HUNDRIESER Genuss für alle Sinne
DIESE WOCHE EXKLUSIV BEI UNS: HEISSE PREISE FÜR FROSTIGE LECKERBISSEN ...!
Dr. Oetker
RISTORANTE PIZZA *
3
St
üc
k
verschiedene Sorten 330-390g Packung
3 Stück
1 kg = ab 4,27 €
5,* weitere TK-Knüller auf der Innenseite
Sontumer Str. 73 · 42551 Velbert Aktueller Handzettel im Innenteil! WWW.EDEKA-HUNDRIESER.DE
ANGEBOTE NUR GÜLTIG IN KW41, VOM 05. BIS 10. OKTOBER 2015 Für Druckfehler übernehmen wir keine Haftung. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Abbildungen sind nicht verbindlich!
… UND WEITERE KNÜLLER – EISKALT KALKULIERT!
Frosta
FERTIGGERICHTE
4
St
üc
k
versch. Sorten, 500 g Beutel
4 Stück 1 kg = 5 €
10,00
3
EDEKA
TIEFKÜHLGEMÜSE versch. Sorten, 1 kg Beutel
3 Stück 1 kg = 1,67 €
Coppenrath & Wiese
St
3 Stück 1 kg = 4,17 €
EDEKA
POMMES FRITES
k
5,00
3
St
SAHNEROLLE versch. Sorten, 400 g Packung
üc
üc
k
5,00
3
St
üc
k
„Dicke Fritte“, „Backofen Frites“ o. „extra Dünn“ 750 g Beutel
3 Stück 1 kg = 1,33 €
3,00
EXKLUSIV BEI EDEKA - WIR LIEBEN LEBENSMITTEL ...
LOKALES
LOKALES
LOKALES
MEHR LOKALES
Beim Erntedankfest der Landjugend Neviges wurde gesungen und getanzt.
Ihr 25-jähriges Bestehen haben die Wirtschaftsjunioren Niederberg gefeiert.
Die CDU hat den 45. „Geburtstag“ der A 44 in Heiligenhaus gefeiert.
Noch mehr Nachrichten finden Sie im Internet unter www.supertipp-online.de.
SEITE 3
SEITE 9
SEITE 11
ONLINE
Dipl.-Jur. Markus Matzkeit Rechtsanwalt
Unser Wissen für Ihr Recht! Auflagenstärkster Zeitungstitel im Kreis Mettmann
31. Jahrgang • Nr. 40 • 3. Oktober 2015 • Telefon Anzeigenannahme: 0 20 51 / 2 88 00 • redaktion@supertipp-online.de • anzeigen@supertipp-online.de
Kirchplatz 6 42489 Wülfrath
Tel.: 0 20 58/912345 Fax: 0 20 58/912349
Bus ohne Fahrer
Bitte beachten Sie unser Magazin im Innenteil.
Velbert. Einen Schaden von rund 75.000 Euro hatte am Freitag, 25. September, die Fahrt eines Busses ohne Fahrer zur Folge. Kurz nach 22 Uhr war das Fahrzeug ca. 600 Meter auf der Siemensstraße unterwegs, wo es zuvor zum Parken abgestellt wurde. Der Bus beschädigte unter anderem zwei Verkehrszeichen und verschob zwei geparkte Autos. Die Polizei machte keine Angaben dazu, wie das Fahrzeug sich in Bewegung setzen konnte.
ritterschlot
Bei vorlage Vorlagedieser dieser anzeige Montag Freitag bei Anzeige im Von september 2014 Bis Montags -Freitags
und ein Getränk salat mit bratkartoffeln und putenbrust
10,-
wasser, apfelschorle oder engelBier 0,3
euro
Restaurant „armer Ritter“ Wasserburg tel. 02058-896999 bergisches restaurant „armer ritter“ inDüssel, der Wasserburg düssel www.armer-ritter-wasserburg-düssel.de Wülfrath-düssel, Haus düssel 4, tel. 02058 896999
Simply Clever
Zu unseren ständigen
Beilagenkunden gehören: u.a.
Das geschlossene Krankenhaus St. Elisabeth in Neviges wird zur Flüchtlingsunterkunft.
Foto: Mathias Kehren
Autozentrum Josten Heiligenhaus GmbH
Weitere Unterkünfte benötigt
Flüchtlinge werden im ehemaligen Krankenhaus in Neviges untergebracht Velbert. Um der wachsenden Zahl von Flüchtlingen gerecht zu werden, hat der Stadtrat am Dienstag die Einrichtung von weiteren Unterkünften beschlossen. Unter anderem wird das ehemalige Krankenhaus St. Elisabeth in Neviges umgebaut, um in den kommenden Wochen 200 Menschen, später sogar bis zu 400, beherbergen zu können.
Unsere Kunden belegen oftmals nur Teilgebiete für ihre Prospekte. Es kann daher vorkommen, dass Sie nicht alle Prospekte erhalten. Bitte beachten Sie den aktuellen Beilagenhinweis im Innenteil.
www.matzkeit.de anwalt@matzkeit.de
Auch die seit Jahren nicht mehr genutzte Obdachlosenunterkunft am Hixholzer Weg soll saniert und umgebaut werden. Zudem ist der Neubau von Reihenhäusern durch Wohnungsbauunternehmen in Planung, überwiegend an Standorten in Neviges, die
dann von der Stadt als Flüchtlingsunterkünfte angemietet werden. Diese beiden Maßnahmen werden voraussichtlich erst Mitte des nächsten Jahres abgeschlossen sein. Kurzfristig dagegen erfolgt der Umbau des ehemaligen TBV-Verwaltungsgebäudes am Lindenkamp 31: Dort soll eine weitere sogenannte Erstaufnahme-Unterkunft entstehen, wie bereits in der Turnhalle Waldschlösschen in Neviges. 200 Personen sollen darin Platz finden. Da es sich dabei um eine Einrichtung des Landes handelt, trägt dieses auch die anfallenden Kosten. Für den Umbau am Lindenkamp werden das nach derzeitigen Berechnun-
gen 370.000 Euro sein, die Velbert der Bezirksregierung in Rechnung stellt. Die Kosten für die Maßnahmen St. Elisabeth (425.000 Euro) und Hixholzer Weg (450.000 Euro) müssen hingegen mit den Haushaltsmitteln der Stadt Velbert gestemmt werden. Der Aufwand werde jedoch, so die Stadtverwaltung, „erheblich unter dem liegen, was für die Errichtung und den Betrieb zum Beispiel von Containeranlagen erforderlich wäre“. Der Betrieb der Einrichtungen sei zudem kostengünstiger als „ein entsprechender Aufwand für Unterbringungen in Gästehäusern oder Turnhallen.“
Rund 1.000 Flüchtlinge leben derzeit in Velbert. Die Anzahl ist in den letzten eineinhalb Jahren stark angestiegen: 200 Flüchtlinge waren im Januar 2014 in der Stadt gemeldet, ein Jahr darauf waren es schon 452. Diese Zahl hat sich bis Mitte September noch verdoppelt, zählt man auch die etwa 150 Menschen in der Notunterkunft des Landes am Waldschlösschen dazu. Die restlichen Flüchtlinge wurden der Kommune regulär zugewiesen und verteilen sich auf die städtischen Flüchtlingsunterkünfte, die Turnhallen Grünstraße und Nizzatal sowie auf privat oder städtisch angemietete Wohnungen. Isabella Malecki
1000 Angebote
ar
ständig sofort verfügb Škoda + Seat
www.auto-josten-heiligenhaus.de Höseler Straße 50, 42549 Heiligenhaus, Tel. 0 20 56-25 68 97
Alte Herrlichkeit
Genießen Sie mediterrane Lebensart
Eröffnung am 22.10.2015, ab 18 Uhr. Wir freuen uns auf Ihren Besuch Um Reservierung wird gebeten. Offerstraße 3
. 42551 Velbert . Telefon 0 20 51 / 80 29 39
Super Figur 14 Kilo in 4 Wochen sind möglich!
Ich bin überglücklich! Meryem Mert aus 42105 Wuppertal ist nur eine unserer vielen erfolgreichen Teilnehmer und Teilnehmerinnen.
Verlassen Sie sich nur auf die Original-easylife-Therapie!
14
nachher
vorher
0202 24 46 50 10 Friedrich-Ebert-Straße 153 42117 Wuppertal kostenlose Parkplätze
TL RZ IC
EG
B
Bei einem kostenlosen Beratungsgespräch ermitteln wir Ihre individuellen Therapiebedürfnisse und sagen Ihnen, in welcher Zeit auch Sie Ihr Wunschgewicht erreichen können.
Kostenfreie Erstberatung:
H
in nur 4 Wochen abgenommen
LEITE
T
Kilo
Ä
Erwarten Sie sehnsüchtig den Herbst, wenn die ungeliebten Pölsterchen unter dicker Kleidung verschwinden? Machen Sie Schluss damit und starten Sie mit der Originaleasylife-Therapie. Von Anfang an garantiert das gesamte easylife-Team den Teilnehmern eine professionelle und medizinisch fundierte Abnehm-Begleitung.
Nicht bei krankhafter Fettsucht. Für eine langfristige Gewichtsreduzierung bedarf es der dauerhaften Einhaltung der im Programm vermittelten Ernährungsregeln.
www.easylife-wuppertal.de f
Besuchen Sie uns auf Facebook!
Velbert/HeiligenHaus
2
supertiPp • samstag, 3. Oktober 2015
gedächtnis-training VHs-seminar am 24. Oktober in Velbert
Velbert. Die VHS Velbert/ Heiligenhaus bietet am 24. Oktober ein Seminar zum Training der Gedächtnisleistung an.
„ein gutes gedächtnis ist keine Frage der intelligenz, sondern eine eigenschaft, die man trainieren kann. es ist so einfach wie das sch-
reiben und lesen“, sagt Monika scherbaum. sie zeigt im seminar, wie es möglich ist, schneller und nachhaltig Fachwissen aufzunehmen, frei aus dem gedächtnis zu sprechen, sich namen und gesichter einzuprägen sowie einkaufslisten, telefonnummern und wichtige
termine sicher zu speichern. Das seminar findet am 24. Oktober von 9 bis 16 uhr in Velbert-Mitte, lindenstraße 3, raum 3.1 statt. Weitere informationen gibt es unter www.vhs-vh.de oder unter tel. 02051/ 949611/12.
www.supertipp-online.de
Glas- und Gebäudereinigung Saube r – schnel l – zu verl äs s i g – Meisterbetrieb – • gewerblich und privat •
Bernhard Hofmann Nordstraße 1 · 42489 Wülfrath Telefon: 0 20 58 / 77 64 77 · 0 21 04 / 95 88 62 www.lass-putzen.de · E-Mail: info@lass-putzen.de
Fahrservice Köster 0 20 58
8 984 984
Mietwagenservice Kurierdienst Dialyse-, Chemo- und Bestrahlungsfahrten Bahnhof- und Flughafentransfer, z. B.: zum Flughafen Düsseldorf von Mettmann/Wülfrath 27,– €, von Heiligenhaus 32,– €, von Velbert Mitte/Neviges 34,– €, von Erkrath 35,– €
I
Patientenfahrten mit direkter Krankenkassenabrechnung Wir machen Ihnen gerne individuelle, preisgünstige Angebote.
m
Hau
NEU
s
Zeitmangel?
Sie suchen Unterstützung?
... rund ums Haus • • • • • • •
B.K.
Blumengießen, Briefkasten leeren Ordnung schaffen? Einkäufe tätigen? Haustiere Versorgen? Angehörige betreuen? Kreative Gestaltungshilfe Polizeil. Führungszeugnis ist vorhanden
...Dann rufen Sie mich an!
Tel. 0174 9340538
Friseur Pascal seit ca. 20 Jahren einer der erfolgreichsten Wettbewerbs Friseure hier im Umkreis .
Unsere expertise für ihr bestes AUssehen. Profitieren und erleben Sie das Friseur Pascal Team mit dem Champion Hairdresser Pasquale Del Buono und den Neuzugängen Sandra G. (2 v.r.) und Bianca G. (rechts) rund um neueste Friseurtechniken und Haarschnitte. Testen Sie unsere Liebe zum Beruf...... -:) Wir freuen uns auf Sie.
„bilo“ rockt Velbert. Die rock-bands „inControl“ und „Death game“ geben am 24. Oktober ein Konzert im bürgerhaus “bilo“. Die band „Death game“ spielt all-Metal. Die vier Jungs sorgen mit ihrem frischen genre für Power im bergischen raum. eingängige harte gitarrenriffs verbinden sich mit knackigen beats und fein erfrischende soli harmonieren mit melodischen texten. „Death game“ rockt in dieser Formation seit november 2014 und besteht aus Jörg schmidt (gesang), Kai gottwald (gitarre), sebastian Zerbin (gitarre) und ingo lehn (schlagzeug). Die Wüfrather band „inControl“ freut sich zum abschluss ihrer tour auf das kommende event und auf die Chance, die Vielfältigkeit und bandbreite von sich unter beweis zu stellen. Das Konzert findet am 24. Oktober im bürgerhaus „bilo“ (Von-Humboldt-straße 53) statt. einlass ist ab 18 uhr. Das Konzert beginnt um 19 uhr. Karten sind im Vorverkauf für fünf euro (abendkasse sechs euro) im sKFM Kinder- und Jugendzentrum im „bilo“, tel. 02051/2889-313, erhältlich. tickerts gibt es auch unter ticketorder(at) timeout-online.de.
110 Jahre MGV Germania Velbert alias die „Schlossstadtsänger“: Bei der Jubiläumsfeier wurden Mitglieder geehrt, die sich in besonderem Maße für den Verein eingesetzt haben. Foto: Mathias Kehren
110 Jahre schlossstadtsänger Das Jubiläum wurde mit einem Oktoberfest gefeiert
Velbert. „Wir feiern das Jahr 1905“, begann Heinz schemken seine laudatio, die er zum 110-jährigen bestehen des MgV germania Velbert hielt. Dies war nämlich das gründungsjahr des Männergesangsvereins, der heute besser bekannt ist unter dem namen „schlossstadtsänger“.
rund 50 Mitglieder zählt der Verein. Davon sind 22 aktive sänger. Zum runden geburtstag hatte der MgV zu einem Oktoberfest ins Parkhotel Velbert eingeladen. Die Veranstaltung war ausverkauft, über 200 besucher kamen. Zu den Klängen von alphornbläser uli sonn-
Heiligenhauser Str. 51 · 42549 Velbert
zeit. Das repertoire des MgV reiche von brings über udo Jürgens bis hin zu den toten Hosen. Proben finden mittwochs ab 20 uhr im tanzsportzentrum Velbert statt. Dazu seien auch neue sängerkollegen immer willkommen seien, so Hempelmann. Mathias Kehren
trommelzauber auf dem schulhof sommerfest in der ludgerusschule Velbert
Velbert. Die katholische ludgerusschule hatte zum tag der offenen tür und sommerfest eingeladen. Der Höhepunkt des tages war ein einstündiges trommelevent auf dem schulhof. nachdem die grundschulkinder am Vormittag zwei stunden mit dem team von „trommelzauber“ geübt hatten, wurde nachmittaga auf dem schulhof für die eltern, Familienangehörigen und besucher getrommelt, gesungen und getanzt. auch die kleinen geschwister durften mittrommeln und sogar einige eltern haben mitgetanzt.
Die Kinder der Ludgerusschule beim großen Trommel-Event auf dem Schulhof.
Fa m i l i e n a n z e i g e n
Plötzlich unerwartet und viel zu früh verstarb unser langjähriger Mitarbeiter, unser Kollege, unser Freund
Jürgen Stöters * 29.Dezember 1960
† 24.September 2015
Mit seiner zuverlässigen, pflichtbewussten Art, seinem hilfsbereiten und freundlichen Wesen hat sich Jürgen Stöters große Anerkennung und Vertrauen in über 25 Jahren Betriebszugehörigkeit bei Kollegen und Geschäftsleitung erworben. Wir werden ihm immer ein bleibendes Andenken bewahren. Unser Mitgefühl gilt seiner Familie Belegschaft und Geschäftsführung
Tel.: 02051/602030 • www.friseur-pascal.de
tag aus langenberg schlug bürgermeister Dirk lukrafka das Fass an. rund 20 auftritte im Jahr habe der Männergesangsverein, erklärt stefan Hempelmann, der sprecher des Vorstandsgremiums. Dabei konzentrierten sich die Konzerte vor allem auf die Karnevals-
Kalmbach GmbH
Kegeln für Kinder Ferien-aktion der sportkegler
Heiligenhaus. Die sportkeglervereinigung Heiligenhaus bietet eine Ferienaktion für Kinder und Jugendliche zwischen neun und 16 Jahren an. Vom 12. bis 14. Oktober werden in der Kegelanlage am Heljens-bad jeweils von 10 bis 13 uhr sowohl spannende spiele angeboten, aber auch leistungen gefordert. schließlich sollen zum abschluss eine Kegelkönigin und ein Kegelkönig
ausgezeichnet werden. erfahrungen oder Vorkenntnisse im Kegeln sind nicht erforderlich, aber auch kein Hindernis. Mitzubringen sind saubere Hallenturnschuhe und leichte sportkleidung. Die gesamte aktion ist kostenlos. Die teilnehmerzahl ist jedoch begrenzt, daher ist eine Voranmeldung bei bernhard grote unter tel. 02056/22921 oder 0171/ 4864892 erforderlich.
Obere Flandersbach
bürgerzentrum lädt zum austausch ein Velbert. Das bürgerzentrum Obere Flandersbach lädt am Montag, 19. Oktober, um 20 uhr zur Mitgliederversammung im bürgerzentrum am Fliederbusch 1 ein. interessierte anwohner sind einge-
laden, sich dort über die arbeit des bürgerzentrums zu informieren oder sich einfach mit Freunden und nachbarn über Probleme des Wohngebietes auszutauschen.
VelberT/HeIlIgenHauS
SuperTIPp • Samstag, 3. Oktober 2015
Kinder reisen durch europa
Neviges. am Montag, 5. Oktober, sind Kinder von sechs bis acht Jahren in die Stadtteilbibliothek neviges eingeladen. Mit den Vorlesepaten angelika Kelch und bernd Sroka wird dort in riesenschritten durch europa „gereist“. Von 10 bis 13 uhr werden gleich mehrere länder mit Hilfe von Sieben-Meilen-Stiefeln besucht. Jedes Kind bekommt einen „Pass“ mit riesen- oder Zwergennamen und dann geht es los. In großbritannien, den niederlanden und Italien gibt es genug Zeit, um die eigenheiten jedes landes zu erkunden, einheimische geschichten zu hören, Spiele auszuprobieren und andenken zu basteln. Die Teilnahmegebühr beträgt fünf euro. anmeldungen werden telefonisch unter 02053/912214 oder 02052/912-239 sowie vor Ort in allen drei Velberter bibliotheken angenommen.
Make-up für den Job
landjugend feiert den erntedank
Amtliche Bekanntmachung
gedichte, lieder und Tänze im langenberger Deilbachsaal aufgeführt
Der Fachbereich Jugend, Familie und Soziales der Stadt Velbert führt zurzeit zwei Interessenbekundungsverfahren durch. Grundlage ist der Beschluss des Jugendhilfe- und Sozialausschusses vom 17.09.2015. Interessenten werden gebeten, sich mit den geforderten Unterlagen bis 16.10.2015, 12:00 Uhr bei der Stadt Velbert Fachbereich Jugend, Familie und Soziales Thomasstraße 1 42551 Velbert zu bewerben. Unter www.velbert.de sind die ausführlichen Informationen zum Bewerbungsverfahren bereitgestellt. Im ersten Verfahren werden erfahrene und geeignete Anbieter und Träger der freien Jugendhilfe beziehungsweise Trägerverbünde gesucht. Sie sollen im Zeitraum vom 01.01.2016 bis zum 31.12.2016 fallübergreifende und fallunspezifische Arbeiten im Zusammenhang mit stadtteilorientierter Sozialarbeit erbringen. Außerdem sollen sie die Erziehung in Familien (§ 16 SGB VIII) allgemein födern und die hoheitliche Aufgabe der Mitwirkung des Jugendamtes im familiengerichtlichen Verfahren (§ 50 SGB VIII sowie §§ 1671 und 1684 BGB) übernehmen. Im zweiten Verfahren wird ein erfahrener und geeigneter Anbieter und Träger der freien Jugendhilfe für die Erbringung der offenen Kinder- und Jugendarbeit im Kinder- und Jugendzentrum BiLo (§ 11 SGB VIII) für den Zeitraum vom 01.01.2016 bis zum 31.12.2018 gesucht. Fragen zum Verfahren beantworten Markus Hackethal ( Fachbereichsleiter Jugend, Familie und Soziales) unter Telefon 02051/26-2461 sowie Karsten Wenk (Jugendhilfeplanung) unter Telefon 02051/26-2419. Stadt Velbert gez. Dirk Lukrafka Bürgermeister
Die Nevigeser Jagdhornbläser gaben den Auftakt zum Erntedankfest der Landjugend Neviges, das vergangenen Samstag im Deilbachsaal in Langenberg gefeiert wurde. Die Zuschauer erfreuten sich in den eng besetzten Reihen am Erntegedicht, einem selbst erdachten Bühnenstück unter dem Titel „Bauer sucht Sau“ und einem launig-lustig vorgetragenen Liedermix, zu dem die Landjugend einstudierte Tänze aufführte. Foto: Mathias Kehren
Feuertanz, rap und Picasso
Oktober, jeweils von 10 bis 15 uhr. Wer einen eigenen Film drehen möchte, ist im Workshop „Feuer und Flamme“ richtig. er findet an folgenden Tagen im Kinder- und Jugendzentrum Velbertlangenberg statt: 29. Oktober sowie 5. und 12. november. eine anmeldung ist für alle angebote erforderlich, da die Teilnehmerzahl auf kleine gruppen ausgerichtet ist. Weitere Informationen sowie die anmeldeformulare gibt es Internet unter www. velbert.de, rubrik Kultur und Freizeit, Stichwort Kulturrucksack, sowie auf der landesprogrammseite www.kulturrucksack-nrw. de.
u18-netzballer werden bezirksmeister
iPad und iPhone
Velbert/Heiligenhaus. Im Herbst bietet der Kulturrucksack in Velbert/Heiligenhaus verschiedene kostenfreie Angbote für Kinder und Jugendliche von zehn bis 14 Jahren an.
