3 minute read

Der Platz der Begegnung – Veranstaltungen

Next Article
Trinkwasser

Trinkwasser

Der Platz der Begegnung · Veranstaltungen

Kommen Sie doch mal näher Wertvolle Informationen und glänzende Unterhaltung auf unseren Messeständen

Advertisement

Wir wandern weiter im Land der Zuwendung zum Platz der Begegnung. Buntes Treiben empfängt uns dort – Musik dringt aus den Cafés, der Geruch von frischem Gebäck liegt in der Luft, überall Lachen und Geplauder. Wir lassen uns in der Menge treiben, bis eine große Litfaßsäule unsere Aufmerksamkeit auf sich zieht. Zwei Plakate sind daran befestigt, die uns neugierig machen.

Auf dem einen steht „LebensWelten“… „Ja!“, hören wir da eine Stimme hinter uns. „Diese Bezeichnung umschreibt sehr treffend all das, was 2019 im Stadeum als Messeveranstaltung ausgerichtet wurde. Wir waren auch dort und es war echt toll, nicht wahr?“, fragt ein grauhaariger Mann mit Blick nach unten auf ein kleines blondes Mädchen. Das nickt begeistert und erzählt: „Es gab da sogar eine extra Welt für Kinder!“ „Damit man sich leichter zurecht findet, ist die ganze Messe in vier große Bereiche unterteilt: Die Bau- und WohnWelt, die GesundheitsWelt, die FreizeitWelt und eben die KinderWelt“, erklärt der freundliche Herr dazu, „die Besucher können sich ganz gezielt informieren oder einfach durch die verschiedenen Welten bummeln. Vielleicht kennen Sie die Messe auch noch unter dem Namen Stade Aktuell?“

Eine dunkelhaarige Frau kommt spontan hinzu: „Mein Arbeitgeber, die Stadtwerke Stade, sind auch jedes Mal vertreten – in der Bau- und WohnWelt werden unsere zahlreichen Produkte und Leistungen das ganze Wochenende sehr charmant von einem Moderator präsentiert. Außerdem gibt es wirklich tolle Attraktionen wie zum Beispiel den Hubsteiger auf dem Außengelände, mit dem man das ganze Treiben von oben überblicken kann oder die verschiedenen Wettbewerbe und natürlich das Gewinnspiel, bei dem es so tolle Preise gibt wie ein Wochenende für zwei in Cuxhaven,

Gut kombiniert: viel Information und Unterhaltung auf dem Messestand der Stadtwerke Stade.

inkl. Stadtwerke E-Auto oder Eintrittskarten für die Familie im Hansa-Park. Man muss dafür einfach nur eine Karte ausfüllen. Ein Besuch lohnt sich definitiv!“

Hört sich gut an, finden wir und merken uns die LebensWelten schon einmal vor. „Und was hat es mit dem zweiten Plakat auf sich?“, wollen wir wissen. Darüber weiß die Dame auch Bescheid: „Das ist ebenfalls eine Messeveranstaltung – wendet sich aber an ein anderes Publikum: Die home 2 ist eine reine Fachmesse in Hamburg mit den Schwerpunkten Immobilienkauf, Bau, Renovierung und Modernisierung. Unsere Stadtwerke beraten natürlich auch hier zu allen Themen rund um Energieversorgung. Letztes Mal standen die Produkte WärmeDirektService und StadeSolarDach besonders im Vordergrund.“ „Das ist ja interessant!“, meldet sich der ältere Herr zu Wort. „Genau damit beschäftigt sich mein Sohn gerade. Dann kann er sich dort ja ausführlich beraten lassen!“ „Na klar!“, strahlt die Dame von den Stadtwerken. „Meine Kollegen erklären ihm gerne die vielen Vorteile der beiden Rundum-sorglos-Pakete. Die haben auf jede Frage eine Antwort.“

Für die Kleinen gibt es Spaß und Kreatives – für die Großen Spannung und ganz neue Perspektiven.

Damit wir uns die Daten notieren können, reicht uns der freundliche Herr galant einen Stift: „Schenke ich Ihnen – von der letzten Messe LebensWelten“, zwinkert er uns zu und verabschiedet sich. Auch die dunkelhaarige Frau wendet sich zum Gehen: „Einen schönen Tag noch für Sie. Vielleicht sehen wir uns ja auf einer der Messen!“ „Das wäre sehr gut möglich“, denken wir erfreut und stecken den neuen Stift zu den anderen Schätzen.

LebensWelten

Stadtwerke Stade

Was macht den Wert dieses Fundstückes aus?

Messeveranstaltungen bedeuten... » Direkten Kontakt zu unseren Kunden » Konzentrierte Information aus einer Hand » Kompetente Ansprechpartner zum Thema

Energieversorgung

Geballte Information, Service, Unterhaltung und mehr auf der LebensWelten

Zukunftsorientierte Ideen und Konzepte auf der home 2

This article is from: