LOKALES
METTMANN
MEHR LOKALES
UNSER TEAM VOR ORT
Super Tipp Geschäftsstelle Mettmann Mittelstr. 7, 40822 Mettmann, Tel. (02104) 23691 Email: mettmann@supertipp-online.de
Der Tennisclub Metzkausen veranstaltete sein beliebtes „Zwetschgen-Turnier“.
Vor 20 Jahren wurde aus der „Alten Bürgermeisterei“ das Stadtgeschichtshaus.
Noch mehr Nachrichten finden Sie im Internet unter www.supertipp-online.de.
SEITE 2
SEITE 3
ONLINE
Dipl.-Jur. Markus Matzkeit Rechtsanwalt
Unser Wissen für Ihr Recht! Auflagenstärkster Zeitungstitel im Kreis Mettmann
31. Jahrgang • Nr. 40 • 3. Oktober 2015 • Telefon Anzeigenannahme: 0 20 51 / 2 88 00 • redaktion@supertipp-online.de • anzeigen@supertipp-online.de
Kirchplatz 6 42489 Wülfrath
Tel.: 0 20 58/912345 Fax: 0 20 58/912349
Laubsäcke
www.matzkeit.de anwalt@matzkeit.de
Bitte beachten Sie unser Magazin im Innenteil.
Mettmann. Mit dem Herbstbeginn sind ab sofort auch wieder besonders robuste Laubsäcke aus Kraftsackpapier für einen Euro pro Stück an folgenden Stellen erhältlich: im Bürgerbüro im Rathaus sowie auf dem Recyclinghof in der Hammerstraße zu den jeweils üblichen Öffnungszeiten. Die Laubsäcke sind mit 120 Liter doppelt so groß wie die Restmüllsäcke und können ab sofort an den festgelegten Abfuhrterminen für die Biotonne zur Abholung bereitgestellt werden.
ritterschlot
Bei vorlage Vorlagedieser dieser anzeige Montag Freitag bei Anzeige im Von september 2014 Bis Montags -Freitags
und ein Getränk salat mit bratkartoffeln und putenbrust
10,-
wasser, apfelschorle oder engelBier 0,3
euro
Restaurant „armer Ritter“ Wasserburg tel. 02058-896999 bergisches restaurant „armer ritter“ inDüssel, der Wasserburg düssel www.armer-ritter-wasserburg-düssel.de Wülfrath-düssel, Haus düssel 4, tel. 02058 896999
Werbung Wirkt
Zu unseren ständigen
Beilagenkunden gehören: u.a.
Der unabhängige Kandidat Thomas Dinkelmann konnte die Stichwahl am vergangenen Sonntag mit 67,5 Prozent der Wählerstimmen deutlich für sich entscheiden. Foto: Christian Barra
...
…vor allem am Samstag!
Dinkelmann gewinnt deutlich
Mit fast 67,5 Prozent zieht der unabhängige Kandidat ins Rathaus ein Mettmann. Mit einem derart deutlichen Ergebnis hätten wohl nur die Wenigsten gerechnet. Bei der Stichwahl am letzten Sonntag triumphierte der unabhängige Kandidat Thomas Dinkelmann und wird damit neuer Bürgermeister der Stadt Mettmann. Unsere Kunden belegen oftmals nur Teilgebiete für ihre Prospekte. Es kann daher vorkommen, dass Sie nicht alle Prospekte erhalten. Bitte beachten Sie den aktuellen Beilagenhinweis im Innenteil.
Schon als das erste Ergebnis am Sonntagabend um kurz nach 18 Uhr einging, war abzusehen, dass Dinkelmann die Nase vorn haben würde. Der Wahlbezirk im Neandertal gab ein Votum
für Dinkelmann ab. Völlig überraschend, denn nur zwei Wochen zuvor lag hier CDU-Kontrahent Danscheidt noch deutlich vorn. Ebenso fair wie im Wahlkampf gingen die beiden Kontrahenten trotz oder vielleicht gerade wegen des Ergebnisses am Wahlabend miteinander um. Norbert Danscheidt gratulierte herzlich und präsentierte sich als fairer Verlierer: „Natürlich hätte ich mir ein anderes Ergebnis gewünscht. Die Wählerinnen und Wähler haben jedoch deutlich entschieden
und das muss man respektieren. Ich wünsche Thomas Dinkelmann für die bevorstehenden Aufgaben alles Gute“, so Norbert Danscheidt. Der Wahlsieger bedankte sich bei seiner Ehefrau für die Unterstützung in den harten Wahlkampfwochen und betonte, dass ein derart deutliches Ergebnis ohne seine engagierten und professionellen Helfer nicht möglich gewesen wäre. Er dankte aber auch ausdrücklich Ziad Moughrabi, der im ersten Wahlgang als zweiter
unabhängiger Kandidat ausgeschieden war und den neuen Bürgermeister in den vergangenen zwei Wochen vielleicht sogar mitentscheidend unterstützt hat. Im Wahlkampf hat Dinkelmann mit Transparenz und Unabhängigkeit um jede Stimme geworben. Daran werden ihn die Wählerinnen und Wähler, die ihm am Sonntag das Vertrauen geschenkt haben, messen. Vielleicht nicht in 100 Tagen aber ganz sicher am Ende dieser Legislaturperiode. Christian Barra
Super Figur 14 Kilo in 4 Wochen sind möglich!
Ich bin überglücklich! Meryem Mert aus 42105 Wuppertal ist nur eine unserer vielen erfolgreichen Teilnehmer und Teilnehmerinnen.
Verlassen Sie sich nur auf die Original-easylife-Therapie!
14
nachher
vorher
0202 24 46 50 10 Friedrich-Ebert-Straße 153 42117 Wuppertal kostenlose Parkplätze
TL RZ IC
EG
B
Bei einem kostenlosen Beratungsgespräch ermitteln wir Ihre individuellen Therapiebedürfnisse und sagen Ihnen, in welcher Zeit auch Sie Ihr Wunschgewicht erreichen können.
Kostenfreie Erstberatung:
H
in nur 4 Wochen abgenommen
LEITE
T
Kilo
Ä
Erwarten Sie sehnsüchtig den Herbst, wenn die ungeliebten Pölsterchen unter dicker Kleidung verschwinden? Machen Sie Schluss damit und starten Sie mit der Originaleasylife-Therapie. Von Anfang an garantiert das gesamte easylife-Team den Teilnehmern eine professionelle und medizinisch fundierte Abnehm-Begleitung.
Nicht bei krankhafter Fettsucht. Für eine langfristige Gewichtsreduzierung bedarf es der dauerhaften Einhaltung der im Programm vermittelten Ernährungsregeln.
www.easylife-wuppertal.de f
Besuchen Sie uns auf Facebook!
METTMANN
2
SuperTIPp • Samstag, 3. Oktober 2015
Nachts im Museum
K O M M E N TA R
Mehrheiten
Taschenlampenführungen Mettmann. Das Neanderthal Museum bietet in den Herbstferien zwei Taschenlampenführungen durch die Dauerausstellung an.
Normalerweise schließt das Museum allabendlich um 18 Uhr seine Pforten. Auch an den Freitagen in den Herbstferien am 9. und 16. Oktober, werden pünktlich die Lichter ausgehen. Allerdings sind Besucher an diesen Abenden auch danach noch willkommen. Dann
nämlich werden für Familien und Kinder ab sechs Jahren Taschenlampenführungen durch die Dauerausstellung. veranstaltet. Im Lichtkegel kann allerhand über den Neanderthaler und die Steinzeit herausgefunden werden. Die Führungen beginnen um 18.30 Uhr und dauern etwa eine Stunde. Eintritt vier Euro zzgl. Museumseintritt. Karten an der Museumskasse oder online unter westticket.de
Immobiliengeschäfte gehören in erfahrene Hände! Immobilienexperten für den Kreis Mettmann
Für bonitätsgeprüfte Kunden suchen wir: - Einfamilienhäuser - Mehrfamilienhäuser - Eigentumswohnungen in guten Lagen von:
02104 / 97090
Mettmann, Wülfrath, Ratingen und Erkrath 0 21 04 / 9 70 90 Otto A.W. Schickenberg Rufen Sie unverbindlich an!
Tschaikowskis „Nussknacker“ wird am 16. Dezember live aus dem Royal Opera House in London auf die Leinwand des Mettmanner Kinos übertragen.
„Klassik Live“ im Kino
Neues Programm im Mettmanner Weltspiegel-Theater Mettmann. In diesen Tagen beginnt im Mettmanner Kino die neue „Klassik Live“ Saison mit einem hochkarätigen Programm.
So wird es ab Oktober beispielsweise Live-Konzerte der Berliner Philharmoniker oder Direktübertragungen aus dem Royal Opera House in London geben. Auf dem Programm stehen unter anderem
Tschaikowskis „Nussknacker“, das große SilvesterKonzert der Berliner Philharmoniker mit Sir Simon Rattle sowie Anne-Sophie Mutter an der Violine und eine exklusive Live-Übertragung des Klassikers „La Traviata“ direkt aus London auf die Mettmanner Leinwand. Das alles natürlich in brilliantem Sound, so dass jede
Übertragung im Rahmen der „Klassik Live“ Saison zu einem einmaligen Erlebnis wird. Karten zum Preis von je 24,50 Euro gibt es ab sofort im Weltspiegel-Theater auf der Düsseldorfer Straße in der Mettmanner Oberstadt. Weitere Informationen gibt es auch im Internet unter www.berliner-philharmoniker.de/kino Christian Barra
Absperrung gerammt Natürliches Hören mit Hörsystemen! Moderne Hörsysteme von Widex ermöglichen eine einzigartige Natürlichkeit bei der Klangwiedergabe. Sie genießen die feinen, leisen Töne und erleben selbst in lauten Hörsituationen entspanntes, klares Sprachverstehen. Kaiserstraße 60 42329 Wuppertal Tel.: 0202 785606
83-jähriger Motorradfahrer schwer verletzt
Mettmann. Gegen 16 Uhr prallte am Montagnachmittag ein 83-jähriger Motorradfahrer gegen eine wegen der Absperrung der L239 aufgestellte Warnbake.
In Höhe der Einmündung Kantstraße berührte der Motorradfahrer Warn-
Kirchplatz 17 Ecke Wilhelmstraße 42489 Wülfrath Tel.: 02058 9 261046
bake der Straßenabsperrung mit seinem Beiwagen. Anschließend kam er von der Fahrbahn ab. Andere Fahrzeuge waren nicht beteiligt. Beim anschließenden Sturz verletzte sich der Fahrer so schwer, dass er mit einem Rettungshubschrauber ins
nahe gelegene Krankenhaus geflogen werden musste. Für die Unfallaufnahme wurde das Teilstück der L239 zwischen Kantstraße und Kreispolizei für etwa zwei Stunden gesperrt. Das Motorrad wurde sichergestellt.
Im Brückerfeld 17 Auf dem Marktplatz 42799 Leichlingen Tel.: 02175 4690893
Autozentrum Josten Heiligenhaus GmbH
Mettmann. Seit Mittwoch sind im evangelischen Gemeindehaus an der Freiheitstraße die Kunstwerke der ehemaligen Lehrerin Gerda Sprenger ausgestellt.
Höseler Straße 50, 42549 Heiligenhaus, Tel. 0 20 56-25 68 97 FORD SERVICE
Zeit für einen Wechsel! Die Teams beim Zwetschgen-Turnier des TCM wurden bunt gemischt, so dass Teilnehmer aller Altersklassen gemeinsam viel Spaß auf dem Platz hatten. Foto: TCM
Zwetschgen-Turnier
Mehr als 30 Teilnehmer beim Mixed-Tennis-Wettbewerb
€
25,Wülfrath
Karl Josef Thiel GmbH & Co. KG Wilhelmstr. 28 · 42489 Wülfrath Tel.:(02058) 78 01 - 0 www.autoforum-thiel.de
Werkstatt & Teile/Zubehör: Mo. - Do. 8.00 - 16.30, Fr. 8.00 - 15.00, Sa. 10.00 - 12.00 Uhr Fahrzeug-Verkauf: Mo. - Fr. 9.00 - 18.00 Uhr, Sa. 10.00 - 13.00 Uhr
Mettmann. Das Hofhaus in Mettmann ist ein Wohnprojekt, auch mit dem Auftrag, sich für Nachbarn und Mettmanner Bürger zu öffnen.
den Gemeinschaftsräumen des Mettmanner Hofhauses statt. Beschwingte, ruhige oder mehrstimmige Lieder laden zum Auftanken und Seele baumeln lassen ein. Jeder ist herzlich willkommen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Der gemeinsame Spaß steht im Vordergrund.
Ausstellung von Gerda Sprenger
www.auto-josten-heiligenhaus.de
Der schnelle Wechsel von Sommer- auf Winterräder.
„Come together“ im Hofhaus
Armut - Reichtum
ar
ständig sofort verfügb Škoda + Seat
RÄDERWECHSEL
ligung. Als Beispiele seien hier nur die Fällung der Blutbuche, die seit Jahren andauernde und mittlerweile leidige Diskussion um die Stadthalle oder zuletzt der Umgang mit dem Fund der historischen Stadtmauer in der innerstädtischen Fußgängerzone aufgeführt. Es ist nicht nur Aufgabe des neuen Bürgermeisters, die Mettmanner endlich bei politischen Entscheidungen ins Boot zu holen, rechtzeitig und transparent zu informieren und damit wieder das Interesse der Leute am kommunalpolitischen Geschehen zu wecken, die mit einer überwältigenden Mehrheit von 61,5 Prozent auf ihr wertvolles Stimmrecht verzichtet haben. Ein Neustart, wenn man ihn so nennen will, ist jetzt möglich, kann aber nur gelingen, wenn Parteien, Vereine und Bürger an einem Strang ziehen. Denn Blockaden und Stillstand kann sich unsere Stadt eigentlich schon seit Jahren nicht mehr erlauben. Christian Barra
Gemeinsam singen
Am Mittwoch, den 7. Oktober von 19.30 bis 21 Uhr findet in Kooperation mit Sabine Hausner vom Stimmatelier ein Singabend in
Simply Clever
1000 Angebote
Thomas Dinkelmann ist neuer Bürgermeister der Stadt Mettmann. Am Sonntag erhielt er mit 67,5 Prozent die deutliche Mehrheit der Wählerstimmen. Auf seinen Wahlplakaten bedankt sich Dinkelmann für das Vertrauen der Bürgerinnen und Bürger und betont, dass eine überwältigende Mehrheit für einen Neustart gestimmt habe. Das ist im Grundsatz natürlich nicht falsch. Objektiv betrachtet hat die Mehrheit am letzten Sonntag aber nicht Dinkelmann, sondern das heimische Sofa oder den Garten gewählt. Das hatte sicherlich nicht nur mit dem Wetter zu tun, sondern viel mehr mit Versäumnissen, die in den vergangenen Jahren für viel Frust beim Mettmanner Wahlvolk gesorgt haben. Angefangen bei undurchsichtigen Entscheidungen von Rat und Verwaltung, über schlechte Informationspolitik bis hin zu purer Ignoranz in Bezug auf Bürgerwillen und entsprechende Betei-
Mettmann. Der TC Metzkausen veranstaltete am vergangenen Wochenende bei herrlichen Wetterbedingungen sein beliebtes Zwetschgen-Tennisturnier.