Der Verein „Feuerpädagogik“ ist gleich mit drei unterschiedlichen Projekten vertreten, diesmal auch im Kinder- und Jugendzentrum „bilo“ in Velbert-birth (Von-Humboldt-Str. 53). am Dienstag, 6. bis Donnerstag, 8. Oktober, jeweils von 14 bis 18 uhr, wird dort der Workshop „Feuer machen… so wie früher“ angeboten. am Dienstag, 13. und Mittwoch, 14. Oktober, jeweils von 14 bis 18 uhr, ist im Kinder- und Jugendzentrum Velbert-langenberg (Haupt-
straße 94) die „Fotografie des Feuers“ Thema eines entsprechenden Workshops. Wer sich tanzend mit dem Thema Feuer beschäftigen möchte, kann mit Hilfe von requisiten wie Poi, Fächer, Stab, Fackel und Hula Hoop seine eigene kleine Feuershow gestalten. Möglich ist dies im Workshop „Tanz mit dem Feuer“ am Donnerstag, 15. und Freitag, 16. Oktober, jeweils von 14 bis 18 uhr, ebenfalls im Kinder- und Jugendzentrum Velbert-langenberg. am Sonntag, 11. Oktober, wird für kleine Kunstinteressierte in begleitung eines elternteils ein Kultursonntag angeboten. abfahrt ist von Velberts neuem Zentralen busbahnhof (ZOb) um
aufstieg in die Verbandsliga und dritter Meistertitel
Velbert. Nach den Aufstiegen der U14-Jungen und der U14-Mädchen setzen die Jungs der U18 die Siegesserie des Netzballvereins fort und holen den dritten Meisterschaftstitel nach Hause.
an ihrem letzten Spieltag wollten die u18-Jungen des nbV nichts mehr anbrennen lassen und gingen selbstbewusst und zielstrebig in die Partie gegen blau Weiß elberfeld am heimischen Kostenberg. Kompromisslos gewannen Fyn Franke, Tom Tillger, Moritz ahl und louis Kaun haushoch ihre jeweiligen einzel und gaben gerade einmal drei Spiele insgesamt in allen vier Matches ab. Mit einem weiteren Sieg im Doppel von Moritz ahl und louis Kaun beendeten die netzballer ihr letztes Medenspiel der Saison mit 5:1 und feierten im anschluss ihren Meistertitel und den aufstieg in die Verbandsliga. In den vorhergehenden
Starke Nachwuchs-Mannschaft im Netzballverein: Die U18-Jungen (von links) Fyn Franke, Moritz Ahl, Louis Kaun und Tom Tillger sichern sich den Bezirksmeistertitel und den Aufstieg in die Verbandsliga.
Spielen stellte das nbVTeam seine Überlegenheit mit Siegen über grün Weiß langenfeld mit 5:1 (hier mit Tom baumeister an Position
vier), gegen bayer Wuppertal mit 4:2 und gegen Stadtwald Hilden mit 6:0 unter beweis. In der nächsten Saison
darf die erfolgreiche und mit Spielern zwischen 14 und 17 Jahren noch sehr junge Mannschaft dann in der Verbandsliga aufspielen.
Velbert, 21.09.2015
regenwurm, ameise und Co. bodenexkursion für Kinder
neue Kulturrucksack-angebote für Kinder und Jugendliche 12.30 uhr. es geht in richtung Wuppertal in das Von der Heydt-Museum. Zusammen mit der Museumspädagogin und Historikerin Christine Hartung begeben die Teilnehmer sich auf eine entdeckungsreise von buddha bis Picasso. Im anschluss steht ein besuch des Museumsateliers auf dem Programm. Die „rapschool nrW“ arbeitet eine Woche lang mit dem Kulturrucksack in Velbert an einer eigenen CDProduktion. Der Workshop findet im Kinder- und Jugendzentrum Velbert-neviges (lessingstraße 12 bis 14) und im Spielhaus Oberilp in Heiligenhaus (Moselstraße 51) statt. Die Termine sind Montag, 12. bis Freitag, 16.
Velbert. Das richtige Make-up ist die perfekte ergänzung zum business-Outfit. Im berufsleben ist weniger oft mehr, deshalb sollen nur natürliche Farben verwendet werden. Die Volkshochschule Velbert/Heiligenhaus bietet einen Kurs an, in dem ein dezentes business-Make-up unter Hilfestellung einer Dozentin praktisch erarbeitet wird. Dazu gibt es Tipps zum Thema gesichtspflege. Sämtliche Materialien werden zur Verfügung gestellt. Der Kurs findet am 24. Oktober einmalig samstags von 11 bis 14 uhr in VelbertMitte, nedderstraße 50, raum 13 statt. Mehr Infos gibt es unter www.vhs-vh.de oder Tel. 02051/949611/12.
3
Neviges. Im Stadtteiltreff der aWO an der elberfelder Straße 21 wird ab Montag, 19. Oktober, ein iPad- und iPhone-Kurs angeboten. er richtet sich in erster linie an einsteiger und soll helfen, das iPad bzw. das iPhone einzurichten und zu benutzen. Die Teilnehmer sollten ihre eigenen geräte mitbringen. aber auch wer noch keines hat, kann mitmachen und die geräte kennenlernen. Der Kurs beginnt am 19. Oktober um 11. Jede Sitzung kostet fünf euro. auch nicht-Mitglieder der aWO sind eingeladen. anmeldungen werden bis zum 16. Oktober erbeten unter Tel. 02053/7312 oder e-Mail an neviges@awo-velbert.de
Langenberg. Was für Insekten und andere kleine Tiere leben im Waldboden? Das Familienzentrum Langenberg bietet am 24. Oktober eine Bodenexkursion für Kinder rund um den Sender an.
anhand von Schautafeln können die Kinder ihre gefundenen Tierchen wiedererkennen und bestimmen. Mitzubringen sind lupe, becherlupe, glas mit Schraubdeckel, kleiner Pinsel, kleine Handschaufel und Joghurtbecher. Die exkursion findet am
Samstag, 24. Oktober, ab 11 uhr statt. Treffpunkt ist der Parkplatz bismarckturm an der Hordtstraße. referent ist Dietmar albrecht vom naturschutzbund nabu. Die Kosten betragen für erwachsene zwei euro und für Kinder einen euro als Spende an den nabu. Kinder sollen in begleitung eines erwachsenen teilnehmen. Die Teilnehmerzahl ist auf 20 begrenzt, verbindliche anmeldung bei der Kita Haus Maria Frieden unter Tel. 02052/9262925.
Comic-Kunst Förderpreis der Stadt Velbert
Deutschsprachige Comics - ob als gezeichnete oder gemalte bildergeschichten /Comicstrips, in Farbe, schwarzweiß oder im Mangastil - können noch bis zum 31. Oktober eingereicht werden. angesprochen sind Künstler im alter von 16 bis 30 Jahren. Mehr Informationen und
die richtlinien für die Vergabe des Förderpreises sind unter www.velbert.de, rubrik Kultur und Freizeit, Stichwort Förderpreis, veröffentlicht. Infos gibt es zudem bei Heike Mühlenstedt-Felix, Fachbereich bildung, Kultur und Sport, Tel. 02051/26-2395, eMail: foerderpreis@velbert. de. 17-mal wurde dieser Förderpreis bereits in den unterschiedlichsten Kunstsparten in Velbert verliehen. Das Preisgeld beträgt bis zu 2.000 euro.
Neviges. eine Führung rund um die baustelle an den Wehrgängen von Schloss Hardenberg bietet der Förderverein am Mittwoch, 14. Oktober, an. beginn ist um 16 uhr. als referenten sind
burgenforscher Dr. Joachim Zeune, KVV-Projektleiter björn Dröscher und nabuFledermausexperte Frank Todt dabei. Die Teilnahme ist kostenlos, eine anmeldung ist nicht erforderlich.
Velbert. Der Förderpreis der Stadt Velbert steht in diesem Jahr ganz im Zeichen der Kunstform des Comic. Die Bewerbungsfrist für junge Künstler ist verlängert worden.
Schloss-Führung
• Einbau von Wärmedämmung • Einbau von Dachfenstern • Flach-, Ziegel-, Schieferdächer • Schiefer-, Metallfassaden
• Bauklempnerarbeiten • Balkonsanierung • Holzterrassen • Reparaturen aller Art
Ihr Profipartner rund um‘s Dach Werdener Straße 172, 42549 Velbert, Tel. 0 20 51 / 41 73 20 info@dachdeckerei-engels.de, www.dachdeckerei-engels.de
4
VELBERT/HEILIGENHAUS
SuperTIPp • Samstag, 3. Oktober 2015
Engagement für Kinder wird ausgezeichnet Alfred-und-Helga-Barnhusen-Stifterpreis 2015
Velbert. Die erstmalige Ausschreibung des Stifterpreises durch die Alfred-undHelga-Barnhusen-Stiftung im Jahr 2014 hat zu einer großen Resonanz bei zahlreichen ehrenamtlich engagierten Bewerbern geführt.
Nachdem der mit 30.000 Euro dotierte Preis im Vorjahr an das Berufskolleg Bleibergquelle für das Projekt „Wortschätze mobil“ vergeben wurde, ist die Stiftung nun auf der Suche nach dem Preisträger 2015. Bei der Entscheidungsfin-
RWE hilft Pro Mobil
Velbert. Eine Gruppe von 13 jungen Führungskräften hat jetzt in einem Wohnhaus von „Pro Mobil“ am Kostenberg Hand angelegt. Neue Hochbeete wurden gebaut, die Dachterrasse mit
Mobiliar und Pflanzen bestückt und außerdem eine neue Bilderhängung angebracht. Die Müllbehälter hinter dem Haus bekamen eine Holzverkleidung, die im Stil der Hausfassade gefertigt
wurde. Unter der Projektbezeichnung „Companius“ trainiert RWE seine angehenden Führungskräfte und unterstützt damit gleichzeitig soziale Projekte: Für einen Tag
Teilhabe von Kindern und Jugendlichen an diesen Angeboten verbessern, die aus wirtschaftlich schwächeren Familien stammen. Die Formulare zur Teilnahme an der Ausschreibung finden Interessierte auf der Homepage der Stiftung unter www.barnhusen-stiftung.de. Die Bewerbungsfrist endet am 15. November. Der Stifterpreis wird, nach der Auswahl des Preisträgers durch den Stiftungsvorstand, im Dezember in einer offiziellen Feierstunde überreicht.
Sportvereine müssen improvisieren
Margit Benemann, Geschäftsführerin von Pro Mobil, freute sich über die tatkräftige Unterstützung. Foto: Mathias Kehren
Ehrenamtliche Unterstützung von angehenden Führungskräften
dung werden erneut die Kriterien Nachhaltigkeit des Projektes, kreative Ideen, Innovation und Breitenwirkung eine entscheidende Rolle spielen. Die Ausschreibung richtet sich an gemeinnützige Organisationen sowie auch Einzelpersonen, die auf dem Gebiet der Stadt Velbert Projekte realisieren oder bereits realisiert haben, die Kulturund Bildungsförderung für Kinder und Jugendliche der Stadt zum Gegenstand haben und hierbei gleichzeitig die
Viele Turnhallen werden als Flüchtlingsunterkünfte genutzt
werden die Arbeitskraft und auch Material zur Verfügung gestellt. Die Teilnehmer sollen dabei in der Gruppe Lösungen für Aufgaben finden, die sie bisher selten oder noch nie gemacht haben.
Am weitesten geradelt
Erfolgreichste Stadtradler wurden in Velbert geehrt
Velbert. Nachdem die Sporthallen Grünstraße in Velbert-Mitte und Waldschlösschen in Neviges geschlossen worden sind, um für Flüchtlinge eine Unterkunft zu schaffen, hat der erste Vorsitzende der Velberter Sportgemeinschaft (VSG), Holger Kocherscheidt, eine Initiative gestartet, um den betroffenen Vereinen zu helfen.
Bürgermeister, Sportausschuss, Sportamt und Stadtsportbund wurden gebeten, gemeinsam mit den großen Velberter Sportvereinen einen „Hallensolidarfond“ zu schaffen. Hier sollten alle
Vereine ihre eigenen Hallenzeiten kritisch durchleuchten und prüfen, ob nicht einige ungenutzte Zeiten darunter sind, die sie in der jetzigen Notsituation an die betroffenen Vereine abgeben könnten. Auch mögliche vereinsübergreifende Gruppenzusammenlegungen für einzelne Sportarten standen zur Diskussion. Ein erstes Treffen der Vereine hat unter der Leitung von Bürgermeister Dirk Lukrafka bereits am 10. September stattgefunden. „Als die Nachricht kam, dass zusätzlich die Sporthalle Nizzatal geschlossen wird,
war klar, dass die VSG als größter Velberter Sportverein jetzt noch schneller handeln und mit gutem Beispiel voran gehen muss“, sagt Kocherscheidt. Über Nacht sei nochmals am Hallenkonzept gearbeitet worden und nach gerade einmal 24 Stunden konnte Kocherscheidt dem Nevigeser TV insgesamt sieben Hallenzeiten zur Nutzung anbieten. „Wir hoffen, dass weitere Großvereine diesem Beispiel folgen und ebenfalls Hallenzeiten an betroffene Vereine in Neviges und Langenberg zur Verfügung stellen“, so Kocherscheidt.
Pflege zu Hause
Neuer Ratgeber der Verbraucherzentrale NRW Velbert. Der Ratgeber „Pflege zu Hause organisieren“ der Verbraucherzentrale NRW richtet sich an Menschen, die ihre pflegebedürftigen Familienmitglieder zu Hause betreuen möchten, und informiert über alle rechtlichen sowie alltagspraktischen Aspekte dieses Themas.
Die erfolgreichsten „Stadtradler“ wurden ausgezeichnet: Lothar Nikolaus, Frank Naporra und Friedhelm Ellinghaus (von links) sind als Einzelradler am weitesten gefahren. Die Siegerehrung nahm Meike Heß vor, die die Aktion Stadtradeln in Velbert koordiniert hatte. Foto: Mathias Kehren
IM HERZEN VON DEUTSCHLAND
0541/7 60 52 05
EINZELZIMMER
ZUGTICKETS
3 Tage/2 Nächte im
4* aqualux Wellnessund Tagungshotel Bad Salzschlirf Hotelgutscheinleistungen • 2 Nächte im Doppelzimmer inkl. Frühstück • 1 Flasche Sekt zur Begrüßung • Kostenfreie Nutzung des Wellnessbereichs mit Solebecken, Süßwasserbecken und Sauna • Kostenfreier Parkplatz und kostenfreies WLAN, SKY Sports News und SKY Atlantic Gutschein ist ab sofort bis 20.12.2016 nach Verfügbarkeit Preis pro Person im DZ: frei einlösbar. Feiertage sind 50 ausgeschlossen.
114,
ROTE ROSEN IN LÜNEBURG
Stadtführung inkl. 2 Nächte vom 08. bis 10.01.2016 im Comfort Hotel Lüneburg
Inklusivleistungen • 2 Nächte im Doppelzimmer inkl. Frühstück • Kostenfreies WLAN und kostenfreie Nutzung der Sauna und des Parkplatzes • „Rote Rosen“-Stadtführung am Samstag, dem 09.01.2016, um 14.00 Uhr vor dem Rathaus Tipp:„Rote Rosen“ wird von montags bis freitags um 14.10 Uhr im Ersten ausgestrahlt.
Irrtümer und Druckfehler vorbehalten. Alle Angebote solange der Vorrat reicht, inkl. MwSt. sowie exkl. kommunaler Abgaben. Vertragspartner ist die HKR Hotel und Kurzreisen Vertriebsservice GmbH, Hannoversche Str. 6–8, 49084 Osnabrück.
Preis pro Person im DZ:
129,–
V 1135
JETZT AUCH BUCHBAR
Informationen und Bestellungen von Montag bis Freitag von 8.00 bis 18.00 Uhr:
Hilfe für die Organisation des Pflegealltags. Der Ratgeber unterstützt beim Antrag auf Pflegeleistungen und klärt Berufstätige über Möglichkeiten zur Freistellung von der Arbeit auf. Auch dem Umgang mit emotionalen Belastungen und Konflikten durch die Pflegesituation ist ein eigenes Kapitel gewidmet. Der Ratgeber kostet 9,90 Euro und ist in der Velberter Beratungsstelle der Verbraucherzentrale NRW (Friedrichstraße 107) erhältlich.
KUR ZREISETIPPS IHRER ZEITUNG
Rote Rosen: Foto: ARD/Thorsten Jander
Hotelgutscheine & Eventreisen
Viele Menschen möchten ihre pflegebedürftigen Familienmitglieder zu Hause versorgen. Dafür müssen sie neben den Herausforderungen der eigentlichen Pflege
auch rechtliche Hürden bewältigen. Denn Angehörige dürfen zwar alle pflegerischen Aufgaben übernehmen, doch für finanzielle oder persönliche Angelegenheiten brauchen sie Vollmachten. Das Buch führt Familien Schritt für Schritt durch die Vorbereitung einer häuslichen Pflege und hilft bei der Prüfung der vorhandenen Vollmachten und Verfügungen sowie der Versicherungen. In weiteren Kapiteln finden die Leser praktische
Hatzper Straße 214, Essen
Rüttenscheider Straße 62, Essen
Sontumer Straße 73, Velbert
HUNDRIESER HUNDR IESER
Genuss für alle Sinne Dr. Oetker
BISTRO BAGUETTE
Jacobs
auch mild gesalzen im Angebot 250 g Packung
bester Spitzenkaffee, vakuumverpackt, verschiedene Sorten 500 g Packung
100 g = 0,44 €
1 kg = 7,98 €
KRÖNUNG
ORIGINAL IRISCHE BUTTER
verschiedene Sorten, mit herzhaftem Belag, tiefgefroren 2 Stück = 250 g Pkg. 100 g = 0,35 €
Kerrygold
0,88
1,11
3,99
Frische Vielfalt! AB 1 KG GIBT ES 1 X RASTING KNOBLAUCH-KRÄUT ER-DIP GRATIS DAZU! Zarte
Müller
JOGHURT MIT DER ECKE verschiedene Sorten 150 g Becher 100 g = 0,19 €
0,29
OLD AMSTERDAM
RINDERHÜFTSTEAKS aus der Keule geschnitten, deutsches Jungbullenfleisch,
holländischer Schnittkäse 48 % Fett i. Tr., laktosefrei
1 kg
100 g am Stück
16,99
1,29
WWW.EDEKA-HUNDRIESER.DE • HUNDRIESER GMBH & CO.KG Hatzper Straße 214, 45149 Essen (Haarzopf), Tel. 0201/799855-0 Montags bis samstags von 7 bis 21 Uhr
Rüttenscheider Straße 62, 45130 Essen, Tel. 0201/8778250 Montags bis samstags von 8 bis 21 Uhr
Aktienstraße 14, 45359 Essen Tel. 0201/689592 Montags bis samstags von 8 bis 21 Uhr
Sontumer Straße 73, 42551 Velbert Tel. 02051/6049971 Montags bis samstags von 7 bis 21 Uhr
ANGEBOTE NUR GÜLTIG IN KW41, VOM 05. BIS 10. OKTOBER 2015
Für Druckfehler übernehmen wir keine Haftung. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Abbildungen sind nicht verbindlich!
Thomasstraße 5, 42551 Velbert Tel. 02051/490280 Montags bis samstags von 7 bis 21 Uhr
FRISCHES fLEISCH BEI HUNDRIESER!
Das Beste vom Kalb Zarter
Zarte
KALBSSCHNITZEL aus der Oberschale 100 g
2,49
SCHINKENBRATEN O. -GULASCH
3,99
1 kg
Frische
KALBSLEBER
pfannenfertig geschnitten 100 g
Zartes
1,99
SCHLEMMERPFANNE „NAPOLI“
Rasting
FAIRMASTHÄHNCHEN
vom Schwein, fruchtig-würziger Geschmack mit Tomate und italienischen Kräutern
FairMast - dieser Name steht für eine tierfreundliche Geflügelzucht, Hkl.A
1 kg
1 kg
5,90
100 g
HÄHNCHENBRUSTFILET
für den kalorienbewussten Genuss, Hkl.A
Leckerer
KALBSBRATEN aus der Keule 100 g
5,99 5,99
1 kg
1,99
SCHINKENSCHNITZEL
4,99
Deutscher - Mein Land
Deutscher - Mein Land
TAFELTRAUBEN
ZESPRI KIWI
SPEISEKÜRBIS
WIRSING
BUNTE SALATE
hell „Italia“, blau „Palieri“, rot „Red Globe“, KL.I
2,49
1 kg
3,99
Leckere
CORDON BLEU
deutsches Jungbullenfleisch 1 kg
1 kg
4,99
französische Ziegenkäserolle mit einem Mantel aus Asche mind. 45 % Fett i. Tr.
4,49
PUTENKEULENSTEAKS
6,90
prickelnd!
ST. MAURE PICANDINE
ideal zum Kurzbraten, Hkl.A
8,80
1 kg
je Stück
0,88
Niederländischer
CHICORÉE
KL.I, 500 g Packung
2,49
1 kg
1 kg = 2,58 €
1,29
Brut, Jhg. 2011 0,75 L Flasche 1 L = 39,99 €
RIESLING GUTSSEKT Brut, Jhg. 2013 0,75 L Flasche
„Keitt / Kent“, genussreife Früchte, KL.I
2,49
je Stück
29,99
SWITZERLAND APPENZELLER
1,59
11,99
trocken, Jhg. 2013 0,75 L Flasche 1 L = 17,32 €
12,99
Baden - Weingut Huber
ROSÉ
100 g am Stück
1,49
*Weinauswahl nicht vorhanden in den Filialen Thomasstraße (Velbert) und Aktienstraße (Essen)
1 kg
Deutscher
2,99
Peruanische - Edeka
RUCOLA KL.I 125 g Schale 100 g = 0,53 €
AVOCADO „Hass RTE“
0,66
je Stück
1,49 Pariser Köstlichkeiten
Delikatess
Rasting
Rasting
SAFTSCHINKEN
NUSSTOASTSCHINKEN
SCHINKENZWIEBELMETTWURST
heißgeräuchert
1,69
geräuchert, herzhaft im Geschmack 100 g
1,39
der herzhafte Brotbelag 100 g
1,11
BAGUETTESALAMI 100 g
19,99
CREMANT
eine Cuvee aus Weißburgunder, Grauburgunder u. Gutedel, extratrocken 0,75 L Flasche 1 L = 13,32 €
9,99
MUMM SEKT
Dry, Extra Dry oder Rosé Dry 0,75 L Flasche 1 L = 5,32 €
3,99
1,49
100 g
grob, fein oder mit grünem Pfeffer
1,29
Rasting
HAUSMACHER LEBER-, BLUT-, SÜLZWURST O. FRÜHSTÜCKSFLEISCH der rustikale Brotbelag
0,59
1,99
FRANZ. KOCHSCHINKEN
1,99
ORIG. FRANZ. ENDLOSSALAMI
luftgetrocknet, Edelschimmel, gereifte Endlossalami aus Schweinefleisch 100 g
RÜGENWALDER TEEWURST
100 g
Jagdwurst mit Pariser Würzung
100 g
„Müller“
100 g
PARISER JAGDWURST MIT GRÜNEM PFEFFER
ein original französisches Premiumprodukt, ein Qualitäts-Kochschinken der Spitzenqualität!
