Supertipp kw44 blockb

Page 1

LOKALES

MEttMAnn

MEhr LOKALES

UnSEr tEAM VOr Ort

Super Tipp Geschäftsstelle Mettmann Mittelstr. 7, 40822 Mettmann, Tel. (02104) 23691 Email: mettmann@supertipp-online.de

Spiel+Bahn übergibt hochwertiges Spielepaket an Mettmanner Schule.

Der Bürgerverein Metzkausen startet eine weihnachtliche Spendenaktion.

Noch mehr Nachrichten finden Sie im Internet unter www.supertipp-online.de.

SEitE 3

SEitE 8

OnLinE

Dipl.-Jur. Markus Matzkeit Rechtsanwalt

Unser Wissen für Ihr Recht!

Auflagenstärkster Zeitungstitel im Kreis Mettmann Kirchplatz 6 42489 Wülfrath

31. Jahrgang • Nr. 44 • 31. Oktober 2015 • Telefon Anzeigenannahme: 0 20 51 / 2 88 00 • redaktion@supertipp-online.de • anzeigen@supertipp-online.de

Glatte 3.000 Euro

Fahndung Mettmann. Am Donnerstag ist es nach Angaben der Polizei zu Streitigkeiten zwischen zwei alkoholisierten Männern mongolischer Abstammung gekommen. Dieser Streit eskalierte vor einer Flüchtlingsunterkunft an der Talstraße. Dabei wurde ein 31-Jähriger lebensgefährlich mit einem Messerstich verletzt. Der Täter flüchtete zu Fuß. Der Verletzte wurde nach notärztlicher Versorgung in ein Krankenhaus gebracht. Für ihn besteht inzwischen keine Lebensgefahr mehr. Mit Beschluss des Amtsgerichts Wuppertal fahndet die Polizei seit Donnerstagnachmittag mit der Veröffentlichung eines Bildes nach dem Täter, der bis Redaktionsschluss noch nicht gestellt werden konnte.

Tel.: 0 20 58/912345 Fax: 0 20 58/912349

Bitte beachten Sie unser Magazin im Innenteil.

Martinszüge

Rhenag rundet Spende an Kinderschutzbund auf

Mettmann. In diesen Tagen starten wieder die Martinszüge der Grundschulen und Kindergärten in Mettmann: 4.11.: Otfried-PreußlerSchule und Familienzentrum Händelstraße 5.11.: GGS Neandertal 9.11.: GGS Herrenhauser Straße mit Quantenberg 10.11.: Umzug in der Mettmanner Innenstadt 13.11.: Martinszug in Metzkausen

Mettmann. Beim Ritterfest vor zwei Wochen wurden am Stand des Kinderschutzbundes Lichterketten für sage und schreibe 1.344 Euro verkauft, die vom Energieversorger Rhenag hierfür zur Verfügung gestellt wurden. „Wir freuen uns sehr über die großartige Unterstützung“, sagt Anke Krick, Vorsitzende des Mettmanner Ortsverbandes. „Der Betrag wurde von der Rhenag sogar auf 3.000 Euro erhöht und damit am Ende mehr als verdoppelt. Das Geld wird beispielsweise für die Hausaufgabenbetreuung eingesetzt“, Am letzten Montag wurde der symbolische Scheck stellvertretend für die Rhenag von Andreas Oppitz und Markus Fliether an den Kinderschutzbund übergeben. Foto: Fx

www.matzkeit.de anwalt@matzkeit.de

ab dem 02.11.15, solange der Vorrat reicht ! donnerstag Ruhetag

Kohlroulade mit salzkartoffeln

und ein Getränk 0,2: bier, wasser, Cola oder Apfelschorle

7,90

euro

Restaurant „armer Ritter“ Wasserburg Düssel, tel. 02058-896999 www.armer-ritter-wasserburg-düssel.de

Am 7. November wird auch in diesem Jahr wieder der traditionelle Martinszug des Bürgervereins Ob- und Niederschwarzbach durch die Außenbürgerschaft ziehen. Treffpunkt ist um 17.30 Uhr am Bürgerzentrum Schlesienstraße in Obschwarzbach. Dort wird man nach der Mantelteilung gemeinsam den Abend ausklingen lassen.

Simply Clever Autozentrum Josten Heiligenhaus GmbH

1000 Angebote

ar

ständig sofort verfügb Škoda + Seat

www.auto-josten-heiligenhaus.de Höseler Straße 50, 42549 Heiligenhaus, Tel. 0 20 56-25 68 97

Konjunktur im Kreis: Es geht weiter aufwärts IHK-Umfrage im Kreisgebiet: Sogar der Einzelhandel ist zufrieden wie lange nicht

220 Betriebe im Kreisgebiet mit 19.000 Beschäftigten haben auf die Fragen der Kammer geantwortet. 42 Prozent davon beurteilen ihre Ge-

ternehmen nach vorne ist optimistisch. Die Wirtschaft rechne mit weiterem Aufschwung, wenn auch nicht so stark. „Die Unternehmen im Kreis sehen weniger Risiken für die Konjunktur als noch vor einem halben Jahr“, sagt Diestler. Und er nennt Gründe: „Die Arbeitsmarktlage ist gut. Die Einkommen sind ge-

stiegen. Die Inflation ist gering. Der Euro ist günstig für den Export. Die Preise für Öl und Gas sind gefallen. Die Konsumlaune ist gut und wird gut bleiben. Die Unternehmen haben die gestiegenen Arbeitskosten offensichtlich gut verkraftet.“ Das alles habe auch dazu geführt, dass die Zahl der Beschäftigten mit

Sozialversicherung weiter gestiegen sei. Getragen werde der Aufschwung diesmal von der Inlandsnachfrage. Bei der Beurteilung ihrer Lage und der Aussichten sind die Einzelhändler nach Erfahrungen der Kammer traditionell zurückhaltender als andere Branchen wie Dienstleister, Industrie und Großhandel.

G LEIT

Erwarten Sie sehnsüchtig den Herbst, wenn die ungeliebten Pölsterchen unter dicker Kleidung verschwinden? Machen Sie Schluss damit und starten Sie mit der Original-easylife-Therapie. Bei einem kostenlosen Beratungsgespräch ermitteln wir Ihre individuellen Therapiebedürfnisse und sagen Ihnen, in welcher Zeit auch Sie Ihr Wunschgewicht erreichen können!

am Samstag 3

17

Vereinbaren Sie jetzt einen kostenfreien Beratungstermin:

Kilo

in nur 5 Wochen abgenommen

0202 24 46 50 10

easylife-Teilnehmerin: Beate Schlichting 42369 Wuppertal

nachher

vorher

easylife-Teilnehmer: Safaa Alaboud 42327 Wuppertal

in nur 13 Wochen abgenommen

nachher

vorher

Mehr Infos unter:

wer tung ngen inkl. Aus su es M – S TI GR A Alter metabolisches ✔ Er mit tlung yse Körper fettanal ✔ kostenlose essung Stoffwechselm se lo en st ko ✔

26

Kilo

Treffen Sie einige unserer erfolgreichen Therapieteilnehmer heute, am Figur-Analyse-Tag, und machen sich Ihr eigenes Bild!

f Besuchen Sie uns auf Facebook!

Infos zur Umfrage unter www.supertipp-online.de

yse-Tagr Figur-An1.1a0l. vo n 10–17 Uh

Verlassen Sie sich nur auf die Original-easylife-Therapie!

www.easylife-wuppertal.de

Selbst die Einzelhändler sind zufrieden wie lange nicht mehr. Die Beschäftigung sei bis zuletzt kontinuierlich gestiegen. „Damit ist auch im Jahr 2016 zu rechnen“, sagt Diester. Hans-Joachim Kling

HEUTE: Besuchen Sie uns heute zum Figur-Analyse-Tag!

ZTLICH

BE

schäftslage mit „gut“. „Nur sieben Prozent sind unzufrieden“, berichtet IHK-Experte Gerd Helmut Diestler. „Die Konjunktur im Kreis Mettmann hat sich in den vergangenen Monaten verbessert.“ Das „kleine Zwischentief “ aus dem Herbst vergangenen Jahres habe sich verzogen. Und auch der Blick der Un-

ET

ÄR

Sachdienliche Hinweise zum aktuellen Aufenthalt des Gesuchten nimmt die Polizei unter Telefon (02104) 982-6310 oder Notruf 110 jederzeit entgegen.

Kreis Mettmann. „Es sieht gut aus - und es geht weiter aufwärts“, so fasst die IHK die Ergebnisse ihrer Konjunkturumfrage im Kreis Mettmann zusammen.

e Zeit hat, aber Wer heute kein losen Analysen en st ko von den sollte bis zum ll, profitieren wi nisch einen 2.11.15 telefo rmin Te n le el individu vereinbaren!

Friedrich-Ebert-Straße 153 | 42117 Wuppertal |

kostenlose Parkplätze

Nicht bei krankhafter Fettsucht. Für eine langfristige Gewichts reduzierung bedarf es der dauerhaften Einhaltung der im Programm vermittelten Ernährungsregeln.

en sch ! Und ein Glägratis o c easysec


2

D E R FAC H M A N N I M B L I C K P U N K T

SuperTIPp • Samstag, 31. Oktober 2015

Ihr Kaminstudio in Wülfrath • Schornsteinfegearbeiten • Energieausweis • Pelletfachhändler • Ofenwartung

Tief- & Wegebau

Emmanuil

Pflaster-, Platten- und Natursteinverlegung

. . . alles aus einer Hand. Für ein Stück mehr Lebensqualität.

Terrassen, Zaunbau Seit ü Kelleraußenwandisolierung 25 J ber ahre Erdarbeiten, Kanalanschluss n Baumfällarbeiten (Klettertechnik)

Herbstangebot

zu jedem Ofen ein Kaminbesteck oder Ofenrohr gratis!

Mettmanner Straße 93 42489 Wülfrath Tel.: 0 20 58-91 07 51 E-Mail: beratung@schlotec.de

Velbert/Essen Tel. 02 01 / 8 47 16 68

Mobil: 01 71 / 2 15 83 23 www.emmanuil.de

Erich Müller GmbH

Seit über

25 Jahren TIEF- UND STRASSENBAU >>Industriegebiet Röbbeck<< Siemensstraße 27 Telefon (0 20 51) 2 33 48 42551 Velbert Telefax (0 20 51) 2 12 16 Fachgerechte Ausführung von Asphalt-, Platten- und Pflasteroberflächen Haus-Isolierung und Ausschachtung Kanalanschlüsse Kernbohrungen - Betonsägearbeiten

Andreas Düx Fenster · Haustüren · Vordächer Rollläden · Wintergärten · Markisen Insektenschutz · Einbruchsicherung Beratung – Verkauf – Montage – Reparatur Elberfelder Str. 195 · 42553 Velbert-Neviges Tel.: (0 20 53) 42 04 04 · Fax: (0 20 53) 42 04 05 Mobil: (01 71) 3 33 30 53 · E-Mail: duex-fenster-tueren@web.de

 Fenster und Türen  Garagentore  Geländer  Stahlbau  Gitter und Tore  Kunstschmiede  Vordächer  Beschattung

Tullius GmbH

Meisterbetrieb

.

www.vaba-velbert.de vaba-velbert.de www

.

Haustüren, Markisen, www vaba-velbert.de Haustüren, Markisen,Fenster Fenster

Heidestr.15942549Markisen, VelbertHaustüren, Fenster Heidestr.15942549 Velbert-T.02051-56633 T.02051-56633 Heidestr.159- 42549 Velbert- T.02051-56633

Aktionshaustüren außen flügelüberdeckend ohne Mehrpreis außen - Besuchen Sie unsere Aktionshaustüren flügelüberdeckend Aktionshaustüren außen flügelüberdeckend Ausstellung in Velbert ohne Mehrpreis - Besuchen Sie unsere

ohne Mehrpreis - Besuchen Sie unsere Ausstellung in Ausstellung inVelbert Velbert

Heizung - Sanitär- Lüftung

Jetzt in Mettmann und Heiligenhaus

Standort Mettmann Tel. 02104 / 9 12 27 80 Te l . 0 2 1 0 4 9 1 2 2 7 8 0

Standort Mettmann

an u ss SS t at n dd oo r tr tHHeei li li iggeennhh aa u Tel. Te l . 002056 2 0 5 6 / 55886 6 117 7 666 6

Eröffnungsangebot G u t s c h e i n

Für die Lohnkosten einer Heizungswartung, . . . 31.10.2014 bei Durchführung ktzum ung Wirbis

Werb

Kausch GmbH & Co. KG

Max. Ein Gutschein pro Auftraggeber, Material und Nebenkosten sind nicht mit inbegriffen

Am Rosenhügel 33 – 35 – 42553 Velbert Telefon: 0 20 53 / 71 63 – Fax: 0 20 53 / 4 85 21 info@kausch-metallbau.de – www.kausch-metallbau.de

…vor allem am Samstag!

Beim Heizen sparen: viele Möglichkeiten Verbraucherzentrale startet Kampagne „Besser heizen - Kosten regeln“

Im Keller fängt es an: „In jeden dritten Haus fehlt die Dämmung“, sagt Andreas Adelberger. Das hat die Verbraucherzentrale NRW bei Untersuchungen festgestellt. Gemeint ist die Dämmung der Heizungsrohre.

Dabei sei es ganz einfach, einen Dämmmantel um die Rohre zu legen, erklärt Annette Hoffmeister. Das Material gebe es im Baumarkt und sei auch nicht teuer, erläutert die Energieberaterin. „Das kann jeder.“ Und es werde sich sofort lohnen. „Im Schnitt können Verbraucher rund 14 Euro pro Rohrmeter sparen“, weiß Hoffmeister, „wenn sie einfach die Heizungsrohre in Isolierschläuche packen.“ Andreas Adelberger, Leiter der Beratungsstelle in Velbert, hat das für Velbert hochgerechnet. Allein bei den knapp

10.500 Ein- und Zweifamilienhäusern, die es in der Stadt gebe, ließen sich so 7 Millionen Kilowattstunden pro Jahr einsparen. Das ergebe zugleich eine Ersparnis von 1.900 Tonnen Kohlendioxid pro Jahr. Und das jedes Jahr. Und die Investition mache sich schon nach einem Winter für den Verbraucher bezahlt. Diese Zahlen zeigten, so die beiden Verbraucherschützer: „Beim Heizen sparen ist gut für den Geldbeutel und die Umwelt.“ Die Verbraucherzentrale hat deshalb eine Kampagne „Besser heizen - Kosten regeln“ gestartet. Ein digitales Thermostat an der Heizung, das der Verbraucher selbst auf seine Bedürfnisse abgestimmt programmieren kann, sei ein weiter einfacher Schritt. Annette Hoffmeister: „Dazu brauchen Sie nur eine Wasser-

pumpenzange und nicht mal viel Kraft.“ Noch einfacher: Die Heizungen nicht mit Gardinen zuhängen, keine Polstermöbel vor den Heizkörper stellen und richtig lüften. Fenster auf der Kippe sind nur teuer: „Drei bis viermal am Tag mit weit geöffnetem Fenster für rund fünf bis zehn Minuten stoßlüften“, rät die Energieberaterin. Das bringt frische Luft und schont das Portemonnaie. Ein Heizkessel, der älter als acht bis zehn Jahre ist, sollte ausgetauscht werden, rät Bauingenieurin Hoffmeister. „Hier sind Einsparungen von 300 bis 500 Euro im Jahr möglich.“ Die Verbraucherberatung empfiehlt, sich von einem Installateur beraten zu lassen. Die Tipps gibt es in einer Broschüre in der Beratungsstelle in der Velberter Fußgän-

Geben Tipps, wie man beim Heizen sparen kann: Andreas Adelberger und Annette Hoffmeister

gerzone, Friedrichstraße 107, und im Internet unter www. vz-nrw.de/besser-heizen. Und wer sich einen Service vor Ort wünscht, zu dem kommt die Energieberatung auch ins Haus. Vor Ort sieht sich jemand um, welche Mög-

lichkeiten es gibt, den Verbrauch zu senken. Die 90-minütige Beratung kostet 60 Euro. Termine können vereinbart werden unter Telefon 02051/8090181. Das gilt für alle Städte im Kreis, nicht nur für Haushalte in Velbert, dem

Sitz der Beratungsstelle im Nordkreis. Eine andere Möglichkeit, Geld zu sparen, sieht Andreas Adelberger beim Vertrag mit dem Gasanbieter. „Es geht nicht darum, in jedem Fall den Anbieter zu wechseln“, sagt Adelberger. Zumal es da einige „schwarze Schafe“ gebe, vor denen die Verbraucherzentrale ausdrücklich warnt. Die Leute sollten vielmehr mal in ihren Vertrag gucken. Und vielfach sorge schon ein Tarifwechsel dafür, dass es finanziell günstiger für den Verbraucher werde. Auch hierzu bietet die Beratungsstelle eine Rechtsberatung in Sachen Tarifwahl an. Die Kostet neun Euro und kann neben der genannten Telefonnummer auch er EMail vereinbart werden: velbert-termin@vz-nrw.de. Hans-Joachim Kling

Beratung und Ausführung mit Garantie – nur der Fachmann bietet sie!


