Wasser Energie Luft 2/2017

Page 1

2-2017

Section de blindage d’un projet hydroélectrique (© Alexandre J. Pachoud)

8. Juni 2017

· Marktmodelle Wasserkraft · Contraintes aux soudures des blindages · Schwall/Sunk-Defizitanalyse · SWV-Jahresbericht 2016


2 01

7 EKZ

SIG - Jay Louvion

2 016

TA LS PE RR EN IN D ER D IG H E SC H W IN SV IZ EI Z ZE RA

BA RR AG ES EN SU ISSE DA M S IN SW IT ZE RL AND TA LS PE R R E N IN D IG H D ER S E IN CHW SV IZ E IZ ZERA

BA R R AG E S EN DA M S IN SU IS SE SW IT Z E R LA ND

Das Schweizerische Talsperrenkomitee beabsichtigt, auch im Jahr 2018 einen Talsperrenkalender mit je 14 Blättern (Bild und Text, inklusive Titelblatt) herauszugeben. Dazu werden Bilder der Schweizer Talsperren: Les Clées · Isola · Nalps · Mattenalp · Illsee · Cavagnoli · Albigna · Sanetsch · Arnensee · Isenthal · Zeuzier · Rossinière · Rossens und Moiry, gesucht. Um allen Interessierten eine Chance zu geben, sich an diesen Kalendern zu beteiligen, führt das Schweizerische Talsperrenkomitee auch 2017 einen Fotowettbewerb durch. An die Fotos werden folgende Ansprüche gestellt: • Gute Qualität, farbig, bei Analogaufnahmen gute Optik und feinkörnigen Film verwenden. Digitale Fotos müssen eine Auflösung aufweisen von 300 dpi (Pixel pro Inch) im Originalformat (mind. A4). Dies entspricht rund 7–8 Mio. Pixel! • Querformat, Verhältnis B/H = 3/2, vergrösserbar bis 40 × 28 cm • Angabe von Ort, Fotograf und Datum (soweit bekannt) • Unentgeltliche Abgabe des Rechts zur uneingeschränkten Verwendung durch das Schweizerische Talsperrenkomitee Teilnahmeberechtigt ist jedermann, es können eine oder mehrere Fotos eingereicht werden. Prämiert werden die jeweils besten Fotos zu den 14 Stauanlagen, welche auf der Vorderseite des Kalenders erscheinen, mit je CHF 200.–. Die Fotos sind einzusenden bis zum 30. Juni 2017 an: Schweizerisches Talsperrenkomitee · z.H. Philippe Lazaro c/o Lombardi AG · Winkelriedstrasse 37 · CH-6003 Luzern Le Comité suisse des barrages envisage de publier en 2018 à nouveau un calendrier annuel sur des barrages suisses, contenant 14 feuilles (photo et texte). Dans ce but, nous cherchons des photos présentant des barrages suisses: Les Clées · Isola · Nalps · Mattenalp · Illsee · Cavagnoli · Albigna · Sanetsch · Arnensee · Isenthal · Zeuzier · Rossinière · Rossens et Moiry. Pour donner une chance à chacun de participer à ce calendrier, la réalisation de ces photos est mise au concours par le Comité suisse des barrages. Les exigences suivantes sont formulées: • Bonne qualité, couleurs, bonne optique et film de grain fin pour des photos conventionnelles. Un minimum de 300 dpi (digits/inch) pour des photos digitales au format final (minimum A4). Ces exigences correspondent à 7–8 mio. de pixels! • Format oblong, proportions L/H = 3/2, agrandissement jusqu’à 40 × 28 cm • Lieu, photographe, date (si possible) • Mise à disposition gratuite du droit de reproduction non limité au Comité suisse des barrages Tout le monde peut participer au concours avec une ou plusieurs photos sur les sujets mentionnés ci-dessus. Un prix de CHF 200.– sera attribué à la photo retenue pour chacun des 14 mois, ainsi que pour la photo de garde du calendrier. Les photos sont à envoyer jusqu’au 30 juin 2017 à: Comité suisse des barrages · Att. Philippe Lazaro c/o Lombardi AG · Winkelriedstrasse 37 · CH-6003 Luzern II

TALSPERRENKALENDER 2018

Schweizerisches Talsperrenkomitee Comité suisse des barrages Comitato svizzero delle dighe Swiss Committee on Dams

«Wasser Energie Luft» – 109. Jahrgang, 2017, Heft 2, CH-5401 Baden


Editorial Zurück an die Arbeit

D

Roger Pfammatter Geschäftsführer SWV, Directeur ASAE

ie Schweizer Stimmbevölkerung hat am 21. Mai 2017 das neue Energiegesetz angenommen. Damit ist das vom Bundesrat vor sechs Jahren etwas überhastet lancierte und vom Parlament während rund dreier Jahre zum Mega-Kompromiss geformte erste Massnahmenpaket zur Energiestrategie 2050 in trockenen Tüchern. Das Gesetz und die zahlreichen zugehörigen Verordnungen werden auf Anfang des Jahres 2018 in Kraft treten. Der drohende politische Scherbenhaufen und Rückschritt zu neuerlichen, zeitraubenden Grundsatzdiskussionen ist abgewendet. Dennoch: die nur dank dem Referendum überhaupt möglich gewordene öffentliche Debatte war notwendig. Es handelt sich ja selbstredend um zentrale Fragen unserer künftigen Energieversorgung, die möglichst breit zu diskutieren und demokratisch zu legitimieren sind. Und bei aller Komplexität des Themas hat die Debatte der Öffentlichkeit gezeigt, dass es sich um einen planwirtschaftlichen Murks handelt. Der Umbau des Energiesystems soll vor allem durch neue Vorschriften und noch mehr Subventionen gelingen. Dabei bleibt vieles ungeklärt: Wie viel Eigenversor-

gung soll es sein? Wie kann verhindert werden, dass die Wasserkraft als wichtigster energiepolitischer Trumpf der Schweiz durch europäische Dumpingpreise gefährdet wird? Wie können neue erneuerbare Stromquellen sinnvoll in ein neues Gesamtsystem integriert werden? Das Massnahmenpaket ist deshalb als erster Schritt in Richtung einer erneuerbaren Energieversorgung zu verstehen. Immerhin beinhaltet es die im aktuellen Marktumfeld dringlich benötigte Unterstützung der Grosswasserkraft in Form von Investitionsbeiträgen und Marktprämien. Dabei ist jetzt schon klar, dass diese Massnahmen die Ertragsprobleme der Wasserkraft nicht nachhaltig lösen werden. So verlangt auch bereits das Gesetz, dass der Bundesrat zügig neue Marktmodelle für die inländische Produktion ausarbeiten muss. Das ist ein komplexes Unterfangen und die Diskussionen dazu wurden gerade erst lanciert (vgl. dazu den Beitrag zu Marktmodellen ab Seite 73 in diesem Heft). Für Bundesrat und Parlament gilt: zurück an die Arbeit für eine Energiestrategie, die diesen Namen verdient.

Retour au travail

Les électeurs suisses ont adopté la nouvelle Loi sur l’énergie le 21 mai 2017. Lancé quelque peu à la hâte par le Conseil fédéral il y a six ans et sujet de controverse au Parlement pendant environ trois ans, le premier paquet de mesures pour la stratégie énergétique 2050 est ainsi bouclé. La loi et les nombreuses ordonnances correspondantes entreront en vigueur au début 2018. La menace d’une pagaille politique et d’une rétrogression à de nouvelles discussions basiques et chronophages est évitée. Il n’empêche que, le débat public devenu possible uniquement grâce au référendum était nécessaire. En effet, il s’agit bel et bien de questions centrales sur notre approvisionnement futur en énergie, devant être discutées aussi largement que possible et légitimées démocratiquement. Et malgré toute la complexité de la question, le débat public a montré qu’il s’agit d’un kludge planifié. La transformation du système énergétique devrait en particulier être faite avec de nouvelles réglementations et encore plus de subventions. Et il reste de nombreux points à clarifier: quel niveau d’approvisionnement propre est nécessaire? Comment peut-on empêcher que l’énergie

«Wasser Energie Luft» – 109. Jahrgang, 2017, Heft 2, CH-5401 Baden

hydraulique en tant qu’atout le plus important de la politique énergétique de la Suisse soit menacée par les prix de dumping européens ? Comment les nouvelles sources d’énergie renouvelable peuvent-elles être judicieusement intégrées dans un nouveau système global? Le paquet de mesures doit donc être compris comme une première étape vers un approvisionnement en énergie renouvelable. Après tout, il comprend le besoin urgent dans l’environnement actuel du marché de soutien à la grande hydraulique sous forme de contributions aux investissements et des primes de marché. Il est déjà clair que ces mesures ne résoudront pas durablement la problématique des revenus de l’énergie hydraulique. C’est pourquoi la loi demande au Conseil fédéral de présenter rapidement des nouveaux modèles de marché pour la production indigène. C’est un travail complexe et les discussions à ce sujet viennent juste de débuter (cf. la contribution sur les modèles de marché dès la page 73 de ce numéro). Cela signifie pour le Conseil fédéral et le Parlement un retour au travail pour une stratégie énergétique digne de ce nom.

III


Inhalt

2l2017

73

Neue Rahmenbedingungen für eine ausreichende und klimafreundliche Stromproduktion in der Schweiz Michael Beer

79

Schwall und Sunk – Erste Erfahrungen zur Defizit- und Ursachenanalyse Ursin Caduff, Nadia Semadeni, Michel Cuska 74

85

Weiterleitung von Feinsedimenten aus Stauanlagen über die Triebwasserwege – Beispiele und Überlegungen bezüglich Turbinenabrasion David Felix, Ismail Albayrak, Robert Boes

91

Contraintes aux soudures longitudinales des blindages sous l’effet de l’anisotropie du rocher et des imperfections géométriques Alexandre Pachoud, Pedro Manso, Anton Schleiss

97

Unwetterschäden in der Schweiz im Jahre 2016 – Rutschungen, Murgänge, Hochwasser und Sturzereignisse Norina Andres, Alexandre Badoux

105

84

Todesfälle durch Naturgefahrenprozesse in der Schweiz von 1946 bis 2015 Norina Andres, Alexandre Badoux, Frank Techel, Christoph Hegg

101

IV

«Wasser Energie Luft» – 109. Jahrgang, 2017, Heft 2, CH-5401 Baden


Inhalt

2l2017

Jahresbericht 2016 des Schweizerischen Wasserwirtschaftsverbandes SWV

113

Rapport annuel 2016 de l’Association suisse pour l’aménagement des eaux ASAE

120

Nachrichten Politik Energiewirtschaft Umwelt- und Landschaftsschutz Wasserkraftnutzung Naturgefahren Mitteilungen Rückblick Veranstaltungen Veranstaltungen Agenda Literatur

135 135 136 137 139 140 141 141 143 144 144

Branchen-Adressen

147

Impressum

148

108

131

137

«Wasser Energie Luft» – 109. Jahrgang, 2017, Heft 2, CH-5401 Baden

V


Wasserkraft für höchste Ansprüche Bewährte Technologie für die Automatisierung von Wasserkraftwerken

Höchste Qualität, führendes Know-how und langjährige Erfahrung – Automatisierung und Prozessleittechnik von Rittmeyer sorgen für den zuverlässigen und sicheren Betrieb von Wasserkraftwerken jeder Grösse.

Rittmeyer AG Inwilerriedstrasse 57 CH-6341 Baar www.rittmeyer.com

OnlineDrucksachenManagement Werden Sie Mitglied beim Schweizerischen Wasserwirtschaftsverband

Laufenburg

Abonnieren Sie unsere Fachzeitschrift «Wasser Energie Luft» Bestellen Sie unsere Verbandsschriften

Intelligent vernetzt – unterstützen Sie mit uns weltweit Klimaschutzprojekte von ClimatePartner.

Näheres finden Sie unter: www.swv.ch

Devenez membre de l’Association suisse pour l’aménagement des eaux Abonnez notre revue technique «Eau énergie air»

W

ir bekennen uns zu einem aktiven, ganzheitlichen Klimaschutz und haben Lösungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette in die Tat umgesetzt. Wenn auch Sie bei der Erstellung Ihrer Publikationen Wert auf verantwortungsvoll handelnde Lieferanten und Partner legen, sollten wir uns kennenlernen. Anruf genügt. Natürlich Binkert Buag.

VI

swv · mmi · 7.07

Binkert Buag AG Baslerstrasse 15 5080 Laufenburg

Commandez nos publications

Tel. 062 869 74 74 Fax 062 869 74 80

Pour plus de détails: www.swv.ch

info@binkertbuag.ch www.binkertbuag.ch

«Wasser Energie Luft» – 109. Jahrgang, 2017, Heft 2, CH-5401 Baden


Neue Rahmenbedingungen für eine ausreichende und klimafreundliche Stromproduktion in der Schweiz Michael Beer

Zusammenfassung Angesichts der schlechten Wirtschaftlichkeit grosser Teile der Stromproduktion in Europa wird mehr und mehr darüber diskutiert, ob das herkömmliche Strommarktdesign noch zureichend ist. Tatsächlich kann argumentiert werden, dass der Strommarkt, wie er heute funktioniert, in einem zunehmend von fixkostenlastigen Technologien geprägten Kraftwerkspark systematisch nicht mehr ausreichende, langfristige Investitionsanreize setzt. Gravierender ist allerdings, dass viele Länder nicht auf marktverträgliche Steuerungsinstrumente wie den CO2-Preis setzen, sondern mit Subventionen gezielt am Markt vorbei einzelne Technologien fördern. Sowohl die Klima- wie auch die Energiepolitik verlieren so an Griffigkeit und Wirksamkeit. Die Schweiz ist dank ihrer hohen Vernetzung mit den Nachbarländern in einer partikulären Lage, die es ihr ermöglicht, für die Stromversorgung systematisch auf Importe zu setzen. Die damit verbundenen Risiken sollten aber nicht unterschätzt werden. Eine sichere und zuverlässige Stromversorgung ist für die Schweizer Wirtschaft von strategischem Interesse. Das heutige Marktdesign wird diese allein nicht garantieren. Es sollte ein Grundbestand an Kraftwerken in der Schweiz langfristig profitabel operieren können, um vorab im Winter die Auslandabhängigkeit der Schweiz in einem aus Risikogesichtspunkten vertretbaren Rahmen zu halten. Eine rasche massvolle Stützung der Wirtschaftlichkeit lokaler, klimafreundlicher Stromproduktion mit einem marktverträglichen Instrument erscheint angebracht. Der von den sechs grossen Schweizer Stromproduzenten Axpo, Alpiq, CKW, Repower, FMV und AET im Frühjahr 2017 vorgebrachte Modellvorschlag kann dies leisten: Eine rasch wirksame Grundversorgungsprämie greift als befristete Sofortmassnahme der Wasserkraft unter die Arme und lindert gleichzeitig die Ungleichbehandlung unter den Produzenten und festen Endverbrauchern in der Schweiz, die durch die unvollständige Marktöffnung herbeigeführt wurde. Mittel- bis langfristig wird sie abgelöst durch ein Versorgungs- und Klimamarktmodell, das den Wert von klimafreundlicher, lokaler Stromproduktion erhöht, wenn der Bedarf dafür gegeben ist. Durch die Koppelung an die CO2-Abgabe wird erreicht, dass Strom und Brennstoffe in der Schweiz gleich lange Spiesse haben und dass die hiesigen Ansprüche an den Klimaschutz nicht umgangen werden.

1. 1.1

Ausgangslage

Anpassungsbedarf im Strommarktdesign? «Electricity markets are broken – can they be fixed?» Unter diesem Titel stellte das Oxford Institute for Energy Studies im Januar 2016 fest, dass die Art und Weise, wie der Strommarkt in Europa funktioniert, in einem zunehmend von erneuerbaren Technologien geprägten Kraftwerkspark systematisch nicht mehr ausreichende, langfristige Investitionsanreize setzt (Keay, 2016). Der Autor führt als Indiz für diese These mitunter an, dass die Gesamtkosten für die Stromerzeugung in den letzten

Jahren stetig stiegen, die Strompreise am Grosshandelsmarkt aber stark sanken. Dieser Effekt ist in Bild 1 exemplarisch am Strompreis für ein Industrieunternehmen in Deutschland dargestellt. Der Grosshandelspreis ist seit 2011 rückläufig, während die Abgaben stark anstiegen. Dieser Anstieg ist zu einem grossen Teil durch Subventionen für neue Erneuerbare – also zusätzliche Stromerzeugungskosten – getrieben, die aber ausserhalb des Markts zu den Stromproduzenten fliessen. Die Summe der übrigen Preiskomponenten (Netzentgelt, Vertrieb, Stromsteuer usw.) blieb über die Jahre relativ stabil.

«Wasser Energie Luft» – 109. Jahrgang, 2017, Heft 2, CH-5401 Baden

Es scheint in den meisten westeuropäischen Ländern politischer Konsens zu sein, dass eine Abkehr von fossiler Stromproduktion wünschbar ist. Es fehlt aber der Mut, dafür konsequent auf ein marktkompatibles Instrument wie den CO2-Preis zu setzen. Aus Gründen der Strukturpolitik setzt man eher auf eine Technologieförderung mittels Subventionen und nimmt dabei in Kauf, dass der bestehende Energy-only-Markt verzerrt wird. So dringt nun immer häufiger Strom aus Kraftwerken in den Markt, die ihre Kosten nicht am Markt verdienen müssen. Das Angebot an vermeintlich preisgünstigem Strom steigt, die Preise sinken. Technologien wie die Grosswasserkraft, die ohne Subventionen am Markt bestehen müssen, fahren heute systematisch Verluste ein, während die Kosten der geförderten Anlagen zu einer stets steigenden finanziellen Belastung für die Endverbraucher werden. Produzenten und Verbraucher erhalten gegenläufige Preissignale, der Markt ist verzerrt. All dies wäre verkraftbar, wenn Aussicht darauf bestünde, dass längerfristig wieder alle Kraftwerke, die für eine ausreichende, klimafreundliche und jederzeit verfügbare Versorgung notwendig sind, ihre Gestehungskosten am Strommarkt decken könnten. Dies ist aber nicht zu erwarten. Zwar würden steigende Primärenergie- und CO2-Preise tatsächlich die Strommarktpreise wieder mit nach oben ziehen – aber nur in jenen Stunden, wo die dargebotsabhängigen Erneuerbaren (Photovoltaik, Wind, Laufwasser) zur Verbrauchsdeckung nicht ausreichen. Je höher die Erzeugungskapazität von Kraftwerken, die ihre Primärenergie quasi kostenlos beziehen können, ausfällt, desto häufiger wird es Phasen mit tiefen Strompreisen und tiefen Deckungsbeiträgen für die Produzenten geben. Umso höher müssten die Strompreise in den anderen Phasen sein, damit die Technologien mit lagerbarer Primärenergiequelle (Speicherwasser, Kernkraft, fossile Kraftwerke) 73


Bild 1. Entwicklung der Endverbraucherpreise für die Industrie (Jahresverbrauch 160 MWh–20 GWh, Versorgung auf Mittelspannung) im Vergleich zu den durchschnittlichen Spotpreisen im Grosshandel (Day-ahead) in Deutschland (Datenquelle: BDEW, EPEX SPOT).

Bild 2. Entwicklung des Eigenversorgungsgrads (Verhältnis von Nettoerzeugung zum Landesverbrauch) der Schweiz im 1. Quartal jeden Jahres (Datenquelle: BFE). Die Punkte stellen die einzelnen Monatswerte und die Linie den jeweiligen Quartalsmittelwert dar. ihre Funktion auf lange Frist ökonomisch nachhaltig erfüllen können. Dies wiederum dürfte politisch nicht durchsetzbar sein. Es ist hauptsächlich der fehlende Glaube an den Markt, der zur jetzigen Situation geführt hat und nun Anpassungen am Strommarktdesign notwendig macht. Konsequenterweise wird es nicht genügen, Ergänzungen im Strommarktdesign vorzunehmen, ohne gleichzeitig das Vertrauen der Politik in die Marktmechanismen zu erneuern. 1.2 Die Schweiz als Preisnehmerin Mit ihrer, verglichen zum Landesver74

brauch, stark ausgebauten Vernetzung mit den Nachbarländern ist die Schweiz in einer partikulären Lage. Die Versorgung konnte in den letzten Jahren auch mit einem Eigenversorgungsgrad von zwischen 80 und 90 Prozent in Wintermonaten sichergestellt werden (Bild 2). Laut Schätzungen der Übertragungsnetzbetreiber ist zumindest bis ins Jahr 2025 keine strukturelle Gefährdung dieses Zustands absehbar (ENTSO-E, 2017). Aufgrund der hohen Vernetzung orientiert sich auch der Preis im Schweizer Grosshandelsmarkt weitgehend an jenem der Nachbarländer. Die Kostenstruktur

des inländischen Produktionsparks – mit Kern- und Wasserkraft sind Technologien mit hohen fixen und tiefen variablen Kosten vorherrschend – spielt dabei nur eine untergeordnete Rolle. Im Winter, wenn die Schweiz in der Regel nur nach Italien exportiert, nähert sich der Schweizer Preis dem italienischen Niveau an. Im Sommer, wenn auch die nördlichen Nachbarländer mit Schweizer Exportstrom bedient werden, wirken Deutschland oder Frankreich für die Schweiz preissetzend. Diese Ausgangslage war für die Schweizer Stromproduzenten in der Vergangenheit eine hinreichend stabile Basis für ihre Geschäftstätigkeit. Im Mittel lag der Preis dank der preissetzenden Wirkung von fossilen Kraftwerken im Norden und Süden hoch genug, um übers Jahr auch die Fixkosten der hiesigen Kraftwerke decken zu können. Ausserdem erlaubte es die Flexibilität der Speicherkraftwerke, die preislich attraktivsten Stunden auszunutzen. Inzwischen hat sich die Situation geändert. Die Preise an den Grosshandelsmärkten der Nachbarländer sind im Mittel stark gesunken und haben auch den Schweizer Preis mit nach unten gezogen. Die Wirtschaftlichkeit der meisten Schweizer Kraftwerke ist heute genauso wie jene von Kraftwerken im benachbarten Ausland unzureichend. Es gehört zum rationalen Marktverhalten, dass in einer solchen Situation Stilllegungen geprüft werden. Bereits entschieden ist sie für das Kernkraftwerk Mühleberg (per 2019), und spätestens zum Zeitpunkt des Auslaufens vieler Konzessionen ab den 2020er-Jahren wird sich diese Frage auch für zahlreiche Wasserkraftwerke in der Schweiz stellen. Selbst Investitionen in den reinen Substanzerhalt der Kraftwerke werden unter diesen Umständen – sofern sie nicht für den sicheren Betrieb erforderlich sind – nicht mehr getätigt. Welche Kraftwerke im internationalen Wettbewerb schliesslich überleben können, hängt von zahlreichen Faktoren ab und ist schwer vorherzusehen. Es ist allerdings bei den heutigen Rahmenbedingungen nicht ersichtlich, dass die Schweizer Wasserkraft diesbezüglich gegenüber fossilen Kraftwerken im Ausland einen komparativen Vorteil hätte. 1.3

Unzureichende langfristige lokale Preissignale Die mit Kraftwerksstillegungen einhergehende Verknappung des Angebots sollte in der Theorie eine preistreibende Wirkung haben und die wirtschaftliche Situation der verbleibenden Stromproduzenten wieder

«Wasser Energie Luft» – 109. Jahrgang, 2017, Heft 2, CH-5401 Baden


normalisieren. Angesichts der eingangs beschriebenen Unfähigkeit des heutigen Strommarktdesigns, Technologien mit hohen fixen und tiefen variablen Kosten nachhaltig zu finanzieren, sind diesbezüglich allerdings gerade für die Schweiz mit ihrem bereits heute hohen Anteil an solchen Technologien Zweifel angebracht. Ausserdem ist fraglich, ob der Markt allfällige Importrisiken adäquat antizipieren wird. Die hohe Integration der Schweiz in den europäischen Strommarkt lässt eine stark auf Importe abstützende Strategie als wirtschaftlich interessant erscheinen. Die damit verbundenen Risiken sind allerdings nur bei einer engen und stabilen Kooperation mit den Nachbarländern vertretbar. Siehe dazu auch die Äusserungen von ElCom-Präsident Carlo SchmidSutter am diesjährigen Stromkongress (Schmid-Sutter, 2017). Die Frage, ob die zur Verfügung stehenden Kraftwerke und Leitungen ausreichen, um den Bedarf in allen Ländern jederzeit zu decken, müsste länderübergreifend beantwortet werden. Und falls sie verneint wird, müsste man gemeinsam Massnahmen treffen. Leider zeigen die Erfahrungen aus den Verhandlungen zu einem Stromabkommen mit der EU, dass politische Vorbehalte durchaus wirtschaftlich optimalen Lösungen im Weg stehen können. Ein treffendes Beispiel hierfür ist das Market Coupling, an dem die Schweiz aufgrund der ungelösten institutionellen Fragen im generellen Verhältnis der Schweiz zur EU nicht teilnehmen darf – allen auch für die EU unbestrittenen volkswirtschaftlichen Vorteilen zum Trotz. Eine sichere und zuverlässige Stromversorgung ist für die Schweizer Wirtschaft von strategischem Interesse. Das heutige Marktdesign wird diese allein nicht garantieren. 2. 2.1

Handlungsbedarf

Massvolle Stützung der inländischen Produktion Die Schweiz tut deshalb gut daran, die inländische Stromerzeugung mit gezielten, marktverträglichen Ergänzungen zum heutigen Strommarktdesign massvoll zu stützen. Dabei sollte der Fokus hauptsächlich darauf liegen, eine hinreichende Versorgungsautonomie in den Wintermonaten beizubehalten (Piot und Beer, 2016). Es geht dabei nicht darum, vollständig autark zu werden. Das wäre mit hohen Kosten verbunden und volkswirtschaftlich nicht sinnvoll. Es sollte aber ein Grundbestand an Kraftwerken in der Schweiz langfristig

Bild 3. Näherung der Kosten und Erträge für Schweizer Wasserkraftwerke in Rp./kWh (Datenquelle: Piot [2017] und EEX [Swiss Base Year Future 2018, Stand 17.3.2017]). profitabel operieren können, um die Abhängigkeit der Schweiz von Importen im Winter in einem aus Risikogesichtspunkten vertretbaren Rahmen zu halten. Natürlich stellt sich sofort die Frage, wie umfangreich dieser Grundbestand – der Eigenversorgungsgrad – sein sollte. Es wird indes kaum möglich sein, darauf objektiv so präzise zu antworten, dass sich beispielsweise eine im Rahmen eines Marktmodells anwendbare Beschaffungsmenge definieren liesse. Die relevanten Risikofaktoren dürften nämlich von Politik, Behörden, Produzenten und Verbrauchern unterschiedlich eingeschätzt werden. Die Produzenten haben aufgrund des Erlöspotenzials grundsätzlich ein Interesse an einer grosszügigen Bemessung. Die Verbraucher werden Versorgungssicherheit fordern, aber nicht um jeden Preis. Selbst wenn es gelänge, eine allgemein akzeptierte Maximaldauer von Versorgungsunterbrüchen in Engpasssituationen abzuleiten, liesse sich daraus nicht eindeutig die erforderliche Erzeugungsmenge bestimmen, da bezüglich der Importmöglichkeiten immer ein beträchtlicher Grad an Unsicherheit herrschen wird. Daraus erwächst die Einsicht, dass es sinnvoller ist, auf eine Festsetzung des erwünschten Eigenversorgungsgrads zu verzichten und stattdessen eine Reihe von Risikoindikatoren zu berechnen, die mit mehrjährigem Vorlauf auf absehbare Versorgungsengpässe hinweisen würden. Dabei spielen die Energie- und die Leistungsverfügbarkeit aus dem In- und Ausland genauso wie die Übertragungskapazitäten innerhalb des Landes und über die Grenzen eine Rolle. Die Arbeiten des

«Wasser Energie Luft» – 109. Jahrgang, 2017, Heft 2, CH-5401 Baden

Pentalateralen Energieforums (PLEF SG2, 2015) weisen da in eine vielversprechende Richtung. 2.2 Zuwarten hilft nicht Die Schweizer Wasserkraft ist zurzeit in einer desolaten wirtschaftlichen Lage. Mit den Erträgen aus den Energiemärkten kann sie im Allgemeinen ihre Kosten bei Weitem nicht mehr decken (Bild 3). In dieser Situation würden selbst ein radikaler Schuldenerlass und eine Übertragung der Kraftwerke an neue Betreiber höchstens im Einzelfall helfen: Auch bei vollständigem Wegfall der Kostenkomponenten für Finanzaufwand und Abschreibungen, die laut Filippini und Geissmann (2014) im Schnitt weniger als 40 Prozent der Produktionskosten ausmachen, könnten die verbleibenden Kosten durch die Erträge nicht gedeckt werden. Gleichzeitig wird aber in allen Szenarien des Bundes für die künftige Entwicklung des Schweizer Kraftwerksparks davon ausgegangen, dass die Jahresproduktion aus Wasserkraftwerken wenigstens um 3.2 TWh zunimmt. Selbst ein Bestandserhalt auf heutigem Niveau ist ohne Veränderung der Rahmenbedingungen mitnichten gewährleistet. Inzwischen hat auch der Bund erkannt, dass Handlungsbedarf besteht: «Für die künftige Gewährleistung der Versorgungssicherheit in der Schweiz und für eine möglichst CO2-freie Stromversorgung gemäss den klimapolitischen Zielen ist es wichtig, dass insbesondere die Wasserkraftwerke auch langfristig am Netz bleiben und Rahmenbedingungen für die notwendigen Erneuerungsinvestitionen geschaffen werden.» (Bundesamt für Energie, 2016, S. 33). Das BFE bestrei75


Bild 4. Vorschlag der Stromproduzenten Axpo, Alpiq, CKW, Repower, FMV und AET zur Anpassung des Strommarktdesigns. tet allerdings, dass singuläre Massnahmen für den Erhalt der Schweizer Wasserkraft volkswirtschaftlich sinnvoll sind. Zudem relativiert es deren Dringlichkeit dadurch, dass es für weitere Entscheide eine noch zu erstellende ganzheitliche Analyse zur System Adequacy voraussetzt. Letzterem ist zu widersprechen. Mit Massnahmen, die die Profitabilität der Wasserkraftwerke rasch massvoll verbessern, ohne den Produzenten unverhältnismässig hohe Gewinne zu bescheren, sollte nicht zugewartet werden. Nur so können die notwendigen Investitionen in den Substanzerhalt der Kraftwerke finanziert werden, ohne dass ein systematischer Investitionsrückstau entsteht.

nahme geplante Teilmarktöffnung in der Schweiz vermutlich noch einige Jahre Bestand haben wird. Der Gesetzgeber nimmt in Kauf, dass Stromproduzenten mit und ohne Verteilnetz weiterhin ungleich lange Spiesse haben. Während Erstere ihre Eigenproduktion kostendeckend an die grundversorgten Endverbraucher – das sind die festen Endverbraucher mit einem Jahreskonsum von weniger als 100 MWh und alle übrigen Endverbraucher, die auf den Netzzugang verzichten – übertragen dürfen, sind Letztere den tiefen Preisen auf dem Grosshandelsmarkt ausgesetzt. Grundversorgte Endverbraucher von Netzbetreibern mit Eigenproduktion bezahlen deshalb heute in der Regel deutlich mehr für ihren Strom als andere. Entspre-

chend gross ist die Streuung der Energietarife in der Schweiz (Bild 5). Andererseits sind Verteilnetzbetreiber in der Schweiz von Gesetzes wegen dazu verpflichtet, grundversorgten Endverbrauchern jederzeit die gewünschte Menge an Elektrizität mit der erforderlichen Qualität und zu angemessenen Tarifen zu liefern (Art. 6 Abs. 1 StromVG). Das Gesetz macht aber keine Vorgabe, wie dies zu erreichen ist. Entsprechend unterschiedlich sind in der Praxis die Beschaffungsstrategien der Verteilnetzbetreiber. Wer zur Sicherung des Bedarfs für die Grundversorgung in Schweizer Wasserkraftwerke investiert hat und gleichzeitig auch Kunden am freien Markt beliefert, fährt aufgrund der auf Art. 6 Abs. 5 StromVG gestützten

3.

Modellvorschläge der grossen Stromproduzenten Vor diesem Hintergrund brachten die sechs grossen Schweizer Stromproduzenten Axpo, Alpiq, CKW, Repower, FMV und AET im März 2017 ein Paket, bestehend aus zwei Massnahmen, in die politische Diskussion ein (Bild 4). Dieses enthält als Sofortmassnahme eine befristete Grundversorgungsprämie, mit der in einer Übergangsfrist die Finanzierung der für den Bestandserhalt der Wasserkraftwerke notwendigen Investitionen gesichert wird. Mittel- bis langfristig soll diese durch ein Versorgungs- und Klimamarktmodell abgelöst werden. Dieses verbessert die Wirtschaftlichkeit von CO2-neutraler Stromproduktion im Inland massvoll und leistet damit bei vertretbaren Kosten für die Endverbraucher gleichzeitig einen Beitrag zur Versorgungssicherheit wie auch zur Erreichung der klimapolitischen Ziele der Schweiz. 3.1 Grundversorgungsprämie Die Idee der Grundversorgungsprämie basiert einerseits auf dem Umstand, dass die ursprünglich als kurze Übergangsmass76

Bild 5. Verteilung der Energietarife (ohne Netz und Abgaben) in der Schweiz gemäss Rohdaten Tariferhebung ElCom 2017, Kategorie H5, günstigstes Produkt (Datenquelle: ElCom, BFS). «Wasser Energie Luft» – 109. Jahrgang, 2017, Heft 2, CH-5401 Baden


Durchschnittspreismethode der ElCom – man beachte dazu die mit den Bundesgerichtsurteilen vom 20. Juli 2016 ausgelöste Diskussion in der Branche – im aktuellen Marktumfeld systematisch Verluste ein. Die Idee der Grundversorgungsprämie besteht darin, dass Verteilnetzbetreiber die Grundversorgung in allen Teilen der Schweiz mit oder ohne eigene Investitionen in die Schweizer Wasserkraft mit gleicher Qualität sicherstellen können. Sie würden proportional zu ihrem Stromabsatz an grundversorgte Endverbraucher eine Grundversorgungsprämie entrichten und diese ihren Kunden in der Grundversorgung weiterverrechnen. Der Erlös aus dem System würde dazu verwendet, das verbleibende Defizit (Gestehungskosten abzüglich erwartetem Markterlös) der Schweizer Wasserkraftwerke zu decken (Bild 6). Übersteigt der Markterlös die Kosten, so müssten die teilnehmenden Wasserkraftbetreiber die resultierenden Überschüsse an die grundversorgten Endverbraucher zurückerstatten. Mit diesem System würden die Bedingungen für die Sicherung der Grundversorgung in der Schweiz harmonisiert und die Nutzung einheimischer und erneuerbarer Energien favorisiert, wie dies die Bundesverfassung (Art. 89 Abs. 2) vorsieht. Die Ungleichbehandlung der Wasserkraftwerksbetreiber im unvollständig geöffneten Strommarkt würde behoben, und die Grundversorgungstarife könnten sich schweizweit tendenziell angleichen. Mittels einer Sunset-Klausel würde sichergestellt, dass das System ausläuft, sobald das neue langfristige Marktmodell in Kraft tritt. Ausserdem würde die Grundversorgungsprämie auch im Falle einer vollständigen Marktöffnung aufgehoben. Natürlich kann man aus theoretischer Sicht bemängeln, dass das System einseitig die Wasserkraft unterstützt und nur beschränkte Anreize für eine möglichst effiziente Produktion setzt. Für eine Übergangszeit von wenigen Jahren sind diese Nachteile aber angesichts der Vorteile, die das System bietet, vertretbar. Jedenfalls wären ungerechtfertigte Gewinne und andere Mitnahmeeffekte ausgeschlossen, und die Kraftwerke müssten sich weiterhin am Energiemarkt optimieren, um ihre Kosten letztlich decken zu können. Die finanzielle Zusatzbelastung dieses Systems für die grundversorgten Endverbraucher läge im aktuellen Marktumfeld jährlich bei schätzungsweise 500 bis 600 Millionen Franken. Die Energietarife dürften sich irgendwo zwischen 7 und 10 Rappen pro Kilowattstunde einpen-

Bild 6. Funktionsweise der Grundversorgungsprämie.

Bild 7. Funktionsweise des Versorgungs- und Klimamarktmodells. deln. Die individuelle Preisänderung wäre für die einzelnen Verbraucher – abhängig vom heute bezahlten Energietarif – unterschiedlich. 3.2

Versorgungs- und Klimamarktmodell Das Versorgungs- und Klimamarktmodell ist als Vorschlag für eine langfristige Ergänzung des Marktdesigns zu sehen, die auch in einem vollständig liberalisierten Strommarkt funktioniert. Indem es der lokalen CO2-neutralen Stromproduktion einen Wert gibt, den der Grosshandelsmarkt heute und in absehbarer Zukunft nicht hergibt, kann es auch als Ersatz für die kostendeckende Einspeisevergütung (KEV) und als Alternative zu anderen Fördermodellen dienen. Es ist vereinbar mit internationalen Handelsverträgen und kann grundsätzlich auch nach Abschluss eines Stromabkommens mit der EU funktionieren. Das Modell sieht vor, dass auf endverbrauchtem Strom in der Schweiz analog zu den Brennstoffen eine CO2-Abgabe erhoben wird. Damit wird eine Ungleichbehandlung der Energieträger beseitigt. Wer

«Wasser Energie Luft» – 109. Jahrgang, 2017, Heft 2, CH-5401 Baden

heute nämlich eine Ölheizung betreibt, muss auf seinen CO2-Ausstoss eine Abgabe von 84 Franken pro Tonne CO2 bezahlen. Wer hingegen eine mit Strom betriebene Wärmepumpe nutzt, ist von der Abgabe befreit, obwohl gerade im Winter reichlich Strom importiert und im Ausland bei der Stromproduktion durchaus Treibhausgase ausgestossen werden. Dieser Ausstoss wird zwar über das Emissionshandelssystem der EU ebenfalls mit einer Abgabe belegt, doch beträgt diese zurzeit weniger als 6 Franken pro Tonne CO2. Diese Differenz gilt es auszugleichen, um gleich lange Spiesse zu schaffen. Die ökonomisch sinnvolle Höhe der Stromverbrauchsabgabe lässt sich nach dieser Logik aus der Abgabendifferenz von rund 78 Franken (Brennstoffabgabe Schweiz minus Preis von EU-Emissionszertifikaten), multipliziert mit der CO2-Intensität der Stromproduktion in allen im gemeinsamen Netzverbund zusammengeschlossenen Ländern des EU/EFTA-Raum errechnen. Laut Statistik der Europäischen Umweltagentur (European Environment Agency, 2016), die sich allerdings nur auf die 28 EULänder bezieht, belief sich diese im Jahr 77


2014 auf rund 276 Gramm CO2 pro Kilowattstunde. Mit diesen Annahmen kommt man auf eine Abgabenhöhe von etwas mehr als 2 Rappen pro Kilowattstunde. Als zweites zentrales Element sieht das Modell vor, dass sich von der Abgabe befreien lassen kann, wer nachweislich Strom aus inländischer CO2-neutraler Stromproduktion verbraucht. Verbrauch und Produktion würden dabei in monatlicher Auflösung einander gegenübergestellt, die Abgabenbefreiung würde durch Vorlegen von entsprechenden Herkunftsnachweisen realisiert (Bild 7). Durch die Privilegierung von Strom lokaler Herkunft – in räumlicher und zeitlicher Dimension – gelänge es, dem Anspruch auf Versorgungssicherheit Rechnung zu tragen und einen ökonomischen Anreiz zu schaffen, dass die klimafreundliche Stromproduktion im Inland zu Zeiten hohen Bedarfs (also vorab im Winterhalbjahr) erhalten bleibt und gegebenenfalls noch ausgebaut wird. Das Modell erzeugt eine Knappheit und dadurch eine Wertsteigerung der inländischen Herkunftsnachweise in jenen Monaten, in denen die Schweiz netto importiert, bis maximal zur Höhe der Abgabe. Im Mittel über alle Monate würde dies in der heutigen Situation zu einer Zusatzbelastung der Endverbraucher von rund 1.3 Rappen pro Kilowattstunde führen. Insgesamt betrüge der Zusatzerlös für inländische Kraftwerksbetreiber rund 500 bis 600 Millionen Franken. Dass diese Zahl praktisch deckungsgleich mit jener für die Grundversorgungsprämie ist, ist reiner Zufall. Die Kosten würden von allen Endverbrauchern in der Schweiz getragen, wobei Ausnahmen für die energieintensiven Betriebe möglich und innerhalb des Modells finanzierbar wären. Auch dieses Modell würde im Fall, dass die vollständige Strommarktöffnung noch länger auf sich warten lässt, tendenziell zu einer Angleichung der Grundversorgungstarife führen, da nur Netzbetreiber ohne ausreichende Eigenproduktion noch Herkunftsnachweise dazukaufen müssten, um sich von der Abgabe befreien zu können. Die Modellkosten und -erträge würden automatisch sinken, wenn der Preis von Emissionszertifikaten in der EU steigt und wenn der CO2-Ausstoss in der europäischen Stromproduktion abnimmt. Umgekehrt würden sie steigen, wenn die CO2-Abgabe für Brennstoffe in der Schweiz angehoben wird oder wenn derart viel CO2-freie Produktionskapazität in der Schweiz wegfällt, dass die Schweiz in mehr Monaten als heute ihren Bedarf 78

nicht durch Eigenproduktion decken kann. Letzteres könnte dann der Fall sein, wenn die grösseren Kernkraftwerke stillgelegt werden und keine klimaneutrale Ersatzproduktion bereitsteht. Ein Anreiz mehr, um in CO2-neutrale Ersatzproduktion zu investieren. Beim Abschluss eines Stromabkommens mit der EU wäre vermutlich der Grundsatz, dass nur inländische Herkunftsnachweise zur Abgabenbefreiung berechtigen, etwas zu lockern. Dies allerdings nur so weit, wie die zusätzlich zugelassenen Anlagen aus dem Ausland nicht nur CO2-neutral produzieren, sondern auch nachweislich und vorbehaltslos zur Versorgungssicherheit in der Schweiz beitragen. Hierfür wären geeignete technische und rechtliche Kriterien zu definieren.

marktdesign zu beheben oder zumindest abzuschwächen. Auf dieser Grundlage könnte dann in Ruhe und ohne unmittelbare Not gemeinsam mit den Nachbarländern und unter Berücksichtigung der technologischen Entwicklung eine Vision für die Zeit nach der Dekarbonisierung der Stromversorgung Europas entwickelt und umgesetzt werden. Literatur Bundesamt für Energie (2016). Auslegeordnung Strommarkt nach 2020: Bericht zu weitergehenden Massnahmen für bestehende Kraftwerke und erneuerbare Energien. Bern/Ittigen. ENTSO-E (2017). Mid-term adequacy forecast 2016. Brüssel. European Environment Agency (2016). Overview of electricity production and use in Europe. Abgerufen am 21. April 2017 von https://goo.

4. Würdigung Man kann dem Versorgungs- und Klimamarktmodell vorwerfen, dass es genau das eingangs geschilderte Grundproblem im Strommarktdesign nicht löst. Es generiert nämlich nur so lange Zusatzerträge für die hiesigen Stromproduzenten, wie bei der Stromproduktion in Europa noch CO2 emittiert wird. Man kann ihm aber auch zugutehalten, dass es in Knappheitsmonaten mit einem vergleichsweise massvollen Eingriff zu einer substanziellen Verbesserung der Wirtschaftlichkeit von CO2-neutraler Stromproduktion – also auch der Wasserkraft – beiträgt. Ausserdem enthält es kein Technologieverbot, beseitigt Anreizverzerrungen zwischen den Energieträgern und stärkt das wettbewerbliche Verhalten aller Marktteilnehmer. Dadurch profitiert der Strommarkt als Ganzes, wenn man ihn denn funktionieren lässt. Im internationalen Vergleich erscheint das Modell wirtschaftlich verkraftbar, und es dürfte die Wettbewerbsfähigkeit der inländischen Industrie nicht massgeblich verschlechtern, wenn dafür auf einen weiteren Ausbau der KEV verzichtet wird. Es hat ausserdem den Vorteil, dass es von der Schweiz als lokale Massnahme zur Verbesserung der Versorgungssicherheit eingeführt werden kann, ohne den grenzüberschreitenden Energiehandel zu beeinträchtigen. Ausserdem honoriert es Kraftwerke für deren tatsächlichen Beitrag zur Verbrauchsdeckung in der Schweiz und nicht nur für deren theoretische Produktionsfähigkeit, wie das beispielsweise ein Kapazitätsmarktmodell tun würde. Insofern sind sowohl die Grundversorgungsprämie als auch das Versorgungs- und Klimamarktmodell durchaus dazu geeignet, einzelne Defizite im Strom-

gl/nbh3hl Filippini, M., Geissmann, T. (2014). Kostenstruktur und Kosteneffizienz der Schweizer Wasserkraft. Centre for Energy Policy and Economics. Zürich. Keay, M. (2016). Electricity markets are broken – can they be fixed? Oxford Institute for Energy Studies. Oxford. Piot, M. (2017). Wirtschaftlichkeit der Wasserkraft in der Schweiz. WasserWirtschaft, 107(1), S. 33–38. Piot, M., Beer, M. (2016). Wege zu einem neuen Strommarktdesign. Bulletin SEV/VSE, 2016(8), S. 12–16. PLEF SG2 (2015). Generation Adequacy Assessment. Abgerufen am 21. März 2016 von https:// goo.gl/nmc3ok Schmid-Sutter, C. (2017). Aktuelle Probleme aus der Sicht der Regulierungsbehörde. Abgerufen am 7. April 2017 von https://goo.gl/Qij8Pn Anschrift des Verfassers Michael Beer, swisselectric, Seilerstrasse 3, Postfach, CH-3001 Bern, michael.beer@swisselectric.ch

«Wasser Energie Luft» – 109. Jahrgang, 2017, Heft 2, CH-5401 Baden


Schwall und Sunk – Erste Erfahrungen zur Defizit- und Ursachenanalyse Ursin Caduff, Nadia Semadeni, Michel Cuska

Zusammenfassung Die Axpo Power AG (Axpo) ist mit mehreren Kraftwerksanlagen stark von der Schwall/ Sunk-Sanierung betroffen und hat die vorgeschlagene Methodik der Vollzugshilfe «Schwall-Sunk – Massnahmen» des BAFU bereits in unterschiedlichen Einzugsgebieten angewendet. Exemplarisch werden anhand des Beispiels des Vorder-, Hinter- und Alpenrheins die ersten Erfahrungen des Umweltteams der Axpo erläutert. Die Untersuchungen der Defizit- und Ursachenanalyse wurden vorerst auf die vier grossen Kraftwerksgesellschaften beschränkt, welche die Gewässerstrecken des Vorder- und Hinterrheins beeinträchtigen. Die Vollzugshilfe «Schwall-Sunk – Massnahmen» sieht für diese Untersuchungen vermehrt Schwall/Sunk-sensitive und -prognostizierbare Indikatoren vor. Eine grosse Herausforderung stellen dabei die Anforderungen an die korrekte Modellierung von Schwall/Sunk-Abflüssen seitens der Ökologie dar. Hierzu wurde ein umfangreiches hydraulisches 2D-Modelle erstellt und die Prognosefähigkeit anhand von Feldaufnahmen validiert.

1. Einleitung Wasserkraftwerke, die infolge ihrer marktorientierten Produktion in Gewässern eine wesentliche Schwall/Sunk-Beeinträchtigung hervorrufen, sind gemäss Art. 39a Gewässerschutzgesetz (GSchG) dazu verpflichtet, ihre Kraftwerksanlagen bis ins Jahr 2030 zu sanieren. In einer ersten Phase (strategische Planung) haben die Kantone bis Ende 2014 die Verursacher einer wesentlichen Schwall/ Sunk-Beeinträchtigung identifiziert und

diese in einem Bericht zuhanden des Bundesamts für Umwelt (BAFU) festgehalten. Im Verlauf des Jahres 2015 wurden die Berichte zur strategischen Planung der Kantone durch das BAFU geprüft, mit den Kantonen besprochen und schlussendlich genehmigt. Gleichzeitig erarbeitete das BAFU eine Vollzughilfe für die zweite Phase der Schwall/Sunk-Sanierung, die Planung der Sanierungsmassnahmen durch die Inhaber der Kraftwerksanlagen. Der Entwurf für die Anhörung der Vollzugshilfe «SchwallBild 1. Schwallverursachende Zentralen im Einzugsgebiet des Alpenrheins. Dargestellt ist die konzessionierte Betriebswassermenge [m3/s]. Die zwei Kraftwerkszentralen in Sils im Domleschg und die zwei in Rothenbrunnen sind aus Platzgründen zusammengefasst (Quelle Grundlagendaten: Bundesamt für Landestopografie swisstopo).

«Wasser Energie Luft» – 109. Jahrgang, 2017, Heft 2, CH-5401 Baden

Sunk-Massnahmen» (VZH-Massnahmen) wurde im Februar 2016 publiziert (Tonolla et al. 2016). Dieser Entwurf zeigt auf, welches Vorgehen und welche ökologischen Untersuchungen die Inhaber von Wasserkraftwerken für die Planung von Schwall/SunkSanierungsmassnahmen anwenden sollen sowie welche Nachweise und Unterlagen sie einreichen müssen. Nach verfügter Sanierungspflicht ist als erster Schritt die Durchführung einer Defizit- und Ursachenanalyse vorgesehen. Der Entwurf der VZH-Massnahmen sieht hierzu verschiedene mess- oder berechenbare Grössen (Indikatoren) zur Bewertung des Gewässerzustandes vor (Tonolla et al. 2016). Im Vergleich zur Methodik aus der strategischen Planung (Baumann et al. 2012), sollen für die Defizit- und Ursachenanalyse vermehrt Schwall/Sunk-sensitive und -prognostizierbare Indikatoren verwendet werden. Axpo ist mit mehreren Kraftwerksanlagen von der Schwall/Sunk-Sanierung betroffen. Das Ressort Umwelt/Wasserwirtschaft der Axpo Hydroenergie, nachfolgend als Umweltteam der Axpo bezeichnet, hat die vorgeschlagene Methodik der VZH-Massnahmen bereits in unterschiedlichen Einzugsgebieten angewendet und dadurch erste Erfahrungen mit der Durchführung einer Defizit- und Ursachenanalyse gesammelt. Anhand des Beispiels des Vorder-, Hinter- und Alpenrheins, eines grossen und komplexen Einzugsgebiets mit mehreren Schwallverursachern, werden erste Erkenntnisse aus den getätigten Untersuchungen erläutert, das methodische und fachliche Vorgehen des Umweltteams der Axpo aufgezeigt sowie die verschiedenen Schwierigkeiten und Herausforderungen angesprochen. 2.

