Faltenbehandlung mit Füllsubstanzen

Page 1

Faltenbehandlung mit Füllsubstanzen Statische Falten sind solche, die auch dann sichtbar bleiben, wenn das Gesicht in Ruhe ist. Sie entstehen oftmals auf dem Boden einer jahrelang übersteigerten Muskelaktivität (z.B. im Stirn- oder Augenbereich), können aber auch durch die anatomischen Gegebenheiten bedingt sein (z.B. die Nasolabialfalten). Statische Falten können nicht durch die Hemmung der Muskelaktivität beeinflusst werden. Sie stellen gewissermassen einen Defekt des Hautuntergrundes dar und bedürfen daher einer Volumen spendenden Therapie - eines Fillers. Das Gleiche gilt für Zonen, wo durch die altersbedingte Verringerung des Fett- oder Bindegewebes ein Volumendefizit entsteht, das dem Gesicht einen alten oder kranken Eindruck verleiht. Dies ist zum Beispiel bei den Lippen, den Wangen oder den Augenhöhlen den Fall. Auch hier bieten sich Filler aufgrund ihrer Volumen spendenden Eigenschaft an.

Was für Filler gibt es? Mehrere unterschiedliche Filler sind heutzutage erhältlich. Sie unterscheiden sich vor allem in der Grundsubstanz und der damit verbundenen Haltedauer. Selbstresorbierende Filler werden von körpereigenen Enzymen vollständig abgebaut. Alternativ dazu kann man auch die betreffenden Regionen mit Eigenfett („Fatgrafting“) unterspritzen. Hierzu wird Eigenfett aus einer anderen Körperregion, z.B. vom Po, entnommen, und in die gewünschte Region injiziert. Die Ergebnisse nach einer Eigenfett-Behandlung bleiben sehr lange Zeit stabil, da ein Teil des Eigenfettes dauerhaft in das unterspritzte Gewebe eingebaut wird.

Wer eignet sich für eine Behandlung mit Fillern oder Eigenfett? Geeignet sind Frauen und Männer mit tieferen Falten, die durch eine Behandlung mit Botulinumtoxin nicht vollständig reduziert werden können. Auch bei Volumenverlust im Gesicht, wie er durch Alter oder Krankheit entstehen kann, bieten sich Filler an.

Die Beratung In einem eingehenden Beratungsgespräch werden Ihre Wünsche und Vorstellungen erläutert und Ihnen die besten Möglichkeiten zur Erzielung des Ergebnisses aufgezeigt.

Wie funktioniert eine Behandlung mit Fillern oder Eigenfett? Die Behandlung mit Filler hinterlässt - ausser bei den Lippen, die nach einer Behandlung leicht angeschwollen sein können - keine verräterischen Spuren, so dass sie auch kurz zwischendurch gemacht werden kann. Die Behandlungsdauer ist in der Regel nicht länger als 20 Minuten. Die Behandlung mit Eigenfett wird in einer örtlichen Betäubung, ggf. mit einer zusätzlichen Sedierung, durchgeführt. Hierbei wird zunächst an einer zuvor bestimmten Stelle etwas Fett


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.