung aufgerüstet wurde das Schloss durch die Adelsfamilie von Bernsau. Um die Anlage besser verteidigen zu können, wurden auf der Innenseite der umlaufenden Wehrmauern halbbogenförmige Gänge, die Kasematten, angebaut und mit Erde zugeschüttet. Beschädigte Teile der fünf bis acht Meter dicken Mauern werden nun abgetragen, gesiebt, gereinigt und anschließend wieder aufgebaut. Dabei kommen teils die originalen, teils aber auch neue Steine zum Einsatz. Ein komplett homogenes Endergebnis werde so zwar nicht er-
Beim Einbruch überrascht Heiligenhaus. Am Montag hat ein Heiligenhauser einen Mann beim Versuch, in sein Haus einzubrechen, auf frischer Tat überrascht.
Zwischen 13.10 und 13.30 Uhr klingelte jemand an der Tür eines Einfamilienhauses an der Straße „Am Werkerhäuschen“. Der Bewohner des Hauses war zwar anwesend, reagierte jedoch nicht auf das Klingeln. Kurze Zeit später hörte er verdächtige Geräu-
www.matzkeit.de anwalt@matzkeit.de
sche und ging ins Wohnzimmer. Dort bemerkte er einen Mann, der an der Terrassentür hebelte und versuchte, sie zu öffnen. Als der Einbrecher den Eigentümer sah, flüchtete er sofort in unbekannte Richtung. Er konnte wie folgt beschrieben werden: ca. 20 bis 30 Jahre alt, braune, kurze Haare, dunkle Oberbekleidung, blaue Jeans. Hinweise nimmt die Polizei Heiligenhaus unter Tel. 02056/93126150 entgegen.
reicht, aber, so Projektleiter Björn Dröscher, „das ist auch gar nicht das Ziel.“ Oftmals kollidieren die Interessen der Denkmalpfleger bei diesem Projekt mit moderner Technik und Baurecht, erzählt Dröscher, denn „auch für historische Gebäude müssen Bauanträge gestellt werden.“ Ein Beispiel dafür ist die statische Sicherung: Im oberen, noch teilweise offenen Bereich eines Mauerabschnitts ist eine Art von Anker eingelassen. „In die Mauer wird ein Loch gebohrt, um darin eine Metallstange samt Schlauch und Ankervorrichtung mit Zement einzupressen“, erklärt Andreas Räder von der Erfurter Firma Pressbau, die auf
die Sanierung denkmalgeschützter Gebäude und Kirchen spezialisiert ist. Vom starken Regen völlig unbeeindruckt, ist der Steinmetz an diesem Tag mit vier Männern vor Ort und nimmt sich in aufwendiger Kleinarbeit jedes einzelnen Steins an. Die Archäologen Dr. Joachim Zeune und Thomas Starke begleiten die Bauarbeiten und sichten auch die historischen Funde, die das Erdreich freigibt. „Da waren bisher aber hauptsächlich Sachen aus den letzten Jahrzehnten dabei, besonders Schuhe“, erzählt Dröscher. „Hier muss wohl ein Schuster viel Zeit verbracht haben.“ Im Oktober soll die Erschließung und Restaurie-
rung der Mauer weitgehend abgeschlossen sein. Dann kann ohnehin nur eingeschränkt weitergearbeitet werden, denn in den unterirdischen Gängen nisten im Winter geschützte Fledermausarten. „Im nächsten Frühling sind die letzten Arbeiten geplant“, berichtet Dröscher. Die Wehranlage könne danach allerdings noch nicht zur Besichtigung freigegeben werden, stellt er klar. „Die Mittel, die wir zur Verfügung haben, reichen nur für die Instandsetzung der Anlage. Um die Kasematten auch für die Öffentlichkeit zu erschließen, müssen neue Fördergelder beantragt werden.“ Isabella Malecki
Brand im Kellerverschlag
Velberter musste nach eigenen Löschversuchen ins Klinikum Velbert. Ein Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus an der Rotdornstraße in Velbert-Mitte erforderte am Dienstagabend den Einsatz der Feuerwehr.
Mehrere Nachbarn hatten das Feuer im Keller bemerkt und die Feuerwehr alarmiert. Als die ersten Einsatzkräfte eintrafen, drang dichter Rauch aus dem Wohnhaus. Zwei Hausbewohner hatten das Gebäude bereits verlassen. Ein dritter, der sich im Keller befand und in einem Verschlag eigene Löschversuche mit einem
Gartenschlauch unternahm, wurde von der Feuerwehr ins Freie gebracht und wegen Verdacht auf Rauchvergiftung dem Rettungsdienst übergeben. Der 62-Jährige musste anschließend zur stationären Behandlung ins Klinikum. „Unterdessen hatte ein Trupp unter Atemschutz die Flammen in dem Verschlag, der in voller Ausdehnung brannte, schnell unter Kontrolle gebracht, die Nachlöscharbeiten nahmen allerdings einige Zeit in Anspruch“, berichtet die Feuer-
wehr. Weil die Versorgungsleitungen durch das Feuer beschädigt waren, trennten die Stadtwerke das Haus von der Strom- und Gasversorgung. Die beiden verbliebenen Bewohner kamen bei Freunden und Bekannten unter. Nach übereinstimmender Bewertung von Feuerwehr und Polizei wurde das Feuer in einem von Hausbewohnern genutzten Kellerverschlag durch einen technischen Defekt an den elektrischen Installationen verursacht.
bergisches restaurant „armer ritter“ inDüssel, der Wasserburg düssel Restaurant „armer Ritter“ Wasserburg tel. 02058-896999 www.armer-ritter-wasserburg-düssel.de Wülfrath-düssel, Haus düssel 4, Tel. 02058 896999
Reumütiger Täter Langenberg. In der letzten Ausgabe berichteten wir, dass zwischen 15. und 16. Juni ein Stromkabel quer über den Geh- und Radweg an der Plückersmühle in Langenberg gespannt wurde. Ein Radfahrer bemerkte die „Falle“ zu spät, blieb je-
doch unverletzt, weil das Kabel sich löste. Am Donnerstagvormittag meldete sich ein 19-jähriger Jugendlicher aus Velbert bei der Polizei, der die Tat reumütig zugegeben habe. Gegen ihn wurde ein Strafverfahren eingeleitet.
Einbrecherinnen festgenommen
Bestohlene nahm die Verfolgung auf Velbert. Am Dienstag hat die Polizei drei Frauen verhaftet, die ihn eine Wohnung eingebrochen sind und dabei von der Bewohnerin erwischt wurden.
Am Dienstag zwischen 11 und 12.30 Uhr ist in eine Wohnung eines Mehrfamilienhauses an der Marsstraße in Velbert-Mitte eingebrochen worden. Drei Frauen brachen mit Werkzeuggewalt die Wohnungstür auf, durchsuchten die Räume und entwendeten anschließend Schmuck. Als die drei Täterinnen die Wohnung verließen, begegneten sie der Bewohnerin im Treppenhaus. „Diese erkannte die Situation sofort“, berichtet die Polizei. „Die Frau nahm unverzüglich die Verfolgung der Einbrecherinnen auf.“ Die Frauen flüchteten zu
einem parkenden Pkw und wollten damit wegfahren. Aufgrund eines Zeugenhinweises, der das abgestellte Fahrzeug als verdächtig einstufte, war die Velberter Polizei bereits vor Ort. Die Beamten stellten die Frauen und kontrollierten sie. Die bestohlene Velberterin erschien ebenfalls und konnte die Einbrecherinnen wiedererkennen. Zudem hat die Polizei sowohl den gestohlenen Schmuck als auch mögliches Tatwerkzeug im näheren Umfeld gefunden und sichergestellt. Die drei Frauen, 28, 32 und 33 Jahre alt, die keinen festen Wohnsitz in Deutschland nachweisen konnten, wurden vorläufig festgenommen und den Beamten des zuständigen Kriminalkommissariats übergeben.
VELBERT/HEILIGENHAUS
2
SuperTIPp • Samstag, 27. Juni 2015
LESERREISEN Preise* (p.P in Euro) 07.04. - 18.04.2016 Innenkabine Meerblickkabine Balkonkabine
Zuschlag Alleinbelegung Innenkabine + 800,Meerblickkabine + 880,Balkonkabine + 950,-
Das größte Schiff der Welt
Florida-Ausflugspaket Rail & Fly Ticket
Karibik mit Vorprogramm Florida vom 07.04. - 18.04.2016 uf der Allure of the Seas erwarten Sie 18 Decks voll spannender Unterhaltung und Freizeitmöglichkeiten und mit den Bahamas, St. Thomas und St. Maarten steuern Sie gleich drei der schönsten Inseln der Karibik an. Abgerundet wird die Reise durch unser Vorprogramm in Florida. Hier können Sie baden, shoppen oder mit unserem Ausflugspaket Miami Beach, die Inselkette der Florida Keys und die Everglades erkunden.
190,75,-
*Preis p.P bei 2er-Belegung, obligatorisches Trinkgeld während der Kreuzfahrt ca. € 9,- p.P./Tag. Wenn Sie es wünschen, können Sie diesen Betrag am Guest-Relations-Desk stornieren lassen. Einreisegebühren USA (ESTA-Registrierung) ca. 14,- US-Dollar Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen
++ inklusive Flug ab/bis Düsseldorf ++
A
2.199,2.319,2.499,-
Leistungen • Flug mit Air Berlin von Düsseldorf nach Miami + zurück • 3 Übernachtungen in Miami South Beach direkt am Ocean Drive im guten Mittelklassehotel • Transfers Flughafen-HotelHafen-Flughafen • 7 Übernachtungen auf der Allure of the Seas • Vollpension an Bord • großartiges Unterhaltungsprogramm • Nutzung der meisten Freizeiteinrichtungen an Bord • Reisebegleitung ab/bis Miami
Anmeldeschluss: 06. Oktober 2015
0800 - 2 63 42 66 (gebührenfrei)
Stichwort: SuperTipp Veranstalter: AtourO GmbH, MartinLuther-Straße 69, 71636 Ludwigsburg
Die Sparkasse Velbert hat an 45 Vereine und Organisationen der Stadt gespendet.
Foto: Sparkasse HRV
im Wert von 127.000 Euro Außergewöhnliche Klänge Spenden Sparkasse übergibt in Velbert Erlös aus dem PS-Sparen Musik für Clavichord in der Christuskirche
Velbert. Ein Konzert mit außergewöhnlichen Klängen gibt es heute am 27. Juni in der Christuskirche Velbert zu hören. Die Pianistin und Cembalistin Sigrun Stephan spielt unter dem Titel „Verwandtschaften“ Musik für Clavichord von J. A. Reincken, J. Kuhnau, J. S. Bach, C. P. E. Bach und J. G. Müthel. Musik für Clavichord ist
ein echter Insider-Tipp – es gibt nur wenige Musiker, die dieses Instrument gut beherrschen. Beim Clavichord werden die Saiten mit einem kleinen Metallplättchen in Schwingung versetzt. So entsteht ein eher leiser, aber heller und sehr modulationsfähiger Ton. Einzigartig für ein Tasteninstrument ist die Möglichkeit, den Ton auch nach dem Anschlag zu
beeinflussen, zum Beispiel mit Vibrato). Die kleine Taufkapelle der Christuskirche ist als Konzertraum für Clavichordmusik akustisch wie atmosphärisch schon bewährt. Da nur ca. 40 Plätze vorhanden sind, wird empfohlen, unter schreiber@kirchevelbert.de zu reservieren. Das Konzert beginnt um 19 Uhr.
Velbert. Vertreter von 45 Vereinen und Organisationen haben Spendenbescheinigungen von der Sparkasse erhalten.
Wie wird aus einem kleinen Samenkorn eine große Sonnenblume? Was ist ein Insektenhotel? Und wann kann man Erdbeeren ernten? Bei der Beantwortung dieser und vieler weiterer Fragen rund um die Natur sind die Kinder der Max und Moritz-Grundschule klar im Vorteil: Sie haben einen Schulgarten, in dem verschiedenste Blumen und Sträucher, aber auch Kräuter und Gemüse wachsen – selbst angebaut, versteht
sich. Und die Sparkasse HRV hat einen Beitrag zur Entstehung dieses Projektes geleistet – sie hat den Schulgarten mit einer Spende aus dem PS-Zweckertrag unterstützt. Jörg Buschmann, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse HRV, hat die Vertreter von 45 geförderten Institutionen begrüßt und ihnen die Umschläge mit den Spendenzusagen überreicht: 127.000 Euro wurden dabei „verteilt“. Im März hatten weitere 46 Vereine 124.000 Euro erhalten. Zu den unterstützten Institutionen gehören verschiedenste soziale und kulturelle Einrichtungen, Kindergär-
ten und Schulen sind ebenso dabei wie Sport- und Bürgervereine oder Chöre. Und genauso unterschiedlich wie die Vereine sind auch die Anschaffungen und Projekte, die mit den Spenden finanziert werden: Der Hockeyclub freut sich zum Beispiel über eine Torhüterausrüstung, beim Kleingartenverein „Zur Grafenburg“ kann die 30 Jahre alte Kühltheke erneuert werden, und die Erzieherinnen im KolpingWaldkindergarten Wurzelland sind für jede Wetterlage bestens gerüstet: Sie bekommen neue Outdoor-Kleidung. Das PS-Los bringt aber
nicht nur den gemeinnützigen Einrichtungen viel Freude, es ist auch bei den Losbesitzern beliebt: 2,50 bis 250.000 Euro Gewinn sind möglich – pro Los und Monat. 2014 war für die PS-LosSparer der Sparkasse HRV ein hervorragendes Jahr: Es gabnichtnurzwei50.000-Euro-Gewinne und 16-mal jeweils 5.000 Euro, sondern sogar einmal den Höchstgewinn von 250.000 Euro. Und auch die „Gewinnstatistik“ 2015 kann sich sehen lassen: Bisher gab es neben vielen kleineren Gewinnen bereits einmal 50.000 Euro und zehn „Fünftausender“.
Jazz-Frühschoppen
„Seatown Langenberg. Die „Seatown Seven Hot Jazz“ spielen am Sonntag, 28. Juni, ab 11 Uhr im „AlldieKunst“-Haus an der Wiemerstraße 3 in Langenberg. Die Gruppe wurde 1962 von Adrian von Saucken gegründet, zu einem Zeitpunkt, als diese Musik noch ein Geheimtipp in musikhistori-
Sigrun Stephan spielt heute in der Velberter Christuskirche.
• Einbau von Wärmedämmung • Einbau von Dachfenstern • Flach-, Ziegel-, Schieferdächer • Schiefer-, Metallfassaden
• Bauklempnerarbeiten • Balkonsanierung • Holzterrassen • Reparaturen aller Art
Werdener Straße 172, 42549 Velbert, Tel. 0 20 51 / 41 73 20 info@dachdeckerei-engels.de, www.dachdeckerei-engels.de Gültig im Juli
2015
Solange der Vorrat reicht.
Astrid Rüngeler-Janski & Dr. Peter Rüngeler OHG Fachapotheker für Offizin-Pharmazie
Hauptstraße 168 . 42579 Heiligenhaus Fon 0 20 56 / 63 01 . Fax 0 20 56 / 5 89 60 loewenapotheke@hhaus.de www.loewenapotheke-heiligenhaus.de KOMPETENZ & QUALITÄT FÜR IHRE GESUNDHEIT
ASS-ratiopharm
31 % GESPART
®
*
PROTECT 100 mg
100 magensaftresistente Tabletten
*
7,49 €
statt: 4,05 €
Zu Risiken u. Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Sie sparen: 1,26 €
Diclo-ratiopharm Schmerzgel
®
32 % GESPART *
statt: 10,40 €
Zu Risiken u. Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Sie sparen: 2,91 €
Paracetamol-
ratiopharm 500 mg ®
38 % GESPART *
20 Tabletten
100 g Gel
6,99 € Sie sparen: 3,30 €
28 % GESPART
®
bei MIGRÄNE 2 Filmtabletten
2,79 €
statt: 10,29 €
FORMIGRAN
1,49 € Zu Risiken u. Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
statt: 2,40 €
Sie sparen: 0,91 €
Zu Risiken u. Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
*gegenüber unserem bisherigen Verkaufspreis. Der Angebotspreis ist nicht mit anderen Rabatten kombinierbar.
... UND VIELE WEITERE TOLLE ANGEBOTE!
schen Zirkeln war. Durch ausgeprägte Professionalität in Klang und Improvisation ist die „Seatown Seven“ längst über den Stand einer Amateurkapelle hinausgewachsen. Die Band orientiert sich an stilbildenden Musikern des „Golden Jazz-Age“, bezieht ihre Einflüsse also aus erster Hand und hatte schon
zu Zeiten der „Trad“-Welle früherer Jahre ihre Vorbilder in den Orchestern von Louis Amstrong, Jelly Roll Morton, Clarence Williams und Fletcher Henderson. Die heutige, inzwischen generationsübergreifende Besetzung steht in der Bandtradition und bietet eine weitreichende, musikalische Palette vom
klassischen New-OrleansStil bis zum frühen Swing. Karten kosten im Vorverkauf zwölf Euro, ermäßigt acht, und sind erhältlich bei der Buchhandlung Kape in Velbert-Langenberg und bei den Vorverkaufsstellen von Neanderticket. An der Abendkasse kosten die Tickets 15 Euro, ermäßigt elf.
Bärenstarke Geschichten, Burgfräulein und Ritter
Ihr Profipartner rund um‘s Dach
TOP - ANGEBOTE
Seven Hot Jazz“ im Kunsthaus Langenberg
„Wir lesen überall“: Sommerferien-Aktion der Vorlesepaten Velbert. Seit zehn Jahren engagieren sich die ehrenamtlichen Vorlesepaten bereits für die Stadtbücherei Velbert und für das Lesen. Zum Jubiläum wagen sie sich in den Sommerferien an ein neues Projekt heran: „Wir lesen überall“ heißt es dann. Die Paten
lesen Geschichten vor und laden Kinder und ihre Eltern oder Großeltern zu spannenden und lustigen Aktionen ein. Spontanes Zuhören und Mitmachen ist ausdrücklich erwünscht. Für alle Aktionen gilt: Es ist keine Anmeldung nötig und die Teilnahme ist kostenlos. Los geht es am Donnerstag, 2. Juli, im Panoramabad in Velbert-Neviges. Um 14
Uhr startet am Sprungturm eine Leserallye für neugierige Kinder. Am Samstag, 4. Juli, sind in der Velberter Fußgängerzone die Bären los. „Bärenstarke Geschichten“ werden ab 11 Uhr auf der Schachbrett-Terrasse an der Ecke Friedrichstraße/Bahnhofstraße vorgelesen. Dazu gibt es ein Mitmach-Programm. Für das leibliche Wohl sorgt die Bäckerei Bär und für so manche bärige Überraschung der Spielzeug- und Buchladen Brummbär. Am Dienstag, 7. Juli, steht in Velbert-Langenberg alles unter dem Motto „Wie es früher einmal war“. Märchen und spannende Geschichten entführen ab 14
Uhr die Zuhörer auf eine Reise in frühere Zeiten und zu einer kleinen Rallye durch die Altstadt rund um die Alte Kirche sowie einem Abstecher in die „Eisdiele Angelo“. Das Tiergehege im Herminghauspark ist der Treffpunkt für die nächste Vorleseaktion am Donnerstag, 16. Juli, um 10 Uhr. Nach einem Rundgang im Streichelhof werden dort die schönsten Tiergeschichten vorgelesen, spannendes Sachwissen vermittelt, gespielt und gebastelt. Der Wunsch, sich wie ein echtes Burgfräulein oder ein tapferer Ritter zu fühlen, erfüllt sich am Freitag, 24. Juli, ab 11 Uhr. Im Wehrturm von
Schloss Hardenberg in Neviges laden Geschichten wie „Von Burgfräulein und Rittern“ zum Zuhören ein. Zum Abschluss gibt es am Samstag, 8. August, ab 14 Uhr „Lustige und spannende Geistergeschichten“. Der Gewölbekeller des Bismarckturms auf dem Hordtberg in Velbert-Langenberg bietet hierfür eine schaurigschöne Kulisse. Beim anschließenden Spielen und Grillen beruhigen sich die Nerven dann allerdings schnell wieder. Weitere Infos gibt es bei Martina Saint-Martin von der Zentralbibliothek, Telefon: 02051/26-2482, E-Mail: martina.saint-martin@velbert.de.
Telefon: 01520 - 5 46 61 58
ab
/m2
auf Teppichwäsche und Reparatur
Telefon: 01520 - 5 46 61 58
Rieskuhlstr. 2 · 42579 Heiligenhaus
5,79
5,79
38% % Rabatt Rabatt 55
ab /m2
!!!SONDERAKTION!!!
Aktionstage gültig bis 01.07.2015!
Teppichhaus Buchhara
Aktionstage gültig bis 01.07.!
!!!SONDERAKTION!!!
55 % Rabatt 38 Rabatt
auf Teppichwäsche und Reparatur
VELBERT/HEILIGENHAUS
„Velberter Klüngel“
FDP zur Besetzung von Gerno Böll in der Stadtverwaltung Velbert. Die FDP Velbert schreibt in einem offenen Brief zu den jüngsten Personalentscheidungen im Rathaus: „Gerno Böll wird als Nachfolger für Herrn Stahl Fachbereichsleiter für Bildung, Kultur und Sport der Stadtverwaltung Velbert. Hurra, Gott sei Dank hat sich hier jemand gefunden, der diesen Job übernimmt. Die übrigen ca. 60 Bewerber sind sicherlich alle ungeeignet für diese Arbeit.
Aber wollte er nicht als Herr Böll-Schlereth kürzlich Bürgermeister von Velbert werden? Was will er mit so einem „kleinen Pöstchen“ als Fachbereichsleiter, bei dem sogar sein ehemaliger Mitkonkurrent sein Vorgesetzter wird? Da scheint irgend etwas nicht zu stimmen. Oder hat der Bürgermeister mit dem Fraktionsvorsitzenden der SPD etwas anderes ausgeheckt? Einstieg in den Aufstieg – zum Dezernenten? Herr Böll ist derzeit Ratsmitglied und Fraktionsvorsitzender der SPD. Wehe dem, der da Schlechtes denkt.
Niemanden soll etwas unterstellt werden. Der Bürgermeister Lukrafka und der Fraktionsvorsitzende der SPD Böll sind schließlich ehrenwerte Persönlichkeiten. Aber die Sache hat schon ein ganz schönes ‚Geschmäckle‘. Man könnte meinen, der Bürgermeister wolle mit dieser Personalie etwas bei der SPD-Fraktion bewirken, was auch immer. Es verwundert daher schon sehr, dass zahlreiche unserer demokratisch gewählten Entscheidungsträger im Haupt- und Finanzausschuss diese Personalie so einfach mittragen. Es ist ja durchaus möglich, dass die Qualifikation, die Verwaltungserfahrungen und die Persönlichkeit von Herrn Böll ausgezeichnet sind. Aber dann wird man ihn sicher auch mit Kusshand in einer anderen Stadt für einen solchen Posten in der Verwaltung übernehmen. Warum gerade Velbert, wo er derzeit selbst mit an vielen der entscheidenden Hebeln sitzt. Es mag ja auch nach Außen alles mit rechten Dingen zu-
gegangen sein. Sogar das ordentliche Gericht konnte, wie der Zeitung zu entnehmen war, nichts Unrechtes feststellen. Das Bewerbungsverfahren ist ordentlich abgelaufen und Herr Böll ist der einzige, der geeignet ist. Es hinterlässt aber dennoch einen sehr faden Beigeschmack. Die Entscheidung hat aber letztendlich der Bürgermeister zu verantworten. Sehr verärgert darf der Velberter Bürger über solche Entscheidungen jedoch allemal sein. Wir dürfen uns nicht wundern, wenn die Politikverdrossenheit steigt und die Wahlbeteiligung stetig sinkt. Die kritische Wahrnehmung des Bürgers in Velbert ist, dass hier undemokratisch geschachert wird und Posten zugeschoben werden. Der Begriff „Kölner Klüngel“ bezeichnet laut Wikipedia ein System, welches auf Gegenseitigkeit Hilfeleistungen und Gefälligkeiten beruht. Dieser Begriff passt demnach, wie es sich darstellt, eigentlich auch auf Velberter Verhältnisse.“
CDU Heiligenhaus: Neuer Vorstand gewählt Vorsitzender Jürgen Rolf Braun bestätigt
Heiligenhaus. Bei der Mitgliederversammlung der CDU Heiligenhaus sind der bisherige Vorsitzende Jürgen Rolf Braun, sein Stellvertreter Dr. Andreas Gärtner sowie der Schatzmeister Ulf Kruse mit großer Stimmenmehrheit in ihren Ämtern bestätigt worden. Als stellvertretender Vorsitzender und zugleich Pressesprecher wird Stefan Propach den geschäftsführenden Vorstand ergänzen. Martina Przybilla wurde erstmals zur Geschäftsführerin gewählt. Ellen Koch, Julie Illigen, KarlHeinz Leye, Monika ten Eicken sowie Thorsten Thus wurden als Beisitzer in den Vorstand gewählt. Des Weiteren wurden die Delegierten
Der neugewählte Vorstand (v. l.): Karl-Heinz Leye, Dr. Andreas Gärtner, Ellen Koch, Jürgen Rolf Braun, Monika ten Eicken, Thorsten Thus, Julie Illigen, Martina Przybilla, Stefan Propach, Dr. Jan Heinisch.
für den Kreisparteitag im Herbst bestimmt. Der Bundestagsabgeordnete Peter Beyer sprach über die Themen „Grexit“, Flüchtlinge und Fracking. Er sprach sich in Bezug auf das geplante Fracking-Gesetz vor allem
gegen die „Experten-Kommission“ aus. Bürgermeister Dr. Jan Heinisch stellte die neue Initiative des Landesverbandes „Respekt und Anerkennung für unsere Polizei“ vor und verteilte Info-Flyer in Form von Polizei-Kellen.
Hotelgutscheine & Eventreisen
SuperTIPp • Samstag, 27. Juni 2015
Gerno Böll legt Ratsmandat nieder Rainer Hübinger wird neuer Fraktionsvorsitzender der SPD Velbert
Velbert. Die SPD Velbert hat einen neuen Fraktionsvorsitzenden: Rainer Hübinger tritt die Nachfolge von Gerno Böll an, der am 1. August Fachbereichsleiter Bildung, Kultur und Sport in der Stadtverwaltung Velbert wird und daher Ende Juli sein Ratsmandat niederlegt. Die SPD-Ratsmitglieder haben Hübinger in einer Sitzung am 22. Juni zu ihrem neuen Vorsitzenden gewählt. Der Vater von vier Kindern ist verheiratet und arbeitet als Lehrer an einem Berufskolleg. Hübinger engagiert sich bereits seit 30 Jahren in der Kommunal-
SPD-Mann Gerno Böll wird im August Fachbereichsleiter in der Stadtverwaltung. Foto: Mathias Kehren
Stromkästen zeigen Blicke in andere Welten
Realschule Kastanienallee startet Pilotprojekt „Velberter Kunstkästen“ Velbert. Im Rahmen des Schulprojektes „Durchblick – Blicke in andere Welten“ haben Schüler der Klasse 7c der Realschule Kastanienallee mit ihrer Kunstlehrerin Ulrike Reinelt sowie mit Dieter Sander-Manzek, Musik- und Kunstschule, insgesamt fünf Stromkästen der Stadtwerke Velbert künstlerisch gestaltet.