METTMANN

SuperTIPp • Samstag, 31. Oktober 2015

Spielen macht Schule

Spiel+Bahn übergibt hochwertiges Spielepaket an Mettmanner Schule Mettmann. Die Initiative „Spielen macht Schule – auch am Nachmittag“ stattet in Kooperation mit idee+spiel Nachmittagsbetreuungen für Grundschulkinder Spielepaketen aus.

Die Filiale von Spiel+Bahn SpielwarenToy in der Königshof-Galerie Mettmann überreicht den Gewinnern der offenen Ganztagsschule Villa Kunterbunt der Astrid-Lindgren-Schule in der Spessartstraße im Rahmen des neuen Projektes „Spielen macht Schule – auch am Nachmittag“ eine komplette Spieleausstattung im Werte von über 1.000 Euro. Die neue Initiative richtet sich speziell an Einrichtungen, die eine Nachmittagsbetreuung für Grundschulkinder anbieten und hat das Ziel, das klassische Spielen zu fördern, denn: Spielen macht nicht nur Spaß, sondern auch schlau! Die offene Ganztagsschu-

Bauhof früher geschlossen Mettmann. Ab sofort schließt der städtische Recyclinghof in der Hammerstraße 31 freitags wieder um 17 Uhr. Bekanntlich ist der Mettmanner Recyclinghof während der Sommerzeit an Freitagen sogar bis 18 Uhr geöffnet. Mit der Umstellung auf die Sommerzeit ist freitags aber gleichzeitig wieder eine Stunde früher Schluss. Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.mettmann.de

ng Werbu. . . Wirkt

3

Immobiliengeschäfte gehören in erfahrene Hände! Immobilienexperten für den Kreis Mettmann

Für bonitätsgeprüfte Kunden suchen wir: - Einfamilienhäuser - Mehrfamilienhäuser - Eigentumswohnungen in guten Lagen von:

02104 / 97090

Mettmann, Wülfrath, Ratingen und Erkrath 0 21 04 / 9 70 90 Otto A.W. Schickenberg Rufen Sie unverbindlich an!

Damenhaarschnitt jede Länge................................ 10,- EUR Färben / Tönen / Volumenwelle / Strähnen / Dauerwelle / Färben ohne Ammoniak Strähnen mit 2 Farben, kurz................................. 38,- EUR Alles inkl. Waschen, Schneiden, Fönen & Haarkur

Waschen, Schneiden, selber Fönen....................... 13,- EUR jede Länge

Die Kinder der Mettmanner Ganztagsschule an der Spessartstraße freuten sich riesig über das Spielepaket, das Gudrun Fath, Inhaberin von Spiel+Bahn in der KönigshofGalerie, mitgebracht hatte. Foto: Privat

le in der Spessartstraße ist dem Aufruf der Initiative gefolgt und hat sich erfolgreich um ein hochwertiges Spielepaket mit insgesamt 25 verschiedenen Spielen beworben. „Nachdem wir im letzten Jahr die OGATA

in der Herrenhauser Straße beglücken konnten, freue ich mich sehr, dass ich das Projekt als Spielepate begleiten darf und wir dieses Jahr Kindern in der Nachmittagsbetreuung der OGATA Villa Kunterbunt die Chance

geben, neue und pädagogisch geprüfte Spiele auszuprobieren“, so Gudrun Fath von Spiel+Bahn. Alle Informationen zum Projekt gibt es natürlich auch im Internet unter www. spielen-am-nachmittag.de

80 Prozent der Leser bestätigen den praktischen Einkaufsnutzen von Zeitungsanzeigen: Sie helfen, preiswerte Angebote auszuwählen! Quelle: www.die-zeitungen.de

Herrenschnitt....................................................... 9,50 EUR inkl. Styling

Augenbrauenzupfen............................................ 6,00 EUR mit Faden

Ab jetzt bis 31.12.15 kriegen Sie für Ihren Besuch bei uns ein schönes Geschenk. Wilhelmstr. 185-187 · 42489 Wülfrath · Tel. 02058 / 91 04 00 Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 8.30 - 18.30, Sa. 8.00 - 14.00 Uhr

Wettstreit der Bands

Contest für Amateurbands: Endausscheidung am 14. November in Hilden Kreis Mettmann. Musikgruppen aus dem Kreis Mettmann sowie aus Düsseldorf und dem Kreis Neuss waren zur Teilnahme am 18. Contest für Amateurbands aus der Region eingeladen. Anhand der eingesandten Demo-Stücke hat die Jury nun acht Bands ausgewählt, die

im Wettbewerbsfinale am 14. November im „Area 51“ in Hilden auf der Bühne stehen werden. In die Endausscheidung schafften es „Red 42“ aus Düsseldorf/Hilden, „Insidious“ aus Langenfeld, „Maniac and Creep“ aus Monheim, „Blue Shoot“ aus Mett-

mann, „Ember to Inferno“ aus Erkrath, „Ancorae“ aus Düsseldorf/Monheim, „Forever the Underdogs“ aus Mettmann und „Paradise“ aus Velbert. Die Bands decken die unterschiedlichsten Stilrichtungen ab, von Rock und Pop über Punk und Melodic Death Metal bis Metal-

core. Die drei Bestplatzierten erhalten Preisgelder in Höhe von 500, 400 bzw. 300 Euro. Musikfans sind zur Endausscheidung am Samstag, 14. November, im „Area 51“, Furtwänglerstraße 2b in Hilden, eingeladen . Beginn ist um 18 Uhr. Der Eintritt kostet drei Euro.

Mettmann. Am letzten Samstag herrschte in der Königshof-Galerie zum dritten Mal der „Krieg der Sterne“. Zum so genannten Star Wars Reads Day gab es viele Aktionen in den Geschäften. Insgesamt neun Darsteller in täuschend echten Kostümen sorgten den ganzen Tag für Aufsehen. Maßgeblich organisiert wurde das Event von der Buchhandlung Rose Schlüter in der Königshof-Galerie. Foto: Christian Barra

SIMPLY CLEVER

LAGERABVERKAUFSAKTION Die Erkrather Band „Ember to Inferno“ gehört zu den bekanntesten Teilnehmern beim diesjährigen Bandcontest im Kreis Mettmann. Foto: PR

Kreis bleibt schuldenfrei, Städte müssen aber mehr zahlen Haushaltsentwurf für 2016 im Kreistag eingebracht

„Mit dem Haushaltsentwurf 2016 hat der Kreis Mettmann massive Anstrengungen unternommen, um die kreisangehörigen Städte zu entlasten“, urteilen Landrat Thomas Hendle und Kämmerer Martin M. Richter. Dennoch müssen die Städte 12,3 Millionen Euro mehr zahlen als noch dieses Jahr.

Landrat Thomas Hendele und Kämmerer Martin M. Richter haben im Kreistag den Haushaltsplanentwurf

2016 für die Kreisverwaltung eingebracht. Ihre Thesen: „ -Der Kreis Mettmann unternimmt weiterhin deutliche Konsolidierungsbemühungen zur nachhaltigen Entlastung der kreisangehörigen Gemeinden. - Der Kreis Mettmann bringt einen ausgeglichenen Haushaltsentwurf ein. - Der Kreis Mettmann bleibt weiter schuldenfrei. - Der Kreis Mettmann finanziert weiterhin alle Inve-

stitionen aus der vorhandenen Liquidität.“ Und so beschreiben sie die aktuelle Lage im Kreis: „Innerhalb des Kreises Mettmann weisen im Vorjahresvergleich insgesamt fünf kreisangehörige Städte Steigerungen der Steuerkraft auf und fünf Städte müssen erhebliche Einbußen bei der Steuerkraft hinnehmen. Aus Sicht von Hendele und Richter hat der Kreis „massive Anstrengungen

unternommen, um die kreisangehörigen Städte zu entlasten“. Der Kreishaushalt hat ein Volumen von 556,5 Millionen Euro, liegt damit rund 25 Millionen Euro über dem Etat für 2015. 337 Millionen Euro davon sollen die Städte über die Kreisumlage zahlen. Das sind 12,3 Millionen Euro mehr als noch in diesem Jahr. Mehr dazu lesen Sie im Internet unter www.supertipp-online.de.

Bei uns:

9.880,– €

Abbildung zeigt Sonderausstattung

Der ŠKODA Fabia. Cool Edition 14065,Dynamisches Design, aufregende Farben und eine Ausstattung, die keine Wünsche offenlässt. Der ŠKODA Fabia begeistert auf ganzer Linie – mit cleveren Extras wie optionaler MirrorLink™ Technologie, vorausschauenden Fahrassistenzsystemen u. v. m. Entdecken Sie unseren Publikumsliebling jetzt ab 9.880,– €. Kraftstoffverbrauch für die ŠKODA Fabia Limousine Cool Edition 1,0 l, 44 kW (60 PS), in l/100 km, innerorts: 5,7 - 5,6; außerorts: 4,1 - 4,0; kombiniert: 4,7 - 4,6; CO2-Emission, kombiniert: 106 - 104 g/km (gemäß VO (EG) Nr. 715/2007), Effizienzklasse B. Kraftstoffverbrauch für alle verfügbaren Motoren in l/100 km, innerorts: 6,1–3,9; außerorts: 4,2–3,1; kombiniert: 4,8–3,4; CO2-Emission, kombiniert: 110–88 g/km (gemäß VO (EG) Nr. 715/2007). Effizienzklasse C–A+ Autozentrum Josten Heiligenhaus GmbH Höseler Straße 50, 42579 Heiligenhaus Tel.: 02056 256897, Fax: 02056 258706 info@auto-josten.de, www.auto-josten.de


4

KREIS METTMANN

SuperTIPp • Samstag, 31. Oktober 2015

�������� ������

��� ������� ��������� �������� ������� ����� ������� ������� �������������� ����������� ���������� ������ ������ ����������

�������� ������ � ��������� � ������������

���� �������� �������� ���������� �� � ����������� ���� ��� ���������� ��

��� ��� ��� ��� ��� ��� ��� ��� ��� ��������������������������

Kunsthandwerk

Am Martinsfeuer in Schlupkothen wird es schön warm.

Archivfoto: Mathias Kehren

Schlupkothener Martinsfeuer Am Mittwoch, 11. November, mit „Hakuna Matata“

In diesem Jahr wird das Schlupkothener Martinsfeuer am Mittwoch, 11. November, gegen 18 Uhr entzündet.

Das schon traditionelle „Schlupkothener Martinsfeuer“ eint viele kulturbegeisterte Menschen und deren Kinder. Es soll das

Brauchtum des „Martinsfeuers“ hochhalten; den Sinn des Teilens vermitteln sowie Anteilnahme und zwischenmenschliche Kommunikation anregen. Bei Kinderpunsch und Glühwein, Kaltgetränken und Leckereien können sich die Besucher ausgiebig am Martinsfeuer

unterhalten. Schlechtes Wetter wäre kein Problem; eine Zeltstadt ist am Veranstaltungstag aufgebaut. Das KommunikationsCenter lädt ab 18 Uhr zum vorweihnachtlichen Plausch am Martinsfeuer auf seinem Parkplatz ein. Mitglieder der Gruppe „Hakuna Matata“

geben an diesem Abend wieder eine Kostprobe ihres Repertoires mit pulsierenden Trommel-Rhythmen. Der Auftritt der SkiffleBand „Midnighttrain“ am 8. November in der „Kathedral im KommuniktionsCenter ist heute schon ausverkauft.

Mettmann. Am 15. November findet in der Grundschule Herrenhauser Straße in Mettmann der 24. Kunsthandwerkermarkt in der Zeit von 13 bis 18 Uhr statt. Die Besucherinnen und Besucher können an der Entstehung der Arbeiten teilhaben und vor allem Kinder können die verschiedenen Materialien und Werkzeuge selbst ausprobieren und zu neuen Gestaltungsversuchen angeregt werden. Außerdem können fertige Produkte, beispielsweise als Geschenke gekauft werden. Gleichzeitig bieten die Eltern der Schule eine Cafeteria und einen warmen Imbiss an, deren Reingewinn der schulischen Arbeit mit den Kindern hier zugute kommt.

