Rätseln Sie mal…
Es gibt Spaghetti, Riz Cazimir oder Pastetli am zweiten Sonntag des Monats. Wer im Korps Bern Lust hat, mit andern Z’Mittag zu essen ist im „Träffpunkt Hochfeld” willkommen. Besonders alleinstehende und ältere Personen, hie und da eine Familie, schätzen diese Gemeinschaft. Von den 12 bis 25 Personen sind die meisten Stammgäste, immer wieder kommen aber auch spontane Besucher; das ehrenamtliche Kochteam freut sich über jede Anmeldung. Neben der Mahlzeit gibt es ein Dessert sowie eine gute Tasse Kaffee. Auch der geistliche Input findet Anklang und führt oft zu regen Diskussionen. Viele sind zudem dankbar, hier ein offenes Ohr zu finden.
heilsarmee.ch
Essen schmeckt besser, wenn man dabei mit andern lachen kann.
Das Essen kostet einen Fünfliber – jeder soll es sich leisten können; aber man darf auch mehr bezahlen. „Glutschtig” geworden? – Erkundigen Sie sich bei der Heilsarmee in Ihrer Nähe nach Ihrem Mittagstisch! *Elisabeth Frei leitet den Mittagstisch im Berner Hochfeld
Heilsarmee, Hauptquartier, Laupenstr. 5, PF 6575, 3001 Bern Tel. 031 388 05 44 redaktion@heilsarmee.ch Flyer 3|2013
Wor t auf den Weg
„Wer unter dem Schutz Gottes, des Höchsten, wohnt, der kann bei ihm Ruhe finden.”
Die Bibel, Psalm 91, 1
Leitbild der Heilsarmee Die Heilsarmee ist eine internationale Bewegung und Teil der weltweiten christlichen Kirche. Ihre Botschaft gründet auf der Bibel. Ihr Dienst ist motiviert von der Liebe Gottes. Ihr Auftrag ist es, das Evangelium von Jesus Christus zu predigen und menschliche Not ohne Ansehen der Person zu lindern.
Wir freuen uns auf eine Kontaktnahme. Überreicht wurde Ihnen TRIALOG durch:
Foto: Wikimedia.com Eierleset (Symbolbild)
Die Heilsarmee lädt zum „Mittagstisch” ein: Niemand soll allein essen müssen.
von Mensch zu Mensch zu Gott zu Mensch
Füllen Sie die Zahlen 1 bis 9 ein. Jede darf pro Zeile, pro Spalte und in jedem der neun 3x3 Blöcke nur einmal vorkommen. Viel Spass!
Foto: Wikimedia.com Andrew Bowden
Elisabeth Frei*
Foto: Flickr.com USDAgov
Damit das Essen Spass macht
Junkie-Leben wird neu gehobelt! Drogensüchtiger findet zu Gott: Das „Ungehobelte” weicht und Junkie wird zum Betreuer von Süchtigen.