Die Ideen und Motive der Schüler und Schülerinnen sind in den letzten vier Wochen auf Skizzen festgehalten worden. Die Schaltkästen in der Umgebung wurden inspiziert und ausgemessen. „Es gibt viele Motive. Schüler zeigen zum Beispiel ein Waschmaschinen-Bullauge, um dahinter einen Dschungel sichtbar zu machen, oder sie zeigen Brüche in einem Mauerwerk sowie einen Blick durch einen Autoreifen“, erzählt Kunstlehrerin Ulrike Reinelt. Rabea, Eva, Yasmina, Cindy, Tobias und Melisa, Schüler der Klasse 7c, präsentieren ihren ganz eigenen Blick in eine andere
Schüler der Klasse 7c der Realschule Kastanienallee mit ihrer Kunstlehrerin Ulrike Reinelt und einem der neugestalteten Stromkästen. Foto: Melanie Burgner
Welt. Ihr Stromkasten zeigt einen Baum. In einzelnen verzweigten Ästen sind mehrere Einblicke in verschiedenen Welten zu sehen. „Wir wollten keinen richtigen Baum zeigen, sondern einen Fantasie-Baum. Jeder wollte seine eigene Fantasie-Welt malen und deshalb gibt es auch unsere eingeritzten Namen unter jeden Durchblick in den Ästen. In das leere Feld wird noch meine Emoji-Welt eingefügt“, erklärt Rabea, Schülerin der 7c.
hAmBurg
0541/7 60 52 05
„Auch die Nachbarn sind bis jetzt von dem Projekt überzeugt und freuen sich über bunte Stromkästen“, so die Kunstlehrerin Reinelt. „Aber natürlich gibt es auch Leute, die uns während der Gestaltung angesprochen haben. Sie haben uns erst nicht geglaubt, dass wir die Stromkästen wirklich für ein Kunstprojekt bemalen“, fügt Rabea hinzu. „Stromkästen sind aber auch oft Opfer von Vandalismus. Wenn sie durch so ein Projekt künstlerisch gestaltet
werden, ist das hoffentlich eine Hemmschwelle“, so Bert Gruber, Prokurist und Bereichsleiter im Vertrieb, Stadtwerke Velbert. „Wir nutzen für die künstlerische Gestaltung Acryl-Farbe, danach gibt es noch eine Versiegelung. In der Regel wird das zirka zehn Jahre halten“, erzählt Kunstlehrerin Reinelt. Alle Schaltkästen stehen rund um die Realschule Kastanienallee in VelbertMitte. Die Aktion ist der Auftakt für das zwei Jahre dauernde Kunstprojekt „Velberter Kunstkästen“ der weiterführenden Velbert Schulen und dem Kunstverein Brachland. In Langenberg gestaltete beispielsweise der Künstler Achim Schläbitz Stromkästen mit dem Thema „Landschaft“. „Das Projekt soll kontinuierlich an Velberter Schulen durchgeführt werden und auch unter der Velberter Initiative ‚Ein Tag für deine Stadt‘ laufen. Die gestalteten Kästen sollen von den Schülern weiter betreut werden“, sagt Sander-Manzek. Melanie Burgner
Kurzreisetipps ihrer zeitung BucHen SIe BeI unS Buc
Informationen und Bestellungen von Montag bis Freitag von 8.00 bis 18.00 Uhr:
politik. In den Stadtrat wurde er erstmals 1989 gewählt. Er ist derzeit auch Mitglied des Kreistags in Mettmann. Zu seinem Stellvertreter wurde der Jura-Student Shamail Arshad gewählt. Neu im Fraktionsvorstand ist Annika Rolf, die beruflich im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit tätig ist. Sie löst Arshad als Schriftführerin ab. Beide wurden im letzten Jahr in den Stadtrat gewählt. Das Amt der Kassiererin hat weiterhin Ute Meulenkamp inne. Nach Bölls Rücktritt aus dem Stadtrat rückt für ihn Matthias Gohr nach, der auf Platz 19 der SPD-Liste steht.
zugtiCKets
3 Tage/2 nächte im
4* leonardo hotel hamburg City nord hotelgutscheinleistungen • 2 nächte im Doppelzimmer inkl. reichhaltiges Frühstück vom Schlemmerbuffet • 1 Welcomedrink am Anreisetag • Kostenlose nutzung von finnischer Sauna und Dampfbad • Late check out Haustiere erlaubt. Termine sind je nach Verfügbarkeit frei buchbar.
preis pro person im Dz:
109,50
grillseminAr WilD
einzelzimmer grillkurs inkl. 1 nacht vom 26. bis 27.09.2015 im Arcadia Hotel Bielefeld
inklusivleistungen • 1 nacht im Doppelzimmer • 1 x reichhaltiges Frühstück vom Buffet • 1 Teilnahme an dem Grillkurs WILD am Samstag, dem 26.09.2015, um 11.00 uhr bei „Die Schatztruhe“, Detmolder Straße 627, Bielefeld • 5 Gänge vom Grill, inkl. alkoholischer sowie preis pro person im Dz: alkoholfreier Getränke
Irrtümer und Druckfehler vorbehalten. Alle Angebote solange der Vorrat reicht, inkl. MwSt. sowie exkl. kommunaler Abgaben. Vertragspartner ist die HKR Hotel und Kurzreisen Vertriebsservice GmbH, Hannoversche Str. 6–8, 49084 Osnabrück.
169,–
V 1135
4
VELBERT/HEILIGENHAUS
SuperTIPp • Samstag, 27. Juni 2015
Ehering aus dem Wasserkocher kehrt zum Eigentümer zurück
Die fleißigen Engel
Dienstleistungs-Handwerkservice Eine Adresse rund um Haus, Garten u. v. m. – ein Anruf genügt, wir erledigen es fachgerecht. Wir erledigen z. B.
In der letzten Ausgabe suchten wir nach dem Eigentümer eines Eherings, den ein junger Mann zufällig entdeckte, nachdem er in einem Velberter Geschäft einen Wasserkocher gekauft hatte. Beim Entsorgen der Verpackung hörte er ein Rascheln und fand zu seinem großen Erstaunen einen goldenen Ring mit eingraviertem Hochzeitsdatum. Das Nachforschen im Velberter Standesamt brachte keinen Erfolg, denn anscheinend hatte das Paar nicht in der Stadt der Schlösser und Beschläge ge-
In der Geschäftsstelle des Super Tipp übergab Patrick Schmidt den Ehering, den er in der Verpackung eines neuen Wasserkochers gefunden hatte, zurück an Hildegard Stratmann. Foto: Isabella Malecki
Sommerfest
Velbert. Ein Sommerfest für Bewohner, Angehörige und alle Interessierten findet am 3. Juli in der Seniorenresidenz Domizil an der Friedrichstraße 191 statt. Zusammensein bei Kaffee und Kuchen stehen zwi-
schen 14.30 und 18 Uhr auf dem Programm. Ab 16.30 Uhr gibt es Speisen vom Grill mit Nudel- und Kartoffelsalat. Darüber hinaus stellen Mitarbeiter des Domizil auf Wunsch die Einrichtung vor.
Kuh verschwunden Aufregung in Langenberger Grundschule
Langenberg. Riesengroße Aufregung herrschte am Dienstagmorgen in der Grundschule Kuhstraße in Langenberg: Maskottchen Käthe, bekannt aus der Schulhymne („Da am Eingang passt sie auf “), war verschwunden. Stattdessen stand eine Kuh im Clownskostüm am Eingang. Was war mit Käthe passiert? Hatte sich jemand an ihr vergriffen? Wer hatte Käthe angemalt? Oder war sie es vielleicht gar nicht? Heiße Diskussionen wurden im Schulein-
gang geführt. Einige Kinder waren sogar den Tränen nahe. Bis Yvonne die Kuhstraßenkuh entdeckte: Käthe war gar nicht weg, sie hatte sich nur „versteckt“. Und über Nacht war eine Schwester dazu gekommen, Olga genannt. „Jetzt muss die Kuhstraßenhymne wohl umgeschrieben werden“, sagen die Kindersprecher der Grundschule, Maya, Leon und Florian. „Unsere Schule hat jetzt zwei Kühe, weil die Straße sich so nennt.“
Da staunten die Grundschüler in der Kuhstraße nicht schlecht: Schulmaskottchen Käthe hat eine bunte Schwester bekommen.
heiratet. So brachte der ehrliche Finder den Ring in die Super-Tipp-Geschäftsstelle, in der Hoffnung, dass der Eigentümer ihn wiedererkennen möge. Und das Erstaunliche geschah: Tatsächlich meldete sich eine Dame bei uns, deren Mann seinen Ehering vermisste und der aufgrund seiner Kenntnis der Gravur als rechtmäßiger Eigentümer identifiziert werden konnte. Bei der Ringübergabe in der Super-Tipp-Geschäftsstelle zeigte Hildegard Stratmann sich sichtlich gerührt. Und erzählte bei dieser Gelegenheit auch, wie das Schmuckstück überhaupt abhanden gekommen war: „Mein Mann hat einen Wasserkocher ge-
Frauen-Frühstück Velbert. Am Mittwoch, 24. Juni, sind Velberterinnen aller Nationalitäten, Kulturen und Religionen zu gemeinsamen Gesprächen, zum Austausch und zum Knüpfen neuer Kontakte eingeladen. Ergänzt wird dieses offene Angebot durch ein internationales Frühstück. Das internationale Frauenfrühstück ist ein gemeinsames Angebot des Caritasverbandes für den Kreis Mettmann, der Ditib Moschee, dem griechischem Frauenverein und der katholischen Frauen-
gemeinschaft St. Marien. Das Frühstück findet in Velbert seit mehr als drei Jahren statt und regelmäßig kommen hier über 40 Besucherinnen aus verschiedenen Ländern zum gemeinsamen Frühstück. In den Sommermonaten Juli und August findet kein Frühstück statt. Ab September treffen sich die Frauen dann wie gewohnt, jeweils am letzten Mittwoch des Monats, 9.30 bis 11.30 Uhr in den Räumen der Caritas, FriedrichEbert-Straße 228 in Velbert.
PanoramaHallenbad geschlossen Neviges. Das PanoramaHallenbad ist vom kommenden Montag, 29. Juni, bis einschließlich Sonntag, 19. Juli, geschlossen. In diesem Zeitraum wird die jährliche Instandhaltung sowie Prüfung aller Anlagenteile auf Sicherheit und Qualität durchgeführt. Das Panorama-Freibad hat indessen aber geöffnet. „Hallenschwimmer“ können auf das Parkbad in Velbert-Mitte, Parkstraße 21, und das Nizzabad in Velbert-Langenberg, Nizzatal 4, ausweichen.
mit hoher Qualität
* Baumsägearbeiten * Gebäudemanagement
* Renovierungsarbeiten
* Winterdienst
jeglicher Art
* Umzüge
* Reparaturarbeiten jeglicher Art
* Transportarbeiten
* Trockenbau
und noch vieles mehr je nach Anfrage
101 % Dienstleister jeglicher Art zu fairen Preisen Tel. (0 20 58) 8 94 99 77 • Mobil (01 74) 8 63 84 57 www.diefleissigenengel.com • diefleissigenengel@live.com
Diebstahl auf dem Friedhof Heiligenhaus. Von einem Friedhofsgelände in Heiligenhaus sind mehrere Werkzeuge aus einem Container gestohlen worden, meldet die Polizei. In der Zeit von Donnerstag, 18. Juni, 16.10 Uhr, bis Freitag, 19. Juni, 6.45 Uhr, gelangten unbekannte Täter auf
das Gelände an der Friedhofsallee. Hier brachen sie gewaltsam zwei Werkzeugcontainer auf und entwendeten daraus eine bisher noch nicht bekannte Anzahl an Werkzeugen. Hinweise nimmt die Polizei unter Tel. 02056/93126150 entgegen.
2.538 Euro erlaufen Aktion der Gerhard-Tersteegen-Schule
Heiligenhaus. Bei der Aktion „Laufen macht Laune“ der Gerhard-TersteegenGrundschule haben fast alle 212 Schülerinnen und Schüler die maximale Laufzeit von 20 Minuten geschafft. Jede von den Kindern „erlaufene“ Minute wurde von Eltern, Verwandten und Nachbarn
mit einem Betrag zwischen zehn Cent und einem Euro honoriert. Insgesamt kamen so 2.538 Euro zusammen. Nach dem Beschluss der Schulkonferenz wird das Geld für die Finanzierung des Zauberprojektes der Schule und für das neue Klettergerät auf dem Schulhof eingesetzt.
EDEKA Hundrieser unterstützt „Pro Mobil“
Velbert. In Kooperation mit EDEKA Hundrieser hat der Verein Pro Mobil eine Pfandbox im neuen EDEKACenter an der Sontumer Straße 73 in Velbert aufgestellt. Damit ist Spenden ganz einfach: Alles was man tun muss, ist den Pfandbon in die Pfandbox zu werfen. Die bundesweite Aktion „pfandastisch-helfen“ wurde 2008 vom Verein „Sozialhelden“ ins Leben gerufen. Margit Benemann, Geschäftsführerin von Pro Mobil, freute sich gemeinsam mit Marktleiter Holger Martel über die bereits vielen ge-
42549 Velbert Tel./Fax 0 20 51/8 53 29 · Mobil 01 75/17 42 604 Gerne auch Privathaushalte und Kleinaufträge
Inh.
Björn Theis
Ihr Fachbetrieb für Lackierungen u. Unfallschäden
Velbert - Bessemerstraße 26 Telefon 0 20 51 / 2 25 66
Fachbetrieb FahrzeugLackierung spendeten Pfandbons. In regelmäßigen Abständen wird Pro Mobil über den Spen-
Die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Roto Frank AG an den Standorten Velbert und Hartha trauern um Ihren lieben Kollegen
Karl-Wilhelm Frisch der am 19.06.2015 plötzlich und unerwartet verstorben ist. Herr Frisch trat am 05.06.1990 in das Unternehmen ein. Dort war er bis zu seinem Tod als engagierter, freundlicher und überaus hilfsbereiter Mitarbeiter im Versand tätig. Wir verlieren mit ihm einen geschätzten und beliebten Kollegen, den wir stets in guter Erinnerung behalten werden. Wir sind ihm zu Dank verpflichtet für seine Leistungen und sein Engagement. Unser besonderes Mitgefühl gilt seiner Familie und den Angehörigen. Roto Frank AG
kauft, aber beim Ausprobieren zu Hause merkten wir gleich, dass er gar nicht unter unseren Wasserhahn passte. Da hat er ihn gleich zurück ins Geschäft gebracht. Und beim Zurücklegen in die Verpackung muss er wohl den Ehering verloren haben. Ich habe ihm ja schon immer gesagt, er soll ihn mal enger machen lassen.“ Finder Patrick Schmidt freute sich zusammen mit ihr über den glücklichen Ausgang der Geschichte. Und es wäre in der Tat ein Jammer gewesen, wenn Hans Stratmann gerade jetzt seinen Ehering verloren hätte. Denn im Oktober werden er und seine Hildegard 60 Jahre verheiratet sein. Isabella Malecki
* Top Gartenpflege
z. B. Messi-Haushalte, auch nach Todesfällen kompl. inkl. Desinfizierung und Reinigung 101 % tipptopp
Spenden per Pfandbon
FAMILIENANZEIGEN
Nachruf
* Fliesenreparatur
* Entrümpelungen + extreme Haushaltsauflösungen
Velberter Ehepaar erkennt vermisstes Schmuckstück im Super Tipp wieder Velbert. Die erstaunlichsten Geschichten schreibt meistens doch das Leben. In diesem Fall mit etwas Hilfe vom Super Tipp.
5
Geschäftsführung, Betriebsrat und Kollegen
denbetrag aus der Pfandbox informieren und mitteilen, wie das Geld eingesetzt wird.
AWO wandert
Neviges. Am Montag, 29. Juni, trifft sich die Wandergruppe um 9.30 Uhr im AWO-Stadtteiltreff an der Elberfelder Straße 21. Zunächst geht es mit dem Linienbus nach Nierenhof. Von dort aus wird zur Burgruine Isenberg gewandert und am Isenberg entlang wieder über Nierenhof nach Bonsfeld. Eine Einkehr ist vorgesehen. Danach geht es zurück nach Neviges. Gastwanderer sind willkommen. Mehr Infos gibt es unter Tel. 02053/7312 oder -80534.
ANZ_STW_2Sp_90x120_Ö-Zeiten_Sommer2015_RZ.indd 1
23.06.15 16:11
Johann+Wittmer ALLES FÜR IHREN
VERDIENTEN URL AU
.. L DEINER FUR DIE ANZAHIN KLASSE GESCHENK! LEISTUNGEN E R VORRAT REICHT! E NUR SOLANGE D
MCDONALD‘S GUTSCHEIN + MINI-ÜBERRASCHUNG!
NUR SOLANGE DER VORRAT REICHT!
G 0 0 .5
1
1.-4. KLASSE
KÜEBER N E H ESC T VON ER
MTW GESA
T! AU REICH ÜBELARNGE DER VORRAT WARTEN SO €
IM
0 10.0
NUR
1/ 1
4x NOTE
SPARKASSENÜBERRASCHUNG + RATINGER BÄDER EINTRITTSKARTE
5x NOTE
5.-13. KLASSE
5,- EURO J&W-GUTSCHEIN ODER EINE 5,- EURO PREPAID KARTE VON VODAFONE,TELEKOM, CONGSTAR ODER OTELO! NUR SOLANGE DER VORRAT REICHT! R
te
3x NOTE
18 Uhr
22: 9 16:
200 21.09.
ndd
rte_rz.i
ein-ka
gutsch
CX 300 II Precision In-Ear-Kopfhörer 19-21.000 Hz Übertragungsbereich, 16 Ohm, ideal für MP3-, CD-, DVD-, MD-Player & portable Spielekonsolen, inkl. Ohradapter in verschiedenen Größen
1/ 1
1.-4. KLASSE
6x 6 NOTE
5.-13. KLASSE
SPITZENKLANG IM HANDLICHEN FORMAT!
1/ 1
5x NOTE
1.-4. KLASSE
8x NOTE
Ausgabe 04/13
5.-13. KLASSE
195,-
SONY MDR-ZX110 KOPFHÖRER IN SCHWARZ ODER WEISS! NUR SOLANGE DER VORRAT REICHT!
1/ 1
6x NOTE
1.-4. KLASSE
„Sehr gut“ 1,1
9x NOTE
5.-13. KLASSE
Soundlink Mini
1
Der SoundLink® Mini Bluetooth® Speaker bietet satten, naturgetreuen Klang aus einem ultrakompakten Lautsprecher, der in Ihre Handfläche passt. Er kann kabellos mit Ihrem Smartphone, Tablet oder einem anderen Bluetooth®-Gerät verbunden werden. EURONICS XXL Johann+Wittmer
S ICH NUR OMME !D2) A BEK SCHENK
schnell vorbei kommen, zeugnis mit einsern mitbringen und geschenk abstauben! schnell sein lohnt sich, denn alles nur solange vorrat reicht!
Johann+Wittmer GmbH Kaiserswerther Straße 95 40880 Ratingen Für Navi: Robert-Koch-Str. 2 An der Westtangente gegenüber Mc Donalds www.johann-wittmer.de info@johann-wittmer.de Tel.-Verkauf: 02102-434040
GE
MONTAG – FREITAG 10.00 – 20.00 SAMSTAG 10.00 – 19.00
1) Zum Schulabschlusszeugnis 2015 verschenken wir wieder über 1.500 Geschenke an die Schülerinnen und Schüler im Kreis Mettmann/Düsseldorf. Komm am 26. oder 27. Juni 2015 vorbei und zeig uns Deine 1er auf Deinem aktuellen Zeugnis und Du erhältst für die Anzahl Deiner sehr guten Leistungen ein klasse Geschenk. Es werden nur Noten (1-6) auf dem Zeugnis bewertet. Schülerinnen und Schüler mit einem Abschlusszeugnis bis zur 4. Klasse (Grundschule) erhalten ein Präsent für Ihre sehr guten Leistungen. Beurteilungen können nicht bewertet werden. Die Geschenkstaffelung unterscheidet sich zwischen Grund- und weiterführender Schule. Ausgenommen sind Kopfnoten, die nicht bei der Anzahl der Einser auf dem Zeugnis berücksichtigt werden. Von der 5. bis zur 13. Klasse wird ein erweiterter Bewertungsschlüssel herangezogen. Ebenfalls werden hier keine Kopfnoten berücksichtigt. Geschenkausgabe Freitag und Samstag jeweils von 10:00 bis 18:00 Uhr solange der Vorrat reicht! 2) Geschenke werden nur direkt an die Schülerinnen & Schüler ausgehändigt. Eine Ausgabe an Dritte ist nicht möglich.
Kaiserswerther Str. Westtangente
A52 Volkardeyerstr.
A44
Düsseldorfer Str.
WUn
5.-13. KLASSE
NUR SOLANGE DER VORRAT REICHT!
1/ 1
oDUk en PR Dein e beSt FÜR Di
7x NOTE
SPEEDLINK CUBID PORTABLER BLUETOOTH®LAUTSPRECHER!
NUR SOLANGE DER VORRAT REICHT!
e RFÜLL SCHe !
27,-
NUR SOLANGE DER VORRAT REICHT!
1.-4. KLASSE
1.-4. KLASSE
5 Megapixel, 2,4“ TFT Display, wasserdicht bis 3m, Micro SD Karten Slot, 8-fach digital Zoom
! EUC H
2X EINTRITTSKARTE FÜR DEN ZOO!
5.-13. KLASSE
2x NOTE
F
LENCO DC 522 Digitalkamera
0
1/ 1
1x NOTE
22,-
1)
EINSER ZEIG UNS DEINE EM . JUNI AUF DEIN . . AM 26. ODER 27 DU ERHALTST D N U IS N G U E Z N E AKTUELL SEHR GUTEN
B!
Europaring
A3 >
Werkstatt & Reparatur Service Mo-Fr 9.00 - 19.00 Sa 9.00 - 18.00
T E SELBS I S N E L WO L DER HRE KIN I KARTE H C U A N? GUTSCHEIN E N H O BEL
Service-Hotline 02102-434140
ENKEN … H C S N DAN DOC H EINE SIE
18 9 16:22:
21.09.200 ndd 1
-karte_rz.i
gutschein
www.facebook.com/euronics.ratingen
*Barzahlungspreis entspricht dem Nettodarlehensbetrag. 0,00% effektiver Jahreszins bei einer Laufzeit von 12 Monaten entspricht einem gebundenen Sollzins von 0,00% p.a.. Bonität vorausgesetzt. Ein Angebot der Santander Consumer Bank AG, Santander Platz 1, 41061 Mönchengladbach. Die Angaben stellen zugleich das 2/3 Beispiel gemäß §6a Abs. 3 PAngV dar. Ab einem Warenwert von 200€. Irrtümer, Preisänderungen und technische Änderungen der Geräte sind vorbehalten. Nur solange Vorrat reicht! Alle Abb. beispielhaft und ohne Deko. KW26/15.
Uhr
www.johann-wittmer.de
Hatzper Straße 214, Essen
Rüttenscheider Straße 62, Essen
Sontumer Straße 73, Velbert
HUNDRIESER HUNDR IESER
Genuss für alle Sinne Jules Mumm
Dallmayr
versch. Sorten 0,75 L Flasche
500 g Packung
SEKT
1 L = 5,05 €
Kraft
PRODOMO
3,79
1 kg = 7,98 €
TOMATEN KETCHUP
3,99
750 ml Flasche 1 L = 2,00 €
1,50
Langnese
CREMISSIMO
versch. Sorten Sondergröße +50 % gratis 1500 ml Packung 1 L = 1,33 €
Unsere
1,99
Markenknüller in dieser Woche:
Frische deutsche
MONTE
BRIETORTE
SCHWEINEFILETKÖPFE 1 kg
Zott
Französische
5,55
50 % Fett i.Tr.
100 g am Stück
Milchdessert 6 x 55 g Packung
0,59
1 kg = 3,00 €
0,99
WWW.EDEKA-HUNDRIESER.DE • HUNDRIESER GMBH & CO.KG Hatzper Straße 214, 45149 Essen (Haarzopf), Tel. 0201/799855-0 Montags bis samstags von 7 bis 21 Uhr
Rüttenscheider Straße 62, 45130 Essen, Tel. 0201/8778250 Montags bis samstags von 8 bis 21 Uhr
Aktienstraße 14, 45359 Essen Tel. 0201/689592 Montags bis samstags von 8 bis 21 Uhr
Sontumer Straße 73, 42551 Velbert Tel. 02051/6049971 Montags bis samstags von 7 bis 21 Uhr
ANGEBOTE NUR GÜLTIG IN KW27, VOM 29. JUNI BIS 04. JULI 2015
Für Druckfehler übernehmen wir keine Haftung. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Abbildungen sind nicht verbindlich!
Thomasstraße 5, 42551 Velbert Tel. 02051/490280 Montags bis samstags von 7 bis 21 Uhr
Täglich frisches fleisch
frische vitamine!
Bestes Fleisch aus den USA!
Niederländische
Kenia – Edeka
Kl.1
„extra fein“, Kl. 1 200 g Schale
AUBERGINEN 1 kg
SCHLEMMERPFANNE
„Adria“, vom Schwein, mit Tomaten-Gemüse-Note u. Gorgonzola
5,50
1 kg
CHICKEN WINGS
Frische
BRATWURST
herzhaft gewürzt
grob, fein o. mit Chili
1 kg
3,33
1 kg
2,99
Französische - Edeka US Beef 100 g
RINDERSCHMORBRATEN
Frische
vom saftigen Bug
Hkl. A
1 kg
US Beef - zarte
RINDERHÜFTSTEAKS
PUTENSCHNITZEL
7,77
6,99
1 kg
US Beef
100 g
Saftiges
RINDERGULASCH
je Stück
1 kg = 8,95 €
1,79
0,99 Deutscher – meinLand
KOPFSALAT
aus dem Rheinland, Kl. 1
1,49
je Stück
0,49
US Beef - feinste
deutsches Jungbullenfleisch
RINDERFILETSTEAKS
6,99
1 kg
1 kg
GALIA-, HONIG-, CANTALOUPE- O. ZUCKERMELONE
4,99
leicht marmoriert
Kl.1
2,22
Kl. 1, große Früchte
ENTRECOTE
1,79
Spanische – EDEKA
2,99
100 g
1 kg = 8,95 €
Kl. 1 200 g Schale
ZUCCHINI
gelb- o. weißfleischig, Kl.1 1 kg
1,49
ZUCKER- O. KNACKERBSEN
Deutsche/Belgische
NEKTARINEN O. PFIRSICHE
4,44
ROASTBEEF
PRINZESSBOHNEN
Zimbabwe – Edeka
LAMMSPIESS
6,99
100 g
„Toscana“, mit Zucchini und Tomate
Deutsche
ERDBEEREN Kl.1
17,70
1 kg
1 kg
Deutsche – meinLand
MINI-PFLAUMENRISPENTOMATEN
2,98
„Edioso“, vom Niederrhein, Kl. 1 200 g Schale 1 kg = 7,45 €
1,49
Deutsche – meinLand
KALBSRÜCKEN
Maredo
RINDERFILETSTEAK zart gereifte Spitzenqualität
ohne Knochen, oder als Steak geschnitten
1 kg
1kg
39,90
Italien
LAMBERTI PINOT GRIGIO trocken 0,75 L Flasche
3,33
1 L = 4,44 €
WELSCHRIESLING Jhg. 2014, trocken 0,75 L Flasche 1 L = 7,99 €
5,99
Deutsche – meinLand
Kl. 1 200 g Schale
vom Niederrhein, Kl. 1 600 g Schale
Deutschland – Württemberg WG Cleebronn & Güglingen
PINOT MEUNIER BLANC DE NOIR Jhg. 2014, trocken 0,75 L Flasche 1 L = 8,65 €
6,49
ALAMOS
Rebsorte „Malbec“ Jhg. 2014, trocken 0,75 L Flasche 1 L = 8,88 €
6,66
Rasting
SCHINKENFLEISCHWURST
0,69
KARBONADENSCHINKEN
Kräuter oder Pfeffer, geräuchert
1,69
100 g
Aus eigener Herstellung
LECKERER KÄSESALAT 45 % Fett i.Tr. 100 g
Jhg. 2014, feinherb 0,75 L Flasche 1 L = 9,32 €
leicht geräuchert u. mit Kräutern der Provence verfeinert
100 g
100 g
100 g
1,11
1,99
1,59
Kottenforster
BAUERNFRÜHSTÜCK
CARREE AUX HERBES
100 g
Franz. Ziegenkäse mit Kräutern 45 % Fett i.Tr. 100 g am Stück
2,49
Aus eigener Herstellung
60 % Fett i.Tr. 100 g
1,59
CREMOULIN
SAHNELEBERWURST
Franz. Weichkäse, lactosefrei 50 % Fett i.Tr. 100 g am Stück
2,49
*Weinauswahl nicht vorhanden in den Filialen Thomasstraße (Velbert) und Aktienstraße (Essen)
Bonbel
Milram
Schnittkäse 50 % Fett i.Tr. 100 g am Stück
Schnittkäse 45 % Fett i.Tr. 100 g am Stück
BUTTERKÄSE
1,39
0,79
Rasting
100 g
LECKERE PREISELBEERMEERETTICH-CREME
AUFSCHNITT O. COPPA luftgetrocknet 100 g
1,99
mild in Bergluft gereift
6,99
BURLANDER
0,89
0,88
milder
„Reserva“,14 Monate gereift
SERRANOSCHINKEN
PROSCIUTTO SAN DANIELE
ROSÉ
Leckere schinken-vielfalt!
gekocht, saftig & mager
HINTERSCHINKEN
Montorsi
Deutschland – Rheinhessen Bio-Weingut Lorenz
1,49
Argal - Orig. spanischer
Montorsi - feinster ital. Rasting
1 kg = 4,26 €
Rasting
im Ring, mit oder ohne Knoblauch 100 g
vom Niederrhein, Kl. 1 350 g Schale
1,49
1 kg = 2,48 €
Herzhafte Wurstvielfalt!
