3 minute read

IMPRESSUM

GESUNDHEIT Veranstalter: INCORT. Salztorscontrescarpe 7 Eintritt frei, wenn nicht anders vermerkt. Um Anmeldung wird gebeten.

Mittwoch, 2. Juni, 10:00 - 16:00 Uhr Aktionstag Venengesundheit Venenfunktionstest und Fachberatung.

Advertisement

Donnerstag, 3. Juni, 10:00 - 16:00 Uhr Aktionstag Rückengesundheit Wirbelsäulenvermessung und Infos zu orthopädischen Hilfsmitteln. EUR 5,00 (Schutzgebühr)

Montag, 7. Juni, 10:00 - 16:00 Uhr Montag, 14. Juni, 10:00 - 16:00 Uhr Aktionstag Fußgesundheit Aktionen rund um gesunde Füße.

EUR 5,00 (Schutzgebühr)

Donnerstag. 17. Juni, 10:00 - 16:00 Uhr Aktionstag Rückengesundheit Wirbelsäulenvermessung und Infos zu orthopädischen Hilfsmitteln. EUR 5,00 (Schutzgebühr)

Mittwoch, 23. Juni, 10:00 - 16:00 Uhr Aktionstag Gonarthrose Testen von Kniegelenksorthesen und ihre besonderen Vorteile.

Montag, 28. Juni, 10:00 - 16:00 Uhr Mittwoch, 30. Juni, 10:00 - 16:00 Uhr Aktionstag Venengesundheit Venenfunktionstest und Fachberatung. Donnerstag, 1. Juli, 10:00 - 16:00 Uhr Aktionstag Gonarthrose Testen von Kniegelenksorthesen und ihre besonderen Vorteile.

Montag, 12. Juli, 10:00 - 16:00 Uhr Aktionstag Fußgesundheit Aktionen rund um gesunde Füße.

EUR 5,00 (Schutzgebühr)

Montag, 19. Juli, 10:00 - 16:00 Uhr Aktionstag Rückengesundheit Wirbelsäulenvermessung und Infos zu orthopädischen Hilfsmitteln. EUR 5,00 (Schutzgebühr)

Montag, 26. Juli, 10:00 - 16:00 Uhr Mittwoch, 28. Juli, 10:00 - 16:00 Uhr Aktionstag Venengesundheit Venenfunktionstest und Fachberatung.

Montag, 16. August, 10:00 - 16:00 Uhr Aktionstag Fußgesundheit Aktionen rund um gesunde Füße.

EUR 5,00 (Schutzgebühr)

Mittwoch, 18. August, 10:00 - 16:00 Uhr Aktionstag Rückengesundheit Wirbelsäulenvermessung und Infos zu orthopädischen Hilfsmitteln. EUR 5,00 (Schutzgebühr)

Montag, 30. August, 10:00 - 16:00 Uhr Aktionstag Venengesundheit Venenfunktionstest und Fachberatung.

DER INCORT-GESUNDHEITSSERVICE INFORMIERT: „SICHERE KOMPRESSIONSTHERAPIE BEI DURCHBLUTUNGSSTÖRUNGEN UND DIABETES.“

Durch den demografischen Wandel steigt die Anzahl von Betroffenen, die an einer chronisch venösen Erkrankung leiden. Zu diesen Krankheitsbildern gehören Krampfadern, Venenentzündungen oder Venenthrombosen. Langes Stehen und Sitzen, Bewegungsmangel und Übergewicht sind nur einige Faktoren, die unsere Beinvenen belasten und den Blutgefäßen schaden. Krampfadern können das Blut nicht mehr richtig transportieren, es versackt in den Beinen. Bei Thrombosen entstehen Blutgerinnsel in den tiefliegenden Beinvenen und verstopfen die Blutgefäße. Zahlreiche Studien beweisen, dass die Betroffenen von der Behandlung mit medizinischen Kompressionsstrümpfen profitieren. Häufig sind Venenpatienten aber auch von arteriellen Durchblutungsstörungen der Beine (pAVK = periphere arterielle Verschlusskrankheit) oder Diabetes mellitus betroffen. Diese Krankheitsbilder werden als Kontraindikation der medizinischen Kompressionstherapie bewertet und bilden ein Risiko für diese Gruppe. Die sichere Lösung: Die neuen Kompressionsstrümpfe mediven angio. Sie wurde speziell auf die Bedürfnisse dieser Anwender abgestimmt. Die arterielle Situation und mögliche Sensibilitätsstörungen – insbesondere im Fuß- und Zehenbereich – standen bei der Produktentwicklung ganz besonders im Fokus: Deshalb ermöglichen mediven angio Kompressionsstrümpfe den betroffenen Patienten eine effektive und sichere Venentherapie, was durch eine klinische Studie belegt ist. In Stade, Buxtehude und Umgebung ist das INCORT Sanitätshaus der richtige Ansprechpartner, wenn um hochwertige Kompressionsstrümpfe geht. Die qualifizierten Fachberaterinnen sind speziell geschult und nehmen sich Zeit für Ihre Fragen, die Maßnahme und die fachgerechte Versorgung.

Bleiben Sie gesund. Herzlichst, Ihr Team von INCORT und

Thomas Möller (Geschäftsleitung)

Stand XX.XX.2021. Alle Termine unter Vorbehalt. Verschiebungen oder Absagen möglich. Bitte vergewissern Sie sich, ob die Veranstaltung stattfindet!

Bestattungsvorsorge – Eine Sorge weniger. Sorgen Sie für Ihre Familie vor.

Alles hat seine Zeit …

IMPRESSUM:

Herausgeber:

STADEUM GmbH & Co. Betriebs KG, STADE Marketing und Tourismus GmbH, Stadtwerke Stade GmbH, Stade Aktuell e. V.

Verlag/Herstellung/ Anzeigenverwaltung:

Medienzentrum Stade GmbH & Co. KG, Glückstädter Str. 10, 21682 Stade, Tel. 04141-9313-0, info@medienzentrum-stade.de Druck: Prinovis Dresden

Redaktion:

Julia Balzer, Frank Tinnemeyer, Jürgen Ulrich, Stefanie Scholl, Pauline Bellmann, Lea Redlich Anzeigen: Nicole Werk Verbreitungsraum: Liefergebiet der Stadtwerke Stade an jeden erreichbaren Haushalt über das Mittwochsjournal. Restliche Gebiete des Landkreises Stade über Auslage. Altes Land und Buxtehude mit dem Tageblatt. Fotohinweis: Für die freundliche Überlassung von Fotos danken wir den Künstlern und Künstleragenturen. Alle Rechte bei den jeweiligen Fotografen oder beim Verlag.

Titelfoto:

Pyromantiker

This article is from: