Supertipp kw46 blockb

Page 1

LOKALES

NEANDERLAND

MEHR LOKALES

UNSER TEAM VOR ORT

Super Tipp Geschäftsstelle Mettmann Mittelstr. 7, 40822 Mettmann, Tel. (02104) 23691 Email: mettmann@supertipp-online.de

Geocacher aus der ganzen Region räumten im Mettmanner Stadtwald auf.

SPD-Bundestagsabgeordnete Kerstin Griese im Rat der evangelischen Kirche.

Noch mehr Nachrichten finden Sie im Internet unter www.supertipp-online.de.

SEITE 3

SEITE 8

ONLINE

Dipl.-Jur. Markus Matzkeit Rechtsanwalt

Unser Wissen für Ihr Recht! Auflagenstärkster Zeitungstitel im Kreis Mettmann

31. Jahrgang • Nr. 46 • 14. November 2015 • Telefon Anzeigenannahme: 0 20 51 / 2 88 00 • redaktion@supertipp-online.de • anzeigen@supertipp-online.de

Kunsthandwerk Mettmann. Am 15. November findet in der Grundschule Herrenhauser Straße in Mettmann der 24. Kunsthandwerkermarkt in der Zeit von 13 bis 18 Uhr statt. Die Besucherinnen und Besucher können an der Entstehung der Arbeiten teilhaben und vor allem Kinder können die verschiedenen Materialien und Werkzeuge selbst ausprobieren und zu neuen Gestaltungsversuchen angeregt werden. Außerdem können fertige Produkte, beispielsweise als Geschenke gekauft werden. Gleichzeitig bieten die Eltern der Schule eine Cafeteria und einen warmen Imbiss an, deren Reingewinn der schulischen Arbeit mit den Kindern hier zugute kommt.

Jute Stuw Mettmann. Am Samstag, 21. November, findet von 10 bis 14 Uhr die Betreuung für Menschen mit Demenz im Seniorentreff „jute Stuw“ statt. Für pflegende Angehörige eine Möglichkeit in Ruhe ihre Besorgungen für das Wochenende zu machen oder eine Auszeit zu nehmen. Es besteht die Möglichkeit ein Mittagessen zu bestellen. Die Betreuung findet statt im Seniorentreff „ juteStuw“ im Haus St. Elisabeth, Düsseldorfer Straße 20. Informationen vorab erteilt Brigitte Palm unter 0175-3641865. Zu unseren ständigen

Beilagenkunden gehören: u.a.

Tel.: 0 20 58/912345 Fax: 0 20 58/912349

„Der Gedanke des Teilens“

www.matzkeit.de anwalt@matzkeit.de

Bitte beachten Sie unser Magazin im Innenteil.

Schüler spendeten ihr Taschengeld für den Kinderschutzbund

ssen se-e gän ofort ! s ung ab tell rbes o v auf

sen ä G n esse

oder

Gänsebrust Gänsekeule mit Maronensauce

rotkraut,knödeln und bratapfel

18,90

bergisches Restaurant „armer Ritter“ in der wasserburg düssel, wülfrath düssel tel. 02058 896999

Bitte beachten Sie die Beilage der

KÖNIGSHOF - GALERIE im Innenteil unserer Zeitung. Anke Krick vom Mettmanner Kinderschutzbund freut sich über die Spendenbereitschaft der Kinder an der Grundschule Herrenhauser Straße. Foto: KSB Mettmann. In der vergangenen Woche besuchte Anke Krick als Vorsitzende des Kinderschutzbundes in Mettmann die Grundschule an der Herrenhauser Straße.

Die Schule hatte Sie eingeladen, um ihr wie schon in Vorjahren eine kleine Überraschung zu präsentieren.

Anlässlich des Erntedankfrühstücks an der Schule waren die Kinder aufgefordert, einen Teil ihres Taschengeldes zu spenden. In diesem Jahr war die, für Kinder sensationelle Summe von über 350 Euro zustande gekommen. Die Schüler der Klasse 4c überreichten das Geld und sprachen mit Anke

Krick über die vielfältigen Aufgaben des Kinderschutzbundes. „Durch die vielen Aktivitäten rund um das 40-jährige Bestehen des Kinderschutzbundes in Mettmann hat sich die Übergabe etwas verzögert“, kommentiert Schulleiterin Birgit Krohm. „Der Gedanke des Teilens liegt uns gerade in der

Martinszeit sehr am Herzen und so freuen wir uns, dem Kinderschutzbund diese Summe überreichen zu können“. Anke Krick dankte den Kindern und versprach, auch weiterhin die Gelder zum Beispiel für die Hausaufgabenbetreuung oder andere kindgerechte Projekte in Mettmann einzusetzen.

Hallen voll belegt Tag der offenen Tür

190 weitere Flüchtlinge untergebracht Mettmann. In der Nacht von Montag auf Dienstag sind weitere Flüchtlinge in der Notunterkunft des Kreises in Mettmann in den beiden Sporthallen des Berufskollegs an der Koennecke- und Flurstraße aufgenommen worden. Der erste Bus traf um 0.50 Uhr ein, zwei weitere Busse kamen um 2.30 Uhr an. An Bord der Busse befanden sich 191 Personen, davon 85 Kinder und Jugendliche. Die Flüchtlinge kommen aus Afghanistan (105)

und Syrien (42), Irak (25) und Iran (8) sowie vereinzelt aus Pakistan, Marokko, Nigeria, Senegal, Kamerun, Kongo, Gabun und der Dominikanischen Republik. Unter den minderjährigen Flüchtlingen waren auch 16 unbegleitete. Sie wurden am Dienstag an das Jugendamt der Stadt Mettmann übergeben. Zusammen mit den in der vergangenen Woche aufgenommenen Ankömmlingen ist die Notunterkunft des Kreises nun voll belegt.

Mettmann. Das HeinrichHeine-Gymnasium lädt alle Interessierten für Samstag, 21. November, in der Zeit von 10 bis 13 Uhr zum Tag der offenen Tür herzlich ein. Im Einzelgespräch kann man sich über

den flexiblen Ganztag informieren, die Schule erkunden, Unterrichts-Präsentationen besuchen und kostenlos in der Mensa Mittagessen. Für die ganz Kleinen gibt es eine Kinderbetreuung.

Martinszüge

Engpass auf der A3 Unsere Kunden belegen oftmals nur Teilgebiete für ihre Prospekte. Es kann daher vorkommen, dass Sie nicht alle Prospekte erhalten. Bitte beachten Sie den aktuellen Beilagenhinweis im Innenteil.

Kirchplatz 6 42489 Wülfrath

Mettmann. In der Baustelle zwischen der Anschlussstelle Mettmann und dem Kreuz Hilden wird am Sonntag die Baustellenverkehrsführung umgebaut. Von 7 bis 13 Uhr steht dem Verkehr in Richtung Köln nur ein Fahrstreifen zur Verfügung. Diese Baupha-

se wird bis Ende des Jahres bestehen bleiben. Die Dauer der Arbeiten auf der A3 erstreckt sich noch bis in den Herbst 2016. Nach Angabe der Straßenbauer des Landesbetriebes Straßenbau in NRW wird die Maßnahme ca. 35 Mio. Euro kosten.

Mettmann. So wie beim traditionellen Martinsumzug in Obschwarzbach am vergangenen Samstag, sah es vielerorts in Mettmann aus. In allen Stadtteilen fanden die Laternenumzüge unter großer Beteilgiung der Mettmanner Kindergärten und Grundschulen statt. Foto: Christian Barra

Simply Clever Autozentrum Josten Heiligenhaus GmbH

1000 Angebote

ar

ständig sofort verfügb Škoda + Seat

www.auto-josten-heiligenhaus.de Höseler Straße 50, 42549 Heiligenhaus, Tel. 0 20 56-25 68 97

SPD trauert um Helmut Schmidt Kondolenzbuch im Parteibüro

Der SPD-Kreisvorstand in Mettmann trauert um Altbundeskanzler Helmut Schmidt und verneigt sich vor seiner Lebensleistung.

„Helmut Schmidt hat als Sozialdemokrat in der Bundesrepublik, in Europa und in der Welt Zeichen gesetzt“, sagt die SPD-Kreisvorsitzende Kerstin Griese. Sie erinnert an den HelsinkiProzess als konsequente Weiterführung der Ostpolitik Willy Brandts, an die Politik der europäischen Integration und die Währungspolitik an der Seite Frankreichs. Ein geeintes, friedliches und starkes Europa sei auch ein Vermächtnis von Helmut Schmidt. In Helmut Schmidts Zeit falle aber auch die Ausein-

andersetzung mit den RAFVerbrechen und der Bruch der sozialliberalen Koalition, die 1982 zum Ende seiner Kanzlerschaft führte. „Helmut Schmidt war als Sozialdemokrat und als Politiker immer ein Mensch mit Kanten und Profil. Das machte ihn aus, den großen Staatsmann“, so Griese. Die SPD im Kreis Mettmann werde sein Wirken für Deutschland nicht vergessen. Ab Donnerstag wird die SPD im Parteibüro in Mettmann, Lavalplatz 3, ein Kondolenzbuch für Helmut Schmidt auslegen, damit sich die Bürgerinnen und Bürger aus dem Kreis Mettmann, die seiner gedenken wollen, sich eintragen können.


2

D E R FAC H M A N N I M B L I C K P U N K T

SuperTIPp • Samstag, 14. November 2015

Ihr Kaminstudio in Wülfrath • Schornsteinfegearbeiten • Energieausweis • Pelletfachhändler • Ofenwartung

Wir bieten Qualität zu vernünftigen Preisen unter Verwendung von hochwertigen Materialien • Exclusive Malerarbeiten Mozartstraße 60a • Exclusive Malerarbeiten •• Vollwärmeschutz Fassadenanstrich 42549 Velbert • Vollwärmeschutz • Fassadenanstrich • Bodenbelag Tel. 0 20 51 / 60 50 05 • Lasur- und Spachteltechnik

. . . alles aus einer Hand. Für ein Stück mehr Lebensqualität.

Herbstangebot

zu jedem Ofen ein Kaminbesteck oder Ofenrohr gratis!

• Bodenbelag • Lasur- und Spachteltechnik

Mettmanner Straße 93 42489 Wülfrath Tel.: 0 20 58-91 07 51 E-Mail: beratung@schlotec.de

Mozartstraße 60a · 42549 Velbert Tel. 0 20 51 / 60 50 05

Tief- & Wegebau

Emmanuil

Pflaster-, Platten- und Natursteinverlegung Terrassen, Zaunbau Seit ü Kelleraußenwandisolierung 25 J ber a hren Erdarbeiten, Kanalanschluss Baumfällarbeiten (Klettertechnik) Velbert/Essen Tel. 02 01 / 8 47 16 68

Mobil: 01 71 / 2 15 83 23 www.emmanuil.de

Erich Müller GmbH

Balkon- und Terrassen-Probleme?

Wir sanieren schnell und kostengünstig innerhalb 2 Tagen Ihren Balkon oder Ihre Terrasse. Viele Gestaltungsmöglichkeiten. Im Innenbereich sanieren wir Industrieböden, Garagen, Keller- und Küchenböden, Treppen.

Ingo Maaßhoff Kunststofftechnik Tel. 0 20 56 / 25 50 55

Mit flüssigen Kunststoffen wird alles fugenlos Fachverlegebetrieb für COELAN®-Flüssigkunststoffe

 Fenster und Türen  Garagentore  Geländer  Stahlbau  Gitter und Tore  Kunstschmiede  Vordächer  Beschattung

Kausch GmbH & Co. KG

Am Rosenhügel 33 – 35 – 42553 Velbert Telefon: 0 20 53 / 71 63 – Fax: 0 20 53 / 4 85 21 info@kausch-metallbau.de – www.kausch-metallbau.de

Anzeige

Seit über

25 Jahren TIEF- UND STRASSENBAU >>Industriegebiet Röbbeck<< Siemensstraße 27 Telefon (0 20 51) 2 33 48 42551 Velbert Telefax (0 20 51) 2 12 16 Fachgerechte Ausführung von Asphalt-, Platten- und Pflasteroberflächen Haus-Isolierung und Ausschachtung Kanalanschlüsse Kernbohrungen - Betonsägearbeiten

.

www.vaba-velbert.de vaba-velbert.de www

.

Haustüren, Markisen, www vaba-velbert.de Haustüren, Markisen,Fenster Fenster

Heidestr.15942549Markisen, VelbertHaustüren, Fenster Heidestr.15942549 Velbert-T.02051-56633 T.02051-56633 Heidestr.159- 42549 Velbert- T.02051-56633

Andreas Düx Fenster · Haustüren · Vordächer Rollläden · Wintergärten · Markisen Insektenschutz · Einbruchsicherung Beratung – Verkauf – Montage – Reparatur Elberfelder Str. 195 · 42553 Velbert-Neviges Tel.: (0 20 53) 42 04 04 · Fax: (0 20 53) 42 04 05 Mobil: (01 71) 3 33 30 53 · E-Mail: duex-fenster-tueren@web.de

Aktionshaustüren außen flügelüberdeckend

ohne Mehrpreis außen - Besuchen Sie unsere Aktionshaustüren flügelüberdeckend Aktionshaustüren außen flügelüberdeckend Ausstellung in Velbert ohneMehrpreis Mehrpreis -- Besuchen ohne BesuchenSie Sieunsere unsere Ausstellung in Velbert Ausstellung in Velbert

Neue Decke – neues Wohngefühl

Anzeige

Ausstellungs-Wochenende am 14. und 15. November 2015 Über diese Decken werden Sie staunen Es kann ganz einfach sein, Wohnräumen eine neue Optik zu geben: mit einer neuen Zimmerdecke. Mit dem Decke-unter-Decke-System von Wieler Raumkonzepte. Ein neues neues RaumRaum- und und Wohngefühl Wohngefühl-Ein mit uns uns genießen genießen Sie Sie das das schon schon nach nacheinem einemTag! Tag! mit

EXKLUSIVE DECKEN-,WANDWAND-UND UNDLICHTGESTALTUNG LICHTGESTALTUNG EXKLUSIVE DECKEN-,

NEENDE HE ND S-W G-W HECNE OCO UN LUN L GS E T S LL S TE U A AUSS

- 17 Uhr 2015 vonn 1111- 17 Uhr 14.11. ag,, 14 stag mst Sam . 2015 vo .11 - 17 Uhr 11 Sa .11.2015 von11 - 17 Uhr g, 15 tag, nnta Sonn 15.11.2015 von So

Gerne informiere die MöglichGerne informiere ichich Sie Sie überüber die Möglichkeiten keiten dieses einzigartigen Deckensystems. dieses einzigartigen Deckensystems. --Ihre KerstinWieler Wieler Ihre Kerstin Wieler 40880 Ratingen WielerRaumkonzepte Raumkonzepte ∙∙ Holterkamp Holterkamp 12 12 ∙∙ 40880 Ratingen Tel.02102 02102/ /89892425363 363∙ www.wieler-raumkonzepte.de ∙ www.wieler-raumkonzepte.de Tel.