Argentinien
MINI-RISPENTOMATEN
RISPENTOMATEN
1,79
1 kg = 8,95 €
29,90
Österreich – Weingut Nehrer
Spanische
HEIDELBEEREN
Frischer
100 g
2,79
KÖNIGSSCHINKEN
2,22
Holsteiner
KATENSCHINKEN leicht geräuchert 100 g
Spanischer
2,22
PATA NEGRA
„La Cava“, 18 Monate im Kellerklima gereifter Spitzenschinken 100 g
4,44
Zarter
BURGUNDER-ROHSCHINKEN in Spätburgunder gebeizt, 100 g
1,99
Täglich frisches fleisch
frische vitamine!
Bestes Fleisch aus den USA!
Niederländische
Kenia – Edeka
Kl.1
„extra fein“, Kl. 1 200 g Schale
AUBERGINEN 1 kg
SCHLEMMERPFANNE
„Adria“, vom Schwein, mit Tomaten-Gemüse-Note u. Gorgonzola
5,50
1 kg
CHICKEN WINGS
Frische
BRATWURST
herzhaft gewürzt
grob, fein o. mit Chili
1 kg
3,33
1 kg
2,99
Französische - Edeka US Beef 100 g
RINDERSCHMORBRATEN
Frische
vom saftigen Bug
Hkl. A
1 kg
US Beef - zarte
RINDERHÜFTSTEAKS
PUTENSCHNITZEL
7,77
6,99
1 kg
US Beef
100 g
Saftiges
RINDERGULASCH
je Stück
1 kg = 8,95 €
1,79
0,99 Deutscher – meinLand
KOPFSALAT
aus dem Rheinland, Kl. 1
1,49
je Stück
0,49
US Beef - feinste
deutsches Jungbullenfleisch
RINDERFILETSTEAKS
6,99
1 kg
1 kg
GALIA-, HONIG-, CANTALOUPE- O. ZUCKERMELONE
4,99
leicht marmoriert
Kl.1
2,22
Kl. 1, große Früchte
ENTRECOTE
1,79
Spanische – EDEKA
2,99
100 g
1 kg = 8,95 €
Kl. 1 200 g Schale
ZUCCHINI
gelb- o. weißfleischig, Kl.1 1 kg
1,49
ZUCKER- O. KNACKERBSEN
Deutsche/Belgische
NEKTARINEN O. PFIRSICHE
4,44
ROASTBEEF
PRINZESSBOHNEN
Zimbabwe – Edeka
LAMMSPIESS
6,99
100 g
„Toscana“, mit Zucchini und Tomate
Deutsche
ERDBEEREN Kl.1
17,70
1 kg
1 kg
Deutsche – meinLand
MINI-PFLAUMENRISPENTOMATEN
2,98
„Edioso“, vom Niederrhein, Kl. 1 200 g Schale 1 kg = 7,45 €
1,49
Deutsche – meinLand
KALBSRÜCKEN
Maredo
RINDERFILETSTEAK zart gereifte Spitzenqualität
ohne Knochen, oder als Steak geschnitten
1 kg
1kg
39,90
Italien
LAMBERTI PINOT GRIGIO trocken 0,75 L Flasche
3,33
1 L = 4,44 €
WELSCHRIESLING Jhg. 2014, trocken 0,75 L Flasche 1 L = 7,99 €
5,99
Deutsche – meinLand
Kl. 1 200 g Schale
vom Niederrhein, Kl. 1 600 g Schale
Deutschland – Württemberg WG Cleebronn & Güglingen
PINOT MEUNIER BLANC DE NOIR Jhg. 2014, trocken 0,75 L Flasche 1 L = 8,65 €
6,49
ALAMOS
Rebsorte „Malbec“ Jhg. 2014, trocken 0,75 L Flasche 1 L = 8,88 €
6,66
Rasting
SCHINKENFLEISCHWURST
0,69
KARBONADENSCHINKEN
Kräuter oder Pfeffer, geräuchert
1,69
100 g
Aus eigener Herstellung
LECKERER KÄSESALAT 45 % Fett i.Tr. 100 g
Jhg. 2014, feinherb 0,75 L Flasche 1 L = 9,32 €
leicht geräuchert u. mit Kräutern der Provence verfeinert
100 g
100 g
100 g
1,11
1,99
1,59
Kottenforster
BAUERNFRÜHSTÜCK
CARREE AUX HERBES
100 g
Franz. Ziegenkäse mit Kräutern 45 % Fett i.Tr. 100 g am Stück
2,49
Aus eigener Herstellung
60 % Fett i.Tr. 100 g
1,59
CREMOULIN
SAHNELEBERWURST
Franz. Weichkäse, lactosefrei 50 % Fett i.Tr. 100 g am Stück
2,49
*Weinauswahl nicht vorhanden in den Filialen Thomasstraße (Velbert) und Aktienstraße (Essen)
Bonbel
Milram
Schnittkäse 50 % Fett i.Tr. 100 g am Stück
Schnittkäse 45 % Fett i.Tr. 100 g am Stück
BUTTERKÄSE
1,39
0,79
Rasting
100 g
LECKERE PREISELBEERMEERETTICH-CREME
AUFSCHNITT O. COPPA luftgetrocknet 100 g
1,99
mild in Bergluft gereift
6,99
BURLANDER
0,89
0,88
milder
„Reserva“,14 Monate gereift
SERRANOSCHINKEN
PROSCIUTTO SAN DANIELE
ROSÉ
Leckere schinken-vielfalt!
gekocht, saftig & mager
HINTERSCHINKEN
Montorsi
Deutschland – Rheinhessen Bio-Weingut Lorenz
1,49
Argal - Orig. spanischer
Montorsi - feinster ital. Rasting
1 kg = 4,26 €
Rasting
im Ring, mit oder ohne Knoblauch 100 g
vom Niederrhein, Kl. 1 350 g Schale
1,49
1 kg = 2,48 €
Herzhafte Wurstvielfalt!
Argentinien
MINI-RISPENTOMATEN
RISPENTOMATEN
1,79
1 kg = 8,95 €
29,90
Österreich – Weingut Nehrer
Spanische
HEIDELBEEREN
Frischer
100 g
2,79
KÖNIGSSCHINKEN
2,22
Holsteiner
KATENSCHINKEN leicht geräuchert 100 g
Spanischer
2,22
PATA NEGRA
„La Cava“, 18 Monate im Kellerklima gereifter Spitzenschinken 100 g
4,44
Zarter
BURGUNDER-ROHSCHINKEN in Spätburgunder gebeizt, 100 g
1,99
Leibniz
Melitta
PICK UP!
CAFE PADS versch. Sorten 16er Packung
Sondergröße 5+1 GRATIS 168 g Packung
1,49
1,29
1 kg = 7,67 €
fangFrischer Fisch! 5 GARNELENSPIESSE roh ohne Schale, mit Knoblauchsauce
MATJES DOPPELFILET
10,00
100 g
MSC zertifiziert je Stück
Knorr
Lorenz
versch. Sorten 250 ml Flasche
versch. Sorten 110 g Beutel
NATURALS CHIPS
SCHLEMMERSAUCEN 1 L = 2,76 €
0,69
1 kg = 10,00 €
ROTFLEISCHIGE FORELLE
1,11
für Grill o. Pfanne
Warsteiner
PILS
Vittel
MINERALWASSER zzgl. Pfand 6 x 1,5 L Packung 1 L = 0,25 €
2,22
Danone
FRUCHTZWERGE versch. Sorten 6 x 50 g Packung
zzgl. Pfand 2 Kisten á 20 x 0,5 L 1 L = 1,00 €
20,00
MINI BABYBEL Käsesnack 6 x 20 g Netz 1 kg = 13,25€
1,59
1 kg = 3,70€
1,11
*Fischprodukte nicht vorhanden in den Filialen Thomasstraße (Velbert) und Aktienstraße (Essen)
100 g
2 KISTEN
0,99
SEELACHSFILET MSC zertifiziert zum Braten o. Dünsten
Norwegischer
RÄUCHERLACHS
100 g
extra dünn geschnitten, auch als Graved Lachs Variante 100 g
FRUTTI DI MARE
knackiger Meeresfrüchte-Salat 100 g
0,99
3,49
1,29
Frisches
STEINBEISSERFILET 100 g
Dr. Oetker
McCain
versch. Sorten 250 g Packung
750 g Beutel
BISTRO BAGUETTES 1 kg = 3,96€
0,99
NEWSPOINT DER WOCHE! LECKERER ACTIVIA JOGHURT AUF LUFTIGER FRUCHTSCHICHT!
Danone
ACTIVIA FUSION versch. Sorten 4 x 125 g Packung 1 kg = 3,98 €
0,99
1,99 WWW.EDEKA-HUNDRIESER.DE FRISCH-FISCH, GETRÄNKE UND SPIRITUOSEN NICHT IN ALLEN MÄRKTEN VERFÜGBAR!
CHEF FRITES 1 kg = 1,72€
1,29
2,29
VELBERT/HEILIGENHAUS
SuperTIPp • Samstag, 27. Juni 2015
11
„Kann Warten schön sein?“
Krankenhäuser fürchten um ihre Existenz
Gesamtschüler gestalten kunstvolles Buswartehäuschen
Abgeordneter Peter Beyer im Gespräch mit Klinik-Leitern Kreis Mettmann. Der CDUBundestagsabgeordnete Peter Beyer befürchtet in der Region Klinik-Schließungen als Folge der geplanten Krankenhausreform.
Die Krankenhäuser im Kreis Mettmann fürchten um ihre Existenz, wenn der Deutsche Bundestag nach der Sommerpause dem Krankenhausstrukturgesetz (KHSG) zustimmt. Aus diesem Grund haben sich die Krankenhäuser und Kliniken des Mettmanner Nordkreises an den CDU-Bundestagsabgeordneten mit der Bitte um Unterstützung gewandt. Beyer hat sich mit den Chefs der Einrichtungen an einen Tisch gesetzt, um über die Auswirkungen für die Region zu sprechen. Der Grund für die Reform, so das Bundesgesundheitsministerium, seien die demographischen Verände-
rungen und der medizinisch-technische Fortschritt. Bei den Krankenhäusern soll zukünftig das Kriterium der Qualität im Zentrum stehen, um die medizinische Versorgung für die Patienten zu verbessern. Aus der Sicht der Krankenhausvertreter, Dr. Astrid Gesang (Klinikum Niederberg Velbert/Heiligenhaus), Ralf Hermsen (Marienkrankenhaus/Ratingen), Karsten Kühn (Fliedner Krankenhaus/Ratingen) und Dr. Silke Kühnle (Themistokles Gluck Hospital/ Ratingen) sind die Finanzierung des Personalbedarfs und der Notambulanzen sowie die Bereitstellung der Investitionsmittel die Knackpunkte des Gesetzesvorhabens. Im Klartext bedeute dies Personalabbau bis hin zu möglichen Schließungen ganzer Krankenhäuser mit allen Konse-
quenzen für die Menschen vor Ort. „Soweit, dass Existenzen konkret bedroht sind, ist es im Moment noch nicht“, weiß Beyer. Er warnt allerdings eindringlich vor dem stark zunehmenden Wettbewerbsdruck privater, börsennotierter Klinikketten, die nach betriebswirtschaftlichen Zahlen agierten. Beyer: „Unsere kommunalen und konfessionellen Träger legen dabei immer noch Wert auf Menschlichkeit und angemessene Bezahlung des Pflegepersonals“. Beyer sagte den Klinikleitern zu, umgehend mit den Gesundheitspolitikern in Berlin Möglichkeiten der Aufnahme der Kritikpunkte zu erörtern. Zudem wird er die konkreten Auswirkungen in der Region Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe vortragen.
Trickdiebe mit „Krankenhaus-Masche“ Zwei Seniorinnen auf offener Straße bestohlen
Velbert. Zwei Seniorinnen sind von Trickdieben bestohlen worden, die sich als Ortsfremde ausgaben und nach dem Weg zum nächsten Krankenhaus fragten.
Am Samstag gegen 15 Uhr war 79-jährige Frau zu Fuß auf der Kastanienallee unterwegs, als ein Auto mit mehreren Insassen neben ihr stoppte. Eine ausländisch wirkende Beifahrerin fragte die Seniorin in gebrochenem Deutsch nach dem nächsten Krankenhaus. Während diese den Weg beschrieb, stiegen insgesamt vier Personen aus dem Wagen, umringten die alte Dame und zeigten sich übertrieben dankbar für die Auskunft. Eine der Frauen ließ es sich nicht nehmen, der Velberterin aus angeblicher Dankbarkeit eine wertlose Kette um den Hals zu
legen. Dabei löste sie der 79-Jährigen die eigene Goldkette vom Hals. Erst einen Tag nach dem Vorfall wurde der Seniorin der Trickdiebstahl richtig bewusst und sie informierte die Polizei. Deren Fahndungsmaßnahmen waren zu diesem späten Zeitpunkt nicht mehr von Erfolg gekrönt, zumal die Bestohlene weder die Trickdiebe noch das Fahrzeug genauer beschreiben konnte. Am Dienstag gegen 13.50 Uhr fiel eine 85-jährige Velberterin an der Schloßstraße derselben Masche zum Opfer. Auch sie wurde von einer Frau angesprochen und in gebrochenem Deutsch nach dem Weg zum Krankenhaus gefragt. Eine Umarmung und Dankbarkeitsbezeugungen folgten. „Obwohl sich die
85-jährige Rollator-Benutzerin unter großen Schwierigkeiten aus der Umarmung befreien konnte und die Fremde zum Gehen aufforderte, legte diese ihr noch ein billiges Schmuckstück um den Hals und nahm dabei die eigene Kette der Seniorin an sich“, berichtet die Polizei. Mit dieser Beute flüchtete die Trickdiebin zu Fuß in Richtung Friedrich-Ebert-Straße und weiter in Richtung Postamt. Sie wurde von der Bestohlenen wie folgt beschrieben: Ausländerin, sprach Deutsch mit deutlichem Akzent, ca. 30 bis 35 Jahre alt, ca. 1,60 bis 1,65 Meter groß, lange, weite Kleidung aus Jacke und Rock, buntes Kopftuch. Hinweise nimmt die Polizei entgegen: Tel. 02051/946-6110.
Heiligenhauser Gesamtschüler haben sich künstlerisch mit dem Thema „Warten“ auseinander gesetzt und ein Buswartehäuschen gestaltet, dass den Aufenthalt kurzweiliger machen soll. Foto: Mathias Kehren
Heiligenhaus. „Kann Warten schön sein?“ – unter diesem Motto stand ein projektorientierter Kunstkurs an der Gesamtschule Heiligenhaus, an dem 14 Schüler der Jahrgangsstufe 12 teilgenommen haben. Unter Anleitung von Künstler Christian Deckert und dem Architekten Manuel Ruf beschäftigten sich
die Schüler ein Jahr lang mit dem Thema „Warten“. Die Idee, sich mit einem Buswartehäuschen auseinanderzusetzen, ist entstanden, da die Schüler dort die meiste Zeit mit Warten verbringen. In Rollenspielen überlegten sich die Schüler, wie die Wartezeit verbracht wird. Dann wurden verschiedene
Modelle hergestellt, die auf ihre jeweilige Art Kreativität und den pragmatische Nutzen vereinen sollten. Am Schluss setzten die Schüler ein ausgewähltes Modell im Großen um und bauten ein Wartehäuschen direkt am Schulgelände, dort wo die bisher nur mit einem Schild gekennzeichnete Haltestelle für den Bür-
gerbus ist. Interessant anzuschauende Designelemente und die innovative Konstruktion des neuen Wartehäuschens sollen die Wartezeit hier möglichst verstreichen lassen. Gleichzeitig bietet das kleine Bau-Kunstwerk natürlich auch Schutz vor Wind und Wetter. Mathias Kehren
Alloheim Senioren-Residenz und Schule In den Birken kooperieren Einblicke ins Leben älterer Menschen und in den Beruf der Pflegekräfte
Velbert. Bereits seit 15 Jahren arbeiten die Alloheim Senioren-Residenz „Haus Bergisch Land“ und die Schule „In den Birken“ zusammen. Diese Kooperation wurde nun offiziell durch Schulleiter Bernd Jordan, André Dravenau, Leiter des „Haus Bergisch Land“, und Landrat Thomas Hendele als Vertrag innerhalb des Kooperationsnetzes Schule – Wirtschaft besiegelt. Durch die Zusammenarbeit des Seniorenheims mit der Schule sollen die Schüler sich besser in die Situation älterer Menschen hineinzu-
Landrat Thomas Hendele (vorne) und André Dravenau, Leiter „Haus Bergisch Land“, bei der Unterzeichnung.
versetzen können und einen Einblick in den Alltag einer Pflegekraft erhalten. „Die Heranführung von Schülern an die Arbeit in einem Seniorenheim ist von großer Bedeutung, denn wenn man etwas in der Pflege braucht, dann sind es Menschen“, sagt Landrat Hendele. Die Zusammenarbeit der Förderschule und der Senioren-Residenz ist eine von 80 Kooperationen kreisweit. Neben dem „Haus Bergisch Land“ kooperieren auch die Technischen Betriebe Velbert mit der Schule.
OktOberfest inkl. 1 nacht im Park inn by raDisson münchen FrankFurter ring hotel Seien Sie dieses Jahr vom 04. bis 05.10.2015 dabei, wenn das Münchner Oktoberfest mit dem traditionellen „O´zapft is“ eröffnet wird und erleben Sie die ausgelassene Feierlaune und unschlagbare Stimmung im Armbrustschützenzelt. Lassen Sie sich die bayrische Gaudi nicht entgehen und sichern Sie sich das Angebot für das Fest. Übernachten Sie im Park Inn by Radisson München Frankfurter Ring Hotel. Das Hotel liegt im beliebten Münchner Stadtteil Schwabing und ist nur 2 Gehminuten von der U-Bahn entfernt und sorgt damit für perfekte Anbindungen zum Fest.
Informationen und Bestellungen von Montag bis Freitag von 8.00 bis 18.00 Uhr:
EingEschlossEnE lEistungEn: • 1 Nacht im Doppelzimmer inkl. reichhaltigem Frühstücksbuffet • Kostenloses WLAN • Kaffee und Tee auf dem Zimmer • Tischplatz-Reservierung in der PschorrFesthalle Bräurosl am Sonntag, 04.10.2015, von 11.30 bis 16.00 Uhr, inkl. 2 Maß Bier + ½ Hendl
0541/7 60 52 05
Irrtümer und Druckfehler vorbehalten. Alle Angebote solange der Vorrat reicht, inkl. MwSt. sowie exkl. kommunaler Abgaben. Vertragspartner ist die HKR Hotel und Kurzreisen Vertriebsservice GmbH, Hannoversche Str. 6–8, 49084 Osnabrück.
Preis pro Person im DZ:
159,–
12
D E R FAC H M A N N I M B L I C K P U N K T
SuperTIPp • Samstag, 27. Juni 2015
Ihr Kaminstudio in Wülfrath • Schornsteinfegearbeiten • Energieausweis • Pelletfachhändler • Ofenwartung
Die fleißigen Engel
Dienstleistungs-Handwerkservice Eine Adresse rund um Haus, Garten u. v. m. – ein Anruf genügt, wir erledigen es fachgerecht.
Wir erledigen für Sie
. . . alles aus einer Hand. Für ein Stück mehr Lebensqualität.
* Renovierungsarbeiten * Umzüge * Baumsägearbeiten * Reparaturarbeiten * Transportarbeiten * Trockenbau * Entrümpelungen * Fliesenreparatur * Gebäudemanagement * Top Gartenpflege
Frühjahrsangebot
zu jedem Ofen ein Kaminbesteck oder Ofenrohr gratis!
Mettmanner Straße 93 42489 Wülfrath Tel.: 0 20 58-91 07 51 E-Mail: beratung@schlotec.de
101 % Dienstleister jeglicher Art zu fairen Preisen Tel. (0 20 58) 8 94 99 77 • Mobil (01 74) 8 63 84 57 www.diefleissigenengel.com • diefleissigenengel@live.com
Auftrag14964, KdNr.11654, StichwortHandwerker Haus Kamin, FarbenTechnik4C/904;SetzerPZM VertreterAndreas Donath Größe (SPxMM)1x80 Ausgaben48 49 46 47 Woche14/2015
Fenster und Türen Garagentore Geländer Stahlbau Gitter und Tore Kunstschmiede Vordächer Beschattung
Kausch GmbH & Co. KG
Am Rosenhügel 33 – 35 – 42553 Velbert Telefon: 0 20 53 / 71 63 – Fax: 0 20 53 / 4 85 21 info@kausch-metallbau.de – www.kausch-metallbau.de
Erich Müller GmbH
Werbung Wirkt
.
www.vaba-velbert.de vaba-velbert.de www
.
Haustüren, Markisen, www vaba-velbert.de Haustüren, Markisen,Fenster Fenster
Heidestr.15942549Markisen, VelbertHaustüren, Fenster Heidestr.15942549 Velbert-T.02051-56633 T.02051-56633 Heidestr.159- 42549 Velbert- T.02051-56633
...
…weil Zeitungen jede Altergruppe erreichen! Quelle: www.die-zeitungen.de
Seit über
25 Jahren TIEF- UND STRASSENBAU >>Industriegebiet Röbbeck<< Siemensstraße 27 Telefon (0 20 51) 2 33 48 42551 Velbert Telefax (0 20 51) 2 12 16 Fachgerechte Ausführung von Asphalt-, Platten- und Pflasteroberflächen Haus-Isolierung und Ausschachtung Kanalanschlüsse Kernbohrungen - Betonsägearbeiten
Aktionshaustüren außen flügelüberdeckend ohne Mehrpreis außen - Besuchen Sie unsere Aktionshaustüren flügelüberdeckend Aktionshaustüren außen flügelüberdeckend Ausstellung in Velbert ohne Mehrpreis - Besuchen Sie unsere
ohne Mehrpreis - Besuchen Sie unsere Ausstellung in Ausstellung inVelbert Velbert
Anzeige
Anzeige
Neues Geländersystem lässt das Quadrat aufleben Elegante Kombination aus Edelstahl und Massivholz
(epr) Als das die verschiedenen Stockwerke eines jeden Gebäudes verbindende Element kommt der Treppe eine herausragende Bedeutung zu. Sie geleitet Jung und Alt sicher von einer Etage in die nächste und lässt sich dabei von den Fußtritten, die sie tagtäglich abbekommt, überhaupt nicht irritieren. Stattdessen steht sie über Jahre für den Komfort aller ein, die sie begehen – ohne mit der Wimper zu zucken.
Eben weil eine gute, funktionale Treppe darauf angelegt ist, Generationen zu überdauern, ist auch ihre Optik ein wesentliches Kriterium, so die Philosophie des Treppenherstellers Kenngott. Denn neben einer guten Begehbarkeit ist es bei dem Einrichtungselement besonders entscheidend, ob auch sein Design dazu geeignet ist, den Bewoh-
nern und ihren Gästen ein Lächeln auf das Gesicht zu zaubern – selbst in ferner Zukunft. Regelmäßig setzt der Innovationstreiber Kenngott deshalb neue Impulse in Sachen Erscheinungsbild. Aktuell hat er das luftig und leicht erscheinende Geländersystem TERZO-Quadrat Q3 entwickelt, das quadrati-
Die Geradlinigkeit des Quadrats macht die Treppe zum Hingucker.
sche Pfosten, quadratische Knieleisten und einen quadratischen Handlauf besitzt. Es zieht Designliebhaber unweigerlich in seinen Bann: Die ansprechende Ausführung des neuen Geländers lässt das ganze Treppenelement transparent und schwerelos wirken. Die Betonung des Quadrats besinnt sich zurück auf eine Form, die zeitlos ist und geradlinig ihrem Weg folgt. Ebenso elegant ist die Materialauswahl des TERZO-Quadrat Q3. Die Pfosten in Anthrazit und die Knieleisten aus Edelstahl harmonieren ideal mit dem Massivholz, aus dem der viereckige Handlauf angefertigt ist. Dieser ist an der Unterseite leicht und an der Oberseite stärker gerundet, um sowohl das Quadrat zu akzentuieren als auch um eine möglichst hohe Griffsicherheit zu bieten. Das warme Massivholz des Geländersys-
tems können Modernisierer wiederum mit den Stufen ihrer Treppe aufgreifen, sodass die Optik der Treppe insgesamt rund wirkt. Alternativ stehen bei Kenngott die hochwertigen Stufenmaterialien Longlife, Metall, Marmor und Granit zur Auswahl. Sie alle sind nebst ihren materialspezifischen Vorteilen sicher begehbar und so wie TERZOQuadrat Q3 darauf angelegt, ein Treppenleben lang zu begeistern. Weitere Informationen gibt es unter www.kenngott-epr.de. Form folgt Funktion (Foto rechts): Das neue Geländersystem bietet eine hohe Griffsicherheit, steigert den Komfort beim Begehen der Treppe und überzeugt optisch durch die zeitlose Materialkombination aus Edelstahl und Massivholz. Fotos: epr/Kenngott
Beratung und Ausführung mit Garantie – nur der Fachmann bietet sie!
AKTUELLES AUS NIEDERBERG
SuperTIPp • Samstag, 27. Juni 2015
13
Auszeichnung für die schönste Ente Teppichwäsche & Zum 150-jährigen Jubiläum der Firma Wilka wurden Grundschüler kreativ RepaRaTuR
Teppichhaus NaiN
• Reinigung • Bio-Teppichwäsche • Reparatur
Die Firma Wilka hat zu ihrem 150-jährigen Jubiläum einen Kreativ-Wettbewerb veranstaltet, an dem sich vier Velberter und eine Heiligenhauser Grundschule beteiligten. Für den Wettbewerb wurden insgesamt 150 neutrale, weiße Enten an die teilnehmenden Grundschulen verteilt, welche die Kinder nach ihrer Phantasie bemalen, besprühen oder bekleben konnten. Bewertet wurde von einer fachkundigen Jury die Eigenständigkeit, der Ideenreichtum und der Gesamteindruck in Abhängigkeit des Alters. Aus den Einsendungen wurden fünf Siegerenten ausgewählt: Die Grundschule in Birth und am Kostenberg hatten jeweils zwei erfolgreiche Einsendungen. Ein weitere Siegerente hat der neunjährige Daniel (im Bild) gebastelt, der die Klasse 3 der Grundschule in Velbert-Neviges besucht. In zwei Doppelstunden Kunstunterricht verwandelte er die Badeente in einen schwimmfähigen Schornsteinfeger. Die Schulen erhalten jeweils 150 Euro als Mitmach-Prämie, außerdem 500 Euro für jede Siegerente, die für ein Schulprojekt bestimmt sind. Foto: Mathias Kehren
Städtebauförderung für Velbert und Wülfrath
Fördermittel für mehrere Städtebauprojekte bewilligt Velbert/Wülfrath. „Vier große Velberter Städtebauprojekte bekommen noch in diesem Jahr Fördermittel in Höhe von 1,4 Millionen Euro“, teilt Volker Münchow mit.
„Gut die Hälfte der Mittel fließt in den historischen Stadtkern Langenberg. Dort wird das Gebäude Vogteier Straße 8 als Zentrum für Kinder und Jugendliche energetisch saniert und barrierefrei umgebaut“, sagt Velberts Landtagsabgeordneter. SPD-Bundestagsabgeordnete Kerstin Griese weist darauf hin, dass auch die „Soziale Stadt Birth/Losenburg“ Mittel erhält. „Dort ist die Umgestaltung der Straßen Josefinenanger, Hildegardstraße und Zur Grafenburg, eine Querungshilfe auf der Kopernikusstraße sowie die
künstlerische Aufwertung von Kreisverkehren geplant“, so Griese. „In der Velberter Innenstadt werden ein Aktivierungskonzept, ein Citymanagement und auch der Zwischenerwerb des alten Hertie-Gebäudes gefördert.“ Dass der alte jüdische Friedhof in der Nordstadt ebenfalls Fördermittel erhält, freut die Bundestagsabgeordnete besonders: „Damit wird Grünflächengestaltung mit Erinnerungskultur verbunden.“ Gute Nachrichten haben Griese und Münchow auch für Wülfrath. 800.000 Euro Städtebaumittel sind für die Umgestaltung des Platzes Am Diek und der Goethestraße sowie die Unterstützung von privaten Baumaßnahmen vorgesehen, um diesen Innenstadtbereich aufzuwerten.
„Insgesamt fließen 143 Millionen Euro Landesmittel und 115 Millionen Euro Bundesmittel für den Städtebau in NRW“, sagt Volker Münchow. „Wir stehen damit zu unseren Zusagen, die Kommunen auf sehr hohem Niveau bei der nachhaltigen Entwicklung zu fördern.“ Die Städtebauförderung sei in mehrerlei Hinsicht wichtig: „Wir bekommen Geld für unsere kommunale Infrastruktur, zugleich erzielen wir mit den Bauprojekten volkswirtschaftliche Effekte, die über das eigentliche Ziel der baulichen und sozialen Erneuerung hinausgehen.“ Mit den Fördermitteln aus dem gesamten Programm könnten landesweit Folgeinvestitionen von bis zu 1,8 Milliarden Euro ausgelöst werden.