Wie in den Vorjahren stand hierbei vor allem der Spaßfaktor im Vordergrund. Bunt zusammengewürfelte Mixed-Teams jagten bei spätsommerlichem Wetter der gelben Filzkugel hinterher, mehr als 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aller Altersklassen zählten
die Organisatoren. Natürlich gab es auch eine große Auswahl selbstgemachter Zwetschgen-Kreationen, vor allem in Form unterschiedlichster Kuchen. Die Spielpausen wurden bei kühlen Getränken oder einem Glas Latte Macchiato auf der TCM-Terrasse genossen. Dabei wurde auch das eine oder andere Rezept ausgetauscht. Bis in die späten Abendstunden wurde gespielt, genossen und das Clubleben
zelebriert, wobei das Team um TCM-Gastronom Nesret Sabani mit deftigen GrillSpezialitäten und ausgewählten Weinen rundum für das leibliche Wohl der Tennisfreunde und für einen gelungenen Abschluss des Turniers sorgte. Weitere Informationen sowie eine Bilder-Galerie vom Zwetschen-Turnier findet man auf der Internetseite des TC Metzkausen unter www.tcm65.de Christian Barra
In Ihrem Berufsleben war die Kunsterziehung einer ihrer Schwerpunkte, so dass es kaum verwundert, dass sie auch darüber hinaus in der Kunst eine spannende und zugleich vielschichtige Ausdrucksform gewählt hat. Seit einigen Jahren malt die Mettmannerin zuneh-
mend Bilder, die den Gegensatz und die große Kluft zwischen Armut und Reichtum künstlerisch verdeutlicht. Bereits zur Ausstellungseröffnung am Mittwochmorgen kam die Künstlerin im evangelischen Gemeindehaus mit den Besucherinnen und Besucher ins Gespräch. Bis November sind die Werke der Ausstellung „Armut - Reichtum“ von Gerda Sprenger zu den üblichen Öffnungszeiten des Gemeindehauses zu sehen. Christian Barra
Die Mettmanner Künstlerin Gerda Sprenger vor einem ihren „gegensätzlichen“ Werke. Foto: Christian Barra
METTMANN
SuperTIPp • Samstag, 3. Oktober 2015
3
20 Jahre Stadtgeschichtshaus
Im August 1995 eröffnete die Ausstellung in der „Alten Bürgermeisterei“
Seit dem 23. August 1995 haben viele Besucher, ob klein oder groß, durch die dort ausgestellten Exponate und die anschaulichen Darstellungen in Wort und Bild einen Eindruck von der Geschichte der Stadt Mettmann gewinnen können. Am vergangenen Freitag wurde das Mettmanner Stadtgeschichtshaus gebührend
gefeiert. Die Bürger- und Heimatvereinigung „Aule Mettmanner“, die sich vor 20 Jahren maßgeblich dafür eingesetzt hat, das Stadtgeschichtshaus in seinem heutigen Sinne zu führen, hatte zu einer Geburtstagsfeier eingeladen. Gäste kamen zahlreich, darunter auch Helmut Kreil als damaliger Vorsitzender und heutiger Baas der Aulen. Natürlich kamen auch viele Ehrengäste aus Politik und Gesellschaft, wie die ehemaligen Bürgermeister Ottokar Iven und Bodo Nowodworksi und der derzeit noch amtierende Bürgermeister Bernd Günther. Der Vorsitzende der
Aulen Friedel Liesenkloß sowie Lydia König von der Kulturabteilung der Stadt Mettmann begrüßten die Gäste bei herrlichem Wetter und Helmut Kreil ließ es sich ebenfalls nicht nehmen, ein Grußwort zu sprechen und noch einmal auf einige Besonderheiten der Ausstellung hinzuweisen. Bei Waffeln und Kaffee wurden Dönekes und Geschichten erzählt, auch die Mettmanner Mundart kam bei der Feierstunde nicht zu kurz. Für musikalische Unterhaltung sorgten das Trompetenensemble der Musikschule unter der Leitung von
Florian Voss, das mittlerweile überaus gefragte Mettmanner Duo Ksoll und Schwarzinger sowie Johannes Ludwig an der historischen Drehorgel. Auch am späten Abend wurde in der Weinstube Medamana noch weiter gefeiert, schließlich war das Stadtgeschichtshaus im Rahmen der „Museumsnacht“ für alle interessierten Besucherinnen und Besucher bis 24 Uhr geöffnet. Weitere Informationen zur Historie des Stadtgeschichtshauses gibt es auch im Internet unter www.mettmann.de Christian Barra
Pell im Bundesvorstand Mettmannerin ist neue Beisitzerin der AG 60plus
Mettmann. Mit 63,64 Prozent der Stimmen ist Annemarie Pell als Beisitzerin in den Bundesvorstand der SPD-Arbeitsgemeinschaft 60plus gewählt worden. Sie vertritt dort den Landesverband NRW.
Sie wird sich schwerpunktmäßig auf inner- und außer-
europäische Politik konzentrieren. In ihrer Vorstellung machte sie deutlich, wie besorgniserregend sie den gegenwärtigen Zustand der EU einschätze. Als überzeugte Europäerin wolle sie dieses Thema stärker in der Bundesvorstandsarbeit verankern. Sie lebte und arbeitete
�������� ������
Bobby Long
��� ������� ��������� �������� ������� ����� ������� ������� �������������� ����������� ���������� ������ ������ ����������
Konzert am 7. Oktober in Mettmann Mettmann. Der britische Sänger und Songwriter Bobby Long ist im Rahmen seiner derzeit laufenden Europa-Tour am 7. Oktober auch in Mettmann zu Gast.
Bekannt wurde Bobby Long vor allem durch seine Beteiligung am Soundtrack des Kino-Blockbusters „Twilight“. Seitdem hat er insgesamt fünf Alben veröffentlicht, zuletzt im August sein neuestes Werk „Ode to Thinking“, das er nun auf seiner ausgiebigen Europa-Tour vorstellt.
In der vergangenen Woche wurde die Geburtsstunde des Mettmanner Stadtgeschichtshauses im Rahmen der Museumsnacht gebührend gefeiert. Foto: Christian Barra
PKW komplett ausgebrannt
�������� ������ � ��������� � ������������
Erste Station in Deutschland wird am 7. Oktober die Mettmanner Eventkneipe RiO‘s sein, die sich im vergangenen Jahr zu einem echten Geheimtipp in Sachen regionaler und internationaler Live-Musik entwickelt hat. Als „Special Act“ wird an diesem Abend außerdem Fabian Bruck mit von der Partie sein. Beginn ist um 20 Uhr, die Tickets kosten im Vorverkauf sowie an der Abendkasse 12 Euro. Mehr Infos unter www. rios-mettmann.de
���� �������� �������� ���������� �� � ����������� ���� ��� ���������� ��
��� ��� ��� ��� ��� ��� ��� ��� ��� ��������������������������
Trödelmarkt Mettmann. Am morgigen Sonntag findet rund um den Jubiläumsplatz in der Innenstadt wieder der „Trödelmarkt mit Herz“ statt. Von 11 bis 17 Uhr darf ausgiebig gefeilscht werden. Die Gewinne aus den Standgebühren spendet Organisatorin Marion Kubel in jedem Monat an eine karitative Einrichtung in Mettmann und Umgebung. Zuletzt durfte sich der Verein „pro Familia Schwangerschaftsprävention“ über eine Spende in Höhe von 250 Euro freuen.
Mettmanner Polizei ermittelt wegen möglicher Brandstiftung
Am Samstag gegen 3.30 Uhr sind Polizei und Feuerwehr in Mettmann zu einem brennenden Fahrzeug an der Breslauer Straße, Ecke Posener Straße, in Mettmann gerufen worden. Zeugen hatten das Feuer bemerkt und daraufhin den
Notruf gewählt. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte brannte ein weißer BMW 1er mit Münchner- Kennzeichen, der am Fahrbahnrand geparkt war, in voller Ausdehnung. Die Feuerwehr konnte den Brand nach eigenen Angaben schnell unter Kontrolle bringen und löschen. Ein Opel Meriva, der vor dem BMW stand, wurde jedoch in Mitleidenschaft gezogen: Im Heckbereich entstand
Hotelgutscheine & Eventreisen
ein Schaden in Höhe von ca. 1.000 Euro. Am nicht mehr fahrbereiten BMW dagegen ist nach Angaben der Polizei ein wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von rund 25.000 Euro zu verzeichnen. Da die Brandursache bisher unbekannt ist, wurde das Fahrzeugwrack von der Polizei zur Spuren- und Beweissicherung sichergestellt und abgeschleppt. Die kriminalpolizeilichen Ermitt-
lungen dauern an. Bisher liegen der Mettmanner Polizei noch keine abschließenden Fakten zur Brandursache oder zu einer möglichen Brandlegung vor. Hinweise zu verdächtigen Personen, Fahrzeugen oder sonstigen Beobachtungen, die in einem Zusammenhang mit dem ungeklärten Fahrzeugbrand stehen könnten, nimmt die Polizei in Mettmann, Tel. 02104/982-6310, entgegen.
Hallenbad
Bobby Long wird am Mittwoch für ein Konzert im RiO‘s auf der Johannes-Flintrop-Straße zu Gast sein.
JETZT AUCH BUCHBAR
IM HERZEN VON DEUTSCHLAND Informationen und Bestellungen von Montag bis Freitag von 8.00 bis 18.00 Uhr:
0541/7 60 52 05
Mettmann. Das städtische Hallenbad sowie Saunableiben am Tag der Deutschen Einheit den ganzen Tag geschlossen. Ab Montag geht der Regelbetrieb zu den gewohnten Öffnungszeiten weiter. Weitere Infos gibt es im Internet unter www.mettmann.de
KUR ZREISETIPPS IHRER ZEITUNG EINZELZIMMER
ZUGTICKETS
3 Tage/2 Nächte im
4* aqualux Wellnessund Tagungshotel Bad Salzschlirf Hotelgutscheinleistungen • 2 Nächte im Doppelzimmer inkl. Frühstück • 1 Flasche Sekt zur Begrüßung • Kostenfreie Nutzung des Wellnessbereichs mit Solebecken, Süßwasserbecken und Sauna • Kostenfreier Parkplatz und kostenfreies WLAN, SKY Sports News und SKY Atlantic Gutschein ist ab sofort bis 20.12.2016 nach Verfügbarkeit Preis pro Person im DZ: frei einlösbar. Feiertage sind 50 ausgeschlossen.
114,
ROTE ROSEN IN LÜNEBURG
Stadtführung inkl. 2 Nächte vom 08. bis 10.01.2016 im Comfort Hotel Lüneburg
Rote Rosen: Foto: ARD/Thorsten Jander
Mettmann. Aus noch ungeklärter Ursache stand am vergangenen Samstag ein Pkw an der Breslauer Straße in Mettmann in Flammen.
viele Jahre im Ausland. Darüber hinaus wolle sie die Arb eitsgemeins chaften 60plus vor Ort stärken, weil sie feststelle, dass es immer weniger 60- bis 70-jährige SPD-Mitglieder gäbe, die zur aktiven Mitarbeit in den Kreisverbänden der Arbeitsgemeinschaft bereit seien.
Inklusivleistungen • 2 Nächte im Doppelzimmer inkl. Frühstück • Kostenfreies WLAN und kostenfreie Nutzung der Sauna und des Parkplatzes • „Rote Rosen“-Stadtführung am Samstag, dem 09.01.2016, um 14.00 Uhr vor dem Rathaus Tipp:„Rote Rosen“ wird von montags bis freitags um 14.10 Uhr im Ersten ausgestrahlt.
Irrtümer und Druckfehler vorbehalten. Alle Angebote solange der Vorrat reicht, inkl. MwSt. sowie exkl. kommunaler Abgaben. Vertragspartner ist die HKR Hotel und Kurzreisen Vertriebsservice GmbH, Hannoversche Str. 6–8, 49084 Osnabrück.
Preis pro Person im DZ:
129,–
V 1135
Mettmann. Für das Stadtgeschichtshaus ist 2015 ein ganz besonderes Jahr, denn vor 20 Jahren wurde die „Alte Bürgermeisterei“ auf der Mittelstraße ihrer jetzigen Bestimmung übergeben
METTMANN
SuperTIPp • Samstag, 3. Oktober 2015
Recyclinghof
Seniorenrat
Mettmann. Seine nächste monatliche Sprechstunde bietet der Seniorenrat der Stadt Mettmann am kommenden Mittwoch, den 07. Oktober 2015 an. In der Zeit von 9.30 bis 11.30 Uhr können Sie die Seniorenratsmitglieder Anita Haas und Herbert Breitrück ansprechen und um Rat und Hilfe bitten. Die Sprechstunde wird im Raum 16 c des Rathauses an der Neanderstraße abgehalten.
Andrang kann für Wartezeiten sorgen Mettmann. Zurzeit herrscht Hochsaison auf dem städtischen Recyclinghof in der Hammerstraße 31. Insbesondere Grünschnitt wird nun geradezu „bergeweise“ angeliefert - bis zu 250 Kubikmeter täglich! Da reichen selbst die 10 vorhandenen Großcontainer für das derzeitige Grünabfallaufkommen nicht mehr aus. Mit der
GESCHICHTEN VON
Schulalltag Mettmann. Um mehr berufstätigen Vätern und Müttern einen Einblick in den Schulalltag zu ermöglichen, bietet die GGS Herrenhauser Str. dieses Jahr erneut einen „Tag der offenen Tür“ an einem Samstag an. Am 24. Oktober von 8 bis 11.30 Uhr zeigen Schülerinnen und Schüler und das Lehrerkollegium wie der „normale“ Schulalltag an der GGS aussieht.
