LokaLes
LokaLes
RegionaLes
MehR LokaLes
Die Sternenlicht-Revue gastiert am 8. und 9. Februar am HHG in Mettmann.
Peter Beyer auf Schulbesuch in Ratingen zur Aktion „Rote Hände“.
Sportler der Lebenshilfe bereiten sich auf die Spiele in Düsseldorf vor.
Noch mehr Nachrichten finden Sie im Internet unter www.supertipp-online.de.
seite 3
seite 2
seite 6
onLine
Dipl.-Jur. Markus Matzkeit Rechtsanwalt
Unser Wissen für Ihr Recht! Auflagenstärkster Zeitungstitel im Kreis Mettmann
31. Jahrgang • Nr. 5 • 1. Februar 2014 • Telefon Anzeigenannahme: 0 20 51 / 2 88 00 • redaktion@supertipp-online.de • anzeigen@supertipp-online.de Kirchplatz 6 42489 Wülfrath
Stadt Mettmann sucht Freiwillige
Neun Autos sind bei dem Großbrand in einer Garage an der Liebigstraße in Ratingen völlig zerstört worden.
Großbrand: 500.000 Euro Schaden Hausverwaltung hat Belohnung von 1.000 Euro ausgesetzt Ratingen. Bei einem Brand in einer Garage Sonntag nach Mitternacht ist ein Sachschaden in Höhe von rund 500.000 Euro entstanden. Die Polizei geht von vorsätzlicher Brandstiftung aus.
Die Feuerwehr wurde um 2.09 Uhr zu einem ausgedehnten Brand in einer zweigeschossigen Großgarage in der Liebigstraße gerufen. Hier brannten mehrere Autos im oberen Parkdeck. Aus dem Gebäude schlugen Flammen und dichter Rauch. Ein angrenzendes Wohn-
haus musste aufgrund der Rauchentwicklung geräumt werden. Parallel zur Brandbekämpfung wurden die 24 Bewohner vorübergehend in einem Bus der Rheinbahn versorgt. Einige gehbehinderte Bewohner wurden von Einsatzkräften in ihren Wohnungen betreut. Drei Menschen wurden mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung von Rettungsdienst und Notarzt untersucht. Nachdem durch den Einsatz von sechs C-Rohren das Feuer bekämpft wurde, konn-
ten alle Bewohner in ihre Wohnungen zurückkehren. Durch die starke Hitze kam es zu schweren Schäden an dem Garagengebäude, ein Statiker unterstützte die Feuerwehr bei der Beurteilung dieser Schäden. Eine Einsturzgefahr kann nicht ausgeschlossen werden, Teile der Garage wurden daher gesperrt. Neun Autos wurden durch den Brand vollständig zerstört, zahlreiche weitere Fahrzeuge durch Hitze und Rauch in Mitleidenschaft gezogen.
Um 3.50 Uhr war das Feuer gelöscht. Die Feuerwehr Ratingen war mit 18 Fahrzeugen und 64 Einsatzkräften vor Ort. Beteiligt waren neben der Berufsfeuerwehr die Löschzüge aus Tiefenbroich, Mitte, Lintorf, der ABC-Zug, der Rettungsdienst sowie der Notarzt des Kreises Mettmann aus Ratingen. Zur Ergreifung des Täter hat die Hausverwaltung eine elohnung von 1.000 Euro ausgesetzt. Infos an die Polizei, Telefon 02102 / 99816210
zweimal Westdeutscher Hallenmeister. Mit der Staffel schaffte der 81-Jährige einen Weltrekord in seiner Altersklasse. Auch 2014 will er seinem Sport treu bleiben, so dass weitere Erfolge hinzu kommen dürften.
Spanisch Erkrath. Im CaritasNetzwerk Erkrath wird spanisch gesprochen. Jeden Dienstag von 16.45 bis 17.45 Uhr treffen sich interessierte Teilnehmer der Spanischgruppe, um ihre Sprachkenntnisse gemeinsam aufzufrischen und sich zu unterhalten. Es sind noch Plätze frei; Interessierte sind willkommen. Die Gruppe trifft sich am Stadtweiher 3 in Hochdahl in den Räumen des Caritas-Netzwerkes. Kontakt: Frau Blocher, Telefon 02104-5088843.
www.matzkeit.de anwalt@matzkeit.de
Helfer für die Wahl
41 Mal Sieger Haan. Für den Haaner Leichtatlethen Werner Beecker war 2013 ein erfolgreiches sportliches Jahr, denn er stand 41 Mal ganz oben auf dem Siegertreppchen. Bei den Deutschen Bahnmeisterschaften in Mönchengladbach ließ Beecker der Konkurrenz schon zum 54. Mal keine Chance und schaffte in seiner Klasse die fünf Kilometer in 23:11 Minuten und die 1.500 Meter in 6:22 Minuten. Beecker wurde außerdem Deutscher 10-kmMeister Straße in Bobenheim in 49:14 und Deutscher Hallenmeister über 3.000 Meter. Außerdem wurde Beecker dreimal Nordrhein-Meister und
Tel.: 0 20 58/912345 Fax: 0 20 58/912349
Mettmann. Am Sonntag, 25. Mai, findet sowohl die Europa- als auch die Kommunalwahl statt. In der Zeit von 8 bis 18 Uhr haben die Wählerinnen und Wähler die Möglichkeit, ihre Stimme abzugeben. Zur Mithilfe in den Wahllokalen und auch bei der Auszählung der Briefwahlunterlagen sucht das Wahlamt der Stadt Mettmann Bürger, die sich als Wahlhelfer ehrenamtlich engagieren möchten. Melden können sich alle Wahlberechtigten, die mindestens 18 Jahre alt sind. Besondere Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Zur Vorbereitung auf die Aufgabe als Wahlhelfer wird im Vorfeld eine Wahl-
helferschulung angeboten. Für die Tätigkeit im Wahlvorstand wird am Wahlsonntag ein Erfrischungsgeld in Höhe von 50 Euro gezahlt. Interessierte können sich beim Wahlamt der Kreisstadt Mettmann bei den folgenden Ansprechpartnerinnen Kirsten Kaufung, Telefon 02104/980-140, EMail: kirsten.kaufung@ mettmann.de, Petra Rademacher, Telefon 02104/980-131, E-Mail: petra.rademacher@mettmann.de, Beatrix Gößl, Telefon 02104/980-138, EMail: beatrix.goessl@mettmann.de, oder über die Homepage der Stadt als Wahlhelfer melden: www. mettmann.de/wahlen.
Feuerwehr sucht Nachwuchs Freiwillige ab 17 Jahren gesucht Mettmann. Am 13. Februar startet eine neue Ausbildungsgruppe bei der Freiwilligen Feuerwehr Mettmann. Dazu sucht die Feuerwehr noch ein paar junge Erwachsene ab 17 Jahren. Geboten werden unter anderem eine hochwertige feuerwehrtechnische Ausbildung (Brandbekämpfung, technische Hilfeleistung, Erste Hilfe), das Gefühl, „helfen zu können“ sowie Teamwork und Kameradschaft. Erwartet werden von den Mitgliedern Interesse an Feuerwehrtechnik, körperliche und geistige Fitness, Einsatzbereitschaft, Verant-
wortungsbewusstsein und Teamfähigkeit, regelmäßige Teilnahme an Übungs- und Au s bi l du n g s d i e n s t e n (14-täglich donnerstags abends). Wer Lust hat, mitzumachen, wird gebeten sich über das Internetformular auf der Homepage der Feuerwehr zu melden: www.mettmann. de/feuer wehr/mitgliedschaft.php. Wer sicher noch unsicher fühlt, ob die Mitgliedschaft in der Freiwilligen Feuerwehr das richtige Hobby ist, kann gerne auch erst einmal unverbindlich an einigen Übungsdiensten teilnehmen.
Baumfällung
Mit ihren Handabdrücken haben Mädchen und Jungen des Kinder- und Familienzentrum Mettmann-Süd eine Wand im Einkaufszentrum Königshof-Galerie in Mettmann verschönert. Und als Dankeschön gab es noch ein Eis.
Erkrath. Wegen Baumfällarbeiten wird die Mettmanner Straße in Erkrath (zwischen Neandertal und Haus Brück) ab Montag, 3. Februar, 7 Uhr, für etwa zwei Wochen gesperrt. Davon betroffen ist auch die Buslinie 743. Sie fährt in Richtung Erkrath eine Umleitung ab der Station „Neanderthal/ Museum“, in Gegenrichtung ab der Haltestelle „Erkrath, Stadthalle“. Die Sta-
tionen „Aue Düsseltal“, „Zur Stindermühle“ und „Wagnerstraße“ entfallen in beiden Richtungen, bitte stattdessen die Haltestelle „Erkrath, Stadthalle“ nutzen.
Information: Aushänge an den betroffenen Haltestellen und Durchsagen in den Bussen informieren die Kunden. Durch die Umleitung kann es zu Wartezeiten und Verzögerungen kommen.
2
R at i n g e n
KindersachenBörse
Am Sonntag, 9. März, findet in der städtischen Kindertageseinrichtung RiRaRutsch, Tiefenbroicher Straße 16 in Ratingen-Lintorf, die bereits traditionelle Kindersachenbörse des elternrates statt: Von 11 bis 13 Uhr finden die Besucher alles „rund ums Kind“. angeboten werden gut erhaltene Baby- und Kleinkindbekleidung, Spielzeug, Umstandskleidung, Kindersitze etc. zu günstigen Preisen. Für das leibliche Wohl ist mit Kaffee und einem tollen Kuchenbuffet wie immer gesorgt. Standreservierungen und nähere auskünfte sind telefonisch unter 0170-1902340 möglich.
SupertiPp • Samstag, 1. Februar 2014
Peter Beyer: Rote Hände für die Kinderrechte Der Bundestagsabgeordnete zu Besuch in Schulen
Mehr Wartehallen
Die CDU-Fraktion im Ratinger Stadtrat hat einen antrag zur Haushaltsberatung gestellt. Ziel ist die Aufstellung von Wartehallen oder zumindest Überdachungen an stark frequentierten Haltestellen mit einstiegsSchwerpunkt. Folgende Haltestellen stehen dabei im Vordergrund: a) Haltestelle „Oberstraße“ auf der Mülheimer Str. in Richtung Hösel/Breitscheid b) Haltestelle „Friedhofstr.“ auf der Werdener Straße in Richtung Düsseldorfer Platz c) Haltestelle „Bechemer Str.“ auf der Poststraße in Richtung Düsseldorfer Platz d) Haltestelle „Bechemer Str.“ auf der Bechemer Str. in Richtung Düsseldorfer Platz.
Das beliebte Hallenspielfest des TuS 08 Lintorf e.V. findet in diesem Jahr zum 24. Mal statt und bietet auch diesmal wieder zahlreiche Spielund Sportstationen an. Hier können die Kinder zeigen, was in ihnen steckt. Bei freiem eintritt ist am Sonntag, den 02. Februar 2013, in der Zeit von 14.00 bis 18.00 Uhr Klettern, Rutschen, Schwingen, Hangeln und Springen angesagt. Nicht nur
„Kinder haben Rechte! Aber welches Kind weiß schon Bescheid über seine Rechte?“, erklärte Peter Beyer heute den Schülerinnen und Schülern der dritten Klassen der AstridLindgren-Grundschule.
Der Bundestagsabgeordnete machte seinen ersten Halt seiner diesjährigen „Red Hand tour“ in Ratingen. Im Anschluss führte ihn sein Weg nach Velbert in die grundschule Kuhstraße zur Kinderkonferenz. Zum bereits dritten Mal sammelt der außenpolitiker rote Handabdrücke, die er am 12. Februar in Berlin dem Bundesaußenminister überreichen wird. Im Mittelpunkt der Diskussion mit den Kin-
dern standen die Kinderrechte. Die 20 Mädchen und Jungen der 3b der astridLindgren-Schule waren gut vorbereitet und kannten den Unterschied zwischen Rechten und gesetzen. „Es ist wichtig, dass Kinder und Jugendliche ihre Rechte kennen und einfordern können. In der Politik werden sie noch zu oft übersehen“, so Beyer. Die Verwirklichung der Kinderrechte sei nicht nur eine Herausforderung in den so genannten entwicklungsländern, wo vielfach armut und gewalt die Lebenssituation der Kinder bestimmen, weiß der Außenpolitiker. Auch in Deutschland seien die Kin-
Marathon für die Ratinger ice aliens Das Rückspiel der Oberliga-West Pokalrunde gegen den Neusser EV gestern abend war am Sandbach der Startschuss für ein verlängertes Wochenende mit drei Spielen innerhalb von fünf Tagen.
am Sonntag treten die Ice Aliensab 18.30 Uhr auswärts bei der 1b-Mannschaft der Kassel Huskies an, um auch von dort weitere Punkte mit nach Ratingen zu bringen. Schlittenhunde-trainer
Milan Mokros verfügt allerdings über ein umfangreiches „Personal“, das einige sehr erfahrene, starke akteure beinhaltet – unter anderem Stephane Robitaille, Semen Glusanok und Dennis Klinge, die alle Profierfahrung mitbringen. Man darf gespannt sein, wer im ersten aufeinandertreffen die Oberhand behält. als abschluss des langen Wochenendes steht dann am Dienstag ab 20.15 Uhr
Zum stillen Gedenken an totgeborene Kinder
Diese sollte aber, auf Wunsch der „We-iter“, einen besonderen Platz erhalten, nämlich gegenüber der grabstelle für totgeborene Kinder. nun steht sie neben der Friedhofkapelle und kann den Familien, die um ein Kind trauern, welches nicht
derrechte nur zum teil verwirklicht. „Neben Kinderarmut haben nicht alle Kinder die gleichen Bildungschancen in Deutschland“, führte er weiter aus. Beyers Red-Hand-aktion macht aber nicht nur auf die Kinderrechte im allgemeinen aufmerksam, sondern ist ein klares Bekenntnis gegen gewalt an Kindern. In jedem Jahr wird am 12. Februar, dem Red Hand Day, daran erinnert, dass weltweit zahlreiche Kinder als Soldaten missbraucht werden. Mit dem Abdruck der eigenen roten Hände können sich Schüler an der aktion beteiligen und sich gegen diesen einsatz wenden.
Drei Spiele in fünf tagen
eine neue Bank auf dem Friedhof Einer Anregung der Pfarrei St. Peter und Paul folgten die „Ratinger Weiter“ und stifteten eine Bank für den katholischen Friedhof in Ratingen-Mitte.
24. Auflage des Festes Am kommenden Sonntag ist wieder Zeit für Spiel, Spannung und Abenteuer in den Sporthallen des Schulzentrums am Breitscheider Weg / White-BearLake-Platz in Ratingen-Lintorf.
Sprechstunden geändert Mit Umzug der SPDFraktion Ratingen in die SPD-geschäftstelle an die Düsseldorfer Straße 86 haben sich auch die Bürgersprechstunden geändert. Der Fraktionsvorsitzende der SPD-Fraktion Ratingen Christian Wiglow bietet eine Sprechstunde nach Vereinbarung (Tel. 22 999 oder fraktion@spd-ratingen) mon-tags zwischen 17 und 18.Uhr an. Die bisherigen regelmäßigen Sprechstunden von Frau Müller-Witt entfallen.
Morgen Spielfest des TuS 08 Lintorf
auf die Welt kommen konnte, die Möglichkeit zur
Ruhe und zur erinnerung geben.
das gastspiel beim Kölner EC 1b auf dem Spielplan. Wie beim Heimspiel in Ratingen (10:1 Sieg) wollen die außerirdischen den Amateur-Haien, diesmal in der Köln-Arena2, erneut die Zähne ziehen und die volle Punktzahl in die Dumeklemmer Stadt entführen. Ob dieser Plan nach den beiden vorangegangenen und wahrscheinlich nicht einfachen Partien gegen neuss sowie Kassel aufgeht, wird sich zeigen.
Prinzenpaar im Museum
Am Donnerstag, 6. Februar, besuchen ab 16 Uhr das Prinzenpaar Karl-Heinz IV. und Ingrid II. sowie das Kinderprinzenpaar Jonas I. und Hannah I. traditionsgemäß das Museum Ratingen, um ihre diesjährigen Sessionsorden für die dortige Sammlung zu übergeben.
SozialBeratung
Die Volkssolidarität Ratingen bietet zwei kostenlose Sozialberatungstermine durch eine Rechtsanwältin an, und zwar am 4. und 11. Februar (jeweils dienstags) in der Zeit von 17 bis 19 Uhr. Anmeldungen unter 8762202 oder ratingen@ volkssolidaritaet.de.
eine Riesenrutsche, der Kletterleuchtturm, die Hüpfburg und zum ersten Mal mit dabei, das Bungee-Running, werden die Begeisterung der Kleinsten wecken, auch die Rollbrettanlage sorgt in diesem Jahr erneut für das gefühl vom Rollen und Bauchkribbeln. alle bewegungsbegeisterten Kinder sind mit ihren Freunden, Geschwistern, Eltern und auch Großeltern eingeladen, einen abwechslungsreichen abenteuer-Nachmittag beim TuS 08 Lintorf zu erleben. Für warme Speisen ist, u.a. auch durch unseren Volleyballer alex Hinz mit seinem HotDog Mobil sowie in der Halle mit
Kaffee und Kuchen bestens gesorgt und somit sichergestellt, dass alle Teilnehmer lange bei Kräften bleiben. „im letzten Jahr haben mehr als 500 Kinder im Alter von 2 bis 12 Jahren in der großen Sporthalle am Breitscheider Weg unser vielfältiges und erlebnisreiches Sport- und Spielangebot bis in die frühen abendstunden begeistert genutzt. Dies hoffen wir dieses Jahr zu toppen…“, so Jugendwart Tim Humrich, der sich gemeinsam mit seiner Mitorganisatorin Cathrin Mundt insbesondere auch auf den schon traditionellen Besuch des Kinderprinzenpaares Jonas i und Hannah i am frühen Nachmittag freut.
Stadtwerke Ratingen erneut top-Lokalversorger Preise, Qualität, Service und Umweltengagement untersucht
Die Stadtwerke Ratingen sind ein weiteres Mal mit dem renommierten GüteSiegel „Top-Lokalversorger“ ausgezeichnet worden – diesmal für das Jahr 2014.
Das Siegel wird anhand festgelegter Kriterien und eines eigenen Punktebewertungsverfahrens vom energieverbraucherportal. de vergeben. Dabei betrachten deren experten nicht nur das Preis-Leistungs-Verhältnis eines Versorgers, sondern bewerten
auch Faktoren wie Umweltund regionales engagement sowie die Qualität des Services. „Kaum eine andere Branche wird von den politischen Vorgaben so sehr beeinflusst wie die energiebranche – insbesondere beim thema energiewende. Dass wir trotz dieser schwierigen Rahmenbedingungen alle objektiven Qualitätskriterien hundertprozentig erfüllen, macht uns schon ein wenig stolz und zeigt, dass wir den
richtigen Weg eingeschlagen haben. Diese unbedingte Kundenorientierung werden wir mit aller Konsequenz weiter verfolgen“, so Stadtwerke-Sprecher Frank Schlosser. Über das güte-Siegel top-Lokalversorger: Das energieverbraucherportal wendet für die auszeichnung mehr als 20 Einzelkriterien auf die Versorger an – darunter auch einen Preis-Leistungsvergleich der Strom- und erdgastarife.
Düsseldorf airport informiert weiter neue gespächstermine zur Bürgerinformation Seit November des vergangenen Jahres informiert der Düsseldorfer Flughafen seine Nachbarn im Rahmen von Bürgerinformationsveranstaltungen über die Hintergründe des angestrebten Antrags auf Planfeststellung mit einer Änderung der Betriebsgenehmigung.
Dieser soll Mitte dieses Jahres beim Ministerium für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr des Landes nordrhein-Westfalen (MBWSV) gestellt werden. Nach den Veranstaltungen in Kaarst, Mülheim, Essen, Meerbusch, Düssel-
dorf, Ratingen, Neuss und Duisburg im november und Dezember 2013 folgen nun noch zwei Termine, bei denen Flughafengeschäftsführer thomas Schnalke persönlich mit den Bürgern ins gespräch kommen wird: 5. Februar: Krefeld Beginn: 18:30 Uhr; Hochschule Niederrhein, Gebäude F, Raum F 303, Obergath 75 10. Februar: Heiligenhaus Beginn: 18:30 Uhr; Immanuel Kant Gymnasium, Aula, Herzogstraße 75 Der Flughafen hatte bereits ende august den anwohnern eine Broschüre zukommen lassen, die in
kompakter Form über den Antrag, den Ablauf des Verfahrens sowie Möglichkeiten der Bürgerbeteiligung informiert und ansprechpartner nennt. Darüber hinaus steht der airport im gesamten Prozess Rede und antwort – über die nachbarschaftsseiten seiner Website, über die Bürgerhotline (0211/421-23366), den Bürgerbus in den Umlandgemeinden vor Ort und im Airport Bürgerbüro. Anregungen und Kommentare der regionalen Bevölkerung werden zu jedem Zeitpunkt vor und nach der antragstellung entgegengenommen.
trödelmarkt in der Kinderkiste
Die Kinderkiste (Kiki) veranstaltet am Sonntag, 9. März, zwischen 13und 16 Uhr einen Kindertrödelfür Baby- und Kindersachen, Spielzeug, Bücher, CDs und vieles mehr. getrödelt wird in die Räumlichkeiten der Kiki (Papiermühlenweg 74, Ratingen-
Ost), so dass bei jedem Wetter trocken und warm gefeilscht werden kann. Bei sonnigen und warmen Wettern werden die trödeltische im großen Garten der Kiki aufgebaut. Schnäppchenjäger können ihren Hunger am umfangreichen Kuchenbuffet stillen,
auch für heiße und kalte getränke ist gesorgt. Verkäufer-anmeldungen sind ab sofort möglich. Die Standgebühr beträgt 5 euro und einen Kuchen für das Kuchen-Buffet. Anmeldung bei Maren Kroll unter Tel. 02102/5790976.