Original spanische
Brut- Nature, Jhg. 2007 0,75 L Flasche
Baden - Weingut Zotz
BESTER SPARKLING ENGLANDS!
grün, rot, gelb, orange, KL.I
natur oder mit Pfeffermantel
BETTINE
niederl. Frischkäse „Cranberry“, herrlich milder, Ziegen-Frischkäse aus 100 % frischer Ziegenmilch, 45 % Fett i. Tr.
PAPRIKA
DEFTIGES AUFS BROT!
CUVEE
1 L = 26,65 €
100 g am Stück
Niederländische - Edeka
2,49
MANGO
100 g
mind. 50 % Fett i. Tr.
2,59
0,69
1 kg
„Abate Fetel“, KL.I
Mosel - Weingut Richter
1 L = 15,86 €
HATTINGLEY VALLEY „CLASSIC CUVEÉ“ O. „BLANC DE BLANCS“
Aus eigener Herstellung
100 g
1,49
Lollo Rosso oder -Bionda, Kraus- oder Eichblattsalat, KL.I, aus dem Rheinland oder vom Niederrhein
Israelische - Edeka
Leckere
schweizer Hartkäse aus Rohmilch, mild würzig im Geschmack, mind. 48 % Fett i. Tr., laktosefrei
ZIEGEN-ORANGENSENF-CREME
je Stück
TAFELBIRNEN
1 kg = 3,32 €
Exclusiv in Deutschland u. nur bei Edeka Hundrieser!
100 g am Stück
0,29
KL.I, aus dem Rheinland, vom Niederrhein oder der Soester Börde
Italienische - Edeka
Rheingau - Schloß Vaux
franz. Camembert, der mit Whisky affiniert wird, vollmundig im Geschmack, mind. 45 % Fett i. Tr.
je Stück
„Sunny - Hokkaido“,
„Nardocott“, KL.I 750 g Netz
vom Schweineschinken, mit Käse und Kochschinken gefüllt, küchenfertig vorbereitet
100 g am Stück
CAMEMBERT WHISKY
grün, KL.I, große Früchte
MANDARINEN
SUPPENFLEISCH, BRUST O. FLACHE RIPPE
100 g am Stück
Deutscher
Südafrikanische - Edeka
3,99
1 kg
französischer Kuhmilchkäse mind. 72 % Fett i. Tr.
Neuseeländische
Zarte
ideal zum Kurzbraten
DELICE TRÜFFEL
Italienische - Edeka
Frisches
4,59
KALBSFILET
Frisches obst und gemüse!
FRANZÖSISCHER PFEFFERSCHINKEN
R+S
EDELPUTENBRUST
mit Zitronen-Pfeffermantel oder gebackene
HÄHNCHENBRUSTPASTETE 100 g
1,79
Rasting
SCHINKENWURST 375 g Stück 1 kg = 4,00 €
3,49
1,50
Hergestellt aus sorgfältig zugeschnittenem Kernschinken (ohne Fettauflage), trocken gesalzen, über 6 Monate naturgereift und an der Bergluft getrocknet. Mit feinem Muntok-Pfeffer ummantelt. 100 g
3,59
FRISCHES fLEISCH BEI HUNDRIESER!
Das Beste vom Kalb Zarter
Zarte
KALBSSCHNITZEL aus der Oberschale 100 g
2,49
SCHINKENBRATEN O. -GULASCH
3,99
1 kg
Frische
KALBSLEBER
pfannenfertig geschnitten 100 g
Zartes
1,99
SCHLEMMERPFANNE „NAPOLI“
Rasting
FAIRMASTHÄHNCHEN
vom Schwein, fruchtig-würziger Geschmack mit Tomate und italienischen Kräutern
FairMast - dieser Name steht für eine tierfreundliche Geflügelzucht, Hkl.A
1 kg
1 kg
5,90
100 g
HÄHNCHENBRUSTFILET
für den kalorienbewussten Genuss, Hkl.A
Leckerer
KALBSBRATEN aus der Keule 100 g
5,99 5,99
1 kg
1,99
SCHINKENSCHNITZEL
4,99
Deutscher - Mein Land
Deutscher - Mein Land
TAFELTRAUBEN
ZESPRI KIWI
SPEISEKÜRBIS
WIRSING
BUNTE SALATE
hell „Italia“, blau „Palieri“, rot „Red Globe“, KL.I
2,49
1 kg
3,99
Leckere
CORDON BLEU
deutsches Jungbullenfleisch 1 kg
1 kg
4,99
französische Ziegenkäserolle mit einem Mantel aus Asche mind. 45 % Fett i. Tr.
4,49
PUTENKEULENSTEAKS
6,90
prickelnd!
ST. MAURE PICANDINE
ideal zum Kurzbraten, Hkl.A
8,80
1 kg
je Stück
0,88
Niederländischer
CHICORÉE
KL.I, 500 g Packung
2,49
1 kg
1 kg = 2,58 €
1,29
Brut, Jhg. 2011 0,75 L Flasche 1 L = 39,99 €
RIESLING GUTSSEKT Brut, Jhg. 2013 0,75 L Flasche
„Keitt / Kent“, genussreife Früchte, KL.I
2,49
je Stück
29,99
SWITZERLAND APPENZELLER
1,59
11,99
trocken, Jhg. 2013 0,75 L Flasche 1 L = 17,32 €
12,99
Baden - Weingut Huber
ROSÉ
100 g am Stück
1,49
*Weinauswahl nicht vorhanden in den Filialen Thomasstraße (Velbert) und Aktienstraße (Essen)
1 kg
Deutscher
2,99
Peruanische - Edeka
RUCOLA KL.I 125 g Schale 100 g = 0,53 €
AVOCADO „Hass RTE“
0,66
je Stück
1,49 Pariser Köstlichkeiten
Delikatess
Rasting
Rasting
SAFTSCHINKEN
NUSSTOASTSCHINKEN
SCHINKENZWIEBELMETTWURST
heißgeräuchert
1,69
geräuchert, herzhaft im Geschmack 100 g
1,39
der herzhafte Brotbelag 100 g
1,11
BAGUETTESALAMI 100 g
19,99
CREMANT
eine Cuvee aus Weißburgunder, Grauburgunder u. Gutedel, extratrocken 0,75 L Flasche 1 L = 13,32 €
9,99
MUMM SEKT
Dry, Extra Dry oder Rosé Dry 0,75 L Flasche 1 L = 5,32 €
3,99
1,49
100 g
grob, fein oder mit grünem Pfeffer
1,29
Rasting
HAUSMACHER LEBER-, BLUT-, SÜLZWURST O. FRÜHSTÜCKSFLEISCH der rustikale Brotbelag
0,59
1,99
FRANZ. KOCHSCHINKEN
1,99
ORIG. FRANZ. ENDLOSSALAMI
luftgetrocknet, Edelschimmel, gereifte Endlossalami aus Schweinefleisch 100 g
RÜGENWALDER TEEWURST
100 g
Jagdwurst mit Pariser Würzung
100 g
„Müller“
100 g
PARISER JAGDWURST MIT GRÜNEM PFEFFER
ein original französisches Premiumprodukt, ein Qualitäts-Kochschinken der Spitzenqualität!
Original spanische
Brut- Nature, Jhg. 2007 0,75 L Flasche
Baden - Weingut Zotz
BESTER SPARKLING ENGLANDS!
grün, rot, gelb, orange, KL.I
natur oder mit Pfeffermantel
BETTINE
niederl. Frischkäse „Cranberry“, herrlich milder, Ziegen-Frischkäse aus 100 % frischer Ziegenmilch, 45 % Fett i. Tr.
PAPRIKA
DEFTIGES AUFS BROT!
CUVEE
1 L = 26,65 €
100 g am Stück
Niederländische - Edeka
2,49
MANGO
100 g
mind. 50 % Fett i. Tr.
2,59
0,69
1 kg
„Abate Fetel“, KL.I
Mosel - Weingut Richter
1 L = 15,86 €
HATTINGLEY VALLEY „CLASSIC CUVEÉ“ O. „BLANC DE BLANCS“
Aus eigener Herstellung
100 g
1,49
Lollo Rosso oder -Bionda, Kraus- oder Eichblattsalat, KL.I, aus dem Rheinland oder vom Niederrhein
Israelische - Edeka
Leckere
schweizer Hartkäse aus Rohmilch, mild würzig im Geschmack, mind. 48 % Fett i. Tr., laktosefrei
ZIEGEN-ORANGENSENF-CREME
je Stück
TAFELBIRNEN
1 kg = 3,32 €
Exclusiv in Deutschland u. nur bei Edeka Hundrieser!
100 g am Stück
0,29
KL.I, aus dem Rheinland, vom Niederrhein oder der Soester Börde
Italienische - Edeka
Rheingau - Schloß Vaux
franz. Camembert, der mit Whisky affiniert wird, vollmundig im Geschmack, mind. 45 % Fett i. Tr.
je Stück
„Sunny - Hokkaido“,
„Nardocott“, KL.I 750 g Netz
vom Schweineschinken, mit Käse und Kochschinken gefüllt, küchenfertig vorbereitet
100 g am Stück
CAMEMBERT WHISKY
grün, KL.I, große Früchte
MANDARINEN
SUPPENFLEISCH, BRUST O. FLACHE RIPPE
100 g am Stück
Deutscher
Südafrikanische - Edeka
3,99
1 kg
französischer Kuhmilchkäse mind. 72 % Fett i. Tr.
Neuseeländische
Zarte
ideal zum Kurzbraten
DELICE TRÜFFEL
Italienische - Edeka
Frisches
4,59
KALBSFILET
Frisches obst und gemüse!
FRANZÖSISCHER PFEFFERSCHINKEN
R+S
EDELPUTENBRUST
mit Zitronen-Pfeffermantel oder gebackene
HÄHNCHENBRUSTPASTETE 100 g
1,79
Rasting
SCHINKENWURST 375 g Stück 1 kg = 4,00 €
3,49
1,50
Hergestellt aus sorgfältig zugeschnittenem Kernschinken (ohne Fettauflage), trocken gesalzen, über 6 Monate naturgereift und an der Bergluft getrocknet. Mit feinem Muntok-Pfeffer ummantelt. 100 g
3,59
täglich frischer fisch von hundrieser! BACHSAIBLING für Backofen, Grill oder Pfanne
ASC zertifizierte
PANGASIUSFILETS mild im Aroma und grätenarm
0,79
100 g
100 g
1,29
VICTORIASEEBARSCHFILET besonders zart und grätenarm 100 g
0,99
Rotfleischige
FORELLE
geräuchert, ein besonderer Gaumenschmaus 100 g
1,29
MSC zertifizierte
MUSCHELN EXTRA
5 RIESENGARNELENSPIESSE
besonders leicht in der Zubereitung 1,5 kg 1kg = 2,66 €
3,99
Dr. Oetker
WÖLKCHEN
himmlisch lockere Creme auf Sahne, verschiedene Sorten, 125 g Becher 100g = 0,23 €
0,29 COSTA PACIFIC PRAWNS tiefgefroren, (auch Pacific Prawns Kräuter 375 g und Atlantic Prawns roh 350 g) 300 g Beutel 1 kg = 26,63 €
vor dem Verkauf getaut Packung
YAKULT
LEERDAMMER
holländischer Schnittkäse, verschiedene Sorten, 30 % – 51 % Fett i. Tr., 100 g – 140 g
Original, Light oder Plus, je 5 x 65 ml = 325 ml Packung
100g = ab 1,06 €
1,99
Iglo
Langnese
Gut & Günstig
tiefgefroren, saftiges Fischfilet, knusprig paniert, MSC-zertifiziert, 15 Stück = 450 g Packung
luftig-leichter Eisgenuss, verschiedene Sorten 650 ml Packung
1 kg = 3,98 €
1 L = 1,98 €
FISCHSTÄBCHEN
VIENNETTA
1,79
1,29
Dallmayr
Ritter Sport
Storck
versch. Sorten 10 Stück = 56 g Packung
versch. Sorten 250 g Tafel
15er Packung/125 g
100 g = 4,45 €
SCHOKOLADE
1,11
100 g = 0,72 €
1,79
Merci
VELTINS PILSENER
versch. Sorten 100 g/112 g Packung 100 g = 1,11/0,99 €
1,11
versch. Sorten 20 x 0,5 L Kiste zzgl. Pfand 1 l = 1,10 €
10,99
TOFFIFEE 100g = 0,89 €
2,49 SCHOKOLADE
380 g Becher 1 kg = 5,24 €
7,99 CAPSA
HOMANN SAHNE- O. DILL HERINGSFILETS
1 L = 6,12 €
1,49
Volvic
NATURELLE
stilles Mineralwasser o. leichtperlig 6 x 1,5 L Packung zzgl. Pfand 1 L = 0,39 €
3,49
WWW.EDEKA-HUNDRIESER.DE FRISCH-FISCH, GETRÄNKE UND SPIRITUOSEN NICHT IN ALLEN MÄRKTEN VERFÜGBAR!
9,99
1,99
STEINOFENPIZZA HERBSTZAUBER
tiefgefroren, auch Steinofenpizza Currywurst im Angebot, 335 g Packung 1 kg = 4,75 €
1,59 Böklunder
ECHTE LANDBOCKWURST 6 Stück = 180 g Glas 100g = 0,56 €
1,00 HAVANA CLUB RUM 3 Jahre in Eichenholzfässern gelagert, ideal für Cocktails 40 % Vol 0,7 L Flasche 1 L = 14,27 €
9,99
AKTUELLES AUS NIEDERBERG
SSVg verliert 1:5 in Köln Velbert. In der Fußball-Regionalliga hat die SSVg Velbert am vorigen Samstag eine 1:5-Niederlage bei Viktoria Köln hinnehmen müssen.
Junge Wirtschaftskraft für die Region Wirtschaftsjunioren Niederberg feiern 25-jähriges Jubiläum
Schon nach 20 Minuten stand es 3:0 für die Gastgeber im Sportpark Höhenberg. So ging es auch vor über 700 Zuschauern in die Halbzeit. Nach dem Wechsel machte Köln auch noch die Tore vier und fünf, bevor David Müller in der 87. Minute mit seinem 1:5 Ergebnis-Kosmetik betreiben konnte. Die Mannschaft von Trainer André Pawlak bleibt mit zwölf Punkten Tabellendreizehnter. Am Samstag, 3. Oktober, steht die SSVg vor einer Herausforderung. Gast in der Christopeit-Sport-Arena ist der Tabellenführer VfL Sportfreunde Lotte. Anstoß ist um 14 Uhr.
Die Wirtschaftjunioren Niederberg feierten ihr 25-jähriges Bestehen in der Vereinigten Gesellschaft Langenberg. Die Junioren verfolgen die Idee, junge Unternehmer und Führungskräfte im Raum Niederberg zu bündeln und das wirtschafts-, gesellschaftspolitische und soziale Verantwortungsbewusstsein zu wecken. Im Bild: der Vorstand der Wirtschaftsjunioren Robin Clemens (links), Tina Schmidt und Francesco Calio mit dem Bundestagsabgeordneten Peter Beyer und Saxophonist „Doctor Soul“ (von rechts), der an dem Abend für die musikalische Unterhaltung gesorgt hat. Foto: Mathias Kehren
Boote und Trucks im Freibad
Konzert in St. Marien am 25. Oktober
Heiligenhaus. Die Modellbaugemeinschaft „Stauteich Heiligenhaus“ lädt am Sonntag, 4. Oktober, ab 11 Uhr zum Abschwimmen im Heljens Bad ein.
Bereits am Samstag findet die „Modell-Show“ im Heljens Bad statt. Ab 18 Uhr ist die Lichterfahrt der Modellboote zu bestaunen. Dazu gibt es Glühwein und Grillwürstchen. Am Sonntag beginnt dann um 11 Uhr das Programm zum Abschwimmen. Mit den Vereinsbooten werden speziell für Kinder Publikumsfahrten angeboten, bei denen das „Heljens-Bad--Patent“ erworben werden kann. Erstmalig gibt es dieses Jahr einen Parcours mit Modell-Trucks inklusive Truck-Stop. Rund 20 Modell-Lkw werden in Aktion gezeigt. In den „Aktionspausen“ zeigt die DLRG Rettungs- und Tauchübungen. Für das leibliche Wohl ist mit Kaffee, Kuchen, Bier und Würstchen vom Holzkohlengrill gesorgt. Die Veranstaltung ist kostenlos. Die Parkplätze am Freibad stehen den Besuchern zur Verfügung.
de la Motte
Rohr- und Kanaltechnik Unternehmen • • • • •
Rohrreinigung Kanalreinigung TV Inspektion Dichtheitsprüfung Kanalreparatur Mitglied im VDRK
Zum Tellerhof 32, 42553 Velbert, Telefon: 02053 / 52 88 www.rohrreinigung-delamotte.de
116 km/h in der 50er-Zone Insgesamt 20 Strafanzeigen
Essener Projektchor: „Marienvesper“ Velbert. Der Essener Projektchor ist am 25. Oktober zu Gast in der St. Marien– Kirche und bringt die „Marienvesper“ von Claudio Monteverdi zu Gehör.
Klangprächtig, virtuos und festlich: die „Vespro della Beata Vergine“ gilt als Höhepunkt des Schaffens von Claudio Monteverdi. Groß besetzte Vertonungen
über schlichten gregorianischen Psalmtönen, EchoWirkungen und der Wechsel von bis zu zehnstimmigen Chorpassagen kennzeichnen nicht nur Monteverdis hohes künstlerisches Niveau, sondern stellen auch eine Herausforderung für Gesangsolisten, Instrumentalisten und Chorsänger dar.
Als Sänger und Instrumentalisten wurden verpflichtet: Claudia Duschner und Jana Thomas (Sopran), Daniell Fourie (Countertenor), Götz Phillip Körner und Achim Kleinlein (Tenor), Tim Stekkelies und Lucas Singer (Bass), das Ensemble „musica fiata“ mit Zinken und Barockposaunen, außerdem das Ensem-
ble „Exquisite noyse“ mit Streichern und eine großbesetze Continuo-Gruppe. Die musikalische Leitung hat Björn Christoff Spörkel. Die Aufführung beginnt am Sonntag, 25. Oktober, um 18 Uhr in der St. MarienKirche an der Kolpingstraße. Der Eintritt zum Konzert ist frei, Spenden sind willkommen.
Velbert. Die Polizei hat am Sonntag zwischen 11.30 und 16.30 Uhr „bei angenehmen Herbsttemperaturen und strahlendem Sonnenschein“ Motorradfahrer auf den „beliebten Ausflugstrecken im nördlichen Kreisgebiet“ kontrolliert. Insgesamt sechs Verwarnungsgelder und 20 Anzeigen, meistens wegen überhöhter Geschwindigkeit, waren die Bilanz.
Die Kontrollen wurden insbesondere im Velberter Hespertal sowie auf der Nierenhofer und Kuhlendahler Straße durchgeführt. „Die Ergebnisse der Kontrollen belegen die Notwendigkeit solcher Maßnahmen“, so die Polizei. Drei Verwarnungsgelder und zwei Anzeigen wegen technischer Mängel, darunter manipulierte Auspuffanlagen und abgefahrene Reifen, standen am Ende des Einsatzes im Protokoll. Dazu
kamen drei Verwarnungsgelder und 18 Anzeigen wegen Geschwindigkeitsverstößen. Allein 14 der 18 Anzeigen stammen von der Nierenhofer Straße in Velbert, wo 50 km/h erlaubt sind. Sechs der hier angezeigten Motorradfahrer waren mehr als 40 km/h zu schnell und müssen nun mit Geldbußen, zwei Punkten in Flensburg und einer ein- bis zweimonatigen Führerscheinsperre rechnen. „Trauriger Spitzenreiter des Tages war dabei ein 51-jähriger Mann aus Heiligenhaus“, berichtet die Polizei. „Er wurde mit 116 km/h gemessen, als er im 50-km/hBereich auch noch überholte, weil es ihm persönlich wohl nicht schnell genug ging.“ Mindestens 440 Euro Geldbuße, zwei Punkte in Flensburg und zwei Monate Fahrverbot dürften am Ende eines sonntäglichen Motorradausflugs stehen. – ANZEIGE –
p K oWchtip S von
alter und
aScha
Stemberg’s Asia-Vinaigrette Der Essener Projektchor bringt Monteverdis „Marienvesper“ in Velbert zu Gehör.
„Planspiel Börse“ startet am 7. Oktober
Adrian Winter Schüler lernen spielend Wirtschaft verstehen: noch bis 12. November bewerben Kreis Mettmann. Das „Plan- seldorf eingeladen, unter ihr fiktives Kapital von zur Spielmitte am 12. Nogewählt Neviges. Der Vorsitzende des Evangelischen Arbeitskreises der CDU/CSU (EAK) im Kreis Mettmann, Adrian R. H. Winter aus Neviges, ist auf der Versammlung des EAK im Bezirk Bergisches Land mit deutlicher Mehrheit zum stellvertretenden Vorsitzenden gewählt worden. Winter führt den EAK im Kreis Mettmann in seiner zweiten Amtsperiode und war auch Mitglied im Landesvorstand NRW.
9
Wir sind da, wenn Sie uns brauchen!
