LokaLes
LokaLes
RegionaLes
MehR LokaLes
Schüler der Grundschule Bergische Straße haben die Toiletten verschönert.
Feuerwehr-Ehrenzeichen hat Bürgermeister Heinisch in Heiligenhaus übergeben.
Als der Schädelspalter noch über Langenberg flog: Ein neues Buch in Velbert.
Noch mehr Nachrichten finden Sie im Internet unter www.supertipp-online.de.
seite 2
seite 3
seite 5
onLine
Dipl.-Jur. Markus Matzkeit Rechtsanwalt
Unser Wissen für Ihr Recht!
Auflagenstärkster Zeitungstitel im Kreis Mettmann
31. Jahrgang • Nr. 8 • 22. Februar 2014 • Telefon Anzeigenannahme: 0 20 51 / 2 88 00 • redaktion@supertipp-online.de • anzeigen@supertipp-online.de
Kirchplatz 6 42489 Wülfrath
Tel.: 0 20 58/912345 Fax: 0 20 58/912349
www.matzkeit.de anwalt@matzkeit.de
Kaufen Sie keine Küche, bevor Sie nicht im ...
KÜCHEN forum
waren! ... ...waren!
Oststraße 54 / Ecke Grünstraße 42551 Velbert • Tel. 02051 / 41752-0
Öffnungsz. Mo.-Fr. 10-18.30 + Sa. 10-14 Uhr und nach Vereinbarung
P P
im Hof Hof im
Wir brauchen Platz! Jetzt Musterküchen stark reduzier t
„Hausgemachter Rückschlag“
Velbert. Eine Sekundarschule für Velbert? „Bei den Anmeldezahlen wohl kaum“, sagt Esther Kanschat, Fraktionsvorsitzende der Velberter Grünen. „Dieser herbe Rückschlag für Velberts Schulentwicklungsplanung ist eindeutig hausgemacht.
Wehe, wenn sie losgelassen werden: Und es dauert keine Woche mehr, dann haben die Weiber die Herrschaft in den Rathäusern übernommen. Zum Glück sind sie so fair, wie hier die Truppe um Uschi Klütze von der Frauen-Union in Heiligenhaus: Sie warnen vor. Der Sturm aufs Rathaus findet hier am kommenden Donnerstag statt. Start: 11.11 Uhr. Wann sonst? Foto: Mathias Kehren
Spaß in den Osterferien Neviges. Das Kinderund Jugendzentrum Neviges bietet in der Zeit von Dienstag, 22. April, bis Freitag, 25. April unter dem Motto „Wir sind in Bewegung“ ein Osterferienangebot für alle Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren an. Die Anmeldung findet am Montag, 10. März, in der Zeit von 16 bis 17 Uhr statt. Der Teilnehmerbeitrag beträgt 50 Euro pro Person. Einzelaktionen können nicht gebucht werden. Fragen beantwortet das Kinder- und Jugendzentrum Neviges unter der Rufnummer 02053/5185. Das Angebot beinhaltet folgende Leistungen: Am 22. April findet ein Ausflug in die „Zeche Knirps“ mit großer Zechenexpedition statt und am nächsten Tag geht es in den Duisburger Zoo. Am 24. April wird die „Kids Future World“ in Bochum besucht und eine Kletteraktion in und an den „Wupperwänden“ in Wuppertal findet am 25. April statt. Abschließend steigt eine große Abschlussfeier im Jugendzentrum an der Lessingstraße.
Fast wie in Boom-Jahren Umfrage der IHK: Unternehmen im Kreis optimistischer als in Düsseldorf Kreis Mettmann. „Der Aufschwung ist da“. Dieses Fazit zieht Gerd Helmut Diestler von der Industrieund Handelskammer nach der neusten Umfrage in der Wirtschaft.
Der „Klima-Index“ zur Konjunktur ist im Kreis Mettmann deutlich angestiegen. „Er erreicht fast ein Niveau wie in den BoomJahren 2007/2008“, berichtet die IHK. Und es kommt noch besser: Die Einschätzung der Lage und die Erwartungen sind im Kreis Mettmann sogar besser als in Düsseldorf. IHK-Volkswirt Diestler kann sich nicht daran erinnen, ob es das überhaupt schon mal gegeben hat. 250 Betriebe mit rund 24.000 Mitarbeitern haben bei der Konjunkturumfrage der Kammer mitgemacht. Zweimal im Jahr will die IHK von den Firmen wissen: Wie ist die Lage, wie sind die Erwartungen? 43,3 Prozent beurteilen die Lage mit „gut“, 46,4 Prozent geben „befriedigend“, 10,3Prozentsagen„schlecht“. Aus Daten wie diesen berechnet die Kammer den Index. Der lag zu Jahresbeginn 2013 noch bei 9, heute bei 36 - nur um deutlich zu machen, wie steil der Anstieg war.
Und auch der Einzelhandel, der aus Sicht der IHK von Haus aus die Lage etwas skeptischer sieht, kommt zu einer am langjährigen Durchschnitt gemessen „äußerst guten Beurteilung“. Die Auslastung von Maschinen und Anlagen in Industrie und Bauwirtschaft liegt bei über 80 Prozent. Risiken sind aus Sicht der befragten Unternehmen vor allem die Inlandsnachfrage, Energiepreise und steigende
Arbeitskosten. „Regional betrachtet ist die Wirtschaft im Kreis Mettmann derzeit konjunktureller Spitzenreiter“, sagt IHK-Mann Diestler. Sie stehe besser da als der Rheinkreis Neuss oder die Landeshauptstadt. „Und die Chancen stehen gut, dass sich der Aufschwung im Kreis Mettmann in diesem Jahr noch beschleunigt“, liest Diestler aus seinen Zahlren heraus. Das schlägt auch bei der Be-
schäftigung durch. Die dürfte zu Jahresbeginn auch höher gelegen haben, als noch vor einem Jahr. Und der Umfrage zufolge wollen 23,5 Prozent der Betriebe neue Mitarbeiter einstellen, während 15,4 Pozenten von einer Abnahme der Beschäftigten in ihren Firmen ausgeht. „Es ist nicht so, dass die Bäume in den Himmel wachsen“, sagt Diestler. „Aber der Aufschwung ist stabil“. Hans-Joachim Kling
Karnevalszug sucht noch Verstärkung
Herr der Zahlen: VHS-Volkswirt Diestler.
Neviges. Seit vier Wochen bauen die „KG-Zylinderköpp“ aus Tönisheide an ihren drei Festwagen. Hauptthema ist der Erhalt der Realschule. Desweiteren wird es um die öffentliche Toiletten an der Bushaltestelle im Ortskern gehen. Für den Umzug gibt es bisher 15 Anmeldungen. Es werden noch weitere Gruppen oder Vereine zur Unterstützung gesucht. Anmeldungen unter kg-zylinderkoepp@ freenet.de oder Tel. 02053 /6694.
Wenn man jahrzehntelang hundert Ablehnungen und mehr an der städtischen Gesamtschule ignoriert und dann die Schlechteste aller Schulformen des längeren gemeinsamen Lernens ansiedeln will, muss man sich nicht wundern, wenn diese nicht an-
genommen wird. Die Eltern werden ihre Chance auf eine Anmeldung an der städtischen Gesamtschule nutzen. Und das ist ihr gutes Recht! Wer am Elternwillen vorbeiplant, vergisst, für wen er Schulpolitik macht. Ich habe mich für Bündnis 90/Die Grünen immer für die Umsetzung des Elternwillens der abgelehnten Kinder eingesetzt. Nach diesem klaren Zeichen gegen eine (kooperative) Sekundarschule sollte jedem klar sein: Velbert braucht eine zweite städtische Gesamtschule!“
SchweineMittwoch Heiligenhaus.Mittlerweile zum vierten Mal lädt der Stadtmarketing-Arbeitskreis Gastronomie zur Einstimmung auf den Karneval beim Schweine-Mittwoch vor Altweiber auf dem Kirchplatz in Heiligenhaus.
Ab 17 Uhr sorgen die Wirte für eine ausgelassene Stimmung mit fetziger Musik, vielen Leckereien vom Schwein wie Spanferkel und Spießbraten sowie mit passenden Getränken wie Schweine-Blut (Glühwein) und der obligatorischen „Impfauffrischung“. Aber auch Vegetarier müssen nicht hungern, denn diesmal gibt es erstmalig gebratene Champignons mit Kräutersauce.
Ein Highlight ist um 18.30 Uhr der Besuch des Velberter Karnevalsprinzenpaares Pascal I. und Susanne I. mit Hofstaat, die sicherlich die Stimmung nochmals anheizen werden. Verkleidung ist erwünscht, aber nicht Pflicht. Im Stadtmarketing-Arbeitskreis Gastronomie sind zurzeit 13 Heiligenhauser Gastronomen und der „DEHOGA Nordrhein“ ehrenamtlich aktiv.Die nächste große Aktion nach dem Schweine-Mittwoch ist „HeiligenRock“ am 4. April in acht Locations, gefolgt vom Weinfest am zweiten Juli-Wochenende (11. bis 13. Juli). Weiterhin wird es in Kürze auch wieder die Stempel-Rallye durch die Gastronomie geben.
bei vorlage dieser Anzeige, Gültig Februar 2014, von Montags bis Freitags, donnerstags ruhetag pro Person
original bergischer
sauerbraten mit spätzle und rotkraut
und ein getränk 0,2, wasser, engel bier oder apfelschorle
12,
90 euro
Restaurant „armer Ritter“ Wasserburg Düssel, tel. 02058-896999 www.armer-ritter-wasserburg-düssel.de
2
Velbert
SupertIPp • Samstag, 22. Februar 2014 Danke!
NEU
NEU
Hiermit möchten wir dem Bestattungshaus Sonnenschein und Blumen Grenz unseren Dank aussprechen.
– Familienbetrieb –
Familie Knorr und Klauke
Pröttelmarkt
PIZZA-TAXI 02051 / 801 0000
ab 10,– € Bestellwert in Velbert-Mitte (ohne Getränke) Öffnungszeiten Mo. – Fr. 11.00 – 14.30 Uhr / 17.00 – 22.00 Uhr Feiertag, Sa + So 17.00 – 22.00 Uhr Schloßstraße 5 • 42551 Velbert
„Kundenservice wird ignoriert“ Velbert. Wolfgang Schneidewind aus Velbert schreibt in einem Leserbrief zur fehlenden Beleuchtung an der Bushaltestelle Postamt:
„Weil die bushaltestelle Postamt ab Juni dauerhaft zurückgebaut wird, wird dort keine weitere Investition getätigt - das teilten mir die technischen betriebe auf meine Nachfrage mit. Im Klartext: Zwei fehlende Neonröhren an den Fahrplantafeln werden nicht mehr ersetzt. Da sieht man mal wieder, wie die technischen betriebe den Sparzwang umsetzen und Kundenservice ignorieren. Zum Hintergrund: Die Verkehrsgesellschaft Velbert hat vor Jahren an den Bushaltestellen Postamt und zwei
AS
weiteren Fahrplankästen errichtet, die beleuchtet sind, damit die Fahrgäste auch in der Dunkelheit Abfahrtzeiten lesen können. Die VGV hat mit den technischen betrieben vereinbart, dass diese die beleuchtung überprüfen und bei Ausfall neue röhren installieren und die Kosten der VGV in Rechnung stellen. Da am Postamt nichts mehr beleuchtet ist, habe ich die technischen betriebe informiert und obige Antwort erhalten. Schlimmer geht es wohl nicht, zumal die Technischen Betriebe nichts zahlen müssen. Mein Vorschlag: Die Straßenbeleuchtung abschalten mit der Begründung, am nächsten Morgen ist es wieder hell.“
Glas- und Gebäudereinigungsservice GmbH – Meisterbetrieb – mit Qualitätszertifikat.
DIN EN ISO 9001:2008
Inh. Alfi Akbari
ißigen Eng e fle el i D Dienstleistun /Handwerkservice Dienstleistung/Handwerkservice wir erledigen z.B.:
TOP-Gartenpflege jegl. Art · Renovierungsarbeiten · Entrümpelungen · Kleinreparaturen · Objektbetreuung · Baumsägearbeiten · Trockenbau 100 % Dienstleistungen jeglicher Art Tel./Fax: 02058/8949977 · Mobil: 0174/8638457
www.diefleissigenengel.com · diefleissigenengel@live.com
NATURSTEINBETRIEB BUDNIOK-MATLOCH GBR GRANIT - MARMOR - SCHIEFER - QUARZIT - BAUSTOFFE HANDEL - Lieferung - Verlegung
Treppen Fensterbänke Bodenbeläge Marmorfliesen
Granitfliesen Tischplatten Steinreparaturen Pflegemittel
Robert-Bosch-Straße 4 • 42489 Wülfrath Tel.: 02058/79793 • Fax 912721 Email: budniok-matloch@t-online.de • www.budniok-matloch.de
Foto: Malecki
Kunstvolle toiletten Schüler der GGS bergische Straße verschönern die sanitären einrichtungen Velbert. Wilde Tiere treiben sich neuerdings in den Toilettenanlagen der Gemeinschaftsgrundschule Bergische Straße herum. Schlangen, Eulen und friedlich grasende Rehe sind dort zu sehen. Allerdings nur auf großen bunten Bildern. Die tierischen Kreaturen sind nur einige der Motive, mit denen die Klassen 4a und 4b die sanitären Anlagen ihrer Schule geschmückt haben.
Als beschlossen wurde, dass die toiletten zum Sommer 2012 mit städtischer Förderung saniert werden sollten, wollte man auch die Kinder miteinbeziehen. Die notwendigen baumaßnahmen wurden so zum Anstoß für ein Projekt in Zusammenarbeit mit der Musikund Kunstschule, bereits das zweite nach der Verschöne-
Anzeige
Wir reinigen: Sämtliche Glasflächen, wie Fenster – Schaufenster und Wintergärten. Büros u. Verwaltungsräume – Waschräume – Einfamilienhäuser – Treppenhausreinigung – Fassadenreinigung – Bauabschlussreinigung und Terrassenreinigung. Teppichreinigung aller Art ab 3,95 € pro m². PC-Reinigung ab 8,– €. Unsere Preise sind günstig, denn wir richten uns nach der Innung. Auf Wunsch erstellen wir Ihnen unverbindlich einen Kostenvoranschlag. Wir sind für Sie da: täglich von 7.00 – 19.00 Uhr Telefon 0 20 51/ 25 11 50 Fax 0 20 51/ 25 11 54 Velbert, Friedrich-Ebert-Straße 7
Bäder Kamine Küchenarbeitsplatten Waschtische
Die Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen haben ihre Toiletten mit Bildern verschönert.
rung der Außenfassade mit Mosaiksteinen. Unter der Leitung von Dieter SanderManzek von der Musik- und Kunstschule ließen die Kinder ihrer Fantasie freien Lauf und entwarfen zunächst alle möglichen Ideen für eine individuelle Gestaltung der Toiletten. „Dass die Schüler mitbestimmen können, schafft eine starke Identifikation“, erklärt Sander-Manzek. „Was sie selber mitgestalten, behandeln sie aller erfahrung nach viel sorgsamer. Es gibt sogar einen freiwilligen Toiletten-Dienst, der in den Pausen kontrolliert. So werden die Sanitäranlagen hoffentlich lange in gutem Zustand bleiben.“ Von den fantasievollen Ideen der Kinder war allerdings vieles aufgrund der bau- und Sicherheitsvor-
schriften nicht umzusetzen. So entschied man sich für neue bunte Wandfliesen und Bilder, die jeder toilettenkabine einen einzigartigen Charakter verleihen sollten. Das Farbkonzept für die Wände entwarfen die vierten Klassen des letzten Schuljahrs, die jetzigen malten in kleinen Gruppen bilder auf grundierte Multiplex-Platten. „Die Mädchen haben bevorzugt Prinzessinnen und tiere in schönen landschaften gemalt, bei den Jungs hingegen herrschen düstere Farben und kriegerisches Rot vor“, schmunzelt Sander-Manzek. „Da trifft man in den toilettenkabinen eher Sportler, wilde Dschungeltiere oder drei Halunken im dunklen Wald an.“ 150.000 Euro gab es von
der Stadt für die Sanierung der Toiletten. „Oft sind die sanitären Anlagen in Schulen so heruntergekommen, dass die Kinder lieber mit Bauchschmerzen warten, bis sie zuhause sind “, sagt Manuel VillanuevaSchmidt vom Immobilienservice der Stadt . „Hier soll die Nachhaltigkeit dadurch bewahrt werden, dass die Schüler jeder Periode den toiletten durch eigene Projekte ein anderes Gesicht verleihen können und sich so stets aufs Neue damit verbunden fühlen.“ besucher können die neuen künstlerischen Sanitäranlagen am 14. Juni besichtigen, wenn anlässlich des 20-jährigen Jubiläums ein tag der offenen tür unter dem Motto „Schule früher Schule heute“ stattfindet. Isabella Malecki
Anzeige
Neue Zeiten in der Nordstadt
DM-Markt umgebaut Willkommens-rabatt und großes Gewinnspiel
Velbert. Heller, moderner und mit einem erweiterten Sortiment – so präsentiert sich der Velberter dmMarkt in der Hebbelstraße nach einem knapp sechswöchigen Umbau. Am Montag, 24. Februar, öffnen die Mitarbeiter wieder die Türen.
„dm-Drogeriemärkte gibt es bereits seit 1977 in Velbert“, sagt dm-Gebietsverantwortlicher Holger Ernst. „Mit drei Märkten sind wir für die bürger hier gut erreichbar und möchten ihnen auch immer wieder neue Möglichkeiten anbieten.“ Zu den Neuheiten nach der umfangreichen renovierung gehören der neue Kinder- und Schönheitsbereich sowie die Fototheke. „Wir freuen uns sehr darauf, unsere Kunden in einem rundum modernisierten Markt zu begrüßen, und sind gespannt auf ihre Reaktionen“, sagt dm-Filialleiter Daniel Reineberg. Damit der Eröffnungstag den Velbertern in schöner
Vergangene Woche wurde an der Filiale an der Hebbelstraße noch fleissig gebaut.
Erinnerung bleibt, hat sich das dm-team einige Aktionen einfallen lassen. Neben musikalischer Untermalung und Moderation ist von 9 bis 17 Uhr der Luftballonkünstler Mr. Jack zu Gast. „Ob Tintenfische, Schneemänner, Aliens oder originelle Masken – für Mr. Jack ist nichts unmöglich“, so Daniel Reineberg. Außerdem laden die dmMitarbeiter ihre besucher zu einer Gaumenreise durch Italien ein und reichen zahlreiche leckereien in Bio-Qualität. Darüber
hinaus erhalten alle Kunden, die von Montag, 24. Februar, bis Samstag, 1. März, bei dm in der Hebbelstraße einkaufen, zehn Prozent Willkommens-rabatt. Zum eröffnungsprogramm gehört auch ein Gewinnspiel: Das dm-Team verlost ein elektrofahrrad im Wert von rund 1.700 Euro und eine Digitalkamera im Wert von rund 230 Euro. Die Teilnahmekarten liegen im Markt aus und können dort bis Freitag, 14. März, abgegeben werden.
Velbert. Das Stadtteilmanagement Nordstadt hat die Öffnungszeiten angepasst. Gisela Sichelschmidt und Jens Franken sind montags von 13 bis 17 Uhr und dienstags von 10 bis 16 Uhr vor Ort in der Schulstraße 22 zu erreichen. Darüber hinaus ist das Stadtteilmanagement Nordstadt von Montag bis Freitag telefonisch unter 02051/259794 oder per e-Mail nordstadt@ stadtbuero.com erreichbar. Die beiden Stadtplaner Gisela Sichelschmidt und Jens Franken sind Experten der Planungsgruppe Stadtbüro und werden sich gemeinsam mit den bewohnern auch künftig für die positive und lebenswerte entwicklung des Stadtteils einsetzen.
Velbert. Die GGS „Am Baum“, Fontanestraße 9 in Velbert, veranstaltet am Sonntag, 9. März, einen Pröttelmarkt. Er findet von 12 bis 16 Uhr statt. Die Standgebühr beträgt 8 euro plus Kuchenspende. Es dürfen Kinderkleidung, Spielwaren, Bücher und Selbstgemachtes verkauft werden. Jeder kann mitmachen. Anmeldung bis zum 28. Februar unter Tel. 02051/ 9487592 oder foerdervereinambaum@web.de.
leben mit Demenz Neviges. Wenn ein Mensch an einer Demenz erkrankt, wirft das bei Betroffenen und Angehörigen viele Fragen auf. Im Domizil burgfeld erhalten alle Interessierten Beratung und Unterstützung. Die „Selbsthilfegruppe für Angehörige von Menschen mit Demenz“ bietet die Möglichkeit zum Gespräch mit anderen Angehörigen. Das nächste Treffen findet statt am Montag, 24. Februar, ab 16.30 Uhr im Domizil Burgfeld, Emil-Schniewind-Str. 13 in Neviges. Bei Bedarf kann für die Zeit des treffens eine betreuung des erkrankten Angehörigen sichergestellt werden. Anmeldung erforderlich unter Tel. 02053/ 15233.
Glaskunst Langenberg. In einem neuen Kurs der Volkshochschule Velbert/Heiligenhaus können Glasschalen, Glasbilder und Fensterbilder gemeinsam gestaltet und entwickelt werden. Der Kurs richtet sich sowohl an Anfänger als auch an diejenigen, die schon erfahrungen im Gestalten und Aufbau von Objekten mit Ton oder Porzellan haben. Hergestellt werden Schalen aus Ton, handaufgebauter Keramik oder gegossenem Porzellan, die als basis für die zu überschmelzenden Glassschalen dienen. Unter Anleitung der Glasdesignerin Marlies Conen findet der Kurs ab 3. März achtmal montags von 19 bis 21.15 Uhr in der Donnerstraße 13, Raum 33 statt.