MeTTMann
SuperTIPp • Samstag, 1. Februar 2014
Sternenlichter auf Rollschuhen
Biotonnen
Die nächste auslieferung von nachbestellten Biotonnen erfolgt in der letzten Januarwoche ab 27. Januar. Bestellformulare für die Tonnen sind im Bürgerbüro im Rathaus und auf dem Recyclinghof in der Hammerstraße 31 erhältlich. Die Behälter können auch online im Internet angefordert werden. Unter www.mettmann.de/ abfallberatung findet man das entsprechende Bestellformular. Die Biotonnen werden in den Wintermonaten wie üblich nur alle vier Wochen geleert. In der kommenden Woche sind wieder die abDie „Sternenlicht-Revue“ präsentiert ein Rollschuhmusical nach der Musik von „Starlight-Express“ in Mettmann.
es ist die Geschichte von der jungen Dampflok Rusty die bei der Weltmeisterschaft der Lokomotiven gegen moderne Diesel- und elektroloks antritt und im Zentrum des Rollschuh-Musicals steht. Am 8. und 9. Februar ist die „Sternenlicht-Revue“ in der aula des HeinrichHeine-Gymnasiums in Mettmann zu sehen. So treten die völlig veral-
tete Dampflok Rusty, der italienische Zug espresso und der russische Zug Turnov in den Wettstreit mit der hochmodernen e-Lok elektra und der arroganten Diesellok Greaseball. Das Motto “Wir helfen Kindern in not“ ist das größte anliegen der „Sternenlicht-Revue“. So konnten in den letzten Jahren durch das Spenden der eintrittsgelder über 180.000 Euro an verschiedene Kinderhilfsprojekte übergeben werden. Der erlös des auftritts in Mettmann geht an den Reit-
und Ponyclub (RPC) Düsseldorf um den Kindern der Hans-Helmich-Schule therapeutisches Reiten zu ermöglichen. Das ensemble besteht aus 34 Kindern und Jugendlichen, die alle mit „Volldampf “ dabei sind und in ihrer Freizeit mit der „Sternenlicht-Revue“ auftreten. Wer bis zum 6. Februar eine e-Mail an SternenlichtRevue@gmx.de mit dem Stichwort „Sternenlicht-Revue“ schickt hat die Möglichkeit Karten zu gewinnen. Verlost werden für beide
Tage jeweils 1 x 2 Karten. Interessierte geben einfach ihren namen mit Telefonnummer und Wunschtag an. Die Show beginnt Samstag um 15.30 Uhr, Sonntag um 14.30 Uhr. Einlass ist jeweils eine Stunde vor Beginn der Vorstellung. Die Karten kosten 12 euro für erwachsene und 6 euro für Kinder bis 14 Jahre. Karten können online unter www.sternenlicht-revue. de erworben werden oder an den Vorverkaufsstellen: Reit- und Ponyclub, Karlsruher Straße 37, 40229 Düssel-
Was der Benninghof leistet einladung des Bürgervereins Metzkausen Jeder Mensch kann einen Beitrag leisten, lautet das Credo der Stiftung Hephata. Rolf Weidenfeld gibt am Dienstag, 4. Februar, beim Bürgerverein Metzkausen Einblicke in Arbeit der Hephata-Werkstätten auf dem Benninghof.
Werkstätten für behinderte Menschen – das klingt für viele nach Beschäftigung für alle, die in anderen Unternehmen nicht einsetzbar wären. Doch die Betriebsstätte Benninghof vor
den Toren Mettmanns beweist das Gegenteil. Sie gehört zu den HephataWerkstätten mit Standorten in Mönchengladbach und Mettmann. In acht Betriebsstätten erbringen rund 2.000 Mitarbeiter Waren und Dienstleistungen auf höchstem Qualitätsniveau. Die Stiftung Hephata gibt Menschen mit Behinderung nicht nur die Chance, sich am Arbeitsleben zu beteiligen. Die Betriebe stellen sich dem Wett-
bewerb und überzeugen durch erstklassige Produkte. Teilweise genügen einfache anpassungen, damit Beschäftigte produktiv sein können, die eine Einschränkung besitzen. Beim Stammtisch des Bürgervereins Metzkausen stellt Rolf Weidenfeld, der Leiter der Betriebsstätte, am Dienstag, 4. Februar, ab 19.30 Uhr im Ratskeller die arbeit des Benninghofes und der Stiftung Hephata vor. Als Zulieferer erfüllt der
Benninghof die hohen Qualitätsansprüche der automobilindustrie. Auch die Herstellung von Verpackungen, die Holzbearbeitung, die große Gärtnerei und nicht zuletzt der Catering- und Partyservice sind bei den Kunden zu Recht beliebt. Der Begriff Hephata kommt aus dem aramäischen und bedeutet „Öffne Dich!“. Der Stammtisch steht allen Bürgern offen und findet am Wollenhausweg im Metzkausen statt.
Komödie im Kammerspielchen „Der Gast“ in Mettmann zu sehen Das „Kammerspielchen“ Mettmann, Poststraße 15, zeigt am 8. Februar ab 20 Uhr „Der Gast“, eine Komödie von David Pharao in der deutschen Übersetzung von Astrid Windorf.
es gibt doch nichts Schöneres, als ein kleines, feines abendessen im eigenen Heim, mit netten Gästen und gutem Wein. Was aber, wenn der Hauptgast der zukünftige Chef ist, der sich ein genaues Bild des Bewerbers machen will? Was, wenn just an diesem Tag ein Wasserschaden in der Wohnung auftritt? Und was, wenn ein übereifriger nachbar den Ort des Geschehens partout nicht mehr verlassen will? Gérard kann sich vor Turbulenzen kaum mehr retten. Nach drei Jahren der arbeitslosigkeit hat er endlich wieder einen guten Job in aussicht – nur dieses eine Essen gilt es noch zu meistern. Bei der Konstruktion des Plots für „Der Gast“ fragte der autor David Pharao den Personalleiter einer großen französischen Firma, was für ihn
die ultimative Situation für ein Vorstellungsgespräch sei. ein abendessen in der Wohnung des Bewerbers, war die Antwort. Denn in einer solchen Situation müsse man sich zwangsweise offenbaren und Täuschungen seien absolut ausgeschlossen. Auf den Bühnen Frank-
reichs war die Komödie „Der Gast“ ein großer erfolg und wurde 2007 mit Daniel Auteuil in der Rolle des arbeitslosen Gérard verfilmt. Regie und Bühne: Markus Griebenow, mit Conny Buch, Dirk Volpert, Hans Stühling und Thomas Fülling. Weitere Vorstellungen am:
14.02., 15.02., 21.02., 28.02., um 20 Uhr; 16.02. und 23.02. um 16 Uhr. Kartenvorbestellungen telefonisch unter 0202 946 999 20 und 0174 9072 995, online unter www.theater-kammerspielchen.de sowie bei allen Vorverkaufsstellen von „wuppertal live“.
Am 8. Februar zeigt das „Kammerspielchen“ David Pharaos Komödie „Der Gast“. Dort soll sich ein Bewerber seinem potentiellen Chef während eines Abendessens bei sich zu Hause präsentieren. Natürlich gibt es dabei eine Panne nach der anderen.
3
dorf (Mo 17 – 18 Uhr), Hans-Hellmich-Schule, Benninghofer Weg 104, Mettmann,Buchhandlung Schlüter, Königshof-Galerie, Talstraße 10. Am 1. Februar hat die Königshof-Galerie in der Zeit von 11 bis 14 Uhr Darsteller der Revue im Haus. Sie werden zur Musik von Starlight-Express auf Rollschuhen durch die Galerie fahren und Flyer verteilen. Ebenso findet in dieser Zeit in der Galerie ein Kartenvorverkauf statt.
KarnevalWerkstatt Am Samstag, 22. Februar¸ findet in der Zeit von 12 bis 14 Uhr eine Karnevalswerkstatt im Mehrgenerationenhaus am Königshof statt. Das Bildungsund Teilhabeteam lädt hierzu alle Kinder, Jugendlichen und eltern ein. Es können Masken, Zauberstäbe sowie Dekoration für die Party im Keller oder im Kinderzimmer hergestellt werden. In der Küche werden Cupcakes produziert, die entweder bunt sind oder sogar Tiergesichter zeigen. anmeldungen persönlich in der Schule bei den Schulsozialarbeiterinnen oder per E-Mail an meike.jahn@ mettmann.de.
fuhrbezirke 2 b und 4 a jeweils am Mittwoch, 29.01., und die Bezirke 2 d, 4 b sowie die außenbereiche am Freitag, 31. Januar, an der Reihe. Die Abfuhrwochen für die Bioabfallsammlung in den Mittwochsbezirken wurden ja ab 01.01.2014 getauscht. Die Leerung der Biotonnen in den Abfuhrbezirken 2 c, 3 a, 3 b, 5 und 6 erfolgt somit erst wieder am Mittwoch, 05. Februar. Sämtliche abfuhrtermine sind im abfallkalender aufgeführt oder können ebenfalls im Internet abgerufen werden.
www.supertipp-online.de
neustart im Judo Am Samstag, 15. Februar, findet von 14 bis 16 Uhr in der Gustav-BovensiepenHalle, Neanderstraße16, ein Judo-Schnupperkurs für eltern und Kinder statt. Dazu lädt Mettmann-Sport ein. Hier hat die ganze Familie (Kinder ab fünf Jahre) die Möglichkeit, gemeinsam einen einblick in die Judowelt zu bekommen. Der Kurs ist kostenlos und soll bei entsprechender Resonanz ein
dauerhaftes angebot werden. Es sind keinerlei Vorkenntnisse erforderlich. Mitzubringen sind gute Laune, sportliche Kleidung (falls schon vorhanden gerne auch Judo-anzug) und etwas zu trinken. Anmeldungen bis zum 13. Februar unter Angabe von name und Teilnehmerzahl per e-Mail erbeten unter judo1@me-sport.de oder während der normalen Trainingsstunden.
$+!'#*(% )"&'&)
YR8 QA5U;N@ CASNTMP=< *>SO5>Q< E0NK;N< JMP=< *RP?;8< 1PA6RN< "8RPPAN6;N< F52575S8;N $?793B -MP;2< "8;R6PRNT< HYXZ EMN6AT7+ L8;R6AT7 4MN DW@WW + D!@WW &S8
JMP=QA5U -R;=;8
LA>ST;7>S:U6 U08 V=;PO;6APP+#;83;865NT + (;P@ W/D/.',/ !%, 'W
Y0PU8A6S JM;6S;768B ')
*MPRNT;N E;87>S;R=;8 *68B D')
IAAN GAR7;8768B ,% A
NATURSTEINBETRIEB BUDNIOK-MATLOCH GBR GRANIT - MARMOR - SCHIEFER - QUARZIT - BAUSTOFFE HANDEL - Lieferung - Verlegung
Bäder Kamine Küchenarbeitsplatten Waschtische
Treppen Fensterbänke Bodenbeläge Marmorfliesen
Granitfliesen Tischplatten Steinreparaturen Pflegemittel
Robert-Bosch-Straße 4 • 42489 Wülfrath Tel.: 02058/79793 • Fax 912721 Email: budniok-matloch@t-online.de • www.budniok-matloch.de
Reise mit Motorrad Die neander-Diakonie im Kirchenkreis Düsseldorf-Mettmann hat noch freie Plätze bei einer sechstägigen Motorradfreizeit vom 10. bis zum 15. Juni. In einer Gruppe von bis zu zehn Motorrädern werden mit zwei Guides im Tourentempo die gut ausgebauten Straßen der Schwäbischen alb unter die Räder genommen. Basisstation ist ein komfortabler Landgasthof. Der anmeldeschluss ist der 10. März. Informationen erhalten Interessierte in der Geschäftsstelle der Diakonie, Bettina Raut, Tel. 02104-23353-41.
Wir haben unter neuer Leitung eröffnet!
Nico Treiber und Team freuen sich auf Ihren Besuch. Auch für Nichtmitglieder geöffnet! Wir bieten unseren Gästen: wöchentlich wechselnde Speisekarte mit regionaler Küche. à la carte tägl. hausgebackener Kuchen und vieles mehr Obschwarzbach 4a – 40822 Mettmann Tel.: 0 20 58 / 89 56 81 Öffnungszeiten: Di.– So. 9.30 – 22.00 Uhr durchgehend warme Küche
4
M e t t M a n n / e r k r at h / ha a n
rund um die Fotografie
Mettmann. Das DRK-Familienbildungswerk lädt ein zu einem Kurs „Erstellen eines Fotobuches“ vom 31. Januar bis zum 28. Februar.
Der Kurs findet fünfmal statt, jeweils freitags in der Zeit von 9.30 bis 12 Uhr beim Deutschen Roten Kreuz, Kreisverband Mettmann, an der Bahnstraße 55. Die Teilnahme kostet 45 Euro. Ein Kurs „Digitale Bild-
bearbeitung mit Picasa“ für Menschen ab 50 Jahren findet ab 5.Februar mittwochs in der Zeit von 13.30 bis 16 Uhr im Internetcafè an der Bahnstraße 55 statt. Auch hier ist die teilnahmegebühr 45 Euro. anmeldung und weitere Informationen bei helmuth Spathmann, DRKBildungszentrum, Telefon 02104/2169 43, oder EMail: helmuth.spathmann@drk-mettmann.de.
SupertIPp • Samstag, 1. Februar 2014
neue Wechsel bei den ausstellungen in erkrath „teilweise farbig“ und „horizonte“ Erkrath. Lothar Kniep stellt seine Prägedrucke in der Caritas Begegnungsstätte in Erkrath aus.
Unter den Titel ,,teilweise farbig“ präsentiert er neue arbeiten in seiner unverwechselbaren art und technik, jedes ein Unikat. Im Bistro Stockies gibt es
eine kleine ausstellung mit acrylarbeiten von ralf Buchholz. Der Titel dieser Ausstellung lautet ,,Horizonte“ und ersetzt die Bilder der Serie Ocean & cosmos, die ab Mitte Februar in der St. Mauritius therapieklinik in Meerbusch zu sehen sein werden.
Die beiden Künstler sind heute am Samstag ab 11.30 Uhr in der Begegnunsstätte anzutreffen, bei der Hängung anwesende und freuen sich über zahlreiche Besucher. Die Caritas-Begegnungsstätte ist in der Gerberstraße 7 zu finden.
Last-Minute-Angebote für die Winterferien! Oder buchen Sie jetzt für Ostern und Sommer!
Resi !!!
Hotel-Pension Am Kreuzberg 2 37688 Beverungen/Weserbergland Komf. Zi., DU/WC, TV, Radio, Tel., teils. Balk., Hallenbad, Sauna, herrl. Rad- und Wanderwege 7 Ü/HP 283,- € p. P. Weitere Angeb. anf. Inh. Markus Weber Tel. 05273-1397 · www.hotel-pension-resi.de
Erkrath. Schon im Vorschulalter gibt es Formen von Mobbing bei Kindern. Das Katholische Familienzentrum St. Johannes veranstaltet in Kooperation mit dem Katholischen Bildungswerk Mettmann am 11. Februar einen Elterninfoabend zum Thema Mobbing unter Kindern.
Bullay – Top-Mosellage
fam. geführtes Haus, Appt‘s und FeWos m. Balkon, herrl. Panoramaund Burgblick. Gästehaus Budinger, Tel. 0 65 42 - 23 55 www.ferienhaus-budinger.de
Allgäu Pension Bachtelhaus Oberstdorf
Rottachsee
ruhiger Gasthof mit Berg- u. Seeblick, zentr. Lage zum Wandern u. v. mehr, günstige Preise! Fam. Feld, 87477 Sulzberg Tel. 0 83 76 - 83 19 www.jaegerwinkel.com
Sylt
Sylt – erholsame Tage
in gepflegten, geschmackvoll eingerichteten Appartements. Hausprospekt. Tel. 0 46 51 - 3 25 05 www.appartementlorenzen.de
Thüringer Wald Sitzendorf-Schwarzatal
idyll. Wald- u. zentr. Lage, Wandergebiet, Erlebnisbad, Bergbahn, Nh. Allwetterrodelbahn, u. Feengrotte, FeHaus/FeWo/Zi. Tel. 03 67 30 - 2 25 44 www.haus-biem-sitzendorf.de Urlaub in der Theaterstadt Meinigen Hotel an der Kapelle Tel. 0 36 93 - 4 49 20 www.hotel-an-der-kapelle.de
Ein Werk von Ralf Buchholz, das ab heute in der Caritas-Begegnungsstätte zu finden ist. Foto: Ralf Buchholz
Fundament sichern MTHC: Trainer für die Jugendarbeit Mettmann. Nach längerem Suchen und vielen ausführlichen Gesprächen hat der MTHC abschließend den hauptberuflichen Jugendtrainer gefunden.
Mit Daniel Strahn konnte der Vorstand des MTHC einen erfahrenen B-Lizenztrainer zum 1. April verpflichten, der sowohl für den Breiten- wie für den Leistungssport eine ausbildung vorweist. Der 30-jährige Trainer, ehemals aktiver hockeyspieler, kommt vom „Club zur
Vahr Bremen“ nach Mettmann. Private Gründe waren für den gebürtigen Kölner ausschlaggebend wieder in die Nähe seiner Familie ins Rheinland zurückzukehren. Der MTHC partizipiert nun folglich an seiner entscheidung, was dem Verein natürlich zu Gute kommt. Vor Bremen durchlief Daniel Strahn unterschiedliche Stationen wie SchwarzWeiss Köln, RTHC Leverkusen, SC Frankfurt und HG Nürnberg. Ebenso weist er
eine Tätigkeit im Förderzentrum Westdeutschland vor und wirkte jeweils als Cotrainer bei der hessen- und Bayernauswahl mit. Mit Daniel Strahn will der Mettmanner THC das Fundament der Jugendarbeit absichern und in weiteren Schritten kontinuierlich ausbauen. Ein derzeit 17-köpfiges engagiertes trainerteam erhält somit eine akut notwendige Verstärkung und zugleich die Führungsperson, die die Trainingsarbeit strukturiert leiten wird.
Wernigerrode-Zentrum
Pension mit komfortablen DZ, ÜF ab 53,– € p. P., Parkplatz Tel. 0 39 43 - 60 77 70 www.pension-lukullus.de
kreismeister bei den Leichtathleten
Rügen
Gute Ergebnisse für den HTV
Harz
Binz – kleine Appartementanlage ***FeWo/Appt., 1–3 Pers., zentr. gelegen, 5 Min. zum Strand + Einkaufsmeile. Tel. 03 83 93 - 25 04, Fax 2 14 58 www.fewo-binz.braeuning.de
Nordsee ***FeWo strandnah, ruhige Lage, Erdgesch., Terrasse, Garage, 3 Zi., Fahrräder, Bollerwagen, Sonderpreis ab 269,– €/Wo. b. 14.4.14 Tel. 0 25 22 - 6 19 89 www.fischeder.de
Büsum – Komfortable Fewos
strandnah, ruhige Lage, Sonderpreis Tel. 0 48 34 - 35 21 www.buesum-web.de
Polen Wunderschönes Masuren
Gem. Pension od. Fe.-Haus am See/ Boot. Deutscher Besitzer Tel. 05247-4692 www.evas-storchennest.de
Erkrath. Am Sonntag, 26. Januar, hat eine aufmerksame Passantin mit nägeln präparierte Fleischstücke auf dem Ziegeleiweg gefunden. Gegen 0.30 Uhr war die 36-Jährige unterwegs und entdeckte die köder auf dem Grünstreifen neben dem Gehweg. Sie sammelte die Fleischstücke ein und übergab sie der Polizei. Bisher ist kein entstandener Schaden bekannt. Hundehaltern, die hier mit ihren Tieren unterwegs sind, wird zu erhöhter aufmerksamkeit geraten. Ein Strafverfahren gegen Unbekannt wurde eingeleitet. hinweise an die Polizei unter Tel. 02104/982-6450.
Info-Veranstaltung für Eltern
Mosel
Oberallgäu
Mettmann. Die Neander-Diakonie bietet eine Städtereise nach Hamburg vom 22. bis 25. Juni an. Viele Gemeinschaftsaktivitäten und ein umfangreiches ausflugsprogramm sind im Preis inbegriffen. Begleitet wird die reise von zwei geschulten und erfahrenen reisebegleitern. Zuschüsse zu den reisekosten können im Einzelfall über die kollekten der kirchengemeinden gewährt werden. nähere Informationen in der Geschäftsstelle der Diakonie, Tel. 02104-23353-41.
Passantin fand Fleischstücke mit nägeln
Mobbing schon in der kita
Weserbergland
gepflegte, gem. Zimmer, ÜF ab 23,– € p. P. inkl. Bergbahnen ab Mai. Tel. 0 83 22 - 63 53, Fax 68 20 www.bachtelhaus.de
reise nach hamburg
Haan. Am 26. Januar fanden die Kreishallenmeisterschaften der Leichtathleten U14 und U16 in Leverkusen statt. „Vizekreismeistertitel“ konnten für den Haaner TV Cathrina Hellinger (W12) im Kugelstoßen (5,20 Meter) und Charlotte Baden (W14) über 60 Meter (8,65 Sekunden) für sich verbuchen.
Für Charlotte Baden bedeutete diese schnelle Zeit sogar eine Qualifikation für die Nordrheinmeistershaften im März. 3. Plätze errangen Jan Voigt (M13) im Kugelstoßen (8,75 Meter), der
hochstartende kaspar Heitwerth (M11) mit 2:40,27 Minuten (800 Meter) und Luca Kokemohr (M13) auf der gleichen Distanz mit 2:44,00 Minuten. Hochstarten bedeutet, dass man eigentlich noch einer jüngeren Altersklasse angehört und somit die konkurrenz ein Jahr älter ist als der Athlet. außerdem landeten auf Platz 4 der ebenfalls hochstartende alexander kusserow (M11) über 60 Meter (8,98 Sekunden), Christopher Hauck (M13) über 800 Meter und Luca Kokemohr über 60 Meter Hürden (10,94 Sekun-
den). Des Weiteren hat sich William Schmidt (M15) mit 7,97 Sekunden auf 60 Meter auch 2014 erneut seine nordrheinqualifikation mit Platz 7 erlaufen, was auf die Stärke dieses Jahrgangs im kreis in der Disziplin Sprint hinweist. einen kreismeistertitel und nordrheinqualifikation gab es für den in Haan und Leverkusen trainierenden und seit diesem Jahr für den TSV Bayer startenden Felix Füermann (M15) im 60 Meter Hürdenlauf (9,19 Sekunden).