FSJ bei der Diakonie Niederberg Velbert. Die Diakoniestation Niederberg Pflege zu Hause gGmbH bietet Interessierten ab 18 Jahren die Möglichkeit, ein Freiwilliges Soziales Jahr oder einen Bundesfreiwilligendienst zu leisten. Das FSJ und der Bundesfreiwilligendienst werden pädagogisch und fachlich begleitet. Es gibt 25 Bildungstage und 26 Tage Urlaub. Gezahlt werden Taschengeld, Fahrtkostenzuschuss, Kindergeld und Sozialversicherung. Fragen beantwortet Maria Reich, Pflegedienstleitung, unter der Telefonnummer 02051/952222. Bewerbungen sind online zu senden an: info@pflege-zuhause-in-niederberg.de.
ng Werbu. . . Wirkt
…vor allem am Samstag!
• Restauration • Kostenlose Beratung • Hol- und Bring-Service
Wir erneuern Fransen und Kanten, kürzen Ihren Teppich und knüpfen Schäden nach, z. B. bei Beschädigungen (Löchern) durch Motten,Abnutzung oder auch durch Brand- oder Wasserschäden
hochstr. 8 / ecke Oberstr. 40878 Ratingen
Info: 02 11/16 36 16 38 Mobil.: 0152/ 37 69 50 06
Mo.–Sa.: 10–18.30 Angebot Teppichwäsche ab
9,90 €/m²
Aktion gültig bis
02.07.15
n he los asc sten w he ko pic ich ep Tepp T 2 in de un
Kuba – mit und nach Castro Heiligenhaus. Am 3. Juli halten Ex-VHS-Direktor Jürgen Schöps und KubaExperte Klaus Ludwig einen Power-Point-Vortrag über Kuba, dessen Geschichte und Entwicklung untrennbar mit der Person Fidel Castros verbunden ist. 50 Jahre der weitgehenden Iso-
lation haben Kuba zu einem Touristenmagnet gemacht. Die Besucher erwarten in dem lange abgeschotteten Land noch den Geist und Glanz früherer Jahre. Vielfach hat das kommunistische Regime den alten Prunk jedoch verfallen lassen. Doch vieles ist noch
authentisch, das Kulturerbe erhalten und die Bevölkerung gastfreundlich. Die Veranstaltung findet in Raum 15 des VHS-Hauses am Südring 159 statt. Beginn ist um 19 Uhr. Der Eintritt ist frei; Spenden an den Förderverein der VHS sind willkommen.
�� ��� ��� ��� ������ � ����������� � ����������� ������������ ���� ��� ������ � ������������
*Renault Twingo Expression Expression SCe SCe 70 70 ***, ***, Kurzzulassung, Kurzzulassung,Fahrzeugpreis Fahrzeugpreis11.130 11.130€€inkl. inkl.Renault Renaultflex flexPLUS PLUSPaket** Paket**imimWert Wertvon von440,00 440,00€.€.Bei BeiFinanzierung: Finanzierung:Nach NachAnzahlung Anzahlung � ������������ � ������������������ ��� �������������������������� ������ von 1.759,00 € Nettodarlehensbetrag Nettodarlehensbetrag 9.371,00 9.371,00 €,€,60 60Monate MonateLaufzeit Laufzeit(59 (59Raten Ratenàà89 89€€und undeine eineSchlussrate: Schlussrate:4.120,00 4.120,00€), €),Gesamtlaufleistung Gesamtlaufleistung50.000 50.000km, km,eff. eff.Jahreszins Jahreszins0 0%,%, (gebunden) 0,000 0,000 %, %, Gesamtbetrag Gesamtbetragder derRaten Raten9.371,00 9.371,00€.€.Gesamtbetrag Gesamtbetraginkl. inkl.Anzahlung Anzahlung11.130,00 11.130,00€.€.Ein EinFinanzierungsangebot FinanzierungsangebotfürfürPrivatkunden Privatkundender derRenault Renault Sollzinssatz (gebunden) ������������������� �� �����Jagenbergstraße ��� ���������� ����Gültig ��������� ���� ��������� Geschäftsbereich der der RCI Banque Banque S.A. S.A. Niederlassung NiederlassungDeutschland, Deutschland, Jagenbergstraße 41468Neuss. Neuss. Gültig beiKauf Kaufund und Fahrzeugübernahme bis���� zum31.08.2015. 31.08.2015. Bank, Geschäftsbereich RCI 1,1,41468 bei Fahrzeugübernahme bis zum
���������� ���������� ���� ���������� ������� ��� Klimaanlage •�� • 55 Türen Türen Nur 8,6 8,6 mm Wendekreis Wendekreis RadioRR�� Go����� Elektr.Fensterheber Fensterheber vorne• •LED-Tagfahrlicht LED-Tagfahrlicht Radiosatellitam amLenkrad Lenkradu.v.m. u.v.m. � •• Nur ••Radio &&Go ••Elektr. vorne • •Radiosatellit Inklusive: Klimaanlage
Gesamtverbrauch(l/100 (l/100�������� km): innerorts: innerorts:5,6; 5,6; außerorts: außerorts: 3,9;kombiniert: kombiniert: 4,5; CO2-Emissionen kombiniert:��� 105g/km. g/km. nachMessverfahren MessverfahrenVO VO[EG] [EG]715/2007). 715/2007). Gesamtverbrauch (l/100 km): 5,6; 3,9; CO2-Emissionen kombiniert: 105 (Werte nach 715/2007). Gesamtverbrauch 3,9; kombiniert:4,5; 4,5; CO��� 105 g/km. (Werte nach Messverfahren VO 2-Emissionen ��� ��� ��� ������� ��� ��� ������� ����� �����������
������ ���� �� � ����� ������������ ����� � �� �� � �� �� � � ���� � �� ����������� ���� ������� ��������������������� ����� ��� ���
��������
Freuen Sie sich über das unglaubliche Angebot im Jubel-Juni und sichern Sie sich den Fiat Punto inklusive Klimaanlage und Radio mit CD/MP3-Player oder den Fiat Panda mit Klimaanlage und 5 Türen zu besonders attraktiven Finanzierungskonditionen. Aber nur bis 30.06.2015 Kraftstoffverbr. (l/100 km) nach RL 80/1268/EFG: kombi. 5,4 – 5,1. CO2-Emission (g/km): kombi. 126 – 119.
�� ��� ��� ��� ������
* Nettodarlehensbetrag** ��� ������������ ** Ein Finanzierungsangebot, vermittelt für die FCA Bank Deutschland GmbH, Salzstraße 138, 74076 Heilbronn, für den Fiat Punto MyStyle 1.2 8V 51 kW (69 PS) mit einem Nettodarlehensbetrag i. H. v. € 7.990,00 (ergibt sich aus
� ����������� � ����������� ������������ ���� ��� ������ � ������������
�������� ���� ������������������ ������� ��� ��� �������������������������� ������ � ������������
UPE des Herstellers i. H. v. € 11.990,00 zzgl. Überführungskosten, abzgl. Fiat- und Händlerbonus i. H. v. € 3.000,00 und Fiat Bank Jubel-Bonus i. H. v. € 1.000,00), effektiver Jahreszins 5,99%, Sollzins gebunden, p. a. 5,83%, Anzahlung € 0,00, Gesamtbetrag € 10.546,53, inkl. optionaler GAP-Versicherung i. H. v. € 466,22 und inkl. optionaler RSV-Versicherung i. H. v. € 459,00, 1. Rate € 158,53, 46 Monatsraten á € 128,00, Schlussrate € 4.500,00. Oder ein Finanzierungsangebot, vermittelt für die FCA Bank Deutschland GmbH, Salzstraße 138, 74076 Heilbronn, für den Fiat Panda MyStyle 1.2 8V 51 kW (69 PS) mit einem Nettodarlehensbetrag i. H. v. € 6.990,00 (ergibt sich aus UPE des Herstellers i. H. v. € 9.790,00 zzgl. Überführungskosten, abzgl. Fiat- und Händlerbonus i. H. v. € 1.800,00 und Fiat Bank Jubel-Bonus i. H. v. € 1.000,00), effektiver Jahreszins 5,99%, Sollzins gebunden, p. a. 5,83%, Anzahlung € 0,00, Gesamtbetrag € 9.291,79, inkl. optionaler GAP-Versicherung i. H. v. € 407,87 und inkl. optionaler RSV-Versicherung i. H. v. € 398,00, 1. Rate € 145,78, 46 Monatsraten á € 101,00, Schlussrate € 4.500,00.
������������������� �� ����� ��� ���������� ���� ��������� ���� ��������� ���� �� ���������� ���������� �� ����� ���� ���������� ������� ���
���
�������� ���
Privatkundenangebote, gültig für nicht bereits zugelassene Neufahrzeuge Fiat Punto MyStyle und Fiat Panda MyStyle bis 30.06.2015. Nicht kombinierbar mit anderen Angeboten. Nur bei teilnehmenden Fiat Händlern und � in Verbindung mit einer Finanzierung der FCA Bank Deutschland GmbH. Abbildungen zeigen Sonderausstattungen.
�������� ��� ��� ��� ������� Ihr individuelles Angebot erhalten Sie bei: ��� ��� ��� ������� ��� ����� �����������
������ ���� �� � ����� ������������ ����� � �� �� � �� �� � � ���� � ��
����� ������� ��� ����� ��� �������� �������������������� ������������gem. �������� ��� ��� ���� �� �������������������� ������ ��� ���� ����� ����� ������� **2 Jahre und Renault Garantie (Anschlussgarantie nach Jahre Renault Renault Neuwagengarantie Neuwagengarantie und 33 Jahre Jahre RenaultPlus Plus Garantie (Anschlussgarantie nachder derNeuwagengarantie Neuwagengarantie gem.VertragsVertragsFinde uns aufauf Finde �������� ����������� ���� ������� ��������������������� bedingungen) bzw. ab zeigt Renault Twingo mit AUTOZENTRUM P&A/ bedingungen) für für 60 60 Monate Monate bzw. 50.000 50.000 km km��� ab Erstzulassung. Erstzulassung. ***Abbildung zeigt Renault TwingoLuxe Luxe mitSonderausstattung. Sonderausstattung. ������������ �������� ��***Abbildung ��� ��� ��� ������� ��������� ����� �������� � ��� ������������ �������� � uns�������� ���������� ���� ����� ����������������� Facebook AUTOZENTRUM P&A/PRECKEL PRECKEL Facebook ����� ������� ��� ����� ��� �������� �������������������� ������������ �������� ��� ��� ���� �� �������������������� ������ ��� ���� ����� ����� ������� ������������ ��� �������� �� ��� ��� ��� ������� ��������� ����� �������� � ��� ������������ �������� � �������� ���������� ���� ����� ����������������� ����� ��� ���
AKTUELLES AUS NIEDERBERG
14
Gute Noten für die Müllabfuhr
– Anzeige –
p K oWchtip S von
alter und
aScha
Karamellisierter Ziegenkäse mit Thymianhonig und Feldsalat Zutaten für 4 Personen: 4 Scheiben große Ziegenrolle (oder 2 kleine), 50 g geputzter Feldsalat (am besten kleiner Rapunzel). Zucker, 30 g Walnusskerne, gehackt und kurz angeröstet. Zubereitung: Stemberg‘s Balsamico-Vinaigrette 1 EL flüssiger Honig Den Honig mit der Vinaigrette gut verrühren.
Dressing marinieren. Um das Gericht herum den Teller mit Walnußkernen dekorieren. Tipp: Hat man keinen Bunsenbrenner, im heißen Backofen (höchste Stufe) mit Oberhitze den Ziegenkäse karamellisieren. Diese Produkte erhalten Sie bei:
Anrichten: Die Ziegenkäsescheiben leicht mit Zucker bestreuen und auf 4 Tellern anrichten. Mit einem Bunsenbrenner den Zucker karamellisieren. Auf den Käse wird nun ein Feldsalatsträußchen gegeben. Den Feldsalat zuletzt mit Honig-
Anzeigen
Technische Betriebe Velbert haben ihre Kunden befragt
Velbert. Die Technischen Betriebe Velbert habe ihre Kunden gefragt, wie es denn so klappt mit der Müllabfuhr. Die Menschen, die geantwortet haben, sind in der großen Mehrheit zufrieden, haben meist die Noten »sehr gut« und »gut« verteilt. Auch die Straßenreinigung schneidet bei der Befragung mit einer »drei plus« aus Sicht der TBV noch gut ab.
Im Abfallkalender 2014 standen zehn Fragen rund um den Service der Technischen Betriebe. 569 Antwortkarten sind eingegangen. Weitere Antworten sind über das Service-Center per Telefon in die Ergebnisse eingeflossen. Das Ergebnis ist »ein Lob für die Müllwerker, die einen guten Job machen«, sagt Britta Nelles, Abfallberaterin bei den TBV. Bestnoten gab es auf die Frage: Wie klappt die AbAnzeigen
Avensis ist vorgefahren
Drei Jahre Garantie und Service gratis - im Autohaus Lackmann an der Heidestr. 22 in Velbert erklärt Verkaufsberater Stefan Roth gerne alle Details zum neuen Avensis.
Qualität, Haltbarkeit und Zuverlässigkeit zählten schon immer zu seinen Stärken, und vor allem der aktuelle Avensis wurde mehrfach dafür ausgezeichnet. Zuletzt erzielte er in der deutschen Kundenzufriedenheitsumfrage von J.D.Power im Jahr 2014 die höchste Wertung aller Fahrzeugklassen. Die zufriedensten Autofahrer in Deutschland fahren Toyota Avensis. Obwohl der Avensis traditionell Privatkunden genauso anspricht wie Flottenkun-
den, wird er besonders häufig als Geschäftswagen gefahren. Um dem Wunsch der Privatkunden nach gesteigerter Wertigkeit, besserer wahrnehmbarer Qualität und Eleganz sowie nach einem Plus an Sportlichkeit, Dynamik und Chic entgegen zu kommen, wurde der neue Avensis zum Teil grundlegend überarbeitet. Der Avensis ist mit dem serienmäßigen Toyota Safety Sense System auf eine 5-Sterne Wertung im Euro NCAP
SuperTIPp • Samstag, 27. Juni 2015
Crastest ausgelegt. Bereits in der Grundversion verfügt er serienmäßig über das laserkamerabsierte Pre-Collision System PCS inklusive dem Front-Kollisionswarner FCW und dem Notbremsassistenten PBA mit autonomer Notbremsfunktion AEB. Ausstattungslinien mit umfassender Serienausstattung und fortschrittlichen Technologien wie dem Multimedia-Audio-System Toyota Touch2 und einem acht Zoll großen MultimediaDisplay.
fuhr der Restmülltonne? 349 Kunden haben mit »sehr gut« geantwortet, 186 mit »gut«. Zum Vergleich: »Ausreichend« sagten drei Kunden, »mangelhaft« fünf und »ungenügend« drei Kunden. So ähnlich sehen auch die Noten für die Abfuhr der Biotonne, der Altpapiertonne und den Gelben Säcken aus. Unter den zehn Fragen auch diese: Wie bewerten Sie die Straßenreinigung? Hier kommen noch 93 Kunden auf »sehr gut«, 170 geben die Note »gut« und 102 urteilen befriedigend. Hier sind die Zahlen der Menschen, die nicht zufrieden sind, etwas höher (ausreichend 65, mangelhaft 36, ungenügend 38). Doch auch über die Kundenbefragung hinaus wollen die Technischen Betriebe Kontakt zu den Kunden halten. Das Service-Center gibt die Möglichkeit, Anre-
Haben die Abfallbilanz und die Ergebnisse der Kundenberatung vorgestellt: Britta Nelles, Irmgard Olberding und Ralph Güter. Foto: Mathias Kehren
gungen und Beschwerden los zu werden. Zu erreichen ist es
Der Müll-Wecker Einfach nur Müllabfuhr war früher. Heute gibt es dazu eine »App«. Und das Handy erinnert den Nutzer daran, dass die Müllabfuhr kommt. Früher war es einfach: Es gab eine Abfuhr für den Müll. Die fand immer am gleichen Tag statt. Die Mülltonne wurde an die Straße gestellt. Fertig. Dann kamen die verschiedenen Abfuhren hinzu: Wertstoffe, Papier, Biomüll. Und der Abfallkalender wurde geboren. In ihm konnten und können die Menschen nachlesen, welche Abfuhr an welchem Tag in welcher Straße stattfindet. Oder es halten wie viele: Aus dem Fenster schauen, was die Nachbarn vor
die Tür stellen. Und hoffen, dass es stimmt. Doch in Velbert hat die Zukunft längst begonnen. Die Technischen Betriebe haben eine »App« entwickelt. Einfach das Smartphone an den CR-Quode halten, der Menüführung folgen und die eigene Straße eingeben. Und schon klingelt das Handy, wenn die Müllabfuhr kommt. 3.300 Menschen in Velbert nutzen bereits diesen Service. Das haben die TBV in dieser Woche - nicht ohne Stolz - mitgeteilt. Der Vernehmen nach arbeiten Ingenieure bereits an einem Handy, dass schon bald auch den Müll an die Straße stellt...
Gelbe Säcke
„Uschi´s Getränkeparadies“ zieht um Neviges. Die TBV melden, dass „Uschi´s Getränkeparadies“ in Velbert-Neviges umzieht. Bisher gab es an der Gewerbestraße 7 eine Ausgabestelle für Gelbe Säcke. Ab dem 1. Juli können sich Bürger die Gelben Säcke in der neuen Geschäfts-
stelle der „Getränkewelt“ (Tel. 02053/504125) in der Siebeneicker Straße 15 abholen. Geöffnet hat die „Getränkewelt“ montags bis donnerstags jeweils von 9 bis 19 Uhr, freitags von 9 bis 20 Uhr und samstags von 8 bis 20 Uhr.
über die Rufnummer (02051) 262626 oder per Mail unter
servicecenter.tbv@velbert. de. Hans-Joachim Kling
RecyclingQuote erneut gestiegen
58,9 Prozent des Mülls verwertet Velbert. Die Recyclingquote in Velbert ist weiter gestiegen. 58,9 Prozent des Gesamtaufkommens werden wiederverwertet.
„Die Entwicklung der Abfallmengen in Velbert ist erfreulich“, informiert der Vorstand der Technischen Betriebe Velbert (TBV), Ralph Güther. Die Restmüllmenge sei 2014 im Vergleich zum Vorjahr immerhin um über 100 Tonnen gesunken und liege nun bei knapp 13.000 Tonnen. Demgegenüber sei die Gesamtabfallmenge 2014 im Vergleich zum Vorjahr gestiegen, allerdings lasse sich der Anstieg auf die höheren Bioabfallmengen zurückführen. So gab es einen Zuwachs von fast 2.000 Tonnen bei den Wertstoffen. Auslöser für den Zuwachs bei den Wertstoffen sind nach Angaben der Betriebe vor allem die Bioabfälle. Ursache sei wahrscheinlich die
Witterung des vergangenen Jahres, die das Pflanzenwachstum begünstigt habe. Zur Wertstoffmenge tragen ebenfalls die Grünabfälle aus den Dienstleistungen der TBV bei. So tauchen in der Statistik 2014 erstmals die Mengen der Grünflächenpflege der Bereiche Friedhof und Grünflächenunterhaltung auf. Diese Abfälle (1.224 Tonnen) werden genau wie die Bioabfälle verwertet. Aufgrund der höheren Wertstoffmenge ist zudem die Recyclingquote gestiegen. Sie liege nun bei erfreulichen 58,9 Prozent. Die erfassten Mengen der anderen Wertstoffe konnten weitgehend im Bereich der Vorjahre gehalten werden. Hervorzuheben sei insbesondere, dass „trotz Sperrmüllberaubung“ etwa 20 Tonnen mehr Metalle als 2013 durch die TBV erfasst werden konnten. Mehr dazu lesen Sie unter www.supertipp-online.de.
AKTUELLES AUS NIEDERBERG
SuperTIPp • Samstag, 27. Juni 2015 Anzeige
Anzeige
Fressnapf grillt für den NABU
Schüler ausgezeichnet Preise für ehrenamtlichen Einsatz
15
WILDE KIPPE? MÜLL? UNRAT? HILFE UND RAT durch ein Telefonat:
auch eine kleine Stärkung für die Kunden. Ein Grill wurde aufgebaut und das FressnapfTeam verteilte Würsten an hungrige Tierhalter. Das Essen ging im Tausch gegen eine Spende für den NABU über die Theke. Das Team vom Fressnapf Velbert freut sich, dem NABU auf diese Weise ein klein wenig geholfen haben zu können. Frank Todt, Stadtbeauftragter der NABU Ortsgruppe Velbert nahm die Spende von Marktleiter Benedikt Meinhardt gerne entgegen.
Typisch Ford Service:
topfit in die Urlaubszeit
ORIGINAL FORD SERVICE URLAUBS-CHECK
ORIGINAL FORD SERVICE URLAUBS-CHECK
Wir prüfen alle wichtigen Fahrzeugbestandteile auf
Wir prüfen alle wichtigen Fahrzeugbestandteile auf Zustand und Funktion, unter anderem: Zustand und Funktion, unter anderem: Bremsanlage und Auspuffsystem Motor, Kupplung undund Getriebe • Bremsanlage Auspuffsystem Leitungen, Schläuche und Flüssigkeiten • Motor, Kupplung und Getriebe Lenkung und Achsen
• • • •
• Leitungen, Schläuche und Flüssigkeiten •€Lenkung und Achsen
€
15,-
14,90
Wülfrath
Karl Josef Thiel GmbH & Co. KG Wilhelmstr. 28 · 42489 Wülfrath Tel.:(02058) 78 01 - 0 www.autoforum-thiel.de
Werkstatt & Teile/Zubehör: Mo. - Do. 8.00 - 16.30, Fr. 8.00 - 15.00, Sa. 10.00 - 12.00 Uhr Fahrzeug-Verkauf: Mo. - Fr. 9.00 - 18.00 Uhr, Sa. 10.00 - 13.00 Uhr
Schüler der Suitbertus-Schule eröffneten die Preisverleihung mit einem Lied.
Foto: IsM TECHNISCHE BETRIEBE VELBERT
Heiligenhaus/Velbert. Hilfe für afrikanische Kinder, Spielenachmittage mit alten Menschen oder als Schülerlotse für Sicherheit im Verkehr sorgen: Insgesamt zehn ehrenamtliche Projekte von Niederberger Schülern sind jetzt mit Preisen im Gesamtwert von 3.000 Euro ausgezeichnet worden. Ausgeschrieben hatte die der „Arbeitskreis Jugend“, der vor 17 Jahren von drei Mitgliedern der Rotarier Velbert und drei Mitgliedern des Lions-Club Velbert-Heiligenhaus gegründet wurde.
„Dass zwei Service-Clubs sich in einem Arbeitskreis zusammentun, das ist etwas ganz Besonderes. Ebenso außergewöhnlich sind die Projekte der Kinder und Jugendlichen, die hier ausgezeichnet werden“, sagte der stellvertretende Bürgermeister von Heiligenhaus, HeinzPeter Schreven, bei der Preisverleihung in der SuitbertusGrundschule.
Anzeige
Der AK Jugend war bislang eher im Hintergrund aktiv, unterstützt zum Beispiel die Arbeit der Streetworker, bietet Präventionsprogramme gegen Gewalt und Drogenmissbrauch an oder beschafft Praktikumsplätze für Jugendliche mit Schulproblemen. Nun haben die sechs Wohltäter zum ersten Mal den „Preis für Jugendengagement“ vergeben und rücken damit ihrerseits den Einsatz und die Hilfsbereitschaft junger Menschen in den Fokus. Wie zum Beispiel Heiligenhauser Gesamtschüler, die in zwei Senioreneinrichtungen Abwechslung in den Alltag der Bewohner bringen. Mit Gesprächen, Spielenachmittagen oder Spaziergängen sorgen sie für so manches Lächeln. Auch der Spatzenchor der GGS Schulstraße engagiert sich für ältere Mitmenschen: Die sechs- bis achtjährigen Kinder singen regelmäßig in einem Seniorenwohnheim.
In anderen Hilfsprojekten stehen eher die Gleichaltrigen im Fokus. Die vierten Klassen der Suitbertus-Grundschule haben am Ende des Schuljahrs gut erhaltene Schulranzen gesammelt, eigenhändig gereinigt und mit Federmäppchen, Linealen, warmer Kleidung und kleinen Präsenten gefüllt, um sie anschließend rumänischen Kindern zukommen zu lassen. Rund 250 bis 300 Tornister kamen so zusammen, die sich die aus armen Familien stammenden Schüler alleine nicht hätten leisten können. Benachteiligten Schülern zu helfen, hat sich auch die Ghana AG des ImmanuelKant-Gymnasiums auf die Fahnen geschrieben. Die Jugendlichen haben schon viele Spendenaktionen für ihre Partnerschule in der afrikanischen Stadt Cape Coast durchgeführt und dabei bis zu 14.000 Euro eingenommen, die zum Beispiel in neue Lernmaterialien und Computer geflossen sind. Isabella Malecki
Opel Karl ist da
www.tbv-velbert.de
vermeiden verwerten entsorgen r e i n i g e n
mymuell.de/app
Werbung Wirkt
...
…vor allem am Samstag! Wir sind da, wenn Sie uns brauchen!
Notdienst Tag & Nacht
Der Naturschutzbund NABU ist bekannt für seine regionalen Projekte sowie ein außergewöhnliches Engagement seiner Mitglieder. Dies´ war Grund genug für das Team des Fressnapf Velbert auf der Schmalenhofer Straße den NABU zu unterstützen. Beim aktuellen Aktionstag des Fachhandels für Heimtiernahrung und –zubehör gab es außer tollen Mitmachaktionen für Hunde und deren Halter sowie Vorführungen zum Thema „Richtig spielen mit dem Hund“
de la Motte
Rohr- und Kanaltechnik Unternehmen • • • • •
Rohrreinigung Kanalreinigung TV Inspektion Dichtheitsprüfung Kanalreparatur Mitglied im VDRK
Zum Tellerhof 32, 42553 Velbert, Telefon: 02053 / 52 88 www.rohrreinigung-delamotte.de
Anzeige
Logopädische Praxis Stephanie Busse
Abbildung zeigt Wunschausstattung gegen Mehrpreis.
Typisch Ford:
Behandlung von Säuglingen, Kindern und Jugendlichen sowie von Erwachsenen und Senioren mit Sprach-/Sprech-/Stimm- und Schluckstörungen Legasthenietherapie Fördernde Kursangebote Termine nach Vereinbarung Hausbesuche nach Vereinbarung
www.logopaedie-neviges.de
Widerstand zwecklos FORD FIESTA AMBIENTE 7 Airbags (Front-, Seiten-, Kopfschulter- und Knieairbag), Berganfahrassistent, Fensterheber vorn, elektrisch u.v.m. Garantie-Schutzbrief 3.Jahr/60.000KM Tageszulassung! Begrenzte Stückzahl!
02053 - 50 49 90
€
Garten- und Landschaftsbau Baggerarbeiten Pflaster- und Plattierungsarbeiten 42551 Velbert Am Lieversholz 8 Tel. 0173/54 60 440 Fax 02051/31 67 36
Verkaufsleiterin Irisa Mrad und Verkaufsberater Michael Koch erklären gerne alle Details zum neuen Opel Karl. Opels kleinster feierte jetzt seine Deutschlandpremiere. Zu sehen ist er im Autohaus Croll- und Sondermann an der Selbecker Str. 18 in Heiligenhaus und an der Bonsfelder Str. 33 in Velbert-Langenberg.
„Der Karl ist ein vernünftiges Auto zum kleinen
Preis“, sagt Verkaufsleiterin Irisa Mrad. Und der beginnt bei 9.500 Euro. Der nur 3,7 Meter lange Karl ist ein komplett neu entwickeltes Fahrzeug und in zwei Ausstattungsvarianten, mit Namen „Basis“ und „Exklusiv“ erhältlich. Angetrieben wird er von
sparsamen Motoren, die sehr gute, niedrige Werte bei den Emissionen erreichen. Zusatzausstattungen wie Abbiegelicht und Spurhalteassistent, die sonst eher in der Oberklasse anzutreffen sind, können auch für den Karl geordert werden.
99,-
Günstig mit der monatl. Finanzierungsrate von
1,2
Unser Kaufpreis (inkl. Überführungskosten) Laufzeit Gesamtlaufleistung Sollzinssatz p.a. (gebunden) Effektiver Jahreszins Nettodarlehnsbetrag Anzahlung Gesamtdarlehnsbetrag Restrate
8.490,- € 36 Monate 30000 km 0,98 % 0,99 % 7.490,00 € 1.000,- € 7.662,96 € 4.197,96 €
Kraftstoffverbrauch (in l/100 km nach VO (EG) 715/2007 und VO (EG) 692/2008 in der jeweils geltenden Fassung): Ford Fiesta: 6,8 (innerorts), 4,3 (außerorts), 5,2 (kombiniert); CO2-Emissionen: 122 g/km (kombiniert).