Grundlage hier die seit über 45 Jahren bewährten Materialien von Barrisol, dem weltweit führenden Hersteller von Spanndecken. Flexibel, schnell und ohne großen baulichen Aufwand an einem Tag montiert. Kerstin Wieler berichtet, warum man dieses kleine Einrichtungswunder manchmal auch mit eigenen Augen gesehen haben muss. Frau Wieler, was raten Sie Menschen, die ihre alte Zimmerdecke einfach nicht mehr sehen mögen? Sie sollten zu mir kommen und sich von meinen Ausstellung überraschen lassen! Man muss gesehen haben, wie ein Raum mit einer von Wieler Raumkonzepte gestalteten Decke wirkt. Für viele Besucher ist ein Rundgang durch meine Räume ein Aha-Erlebnis. Und wenn ich dann erkläre, welche Möglichkeiten es gibt....

begeistert – so etwas hätten sie sich vorher niemals vorstellen können. Die Räume leben plötzlich. Oder wenn sie sehen, welche Weite ein Wohnzimmer mit einer matten Decke bekommt …! Diese zeitlose Eleganz haben sich viele schon lange für ihr Zuhause gewünscht, ich kann sie ihnen bieten. Im Handumdrehen, ohne Staub, ohne Dreck und ohne lästiges Möbelrücken. Besuchen Sie meine Ausstellung und überzeugen Sie sich selbst!

Wieler Raumkonzepte

Holterkamp 12, 40880 Ratingen Tel. 0 21 02 / 89 24 363 www.wieler-raumkonzepte.de

Zum Beispiel? Jeder Raum hat seine eigene Atmosphäre, und die gilt es zu unterstützen. Sei es mit der dazu passenden Decke, oder mit einer gekonnten Beleuchtung. Ich liebe es, dieses Spiel zwischen Licht und Schatten zu inszenieren und es gezielt einzusetzen. Oder einfach nur um eine warme Atmosphäre zu schaffen. Für welche Räume eignen sich Spanndecken? Für alle. Ich zeige zum Beispiel ein Bad mit einer glänzenden, schwarzen Decke, die viele Besucher einfach

Beratung und Ausführung mit Garantie – nur der Fachmann bietet sie!


METTMANN

SuperTIPp • Samstag, 14. November 2015

Bützgenweg 2a | 45239 Essen | Tel. 0201/ 84021-0 | www.dieflora.de Öffnungszeiten:

Wir backen Waffeln für einen guten Zweck...

13,99

Weihnachtssterne 12 er Topf

2,99 € Weihnachtsstern 10 er Topf / Midi

... am 14. + 15.11. und 21. + 22.11.2015. An beiden Sonntagen von 10:30 Uhr bis 15:30 Uhr geöffnet

LED Lichterkette

innen/ außen, 18,99 € 120 Lichter, versch. Modelle

Mo. - Mi. 9.00 - 18.30 Uhr · Do. + Fr. 9.00 - 19.00 Uhr · Sa. 8.30 - 16.00 Uhr · sonn- u. feiertags: 10.30 - 13.30 Uhr

GroSSE WEihnAchTSAUSSTELLUnG

3

Schmetterlingsorchidee stark verzweigt

4,99 €

1,99 €

3D Tasche, mit Deko und Geschenk inkl. Lichterkette

ab

(ohne Batterie)

9,99 €

Geocacher räumen auf

Aktionstag im Rahmen von „Mettmann räumt auf “ Mettmann. Am vergangenen Sonntag trafen sich Geocacher aus Mettmann und der Umgebung, um getreu dem Motto „Mettmann räumt auf“ den Mettmanner Stadtwald aufzuhübschen. Am vergangenen Sonntag trafen sich Geocacher aus Mettmann und der Umgebung, um getreu dem Motto „Mettmann räumt auf“ den Mettmanner Stadtwald aufzuhübschen.

Beim gemeinsamen Spendenessen im Gemeindesaal wurden alle Töpfe bis auf die letzte Kelle geleert. Zusammen mit den Einnahmen aus dem Gemeindefest kamen so rund 1.200 Euro zusammen. Foto: Heilige Familie

Der Einladung von Wolfgang Arnold, selber seit über zehn Jahren Geocacher, versammelten sich rund 30 der „modernen Schatzsucher“ um herumliegenden Müll zu beseitigen und Blumenzwiebeln für den kommenden Frühling zu setzen und winterfeste Blumen zu pflanzen. So verschwanden hunderte

Frühlingsblüher bei schönstem Herbstwetter in den Grünflächen der Anlage, um im kommenden Jahr Spaziergängern eine Augenfreude zu bereiten. „Wir kommen seit Jahren immer wieder gerne zu dieser Veranstaltung, bei der grade die Kinder nicht zu kurz kommen“ meint Michael C., der alljahrlich mitsamt Kindern aus Düsseldorf nach Mettmann kommt. Während einige Gruppen die Grünflächen nahe Stadtwaldhaus, Spielplatz und Teichen für den kommenden Frühling mit Blumenzwiebeln bestückten, sammelten Andere herumliegenden Müll von Wegen und aus Büschen. „Das ist CiTo“, sagte Dominik S.(10J.) auf Nachfrage nach seinem Bemühen. „Erst

Müll sammeln, dann spielen. Und nächstes Jahr sieht dann alles ganz bunt aus“. CiTo bedeutet Cache in Trash out (Cache/Dose rein, Müll raus). Also einfach mal etwas dazu tun, und gleich noch Müll entfernen. So waren dann auch mehrere randvolle Müllsäcke das Ergebnis der freiwilligen Helfer. Neben Zeitungspaketen waren auch diverse Flaschen, Dosen, Tüten und Hundekotbeutel das Ergebnis. Möglich gemacht haben diese Veranstaltung aber nicht nur die Geocacher. Sondern auch der Baubetriebshof Mettmann und die Gärtnerei Speck trugen dem Projekt bei. Erhielten die Mitstreiter doch diverse Blumenzwiebeln, Pflanzen, Handschuhe und Greifzan-

gen für die Pflanz-und Reinigungsaktion. Doch auch Riccarda Quack vom Mehrgenarationenhaus, stellte wieder gern die Freizeitanlage mit dem komplettem Spiel-und Spaßsortiment im Stadtwald zur Verfügung, um diese sich seit Jahren wiederholende Aktion zu unterstützen. So trafen sich nach getaner Arbeit alle Beteiligten an der Anlage wieder, um bei Gesprächen über ihr Hobby den Nachmittag ruhig am Grill ausklingen zu lassen. Der Tenor war von allen Seiten gleich: Im nächsten Jahr kommen wir gerne wieder zu dieser besondern Aktion! „Aber schon im Frühling werden wir uns das Ergebnis der Pflanzaktion ansehen“, warf Regina G. aus Heiligenhaus noch ein.

Spende für Flüchtlinge

Spendenessen in der Gemeinde „Heilige Familie“ Mettmann. Die Einnahmen aus Spendenessen und Gemeindefest wurden der Flüchtlingshilfe der Caritas zur Verfügung gestellt.

„Piep, piep, piep … wir haben uns alle lieb, jeder esse was er kann, nur nicht seinen Nebenmann“, ertönte es lauthals von Kindern, Jugendlichen und Jugendleitern der diesjährigen Herbstfahrt, die dann auch gleich das gemeinsame Mittagessen beim Suppen-Spendenessen der Gemeinde „Heilige Familie“ verspeisten. Im Hintergrund

wurden Bilder der Herbstfahrt gezeigt. Den anderen Gemeindemitgliedern schmeckte es bei solch einer tollen Atmosphäre noch einmal so gut. Der Gemeindesaal war bis auf den letzten Platz gefüllt. Sogar die Stehtische reichten kaum aus. So war es nicht verwunderlich, dass die Töpfe mit Milchreis, Buchstabensuppe, Pizzasuppe, Käsehackfleischsuppe, Kürbissuppe oder Kartoffelsuppe - um nur einige zu nennen - bald leer geputzt waren.

Mit einem warmen Gefühl im Magen und Nächstenliebe im Herzen spendeten die Besucher des Spendenessens insgesamt 450 Euro. Dieses Geld, sowie die Hälfte der Einnahmen des diesjährigen Gemeindefestes in Höhe von rund 1.200 Euro, konnten nun der Gemeinde-Caritas zur Unterstützung der Flüchtlinge in Mettmann zugeführt werden. Hiervon werden beispielsweise Bücher für Sprachkurse, kurzfristig benötigte Dinge oder Dolmetscherkosten finanziert.

Anzeige

Leckeres im Gartencenter die Flora Frischgebackene Waffeln am 14 . + 15. und 21. + 22.11.2015 für einen guten Zweck

Das Team des Gartencenters die Flora in Essen-Heidhausen lädt zum weihnachtlichen Bummel bei leckersten, hausgemachten Waffeln, Glühwein und frisch gebrühtem Kaffee ein. In den winterlich geschmückten Räumlichkeiten des Gartencenters direkt am der B 224 finden Pflanzen- und Dekorationsbegeisterte alles, was das Herz begehrt. Bereits im vierten Jahr backt Melanie Schuster mit engagierten Freunden Waffeln für einen guten Zweck. „ Unsere Kunden finden die Aktion klasse und unterstützen gerne!“, erklärt Melanie Schuster. „Da wir geographisch so nah an Velbert

liegen und auch viele Kunden aus dieser Stadt kommen, wollen wir in diesem Jahr neben dem Kinderheim Essen Kettwig auch das Kinderheim in Velbert unterstützen! In der letzten Waffelaktion wurden 2000,00 € erbacken und ge-spendet. Das ist doch schon einmal was!

Bützgenweg 2, 45239 Essen-Heidhausen Tel.: 0201/84021-0 an beiden o.g. Sonntagen von 10.30 - 15.30 h geöffnet

Rund 30 Menschen, die das gemeinsame Hobby „Geocaching“ verbindet, kamen am letzten Sonntag in den Mettmanner Stadtwald, um Müll einzusammeln und Blumen zu pflanzen. Foto: Privat

Ladenbau Die Einrichtung Ihrer Praxis, Ihres Ladenlokals, Ihres Restaurants oder Ihres Büros ist Ihre Visitenkarte. Mit individuellem Mobiliar verleihen Sie Ihren Räumlichkeiten die besondere Note. Wir erfüllen Ihre Wünsche! Tel.: 02058 - 8989898

. . . . . .

Möbel Innenausbau Altbausanierung Fenster und Türen Messebau Ladenbau

Tischlerei Kicinski | Schlupkothen 49 b | 42489 Wülfrath | www.tischlerei-kicinski.de | tischlerei@kicinski.de


KREIS METTMANN

4

SuperTIPp • Samstag, 14. November 2015

Gut, wenn man sich auf den Service verlassen kann

Werbung Wirkt

…weil 48,5 Millionen Deutsche eine Zeitung lesen!

Bei uns ist Ihr Ford in besten Händen! Original Ford Service

Wülfrath

Quelle: www.die-zeitungen.de

Zwerge & Riesen

Karl Josef Thiel GmbH & Co. KG Wilhelmstraße 28 · 42489 Wülfrath www.autoforum-thiel.de · Tel.:(02058) 78 01 - 0

Werkstatt & Teile/Zubehör: Mo. - Do. 08.00 - 16.30, Fr. 08.00 - 15.00, Sa. 10.00 - 12.00 Uhr Fahrzeug-Verkauf: Mo. - Fr. 09.00 - 18.00 Uhr, Sa. 10.00 - 13.00 Uhr

Spannende Taschenlampenführung

Mettmann. Am 27. November bietet das Neanderthal Museum eine Taschenlampenführung durch die neue Sonderausstellung an.

Natürliches Hören mit Hörsystemen! Moderne Hörsysteme von Widex ermöglichen eine einzigartige Natürlichkeit bei der Klangwiedergabe. Sie genießen die feinen, leisen Töne und erleben selbst in lauten Hörsituationen entspanntes, klares Sprachverstehen. Kaiserstraße 60 42329 Wuppertal Tel.: 0202 785606 Kirchplatz 17 Ecke Wilhelmstraße 42489 Wülfrath Tel.: 02058 9 261046

MGV Sängerkreis Wülfrath singt am dritten Advent

Fahrservice Köster 0 20 58

8 984 984

 Mietwagenservice  Kurierdienst  Dialyse-, Chemo- und Bestrahlungsfahrten  Bahnhof- und Flughafentransfer, z. B.: zum Flughafen Düsseldorf von Mettmann/Wülfrath 27,– €, von Heiligenhaus 32,– €, von Velbert Mitte/Neviges 34,– €, von Erkrath 35,– € Patientenfahrten mit direkter Krankenkassenabrechnung Wir machen Ihnen gerne individuelle, preisgünstige Angebote.

Immobiliengeschäfte gehören in erfahrene Hände! Für bonitätsgeprüfte Kunden suchen wir: - Einfamilienhäuser - Mehrfamilienhäuser - Eigentumswohnungen in guten Lagen von: 02104 / 97090

In Schlupkothen hat das Martinsfeuer Tradition. Rund 150 Besucher wärmten sich am Mittwochabend am großen Martinsfeuer, welches das Kultur-Team um Bernd Kicinski in diesem Jahr zum fünften Mal organisiert hatte. Neben köstlicher Verpflegung und guten Gesprächen, konnten sich die Besucher an den Zither-Klängen von Gerd Heidel erfreuen. Danach setzten Harkuna Matata und Sekania mit ihren afrikanischen Trommeln einen zweiten musikalischen Höhepunkt. Foto: Mathias Kehren

Konzert zur Weihnachtszeit

Im Brückerfeld 17 Auf dem Marktplatz 42799 Leichlingen Tel.: 02175 4690893

Immobilienexperten für den Kreis Mettmann

...

Auch in diesem Jahr findet wieder das traditionelle „Konzert zur Weihnachtszeit“ des MGV Sängerkreis statt. Der MGV tritt am 13. Dezember (3. Advent) ab 17:00 Uhr in der kath. Kirche St. Joseph in Wülfrath auf.

