Herbstwochen im Südwestjütland 17. bis 30 Oktober 2011 Robben- und Wattwanderung mit den Naturführern Fr 14. Oktober 2011, kl.9-11. Sønderho strand, Ved nedkørslen til Sønderho strand, Fanø. Fanøs‘ Naturführer begrüßen Sie zu einer Tour über den Meeresboden in das Wattenmeer der Robben. Auf dem Weg zu der Sandbank, wo sich ca. 100 – 700 Robben befinden, sehen wir uns die reiche Tierwelt im Sand unter unseren Füssen genauer an. Wir sorgen für die Ausstattung für spaßige und lehrreiche Untersuchungen von Muscheln, Schnecken, Würmern und Vögeln aus fernen Kontinenten. Sowohl Kinder als auch Erwachsene gehen mit neuen Erkenntnissen über das Wattenmeer - Dänemarks neuer Nationalpark! - nach Hause. Sie werden mehr über die faszinierende Zusammenhänge in der Natur verstehen! Wenn alles gut geht, liegen die Robben auf ihren Plätzen. Vielleicht auch, die noch immer seltenen, Grau – Seehunde mit 300 kg! Nur bei Hochwasser, Gewitter und dergleichen wir die Tour verschoben/ abgesagt. Dieses entscheiden wir am Treffpunkt. Wir gehen in Gummistiefeln, barfuß oder mit Schuhen, die durchgeweicht werden dürfen. Denken Sie daran, dass Sie sich dicker anziehen müssen, als am Land! Preis: Erwachsene 100.- , Kinder bis 14 Jahre 25.- Dauer: 2 Stunden Treffpunkt: Am Strand an der Einfahrt vom Sønderho Strand. Hier können Sie auch parken. Anmeldung ist notwendig. Sie können sich bei dem Fanø Turistbüro in Nordby anmelden: e-shop www.visitfanoeshop.dk oder Fanø Turistbureau, Færgevej 1, Nordby. Aus Rücksicht zur Sicherheit und auch der Vermittlungsqualität ist die Anzahl der Teilnehmer auf 30 Personen begrenzt. Veranstalter: Die Naturführer von Fanø/ Fischerei- und Seefahrtsmuseum. Veranstalter Naturvejlederne på Fanø v/Fiskeri- og Søfartsmuseet (Eintritt: Erwachsene 100. , Kinder bis 14 Jahre 25.) Starrtouren Sa 15. Oktober 2011, kl. 16.45. Vadehavscentret, Okholmvej 5, Vester Vedsted, Ribe. Das Fänomen "Schwarze Sonne" ist ein fantastisches Erlebnis, wenn 100.000, ja vielleicht 400.000 Starre Ballet am Abendhimmel tanzen. Denk an warme Kleidung evt. Decke und festes Schuhwerk. Die Teilnehmer müssen 2 km gehen können. Wir fahren in eigenen Autos, gehen max. 2 km. Treffpunkt: Parkplatz bei Hundegade 41, 6760 Ribe, bei Frem Mineralwasserfabrik/Vittenbergschule und dicht an Ribe Byferie Anmeldung: Anmeldung nicht notwendig. Information über tlf. +45 75446161, info@vadehavscentret.dk oder www.vadehavscentret.dk Dauer: ca. 2-2,5 Stunden. Veranstalter Vadehavscentret (Eintritt: 50,- kr. pr. person)