FAMILIENANZEIGEN
Unserer lieben Mutti zum
Frankenstr. 46 45134 Essen Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 10.00 – 19.00 Uhr Sa. 10.00 – 16.00 Uhr
www.fahrradies.de
re Sie unse l! n e r h a f r ah E he Ausw c s li m him Hotline (01 37) 7 00-05
90. Geburtstag wünschen Dir alles Gute Deine Kinder, Enkelkinder und Urenkel
Werner Jungmann GmbH & Co. KG Wilhelmstraße 30 42489 Wülfrath Tel.: 02058/9079111 Fax: 02058/9079191 E-Mail: info@jungmann-vonzumhoff.de
(1)Ford Auswahl-Finanzierung, Angebot der Ford Bank Niederlassung der FCE Bank plc, Josef-Lammerting-Allee 24-34, 50933 Köln. Gültig bei verbindlichen Kundenbestellungen und Darlehnsverträgen vom 01.06. bis 30.06.2015. Das Angebot stellt das repräsentative Beispiel nach § 6a Abs. 3 Preisangabenverordnung dar. Ist der Darlehnsnehmer Verbraucher, besteht ein Widerrufsrecht nach § 495 BGB. (2)Gilt für Privat- und gewerbliche Kunden (außer Autovermietern, Behörden, Kommunen sowie gewerblichen Abnehmern mit gültigem Ford-Werke Rahmenabkommen). Gilt für einen Ford Fiesta Ambiente 3-Türer 1,25-l-Benzinmotor 44 kW (60 PS).
16
KLEINANZEIGEN
FINANZEN/ GELDMARKT Suche Investor für 16 neue Doppelhaushälften in Innenstadtnähe von Nordhorn in der Grafschaft Bentheim. Info 017684320834 FrankHarteger@gmx.de EMPFEHLUNGEN Schornsteinfegermeisterin bietet Schornsteinfegerarbeiten (ausgen. hoheitliche Aufgaben ) im Bergischen Land an. Nach Vorlage Ihres aktuellen Feuerstättenbescheides können wir Ihnen ein Angebot erstellen. Tel.: 0202 / 89729730 o. 0160 - 97226250 Hoppemelanie@t-online.de Haustüren – Fenster – Vordächer Wintergärten – Terrassendächer inkl. Montage direkt vom Fachbetrieb
HAUS UND GARTEN Landtechnik Printz GmbH & Co. KG Ihr Fachhandelspartner für Garten- und Motorgeräte 02053/6261 Rasenmäher- Vekauf u. Reparaturwerkstatt. Ältester Rasenmäher Fachbetrieb in Niederberg Tel. 02051 / 84619 www.motoren-albers-velbert. de Garten mit Wochenendhaus mit Strom, Wasser, Gerätehaus, in WÜ zu verkaufen, 23.000 €, Tel.: 0151 / 75098654 Kleingarten abzugeben im KGV „Zur Grafenburg“ , 381 qm, Steinhaus, mit Wasserund Stromanschluss komplett eingerichtet Preis: 5.500€ Tel. 0171 / 5649817
Firma Flex • Tel.: 0 21 73 / 1 06 97 97
Kunststoffbeschichtung
Naht- u. fugenlos, innen u. außen, z.B. Balkone, Terrassen, Treppen, alle Böden u.v.m. Kunststofftechnik I. Maaßhoff Tel. 0 20 56 / 25 50 55
�������� ������
��� ������� ��������� �������� ������� ����� ������� ������� �������������� ����������� ���������� ������ ������ ����������
90 €
, 4 2 r nu
�������� ������ � ��������� � ������������
���� �������� �������� ���������� �� � ����������� ���� ��� ���������� ��
��� ��� ��� ��� ��� ��� ��� ��� ��� ��������������������������
Balkonprobleme? Wir sanieren seit über 20 Jahren schnell + preiswert mit flüssigen Kunststoffen. Info: www.coelan.de - Bernd Kitzelmann, Tel. 02056/ 5 68 78 + 02051/ 98 90 98
HEIRATEN/ BEKANNTSCHAFTEN Bianca, dunkelhaarige Schönheit mit schlanken Kurven, gesegnet mit absolut guter Laune. Treue, rehbraune Augen verzaubern dich. Warte auf deine SMS. 0152 / 08215209 ��������������������������� �� ���������������� ������������ ��� ������ ������ �� ������������ ���� ���� � � �� �� ��
BEREIT! ALLES
OPEL URLAUBS-CHECK MIT GARANTIE-ZERTIFIKAT
nur
KAUFGESUCHE Ältere Sachen gesucht! Bestecke, Gemälde, Glas, Silber, Porzellan… aus Haushaltsauflösungen usw. Tel.: 02052 / 4099703 o. 0176 / 96306952 Suche aus Haushaltsauflösung für den Trödelmarkt Porzellan- Figuren, altes Blechspielzeug u.v.m. Tel.: 02051 64834 Suche, ältere Bernsteinund Korallenketten, T. 02058/1791179 o. 0179/9297364 Kaufe gut erhaltene Pfeifen, auch ganze Sammlungen Tel.: 0203 - 3959320 Suche Schallplatten z.B. Rock, Punk, Beat, Metal. Komme sofort vorbei. Tel. 02051 / 66514
nur
Postbeamter sucht Briefmarken, ganze Nachl., alte Postkarten, Münzen. Nach Prüfung sof. Bezahlung! Tel. 02058 / 2201
I Phone 4S, schwarz 16GB, Simlock frei, 2 Jahre alt, 170,-€ VB Tel.: 0176 - 84873807
100,--€ für Kriegsfotoalben, Fotos, Farbdias, Negative, Postkarten, Alben aus der Zeit 1900 - 1950 von Historiker gesucht. Tel.: 05222 / 806333 Suche Porzellan, Glas, Figuren, Silber, Schmuck und Modeschmuck usw. Tel.: 02058 / 1791179 o. 0179 - 9297364 Liebe Leser, Suche Privat Nähu. Schreibm., Pelze, Bernstein, Alt- u. Modeschmuck, Münzen, Zinn, Besteck, Uhren, Teppiche, einfach alles anbieten! Tel.: 0157 - 38960442 Antikwaffen, Orden + Pickelhauben gesucht auch ganze Sammlungen. Tel.: 0234-355249 o. 01727837808
r Gut vorbereitet ist halb erholt. Wer verreist, möchte OPEL URLAUBS-CHECK tkla vor srta! rsich entspan allem eines: die Sorgen hinter sich lassen und a l k t MIT GARANTIE-ZERTIFIKAT tar nen. Damit Sie schon zu Beginn dessSommers in Urlaubs
Ank. v. Näh-u. Schreibmaschinen Pelze, Orientteppich, Puppen, Kronleuchter, Taschenuhren, Armbanduhren, antike Möbel, Porzellan, Münzen, Koralle / Mode / Bernstein / Schmuck, Tafel / Silber, Zinn Herzberg Tel.: 0163 - 4624287
!
stimmung kommen, machen wir Ihren Opel fit für die Reise. OPEL SERVICE SOMMERVORTEILE Im Rahmen der Opel Service Sommervorteile haben wir OPEL SERVICE SOMMERVORTEILE r!Sie, mit denen auch besonders attraktive Angebote für tkla übrig bleibt. r genug Geld für die Urlaubskasse a URLAUBSSTIMMUNG t s
KONTAKTE Charismatische, sportliche URLAUBSSTIMMUNG FÜR IHREN OPEL. Sie 45 sucht Ihn kultiviert, Vereinbaren Sie gleich Ihren Termin mit uns! FÜR IHREN OPEL. unabhängig und sportlich bis UNSER ANGEBOT Mitte 50 zwecks FreizeitgestalOPEL SERVICE SOMMERVORTEILE Gut vorbereitet ist halb erholt. Wer verreist, möchte vor tung. Bitte füge Deinem Schallem eines: die Sorgen hinter sich lassen und sich entspan Opel Urlaubs-Check mit Garantie-Zertifikat Gut vorbereitet ist halb verreist, möchte vor in Urlaubs nen. Damit Sieerholt. schonWer zu Beginn des Sommers reiben ein Foto von Dir bei. allem eines: die Sorgen hinter sich lassen und sich entspan mit drei Monaten Garantiestimmung auf allekommen, geprüften Teile¹ undOpel fit für die Reise. machen wir Ihren nen. DamitImSie schon zu Beginn des Sommers in Urlaubshaben wir Chiffre: 1440 Rahmen der Opel Service Sommervorteile Überprüfung von 15 sicherheitsrelevanten Punkten, stimmung kommen, machen wirAngebote Ihren Opelfür fitSie, für die besonders attraktive mitReise. denen auch unter anderem: Im Rahmengenug der Opel haben wir ,,Club Flair “ GeldService für dieSommervorteile Urlaubskasse übrig bleibt. besonders attraktive Angebote für Sie, mit denen auch Tel. 0 20 56 / 25 71 34 flBremsen, Stoßdämpfer, Reifen genug Geld für die Urlaubskasse übrig bleibt. Vereinbaren Sie gleich Ihren Termin mit uns! www.club-flair.de flFlüssigkeitsstände Vereinbaren Sie gleich Ihren Termin mit uns! UNSER ANGEBOT Gut vorbereitet ist halb erholt. Wer verreist, möchte vor allem eines: die Sorgen flKühlsystem nur Omi (66J.) ganz privat! 040-67529 228 Opel Urlaubs-Check mit Garantie-Zertifikat UNSER ANGEBOT hinter sichvorbereitet lassen und sich Damit Sie schon zu Beginn des Sommers Gut istentspannen. halb erholt. Wer verreist, möchte vor mit drei Monaten Garantie geprüften Teile¹ und Heimlich lauschen! 06642 - 394 3001 in Urlaubsstimmung kommen, machen wir Ihren Opel fit für auf diealle Reise. Im RahOpel Urlaubs-Check mit Garantie-Zertifikat Klimaanlagenreinigung allem eines: die Sorgen hinter sich lassen sich entspanPunkten, von 15und sicherheitsrelevanten men der Opel Service SommervorteileÜberprüfung haben wir besonders attraktive Angebote Nesrin (19J.) 089 - 55 209 006 mit drei Monaten Garantie auf alle in geprüften Teile¹ und nen. schon Beginn des Sommers unter für Sie, mitDamit denen Sie auch genugzu Geld für dieanderem: Urlaubskasse übrigUrlaubs bleibt. flinklusive Desinfektion der Überprüfung von 15 sicherheitsrelevanten Punkten, flBremsen, Stoßdämpfer, Reifen stimmung kommen, machen wir Ihren Opel fit für die Reise. unter anderem: Vereinbaren Sie gleichmit Ihren Termin mit ®uns! Contra Sept ab 29,90 € flFlüssigkeitsstände Im Klimaanlage Rahmen der Opel Service Sommervorteile flBremsen, Stoßdämpfer, Reifen haben wir UNSER ANGEBOT flKühlsystem besonders attraktive Angebote für Sie, mit denen auchnur 24,90 € flFlüssigkeitsstände Opelgenug Urlaubs-Check mitdie Garantie-Zertifikat mit dreibleibt. Monaten Garantie auf Geld für Urlaubskasse übrig Klimaanlagenreinigung flKühlsystem nur 24,90 €
URLAUBSSTIMMUNG FÜR IHREN OPEL.
24,90 €
alle geprüften Teile¹ und Überprüfung von 15 sicherheitsrelevanten Punkten, flinklusive Desinfektion der unter anderem: Klimaanlagenreinigung Vereinbaren Sie gleich Ihren Termin mitmituns! ® Klimaanlage ab 29,90 € ▪ Bremsen, Stoßdämpfer, Reifen ▪ Flüssigkeitsstände flinklusive Desinfektion der Contra Sept ▪ Kühlsystem nur ® Klimaanlage mit Contra Sept ab 29,90 €
RUND UMS TIER 24,90 € UNSER ANGEBOT myOpel.de Opel Service Aquarium 360 Liter, 1,2 x 0,5 Klimaanlagenreinigung x 0,6m, mit viel Zubehör, wie ▪ inklusive Desinfektion der Opel Urlaubs-Check mit Garantie-Zertifikat ¹ Gemäß Garantiebedingungen. Klimaanlage mit Contra Sept® ab 29,90 € Filter, Co² Anlage, automatimit drei Monaten Garantie auf alle geprüften myOpel.de Teile¹ undOpel Service sche PH-Wert Überwachung, Überprüfung von 15 sicherheitsrelevanten Punkten, ¹ Gemäß Garantiebedingungen. myOpel.de Opel Service diverse Dekoteile u. Vieles unter anderem: ¹ Gemäß Garantiebedingungen. mehr. Preis: VB Tel.: 02056 / flBremsen, Stoßdämpfer, Reifen 22481 flFlüssigkeitsstände Pferdepension, in NordflKühlsystem nur horn ( Grafschaft Bentheim Klimaanlagenreinigung ). Ich habe auf meinem Hof noch Platz für einige Rentnerflinklusive Desinfektion der pferde! Die Tiere werden von Klimaanlage mit Contra Sept® ab 29,90 € mir komplett versorgt. In meiner Offenstallanlage leben die Pferde im Herdenverband. Sie können das ganze Jahr über E-Mail: redaktion@supertipp-online.de
24,90 €
myOpel.de ¹ Gemäß Garantiebedingungen.
Opel Service
Studentin bietet Feriennachhilfe 0178 - 1721661
Bett weiß, 1,20 x 2,00m mit Matratze 17 cm hoch, und Nachtschrank für VB 180€, Tel. 0178 / 5417530
BEREIT! BEREIT! BEREIT! MIT GARANTIE-ZERTIFIKAT OPEL URLAUBS-CHECK MIT GARANTIE-ZERTIFIKAT
Erfolgreiche Privatnachhilfe einzeln bei Ihnen zu Hause in Ma, Eng, Deut und Lat., 14 Jahre Erfahrung; Topnoten Tel.: 0157 - 92335569
Suche gebrauchte Musikinstrumente, Akkordeon, Saxophon und altes Silberbesteck Tel.: 0157 - 72353238
ALLES
URLAUBSSTIMMUNG FÜR IHREN OPEL. OPEL URLAUBS-CHECK
UNTERRICHT Nachprüfung und Ferienkurse Einzelnachhilfe zu Hause, alle Klassen u. Fächer z.B.,Mathe,Deutsch,En gl.,Lat.,Franz.,Rewe.usw.Infratest 2012,Note 1,8 Abacus T.02051/312565
Alter Bernsteinschmuck gesucht aller Art Tel.: 02052 4099703 od. 0176 - 96306952
Suche!! Zinn, versilbertes Besteck, Uhren, Kupfer und Bernstein. Tel.: 0157 35503089
ALLES OPEL SERVICE SOMMERVORTEILE ALLES
eigenständig entscheiden wo sie sich aufhalten wollen, in einem der Offenställe, Paddock oder Weide. Weitere Info 017684320834 oder FrankHarteger@gmx.de
VERKÄUFE Neuwertige NOBILIA Einbauküche mit sehr guten Elektrogeräten; 2 Blöcke: 2,40 und 1,20 Farbe Magnolie, Arbeitsplatte Eiche; Preis VB Tel.: 0151 / 17400164
Suche ältere Sachen für den Trödelmarkt. ( Kleinteile ), Tel. 02051 / 66514
Suche Leder, oder Stoffgarnituren, Eiche oder Chippendalegarn.,Tel.: 0157 - 72353238 oder SMS
€klar! 4€,90 € 0 art r 2 9 t , s 0 24 24nu,9
SuperTIPp • Samstag, 27. Juni 2015
VERSCHIEDENES Wer hat Trödelsachen zu verschenken? Tel. 02051 / 81936 Fensterputzer hat noch Termine frei. Treppenhausu. Büroreinigung, Dachrinnen-, Terrassen- u. Fassadenreinigung, Priv.+geschäftl. T.02051/86565 o.0171/7468815 Info Hr.Mielke Schlagerparodien-Gruppe (6Pers.) hat noch Termine frei. Mit viel Komik, wundervolle Kostüme und Schlager die jeder kennt. Let`s have a Party 01702454531 oder www.mera-show.de Glasreiniger hat noch Termine frei. Tel. 0152-02067326 KFZ-VERKÄUFE VW Golf 3, Bj. 1998, 145 TKM, TüV-AU bis 02.17, CD Radio, SR mit Aluf., neu, u. WR dazu, GW, VB 1270,-€ Tel.: 0174 / 8414195 BMWi touring, Bj. 4.03, 175Tkm, HU 4.16, 1 Hd, M - Paket, Klimaautom., Xenon, Teilleder, 18“Felgen, VB 5600€ Tel.: 0170 / 5826065 Opel Corsa C, 60 PS, TÜV 7/16, 3 Besitzer, guter Zustand, VB 1050€ Tel.: 0163 7857898 Zahlen 50,00 EUR für Altfahrzeuge. Abholung kostenlos. Tel. 0160-7721978 + 02058/73655 1 Anruf genügt! Zahle Höchstpreise!
Kaufe wirklich alle PKW, Kombi, LKW usw. Zustand, Baujahr, Unfall, km ist egal. Abmeldung sofort! Wir kommen direkt!
ZU VERSCHENKEN (O.B.) Wer verschenkt an Selbstabholer, alte Gefriertruhen oder alte Gefrierschränke, auch defekt od. Alte Wasch- oder Spülmschinen o. Alte Rechner, auch defekt? Tel. 015772353238 1 grüner Plastikdrahtmaschenzaun an Selbstabholer abzugeben. Tel. 0176 / 62992095 An Selbstabholer zu verschenken. 1 Vitrine Eicherustikal, Buffet 3 Teile u. Boden-/Deckenteil, Maße: 1500 x 450 x 2000; 3 Hängeschränke weiß, Maße: 600 x 350 x 900 AUTOZUBEHÖR Fahrradträger für AHK, (2 Fahrräder) VB 30€, Tel. 02056 / 6542 BOOTE/ WASSERSPORT Schlauchboot Pischel Bolero, 4,50m x 1,90m, AB Johnson, 25 PS, Lenkung, Zubehör, guter Zustand, VB 1.700,--€ Tel.: 2056 / 21928 WOHNMOBILE
ng Werbu. . . Wirkt 80 Prozent der Leser bestätigen den praktischen Einkaufsnutzen von Zeitungsanzeigen: Sie helfen, preiswerte Angebote auszuwählen! Quelle: www.die-zeitungen.de
Blut spenden Das Rote Kreuz ruft auf zur Blutspende. Die Termine:
- in Wülfrath am Dienstag, 30. Juni, von 15:00 - 19:30 Uhr; Haus der Arbeiterwohlfahrt, Schulstr. 13 - in Monheim am RheinSandberg am Donnerstag, 2. Juli, von 15:00 - 19:00 Uhr; Pf ar re r- Fr an z - B o e h m Haus, Sperberstr. 2a - in Ratingen-Breitscheid Montag bis Freitag von 14.00 - 20.00 Uhr; DRK-Blutspendedienst West, Linneper Weg 1 Da Blut nicht künstlich erzeugt werden kann, ist das
Blut spenden so (lebens-) wichtig. Blutspender, die man mit Fug und Recht als Lebensretter bezeichnen kann, sorgen mit ihrem „Lebenssaft“ dafür, dass für Patienten immer genug Blutkonserven bereitstehen. Fast jeder kann Blutspender werden. Voraussetzung: Sie sind gesund, mindestens 18 Jahre alt und wiegen mindestens 50 kg.Mehr Informationen bei der kostenlosen Hotline des DRK-Blutspendedienst West: 0800 -11 949 11. Mehr auch unter www. blutspendedienst-west.de.
impressum Herausgeber Verlag Super Tipp GmbH Friedrichstraße 138a 42551 Velbert Telefon: 0 20 51 / 28 80 0 Telefax: 0 20 51 / 28 80 40 Anzeigen: anzeigen@supertipp-online.de Redaktion: redaktion@supertipp-online.de Geschäftsführung/ Verlagsleitung Benjamin Bernert Markus Echternach
Druckauflage 142.700 Druck Schenkelberg Stiftung & co. KG a A Druck- und Medienhaus Am Hambuch 17 53340 Meckenheim Geschäftsstelle Wülfrath Schwanenstraße 2 42489 Wülfrath Telefon: 0 20 58 / 20 18 Telefax: 0 20 58 / 91 31 51 Anzeigen- und Redaktionsschluss Donnerstag, 15.00 Uhr
Geschäftsstellenleitung Martin Wachhold
Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlages gestattet. Die Redaktion behält sich vor, eingehende Beiträge zu kürzen. Namentlich gekennzeichneteArtikel stellen nicht unbedingt die Meinung der Redaktion und des Herausgebers dar. Für unverlangt eingesendete Manuskripte und Fotos sowie für die Richtigkeit der abgedruckten Anzeigen übernimmt der Verlag keine Gewähr.
Redaktionsleitung Hans-Joachim Kling Erscheinungsweise wöchentlich Samstag
Wir suchen keine SUPERHELDEN, aber Superverteiler (m/w)!
SOFORT BARGELD! FA. JANTKE, Inh. Frank Hamers Harffstr. 30 neben ALDI, 40591 Düsseldorf Montag – Sonntag von 8 bis 22 Uhr
telefon 02 11 / 72 05 80
WIR KAUFEN IHR AUTO! fair & freundlich
0201 - 27 16 31
Preisauskunft bereits am Telefon Abmeldung • auch Kredit Ablösung Ruhrallee 1 - www.autohaus-essen.de
Für die pünktliche Verteilung suchen wir für
Mettmann Zusteller.
Autoverwertung Wülfrath GmbH H. Schneider
• Kfz-Meisterbetrieb • Reparaturen aller Art • Fahrzeugentsorgung • Reifendienst • Verkauf v. Ersatzteilen 42489 Wülfrath, Dieselstr. 98-100 Tel. 02058-2015 www.autoverwertung-wuelfrath.de
· stundenweise · 1-2 Tage pro Woche (Mindestalter 13 Jahre)
www.supertipp-online.de
IMMOBILIENMARKT
SuperTIPp • Samstag, 27. Juni 2015 IMMOBILIENVERKÄUFE 3 - Zi. Whg. In Tönisheide, EG, ca. 70m², offene Küche, Balkon, Fußbodenheizung, Bad, Gäste - WC, Keller, Stellplatz, Bj. 1992, Energieausweis: V, 104,4 kh, Gas, 114.500,-€ zzgl. 3,57% Provision inkl. MwSt. Top Living Immobilien - Tel.: 02104 / 5047622 www.topliving-immobilien.de Wülfrath: noch zu vermessendes bebaubares Teilgrundstück ca. 700m² zu verkaufen. VB 85.000€ Tel.: 0151 - 57975893
Mettmann,schöne und gut aufgeteilte 3 ZI. ETW in der 7. Etage,94m² Wfl,neues Bad,TG-Stellplatz, VB-A 94 kWh(m²*a) Gas Bj.1973, KP 129 000.-€ Wüstenrot Immobilien, Tel.: 0202 - 473700 Tönisheide, 4 Part. Hs. 2. OG, 53 qm, KDB, Schlafzi.Wohnzi., Balk., Keller, Einzelgarage u. 1 Stellpl., KP 90000€, Tel. 0172 / 7244612 GERWERBLICHE OBJEKTE
Wülfrath, Neubaugebiet „Am Flehenberg“: Wir erstellen für Sie: freistehende Einfamilienhäuser, Doppelhaushälften und jetzt auch Reihenhäuser in Massivbauweise und gehobener Ausstattung; Änderungen und Eigenleistungen nach Ihren Wünschen, unverbindliches Exposé anfordern unter 0 23 62-94 32 10, Domus Wohnen am Flehenberg GmbH.
Immobilien Stahl Wülfrath • Velbert • Düsseldorf
Wir bewerten Immobilien! Tel. 02058 - 782 28 28 Tel. 02051 - 805 89 01 www.immobilienstahl.de
IMMOBILIENGESUCHE Suche renovierungs- oder sanierungsbedürftiges Haus. Tel. 02058 / 74486 EIGENTUMSWOHNUNGEN Wülfrath, barrierefrei 4 Zi. Whg., ca. 90m², Aufzug, Loggia, Stadtrandl. m. sehr guten Einkaufsmögl. u. Verkehrsanb., sofort frei! 89.000€ incl. TG, Engergieausweis vorh. Tel.: 0176 - 70289780
Mettmann, Goldbergerstraße Whg. 36m², K B Z, Balk. Lift, 3.OG, Stellpl., 365€ + NK Tel.: 0151 - 21416065 Top ausgestattete möblierte 2 - Zi - Whg., KDB, ca. 52m², o. Balk., o. Aufz., zentr. Lage Nähe Rathaus, ab sofort frei 450€ + NK ca. 80€ Tel.: 02051 / 52361
UMZÜGE MARTIN
Gewerbe-/Industrieobjekte, Gewerbeparks-/-grundstücke, Projektplanungen, gewerbliche Vermietungen, Wertschätzungen
www.hstvelbert.de
• Gebäudetrockung • Wasserschadensanierung • Horizontalsperre gegen aufsteigende Feuchtigkeit • Geruchsneutralisation Schnegelskothen 6 - 42549 Velbert 02051 - 8006066
zzgl. 145,--€ NK/HK-Gas-EVK 134 kWh/(m²a)-ab 01.10.15 oder früher zu verm. Tel. 02051 4547
VERMIETUNGALLGEMEIN 3 - Zi - KDB, 2 OG, Balkon, H.haus, Am Meisenkothen 5, 82m², KM 410,77€ HK / NK V 230,00€ (gesamt 640,77 €) Kaution 3 MM, ab 01.07.2015 zu vermieten. EVA 132kWh/ m²a. WBS erforderlich. Tel.: 02181 / 7838394 ( AB ) Velbert - Losenburg, Elisabethstr. 9: renovierte 2 - Zi. - Whg. im 1. OG.,mit Balkon und weißem Tageslichtbad! Ca. 50m², KM 355€ zzgl. BK / HK u. Kaution, B: 168kWh (m²a) - Erdgas - Baujahr 1957. Ansprechpartner: GAGFAH GROUP - Vermietungsbüro Duisburg, Telefon: 0201 / 890890 - 0, Email: mieten. west@gagfah.de, weitere Angebote auf www.gagfah.de Me. Goldbergerstr. 3 Zi. KDB, 79 m², Top Zust. 3 ET. Stellpl. Balk. Sonnenlage 495€ + NK Tel.: 0151 - 12008398 3 - Zi - Whg., 2. OG Tönisheider Str. 66 Neviges, in ruhiger Lage mit Garten, ca. 52m². Eingerichtete Küchenzeile, Dusche, WC, Gas - Hzg. Tel.: 0160 - 4692367 VELBERT-100 m zur Stadtmitte: 2 Zi und Wohnküche, D.B., Balkon, 58m², Aufzug, Kabelanschl.,KM € 382,10
3 Fachkräfte + LKW 7,5 t 5 Std. € 299 3 Fachkräfte + LKW 7,5 t 8 Std. € 389 inkl. Versicherung • kostenlose Kartons Küchenmontage • Entrümpelung
Tel.: 02 03 / 54 47 89 98 VERMIETUNG ZIM.APPARTMENT Velbert - Neviges, Donnenberger Str. 54 Appartement, ca.38 m²,II. OG, 1 Zi, KDB,Balkon, KM 250€, NK 110€, 2 MM Kaution ab sofort Tel.: 0231 98 51 240 MoFr oder 01635784370 VERMIETUNGGEWERBLICH BÜRO O. PRAXISR. Nähe Ärztehaus 115m², KDB, 4 1/2 Zi., 650€+NK 250€ , ab sof., Tel. 0171 / 9462877 Gewerbehalle in VelbertM., ca. 460 m² Büro-/Sozialräume vorh. Anbindung über Rampe und Rolltor gute Autobahnanbindung. Tel. ab Montag 02051/80910 V-Neviges, Lalo/Praxis, EG 68,5 m², UG 115 m², kompl. renoviert, prov.frei, KM 475,00 + NK + Kaution, Bezug nach Absprache Immobilien Hennenberg Tel. 02053/ 4 26 68-0
UMZÜGE Umzüge Tirman 4 Fachkräfte + LKW 4 Stunden 226,- € 4 Fachkräfte + LKW 8 Stunden 459,- € inkl. Vers. • Küchenmontage Entrümpelung und Haushaltsauflösung
Tel. 0203 / 50039870 Auch Jobcenter Umzüge
VERMIETUNGWOHNUNGEN Dachgeschosswohnung über 2 Ebenen, in Wülfrath, in guter stadtnaher Wohnlage sofort zu verm. ca. 89m², EnE:B 115,2 KWh (m²a) Erdgas Bj:1988; 550,00€ + NK Tel.: 02058 / 776119 o. 0176 - 90714111 Ve.- Mitte schöne helle WHG, für junge Paare, in ruhiger Lage, nähe Herminghauspark, 55m², 2 Zi., KDB, Gas-ET.- Hzg, 2.OG, Bad u. Elektro neu, prov. frei v. priv. KM 315,-€ + NK, Tel.: 02051 - 417578 od. 0177 - 6884999 Wülfrath, schöne 4 Zi.Whg. KDB, GWC, Terr, ca. 118m², V, 154,7 kWh, Gas, Bj. 2000, 869 € +NK, Tel.: 0176 / 53630736 Offerstr. 115m²,KDB, 4 1/2 Zi. ab sofort, 650€ + NK 250€, Tel. 0171 / 9462877 Ruhig gelegene 2 1/2 Whg., Hlghs., 58 m², mit Balk., KM 308,00€ zZgl. 100€ Betriebskosten, von priv. ab sofort zu vermieten. Tel.: 0201 / 263719 ab 18.00 Uhr : 0201 / 5849957
Cappuccino auf dem Sonnenbalkon in V-Losenburg in idylischer Lage. Moderne DGWohnung mit Fernblick, gr. Wannenbad und Laminatboden. 76,77 m², Grundmiete 475,97€ zzgl. NK. V nach EnEv 209 113,2. Provisionsfrei. Sahle Wohnen Kundencenter Kreis Mettmann 02053/ 4934284 und www.sahle.de Stadtnah im Grünen von Velbert Am Buschberg, 3 Zi. KDB, Terr., EG, 76,95 qm, ab 1.10. frei. KM 565€ + NK 190€, Einstellpl. 20€, 2 MM Kaut., Tel. 02051 / 313136 Wü. Stadtm., 4 Fam. H., 85 m², 3 Zi.,KDB, Abstellr., 1. OG, Speicher, neue Hzg. + Fenster, KM 595,- € + NK + 2 MM Kaut., ab 01.08.15, Tel.: 02058 / 71939 Ve. Birkenstr. 20, DG, Schlafr., Wohnr., KDB, ca 62 m², KM 325,-€ + NK 100,-€ + 2 KM Kaut., sofort frei. Tel.: 0172 / 2522001 Besichtigung Montag den 29.06.15 um 17 Uhr Provisionsfrei in Heiligenhaus zu vermieten Nordring, 3 Zi. ca. 71m², 400€ kalt, 80,NK, 80,- Hk. Häusser - Bau GmbH Tel.: 0172 - 7598418
V-Neviges, 2 Zi., KD, mod. Bad, Loggia, kompl. renoviert, Laminat, 52 m², Bj. 1960, ÖZH, V, E. verb. o.w.W 107 kWh, KM 335,00 + NK + Kaution, ab 01.08.2015 Tel. 01 70 / 6 54 00 30 Velbert-Bartelsheide 10 – Jetzt einziehen und ab September Miete bezahlen! 3-Zimmerwohnung, KDB, ca. 72 m² mit Balkon. Ab sofort. 400,00 EUR KM + NK + Kaution. Energieverbrauchskennwert 159 kWh/(m²a) Energieeffizienzklasse F, FW, Bj. 1965. Tel. 02051/8010060.