50 Jahre wirst Du heute
und es freuen sich mit Dir so viele Leute. Immer noch bist Du stets so fleißig, als wärst Du gerade 30. Ob als Freundin, Mutter oder Ehefrau, stielst Du uns allen stets die Schau. Mit voller Liebe stehst Du im Leben, drum sollte es Dich für immer geben! Alles Gute wünschen Dir Erwin, Patrizia und Christian
AkTuelleS AuS NIederberg
SuperTIPp • Samstag, 22. Februar 2014
3
kein betrieb an karneval
Am Rosenhügel 33 - 35
krach machen in Hetterscheidt Bürgermeister Jan Heinisch übergab Feuerwehrehrenzeichen des Landes NRW in Silber, für 25-jährige Mitgliedschaft in der Freiwilligen Feuerwehr, an Torsten Groenewold und Jörg Feldmann. Das goldene Abzeichen für 35-jährige Mitgliedschaft erhielt Thomas Visser (im Bild von links). Foto: Mathias Kehren
Abstimmen im bürgerentscheid
Rosenmontag geschlossen Velbert. Das Finanzamt Velbert einschließlich der Service- und Informationsstelle (SIST) hat am Donnerstag, 27. Februar, nur bis 12 Uhr geöffnet. Die Öffnungszeiten an diesem Nachmittag entfallen ersatzlos. Die öffentliche Kantine ist wie gewohnt in Betrieb. Ab der darauffolgenden Woche gelten außer am Rosenmontag die üblichen Sprechzeiten.
Briefwahl bis zum 14. März beantragen Velbert. Das Projektteam Wahlen der Stadtverwaltung übersendet in diesen Tagen die Unterlagen für die Abstimmung per Brief zum Bürgerentscheid „Heinrich Kölver Realschule“.
Mit dem auf der Rückseite der Abstimmungsbenachrichtigung aufgedruckten Antragsformular oder über das Internet (link auf Seite www.velbert.de) haben bereits einige bürgerinnen und
bürger der Stadt Velbert den Stimmschein und die unterlagen für die Abstimmung per Brief beantragt. Die Anträge können aber auch persönlich in den Service-Büros der Stadtteile gestellt werden. Nach dem 14. März , 18 Uhr, kann der Antrag nur noch im Falle nachgewiesener plötzlicher Erkrankung, dann bis zum Tag der Abstimmung, 15 Uhr, und nur in Velbert-Mitte, gestellt wer-
den. Wer den Antrag für einen anderen stellt, muss eine schriftliche Vollmacht vorlegen. Die Anträge auf Abstimmungsunterlagen sollten dem Wahlteam spätestens bis zum 12. März zugeschickt werden. Für dringende Fälle bietet das Projektteam einen besonderen Service an: Die Abstimmungsunterlagen können persönlich in den ServiceBüros nicht nur beantragt,
sondern, ebenfalls nur persönlich, auch gleich mitgenommen werden. In sehr dringenden Fällen kann dort auch direkt per Brief abgestimmt werden. Allerdings sollte dann etwas Zeit eingeplant werden. Abstimmungsbenachrichtigung und Personalausweis sollen mitgebracht werden. Auskünfte telefonisch unter 02051/26-2452 oder 262567.
gerhard-Tersteegen Schule feiert karneval Heiligenhaus. Am Donnerstag, 27. Februar, wird an der Gerhard Tersteegen Grundschule in allen Klassen Karneval gefeiert.
der Abschluss der karnevalsfeiern ist zum 12. Mal seit 2003 ein „krachmacherumzug“ unter dem Motto „Mit Pauken und Trompeten, mit Tröten und rasseln durch Hetterscheidt“. die kinder aller klassen ziehen mit ihren lehrerinnen und lehrern bunt verkleidet und ausgestattet mit möglichst vielen „krachmacherInstrumenten“ durch Hetterscheidt. Auch diesmal schließen sich die Vorschulkinder des Katholischen Kindergar-
tens Herderstraße wieder dem Zug an. Im laufe der Jahre hat es sich entwickelt, dass die Anwohner den Zug schon erwarten und die kinder mit „Kamelle“ erfreuen. Besonders aktiv ist der bürgerverein Hetterscheidt, der den Zug an der Lessingstraße erwartet. In diesem Jahr startet der Zug um circa 10.05 Uhr auf dem Schulgelände und nimmt dann folgenden Weg: Herderstraße, Fichtestraße, Uhlandstraße, Kronenweg, Lessingstraße, Dantestraße, Thomas-Mann-Straße, Herderstraße. Gegen 11 Uhr erreichen die kinder wieder die Schule.
Freuen Sie sich auf Ihren neuen dm-Markt und viele Vorteile zur Eröffnung! Kommen Sie einfach mal bei uns vorbei. Und lassen Sie sich von der gewohnt großen Auswahl dauerhaft günstiger Drogeriemarkt-Artikel begeistern.
hat umgebaut!
Und bei unserem attraktiven EröffnungsGewinnspiel können Sie mit etwas Glück ein Epple Pedelec (Elektrofahrrad) im Wert von ca. 1.700 ‡ oder eine Digital-Kamera im Wert von ca. 230 ‡ gewinnen!
Ab Montag, den 24.2.2014, 8.00 Uhr wieder geöffnet
* t t a b a R s n e m m 10 % Willko vom 24.2.– 1.3.2014!
4 L7
Auf Ihren Besuch freut sich das Team von Ihrem
Fr ie
dr
ich
-E
dm-drogerie markt Hebbelstraße 11 42549 Velbert
be
rtSt
r.
r.
tst
r.
Po s
hst
c dri
e Fri
HerminghausPark
Öffnungszeiten: Mo–Fr 8.00–20.00 Uhr, Sa 8.00–19.00 Uhr
r.
4
st
A4
hn
Ja He ide
27 B2
Kostenlose Parkplätze vorhanden
Velbert st r
.
6
L42
* Vom Rabatt ausgenommen sind Pfand, Geschenkkarten, Handy- und iTunes-Guthabenkarten und Erlebnisboxen.
Velbert. An Weiberfastnacht, Donnerstag, 27. Februar, sind sämtliche dienststellen der Stadtverwaltung Velbert und der Technischen betriebe Velbert Aör (TbV) nur bis 14.30 Uhr geöffnet. Dies gilt auch für das Service-Büro sowie die Stadtteilbibliothek in Velbert-Neviges. Die Zentralbibliothek in Velbert-Mitte hat von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Außerdem bleiben sämtliche dienststellen der Stadtverwaltung und der TBV an Rosenmontag, 3. März, ganztägig geschlossen. Dies gilt auch für die städtischen kindertageseinrichtungen, die Musik- und Kunstschule, die Stadtbücherei sowie die ServiceBüros in allen Stadtbezirken.
4
Werden
SuperTIPp • Samstag, 22. Februar 2014
Meldungen in 60 Sekunden
Zusammengestellt von Christoph Sochart
++ die letzten Karnevalstermine stehen jetzt im Terminkalender! Heute findet beispielsweise im Hesperkrug die Galasitzung von Völl Freud statt. Der Lumpenball ist dann am 2. März in den Domstuben. die diesjährigen karnevalistischen Schlusspunkte sind der Bollerwagenumzug durch die Werdener Altstadt am rosensonntag und den die beiden rosenmontagszüge in der City und - der viiiiel schönerein Kupferdreh. Hier beteiligen sich dann auch der eine oder andere Verein. ++ Karnevalistische erinnerungen mit Monika reich–Püttmann: Am Donnerstag, dem 27. 02. 2014, ist Altweiber – Fastnacht. daher lädt das Team der evangelischen Kirchengemeinde Werden an diesem Tag um 15:00 Uhr alle Interessierten zu einem besonderen „Erzählcafe“ ein: Das Werdener „Urgestein“ Monika reich–Püttmann wird in ihrem Kostüm über den Karneval in Werden
Bonn-Song in Werden
erzählen – über seine „wilde“ Geschichte und die gezähmte Version der heutigen Zeit… Die Gäste sind eingeladen, bei Kaffee und Kuchen zuzuhören oder eigene karnevalistische erinnerungen beizusteuern, gerne auch selbst in karnevalistischer Aufmachung. ++ Radler kam zu Fall und musste schwer verletzt ins Krankenhaus. Ohne Fremdeinwirkung stürzte ein radler auf der Norbertstraße in Bredeney. das berichtete eine ehepaar, das gegen 16 Uhr Zeuge des Alleinunfalls geworden war. der radler sei aus dem Beckmannsbusch gekommen und nach links auf die norbertstraße in richtung Alfredstraße abgebogen, als er auf dem radweg ins Straucheln geriet. er verlor die Kontrolle über sein rad und kam zu Fall. Hierbei zog er sich so schwere Verletzungen zu, dass er zur stationären Aufnahme in ein Krankenhaus gebracht werden musste. ++ Ihr redakteur in Werden und Heidhausen: sochart@ supertipp-wochenpost.de.
NEUERÖFFNUNG SAMSTAG 1.MÄRZ NIPSHAGEN’S CO OK I N G D I N I N G L I V I N G Hochwertige Küchengeräte und -utensilien, Wohnaccessoires, Tischwäsche und ausgefallene Leuchten
Essen ist ziemlich pleite. Und bevor der Oberbürgermeister sowieso nicht wieder gewählt werden wird, überlegen Verwaltung und die Regierungsparteien, was man schnell zu Geld machen kann bzw. wo und wie man Geld sparen könnte. Ganz Findige kamen nun auf die Idee mal wieder bei den Kindern zu sparen. Die Folge: Jeder zehnte Kinderspielplatz kommt weg. 45 Spielplätze werden kurzfristig dem Erdboden gleich gemacht und Experten behaupten, dass es dabei nicht bleiben wird. Es bleibt zu hoffen, dass die Spielplätze in Werden, Fischlaken und Heidhausen (im Bild der Spielplatz am Friedrich-Küpper-Weg) unseren Kindern erhalten bleiben. Ohne unsere Spielplatzpaten gäbe es diese heute schon nicht mehr.
Mundt geht heute in den ruhestand (cs) SUPER TIPP vor sechs Jahren: „Pfarrer Irmenfried Mundt ist der erste Superintendent des neu gegründeten Kirchenkreises Essen.
der 59-jährige Theologe aus Werden setzte sich auf der konstituierenden Kreissynode am Samstagvormittag bereits im ersten Wahlgang gegen Pfarrerin Annegret Helmer (Margarethenhöhe) und Pfarrer Steffen Hunder (Altstadt) durch. nach seiner Wahl bedankte sich Mundt für das ihm entgegengebrachte Vertrauen und kündigte an, die fest etablierte konstruktive Zusammenarbeit im Kirchenkreis fortzusetzen. Irmenfried Mundt hatte zuvor bereits im Kirchenkreis Süd bis zu dessen Auflösung am 30.
Juni das Amt des Superintendenten innegehabt. Außerdem war er Vorsitzender des evangelischen Stadtkirchenverbandes essen.“ Tja, so schrieben wir 2008. Kinder, wie die Zeit vergeht. Heute geht Irmenfried Mundt (65) in den ruhestand und im März wird sein Nachfolger gewählt. 1975 wurde Mundt Pfarrer in Werden und war damals einer der, wenn nicht der, jüngste Seelsorger in der rheinischen evangelischen Kirche. Mundt, in Werden zwar „verhaftet“, strebte immer nach mehr Verantwortung. So war es denn mehr als logisch, als die drei Kirchenkreise in Essen fusionierten, dass Mundt, den man in
Werden liebte, Superintendent wurde. Am 4.4. (eine Schnapszahl!) wird Mundt in seiner evangelischen Kirche in Werden offiziell verabschiedet. Das wird eine ganz große Sache und seit Monaten laufen in Werden bereits die Vorbereitungen. Über seine nachfolge entscheidet sodann die Kreissynode im März. es wird also einen reibungslosen Übergang geben. Und, so werden sich die Dinge wiederholen. Als Mundt seinen Job als Chef der evangelischen Kirche 2008 übernahm, musste er viele heilige Kühe schlachten. Und die oder der eine oder andere seelsorgerische Kollegin/ Kollege konnte so
manche entscheidungen nicht nachvollziehen. Es kam dann auch zu Brüchen in bisher kollegialen Beziehungen, in freundschaftlichen Beziehungen und auch in Arbeitsverhältnissen. Mundt‘ Herz blutete gewiss schwer. Aber, ändern konnte er daran nichts. Er MUSSTE ver-ändern. Vor ähnlichen Herausforderungen steht dann auch sein Nachfolger, denn die evangelische Kirche muss sparen. Im Rheinland auch. Schulen werden vielleicht geschlossen. Kirchen sowieso. Und Gemeinden werden fusionieren. Eine Chance hingegen bleibt: Wir könnten eine „Geh-hin-Kirche“ bekommen. Was will man eigentlich mehr? Beten können wir überall.
Ich freue mich Sie am 1.März ab 10. 0 0 Uhr bei einem Glas Sekt begrüßen zu dürfen Ihre Elke Nipshagen Kettwig hat ein neues Marken-Fachgeschäft!
Altstadtgalerie Kettwig
(durch die Passage „Flammenspiel“)
Hauptstrasse 101-105 45219 Essen-Kettwig
Der Countdown beim Praktiker- Markt in Werden läuft. Bis zuletzt wurde die Ware im wahrsten Sinne des Wortes verramscht. Alles ging quasi unter den Hammer. Und nun folgte die zweite Welle: Das gesamte Inventar musste raus und wurde ebenfalls verramscht: Regale, Fliesen, Büromöbel, Lampen und sogar alle Einkaufswagen. Da fragt man sich doch: Was wollen „Normalsterbliche“ mit einem Einkaufswagen? Okay: sie waren nicht teuer. Für 20 Euro konnte man die Einkaufswagen erstehen. Aber, was bitteschön macht man damit?, fragte sich der SUPER TIPP- Chronist, als er eine ältere Dame beobachtete, wie sie versuchte, das globige Dinge in ihrem Auto zu verstauen. Für den Garten? Für die Schwiegertochter? Foto: cs
(st) es soll der größte Chor deutschland werden. Die Rede ist von einem Projekt, bei dem schon mehr als 30.000 Menschen mitmachen. Chöre, Schulen, Vereine, Prominente wie Bernd Stelter, Bernhard Hoëcker und Bill Mockridge so wie ganz normale Bürger singen begeistert den refrain des neuen BonnSong mit. Und jetzt macht auch der Gospelchor der evangelischen Kirchengemeinde Werden mit. dass es jetzt auch an der Ruhr „I love Bonn“ heißt, freut natürlich auch den Bonn-Song-Macher Jens Frisch, der den Song in Kooperation mit dem beliebten Improvisationstheater „Haus der Springmaus“ produziert. „Die Resonanz, die unser Song überall auslöst, beweist eindrucksvoll, dass unsere Idee, die Menschen nicht nur anspricht sondern auch zusammenbringt“, freut sich Jens Frisch. „es könnte der Beginn einer tollen Partnerschaft ein“, sagt Chor-Leiterin Sabine Hille, die den Bonn-Song einfach Klasse und das Projekt so spannend findet, dass sie es gerne unterstützt. Umso mehr, weil es auch einem guten Zweck dient. Ein großer Teil des erlöses geht direkt an den Bunter Kreis Bonn e.V., der schwerkranken Kindern und ihren Familien hilft, ihren Alltag zu meistern. Mehr Infos zum Projekt gibt es auf: www. bonnsong.de und auf der neuen Bonn-Song-Fanpage auf Facebook.
Vorschlag: Hundewiese als Unterbringung für Asylanten (cs) „diese Wiese gehört allen Menschen und allen Hunden“. So steht‘s sinngemäß auf einem Schild an der Hundewiese an der Jacobsallee. Das gilt heute. Aber, vermutlich nicht mehr lange! denn: die Hundewiese steht auf der Vorschlagsliste für ein neues Heim für Asylbewerber. Container für 80 Menschen sollen hier errichtet werden. Bald wird der Rat darüber entscheiden und es steht bislang außer Frage, dass der Rat sich dagegen entscheiden wird. Sauer zurück bleiben die Mitglieder unserer Werdener/Heidhauser Bezirksvertretung. Sie werden zwar gefragt und angehört. entscheiden aber dürfen die heimischen Politiker diesbezüglich nicht. Sie dürfen lediglich zur Kenntnis nehmen. Kein Wunder: Dr. Bonmann & Co sind maßlos enttäuscht.
AkTuelleS AuS NIederberg
SuperTIPp • Samstag, 22. Februar 2014
Verlegerin Jutta Scheidtsteger und Buchautor Jürgen Lohbeck.
5
Foto: Mathias Kehren
Als der Schädelspalter noch über langenberg flog Jürgen lohbecks neues buch erzählt die vergessene geschichte eines Segelflugplatzes Langenberg. Von den bewaldeten Wallmichrather Höhen aus kann man über Langenberg bis hin nach Neviges schauen. Wer hier als Wanderer den Ausblick und die Ruhe genießt, kann sich wohl nur schwer vorstellen, dass hier einmal Trubel herrschte und sich bis zu 3.000 Menschen auf dem Hügel tummelten. Denn genau hier befand sich in den 1930er Jahren der „beste Segelflugplatz im Bergischen Land“. Die vergessene Geschichte dieses Ortes erzählt Jürgen Lohbeck in seinem Buch „Seide – Sender – Segelflug“, das am Montag im Scala-Verlag erscheint.
der gebürtige Velberter betreibt seit einigen Jahren Heimatforschung in seiner Freizeit und hat bereits erfolgreich die zwei bücher „das vergessene Scheindorf in Velbert“ und „der krieg vor unserer Haustür“ veröffentlicht. Dort ging es ebenfalls um historische geschehnisse, von denen heute kaum noch jemand weiß, obwohl sie sich vor der eigenen Haustür abspielten. „Seide – Sender – Segelflug“, mit diesem Spruch warb die Stadt langenberg in den 1930er Jahren für sich
(manchmal stand auch der „Sender“ an erster Stelle). So bekannt war der Flugplatz zu dieser Zeit. 1928, in der Pionierzeit des Segelfliegens, waren Sportler aus kupferdreh auf der Suche nach einem Gelände, das als Starthang geeignet war. Damals wurden Segelflugzeuge nämlich mithilfe von Gummiseilen gestartet, die von einer Gruppe Helfer, den „Gummihunden“, hangabwärts gegen den Wind im laufschritt gestrafft wurde, so dass der Flieger in den Hangwind gleiten konnte. Anschließend musste das Flugzeug wieder den Hügel hinaufgetragen werden. „Das war ein richtiger Mannschafts- und Familiensport, und jeder musste mit anpacken, aber dafür konnte auch jeder einmal fliegen“, so Jürgen Lohbeck. Acht Jahre lang war er selbst Segelflieger, daher bestand für ihn ein besonderes Interesse an diesem Stück Heimatgeschichte. Vom ehemaligen Flugplatz in langenberg hatte er durch seinen Vater gehört. In Lohbecks Jugend befand sich noch eine alte Flugzeughalle auf dem Hügel, die als Unterkunft für Obdachlose be-
nutzt wurde, bis man sie 1982 nach einer Brandstiftung abreißen musste. Heute kündet nur noch ein gebäude mit dem Schild „Haus am Hangar“ von der Vergangenheit des Wallmichrath. ganz anders war das in den späten 20er-Jahren des letzten Jahrhunderts, als der Segelflugplatz weit über die region hinaus bekannt war und Menschenmassen zu den Veranstaltungen strömten. Bis zu 500 Flieger starteten hier manchmal an einem Tag. Vereine wie „Essen-Oberhausen“ siedelten sich an und viele heutige Segelflug-gruppen haben ihren ursprung in dieser Zeit. 1933 wurden die privaten Vereine von den Nationalsozialisten aufgelöst und in einem übergreifenden Verband mit militärischer Ausrichtung zusammengefasst. Während des zweiten Weltkriegs stellte der Flugplatz dann seinen betrieb ein. Als 1951 das Flugverbot über deutschland aufgehoben wurde, gab es Bestrebungen, den Segelflug in Langenberg neu zu beleben. doch schon im Jahr darauf wurden sie endgültig eingestellt, weil die nötige Infrastruktur nach dem krieg kaum noch vorhanden und
der Start mit dem gummiseil nicht mehr zeitgemäß war. Anderthalb Jahre arbeitete Jürgen lohbeck an seinem buch und trug auf den 140 Seiten mehr als 100 größtenteils unveröffentlichte Fotos zusammen, dazu Zeitzeugenberichte, technische Flugzeugdaten und zahlreiche Anekdoten und Fakten über das damalige „Mekka des Segelfliegens“. Für 24,80 euro ist „Seide – Sender – Segelfliegen“ ab Montag in den städtischen buchhandlungen sowie bei der VMg erhältlich. beim „Schädelspalter“ handelt es sich übrigens um einen Schulgleiter aus der Anfangszeit des Segelfliegens. Der eigentliche Name lautet „Grunau 9“, aber aufgrund einer Strebe, an der sich der Pilot bei der landung den kopf anschlagen konnte, erhielt es diesen grimmigen Spitznamen. „Das zeugt von dem Humor, mit dem diese nicht ungefährliche Sport betrachtet wurde“, schmunzelt Lohbeck. „Glücklicherweise ist kein einziger unfall überliefert und bei den Nachfolgemodellen wurde die Strebe dann weggelassen.“ Isabella Malecki
Musik aus Italien Velbert. Ausschließlich Musik italienischer komponisten von der barockzeit bis zur Romantik erklingt, zu der auch berühmte Operntitel gehören, die hier aber instrumental vorgetragen werden. Eine besondere Note erhält die Aufführung
noch dadurch, dass die musikalischen darbietungen von Cello und klavier von literarischen Anmerkungen italienischer Autoren, teilweise in italienischer Sprache, begleitet werden. Das konzert wird gestaltet von birgitt und klaus Saeger so-
wie Lisa Bianchini. die Veranstaltung findet statt am Freitag, 14. März, 19.30 bis 21 Uhr, VHS-Haus Nedderstraße 50, Raum 01. der eintritt beträgt 13 euro pro Person. Anmeldungen unter Tel. 02051-949611/12.