Mitveranstalter ist die Interessengemeinschaft „elternbildung in Alt-Erkrath“, zu der neben dem Familienzentrum auch die städtischen Kitas Schinkelstraße, Falkenstraße und Fasanenstraße St. Katharina sowie die Volkshochschule erkrath und die Johannesschule gehören. Die erfahrene Pädagogin Maria Pohl referiert und
spricht mit Eltern über die Merkmale von Mobbing und welche Signale bei kindern darauf hinweisen. Diskutiert werden auch Fragen, wie Eltern zur Stärkung des Selbstwertgefühls und zur psychosozialen entwicklung ihrer Kinder beitragen können. außerdem geht es um die Fähigkeiten, die ein Kind zum konstruktiven Umgang mit Mobbing im Vorschulalter benötigt und um Übungen zur Körperhaltung, Blick- und Schlagfertigkeit als Methoden und Strategien zur Abwehr von Angriffen. austragungsort ist die kita Schinkelstraße 15, Beginn 19.30 Uhr. Um Anmeldungen wird bis zum 7.2.14 gebeten unter Telefon 0211 – 243434.
erfolgreiche Musikschüler
Mettmann. Schülerinnen und Schüler der Musikschule Mettmann waren beim regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ erfolgreich. Insgesamt errangen die elf teilnehmer als Solisten und in kammermusikgruppen einmal einen 2. Preis (Blockflötenquartett), dreimal einen 1. Preis (Cel-
lo-Duo, Horn-Duo und Klavier solo) und einmal gar einen 1. Preis mit Weiterleitung zum Landeswettbewerb (Trompetentrio), der vom 21. bis 25. März in Essen ausgetragen wird. Musikschulleiter Martin hörisch gratuliert allen zu ihren Leistungen und ihrem Erfolg.
Der Wert einer Immobilie Mettmann. Wie kann der Privatmann den Wert einer Immobilie ermitteln? Dieser Frage geht die Volkshochschule Mettmann/ Wülfrath nach.
Interessierte erhalten am 20. Februar ab 19 Uhr Einblicke in die verschiedenen Methoden der Bewertung von Wohnimmobilien und wie man die wesentlichen Daten erhält, um eine realistische Wertschätzung durchzuführen. Die Veranstaltung findet im VhS-haus in Mettmann, Düsseldorfer Straße 14 a statt.
eine schriftliche anmeldung ist erforderlich. Die Teilnahme kostet zehn Euro. anhand von Beispielen aus der Praxis werden die verschiedenen Wertermittlungsverfahren vorgestellt. Welche Einflüsse sind bei der ermittlung des Marktwertes zu berücksichtigen? Weitere Informationen und anmeldung zur Veranstaltung (M1209) unter (02104) 13920 oder (02058) 910024. Online-Anmeldung unter www.vhs-mettmann. de oder per e-Mail unter info@vhs-mettmann.de.
Mobil und Günstig in den Urlaub
Schottland und Fjorde Norwegens mit AIDAstella
Deich & Wattenmeer ��� Hotel zum Wikinger in Neßmersiel
Leistungen bei eigener Anreise:
• 7x Übernachtung • 7x Frühstücksbuffet • 7x Abendessen als 2-Gänge Menü • Parkplatz
Genießen Sie Ihren Kurzurlaub an der ostfriesischen Nordseeküste und lassen den Alltagsstress hinter sich! Preise pro Paket und Person in � Zeitraum DZ ab sofort - 31.03.14 199,01.04.14 - 25.06.14 239,-
19.07.-02.08.14
in den Sommer Sommerferien! ferien!
Begeben Sie sich mit AIDA auf eine Kreuzfahrt zu den bezauberndsten Metropolen Nordeuropas kombiniert mit traumhaften Landschaften. Erkunden Sie im beschaulichen Amsterdam ein Labyrinth aus unzähligen Kanälen und historischen Gassen oder genießen
Weitere Termine buchbar - rufen Sie uns an
129,- € p. P.
Wellnessurlaub in Lüneburg
���� Seminaris Hotel in Lüneburg
ab
119,- € p. P. im DZ
Kurzurlaub in Bad Bertrich - Erholung zw. Südeifel & Mosel
Sie die französische Hauptstadt bei einem Café am Fuße des Eifelturmes. Abseits des Großstadtgetöses empfängt Sie der malerische Eidfjord mit angenehmer Stille und himmelhohen Felswänden.
*AIDA VARIO Preis p.P. bei 2er Belegung, limitiertes Kontingent. Mindestteilnehmerzahl: 16 Personen. Veranstalter: AIDA Cruises, 18055 Rostock.
22.-28.05.2014 ab/bis Köln, Düsseldorf 21.-27.08.2014 ab/bis Frankfurt
AtourOGmbH,Bahnhofsplatz4, 74321Bietigheim-Bissingen
Programmanforderung, Beratung und Buchung (kostenfreie Service-Nummer): Leserreisen-Hotline: 0800 1318345, Kennwort: SuperTipp
(gebührenfrei)
Stichwort: SuperTipp
Große Momente auf der Adria mit AIDAaura
499,€ 635,-
Doppelzimmer: €
Osterferien!
Abschlag bei eigener Anreise: - € 100,-
20.04.-26.04.14
2 Kreuzfahrtschiffe im Bau! Die Höhepunkte: Leistungen:
��� Hotel am Schwanenweiher in Bad Bertrich
Leistungen bei eigener Anreise: • 3x Übernachtung • 3x Frühstücksbuffet • 3x Abendessen als 2-Gänge-Menü • Parkplatz (nach Verfügbarkeit) Preise pro Paket und Person in � Zeitraum DZ EZ ab sofort - 30.04.14 119,- 155,-
Fahrt im modernen Fernreisebus ab/an Düsseldorf ZOB, 3x Übernachtung im 4 Sterne Hotel Alte Werft in Papenburg, 3x Halbpension: Frühstücksbuffet und Abendessen im Hotel, Besichtigung der Meyer Werft mit fachkundiger Führung, Geführter Stadtbummel und Hafenrundfahrt in Papenburg, Besuch des Ems-Sperrwerkes mit Gästeführer, Stadtführung in Emden mit Besuch im OttoWaalkes-Museum, Hafenrundfahrt im Emdener Seehafen, Idyllisches Fischerdorf Greetsiel an der Nordsee, Bustransfers während der Reise.
S
pektakuläre Landschaften, bezaubernde Küstenstädte und eindrucksvolle historische Bauten erleben Sie auf Ihrer AIDA Kreuzfahrt durch die Adria. Antalya, Rhodos, Dubrovnik, Zadar und Venedig werden Sie nachhaltig begeistern und richtige Urlaubsstimmung
*Mindestteilnehmerzahl: 30 Personen. Veranstalter: Treffpunkt Schiff / AtourO GmbH, Bahnhofsplatz 4, 74321 Bietigheim-Bissingen.
Jetzt gleich anrufen! AtourOGmbH,Bahnhofsplatz4, 74321Bietigheim-Bissingen
Telefon:
0800-2 63 42 66 (gebührenfrei) Stichwort: Super-Tipp
Veranstalter: FeriDe Reisen GmbH • Adams-Lehmann-Str. 56 • 80797 München
ab
Valentinstag Lübeck
Preise pro Paket und Person in � Zeitraum DZ 14.02.14 - 16.02.14 119,-
mit AIDAcara reisefink-Leistungen im Reisepreis eingeschlossen:
Änderungen und Druckfehler vorbehalten
Beratung und Buchung direkt beim Reiseexperten: 0 89 - 14 34 17 7 17 Servicezeiten täglich 8-22 Uhr
Ihre Angebotsnummer: SUT0008
25.03.2014 - 05.04.2014
Reiseablauf: 1. Tag Shuttle-Service ab zu Hause zum Flughafen; Flug nach Gran Canaria; Transfer Schiff 2. Tag Arrecife - Lanzarote reisefink-Shuttle ab/bis Haustür 3. Tag Erholung auf See Flug von Weeze nach Gran Canaria 4. Tag Casablanca - Marokko Transfers vor Ort 5. Tag Cádiz - Spanien 2 Nächte im guten Mittelklassehotel 6. Tag Lissabon - Portugal auf Gran Canaria 7. Tag Erholung auf See Unterbringung in der gebuchten 8. Tag Erholung auf See Kabinenkategorie 9. Tag Paris/Le Havre - Frankreich Vollpension an Bord 10. Tag London/Dover Alle Tischgetränke zu den Hauptmahlzeiten in den BuffetGroßbritannien Restaurants (Tischwein, Bier, 11. Tag Nord-Ostsee-Kanal-Passage Softdrinks) 12. Tag Kiel; Unser reisefink-Shuttle holt Trinkgelder Sie vom Hafen ab und bringt Sie Nutzung von attraktiven wieder nach Hause
Wellnessangeboten Nutzung eines vielseitigen Sportangebots Besuch der Shows & Veranstaltungen an Bord Kinderbetreuung ab 3 Jahren im Kids Club Deutschsprachige Reiseleitung BUCHUNG und BERATUNG bei: reisefink-Reisebegleitung ab 30 Personen reisefink Hafengebühren Lange Str. 134, 27749 Delmenhorst Sicherungsschein Montag– Freitag von 08.30– 18.30 Uhr Veranstalter: reisefink Samstag von 10– 14 Uhr
Preis pro Person:
Innenkabine Spezial Innenkabine Meerblickkabine
1.089,-
Preise für die Einzelbelegung: Innenkabine: € 1.339,Meerblickkabine: € 1.519,3./4. Person in der Kabine: Kinder (2-15 J.): 570,Jugendl. (16-24 J.): 715,Erwachsene: 765,-
Leistungen:
Flüge ab/bis Düsseldorf, 6 Übernachtungen auf AIDAaura, Tischgetränke (Softdrinks, Bier, Wein) zu den Hauptmahlzeiten in den Buffet-Restaurants, Vollpension, Nutzung vieler Bordeinrichtungen, Qualifizierte Kinderbetreuung im Kids Club (ab 3 Jahren), Trinkgelder, Entertainment der Spitzenklasse.
Jetztgleichanrufen! AtourOGmbH,Bahnhofsplatz4, 74321Bietigheim-Bissingen
Telefon: 0800-2 63 42 66 (gebührenfrei)
Stichwort: SuperTipp
Leistungen � Linienflug mit Turkish Airlines von Düsseldorf nach Istanbul /zurück Europas beste Airline 2013 � Sämtliche Steuern und Gebühren � Transfer vom Flughafen zum Hotel / zurück � 4x Übernachtung im erstklassigen 5-Sterne Hotel HILTON DOubLETREE MODA in Top Lage direkt am Bosporus � Begrüßungscocktail im Hotel inkl.Willkommensgeschenk � 4x reichhaltiges HILTON-Frühstücksbuffet mit frisch gepressten Säften, warmen Speisen, Show-Cooking � 1x orientalisches Abendessen inklusive verschiedener Vorspeisen (Meze) � Nutzung von Sauna, Fitnesscenter, Reisetermine: * 14 Hallenbad, Roof-Top-Freibad und Whirlpool 29.05. – 02.06. * � Einladung zu Tee und Kaffee am berühmten 12.06. – 16.06.14 * 14 30.10. – 03.11. Camlica Hügel in Istanbul 06.11. – 10.11.14 � Auffahrt auf den Pierre Loti Hügel und Komplettes Ausflugsprogramm 5 Tage ab Einladung zu Tee und Kaffee bereits inklusive: � Exklusive Schifffahrt auf dem bosporus . p.P ✔ Antikes Konstantinopel inklusive Kaffee und Tee 30 kg Freigepäck und Byzantinisches Erbe 66,- � Alle Besichtigungen & Eintrittsgebühren inkl. * Saisonzuschlag: € ✔ Istanbul, Stadt der Sultane � Mineralwasser im Bus während der Ausflügee ggratis ratis ✔ Istanbul zwischen Tradition & Moderne � Örtliche reisewelt-Reiseleitung welt-Reiseleitung
849 €*
��� Hotel TRYP by Wyndham Lübeck Aquamarin in Lübeck
Leistungen bei eigener Anreise: • 2x Übernachtung • 1x Frühstücksbuffet • 1x Frühstück ans Bett • 1x Candlelight Dinner Hotelrestaurant • 1x Kino oder Kanalund Hafenrundfahrt (je nach Wetter) • Bettensteuern• WLAN • Parken (nach Verfügbarkeit)
€ 989,-
LESERREISE
Preis pro Person Inkl. Shuttle-Service
119,- € p. P. im DZ
Innenkabine:
bei Ihnen aufkommen lassen. An-/Abreise mit der Bahn: Genießen Sie einzigartiges pro Strecke für € 35,- (2.Klasse) Flair, charmante Lebensfreude und kulinarische Hochge- Anmeldeschluss: 17.02.2014 VARIO Preis p.P. bei 2er Belegung, limitiernüsse rund um die schönsten *AIDA tes Kontingent. Mindestteilnehmerzahl: 16 Personen. Veranstalter: AIDA Cruises, 18055 Rostock. Hafenstädte der Adria.
© Lübeck Tourismus
Kreuzfahrt Westeuropa
Spezial-Preise*: Meerblickkab.: €
Eintrittskarte zur Landesgartenschau mit Lichterfest: € 15,-
- Führung durch die gigantischen Hallen der Meyer-Werft - Vielseitiges Programm (u.a. Stadtführung mit Hafenrundfahrt in Emden, Ems-Sperrwerk, Otto-Waalkes-Museum) - Hotel in den historischen Hallen der Meyer - Werft
pro Person im DZ
Für die Reise benötigen Sie einen Reisepass und ein russisches Visum (79 Euro). Veranstalter: DNV-Touristik GmbH, Bolzstr. 126, 70806 Kornwestheim
Telefon: 0800-2 63 42 66
Einzelzimmer:
ab 995 Euro
Unsere Leistungen: Sonderzugfahrt ab/bis Köln, Düsseldorf, Frankfurt • Sitzplatz im 1. Klasse- oder Club-Abteil • 6 HotelÜbernachtungen • 6x Halbpension • Transfers mit örtl. Bussen • Reiseleitung • Stadtführungen • Bordprogramm • Gepäckservice
Jetztgleichanrufen!
Spezial-Preise*:
Sonderreise zum Geburtsort der Kreuzfahrtschiffe am Do, 11.9. - So, 14.9.14
Masuren – Königsberg – Danzig
Unternehmen Sie eine außergewöhnliche Rundreise im nostalgischen Sonderzug CLASSIC COURIER! Besuchen Sie während der Fahrt den Speisewagen oder genießen Sie bei musikalischer Untermalung Ihren Drink im stilvollen Salonwagen. Stationen der Reise sind: Posen, Danzig, Frauenburg, Königsberg, Masuren (mit Heilige Linde und Wolfschanze) und Thorn. Fakultative Ausflüge führen zur Marienburg, nach Rauschen und auf die Kurische Nehrung.
An-/Abreise mit dem Bus: ab/bis Düsseldorf: 118,- € mit Haustürabholung: ab 178,- € Anmeldeschluss: 17.02.2014
Leistungen:
Papenburg und Emsland
Leistungen bei eigener Anreise: • 2x Übernachtung • 2x Frühstücksbuffet • 1x Abendbuffet • 2x pro Person 2-Stunden-Eintritt in die Salztherme Lüneburg (ohne Sauna) • Tiefgarage-Parkplatz
© Deutsche Zentrale für Tourismus e.V.
Leserreise
3./4. Person in der Kabine: Kinder (2-15 J.): 300,Jugendl. (16-24 J.): 500,Erwachsene: 600,-
14 Übernachtungen auf AIDAstella, Tischgetränke (Softdrinks, Bier, Wein) zu den Hauptmahlzeiten in den Buffet-Restaurants, Vollpension, Nutzung vieler Bordeinrichtungen, Qualifizierte Kinderbetreuung im Kids Club (ab 3 Jahren), Trinkgelder, Entertainment der Spitzenklasse.
© Seminaris Archiv/Harwege
Preise pro Paket und Person in � Zeitraum DZ EZ ab sofort - 28.04.14 129,-
€ 1.499,Meerblickkab.: € 1.849,Balkonkabine: € 1.999,Innenkabine:
Preise für die Einzelbelegung: Innenkabine: € 2.529,Meerblickkabine: € 3.129,Meerblickkabine: € 3.379,-
199,- € p. P. im DZ
ab
Spezial-Preise*:
849 €* 879 €* 979 €*
599,-
7 Nächte Vorprogramm im RIU Hotel auf Gran Canaria, Halbpension schon ab 589 € * AIDA VARIO Preise, bei 2er Belegung, limitiertes Kontingent
✔ „Istanbul bei Nacht“
EZZ: E 175,Aufpreis Zimmer Interesse? ertin mit Bosporus-Blick: E 30,- p.P p.P. Unsere Istanbul-Exp gibt Yeliz Kocatepe skunft Ihnen gerne Au Supertipp 96 09-53 Tel. (0 66 55)
(Besichtigungen & Eintrittsgebühren inklusive lt. Ausschreibung) Diese Reise scheut keinen Vergleich – Informieren Sie sich!
Tel.: 0421-69106363 oder Tel.: 0800-1550099
- kostenfrei aus dem deutschen Festnetz
Tel. (0 66 55) 96 09 0 – Kennwort:
KENNWORT : Supertipp
Fuldaer Str. 2 | 36119 Neuhof-Fulda | www.reisewelt-neuhof.de
Mobil und Günstig in den Urlaub © Deutsche Zentrale für Tourismus e.V.
ab ab
109,-€€ p.p.P.P.imimDZDZ 399,-
Nordseeinsel Juist ���� Hotel Atlantic
Leistungen bei eigener Anreise: • 5x Übernachtung • 5x Frühstücksbuffet • 5x Abendessen • Nutzung des Wellnessbereiches • Leihbademantel Ungewöhnlich für das 21. Jahrhundert eigentlich, aber die Insel Juist ist Autofrei. Der Transport findet überwiegend mit rund 100 Pferden statt. Reizvoll zu jeder Jahreszeit. Preise pro Paket und Person in �
Zeitraum ab sofort - 18.04.14 21.04.14 - 17.07.14
DZ 399,439,-
ab
169,- € p. P. im DZ
Schloss Schkopau bei Halle
���� Ringhotel Schloss Schkopau in Schkopau
Leistungen bei eigener Anreise: • 4x Übernachtung • 4x Frühstücksbuffet • 4x Abendessen als 3-Gang Menü oder Buffet • Wellnessgutschein über 5,- Euro pro Person • Sauna & Sanarium • Parkplatz
Preise pro Paket und Person in Euro Zeitraum (Anreise So./Mo.) DZ ab sofort - 14.12.14
169,-
ab ab
109,-€€p.p.P.P.imimDZDZ 119,-
Winter im Kinzigtal ��� Landhaus Hechtsberg in Hausach
Leistungen bei eigener Anreise: • 3x Übernachtung • 3x Frühstücksbuffet • 3x Abendessen Verkehrsgünstig gelegen zwischen Straßburg und Basel und nicht weit entfernt vom Europa Park in Rust und Offenburg. Erleben Sie die kulinarische Seite des Schwarzwalds! Preise pro Paket und Person in � Zeitraum (Anreise Di.-Fr.) DZ ab sofort - 30.04.14 119,-
ab ab
109,79,- €€ €p.p.p. p.P.P. imimP. imDZDZDZ 69,-
Kurzaufenthalt Eifel ��� Landidyll Hotel und Landgasthof zum Bockshahn in Spessart
Leistungen bei eigener Anreise: • 2x Übernachtung • 2x Frühstücksbuffet • 1x Willkommensgetränk am Anreisetag • eine Flasche Wein auf dem Zimmer • 10% Rabatt auf Wellness- und Massageanwendungen Genießen Sie die herrliche Ruhe und die Schönheit der Natur. Preise pro Paket und Person in � Zeitraum DZ ab sofort - 28.04.14 69,-
ab ab
69,- €€ p.p. P.P. imim DZDZ 119,-
Kurzurlaub im herrlichen Oberbayern ��� Hotel Dragoner in Peiting
Leistungen bei eigener Anreise: • 3x Übernachtung • 3x Frühstücksbuffet • 3x Abendessen als 3-Gang-Menü • Nutzung der Sauna Erleben Sie das wunderschöne Voralpenland mit seiner traumhaften Landschaft mit seinen Bergen, Flüssen & Seen. Preise pro Paket und Person in � Zeitraum DZ EZ ab sofort - 15.06.14 01.07.14 - 31.10.14
119,-
149,-
ab ab
109,-€€p.p.P.P.imimDZDZ 198,-
ab ab
109,-€ €p. p.P. imP. imDZDZ 99,-
Kurzurlaub Bad Wiessee - Auszeit am Tegernsee
Winterurlaub in Baiersbronn im Schwarzwald
Leistungen bei eigener Anreise: • 4x Übernachtung • 4x Halbpension • 1x TegernseeCard • Nutzung der Sauna • Bademantel für die Dauer des Aufenthaltes • Parkplatz direkt am Hotel
Leistungen bei eigener Anreise: • 3x Übernachtung • 3x reichhaltiges Frühstücksbuffet • 3x Abendessen als 3-Gänge-Menü oder in Buffetform (nach Entscheidung des Küchenchefs)
��� Hotel Bellevue in Bad Wiessee
Preise pro Paket und Person in � DZ Zeitraum
ab sofort - 30.03.14
198,-
��� Haus Sonnenstube in Baierbronn
Preise pro Paket und Person in � Zeitraum DZ EZ 03.04.14 - 30.04.14 99,- 149,-
109,-€ p.€ P.p.imP. imAP3DZ 189,-
abab
All inklusive an der Nordsee ��� DJH Resort Neuharlingersiel
Leistungen bei eigener Anreise: • 3x Übernachtungen • 3x Frühstücksbuffet, Mittagssnack und Abendbuffet • Getränke (außer alkoholische Getränke und Kaffeespezialitäten) • WLAN Sonne genießen, Kraft tanken!
