15 51

Page 1

WÖCHENTLICHE GRATISZEITUNG Zeitung für Darmstadt

Los gehen: Mit der neuen App in Darmstadt unterwegs.

Seite 2

3. Jahrgang · Nummer 51 Auflage 92.000

Shoppen gehen: Einkaufen bis 22 Uhr in der City.

Seite 3

Online gehen: Galeria Kaufhof jetzt mit kostenlosem Internet.

Seite 4

www.darmstaedter-tagblatt.de

Weiter gehen: Lilien Spieler auch ohne Einsatzzeiten wichtig.

Aus gehen: Was man am vierten Advent unternehmen kann.

Seite 5

Seite 5

Starke Frauen hinter Lilien-Stars Gesellschaft

150814_Darmstadt-Darmstaedter-Tagblatt_91x55x3_Indd.indd 1

Die Verlobten von Sailer und Jungwirth im Gespräch – Von störenden Bärten und bedürftigen Tieren

Von Georgeta Iftode

transporte einsetzt. Seitdem ich vegan bin, engagiere ich mich bei PETA. Ich habe in meiner Heimatstadt Aachen ein Team aufgebaut und jetzt auch in Darmstadt.

Die Frauen von Profi-Fußballern, das sind: Blonde, schlanke Models, die dem Spieler als Schmuckstück dienen, ausgedehnt shoppen gehen und darauf bedacht sind, die eigene Schönheit zu optimieren. Sicher gibt es das. Sicher ist das aber vor allem: Ein Vorurteil. Und ganz sicher trifft es auf Lara Frank und Kathleen Guhr so gar nicht zu. Die beiden sind die Verlobten der Darmstadt-98-Profis Marco Sailer (Lara Frank) und Florian Jungwirth (Kathleen Guhr). Im Gespräch mit dem Darmstädter Tagblatt äußern sich die beiden zum Klischee der „Spielerfrau“ – und berichten über ihr Engagement für Projekte, die mit der Fußball-Glitzerwelt so gar nichts zu tun haben. DT: Was sagen Sie zu den Vorurteilen gegenüber Spielerfrauen? Kathleen Guhr (KG): Ich mag den Begriff Spielerfrau nicht. Ich weise gerne darauf hin, dass man diesen Begriff weglassen kann, weil er negativ belastet ist. Ich habe mir aber nie Gedanken darüber gemacht, welche Klischees es gibt und ob ich sie erfülle.

DT: Ist es nicht anstrengend, sich vegan zu ernähren? LF: Am Anfang ist es schwer, weil man sich nicht auskennt. Mich hat keiner unterstützt, und das war umso schwerer. Man kriegt von allen zu hören: Du bist verrückt. Geh mal zum Arzt, mit dir stimmt irgendwas nicht. Man hat mit viel Kritik zu kämpfen. Meine Motivation war immer der Tierschutz. Lara Frank, Verlobte von Marco Sailer (links) und Kathleen Guhr, Schatz von Florian Jungwirth. Foto: Arthur Schönbein

Lara Frank (LF): Ich finde schon, dass das Wort negativ belastet ist, weil diese ganzen Klischees dahinter stecken. Ich bin aber niemandem böse, der das Wort benutzt, weil es sich halt eingebürgert hat. Es ist nicht schön, darauf reduziert zu werden. Wenn man den Leuten zeigt, dass man die Klischees nicht erfüllt, dann passt es. DT: Was machen Sie beruflich? LF: Ich studiere im zweiten Semester des Masterstudiengangs Betriebswirtschaftslehre an der Hochschule Darmstadt.

KG: Ich habe zehn Jahre lang als Versicherungskauffrau gearbeitet und wollte keinen Bürojob mehr machen. Seit August studiere ich deswegen im Fernstudium Prävention und Gesundheitsförderung. Wenn ich den ersten Prüfungsteil im Fachwirt absolviert habe, fange ich parallel dazu eine Ausbildung als Perso– naltrainer und Ernährungsberaterin an, weil sich diese Bereiche mit dem Fachwirt dann überschneiden. Ich habe nebenbei mal in einem Fitnessstudio gearbeitet und fand es sehr interessant – vor allem den Bereich Ernährung.