„unwissenheit schützt vor Strafe nicht“ Stellungnahme der uVb zum bürgerentscheid
Velbert. Die Wählergemeinschaft „Unabhängige Velberter Bürger“ (UVB) bezieht Stellung zur letzten Ratsentscheidung:
„CDU, SPD, Grüne, Linke und FDP wussten nicht, dass der bürgerentscheid bis zum 18. Februar noch zu stoppen ist. Aus dieser Unwissenheit heraus haben diese ratsmitglieder den Antrag der UVB abgelehnt.
Mehr noch, der Antrag der UVB, dem Bürgerbegehren stattzugeben, wurde als ‚dummes Zeug‘ abgetan. Als ergebnis dieser unwissenheit muss die Stadt jetzt zur Strafe 53.000 Euro verwirtschaften, die sie im Grunde gar nicht hat. Wäre dem Antrag der uVb zugestimmt worden, wären lediglich die kosten in Höhe von 10.000 Euro (bis zum
18. Februar bereits verausgabt) auf die Stadt zugekommen. Aber – wie es scheint – zum Trotz hat die Mehrheit den Antrag der uVb ablehnt und nennt das dann Demokratie. Edgar Küppersbusch, Bürgermeisterkandidat der UVB, nennt dieses Verhalten ‚unwissenheit‘ und ‚Informationsdefizit‘.“
esprit.com
Women & Men KÖNIGSHOF-GALERIE · TALSTR. 10 · 40822 METTMANN www.koenigshof-galerie.net www.willkommen-bei-kirschner.de
6
D E R FAC H M A N N I M B L I C K P U N K T
SuperTIPp • Samstag, . Februar
Malermeister Wir bieten Qualität zu vernünftigen Preisen unter Verwendung von hochwertigen tigen Materialien Mat Mozartstraße 60 a 42549 Velbert Tel. 0 20 51 / 60 50 05
• 50 Plus Rundumservice aus einer Hand • Exclusive Malerarbeiten • Fassadenanstrich • Vollwärmeschutz
Andreas Düx Fenster · Haustüren · Vordächer Rollläden · Wintergärten · Markisen Insektenschutz · Einbruchsicherung Beratung – Verkauf – Montage – Reparatur Elberfelder Str. 195 · 42553 Velbert-Neviges Tel.: (0 20 53) 42 04 04 · Fax: (0 20 53) 42 04 05 Mobil: (01 71) 3 33 30 53 · E-Mail: duex-fenster-tueren@web.de
.vaba-velbert.de
Alte Raum-Decke? h streichen! t i h ! Nie mehr Ni
www Fliesen
Natursteine
Baustoffe
Heiligenhaus • Weilenburgstraße 10 Telefon 0 20 56 / 36 59 • Fax 0 20 56 / 2 09 91
Haustüren, Markisen, Fenster Heidestr.159- 42549 Velbert- T.02051-56633
www.mende.portas.de
Das Decke-unterDecke-System
Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 8.00 Uhr bis 17.30 Uhr Samstags 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Erich Müller GmbH
Jetzt informieren:
Seit über
25 Jahren TIEF- UND STRASSENBAU >>Industriegebiet Röbbeck<< Siemensstraße 27 Telefon (0 20 51) 2 33 48 42551 Velbert Telefax (0 20 51) 2 12 16 Fachgerechte Ausführung von Asphalt-, Platten- und Pflasteroberflächen Haus-Isolierung und Ausschachtung Kanalanschlüsse Kernbohrungen - Betonsägearbeiten
Aktionshaustüren außen flügelüberdeckend ohne Mehrpreis - Besuchen Sie unsere Ausstellung in Velbert
www.supertipp-online.de Anzeige
Anzeige
(T)Raumdecke samt Traum-Beleuchtung Große Plameco-DECKENSCHAU am 22. und 23. Februar 2014
Über diese Decken werden Sie staunen Optik zu geben: Mit einer neuen Zimmerdecke. Mit Es kann ganz einfach sein, Wohnräumen eine neue dem Decke-unter-Decke-System von PLAMECO, das seit 30 Jahren in Neu- und Altbauten bewährt ist. Flexibel, schnell und ohne großen baulichen Aufwand an einem Tag montiert. PLAMECO-Expertin Kerstin Wieler berichtet, warum man dieses kleine Einrichtungswunder manchmal auch mit eigenen Augen gesehen haben muss. Einladung zur Frau Wieler, was raten Sie Menschen, die ihre alte Zimmerdecke einfach nicht mehr sehen mögen? Sie sollten zu mir kommen und sich von meiner Ausstellung überraschen lassen! Man muss gesehen haben, wie ein Raum mit einer Decke von PLAMECO wirkt. Für viele Besucher ist ein Rundgang durch meiam Samstag, 22.2.14, ne Ausstellung ein Aha-Erlebnis. Und wenn ich dann So schön + Sonntag, 23.2.14, kann eine Decke sein! erkläre, welche Möglichkeiten es gibt.... von 11–17 Uhr Zum Beispiel? Jeder Raum hat seine eigene Atmosphäre, und die gilt es zu unterstützen. Sei es mit der dazu passenden Decke, oder mit einer gekonnten Beleuchtung. Ich liebe es, dieses Spiel zwischen Licht und Schatten zu inszenieren und es gezielt einzusetzen. Oder pflegeleicht und einfach nur um eine warme Atmosphäre zu schaffen. langlebig Für welche Räume eignen sich PLAMECO-Decken? Für alle. Ich zeige zum Beispiel ein Bad mit einer glänzenden, schwarzen Decke, die viele Besucher einfach
Eine neue (T)Raumdecke in nur einem Tag!
DECKENSCHAU
begeistert – so etwas hätten sie sich vorher niemals vorstellen können. Die Räume leben plötzlich. Oder wenn sie sehen, welche Weite ein Wohnzimmer mit einer matten Decke bekommt …! Diese zeitlose Eleganz haben sich viele schon lange für ihr Zuhause gewünscht, ich kann sie ihnen bieten. Im Handumdrehen, ohne Staub und Dreck. Besuchen Sie meine Ausstellung und überzeugen Sie sich selbst!
Wieler Raumkonzepte Holterkamp 12 Ratingen-Tiefenbroich Tel. 02102/5 79 51 52
Beratung und Ausführung mit Garantie – nur der Fachmann bietet sie!
AuS dem KreIS
SuperTIPp • Samstag, 22. Februar 2014
Geschichten von
Rätselspaß mit
supertyp
Kokoloresmarathon
Rattatata, rattatata, rumms, rumms rumms: Ja, das sind sie wieder: die Fernseh-Narren. Herr Kapellmeister, einen Tusch! Tätää. Tätää, tätää. Es ist ja kaum zu glauben, aber wahr: Karneval gibt es nicht nur am Rhein, wie zweidreiviertel Stunden „herrlich närrisches Thüringen“ wohl beweisen, „liebe Närrinnen und (Achtung!) Narrhallesen“. „Ein kräftiges Thüringen – Helau!“
Mut zur Wahrheit www.alternativefuer.me Gelacht wird überhaupt viel, vor allem in Hessen. Wie anders ist „Hessen lacht (Achtung Reim!) zur Fassenacht“ sonst zu verstehen. Es ist die große Zeit der dritten Programme. Schauen wir nach MDR und Hessen zum BR, bei dem die „Fastnacht aus Franken – live“ schon um 19 Uhr beginnt, wir wollen auch nicht solange auf die Schalte nach „Veitshöchheim“ warten. „Eine Kultsendung“ hat edmund Stoiber mal geurteilt. Ja, dann. Und wenn nicht „live“, dann gibt es Konserven in rauen Mengen: „Unsere Besten aus Mainz bleibt Mainz, wie es singt und lacht“ zum Beispiel. Oder: „Das Beste aus der (Achtung!) nordhessischen Fastnacht“. Nordhessisch, da weiß ich nicht mal, wo das ist. Irgendwo in der Nähe womöglich. Alternativ empfehle ich noch „das Lustigste aus der hessi-
7
schen Fastnacht.“ Und während sich Bayern, Mitteldeutsche, Südwest und Hessen nur so überschlagen, bleibt es am Rhein ganz ruhig. „Ist ja noch Zeit“, wird man sich beim WDR sagen, oder haben sie das Beste vom Colonia Duett etwa schon gezeigt, und ich habe es verpasst??? Selbst Schwaben feiern Karneval, nein, natürlich nicht: die „Schwäbische Fasnet“ kommt aus Esslingen, „live“, versteht sich. Oder wie wäre es mit „Frankfurt: Helau!“ Banker mit Pappnasen. Dann schaltet der Tanker ARD auf volle Fahrt, überträgt „Bütt an Bord – Narrenschiff ahoi“, gleich im „Ersten“. Und das ZDF schlägt am nächsten Tag zurück: „Karnevalissimo“ heißt (Achtung!) „das Gipfeltreffen des Humors ohne Elferrat“. Ich hätte noch anzubieten „Allehhopp“ aus Saarbrücken, gleich mehrfach die „Mombacher Bohnebeutel“, einen „Kokolores-marathon der Meenzer Fassenacht“, und wer nicht genug davon bekommen kann: Um 1.15 Uhr kommt gleich die Wiederholung. Während „Düsseldorf Helau“ und „Mer losse d’r dom in Kölle“ gerade mal 2:15 Sendezeit bekommen (Stunden, nicht Minuten!), darf Mainz bis Mitternacht senden, wo bleibt da die regionale Ausgewogenheit? derweil zeigt Kultursender 3 SAT Verkleidungen anderer Art beim „Wiener
3 4 7 1 6 5 9 1 6 4 3 6 2 3 5 9 8 7 1 4 8 4 7 7 8 6 3 7 9 6
AusAbitur Küstenanhei- druck d. Pluspol der vormelnd ÜberraSchweiz schung gebirge
7 1 4
Gebärdenspiel
S P E L E
D I N O S I R E N E
Opernball“. Aus Frankental kommt die „Badisch-Pfälzische Fasnacht“, bevor am letzten Karnevalssonntag aus Frankfurt die „Inthronisation des Prinzenpaares“ gezeigt wird: Leute, seid Ihr nicht ein bisschen spät dran? Oder ist das etwa schon das nächste Prinzenpaar? Bitte nicht traurig sein, wenn Sie die „Fastnacht in Franken“ verpasst haben: Der Bayerische Rundfunk sendet sie gleich noch einmal. „Für all die, die gestern verhindert waren“ (Originalzitat). Da haben wir aber noch mal Glück gehabt.
1 4 9 6 5 2 8 3 7
5 3 2 4 8 7 6 9 1
7 8 6 3 1 9 5 4 2
9 1 7 5 2 6 3 8 4
4 5 8 1 7 3 9 2 6
politischer Aufwiegler
englischer Artikel
Kreuzesinschrift Naumburger Domfigur
vertraute Anrede
8 ein scherzTierhaft: USkreiszeichen Soldat
www.supertipp-online.de
2 6 3 9 4 8 7 1 5
6 2 5 8 3 1 4 7 9
3 7 4 2 9 5 1 6 8
8 9 1 7 6 4 2 5 3
Schwertlilie
Antitranspirant (Kw.)
russischer Freibauer
Kfz-Z. Kempten Rockumschlag
Lösungen der Vorwoche O P P U P P E T I T A N R E G E N K O N D I T OR E D A L I E G Q E U I C H C M H E W G U E S O O B E R N ON P A T R O N A T N E I S E U T A S P R O E D
französisch: ein wenig
Kinderspielzeug
zusammengehörende Teile Unternehmensform
L A P E R M N E U N
griech. Vorsilbe: bei, daneben
geInitialen wollte MonHandlung tands
arabisch: Sohn
ägyptischer Sonnengott
Mast- Spitzbaum- name befestigung Lincolns
Erbfaktor
arabische Langflöte
persönliches Fürwort (4. Fall)
japaniTierfutter scher Wallfahrtsort muslimischer Name für ‚Jesus‘
Balkonpflanze
Sultanat auf Borneo
öffentliche Funktion
vorsichtig verneinendes Wort
Saatgut
Schaumwein
Ausfüllen und absenden Steuererklärung für 2013 erstellen Kaum ist 2013 um, stehen neue Herausforderungen vor der Tür. Alle Jahre wieder gilt es, mit der Steuererklärung die über das Jahr zu viel gezahlte Einkommensteuer zurück zu bekommen.
Wer die Steuererklärung zum ersten Mal ausfüllt oder nicht immer von der Vorlage aus dem Vorjahr abschreiben möchte, der kann auf zwei hilfreiche Ratgeber zurückgreifen: „Steuererklärung 2013/2014 für Arbeitnehmer und Beamte“ oder „Steuerer-
klärung 2013/2014 für Rentner und Pensionäre“. Die Ratgeber sind im Verlag Stiftung Warentest erschienen und erhältlich bei der Bibnet-Onleihe unter www.bibnet.de/onleihe. Die Medien der Bibnet-Onleihe sind ein Angebot der Bibliotheken des Kreises mettmann. In elektronischer Form werden rund 18.000 Medien aus den Bereichen Sachmedien, Belletristik sowie Kinderund Jugendmedien zum Herunterladen auf die eigenen
Endgeräte bereitgestellt. Dieses Angebot ist kostenlos. Lediglich ein gültiger Kundenausweis der Bibliothek wird benötigt. unter der genannten Adresse können ganz einfach Hörbücher, Musik, elektronische Bücher und Videos zu Hause auf den Computer herunterladen werden. Und so geht es: Nach der Recherche der gewünschten Medien können diese online ausgeliehen und auf dem Rechner oder ein Endgerät abspeichert werden.
Hierzu wird beim Herunterladen die Kundennummer des Büchereiausweises und das Passwort (in der Regel das Geburtsdatum im Format tt.mm. jjjj) eingegeben. die Lizenz endet automatisch nach dem Ablaufdatum. Die Rückgabe der Medien entfällt daher. Ist ein Titel schon verliehen, kann er durch eine kostenlose Vormerkung zu einem späteren Zeitpunkt ausgeliehen werden. Sobald das Medium bereit steht, wird dies durch eine E-Mail mitgeteilt.
Buchen Sie jetzt Ihre Bahnreise bei uns W=ZRZG=6"1QO U.Q#)O)!.C: 2PP /1,MH U:XRXE:3".QO *:R9< 414,P I HK1K 4 7.F< 414,P I HK1K14 B.XR< ":XRXE:3".QO2>)QXI!:XO:%:3):!9@: +++9)QXI!:XO:%:3):!9@: S.%:&LLV9%L50*QXW:XO:%:3):!U:XRXE:3".QO
WZ6K Y9*XT1"!. in Z6 die AZ= schöne O*"F6= Hin- Q6A und Rückfahrt Hansestadt Hamburg W16O=O.1A. W18+Q!G für T9! Personen... 42 ;=!OM6=6<<<
CZ. 61*" Warschau! >1!O*"1Q) Buchen EQ*"=6 UZ= Mit A=! der E1"6 Bahn nach 1+ A=6den B1*".=I(!=OO Sie&9OO=RAM!T ab Düsseldorf Nachtexpress ohne '8O#=G Umstieg.WZ6K Hin- Q6A und Y9*XT1"!.<<< Rückfahrt... M"6=
ab57L@K 108,–V€ 1+
%CU/[Y&%C AMSteRDAM=!R=+=6@ erleben,O*"6=RR@ schnell,+=$Q=8 bequem Q6A und günstig mit dem G96O#G 8Z. A=8 PD[ )ICE! Hin- Q6A und Y9*XT1"!.<<< Rückfahrt... WZ6K 38,–V € 1+ab2L@K
1+ab0L@K 58,–V€ R1O. E1"6Q!R1Q+ für T9! 24 Nächte BJ*".= Z8 last CZ6Q.= Minute Bahnurlaub WMRZA1H P66Inn E=!RZ6 CZ?= ,,,, 3 &S Z6XR< im Holiday Berlin Mitte****/DZ inkl. Frühstück... :!9"O.9*X <<< im CJ!März Z8
170,–V € 1+ab5N7@K
'8.QO%".R!:XO:3 'J.O) BX3Q): '7RQE&Q%"Q3E:3 'D."3S."!V.!):3 '7G"!-:!&X3@Q3E:3 'BQOX%.RI? NL3(:!)I A =.!X:):V.!):3 '=XOQ5&:. '=XOQ5&:.3)!.EQ3E ;X! &:!.):3 TX: E:!3: Q3@ +6!@:3 Q3O S!:Q:3 TX: @:53G%"O) &:X Q3O X5 W:XO:&6!L (Q &:E!6C:3$ ����� ��������� ������ ���� �� ���� ������������� ���������� � ��������������� ������������� ���������� ��� ���� ���� �� ���� ��� ������� �������
Mobil und Günstig in den Urlaub
Masuren – Königsberg – Danzig LESERREISE
Minitrip Göteborg
Stena Line Schiff (Stena Germanica oder Stena Scandinavica)
Leistungen bei eigener Anreise: • 2x Übernachtung in der Innenkabine • 2x Frühstück • Ein- und Ausschiffungsgebühren • Deutschsprachiger Gästeservice an Bord
Zeitraum 2014
DZ
ab sofort -30.04.
• 3 x Übernachtung im Maritim Badehotel Bad Wildungen inklusive reichhaltigem Maritim Frühstücksbuffet mit Sekt • 1 x Abendessen im Rahmen der Halbpension • 25-minütiges Verwöhnprogramm • 1 x heiße Schokolade oder Kaffee/Tee im Café Classic • 5 Euro-Gutschein für zusätzlich gebuchte Anwendungen im „maritim spa & beauty care“ • Bademantel für die Zeit des Aufenthalts • Teilnahmemöglichkeit an den Fitnesskursen im Hotel • Freie Nutzung von Schwimmbad sowie Sauna- und Fitnessbereich
pro Person im DZ
Reisetermine 2014: 3. bis 6. Januar; 10. bis 13. Januar; 17. bis 20. Januar; 24. bis 27. Januar; 31. Januar bis 3. Februar; 7. bis 10. Februar; 14. bis 17. Februar; 21. bis 24. Februar; 28. Februar bis 3. März; 7. bis 10. März; 21. bis 24. März
Unsere Leistungen: Sonderzugfahrt ab/bis Köln, Düsseldorf, Frankfurt • Sitzplatz im 1. Klasse- oder Club-Abteil • 6 HotelÜbernachtungen • 6x Halbpension • Transfers mit örtl. Bussen • Reiseleitung • Stadtführungen • Bordprogramm • Gepäckservice
Preise pro Paket und Person in €
99,-
Reisepreis: 199 € pro Person | 20 € Einzelzimmerzuschlag Eigene An- und Abreise. Kurtaxe zahlbar vor Ort. Vermittlung für die Maritim Hotelgesellschaft mbH, Herforder Straße 2, 32105 Bad Salzuflen. Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen der Maritim Hotels – Stand 1.8.2012 – u.a. nachzulesen auf www.maritim.de oder einzusehen in Ihrem Leserreisen-Center.
Für die Reise benötigen Sie einen Reisepass und ein russisches Visum (79 Euro). Veranstalter: DNV-Touristik GmbH, Bolzstr. 126, 70806 Kornwestheim
ab
75,- € p. P. im DZ
HHHH Park Inn Hotel Mainz
Kurz mal weg
Leistungen bei eigener Anreise: • 1x Übernachtung • 1x Frühstück • 1x Eintritt (Stehplatz) für den ZDF Fernsegarten in Mainz
Spezial-Preise*: Innenkabine: € 399,Meerblickkab.: € 499,Balkonkabine: € 549,-
mit AIDAluna
Zeitraum 2014
DZ
75,-
Mi, 21.05. - So, 25.05.14 önnen Sie sich zwischen- Leistungen: durch doch mal eine ab-
G ab
wechslungsreiche Kurzreise mit AIDA. Lernen Sie Hamburg, Amsterdam und London ein wenig näher kennen. Jede der Städte erwartet Sie mit einer Fülle faszinierender Sehenswürdigkeiten.
99,- € p. P. im DZ
Friedrichstadtpalast: : SHOW ME!
HHH Days Inn Berlin West in Berlin
4 Übernachtungen auf AIDAluna, Tischgetränke (Softdrinks, Bier, Wein) zu den Hauptmahlzeiten in den Buffet-Restaurants, Vollpension, Nutzung vieler Bordeinrichtungen, Trinkgelder.
3./4. Person in der Kabine: Kinder(2-15 J.): € 75,Jugendl. (16-24 J.): € 125,Erwachsene: € 150,An-/Abreise mit der Bahn: ab € 74,-
HHH Hotel Europa
Preise pro Paket und Person in €
19.04.-26.04. 12.07.-30.08.
DZ
ab 449,-
Änderungen und Druckfehler vorbehalten Veranstalter: FeriDe Reisen GmbH Adams-Lehmann-Str. 56 | 80797 München
mit AIDAstella
G
ehen Sie mit AIDA auf Entdeckungstour ins Baltikum. Lassen Sie sich vom Charme Stockholms, dem prunkvollen St. Petersburg und der finnischen Metropole Helsinki begeistern. Malerische Altstädte, die meisterhaft restaurierten Kirchen
und Paläste oder das prächtige Bernsteinzimmer warten auf Ihren Besuch. Besonders die Fahrt durch den berühmten Schärengarten von Stockholm lässt diese Route einzigartig werden.
Beratung und Buchung direkt beim Reiseexperten: 0 89 - 14 34 17 7 17 Servicezeiten täglich 8-22 Uhr
Ihre Angebotsnummer: SUT0014
Kennwort: Supertipp
www.justaway.com
€ 1.249,-
Balkonkabine: €
1.499,1.699,-
Preise für die Einzelbelegung: Innenkabine: € 2.099,Meerblickkabine: € 2.529,Balkonkabine: € 2.879,-
Auslaufen zum Hafengeburtstag in Hamburg
10.05.-24.05.14
A
uf in den Norden! Brechen Sie mit AIDA auf zu den schönsten Reisezielen Nordeuropas und genießen Sie das einzigartige Flair. Starten Sie in der traumhaften Hansestadt Hamburg und freuen Sie sich auf Ziele wie Amsterdam, Dover,
*AIDA VARIO Preis p.P. bei 2er Belegung, limitiertes Kontingent. Mindestteilnehmerzahl: 16 Personen
Jetztgleichanrufen!