EDV-Kurs Mettmann. Die Volkshochschule der Städte Mettmann-Wülfrath bietet ab Montag, den 19. Oktober wöchentlich, sechsmal, jeweils von 18.15 bis 21.15 Uhr einen „Word und Excel“-Kurs an. Dieser Kurs findet im VHS-Gebäude Schwarzbachstraße 28 statt. Die Kursgebühr beträgt 98,00 € (70,00 € ermäßigt). Dieser Kurs bietet die Möglichkeit den Büroalltag zu optimieren und Text- und Tabellenprogramm effektiv einzusetzen.
Baustelle Mettmann. Im Rahmen des Ausbaus des Hugenhauser Wegs muss der Einmündungsbereich im Bereich Hugenhauser Weg, Lindenheider Straße und ToniTurek-Allee voll gesperrt werden. Die Sperrung wird voraussichtlich am 2. Oktober beendet sein. Eine Umleitung wird ausgeschildert. Die Stadtverwaltung bittet um Verständnis.
Folge, dass die Behälter auch während der Öffnungszeiten gewechselt werden müssen und es hierdurch zu kurzen Wartezeiten kommen kann. Der Recyclinghof muss nämlich grundsätzlich bei Rangiervorgängen und beim Austausch von Wertstoffbehältern vorübergehend geschlossen werden.
Landrat Thomas Hendele (r.) begrüßt den neuen Abteilungsleiter der Polizei Manfred Frorath.
SUPERTYP
Foto: Kreispolizei
Dirndl aus China
Manfred Frorath übernimmt Der 57-Jährige ist der neue führende Polizist im Neanderland
Kreis Mettmann. Manfred Frorath ist neuer führender Polizist der Kreispolizeibehörde. Am Montag wurde er vom Landrat bereits offiziell begrüßt.
Am zentralen Polizeigebäude in Mettmann stellte der Landrat den 57-jährigen Polizeibeamten auch gleich seiner künftigen Führungsmannschaft vor. Einigen davon ist der neue Chef kein Unbekannter, war Frorath doch schon früher einmal in verantwortlicher Position bei der Kreispolizei im Neanderland tätig, als er von 1993
bis 1997 Leiter der damaligen Polizeiinspektion West und damit zuständig für die Städte Ratingen und Mettmann war. „Mit Manfred Frorath bekommt die Kreispolizeibehörde Mettmann einen neuen Abteilungsleiter Polizei, der insgesamt auf einen großen polizeilichen Erfahrungsschatz zurückgreifen kann, gerade aber auch die besonderen Anforderungen an das jetzige Amt schon aus mehreren Jahren erfolgreicher Tätigkeit in gleicher Position beim Rheinisch-Bergi-
schen Kreis kennt“, betonte Hendele bei seiner Begrüßung. Frorath tritt im Kreis Mettmann beinahe nahtlos die Nachfolge von Ulrich Koch an, der Ende August als Leitender Polizeidirektor mit 62 Jahren in den verdienten Ruhestand ging. Manfred Frorath ist 57 Jahre alt, glücklich verheiratet, Vater von zwei erwachsenen Kindern, wohnt in Leverkusen und ist in seiner Freizeit nach eigenen Angaben als begeisterter Jogger aktiv. Die letzten elf Jahre war Frorath führender Polizist in der
Kreispolizeibehörde RheinBerg, wo er seit 2011 auch schon als Abteilungsleiter Polizei fungierte. Während er dort aber als Polizeidirektor für rund 400 Beschäftigte Verantwortung übernahm, sind es im rund 200.000 Einwohner größeren Kreis Mettmann nun fast 800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die ab sofort einem neuen Abteilungsleiter Polizei unterstehen. Für die ungleich größere Verantwortung wurde Manfred Frorath zum Leitenden Polizeidirektor befördert.
Ein besonderes Jubiläum
Großes Wiedersehen der Konfirmanden in Mettmann Mettmann. Ein großes Wiedersehen feierten im September insgesamt 67 Jubiläumskonfirmanden in der evangelischen Kirche Freiheitstraße.
Gefeiert wurde die Gold-, Diamant-, Eiserne oder gar Gnadenkonfirmation. Der Festgottesdienst wurde musikalisch vom Posaunenchor der evangelischen Kirchengemeinde unter der Leitung von Stefan Lux gestaltet. Die Predigt hielt Pfarrer Ernst Schmidt. Im Anschluss wurde zu einem Sektempfang und einem festlichen Mittagessen in das evangelische Gemeindehaus geladen. Viele Erinnerungen wurden wach und
Hotelgutscheine & Eventreisen
Die Diamant-Konfirmanden trafen sich nach 60 Jahren wieder in der evangelischen Kirche Freiheitstraße. Foto: Kathrin Langholz
zahlreiche Geschichten erzählt. Einige der Konfirmanden sahen sich seit damals zum ersten Mal wieder,
so dass es natürlich viel zu erzählen und zu berichten gab. Erst am späten Nachmittag löste sich die feierli-
che Gesellschaft auf - mit Vorfreude auf die nächste Jubiläumskonfirmation in Mettmann.
urlAuB An Der mOsel
0541/7 60 52 05
Festes in München orientieren. Natürlich gäbe es noch was zu verbessern: „Wer auf Brathendel, Haxen oder generell Fleisch verzichtet und zu Reibekuchen und Brezel greift, verbessert den ökologischen Fußabdruck seines Oktoberfestbesuches noch darüber hinaus“, raten die Umweltexperten. Wobei „ökologischer Fußabdruck“ längst zu einem meiner Lieblingswörter geworden ist. Überhaupt: „Dirndl und Lederhosen, die nur einmal im Jahr getragen werden, gibt es im Kostümverleih oder Second Hand.“ Das sei günstiger und nachhaltiger als neu kaufen. Vor allem auch gesünder als in China produzierte und nach Chemie riechende Ware. Dirndl aus China? Über manche Dinge im Leben habe ich mir bisher eindeutig zu wenig Gedanken gemacht. Zum Beispiel auch diesen: Wer nichts Gebrauchtes tragen wolle, könne sich auch nach „Trachten aus Bio-Baumwolle“ umschauen. Jedenfalls trägt die Mitteilung die Überschrift: „Oktoberfest: Grün ist das neue Weiß-Blau.“ Und ich bin mir sicher: Die Gültigkeit dieser neuen Farbenlehre werden wir schon bei den nächsten Wahlen in Bayern erleben...
Kur zreisetipps ihrer zeitung Jetzt AucH bucHbAR
Informationen und Bestellungen von Montag bis Freitag von 8.00 bis 18.00 Uhr:
Es gibt was zu feiern, obwohl: Es ist noch gar nicht Oktober. Oder besser: Im Augenblick des Entstehens dieser Zeilen war noch gar nicht Oktober. Wenn Sie diese allerdings lesen sollten, falls Sie sie lesen sollten... Überspringen wir diesen Teil. Jedenfalls: Es gehört zur Kultur des modernen Menschen, dass wir es gar nicht erwarten können. Wir feiern Frühlingserwachen im Winter und das erste Sommerfest im Mai. Und natürlich feiern wir ein Oktoberfest – richtig – im September. Was ich aber berichten wollte: „Nachhaltigkeit und Bio sind auf dem Oktoberfest voll im Trend“, berichtet ein Unternehmen aus Münster (!), das sich mit dem Thema Energiesparen beschäftigt, über das 182. Münchner Oktoberfest. Darauf muss man erst kommen: die Wiesn als Öko-Party. Aber, aber – es geht: In den Zelten brennen sparsame LED-Glühbirnen, das Spülwasser für Bierkrüge wird anschließend für die Toiletten verwendet. Zum Glück nicht umgekehrt. Es gibt nur MehrwegGeschirr und die Maß auch nicht im Plastikeimer. An dieser „Nachhaltigkeit“, so empfiehlt das Umwelt-Unternehmen, sollten sich doch die Nachahmer des
zugtiCKets
3 tage/2 Nächte oder 4 tage/3 Nächte im
landgasthof Wickert in mörsdorf hotelgutscheinleistungen • 2 oder 3 Nächte im Doppelzimmer inkl. Frühstücksbuffet • 1 Flasche Moselwein • Kostenfreier Parkplatz • 1 Kind bis 7 Jahre frei Gutschein ist bis 31.10.2015 nach Verfügbarkeit einlösbar. Anreise täglich.
preis pro person im Dz:
ab
64,50
grÜne WOChe in Berlin
einzelzimmer messebesuch inkl. 2 nächte vom 22. bis 24.01.2016 im 4* Grand city Hotel berlin east
inklusivleistungen • 2 Nächte im Doppelzimmer • 2 x reichhaltiges Frühstück • Kostenfreie Nutzung des Fitnessraums • inkl. city-tax • tagesticket für die Internationale Grüne Woche am Samstag, dem 23.01.2016, von 10.00 bis 20.00 uhr, Messegelände berlin preis pro person im Dz: Hallen 1–26
Irrtümer und Druckfehler vorbehalten. Alle Angebote solange der Vorrat reicht, inkl. MwSt. sowie exkl. kommunaler Abgaben. Vertragspartner ist die HKR Hotel und Kurzreisen Vertriebsservice GmbH, Hannoversche Str. 6–8, 49084 Osnabrück.
129,–
V 1135
4
D E R FAC H M A N N I M B L I C K P U N K T
SuperTIPp • Samstag, 3. Oktober 2015
Ihr Kaminstudio in Wülfrath • Schornsteinfegearbeiten • Energieausweis • Pelletfachhändler • Ofenwartung
Tief- & Wegebau
. . . alles aus einer Hand. Für ein Stück mehr Lebensqualität.
Emmanuil
Pflaster-, Platten- und Natursteinverlegung
Herbstangebot
Terrassen, Zaunbau Seit ü Kelleraußenwandisolierung 25 J ber ahre Erdarbeiten, Kanalanschluss n Baumfällarbeiten (Klettertechnik)
zu jedem Ofen ein Kaminbesteck oder Ofenrohr gratis!
Mettmanner Straße 93 42489 Wülfrath Tel.: 0 20 58-91 07 51 E-Mail: beratung@schlotec.de
Velbert/Essen Tel. 02 01 / 8 47 16 68
Mobil: 01 71 / 2 15 83 23 www.emmanuil.de
HINSEN
Am Am Sprung Sprung 52 52 • 42579 42579 Heiligenhaus Heiligenhaus Tel.: Tel.:0020 2056 56/ /5575754343 • Mobil: Mobil: 0177 0177 //69 6911 11259 259 j.martin.dachdecker@t-online.de • Fax: 0 20 56 / 57 02 62
Solartechnik Bauklempnerei Naturschieferarbeiten
en HausDienstleistung rund um‘s & Haus Bau-Service
● Aus- / Umbau ● Fliesenarbeiten
● Renovierungen ● Innenausbau
Fachl. vor Ort Beratung, Festpreis möglich
Telefon 0 20 56 / 58 26 58 ● Fax 0 20 56 / 5 82 98 60
Fenster und Türen Garagentore Geländer Stahlbau Gitter und Tore Kunstschmiede Vordächer Beschattung
Kausch GmbH & Co. KG
Rohrreinigung, Kanalreinigung Grubenentleerung TV TV-Kanalfer nsehen Dichtheitsprüfung nach § 61a Tel. 0 21 02 / 84 32 77 T
.
www.vaba-velbert.de vaba-velbert.de www
.
Haustüren, Markisen, www vaba-velbert.de Haustüren, Markisen,Fenster Fenster
Heidestr.15942549Markisen, VelbertHaustüren, Fenster Heidestr.15942549 Velbert-T.02051-56633 T.02051-56633 Heidestr.159- 42549 Velbert- T.02051-56633
Erich Müller GmbH
Aktionshaustüren außen flügelüberdeckend ohne Mehrpreis außen - Besuchen Sie unsere Aktionshaustüren flügelüberdeckend Aktionshaustüren außen flügelüberdeckend Ausstellung in Velbert ohne Mehrpreis - Besuchen Sie unsere
ohne Mehrpreis - Besuchen Sie unsere Ausstellung in Ausstellung inVelbert Velbert
Am Rosenhügel 33 – 35 – 42553 Velbert Telefon: 0 20 53 / 71 63 – Fax: 0 20 53 / 4 85 21 info@kausch-metallbau.de – www.kausch-metallbau.de
Seit über
25 Jahren TIEF- UND STRASSENBAU >>Industriegebiet Röbbeck<< Siemensstraße 27 Telefon (0 20 51) 2 33 48 42551 Velbert Telefax (0 20 51) 2 12 16 Fachgerechte Ausführung von Asphalt-, Platten- und Pflasteroberflächen Haus-Isolierung und Ausschachtung Kanalanschlüsse Kernbohrungen - Betonsägearbeiten
Energie-Label nun auch für Heizungen „Bessere Effizienzklasse heißt nicht automatisch Senkung der Betriebskosten“ Kreis Mettmann. Was bei Kühlschränken und Waschmaschinen schon länger gilt, hält dieses Jahr auch in Heizungskellern Einzug: Neue Heizungen müssen in der EU seit dem 26. September ein Energielabel tragen.