Ausgangslage und methodisches Vorgehen Grundsätzlich ist eine Schwall/Sunk-Sanierung mit der Bestimmung der schwallbedingten Defizite und den daraus folgenden Sanierungszielen und Massnahmen immer eine sehr komplexe Fragestellung. In einem 79


grossen Einzugsgebiet wie dem des Vorder-, Hinter- und Alpenrheins erhöht sich jedoch die Komplexität der Fragestellung infolge der Vielzahl an Einflussfaktoren nochmals deutlich. Wie nachfolgend erläutert, versucht das Umweltteam der Axpo mit einer zeitlichen und räumlichen Etappierung der Untersuchungen sowie durch die Verwendung geeigneter Werkezeuge die Schwall/ Sunk-Sanierung zu bewältigen. 2.1

Kraftwerksnutzung – Schwallverursacher Das Abflussregime des Alpenrheins und vieler seiner Zuflüsse ist stark durch den Betrieb einer Vielzahl von Kraftwerksanlagen beeinflusst (Bild 1). So befinden sich im Einzugsgebiet des Alpenrheins über 20 Speicherseen und grössere Ausgleichsbecken mit einem gesamten Speichervolumen von ca. 770 Mio. m3 (Schaller 1993). Durch diese Vielzahl an sehr unterschiedlichen und mehr oder weniger über das ganze Einzugsgebiet verteilten Schwallverursachern gestaltet sich die Sanierung von Schwall/Sunk als äusserst komplexe Aufgabe. Die betroffenen Kraftwerksgesellschaften werden jeweils mit einer individuellen, werksspezifischen Verfügung zur Sanierung der durch ihre Anlagen verursachten wesentlichen Beeinträchtigung verpflichtet. Die im Gewässer vorgefundenen Schwall/ Sunk-Beeinträchtigungen sind jedoch eine Kombination der einzelnen Einflüsse aller Schwallverursacher im Einzugsgebiet. Es ist äusserst herausfordernd, die vorgefundenen Defizite eindeutig den einzelnen Schwallverursachern zuzuordnen und für jede Kraftwerksgesellschaft konkrete Sanierungsziele und schlussendlich Sanierungsmassnahmen zu definieren. Die Abhängigkeiten der verschiedenen Schwallverursacher untereinander sind nicht über das ganze Einzugsgebiet gleich und stark vom Standort der schwallverursachenden Zentrale im Einzugsgebiet wie auch von der Grösse der Kraftwerksanlagen abhängig. Das Umweltteam der Axpo empfiehlt daher, die Planungsarbeiten und Untersuchungen der verschiedenen Schwall/ Sunk-Sanierungen zu etappieren. Für sehr kleine Kraftwerksgesellschaften im oberen Bereich des Einzugsgebiets (z. B. Kraftwerke Frisal AG in Tavanasa) oder an Seitenzuflüssen (z. B. Kraftwerk Litzirüti – Arosaenergie) sind die Abhängigkeiten zu den anderen Kraftwerksgesellschaften eher klein. Es wurde daher angenommen, dass diese Schwall/Sunk-Sanierungen als Einzelfall betrachtet und somit unabhängig von den anderen Kraftwerken im Einzugsgebiet gelöst werden können. Kraftwerks80

gesellschaften, welche die Wasserrückgabe weit unten im Einzugsgebiet des Alpenrheins haben (z. B. Kraftwerke Sarganserland AG in Sarelli) sind hingegen bei der Planung der Sanierungsmassnahmen sehr stark von den oberliegenden Kraftwerksgesellschaften abhängig. Diese Schwall/Sunk-Sanierungen sind vorzugsweise erst im Nachgang zu den Sanierungen der massegebenden Oberlieger anzugehen. Etwa 80 % des Anteils der Ausbauwassermengen im schweizerischen Teil des Einzugsgebiets des Alpenrheins konzentrieren sich auf fünf Wasserrückgaben von vier Kraftwerksgesellschaften am Vorder- und Hinterrhein (Kraftwerke Hinterrhein AG, Elektrizitätswerk der Stadt Zürich, Kraftwerke Zervreila AG, Kraftwerke Ilanz AG). Die Schwall/Sunk-Beeinträchtigungen dieser vier grossen Kraftwerksgesellschaften überlagern und beeinflussen sich gegenseitig stark und sind auch für die weitere Strecke des Alpenrheins sehr entscheidend. Die Arbeiten für die Sanierung dieser Anlagen sollten daher prioritär angegangen werden und müssen gut koordiniert werden. 2.2 Räumliche Komponente Die Schwall/Sunk-beeinträchtigte Strecke des Alpenrheins und seiner Zuflüsse ist sehr lang. So beträgt z. B. die Fliessstrecke des Vorder- und Alpenrheins zwischen Ilanz und dem Bodensee ca. 115 km. Eine Schwallwelle benötigt für diese Strecke in etwa einen halben Tag. Aufgrund sich überlagernder Schwallwellen der verschiedenen Kraftwerkszentralen, der sich ändernden Morphologie, der natürlichen Retention wie auch aufgrund des natürlicherweise flussabwärts zunehmenden Abflusses ändert sich die Charakteristik einer Schwallwelle ab Ilanz bis in den Bodensee sehr stark (Bild 2). Die verschiedenen Kennwerte einer Schwallwelle wie z. B. Form und Amplitude, Zeitpunkt und Dauer oder die Änderungsraten können je nach Betrachtungspunkt im

Einzugsgebiet erheblich differieren. Grundsätzlich ist somit die ganze Strecke des Vorderrheins ab Ilanz, des Hinterrheins ab Sils im Domleschg und des Alpenrheins ab Reichenau bis in den Bodensee durch Schwall/Sunk der erwähnten Kraftwerksgesellschafften betroffen. Die Durchführung einer Defizit- und Ursachenanalyse über die ganze Länge des Einzugsgebiets ist aufgrund der hohen Komplexität und der verschiedenen zu berücksichtigenden Einflussfaktoren eine grosse Herausforderung. Das Umweltteam der Axpo empfiehlt daher, vorerst die unmittelbar beeinträchtigten Strecken des Vorderrheins zwischen Ilanz und Reichenau und des Hinterrheins zwischen Sils im Domleschg und Reichenau separat zu untersuchen. Eine Abstimmung zwischen dem Vorder- und Hinterrhein sowie mit dem Alpenrhein erfolgt erst in einem zweiten Schritt. Dies unter der Annahme, dass, wenn die gesetzlichen Vorgaben am Vorder- und Hinterrhein eingehalten werden können, die Vorgaben – für die untersuchten Kraftwerke am Vorder- und Hinterrhein – auch für den Alpenrhein eingehalten sein sollten. Trotz dieser Etappierung der Untersuchungen bzw. Eingrenzung des Untersuchungsgebiets ist die Fragestellung der Schwall/Sunk-Sanierung von Vorder- und Hinterrhein sowie in einem zweiten Schritt des Alpenrheins weiterhin sehr komplex. Für die Durchführung der Defizit- und Ursachenanalyse wie auch für die Planung von Sanierungsmassnahmen in diesem Einzugsgebiet ist es daher wichtig, geeignete Werkzeuge zur Verfügung zu haben. Nur so kann die gegenseitige Beeinflussung der verschiedenen Schwallwellen der betroffenen Kraftwerksanlagen am Vorder- und Hinterrhein untersucht, verstanden und der Einfluss bzw. die Wirkung von allfälligen Sanierungsmassnahmen an unterschiedlichen Punkten im Einzugsgebiet abgeschätzt werden.

Bild 2. Schwall/Sunk-Ganglinie an den drei BAFU-Messstellen in Ilanz, Domat/Ems und Diepoldsau für den Zeitraum vom 31. Januar 2011 bis 2. Februar 2011 (Quelle hydrologische Daten: Bundesamt für Umwelt BAFU). «Wasser Energie Luft» – 109. Jahrgang, 2017, Heft 2, CH-5401 Baden


2.3 Morphologische Komponente Die gewässerökologischen Beeinträchtigungen durch Schwall/Sunk werden massgeblich auch durch die Morphologie eines Gewässers beeinflusst. So unterscheiden sich die Schwall/Sunk-Auswirkungen in einem kanalisierten deutlich von denen in einem naturnahen Gewässerabschnitt. Grundsätzlich sind die ökologischen Verhältnisse in naturnahen Gewässerabschnitten auch unter Einfluss von Schwall/Sunk besser (Kindle 2012). Eine naturnahe Morphologie kann jedoch auch die Schwall/Sunk-Beeinträchtigungen verschärfen (Baumann 2003). Die schwallbeeinträchtigten Strecken des Vorder-, Hinter- und Alpenrheins sind hinsichtlich ihrer Morphologie sehr heterogen. So finden sich in den Schwallstrecken des Vorder- und Hinterrheins wie auch auf dem Abschnitt der Aue Mastrils am Alpenrhein verschiedene naturnahe Flussabschnitte. Die Strecke zwischen der Mündung der Landquart und der Ill kann der Morphologie der alternierenden Bänke zugeordnet werden, und in der internationalen Strecke des Alpenrheins sowie im oberen Abschnitt der Schwallstrecke des Hinterrheins ist das Gewässer stark kanalisiert (Bild 3). Der heutige morphologische Zustand der betroffenen Gewässer ist zudem nicht unveränderlich. So sind bereits heute im Einzugsgebiet des Alpenrheins verschiedenen Revitalisierungsprojekte geplant (z. B. Rhesi, Alpenrhein Maienfeld usw.). Aus heutiger Sicht ist noch nicht bekannt, welche Gewässerabschnitte für die Auslegung des ökologischen Sanierungsbedarfs entscheidend sein werden. Bei den weiteren Untersuchungen und für die Planung von Sanierungsmassnahmen müssen daher unterschiedliche Gewässermorphologien berücksichtigt werden. Durch morphologische Änderungen im Einzugsgebiet ändern sich auch die Auswirkungen und damit die Anforderungen an die Sanierung von Schwall/Sunk. Um mit dieser Herausforderung umgehen zu können, werden wiederum geeignete und insbesondere auch flexible Werkzeuge benötigt.

Alpenrhein durch die Internationale Regierungskommission Alpenrhein (IRKA) bereits sehr viele Untersuchungen hinsichtlich der Schwall/Sunk-Problematik durchgeführt wurden und durch die verschiedenen Studien auch schon gewisse Zielvorstellungen vorhanden sind (z. B. Kindle 2012). 3. Fachliches Vorgehen In einem ersten Schritt der Defizit- und Ursachenanalyse geht es vor allem darum, die Schwall/Sunk-Problematik und deren Auswirkungen auf das Einzugsgebiet des Vorder- und Hinterrheins im Detail ökologisch zu untersuchen. Die Untersuchungen orientieren sich dabei am Entwurf der VZH-Massnahmen (Tonolla et al. 2016). Die unterschiedlichen Indikatoren dieser Vollzugshilfe sind in vier Gruppen eingeteilt: Kernindikatoren, Schwall/Sunk-sensitive Indikatoren, Breitbandindikatoren und Zusatzindikatoren. Die Untersuchung bzw. Bewertung aller Indikatoren der VZH-Massnahmen wird seitens des Umweltteams der Axpo als sehr aufwendig und nicht zielführend beurteilt. So beschreiben die Breitband- und Zusatzindikatoren eher den allgemeinen Zustand des Gewässers. Vorgefundene Defizite lassen sich nicht eindeutig einer Ursache zuordnen. Für die Defizit- und Ursachenanalyse des Vorder- und Hinterrheins werden daher vorerst eine Auswahl der Kern- und Schwall/ Sunk-sensitiven Indikatoren untersucht. Dieses Vorgehen wie auch das detaillierte Untersuchungsprogramm inkl. der vorgesehenen Untersuchungsstrecken wurde mit den Bündner Behörden abgesprochen und in Form eines Pflichtenhefts festgehalten. 3.1 Hydraulische Modellierungen Die Beurteilung verschiedener Indikatoren

2.4 Politische Komponente Zuletzt gilt es zu beachten, dass mit der Schwall/Sunk-Sanierung im Einzugsgebiet des Vorder-, Hinter- und Alpenrheins drei Länder (Schweiz, Lichtenstein und Österreich), in der Schweiz zwei Kantone und natürlich eine Vielzahl an Gemeinden betroffen sind. Dadurch gilt es, verschiedene Gesetzgebungen und Interessen zu beachten und in der Planung zu berücksichtigen. Weiter gilt es auch zu erwähnen, dass am «Wasser Energie Luft» – 109. Jahrgang, 2017, Heft 2, CH-5401 Baden

der VZH-Massnahmen ist ohne Hilfe von hydraulischen Modellen gar nicht möglich (Tonolla et al. 2016). Für die Durchführung einer Defizit- und Ursachenanalyse ist die Erstellung eines hydraulischen Modells daher unumgänglich. Im Gegensatz zu herkömmlichen Hochwasserberechnungen, an denen die Gerinne z. T. bis über die Kapazitätsgrenze belastet werden und somit grosse Abflusstiefen vorweisen, sind für die Betrachtung der Schwall/Sunk-Aufgabenstellungen auch die korrekte Abbildung von Niederwasserzuständen (Sunk-Phase) erforderlich. Zudem werden vonseiten der Ökologie sehr hohe Anforderungen an die Genauigkeit der Abbildung bzw. Prognose von Schwall/ Sunk-Abflüssen und damit an die hydraulischen Modellierungen gestellt. So müssen für die Auswertung der für die Beurteilung der wesentlichen Beeinträchtigung entscheidenden Kernindikatoren an verschiedenen, z. T. grossräumig verteilten Untersuchungsstandorten präzise Aussagen zu den Abflussverhältnissen (z. B. Pegeländerungsraten, benetzte Breite, Wassertiefen usw.) gemacht werden können. Nach dem Prüfen der verschiedenen Möglichkeiten und Methoden für die Modellierung bzw. Prognose von Schwall/ Sunk-Abflüssen, immer unter Berücksichtigung der hohen Anforderungen seitens der Ökologie, wurde entschieden, ein flächendeckendes, feinaufgelöstes, numerisches, hydraulisches 2D-Modell zu erstellen. Nur so kann das Umweltteam der Axpo gewährleisten, dass eine möglichst realitätsnahe Abbildung der relevanten Abflüsse auch in morphologisch natürlichen Gewässerabschnitten möglich ist und die geforderten Aussagen in der benötigten Genauigkeit vorliegen. Durch die flächendeckende 2DModellierung ist es zudem möglich, an beliebigen Standorten im modellierten Gewässerabschnitt präzise Aussagen Bild 3. Schematische Darstellung der unterschiedlichen Morphologien im Einzugsgebiet des Alpenrheins (Quelle Grundlagendaten: Bundesamt für Landestopografie swisstopo). 81


wässersohle in einigen Metern Tiefe vermessen. Für die Modellierung von Schwall/Sunk-Abflüssen sind genau diese bathymetrischen Informationen sehr wichtig. Im Dezember 2014 erfolgte daher die topografische Datenerfassung mittels einer solchen bathymetrischen Flugaufnahme. Besonders tiefe Stellen, wie z. B. der Stauraum des Kraftwerks Reichenau, mussten Bild 4. Perimeter hydraulisches 2D-Modell (Quelle Grundlagendaten: Bundesamt für Landestopografie swisstopo) konventionell mittels Echolot befahzu den Schwall/Sunk-Abflüssen zu machen. ren werden. Der mittlere Fehler in der Höhe Dies ermöglicht eine sehr hohe Flexibilität liegt innerhalb des Modells bei 4 cm. hinsichtlich der ökologischen UntersuchunAus der Befliegung resultierte eine gen. In einem komplexen Einzugsgebiet sehr grosse Datenmenge. Gesamthaft wurwie dem des Vorder-, Hinter- wie auch des den über 500 Mio. Datenpunkte erhoben. Für Alpenrheins, in dem die für die Sanierung die Erstellung des Rechennetzes des hydrauschlussendlich entscheidenden Abschnitte lischen Modells musste diese Datenmenge nicht bereits a priori bekannt sind, ist dies ein stark ausgedünnt werden. Vorerst galt es, wichtiger Vorteil. die ganzen, für die Modellierung des Gewässers nicht relevanten, jedoch durch die Be3.2 Modellerstellung fliegung trotzdem erfassten Daten zu entferVorerst wurde das hydraulische 2D-Modell nen. Weiter wurden die Datenpunkte des so für die Flussstrecke von Tavanasa am Vor- übrig gebliebenen Flussschlauchs mit einer derrhein und von Sils am Hinterrhein bzw. an intelligenten Ausdünnung ohne grossen der Albula hinunter bis auf Höhe der Was- Genauigkeitsverlust von ca. 12 Punkte/m2 serrückgabe der Kraftwerke Sarganser- auf 10 Punkte/m2 bis 0.4 Punkte/m2 reduland nahe Bad Ragaz am Alpenrhein erstellt ziert. Mit den restlichen ca. 20. Mio. Daten(Bild 4). Das hydraulische 2D-Modell deckt punkten wurde das Rechennetz erstellt. dadurch eine Fliessstrecke von ca. 75 km des Vorder-, Hinter und Alpenrheins ab. 3.3 Schwall/Sunk-Versuche Seit einigen Jahren kann man mit Trotz der hohen Genauigkeit des erstellten hochenergetischen Lasern nicht nur die hydraulischen Modells wurden auch die Geländeoberfläche, sondern auch die Ge- Schwall/Sunk-Prozesse in Natura vor Ort

Bild 5. Sunkabfluss in der Aue Cauma am Vorderrhein auf Höhe Castrisch von ca. 7 m3/s am 14. März 2016. 82

untersucht. Es ist sehr wichtig, die Beurteilung der einzelnen Indikatoren nicht einzig auf die hydraulischen Modellierungen abzustützen, sondern Letztere auf ihre Prognosefähigkeit hin zu überprüfen. Die Modellergebnisse wurden daher anhand von Feldversuchen validiert. Hierzu wurden im Winter 2016 am Vorder- und Hinterrhein Schwallversuche durchgeführt und die wichtigsten Parameter im Feld erhoben. Für die erwähnten Versuche wurde in Zusammenarbeit mit den betroffenen Kraftwerksgesellschaften ein genau vorgegebenes Betriebsprogramm erstellt, an welches sich die jeweiligen Kraftwerkszentralen zu halten hatten. Da die Zuflüsse aus dem Zwischeneinzugsgebiet in den Wintermonaten klein sind und dadurch auch die hydrologischen Unsicherheiten klein sind, konnten so sehr spezifische Schwall/Sunk-Abflüsse vor Ort untersucht werden (Bilder 5 und 6). An verschiedenen Standorten in den jeweiligen Schwallstrecken des Vorder- und Hinterrheins wurden unterschiedliche Messungen durchgeführt. Mittels der jeweiligen Sonden wurden die Pegel- und Temperaturänderungen sowie die Wassertrübung erfasst. In ausgewählten, aufgrund der morphologischen Gegebenheiten als ökologisch kritisch und daher massgebend eingestuften Untersuchungsstrecken wurden zudem die benetzten Breiten bei verschiedenen Schwallabflüssen und bei Sunk erhoben. Um die benetzten Breiten in den erwähnten Untersuchungsstrecken eines breiten Gewässers flächendeckend zu erheben, wurde ein Multikopter eingesetzt. Die damit erhobenen Bilder wurden fotogrammetrisch ausgewertet und daraus georeferenzierte Orthofotos erstellt. Diese Orthofotos konnten schlussendlich in einem Geoinformationssystem (GIS) hinsichtlich benetzter Fläche ausgewertet werden. Bereits die Orthofotos, als Beispiel hier Aufnahmen der Untersuchungstrecke

Bild 6. Schwallabfluss in der Aue Cauma am Vorderrhein auf Höhe Castrisch von ca. 60 m3/s am 15. März 2016. «Wasser Energie Luft» – 109. Jahrgang, 2017, Heft 2, CH-5401 Baden


in der nationalen Aue Cauma am Vorderhein auf der Höhe von Castrisch bei einem Sunkabfluss von ca. 7 m3/s (Bild 7) und einem Schwallabfluss von ungefähr 60 m3/s (Bild 8), zeigen eindrücklich, wie gross die Schwall/Sunk-Auswirkungen in einem Flussabschnitt mit natürlicher Morphologie sein können. Im betrachteten Beispiel nimmt die benetzte Fläche zwischen Sunk und Schwall um fast 40 % zu. 3.4 Modellvalidierung Für den Zeitraum der Schwallversuche standen für alle Kraftwerkszentralen hoch aufgelöste Abflussdaten (1–3 min Zeitintervall) zur Verfügung und die wichtigsten, für den Sunk relevanten Zuflüsse werden kontinuierlich durch BAFU-Messstellen (10-min-Mittelwert) erhoben. Anhand dieser Grundlagen konnten die Schwallversuche im hydraulischen 2D-Modell nachgebildet und die Ergebnisse mit den Feldaufnahmen verglichen werden. Im Modell wurde die ganze Woche der Schwallversuche am Vorderrhein ab Mittag des 14. März bis zum 20. März 2016 nachgebildet. Die eigentlichen Feldaufnahmen fanden dann am 15. März 2016 statt. Anhand der BAFU-Messstelle in Ilanz konnte die korrekte Wiedergabe der Abflussverhältnisse durch das Modell überprüft werden (Bild 9). Die zeitlichen Rechenschritte des Modells sind sehr klein und die Informationen zum Abfluss stehen in einer sehr hohen zeitlichen Auflösung zur Verfügung. Die Abflusswerte der BAFU-Messstelle werden hingegen als 10-min-Mittelwerte erfasst. Für den hier dargestellten Vergleich dieser zwei Ganglinien wurden daher auch die modellierten Werte jeweils über 10 Minuten gemittelt. Ausser geringfügigen Unterschieden in der Höhe der Abflüsse stimmen die modellierte und die gemessene Ganglinie sehr gut überein. Insbesondere das Eintreffen der verschiedenen Schwallwellen kann über die ganze modellierte Woche sehr genau prognostiziert werden. Ein Vergleich der benetzten Flächen konnte unter anderem für die Untersuchungstrecke in der nationalen Aue Cauma auf der Höhe von Castrisch durchgeführt werden, (Vgl. Bilder 7 mit 10 und Bilder 8 mit 11). Trotz der sehr hohen Genauigkeit des hier vorgestellten hydraulischen Modells bleibt es ein Abbild der Wirklichkeit. So sind z. B. Verdunstungs- und Versickerungsprozess wie auch der Austausch mit dem Grundwasser im hydraulischen Modell nicht berücksichtigt. Rein optisch sind lokal kleinere Unterschiede auszumachen. Es gilt dabei auch zu beachten, dass zwischen den

Bild 7. Orthofoto der Untersuchungstrecke in der Aue Cauma am Vorderrhein auf Höhe Castrisch bei Sunkabfluss von ca. 7 m3/s am 14. März 2016.

Bild 8. Orthofoto der Untersuchungstreck in der Aue Cauma am Vorderrhein auf Höhe Castrisch bei Schwallabfluss von ca. 60 m3/s am 15. März 2016.

Bild 9. Vergleich des gemessenen und modellierten Abflusses am Querschnitt der BAFU-Messstelle Ilanz. Ausschnitt des modellierten Zeitraums vom 14. März 2016 ab Mittag bis 20. März 2016 (Quelle hydrologische Daten: Bundesamt für Umwelt BAFU). bathimetrischen Flugaufnahmen (Dezember 2014) für die Erhebung der Topografie für das 2D-Modell und den Aufnahmen der Schwallversuche (Februar bis März 2016) mehr als ein Jahr liegt. Grundsätzlich werden jedoch auch die benetzten Flächen bei Schwall wie auch bei Sunk durch das hydraulische Modell sehr gut wiedergegeben und decken sich mit den im Feld erhobenen Orthofotos. So werden z. B. auch kleine, nur bei Schwall benetzte Nebenarme im Modell gut wiedergegeben. Aufgrund der sehr hohen Qualität der topografischen Grundlagen und deren Implementierung im Modell werden auch

«Wasser Energie Luft» – 109. Jahrgang, 2017, Heft 2, CH-5401 Baden

kleinräumige Hindernisse und die daraus folgenden Abflussbedingungen relativ gut abgebildet (Bilder 12 und 13). Um den Anforderungen der Methodik aus der VZHMassnahmen gerecht zu werden, ist gerade die korrekte Wiedergabe solch kleinräumiger Abflussbedingungen wichtig (z. B. Beurteilung des Indikators F3* «Laichareale der Fische»). Mit den vergleichenden Aufnahmen an den Schwallversuchen konnte die Prognosefähigkeit des hydraulischen Modells nachgewiesen werden. Damit steht ein Werkzeug zur Verfügung, welches für die Untersuchung des grossräumigen Zu83


Bild 10. Orthofoto des Sunkabflusses überlagert mit dem im Modell nachgebildeten Sunkabfluss von ca. 7 m3/s am 14. März 2016 in der Untersuchungsstrecke der Aue Cauma auf Höhe Castrisch.

dungsgrundlagen für die Dimensionierung der Sanierungsmassnahmen müssen daher eine möglichst hohe Aussagekraft haben. Hierzu sind die heute zur Verfügung stehenden technischen Möglichkeiten zu nutzen. Gerade in sehr komplexen Einzugsgebieten hat sich das Vorgehen mit einer flächendeckenden und feinaufgelösten 2D-Modelllierung bewährt. Wie mehrmals erwähnt, ist die Durchführung einer aussagekräftigen Defizit- und Ursachenanalyse fachlich sehr anspruchsvoll. In grossen und komplexen Einzugsgebieten bestehen neben den fachlichen jedoch weitere grosse Herausforderungen. Eine Koordination der verschiedenen Schwall/Sunk-Sanierungen ist bereits früh unerlässlich. Inwiefern es jedoch gelingen wird, die Interessen aller Akteure über das ganze Einzugsgebiet zusammenzubringen, wird sich in der Zukunft zeigen. Literatur Baumann, P., Klaus, I. (2003). Gewässerökologische Auswirkungen des Schwallbetriebes. Ergebnisse einer Literaturstudie. Mitteilungen zur Fischerei Nr. 75, herausgegeben vom Bundesamt für Umwelt, Wald und Landschaft, Bern, 1–112

Bild 11. Orthofoto des Schwallabflusses überlagert mit dem im Modell nachgebildeten Schwallabfluss von ca. 60 m3/s am 15. März 2016 in der Untersuchungsstrecke der Aue Cauma auf Höhe Castrisch.

(www.bafu.admin.ch/gewaesserschutz/04851/ index.html?lang=de). Baumann, P., Kirchhofer, A., Schälchli, U. (2012). Sanierung Schwall/Sunk – Strategische Planung. Ein Modul der Vollzugshilfe Renaturierung der Gewässer. Bundesamt für Umwelt, Bern. UmweltVollzug Nr. 1203: 126 S. Kindle, H., Wendlinger, C., Frangez, C., Baumann, P., Schneider M. (2012). Alpenrhein. Quantitative Analyse von Schwall/Sunk-Ganglinien für unterschiedliche Anforderungsprofile. Kurzbericht. Internationale Regierungskommission Alpenrhein (IRKA). Amt für Umweltschutz FL, Postfach 684, FL 9490 Vaduz. Schaller, K. (1993). Der Einfluss der Stauseen auf Rhein und Bodensee. IRR (1993), pp. 328–330. Tonolla, D., Chaix, O., Meile, T., Zurwerra, A., Büsser, P., Oppliger, S., Essyad, K. (2016). Schwall-

Bild 12. Detailausschnitt des Orthofotos des Sunkabflusses von ca. 7 m3/s am 14. März 2016 in der Untersuchungsstrecke der Aue Cauma auf Höhe Castrisch.

Bild 13. Detailausschnitt der Überlagerung des Orthofotos und des im Modell nachgebildeten Sunkabflusses von ca. 7 m3/s am 14. März 2016 in der Untersuchungsstrecke der Aue Cauma auf Höhe Castrisch.

Sunk – Massnahmen. Ein Modul der Vollzugshilfe Renaturierung der Gewässer. Bundesamt für Umwelt, Bern. Umwelt-Vollzug Nr. X: X S. Anschrift der Verfasser Ursin Caduff, Nadia Semadeni, Michel Cuska Axpo Power AG,

sammenspiels und den Auswirkungen verschiedener Schwallwellen gut geeignet ist. Zudem können auch zukünftige Szenarien hinsichtlich Morphologie, Kraftwerksbetrieb oder betreffend der Wirkung von Sanierungsmassnahmen untersucht werden.

84

4. Fazit Anhand einer Erfolgskontrolle werden die Kraftwerksgesellschaften nach Umsetzung der Sanierungsmassnahmen deren ökologische Wirkung nachweisen müssen. Die in der Planungsphase erarbeiteten Entschei-

Parkstrasse 23, CH-5401 Baden ursin.caduff@axpo.com nadia.semadeni@axpo.com michel.cuska@axpo.com

«Wasser Energie Luft» – 109. Jahrgang, 2017, Heft 2, CH-5401 Baden


Weiterleitung von Feinsedimenten via Triebwasser als Massnahme gegen die Stauraumverlandung David Felix, Ismail Albayrak, Robert Boes

Zusammenfassung Mittel- und langfristig ist es bei vielen Stauanlagen erforderlich, weitere Massnahmen gegen deren Verlandung zu ergreifen. Im Falle von Wasserkraftanlagen besteht die Möglichkeit, Feinsedimente über den Triebwasserweg und somit durch die Turbinen weiterzuleiten. Über längere Zeiträume können so beträchtliche Sedimentmengen weitergeleitet werden. Dabei ist vorteilhaft, dass relativ hohe Schwebstoffkonzentrationen unterstrom von Speichern und Produktionsverluste infolge Spülungen vermieden werden. Nachteilig sind erhöhte Kosten infolge stärkerem Hydroabrasiv-Verschleiss an Turbinen bzw. infolge von Massnahmen, um die Turbinen auf eine erhöhte Sedimentbelastung auszulegen. Es wird empfohlen, die akzeptierbare Konzentration und Grösse der Gesteinspartikel im Triebwasser in einem ersten Schritt aufgrund der Fachliteratur sowie Kennwerten des Einzugsgebiets und der Anlage abzuschätzen. In einem zweiten Schritt wird empfohlen, diese Werte aufgrund von Versuchen an der betreffenden Anlage anzupassen. Dabei ist das Ziel, die Gesamtanlage, bestehend aus baulichen und maschinellen Anlagen, auch hinsichtlich der Feinsedimente und ihrer Auswirkungen mittel- und langfristig zu optimieren.

1. 1.1

Einleitung

Sedimente an Wasserkraftanlagen Der Umgang mit Sedimenten an Wasserkraftanlagen ist eine Herausforderung für Betreiber, beratende Ingenieure, Turbinenhersteller, Behörden, Verbände und weitere Beteiligte. Häufig geht es um folgende Aspekte: • Verschleiss an Turbinen und Pumpen sowie an stahl- und wasserbaulichen Anlageteilen • Speicherverlandung und Sedimentdefizit im Unterwasser • ökologische Aspekte (insbesondere bei Spülungen) Im Gegensatz zum Verschleiss an Turbinen ist die Speicherverlandung meist ein langfristiges Problem mit übergeordneten Auswirkungen. Mit dem Gletscherrückzug (Bild 1a) und dem Rückgang von Permafrost in den Alpen gewinnt das Thema «Sedimente an Wasserkraftanlagen» an Bedeutung, weil einerseits mehr Sedimente

Résumé A moyen et à long terme il faut prendre des mesures additionnelles contre l’alluvionnement à beaucoup des retenues. Pour les aménagements hydroélectriques, l’évacuation des sédiments fins par les voies des eaux motrices et par conséquence à travers les turbines est une option. De cette manière, des quantités considérables de sédiments peuvent être évacuées pendant de longues périodes en évitant des concentrations de sédiments en suspension élevées en aval des retenues et des pertes d’eau dues aux purges. Par contre, des couts élevés pour les révisions de turbines dues à l’érosion hydro-abrasive ou pour des mesures augmentant leur résistance à ce type d’usure sont à prévoir. Il est recommandé d’estimer des valeurs acceptables concernant la concentration et la taille des particules minérales dans un premier pas à base de la littérature spécialisée en considérant des paramètres caractéristiques du bassin versant et de l’aménagement. Ensuite, il est recommandé d’adapter ces valeurs basé sur des essais sur site. L’objectif est d’optimiser l’ensemble d’un aménagement hydroélectrique, y compris les retenues et les machines hydrauliques, à moyen et à long terme aussi par rapport aux sédiments fins.

anfallen können und andererseits auch neue Wasserkraftanlagen in oder nahe von ehemals vergletscherten Gebieten gebaut werden könnten. Da es sich bei einem Grossteil der von Flüssen transportierten Sedimente um feinkörniges Material (Ton, Silt und Feinsand) handelt, ist der Umgang mit Feinsedimenten von besonderer Bedeutung. 1.2 Turbinenverschleiss Schwebstoffe, die im Triebwasser von Wasserkraftanlagen enthalten sind, können zu Hydroabrasiv-Verschleiss an Turbinen führen (Bilder 1b und 1c). Dadurch sinkt deren Wirkungsgrad und allenfalls deren Verfügbarkeit, die Elektrizitätsproduktion nimmt ab, und die Kosten für Unterhalt und Erneuerung der elektromechanischen Ausrüstung nehmen zu. Turbinenverschleiss ist insbesondere bei Mittel- und Hochdruckwasserkraftanlagen ohne Speicherseen ein technisch, wirtschaftlich und energiewirtschaftlich bedeutender Aspekt (Abgottspon et al. 2016a). Bei solchen Kraftwerken wird üblicherweise in Anlagen zur Reduktion

«Wasser Energie Luft» – 109. Jahrgang, 2017, Heft 2, CH-5401 Baden

der Sedimentfracht (Entsander) und/oder in die Auslegung der Turbinen für hohe Sedimentbelastungen (Turbinendesign und Beschichtungen) investiert (z. B. Wedmark 2014). 1.3 Stauraumverlandung Bei Wasserkraftanlagen mit Speicherseen setzt sich ein Grossteil der durch die Zuflüsse eingetragenen Gesteinspartikel in den Seen ab. Bei Speichern, deren Stauvolumen im Vergleich zum jährlichen Zuflussvolumen gross ist, sedimentieren nicht nur Kies und Sand in der Nähe der Flussmündungen (Delta), sondern auch feinere Partikel (Silt). Das Triebwasser enthält dann lediglich relativ geringe Konzentrationen von Ton- oder Feinsilt-Partikeln, und der Hydroabrasiv-Verschleiss an Turbinen ist gering. Mittel- und langfristig wird aber bei solchen Kraftwerksanlagen die Verlandung der Stauseen zum Problem, wenn die Sedimentablagerungen die Speicherfunktion und die Nachhaltigkeit des flexiblen Betriebs sowie die Auslassorgane und somit 85


die Betriebssicherheit tangieren (Schleiss et al. 2010, Boes und Hagmann 2015). In Flusssystemen ist es aus übergeordneter Sicht und gemäss aktueller Gewässerschutzgesetzgebung meist wünschenswert bzw. erforderlich, Sedimente möglichst weiterzuleiten (Sedimentdurchgängigkeit). 2.

Massnahmen gegen die Stauraumverlandung Die Stauraumverlandung kann bekanntlich durch zahlreiche Massnahmen (Bild 2) vorbeugend oder im Nachhinein reduziert werden (ICOLD 1989, Boes und Hagmann

2015, Chamoun et al. 2016, Schleiss et al. 2016, Auel und Boes 2017). Die Machbarkeit und die wirtschaftliche Tragbarkeit von solchen Gegenmassnahmen hängt vor allem vom jährlichen Wasser- und Sedimentzufluss im Vergleich zum Speichervolumen, von der Anlagenkonzeption, den Sedimenteigenschaften sowie von zahlreichen Randbedingungen wie Zugänglichkeit, Topografie, Konzessionsbestimmungen und ökologischen Anforderungen ab. Bei periodischen Spülungen – die in der Regel eine Seespiegelabsenkung erfor-

Bild 1. a) Transport von Grob- und Feinsediment unterstrom eines sich zurückziehenden Gletschers (Fieschergletscher, Bild: VAW 2014), b) Mikroskopaufnahme von abrasiven Schwebstoffpartikeln (Bild: VAW 2013) und c) abgenutztes unbeschichtetes Laufrad einer Pelton-Turbine (Ausstellungsobjekt bei der Stauanlage Emosson, Bild: VAW 2011).

dern – können je nach Verdünnung unterstrom von Sperren hohe Schwebstoffkonzentrationen (Suspended Sediment Concentration SSC) auftreten (ICOLD 1999, BUWAL 1994). Um diese zu reduzieren, um Seespiegelabsenkungen zu vermeiden und weil kohäsive Feinsedimente nicht ohne Weiteres grossflächig gespült werden können, wird bei einigen Stauhaltungen eine Sedimentförderung mittels Saugbagger (hydro-suction) oder Druckluftheber (airlift) gewählt. Von einem Ponton aus werden über längere Zeiträume Feinsedimentablagerungen mit einem Spül-/Schneidkopf gelöst, in ein steigendes Rohr angesaugt und über eine flexible Leitung wegbefördert (Hotchkiss und Huang 1995, Morris und Fan 1997, Schüttrumpf und Detering 2011, Shrestha 2012, Jacobsen und Chimenez 2015). Wenn der Auslauf der Förderleitung unterhalb des Wasserspiegels z. B. am Sperrenfuss angeordnet wird, kann der Höhenunterschied für die Sedimentförderung genutzt werden (Bild 3). Im Fall von Restwasserstrecken unterstrom von Speichern würden so aber relativ hohe SSC resultieren, die in der Schweiz in der Regel unzulässig wären. Wenn bei Ausleitungskraftwerken Feinsedimente nicht ins Unterwasser von Sperren, sondern in den Triebwasserweg gefördert werden, können hohe SSC in der Restwasserstrecke und Produktionsverluste infolge Spülungen vermieden werden, aber die Turbinen sind stärker durch Sedimente belastet und es kann zu Feinsedimentablagerungen im Triebwassersystem kommen. Im Folgenden wird diese Möglichkeit näher betrachtet.

Bild 2. Massnahmen gegen die Stauraumverlandung (nach Schleiss et al. 2010, Boes und Hagmann 2015, Auel und Boes 2017). 86

«Wasser Energie Luft» – 109. Jahrgang, 2017, Heft 2, CH-5401 Baden


lere SSC 0.5 g/l, und pro Maschinengruppe bzw. Laufrad wurden jährlich ca. 20 000 bis 60 000 t Feinsedimente turbiniert (Felix et al. 2016c). Mit Schleifen und Nachbeschichten der Mittelschneiden und Bechereintrittskanten der Pelton-Laufräder vor Ort in jedem Winter kann in diesem Kraftwerk ein Laufrad in der Regel mehrere Jahre im Einsatz bleiben, bis eine grössere Revision im Herstellerwerk fällig wird. Die gemessenen Wirkungsgradabnahmen lagen dabei unter 1 % (Abgottspon et al. 2016b). 3.3 Bild 3. Entfernung von Feinsedimentablagerungen aus Stauräumen mittels hydraulischer Förderung bzw. Saugbaggerung und Abgabe in die Restwasserstrecke (nach Eftekharzadeh 1991 in Hotchkiss und Huang 1995). 3.

Feinsedimentweiterleitung über den Triebwasserweg

Möglichkeiten zur Erhöhung der SSC im Triebwasser Die SSC im Triebwasser und somit der Sedimentaustrag aus einem Speicher können erhöht werden, indem Feinsedimente wie erwähnt vom Seegrund gelöst und über eine Leitung vor oder in Triebwassereinläufe gefördert werden. Dabei ist vorteilhaft, dass der räumliche Bereich der Sedimententnahme und der Förderstrom gesteuert werden können. Weiter kann das Absetzen von Feinsedimenten in Sperrennähe durch erhöhte Turbulenz bzw. eine lokale Aufwärtsströmung reduziert werden. Diese kann durch Wasserstrahlen (Jenzer Althaus et al. 2008, Jenzer Althaus 2011) oder Luftblasen induziert werden (DWA 2006). Es wird erwartet, dass so mit einem relativ geringen Energieaufwand ein grösserer Anteil der in den See eingetragenen Feinsedimentfracht ins Triebwasser gelangt und weiterbefördert wird. Mit geeigneter Ausgestaltung von Triebwassereinlaufbauwerken kann zeitweise stark feinsedimenthaltiges Wasser, welches periodisch in Form von Trübeströmen in die Nähe von Talsperren und Triebwassereinläufe gelangen kann, über den Triebwasserweg abgeleitet werden. Für diese Option sind relativ grosse Turbinendurchflüsse günstig (z. B. grosse FrancisTurbinen); die Wirkung dieser Massnahme dürfte aber aufgrund des zeitlich beschränkten Auftretens von Trübeströmen beschränkt sein. Bei seichten Speichern kann erwogen werden, am Rand des Stauraums einen Durchflusskorridor (Bypasskanal) mit einem Damm abzugrenzen und lediglich nahe der Sperre eine Verbindung zum

Speicher offenzulassen (Heller et al. 2016). Es wird erwartet, dass sich so weniger Feinsedimente im Speicher absetzen.

3.1

3.2 Wirksamkeit und Machbarkeit Bei einem Turbinendurchfluss von beispielsweise 10 m3/s und einer durchschnittlichen SSC im Triebwasser von z. B. 0.5 g/l, werden pro Stunde 18 t Sediment abgeführt. Dies entspricht bei beispielsweise 8 h Volllastbetrieb pro Tag einer Sedimentmenge von 144 t pro Tag, oder 22 000 t während einer Schwebstoffsaison von rund 5 Monaten. Mit einer Lagerungsdichte der Sedimente von 1.8 t/m3 können so jährlich rund 12 000 m3 eines Stauraums freigehalten werden. Demgegenüber würde die Ausbaggerung einer solchen Kubatur mit Transport der abgetrockneten Sedimente auf der Strasse ca. 1200 Fahrten von Vierachslastwagen (mit 18 t Nutzlast) erfordern. Wenn im Vorfluter unterstrom der Wasserrückgabe SSC akzeptiert werden, die in der Grössenordnung der natürlichen SSC (vor dem Bau von Speicherseen) liegen, können über Jahre etwa so viel Sedimente aus einem Speicher abgeführt werden wie eingetragen werden, d. h., es ist ein nachhaltiger Betrieb – auch über eine Konzessionsdauer hinaus – möglich. Für drei Jahresspeicher in der Schweiz (Luzzone, Grimsel, Mauvoisin) schätzten Althaus et al. (2008) die im Mittel resultierenden SSC bei vollständiger Weiterleitung der eingetragenen Sedimente auf 0.9 bis 2 g/l. In Wasserkraftanlagen, z. B. im Himalaya und in den Anden, treten während der abflussreichen Zeit derartige oder sogar höhere SSC im Triebwasser auf, und Turbinen können wirtschaftlich betrieben werden, wenn auch mit erhöhtem Verschleiss und speziellen Gegenmassnahmen (Singh et al. 2013, Espinoza 2016). Am KW Fieschertal im Wallis betrug in den Jahren 2012 bis 2014 die mitt-

«Wasser Energie Luft» – 109. Jahrgang, 2017, Heft 2, CH-5401 Baden

Begrenzung des Turbinenverschleisses Bei einer erhöhten SSC im Triebwasser ist, wie oben erwähnt, höherer Turbinenverschleiss zu erwarten. Folgende Voraussetzungen sind günstig für einen relativ geringen Verschleiss (IEC 62364 2013): • Geringe bis mittlere Fallhöhen, d. h. weniger hohe relative Fliessgeschwindigkeiten • Relativ feine Partikel, d. h. Ton und Feinsilt (d < 20 μm) gemäss DWA (2006), oder d < ca. 80 μm für PeltonTurbinen gemäss Winkler et al. (2011) • Grosser Anteil von Partikeln mit Mohshärte < 4.5 bzw. < 6.5, d. h. weniger hart als üblicher Turbinenstahl bzw. Wolframkarbidbeschichtungen • Volllastbetrieb, der zu weniger Verschleiss pro produzierter kWh führt • Auf hohe Schwebstoffbelastungen ausgelegte Turbinen bzw. -teile Für Letzteres können bei der Planung von Neuanlagen oder bei Umbauprojekten folgende Massnahmen geprüft und ergriffen werden (Grein und Krause 1994, IEC 62364 2013, Wedmark 2014): • Beschichtungen von wasserberührten Turbinenteilen • Angepasste geometrische Auslegung (z. B. dickere Bauteile) • Möglichst einfache Austauschbarkeit von erosionsbeanspruchten Teilen • Spezielle Lösungen für Dichtungen oder Lagerzapfen von Francis-Leitschaufeln • Separate Kühlwasserkreisläufe mit Klarwasser und Wärmetauschern im Unterwasser Meist sind Sedimentablagerungen in der Nähe von Sperren und Triebwassereinläufen als Erstes zu entfernen. In mittleren und grösseren Speichern sind die Ablagerungen in diesen Bereichen in der Regel feinkörnig. Dies ist günstig für die Sedimentweiterleitung über den Triebwasserweg, da feine Sedimente weniger Verschleiss verursachen als gröbere. Falls bei der Förderung von Seeablagerungen auch Grob87


sand, Kies oder gar Steine enthalten sind, die unverhältnismässig grosse Schäden an Turbinen verursachen würden, können diese gröberen Komponenten in einer Se-

parieranlage ausgeschieden und als Baumaterial verwendet oder andernorts im Reservoir deponiert werden.

Tabelle 1. Beispiele von Wasserkraftanlagen, bei denen Feinsedimente aus Speicherseen mobilisiert und über den Triebwasserweg dosiert weitergegeben wurden (nach Felix et al. 2016d).

Bild 4. Ausgleichsbecken Rodund in Österreich (Vorarlberg) mit Eintrag von Gletscherschliff durch die Oberliegerkraftwerke und von teils gröberen Sedimenten durch die Wasserfassung an der Ill (Sollerer und Matt 2013).

3.4 Beispiele In Tabelle 1 sind drei Beispiele von Wasserkraftanlagen zusammengestellt, bei denen Feinsedimente aus relativ kleinen Speichern mittels Saugbagger oder Druckluftheber mobilisiert und dosiert über die Triebwasserleitung weitergegeben wurden (Bilder 4 und 5). Diese Anlagen sind mit Francis-Turbinen ausgerüstet und haben kleine bis mittlere Fallhöhen. Die aus ökologischer Sicht zulässigen Erhöhungen der SSC im Vorfluter unterstrom der Wasserrückgabe wurden von Umweltfachstellen der Behörden fallspezifisch, je nach Saison und abhängig von der aktuellen SSC in der Restwasserstrecke oberstrom der Wasserrückgabe (SSCref) festgelegt. Im zweiten Beispiel in Tabelle 1 wurde eine ausgesprochen dynamische Feinsedimentdotierung gewählt. Wenn die Saugbaggeranlage mit voller Leistung betrieben wurde, konnten 200 m3 Sedimentablagerungen pro Stunde entfernt werden, was bei Ausbaudurchfluss einer SSC von 1.4 g/l im Triebwasser entspricht. Mit dieser Art der Sedimentweitergabe waren die resultierenden SSC im Vorfluter ähnlich wie im natürlichen Zustand vor dem Bau der oberstrom liegenden Talsperren. Bei aussergewöhnlich tiefen Seespiegelabsenkungen oder See-Entleerungen, z. B. für Bauarbeiten und Kontrollen an Sperren oder im Stauraum, traten in anderen Fallbeispielen je nach Sedimentablagerungen und Einsatz des Grundablasses relative hohe SSC im Triebwasser auf, und es wurden relativ grobe Gesteinspartikel transportiert, welche zu starkem Turbinenverschleiss führten. In der Schlussphase der Pegelabsenkung des Speichers Gepatsch im Winter 2015/2016 mit einer Feinsedimentfracht von rund 15 000 t wurde in den unbeschichteten Laufradbechern einer Pelton-Turbine im KW Kaunertal eine Erosionstiefe von im Durchschnitt ca. 2.5 mm gemessen (Fernandes et al. 2016). 4.

Bild 5. Schema der Entlandung des Speichers Bolgenach in Österreich (Vorarlberg) (Vigl und Pürer 1996). 88

Anlagespezifische Optimierung Für geringe Unterhalts- bzw. Anschaffungskosten der hydraulischen Maschinen sind tiefe SSC und keine groben Partikel im Triebwasser wünschenswert, was bei Wasserkraftanlagen mit grossen Speichern in einer ersten Phase auch an sedimentreichen Flüssen in der Regel der Fall ist. Um der Speicherverlandung entgegenzuwirken, kann es sinnvoll sein, die SSC im Triebwasser wie erwähnt zu erhöhen (Bild 6). Vorausgesetzt, dass die zulässige SSC im Triebwasser nicht durch ökologische Anforderungen im Unterwasser begrenzt wird

«Wasser Energie Luft» – 109. Jahrgang, 2017, Heft 2, CH-5401 Baden


(z. B. innerhalb einer Kraftwerkskaskade oder mit natürlichen relativ hohen SSC), sind in einer wirtschaftlichen Optimierung folgende Elemente anlagespezifisch abzuwägen: • Wert des erhaltenen bzw. wiederhergestellten Stauraumvolumens • Kosten für die Feinsedimentverlagerung vom Speicher ins Triebwasser • Kosten für zusätzliche Revisionen oder Ertüchtigungen der Turbinen • Allfällige Mindererträge durch Wirkungsgradabnahmen infolge Verschleiss Für die Festlegung der SSC und der Partikelgrösse im Triebwasser, welche aus wirtschaftlicher Sicht bezüglich des Turbinenverschleisses vertretbar sind, können erste Abschätzungen mit Kennwerten der Anlage und des Einzugsgebiets aufgrund von Vergleichen mit Fallbeispielen oder aufgrund von Berechnungsmodellen in der Literatur oder in Zusammenarbeit mit Turbinenherstellern gemacht werden. Für unbeschichtete Francis-Turbinen können die Erosionstiefen an verschiedenen Stellen innerhalb einer Turbine in Funktion der sogenannten Particle Load mittels der Richtlinie IEC 62364 (2013) abgeschätzt werden, wobei die Unsicherheit aufgrund der beschränkten Anzahl verfügbarer Felddatensätze noch relativ hoch ist. Für Pelton-Turbinen enthält diese Richtlinie keine Koeffizienten für die Abschätzung der Erosionstiefen (Winkler et al. 2010). Für beschichtete Pelton-Turbinen wurden die Koeffizienten im IEC-Erosionsmodell aufgrund der Daten aus der Fallstudie am KW Fieschertal (2012–2014) soweit wie möglich bestimmt (Felix et al. 2016a). Es wurde ein Schwellenwert der Particle Load bestimmt, bis zu welchem die Hartbeschichtung auf den Schneiden nur wenig beschädigt wird und mit relativ geringem Aufwand vor Ort repariert werden kann. Weiter wurden im Fallbeispiel Fieschertal die spezifischen Kosten infolge Turbinenverschleiss auf ca. 7 CHF pro Tonne Feinsediment geschätzt (Abgottspon et al. 2016a). Die relativen Mittelschneidenbreiten sind hinsichtlich Wirkungsgradänderungen besonders relevant (Maldet 2008). Boes (2010) kalibrierte das Erosionsmodell von Sulzer (1996), welches in DWA (2006) beschrieben ist, für die Vorhersage der Mittelschneidenbreite an Pelton-Laufrädern im KW Dorferbach aufgrund von Messungen der SSC und der Turbinenerosion. Für die Abschätzung der zu erwartenden Turbinenerosion und Wirkungsgradänderungen sind Betriebserfahrungen und Messungen von Referenzanlagen mit

Bild 6. Erhöhung der Schwebstoffkonzentration (SSC) im Triebwasser als Massnahme gegen die Speicherverlandung unter Inkaufnahme von stärkerem Turbinenverschleiss (nach Felix et al. 2016d). möglichst ähnlichen Bedingungen wertvoll. Am aussagekräftigsten sind Versuche an der betreffenden Wasserkraftanlage über mehrere Monate oder Jahre, bei denen • die SSC (und eventuell die Partikelgrössen) im Triebwasser schrittweise gesteigert • die Turbinenerosion und die Wirkungsgradminderungen parallel erfasst werden • die entsprechenden monetären Auswirkungen ermittelt und • allfällige Massnahmen zur Reduktion des Turbinenverschleisses umgesetzt werden Für die Quantifizierung der SSC, Partikelgrössen, Turbinenerosion und Wirkungsgradänderungen stehen praxiserprobte Messtechniken zur Verfügung (Boes et al. 2013, Abgottspon et al. 2016a, b; Felix et al. 2016b). 5. Schlussfolgerungen Bei Wasserkraftanlagen mit Speichern wird empfohlen, die Möglichkeit der Weiterleitung von Feinsedimenten über den Triebwasserweg vermehrt zu prüfen. So kann der Speicherverlandung entgegengewirkt und die Durchgängigkeit für Feinsedimente, die den Grossteil der Sedimentfracht ausmachen, verbessert werden. Im Vergleich zu periodischen Stauraumspülungen und Sedimentrückgaben in Restwasserstrecken können mit dieser Art der häufigen oder quasi-kontinuierlichen Sedimentweiterleitung die SSC tiefer gehalten und Produktionsverluste infolge Spülungen vermieden werden. Mit einer variablen und kontrollierten Feinsedimentförderung kann ein naturnahes Schwebstofftransportregime im Unterwasser wiederhergestellt werden. Dabei ist an den Turbinen erhöhter Hydroabrasiv-Verschleiss in Kauf zu neh-

«Wasser Energie Luft» – 109. Jahrgang, 2017, Heft 2, CH-5401 Baden

men bzw. die Turbinen sind auf höhere Sedimentbelastungen auszulegen. Gestützt auf rechnerische Abschätzungen, Betriebserfahrungen und Messresultate von Feldversuchen, kann die Gesamtanlage, d. h. die hydraulischen Maschinen und die baulichen Anlagen, auch hinsichtlich der Sedimente und ihrer Auswirkungen mittelund langfristig optimiert werden. 6. Ausblick Für bessere Voraussagen der Auswirkungen von Feinsedimenten auf Pelton- und Francis-Turbinen, d. h. Erosionssschäden und Wirkungsgradminderungen an Hochund Mitteldruckwasserkraftanlagen, werden weitere Studien im Feld, im Labor und mittels numerischer Simulationen empfohlen. Insbesondere zum Einfluss der Partikelgrösse und zu beschichteten Turbinenbauteilen besteht weiterer Forschungsbedarf. Um Betriebs- und Investitionsentscheidungen auf aktueller und verlässlicher Grundlage zu fällen, ist es ratsam, bereits entwickelte und erprobte Messsysteme für die relevanten Grössen vermehrt einzusetzen. Weiter wird angeregt zu prüfen, ob die Mehraufwendungen eines Kraftwerksbetreibers für die beschriebene Art der naturnahen Feinsedimentweiterleitung teilweise über die Mittel zur Reduktion der negativen Auswirkungen der Wasserkraftnutzung (0.1 Rp/kWh gemäss Energiegesetz Art. 15abis) finanziert werden könnten, wie dies für Massnahmen zur Verbesserung des Geschiebehaushalts an durch Wasserkraftanlagen beeinträchtigten Fliessgewässern der Fall ist. Verdankung Die Erarbeitung dieses Artikels wurde durch den Forschungsfonds des Schweizerischen Talsperrenkomitees gefördert. Das erwähnte

89


Forschungsprojekt der VAW der ETH Zürich in

(2016a). Hydro-abrasive erosion on coated Pel-

sion caused by glacier sediment: assessment

Zusammenarbeit mit der Hochschule Luzern am

ton runners: Partial calibration of the IEC model

and measures. Proc. 15th Int. Seminar on Hydro-

KW Fieschertal wurde durch swisselectric re-

based on measurements in HPP Fieschertal. IOP

power Plants, Doujak, E. (ed.), Wien, Österreich:

search, das Schweizer Bundesamt für Energie

Conf. Series: Earth Environ. Sci. 49, 122009.