Velbert-Heidekamp, 2 Zimmer, KDB + auf Wunsch mit EBK, ca. 73 m², mit Balkon. 349,00 EUR + NK + Kaution. Energieverbrauchskennwert 159 kWh/(m²*a) Energieeffizienzklasse F, FW, Bj. 1965. Tel.: 02051/8010060 Velbert, 2 Zimmer, KDB, ca. 67 m². Erstbezug nach Sanierung. 325,00 EUR + NK + Kaution. Nach Vereinbarung. Energieverbrauchskennwert 203 kWh/ (m²*a) Energieeffizienzklasse G, FW. Bj. 1965. Tel.: 02051/8010060 Heiligenhaus, mehrere helle, ruh. 2-Zi.-Whg., 52 m², KM ab 265,– € 3-Zi.-Whg., 67 m², KM 340,– € 4-Zi.-Whg., 82 m², KM 420,– € + NK, mit KDB, Balkon u. Keller, prov. frei, T. 01 62 - 3 00 49 40
17
V-Tönisheide, 2 Zi., KD, neues Bad, 51 m², kompl. renoviert, Laminat, Bj. 1956, GZH, V, E. verb. o.w.W 72 kWh, KM 325,00 + NK + Kaution, ab 01.08.2015 Immobilien Hennenberg, Tel. 02053 / 42668-0 V-Neviges, 2 Zi., KD, neues Bad, komplett renov., Laminat 68 m², Bj. 1930, GEH, V, E. verb. m.w.W 161 kWh, KM 390,00 + NK + Kaut., ab 01.08.2015 Tel.: 0170 / 6540030 Velbert-Mitte, 3 Zi., KD, neues Bad, Balkon, komplett renov., Laminat, 92 m², Bj. 1991, GZH, V, E. verb. o.w.W , 132,6 kWh, KM: 595,- € + NK + Kaut., Garage mögl., ab 01.08.2015 Tel.: 0170 / 6540030
V-Langenbg., 3,5 Zi., KD, neues Bad, Balkon, komplett renov., Laminat 81 m², Bj. 1968, ÖZH, V, E. verb. o.w.W 109 kWh, KM 485,00 + NK + Kaut., ab 01.10.2015 Tel.: 0170 / 6540030
Neviges, 2 Zi., KD, mod. Bad, komplett renoviert, Laminat, 65 m², Bj 1900, GEH, V, E. verb. o.w.W. 148,4 kWh, KM 360,00 + NK + Kaution, ab 01. 08. 2015 Tel. 01 70/ 6 54 00 30
Quartier am Nordpark – attraktive Mietwohnungen zu fairen Preisen. www.Wohnbau-Derr.de oder Telefon 0 21 03/49 09 19 Velbert-Birth, 2 Zimmer, KDB, ca. 63 m2 im EG mit Balkon. Erstbezug nach Sanierung. 278,11 EUR +NK+Kaution. WBS erforderlich. Energieverbrauchskennwert 232 kWh/(m² * a) Energieeffizienzklasse G, FW, Bj. 1965, Tel. 02051/8010060
Velbert: Ruhige 3 Zi. Whg., 1. Etage, 90m² Wfl, 2 Balkone, KDB, Keller, Gasetagenheizung, KM 580€, zzgl. BK 85€, Grünberg Immobilien, Tel. 0176 / 50612919 Top - ausgestattete 2 Zimmer - Wohnung, Kirschbaumstr. 29 in Wülfrath, hell u. modern,Erstbezug, 68qm, inkl. Terrasse mit Grünanlage, Miete 510€ + 100€ NK, 2 MM Kaution. Optional mit Garage (50€/M) Tel. 0170 - 5871495 Neviges-Mitte, DG, 2 Räume + Spitzboden, ca. 60qm, KDB, Gasetagenhzg., Laminat, ab Juli frei. KM 300€ + NK 60€+ 2 MM Kaut., Tel. 0173 / 2109164 36m² Apartment, Souterrain, zu vermieten, 220€ KM + NK. Ab 01.07.2015 zu vermieten. Tel. 02058/6319
Sommer-Special! Für jeden ist etwas passendes dabei!
2-Zimmer 66 qm - 325,00 EUR Kaltmiete + BK + HK + Kaution Erstbezug nach Renovierung, 500,00 EUR Gutschein 2-Zimmer 73 qm - 349,00 EUR Kaltmiete + BK + HK + Kaution auf Wunsch mit Einbauküche 3-Zimmer 72 qm - 400,00 EUR Kaltmiete + BK + NK + Kaution Bad, Tapeten und Boden neu, 500,00 EUR Gutschein Wir freuen uns auf Ihren Anruf und darauf, Sie persönlich kennenzulernen! Tel. 02051/8010060
STELLENMARKT STELLENANGEBOT Beratende Tätigkeit in der Energiebranche bei freier Zeiteinteilung und nicht gedeckeltem Einkommen. Infos bei Christian Kretschmann
Tel.: 02104 - 1444279 oder 0170 / 2012386 Putz- und Bügelhilfe gesucht. Sie sind zuverlässig, ehrlich und engagiert, dann suchen wir Sie. Langfristig
Wir suchen in Haan, Thunbuschstr.
Reinigungskräfte (mit /ohne Steuerkarte) AZ: Mo. bis Do., von 5:00 Uhr - 7:00 Uhr oder Fr.–Sa., von 5:00 Uhr-7:00 Uhr + Sa. von 19:00–21:00 Uhr Sie haben Interesse? Gerne geben wir Ihnen weitere Infos. Bürozeiten: Mo.- Fr. 8:00 – 16:30 Uhr oder E-Mail: info@reils-wahl.de Am Korreshof 17 40822 Mettmann Tel. 02104-22484 www.reils-wahl.de
ab sofort für ca. 5-6 Std. wöchentl. Bei guter Bezahlung in Privathaushalt. Kurze schriftliche Bewerbung unter, Chiffre: 1439
Lottoannahmestelle in Wülfrath sucht Aushilfen. Einarbeitung erfolgt Telefon: 02 09 / 20 44 49 Pflegefachkräfte (Altenpfleger/in, Krankenschwester/-pfleger), Krankenpflegehelfer/in, Arzthelfer/in für amb. Pflegedienst in Voll- und Teilzeit gesucht. Vorauss.: Führerschein, Flexibilität, Teamgeist. Anruf/schriftl. Bew.: Pflegedienst Meyer & Kratzsch GmbH, Münsterstraße 477, 40470 Düsseldorf, (02 11) 6 99 90 86-0, duesseldorf@meyer-und-kratzsch.de
Küchenkraft ( m / w ) Die Kita Zwergenhaus sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Küchenkraft auf 450€ Basis, die täglich ( Montag bis Freitag) für uns ein gesundes Mittagessen zubereitet. Kita Zwergenhaus e.V. Elsbeekerstr. 84, 42553 Velbert Telefon: 02053 / 5266 od. 0173 / 2791675
CHANCE 2015 Wir suchen ab sofort
Mehrere Mitarbeiter/-innen ✓ keine Zeitarbeit ✓ Festanstellung, ✓ Festgehalt 1.500,– + Boni ✓ Firmen-PKW Quereinsteiger willkommen
Tega Personal
Wir haben Arbeit für SIE! Für unseren Kunden in Wuppertal suchen wir :
ProduktionshelferInnen (w/m) für die Montage von Schließsystemen
Das bringen Sie mit … - Drei-Schichtbereitschaft - gute Deutschkenntnisse - Erfahrung im Zusammenbau von Kleinstteilen und Akkordarbeit von Vorteil Das bieten wir Ihnen … - langfristige Beschäftigung bei nur einem Unternehmen - mit Chance auf Übernahme!!! - 13,20 € Std.Lohn nach neun Monaten + Schichtzulagen, - Urlaubs-und Weihnachtsgeld - Persönliche Mitarbeiterbetreuung vor Ort Danach suchen SIE? Dann verlieren SIE keine Zeit und vereinbaren einen Termin zur persönlichen Vorstellung unter Tel.: 0202/47 95 89 – 11 Wir freuen uns auf SIE!
Telefon: 08 00-8 22 66 99
min. 9,55 € netto/Stunde & tarifliche Sozialleistungen auf 450,- € oder SK
Wir freuen uns auf Ihre telefonische Bewerbung.
Reinigungskräfte gesucht
Gebr. Prager
3x in Langenberg (unterschiedliche Objekte) Mo bis Fr tägl. 1,00 bis 2,00 h Mo bis Fr tägl. 2,00 bis 2,50 h Mo bis Fr tägl. 2,50 bis 3,00 h und ca 20 Stunden / Woche für Auslieferungen und Springertätigkeiten (mit Führerschein & Auto im Raum Velbert /Heiligenhaus)
G.GmbH m. b. H.
Wir suchen: · gelernten GaLa-Bauer · gelernten Straßenbauer · Helfer mit Berufserfahrung FS Klasse III
Friedrich-Ebert-Str. 7, 42549 Velbert Tel.: 02051/ 251150 WWW.AS-VELBERT.DE Mo.- Fr. von 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 16:00 Uhr
Harkortstraße 14, Velbert Telefon: 0 20 51 / 2 11 93 E-Mail: gebr.prager@t-online.de
Für unsere Galvanik suchen wir aktuell noch 2 - 3 Bestücker / innen in Vollzeit, flexibel für alle Schichten. www.metallveredelung-montero.de Bitte rufen Sie für ein unverbindliches Probearbeiten einfach kurzfristig an : 02056 6696 TECHN. ZEICHNER / -IN Haustechnik, mit Erfahrung in AutoCad und / oder Plancal - nova gesucht. Nebenberuflich / Freiberuflich oder Teilzeit. Bewerbungen bitte an: d.lotz@d-lotz.de Ing. Büro D. Lotz, Offerstr. 29, 42551 Velbert China Imbiss in Velbert sucht ab sof. Fahrer mit eigen. PKW Tel. 02051 805464 01578/5623212 Erfahrene Haushaltshilfe vormittags im Kreis Mettmann gesucht, auf 450,00€ Basis / TZ möglich. Tel.: 0163 - 8547754 Fahrer für LKW 3,5T mit 5 Module für unsere tägl.Auslieferungen ca.3 Std. auf 400,-€ ab sofort gesucht. Gerne Frührentner, Tel. 02056-599900 Reinigungskraft für Büro in Erkrath gesucht. Tel.021021237730 Elektriker mit Schaltschrank- Erfahrung ab sofort gesucht.TERO GmbH, Tel.02102-54000
Für unseren Biomarkt in Velbert suchen wir:
w
Verkäufer m/ in Teilzeit Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! denn‘s Biomarkt GmbH z. Hd. Herrn Uwe Zimmermann, Hofer Straße 11, 95183 Töpen oder per E-Mail an: bewerbung@denns.de
Kurzfristige Terminvereinbarung: 02 01 - 78 18 72 - Mo-Frei 10 bis 18 Uhr www.schuldenfrei-nrw.de
BEIKOCH / KÜCHENHILFE (m / w ) für unser dynamisches Team in der WECHSELBAR gesucht. Wir bieten eine abwechslungsreiche Beschäftigung in Vollzeit / Teilzeit, sowie auf 450 - Euro - Basis, Erfahrung von Vorteil. Gekocht wird bei uns abends, mit Vorbereitung ab ca. 16.00 Uhr. Interesse geweckt? wechselbar@arcor. de oder abends einfach mal reinschauen. www.wechselbar-bar.com
Ihre Zeitung – Ihre Angebote Top-Angebote finden Sie in den aktuellen Prospekten
Der heutigen Teilausgabe liegen Prospekte folgender Firmen bei:
REWE Roller Lidl
STELLENGESUCH
Aldi
Industriekauffrau, Englisch in Wort u. Schrift, bietet Unterstützung bei allen kaufm. Tätigkeiten auf 450,00 € Basis (auch privater Schriftverkehr ) in Velbert u. Umgebung Tel.: 0173 / 4685925
Centershop
Gärtner sucht Gartenarbeit! Bäume fällen, Rasen erneuern, pflastern und entsorgen. Tel. 02051 / 809709 o. 0173 - 5831223 Zuverlässige Frau sucht Putzstelle. Tel.: 0157 - 55455882 Suche Arbeit im Bereich Renov., Trockenbau, Malerarbeiten, verputzen von Mauern u.s.w., Tel. 0163 / 8202678 NEBENVERDIENST Wir suchen eine zuverl. erfahrene Putzfee für Haushalt mit Handicap und Hund. Alle 14 Tage für ca. 5 Stunden f. 10 Euro die Std. mit Anmeld. nach Velbert Mitte. Bewerbung an nicole. k1966@gmail.com
Königshof Galerie Dänisches Bettenlager Rossmann Neue Apotheke Medimax Gottfried Schultz Dieler Fressnapf Ratio Informationen über Beilagenwerbung erteilt Ihnen gerne: Herr Wachhold, Telefon 0 20 51/2 88 00-22
18
aktuelles aus niederberg
Geschichten von
supertyp
die Queen und ich tschuldigung, ich hab gerade keine Zeit für sie. Warum? Wie können sie das fragen! die Queen ist da. Her Majesty. ihre Hoheit. Zum fünften staatsbesuch. da muss ich dabei sein. Oder wenigstens meine reporter. Mein Freund rolf seelmann-eggebert. Wir kennen uns schon eine ewigkeit. besser gesagt: ich ihn. aus dem Fernsehen. der rolf ist ja mit 78 fast so alt wie die Queen herself. seelmann-eggebert hat selbst eine rubrik bei Wikipedia, so weit ist es gekommen. der Mann (ich muss das nachlesen) ist „Commander“ des Ordens „Order of the british empire“. und jetzt rätselt er gemeinsam mit seinen kolleginnen Mareile und Hanni (auch alle bei Wiki), was die Queen tragen wird, wenn sich um „punkt 19 uhr“ die tür des Flugzeugs öffnet. Was sie nicht tut, sondern mit mindestens einer Minute Verspätung. Was dann geschieht, erfahren wir, ist eine „stille begrüßung“, trotz der 21 schuss aus den 105 Millimetern Feldhaubitzen, die „natürlich“ mit Platzpatronen „salut“ schießen, also zur begrüßung. der reporter erklärt, live vor der kamera, dass die Prozedur aus Zeiten stammt, als noch aus sieben kanonen von schiffen geböllert wurde, dreimal sieben macht… alle sind hier sehr gut vorbereitet. Wir erfahren: dass die Queen die Handschuhe bei einem staatsbesuch wechselt, pro Paar etwa 50 Hände schüttelt, Commander seelmann-eggebert will für die genaue Zahl nicht die Hand ins Feuer legen. dass ihr bentley, eigens nach berlin gebracht, dunkelrot ist, 3,4 tonnen wiegt und 405 Ps hat, dazu besonders große Fenster, da-
mit man die Queen besser sehen kann. dass her Majesty (geheimnis!!!) auf einer sitzerhöhung sitzt, damit sie neben „dem Prinzen“ nicht so klein wirkt. dass sie ihr gepäck nicht selbst tragen muss. (Wie konnte ich nur annehmen: die Queen im gedränge am gepäckband.) Wir erfahren: dass die Queen wieder im adlon wohnt. dass das „Zimmer“ 15.000 euro die nacht kostet. dass es am ersten abend Perlhuhn gibt, „aus Frankreich eingeflogen“, wie die reporterin freudig berichtet. dass es auf dem „Zimmer“ im adlon sauna und dampfsauna gibt (bitte: keine bilder!). „toll, wie nah man dran kommt“, jubelt reporterin Jessy. bis auf zehn Meter an den adlon-eingang. dumm nur, dass her Majesty auf der falschen seite aussteigt. Jetzt hat es gar keinen sinn, ihr gebührend zuzuwinken, was ich seit stunden geübt habe. Obwohl: ich sitze ja auch vor dem Fernseher. leicht belustigt („amused“) stellt Commander seelmann-eggebert fest, dass man beim Hissen der königlichen Fahne auf dem adlon (was nicht auf anhieb gelingt) Zylinder und Handschuhe trägt. soviel etikette, wer hätte das gedacht. die Queen trägt übrigens unter dem blauen Mantel und auf dem Haupt türkis. da hat reporterin Hanni - zumindest teilweise - richtig getippt. türkis trägt übrigens auch Mareile, nur bei Mareiles High Heels kommt die Queen dann doch nicht mit. tschuldigung, ich muss jetzt schluss machen: Commander rolf und seine Crew rufen zu den Highlights. Was wird sie wohl zum abschied tragen?
Von nasser Fahrbahn abgekommen
abfallabfuhr im Juli nicht verschoben
Heiligenhaus. am dienstag, 23. Juni, fuhr eine Mercedes-Fahrerin gegen 8.10 uhr auf der ruhrstraße in Heiligenhaus in richtung Höseler straße. in einer linkskurve kam die 48-Jährige mit ihrem Pkw auf regennasser Fahrbahn ins schleudern und rutschte nach links in den gegenverkehr. dort prallte sie mit einem entgegenkommenden audi a6 zusammen. sowohl die Mercedes-Fahrerin als auch der 49-jährige audi-Fahrer wurden bei dem Zusammenstoß verletzt und mussten mit einem rettungswagen in ein krankenhaus gebracht werden. „beide konnten nach einer ambulanten behandlung das krankenhaus wieder verlassen“, so die Polizei. nach polizeilichen schätzungen entstand an den Fahrzeugen ein gesamtschaden in Höhe von zirka 14.000 euro.
Velbert. „im Juli ist kein abfuhrtag von einer Feiertagsverschiebung betroffen“, informiert tbV-abfallwirtschaftsberaterin britta nelles. alle abfuhren für die bio- und restmülltonnen, die gelben säcke sowie die altpapiertonnen finden an den im abfallkalender vorgegebenen tagen statt. Für Problemabfälle aus Velberter Privathaushalten macht das schadstoffmobil im Juli an zwei samstagen im stadtgebiet Halt. die sammlung wird jeweils von 9 bis 12 uhr am 4. Juli auf dem Parkplatz an der kirchstraße in Velbert-tönisheide und am 18. Juli auf dem europaplatz in VelbertMitte durchgeführt.
supertiPp • samstag, 27. Juni 2015
aktionstag der schlüsselregion: „Voller erfolg“ unternehmen und gemeinnützige einrichtungen realisieren gemeinsam Projekte
Velbert/Heiligenhaus. 90 Projekte und über 1.000 begeisterte Teilnehmer: Der erste Aktionstag der Schlüsselregion hat in Velbert und Heiligenhaus viel bewegt und demonstriert großen Zusammenhalt zwischen Unternehmen und gemeinnützigen Einrichtungen in der Region.
„das, was hier heute passiert, macht unsere bewohner sehr glücklich“, sagt gabriele denker lächelnd. die leiterin des sozialen dienstes des altenpflegeheims elisabeth-stift durfte am aktionstag der schlüsselregion gleich mehrere unterstützer-unternehmen bei sich begrüßen – unter anderem Mitarbeiterinnen der Firmen Woelm und Witte. diese setzten für das Projekt „elisabeths next topmodel“ bewohner des elisabeth-stifts fotografisch in szene. „das schönste, was am aktionstag passiert ist? dass sich die Mitarbeiterinnen der unternehmen so viel Zeit
¹ € – , 99,– €¹ ab 99
für die einzelnen bewohner genommen haben. und die bewohner genießen es, einmal im Mittelpunkt zu stehen“, so denker. „elisabeths next topmodel“ war eines von über 90 Projekten, das im rahmen von „Meine schlüsselregion – ein tag für deine stadt“ stattgefunden hat. am 19. Juni waren mehr als 1.000 Menschen in Velbert und Heiligenhaus gemeinsam aktiv. 80 unternehmen stellten Mitarbeiter frei, damit diese in, für und mit gemeinnützigen einrichtungen Projekte umsetzen. Mehr als 60 einrichtungen aus Velbert und Heiligenhaus hatten Projekte eingereicht. initiator des aktionstages ist der industrieverein schlüsselregion, Hauptsponsor die sparkasse Hilden – ratingen – Velbert. „Was ich am aktionstag toll fand, war der Zusammenhalt und das wir gemeinsam so viel für die einrichtungen leisten konnten“, erzählt unternehmerin sa-
Frische Farbe für die Wände des Flüchtlingswohnheims in Velbert: Eines von über 90 Projekten, das gemeinsam mit Unternehmen am Aktionstag realisiert wurde. Foto: Achim Blazy/Schlüsselregion
bine degner, die in einem Projekt des Velberter Ortsvereins des deutschen roten kreuzes mitarbeitete. „normalerweise bin ich ein kopfarbeiter. am aktionstag konnte ich Muskelarbeit leisten, das war super.“
Überall in Velbert und Heiligenhaus waren Menschen für die gute sache gemeinsam aktiv – und schufen oft dinge, die über den aktionstag bestand haben. so haben Mitarbeiter von rutec Metallbearbeitung
und baku Chemie in der städtischen kindertagesstätte adalbert-stifter-straße im garten gearbeitet. „bei uns wurden drei Hochbeete aufgebaut, die sind wirklich sehr schön geworden“, freut sich kita-leiterin bärbel braun.
ne OH! hlung neza OHA! hlung a Anz
ab
DIE SOOOH!-EINFACH-RATE VON OPEL
Abb. zeigt Sonderausstattungen.
DIE SOOOH!-EINFACH-RATE VON OPEL
Abb. zeigt Sonderausstattungen.
DIE OH!-ANGEBOTE - OH!NE ANZAHLUNG Von innovativen Ausstattungshighlights profitieren nur wenig mehr zahlen: Stellen Sie sich Ihr Opel Modell mit vielen Von innovativen Ausstattungshighlights profitieren und dabeiund dabei¹monatlich UNSERE LEASINGANGEBOTE monatlichExtras nur wenig mehrIhren zahlen: Stellen Sie sich Ihr Opel Modell günstigen nach Wünschen ganz einfach zusammen. Sprechen Sie uns an für mehr Infos zur großen Raten-OH!ffensive!
für den Opel ADAM, 1.2 , 51 kW (70 PS) Manuelles 5fürManuelles den Opel5-Gang-Getriebe Corsa Selection, fürManuelles den Opel5-GangAstra 5-Türer, fürGang-Getriebe den Opel ADAM, 1.2 , 51 mit vielen günstigen Extras nach Ihren Wünschen ganz einfach Schaltgetriebe 3-Türer, 1.2, 515-Türer, kW (70 PS) Selection, 1,6, 85 (115 PS) kWADAM, (70 PS) Manuelles zusammen. Sprechen Sie unsSelection, an für mehr Infos zur großen RatenfürkWden Opel 1.2 , 5für den Opel Corsa für den Opel Astra Manuelles 5-Gang-Getriebe Manuelles 5-GangGang-Getriebe OH!ffensive! Manuelles 3-Türer, 1.2, 51 kW (70 PS) Selection, 1,6, 85 kW (115 PS) Schaltgetriebe Monatsrate Monatsrate 51 kW (70 PS)Monatsrate mitinnovativen vielen günstigen Extras nach Ihren profitieren Wünschen ganz einfach Von Ausstattungshighlights und dabei
zusammen. Siezahlen: uns an für mehrSie Infos RatennurSprechen wenig mehr Stellen sichzur Ihrgroßen Opel Modell ¹monatlich UNSERE LEASINGANGEBOTE OH!ffensive!
Manuelles 5-Gang-Getriebe HAUSPREIS ab Monatsrate
9.990,– € 99,– €
Leasingangebot: einmalige Leasingsonderzahlung: 0,– €, voraussichtlicher Gesamtbetrag*: 3.564,– €, Laufzeit: 36 Monate, mtl. Leasingraten: 99,–€, Gesamtkreditbetrag (Anschaffungspreis): 9.990,– €, effektiver Jahreszins: 1,99 %, Sollzinssatz p. a., gebunden für die gesamte Laufzeit: 1,99 %, Laufleistung (km/Jahr): 10.000, Überführungskosten: 690,– €.
für den Opel Corsa Selection, für den Opel Astra 5-Türer,
¹ UNSERE 3-Türer, 1.2,LEASINGANGEBOTE 51 kW (70 PS) Selection, 1,6, 85 kW (115 PS)
99,– € 99,– €
99,– € 99,– €
109,– € 109,– €
5-Gang-Getriebe Manuelles 5-GangSchaltgetriebe Leasingangebot: einmalige Leasingangebot: einmalige Leasingangebot: einmalige Leasingsonderzahlung: 0,– €, Monatsrate
Leasingsonderzahlung: 0,– €, Leasingsonderzahlung: 0,– €, Monatsrate Monatsrate voraussichtlicher Gesamtbetrag*: 3.564,– €, voraussichtlicher Gesamtbetrag*: 3.564,– €, voraussichtlicher Gesamtbetrag*: 3.924,– €, Laufzeit: 36 Monate, mtl. Leasingraten: 99,– Leasingangebot: Laufzeit: 36 Monate, mtl. Leasingraten: 99,– Leasingangebot: Laufzeit: 36 Monate, mtl. Leasingraten: Leasingangebot: einmalige einmalige einmalige €, Gesamtkreditbetrag €, Gesamtkreditbetrag 109,– €, Gesamtkreditbetrag Leasingsonderzahlung: 0,– €, Leasingsonderzahlung: 0,– €, Leasingsonderzahlung: 0,– €, (Anschaffungspreis): 9.990,– €, effektiver (Anschaffungspreis): 11.990,– €,3.564,– effektiver (Anschaffungspreis): 9.999,– €, effektiver voraussichtlicher Gesamtbetrag*: 3.564,– €, voraussichtlicher Gesamtbetrag*: €, voraussichtlicher Gesamtbetrag*: 3.924,– €, Jahreszins: 1,99 %,mtl. Sollzinssatz p. a., 99,– Jahreszins: 1,99 %,mtl. Sollzinssatz p. a., 99,– Jahreszins: 1,99 %,mtl. Sollzinssatz p. a., Laufzeit: 36 Monate, Leasingraten: Laufzeit: 36 Monate, Leasingraten: Laufzeit: 36 Monate, Leasingraten: gebunden für die gesamte Laufzeit: 1,99 %, €, Gesamtkreditbetrag gebunden für die gesamte Laufzeit: 1,99 %, 109,– gebunden für die gesamte Laufzeit: 1,99 %, €, Gesamtkreditbetrag €, Gesamtkreditbetrag Laufleistung (km/Jahr): 10.000, Laufleistung (km/Jahr): 36, €, effektiver Laufleistung (km/Jahr): 10.000, (Anschaffungspreis): 9.990,– €, effektiver (Anschaffungspreis): 11.990,– (Anschaffungspreis): 9.999,– €, effektiver Überführungskosten: 690,– €.p. a., Überführungskosten: 690,– €.p. a., Überführungskosten: 690,– €.p. a., Jahreszins: 1,99 %, Sollzinssatz Jahreszins: 1,99 %, Sollzinssatz Jahreszins: 1,99 %, Sollzinssatz gebunden dieLeasingsonderzahlung gesamte Laufzeit: 1,99und %, monatlichen gebundenLeasingraten für die gesamte Laufzeit: 1,99 %, gebunden die und gesamte Laufzeit: 1,99nach %, * Summefür aus sowie gesonderter Abrechnung vonfür MehrMinderkilometern Laufleistung (km/Jahr): 10.000, Laufleistung (km/Jahr): 36,nicht enthalten und müssen Laufleistung (km/Jahr): 10.000, Vertragsende (Freigrenze 2.500 km). Händler-Überführungskosten sind an Auto Croll & Sondermann GmbH Überführungskosten: 690,– €. Überführungskosten: 690,– €. Überführungskosten: 690,– €. Leasingangebot: einmalige Leasingsonderzahlung: 0,– €, Leasingangebot: einmalige Leasingsonderzahlung: 0,– €, separat entrichtet werden. Summe aus Leasingsonderzahlung undMainzer monatlichen Leasingraten sowie gesonderter von Mehr- undGmbH Minderkilometern nach voraussichtlicher *Gesamtbetrag*: 3.564,– voraussichtlicher 3.924,– €, Ein Angebot der Opel Leasing€,GmbH, Straße 190, 65428 Rüsselsheim, für dieAbrechnung AutoGesamtbetrag*: Croll & Sondermann als ungebundener Vertragsende (Freigrenze 2.500 km). Händler-Überführungskosten sind nicht enthalten undzu. müssen an Leasingraten: Auto Crollverstehen & Sondermann GmbH Vermittler tätig ist. Nach Vertragsabschluss steht Ihnen ein gesetzliches Widerrufsrecht Allemtl. Preisangaben sich inkl. Laufzeit: 36 Monate, mtl. Leasingraten: 99,– €, Laufzeit: 36 Monate, 109,– €, MwSt. separat entrichtet werden.