Als Gäste begrüßt der Sängerkreis die Sopranistin Emily Jane Dilewski, den Countertenor Martin Wölfel und eine Instrumentengruppe, bestehend aus einer Truhenorgel, einer Oboe und einer Blockflöte. Die Instrumentengruppe begleitet teilweise auch die Ausführenden. Mit Martin Wölfel ist es dem Sängerkreis gelungen, einen im In- und Ausland bekannten Countertenor zu verpflichten. Martin Wölfel,

in Potsdam geboren und aufgewachsen, studierte Gesang an der Hochschule für Musik „Carl Maria von Weber“ in Dresden. Zunächst konzentrierte er sich auf das Tenorfach, ehe er seiner stimmlichen Berufung zum Countertenor folgte. Er gehört in der Fachwelt zu der kleinen Gruppe profilierter Altisten und Countertenöre Europas. Die junge Sopranistin Emily Jane Dilewski absolviert ihr Studium im klassischen Gesang an der Folkwang Musikschule in Essen. Sie nahm im Jahr 2014 an den Vorausscheidungen im Bundeswettbewerb Gesang teil und begeisterte im Herbstkonzert des Sängerkreises mit einer stimmakrobatischen Vorstellung als

hübsches Robotermädchen Olympia aus Hoffmanns Erzählungen. Karten zum Preis von 14 Euro sind ab sofort bei Schlüter‘s Genießertreff, Augenoptik-Kotzenberg und bei allen Sängern des Sängerkreises erhältlich. Über die Homepage des Sängerkreises www.mgvwuelfrath.de oder www.facebook.com/saengerkreis besteht die Möglichkeit einer Online-Karten-Bestellung. Kinder unter sieben Jahren haben freien Eintritt. Der Eintritt für Kinder ab sieben Jahren richtet sich nach dem Alter des Kindes. Die Kinderkarten sind nur im Geschäft Goldschmiede Goldberg, Wilhelmstr. 155, erhältlich.

Mettmann, Wülfrath, Ratingen und Erkrath 0 21 04 / 9 70 90 Otto A.W. Schickenberg Rufen Sie unverbindlich an!

Wir suchen keine SUPERHELDEN, aber Superverteiler (m/w)!

Die Musiker der Band MachMaJaTzz kommen am 15. November nach Wülfrath.

Jazz mitAktuelles MachMaJaTzz

Für die pünktliche Verteilung suchen wir für

Mettmann (Metzkausen) Zusteller.

· stundenweise · 1-2 Tage pro Woche (Mindestalter 13 Jahre)

www.supertipp-online.de

Am 15. November in der aus der„Kathedrale“

MachMaJaTzz: Ursprünglich als Trio gegründet, besteht die Jazzband heute aus sieben Musikern, die Erfahrungen aus anderen Bands und verschiedenen Stilrichtungen mitbringen.

Die Band spielt Swing und Artverwandtes, überwiegend aus der Zeit der 30er/40er Jahre, und versucht das „Swing-Feeling“

Aktuelles aus der der damaligen Zeit zu vermitteln. Dabei orientiert sie sich in geeigneter Weise an Count Basie sowie den Swing-Combos der Bigband-Ära und hat u.a. durch arrangierte Bläsersätze einen eigenen Stil gefunden.

Einlass ist ab 16.30 Uhr, Beginn 17 Uhr. Der Eintritt kostet zehn Euro, ermäßigt acht Euro. Die Kartenvorverkaufsstellen: Wülfrather Medien-Welt, Wilhelmstraße 146; Zigarrenhaus Schlüter, Wilhelmstraße 131 A; Café Schwan, Schwanenstraße 4; Kommunikations-Center. Tel. 02058/ 8989885.

Normalerweise schließt das Neanderthal Museum in Mettmann allabendlich um 18 Uhr seine Pforten. Auch am Freitag, 27. November, werden pünktlich die Lichter ausgehen. Allerdings sind die Besucher an diesem Abend auch danach noch willkommen. Dann nämlich veranstaltet das Museum eine Taschenlampenführung durch die Sonderausstellung „Zwerge & Riesen – eine Frage der Perspektive“. Die Ausstellung erzählt mittels ausgewählten Exponaten, Audiotexten und anderen Medien Geschichten

von tatsächlichen und fiktiven Zwergen und Riesen. Die Besucher sind eingeladen, die eigene Körpergröße und die anderer wahrzunehmen und einen aktiven Perspektivwechsel zu erleben. Das Thema Zwerge und Riesen wird aus unterschiedlichen Blickwinkeln betrachtet und auf unterhaltsame und informative Weise präsentiert. Die Taschenlampenführung beginnt um 18.30 Uhr und dauert etwa eine Stunde. Der Eintritt kostet 4 Euro zzgl. Museumseintritt. Karten sind im Vorverkauf an der Museumskasse oder unter www.westticket.de erhältlich. Weitere Informationen gibt es unter Tel. 02104/979715 oder buchung@neanderthal.de.

... G E S C H I C H T E N 

VON

SUPERTYP

Märchenhaft Es war einmal… beginnen viele Märchen. Und dann verirren sich junge Leute im Wald, Äpfel werden vergiftet, du wirst vom Wolf gefressen, bist also in ähnlich ausweglosen Lagen wie James Bond und – man soll es kaum glauben: Alles wird gut! Voraussetzung für den Erfolg solcher Geschichten ist ein durchweg naives Publikum, weshalb Märchen ja auch vorzugsweise Kindern erzählt werden. Bei James Bond klappt das übrigens auch vortrefflich mit älteren Kindern. Jetzt will man uns doch tatsächlich verklickern, dass unser Sommermärchen gar keines war. Also so was! Ein Sturm der Entrüstung fegt durch den Medienwald. Man hätte ja vielleicht schon vor vielen, vielen Jahren mal nachfragen können, warum denn vor einer Abstimmung jemand aufsteht und den Saal verlässt. Und plötzlich gewinnt Deutschland. Obwohl der Blatter Sepp mit Südafrika schon alles klar gemacht hatte. Aber nein: Ein Schelm, der Böses dabei denkt. Hierzulande ist man ja gerne der Auffassung: Wir sind die Guten, die anderen die Bösen. (Klare Rollenverteilung, zu viele Märchen gelesen?) Gedopt wird überall, nur nicht bei uns. Weshalb so eine Geschichte mit dreckigen Abgasen paradoxerweise eine durchaus reinigende Wirkung haben könnte! Jedenfalls wenn es um das Selbstbild geht.

Zurück zum Sommermärchen: Wie man ausgerechnet hier auf die Idee gekommen ist, bei einer solchen Entscheidung sei alles sauber, ja sogar rein vorgegangen… Eine solche Geschichte zu glauben setzt schon eine Gutgläubigkeit voraus, um die sich vielleicht doch einmal der Arzt kümmern sollte. Es handelt sich um Fußball. Fußball! Das Geschäft, bei dem sich unzählige Mäzene Mannschaften halten, die sie dann zum Zeitvertreib gegeneinander antreten lassen. Und wir, das Publikum, schwenken die Fähnchen dazu. In diesem Umfeld soll alles sauber abgehen? Wenn es um Milliarden geht? Und erst bei Katar haben ganz Verschlagene nach akribischer Recherche herausgefunden: Da sind im Sommer 50 Grad? Und wie wir dann aufräumen, ist schon märchenhaft. Es muss einer zurücktreten, der im Märchen allenfalls als einer von sieben Zwergen eine Nebenrolle spielte. Und der gute alte König (Kaiser kommen in Märchen selten vor), der gute, alte König hat natürlich nichts damit zu tun. Märchen, so erzählt man, sind ja häufig erzählte Träume. In diesem Sinn: Träum weiter! Wenn wir schon mal dabei sind, Märchen umzuschreiben, dann bitte nicht vergessen, Deutschland zum Weltmeister 2006 zu machen. Hatte ich nämlich getippt. Und wir müssen die Party noch nachholen.


KLEINANZEIGEN

SuperTIPp • Samstag, 14. November 2015

Druckerei des Jahres

Auszeichnung für Schenkelberg/Hier wird auch der Super Tipp gedruckt Die Schenkelberg-Gruppe ist Druckerei des Jahres. Hier wird auch der Super Tipp gedruckt.

„Das ist die Bestätigung für unsere jahrelange Arbeit und Investitionen. Wir freuen uns wirklich riesig“, schwärmte Ernst-Ulrich Dill, Geschäftsführer der Schenkelberg Druck Weimar GmbH, die sich stellvertretend für die Schenkelberg Druck- und Mediengruppe für die renommierteste Auszeichnung der deutschen Druckindustrie beworben hatte. Mit der Auszeichnung als „Zeitungsdrucker des Jahres 2015“ gab es die höchste Anerkennung für Qualität und Innovationskraft, die immer zielgerichtet entwickelt und eingesetzt werden. Gut 500 Vertreter der Branche waren zur Gala der Deutscher Drucker Verlagsgesellschaft ins Hotel Grand Hyatt in die Bundeshauptstadt angereist. Der Gewinn des Druck&Medien Award 2015 komplettiert die Erfolgsserie von Schenkelberg, nachdem die Gruppe erst im vergangenen Jahr gleich in zwei Kategorien einen zweiten und einen dritten Preis beim Innovationspreis „PrintStar“ einheimsen konnte. „Die Besten einer

EMPFEHLUNGEN

Ihre Zeitung – Ihre Angebote Top-Angebote finden Sie in den aktuellen Prospekten

Aldi Lidl

Haustüren – Fenster – Vordächer Wintergärten – Terrassendächer inkl. Montage direkt vom Fachbetrieb Firma Flex • Tel.: 0 21 73 / 1 06 97 97

Einzelnachhilfe zu Hause, alle Klassen u. Fächer z.B.,Mathe,Deutsch, Engl., Lat.,Franz., Rewe. usw. Infratest 2012, Note 1,8 Abacus T.02051/312565 Erfolgreiche Privatnachhilfe einzeln bei Ihnen zu Hause in Ma, Eng, Deut und Lat., 14 Jahre Erfahrung; Topnoten Tel.: 0157 - 92335569 Ma, Dt, Engl 6,50 €/45 Min v. Stud. Kl.4-Abi Tel.: 015792320687

Ratio

fs_2015_500_282/1005244_sr

Roller

Medimax Dänisches Bettenlager Centershop Strahlende Gewinner des Druck & Medien Award (v.l.n.r.): Thomas Kleps (huber group), Ernst-Ulrich Dill (Geschäftsführer der Schenkelberg Druck Weimar GmbH), Uwe E. Nimmrichter (Leiter Marketing und Verkauf Druck bei der Schenkelberg – Die Medienstrategen GmbH), René Arndt (Betriebsleiter bei der Schenkelberg Druck Weimar GmbH). Überreicht hat den Preis (rechts) Jörg Thadeusz, Moderator der Preisverleihung.

Branche zu sein, dieses Gefühl kennen viele Unternehmen und Macher, wenn man vom eigenen Produkt überzeugt ist – da nehmen wir uns nicht aus. Umso schöner ist es dann natürlich, wenn die Behauptung zur Gewissheit wird“, freut sich auch Uwe E. Nimmrichter, Schenkelberg – Die Medienstrategen GmbH. „Wir haben es nun schwarz auf weiß: Gerade mit unseren zukunftsori-

entierten Sonderwerbeformen XXL-Altarfalz und Mini-Altarfalz haben wir die Juroren der Druck&Medien Awards schwer beeindruckt.“ Seit 1947 werden bei der Schenkelberg Druck Weimar GmbH Zeitungen gedruckt. Das Unternehmen, vielen in der Branche noch als Union Druckerei Weimar bekannt, gehört seit 2004 zur Schenkelberg-

Gruppe. An den beiden Standorten der Unternehmensgruppe werden nicht nur rund 12 Millionen Zeitungen und Prospekte pro Woche gedruckt und komplettiert. Das Familienunternehmen mit Sitz in Meckenheim sorgt mit insgesamt 14 kreativen Sonderwerbeformen für viel Aufmerksamkeit – bei den Kunden und Kollegendruckereien.

Dieler Informationen über Beilagenwerbung erteilt Ihnen gerne: Herr Wachhold, Telefon 0 20 51/2 88 00-22

ng Werbu. . . Wirkt 80 Prozent der Leser bestätigen den praktischen Einkaufsnutzen von Zeitungsanzeigen: Sie helfen, preiswerte Angebote auszuwählen! Quelle: www.die-zeitungen.de

Wülfrath: Schadstoffe abgeben Wülfrath. Die Firma Awista führt im Auftrag der Stadt Wülfrath am Dienstag, 17. November 2015 eine mobile Schadstoffsammlung für Haushalte durch.

Die D3-Jugend vom 1.FC Wülfrath und ihr Trainer Branko Tesic bedanken sich bei der Firma Helga Onasch Tiefbauunternehmen und Containerdienst aus Wülfrath für neue Regenjacken. Diese wurden von Lutz Onasch (2. v. r., hintere Reihe) an das Team übergeben.

Sportkegler siegen überraschend Erste Mannschaft gewinnt in Wesel

Beim NRW-Liga Aufstiegsaspiranten Wesel hatte sich die Wülfrather Mannschaft keine großen Hoffnungen auf Punkte gemacht, umso mehr freuten sich die Kegler über den völlig überraschenden Punktgewinn beim 1:2 (31:47) am Niederrhein. Neben dem Ratinger Team stellt wohl der Gastgeber aus der Hansestadt das personell stärkste und ausgeglichend-

Heizung-Sanitär-Fachmann, 20 jährige Berufserfahrung, hat noch Termine frei. Zuverlässig + günstig. Tel. 0179/6824291

Johann & Wittmer

D3-Jugend mit neuen Regenjacken

Wülfrath. Auch am 7. Spieltag der Rheinlandliga musste die Erste Mannschaft des KV Wülfrath auswärts in Wesel antreten.

UNTERRICHT

Der heutigen Teilausgabe liegen Prospekte folgender Firmen bei:

REWE

5

ste Team der RL-Liga, was Christoph Kahl und JanHenrik Duthe im ersten Block auch deutlich anerkennen mussten. Kahl spielte gute 798 Holz (7 Punkte in der ZW) und Duthe kam auf 673 Holz (2). Beide Weseler Spieler konnten über 800 spielen. Im zweiten Block verletzte sich Wolfgang Hasenkamp und musste vorzeitig aufgeben, 233 Holz und 1 Punkt standen am Ende auf seinem Konto. Dafür konnte sich Teamkapitän Thorsten Jentsch über einen sehr guten ag freuen und wurde mit

838 Holz (12) sogar Tagesbester Spieler. Jetzt war wieder ein Punkt drin. KD Lang mit 722 Holz (4) und Werner Springer mit 732 Holz (5) machten es dann gegen zwei erfahrene Weseler Spieler sehr spannend; am Ende entschied jeweils im 119. Wurf eine Neun/Blanke über „Punkt oder nix“. Lang holte die neun, sein direkter Kontrahent scheiterte mit einer Wackelacht am Anwurf. Der Punktgewinn war perfekt. Nach dem 2:1-Sieg gegen Spitzenreiter Ratingen war dies ein weiterer überra-

schender Punktgewinn gegen einen Titelaspiranten. Für die Zweite Mannschaft war trotz teilweise guter Einzelleistungen nichts in Düsseldorf zu holen, bei der 0:3 (13:23) – Niederlage konnten aber Klaus Helmes mit 695 Holz (6) und Birgit Sabban mit 681 Holz (4) gute Ergebnisse erzielen. David Röger mit 663 Holz (2) und Helmut Borkowitz 575 Holz (1) komplettierten das Team. Leider reichte es insgesamt aber nicht zu den angestrebten 15 Punkten in der Zusatzwertung zum Punktgewinn.