10 Übernachtungen auf AIDAbella, Tischgetränke (Softdrinks, Bier, Wein) zu den Hauptmahlzeiten in den Buffet-Restaurants, Vollpension, Nutzung vieler Bordeinrichtungen, Qualifizierte Kinderbetreuung im Kids Club (ab 3 Jahren), Trinkgelder, Entertainment der Spitzenklasse.
Tel.: 089 / 44 39 36 41
Meerblickkab.: €
3./4. Person in der Kabine: Kinder(2-15 J.): GRATIS Jugendl. (16-24 J.): € 200,Erwachsene: € 300,An-/Abreise mit der Bahn: ab € 74,Bus ab/bis Berlin: € 98,mit Haustürabholung: ab 158,- € Anmeldeschluss: 18.03.2014
Leistungen:
Termine und Preise unter www.justaway.com
Innenkabine:
Preise für die Einzelbelegung: Innenkabine: € 1.849,Meerblickkabine: € 2.449,Balkonkabine: € 2.799,-
10 Nächte: 23.05.-02.06.14
ab 279,– ab 289,– ab 299,– ab 359,–
Zwischen Jakobsweg und Eiffelturm Spezial-Preise*:
Spezial-Preise*: Innenkabine: € 1.099,Meerblickkab.: € 1.449,Balkonkabine: € 1.649,-
mit AIDAbella
Rom, 2 Nt. Wien, 3 Nt. Barcelona, 3 Nt. London, 2 Nt.
Änderungen vorbehalten, maßgeblich ist die Reisebestätigung. Mit Erhalt der schriftlichen Reisebestätigung sowie des Sicherungsscheins wird eine Anzahlung in Höhe von 20 % des Reisepreises ( mind. € 25,– p. P. ) fällig. Die Restzahlung ist 20 Tage vor Reiseantritt zu leisten. Reiseveranstalter ist die Eurotours Ges. m. b. H. Die allgemeinen Reisebindungen sind unter www.justaway.com nachzulesen.
Stichwort: SuperTipp
Sommer am Gardasee
Zeitraum 2014
· Linienflug ab/bis Köln o. Düsseldorf nach London, Rom, Wien od. Barcelona · Flughafensteuern und Sicherheitsgebühren · 2od.3xÜbernachtung im 3*od.4* Hotel · Unterbringung im Doppelzimmer mit Bad und WC · Verpflegung: Frühstücksbuffet
(gebührenfrei)
449,- € p. P. im DZ
Leistungen bei eigener Anreise: • 7x Übernachtung • 7x Frühstück • 7 x Abendessen mit 3-Gang Wahlmenü
Inkludierte Leistungen
Telefon: 0800-2 63 42 66
DZ
Kultur und Kult. Europas Metropolen sind faszinierende Brennpunkte der Geschichte und Quellen neuer Trends. Mit prallem City-Leben, unverwechselbarem Lifestyle und immer für Überraschungen gut. London ist mehr als „Teatime“ und Queen. In Rom locken nicht nur Vatikan oder das Colosseum. In Wien gibt es abseits von K.u.K.-Flair und Kaffeehäusern spannende, neue (Sub)Kultur-Impulse. Und Barcelona: wenn Sie die katalanische Metropole erleben, verstehen Sie, warum nicht nur der Fußball hier der kreativste der Welt ist. Gehen Sie auf Entdeckungsreise! Lassen Sie sich inspirieren!
Anreisezeitraum: Mai bis Juli 2014
AtourOGmbH,Bahnhofsplatz4, 74321Bietigheim-Bissingen
Perlen der Ostsee ab
London, Rom, Wien oder Barcelona
Jetztgleichanrufen!
ab 99,-
279,–
€ pro Person
*AIDA VARIO Preis p.P. bei 2er Belegung, limitiertes Kontingent. Mindestteilnehmerzahl: 16 Personen
Preise pro Paket und Person in €
Zeitraum 2014
ab
Anmeldeschluss: 18.03.2014
Leistungen bei eigener Anreise: • 2x Übernachtung • 2x Frühstück • 1x City Map Berlin • 1x Eintritt zur Aufführung SHOW ME im Friedrichstadt-Palast in der gebuchten Platzkategorie
12.03.-18.07.
Europäische Metropolen
Preise für die Einzelbelegung: Innenkabine: € 649,Meerblickkabine: € 829,Balkonkabine: € 929,-
Preise pro Paket und Person in €
17.05.-14.09.
Buchung & Beratung: Maritim Badehotel Bad Wildungen Telefon 05621 799-613 · reservierung.wil@maritim.de Kennwort: Supertipp
Programmanforderung, Beratung und Buchung (kostenfreie Service-Nummer): Leserreisen-Hotline: 0800 1318345, Kennwort: SuperTipp
ZDF Fernsehgarten 2014
in Bad Wildungen
Winterzeit ist Wellnesszeit
ab 995 Euro
Unternehmen Sie eine außergewöhnliche Rundreise im nostalgischen Sonderzug CLASSIC COURIER! Besuchen Sie während der Fahrt den Speisewagen oder genießen Sie bei musikalischer Untermalung Ihren Drink im stilvollen Salonwagen. Stationen der Reise sind: Posen, Danzig, Frauenburg, Königsberg, Masuren (mit Heilige Linde und Wolfschanze) und Thorn. Fakultative Ausflüge führen zur Marienburg, nach Rauschen und auf die Kurische Nehrung.
99,- € p. P. im DZ
Verwöhntage
22.-28.05.2014 ab/bis Köln, Düsseldorf 21.-27.08.2014 ab/bis Frankfurt
©MasterLu - Fotolia
ab
Leserreise
3./4. Person in der Kabine: Kinder(2-15 J.): GRATIS Jugendl. (16-24 J.): € 150,Erwachsene: € 200,An-/Abreise mit der Bahn: ab € 74,Bus ab/bis Berlin: € 98,mit Haustürabholung: ab 158,- € Anmeldeschluss: 24.02.2014
Brest oder Le Havre, wo Sie Nordeuropa in allen seinen Facetten kennenlernen. Sie werden von der vielseitigen Kultur, den köstlichen Leckereien und bezaubernden Landschaften begeistert sein.
*AIDA VARIO Preis p.P. bei 2er Belegung, limitiertes Kontingent. Mindestteilnehmerzahl: 16 Personen
Leistungen:
Jetztgleichanrufen!
14 Übernachtungen auf AIDAstella, Tischgetränke (Softdrinks, Bier, Wein) zu den Hauptmahlzeiten in den Buffet-Restaurants, Vollpension, Nutzung vieler Bordeinrichtungen, Qualifizierte Kinderbetreuung im Kids Club (ab 3 Jahren), Trinkgelder, Entertainment der Spitzenklasse.
AtourOGmbH,Bahnhofsplatz4, 74321Bietigheim-Bissingen
Telefon: 0800-2 63 42 66 (gebührenfrei)
Stichwort: SuperTipp
AtourOGmbH,Bahnhofsplatz4, 74321Bietigheim-Bissingen
Telefon: 0800-2 63 42 66 (gebührenfrei)
Stichwort: SuperTipp
Mobil und Günstig in den Urlaub ab
99,- € p. P. im DZ
ab
149,- € p. P. im DZ
Lüneburger Heide
Luftkurort Lam
Leistungen bei eigener Anreise: • 3x (Anreise Do) bzw. 4x (Anreise So) Übernachtung • 3x/4x Frühstück • 1x pro Zimmer eine Flasche Wein bei Kerzenschein • Parkplatz (nach Verfügbarkeit)
Leistungen bei eigener Anreise: • 5x Übernachtung • 5x Frühstück • 5x Abendessen • 1x Kaffee & Kuchen • 1x Begrüßungsdrink • 1x Flasche Mineralwasser • täglicher Eintritt ins Osserbad
HHH Hotel Residence Vital in Bad Bevensen
HHH Rösslwirt in Lam
ab
99,- € p. P. im DZ
Allgäu Therme Bad Wurzach HHH Hotel Gasthof Ochsen in Kißlegg
Leistungen bei eigener Anreise: • 2x Übernachtung • 2x Frühstück • 2x Abendessen • 1x Tageseintritt in die Vitalium Therme Bad Wurzach • 1x Sand-Lichtbad (ca. 25 Min.) • Parkplatz • uvm.
ab
Urlaub am Schliersee
299,- € p. P. im DZ
Mittelklassehotel Alpenrose in Bayrischzell Leistungen bei eigener Anreise: • 7x Übernachtung • 7x Frühstück • 6x Mittagssnack • 6x Kaffee &Kuchen • 7x Abendessen • Ausge. Getränke Anreise sonntags
Preise pro Paket und Person in €
Zeitraum 2014
03.04.-13.04. 16.10.-14.12. 17.04.-12.10.
DZ
99,119,-
Preise pro Paket und Person in € Preise pro Paket und Person in €
Zeitraum 2014
ab sofort -28.10.
DZ
149,-
Zeitraum 2014
ab sofort -28.03. 01.04.-31.10.
DZ
99,-
ab
159,- € p. P. im DZ
Ostern in Gotha
HHHH Best Western Hotel Der Lindenhof Leistungen bei eigener Anreise: • 3x Übernachtung • 3x Frühstück • 1x Begrüßungsgetränk • 1x kleines Osterpräsent • 1x Thüringer Grillabend Lassen Sie sich von der ehemaligen Residenzstadt des Herzogtums Sachsen-Gotha verzaubern.
Preise pro Paket und Person in €
Zeitraum 2014
ab sofort -05.07. 08.09.-27.10.
DZ
299,-
ab
99,- € p. P. im DZ
Zeitraum 2014
17.04.-19.04.
DZ
159,-
99,- € p. P. im DZ
ab
129,- € p. P. im DZ
Im Herz der Mittelmosel
Emsland, mitten drin
Nordseebad Harlesiel
Leistungen bei eigener Anreise: • 2x Übernachtung • 2x Frühstück • 2x Abendessen als 4-GangMenü • Internet • Parkplatz
Leistungen bei eigener Anreise: • 3x Übernachtung • 3x Frühstück • 3x Abendessen • WLan • Sky • Parkplatz
Leistungen bei eigener Anreise: • 3x Übernachtung • 3x Frühstück • 3x Abendessen • Hallenbad, Sauna, Fitnessgeräte • 20% Wellness-Rabatt
HHH Hotel Deutschherrenhof in Zeltingen-Rachtig
Preise pro Paket und Person in € Preise pro Paket und Person in €
ab
Zeitraum 2014
14.02.-26.02. 05.03.-26.03.
DZ
99,-
HHHS Akzent Hotel Borchers in Dörpen
Preise pro Paket und Person in €
Zeitraum 2014
ab sofort -31.03. 01.04.-03.11.
DZ
99,129,-
HHH Hotel Harlesiel in Harlesiel
Preise pro Paket und Person in €
Zeitraum 2014
ab sofort -13.04. 14.04.-30.09.
Weitere Termine buchbar - rufen Sie uns an
Änderungen und Druckfehler vorbehalten
Beratung und Buchung direkt beim Reiseexperten:
0 89 - 14 34 17 7 17 Servicezeiten täglich 8-22 Uhr
Ihre Angebotsnummer: SUT0013
DZ
129,169,-
Veranstalter: FeriDe Reisen GmbH Adams-Lehmann-Str. 56 80797 München
KleInanzeIgen
SuperTIPp • Samstag, 22. Februar 2014
Karnevalsverkauf ist gestartet!
Endlich ist es so weit!
Seit gestern bis zum l. März von 10 – 19 Uhr, können die Karnevalsfans sich mit tollen Kostümen und Accessoires eindecken. Über 1000 Artikel, vom Polizisten bis zum Hippie, warten auf Sie. Auch eine Menge Plüschkostüme für den Straßenkarneval sind im Angebot. Bei WOOOOZY in Heiligenhaus, Ruhrstr.12, finden Sie das Richtige für die närrischen Tage.
- Anzeige -
Guter Klang
(rgz-p/gw). Aktivlautsprecher lassen sich direkt an den PC anschließen und holen aus einer Musikdatei mehr heraus. Da sie über einen Verstärker verfügen, lassen sie sich über die Digitaloder Analogausgänge direkt an Ausgabegeräte anschließen, vom Notebook über den Fernseher bis hin zum CD-Player. Ein deutscher Hersteller beispielsweise hat seine Modelle nochmals optimiert (www.nubert.de). Die Signalverarbeitung erfolgt nun voll digital. Foto: djd/Nubert electronic/www.disegno.biz/ Fotolia.com/wildworx
Kunststoffbeschichtung
Naht- u. fugenlos, innen u. außen, z.B. Balkone, Terrassen, Treppen, alle Böden u.v.m. Kunststofftechnik I. Maaßhoff Tel. 0 20 56 / 25 50 55
Tel.: 0 20 56 / 58 23 80 – www.woooozy.de Fliesenarbeiten führt aus gut und preiswert Tel. 0 20 53 / 8 49 76 26 Gerüstbau, schnell und preiswert Tel./Fax 0 20 52 - 36 17
Handwerkerteam übernimmt preisgünstig Parkett, Dielen, Laminat u. Holzbauten Tel. 0 20 53 / 99 60 39
Haustüren – Fenster – Vordächer Wintergärten – Terrassenschiebedächer preiswert • inkl. Montage Firma Flex • Tel.: 0 21 73 / 1 06 97 97
Nachfolge
(rgz-p/gw). Unternehmensberater Hans Meyer hat sich auf Unternehmensnachfolge spezialisiert. Das größte Problem auf dem Weg zum Erfolg liegt dabei darin, dass sich die meisten SeniorUnternehmer viel zu spät mit dem Thema beschäftigen (www. hansmeyer.com). „Eigentlich sollte man drei Jahre vorher mit den Vorbereitungen beginnen“, rät
Flüssiggas
9
Tipps & Trends
(rgz-p/gw). Um künftig besser vor Hochwasserschäden gewappnet zu sein, sehen sich viele Menschen nach einer Alternative zur Ölheizung um. Dabei erweist sich Flüssiggas als Energieträger, der außerhalb des Tanks rückstandslos verdampft. Es ist so umweltschonend, dass es sogar ohne Auflagen in Wasser- und Naturschutzgebieten eingesetzt werden darf (www.primagas.de). Hinzu kommt, dass der Energieversorger regelmäßig Tank, Ventile und Leitungen wartet und im Schadensfall die Verantwortung übernimmt. Foto: djd/Primagas
Meyer und ergänzt: „Wenn Senior-Unternehmer erst viel später eine Beratung aufsuchen, bringen sie ihr Lebenswerk durch ihr Zögern oftmals sogar in Gefahr.“ Foto: djd/Hans Meyer/corbis
Soziale Projekte
(rgz-p/gw). Immer mehr Deutsche zieht es ins Ausland, um sich dort für einige Wochen oder Monate zu engagieren. Freiwilligenprojekte gibt es viele in aller Herren Länder. Damit der Wunsch, Gutes zu tun, dabei Neues zu entdecken und vielleicht eine Sprache zu lernen, nicht mit einer Enttäuschung endet, sollte man sich bei der Auswahl des Projekts und Fragen wie Fremdsprachenkenntnisse, Kost, Logis und Flug im Vorfeld beraten lassen (www. stepin.de/freiwilligenarbeit). Foto: djd/Stepin/Karin Feiler
McWisch-Gebäudereinigung
Balkonprobleme? Wir sanieren seit über 20 Jahren schnell + preiswert mit flüssigen Kunststoffen. Info: www.coelan.de - Kunststofftechnik Bernd Kitzelmann, Tel. 02056/56878
Reinigungsdienstleistung aller Art, Facility-Service, Tel. 0 20 58 / 78 83 38 o. 01 78 / 1 61 31 21, wirtz.norbert@arcor.de
Entrümpelungen, Wohnungsauflösungen, kleine Umzüge, besenrein, evtl. kostenfrei kostenlose Beratung. Tel. 0160 / 95 008 008 oder (02104) 2 00 03 49
StellenMarKt Stellenangebot
StellengeSuCH
Putzhilfe auf aushilfsbasis gesucht. 5 Std. wöchentlich nach Vereinb. Tel.: 02052 - 9286366
Fleißige junge Frau sucht Putzstelle in Wülfrath Tel.: 0157 - 86107385
g-W-Installateur /in ab sofort gesucht. TERO GmbH,Tel.02102-54000 Wir suchen für unseren Kunden in Düsseldorf mit der Option auf Übernahme/oder Vermittlung einen Call Center Agenten (m/w) für den Bereich Outbound.Für weitere Informationen rufen Sie uns an-02054/9693259- oder senden Sie uns Ihre Unterlagen an info@drs-Personalservice.de erf. Kraftfahrer/in FS Ce (Kl.2) in VZ für sofort gesucht. Zusätzlich Aushilfsfahrer KL.3 auf 450 € Basis gesucht (gerne auch Rentner ) Termine unter Tel.0172-9143942 tgl. Ab 10.00h. Transporte J. Rein Zuverl. Putz - / Haushaltsh. f. 2 Pers.-Haush. mit Hund, mögl. aus Ratingen. Frei.morg. 4 - 5 Std. nach Hösel ges. 8 € / Std. zu Anfang ( Probezeit ) nur mit Minijobanmeldung. Tel. 0152 / 24601008 aushilfsfahrer für lKW bis 7,5 T mit Anhänger und Schlosser auf 450,00 € Basis gesucht. Gerne auch Rentner, Kontakt ab Montag Tel. 02058 / 3521 Wir suchen für unser augenzentrum Velbert/Mettmann eine flexible, freundliche, teamfähige Auszubildende/n, 1 Vollzeit- bzw. Teilzeitkraft. Bewerbung bitte an: Augenzentrum Velbert, Offerstr. 29, 42551 Velbert Versandmitarbeiter/in auf 450 € gesucht. Tablet, Handyzubehör und Versandkenntnisse von Vorteil. Schriftl. Bewerbungen an UC Express, Bogenstr.34, 42553 Velbert Maschinenbediener/in ab sofort gesucht.TERO GmbH Tel.02102-54000 Verkäufer/in zur Aushilfe für Lottoannahmestelle in Wülfrath gesucht. Einarbeitung erfolgt. Tel. 02 09-20 44 49
Industriekauffrau, Englisch in Wort u. Schrift, sucht Tätigkeit auf 450,00 € Basis, in Velbert u. Umgebung Tel.: 0173 / 4685925 Suchen Sie, Begleitung beim Einkaufen, Arzttermin oder Gesellschaft z. B. beim Kaffeetrinken, spazieren gehen oder zu Hause. Bin mobil und flexibel. Bei Interesse bitte unter T. 0178/2887933, in Wülfrath, melden lKW Fahrer (Pole) sucht Anstellung als Fahrer oder Hilfe im Klempner-Gewerbe. Tel.: 0157 / 76386319
Freundliche, flexible
weibliche Bedienung 30 – 50 Jahre aus Wülfrath für sofort gesucht.
Gaststätte „Treffpunkt“ Telefon 0 20 58 / 77 69 99
Suche zwei junge Mädchen
(ordentliches Erscheinungsbild) für den Rosenmontagszug in Wülfrath, für Werbemittel-Verteilung bei guter Bezahlung. Tel. 0 20 58 / 8 94 99 77 o. 01 74 / 8 63 84 57. Anrufe bis spätestens 1. März 2014.
Hair Shop, Velbert sucht zum 1. 3. 2014
Friseur/in Telefon 0 20 51 / 6 15 79
einkäufe erledigen, arztbesuche, kleinere Hilfe im Haushalt od. einfach nur Gesellschaft, freundl. flexieble Frau mit PKW würde sich freuen, wenn Sie mich anrufen Tel.: 0173 - 6328437 gärtner sucht arbeit im Garten, Bäume fällen, Hecke schneiden, Pflasterarbeiten, Zäune setzen u.v.m. Tel.: 0176 - 84100907 nette deutschspr. Frau, sucht f. Mittwoch, 3-4 Std. Putzstelle im Privathaushalt, T. 02058/71549 Kfm. erf. bürokraft, m. engl. u. franz. Fremdsprachenkenntnissen, zuverlässig und flexibel, sucht Tätigkeit 25 - 30 Std. / Woche. T. 0151/53990047
Verkäufer/in zur Aushilfe für Lottoannahmestellen in Ratingen gesucht. Einarbeitung erfolgt. Telefon 02 09 / 20 44 49
Reinigungskraft
(zuverlässig, deutschsprachig) für unseren Kunden in Wülfrath (Industriegebiet), Dieselstraße, gesucht! AZ: Mo., Mi., Fr. von 17.30 –19.30 Uhr Tel. 01 72 / 2 13 13 86 oder ab Montag: 0 21 02 / 94 95 96.
GebäudereiniGunG PosPischil
Für unsere Zahnarztpraxis in Velbert, Stadtmitte, suchen wir ab sofort freundliche, motivierte
ZMF
mit Kenntnissen im Röntgen und Prophylaxe in Vollzeit. Schriftliche Bewerbung bitte an:
Praxis Dr. Nicoleta Köhne Grünstr. 13, 42551 Velbert
Fitnessstudio Gym 80, Velbert, sucht
freundl. Mitarbeiter/in
für stundenweise vormittags/nachmittags/ abends.