Peter Wobbe, Koordinator des Projekts „Altbauneu“ beim Kreis Mettmann: „Das Label gibt Auskunft darüber, wie energieeffizient die Heizungsanlage und ihre Komponenten sind. Die Bandbreite reicht von A++ bei sehr guter bis G bei mangelnder Effizienz. 2019 wird die Klasse A+++ hinzukommen, gleichzeitig entfällt die Klasse G.“ Ab dem 1. Januar 2016 gilt das neue Effizienzlabel dann auch für alte Heizgeräte. Das Etikett anbringen dürfen zum Beispiel Schornsteinfe-
ger, Heizungsinstallateure oder Gebäudeenergieberater des Handwerks. Zunächst gilt diese Regelung nur für Heizgeräte, die gasförmige und flüssige Brennstoffe nutzen (bis Baujahr 1986 einschließlich). „Aber“, so Peter Wobbe, „die bessere Effizienzklasse einer Heizung bedeutet nicht automatisch eine Senkung der Betriebskosten. Denn welche Heizung die energie- bzw. kosteneffizienteste ist, hängt stark vom Zustand des einzelnen Gebäudes ab. So kann zum Beispiel eine Wärmepumpe trotz besserer Effizienznoten in einem ungedämmten Baubestand höhere Betriebs- und Investitionskosten verursachen als ein Gasoder Holzheizkessel. Am besten ist es, sich von einem
Fachmann dazu beraten zu lassen.“ Für den Eigentümer oder Mieter ist das Anbringen des Etiketts kostenfrei. Sie müssen für die Etikettierung nicht selbst aktiv werden, haben das Anbringen des Etiketts jedoch zu dulden. Mindeststandard wird künftig die sogenannte Brennwerttechnik sein. Ineffiziente Niedertemperaturheizgeräte, die im Abgas enthaltene Energie nicht nutzen, sind künftig nicht mehr zulässig und werden vom Markt verschwinden. Im Rahmen der Anbringung des Labels informiert der Fachmann über Angebote zu Heizungschecks, Vor-OrtBeratungen sowie über Fördermöglichkeiten. Das Ziel der Bundesregierung in Zeiten der Energiewende liegt
auf der Hand: Kenntnisse der Verbraucher zum Zustand ihres Heizkessels verbessern und so die Motivation zum Austausch hin zu einem hoch effizienten System erhöhen. „Damit das Effizienzlabel nicht als Werbemittel missbraucht wird“, so Peter Wob-
be, „dürfen die Label nur von dem angebracht werden, der mit dem Eigentümer oder Mieter des jeweiligen Gerätes in einem bestehenden Vertragsverhältnis mit Bezug zu den Heizgeräten oder zur energetischen Sanierung des Gesamtgebäudes steht oder vom Eigentümer oder
Mieter mit der Untersuchung der Heizgeräte beauftragt worden ist.“ Informationen zu Altbausanierung und Fachfirmen gibt es unter www.altbau-neu.de/kreis-mettmann. Ansprechpartner ist Peter Wobbe, altbauneu@ kreis-mettmann.de .
Beratung und Ausführung mit Garantie – nur der Fachmann bietet sie!
5
KLEINANZEIGEN
Rasenmäher- Vekauf u. Reparaturwerkstatt. Ältester Rasenmäher Fachbetrieb in Niederberg Tel. 02051 / 84619 www.motoren-albers-velbert. de Garten- und Landschaftsbau
AyGen
Baumfällungen • Gartenpflege Gartengestaltung • Pflasterarbeiten Rollrasen • Sichtschutzzäune u. v. m. Tel. 0 20 56-9 35 11 68 o. 01 77-9 65 70 79
Balkonprobleme? Wir sanieren seit über 20 Jahren schnell + preiswert mit flüssigen Kunststoffen. Info: www.coelan.de - Bernd Kitzelmann, Tel. 02056/ 5 68 78 + 02051/ 98 90 98
HOBBY/FREIZEIT/ URLAUB Ich, w. 50J., suche gleichgesinnte die, mit Ego u. Eigensinn noch mehr (er) Leben wollen. Tel.: 0157 - 35416303 HEIRATEN/ BEKANNTSCHAFTEN ��������������������������� �� ���������������� ������������ ��� ������ ������ �� ������������ ���� ���� � � �� �� ��
REISE UND ERHOLUNG Teneriffa Ferienhaus zu vermieten. ideal zum Wandern, Schwimmen und Erholung. Tel. 0034-922-362868 RUND UMS TIER
UNTERRICHT Erfolgreiche Privatnachhilfe einzeln bei Ihnen zu Hause in Ma, Eng, Deut und Lat., 14 Jahre Erfahrung; Topnoten Tel.: 0157 - 92335569 Ma, Dt, Engl 6,50 €/45 Min v. Stud. Kl.4-Abi Tel.: 015792320687
Süße Fragezeichen bei den Deutschen! Dreißigjährigen Zucker nicht für ein Naturprodukt. Außerdem weiß nur die Hälfte der Befragten, dass der Großteil des hier verkauften und in Lebensmitteln verarbeiteten Zuckers von heimischen Feldern stammt. Viele Informationen rund um das Thema Zucker gibt es unter www.schmecktrichtig.de.
Erscheinungsweise wöchentlich Samstag
KINDER-KUNG-FU ab 5 Jahre
☎ (0 20 52) 8 06 30
www.shaolin-nrw.de
KAUFGESUCHE Suche aus Haushaltsauflösung für den Trödelmarkt Porzellan- Figuren, altes Blechspielzeug u.v.m. Tel.: 02051 - 64834
Suche Schallplatten z.B. Rock, Punk, Beat, Metal. Komme sofort vorbei. Tel. 02051 / 66514
Suche gebrauchte Musikinstrumente, Akkordeon, Saxophon und altes Silberbesteck Tel.: 0157 - 72353238 Postbeamter sucht Briefmarken, ganze Nachl., alte Postkarten, Münzen. Nach Prüfung sof. Bezahlung! Tel. 02058 / 2201 Privatsammler sucht, Bücher, Briefmarken, Bekleidung aller Art, Taschen- u. Armbanduhren, Münzen, Orden, Bernstein, Grandel u. Altschmuck Tel.: 0162 1595577 Herr Schubert Antikwaffen, Orden + Pickelhauben gesucht auch ganze Sammlungen. Tel.: 0234-355249 o. 01727837808 Suche Leder, oder Stoffgarnituren, Eiche oder Chippendalegarn.,Tel.: 0157 - 72353238 oder SMS Suche!! Zinn, versilbertes Besteck, Uhren, Kupfer und Bernstein. Tel.: 0157 35503089
VERKÄUFE Hausflohmarkt inkl. Kindertrödel Gerhard - Hauptmann - Str. 1a, 42549 Velbert, am Samstag den 0.3.10.2015 ab 10:00 bis 16:00 Uhr. Haushaltsauflösung mit kleinen und großen Schätzen. Angebot an Möbeln, Elektrogeräten, Geschirr und weiteren diversen Anziehsachen
Druckauflage 142.700 Druck Schenkelberg Stiftung & co. KG a A Druck- und Medienhaus Am Hambuch 17 53340 Meckenheim Geschäftsstelle Wülfrath Schwanenstraße 2 42489 Wülfrath Telefon: 0 20 58 / 20 18 Telefax: 0 20 58 / 91 31 51 Anzeigen- und Redaktionsschluss Donnerstag, 15.00 Uhr Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlages gestattet. Die Redaktion behält sich vor, eingehende Beiträge zu kürzen. Namentlich gekennzeichneteArtikel stellen nicht unbedingt die Meinung der Redaktion und des Herausgebers dar. Für unverlangt eingesendete Manuskripte und Fotos sowie für die Richtigkeit der abgedruckten Anzeigen übernimmt der Verlag keine Gewähr.
VERLOREN/ GEFUNDEN
Zahlen 50,00 EUR für Altfahrzeuge. Abholung kostenlos. Tel. 0160-7721978 + 02058/73655
Belohnung!! Wellensittich grün / gelb, in Wülfrath entflogen. Tel.: 0151 - 15311829.
S 02 11/72 05 80
VERSCHIEDENES Wer hat Trödelsachen zu verschenken? Tel. 02051 / 81936 Fensterputzer hat noch Termine frei. Treppenhausu. Büroreinigung, Dachrinnen-, Terrassen- u. Fassadenreinigung, Priv.+geschäftl. T.02051/86565 o.0171/7468815 Info Hr.Mielke Flohmarktfahrer sucht Trödel für ‚n Appel und n‘ Ei. Tel. 0176/51416294
6 türiger Schlafzimmerschrank mit Spiegel und 3 Schubladen, sowie einer Kommode in Buche hell an Selbstabholer zu verkaufen. VB 130,-€, Tel.: 02051 - 66547 AB, Handy: 0157 53435115 Müllsäcke billig abzugeben. Pro Sack 1,50€. Tel. 02058/6513 Verkaufe kompl. Skiservice/Skiwerkstatt inkl. Wintersteiger Maschinen. Tel. 0171-7738020
zahle Spitzenpreise! Für jeden Pkw, LKW, Kombi, Bus usw. Bj., Zustand, Unfall, km: egal. Wir kommen sofort und zahlen bar! Abmeldung sofort!
Autoexport Jantke
Harffstraße 30 (direkt neben ALDI) 40591 Düsseldorf · Fax 0211/7 20 58 28 info@autohaus-jantke.de
Autoverwertung Wülfrath GmbH H. Schneider
• Kfz-Meisterbetrieb • Reparaturen aller Art • Fahrzeugentsorgung • Reifendienst • Verkauf v. Ersatzteilen 42489 Wülfrath, Dieselstr. 98-100 Tel. 02058-2015 www.autoverwertung-wuelfrath.de
WOHNMOBILIE Rolf kauft alle Wohnmobile/ Wohnwagen auch mit Mängeln. Auch Sa./So. Tel. 0221 / 2769612 od. 0177 / 5088242
,,Club Flair “
Tel. 0 20 56 / 25 71 34
www.sexrelax.de/flair nette Kollegin gesucht. www.club-flair.de
WOHNWAGEN
ZU VERSCHENKEN (O.B.)
Rolf kauft alle Wohnwagen/ Wohnmobile auch mit Mängeln. Auch Sa./So. Tel. 0221 / 2769612 od. 0177 / 5088242
Wer verschenkt an Selbstabholer, alte Gefriertruhen oder alte Gefrierschränke, auch defekt od. Alte Wasch- oder Spülmschinen o. Alte Rechner, auch defekt? Tel. 015772353238 Segelschiffs Modellrumpf 1,90m zu verschenken. Tel. 02056/6542 AUTOZUBEHÖR 4 Winterkompletträder auf Alufelgen 1A Zustand, Conti Winter Conact TS 850, 205/55 R16 M+S H91, z.B. für Mercedes C Klasse Baureihe W 204 ca. 7mm Restprofil, da wenig gelaufen. VB 420€, Tel. 0170/3426541 (Wülfr.) Orginal Mercedes Winterund Sommermatten neuwertig für C Klasse Baureihe W 204. Preis je Satz 25€, Tel. 0170/3426541 2 Stück Winterreifen Fulda, 185 / 60 - 14, auf Opel Astra „F“ Felge, Profil 6 - 7 mm. Kpl. 45€ Tel.: 0171 - 1965964. Winterreifen auf Stahlfelge, 155 / 65 R13, Eskimo S3+, neuwertig 100,00€ Tel.: 02058 / 70759 AB
IMMOBILIENVERKÄUFE Schöne 3 Zi - ET - WHG, Randlage W`tal, Düsseler Höhe, 70m², Bj. 1962, 1. Etage, KDB, Ki.- Zimmer, Süd Balkon, gr. Keller, Garage, Gas - Etagenhzg., Energiebedarf 201kWh (m2a,) ab sofort Tel.: 0160 - 4758358 Freist. EFH in Velbert-Langenberg Gute Wohnl. Bj 1936, Wfl.ca. 90m²( Erw. mögl.) Fe.,Türen, Bad u. G-WC neuwertig. Gas-Hzg., E-Ausweis, super GS. 664 m²(Teil. möglich) VB 235.000,-€, 3,57 Court. Dipl.Ing. Wilfried Graé, Immobilien T.02052/1704 Wülfrath: Baugrundstücke am Flehenberg zu verkaufen, freie Bebauung ohne Bauträgerverbindung; 300,00 €/qm inkl. Ersterschliessung; Anfragen bitte an info@domus-flehenberg.de
Immobilien Stahl Wülfrath • Velbert • Düsseldorf
Zahlreiche solvente Käufer vorgemerkt!
Tel. 02058 - 782 28 28 Tel. 02051 - 805 89 01
www.immobilienstahl.de
KFZ-VERKÄUFE Ford Fiesta Style, 1,3 l, BJ 08, 44 KW, 50.000 KM, HO 317, NR,VB 5500 €. Mehr Infos unter Tel.: 015221862890 Smart Fortwo Diesel, Autom:, 100 Tkm, silbermet., Bj. 2008, 45 KW,TÜV/ASU NEU, VB 4450€, Tel. 0177 / 4064675 KFZ-KAUFGESUCHE Guten Tag, ich suche einen VW Golf 2, möglichst fahrbereit bis EZ 1991. Bitte um Angebote unter Tel.: 02051 2726148 (Büro) od. ab 17 Uhr 02056 - 256933
WIR KAUFEN IHR AUTO! fair & freundlich
0201 - 27 16 31
Quitten von privat Tel. : Neviges 02053 / 2662
Preisauskunft bereits am Telefon Abmeldung • auch Kredit Ablösung
Plattenliebhaber! Verkaufe 65 Platten u.a. Elvis, Maffay u.v.a. In gutem Zustand 0178/1563520
Ruhrallee 1 - www.autohaus-essen.de
Modische Damenbekleidung Gr. 46 / 48, Jacken usw. preiswert abzugeben. Tel.: 0178 - 1563520