Die Sammlung findet an drei Standorten statt: Rohdenhaus, Am Kliff/ Ecke Angerweg, von 14.00 - 15.00 Uhr. Düssel, vor dem ev. Gemeindehaus in der Dorfstraße, von 16.00 – 17.00 Uhr Parkplatz, Haus Luise von der Heyden, Am Rathaus 7, von 17.30 – 19.00 Uhr. Bei dieser Schadstoffsammlung können aus privaten Haushalten Sonderabfälle wie Leuchtstoffröhren, Halogenlampen, Farben, Lacke, Lösemittel und Altmedikamente abgeben werden. Auch Energiesparlampen werden angenommen und sachgemäß entsorgt. Diese Schadstoffe gehören nicht in den Restmüll. Lösungsmittel, Säuren, Laugen, Unkrautvernichter, Holzschutzmittel usw. bitte möglichst in der Originalverpackung- in jedem Fall aber in einem festen, verschlossenen Behälter- zur Schadstoffannahmestelle bringen. Es ist nicht gestattet, Schadstoffe vor dem Eintreffen des Schadstoffmobile auf dem Platz abzustellen. Es handelt sich bei den Abfällen um Schadstoffe, die auch Gefahrstoffe beinhalten und vor allem für Kinder gefährlich sein können.

ANZEIGE

Besser, komfortabler und günstiger – mehr Lebensqualität mit modernen Hörsystemen Aktuelle repräsentative Studien bestätigen, dass Hörgeräte bei bis zu 98 % der Befragten die Lebensqualität verbessern. Die Zufriedenheit mit den Dienstleistungen der Hörakustiker ist hoch. Im Freundes- und Bekanntenkreis gelten Hörgeräteträger als „vorbildlich“, denn sie verbessern nicht nur ihr Gehör: Wissenschaftlich ist bestätigt, dass das Gehirn eines Schwerhörigen durch ein Hörsystem wirksam entlastet wird. Denk- und Gedächtnisleistungen werden gefördert, das Unfallrisiko sinkt. Gesetzlich Krankenversicherte erhalten aktuell dank modernster Technologien und erhöhter Festbeträge bei der Hörgeräteversorgung eine hohe Qualität ohne eigene Zuzahlung. Für diese hohe Qualität sorgen intelligente Hochtechnologie und ein international herausragendes Qualifikationsniveau in der Hörgeräteakustik. Wer also seine Gesprächspartner immer schlechter versteht oder

in lebhaft-lauter Umgebung schnell die Orientierung verliert, sollte den Weg zum nächsten Hörgeräteakustiker suchen. Nach kostenlosem Hörtest und umfassender Beratung erfahren Interessierte, welche vielfältigen technischen Möglichkeiten ihnen zur Überwindung von Schwerhörigkeit heute zur Verfügung stehen. Moderne Hörsysteme ermöglichen „Gespräche ohne Nachfragen“, „Sicherheit im Verkehr“ und sie „fallen kaum auf“. Dies bestätigten zufriedene Hörgeräteträger auch im Rahmen einer Umfrage durch die STIFTUNG WARENTEST im Oktober 2014. Informationen, Hörtests und Beratungen finden Interessierte bei den deutschlandweit rund 5.500 Fachbetrieben für Hörakustik, die stets über eine große Auswahl von Hörgeräten verfügen, um eine bestmögliche Versorgung auf dem aktuellen Stand der Technologie zu garantieren. Nachbetreuung der Hörsystemeinstellungen inklusive. gh

Moderne Hörsysteme vom Hörakustiker: Immer mehr zufriedene Hörgeräteträger hören und verstehen im beruflichen und privaten Alltag wieder besser und nehmen uneingeschränkt am Leben teil. Bild: FGH

Werbung Wirkt

...

…vor allem am Samstag! impressum Herausgeber Verlag Super Tipp GmbH Friedrichstraße 138a 42551 Velbert Telefon: 0 20 51 / 28 80 0 Telefax: 0 20 51 / 28 80 40 Anzeigen: anzeigen@supertipp-online.de Redaktion: redaktion@supertipp-online.de Geschäftsführung/ Verlagsleitung Benjamin Bernert Markus Echternach Geschäftsstellenleitung Martin Wachhold Redaktionsleitung Hans-Joachim Kling Erscheinungsweise wöchentlich Samstag

Druckauflage 142.700 Druck Schenkelberg Stiftung & co. KG a A Druck- und Medienhaus Am Hambuch 17 53340 Meckenheim Geschäftsstelle Wülfrath Schwanenstraße 2 42489 Wülfrath Telefon: 0 20 58 / 20 18 Telefax: 0 20 58 / 91 31 51 Anzeigen- und Redaktionsschluss Donnerstag, 15.00 Uhr Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlages gestattet. Die Redaktion behält sich vor, eingehende Beiträge zu kürzen. Namentlich gekennzeichneteArtikel stellen nicht unbedingt die Meinung der Redaktion und des Herausgebers dar. Für unverlangt eingesendete Manuskripte und Fotos sowie für die Richtigkeit der abgedruckten Anzeigen übernimmt der Verlag keine Gewähr.


KLEINANZEIGEN

SuperTIPp • Samstag, 14. November 2015

Erstklassige Verkäufer/-in

Allrounder/-in

in Teil- oder Vollzeit gesucht. Schuhhaus Dornemann Am Rathaus · 42579 Heiligenhaus dornemann-heiligenhaus@gmx.de

NEBENVERDIENST Zuverlässige Reinigungskraft in V - Langenb., Nierenhof für privat gesucht. 1 - 2 Tage pro Woche ca. 5 Std. putzen u. bügeln. Mit Anmeldung Tel.: 0178 - 2185766

STELLENGESUCH

in Teilzeit für Büro, Lagerverwaltung etc. gesucht. Schuhhaus Dornemann Am Rathaus · 42579 Heiligenhaus dornemann-heiligenhaus@gmx.de

Wir stellen ein:

Elektroinstallateure Telefon ab Montag, 8.00 Uhr, 0 20 58/ 7 36 00 Elektrotechnik Schiemann 42489 Wülfrath

aber Superverteiler (m/w)!

Lottoannahmestelle in Velbert sucht Aushilfen. Einarbeitung erfolgt. Telefon 02 09 / 20 44 49

min. 9,80 € netto/Stunde u. tarifliche Sozialleistungen auf 450,- € oder SK

Reinigungskräfte gesucht min. 9,80 € netto/Stunde & tarifl. Sozialleistungen auf 450,- € oder SK

1) Velbert Siemensstr. u. Haberstr. Reinigungskräfte gesucht Di. + Fr. je 2-4 Std. im Team 1) Velbert Siemensstr. & Haberstr. Di + Fr je 2-4 Std. im Team

2) Velbert –Nevigeser Str.Str 2) Velbert – Nevigeser Mo / Mi / Fr x je 1,25 h Mo. / Mi.Velbert / Fr.– xMettmanner je 1,25Str.h Di / Fr je 2 bis 3 h im Team Velbert –3)4)Mettmanner Str. Velbert Siemensstr. xx

xx

Xx

Mo bis Fr tägl. 1,5 – 2,25 h im Team

Für die pünktliche Verteilung suchen wir für

Velbert (mit Langenberg und Neviges), Heiligenhaus und Wülfrath Zusteller. · stundenweise · 1-2 Tage pro Woche (Mindestalter 13 Jahre)

www.supertipp-online.de

3) Di. / Fr. je 2 bis 3 h im Team

Friedrich-Ebert-Str. 7, 42549 Velbert Tel.: 02051/251150 WWW.AS-VELBERT.DE Mo.- Fr. von 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 16:00 Uhr

4) Velbert Siemensstr. Mo. bis Fr. tägl. 1,5 –2,25 h im Team

Gaststätte „Zum Treffpunkt“ in Wü., sucht freundliche Bedienung, w., auf 450,€ - Basis oder Teilzeit. Tel. 02058/776999 Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine(n): Teamleiter(in) Elektronikfertigung und eine(n) Maschinenführer(in) Elektronikfertigung.Weitere Informationen finden Sie unter www.helbako.de/karriere. Bitte senden Sie Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen an bewerbung@ helbako.de.Helbako GmbH Personalwesen Weilenburgstraße 30,42579 Heiligenhaus Suche Putzhilfe für Böden und Bäder. 2 - 3 Stunden pro Woche. Mit Anmeldung bei der Minijob - Zentrale. Tel. : 02056 / 69261

Friedrich-Ebert-Str. 7, 42549 Velbert Tel.: 02051/ 251150 WWW.AS-VELBERT.DE Mo.- Fr. von 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 16:00 Uhr

Zuverlässige Reinigungskraft für Privathaushalt in Mettmann gesucht. Deutschkenntnisse erwünscht. 4 Std. / Woche Tel.: 0178 - 2379446

G-W-Installateur /in ab sofort gesucht.TERO GmbH,Tel.02102-54000

Betonfertigteilwerk sucht flexiblen Baubetriebsschlosser. Tel. 02058/92070

Produktionshelfer/in ab sofort gesucht.TERO GmbH Tel.02102/54000 Nachhilfelehrer für die Ert. von Einzelnachhilfe ges.; gute Bezahlung! Freie Zeiteinteilung www.topnoten.de 0157 - 92335569

Der sucht Zeitungszusteller (m/w) in Ratingen und Essen-Werden Bewerbung bitte an:

We i ß e n s t e i n s t r. 9 4 46149 Oberhausen www.papen-werbung.de

Gärtner sucht Gartenarbeit! Bäume fällen, Rasen erneuern, pflastern und entsorgen. Tel. 02051 / 809709 o. 0173 - 5831223

Wir suchen zuverlässige Reinigungskräfte (m / w) für ein Objekt in Heiligenhaus, Ratinger Str., AZ: Mo. - Fr. von 18.00 - 20.00 Uhr, Bewerbungen unter : 0201 / 89060523

(Industriemontage)

Wir suchen keine SUPERHELDEN,

Selbst. Reinigungskraft sucht zusätzl. Auftraggeber. Ich bin schnell, zuverl., u. vertrauensw. Im Raum Velbert. Tel. 02051 / 807616

Tel.: 02 08 - 62 04 32- 0 Fax: 02 08 - 62 04 32-10 i n fo@pa p e n - w e r bu n g . d e

Ab sofort! Wer möchte 5 Tage arbeiten in 2 Wochen? Wir suchen Verstärkung im Rahmen von 120 Stunden im Monat für unser Team. Rollstuhlfahrer sucht 1:1 Betreuung für Schul- und Freizeitbegleitung. Voraussetzung: Führerschein + mind. Pflegehelfer-Ausbildung. Arbeitsort: Wülfrath, Kreis Mettmann. Bewerbung an: Tel. 02058/4708 o. E-Mail: heike-mohr@t-online.de Für 2 Objekte in VE-Röbbeck + Nähe W.tal-Herzkamp suchen wir eine erfahrene, deutschsprachige Reinigungskraft von Mo.-Fr., ca. 25 Std. pro Woche in Festanstellung. McWisch, Tel. 02058/788338 o. 0178/1613121 Velbert-Mitte Kellnerin gesucht für Freitag und Samstag ab 22.00 Uhr. Erfahrung und Belastbarkeit sind Voraussetzung. Nicht unter 30J. Einsatzfähigkeit an Feiertagen und Karneval muss gegeben sein. Vorstellung nach Vereinbarung unter 0157 / 86928009 Schweisser/in ab sofort gesucht.TERO GmbH,Tel. 0210254000

Zuverlässige Frau sucht Putzstelle. Tel. 0157 53500832 Suche Arbeit im Bereich Bäume fällen, Zäune u. Terrassen bauen, Renovierungen, Laminat, verputzen, tapezieren, Fassadenanstrich, fliesen usw. Tel.: 0157 72464227 Gärtner sucht Arbeit im Garten, Hecke schneiden, Gartenpflege, Pflasterarbeiten, Zäune setzen, Bäume fällen u.v.m. Tel.: 0176 / 84100907 o. 02051 / 4362010 Suche Arbeit im Bereich Renov., Rigips, Malerarbeiten, verputzen von Mauern u.s.w., Tel. 0163 / 8202678 Industriekaufmann, Schwerpunkt Arbeitsvorbereitung sucht langfristige Anstellung. 10 Jahre Berufserfahrung in verschiedenen Fertigungstechniken z.B. Beschlagindustrie, Kunstoff, Schweißtechnik und Endfertigung! Tel.: 0175 - 1716116 Suche Arbeit im Bereich Estrich verlegen, alte Fliesen entfernen, Abrissarbeiten u.s.w. Tel. 0152 / 15151607 Zuverlässige Frau sucht Putzstelle. Tel.: 0157 / 52220548 Junge Frau sucht Putz- und Bügelstelle in Wülfrath. Tel.: 0176 / 47933686 ab 17 Uhr oder am Wochenende. Junger fleißiger Mann, 20 Jahre (ohne Ausbildung) sucht dringend Arbeit in Vollzeit im Raum Velbert (kein Vertrieb) Tel.: 0157 - 56261948 ZU VERSCHENKEN (O.B.) Zur Dekoration unserer Schule suchen wir wieder Tannengrün aller Art (außer Fichte). Wir holen auch selbst ab. Danke. Tel. 02104 6385610 Wer verschenkt an Selbstabholer, alte Gefriertruhen oder alte Gefrierschränke, auch defekt od. Alte Wasch- oder Spülmschinen o. Alte Rechner, auch defekt? Tel. 015772353238