Donnerstag, 17. Dezember 2015

DT: Sind Sie auch Veganerin, Frau Guhr? KG: Nein, aber dank Lara esse ich auch nicht mehr so viel Fleisch. Alle zwei Wochen mal. Ab und zu packt mich schon die Lust am Fleisch. Wenn man aber hinter die Fassade der Tierhaltung schaut, vergeht einem schon der Appetit.

DT: Apropos Ernährung: Frau Frank, Sie ernähren sich seit längerer Zeit vegan. Warum? LF: Ja, seit drei Jahren verzichte ich auf jegliche tierischen Produkte. Vegetarierin bin ich aber schon seitdem ich dreizehn war. Das ist eine Lebenseinstellung. Ausschlaggebend für den DT: Ihr Verlobter MarVerzicht auf Fleisch war ein co Sailer ist durch Sie auch Referat über Tiertranspor- Veganer geworden. Bietet te, das ich im Erdkundeun- die vegane Küche eine austerricht halten musste. Als gewogene Ernährung, vor ich mich näher mit dem allem für Leistungssportler? Thema befasste, wollte ich LF: Ja, eindeutig. Wenn kein Fleisch mehr essen. Ich man viel frisches Gemüwar dann aktiv für die Tier- se und Obst isst, dann ist es schutzorganisation Animal > Fortsetzung auf Seite 2 Angels, die sich gegen Tier-

14.08.15 12:06

Safe Harbor? Dropbox? Cloud? EUGH Urteil? BDSG? Was diese Dinge miteinander und dem Datenschutz zu tun haben? Wir helfen Ihnen als kompetenter Partner bei der Beratung ebenso wie als Ihr externer Datenschutzbeauftragter Ihr Datenschutzbeauftragter

dtw Wirtschaftsdienstleistungen UG (haftungsbeschränkt)

Postfach 1223, 64344 Griesheim

06155-8620809

www.dtw-datenschutz.eu

info@dtw-datenschutz.eu

Individuelle Bestattungen in Darmstadt und Umgebung. Ich übernehme alle üblichen Leistungen eines Bestattungsunternehmens und begleite Sie warmherzig und kompetent, damit Zeit um Tod und Bestattung wertvoll für Sie wird. Auf Wunsch komme ich gerne zu Ihnen Nachhause.

Sabine Eller sterbenleben

Bestattungen Beratung am Lebensende • Trauerbegleitung

64297 Darmstadt • Steigertsweg 17 06151 2737248 • Mobil 0152 33716554 eller@sterbenleben.de www.sterbenleben.de

Groß-Umstadt – Neubaugebiet „Am Umstädter Bruch“ g Einsparung Eigenleistun ,000 ca. C 20.

Einfamilienhaus ( REH und RMH ) Typ „Energie Plus“ Komfort + Effizienz + Festpreisgarantie 5 Zimmer, Wohnfläche 134 m², Tageslichtbad, Fußbodenheizung u.v.m. Baubeginn erfolgt. – Effizienzhaus 70 – Vergünstigtes KfW-Darlehen

Verkaufsstart!

Wir helfen Ihnen bei der Beantragung. Kaufpreis inkl. Grundstück ab € 276.500,-Einzug ab Juli 2016

SABO-Haus GmbH - Tel.: 06251/705990 - www.sabo-haus.com

Ihre Werbung im Darmstädter Tagblatt. Wir beraten Sie kompetent. Uwe Bock Mediaberater Tel.: 06151 / 49 30 834 u.bock@darmstaedter-tagblatt.de

Anette Caprano Mediaberaterin Tel.: 06151 / 49 30 842 a.caprano@darmstaedter-tagblatt.de

Abfallentsorgung über Weihnachten Service Wegen der Weihnachtsfeiertage ändern sich die Termine für die Leerung der Restabfall-, Bioabfall- und Altpapierbehälter sowie für die Wertstofftonnen. In der Zeit vom 21. bis 25. Dezember sammeln Darmstadts Müllmänner den Abfall jeweils einen Werktag früher ein, teilt die Stadt mit: Die Montagstour vom 21. Dezember wird am Samstag (19.) gefahren, die Dienstagstour vom 22. Dezember am Montag (21.), die Mittwochstour vom 23. Dezember am Dienstag (22.) und die Donnerstagstour vom 24. Dezember wird am Mittwoch (23.) gefahren. Alle