Preise pro Paket und Person in � Zeitraum (Anr.Mo./Fr.) AP2 AP3 28.02.14 - 10.04.14 259,- 219,05.05.14 - 28.05.14 289,- 189,-
Weitere Termine buchbar - rufen Sie uns an
Änderungen und Druckfehler vorbehalten
Beratung und Buchung direkt beim Reiseexperten:
0 89 - 14 34 17 7 17 Servicezeiten täglich 8-22 Uhr
Ihre Angebotsnummer: SUT0007
Veranstalter: FeriDe Reisen GmbH Adams-Lehmann-Str. 56 80797 München
6
Aus dem Kreis
superTiPp • Samstag, 1. Februar 2014
HospizHelfer gesucht
Geschichten von
supertyp
Bienchen oder Plüsch-Gorilla
Der Hospizverein Velbert-Niederberg und die Hospizgruppe Wülfrath möchten gemeinsam ab dem 6. März einen Ausbildungskurs für ehrenamtliche Hospizhelfer anbieten und suchen Menschen, die Interesse daran haben, eine solche Schulung mitzumachen. einige wenige Plätze stehen noch zur Verfügung. Angesprochen sind Bürger Menschen, die Interesse daran haben, sich mit den Themen Tod und Sterben auseinanderzusetzen und die Vereine bei der Begleitung schwersterkrankter und sterbender menschen sowie deren Angehörigen zu unterstützen. In der Schulung ist neben vielen Themen die eigene Reflexion sehr wichtig und wird behutsam angeschaut und geschult. Auch die Arbeit und Begleitung von trauernden menschen wird in beiden Vereinen angeboten. Trauercafés werden regelmäßig durchgeführt. Auch für diese Arbeit benötigen die Hospizvereine immer neue Kräfte. die Arbeit wird gestützt durch Supervisionen und Gruppenabende, regelmäßig finden Fortbildungen statt. Bei interesse bitte Kontakt aufnehmen zu: Für Velbert: Andrea Schyklenk, Koordinatorin des Hospizvereins VelbertNiederberg e.V., Poststraße 193, 42549 Velbert, Tel.: 02051/ 207941 Für Wülfrath: Beate Krüger, Koordinatorin der Hospizgruppe Wülfrath e.V., Am Rathaus 1, 42489 Wülfrath, Tel.: 02058/ 18390, mobil: 01758586354.
Die Gruppe der Inlineskater bereitet sich durch intensives Training und Wettbewerbe auf die Nationalen Special Olympics Sommerspiele in Düsseldorf vor. Foto: Gudrun Kronenberg
Nationale Sommerspiele Vorbereitungen auf die Special Olympics in Düsseldorf 23 Sportlerinnen und Sportler der LebenshilfeSportgruppe im Kreis Mettmann bereiten sich schon jetzt sehr intensiv auf die im Mai in Düsseldorf stattfindenden Nationalen Special Olympics Sommerspiele vor.
„Alle sind hart im Training und wollen in Düsseldorf etwas erreichen. Eines haben sie bereits erreicht – die Nominierung“, berichtet Jakob Dreesmann, Leiter der Lebenshilfe-Sportgruppe und schon seit Monaten mit den Vorbereitungen befasst. Je ein Sportler ist für Golf und Kraftdreikampf gemeldet, zwölf kämpfen auf Inlinern um Medaillen und Plätze, fünf werden beim Schwimmen antreten und vier messen sich im Tisch-
tennis. Mit 55 Jahren ist Lothar Augustin der Senior der Sportlergruppe, im Kraftdreikampf hat er schon viele Medaillen erkämpft. Die Gruppe vertritt die Städte Velbert, Heiligenhaus, Wülfrath, Hilden, Langenfeld, Monheim aus dem Kreis Mettmann und die Stadt Solingen. Mit dabei ist auch Stefanie Wiegel, Mitarbeiterin in der Hauswirtschaftsgruppe der WFB Langenfeld, LiseMeitner-Straße, und gleichzeitig Special Olympics Athletin beim Roller-Skating. Zusammen mit Deutschlands Tischtennis-star Timo Boll und Oliver Burbach (Special Olympics-Athlet Tischtennis), bildet sie „das Gesicht der Special Olympics Sommerspiele in Düs-
seldorf “. „Sie ist gleichermaßen erfolgreich auf Inlinern wie auf dem Snowboard und war bei den Special Olympics Weltwinterspielen in Südkorea auch Athletensprecherin der deutschen Delegation“, erzählt Dreesmann. Der Leiter der Lebenshilfe-Sportgruppe hat auch schon eine erfreuliche Zusage für die Sportler parat: „Geschäftsführer Lars Glindemann vom Autohaus Team Jungmann in Wülfrath hat uns bereits einen Bus zugesagt, damit wir unsere Athleten vor Ort in Düsseldorf zu den jeweiligen Veranstaltungen bringen können.“ Die Special Olympics Sommerspiele finden vom 19. bis 23. Mai in Düsseldorf statt. 4800 Athletinnen und
Athleten mit Behinderung gehen in 18 Sportarten an den Start. 1700 Trainer und Betreuer, mehr als 2000 freiwillige Helfer, 500 Kampfund Schiedsrichter und Mitglieder von OrganisationsTeams der Sportarten, 1.000 Familienmitglieder, dazu 4.000 Tagesteilnehmer am Wettbewerbsfreien Angebot. Insgesamt mehr als 14.000 aktive Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden bei den Nationalen Spielen für Menschen mit geistiger Behinderung in der Landeshauptstadt dabei sein. Unter dem Veranstaltungsmotto „Gemeinsam stark“ beteiligen sich auch 254 Aktive ohne Behinderung als Partner an den Unified Wettbewerben und gehen mit den Athleten mit Behinderung gemeinsam an den Start.
Rätselspaß mit 2 1 4 7 8 9
9 1 3 6
kubanische Münzeinheit
9 7 8 3 1 5
4
Insel Papier- in der zählmaß Irischen See
3 8 7 4 3 6 7 1 1 8 4 9 9 2 7 5
Haustier der Lappen
ohne Unterbrechung
ein Fleischgericht
I H E K L F A U
T E R R I I N G N E E L
1 4 7 2 6 8 3 9 5
5 6 9 7 3 4 8 2 1
3 8 2 1 9 5 6 7 4
7 9 5 8 2 6 4 1 3
8 1 4 9 5 3 2 6 7
6 2 3 4 7 1 5 8 9
4 7 6 3 8 9 1 5 2
2 3 8 5 1 7 9 4 6
Inseleuropäer
metal- eine lisch Jahresglänzend zeit
Skatausdruck
www.supertipp-online.de spanische Anrede: Herr
einäugiger Riese
Lösungen der Vorwoche A I N B R U S T K O R B L A L MO S E N S I E C L E K O N E O N T T S A A A L I B A B A E L E N D B R O K E R P A P R I K A E I D
gesungene kath. Messe
drei Musizierende
FigurenZarenbewegung b. erlass Schach
S E E V O R P T U N I
griech. Vorsilbe: gleich
Mensurnarbe
englisch: oder
E B N E N S N O
kurz für: in das
Höhenzug bei Braunschweig Tierkadaver
9 5 1 6 4 2 7 3 8
gewaltsam stehlen
Großaffe
muslimischer Name für ‚Jesus‘
span. albaMehr- nische zahlartikel Währung
Wachszelle der Biene
eh. russische Raumstation Farbe des Neides
Birkengewächs Stichwaffe
hartnäckig, verbissen
Mannschaftssport
pie“ würde es in Verbindung mit der Hose „Hippie“ in Neon-Hellgrün garantiert auf so manches Foto bringen, und vielleicht sogar in die Zeitung. Und wenn „Rotkäppchen“ so durch den Wald gewandert wäre: Der Wolf hätte die Flucht ergriffen. Das Damenkostüm „Bienchen“ lässt innere Konflikte in mir aufwallen: Schwarz-Gelb, das geht aus Schalker Sicht nun mal gar nicht; andererseits: Spaghetti-Träger und ein kurzes Röckchen??? Gut, es wird ja Rosenmontag bestimmt so 30 Grad haben in diesem Jahr. Oder die Bienchen feiern eben in ihrem Bienchenstock. das erwachsenenPlüschkostüm „Gorilla“ wird der ein oder andere aus dem Film „Die Glücksritter“ mit Eddie Murphy kennen. Hier scheinen eher minus 30 Grad angesagt, zumal die Versprechung „100 Prozent Polyester“ schon allein den Schweiß auf die Stirn treibt. Das Erwachsenenkostüm „Drache“ ist so was von Plüsch-Grün und knallgelb abgesetzt, dass es sich fast ohne Foto gar nicht in seiner Schönheit beschreiben lässt. Wird aber vielleicht viel Erfolg haben wegen des Spruchs: „Nur Drachen lassen’s krachen“. In diesem Sinne: Zum Wohle! Bei all der ganzen Grübelei ist mir die Lösung gekommen. Ich bleibe dieses Jahr ganz bei mir. Ich geh diesmal als Super Typ.
Angehende Jäger Anmelden zur Prüfung im April
reliefartig Tanzfigur der Quadrille
Jetzt wird’s aber Zeit. Nur vier Wochen noch, dann toben die tollen Tage nur so vor sich hin. Und Sie wissen nicht, was Sie anziehen sollen? Ich bevorzuge bei solchen Anlässen Schuhe, eine Hose, T-Shirts, Pullover und einen Mantel. Total langweilig, sagen Sie? Nun ja, man kann ja noch, ganz leger, ein paar Luftschlangen um den Hals drapieren. Und ein Herzchen auf die Wange gemalt, der Rest wird sich schon finden. Gewiss, gewiss, da kann man auch gleich zu Hause bleiben, schon richtig. Aber für alle anderen Stimmungskanonen gibt es ja, per Prospekt ins Haus geflattert, gleich serienweise Anregungen. Je nach dem, ob sie auffallen oder sich maskieren wollen. Es wird jedenfalls wieder gefährlich auf den Straßen im Rheinland, so ist allenthalben zu hören, denn Piraten werden wohl gleich hordenweise einfallen. Wobei ich noch nicht weiß, ob sie mit dem Schiff über den Rhein kommen - oder doch gleich aus dem Kaufhof. Ich persönlich finde, egal ob Modell „Ritter Lady“ oder „Piratin Deluxe“, die dazugehörigen Netzstrümpfe unerlässlich, also bitte nicht vergessen! Im Herrenkostüm „Ritter“ sehe ich mich selbst nun überhaupt nicht (keine Netzstrümpfe!). Und das mit dem Plastikschwert, also wirklich, das ist doch bald schon ein halbes Jahrhundert her. Das Herrenhemd „Hip-
französisch: er
Vorname der Dagover † 1980
Schweizer Sagenheld
Wer im April vor dem Prüfungsausschuss des Kreises Mettmann die Jägerprüfung ablegen möchte, muss seinen Antrag auf Zulassung zu dieser Prüfung bis spätestens zum 27. Februar bei der Unteren Jagdbehörde des Kreises einreichen.
Dem Antrag beizufügen ist ein amtliches Führungszeugnis, das am Tag der schriftlichen Prüfung nicht älter als sechs Monate darf, sowie eine von der Landesvereinigung der Jäger ausgestellte Bescheinigung über die sichere Handhabung und das Schießen mit einer Kurzwaffe (Mindestkaliber neun Millimeter), die . Nachzuweisen ist außerdem die Teilnahme an einer vom Veterinäramt anerkannten Schulung zur sogenannten „kundigen Person“ im Hinblick auf Kenntnisse über frei lebendes Wild sowie über den Umgang mit erlegtem Wild. Der Nach-
weis über die Einzahlung der Zulassungs- und Prüfungsgebühr (250 Euro) ist ebenfalls zusammen mit dem Antrag einzureichen. Darüber hinaus müssen die Bewerber vor Beginn der Prüfung das 15. Lebensjahr vollendet haben. Die Jägerprüfung gliedert sich in drei Teile: der schriftliche Teil wird am 28. April im Mettmanner Kreishaus abgehalten, die Schießprüfung findet am 5. Mai in Wesel statt. Der mündlich/ praktische Teil der Prüfung ist für die Zeit vom 29. bis 30. April bei der Kreisverwaltung in Mettmann vorgesehen. Antragsformulare für die Zulassung zur Prüfung sind beim Kreis Mettmann, Untere Jagdbehörde, Düsseldorfer Str. 47 (Zimmer 4.219), 40822 Mettmann, Tel. 02104/991632, erhältlich und stehen auch auf der Homepage des Kreises unter www.kreis-mettmann. de zum Download bereit.
AuS dem KreIS
SuperTIPp • Samstag, 1. Februar 2014
Fachkräfte sichern
Zusammenarbeit von Arbeitsagentur, IHK und Handwerkskammer
Während sich die Arbeitsagenturen darin zu einer umfassenden Beratung verpflichten, werden die Kammern ihre Unternehmen kontinuierlich über die Leistungsangebote informieren und durch begleitende Angebote bei der Vermeidung oder Bewältigung von Fachkräfteengpässen unterstützen. „Die Folgen des demografischen Wandels bekommen immer mehr Unternehmen zu spüren. Wir werden älter und weniger, die in das Erwerbsleben einsteigen. Besonders KMU, die häufig über keine längerfristige Personalplanung und -entwicklung verfügen, müssen daher auf das Thema aufmerksam gemacht werden. Ziel unserer Kooperation ist die Beratung und Unterstützung beim Thema Fachkräftesicherung“, so Johannes Pfeiffer, Chef der Agentur für Arbeit Düsseldorf. „Der demografische Trend und die damit einhergehende Überalterung der Gesell-schaft macht auch vor den Betriebstoren nicht halt. Vor allem KMUs un-
Koopertaion beschlossen: Dr. Axel Fuhrmann, Hauptgeschäftsführer, Handwerkskammer Düsseldorf; Dr. Udo Siepmann, Hauptgeschäftsführer, Industrie- und Handelskammer zu Düsseldorf; Bettina van Zanten, Qualifizierungsberaterin, Agentur für Arbeit Düsseldorf; Johannes Pfeiffer, Vorsitzender der Geschäftsführung, Agentur für Arbeit Düsseldorf; Marcus Kowalczyk, Vorsitzender der Geschäftsführung, Agentur für Arbeit Mettmann
terschätzen die Alterung ihrer Belegschaften und halten diese für ihr Unternehmen für nicht oder noch nicht relevant. Gemeinsam wollen wir ihnen helfen, die Stellschrauben zu finden, durch die das Unternehmen auch in Zeiten des Fachkräftemangels zukunftsfest gemacht werden kann“, ergänzt Dr. Udo Siepmann, Hauptgeschäftsführer der IHK Düsseldorf. Die Arbeitsagenturen unterstützen die KMU bei dem Prozess, sich auf die Auswirkungen des demografischen Wandels frühzeitig einzustellen: Das geschieht durch die Qualifizierungsberaterinnen und Qualifizie-
rungsberater in den jeweiligen Arbeitsagenturen. Diese Experten agieren dabei unabhängig und kostenneutral. Sie analysieren vor Ort, welche Bereiche für einen Arbeitgeber wichtig sein könnten, um sich „demografiefest“ aufzustellen oder gehen auf aktuelle Bedarfe ein. Dazu gehört ein umfangreiches und zugleich individuelles Beratungsangebot. Das kann mehrere Module umfassen, wie Arbeitsmarktanalyse, Altersstrukturanalyse oder eine Personalstrukturanalyse (zum Beispiel als Grundlage für die zukünftige interne oder externe Pers onalb es chaf f ungspla-
nung) bis hin zur Bildungsbedarfsanalyse. IHK und Handwerkskammer unterstützen die Berater der Arbeitsagenturen bei der Suche maßgeschneiderter Lösungen für den Betrieb. Die Berater begleiten dabei das Unternehmen während der Umsetzungsphase bis zum Abschluss. „Ziel unserer Qualifizierungsberatung ist es somit auch, dass kleine und mittlere Unternehmen ihre Personalentwicklung systematisch und selbständig planen und umsetzen können“, erklärt dazu Marcus Kowalczyk, Chef der Agentur für Arbeit Mettmann. „Bereits jetzt bieten viele
Handwerksunternehmen ihren älteren Mitarbeitern attraktive Entwicklungsperspektiven im eigenen Unternehmen an, beispielsweise als Ausbilder, in der Projektkoordinierung, im Marketing oder im betrieblichen Arbeits- und Umweltschutz. Handwerker erreichen nach amtlichen Erhebungen aus Hessen bereits jetzt überdurchschnittlich häufig das Rentenalter. Es dürfen und sollen aber gerne noch viel mehr werden!“, warb Dr. Axel Fuhrmann, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Düsseldorf, für den neuen, gemeinsamen Beratungsservice.
An die Nordsee Für die Fahrradreise des Caritasverbandes für den Kreis Mettmann vom 11. bis 19. Mai sind noch einige Plätze verfügbar. Menschen, die ihren Urlaub aktiv gestalten möchten, sind bei dieser Busreise zur niederländischen Nordseeküste bestens aufgehoben.
Von einem Standquartier aus, im Städtchen Domburg, werden in einer kleinen Gruppe täglich Ausflüge mit dem Fahrrad unter-
nommen. Dabei stehen Orte wie Middelburg, Veere, Westkapelle und viele andere auf dem Programm. Neben dem Radeln gehören Strandspaziergänge, das Bummeln in alten Städtchen und das Genießen der typisch holländischen Appeltarte in Cafés auf der Strandpromenade ebenfalls zum Programm der Reise. Es gibt weder in die eine, noch in die andere Richtung eine Altersbegrenzung. Die Etappen werden so aufge-
teilt, dass es jeder schafft mitzuhalten. Die Fahrräder werden vor Ort zur Verfügung gestellt. Ein Reisebegleiter, der die Gegend sehr gut kennt, wird diese Reise begleiten. Informationen zu dieser und zu weiteren Seniorenreisen des Caritasverbandes bei Gabi Kuhn, Telefon 0 20 51/ 95 25 10. Unter www. caritas-mettmann.de steht auch der gesamte Reiseprospekt zum Download zur Verfügung.
Selbstständigkeit Seminare zeigen den Weg Wer vor kurzem ein Unternehmen gegründet hat oder überlegt, sein Schicksal in die Hand zu nehmen und selbst zu bestimmen, wie viel er verdienen, wann und wo er arbeiten möchte, der sollte sich gründlich informieren. Sowohl im Vorfeld als auch nach der Gründung einer eigenen Firma sind viele Fragen zu klären. Bei der Beantwortung helfen vom Bundeswirtschaftsministerium geförderte Seminare für Gründer und junge Unternehmen.
Dort werden alle wesentlichen Themen einer Gründung behandelt: Markterkundung, Aufbau eines Un-
Erst wieder im März
Die für den Januar durch die aktuelle Sonderausstellung „Mumien – Reise in die Unsterblichkeit“ vorgesehenen TaschenlampenFührungen sind alle ausgebucht. Die nächste abendliche Führung für Familien und Kinder durch die Son-
Die Agenturen für Arbeit Düsseldorf und Mettmann, die Industrie- und Handelskam-mer Düsseldorf (IHK) und die Handwerkskammer Düsseldorf (HWK) haben am 30. Januar eine Kooperationsvereinbarung zur „Fachkräftesicherung bei kleinen und mittleren Unternehmen (KMU)“ geschlossen.
ternehmenskonzeptes, Formalitäten und Behördengänge, Marketing und Werbung, betriebswirtschaftliches Grundwissen, Steuern und Versicherungen, Unternehmensfinanzierung und Förderinstrumente. Dozenten der Seminare sind Betriebswirte und Ingenieure mit langjähriger Praxis in kleinen und mittleren Unternehmen. Der Kreis Mettmann weist auf die entsprechenden Angebote seiner Kooperationspartner hin: die jeweils dreitägigen Basisseminare kosten je nach Anbieter zwischen 40 und 50 Euro. Hinzu kommen verschiedene Spezialseminare beispielsweise
zu den Themen Social Media, Rhetorik oder Buchführung. Zum Abschluss erhält jeder Teilnehmer ein Zertifikat. Die Angebote finden im gesamten Kreisgebiet statt. Genaue Informationen zu Terminen, Kosten und Veranstaltungsorten gibt es beim Startcenter NRW beim Kreis Mettmann unter Tel. 02104/99-2626, -2627, startercenter.nrw@kreis-mettmann.de und im Internet unter www.startercenter. nrw.de. Der Flyer zu den Seminaren steht außerdem auf der Internetseite des Kreises Mettmann (www.kreismettmann.de) zum Download bereit.
Inh. Michelle Duprez Jahnstraße 41 · Telefon (0 20 51) 6 15 79
7
derausstellung findet am 14. März statt. Dann gibt es in einer einstündigen Führung im Lichtkegel der Taschenlampe wieder Interessantes und Spannendes über ägyptische Mumien und Vorstellungen vom jenseitigen Leben.
Am Rosenhügel 33 - 35
Februar Angebot! In der Zeit vom 01.—28. Februar geben wir Ihnen einmalig, bei Vorlage dieser Anzeige, einen Rabatt von
10%
1-jähriges Jubiläum!
Wir bedanken uns bei allen Kunden für die Treue im vergangenen Jahr! Michelle Duprez u. Team
Sabine und Michelle Duprez, Brigitte Sausmikat und Ulrike Schmidt (v. lks.) freuen sich auf Ihren Besuch im Hair Shop.