Tel. 01 71 / 3 64 10 89
Vertriebspartner von Wir expandieren weiter – für unsere Filiale in Wuppertal suchen wir
Mitarbeiter/innen für die Bestandskundenpflege und Bestandskundenberatung
Festgehalt im Angestelltenverhältnis in Vollzeit ab sofort Quereinsteiger erwünscht
Wir freuen uns auf Ihre telef. Bewerbung
Tel. 02 02 - 94 60 18 44
Wir suchen eine(n) freundliche(n)
Wir suchen für den sofortigen Einsatz in unserem Betrieb
– CNC-Fräser Zerspanungsmechaniker/in
(2 x in Vollzeit und 2 x als Aushilfe) (Fachrichtung Frästechnik mit Programmier-Kenntnissen) mit Bereitschaft zur Verantwortung als Vorarbeiter in einem motivierten Team mit einer guten und übertariflichen Entlohnung, gute Sozialleistungen sowie Provisionszahlungen für Neuaufträge, die von Ihnen akquiriert werden. Ihre Aufgaben: – Arbeiten an konventionellen und computergesteuerten CNC-Werkzeugmaschinen – Selbstständiges und eigenverantwortliches Fräsen nach Zeichnung und Skizze für die Beschlag-, Schloss-, Elektro- und Automobilindustrie – Einrichten, Einstellen, Umrüsten und Programmieren von Kleinserien nach Zeichnung und Musterstücken – Qualitätsüberprüfung und -sicherung anhand gängiger Messmittel (Schieblehre, Messmaschine, Messschraube) und termingerechter Auftragsfertigung Unser Maschinenpark beinhaltet: • 2x Hurco VMX 24 (Hurco) • 1x Hurco VMX 243 (Hurco) • 1x Spinner VC 1000 (Siemens 840) • 1x Chiron FZ 085 (Siemens 840) • 1x DMC 63V (Siemens 810D) • 1x DMC 103V (Siemens 810D) Ihr Profil: – Abgeschlossene Berufsausbildung in der Metallindustrie, idealerweise Werkzeugmechaniker m/w oder Zerspanungsmechaniker m/w mit mehrjähriger Praxiserfahrung im Bereich CNC-Fräsen einschließlich Programmieren, Umrüsten, Einrichten, Bedienen und Überwachen von Werkzeugmaschinen – Berufserfahrung in der CNC-gestützten Bauteilfertigung mittels moderner 3- bzw. 4-Achs-Bearbeitungszentren mit den Steuerungen (Hurco und Siemens) – Mit dem Interpretieren von technischen Zeichnungen sind Sie vertraut Sie besitzen ein ausgeprägtes Qualitäts-, Ordnungs- sowie Verantwortungsbewusstsein? Zudem sind Sie teamfähig, präzise und Genauigkeit zeichnet Sie aus? Dann bewerben Sie sich umgehend mit Ihrer aussagefähigen Bewerbung an: Siemensstraße 33 · 42551 Velbert 0 20 51-2 07 15-0 o. 0 20 51-2 07 15-10 0 15 78-6 79 82 56 o. 01 63-8 70 64 89
Nephrologisches Zentrum Mettmann Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine(n) teamorientierte(n)
Mitarbeiter(in) in der Dialyse auf 450-€-Basis für Hilfstätigkeiten in der Patientenversorgung. Als Schwerpunkt dient der Einsatz in unserer Dialyse in Velbert von 6 – 8 Uhr (alle 14 Tage muss Samstag gearbeitet werden). Schriftliche Kurzbewerbung bitte an:
Nephrologisches Zentrum Velbert z. Hd. Bettina Kehlein und Iva Poludniak Robert-Koch-Straße 2a · 42549 Velbert
Mitarbeiter(in) für den Verkauf
und die Kasse an 2 bis 3 halben Tagen in der Woche.
Kaufhaus Gassmann Bernsaustraße 1- 3 42553 Velbert-Neviges Tel. 0 20 53-50 42 05
��� ����� �������� ����� ��� ��������������� ��������� �������������������� ��� ��� ������������������ ������� ����� ���������������������
Tel. 01 72 / 2 81 73 40 oder 0 20 51 / 801 0000
Wir sind ein mittelständisches Familienunternehmen und fertigen seit fast 40 Jahren Zinkdruckgussteile für die unterschiedlichen Industriezweige. Zur Erweiterung unseres Teams suchen wir kurzfristig einen erfahrenen
Betriebsschlosser
Der Schwerpunkt der Tätigkeit umfasst Reparaturen und Wartungsarbeiten an unseren Produktionsanlagen. Wenn Sie Interesse an einer abwechslungsreichen, teamorientierten Mitarbeit in einem modernen und stetig wachsenden Unternehmen haben, senden Sie bitte Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen an:
Karl Wagenaar GmbH & Co. KG Borsigstr. 32, 42551 Velbert oder anke.voss@wagenaar.com Telefonische Rückfragen: Frau Voß (0 20 51) 28 22-37
Zur Verstärkung unserer Niederlassung Wülfrath suchen wir ab sofor t eine
Lagerfachkraft (m/w)
in Teilzeit (Umfang ca. 20 Wochenstunden). Aufgaben: » Kontrollieren des Wareneingangs und -ausgangs » Kommissionierung, Verpackung und Verladung von Waren » Sicherstellung der Lagerordnung » Durchführung der Inventur » Abwicklung des Warenversands » Ver tretungsweise Auslieferung unserer Waren an Kältefachkunden Anforderungen: » Mit gutem Er folg absolvier te Berufsausbildung zur Fachkraft für Lager wir tschaft (m/w) oder eine vergleichbare Qualifikation » Sie konnten bereits mehrjährige, relevante Berufser fahrung im Lager, gern in einem Handelsunternehmen, sammeln » Führerschein für Flur förderzeuge sowie Fahrerlaubnis der Klassen B und C1 » Ausbildung zum EU-Berufskraftfahrer sowie persönliche Fahrerkar te sind wünschenswer t Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen mit Gehaltsvorstellung und möglichem Eintrittstermin an: bewerbung@frigotechnik.de oder auf dem Postweg an:
Wir suchen ab sofort
Pizzafahrer/in
��� ����� �������� ����� ��� ��������������� ��������� ������ �������������� ��� ��� ������������������ �� ��������� ������� ����� ���������������������
www.supertipp-online.de
Frigotechnik Handels-GmbH Frau Diana Klein Ruhrstraße 111 22761 Hamburg www.frigotechnik.de
10
Kleinanzeigen
SuperTiPp • Samstag, 22. Februar 2014 – Anzeige –
Unser Immobilien-Tipp: Die Preisfindung „Hauptsache nicht zu niedrig“, denken die meisten Immobilieneigentümer, wenn es an die Preisgestaltung für ihr Haus oder ihre Wohnung geht, denn runtergehen, so glauben sie, kann man ja immer noch. Das stimmt zwar, aber wenn man zu teuer anbietet, verschenkt man Zeit und Geld, da man nicht die richtigen Interessenten erreicht. Irgendwann ist man dann doch gezwungen, den Preis zu reduzieren und vermittelt damit aufmerksam den Markt beobachtenden Interessenten das Gefühl, dass die Immobilie schwer zu verkaufen ist. Im besten Fall laden Sie damit Interessenten zum Feilschen ein. Im schlimmsten Fall rufen die Interessenten erst gar nicht an. Immobilieninteressenten sind heute Experten, die ihr Gebiet gut kennen und einen fundierten Überblick über das Preisgefüge der jeweiligen konkurrierenden Angebote haben. Bieten Sie daher Ihre Immobilie zu einem marktgerechten und wettbewerbsfähigen Preis an, denn anderenfalls verschenken Sie Zeit und Geld. Wie aber ermitteln Sie den markgerechten Preis? Für die Ermittlung des Verkehrswertes gibt es einschlägige Bewertungsmethoden, welche ein Sachverständiger für Immobilienbewertung anzuwenden hat. Hierfür sind neben umfangreichem Fachwissen auch Erfahrung und eine gute Marktkenntnis erforderlich, da der Sachverständige im Rahmen der Bewertung rechnerische Ansätze und Größen sachkundig anzuwenden hat. Unabhängig von diesen Bewertungsverfahren kann jedoch auch eine Wettbewerbsanalyse ein gutes Instrument zur richtigen Preisfindung sein, denn der durchschnittliche Immobilieninteressent ermittelt seinen Wert für eine Immobilie nicht aufgrund einschlägiger Bewertungsverfahren, sondern indem er die angebotene Immobilie mit anderen Immobilien vergleicht, die am Markt angeboten werden oder die er bereits besichtigt hat. Hierbei spielen für den Interessenten die aus seiner Sicht noch erforderlichen Investitionen (z. B. Badmodernisierung) auch eine wichtige
Attraktive Mietwohnungen zu fairen Preisen.
Rolle, da für den Interessenten nicht alleine der Kaufpreis sondern seine Gesamtaufwendungen entscheidend sind. So sehen es übrigens auch die Banken, die einen Immobilienkauf finanzie- Michael Hessmann, Geschäftsführer ren sollen. Um eine solche Wettbewerbsanalyse jedoch erstellen zu können, benötigen Sie einen umfassenden Marktüberblick über vergleichbare Immobilien, die aktuell angeboten werden, aber auch über die Immobilien, die in den vergangenen Monaten angeboten wurden, da auch diese bei den zum Kaufabschluss bereiten Interessenten zu deren Wertgefühl beigetragen haben. Da die meisten Eigentümer nicht über die zuvor beschriebenen Kenntnisse und/oder Informationen verfügen, sollte man sich an einen Fachmann wenden, der über das nötige Wissen und langjährige Erfahrung verfügt, um den marktgerechten Preis zu ermitteln. Als Experten des hiesigen Immobilienmarktes helfen wir Ihnen gerne dabei. Ihre Wettbewerbsanalyse, die wir auf Basis unserer intensiven Marktbeobachtung erstellen, erhalten Sie bei:
ImmobIlIenVeRkäuFe
Wir suchen grundstücke für EFH oder DHH SCHWABENHAUS Tel.:0202 755512 Wir suchen Eigentumswohnungen und Einfamilienhäuser in Velbert u.U. Reiner Karge Immobilien Tel 02051- 980103 eTW ab 75m² o. kleines Reihenhaus, in Velbert o. Tönisheide, von privat an privat, Tel.: 0178-7041364 Bauplatz für Schaukel gesucht!
Exklusives inklusive!
Freistehendes Einfamilienhaus in Velbert-Mitte, stadtnah. Baujahr 1959, modernisiert. Grundstück ca. 1.056 m². Wohnfläche ca. 220 m², 5 Zimmer, Küche, Diele, 2 Bäder, 2 WC, Balkon und Terrasse, Kamin, Wellnessbereich mit Sauna und Whirlpool, Außenswimmingpool. Frei nach Absprache. Inklusive Garage, Carport, Stellplätze
Kaufpreis € 540.000,–
Fragen Sie nach mehr Details!
Wohnen mit Stil!
Für eine junge Familie suchen wir ein Reihenhaus ab 100 m² mit Garten bis 220.000,--€.
Tel. 0 20 51 - 95 55 50 www.hessmann-immobilien.de
Claus J. Ewe IMMOBILIEN
Für vorgemerkte, solvente Käufer suche ich 1 Fam.- Doppelhäuser von 200.000 € - 600.000 € Tel: 0201/405940 cl-ewe@t-online.de www.ewe-immobilien.de
Freistehendes Einfamilienhaus mit Einliegerbereich in beliebter Lage von Velbert-Langenberg, Baujahr 1962, kernsaniert 2001, Grundstück ca. 878 m², Wohnfläche ca. 267 m². 7,5 Zimmer, Küche, Dielen, 2 Bäder, Gäste-WC. Exklusive Ausstattung, 2 Terrassen und Balkon, Pavillon, Gartenhaus. Frei nach Absprache! Inklusive Garage im Haus
Kaufpreis € 480.000,–
Neugierig? Fragen Sie nach mehr Details! Charmante Stadtvilla in Velbert-Zentrum, Baujahr 1912, Grundstück ca. 198 m², Wohnfläche ca. 230 m² insgesamt. Hauptwohnung im EG + 1.OG mit ca. 154 m² Wohnfl. wird nach Absprache frei. Einliegerwohnung im DG (ca. 76 m² Wohnfl.) ist vermietet. Mieteinnahme p. a. 4.320 €.
Kaufpreis € 195.000,–
��� 315 �- ���� 6430
Tel. 0 20 51 - 95 55 50 www.hessmann-immobilien.de
geWeRblIche objekTe Velbert - m.., ladenlokal / bürofläche, 55m², Tel. ab Montag 02051 / 80910
Büroetage, 230 m² www.richtwerkhaan.de 355 m² Gewerbefläche www.richtwerkhaan.de Gewerbe-/Industrieobjekte, Gewerbeparks-/-grundstücke, Projektplanungen, gewerbliche Vermietungen, Wertschätzungen
www.hstvelbert.de
Last-Minute-Service
Sie wollen Ihr Haus/ Ihre Eigentumswohnung verkaufen? Dann nutzen Sie unsere
Immobilien-Messe
am 22./23. März 2014 in unserer Hauptgeschäftsstelle Friedrichstr. in Velbert zur Präsentation Ihres Objektes. Bei Abschluss eines Maklerauftrages bis Freitag, 07.03.2014, garantieren wir die Ausstellung Ihrer Immobilie. Rufen Sie uns umgehend an!
��� 315 �- ���� 6430
Stadtvilla!
Hund sucht neues Zuhause!
Nette Familie mit 2 Kindern und Hund sucht DHH oder Reihenendhaus bis 330.000 €
Wülfrath, Neubaugebiet „Am Flehenberg“: Wir erstellen für Sie: freistehende Einfamilienhäuser, Doppelhaushälften und jetzt auch Reihenhäuser in Massivbauweise und gehobener Ausstattung; Änderungen und Eigenleistungen nach Ihren Wünschen, unverbindliches Exposé anfordern unter 0 23 62-94 32 10, Domus Wohnen am Flehenberg GmbH.
LEIKE IMMOBILIEN Tel.: 0 20 58 - 89 82 05 Mobil: 01 74 - 8 90 55 41 info@leike-immobilien.de www.leike-immobilien.de
Velbert, Dreifamilien-Stadthaus, 84 m² Wohnung freiwerdend, insg. 256 m² Wohnfläche, kein Garten, Terrasse im Innenhof, zentrale Ruhiglage, Baujahr 1900 – modernisiert, weit unter Wert, Mindestgebot nur 49 000,– €. A.F.I. GmbH, 0 22 04-91 62 95
Wir verkaufen Ihre Immobilie schnell + sorglos! Matthias del Longo-Stahl ERA Gutachter für Immobilienbewertung
ERA Immobilienservice Stahl
Düsseldorf: Tel. 0211-209.623.51 Wülfrath: Tel. 02058-782.28.28
www.immoservicestahl.de
!'&%$#"
! *)('&%)#!$",+&
• Gebäudetrockung • Wasserschadensanierung • Horizontalsperre gegen aufsteigende Feuchtigkeit • Geruchsneutralisation Schnegelskothen 6 - 42549 Velbert 02051 - 8006066
VeRmIeTung allgemeIn Velbert mitte stadtvilla, individuelle Dachgeschosswohnung, 90m², Dachterrasse, offener Kamin, Parkettboden, gehobene Ausstattung, kurzfristig zu vermieten. KM 620,00 € zzgl. NK. Tel.: 0172 / 1624882 Velbert-mitte, Wohnhaus , 154 m², 5 Zi , Küche, Diele, Bad + 2 Toiletten, zzgl. Gr. Abstell-Waschraum, KM 700 €, zzgl. NK + Kaution, Tel.: 0157 / 87644180 V-Neviges, 3 Zi., KDB, ABR, komplett renoviert, 77 m², KM 510,00 + NK + Kaution, ab 1. 5. 2014, Tel. 02 02 / 77 18 04 od. 01 71 / 2 03 52 33
Velbert-Mitte, Steegerstraße 37, Wohnung, 45 m², 1 Zi., Schlafn., Einbauküche, Diele, Bad, Balkon, Kaltmiete 222,75 €, NK m. Hzg. 190,– €, WBS erforderlich. Tel. 0 20 56-58 50 47 o. 01 63-4 59 04 03.
me-neanderstr. 8, 2.OG, 65qm, 3 Zi. KDB, Renov., 536,25€, NK 90,-€ + 2MM Kaut. Tel.: 0171 / 7550883 2 Zimmer / küche, Diele, Bad, in Velbert - Mitte zu verm. Bitte ab 14.00 Uhr anrufen: Tel. 017621176804 1 - Zimmer / küche, Diele, Bad, in Velbert - Mitte zu verm. Bitte ab 14.00 Uhr anrufen: Tel. 017621176804
Wohnkomfort zum Wohlfühlen • großzügige Grünanlagen • geräumige Sonnenbalkone • sehr gute Verkehrsanbindung • Komfort, Ruhe und Sicherheit • lichtdurchflutete Wohnräume • Hausmeisterbetreuung
Am Kattensiepen 15 Wohnbeispiel 1: 2-Raum-Whg., 52,6 m2, KDB, Bal-2 • 3-Raum-Wohnung: ca. 66 m kon, 2. OG, Laminat und Fliesen. 2 • Miete: 350 € +65,81 3-Raum-Whg., KM 318,– € + NK. NK m , EG, mit Laminat u. BodenAm Höfgessiepen 9 2: 3-Raum-Whg., 66,39 m2, KDB, fl•Wohnbeispiel iesen in der Küche, KDB, 3-Raum-Wohnung: ca. 70 m2 Balkon, Laminat und Fliesen. Balkon, KM 412,€ + NK Miete:€395 € + NK KM•417,– + NK.
Am Nordpark 9
04.12.2011 von Vermietung: 10 – 16 Uhr Sonntag, den Kontakt und11.12.2011 provisionsfreie Treffpunkt: Hausmeisterbüro Am Höfgessiepen 1
02103 490919 oder 0173 6767834 02103 490919 oder 0173 6767834
seit 1954
www.wohnbau-derr.de www.mietwohnungen-velbert.de
Velbert-Langenberg – Dörperfeld 7 –
HESSMANN Immobilien, Bahnhofstr. 24, 42551 Velbert, Tel. 0 20 51-95 55 50, www.hessmann-immobilien.de
IMMOBILIEN-CENTER www.sparkasse-hrv.de
ImmobIlIengesuche
Wohnpark Höfgessiepen „Quartier am Nordpark“
» 2-Zimmer, KDB, Balkon » ca. 49 m² im EG » bezugsfertig renoviert » Bad mit Fenster » 279,00 € + NK Tel.: 02103 – 490970 Mobil: 0173 – 8528572 Herr Reinert Wohnbau Derr mbH & Co KG Wohlauer Str. 32 40721 Hilden
www.wohnbau-derr.de
UMZÜGE MARTIN
3 Fachkräfte + LKW 7,5 t 5 Std. € 299 3 Fachkräfte + LKW 7,5 t 8 Std. € 389 inkl. Versicherung • kostenlose Kartons Küchenmontage • Entrümpelung
Tel.: 02 03 / 54 47 89 98 Velbert-Tönisheide, Zum Papenbruch 66 u. 70 & Im Sonnenschein 8: 2-Zimmer-Whg. mit Küche, Diele und Bad, 46,99 m², GM 275 € zzgl. BK 114 € zzgl. HK 55 €; 3-Zimmer-Whg. mit Küche, Diele, Bad und Balkon, 60,80m², GM 360 € zzgl. BK 138 € zzgl. HK 58 €; GAGFAH GROUP, Rüttenscheider Straße 28 – 34, 45128 Essen, Telefon: 02 01 / 89 06 19-60, Ansprechpartner: Maren Hitzel/Melanie Oczylok Velbert-Neviges: 3-Zimmer-Whg., Goethestr. 16, 1. OG rechts und Goethestr. 14, EG rechts; 62,74 m2, GM 370 € zzgl. BK 131 € zzgl. HK 101 €. Die Wohnung in der Goethestraße 14 verfügt über Laminatboden. Ansprechpartner: GAGFAH GROUP, Rüttenscheider Straße 28 – 34, 45128 Essen, Telefon: 02 01 / 89 06 19-60, Maren Hitzel/Melanie Oczylok
Heiligenhaus, mehrere helle, ruh. 2-Zi.-Whg., 52 m², KM ab 265,– € 3-Zi.-Whg., 67 m², KM 340,– € 4-Zi.-Whg., 82 m², KM 420,– € + NK, mit KDB, Balkon u. Keller, prov. frei, T. 01 62 - 3 00 49 40 Velbert-Losenburg, Elisabethstraße 1 – 9: 2-Zimmer-Whg., mit Küche, Diele, Bad und Balkon, 48,21 m² und 57,26 m², GM 280 € zzgl. BK 68 € + HK 48 € und 335 € zzgl. BK 80 € + HK 67 €; GAGFAH GROUP, Rüttenscheider Straße 28 – 34 in 45128 Essen, Telefon: 02 01 / 89 06 19 - 60, Ansprechpartner: Maren Hitzel
VeRmIeTung Wohnungen Velbert neviges, Nähe Rosenhügel, 2 Zimmer, KDB, Balkon, DG 67 qm, KM 350 € + BK/HZ 175 €, Frei n. Vereinbarung - 2 MM Kaution, Provisionsfrei - Montag ab 9:00 Uhr, IAS GmbH, T. 02053/40067
z.B. Nonnenbrucher Str. 6, DG, ca. 65 qm, 3 Zi, Küche, Diele, Bad KM 397 € + 69 € NK + Heizung
Wü Fussgängerzone, neu renov. Altbauwohung im histor. Stadtkern, ca. 100 qm Wfl, über 2 Etagen, teilw., mit Naturholzböden, 2 Schlafzi., gr. Wohnzi., gr. Diele, Küche m. Abstellr., Bad mit Fenster, Gäste-WC, Balk., ab sof., zu verm., KM 630.00 € + NK 180.00 € 2 MM Kaut., Provisionsfr., Tel. 0172 / 2130094 Wülfrath, nordstr. 5, 1. og schöne, helle 3 Raumwohnung in zentraler ruhiger Lage, ca. 85,93m², großer Wohnraum, Küche, Balkon, Diele, Schlafzimmer, Kinderzimmer, Bad, Aufzug und Keller. Sofort frei KM 590.-€ + NK + 2 MM Kaution provisionsfreie Vermietung, K + N Hausverwaltung GmbH, Tel.: 02058 - 893440 ab Montag erkrath, kastanienstr., 4 Zi. Whg, 89 qm, KDB, G-WC, Balk., KM 560,-€ + NK + Hzg. + 35,-€ TG-Stellpl., Tel.: 0173 / 8900737 Velbert, nähe city - Park, 2 Zi. KDB, EBK, Wi - Garten, BK, Stellpl., ca 60m², im 7 Part. Haus, Bj. 199w5 KM 350€ + NK + 2 MM Kaut. Ab 1.3.14 Tel.: 02051 - 84063 Velbert-Neviges, 3 Zi., KD, neues Bad, komplett renoviert, Laminat, KM 460,00 + NK + Kaution, ab 1. 6. 2014. Tel. 02 02 / 77 18 04 o. 01 71 / 20 35 233
V-Neviges, 3 Zi., KD, neues Bad, 79 m², kompl. renov., Laminat, KM 435,00 € + NK + Kaution, ab 1. 3. 2014 o. später, Tel. 02 02 / 77 18 04 oder 01 71 / 2 03 52 33 2-Zimmer-Wohnung, frisch renoviert, Raufaser weiß – mit dunklem Laminat – neues Wannenbad und Balkon in Velbert-Kostenberg, 66 m². 325 € KM + NK + Kaution. Bezugsfertig ab 16. 3. 2014 oder nach Vereinbarung. Besichtigungstermine und weitere Wohnungsanfragen unter 0 20 51/ 8 01 00 60.