639-646.

(BFE) und die Gommerkraftwerke AG (gkw) sowie

Felix, D., Albayrak, I., Abgottspon, A., Boes, R. M.

Morris, G. L., Fan, J. (1997). Reservoir Sedimen-

durch Industriepartner (Turbinen- und Messge-

(2016b). Real-time measurements of suspended

tation Handbook: Design and Management of

rätehersteller) unterstützt. Die Forschungsar-

sediment concentration and particle size using

Dams, Reservoirs and Watersheds for Sustain-

beiten der VAW zu den erwähnten Themen sind

five techniques. IOP Conf. Series: Earth Environ.

able Use. McGraw-Hill, New York.

in das Schweizerische Kompetenzzentrum für

Sci. 49, 122006.

Schleiss, A., De Cesare, G., Jenzer Althaus, J.

Energieforschung im Bereich Strombereitstel-

Felix, D., Albayrak, I., Abgottspon, A., Boes, R. M.

(2010). Verlandung der Stauseen gefährdet die

lung (SCCER-SoE) eingebettet. Die Autoren be-

(2016c). Suspended sediment measurements

nachhaltige Nutzung der Wasserkraft. «Wasser

danken sich bei allen Projektbeteiligten für ihr

and calculation of the particle load at HPP Fie-

Energie Luft» 102(1): 31–40.

Engagement.

schertal. IOP Conf. Series: Earth Environ. Sci.

Schleiss, A. J., Franca, M. J., Juez, C., De Cesare,

49, 122007.

G. (2016). Reservoir sedimentation. J. of Hydrau-

Literatur

Felix, D., Albayrak, I., Abgottspon, A., Boes, R. M.

lic Research 54(6): 595–614.

Abgottspon, A., Felix, D., Boes, R., Staubli, T.

(2016d). Optimization of hydropower plants with

Schüttrumpf, H., Detering, M. (2011). Innovative

(2016a). Schwebstoffe, hydro-abrasiver Ver-

respect to fine sediment focusing on turbine

sediment handling to restore reservoir capacity.

schleiss und Wirkungsgradänderungen an Pel-

switch-offs during floods. IOP Conf. Series: Earth

Dams and reservoirs under changing challen-

tonturbinen – Ein Forschungsprojekt am KW

Environ. Sci. 49, 122011.

ges, Schleiss A. J., Boes R. M. (eds.), CRC Press:

Fieschertal. «Wasser Energie Luft»108(1): 9–24.

Fernandes, J. N., Boes, R. M., Titzschkau, M.,

345–352.

Abgottspon, A., Staubli, T., Felix, D. (2016b). Ero-

Hammer, A., Haun, S., Schletterer, M. (2016).

Shrestha, H. S. (2012). Application of Hydro-

sion of Pelton buckets and changes in turbine

Suspended sediment concentrations and tur-

suction Sediment Removal System (HSRS) on

efficiency measured in the HPP Fieschertal. IOP

bine wear during the drawdown of two Alpine

peaking ponds. Hydro Nepal 11: 43–48.

Conf. Series: Earth Environ. Sci. 49, 122008.

reservoirs. Proc. Hydro Conference, Montreux,

Singh, M., Banerjee, J., Patel, P. L., Tiwari, H.

Auel, C., Boes, R. (2017). Sedimentumleitstollen –

Schweiz.

(2013). Effect of silt erosion on Francis turbine: a

eine nachhaltige Massnahme gegen Stauraum-

Grein, H., Krause, M. (1994). Research and Pre-

case study of Maneri Bhali Stage-II, Uttarakhand,

verlandung. WasserWirtschaft 107(4): 42–47).

vention of Hydroabrasive Wear. Proc. 17th IAHR

India. ISH J. of Hydraulic Eng. 19(1): 1–10.

Boes, R. (2010). Kontinuierliche Messung von

Symposium on Hydraulic Machinery. Beijing,

Sollerer, F., Matt, P. (2013). Sediment manage-

Schwebstoffkonzentration und -korngrössen-

China.

ment of reservoirs – sediment discharge in de-

verteilung im Triebwasser und Quantifizierung

Heller, P., Mailler, B., Feller, I., Blasi, F., Lafrikh,

pendence on the suspended load concentration

der Hydroabrasion an einer Peltonturbine. «Was-

S., Kolly, J.-C. (2016). Solutions constructives au

in the run-off water. Proc. Hydro Conference,

ser Energie Luft» 102(2): 101–107.

problème d’ensablement du lac du Vernex sur

Innsbruck, Österreich.

Boes, R., Felix, D., Albayrak, I. (2013). Schweb-

la Sarine à Rossinière. «Wasser Energie Luft»

Vigl, L., Pürer, E. (1996). Speicher Bolgenach –

stoffmonitoring

108(2): 87–93.

Feststoffbewirtschaftungskonzept und erforder-

Betrieb von Hochdruck-Wasserkraftanlagen.

Hotchkiss, R.H., Huang, X. (1995). Hydrosuction

liche Massnahmen. VAW-Mitteilung 142 (Vischer

«Wasser Energie Luft» 105(1): 35–42.

sediment-removal systems (HSRS): Principles

D., ed.), ETH Zürich: 223–230.

Boes, R. M., Hagmann, M. (2015). Sedimentation

and field test. J. of Hydraulic Engineering 121(6):

Wedmark, A. (2014). Living with particle abrasion.

countermeasures – examples from Switzerland.

479–489.

Proc. Hydro Conference, Cernobbio, Italien.

Proc. 1st Intl. Workshop on Sediment Bypass

ICOLD (1989). Sedimentation control of reser-

Winkler, K., Dekumbis, R., Rentschler, M., Parkin-

Tunnels, VAW-Mitteilung 232 (Boes R., ed.), ETH

voirs. Bulletin 67, International Commission on

son, E., Garcin, H. (2011). Understanding hydro-

Zürich: 193–210.

Large Dams, Paris.

abrasive erosion. Proc. Hydro Conference, Prag,

BUWAL (1994). Ökologische Folgen von Stau-

ICOLD (1999). Dealing with reservoir sedimenta-

Tschechische Republik.

raumspülungen. Schriftenreihe Umwelt 219;

tion. Bulletin 115, International Commission on

Winkler, K., Dekumbis, R., Wedmark, A. (2010).

Bundesamt für Umwelt, Wald und Landschaft,

Large Dams, Paris.

Finding a way to estimate the amount of abra-

Bern.

IEC 62364 (2013). Guide for dealing with hydro-

sion. Proc. Hydro Conference, Lissabon, Portu-

Chamoun, S., De Cesare, G., Schleiss, A. J.

abrasive erosion in Kaplan, Francis, and Pelton

gal.

(2016). Managing reservoir sedimentation by

turbines. International Electrotechnical Commis-

venting turbidity currents: A review. Intl. J. of Se-

sion, Genf.

Anschrift der Verfasser

diment Research 31(3): 195–204.

Jacobsen, T., Jiménez, A. (2015). Recent expe-

David Felix, felix@vaw.baug.ethz.ch

De Cesare, G., Baumann, R., Zuglian, R., Binder,

riences from sediment removal projects. Proc.

Dr. Ismail Albayrak, albayrak@vaw.baug.ethz.ch

F. (2008). Sedimentausleitung aus dem Speicher

Hydro Conference, Bordeaux, Frankreich.

Prof. Dr. Robert Boes, boes@vaw.baug.ethz.ch

Gübsensee über die Triebwasserleitung. VAW-

Jenzer Althaus, J., De Cesare, G., Schleiss, A.

ETH Zürich, Versuchsanstalt für Wasserbau,

Mitteilung 207 (Minor, H.-E., ed.), ETH Zürich:

(2008). Abführung von Feinsedimenten über

Hydrologie und Glaziologie (VAW)

317–326 sowie in «Wasser Energie Luft»101(3):

Triebwassersysteme als nachhaltige Mass-

CH-8093 Zürich

203–206.

nahme gegen die Stauraumverlandung. VAW-

DWA (2006). Entlandung von Stauräumen. Deut-

Mitteilung 207 (Minor, H.-E., ed.), ETH Zürich:

sche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwas-

349–359.

ser und Abfall e.V., Hennef, Deutschland.

Jenzer Althaus, J. (2011). Sediment evacuation

Espinoza, A. M. (2016). Managing Sediment in

from reservoirs through intakes by jet induced

Peru’s Pativilca River Basin (HPP Cahua). Hydro

flow. PhD thesis no. 4927. Laboratoire de con-

Review Worldwide 24(4): 24–29.

structions hydrauliques (LCH), EPFL Lausanne.

Felix, D., Abgottspon, A., Albayrak, I., Boes, R. M.

Maldet, R. (2008). Pelton runner with high ero-

90

zum

verschleissoptimierten

«Wasser Energie Luft» – 109. Jahrgang, 2017, Heft 2, CH-5401 Baden


Contraintes aux soudures longitudinales des blindages sous l’effet de l’anisotropie du rocher et des imperfections géométriques Alexandre Pachoud, Pedro Manso, Anton Schleiss

Résumé L’utilisation des aciers à haute-résistance permet de concevoir des blindages plus fins pour les puits et galeries blindés en charge des aménagements hydroélectriques. Cependant, ces aciers, bien que présentant une meilleure résistance élastique sous tension, ne sont en général pas plus résistants à la fatigue que les nuances d’acier plus basses lorsqu’ils sont soudés. Dans le contexte changeant du marché électrique européen, les conditions opératoires deviennent de plus en plus extrêmes pour les aménagements hydroélectriques, et plus particulièrement pour les aménagements de pompageturbinage, qui opèrent pour balancer le réseau. Pour l’estimation de la durée de vie à la fatigue des blindages, les contraintes structurelles et locales aux soudures doivent être connues. En vue de cette analyse, cet article présente une méthode de calcul efficace de ces contraintes aux soudures longitudinales des viroles en acier, notamment en tenant compte des imperfections géométriques et de l’interaction avec une roche anisotrope.

1. Introduction Les puits et galeries sous haute pression avec blindage connectent les réservoirs de barrages aux centrales hydroélectriques (Schleiss, 2012), parfois sur l’ensemble du linéaire des voies d’eau. La section transversale de ces structures se composent généralement d’un blindage en acier, du béton de remplissage, du champ proche du rocher (en général fissuré par déformations plastiques, dues à l’excavation), et d’un champ éloigné du rocher, considéré comme non-perturbé (figure 1). Le montage d’un tronçon de virole dans un projet hydroélectrique en Suisse est montré à la figure 2. Les viroles sont fabriquées à partir de tôles d’acier, roulées et soudées longitudinalement en atelier. Ces soudures longitudinales, soumises perpendiculairement aux contraintes principales dans les blindages, sont ainsi des parties critiques des puits et galeries blindés en charge. Le développement des aciers à haute-résistance ainsi que des turbines Pelton à haute-chute ont permis le dimensionnement de puits et galeries blindés sous haute pression. La conjonction de

Zusammenfassung Spannungen in Längsschweissnähten von Stahlpanzerungen unter Einfluss der Anisotropie und geometrischen Imperfektionen Die Verwendung von hochfestem Stahl erlaubt die Bemessung von dünneren Panzerungen in Druckstollen und Druckschächten. Obwohl diese Stähle eine höhere Zugfestigkeit haben als die üblichen Stähle, sind deren Schweissnähte gegenüber Ermüdung nicht widerstandsfähiger. Im Zuge der Veränderungen des Strommarktes in Europa sind die Wasserkraftanlagen zur Netzregulierung vermehrt einem rauen Wechselbetrieb unterworfen, was insbesondere die Pumpspeicherwerke betrifft. Zur Abschätzung der Lebensdauer von Stahlpanzerungen unter Ermüdung müssen die lokalen Stahlspannungen in den kritischen Längsschweissnähten der Panzerung bekannt sein. Im Hinblick auf die Ermüdungsbemessung wird eine effiziente Berechnungsmethode vorgestellt, welche es erlaubt, diese Spannungen in den Längsschweissnähten unter Berücksichtigung der Gebirgsanisotropie und der geometrischen Imperfektionen zu bestimmen.

la libéralisation du marché européen de l’énergie et de l’augmentation de la contribution des énergies renouvelables volatiles dans le réseau électrique soumet les

aménagements hydroélectriques, particulièrement de pompage-turbinage, à des événements transitoires de plus en plus sévères (coups de bélier). L’utilisation des

Figure 1. Schéma de la section transversale d’une galerie ou puits blindé dans (a) une roche isotrope, et (b) dans une roche transversalement isotrope avec deux familles de discontinuités.

«Wasser Energie Luft» – 109. Jahrgang, 2017, Heft 2, CH-5401 Baden

91


à l’interface de chaque couche (voir par exemple Pachoud & Schleiss, 2016). La première contrainte principale (contrainte tangentielle ou dénommée nominale ici) peut se calculer avec la formule du tube épais:

(1)

où la pression reprise par le système béton-roche Pc s’exprime par

Figure 2. Photo d’une section de blindage lors de la construction d’un projet hydroélectrique en Suisse (© Alexandre J. Pachoud). aciers haute-résistance permet de dimensionner des blindages plus fins et donc plus économiques. Cependant, les aciers haute-résistance soudés ne présentent pas une meilleure résistance à la fatigue que les nuances plus basses, et sont par ailleurs soumis à un risque plus élevé de fissuration à froid (Cerjak et al., 2013). Cela fut dramatiquement illustré par l’accident de Cleuson-Dixence en 2000. Dans ce contexte, le comportement à la fatigue peut devenir l’état limite ultime prépondérant pour le dimensionnement (Hachem & Schleiss, 2009). L’application des méthodes dites locales d’estimation de la durée de vie à la fatigue (voir par exemple Hobbacher, 2016) requière la connaissance des contraintes structurelles aux soudures. Cet article présente une méthode pour les ingénieurs permettant de calculer les contraintes aux soudures longitudinales des blindages des puits et galeries en charge. L’influence de l’anisotropie de la roche ainsi que des imperfections géométriques des viroles est considérée. 2.

Modèle multicouche typique dans un rocher isotrope Le modèle standard pour le calcul des contraintes et des déplacements dans les puits et galeries blindés est présenté à la figure 1. Dans le cas d’un rocher isotrope, le système est axisymétrique avec 5 zones qui peuvent être distinguées (Schleiss, 1988; ASCE, 2012; Pachoud & Schleiss, 2016), comme énuméré ci-après. 1. Le blindage, de module élastique Es et de coefficient de Poisson s. Il est en contact direct avec l’eau sous pression. 92

2. Un vide initial ∆r0, qui est un espace annulaire entre le blindage et le béton de remplissage, dû à la contraction thermique de l’acier lors du premier remplissage et aux déformations nonélastiques du béton et du rocher (Brekke & Ripley, 1987). 3. Le béton de remplissage, de module élastique Ec et de coefficient de Poisson c. Le béton ayant un comportement fragile et une très faible résistance à la traction, il est considéré comme complètement fissuré radialement, et ainsi ne peut pas transmettre de contraintes tangentielles de traction. 4. Le champ proche du rocher, de module élastique Ecrm et de coefficient de Poisson crm, est la zone du rocher endommagée par l’excavation. Cette couche est également considérée comme radialement fissurée, dû aux déformations plastiques suite à l’excavation. L’étendue tcrm de cette zone est un paramètre important à déterminer en pratique, ayant une grande influence sur la déformabilité globale du système. 5. Le champ éloigné du rocher, de module élastique Erm et de coefficient de Poisson rm, est la zone du rocher non-perturbée par l’excavation. Elle est considérée comme homogène et élastique. A grande profondeur (grande couverture rocheuse), elle peut être considérée comme infinie. Dans des roches isotropes, les contraintes et les déplacements peuvent être déterminés de façon analytique en imposant la compatibilité des déplacements

(2) avec: • 1,isonom,isola contrainte principale dans le blindage d’une galerie dans un rocher isotrope; • pc la pression reprise par le système béton-rocher; • les paramètres géométriques tels que définis à la figure 1. Le module élastique équivalent Eeq peut être obtenu par

(3) Dans l’équation 3, le module élastique du champ éloigné de la roche isotrope et son coefficient de Poisson sont notés respectivement E ’ et V par soucis de consistance avec la suite de cette étude. 3.

Influence de l’anisotropie de la roche L’influence de l’anisotropie de la roche sur les contraintes dans les blindages a été étudiée par Pachoud & Schleiss (2016) par la méthode des éléments finis. Le cas particulier d’isotropie transversale (orthotropie avec un plan isotrope) a été considéré, par exemple dans le cas de roches avec un plan principal de foliation (figure 1). Les roches présentant une isotropie transversale peuvent être caractérisées par cinq constantes indépendantes, dénotées E, E ’, ,  ’ et G ’, avec G = E / [2+2v] dans le plan isotrope (Amadei et al., 1987). Le symbole prime fait référence à la direction perpendiculaire au plan isotrope, à savoir la direction avec le plus petit module élastique (E ’, voir figure 1). Pour des roches transversalement isotropes, Pachoud & Schleiss (2016) ont montré que la première contrainte principale (équivalente à la

«Wasser Energie Luft» – 109. Jahrgang, 2017, Heft 2, CH-5401 Baden


contrainte tangentielle) maximale dans le blindage se trouve à la fibre intérieure de l’acier, dans le plan isotrope. Par ailleurs, ils ont vérifiés que le cas isotrope en considérant le module élastique le plus faible E ’ conduisait bien à un résultat conservateur en termes de contrainte maximale. Pour déterminer la contrainte maximale dans les blindages dans des roches anisotropes, Pachoud & Schleiss (2016) ont proposé d’inclure des facteurs de correction dans la solution analytique dans le cas isotrope (équations 1–3, en considérant E ’), devant le terme de la participation du champ éloigné du rocher. La première contrainte principale maximale 1,aniso (aussi appelée contrainte nominale nom,aniso ici) s’écrit alors en fonction d’une participation modifiée pc,aniso du système béton-rocher: (4)

La participation pc,aniso du système bétonrocher est obtenue par:

(5)

où le module élastique équivalent corrigé s’exprime ainsi:

Figure 3. Schéma représentant les imperfections géométriques des viroles de blindage considérées dans cette étude. (6) 4.

où trois facteurs de corrections adimensionnels en fonctions des paramètres de la loi constitutive du rocher transversalement isotrope sont inclus. Les exposants ont été optimisés par algorithme génétique sur la base de 2000 cas générés de façon aléatoire, avec 9 paramètres variés uniformément. Un facteur de correction Krm,aniso de la contrainte nominale dans le blindage peut ainsi être introduit comme suit:

(7)

Influence des imperfections géométriques Les imperfections géométriques, inhérentes au processus de fabrication des viroles et du soudage, peuvent induire des contraintes de flexion. Trois imperfections géométriques sont considérées ici, c’està-dire l’ovalité , le désalignement e (ou excentricité), et l’effet de toit ∆h (figure 3). Ce dernier est dû à une certaine longueur de la tôle d’acier qui ne peut être courbée lors du processus de roulement des viroles, ou à une déformation forcée pour permettre la soudure longitudinale. Dans les recommandations du Comité Européen de la Chaudronnerie et de la Tôlerie (C.E.C.T., 1980), des tolérances sont données pour chaque type d’imperfections. En revanche, aucune méthode n’est proposée afin

«Wasser Energie Luft» – 109. Jahrgang, 2017, Heft 2, CH-5401 Baden

d’en calculer l’influence en termes de contraintes à la soudure. Des formules permettant de calculer les concentrations de contrainte dues à des imperfections géométriques peuvent être trouvées dans la littérature, notamment dans des standards ou recommandations telles que celles de l’International Institute of Welding (IIW, Hobbacher, 2016). Le facteur de concentration Km, de contraintes dû à l’ovalité d’un cylindre peut être calculé par

(8) où, dmax, dmin et dmean sont respectivement les diamètres maximum, minimum et moy93


cher, 2016). En introduisant un facteur de concentration de contrainte K *m tenant compte de l’interaction avec le système béton-rocher, la contrainte structurelle s peut alors s’écrire en fonction de la contrainte nominale dans le blindage: (15) avec Figure 4. Schéma explicatif de la décomposition des contraintes au droit d’une soudure. ens de la virole d’épaisseur ts et Φ la localisation angulaire autour de la virole par rapport au rayon le plus large, où la contrainte est alors maximale (par exemple Φ = 0). Pour l’effet de toit, le facteur de contrainte associé Km,p peut être calculé avec

(9) où

(16)

pas décrite. La somme de leur contribution est en général considérée comme une approche conservative. Calcul des contraintes structurelles en considérant toutes les influences La décomposition du profile de contrainte au droit d’une soudure est présentée à la figure 4. La contrainte structurelle s peut alors se définir comme la somme des composantes membranaire m et de flexion b du profil

Le facteur de concentration de contrainte K *m s’écrit alors comme la somme des influences du désalignement linéaire et de l’effet de toit (l’effet de l’ovalité est omis):

5.

(17) avec K *m,e modifié d’un coefficient égal à 0.87: (18) et K *m,p d’un facteur 1.05:

(10) (14) avec m la partie membranaire du profile de contrainte (figure 4), équivalent à la contrainte nominale ici. La déviation ∆h par rapport à la forme cylindrique peut être estimée ainsi (Böck & Zeman, 1994) (11) où 2lu est l’angle du désalignement angulaire, et la longueur du bord droit lu peut être reliée à l’épaisseur par un facteur adimensionnel u: (12)

Finalement, le facteur de concentration de contrainte Km,e peut être calculé par la formule suivante: (13)

avec e le désalignement. Ces formules, largement reprises dans la littérature, sont applicables pour des plaques ou cylindres soudés à l’air libre. En revanche, dans le cas des puits blindés elles ne tiennent pas compte de l’interaction du blindage avec le système béton-rocher. Par ailleurs, l’interaction entre les imperfections elles-mêmes n’est 94

La partie non-linéaire nl du profil (voir figure 4) est due à l’effet d’entaille au pied du cordon de soudure, créant un gradient de contrainte. La détermination de cette concentration de contrainte n’est pas traitée ici, mais devrait être considérée dans le cas d’études de fissures émanant du pied de la soudure, par exemple (Pachoud et al., 2017a). Pour un calcul plus raffiné des concentrations de contraintes structurelles aux soudures longitudinales des blindages des puits et galeries en charge, Pachoud (2017) a étudié l’effet du confinement sur l’influence des trois types d’imperfections précédemment décrits, par la méthode des éléments finis et la technologie du contact, implémenté à l’interface acier-béton. Dans une étude paramétrique de chaque imperfection prise séparément, Pachoud (2017) a principalement montré que le confinement atténue complètement l’influence de l’ovalité. En revanche, le désalignement linéaire n’est pratiquement pas influencé par l’effet de confinement par rapport au cas de la conduite à l’air libre, et l’effet de toit n’est que légèrement atténué. Dans le but de calculer les contraintes structurelles aux soudures longitudinales en tenant compte de l’interaction avec un rocher anisotrope, Pachoud (2017) a proposé une modification des formules précédemment présentées (Hobba-

(19)

Ces facteurs de corrections ont été optimisés par algorithme génétique, sur la base de 170 simulations, à travers lesquelles 15 paramètres (y compris l’ovalité) ont été variés arbitrairement de façon à couvrir une large étendue de cas possibles. 6. Conclusions Dans un contexte énergétique imposant des conditions d’exploitation de plus en plus rudes aux aménagements hydroélectriques et particulièrement de pompage-turbinage, la fréquence des coups de bélier augmente ainsi dans les puits et galeries blindés dans ces aménagements. Avec l’utilisation des aciers hauterésistance pour diminuer l’épaisseur des blindages et optimiser ces structures hydrauliques, le critère de dimensionnement à la fatigue peut devenir prépondérant, notamment avec le risque de la fissuration à froid dans le cordon de soudure. Afin d’évaluer le comportement à la fatigue des blindages avec l’approche de la mécanique de la rupture, les contraintes structurelles à la soudure doivent être connues afin de calculer les facteurs de concentration de contrainte. L’influence de l’anisotropie du rocher sur la contrainte nominale dans le blindage peut être déterminée en incluant des facteurs de correction dans la solution isotrope en considé-

«Wasser Energie Luft» – 109. Jahrgang, 2017, Heft 2, CH-5401 Baden


rant le module élastique du rocher le plus faible mesuré in situ. L’introduction d’un moment de flexion au droit de la soudure dû aux imperfections géométriques peut être évaluée en utilisant les corrections proposées dans les formules de concentrations de contrainte bien connues dans la littérature. Cette méthodologie fournit des outils spécifiques aux puits et galeries blindés pour l’ingénieur, lui permettant d’évaluer les contraintes structurelles aux soudures longitudinales des viroles d’une manière efficace en vue d’une analyse à la fatigue. Un exemple pratique de l’analyse à la fatigue d’un blindage en utilisant les contraintes aux soudures longitudinales est présenté dans Pachoud et al. (2017b) pour le cas de fissures non détectées.

Brekke, T.L. & Ripley, B.D., «Design guidelines

tion of Laboratory of Hydraulic Constructions

for pressure tunnels and shafts», Tech. Rep.,

(LCH), EPFL, Ed. A. J. Schleiss, 2017, DOI:

University of California at Berkeley, Department

10.5075/epfl-lchcomm-69.

of Civil Engineering, Berkeley, California 94707,

Pachoud, A.J., Manso, P.A. & Schleiss, A.J.,

EPRI AP-5273, Project 1745-17; 1987.

«New parametric equations to estimate notch

Böck, N. & Zeman, J.L., «On bending stresses

stress concentration factors at butt welded

at longitudinal weld joints of cylindrical shells

joints modeling the weld profile with splines»,

due to peaking», International Journal of Pres-

Engineering Failure Analysis, Vol. 72, No. Feb-

sure Vessels and Piping, Vol. 60, No. 1; 1994,

ruary, 2017a, pp. 11–24.

pp. 103–106.

Pachoud, A.J., Manso, P.A. & Schleiss, A.J.,

Comité Européen de la Chaudronnerie et de la

«New methodology for safety assessment of

Tôlerie (CECT), Recommendations for the de-

steel-lined pressure shafts using high-strength

sign, manufacture and erection of steel pen-

steel», International Journal of Hydropower &

stocks of welded construction for hydroelectric

Dams, in print; 2017b.

installations. European Committee for Boiler-

Schleiss, A.J., «Design criteria applied for the

making and Kindred Steel Structures; 1980.

lower pressure tunnel of the North Fork Stanis-

Cerjak, H., Enzinger, N. & Pudar, M., «Develop-

laus River hydroelectric project in California»,

ment, experience and qualification of steel gra-

Rock Mechanics and Rock Engineering, Vol. 21,

des for hydropower conduits», Steel Construc-

No. 3; 1988, pp. 161–181.

Remerciements

tion, Vol. 6, No. 4; 2013, pp. 265–270.

Schleiss,

Cette étude fait partie de HydroNet 2: Modern

Hachem, F.E. & Schleiss, A.J., «The design of

Wasserkraftanlagen

methodologies for design, manufacturing and

steel-lined pressure tunnels and shafts», Inter-

und Tendenzen für die Linienführung und

operation of hydropower plants, un projet de

national Journal on Hydropower and Dams, Vol.

Auskleidung»/«Waterway systems for hydro-

recherche fondé par le Swiss Competence

16, No. 3; 2009, pp. 142–151.

power plants – Challenges and tendencies for

Center Energy and Mobility (CCEM-CH). Des

Hobbacher, A.F., Recommendations for fatigue

alignment and lining», in: Swiss Tunnel Con-

contributions additionnelles ont été obtenues

design of welded joints and components, IIW

gress. Luzern, Switzerland; 2012 , pp. 204–221.

du Comité suisse des barrages (CSB) et du

Collection, Springer International Publishing;

Centre Suisse pour la Recherche en Energie –

2016.

Adresses des auteurs

Pôle d’Approvisionnement en Electricité (SC-

Pachoud, A.J. & Schleiss, A.J., «Stresses and

Alexandre Pachoud, STUCKY SA (a GRUNER

CER-SoE).

displacements in steel-lined pressure tunnels

company), Suisse, précédemment au Labo-

and shafts in anisotropic rock under quasi-sta-

ratoire de Constructions Hydrauliques (LCH),

Bibliographie

tic internal water pressure», Rock Mechanics

Ecole Polytechnique Fédérale de Lausanne

Amadei, B., Savage, W.Z. & Swolfs, H.S., «Gra-

and Rock Engineering, Vol. 49, No. 4; 2016,

(EPFL), apachoud@stucky.ch

vitational stresses in anisotropic rock masses»,

1263–1287.

Pedro Manso, Laboratoire de Constructions Hy-

International Journal of Rock Mechanics and

Pachoud, A.J., Influence of geometrical im-

drauliques (LCH), Ecole Polytechnique Fédérale

Mining Sciences, Vol. 24, No. 1; 1987, pp. 5–14

perfections and flaws at welds of steel liners

de Lausanne (EPFL), pedro.manso@epfl.ch

ASCE, «Steel Penstocks», Vol. 79 of Manuals

on fatigue behavior of pressure tunnels and

Anton Schleiss, Laboratoire de Constructions

and Reports on Engineering Practice, Ameri-

shafts in anisotropic rock, Ph.D. thesis, Ecole

Hydrauliques (LCH), Ecole Polytechnique Fédé-

can Society of Civil Engineers, Reston, Virginia;

Polytechnique Fédérale de Lausanne, Swit-

rale de Lausanne (EPFL),

2012.

zerland; 2017, and Volume 69 of Communica-

anton.schleiss@epfl.ch

A.J.,

«Triebwassersysteme –

bei

Herausforderungen

Q - Faschine

Renaturieren mit Schweizer Holz.

Q - Fascine

Renaturer avec du bois suisse.

Q - Fascine

Rinaturazione con legno svizzero. produziert von | produit par | prodotto da: Lindner Suisse GmbH | CH-9630 Wattwil holzwolle@lindner.ch | www.lindner.ch

«Wasser Energie Luft» – 109. Jahrgang, 2017, Heft 2, CH-5401 Baden

95


Bestellen Sie unsere Verbandsschriften direkt unter: www.swv.ch Der Verband Aare-Rheinwerke 1915 bis 2015 – Rückblick auf ein Jahrhundert Wasserwirtschaft

Verbandsschrift 69 Herausgegeben vom Schweizerischen Wasserwirtschaftsverband zum 100-jährigen Bestehen des Verbandes Aare-Rheinwerke (VAR)

«100 Jahre VAR 1915–2015»

1

VS: Nr. 69, Der Verband Aare-Rhein-

VS: Nr. 68, Symposium CIPC KOHS

VS: Nr. 67, Der Schweizerische Was-

VS: Nr. 66, Die Engadiner Kraftwerke

werke 1915 bis 2015 – Rückblick auf

2014, Anton Schleiss, Jürg Speerli,

serwirtschaftsverband 1910– 2010,

– Natur und Technik in einer aufstre-

ein Jahrhundert Wasserwirtschaft,

Roger Pfammatter (Eds.), 2014, 214

ein Portrait, von Walter Hauenstein,

benden Region, von Robert Meier,

von Hans Bodenmann und Roger

Seiten, Format A4, ISBN 978-1-138-

2010, 156 S. Format 17 × 24 mm,

2003, 207 S., Format 28.5 × 20.5 cm,

Pfammatter, ISBN 978-3-033-05079-

02676-6, CHF 50.–.

ISBN 978-3 85545-155-5, CHF 40.–.

ISBN 3-85545-129-X, CHF 60.–.

VS: Nr. 65, Wasserkraft – die erneu-

VS: Nr. 64, Ökologische (Teil A) und

VS: Nr. 63, Wasserbauer und Hyd-

VS: Nr. 62, Uferschutz und Raumbe-

erbare Energie, Beiträge des inter-

technisch/ökonomische Qualitäten

rauliker der Schweiz, Kurzbiografien

darf von Fliessgewässern/Protection

nationalen Symposiums vom 18./19.

der Wasserkraft, ecoconcept, Zürich

ausgewählter Persönlichkeiten, 2001,

des rives et espace vital nécessaire

Okt. 2001 in Chur, CHF 30.–.

und Schnyder Ingenieure AG, Otten-

von Daniel L. Vischer, CHF 50.–.

aux cours d’eau, 2001, Vorträge in

2, CHF 25.–.

bach, CHF 40.–.

Biel, CHF 40.–.

VS: Nr. 60, Externe Effekte der

VS: Nr. 59, Geschiebetransport und

VS: Nr. 57, Betrieb und Wartung von

VS: Nr. 54, Directives pour l’exploi-

Wasserkraftnutzung/Effets externe

Hochwasser/Charriage et crues,

Wasserkraftwerken, 1998, Bernard

tation et la maintenance des grou-

de l’exploitation des forces hydrauli-

Vorträge in Biel, 1998, CHF 50.–.

Comte, CHF 120.–.

pes hydroélectriques, 1995, Bernard

ques, 1999, CHF 50.–.

96

Comte, CHF 98.–.

«Wasser Energie Luft» – 109. Jahrgang, 2017, Heft 2, CH-5401 Baden


Unwetterschäden in der Schweiz im Jahr 2016 Rutschungen, Murgänge, Hochwasser und Sturzereignisse Norina Andres, Alexandre Badoux

Zusammenfassung Die Eidgenössische Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft, WSL, registrierte für das Jahr 2016 Gesamtschäden durch Hochwasser, Rutschungen, Murgänge und Sturzprozesse von knapp 100 Mio. CHF. Dies ist deutlich weniger als das teuerungsbereinigte Mittel von 310 Mio. CHF für die Jahre 1972 bis 2015. Das Jahr 2016 war geprägt durch einzelne schadenreiche Ereignisse, vor allem im Juni. Rund 70 % der Gesamtschadenssumme entstanden infolge Gewitter, während langandauernde Niederschläge nur rund 25 % ausmachten. Der grösste Anteil der Schadenskosten (94 %) wurde durch Hochwasser und Murgänge verursacht, gefolgt von Sturzprozessen (4 %) und Rutschungen (2 %). Im Jahr 2016 waren zwei Todesfälle durch Murgänge zu beklagen. Besonders hoch waren die finanziellen Schäden auf der Alpennordseite. Durch mehrere Ereignisse von Mai bis Juli war 2016 der Kanton Basel-Landschaft am stärksten betroffen, gefolgt von den Kantonen Aargau und Schwyz. Die ersten Überschwemmungen im Kanton Basel-Landschaft wurden am 14. Mai durch Dauerregen verursacht. Betroffen waren vor allem die Gemeinden Muttenz und Pratteln. Am 8. Juni traten bei Gewitterniederschlägen im Kanton Aargau (Othmarsingen, Gipf-Oberfrick) und Basel-Landschaft (Frenkendorf, Pratteln) mehrere Bäche über die Ufer. Am 24. und 25. Juni verursachten Gewitter in diversen Kantonen des Mittellandes Schäden, u.a. erneut in Basel-Landschaft, aber auch in den Kantonen St. Gallen, Schaffhausen, Obwalden und Freiburg. Am 26. Juli traten im Kanton Schwyz mehrere Bäche über die Ufer und richteten in den Gemeinden Freienbach, Wollerau und Feusisberg grosse Schäden an.

1. Einleitung Medien berichten regelmässig von Schäden, welche durch Naturgefahrenprozesse verursacht werden. An der Eidgenössischen Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft, WSL, werden diese Schadensinformationen seit 1972 in einer Datenbank systematisch erfasst und analysiert. Zusätzlich zur Dokumentation ermöglicht diese lange Zeitreihe einen Vergleich der Schäden in den letzten 45 Jahren. Im nachfolgenden Bericht werden die Resultate der Auswertung der Ereignisse aus dem Jahr 2016 präsentiert und in einem chronologischen Jahresrückblick die schadenreichsten Ereignisse kurz beschrieben. 2.

Erfassung und Auswertung von Unwetterschadensdaten Basierend auf Meldungen aus rund 3000 Schweizer Zeitungen und Zeitschriften sowie zusätzlichen Informationen aus dem Internet, werden Schäden durch auf natürliche Weise ausgelöste Rutschungen,

Murgänge, Hochwasser und (seit 2002) Sturzprozesse aufgezeichnet und analysiert. Schäden als Folge von Lawinen, Schneedruck, Erdbeben, Blitzschlag, Hagel, Sturm und Trockenheit werden in den Auswertungen nicht berücksichtigt. Im letzten Abschnitt des Artikels werden einige dieser Schadensereignisse aus dem Jahr 2016 dennoch kurz beschrieben. 2.1 Schadenskosten Für jedes in der Datenbank aufgenommene Schadensereignis werden die verursachten Sachschäden und Interventionskosten abgeschätzt. Die Schadensangaben beruhen grundsätzlich auf Informationen aus den Medien. Erfolgen dort keine monetären Angaben, werden die Schadenskosten auf Basis von Erfahrungswerten abgeschätzt. Im Falle von folgenschweren Ereignissen werden zusätzliche Informationen von Versicherungen, Krisenstäben und (halb-)amtlichen Stellen von Gemeinden, Kantonen und dem Bund beigezogen. In den Schadenskosten werden sowohl

«Wasser Energie Luft» – 109. Jahrgang, 2017, Heft 2, CH-5401 Baden

versicherte Sach- und Personenschäden (Gebäude- und Privatversicherungen) als auch nicht versicherte und nicht versicherbare Schäden berücksichtigt. Indirekte Schäden, spätere Sanierungsmassnahmen, Betriebsausfallskosten und ideelle Schäden (z. B. irreparable Schäden an Natur und Umwelt) werden hingegen nicht aufgenommen. Im Jahr 2016 wurden knapp 100 Mio. CHF Schäden registriert. Dies ist etwas mehr als der langjährige Median (90 Mio. CHF) und liegt deutlich unter dem arithmetischen Mittel (310 Mio. CHF) der letzten 45 Jahre. Eine ähnliche Schadenssumme wurde im Jahr 2014 erreicht (Andres et al., 2015). Seit dem letzten schadenreichen Jahr (2007 mit ca. 700 Mio. CHF, Hilker et al., 2008) folgten neun Jahre mit deutlich tieferen Schadenssummen, wobei der Mittelwert bei ca. 80 Mio. CHF lag. Mit rund 3 Milliarden war 2005 (Hilker et al., 2007) das schadenreichste Jahr seit Beginn der Messperiode 1972. 2.2 Ursachen der Schäden Die Ursachen für die jeweiligen Schadensprozesse werden gemäss den vorherrschenden Witterungsverhältnissen in vier verschiedene Gruppen aufgeteilt (Bild 1). Gewitter und intensive Regen: Im Jahr 2016 verursachten Gewitter 69 % der Schadenssumme, was deutlich über dem langjährigen Mittel liegt (39 %, 1972– 2015). Es gab vor allem im Juni und Juli hohe Schäden durch gewittrige Niederschläge. Dauerregen: Lang andauernde Niederschläge führten 2016 zu rund 24 % der Gesamtschäden. Dies ist deutlich weniger als im langjährigen Vergleich (57 %, 1972–2015). Dauerregen verursachten z. B. am 16. Mai in Muttenz und Pratteln BL Überschwemmungen. Auch der Juni war geprägt von einigen Dauerregenereignissen, die u. a. zu einem hohen Pegelstand des Bodensees führten.

97


Schneeschmelze und Regen: Im Jahr 2016 ereigneten sich keine nennenswerten Schäden durch die Kombination von Schneeschmelze und Regen. Unbekannte oder andere Ursachen: Bei rund 7 % der Schadenssumme konnte keine meteorologische Ursache zugewiesen werden. 2.3 Schadensprozesse Die erfassten Schadensprozesse wurden in drei Kategorien eingeteilt, wobei die Grenzen zwischen diesen Kategorien jedoch fliessend sind (Bild 2).

Hochwasser/Murgänge: Diese Gruppe umfasst finanzielle Schäden, die im weitesten Sinne durch stehendes oder fliessendes Wasser, mit oder ohne Geschiebe und Schwemmholz, verursacht werden. Dazu zählen Hochwasser und Murgänge mit ihren möglichen Auswirkungen in Form von Überschwemmungen, Übersarungen und Übermurungen. Rund 94 % aller Schäden wurden 2016 durch diese Prozesse ausgelöst. Rutschungen: Diese Gruppe umfasst vorwiegend durch Lockermaterial verursachte Schäden, wobei sämtliche

Bild 1. Anteile der verschiedenen Schadensursachen an den Gesamtkosten für die Periode 1972–2015 und für 2016.

Arten von Rutschungsprozessen ausserhalb des unmittelbaren Gewässerbereichs dazugehören. Im Jahr 2016 verursachten Rutschungen deutlich weniger Schäden (1.8 %) als im langjährigen Vergleich (6.5 %, 2002–2015). Sturzprozesse: Dieser Kategorie werden Schäden zugeordnet, die durch Steinschlag, Fels- oder Bergsturz entstanden sind. Der verhältnismässig hohe Anteil von 4 % der Gesamtschäden im Jahr 2016 ist auf das Ereignis in Wolhusen LU Anfang Jahr zurückzuführen. Von 2002–2015 fielen im Schnitt nur 1.1 % der Gesamtschäden in diese Gruppe.

Bild 2. Anteile der verschiedenen Schadensprozesse an den Gesamtkosten für die Periode 2002–2015 und für 2016 (bis 2001 wurden Sturzprozesse in der Datenbank nicht erfasst).

Bild 3. Ort, Ausmass und Prozesstyp der Schadensereignisse im Jahr 2016 (Kartengrundlage: BFS GEOSTAT/Bundesamt für Landestopografie). 98

«Wasser Energie Luft» – 109. Jahrgang, 2017, Heft 2, CH-5401 Baden


Tabelle 1. Ereigniskategorien und deren geschätzte Schadenskosten pro Gemeinde (vgl. Bild 3). 2.4

Räumliche Verteilung und Ausmass der Schäden Bei einem Unwetterereignis, welches mehrere Gemeinden betrifft, wird jeweils für jede Gemeinde ein Datensatz erstellt. Für den Schadensschwerpunkt, beziehungsweise den Ort des am besten lokalisierbaren Schadens jeder betroffenen Gemeinde, werden die Koordinaten ermittelt. In Bild 3 sind die Schadensorte, -prozesse und -ausmasse gemäss der in Tabelle 1 beschriebenen Kategorien für das Jahr 2016 dargestellt. Wie bereits im Vorjahr (Andres et al., 2016) liegen die Schadensschwerpunkte vor allem auf der Alpennordseite. Hohe Schadenskosten entstanden am 11. Januar, als in Wolhusen LU eine Felsmasse in die Kleine Emme stürzte. Dies führte dazu, dass sich der Fluss aufstaute und in der anliegenden Gemeinde Werthenstein hohe Überschwemmungsschäden verursachte. Eine Häufung von Schäden ist im Kanton Basel-Landschaft ersichtlich, wo mehrere Ereignisse im Mai und Juni zu hohen Schadenskosten in den Gemeinden Muttenz, Frenkendorf und Zunzgen führten. Im Kanton Aargau verursachten die Gewitter vom 8. Juni hohe Schäden in Dottikon und Othmarsingen. Strassen und Wege waren infolge eines heftigen Gewitters am 24. Juni in Unterterzen in der Gemeinde Quarten SG betroffen. Am 26. Juli traten in Freienbach und Wollerau SZ mehrere Bäche über die Ufer und überfluteten Strassen, Keller und Garagen. Zwei Todesfälle waren im Jahr 2016 infolge von Murgangsprozessen zu beklagen: in Linthal GL starb am 13. Mai ein Bauarbeiter im Gebiet Gfläder und in Muotathal SZ wurde am 24. Juni ein Mann in seinem Auto von Wasser- und Geröllmassen mitgerissen. 2.5

Jahreszeitliche Verteilung der Schäden Bild 4 veranschaulicht, dass der Juni 2016 der Monat mit den deutlich höchsten Schäden war (ca. 60 Mio. CHF), gefolgt vom Juli (ca. 15 Mio. CHF) und Mai (ca. 12 Mio. CHF). Im Juni waren diverse Gewit-

terereignisse für die hohen Schäden verantwortlich, so z. B. jenes vom 8. Juni mit Überschwemmungsschäden in den Kantonen Aargau und Basel-Landschaft oder das Gewitterereignis vom 24. und 25. Juni mit Schäden in den Kantonen Basel-Landschaft, St. Gallen, Schaffhausen, Obwalden, Freiburg und Bern. Im Juli verursachte vor allem das Gewitterereignis vom 26. Juli im Kanton Schwyz beträchtliche Schäden, während im Mai langandauernde Regenfälle am 16. Mai zu hohen Schadenskosten im Kanton Basel-Landschaft führten. Verglichen mit dem Mittel von 1972 bis 2015, wurden 2016 deutlich mehr Schäden im Juni und deutlich weniger im August verzeichnet, wobei die langjährige Verteilung stark von den grossen August-Ereignissen in den Jahren 2005, 1987, 1978 und 2007 geprägt wird. Eine sehr ähnliche zeitliche Verteilung der Schadenskosten mit beträchtlichen Problemen durch gewittrige Niederschläge im Juni war bereits 2015 zu beobachten (Andres et al., 2016). 3.

Chronologischer Jahresrückblick über die Ereignisse Witterung des Jahres 2016: Gemäss Klimabulletin (MeteoSchweiz, 2017) war das vergangene Jahr 0.7 °C milder als die Norm 1981–2010. Das Jahr startete mit rekordnaher Winterwärme. Das erste Halbjahr war auf der Alpennordseite regional sehr niederschlagsreich, während der Frühling schweizweit reichlich Niederschlag lieferte. Der Juni war überwiegend trüb und regnerisch. Wärmer und trockener wurde es erst im Juli. Danach blieb es bis im September ungewöhnlich warm. Auf das Jahresende hin führte anhaltendes Hochdruckwetter mit Rekordtrockenheit zu ausgeprägter Schneearmut in den Bergen. Die Beschreibungen des monatlichen Wettergeschehens (jeweils zu Beginn der folgenden Abschnitte) basieren auf den monatlichen Klimabulletins von MeteoSchweiz (MeteoSchweiz, 2016).