Notdienst Tag & Nacht
SuperTIPp • Samstag, 3. Oktober 2015
spiel Börse“ geht am 7. Oktober in die 33. Runde. 20 weiterführende Schulen in Erkrath, Heiligenhaus, Mettmann und Wülfrath sind aufgerufen, die wirtschaftlichen Zusammenhänge spielerisch zu erlernen.
Europas größtes Börsenplanspiel für Schüler und Azubis geht in die 33. Spielrunde. 20 Schulen in Erkrath, Heiligenhaus, Mettmann und Wülfrath sind von der Kreissparkasse Düs-
realen Bedingungen wirtschaftliche Zusammenhänge zu erlernen und ein fiktives Spielkapital in Höhe von 50.000 Euro zu vermehren. Grundgedanke des 1983 ins Leben gerufenen Börsenspiels ist nicht, zum „Zocken“ zu verleiten, sondern die Zusammenhänge der Kapitalmärkte verstehen lernen und gemeinsame Entscheidungen herbeizuführen. In den zehn Spielwochen versuchen die Spielerteams,
50.000 Euro durch den gezielten Kauf und Verkauf von Wertpapieren zu steigern; abgerechnet wird nach realen Börsenkursen. Die Gewinner auf Bundesebene dürfen sich auf die Siegerehrung in Berlin freuen. Auf lokaler Ebene stiftet die Kreissparkasse Düsseldorf den Siegerteams in den Kategorien „Depoterfolg“ und „Nachhaltigkeitserfolg“ Geldpreise jeweils im Wert von 300, 200 und 100 Euro. Eine Anmeldung ist bis
vember möglich. Spielende ist der 16. Dezember. Teilnehmen können Schüler aus Erkrath, Heiligenhaus, Mettmann und Wülfrath in Teams von drei bis acht Personen. Das Planspiel Börse wird ausschließlich online gespielt, die Teilnahme ist kostenlos. Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.planspiel-boerse.de oder auf Facebook unter www.facebook.com/planspielboerse.
kann auch als Dressing zu Salaten genommen werden. Die AsiaVinagrette ist aber auch eine gute Grundsauce für Wokgerichte, sei es Vegetarischer Art oder mit Fleisch, Geflügel oder Fisch zubereitet. Hier die Asia-Vinaigrette immer zum Schluss zugeben und das Gericht noch mit Salz/Pfeffer abschmecken. Die Asia-Vinaigrette eignet sich auch sehr gut für Reis oder Nudelgerichte. Hierzu einfach die Vinaigrette unter den gekochten Reis oder die Nudeln unterziehen, erwärmen und nachschmecken. Stemberg’s Currywurstsauce, natürlich und frisch im Geschmack. Hier unser Tipp: Currywurst in ca. 1cm dicke Scheiben schneiden und die dann in der Pfanne mit wenig Öl oder Fett anbraten. Das ergibt viel mehr Röstaromen als wenn die Wurst im Ganzen gebraten wird. Hier kann man auch noch Zwiebelstreifen oder auch Gemüse in Streifen geschnitten mit anschwitzen. Mit wenig Salz/Pfeffer würzen und dann die Sauce zugeben.
Stemberg’s Birnen oder Ananas-Chutney, ist beides ideal zu allen Käsearten. Kann aber auch zu Grillgerichten gereicht werden. Chutney verwenden wir auch gerne als Brotaufstrich (sehr lecker auf in Butter geröstetem Brot) oder in Reisgerichten oder asiatischen Gerichten. Auch zu Nudelgerichten sehr lecker. Nudeln kochen, Blauschimmelkäse in kleinen Stücken zugeben, gut erwärmen und abschmecken. Kann auch noch mit Zwiebellauch verfeinert werden. Diese Produkte erhalten Sie bei:
10
D E R FAC H M A N N I M B L I C K P U N K T
SuperTIPp • Samstag, 3. Oktober 2015
Ihr Kaminstudio in Wülfrath • Schornsteinfegearbeiten • Energieausweis • Pelletfachhändler • Ofenwartung
Tief- & Wegebau
. . . alles aus einer Hand. Für ein Stück mehr Lebensqualität.
Emmanuil
Pflaster-, Platten- und Natursteinverlegung
Herbstangebot
Terrassen, Zaunbau Seit ü Kelleraußenwandisolierung 25 J ber ahre Erdarbeiten, Kanalanschluss n Baumfällarbeiten (Klettertechnik)
zu jedem Ofen ein Kaminbesteck oder Ofenrohr gratis!
Mettmanner Straße 93 42489 Wülfrath Tel.: 0 20 58-91 07 51 E-Mail: beratung@schlotec.de
Velbert/Essen Tel. 02 01 / 8 47 16 68
Mobil: 01 71 / 2 15 83 23 www.emmanuil.de
HINSEN
Am Am Sprung Sprung 52 52 • 42579 42579 Heiligenhaus Heiligenhaus Tel.: Tel.:0020 2056 56/ /5575754343 • Mobil: Mobil: 0177 0177 //69 6911 11259 259 j.martin.dachdecker@t-online.de • Fax: 0 20 56 / 57 02 62
Solartechnik Bauklempnerei Naturschieferarbeiten
en HausDienstleistung rund um‘s & Haus Bau-Service
● Aus- / Umbau ● Fliesenarbeiten
● Renovierungen ● Innenausbau
Fachl. vor Ort Beratung, Festpreis möglich
Telefon 0 20 56 / 58 26 58 ● Fax 0 20 56 / 5 82 98 60
Fenster und Türen Garagentore Geländer Stahlbau Gitter und Tore Kunstschmiede Vordächer Beschattung
Kausch GmbH & Co. KG
Rohrreinigung, Kanalreinigung Grubenentleerung TV TV-Kanalfer nsehen Dichtheitsprüfung nach § 61a Tel. 0 21 02 / 84 32 77 T
.
www.vaba-velbert.de vaba-velbert.de www
.
Haustüren, Markisen, www vaba-velbert.de Haustüren, Markisen,Fenster Fenster
Heidestr.15942549Markisen, VelbertHaustüren, Fenster Heidestr.15942549 Velbert-T.02051-56633 T.02051-56633 Heidestr.159- 42549 Velbert- T.02051-56633
Erich Müller GmbH
Aktionshaustüren außen flügelüberdeckend ohne Mehrpreis außen - Besuchen Sie unsere Aktionshaustüren flügelüberdeckend Aktionshaustüren außen flügelüberdeckend Ausstellung in Velbert ohne Mehrpreis - Besuchen Sie unsere
ohne Mehrpreis - Besuchen Sie unsere Ausstellung in Ausstellung inVelbert Velbert
Am Rosenhügel 33 – 35 – 42553 Velbert Telefon: 0 20 53 / 71 63 – Fax: 0 20 53 / 4 85 21 info@kausch-metallbau.de – www.kausch-metallbau.de
Seit über
25 Jahren TIEF- UND STRASSENBAU >>Industriegebiet Röbbeck<< Siemensstraße 27 Telefon (0 20 51) 2 33 48 42551 Velbert Telefax (0 20 51) 2 12 16 Fachgerechte Ausführung von Asphalt-, Platten- und Pflasteroberflächen Haus-Isolierung und Ausschachtung Kanalanschlüsse Kernbohrungen - Betonsägearbeiten
Energie-Label nun auch für Heizungen „Bessere Effizienzklasse heißt nicht automatisch Senkung der Betriebskosten“ Kreis Mettmann. Was bei Kühlschränken und Waschmaschinen schon länger gilt, hält dieses Jahr auch in Heizungskellern Einzug: Neue Heizungen müssen in der EU seit dem 26. September ein Energielabel tragen.
Peter Wobbe, Koordinator des Projekts „Altbauneu“ beim Kreis Mettmann: „Das Label gibt Auskunft darüber, wie energieeffizient die Heizungsanlage und ihre Komponenten sind. Die Bandbreite reicht von A++ bei sehr guter bis G bei mangelnder Effizienz. 2019 wird die Klasse A+++ hinzukommen, gleichzeitig entfällt die Klasse G.“ Ab dem 1. Januar 2016 gilt das neue Effizienzlabel dann auch für alte Heizgeräte. Das Etikett anbringen dürfen zum Beispiel Schornsteinfe-
ger, Heizungsinstallateure oder Gebäudeenergieberater des Handwerks. Zunächst gilt diese Regelung nur für Heizgeräte, die gasförmige und flüssige Brennstoffe nutzen (bis Baujahr 1986 einschließlich). „Aber“, so Peter Wobbe, „die bessere Effizienzklasse einer Heizung bedeutet nicht automatisch eine Senkung der Betriebskosten. Denn welche Heizung die energie- bzw. kosteneffizienteste ist, hängt stark vom Zustand des einzelnen Gebäudes ab. So kann zum Beispiel eine Wärmepumpe trotz besserer Effizienznoten in einem ungedämmten Baubestand höhere Betriebs- und Investitionskosten verursachen als ein Gasoder Holzheizkessel. Am besten ist es, sich von einem
Fachmann dazu beraten zu lassen.“ Für den Eigentümer oder Mieter ist das Anbringen des Etiketts kostenfrei. Sie müssen für die Etikettierung nicht selbst aktiv werden, haben das Anbringen des Etiketts jedoch zu dulden. Mindeststandard wird künftig die sogenannte Brennwerttechnik sein. Ineffiziente Niedertemperaturheizgeräte, die im Abgas enthaltene Energie nicht nutzen, sind künftig nicht mehr zulässig und werden vom Markt verschwinden. Im Rahmen der Anbringung des Labels informiert der Fachmann über Angebote zu Heizungschecks, Vor-OrtBeratungen sowie über Fördermöglichkeiten. Das Ziel der Bundesregierung in Zeiten der Energiewende liegt
auf der Hand: Kenntnisse der Verbraucher zum Zustand ihres Heizkessels verbessern und so die Motivation zum Austausch hin zu einem hoch effizienten System erhöhen. „Damit das Effizienzlabel nicht als Werbemittel missbraucht wird“, so Peter Wob-
be, „dürfen die Label nur von dem angebracht werden, der mit dem Eigentümer oder Mieter des jeweiligen Gerätes in einem bestehenden Vertragsverhältnis mit Bezug zu den Heizgeräten oder zur energetischen Sanierung des Gesamtgebäudes steht oder vom Eigentümer oder
Mieter mit der Untersuchung der Heizgeräte beauftragt worden ist.“ Informationen zu Altbausanierung und Fachfirmen gibt es unter www.altbau-neu.de/kreis-mettmann. Ansprechpartner ist Peter Wobbe, altbauneu@ kreis-mettmann.de .
Beratung und Ausführung mit Garantie – nur der Fachmann bietet sie!
AKTUELLES AUS NIEDERBERG
SuperTIPp • Samstag, 3. Oktober 2015
Motorrad überschlägt sich
49-Jähriger bei Unfall schwer verletzt Neviges. Ein 49-jähriger Motorradfahrer aus Duisburg ist am Sonntag in Velbert aus noch ungeklärter Ursache auf einen Pkw aufgefahren. Das Motorrad überschlug sich mehrmals und der Fahrer wurde schwer verletzt.
CDU-Politiker haben zynisch den „Geburtstag“ der A 44 gefeiert.
Foto: CDU
Am Sonntag gegen 15 Uhr musste ein 63-jähriger Velberter seinen Opel Astra an der Kuhlendahler Straße in Höhe des Golfplatzes verkehrsbedingt anhalten.
Ein 49-jähriger Duisburger Motorradfahrer hinter ihm konnte aus bislang ungeklärter Ursache seine Suzuki Bandit nicht mehr rechtzeitig bremsen und fuhr auf den stehenden Opel auf. Durch den Zusammenstoß überschlug sich das Kraftrad mehrfach. Der 49-jährige Duisburger wurde schwer verletzt. Ein Rettungswagen brachte ihn ins Klinikum Niederberg, wo er stationär aufgenommen wurde.
„Keine Zier für den „Warum eine Wirtschaftsstandort NRW“ Bürgerinitiative?“ Leserbrief von Dr. Esther Kanschat
CDU „feiert“ 45. Geburtstag der A 44
Velbert/Heiligenhaus. Von Volldampf bei den Bauarbeiten an der A 44 kann aus Sicht von CDU-Politikern keine Rede sein. Massiv kritisieren sie die Landesregierung.
CDU-Politiker aus Velbert, Ratingen und Heiligenhaus trafen sich gemeinsam in der Hofermühle in Heiligenhaus an der A44-Baustelle, um symbolisch und zynisch den 45. „Geburtstag“ der Autobahn zu feiern. Für den Ostabschnitt der Trasse sei nämlich vor mittlerweile 45 Jahren, genauer am 6. August 1970, die sogenannte „Linienbestimmung“ erfolgt. „Der Autokorso zur Feier des Tages muss leider ausfallen, denn die Trasse ist ja nach 45 Jahren immer noch nicht fertig“, bemerkte
der Heiligenhauser CDUFraktionsvorsitzende Ralf Herre. „Ein solcher Projektverlauf ist wirklich keine Zier für den Wirtschaftsstandort Nordrhein-Westfalen“, waren sich die CDU-Abgeordneten Peter Beyer und Dr. Wilhelm Droste einig. „Es darf nicht sein, dass sich das Landesverkehrsministerium hier immer nur dann zu Wort meldet, wenn es neue Verzögerungen bei der A44 zu entschuldigen gibt. Wir meinen, dass Politik und Regierung stattdessen Antreiber solcher Bauvorhaben sein müssen.“ „Wie Sie sehen, sehen Sie nichts“, war denn auch der Heiligenhauser Bürgermeister und CDU-Kreisvorsitzende Dr. Jan Heinisch verärgert. Symbolisch hob er
den Treffpunkt der Geburtstagsfeier hervor: Der Anfang einer künftigen AutobahnAuffahrt führt nur in einen großen Lehmberg hinein. „Wenn man schon nicht in der Lage ist, innerhalb von ganzen sechs Jahren seit den Gerichtsurteilen den Baubeginn Richtung Ratingen-Ost hinzukriegen, könnte man sich ja wenigstens mit Volldampf um den Abschnitt an Heiligenhaus vorbei nach Velbert kümmern.“ Dort, so Heinisch, werde zwar an einigen Stellen gewerkelt. „Aber Volldampf auf der ganzen Trasse sähe eindeutig anders aus. Und von der aktuellen Landesregierung hat sich bis heute trotz Einladung kein führender Vertreter auf der Baustelle blicken lassen. “
Anzeige
Anzeige
„clever fit“ in Velbert
Velbert/Heiligenhaus. Dr. Esther Kanschat, Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen in Velbert, schreibt: „Verärgert und irritiert sind die Grünen meistens über die Art und Weise, wie in Velbert Politik gemacht wird.“
„Wenn die CDU nach wie vor hinter der Niederberger Erklärung steht, warum werden dann private Investoren gesucht, die eine Rendite von ca. 15 Prozent aus dem Krankenhausbetrieb herausziehen werden?“, so Kanschat weiter. „Sollte man nicht lieber nach kommunalen Finanzierungsmöglichkeiten suchen angesichts der derzeitigen niedrigen Zinsen, und die Rendite in die Qualität der Gesundheitsversorgung investieren? Es gibt noch keine (öffentlichen) Erkenntnisse aus dem strukturierten Bieterverfahren, aber sind diese erst einmal auf dem Tisch, könnte das Klinikum schneller verkauft sein als eine Bürgerinitiative (BI) überhaupt die Chance hat, sich zu gründen. Deshalb begrüßen und unterstützen die Grünen diese Maßnahme. Denn: Die Nachteile, die nach einer Privatisierung eines Krankenhauses auftreten, sind den meisten Menschen gar nicht bewusst, und ebenfalls nicht die finanziellen Chancen und Risiken, die mit dem Neubau einherge-
SOMMERFEST ” t k c o r i s e “R Zeitreise in die
hen. Auf der einen Seite die Daseinsvorsorge im Gesundheitsbereich und auf der anderen Seite eine Bürgschaft über 90 Millionen Euro für Velbert.“ „Die Zahlen sind im Übrigen öffentlich bekannt, weshalb der Vorwurf, solche Tatsachen wären bei der Gründungs-Veranstaltung der BI bewusst verschwiegen worden, uns doch sehr wundert“, fügt Hans-Peter Kaiser hinzu, Parteisprecher der Grünen in Velbert. Kanschat: „Die Grünen hatten gehofft, bei diesem wichtigen Thema mit Hilfe aller Fraktionen im Rat einen Ratsbürgerentscheid zu bewirken. Das Ziel war, losgelöst von parteipolitischen Ränkespielen die Bürgerinnen und Bürger umfassend zu informieren und zu befragen, ob ihnen ihr kommunales Krankenhaus diese Bürgschaft wert ist. Leider wurde dies von fast allen Fraktionen abgelehnt. Bei der Bürgerinitiative geht es nicht um Aufhetzen, sondern um Aufklärung und das zu einem Zeitpunkt, an dem man noch etwas bewirken kann und nicht erst dann, wenn zwar alles geklärt, aber eigentlich auch schon entschieden ist. Die CDU möchte das Thema so lange wie möglich vage halten, damit es am Ende kurz und schmerzlos abgewickelt werden kann.“
Die fleißigen fleißigen
Engel
Dienstleistungs-Handwerkservice
∙ Entrümpelungen ∙ extreme Haushaltsauflösungen ∙ Renovierungsarbeiten ∙ Reparaturarbeiten ∙ Trockenbau ∙ Fliesenreparatur
Das Team von „clever fit“ bei der Eröffnung in Velbert.
Foto: Mathias Kehren
Kino für Kinder Dienstags in den Ferien
Neviges. Am 6. und 13. Oktober findet jeweils ein Kinoabend für Kinder zwischen acht und elf Jahren im CVJM-Tönisheide (Kuhlendahler Straße 34) statt. Einlass ist ab 17.30 Uhr, Ende gegen 20
Fitnesstraining bietet das neue „clever fit“-Studio in der Blumenstr. 4 in VelbertMitte. Das Studio gehört zu der „clever fit“-FranchiseGruppe, die für Fitness, Gesundheit und Lifestyle steht und ist neben der Niederlassung in Neviges das zweite Studio in Velbert. Dank des Konzepts, das höchste Qualität für einen
größten Fitnessketten für Kraft und Ausdauer. Als steht Deutschlands, mit mehrfals Kuchen erstand ee &Ganzkörper-Workout f a K Orig.BiWeißbier das TRX-Training, als Ge230 Studios bundesweit. Cocktailund Eisstand „Jedes unserer Mitglieder lenk schonende Alternative klassischen Grätetrai- KulinarReiber datschi soll sein persönliches TraiGroßeszum isches vom G Gew innsp iel zur Verfügung. Es ningsziel erreichen und ning, rill Spaß an der Fitness haben“, werden regelmäßig TRXsagt Falk Wülfing, Betreiber Kurse zu dem Zirkeltraiangeboten. der beiden Studios in Alloheim Vel- ningSENIOREN-RESIDENZ Weitere Informationen bert. „Wir haben für jedes “Haus Bergisch Land” im Forststraße 21 /und Ecke Kastanienallee Studio unter 02051 / 80 Trainingsziel das passende Training!“ In der rund 950 20 460.
Uhr. Die Teilnahme kostet zwei Euro. Getränke und Süßigkeiten gibt es am Kiosk des CVJM. Weitere Informationen werden unter Tel. 0151/15571550 erteilt.
FORD SERVICE
Zeit für einen Wechsel!
RÄDERWECHSEL Der schnelle Wechsel von Sommer- auf Winterräder.
€
25,-
Karl Josef Thiel GmbH & Co. KG Wilhelmstr. 28 · 42489 Wülfrath Tel.:(02058) 78 01 - 0 www.autoforum-thiel.de
Wülfrath
Werkstatt & Teile/Zubehör: Mo. - Do. 8.00 - 16.30, Fr. 8.00 - 15.00, Sa. 10.00 - 12.00 Uhr Fahrzeug-Verkauf: Mo. - Fr. 9.00 - 18.00 Uhr, Sa. 10.00 - 13.00 Uhr
13
Oktoberfest
Wir bieten Ihnen ein buntes AnEin anspruchsvolles, indi- fairen Preis beinhaltet, ge- Quadratmeter großenProgramm Bayrische eineDuo große Ausviduell zugeschnittenes hört das Unternehmen lage, gibt es mit Glücksstern und der und zugleich preisgünstiges mittlerweile zu den fünf wahl an Trainingsgeräten Tanzgruppe Shuffled.Weißwürste
∙ Top Gartenpflege ∙ Baumsägearbeiten ∙ Gebäudemanagement ∙ Winterdienst ∙ Umzüge ∙ Transportarbeiten ∙ Pflasterarbeiten
101 % Dienstleister jeglicher Art zu fairen Preisen Tel. (0 20 58) 8 94 99 77 ∙ Mobil (01 74) 8 63 84 57 www.diefleissigenengel.com ∙ diefleissigenengel@live.com
e r h a J r e 0 6 & 50er
Sa. 15. Aug. 2015 ab 14.00 Uhr
11
Sa. 10 Oktober 2015 15.00 Uhr Knusprige Brezn
. . . und zünftige Musi mit dem Duo Silver Stone Alloheim Senioren-Residenz “Haus Bergisch Land” Forststraße 21/Ecke Kastanienallee Alle Besucher in bayrischer Tracht erhalten a Stamperl Schnaps zur Begrüßung.
KLEINANZEIGEN
Rasenmäher- Vekauf u. Reparaturwerkstatt. Ältester Rasenmäher Fachbetrieb in Niederberg Tel. 02051 / 84619 www.motoren-albers-velbert. de Garten- und Landschaftsbau
AyGen
Baumfällungen • Gartenpflege Gartengestaltung • Pflasterarbeiten Rollrasen • Sichtschutzzäune u. v. m. Tel. 0 20 56-9 35 11 68 o. 01 77-9 65 70 79
Balkonprobleme? Wir sanieren seit über 20 Jahren schnell + preiswert mit flüssigen Kunststoffen. Info: www.coelan.de - Bernd Kitzelmann, Tel. 02056/ 5 68 78 + 02051/ 98 90 98
HOBBY/FREIZEIT/ URLAUB Ich, w. 50J., suche gleichgesinnte die, mit Ego u. Eigensinn noch mehr (er) Leben wollen. Tel.: 0157 - 35416303 HEIRATEN/ BEKANNTSCHAFTEN ��������������������������� �� ���������������� ������������ ��� ������ ������ �� ������������ ���� ���� � � �� �� ��
REISE UND ERHOLUNG Teneriffa Ferienhaus zu vermieten. ideal zum Wandern, Schwimmen und Erholung. Tel. 0034-922-362868 RUND UMS TIER
UNTERRICHT Erfolgreiche Privatnachhilfe einzeln bei Ihnen zu Hause in Ma, Eng, Deut und Lat., 14 Jahre Erfahrung; Topnoten Tel.: 0157 - 92335569 Ma, Dt, Engl 6,50 €/45 Min v. Stud. Kl.4-Abi Tel.: 015792320687
Süße Fragezeichen bei den Deutschen! Dreißigjährigen Zucker nicht für ein Naturprodukt. Außerdem weiß nur die Hälfte der Befragten, dass der Großteil des hier verkauften und in Lebensmitteln verarbeiteten Zuckers von heimischen Feldern stammt. Viele Informationen rund um das Thema Zucker gibt es unter www.schmecktrichtig.de.