VERKÄUFE Meyra-Rollstuhl für 450,-€ zu verkaufen. Tel. 02058/3548 Toilettenstuhl für 450,-€ zu verkaufen. Tel. 02058/3548 Ich verkaufe ein gebrauchtes Klavier. VB 300€ an Selbstabholung. Tel. 0173 / 8288366 NW Kaltschaummatratze 0,90 x 2m, H3, unbenutzt, VB 80€, Tel. 02051 / 62855 Kaltschaummatratze 1,20m x 2m, 1 Nachtschrank creme/ weiss, VB 100.-€ Tel.: 0178 5417530 Verkaufe Argan Creme Natur aus Marocco für Gesicht - gegen Falten. Tel.: 0177 -9106868 HAUS UND GARTEN Schneefräsen sind eingetroffen! Achtung der Jahrtausendwinter steht vor der Türe! Motoren-Albers, 42551 Velbert, Werdener-Str.25 Tel.:02051-84619, Fax:0205183808 Balkonprobleme? Wir sanieren seit über 20 Jahren schnell + preiswert mit flüssigen Kunststoffen. Info: www.coelan.de - Bernd Kitzelmann, Tel. 02056/ 5 68 78 + 02051/ 98 90 98

Brauner Sessel, gut erhalten, zu verschenken. Tel.: 02056 - 69975

trad. SHAOLIN KUNG FU TAI CHI QI GONG KINDER-KUNG-FU

☎ (0 20 52) 8 06 30

www.shaolin-nrw.de

✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩

RUND UMS TIER Aus gesundheitlichen Gründen Kaninchen abzugeben Tel. 015734555462 Jack Russel Welpen, 3 farbig, geimpft und entwurmt zu verkaufen. Tel. 0173 / 2128565 KAUFGESUCHE Ältere Sachen gesucht! Bestecke, Gemälde, Glas, Silber, Porzellan… aus Haushaltsauflösungen usw. Tel.: 02052 / 4099703 o. 0176 / 96306952 Suche, ältere Bernsteinund Korallenketten, T. 02058/1791179 o. 0179/9297364 Kaufe gut erhaltene Pfeifen, auch ganze Sammlungen Tel.: 0203 - 3959320 Suche Schallplatten z.B. Rock, Punk, Beat, Metal. Komme sofort vorbei. Tel. 02051 / 66514 Suche ältere Sachen für den Trödelmarkt. ( Kleinteile ), Tel. 02051 / 66514

VERSCHIEDENES Wer hat Trödelsachen zu verschenken? Tel. 02051 / 81936 Anstreich u. Tapezierarbeiten sauber, günstig, fachgerecht zum Festpreis. Creativ Service Tel.: 0176 - 84077571 Fensterputzer hat noch Termine frei. Treppenhausu. Büroreinigung, Dachrinnen-, Terrassen- u. Fassadenreinigung, Priv.+geschäftl. T.02051/86565 o.0171/7468815 Info Hr.Mielke HEIRATEN/ BEKANNTSCHAFTEN ��������������������������� �� ���������������� ������������ ��� ������ ������ �� ������������ ���� ���� � � �� �� ��

KONTAKTE

Suche gebrauchte Musikinstrumente, Akkordeon, Saxophon und altes Silberbesteck Tel.: 0157 - 72353238 Postbeamter sucht Briefmarken, ganze Nachl., alte Postkarten, Münzen. Nach Prüfung sof. Bezahlung! Tel. 02058 / 2201 Privatsammler sucht, Bücher, Briefmarken, Bekleidung aller Art, Taschen- u. Armbanduhren, Münzen, Orden, Bernstein, Grandel u. Altschmuck Tel.: 0162 - 1595577 Herr Schubert Antikwaffen, Orden + Pickelhauben gesucht auch ganze Sammlungen. Tel.: 0234-355249 o. 01727837808

Suche älteren Schmuck und Modeschmuck , T. 02058/1791179 o. 0179/9297364

NEU in Heiligenhaus 4 Spanierinnen „Club Flair“ Tel. 02056 / 257134 www.club-flair.de

Alter Bernsteinschmuck gesucht aller Art Tel.: 02052 4099703 od. 0176 - 96306952

Suche Leder, oder Stoffgarnituren, Eiche oder Chippendalegarn.,Tel.: 0157 - 72353238 oder SMS

Klavier an Selbstabholer abzugeben. Tel. 01634827247 Piratenkinderjugendzimmer mit 2 Betten, 1 Bett beschädigt, ohne Lattenroste und Matratzen + 1 Schrank zu verschenken. Tel. 02056 / 594785 o. 0177 / 8102153

ALLES FÜRS KIND ✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩

✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩

STELLENANGEBOT

✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩

6

Liebe Leser, Suche Privat Nähu. Schreibm., Pelze, Bernstein, Alt- u. Modeschmuck, Münzen, Zinn, Besteck, Uhren, Teppiche, einfach alles anbieten! Tel.: 0157 - 38960442 Suche und kaufe ! Sammlerpuppen, Porzellan/Figuren, Zinn. Barzahlung sofort. Tel. 01520/3087626 Gattung

REISE UND ERHOLUNG

Kur zreisetipps ihrer zeitung Jetzt AucH bucHbAR

WOhlFÜhlen im Kneipp-KurOrt Informationen und Bestellungen von Montag bis Freitag von 8.00 bis 18.00 Uhr:

0541/7 60 52 05

zugtiCKets

3 Tage/2 Nächte oder 4 Tage/3 Nächte im

3* hotel stadt hamburg in Bad salzuflen hotelgutscheinleistungen • 2 oder 3 Nächte im DZ inkl. Frühstücksbuffet • Bosch Tassimo Kaffeemaschine auf dem Zimmer • 1 Fl. Wasser und Pralinen auf dem Zimmer • 1 Abendessen (Raclette mit Grillfleisch, Beilagen und Landbrot) • Kostenfreies WLAN • Stadtplan von bad Salzuflen • 1 Kind bis 6 Jahre frei Anreise 2015 / 2016 täglich. Sperrdaten: Alle Feiertage 2015 / 2016 und dazugehörige Brückentage.

AnDreAs BOurAni in Berlin

einzelzimmer Konzert inkl. 2 nächte vom 10. bis 12.02.2016 im 3* Arcadia Hotel berlin inklusivleistungen • 2 Nächte im Doppelzimmer • 2 x reichhaltiges Frühstücksbuffet • 1 Flasche Wasser bei Anreise auf dem Zimmer • 1 Sitzplatzticket PK 2 für Andreas bourani am Donnerstag, dem 11.02.2016, um 20.00 uhr in der Max-Schmeling-Halle in berlin

preis pro person im Dz:

ab

119,

50

Irrtümer und Druckfehler vorbehalten. Alle Angebote solange der Vorrat reicht, inkl. MwSt. sowie exkl. kommunaler Abgaben. Vertragspartner ist die HKR Hotel und Kurzreisen Vertriebsservice GmbH, Hannoversche Str. 6–8, 49084 Osnabrück.

preis pro person im Dz:

169,–

V 1135

Hotelgutscheine & Eventreisen


KLEINANZEIGEN

SuperTIPp • Samstag, 14. November 2015 VERMIETUNG- WOHNUNGEN Velbert - Am lindenkamp, 3-Zimmerwohnung, KDB, ca. 66 m2 mit Balkon im EG. 400,00 EUR KM + NK + Kaution. Bezugsfertig nach Vereinbarung. Energieverbrauchskennwert 397 kWh/(m2*a) Energieeffizienzklasse H, FW, Baujahr 1965, Telefon: 02051/8010060. Heiligenhaus - Am Meisenkothen 8 Appartement mit sep. Schlafnische, ca. 44,28 m2, ab sofort bzw. nach Vereinbarung, im Kundenauftrag zu vermieten, WBS erforderlich, Verbrauchsausweis, 144 kWh, Gas, Baujahr 1984, bei Rückfragen bzw. Terminvereinbarung: • 02181/ 659015 oder 0172/2846786

Quartier am Nordpark – attraktive Mietwohnungen zu fairen Preisen. www.Wohnbau-Derr.de oder Telefon 0 21 03/49 09 19

Heiligenhaus, mehrere helle, ruh. 2-Zi.-Whg., 52 m², KM ab 265,– € 3-Zi.-Whg., 67 m², KM 340,– € 4-Zi.-Whg., 82 m², KM 420,– € + NK, mit KDB, Balkon u. Keller, prov. frei, T. 01 62 - 3 00 49 40 Velbert – Erstbezug nach Renovierung, KDB, ca. 57 m² mit Balkon. 290,00 EUR KM + NK + Kaution. Bezugsfertig nach Vereinbarung. Energieverbrauchskennwert 397 kWh/(m²*a) Energieeffizienzklasse H, FW, Baujahr 1965, Telefon: 02051/8010060. Velbert-Am Berg, renoviert 2 Zimmerwohnung, ca. 54 m² 290,00 EUR BK + Kaution. Bezugsfertig nach Vereinbarung. Energieverbrauchskennwert 130 kWh/(m²*a) Energieeffizienzklasse E, FW, Baujahr 1965, Telefon: 02051/8010060.

IMMOBILIEN-CENTER

IMMOBILIEN-VERKÄUFE

Für 1 bis 2 ! Wohnen in der ETW im 2.OG in VelbertOberstadt! Neviges, Baujahr 1953, WohnGemütliches fl. ca. 62 m², 3 Reihenmittelhaus Zimmer, Küche, inDiele, Velbert-Oberstadt, Baujahr Wannenbad mit Fenster, ca.1910. ca. 320 m². Balkon. Grundstück Energiebedarfswert Wohnfläche ca. 150Gasetagenm² mit 6 327 kWh/(m²a), Zimmern. Bedarfsausweis 303,7 heizung. Sofort frei. Inklusive kWh/(m².a), EEK: H ZentralheiAußenstellplatz zung Öl. Schöner Garten hinterm Kaufpreis € 55.000,– Haus. Frei nach Absprache.

Nie wieder Miete ! Kaufpreis: € 180.000,Renovierungsbedürftige ETW im 2.OG in Velbert-Oberstadt, Für Handwerker!

Baujahr 1973, Wohnfl. ca.Rei60 Modernisierungsbedürftiges m², 2 Zimmer, Küche, Diele, henmittelhaus in Velbert-Neviges Bad mit Fenster, Abstellraum, (Fußgängerzone), Baujahr ca. Balkon.Grundstück Energieverbrauchs1913. ca. 415 m². kennwert 205 Wohnfläche ca. 270 kWh/(m²a) m² mit 9 inklusive Warmwasser, ÖlzenZimmern und 3 Bädern. Bedarfstralheizung. Aufzug auf halber ausweis 150,3 kWh/(m².a), EEK: Etage. Sofort frei. E Zentralheizung Gas. Kleiner Kaufpreis € 50.000,– Garten hinterm Haus. Sofort frei!

3 Fam. Wohn- Geschäftshaus in Wülfr., ca 400 m² Wfl., Hzg., Bäder auf dem neuesten Stand. Weitere Infos unter Tel.: 02058 / 71811 AB Sehr gute günstige Kapitalanlage, in Ve.-Nev. App. 34m² in kl. Wohneinheit, WohnSchlafraum, KDB m. Fenster u. Wanne, Gas - ET - Hzg., Ke. kpl. renov. VB 29.000,--€ Tel.: 0151 - 52121378

Immobilien Stahl Wülfrath • Velbert • Düsseldorf

Wir bewerten Immobilien! Tel. 02058 - 782 28 28 Tel. 02051 - 805 89 01 www.immobilienstahl.de

www.sparkasse-hrv.de

Kapitalanlage! Einfamilienhaus in

Kaufpreis: € 500.000,Kaufpreis € 220.000,– Fragen Sie nach mehr Details! Immobilien-Center Velbert

Tel. (0 20 51) 315 - 6430

��� 315 �- ���� 6430 im Auftrag der LBS Immobilien GmbH

• Gebäudetrockung • Wasserschadensanierung • Horizontalsperre gegen aufsteigende Feuchtigkeit • Geruchsneutralisation Schnegelskothen 6 - 42549 Velbert 02051 - 8006066

Fahrt ins NRW-Forum Ratingen. Die Freunde und Förderer des Museums Ratingen laden am Mittwoch, 18. November, um 18 Uhr zu einer Führung durch die Ausstellung „EGO UPDATE: Die Zukunft der digitalen Identität“ ins NRWForum Düsseldorf, Ehrenhof 2 ein. Die Ausstellung widmet sich dem Phänomen „Selfie“ und thematisiert die Vorstellungen vom Menschsein unter dem Einfluss digitaler Medien mit den Fragen „Wer bin ich?“ und „Wer will ich sein?“. Durch die Ausstellung führt Dr. Rita Schulze Vohren. Der Eintritt kostet sechs Euro. Der Verein bittet um eine vorherige Anmeldung bis zum 16. November im Museum Ratingen unter Telefon 02102/550-4180 oder per E-Mail unter museum@ratingen.de oder sabine.tuenkers@tuenkers. de.

H. Haus Am Werkerwald, ruh. 2 Zi. KDB + Gartennutz., ca. 48m², im 2.OG, eines 2,5 geschossigem MFH, 255,- € + 150 € NK, ab 01.12. Tel.: 0171 - 4101664 Tönisheide Gemütliche 76qm Whg., zentral gelegen zu verm., Im 1. OG mit Balkon. Schlafzimmer nach hinten raus. Renoviert und Provisionsfrei. Stellplatz im Hof mietbar. KM 490€ + NK. Weitere Info 0160 / 7022938 ME, Nähe Regio, 3 Zi., KD, neues Bad/neue Fenster, G-WC, ca. 65 m², 1.OG, Laminat, 380€ + NK + 3 MM Kaution. Tel. 02104 / 15553 Provisionsfrei in Heiligenhaus zu vermieten, Hauptstr., 2,5 Zi, ca. 47m², 260€ kalt, 60€ NK, 60€ Hk, Bahnhofstr., 1,5 Zi, ca. 33m², 180€ kalt, 60€ Nk, 60€ Hk, Häusser-Bau GmbH, Tel. 0172 / 7598418 Heiligenhaus 3 Zi. KDB 64m², gr.S- Balk., 384€ + NK + 1 MM Kaut.,frei ab 1.2.2016 Tel. 02056 / 255320 od. 02056 / 3168 Velbert - Tönisheide im Grünen und doch zentral, Nähe Kirchplatz, komf. 2 1/2 Zi Whg., 64m², Bj. 99, i. ruh. 5 Part. - Hs., kWh / (m² a) 121,5 , Fußbodenhzg. elekt. Rollos, Terr. U. Garten ab 1.2.16 v. priv. 495€ KM + NK + TG Stellpl. Tel. 02841 - 650020 Suche NM ab 11.2.2016, 3 Zi. - Whg. 60m², KM 360,72€, WM 529,72€, evtl. Übernahme der Möbel. Tel.: 0163 8474868

Modernisiertes Kaufpreis: € 195.000,Reihenmittelhaus !

grüner Einheit 5 Mehrfamilienhäuser Lage inaus Velbert-Mitte, Baujahr in1964 zentraler Lage von Velbert, , Grundstück ca. 236 m². Baujahr ca.1899. ca. Wohnfläche ca. Grundstück 91 m². 3 Zim1.181 m². Wohnfläche ca.Gäste1.122 mer, Küche, Diele , Bad, m² 95 m² Abstellraum.SchöGewerbefläche. InsWCundund ne Terrasse mit Grillkamin. gesamt 13 Wohneinheiten und 1 Energieverbrauchswert 106,7 Gewerbeeinheit. Bedarfsausweis kWh(m².a) inkl. EEK: Warmwasser, 172,3 kWh/(m².a), F GasetaEEK: D Gaszentralheizung. Frei genheizung. 2 Garagen. Jahresnach Absprache! nettomiete ca. € 61.000. Inklusive Garage.