«Wasser Energie Luft» – 109. Jahrgang, 2017, Heft 2, CH-5401 Baden

Bild 4. Monatliche Anteile der Schadenskosten für das Jahr 2016 (Gesamtkosten ca. 100 Mio. CHF). Die Kreuze geben die monatlichen Anteile der Schäden (alle Prozesse) für die Periode 1972–2015 an. 3.1 Januar Auf der Alpennordseite verlief der Januar ausgesprochen niederschlagsreich, während die Alpensüdseite regional nur rund die Hälfte der normalen Monatsmengen erhielt. Im Vergleich zur Periode 1981 bis 2010 war der Januar um 1.8 °C zu mild. Am 11. stürzte in Wolhusen LU ein Molasse-Felspaket in die Kleine Emme, welche durch die Geröllmassen aufgestaut wurde, mit der Folge, dass das Wasser im angrenzenden Industriequartier der Gemeinde Werthenstein hohe Schäden an Gebäuden, Maschinen und Fahrzeugen anrichtete (Bild 5). Durch den Aufprall in der Kleinen Emme wurden einzelne Steine bis zu 200 m durch die Luft geschleudert und beschädigten Fahrzeuge und die Dächer der umliegenden Häuser (Gerber, 2016). Am 19. stürzten in der Gemeinde Quarten SG 3500 m3 Fels ins Murgtal. Ein Einlaufbauwerk eines Reservoirs wurde dabei beschädigt. Ein Murgang im Teufbach beschädigte am 31. in Muotathal SZ Brücken, Strassen, Strommasten und Landwirtschaftsland. Am selben Tag verursachte am Gandberg in Schwanden GL ein Steinschlag erhebliche Schäden an einem Masten der Hochspannungsleitung Tierfehd – Soolsteg. 3.2 Februar Der Februar verlief sehr mild und niederschlagsreich. 99


Bild 5. Am 11. Januar staute ein Felssturz um 3.30 Uhr in Wolhusen LU die Kleine Emme und führte zu Überschwemmungsschäden im Industriequartier der angrenzenden Gemeinde Werthenstein (Foto: ZSO EMME). Am 7. ereignete sich in der Gemeinde Bad Ragaz SG ein Steinschlag, welcher eine Brücke über den Zaschgabach zerstörte. Am 12. lösten sich an der Plänggliwand oberhalb Netstal GL rund 4000– 5000 m3 Fels. Um den 21. ereigneten sich weitere kleinere Steinschläge aus demselben Anrissgebiet. Das Material wurde infolge der Niederschläge mobilisiert, und die Plängglirunse trat über deren Gerinnelauf. Beim Skigebiet Mugiweid wurde daraufhin das Gelände mit Schlamm und Geröll überflutet. Sammler und Gerinne mussten ausgeräumt werden. 3.3 März Mit Ausnahme der Alpensüdseite gab es im März verbreitet unterdurchschnittliche Niederschlagssummen. Am 7. lösten sich zwischen Molina di Buseno und Arvigo GR ca. 5000 m3 Gestein und verschütteten die Calancastrasse auf einer Länge von 150 bis 200 m bis zu 4 m hoch. Am 14. ereignete sich an der Westflanke des Cuolm da Vi in der Gemeinde Tujetsch GR ein Felssturz, wobei bis zu 200 000 m3 Material ins Tal stürzten. Obwohl die Gesteinsmassen auf einer Gleitschicht aus Schnee ins Tal vordrangen, bestand für die Bevölkerung keine Gefährdung. Wasserfassungen und ein Reservoir waren jedoch vollständig mit Geröll zugedeckt. 3.4 April Im April erhielten die meisten Gebiete der Schweiz reichlich Niederschlag. Im Wallis blieben die Mengen allerdings regional unter der Norm, und im Südtessin war der Monat ausgesprochen niederschlagsarm. 100

Am 4. donnerten im Weisstannental SG zwei Felsbrocken zu Tal. Ein Bagger wurde dabei getroffen und zerstört. In Pollegio TI ereignete sich am 17. ein Steinschlag, der Wände und Fenster eines Kindergartens und weiterer Gebäude beschädigte. Oberhalb Basèlga lagerten sich bereits im März rund 80 000 m3 Sturz- und Rutschmassen in einem Gerinne ab. Dieses Material setzte sich in den folgenden Monaten mehrmals in Form von Murgängen in Bewegung. So z. B. am 17., als Strassen in Ghirone TI mit Geröll bedeckt wurden. Am 25. lösten sich in Tafers FR kurz nach Mitternacht über 2500 m3 Gestein von einer Felswand und zerstörten ein rund 300 Jahre altes Wohnhaus. Die Liegenschaft war aufgrund von vorangehenden Felsbewegungen schon im Oktober 2015 geräumt worden. 3.5 Mai Im Mai fielen verbreitet überdurchschnittliche Niederschlagsmengen, vor allem auf der Alpennordseite. Vom 12. bis 15. führte Dauerregen in diversen Gemeinden auf der Alpennordseite zu Hochwasserschäden. Bei der Berner Polizei trafen vom 12. bis 13. wegen kleinerer Erdrutsche, überfluteter Keller und Strassen rund 40 Meldungen ein, die meisten aus dem Seeland. In Dotzigen BE trat der Eichibach über die Ufer und überschwemmte Gärten und Wiesen. Im Kanton Solothurn wurden vor allem in der Region Grenchen-Solothurn viele Keller überschwemmt. Am 13. waren zwei Bauarbeiter in der Gemeinde Linthal GL im Gebiet Gfläder im Einsatz, um die Alp- und Waldstrasse nach Altenoren zu sanieren. Als ein Murgang in einer Runse nahte, konnte der Baggerführer flüchten,

während der unterstützende 59-jährige Bauarbeiter verschüttet wurde. Vom verlassenen Bagger ragte nur noch der stählerne Arm aus dem Geröll. Am schwersten traf es am 14. den Kanton Basel-Landschaft mit den höchsten Schadenskosten in Muttenz. Dort richtete der über die Ufer getretene Dorfbach grosse Schäden an (Bild 6). Unzählige Gebäude wurden in Mitleidenschaft gezogen, Strassen unterspült, Waldwege beschädigt und ein Netzknoten der Swisscom wurde geflutet. Ähnlich sah es in Pratteln aus. Hier traten der Talbach, der Heulenlochbach und der Erlibach über die Ufer. Überflutete Keller wurden u. a. auch in Frenkendorf, Arisdorf, Liestal, Gelterkinden, Münchenstein, Duggingen und Ettingen verzeichnet. Etwa 50 Feuerwehreinsätze wurden aus dem Kanton Aargau gemeldet, hauptsächlich aus dem Schenkenbergertal und dem Eigenamt, wo Keller und Strassen überschwemmt wurden. Die Luzerner Polizei registrierte ebenfalls rund 50 Meldungen, vor allem aus der Stadt und Agglomeration Luzern. Kleinere Murgänge gingen im Kanton Nidwalden nieder. Wasserschäden wurden zudem aus Stans und Stansstad gemeldet. Bei der Kantonspolizei Schwyz gingen am Vormittag des 14. rund ein Dutzend Notrufe ein. Bäche traten über die Ufer, überschwemmten Strassen und fluteten Keller. Besonders betroffen waren Küssnacht am Rigi, Gersau und Feusisberg. Des Weiteren führten die anhaltend starken Regenfälle in verschiedenen Gemeinden des Klettgaus SH (z. B. in Gächlingen und Hallau) zu Überschwemmungen und anderen Problemen. In Hallau konnten Schlammsammler das Wasser nicht mehr aufnehmen, woraufhin es ins Dorfzentrum floss und Strassen sowie zahlreiche Keller überschwemmte. In der Nacht auf den 28. musste die Feuerwehr Herrliberg ZH zu rund 20 Schadensplätzen ausrücken, um Wasser aus Gebäuden zu pumpen. Am Abend des 28. zog ein heftiges Gewitter über den Kanton Bern, woraufhin die Kantonspolizei vor allem aus dem Raum Bern und der Region Krauchthal insgesamt 80 Schadensmeldungen erhielt. In den meisten Fällen handelte es sich um Wassereinbrüche in Gebäude. In Jegensdorf und Köniz kam es ausserdem zu Bahnunterbrüchen. 3.6 Juni Der Juni war überwiegend trüb und regnerisch. In der ersten Monatshälfte brachten Gewitter kräftige Niederschläge und lokale Überschwemmungen. Zur Monatsmitte löste feuchte Mittelmeerluft in der Süd-

«Wasser Energie Luft» – 109. Jahrgang, 2017, Heft 2, CH-5401 Baden


und Ostschweiz Starkniederschläge aus. Der Bodensee und der Walensee traten über die Ufer und der Rhein führte Hochwasser (Gefahrenstufe 3 bei Neuhausen). Im letzten Monatsdrittel verursachten heftige Gewitterregen in der östlichen Landeshälfte erneut Unwetterschäden. Nach einem relativ kurzen, aber heftigen Regenschauer am Vorabend standen in der Nacht auf den 4. in mehreren Luzerner Gemeinden über 200 Feuerwehrleute wegen überschwemmter Gebäude, unpassierbarer Strassen und kleinerer Hangrutsche im Einsatz. In Malters wurden gegen 20 Häuser und Tiefgaragen in den Quartieren Neumatt und Widacher infolge eines Dammbruchs überflutet. In Grosswangen trat der Innerdorfbach über die Ufer und überflutete entlang seines Laufs mehrere Liegenschaften. Strassen mussten zudem von Kies und Schlamm befreit werden. Auch in Buttisholz stand die Feuerwehr in vielen Kellern und Garagen im Einsatz. Kleinere Wassermengen drangen am Nachmittag des 4. in Wikon über die Kanalisation und Lichtschächte in Gebäude ein. In Brittnau AG musste Wasser aus diversen Kellern gepumpt werden. In La Roche FR trat am Nachmittag des 4. der Fallenbach über die Ufer, woraufhin Steine, Erde und Schwemmholz auf die Strassen gespült und Häuser überschwemmt wurden. In Pont-la-Ville FR führten Niederschläge zu Oberflächenabfluss: Wasser floss über die Hänge und Felder bis ins Dorf. Im Quartier Gotta wurden dabei Keller und Wohnungen unter Wasser gesetzt. Geschiebe musste aus den Garagen geräumt werden. Gebäudeschäden wurden auch in Gruyères, MiseryCourtion, Ponthaux, Sorens und Romont gemeldet. Im Osten der Schweiz führten die intensiven Regengüsse im Rheintal zu Erdrutschen und Überflutungen. In Lüchingen in der Gemeinde Altstätten SG wurde eine Garagenanlage eines Mehrfamilienhauses durch Oberflächenwasser überschwemmt, wobei mehrere Autos Totalschaden erlitten. Zudem standen rund 20 Liegenschaften unter Wasser. Unterhalb einer Strasse rutschte ein Teil eines Rebbergs auf einer Breite von ca. 15 m ab und verschüttete die darunter liegende Strasse nach Mohren AR. Die Feuerwehr der Gemeinden Marbach und Rebstein SG rückte wegen überfluteter Keller, verstopfter Schächte und übersarter Strassen aus. Am Abend des 6. zog ein Unwetter über die Gebiete Hirschberg und Eggerstanden AI. Aufgrund des starken Regens wurden fünf Keller und Garagen, zwei Güllenkästen und eine Strasse überflutet.

Bild 6. Am 14. Mai richtete der über die Ufer getretene Dorfbach in Muttenz BL grosse Schäden an (Foto: Zivilschutzkompanie Muttenz). Am 7. trat der Bach La Vallatte infolge eines Gewitters über die Ufer und überschwemmte in Buix JU rund zehn Häuser, den Friedhof, eine Mehrzweckhalle und einen Platz. Zudem musste die Schule evakuiert werden. Am gleichen Tag registrierte die Polizei im Kanton BaselLandschaft infolge eines Gewitters 40 Notrufe aus neun Gemeinden, so z. B. aus Brislach, Bubendorf, Laufen und Therwil. Am 8. kam es dann vor allem in den Kantonen Aargau und Basel-Landschaft zu einem folgenschweren Hochwasserereignis. Eine Gewitterfront mit örtlich rund 100 mm Niederschlag erreichte den Aargau am frühen Nachmittag und verursachte rund 400 Einsätze der Feuerwehren. In Dottikon trat der Hägglingerbach über die Ufer und überflutete mehrere Quartiere. In Othmarsingen wurden die Keller von ganzen Strassenzügen überflutet. Aus Gipf-Oberfrick wurden rund 60 Schadenfälle gemeldet, hauptsächlich wegen des Rüestelbächlis, des bei zwei Durchlässen über die Ufer trat und zahlreiche Keller, Garagen und Sitzplätze überflutete. Zudem wurden Flurstrassen durch Oberflächenwasser beschädigt. Die Regiofeuerwehr Mellingen leistete in ihrem Einsatzgebiet mit 100 Personen ungefähr 50 bis 60 Einsätze wegen überfluteter Keller und Strassen. In Hägglingen trat der Schwettibach über das Ufer und ergoss sich in die Keller vieler Liegenschaften. Zahlreiche Untergeschosse wurden u. a. auch in Hendschiken und Möriken-Wildegg überschwemmt. Heftige Gewitter betrafen 40 Gemeinden im Kanton BaselLandschaft. In Frenkendorf trat ein Bächlein aus dem Gebiet Schauenburg über die Ufer. Das Wasser stand im Dorfkern fast hüfthoch und verwüstete Wohnungen, Keller, Ladengeschäfte und Einstellhallen. Auch in Pratteln lief Wasser in mehrere Liegenschaften. Weitere Notrufe gingen

«Wasser Energie Luft» – 109. Jahrgang, 2017, Heft 2, CH-5401 Baden

unter anderem aus Liestal, Arisdorf, Füllinsdorf, Giebenach und Lausen ein. In Grellingen lösten die Regenmassen Erdrutsche aus. An der Baslerstrasse kam es deshalb zu Gebäudeschäden. Im Kanton Basel-Stadt ereigneten sich in Bettingen und Riehen mehrere Wassereinbrüche in Gebäuden. Rund 110 Notrufe gingen des Weiteren im Kanton Solothurn ein, deren 22 kamen dabei aus Büren. Die Seewenstrasse musste wegen eines Erdrutsches vorübergehend gesperrt werden. Auch aus Nuglar-St. Pantaleon kamen 20 Meldungen. Im Niederamt war die Gemeinde Trimbach mit insgesamt 15 Schadensmeldungen am stärksten betroffen. Rund 50 Notrufe gingen im Kanton Bern ein; ebenso viele im Kanton Freiburg, u. a. aus Galmiz und Kerzers. In Oberwil im Simmental (BE) wurde am 9. und in den folgenden Tagen Material aus dem Sulzibruch mit Murgängen durch den Louigraben ins Tal befördert. Die Leitplanke der Hauptstrasse und eine Brücke wurde beschädigt. Nach heftigen Niederschlägen gingen bei der kantonalen Notrufstelle in Glarus am frühen Nachmittag ca. 60 Notrufe wegen Hochwassers oder Wasserschäden ein. Betroffen war vor allem die Gemeinde Glarus Nord, also Näfels, Mollis, Ober- und Niederurnen, Bilten und Kerenzerberg. Am 11. registrierte die Einsatzleitzentrale Basel-Landschaft rund 30 Notrufe aus acht Gemeinden wegen Problemen nach intensiven Niederschlägen. Der Dauerregen in der Nacht auf den 17. führte im Kanton St. Gallen zu etwa 140 Feuerwehreinsätzen, zumeist wegen Wassereinbrüchen. Grundwasser und Oberflächenwasser überschwemmten unzählige Keller in Buchs, Sevelen und Grabs. Im Kanton Aargau kam es zu 20 Einsätzen der Feuerwehr und auch im Kanton Solothurn gingen rund 20 Meldungen infolge 101


Wasserschäden ein, vornehmlich aus dem Niederamt und dem Schwarzbubenland. Rund 80 Meldungen gab es im Kanton Basel-Landschaft. Am stärksten betroffen war das mittlere und obere Baselbiet mit Schwerpunkt im Waldenburgertal. In Niederdorf wurde das Trassee der Bahn unterspült. In Linthal GL kam es infolge eines Murgangs aus der Knierunse zu Ausuferungen ins Kulturland. Im Kanton Graubünden traten in Jenaz im Gebiet Bodmer zwei Bäche über die Ufer und verschütteten die Kantonsstrasse sowie die Geleise der Rhätischen Bahn mit Schlamm, Geröllmassen und Schwemmholz. In Bonaduz musste die Feuerwehr ausrücken, da Garagen, Keller sowie die Gemeindestrasse überschwemmt wurden. Strassen wurden überdies in Brusio, Fanas, Grüsch, Vrin und Illanz durch Erdrutsche oder Steinschlag beschädigt. In Davos wurde die Fahrleitung der Rhätischen Bahn durch einen Murgang zwischen den Stationen Glaris und Monstein in Mitleidenschaft gezogen. Der Flüelapass musste über Nacht wegen eines Steinschlags gesperrt werden. Der Bodensee stieg infolge Dauerregen und hoher Zuflüsse am 20. auf einen Pegelstand von 397.34 m ü. M. an (Gefahrenstufe 4). Er trat an diversen Stellen über die Ufer, so z. B. in Berlingen, Gottlieben, Thal, Kreuzlingen, Steckborn und Rohrschach. Nach einem Gewitter am frühen Morgen des 24. trat in der Gemeinde Sarnen OW im Raum Schwendi der Mülibach im Mündungsbereich in den See übers Ufer und nahm seinen Lauf durch Gärten und Kulturland. Die Schäden an Gebäuden, Verbauungen und Fluren waren gross. Wegen der starken Regenfälle gegen Abend des 24. traten sechs Bäche auf dem Gemeindegebiet Quarten SG über die Ufer, u. a. auch der Chammenbach. Die Wassermassen beförderten Geröll ins Tal, und im Dorf Unterterzen, wo Personen vorsorglich evakuiert werden mussten, standen viele Gebäude unter Wasser. Der Parkplatz der Luftseilbahn war mit Wasser und Schlamm überflutet. Zudem waren in der Gemeinde mehrere Erdrutsche zu verzeichnen. Die SBB-Bahnlinie musste unterbrochen werden, weil das Bahntrassee zwischen Mols und Murg überflutet war. Grosse Schäden gab es an praktisch allen Strassen, Wegen und Brücken. Auch im Kanton Schwyz führten Gewitterniederschläge am 24. nach 20 Uhr zu Problemen und etwa 50 Schadensmeldungen bei der Kantonspolizei. In Einsiedeln, Oberiberg und Unteriberg betrafen die meisten Schadenfälle Ausuferungen mit über102

fluteten Wiesen, Strassen, Kellern und Tiefgaragen. In Muotathal ereignete sich im Teufbach ein Murgang, worauf dieser Bach und die Starzlen im Bereich ihres Zusammenflusses über die Ufer traten. Die Wassermassen rissen dabei ein Auto in die Muota. Der Lenker, ein 67-jähriger pensionierter Landwirt aus der Region, wurde von den Fluten aus dem Auto gespült und mitgerissen. Die Suche blieb leider erfolglos, und der Mann wurde drei Monate später für tot erklärt. Die Stützpunktfeuerwehr Herrliberg/Meilen ZH musste wegen des Unwetters zu rund 20 Wasserwehreinsätzen ausrücken. Im Kanton Glarus gab es grössere Schäden bei der Alp Kies und Niederen ob Schwanden. Im Kanton Freiburg leisteten die Feuerwehren von 13 Gemeinden 220 Einsätze, die meisten wegen Überschwemmungen. In Plasselb wurden Gemeinde- und Quartierstrassen stark in Mitleidenschaft gezogen und zahlreiche Keller unter Wasser gesetzt. Ein Gewitter über dem Klettgau und Randental im Kanton Schaffhausen führte zu hohen Gebäudeschäden, so z. B. in Beggingen, Schleitheim, Trasadingen, Hallau und Wilchingen. In Trasadingen wurden zusätzlich Strassen unterspült und Wiesen und Äcker überschwemmt. Der Schleitheimer Bach trat im Ortszentrum über die Ufer und hinterliess Berge von Schutt auf den Strassen. Eine Einstellhalle und viele Keller liefen voll. Grosse Wasserschäden gab es im Keller des Altersheims. Im Kanton Bern war vor allem das Seeland in der Nacht auf den 25. von Wassereinbrüchen in Gebäuden betroffen, so z. B. in Lyss und Worben. Weitere Meldungen stammten aus der Region Thuner- und Brienzersee. Im Kanton Luzern wurden in der Nacht auf den 25. mehrere Strassen verschüttet, so z. B. in Willisau, Uffikon, Dagmersellen und im Lutherntal. Die Polizei verzeichnete innerhalb von zwei Stunden 37 Unwettermeldungen. In Schötz führten die intensiven Niederschläge in kürzester Zeit zu einem raschen Anschwellen der kleineren Fliessgewässer. So traten der Simbach sowie der Mühlebach oberhalb des Dorfes über die Ufer. Das Wasser ergoss sich über die Strassen, Hausplätze und teilweise in die Gebäude. Infolge starker Gewitter am Nachmittag des 25. gingen bei den Einsatzkräften im Kanton Basel-Landschaft etwa 1500 Notrufe ein. In Muttenz trat der Dorfbach zum zweiten Mal in diesem Jahr über die Ufer (vgl. Abschnitt 3.5) und floss über die Hauptstrasse durch das Dorf. Die Fluten hinterliessen zähen Schlick in Geschäften, Kellern und Garagen. Neben Muttenz

hat das Unwetter Zunzgen am heftigsten getroffen. Das Hardbächli ergoss sich in den alten Dorfteil. Rund 20 Keller und Hauseingänge wurden geflutet, Vorplätze und Gärten verschlammt sowie Autos wie Spielzeug zusammengeschoben. Ein Teil des Dorfes war für Stunden ohne Strom. Die Post, der Dorflanden und die Bäckerei waren betroffen. Rund 50 Notrufe betrafen Gelterkinden und Sissach. Weitere überflutete Keller gab es u. a. in Ormalingen, Laufen, Pratteln, Reinach, Lausen und Arlesheim. Im Kanton Graubünden führten Regenfälle in Rona zu einer langsam fortschreitenden Rutschung bei der Julierstrasse, woraufhin die Stützmauer der Strasse am Wochenende des 25./26. teilweise einstürzte und sich die talseitige Fahrbahn auf einer Länge von rund 50 m absenkte. Ende Monat kam es am 30. bei der Teufrunse im Raum Hüsliguet-Uschenriet in Mitlödi GL zu einem grossen Murgang mit viel Schwemmholz. Es kam zu Ausuferungen – trotz vorhandenem Damm und einem Sammler, der nach den Unwettern von 2005 gebaut worden war. Das Geröll musste weggeräumt und das überführte Wiesland rekultiviert werden. 3.7 Juli Im Juli lag die Temperatur im Schweizer Mittel um 0.9 °C über der Norm 1981– 2010. Gewitter brachten je nach Region unterschiedliche Regensummen. Starke Regenfälle, zum Teil begleitet von Sturmwinden und Hagel, suchten in der Nacht auf den 12. die Schweiz heim. In der Folge erhielt die Berner Kantonspolizei etwa 70 Schadensmeldungen, wovon 60 aus dem Oberaargau stammten. Dort waren vor allem die Gemeinden Madiswil, Thörigen, Bleienbach, Melchnau und Ochlenberg stark betroffen, wo Keller und Strassen überflutet wurden. Im Luganese und Mendrisiotto führten Gewitter am Vormittag des 22. zu mehreren Wassereinbrüchen in Untergeschossen. Am Nachmittag des gleichen Tages gingen infolge eines heftigen Gewitters in der Einsatzleitzentrale der Polizei Basel-Landschaft rund 50 Notrufe aus elf Gemeinden ein. Über die Hälfte der Anrufe kam aus der Gemeinde Bubendorf und betraf überschwemmte Keller. Im Kanton Waadt war vor allem Rolle betroffen, wo es 40 bis 50 mm in 35 Minuten regnete. Garagen, Keller, Eingänge von Villen und Gebäuden waren betroffen. In Lausanne wurde das historische Museum überschwemmt und das Archiv beschädigt. Wasserschäden gab es am 22. auch im

«Wasser Energie Luft» – 109. Jahrgang, 2017, Heft 2, CH-5401 Baden


Zürcher Oberland in Hinwil und Dürnten. Starkregen führte am 23. in Teilen der Gemeinde Worb zu überfluteten Strassen und Kellern. Die Einsatzzentrale der Kantonspolizei Schwyz musste die Feuerwehren von Schübelbach und Reichenburg zu mehreren Wasserwehreinsätzen aufbieten. In Reichenburg war die Eisenbahnunterführung bei der Benknerstrasse nach den starken Regenfällen bis auf eine Höhe von ca. einem Meter vollgelaufen. Die eingebauten Pumpen waren nicht angelaufen und ein Auto, welches im Wasser stehen geblieben war, musste geborgen werden. Am 24. schwollen infolge Gewitter in Oberwil (Gemeinde Zug) mehrere Bäche schnell an und führten grosse Mengen an Geschiebe und Holz mit sich. Als Folge wurden Strassendurchlässe verstopft und es kam zu Ablagerungen im Wald. Bachgerinne und Waldstrassen mussten in der Folge saniert werden. Der Murpflibach und der Steinibach verursachten zudem beträchtliche Schäden an Liegenschaften. Ein weiteres Gewitter über dem Pfannenstiel führte zu 26 Einsätzen in Stäfa ZH. Tiefgaragen, Liftschächte und Keller mussten ausgepumpt, sowie Steine und Schlamm von den Strassen geräumt werden. Nach einem Gewitter am 25. trat in Altstätten SG der Lochbach aufgrund eines verkeilten Baumstrunks über die Ufer und lagerte Kies, Steine und Holz auf einem Sitzplatz und in einer Garage ab. Kurz vor Mitternacht ging ein Unwetter über Pfungen ZH nieder, woraufhin einige Keller überschwemmt wurden. Am selben Abend entlud sich eine Gewitterzelle über dem Bezirk Höfe SZ, in dem anschliessend fast alle Ortschaften von Hochwasser betroffen waren. Insgesamt gingen am 26. ab 1 Uhr nachts rund 250 Notrufe bei der Kantonspolizei ein. In Pfäffikon in der Gemeinde Freienbach trat der Staldenbach über die Ufer und setzte Keller von Privat- und Geschäftshäusern im Dorfkern und in der Bahnhofsumgebung unter Wasser und Schlamm. In Wollerau kämpfte die Feuerwehr gegen die grossen Wassermassen der vier Bäche Krebsbach, Roosbach, Sihleggbach und Grenzbach an, welche gleichzeitig viel grobes Geröll und Geschiebe führten (Bild 7). Zahlreiche Autos wurden von den Wassermassen weggeschwemmt oder in den Garagen überflutet. Auch in Schindellegi in der Gemeinde Feusisberg wurden Keller, Wohnungen und Tiefgaragen überschwemmt. Zudem stand das Stellwerkgebäude der Südostbahn gut einen Meter

Bild 7. Eine Gewitterzelle entlud sich am späten Abend des 25. Juli über dem Bezirk Höfe. In Wollerau SZ waren Schäden durch den Krebsbach (oben) und den Sihleggbach (unten) zu verzeichnen (Fotos: S. Ritler, Holinger AG). unter Wasser. Die heftigen Regenfälle lösten auch Hangrutschungen im Gebiet der Hüttnerstrasse aus und unterspülten dieselbe. Am Abend des 26. sorgte ein Gewitter über Klosters GR für grosse Regenmengen und vereinzelte Überschwemmungen. Mehrere Bäche, darunter der Tschäggibach und der Bach beim Kesslerhof, traten über die Ufer. Dabei wurden Strassen verschüttet, Geschiebebecken gefüllt und an der Kantonsstrasse ein Keller überflutet. Zudem kam es zu einzelnen Flurschäden. Nach einem weiteren Starkniederschlag am Nachmittag des 27. trat der Mülibach in Mels SG mit viel Schlamm, Geröll und Holz über die Ufer und richtete grossen Schaden an. Fünf Liegenschaften und einige kleinere Ökonomiegebäude wurden in Mitleidenschaft gezogen. Betroffen waren der Gnadenhof Luna und das Restaurant Fischerstübli mit der Fischzucht. Der Mülibach war bereits im Vorjahr am 9. August über die Ufer getreten und hatte grosse Schäden verursacht.

«Wasser Energie Luft» – 109. Jahrgang, 2017, Heft 2, CH-5401 Baden

3.8 August Der August war landesweit mit rund 1.1 °C über der Norm 1981–2010 sehr warm, während die Niederschlagssummen in vielen Gebieten deutlich unterdurchschnittlich waren. In der Nacht auf den 5. leistete die Feuerwehr Lugano rund 40 Einsätze vor allem wegen überschwemmter Garagen und Keller. Im Malcantone standen im Kern von Vezio einige Untergeschosse unter Wasser. Mehr als 100 Telefonanrufe gingen am 14. kurz nach 23 Uhr bei der Einsatzzentrale der Stadtpolizei Chur ein. Die meisten Schadensmeldungen betrafen mit Wasser gefüllte Keller und Liftschächte, sowie überschwemmte Wohnungen und Tiefgaragen. Auch am öffentlichen Strassennetz Churs richtete der Starkregen Schäden an. Drei Personenwagen blieben in verschiedenen überfluteten Strassenunterführungen stecken. In Bern sorgten kurze, aber heftige Niederschläge am 17. für zahlreiche Schäden. Die Feuerwehr wurde ab 19.50 Uhr zu mehreren Wassereinbrüchen und

103


anderen Schäden im ganzen Stadtgebiet gerufen. Am gleichen Abend gingen kurz nach 20 Uhr auch in Basel mehrere Notrufe wegen eines Gewitters ein, die zu 21 Feuerwehreinsätzen führten. Auch hier mussten hauptsächlich vollgelaufene Keller durch die Rettungskräfte ausgepumpt werden. Am 18. verursachte ein Gewitter zudem in den Gemeinden Beromünster, Hochdorf und Sursee LU Wasser- und Gebäudeschäden. Es standen zehn Feuerwehren mit insgesamt 200 Leuten im Einsatz. Keller wurden überflutet, Bäume entwurzelt und Dächer beschädigt. Ein starkes Unwetter in Hasliberg BE in der Nacht auf den 28. führte dazu, dass mehrere Bäche über die Ufer traten und Schäden an Liegenschaften, Strassen, Wanderwegen und Kulturland anrichteten. 3.9 September Der September war der drittwärmste seit Messbeginn im Jahr 1864. Im Schweizer Mittel lag die Temperatur rund 2.5 °C über der Norm von 1981–2010. Zudem war es verbreitet sehr trocken. Im Weisstannental der Gemeinde Mels SG wurde am 10. nach starken Gewittern viel Material in den Bächen ins Tal transportiert, wobei Strassen unterspült wurden. Erdrutsche blockierten den Weg auf die Alpen. Ein heftiges Gewitter entlud sich am frühen Morgen des 27. über dem Kanton Nidwalden. In Ennetbürgen vermochte der Boden die Wassermenge teilweise nicht mehr zu schlucken. Im Bereich der Bürgenstockstrasse kam es zu mehreren Hangrutschen. Ein Haus im Schlegelmattli wurde in Mitleidenschaft gezogen. 3.10 Oktober Die Niederschlagsmengen blieben im Oktober in den meisten Gebieten unterdurchschnittlich. Es ereigneten sich keine nennenswerten Schadensprozesse. 3.11 November Im November war es zu Beginn sehr kalt und gegen das Ende des Monates eher mild. Es ereigneten sich keine nennenswerten Schadensprozesse. 3.12 Dezember Beständiges Hochdruckwetter führte auf der Alpennordseite und in den Alpen ver-

104

breitet zum niederschlagsärmsten Dezember seit Messbeginn 1864. Rund 3000–5000 m3 Fels lösten sich am 3. an der Krete der Absturzstelle des Goldauer Bergsturzes bei Arth SZ, ohne nennenswerte Schäden zu verursachen. 4.

Schäden durch weitere Naturgefahrenprozesse Wie auch in den vergangenen Jahren verursachten Hagel, Sturmwinde und Trockenheit einige Schäden in der Schweiz. Ohne Anspruch auf Vollständigkeit werden nachfolgend einige dieser Ereignisse erwähnt. Am 31. Januar mussten die Feuerwehren im Kanton Freiburg rund 20 Mal wegen umgestürzter Bäume und verwehter Objekte ausrücken. Im Kanton Bern gingen Meldungen wegen abgerissener Äste, umgestürzter Bäume und umgeworfener Baustellenabschrankungen ein. Am 8. und 9. Februar fegten starke Windböen über das Fricktal. Bäume wurden entwurzelt, Dächer abgedeckt und Zelte weggerissen. Auch im Kanton Bern wurden Bäume umgestürzt und Strommasten umgeknickt. Am 10. Mai überzog nach einem Hagelgewitter eine rund 5–10 cm dicke Hagelschicht das Dorf Fontenais JU. Ein Hagelunwetter am 27. und 28. Mai über den Kantonen Bern, Solothurn und Aargau richtete grosse Schäden in der Landwirtschaft an. Blitzeinschläge führten zudem zu einem Dachstockbrand in Liebefeld BE. Im Juni und Juli kam es zu mehreren Hagelereignissen, was zu vielen Schadensmeldungen von zerbeulten Autos führte. Am 5. Juli stürzten auf dem Campingplatz von Cugnasco TI infolge Sturmböen mehrere Bäume auf Wohnwagen. Am 11. Juli zog eine markante Hagelfront vom oberen Entlebuch über den Vierwaldstättersee Richtung Schwyz, Walensee und Vorarlberg. Im Kanton Nidwalden wurden etliche Autos beschädigt und im Kanton Schwyz fielen Bäume auf Strassen. Am 5. August beschädigte ein Sturm im Sottoceneri TI mehrere Gebäude und entwurzelte Bäume. In Sagno und bei der Alpe Bolla oberhalb Cadro wurden unzählige Bäume im Wald entwurzelt. Ein heftiges Hagelgewitter mit bis zu 3 cm grossen Hagelkörnern entwickelte sich am 27. August bei Bex VD und beschädigte Reben. Hagelgewitter in der Nacht vom 28. August im Raum Basel führten zu Schäden an parkierten Autos.

Am Abend des 14. Oktobers knickte ein Föhnsturm bei Enggenhütten AI drei Bäume, welche auf die Hauptstrasse fielen. Ein Föhnsturm deckte am 21. November in Unterägeri ein Dach ab. Der trockene Herbst führte zu Einbussen bei der Stromproduktion der Flusskraftwerke, und auf dem Rhein war die Personenschifffahrt zum Teil nur beschränkt möglich. Auch der Dezember war aussergewöhnlich trocken. Der Dezember 2016 gilt als schneeärmster Dezember seit 125 Jahren. Gegen Ende Jahr brachen im Misox und Calancatal aufgrund der Trockenheit mehrere Waldbrände aus. Danksagung Wir danken dem Bundesamt für Umwelt, BAFU, für die langjährige und massgebliche Unterstützung bei der Erfassung der Unwetterschäden und Christian Rickli für die wertvollen Kommentare zum Manuskript. Literatur Andres, N., Badoux, A., Hegg, C. (2016): Unwetterschäden in der Schweiz im Jahre 2015. Rutschungen, Murgänge, Hochwasser und Sturzereignisse. «Wasser Energie Luft», 108. Jg., Heft 1: 1–8. Andres, N., Badoux, A., Hegg, C. (2015): Unwetterschäden in der Schweiz im Jahre 2014. Rutschungen, Murgänge, Hochwasser und Sturzereignisse. «Wasser Energie Luft», 107. Jg., Heft 1: 47–54. Gerber, W. (2016): Auswirkungen des Felssturzes vom 11. Januar 2016 in Wolhusen. FANAgenda 1/2016: 13–18. Hilker, N., Badoux, A., Hegg, C. (2008): Unwetterschäden in der Schweiz im Jahre 2007. «Wasser Energie Luft», 100. Jg, Heft 2: 115–123. Hilker, N., Jeisy, M., Badoux, A., Hegg, C. (2007): Unwetterschäden in der Schweiz im Jahre 2005. «Wasser Energie Luft», 99. Jg., Heft 1: 31–41. MeteoSchweiz (2017): Klimabulletin Jahr 2016, Zürich. MeteoSchweiz (2016): Das monatliche Klimabulletin der MeteoSchweiz (Monate Januar bis Dezember), Zürich. Anschrift der Verfasser: Norina Andres, Dr. Alexandre Badoux, Eidg. Forschungsanstalt WSL Zürcherstrasse 111, CH-8903 Birmensdorf norina.andres@wsl.ch

«Wasser Energie Luft» – 109. Jahrgang, 2017, Heft 2, CH-5401 Baden


Todesfälle durch Naturgefahrenprozesse in der Schweiz von 1946 bis 2015 Norina Andres, Alexandre Badoux, Frank Techel, Christoph Hegg

Zusammenfassung Basierend auf zwei bestehenden Datenbanken und einer Zeitungsrecherche, wurde an der Eidg. Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft, WSL, eine neue Datenbank mit Todesfällen durch Naturgefahrenprozesse für die Jahre 1946–2015 erstellt. Berücksichtigt wurden Todesfälle infolge von Hochwasser, Rutschungen, Murgängen, Sturzprozessen, Windstürmen, Blitzschlägen, Lawinen und weiteren (seltenen) Prozessen (z. B. Erdbeben und Eislawinen). Berücksichtigt wurden alle Todesopfer durch Naturgefahren, die sich nicht bewusst oder absichtlich einer offensichtlichen Gefahr ausgesetzt haben. Insgesamt wurden in den 70 Jahren der Studienperiode 1023 Todesfälle registriert, was einem Jahresmittel von 14.6 Todesopfern entspricht. Die meisten Personen starben infolge von Lawinen (37 %), gefolgt von Blitzschlägen (16 %) und Hochwasser (12 %). Über die 70 Jahre ist ein deutlicher Rückgang der jährlichen Todesopfer ersichtlich, v. a. aufgrund des Rückgangs von Todesfällen bei Lawinen und Blitzschlägen. Die Resultate der Auswertungen zeigen, dass die meisten Todesopfer männlich sind (75 %) und dass das mittlere Alter 35.9 Jahre beträgt. Die meisten Todesfälle ereigneten sich im alpinen Raum mit den häufigsten Opfern im Kanton Wallis, gefolgt von den Kantonen Graubünden, Bern und Tessin. 1. Einleitung Jährlich verursachen Naturgefahren weltweit nicht nur hohe Schadenskosten, sondern auch eine grosse Anzahl an Todesfällen (MunichRe, 2016). Gemäss der NatCatSERVICE Datenbank von MunichRe starben infolge Naturkatastrophen über die letzten zehn Jahre 68 000 Menschen pro Jahr (Insurance Information Institute, www.iii.org/fact-statistic/catastrophesglobal). In bisherigen Studien wurden Todesopfer durch Naturgefahren für verschiedene Zeiträume, verschiedene Prozesse und unterschiedliche räumliche Betrachtungsebenen untersucht. Neben globalen Studien gibt es auch zahlreiche regionale bzw. nationale Studien zu Naturgefahrenunfällen. So auch für den Alpenraum und die Schweiz: Beispielsweise wurden Langzeittrends besonders für Lawinen (Techel et al., 2016) gezeigt. Weniger klare Trends resultierten aus Studien, basierend auf den Daten der Unwetterschadens-Datenbank der Schweiz für die Prozesse Hochwasser, Rutschungen und Murgänge (Hilker et al., 2009; Schmid et al., 2004). Das Ziel der vorliegenden Studie war es, erstmals einen gesamthaften

Überblick über Todesfälle durch alle Naturgefahrenprozesse in der Schweiz zu erhalten. Zudem wollte das Autorenteam wissen, wo sich die Hotspots befinden, welche Prozesse involviert waren und ob es Trends gibt. Im vorliegenden Beitrag werden die Resultate der Studie von Badoux et al. (2016) zusammengefasst und zusätzlich die räumliche Verteilung der Unfälle näher betrachtet. Dabei wird u. a. auf die Verteilung der Todesfälle auf die einzelnen Schweizer Kantone genauer eingegangen. 2. Daten und Methoden Die Daten für die Studie wurden aus zwei bestehenden Schweizer Datenbanken extrahiert und mit einer Zeitungsrecherche ergänzt. Die Unwetterschadens-Datenbank der Eidg. Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft WSL registriert seit 1972 neben Schadenskosten auch Todesfälle, welche durch Hochwasser, Murgänge, Rutschungen sowie Sturzprozesse (seit 2002) verursacht wurden (Hilker et al., 2009). Diese Datenbank, welche auf Informationen aus Schweizer Zeitungen beruht, lieferte die Informationen zu 129 Todesfällen in den Jahren 1972

«Wasser Energie Luft» – 109. Jahrgang, 2017, Heft 2, CH-5401 Baden

bis 2015. Die Schadenlawinendatenbank des WSL-Instituts für Schnee- und Lawinenforschung, SLF, registriert seit dem Winter 1936/37 Informationen zu Schäden und Todesfällen infolge von Lawinen. Aus dieser Datenbank wurden Todesfälle in Siedlungsgebieten, auf Baustellen und auf Verkehrswegen (inklusive offene Skipisten und Wanderwege) extrahiert. Lawinentote abseits von Verkehrswegen oder Siedlungsgebieten (z. B. Variantenfahrer, Tourengänger) wurden in dieser Studie nicht berücksichtigt. Insgesamt lieferte die Datenbank für die Jahre 1946–2015 Informationen zu 167 Lawinenereignissen, welche 378 Tote forderten. Zusätzlich wurde eine Zeitungsrecherche durchgeführt, um einerseits die Ereignisse vor 1972 zu berücksichtigen und um andererseits weitere relevante Prozesse einzubeziehen. Für die Recherche wurde die Neue Züricher Zeitung (NZZ) ausgewählt, welche digital und online zur Verfügung stand. In einem ersten Schritt wurden Schlüsselwörter für die Suche definiert, und an den Jahren 1986–1995 wurde getestet, für welche von der oben genannten Unwetterschadens-Datenbank der WSL bereits Daten zur Verfügung standen. Danach wurde mit den ausgewählten Schlüsselwörtern die eigentliche Zeitungsrecherche durchgeführt, zum einen, um die Todesfälle der fehlenden Jahre für die Prozesse Hochwasser, Murgang, Rutschung (1946–1971) und Steinschlag (1946–2001) zu ergänzen und zum anderen, um die Todesfälle, verursacht durch zusätzliche in der Schweiz relevante Prozesse wie Sturm, Blitzschlag und Erdbeben, zu finden. In der UnwetterschadensDatenbank der WSL wurden Hochwassertote vor allem im Zusammenhang mit Schäden aufgenommen. In der vorliegenden Studie wurden für den Prozess Hochwasser in der Periode 1972–2015 anstelle von bisher 52 neu 63 Fälle berücksichtigt. Für jeden einzelnen Todesfall wurde ein Datenbankeintrag erstellt und dieser einem der folgenden Prozesstypen zu105


geordnet: Hochwasser, Rutschung (inkl. Murgang und Hangmure), Steinschlag, Blitzschlag, Windsturm, Lawine oder andere (Erdbeben, Tsunami, Eislawine). Murgänge wurden in den Zeitungen v.a. in der ersten Hälfte der Studienperiode oftmals nicht als solche definiert. Aus diesem Grund wurden sie den Rutschungen zugeordnet. Todesfälle, bei welchen sich Personen bewusst einer grossen Gefahr ausgesetzt haben, oder Todesfälle während Freizeitaktivitäten, welche in potenziell gefährlichem Gebiet stattfanden, wurden nicht berücksichtigt (z. B. Kanufahren oder Flusssurfen während Hochwasser, Canyoning, Bergsteigen, Klettern, Schneetourengehen, Variantenfahren). 3. Resultate Für die Jahre 1946–2015 wurden insgesamt 1023 Todesfälle in die neue Datenbank aufgenommen. Die meisten Personen starben aufgrund von Lawinen (37.0 %), gefolgt von Blitzschlägen (16.0 %), Hoch-

wasser (12.1 %), Windsturm (10.3 %), Steinschlag (8.3 %), Rutschung (7.2 %) und anderen Prozessen (9.1 %). In letztere Kategorie fallen vor allem Todesfälle durch die Eislawine (88) vom 30. August 1965 in Mattmark (Gemeinde Saas-Almagell VS), als ein Teil der Gletscherzunge des Allalingletschers abbrach und die Baustelle des Dammes inkl. Baracken verschüttete. 3.1

Zeitliche Verteilung der Todesfälle Jährlich starben in der Untersuchungsperiode 2 bis 112 Menschen infolge von Naturgefahrenprozessen. Im Schnitt waren dies 14.6 und im Median 9 Personen pro Jahr. Die Verteilung der Todesfälle von 1946 bis 2015 zeigt einen statistisch signifikanten Rückgang über die Zeit (Bild 1). Waren es in den ersten 35 Jahren 747 Todesfälle, so reduzierte sich die Zahl in der zweiten Hälfte auf nur noch 276. Der Rückgang ist vor allem auf die beiden Prozesse Lawine und Blitzschlag zurückzuführen.

Bei beiden Prozessen wurden in der ersten Hälfte der Studienperiode viermal so viele Todesfälle registriert wie in der zweiten Hälfte. Wird die Anzahl der Todesfälle mit der Bevölkerungszahl normiert, so erhält man die Sterblichkeitsrate durch Naturgefahrenprozesse (Todesfälle pro Million Einwohner). Jährlich ergibt sich so eine Rate von 2.5 Toten pro Million Einwohner. Auch hier ist eine deutliche Abnahme ersichtlich von 3.9 in den ersten 35 Jahren und 1.1 in der zweiten Hälfte der Studienperiode. Die Sterblichkeitsrate für Lawinen beträgt 0.96, für Blitzschläge 0.42, Hochwasser 0.29, Windsturm 0.24, Sturzprozesse 0.2, Rutschungen 0.16 und andere 0.23. Die saisonale Verteilung der Todesfälle zeigt erwartungsgemäss eine Spitze im Sommer (427 Opfer im Juni, Juli, August) aufgrund von Blitzschlägen und Hochwasser sowie eine Spitze im Winter (329 Opfer im Dezember, Januar, Februar) aufgrund von Lawinen. Der Monat mit den

Bild 1. Jährliche Verteilung der Todesfälle für alle Prozesse (oben) und die einzelnen Prozesse (unten; ausser die Kategorie andere Prozesse). Die graue Linie zeigt einen laufenden 10-Jahres-Mittelwert. 106

«Wasser Energie Luft» – 109. Jahrgang, 2017, Heft 2, CH-5401 Baden


meisten Todesfällen ist der Ausust (207), vor allem auch wegen des Ereignisses in Mattmark mit 88 Toten. Die Verteilung auf die Tageszeit zeigt, dass sich die meisten Todesfälle am Nachmittag (39 %, 12.00–17.59 Uhr) ereigneten, gefolgt vom Abend (23 %, 18.00– 23.59 Uhr), Morgen (17 %, 06.00–11.59 Uhr) und von der Nacht (11 %, 00.00–05.59 Uhr). Einem Zehntel der Todesfälle konnte keine Uhrzeit zugeordnet werden. Todesfälle infolge von Blitzschlägen, Hochwasser oder Windsturm ereigneten sich v. a. am Nachmittag und Abend, während für die anderen Prozesse keine spezielle Tageszeit charakteristisch war. 3.2

Räumliche Verteilung der Todesfälle Todesfälle infolge von Naturgefahrenprozessen sind relativ homogen über die Schweiz verteilt, und nur für wenige Gebiete weisen die Daten keinen Todesfall auf (Bild 2). Im Kanton Wallis wurden die meisten Todesfälle registriert (272), gefolgt von Graubünden (193), Bern (100), Tessin (71) und Uri (60) (Tabelle 1). Kantone mit den wenigsten Todesfällen sind Basel-

Stadt (1), Schaffhausen (4), Jura (5) und Solothurn (5). Normiert mit der Bevölkerungszahl pro Kanton, wird im Kanton Uri die höchste Sterblichkeitsrate für Naturgefahren (Anzahl Tote pro Million Einwohner und Jahr) registriert (27). An zweiter Stelle kommt der Kanton Wallis (19.1), gefolgt vom Kanton Graubünden (18.2). Die Zahlen sind jedoch nur bedingt aussagekräftig, da sich rund die Hälfte der Opfer nicht an ihrem Wohnort befand, als das tödliche Ereignis eintrat. Todesfälle infolge Lawinen sind erwartungsgemäss in den alpinen Regionen anzutreffen. Häufungen finden sich für diesen Prozess in der Gegend von Andermatt (UR) und Davos (GR). In den Kantonen Wallis und Graubünden verursachten Lawinen die meisten Todesfälle. Zudem starb bei einem Ereignis oftmals mehr als eine Person. Todesfälle infolge von Rutschungen und Steinschlägen wurden v. a. in den Alpen und Voralpen registriert. Bei den Rutschungen gab es die meisten Opfer im Wallis, mit dem schlimmsten Ereignis im Oktober 2000 in Gondo (13 Todesfälle). Todesfälle infolge Hochwasser sind relativ homogen über die Schweiz verteilt, mit

etwas mehr Fällen im Mittelland. Ausser den Kantonen Neuenburg und Basel-Stadt registrierte jeder Kanton mindestens einen Todesfall infolge Hochwasser. Die meisten Todesfälle ereigneten sich in den Kantonen Bern, Graubünden und Tessin. Auch bei den Blitz- und Windsturmtoten gab es die meisten Fälle im Mittelland, während vor allem die südlichen Kantone wenig betroffen waren. Häufungen von Windsturmtodesfällen können bei den Seen aufgrund von gekenterten Booten auftreten. Infolge Windsturm starben am meisten Personen im Kanton Zürich und infolge Blitzschlag im Kanton Bern. Ereignisse, bei welchen mehrere Personen starben, geschahen häufiger in den Alpen als im Mittelland oder Jura. Ganz grosse Ereignisse mit sechs oder mehr Toten wurden dabei nur in den alpinen Regionen registriert. Bei 507 von den insgesamt 635 tödlichen Ereignissen starb eine Person, bei 73 Ereignissen starben zwei und bei 55 Ereignissen drei oder mehr Personen. Das folgenschwerste Ereignis war die Eislawine bei Mattmark 1965 mit 88 Toten in der Gemeinde Saas-Almagell (VS). In Reckingen (VS) starben mit 30

Bild 2. Räumliche Verteilung der tödlichen Naturgefahrenereignisse. Die Grösse der Symbole weist auf die Anzahl der Opfer pro Ereignis hin. Die Anzahl Todesfälle pro Kanton ist durch die Schattierung angegeben. «Wasser Energie Luft» – 109. Jahrgang, 2017, Heft 2, CH-5401 Baden

107


Todesfällen am zweitmeisten Personen, als im Februar 1970 eine grosse Lawine eine Militärbaracke und Wohnhäuser verschüttete. Im Lawinenwinter 1951 forderte im Januar eine Lawine in Vals (GR) 19 Todesopfer. Der Prozentsatz der Ereignisse, bei welchen nur eine Person starb, ist bei Hochwasser, Steinschlag, Windsturm und

Blitzschlägen mit mehr als 70 % deutlich höher als bei Lawinen (26 %) und Rutschungen (31 %). 3.3 Verteilung der Todesfälle nach Alter und Geschlecht Das mittlere Alter der Todesopfer beträgt 35.9 Jahre. Deutlich am meisten Todes-

fälle wurden für die Alterskategorien 20–29 (172), 30–39 (177) und 40–49 (151) registriert, welche zusammen knapp 50 % aller Todesfälle ausmachen. In die Kategorie der Kinder und Jugendlichen (0–19) fallen 21 %, während 13 % aller Todesopfer im Alter von 60 oder mehr Jahren verunfallt sind. Auffallend ist der hohe Anteil an Todesopfern durch Hochwasser der Alterskategorie 0–9 und der Blitztoten der Alterskategorie 10–19 (Bild 3). Deutlich sichtbar in Bild 3 ist, dass über drei Viertel aller Todesopfer männlich waren. Für die meisten Naturgefahrenprozesse beträgt der Anteil 74.2–79.3 %. Eine Ausnahme bilden hier nur die Rutschungsprozesse (55.4 %) und die anderen Prozesse (96.6 %). Auffallend ist der hohe Anteil an weiblichen Todesfällen bei den Rutschungen (13.6 % aller weiblichen Todesopfer) im Vergleich zu den männlichen (5.3 % aller männlichen Todesopfer). Da in der Kategorie andere Prozesse v. a. die Bauarbeiter des Mattmark-Staudamms ins Gewicht fallen, ist hier der Anteil der männlichen Todesfälle entsprechend hoch. Werden die Alterskategorien betrachtet, so ist der Anteil der männlichen Todesopfer v. a. zwischen 20 und 39 Jahren besonders gross (82 %). Der Anteil der

Tabelle 1. Verteilung der Todesfälle pro Kanton für die einzelnen Prozesse.

Bild 3. Verteilung der Todesfälle nach Alter und Geschlecht (m = männlich, w = weiblich) sowie nach Prozesstyp in einem Mosaikplot. 108

«Wasser Energie Luft» – 109. Jahrgang, 2017, Heft 2, CH-5401 Baden


weiblichen Opfer ist mit 34 % für die Alterskategorie 0–9 am grössten. 3.4

Verteilung der Todesfälle nach Unfallumständen Rund 52 % aller Todesfälle ereigneten sich in der Freizeit und 35 % während der Arbeit (13 % waren nicht zuordenbar, Tabelle 2). Neben der Aktivität wurde auch untersucht, wo sich die Personen befanden, als die Unfälle geschahen: Die meisten Personen starben auf Verkehrswegen (33 %), im Gelände (14 %) sowie in oder um Gebäude (20 % im Wohnhaus, 6 % in anderen Gebäuden, 3 % in der Nähe von Gebäuden). Bei den Lawinen und Rutschungen ereigneten sich die meisten Fälle in oder um Gebäude, während bei den Steinschlägen die Personen v. a. auf den Verkehrswegen starben. Blitzschläge führten hauptsächlich auf offenem Gelände zu Todesfällen, während sich die Todesfälle durch Windsturm vor allem auf Seen ereigneten. Todesfälle infolge Hochwasser ereigneten sich am Häufigsten im Gerinnebereich von Flussbetten, meist weil die Personen von den Fluten mitgerissen wurden. Für alle Todesfälle ausser jenen in Gebäuden wurde der Verkehrsträger ermittelt. Die meisten Todesfälle geschahen, als sich die Personen zu Fuss fortbewegten (62 %). Rund 18 % ereigneten sich, als sich die Personen in Fahrzeugen befanden, 7 % in einem Boot, 7 % auf Skiern, knapp 1 % auf dem Fahrrad und 0.5 % im öffentlichen Verkehr. 4.

Diskussion

4.1 Vollständigkeit des Datensatzes Ein Grossteil der Datenbankeinträge beruht auf der Zeitungsrecherche. Es muss davon ausgegangen werden, dass einige Todesfälle in der Datenbank nicht registriert wurden, dies z. B., weil der Vorfall nicht in der NZZ erwähnt wurde. Da die NZZ eine deutschsprachige Zeitung ist, kann es sein, dass Fälle aus der Westschweiz und dem Tessin unterrepräsentiert sind. Das NZZ-Archiv besteht aus eingescannten Zeitungsexemplaren, welche mit einem Zeichenerkennungsprogramm aufgearbeitet wurden. Es wurde bemerkt, dass einzelne kleine Datenlücken bestehen. Zudem gab es bei der Zeichenerkennung bei schlechter Scanqualität Probleme, was v. a. die älteren Versionen in den ersten Dekaden der Studienperiode betraf. Somit könnten einzelne Fälle verloren gegangen sein. Zudem besteht die Möglichkeit, dass einige Fälle in der Suche nicht gefunden wurden, da eine limitierte Anzahl von Schlüsselwörtern angewendet

A

Die 266 Todesfälle, welche sich in Gebäuden ereigneten, wurden für die Kategorie Verkehrsträger

nicht berücksichtigt.