Erscheinungsweise wöchentlich Samstag
KINDER-KUNG-FU ab 5 Jahre
☎ (0 20 52) 8 06 30
www.shaolin-nrw.de
KAUFGESUCHE Suche aus Haushaltsauflösung für den Trödelmarkt Porzellan- Figuren, altes Blechspielzeug u.v.m. Tel.: 02051 - 64834
Suche Schallplatten z.B. Rock, Punk, Beat, Metal. Komme sofort vorbei. Tel. 02051 / 66514
Suche gebrauchte Musikinstrumente, Akkordeon, Saxophon und altes Silberbesteck Tel.: 0157 - 72353238 Postbeamter sucht Briefmarken, ganze Nachl., alte Postkarten, Münzen. Nach Prüfung sof. Bezahlung! Tel. 02058 / 2201 Privatsammler sucht, Bücher, Briefmarken, Bekleidung aller Art, Taschen- u. Armbanduhren, Münzen, Orden, Bernstein, Grandel u. Altschmuck Tel.: 0162 1595577 Herr Schubert Antikwaffen, Orden + Pickelhauben gesucht auch ganze Sammlungen. Tel.: 0234-355249 o. 01727837808 Suche Leder, oder Stoffgarnituren, Eiche oder Chippendalegarn.,Tel.: 0157 - 72353238 oder SMS Suche!! Zinn, versilbertes Besteck, Uhren, Kupfer und Bernstein. Tel.: 0157 35503089
VERKÄUFE Hausflohmarkt inkl. Kindertrödel Gerhard - Hauptmann - Str. 1a, 42549 Velbert, am Samstag den 0.3.10.2015 ab 10:00 bis 16:00 Uhr. Haushaltsauflösung mit kleinen und großen Schätzen. Angebot an Möbeln, Elektrogeräten, Geschirr und weiteren diversen Anziehsachen
Druckauflage 142.700 Druck Schenkelberg Stiftung & co. KG a A Druck- und Medienhaus Am Hambuch 17 53340 Meckenheim Geschäftsstelle Wülfrath Schwanenstraße 2 42489 Wülfrath Telefon: 0 20 58 / 20 18 Telefax: 0 20 58 / 91 31 51 Anzeigen- und Redaktionsschluss Donnerstag, 15.00 Uhr Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlages gestattet. Die Redaktion behält sich vor, eingehende Beiträge zu kürzen. Namentlich gekennzeichneteArtikel stellen nicht unbedingt die Meinung der Redaktion und des Herausgebers dar. Für unverlangt eingesendete Manuskripte und Fotos sowie für die Richtigkeit der abgedruckten Anzeigen übernimmt der Verlag keine Gewähr.
VERLOREN/ GEFUNDEN
Zahlen 50,00 EUR für Altfahrzeuge. Abholung kostenlos. Tel. 0160-7721978 + 02058/73655
Belohnung!! Wellensittich grün / gelb, in Wülfrath entflogen. Tel.: 0151 - 15311829.
S 02 11/72 05 80
VERSCHIEDENES Wer hat Trödelsachen zu verschenken? Tel. 02051 / 81936 Fensterputzer hat noch Termine frei. Treppenhausu. Büroreinigung, Dachrinnen-, Terrassen- u. Fassadenreinigung, Priv.+geschäftl. T.02051/86565 o.0171/7468815 Info Hr.Mielke Flohmarktfahrer sucht Trödel für ‚n Appel und n‘ Ei. Tel. 0176/51416294
6 türiger Schlafzimmerschrank mit Spiegel und 3 Schubladen, sowie einer Kommode in Buche hell an Selbstabholer zu verkaufen. VB 130,-€, Tel.: 02051 - 66547 AB, Handy: 0157 53435115 Müllsäcke billig abzugeben. Pro Sack 1,50€. Tel. 02058/6513 Verkaufe kompl. Skiservice/Skiwerkstatt inkl. Wintersteiger Maschinen. Tel. 0171-7738020
zahle Spitzenpreise! Für jeden Pkw, LKW, Kombi, Bus usw. Bj., Zustand, Unfall, km: egal. Wir kommen sofort und zahlen bar! Abmeldung sofort!
Autoexport Jantke
Harffstraße 30 (direkt neben ALDI) 40591 Düsseldorf · Fax 0211/7 20 58 28 info@autohaus-jantke.de
Autoverwertung Wülfrath GmbH H. Schneider
• Kfz-Meisterbetrieb • Reparaturen aller Art • Fahrzeugentsorgung • Reifendienst • Verkauf v. Ersatzteilen 42489 Wülfrath, Dieselstr. 98-100 Tel. 02058-2015 www.autoverwertung-wuelfrath.de
WOHNMOBILIE Rolf kauft alle Wohnmobile/ Wohnwagen auch mit Mängeln. Auch Sa./So. Tel. 0221 / 2769612 od. 0177 / 5088242
,,Club Flair “
Tel. 0 20 56 / 25 71 34
www.sexrelax.de/flair nette Kollegin gesucht. www.club-flair.de
WOHNWAGEN
ZU VERSCHENKEN (O.B.)
Rolf kauft alle Wohnwagen/ Wohnmobile auch mit Mängeln. Auch Sa./So. Tel. 0221 / 2769612 od. 0177 / 5088242
Wer verschenkt an Selbstabholer, alte Gefriertruhen oder alte Gefrierschränke, auch defekt od. Alte Wasch- oder Spülmschinen o. Alte Rechner, auch defekt? Tel. 015772353238 Segelschiffs Modellrumpf 1,90m zu verschenken. Tel. 02056/6542 AUTOZUBEHÖR 4 Winterkompletträder auf Alufelgen 1A Zustand, Conti Winter Conact TS 850, 205/55 R16 M+S H91, z.B. für Mercedes C Klasse Baureihe W 204 ca. 7mm Restprofil, da wenig gelaufen. VB 420€, Tel. 0170/3426541 (Wülfr.) Orginal Mercedes Winterund Sommermatten neuwertig für C Klasse Baureihe W 204. Preis je Satz 25€, Tel. 0170/3426541 2 Stück Winterreifen Fulda, 185 / 60 - 14, auf Opel Astra „F“ Felge, Profil 6 - 7 mm. Kpl. 45€ Tel.: 0171 - 1965964. Winterreifen auf Stahlfelge, 155 / 65 R13, Eskimo S3+, neuwertig 100,00€ Tel.: 02058 / 70759 AB
IMMOBILIENVERKÄUFE Schöne 3 Zi - ET - WHG, Randlage W`tal, Düsseler Höhe, 70m², Bj. 1962, 1. Etage, KDB, Ki.- Zimmer, Süd Balkon, gr. Keller, Garage, Gas - Etagenhzg., Energiebedarf 201kWh (m2a,) ab sofort Tel.: 0160 - 4758358 Freist. EFH in Velbert-Langenberg Gute Wohnl. Bj 1936, Wfl.ca. 90m²( Erw. mögl.) Fe.,Türen, Bad u. G-WC neuwertig. Gas-Hzg., E-Ausweis, super GS. 664 m²(Teil. möglich) VB 235.000,-€, 3,57 Court. Dipl.Ing. Wilfried Graé, Immobilien T.02052/1704 Wülfrath: Baugrundstücke am Flehenberg zu verkaufen, freie Bebauung ohne Bauträgerverbindung; 300,00 €/qm inkl. Ersterschliessung; Anfragen bitte an info@domus-flehenberg.de
Immobilien Stahl Wülfrath • Velbert • Düsseldorf
Zahlreiche solvente Käufer vorgemerkt!
Tel. 02058 - 782 28 28 Tel. 02051 - 805 89 01
www.immobilienstahl.de
KFZ-VERKÄUFE Ford Fiesta Style, 1,3 l, BJ 08, 44 KW, 50.000 KM, HO 317, NR,VB 5500 €. Mehr Infos unter Tel.: 015221862890 Smart Fortwo Diesel, Autom:, 100 Tkm, silbermet., Bj. 2008, 45 KW,TÜV/ASU NEU, VB 4450€, Tel. 0177 / 4064675 KFZ-KAUFGESUCHE Guten Tag, ich suche einen VW Golf 2, möglichst fahrbereit bis EZ 1991. Bitte um Angebote unter Tel.: 02051 2726148 (Büro) od. ab 17 Uhr 02056 - 256933
WIR KAUFEN IHR AUTO! fair & freundlich
0201 - 27 16 31
Quitten von privat Tel. : Neviges 02053 / 2662
Preisauskunft bereits am Telefon Abmeldung • auch Kredit Ablösung
Plattenliebhaber! Verkaufe 65 Platten u.a. Elvis, Maffay u.v.a. In gutem Zustand 0178/1563520
Ruhrallee 1 - www.autohaus-essen.de
Modische Damenbekleidung Gr. 46 / 48, Jacken usw. preiswert abzugeben. Tel.: 0178 - 1563520
1 ANRUF GENÜGT !
KONTAKTE
Suche ältere Sachen für den Trödelmarkt. ( Kleinteile ), Tel. 02051 / 66514
Liebe Leser, Suche Privat Näh- u. Schreibm., Pelze, Bernstein, Alt- u. Modeschmuck, Münzen, Zinn, Besteck, Uhren, Teppiche, einfach alles anbieten! Tel.: 0157 - 38960442
impressum
Redaktionsleitung Hans-Joachim Kling
TAI CHI QI GONG
Kaufe gut erhaltene Pfeifen, auch ganze Sammlungen Tel.: 0203 - 3959320
ANZEIGE
Geschäftsstellenleitung Martin Wachhold
trad. SHAOLIN KUNG FU
Hundesitter gesucht! Du bist ca. 14 J. verantwortungsvoll u. hast Lust mit mir: liebe Mischlingshündin Mo. Mi. 13:30 - 15:00 spazieren zu gehen? Meine Besitzer bezahlen Dich auch. Wülfrath/ Nähe Wasserturm Tel.: 0179 - 9674645
Naht- u. fugenlos, innen u. außen, z.B. Balkone, Terrassen, Treppen, alle Böden u.v.m. Kunststofftechnik I. Maaßhoff Tel. 0 20 56 / 25 50 55
Geschäftsführung/ Verlagsleitung Benjamin Bernert Markus Echternach
✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩
✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩
Kunststoffbeschichtung
Herausgeber Verlag Super Tipp GmbH Friedrichstraße 138a 42551 Velbert Telefon: 0 20 51 / 28 80 0 Telefax: 0 20 51 / 28 80 40 Anzeigen: anzeigen@supertipp-online.de Redaktion: redaktion@supertipp-online.de
ALLES FÜRS KIND
Wir vermissen einen jungen graugetiegerten Kater mit flauschigem Fell und aufgeplusterten, auffälligen Schwanz, entlaufen im Hefel/ An der Wildenburg. Wer ihn sieht und wiederbringt, belohnen wir mit 50,-€. Tel.: 0173 - 7117165
EMPFEHLUNGEN
Bonn – Eine aktuelle Umfrage der Initiative „Schmeckt Richtig!“ fördert Wissenslücken beim Thema Zucker zutage – vor allem bei den Jüngeren: Jeder dritte Befragte unter 30 Jahren weiß nicht, dass Zucker ein Naturprodukt ist. Gerade jetzt kann man sich davon vielerorts überzeugen. Denn in diesen Tagen beginnt in rund 30.000 Betrieben in Deutschland die Zuckerrübenernte und die Rübenverarbeitung in den 20 Zuckerfabriken. Seit über 200 Jahren werden in Deutschland Zuckerrüben angebaut und zu Zucker verarbeitet. Quer durch alle Altersgruppen wird Zucker von den Deutschen geschätzt, wie eine aktuelle Umfrage des Marktforschungsinstituts Innofact belegt. Rund 70 Prozent der Befragten sehen in Süßstoffen keine Alternative zum Zucker. Obwohl Zucker ganz selbstverständlich zum täglichen Leben dazu gehört, mangelt es augenscheinlich am Wissen rund um das Lebensmittel. So hält ein Drittel der Unter-
SuperTIPp • Samstag, 3. Oktober 2015
✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩
HAUS UND GARTEN
✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩
12
• Gebäudetrockung • Wasserschadensanierung • Horizontalsperre gegen aufsteigende Feuchtigkeit • Geruchsneutralisation Schnegelskothen 6 - 42549 Velbert 02051 - 8006066
IMMOBILIENGESUCHE Von privat an privat, freistehendes 1-2 FH in V.Mitte gesucht. Tel.: 0151/56029209 Von privat an privat, suchen Baugrundstück in V-Mitte. Tel.: 0151/56029209 EIGENTUMSWOHNUNGEN ME, 2 ETW je 63m², 2 Zi., KDB, TG - Stellpl., Loggia + Ke., zu verk. Preis VB Tel.: 02104 - 5082165 GEWERBLICHE OBJEKTE
Gewerbe-/Industrieobjekte, Gewerbeparks-/-grundstücke, Projektplanungen, gewerbliche Vermietungen, Wertschätzungen
www.hstvelbert.de
VERMIETUNGWOHNUNGEN Mettmann, 3 Zi.,76qm, KM 480€ +NB + 2KM Kaut. sofort zu verm. Tel. 02058/71502 Velbert-zu vermieten: eine 3 Zi. KDB Terr. G/Hzg. 225 KWh/ qm 380,00€ +NK und eine 2 Zi.KDB.Terr. G/Hzg 210 KWh/ qm 350,00€ + NK.Immobilien Wisgien 0202-723933 2 ZKB mit Balk.,57m², aufwänd. neu renoviert: neues Duschbad, neues Laminat, 149kwh/a Energie, ab sofort prov.-frei vom Eigent. Zu verm. 395,-€ + NK, Tel.: 0174 - 6630493 ME, Goldberger Str., 3 Zi.Whg, 83qm, Bad mit Wanne, Gästetoilette, Loggia ab 0.1.11.15 frei. KM 495€+ NK95€+ Hzg.(Nachtspeicher) TEL.0157-35673051 Whg. für Familie 120m², 750€ all inklusive. 4 Zi., KDB, WC. 2 OG., Wilhelmstraße 151.Tel. 0172/2423675 Wülfr. Schöne helle 2,5 Zi.Whg. 1. OG., KDB, G-WC,EBK, Loggia. 73m², ruhige citynahe Lage, bezugsfertig, an Nichtr. z.v. KM 475€, NK ca. 140€, wahlw. Stellpl. f. kl. PKW 20€. Tel. 0152/27976859 Provisionsfrei in Heiligenhaus zu vermieten Bahnhofstr., DG, 3 ZI, ca 48m², 250,- kalt, 70,- NK, zZ. HK Bahnhofstr. 1,5 Zi, ca 33 m², 180,-€ kalt, 60,- Nk, 60,- Hk Häusser - Bau GmbH Tel.: 0172 - 7598418 Velbert – Renoviert + Einbauküche 3 Zimmerwohnung, KDB, ca. 72 m2 mit Balkon. Renoviert 440,00 EUR + NK + Kaution.Bezugsfertig nach Vereinbarung. Energieverbrauchskennwert 296 kWh/ (m2*a) Energieeffizienzklasse G, Bj. 1965. Tel.: 02051/8010060. Nähe Ratingen-Hösel, 3 Zi., KD, mod. Bad, Balkon, kompl. renov., Laminat, 69 m², Bj. 1963, GEH, V, E. verb. o.w.W, 78 kWh, KM 425,00 + NK + Kaut. ab 01.12.2015, Tel. 0170/6540030
V-Neviges, 2 Zi., KD, neues Bad, komplett renov., Laminat 68 m², Bj. 1930, GEH, V, E. verb. m.w.W 161 kWh, KM 390,00 + NK + Kaut., ab 01.11.2015 Tel.: 0170 / 6540030
Velbert – Erstbezug nach Renovierung 3 Zimmerwohnung, ca. 73 m2 mit Balkon. Renoviert 400,00 EUR + NK + Kaution. Bezugsfertig nach Vereinbarung Energieverbrauchskennwert 203 kWh/(m2*a) Energieeffizienzklasse G, Bj. 1965. Tel.: 02051/8010060
Wohnkomfort zum Wohlfühlen Velbert - Am Nordpark 9. Schön geschnittene 3-Raum-Whg., KDB, Balkon, 65,81 m², Kaltmiete 414,- € + NK, Laminatböden in den Wohnräumen, Bodenfliesen in der Kü. und Diele, Ganzglastüren im Wohnzimmer und der Kü., großzügige Grünanlagen, toller Spielplatz und tolle Spielflächen, geräumige Sonnenbalkone, lichtdurchflutete Wohnräume, EvK.=134,9 kWh(m²a), Gas, Bj. 1964, Tel. 02103-490934 o.01736767834, Wohnbau-Gesellschaft H. Derr mbH & Co. KG, www.wohnbau-derr.de Neviges, 1 Zi. KD, mod. Bad, EBK, Balk. 46 m2, kompl. renov. Laminat, Bj. 2000, GZH, VE. Verb. o.w.W. 99 KwH, 320,00 + NK + Kaution ab 1.12.2015, Tel. 0170/ 6 54 00 30
Quartier am Nordpark – attraktive Mietwohnungen zu fairen Preisen. www.Wohnbau-Derr.de oder Telefon 0 21 03/ 49 09 19 Tönisheide-Mitte (Wülfrather Str. 3). Alles fürs tägl. Leben im Umkreis von 300 m! Sehr helle renovierte 3-Zi.-Wohnung (1.OG), gr. Küche mit Kochinsel (kann übernommen werden), Balkon (6 m²), Tageslichtbad, Keller, 95 m², prov.-frei zu vermieten, Tel.: Objekt Treuhand, 02058-925511
Velbert-Birth, 2 Zi., KDB, ca. 63 m² mit Balkon! Erstbezug nach Sanierung, 278,11 EUR + NK + Kaut., WBS erforderlich, Energieverbrauchskennwert 222 kWh/(m²*a) Energieeffizienzklasse G, FW, Bj. 1965, Tel. 02051/8010060
VERMIETUNG ZIM.APPARTMENT App. EG. Ca. 32m², 1 Zi. KDB, Ve - Mitte, nähe Zentrum im 4 P. Hs. zu verm. KM 200,-€ + NK + Kaut. Prov. frei, Tel.: 0151 - 28442598 ME, 1Zi.Appart., 40qm, KDBad mit Dusche, Loggia, ab 01.10.15 frei. KM 260€+ NK 65€+ Hzg. (Nachtspeicher) TEL:0157-35673051 VERMIETUNGGEWERBLICH VE-Centrum,Halle,200qm, m.Parkett,zzgl.1 Raum m. Theke,sep. Kü. Büro,Abstellkam.,Umkl.,s. für D+H incl. Du. U. WC,Tel.0171/946 28 77 Essen - Werden: Landgasthof Oefter Wald. Restaurant, Partyscheune, Biergarten. 1200,-€ mtl., zzgl. MwSt, Nebenkosten und Courtage. S&T Immobilien 02238 9643134 info@st-immobilien.eu UMZÜGE Umzüge Tirman 4 Fachkräfte + LKW 4 Stunden 226,- € 4 Fachkräfte + LKW 8 Stunden 459,- € inkl. Vers. • Küchenmontage Entrümpelung und Haushaltsauflösung
Tel. 0203 / 50039870 Auch Jobcenter Umzüge
Velbert – Erdgeschoss, 3 Zimmerwohnung, KDB, ca. 66 m2 mit Balkon. 400,00 EUR + NK + Kaution. Bezugsfertig nach Vereinbarung. Energieverbrauchskennwert 397 kWh/(m2*a) Energieeffizienzklasse H, Bj. 1965. Tel.: 02051/8010060.
Schicke, moderne 3-Raumwohnung in Velbert – Am Steinmetz 12, 3-RaumWhg., KDB, Balkon, 66,39 m2, Kaltmiete 418,- € + NK, Laminat in den Wohnräumen Bodenfliesen in Diele u. der Küche Ganzglastüren in Wohnzimmer u. Küche Weitläufige Grünanlage Zentrumsnah EvK.= 113,6 KWh (m2a), Gas, Bj. 1959 Tel. 02103-490934 o. 0173-6767834 Wohnbau-Gesellschaft H. Derr mbH & Co KG www.wohnbau-derr.de Heiligenhaus, mehrere helle, ruh. 2-Zi.-Whg., 52 m², KM ab 265,– € 3-Zi.-Whg., 67 m², KM 340,– € 4-Zi.-Whg., 82 m², KM 420,– € + NK, mit KDB, Balkon u. Keller, prov. frei, T. 01 62 - 3 00 49 40
Ihre Zeitung – Ihre Angebote Top-Angebote finden Sie in den aktuellen Prospekten
Der heutigen Teilausgabe liegen Prospekte folgender Firmen bei:
REWE Roller Lidl Aldi Centershop Johann & Wittmer
Velbert, 3 Zimmerwohnung, KDB, ca. 72 m² mit Balkon! 400,00 EUR + NK + Kaut., bezugsfertig nach Vereinabrung Energieverbrauchskennwert 289 kWh/(m²*a) Energieeffizienzklasse G, FW, Bj. 1965, Tel. 02051/8010060
Rossmann
V-Neviges, 3 Zi., KD, mod. Bad, 80 m², komplett renoviert, Laminat, Bj 1968, ÖZH, V, E. verb. m.w.W. 156,4 kWh, KM 410,00 + NK + Kaution, ab 01. 10. 2015 Tel. 01 70/ 6 54 00 30
Hirschapotheke
Velbert-Am Berg, renoviert 2 Zimmerwohnung, ca. 54 m² 290,00 EUR BK + Kaution. Bezugsfertig nach Vereinbarung. Energieverbrauchskennwert 130 kWh/(m²*a) Energieeffizienzklasse E, FW, Bj. 1965, Tel.: 02051/8010060.