E-Mail: redaktion@ supertipponline.de

Kontinenz

... G E S C H I C H T E N 

SUPERTYP

Die Schlacht Sie blickt angespannt. Als ginge es um ihr Leben. Die Kamera ist voll drauf. Eigentlich viel zu nah, zu intim. Die Frau muss schlucken. Spannung zum Zerbersten. Gleich fängt sie an zu heulen, denke ich. Wie wird die Entscheidung ausfallen? Wir sind hautnah dabei. Dabei: Es geht nicht um ihr Leben. Es ging um das Leben des Zanders, den sie für uns in der Pfanne gebraten hat. Oder besser für den Juror, dessen Entscheidung wir und sie so gespannt erwarten. Zanderfilet in Rotweinsoße auf Zwiebelpüree ist das Hauptgericht, das hier gekostet wird. Der Zander ist sehr glasig, sagt der Juror, was ein Kompliment ist. Das Zwiebelpüree scheint auch Spitze zu sein. Nur die Rotweinsoße ist nicht so ganz. „Rotweinmarmelade“, sagt der Juror. Wir zittern. Wird das reichen? Fernsehen war früher. Vorbei. Heute ist KochFernsehen. Wobei das öffentlich-rechtliche ZDF sich als kompetenter KochSender schlechthin präsentiert. Morgens, mittags, abends: Du schaltest die Glotze ein, und im Zweiten wird gekocht. In diesem Fall ist es die „Küchenschlacht“, bei der es darum geht, wer ins Finale kommt, wenn ich das richtig verstanden habe. Und wenn du die Sendung verpasst hast: Am Samstag gibt es eine Wochenzusammenfassung. „27 Sekunden noch“, sagt der Nelson. Es geht auch gegen die Uhr. Die Men-

Mettmann. Die neu geschaffene Selbsthilfegruppe für Menschen, die an einer leiden, Der Kirchplatz in Wülfrath gehört zu den Sehenswürdigkeiten im Kreis. Und bei einer Stadtführung kann man viel Harninkontinenz über die Geschichte erfahren. Mehr dazu lesen Sie im Innenteil. Foto: Kreis Mettmann/_Martina Chardin trifft sich am Mittwoch, den 4. November um 17 Uhr im EVK Mettmann. Herzlich willkommen sind Betroffene und Interessierte, um sich in einer geschützten Gruppe Auf Stadt-Entdeckertour im gesamten Neanderland auszutauschen, Tipps und Ratschläge zu erhalten und Kreis Mettmann. Ob für men und historische Rund- In Wülfrath werden die Ge- Teilnehmer spannende Be- über die Beschwerden zu Neubürger oder Gäste, die gänge an, bei denen man schichten des Dorfes Wol- gebenheiten von der Grün- sprechen. Die Gruppe trifft sich unzehn Städte im Kreis Mett- Überraschendes und Wis- verothe zum Leben erweckt: dung des Dorfes bis zur Mettmann. Die VHS Mettter Leitung von Expertin Gimann bieten regelmäßig senswertes über das Le- Auf einem 1,5 stündigen Kalkindustrie. mann-Wülfrath bietet ab In Ratingen finden jeden sela Laab am 4. November spannende Stadtführun- ben der Menschen im Ne- Rundgang durch die berMittwoch, den 11. Novemgen zu ausgewählten The- anderland erfahren kann. gische Altstadt erfahren die dritten Samstag im Monat um 17 Uhr in der Seminarber von 19 bis 21.15 Uhr Stadtführungen zu unter- zone im Erdgeschoss des einen Kurs „iPad für Fortschiedlichen Themen statt. EVK Mettmann. Die Treffen geschrittene“ an. Der Kurs FA M I L I E N A N Z E I G E N Besonders beliebt ist der finden jeden ersten Mittfindet drei Mal jeweils mittSpaziergang zur histo- woch im Monat statt und wochs in Mettmann statt. sind kostenfrei. rischen Wasserburg „Haus Und immer sind da Spuren deines Lebens, zum Haus“, spannende SaGedanken, Bilder und Augenblicke. gen und Geschichten inkluSie werden uns an dich erinnern, sive. Extra Spaß haben Kinuns glücklich und traurig machen der bei einer interaktiven und dich nie vergessen lassen. Kanaren und Madeira Stadtführung. mit AIDAsol am 10.01. und 21.02.2016 Architektur-Fans könNach langer, mit großer Geduld ertragener nen sich auf einen RundKrankheit, nahm Gott der Herr heute meine gang durch die Altstadt von geliebte Frau und unsere geliebte Tochter Velbert-Langenberg freuen. Die Stadt verfügt mit ihren Gebäuden aus dem 16. bis 19. Jahrhundert über ++ 1 Woche Frühling genießen ab € 779,-* ++ * 27. Februar 1993 † 27. Oktober 2015 einen der am besten erhaline Kombination aus den gleichen sucht. Bizarr anmuzu sich in die Ewigkeit. tenen historischen Ortsschönsten Inseln der Kanaren tende Vulkanlandschaften und und der Blumeninsel Madeira: schroffe Schluchten, Strände, kerne in Nordrhein-WestDas ist der Stoff, aus dem Ihre mal strahlend weiß, mal von In Trauer mit Dankbarkeit falen. Führungen durch Urlaubsträume geschneidert Lava schwarz gefärbt, blühende sind. Die Kanarischen Inseln Gärten und subtropische und Frederik Trant Villen und den berühmten begrüßen Sie mit ihrem typisch immergrüne Wälder. Diese Mariendom des ArchiPetra und Peter Münz milden Klima und einer landKreuzfahrt beschenkt Sie mit schaftlichen Vielfalt, die ihres unvergesslichen Eindrücken. tekten Gottfried Böhm Leistungen können nach Wunsch dazu 40822 Mettmann, Bahnstraße 40 • Flug ab/bis Düsseldorf • Transgebucht werden. fers Flughafen-Hafen-Flughafen • 7 Übernachtungen auf AIDAsol Weitere Informationen Die Trauerfeier wird am Montag, dem 2. November 2015, • Vollpension an Bord • Tischzu den Themenführungen um 13:00 Uhr in der Friedhofskapelle Lindenheide in getränke (Softdrinks, Bier, Wein, Wasser) zu den Hauptmahlzeiten aller Städte im Neanderland Mettmann gehalten. in den Buffet-Restaurants unter: www.neanderland. Die Urnenbeisetzung findet zu einem späteren Zeitpunkt • Trinkgelder an Bord • Qualifizierte Kinderbetreuung im AIDA im engsten Familienkreis statt. d e / bu chb ar / st a dt f u eh Kids Club (ab 3 Jahren) • Deutsch Von Kranz- und Blumenspenden bitten wir abzusehen. rungen sprechende Bordreiseleitung

Stadtführungen im Kreis Mettmann

VON

schen im Saal klatschen rhythmisch. Wird sie alles in der Zeit auf den Tisch bringen? Es geht um die „Champions-Week“, erfahre ich Laie, nicht zu verwechseln mit Champignons. „Zehn, neun, acht...“ zählt Nelson die letzten Sekunden rückwärts. Im Publikum trampeln sie inzwischen in Extase. Dann kommt er wieder, der Juror, diesmal der „bestaussehende Koch aus Wien“. Von den Rehmedaillons mit Steinpilzen kostet er nur. Ihm hat wohl keine Mutter beigebracht, dass man den Teller leer essen muss, weil sonst das Wetter schlecht wird. Das Selleriepüree ist „nicht ganz so fein“, seziert er. Das könnte den Koch Kopf und Kragen und die Endrunde der ChampionsWeek kosten. Das MangoChutney schmeckt nach Mango, sagt er. Immerhin. Das scheint nicht schlecht zu sein. Ich habe inzwischen schwitzige Hände: Wer wird das Rennen machen? Gott, diese Spannung. Nelsons Geheimfavoritin hat sich durchgesetzt. Jetzt nicht mehr geheim. „Schalten Sie nächste Woche wieder ein!“ fordert die Stimme aus dem Off. „Montags bis freitags 14.15 Uhr.“ Fehlt nur noch Dieter-Thomas Heck: „Natürlich in Ihrem Z-D-F!“ Keine Sorgen: Ich bin pünktlich am Montag. Aber ich weiß auch schon, wie ich den Küchenschlacht-Entzug bis dahin überstehe: Gleich kommt „Lafer. Lichter. Lecker.“

iPad-Kurse an der VHS

Sandra Münz

E

Die Kursgebühr beträgt 53 Euro. Bitte persönliches iPad mitbringen. Weitere Infos und Anmeldung zur Veranstaltung unter Telefon (02104) 13920 und im Internet unter www.vhsmettmann.de

LESERREISEN Unser Best-Preis* 10.01. - 17.01.2016 Innenkabine Meerblickkabine Balkonkabine

779,879,979,-

21.02. - 28.02.2016 Innenkabine Meerblickkabine Balkonkabine

919,1.069,1.169,-

Aufpreis Einzelbelegung

10.01.: Innenkab. +270,- / Meerblickkab. +350,- / Balkonkab. + 420,21.02.: Innenkab. +300,- / Meerblickkab. +400,- / Balkonkab. + 470,*AIDA VARIO Preis inkl. Flug p.P bei 2er Belegung, limitiertes Kontingent. Einzelund Mehrbettbelegung auf Anfrage. Mindestteilnehmerzahl: 16 Personen Anmeldeschluss: 09. November 2015

0800 - 2 63 42 66 (gebührenfrei) Stichwort: SuperTipp

AtourO GmbH, Martin-Luther-Straße 69, 71636 Ludwigsburg Veranstalter: AIDA Cruises - German Branch of Costa Crociere S.p.A., Am Strande 3 d, 18055 Rostock.


METTMANN

SuperTIPp • Samstag, 31. Oktober 2015

Begehrte Kindergartenplätze

Bürgerforum

Mettmann. Am Dienstag, 10. November um 19.30 Uhr findet der nächste Forumsabend des Mettmanner Bürgerforums im Mettmanner Hof auf der Breite Straße statt. Zur Wahl des neuen ersten Vorsitzenden kandidiert Ziad Moughrabi.

Exklusive Weine

Tag der offenen Tür in der Mettmanner Montessori-Einrichtung

Im Ristorante „Bellini“ auf der Lutterbecker Straße in Mettmann wird am 7. November um 19 Uhr ein 4-Gänge-Menü von Spitzenkoch Stefano mit professioneller Weinbegleitung angeboten. Durch den Abend führt Wein-Experte Michail Golzarandi. Er stellt passend zu den servierten

Mettmann. Am Sonntag, den 1. November (Allerheiligen), ist das Mettmanner Hallenbad und die Sauna geschlossen.Ab Montag sind Hallenbad und Sauna wieder zu den bekannten Öffnungszeiten geöffnet. Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.mettmann.de

Gängen fünf bis sechs exklusive Weine vor.Für nur 69 Euro pro Person verspricht dieser Abend sowohl für Kenner, als auch Weinneulinge, kulinarisch abwechslungsreiche Stunden in der einmaligen „Bellini“ Lounge-Atmosphäre. Anmeldung unter Telefon (02104) 1388381.

Glas- und Gebäudereinigung Nicole Stegmann (mitte) freut sich über das große Interesse beim „Tag der offenen Tür“ in der Mettmanner Montessori-Einrichtung auf der Teichstraße. Foto: Christian Barra Mettmann. Am vergangenen Wochenende stellten die Mitarbeiterinnen des Montessori-Kindergarten auf der Teichstraße bei einem „Tag der offenen Tür“ ihr außergewöhnliches Erziehungskonzept vor.

mer auf spielerische Weise nicht nur Wissen, sondern auch soziale Kompetenz ab dem frühen Kindesalter. „Schon in der U3-Betreuung werden die Kinder gezielt gefördert ohne sie dabei zu überfordern“, erklärt die Leiterin des Kindergartens Nicole Stegmann. „Jedes Kind erhält dadurch die Möglichkeit, sich nach dem ihm eigenen Rhythmus zu entfalten“. Im Sommer werden insgesamt 13 Kinder, die derzeit noch die Einrichtung besuchen, eingeschult. „Da die Plätze in unserem Kindergarten sehr begehrt

sind, haben wir den Tag der offenen Tür für alle interessierten Eltern organisiert“, so Stegmann. Dass die Nachfrage so hoch ist, verwundert kaum. Schließlich gibt es den MontessoriKindergarten in Mettmann bereits seit fast 30 Jahren. Als Elterninitiative gegründet, lebt die Einrichtungn als Verein von der aktiven Mitwirkung engagierter Eltern. „Hierfür haben wir spezielle AG‘s eingerichtet“, erklärt die Leiterin. „Hier kann man sich ganz nach seinen Fähigkeiten einbringen, beispielsweise mit handwerklicher Arbeit

oder in der Medien AG bei der Pflege unserer Internetseiten“. Insgesamt werden im Mettmanner Montessori-Kindergarten derzeit 52 Kinder im Alter von zwei bis sechs Jahren betreut. „Und vor kurzem haben wir zusätzlich ein Flüchtlingskind aufgenommen“. Weitere Informationen über die pädagogischen Prinzipien der italienischen Ärztin und Pädagogin Maria Montessori sowie den Mettmanner Kindergarten findet man auch im Internet unter www.montessori-kiga.de Christian Barra

Warum Kinder bereits mit drei Jahren anfangen, zielgerichtet aber kindgerecht zu lernen und meist schon mit erheblichem Wissen in Mathematik und Naturwissenschaften in die Schule kommen, versteht man sehr schnell, wenn Grundtext. Das PC-Cafè der man von Raum zu Raum AWO-Mettmann veranstal- geht. Über drei Etagen vertete am Sonntag, den 8.No- mittelt nahezu jedes Zimvember von 13 bis 16 Uhr in der Begegnungsstätte für Senioren auf der GottfriedWetzel-Straße 8 einen „Tag der offenen Tür“. Die Besucher können sich Grüne fordern Umsetzung des seit 2015 vorliegenden Konzepts über die von der AWO angebotenen Computer Grund- Mettmann. „Die Ratsmehr- nen. Die personellen Res- dringlichsten Menscheits- pro Jahr für zwei bis drei kurse informieren und an- heit will das Konzept erst sourcen der Verwaltung, aufgaben. Wir können nicht Jahre zukämen. Diese Stelle melden. Die Kurse sind spe- mal sacken lassen, was na- speziell die des Baudezer- auf internationale Klima- kann neben dem Nutzen für ziell für Senioren geschaffen, türlich bedeutet: Das Klima- nats böten zurzeit wenig konferenzen hoffen, wir das Klima Synergien mit die Grundlagen im Umgang konzept soll in der Schubla- Möglichkeit der Umsetzung müssen den Klimaschutz dem Baudezernat bilden mit einem PC, dem Internet, de verschwinden. Auch des Konzepts, sagen die vor Ort durchsetzen!“, for- und Mettmann als WirtDigitaler Fotografie und wenn der städtische Anteil Grünen. Die befristete Ein- dert Christoph Hütten, schaftsstandort attraktiver machen“, so Christoph HütTextverarbeitung kennen nur 16.000 Euro betragen stellung eines Klimamana- Grünes Ratsmitglied. „Um das Konzept mit Le- ten. lernen wollen. Außerdem hat, so ist auch der Rest des gers, der das Konzept in „Wir werden in Zukunft erhält man einen Einblick in Konzeptes mit Steuermit- Mettmann umsetzen soll, ben zu füllen, befürworten das AWO-Zusatzangebot teln des Landes finanziert wurde in der letzten Ratssit- wir dringend die befristete auf die Umsetzung des Kli„Senioren helfen Senioren“. wurden. Wir erwarten jetzt zung gegen die Stimmen von Einstellung eines Klimama- makonzeptes pochen. Im Hierbei kann man mit PC eine zügige Umsetzung des SPD, Grünen und Piraten/ nagers. Das Land fördert Nachtragshaushalts werden hier besonders auch Kom- wir trotz der schwierigen oder Notebook zur AWO sinnvollen Konzepts und Linke abgelehnt. „Das Konzept muss mit munen in der Haushaltssi- Haushaltslage dafür werben kommen und sich bei Prob- kein verschieben auf bessere lemen rund um den Compu- Jahre“, sagt Nils Lessing, Leben gefüllt werden, der cherung, so dass auf Mett- diese Stelle einzurichten.“, ter helfen lassen. Fraktionssprecher der Grü- Klimaschutz ist eine der mann weniger als 8000 Euro kündigt Nils Lessing an.

PC-Café

Klimaschutzkonzept für Mettmann

Hotelgutscheine & Eventreisen

AUTOSTADT STUTTGART

0541/7 60 52 05

– Meisterbetrieb – • gewerblich und privat •

Bernhard Hofmann Nordstraße 1 · 42489 Wülfrath Telefon: 0 20 58 / 77 64 77 · 0 21 04 / 95 88 62 www.lass-putzen.de · E-Mail: info@lass-putzen.de

Wir suchen keine SUPERHELDEN, aber Superverteiler (m/w)!

