
2 minute read
Die Nördlichen Sande – WärmeDirektService
Die Nördlichen Sande · WärmeDirektService
Der WärmeDirektService: Alles ganz entspannt aus einer Hand Rundum-sorglos, Einmal Im Sommer sind die nördlichen Sande das herrlichste Ausbitte! flugsziel, das man sich nur vorstellen kann. Doch wenn die Tage kürzer werden und der Wind die Wellen mit Macht an den Strand schiebt, verschwinden die Anwohner in ihren Häusern. Jetzt rücken die Nachbarn Andreas und Tjark zusammen und schwelgen im Seemannsgarn bei einer heißen Tasse Tee. Was wirklich gemütlich wäre, wenn die alte Ölheizung nicht ständig ausfallen würde. „Damit muss Schluss sein! Wir brauchen etwas Neues“, sind sich beide einig. Nur über das „Wie“ ist man gänzlich unterschiedlicher Meinung...
Advertisement
Andreas sieht sich das Angebot der Stadtwerke Stade im Internet an – WärmeDirektService klingt vielversprechend.
1
Er greift zum Telefon: Unter 04141/404-445 (oder per E-Mail: energie@stadtwerke-stade.de) ist er direkt mit dem richtigen Ansprechpartner verbunden.
Ein Berater der Stadtwerke Stade kommt und erstellt ein passendes Energiekonzept für das schöne Haus von Andreas.
3
Tjark verschafft sich im Internet einen Überblick über das aktuelle Angebot. Gar nicht so einfach, sich zu entscheiden, denn die Unterschiede sind groß.
2
Er greift zum Telefon und vereinbart Termine mit einigen Installateur-Betrieben.
Die Handwerker kommen, um Kostenvoranschläge für das Material und die Installation der neuen Heizungsanlage, der Solartechnik und Trinkwassererwärmung abzugeben. Jetzt muss Tjark gut abwägen.
Die Stadtwerke Stade entsorgen den alten Öltank. Lokale Installateur-Betriebe beschaffen wärmung. Die Termine haben sie unter sich abgestimmt. Fertig! Andreas genießt in seinem gemütlich warmen Zuhause.
7 Dann endlich ist es soweit: Andreas und Tjark sitzen wieder zusammen und erzählen von ihren Erfahrungen. Andreas berichtet, dass er mit dem WärmeDirektService auch in Zukunft auf Nummer sicher geht. Denn der WärmeDirektService der Stadtwerke Stade enthält: » Übernahme der Betriebskosten für
Wartung und Instandhaltung » 24-Stunden-Entstördienst » Schornsteinfegergebühren » Ersatzteile Und Tjark? Der zuckt ratlos mit den Schultern. Daran hat er nicht gedacht. Er wird sich wohl auch in Zukunft um alles kümmern müssen. Hier geht es zum WärmeDirektServiceAngebotsrechner.
4
Die Termine zu koordinieren setzt starke Nerven voraus! Die Schritte müssen aufeinander aufbauen, sonst funktioniert
und installieren die neue Heizungsanlage, die Solartechnik und die Trinkwassererder gesamte Ablauf nicht. Tjark kommt ins Schwitzen.
5
Der Öltank muss noch entsorgt werden. Das machen nur Spezialbetriebe, die die gesetzlichen Vorgaben einhalten können. Tjark sucht im Internet. Eine echte Herausforde
die ruhigen Abende rung, kurzfristig jemanden zu finden!
6
Endlich kann es losgehen! Tjark muss sich jetzt darum kümmern, dass das Material rechtzeitig geliefert wird. Und darum, dass die Handwerker ihre Termine auch
wirklich einhalten. Tjark hat alle Hände voll zu tun.
Fertig! Tjark ist urlaubsreif. Er muss sich erst einmal richtig ausruhen, bevor er den neuen Komfort seines


gemütlich warmen Zuhauses so richtig genießen kann. Zum Trost bekommt er von Andreas eine heiße Tasse Entspannungstee. Symbolisch stecken auch wir uns einen Beutel davon ein – für unsere Schatzkiste.
Was macht den Wert dieses Fundstückes aus?
WärmeDirektService bedeutet... » Individuelle Planung einer modernen
Heizungsanlage » Keine Investitionskosten » Service und Wartung inklusive » Finanzielle Planbarkeit durch monatlichen
Festpreis + Eigenenergieverbrauch » Flexibilität nach Ende der Laufzeit