Müllmänner kommen einen Tag früher Sammlungen vom Freitag (25.) finden bereits am Heiligabend statt. Der Eigenbetrieb für kommunale Aufgaben und Dienstleistungen (EAD) bittet darum, die Restabfall-, 1 100-Liter-Altpapierbehälter und 1  100-Liter Gelben Container an den geänderten Entleerungstagen zugänglich zu machen sowie die Biotonnen, die privaten Altpapierbehälter und die Wertstofftonnen entsprechend der Terminverschiebung ab 6 Uhr am Straßenrand bereitzustellen. Die Abfallkalender 2016 werden nach Angaben der Stadt zurzeit über die Briefkästen an alle Haushalte verteilt. Wer bis Jahresende

zirksverwaltungen Arheilgen, Eberstadt und Wixhausen, Stadtfoyer Luisenplatz 5 A, Stadthäuser Frankfurter Straße 71 und Grafenstraße 30, Stadtteilbüro Grundstraße 10, Kompostierungsanlage Eckhardwiesenstraße 25. Außerdem sind die Abfuhrtermine für das Jahr 2016 bereits jetzt im Internet unter www.ead.darmstadt. Veränderte Abholtermine. de, Button „EntsorgungsdaAbfallkalender, Foto: Arthur Schönbein tenbank“, veröffentlicht. kein Exemplar erhalten hat, möchte sich bitte beim EAD Die Sonderabfall-Sammelunter der Service-Num- stelle und die Recyclingstamer 06151/13 46 000 mel- tion haben am 24. und 31. den oder sich den Kalender Dezember geschlossen. Die ab Anfang Januar 2016 bei Kompostierungsanlage in einer der folgenden Ausga- Darmstadt-Kranichstein ist bestellen in Darmstadt ab- am Donnerstag (24.) und holen: EAD-Foyer im Sens- Donnerstag (31.) von 8 Uhr felderweg 33, bei den Be- bis 12 Uhr geöffnet. DT

Unsere Expertise: Erfahrung seit 1950. Mietverwaltung

Eigentumsverwaltung

Die HEAG Wohnbau GmbH übernimmt alle Aufgaben zur rentablen Vermietung Ihrer Immobilie. Die Maxime hierbei: Handeln in Ihrem Interesse und zwar jederzeit. Bei uns erwarten Sie kaufmännische Verwaltung auf Basis fundierter Marktkenntnisse, qualifizierte Mieterbetreuung und technische Verwaltung. Unser Kundenservice bietet exzellente Erreichbarkeit – 24-Stunden am Tag, 7 Tage die Woche, 365 Tage im Jahr – im Notfall auch am Wochenende. Eine leistungsstarke IT sorgt für zuverlässige und schnelle Reportings, Bilanzerstellung und die Gewinn- und Verlustrechnung nach neuesten Standards. Unsere straffe Ablauforganisation gewährleistet ein effizientes Rechnungs- und Mahnwesen.

Wenn es gilt, die Wünsche aller Miteigentümer in Übereinstimmung zu bringen ist eine wohnungswirtschaftliche Expertise von besonderem Wert. Denn ein professioneller Blick auf die Dinge hilft, die richtigen Entscheidungen zu treffen. Neben der selbstverständlichen Erfüllung der im WEG festgeschriebenen Aufgaben verstehen wir unter einer umfassenden Betreuung auch die Bereitstellung technischer Kompetenz und das Angebot der zusätzlichen Verwaltung Ihrer Mietwohnung zu fairen Bedingungen. Unser Anspruch ist es, den Wert Ihres Immobilienvermögens langfristig zu erhalten, während Sie sich in allen Angelegenheiten um Ihre Immobilien auf uns verlassen können.