Tabelle 2. Verteilung der Todesfälle nach Aktivität, Lokalität und Verkehrsträger. werden musste. Es wird jedoch davon ausgegangen, dass in der Betrachtungsperiode dieser Studie weniger als 10 % der Todesfälle fehlen (Badoux et al., 2016).

Ähnlich verhält es sich für die Todesfälle durch Windsturm, da dort die Unfälle vor allem wegen nachlässigem Verhalten in gefährlichen Situationen entstehen.

4.2

4.3

Entwicklung der Todesfallzahlen in den letzten 70 Jahren In den Daten zeigt sich eine deutliche Abnahme der Todesfälle durch Naturgefahrenprozesse. Dies wurde auch in anderen Ländern beobachtet. In den USA erklären Curran et al. (2000) den Rückgang der Todesfälle durch Blitzschläge mit verbesserter ärztlicher Betreuung, Notfallkommunikation und Transport sowie einer besseren Wahrnehmung der Blitzschläge als Gefahr. Verbesserte Vorhersagen, Prozessermittlung und Warnsysteme könnten ebenfalls zum Rückgang der Opferzahlen geführt haben (Curran et al., 2000). Ebenso arbeiten weniger Personen auf dem Feld, verglichen mit früher (Elsom, 2001). Ein Rückgang der Todesfälle durch Lawinen in Siedlungen und auf den Verkehrswegen seit den 1970er-Jahren wurde in allen Ländern der Europäischen Alpen (z. B. Techel et al., 2016) und in anderen entwickelten Regionen festgestellt (z. B. Jamieson et al., 2010). Erklärungen für den Rückgang der Todesopfer beinhalten grosse Investitionen für Lawinenverbauungen, Gefahrenkarten und Risikoeinschätzungen, um angemessene Massnahmen für die Sicherheit oder Schliessung von Strassen im Winter zu evaluieren, künstliche Lawinenauslösungen, Lawinenausbildung und verbesserte Lawinenvorhersage. Viele der Todesfälle infolge von Hochwasser ereigneten sich, weil die Personen sich unvorsichtig verhalten haben. In Zukunft wird es also wichtig sein, die Leute auszubilden und zu informieren und bezüglich gefahrengerechtem Verhalten zu sensibilisieren.

«Wasser Energie Luft» – 109. Jahrgang, 2017, Heft 2, CH-5401 Baden

Verteilung der Todesfälle nach Geschlecht Die Studie zeigt, dass deutlich mehr Männer (75.8 %) infolge Naturgefahrenprozessen sterben als Frauen (23.6 %). Der Unterschied wird noch deutlicher, wenn nur die Todesfälle während der Arbeit betrachtet werden (93.5 % Männer). Der Unterschied kann folgendermassen erklärt werden: Zum einen war der Anteil von arbeitenden Männern während der Studienperiode höher, verglichen mit jenem von arbeitenden Frauen (v. a. während der ersten Hälfte der Studienperiode), zum anderen waren viele der Arbeiten körperlich anstrengend und wurden daher v. a. von Männern durchgeführt (z. B. Landwirtschaft, Waldwirtschaft, Strassenbau und -unterhalt und Rettungsdienst). Etwas weniger gross ist der Unterschied bei den Todesfällen in der Freizeit: Hier waren rund zwei Drittel Männer. Der Unterschied könnte mit der höheren Risikowahrnehmung der Frauen erklärt werden (z. B. Lindell und Hwang, 2008), was zu einem vorsichtigeren und weniger risikofreudigen Verhalten der Frauen führen könnte. In der letzten Dekade war der Anteil der weiblichen Todesfälle während der Freizeit mit 55.6 % jedoch deutlich höher. 4.4

Effekt von Verkehrsträger, Lokalität und unvorsichtigem Verhalten Die Daten dieser Studie zeigen, dass die meisten Personen starben, als sie zu Fuss unterwegs waren (62 %, Tabelle 2). Der Prozentsatz der Personen, welche wäh109


rend eines Hochwassers in einem Fahrzeug ums Leben kamen, ist in der vorliegenden Studie viel kleiner (16 % aller Todesopfer) als in Studien aus Texas (77 %, Sharif et al., 2015) oder aus den USA (63 %, Ashley und Ashley, 2008). Sharif et al. (2015) deuten darauf hin, dass die hohe Zahl aufgrund von unvorsichtigem Verhalten zustande kam, da die Personen mit dem Fahrzeug Flüsse über Furten zu überqueren versuchten. Unvorsichtiges Verhalten war auch oft die Ursache bei den Todesfällen infolge gekenterter Boote auf Seen. Der starke Wind wurde oft unterschätzt, und zum Teil wurden die Personen auch überrascht. Bei der Analyse der Todesfälle von Blitzschlägen wurde bemerkt, dass die Gefahr meist unterschätzt wurde (z. B. während der Arbeit auf dem Feld) oder die Personen unangemessenen Schutz suchten (z. B. unter Bäumen). Oftmals waren sich die Personen ihres inkorrekten Verhaltens wahrscheinlich auch gar nicht bewusst. Bei den Lawinen- und Rutschungsunfällen ereigneten sich die meisten Todesfälle in Gebäuden (49 %, resp. 54 %), wobei angenommen werden kann, dass die Bewohner das Ereignis nicht erwartet haben und es nicht möglich war, vor der Gefahr zu fliehen. 4.5

Vergleich mit Daten von anderen Unfallursachen und älteren Ereignissen Ein Vergleich mit Schweizer Verkehrstoten oder älteren Ereignissen setzt die Daten der vorliegenden Studie in Perspektive. In den Jahren 1946 bis 2015 starben im Strassenverkehr rund 60-mal mehr und im Schienenverkehr fünfmal mehr Personen als durch Naturgefahrenprozesse (Bundesamt für Statistik, www.bfs.admin.ch). Rund 15-mal mehr Personen starben infolge Lawinen in ungesichertem Gelände (Techel et al., 2016), verglichen mit jenen, welche in der vorliegenden Studie berücksichtigt wurden (auf Verkehrswegen, in Siedlungen). Die in der vorliegenden Studie aufgeführten Ereignisse sind bei Weitem nicht die schwerwiegendsten der Schweizer Vergangenheit. Das Ereignis mit den meisten Todesopfern in der Betrachtungsperiode war jenes von Mattmark mit 88 Todesopfern. Wird jedoch über diese Betrachtungsperiode hinaus in die fernere Vergangenheit geblickt, so fallen folgende Ereignisse ins Gewicht. Am 18. Oktober 1356 starben in der Region Basel infolge eines Erdbebens viele Menschen. Die genaue Zahl der Todesopfer ist unsicher; 110

man spricht von 300–2000 Toten (Fäh et al., 2009). Im September 1513 blockierten die Ablagerungsmassen eines Felsrutsches beim Pizzo Magno im Bleniotal den Fluss Brenno, wobei ein See entstand. Dieser brach im Mai 1515 aus, woraufhin das Wasser das darunterliegenden Dorf Biasca überschwemmte und weiter das Tal hinunterrauschte bis zum Lago Maggiore. Rund 600 Menschen wurden getötet (Eisbacher and Clague, 1984). Am 2. September 1806 stürzten 20 Millionen Kubikmeter Bergsturzmaterial auf die Dörfer Goldau und Röthen, wobei 457 Personen verschüttet wurden (Eisbacher and Clague, 1984). Ein weiterer schlimmer Bergsturz ereignete sich 1881 in Elm; er war jedoch anthropogen ausgelöst. Ein katastrophales Ereignis der oben beschriebenen Grössenordnung würde natürlich die Resultate der vorliegenden Studie stark beeinflussen und die Sterblichkeitsrate wesentlich erhöhen. Das Ziel der Zukunft wird es sein, die Anzahl der jährlichen Todesfälle trotz steigender Bevölkerungszahl weiterhin tief zu halten. Dies, indem auch zukünftig in strukturelle und organisatorische Schutzmassnahmen (z. B. Alarmsysteme, Notfallplanung, Schutzmassnahmen, Bewusstseinsbildung) investiert wird. Die in dieser Studie erhobenen Daten können den Entscheidungsträgern der verschiedenen politischen Ebenen (Gemeinden, Kantone, Bund) helfen, um solche Massnahmen zu planen und zu implementieren.

Eisbacher, G. H., Clague, J. J. (1984). Destructive mass movements in high mountains: hazard and management, Geological Survey of Canada Paper 84–16, Ottawa, Canada, 230 S. Elsom, D. M. (2001). Deaths and injuries caused by lightning in the United Kingdom: analyses of two databases, Atmos. Res., 56, 325–334. Fäh, D., Gisler, M., Jaggi, B., Kästli, P., Lutz, T., Masciadri, V., Matt, C., Mayer-Rosa, D., Rippmann, D., Schwarz-Zanetti, G., Tauber, J., Wenk, T. (2009). The 1356 Basel earthquake: an interdisciplinary revision, Geophys. J. Int., 178, 351–374. Hilker, N., Badoux, A., Hegg, C. (2009). The Swiss flood and landslide damage database 1972–2007, Nat. Hazards Earth Syst. Sci., 9, 913–925. Jamieson, J. B., Haegeli, P., Gauthier, D. M. (2010). Avalanche Accidents in Canada, Volume 5 (1996–2007), Canadian Avalanche Association, Revelstoke, Canada, ISBN-13: 9780-9866597-4-4, 429 S. Lindell, M. K., Hwang, S. N. (2008). Households’ perceived personal risk and responses in a multihazard environment, Risk Anal., 28, 539–556. MunichRe (2016). Topics Geo (Natural catastrophes 2015 – Analyses assessments, positions), Munich RE, Munich, Germany. Schmid, F., Fraefel, M., Hegg, C. (2004). Unwetterschäden in der Schweiz 1972–2002: Verteilung, Ursachen, Entwicklung, «Wasser Energie Luft», 96. Jg., Heft 1/2, 21–28. Sharif, H. O., Jackson, T. L., Hossain, M. M., Zane, D. (2015). Analysis of Flood Fatalities in Texas, Nat. Hazards Review, 16, 04014016. Techel, F., Jarry, F., Kronthaler, G., Mitterer, S.,

Danksagung

Nairz, P., Pavšek, M., Valt, M., Darms, G. (2016).

Ein grosser Dank geht an G. Antoniazza für die

Avalanche fatalities in the European Alps: long-

Hilfe bei der Datensammlung. Wir bedanken uns

term trends and statistics, Geogr. Helv., 71,

bei J. Keel von der Schweizerischen Medien-

147–159.

datenbank für die Unterstützung während der Zeitungsrecherche. Zudem bedanken wir uns

Anschrift der Verfasser

beim BAFU für die langjährige und massgeb-

Norina Andres, Dr. Alexandre Badoux,

liche Unterstützung bei der Erfassung der Un-

Dr. Christoph Hegg

wetterschäden. Weiter geht unser Dank an D.

Eidg. Forschungsanstalt WSL

Rickenmann, B. McArdell, C. Berger, C. Rickli,

Zürcherstrasse 111, CH-8903 Birmensdorf

E. Maidl, M. Buchecker, K. Liechti, M. Dawes, U.

norina.andres@wsl.ch

Mosimann, F. Haslinger, R. Loat und G.R. Bez-

Frank Techel

zola für ihre fachliche Unterstützung.

WSL-Institut für Schnee- und Lawinenforschung, SLF, Flüelastrasse 11, CH-7260 Davos

Literatur Ashley, S. T., Ashley, W. S. (2008). Flood fatalities in the United States, J. Appl. Meteorol. Clim., 47, 805–818. Badoux, A., Andres, N., Techel, F., Hegg, C. (2016). Natural hazard fatalities in Switzerland from 1946 to 2015. Nat. Hazards Earth Syst. Sci., 16, 2747–2768. Curran, E. B., Holle, R. L., López, R. E. (2000). Lightning casualties and damages in the United States from 1959 to 1994, J. Climate, 13, 3448–3464. «Wasser Energie Luft» – 109. Jahrgang, 2017, Heft 2, CH-5401 Baden


Holen Sie sich Ihr vergünstigtes Messeticket: www.suissepublic.ch/ticketshop Gutscheincode: sp171nrftd

Juni

ark emop Neu: D

Ermässigtes SBB RailAway-Kombi.

Veranstalter

Patronat Kommunale Infrastruktur Infrastructures communales Infrastrutture comunali

Alles im Griff ? Wir sind für Sie da – persönlich, rasch und immer in Ihrer Nähe. Talip Baysal, Versicherungs- und Vorsorgeberater T 056 288 04 44, talip.baysal@mobiliar.ch

Bahnhofstrasse 42 5401 Baden T 056 203 33 33 baden@mobiliar.ch mobiliar.ch

000318

Generalagentur Baden Marc Périllard

«Wasser Energie Luft» – 109. Jahrgang, 2017, Heft 2, CH-5401 Baden

111


Bestellen Sie die Ausgaben von «Wasser Energie Luft» unter www.swv.ch (solange Vorrat)

9. Juni 2016

WEL 1-2017

· 105. Hauptversammlung SWV

WEL 4-2016

3. Dezember 2015

· Hochwasserschutzprojekt «Urner Talboden» · Hydroabrasiver Verschleiss · Geschiebebewirtschaftung · Unwetterschäden 2015

Umgehungsgewässer beim KW Hagneck (Bild: Drohne, Geoplan Team, Nidau)

4-2015

10. März 2016

Überlastkorridor Reuss im Urner Talboden (Bild: Joe Müller)

1-2016

WEL 1-2016

· Interkantonale Aareplanung · KOHS-Empfehlungen Hochwasserschutz/Ufererosion · 104. Hauptversammlung SWV

4. Dezember 2014

· Fischabstieg bei Flusskraftwerken · Transitoires hydrauliques · Unwetterschäden 2014 · Zukunft des Wasserbauers

WEL 1-2015

Zwischen Limmernsee und neuem Muttsee, Foto: Roger Pfammatter

Bachforellen vor Leiteinrichtung am VAW-Modell (Foto: David Flügel, EAWAG)

· Ökologie beim KW Hagneck

4-2014

12. März 2015

· Aufwertung KW Oberhasli · Mehrzweckspeicher

· Hydraulik PSW Lagobianco · Brutvögel an Fliessgewässern · 103. Hauptversammlung SWV

WEL 4-2014

· Bemessung Abschlussorgane · Hochwasserschutz Zürich

11. Juni 2015

18. September 2014

· Bedeutung der Speicher für die Energiestrategie

· Solutions au problème d’ensablement Lac du Vernex

· SWV-Jahresbericht 2015 Die Themen der «ÖWAW» 3-4/2017 • Geschiebehaushalt in kleinen HochWEL 3-2016 WEL 2-2016 der Nordtiroler Zentgebirgsbächen ralalpen Kammerlander, J., Achleitner, S., Schöber, J., Hofer, B. 3-2015 2-2015 • Kombinative Betrachtung von Naturmessung, physikalischer und numerischer Modellierung des Geschiebetransports an grossen alpinen Wasserfassungen Plörer, M., Neuner, J., Achleitner, S., Aufleger, M. • Umgang mit Feststoffen der · Jubiläum VAR – bei Rückblick auf Er· Projekt Linthal 2015 100 Jahre Wasserwirtschaft · Optimierung Turbinenmittlung von Wildbachgefährdungs· Rôle et tâches des barragistes anströmung · Gewässerpreis an KW Aarberg · Aufgaben Talsperrenwärter bereichen in Bayern · SWV-Jahresbericht 2015 · Hochwasserschutz Melchaa Dressel, P., Wagner, P., Mayer, K., Rimböck, A. WEL 3-2015 WEL 2-2015 • Bedeutung des Geschiebetransportes für die Planung von Hochwasserschutz- und Retentionsmassnahmen 3-2014 2-2014 in Talflüssen – Numerische Modellierung des Inns im Tiroler Unterinntal Baumgartner, K., Gems, B., Walder, S., Auer, F., Federspiel, M., Aufleger, M. • Weisse Wasserspeicher – Analyse und Modellierung der Schneedichte in den österreichischen Alpen und Alpenvorländern · Geschiebetransport in alpinen · Talsperrenüberwachung Achleitner, S., Schöber, J. Einzugsgebieten · Wasserkraftprojekte Chlus · Flexibilisierung Wasserkraft und FMHL+ • Transformation der Stadtentwäs· Murgangsimulationen · Wasserbau und Ökologie · Methoden der Hydrologie · SWV-Jahresbericht 2013 serung unter Berücksichtigung von «grüner» und «blauer» Infrastruktur WEL 3-2014 WEL Zischg, J.,2-2014 Goncalves, M., Leonhardt, G., Kleidorfer, M., Rauch, W., Sitzenfrei, R. · Schwemmholztransport

17. September 2015

WEL 4-2015

1-2015

12. Juni 2014

13. Juni 2013

· Perspektiven der Wasserkraft · Flussrevitalisierungen · Hochwasserschutz Stadt Zürich (Teil 2) · Unwetterschäden 2013

WEL 4-2013

· Neubau Kraftwerk Illspitz · Schwall/Sunk-Sanierungen Hasliaare (Teil 2) · Hochwasserschutz Zürich (Teil 1) · 102. Hauptversammlung SWV

· Schwall/Sunk-Sanierungen Hasliaare (Teil 1) · Pumpspeicher Lagobianco · Monitoring und Erfolgskontrolle im Wasserbau

Hochwasserereignis am Kraftwerk Mühlau an der Thur, Bild: Entegra.

2-2013

19. September 2013

Seeforellen in einer Restwasserstrecke der Kraftwerke Oberhasli AG, Foto: © Daniel Göz

3-2013

5. Dezember 2013

Neues KW Illspitz im Bau, Foto: Roger Pfammatter.

4-2013

13. März 2014

Lacs du Vieux Emosson et d’Emosson, Foto: M. Martinez/www.michelmartinez.ch

1-2014

WEL 1-2014

112

· Stellenwert Gewässerräume

· Wasserzins – Reformbedarf im neuen Marktumfeld

Fundationsarbeiten am Stauwehr beim KW Laufenburg im Jahre 1912 (Bild: Sammlung KW Laufenburg)

· Antike Hydrotechnik

· Optimierte Instandhaltung und Einsatzplanung

Messkampagne an einer Talsperre (Quelle: Gesellschaft für Ingenieurbaukunst)

· Aufgelöste Blockrampen

· Rentabilität Wasserkraft

Staumauerbau Muttenalp by night (Bild: Axpo © Daniel Boschung)

· Ausbau Wasserkraft seit 2006

Der Gebirgsfluss Brenno unterhalb der Mündung des Riale Riascio, Foto: Martin Böckli, WSL

· Flexibilisierung Wasserzinse – eine Chance für alle

Vue vers l’aval du barrage de Rossinière (Bild: Groupe E)

2-2016

15. September 2016

Räterichsbodensee der Kraftwerke Oberhasli (Foto: Roger Pfammatter, SWV)

3-2016

8. Dezember 2016

Zuleitstollen des neuen Wasserkraftwerks «Gletsch-Oberwald» (Foto: MMi, SWV)

4-2016

9. März 2017

Seeforellenzaun in der Hasliaare (Foto: Andreas Funk)

1-2017

· Bewältigung Geschiebe · Beurteilung Massnahmen Schwall/Sunk · Methodenset Hochwasser · SWV-Jahresbericht 2012

WEL 3-2013 WEL 2-2013 «Wasser Energie Luft» – 109. Jahrgang, 2017, Heft 2, CH-5401 Baden


Jahresbericht 2016 des Schweizerischen Wasserwirtschaftsverbandes

Rapport annuel 2016 de l’Association suisse pour l’aménagement des eaux

«Wasser Energie Luft» – 109. Jahrgang, 2017, Heft 2, CH-5401 Baden

113


Inhalt/Contenu

Jahresbericht 2016 des Schweizerischen Wasserwirtschaftsverbandes / Rapport annuel 2016 de l’Association suisse pour l’aménagement des eaux

Anhänge / Annexes: 1a

Bilanz per 31. Dezember 2016 mit Vorjahresvergleich / Bilan au 31 décembre 2016 avec comparaison année précedente

1b

Erfolgsrechnung 2016 und Budgets 2016–2018 / Compte des profits et pertes 2016 et budgets 2016–2018

1c

Anhang zur Jahresrechnung 2016 / Annexe au Comptes 2016

1d

Verteilung der Einnahmen 2016 / Distribution des recettes 2016

2

Mitgliederstatistik / Effectifs des membres

3

Zusammensetzung Gremien per 31. Dezember 2016 / Membres des comités au 31 décembre 2016

4

Mitteilungen aus den Verbandsgruppen / Messages des groupes régionaux

5

Witterungsbericht und hydroelektrische Produktion 2016 / Méteo et production hydro-éléctrique 2016

Schweizerischer Wasserwirtschaftsverband Rütistrasse 3a · CH-5401 Baden Tel. 056 222 50 69 · Fax 056 221 10 83 · www.swv.ch

Umschlagbild: Räterichsbodensee der Kraftwerke Oberhasli (Foto: Roger Pfammatter, SWV)

114

«Wasser Energie Luft» – 109. Jahrgang, 2017, Heft 2, CH-5401 Baden


1.

Tätigkeiten des Verbandes

1.1

Ausschuss, Vorstand, Hauptversammlung, Geschäftsstelle

Ausschuss Der geschäftsleitende Ausschuss des Vorstandes trat 2016 zu zwei ordentlichen Sitzungen zusammen und traf diverse Absprachen zu laufenden Geschäften auf dem Zirkularweg. An der Sitzung vom 5. April 2016 in Zürich wurde die von der Revisionsstelle geprüfte Jahresrechnung 2015 und das Budget 2017 zu Händen von Vorstand und Hauptversammlung verabschiedet. Zudem nahm sich der Ausschuss der Vorbereitung statutarischer Geschäfte für die Vorstandssitzung und die ordentliche Hauptversammlung an, namentlich: der Ersatzwahlen in Vorstand und Kommissionen. Da der amtierende Präsident Caspar Baader seinen Rücktritt per Hauptversammlung 2016 angekündigt hatte, befasste sich der Ausschuss ausgiebig mit dieser Nachfolgeregelung. Gestützt auf das Auswahlverfahren, konnte mit Nationalrat Albert Rösti ein aktiver Energiepolitiker aus dem Kanton Bern als Kandidat für die Nachfolge im Präsidium gewonnen werden. An der zweiten Sitzung vom 16. Dezember 2016 in Bern nahm der Ausschuss bereits unter Führung des inzwischen von der Hauptversammlung gewählten neuen Präsidenten Kenntnis von der provisorischen Verbandsrechnung 2016. Darüber hinaus beschäftigte sich der Ausschuss mit der Auswertung der Verbandstätigkeit des vergangenen Jahres sowie dem Ausblick auf das kommende Jahr. Die Zielsetzungen und Aktivitäten für das Geschäftsjahr 2017 wurden diskutiert und verabschiedet. Vorstand Der Vorstand trat 2016 zu einer ordentlichen Sitzung zusammen und wurde auf dem Korrespondenzweg an diversen Stellungnahmen und Positionspapieren beteiligt. An der Sitzung vom 18. Mai 2016 in Olten nahm der Vorstand von den vielfältigen Verbandsarbeiten Kenntnis und

befasste sich mit der Vorbereitung der statutarischen Geschäfte der Hauptversammlung. Er nahm den Jahresbericht 2015 entgegen und genehmigte auf Antrag des Ausschusses und gestützt auf den Kontrollbericht der Revisionsstelle die Jahresrechnung 2015 und das Budget 2017, beides zu Händen der Hauptversammlung. An der gleichen Sitzung befasste sich der Vorstand mit den Ersatzwahlen für die Gremien des Verbandes während der laufenden Amtsperiode 2014–2017, unter anderem mit dem Wechsel im Präsidium. Der bereits als Gast anwesende Albert Rösti stellte sich den kritischen Fragen des Vorstandes und wurde dann einstimmig und mit Applaus der Hauptversammlung 2016 zur Wahl ins Präsidialamt vorgeschlagen. Im Vorstand selbst galt es, die ebenfalls auf die Hauptversammlung 2016 zurücktretenden Vorstände Hans Bodenmann, BKW, Peter Klopfenstein, Hydro-Exploitation, und Christian Dubois, Andritz Hydro, zu ersetzen. Die vom Ausschuss vorgeschlagene Neubesetzung mit Jörg Huwyler, Axpo, Oliver Steiger, VAR, und Heinz Duner, Andritz Hydro wurde vom Vorstand einstimmig zu Händen der Hauptversammlung verabschiedet. Und schliesslich folgte der Vorstand auch den Anträgen des Ausschusses auf Ersatz in den beiden Kommissionen und wählte folgende Fachleute neu in die Kommission Hochwasserschutz: Dieter Rickenmann, WSL, Carlo Scapozza, BAFU Hochwasserschutz, Robert Bänziger, Bänziger Kocher Ingenieure, Stefania Soldati, VIB, und Christoph Rüedlinger, Basler & Hofmann, bzw. in die Kommission Hydrosuisse: Dominique Martin, VSE, Michael Roth, EKW, und Edy Losa, AET. Die vollständige Liste der per 31. Dezember 2016 aktiven Vorstände und Kommissionsmitglieder, inklusive den von der Hauptversammlung bestätigten Neumitgliedern, kann dem Anhang 3 entnommen werden. Hauptversammlung Die 105. ordentliche Hauptversammlung vom 1./2. September 2016 führte nach Brig-Glis im Kanton Wallis. Die rund um

«Wasser Energie Luft» – 109. Jahrgang, 2017, Heft 2, CH-5401 Baden

das Stockalperschloss durchgeführte Versammlung wurde mit einer einleitenden Vortragsveranstaltung eröffnet. An historischer Stätte wurden die rund 130 Teilnehmenden der Tagung vom Stadtpräsidenten und der Kantonsregierung willkommen geheissen und lauschten anschliessend den Referaten zum Thema «Alpine Wasserwirtschaft im Klimawandel». Die eigentliche Hauptversammlung wurde traditionsgemäss mit der Ansprache des Noch-Präsidenten Caspar Baader eröffnet. Der vollständige Text der Rede findet sich zusammen mit dem Protokoll zur Hauptversammlung in «Wasser Energie Luft», 108. Jahrgang, Heft 4/2016, Seiten 309–320. Die vom geschäftsleitenden Ausschuss und vom Vorstand vorbereiteten statutarischen Geschäfte konnten anschliessend rasch und ohne Diskussion verabschiedet werden. Dabei nahm die Versammlung den Jahresbericht 2015 zur Kenntnis und genehmigte sowohl die Rechnung 2015 wie auch das Budget 2017. Unter dem Traktandum Wahlen wurde der vom Vorstand vorgeschlagene und selbst anwesende Kandidat für die Nachfolge im Präsidium, Nationalrat und UREK-Mitglied Albert Rösti, von der Versammlung zum neuen SWV-Präsidenten gewählt. Ebenso bestätigte die Versammlung die Ersatzwahlen der drei neuen Vorstandsmitglieder und nahm Kenntnis von den Ersatzwahlen in die beiden Kommissionen. Am Schluss der Versammlung wurde schliesslich der scheidende Präsident unter Würdigung seiner 14 Präsidialjahre vom Geschäftsführer verabschiedet und der neue Präsident herzlich willkommen geheissen. Nach den statutarischen Geschäften gab es Gelegenheit, beim Aperitif im Schlosshof und beim Abendessen im Schlosskeller den Austausch zu pflegen. Am Folgetag bot sich den Teilnehmenden die Möglichkeit, noch vor der offiziellen Eröffnung das neue Unesco-Besucherzentrum zum Weltnaturerbe Aletsch in Naters zu besichtigen. Dabei erfuhren sie mehr über die konkreten Herausforderungen des Klimawandels am Beispiel des Kraftwerks der Electra-Massa. Und 115

Jahresbericht 2016

Jahresbericht 2016 des Schweizerischen Wasserwirtschaftsverbandes


Jahresbericht 2016

schliesslich wurde den Teilnehmenden die Baustelle zum neuen Kraftwerk GletschOberwald der Force Motrice Valaisanne (FMV) zur Besichtigung geöffnet und die Arbeiten von den Spezialisten vorgestellt. Der Anlass fand beim gemeinsamen Mittagessen in Oberwald seinen gelungenen Abschluss. Geschäftsstelle Für die Geschäftsstelle war das Jahr 2016 erneut reich befrachtet. So besorgte das kleine Team die laufenden Geschäfte des Verbandes und der beiden Kommissionen, die Geschäfte des Verbandes Aare-Rheinwerke (VAR) und des Rheinverbandes (RhV), die Redaktion und Herausgabe der Fachzeitschrift «Wasser Energie Luft», inklusive der Akquisition von Artikeln und Inseraten, die Bewirtschaftung der Webseite sowie die Organisation von rund einem Dutzend eigener Veranstaltungen. Der Geschäftsführer engagierte sich zudem in verschiedenen Expertenund Arbeitsgruppen sowie in Partnergremien für wasserwirtschaftliche Anliegen und setzte sich zusammen mit den Kommissionen über Stellungnahmen, Referate, Publikationen und Beantwortung von Medienanfragen für die Weiterentwicklung der Wasserwirtschaft und die Interessenvertretung der Wasserkraft ein (vgl. nachfolgende Abschnitte). 1.2 Kommissionsarbeit Die beiden Fachbereiche «Wasserkraft» sowie «Hochwasserschutz und Wasserbau» werden von den entsprechenden Kommissionen begleitet. Es sind dies: die Kommission Hydrosuisse, die mit Vertretern der wichtigsten Wasserkraftproduzenten besetzt ist, und die Kommission Hochwasserschutz (KOHS), welche anerkannte Fachleute im Bereich Hochwasserschutz und Wasserbau vereint (vgl. die aktuelle Zusammensetzung der beiden Kommissionen per 31. Dezember 2016 in Anhang 3). Die wesentlichen Aktivitäten werden in der Regel von der Geschäftsstelle in Zusammenarbeit mit den beiden Kommissionsvorsitzenden vorangetrieben. Kommission Hydrosuisse Die Kommission Hydrosuisse hat sich unter dem Vorsitz von Andreas Stettler, BKW, auch im Berichtsjahr bestimmungsgemäss für die Wahrung der Interessen der Wasserkraftproduzenten, gute Rahmenbedingungen bezüglich Wasserkraftnutzung und den Know-how-Erhalt eingesetzt. Die wichtigsten Geschäfte sind nachfolgend zusammengefasst: 116

Neuregelung Wasserzinsen ab 2020 Die Hydrosuisse wurde von den drei Verbänden SE, VSE und SWV mit den Vorbereitungen für die neue Wasserzinsregelung beauftragt. Zu diesem Zweck wurde eine breit abgestützte Arbeitsgruppe «Wasserzins» gebildet, bestehend aus Mitgliedern der Hydrosuisse sowie zusätzlichen Vertretern von bedeutenden Wasserkraftproduzenten. In der ersten Jahreshälfte lag der Fokus auf den Verhandlungen mit den Kantonsvertretern über eine mögliche gemeinsame Lösung. Und nach dem Abbruch der erfolglosen Verhandlungen rückte in der zweiten Jahreshälfte die Konkretisierung eines von der gesamten Branche getragenen Modells in den Vordergrund. Mit zahlreichen Verhandlungsrunden, Teilnahme an runden Tischen des Departements UVEK, internen Arbeitsgruppensitzungen und vielen Absprachen auf dem Korrespondenzweg war dieses Thema mit Abstand das aufwendigste des Berichtsjahres. Abstimmung Positionen zur ES 2050 Im Rahmen der parlamentarischen Beratungen und der Schlussabstimmung zum «1. Massnahmenpaket der Energiestrategie 2050» hat sich die Kommission zusammen mit dem Ausschuss des SWV an der Abstimmung der Positionen der Branche beteiligt. Ein kurzes Positionspapier des SWV zum Paket wurde noch vor Ende des Berichtsjahres vom Vorstandsausschuss einstimmig verabschiedet und auf der Webseite publiziert (vgl. www.swv. ch > Downloads > Positionen und Stellungnahmen). Referenzzustand UVP Aufgrund der grossen Bedeutung des massgebenden Referenzzustandes bei Umweltverträglichkeitsprüfungen wurde eine Arbeitsgruppe mit Vertretern von Betreibergesellschaften und einem juristischen Experten eingesetzt. Diese hat den konkreten Handlungsbedarf und mögliche Optionen für eine vorteilhafte gesetzliche Regelung analysiert. Inzwischen ist im Parlament auch noch eine PaIV für eine solche Gesetzesänderung eingereicht worden und die Bundesämter BAFU und BFE haben in einer gemeinsamen Erklärung vom 30. Juni 2016 eine neue Regelung in Aussicht gestellt. Das UVEK plant, eine Gesetzesänderung im WRG zusammen mit der Revision für die Wasserzinsregelung in die Vernehmlassung zu bringen. Die Arbeitsgruppe hat die Vorarbeiten für diesen Prozess geleistet und konkrete Vorschläge für eine Gesetzesanpassung erarbeitet.

Mitwirkung Vollzugshilfen GSchG Der SWV und mit ihm die Hydrosuisse sind weiterhin über diverse Begleit-/Expertengruppen bei der Erarbeitung der Vollzugshilfen zum GSchG engagiert. Im Berichtsjahr standen zudem die offizielle Vernehmlassung der Vollzugshilfe zu Schwall/ Sunk-Sanierungen sowie die für die Finanzierung der ökologischen Sanierungen notwendig gewordene Revision der EnV auf dem Programm. Zu beiden Vernehmlassungen hat der SWV Stellungnahmen eingereicht, die wie üblich auch auf der verbandseigenen Webseite publiziert sind (vgl. www.swv.ch > Positionen und Stellungnahmen). Publikation neue Faktenblätter Im Berichtsjahr wurden unter Einbezug der Hydrosuisse zwei SWV-Faktenblätter zu den aktuellen Themen «Wasserzins» und «Wirtschaftlichkeit Wasserkraft» erarbeitet und auf Deutsch und Französisch über die SWV-Webseite publiziert (vgl. www.swv. ch > Fachinformationen). Damit stehen inzwischen sieben Faktenblätter zu relevanten Themen der Wasserkraft zur Verfügung. Hydro-Weiterbildungsprogramm Das mit den Fachhochschulen vom SWV mit der Hydrosuisse aufgebaute und von den Hochschulen seit einigen Jahren eigenständig angebotene Weiterbildungsprogramm für Berufsleute im Bereich Wasserkraft läuft weiterhin. Im Rahmen des Gesamtpaketes «Hydro-Weiterbildung» wurden seit Lancierung Ende 2008 rund 80 Kurse mit insgesamt ca. 800 Teilnehmenden durchgeführt. Aufgrund der zunehmenden Anzahl bereits ausgebildeter Fachleute nimmt die Nachfrage nach den Kursen nun aber relativ rasch ab. Positionsbezüge mit Referaten Zum Einbringen der Positionen zur Rolle der Wasserkraft wurden im Berichtsjahr von Mitgliedern der Kommission – namentlich vom Vorsitzenden der Kommission sowie vom Geschäftsführer SWV – an verschiedenen Veranstaltungen Referate gehalten, Auskünfte auf Medienanfrage erteilt und auch eigene Fachartikel publiziert (vgl. Abschnitt 1.4). Durchführung 5. Fachtagung Wasserkraft Mit Unterstützung der Hydrosuisse wurde am 15. November 2016 bereits zum fünften Mal die «Fachtagung Wasserkraft» in Olten durchgeführt. Mit rund 170 Teilnehmenden fand auch diese Durchführung wiederum grossen Anklang und stiess inhaltlich auf sehr gute Resonanz. Die Tagung entspricht

«Wasser Energie Luft» – 109. Jahrgang, 2017, Heft 2, CH-5401 Baden


im Rheintal stattfinden, wird als 1.5-tägige Veranstaltung mit Exkursion konzipiert und ist deshalb auf Juni 2017 terminiert.

Medienarbeit, Präsenz in der Öffentlichkeit Im Berichtsjahr wurden von den Mitgliedern der Kommission und namentlich vom Geschäftsführer SWV wiederum diverse Anfragen von Medienschaffenden beantwortet, einige davon mit Niederschlag in Zeitungsartikeln und in Radiobeiträgen (vgl. Abschnitt 1.4).

KOHS-Weiterbildungskurse 4. Serie Im Berichtsjahr wurde die vom BAFU unterstützte 4. Serie der wasserbaulichen KOHS-Weiterbildungskurse fortgeführt. Im Rahmen der Serie zum Thema «Revitalisierung von kleinen und mittleren Gewässern» wurden die 2-tägigen Kurse Nr. 6 bis 8 mit je rund 30 Teilnehmenden durchgeführt, und zwar: am 17./18. März 2016 in Canobbio/ TI, am 9./10. Juni 2016 in Eich/LU und am 22./23. September 2016 in Delémont/JU. Damit ist die 4. Kursserie mit 232 Teilnehmenden erfolgreich abgeschlossen.

Kontakt zu Partnerorganisationen Anlässlich der Kommissionssitzungen informieren sich die Mitglieder regelmässig über die laufenden Geschäfte von Partnerorganisationen, in denen Exponenten des SWV im Vorstand vertreten sind, namentlich: Verein für umweltgerechte Energie, Arbeitsgemeinschaft Alpine Wasserkraft und Wasser-Agenda 21 (vgl. Abschnitt 1.6). Austausch diverse aktuelle Themen Im Berichtsjahr wurden, gestützt auf Inputs eingeladener Referenten, aktuelle Themen vertieft diskutiert, insbesondere die «Vollzugspraxis GSchG des BAFU» und – ausgelöst durch eine Anfrage der swissgrid – mögliche Modelle für Ausschreibungen «Pikett 1/Störungsbehebung». Kommission Hochwasserschutz Die Kommission Hochwasserschutz (KOHS) hat sich unter dem Vorsitz von Jürg Speerli, HSR, auch im Berichtsjahr bestimmungsgemäss für Beiträge zur Sicherung der fachlichen Qualität und des Standes der Technik in Hochwasserschutz und Wasserbau engagiert. Die wichtigsten Geschäfte sind nachfolgend zusammengefasst: Durchführung KOHS-Tagung 2016 Die traditionelle Wasserbau-Tagung der KOHS wurde am 21. Januar 2016 in Zusammenarbeit mit der HTW Chur zum Thema «Besondere Herausforderungen des Schutzwasserbaus» in Olten durchgeführt. Mit rund 220 interessierten Teilnehmenden stiess die Veranstaltung auf viel Resonanz und kann als Erfolg gewertet werden. Vorbereitungen KOHS-Tagung 2017 Parallel zur Durchführung der 2016er-Tagung begannen bereits die Vorbereitungen für die Tagung 2017. Diese soll anlässlich des 125-jährigen Jubiläums der «Internationalen Rheinregulierung, IRR» zum Thema «Wasserbau an grossen Gebirgsflüssen am Beispiel des Alpenrheins»

KOHS-Weiterbildungskurse 5. Serie Die finanzielle Unterstützung des BAFU vorausgesetzt, ist die Kommission gewillt, eine weitere Serie der erfolgreichen praxisorientierten Weiterbildungskurse zu initiieren und hat eine entsprechende Arbeitsgruppe mit den Vorbereitungen beauftragt. Der Arbeitstitel für die Kursserie lautet «Zeitgemässe Entwicklung von Wasserbauprojekten» und soll nach dem Fokus auf der Revitalisierung den eigentlichen Wasserbau wieder mehr ins Zentrum stellen. Der Inhalt wird im 2017 konkretisiert, sodass eine 5. Serie Weiterbildungskurse ab 2018 angeboten werden könnte. Arbeitsgruppe Geschieberückhalt Nach dem erfolgreichen Abschluss der Arbeitsgruppen «Ufererosion» und «Hochwasserentlastungen» mit der Publikation von jeweiligen Empfehlungen wurden die beiden Arbeitsgruppen aufgelöst. Gleichzeitig wurde im Berichtsjahr aufgrund einer Umfrage bei der Kommission eine neue Arbeitsgruppe zum Thema «Geschieberückhaltebecken» gebildet. Das Fernziel der Abklärungen ist eine Empfehlung für das Design von Geschieberückhaltebecken in Bezug auf die unterschiedlichen Prozesse beim Feststofftransport. Austausch diverse aktuelle Themen Anlässlich der Kommissionssitzungen informieren sich die Mitglieder jeweils über aktuelle Geschäfte. Anhand von Kurzreferaten wird zudem über aktuelle Wasserbauprojekte informiert und diskutiert, im Berichtsjahr unter anderem zum Projekt «Integrales Risikomanagement Badflue», zur Analyse des «Murgangs in der Maschänser Rüfi vom August 2016» und zur Kontroverse der beim BAFU in Arbeit stehenden «Vollzugshilfe Sanierung Geschiebehaushalt».

«Wasser Energie Luft» – 109. Jahrgang, 2017, Heft 2, CH-5401 Baden

1.3

Fachzeitschrift «Wasser Energie Luft» Im bereits 108. Jahrgang der Fachzeitschrift «Wasser Energie Luft» wurden wiederum 4 Ausgaben herausgegeben. Diese umfassten total 333 paginierte Seiten (Vorjahr 344 Seiten) und enthielten neben Nachrichten aus der Wasser- und Energiepolitik eine grosse Vielfalt fundierter Fachartikel aus Wissenschaft und Praxis: Heft 1/2016 widmete sich schwerpunktmässig dem «Hochwasserschutzprojekt Urner Talboden», wobei das Jahrhundertprojekt mit insgesamt dreizehn Fachbeiträgen aus verschiedenen Perspektiven umfassend beschrieben wurde. Darüber hinaus beinhaltete die erste Ausgabe des Jahres wiederum die von der WSL jährlich erstellte «Schadensstatistik der Unwetter» in der Schweiz. Heft 2/2016 brachte unter anderem eine Problemanalyse zur «Verlandung des Speichersees Lac de Vernex», eine Auswertung historischer «Seestände und Abflüsse in Zürich» und ein Rückblick auf «25 Jahre Entwicklung des Reussdeltas». Und schliesslich wurde in der zweiten Ausgabe wie üblich auch der SWV-Jahresbericht 2015 in deutscher und französischer Sprache publiziert. Heft 3/2016 publizierte den eigenen Fachbeitrag zum «Reformbedarf der Wasserzinse». Darüber hinaus beinhaltete das Heft thematisch sehr unterschiedliche Artikel, von der «Aufwertung der Kraftwerke Oberhasli» bis zum «Schwemmholztransport an der Emme». Und schliesslich wurde mit diesem Heft auch ein Streitgespräch zwischen WWF und SWV zur «Wasserkraft» publiziert. Heft 4/2016 brachte unter anderem Beiträge zur «Rentabilität der Wasserkraft», zur «Risikobasierten Instandhaltung» und zum «Leben mit Naturgefahren». Zudem wurde mit dieser letzten Ausgabe des Jahres wie üblich das Protokoll der 105. Hauptversammlung sowie die Präsidialansprache zum «Reformbedarf bei Strommarkt und Wasserzinse» publiziert. Sammelbände WEL und Online-Zugriff Weiterhin produziert der SWV die Ausgaben eines Jahres als gedruckte Sammelbände; die lückenlose Reihe dieser gebundenen Jahresausgaben geht zurück bis zum 1. Jahrgang von 1908. Seit der 117

Jahresbericht 2016

weiterhin einem Bedürfnis und soll als jährlicher Austausch zu technischen Entwicklungen weitergeführt werden.


Jahresbericht 2016

Ausgabe 4/2010 werden zudem sämtliche Ausgaben der Zeitschrift auch auf der Online-Plattform Issuu publiziert und können damit über die Webseite des SWV kostenlos digital gelesen werden. Ein direkter Online-Zugriff für Abonnenten und Mitglieder auf pdf-Files ist in Planung. Die Redaktion der Fachzeitschrift dankt an dieser Stelle allen Abonnenten und Mitgliedern sowie vor allem den Autoren von Beiträgen für ihr Interesse und das Engagement für die Zeitschrift. Ein spezieller Dank geht auch an die Inserenten, welche mit ihrem Beitrag nicht nur ihre Kundschaft erreichen, sondern auch die Zeitschrift als wichtige Plattform für den Erfahrungs- und Wissensaustausch im Bereich der Wasserwirtschaft unterstützen. 1.4

Publikationen, Referate, Medienarbeit Im Berichtsjahr wurden vom SWV alleine oder in Zusammenarbeit die folgenden eigenen Beiträge in Zeitschriften publiziert: • Forumsbeitrag «Wasserkraft ist kein Selbstläufer» im «Bulletin» von VSE/ Electrosuisse Heft 2/2016 vom 5. Februar 2016; • Beitrag zu «Wasserkraft als Energiepolitischer Trumpf der Schweiz» im BLC-Sonderheft «Energie» 2016/2017 der Belgisch-Luxemburgischen Handelskammer, September 2016; • Fachartikel «Wasserzins – Reformbedarf im neuen Marktumfeld», publiziert in «Wasser Energie Luft», 108. Jahrgang, Heft 3/2016, Seiten 173–180; • Streitgespräch SWV-WWF zu «Wasserkraft: zwischen wirtschaftlicher Misere und Umweltforderungen«, publiziert auf «alpenmagazin.org» und in «Wasser Energie Luft», 108. Jahrgang, Heft 3/2016, Seiten 221–223. Darüber hinaus wurden zahlreiche Medienanfragen beantwortet, die neben Hintergrundgesprächen auch in publizierten Interviews resultierten. Zu nennen sind insbesondere Interviews zur Situation der Wasserkraft in folgenden Publikationen: • UBS-Studie «Neue Energien für die Schweiz» vom Februar 2016; • Zeitung «Zeitgeschehen im Fokus», Nr. 6 vom Juni 2016; • Fachzeitschrift «Haustech», Nr. 11 vom November 2016. An verschiedenen Anlässen wurde zudem mit Referaten Einfluss auf die Diskussionen rund um die Wasserwirtschaft genommen. Zu nennen sind insbesondere: • Referat zur «Wirtschaftlichen Situation der Wasserkraft» an der Betriebs118

leiterversammlung des VAR vom 6. April 2016 in Gippingen; • Referat zu «Möglichkeiten und Grenzen der Fischwanderung an Wasserkraftanlagen» anlässlich der Vortragsreihe Rheinverband vom 20. April 2016 in Landquart; • Referat zu den «Perspektiven der Wasserkraft» anlässlich eines Kolloquiums des Ingenieurunternehmens EBP vom 19. September 2016 in Zürich. Die pdf-Dateien der meisten eigenen Referate und Publikationen sind auf der Webseite zum Herunterladen aufgeschaltet. 1.5 Veranstaltungen Der SWV und seine Verbandsgruppen haben im Berichtsjahr folgende Veranstaltungen und Tagungen durchgeführt: • 13.1. RhV-Vortrag 1 in Landquart • 21.1. KOHS-Tagung in Olten • 17.2. RhV-Vortrag 2 in Landquart • 17./18.3. KOHS-Weiterbildungskurs in Canobbio • 23.3. RhV-Vortrag 3 in Landquart • 6.4. VAR-Betriebsleiterversammlung in Gippingen • 20.4. RhV-Vortrag 4 in Landquart • 18.5. RhV-Generalversammlung mit Exkursion in Feldkirch • 1.6. VAR-Generalversammlung beim Kraftwerk Birsfelden • 9.6. ATEA-Generalversammlung mit Fachreferat in Biasca • 9./10.6. KOHS-Weiterbildungskurs in Eich • 1./2.9. SWV-Hauptversammlung mit Tagung und Exkursion in Brig-Glis • 21.9. VAR-Exkursion zum Kraftwerk Hagneck • 22./23.9. KOHS-Weiterbildungskurs in Delémont • 15.11. Hydrosuisse-Fachtagung Wasserkraft in Olten Die Handouts dieser Veranstaltungen werden den Teilnehmenden jeweils zur Verfügung gestellt. Projekte und Mitarbeit in externen Gremien Bedingt durch die begrenzten eigenen Ressourcen und zwecks Dialogs mit verschiedenen Akteuren der Wasserwirtschaft, wurde auch im Berichtsjahr die Zusammenarbeit mit anderen Verbänden und Institutionen gepflegt, unter anderem mit:

Gruppe werden jeweils auch die Entwicklungen der laufenden parlamentarischen Beratungen und die Positionen diskutiert; im Berichtsjahr schwerpunktmässig zur Energiestrategie 2050. Arbeitsgemeinschaft Alpine Wasserkraft Die Kontakte zur «Arbeitsgemeinschaft Alpine Wasserkraft» (AGAW) wurden vom Geschäftsführer des SWV im Rahmen der Einsitznahme im Vorstand wahrgenommen und dabei die Beziehungen über die Landesgrenzen hinweg nach Deutschland, Österreich und Südtirol gepflegt. Die AGAW wird gegenwärtig bezüglich einer Neuausrichtung überprüft, und die diesbezügliche Rolle des SWV wird noch zu klären sein. Schweizerisches Talsperrenkomitee, STK Der Geschäftsführer des SWV ist weiterhin in der Technischen Kommission (TEKO) des «Schweizerischen Talsperrenkomitees» (STK) vertreten. Die Zusammenarbeit in verschiedenen Fachausschüssen, namentlich in der Arbeitsgruppe «Talsperrensicherheit», die unter anderem die jährlichen STK-Tagungen vorbereitet, wurde vom Geschäftsführer SWV weitergeführt. Ebenfalls wurde mit Beteiligung des SWV über die Arbeitsgruppe «Öffentlichkeitsarbeit» wiederum ein Bildkalender zu Stauanlagen für das Jahr 2017 produziert und der Kalender 2018 vorbereitet. Wasser-Agenda 21 Der SWV ist bei dieser Akteursplattform des Bereichs Wasser durch den Geschäftsführer im Vorstand und durch Roger Lüönd, BKW, in der Arbeitsgruppe «Dialog Wasserkraft» engagiert. Im Berichtsjahr standen diverse Veranstaltungen zum Erfahrungsaustausch bezüglich Umsetzung GSchG im Vordergrund; neben verschiedenen Workshops zu den Vollzugsmodulen war dies insbesondere die internationale Fachtagung «Auswirkungen von Schwall und Sunk» vom 27.–29. Oktober 2016 in Interlaken.

1.6

Gruppe Bern von swisselectric Durch den Geschäftsführer des SWV wurde der Kontakt zu den für das politische Umfeld in Bern tätigen Organisationen der Elektrizitätswirtschaft gepflegt. In der

Verein für umweltgerechte Energie, VUE Die Vertretung der Wasserkraftwerke im VUE-Vorstand wird neu von Michael Roth, Engadiner Kraftwerke, wahrgenommen, der als Mitglied der Kommission Hydrosuisse direkt im SWV eingebunden ist. Im Berichtsjahr wurde unter anderem mit Unterstützung des SWV die Naturemade-Energie-Arena zum Thema «Profilierungschance Schweizer Wasserkraft» beim Kraftwerk Ruppoldingen durchgeführt.

«Wasser Energie Luft» – 109. Jahrgang, 2017, Heft 2, CH-5401 Baden


Beirat und Moderation Powertage Der SWV ist über das Vorstandsmitglied Roman Derungs, GE, weiterhin im Beirat der alle zwei Jahre durchgeführten Powertage vertreten und übernimmt traditionell das Patronat und die Moderation für das Fachforum vom dritten Tag. Im Berichtsjahr wurden die Powertage vom 31. Mai bis 2. Juni 2016 vorbereitet und das Forum vom dritten Tag zum Thema «Wasserkraft im Wettbewerb» vom SWV durchgeführt und moderiert. Weitere Engagements des Geschäftsführers oder von Delegierten des SWV betreffen die Mitwirkung in Ad-hocArbeitsgruppen, so unter anderem in diversen Begleit- und Expertengruppen der Bundesverwaltung oder von Forschungsstellen. Daneben ergab sich immer wieder auch die Gelegenheit zur Pflege des informellen Austausches mit diversen Akteuren der Wasserwirtschaft. 1.7

Geschäftsführungen und Kontakte Verbandsgruppen Die Geschäftsstelle des SWV führt weiterhin auch die Geschäfte vom «Verband Aare-Rheinwerke (VAR)» und vom «Rheinverband (RhV)». Der Kontakt zur Tessiner Verbandsgruppe «Associazione ticinese di economia delle acque (ATEA)» erfolgt durch die Vertretung des Geschäftsführers des SWV im ATEA-Vorstand. Die Aktivitäten in den drei Verbandsgruppen sind in den Mitteilungen in Anhang 4 zusammengefasst. Jahresrechnung 2016, Budget 2018 Die Jahresrechnung 2016 mit Bilanz und Erfolgsrechnung, den von der Hauptversammlung bereits genehmigten Budgets 2016/2017 und dem neu budgetierten 2018, sind im Anhang 1a–1c zusammengestellt. Die Rechnung wurde am 14. März 2017 von der OBT AG nach dem Standard der eingeschränkten Revision geprüft und

für gut befunden. Der Revisionsbericht wurde von Ausschuss und Vorstand zur Kenntnis genommen und ist für Mitglieder auf der Geschäftsstelle einsehbar. Bilanz per 31. Dezember 2016 Die Bilanz zeigt die finanzielle Stabilität des Verbandes mit unveränderten Rückstellungen und Reserven in der Höhe von CHF 1 200 817.– sowie aktivem Vereinsvermögen von CHF 399 080.–. Aufgrund der Zinsentwicklung bleibt vorderhand nur noch eine Tranche von rund CHF 300 000.– als Termingeld angelegt; der Rest ist in der Obhut von drei verschiedenen Finanzinstituten. Erfolgsrechnung 2016 Der Umsatz 2016 liegt wiederum bei etwas über CHF 1 Mio., was auch ein Indikator für die sehr zahlreichen Aktivitäten des Verbandes ist. Die Erfolgsrechnung schliesst bei einem Ertrag (inkl. Finanzerfolg) von CHF 1 023 090.– und einem Aufwand (inkl. Finanzaufwand) von CHF 989 739.– mit einem Ertragsüberschuss von CHF 33 351.–, welcher dem Vereinsvermögen gutgeschrieben wird. Das erfreuliche Ergebnis ist zum einen Ausdruck des haushälterischen Umgangs mit den Ressourcen und zum anderen Resultat gesteigerter Erträge, namentlich durch den leichten Mitgliederzuwachs und die per Anfang 2016 realisierten Neudeklarationen zur Bestimmung der Jahresbeiträge der Mitglieder mit eigener Wasserkraftproduktion. Verteilung Einnahmen 2016 Die anteilmässige Verteilung der Einnahmeposten kann der Grafik im Anhang 1d entnommen werden. Im Berichtsjahr wurden 86 % der Einnahmen durch Mitgliederbeiträge generiert, die zu 4/5 von Unternehmen mit eigener Wasserkraftproduktion stammen. Weitere relevante Einnahmeposten sind die Deckungsbeiträge aus Tagungen und Kursen mit 6 % sowie der Verkauf von Inseraten und Abonnemente für die Fachzeitschrift mit 3 % der Einnahmen. Nochmals 5 % bringen die Entschädigungen für die Geschäftsführungen bei VAR und RhV.

einem leichten Ertragsüberschuss von CHF 10 055.–. Ertragsseitig wird mit leicht höheren Deckungsbeiträgen aus geplanten Veranstaltungen gerechnet. Ausgabenseitig entspricht die Budgetierung in etwa dem Vorjahr mit wenigen Abweichungen (u. a. zur Berücksichtigung des steigenden EDV-Aufwands) und einer kleinen Reserve für die Finanzierung von bedarfsorientierter Unterstützung durch Dritte. 3.

Mitgliederbestand des Verbandes und seiner Gruppen Mitgliederbestand SWV Der Mitgliederbestand ist stabil mit leichter Aufwärtstendenz von netto plus 6 Mitgliedschaften und betrug per Ende 2016 (vgl. detaillierte Zusammenstellung und Entwicklung der letzten zehn Jahre in Anhang 2): • 366 Einzelmitglieder • 202 Kollektivmitglieder, davon: 29 Öffentliche Körperschaften, 82 Wasserkraftbetreiber 19 Verbände/Vereine, 63 Industrie/Ingenieurunternehmen 9 Forschungsinstitute Über die Unternehmen mit eigener Wasserkraftproduktion sind 145 Wasserkraftwerke mit 279 Zentralen und einer Produktionserwartung von rund 33 000 GWh bzw. 91 % der schweizerischen Wasserkraftproduktion im SWV vertreten. Bestand aller Verbandsgruppen Zusammen mit den drei Verbandsgruppen VAR, RhV und ATEA (vgl. Mitteilungen im Anhang 4) vereint der Verband damit insgesamt 873 Mitgliedschaften, davon 502 Einzel- und 371 Kollektivmitglieder. 4. Gremien des Verbandes Die Mitglieder der leitenden Gremien des Verbandes, der Geschäftsstelle, der beiden Fachkommissionen sowie der Verbandsgruppen per Ende Berichtsjahr, sind in Anhang 3 namentlich aufgeführt.

2.

Budget 2018 (Vorschlag) Der Budgetvorschlag zu Händen der Hauptversammlung 2017 setzt die Fortführung der Tätigkeiten im bisherigen Umfang und unveränderte Tarife für Mitgliederbeiträge voraus. Das Budget zielt auf ein ausgeglichenes Ergebnis und rechnet bei einem Ertrag von CHF 982 555.– und einem Aufwand von CHF 972 500.– mit

«Wasser Energie Luft» – 109. Jahrgang, 2017, Heft 2, CH-5401 Baden

119

Jahresbericht 2016

Gewässerpreis Schweiz Ausgelöst durch den bereits im Vorjahr initiierten Prozess zur Überprüfung der Ausrichtung des Preises, hat die Trägerschaft aus SWV, VSE, VIB und Pro Natura im Berichtsjahr entschieden, nach 15-jährigem Bestehen die Trägerschaft aufzulösen und keine weiteren Preise mehr zu vergeben. Hauptgrund dafür ist, dass die inzwischen deutlich verschärften Gewässerschutzvorgaben eine Preisverleihung für besondere Leistungen rund um Gewässer schwierig bis obsolet machen.


Jahresbericht 2016

Rapport annuel 2016 de l’Association suisse pour l’aménagement des eaux

1.

Activités de l’Association

1.1

Bureau, comité, assemblée générale, secrétariat

Bureau En 2016, le bureau exécutif du comité s’est réuni en deux séances ordinaires et a pris plusieurs décisions concernant les affaires courantes par voie de circulation. Lors de la réunion du 5 avril 2016 à Zurich, le bureau a adopté les comptes 2015 vérifiés par l’organe de révision, et le budget 2017 à l’intention du comité et de l’assemblée générale. En outre le bureau s’est consacré à certaines tâches prévues par les statuts pour l’assemblée générale, notamment: les élections complémentaires pour le comité et les commissions. Étant donné que le président sortant Caspar Baader avait annoncé sa démission pour l’assemblée générale 2016, le bureau s’est longuement penché sur sa succession. Basé sur une procédure de sélection, un politicien actif dans le domaine de l’énergie a pu être trouvé comme candidat à la succession de la présidence en la personne du conseiller national bernois Albert Rösti. Lors de la deuxième séance du 16 décembre 2016 à Berne, le bureau, déjà sous la conduite du nouveau président élu par l’assemblée générale, a pris connaissance du bilan financier provisoire pour l’exercice 2016. En outre, le bureau a évalué les activités de l’Association lors de l’année écoulée et les perspectives pour l’année à venir. Les objectifs et les activités pour l’année 2017 ont été discutés et adoptés. Comité En 2016, le comité s’est réuni en une séance ordinaire et a été impliqué sur diverses prises et papiers de position par voie de correspondance. Lors de la séance du 18 mai 2016 à Olten, le comité a pris connaissance des divers travaux de l’Association et s’est consacré à la préparation des obligations statutaires de l’assemblée générale. Il a accepté le rapport annuel 2015 et a approuvé les comptes 2015 et le budget 2017 à l’intention 120

de l’assemblée générale sur la base du rapport annuel de l’organe de révision et de la proposition du bureau. Lors de la même séance, le comité s’est occupé des élections complémentaires des organes de l’Association durant la législature 2014–2017, notamment le changement dans la présidence. Déjà présent en tant qu’invité, Albert Rösti a fait face aux questions critiques du comité et a été proposé à l’unanimité et avec les applaudissements pour l’élection à la présidence lors de l’assemblée générale annuelle 2016. Au sein du comité, il s’agissait de remplacer les membres également sortants lors de l’assemblée générale 2016 Hans Bodenmann, BKW, Peter Klopfenstein, HydroExploitation, et Christian Dubois, AndritzHydro. Les remplacements par Jörg Huwyler, Axpo, Oliver Steiger, VAR, et Heinz Duner, Andritz-Hydro, proposés par le bureau ont été approuvés à l’unanimité par le comité à l’intention de l’assemblée générale. Enfin, le comité a également suivi les propositions du bureau de remplacement au sein des deux commissions et a voté pour les experts suivants, respectivement à la commission pour la protection contre les crues: Dieter Rickenmann, WSL, Carlo Scapozza, OFEV, Robert Bänziger, Bänziger Kocher Ingenieure, Stefania Soldati, VIB, et Christoph Rüedlinger, Basler & Hofmann, ainsi qu’à la commission Hydrosuisse: Dominique Martin, AES, Michael Roth, EKW et Edy Losa, AET. La liste complète des membres du comité et des commissions au 31.12.2016, y compris les nouveaux membres confirmés par l’assemblée générale, peut être consultée à l’annexe 3. Assemblée générale La 105ème assemblée générale de l’ASAE s’est déroulée du 1 au 2 septembre 2016 à Brigue-Glis dans le canton du Valais. L’assemblée générale a été ouverte par une conférence d’introduction au Palais Stockalper. Sur le site historique, les quelque 130 participants au symposium ont été chaleureusement accueillis par le président de la ville et le gouvernement du canton et

ont écouté attentivement les présentations sur le thème «Force hydraulique et changement climatique». L’assemblée générale proprement dite a été ouverte selon la tradition avec le discours du président Caspar Baader. Le texte complet de l’allocution ainsi que le procès-verbal de l’assemblée générale se trouvent dans la revue «Eau énergie air», 108ème année, n° 4/2016, pages 309–320. Les points à l’ordre du jour en vertu des statuts, préparés par le bureau et le comité, ont ensuite été adoptés rapidement et sans désaccords. L’assemblée a pris connaissance du rapport annuel 2015, tandis que les comptes 2015 et le budget 2017 ont été approuvés. A l’ordre du jour sous la rubrique élection, le candidat à la présidence proposé par le comité et présent ce jour-là, le conseiller national et membre de la CEATE Albert Rösti a été élu par l’assemblée en tant que nouveau président de l’ASAE. De même, l’assemblée a confirmé les élections complémentaires des trois nouveaux membres du comité et pris note des élections complémentaires dans les deux commissions. Au terme de l’assemblée, le président sortant a reçu un vibrant hommage de la part du directeur pour ses 14 années à la présidence, tandis que le nouveau président a été chaleureusement accueilli. Une fois les obligations statutaires remplies, les participants ont été invités à un apéro dans la cour et ont eu l’occasion de poursuivre les échanges lors du repas du soir dans les caves du Palais. Le lendemain, les participants ont eu la possibilité de visiter, avant même l’ouverture officielle, le nouveau centre Unesco pour le site du patrimoine naturel mondial d’Aletsch à Naters et d’en apprendre plus sur les effets concrets du changement climatique à l’exemple de la centrale Electra-Massa. Enfin, le chantier de construction de la nouvelle centrale Gletsch-Oberwald des Force Motrice Valaisanne (FMV) a été ouvert et présenté aux participants par des experts. La réunion s’est ensuite conclue par un repas de midi en commun à Oberwald.

«Wasser Energie Luft» – 109. Jahrgang, 2017, Heft 2, CH-5401 Baden


1.2 Commission de travail Les disciplines «Force hydraulique» et «Protection contre les crues et aménagement hydraulique» sont suivies par les commissions compétentes, à savoir la commission Hydrosuisse, composée de représentants des principaux producteurs hydroélectriques, ainsi que la commission pour la protection contre les crues CIPC, composée d’experts reconnus dans le domaine de la protection contre les crues et l’aménagement hydraulique (cf. la composition actuelle des deux commissions au 31. dézembre 2016 à l’annexe 3). Les principales activités sont en général initiées par le bureau en collaboration avec les deux présidents de commission. Commission Hydrosuisse Conformément aux dispositions, la commission Hydrosuisse a continué durant l’exercice 2016 sous la présidence d’Andreas Stettler, BKW, à préserver les intérêts des producteurs d’énergie hydraulique, les bonnes conditions-cadres générales concernant l’utilisation de l’énergie hydraulique et le savoir-faire requis. Les affaires les plus importantes sont résumées ci-dessous: Redevance hydraulique dès 2020 Hydrosuisse a été commanditée par les trois associations SE, AES et ASAE avec les préparatifs sur la nouvelle réglementation de la redevance hydraulique. À cette fin, un large groupe de travail «Redevance hydraulique» a été formé, composé de membres d’Hydrosuisse et d’autres représentants de grands producteurs hydroélectriques.

Au cours du premier semestre de l’année, l’accent a été mis sur les négociations avec les représentants cantonaux concernant une solution commune possible. Après la fin des négociations infructueuses, la concrétisation d’un modèle soutenu par l’ensemble de la branche a été placée au premier plan lors de la seconde moitié de l’année. Avec de nombreuses séries de négociations, la participation à des tables rondes du département DETEC, des réunions de groupes de travail internes et de nombreuses tractations par correspondance, ce sujet était de loin le plus complexe de l’année. Concertation des positions pour la SE 2050 Dans le cadre du débat parlementaire et le vote final sur le «premier paquet de mesures de la stratégie énergétique 2050», la commission a participé avec le bureau de l’ASAE sur la concertation des positions de la branche. Un bref papier de position de l’ASAE sur le paquet a été adopté à l’unanimité avant la fin de l'année par le bureau du comité et publié sur le site internet (cf. www. swv.ch > Téléchargements > Positions et opinions). Etat de référence EIE En raison de la grande importance de l’état de référence déterminant lors d’études d’impact sur l’environnement, un groupe de travail a été mis en place avec les représentants des sociétés d’exploitation et un des experts juridiques. Ce groupe a analysé la nécessité d’une action spécifique et les options possibles pour un règlement juridique favorable. Entretemps, une initiative parlementaire a aussi été déposée au Parlement pour un tel changement dans la loi et les offices fédéraux OFEN et OFEV ont annoncé dans une déclaration commune le 30 juin 2016 d’avoir une nouvelle réglementation en vue. Le DETEC prévoit de mettre en consultation la modification correspondante de la loi dans la LFH en même temps que la révision pour le règlement de la rede-vance hydraulique. Le groupe de travail a effectué les travaux préparatoires pour cette procédure et élaboré des propositions concrètes pour une révision de la loi. Modules d’aides à l’exécution de LEaux L’ASAE ainsi que la commission Hydrosuisse sont engagées dans divers groupes d’accompagnement/groupes d’experts pour l’élaboration de modules d’aides à l’exécution. Au cours de l’exercice 2016, la consultation officielle du module d’aide à l’exécution pour «l’assainissement des écluses» ainsi que la révision de l’OEne devenue nécessaire pour le financement de

«Wasser Energie Luft» – 109. Jahrgang, 2017, Heft 2, CH-5401 Baden

l’assainissement écologique figuraient de surcroît au programme. L’ASAE a émis des prises de position pour les deux consultations qui comme d’habitude sont également publiées sur le site internet de l’association (cf. www.swv.ch > Positions et opinions). Nouvelles fiches d’information Au cours de l’exercice 2016, deux fiches d’information de l’ASAE ont été développées avec la participation d’Hydrosuisse sur les thèmes actuels «Redevance hydraulique» et «Efficacité économique de l’énergie hydraulique». Ces fiches ont été publiées en allemand et en français sur le site internet de l’ASAE (cf. www.swv.ch > Informations techniques). Sept fiches d’information sur des thèmes pertinents de l’énergie hydraulique sont maintenant disponibles. Formation continue en hydraulique Le programme de formation continue destiné aux professionnels dans le domaine de l’énergie hydraulique se perpétue depuis plusieurs années. Il a été élaboré par l’ASAE et Hydrosuisse en collaboration avec les hautes écoles spécialisées et est maintenant proposé à part entière par les hautes écoles. Depuis son lancement en 2008, environ 80 cours avec un total d’environ 800 participants ont été menés. En raison du nombre croissant de spécialistes déjà formés, la demande pour les cours baisse relativement rapidement. Prises de position avec présentation Durant l’exercice 2016, des conférences sur l’apport et le rôle de la force hydraulique ont été tenues lors de diverses manifestations par des membres de la commission, notamment par président de la commission et le directeur de l’ASAE, ainsi que des informations sur demande des médias et la publication d’articles spécialisés (cf. section 1.4). 5ème symposium sur l’énergie hydraulique Le cinquième «Symposium sur l’énergie hydraulique» a eu lieu le 15 novembre 2016 à Olten avec le soutien de la commission Hydrosuisse. Avec plus de 170 participants, cette édition a de nouveau été bien accueillie et a rencontré un franc succès. La manifestation répond de toute évidence à des besoins et devrait être reconduite comme échange annuel des développements techniques. Présence dans l’espace public Durant l’exercice, les membres de la commission et le directeur de l’ASAE ont de nouveau répondu à de nombreuses questions de journaliste par le biais d’articles diffusés 121

Jahresbericht 2016

Secrétariat L’année 2016 a été de nouveau bien chargée pour le secrétariat. Le secrétariat s’est occupé des affaires courantes de l’ASAE et des deux commissions spécialisées, des activités des groupes régionaux AareRheinwerke (VAR) et Rheinverband (RhV), de la rédaction et de la publication de la revue spécialisée «Eau énergie air», y compris l’acquisition des articles et des annonces, de la maintenance du site internet ainsi que de l’organisation d’une douzaine d’événements. En outre, le directeur a représenté les intérêts de la force hydraulique et son développement en s’engageant ensemble avec les commissions dans divers groupes de travail, d’experts et d’organismes partenaires ainsi que par des prises de position, des présentations, des publications et des réponses aux médias (cf. sections suivantes).


Jahresbericht 2016

dans les journaux ou au travers d’émissions de radio (cf. section 1.4). Contact avec des organisations partenaires A l’occasion des séances de la commission, les membres sont informés sur les affaires actuelles des organisations partenaires pour lesquelles l’ASAE siège, à savoir: l’Association pour une énergie respectueuse de l’environnement (VUE), le Groupe de travail Energie hydraulique alpine (AGAW) et l’Agenda 21 pour l’eau (cf. section 1.6). Echanges sur diverses thématiques En 2016, des thèmes actuels ont également été abordés appuyés par les inputs données par des conférenciers invités, notamment sur la «Pratique en matière d’exécution de LEaux de l’OFEV» et – suite à une demande de swissgrid – différents modèles possibles pour les appels d’offre «Piquet 1 / Dépannage en cas de dérangements». Commission Protection contre les crues Cette année encore, la commission Protection contre les crues (CIPC), présidée par Jürg Speerli, HSR, s’est engagée pour des contributions visant à assurer la qualité et l’état des techniques en matière de protection contre les crues et l’aménagement hydraulique. Les principales activités sont résumées ci-dessous: Symposium annuel CIPC 2015 Le traditionnel symposium annuel de la commission CIPC a eu lieu le 21 janvier 2016 à Olten en coopération avec la Haute école technique et économique de Coire (HTW Chur) sur «Les défis particuliers des aménagement de protection contre les crues». Avec près de 220 participants intéressés, l’événement a rencontré beaucoup de résonance et un franc succès. Symposium annuel CIPC 2017 Parallèlement à la réalisation du symposium 2016, les préparatifs pour le symposium 2017 avaient déjà débuté. Cette manifestation aura lieu à l’occasion du 125e anniversaire de la «Régulation internationale du Rhin (IRR)» sur le thème de «L’aménagement sur les grands fleuves de montagne à l’exemple du Rhin alpin» dans la vallée du Rhin. La manifestation est conçue comme un événement de 1.5 jours avec excursion et est donc fixée au mois de juin 2017. Cours de perfectionnement CIPC 4. Série En 2016 s’est déroulée la suite de la 4ème série de cours de perfectionnement CIPC soutenue par l’OFEV. Débutée en 2014 sur 122

le thème de la «Revitalisation des petits et moyens cours d’eau», les cours numéro 6 à 8 ont réuni à chaque fois environ 30 participants et se sont déroulés les 17 et 18 mars 2016 à Canobbio/TI, les 9 et 10 juin 2016 à Eich/LU ainsi que les 22 et 23 septembre 2016 à Delémont/JU. Ainsi, la 4ème série de cours s’est terminée avec un franc succès et un total de 232 participants. Cours de perfectionnement CIPC 5. Série Sous condition du soutien financier de l’OFEV, la commission est disposée à lancer une nouvelle série des cours de perfectionnement orientés vers la pratique et a confié à un groupe de travail les travaux préparatoires. L’intitulé pour la série de cours est le «Développement actuel des projets d’aménagement hydraulique». Après avoir mis l’accent sur la revitalisation, le cours devrait cette fois se consacrer aux ouvrages hydrauliques proprement dits. Le contenu sera concrétisé en 2017, de sorte que le cours pourrait être offert dès 2018. Groupe de travail rétention de matériaux Après le succès des groupes de travail «Erosion des berges sur les cours d’eau» et «Evacuateurs de crues» avec la publication de leurs recommandations respectives, les deux groupes de travail ont été dissous. Dans le même temps au cours de l’année, un nouveau groupe de travail suite à un sondage au sein de la commission a été formé sur le thème «Bassins de rétention des sédiments». Le but finale est une recommandation pour la conception des bassins de rétention par rapport aux différents processus impliqués dans le transport des sédiments. Echanges sur diverses thématiques Lors des séances de la commission, les membres sont informés sur les affaires actuelles. Sur la base de courtes présentations, des projets d’aménagement hydraulique en cours sont présentés et discutés, par exemple cette année sur le projet «Gestion intégrée des risques Badflue», sur l’analyse des «Laves torrentielles dans le Maschänser Rüfi au mois d’août 2016» et sur la controverse des travaux actuellement à l’OFEV sur «l’Aide à l’exécution sur l’assainissement du régime de charriage». 1.3

Revue spécialisée «Eau énergie air» Au cours de la 108ème année de publication de la revue spécialisée «Eau énergie air», quatre nouveaux numéros ont été publiés. Les 333 pages (344 pages l’année précédente) rassemblent des informations sur les politiques hydrauliques et énergétiques

ainsi que divers articles spécialisés issus de la recherche et de la pratique. Numéro 1/2016 Se consacre essentiellement sur «Le projet de protection contre les crues dans la vallée d’Uri». Ce projet du siècle est largement décrit sous différents angles avec un total de treize contributions techniques. Ce premier numéro présente aussi de nouveau les statistiques des dommages dus aux intempéries en Suisse qui sont publiées annuellement par le WSL. Numéro 2/2016 Met l’accent notamment sur une analyse de problème concernant «l’atterrissement du réservoir Lac de Vernex», une évaluation historique des «Niveaux des lacs et écoulement à Zurich» et une rétrospective sur «25 ans de développement du delta de la Reuss». Finalement ce deuxième numéro comprend comme à l’accoutumée la version française et allemande du rapport annuel 2015 de l’ASAE. Numéro 3/2016 Comporte une contribution spécialisée propre sur la «Nécessité d'une réforme de la redevance hydraulique». Le numéro inclut aussi des articles très divers thématiquement, allant de «La réévaluation des centrales Oberhasli» jusqu’au «Transport des bois flottant sur l’Emme», ainsi qu’un débat entre le WWF et l‘ASAE sur l’énergie hydraulique. Numéro 4/2016 Contient notamment des contributions sur la «Rentabilité de l’énergie hydraulique», «La maintenance basée sur les risques» et «Vivre avec des dangers naturels». Enfin, ce dernier numéro publie comme à son habitude le protocole de la 105ème assemblée générale, ainsi que le discours du président sur la «Nécessité d'une réforme du marché de l’électricité et de la redevance hydraulique». Recueils d’articles publications en ligne L’ASAE publie les publications d’une année dans un recueil d’articles sur papier, qui rassemble tous les numéros sortis depuis la première année en 1908. De plus, l’ensemble des numéros de la revue depuis le numéro 4/2010 est publié sur la plateforme en ligne Issuu et peut être consulté gratuitement sous forme numérique sur le site de l’ASAE. Un accès direct en ligne pour les abonnés et les membres en format PDF est préparation. Les membres de la rédaction présentent ici leurs remerciements à tous les

«Wasser Energie Luft» – 109. Jahrgang, 2017, Heft 2, CH-5401 Baden


1.4

Publications, présentations et relations publiques En 2016, l’ASAE a publié de manière autonome ou en collaboration les contributions suivantes: • Contribution sur le thème «L’énergie hydraulique n’est pas automatique», dans le «Bulletin» d’AES/Electrosuisse numéro 2/2016 de février 2016; • Contribution sur «L’énergie hydraulique comme atout de politique énergétique de la Suisse» dans le numéro spécial BLC «Energie» 2016/2017 de la Chambre de commerce belgo-luxembourgeoise, septembre 2016; • Article spécialisé sur la «Redevance hydraulique – nécessité d’une réforme dans un nouvel environnement du marché», publié dans «Eau énergie air», 108ème année, revue 3/2016, pages 173–180; • Débat ASAE/WWF sur le thème «Force hydraulique: entre la misère économique et les exigences environnementales», publié sur «alpenmagazin. org» et dans «Eau énergie air», 108ème année, revue 3/2016, pages 221–223. En outre, de nombreuses demandes des médias ont été répondues, donnant lieu parallèlement à des entretiens portant sur un article de fond également la publication d’interviews, notamment sur la situation de l’énergie hydraulique dans les publications suivantes: • Etude UBS sur «Nouvelles Energies pour la Suisse» du mois de février 2016; • Journal «Zeitgeschehen im Fokus», n° 6 du mois de juin 2016; • Journal «Haustech», n° 11 du mois de novembre 2016. Lors de diverses manifestations, l’ASAE a pu influencer la discussion avec ses exposés. On rappellera en particulier: • Les présentations sur «La situation économique de la force hydraulique» lors de la réunion des responsables de la VAR le 06 avril 2016 à Gippingen; • La présentation sur «Les possibilités et limites de la migration des poissons face aux centrales hydroélectriques» lors d’une série de conférences de la RhV le 20 avril 2016 à Landquart;

La présentation sur les «Perspectives de l’énergie hydraulique» suite à un colloque de la société d'ingénierie EBP le 19 septembre 2016 à Zurich. Les fichiers en format pdf de la plupart des propres présentations et publications sont disponibles au téléchargement sur le site internet. 1.5 Manifestations L’ASAE et les différents groupes qui la composent ont organisé en 2016, les manifestations et symposiums suivants: • 13.01. Conférence RhV 1 à Landquart • 21.01. Symposium CIPC 2016 à Olten • 17.02. Conférence RhV 2 à Landquart • 17–18.03. Cours CIPC à Canobbio • 23.03. Conférence RhV 3 à Landquart • 06.04. Assemblée VAR à Gippingen • 20.04. Conférence RhV 4 à Landquart • 18.05. Assemblée générale RhV à Feldkirch • 01.06. Assemblée générale VAR à la centrale de Birsfelden • 09.06. Assemblée générale de l’ATAE à Biasca • 09–10.06. Cours CIPC à Eich • 01–02.09. Assemblée générale de l’ASAE à Brigue-Glis • 21.09. Excursion VAR à la centrale Hagneck • 22–23.09. Cours CIPC à Delémont • 15.11. Symposium Hydrosuisse sur la force hydraulique à Olten. Les documents de la plupart de ces manifestations ont été mis à disposition au participation. 1.6

Projets et collaboration avec des organisations externes En raison du caractère limité de ses ressources et afin d’encourager le dialogue avec les différents acteurs actifs dans le domaine de l’aménagement des eaux, l’Association a continué en 2016 à entretenir des collaborations avec d’autres associations et institutions, en particulier les suivantes: Groupe Berne de swisselectric Le directeur de l’ASAE a entretenu le contact avec les organisations du secteur de l’électricité actives dans le monde politique à Berne. Les développements des consultations parlementaires en cours et des prises de position sont discutés au sein du groupe. Le sujet du moment porte essentiellement sur la stratégie énergétique 2050 et la redevance hydraulique. Groupe de travail Energie hydraulique alpine Les contacts avec l’AGAW (Arbeitsgemeinschaft Alpine Wasserkraft) sont assurés par

«Wasser Energie Luft» – 109. Jahrgang, 2017, Heft 2, CH-5401 Baden

le directeur de l’ASAE qui siège au sein du comité. Ils permettent d’entretenir des relations avec les régions limitrophes en Allemagne, Autriche et au Sud-Tyrol. L’AGAW examine actuellement une réorientation de ses activités et le rôle dévolu à l’ASAE est encore à préciser. Comité suisse des barrages CSB Le directeur de l’ASAE a continué à être représenté à la commission technique (TECO) du CSB. La collaboration au sein de plusieurs comités spécialisés, notamment le groupe de travail sur la sécurité des barrages, qui prépare entre autres le symposium annuel de la CSB, a été poursuivie par le directeur. Le calendrier des barrages 2017 a été publié à nouveau et la nouvelle édition pour 2018 est en cours de préparation, avec la participation de l’ASAE via le groupe de travail sur les relations publiques. Agenda 21 pour l’eau L’ASAE est représentée au sein du comité de cette plateforme d’acteurs actifs dans le domaine de l’eau par son directeur, ainsi que dans le groupe de travail «Dialogue énergie hydraulique» par Roger Lüönd, BKW. Au cours de l’exercice écoulé, l’accent a été mis sur différents événements visant à l’échange des ex-périences concernant la mise en œuvre de L’Eaux; en plus de divers ateliers sur les modules d’exécution, ce fut notamment le cas du symposium international «Effets des éclusées» du 27 au 29 octobre 2016 à Interlaken. Association VUE La représentation des centrales hydroélectriques dans le comité de l’Association VUE est assurée par Michael Roth, EKW, qui est intégré directement dans l’ASAE en tant que membre de la commission Hydrosuisse. En 2016, les travaux ont notamment concerné l’Assemblée générale sur la centrale hydroélectrique de Ruppoldingen, realisée avec support de l’ASAE. Prix suisse des cours d’eau Déclenché par un processus de supervision de la remise du prix lancé en 2015, la commission composée par l’ASAE, VSA, VIB et Pro Natura a décidé en 2016, après 15 ans d’existence, de dissoudre son existence et de ne plus accorder d’autres prix. La principale raison est que, étant donné que les exigences légales devenues beaucoup plus strictes en matière de protection des eaux et de l’environnement, la distinction d’un projet pour sa réussite particulière s’avère difficile, voire obsolète.

123

Jahresbericht 2016

abonnés, membres ainsi qu’aux auteurs de contributions pour leur intérêt et leur engagement en faveur de la revue spécialisée «Eau énergie air». Ils adressent une reconnaissance particulière aux annonceurs qui non seulement touchent ainsi leur clientèle, mais soutiennent également financièrement la revue en tant que plateforme d’échange d’expériences et de savoir.


Jahresbericht 2016

Journées de l’énergie (Powertage) L’ASAE est représentée par le membre du comité Roman Derungs, GE, dans le conseil consultatif des journées de l’énergie organisées tous les deux ans et est traditionnellement en charge du patronat et de la modération du 3ème jour du forum. Au cours de l’année 2016, les journées de l’énergie ont eu lieu du 31 mai au 2 juin 2016 et le forum du 3ème jour a été réalisé et modéré par l’ASAE sur le thème de «L'énergie hydraulique en compétition». L’ASAE s’implique dans d’autres engagements au travers de son directeur ou à travers des délégués en participant à des groupes de travail spécialisé, notamment des groupes d’accompagnement ou des groupes d’experts pour l’administration fédérale ou des stations de recherche. Parallèlement à cela, ces engagements sont toujours des bonnes occasions pour avoir des échanges informels avec les différents acteurs de l’aménagement des eaux. Directions et contacts avec les groupes régionaux Le secrétariat de l’ASAE s’est à nouveau occupé de la gestion des activités de l’Association Aare-Rheinwerke (VAR) et du Rheinverband (RhV). Le contact avec l’Associazione ticinese di economia delle acque (ATEA) a été assuré par la présence du directeur de l’ASAE au sein de son comité. Les activités des trois groupes régionaux sont résumées dans les communiqués disponibles à l’annexe 4.

de l’évolution des taux d’intérêt, seul un placement d’environnement CHF 300 000.– est encore investi sous forme de dépôts à terme; le reste est pris en charge par trois institutions financières différentes. Compte de pertes et profits 2016 Le chiffre d’affaires 2016 se situe à nouveau à un peu plus d’un million de francs, ce qui est aussi entre autres une indication des nombreuses activités de l’Association. Avec des recettes (y compris résultat financier) de CHF 1 023 090.– et des dépenses (y compris charges financières) de CHF 989 739.–, le compte de pertes et profits 2016 clôture sur un excédent de recettes de CHF 33 351.–, qui seront crédités à la fortune de l’Association. Le résultat réjouissant s’explique par l’utilisation économique des ressources et d’autre part par le résultat de l’augmentation des recettes dues à la croissance des membres ainsi que des nouvelles déclarations réalisées au début 2016 des membres disposant de leur propre production d'énergie hydroélectrique.

1.7

2. Comptes 2016, budget 2018 Les comptes d’exploitation 2016 avec bilan et compte des résultats, les budgets 2016 et 2017 déjà adoptés par l’assemblée générale, ainsi que le budget 2018 sont récapitulés à l’annexe 1a–1c. Le 14 mars 2017, le cabinet OBT AG a soumis les comptes à un contrôle restreint selon les standards et les a approuvés. Le rapport de révision, dont le comité et le bureau ont pris connaissance, a été mis à la disposition des membres au secrétariat. Bilan au 31 dézembre 2016 Le bilan montre la stabilité financière de l’association avec des provisions nonmodifiées et un niveau de réserves s’élevant à CHF 1 200 817.–, ainsi qu’une fortune active de CHF 399 080.–. En raison

124

Répartition des recettes 2016 Le graphique de l’annexe 1d détaille la répartition des recettes. Durant l’exercice, 86 % des revenus ont été générés par les contributions des membres, dont les 4/5 proviennent des entreprises ayant leur propre production d’énergie hydraulique. Les autres postes importants sont les gains provenant des conférences et des cours qui représentent 6 % des recettes ainsi que la vente d’annonces et d’abonnements à la revue spécialisée qui s’élèvent à 3 % des recettes. Enfin, l’administration des Groupes régionaux VAR et RhV ont assuré 5 % des recettes.

dépenses correspondantes à celles de l’année précédente, avec une petite réserve pour le financement de projets et d’études. 3.

Effectif des membres de l’Association et des sections Effectif des membres de l’ASAE L’effectif des membres de l’ASAE est stable avec une légère augmentation de 6 membres et s’élève à la fin 2016 aux nombres suivants (cf. récapitulation détaillée et évolution des dix dernières années à l’annexe 2): • 366 membres individuels • 202 membres collectifs, dont: 29 collectivités de droit public, 82 producteur d’énergie hydraulique, 19 fédérations/associations, 63 Industrie et ingénieur 9 instituts de recherche. Sur les 82 entreprises qui ont leur propre production d’électricité, on compte environ 145 ouvrages hydroélectriques regroupant au total 279 centrales ayant une production moyenne escomptée de 33 000 GWh. Environ 91 % de la production d’énergie hydraulique suisse est représenté à l’ASAE. Effectif des groupes régionaux Avec les membres des trois groupes régionaux Verband Aare-Rheinwerke, Rheinverband et Associazione ticinese di economia delle acque (cf. communiqués à l’annexe 4), l’ASAE regroupe au total 873 membres, dont 502 à titre individuel et 371 à titre collectif. 4. Organes de l’Association Les membres des organes dirigeants de l’Association, du secrétariat, des deux commissions spécialisées ainsi que des groupes régionaux au 31 décembre 2016 sont énumérés à l’annexe 3.

Budget 2018 (proposition) La proposition de budget 2018 aux mains de l’assemblée générale 2017 se base sur la poursuite des activités décrétées et des niveaux de cotisation inchangés. Le budget prévoit un résultat équilibré, avec des recettes de CHF 982 555.– et des dépenses de CHF 972 500.– pour un petit excédent de CHF 10 055.–. Du côté des revenus, on s’attend à une légère augmentation des contributions venant des événements prévus. Du côté des frais, le budget prévoit, à quelques exceptions près (notamment liées à l’augmentation des dépenses de traitement électronique des données), des

«Wasser Energie Luft» – 109. Jahrgang, 2017, Heft 2, CH-5401 Baden


Jahresbericht 2016

Anhang 1a: Bilanz per 31. Dezember 2016 mit Vorjahresvergleich / Annexe 1a: Bilan au 31 décembre 2016 avec comparaison année précedente

«Wasser Energie Luft» – 109. Jahrgang, 2017, Heft 2, CH-5401 Baden

125


Jahresbericht 2016

Anhang 1b: Erfolgsrechnung 2016 und Budgets 2016–2018 / Annexe 1b: Compte des profits et pertes 2016 et budgets 2016–2018

Anhang 1c: Anhang zur Jahresrechnung 2016 / Annexe 1c: Annexe au comptes annuels 2016 In der Jahresrechnung angewandte Grundsätze: Die vorliegende Jahresrechnung wurde gemäss den Vorschriften des Schweizer Gesetzes, insbesondere der Artikel über die kaufmännische Buchführung und Rechnungslegung des Obligationenrechts (Art. 957 bis 962), erstellt. Weitere vom Gesetz verlangte Angaben: Vollzeitstellen: Die Anzahl der Vollzeitstellen im Jahresdurchschnitt lag im Berichtsjahr bei 3 (Vorjahr: 3) Verbindlichkeiten mit Laufzeiten von über einem Jahr: CHF 180'882.00 (Vorjahr: CHF 229'117.20) für Miete Büroräumlichkeiten (bis 30.9.2020). 126

«Wasser Energie Luft» – 109. Jahrgang, 2017, Heft 2, CH-5401 Baden


Jahresbericht 2016

Anhang 1d: Verteilung der Einnahmen 2016 / Annexe 1d: Distribution des recettes 2016

Verteilung Einnahmen: Mitgliederbeiträge: Deckungsbeitrag Tagungen / Kurse: Geschäftsführung VAR / RhV: Deckungsbeitrag Fachzeitschrift:

86 % 6% 5% 3%

Werden Sie Mitglied beim Schweizerischen Wasserwirtschaftsverband Abonnieren Sie unsere Fachzeitschrift «Wasser Energie Luft» Bestellen Sie unsere Verbandsschriften Näheres finden Sie unter: www.swv.ch

Devenez membre de l’Association suisse pour l’aménagement des eaux Abonnez notre revue technique «Eau énergie air» Commandez nos publications Pour plus de détails: www.swv.ch

«Wasser Energie Luft» – 109. Jahrgang, 2017, Heft 2, CH-5401 Baden

127


Jahresbericht 2016

Anhang 2 / Annexe 2: Mitgliederstatistik SWV / Effectifs des membres ASAE Mitgliederbestand SWV per 31. Dezember 2016 und Vergleich Vorjahre / Effectifs des membres l’ASAE au 31 décembre 2016 et comparaison avec les années précédentes

1)

Bei den «Wasserkraftbetreibern» handelt es sich um «Unternehmen mit eigener Wasserkraftproduktion»; die ausgewiesene Zahl entspricht der Anzahl Gesellschaften; die einzelnen Kraftwerke von Gruppen sind damit nur ausgewiesen, sofern die Mitgliederbeiträge auf die einzelnen Werke aufgeteilt sind; insgesamt sind 145 Wasserkraftwerke mit 279 Zentralen und 91 % der schweizerischen Wasserkraftproduktion im SWV vertreten.

Mitgliederbestand SWV per 31.12.2016 nach Anzahl

128

Mitgliederbestand SWV per 31.12.2016 nach Beiträgen

«Wasser Energie Luft» – 109. Jahrgang, 2017, Heft 2, CH-5401 Baden


SWV / ASAE Vorstand und Vorstandsausschuss (Amtsperiode 2014–2017) Präsident: Albert Rösti, Nationalrat, Uetendorf Vizepräsident: Rolf Mathis, Axpo, Baden Mitglieder Ausschuss: Jörg Huwyler, Axpo, Baden Beat Imboden, Alpiq, Sion Mauro Salvadori, Alpiq, Lausanne Anton Schleiss, LCH-EPFL, Lausanne Andreas Stettler, BKW, Bern Weitere Mitglieder / Autres membres: Jérôme Barras, SIG, Genève Robert Boes, VAW-ETHZ, Zürich Roman Derungs, GE Hydro, Birr Heinz Duner, Andritz Hydro AG, Kriens Christian Dupraz, BFE, Bern Laurent Filippini, Kt. Tessin, Bellinzona 3 Michelangelo Giovannini, V&P, Chur 2 Michael Roth, EKW, Zernez Martin Roth, ewz, Zürich Michel Schwery, EnAlpin, Visp Jürg Speerli, HSR, Rapperswil Thomas Staffelbach, SBB, Zollikofen Oliver Steiger, Axpo, Baden 1 Moritz Steiner, DEWK Kt. Wallis, Sion Felix Vontobel, Repower, Poschiavo Hans-Peter Willi, BAFU, Bern 1

VAR /

2

RhV /

3

ATEA

Kommission Hydrosuisse (Amtsperiode 2014–2017) Vorsitz: Andreas Stettler, BKW, Bern Mitglieder: Christoph Busenhart, ewz, Zürich Guido Conrad, KHR, Thusis Beat Imboden, Alpiq, Sion Edy Losa, AET, Bellinzona Dominique Martin, VSE, Aarau Roger Pfammatter, SWV, Baden Peter Quadri, swisselectric, Bern Michael Roth, EKW, Zernez Mauro Salvadori, Alpiq, Lausanne Felix Vontobel, Repower, Poschiavo Hans-Peter Zehnder, Axpo, Baden Kommission Hochwasserschutz (Amtsperiode 2014–2017) Vorsitz: Jürg Speerli, HSR, Rapperswil Mitglieder: Tony Arborino, Kanton Wallis, Sion Robert Bänziger, Bänziger Ing., Niederhasli Robert Boes, VAW-ETHZ, Zürich

Therese Bürgi, BAFU, Bern Laurent Filippini, Kt. Tessin, Bellinzona Lukas Hunzinger, Flussbau, Bern Martin Jäggi, Berater Flussbau, Ebmatigen Mario Koksch, vif Kanton Luzern Roger Kolb, Niederer + Pozzi, Uznach Dieter Müller, AF-Consult, Baden Matthias Oplatka, AWEL, Zürich Roger Pfammatter, SWV, Baden Dieter Rickenmann, WSL Christoph Rüedlinger, B & H, Zürich Carlo Scapozza, BAFU Hochwasser Simon Scherrer, Hydrologie, Reinach Anton Schleiss, LCH-EPFL, Lausanne Sandrine Schmidt, Canton du Jura Stefania Soldati, VIB, Bellinzona Benno Zarn, HZP, Domat/Ems Markus Zimmermann, NDR GmbH, Thun Vertretung in Organisationen Vorstand Wasser-Agenda 21: Roger Pfammatter, SWV Vorstand VUE: Michael Roth, EKW, Zernez Geschäftsstelle Geschäftsführer: Roger Pfammatter Mitarbeitende: Sonja Ramer, Assistenz/Administration Manuel Minder, WEL/Verbandsschriften Doris Hüsser, Abos/Buchhaltung/Personal Ständige Geschäftsstelle Rütistrasse 3a, CH-5401 Baden Telefon 056 222 50 69 info@swv.ch / www.swv.ch Kontrollstelle OBT AG, Brugg: Andreas Thut

Verband Aare-Rheinwerke (VAR) Ausschuss (Amtsperiode 2015–2018) Präsident: Oliver Steiger, Axpo, Baden Vizepräsident: Tom Fürst, Alpiq Hydro Aare, Boningen Weitere Mitglieder: David Rhyner, BKW, Bern Beat Karrer, ED, Laufenburg Walter Harisberger, IBAarau, Aarau Erwin Heer, Schluchseewerk, Laufenburg Jean-Philippe Royer, EdF, F-Mulhouse Geschäftsstelle Geschäftsführung / Sekretariat:

«Wasser Energie Luft» – 109. Jahrgang, 2017, Heft 2, CH-5401 Baden

Roger Pfammatter, Geschäftsführer Sonja Ramer, Sekretariat Ständige Geschäftsstelle: Rütistrasse 3a, CH-5401 Baden Telefon 056 222 50 69 info@swv.ch / www.aare-rheinwerke.ch

Rheinverband (RhV) Vorstand (Amtsperiode 2014–2018) Präsident: Michelangelo Giovannini, V&P, Chur Vizepräsident: Manfred Trefalt, Stadtwerke, Feldkirch Weitere Mitglieder: Guido Conrad, KHR, Thusis Daniel Dietsche, Tiefbauamt, St. Gallen Gian Jegher, Widmer Ingenieure, Chur Elija Kind, AfU, FL-Vaduz Lucien Stern, AEV Graubünden, Chur Dieter Vondrak, Land Voralberg, Bregenz Reto Walser, Bänziger Partner, Oberriet Geschäftsstelle Geschäftsführung / Sekretariat: Roger Pfammatter, Geschäftsführer Sonja Ramer, Sekretariat Ständige Geschäftsstelle: Rütistrasse 3a, CH-5401 Baden Telefon 056 222 50 69 info@swv.ch / www.rheinverband.ch

Associazione ticinese di economia delle acque (ATEA) Comitato (Periodo 2016–2020) Presidente Laurent Filippini, UCA, Ct. Ti, Bellinzona Vice-presidente: Carmelo Rossini, Mauri & Ass., Pregassona Membri Fabrizio Bazzuri, CMAPS, Lugano–Figino Stefano Ferrari, OFIMA/OFIBLE, Locarno Giovanni Ferretti, AIL, Lugano Roger Pfammatter, SWV, Baden a Graziano Sangalli, AET, Bellinzona Michele Tadè, AGE SA, Chiasso Mauro Veronesi, UPAAI, Ct. TI, Bellinzona a

ASAE

Segretaria Paola Spagnolatti c/o Ufficio corsi d’acqua, Via F. Zorzi 13, CH-6501 Bellinzona 129

Jahresbericht 2016

Anhang 3: Zusammensetzung Gremien des Verbandes per 31. Dezember 2016 / Annexe 3: Composition des comités de l’association au 31 décembre 2016


Jahresbericht 2016

Anhang 4 / Annexe 4: Mitteilungen aus der Tätigkeit der Verbandsgruppen / Messages sur les activités des groupes régionaux

Verband Aare-Rheinwerke (VAR) Gründung: 4. Dezember 1915

des Gastgebers diverse Rundgänge durch das Kraftwerk Birsfelden.

Verbandsgremien (Die vollständige Zusammensetzung der Gremien des Verbandes kann dem Anhang 3 entnommen werden).

Geschäftsstelle Die mit der Geschäftsführung des VAR betraute Geschäftsstelle des Schweizerischen Wasserwirtschaftsverbandes (SWV) hat in Zusammenarbeit mit dem Ausschuss und der Kommission sämtliche Verbands- und Kommissionsgeschäfte vorangetrieben. Dazu gehört unter anderem auch die jährliche Abrechnung mit Ausgleich der Kosten für die Geschwemmselbeseitigung durch die Kraftwerke an der Aare gemäss dem vereinbarten Etappenplan.

Leitender Ausschuss Unter dem Vorsitz des neuen Präsidenten Oliver Steiger, Axpo, hat der Ausschuss an seiner ordentlichen Sitzung vom 21. April 2016 getagt. Dabei wurden der Jahresbericht und die Rechnung 2015 sowie das Budget 2016 und 2017 behandelt und zu Händen der Generalversammlung 2016 verabschiedet. Der Ausschuss nahm auch Kenntnis von den angekündigten Rücktritten der Ausschussmitglieder Wolfgang Biesgen, ED, und Hans Bodenmann, BKW, und beschloss einstimmig, die von den Gesellschaften vorgeschlagenen Nachfolger Beat Karrer, ED, und David Rhyner, BKW, der Generalversammlung zur Wahl in den Ausschuss vorzuschlagen. Zudem nahm der Ausschuss Kenntnis von drei Rücktritten aus der Kommission Betriebsfragen, namentlich: Wolfgang Biesgen, ED, Markus Herzog, BKW, sowie Martin Zeder, Axpo, und er wählte die von den Gesellschaften vorgeschlagenen Nachfolger Beat Karrer, ED, Manuel Fischer, BKW und Manuel Häfeli, Axpo, einstimmig in die Kommission, Letzteren per Zirkularbeschluss auf Ende des Jahres. Ergänzend zur Sitzung wurde der leitende Ausschuss auf dem Korrespondenzweg über laufende Geschäfte informiert bzw. in Entscheidungen einbezogen. Generalversammlung Die 98. Generalversammlung vom Mittwoch, 1. Juni 2016, beim Kraftwerk Birsfelden folgte sämtlichen Anträgen des Ausschusses und genehmigte den Jahresbericht und die Erfolgsrechnung 2015 mit Bilanz per 31. Dezember 2015 sowie die Budgets 2016 und 2017. Zudem erteilte die Versammlung den verantwortlichen Organen die Entlastung. Im Rahmen der Ersatzwahlen wurde das langjährige Engagement der Ausschussmitglieder Wolfgang Biesgen, ED, und Hans Bodenmann, BKW, herzlich verdankt und die vorgeschlagenen Nachfolger Beat Karrer, ED, und David Rhyner, BKW, einstimmig in den Ausschuss gewählt. Im Anschluss an die Versammlung gab es auf Einladung 130

Revision Die Revisionsstelle OBT AG, Brugg, prüfte die Verbandsrechnung 2016 am 14. März 2017 auf der Geschäftsstelle in Baden und bestätigte die korrekte Rechnungsführung.

welche durch das sehr trockene zweite Halbjahr glücklicherweise nicht vollständig kompensiert wurden. Gemäss den Pegelmessungen des BAFU erreichte die Wasserführung in den vier Flüssen die folgenden provisorischen Werte: Aare bei Murgenthal (Pegelmessstation LH 2063, Einzugsgebiet 10 119 km2, Vergletscherung 2.4 %): • Jahresmittel: 327 m3/s (Vorjahr: 256 m3/s) • Einordnung im langjährigen Mittel 1935–2015: 114 % (90 %) Rhein bei Rheinfelden (Pegelmessstation LH 2091, Einzugsgebiet 34 526 km2, Vergletscherung 1.3 %): • Jahresmittel: 1113 m3/s (Vorjahr: 937 m3/a) • Einordnung im langjährigen Mittel 1935–2015: 107 % (90 %)

Mitgliederkraftwerke Die Mitgliedschaft beim VAR ist auf Besitzer von Wasserrechtskonzessionen im Einzugsgebiet beschränkt. Der Bestand liegt unverändert bei 29 Mitgliedsunternehmen mit 33 Wasserkraftwerken an Hochrhein, Aare (unterhalb Bielersee), Reuss und Limmat (siehe untenstehende Tabelle).