1 ANRUF GENÜGT !
KONTAKTE
Suche ältere Sachen für den Trödelmarkt. ( Kleinteile ), Tel. 02051 / 66514
Liebe Leser, Suche Privat Näh- u. Schreibm., Pelze, Bernstein, Alt- u. Modeschmuck, Münzen, Zinn, Besteck, Uhren, Teppiche, einfach alles anbieten! Tel.: 0157 - 38960442
impressum
Redaktionsleitung Hans-Joachim Kling
TAI CHI QI GONG
Kaufe gut erhaltene Pfeifen, auch ganze Sammlungen Tel.: 0203 - 3959320
ANZEIGE
Geschäftsstellenleitung Martin Wachhold
trad. SHAOLIN KUNG FU
Hundesitter gesucht! Du bist ca. 14 J. verantwortungsvoll u. hast Lust mit mir: liebe Mischlingshündin Mo. Mi. 13:30 - 15:00 spazieren zu gehen? Meine Besitzer bezahlen Dich auch. Wülfrath/ Nähe Wasserturm Tel.: 0179 - 9674645
Naht- u. fugenlos, innen u. außen, z.B. Balkone, Terrassen, Treppen, alle Böden u.v.m. Kunststofftechnik I. Maaßhoff Tel. 0 20 56 / 25 50 55
Geschäftsführung/ Verlagsleitung Benjamin Bernert Markus Echternach
✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩
✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩
Kunststoffbeschichtung
Herausgeber Verlag Super Tipp GmbH Friedrichstraße 138a 42551 Velbert Telefon: 0 20 51 / 28 80 0 Telefax: 0 20 51 / 28 80 40 Anzeigen: anzeigen@supertipp-online.de Redaktion: redaktion@supertipp-online.de
ALLES FÜRS KIND
Wir vermissen einen jungen graugetiegerten Kater mit flauschigem Fell und aufgeplusterten, auffälligen Schwanz, entlaufen im Hefel/ An der Wildenburg. Wer ihn sieht und wiederbringt, belohnen wir mit 50,-€. Tel.: 0173 - 7117165
EMPFEHLUNGEN
Bonn – Eine aktuelle Umfrage der Initiative „Schmeckt Richtig!“ fördert Wissenslücken beim Thema Zucker zutage – vor allem bei den Jüngeren: Jeder dritte Befragte unter 30 Jahren weiß nicht, dass Zucker ein Naturprodukt ist. Gerade jetzt kann man sich davon vielerorts überzeugen. Denn in diesen Tagen beginnt in rund 30.000 Betrieben in Deutschland die Zuckerrübenernte und die Rübenverarbeitung in den 20 Zuckerfabriken. Seit über 200 Jahren werden in Deutschland Zuckerrüben angebaut und zu Zucker verarbeitet. Quer durch alle Altersgruppen wird Zucker von den Deutschen geschätzt, wie eine aktuelle Umfrage des Marktforschungsinstituts Innofact belegt. Rund 70 Prozent der Befragten sehen in Süßstoffen keine Alternative zum Zucker. Obwohl Zucker ganz selbstverständlich zum täglichen Leben dazu gehört, mangelt es augenscheinlich am Wissen rund um das Lebensmittel. So hält ein Drittel der Unter-
SuperTIPp • Samstag, 3. Oktober 2015
✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩
HAUS UND GARTEN
✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩
6
• Gebäudetrockung • Wasserschadensanierung • Horizontalsperre gegen aufsteigende Feuchtigkeit • Geruchsneutralisation Schnegelskothen 6 - 42549 Velbert 02051 - 8006066
IMMOBILIENGESUCHE Von privat an privat, freistehendes 1-2 FH in V.Mitte gesucht. Tel.: 0151/56029209 Von privat an privat, suchen Baugrundstück in V-Mitte. Tel.: 0151/56029209 EIGENTUMSWOHNUNGEN ME, 2 ETW je 63m², 2 Zi., KDB, TG - Stellpl., Loggia + Ke., zu verk. Preis VB Tel.: 02104 - 5082165 GEWERBLICHE OBJEKTE
Gewerbe-/Industrieobjekte, Gewerbeparks-/-grundstücke, Projektplanungen, gewerbliche Vermietungen, Wertschätzungen
www.hstvelbert.de
VERMIETUNGWOHNUNGEN Mettmann, 3 Zi.,76qm, KM 480€ +NB + 2KM Kaut. sofort zu verm. Tel. 02058/71502 Velbert-zu vermieten: eine 3 Zi. KDB Terr. G/Hzg. 225 KWh/ qm 380,00€ +NK und eine 2 Zi.KDB.Terr. G/Hzg 210 KWh/ qm 350,00€ + NK.Immobilien Wisgien 0202-723933 2 ZKB mit Balk.,57m², aufwänd. neu renoviert: neues Duschbad, neues Laminat, 149kwh/a Energie, ab sofort prov.-frei vom Eigent. Zu verm. 395,-€ + NK, Tel.: 0174 - 6630493 ME, Goldberger Str., 3 Zi.Whg, 83qm, Bad mit Wanne, Gästetoilette, Loggia ab 0.1.11.15 frei. KM 495€+ NK95€+ Hzg.(Nachtspeicher) TEL.0157-35673051 Whg. für Familie 120m², 750€ all inklusive. 4 Zi., KDB, WC. 2 OG., Wilhelmstraße 151.Tel. 0172/2423675 Wülfr. Schöne helle 2,5 Zi.Whg. 1. OG., KDB, G-WC,EBK, Loggia. 73m², ruhige citynahe Lage, bezugsfertig, an Nichtr. z.v. KM 475€, NK ca. 140€, wahlw. Stellpl. f. kl. PKW 20€. Tel. 0152/27976859 Provisionsfrei in Heiligenhaus zu vermieten Bahnhofstr., DG, 3 ZI, ca 48m², 250,- kalt, 70,- NK, zZ. HK Bahnhofstr. 1,5 Zi, ca 33 m², 180,-€ kalt, 60,- Nk, 60,- Hk Häusser - Bau GmbH Tel.: 0172 - 7598418 Velbert – Renoviert + Einbauküche 3 Zimmerwohnung, KDB, ca. 72 m2 mit Balkon. Renoviert 440,00 EUR + NK + Kaution.Bezugsfertig nach Vereinbarung. Energieverbrauchskennwert 296 kWh/ (m2*a) Energieeffizienzklasse G, Bj. 1965. Tel.: 02051/8010060. Nähe Ratingen-Hösel, 3 Zi., KD, mod. Bad, Balkon, kompl. renov., Laminat, 69 m², Bj. 1963, GEH, V, E. verb. o.w.W, 78 kWh, KM 425,00 + NK + Kaut. ab 01.12.2015, Tel. 0170/6540030
V-Neviges, 2 Zi., KD, neues Bad, komplett renov., Laminat 68 m², Bj. 1930, GEH, V, E. verb. m.w.W 161 kWh, KM 390,00 + NK + Kaut., ab 01.11.2015 Tel.: 0170 / 6540030
Velbert – Erstbezug nach Renovierung 3 Zimmerwohnung, ca. 73 m2 mit Balkon. Renoviert 400,00 EUR + NK + Kaution. Bezugsfertig nach Vereinbarung Energieverbrauchskennwert 203 kWh/(m2*a) Energieeffizienzklasse G, Bj. 1965. Tel.: 02051/8010060
Wohnkomfort zum Wohlfühlen Velbert - Am Nordpark 9. Schön geschnittene 3-Raum-Whg., KDB, Balkon, 65,81 m², Kaltmiete 414,- € + NK, Laminatböden in den Wohnräumen, Bodenfliesen in der Kü. und Diele, Ganzglastüren im Wohnzimmer und der Kü., großzügige Grünanlagen, toller Spielplatz und tolle Spielflächen, geräumige Sonnenbalkone, lichtdurchflutete Wohnräume, EvK.=134,9 kWh(m²a), Gas, Bj. 1964, Tel. 02103-490934 o.01736767834, Wohnbau-Gesellschaft H. Derr mbH & Co. KG, www.wohnbau-derr.de Neviges, 1 Zi. KD, mod. Bad, EBK, Balk. 46 m2, kompl. renov. Laminat, Bj. 2000, GZH, VE. Verb. o.w.W. 99 KwH, 320,00 + NK + Kaution ab 1.12.2015, Tel. 0170/ 6 54 00 30
Quartier am Nordpark – attraktive Mietwohnungen zu fairen Preisen. www.Wohnbau-Derr.de oder Telefon 0 21 03/ 49 09 19 Tönisheide-Mitte (Wülfrather Str. 3). Alles fürs tägl. Leben im Umkreis von 300 m! Sehr helle renovierte 3-Zi.-Wohnung (1.OG), gr. Küche mit Kochinsel (kann übernommen werden), Balkon (6 m²), Tageslichtbad, Keller, 95 m², prov.-frei zu vermieten, Tel.: Objekt Treuhand, 02058-925511
Velbert-Birth, 2 Zi., KDB, ca. 63 m² mit Balkon! Erstbezug nach Sanierung, 278,11 EUR + NK + Kaut., WBS erforderlich, Energieverbrauchskennwert 222 kWh/(m²*a) Energieeffizienzklasse G, FW, Bj. 1965, Tel. 02051/8010060
VERMIETUNG ZIM.APPARTMENT App. EG. Ca. 32m², 1 Zi. KDB, Ve - Mitte, nähe Zentrum im 4 P. Hs. zu verm. KM 200,-€ + NK + Kaut. Prov. frei, Tel.: 0151 - 28442598 ME, 1Zi.Appart., 40qm, KDBad mit Dusche, Loggia, ab 01.10.15 frei. KM 260€+ NK 65€+ Hzg. (Nachtspeicher) TEL:0157-35673051 VERMIETUNGGEWERBLICH VE-Centrum,Halle,200qm, m.Parkett,zzgl.1 Raum m. Theke,sep. Kü. Büro,Abstellkam.,Umkl.,s. für D+H incl. Du. U. WC,Tel.0171/946 28 77 Essen - Werden: Landgasthof Oefter Wald. Restaurant, Partyscheune, Biergarten. 1200,-€ mtl., zzgl. MwSt, Nebenkosten und Courtage. S&T Immobilien 02238 9643134 info@st-immobilien.eu UMZÜGE Umzüge Tirman 4 Fachkräfte + LKW 4 Stunden 226,- € 4 Fachkräfte + LKW 8 Stunden 459,- € inkl. Vers. • Küchenmontage Entrümpelung und Haushaltsauflösung
Tel. 0203 / 50039870 Auch Jobcenter Umzüge
Velbert – Erdgeschoss, 3 Zimmerwohnung, KDB, ca. 66 m2 mit Balkon. 400,00 EUR + NK + Kaution. Bezugsfertig nach Vereinbarung. Energieverbrauchskennwert 397 kWh/(m2*a) Energieeffizienzklasse H, Bj. 1965. Tel.: 02051/8010060.
Schicke, moderne 3-Raumwohnung in Velbert – Am Steinmetz 12, 3-RaumWhg., KDB, Balkon, 66,39 m2, Kaltmiete 418,- € + NK, Laminat in den Wohnräumen Bodenfliesen in Diele u. der Küche Ganzglastüren in Wohnzimmer u. Küche Weitläufige Grünanlage Zentrumsnah EvK.= 113,6 KWh (m2a), Gas, Bj. 1959 Tel. 02103-490934 o. 0173-6767834 Wohnbau-Gesellschaft H. Derr mbH & Co KG www.wohnbau-derr.de Heiligenhaus, mehrere helle, ruh. 2-Zi.-Whg., 52 m², KM ab 265,– € 3-Zi.-Whg., 67 m², KM 340,– € 4-Zi.-Whg., 82 m², KM 420,– € + NK, mit KDB, Balkon u. Keller, prov. frei, T. 01 62 - 3 00 49 40
Ihre Zeitung – Ihre Angebote Top-Angebote finden Sie in den aktuellen Prospekten
Der heutigen Teilausgabe liegen Prospekte folgender Firmen bei:
REWE Roller Lidl Aldi Centershop Johann & Wittmer
Velbert, 3 Zimmerwohnung, KDB, ca. 72 m² mit Balkon! 400,00 EUR + NK + Kaut., bezugsfertig nach Vereinabrung Energieverbrauchskennwert 289 kWh/(m²*a) Energieeffizienzklasse G, FW, Bj. 1965, Tel. 02051/8010060
Rossmann
V-Neviges, 3 Zi., KD, mod. Bad, 80 m², komplett renoviert, Laminat, Bj 1968, ÖZH, V, E. verb. m.w.W. 156,4 kWh, KM 410,00 + NK + Kaution, ab 01. 10. 2015 Tel. 01 70/ 6 54 00 30
Hirschapotheke
Velbert-Am Berg, renoviert 2 Zimmerwohnung, ca. 54 m² 290,00 EUR BK + Kaution. Bezugsfertig nach Vereinbarung. Energieverbrauchskennwert 130 kWh/(m²*a) Energieeffizienzklasse E, FW, Bj. 1965, Tel.: 02051/8010060.
Ratio Medimax
Opel Informationen über Beilagenwerbung erteilt Ihnen gerne: Herr Wachhold, Telefon 0 20 51/2 88 00-22
KLEINANZEIGEN
SuperTIPp • Samstag, 3. Oktober 2015
Klimaschutzpreis
RWE stellt 2.500 Euro Preisgeld zur Verfügung Wülfrath. Der Klimaschutzpreis der RWE Deutschland AG wird 2015 zum zweiten Mal in der Stadt Wülfrath ausgelobt. Das Unternehmen stellt insgesamt 2.500 Euro als Preisgeld zur Verfügung.
Ausgezeichnet werden Ideen und Initiativen sowie praktische Aktivitäten folgender Art: 1. Maßnahmen zur Verminderung vorhandener Um w e l t b e e i n t r ä c h t i gungen, wie z.B. Lärmschutz und Maßnahmen zur CO2-Reduktion, Gewässer-Renaturierung, Erhalt natürlicher Lebensräume, Initiativen zur Abfallbeseitigung und Umweltbildung. 2. Maßnahmen zur spürbaren Umweltverbesserungen, wie z.B. Schaffung umweltorientierter Wohnund Arbeitsbereiche, die Erhaltung oder Neuanlage von Grün- oder Erholungszonen. 3. Maßnahmen zur wirkungsvollen Energieeinsparung, wie z.B. Einsatz
neuer Technologien in der Wärmeerzeugung, Energiespartechnologien in der Beleuchtung (LED) oder Wärmedämmmaßnahmen in der Gebäudetechnik. Der Klimaschutzpreis kann an natürliche und juristische Personen – also an einzelne Einwohner, Vereine, Unternehmen, Initiativen, Schulen, Kindergärten oder Jugendzentren – verliehen werden, sofern durch die Aktivitäten das Verständnis für Umweltschutz und Nachhaltigkeit geprägt wird. Dabei müssen die Maßnahmen oder Initiativen nicht bereits durchgeführt sein; sie können sich auch noch im Prozess der Durchführung befinden. Die Stadt Wülfrath und RWE Deutschland möchten die Möglichkeiten bewusst vielfältig halten und hoffen auf eine hohe Kreativität bei den Vorschlägen. Die Bewerbung soll formlos schriftlich an die Stadt Wülfrath „Klimaschutzpreis“, Andreas Bornemann, Am Rathaus 1, 42489
Wülfrath erfolgen. Entweder man bewirbt sich selbst oder schlägt eine andere Person oder Institution vor. Der Projektvorschlag ist ausreichend schriftlich zu erläutern und sollte dabei mindestens drei DINA4Seiten umfassen. Fotos, Bilder oder Skizzen zur Veranschaulichung sind zu empfehlen, damit die Jury sich ein besseres Bild machen kann. Mit der Abgabe der Unterlagen erklären sich die Teilnehmer einverstanden, dass ihre Arbeiten gegebenenfalls veröffentlicht werden. Eine Jury wird alle Eingänge sichten und bewerten und die Preisträger im Ausschuss für Umwelt und Ordnung ehren. Abgabeschluss ist der 1. Februar 2016. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Weitere Informationen zum Klimaschutzpreis gibt Umweltreferent Andreas Bornemann, Stadt Wülfrath telefonisch unter 02058 18236 oder per E-Mail an a.bornemann@stadt.wuelfrath.de.