- Anzeige -
Leichtkraft-Pkw
(rgz-p/gw). Leichtkraftfahrzeuge sind ein probates Mittel, Jugendlichen zu eigenständiger Mobilität zu verhelfen. Die sogenannten Microcars dürfen in den meisten Bundesländern ab dem 16. Geburts tag gefahren werden. Der Führerschein der Klasse AM ist ausreichend, um die Leichtautos zu steuern (www.16mobil. de). Neben den erheblich geringeren Kosten für die Unterhaltung muss man keine KfzSteuern zahlen. Außerdem kann man Microcars vergleichsweise günstig erwerben. Foto: djd/Driveplanet
Erinnerungen
(rgz-p/gw). In der Schweiz wurde eine Bestattungsart ins Leben gerufen, die im Einstiegspreis nicht mehr kostet als eine Grabstätte plus Pflege: die Diamantbestattung. Eine Firma stellt aus der Asche der Verstorbenen Erinnerungsdiamanten her (www.algordanza.de). Die Beauftragung für die Herstellung
erfolgt meist über das lokale Bestattungsunternehmen. In der Schweiz wird dann die Kremationsasche zu einem Rohdiamanten gepresst und zu einem Brillanten geschliffen. Foto: djd/Algordanza Erinnerungsdiamanten
Überdachung
Tipps & Trends
(rgz-p/gw). Eine Poolüberdachung aus hochwertigem, transparentem Kunststoff hält die Wärme im Wasser und vermeidet Energieverluste (www.abrisud. de). Allein die Überdachung, ohne zusätzliche Poolheizung, sorgt für bis zu acht Grad wärmeres Wasser als ohne Dach. Somit verlängert sich die Badesaison erheblich ins Frühjahr hinein und in den Herbst hinaus. Neben dem Temperaturschutz erhöht die Überdachung auch die Sicherheit, dass keine Tiere oder Personen in den Pool fallen können. Foto: djd/Abrisud GmbH
Digital lernen
(rgz-p/gw). Kinder lernen gern mit digitalen Begleitern, weil sie im Erfolgsfall zu weiteren Aufgaben angeregt werden. Mit Produkten beispielweise von Tivola rund um „Lernerfolg Grundschule“ können Kinder ihr Lerntempo selbst bestimmen. Erfolge werden durch Spielzeit belohnt (www.lernerfolg.de). Die Lernsoftware wird den unterschiedlichen Bedürfnissen von Schulanfängern und den Kindern, die bald auf die weiterführenden Schulen entlassen werden, gerecht. Foto: djd/ Tivola Publishing GmbH
8
D E R FAC H M A N N I M B L I C K P U N K T
SuperTIPp • Samstag, . Februar
Neues Dach
80 m2 Dach-Neueindeckung mit Tonziegel engobiert oder glasiert zum Preis ab €
3.650,-
DaFaTec GmbH Kohlenstraße 22 · 42389 Wuppertal vorOrt Ort Kostenlose Beratung for Telefon 02 02/6 98 94 95
.vaba-velbert.de
www
Haustüren, Markisen, Fenster Heidestr.159- 42549 Velbert- T.02051-56633
TrinkGenuss
Quelle des Lebens, mein
Telefon. 0 20 51 · 9 88-0
Aktionshaustüren außen flügelüberdeckend ohne Mehrpreis - Besuchen Sie unsere Ausstellung in Velbert
STROM
GAS
Wir versorgen Sie mit Trinkwasser bester Qualität.
WASSER
NETZE
... sind Sie teamfähig?
BÄDER
Andreas Düx Fenster · Haustüren · Vordächer Rollläden · Wintergärten · Markisen Insektenschutz · Einbruchsicherung Beratung – Verkauf – Montage – Reparatur
Ob Sie eine Stelle suchen oder anzubieten haben – eine Anzeige in SuperTIPp lohnt sich. Denn mit einer Anzeige erreichen Sie 100% der Gesamtbevölkerung der Region.
Elberfelder Str. 195 · 42553 Velbert-Neviges Tel.: (0 20 53) 42 04 04 · Fax: (0 20 53) 42 04 05 Mobil: (01 71) 3 33 30 53 · E-Mail: duex-fenster-tueren@web.de
Rufen Sie uns einfach an unter 0 20 51 / 2 88 00.
Individuelle Holzfußbodengestaltung Einzigartige Kombination aus Holzart, Oberflächenbeschaffenheit und Farbe
(epr) Bauherren wünschen sich in ihren eigenen vier Wänden Einzigartigkeit sowie Individualität und wollen diese aktiv mitgestalten. Denn nur so können sie den Charakter des Interieurs direkt beeinflussen und alle Komponenten aufeinander abstimmen. Die freie persönliche Entfaltung im Zuhause beginnt bereits bei der Wahl des Bodens. Für viele soll es Holz sein. Für viele weitere aber noch ein wenig mehr:
Massivholzdielen mit ausdrucksstarken Oberflächen und Farbtönen liegen im Trend, denn sie lassen viel Freiraum bei der Gestaltung und schaffen ein einzigartiges Ambiente, das Natürlichkeit, Beständigkeit und Kreativität miteinander verbindet. Als deutschlandweit einziger Anbieter von Holz und Farbe stehen Osmo unzählige Möglichkeiten offen, verschiedene Holzarten mit farbigen und modifizierten
Die Dekorwachse von Osmo bringen Farbe ins Spiel. Zahlreiche attraktive Farbtöne stehen zur Auswahl, um dem Holzboden und dem Ambiente eine individuelle Note zu verleihen. Fotos: Osmo
Oberflächen zu kombinieren. Mit der Erweiterung des Sortiments „Creativ-Dielen“ wird die individuelle Fußbodengestaltung abermals auf ein ganz neues Niveau gestellt. Neben der bisherigen StandardHolzart, der klassischen Eiche, bietet Osmo die „CreativDielen“ ab sofort auch in Esche, Fichte, Kiefer und Lärche an. Jede der erhältlichen Holzarten überzeugt durch ihre ganz eigene Ausstrahlung. Während Esche klar und unaufdringlich auftritt, sorgt Lärche durch ihr ausdrucksvolles Astbild für ein lebendiges Raumgefühl. Kiefer punktet durch den warmen Farb- Individueller geht es nicht: Die „Creativ-Dielen“ können hinsichtlich Holzart, Oberfläton; das helle, astreiche Holz chenbeschaffenheit und Farbe nach persönlichen Wünschen kombiniert werden. der Fichte zählt schon seit langem als wichtigste europä- le Akzente zu setzen. Osmo der einzelnen Oberflächen- werden die „Creativ-Dielen“ ische Holzart beim Innenaus- hat die technischen Möglich- bearbeitungen ist möglich. mit dem bewährten Hartbau. Verschiedene Oberflä- keiten, jede „Creativ-Diele“ Zahlreiche attraktive Farbtö- wachs-Öl von Osmo, das für chen- und Farbvarianten er- mit den Oberflächen geschlif- ne aus der Welt der Osmo- eine trittfeste, äußerst wideröffnen zusätzlichen Spiel- fen, gebürstet, gealtert, säger- Dekorwachse machen die standsfähige, Wasser und raum, um die holzeigenen au oder geschroppt – ähnlich Individualisierung des ganz Schmutz abweisende HolCharakteristika zu unterstrei- wie handgehobelt – herzustel- eigenen Holzfußbodens zu- zoberfläche sorgt. Mehr unter chen oder weitere, individuel- len. Auch eine Kombination dem perfekt. Endbehandelt www.osmo.de.
Beratung und Ausführung mit Garantie – nur der Fachmann bietet sie!
KleInanzeIgen
SuperTIPp • Samstag, 1. Februar 2014
Wahlen bei „Widerhall“
Sieg und niederlage
Kolping Mettmann. Die Kolpingsfamilie lädt am Freitag, 7. Februar um 19 Uhr im Wohnungslosentreff lutterbeckerstraße zum Dankeschön- Abend für alle ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer bei den vielen aktivitäten des vergangenen Jahres ein. In gemütlicher Runde will der Vorstand bei einem Abendessen seinen Dank abstatten. Anmeldungen werden erbeten bis 3. Februar bei Christa Hausmann Tel. 24241. Am Sonntag, 9. Februar, findet nach der 9.45 Uhr Messe in St. Thomas Morus die Mitgliederversammlung der Kolpingsfamilie im Johanneshaus an der Düsseldorfer Straße statt. Auf der Tagesordnung stehen Vorstandswahlen und die Vorstellung von Entwürfen für die Gestaltung der Andachtsstätte für Adolph Kolping und Johannes Flintrop in St. Lambertus.
Kinder-Mumien-nacht Am 14. Februar im Neanderthal-Museum
men, am 11.Mai in der evangelischen Kirche ein Konzert zu veranstalten, am 13. September eine Tagestour, am 7. Dezember sein traditionelles advent- und Weihnachtskonzert und am 11. Dezember seine Jahresabschluss.- und Weihnachtfeier. Am 9. März anlässlich der Jubilar-Ehrung des Chorverbandes nRW hat der MGV „Widerhall“ in diesem Jahr fünf Jubilare für 40, 50 und 60 Jahre Mitgliedschaft im Chorverband angemeldet.
Velbert-neviges. Der MGV „Widerhall“ Tönisheide hat auf seiner Jahreshauptversammlung Torsten Hörten in seinem Amt als Vorsitzender bestätigt. Des weiteren wur-
den als Zweiter Vorsitzender Ralf Seipenbusch, als Geschäftsführer und Schriftführer Dieter Röske sowie als erster Kassierer Klaus Wallmichrath bestätigt oder neu gewählt. Das Amt des Notenwartes hat Kurt Hörter übernommen. Für das Jahr 2014 hat sich der Chor vorgenomANZEIGE
Mädchen sind hinsichtlich der HPVImpfung aufgeschlossener als Eltern
Frauen im Alter von 12 bis 17 Jahren. Die Nebenwirkungen der HPV-Impfung sind mit denen anderer Standardimpfungen vergleichbar. Seit Januar 2013 befürwortet die Sächsische Impfkommission (SIKO) die HPVImpfung gegen bestimmte HPV-Typen für Jungen und Männer bevorzugt im Alter von 12 bis 17 Jahren. Grund für die Empfehlung sind Studiendaten, die zeigen, dass die Impfung auch junge Männer vor bestimmten HPV-bedingten Krebserkrankungen und Genitalwarzen schützen kann.
Der beste Schutz vor Gebärmutterhalskrebs sind die regelmäßige Teilnahme an Krebsfrüherkennungsuntersuchungen und die Impfung junger Mädchen gegen die häufigsten krebsverursachenden Humanen Papillomviren 16 und 18 (kurz HPV). Das ist die Botschaft der 8. Europäischen Gebärmutterhalskrebs-Präventions-Woche (GKPW), die vom 19. bis 25. Januar stattfand. Einer Online-Befragung zufolge ist in Deutschland jedoch nur jeder zweite Erziehungsberechtigte (insgesamt 1.167) bereit, sein oder ihr bislang noch nicht geimpftes Kind impfen zu lassen. Überraschend: Die Impfbereitschaft der 1.024 befragten Mädchen und jungen Frauen im Alter von 14 bis 17 Jahren ist mit 66 Prozent höher als die der befragten Eltern. Neben öffentlichen Kampagnen bieten sich für Eltern und Mädchen die Jugendgesundheitsuntersuchung (J1) beim Kinder- und Jugendarzt oder Hausarzt sowie der erste Besuch beim Frauenarzt an, um sich beraten und impfen zu lassen. Die HPV-Impfung gegen bestimmte HPVTypen gehört seit 2007 zu den Standardimpfungen für alle Mädchen und jungen
MITMACHEN Ihr Preis: 2 x eine elektronische Leselupe „E500A“ eMag 43 HD im Gesamtwert von 1.318 Euro
Von Altersweitsichtigkeit, wie sie der Volksmund nennt, bleibt kaum jemand verschont. Aus diesem Grund müssen sich die meisten Menschen irgendwann eine Lesebrille anschaffen, damit sie auch im direkten Nahbereich noch alles scharf sehen können. Meist ist es das Kontrastsehen, das Schwierigkeiten bereitet. Besonders bei unzureichenden Lichtverhältnissen verschwimmen Linien und Buchstaben ineinander, Farben verblassen, und schließlich wird beispielsweise Lesen zum echten Problem. Eine gute Möglichkeit, dem entgegenzuwirken, ist eine vergrößernde Sehhilfe, die gleichzeitig das Objekt auch bestmöglich beleuchtet, etwa eine elektronische Leselupe. Der Low-Vision-Spezialist Schweizer zum Beispiel bietet mit seinen Lupen aus dem eMag-Programm eine Reihe hochentwickelter Geräte blauer GeStein, lecker steinsPark speziell für die BeLapissein kluft lazuli dürfnisse von Menschen mit Seheinschränkungen. So päpstlicher gibt es die „eMag 43“ Gerichts7 hof inzwischen sogar in in kubafrüher nischer LebensTanz im HD-Qualität.Viele phase 4/4-Takt hohe Augenoptiker sind Männersingeigens für diese stimme 4 Geräte geschult und Zentralasiat lassen den Kunden (China) 5 vor dem Kauf auch Landkreis in Energie Japan ausführlich testen.
DE02035a DE02035a
Mettmann. Hallenhockey: Beim HC essen 99 musste der MTHC Mettmann eine 6:12-niederlage einstecken (2:6). In Münster war das Team dagegen mit 11:10 (5:5) erfolgreich. Die 2. Herren gewannen mit 7:5 gegen den bisherigen Tabellenführer der 3. Verbandsliga Rhein-Wupper, ETG Wuppertal 3. Damen: MTHC Mettmann - TV Jahn Hiesfeld 3:6. Mehr darüber im Internet unter www.supertipp-online.de.
GEWINNEN SIE per TELEFON:
0137 8004405 * * 0,50 Euro/Anruf aus dem deutschen Festnetz, höhere Mobilfunkpreise Teilnahmeschluss: 28. Februar 2014 Die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt und im Internet auf www.ratgeberzentrale.de veröffentlicht. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Lösungswort:
1
2
Von 18 bis 21 Uhr können
Elektriker / in ab sofort gesucht. TERO GmbH, Tel.: 02102 / 54000 G - W -Installateur / in mit und ohne FAB ab sofort gesucht. TERO GmbH, Tel. 02102 / 54000. Wir brauchen Hilfe! Für einen Privathaushalt (Tönisheide) suchen wir jemanden mit handwerklichem Geschick für Arbeiten in Haus und Garten Tel.: 02053 - 2057173 Tagesmutter/ Kinderfrau für unsere 2 Mädchen gesucht (2+6 J. Mo. oder Fr., mittagsabends, mit Abholen, in ME.) Tel.: 02104 - 1397850 Sie wollen den Arzt besuchen, Einkäufe erledigen, spazieren gehen und wünschen Unterstützung? Bin eine lebensfrohe, mobile Rentnerin und freue mich auf Ihren Anruf Zel.: 02051 / 81508 Lust auf Kinder!! Suche für meine Familienpraxis in Velbert, eine erfahrene Zahnmedizinische Fachkraft, mit Freude an Kinderbehandlung. Teilzeit möglich!, Chiffre: 1362
Wir brauchen Unterstützung!! Suchen für unser Zahnarztteam in Velbert, eine routinierte Verwaltungshelferin mit Erfahrung an der Rezeption! Wir bieten viel Arbeit, aber auch attraktive Arbeitszeiten und gutes Gehalt!, Chiffre: 1362 Staudengärtnerei sucht Schülerinnen, Schüler zur Aushilfe zum Stecklinge schneiden.Mindestalter 16 Jahre,Arbeitszeit:regelmäßig Samstags.Kontakt ab Montag ,02058-3521
Wir suchen für unser Obst- und Gemüsegeschäft in Wülfrath eine/n
Verkäufer/in auf 400-€-Basis Schriftliche Bewerbung an: Jörg Merks Zum alten Schießstand 15 42553 Velbert
Hausmeisterservice und Gartenbau in Heiligenhaus sucht ab sofort in Vollzeit
gelernten Gärtner
Ausruf des Erstaunens
2
Adjektiv
1 behagliche Ruhe (arab.)
kampfunfähig (Abk.)
6
3
4
Tel. 01 71/ 3 11 27 46 STELLEnGESUcH
3
Abk.: Boxklub
FS-Kl. III o. B zwingend erforderlich.
Suche Putzstelle oder Bügelstelle Tel.: 0157 - 89688373
asiatische Völkergruppe
5
6 7
Kinder ab acht Jahren sich zu einer Mumie einwickeln lassen, bei einer Schreiberin die ägyptische geheimschrift lernen, sich wie Nofretete schminken, den Geheimgang durch das „Dunkle Labyrinth“ zur grabkammer
des Pharaos suchen, ägyptische Schätze ausgraben, riesige Steine für den Pyramidenbau bewegen, goldene Schutzamulette basteln und der Kinderführung durch die Mumien-ausstellung lauschen. Auch das Muse-
umscafé ist an diesem abend geöffnet und bietet besondere Snacks an. Der Eintritt kostet 9,50 Euro. Karten gibt es im Vorverkauf an der Museumskasse. Die Aufsichtspflicht wird durch das Museum nicht übernommen.
STELLEnAnGEBoT
Verkäufer/in zur Aushilfe für Lottoannahmestellen in Ratingen gesucht. Einarbeitung erfolgt. Telefon 02 09 / 20 44 49
+ GEWINNEN
Weitere Informationen unter www.schweizer-optik.de.
Im Rahmen der Sonderausstellung „Mumien – Reise in die Unsterblichkeit“ veranstaltet das neanderthalMuseum in Mettmann am Freitag, 14. Februar, eine Kinder-Mumien-nacht.
Zahnarztteam in Velbert, sucht erfahrene Zahnmedizinische Fachkraft. Erfahrung in Implantologie erwünscht. Bieten attraktive Arbeitszeiten und Gehalt!, Chiffre: 1362
ein Hopfengetränk
9
Suche Stelle zur Betreuung alter Menschen, keine Pflege, leichte Hausarbeit mögl., in Langenberg o. Velbert, Tel.: 02052 / 926677 Kurierdienst (Kombi) Kleintransporte für Gewerbe und Privat Info: 0173 - 4215567 ( Hilden bitte melden! ) Industriekauffrau, Englisch in Wort u. Schrift, sucht Tätigkeit auf 450,00€ Basis, in Velbert u. Umgebung. Tel.: 0173 - 4685925
Pflegefachkräfte (Altenpfleger/in, Krankenschwester/-pfleger), Krankenpflegehelfer/in, Arzthelfer/in, Pflegehelfer/in für amb. Pflegedienst in Voll- und Teilzeit gesucht. Vorauss.: Führerschein, Flexibilität, Teamgeist. Anruf/schriftl. Bew.: Pflegedienst Meyer & Kratzsch GmbH, Münsterstraße 477, 40470 Düsseldorf, (0211) 69 99 086-0, duesseldorf@meyer-und-kratzsch.de
Wir suchen für unser junges, dynamisches Team ab sofort einen Gebäudereiniger (m/w) in Vollzeit, Teilzeit oder als Aushilfe. Wenn Sie motiviert sind, über erste Berufserfahrung verfügen und den Führerschein B (Kl. 3) besitzen, dann bewerben Sie sich bitte schriftlich oder per E-Mail bei Frau Nerlich, Clean Angel Objektservice Christian Löhr, Robert-Bosch-Str. 4–6, 42489 Wülfrath, info@clean-angel.de
Restaurant sucht
Freundliche, flexible
weibliche Bedienung 30 – 50 Jahre aus Wülfrath für sofort gesucht.
Gaststätte „Treffpunkt“ Telefon 0 20 58 / 77 69 99
Wir suchen ab sofort zur Verstärkung unseres Teams einen erfahrenen, freundlichen und engagierten
Fachberater (m/w)
für unsere Ausstellung zur Betreuung des Profi- und Privatkundenbereiches. Erfahrung im Bereich Fliesen und Naturstein ist Voraussetzung. Ernst Moos GmbH Friedrichstraße 308 42551 Velbert 0 20 51 / 25 27 05 CS@Fliesen-Moos.de
Servicekraft
für mittags (auch zum Anlernen).
Landgasthaus Huxel Tel. 0 20 52 - 64 15 AS Glas- und GebäudereinigungsService-GmbH „Meisterbetrieb“ mit Qualitätszertifikat sucht zuverlässige und flexible
Reinigungskräfte auf 450-Euro-Basis für SPK HRV.
Arbeitszeit: Mo. – Fr. 6.00 – 7.45 Uhr und 16.00 – 17.45 Uhr AS Glas- u. Gebäudereinigungs-Service-GmbH Friedrich-Ebert-Str. 7 42549 Velbert Tel.: 0 20 51 / 25 11 50 Mo.– Fr. von 9.00 – 17.00 Uhr Wir bieten alle tariflichen und sozialen Leistungen.
Der Kreis Mettmann sucht zum nächstmöglichen Einstellungstermin für das Sozialamt eine/n
Altenpfleger/in mit staatl. Anerkennung, alternativ auch Krankenschwester/Krankenpfleger mit staatl. Anerkennung Die Eingruppierung erfolgt nach der Entgeltgruppe 8 TVöD. Eine detaillierte Stellenausschreibung finden Sie unter www.kreis-mettmann.de. Bewerbungsende: 14.02.2014
sucht einen ...
Auszubilden
den zum
Medienkaufmann m/w Print / Digital
Wir suchen engagierte, selbstständige und kommunikationsstarke Schulabgänger, die bereit sind, Verantwortung zu übernehmen und sich im täglichen Kontakt mit Kunden und Kollegen weiterzuentwickeln. Medienkaufleute arbeiten projekt- und kundenorientiert. Ausbildungsschwerpunkte sind die Bereiche Vertrieb, Marketing, das Anzeigengeschäft, Lektorat / Redaktion, Grafik / Herstellung, Finanzwesen und elektronische Medien. In allen Bereichen arbeiten Sie aktiv im Tagesgeschäft mit und erwerben so fundierte Kenntnisse in der Entwicklung unserer Produkte, ohne die kaufmännischen Aspekte aus den Augen zu verlieren. Bewerben Sie sich jetzt unter bewerbung@supertipp-online.de oder Verlag Super Tipp GmbH, z. Hd. Personalabteilung, Friedrichstraße 138a, 42551 Velbert
10
Kleinanzeigen
ImmobIlIenverkäufe leIke ImmobIlIen, kaufen / verkaufen / mieten / vermieten / Gewerbeimmobilien Tel.: 02058 - 898205 Mob.: 0174 - 8905541 www.leike-immobilien.de leIke ImmobIlIen Tel.: 02058 - 8898205 Mob. 0174 - 8905541, Info@leike-immobilien.de, www.leike-immobilien.de me Teichstr. 2 Zi., KDB, 60 qm, Balk., Aufzug, 4 Etage, renov., nicht vermietet, VB 45.000,00 €, Tel. 0172 / 2160924 ve-neviges, Wohnetage + DG, 85 qm, kompl. Renov. + Ladenlokal 50 qm, vielseitig nutzbar, Anbau ca. 40 qm, alles frei, 348 qm Grundst. Zum Kauf oder zur Miete, prov. frei, T. 02058/4325 od. 0176/40349100
ImmobIlIengesuche
Claus J. Ewe IMMOBILIEN
Für bereits vorgemerkte, solvente Käufer suche ich 1 Fam.- Doppelhäuser von 200.000 € - 600.000 € Pastorsacker 30, 45239 Essen Tel: 0201/405940 cl-ewe@t-online.de www.ewe-immobilien.de
Wir suchen Eigentumswohnungen und Einfamilienhäuser in Velbert u. U. Reiner Karge Immobilien Tel. 0 20 51 / 98 01 03
geWerblIche objekTe
Gewerbe-/Industrieobjekte, Gewerbeparks-/-grundstücke, Projektplanungen, gewerbliche Vermietungen, Wertschätzungen
www.hstvelbert.de
!'&%$#"
velbert - mitte, gewerbehalle, ca. 500 m², Halle mit 2 Toren - ebenerdige Anbindung, Büro- / Sozialräume, gute Verkehrsanbindung, provisionsfrei vom Eigentümer. Tel.: ab Montag 02051 / 80910
• Gebäudetrockung • Wasserschadensanierung • Horizontalsperre gegen aufsteigende Feuchtigkeit • Geruchsneutralisation Schnegelskothen 6 - 42549 Velbert 02051 - 8006066
velbert - mi., ladenlokal / büro ca. 55m², günstig zu vermieten, provisionsfrei vom Eigentümer. Tel. ab Montag 02051 / 80910
! *)('&%)#!$",+&
Immobilienangebote, die Freude machen!
vermIeTung Wohnungen h.haus, 3 Zi-Whg. KDB, reine Südlage, gr. Balkon, 77m², KM 420,00€ + NK zu verm. Tel.: 02056 / 1044
Tel. 0 20 51 - 95 55 50 www.hessmann-immobilien.de
Wir verkaufen Ihre Immobilie schnell + sorglos! Matthias del Longo-Stahl ERA Gutachter für Immobilienbewertung
ERA Immobilienservice Stahl
Düsseldorf: Tel. 0211-209.623.51 Wülfrath: Tel. 02058-782.28.28
www.immoservicestahl.de Für alle, die Wohneigentum erwerben möchten.