Helle 3-Zimmer-Wohnung im 1. OG mit Balkon in VelbertKostenberg, 72 m². 400 € KM + NK + Kaution. Frisch renoviert, neues Wannenbad. Bezugsfertig ab 1. 3. 2014 oder nach Vereinbarung. Besichtigungen unter 0 20 51 / 8 01 00 60. 2-Zimmer-Wohnung, frisch renoviert, Raufaser weiß – mit dunklem Laminat – neues Wannenbad – große Wohnküche und Balkon in Velbert-Kostenberg, 73 m². 340 € KM + NK + Kaution. Bezugsfertig ab 1. 3. 2014 oder nach Vereinbarung. Besichtigungstermine und weitere Wohnungsanfragen unter 0 20 51 / 8 01 00 60. VE-Tönisheide – im Grünen und doch zentral, Nähe Kirchplatz, komf. 21/2-Zi.-Whg., 64 m2, Bj. 99, in ruhigem 5-Parteien-Haus, Fußbodenhzg., elek. Rollos, Terr. u. Garten, ab 1. 5. v. priv. 495,– € KM + NK + TG-Stellplatz. Tel. 01 63 / 1 62 28 10 Wülfrath, Appartement Am Braken 12, 3. Etage, Aufzug, 41,63 m², ab 1. 2. 2014, 1 ZW, eingeb. Küche, Bad, Balkon, 270,– € + 70,– € BK, 2 MM Kaution Häuserverwaltung H. Kinder, 0 20 58 / 32 45
h´haus Isenbügel 3 Zi. KDB, 95m², Maisonette, 1+2 Etg. Blk., Garage, Stellpl., Kamin, KM 720€, 2 MM Kaut. Tel.: 015117352574 Tannenbergstr./ stadtparknähe in Wülfrath! Gemütliche, frisch renovierte 2 Zi. KDB, 60m², in ruhigem 3 Fam. Haus, 2. OG, großes helles Bad, Laminatböden, Gartenmitbenutzung, KM 360,€ + NK, ab sofort oder später Tel.: 0221 - 97245505 v. priv. h.haus Zentrum, 2-R.-egWhg., KDB, Loggia, 70m², zum 01.05.2014 KM 420,00€ + NK. Tel.: 02056 / 69086 lgb, Weststr. 21, 1 OG, helle, schön geschnittene 60 qm Wohnung, 2 Zi, KDB, Balkon, ( Laminat ) Böden und Bad neu, 345,00 € KM, 120,00 € NK, 2 MM Kaution, Tel. 0221 / 726609 Velbert mtte 3 Zi.KDB ca 60 qm,2.Etage zu vermieten. Tel.:015773224944 2 Raum Whg ( 55 qm ) KDB, zentrale Lage, Velbert - Neviges, EBK, Laminat, renov. sof. frei, KM 290,00 € + NK, Tel. 0173 / 2109164 42 qm einliegerwhg., in geh. ausstg., in Ve.-Nev., mit sep., Eing., Fussbodenhzg., Kochnische, sehr gute Bus-u. S-Bahn Verbindung nach W tal u. Essen vorh., ab 1.3.14 zu verm., KM 260,00 € + NK 40,00 € + 3 MM Kaut., Tel. 0178 / 2080553 Tönisheide nm für gemütl. DG - Whg, mit Kaminanschluss, 2 Zi., 94 qm, neues Tageslichtbad 16 qm, ab 1.3.2014, KM 595,00 € + 100,00 € NK + 3 MM Kaut., Tel. 0175 / 5545507 1 1/2 Zi., 35 m², EG, Velbert, Birkenstr., Duschbad, EBK, Gas-Etg-Hzg, KM 255 € + NK 60 € + Kaut. Tel.: 02051 / 311449 Velbert-mitte, Erstbezug nach Komplettrenovierung, größz. 2-Raum, 60m², EG, Gartenb., Garage (50,00€), i. gepfl. ruh. Haus, KM 360,00€ Tel. 0152 - 28627689 Storat.de Velbert - mitte, ruh. 2 - Raum DG - Whg., 42m², m. EBK, ggf. möbl., KM 245,00€, Tel.: 0152 - 28627689 Storat.de Wülfrath, Wohngebiet Maushäuschen, schicke Mais.Whg., WFL ca. 136 qm, kurzfr. frei ab 01.03.14, zu verm. o. gegen Höchstgebot ( mind. 250 Tsd.€) zu verkaufen, T. 02058/8909333 Provisionsfrei in heiligenhaus zu vermieten: Carl Fuhr Str. 2, 5 Zi., 54 m², 280 kalt + 70 Nk., 70,- Hk; Rotdornweg, 3 Zi., 69 m² + Balkon, 380,-kalt + 80,--NK + 80,-- Hk; Herzogstr., 4 Zi., 84m², 480,- kalt, 85,- Nk, 85,- HK; Häusser - Bau GmbH Tel.: 0172 - 7598418 lbg. 54m², 3 Zi.-Whg., Diele, große Küche, Bad (Du. u. Wanne), 1 OG., neuw. Laminat, zentr. Lage, KM 375,-€ + NK 120,--€, Tel.: 015783836903 me - West, Zentrum nah, schöne 4 Zi - Whg., 79m², SBalk., KDB, KM 490,--€ + NK + 2 MM Kaut. Tel.: 02104 / 73908 heiligenhaus, 2 Zi Whg KDB in DG, 43 qm, 225 € + NK + Kaution zu vermieten. Tel. Montag ab 9.00 Uhr 02056 / 582825
Velbert nähe klinikum, 68m², KDB, heller Wohnraum m. Essecke, Schlafzimmer, Duschbad, sep. Gäste-WC, SW - Balkon, geh. Ausstattung, 440,€ KM, 35€ Garage, 90€NK. Tel.: 0157-89311063 1 1/2 - Zi - Wohnung, kDb (ebk), balkon, Heiligenhaus, Am Meisenkothen 5, 44,28 m², Miete 409,94 € incl. H/ NK, Kaut., 2MM, ab sofort zu verm. Tel.: 02181 / 7838394 heiligenhaus nähe Zentrum, 3 Zi. Whg. KDB,Süd-Balkon,ca 77qm,435,-€+NK+Kaution zu vermieten,evtl.mit Garage.Tel. Montag ab 9.00Uhr 02056582825 2 Zi.Dg Whg. KDB,ca.74qm 335,-€+NK+Kaution in Heiligenhaus zu vermieten.Tel. Montag ab 9.00Uhr 02056582825 VeRmIeTung ZIm.aPPaRTmenT Tönisheide Wimmersberg, schönes App., ca. 48 qm, m. Terr, u. EBK, WM 400,00€ + 2 MM Kaut., Tel. 02053 / 6061 o. 0171 / 5720992 VeRmIeTung gaRagen kFZ einstellplatzin Tiefgarage ab sofort zu vermieten. 40822 ME, Haydenstr. 40,00 €, Tel. 0211 / 706771 garage ab sofort zu vermieten. Wülfrath in der Nähe Zur Loev. 80,00 € monatlich. Tel. 0177 / 8616670 Neviges, Titschenhof/Rosenhügel, Garage zu vermieten, 59,50 €. Häuserverwaltung H. Kinder, 0 20 58 / 32 45
VeRmIeTung geWeRblIch lagerfläche 125 m² an Handwerker, in Mettmann f. 250,- €, zus. Lagerhalle 1000 qm günst. zu vermieten! Tel.: 0171 - 6579798 Velbert-mitte, gewerbehalle, ca. 435 m² inkl.Büro/ Sozialräume,mit eigenem Eingang.Ebenerdige.Ebenerdige Anbindung,verkehrsgünstig ab 1.03.2014 zu vermieten. Tel. ab Montag 02051 / 80910 gewerbehalle in Velbertmitte, 225 m², Büro-/Sozialräume vorh., ebenerdige Anbindung verkehrsgünstig, ab 01.03.14 zu vermieten, Tel. ab Montag: 02051 / 80910
Wohnen und Arbeiten www.richtwerkhaan.de mIeTgesuch Wohnungen Dringend gesucht! 2 Zi. Whg in Wülfrath (kl. Einheit) - 50m², gerne mit EBK od. teilw. möbiliert, evtl .Terr. od. Balkon Tierhaltung sollte erlaubt sein Tel.: 0152 - 28601117 Rentner-ehepaar sucht 2-3 Zimmer Whg. in W.rath Zentrum, bis ca. 70 qm, mit Terrasse o. Balkon, im EG / 1. OG oder Aufzug, gern m. G-WC. Tel.: 0171-8718459 umZüge Umzüge Tirman 4 Fachkräfte + LKW 4 Stunden 226,- € 4 Fachkräfte + LKW 8 Stunden 459,- € inkl. Vers. • Küchenmontage Entrümpelung und Haushaltsauflösung
Tel. 0203 / 50039870 Auch Jobcenter Umzüge
www.supertipp-online.de
z.B. Südring 179, DG, ca. 55 qm, 3 Zi, Küche, Diele, Bad KM 382 € + 69 € NK + Heizung
Vom Appartement bis zur familiengeeigneten Mehrzimmerwohnung haben wir stets Wohnungen im Angebot, die teilweise auch noch variabel gestaltet werden können. Sprechen Sie mit uns.
Tel. 02056 - 96 15 90 info@sparbauverein-heiligenhaus.de
KLEINANZEIGEN
SuperTIPp • Samstag, . Februar
Moderne Eigentumswohnung im EG in VelbertOberstadt, Baujahr 1995, Wohnfl. ca. 65 m², Wohnzimmer, Schlafzimmer, Küche, Diele, Bad, Abstellraum und geschlossene Loggia. Vermietet. Mtl. 340,– € Miete kalt. Inklusive 2 Stellplätze
Kaufpreis € 70.000,– Wohnen in der Langenberger Altstadt!
ETW in der Altstadt von Velbert-Langenberg im EG eines denkmalgeschützten Hauses. Bj. 1849, saniert in 1987. Wohnfläche ca. 44 m². 2 Zimmer, Küche, Diele, Bad. Sofort frei.
Kaufpreis € 35.000,– In Grünlage!
Schöne Maisonette-ETW im 2. OG in Velbert-Nierenhof, Baujahr 1996, Wohnfl. ca. 50 m², Wohn-/Esszimmer, Schlafzimmer, Studio, Küche, Diele, Wannenbad, Balkon! Außerdem großer Hobbyraum im Spitzboden, ca. 21 m2. Sofort frei! Inklusive Stellplatz
Kaufpreis € 125.000,–
��� 315 �- ���� 6430 COMPUTER PC - Doktor - Heimservice Ihre Computerservicenummer: 02051 / 66655 od. 0177 / 6665501 www.pcdoktor-velbert.de
Ältere Sachen gesucht! Bestecke, Gemälde, Glas, Silber, Porzellan… aus Haushaltsauflösungen usw. Tel.: 02052 / 4099703 o. 0176 / 96306952 Militärsachen, Urkunden Orden, Dolche - Säbel usw. geg. Höchstgebot gesucht.T. 02051/251953 Suche Leder, oder Stoffgarnituren, Eiche od. Chippendal egarn.,T.0157/72353238 oder SMS Postbeamter sucht Briefmarken, ganze Nachl., alte Postkarten, Münzen. Nach Prüfung sof. Bezahlung! Tel. 02058 / 2201 Ältere Ölbilder, Silber, Bestecke, Porzellan, Figuren, Münzen, Schmuck, Militaria u.a. sucht: Tel. 02058/1791179 od. 0179/9297364 Kaufe Antiquitäten, Trödel, Porzellan, Bilder und Militaria aus 1. u. 2. Weltkrieg zu fairen Preisen.Gerne auch ganze Nachlässe.T. 0160/91533540 KONTAKTE Chinesische exotische Massage Wuppertal 0160 93371325 Lustiger Mann, 45, groß,blond, gutaussehend, sucht attraktive Frau (20-40) mit Bedarf an Taschengeld, zum Knuddeln und Verwöhnen für heimliche Treffen :-) youngtimer68@web.de
Dream Heaven Events and more...
Investieren Sie in Pflegeapartments direkt im Kreis Mettmann
+ Einnahmesicherheit durch 20-Jahres-Mietvertrag + Kauf ab 121.511 € + Mietrendite 5,2 % p. a.
myConsult GmbH Telefon: 0 21 81/ 8 18 35 13
GESUNDHEITSWESEN Boonya Wat Po Thaimassage Ich lade Sie herzlichst zu unserem 10 jährigen Jubiläum ein. Wo? Hohenzollernstr. 11, Velbert. Wann? 23.2. von 13.00-16.00 HAUS UND GARTEN 1000 l Regenwassertank, frostsicher, ab 60 EUR, Lieferung möglich Tel.: 0201 / 4393763 Schrebergarten aus Altersgründen zu verkaufen! Tel.: 02056 / 5290 o. 0177 2780521 Kleingarten am Erbacher Berg zu verk., einschl. Gerätehaus und Teich, Grundstck.
McGrünspecht
Bäume fällen, Hecken schneiden, Platten und Pflaster verlegen, Zäune setzen, Rollrasen, Gartendauerpflege etc. Tel. 0 20 58 / 78 83 38 o. 01 78 / 1 61 31 21 Neu: Gartenmaschinenpflege
Ca Tel.: B E400m² KANN T S02058 C H A F- T4213 EN ��������������������������� �� ���������������� ������������ ��� ������ ������ �� ������������ ���� ���� � � �� �� ��
Velbert 70l Müllsäcke Stck. 2,50 € Tel.: 0172 - 4877406 Haushaltsauflösung wegen Todesfall Möbel, Hausrat EBK Massivholz. Wuppertal Düsseldorferstr. 195,Samstag von 10 Uhr bis 16 Uhr, Sonntag von 10 Uhr bis 16 Uhr. Tel. 0170 / 8126126 Sesselelemente Blau - Velour 1,20 m x 0,80 m, 2 x 0,70 m x 0,80 m, Hocker 0,50 m x 0,70 m mit losen Sitzkissen, VB 90,00 €, Tel. 02056 / 60540 10 versch. Orient - Teppiche von 3,00 m bis 0,80 m Breite, guter Zustand günstig zu verk. Tel. 02051 / 23664 Bauernschrank, 2 türig, Weichholz unbeh., h 1,95m, b 0,95m, t 0,60m, VB 90,- €. Tel.: 02058 / 1798493 Div. Herren- und Damenbekleidung, Herren Gr. 25, Damen Gr. 44/46, zu verk. Tel.: 0173 / 5253882 Schlafzimmer, Betten m. Lattenrost + Überbau, Eckschrank , 150 €, 1,5 J. alt, hell, WZSchrank hell, 3 m x 2m hoch 80 €, 1.5 J. an Selbstabholer, T. 0172/2130441 Breitschwanzmantel mittelgrau Gr. 48/50 sehr gut erhalten, Tel.: 02058 - 79888
Runter vom Sofa! Lust auf Kegeln? Jungebl. Senioren Kegelclub (Paare) sucht Verstärkung. Wir kegeln alle 4 Wochen sonntags in Velbert von 16°° - 19.30 Uhr (am 2.3.wieder) Na, wie wär´s? Tel.: 02058 - 8936047
Bargeld bis 2.000€ ohne Einkommensnachweis.FA. WCom Media UG Tel.: 0202 - 27229000 od. 0172 5220251
Rendite & Sicherheit
Crosstrainer, wenig gebraucht für 70,- € zu verk. Tel.: 0178 / 5417530
VERSCHIEDENES
FINANZEN/ GELDMARKT
Suche privat Finanzier für 20.000,00 €, junger Mann möchte nun sein, neues Leben leben können. Ein Kredit bei einer Bank ist aufgrund meiner Vorgeschichte, leider nicht möglich. Ich erbitte um seriöse Hilfe. Eine monatl. Tilg. von 400,00€ ist möglich. Falls Sie interessiert an meiner Geschichte sind kontaktieren Sie mich bitte Tel.: 0177 - 9110299
PC - Wimmelbild Spiele BIGFisch, Purpel-Hills, sehr große Auswahl Stck. 2,50€ Tel.: 0174 - 8181264
Fortunastr. 38 42489 Wülfrath
www.dream-heaven.de
Heiß und willig! Tel. 0 20 56/25 71 34
Einfühlsam, gr. Ow.
Tel. 0 20 56 / 25 71 34 PLAUDERBOX
���
�������� �������� �
���� ��� ��������� ���������� ������� �������� � �������� ��� ��������� ����� ���� ���������� ���� ������� �������
REISE UND ERHOLUNG Urlaub in Ostfriesland am Timmeler Meer im 3 Sterne Haus, nur 200m zum Strand, gemütl. DZ, D/WC, TV, Kühlschr. inkl. reichh. Frühst. pro Pers. 18,50€. Tel.: 04945 / 1525 UNTERRICHT Einzelnachhilfe zu Hause, alle Klassen u. Fächer z.B.,Ma the,Deutsch,Engl.,Lat.,Franz., Rewe.usw.Infratest 2012,Note 1,8 Abacus T.02051/312565
ZU VERSCHENKEN Wer verschenkt, an Selbstabholer alte Gefriertruhen od. alte Gefrierschränke? Auch defekt! Od. alte Wasch/Spülmaschinen od. alte Rechner? Auch defekt! T. 0157/72353238 od. SMS 1 neuw. Matratze 90 x 2m mit Sprungrahmen u. div. Bücher Tel.: 0157 - 38842447 Trödel zu verschenken Selbstabholer. Offerstr. 44 in 4251 Velbert. Tel. 02051 250 431.
2 Sessel mit Federkern, beige - mattgrün, wie neu, 1 Spiegel 3 - teilig, 125 cm hoch, Mitte 45 cm, Seiten 25 cm, zerlegb. z.B. für Wandhaufh. gut erhalten an Selbstabholer zu verschenken. Tel. 02051 / 23664 Schreibtisch, massiv, grau, L. 1,55 m, T. 0,78 m, H. 0,76 m, zu verschenken. Tel. 0176 / 54570097 Wohnzimmermöbel, Schrank, Anrichte, Sofa mit Sitzkissen, sowie Kleinmöbel zu verschenken. Tel.: 02058 / 71781 o. 02058 / 904343 ALLES FÜRS KIND
Zeugnissorgen? Wir helfen.
Jetzt durchstarten mit Gratis-Lerncheck! Studienkreis Velbert 00 Offerstr. 36, 0 20 51/2 42 8–20 Uhr Rufen Sie uns an: Mo– Sa
VERKÄUFE Einbauherd mit Ceranfeld, sehr guter Zustand, Unter- u. Oberhitze 60,00€ Tel. 0176/96305989 Mantel und mehrere 3/4 Jacken (Frühling/So.) helle Farben Gr. 48/50 wegen Gewichtsabnahme gut erhalten preisw. zu verk. Tel.: 02058 79888
ANZEIGE
MOON Kindersportwagen, neuw., mit. Regenschutz + Fußsack, VB ,T. 02058/ 5375 ✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩
trad. SHAOLIN KUNG FU TAI CHI QI GONG KINDER-KUNG-FU ab 5 Jahre
☎ (0 20 52) 8 06 30
www.shaolin-nrw.de
✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩
KFZ-VERKÄUFE Ford Mondeo, Bj. 96, TÜV 8/14, 1,8L, 82 KW, 160 TKM, Alu So. + Wi.-Reifen, € 490,Tel.: 02052 / 800870
ANZEIGE
3-fach-Flatrate für 9,95 Euro: Digitale TV-Programmbelegung ändert Aktionstarif für Smartphones sich im Kabelnetz von Unitymedia Smartphone-Fans und alle, die es werden wollen, dürfen sich freuen: Ab sofort kann man mit dem neuen Aktionstarif von Tchibo mobil beliebig viele SMS schreiben, unbegrenzt im Internet surfen und dauerhaft kostenlos Tchibo intern telefonieren. Darüber hinaus profitieren Nutzer der 3-fach-Flatrate jeden Monat von 200 Freiminuten für Telefonate in alle deutschen Netze. Der Aktionstarif sorgt somit für eine rundum sorglose Smartphone-Nutzung – und das für nur 9,95 Euro im Monat und ohne Bindung. Passend dazu gibt
es bei Tchibo mobil verschiedene Top-Smartphones wie das Sony XperiaTM E für nur 79 Euro statt 99 Euro oder das Samsung Galaxy Ace 2 für günstige 129 Euro. Alle Angebote sind inklusive Aktionstarif und ohne feste Bindung noch bis zum 6. April 2014 erhältlich, nur solange der Vorrat reicht. Übrigens: Wer regelmäßig Gespräche in das europäische, USamerikanische und kanadische Festnetz führt, telefoniert mit dem Aktionstarif für nur 9 Cent pro Minute. Weitere Informationen unter: www.tchibo.de/mobil.