Reuss bei Mellingen (Pegelmessstation LH 2018, Einzugsgebiet 3382 km2, Vergletscherung 2.8 %): • Jahresmittel: 147 m3/s (Vorjahr: 132 m3/s) • Einordnung im langjährigen Mittel 1935–2015: 105 % (94 %)

Abflüsse und Wasserkraftproduktion Die Jahresmittel der Abflüsse waren in allen vier Einzugsgebieten mit 105 % (Limmat und Reuss), 107 % (Rhein) und 114 % (Aare) über dem jeweiligen langjährigen Mittelwert. Dies hängt primär mit den im ersten Halbjahr sehr überdurchschnittlichen Niederschlagsmengen zusammen,

Limmat bei Baden (Pegelmessstation LH 2243, Einzugsgebiet 2396 km2, Vergletscherung 1.1 %): • Jahresmittel: 106 m3/s (Vorjahr: 89.2 m3/s) • Einordnung im langjährigen Mittel 1951–2015: 105 % (88 %)

Mitglieder-Kraftwerke VAR. «Wasser Energie Luft» – 109. Jahrgang, 2017, Heft 2, CH-5401 Baden


Kommission Betriebsfragen Der VAR verfügt über eine ständige Kommission, namentlich: die Kommission für Betriebsfragen. Von der Kommission werden je nach Fragestellung zusätzliche Unterkommissionen oder Arbeitsgruppen bestellt, die an die Kommission rapportieren. Die wichtigsten von der Kommission im Berichtsjahr unter dem Vorsitz von Christoph Busenhart, ewz, behandelten Geschäfte sind nachfolgend zusammengefasst beschrieben. Betriebsleiterversammlung Die aufgrund des 100-Jahr-Jubiläums im Vorjahr für einmal ausgesetzte Betriebsleiterversammlung wurde im Berichtsjahr wiederaufgenommen und am 6. April 2016 in Gippingen mit 48 Teilnehmenden durchgeführt. Unter dem Titel «Kostenreduktion bei Instandhaltung und Betrieb von Wasserkraftwerken» präsentierten zwei externe Referenten ihre Fachbeiträge

zur risikoorientierten Instandhaltung, namentlich: 1) Systematischer Ansatz für risikoorientierte Instandhaltung (Gilbert Hangartner, Oxand Sàrl); und 2) Risikoorientierte Instandhaltung aus Betreibersicht (Christof Oertli, ewz Kraftwerke Mittelbünden). Anschliessend an diese Hauptreferate präsentierten diverse Vertreter von VAR-Kraftwerken mittels Kurzbeiträgen ihre Erfahrungen mit konkreten Massnahmen zur Kostenreduktion. Zum Abschluss wurde wie üblich über die laufenden Verbandsaktivitäten informiert. Das gemeinsame Mittagessen rundete den Anlass ab. Exkursion zum Kraftwerk Hagneck Ebenfalls nach einem Jahr Unterbruch wurde im Berichtsjahr auch die Exkursion für aktive und ehemalige Betriebsleiter wieder durchgeführt, und zwar am 21. September 2016 beim Neubau des Kraftwerks Hagneck an der Mündung der Aare in den Bielersee. Unter kundiger Führung von Markus Herzog, BKW, und seinem Team wurde das komplett erneuerte Kraftwerk besichtigt und anschliessend bei einem Apéro auf Einladung des Gastgebers der laue Herbstabend genossen. Mit 31 Teilnehmenden kann der Anlass als sehr gelungen bezeichnet werden. Forschungsprojekt Fischabstieg Für die Fortsetzung des Forschungsprojekts stehen zwei Schlüsselfragen im Vordergrund: Sind Leitrechen an grossen Flusskraftwerken technisch umsetzbar und zu welchen Kosten? Gibt es kosteneffizientere Alternativen für den schonenden Abstieg und wenn ja, welche? Im Berichtsjahr lag der Fokus auf der Erarbeitung der

Schaffhausen Neuhausen Rheinau Kembs AlbbruckDogern

Ryburg-Schwörstadt Birsfelden

Rheinfelden

Säckingen

Augst-Wyhlen

Laufenburg

Klingnau Reckingen

Eglisau

Beznau

Limmatkraftwerke Wettingen Wildegg-Brugg

Rupperswil-Auenstein Dietikon Aarau-Rüchlig Aarau-Stadt Bremgarten-Zufikon Gösgen Ruppoldingen

Wynau

Flumenthal

Projektinhalte an den ausgewählten Standorten KW Bannwil und KW Wildegg-Brugg. An den beiden repräsentativen Kraftwerken soll je ein technisches Vor-projekt für den Einsatz der Variante «Leitrechen mit Bypass» erarbeitet werden, welches Klarheit über die Machbarkeit und die erwarteten Kosten bringen soll. Zusätzlich sollen weitere Abwanderkorridore für die Fische, basierend auf dem aktuellen Stand des Wissens sowie zusätzlicher verhaltensbiologischer Studien (akustische Telemetrie, ggf. Radiotelemetrie), am konkreten Fall untersucht werden. Von den beiden Betreibergesellschaften BKW und Axpo wurde im Rahmen der VAR-Zielsetzung je eine Pflichtenheftskizze erarbeitet, in der Kommission im Detail besprochen und nach Bereinigung und Freigabe durch den VAR-Ausschuss dem BAFU zur Prüfung eingereicht. Die Finanzierung des Gesamtprojekts soll gemäss Art. 15abis des Energiegesetzes über den unter anderem für Sanierungen der Fischgängigkeit von Wasserkraftanlagen eingerichteten Fonds aus zweckgebundenen Zuschlägen auf dem Stromübertragungsnetz erfolgen. Es haben bislang zwei Besprechungen mit dem BAFU und eine Kick-off-Sitzung mit der aus Vertretern von Bund, Kantonen, Umweltverbänden und Forschung gebildeten Begleitgruppe stattgefunden. Aktuell werden die Rückmeldungen aus diesen Sitzungen in Pflichtenhefte eingearbeitet, die bis Mitte 2017 dem BAFU zur formalen Prüfung und Finanzierungszusage eingereicht werden. Das Gesamtprojekt ist eine Initiative des VAR und wird auch unter der Dachherrschaft des Verbandes durchgeführt und koordiniert. Die beiden Projekte werden primär von den Betreibergesellschaften der ausgewählten Kraftwerksstandorte vorangetrieben. Für die Begleitung und Koordination wurde auf die Bildung einer speziellen Unterkommission verzichtet, dafür wird aber die Kommission Betriebsfragen um Fachleute der früheren Unterkommission Fischabstieg ergänzt.

Bannwil

Brügg

Austausch diverse Themen Angesichts obiger Schwerpunkte wurde im Berichtsjahr auf die vertiefte Bearbeitung weiterer Themen innerhalb der Kommission verzichtet. Zwecks Informationsaustausch zwischen den Kraftwerksgesellschaften auf dem Radar bleiben die Standardthemen: Sanierungen nach Gewässerschutzgesetz, Umsetzung Stauanlagenverordnung und das laufende Projekt der Bundesbehörden zur Ermittlung von Extremhochwasser an Aare und Rhein.

Standorte der Mitglieder-Kraftwerke VAR. «Wasser Energie Luft» – 109. Jahrgang, 2017, Heft 2, CH-5401 Baden

131

Jahresbericht 2016

Die Jahresproduktion der Wasserkraftwerke blieb trotz leicht überdurchschnittlichen Jahresabflüssen im normalen Bereich: die Bruttoproduktion aller 33 VAR-Kraftwerke zusammen betrug total 8016 GWh, was zwar deutlich über dem Vorjahreswert (7550 GWh) liegt, mit 99 % aber praktisch genau dem mehrjährigen Mittelwert entspricht. Es sind keine Sondereffekte wie Ausserbetriebnahmen oder Inbetriebsetzungen von Anlagen zu beachten. Die Unterschiede zwischen den Einzugsgebieten sind marginal: an allen Füssen erreichten die Kraftwerke ziemlich genau den langjährigen Mittelwert der Produktion


Jahresbericht 2016

Rheinverband (RhV) Gründung: 15. Dezember 1917 Verbandsgremien (Die vollständige Zusammensetzung der Gremien des Verbandes kann dem Anhang 3 entnommen werden). Vorstand Der Vorstand des Rheinverbandes trat im 2016 am 23. März und am 20. September zu je einer Sitzung zusammen. In der MärzSitzung waren die Besprechung von Geschäftsbericht und Jahresrechnung 2015 sowie die Budgets 2017/2018 und die Mutation im Vorstand im Vordergrund und wurden zu Händen GV 2016 verabschiedet. In der Herbstsitzung wurde die Ausgestaltung des Vortragsprogramms Winter/ Frühjahr 2017 behandelt. Generalversammlung, Rechnungsprüfung An der Generalversammlung 2016 vom Mittwoch, 18. Mai 2016, in Feldkirch wurden die Jahresrechnungen der Jahre 2014 und 2015 sowie die Budgets der Jahre 2017 und 2018 genehmigt. Zudem fanden Ersatzwahlen in den Vorstand statt: als Nachfolger von Alfred Janka, Chur, wurde neu Guido Conrad, Kraftwerke Hinterrhein AG, in den Vorstand gewählt. Geschäftsstelle Die mit der Geschäftsführung betraute Geschäftsstelle des Schweizerischen Wasserwirtschaftsverbandes (SWV) hat in Absprache mit dem Vorstand die Verbandsgeschäfte vorangetrieben. Mitglieder Per Ende 2016 verfügte der Rheinverband über folgenden Mitgliederbestand: Einzelmitglieder: 89 Wasserkraftwerke: 9 Firmen: 25 Politische Körperschaften: 44 Verbände: 5 Total: 172

132

Vortragsreihe Im ersten Halbjahr wurden wiederum fünf Vortragsveranstaltungen, davon eine Exkursion, durchgeführt: • Dynamik der Kiesbänke im Alpenrhein, David Vetsch, VAW-ETH Zürich • Partizipative Prozesse bei Massnahmen an Kraftwerksanlagen, Jakob Grünenfelder, ecowert; Guido Conrad, KHR; Michelangelo Giovannini, RhV • Hochwasser Altstätten 2014 – Ereignis und Massnahmen, Reto Walser, Bänziger und Partner AG • Möglichkeiten/Grenzen der Fischwanderung an Wasserkraftanlagen, Roger Pfammatter, SWV • Exkursion: Hochwasserschutz ILL/ Rückhaltebecken, Martin Netzer, Amt der Vorarlberger Landesregierung An dieser Stelle werden der Einsatz der Vorstandsmitglieder bezüglich der Zusammenstellung der Vortragsreihe, das Engagement der Referenten und die Unterstützung der jeweiligen Sponsoren für die geselligen Apéros herzlich verdankt.

Associazione ticinese di economia delle acque (ATEA) Fondazione: 27 novembre 1915 Assamblea e comitato (Per la composizione del comitato vedere appendice 3) Assemblea generale La 101.ma Assemblea generale si è svolta mercoledì 8 giugno 2016 a Biasca presso la Casa Cavalier Pellanda. All’ordine del giorno anche il rinnovo del Comitato per il periodo 2016–2019. Ha fatto gli onori di casa il Municipale Filippo Rodoni; al termine della parte ufficiale è stata tenuta una relazione sugli eventi della Buzza di Biasca 1513–1515 da parte dei signori Dott. Ing. Christian Tognacca (beffa tognacca Sagl) e Dott. Geol. Christian Scapozza

(IST, Supsi), seguita dalla visita alla mostra tematica allestita in occasione della ricorrenza del centenario dai citati eventi. Si ricorda che nel settembre del 1513, una frana di grandi dimensioni provocò l’ostruzione della bassa Valle di Blenio a Loderio, con la successiva formazione di un lago; nel maggio del 1515, a distanza di un anno e mezzo, il cedimento della diga naturale provocò un’ondata che raggiunse il Lago Maggiore, distruggendo ogni cosa sul suo percorso in Riviera e sull’attuale Piana di Magadino. L’evento, menzionato da Leonardo Da Vinci nel Codice Atlantico, ha avuto un eco a livello europeo nel XVI secolo. Comitato Il comitato è stato impegnato nell’organizzazione dell’Assemblea e in funzione delle attività proposte nel corso dell’anno. Soci A fine 2016 l’associazione contava 104 soci suddivisi per categorie: Amministrazioni comunali e cantonali 22 Consorzi 17 Aziende 6 Uffici ingegneria 13 Soci individuali 44 Associazioni 2 Totale 104 Manifestazioni 5 ottobre 2016, visita al Progetto di sistemazione delle arginature del fiume Ticino a Giornico; presentazione da parte dello Studio Bonalumi e Ferrari, ing. Massimo Ferrari e introduzione dei rappresentati dei Comuni, sigg. Stefano Imelli, Sindaco di Bodio e Renato Scheurer, Vice-Sindaco di Giornico. La manifestazione ha raccolto un buon successo con la partecipazione di numerosi membri.

«Wasser Energie Luft» – 109. Jahrgang, 2017, Heft 2, CH-5401 Baden


Witterungsbericht 2016 Gemäss Klimabulletin von MeteoSchweiz kann die Witterung des Jahres 2016 wie folgt zusammengefasst werden: • Der Winter zeigte fast durchwegs einen sehr milden Verlauf und wurde zum zweitwärmsten Winter seit Messbeginn 1864. Auf der Alpennordseite war es zudem ausgesprochen nass, während die Alpensüdseite nur die Hälfte der normalen Mengen erhielt. • Der Frühling brachte über weite Strecken auch mehr Niederschlag als normal, was das erste Halbjahr auf der Alpennordseite zum niederschlagsreichsten seit Messbeginn machte. • Der Sommer kam erst im Juli, verweilte dann aber mit ungewöhnlicher Wärme bis im September. Auf der Alpensüdseite wurde gar der wärmste September seit Messbeginn registriert. • Der Herbst begann mit einem deutlich zu kalten Oktober und Schneefällen bis in mittlere Lagen. Das Jahr endete wiederum mit dem niederschlagsärmsten Dezember seit Messbeginn. Insgesamt kann man eine deutlichere Ausprägung von Extremen feststellen. Die Jahresmitteltemperatur lag erneut deutlich über der 30-jährigen klimatologischen Norm 1981–2010, während bei den Jahresniederschlägen durchschnittliche Mengen mit grossen saisonalen und regionalen Unterschieden zu verzeichnen waren. Erneuter Temperaturüberschuss Das Berichtsjahr brachte im Vergleich zur Norm 1981–2010 einen Temperaturüberschuss von 0.7 Grad (Vorjahr: 1.3 Grad) und im Vergleich zur langjährigen KlimaNormperiode 1961–1990 sogar einen Überschuss von 1.5 Grad (Vorjahr: 2 Grad). Im landesweiten Mittel gehört es damit zu den zehn wärmsten Jahren seit Messbeginn 1864 (vgl. Bild 1). Bezüglich räumlicher Verteilung der Jahresmitteltemperaturen und Temperaturüberschüsse sind keine abnormalen Abweichungen von der Norm zu verzeichnen (vgl. Bild 2). Die Überschüsse betrugen in den meisten Gebieten der Schweiz zwischen 0.4 und 0.9 Grad Celsius mit geringen lokalen Abweichungen. Die Sonnenscheindauer bewegte sich im Rahmen der Norm 1981–2010 mit Werten zwischen 101 % (Engelberg) und 106 % (Zürich) mit den generell höchsten Sonnscheindauern in den Regionen Bern und Zürich.

Durchschnittliche Niederschlagsmengen Die Niederschläge erreichten im Berichtsjahr verbreitet durchschnittliche Mengen mit Werten zwischen 80 % bis 120 % der Norm 1980–2010; die Alpennordseite war etwas nasser als normal, die Alpensüdseite

etwas trockener (vgl. Bild 3). Auffallend war vor allem die Zweiteilung des Jahres mit einer sehr nassen ersten Jahreshälfte, die auf der Alpennordseite regional bereits 75 % bis 90 % der normalen Jahresmengen brachte.

Bild 1. Abweichung der Jahrestemperatur in der Schweiz gegenüber dem Durchschnitt der Klima-Normperiode 1961–1990. Die schwarze Kurve zeigt den Verlauf, gemittelt über 20 Jahre. Das Jahr 2016 zeigt gegenüber dem Durchschnitt 1961–1990 einen Überschuss von 1.5 Grad Celsius (Quelle: MeteoSchweiz). Jahresmitteltemperaturen (°C)

Abweichung der Jahresmitteltemperatur von der Norm

Bild 2. Räumliche Verteilung der Jahresmitteltemperatur 2016 in Grad Celsius (links) und der Abweichungen in Grad Celsius zum klimatologischen Normwert 1981–2010 (rechts) (Quelle: MeteoSchweiz). Jahres-Niederschlagssumme (mm)

Jahres-Niederschlagssumme in % der Norm

Bild 3. Räumliche Verteilung der Niederschlagsmengen 2016 in mm (links) und in Prozent des Normwertes 1981–2010 (rechts) (Quelle: MeteoSchweiz).

«Wasser Energie Luft» – 109. Jahrgang, 2017, Heft 2, CH-5401 Baden

133

Jahresbericht 2016

Anhang 5 / Annexe 5: Witterungsbericht und Hydroelektrische Produktion 2016 / Méteo et production hydroéléctrique 2016


Jahresbericht 2016

Hydroelektrische Produktion 2016 Gemäss der vom Bundesamt für Energie, BFE, geführten Statistik zu den Wasserkraftanlagen der Schweiz WASTA (Zentralen mit > 0.3 MW installierter Leistung ab Generator) waren im Berichtsjahr folgende Veränderungen im hydraulischen Kraftwerkspark und bei der mittleren möglichen Jahresproduktion zu verzeichnen (Quelle: BFE, 2017): In Betrieb gesetzte Zentralen, Wertberichtigungen Insgesamt wurden 30 Zentralen nach Neubau oder Umbau/Erweiterung in Betrieb gesetzt (5 mit Leistung > 10 MW, 14 mit Leistung zwischen 1 und 10 MW und 11 mit Leistung < 1 MW). Der weitaus grösste Teil des Leistungszuwachses stammt von den Teilinbetriebnahmen der Pumpspeicherwerke Linth-Limmern (Glarus) und Veytaux (Hongrin-Léman). Der grösste Anteil am Produktionszuwachs stammt von den erweiterten Zentralen Handeck 2 und Innertkirchen 1 (Oberhasli), der Erneuerung des Kraftwerks Les Farettes (Fontanney) und dem neuen Kraftwerk Mulegn (Tinizong). Zu beachten sind auch Wertberichtigungen aufgrund neuer Restwasserdotierungen, Systemänderungen oder anderen Anpassungen. Veränderung Leistung und Produktionserwartung Mit den Inbetriebnahmen und unter Berücksichtigung der diversen Wertberichtigungen steigerte sich die installierte Leistung von Wasserkraftzentralen der

Schweiz um netto 989 MW auf 14 806 MW und die mittlere Produktionserwartung aller Wasserkraftanlagen um bescheidene 89 GWh/a auf neu 36 509 GWh/a (ab Generator, ohne Umwälzbetrieb, nur Schweizer Hoheitsanteil und inklusive Schätzung für Kleinstanlagen < 0.3 MW). Im Bau befindliche Zentralen Aktuell befinden sich 29 Zentralen im Bau (Neubau oder Umbau/Erweiterung). Zum einen ist das vor allem die laufende Fertigstellung des Pumpspeicherkraftwerks Nant de Drance, die der Schweiz zusammen mit der Rest-Inbetriebnahme von Linth-Limmern ab ca. 2018 einen weiteren Leistungszuwachs von nochmals rund 1400 MW bringen werden. Zum anderen beinhaltet der laufende Zubau verschiedene Lauf- und Speicherkraftwerke, die in den nächsten zwei bis drei Jahren einen Zuwachs von rund 300 GWh/a Produktion erwarten lassen (brutto, ohne Wertbereinigungen durch neue Restwasserdotierungen oder ähnliches). Der Grossteil dieses voraussichtlichen Zuwachses resultiert aus den laufenden Arbeiten bei Zentralen > 3 MW, namentlich: den Neubauten der Kraftwerke Gletsch-Oberwald (Goms), Mitlödi (Föhnen/Sool) und dem Schweizer Anteil des neuen Gemeinschaftskraftwerks Inn (Engadin) sowie durch die Maschinenerneuerung des grossen Kraftwerks Albbruck (Hochrhein). Tatsächliche Produktion Die tatsächliche hydroelektrische Produktion der Zentralen > 0.3 MW betrug im Ka-

Bild 4. Stromproduktion von Schweizer Wasserkraftwerken in TWh zwischen 1950 und 2016; rot: Produktionserwartung, blau: tatsächliche Produktion; grün: Variation zur Norm, schwarz: Trend (SWV, nach Hänggi P., mit Daten BFE, 2017). 134

lenderjahr 2016 gemäss Daten des BFE (vgl. Tabelle 1) total 36 326 GWh (Vorjahr 39 486 GWh) bzw. nach Abzug des Verbrauchs der Speicherpumpen von 2922 GWh (Vorjahr 2296 GWh) total 33 404 GWh (Vorjahr: 37 190 GWh). Die Wasserkraftanlagen erzeugten also 3786 GWh weniger Elektrizität als im Vorjahr und zum ersten Mal seit dem Jahre 2011 lag die Produktion unter der Produktionserwartung. Die Abweichung von -8 % zum Erwartungswert liegt aber durchaus im Rahmen der bisher beobachteten Schwankungen von ± 20 % (vgl. Bild 4 mit Schwankungen der letzten Jahrzehnte). Auffallend ist allerdings die massgebliche Minderproduktion aus Speicherkraftwerken (-13.7 % gegenüber Vorjahr), während die Laufkraftwerke praktisch wie im Vorjahr produzierten (-0.1 %). Zwar erreichten die Niederschlagsmengen des ganzen Jahres verbreitet durchschnittliche Mengen (vgl. Witterungsbericht oben), aber das aussergewöhnlich niederschlagsreiche erste Halbjahr auf der Alpennordseite lieferte bereits 75–90 % der normalen Jahresmengen, was den Laufwasserkraftwerken eher zu Gute kam. Das Gesamtergebnis stimmt recht gut überein mit den durch den Verband Aare-Rheinwerke (VAR) an 33 Laufkraftwerken erhobenen Daten, die mit 99 % des langjährigen Mittelwertes eine gute durchschnittliche Produktion ausweisen (vgl. Mitteilungen VAR im Anhang 4). Insgesamt deckte die in Wasserkraftanlagen produzierte Elektrizität nach Abzug der Pumpenergie einen gegenüber dem Vorjahr deutlich tieferen Anteil von 53.4 % (Vorjahr: 59.9 %) des Landesverbrauches der Schweiz. Diese fehlende einheimische Produktion musste durch einen Importüberschuss von rund 3900 GWh kompensiert werden.

Tabelle 1. Hydraulische Erzeugung in GWh von Lauf- und Speicherwerken sowie im Gesamttotal für das Kalenderjahr und das hydrologische Jahr (Quelle: Auszug aus der Statistik BFE, 2017).

«Wasser Energie Luft» – 109. Jahrgang, 2017, Heft 2, CH-5401 Baden


Nachrichten Informationen aus der Wasser- und Energiewirtschaft

P ol iti k Politi Energiestrategie 2050: Schweizer Stimmvolk heisst neues Energiegesetz gut Das Schweizer Stimmvolk hat in der Referendumsabstimmung vom 21. Mai 2017 das revidierte Energiegesetz mit 58.2 Prozent Ja-Stimmenanteil angenommen. Damit ist das erste Massnahmenpaket zur Energiestrategie 2050 demokratisch legitimiert und wird zusammen mit den entsprechenden Verordnungen voraussichtlich auf Anfang 2018 in Kraft gesetzt.

Im Nachgang zur Reaktorkatastrophe im japanischen Fukushima vom März 2011 haben Bundesrat und Parlament den schrittweisen Ausstieg aus der Kernenergie beschlossen und eine neue Energiestrategie 2050 entworfen. Das Parlament hat dazu im September 2016 ein erstes Paket verabschiedet. Dieses verbietet den Bau neuer Kernkraftwerke und enthält Massnahmen, um den Energieverbrauch zu senken, die Energieeffizienz zu erhöhen und erneuerbare Energien wie Wasser, Sonne, Wind, Geothermie und Biomasse zu fördern. Zudem sollen bestehende Grosswasserkraftwerke vorübergehend unterstützt werden, weil sie wegen der tiefen Marktpreise kaum mehr kostendeckend produzieren können. Das Parlament hat diese Massnahmen mit der Totalrevision des Energiegesetzes und der Änderung von anderen, damit verbundenen Gesetzen im beschlossen. Gegen das Energiegesetz wurde das Referendum ergriffen. Das Gesetz wurde nun aber an der Urne vom Schweizer Stimmvolk

mit einem Ja-Stimmenanteil von 58.2 Prozent angenommen und wird zusammen mit den entsprechenden Verordnungen voraussichtlich auf Anfang 2018 in Kraft gesetzt. (UVEK/SWV)

Kommission UREK-N für Stärkung der Schweizer Wasserkraft Die Energiekommission des Nationalrates (UREK-N) möchte, dass den gebundenen Endkunden ausschliesslich Strom aus inländischen erneuerbaren Energien, namentlich Wasserkraft, geliefert wird. Dabei sollen die Stromtarife angemessen bleiben. Das hat die Kommission an ihrer Sitzung vom 24./25. April 2017 entschieden. Die Kommission für Umwelt, Raumplanung und Energie des Nationalrates (UREK-N) hat im Rahmen der vom Ständerat initiierten Diskussion zu Artikel 6 StromVG (Stromnetzstrategie 16.035) verschiedene Akteure angehört. Mit seinem Entschluss zur Aufhebung von Absatz 5 des entsprechenden Artikels möchte der Ständerat den Elektrizitätsunternehmen erlauben, die Kosten der Eigenproduktion vollständig ihren gebundenen Kunden anzulasten, ohne die Preisvorteile aus ihren Einkäufen am Markt anteilsmässig weitergeben zu müssen (Abschaffung der Durchschnittspreismethode). Die Kommission zeigt sich überzeugt davon, dass rasches gesetzgeberisches Handeln im Sinne einer Übergangslösung zur Stärkung der inländischen Produktion aus erneuerbaren Energien, namentlich der Wasserkraft, nötig ist. Die tiefen Strompreise erschweren Unterhalt und Ausbau der inländischen Kraftwerke. Die Kommission hat deshalb mit 17 zu 5 Stimmen bei einer Enthaltung einen Antrag angenommen, der auf die wettbewerbliche Stärkung der inländischen Elektrizitätsproduktion aus erneuerbaren Energien hinwirkt. Dazu schlägt die Kommission ein Modell vor, wonach feste Endverbraucher ausschliesslich Elektrizität aus erneuerbaren Energien von inländischen Kraftwerken geliefert erhalten. Ausgeschlossen vom System ist die bereits unterstützte oder geförderte Stromproduktion. Auch soll keine zusätzliche Abgabe bei den Endkunden erhoben werden. Die

«Wasser Energie Luft» – 109. Jahrgang, 2017, Heft 2, CH-5401 Baden

Kommission möchte sicherstellen, dass die Tarife für die gebundenen Stromkunden angemessen sind und sich an einer effizienten Produktion orientieren. Sie überträgt dem Bundesrat die Aufgabe, Regeln für die Preisgestaltung zu erarbeiten. Eine Minderheit spricht sich gegen eine solche Lösung aus und möchte beim geltenden Recht bleiben. Die Kommission hat am 24. und 25. April 2017 unter dem Vorsitz von Nationalrat Stefan Müller-Altermatt (CVP, SO) in Bern getagt. (UREK-N) Stellungnahme SWV zu VO-Revisionen im Rahmen Energiestrategie 2050 Der Schweizerische Wasserwirtschaftsverband (SWV) hat die Verordnungsentwürfe zum 1. Massnahmenpaket der Energiestrategie 2050 analysiert und fristgerecht eine Stellungnahme eingereicht. Die Zustimmung in der Referendumsabstimmung zum 1. Massnahmenpaket der Energiestrategie 2050 vom 21. Mai 2017 vorausgesetzt, sollen die revidierten Bundesgesetze samt Verordnungen am 1. Januar 2018 in Kraft treten. Deshalb hat der Bundesrat von Anfang Februar bis Anfang Mai 2017 die Verordnungsrevisionen bereits in die Vernehmlassung gegeben. Insgesamt sind sieben Verordnungsrevisionen mit zahlreichen neuen Ausführungsbestimmungen notwendig. Der SWV hat die Verordnungsentwürfe in Arbeitsgruppen mit Vertretern von Mitgliedsunternehmen analysiert und eine Stellungnahme erarbeitet. Aufgrund der Zweckbestimmung des Verbandes konzentriert sich diese auf wasserwirtschaftliche Aspekte und damit auf die Entwürfe der Energieverordnung (EnV) und die neue Energieförderungsverordnung (EnFV). Die wichtigsten Anliegen in Kurzform: • Ergänzung Schwellenwert zum Nationalen Interesse bestehender Kraftwerke • Präzisierungen bei anrechenbaren Kosten für Sanierungsmassnahmen • Grössenunabhängige Mittelzuteilung für Investitionsbeiträge • Verkürzung Rythmus bei Mittelzuteilung für Investitionsbeiträge 135


Nachrichten

Vereinfachung der nachträglichen Überprüfung der Investitionsbeiträge • Präzisierungen bei der Berechnungsmethodik für die Marktprämie • Ergänzung zum Absatz von Elektrizität in der Grundversorgung Die vollständige vom SWV eingereichte Stellungnahme, inkl. Synopsen zu den Entwürfen EnV und EnFV mit artikelscharfen Anträgen, kann über www.swv.ch > Downloads als pdf-File heruntergeladen werden. (SWV)

Ene E ne r g iiewi ewi r ts t s c haf t Marktdesign: Swisselectric fordert CO2-Abgabe Swisselectric, die Organisation der schweizerischen Stromverbundunternehmen Axpo, Alpiq und CKW, fordert eine CO2-Abgabe auf den Verbrauch von Strom. Bereits heute würden fossile Brennstoffe wie Heizöl einer CO2-Abgabe unterliegen, teilte Axpo mit. Werde eine Ölheizung durch eine elektrische Wärmepumpe ersetzt, entfalle die Angabe - ungeachtet der Tatsache, dass gerade in den Wintermonaten viel Strom importiert und im Ausland bei der Stromproduktion reichlich CO2 ausgestossen werde. Dieser Ausstoss unterliege zwar ebenfalls einer Abgabe, diese betrage aktuell jedoch weniger als ein Zehntel der schweizerischen Abgabe. Mit dem Versorgungs- und Klimamarktmodell (VKMM) von Axpo und Swisselectric werde der Verbrauch von Strom einer CO2-Abgabe unterstellt und diese Ungleichbehandlung ausgeglichen. Relevant für die Höhe der Abgabe sollen laut Axpo der CO2-Abgabesatz für Brennstoffe in der Schweiz (84 Franken/tCO2) sowie die CO2-Belastung von europäischem Strom (geschätzt für das Jahr 2020: 260 g CO2/ kWh) sein. Die im Strompreis enthaltenen Kosten für europäische CO2-Verschmutzungsrechte (sechs Franken pro Tonne CO2) würden dabei angerechnet. Keine CO2-Abgabe ist laut dem Modell auf Strom zu bezahlen, der in der Schweiz CO2-frei produziert wird. Dies beinhaltet konventionell erzeugten Strom aus Wasser- und Kernkraft sowie aus neuen Energien. Der Nachweis müsse mit den bestehenden Herkunftsnachweisen erbracht werden. Gültig sollen nur Herkunftsnachweise (HKN) aus demselben Monat sein, in dem der Strom verbraucht wird. In jenen Monaten, in denen die inländische Produktion den Bedarf nicht deckt, nähert sich der Wert der Herkunftsnachweise der Höhe der CO2-Abgabe an. 136

Diese Wertsteigerung kommt Kraftwerken zugute, die den Strom produzieren. Axpo CEO Andrew Walo ist deshalb überzeugt: «Das VKMM schafft einen starken Anreiz, in Kraftwerke zu investieren, die im Winter produzieren und kein CO2 ausstossen – also in Wasser-, Holz- oder Biomassekraftwerke.» An diesen Zielsetzungen scheitere das aktuell diskutierte Modell eines Kapazitätsmarktes. Weiter könne das VKMM im Vergleich zu Kapazitätsauktionen administrativ sehr schlank umgesetzt werden. Eine Durchschnittsfamilie koste das vorgeschlagene Modell knapp 60 Franken pro Jahr, für die gesamte Volkswirtschaft 500 bis 600 Mio. Franken jährlich. Sinke die Abgabe etwa durch eine Emissionsreduktion der europäischen Stromproduktion, so verringert sich die Belastung für die Verbraucher. Die Grundzüge des VKMM sind laut Axpo im CO2-Gesetz bereits angelegt. Dieses wird derzeit revidiert. Damit könnte seine Wirkung bereits ab 2020 einsetzen, acht Jahre früher als im Fall einer Kapa-zitätsauktion. Das VKMM soll auch mit internationalem Handelsrecht und europäischem Beihilferecht vereinbar sein. Zu diesem Resultat gelangt die Vischer AG, die im Auftrag der Axpo ein entsprechen-des Rechtsgutachten erstellt hat. So diskriminiere das Modell beispielsweise ausländische Stromproduzenten auf dem Energiemarkt nicht, da es handelsrechtlich neutral sei. Die mit dem Modell verbun-dene Bevorzugung der schweizerischen HKN wirke sich nur auf den HKN-Markt aus. Im Gegensatz zu Strom seien HKN nicht von den Warenverkehrsabkommen erfasst. (Energate)

Schweizer Stromverbrauch blieb 2016 stabil Im Jahr 2016 lag der Stromverbrauch in der Schweiz mit 58.24 Milliarden Kilowattstunden (Mrd. kWh) praktisch auf dem gleichen Niveau wie im Vorjahr (-0,01 %). Die Landeserzeugung (nach Abzug des Verbrauchs der Speicherpumpen) betrug 58.7 Mrd. kWh. Der Stromimportüberschuss lag bei 3.9 Mrd. kWh. 2016 verzeichnet die Schweiz erstmals über das ganze Kalenderjahr einen negativen Aussenhandelssaldo von 145 Millionen Schweizer Franken. Der Landesverbrauch lag 2016 bei 62.6 Mrd. kWh. Nach Abzug der Übertragungs- und Ver-teilverluste von 4.4 Mrd. kWh ergibt sich ein Stromverbrauch von 58.239 Mrd. kWh. Das sind 0.01 % oder 7 Millionen kWh (entspricht etwa dem Jahresverbrauch von 1400 Haushalten) weniger als 2015 (58.246 Mrd. kWh). Die Veränderungen gegenüber dem Vorjahr betrugen -1.2 % im ersten, +1.0 % im zweiten, -2.8 % im dritten und +2.8 % im vierten Quartal 2016. Obwohl wichtige Einflussgrössen (siehe unten) verbrauchssteigernd wirkten, blieb der Stromverbrauch in der Schweiz stabil, da diese durch Effizienzsteigerungen kompensiert werden konnten: • Wirtschaftsentwicklung: Das Bruttoinlandprodukt (BIP) nahm 2016 gemäss den ersten provisorischen Ergebnissen um 1.3 % zu (Quelle: Staatssekretariat für Wirtschaft, SECO). • Bevölkerungsentwicklung: Die Bevölkerung der Schweiz nahm 2016 gemäss den provisorischen Ergebnissen des Bundesamtes für Statistik (BFS) vom 6. April 2017 um 1.1 % zu.

Elektrizitätserzeugung und -verbrauch 2016. «Wasser Energie Luft» – 109. Jahrgang, 2017, Heft 2, CH-5401 Baden


Witterung: 2016 nahmen die Heizgradtage gegenüber dem Vorjahr um 6.7 % zu (siehe Tabelle). Da in der Schweiz gegen 10 % des Stromverbrauchs für das Heizen verwendet werden, wirkt diese Entwicklung leicht verbrauchssteigernd. Zu den Bestimmungsfaktoren der Stromverbrauchsentwicklung werden die jährlichen Ex-Post-Analysen des Energieverbrauchs weitere Aufschlüsse liefern können (Publikation im Oktober 2017). Inländische Elektrizitätsproduktion 2016 Die Elektrizitätsproduktion (Landeserzeugung) sank 2016 um 6.6 % auf 61.6 Mrd. kWh (2015: 66.0 Mrd. kWh). Nach Abzug des Verbrauchs der Speicherpumpen von 2.9 Mrd. kWh ergibt sich eine Nettoerzeugung von 58.7 Mrd. kWh. Im dritten Quartal lag die Landeserzeugung über dem Vorjahreswert (+0.7 %), im ersten (-10.6 %), zweiten (-1.3 %) und vierten Quartal (-16.4 %) jedoch unter den entsprechenden Vorjahreswerten. Die Wasserkraftanlagen (Laufkraftwerke und Speicherkraftwerke) produzierten 8.0 % weniger Elektrizität als im Vorjahr (Laufkraftwerke -0.1 %, Speicherkraftwerke -13.7 %). Im Sommer 2016 sank die Produktion der Wasserkraftwerke im Vergleich zum Vorjahr um 2.4 % (Laufkraftwerke +1.4 %, Speicherkraftwerke 6.2 %), in den beiden Winterquartalen um 15.4 % (Laufkraftwerke -3.2 % resp. Speicherkraftwerke -21.2 %). Die Stromproduktion der schweizerischen Kernkraftwerke sank um 8.4 % auf 20.2 Mrd. kWh (2015: 22.1 Mrd. kWh). Dies ist trotz des Produktionsrekords des Kernkraftwerks Gösgen vor allem auf ausserordentliche Stillstände des Kernkraftwerks Beznau I (ganzjährig) sowie des Kernkraftwerks Leibstadt (September bis Dezember) zurückzuführen. 2016 lag die Verfügbarkeit des schweizerischen Kernkraftwerkparks bei 69.4 % (2015: 76.0 %). An der gesamten Elektrizitätsproduktion waren die Wasserkraftwerke zu 59.0 %, die Kernkraftwerke zu 32.8 % sowie die konventionellthermischen und die Anlagen neuer Erneuerbarer zu 8.2 % beteiligt. Importüberschuss im Jahr 2016 Bei Importen von 38,0 Mrd. kWh und Exporten von 34,1 Mrd. kWh ergab sich 2016 ein Im-portüberschuss von 3,9 Mrd. kWh (2015: Exportüberschuss von 1,0 Mrd. kWh). Im ersten und im vierten Quartal (Winterquartale) importierte die Schweiz per Saldo 8,2 Mrd. kWh (2015: 3,3 Mrd. kWh), im zweiten und dritten Quartal exportierte sie per Saldo wie im Vorjahr 4.3 Mrd. kWh.

Der Erlös aus den Stromexporten betrug 1387 Mio. Franken (4.09 Rp./kWh). Für die Importe fielen Ausgaben von 1532 Mio. Franken an (4.04 Rp./kWh). Somit ergab sich im 2016 erstmals für die Schweiz ein negativer Aussenhandelssaldo von 145 Mio. Franken (2015: positiver Aussenhandelssaldo von 234 Mio. Franken). (BFE)

Umwelt-/L ands c haf ts s c hu hutt z Inkraftsetzung des revidierten Bundesinventars der Landschaften und Naturdenkmäler Das Bundesinventar der Landschaften und Naturdenkmäler von nationaler Bedeutung (BLN) erfasst die typischsten und wertvollsten Landschaften der Schweiz. Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 29. März 2017 die Revision des Inventars und der dazugehörigen Verordnung gutgeheissen. Die 162 Objekte des Inventars sind neu im Detail beschrieben, und die Gründe für ihre nationale Bedeutung sowie die spezifischen Schutzziele wurden präzisiert. Diese Ergänzungen verbessern die Handhabung des Inventars auf Bundes- und Kantonsebene sowie seine Wirksamkeit. Das BLN und die totalrevidierte Verordnung treten am 1. Juni 2017 in Kraft. Die Landschaften und Naturdenkmäler, die im Bundesinventar der Landschaften und Naturdenkmäler von nationaler Bedeutung (BLN) erfasst sind, zählen zum landschaftlichen Erbe der Schweiz. Sie prägen ausserdem die regionale Identität und sind ein bedeutendes touristisches Kapital. Als beliebte Erholungsräume tragen Sie überdies zur Gesundheit der Bevölkerung bei (siehe Kasten 1: BLN – wo die Schweiz am schönsten ist). Im Zentrum der Revision des Inventars und der entsprechenden Verordnung steht die grundlegende Überarbeitung der Umschreibungen der 162 Inventarobjekte. Die einzelnen Objekte sind neu viel umfassender beschrieben. Die nationale Bedeutung der Objekte wird präziser begründet, die Merkmale der einzelnen Landschaften werden im Detail beschrieben, und es werden objektspezifische Schutzziele formuliert. Mit der Revision werden die Empfehlungen der Geschäftsprüfungskommission des Nationalrats (GPK-N) umgesetzt und der vom Bundesrat erteilte Auftrag erfüllt. Mehr Rechts- und Planungssicherheit Dank der Präzisierungen wird die Sicherheit beim Vollzug und in der Planung er-

«Wasser Energie Luft» – 109. Jahrgang, 2017, Heft 2, CH-5401 Baden

heblich verbessert. Die zuständigen Bundes- und Kantonsbehörden verfügen künftig über bessere Grundlagen für die Beurteilung von Vorhaben, die BLN-Objekte betreffen. Die Inte-ressenabwägung wird erleichtert, und Bewilligungsverfahren werden beschleunigt (siehe Kasten 2: Rechtswirkungen des BLN). Die Verordnung über das Bundesinventar der Landschaften und Naturdenkmäler (VBLN) wurde entsprechend geändert. Sie schafft namentlich eine Rechtsgrundlage für die Nachverfolgung und Wirkungskontrolle der getroffenen Massnahmen. Vernehmlassungsergebnisse Die in der Vernehmlassung geäusserten Standpunkte wurden in der vom Bundesrat genehmigten Fassung weitgehend berücksichtigt. Zahlreiche Vorschläge zu den Objektbeschreibungen wurden übernommen. Die Bestandes- und Nutzungsgarantie für bestehende Bauten und Anlagen innerhalb des Perimeters der BLN-Objekte wird in der Verordnung ausdrücklich bestätigt. Auf Antrag der Kantone wird eine Vollzugshilfe zum Inventar ausgearbeitet. Die Perimeter der einzelnen Objekte bildeten nicht Gegenstand des bundesrätlichen Auftrags und bleiben unverändert. Kasten 1: BLN – wo die Schweiz am schönsten ist Ziel des Bundesinventars der Landschaften und Naturdenkmäler von nationaler Bedeutung (BLN) ist es, die Schönheit, Vielfalt und Eigenart der Landschaften zu gewährleisten, die zum natürlichen und kulturlandschaftlichen Erbe der Schweiz zählen. Zwei weitere Bundesinventare betreffend ebenfalls die Landschaft, nämlich das Bundesinventar der schützenswerten Ortsbilder der Schweiz (ISOS) und das Inventar der historischen Verkehrswege der Schweiz (IVS). Das BLN umfasst derzeit 162 Objekte, die in vier Typen unterteilt sind: • Aufgrund ihrer Schönheit, Eigenart, wissenschaftlichen, ökologischen oder kulturgeografischen Bedeutung einzigartige Landschaften wie die Berner Hochalpen, der Rheinfall, das Südufer des Neuenburgersees, das Val Bavona oder der Creux-du-Van mit der AreuseSchlucht; • Für die Schweiz typische Landschaften, das heisst naturnah geprägte Kulturlandschaften, die für eine Landesgegend besonders kennzeichnende Oberflächenfor-

137

Nachrichten


Nachrichten

men, kulturgeschichtliche Merkmale sowie für Fauna und Flora wichtige Lebensräume enthalten, darunter der Chasseral, der Piz Arina oder der Monte Generoso; Erholungslandschaften, die zum Wandern und Erleben der Natur einladen und zum Wohlbefinden und zur Gesundheit der Menschen oder zur Identitätsbildung beitragen, beispielsweise die Oberengadiner Seenlandschaft mit der Berninagruppe, das Obere Emmental und das Säntisgebiet; Naturdenkmäler, also Einzelobjekte, die häufig geologischer Natur sind, darunter Findlinge, markante Gesteinsaufschlüsse und charakteristische Landschaftsformen, zum Beispiel, der Gletschergarten in Luzern, der Pfluegstein ob Herrliberg, die Lochsite bei Schwanden (Glarner Hauptüberschiebung), der Luegibodenblock oder die Pyramiden von Euseigne.

Kasten 2: Rechtswirkungen des Bundesinventars der Landschaften und Naturdenkmäler von nationaler Bedeutung Die Rechtswirkungen des Inventars beruhen auf dem Bundesgesetz über den Natur- und Heimatschutz (NHG) und bleiben unverändert. Das NHG bezweckt die Erhaltung der typischen Merkmale der durch das Inventar geschützten Landschaften, schreibt jedoch keinen absoluten Schutz vor. Das Gesetz sieht damit eine auf die Qualität ausgerichtete Landschaftsentwicklung vor. Ausserdem regelt das NHG das Verfahren für die Beurteilung von Vorhaben, welche die Schutzziele beeinträchtigen können. Die Bundes- und Kantonsbehörden können nur dann eine Interessenabwägung vornehmen, wenn es sich um ein Vorhaben von nationaler Bedeutung handelt. Diese Punkte wurden in der Verordnung über das Bundesinventar der Landschaften und Naturdenkmäler (VBLN) präzisiert.

(Bundesrat / UVEK / BAFU)

Der Aare-Hagneck-Kanal ist Energielandschaft des Jahres 2017 Nachdem im Jahre 2015 das Wasserkraft Aarberg am Aare-Hagneck-Kanal für gelungene Kompromisse zwischen 138

Der komplette Neubau des Wasserkraftwerks Hagneck (zvg). Nutzung und Schutz mit dem «Schweizer Gewässerpreis» ausgezeichnet wurde und im Jahre 2016 das Wasserkraftwerk Hagneck den «Award für Marketing + Architektur» in der Kategorie Standortentwicklung gewonnen hat, folgt nun ein Landschaftspreis für die gesamte Region. Die Stiftung Landschaftsschutz Schweiz (SL) hat die Energieinfrastrukturlandschaft am Aare-Hagneck-Kanal zur Landschaft des Jahres 2017 gekürt. Die Auszeichnung geht an die Energieinfrastrukturlandschaft am Aare-HagneckKanal. In den letzten Jahren wurden sowohl der Kanal wie auch die vier Flusskraftwerke saniert (Hagneck, Aarberg, Niederried, Kallnach). Dies ermöglicht eine höhere Stromproduktion und gewährleistet den Hochwasserschutz. Aus den Sanierungen resultieren aber auch bedeutende Aufwertungen für Natur und Landschaft. Damit ist die Energieinfrastrukturlandschaft am Aare-Hagneck-Kanal ein Modell für ein Nebeneinander von intensiver Nutzung und hohen Schutzwerten. Preisempfänger sind die BKW, der Energie Service Biel ESB und der Kanton Bern für ihr Engagement zur sorgfältigen, umwelt- und landschaftsverträglichen Sanierung der Kraftwerke und Umsetzung der Hochwasserschutzmassnahmen. Die Stiftung Landschaftsschutz Schweiz (SL) ernennt jedes Jahr eine Landschaft des Jahres. Damit wird die Möglichkeit geschaffen, die Werte der schweizerischen Landschaften zu kommunizieren, über deren Gefährdungen zu informieren und das lokale Engagement für die Landschaftspflege zu honorieren. (SL)

Vergrösserung Grimselstausee ist mit Moorschutz vereinbar Das Bundesgericht heisst die Beschwerde der Kraftwerke Oberhasli AG (KWO) im Zusammenhang mit der geplanten Erhöhung der Staumauern des Grimsel-Wasserkraftwerks mit Urteil vom 5. April 2017 (1C_79/2016) gut. Der Bundesrat durfte die südliche Grenze der

«Moorlandschaft Grimsel» 2004 entgegen der Ansicht des Berner Verwaltungsgerichts 27 Meter über dem heutigen Seespiegel festlegen. Dem beabsichtigten Ausbau des Kraftwerks steht damit mit Blick auf den Moorlandschaftsschutz nicts entgegen. Die Sache wird zur weiteren Behandlung ans Berner Verwaltungsgericht zurückgewiesen. Die KWO hatte 2010 ein Gesuch um Anpassung und Ergänzung der Gesamtkonzession zur Nutzung der Wasserkraft im Grimselgebiet gestellt (Projekt «KWO Plus»). Sie beabsichtigt, die beiden Staumauern des Grimselsees zu erhöhen, womit der Stauspiegel um 23 Meter angehoben würde. Dies soll insbesondere eine Mehrproduktion von 240 Gigawattstunden besonders wertvollem Winterstrom erlauben. Der Grosse Rat des Kantons Bern genehmigte die Konzessionsanpassung 2012 unter Bedingungen und Auflagen. Auf Beschwerde von Natur-, Umwelt- und Landschaftsschutzorganisationen hin hob das Verwaltungsgericht des Kantons Bern 2015 den Beschluss des Grossen Rates auf und wies das Gesuch um Konzessionsanpassung ab. Es war zum Schluss gekommen, dass die vom Bundesrat 2004 vorgenommene Festlegung der südlichen Perimetergrenze der «Moorlandschaft Grimsel» 27 Meter über dem heutigen Seespiegel rechtswidrig gewesen sei. Die Perimetergrenze der Moorlandschaft habe vielmehr entlang des heutigen Stauziels des Grimselsees zu verlaufen. Die beantragte Konzessionsänderung führe zu einer Überflutung eines Teils der Moorlandschaft, was nicht bewilligt werden könne. Das Bundesgericht heisst an seiner öffentlichen Beratung vom Mittwoch die dagegen erhobene Beschwerde der KWO gut. Die Sache wird zur weiteren Behandlung ans Berner Verwaltungsgericht zurückgewiesen. Gemäss Artikel 78 der Bundesverfassung sind Moore und Moorlandschaften von besonderer Schönheit und gesamtschweizerischer Bedeutung geschützt. Die Bezeichnung und Abgrenzung der Moorlandschaften werden in Ar-

«Wasser Energie Luft» – 109. Jahrgang, 2017, Heft 2, CH-5401 Baden


Die Bundesrichter bei der öffentlichen Sitzung am 4. April 2017 (zvg). tikel 23b des Natur- und Heimatschutzgesetzes geregelt. Innerhalb einer Moorlandschaft hat der Schutz einen sehr hohen Stellenwert. Dem Bundesrat war es aber bei der definitiven Abgrenzung der Perimeter von Moorlandschaften nicht verwehrt, auch auf bestehende Nutzungen und Anlagen sowie auf konkrete Vorhaben zu ihrer Änderung und Erweiterung Rücksicht zu nehmen. Dieser Abgrenzungsspielraum ist allerdings nicht unbeschränkt. Die charakteristischen und zentralen Elemente einer Moorlandschaft sind zwingend in den Perimeter einzubeziehen. Im Fall der GrimselMoorlandschafthat der Bundesrat seinen Ermessens- und Beurteilungspielraum nicht überschritten. Vielmehr durfte er den umstrittenen Gebietsstreifen 2004 unter Berücksichtigung der bereits damals bestehenden Ausbaupläne der KWO vom definitiven Perimeter ausklammern. Durch die Festlegung der südlichen Perimetergrenze 27 Meter über dem heutigen Seespiegel werden keine für die Moorlandschaft wesentlichen charakteristischen Werte vom Schutz ausgenommen. Die Bedeutung des fraglichen Gebietsstreifens ist für die Erhaltung der rund 2.5 Quadratkilometer grossen Moorlandschaft relativ gering und die Schutzziele werden mit dem vom Bundesrat festgelegten Perimeter im Wesentlichen erreicht. Zudem besteht ein erhebliches öffentliches und privates Interesse am Ausbau der bestehenden Wasserkraftnutzung. Die Speicherkapazität des Stausees kann dabei mit einem minimalen Landkonsum um 75 Millionen Kubikmeter (auf 170 Millionen Kubikmeter) erhöht werden. (Bundesgericht)

Was s e r kr af tnut zung Variantenentscheid zur Modernisierung Etzelwerk Während vier Jahren hat die SBB verschiedene Varianten zur Modernisierung des Etzelwerks geprüft. Nun hat sie sich für die schrittweise Erneuerung des 80-jährigen Wasserkraftwerks entschieden. Die Kosten belaufen sich auf rund 141 Millionen Franken. Nach einer umfassenden Evaluierung hat sich die SBB für eine schrittweise Modernisierung des Etzelwerks entschieden. Damit bleibt das Wasserkraftwerk von heute bestehen und alle Anlageteile können voll genutzt werden, bis sie ersetzt werden müssen, wenn sie das Ende ihrer Lebensdauer erreicht haben. Die Kapazität bleibt auch nach der Modernisierung unverändert bei 134 Megawatt. Damit kann die SBB die Bahnstromversorgung in der Grossregion Zürich auch künftig abdecken. Nachhaltiger Bahnstrom Als bundesnahes Unternehmen hat die SBB den Auftrag, den Bahnstrom auch zukünftig nicht nur nachhaltig, sondern zu marktfähigen Preisen zu produzieren. Deshalb war ein zentrales Entscheidungskriterium für die Wahl der Erneuerungsvariante die Wirtschaftlichkeit. Mit rund 141 Millionen Franken ist eine schrittweise Modernisierung des Werks die kostengünstigste Variante für die Sanierung – mehr als zwei bis dreimal günstiger als die ebenfalls untersuchten Ausbauvarianten. Neben Wirtschaftlichkeit waren Umweltverträglichkeit, Akzeptanz in der Region sowie Bedürfnisse der Konzessionsgeber wichtige Kriterien für den Entscheid.