 Für die pünktliche Verteilung suchen wir für

Mettmann (Metzkausen) Zusteller.

· stundenweise · 1-2 Tage pro Woche (Mindestalter 13 Jahre)

www.supertipp-online.de

KUR ZREISETIPPS IHRER ZEITUNG JETZT AUCH BUCHBAR

Informationen und Bestellungen von Montag bis Freitag von 8.00 bis 18.00 Uhr:

S a u b e r – s c hne l l – zu ve rl ä s s i g

ZUGTICKETS

3 Tage/2 Nächte im

4* balladins SUPERIOR Hotel Sindelfingen Hotelgutscheinleistungen • 2 Nächte im Doppelzimmer inkl. Frühstück • Kostenloses WLAN auf dem Zimmer • Kostenloses Sky-Film- und Sportfernsehen • Kostenfreie Parkplätze • Eintritt ins Mercedes-Benz- oder Porsche-Museum Anreise: Freitags oder samstags Abreise: Sonntags oder montags Preis pro Person im DZ: Termine sind je nach 50 Verfügbarkeit frei buchbar.

89,

SILVESTER IN DER VULKANEIFEL

EINZELZIMMER Silvestergala inkl. 3 Nächte vom 29.12.2015 bis 01.01.2016 im Hotel am Park Stadtkyll

Inklusivleistungen • 3 Nächte im Doppelzimmer mit Balkon oder Terrasse inkl. 2 x Frühstück • 2 x Abendessen als 4-Gänge-Menü in der Historischen Wassermühle • 1 x Silvestergala mit 8-Gänge-ÜberraschungsGourmet-Menü und Livemusik bis Open End! • 1 x Neujahrsbrunch • 1 x Führung durch die Preis pro Person im DZ: historischen Mühlen

Irrtümer und Druckfehler vorbehalten. Alle Angebote solange der Vorrat reicht, inkl. MwSt. sowie exkl. kommunaler Abgaben. Vertragspartner ist die HKR Hotel und Kurzreisen Vertriebsservice GmbH, Hannoversche Str. 6–8, 49084 Osnabrück.

269,–

V 1135

Hallenbad

Anzeige

Anzeige

Ausstellung Mettmann. Vom 2. bis 7. November 2015 findet in der Trägerschaft des Integration-Kulturzentrums e.V. eine interkulturelle Ausstellung in der Stadtbibliothek Mettmann statt. Es werden Bastelarbeiten zum Thema „Mein Kreis – meine Heimat. Eine interkulturelle Ausstellung und ein Kalender von jungen neuen Bürgern für den Kreis Mettmann“ gezeigt.

5


KLEINANZEIGEN

SuperTIPp • Samstag, 31. Oktober 2015

Ich suche eine examinierte

Arzthelferin zur Stärkung unseres Praxisteams auf 450 €. Erfahrung mit Blutabnahme und Infusionsüberwachung erwünscht. Zuschriften an: Praxis Dr. Khouri Rheinlandstr. 37, 42549 Velbert Tel.: 02051/23842

Ihr Stundenlohn: 9,55 € - ohne Lohnsteuerkarte Wir freuen uns auf Sie! Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung unsere Chiffre-Nr. 1205 Erkrath an. Tel.-Nr.: 02103 9840-20 (AB) Email: hilden@schulten.de

Paul Schulten GmbH & Co. KG Kleinhülsen 43  40721 Hilden

Rechtsanwaltsfachangestellte

flexibel, halbtags, überwiegend vormittags, 20 Stunden wöchentlich ab dem 1.12.2015 gesucht. Bewerbungen bitte schriftlich an: Rechtsanwälte Hübinger und Köhler-Büschges Hauptstraße 178 · 42579 Heiligenhaus

Sie möchten in einem starken Team mit Freude und Begeisterung unsere Backwaren verkaufen?

Aushilfe für den Verkauf gesucht.

Flexibilität und die Bereitschaft Verantwortung zu übernehmen sind für Sie selbstverständlich?

Bäckerei Konditorei schmitz Mettmanner Str. 115 · 42489 Wülfrath Telefon: 02058 / 3823

Verkaufskräfte m/w

Automateneinrichter für kurvengesteuerte Drehautomaten Traub und Strohm gesucht

flexibel, in Teilzeit (branchenfremde Verkäufer/-innen werden eingearbeitet).

Aufgabenbereich:

· selbstständiges Einrichten der Drehautomaten nach Zeichnung sowie Prüfen der zu fertigenden Teile. Automateneinrichter für kurvengesteuerte Wir bieten: Drehautomaten Traub und Strohm gesucht

unten angegebene E-Mail-Adresse oder Wir bieten: schriftlich an unsere Adresse. Einen sicheren Arbeitsplatz

an

Angemessene und leistungsorientierte Bezahlung Rusche Automatendrehteile GmbH & Co. KG Ringstraße 7-9, 42553 Tel. 02053/492725 Bitte senden Sie Ihre Velbert, Bewerbungsunterlagen an unten angegebene E-Mail-Adresse E-Mail: info@rusche-drehtechnik.de

oder schriftlichan unsere Adresse.

Rusche Automatendrehteile GmbH & Co.KG Ringstraße 7-9, 42553 Velbert, Tel. 02053/492725 Email: info@rusche-drehtechnik.de

Wir suchen ab sofort

Kraftfahrer/-in Kl. CE & C1E in Vollzeit

Bitte richten Sie Ihre schriftliche Bewerbung an: R.Lamberti@Speditionbattefeld.de

Dirk Battefeld Spedition & Logistik GmbH Dieselstr. 78 · 42489 Wülfrath · Tel. 0 20 58 / 92 26 - 21 Zahnarztpraxis in Velbert-Mitte sucht ab sofort eine

ZMV/Verwaltungs- und Abrechnungskraft mit mehrjähriger Berufserfahrung zur Festanstellung in Vollzeit. Umgang mit Abrechnungssoftware (Solutio/Charly) wünschenswert. Weiter suchen wir eine

ZMF/Stuhlassistenz und Prophylaxe mit Berufserfahrung, insbesondere wünschenswert in der chirurgischen Assistenz. Bewerbung an:

für unsere Bäckerei-Filiale in

Wülfrath

Wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz, eine Fünf-Tage-Woche und tarifgerechte Bezahlung. Wir haben Ihr Interesse geweckt? Telefonische Bewerbungen bei:

Herrn Braukmann 01 70/4 77 74 07

· einen sicheren Arbeitsplatz · angemessene Aufgabenbereich: und leistungsorientierte Bezahlung Selbständiges Einrichten der Drehautomaten nach Zeichnung, sowie der zu fertigen Teile. Bitte senden Sie IhrePrüfen Bewerbungsunterlagen

Wir suchen zum schnellstmöglichen Eintrittstermin erfahrene

Zahnarztpraxis Frau Fikriye Olgun Offerstraße 27, 42551 Velbert fikriye.olgun@gmx.de

Menü 2000 Catering ist eines der führenden Unternehmen für Betriebsgastronomie und bewirtschaftet mehr als 180 Restaurants in Deutschland. Für unsere Betriebsrestaurants in Velbert suchen wir zum schnellstmöglichen Termin

Hauswirtschafter m/w Kantinenmitarbeiter m/w mit Kochkenntnissen

Arbeitszeit: Mo. - Fr. ca. 4,5 Std. flexibel einsetzbar in der Zeit von 7.00 - 15.00 Uhr Ihre Bewerbung richten Sie bitte an: Menü 2000 Catering Röttgers GmbH & Co. KG Osterkanal 48, 26871 Papenburg Tel.: 04961/94880 personal@menue2000.de

Wir suchen für unseren Imbisspavillion in Wülfrath freundliche, zuverlässige

Verkäuferin ( Aushilfe auch möglich ).

Tel. 0171/3163236 o. 02191/344885

Lottoannahmestelle in Velbert sucht Aushilfen. Einarbeitung erfolgt. Telefon 02 09 / 20 44 49 G-W-Installateur /in ab sofort gesucht.TERO GmbH,Tel.02102-54000 Nachhilfelehrer für die Ert. von Einzelnachhilfe ges.; gute Bezahlung! Freie Zeiteinteilung www.topnoten.de 0157 - 92335569 Lagerarbeiter/in ab sofort gesucht.TERO GmbH,Tel. 0210254000 LKW Fahrer gesucht! Sammel - Stückgut, Klasse C - CE, Erfahrung 12t. - LKW, ADR - Schein, 2.100€ Brutto + 100€ Prämie mit jährl. Lohnerhöhung. Weihnachtsund Urlaubsgeld, Spesen inkl. 30 Urlaubstagen, Zahlung in Betr. Rente, Arbeitsbeginn- und Ende in Heiligenhaus. ERDEX Transport Wülfrath Tel.-Nr.: 0172 / 2413903 Begleitperson mit oder auch ohne PKW, für 80jährigen Herrn gesucht. 1 x pro Woche ca. 2,5 Std. Tel.: 0211 / 717775 Gaststätte „Zum Treffpunkt“ in Wü., sucht freundliche Bedienung, w., in Teil- oder Vollzeit. Tel. 02058/776999 Suche zuverl. Putzhilfe in Düssel. Tel. 02058 / 1790875 2. Standbein f. Steuerfachleute. Tel. 09632 / 9229120 Mo-Fr 8-18h www.steuerverbund.de Haushälterin in RA- Hösel stundenweise vormittags gesucht. 450€ Basis/später TZ möglich. Tel. 0177 / 7175384. www.asl-ratingen-mettmann.de 6 Mitarbeiter (m / w ) gesucht für unsere Geschäftsstellen. Wir bieten Vollzeit und Festanstellung an. Gerne auch Quereinsteiger für die verschiedenen Bereiche: technischer Support, Sachbearbeiter, Kundenservice und Teamleiter. Keine Ausbildung? Kein Problem, da wir intern einarbeiten. Keine Zeitarbeitsfirma! Interesse geweckt? Dann melden Sie sich bei uns unter der Nr.: 08 00 / 8 22 66 99

STELLENGESUCH Industriekauffrau, Englisch in Wort u. Schrift, bietet Unterstützung bei allen kaufm. Tätigkeiten auf 450,00 € Basis (auch privater Schriftverkehr ) in Velbert u. Umgebung Tel.: 0173 / 4685925 Gärtner sucht Gartenarbeit! Bäume fällen, Rasen erneuern, pflastern und entsorgen. Tel. 02051 / 809709 o. 0173 5831223 Suche Arbeit im Bereich Bäume fällen, Zäune u. Terrassen bauen, Renovierungen, Laminat, verputzen, tapezieren, Fassadenanstrich, fliesen usw. Tel.: 0157 - 72464227 Gärtner sucht Arbeit im Garten, Hecke schneiden, Gartenpflege, Pflasterarbeiten, Zäune setzen, Bäume fällen u.v.m. Tel.: 0176 / 84100907 o. 02051 / 4362010 Suche Arbeit im Bereich Renov., Rigips, Malerarbeiten, verputzen von Mauern u.s.w., Tel. 0163 / 8202678 Fleißige Frau mit Erfahrung sucht Reinigungsstelle im Raum Wülfrath. Tel. 0157/51091203 Zuverlässige Frau sucht Putzstelle. Tel.: 0157 / 55455882 Industriekaufmann, Schwerpunkt Arbeitsvorbereitung sucht langfristige Anstellung. 10 Jahre Berufserfahrung in verschiedenen Fertigungstechniken z.B. Beschlagindustrie, Kunstoff, Schweißtechnik und Endfertigung! Tel.: 0175 - 1716116 Suche Arbeit im Bereich Renovierungsarbeiten, Verputzung. Schimmel beseitigen mit Calciumsilikatplatten. Sehr günstig. Tel. 0177 / 9106868 Suche Arbeit im Bereich Estrich verlegen, alte Fliesen entfernen, Abrissarbeiten u.s.w. Tel. 0152 / 15151607 Wer gibt 52jährigen zuverl. Mann eine Chance auf dem Arbeitsmarkt? Tel.: 0163 - 6958420 Suche Putzstelle im Priv. Haushalt in Wülfr. od. Mettm. auf 450,€ Basis. Tel.: 02058 / 9260915 od. 0178 / 5091564 NEBENVERDIENST Rentner/ in / Paar für liebevolle Betreuung eines kleinen 6 - jährigen Hundes ab und zu Stunden bzw. Tagesweise nach Bedarf, in Heiligenhaus gesucht. Tel.: 0152 - 31893414 Haushaultshilfe ( deutschsprachig ) für ca. 3 Stunden alle 2 Wochen im Privathaushalt in Wülfrath gesucht. Tel.: 02058 / 72837 UNTERRICHT Einzelnachhilfe zu Hause, alle Klassen u. Fächer z.B.,Ma the,Deutsch,Engl.,Lat.,Franz., Rewe.usw.Infratest 2012,Note 1,8 Abacus T.02051/312565 Erfolgreiche Privatnachhilfe einzeln bei Ihnen zu Hause in Ma, Eng, Deut und Lat., 14 Jahre Erfahrung; Topnoten Tel.: 0157 - 92335569 Ma, Dt, Engl 6,50 €/45 Min v. Stud. Kl.4-Abi Tel.: 015792320687 GESUNDHEITSWESEN Hypnose als Lebenshilfe. Trauma, Schmerzen, psychosomatische Erkrankungen, Rauchen, Übergewicht...www. Hypnose-EMDR-Walther.de

VERSCHIEDENES Wer hat Trödelsachen zu verschenken? Tel. 02051 / 81936 Fensterputzer hat noch Termine frei. Treppenhaus- u. Büroreinigung, Dachrinnen-, Terrassen- u. Fassadenreinigung, Priv.+geschäftl. T.02051/86565 o.0171/7468815 Info Hr.Mielke Schlagerparodien-Gruppe (6Pers.) hat noch Termine frei. Mit viel Komik, wundervolle Kostüme und Schlager die jeder kennt. Let`s have a Party 01702454531 oder www.mera-show.de Kostenlose Beratung rund um das Thema: Bank, Bausparkasse, Versicherungen und staatliche Förderungen. Tel. 02051 / 82582 KAUFGESUCHE Ältere Sachen gesucht! Bestecke, Gemälde, Glas, Silber, Porzellan… aus Haushaltsauflösungen usw. Tel.: 02052 / 4099703 o. 0176 / 96306952 Suche, ältere Bernsteinund Korallenketten, T. 02058/1791179 o. 0179/9297364 Kaufe gut erhaltene Pfeifen, auch ganze Sammlungen Tel.: 0203 - 3959320 Suche Schallplatten z.B. Rock, Punk, Beat, Metal. Komme sofort vorbei. Tel. 02051 / 66514 Suche ältere Sachen für den Trödelmarkt. ( Kleinteile ), Tel. 02051 / 66514 Alter Bernsteinschmuck gesucht aller Art Tel.: 02052 4099703 od. 0176 - 96306952 Suche gebrauchte Musikinstrumente, Akkordeon, Saxophon und altes Silberbesteck Tel.: 0157 - 72353238 Postbeamter sucht Briefmarken, ganze Nachl., alte Postkarten, Münzen. Nach Prüfung sof. Bezahlung! Tel. 02058 / 2201 Privatsammler sucht, Bücher, Briefmarken, Bekleidung aller Art, Taschen- u. Armbanduhren, Münzen, Orden, Bernstein, Grandel u. Altschmuck Tel.: 0162 - 1595577 Herr Schubert

