von Mensch zuLeben Mensch Gott zu Mensch | 2015 Magazin für ein voll zu Hoffnung 1/2 2006 ¥ 121.3Jahrgang
heilsarmee.ch
Mal anders 3 Kunst bei der Heilsarmee
Versöhnt – trotz Ecken und Kanten
Mittendrin 7 Zufrieden mit dir und der Welt? „Von Gott bin ich geliebt, weil er mich so erdacht und geschaffen hat.” – Diese Erkenntnis half Anne-Marie, sich mit sich selbst zu versöhnen.
Am Werk 10 Geschütztes Umfeld in der Krise
Bereits als Kind fällt es ihr schwer, sich anzupassen. Sie eckt überall an und fühlt sich als Aussenseiterin nirgends zugehörig; der Rahmen passt nie und sie kämpft gegen sich selbst und den Rest der Welt. Als Teenager will sie sich das Leben nehmen. Doch nicht mal dem Tod scheint sie ins Konzept zu passen. In dieser Lebenskrise begegnet Gott der jungen Frau. Anne-Marie merkt, spürt und begreift, dass sie für Gott keine Aussenseiterin ist: „Von Gott bin ich geliebt, weil er mich so erdacht, geschaffen, gewünscht hat.” Er liebt sie, wie sie ist, und will sie mit all ihren Ecken und Kanten im Dienst für benachteiligte Menschen brauchen. So versöhnt sich Anne-Marie mit Gott und mit sich selbst, was auch
zur Versöhnung mit ihrer Vergangenheit führt. Heute gibt sie als Heilsarmeeoffizierin diese Liebe Gottes durch ihre Arbeit an Obdachlose, Immigranten und ausgegrenzte Menschen weiter. Was für sie Not wendend war, soll es für andere auch werden: Gott bringt Versöhnung. Das erlebt auch Thomas, der sich nach 20 Jahren Zerwürfnis mit seinem Zwillingsbruder versöhnt: Gott, der durch Jesus Christus die Versöhnung zwischen Himmel und Erde möglich gemacht hat, schenkt auch den Willen und die Kraft, dass Menschen sich untereinander versöhnen. Was braucht die Welt heute mehr als Versöhnung? Mehr dazu auf den Seiten „mittendrin”.
1
4|2006