Ratio Medimax
Opel Informationen über Beilagenwerbung erteilt Ihnen gerne: Herr Wachhold, Telefon 0 20 51/2 88 00-22
KLEINANZEIGEN
SuperTIPp • Samstag, 3. Oktober 2015
Klimaschutzpreis
RWE stellt 2.500 Euro Preisgeld zur Verfügung Wülfrath. Der Klimaschutzpreis der RWE Deutschland AG wird 2015 zum zweiten Mal in der Stadt Wülfrath ausgelobt. Das Unternehmen stellt insgesamt 2.500 Euro als Preisgeld zur Verfügung.
Ausgezeichnet werden Ideen und Initiativen sowie praktische Aktivitäten folgender Art: 1. Maßnahmen zur Verminderung vorhandener Um w e l t b e e i n t r ä c h t i gungen, wie z.B. Lärmschutz und Maßnahmen zur CO2-Reduktion, Gewässer-Renaturierung, Erhalt natürlicher Lebensräume, Initiativen zur Abfallbeseitigung und Umweltbildung. 2. Maßnahmen zur spürbaren Umweltverbesserungen, wie z.B. Schaffung umweltorientierter Wohnund Arbeitsbereiche, die Erhaltung oder Neuanlage von Grün- oder Erholungszonen. 3. Maßnahmen zur wirkungsvollen Energieeinsparung, wie z.B. Einsatz
neuer Technologien in der Wärmeerzeugung, Energiespartechnologien in der Beleuchtung (LED) oder Wärmedämmmaßnahmen in der Gebäudetechnik. Der Klimaschutzpreis kann an natürliche und juristische Personen – also an einzelne Einwohner, Vereine, Unternehmen, Initiativen, Schulen, Kindergärten oder Jugendzentren – verliehen werden, sofern durch die Aktivitäten das Verständnis für Umweltschutz und Nachhaltigkeit geprägt wird. Dabei müssen die Maßnahmen oder Initiativen nicht bereits durchgeführt sein; sie können sich auch noch im Prozess der Durchführung befinden. Die Stadt Wülfrath und RWE Deutschland möchten die Möglichkeiten bewusst vielfältig halten und hoffen auf eine hohe Kreativität bei den Vorschlägen. Die Bewerbung soll formlos schriftlich an die Stadt Wülfrath „Klimaschutzpreis“, Andreas Bornemann, Am Rathaus 1, 42489
Wülfrath erfolgen. Entweder man bewirbt sich selbst oder schlägt eine andere Person oder Institution vor. Der Projektvorschlag ist ausreichend schriftlich zu erläutern und sollte dabei mindestens drei DINA4Seiten umfassen. Fotos, Bilder oder Skizzen zur Veranschaulichung sind zu empfehlen, damit die Jury sich ein besseres Bild machen kann. Mit der Abgabe der Unterlagen erklären sich die Teilnehmer einverstanden, dass ihre Arbeiten gegebenenfalls veröffentlicht werden. Eine Jury wird alle Eingänge sichten und bewerten und die Preisträger im Ausschuss für Umwelt und Ordnung ehren. Abgabeschluss ist der 1. Februar 2016. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Weitere Informationen zum Klimaschutzpreis gibt Umweltreferent Andreas Bornemann, Stadt Wülfrath telefonisch unter 02058 18236 oder per E-Mail an a.bornemann@stadt.wuelfrath.de.
STELLENGESUCH Industriekauffrau, Englisch in Wort u. Schrift, bietet Unterstützung bei allen kaufm. Tätigkeiten auf 450,00 € Basis (auch privater Schriftverkehr ) in Velbert u. Umgebung Tel.: 0173 / 4685925 Selbst. Reinigungskraft sucht zusätzl. Auftraggeber. Ich bin schnell, zuverl., u. vertrauensw. Im Raum Velbert. Tel. 02051 / 807616 Gärtner sucht Gartenarbeit! Bäume fällen, Rasen erneuern, pflastern und entsorgen. Tel. 02051 / 809709 o. 0173 - 5831223 Suche Arbeit im Bereich Bäume fällen, Zäune u. Terrassen bauen, Renovierungen, Laminat, verputzen, tapezieren, Fassadenanstrich, fliesen usw. Tel.: 0157 - 72464227 Kaufm. Angestellte in ungek. Stellung sucht neuen Wirkungskreis, auch Lohnbuchhaltung möglich. Tel.: 0157 - 35672533 Gärtner sucht Arbeit im Garten, Hecke schneiden, Gartenpflege, Pflasterarbeiten, Zäune setzen, Bäume fällen u.v.m. Tel.: 0176 / 84100907 o. 02051 / 4362010 STELLENANGEBOT G-W-Installateur /in ab sofort gesucht.TERO GmbH,Tel.02102-54000 Produktionshelfer/in ab sofort gesucht.TERO GmbH Tel.02102/54000 BEIKOCH / KÜCHENHILFE (m / w ) für unser dynamisches Team in der WECHSELBAR gesucht. Wir bieten eine abwechslungsreiche Beschäftigung in Vollzeit / Teilzeit, sowie auf 450 - Euro - Basis, Erfahrung von Vorteil. Gekocht wird bei uns abends, mit Vorbereitung ab ca. 16.00 Uhr. Interesse geweckt? wechselbar@arcor.de oder abends einfach mal reinschauen. www.wechselbar-bar.com
GROSSE ASTRA PREMIERE » 10. Oktober
1
Elektriker/in ab sofort gesucht.TERO GmbH,Tel.02102-54000
DER NEUE ASTRA
Abb. zeigt Sonderausstattungen.
FEIERN SIE MIT UNS. Erleben Sie die große Astra Premiere! Freuen Sie sich von 10:00 -16:00 Uhr auf einen Tag voller Überraschungen und erleben Sie selbst, wie der neue Astra mit unverschämt luxuriöser Ausstattung² überzeugt: flIntelliLux LED® Matrix Licht – Gefahren bis zu 40 m früher erkennen flWellness-Fahrersitz³ – mit integrierter Massagefunktion und Sitzventilation flOpel OnStar – inklusive WLAN Hotspot4 für bis zu sieben Endgeräte Jetzt Probe fahren! Der neue Astra. Ärgert die Oberklasse.
UNSER LEASINGANGEBOT für den Opel Astra 5-Türer, Selection, 1.4, 74 kW (100 PS) Manuelles 5-Gang-Getriebe
Monatsrate
99,– €
Leasingangebot: einmalige Leasingsonderzahlung: 2.600,– €, voraussichtlicher Gesamtbetrag*: 6.164,– €, Laufzeit: 36 Monate, mtl. Leasingraten: 99,– €, Gesamtkreditbetrag (Anschaffungspreis): 17.260,– €, effektiver Jahreszins: 1,99 %, Sollzinssatz p. a., gebunden für die gesamte Laufzeit: 1,99 %, Laufleistung (km/Jahr): 10.000, Überführungskosten: 690,– €. * Summe aus Leasingsonderzahlung und monatlichen Leasingraten sowie gesonderter Abrechnung von Mehr- und Minderkilometern nach Vertragsende (Freigrenze 2.500 km). Händler-Überführungskosten sind nicht enthalten und müssen an Auto Croll & Sondermann GmbH separat entrichtet werden. Ein Angebot der Opel Leasing GmbH, Mainzer Straße 190, 65428 Rüsselsheim, für die Auto Croll & Sondermann GmbH als ungebundener Vermittler tätig ist. Nach Vertragsabschluss steht Ihnen ein gesetzliches Widerrufsrecht zu. Alle Preisangaben verstehen sich inkl. MwSt.
Kraftstoffverbrauch in l/100 km, innerorts: 7,1; außerorts: 4,4; kombiniert: 5,4; CO2-Emission, kombiniert: 124 g/km (gemäß VO (EG) Nr. 715/2007). Effizienzklasse C ¹ Außerhalb der gesetzlichen Ladenöffnungszeiten keine Beratung, kein Verkauf und keine Probefahrten. ² Optional bzw. in höheren Ausstattungen verfügbar ³ Mit Gütesiegel AGR (Aktion Gesunder Rücken e. V.). 4 OnStar Dienste und WLAN-Nutzung bei Ausstattung mit OnStar kostenlos für zwölf Monate ab Erstzulassung, danach jährliche Gebühr von derzeit 99,– € für OnStar Dienste, zusätzliche Gebühr für WLAN-Nutzung.
LKW Fahrer gesucht! Sammel - Stückgut, Klasse C - CE, Erfahrung 12t. - LKW, ADR Schein, 2.100€ Brutto + 100€ Prämie mit jährl. Lohnerhöhung. Weihnachts- und Urlaubsgeld, Spesen inkl. 30 Urlaubstagen, Zahlung in Betr. Rente, Arbeitsbeginn- und Ende in Heiligenhaus. ERDEX Transport Wülfrath Tel.-Nr.: 0172 / 2413903 Haushaltshilfe in Ratingen Hösel auf Minijobbasis (450€) gesucht. Di und Fr Vormittags gewünscht. PKW erforderlich. Tel.: 0178 - 8263455 Arzthelfer/ in für internistische Praxis Dr. Lerner - M. Riegels zum 1.11. oder später gesucht. Hardenbergerstr. 26a, 42549 Velbert, Page: dr-lerner.net, E-Mail dr-lerner@tonline.de Bäckerei-/Konditorei-Verkäufer/in sowie eine Filialleitung suchen wir im Kundenauftrag für Filialen in Ratingen & Velbert.Sie sind freundlich,serviceorientiert,t eamfähig und belastbar? We chseldienst,Tariflohn+Zusch läge.Schriftl. Bewerbung an : Bäckerei-Beratungs-Service GmbH(Herr Wälken),GerhartHauptmann-Str. 18b,45894 Gelsenkirchen.Tel. für Rückfragen:0209/597586 ( 9-16 Uhr). E-Mail: info@bbs-gmbhonline.de Wir suchen zum baldmöglichen Eintritt für unseren neuen Standort in Mettmann Gärtner bzw. Garten-/ Landschaftspfleger in Vollzeit für folgende Tätigkeiten: • Baum-und Gehölzpflege • Industrieflächenpflege • Pflege von Privatgärten • Winterdienst Elektriker / Handwerker in Vollzeit für Hausmeistertätigkeiten Maschinenführer mit Führerschein der Klassen T und BE in Vollzeit für das Führen
von • Baggern • Traktoren Die Bewerber sollten vorzugsweise aus den Berufsgruppen Garten-Landschaftsbau,Land und Forstwirtschaft kommen und Erfahrungen in diesem Bereich vorweisen können. Teamfähigkeit ,Belastbarkeit und der Führerschein Klasse BE werden vorausgesetzt. Wenn sie einen interessanten, abwechslungsreichen Arbeitsplatz suchen und Spaß an neuen Herausforderungen haben freuen wir uns über ihre aussagekräftige Bewerbung. Westphal Service Stefan und Christian Westphal GbR, Krefelder Weg 98, Diepensieper Weg 11, 47906 Krefeld, 40882 Ratingen, westphalservice.sonja@gmail.com Tel.:0172/2510063 www.silkes-weinkeller. de Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir - als eine der führenden Online-Weinhandlungen auf dem deutschen Markt - zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Mitarbeiter/innen (Vollzeit) und Aushilfen (Mini Job) im Vertrieb IHR PROFILSicherer Umgang mit PC und gängiger Software- Freundlichkeit - Teamfähigkeit - Flexibilität - Einsatzbereitschaft - Servicebereitschaft Ihre Aufgaben - Unterstützung unserer Bestellbearbeitungs-Teams - Abwechslungsreiche Büroarbeit. Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an: Silkes
Weinkeller GmbH Personalabteilung Gold-Zack-Str. 9 40822 Mettmann bewerbung@silkesweinkeller.de Für eine Unterbringung im Seniorenheim fühlen wir uns noch nicht reif ! Gut situiertes Ehepaar mit schönem Haus / Wohnung und Garten in Wülfrath sucht eine Haushaltshilfe ganztägig oder auch stundenweise bei sehr guter Bezah-
13
lung. Sauberkeit, Hilfsbereitschaft, Zuverlässigkeit und Ehrlichkeit setzen wir voraus. Evtl. auch gr. Wohnung mit Terrasse vorh., Chiffre: 1458 Erfahrenen Löter / Bestücker / in als Aushilfe (geringfügige Beschäftigung ) gesucht, vornehmlich Handlöten, auch SMD, in Velbert, ab sofort, freie Zeiteinteilung, max. 450,00€ Tel.: 02051 / 803030
Wir suchen schnellstmöglich
Reinigungskräfte (mit Steuerkarte) AZ: Mo. bis einschl. Fr., von 16:00 Uhr – 20:00 Uhr Fahrerlaubnis der Klasse B erwünscht, aber nicht Bedingung. Sie haben Interesse? Rufen Sie uns einfach an! Gerne geben wir Ihnen weitere Infos. Am Korreshof 17 40822 Mettmann Tel. 02104-22484 www.reils-wahl.de
Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams einen
Mitarbeiter
für Objekte in Wülfrath (Schulen und Turnhallen)
in Teilzeit bezw. auf 450,- Euro Basis Kenntnisse im Werkzeug/Formenbau wären von Vorteil. Gerne auch Rentner
AZ: Mo.-Fr. 07.00-11.00Uhr/15.00-19.00 Uhr /16.00-19.00 Uhr
Bonigstr. 21, 42551 Velbert 02051/313500
Wir suchen zuverlässige, erfahrene
Reinigungskräfte (w/m)
F. J. Peterhoff GmbH ▸ info@peterhoff.de ▸ 0 24 21 / 97 79-10
Wir suchen in Wülfrath, Dieselstr.
Peterhoff
Reinigungskräfte
Ich suche eine examinierte
Arzthelferin zur Stärkung unseres Praxisteams auf 450 €. Erfahrung mit Blutabnahme und Infusionsüberwachung erwünscht. Zuschriften an: Praxis Dr. Khouri Rheinlandstr. 37, 42549 Velbert Tel.: 02051/23842
Lottoannahmestelle in Wülfrath sucht Aushilfen. Einarbeitung erfolgt Telefon: 02 09 / 20 44 49
(auf Steuerkarte) AZ: Mo. bis Fr., 3 Std. tägl.von 6:00 Uhr bis 9:00 Uhr Sie haben Interesse? Gerne geben wir Ihnen weitere Infos. Bürozeiten: Mo.- Fr. 8:00 – 16:30 Uhr oder E-Mail: info@reils-wahl.de Am Korreshof 17 40822 Mettmann Tel. 02104-22484 www.reils-wahl.de
Elektroanlagenmonteur (m/w) Suchen Tischlergesellen mit Berufserfahrung in Vollzeit. Tel. 0201-4087987 gelernte/r Florist/in für unsere Geschäfte in Heiligenhaus gesucht, Vollzeit / Teilzeit o. Minijob, Blumen Possienke, Tel. 02056-5840810 oder 0177-8014926 ZFA in Essen (VZ) gesucht Wir sind eine moderne service-, qualitäts- und prophylaxeorientierte Praxis im Essener-Süden mit umfassendem Praxisspektrum und suchen eine freundliche, teamfähige, aufgeschlossene und motivierte ZFA (gerne auch Berufsanfänger). Dr. Jörg Müller/Dr. Frank Lüning Telefon: 0201-408142 dr.mueller-dr.luening@gmx.de
Die EVB Technik GmbH ist Spezialist für ganzheitliche EMSR- und Automatisierungslösungen. Der Schwerpunkt liegt im Bereich des Anlagenbaus für die Gas-, Energie- und Umwelttechnik.
Ihre Aufgaben:
· Elektromontage und Elektroinstallation · Schaltschrankbau · Inbetriebnahmeunterstützung
Ihr Profil:
Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung im elektrotechnischen Bereich. Sie haben Freude an Teamarbeit und bringen Flexibilität und Einsatzbereitschaft mit. Sie arbeiten selbstständig und gewissenhaft. Sie fühlen sich angesprochen? Dann bitten wir um telefonische Kontaktaufnahme unter: 02051 / 800 75 – 17 oder senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen per Post oder E-Mail an: EVB Technik GmbH Konrad-Zuse-Str. 1, 42551 Velbert Email: personal@evb-technik.de
Der sucht Zeitungszusteller (m/w) in Ratingen und Essen-Werden Bewerbung bitte an:
We i ß e n s t e i n s t r. 9 4 46149 Oberhausen www.papen-werbung.de
Tel.: 02 08 - 62 04 32- 0 Fax: 02 08 - 62 04 32-10 i n fo@pa p e n - w e r bu n g . d e
14
AKTUELLES AUS NIEDERBERG
... G E S C H I C H T E N
VON
SUPERTYP
Sonniges Fest in Weiß-Blau
Dirndl aus China Es gibt was zu feiern, obwohl: Es ist noch gar nicht Oktober. Oder besser: Im Augenblick des Entstehens dieser Zeilen war noch gar nicht Oktober. Wenn Sie diese allerdings lesen sollten, falls Sie sie lesen sollten... Überspringen wir diesen Teil. Jedenfalls: Es gehört zur Kultur des modernen Menschen, dass wir es gar nicht erwarten können. Wir feiern Frühlingserwachen im Winter und das erste Sommerfest im Mai. Und natürlich feiern wir ein Oktoberfest – richtig – im September. Was ich aber berichten wollte: „Nachhaltigkeit und Bio sind auf dem Oktoberfest voll im Trend“, berichtet ein Unternehmen aus Münster (!), das sich mit dem Thema Energiesparen beschäftigt, über das 182. Münchner Oktoberfest. Darauf muss man erst kommen: die Wiesn als Öko-Party. Aber, aber – es geht: In den Zelten brennen sparsame LED-Glühbirnen, das Spülwasser für Bierkrüge wird anschließend für die Toiletten verwendet. Zum Glück nicht umgekehrt. Es gibt nur MehrwegGeschirr und die Maß auch nicht im Plastikeimer. An dieser „Nachhaltigkeit“, so empfiehlt das Umwelt-Unternehmen, sollten sich doch die Nach-
ahmer des Festes in München orientieren. Natürlich gäbe es noch was zu verbessern: „Wer auf Brathendel, Haxen oder generell Fleisch verzichtet und zu Reibekuchen und Brezel greift, verbessert den ökologischen Fußabdruck seines Oktoberfestbesuches noch darüber hinaus“, raten die Umweltexperten. Wobei „ökologischer Fußabdruck“ längst zu einem meiner Lieblingswörter geworden ist. Überhaupt: „Dirndl und Lederhosen, die nur einmal im Jahr getragen werden, gibt es im Kostümverleih oder Second Hand.“ Das sei günstiger und nachhaltiger als neu kaufen. Vor allem auch gesünder als in China produzierte und nach Chemie riechende Ware. Dirndl aus China? Über manche Dinge im Leben habe ich mir bisher eindeutig zu wenig Gedanken gemacht. Zum Beispiel auch diesen: Wer nichts Gebrauchtes tragen wolle, könne sich auch nach „Trachten aus Bio-Baumwolle“ umschauen. Jedenfalls trägt die Mitteilung die Überschrift: „Oktoberfest: Grün ist das neue Weiß-Blau.“ Und ich bin mir sicher: Die Gültigkeit dieser neuen Farbenlehre werden wir schon bei den nächsten Wahlen in Bayern erleben...
Eine Bilder-Galerie finden Sie unter www.supertipp-online.de
��� ������� ��������� �������� ������� ����� ������� ������� �������������� ����������� ���������� ������ ������ ����������
�������� ������ � ��������� � ������������
��� ��� ��� ��� ��� ��� ��� ��� ��� ��������������������������
Hügelstraße: Vollsperrung
„Ozapft is“, verkündete Velberts stellvertretender Bürgermeister am Sonntag auf dem Platz vor der Sparkasse, wo er das Velberter Oktoberfest bei strahlendem Sonnenschein offiziell eröffnete. Mit Unterstützung von Nils Juchner, Geschäftsführer von Velbert Marketing, Matthias Stephany, Sparkasse HRV und dem „Wiesenwirt“ Ivan Ivancic zapfte er zwei Fässer Freibier für das gut gelaunte Publikum, welches schon auf den weiß-blau dekorierten Bänken Platz genommen hatte. Auf der Bühne sorgte dann die Band „Blechsauga“ für musikalische Unterhaltung, auch typisch bayrischer Art. Fotos: Mathias Kehren
„Figuren zu bewegen macht Spaß“ Immer mehr Kinder trainieren bei der Velberter Schachgesellschaft
Keine Änderung im Oktober
Velberter Haushalten an folgenden Samstagen zwischen 9 und 12 Uhr entgegen: Am 10. Oktober am Wertstoffhof (Industriestraße 33) in Velbert-Mitte und am 24. Oktober auf dem Parkplatz an der Kirchstraße (Kirchplatz) in Velbert-Tönisheide. Fragen zur Abfallabfuhr oder zu Sperrmüll- und Grünschnittkarten beantwortet das Service-Center der TBV unter Tel. 02051/262626.
�������� ������
���� �������� �������� ���������� �� � ����������� ���� ��� ���������� ��
Abfuhr planmäßig Velbert. „Im Oktober findet die Abfuhr der Rest-, Biomülltonnen und der gelben Säcke an den normalen Abfuhrtagen statt“, informiert die TBV-Abfallwirtschaftsberaterin Britta Nelles. Die Abfuhr ist von keiner Feiertagsverschiebung betroffen. Informationen zum Abfuhrtag gibt der Abfallkalender oder die Erinnerungs-App „MyMüll.de“. Das Schadstoffmobil nimmt Problemabfälle aus
SuperTIPp • Samstag, 3. Oktober 2015
Helena und Maltin, beide sechs Jahre alt, sind begeisterte Schachspieler. Foto: Detlef Schönen Velbert. Bauer e2 auf e4 für die sechsjährige Helena und den gleichaltrigen Maltin ist das keine neuartige Vermischung von Einmaleins und ABC. Die beiden Erstklässler spielen Schach in der Kinder-Trainingsgruppe der Velberter Schachgesellschaft.