STELLENGESUCH Industriekauffrau, Englisch in Wort u. Schrift, bietet Unterstützung bei allen kaufm. Tätigkeiten auf 450,00 € Basis (auch privater Schriftverkehr ) in Velbert u. Umgebung Tel.: 0173 / 4685925 Selbst. Reinigungskraft sucht zusätzl. Auftraggeber. Ich bin schnell, zuverl., u. vertrauensw. Im Raum Velbert. Tel. 02051 / 807616 Gärtner sucht Gartenarbeit! Bäume fällen, Rasen erneuern, pflastern und entsorgen. Tel. 02051 / 809709 o. 0173 - 5831223 Suche Arbeit im Bereich Bäume fällen, Zäune u. Terrassen bauen, Renovierungen, Laminat, verputzen, tapezieren, Fassadenanstrich, fliesen usw. Tel.: 0157 - 72464227 Kaufm. Angestellte in ungek. Stellung sucht neuen Wirkungskreis, auch Lohnbuchhaltung möglich. Tel.: 0157 - 35672533 Gärtner sucht Arbeit im Garten, Hecke schneiden, Gartenpflege, Pflasterarbeiten, Zäune setzen, Bäume fällen u.v.m. Tel.: 0176 / 84100907 o. 02051 / 4362010 STELLENANGEBOT G-W-Installateur /in ab sofort gesucht.TERO GmbH,Tel.02102-54000 Produktionshelfer/in ab sofort gesucht.TERO GmbH Tel.02102/54000 BEIKOCH / KÜCHENHILFE (m / w ) für unser dynamisches Team in der WECHSELBAR gesucht. Wir bieten eine abwechslungsreiche Beschäftigung in Vollzeit / Teilzeit, sowie auf 450 - Euro - Basis, Erfahrung von Vorteil. Gekocht wird bei uns abends, mit Vorbereitung ab ca. 16.00 Uhr. Interesse geweckt? wechselbar@arcor.de oder abends einfach mal reinschauen. www.wechselbar-bar.com
GROSSE ASTRA PREMIERE » 10. Oktober
1
Elektriker/in ab sofort gesucht.TERO GmbH,Tel.02102-54000
DER NEUE ASTRA
Abb. zeigt Sonderausstattungen.
FEIERN SIE MIT UNS. Erleben Sie die große Astra Premiere! Freuen Sie sich von 10:00 -16:00 Uhr auf einen Tag voller Überraschungen und erleben Sie selbst, wie der neue Astra mit unverschämt luxuriöser Ausstattung² überzeugt: flIntelliLux LED® Matrix Licht – Gefahren bis zu 40 m früher erkennen flWellness-Fahrersitz³ – mit integrierter Massagefunktion und Sitzventilation flOpel OnStar – inklusive WLAN Hotspot4 für bis zu sieben Endgeräte Jetzt Probe fahren! Der neue Astra. Ärgert die Oberklasse.
UNSER LEASINGANGEBOT für den Opel Astra 5-Türer, Selection, 1.4, 74 kW (100 PS) Manuelles 5-Gang-Getriebe
Monatsrate
99,– €
Leasingangebot: einmalige Leasingsonderzahlung: 2.600,– €, voraussichtlicher Gesamtbetrag*: 6.164,– €, Laufzeit: 36 Monate, mtl. Leasingraten: 99,– €, Gesamtkreditbetrag (Anschaffungspreis): 17.260,– €, effektiver Jahreszins: 1,99 %, Sollzinssatz p. a., gebunden für die gesamte Laufzeit: 1,99 %, Laufleistung (km/Jahr): 10.000, Überführungskosten: 690,– €. * Summe aus Leasingsonderzahlung und monatlichen Leasingraten sowie gesonderter Abrechnung von Mehr- und Minderkilometern nach Vertragsende (Freigrenze 2.500 km). Händler-Überführungskosten sind nicht enthalten und müssen an Auto Croll & Sondermann GmbH separat entrichtet werden. Ein Angebot der Opel Leasing GmbH, Mainzer Straße 190, 65428 Rüsselsheim, für die Auto Croll & Sondermann GmbH als ungebundener Vermittler tätig ist. Nach Vertragsabschluss steht Ihnen ein gesetzliches Widerrufsrecht zu. Alle Preisangaben verstehen sich inkl. MwSt.
Kraftstoffverbrauch in l/100 km, innerorts: 7,1; außerorts: 4,4; kombiniert: 5,4; CO2-Emission, kombiniert: 124 g/km (gemäß VO (EG) Nr. 715/2007). Effizienzklasse C ¹ Außerhalb der gesetzlichen Ladenöffnungszeiten keine Beratung, kein Verkauf und keine Probefahrten. ² Optional bzw. in höheren Ausstattungen verfügbar ³ Mit Gütesiegel AGR (Aktion Gesunder Rücken e. V.). 4 OnStar Dienste und WLAN-Nutzung bei Ausstattung mit OnStar kostenlos für zwölf Monate ab Erstzulassung, danach jährliche Gebühr von derzeit 99,– € für OnStar Dienste, zusätzliche Gebühr für WLAN-Nutzung.
LKW Fahrer gesucht! Sammel - Stückgut, Klasse C - CE, Erfahrung 12t. - LKW, ADR Schein, 2.100€ Brutto + 100€ Prämie mit jährl. Lohnerhöhung. Weihnachts- und Urlaubsgeld, Spesen inkl. 30 Urlaubstagen, Zahlung in Betr. Rente, Arbeitsbeginn- und Ende in Heiligenhaus. ERDEX Transport Wülfrath Tel.-Nr.: 0172 / 2413903 Haushaltshilfe in Ratingen Hösel auf Minijobbasis (450€) gesucht. Di und Fr Vormittags gewünscht. PKW erforderlich. Tel.: 0178 - 8263455 Arzthelfer/ in für internistische Praxis Dr. Lerner - M. Riegels zum 1.11. oder später gesucht. Hardenbergerstr. 26a, 42549 Velbert, Page: dr-lerner.net, E-Mail dr-lerner@tonline.de Bäckerei-/Konditorei-Verkäufer/in sowie eine Filialleitung suchen wir im Kundenauftrag für Filialen in Ratingen & Velbert.Sie sind freundlich,serviceorientiert,t eamfähig und belastbar? We chseldienst,Tariflohn+Zusch läge.Schriftl. Bewerbung an : Bäckerei-Beratungs-Service GmbH(Herr Wälken),GerhartHauptmann-Str. 18b,45894 Gelsenkirchen.Tel. für Rückfragen:0209/597586 ( 9-16 Uhr). E-Mail: info@bbs-gmbhonline.de Wir suchen zum baldmöglichen Eintritt für unseren neuen Standort in Mettmann Gärtner bzw. Garten-/ Landschaftspfleger in Vollzeit für folgende Tätigkeiten: • Baum-und Gehölzpflege • Industrieflächenpflege • Pflege von Privatgärten • Winterdienst Elektriker / Handwerker in Vollzeit für Hausmeistertätigkeiten Maschinenführer mit Führerschein der Klassen T und BE in Vollzeit für das Führen
von • Baggern • Traktoren Die Bewerber sollten vorzugsweise aus den Berufsgruppen Garten-Landschaftsbau,Land und Forstwirtschaft kommen und Erfahrungen in diesem Bereich vorweisen können. Teamfähigkeit ,Belastbarkeit und der Führerschein Klasse BE werden vorausgesetzt. Wenn sie einen interessanten, abwechslungsreichen Arbeitsplatz suchen und Spaß an neuen Herausforderungen haben freuen wir uns über ihre aussagekräftige Bewerbung. Westphal Service Stefan und Christian Westphal GbR, Krefelder Weg 98, Diepensieper Weg 11, 47906 Krefeld, 40882 Ratingen, westphalservice.sonja@gmail.com Tel.:0172/2510063 www.silkes-weinkeller. de Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir - als eine der führenden Online-Weinhandlungen auf dem deutschen Markt - zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Mitarbeiter/innen (Vollzeit) und Aushilfen (Mini Job) im Vertrieb IHR PROFILSicherer Umgang mit PC und gängiger Software- Freundlichkeit - Teamfähigkeit - Flexibilität - Einsatzbereitschaft - Servicebereitschaft Ihre Aufgaben - Unterstützung unserer Bestellbearbeitungs-Teams - Abwechslungsreiche Büroarbeit. Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an: Silkes
Weinkeller GmbH Personalabteilung Gold-Zack-Str. 9 40822 Mettmann bewerbung@silkesweinkeller.de Für eine Unterbringung im Seniorenheim fühlen wir uns noch nicht reif ! Gut situiertes Ehepaar mit schönem Haus / Wohnung und Garten in Wülfrath sucht eine Haushaltshilfe ganztägig oder auch stundenweise bei sehr guter Bezah-
7
lung. Sauberkeit, Hilfsbereitschaft, Zuverlässigkeit und Ehrlichkeit setzen wir voraus. Evtl. auch gr. Wohnung mit Terrasse vorh., Chiffre: 1458 Erfahrenen Löter / Bestücker / in als Aushilfe (geringfügige Beschäftigung ) gesucht, vornehmlich Handlöten, auch SMD, in Velbert, ab sofort, freie Zeiteinteilung, max. 450,00€ Tel.: 02051 / 803030
Wir suchen schnellstmöglich
Reinigungskräfte (mit Steuerkarte) AZ: Mo. bis einschl. Fr., von 16:00 Uhr – 20:00 Uhr Fahrerlaubnis der Klasse B erwünscht, aber nicht Bedingung. Sie haben Interesse? Rufen Sie uns einfach an! Gerne geben wir Ihnen weitere Infos. Am Korreshof 17 40822 Mettmann Tel. 02104-22484 www.reils-wahl.de
Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams einen
Mitarbeiter
für Objekte in Wülfrath (Schulen und Turnhallen)
in Teilzeit bezw. auf 450,- Euro Basis Kenntnisse im Werkzeug/Formenbau wären von Vorteil. Gerne auch Rentner
AZ: Mo.-Fr. 07.00-11.00Uhr/15.00-19.00 Uhr /16.00-19.00 Uhr
Bonigstr. 21, 42551 Velbert 02051/313500
Wir suchen zuverlässige, erfahrene
Reinigungskräfte (w/m)
F. J. Peterhoff GmbH ▸ info@peterhoff.de ▸ 0 24 21 / 97 79-10
Wir suchen in Wülfrath, Dieselstr.
Peterhoff
Reinigungskräfte
Ich suche eine examinierte
Arzthelferin zur Stärkung unseres Praxisteams auf 450 €. Erfahrung mit Blutabnahme und Infusionsüberwachung erwünscht. Zuschriften an: Praxis Dr. Khouri Rheinlandstr. 37, 42549 Velbert Tel.: 02051/23842
Lottoannahmestelle in Wülfrath sucht Aushilfen. Einarbeitung erfolgt Telefon: 02 09 / 20 44 49
(auf Steuerkarte) AZ: Mo. bis Fr., 3 Std. tägl.von 6:00 Uhr bis 9:00 Uhr Sie haben Interesse? Gerne geben wir Ihnen weitere Infos. Bürozeiten: Mo.- Fr. 8:00 – 16:30 Uhr oder E-Mail: info@reils-wahl.de Am Korreshof 17 40822 Mettmann Tel. 02104-22484 www.reils-wahl.de
Elektroanlagenmonteur (m/w) Suchen Tischlergesellen mit Berufserfahrung in Vollzeit. Tel. 0201-4087987 gelernte/r Florist/in für unsere Geschäfte in Heiligenhaus gesucht, Vollzeit / Teilzeit o. Minijob, Blumen Possienke, Tel. 02056-5840810 oder 0177-8014926 ZFA in Essen (VZ) gesucht Wir sind eine moderne service-, qualitäts- und prophylaxeorientierte Praxis im Essener-Süden mit umfassendem Praxisspektrum und suchen eine freundliche, teamfähige, aufgeschlossene und motivierte ZFA (gerne auch Berufsanfänger). Dr. Jörg Müller/Dr. Frank Lüning Telefon: 0201-408142 dr.mueller-dr.luening@gmx.de
Die EVB Technik GmbH ist Spezialist für ganzheitliche EMSR- und Automatisierungslösungen. Der Schwerpunkt liegt im Bereich des Anlagenbaus für die Gas-, Energie- und Umwelttechnik.
Ihre Aufgaben:
· Elektromontage und Elektroinstallation · Schaltschrankbau · Inbetriebnahmeunterstützung
Ihr Profil:
Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung im elektrotechnischen Bereich. Sie haben Freude an Teamarbeit und bringen Flexibilität und Einsatzbereitschaft mit. Sie arbeiten selbstständig und gewissenhaft. Sie fühlen sich angesprochen? Dann bitten wir um telefonische Kontaktaufnahme unter: 02051 / 800 75 – 17 oder senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen per Post oder E-Mail an: EVB Technik GmbH Konrad-Zuse-Str. 1, 42551 Velbert Email: personal@evb-technik.de
Der sucht Zeitungszusteller (m/w) in Ratingen und Essen-Werden Bewerbung bitte an:
We i ß e n s t e i n s t r. 9 4 46149 Oberhausen www.papen-werbung.de
Tel.: 02 08 - 62 04 32- 0 Fax: 02 08 - 62 04 32-10 i n fo@pa p e n - w e r bu n g . d e
mettmann
8
Sperrung Mettmann. Durch zusätzlich erforderliche Baustoffund Bodenuntersuchungen verzögern sich die Straßenbauarbeiten im Bereich der ehemaligen nussbaumschule auf der L239 durch das Schwarzbachtal voraussichtlich bis zum Freitag, 9. Oktober. Der Verkehr sowohl aus Fahrtrichtung Ratingen als auch aus Richtung mettmann wird umgeleitet. entsprechende Hinweistafeln und Umleitungsbeschilderungen sind eingerichtet.
SupertIPp • Samstag, 3. Oktober 2015
Weiterhin Bestand hat auch die Sperrung der auffahrt der autobahn a3 in Fahrtrichtung Oberhausen am Kreuz Ratingen-Ost. Insbesondere im Berufsverkehr kommt es durch beide Sperrungen zu teils erheblichen Verkehrsbehinderungen.