Bad Nauheimer Straße 4 | 64289 Darmstadt Tel. 0 61 51 36 00 - 300 | www.heagwohnbau.de

Ein Unternehmen der bauverein AG Darmstadt


DARMSTÄDTER TAGBLATT

Seite 2

17. Dezember 2015

Neu auf dem Handy: Was in Darmstadt app-geht Veranstaltungen, News und Services auf einen Klick

Tourismus Von Susanne Király Wie komme ich am besten vom Luisenplatz auf die Mathildenhöhe? Ist das Museum dort gerade geöffnet? Wo kann ich nach dem Museumsbesuch einkehren? Diese Fragen beantwortet ab sofort die Darmstadt App der Wissenschaftsstadt Darmstadt, die am Freitag (11.12.) der Öffentlichkeit vorgestellt wurde. Die neue App soll den Darmstädter Dreiklang aus Wissenschaft, Kultur und Leben abbilden sowie digital und mobil erlebbar machen. Eine wichtige Zielgruppe sind die Gäste, die nach Darmstadt kommen, wie die rund zehn Millionen Tagestouristen pro Jahr. Nach und nach soll das Angebot der App aber wachsen, denn sie ist so aufgebaut, dass sie stetig erweitert und weiter vernetzt werden kann. Allen nach Darmstadt kommenden und in Darmstadt lebenden Menschen möchten die Macher der App gebün-

delte Informationen in einer Anwendung bieten und versprechen, dass die App „mit der Zeit alle Aspekte des Lebens in Darmstadt bereichern wird. “ Die Macher, das sind Darmstädter Unternehmen: Die Wissenschaftsstadt Darmstadt Marketing GmbH, ENTEGA und HEAG mobilo, die zeitgleich jeweils eine eigene App entwickelt haben, die La Mina GmbH, von der Konzept und Design stammt, und die wer-denktwas-GmbH, die das Ganze programmiert hat. Dass die App von Darmstädtern aus eigener Stärke heraus entwickelt wurde, mache sie besonders authentisch, sagte Oberbürgermeister Jochen Partsch bei der Vorstellung und prophezeite, dass sie „in Kürze zur Grundausstattung jedes Darmstädters gehören“ werde. Zumindest jedes Darmstädters mit Smartphone. Noch kann die Anwendung nur unter Apple genutzt werden, ab Frühjahr 2016 folgt auch die Android-Version. Komplett neu ist der Inhalt der App nicht, digitale Stadtpläne, Audio-

Vorstellung der neuen Darmstadt-App: v.l.n.r.:Oberbürgermeister Jochen Partsch, Anja Herdel (Darmstadt Marketing), Michael Dirmeier (Heag Mobilo), Marie-Luise Wolff Hertwig (Entega), Heiko Depner (La Mina GmbH). Foto: Darmstadt Marketing, Eric Hückstädt

guides und Veranstaltungskalender gab es schon, jetzt läuft aber alles auf einer Plattform zusammen. „Der große Mehrwert der App ist, dass wir Ressourcen bündeln können. Für den Nutzer macht es das einfacher,“ so Anja Herdel von Darmstadt Marketing. Der Nutzer greift über eine Art Rad in der linken unteren Ecke des Handy-Displays auf die Rubriken der

App zu. Start ist der Bereich „Tourismus“, den Darmstadt Marketing gestaltet hat. Unter der Rubrik Stadtrundgang sind drei interaktive Stadtführungen zugänglich sowie die Links zu den drei existierenden Hörtouren. Unter „Neuigkeiten“ wird Aktuelles aus dem Newsfeed der Wissenschaftsstadt Darmstadt zugänglich, unter „Nahverkehr“ öffnet sich derzeit noch der Link zum RMV, wird aber nach Start

der HEAG mobilo App durch diese ersetzt. Der Menüpunkt „Stadtplan“ enthält Auskunftsstellen wie Touristinfo und Mobilitätszentrale, Sehenswürdigkeiten und die Filterung der Fragestellung nach Wissenschaft, Kultur, Freizeit und Einkaufen. Weitere Punkte sind Restaurants und Veranstaltungen. Sehenswürdigkeiten können nochmals mit den Suchbegriffen Wissenschaft, Jugendstil, Museum und Parks erschlossen werden. Der Punkt „Highlights“ benennt besondere Sehenswürdigkeiten und Veranstaltungen. Der nächste Bereich, der angegangen wird, steht unter dem Stichwort „Willkommenskultur“ und richtet sich an Neubürger, die nach Darmstadt ziehen. Schritt für Schritt wird die App dann Angebote für weitere Zielgruppen, wie Studenten, Familien, Senioren und die Darmstädter insgesamt aufnehmen und damit – wie es OB Partsch formuliert – zeigen „wie interessant, vielfältig und attraktiv einer der besten Orte Europas ist.“

Starke Frauen hinter Lilien-Stars Gesellschaft

Die Verlobten von Sailer und Jungwirth im Gespräch – Von störenden Bärten und bedürftigen Tieren

> Fortsetzung von Seite 1 dass er heimlich Fleisch isst. ist. Mehrere Freunde haben chenenden, es ist ein ganz ende verloren. Ich habe auch

gar kein Problem. Das einzige, was man im Auge behalten muss, ist der B12-Spiegel. Man muss regelmäßig beim Arzt nachfragen. Diese Mangelerscheinungen würden nicht auftreten, wenn unsere Pflanzen nicht so überdüngt wären. Der B12-Gehalt ist dadurch nicht mehr ausreichend in den Pflanzen vorhanden. DT: Kann es sein, dass Marco Sailer insgeheim doch Steaks isst? LF schmunzelt: Toni. (Spitzname von Marco Sailer) isst seit diesem Sommer vegan. Ich habe es nicht darauf angelegt, dass er es macht. Für mich war klar: Wenn ich koche, dann nur vegan. Entweder er isst es, oder nicht. Er fand es lecker und hat dann selbst angefangen, zu experimentieren. Ich sagte ihm nicht, du musst jetzt vegan werden. Damit erreicht man nur,

Er hat gemerkt, dass er sich körperlich besser fühlt. In den ersten Monaten nach der Umstellung ist die Wirkung sowieso am stärksten. Alle, die ihre Ernährung auf vegan umstellen, haben anfangs einen Leistungsschub. Das pendelt sich aber wieder ein. DT: Frau Guhr Sie engagieren sich auch für den Tierschutz. Inwiefern? KG: Flo und ich arbeiten seit einiger Zeit mit der Tierschutzorganisation „Vergessene Pfoten e.V.“ zusammen, die in Spanien eine Tierauffangstation hat. Die holen Hunde aus der Tötungsstation zu sich, päppeln sie auf und vermitteln sie nach Deutschland. Wir haben Hunde zu uns nach Hause geholt, wenn es dringend war. Wir haben selber einen Hund und wollten schon in Bochum einen zweiten Hund adoptieren, damit der andere nicht so alleine

Hunde aus dem Tierschutz- anderer Lebensentwurf. Ich bereich und so fingen wir habe mich aber inzwischen an, uns damit zu beschäf- damit arrangiert. tigen. Wir haben uns dann entschieden, dauerhaft mit- DT: Eine kurze Zwischenzuhelfen. frage. Warum trägt ihr Verlobter den langen Bart, DT: Wussten Sie anfangs, Frau Frank? was ihre Partner beruflich LF: Er wollte wissen, wie machen? er mit einem richtigen VollKG: Ich habe gewusst, dass bart aussieht. Jetzt ist es er Fußballer ist, aber das sein Markenzeichen geworhatte von Anfang an über- den. Irgendwann wird der haupt keine Bedeutung für Bart abkommen, aber nicht mich. Wir haben uns schon in naher Zukunft. Der Bart ein Jahr vorher über Freun- stört ihn auch nicht, außer de kennengelernt. Nach ei- manchmal beim Essen. nem Jahr hat es dann doch gefunkt. DT: Sind Sie bei allen SpieLF: Wir haben uns vor zwei len dabei? Jahren beim Karneval in KG: Bei den Heimspielen Köln kennengelernt. Er war schon. Sonst reise ich nicht als Minion (eine Comicfigur, mit. Außer, es ergibt sich, Anm. d. Red.) verkleidet. dass Freunde von mir dabei Mit seinem schwarz gefärb- sind, dann begleite ich Flo ten Bart sah er nicht so wun- zu den Auswärtsspielen. derschön aus. Irgendwann, LF: Ich bin ebenfalls bei als wir uns wieder getrof- den Heimspielen dabei. Alfen haben, kam es raus. Am les andere wäre von der Zeit Anfang fand ich es abschre- her nicht machbar. Es geht ckend. Man hat keine Wo- immer ein ganzes Wochen-

Lesen!

WWW.GGEW.DE/WEIHNACHTEN2015

Fotos: www.marcfippel.de

Ganz große Literatur: Der neue Roman von Anne Enright ist eine stimmig und einfühlsam erzählte Familiengeschichte.