Velbert-Mitte, 4 Zi. KDB, 1. OG., 84m², sofort frei, KM 480,00€ + NK Tel. : 017623625642

IMMOBILIENGESUCHE

5 gute Gründe! Für den erfolgreichen Verkauf Ihrer Immobilie dürfen Sie von uns u.a. folgende Leistungen erwarten:

 realistische Marktwertermittlung  Homestagingberatung  professionelle Werbung  umfangreiche Interessentenkartei  Verhandlungssicherheit Mit uns verkaufen Sie schnell, sicher und zum besten Preis.

Tel. 0 20 51 - 95 55 50 www.hessmann-immobilien.de

DamenSitzung Ratingen. Die Stadtgarde Blau-Rot vom Oberdorf beginnt ab sofort mit dem Vorverkauf für die Große Ratinger Damensitzung am 31. Januar in der Ratinger Dumeklemmer-Halle. Es treten auf die Nippeser Bürgerwehr, Ne Hausmann Jürgen Beckers, Blom un Blömcher, Tanzgarde Kölner, Rheinveilchen, Fantastic Fanfares Neuss und Knacki Deuser. Sitzungspräsidentin ist Barbara Oxenfort aus Düsseldorf mit dem Damen-Elferrat der Blau-Roten. Karten können ab sofort bei der Geschäftsstelle der BlauRoten bei Ingrid Benzing, telefonisch unter 02102/80626 bzw. 841626 oder im Ratinger Brauhaus telefonisch unter 02102/21981 bestellt und abgeholt werden.

Wü-Flandersbach 2,5 Zi. DG ohne Balkon, 61 m², Stellpl., sofort bezugsfrei. KM 415,- € + NK + 2 MM Kaut. Tel.: 0173 / 4964087 Lgb. Bfd. Ruh. 100 m² DGWg.( 3.Et) 3 Zi. Kü., Abstka., gr. Bad/WC m. Eckw./ Du.Fenst., Kell., ab 1.1.16, KM 395€ + 135€ NK + 2 MM Kaut., Tel. 02324 / 42191 o. 01573 / 7270193 Velbert-Birth, 2 Zi., KDB, ca. 63 m² mit Balkon! Erstbezug nach Sanierung, 278,11 EUR + NK + Kaut., WBS erforderlich, Energieverbrauchskennwert 222 kWh/ (m²*a) Energieeffizienzklasse G, FW, Bj. 1965, Tel. 02051/8010060

Heiligenhaus - Am Meisenkothen 3, 3 Zimmer-DG-Wohnung mit Balkon, ca. 82,00 m2, ab 01.02.2106 bzw. nach Vereinbarung, im Kundenauftrag zu vermieten. WBS erforderlich. Verbrauchsausweis, 144 kWh, Gas, Bj 1984, bei Rückfragen bzw. Terminvereinbarung: 0172-2846786 V-Neviges, 2 Zi., KD, neues Bad, komplett renov., Laminat 68 m², Bj. 1930, GEH, V, E. verb. m.w.W 161 kWh, KM 390,00 + NK + Kaut., ab 01.12.2015 Tel.: 0170 / 6540030

Velbert – Heidekamp + 2 Monate mietfreie Zeit sichern! 3 Zimmerwohnung, ca. 73 m2 mit Balkon. Frisch Renoviert 440,00 EUR + NK + Kaution. Bezugsfertig nach Vereinbarung. Energieverbrauchskennwert 203 kWh/(m2*a) Energieeffizienzklasse G, Baujahr 1965. Telefon: 02051/8010060. Ihre neue Wohnung in unserem frisch modernisierten Objekt. Die helle 3 Zimmerwohnung, über ca. 72 m², im Erdgeschoss mit Balkon bietet Platz zum Wohlfühlen. 573,20 EUR + NK + Kaution. Bezugsfertig nach Vereinbarung. Energieverbrauchskennwert 289 kWh/(m²*a) Energieeffizienzklasse G, FW, Baujahr 1965, Telefon: 02051/8010060.

AUTOZUBEHÖR Mercedes Winterreifen kompl. Satz, Neu 195/65/ R 15, 91 HTLF, VB 160€, Tel. 02053/ 48 00 3 Winterreifen für Audi Q III mit LM-Felgen, 215 x 65 R 16, VB 400€, Tel. 02056 / 5055 4 Alufelgen für Audi A5, 8.0 J X 17, LK 5 X 112 ET 35 m. Schrauben u. ABE 150,00€ FP Tel.: 02104 / 3013071 4 Winterreifen, 16 Zoll Alu, f. Mini Countryman, 195 / 60 R16, Profil 6 + 7 mm, VB 400,00€ Tel.: 02051 / 64104 4 WR 195/60 R 15, 2 x Firestone DOT 2512 u. 2 x Dunlop DOT 1811, 6mm, auf Stahlf. LK 4 x 108, gefahren auf Ford Focus. 140,- € Tel: 02058 / 72492 4 Winterkompletträder, für Smart, nur 1 Winter gefahren, sehr guter Zust. Preis VB. Tel.: 0151 - 53965292 KFZ-VERKÄUFE BMW 320ia, Bj 6 / 88, E30, 110TKM, Aluräder, Radio / CD, VB 2850,00€ Tel.: 0177 1469824 Fiat Punto 188, schw. metal. Bj. 3/07, 136200 Km, neue So + Wi-Reifen, 60 PS, Tüv 3/16, Klima, elek. Fensterh., 3türig, unfallfrei, VB 2500€, Tel. 0173 / 6163258 Schlafcouch - Schlafsofa mit Bettkasten, in weiß 40€ VB. Tel.: 0157 - 37286998 VERMIETUNGALLGEMEIN H.haus, Moselstraße 3 Zi. KDB, S/W - Balk., Keller, 75m², ET - Hzg., renov., 2.OG, wärmegedämmt, eig. Wasserzähler, ruh. Lage, gute Anbindung ÖPNV, Grundmiete: 375,--€ + NK, 3 MM Kaut. Ab 01.01.2016 o. später zu verm. Tel: 02056 / 918426 (AB) Helle mod. Maisonettewhg., in Ve.-Mitte, ca. 100m², 2 Bäder, gr. Wohnküche, 4 Zi., Glastüren, Granit, an ruh. 2-3 Pers.-Fam. Zu verm., 670,--€ + 150€ NK Tel.: 01520 - 1775183 Langenberg, 2 Zi. + Wohnkü., + Duschbad, 51m², Laminat + Fliesen, Gaszentralhzg., Grillplatz vorh. öffentl. Verkehranb. 5 Min. entf., Energiebed. 89 KWh, 260€ + 150€ NK (bei 2P.u. incl. Hzg.) Tel.: 0151 - 56090252 VERMIETUNGGEWERBLICH VE-Centrum,Halle,200qm, m.Parkett,zzgl.1 Raum m. Theke,sep. Kü. Büro,Abstellkam.,Umkl.,s. für D+H incl. Du. U. WC,Tel.0171/946 28 77 Heiligenhaus / Südring, schönes Ladenlokal, 65qm, 500€ kalt. Tel. 0177 / 4362088. Ideal für Handwerker mit Ausstellungsfläche VERMIETUNGZIM.-APPARTMENT App. EG. ca. 32m², 1 Zi. KDB, Ve - Mitte, nähe Zentrum im 4 P. Hs. zu verm. KM 200,-€ + NK + Kaut. Prov. frei ab 01.01. Tel.: 0151 - 28442598

Neviges, 1 Zi. KD, mod. Bad, EBK, Balk. 46 m2, kompl. renov. Laminat, Bj. 2000, GZH, VE. Verb. o.w.W. 99 KwH, 320,00 + NK + Kaution ab 1.12.2015, Tel. 0170/ 6 54 00 30

WINTERREIFEN VORVERKAUF! • WINTERREIFEN VORVERKAUF! • WINTERREIFEN VORVERKAUF! • WINTERREIFEN VORVERKAUF! • WINTERREIFEN VORVERKAUF!

REIFEN- & FELGENSERVICE Kaiserwerther Str. 76 b 40878 Ratingen Tel. 0 21 02 - 9 97 74 47 ratingen@reifen-tutar.de

AUTO- & REIFENSERVICE Höseler Straße 50 42579 Heiligenhaus Tel. 0 20 56 - 2 38 38 post@reifen-tutar.de KFZ-KAUFGESUCHE

1 ANRUF GENÜGT !

S 02 11/72 05 80

zahle Spitzenpreise! Für jeden Pkw, LKW, Kombi, Bus usw. Bj., Zustand, Unfall, km: egal. Wir kommen sofort und zahlen bar! Abmeldung sofort!

Autoexport Jantke

Harffstraße 30 (direkt neben ALDI) 40591 Düsseldorf · Fax 0211/7 20 58 28 info@autohaus-jantke.de

Autoverwertung Wülfrath GmbH H. Schneider

• Kfz-Meisterbetrieb • Reparaturen aller Art • Fahrzeugentsorgung • Reifendienst • Verkauf v. Ersatzteilen 42489 Wülfrath, Dieselstr. 98-100 Tel. 02058-2015 www.autoverwertung-wuelfrath.de

WIR KAUFEN IHR AUTO!

WOHNMOBILE

Rolf kauft alle Wohnmobile/ Wohnwagen auch mit Mängeln. Auch Sa./So. Tel. 0221 / 2769612 od. 0177 / 5088242 WOHNWAGEN Rolf kauft alle Wohnwagen/ Wohnmobile auch mit Mängeln. Auch Sa./So. Tel. 0221 / 2769612 od. 0177 / 5088242

fair & freundlich

0201 - 27 16 31

Preisauskunft bereits am Telefon Abmeldung • auch Kredit Ablösung Ruhrallee 1 - www.autohaus-essen.de

Zahlen 50,00 EUR für Altfahrzeuge. Abholung kostenlos. Tel. 0160-7721978 + 02058/73655

E-Mail: redaktion@supertipp-online.de

SIMPLY CLEVER

SO COOL WAR DIE STADT NOCH NIE.

GEWERBLICHE OBJEKTE

Gewerbe-/Industrieobjekte, Gewerbeparks-/-grundstücke, Projektplanungen, gewerbliche Vermietungen, Wertschätzungen

www.hstvelbert.de UMZÜGE

Ein neues Badezimmer für den gewissen Wohlfühlfaktor. 3 Zimmerwohnung, ca. 71,65 m2, im 1. OG mit Balkon, frisch renoviert mit neuem hochwertigen Badezimmer. 459,00 EUR + NK + Kaution. Bezugsfertig nach Vereinbarung. Energieverbrauchskennwert 320 kWh/(m2*a) Energieeffizienzklasse H, Baujahr 1965. Telefon: 02051/8010060.

7

Umzüge Tirman 4 Fachkräfte + LKW 4 Stunden 226,- € 4 Fachkräfte + LKW 8 Stunden 459,- € inkl. Vers. • Küchenmontage Entrümpelung und Haushaltsauflösung

Tel. 0203 / 50039870 Auch Jobcenter Umzüge

Laitis Umzüge + Entrümpelg., 4 Mann = 4 Std. + Lkw 239,- € o. 4 Mann = 8 Std. + Lkw 489,- € inkl. Versich., Küchen- / Möbelmontage, • 0202 / 4959 20 52

Abbildung zeigt Sonderausstattung

Der ŠKODA Citigo Cool Edition. Zum Shoppen, zum Restaurant oder in die angesagtesten Clubs – mit diesem Sondermodell machen Sie immer eine gute Figur. Erleben Sie die Vorzüge seiner manuellen Klimaanlage, des Musiksystems Funky, von DAB+ und der Anschlussvorbereitung für Move&Fun. Bringen Sie die Coolness zurück in die Stadt mit einer Probefahrt. Kraftstoffverbrauch für alle verfügbaren Motoren in l/100 km, innerorts: 5,8–3,6; außerorts: 3,9–2,5; kombiniert: 4,6–2,9; CO2-Emission, kombiniert: 106–79 g/km (gemäß VO (EG) Nr. 715/2007). Effizienzklasse C–A+ Autozentrum Josten Heiligenhaus GmbH Höseler Straße 50, 42579 Heiligenhaus Tel.: 02056 256897, Fax: 02056 258706 info@auto-josten.de, www.auto-josten.de


8

mettmann

SupertIPp • Samstag, 14. november 2015

Reisen für Senioren

neuer Reiseprospekt des Caritasverbandes Kreis Mettmann. Unter dem Motto „sicher - sorglos - herzlich“ können Senioren auch 2016 mit dem Caritasverband für den Kreis Mettmann verreisen.

Druckfrisch auf den Weg gebracht wurde der neue Reiseprospekt von ehrenamtlichen Helferinnen. ab sofort gibt es ihn in allen Caritas-

Farbenfrohe Kinderbilder

Dienststellen. auch in der kommenden Reisesaison ist für jeden Geschmack die passende Reise dabei. Zum neuen Programm gehören timmendorfer Strand, Bad Füssing, Bad Wiessee, Rügen und andere Ziele. neu dazu gekommen sind Bad Zwesten und norderney. Die Reisen wer-

den in mettmann, Hilden, monheim, Ratingen und Velbert vorgestellt. Die termine sind ebenfalls im neuen Reiseprospekt zu finden. auf Wunsch wird der Seniorenreisekatalog auch kostenlos nach Hause versandt. Kontakt: Caritasverband für den Kreis mettmann, Gabi Kuhn, tel. 02051/95 25 10.

Bürgerverein übergibt Kinder-Kunstwerke an mettmanner Krankenhaus Mettmann. Das Evangelische Krankenhaus Mettmann konnte sich nun über ein ganz besonderes Geschenk freuen – eines, das Farbe in die Flure des Hauses bringt und gleichzeitig zum Nachdenken anregt. Das Evangelische Krankenhaus Mettmann konnte sich nun über ein ganz besonderes Geschenk freuen – eines, das Farbe in die Flure des Hauses bringt und gleichzeitig zum Nachdenken anregt.