Warum? Maltin hat gleich zwei Gründe: „Figuren zu bewegen macht Spaß“, sagt er. Und mit seiner Freundin Helena erst recht. Eine „sehr alte Freundin“, wie Helena hinzufügt: Beide kennen sich seit dem Kindergarten. Dort haben sie die Faszination des Brettspiels entdeckt.
Mühle, Dame, Halma gehörten zum Repertoire und immer wieder und immer öfter: Schach. Seit einer groß angelegten Langzeitstudie der Universität Trier gilt es als wissenschaftlich erwiesen, dass Schach die Intelligenz und die Lernleistung junger Menschen fördert: Die logische Ordnung des Spiels färbe auf die Ordnung des Gehirns ab. Mathe- und Leseverständnis profitieren davon erheblich, zudem Sprachverständnis, Konzentration und Sozialverhalten. Acht bis zehn Kinder, manchmal mehr, sind dienstags am Günter-Kratz-Weg anzutreffen und trainieren ihrem Alter entsprechend. „30, 45 Minuten Konzentration, das ist das Limit“, sagt Trainerin Birgit Gillessen. „Es darf gelacht, es darf ge-
spielt werden, alles ist sehr individuell.“ Das Jugendtraining der Velberter Schachgesellschaft findet immer dienstags ab 17.30 Uhr im Sportheim des ASV Tönisheide, GünterKratz-Weg 5, statt. Weitere Infos gibt es bei Ernst Gillessen, Tel. 02058/73536.
Tanzkaffee
Velbert. Am 11. Oktober findet im offenen Bürgerhaus „BiLo“ (Von-Humboldt-Straße 53) von 15 bis 17 Uhr ein Tanzkaffee statt. Bei Kaffee und Kuchen wird Musik aus mehreren Jahrzehnten gespielt. Der Eintritt ist frei, für Kaffee, Kuchen und Live-Musik wird ein Kostenbeitrag von fünf Euro erhoben. Um Voranmeldung wird gebeten unter Tel. 02051/2889333.
Neviges. In dieser Woche haben die Technischen Betriebe mit Kanal- und Straßenbauarbeiten zur Erschließung des neuen Baugebietes Obere Hügelstraße begonnen. Zugleich verlegen die Stadtwerke dort neue Versorgungsleitungen. Ab Mitte der kommenden zweiten Oktoberwoche ist für den Verkehr die Durchfahrt auf der Hügelstraße im Einmündungsbereich der Straßen Auf den Pöthen und Krumbeckstraße nicht möglich. Die Vollsperrung dauert voraussichtlich bis Ende Oktober. Eine Umleitung über die Straße Auf den Pöthen wird ausgeschildert.
„Rauchfrei in 120 Minuten“
Velbert. „Rauchfrei in 120 Minuten durch Medizinische Hypnose“ lautet der Titel eines Vortrags, der am 17. Oktober in der Therapeutischen Salzgrotte Velbert (Noldestraße 5) angeboten wird. Die Referentin Tanja Walther ist seit 15 Jahren als Heilpraktikerin mit dem Schwerpunkt auf Medizinischer Hypnose tätig. Ihre Erfolgsquote liegt nach eigenen Angaben bei nahezu 100 Prozent. Die Raucherentwöhnung findet von 13 bis 15 Uhr statt, die Teilnahme kostet 200 Euro. Es ist nur eine begrenzte Anzahl an Plätzen verfügbar, deshalb ist eine verbindliche Anmeldung unter Tel. 02051/8052288 oder E-Mail: info@salzgrotte-velbert.de erforderlich. Die Veranstalter weisen darauf hin, dass dieses Training nicht für Menschen mit schweren psychiatrischen Problemen geeignet ist.
Neue Kurse ab 19. Oktober 2015 Info unter
www.tanzschule-hoeschler.de
LOKALES
LOKALES
LOKALES
MEHR LOKALES
„Dr. Mojo“ spielt am kommenden Sonntag in der „Kathedrale“.
André Herbes ist neuer Kartoffelkönig. Er hat sich beim Schälen durchgesetzt.
Das Landespolizeiorchester kommt wieder: am 21. Oktober ins Ludowigs-Haus.
Noch mehr Nachrichten finden Sie im Internet unter www.supertipp-online.de.
SEITE 2
SEITE 3
SEITE 4
ONLINE
Dipl.-Jur. Markus Matzkeit Rechtsanwalt
Unser Wissen für Ihr Recht! Auflagenstärkster Zeitungstitel im Kreis Mettmann
31. Jahrgang • Nr. 40 • 3. Oktober 2015 • Telefon Anzeigenannahme: 0 20 51 / 2 88 00 • redaktion@supertipp-online.de • anzeigen@supertipp-online.de
FlüchtlingsFest
Das Flüchtlingsfest findet am Samstag, 3. Oktober, rund um Real- und Sekundarschule an der Bergstraße statt. Es soll einen Beitrag zur Integration leisten, will aber auch bürgerschaftliches Engagement koordinieren. Helfer können sich direkt dort eintragen. Die Initiatoren der Veranstaltung. weisen darauf hin, dass an diesem Tag keine Spenden für Flüchtlinge gesammelt werden sollen. Mehr dazu: Seite 3. Zu unseren ständigen
Beilagenkunden gehören: u.a.
Unsere Kunden belegen oftmals nur Teilgebiete für ihre Prospekte. Es kann daher vorkommen, dass Sie nicht alle Prospekte erhalten. Bitte beachten Sie den aktuellen Beilagenhinweis im Innenteil.
Kirchplatz 6 42489 Wülfrath
Tel.: 0 20 58/912345 Fax: 0 20 58/912349
„Lieber eine schwarze Null“
Bitte beachten Sie unser Magazin im Innenteil.
Kämmerer bringt Haushalt mit Unwägbarkeiten ein
Die Gewerbesteuer und die Grundsteuer B werden nicht erhöht. Das geht aus dem Haushaltsplanentwurf für 2016 vor, den Bürgermeisterin und Kämmerer am Dienstagabend vorgelegt haben.
Rund 50,2 Millionen Euro: Das ist der „Gesamtertrag“, den Kämmerer Rainer Ritsche für die Stadt Wülfrath 2016 einplant. Weil die vorausberechneten Aufwendungen mit rund 50,9 Millionen Euro aber höher liegen, geht der Kämmerer davon aus, dass 674.000 Euro fehlen werden. Wenn alles läuft wie geplant. Das aber ist genau der Haken, erklärt Bürgermeisterin Dr. Claudia Panke. Sie geht davon aus, dass es im Wortsinne wirklich um einen „Plan“ handelt. Und der kann in zwei Monaten schon anders aussehen, wenn der Etat für 2016 im Rat der Stadt verabschiedet werden soll. Dieser „Plan“ birgt „Chancen und Risiken“, erklärt Panke. Zu den (finanziellen) „Risiken“ zählt der Brandschutz. Die Verwaltung wolle den Beratungen zum Brandschutzbedarfsplan nicht vorgreifen. Somit bleibe unklar, ob und wie viele Stellen erforderlich seien, welche Kosten sonst auf die Stadt zukommen könnten. Das alles könnte die „Aufwendungen“ in die Höhe treiben, das Defizit vergrößern. Sollte das Land aber die
www.matzkeit.de anwalt@matzkeit.de
ritterschlot
Bei vorlage Vorlagedieser dieser anzeige Montag Freitag bei Anzeige im Von september 2014 Bis Montags -Freitags
und ein Getränk salat mit bratkartoffeln und putenbrust
10,-
wasser, apfelschorle oder engelBier 0,3
euro
Restaurant „armer Ritter“ Wasserburg tel. 02058-896999 bergisches restaurant „armer ritter“ inDüssel, der Wasserburg düssel www.armer-ritter-wasserburg-düssel.de Wülfrath-düssel, Haus düssel 4, tel. 02058 896999
Simply Clever
Kämmerer Rainer Ritsche plant den Haushalt 2016 mit einem Defizit. Aber es kann auch ganz anders kommen. Foto: Mathias Kehren
Pauschale für Flüchtlinge zu 100 Prozent an die Städte weiterleiten, womit Panke und Ritsche nicht wirklich rechnen: Wülfrath hätte womöglich gar kein Defizit im kommenden Jahr.
Denn nach „vorläufigen und unverbindlichen“ Vorausberechnungen der Bezirksregierung würde Wülfrath 1,6 Millionen Euro für die Unterbringung von Flüchtlingen bekommen.
Folgenlos Es ist wie immer: Die Städte bekommen eine Aufgabe auferlegt, die sie zu erledigen haben. Das Geld dafür bekommen sie nicht. In diesem Fall: die Unterbringung von Flüchtlingen. Im Rathaus geht schon gar keiner davon aus, dass die beschlossene Pauschale pro Flüchtling zu 100 Prozent an die Kommunen
weitergeleitet wird. Und selbst das würde wohl nicht alle Kosten decken. Das war schon bei den KitaPlätzen und unzähligen anderen Beispielen so. Die Städte klagen - völlig zu Recht - über die nicht kostendeckende Bezahlung solcher Aufgaben. Und auch das bleibt wie immer: völlig folgenlos. Hans-Joachim Kling
Rainer Ritsche rechnet aber im „Plan“ mit 900.000 Euro. Und allein an diesen Zahlen wird die Unwägbarkeit deutlich. Bürgermeisterin und Kämmerer streben also eigentlich „eine schwarze Null“ an. „Ein Überschuss wäre uns noch lieber“, sagt Panke. Denn dann könnte die Stadt schließlich auch an die Tilgung der „Kreditverbindlichkeiten“, wie sie ihre Schulden nennt, gehen. Die liegen bei 67,6 Millionen Euro. Was die Stadt jährlich 850.000 Euro Zinsen kostet. Nicht angehoben werden sollen die Grundsteuer B und die Gewerbesteuer. Mehr dazu lesen Sie unter www.supertipp-online. de/nachrichten/detail/anzeigen/8140/.
Autozentrum Josten Heiligenhaus GmbH
1000 Angebote
ar
ständig sofort verfügb Škoda + Seat
www.auto-josten-heiligenhaus.de Höseler Straße 50, 42549 Heiligenhaus, Tel. 0 20 56-25 68 97
Alte Herrlichkeit
Genießen Sie mediterrane Lebensart
Eröffnung am 22.10.2015, ab 18 Uhr. Wir freuen uns auf Ihren Besuch Um Reservierung wird gebeten. Offerstraße 3
. 42551 Velbert . Telefon 0 20 51 / 80 29 39
Super Figur 14 Kilo in 4 Wochen sind möglich!
Ich bin überglücklich! Meryem Mert aus 42105 Wuppertal ist nur eine unserer vielen erfolgreichen Teilnehmer und Teilnehmerinnen.
Verlassen Sie sich nur auf die Original-easylife-Therapie!
14
nachher
vorher
0202 24 46 50 10 Friedrich-Ebert-Straße 153 42117 Wuppertal kostenlose Parkplätze
TL RZ IC
EG
B
Bei einem kostenlosen Beratungsgespräch ermitteln wir Ihre individuellen Therapiebedürfnisse und sagen Ihnen, in welcher Zeit auch Sie Ihr Wunschgewicht erreichen können.
Kostenfreie Erstberatung:
H
in nur 4 Wochen abgenommen
LEITE
T
Kilo
Ä
Erwarten Sie sehnsüchtig den Herbst, wenn die ungeliebten Pölsterchen unter dicker Kleidung verschwinden? Machen Sie Schluss damit und starten Sie mit der Originaleasylife-Therapie. Von Anfang an garantiert das gesamte easylife-Team den Teilnehmern eine professionelle und medizinisch fundierte Abnehm-Begleitung.
Nicht bei krankhafter Fettsucht. Für eine langfristige Gewichtsreduzierung bedarf es der dauerhaften Einhaltung der im Programm vermittelten Ernährungsregeln.
www.easylife-wuppertal.de f
Besuchen Sie uns auf Facebook!
2
w Ăź l f r at h
SupertIPp â&#x20AC;˘ Samstag, 3. Oktober 2015
In WĂźlfrath wird man freundlich bedient Glas- und Gebäudereinigung S a u b e r â&#x20AC;&#x201C; s c hne l l â&#x20AC;&#x201C; zu ve rl ä s s i g â&#x20AC;&#x201C; Meisterbetrieb â&#x20AC;&#x201C; â&#x20AC;˘ gewerblich und privat â&#x20AC;˘
Bernhard Hofmann NordstraĂ&#x;e 1 ¡ 42489 WĂźlfrath Telefon: 0 20 58 / 77 64 77 ¡ 0 21 04 / 95 88 62 www.lass-putzen.de ¡ E-Mail: info@lass-putzen.de
Fahrservice KĂśster
TAXIZENTRALE
0 20 58
Helmut Klatt 02058 - 33 33 Klaus Stachuletz und Ulrich Spormann bringen am Sonntag, 4. Oktober, in Schlupkothen wieder den Dr. Mojo-Sound auf die BĂźhne. Foto: PR
PersonenbefĂśrderung Krankenfahrten Dialyse-Bestrahlungsfahrten
Dr. Mojo kommt Aktuelles
Alte Ratinger LandstraĂ&#x;e 3 42489 WĂźlfrath ¡ Tel. 30 65
8 984 984
ď&#x201A;ˇ Mietwagenservice ď&#x201A;ˇ Kurierdienst ď&#x201A;ˇ Dialyse-, Chemo- und Bestrahlungsfahrten ď&#x201A;ˇ Bahnhof- und Flughafentransfer, z. B.: zum Flughafen DĂźsseldorf von Mettmann/WĂźlfrath 27,â&#x20AC;&#x201C; â&#x201A;Ź, von Heiligenhaus 32,â&#x20AC;&#x201C; â&#x201A;Ź, von Velbert Mitte/Neviges 34,â&#x20AC;&#x201C; â&#x201A;Ź, von Erkrath 35,â&#x20AC;&#x201C; â&#x201A;Ź Patientenfahrten mit direkter Krankenkassenabrechnung Wir machen Ihnen gerne individuelle, preisgĂźnstige Angebote.
Blues-Musik und -Geschichten aus derin der â&#x20AC;&#x17E;Kathedraleâ&#x20AC;&#x153;
Moderne Heizungen und Bäder Altbausanierung u. Neubauinstallation Kundendienst und Wartungsservice Regenwassernutzung Telefon 0 20 58 / 91 40 44 Notruf 01 72 / 7 60 03 48 www.teichmann-haustechnik.de
Das Blues-Duo â&#x20AC;&#x17E;Dr. Mojoâ&#x20AC;&#x153; â&#x20AC;&#x201C; Klaus Stachuletz und Ulrich Spormann â&#x20AC;&#x201C; spielt am Sonntag, 4. Oktober, wieder traditionelle amerikanische Musik in der â&#x20AC;&#x17E;Kathedraleâ&#x20AC;&#x153;: erdigen Blues, Gospels, Balladen und Klassiker verschiedenster Stilrichtungen.
Mal langsam und gefĂźhlvoll, dann wieder fetzig und mit stampfendem Groove, so interpretiert â&#x20AC;&#x17E;Dr. Mojoâ&#x20AC;&#x153; sein abwechslungsreiches repertoire im eigenen â&#x20AC;&#x17E;Mojo-
Aktuelles aus der Soundâ&#x20AC;&#x153;. Dazu gibt es unterhaltsame und humorvolle Moderation Ăźber Geschichte und Geschichten des Blues. So ist es Dr. Mojoâ&#x20AC;&#x2122;s besondere Stärke, auch Nicht-Bluesfans gut zu unterhalten und fĂźr diese Musik zu begeistern. Einlass ist ab 16.30 Uhr,
Beginn 17:00 Uhr. Der Eintritt kostet zehn Euro, ermäĂ&#x;igt acht Euro. Die Kartenvorverkaufsstellen: wĂźlfrather Medien-welt, wilhelmstr. 146; Zigarrenhaus SchlĂźter, wilhelmstr. 131 a; CafĂŠ Schwan, Schwanenstr. 4; Kommunikations-Center. tel. 02058/8989885. fĂźr das Kulturprogramm am 18. Oktober, world wide fiddle und 08. November 2015 Midnight train Skiffle Band gibt es zurzeit noch Eintrittskarten.
Immobiliengeschäfte gehÜren in erfahrene Hände! Immobilienexperten fßr den Kreis Mettmann
Fßr bonitätsgeprßfte Kunden suchen wir: - Einfamilienhäuser - Mehrfamilienhäuser - Eigentumswohnungen in guten Lagen von:
02104 / 97090
Mettmann, WĂźlfrath, Ratingen und Erkrath 0 21 04 / 9 70 90 Otto A.W. Schickenberg Rufen Sie unverbindlich an!
Seit April 2015 in WĂźlfrath
FLIESEN GALERIE
KruppstraĂ&#x;e 28 42489 WĂźlfrath Tel.: 02058 - 5064
Fliesenlegerfachbetrieb
www.glaserei-schmidt-bredick.de Duschkabinen
Fensterbeschlagreparaturen Rollläden Markisen Trennwände
â&#x2122;Ś Verlegung / Verkauf â&#x2122;Ś Beratung (3 D) â&#x2122;Ś Reparatur / Instandsetzung â&#x2122;Ś Sonstige Renovierungsarbeiten
Sichtschutzfolien
Balkongeländer Fenster GlasmÜbel Glasreparaturen Spiegel
HaustĂźren
Sicherheitstechnik Notdienst
Tel.: 02058 / 1 79 09 38 Eichenweg 5 Mobil: 0173/ 6 37 53 38 42489 WĂźlfrath Ă&#x2013;ffnungszeiten: Mo.â&#x20AC;&#x201C;Fr. 15â&#x20AC;&#x201C;18 Uhr, Sa. 10â&#x20AC;&#x201C;14 Uhr
Testläufer haben die neue Strecke fßr den Schweinelauf fßr gut befunden.
MORGENS - MITTAGS - ABENDS
NACHTS was (wer) machts
Taxi - BrĂźcken Tel. 7 97 97
Neue Strecke
Schweinelauf-testläufer sind begeistert Die Vorbereitungen fßr den Schweinelauf an Christi Himmelfahrt 2016 laufen. Die neue Strecke wurde jetzt getestet.
Es trafen sich auf Einladung des amtierenden lions Präsidenten thomas Buckard auf der Sportplatzanlage Nord-Erbach 31 läufer, die die vom neuen Cheforganisator heinz Puls festgelegte neue laufstrecke getestet haben. Nach zehn Jahren erfolgreichem Schweinelauf in DĂźssel hatte Dr. Ingo winkelmann den Staffelstab an Puls weitergereicht. â&#x20AC;&#x17E;Uns war wichtig, die Einschätzung der läuferinnen und läufer, die selbst langjährige teilnehmer von Volks- und Marathonläufen
sind, hinsichtlich Verlauf und Qualität unseres Streckenvorschlages im Gelände abzufragen; berichtet Puls. â&#x20AC;&#x17E;So haben wir uns vor Ort abschlieĂ&#x;end auf den endgĂźltigen Streckenverlauf und die Standorte fĂźr die wasserversorgungsdepots verständigt.â&#x20AC;&#x153; Ein Streckenabschnitt wurde gestrichen, da der Untergrund den läufern zu schlĂźpfrig war. ansonsten war Puls mit dem testlauf äuĂ&#x;erst zufrieden. Es gibt auch zukĂźnftig eine lange und kurze Strecke, mit ca. 12 und 6 km die Distanzen wie bisher. Der Verlauf der langen Strecke: Start Sportanlage Erbacher Berg - Silberberger weg - Panorama-radweg bis
zum Kommunikationszentrum Schlupkothen - Umrundung des ehemaligen Steinbruchs Schlupkothen, Panorama-radweg bis hĂśhe Zeittunnel - westliche richtung KruppstraĂ&#x;e, adelscheider weg, Ziel Sportanlage Nord-Erbach. teilnehmer der Kurz-Strecke laufen den anfang wie bei der langen Strecke, jedoch bereits auf hĂśhe Zeittunnel richtung KruppstraĂ&#x;e, dann weiter wie bei der langen Strecke. Nach erfolgter genauer Vermessung der Strecken und der hĂśhenprofile sowie Genehmigung fĂźr die Verwendung der amtlichen Karten stellen die Organisatoren alles wichtige ins Netz- unter www.schweinelauf.de.
FuĂ&#x;pflege Krankengymnastik + Massage/Fango + Lymphdrainage + Bobath-Therapie + Hausbesuche Julius-Imig-StraĂ&#x;e 2â&#x20AC;˘42489 WĂźlfrath Telefon: 02058/70666 Mobil: 0173/7064921
Elektroinstallation ¡ Beleuchtungstechnik ¡ Gebäudesystemtechnik KNX ¡ Funkbussystem ¡ Sprechanlagen ¡ Netzwerkinstallation ¡ SAT-Anlagen Besuchen Sie uns in unserer Ausstellung mit intelligenter Schalt- und Beleuchtungstechnik. Heumarktstr. 12 ¡ 42489 Wßlfrath ¡ Tel. 02058-2557 ¡ info@erbachgmbh.de
W Ü L F R AT H
SuperTIPp • Samstag, 3. Oktober 2015
Flüchtlingsfest am Samstag
Magenspiegelung · Sportuntersuchung
Drunk at Midnight“, Thomas Gerhold und Sonja Ortmanns und Wülfraths Poetry-Slammer Jan Schmidt auf. Auch ein kleines Tanzprojekt gibt es. Der Stadtsportbund bietet sportive Mitmachmöglichkeiten auf dem Außensportplatz der Schule an. Die Schülervertretung des Gymnasiums plant ein Wunschbaum-Projekt. Besonders im Blick haben die Veranstalter die Kinder,
für die es unterschiedliche Angebote von Stadtjugendring, St. Maximin und weiteren Institutionen geben wird: Hüpfburg, Spielmobil, Kinderschminken, Stockbrot und - als eine Attraktion - der Kinderkochbus sorgen für Abwechslung. Herzstück der Aktion ist aber ein Vernetzungspool: Wer gibt Deutsch-Unterricht? Wer kann Wohnraum zur Verfügung stellen? Welche Hilfen werden benötigt?