Einladung zur Infoveranstaltung: „Das ABC der Baufinanzierung“.
h´haus oberilp, renov. 3 Zi, i. 8 Fam-HS, KDB , 70qm, Balk., EG 375,00 €, KM + NK, Tel. 02054 2515 od. 0171 6983704 neviges, 3 Zi., KDB, 73m², 1. ET. KM 340,40 + NK, 1 MM Kaution. Tel. 02053 / 2211 ve-nev. mitte, Nähe Busbahnhof, 3 Zi.KDB, ca. 74 qm, kompl.renov., KM 425 € + NK 125 € zzgl. Hzg., 3 MM Kaut.,T. 02056/69042 ve.- mitte, 3 Zi. 65m², kompl. saniert, Du - Bad, Laminat, Deckenpaneele, Gas.-Etg. Hzg, KM 375€ + NK + Kaut. Tel.:02051 - 311449
Malermeister
hat kurzfristig Termine frei.
FA. Peters
Tel. 0 20 51 - 98 03 13 Mobil 01 77 - 3 73 25 07
März 2014, Dienstag, 11. s 18.30 Uhr), 19 Uhr, (Einlas r Sparde lle ha en Kund elle st pt au kassen-H ichstr. 181. dr ie Fr t, er lb Ve
42553 VE-Tönisheide, am Karrenberg; komf. 2,5-Zi.-Whg., 64 m², Fbhzg., elektr. Rollos, Laminat, Terrasse und Garten, ab sofort von Privat, 510,– € + NK + TG-Stellpl., Tel. 0 28 41 / 65 00 20
Jetzt anmelden!
VE-Tönisheide, am Kirchplatz, 2-Zi.-Mais.-Whg., DG, geräum. Küche, Diele, Bad, Loggia, ca. 63 m², ideal für Single o. junges Paar, 440,– € + Stellplatz in TG + NK, von Privat, Tel. 0 28 41 / 65 00 20
Tel. 02051 / 315-0 oder www.sparkasse-hrv.de/abc
S Sparkasse Hilden • Ratingen • Velbert
ImmobIlIen gesuche Wir suchen grundstücke für EFH oder DHH SCHWABENHAUS Tel.:0202 755512 beamtenehepaar sucht Reihenhaus od. DHH, ab 100m² Wfl. In Velbert, Neviges, Tönisheide, Langenberg od. Heiligenhaus bis 250.000,-- € über www.HESSMANN-Immobilien.de Tel.: 02051 - 955550 ab Mo. 9h. finanzstarker unternehmer sucht Mehrfamilienhaus, ab 4 Wohnungen, in Velbert, Tönisheide, Neviges, Langenberg oder Heiligenhaus bis 1 Mio. € über www.HESSMANN-Immobilien.de, Tel. 02051 - 95 55 50 ab Mo. 9h.
www.supertipp-online.de
2-Zimmer-Wohnung, frisch renoviert, mit dunklem Laminat, neuem Wannenbad, Balkon, in Velbert-Kostenberg, 66 m². 310 EUR KM + NK + Kaution. Bezugsfertig ab 1. 3. 2013 oder nach Vereinbarung. Besichtigungstermine und weitere Wohnungsanfragen unter 0 20 51 / 8 01 00 60. V-Langenberg, 4 Zi., KD, neues Bad, Terrasse, 110 m2, komplett renoviert, Laminat, KM 660,– € + NK + Kaution, ab 1. 3. 2014 oder später. Tel. 02 02 / 77 18 04 o. 01 71 / 20 35 233
V-Neviges, 3 Zi., KD, neues Bad, 79 m², kompl. renov., Laminat, KM 435,00 € + NK + Kaution, ab 1. 3. 2014 o. später, Tel. 02 02 / 77 18 04 oder 01 71 / 2 03 52 33 Heiligenhaus, Nähe Ratingen, 3 Zi., KD, neues Bad, Balkon, 69 m2, komplett renov., Laminat, KM 440,00 € + NK + Kaution. Garage möglich, ab 1. 3. 2014 o. später Tel. 02 02 / 77 18 04 o. 01 71 / 2 03 52 33
Wülfrath, Goethestraße,
2 Zi., Einbauküche, Diele, Bad, Balkon oder Terrasse, nach kompl. Renovierung provisionsfrei zu vermieten. Tel. Objekt
Treuhand 0 20 58 - 9 25 50
Velbert, Am Berg, 54 m². 290 EUR KM + NK + Kaution. Die Wohnung wird frisch renoviert, bezugsfertig ab 1. 3. 2014 oder nach Vereinbarung. Besichtigungen unter 0 20 51 / 8 01 00 60. Wülfrath, Kastanienallee, 2 Wohnungen, 3 Zi. (ca. 80 m²) und 2 Zi. (ca. 55.5 m²), Küche, Diele, Bad, Balkon, Keller, nach kompl. Renovierung provisionsfrei zu vermieten. Tel. Objekt Treuhand 0 20 58 - 9 25 50
Schöne 3-Zimmer-Wohnung mit Balkon in Velbert-Kostenberg, 73 m². 380 EUR KM + NK + Kaution. Frisch renoviert, neues Wannenbad, 1 Monat mietfrei! Bezugsfertig ab 1. 3. 2014 oder nach Vereinbarung. Besichtigungen unter 0 20 51 / 8 01 00 60. Heiligenhaus, altengerecht sofort bezugsfähige Wohnungen provisionsfrei zu vermieten. Je 1 Zi. mit Schlafnische und Einbauküche, Diele, Bad, Balkon, Keller, nebst Aufzug und beh.-gerechtem Bad, viele Service-Leistungen inkl. Betreuungsmöglichkeiten und Aufenthaltsraum im Haus vorhanden. Tel. Objekt Treuhand 0 20 58 - 9 25 50
Wülfrath, Danziger Str.,
1 Zimmer, Einbauküche, Diele, Bad, Keller, Garten, provisionsfrei zu vermieten.
Tel. Objekt Treuhand 0 20 58 - 9 25 50
ve. lgb. 2 Zi. kDb, offene küche Terr. teilüberdacht, in gepfl. Wohnanl., ruh. Lage, 65 qm, 350.00 € incl. Stellpl. + NK + 3 MM Kaut., Tel. 0163 / 1611051 velbert mitte, DG, 2.OG, ruh. zentr. Lage, 3 Zi. KDB, 63 qm, 390 € + NK + 2 MM Kaut., Zentralhzg., ab 01.02.14, T. 0175/3452762 heiligenhaus, helle 2 Zi.Wohnung , 69m², KDB, neu renoviert, Laminat, Garage möglich, KM 380€ + 80€ NK, Tel.: 0177 - 4362088 nm für Whg mit Pfiff ca 65 qm im Zentr. von Wülfrath, gr. Wohnzi. mit Kamin und Laminatboden, Infos unter Tel.: 0157 / 56376420 nm für ruhige 76m² Whg., 3 Zi., Wohn-Kü., 2 Dielen, Bad, frisch renov., S / W - Balk., alle R. Fliesen / Laminat, 380,00 KM + NK , neue fast unben. EBK (VB), ab 15.02., Tel.: 0173 - 5151240, Obere Flandersbach velbert am city - Park 2 Zi. KDB, EBK, Wi - Garten, BK, Stellpl., ca 60m², im 7 Part. Haus, Bj. 1995 KM 390€ + NK + 2 MM Kaut. Ab 1.3.14 Tel.: 02051 - 84063 me Teichstr., renov., helle 2 Zi. KDB, 60 qm, Balk., 4 Etage, Aufzug, ab sof., frei, KM 360.00€ + 140.00€ NK, + 2 MM Kaut., Tel. 0172 / 2160924 ve - langenberg, schöne Whg im 2 Fam. Hs., ca. 60 qm, Pat., sep., Eingang, gepfl., Zust., Terr., Gartennutz.,mögl., zu verm., KM 425,00 € + NK, Tel. 02052 / 5175 stadtparknähe in Wülfrath! 2 Zi. KDB, 60m², in ruhigem 3-Fam.-Haus, 2. OG, modernes großes Bad, Laminatböden, Gartenmitbenutzung, KM 360€ + NK, Tel.: 0211 97245505 von privat kl. Dachgeschosswohnung in Wülfrath, bequem für 1 Person, ca. 35m², 3 Zimmer u. Bad, Einbauküche, KM 190€ + Heizung, Schufa-Auskunft, 2 MM Kaut. Chiffre, Chiffre: 1361 h´haus- Isenbügel 95m², Maisonette-WHG; 3 Zi. KDB, Balk., Gar., Stellpl., Kamin, 1.u.2 Etg. KM 720€ zzgl. HK, 2 MM Kaut. Tel.: 0151 17352574 ve.- Am berg DG - Whg 75m², ohne Balk., 3 Zi. KDB, an ruhiges Paar, KM 340€ + NK + 3 MM Kaut. Tel.: 0157 78219771
SuperTiPp • Samstag, 1. Februar 2014 ve.- Am berg, 2 Zi. kDb, ohne Balk., an alleinstehende Dame zu verm. KM 260€ + NK + Kaut. Tel.: 02051 - 67200 ve.- uhlandstr. Prov.-frei, 3 Zi. KDB, Balk. 66m², Iso-Fe., Z.Hzg, KM 390€ + NK + Kaut. Hausverwaltung Muth Tel.: 0211 - 662547 nev. ruhige Parterre Whg am Waldrand, Bus/ Bahn/ Einkaufsmögl., zu Fuß erreichbar. 3 Zi. KDB, 73m², KM 411€ + NK + 2 MM Kaut. Tel.:02053 - 3204 Wülfrath-Düssel, Topwohnung für junge Familie! 110 m², 3 Zi. + gr. Wohnküche, Südterr., modernes Tageslichtbad, 2 sep. WC‘s, Garage & Stellplatz optional, 880 € + 100 € NK, Kaut. nach Absprache! Tel.: 02058 / 87020 velb.uhlandstr.1 2 O.G. 77,15 Qm 4 Zi.K.D.B.Balk.Gas Et.Hzg. Renov. KM 515 € NK. 120 € 2MM Kaut. Ab 1.3.2014 T.0171/7550883 Wülfrath halfmannstr. 5, 1 OG, 4 Zi., KDB, G - WC, 105 qm, Balk., ab 1. 5. 14, v. priv., KM 685.00 € + NK + Kaut., Tel. 02051 / 61252 Wü fussgängerzone, neu renov. Altbauwohung im histor. Stadtkern, ca. 100 qm Wfl, über 2 Etagen, teilw., mit Naturholzböden, 2 Schlafzi., gr. Wohnzi., gr. Diele, Küche m. Abstellr., Bad mit Fenster, Gäste-WC, Balk., ab sof., zu verm., KM 630.00 € + NK 180.00 € 2 MM Kaut., Provisionsfr., Tel. 0172 / 2130094 nm für Whg mit Pfiff ca 65 qm im Zentr. von Wülfrath, gr. Wohnzi. mit Kamin und Laminatboden, Infos unter Tel.: 0157 / 56376420 velb.-nev., wohnen im Grünen, 4 Zi. Whg, 80 qm, KDB, Park., Terr., neu renoviert, KM 550 € + NK 90 € + 2 MM Kaut., T. 02058-4325 oder 0176/40349100 nm gesucht, zum 1.04.14, 2 Zi. Whg, gr. Küche, KM 356,€, nahe Zentr. Wülfr. , 2.OG Tel.: 02058 / 910202 mettmann, Teichstr. 41 8. OG., 2.Zi. Küche / Diele / Bad / Balkon, ca. 60m², KM 360,00€, NK 130,00€, Heizk. extra, ab sofort frei. Büth 02102 - 936621 velbert, friedr. - ebert str. 314, DG - Whg., 2 Zi., ca 65m², KM 425,00, NK 150,00 € frei ab 01.03.. Tel.: 0172 9421104, Hausverwaltung Strenger velbert, burgstraße 39, Souterrain, Gemeinschaftsgarten, ca. 80m², 3 Zi., frei ab 1. 3. KM 480,00, NK 160,00, Tel.: 0172 - 9421104. Hausverwaltung Strenger velbert, friedrichstr. 39, 2. OG, 76 m², KM 460,-, NK 85,- plus HK, frei ab 1.5. Tel.: 0172 - 9421104. Hausverwaltung Strenger h.haus bayernstr. 24, super Single - Appartment mit eingebauter Kochecke, mitten im Grünen, Laminat, hochwertiges und gepflegtes Haus, 1. OG, Balkon, ca. 36 m², Autoeinstellplatz, Waschkeller, großer Gemeinschaftsgarten, sehr ruhige Wohnlage und dennoch zentral, 285,-€ plus 90,NK, incl. Heizung, Tel. 0172 - 9421104
Mitmachen beim 2. Velberter Chortag
velbert. nach dem großen erfolg des ersten velberter chortages im sommer 2012 und der kurzfristigen Absage im vergangenen jahr soll nun in diesem jahr der zweite velberter chortag stattfinden.
Am 28. Juni können sich die Velberter Chöre in ihrer ganzen Vielfalt in einem Open-Air-Konzert von 14 bis 18 Uhr an der
Vorburg Schloss Hardenberg präsentieren. Ob Kinder- und Jugendchor oder Seniorenchor, Kirchenchor oder weltlicher Chor, Frauenchor, Männerchor oder gemischter Chor - alles ist erwünscht und willkommen. Anmeldungen sind bis Ende März zu richten an die Musik- und Kunstschule, Klaus Heyens, Kai-
ANZEIGE
Viagra -Wirkstoff Sildenafil endlich preiswert und in großer Packung ®
Sildenafil ist der am besten erforschte Wirkstoff gegen Erektionsstörungen. Seine Entwicklung verhilft inzwischen vielen Paaren wieder zu einem erfüllten Liebesleben. Unter dem Markennamen Viagra® erlangte die Substanz als wirksames, jedoch teures „Potenzmittel“ weltweit große Bekanntheit. Seit kurzem ermöglichen es sogenannte Sildenafil-Generika, dass der Wirkstoff aus Viagra® über 80 Prozent günstiger verordnet werden kann, als das Original.
Geprüfte Qualität aus Deutschland
den Apotheken jedoch preisgünstige Sildenafil-Generika, d. h. offiziell zugelassene und geprüfte Nachahmerprodukte von deutschen Pharmaunternehmen. Sie enthalten genau den gleichen Wirkstoff wie das Original und besitzen damit auch die gleich gute und langanhaltende Wirksamkeit. Mit dieser neuen, sicheren und preiswerten Möglichkeit ist nun auch das Ende für die zweifelhaften Internet-Angebote mit den bekannten Fälschungsrisiken eingeläutet, denn diese sind jetzt auch im Preisvergleich völlig uninteressant geworden.
36-mal Sex Trotz der Notwendigkeit einer ärztlichen Verordnung auf Rezept mit nur einem Rezept müssen Arzneimittel mit dem Waren bisher wegen kleiner Wirkstoff Sildenafil von den Be- Packungsgrößen bei häufigem Betroffenen selbst bezahlt werden. darf mehrere – meist schambehafSeit wenigen Monaten gibt es in tete und unangenehme – Arztbesuvermietung allgemein Heiligenhaus, mehrere helle, ruh. 2-Zi.-Whg., 52 m², KM ab 265,– € 3-Zi.-Whg., 67 m², KM 340,– € 4-Zi.-Whg., 82 m², KM 420,– € + NK, mit KDB, Balkon u. Keller, prov. frei, T. 01 62 - 3 00 49 40
UMZÜGE MARTIN
3 Fachkräfte + LKW 7,5 t 5 Std. € 299 3 Fachkräfte + LKW 7,5 t 8 Std. € 389 inkl. Versicherung • kostenlose Kartons Küchenmontage • Entrümpelung
Tel.: 02 03 / 54 47 89 98 Velbert-Langenberg – Feldstraße 48 – » 3-Zimmer-Wohnung » KDB, Balkon, Keller » ca. 65 m² im 1. OG » bezugsfertig renoviert » Wannenbad mit Fenster » 385 € + NK Tel. 0 21 03-49 09 21 01 73-8 52 85 72 Herr Christian Reinert Wohnbau Derr mbH & Co KG Wohlauer Straße 32 40721 Hilden www.wohnbau-derr.de
Provisionsfrei in heiligenhaus zu vermieten: Carl Fuhr Str. 2, 5 Zi., 54 m², 300 kalt+80 Nk. 70,- Hk, Hauptstr. 3 Zi. 70m², 380 kalt+ 80 Nk, 70 Hk; Bayernstr., DG, 3 Zi, 67 m², 350 kalt, 80,-Nk, zZ Hk; Herzogstr., 4 Zi., 84m², 500,kalt, 100,- Nk, 100,- HK; Häusser - Bau GmbH Tel.: 0172 - 7598418
che notwendig, bietet jetzt ein deutsches pharmazeutisches Unternehmen sogar 36 Tabletten in einer einzigen Packung an. Damit ist das Medikament nach nur einer Verordnung komfortabel über einen längeren Zeitraum ständig verfügbar, ohne jeweils vorher beim Arzt oder in der Apotheke die sprichwörtlichen Hosen herunterlassen zu müssen. Die Kosten betragen in dieser Packungsgröße nur noch 2,44 Euro für eine teilbare Filmtablette mit 100 mg WirkFoto: iStock stoff. vermIeTung ZIm.- APPArTmenT
Velbert-Neviges: 3-Zimmer-Whg., Goethestr. 16, 1. OG rechts und Goethestr. 14, EG rechts; 62,74 m2, GM 370 € zzgl. BK 131 € zzgl. HK 101 €. Die Wohnung in der Goethestraße 14 verfügt über Laminatboden. Ansprechpartner: GAGFAH GROUP, Rüttenscheider Straße 28 – 34, 45128 Essen, Telefon: 02 01 / 89 06 19-60, Maren Hitzel/Melanie Oczylok Velbert-Tönisheide, Zum Papenbruch 66 u. 70 & Im Sonnenschein 8: 2-Zimmer-Whg. mit Küche, Diele und Bad, 46,99 m², GM 275 € zzgl. BK 114 € zzgl. HK 55 €; 3-Zimmer-Whg. mit Küche, Diele, Bad und Balkon, 60,80m², GM 360 € zzgl. BK 138 € zzgl. HK 58 €; GAGFAH GROUP, Rüttenscheider Straße 28 – 34, 45128 Essen, Telefon: 02 01 / 89 06 19-60, Ansprechpartner: Maren Hitzel/Melanie Oczylok
Velbert-Losenburg, Elisabethstraße 1 – 9: 2-Zimmer-Whg., mit Küche, Diele, Bad und Balkon, 48,21 m² und 57,26 m², GM 280 € zzgl. BK 68 € + HK 48 € und 335 € zzgl. BK 80 € + HK 67 €; GAGFAH GROUP, Rüttenscheider Straße 28 – 34 in 45128 Essen, Telefon: 02 01 / 89 06 19 - 60, Ansprechpartner: Maren Hitzel Wülfrath, renovierte 3,5-Zimmer-Whg., 74 m², KDB, ETG.-Heizung, Balkon, 4. OG, im gepflegten MFH, keine Kaution, ab sofort zu vermieten. Tel. 0 20 58 / 89 59 36
Wohnpark Höfgessiepen „Quartier am Nordpark“ Attraktive Mietwohnungen zu fairen Preisen.