Der Bürgerverein metzkausen unter Vorsitz von

�������� ������

��� ������� ��������� �������� ������� ����� ������� ������� �������������� ����������� ���������� ������ ������ ����������

�������� ������ � ��������� � ������������

���� �������� �������� ���������� �� � ����������� ���� ��� ���������� ��

��� ��� ��� ��� ��� ��� ��� ��� ��� ��������������������������

Volkstrauertag Mettmann. Der Volkstrauertag fällt in diesem Jahr auf Sonntag, den 15. november auch in mettmann wird wieder eine öffentliche Feierstunde auf dem Friedhof Goethestraße stattfinden. ausrichter ist der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge. Die teilnehmerinnen und teilnehmer treffen sich zum Schweigemarsch um 11.15 Uhr auf der Beckershoffstraße..

Bilder sicherlich eine hohe Resonanz und erfahren auch nach abschluss des Wettbewerbes noch eine entsprechende Wertschätzung“, so Sänger. „Wir freuen uns sehr, dass der Bürgerverein metzkausen uns diese beeindruckenden Kunstwerke überreicht hat, die nun einige meter der mitunter recht sterilen Flure schmücken! es ist wirklich beeindruckend, wie unterschiedlich sich die Kinder mit dem thema auseinander gesetzt haben und gleichzeitig wünschen wir uns natür-

Klaus Sänger (1. Vorsitzender), übergab dem eVK mettmann knapp 50 Bilder, die im Jahr 2013 im Rahmen des 22. Internationalen malwettbewerbes der Vereinten nationen, der in der Vergangenheit in Kooperation mit der Bayer aG, entstanden sind. „Ich bin mir sicher, dass die Bilder im Krankenhaus einen guten Platz gefunden haben, denn das Krankenhaus ist durch seine Patienten, Besucher und die vielen mitarbeiter ein ausstellungsort, der immer gut besucht ist – daher finden die

lich, dass die Bilder auch zum nachdenken und bewussten Umgang mit dem lebenswichtigen element „Wasser“ anregen“, so Bernd Huckels, Geschäftsführer des eVK mettmann. Die ersten farbenfrohen Bilder haben nun ihren endgültigen Platz im Krankenhaus an der Gartenstraße gefunden, nachdem sie bereits zwei Jahre in einer Wanderausstellung an mehreren Standorten gezeigt wurden. auf jedem Bild ist zudem auch name, alter und Herkunft des Kindes vermerkt.

mtHC optimistisch

Heinrich Bedford-Strohm, der bisherige und voraussichtlich aus künftige Vorsitzende des Rates der EKD, und Kerstin Griese auf der Synode in Bremen.

Die Hockey-mannschaften starten in die Hallensaison Mettmann. MTHC-Trainer Florian Fey will unter die ersten Drei. Am heutigen Samstag startet die Hockey-Hallensaison.

Die Vorbereitungsspiele konnte das mtHC-Herren-Verbandsliga-team allesamt positiv gestalten. Beim turnier in aalen vor zwei Wochen haben die Kreisstädter alle Spiele gewonnen. Wie schon auf dem Feld setzt Spielertrainer Florian Fey auch in der Halle auf eine mischung aus erfahrung und jugendlicher Dynamik: „Viele junge Spieler werden ihre Chance bekommen.“

auch der Crefelder SV wird mit einer recht jungen mannschaft antreten. Sie sind in der Verbandsliga Gruppe B „Herbstmeister“ der Feldsaison. „Hier kommt zu Beginn direkt ein schwerer Gegner“, bereitet Florian Fey seine mannschaft auf den Hallenstart vor. Dabei scheint ihre Offensivabteilung eine ihrer besonderen Stärken zu sein. Die Bilanz: 25 tore in sechs Spielen. Dazu verweist Fey auf das körperbetonte Spiel der Gäste. Da müssen die die mettmanner gegenhalten. Und taktisch rechnet der mtHC-Spielertrainer

Kerstin Griese im Rat der evangelischen Kirche

mit einem Gegner, der tief stehend verteidigt. Darauf jedenfalls stellt er sich und sein team ein. als Ziel gibt er einen Platz unter den ersten Drei aus. Fabian Schumann wird wohl nicht spielen können, ebenso wie der Langzeitverletzte Heiko Bormann. Der Routinier wird aber nach mehrmonatiger Pause bald wieder an Bord sein. Den ersten Spieltag in der Hallensaison eröffnen die Damen des mtHC. In der 2. Verbandsliga, Gruppe B spielen sie vor den Herren um 16:00 Uhr gegen Preußen Duisburg.

Synode in Bremen wählt Ratingerin

Kerstin Griese ist neues Mitglied im Rat der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD). Die 48-jährige Ratingerin wurde mit 109 von 138 Stimmen von der in Bremen tagenden Synode gewählt. Griese hat das erste Mal für das 15-köpfige Spitzengremium der deutschen Protestanten kandidiert.

Metten Westfälischer Dauerwurst-Aufschnitt

Ehrmann Almighurt

Spitzenqualität, 6fach sortiert

Fruchtjoghurt, verschiedene Sorten, 100 g = -,19

28 % gespart

47 % gespart

„Wie leben wir unseren Glauben in einer Welt, in der die Kritik an den Kirchen sehr grundsätzlich geworden ist?“, fragte sie in ihrer Vorstellungsrede. Die trennung von Kirche und Staat sei eindeutig zu befürworten, betonte die Synodale. „aber jeder mensch hat einen Wertehintergrund, manchmal ist es auch ein religiöser, und die Welt wäre

Knorr Fix

verschiedene Sorten, 100 g = -,49 – 1,75

1,- € Sofortrabatt beim Kauf von 10 Beuteln!

44% gespart

-.99

-.29

-,49

100 g

150 g Becher

28 –100 g Beutel

30 % gespart

-.69 720 ml Glas

Marokkanische

Cocktailstrauchtomaten 1.-

ung/Fl gespart

Kassele r

-.99

mild ge

pökelt,

4.“)

500 g Schale

1 kg

Spanischer

Paprika mix Klasse I, 1 kg = 1,98

47 % gespart

-.99 500 g Packung

Besser leben.

Scala Wachsbrechbohnen, Brechbohnen oder SchnittBohnen ATG = 330/360 g, 1 kg = 1,92/2,09

Obst/Gemüse Angebote gültig bis einschließlich Mittwoch!

Klasse I, 1 kg = 1,98

ohne sie nicht besser. anwalt der Schwachen zu sein, das heißt für mich, den Glauben zu leben“. Die größte Herausforderung in der Flüchtlingsfrage sei es, „dass die menschen, die zu uns kommen, nachbarn, Kollegen und Freunde werden“, sagte Kerstin Griese, die im Bundestag Vorsitzende des arbeits- und Sozialausschusses ist.

2.))

goldgelb

speer

geräuch e

rt

! g a t n o M Nur

v. ebot am 16. No g n a s e g a T re p Unser Su Frisches filet

st nchen enbruvo HähncashZa rteste m Häh HKL A, d

-.49

100 g

1 kg

Schinke

-Rippen

nkruste

Schwein für bes efleisch mit S c onders knuspr hwarte, ige Bra ten

nbraten

Für Druckfehler übernehmen wir keine Haftung!

Alle Angebote erhältlich bei REWE und REWE Ihr Kaufpark, gültig vom 16.11.2015 bis zum 21.11.2015

Mo. KW 47

Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Bitte haben Sie Verständnis, falls einige Artikel vorzeitig ausverkauft sein sollten. REWE DORTMUND Großhandel eG, Asselner Hellweg 1-3, 44309 Dortmund - Ihren nächsten REWE-Markt finden Sie unter: www.rewe-dortmund.de/marktsuche


LOKALES

LOKALES

LOKALES

MEHR LOKALES

Der Deutsche Altenpflegepreis geht an St. Marien in Ratingen.

Die Gewinner des Trimborn-Förderpreises geben ein Konzert.

Der Lion-Club Ratinger Tor hat Spielzeug an eine Kita gespendet.

Noch mehr Nachrichten finden Sie im Internet unter www.supertipp-online.de.

SEITE 8

SEITE 8

SEITE 8

ONLINE

Simply Clever Autozentrum Josten Heiligenhaus GmbH

1000 Angebote

ar ständig sofort verfügb Škoda + Seat

Auflagenstärkster Zeitungstitel im Kreis Mettmann

31. Jahrgang • Nr. 46 • 14. November 2015 • Telefon Anzeigenannahme: 0 20 51 / 2 88 00 • redaktion@supertipp-online.de • anzeigen@supertipp-online.de

www.auto-josten-heiligenhaus.de Höseler Straße 50, 42549 Heiligenhaus, Tel. 0 20 56-25 68 97

Gedenken am Volkstrauertag Zentrale Feier im Stadttheater

Anlässlich des Volkstrauertages findet am Sonntag, 15. November, ab 12 Uhr eine zentrale Gedenkfeier im Ratinger Stadttheater, Europaring 9, statt. Seit 1952 wird mit dem nationalen Trauertag der Opfer der beiden Weltkriege und des Nationalsozialismus gedacht.

Am Samstag gegen 10.20 Uhr wurde die Polizei zum Lintorfer Weg in Breitscheid gerufen. Eine „ausgebüchste“ Pferdeherde hatte sich auf den Weg in Richtung der Autobahn gemacht und drohte, dort auf die Fahrbahn zu laufen. Die Beamten sperrten den Bereich zwischen den beiden Autobahnbrücken und versuchten, die 13 Pferde einzufangen. Gemeinsam mit den Besitzern und weiteren Helfern gelang es den Polizisten, den Ausflug zu beenden und die Tiere ohne weitere Zwischenfälle zurück auf ihre Koppel zu führen. Foto: Polizei Mettmann

Trauer um Benno Wymar

Motor der Partnerschaft in Vermillion Professor Benno Wymar ist in der Partnerstadt Vermillion im Alter von 80 Jahren gestorben. Er hatte die ersten Kontakte zwischen Ratingen und Vermillion bereits 1970 geknüpft und besuchte seitdem mit mehreren Schülergruppen Ratingen.

Professor Wymar unterrichtete 32 Jahre lang Deutsch an der Universität Süd Dakota und war bis zu seinem Tod aktiv in seiner

Heimatstadt. Unter anderem leitete er das Internationale Forum an der Universität, wie Bürgermeister John E. Powell/Vermillion in seinem Schreiben an Bürgermeister Klaus Pesch mitteilte. Für Prof. Benno Wymar war die Völkerverständigung eine wichtige Lebensaufgabe. Bürgermeister Klaus Pesch hat den Familienangehörigen in einem Kondolenzschreiben seine Anteilnahme ausgedrückt.

Kerstin Griese im Rat der Evangeklischen Kirche Synode in Bremen wählt Ratingerin

Kerstin Griese ist neues Mitglied im Rat der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD). Die 48-jährige Ratingerin wurde mit 109 von 138 Stimmen von der in Bremen tagenden Synode gewählt. Griese hat das erste Mal für das 15-köpfige Spitzengremium der deutschen Protestanten kandidiert.

„Wie leben wir unseren Glauben in einer Welt, in der die Kritik an den Kirchen sehr grundsätzlich geworden ist?“, fragte sie in ihrer Vorstellungsrede. Die Trennung von Kirche und Staat sei eindeutig zu befürworten, betonte die Synodale. „Aber jeder Mensch hat einen Wertehintergrund, manchmal ist es auch ein religiöser, und die Welt wäre

ohne sie nicht besser. Anwalt der Schwachen zu sein, das heißt für mich, den Glauben zu leben“. Die größte Herausforderung in der Flüchtlingsfrage sei es, „dass die Menschen, die zu uns kommen, Nachbarn, Kollegen und Freunde werden“, sagte Kerstin Griese, die im Bundestag Vorsitzende des Arbeits- und Sozialausschusses ist.

Treffpunkt Alte Musik

Am 23. November in der Musikschule Am Montag, 23. November, findet ab 19 Uhr im Ferdinand-Trimborn-Saal der Musikschule Ratingen, Poststraße 23, der Treffpunkt „Alte Musik“ statt. Der Eintritt ist frei.

Die Kompositionen von Purcell, Boismortier, Händel, Vivaldi, Bach u.a. zeigen, wie vielfältig sich der barocke Klang von Land zu Land darstellte. Wer bei dem Begriff „Alte Musik“ an langweilige und angestaubte Musik denkt, darf sich in diesem Konzert durch lebendige, spannungsreiche und virtuose Beiträge vom Gegenteil überzeugen lassen. Annette Struck-Vrangos,

die für die Gestaltung des Treffpunkts „Alte Musik“ verantwortlich ist, unterrichtet seit zehn Jahren als Lehrkraft im Fach Blockflöte an der Musikschule Ratingen. An diesem Abend gibt sie ihrem Instrument bewusst die zentrale Rolle, denn die Blockflöte gehörte zu den Modeinstrumenten der Barockzeit und wurde in der Kirchenmusik, an königlichen Höfen und in den bürgerlichen Salons eingesetzt. Zu hören sind facettenreiche Klänge der unterschiedlichsten Instrumente wie Oboe, Blockflöte, Querflöte, Saxophon, Violine, Violon- Heinrich Bedford-Strohm, der bisherige und voraussichtlich auch künftige Vorsitzende cello, Gitarre und Klavier. des Rates der EKD, und Kerstin Griese auf der Synode in Bremen.

Bei der diesjährigen Veranstaltung in Ratingen wird Bürgermeister Klaus Pesch nach seiner Ansprache die Totenehrung vornehmen. Das musikalische Rahmenprogramm wird vom Orchester Collegium Musicum unter der Leitung von Eberhard Dietz gestaltet. Die Gedenkrede hält der Theologe Dr. Kurt-Peter Gertz, der als Pfarrer auch viele Jahre in RatingenHomberg tätig war. Außerdem wird es einen szenischen Beitrag von Schülern des Kopernikus-Gymnasiums unter der Leitung von Günter Fallhs-Abels geben. Im Anschluss an die Feier findet am Ehrenmal auf dem Ehrenfriedhof an der Werdener Straße eine kurze, feierliche Kranzniederlegung statt. In den Ortsteilen finden die jeweiligen Feierlichkeiten wie folgt statt: 10.00 Uhr Ehrenmal Eckamp (Karl-Arnold-

Zu unseren ständigen

Beilagenkunden gehören u.a.:

Unsere Kunden belegen oftmals nur Teilgebiete für ihre Prospekte. Es kann daher vorkommen, dass Sie nicht alle Prospekte erhalten. Bitte beachten Sie den aktuellen Beilagenhinweis im Innenteil.

Schule) 10.30 Uhr Ehrenmal Eggerscheidt (Friedhof) 10.30 Uhr Ehrenmal Tiefenbroich (Martin-Schule) 11.15 Uhr Ehrenmal Breitscheid (Ehrkamper Bruch) 11.15 Uhr Ehrenmal Hösel (Friedhof) 11.15 Uhr Ehrenmal Lintorf (Drupnas) Die Gedenkfeier und Kranzniederlegung in Homberg findet am Sonntag, den 22. November, um 10.15 Uhr am Ehrenmal Ecke Grashofweg/Ostring statt.