AUTOZUBEHÖR 4 Winterkomplett-Räder, Alu, Orig. Audi A6, 215/55/R17, Michelin Alpin, 7 mm, 700,- €, Tel.: 0175/4050191 Winterreifen für Audi Q III mit LM-Felgen, 215 x 65 R 16, VB 550€, Tel. 02056 / 5055 4 Dunlop Winterreifen 165/70R14 auf Stahlfelgen (nur 2000km gelaufen wg. Fahrzeugwechsel),also praktisch neu. VB140,--€ Tel.01702454531 WOHNWAGEN Rolf kauft alle Wohnwagen/ Wohnmobile auch mit Mängeln. Auch Sa./So. Tel. 0221 / 2769612 od. 0177 / 5088242 WOHNMOBILIE Rolf kauft alle Wohnmobile/ Wohnwagen auch mit Mängeln. Auch Sa./So. Tel. 0221 / 2769612 od. 0177 / 5088242

EMPFEHLUNGEN

Ihre Zeitung – Ihre Angebote Top-Angebote finden Sie in den aktuellen Prospekten

Der heutigen Teilausgabe liegen Prospekte folgender Firmen bei: REWE, Aldi, Lidl Roller Johann & Wittmer Ratio Dänisches Bettenlager Rossmann Centershop Gottfried Schultz Medimax Dieler Holzleitner Fressnapf Il Piatto, Rogi Neue Apotheke Hirschapotheke Löwenapotheke Informationen über Beilagenwerbung erteilt Ihnen gerne: Herr Wachhold, Telefon 0 20 51/2 88 00-22

KFZ-VERKÄUFE BMW 318 i, Bj. 96, 90 TKM, 128 PS, Blau met., 8-fach bereift, TüV / ASU 2017, viele Extras, VB 8400,-. € Tel.:0174 / 2129292 HAUS UND GARTEN Rasenmäher- Vekauf u. Reparaturwerkstatt. Ältester Rasenmäher Fachbetrieb in Niederberg Tel. 02051 / 84619 www.motoren-albers-velbert. de Gartenservice LULI! Jetzt zum Winterschnitt und Pflasterarbeiten Tel. 015737174818 Geräumiger Garten, inkl. Hühnerstall, Gemüsebeete und Terrasse an Ehepaar zu vermieten! Tel.: 0176 31263590 ALLES FÜRS KIND ✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩

trad. SHAOLIN KUNG FU TAI CHI QI GONG KINDER-KUNG-FU ab 5 Jahre

☎ (0 20 52) 8 06 30

www.shaolin-nrw.de

✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩

Aushilfsfahrer - Klasse 3 für Transporte innerhalb von Deutschland, ab sofort auf 450 € - Basis gesucht. Tel.: 02051/ 6 13 63

für unser Objekt am Steinhof in Erkrath. Arbeitszeiten: Mo – Fr, 16:45 – 19:30 Uhr

VERKÄUFE Deckenlampe, Tiffanyart, Durchmesser 45cm; WeihnachtsOsterdeko; Porzellanfiguren, Fingerhüte, verscheidene Materialien; Highboard, helles Holz m. Glasscheiben H 136cm B 100cm T 39cm; Sideboard, helles Holz, H 75cm B 200cm T 39,5cm; Schrank, helles Holz, H 113cm, B 72cm, T 35cm; preiswert abzugeben. Tel. 02058/5320 11 Umzugskartons in Wü. günstig abzugeben. Tel. 02058/3628 Winterräder Golf 5, Reifen 195/65 R15, Profil 7mm, Festpreis 60,-€. Tel. 0163/1572937 Müllsäcke Wülrath, 1,50€, 4 x Winterräder auf Stahlfelgen 195/65-15 z.B. VW Golf V, Tel. 02058 / 79985 Alu-Rex Fahrrad, 28 Zoll, fast neu, für 30€ abzugeben. Tel. 02058/73084 In Wü., 10 Müllsäcke für je 2,-€ abzugeben. Tel. 02058/2767

✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩

Kunststoffbeschichtung

Naht- u. fugenlos, innen u. außen, z.B. Balkone, Terrassen, Treppen, alle Böden u.v.m. Kunststofftechnik I. Maaßhoff Tel. 0 20 56 / 25 50 55

Haustüren – Fenster – Vordächer Wintergärten – Terrassendächer inkl. Montage direkt vom Fachbetrieb

✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩

trad. SHAOLIN KUNG FU TAI CHI QI GONG KINDER-KUNG-FU

☎ (0 20 52) 8 06 30

www.shaolin-nrw.de

✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩

Helferin

für die Stuhlassistenz. Julia Brendebach, Bewerbung telefonisch unter Tel.: 02051/53256.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir - als eine der führende Online- Weinhandlung auf dem deutschen Markt - zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Aushilfen ( Mini Job ) im Lager Ihr Profil - Sicherer Umgang mit PC und gängiger Software - Aufgeschlossenheit und Teamfähigkeit - Flexibilität und Einsatzbereitschaft - Servicebereitschaft und Freundlichkeit. Ihre Aufgaben im Lager - Vorbereitung der Versandkatonagen - Komissionierung. Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an: Silkes Weinkeller GmbH - Personalabteilung - Gold - Zack - Str. 9, 40822 Mettmann bewerbung@silkes-weinkeller.de Putzfrau, deutschspr. Für 10 Std. wöchtl. In Velbert ges., geringf. Beschäftigung 10€ / Std. Kontakt unter : 02051 / 9480800 Suche weibl. Teilzeitkraft für leichte Montagearbeiten. 4 - 5 Std. tgl. In Heiligenhaus. Tel. ab Montag: 02056 / 961513

Wir suchen eine zuverlässige

REINIGUNGSKRAFT

ZU VERSCHENKEN (O.B.) Wer verschenkt an Selbstabholer, alte Gefriertruhen oder alte Gefrierschränke, auch defekt od. Alte Wasch- oder Spülmschinen o. Alte Rechner, auch defekt? Tel. 0157-72353238 Geschirrspülmaschine, br. 0,60 cm, Marke Blomberg, voll funkti onsfähig,Gefrierschrank,Marke Blomberg, 4 Schubladen , 0,60 cm breit, voll funktionsfähig an Selbstabholer zu verschenken. Tel. 0171 / 4417244 Eckbank Vollholz Buche 150 x 150, an Selbstabholer zu verschenken Tel.: 02052 / 815309

✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩

STELLENANGEBOT Wir suchen für unsere Kindersprechstunde für Montagund Donnerstagnachmittag und Mittwochvormittag eine

✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩

6

✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩

Firma Flex • Tel.: 0 21 73 / 1 06 97 97

KONTAKTE

Antikwaffen, Orden + Pickelhauben gesucht auch ganze Sammlungen. Tel.: 0234-355249 o. 01727837808 Suche Leder, oder Stoffgarnituren, Eiche oder Chippendalegarn.,Tel.: 0157 - 72353238 oder SMS Suche!! Zinn, versilbertes Besteck, Uhren, Kupfer und Bernstein. Tel.: 0157 35503089 Suche älteren Schmuck und Modeschmuck , T. 02058/1791179 o. 0179/9297364 Liebe Leser, Suche Privat Nähu. Schreibm., Pelze, Bernstein, Alt- u. Modeschmuck, Münzen, Zinn, Besteck, Uhren, Teppiche, einfach alles anbieten! Tel.: 0157 - 38960442

impressum Herausgeber Verlag Super Tipp GmbH Friedrichstraße 138a 42551 Velbert Telefon: 0 20 51 / 28 80 0 Telefax: 0 20 51 / 28 80 40 Anzeigen: anzeigen@supertipp-online.de Redaktion: redaktion@supertipp-online.de

Kaufe Märklin Eisenbahn, Loks und Waggons. Tel. 0170 / 8377663

Geschäftsführung/ Verlagsleitung Benjamin Bernert Markus Echternach

HEIRATEN/ BEKANNTSCHAFTEN

Geschäftsstellenleitung Martin Wachhold Redaktionsleitung Hans-Joachim Kling

��������������������������� �� ���������������� ������������ ��� ������ ������ �� ������������ ���� ���� � � �� �� ��

Erscheinungsweise wöchentlich Samstag

Druckauflage 142.700 Druck Schenkelberg Stiftung & co. KG a A Druck- und Medienhaus Am Hambuch 17 53340 Meckenheim Geschäftsstelle Wülfrath Schwanenstraße 2 42489 Wülfrath Telefon: 0 20 58 / 20 18 Telefax: 0 20 58 / 91 31 51 Anzeigen- und Redaktionsschluss Donnerstag, 15.00 Uhr Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlages gestattet. Die Redaktion behält sich vor, eingehende Beiträge zu kürzen. Namentlich gekennzeichneteArtikel stellen nicht unbedingt die Meinung der Redaktion und des Herausgebers dar. Für unverlangt eingesendete Manuskripte und Fotos sowie für die Richtigkeit der abgedruckten Anzeigen übernimmt der Verlag keine Gewähr.


KLEINANZEIGEN

SuperTIPp • Samstag, 31. Oktober 2015 KFZ-KAUFGESUCHE

VERMIETUNG- WOHNUNGEN

WIR KAUFEN IHR AUTO! fair & freundlich

0201 - 27 16 31

Preisauskunft bereits am Telefon Abmeldung • auch Kredit Ablösung Ruhrallee 1 - www.autohaus-essen.de

1 ANRUF GENÜGT !

S 02 11/72 05 80

zahle Spitzenpreise! Für jeden Pkw, LKW, Kombi, Bus usw. Bj., Zustand, Unfall, km: egal. Wir kommen sofort und zahlen bar! Abmeldung sofort!

Autoexport Jantke

Harffstraße 30 (direkt neben ALDI) 40591 Düsseldorf · Fax 0211/7 20 58 28 info@autohaus-jantke.de

Zahlen 50,00 EUR für Altfahrzeuge. Abholung kostenlos. Tel. 0160-7721978 + 02058/73655

Autoverwertung Wülfrath GmbH H. Schneider

• Kfz-Meisterbetrieb • Reparaturen aller Art • Fahrzeugentsorgung • Reifendienst • Verkauf v. Ersatzteilen 42489 Wülfrath, Dieselstr. 98-100 Tel. 02058-2015 www.autoverwertung-wuelfrath.de

Anzeige

Anzeige

AH an der Ruhrallee

Ende Juli dieses Jahres ergab sich im Autohaus an der Ruhrallee 1, Ecke Kurfürstenstraße in Essen ein überraschender Unternehmerwechsel. Nach 20 Jahren erfolgreicher Zusammenarbeit trennten sich die beiden Geschäftspartner Rui Ramirez und Oliver Dunsmore. Zum 01.08.15 war die Umfirmierung zur Autohaus Ruhrallee GmbH unter der Leitung von Rui Ramirez definitiv. Seitdem gehen die Geschäfte in gewohnter Weise weiter. „WIR KAUFEN IHR AUTO“ - Der An- und Ver-

kauf von guten Gebrauchtwagen zu fairen Preisen mit guter Beratung durch ein freudliches Team. Außerdem bietet das Autohaus an der Ruhrallee einen Lackier- und Beulenservice an. Dellen, Beulen, Kratzer, Hagel- oder Lackschäden werden spurlos und kostengünstig entfernt. Die Öffnungszeiten sind montags bis freitags von 9 bis 17 Uhr und samstags von 10 bis 14 Uhr. Weitere Infos unter Tel. 0201/ 27 16 31 und im Web www.autohaus-essen.de

AUTOZUBEHÖR

Heiligenhaus, möbl. schöne, und hochw. ausgestattete 2 Zi. Whg. 70m², KDB, i. EG, an älteres Ehepaar zu verm., beruh. gelegen, Terr. m. Garten i. sehr zentraler Lage sofort frei, KM 600€ + NK + 2 MM Kaut., Tel. 0178 - 1541130 Wülfrath Düssel 81qm Whg., frisch renov., mit neuem Bad u. gr. Balkon, KM 550€ + NK. 150€, ab sofort frei. Tel. 02053 / 2647 o. 0178 / 8584895 Schöne 2 Zi-WHG im Souterrain mit Carport Stellpl. in ruhiger Lage ( Busverbindung in der Nähe) sofort frei.015203458895 ab 19h 2 ZKB in VB - Langenberg, mit Balkon, neu renov: Laminat, neues Bad, 149kwh/a Energie, ab sofort prov.-frei vom Eigent. zu verm. 395,-€ + NK, Tel.: 0174 - 6630493 Wülfr. Schöne helle 2,5 Zi.Whg. 1. OG., KDB, G-WC,EBK, Loggia. 73m², ruhige citynahe Lage, bezugsfertig, an Nichtr. z.v. KM 475€, NK ca. 140€, wahlw. Stellpl. f. kl. PKW 20€. Tel. 0152/27976859 Tönisheide Gemütliche 76qm Whg., zentral gelegen zu verm., Im 1. OG mit Balkon. Schlafzimmer nach hinten raus. Renoviert und Provisionsfrei. Stellplatz im Hof mietbar. KM 490€ + NK. Weitere Info 0160 / 7022938 Provisionsfrei in Heiligenhaus zu vermieten, Hauptstr., 2,5 Zi, ca. 47m², 260€ kalt, 60€ NK, 60€ Hk, Bahnhofstr., 1,5 Zi, ca. 33m², 180€ kalt, 60€ Nk, 60€ Hk, Häusser-Bau GmbH, Tel. 0172 / 7598418 Wülfr. Zentrum, 98m², 3 Zi., G-WC, EBK, Balkon, Aufzug, Keller, ab 1.12.15, TG-Stellpl. mögl.. Tel.: 0157 / 56276027 ab 19 Uhr. VERMIETUNGGEWERBLICH VE-Centrum,Halle,200qm, m. Parkett, zzgl.1 Raum m. Theke,sep. Kü. Büro, Abstellkam., Umkl., s.für D+H incl. Du. U. WC,Tel.0171/946 28 77 Gewerbe-/Industrieobjekte, Gewerbeparks-/-grundstücke, Projektplanungen, gewerbliche Vermietungen, Wertschätzungen

www.hstvelbert.de UMZÜGE Umzüge Tirman 4 Fachkräfte + LKW 4 Stunden 226,- € 4 Fachkräfte + LKW 8 Stunden 459,- € inkl. Vers. • Küchenmontage Entrümpelung und Haushaltsauflösung

Tel. 0203 / 50039870 Auch Jobcenter Umzüge

V-Langenbg., 3 Zi., KD, neues Bad, große Dachterrasse, komplett renoviert, Laminat 70 m², Bj. 1964, GZII, V, E. verb. o.w.W 143 kWh, KM 440,00 + NK + Kaution, ab 01.12.2015 Tel.: 0170 / 6540030