HAUSPREIS ab Monatsrate
11.990,– € 99,– €
HAUSPREIS ab Monatsrate
9.999,– € 109,– €
Gesamtkreditbetrag (Anschaffungspreis): 11.990,– €, Gesamtkreditbetrag (Anschaffungspreis): 9.999,– €, Ein Angebot der Opel Leasing GmbH, Mainzer Straße 190, 65428 Rüsselsheim, für die Auto Croll & Sondermann GmbH als ungebundener Dieses ist gültig bisp. 30.06.2015. effektiver Jahreszins: 1,99Angebot %, Sollzinssatz a., effektiver Jahreszins: 1,99 %, Sollzinssatz a.,MwSt. Vermittler tätig ist. Nach Vertragsabschluss steht Ihnen ein gesetzliches Widerrufsrecht zu. Alle Preisangaben verstehen sichp. inkl. gebunden für die gesamte Laufzeit: 1,99 %, gebunden die gesamte Laufzeit: 1,99 %, in l/100 Kraftstoffverbrauch Kraftstoffverbrauch in für l/100 Kraftstoffverbrauch in l/100 Laufleistung (km/Jahr): 36, ist gültig bis 30.06.2015. (km/Jahr): 10.000, Dieses Angebot km, innerorts: 7,1; außerorts: km, innerorts:Laufleistung 8,7; außerorts: km, innerorts: 6,7-6,6; Überführungskosten: 690,– €. Überführungskosten: 690,– €.
außerorts: 4,6-4,5;in l/100 Kraftstoffverbrauch
5,3; kombiniert: 6,6; Kraftstoffverbrauch in CO l/100 2
4,2; kombiniert: 5,3; Kraftstoffverbrauch in CO l/100 2
* Summe aus Leasingsonderzahlung und monatlichen Leasingraten sowie gesonderter Abrechnung von Mehrund Minderkilometern nach Vertragsende (Freigrenze 2.500 km). Händler-Überführungskosten sind nicht enthalten Emission, kombiniert: 154 g/ km, Emission, kombiniert: 124 und g/ kombiniert: innerorts: 7,1; außerorts: km, innerorts: 8,7; außerorts: km, innerorts: 5,4-5,3; 6,7-6,6; CO2müssen an Auto Croll & Sondermann GmbH separat entrichtet werden. kmkombiniert: (gemäß VO6,6; (EG)CO Nr.kmkombiniert: (gemäß VO5,3; (EG)CO Nr.Emission, kombiniert: 4,2; 5,3; außerorts: Ein Angebot der Opel Leasing GmbH, Mainzer Straße 190, 65428 Rüsselsheim, für die Auto Croll & Sondermann GmbH4,6-4,5; als ungebundener Vermittler tätig ist. Nach Vertragsabschluss 2 steht Ihnen ein gesetzliches Widerrufsrecht 2 zu. 715/2007). Effizienzklasse 715/2007). Effizienzklasse 126-124 g/km (gemäß Alle Preisangaben verstehen sich inkl. MwSt. Emission, kombiniert: 154 g/ D Emission, kombiniert: 124 g/ D kombiniert: 5,4-5,3; CO -VO Dieses Angebot ist gültig bis 30.06.2015.
Kraftstoffverbrauch in l/100 km, innerorts: 6,7-6,6; außerorts: 4,6-4,5; kombiniert: 5,4-5,3; CO2-Emission, kombiniert: 126-124 g/km (gemäß VO(EG) Nr. 715/2007). Effizienzklasse D
(EG) Nr. kombiniert: 715/2007). 2 Emission, Effizienzklasse D 8,7; 126-124 (gemäß VO Kraftstoffverbrauch in l/100g/km km, innerorts: außerorts: 5,3; kombiniert: 6,6; (EG) Nr. 715/2007). CO2-Emission, kombiniert: 154 g/kmD Effizienzklasse
(gemäß VO (EG) Nr.715/2007). Effizienzklasse D
Auto Croll & Sondermann GmbH Selbecker Str. 18 Croll & Sondermann GmbH Auto Auto Croll & Sondermann GmbH 42579 Heiligenhaus Selbecker Str. 18 · 42579 Heiligenhaus Selbecker Str. 18 Tel.: 02056-93190 42579 Heiligenhaus Tel.: 02056-93190 Tel.: 02056-93190
km (gemäß VO (EG) Nr. km (gemäß VO (EG) Nr. 715/2007). Effizienzklasse D 715/2007). Effizienzklasse D Kraftstoffverbrauch in l/100 km, innerorts: 7,1; außerorts: 4,2; kombiniert: 5,3; CO2-Emission, kombiniert: 124 g/km (gemäß VO (EG) Nr. 715/2007). Effizienzklasse D
Auto Croll & Sondermann GmbH BonsfelderAuto Str. 33Croll & Sondermann GmbH Auto Croll & Sondermann GmbH 42555 Velbert Bonsfelder Str. 33 · 42555 Velbert Bonsfelder Str. 33 Tel.: 02052-95090 42555 Velbert Tel.: 02052-95090 Tel.: 02052-95090
LOKALES
LOKALES
LOKALES
MEHR LOKALES
Die Kunst AG der Realschule hatte eine Ausstellung im Rathaus.
Das Schlupkothener Spektakel hat auch beim zwölften Mal begeistert.
Das Projekt „Pinsel im Kühlschrank“ ist ausgezeichnet worden.
Noch mehr Nachrichten finden Sie im Internet unter www.supertipp-online.de.
SEITE 2
SEITE 4
SEITE 11
ONLINE
Dipl.-Jur. Markus Matzkeit Rechtsanwalt
Unser Wissen für Ihr Recht! Auflagenstärkster Zeitungstitel im Kreis Mettmann
31. Jahrgang • Nr. 26 • 27. Juni 2015 • Telefon Anzeigenannahme: 0 20 51 / 2 88 00 • redaktion@supertipp-online.de • anzeigen@supertipp-online.de
Kirchplatz 6 42489 Wülfrath
Tel.: 0 20 58/912345 Fax: 0 20 58/912349
Maskierter überfällt Spielhalle
Bitte beachten Sie unser Magazin im Innenteil.
In der Nacht auf Donnerstag ist die Spielhalle an der Wilhelmstraße überfallen worden. Die 53-jährige Angestellte konnte sich zur Wehr setzen und den Räuber in die Flucht schlagen, der daraufhin mit einer nur geringen Beute flüchtete.
Am Donnerstag gegen 0.55 Uhr betrat Mann mit einer weiß-schwarzen Vendetta-Gesichtsmaske die geöffnete Spielhalle. Unter Vorhalt eines „Schusswaffen ähnlichen Gegenstandes“, so die Polizei, bedrohte er die 53-jährige Angestellte und forderte sie auf, die Wechselgeldkasse zu öffnen. Daraus nahm der Räuber sich mehrere Zehn-Euro-Scheine. Dabei kam es jedoch zu einem Gerangel mit der 53-jährigen Wülfratherin, die sich zur Wehr setzte und den Maskierten auch tatsächlich in die Flucht schlagen konnte. Der Räuber flüchtete mit der laut Polizeiangaben nur geringen Beute zu Fuß in unbekannte Richtung. Die 53-jährige Angestellte und zwei 44- und 50-jährige Spielhallenkunden aus Wülfrath blieben unverletzt. Der flüchtige Räuber wird wie folgt beschrieben: männlicher Ausländer, sprach mit türkisch klingendem Akzent, ca. 25 bis 30 Jahre alt, ca. 1,75 bis 1,85 Meter groß mit eher schmaler Statur, bekleidet mit königsblauem Kapuzensweatshirt, maskiert mit weiß-schwarzer Vendetta-Maske aus Kunststoff vor dem Gesicht, trug dicke, schwarze Vlieshandschuhe während der Tat. Hinweise dazu nimmt die Polizei in Wülfrath, Tel. 02058/9200-6350, entgegen.
Freiwillig helfen
Das Freiwilligen-Forum sucht immer Helfer in verschiedenen Bereichen. Wer sich über das FreiwilligenForum informieren möchte kann sich an Herrn Bohnen wenden: Telefon-Nr. 02058/18-267, montags von 9:00 bis 12:00 Uhr und 13:30 bis 16:00 Uhr.
www.matzkeit.de anwalt@matzkeit.de
ritterschlot
Bei vorlage Vorlagedieser dieser anzeige 29.06.15 03.07.15 bei Anzeige im Vom september 2014 Bis Montags -Freitags
und ein Getränk salat mit bratkartoffeln und putenbrust
10,-
wasser, apfelschorle oder engelBier 0,3
euro
bergisches restaurant „armer ritter“ inDüssel, der Wasserburg düssel Restaurant „armer Ritter“ Wasserburg tel. 02058-896999 www.armer-ritter-wasserburg-düssel.de Wülfrath-düssel, Haus düssel 4, Tel. 02058 896999
Im Wülfrather Rathaus scheinen sie zu wissen, wie der Sommer wird. Jedenfalls gehört ab sofort ein knallroter Regenschirm mit Wülfrath-Wappen zum Sortiment der Werbeartikel. Die haben in dieser Woche Karsten Niemann und Anja Haas von der Wirtschaftsförde-
rung vorgestellt. Der Schirm kostet 9,50 Euro. Von ihm hat die Stadt erst einmal nur 100 Stück bestellt - falls der Sommer doch besser werden sollte. „Auf vielfachen Wunsch“ gibt es jetzt auch wieder Wülfrath-Aufkleber. Einen davon hatte Anja Haas auf
einem Segelboot auf der Ostsee entdeckt. So klein ist die Welt. Von den Aufklebern sind gleich 1.000 Stück bestellt worden. Einer davon kostet 1,50 Euro. Außerdem können die Wülfrather für sich und/ oder ihre Gäste Wülfrath Rot-Weiß erwerben als Tasse
(acht Euro) oder als Pin (drei oder 3,50 Euro, je nach Verschluss). Nicht rot-weiß sind die Wanderbücher Neanderland-Steig und Bergischer Weg (je 14,95 Euro). Die Artikel gibt es im Bürgerbüro, im Zeittunnel und (zum Teil) in der Bücherei. Foto: Mathias Kehren
Wülfrath bekommt Kulturkirche
Sofor t Bargeld! Wir kaufen: Bruchgold, Altgold, Schmuck, Silber und Münzen + Zahngold
Bitte beachten Sie die Beilage der
KÖNIGSHOF - GALERIE im Innenteil unserer Zeitung.
Keine Konkurrrenz, sondern Ergänzung zu anderen Einrichtungen
Das Gemeindezentrum Ellenbeek soll künftig für Gottesdienste wie für kulturelle Veranstaltungen genutzt werden: in der „Evangelischen Kulturkirche Wülfrath“.
1994 ist das Haus an der Tiegenhöfer Straße als Kirche für den Stadtteil eröffnet worden. Doch mit den Jahren gingen nicht nur in der Ellenbeek die Besucherzahlen in den Gottesdiensten zurück, so dass die evangelisch-reformierte Kirchengemeinde einen neuen Weg finden musste. Der bestand in der Zentralisierung, das war vor vier Jahren. Jetzt findet nur noch einmal im Monat, jeweils am letzten Sonntag, ein Gottesdienst in der Ellenbeek statt. Ein Team des Prebyteriums um Pfarrer Thomas Rehrmann hat sich jüngst Gedanken gemacht, wie das Zentrum in der Ellenbeek besser genutzt werden kann. Ergebnis ist die „Evangelische Kulturkirche Wülfrath“. Dass der Name Ellenbeek gar nicht mehr auftaucht, gehört zum Programm. Schon durch den Zusatz „Wülfrath“ soll deutlich werden, dass es sich um eine Einrichtung für die gesamte
Stadt handelt. Wobei: „Wir wollen nicht bestehenden Einrichtungen Konkurrenz machen“, sagt Thomas Rehrmann mit Blick auf die „Kathedrale“ in Schlupkothen, den Zeittunnel oder die WüRG. Das Haus soll auch Kirche bleiben, ein Ort für Gottesdienste, es soll nicht ein Zentrum werden, das man mieten kann. In der Kulturkirche soll es Konzerte geben, Lesungen, Ausstellungen, Theater. „Es muss ins Ambiente passen“,
sagt Rehrmann. Die „Young Voices“ wollen künftig hier ihre Proben abhalten. Auch Kantor Thomas Gerhold zieht mit der Kantorei und den drei Kinderchören in die Kulturkirche. Unter dem Motto „Kultur trifft Kirche“ können sich alle Interessierten am 5. September ein Bild von den Möglichkeiten des Hauses an der Tiegenhofer Straße machen. Um 18 Uhr beginnt ein Gottesdienst mit Kantorei und Gästen, ab 20 Uhr folgt
ein Bühnenprogramm. Außerdem sind Bilder der Wülfrather Malerin Brigitte Butzek zu sehen. Bisher schon wurde das Zentrum für Konfi-Wochenende genutzt, bei denen die Kinder einmal in der Kirche übernachten durften. Das soll auch in Zukunft so bleiben. Und auch der diakonische Teil des Hauses bleibt erhalten: Die Tafel für Niederberg behält ihre Räume für die Essensausgabe. Hans-Joachim Kling
Simply Clever
1000 Angebote
Autozentrum Josten Heiligenhaus GmbH
ar ständig sofort verfügb Škoda + Seat www.auto-josten-heiligenhaus.de
Höseler Straße 50, 42549 Heiligenhaus, Tel. 0 20 56-25 68 97
Heute MGVSommerfest
Das Team, das die Kulturkirche Wülfrath auf den Weg bringt: Presbyter Marcus Fritsche, Kantor Thomas Gerhold, Pfarrer Thomas Rehrmann und Presbyterin Ulrike Hüser. Foto: Mathias Kehren
Heute am Samstag, 27. Juni, feiert der MGV Sängerkreis sein Sommerfest am Zeittunnel ab 13 Uhr. Es gibt keine Parkplätze auf dem Gelände. „Besucher parken daher bitte am Kreisverkehr Hammerstein oder im Stadtteil Ellenbeek gegenüber oder kommen zu Fuß oder mit dem Fahrrad auf dem Panorama-Radweg“, bittet der Sängerkreis. Sieben Chöre treten heute auf. Dazu gibt es ein Kinderprogramm, Essen und Getränke.
StadionSprecher
Der derzeitige Stadionsprecher Agostini Rapisardo verlässt den 1. FC Wülfrath wegen Umzugs. Nun sucht der Verein für die kommende Saison zu den Heimspielen der ertsne Mannschaft eine männliche oder weibliche Person, die die Mannschaften ansagt und während des Spiels die Zuschauer mit Informationen versorgt. Interessenten können sich melden unter der Telefonnummer 0172 / 25 22 001.
W Ü L F R AT H
2
SuperTIPp • Samstag, 27. Juni 2015
In Wülfrath wird man freundlich bedient Glas- und Gebäudereinigung
Die fleißigen Engel
Dienstleistungs-Handwerkservice Eine Adresse rund um Haus, Garten u. v. m. – ein Anruf genügt, wir erledigen es fachgerecht.
S a u b e r – s c hne l l – zu ve rl ä s s i g – Meisterbetrieb – • gewerblich und privat •
Wir erledigen z. B. * Fliesenreparatur
* Entrümpelungen + extreme Haushaltsauflösungen
* Top Gartenpflege
z. B. Messi-Haushalte, auch nach Todesfällen kompl. inkl. Desinfizierung und Reinigung 101 % tipptopp
Bernhard Hofmann
mit hoher Qualität
* Baumsägearbeiten
Nordstraße 1 · 42489 Wülfrath Telefon: 0 20 58 / 77 64 77 · 0 21 04 / 95 88 62 www.lass-putzen.de · E-Mail: info@lass-putzen.de
* Gebäudemanagement
* Renovierungsarbeiten
* Winterdienst
jeglicher Art
* Umzüge
* Reparaturarbeiten jeglicher Art
* Transportarbeiten
* Trockenbau
und noch vieles mehr je nach Anfrage
101 % Dienstleister jeglicher Art zu fairen Preisen Tel. (0 20 58) 8 94 99 77 • Mobil (01 74) 8 63 84 57 www.diefleissigenengel.com • diefleissigenengel@live.com
Küchen Mewes Beratung • Planung • Verkauf • Montage
Sind Ihre Feuerlöscher geprüft ? Wir prüfen Ihre Feuerlöscher! Neu!!!! Haushaltsfeuerlöscher 2 ltr. auch für Fettbrände! 69,90 Euro inkl. MwSt. Telefon: 0 20 58 / 89 58 45 Email: Rahner@sicherheitstechnik-wuelfrath.de www.Sicherheitstechnik-wuelfrath.de Brandschutz & Sicherheitstechnik Rahner Maikammer 4 · 42489 Wülfrath
Gas-Check lizenziert
Stephan Beske Kruppstraße 30 – 34 • 42489 Wülfrath Telefon (0 20 58) 8 98 64 80 • Mobil (01 51) 22 04 58 29 Fax (0 20 58) 8 98 64 81 • info@bad-baeder-beske.de
Nachlese: Die Wülfrather Kirchengemeinden hatten zu ihrem „Fest der Kirchen“ auf dem Kirchplatz eingeladen. Die katholische, die Freie-evangelische und die Evangelischreformierte Kirchengemeinde feierten mit ihren Gästen ein buntes Fest rund um die Stadtkirche. Kindergartenkinder traten ebenso auf wie die Kinderchöre der evangelischen und katholischen Gemeinden.
Die Erde von oben
Kunst-AG der Realschule hat im Rathaus ausgestellt Im Frühjahr 2014 hatte sich die Theodor-Heuss-Realschule mit Künstlerin Andrea Tils beim Programm des Landes „Kultur und Schule“ mit dem Projekt „Wie schön ist unsere Welt“ beworben. Jetzt waren die Werke in einer Ausstellung im Rathaus zu sehen.
Kunstlehrerin Marion Krischka begleitete die Kunst-AG bei dem Projekt. Andrea Tils als bildende Künstlerin und Leiterin einer Malschule in Essen hat-
te bereits verschiedene Projekte dieser Art an Schulen durchgeführt. 14 Schüler und Schülerinnen der 5. bis 7. Klasse beschäftigten sich zunächst mit dem Medium Farbe und erprobten neugierig verschiedene malerische Techniken als auch Drucktechniken, sowie den Umgang mit Zusatzmaterialien in einer freien Bildgestaltung. Die Umsetzung ihres gestalterischen Könnens erfolgte in Werken zum Thema
„Die Erde von oben“ nach Vorlagen des Fotographen Yann Arthus-Bertrand. Des Weiteren arbeiteten die Schüler im plastischen Bereich. Jede Gruppe setzte sich mit einem Kontinent auseinander und endschied sich für ein dort lebendes Tier. Die dreidimensionale Umsetzung auf großformatige Platten mit Drahtgeflecht und Pappmache forderte von allen viel Geschick, handwerkliches Können und Durchhaltevermögen.
➠ Möchten Sie die Lichttechnik erneuern? ➠ Benötigen Sie neue Arbeitsplatten und/ oder neue Einbaugeräte? ➠ Sind Scharniere defekt? ➠ Viele Probleme und Fragen rund um das Thema Küche! ➠ Eine Lösung:
Helmut Mewes
42489 Wülfrath • Schwanenstraße 22 Tel: (0 20 58) 7 28 03 • Fax (0 20 58) 7 10 81 E-Mail: kuechenmewes@t-online.de www.kuechenmewes.de
Mo. – Fr. 9.00 – 13.00 Uhr 15.00 – 18.30 Uhr
Sa. 9.00 – 13.00 Uhr und nach Vereinbarung
Speziell für SIE:
Lesegläser
mit erweitertem Arbeitsbereich
Wilhelmstraße 123 • 42489 Wülfrath Telefon (0 20 58) 61 60 • µ vor dem Geschäft www.optik-wuelfrath.de
MORGENS - MITTAGS - ABENDS
NACHTS was (wer) machts
Taxi - Brücken Tel. 7 97 97
15 Schüler der Kunst-AG der Realschule Wülfrath haben ihre Werke im Rathaus ausgestellt. Begleitet und beraten wurden sie von der Künstlerin Andrea Tils (links im Bild). Foto: Mathias Kehren
Zwei neue Fahrzeuge
Kruppstraße 28 42489 Wülfrath Tel.: 02058 - 5064
www.glaserei-schmidt-bredick.de Duschkabinen
Fensterbeschlagreparaturen Rollläden Markisen Trennwände
Ersatzbeschaffung bei der Freiwilligen Feuerwehr
Sichtschutzfolien
Balkongeländer Fenster Glasmöbel Glasreparaturen Spiegel
Haustüren Sicherheitstechnik Notdienst
- Möbelauf-/-abbau/Entrümpelungen
www.handwerk-wuelfrath.de
Die Freiwillige Feuerwehr verfügte früher über drei Mannschaftstransport- und Einsatzfahrzeuge. Aus Altersgründen musste Anfang 2014 ein Fahrzeug aufgegeben werden.
Im Dienstbetrieb der Aktiven Feuerwehr werden die Mannschaftstransportfahrzeuge für Fahrten zu diversen Ausbildungslehrgängen im Kreis Mettmann, am Institut der Feuerwehr NRW in Münster und andere Städte genutzt. Im Einsatzfall werden die Mannschaftstransportfahrzeuge ebenfalls immer wieder eingesetzt und verfügen über
eine Außenlautsprecheranlage, die dann zum Einsatz kommt, wenn die Bevölkerung einmal informiert oder sogar gewarnt werden muss. Da die Mannschaftstransportfahrzeuge im Dienstbetrieb der Jugendfeuerwehr zwingend erforderlich sind, musste eine schnelle Ersatzbeschaffung her. Stadtbrandinspektor Sven Salomon schlug statt eines großen Achtsitzer-Busses, wie es bei den Feuerwehren üblich ist, vor, besser zwei siebensitzige PKW bzw. Kleinbusse zu den nahezu gleichen Kosten anzuschaffen. Die Ausschreibung, die
von Oberbrandmeister Dustin Schulz und Stadtbrandinspektor Sven Salomon begleitet wurde, führte zu zwei VW Caddys. Der feuerwehrtechnische Ausbau wurde von einem Wülfrather Unternehmen ausgeführt. Seit dem 8. Juni hat die Freiwillige Feuerwehr Wülfrath mit den beiden Caddys nun Ersatz für alte Transportfahrzeuge. Während der Bestell- und Bauphase der Caddys gab ein weiteres Mannschaftstransportfahrzeug altersbedingt „den Geist auf “. Hierfür wird es in diesem Jahr auch noch eine Ersatzbeschaffung geben.
������������� ������������������� ������ � ��������������� �����������������
BEREIT!
w ü l f r at h
4
SupertIPp • Samstag, 27. Juni 2015
OPEL URLAUBS-CHECK MIT GARANTIE-ZERTIFIKAT
nur
€ r! € tkla 4€,90 0 r a 9 24, st 4nu,9r 20 nur
freundschaft „beschlossen“
2
ALLES OPEL SERVICE SOMMERVORTEILE ALLES
In seiner Sitzung am Dienstag hat der rat der ALLES Stadt wülfrath die Städtefreundschaft mit der israelischen Stadt Be‘er tuvia OPEL URLAUBS-CHECK beschlossen. Der Verein MIT GARANTIE-ZERTIFIKAT OPEL URLAUBS-CHECK lOt (www.lot3.de) ist MIT GARANTIE-ZERTIFIKAT dabei verantwortlich für ar! Gut vorbereitet ist halb erholt. Wer verreist, möchte OPEL URLAUBS-CHECK rtkl vor aufbau und Organisatia t ! s r sich entspan allem eines: die Sorgen hinter sich lassen und tkla MIT GARANTIE-ZERTIFIKAT on. lOt-Vorstand Klaustar nen. Damit Sie schon zu Beginn dessSommers in Urlaubs Peter rex hat seit langem stimmung kommen, machen wir Ihren Opel fit für die Reise. OPEL SERVICE SOMMERVORTEILE Im Rahmen der Opel Service Sommervorteile haben wir gute Kontakte nach Be‘er ! OPEL SERVICE SOMMERVORTEILE r Sie, mit denen auch besonders attraktive Angebote afür l k tuvia und war in den vert genug Geld für die Urlaubskasse übrig bleibt. starURLAUBSSTIMMUNG gangenen zwei wochen URLAUBSSTIMMUNG FÜR IHREN OPEL. Vereinbaren Sie gleich Ihren Termin mit uns! mit einer Schülergruppe FÜR IHREN OPEL. des Gymnasiums in IsraUNSER ANGEBOT OPEL SERVICE SOMMERVORTEILE Gut vorbereitet ist halb erholt. Wer verreist, möchte vor el. eines: die Sorgen hinter sich lassen und sich entspan Opel Urlaubs-Check mitallem Garantie-Zertifikat Gut vorbereitet ist halb verreist, möchte vor in Urlaubs nen. Damit Sieerholt. schonWer zu Beginn des Sommers Im august erfolgt der allem eines: die Sorgen hinter sich lassen sich entspan mit drei Monaten Garantie auf allekommen, geprüften Teile¹ und stimmung machen wirund Ihren Opel fit für die Reise. nen. DamitImSie schon zu des Sommers in Urlaubshaben wir Gegenbesuch mit SchüRahmen derBeginn Opel Service Sommervorteile Überprüfung von 15 sicherheitsrelevanten Punkten, stimmungbesonders kommen, machen wirAngebote Ihren Opelfür fitSie, für die attraktive mitReise. denen auch lern aus Be‘er tuvia, die unter anderem: Im Rahmengenug der Opel haben wir GeldService für dieSommervorteile Urlaubskasse übrig bleibt. besonders attraktive Angebote für Sie, mit denen auch bei wülfrather familien flBremsen, Stoßdämpfer, Reifen genug Geld für die Urlaubskasse Vereinbaren Sie gleichübrig Ihrenbleibt. Termin mit uns! untergebracht werden. flFlüssigkeitsstände Vereinbaren Sie gleich Ihren Termin mit uns! UNSER ANGEBOT Gut vorbereitet ist halb erholt. Wer verreist, möchte vor allem eines: die Sorgen Ein Empfang im rathaus flKühlsystem nur Opel Urlaubs-Check mit Garantie-Zertifikat UNSER ANGEBOT hinter sichvorbereitet lassen und sich Damit Sie schon zu Beginn des Sommers Gut istentspannen. halb erholt. Wer verreist, möchte vor mit drei Monaten Garantie geprüften Teile¹ und ist fest vorgesehen, wie in Urlaubsstimmung kommen, machen wir Ihren Opel fit für auf diealle Reise. Im RahOpel Urlaubs-Check mit Garantie-Zertifikat Klimaanlagenreinigung allem eines: die Sorgen hinter sich lassen und sich entspan von 15 sicherheitsrelevanten Punkten, men der Opel Service SommervorteileÜberprüfung haben wir besonders attraktive Angebote Bürgermeisterin Claudia mitzu drei Monaten Garantie auf alle geprüften Teile¹ und nen. Damit Sie schon Beginn des Sommers in Urlaubs unter für Sie, mit denen auch genug Geldder für dieanderem: Urlaubskasse übrig bleibt. flinklusive Desinfektion Überprüfung von 15 sicherheitsrelevanten Punkten, Panke in der ratssitzung flBremsen, Stoßdämpfer, Reifen stimmung kommen, machen wir®uns! Ihren Opel fit für die Reise. unter anderem: Vereinbaren Sie gleich Ihren Termin mit mit Contra Sept ab 29,90 € flFlüssigkeitsstände Im Klimaanlage Rahmen der Opel Service Sommervorteile flBremsen, Stoßdämpfer, Reifen haben wir mitteilte. UNSER ANGEBOT
BEREIT! BEREIT! BEREIT! URLAUBSSTIMMUNG FÜR IHREN OPEL.
URLAUBSSTIMMUNG FÜR IHREN OPEL.
24,90 €
24,90 € 24,90 €
flKühlsystem besonders attraktive Angebote für Sie, mit denen auchnur flFlüssigkeitsstände Opelgenug Urlaubs-Check mitdie Garantie-Zertifikat mit dreibleibt. Monaten Garantie auf Geld für Urlaubskasse übrig Klimaanlagenreinigung flKühlsystem nur alle geprüften Teile¹ und Überprüfung von 15 sicherheitsrelevanten Punkten, flinklusive Desinfektion der unter anderem: Klimaanlagenreinigung Vereinbaren Sie gleich Ihren Termin mitmituns! ® Klimaanlage ab 29,90 € ▪ Bremsen, Stoßdämpfer, Reifen ▪ Flüssigkeitsstände flinklusive Desinfektion der Contra Sept ▪ Kühlsystem nurab 29,90 € Klimaanlage mit Contra Sept®
24,90 €
UNSER ANGEBOT myOpel.de
Opel Service
Klimaanlagenreinigung
Sportabzeichen in den ferien
▪ inklusive Desinfektion der Opel Urlaubs-Check mit Garantie-Zertifikat ¹ Gemäß Garantiebedingungen. Klimaanlage mit Contra Sept® ab mit drei Monaten Garantie auf alle geprüften myOpel.de Teile¹ undOpel Service
29,90 €
Überprüfung von 15 sicherheitsrelevanten Punkten, ¹ Gemäß Garantiebedingungen. myOpel.de Opel Service unter anderem: ¹ Gemäß Garantiebedingungen. flBremsen, Stoßdämpfer, Reifen flFlüssigkeitsstände flKühlsystem nur
24,90 €
Klimaanlagenreinigung flinklusive Desinfektion der Klimaanlage mit Contra Sept®
trauercafé
Das nächste trauercafé der hospizgruppe wülfrath findet am 28. myOpel.de Juni ab 15.00Uhr im „Cornelius¹ Gemäß Garantiebedingungen. haus“, Kirschbaumstraße 26, 42489 wülfrath statt. alle, die einen nahestehenden Menschen verloren
ab
29,90 €
haben und/oder auch aus einem anderen Grund trauern, sind eingeladen, sich mit anderen Betroffenen bei einer tasse Kaffee ausOpel Service zutauschen. ausgebildete trauerbegleiter der hospizgruppe freuen sich auf ihren Besuch und stehen ihnen zur Seite.
Vereinbaren Sie noch heute einen Termin mit uns und sichern Sie sich dieses Angebot!
UNSER ANGEBOT Klimaanlagen-Check mit Garantie-Zertifikat: ▪ Basis-Check und Austausch des Kältemittels ▪ Neubefüllung und Dichtheitsprüfung ▪ drei Monate Garantie auf die überprüften Teile¹
nur 59,90 € ab 29,90 € ab 45,- €
¹ Kundenselbstbeteiligung in Höhe von 15 Prozent auf die ersetzten Teile im Schadensfall.
myOpel.de
leseclub gestartet Der Sommerleseclub (SlC) ist gestartet. Seit dem 23. Juni stehen die SlC-Bücher für alle Schüler ab der fünften klasse zur ausleihe bereit. wer es schafft, in den Sommerferien mindestens drei Bücher zu lesen, bekommt bei der großen SlC-abschlussparty am 29. august ein Zertifikat und tolle Preise. für die Grundschüler gibt es den Juniorleseclub,. auch hier gilt, wer in den ferien drei Bücher liest, bekommt eine Urkunde und einen Preis. Die abschlussfeier des Juniorleseclubs findet am 22. august statt. Nähere Informationen auch im Internet auf der Seite www.sommerleseclub.de.
Nur wenn Ihre Klimaanlage regelmäßig kontrolliert wird, können Sie sich stets auf sie verlassen und ihre Vorzüge voll genießen.
Desinfektion der Klimaanlage Austausch des Innenraumfilters
Das Sportabzeichenteam des Stadtsportbundes wülfrath macht (erstmal) keine Sommerpause. auch an den Montagen in den ersten beiden ferienwochen, also am 29. Juni und 6. Juli, kann man am Erbacher Berg zwischen 18 Uhr und 19.30 Uhr für das Deutsche Sportabzeichen trainieren oder die leistungen ablegen. Nach einer kleinen Sommerpause geht es dann auch noch in den ferien weiter und ab dem 27. Juli wird dann wieder regelmäßig trainiert und abgenommen.
Opel Service
Kanal in Düssel Seit dem 22. Juni wird im Stadtteil Düssel das Kanalnetz untersucht. Die firma lobbe Umwelttechnik macht von der Schmutzwasserkanalisation filmaufnahmen, die den Zustand der Kanäle erfassen. Die arbeiten werden zwei wochen in anspruch nehmen, teilt die Stadterwaltung mit.
Was für ein Spektakel! Zum zwölften Mal hatte das Kultur-Team um Bernd Kicinski zum Schlupkothener Spektakel eingeladen. Zwei Abende, sechs Bands und Zuschauer in Massen. „Knallvoll“ war es jedenfalls am Samstagabend, aber auch schon am Freitag, als das Wetter nicht so trocken war, lockten die Bands wie hier „Da Capo“ ihre StammFans und Neugierige auf das Gelände an der „Kathedrale“. Am Samstag dann stellten sich - moderiert von Thomas Reuter - zunächst Wülfrather Vereine wie Musikfreunde, Deutsche Sänger und andere vor. Zu später Stunde dann rockte „In Vain“ den Platz. Und es kam wie immer: Wieder wollten die Gäste nicht nach Hause gehen, aber irgendwann nach der x-ten Zugabe kam dann doch die abschließende Feuershow. Wer das „In Vain“-Spektakel verpasst hat: Am 8. August ist „Rock im Park“ der WüRG. Und „In Vain“ ist auch mit dabei. Foto: Mathias Kehren
Stadtrat für Erhalt des Zeittunnels allerdings müssen jetzt die beantragten fördermittel kommen
Der Rat der Stadt Wülfrath hat am Dienstag mit großer Mehrheit für den Weiterbetrieb des Zeittunnels bis mindestens 2023 gestimmt.
„Unser antrag ist ein Schlusspunkt und gleichzeitig ein Neuanfang“, wertete Bettina Molitor (SPD) den gemeinsam mit der CDU eingebrachten antrag zur Zukunft des Zeittunnels (der Super tipp berichtete). Schlusspunkt, weil die lange Diskussion darüber, ob wülfrath zum Zeittunnel steht oder nicht, nun beendet sei, und Neuanfang, weil jetzt mit der Ertüchtigung und
attraktivierung der ausstellung begonnen werden könne. wülfrath kann den Zeittunnel, „dieses Kultur- und tourismusprojekt“, nicht alleine stemmen, sagte Molitor. Die Gelder für Investitionen sollen von Kreis, lVr und land kommen; die fördermittelanträge sind schon gestellt. „wenn Kreis und lVr nun doch nicht fördern, „dann geht es nicht“, machte axel Effert (CDU) deutlich. wülfrath könne nur die Betriebskosten tragen. auch Bürgermeisterin Claudia Panke meinte, der „Zeittunnel ist erhaltens-
würdig“, müsse aber zukunftsfähig gehalten und gestaltet werden. Eine Mehrbelastung des städtischen haushalts durch höhere Betriebskosten des Zeittunnels könne nicht gerechtfertigt werden. Der antrag von SPD und CDU sieht daher eine Deckelung der Betriebskostensteigerung vor. SPD, CDU, Grüne, linke und die Bürgermeisterin betonten die kulturelle und touristische Bedeutung des Zeittunnels für wülfrath und das ganze Neanderland. Die wülfrather Gruppe (wG) und die fDP argumentierten dagegen aus
Sicht des städtischen haushalts. Ihrer Meinung nach wäre eine Schließung des Zeittunnels „günstiger“ als ein weiterbetrieb, trotz der dann fälligen teilweisen rückzahlung der schon erhaltenen fördermittel. wG und fDP vertraten außerdem den Standpunkt, dass der Zeittunnel nicht so wichtig sei für wülfrath wie die anderen fraktionen das darstellten. Nach längerer Diskussion und einer Beratungspause stimmten SPD, CDU, Grüne und linke für den antrag, wG und fDP dagegen. Sabine Drasnin
Sportschützen „wülfrath auf dem richtigen weg“ holen drei titel
Erfolg bei der landesmeisterschaft Mit einem große Erfolg konnten die Sportschützen des Schützenvereins bei den Landesmeisterschaften 2015 aufwarten.
Vor allem in der Jugendklasse erfüllte die 15-jährige Marina rebien die hoffnungen des Vereins mit dem Gewinn des landesmeistertitels in der Disziplin Kleinkaliber 60 Schuss liegendkampf mit 561 ringen. Darüber hinaus errang sie mit dem Sportgewehr 3x20 Schuss mit 522 ringen den dritten Platz. Beim luftgewehrschießen, wo sie in diesem Jahr für den PSV Düsseldorf startet, wurde sie ebenfalls landesmeisterin mit der Mannschaft. Einen weiteren Erfolg erzielte die wülfratherin Brigitte Brückelmann mit dem Zimmerstutzen. Mit 273 ringen wurde sie souverän landesmeisterin in der Seniorenklasse, fünf ringe vor der Zweitplatzierten aus Köln-Stammheim.
Nur zwei ringe fehlten Gerald Overbeck im Kleinkaliber liegendkampf zum Sieg, mit 589 ringen wurde er Zweiter in der herrenaltersklasse, sein Vereinskamerad Siegfried Kajewski belegte mit dem Zimmerstutzen den siebten Platz mit 269 ringen. Beide werden sehr wahrscheinlich den Verein auf der Deutschen Meisterschaft in München vertreten. Größter Pechvogel dieser landesmeisterschaft ist der 13-jährige Marco rebien. Infolge eines gebrochenen armes konnte er bei den Bezirksmeisterschaften im luftgewehr 3 Stellungskampf nicht an den Start gehen, aufgrund des reglements wurde nun sein Ergebnis der landesmeisterschaft nur zur Qualifikation gewertet. Seine erzielten 558 ringe hätten unter normalen Bedingungen zum Sieg in der Schülerklasse gereicht.
CDU-fraktion im Kreis für Zeittunnel
Die CDU-Kreistagsfraktion hat den gemeinsamen Antrag von CDU und SPD und den Ratsbeschluss zur Weiterführung und -entwicklung des Zeittunnels bis 2023 ausdrücklich begrüßt.
Nach den Erläuterungen des wülfrather CDU-Kreistagsabgeordneten andreas Seidler über die weitere Vorgehensweise und der klaren aussage, die Investitionen so zu bemessen, dass die Betriebskosten von der Stadt wülfrath getragen werden können, erwartet die Kreistagsfraktion nun nach dem ratsbeschluss detaillierte Zahlen über die im rahmen der geplanten Module anfallenden Kosten. CDU fraktionschef KlausDieter Völker machte dann auch noch einmal deutlich, dass die Kreistagsfraktion zu ihrem wort steht, sich an den Investitionskosten für den Zeittunnel und das engere Umfeld angemessen zu be-
teiligen. Denn, so Völker wörtlich: „Der Zeittunnel ist für das tourismusprojekt Neanderland von elementarer Bedeutung und wird von der CDU als ein unverzichtbarer Baustein angesehen, zumal die anbindungsmöglichkeiten an den Panoramaradweg und den Neanderlandsteig eine ideale Symbiose für das Markenzeichen werden kann.“ Die CDU-Kreistagsfraktion erwartet nun, dass die beantragten fördermittel zügig bewilligt werden und noch im Jahre 2016 mit der realisierung des Umbaus des Zeittunnel begonnen werden kann. Der fraktionsvorsitzende schließt auch eine teilweise Vorfinanzierung nach erfolgter fördermittelbewilligung nicht aus, wenn dadurch eine zügige attraktivierung des Projekts gegeben ist und der Zeittunnel touristisch wieder professionell beworben werden kann.
w ü l f r aT h
SuperTIPp • Samstag, 27. Juni 2015
Sony´s Cut
5
✂
Damen- und Herren-Friseursalon
Unser Juli-Angebot
Öffnungszeiten: Di. – Fr. 9.00 – 18.00 Uhr Sa. 8.00 – 13.00 Uhr Montag Ruhetag
10 %
auf Haar-Pflegeprodukte der Firma WELLA Tel. 0 20 58 / 1 79 07 90 Friseurmeisterin Songül Dogˇ ru · Wilhelmstraße 141 · 42489 Wülfrath
Wir machen Urlaub vom 29.06.2015 bis 17.07.2015 C. Pieper / Dr. U. Röth Zahnärzte Gemeinschaftspraxis Wilhelmstraße 94 42489 Wülfrath · Tel. 02058 2588
Fahrservice Köster 0 20 58
8 984 984
Mietwagenservice Kurierdienst Dialyse-, Chemo- und Bestrahlungsfahrten Bahnhof- und Flughafentransfer, z. B.: zum Flughafen Düsseldorf von Mettmann/Wülfrath 27,– €, von Heiligenhaus 32,– €, von Velbert Mitte/Neviges 34,– €, von Erkrath 35,– € Patientenfahrten mit direkter Krankenkassenabrechnung Wir machen Ihnen gerne individuelle, preisgünstige Angebote.
Anzeigen- und Redaktionsschluss Donnerstag, 15.00 Uhr
Das Jochen-Grässel-Quartett interpretiert Wayne-Shorter-Kompositionen neu.
Jochen-Grässel-Quartett Aktuelles der am Sonntag, 5. aus Juli, in Schlupkothen
Am Sonntag, 5. Juli, spielt der Pianist Jochen Grässel mit seinem Quartett ab 17.00 Uhr in der „Kathedrale“ in Schlupkothen.
Peter Berlau (Saxophon), ralph Kleine-Tebbe (Bass) und reimhard Ingenpaß (Schlagzeug) vervollständigen das Jochen Grässel Quartett. Die vier Musiker haben freude an den Kompositionen des Saxophonisten wayne Shorter gefunden, der als Musiker und Komponist bedeutenden Einfluss auf die Entwicklung des
Aktuelles aus der modernen Jazz hatte. Typisch für seine Kompositionen sind ungewöhnliche harmonische wendungen, Taktfolgen und rhythmische Strukturen. an diesem abend interpretiert das Quartett eine auswahl seiner Titel mit hintergrundinformationen zu den Kompositionen und Shorters Biographie.
Einlass ist ab 16.30 Uhr, Beginn 17.00 Uhr. Der Eintritt kostet zehn Euro, ermäßigt acht Euro. Die Kartenvorverkaufsstellen: wülfrather Medien-welt, wilhelmstr. 146; Zigarrenhaus Schlüter, wilhelmstr. 131 a; Café Schwan, Schwanenstr. 4; Kommunikations-Center. Tel. 02058/8989885. für das Kulturprogramm am 19. Juli, „Blues 66“, und am 9. august, „heart-Devils“, gibt es zurzeit noch Eintrittskarten.
Mit den ferien in den ruhestand
42549 Velbert Tel./Fax 0 20 51/8 53 29 · Mobil 01 75/17 42 604 Gerne auch Privathaushalte und Kleinaufträge
Mit Sicherheit gut beraten
wasser-welt In den Sommerferien (29.06. bis 11.08.2015) haben das Schwimmbad und die Sauna folgende Öffnungszeiten: Schwimmbad: dienstags, mittwochs und freitags 6.10 – 20 Uhr, donnerstags 6.10 - 14 Uhr, samstags 8.00 - 12.00 Uhr, sonntags: 8.00 - 15.00 Uhr.
Jens Frieseke Steuerberater
Steuerberatung Frieseke In den Eschen 12, 42489 Wülfrath Tel. +49 (20 58) 1 79 09 70 steuerberatung@frieseke.de www.frieseke.de
Sauna: dienstags: 8.00 20.00 Uhr Damen; freitags: 10.00 - 20.00 Uhr gemischt Malerbetrieb
Ingo Danowski
Tel.: 01 75 / 5 2 000 90
Rechtsanwältin
Sonja Boehm
Wülfrath-Düssel
Ihr Ansprechpartner in allen Rechtsfragen.
TAXIZENTRALE
Spezialgebiete:
Helmut Klatt
Tierrecht und Arbeitsrecht.
02058 - 33 33 Personenbeförderung Krankenfahrten Dialyse-Bestrahlungsfahrten Alte Ratinger Landstraße 3 42489 Wülfrath · Tel. 30 65
Bargel u. Emrich GmbH 42489 Wülfrath Mettmanner Str. 111 Tel. 0 20 58 / 38 11
Waltraud Rosenthal (GGS Ellenbeek) wurde am Freitag nach 41,5 Jahren Schuldienst, davon 33 Jahre an der Grundschule Ellenbeek, in den Ruhestand verabschiedet. Sigrid Duthe-Hebmüller (GGS Lindenschule) ging nach dem Referendariat und vier Jahren Lehrerinnentätigkeit in Wuppertal, dann 18 Jahren an der Grundschule in Rohdenhaus und nun sieben Jahren an der Lindenschule in den Ruhestand. Beide Kolleginnen verabschiedeten gleichzeitig auch ihr viertes Schuljahr. Die Schüler werden nun auf die weiterführenden Schulen wechseln.
Kanzlei Sonja Boehm Düsseler Straße 2 Tel.: 0 20 58 - 8 96 72 37
42489 Wülfrath Fax: 0 20 58 - 8 96 72 38
info@kanzlei-sonja-boehm.de www.kanzlei-sonja-boehm.de
Bestattungen Überführungen Vorsorgevereinbarungen Sterbegeld Versicherungen Wir helfen Tag und Nacht
Sa. & So., Weinrallye So., 11 bis 18 Uhr
12. Kunstmeile
3.-5.Juli Erd-, Feuer,See-, Friedwaldund Almwiesenbestattungen
historischer
Königshofplatz
Marktplatz Mettmann
Freitag 1800-100 · Samstag 1400-100 · Sonntag 1200-2000
Erledigung aller Formalitäten Hausbesuche Vorsorgevereinbarungen Tag und Nacht für Sie erreichbar
Telefon 02058 - 3169 Wülfrath · Schwanenstraße 20 Wuppertal · Ladestraße 5a · www.bestattungsinstitut-wegener.de info@bestattungsinstitut-wegener.de
ntag ffener Son Verkaufso is 18 Uhr b 13
Alle Infos unter: www.mettmann-impulse.de
W Ü L F R AT H
SuperTIPp • Samstag, 27. Juni 2015
11
Hilfe in allen lebenslagen NEU
Heizung - Sanitär - Fliesen Martin
Preuß
men ist: hinzugekom Betonbau Maurer- und Martin Preuß GmbH Nordstr. 20 40822 Mettmann
GmbH
Bauaustrocknung - Wasserschadensanierung
02104-74000
er
inand Wir hören vone Projektleiterin Susann Seidel (re.) mit den am Projekt Beteiligten und einem der in gemeinsamer Arbeit entstandenen Bilder. Foto: Sabine Drasnin
Auszeichnung für den „Pinsel im Kühlschrank“
Mittelstr. Mittelstr. 1 1 40822 Mettmann 40822 Mettmann Telefon (02104) 2 222 46 Telefon (02104) 22 46 www.hoergeraete-tilenius.de
www.hoergeraete-tilenius.de Renovieren/Sanieren
B AUS DOCH! Renovieren /Sanieren Kompetenz am Bau Baus doch! Rufen Sie uns an, wir erstellen Ihnen
Mehrgenerationenprojekt ist „außergewöhnliches Kunstprojekt“ Das Projekt „Pinsel im Kühlschrank“ der Stadt Wülfrath hat die Auszeichnung „StadtPflegeCOMPASS“ erhalten. Das Gesunde Städte-Netzwerk und die bundesweite Compass Pflegeberatung haben den Preis in diesem Jahr zum zweiten Mal ausgeschrieben. Der Preis ist mit 1.000 Euro dotiert.
Die Preisverleihung fand am Mittwoch im Kinderund Jugendhaus statt. Projektleiterin Susann Seidel nahm den Preis entgegen und sagte, das Preisgeld werde für die weitere mehrgenerative Arbeit verwendet. Sozialamtsleiter Mike Flohr, Michaele Berster von
der Pflege- und Wohnberatung Wülfrath, Bewohner der Bergischen Diakonie Aprath, pflegende Angehörige sowie Kinder, die an dem Projekt teilgenommen haben, waren während der kurzen Zeremonie anwesend und setzten sich anschließend noch zum Kuchenessen zusammen. „Das Schönste war das zusammen Malen am Gemeinschaftsbild“, sagte die zehnjährige Nike, die von Anfang an beim Projekt dabei ist. Genau wie ihr machen die Nachmittage beim „Pinsel im Kühlschrank“ auch Colin (10 Jahre) Spaß. Auch er ist seit dem ersten Treffen beim Mehrgenerationenprojekt
„Ansichten in Blau“
Neue Fotoausstellung im Rathaus „Die Drei“, wie sich die drei Fotografen Peter Delvos, Fritz Reich und Burkhard Rüdiger nennen, stellen ab dem 29. Juni erstmalig im Foyer des Rathauses Wülfrath aus.
Die Farbe Blau ist der Schwerpunkt der Fotoausstellung sowie einer digitalen Bilderpräsentation. Jeder der drei Fotografen zeigt seine eigene Sichtweise und bringt sein eigenes
Empfinden zu diesem Thema zum Ausdruck. So umfasst die Ausstellung eine breite Palette unterschiedlicher Motive. Sie spiegelt das ganz persönliche „Sehen mit der Kamera“ der Fotografen wider. Neben 30 Fotografien präsentieren die drei Hobbyfotografen weitere Arbeiten im Rahmen einer Diashow bis zum 4. Juli 2015 während der Öffnungszeiten des Rathauses.
dabei. „Am meisten Spaß machen die Gruppenbilder, da malen zwei Kinder und zwei Erwachsene zusammen an einem großen Bild“, erzählte er. Das Projekt lebt von der Kooperation mit dem Kinder- und Jugendhaus. „Die Kinder und Jugendlichen werden immer besonders eingeladen, schließlich findet das Projekt „in ihrem Haus“ statt“, sagt die Leiterin des Kinder- und Jugendhauses Angela Sprink. „Vor dem ersten Treffen haben wir sie in Workshops darauf vorbereitet, mit Menschen mit Demenz richtig zu kommunizieren und umzugehen. Wegen der Fluktuation
bei den Kindern wiederholen wir diese Workshops immer wieder“, erläutert Sprink. Erstaunlich sei, wie sich selbst sonst nicht besonders hilfsbereite Kinder und Jugendliche gegenüber den älteren Menschen aufmerksam und hilfsbereit verhielten. Was als einmalige Aktion geplant war, ist nun einmal im Monat fester Bestandteil des Veranstaltungskalenders der Stadt. Hier wird Menschen mit Demenz die Möglichkeit gegeben, ihre Fähigkeiten hervorzubringen. Rund 8000 Menschen mit Demenz leben derzeit im Kreis Mettmann. Mehr auf www.supertipp-online.de
Workshops für Kinder Kunst in den Ferien
Die Künstlerin Susanne Herdick bietet in den Ferien kurze Workshops für Kinder an.
Sie finden in ihrem Atelier in der Schillerstraße 6 statt, und zwar in der ersten Ferienwoche (29. Juni bis 3. Juli) und in der sechsten Ferienwoche (3. bis 7. August), jeweils von 15.00 und 17.00 Uhr. Ein vielfältiges Angebot mit Collagen, Materialmix, Strukturen und Farben ermöglicht, in ungezwungener
Atmosphäre der Phantasie freien Lauf zu lassen. Die Kinder sollten nicht jünger als 6 Jahre sein und können entweder eine oder zwei Stunden mitmachen (Kosten pro Stunde zehn Euro). Für weitere Informationen und die Anmeldung bin ich unter der Telefonnummer 0157 73834923 oder über meine E-MailAdresse susanne@herdick. info zu erreichen.
„Kids Town“ sucht noch Mitbürger In den Ferien in die Stadt der Kinder
Für die Ferienaktion des Kinder- und Jugendhauses vom 29.06. bis 10.07. sind noch Plätze frei. In der Stadt der Kinder – „Kids Town“ – werden vielfältige Spielanregungen, Bastelaktionen, Bauvorhaben und Bewegungsideen geplant.
Die Betreuer werden gemeinsam mit den Kindern ausprobieren, wie das Leben in „Kids Town“ so spannend
und abwechslungsreich wie möglich sein kann. Jedes Kind erhält einen Stadtplan mit Informationen über alle geplanten Aktivitäten. Eigene Wünsche und Vorschläge der Kids TownBewohner können das Stadtleben natürlich bereichern. Eine Tagesfahrt pro Woche rundet den Sommerferienspaß ab. Ziele sind der Ketteler Hof und die Erlebnisoase Irrland.
„Kids Town“ besteht von Montag bis Freitag in der Zeit von 09.30-15.30 Uhr im Kinderund Jugendhaus, Schulstr. 5. Der Teilnehmerbeitrag beträgt pro Kind 40 Euro. Bei Geschwisterkindern zahlen das zweite und jedes weitere Kind einer Familie den halben Preis. Bezieher von Arbeitslosengeld II oder Sozialgeld zahlen pro Woche 5 Euro. Die Tagesfahrten sind
im Teilnehmerbeitrag enthalten. Es besteht auch die Möglichkeit, Kinder nur für eine Woche anzumelden. Das Ferienprogramm richtet sich auch an Kinder und Handicap. Flyer und Anmeldeformulare können auf der Homepage des Kinder- und Jugendhauses www.kjh-wuelfrath.de heruntergeladen und ausgedruckt werden.
K
B
umgehend ein kostenloses Angebot! ompetenz am au Rufen Sie uns an, wir erstellen Ihnen umgehend ein kostenloses Angebot!
Tel. 0 21 04/81 76 04 Tel. 02104/ 81 76 04 Inh. Oliver Baus Inh. Oliver Neanderstr. 69 Baus • 40822 Mettmann
Neanderstr. 69 • 40822 Mettmann
an er auf die m Handwerk ! n n a k n e sich verlass
BAUS DOCH! BauS Doch! BAU- UND HANDWERKSSERVICE BAU- UND hANDWERKSSERVICE INFO@BAUSDOCh:DE INFO@BAUSDOCH.DE WWW.BAUSDOCh.DE WWW.BAUSDOCH.DE
Gerne stehen wir Ihnen mit unserer Mediaberatung zur Verfügung und freuen uns auf Ihren Anruf oder Ihre Mail! Unsere Mediaberater/innen: Monika Edler E-Mail: edler@supertipp-online.de | Telefon: (02058) 2018 Schwanenstraße 2 | 42489 Wülfrath
Sarah Lackner E-Mail: Lackner@supertipp-online.de | Telefon: (02058) 2018 Schwanenstraße 2 | 42489 Wülfrath
Peter Ratajczak E-Mail: neander@gmx.de | Telefon: (02104) 23691 Mittelstraße 7 | 40822 Mettmann
Remagen und Andernach Für die Tagesfahrt am Mittwoch, 12 August, nach Remagen und Andernach bietet der Bürgerverein noch freie Plätze für Wülfrather Bürger an. Besucht wird in Remagen
das Straußenparadies Gemarkenhof mit einem Mittagsbüfett und in Andernach das Geysierzentrum mit einem Ausbruch des höchsten Kaltwasser-Geysiers der Welt.
Informations- und Anmeldeunterlagen bei der Rathaus-Apotheke im Angermarkt. Telefonische Informationen erhalten Sie auch unter der Telefon- Nr. 02058/6548 bei Herrn Pohl.