Von zu Gott | 2016 Magazin für ein Leben vollzu Hoffnung 1/2 2006 ¥ 121.6Jahrgang von Mensch Mensch zuMensch Mensch zu Gottzu zuMensch Mensch |12015
he i l s a r me e.c h heilsarmee.ch
Mal anders 3 Heilsarmee mischt am Weltcup mit
Der Nothilfedienst: schnell und vernetzt
Gesellschaft 5-6 Sind Sie auch am Lernen?
Der Internationale Nothilfedienst der Heilsarmee unterstützt auch Flüchtlingshelfer.
Am Werk 9 Die Äss-Bar kämpft gegens Vergeuden
Seit es die Heilsarmee gibt, hat sie auf die Zeitereignisse reagiert und bei Konflikten sowie Katastrophen Hilfe geleistet. Nach dem Völkermord in Ruanda 1994 entstand der Internationale Nothilfedienst der Heilsarmee (IES) am Internationalen Hauptquartier in London. So kann die Heilsarmee international vernetzt agieren: Sie rückt bei Erdbeben und Überschwemmungen aus, sie bietet ihre Dienste in Krisen- und Kriegssituationen an. Und zwar dort, wo sie um Hilfe gebeten wird, sei es von der lokalen Heilsarmee, Behörden oder Partnern. Die Heilsarmee Schweiz, Österreich, Ungarn arbeitet in verschiedenen Netzwerken mit. Im Bereich der humanitären
Hilfe sind die Glückskette und die Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit des Bundes (DEZA) die Hauptpartner. Die Arbeit der Heilsarmee in der Schweiz und weltweit zeichnet sich zudem dadurch aus, dass sie neben der praktischen immer auch seelsorgerliche Hilfe anbietet nach dem Motto Suppe – Seife –Seelenheil. Sie gewährleistet damit, dass Menschen in Notsituationen nicht nur Essen und ein Bett erhalten, sondern auch Trost und Geborgenheit erfahren. Mehr auf Seite 10.
1
4|20 06