Wülfr., App., 42 m², EG, 1 Zi., KDB, Stellpl., sep. Eing., kl. Garten, 380 € inkl. NK. Tel.: 0172 / 2115351 vermIeTung geWerblIch Wü, büro/App, 31qm, 1 Zi., Bad, Abstellraum, 190€ Km, + Court. Leike Immob. 01748905541 Wülfrath, Gewerbegebiet Kruppstr., Hallenfläche ca. 800 m², moderne, helle und repräsentative Halle zu vermieten. 400 m² EG mit elektr. Rolltor, 400 m² OG, ggf. mit großem Lastenaufzug, auch als Bürofläche nutzbar. Tel. Objekt Treuhand 0 20 58 - 9 25 50 Wülfrath, Gewerbegebiet Fortunastr. 20, eine Hallenfläche von 880 m², Hallenhöhe 6m, die Halle verfügt über einen 10-t-Kran der sich über die gesamte Halle erstreckt sowie eine Bürofläche von ca. 200 m²; direkt vom Eigentümer anzumieten. Die Halle ist vollständig beheizt. Tel. Objekt Treuhand 0 20 58 - 9 25 50
mIeTgesuch häuser haus günstig zur Miete gesucht. Tel. 01520 / 7278833 mIeTgesuch Wohnungen 3 Zi. - Whg. in ve. - mi. ges., ca. 75 - 80 m², EG o. 1. OG, mit Terr. o. Balk. Tel.: 0170 6678032
Wülfr. kastanienallee 46, 3 Zi., 85qm, Balk., 1.OG, KM 520,-€, NK ca. 180,-€ 2 MM Kaut. v. Priv., Tel.: 0172 / 2674097 Top moderne, neu renovierte 3-Zimmer-Wohnung, EG, Mettmanner Str. 61a in WÜ, mit Terrasse, ca. 103 m², KM 870 € + NK 130 € + 2 MM Kaution, Tel.: 02058 / 5567
serstraße 12 in 42549 Velbert oder per E-Mail an klaus.heyens@velbert.de. Die Planung der Veranstaltung liegt in den Händen der Musik- und Kunstschule Velbert in Zusammenarbeit mit dem Stadtverband Velberter Chöre, dem Kultur- und Veranstaltungsbetrieb Velbert sowie der Velbert Marketing GmbH.
mIeTgesuch gArAgen Wohnkomfort zum Wohlfühlen • großzügige Grünanlagen • geräumige Sonnenbalkone • sehr gute Verkehrsanbindung • Komfort, Ruhe und Sicherheit • lichtdurchflutete Wohnräume • Hausmeisterbetreuung
Wohnbeispiel 1: Am Kattensiepen Am Nordpark ca. 9 6611 • 3-Raum-Wohnung: 2m 3-Raum-Whg., 66 • Miete: 350 € +65,81 NK mm,2, 3-Raum-Whg., KDB, Balkon, Laminat, EG, mit Laminat u. BodenWohnbeispiel 2: Fliesen in Diele u. Küche. fl•iesen in der Küche, KDB, 3-Raum-Wohnung: ca. 70 m Balkon, KM €412,€ + NK • Miete: KM 406,– NK. 395 €+ + NK 2
suche eine garage in velbert Langenberg und Umkreis von ca. 3-5 Km. Tel.: 0176 96035791
2
04.12.2011 von Vermietung: 10 – 16 Uhr Sonntag, den Kontakt und11.12.2011 provisionsfreie Treffpunkt: Hausmeisterbüro Am Höfgessiepen 1
02103 490919 oder 0173 6767834 02103 490919 oder 0173 6767834 www.wohnbau-derr.de www.mietwohnungen-velbert.de
www.supertipp-online.de seit 1954
KleInanzeIgen
SuperTIPp • Samstag, 1. Februar 2014
Finanzen/ GelDmarkt Bargeld bis 2.000€ ohne Einkommensnachweis.FA. WCom Media UG Tel.: 0202 - 27229000 od. 0172 5220251 GesCHäFtsverBinDunG produktfotograf nimmt Aufträge entgegen. Anfragen an: photoartandlife@hotmail.de
Entrümpelungen, Haushaltsau�ösungen – auch nach Todesfall, Desin�zierungen, Messi-Wohnungen u.v.m. „Fleißige Engel“ Tel. 02058/8 94 99 77 Mobil: 0174 /8 63 84 57 Haus unD Garten landtechnik printz GmbH & Co. kG Ihr Fachhandelspartner für Garten- und Motorgeräte 02053/6261 Jetzt schon an das Frühjahr denken! Gehölzrückschnitt, Gartenp�ege, Baumkletterarbeiten. MC Grünspecht T. 0178-1 61 31 21 o. 02058-78 83 38
Heiraten/ BekanntsCHaFten melanie, dunkelblonde Haare, ruhig und heiter. Suche passenden Partner fürs Leben. Möchte Dich kennen lernen, schick mir eine SMS 0152 / 03686689 ��������������������������� �� ���������������� ������������ ��� ������ ������ �� ������������ ���� ���� � � �� �� ��
erfolg in der liebe. Flirtcoach hilft, individuell und persönlich. Tel. 01577 / 8967390 kauFGesuCHe ältere sachen gesucht! Bestecke, Gemälde, Glas, Silber, Porzellan… aus Haushaltsauflösungen usw. Tel.: 02052 / 4099703 o. 0176 / 96306952 militärsachen, Urkunden Orden, Dolche - Säbel usw. geg. Höchstgebot gesucht.T. 02051/251953 suche leder- oder Stoffgarnituren, Eiche od. Chippendalegarn. Tel. 0157 72353238 od. SMS suche leder, oder Stoffgarnituren, Eiche od. Chippendal egarn.,T.0157/72353238 oder SMS suche möbel alt oder neu gerne auch aus Haushaltsauflösung z.B. Schrank, Kommode, Tisch, alles aus 50er u. 60er, Tel.: 0152 - 51411196 100,00 € für kriegsfotoalben, Fotos, Dias, Negative, aus der Zeit 1935 - 45 von Historiker gesucht. Tel. 05222 / 806333 postbeamter sucht Briefmarken, ganze Nachl., alte Postkarten, Münzen. Nach Prüfung sof. Bezahlung! Tel. 02058 / 2201 ältere Ölbilder, Silber, Bestecke, Porzellan, Figuren, Münzen, Schmuck, Militaria u.a. sucht: Tel. 02058/1791179 od. 0179/9297364 100,00€ für kriegsfotoalben, Fotos, Dias, Negative aus der Zeit 1935 - 45 von Historiker gesucht. Tel.: 05222 / 806333
www.supertipp-online.de
urlaub in ostfriesland am Timmeler Meer im 3 Sterne Haus, nur 200m zum Strand, gemütl. DZ, D/WC, TV, Kühlschr. inkl. reichh. Frühst. pro Pers. 18,50€. Tel.: 04945 / 1525 runD um´s tier suche erfahrenen Hundesitter für einmal täglich Gassi gehen für 2 nette Labradore. Acht und zehn Jahre alt. Tel. 0175 / 5686394 WülfrathDüssel www.tierversicherungen/Reinshagen.de Tel.: 0202- 59 69 60 verkäuFe abendkleid lang, Gr. 38, schwarz, original Gianni Versage, VB 200,-€. Tel.: 02058 / 895936 tchibo Cremissimo Kaffeemaschine, schwarz, wenig gebraucht. VB 30,-€. Tel.: 02058 / 895936 Damenhandtaschen, fast neu, 1 x echt Leder, mittelbr. von Assima, VB 50,-€; 1 x Betty Barcley, schw. Krokoimitat, VB 70,-€. Tel.: 02058 / 895936 kühltruhe 60 x 160 cm, günstig zu verkaufen, Tel.: 02051 / 59416 abendkleid lang, Gr. 38, schwarz, original Gianni Versage, VB 200,-€. Tel.: 02058 / 895936 tchibo Cremissimo Kaffeemaschine, schwarz, wenig gebraucht. VB 30,-€. Tel.: 02058 / 895936 Damenhandtaschen, fast neu, 1 x echt Leder, mittelbr. von Assima, VB 50,-€; 1 x Betty Barcley, schw. Krokoimitat, VB 70,-€. Tel.: 02058 / 895936 1 stereo konzertschr. Grundig, m. Plattenspieler, 70er Jahre, H 95, B 78 u. 35 cm tief, sehr gut erhalten, VB 70,00€; 1 Paar Carnegie 50 - Giesenkötter - Itt - Boxen, gut. Zustand, VB 20,00€ Tel.: 02051 / 23664 naturw. 2-er ledercouch, neuw. VB 480,-€; stab. Tischtennispl. klappb. auf Rollen 80,-€; gr. Familienplantschb. 30,-€; div. Sammler- u. Trödelgegenst. für kl. Geld abzugeb. Tel.: 02058 / 914412 2-er schlafsofa Mikrofaser, neuw. VB 300,-€ und 1 Waschmasch. Toplader NW m. Garantie 150,-€ Tel.: 0174 / 4069035
alles Fürs kinD
kFz-kauFGesuCH
✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩
trad. SHAOLIN KUNG FU TAI CHI QI GONG KINDER-KUNG-FU ab 5 Jahre
☎ (0 20 52) 8 06 30
www.shaolin-nrw.de
✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩
ipad mini, mit Retina Display 64GB Farbe Space Gray, neu Original verpackt. FP 480€ Tel.: 02052 - 9258477 od. 0151 50823603
reise unD erHolunG
✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩
Computer pC - Doktor - Heimservice Ihre Computerservicenummer: 02051 / 66655 od. 0177 / 6665501 www.pcdoktor-velbert.de
4 sr ohne Felge 7mm, Pirelli / Cinturat P 7, 225 / 60 R 17 99V, VB 380,-€. Tel.: 02058 / 895936 4 sr ohne Felge 7mm, Pirelli / Cinturat P 7, 225 / 60 R 17 99V, VB 380,-€. Tel.: 02058 / 895936
www.autohaus-essen.de 1 Anruf genügt! Zahle Höchstpreise!
Kaufe wirklich alle PKW, Kombi, LKW usw. Zustand, Baujahr, Unfall, km ist egal. Abmeldung sofort! Wir kommen direkt!
SOFORT BARGELD! FA. JANTKE, Inh. Frank Hamers Harffstr. 30 neben ALDI, 40591 Düsseldorf Montag – Sonntag von 8 bis 22 Uhr
telefon 02 11 / 72 05 80
kFz-verkäuFe vW passat variant, 1,8l, Bj. 95, 1. Hd. Schw. -met., GHD, TÜV 8/15, Garagenw., gepfl. Zust., VB 1900 € Tel.: 02104 / 507316 Gepflegter mitsubihi Carisma, BJ. 7 / 99, Klima, CD - Radio, Servo, eFh, TÜV / AU 2 / 15, schwarz, VB 1750,00 €. Tel.: 0201 / 481919 o. 0177 - 3136624 sehr gepfl. nr auto, Renault Modus, 1,5 DCI, 86 PS, Bj. 04 / 2005, 45 TKM, Flammenrot - Met., GW, Scheckh., gepfl., Ganzjahresreifen, VB 4800,00 €, Tel. o163 / 2050240 o. 0178 / 7286512
Autoverwertung Wülfrath GmbH H. Schneider
• Kfz-Meisterbetrieb • Reparaturen aller Art • Fahrzeugentsorgung • Reifendienst • Verkauf v. Ersatzteilen 42489 Wülfrath, Dieselstr. 98-100 Tel. 02058-2015 www.autoverwertung-wuelfrath.de
kontakte
opel astra, 1,8 i, 16 V, Autom., 2 Hd., 130 TKM, blaumet., Klima, Tüv 05 / 15, gepfl. GW, 2450,00€, Tel. 0152 / 15033125 Ford mondeo, Bj. 96, TÜV 8/14, 1,8L, 82 KW, 160 TKM, Alu So. + Wi.-Reifen, € 550, Tel.: 02052 / 800870 Ford ka 1,3, Bj. 10/2000, 60 PS, Euro 4, mit TÜV, Klima, Servo, ZV, RC, kein Rost, Top Zust. VB 950,-€ Tel.: 0179 / 1642740 skoda Felicia Bj. 98, 1,6, 75 PS, TÜV/AU neu, 120TKM, Kombi, gepfl. 999,-€ Tel.:0162 / 5739828
EROTIK EVENTS
Jeden Donnerstag Gangbang 14-20 Uhr ab 50 € 02058 / 8988633 WIR FEIERN EINE STILVOLLE PARTY
www.intimdream.de
Fiat seicento sporting, gelb, Bj. 5/98, 151 TKM, TÜV/ AU 2015, Alu So. + Wi. Reifen, VB 1150,00 € Tel.: 0152 / 18986004 Fiat seicento Bj. 98, TÜV 09/2015, 137TKM, wegen Todesfall zu verk. VB 1200,-€, Tel.: 0174 / 4069035
„So viele geburten wie noch nie“ Rekordjahr am Klinikum niederberg
✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩
autozuBeHÖr
Sexy Girls Tel. 0 20 56-25 71 34
Bauen + WoHnen
versCHieDenes suche Band. Bin männlich, 23 Jahre alt, spiele Bassgitarre und Schlagzeug. Tel. 0177 / 6489239
velbert. Das klinikum niederberg hat einen neuen Geburtenrekord aufgestellt. im vergangenen Jahr konnten 1173 Geburten verzeichnet werden und 1193 kinder erblickten in der Frauenklinik das licht der Welt.
„nach unserem Rekordmonat august mit 130 geburten war absehbar, dass dies ein geburtenstarkes Jahr würde. Am 27. Oktober hatten wir schon die magische grenze von 1000 geburten überschritten. Seit Bestehen des Klinikum niederberg ist das die größte Kinderschar, der wir innerhalb eines Jahres auf die Welt helfen konnten“, freut sich Chefarzt Dr. Gerd Degoutrie, Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe am Klinikum niederberg. „es ist ein lob für die arbeit unserer Hebammen, Ärzte und Schwestern, dass sich uns von Jahr zu Jahr mehr Schwangere anvertrauen“, äußert sich Geschäftsführerin Dr. Astrid
Ihre Zeitung – Ihre Angebote Top-Angebote finden Sie in den aktuellen Prospekten
Der heutigen Teilausgabe liegen Prospekte folgender Firmen bei:
REWE ROLLER Lidl Aldi Rossmann Dänisches Bettenlager Holzleitner Centershop Fressnapf Hirschapotheke Schallowetz Gassmann Informationen über Beilagenwerbung erteilt Ihnen gerne: Herr Wachhold, Telefon 0 20 51/2 88 00-22
Wer verschenkt, an Selbstabholer alte Gefriertruhen od. alte Gefrierschränke? Auch defekt! Od. alte Wasch/Spülmaschinen od. alte Rechner? Auch defekt! T. 0157/72353238 od. SMS Großes knopf - arkkordeon mit Koffer, diversen Trödel und Bücher zu verschenken Tel.: 02102 - 51784 1 Berber-teppich, 2 m Durchm. zu verschenken, Tel.: 02051 / 85512 6 Bilder auf leinwand gemalt, mediterrane Motive, Größe v. 35 x 45 cm b. 65 x 50 cm zu verschenken. Tel. : 02051 - 23664 kleiderschrank 3-türig, Buche hell Nachbildung, 1,96H, 134 B, 56 tief, 3 Jahre alt; 1 Schaukelstuhl Rattan. Tel.: 0176 - 54573638
Gesang. „Diese guten Leistungen sind natürlich nur im Team möglich. Die größte Stärke unseres Hauses ist die gute interdisziplinäre Zusammenarbeit mit der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, insbesondere der neonatologischen abteilung, unter der bisherigen leitung unseres hochgeschätzten Chefarztes Dr. med. Erdmuth Schubert. Dr. Schubert ist altersbedingt zum 31. Dezember 2013 aus dem aktiven Dienst ausgeschieden. Als ausgezeichneten nachfolger konnten wir Dr. med. Mirco Kuhnigk gewinnen, der sich in den kommenden Wochen den Bürgern vorstellen wird. Unsere neonatologische abteilung ist auf die professionelle Versorgung von Früh- und Neugeborenen spezialisiert. Dank der Spezialabteilung können hier kleine Frühgeborene und kranke neugeborene erfolgreich versorgt werden. Von der engen Vernetzung zwischen Frauenund Kinderärzten profitie-
ren vor allem die Eltern, die bei der geburt großen Wert auf Sicherheit legen, denn wegen der Tür-an-Tür-anbindung von Kreißsaal und Kinderintensivstation ist ein schnelles eingreifen der spezialisierten Kinderärzte bei Bedarf ohne Zeitverlust möglich“, ergänzt Gesang. „Des Weiteren trägt das in der Region einmalige Konzept mit unserem Hebammengeleiteten Kreißsaal und der gut etablierten, angebundenen Elternschule dazu bei, dass wir diesen Rekord entgegen dem rückläufigen Geburtentrend erreicht haben.“ Melanie Häckel, Leitende Hebamme am Klinikum Niederberg, erklärt lächelnd: „Immer wieder bekommen wir von frisch gebackenen Eltern die Rückmeldung, dass sie sich bei uns sehr wohl gefühlt haben, meist verbunden mit einer liebevollen Danksagung.“ Dies sei die beste Bestätigung für die engagierte Arbeit aller Beteiligten rund um und im Kreißsaal, erläutert sie.
www.supertipp-online.de impressum Herausgeber Verlag Super Tipp GmbH Friedrichstraße 138a 42551 Velbert Telefon: 0 20 51 / 28 80 0 Telefax: 0 20 51 / 28 80 40 Anzeigen: anzeigen@supertipp-online.de Redaktion: redaktion@supertipp-online.de
Druckauflage 182.990 Druck Schenkelberg Stiftung & co. KG a A Druck- und Medienhaus Am Hambuch 17 53340 Meckenheim Geschäftsstelle Wülfrath Schwanenstraße 2 42489 Wülfrath Telefon: 0 20 58 / 20 18 Telefax: 0 20 58 / 91 31 51
Geschäftsführung/ Verlagsleitung Georg O. Streich Benjamin Bernert Markus Echternach
Anzeigen- und Redaktionsschluss Donnerstag, 15.00 Uhr
Geschäftsstellenleitung Martin Wachhold
Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlages gestattet. Die Redaktion behält sich vor, eingehende Beiträge zu kürzen. Namentlich gekennzeichneteArtikel stellen nicht unbedingt die Meinung der Redaktion und des Herausgebers dar. Für unverlangt eingesendete Manuskripte und Fotos sowie für die Richtigkeit der abgedruckten Anzeigen übernimmt der Verlag keine Gewähr.
Redaktionsleitung Hans-Joachim Kling Erscheinungsweise wöchentlich Samstag
zu versCHenken Wer verschenkt an Selbstabholer alte Gefriertruhen od. alte Gefrierschränke? Auch defekt! Od. alte Wasch-/Spülmaschinen, od. alte Rechner? Auch defekt! Tel. 0157 72353238 od. SMS
11
empFeHlunGen Handwerkerteam übernimmt preisgünstig Parkett, Dielen, Laminat u. Holzbauten Tel. 0 20 53 / 99 60 39
seit über 30 Jahren
Gerüstbau www.supertipp-online.de
42555 Velbert Tel./Fax (02052)
36 17
Kunststoffbeschichtung
unterriCHt
Tag der of fenen Tür. r, 10 –14 Uhr Samstag, 08. Februa Fragen Sie nach unserem Gratis-Lerncheck! Studienkreis Velbert 00 Offerstr. 36, 0 20 51/2 42 7–22 Uhr Rufen Sie uns an: Mo–So
Balkonprobleme? Wir sanieren seit über 20 Jahren schnell + preiswert mit flüssigen Kunststoffen. Info: www.coelan.de - Kunststofftechnik Bernd Kitzelmann, Tel. 02056/56878
einzelnachhilfe zu Hause, alle Klassen u. Fächer z.B.,Ma the,Deutsch,Engl.,Lat.,Franz., Rewe.usw.Infratest 2012,Note 1,8 Abacus T.02051/312565
Naht- u. fugenlos, innen u. außen, z.B. Balkone, Terrassen, Treppen, alle Böden u.v.m. Kunststofftechnik I. Maaßhoff Tel. 0 20 56 / 25 50 55
rstr. Studienkreis Velbert, Offe uns an: Mo–So 7–22 Uhr 0 20 51/2 42 00 • Rufen Sie
4 Fachkräfte + LKW 4 Stunden 226,- € 4 Fachkräfte + LKW 8 Stunden 459,- € inkl. Vers. • Küchenmontage Entrümpelung und Haushaltsauflösung
Tel. 0203 / 50039870 Auch Jobcenter Umzüge
Entrümpelungen, Wohnungsauflösungen, kleine Umzüge, besenrein, evtl. kostenfrei kostenlose Beratung. Tel. 0160 / 95 008 008 oder (02104) 2 00 03 49
POLSTEREI STEIBO
Stühle, Eckbänke, Sessel, Garnituren, Thonetsitze polstern, beziehen, verleimen, flechten Tel. 0201 - 513 514 Prinz-Friedrich-Str. 24, Essen-Kupferdreh
���� • Fenster • Duschen • Verglasungen
Fragen Sie nach unserem Gratis-Lerncheck!
Samstag, 08. Februa 36
Umzüge Tirman
Fliesenarbeiten führt aus gut und preiswert Tel. 0 20 53 / 8 49 76 26
tanGo arGentino 2 neue Anfänger-Kurse: Wuppertal ab So., 9. Feb./ Essen-Werden ab Mo., 10. Feb., Infos: André 02324-31811 www.TangoRuhrgebiet.de
n Tür. Tag der of fene r, 10–14 Uhr
Gerüstbau, schnell und preiswert Tel./Fax 0 20 52 - 36 17
• Haustüren • Brüstungen • Vordächer
Alexander Heck Mobil 01 77-5 90 06 35
Haustüren – Fenster – Vordächer Wintergärten – Terrassenschiebedächer preiswert • inkl. Montage Firma Flex • Tel.: 0 21 73 / 1 06 97 97
Glasermeister
Ilbertzweg 3 40670 Meerbusch
info@glas-heck.de www.glas-heck.de
12
MettMann
SupertIPp • Samstag, 1. Februar 2014
Wandern in niederberg
Sieg im Derby Me-Sport holt Punkte in Wülfrath In der Handball-Verbandsliga hat MettmannSport das Derby beim TB Wülfrath gewonnen. Mettmann-Sport siegt gegen den leicht favorisierten Gastgeber TB Wülfrath mit 30:25 (Halbzeit 16:13).
Beim tBW zeigte einzig Steffen Schulz aus dem Rückraum große Gefahr. Zwar konnten die Kalkstädter einen 2:4-Rückstand (5.) beim 5:5 (9.) ausgleichen und beim 10:9 (17.) erst- und zugleich letztmalig in Führung gehen, aber bereits in dieser Phase suchten und fanden die Gäste immer wieder ihren überragenden Kreisläufer Jan Schirweit. Elf Tore standen am ende auf seinem Konto. Damit sorgten er und die starken tim Wittenberg und tobias Dumschat für eine 15:11-Führung (27.). Mit gelungenen angriffsaktionen setzten sich die Mettmanner bis auf 28:18 (50. Minute) ab und ließen im Gefühl des sicheren Sieges die Zügel etwas schleifen.