Sauna-Preise Mettmann. Durch Beschluss der Obersten Finanzbehörden der Länder wurde die Umsatzsteuer für Saunaleistungen von bisher 7% auf 19% angehoben. aus diesem Grund
wird das Saunaentgelt ab dem 1. Oktober angeglichen. Der einzeleintritt kostet ab sofort 10 euro, die Zehnerkarte kann für 90 euro erworben werden.
theater Mettmann. Im Kammerspielchen auf der Poststraße wird am montag, 5. Oktober um 20 Uhr, zum letzten mal die Revue „Herzen rosten nicht“ von und mit angela H. Fischer , die auch schon als Hildegard Knef Angela H. Fischer und Andreas Strigl sind am Montag im Kammerspielchen zu zum vorerst letzten Mal mit der Revue „Herzen rosten sehen war. nicht“ im Mettmanner Kammerspielchen zu sehen.
Zusammen mit ihrem Kollegen andreas Strigl bringen die beiden eine berührende Geschichte mit passenden Liedern auf die Bühne. tickets an der abendkasse kosten 19,95 euro (ermäßigt 17,95 euro). Weitere Infos im Internet unter www.theater-kammerspielchen.de
Herbstpalette Mettmann. Im Ferienprogramm des Jugendamtes mettmann sind noch einige Plätze frei. Kinder im alter zwischen 6 und 14
L'amour le goût
Jahren haben die möglichkeit an verschiedenen angeboten der „Herbstpalette“ teilzunehmen. es stehen eine Bauernhoferkundung, Kürbisschnitzen, Flammkuchen backen, Schmuck basteln, Drachenbau, t-Shirts bemalen und Windlichter basteln auf dem Programm. Der teilnehmerbeitrag liegt jeweils zwischen zwei und drei euro. telefonische auskunft zu den einzelnen aktionen und zur anmeldung erhält man bei Daniela Lobe unter (02104) 980-422 oder unter www.mettmann.de
Nur noch bis diesen Samstag
&
(der Geschmack)
Medinet
Bonduelle Goldmais
im Elass nach tradiotionellem Rezept hergestellt, hauchdünner Teig mit Créme-fraîche bestrichen, belegt mit feinen Speckstreifen, frischen Zwiebeln und würzigem ar t Emmentaler, 25 % gesp 1 kg = 6,34
2.“„
der Wein aus dem Süden Frankreichs, verschiedene Sorten, z.B. Blanc, trocken
ATG 390 g, 1 kg = 2,03
425 ml + 33% mehr Inhalt
(die Liebe)
Steinhaus Flammkuchen
-.79
350 g Packung
1.- gespart
580 ml Dose
2.$) 1 Liter Amphorenfl.
37 % gespart
-.99
1.&)
100 g
Aoste Le Jamby
original französischer Hinterkochschinken, delikat im eigenen Saft gekocht, herzhaft würzig und sehr zart, unter 5% Fett
25 % gespart
225 g Packung
50% Fett i.Tr.
mit einem Butteranteil von 25%, 100g = -,75
Obst/Gemüse Angebote gültig bis einschließlich Mittwoch!
Deutsche
Kohlrabi
-.59
Französischer Tortenbrie
Ibis 5 original französische Croissants
REWE delikater FrischwurstAufschnitt
Klasse I
z.B. Bierschinken oder Rotwurst
33 % gespart
42 % gespart
-.33
-.69
Stück
100 g
100 g
Kerrygold oder Kerrygold extra
Iglo Schlemmerfilet
versch. Sorten, z.B. Classic à la Bordelaise oder
Filegro
mit Meersalz oder ungesalzen, 100 g = -,44
37 %
z.B. Ofenbackfisch, tiefgefr., 1 kg = 4,66 – -,71
36 %
gespar t
gespar t
1.!!
1.//
250 g Packung
240 – 380 g Pckg.
Tafelbirnen Alexander Lucas, Klasse I
Burgun
mild ge
45 % gespart
Klasse I
1.- gespart
1./) 1 kg
Besser leben.
der Rip
pökelt
-.99
3.“)
1 kg
Tafeltrauben Italia/hell oder Red Globe/rot
ATG 360 g, 1 kg = 2,75
37 % gespart
-.99 720 ml Glas
Deutsche
Italienische
Hengstenberg Knax GewürzGurken
1 kg
-.39
pe
gelb ge r
äuchert
m 05. Okt.
gesangebot a Unser Super-Ta hschnitte Ferrero Matiliscod er 4+1 Riegel gr Ferrero Patinisgui 3+1 Riegel gr
Frisch 10 0 g Gemisces htes Ha zum Br ate stets fr n, aus Schwe ckfleisc h is
-.79
Packung
in ch herg estellt e- und Rindfle isch,
REWE erstattet jeden 100. Einkauf in PAYBACK-Punkten zurück! Für Druckfehler übernehmen wir keine Haftung!
und gold
! g a t n o M Nur
Nur vom 05. bis 17.10.2015! Weitere Infos finden Sie im Internet unter: www.rewe-dortmund.de PAYBACK Punkte einlösen und PAYBACK Punkte einlösen und Einkaufsgutschein sichern! Einkaufsgutschein sichern!
HERZLICHEN HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH GLÜCKWUNSCH
Alle Angebote erhältlich bei Rewe und Rewe Ihr Kaufpark, gültig vom 05.10.2015 bis zum 10.10.2015 | Mo. KW 41
Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Bitte haben Sie Verständnis, falls einige Artikel vorzeitig ausverkauft sein sollten. REWE DORTMUND Großhandel eG, Asselner Hellweg 1-3, 44309 Dortmund - Ihren nächsten REWE-Markt finden Sie unter: www.rewe-dortmund.de/marktsuche
LOKALES
LOKALES
METTMANN
MEHR LOKALES
Ice Aliens sind mit einem Sieg gegen die Eisbären in die neue Spielzeit gestartet.
SG hofft auf Besserung: Zweites Heimspiel in Folge / Heute gegen Volmetal.
Der Brite Bobby Long kommt am 7. Oktober nach Mettmann.
Noch mehr Nachrichten finden Sie im Internet unter www.supertipp-online.de.
SEITE 8
SEITE 8
SEITE 3
ONLINE
Simply Clever Autozentrum Josten Heiligenhaus GmbH
1000 Angebote
ar ständig sofort verfügb Škoda + Seat
Auflagenstärkster Zeitungstitel im Kreis Mettmann
www.auto-josten-heiligenhaus.de
31. Jahrgang • Nr. 40 • 3. Oktober 2015 • Telefon Anzeigenannahme: 0 20 51 / 2 88 00 • redaktion@supertipp-online.de • anzeigen@supertipp-online.de
Höseler Straße 50, 42549 Heiligenhaus, Tel. 0 20 56-25 68 97
Zaubergala im Ratinger Stadttheater
Neue Präsidentin
Preisgekrönte Zauberkünstler aus ganz Deutschland treten auf
Der Magische Zirkel Düsseldorf tritt am Samstag, 17. Oktober, mit der Zaubergala „Kaum zu glauben“ im Stadttheater Ratingen auf. Die Zuschauer erwartet ein abwechslungsreiches Programm mit preisgekrönten Zauberkünstlern aus ganz Deutschland. Das Publikum wird bereits im Foyer von mehreren Zauberkünstlern empfangen, die aus nächster Nähe und umringt von Zuschauern ihre magischen Experimente präsentieren. Die Vorstellung im Stadttheater (Europaring 9) beginnt um 20 Uhr. Eintrittskarten sind zum Preis von 16,50 bis 19,50 Euro im Kulturamt und an allen bekannten Vorverkaufsstellen zu bekommen. Reservierungswünsche werden unter Tel. 02102/5504104/-05 entgegen genommen. Weitere Informationen unter www.supertipp-online.de.
Schwimmen am Feiertag
Das Allwetterbad Ratingen-Lintorf steht den Badegästen auch am Tag der Deutschen Einheit für Schwimmspaß und Entspannung zur Verfügung. Das Schwimmbad hat am Samstag, 3. Oktober, von 08 bis 20 Uhr geöffnet. In der Zeit von 10 bis 20 Uhr steht zudem die Sauna für Damen und Herren zur Verfügung. Das Hallenbad Ratingen-Mitte bleibt am Feiertag hingegen geschlossen. Ab Sonntag, 4. Oktober, ist das Bad zu den gewohnten Zeiten geöffnet.
Zu unseren ständigen
Beilagenkunden gehören u.a.:
Malaika Eleftheriades heißt die neue Präsidentin des Inner Wheel Clubs (IWC) Ratingen. Die 37-Jährige hat 33 engagierte Frauen an ihrer Seite.
„Wir sind ein ServiceClub, der sich in Ratingen um soziale Projekte und Einrichtungen kümmert. Wir unterstützen ehrenamtlich Menschen, die Hilfe brauchen, aktuell vor allem Flüchtlinge. Ob Spielzeug, Bastelmaterial, Schultüten oder Bekleidung – wir machen uns nützlich, wo immer wir können“, so Eleftheriades. Gelebte Gastfreundschaft ist für Malaika Eleftheriades auch beruflich ein Thema: In Trier geboren, arbeitete sie IT-Touristik-Expertin viel
Kleiderspenden Kulturrucksack in den Herbstferien weiter nötig
„Die nächsten Flüchtlinge kommen“ In der Flüchtlings-Notunterkunft Elsa-BrandströmSchule in Ratingen wird bestimmte Kleidung knapp. Insgesamt hat der Sozialdienst katholischer Frauen (SkF) seit 31. Juli insgesamt ca. 440 Menschen in dieser Erstaufnahmeeinrichtung ausgestattet.
Und die nächsten werden bald kommen, denn die Flüchtlinge bleiben nicht lange in der Erstaufnahmeeinrichtung. Der SkF bittet daher um weitere Kleiderspenden. Saubere Spenden sollten bitte mit dem gut sichtbaren Vermerk NUK (für Notunterkunft) bei Rock und Rolli,
Graf-Adolf-Str. 7-9 abgeben werden. Hier eine Liste mit Kleidung die am dringensten benötigt wird: - für Herren schmale Größen bis ca. L: Kleidung von „oben bis unten“ der Jahreszeit entsprechend (besonders Winterjacken und Schuhe Gr. 39-44), Schlafanzüge Sporthosen, -anzüge - für Damen bis ca. Gr. L: Unterwäsche, Winterjacken, Schuhe Gr. 36-40, Schlafanzüge, Sporthosen und -anzüge - für Jugendliche: Alles - für Kinder: Alles - Für alle: Flip-Flops (wg. der Gemeinschaftsduschen), Langärmelige TShirts bis Gr. L
Noch freie Plätze in Cromford
Die Herbstferien stehen vor der Tür und im Rahmen des Ratinger Programms für „Kulturrucksack NRW“ werden wieder kreative, kostenfreie Workshops für Jugendliche zwischen zehn und 14 Jahren angeboten. In zwei Workshops gibt es noch freie Plätze.
Freie Plätze gibt es noch in den beiden Workshops, die das LVR-Industriemuseums Cromford, Cromforder Allee 24, anbietet. Am 8. Oktober heißt hier das Motto „Selbstgemacht“. Die Teilnehmer erforschen dabei das Museum, um anschließend Geschenkideen für den Museumsshop zu entwickeln und zu verwirklichen.
Am 14. Oktober machen die Teilnehmenden eine Zeitreise in das Jahr 1800. Wie sah das tägliche Leben in einem großbürgerlichen Haushalt aus? Die Hausarbeit war wesentlich aufwendiger und vieles musste selbst hergestellt werden. Die Jugendlichen bereiten Speisen für die festliche Tafel vor oder stellen Dinge für den täglichen Bedarf her, die man heute einfach im Supermarkt kaufen würde. Die Workshops richten sich an Jugendliche von zwölf bis 14 Jahren und finden jeweils von 10 Uhr bis 18 Uhr statt. Um Anmeldungen wird unter 02234 / 9921-555 gebeten.
Bayrisches Wochenende in Lintorf
„Gepflegter Frühschoppen bei Weißwürsteln und frisch gezapftem Löwenbräu“ Unsere Kunden belegen oftmals nur Teilgebiete für ihre Prospekte. Es kann daher vorkommen, dass Sie nicht alle Prospekte erhalten. Bitte beachten Sie den aktuellen Beilagenhinweis im Innenteil.
„Inner Wheel Club“ macht sich nützlich
Am 3. und 4. Oktober findet in Lintorf das traditionelle Bayerische Wochenende der Werbegemeinschaft Lintorf e.V. statt. Die Veranstaltung beginnt um 11 Uhr.
So können die Lintorfer sowohl am Samstag als auch
am Sonntag mit einem gepflegten Frühschoppen bei Weißwürsteln und frisch gezapftem Löwenbräu den Tag einläuten. Als besonderes Highlight bereitet die Familie Lohmann vom Lintorfer Lindenhof für
die Besucher ein Spanferkel zu - frisch auf dem Grill gebrutzelt. „Da fällt die Auswahl zwischen all den anderen bayerischen Spezialitäten wie Brezeln, Leberkäse oder frischem Radi schwer“, sind sich die Veranstalter sicher.
Für die musikalische Unterhaltung sorgen am Samstag bis 20 Uhr ein bekannter Lintorfer DJ sowie die „Bayerischen Buam“, die in den letzten Jahren schon für gute Stimmung auf dem Marktplatz gesorgt haben.
im Ausland (Europa, Afrika und Mittlerer Osten). In namhaften internationalen Hotels sammelte sie wertvolle Erfahrungen im Miteinander der Kulturen. Seit 2008 lebt sie mit ihrer Familie in Ratingen und betreibt gemeinsam mit ihrem Mann das Hotel Breitbach und das Kleine Stadthotel. Zum IWC Ratingen kam sie vor drei Jahren. Mit Benefizaktionen wie der jährlichen Kino-Matinée oder der Teilnahme am Weihnachtsmarkt sammeln die Inner Wheelerinnen Geld, das sie an lokale Organisationen und Initiativen spenden. So konnten im Juni insgesamt 8 900 Euro verteilt werden.
Im Vorstand des Inner Wheel Clubs Ratingen engagieren sich (v.li.n.re): Andrea Grün, Malaika Eleftheriades, Sabine Ziegler, Birgid Blumberg. Foto: IWC Ratingen
„Tiefenbroicher Wiesn“ An der Martinschule
Das neue Mehrgenerationenzentrum wird während der Tiefenbroicher Wiesn vorgestellt: An der ehemaligen Martinschule in Tiefenbroich entsteht bald ein Begegnungszentrum, das zum verbindenden Element aller Generationen im Viertel werden soll.