Erste Frau an der Spitze

Wahlen beim Tennisclub Angertal Susann Tonnaer-Lynch ist neue Vorsitzende des Tennisclubs Angertal (TCA). Sie ist auch zugleich die erste Frau in diesem Amt seit Bestehen des TCA.

Auf der Mitgliederversammlung wurden außerdem gewählt: 2. Vorsitzender Michael Hensen, Schatzmeisterin Claudia Bogler, Schriftwart Manfred Sutor, Sportwarte Frank Bauerfeind, André Jacobi, Jugendwarte Marc Wallmeyer, Nico Schulz, Technikwarte Gerd Hensen, Frank Brauer. Dem langjährigen Schriftführer Christoph Hensen dankte der Vorstand für seinen ununterbrochenen Einsatz über 15 Jahren – und über seine eigentlichen Club-Aufgaben hinaus. Der Vorsitzende des Älte-

stenrates, Wolfgang Küppers, bedankte sich bei dem bisherigen Vorsitzenden Ralf Müller für seine Leistung über viele Jahre hinweg. Ralf Müller hat den TCA 16 Jahre geführt und insgesamt 27 Jahre Vorstandsarbeit geleistet. Die große Wertschätzung für seine besonderen Verdienste und seinem unermüdlichen persönlichen Einsatz brachte Wolfgang Küppers mit dem Antrag der Ehrenmitgliedschaft für Ralf Müller zum Ausdruck. Die Mitgliederversammlung stimmte diesem Antrag einstimmig zu und bedankte sich bei ihm mit einem lang anhaltenden Beifall. Der neue Vorstand will den Club 2017 in das 40. Jahr seines Bestehens führen.


8

R at i n g e n

SupertiPp • Samstag, 14. november 2015

Deutscher altenpflegepreis auszeichnung für das Seniorenheim St. Marien

Das St. Marien Seniorenheim in Ratingen ist mit dem Deutschen Altenpflegepreis ausgezeichnet worden.

Jedes Jahr die Fachzeitschrift „altenpflege“ diesen Preis im Rahmen des altenpflegekongresses, der jetzt in Dortmund stattfand. Der altenpflegepreis 2015 stand unter dem Motto „Was es am ende braucht“. gesucht wurde in dem Zusammenhang das beste Palliativkonzept. Die überzeugendste Konzeption kommt nach ansicht der Jury aus dem Palliativbereich des St. Marien Seniorenheims. Monika gaier, Chefredakteurin der Zeitschrift: „Die Bereiche Schmerzmanagement, Selbstbestimmung, integration der angehörigen, abschiedskultur und auch die regelmäßige Überprüfung des Konzeptes sollten positiv umgesetzt sein. Die Ratinger Bewer-

bung hat unter diesen Maßgaben absolut überzeugt und wird von der Jury als nachahmenswert eingestuft“. Bei den Mitarbeitern des Hauses und der Hospizbewegung Ratingen war die Stimmung ob dieser anerkennung herausragend. „es freut mich unheimlich für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, dass sie für ihren wahrlich nicht leichten Job mit diesem Preis eine tolle anerkennung erfahren“, freute sich geschäfts- In den Dortmunder Westfalenhallen konnte die Ratinger Delegation die Auszeichnung führer Ralf Hermsen. entgegennehmen. Bereits im Jahr 2004 hatte man gemeinsam mit dem Region, die für die spezielle St. Marien Seniorenheim mit einer auszeichnung wie Kooperationspartner, der ambulante palliative Versor- war von Beginn des Kon- dem Deutschen altenpflezeptes bis zur täglichen Ster- gepreis honoriert wird, dann Hospizbewegung Ratingen, gung sorgen. Heimleiter Host Ramm: bebegleitung, wie sie heute gibt uns das die Kraft, auch das Palliativ-Care Konzept unter dem titel „trauer- und „Jeder Mitarbeiter muss ein täglich von den ehrenamt- in manchmal schwierigen Sterbebegleitung“ ins Leben solches Konzept mittragen lichen Helferinnen und Hel- Situationen die betroffenen gerufen. ebenfalls als Koo- und auch leben. ich bin sehr fern geleistet wird, die Hos- Menschen und ihre angeRatingen. hörigen auf ihrem letzten perationspartner an Bord ist dankbar, dass genau das bei pizbewegung seitdem auch der Verein uns in beeindruckender „Unsere Mitarbeiter und Weg begleiten zu können“, so Helfer machen ihre arbeit der stolze Vorsitzende der „SaPV niederberg“, ein Zu- Weise der Fall ist“. Wichtiger Bestandteil der gerne für die hilfebedürf- Hospizbewegung Ratingen, sammenschluss aus niedergelassenen Ärzten in der Palliativen Versorgung im tigen Menschen. Wenn dies Heinz Josef Breuer.

Klassik der extraklasse

Die drei Pianisten haben bereits mehrfach den „Jugend musiziert“ auf Regional- und Landesebene gewonnen und erhielten darüber hinaus weitere auszeichnungen. Das Konzert eröffnen wird die 13-jährige Ratingerin Lisa Zhu, die bei der endausscheidung im

eissportfest der BSg am heutigen Samstag, 14. november, findet während der öffentlichen Laufzeit von 11 bis 13 Uhr ein eissportfest für Kinder und Jugendliche mit und ohne Behinderung statt. Veranstalter ist die BSg Ratingen.

Konzert am Sonntag

am kommenden Sonntag, 15. november, findet ein Benefizkonzert zu gunsten der Hospizbewegung Ratingen in der Friedenskirche, Hegelstraße 16, von 16 bis 17 Uhr statt. Die Sopranistin isabelle Kusari und Jun Zhao werden Melodien aus vielen Regionen und epochen Frankreichs darbieten, unter anderem Chansons von edith Piaf und aus der Belle epoque. Dazu passende Klavierstücke runden das Konzert ab. Der eintritt ist frei.

September den dritten Platz belegen konnte. Sie ist seit 2012 Jungstudentin an der Robert Schumann Hochschule in Düsseldorf und wird beim Konzert Werke von Domenico Scarlatti, Robert Schumann und Sergei Rachmaninoff. anschließend tritt der 15-jährige erik Breer aus neuss auf. er zeigte bei der endausscheidung ebenfalls eine begeisternde Darbietung und wurde dafür mit dem zweiten Platz belohnt. er wird beim Preisträgerkonzert Werke von Franz Schubert und Maurice Ravel präsentieren. Seit 2013 ist erik Breer Jungstudent am „Pre-College-Cologne“ der Musikhochschule Köln im Hauptfach Klavier. Letztes

In der dritten HandballLiga trifft die SG Ratingen am Samstag, 14. November, um 18 Uhr in der Halle Gothaer Straße auf den Longericher SC.

Wer die jüngere geschichte des Ratinger „Löwenrudels“ verfolgt hat, dem kommt bei dieser Konstellation unweigerlich die Relegation um den aufstieg in die dritte Liga 2014 in den Sinn. Hier standen sich beide Mannschaften nämlich zum ersten Mal in ihrer Vereinsgeschichte gegenüber, das glücklichere ende hatten die Dumeklemmer auf ihrer Seite. nun wartet die Premiere in der Liga. Die Sg Ratingen holte aus den vergangenen beiden Spielen das Maximum. nach einem Drittel der Spielzeit finden die Löwen sich auf dem siebten Platz wieder, einen Punkt hinter

Longerich und mittlerweile vier Punkte vor den abstiegsrängen. auf das bevorstehende Duell freut sich nicht nur Sebastian Bartmann: „Der LSC bringt immer eine Horde Fans und richtig heiße Stimmung mit. Das haben wir in der Relegation erleben dürfen und wird uns auch in eigener Halle erwarten. Wir müssen wie zuletzt auch unsere emotionen in die Waagschale werfen und auch auf dieser ebene gegenhalten, wenn wir bestehen wollen.“ Dabei kann sich Bartmann auf die Mithilfe aller Kameraden verlassen, bis auf die Langzeitverletzten Oesterwind und Lenz sind alle Löwen mit an Bord. Die Löwen hoffen auf viele Ratinger Zuschauer. anpfiff ist Samstag um 18 Uhr in der Halle an der gothaer Straße.

gemshornkreis tritt mit Rolf Berg auf

Alexander Breitenbach (rechts) gewann den Ferdinand-Trimborn-Förderpreis 2015 vor Erik Breer (links) und Lisa Zhu (Mitte).

Jahr gewann er den Kunstförderpreis der Stadt neuss und außerdem den Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ in der Kategorie Klavier solo. nach einer kurzen Pause erhalten die drei Preisträger offiziell ihre Preise überreicht. im anschluss können sich die Zuschauer auf den auftritt des Siegers alexan-

der Breitenbach freuen. Der 18-jährige aus Siegen spielt Werke von Franz Schubert und Max Reger. neben zahlreichen auszeichnungen bei den „Jugend musiziert“Wettbewerben war er auch beim Westfälischen van Bremen Klavierwettbewerb 2013, bei „Jugend musiziert WeSPe“ 2014 und in diesem Jahr beim 61. internationa-

len grotrian Steinweg Klavierspielwettbewerb erfolgreich. eintrittskarten sind zum Preis von zehn euro im amt für Kultur und tourismus und an allen bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich. Reservierungen nimmt das Kulturamt unter telefon 02102/550-4104 und -4105 entgegen.

Lions spenden Spielzeug Hilfe für heilpädagogische Kita

Der Lions-Club Ratinger Tor spendet an die heilpädagogische Kindertagesstätte in Ratingen-West Spielzeug für die Kinder im Wert von über 600 Euro.

„Über die Spende freuen wir uns sehr, denn sie hilft uns, die Kinder zu fördern“, sagt Claudia Platzek, die Leiterin der Kita. „insbesondere den Kaufladen haben sie sich schon immer gewünscht. Hiermit können sie spielerisch den sozialen Umgang erlernen und ihre motorischen Fähigkeiten schulen. gelegentlich können wir einige Kinder sogar soweit unterstützen und fördern, dass sie eine reguläre grundschule besuchen können.“ in der Kindertagesstätte werden 24 Kinder (darunter vier Flüchtlingskinder) im alter zwischen drei und

erinnerungen an die Relegation 2014

Konzert mit Lesungen

gewinner des trimborn-Förderpreises Auf ein klassisches Konzert der Extraklasse können sich alle Musikfreunde am Sonntag, den 22. November, um 18 Uhr im Ferdinand-Trimbor n-Saal, Poststraße 23, freuen. Dann stellen die drei aktuellen Gewinner des Ferdinand-Trimbor n-Förderpreises NRW für Klavier ihr Können beim traditionellen Preisträgerkonzert unter Beweis.

Wiedersehen mit Longerich

Die evangelische Kirchengemeinde Ratingen lädt ein zu einem Konzert, das am Sonntag, 15. November, in der Stadtkirche, Lintorfer Straße 18, ab 17 Uhr stattfindet.

auf dem Programm stehen Kompositionen der Renaissancezeit und des Frühbarock, ausgeführt vom gemshornkreis Ratingen unter der Leitung von gerda Bredt. Mit den Lesungen ist Rolf Berg sen. zu hören: gedanken zum Volkstrauertag, offenen auges durchs Leben gehen und die kleinen Wun-

der entdecken, eine erzählung von Wolfgang Borchert und Zitate aus „Lob und Preis der löblichen Frau Musica“ von Johann Walter, die eine zeitliche Verbindung zur Musik des gemshornkreises herstellen. gemshörner hatten ihre Blütezeit im 15./16. Jahrhundert. Das Wort „gemshorn“ ist ein Sammelbegriff für alle tierhörner, auf denen man tonfolgen spielen kann. Der eintritt ist frei, am ausgang wird um eine freundliche Kollekte gebeten für den Förderverein der Kirchenmusik „Crescendo“.

Kinderhaus Dürerring

erfolge für tuS-Läufer

Das städt. Kinderhaus am Dürerring 5 lädt zu einem tag der offenen tür am Freitag, 20. november, ein. in der Zeit von 15 bis 17 Uhr können sich eltern und künftige Kindergartenkinder die Räumlichkeiten ansehen und sich bei den Mitarbeiterinnen des Kinderhauses über die pädagogische arbeit informieren.

Hagen Schink vom tuS Lintorf ist beim Halbmarathon in Düsseldorf mit 2.19.52 h eine neue Bestzeit gelaufen. Schink war beim 38. Düsseldorfer Martinslauf am Start. am gleichen tag lief Konrad Bergmann, der noch in der gruppe U 16 startet, in Hennef beim „Platinman light“ über 10,25 km eine Zeit von 1.02.49 h.

Stadt fällt Bäume Stephanie Merz (LC), Claudia Platzek (Leiterin der Kita), Mutter, Marcus Lücker (LC), Martina Tietz (Vors. Elternbeirat), Stefan Piekarski (LC) und Aline Kluge (stellv. Leiterin).

sechs Jahren, eingeteilt in drei gruppen, von 15 Mitarbeitern betreut. Die einrichtung bietet ergo- und Physiotherapie, sowie Logopädie für die teilweise schwerstbehinderten Kinder. Stefan Piekarski, Präsident

der Lions vom Ratinger tor: „Wir unterstützen immer wieder gerne die unterschiedlichen sozialen einrichtungen in und um Ratingen. in diesem Fall ist es für unseren Lions Club eine besondere Herzensangelegen-

heit, denn das größte geschenk für uns, ist das Strahlen in den Kinderaugen, wenn man ihnen eine echte Freude macht. Das wird uns auch in Zukunft ansporn sein, da zu helfen, wo Hilfe benötigt wird“.

im Vorgriff auf dem Umbau der Kreuzung Homberger Straße/BalckeDürr-allee/Fester Straße müssen die drei Bäume in den Mittelinseln auf der Balcke-Dürr-allee und der Fester Straße gefällt werden. Die arbeiten werden am Samstag, 14. november, ausgeführt. Dies teilt das tiefbauamt der Stadt Ratingen mit. außerdem werden anfang Dezember die vier Bäume, die auf der öst-

lichen Seite der BalckeDürr-allee zwischen Oststraße und der großen Kreuzung gepflanzt sind, ausgepflanzt und im Umfeld des grünen Sees wieder eingepflanzt. im Zusammenhang mit den Baumfällarbeiten ist mit geringen Verkehrsbeeinträchtigungen zu rechnen. Das tiefbauamt und die ausführenden Firmen sind bestrebt, diese so gering wie möglich zu halten.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.