„es stimmte einfach alles, von der Einstellung, über die taktische Umsetzung, Deckungsarbeit und dem Angriffsspiel“, zieht trainer Jürgen tiedermann Bilanz. „Eine herausragende teamleistung von allen Beteiligten.“ „achse für den Sieg“ sind aus tiedermanns Sicht Matthias Piecuch im Tor, der eine Quote gehaltender Bälle von fast 50 Prozent hatte; Jan Schirweit, der mit elf Feldtoren bester Werfer von der Kreisposition war und schließlich tobias Dumschat, der viele richtige entscheidungen traf und acht treffer zum Sieg beisteuerte. Me-Sport: J. Schirweit 11, Dumschat 8, Falkenberg 3, Wittenberg 3, Th. Schirweit 2, Ehlhardt 1, Eich 1, Mondrzik 1, Hellbeck, Holland, Widera, TW: Bily, Piecuch am Samstag tritt Mettmann-Sport im ersten Rückrundenspiel (19.15 Uhr) in der Sporthalle Schützenplatz beim wiedererstarkten tV Ohligs an.
Meckern und Wohlfühlen „es klappert die Mühle der Kö-Galerie“ ist Motto des politischen aschermittwochs in Mettmann. Der „Rheinsachse“ zieht Bilanz: Mettmann - Rheinland NRW, Meckern und sich Wohlfühlen - die „Kraft“ zum Bürger ist unermesslich. Steffen Lutz Matkowitz vom Kabarett Leipziger
drückt besonders auf die Mettmanner Volksseele. Gedrückt wird am Mittwoch, 5.März, ab 19.30 Uhr im Braukeller Mettmann, Oberstraße 6. Der Vorverkauf (17 Euro) beginnt am 1. Februar, alle 14 Tage ab 18 Uhr nur im Braukeller-telefon 0210427776. Mail: kartenbestellung@leipzigerbrettl.de.
Am Mittwoch, 5. Februar, wandert der Sauerländische Gebirgsverein Mettmann/ Wülfrath „Im winterlichen Niederberg“. Die Streckenwanderstrecke über zehn Kilometer führt von Velbert über Hefel, Pollen nach Langenberg. anmeldung unter
50 Vermittlungen Aufgrund einer Kanalbaumaßnahme ist die Bismarckstraße seit vergangenem Montag, 27. Januar, für die Dauer von circa zehn Tagen zwischen den Einmündungen der Garten- und Goethestraße voll gesperrt. Für auftretende Behinderungen bittet die Stadt um Verständnis.
Gymnasium für Gesundheit neue Bildungsgänge am Berufskolleg neandertal Mit zwei neuen Bildungsgängen im Gesundheitsund Pflegebereich startet das Berufskolleg in Mettmann in das kommende Schuljahr. Ab August werden in einer zweijährigen Berufsfachschule Sozialassistenten ausgebildet.
Schüler mit Hauptschulabschluss werden in den vielfältigen arbeitsund ausbildungsfeldern der Pflegeberufe zu staatlich geprüften Sozialassistenten ausgebildet. Mit den Schwerpunkten Kinder und Jugendliche, alte und behinderte Menschen in den ausbildungsfeldern der Gesundheitsförderung, Ernährung/ Hauswirtschaft und Sozialpädagogik wird ein breites ausbildungsprofil abgedeckt.
mit oder ohne Knoblauch
100 g
-.69
Rügenwalder Teewurst fein, grob oder mit Pfeffer
100 g
Obst/Gemüse Angebote gültig bis einschließlich Mittwoch! Peruanische
fassendes Leistungsspektrum im Bereich Gesundheit und Soziales an. Bewerber für die vollzeitschulischen Bildungsgänge für das Schuljahr 2014/2015 können sich bereits am Freitag, 7. Februar, ab 12 Uhr und Samstag, 8. Februar, ab 10 Uhr im Berufskolleg beraten lassen und anmelden. Weiterhin besteht die Möglichkeit zur Beratung und anmeldung von Montag, 10. Februar, bis Freitag 14. Februar, jeweils ab 13:30 Uhr. Näheres zur anmeldung und zu den Bildungsangeboten des Berufskollegs neandertal unter http://www.berufskolleg-neandertal.de. Weitere Informationen dazu im Internet unter www.supertipp-online. de.
außerdem wird das Berufliche Gymnasium für Gesundheit beginnen. „Hierauf sind wir besonders stolz, weil dieser Bildungsgang bislang nur an ausgewählten Berufskollegs angeboten werden darf “, freut sich Brigitte Schneider. Neben dem abitur werden spezifische Fachkenntnisse und Einblicke in verschiedene Gesundheitsberufe vermittelt. Mit diesem Schwerpunkt werden die Schüler in besonderer Weise auf ein Studium oder eine ausbildung im medizinischen, pharmakologischen, gesundheitsökonomischen oder psychologischen Berufsfeld vorbereitet. Das Berufskolleg neandertal bietet damit ein um-
REWE Westfälische Schinken-Fleischwurst
1.!!
Le Roule
1./) -.66
tiefgefroren, 1 kg = 3,69 / 4,56
Frische
1.%)
Spanischer
Eisbergsalat Klasse I Stück
-.66
htes Ha
zum Bra Rindfle ten, aus Schw is e herges ch, stets fris ine- und ch tellt 100 g
Schink en-Eisb fo
Schinke Krusten nSchwein bra Schwa efleisch mit ten
r knuspr te, für besond ige Bra ers ten
Frische s
Suppen
1 kg
HKL A, fü das Fri r die klare B rühe od kassee er
2.))
Aus de r
heißen
Hähnch
2,“)
huhn
Theke:
ensche
1 kg
mit Rüc k dem Ori enstück, gew ü Grillhä ginal REWE rzt mit GewürzhnchenStück salz
1 kg
Besser leben.
ein
te
ch
-.37
chiges
ohne P
Kochen mit Süßkartoffeln Um Kochen mit Süßkartoffeln geht es in einem Kurs der Volkshochschule MettmannWülfrath. Die Veranstaltung findet am Donnerstag, 20. Februar, von 18 bis 21.45 Uhr im VHS-Haus in Mettmann, Schwarzbachstraße 28 statt. Die Teilnahme kostet 21 Euro, ermäßigt 15 Euro.
Die Kosten für Lebensmittel in Höhe von etwa 15 bis 20 euro pro Person werden im Kurs eingesammelt. Süßkartoffeln sind immer noch die Mauerblümchen in
1.&&
ckfleis
Vollfleis
1 kg
vicelotsen im Krankenhaus und vieles mehr.“ auch in diesem Jahr gebe es viele Möglichkeiten, sich ehrenamtlich zu engagieren. Interessenten werden aufgerufen, sich mit der Caritas-Freiwilligenzentrale Mittelstraße 13, Tel. 02104/144408, E-Mail: fwzmettmann@caritas-mettmann.de in Verbindung zu setzen. Bürozeiten: Montag: 14 bis 16 Uhr, Donnerstag: 10 bis 12 Uhr.
der Schar der Gemüse. In diesem Seminar werden Süßkartoffeln in verschiedenen Variationen verarbeitet. Ob als Wedges, in der Suppe oder als Puffer, es gibt viele Varianten, die sich lohnen und ihren Speiseplan bereichern. Weitere Informationen und anmeldung zur Veranstaltung (M2916) unter (02104) 13920 oder (02058) 910024. Online-anmeldung unter www.vhs-mettmann.de oder per e-Mail unter info@vhsmettmann.de.
Ariel 42 WL, 1 WL = -,22 statt 11.99
364/450 gPackung
Gemissc
Chiquita Bananen
„Diese Menschen engagieren sich nun in vielfältigen sozialen Einsatzfeldern“, schreibt die Zentrale. „Sie besuchen ältere Menschen, betreuen Kinder bei den Hausaufgaben, unterstützen Zuwanderer beim erlernen der deutschen Sprache, begleiten junge Familien, helfen als Ser-
statt 2.79
holländischer Schnittkäse, 45% Fett i.Tr. 100 g
-.77
Im vergangenen Jahr hat die Caritas-Freiwilligen-Zentrale Mettmann über 50 Personen in eine ehrenamtliche Tätigkeit vermittelt.
oder 13 Backfischstäbchen
100 g
Leerdammer
Freiwilligen-Zentrale der Caritas
Käpt’n Iglo 15 Fischstäbchen
französische Frischkäsezubereitung, mit Ananas oder Cranberry, 50% Fett i.Tr.
Mangos »Kent«, Klasse I Stück
02052/81056. Bei der Seniorenwanderung wird mit mäßigem Tempo gewandert. Treffpunkt Velbert Christuskirche um 11.40 Uhr. Anfahrt Mettmann, Jubiläumsplatz, Bus 746 11.06 Uhr, Wülfrath, Stadtmitte, Bus 746 11.18 Uhr. Gäste zahlen drei Euro.
nkel
3.!)
1.%=
Für Druckfehler übernehmen wir keine Haftung!
8.(( Packung
! g a t n o M r Nu Febr. ngebot am 03. sa e g a T re p u S Unser
lkchen ö W r e k t e O . r D 23 100 g = -,
125 g Becher
statt -.55
-.29 Angebote gültig vom 03.02. bis zum 08.02.2014
KW 06
Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Bitte haben Sie Verständnis, falls einzelne Artikel vorzeitig ausverkauft sein sollten. REWE DORTMUND Großhandel eG, Asselner Hellweg 1-3, 44309 Dortmund - Ihren nächsten REWE-Markt finden Sie unter: www.rewe-dortmund.de/marktsuche
REWE RUNKEL
Mettmann-Metzkausen Str 16 Peckhauser Str. Telefon lef lefon 0 21 04/ 97 88 70
Mettmann-Süd Flurstraße 18 Telefon lef lefon 0 21 04/ 14 48 80
REWE BOCHSKANDL Mettmann-Ringcenter Karpendeller Weg 19 Telefon lef lefon 0 21 04/ 81 99 11
12
R at i n g e n
SupertiPp • Samstag, 1. Februar 2014
Junge Wettkampfmannschaft Erster Frauenerfolgreich gestartet Gesundheitstag 25 Treppchenplätze erschwommen
Frauen-Union lädt in Moschee ein Die Frauen-Union Ratingen (FU) lädt am Samstag, 8. Februar, von 13.30 bis 16 Uhr gemeinsam mit der Frauenbeauftragten der türkischen Gemeinde Ratingen zum ersten Frauengesundheitstag in die Ayasofya Moschee, Am Westbahnhof 15-17, ein.
Die Lintorfer Delphine des TuS 08 Lintorf starteten beim 11. Ratinger Winterschwimmfest mit ihrer Nachwuchs-Mannschaft und den Schwimmern aus der ersten und zweiten Wettkampf-Mannschaft.
25 mal erzielten sie einen Platz auf dem Treppchen, es gab 6 erste, neun zweite und zehn dritte Plätze. Außerdem erreichten sie weitere 18 Urkundenplätze. Über
einen Pokal für ihre tollen Leistungen freuten sich Lea-Sophie Laule und Nils Cuypers, besonders aber Alexander Beu, der sensationelle vier Pokale erschwamm. Erfolgreich feierten ihr Debüt Sara Schauff und Julianna Bocska, ebenso überzeugten die jungen Delphine Sara Alexander, Emilia und Philine Becker, Larissa Beu, Joelle Caspar,
Dreck-weg-Tag am 22. Februar Anmeldungen ab sofort möglich Die Mitmachaktion findet in diesem Jahr am Samstag, 22. Februar, in der Zeit von 10 bis 12 Uhr statt.
Der Dreck-weg-Tag ist eine Aktion von Bürgern für Bürger. Vereine, Schulen, Firmen und Privatpersonen befreien einmal im Jahr Straßenränder, öffentliche Wege und Plätze vom herum liegenden Unrat. Dabei kann jede Gruppe entweder
Marina Jung, Nele Rolf, Anja Schmitz, Franzi, Ben und Feo Möller, Andreas Harms, David Töns und Jan Zander. Die Trainer Annika und Jörg Engel waren mit den Leistungen ihrer Aktiven sehr zufrieden. Es war ein schöner Jahresbeginn mit einem vom TV Ratingen hervorragend ausgerichteten und organisierten Wettkampf.
Schwerpunkt der ersten Veranstaltung wird die chronische Stoffwechselkrankheit Diabetes mellitus Typ 2 sein, die laut Studien besonders häufig bei Menschen mit türkischem, arabischen oder afrikanischen Migrationshintergrund, darunter vor allem Frauen, auftritt. Der Internist und Diabetologe Dr. Wolfgang Stetzkowski aus Ratingen und Ayse Ünal, Diabetesberaterin aus Gelsenkirchen werden die Teilnehmerinnen über Entstehung der Diabetes, über die Bedeutung der Ernährung sowie Bewegung informieren und mit ihnen aktiv diskutieren. Eingeladen sind Frauen
mit Migrationshintergrund, die sich über Diabetes informieren möchten. „Eine gute umfassende Aufklärung über die Erkrankung, die Präventionsmaßnahmen sowie das Leben mit Diabetes ist von großer Bedeutung“, so die Vorsitzende der FU, Regina Franke, die gemeinsam mit dem DITIB Ratingen diese Aufklärungsarbeit aktiv vorantreiben möchte. „Ich freue mich, dass wir den ersten Frauengesundheitstag in der Ratinger Moschee veranstalten dürfen“, so Franke weiter, die sich ausdrücklich beim Vorstand der Moschee und der DITIB Gemeinde Ratingen für ihre Gastfreundschaft bedankt. Die FU Ratingen möchte mit dieser ersten Veranstaltung zum Thema Frauengesundheit zur Chancengleichheit bei der gesundheitlichen Versorgung von Migrantinnen beitragen. Folgeveranstaltungen sind geplant.
Kulturrucksack Das neue Ausflugsprogramm des „Kulturrucksack“ bis zum Sommer 2014 ist erschienen. Bei den monatlichen Tagesausflügen werden bis Juni unter anderem das Von der Heydt-Museum in Wuppertal, das Bergbaumuseum in Bochum, das Wallraf-RichartzMuseum in Köln sowie das
Museum Folkwang in Essen besichtigt. Außerdem steht eine Rheinschifffahrt von Kaiserswerth nach Düsseldorf samt Stadterkundungsspiel rund um die Rheinpromenade auf dem Programm. Alle Ausflüge sind kostenfrei. Das Programm liegt in verschiedenen öffentlichen
selbst entscheiden, wo sie reinigen möchte. Handschuhe und Säcke werden kostenfrei zur Verfügung gestellt. Den Abtransport der Abfälle übernehmen die Kommunalen Dienste. Im Anschluss sind alle Anzeige Helfer zur großen Putzparty am städtischen Baubetriebshof an der Sandstraße eingeladen. AnGanzkörperkosmetik meldungen: Tel. (02102) 550-7041,E-Mail:amt70@ ratingen.de.
Einrichtungen zur Mitnahme aus. Auf der städtischen Homepage www.ratingen.de steht es im Bereich „Freizeit, Kultur, Sport, Tourismus“ unter „Kultur in Ratingen“ im Bereich „Kulturelle Bildung“ zum Download bereit. Infos unter Telefon 02102 / 5505660. Anzeige
Wohlfühlen und Entspannen und Podologie Hansemann
www.supertipp-online.de
Reise in den Schwarzwald Die Katholische Arbeitnehmer-Bewegung(KAB) St. Josef, Ratingen West bietet eine Busreise an in den Schwarzwald nach Zell am Harmersbach, vom 31. Mai bis 7. Juni. Einstieg in Mettmann, Ratingen oder Düsseldorf Hbf. Touren: Süd- und NordschwarzwaldRundfahrten, Stadtbesichti-
gungen in Freiburg, Straßburg, Freudenstadt und Colmar, Museum in Colmar, Schifffahrt in Straßburg, Weinprobe im Elsass, Schwarzwälder Bauerbüfett. HP 658 Euro im DZ, EZ Zuschlag 70 Euro. Auskunft und Anmeldung bei Günter Kraus, Vorsitzender und Reiseleitung, unter Tel. 02102/46360.
Kleinanzeigen-Annahme
Manfred Hamacher
Tabakwaren • Zeitschriften • Rheinbahn-Kartenverkauf Lotto – Toto • Oddset • EURO Jackpot
Konrad-Adenauer-Platz 14 • 40885 Ratingen Lintorf • Telefon 0 21 02 / 3 33 12
Kolumne
Möhnen, Kirche, Karneval!
Übers Jahr gesehen merkt man nicht so wirklich, dass Düsseldorf nicht so weit weg ist. O.k., die Flugschneisen in einigen Ratinger Stadtteilen lassen bei Anwohnern meist keinen Zweifel aufkommen, dass der Flughafen sehr, sehr nah sein muss. Aber ansonsten? Zur Arbeit fahren schon einige Pendler in die Nachbarstadt, kommen dann aber nach Feierabend gerne wieder zurück in unsere beschauliche Heimatstadt. In der letzten Zeit jedoch merkt man mehr und mehr, das was aus der Landeshauptstadt nach Ratingen rüber schwappt. Wir befinden uns bekanntlich meteorologisch betrachtet im Winter. Jetzt schlagen Sie mal die Zeitungen auf. Finden Sie da was Passendes zum Thema Winter? In der Lokalpresse schon mal überhaupt nicht. Dafür rückt eine Jahreszeit immer mehr in den Fokus, die in wissenschaftlichen Listen gar nicht auftaucht, nämlich die sogenannte „Fünfte“! Genau, jetzt wissen Sie, worauf Pit hinaus will. Die Jecken in Ratingen sind nicht mehr zu übersehen. Vor einigen Tagen nahmen sie sogar den Platz rund um Peter und Paul in Beschlag. Aber damit nicht genug, nein, sie zogen sogar in die Kirche zu einem Gottesdienst. Und dann verschlug es Pit den Atem: drin war kein Platz mehr zu ergattern. Brechend voll, wie sonst eventuell mal an Weihnachten oder wenn der Bischof kommt. Herrlich fand Pit diese Atmosphäre, andächtig, würdevoll und doch irgendwie fröhlich. Viele bunte Uniformen, Gesänge in Ratinger Mundart und eine Predigt, wo auch gelacht werden durfte, ergaben eine sehr wohltuende Stimmung. Pit fragte sich anschließend: wären unsere Kirchen wohl voller, wenn öfter mal gelacht werden dürfte? Vielleicht sollte an geeigneter Stelle mal darüber nachgedacht werden, wie man die Gläubigen, die es unzweifelhaft noch gibt, wieder in die Gotteshäuser bekommt, anstatt immer mehr Gemeinden zusammen zu legen, die Arbeit in den Pfarreien dadurch
noch bürokratischer zu machen und mehr und mehr den Kontakt zu den Gemeindemitgliedern zu verlieren. Beispiel Karnevalsgottesdienst - nur so ein Gedanke vom Pit! Zurück zum jecken Treiben. Pit hat im Internet was Tolles entdeckt: am Altweiber-Donnerstag treffen sich wohl immer die Möhnen am Dumeklemmerbrunnen. Verkleidet als „alte Weiber“ treffen sich dort junge und nicht mehr ganz so junge Frauen, um den Tag der Möhnen zu feiern. In diesem Jahr soll es zur Begrüßung für alle Möhnen ein kleines Geschenk geben. Als Pits Angetraute davon hörte, kramte sie sofort aus ihrem Schrank ein paar Sachen ihrer Oma hervor, Schürzen, Kopftücher und sogar ein Paar alte schwarze Schuhe. „Da mach ich mit und du bleibst zu Hause“, meinte sie zu Pit, „schließlich ist das was für Frauen, das lass ich mit nicht entgehen!“ Da kann man mal wieder sehen, was eine gute Idee bei dem weiblichen Geschlecht für Aktivitäten wecken kann. Bei Männern wäre klar, was es dort geben müsste, damit wir vor die Tür gehen – Freibier. Mal abwarten, was Pits „Weib“ berichten wird. Auf jeden Fall ist jetzt schon klar, Pit hat an diesem Tag viel Zeit, mit seinen Kollegen am Wagen für den Rosenmontagszug zu schrauben. Denn da will Pit auf jeden Fall dabei sein, mit seinen Freunden und natürlich einem Fässchen Bier. Seine Holde hatte ja schon ihren Tag, den Tag der Möhnen. In diesem Sinne, bleiben auch Sie heiter, hier geht es nächste Woche weiter, Ihr und Euer PIT Lupe!
Fünf Stunden liebliche Aufgüsse Seit Anfang des Jahres hat Sabine Hansemann ein Institut für Ganzkörperkosmetik, Podologie, Medizinische Fußpflege, Pediküre und Nageldesign an der Steinhauser Straße 26 in Ratingen-Homberg eröffnet.
Sabine Hansemann ist staatlich examinierte Podologin und ausgebildete Kosmetikerin. Im neu eröffneten Kosmetikinstitut bietet sie vielfältige kosmetische Anwendungen, Ent-
spannungs- und Schlankeitsbehandlungen sowie professionelle Fußpflege an. Dank 25 Jahren Berufserfahrung können ihre Kundinnen auf Professionalität bei der Beratung und der Behandlung vertrauen. Ihr Angebot umfasst Bürsten-Massagen und klassische Vollmassagen, außerdem Schlankheitsbehandlungen mittels BodyWrapping auf Wunsch zusätzlich mit Lymphdrainage und Tiefenwärme.
Bei allen kosmetischen Behandlungen werden Produkte namhafter Hersteller wie Etre Belle, Dr. Schrammek und High Care von Weyergans verwendet. Am Fuß werden über die Pflege hinaus krankhafte Veränderungen an Fuß und Nagel behandelt. Sabine Hansemann ist auch für die Behandlung am diabetischen Fuß ausgebildet. Weiter Informationen und Terminabsprachen unter 0151/67704400.
Valentins-Sauna-Nacht Unter dem Motto „Wir lieben Sauna“ feiern die Ratinger Bäder am 14. Februar in der Zeit von 20 bis 1 Uhr den Valentinstag.
Die Saunalandschaft im Allwetterbad Lintorf bietet an diesem Tag liebliche Aufgüsse bei Mond- und Kerzenschein an. Smalli’s Bistro überrascht die Gäste mit einem speziellen Valentins-Menü für zwei Personen. Vorbestellungen
hierfür nehmen die Mitarbeiter von Smalli`s Bistro telefonisch unter 02102485 454 oder vor Ort bis zum 9. Februar entgegen. Auch die entspannenden Massagen von Sebastian Kleinhükelskoten werden an diesem Abend angeboten. Der Eintritt für die Valentins-Sauna-Nacht beträgt 18 Euro pro Person. Telefonische Vorreservierungen unter 02102-485 452.