«Wasser Energie Luft» – 109. Jahrgang, 2017, Heft 2, CH-5401 Baden

Keine Eingriffe in der Sihlseeregion Erste Erneuerungsarbeiten an den Druckleitungen und den Maschinen in Altendorf sind ab 2025 geplant. Auf die Sihlseeregion hat die Kraftwerksanierung keinen Einfluss: Die Seespiegelschwankungen bewegen sich im heutigen Rahmen und die Anlagen beim Sihlsee bleiben unverändert. In einem nächsten Schritt arbeitet die SBB das Projekt nun weiter aus, um bis voraussichtlich Ende 2018 das Konzessionsdossier bei den Konzessionsgebern zur Bewilligung einreichen zu können. Laufende Verhandlungen Neukonzessionierung Das Etzelwerk ist ein wichtiger und nachhaltiger Träger der Bahnstromversorgung der Schweiz – insbesondere der Grossregion Zürich und damit auch der Region Einsiedeln. Um diese auch künftig sicherzustellen, verhandeln die SBB und die Konzessionsgeber (Kantone Schwyz, Zürich und Zug sowie die Bezirke Einsiedeln und Höfe) derzeit über eine neue Konzession für das Wasserkraftwerk, die spätestens nach Ablauf der Übergangskonzession Ende 2022 in Kraft treten soll. Neukonzessionierung und Modernisierung des Etzelwerks sind für die SBB wichtige Faktoren für die Umsetzung der SBB Energiestrategie, gemäss der die Bahn ab 2025 mit 100 Prozent erneuerbarer Energie fahren wird (heute: rund 90 Prozent). (SBB)

Axpo verkauft 50 %-Anteil am Kraftwerk «Lizerne et Morge» Der 50 %-Anteil der Axpo Trading AG an der Lizerne et Morge SA (LMSA) ging per 11. April 2017 an die Stadt Sitten über. Damit stockt diese ihren Anteil an der Walliser Kraftwerksgesellschaft von bisher 20 % auf 70 % auf. Axpo trennt sich im Rahmen ihrer Portfoliobereinigung erneut von einer Beteiligung an einem Wasserkraftwerk, die als nicht strategisch eingestuft wird. Bereits im Dezember 2016 hatte Axpo ihre Min139

Nachrichten

Etzelwerk der SBB mit Sihlsee (zvg).


Nachrichten

Natur gefahr e n

Speichersee Godey der LMSA (zvg). derheitsbeteiligung am Rheinkraftwerk Albbruck-Dogern (RADAG) an die AEW Energie AG veräussert, Mitte März 2017 folgte der Verkauf der Anteile an der Argessa AG an die Energie Service Biel (ESB). Nun wurde der Anteil an der Lizerne et Morge SA devestiert. In allen drei Fällen handelt es sich um strategisch für Axpo nicht relevante Beteiligungen an Wasserkraftwerken. Die Verkäufe dieser Kraftwerkbeteiligungen erfolgen auch vor dem Hintergrund der Abhängigkeit vom Strompreis: Mit ihrem grossen Produktionspark in der Schweiz ist Axpo den Risiken der aktuell sehr tiefen Grosshandelspreise für Strom stark ausgesetzt. Um diese zu reduzieren, hatte Axpo in den vergangenen Monaten ein Portfolio von eigenen Wasserkraftwerken bzw. von Axpo Beteiligungen an Wasserkraftwerken eruiert, die zum Verkauf angeboten werden sollen. Bei der Lizerne et Morge SA handelt es sich um eine 1957 gegründete Kraftwerksgesellschaft mit Sitz in Sitten im Kanton Walllis. Die Lizerne et Morge SA betreibt seit Beginn der 1960er-Jahre ein Speicherkraftwerk, das die Zuflüsse der Flüsse Lizerne und Morge nutzt. Die am Ende der Lizerne-Schlucht gebaute Zentrale Ardon verfügt über eine installierte Leistung von 50 MW und erzeugt eine mittlere Jahresproduktion von rund 160 GWh. Die Stadt Sitten erwirbt von der Axpo Trading AG 50 % an der Lizerne et Morge SA und stockt damit ihren Anteil an der Kraftwerksgesellschaft deutlich auf. Neben der Stadt Sitten halten wie bis anhin die FMV AG (Walliser Elektrizitätsgesellschaft, 20 %) und die Stadt Siders (10 %) Anteile an der Lizerne et Morge SA. Der Verkauf des 50 %-Anteils an der Lizerne et Morge SA wurde am 11. April 2017 vollzogen. Über den Kaufpreis haben Axpo und die Stadt Sitten Stillschweigen vereinbart. (Axpo) 140

Neue, interaktive Webseite zum Hochwasserrisiko in der Schweiz Die Gefahrenkarten Hochwasser sind bald für die ganze Schweiz erstellt. Doch wie viele Gebäude stehen in den Hochwasserzonen und wie viele Personen leben darin? Welche Gemeinden sind besonders betroffen? Das Mobiliar Lab für Naturrisiken an der Universität Bern ist diesen Fragen nachgegangen. Die Resultate sind auf der interaktiven Website www.hochwasserrisiko.ch zusammengestellt: Sie zeigt pro Gemeinde, Bezirk und Kanton wie viele Gebäude und Personen sich in Gefahrengebieten befinden. In der Schweiz verursachen Hochwasser immer wieder Schäden in Millionenhöhe. Bund, Kantone und Gemeinden geben jährlich Hunderte von Millionen Franken aus, um die Bevölkerung und Sachwerte vor ausufernden Seen und Flüssen zu schützen.

Die in den letzten Jahren erstellten Gefahrenkarten zeigen in hoher räumlicher Auflösung, wo, wie häufig und wie intensiv Hochwasserereignisse auftreten können. Werden die Gefahrenkarten mit räumlichen Daten zu Bevölkerung, Gebäuden und anderen hochwasserempfindlichen Objekten kombiniert, so lässt sich abschätzen, wo die Schadenschwerpunkte zukünftiger Ereignisse liegen werden. Bisher fehlte eine schweizweite, räumlich hochaufgelöste Übersicht der hochwasserexponierten Personen und Gebäude basierend auf den Gefahrenkarten. Diese Lücke füllt das neue Tool der interaktiven Webseite. Basierend auf den verfügbaren Gefahrenkarten werden pro Gemeinde, Bezirk und Kanton die potenziell von Hochwasser betroffene Bevölkerung, Gebäude und Gebäudewerte dargestellt. Die Erforschung und Visualisierung von Schadenpotenzial, Vulnerabilität und Risiken wird auch in den kommenden Jahren ein zentrales Thema des Mobiliar Labs für Naturrisiken an der Universität bleiben. (GIUB)

Screenshots der interaktiven Webseite zu Hochwasserrisiken mit Beispiel einer Detailanalyse für die Stadt Baden (zvg). «Wasser Energie Luft» – 109. Jahrgang, 2017, Heft 2, CH-5401 Baden


Forschungsprojekt Fischabstieg: Fortsetzung der Untersuchungen zum schonenden Abstieg bei grossen Flusskraftwerken Flusskraftwerke können Wanderhindernisse für auf- oder abwärts migrierende Fische darstellen. Während für den Fischaufstieg mittels Fischtreppen, Umgehungsgewässern oder Fischliften inzwischen ein guter Stand der Technik existiert, bleibt der schonende Fischabstieg eine Herausforderung; namentlich für grössere Flusskraftwerke fehlt es an Grundlagenwissen. Deshalb führen die Wasserkraftbetreiber an Aare, Reuss, Limmat und Hochrhein über ihren Verband Aare-Rheinwerke (VAR) die im Jahre 2011 begonnenen Forschungsarbeiten fort. Das vom VAR im Jahre 2011 initiierte erste Forschungsprojekt wurde 2015 mit der Dissertation «Leitrechen an Fischabstiegsanlagen – Hydraulik und fischbiologische Effizienz» (VAW-Mitteilung Nr. 230) und der Publikation eines zusammenfassenden Fachartikels zu «Massnahmen zur Gewährleistung eines schonenden Fischabstiegs an Flusskraftwerken» («Wasser Energie Luft», 107. Jahrgang, 2015, Heft 1) abgeschlossen. Die Arbeiten haben auf Stufe Labor interessante Erkenntnisse geliefert, namentlich zu mechanischen Verhaltensbarrieren, sog. Leitrechen oder Bar Racks mit Bypass.

Gewässern. Es fehlt an Grundlagenwissen. Zur Vermeidung von teuren Fehlinvestitionen an grossen Flusskraftwerken sind weitere Untersuchungen notwendig und von gesamtschweizerischer Bedeutung. Fortsetzung der Forschung Für die weiteren Untersuchungen zum Fischabstieg an grossen Flusskraftwerken hat der VAR deshalb ein Folgeprojekt lanciert, das in Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für Umwelt (BAFU) und den betroffenen Kantonen vorangetrieben werden soll. Die Zielsetzung besteht in der Prüfung der Machbarkeit von Leitrechen an konkreten Fallbeispielen sowie in der Untersuchung des Fischverhaltens, weiterer Abwanderkorridore und Verletzungsraten. Folgende zwei Schlüsselfragen stehen im Vordergrund: Sind Leitrechen an grossen Flusskraftwerken technisch umsetzbar und zu welchen Kosten? Gibt es kosteneffizientere Alternativen für den schonenden Abstieg und wenn ja, welche? Projektinhalt An zwei repräsentativen Kraftwerken soll dazu je ein technisches Vorprojekt für den Einsatz der Variante «Leitrechen mit Bypass» erarbeitet werden, welches Klarheit über die Machbarkeit und die erwarteten Kosten bringen soll. Zusätzlich sollen weitere Abwanderkorridore für die Fische basierend auf dem aktuellen Stand des Wissens sowie zusätzlicher verhaltensbiologischer Studien (akustische Telemetrie, ggf. Radiotelemetrie) am konkreten Fall untersucht werden. Mit der Wahl eines Blockkraftwerks (Bannwil) und eines Ausleitkraftwerks (Wildegg-Brugg) werden die beiden dominierenden Bautypen im Schweizerischen Aare-Rhein-System abgedeckt.

Bachforellen vor dem Leitrechen im VAWLabor während des ersten Forschungsprojektes 2011–2015 (Foto: Eawag). Gleichzeitig sind aber viele neue Fragen aufgetaucht: einerseits zur technischen Umsetzbarkeit bei grossen Flusskraftwerken und andererseits zum grossräumigen Wanderverhalten der Fische in unseren

Die ausgewählten Projekstandorte KW Bannwil (oben) und KW Wildegg-Brugg (unten) (Fotos: BKW und Axpo).

«Wasser Energie Luft» – 109. Jahrgang, 2017, Heft 2, CH-5401 Baden

Organisation und Finanzierung Das Gesamtprojekt ist eine Initiative des VAR und wird auch unter der Dachherrschaft des Verbandes durchgeführt und koordiniert. Die beiden Projekte werden primär von den Betreibergesellschaften der ausgewählten Kraftwerksstandorte vorangetrieben. Darüber hinaus wird das Projekt von Fachleuten des Bundes und der beiden direkt betroffenen Kantone Aargau und Bern sowie von Nichtregierungsorganisationen und der Forschung kritisch begleitet. Die Finanzierung soll vollständig gemäss Art. 15abis des Energiegesetzes (EnG, Stand: 1. Januar 2017) über den unter anderem für Sanierungen der Fischgängigkeit von Wasser-kraftanlagen eingerichteten Fonds aus zweckgebundenen Zuschlägen auf dem Stromübertragungsnetz erfolgen. Zeitplan Da mit diesem Projekt neue, nicht standardisierte Untersuchungen angegangen werden, ist der genaue Zeitbedarf naturgemäss noch unsicher. Rechtzeitige Finanzierungszusagen vorausgesetzt ist davon auszugehen, dass erste belastbare Erkenntnisse zur praktischen Umsetzbarkeit und Kostenwirksamkeit von «Leitrechen mit Bypass» bzw. zu Alternativen für einen schonenden Fischabstieg ab dem Jahre 2020 vorliegen. Ein Projektbeschrieb kann direkt von der Webseite des VAR unter: www.aare-rheinwerke.ch > Projekt Fischabstieg heruntergeladen werden. (VAR)

Rüc kbl ic k Ve r anstaltunge n Talsperren und Speicher als Sicherheitsgürtel um die Welt, zur Gewährleistung von Wasser, Nahrung und Energie Eines der grössten Probleme der Weltbevölkerung in diesem Jahrhundert ist ohne Zweifel die sichere Versorgung mit umweltfreundlicher und erneuerbarer Energie sowie Wasser in guter Qualität und ausreichender Quantität um gegen Hunger, Armut und Seuchen in dieser Welt anzukämpfen. Es ist ein weltweiter politischer Wille die Sicherheit der Versorgung von Wasser, Energie und Nahrung überall auf dem Globus zu verbessern. Diese Ziele werden mit dem sogenannten NEXUSAnsatz verfolgt, welcher sich auf Management und Verwaltung in allen Sektoren und auf allen Niveaus bezieht. Diesen politischen Absichten müssen jedoch konkrete Taten folgen wie die dringend erforderliche 141

Nachrichten

M it tei lunge n


Nachrichten

Erweiterung der weltweiten Wasserinfrastrukturen. Seit den antiken Hochkulturen spielen Talsperren und Speicher eine Schlüsselrolle für den Reichtum und die kulturelle Entwicklung einer jeden Gesellschaft. Gemäss dem ICOLD-Register gibt es heute weltweit rund 58 000 grosse Talsperren, welche den weltweiten Bedarf an Wasser, Nahrung und Energie befriedigen sowie vor Hochwasser schützen. Die Anzahl der sich im Bau befindlichen grossen Talsperren ist in den letzten zwei Jahrzehnten nahezu konstant geblieben. Diese Zahl liegt durchwegs im Bereich von 320 bis 370 Talsperren höher als 60 m und zwischen 30 und 60 Talsperren höher als 150 m (Bild 1). Es ist kein direkter Einfluss der Weltwirtschaftskrise auf die Bautätigkeit der Talsperren erkennbar. Dies verdeutlicht, dass Talsperren heute und in Zukunft immer als lebenswichtige Infrastrukturen benötigt werden, von welchen die Gesundheit der Weltwirtschaft abhängt. Die Weltkarte in Bild 2 zeigt wo die neuen grossen Talsperren seit dem Beginn dieses Jahrhunderts gebaut wurden. Dank diesen neuen Wasserinfrastrukturanlagen entstand eine Art Gürtel um die Welt, welcher in den entsprechenden Regionen die Versorgung mit Wasser, Nahrung und Energie sichert. Dieser Gürtel spannt sich mit einer grossen Talsperrendichte von Südeuropa über den mittleren Osten nach Zentral- und Ostasien. Er deckt die ariden und semiariden Gebiete mit grosser Wasserknappheit sowie die Monsungebiete mit grosser Bevölkerungsdichte ab. Der Gürtel ist über Nordamerika weniger gut erkennbar. Dort befindet sich das Gebiet mit dem weltweit produktivsten Getreideanbau, welcher erheblich zur Abdeckung des globalen Bedarfs beiträgt. Wohl wurden dort in diesem Jahrhundert wenige neue Talsperren gebaut. Es ist aber zu bedenken, dass der Ausbau von Talsperren und Speicher in Nordamerika schon im letzten Jahrhundert stattgefunden hat. Es ist auch zu beachten, dass alle Regionen entlang diesem, die Welt umspannenden Gürtel, bereits heute durch den Klimawandel sehr stark beeinträchtigt sind. Gemäss den Prognosen werden die negativen Auswirkungen des Klimawandels noch dramatisch zunehmen. Die bestehenden Talsperren und Speicher, sowie zukünftige neue Anlagen werden deshalb eine Schlüsselrolle spielen, um die Auswirkungen des Klimawandels abzudämpfen. Man kann deshalb durchaus von einem Sicherheitsgürtel sprechen. Ein anderes weltweites Problem kann durch die deut142

liche Ausdehnung des Talsperrenbaus in die südliche Hemisphäre erkannt werden. Es handelt sich um das riesige Wirtschaftsgefälle zwischen Nord und Süd, das heisst zwischen entwickelten Staaten und Entwicklungsländern. Die Verringerung des Nord-Süd-Gefälles ist ein sogenanntes Jahrtausendziel. In Südamerika ist diese Ausweitung des Talsperrenbaus vom Norden gegen den Süden besonders deutlich (Bild 2), was in Afrika jedoch weniger der Fall ist. Im bildlichen Sinne kann gesagt werden, dass der Sicherheitsgürtel mit «Hosenträgern» gegen den Süden fixiert werden muss, nicht nur um Wasser, Energie und Nahrung abzusichern aber auch um möglichst gleichmässigen Wohlstand zwischen allen Staaten zu gewährleisten. In vielen Staaten auf dem afrikanischen Kontinent besteht ein grosser Nachholbedarf in der Entwicklung der Wasserund Energieressourcen als Grundlage für den wirtschaftlichen und kulturellen

Wohlstand. Während der letzten ICOLDJahresversammlung in Jahre 2016 in Johannesburg in Südafrika wurde diese Herausforderung anlässlich des Symposiums zum Thema «Angepasste Technologien zur Gewährleistung einer gesunden Entwicklung, des Betriebes und Unterhalt von Talsperren in Entwicklungsländern» aufgegriffen. Auf dem Kontinent Afrika werden bis heute nur 12 % des wirtschaftlichen Potenzial der Wasserkraft genutzt. Das verbleibende Potenzial entspricht mehr als dem Doppelten der gesamten heutigen Stromproduktion sämtlicher Wasserkraftanlagen in Europa. Dies unterstreicht das grosse Entwicklungspotenzial für Talsperren und Speicher als Anstoss für den Wohlstand in Afrika. Der Ausbau der Wasserkraft mit Talsperren und Speichern muss jedoch nachhaltig erfolgen, um die wertvollen Ökosysteme wie Feuchtgebiete und Naturreservate, zu schützen. Eine ökologische Stromproduktion wird auch ein Verkaufsargument sein, um Afrika

Bild 1. Weltweit jährlich im Bau befindliche Talsperren seit dem Jahre 2000.

Bild 2. Neue, seit 2000 in Betrieb genommene Talsperren gemäss ICOLD-Register: Der Sicherheitsgürtel ist klar erkennbar. Er erstreckt sich von Südeuropa über den mittleren Osten bis nach Asien und deckt die ariden sowie semiariden Zonen und die Monsungebiete ab. «Wasser Energie Luft» – 109. Jahrgang, 2017, Heft 2, CH-5401 Baden


Anschrift des Verfassers: Prof. Dr. Anton Schleiss Präsident der Internationalen Kommission für grosse Talsperren (ICOLD) Laboratoire de constructions hydrauliques (LCH), Ecole polytechnique fédérale de Lausanne (EPFL), Station 18, LCH – IIC – ENAC – EPFL, CH-1015 Lausanne anton.schleiss@epfl.ch

Ve r anstaltunge n

Anmeldung/Inscription 106. Hauptversammlung SWV/ 106e Assemblé générale de l’ASAE Strommarkt im Umbruch – Strategien für die Wasserkraft Marché de l’électricité en transition – stratégies pour la force hydraulique 7./8. September 2017, Theater Uri, Altdorf/UR

Programm/Programme Donnerstag, 7. September 2017/ Jeudi, 7 septembre 2016 13:00 Eintreffen der Teilnehmenden/ Arrivé des Participants 13:30 Start zur Tagung/ Debut du symposium 16:30 Ende Tagungsteil/ Fin du symposium 17:00 Hauptversammlung SWV/ Assemblée générale ASAE 18:15 Apéro und Abendessen/ Apéritif et dîner

1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9.

Der SWV lädt Mitglieder, Gäste und Interessierte ganz herzlich zur 106. Hauptversammlung nach Altdorf im Kanton Uri ein. Der Tagungsteil widmet sich dem Thema «Strommarkt im Umbruch – Strategien für die Wasserkraft». Im Anschluss an die begleitende Tagung im Theater Uri findet die eigentliche Hauptversammlung mit den statutarischen Geschäften statt. Anschliessend lassen wir den Nachmittag bei einem Apéro und Abendessen im Lehnhof ausklingen. An der Exkursion vom zweiten Tag werde diverse wasserwirtschaftliche Vorhaben in der Region besichtigt, vom Hochwasserschutz Urner Talboden bis zum neu in Betrieb genommenen Wasserkraftwerk im Maderanertal./L’ASAE a le plaisir d’inviter membres, invités et intéressés, à la 106ème assemblée générale annuelle à Altdorf, Uri. La partie symposium sera consacrée au thème de «Marché de l’électricité en transition – Stratégies pour l’énergie hydraulique». Conformément aux statuts, l’assemblée proprement dite se tien-dra au Théâtre d’Uri après les exposés. Ensuite, nous terminerons l’après-midi avec un apéritif et un dîner au Lehnhof tout près du théâtre. Durant l’excursion du deuxième jour, nous aurons l’occasion d’entrevoir divers projets liés à l’aménagement hydraulique dans la région, entre autre des projets pour la protection contre les crues au Urner Talboden ainsi que des nouvelles installations hydroélectriques au Maderanertal.

«Wasser Energie Luft» – 109. Jahrgang, 2017, Heft 2, CH-5401 Baden

1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9.

Traktanden HV Präsidialansprache Traktanden Protokoll 105. HV vom 1.9.2016 Jahresbericht 2016 Jahresrechnung 2016, Revisionsbericht, Entlastung Organe Mitgliedertarife und Budget 2018 Erneuerungswahl Vorstand und Revisionsstelle 2017–2020 Hauptversammlung 2018 Mitteilungen, Verschiedenes

Ordre du jour AG Adresse du Président Ordre du jour Procès-verbal 105e AG du 1.9 2016 Rapport annuel 2016 Comptes annuels 2016, rapport de révision, décharge aux organes Cotisation membres et budget 2018 Election Comité directeur et Organe de révision 2017–2020 Assemblée générale 2018 Communications, Divers

Die Unterlagen für die Hauptversammlung werden den stimmberechtigten Mitgliedern nach der Anmeldung zugestellt./ Les documents pour l’assemblée seront envoyés aux membres avec droit de vote après l’inscription.

Freitag, 8. September 2017/ Vendredi, 8 septembre 2017 08:00 Besammlung Bahnhof Altdorf/ Rassemblement à la gare d’Altdorf 16:30 Ende der Exkursion in Altdorf/ Fin de la visite à Altdorf Das detaillierte Tagungsprogramm ist diesem Heft als Flyer beigelegt bzw. kann der Webseite entnommen werden./Pour les détails voir le programme adjoint dans la présente revue ou sur le site web.

143

Nachrichten

erfolgreich an den internationalen Strommarkt anzubinden. Grosse Wasserkraft- und Talsperrenprojekte verursachen jedoch oft kontroverse Diskussionen in der Öffentlichkeit. Um eine breite Akzeptanz dieser Projekte zu erzielen, ist es heute unabdingbar sie als Mehrzweckprojekte zu realisieren, welche eine Win-win-Situation zwischen allen Beteiligten und Betroffenen erzeugen können. Solche wasserwirtschaftlichen Mehrzweckanlagen haben einen bedeutenden Einfluss auf Umwelt, Landschaft sowie die Wirtschaft als auch die Gesellschaft. Deshalb müssen diese Anlagen mit einem multidisziplinären Ansatz entworfen werden um alle erwähnten Aspekte und die Bedürfnisse der beteiligten Akteure befriedigen zu können. Die Konzeption einer wasserwirtschaftlichen Mehrzweckanlage ist jedoch eine äusserst komplexe Problematik, welche von vielen, schwierig vergleichbaren und stark wechselseitigen Parametern beeinflusst wird. Die optimale Auslegung eines komplexen Systems ist nicht von vornherein gegeben und es müssen neuartige Methoden für die gesamtheitliche Optimierung angewandt werden. Neben fundiertem technischen Wissen ist deshalb mehr und mehr eine gesamtheitliche Ingenieur- und Planungskompetenz gefragt. Hier spielt die Internationale Kommission für grosse Talsperren (ICOLD) eine wesentliche Rolle. ICOLD unterstützt Fachleute in der Talsperrenentwicklung, indem sie die nötigen Standards und Richtlinien definiert, welche es erlauben sollen Talsperren sicher zu bauen, sowie effizient, ökonomisch, umweltfreundlich sowie nachhaltig und sozialverträglich zu betreiben. ICOLD unterstützt die nahezu 100 Mitgliedsländer sowie die mehr als 10'000 Fachleuten dabei, eine der wichtigsten Herausforderungen des 21. Jahrhundert zu bewältigen: Die Entwicklung der weltweiten Wasser- und Wasserkraftressourcen. Durch die ausgezeichnete Arbeit seiner 26 technischen Komitees verfolgt ICOLD das globale Ziel bessere Talsperren für eine bessere Welt zu bauen. Leicht gekürzte deutsche Fassung der an der Hydro 2016, in Montreux, gehaltene Eröffnungsrede.


Nachrichten

Tagungssprachen/Langues Die Referate werden in Deutsch gehalten. Es ist keine Simultanübersetzung vorgesehen./Les conférences seront présentées en allemand. La traduction simultanée n’est pas prévue. Kosten/Frais Für Einzelmitglieder und Vertreter von Kollektivmitgliedern des SWV gelten vergünstigte Tarife (exkl. 8% MWST.)/Membres de l’ASAE profitent des tarifs préférentiels (8% TVA exclue): Tagung/Symposium Mitglieder/Membres CHF 120.– Nichtmitglieder/Nonmembres CHF 170.– Studenten/Etudiants CHF 60.– HV/AG (Mitglieder und Gäste) CHF 0.– Nachtessen/Dîner CHF 110.– Exkursion/Excursion CHF 100.– Anmeldung/Inscription Ab sofort und bis zum 15. August 2017 über unsere Webseite./Par le site web jusqu’au 15 août 2017. www.swv.ch/Hauptversammlung-2017 Berücksichtigung der Anmeldungen nach Eingang (mit Vorzug für Mitglieder)./Les inscriptions seront considerées par ordre d’arrivée (préférence pour les membres). Hotelreservation/Réservation hôtel Zimmer sind durch die Teilnehmenden zu buchen./Les chambres sont à réserver par les participants. Ein Kontingent ist bis zum 17. Juli 2017 in verschiedenen Hotels in Altdorf vorreserviert. Nach der Online-Anmeldung erhalten Sie per E-Mail den Link zum Reservationssystem für die Buchung./Un certain nombre de chambre est pré-réservé jusqu'au 17 juillet 2017 dans divers hôtels à Altdorf. Après l’inscription en ligne, vous recevrez un lien pour accéder au système de réservation.

Fachtagung Wasserkraft 2017 / Journée Technique Force hydraulique 2017 Bau, Betrieb und Instandhaltung von Wasserkraftwerken VI / Construction, exploitation et entretien des centrales hydroélectriques VI Freitag, 17. November 2017, Olten / Vendredi, 17 novembre 2017 Olten

144

Die von der Kommission Hydrosuisse des SWV bezweckt den Austausch aktueller technischer Entwicklungen rund um die Wasserkraftnutzung und ist immer auch ein ausgezeichneter Treffpunkt der Fachwelt./Sur l’initiative de la commission Hydrosuisse de l’ASAE, le symposium a pour objectif de faciliter les échanges en matière de développements techni-ques actuels liés à l’utilisation de l’énergie hydraulique. Zielpublikum/Publique cible Angesprochen werden insbesondere Ingenieure und technische Fachleute von Wasserkraftbetreibern, Beratungsbüros und der Zulieferindustrie./Le symposium est destiné en particulier aux ingénieurs et aux spécialistes des exploitations hydrauliques, des bureaux de conseil et des activités induites. Zielsetzung, Inhalt/But, contenu Die Fachtagung bezweckt den Austausch zu aktuellen Entwicklungen aus Forschung und Praxis in den Bereichen Wasserbau, Stahlwasserbau, Maschinenbau, Elektrotechnik sowie Projektvorbereitung und -abwicklung. Das detaillierte Tagungsprogramm ist diesem Heft als Flyer beigelegt bzw. kann der Webseite entnommen werden. Tagungssprachen sind Deutsch und Französisch./Le symposium a pour objectif de faciliter les échanges en matière de développements techniques actuels liés à l’utilisation de l’énergie hydraulique. Pour les détails voir le programme adjoint dans la présente revue ou sur le site web. Kosten/Frais Für Einzelmitglieder und Vertreter von Kollektivmitgliedern des SWV gelten vergünstigte Tarife./Membres de l’ASAE profitent des tarifs préférentiels: Mitglieder/Membres CHF 150.– Nichtmitglieder/Nonmembres CHF 230.– Studenten/Etudiants CHF 75.– Inkl. Mittagessen und Pausenkaffee; exkl. 8 % MWSt./Sont inclus le repas de midi, les pauses café. 8 % TVA exclue. Anmeldung/Inscription Einschreibung über unsere Webseite:/ Inscriptions par le site web de l’ASAE s.v.p: www.swv.ch/Tagung-Wasserkraft-2017 Die Anmeldungen werden nach Eingang berücksichtigt. Als Anmeldebestätigung gilt die automatisch generierte AntwortMail auf die Online-Anmeldung. Die Rechnungsstellung erfolgt rechtzeitig vor der Tagung./Les inscriptions seront considerées par ordre d’arrivée. Après l’inscription en ligne une confirmation est envoyée automatiquement par courrier électronique.

Age nda Dornbirn (A) 20./21.6.2017 KOHS-/IRR-Tagung 2017: Wasserbau an grossen Gebirgsflüssen am Beispiel des Alpenrheins (d/f) Kommission Hochwasserschutz (KOHS) des SWV, zusammen mit IRR. Programm und Anmeldung: www.swv.ch

Baden-Baden, D 28.6.2017 AGAW-Symposium Wasserkraft 2017: Alpine Wasserkraft – Stütze der Energiewende (d) Arbeitsgemeinschaft Alpine Wasserkraft (AGAW). www.alpine-wasserkraft.com Altdorf 7./8.9.2017 Wasserwirtschaftstagung mit 106. SWV-Hauptversammlung (d/f) Programm und Anmeldung: www.swv.ch Chur 19.9.2017 Fachtagung und Exkursion CoandaRechen: Coanda-Rechen – eine innovative Wasserfassung (d) HTW Chur mit BFE. Weitere Informationen und Anmeldung: www.htwchur.ch Olten 17.11.2017 Hydrosuisse-Fachtagung Wasserkraft 2017: Bau, Betrieb und Instandhaltung von Wasserkraftwerken (d/f) Programm und Anmeldung: www.swv.ch Dübendorf 22.11.2017 PEAK/KOHS-Kurs V46/17: Sedimentmanagement in Fliessgewässern (d) Eawag, mit Unterstützung Kommission Hochwasserschutz (KOHS) des SWV. Weitere Informationen: www.eawag.ch

L ite i te r atur Methoden zur Untersuchung und Beurteilung der Seen – Modul: Ökomorphologie Seeufer Publikation: 2016; A4-Format; Herausgeber: Bundesamt für Umwelt BAFU; Schriftenreihe Umweltwissen, Nr. UV-1632-D/F; 73 Seiten, Kostenloser pdf-Download in deutscher und französischer Fassung: www.bafu.admin.ch Beschrieb: Das «Konzept zur Untersuchung und Beurteilung der Seen in der Schweiz» sieht Erhebungsverfahren in

«Wasser Energie Luft» – 109. Jahrgang, 2017, Heft 2, CH-5401 Baden


den Untersuchungsbereichen Chemie, Biologie und Physik in den jeweils relevanten Teilhabitaten Pelagial, Litoral und Profundal vor. Die Publikation stellt die Methodik für die Untersuchung der Ökomorphologie der Seeufer vor. Ziel ist die flächendeckende Erfassung, Bewertung und übersichtsmässige Darstellung des ökomorphologischen Zustandes der Seeufer. Anhand von Luftbildern werden die eigentliche Seeufermorphologie sowie Nutzungen, Anlagen und Verbauungen im und am Seeufer anhand von verschiedenen ausgewählten Merkmalen erhoben. (BAFU)

Energiewende EBP (Hrsg.) 2017, 72 Seiten, zahlreiche Abbildungen, durchgehend farbig, Format 21 × 28 cm, broschiert, CHF 36.00/ EUR 34.00 (D), ISBN 978-3-7281-3827-9, vdf Hochschulverlag AG an der ETH Zürich, auch als eBook erhältlich Energiekonzept, Energiepolitik, Energiegesetz, Energiestrategie 2050, Mobilität, Raumplanung, Gebäudetechnik, Bauwirtschaft, Ressourcen, Umwelt, Klima Wie können wir unsere begrenzten Ressourcen so einsetzen, dass wir Umwelt und Klima weniger belasten als bisher und dennoch einen hohen Lebensstandard erreichen? Diese Frage steht im Zentrum der Energiewende als Ganzes – denn die Energiewende greift tiefer als der blosse Ausstieg aus der Kernkraft. Die Autorinnen und Autoren dieser Publikation betten die Energiewende ein in den grösseren Zusammenhang der Begrenztheit unserer Erde und präsentieren einschlägige Lösungen mit ihren Chancen und Grenzen in der praktischen Umsetzung.

Mit Glossar: «Die Energiewende in 100 Begriffen». Zum Herausgeber: EBP ist ein unabhängiges Unternehmen, das weltweit tätig ist im Themenspektrum von Beratung, Planung, Bau, Informatik und Kommunikation. Weitere Informationen (Leseprobe, Inhaltsverzeichnis) findet man auf: http://vdf.ch/energiewende.html

Abflussanteile aus Schnee- und Gletscherschmelze im Rhein und seinen Zuflüssen vor dem Hintergrund des Klimawandels – Synthesebericht

Publikation: 2017; A4-Format; Herausgeberin: Internationale Kommission für Hydrologie des Rheingebietes (KHR); Autorinnen: Kerstin Stahl, et al; 90 Seiten, Kostenloser pdf-Download der Synthese und des Ge-

«Wasser Energie Luft» – 109. Jahrgang, 2017, Heft 2, CH-5401 Baden

Ein Modul der Vollzugshilfe Renaturierung der Gewässer Schwall-Sunk-Massnahmen Publikation: 2017, 133 Seiten, Nr. UV1701-D, Hrsg. Bundesamt für Umwelt BAFU, Reihe Umwelt-Vollzug.

Der umfassende Schutz der Gewässer und ihrer vielfältigen Funktionen sowie die 145

Nachrichten

samtberichtes in deutscher und englischer Fassung oder Bezug Papierversion zu € 10.– über folgende Webseite: www.chr-khr.org Beschrieb: Das ASG-Rhein-Projekt quantifizierte erstmalig die täglichen Anteile der Abflusskomponenten aus Regen, Schneeschmelze und Gletschereisschmelze über den langen Zeitraum von 1901 bis 2006 für das gesamte Rheingebiet. Wie bei jeder Modellsimulation sind auch die hier vorgestellten Ergebnisse mit Unsicherheiten behaftet, die aus den Eingangsdaten, den vereinfachten Prozessbeschreibungen und der Festlegung der Modellparameter herrühren. Zu dieser Problematik wurden verschiedene Analysen durchgeführt. Insgesamt stellen diese Unsicherheiten die prinzipiellen Aussagen des Projekts jedoch nicht infrage. Dies ist insbesondere der Berücksichtigung von Beobachtungsdaten zur langfristigen Gletscherentwicklung sowie zur Dynamik von Schnee- und Abflussprozessen bei der Modellierung zu verdanken. Die in diesem Projekt mit viel Aufwand angepasste Modellkette, die zudem die Verfolgung und Analyse der Dynamik der drei Abflusskomponenten durch das hydrologische System erlaubt, bietet diesbezüglich nun ein verlässliches Werkzeug zur Analyse verschiedener Klimaprojektionen und weiterer Wasserwirtschaft-Szenarien. (CHR-KHR)


Nachrichten

nachhaltige Nutzung der Gewässer durch den Menschen sind zentrale Ziele des Gewässerschutzrechts des Bundes. Bei der jüngsten Änderung des Gewässerschutzgesetzes ging es genau darum: unter Berücksichtigung von berechtigten Schutzund Nutzungsinteressen ausgewogene Lösungen im Bereich des Gewässerschutzes zu finden. Die Änderungen wurden im Dezember 2009 als Gegenvorschlag zur Volksinitiative «Lebendiges Wasser» vom Parlament beschlossen, worauf die Volksinitiative zurückgezogen wurde.

Die Themen der «Wasserwirtschaft» 5–6/2017 • Überflutungsbedingte Schäden an Strassenverkehrsinfrastrukturen Sebastian Golz, Christoph Bohnenkamp, Torsten Heyer • Machbarkeitsstudie zur Vorhersage von Eisstau auf der Oder Michael Kögel, Apurba Das, Wlodzimierz Marszelewski, Dirk Carstensen, Karl-Erich Lindenschmidt • Bruch der Druckrohrleitung als ein Extremlastfall bei Hochdruckwasserkraftanlagen Christian Kröner, Roman Gabl, Jakob Seibl, Markus Aufleger • Alternativer hydraulischer Schutz des Triebwasserwegs – Konzept, Modellversuch und numerische 3-D-Simulation Jakob Seibl, Roman Gabl, Christian Kröner, Markus Aufleger • Die hydraulisch-mechanische Herleitung des Turbinenmodells zur Steffturbine Ivo Baselt • Bundeswasserstrassenverwaltung und die Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinie Christian Sassl • Validierung experimenteller und 3-Dnumerischer Untersuchungen zur Einwirkung hydrodynamischer Fliessprozesse auf Objekte Michael Sturm, Bernhard Gems, Bruno Mazzorana, Roman Gabl, Markus Aufleger • Hochaufgelöste numerische Simulation des Transportbeginns einzelner Sedimentkörner Markus Grünzner, Peter Rutschmann • Lufteinziehende Wirbel in Modellversuch und Strömungssimulation anhand zweier Fallbeispiele Boris Huber, Irina Kampel • Herausforderungen bei der Kalibrierung und Validierung von hydronume146

rischen 3-D-Modellen David F. Vetsch, Nicola Lutz, Christopher Paschmann Strukturierte Netze in der hydraulischen Modellierung mit Grafikkarten Ben Loretz, Christian Volz Öffentlichkeitsbeteiligung in gewässerschutzrechtlichen Verfahren Frank-Florian Seifert

• Die Themen der «ÖWAW» 9-10/2016 bis 1-2/2017 • Benchmarking für die österreichische Abfallwirtschaft – Werden die Ziele der Abfallwirtschaft erreicht? Allesch, A., Brunner, P. H. • Anteil erneuerbarer Energien und klimarelevante CO2-Emissionen aus der thermischen Verwertung von Abfällen in Österreich Schwarzböck, Th., Rechberger, H., Cencic, O., Fellner, J. • In-situ-Belüftung von Deponien in Feld und Labor – Projekt «Heferlbach» Brandstätter, Ch., Fellner, J., Prantl, R. • Etablierung einer nationalen Rohstoffbuchhaltung und dafür notwendige Informationen und Informationsgüte Schwab, O., Helmut Rechberger, H., Holnsteiner, R. • Hochwasserszenarienkatalog Kärnten Kopeinig, Ch., Moser, J. • Bewertung der österreichischen Gewässerentwicklungskonzepte im Rahmen der Umsetzungsziele der EU-Richtlinien WRRL (2000/60/EG) und HWRL (2007/60/ EG) König, K., Hauer, C. • Regionale Aspekte des Feststoffmanagements als Grundlage für den naturnahen Wasserbau im Mühlviertel und im Bayerischen Wald Hauer, C., Höfler, S., Flödl, P., Gumpinger, C., Habersack, H., Holzinger, J., Kloibmüller. A., Leitner, P., Lichtneger, P., Mayer, T., Ottner, F., Riechl, D., Wagner, B., Walter, T., Weingraber, F., Graf, W. • Ökologische Sanierung von Fliessstrecken und Stauhaltungen der österreichischen Donau – auf dem Weg zur Zielerreichung nach Wasserrahmenrichtlinie Zauner, G., Jung, M., Ratschan, C., Mühlbauer, M. • Ökologische Massnahmen an kleinen und mittelgroßen Fliessgewässern. Auswirkungen auf die Qualitätselemente der Europäischen Wasser-

rahmenrichtlinie und Grenzen der Wirksamkeit – unter besonderer Berücksichtigung der Feinsedimentproblematik Höfler, S., Gumpinger, C., Hauer, C. Erfahrungen aus dem naturnahen Rampenbau mit Berücksichtigung der WRRL am Beispiel des Ischlflusses Debene, A., Diermayr, M., Hauer, C. Ökologische Bedeutung von Feststoffen und gewässermorphologischen Strukturen im Nahbereich von Kleinwasserkraftwerken Hauer, C., Obruca, W., Wagner, B., Habersack, H. Die Belegerteilungspflicht als Verursacher von Umwelt- und Gesundheitsgefährdungen? Genslein, M., Bockreis, A. Nanomaterialien und Technikfolgenabschätzung – Instrumente des gesellschaftlichen Umgangs mit Nanomaterialien in Österreich Gazsó, A. Nanomaterialien in Forschung, Industrie und Umwelt – Fallbeispiele für nanoskopische Referenzmaterialien Zaba, A., Part, F., Huber-Humer, M., Sinner, E.-K. Synthetische Nanopartikel in der Abwasserreinigung Kreuzinger, N., Liebmann, B., Fürhacker, M. Synthetisch hergestellte Nanomaterialien in Konsumprodukten und deren Verbleib am Ende ihrer Nutzungsphase Part, F., Gruber, I., Hänel, K., HuberHumer, M. Verbleib und Verhalten von Nanopartikeln bei der Abfallverbrennung Baran, P., Quicker, P. 3D-numerische Modellansätze für die Berechnung von Lawineneinstössen in Speicher Gabl, R., Seibl, J., Pfeifer, M., Gems, B., Aufleger, M. The microbiological water quality of Vienna’s River Danube section and its associated water bodies Frick, C., Zoufal, W., Zoufal-Hruza, C., Kirschner, A. K. T., Seidl, D., Derx, J., Sommer, R., Blaschke, A. P., NadiotisTsaka, T., Farnleitner, A. H.

«Wasser Energie Luft» – 109. Jahrgang, 2017, Heft 2, CH-5401 Baden


Abdichtungen

Gewässerökologie

Branchen-Adressen Gewässervermessung

IDG-Dichtungstechnik GmbH Heinkelstrasse 1, D-73230 Kirchheim unter Teck Tel. +49 7021 9833-0, Fax +49 7021 9833-33 f.knoefel@idg-gmbh.com, www.idg-gmbh.com Dichtungssysteme für Drehzapfen, Expansion, Kaplanschaufel, Leitschaufellager, Peltondüse, Schiebering, Servomotor.

Armaturen

Die Adams Schweiz AG ist Ihr starker Partner für Armaturen in Wasserkraftkraftwerken.

Gewässerpflege

Hydrografie

Know-how aus den Bündner Bergen – Die Adams Schweiz AG ist Ihr starker Partner für weltweit im Einsatz. Armaturen in Wasserkraftwerken. www.adams-armaturen.ch Power aus den Bünder Bergen sales@adams-armaturen.ch für die Energie der Zukunft. Tel. +41 (0)81 410 22 22

"RVBNBSJOF 5FDIOPMPHJFT

Der Truxor bewältigt auch anspruchsvolle Mäharbeiten mühelos dank seinen «Amphimaster»-Qualitäten!

Hydrografie mittels terrestrischen Messmethoden und Echolot: Erfahren, kompetent und engagiert im Einsatz an Flüssen und Seen

Gewässerökologie

Aquamarine Technologies AG Altwistrasse 4 CH-8153 Rümlang

Tel. +41 448178020 info@aquamarine-technologies.ch www.aquamarine-technologies.ch

Punktwolken Gewässersohlen-DGM Profile Volumenberechnungen Rheinfelsstrasse 2 | 7000 Chur | 081 300 16 16 www.meisser-geo.ch | info@meisser-geo.ch

Ingenieurdienstleistungen

Ihr Brancheneintrag!

taf taucharbeiten ag Südstrasse 21 · CH-3250 Lyss Telefon +41 32 392 73 20 · Fax +41 32 392 73 21 info@taf-taucharbeiten.ch ·www.taf-taucharbeiten.ch

Infos unter: Schweizerischer Wasserwirtschaftsverband Rütistr. 3a · CH-5401 Baden Tel. 056 222 50 69 manuel.minder@swv.ch

«Wasser Energie Luft» – 109. Jahrgang, 2017, Heft 2, CH-5401 Baden

Projektierung, Engineering und Bau von Wasserkraftwerken, Installation von Stahl-Druckleitungen, Schützen, Schleusen, Wehre, Rechen, Gitter sowie Maschinen, Zubehör und bauliche Einrichtungen für Wasserkraftwreke. Alles aus einer Hand, schlüsselfertig! Klaus Rohleder, Idroweld S.r.l. Zentrale und Werk: 28855 Masera (VB) Tel. +39 0324 45678, Fax +39 0324 44129 Mobile +39 348 0282959, rolly61@alice.it, info@idroweld.com, www.idroweld.com

147


Ingenieurdienstleistungen

Impressum «Wasser Energie Luft» Schweizerische Fachzeitschrift für Wasserrecht, Wasserbau, Wasserkraftnutzung, Gewässerschutz, Wasserversorgung, Bewässerung und Entwässerung, Seenregulierung, Hochwasserschutz, Binnenschifffahrt, Energiewirtschaft, Lufthygiene. / Revue suisse spécialisée traitant de la législation sur l’utilisation des eaux, des constructions hydrauliques, de la mise en valeur des forces hydrauliques, de la protection des eaux, de l’irrigation et du drainage, de la régularisation de lacs, des corrections de cours d’eau et des endiguements de torrents, de la navigation intérieure, de l’économie énergétique et de l’hygiène de l’air. Gegründet 1908. Vor 1976 «Wasser- und Energiewirtschaft». / Fondée 1908. Avant 1976 «Cours d’eau et énergie». Redaktion Roger Pfammatter (Pfa) Direktor des Schweizerischen Wasserwirtschaftsverbandes (SWV)

@ll in ONE…

Layout, Redaktionssekretariat und Anzeigenberatung Manuel Minder (Mmi)

Engineering, Planung, Fabrikation und Herstellung von:

Französische Übersetzung Editorial und SWV-Jahresbericht Rolf T. Studer

x Kegelstrahlschieber

ISSN 0377-905X

x Ventilen

Verlag und Administration SWV · Rütistrasse 3a · CH-5401 Baden Tel. +41 56 222 50 69 · Fax +41 56 221 10 83 www.swv.ch · info@swv.ch roger.pfammatter@swv.ch manuel.minder@swv.ch Postcheckkonto Zürich: 80-1846-5 Mehrwertsteuer-Nr.: CHE-115.506.846

x Entsander

x Drosselklappen

x Staupendel x Schützentafeln x Druckleitungselementen ___________________________________________________________________________

Stahleinbau GmbH, CH-3922 Stalden www.stahleinbau.ch

Inseratenverwaltung Manuel Minder SWV · Rütistrasse 3a · 5401 Baden Tel. +41 56 222 50 69 · Fax +41 56 221 10 83 manuel.minder@swv.ch Preis Jahresabonnement CHF 120.–, zzgl. 2.5% MWST), für das Ausland CHF 140.–, Erscheinungsweise 4 × pro Jahr im März, Juni, September und Dezember; Einzelpreis Heft, CHF 30.–, zzgl. Porto und 2.5% MWST «Wasser Energie Luft» ist offizielles Organ des Schweizerischen Wasserwirtschaftsverbandes (SWV) und seiner Gruppen: Associazione Ticinese di Economia delle Acque, Verband Aare-Rheinwerke, Rheinverband und des Schweizerischen Talsperrenkomitees. Die publizierten Beiträge geben die Meinung der jeweiligen Autoren wieder. Diese muss sich nicht mit derjenigen der Redaktion oder der Verbände decken. Druck/Lektorat Binkert Buag AG Baslerstrasse 15 · CH-5080 Laufenburg Tel. +41 62 869 74 74 · Fax +41 62 869 74 80

Stahlwasserbau

Taucharbeiten

www.taf-taucharbeiten.ch

Südstrasse 21 · 3250 Lyss Telefon +41 32 392 73 20 · Fax +41 32 392 73 21 info@taf-taucharbeiten.ch

«Wasser Energie Luft» wird mit Strom aus 100% Wasserkraft produziert und auf FSC-Papier gedruckt.

148

«Wasser Energie Luft» – 109. Jahrgang, 2017, Heft 2, CH-5401 Baden


Wasserbau

Werkstofftechnik

ISO 9001, ISO 14001, OHSAS 18001

SCHWEIZERISCHER VEREIN FÜR SCHWEISSTECHNIK

Marti Travaux Spéciaux Neuchâtel SA A Bugeon, CH - 2087 Cornaux 00 / Fax. 032 758 00 50 / www.mts-neuchatel.ch

A Tél. 032 758 00 Té mt mts@martisa.ch

Wir suchen

Wasserkraftanlagen in jedem Zustand zum Kauf! Wir haben einen Kundenstamm von ca. 100 Wasserkraftwerkern. Diese haben ihre Suchkriterien bei uns hinterlegt und sind bonitätsgeprüft! Für Verkäufer provisionsfrei! Tel.: +49 391/251 43 89 . Mail: office@toermer.com

www.toermer.com

Für nachhaltige Arbeiten im, am

unter Wasser.

Zuverlässige Wasserbau-Spezialisten für Ihre auf Beständigkeit ausgelegten Projekte in den Bereichen Bäche Flüsse, Kraftwerke, Hafenanlagen Bootspfähle. Referenzobjekte aus Kooperationen mit nationalen, kantonalen kommunalen Behörden, renommierten Ingenieurbüros Kraftwerken.

• St. Alban-Rheinweg 222, CH-4052 Basel Tel. 061 317 84 84 Fax 061 317 84 80 info@svs.ch, www.svs.ch • Niederlassung Oberhasli Rütisbergstrasse 12, CH-8156 Oberhasli Tel. 044 820 40 34/35 Fax 044 820 40 36 • Niederlassung Tessin Viale Officina 18, CH-6500 Bellinzona Tel. 091 730 92 30 Fax 091 730 92 31 • Niederlassung Yverdon rue Galilée 15, CH-1400 Yverdon-les-Bains Tel. 021 425 77 40/41/42 Fax 021 425 77 43

Ihr Unternehmen fehlt in diesem Verzeichnis? Infos unter: SWV «Schweizerischer Wasserwirtschafts-

wsb AG Abt. Wasserbau Im Hard 8, 8197 Rafz 043 433 30 03 info@wsbag.ch • wsbag.ch

verband» Rütistr. 3a CH-5401 Baden Tel. 056 222 50 69 manuel.minder@swv.ch

«Wasser Energie Luft» – 109. Jahrgang, 2017, Heft 2, CH-5401 Baden

149


Sichere Versorgung dank Schweizer Wasserkraft

Wasserkraft als Rückgrat unserer Stromversorgung: Schweizer Wasserkraft trägt rund 60 % zur einheimischen Stromproduktion bei und spielt somit für die Umsetzbarkeit der Energiestrategie 2050 eine zentrale Rolle. Wasserkraft als regionaler Wirtschaftsmotor: Die Wertschöpfung erfolgt in der Schweiz. Sie wirkt der Abwanderung in Bergregionen entgegen und sichert lokal Arbeitsplätze. Wasserkraft als Tourismusattraktion: Stauseen und Wasserkraftwerke bieten Erholungsgebiete in einmaligen Gebirgs- und Flusslandschaften. Wasserkraft als Energie der Schweiz: Wasserkraft ist unser wichtigster einheimischer Rohstoff – er ist erneuerbar, klimaschonend, flexibel einsetzbar und auch zukünftig verfügbar.

150 74

«Wasser Energie Luft» – 109. Jahrgang, 2017, Heft 2, 1, CH-5401 Baden


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.