VW Golf 5, 3 türig 1 Hd. 26 Tkm, Bj. 2006 Scheckh., Klima, PDC, Sitz- Hzg., Tempomat, VB 6699€ Tel.: 0152 24409386
1 Anruf genügt! Zahle Höchstpreise!
VW Golf 5 Goal 3 türig, 26Tkm, Bj. 2006, Scheckh. 1.Hd. PDC, Klima, Sitz- Hzg., CD, Tempomat, Tel.: 0152 24409386 Smart forfour TDI 2 türig, 82Tkm, Bj. 2008, silber, Tüv 2015 VB 58850,-€ Tel.: 0157 - 35351164 BMW 316i Coupe, silb.met., Alu, 102 PS, TÜV u. AU neu, Zahnr. neu, Bremsen neu,, Stoßd. neu, Reifen neu, Top Zust. VB 1399,-€ Tel.: 0179 / 1642740 Ford KA, 1,3 . Bj. 10/2000, 60 PS, mit TÜV, Euro 4 KAT, kl. Mängel, kein Rost, Top Zust., angem., 550 € VB, T. 0163/1764050 PEUGEOT 306, 70 PS, mit TÜV, 110 TKM, 2. HD., Grüne Plakette, zentral , super Zustand, 850 €, T. 0162/5739828 Opel Astra G Kombi, EZ 12/98, 16V, rot, EFH, Servo, AHK, 178TKM, 21 Mon. TÜV, VB 1250,00€. Tel.: 015774535429 Opel Record D Coupé, 1,9, 97 PS, EZ 1974, restauriert, Top-Zustand! VB 6200,--€ Tel.: 0157-74535429 KFZ-KAUFGESUCH
Ca. 90 Braas Dachpfannen zu verschenken, Tel.: 02051 / 6069713
✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩
Kapitalanlage!
KAUFGESUCHE
✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩
EIGENTUMSWOHNUNGEN
11
www.autohaus-essen.de
Zahlen 50,00 EUR für Altfahrzeuge. Abholung kostenlos. Tel. 0160-7721978 + 02058/73655
Ihre Zeitung – Ihre Angebote Top-Angebote finden Sie in den aktuellen Prospekten
Der heutigen Teilausgabe liegen Prospekte folgender Firmen bei: REWE Roller Lidl Aldi Dänisches Bettenlager Kaufland Fad-Werbung Tanzschule Höschler Informationen über Beilagenwerbung erteilt Ihnen gerne: Herr Wachhold, Telefon 0 20 51/2 88 00-22
Kaufe wirklich alle PKW, Kombi, LKW usw. Zustand, Baujahr, Unfall, km ist egal. Abmeldung sofort! Wir kommen direkt! Harffstr. 30 neben ALDI, 40591 Düsseldorf Montag – Sonntag von 8 bis 22 Uhr
H. Schneider
WOHNWAGEN Suche Wohnwagen von privat Tel.: 0174 - 2819308 GESCHÄFTSVERBINDUNGEN
Entrümpelungen, Haushaltsau�ösungen – auch nach Todesfall, Desin�zierungen, Messi-Wohnungen u.v.m. „Fleißige Engel“ Tel. 02058/8 94 99 77 Mobil: 0174 /8 63 84 57
Unitymedia bietet über das TV-Kabel analoges und digitales Fernsehen mit einer großen Programmvielfalt. Für Haushalte, die über das TV-Kabel nicht nur fernsehen, sondern auch telefonieren und mit bis zu 150 Mbit/s im Internet surfen möchten, eignen sich die 3play-Kombiangebote von Unitymedia. Sie vereinen Internet, Telefon und TV und beinhalten Empfangsgeräte wie den Horizon HD Recorder.
impressum
telefon 02 11 / 72 05 80
• Kfz-Meisterbetrieb • Reparaturen aller Art • Fahrzeugentsorgung • Reifendienst • Verkauf v. Ersatzteilen 42489 Wülfrath, Dieselstr. 98-100 Tel. 02058-2015 www.autoverwertung-wuelfrath.de
Vielfältiges TVAngebot und Turbo-Internet
www.supertipp-online.de
SOFORT BARGELD! FA. JANTKE, Inh. Frank Hamers
Autoverwertung Wülfrath GmbH
de Favoritenlisten müssen infolge der Sender-Verschiebungen neu angelegt werden. In Ausnahmefällen ist ein Zurücksetzen auf die Digital-ReceiverWerkseinstellungen notwendig. Unter www.unitymedia.de/info erhalten Kunden eine aktuelle Programmübersicht sowie Hinweise zum Zurücksetzen der Werkseinstellungen als Hilfestellung.
Der Kabelnetzbetreiber Unitymedia ordnet in der Nacht des 25. Februar die Senderfrequenzen neu. Durch diese Maßnahme schafft Unitymedia die Voraussetzung, um Kunden mit digitalem Kabelanschluss mittelfristig ein größeres HD-Senderangebot und schnellere Internetzugänge anbieten zu können. Durch die Neuordnung der Senderfrequenzen verschiebt sich bei Unitymedia-Kunden mit digitalem Kabelanschluss die gewohnte Programmbelegung auf dem Fernsehgerät. Auf den analogen Fernseh-Empfang hat die Umstellung keine Auswirkungen. Zahlreiche digitale TV- und Radiosender erhalten neue Frequenzen. Moderne Digital-Receiver aktualisieren die neue digitale Programmbelegung automatisch. Sollten Sender nicht automatisch gefunden werden, hilft ein automatischer Sendersuchlauf. Bestehen-
Herausgeber Verlag Super Tipp GmbH Friedrichstraße 138a 42551 Velbert Telefon: 0 20 51 / 28 80 0 Telefax: 0 20 51 / 28 80 40 Anzeigen: anzeigen@supertipp-online.de Redaktion: redaktion@supertipp-online.de
Druckauflage 182.990 Druck Schenkelberg Stiftung & co. KG a A Druck- und Medienhaus Am Hambuch 17 53340 Meckenheim Geschäftsstelle Wülfrath Schwanenstraße 2 42489 Wülfrath Telefon: 0 20 58 / 20 18 Telefax: 0 20 58 / 91 31 51
Geschäftsführung/ Verlagsleitung Georg O. Streich Benjamin Bernert Markus Echternach
Anzeigen- und Redaktionsschluss Donnerstag, 15.00 Uhr
Geschäftsstellenleitung Martin Wachhold
Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlages gestattet. Die Redaktion behält sich vor, eingehende Beiträge zu kürzen. Namentlich gekennzeichneteArtikel stellen nicht unbedingt die Meinung der Redaktion und des Herausgebers dar. Für unverlangt eingesendete Manuskripte und Fotos sowie für die Richtigkeit der abgedruckten Anzeigen übernimmt der Verlag keine Gewähr.
Redaktionsleitung Hans-Joachim Kling Erscheinungsweise wöchentlich Samstag
MITMACHEN
Ihr Preis: 2 x eine elektronische Leselupe eMag 43 HD im Gesamtwert von 1.318 Euro
Von Altersweitsichtigkeit, wie sie der Volksmund nennt, bleibt kaum jemand verschont. Aus diesem Grund müssen sich die meisten Menschen irgendwann eine Lesebrille anschaffen, damit sie auch im direkten Nahbereich noch alles scharf sehen können. Meist ist es das Kontrastsehen, das Schwierigkeiten bereitet. Besonders bei unzureichenden Lichtverhältnissen verschwimmen Linien und Buchstaben ineinander, Farben verblassen, und schließlich wird beispielsweise Lesen zum echten Problem. Eine gute Möglichkeit, dem entgegenzuwirken, ist eine vergrößernde Sehhilfe, die gleichzeitig das Objekt auch bestmöglich beleuchtet, etwa eine elektronische Leselupe. Der Low-Vision-Spezialist Schweizer zum Beispiel bietet mit seinen Lupen aus dem eMag-Programm eine Reihe hochentwickelter Geräte blauer GeStein, lecker steinsPark speziell für die BeLapissein kluft lazuli dürfnisse von Menschen mit Seheinschränkungen. So päpstlicher gibt es die „eMag 43“ Gerichts7 hof inzwischen sogar in in kubafrüher nischer LebensTanz im HD-Qualität.Viele phase 4/4-Takt hohe Augenoptiker sind Männersingeigens für diese stimme 4 Geräte geschult und Zentralasiat lassen den Kunden (China) 5 vor dem Kauf auch Landkreis in Energie Japan ausführlich testen.
GEWINNEN SIE per TELEFON:
0137 8004405 * * 0,50 Euro/Anruf aus dem deutschen Festnetz, höhere Mobilfunkpreise Teilnahmeschluss: 28. Februar 2014 Die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt und im Internet auf www.ratgeberzentrale.de veröffentlicht. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
+ GEWINNEN
Weitere Informationen unter www.schweizer-optik.de.
Lösungswort:
1
2
Ausruf des Erstaunens
ein Hopfengetränk
2
Adjektiv
3 asiatische Völkergruppe
1 behagliche Ruhe (arab.)
kampfunfähig (Abk.)
Abk.: Boxklub
6
3
4
5
6
7
12
AKTUELLES AUS NIEDERBERG
SuperTIPp • Samstag, . Februar
Die Lackklinik Inh.: Lutz Kristen Ihr Lack- & Beulenreparaturservice Burgfeld 18 42551 Velbert
Tel.: 02051 / 80 71 44 Mob. 0171 / 3557756
www.die -lackklinik.de
„Ärgernis unbedachte Veröffentlichungen“ Velbert. Rüdiger Lomberg aus Velbert schreibt in einem Leserbrief:
„Das Thema Sekundarschule erhitzt die Velberter Gemüter, gerade deshalb erwarte ich von einer Zeitung Seriosität und Neutralität. Dass Ihr Herr H.J. Kling allerdings ein Bürgerbegehren, also ein anerkanntes demokratisches Instrument lebendiger Politik, am 1. Februar als ‚Ärgernis‘ verunglimpft und sich den seriösen Argumenten der
Bürgerinitiative und der über 5.000 engagierten Unterzeichner verschließt, war schon bitter. Seinen neuerlichen Kommentar nun sogar mit ‚Klassen-Kampf ‘ zu betiteln und zu versuchen, ein ‚Desaster‘ herbei zu schreiben, ist geradezu lächerlich. In den aktuellen Anmeldezahlen zur Sekundarschule ist lediglich das geringe Interesse an dieser Schulform abzulesen - nicht mehr und nicht weniger.“
www.supertipp-online.de
Weishaupt Heizung - Sanitär Höseler Str. 33, Heiligenhaus
Mein Fachbetrieb löst angenehm Ihr Wärme-, Wasser-, Gasproblem!
Telefon 0 20 56 / 92 15 10 Ihr nkeä r t e G arkt H m h c b fa l Gm acha P
Abholmarkt + Lieferservice Unsere Angebote vom 22. 2. bis 28. 2. 2014 Unser Service für Sie: Altschuh Erben Pfalz Verleih von: Spätburgunder trocken • Zapfanlagen • Beratung vor Ort Cabernet Sauvignon gerung 20 x 0,5 l • nGläsern • Kofferraumservice Verlä 6 x 0,75 l • Kühltruhen • gekühltes Fassbier • Schankwagen • Lieferservice für Privat zzgl. Pfand • Belieferung von Firmen • Festzeltgarnituren
15,55 €
10,99 €
Schwanenstr. 48a • 42551 Velbert
0 20 51 / 59 93 8
Das Velberter Prinzenpaar Susanne I. und Pascal I. ist im Dauereinsatz, hier (links) beim Besuch der Kinderhospize „Arche Noah“ in Gelsenkirchen, „Regenbogenland“ in Gerresheim und bei einem der Sponsoren, dem Cateringservice Linke. Mehr über die Auftritte des Prinzenpaares, unter anderem im Landtag, unter www.supertipp-online.de.
Abfuhr ohne Verschiebung im März Velbert. Die Abfallabfuhr im März findet ohne Verschiebung statt. Alle aktuellen Abfuhrtermine können im jeweiligen Monatskalendarium bzw. Abfuhrplan des Abfallkalenders eingesehen werden.
Das Schadstoffmobil für die Sammlung aus privaten Haushalten macht an folgenden Terminen jeweils von 9 bis 12 Uhr in Velbert Halt: 1.
März auf dem Wertstoff-Hof der DBV (Industriestraße 33) in Velbert-Mitte, 15. März auf dem Parkplatz an der Kirchstraße in Tönisheide und 29. März auf dem Parkplatz am Gymnasium Birth (von-Humboldt-Straße 54 – 58) in Velbert-Mitte. Wissenswertes zur Grünschnittkarte erfahren interessierte Bürger über den Info-Dienst der Technischen
„Nicht gegen die Sekundarschule“ Neviges. Uwe Heidelberg, Schulleiter der HeinrichKölver-Schule, äußert sich in einem Leserbrief zum Kommentar vom 15. Februar:
„In Bezug auf das Scheitern der Sekundarschule in Velbert stellen Sie fest: ‚Die Propaganda hat verfangen.‘ Dieser Satz hat einen negativen Beigeschmack, schaut man im Duden nach, wird der Begriff ‚Propaganda‘ wie folgt erklärt: ‚Werbung für politische Grundsätze, kulturelle Belange oder wirtschaftliche Grundsätze.‘ Insofern haben die Befürworter der Schulform Realschule ‚Propaganda‘ betrieben. Sie haben sich FÜR ihre Überzeugung eingesetzt, dass die Heinrich-KölverSchule erhalten bleibt, weil sie außerordentlich erfolgreiche Arbeit macht, die fortgesetzt werden sollte. Das ist der politische Aspekt. Sie setzen sich für ein bestimmtes Bildungsmodell, nämlich das der Realschule, ein (kul-
turell). Schließlich – obwohl sicher nicht gewollt – ist die Realschule die kostengünstigste aller weiterführenden Schulformen (wirtschaftlich). Im Gegensatz zu manchen Befürwortern der Sekundarschule, die die Realschule für ‚nicht erhaltenswert‘ erachten, machte man sich aber nicht GEGEN die Sekundarschule stark, sondern FÜR die Realschule. Deswegen kann auch nicht Ihre geäußerte Vermutung verfangen, man wolle sich nach unten abgrenzen. Die Befürworter der Realschule handeln schlicht nach dem Motto: ‚Never change a winning team.‘ Was die Diskussion um Schulform, kleinere Klassen, individuelle Förderung angeht, gibt es schon seit Jahren gesicherte Ergebnisse, die im Hinblick auf den Lernerfolg der Schüler feststellen: Auf den Lehrer kommt es an!“
Betriebe Velbert unter der Nummer 02051/262728. Das Service-Center (Am Lindenkamp 33, Telefon 02051/262626 oder E-Mail servicecenter.tbv@velbert. de) bietet erste Hilfe und Antworten bei allen Fragen zu Straßenreinigung, Sperrmüll und Problemen bei Abfuhren. Hinweise und Schadensmeldungen zu den Bereichen Kanal, Forst und Anzeige
Grünflächen werden ebenfalls entgegen genommen. Im Service-Center sind außerdem Grünschnitt- und Sperrmüllkarten erhältlich und die kostenlose Altpapiertonne kann bestellt werden. Die Sprechzeiten: Montags von 8 bis 16 Uhr, Dienstags und Mittwochs von 8 bis 15 Uhr, Donnerstags von 8 bis 18 Uhr sowie Freitags von 8 bis 12 Uhr.
Von Mozart bis Tango Velbert. Das Bürgerzentrum Obere Flandersbach lädt morgen ab 15.30 Uhr zu einem musikalischen Nachmittag mit einer Auswahl von klassischen Werken und Tango ein. Ausführende sind Ernst Holzbach, 1. Violine, Erika Holzbach, 2. Violine, Ingrid Buchholtz, Viola und Hans Göbel, Cello. Die Pause wird versüßt mit Kaffee und Kuchen. Der Eintritt ist frei. Am Ausgang wird um eine Spende für das Bürgerzentrum gebeten.
Modell gesucht
Anzeige
Friseur Pascal frisiert bei der Weltmeisterschaft Pasquale Del Buono (Foto), einer der erfolgreichsten Wettbewerbsfriseure in Velbert und Umgebung, sucht noch ein passendes DamenHaarmodell, um den Weltmeistertitel 2014 nach Velbert zu holen. Das Modell sollte zwischen 165 bis 180 cm groß sein, Kleidergröße bis 34 tragen und nicht älter als 35 Jahre alt sein. Die Haarlänge sollte nicht weniger als 8 cm betragen. Das Modell sollte offen sein für einen progressiven Look und am 4. Mai und 5.Mai Zeit haben, denn dann findet die Weltmeis- Nach der OMC-Bronze-Medaille im Jahr 2010 soll in dieterschaft in Frankfurt statt. sem Jahr die goldene folgen. Wer Lust hat, bei einem Highlight der Friseurbran- kann sich ab sofort bei Fri- letzten Wochen frisch renoche live dabei zu sein und das seur Pascal bewerben. Der viert; das sollten Sie sich besondere Erlebnis sucht, Damen-Salon wurde in den nicht entgehen lassen.
42549 Velbert Heiligenhauser Str. 51 Tel. 0 20 51/60 20 30
LokaLes
LokaLes
RegionaLes
MehR LokaLes
Das Museum hatte zum Tanztee an der Bergstraße eingeladen.
Der MGV Sängerkreis wird 130 Jahre alt und lädt nach Velbert ein.
Als der Schädelspalter noch über Langenberg flog: Ein neues Buch in Velbert.
Noch mehr Nachrichten finden Sie im Internet unter www.supertipp-online.de.
seite 3
seite 3
seite 5
onLine
Dipl.-Jur. Markus Matzkeit Rechtsanwalt
Unser Wissen für Ihr Recht!
Auflagenstärkster Zeitungstitel im Kreis Mettmann
31. Jahrgang • Nr. 8 • 22. Februar 2014 • Telefon Anzeigenannahme: 0 20 51 / 2 88 00 • redaktion@supertipp-online.de • anzeigen@supertipp-online.de
Kirchplatz 6 42489 Wülfrath
Tel.: 0 20 58/912345 Fax: 0 20 58/912349
www.matzkeit.de anwalt@matzkeit.de
Fast wie in Boom-Jahren Umfrage der IHK: Unternehmen im Kreis optimistischer als in Düsseldorf „Der Aufschwung ist da“. Dieses Fazit zieht Gerd Helmut Diestler von der Industrie- und Handelskammer nach der neusten Umfrage in der Wirtschaft.
Der „Klima-Index“ zur Konjunktur ist im Kreis Mettmann deutlich angestiegen. „Er erreicht fast ein Niveau wie in den BoomJahren 2007/2008“, berichtet die IHK. Und es kommt noch besser: Die Einschätzung der Lage und die Erwartungen sind im Kreis Mettmann sogar besser als in Düsseldorf. IHK-Volkswirt Diestler kann sich nicht daran erinnen, ob es das überhaupt schon mal gegeben hat.
250 Betriebe mit rund 24.000 Mitarbeitern haben bei der Konjunkturumfrage der Kammer mitgemacht. Zweimal im Jahr will die IHK von den Firmen wissen: Wie ist die Lage, wie sind die Erwartungen? 43,3 Prozent beurteilen die Lage mit „gut“, 46,4 Prozent geben „befriedigend“, 10,3Prozentsagen„schlecht“. Aus Daten wie diesen berechnet die Kammer den Index. Der lag zu Jahresbeginn 2013 noch bei 9, heute bei 36 - nur um deutlich zu machen, wie steil der Anstieg war. Und auch der Einzelhandel, der aus Sicht der IHK von
Haus aus die Lage etwas skeptischer sieht, kommt zu einer am langjährigen Durchschnitt gemessen „äußerst guten Beurteilung“. Die Auslastung von Maschinen und Anlagen in Industrie und Bauwirtschaft liegt bei über 80 Prozent. Risiken sind aus Sicht der befragten Unternehmen vor allem die Inlandsnachfrage, Energiepreise und steigende Arbeitskosten. „Regional betrachtet ist die Wirtschaft im Kreis Mettmann derzeit konjunktureller Spitzenreiter“, sagt IHK-Mann Diestler. Sie stehe besser da als der Rheinkreis Neuss oder die Landes-
Aufschwung im Kreis Mettmann in diesem Jahr noch beschleunigt“, liest Diestler aus seinen Zahlren heraus. Das schlägt auch bei der Beschäftigung durch. Die dürfte zu Jahresbeginn auch höher gelegen haben, als noch vor einem Jahr. Und der Umfrage zufolge wollen 23,5 Prozent der Betriebe neue Mitarbeiter einstellen, während 15,4 Pozenten von einer Abnahme der Beschäftigten in ihren Firmen ausgeht. „Es ist nicht so, dass die Herr der Zahlen: IHK-Volks- Bäume in den Himmel wachsen“, sagt Diestler. wirt Diestler. „Aber der Aufschwung ist hauptstadt. „Und die Chan- stabil“. Hans-Joachim Kling cen stehen gut, dass sich der
Postfiliale
Donnerstag geschlossen
Wülfrath 1 Briefe-Pakete-Postbank
Die Wülfrather Medien Welt bleibt an Weiberfastnacht, 27. Februar, geschlossen. Am Freitag, 28. Februar, ist das Büchereiteam wieder wie gewohnt für die Besucher da. Des Weiteren besteht die Möglichkeit, unter www.bibnet.de/onleihe mit
Tabak-Lotto-Zeitungen
Hettwer
Wilhelmstr. 130 Öffnungszeiten: 9 – 13 und 15 – 18 Uhr Sa. 9 – 12.30 Uhr einem gültigen Bibliotheksausweis auszuleihen.
Kandidaten bis 12. April melden
Am Mittwoch, 26. Februar wandert der SGV „rund um das Wildgehege im Neandertal“. Die Rundwanderung verläuft über ca. 8 km, eine Abschlusseinkehr ist geplant. Anmeldungen bitte unter der Tel. Nr.: 02104/71000. Treffpunkt Mettmann: Jubiläumsplatz, 12.00 Uhr. Von Wülfrath-Stadtmitte Anfahrt um 11.44 Uhr. Gäste sind willkommen, um drei Euro wird gebeten.
Zusammen mit der Kommunal- und der /Europawahl am 25. Mai wird der neue Seniorenrat gewählt.
