I I
BESONDERE GOTTESDIENSTE
Nachmittagsgottesdienst mit Juniorsoldaten von Amriswil
Weltgebetstagsfeier Heilsarmeezentrum Tannerberg
Sonntag, 8. März 15 um 16.30 Uhr
Freitag, 6. März 2015 um 19.30 Uhr Die Weltgebetstagsfeier wurde in diesem Jahr von Frauen aus den Bahamas vorbereitet. Mit dem Titel: „Begreift ihr, was ich an euch getan habe?“, nimmt die Liturgie die Frage auf, die Jesus seinen Jüngern gestellt hat, nachdem er ihnen zu ihrem grossen Erstaunen und Befremden, die Füsse gewaschen hat (Joh. 13. 1 – 17). Die Antwort darauf wird von den Frauen aus den Bahamas mit „radikaler Liebe“ beantwortet. Diese grenzenlose, unendliche Liebe Jesu macht es möglich, dass Hierarchien umgekehrt werden und dass unsere Blicke auf Menschen gelenkt werden, die am untersten Rand der Gesellschaft leben: Obdachlose, Fremde, misshandelte Frauen usw. Die Fussspuren Jesu, denen wir folgen sollen, führen uns zu diesen Menschen hin und helfen ihnen, sich aufzurichten und ihre Würde wieder zu finden, indem wir ihnen symbolisch die Füsse waschen.
Bei Jesus dürfen wir gleichzeitig Empfangende und Gebende sein. Wir dürfen uns dienen lassen, um anderen zu dienen! In diesem Jahr findet die Weltgebetstagsfeier bei uns im Tannerberg statt. Frauen aus verschiedenen Kirchgemeinden und der Heilsarmee haben sie vorbereitet und laden Männer und Frauen herzlich ein, daran teilzunehmen. Anschliessend an die Feier gibt es noch einen Imbiss im Südsaal.
Es freut uns sehr, dass wir in unserem Nachmittagsgottesdienst im März die Kapitäne Stephan und Regula Knecht mit ihrer Juniorsoldatengruppe bei uns willkommen heissen dürfen. Die Juniorsoldatengruppe wird den Gottesdienst mit Lobpreis und einem Anspiel bereichern. Aber auch eine Geschichte und eine Andacht werden nicht fehlen. Im Anschluss daran geniessen wir wie gewohnt eine gute Suppe! Alle sind ganz herzlich eingeladen und willkommen!
VERANSTALTUNGEN Sonntag, 1. März I 9.30 Uhr Gottesdienst Predigt: Traugott Heiniger, Major ------------------------------Sonntag, 8. März I 16.30 Uhr Nachmittagsgottesdienst mit Kpt. Stephan Knecht und der Juniorsoldatengruppe Amriswil Anschliessend Suppen-Träff ------------------------------Sonntag, 15. März I 9.30 Uhr Gottesdienst ------------------------------Sonntag, 22 März I 9.30 Uhr Gottesdienst mit Kollekte „teilen und beten“ ------------------------------Sonntag, 30. März I 9.30 Uhr Gottesdienst in der Chrischona Heuberg (OSTERGARTEN)
GEBURTSTAGE MÄRZ 04.3. 07.3. 09.3. 11.3. 15.3. 18.3. 20.3. 21.3. 23.3.
Doris Rutishauser Jeanine Kappeler Peter Ochsner Salome Hassan Serina Colacicco Doris Zimmermann Orlando Hassan Heidi Randegger Susanne Hefti
Heilsarmee-Fastenkampagne Auf was verzichtest du? 40 Tage Verzicht, Gebet und Solidarität! Die Heilsarmee ist in insgesamt 126 Ländern tätig. Aber nur gerade ein Drittel der Territorien sind finanziell unabhängig. Die andern sind auf Unterstützung angewiesen. In vielen dieser Territorien können die Heilsarmeeoffiziere wegen mangelnder Finanzmittel nicht ihren ganzen Lohn beziehen. Anlässlich der Solidaritätsaktion „teilen und beten“ sammelt die Heilsarmee Schweiz, Österreich und Ungern Geld für ihre fünf Partnerterritorien und steht in der Fürbitte für die Salutisten und Offiziere dort ein. In der Schweiz wird bereits seit über hundert Jahren eine Solidaritätsaktion
durchgeführt. Früher wurde sie „Selbstverleugnungswoche“ genannt. Seit 2009 wird „teilen und beten“ während 40 Tagen vor Ostern durchgeführt, analog zur Fastenzeit des
Kirchenkalenders, welche auch von anderen christlichen Werken und Kirchen eingehalten wird. Wir laden Sie ein, während diesen 40 Tagen zu Gunsten von „teilen und beten“ auf etwas zu verzichten, das Zeit, Geld oder Energie
FALTKÄSSELI für „teilen und beten“ können Sie im Korps mitnehmen.
kostet. Möglicherweise öffnen sich neue Perspektiven, wenn wir unsere Routinen verlassen, und den Zeitplan umkrempeln. Die fünf Partnerterritorien der Schweiz sind unten in der Karte angegeben. Die Kollekte zu Gunsten von „teilen und beten“ findet am Sonntag, 22. März statt. Wegen unserem Ostergarten sind wir eine Woche früher als die anderen Korps in der Schweiz. Sie können aber auch mittels einem Einzahlungsschein an unser Korps: 82-1559-1 Vermerk: teilen und beten, Ihre Spende weitergeben. Von Herzen danke ich Ihnen für Ihre Solidarität!
OSTERGARTEN Bald ist es soweit! Sichern Sie sich eine Zeit im Ostergarten. 19 Gruppen sind schon angemeldet. Ab Donnerstag, 26. März ist der Ostergarten Schaffhausen, im Heilsarmeezentrum Tannerberg, für alle Menschen offen! Seit Wochen wird geplant, vorbereitet und gearbeitet. Bilder, Material und besondere Gegenstände werden zusammengetragen, um die verschiedenen Stationen der Passions– und Ostergeschichte anschaulich darzustellen. Jetzt stehen wir im Endspurt und hoffen, dass alles wie vorgesehen klappen wird. Zögern Sie also nicht, sich anzumelden und reservieren Sie sich Ihre bevorzugte Zeit. Da es sich um einen geführten Rundgang handelt, bitten wir auch Einzelpersonen und Familien um eine Anmeldung. In der Regel sind wir froh, wenn immer eine kleinere oder grössere Gruppe für eine Führung zusammen kommt.
Anmeldung unter:
Heilsarmee Schaffhausen, Telefon 052 625 17 95 Mail: korps_schaffhausen@heilsarmee.ch August Martin Telefon 079 428 94 55 Mail: august_martin@heilsarmee.ch
Auf unserer Hompage können Sie den Reservierungsplan einsehen. www.heilsarmee-schaffhausen.ch /ostergarten Ostergarten Schaffhausen: Wandbild von Fritz Wahli
Heilsarmee Schweiz
Flyer liegen im Korps auf!