Heiligenhaus, mehrere helle, ruh. 2-Zi.-Whg., 52 m², KM ab 265,– € 3-Zi.-Whg., 67 m², KM 340,– € 4-Zi.-Whg., 82 m², KM 420,– € + NK, mit KDB, Balkon u. Keller, prov. frei, T. 01 62 - 3 00 49 40 Velbert – Renoviert + Einbauküche 3 Zimmerwohnung, KDB, ca. 72 m2 mit Balkon. Renoviert 440,00 EUR + NK + Kaution.Bezugsfertig nach Vereinbarung. Energieverbrauchskennwert 296 kWh/(m2*a) Energieeffizienzklasse G, Baujahr 1965. Telefon: 02051/8010060. Wohnkomfort zum Wohlfühlen Velbert - Am Nordpark 15, schön geschnittene 3-Raum-Whg., KDB, Balkon, 65,81 m², Kaltmiete 395,- € + NK, Laminatböden in den Wohnräumen, Bodenfliesen in der Küche und Diele, Ganzglastüren im Wohnzimmer und der Küche, großzügige Grünanlagen, toller Spielplatz u. tolle Spielflächen, geräumige Sonnenbalkone, lichtdurchflutete Wohnräume, EvK.=140,4 kWh (m² a), Gas, Bj. 1964 Tel.: 02103/490919 o. 0173/6767834 Wohnbau-Gesellschaft H. Derr mbH & Co KG www.wohnbau-derr.de

Velbert – Erstbezug nach Renovierung, KDB, ca. 57 m² mit Balkon. 290,00 EUR KM + NK + Kaution. Bezugsfertig nach Vereinbarung. Energieverbrauchskennwert 397 kWh/(m²*a) Energieeffizienzklasse H, FW, Baujahr 1965, Telefon: 02051/8010060. Velbert-2 Zimmerwohnung, ca. 67 m² mit Balkon, 339,00 EUR KM + NK + Kaution. Bezugsfertig nach Vereinbarung. Energieverbrauchskennwert 142 kWh/(m²*a) Energieeffizienzklasse E, FW, Baujahr 1965, Telefon: 02051/8010060. Velbert - Am lindenkamp, 3-Zimmerwohnung, KDB, ca. 66 m2 mit Balkon im EG. 400,00 EUR KM + NK + Kaution. Bezugsfertig nach Vereinbarung. Energieverbrauchskennwert 397 kWh/(m2*a) Energieeffizienzklasse H, FW, Baujahr 1965, Telefon: 02051/8010060. Velbert-Am Berg, renoviert 2 Zimmerwohnung, ca. 54 m² 290,00 EUR BK + Kaution. Bezugsfertig nach Vereinbarung. Energieverbrauchskennwert 130 kWh/(m²*a) Energieeffizienzklasse E, FW, Baujahr 1965, Telefon: 02051/8010060. Velbert-Birth, 2 Zi., KDB, ca. 63 m² mit Balkon! Erstbezug nach Sanierung, 278,11 EUR + NK + Kaut., WBS erforderlich, Energieverbrauchskennwert 222 kWh/ (m²*a) Energieeffizienzklasse G, FW, Bj. 1965, Tel. 02051/8010060

EIGENTUMSWOHNUNGEN App.,31 qm, Oberilp gute Wohnlage, 2. OG, Aufzug, Balk., renov., leerstehend, für Handwerker, 29.500€, Tel. 02056 / 4305 VERMIETUNG ZIM.APPARTMENT App. EG. ca. 32m², 1 Zi. KDB, Ve - Mitte, nähe Zentrum im 4 P. Hs. zu verm. KM 200,-€ + NK + Kaut. Prov. frei ab 01.01. Tel.: 0151 - 28442598 VERMIETUNGGARAGEN Tiefgaragenstellplatz in Wülfrath, Am Höfchen / Schulstr. zu vermieten; mtl. Miete 45,00 €, Tel.: 02594 / 84246 IMMOBILIENGESUCHE Von privat an privat, freistehendes 1-2 FH in V.Mitte gesucht. Tel.: 0151/56029209 Von privat an privat, suchen Baugrundstück in V-Mitte. Tel.: 0151/56029209 Privatperson sucht ETW 2 Zi,KDB, ab 60qm, EG od. Aufzug, Garage 015120067853

V-Neviges, 2 Zi., KD, neues Bad, komplett renov., Laminat 68 m², Bj. 1930, GEH, V, E. verb. m.w.W 161 kWh, KM 390,00 + NK + Kaut., ab 01.12.2015 Tel.: 0170 / 6540030

Neviges, 1 Zi. KD, mod. Bad, EBK, Balk. 46 m2, kompl. renov. Laminat, Bj. 2000, GZH, VE. Verb. o.w.W. 99 KwH, 320,00 + NK + Kaution ab 1.12.2015, Tel. 0170/ 6 54 00 30 V-Neviges, 3 Zi., KD, mod. Bad, 80 m², komplett renoviert, Laminat, Bj 1968, ÖZH, V, E. verb. m.w.W. 156,4 kWh, KM 410,00 + NK + Kaution, ab 01. 12. 2015 Tel. 01 70/ 6 54 00 30

WINTERREIFEN VORVERKAUF! • WINTERREIFEN VORVERKAUF! • WINTERREIFEN VORVERKAUF! • WINTERREIFEN VORVERKAUF! • WINTERREIFEN VORVERKAUF!

AUTO- & REIFENSERVICE Höseler Straße 50 42579 Heiligenhaus Tel. 0 20 56 - 2 38 38 post@reifen-tutar.de

REIFEN- & FELGENSERVICE Kaiserwerther Str. 76 b 40878 Ratingen Tel. 0 21 02 - 9 97 74 47 ratingen@reifen-tutar.de

ME, 3 Zi. - Whg., 83m², Goldberger Str., Bad mit Wanne, Gästetoilette, Loggia ab 01.11.15 frei. KM 495€ + NK 65€ + Heizung ( Nachtspeicher ) Tel.: 0157 - 35673051 Ruh. 3 Zi. Whg. Ve. - Lgb., gepfl. Anl. ab 1.11., 530€ kt. 78,6m², Bad, Du + Badew. S - W Balk.; 2 Stellp., 1 OG; Bj96 2 MM Kaut. keine Haust. Tel.: 0162 - 2621938 Langenberg, zentral gelegene 69m² - Whg., im 1. OG. zu verm. Großer Balkon mit Blick auf das Bürgerhaus. Abschließbarer Stellplatz mit mietbar. Renoviert und provisionsfrei. MM 448,-€ + NK. Weitere Info: 0160 - 7022938 Velbert - Mitte, 68m², gepflegte helle Wohnung, gr. Wohnraum mit Essecke, Duschbad, sep. Gäste - WC, SW - Balkon mit Blick ins Grüne, frei ab Jan. 2016, evt. früher, KM 450,- incl. Garage + NK. Tel.: 0157 - 89311063

IMMOBILIEN- VERKÄUFE

Immobilien Stahl Wülfrath • Velbert • Düsseldorf

Besichtigungstourismus? Nicht mit uns! Tel. 02058 - 782 28 28 Tel. 02051 - 805 89 01

www.immobilienstahl.de

Mitten in Velbert

Hinein ins neue Zuhause!

Großzügige Reihenhäuser in Velbert-Mitte. 

   

Vollunterkellerte Reihenhäuser mit Fußbodenheizung und Südwestgärten Ausgebautes Dachstudio oder Sonnige Dachterrasse 131m² - 138m² Wohnfläche Familienfreundliche Grundrisse

Ab 268.500 EURO KOSTENFREIES INFOTELEFON: 0800 670 80 80 täglich von 9-19 Uhr www.ncc.de/sontumerstrasse

www.ncc.de

Reisen statt Rasen mähen! Die Kinder sind aus dem Haus, eigentlich ist es auch mittlerweile zu groß. Treppensteigen, Gartenpflege, Schneeräumen, Haus sauber halten alles fällt zunehmend schwerer. Häufiger Reisen und einfach die Tür hinter sich zuziehen können, das wäre schön. Zeit für Veränderung. Gerne unterstütze ich Sie dabei, eine neue Lebensphase einzuleiten. Hierzu vermittele ich Ihr Haus in gute Hände und helfe bei der Suche nach Ihrem neuen Zuhause – wie bereits vielen zufriedenen Kunden vor Ihnen. Menschen in Immobilienangelegenheiten zu helfen, ist meine Leidenschaft, und das bereits seit mehr als 30 Jahren. Reden wir über Ihre Wünsche und Ziele. Rufen Sie mich an.

Tel. 0 20 51 - 95 55 50 www.hessmann-immobilien.de

Anzeige

• Gebäudetrockung • Wasserschadensanierung • Horizontalsperre gegen aufsteigende Feuchtigkeit • Geruchsneutralisation Schnegelskothen 6 - 42549 Velbert 02051 - 8006066

Wülfrath: Baugrundstücke am Flehenberg zu verkaufen, freie Bebauung ohne Bauträgerverbindung; 300,00 €/qm inkl. Ersterschliessung; Anfragen bitte an info@domus-flehenberg.de

VERMIETUNGALLGEMEIN Ve - Mittelstraße 37, 2 Zimmer, Kochnische, Diele, Bad, DG, 37,5m², Nachtstromspeicherheizg. 195,00€ + 40,00€ BKO Tel.: 02191 / 340132 oder 0171 / 7239060 Velbert, Friedrichstraße 59, EG - Whg. m. Garten, suche für ruh. u. gepfl. Haus Mieter, 2 1/2 Zi., 52 m², Laminat u. Fliesen, Gas Hzg., neues Bad m. Wanne, Energieverbrauchsk. 109 KWh / (m² x a) 312€ + 98 NK bei 2 Pers. Tel.: 0151 - 56090252. Ve-Mittelstr. 37, 2 Zimmer, KDB, DG, 53,5 qm, Nachtstromspeicherhzg., 270€ + 55€ BKO, Tel. 02191 / 340132 oder 0171 / 7239060 Toprenovierte 2 Zimmerwohnung mit neuem Tageslichtbad und Balkon im 3.OG in Heiligenhaus-Oberilp. 56m². Grundmiete 257,60€ zzgl. NK. Provisionsfrei. V=90,70 nach EnEv. Sahle Wohnen. Kundencenter Kreis Mettmann. 02056 / 5828934 und www.sahle.de Bezugsfertige 3 Zimmerwohung mit Tageslichtbad und Balkon im 2. OG in Heiligenhaus-Oberilp. 68m². Grundmiete 323,40€ zzgl. NK. Provisionsfrei. V=90,70 nach EnEv. Sahle Wohnen. Kundencenter Kreis Mettmann. 02056 / 5828934 und www.Sahle.de

Anzeige

Unser Immobilien-Tipp: Die Preisfindung

Quartier am Nordpark – attraktive Mietwohnungen zu fairen Preisen. www.Wohnbau-Derr.de oder Telefon 0 21 03/ 49 09 19

Velbert – Erstbezug nach Renovierung 3 Zimmerwohnung, ca. 73 m2 mit Balkon. Renoviert 400,00 EUR + NK + Kaution. Bezugsfertig nach Vereinbarung Energieverbrauchskennwert 203 kWh/ (m2*a) Energieeffizienzklasse G, Bj. 1965. Tel.: 02051/8010060

7

Michael Hessmann (Geschäftsführer)

„Hauptsache, nicht zu niedrig“ denken die meisten Immobilieneigentümer, wenn es an die Preisgestaltung für ihr Haus oder ihre Wohnung geht, denn runtergehen, so glauben sie, kann man ja immer noch. Das stimmt zwar, aber wenn man zu teuer anbietet, verschenkt man Zeit und Geld, da man nicht die richtigen Interessenten erreicht. Irgendwann ist man dann doch gezwungen, den Preis zu reduzieren und vermittelt damit aufmerksam den Markt beobachtenden Interessenten das Gefühl, dass die Immobilie schwer zu verkaufen ist. Im besten Fall laden Sie damit Inter-essenten zum Feilschen ein. Im schlimmsten Fall rufen die Interessenten erst gar nicht an. Immobilieninteressenten sind heute Experten, die ihr Gebiet gut kennen und einen fundierten Überblick über das Preisgefüge der jeweiligen konkurrierenden Angebote haben. Bie-

ten Sie daher Ihre Immobilie zu einem marktgerechten und wettbewerbsfähigen Preis an, denn anderenfalls verschenken Sie Zeit und Geld. Wie aber ermitteln Sie den marktgerechten Preis? Für die Ermittlung des Verkehrswertes gibt es einschlägige Bewertungsmethoden, welche ein Sachverständiger für Immobilienbewertung anzuwenden hat. Hierfür sind neben umfangreichem Fachwissen auch Erfahrung und eine gute Marktkenntnis erforderlich, da der Sachverständige im Rahmen der Bewertung rechnerische Ansätze und Größen sachkundig anzuwenden hat. Unabhängig von diesen Bewertungsverfahren kann jedoch auch eine Wettbewerbsanalyse ein gutes Instrument zur richtigen Preisfindung sein, denn der durchschnittliche Immobilieninteressent ermittelt seinen Wert für eine Immobilie nicht aufgrund einschlägiger Bewertungsverfahren, sondern indem er die angebotene Immobilie mit anderen Immobilien vergleicht, die am Markt angeboten werden oder die er bereits besichtigt hat. Hierbei spielen für den Interessenten die aus seiner Sicht noch erforderlichen Investitionen (z.B. Badmodernisierung) auch eine

wichtige Rolle, da für den Interessenten nicht alleine der Kaufpreis sondern seine Gesamtaufwendungen entscheidend sind. So sehen es übrigens auch die Banken, die einen Immobilienkauf finanzieren sollen. Um eine solche Wettbewerbsanalyse jedoch erstellen zu können, benötigen Sie einen umfassenden Marktüberblick über vergleichbare Immobilien, die aktuell angeboten werden, aber auch über die Immobilien, die in den vergangenen Monaten angeboten wurden, da auch diese bei den zum Kaufabschluss bereiten Interessenten zu deren Wertgefühl beigetragen haben. Da die meisten Eigentümer nicht über die zuvor beschriebenen Kenntnisse und/oder Informationen verfügen, sollte man sich an einen Fachmann wenden, der über das nötige Wissen und langjährige Erfahrung verfügt, um den marktgerechten Preis zu ermitteln. Als Experten des hiesigen Immobilienmarktes helfen wir Ihnen gerne dabei. Ihre Wettbewerbs-analyse, die wir auf Basis unserer intensiven Marktbeobachtung erstellen, erhalten Sie bei: HESSMANN Immobilien, Bahnhofstr. 24, 42551 Velbert, Tel. 02051-95 55 50, www.hessmann-immobilien.de


METTMANN

8

SuperTIPp • Samstag, 31. Oktober 2015

Stifter für Parkbänke gesucht

Bürgerverein Metzkausen setzt sich für Verschönerung des Comberg-Parks ein Mettmann. Seit Jahrzehnten ist der Gustav-Comberg-Park ein Anziehungspunkt für Spaziergänger, Freizeitsportler und Radfahrer. Hier treffen sich Anwohner und Familien aus ganz Metzkausen. Der Park wird von vielen Kindern genutzt und lädt an Wiesen und Teichen zum Verweilen

ein. Nach dem Bau neuer R e ge n r ü ck h a lte b e cke n wird der Park neu gestaltet und soll noch beliebter werden. Der Bürgerverein Metzkausen hilft mit und führt zusammen, was zusammen gehört, nämlich Park und Parkbänke. „Zu jedem schönen Park gehören auch

schöne Parkbänke“, sagt Klaus Sänger, der 1. Vorsitzende des Bürgervereins, „wir möchte, dass der Comberg-Park eine Oase der Erholung und der Kommunikation unter Nachbarn bleibt. Deshalb setzen wir uns dafür ein, dass mehr Parkbänke aufgestellt werden.“

So macht man zur weihnachtlichen Spendenaktion auf sich aufmerksam! Foto: Nentwig Fotografie, Mettmann