André Herbes ist Kartoffelkönig
Eine Bilder-Galerie mit 43 Fotos finden Sie unter www. supertipp-online.de.
eine Gruppe unabhängiger Teilnehmer an. Herbes gewann mit 2,62 kg. Die Siegerin der drei Vorjahre, Bärbel Schiestel, wollte dieses Jahr nicht antreten, da ihr die Konkurrenz im letzten Jahr sehr nahegekommen sei, wie sie dem Super Tipp sagte. „Aber ich hatte ja immer so 4 kg plus - da hätte ich ja heute auch wieder gewonnen“, lachte sie. André Herbes konnte gar nicht glauben, dass er tatsächlich Kartoffelkönig ist, genoss aber den Applaus. Neben dem Kartoffelzepter hielt er auch den verdienten Super Tipp-Pokal in die Höhe.
Am 14. Oktober wandern die Teilnehmer auf dem Neanderlandsteig 11: Von Erkrath zum Unterbacher See, ca. 9 km. Anmeldung bitte unter Tel. 02104/71000. Treffpunkt Mettmann, Jubiläumsplatz um 12.15 Uhr; Anfahrt Wülfrath Stadtmitte, Bus 746 um 12.01 Uhr. Preisstufe B. Am 17. Oktober ist der Neanderlandsteig 9 im Angebot: Vom Grünen See nach
Homberg wandern die Teilnehmer ca. 14 km. Treffpunkt Mettmann-Stadtwald um 11.00 Uhr; Anfahrt Wülfrath-Stadtmitte, Bus 746 um 10.47 Uhr. Anmeldung bitte unter Tel. 02104/71000. Und am 28. Oktober ist der Herbst im Felderbachtal das Ziel. Vom „Roten Haus“ zum Bergerhof wird ca. 8 km gewandert. Wanderführer ist R. Glasmacher, Tel. 02058/1201. Bitte rechtzeitig anmelden wg. Fahrgemeinschaften zum Start. Jeweils ist eine Abschlusseinkehr geplant.
Sprechzeiten ohne Termin Mo. – Fr. 7.30 – 11.30 Uhr Mo., Di., Do. 15.30 – 18.00 Uhr Samstag 8.30 – 10.30 Uhr Belastungs-EKG
Fachgeschäft für Unterhaltungselektronik
Inh. K. Kremser Im Spring 6 42489 Wülfrath ✆ 02058/5038 Verkauf ✆ 02058/5039 Service info@bast.biz
- Reparatur, Service und Gutachten für: LCD-, Plasma- und TV-Geräte, HiFi- und Videogeräte. Abholung und Reparatur in der eigenen Werkstatt - Telekom-Partner: Verkauf, Beratung, Installation zu Hause – alles aus einer Hand - Planung und Installation von: Sat-, Kabel- und Antennenempfangsanlagen
Die Zuckerzone hat eine neue Inhaberin.
Öffnungszeiten: Di. – Fr. 10.00 – 17.00 Uhr Sa. 10.00 – 13.00 Uhr Wilhelmstraße 183 · 42489 Wülfrath Tel. (0 20 58) 78 24 13
Bargel u. Emrich GmbH
Kein verbindlicher Stichtag für Umstellung auf die Tonne
Zwei Etappen des Neanderlandsteigs und das Felderbachtal stehen im Oktober auf dem Wanderprogramm des SGV.
0 20 58 / 7 09 08
Inh. Rosario Marzinzik
Rat beschließt Abfallkonzept 2018 plus
Drei SGV-Wanderungen im Oktober
Fachärzte für Allgemeinmedizin Goethestraße 9 – 42489 Wülfrath
Frau Cortese (links) unterstützt Frau Marzinzik (rechts) bei den neuen Aufgaben.
Mit Krone und Super-Tipp-Pokal: der neue Kartoffelkönig André Herbes. Foto: Sabine Drasnin
Neanderlandsteig erwandern
U. Krauss-Kulow · Th. Kulow
Ab dem 1.10.2015 übernimmt Frau Rosario Marzinzik das Geschäft
Vergessen
Es gab soviel zu organisieren für das 29. Kartoffelfest. Die Reinigung des Festplatzes Am Diek müssen die Organisatoren dabei vergessen haben. Erst am Dienstag machten sich Arbeiter daran, die Tonnen und Säcke abzutransportieren. Die Reinigung musste warten, der Platz war voll gestellt mit Autos.
Gemeinschaftspraxis
bast.biz
Überraschend gewonnen
Zu seiner eigenen Überraschung gewann Herbes vom Team „Wülfrath hilft 2“ Beim 29. Wülfrather Kartoffelfest traten zum Kartoffelschälwettbewerb vier Teams mit insgesamt zwölf Teilnehmern gegeneinander an. Jedes Team hatte drei Minuten Zeit, möglichst viele Kartoffeln zu schälen. Einige brachten eigene Schälwerkzeuge mit, andere nutzten die bereitgestellten Schäler. Neben dem Team „Wülfrath hilft 2“ mit Thomas Reuter, Matthias Freund und André Herbes traten das Citymanagement, der Tennisclub Ford Wülfrath und
Wer bietet welche Hilfen an? „Dieser Tag soll einen Beitrag zum sozialen Frieden in Wülfrath leisten. Helfen, miteinander ins Gespräch kommen, Vorurteile abbauen und ein bisschen feiern. Das sollte doch im Interesse aller sein“, so Mit-Initiator Matthias Freund. Der Name „Wülfrath hilft 2“ wurde in Anlehnung an das Tsunami-Benefiz „Wülfrath hilft“ von 2005 gewählt.
am 05. 10. 2015
Ultraschalluntersuchung
„Füreinander miteinander“ steht daher auch auf dem Logo zur Veranstaltung, die am Samstag, 3. Oktober, von 11 bis 18 Uhr auf dem Gelände von Real- und Sekundarschule durchgeführt wird. Mehr als 100 Ehrenamtler aus Vereinen, Kirchen und Politik sowie viele Privatleute wirken mit. Es wurde ein kleines, Kulturprogramm zusammengestellt. So treten unter anderem die Band „DAM -
Vorsorgeuntersuchung
Aus dem Urlaub für Sie wieder da
„Wülfrath hilft 2“ will Vernetzung
„Uns geht es nicht darum, ein Würstchen für Ehrenamtler zu braten oder ankommende Flüchtlinge zu beklatschen. Wir wollen ein Netzwerk initiieren, das über ein Flüchtlingsfest hinaus dazu beiträgt, das Miteinander in unserer Stadt zu fördern, Hilfen für Flüchtlingen zu koordinieren und Angebote zu kanalisieren,“ sagt André Herbes, einer der Initiatoren von „Wülfrath hilft 2“.
3
Mit der Mehrheit von CDU und SPD beschloss der Rat der Stadt Wülfrath am Dienstagabend das geänderte Abfallkonzept 2018 plus. Die Verwaltung hatte es als „Abfallkonzept 2017 plus“ eingebracht und darin unter anderem die verbindliche Umstellung vom Abfallsack auf die Tonne zum 1. April 2017 vorgesehen. Wie schon der Hauptund Finanzausschuss folgte der Rat der Verwaltung nicht.
Der Rat beschloss nun, den Vertrag mit der AwistaLogistik GmbH ein Jahr länger laufen zu lassen und in der „gewonnenen Zeit“ die Grundstückseigentümer „intensiv zu beraten, mit dem Ziel, freiwillig und vorzeitig von Restmüllsäcken auf Restmülltonnen umzustellen“, so der Beschlusstext. Die Abfallberatung soll für die Beratung personell verstärkt werden. Wesentlicher Diskussionspunkt war die von der CDU eingebrachte Beschlussänderung, die den Zeitpunkt der Umstellung betrifft: „Ziel ist es, das Abfallkonzept 2018 plus zum
01.04.2018 einzuführen“. Damit entfällt der verbindliche Stichtag für die Umstellung und – aus Sicht der Verwaltung – auch der Druck auf die Verwalter und Hauseigentümer, bis dahin geeignete Stellplätze für die Tonnen bereitzustellen. Wülfrather Gruppe und Linke kritisierten diesen Beschluss deutlich: „Wir schieben das Problem doch so nur ein Jahr vor uns her“, sagte Ilona Küchler von der Linken. Auch die Wülfrather Gruppe kann die Verzögerung nicht nachvollziehen, wie André Herbes verdeutlichte: „Eine effektive Beratung ist nur mit einem klaren politischen Beschluss möglich.“ Sowohl CDU als auch SPD betonten, am Konzept sei „noch ein bisschen Arbeit“ nötig. Grüne und Linke konnten diese Ansicht nicht nachvollziehen. Alle Fraktionen stimmten aber darin überein, Teile des Abfallkonzepts vorzuziehen. Dies umfasst die Aufstellung von Altpapiercontainern (auch auf der Städtischen Annahmestelle), die Ände-
rung der Annahme von Elektro-/Elektronikgeräten und Altmetall sowie den Wegfall der Abfuhr sperriger Gartenabfälle. Dem kompletten „Abfallkonzept 2018 plus“ stimmten 20 Ratsmitglieder (von CDU und SPD) zu, zehn stimmten dagegen (WG, Linke, Grüne, FDP); es gab eine Enthaltung. Sabine Drasnin
K O M M E N TA R
Nicht getraut
Das kommt dabei heraus, wenn man sich nicht traut. Entweder: Klar sagen, ab dann ist eine Mülltonne Pflicht für alle, der Müllsack Vergangenheit. Oder: Wir bleiben bei der Wülfrather Lösung mit Mülltonne und Müllsack. So aber wollen wir keinen verärgern, schon gar nicht den möglichen Wähler. Sondern wir wollen überzeugen, beraten, Zeit gewinnen... Und das beschließen wir dann mal. Politik ist die Kunst des Kompromisses. Und manchmal ist das ätzend. Hans-Joachim Kling
42489 Wülfrath Mettmanner Str. 111 Tel. 0 20 58 / 38 11
Bestattungen Überführungen Vorsorgevereinbarungen Sterbegeld Versicherungen Wir helfen Tag und Nacht
Traditions Gaststätte mit Kegelbahnen wird nach Umbau (Neugestaltung) unter neuer Führung
Anfang OKTOBER 2015 eröffnet.
Don Quichotte
ehemals Baiers Stuben, Buchenweg 16-18 Wir als Eigentümer wünschen den Betreibern viel Glück und Erfolg
Familie Hampel sen. + jun.
Platz 1
im Tennis Center Ford Wülfrath Restaurant und Sky Sportsbar Sportübertragungen können Sie bei uns auf der Großbildleinwand verfolgen.
Die Muschelsaison beginnt am 5.10.2015
mit einer umfangreichen Muschelkarte.
Zur Kaffeeze
it
bieten wir tä glich Kuchen oder Waffeln an.
Jeden Mittwoch ist „Schnitzeltag“ jedes Schnitzel zum Preis von 7,90 €
Die Speise und Eventgastronomie, auch für Ihre Feier. Buffets, Musik u.v.m. Öffnungszeiten: Täglich ab 11 Uhr, Ende offen. Montag Ruhetag. Das Team von Platz 1 freut sich auf Ihren Besuch. Röntgenstr. 24, 42489 Wülfrath, Tel. (0 20 58) 7 19 99
W Ü L F R AT H
4
Jagdschmuck Goldschmiedin beim Hegering
Am Dienstag, 6. Oktober, findet ab 19.30 Uhr in der Gaststätte „Wilhelmshöhe / Akropolis“, Mettmanner Str. 137, wieder der monatliche Stammtisch des Hegerings Wülfrath statt. Die Mettmanner Goldschmiedin und Schmuckdesignerin, Pia Laflör, präsentiert den Besuchern an diesem Abend ihre Schmuckkollektion und insbesondere Jagdschmuck.
Pia Laflör fertigt Unikate, die sie teilweisemit den späteren Schmuckträgern entwickelt. Dabei verwendet sie neben Edelmetallen häufig Materialien wie Wurzelhaare, Sepiaschulp, Federn und Fellstückchen, die mit Edelsteinen und Perlen von
ihr in Handarbeit verarbeitet werden. Insbesondere widmet sich die Goldschmiedin, die mittlerweile weit über die Grenzen des Kreises Mettmann bekannt ist, der Fertigung von Jagdschmuck. Dabei wird z.B. aus Gehörn ein Ring hergestellt, aus dem Wildschweingewaff (Eckzähne des Wildschweins) wird ein Kettenanhänger und aus Grandeln (Eckzähne des Rotwildes) werden Ringe, Anhänger, Manschettenknöpfen oder Hutnadeln. Die Künstlerin zeigt beim Hegeringstammtisch ihre Schmuckstücke und steht für die Beantwortung von Fragen zur Verfügung. Interessierte sind willkommen.
Rechtsanwältin
Sonja Boehm Ihr Ansprechpartner in allen Rechtsfragen. Tierrecht und Arbeitsrecht. 42489 Wülfrath Fax: 0 20 58 - 8 96 72 38
info@kanzlei-sonja-boehm.de www.kanzlei-sonja-boehm.de
Erd-, Feuer,See-, Friedwaldund Almwiesenbestattungen
Zehn Wochen
Erledigung aller Formalitäten Hausbesuche Vorsorgevereinbarungen Tag und Nacht für Sie erreichbar
Telefon 02058 - 3169
Wülfrath · Schwanenstraße 20 Wuppertal · Ladestraße 5a · www.bestattungsinstitut-wegener.de info@bestattungsinstitut-wegener.de
Fußpflege Krankengymnastik + Massage/Fango + Lymphdrainage + Bobath-Therapie + Hausbesuche Julius-Imig-Straße 2•42489 Wülfrath Telefon: 02058/70666 Mobil: 0173/7064921
Natürliches Hören mit Hörsystemen! Moderne Hörsysteme von Widex ermöglichen eine einzigartige Natürlichkeit bei der Klangwiedergabe. Sie genießen die feinen, leisen Töne und erleben selbst in lauten Hörsituationen entspanntes, klares Sprachverstehen. Kaiserstraße 60 42329 Wuppertal Tel.: 0202 785606 Kirchplatz 17 Ecke Wilhelmstraße 42489 Wülfrath Tel.: 02058 9 261046 Im Brückerfeld 17 Auf dem Marktplatz 42799 Leichlingen Tel.: 02175 4690893
Einsatzkräfte haben am 25. September in Wülfrath einen halb von Erde verschütteten Bauarbeiter befreit. Vier Stunden dauerte die Rettungsaktion.
In dieser Woche ist mit den Bauarbeiten in der Schwanenstaße begonnen worden. Sie wird im Rahmen des Stadtentwicklungsprogramms umgestaltet. Während der rund zehnwöchigen Baumaßnahme wird auch die Sperrung der Schwanenstraße notwendig sein. Anlieger und Anwohner können in der Zeit über die Mühlenstraße zu- und abfahren. Öffentliche Parkmöglichkeiten, wie das Parkdeck, sind eingeschränkt. Die Parkplätze im Bereich des Grünzuges entfallen während der Bauzeit. Foto: Kehren
„LPO“ spielt Michael Jackson Das Landespolizeiorchester kommt nach Wülfrath zum inzwischen neunten Benefizkonzert. Mitstreiter ist diesmal der Chor „Young Voices“.
Im den vergangenen beiden Jahren haben die ProfiMusiker des „LPO“ das Konzert zusammen mit jungen Musikern des Gymnasiums gegeben. In diesem Jahr stehen die rund 25 Sängerinnen und Sänger der „Young Voices“ mit auf der Bühne im Paul-Ludowigs-Haus. Was genau gespielt und gesungen wird, das müssen Orchesterchef Scott Lawton und Chorleiter Stephan Lux noch absprechen. Als gemeinsames Finale ist, wie bei der berühmten Last Night of the Proms in London, „Land of hope and glory“ vorgesehen. Eine gemeinsame Probe von Chor und Orchester steht am Montag vor dem
Konzert an. Das Benefizkonzert selbst findet am Mittwoch, 21. Oktober, ab 20 Uhr im Paul-Ludowigs-Haus statt. Offizieller Veranstalter ist das Hilfswerk Lions-Club Mettmann/Wülfrath. Die Lions werden die Hälfte des Erlöses an ein lokales Projekt geben. Die andere Hälfte geht traditionell an den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge. Franca Calvano ist Vorsitzendes des VDK-Ortsverbands und hat das Benefizkonzert auch diesmal wieder organisiert. Christian Engler, Vorsitzender des Bezirksverbands, hat auch in Düsseldorf schon manches Konzert mit dem LPO und Scott Lawton bestritten. Er weiß, dass der Dirigent auch gerne mal im Laufe eines Abends entscheidet, was denn heute gespielt wird.
Das Programm reicht von Klassik bis Pop, ein MichaelJackson-Medley gehört mit zum Repertoire. Und Thomas Buckard, amtierender Lions-Präsident MettmannWülfrath, weiß aus den Konzerten in den vergangenen Jahren, dass sich das Orchester noch bei jedem Konzert neue Freunde erschlossen hat, die immer wieder kommen. Chorleiter Stefan Lux: „Das sind alles studierte Musiker, keine Polizisten, die nebenbei Klarinette spielen.“ Karten für das Konzert am Mittwoch, 21. Oktober, gibt es ab 1. Oktober im Bürgerbüro, in der Stadtbücherei, bei Schlüter, bei Bast, den Mitgliedern der Lions und an der Abendkasse. Der Eintritt kostet zehn Euro für Erwachsene, ermäßigt acht Euro. Hans-Joachim Kling
NACHTS was (wer) machts
Taxi - Brücken Tel. 7 97 97
Nach Angaben der Kreispolizei waren am Freitag zwei Bauarbeiter auf der Goethestraße 40 in Wülfrath mit Isolierungsarbeiten an einem Einfamilienhaus beschäftigt. Während ein 40-jähriger Ahauser gegen 15.40 Uhr mit einem Minibagger an einer der Hauswände Erde aushob, stand ein 47-jähriger Dortmunder in dem freigelegten Gang beziehungsweise der freigelegten Grube. Als der Baggerführer dem Grubenrand zu nahe kam, rutschte das Erdreich in den Gang zurück und verschütte den Dortmunder teilweise. Dabei wurden seine Beine von Teilen einer Mauer und Erde eingeklemmt. Da die Gefahr bestand, dass der Minibagger weiter in Richtung des eingeklemmten Mannes abrut-
Früher war eben doch nicht alles besser...
Alles Gute zum 25. Hochzeitstag Sandra und Freya mit Anton und Frederik, Gabi und Kai, Corinna und Marcel, Mareen und Marcus mit Auri und Lessa
schen könnte, musste die eingesetzte Feuerwehr den Bagger zunächst abstützen und mit einem Greifzug sichern. „Die Rettung stellte sich als sehr schwierig dar, da der Verletzte nur mit Handarbeit frei zu bekommen war“, berichtet Guido Großmann, der den Einsatz der Wülfrather Feuerwehr leitete. „Mit Schaufeln, Hammer und Meißel wurde der Verletzte nach stundenlanger Kleinarbeit befreit.“ Das allein dauerte vier Stunden, wie die Feuerwehr berichtet. Danach konnte der Bauarbeiter aber aus eigener Kraft die Baugrube verlassen. Der seit Stunden bereitstehende Rettungshubschrauber brachte den Verletzten in die Uniklinik Düsseldorf zur stationären Behandlung. Die Aufräumarbeiten an der Einsatzstelle und auf der Feuerwache zogen sich noch bis 23 Uhr hin. Goethestraße und Schwanenstraße waren für die Dauer der Rettungsarbeiten gesperrt.
Laubsäcke ab sofort erhältlich Abholung mit Biomüll
Im Herbst haben die Straßenkehrmaschine, das Team des städtischen Baubetriebshofes und die Bürger, die in der Nähe von öffentlichen Straßen- oder Parkbäumen wohnen, mit großen Mengen Laubs zu kämpfen.
Aufgrund der AnliegerReinigungspflicht müssen die Bürger auch das Laub der öffentlichen Straßen- oder Parkbäume von den Gehwegen entfernen. Damit das Laub von den Straßenbäumen oder von Bäumen aus öffentlichen Grün- oder Parkanlagen komfortabel entsorgt werden kann, stellt die Stadt den betroffenen Anliegern wieder kostenlos Laubsäcke (im 10er-Pack) zur Verfügung. Ausgabe der Laubsäcke: Donnerstag, 01.10., bis Freitag, 30.10.2015, im Rathaus zu diesen Zeiten: Montag bis Freitag 9 – 12 Uhr, Dienstag 13.30 – 16.00 Uhr, Donnerstag 13.30 Uhr – 17.00 Uhr. Die Laubsäcke gibt es aber nur für Anlieger, die städFranca Calvano, Christian Engler (beide VDK), Thomas Buckard (Lions) und Chorleiter tische Bäume vor ihrem Stefan Lux laden ein zum Benefizkonzert am 21. Oktober. Foto: Mathias Kehren Haus haben. FA M I L I E N A N Z E I G E
MORGENS - MITTAGS - ABENDS
Verschütteten Arbeiter befreit Innenstadt Stunden gesperrt
Benefizkonzert am 21. Oktober mit „Young Voices“
Spezialgebiete: Kanzlei Sonja Boehm Düsseler Straße 2 Tel.: 0 20 58 - 8 96 72 37
SuperTIPp • Samstag, 3. Oktober 2015
Das Laub aus dem eigenen Garten gehört entweder auf den Kompost, in die Biotonne oder zur städtischen Abfall-Annahmestelle. In die Laubsäcke dürfen keine anderen Bioabfälle aus dem Garten oder der Küche eingefüllt werden. Damit die Mülllader die Säcke gut greifen können, sollten sie nicht bis zum Rand befüllt werden. Die Säcke werden eingefaltet, aber nicht zugebunden. Laubsäcke werden bis zum Jahresende mit der regulären Biomüllsammlung, also zusammen mit den Biotonnen, im 14-täglichen Rhythmus abgeholt. Die Abholtermine stehen im Abfallkalender 2015 (online-Kalender unter www.wuelfrath.net/ Ansprechpartner/Abfallberatung). Das Laub wird in der Kompostierungsanlage in Ratingen zu Kompost verarbeitet.
VHS-Kurs „Mein Android“ Die Volkshochschule der Städte Mettmann und Wülfrath bietet einen zweitägigen Grundkurs zum Thema „Mein Android – Smartphone oder Tablet - “ an. Dieser findet ab Montag, 19. Oktober, an zwei aufeinander folgenden Montagen jeweils von 16:15 Uhr bis 19:15 Uhr im VHS-Gebäude Schwarzbachstraße 28 statt. Die Kursgebühr beträgt 40 Euro. Informationen unter Tel. 02104/ 13920 oder 02058/ 910024.