Geplant ist ein neues Quartier für Alt und Jung, alteingesessen oder zugezogen, sowie ein Ort, an dem alle sich treffen und gemeinsam in die Zukunft gehen. Ein erster Schritt hierfür soll die „Tiefenbroicher Wiesn“ sein, die am Samstag, 3. Oktober, ab 11 Uhr auf dem ehemaligen Schulhof der Martinschule, Sohlstättenstraße 33, stattfindet. Alle Tiefenbroicher sind eingeladen, bei bayerischen Schmankerln Oktoberfest zu feiern.
Rita Mitic, die bei der Stadtverwaltung für altersgerechte Quartiers- und Netzwerkentwicklung zuständig ist, hofft auf viele Besucher: „Wir möchten in lockerer Atmosphäre das Projekt hier in Tiefenbroich vorstellen, stehen für alle Fragen zur Verfügung und hören uns die Wünsche der Menschen an, die auch später hier zusammenkommen wollen.“ Den ersten Fassanstich übernimmt übrigens Bürgermeister Klaus Pesch persönlich. Für Rückfragen rund ums geplante Mehrgenerationenzentrum Tiefenbroich steht Rita Mitic vom Sozialamt (altersgerechte Quartiers- und Netzwerkentwicklung in Ratingen) unter Tel. (02102) 550-5066 zur Verfügung.
8
R at i n g e n
SupertiPp • Samstag, 3. Oktober 2015
10 Monate Ratingen. MiJede Serie geht einmal zu ende. Das musste auch der Fußball-Oberligist Ratingen 04/19 schmerzlich erfahren, denn nach über zehn Monaten ohne Heimniederlage musste man sich mit 0:1 gegen tuRU Düsseldorf geschlagen geben. ein schlechtes Spiel boten die Ratinger hierbei allerdings nicht, am ende wurden die Möglichkeiten aber nicht konsequent genutzt. Um so wichtiger war es für das gesamte team, dass man am Sonntag einen 1:0-Heimsieg gegen den SV Hönnepelniedermörmter verbuchen konnte. Damit rangieren die Ratinger nun auf Platz neun der Oberliga-niederrhein, am Sonntag geht es für die Mannschaft von trainer Peter Radojewski zunächst zum auswärtsspiel gegen den SC Düsseldorf-West, bevor schon am Mittwoch beim tabellenelften in Mönchengladbach die nächste Partie auf fremdem Platz auf dem Programm steht.
triathlon Ratingen. Beim 7. Stadtwerke-triathlon in Ratingen konnten die triathleten des tuS Breitscheid zum abschluss der Saison erneut ihr Können unter Beweis stellen. Beim Swim & Run für die Jüngsten Sportler konnte Marco Dippel den zweiten Platz erzielen. Direkt neben ihm auf dem Siegerpodest stand Karim Richter als Drittplatzierter. Beide athleten konnten damit ihre hervorragenden Leistungen aus dem Vorjahr bestätigen.
Sg hofft auf Besserung
Zweites Heimspiel in Folge / Heute gegen Volmetal Ratingen. Nach zwei Niederlagen in Folge wollen die Löwen der SG Ratingen beim Heimspiel gegen Volmetal in die Erfolgsspur zurückkehren.
Die Ice Aliens sind mit einem Sieg in die neue Spielzeit gestartet.
geglückter Saisonstart
ice aliens besiegen kämpferische eisbären mit 5:3 Ratingen. Mehr als 600 Zuschauer erlebten ein spannendes Auftaktmatch gegen Eisbären aus Hamm, bei dem die Ice Aliens am Ende die Oberhand behalten konnten.
Die Drittelergebnisse (1:0, 2:2, 2:1) belegen, dass sich zwei teams auf augenhöhe trafen. allerdings hatten die außerirdischen den besseren Start und setzten den eisbären ab Beginn der Partie mit ihren angriffen zu. Hinzu kam, dass die aliens-Defensive sehr konzentriert und kompakt zu Werke ging, die meisten eisbären-gegenangriffe also zunächst wenig Wirkung entfalten konnten. Schlüpfte dann und wann doch ein Stürmer durch die abwehrreihen, zeichnete
triathlon„nahkampf “ tuS-nachwuchs in Vreden
Während die meisten Triathleten des TuS Breitscheid ihren letzten Wettkampf der Saison in Ratingen bestritten, gingen die zwei Nachwuchs-Athletinnen Kim Felgenträger und Hannah Pitzke einen Tag zuvor in Vreden über die Distanzen 400m Schwimmen, 12km Radfahren und 2,5km Laufen an den Start.
Die eigentlich auch gemeldete antonia Balicki konnte verletzungsbedingt leider
Kim Felgenträger (l.) und Hannah Pitzke (r.) sammelten Erfahrungen in Vreden. Foto: TuS Breitscheid
Foto: Detlef Ross
nicht an ihrem letzten Wettkampf teilnehmen. Der Wettkampf lief jedoch etwas anders als geplant: Die eigentlich sehr starken Schwimmerinnen Hannah Pitzke und Kim Felgenträger wurden durch ihre Konkurrentinnen auf der Schwimmbahn stark behindert, sodass Kim sogar ihre Schwimmbrille verlor. aufgrund dessen verpassten sie den für eine vordere Platzierung entscheidenden anschluss an die Radgruppe. im nachwuchsbereich ist das Windschattenfahren erlaubt, weshalb die Konkurrenz den beiden sprichwörtlich davonfuhr. trotzdem zeigten sich die beiden als starke einzelkämpferinnen und so beendete Kim den Wettkampf auf Platz 15 (0:44:03 Std.) und nur wenige Sekunden dahinter folgte Hannah auf Platz 17. trotz einiger Hindernisse während der Saison ist das trainerteam Carmen Reichenberger und Jörg Felgenträger mit seinen Starterinnen insgesamt zufrieden. alle konnten sich tapfer bei starker Konkurrenz behaupten und legen damit die grundsteine für die noch folgenden Jahre im triathlonsport.
sich aliens-torhüter Christoph Oster mit guten Paraden aus. nach rund einer halben Stunde sah alles danach aus, als hätten die Ratinger das Spiel souverän im griff, denn das team von trainer alexander Jacobs führte nach treffern von Kevin Wilson, Maurice Becker und Dustin Schumacher mit 3:0. Die gäste aus Hamm kämpften sich jedoch zurück ins Spiel und nutzten einige unnötige nachlässigkeiten zu zwei schnellen treffern. am ende zahlte sich dann aber doch die geschlossene Mannschaftsleistung der ice aliens aus, angefangen bei Christoph Oster im tor über die stabilen abwehrreihen bis hin zur effektiven Offensive.
So wurden die Überzahlsituationen kaltschnäuzig genutzt und gegen einen auftaktgegner, der bis zur letzten Minute um jeden Zentimeter eis kämpfte, die ersten drei Punkte der Saison gesichert. Schon in der Vorbereitung konnte man erahnen, dass die neuverpflichtungen dieses Sommers auch echte Verstärkungen für das Ratinger team sind. Das spiegelt sich vor allem in der spielerischen Qualität des gesamten Kaders wieder. Coach alexander Jacobs hat die Mannschaft punktgenau auf die neue Spielzeit vorbereitet, in der man nach der neustrukturierung der Liga nun als Favorit und nicht mehr als außenseiter antritt. Christian Barra
Spendenaufruf voller erfolg Sg Ratingen positiv überrascht
Beim vergangenen Heimspiel hat die SG Ratingen ihre Zuschauer freundlich aufgefordert, einen Beitrag zur Willkommenskultur zu leisten. Viele Ratinger folgten der Aufforderung.
eigentlich war es nur ein kleiner aufruf. ein kleines Foto-Posting auf der Facebook-Seite, kaum länger als drei Sätze. Umso überwältigender war die Wirkung, die es entfachte. Zahlreiche Ratinger folgten der aufforderung und spendeten, was das Zeug hielt - Spielsachen, Kleidung, Schuhe, Kinderwagen und so viel mehr. am ende konnten zwei Busladungen der Caritas in Ratingen übergeben werden. Und die Mitarbeiter vor Ort staunten nicht schlecht, als Pascal Voß und sein team
die gesammelten Spenden übergaben. „Wir haben schon mit einer Bereitschaft der Ratinger gerechnet, die Flüchtlinge zu unterstützen. Dass diese aber dermaßen stark ausgeprägt ist, hat uns unglaublich gefreut. Darauf dürfen unsere Zuschauer stolz sein und wir hoffen, den Menschen mit den gesammelten Spenden unmittelbar geholfen zu haben.“, so Voß kurz nach der Übergabe und ergänzt: „allen Beteiligten gebührt ein großer Dank: Spendern, dem Hausmeisterteam, das uns bei diesem Unterfangen zur Seite stand und unseren Helfern vor Ort. Wir konnten so auf eine andere art und Weise unserer sozialen Verantwortung gerecht werden. es ist deutlich geworden, warum man „im Rudel besser“ sein kann.“
Pascal Voß, Marketingmitarbeiter der SG Ratingen und sein Team vor einem Teil der Spenden. Foto: SG Ratingen
Zum zweiten Heimspiel in Folge empfangen die Ratinger Löwen den aufsteiger tuS Volmetal. nach zuletzt zwei niederlagen in der Höhle der Löwen soll nun die kleinste aller Serien unterbrochen und das Punktekonto ausgeglichen werden. gegen den gast aus Hagen wird dies allerdings ein schweres Unterfangen, im bisherigen Saisonverlauf erzielten sie mehr als beachtliche ergebnisse und weisen mit 6:4 Punkten eine positive Bilanz auf. a n eine ähnliche Konstellation glaubten die Ratinger. Und so hatten sich die Löwen den vergangenen Samstag anders vorgestellt. gegen angeschlagene Schalks-
mühler sollte der zweite Heimsieg der Spielzeit erzielt werden. Das ergebnis fiel nach sechzig Minuten allerdings ernüchternd aus. Mit leeren Händen standen die Spieler auf der Platte und
stetige abschlussschwäche und der Kräfteverschleiß machten sich aber allzu sehr bemerkbar und so bleibt den Dumeklemmern nichts anderes übrig, als die gezeigten Fehler nun nicht mehr auf-
Mit Malte Jäger als Rückhalt wollen die Löwen beim heutigen Heimspiel wieder punkten. Foto: Leuchtkraft
mussten dem gast den Vortritt lassen. Dabei waren sie nah dran am Punktgewinn, vielleicht sogar am Sieg. eine
treten zu lassen. Spielbeginn ist am heutigen Samstag um 18 Uhr in der Halle an der gothaer Strasse..
gold für das Bergische team isabel Schauerte aus Lintorf mit starken Leistungen Ratingen. Zum Abschluss der Freiluftsaison wurden die Kreisvergleichskämpfe in den Altersklassen U16 und U18 ausgetragen.
als Schnellste des Kreises über 100 Meter und 80 Meter Hürden der weiblichen U16 empfahl sich isabel Schauerte (W14) vom tuS 08 Lintorf in ihren Parade-
disziplinen für den Kreiskader. Mit dem erreichen von zwei sechsten Plätzen (100 Meter: 13,10 Sekunden, 80 Meter Hürden: 12,60 Sekunden) und dem fünften Platz in der Staffel steuerte isabel auf den Kurzstrecken wertvolle Punkte zum gesamtsieg des Bergischen teams bei.
Bei den abschließenden 4x100 Meter Staffelläufen machten die Mädchen dann alles klar und holten den titel vor den teams aus aachen und Rhein/Lippe mit einem Vorsprung von insgesamt 11 Punkten verdient nach Hause. gold holten ebenfalls die Bergischen U16-teams.
Straßensanierung in den Herbstferien Kaiserswerther Straße und Dieselstraße
In den Herbstferien werden aufgrund von Straßenschäden die Fahrbahndecken der Kaiserswerther Straße (Westtangente/Am Roten Kreuz bis einschließlich Kreuzungsbereich Angermunder Weg) und der Dieselstraße (Kaiserswerther Straße bis zum Kreisverkehr) saniert.
Dabei wird die Fahrbahn vier Zentimeter tief abgefräst, einbauteile werden ausgetauscht und eine neue asphaltschicht wird aufgebracht. es handelt sich um
eine Maßnahme im Rahmen der Straßenunterhaltung, für die kein Straßenbaubeitrag erhoben wird. Das tiefbauamt der Stadt Ratingen hat die Baumaßnahme wegen des zu erwartenden niedrigeren Verkehrsaufkommens bewusst in die zweiwöchigen Herbstferien gelegt. auf der Kaiserswerther Straße wird der Verkehr während der Bauzeit ab Montag, 5. Oktober, in einbahnstraßenregelung Richtung Düsseldorf/autobahn geführt. in gegenrich-
tung wird eine großräumige Umleitung über Broichhofstraße, Volkardeyer Straße und Westtangente ausgeschildert. Die Dieselstraße wird dagegen im Bereich Kaiserswerther Straße bis zum Kreisverkehr voll gesperrt. Die Zufahrt zur Boschstraße kann dann nur über die Berliner Straße und den südlichen teil der Dieselstraße erfolgen. Die bauausführende Firma verteilt zusätzlich anliegerschreiben mit angabe der ansprechpartner.
Hospizarbeit gemacht Jubiläum der Hospizbewegung Ratingen
Die Hospizbewegung veranstaltete am 19. September anlässlich ihres 20 jährigen Bestehens einen ganz besonderen Tag in der Stadthalle. Mit Vorträgen, Bildern und Musik stellte die Hosizbewegung Ratingen sich und ihre Arbeit den Ratinger Bürgern vor.
Der Mitbegründer der Hospizbewegung Pfarrer i.R. Martin Letschert zeichnete in seinem Festvortrag berührend den Weg der letzten 20 Jahre auf.
im Foyer wurde über Vorsorgevollmacht, Demenz und Palliativversorgung informiert. Die Referenten gingen auf Patientenverfügung und Kindertrauer ein. Das konkrete angebot der Hospizbewegung machte spürbar, welch eine große entlastung die Begleitung durch ehrenamtliche am Lebensende sein kann. eindrücklich waren auch die ausstellung von Bildern trauernder Kinder und die Chansons, die von annett Kuhr sehr gefühlvoll vorgetra-
gen wurden. „Wir sind sehr zufrieden und wieder ein Stückchen weiter. noch mehr Menschen wissen, dass es uns gibt und was unser angebot ist,“ freute sich Martina Rubarth, die Koordinatorin der Hospizbewegung. „nach diesem tag, wo ich mit vielen Menschen ins gespräch kam, freue ich mich noch mehr auf meinen arbeitsbeginn bei der Hospizbewegung“, sagte Barbara Stulgies, die die nachfolge von Birte Puls am 1. Oktober antreten wird.