Der Bürgerverein hat organisiert, dass bequeme und langlebige Parkbänke aus Metall für einen Preis von 800 Euro pro Stück verfügbar sind. Und mit der Stadt Mettmann ist vereinbart, dass der Baubetriebshof die Bänke fachgerecht aufstellen und verankern wird. Was noch fehlt, sind Parkbänke. Fünf Stifter haben sich bereits gefunden, die eine Bank der Allgemeinheit zur Verfügung stellen möchten. Mindestens fünf weitere werden noch benötigt. Jede Bank erhält ein individuelles Messingschild, dessen Text der oder die Stifter festlegen können. Damit eignet sich eine Parkbank auch bestens als Weihnachts- oder Geburtstagsgeschenk, das den Moment überdauert. Freunde und Verwandte können zusammenlegen und ein Andenken schenken, das über Jahrzehnte vielen Menschen eine Freude bereitet. Interesse? Sprechen Sie den Bürgerverein Metzkausen an! Unsere Kassenwartin Anette Regenhardt steht zu Ihrer Verfügung: (02104) 53081 oder buergervereinmetzkausen@hotmail.de

Stellungnahme der Stadt

Reaktion zu „Die Unbelehrbaren“ im Super Tipp vom 24. Oktober Zur aktuellen Berichterstattung im Super Tipp „ Die Unbelehrbaren“ veröffentlicht am 24. Oktober 2015 nimmt die Stadt Mettmann wie folgt Stellung: Sämtliche verkehrliche Regelungen in der Innenstadt fußen auf politischen Beschlusslagen. Mit der Eröffnung der Straße am Königshof sind verstärkt verkehrliche Missstände zu beobachten,

wie Fahren mit überhöhter Geschwindigkeit, Fahren in entgegengesetzter Fahrtrichtung, Parken außerhalb der gekennzeichneten Flächen mit und ohne Behinderung, Parken in Feuerwehrzufahrten sowie Parken auf Behindertenparkplätzen. Sowohl von der Bürgerschaft als auch von der Politik wurden von der Verwaltung zusätzliche Kontrollen in den Abend-

der Zeit von 15:00 bis 18:00 Uhr 14 Fahrzeughalter verwarnt worden. Fahrzeugführer, die am Fahrzeug angetroffen werden, werden gebeten, das Fahrzeug ordnungsgemäß zu parken oder weiterzufahren. Auf die Parkmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe (Parkhaus) wird hingewiesen. Von Abkassieren durch Sonderschichten kann also nicht die Rede sein.

stunden und am Wochenende in der Innenstadt gefordert. Dieser Forderung kommt die Verwaltung nach, so dass es nicht außergewöhnlich ist, dass an einem Sonntag unabhängig davon, ob eine Veranstaltung stattfindet, Kontrollen durchgeführt werden. An erwähntem Sonntag sind in der Straße am Königshof beispielsweise in

Konrad Beikircher kommt am 31. Oktober um 20 Uhr mit seinem aktuellen Programm „Bin völlig meiner Meinung“ in die Mettmanner Neandertalhalle. Foto: PR

„Völlig meiner Meinung“

Konrad Beikircher am 31. Oktober zu Gast in Mettmann Mettmann. Zuletzt stand Konrad Beikircher im Jahr 2009 in Mettmann auf der Bühne. Nun kehrt er mit seinem neuen Programm zurück.

Beikircher gehört nicht zu den alten Männern, die nur zurück gucken. Er ist zwar 69, aber frischer denn je. So auch sein neues Programm “Bin völlig meiner Meinung”. Was passiert denn, wenn so einer auf die Sonnenbank geht oder beim Mäckes sich die Raubtierfütterung anschaut? Oder wenn er gar in Holland einen coffee shop auf-

Müller Joghurt mit der Ecke

Holl. Gouda jung 48% Fett i.Tr.

Maggi fix & frisch verschiedene Sorten, 100 g = 1,55

verschiedene Sorten, 100 g = -,19 – -,26

37 % gespart

50 % gespart

-.49

-,29

100 g am Stück

113 – 150 g Becher

sucht, weil er einem Freund was mitbringen will, sowas aber noch nie gemacht hat? Und wie tanzen diese jungen Leute heutzutage überhaupt? Und was passiert, wenn seine Frau Roleber, mit der er 1984 bis 1992 den WDR unsicher gemacht hat, HEUTE mit Frau Walterscheidt telefoniert und einen bösen Blick auf die neue Zeit wirft? Dazu lüftet er ein paar Geheimnisse aus der großen „Revolutionszeit” 1968, z.B. wie aktiv er damals für die Gleichberechtigung demonstriert hat, bis

er begriffen hat, worum es da eigentlich geht. Dass dabei auch große Geheimnisse gelüftet werden, beispielsweise wieviel Mann liegen eigentlich im Schrein der Hl. Drei Könige im Kölner Dom und wer ist das und was hat Japan mit Jesus zu tun, ist selbstverständlich. Karten für einen einzigartigen Kabarettabend mit Konrad Beikircher am 31. Oktober um 20 Uhr gibt es in der Mettmanner Ticketzentrale auf dem Markt, Telefon (02104) 929292, sowie im Internet unter www. ticket-zentrale.de

Wagner Steinofenpizza oder Flammkuchen versch. Sorten, tiefgefroren, 1 kg = 4,71 – 5,97

33 % gespart

-.59

33 % gespart

je Beutel

1./) 300/380 g Pckg.

Aus dem Münsterland:

Deutsche

Speisemöhren Klasse I

Frische Schwei r ne o

45 % gespart

-.49 Angebote gültig bis einschließlich Mittwoch:

Niederländische

Strauchtomaten Klasse I

1.- gespart

1.)) 1 kg

Besser leben.

rücken

hne Kno natur o chen, der gefü

1 kg Beutel

llt

1 kg

3.$) Kassele r pökelt,

-Nacken goldgelb

gesangebot am a T re p u S r e s n U

02. Nov.

toffelpuffer r a K 5 1 t s o fr r a Agr en, tiefgefror 1 kg = 1,11

900 g Vorrats Beutel

1 kg

mild ge

4.))

! g a t n o M Nur

geräuch e

rt

Für Druckfehler übernehmen wir keine Haftung!

1.-

Alle Angebote erhältlich bei REWE und REWE Ihr Kaufpark, gültig vom 02.11.2015 bis zum 07.11.2015

Mo. KW 45

Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Bitte haben Sie Verständnis, falls einige Artikel vorzeitig ausverkauft sein sollten. REWE DORTMUND Großhandel eG, Asselner Hellweg 1-3, 44309 Dortmund - Ihren nächsten REWE-Markt finden Sie unter: www.rewe-dortmund.de/marktsuche


LOKALES

LOKALES

LOKALES

MEHR LOKALES

„November-Hilfsaktion“ für Kinder in Not - Unterstützung für Unicef.

„Husaren“ haben Dublin besucht - und das Zapf-Diplom gemacht.

Vereinsfahrt und Marathon führten den TuS Breitscheid nach Bremen.

Noch mehr Nachrichten finden Sie im Internet unter www.supertipp-online.de.

SEITE 8

SEITE 8

SEITE 8

ONLINE

Simply Clever Autozentrum Josten Heiligenhaus GmbH

1000 Angebote

ar ständig sofort verfügb Škoda + Seat

Auflagenstärkster Zeitungstitel im Kreis Mettmann

31. Jahrgang • Nr. 44 • 31. Oktober 2015 • Telefon Anzeigenannahme: 0 20 51 / 2 88 00 • redaktion@supertipp-online.de • anzeigen@supertipp-online.de

Zu unseren ständigen

Beilagenkunden gehören u.a.:

Konjunktur: Es geht weiter aufwärts IHK-Umfrage im Kreis: Sogar der Einzelhandel ist zufrieden wie lange nicht

„Es sieht gut aus - und es geht weiter aufwärts.“ So fasst die Industrie- und Handelskammer die Ergebnisse ihrer Konjunkturumfrage im Kreis Mettmann zusammen.

Unsere Kunden belegen oftmals nur Teilgebiete für ihre Prospekte. Es kann daher vorkommen, dass Sie nicht alle Prospekte erhalten. Bitte beachten Sie den aktuellen Beilagenhinweis im Innenteil.

Was Falsches gefressen?

220 Betriebe im Kreisgebiet mit 19.000 Beschäftigten haben auf die Fragen der Kammer geantwortet. 42 Prozent davon beurteilen ihre Geschäftslage mit „gut“. „Nur sieben Prozent sind unzufrieden“, berichtet IHKExperte Gerd Helmut Diestler. Der Volkswirt kommt zu dem Schluss: „Die Konjunktur im Kreis Mettmann hat

sich in den vergangenen Monaten verbessert.“ Das „kleine Zwischentief “ aus dem Herbst vergangenen Jahres habe sich verzogen. Und auch der Blick der Unternehmen nach vorne ist optimistisch. Die Wirtschaft rechne mit einem weiteren Aufschwung, wenn auch nicht so stark. „Die Unternehmen im Kreis Mettmann sehen im Moment weniger Risiken für die Konjunktur als noch vor einem halben Jahr“, sagt Diestler. Und er nennt Gründe: „Die Arbeitsmarktlage ist gut. Die Einkommen sind

gestiegen. Die Inflation ist gering. Der Euro ist günstig für den Export. Die Preise für Öl und Gas sind gefallen. Die Konsumlaune ist gut und wird gut bleiben. Die Unternehmen haben die gestiegenen Arbeitskosten offensichtlich gut verkraftet.“ Das alles habe auch dazu geführt, dass die Zahl der Beschäftigten mit Sozialversicherung weiter gestiegen sei. Getragen werde der Aufschwung diesmal eindeutig von der Inlandsnachfrage. Bei der Beurteilung ihrer Lage und der Aussichten sind die Einzelhändler nach

Erfahrungen der Kammer traditionell zurückhaltender als andere Branchen wie Dienstleister, Industrie und Großhandel. Allerdings: Selbst die Einzelhändler sind zufrieden wie lange nicht mehr. Die Beschäftigung insgesamt sei bis zuletzt kontinuierlich gestiegen. „Damit ist auch im Jahr 2016 zu rechnen“, sagt Diester. Hans-Joachim Kling

E-Mail: redaktion@supertipp-online.de

Ausstellung Künstlerloge Unter dem Titel „Wenn Engel - nicht mehr - schlafen“ zeigt die Duisburger Künstlerin Ellen Meder fotografische und zeichnerische Arbeiten in der Künstlerloge Ratingen. Ausstellungseröffnung ist am Freitag, 13. November, um 19 Uhr. Die Ausstellung ist bis zum 3. Januar geöffnet. Der Ausstellungsraum Künstlerloge ist jederzeit von außen einsehbar.

Höseler Straße 50, 42549 Heiligenhaus, Tel. 0 20 56-25 68 97

Zum Gedenken Einladung der Hospizbewegung

Die Mitarbeiter der Hospizbewegung Ratingen laden am Dienstag, 3. November, ab 18 Uhr zu einem ökumenischen Gedenkgottesdienst in die evangelische Stadtkirche ein.

Eingeladen sind alle Menschen, die im letzten halben Jahr einen Angehörigen verloren haben, der durch die Hospizbewegung in Ratingen begleitet

wurde. Der Gottesdienst gibt Angehörigen, Hospizbegleitern und den Mitarbeitern der Altenpflegeeinrichtungen und des Krankenhauses die Möglichkeit zum Gedenken und Gebet. Während der Feier wird auch der von der Stadt Ratingen anonym beerdigten Menschen gedacht. Weitere Infos gibt es unter Telefon 23847.

Die vollständige Information der Kammer zur Umfrage lesen Sie unter www.supertipp-online.de.

ORSA TER C E T T A €¹ ST USGE OHLHUNNEG 111,– A TOP A Z AN

Was mache ich, wenn der Hund etwas Falsches gefressen hat oder die Mieze von einer Biene gestochen wurde? Fahre ich direkt zum Tierarzt oder kann ich mit einfachen Mitteln selber helfen? Und was gehört überhaupt in die Hausapotheke?

Am Montag, 2. November klärt die Tierheilpraktikerin Julia Schmitgen in ihrem Vortrag „Die naturheilkundliche Hausapotheke – Erste Hilfe für Ihr Tier“, welche Mittel aus dem Bereich der Naturheilkunde hier wichtig und sinnvoll sind. Weitere Informationen und Anmeldung zu der Veranstaltung, die von 19 bis 20:30 Uhr in der VHS Poststraße 23 stattfindet, unter www.vhs-ratingen. de (Kurs: D3603) oder telefonisch bei der VHS unter: 550-4307/-4308. Eine Anmeldung ist erforderlich.

www.auto-josten-heiligenhaus.de

DAS CORSA SPECIAL

Abb. zeigt Sonderausstattungen.

ALLES DRIN, ALLES OH! So viel OH! gab’s noch nie: Den Corsa können Sie jetzt schon ohne Anzahlung für 111,– €¹ im Monat fahren – und das mit Top-Ausstattung, z. B.:

Hella von Sinnen macht mit beim siebten Festival „Voices“.

Siebtes Voices-Festival

Mit Filippa Gojo, Hella von Sinnen und Helen Schneider Vom 12. November bis zum 15. November findet im Stadttheater am Europaring 9 zum siebten Mal „Voices – das Festival der Stimmen“, statt.

“Voices“ ist ein Festival rund um das “Instrument Stimme“ und in NordrheinWestfalen einzigartig. Start ist am Donnerstag, 12. November, um 20 Uhr mit „Tom Gaebel & His Orchestra“. Seit Jahren begeistert Deutschlands coolster Crooner mit seinem Swinging-SixtiesSound das Publikum auf der ganzen Welt. Auf zwei Konzerterlebnisse dürfen sich die Festivalbesucher am Freitag, 13. November, ab 20 Uhr bei “Jazz-Voices” freuen: Den Auftakt macht das “Susan Weinert Fjord Trio” mit der norwegischen Sängerin Torun Eriksen. Hier entfa-

chen zwei Ausnahmekünstlerinnen einen sinnlichen Klangzauber, bringen die Welt zum Leuchten und laden die Zuhörer ein, sie in die melancholische Weite und sehnsuchtsvolle Tiefgründigkeit des Nordens zu begleiten. Den zweiten Teil des Abends gestaltet eine eigenwillige Künstlerin, die soeben den „Neuen Deutschen Jazzpreis 2015“ gewonnen hat: Die österreichische Sängerin Filippa Gojo beschreitet stimmlich und konzeptionell neue musikalische Wege, überwindet spielerisch Sprachgrenzen und pendelt mit traumwandlerischer Leichtigkeit zwischen perkussivem und lyrischen Gesang. Am Samstag, 14. November, steht mit der “Vocal Night” ein Höhepunkt mit

drei Konzerten auf dem Programm. “Mädchen gegen Jungs” lautet die Losung ab 19.30 Uhr, wenn das „Andreas Schleicher Orchester feat. Indigo Streichquartett“ aufspielt. Mit „Sieben Freunde, sieben Stimmen, ein Sound“ geht der Abend in die zweite Runde. Das niederländische A-cappella-Ensemble „New Amsterdam Voices“ bringt seinen eigenen Stil zu Gehör – einen erfrischenden, durchgängig unterhaltsamen Mix aus Jazz und Pop. Beim krönenden Abschluss der „Vocal Night“ blickt eine große Künstlerin musikalisch zurück: Helen Schneider präsentiert gemeinsam mit dem Gitarristen Jo Ambros ihre neue Produktion „Collective Memory“. Kino für die Ohren, Training für die Lachmuskeln

und Eintauchen in eine verblüffend moderne Märchenwelt heißt es am Sonntag, 15. November, ab 18 Uhr, wenn Hella von Sinnen liest. StandUp Comedy war gestern! Hella braucht einen Tisch und einen Stuhl und fertig ist die „Sit-up Comedy“. Die „dicke Frau“, wie sich selbst nennt, erweckt Märchen von Christian Andersen zum Leben. Da flötet sie mit gespitztem Mund als eingebildete Stopfnadel oder gibt die Behäbigkeit einer alten Schnecke in gedehntem Kölsch wieder, bis das Publikum Tränen lacht. Tickets gibt es unter Telefon 02102/550 4104 /05 und an allen bekannten Vorverkaufsstellen. Der FestivalPass kostet 50 Euro und ist nur im Kulturamt erhältlich. Mehr dazu lesen Sie unter www.supertipp-online.de.

flKlimaanlage flBordcomputer flRadio CD 3.0 BT inklusive Bluetooth®-Freisprech­ einrichtung sowie USB-Schnittstelle Nur bis 31.12.2015!