In einer nicht so oft vorkommenden Zusammenarbeit haben Wülfrather und Mettmanner im vergangenen Jahr ein Fest an der Quelle des Mettmanner Baches gefeiert. Die liegt im Bereich In den Eschen in Wülfrath. Hier haben die Heimatvereinigung „Aule Mettmanner“, der Heimatbund Wülfrath und der Bürgerverein Wülfrath kooperiert. Profitieren kann davon jetzt der Kinderschutzbund in Mettmann und in Wülfrath, der jeweils eine Spende von 175 Euro aus den Händen der Veranstalter erhalten hat. Foto: Mathias Kehren
Spielhaus für die Arche Noah
Seit ein paar Wochen hat die Kindertagesstätte „Arche Noah“ eine neue Attraktion: Zum einem sind die Räume an der Flandersbacher Straße erweitert worden. Zum anderen gibt es im neuen Raum auch ein Spielhaus. Hans Werner Fritze, Leiter der Kreissparkasse in Wülfrath, konnte jetzt das Spielhaus gemeinsam mit den Jungen und Mädchen einweihen. 3.500 Euro hat sich die Stiftung der Kreissparkasse Düsseldorf das Geschenk kosten lassen.
Wir kaufen: Bruchgold, Altgold, Schmuck, Silber und Münzen + Zahngold
Seniorenrat
Wandern im Neandertal
www.supertipp-online.de
Sofor t Bargeld!
Der Stiftungsvorstand der Kreissparkasse hatte bereits vor einiger Zeit die Idee, speziell die integrativen Kinder-Tagesstätten in Erkrath, Mettmann und Wülfrath zu überraschen. „Insgesamt hat die Stiftung für die Anschaffung von Spielgeräten inzwischen einen Betrag von 24.500 Euro gleichmäßig unter den sieben integrativen Einrichtungen dieser drei Städte aufgeteilt“, erläutert Hans Werner Fritze das Engagement der Stiftung. „Geld, das gut investiert ist, wie wir
finden.“ Mit der aktuellen Spende in der Kita Arche Noah hat die Stiftung der Kreissparkasse Düsseldorf bereits zum fünften Mal innerhalb eines Jahres die Kinder in integrativen Einrichtungen überrascht. Natürlich sollte jede Kita ein Geschenk bekommen, mit dem sie auch etwas anfangen kann. „Unsere Kita sollte durch einen Anbau erweitert werden. Da kam das Angebot der Kreissparkassen-Stiftung gerade recht. So konnten
Der Seniorenrat ist unabhängig von Parteien, Konfessionen, Verbänden und Vereinen. Die Mitglieder arbeiten ehrenamtlich. Für die Wahl zum Seniorenrat ist wahlberechtigt und wählbar, wer am Wahltag das 60. Lebensjahr vollendet hat und mindestens seit drei Monaten seine Hauptwohnung in Wülfrath hat. Die Amtszeit beträgt vier Jahre. Die Bewerbung ist schriftlich auf dem vorgeschriebenen Formular „ Wahlvorschlag zur Wahl des Seniorenrates 2014“ bei dem Wahlleiter zur Wahl des Seniorenrates der Stadt Wülfrath, Am Rathaus 1, bis zum 12. April, 16:00 Uhr einzureichen. Formulare sind im Bürgerbüro der Stadt Wülfrath, Am Rathaus 1 und im Internet unter seniorenrat-wuelfrath.de erhältlich. Der Seniorenrat versteht sich als Mittler zwischen Senioren, Rat und Verwaltung. Er fördert die Meinungsbildung und den Er-
fahrungsaustausch in sozialen, wirtschaftlichen, kulturellen und gesellschaftspolitischen Fragen. Er arbeitet mit dem „Sozialen Dienst“ der Stadt Wülfrath zusammen. Er ist Mitglied in der Landesseniorenvertretung NRW. Er hält regelmäßigen Kontakt zu den Seniorenvertretungen des Kreises und des Regierungsbezirks. Mitglieder arbeiten in den Ausschüssen des Rates der Stadt Wülfrath und Gremien des Kreises Mettmann. Die wichtigsten Erfolge und Aktivitäten: NotfallAusweis, Zeitschrift halbjährig: Einsetzen für ältere Menschen, Internet-Portal: seniorenrat-wuelfrath.de, Pflasterung Wiedenhofer Straße zur Gewährleistung der Barrierefreiheit, Sitzgelegenheiten und Toiletten: Z. B. Einrichtung einer barrierefreien öffentlichen Toilette im Anger-Markt u. v. m. Eines der nächsten Ziele ist die Neugestaltung des Mehrgenerationen-Spielplatzes In den Banden; zukünftig soll dieses Gelände für „Jung und Alt“ in Wülfrath zum Verweilen zur Verfügung stehen.
bei vorlage dieser Anzeige, Gültig Februar 2014, von Montags bis Freitags, donnerstags ruhetag
wir für die neu geplanten Räumlichkeiten direkt dieses tolle Spielhaus anschaffen“, sagt Barbara Tweer, Leiterin in der Arche Noah. „So können sich auch die Kleinsten gefahrlos im Hinauf und Hinunter üben und lernen, dass die Erde dreidi-
mensional ist.“ Dieses „Raumhaus“ soll den Entdeckungsdrang der Kinder fördern und lädt zum Klettern ein. 5.000 Euro hat das Haus gekostet. Die fehlenden 1.500 Euro hat die Einrichtung über weitere Spenden finanziert.
pro Person
original bergischer
sauerbraten mit spätzle und rotkraut
und ein getränk 0,2, wasser, engel bier oder apfelschorle
12,
90 euro
Restaurant „armer Ritter“ Wasserburg Düssel, tel. 02058-896999 www.armer-ritter-wasserburg-düssel.de
2
W ü l f r at h
SupertIPp • Samstag, 22. Februar 2014
In Wülfrath wird man freundlich bedient MORGENS - MITTAGS - ABENDS
NACHTS was (wer) machts
Taxi - Brücken Tel. 7 97 97
Anzeige
Anzeige
Golf-restaurant offen für alle
NATURSTEINBETRIEB BUDNIOK-MATLOCH GBR
Küche?!
Beratung · Planung · Montage · Verkauf
GRANIT - MARMOR - SCHIEFER - QUARZIT - BAUSTOFFE HANDEL - Lieferung - Verlegung
Bäder Kamine Küchenarbeitsplatten Waschtische
Treppen Fensterbänke Bodenbeläge Marmorfliesen
Benötigen Sie: - neue Arbeitsplatten - neue Scharniere - neue Lichttechnik - neue Einbaugeräte bzw. Spüle oder Mischbatterie
Granitfliesen Tischplatten Steinreparaturen Pflegemittel
Eine Lösung:
HELMUT MEWES
Robert-Bosch-Straße 4 • 42489 Wülfrath Tel.: 02058/79793 • Fax 912721 Email: budniok-matloch@t-online.de • www.budniok-matloch.de
Fachhändler für Einbaugeräte
42489 Wülfrath • Schwanenstr. 22 • Tel.: 02058/72803 • Fax 02058/71081 Selbstverständlich übernehmen wir auch Neuplanungen Holen Sie sich einen unverbindlichen Beratungstermin. Mo.-Fr.: 9-13 + 15-18.30, Sa.: 9-13 Uhr u. n. Vereinbarung!
Gabriele und Nico Treiber laden ein in ihr Restaurant am Golfclub Mettmann.
������������� ������������������� ������ � ��������������� �����������������
„Mitten im Grünen auf dem schönen Golfplatz in Mettmann Obschwarzbach möchten wir Sie in behaglicher atmosphäre und ruhe verwöhnen.“ Die Einladung stammt von Gabriele und Nico Treiber, die die Gastronomie des Golfclubs an der Stadtgrenze zu Wülfrath leiten. Wichtig dabei: „Wir heißen Sie herzlich willkommen, auch wenn Sie kein ClubMitglied sind.“ Die Familie Treiber bietet ein abwechslungsreiches, kulinarisches Angebot mit marktfrischen und saisonbezogenen Produkten. „Täglich verwöhnen wir Sie mit frischen, hausgebackenen Kuchen sowie der dazugehörigen Tasse Kaffee aus der Privatrösterei Essen-Kettwig. So können Sie Ihre süße Auszeit abrunden.“ Gabriele Treiber hat die Regie im Restaurantbetrieb, ihr Mann Nico ist der Chef in der Küche.
gmbh liegnitzer str. 9 • 42489 wülfrath fon 0 20 58-782 38-0 • fax 0 20 58/782 38-2 e-mail: glaserei-knobloch@t-online.de glasreparaturen aller art • ganzglas-konstruktionen • schaufenster • windfänge • glastüren • vordächer • glasveredelung • kunstverglasungen • fenster und türen • wintergärten • rollläden • markisen • haustüren
TAXIZENTRALE
Helmut Klatt 02058 - 33 33 Personenbeförderung Krankenfahrten Dialyse-Bestrahlungsfahrten
Das lichtdurchflutete Restaurant bietet an kalten Tagen am offenen Kamin Behaglichkeit und körperliches Wohlbefinden. Im Sommer genießen die Besucher die ruhe auf der terrasse und lassen den tag bei einem Glas Wein im legendären Sonnenuntergang ausklingen. „In unserem restaurant mit bis zu 150 Personen sind wir gerne Gastgeber Ihrer geschäftlichen oder familiären Festlichkeit. Durch die Flexibilität des raumes schaffen wir Ihnen nach Wunsch eine ganz private und ungestörte Atmosphäre“, laden Gabriele und Nico Treiber dazu ein, das Restaurant kennenzulernen. Beste Gelegenheit dazu bietet „Das kleine Menü“, das es immer freitags ab 18 Uhr zum Preis von 25 Euro gibt. Bei einem Drei-Gänge-Menü haben die Besucher die Gelegenheit, die Feinheiten der Küche in Obschwarzbach zu testen. Hierbei handelt es sich um eine Auswahl aus zwei Vorspeisen, drei Hauptgängen und zwei Desserts, ein Angebot, das jede Woche wechselt.
Notdienst 0170 818 2557 info@erbachgmbh.de
Elektroinstallation · Lichttechnik · Sicherheitstechnik Videoüberwachung · E-Check · Ausstellung · Planung
ißigen Eng e fle el i D
Dienstleistun /Handwerkservice Dienstleistung/Handwerkservice wir erledigen z.B.:
TOP-Gartenpflege jegl. Art · Renovierungsarbeiten · Entrümpelungen · Kleinreparaturen · Objektbetreuung · Baumsägearbeiten · Trockenbau 100 % Dienstleistungen jeglicher Art Tel./Fax: 02058/8949977 · Mobil: 0174/8638457
www.diefleissigenengel.com · diefleissigenengel@live.com
Das Restaurant Golfclub Mettmann, Obschwarzbach 4a, ist dienstags bis sonntags von 10 bis 22 Uhr geöffnet , ab April ist auch montags bis 18 Uhr geöffnet. Für Tischreservierungen ist das Restaurant zu erreichen unter der Rufnummer 02058/895681 oder per E-Mail unter treiber@gcmettmann-restaurant.de.
Alte Ratinger Landstraße 3 42489 Wülfrath · Tel. 30 65
Rauchmelderp�icht kommt in diesem Jahr in NRW!
Rauchmelder Fire Angel ST 620 mit Long-Life Batterie u. 10 Jahre Garantie! nur 28,50 Euro inkl. MwSt.
Telefon: 0 20 58 / 89 58 45 Email: Rahner@sicherheitstechnik-wuelfrath.de www.Sicherheitstechnik-wuelfrath.de technik Rahner Brandschutz & Sicherheitstechnik Maikammer 4 · 42489 Wülfrath
Kruppstraße 28 42489 Wülfrath Tel.: 02058 - 5064 www.glaserei-schmidt-bredick.de Duschkabinen
Das Ambiente des Restaurants lädt zum Verweilen ein.
Fensterbeschlagreparaturen Rollläden Markisen Trennwände
Sichtschutzfolien Balkongeländer Fenster Glasmöbel Glasreparaturen Spiegel
Haustüren Sicherheitstechnik Notdienst
W Ü L F R AT H
SuperTIPp • Samstag, . Februar
Karneval im Rathaus
Wo das Leben keine Kraft mehr hat, ist der Tod eine Erlösung. Ich habe es überwunden, bin nun befreit von Schmerz und Pein. Denkt manchmal an mich in stillen Stunden und laßt mich in Gedanken bei euch sein.
An Weiberfastnacht, Donnerstag, 27. Februar, befindet sich das Rathaus ab 12 Uhr in fester Hand der Jecken. Daher endet der Dienstbetrieb an diesem Tag um 12 Uhr und das Rathaus wird geschlossen. Am Rosenmontag, 03. März, bleibt das Rathaus ebenfalls geschlossen.
Danuta Russek geb. Smyrek * 11. 4. 1957 † 14. 2. 2014 In stiller Trauer
Katharina und Marc-Oliver Hohn mit Noah und Paulina Michael und Tanja Dewald mit Sophie und Anna-Marie Steffanie Russek Zenon Dylla
Trauercafé am Sonntag
42489 Wülfrath, Danziger Straße 11 Die Beerdigung hat statt gefunden.
Aprather Bibel Am 23. Februar findet in der Kirche der Bergischen Diakonie Aprath ab 15.00 Uhr die Vernissage zur Aprather Bibel statt - ein Gemeinschaftswerk, das von Bewohnern, Mitarbeitenden der BDA, Mitgliedern der Kirchengemeinde Düssel und vielen anderen Menschen gestaltet wurde, die ihre Kreativität in Worte und Bilder fassen wollten.
Im Anschluss an die Ausstellung, die vom 23.02. bis zum 09.03.2014 vollständig und danach für 1 Jahr in verkleinerter Form in der Kirche der Bergischen Diakonie Aprath zu sehen ist, wird die Aprather Bibel gebunden. Weitere Informationen sind auf der Internetseite www.bergische-diakonie. de/html/aktuelles/detailansicht zu finden.
Neuer Ort für Gottesdienste Ev.-ref. Gemeinde in Rohdenhaus Die Evangelisch-reformierte Kirchengemeinde Wülfrath wird ab kommenden Sonntag, 23. Februar, die zukünftigen Sonntagsgottesdienste in Rohdenhaus im Ev. Kindergarten Rohdenhaus, Kapellenweg 8 feiern und nicht wie bisher im Haus des Bürgervereins Rohdenhaus.
Damit wurde dem auf der diesjährigen Gemeindeversammlung geäußerten Wunsch einiger Gemeindeglieder entsprochen, den Gottesdienst im Ev. Kindergarten Rohdenhaus stattfinden zu lassen. Ebenso bietet dies zusätzlich für Eltern kleiner Kinder die Möglichkeit, den Gottesdienst in
Rohdenhaus zu besuchen, während ihre Kinder im Kindergarten beschäftigt werden können. Die Gottesdienstzeiten ändern sich nicht. Der Gottesdienst in Rohdenhaus findet weiterhin einmal im Monat um 09:45 Uhr statt. Die Gottesdienstzeiten für den Sonntag, den 23.02.2014 sind wie folgt: Rohdenhaus: Ev. Kindergarten 09:45 Uhr (Pfarrer Schneider) Stadtmitte: Stadtkirche 10:00 Uhr (Pfarrer Kriegsmann, Konfirmandenvorstellung) Ellenbeek: Kirche Ellenbeek 11:00 Uhr (Pfarrer Breitbarth)
Zu einer Tanzvorführung mit Musik von Schellack-Platten hatte das Niederbergische Museum eingeladen. Anlass war die Grammophon-Ausstellung, die an der Bergstraße zu sehen ist. Danach konnten die Besucher selbst beim „Tanztee im Museum“ auf der Tanzfläche aktiv werden. Foto: Mathias Kehren
Das Wunder des Lebens ist erneut vollbracht. Willkommen im Leben.
Louisa
7.02.2014 2890 g – 50 cm Deine glücklichen Eltern Jennifer Wermke und Dennis Werner
130 Jahre MGV Sängerkreis Wülfrath
Das Jubiläumskonzert des MGV Sängerkreis findet am Samstag, 10. Mai, ab 17 Uhr im Forum Niederberg Velbert statt.
Karten sind ab sofort zum Preis von 14 Euro bei Augenoptik Kotzenberg, Tabakwaren Schlüter und über die Homepage www. mgv-wuelfrath.de und bei den Sängern erhältlich. Ein kostenfreier Bustransfer Wülfrath - Forum Niederberg - Wülfrath ist wieder organisiert. Nachdem der Sängerkreis im Jahre 2009 sein 125-jähriges Jubiläumskonzert in der Wülfrather Stadthalle vor ausverkauftem Haus feiern durfte, ist der Chor nach dem Abriss der Stadthalle noch immer auf Standortsuche nach einer geeigneten
Auftrittsmöglichkeit deren Räumlichkeit auch eine akustische Widergabe von Chorkonzerten möglich macht und Platz für wenigstens 400 Besucher bietet. Mit dem Forum Niederberg hat der Sängerkreis ein Haus gefunden, „was jedoch mit einem riesigen Kostenaufwand verbunden ist“, wie der MGV berichtet. Eine Kostendeckung ist hier erst ab 500 Besucher aufwärts möglich. Daher birge der Standort Forum immer ein gewisses finanzielles Risiko. Schon 2011 konzertierte der Sängerkreis im Forum als Gast der Männer-Chorgemeinschaft Velbert und an gleicher Stelle 2012 im Rahmen von „Sing! Day of Song“ mit den befreundeten Chören “Hoybraten Sanfo-
rening” aus Oslo und der MCG Velbert. In diesem Jahr trägt der Sängerkreis alleine die Verantwortung und das damit verbundene finanzielle Risiko seines Chorkonzertes im Forum. Als Gäste begrüßt der Sängerkreis die MCG Velbert und als Highlight den „Mädchenchor am Essener Dom“. Mit dem Auftritt des Mädchenchores erwartet den Besucher ein klassisches Konzertprogramm der Gegensätze. Zum Jubiläum hat der Chor die Festschrift „130 Jahre MGV Sängerkreis“ erstellt, in der ebenfalls auf das Jubiläumskonzert eingegangen wird. Die Festschrift liegt in Wülfrath aus und ist auch über die Sänger des Chores erhältlich.
Wir werden Euch liebevoll zur Seite stehen.
Oma Beate und Tante Julia
Bargel u. Emrich GmbH
42489 Wülfrath Mettmanner Str. 111 Tel. 0 20 58 / 38 11
qualifiziert. Die Ergebnisse: Luftgewehr Schüler männlich, Mannschaftswertung - 1. Platz: Schützenverein Wülfrath 1929 e.V.: 467 Ringe (Marco Rebien 179 Rg., Maximilian Hecker 160 Rg., Jannik Kiep 128 Rg.) Luftgewehr Jugend männlich, Einzelwertung - 2. Platz: Florian Eich: 363 Ringe Luftgewehr Jugend weiblich, Einzelwertung 1. Platz: Marina Rebien: 365 Ringe
Bestattungen
Überführungen Vorsorgevereinbarungen Sterbegeld Versicherungen Wir helfen Tag und Nacht
Reparatur-Service, Brandschutz-Türen u. Tore, Einbruchschutz, Garagentortechnik, Edelstahlverarbeitungen, Tore, Türen, Dächer, Geländer, Gitter, Vordächer u.v.m.
Wir lieben unseren Beruf ... Deswegen machen wir so gute Arbeit.
42489 Wülfrath - Röntgenstr. 11 Telefon (02058) 4132 - Handy 0177 - 8600739
Jubilare mit Vorstand, von links: Lars Goldberg (Vorstand), Erwin Brick, Gerd Priss, Marc Torner (Vorstand), Andreas Zschau (Vorstand). Foto: MGV Sängerkreis
W o rl d - F
i s h - P ro d u c t ´ s
H.W.. W H.W Wessel essel • Düsselring 2 • 40822 Mettmann Telefon 0 21 04 / 7 56 70 • Fax 7 25 22 www.wesselfisch.de • info@wesselfisch.de
Ian-Paul Charlotte-Christma 2450 g, 46 cm
Bei den Bezirksmeisterschaften der Sportschützen gab es für die Jugend des Wülfrather Schützenvereins die erhofften Erfolge. Mit dem Luftgewehr errangen die jungen Sportschützen in der Schülerund Jugendklasse am vergangenen Wochenende drei Meistertitel und zwei zweite Plätze und waren somit das erfolgreichste Vereinsteam. Mit den erzielten Leistungen haben sie sich für die im Mai beginnenden Landesmeisterschaften
Seit 1968 Bauschlosserei Schöller
Zwei kleine Füße wollten wir, und nun wurden´s vier! Im Doppelpack bekommen wir das Glück und geben´s tausendfach zurück! 2430 g, 46 cm
Am Sonntag, 23. Februar, findet von 15 bis 17 Uhr das nächste Trauercafé der Hospizgruppe Wülfrath in den Räumen des Pflegedienstes Vierjahreszeiten, Schillerstraße 7, in Wülfrath statt.
„Ein Chor mitten im Leben“ Schützenjugend
Von den Sternen herab fiel eine kleine Seele in den Schoß der Erde
3
Wieder findet bei World-Fish vom 17.02.14 bis 8.03.14 ein Fisch-Sonderverkauf zum Karneval statt. In Mettmann, Düsselring 2, bieten H. W. Wessel und Ehefrau Beate besonders ihren Krabben- und Matjessalat, Scampis in Knofi, Räucheraal u. Räucheraalfilet, geräucherte Forellen und Makrelen sowie Gourmet-Matjes an.
Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 10-19 und Sa. 9 – 14 Uhr. Ein Besuch lohnt immer.
$+!'#*(% )"&'&)
YR8 QA5U;N@ CASNTMP=< *>SO5>Q< E0NK;N< JMP=< *RP?;8< 1PA6RN< "8RPPAN6;N< F52575S8;N $?793B -MP;2< "8;R6PRNT< HYXZ EMN6AT7+ L8;R6AT7 4MN DW@WW + D!@WW &S8
JMP=QA5U -R;=;8
LA>ST;7>S:U6 U08 V=;PO;6APP+#;83;865NT + (;P@ W/D/.',/ !%, 'W
Y0PU8A6S JM;6S;768B ')
*MPRNT;N E;87>S;R=;8 *68B D')
IAAN GAR7;8768B ,% A