Trialog 3/2013 - Die meisten mögenes verbindlich

Page 1

von Mensch zuLeben Mensch Gott zu Mensch | 2013 Magazin für ein voll zu Hoffnung 1/2 2006 ¥ 121.3Jahrgang

w w w. h e i l s a r m e e . c h

Mal anders 3 Die Heilsarmee bildet aus

Die meisten mögen es verbindlich

Mittendrin 9  Der Korruption den Kampf ansagen

Er wartet, er wartet nicht. – Beziehungen unter Freunden, Eheleuten und Nachbarn funktionieren besser, wenn sie verbindlich sind. (Symbolbild)

Gesellschaft 10 – 11 Die Heilsarmee gibt Essen und Wärme

Kommt er, kommt er nicht? Denkt sie dran oder nicht? Hält er zu mir oder nicht? – Wer schätzt es nicht, wenn der Arbeitskollege wie abgemacht um 15 Uhr beim Treffpunkt wartet? Oder die Nachbarin an den vereinbarten Tagen den Briefkasten leert? Oder der Ehepartner in guten und schlechten Zeiten Treue hält? – Ohne Verbindlichkeit sind Beziehungen schwierig. Ohne gegenseitige Verlässlichkeit werden Beziehungen einseitig oder gehen kaputt. Die verbindliche Liebe Gottes erleichtert verbindliche Beziehungen unter den Menschen, und zwar längst nicht nur unter Ehepartnern. Denn Gott ist ein Gott der Treue und Verlässlichkeit und verspricht uns

jederzeit und überall seine Hilfe. Daraus entstehen Wunsch und Kraft, in guten und schwierigen Zeiten verlässlicher Freund, verlässliche Nachbarin oder verlässliche Eheleute zu sein. (Mehr zur Verbindlichkeit auf den Seiten 5 bis 7). In solcher Verbindlichkeit, die ihn glaubwürdig macht, arbeitet auch Markus Wäfler, Leiter des Heilsarmee Passantenheims in Biel. Seine Klienten seien nicht immer ganz verlässlich, sagt er, aber er habe damit leben gelernt. Es motiviert ihn, mit dem Heilsarmeeangebot „ … konkret helfen zu können und zu sehen, wie sich vieles zum Positiven verändert” (siehe Seite 10). 

4|2006


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.