¹ UNSER LEASINGANGEBOT für den Opel Corsa Edition, 3-Türer, 1.2, 51 kW (70 PS) Manuelles 5-Gang-Getriebe

Monatsrate

111,– €

Leasingangebot: einmalige Leasingsonderzahlung: 0,– €, voraussichtlicher Gesamtbetrag*: 3.997,– €, Laufzeit: 36 Monate, mtl. Leasingraten: 111,– €, Gesamtkreditbetrag (Anschaffungspreis): 13.490,– €, effektiver Jahreszins: 1,99 %, Sollzinssatz p. a., gebunden für die gesamte Laufzeit: 1,99 %, Laufleistung (km/Jahr): 10.000, Überführungskosten: 690,– €. * Summe aus Leasingsonderzahlung und monatlichen Leasingraten sowie gesonderter Abrechnung von Mehr- und Minderkilometern nach Vertragsende (Freigrenze 2.500 km). Händler-Überführungskosten sind nicht enthalten und müssen an Auto Croll & Sondermann GmbH separat entrichtet werden. Ein Angebot der Opel Leasing GmbH, Mainzer Straße 190, 65428 Rüsselsheim, für die Auto Croll & Sondermann GmbH als ungebundener Vermittler tätig ist. Nach Vertragsabschluss steht Ihnen ein gesetzliches Widerrufsrecht zu. Alle Preisangaben verstehen sich inkl. MwSt. ¹ Angebot nur für Privatkunden, gültig bis 31.12.2015 und nur für sofort verfügbare Fahrzeuge aus Modelljahr 15.

Kraftstoffverbrauch in l/100 km, innerorts: 6,7-6,6; außerorts: 4,6-4,5; kombiniert: 5,4-5,3; CO2-Emission, kombiniert: 126-124 g/km (gemäß VO (EG) Nr. 715/2007). Effizienzklasse D


8

R at i n g e n

SupertiPp • Samstag, 31. Oktober 2015

„november-Hilfsaktion“ für Kinder in not

Comedy in der Manege

Keramikscheune unterstützt erneut Unicef

Rudolf Hans Kaupenjohann, Geschäftsführer der Keramikscheune in ReesBienen und an der LiseMeitner-Straße in Ratingen, setzt seine „November-Hilfsaktion“ für Kinder in Not fort.

er erneuert damit sein Versprechen, das er im Rahmen der 30. Unicef-Jubilumsgala 2011 in Hilden gegeben hatte. Damals bot er Moderator Heribert Klein seine fortsetzende Unterstützung an. Kaupenjohann: „Der überwältigende erfolg dieser Hilfsaktion gibt mir Recht, da muss ich nicht lange überlegen und setze die idee in 2015 fort. Hilfe darf keine einmalaktion sein, gerade in der jetzigen Zeit.“ Schon in den letzten vier Jahren hatte die Keramikscheune sich der Hilfsaktion

der Commerzbank „ein Herz für Unicef “ angeschlossen und stieß dabei bei seinen Kunden auf begeisterte Resonanz. 215.338,04 euro konnte der Ratinger geschäftsführer in den vergangenen vier überreichen. Für seinen unermüdlichen einsatz für Kinder in not erhielt Rudolf Hans Kaupenjohann aus der Hand von Unicef-Botschafterin nina Ruge bei der letzten Unicef-Deutschland-gala die ehrenplakette „Blüte des Lebens“ – eine Bronzearbeit von Prof. Karl-Heinz Schmäke. Kaupenjohann:„ auch in diesem Jahr möchte ich mich mit Hilfe unserer Kunden in Ratingen und Rees im Rahmen meines Weihnachtsgeschäftes für Kinder in not einsetzen. ich war tief

beeindruckt, dass diese Unicef-Deutschland-gala nun 34 Jahre in ununterbrochener Reihenfolge für Kinder in not durchgeführt wird. Vielleicht schaffen wir es ja gemeinsam in diesem Jahr, die Viertelmillion-euro-Marke der Hilfe zu übertreffen. Unter dem Leitgedanken „Sterne öffnen Kinder-Herzen in not“ steht nun die aktuelle Sonderaktion an jedem Freitag und Samstag im november, bei der der gesamtumsatz beider Filialen der Keramikscheune aus dem Verkauf der Sterne in Ratingen und Rees zu 100 Prozent an Unicef gespendet wird. Die Übergabe der Spendensumme findet wieder im Rahmen der Unicef-gala am 5. und 6. Dezember in der Stadthalle in Hilden statt.

noch drei Veranstaltungen in 2015 Bis Ende des Jahres finden im städt. Jugendzentrum „Manege“ Lintorf, Jahnstraße 28, noch Comedy-Veranstaltungen statt.

Sterne für einen guten Zweck: Geschäftsführer Rudolf Hans Kaupenjohann und Heribert Klein.

tour mit Zapf-Diplom Ratinger Husaren haben irland besucht

Die Ratinger Husaren waren zu Gast in Dublin. Den Versuch Dublin zu erkunden, ohne dabei einen Pub zu streifen, ist schon im Jahrhundertwerk “Ulysses“ von James Joyce als fast unmöglich beschrieben worden.

Der anzeigenverkäufer einer Dubliner tageszeitung legt im Roman rund 18 Meilen zurück, weswegen die Husaren on tour dieses erst gar nicht bei der erkundung der vielen Sehenswürdigkeiten versuchten – 18 Meilen kamen trotzdem zusammen. ”What´s the craig?“ (Was ist los?) ist die aufforderung, etwas Unterhaltsames bei

Musik und einem Pint (0,57 L) zu erzählen. Zu irland gehört das unvergleichliche guinness, dessen Brauart die Husaren bei der Besichtigung des Storehouse kennenlernten und dafür ein Zapf-Diplom erhielten. auf den Spuren des irischen Schriftstellers Bram Stoker wurde ein Quell seiner inspiration zu dem Roman „graf Dracula“ besucht. in den gewölben der St. Michans Church befindet sich eine gruft, die bei einer gruseligen Führung „The Brazen Head“ (von links): Peter Bernefeld, Frank besichtigt wurde. Der blut- Meier, Dominik Franken, Thomas Hell, Christian Franken, hungrige graf stieg aber Harry Muckel und Marcus H. Rexfort. nicht aus der Kiste. neben diversen (auch halboffenen) Schädel zu sehen. Von hie- Castle, in welchem 1907 die Särgen sind gebeine und raus ging es zum Dublin irischen Kronjuwelen ge-

stohlen wurden. im nebengebäude befindet sich die Chester Beatty Library (Museum der Buchkunst) das unter anderem Papyrus-Schriften der evangelien von Markus und Lukas um 200 n. Chr. enthält. Belesen und gelehrig geht es im trinity College zu. Die alte Universität ist ein Muss für Besucher. genauso wie das national Wax Museum mit dem “Writers Room“, dass bekannte Figuren aus der Literaturszene zeigt. Den krönenden abschluss fand die Husarentour 2015 im ältesten Pub irlands, dem “Brazen Head“ von anno 1198.

Begegnung mit dem Henker Vereinsfahrt des tuS Breitscheid führte nach Bremen

Der TuS Breitscheid hat seine Tradition wieder aufgenommen, alle zwei Jahre eine Marathon-Meisterschaft auszurichten und dies mit einer Vereinsfahrt zu kombinieren. Die Organisatoren Frauke und Norman Kraatz sowie Bernd Krayer haben sich dafür in diesem Jahr Bremen ausgesucht.

So ging es für über 40 Breitscheider per Bus in den Stadtstaat. Die eigens für diese Vereinsfahrt bestellte Klei-

dung wurde bei ankunft im Hotel verteilt. abends stand der erste gemeinsame Programmpunkt auf dem Programm. Die Stadtführung mit einem Bremer nachtwächter aus dem 16. Jahrhundert, der interessantes aus seiner dunklen Stadt zu berichten hatte, war sehr unterhaltsam. Für alle Breitscheider überraschend begegneten sie auch dem Henker der Stadt, der einen Breitscheider sogar persönlich begrüßte.

in mehreren kleinen gruppen ging es in den nächsten tag. es stand eine gemeinsame Bootstour auf der Weser am Mittag auf dem Programm. Vorbei am Weserstadion ging es mit Schleusung in den Hafen. abends stand ein gemeinsames Carbo-Loading in einem Bremer Restaurant an. am Sonntag wurde es richtig sportlich. nicht alle Mitgereisten liefen den Marathon. 10 km und Halbmarathon wurden ebenfalls ange-

Vor der Rückreise stellte sich das Team das TuS Breitscheid für ein Gruppenfoto auf.

boten und genutzt. auch die „Betreuer“ verteilten sich über das Bremer Stadtgebiet und feuerten die Breitscheider an. abends fand die Finisher-Party in einem für den tuS reservierten Lokal statt. Die Sieger wurden geehrt. Schnellster Breitscheider über die Marathonstrecke war taner egin-Richter, der in 3:09 Stunden seinen ersten Marathon beendete. Da die Meisterschaft beim tuS aber traditionell alterskorrigiert gewertet wird, musste er sich

mit der Vize-Meisterschaft begnügen. Der Zumba-tanzende Sportwart des tuS Breitscheid, Meinolf Runte, war mit 3:28 Stunden ebenfalls flott unterwegs und überholte egin-Richter in der alterskorrigierten Wertung. er ist nun zwei Jahre Besitzer des Wanderpokals. Die ergebnisse im einzelnen, 10 km: Burkhard Jansen 1:00:29 Std, Stephanie Koch 1:01.59 und Heike Zimmermann 1:06:00. Halbmarathon: Lysander Presser 1:29:51 Std, Ulrike Schmidtke 1:43:38, HansJürgen Jerosch 1:52:36, Chantal gobrecht 1:55:46, Frauke Kraatz 1:56:06, norbert Schmidtke 1:58:11, Walter Drießen 1:58:46, edwin gobrecht 2:03:47, Christel gobrecht 2:03:48 und Ute Kunz 2:05:40 Marathon: taner eginRichter 3:09:50, Meinolf Runte 3:27:59, Bernd Krayer 3:40:02, Johannes Ludwig 3:42:09, norman Kraatz 4:27:25, Christian Presser 4:29:38 und Rainer albrecht 4:35:19.

am Mittwoch, 4. november, gastiert nora Boeckler mit ihrem neuen Programm „Spaß ist mir ernst“ im Rahmen einer Vorpremiere in der Manege. nora Boeckler ist eine temperamentvolle, vielseitige Schauspielerin und Komikerin. Die gebürtige Schwäbin, heute WahlKölnerin, liebt skurrile Parodien, rasante Rollenwechsel und schräge Musikeinlagen. in Köln am theater der Keller absolvierte sie ihre Schauspielausbildung und entdeckte bereits damals ihre Lust am komischen genre. Mit Witz und Humor überzeugte sie am Düsseldorfer Kommödchen und wurde teil des erfolgreichen Frauen-

trios „Proseccopack“. Bis 2014 deutschlandweit auf tour, gewannen die drei Powerfrauen den Leipziger Löwenzahn und begeisterten ihr Publikum bei Mitternachtsspitzen, 3SatFestival und „Mann an Bord“. Mit zahlreichen ideen im gepäck möchte sie nun das Land des Kabaretts auf eigene Faust erkunden und freut sich auf den auftritt in der Manege. einlass: 19 Uhr, Beginn: 19.30 Uhr. Der eintritt beträgt zwölf bzw. 14 euro. am Mittwoch, 16. Dezember, 19.45 Uhr, gibt es noch ein abschließendes „Dönerwetter“ mit Dave Davis als „Motombo Umbokko“ und jede Menge schwarzem Humor. ein paar Restkarten sind noch zum Vorverkaufspreis von 13,50 euro in Lintorf bei tabak Hamacher, Konradadenauer-Platz 14, erhältlich.

Koffer verwechselt

Krimikomödie am 3. november Am Dienstag, 3. November, ab 20 Uhr führt Uhr das Ensemble des Landestheaters Detmold auf der Bühne des Ratinger Stadttheaters die Krimikomödie „Funny Money“ von Ray Cooney auf.

Henry Perkins verwechselt in der U-Bahn seinen aktenkoffer mit dem eines Fremden und ist plötzlich Besitzer von 735.000 Pfund. Damit will er sich absetzen, jedoch funken ihm unliebsame gäste dazwischen: die Johnsons, ein befreundetes Paar, Detective Davenport, der ihm unangenehme Fragen stellt, ein nervender taxifahrer und schließlich Sergeant Slater, der eine Leiche in der themse findet und

anhand der Papiere in deren aktenkoffer als Henry Perkins identifiziert. Mit akribischer genauigkeit konstruiert Ray Cooney eine seiner absurd erscheinenden, aber mit zwingender Logik ablaufenden, nervenaufreibend verrückten Komödien, bei denen er die Figuren im atemberaubenden tempo von einer notlüge in die nächste, von einer Klemme in die nächste treibt. eintrittskarten sind zum Preis von 16,50 bis 19,50 euro im Kulturamt und an allen bekannten Vorverkaufsstellen zu bekommen. Reservierungswünsche werden unter tel. 02102/5504104/-05 entgegen genommen.

Werbung Wirkt

...

…vor allem im SuperTipp!

Schutz vor einbruch

info von Polizei und VHS In Kooperation mit der Kreispolizeibehörde Mettmann bietet die VHS am Mittwoch, 4. November eine kostenlose Informationsveranstaltung zum Thema „Wie schütze ich mein Haus/meine Wohnung vor Einbruch?“ an.

ein einbruch in die eigenen vier Wände ist für viele Menschen ein großer Schock. Dabei machen den Betroffenen die Verletzung der Privatsphäre und das verloren gegangene Sicher-

heitsgefühl häufig mehr zu schaffen als der rein materielle Schaden. Bei dieser Veranstaltung gibt Kriminalhauptkommissar Udo Wilke von 17 bis 18:30 Uhr in der VHS Poststraße Ratschläge, wie die Menschen ihr eigentum wirkungsvoll schützen können. Weitere informationen unter: www.vhs-ratingen.de (Kurs: D3002) oder telefonisch bei der VHS unter: 550-4307/-4308. eine anmeldung ist erforderlich.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.