Vom 01. – 24.12.2015 täglich online mit den GGEW-Kunden Nadja Rohacek und Josef Staab drei gleiche Symbole freirubbeln und tolle Preise gewinnen.

Zusammengetragen von Georgeta Iftode

* Strafkammer. Zu umfangreicher Verhandlung hatten sich gestern der 27 Jahre alte Kaufmann Friedrich Adolf Grünebaum, sein Bruder der 34 Jahre alte Schreinergehilfe Max Grünebaum, beide von Offenbach, und deren Schwager, der 35 Jahre alte Generalagent Karl Leopold Bodenheimer aus Mannheim, unter der Anklage des vollendeten und versuchten Betrugs, der qualifizierten Urkundenfälschung, sowie der Beihilfe zu verantworten. Der erste Angeklagte betreibt seit Frühjahr 1914 in Offenbach eine Lederhandlung; während des Krieges gingen die beiden Mitangeklagten jenem zur Hand, und B. war hauptsächlich in der Zweigabteilung für fertige Militärausrüstungsstücke tätig. Als sich die Portefeuillefabriken Offenbachs und der Umgegend immer mehr der Herstellung von Ledersachen für das Heer zuwandten, entstand eine starke, stets steigende Nachfrage nach geeignetem Material, und der mit einer großen leistungsfähigen Firma, den deutsch-amerikanischen Lederwerken Becker, in Verbindung stehender Fr. Gr. konnte als Zwischenhändler sehr bedeutende Abschlüsse machen. Es ist ihm zur Last gelegt, bei diesen Lieferungen zahlreiche Abnehmer durch falsches Messen, Mindergewicht und minderwertige Beschaffenheit betrogen zu haben. Viele Kunden Grs. verließen sich bei dem ihnen gelieferten Becker-Leder auf das bei jener Firma übliche Maschinenmaß und wußten nicht, daß in dem Grünebaumschen Geschäft die ursprünglichen Fabrikmessungszahlen durch höhere ersetzt worden waren. […]. Nach der auf dem Gutachten beruhenden Anklage sollte sich der betrügerisch erlangte Vermögensvorteil und der mit Versuchen angestrebte auf 10-20000 Mark beziffern. Die Beseitigung bzw. Abänderung der Beckerschen Messungszahlen war als Urkundenfälschung zur Anklage gestellt. Auch die beiden Mitangeklagten, von denen Max Gr. der Mittäterschaft, B. der Beihilfe durch Rat und eines einzelnen Betrugs in Höhe von 200 Mark beschuldigt sind, beteuern ihre Unschuld. Nur B. befindet sich auf freiem Fuß, während die Brüder Gr. schon seit mehreren Monaten verhaftet sind. Die Verhandlung wird heute fortgesetzt.

Top

Flop

Zusammengestellt von der Tagblatt-Redaktion

Darmstädter Lehrer geben Afghanen Sprachkurse, hel-

fen als Übersetzer. Richter am Landgericht erklären Syrern unser Grundgesetz. Künstler laden Kinder aus Somalia zu Sondervorstellungen ein. Feuerwehrleute und Soldaten helfen, Kasernen, Notunterkünfte, Camps behaglich zu machen. Vereine zeigen Herz, laden Flüchtlinge ein, an ihrem Sport teilzuhaben. Ehrenamtliche schaffen Cafés, offene Treffs. Darmstadt zeigt warmes Herz statt kalter Schulter. Als Dankeschön hat OB Partsch alle Helfer ins darmstadtium zu einem Fest eingeladen. Schöne Geste für außergewöhnliches Engagement.

Wir schaffen das Jeder wusste: Irgendwann wird es mal passieren. Ge-

gen Hertha ist es nun passiert. Die höchste Pleite der Saison. Selbst gegen Bayern lief‘s besser. Vier-ToreKlatsche statt vorgezogenem Weihnachtsgeschenk im letzten Heimspiel des Jahres am Böllenfalltor. Trainer Dirk Schuster: „Ein gebrauchter Tag.“ Es gehe jetzt darum, die richtigen Schlüsse daraus zu ziehen. Keine Frage, dass Schuster dies gelingen wird. Das „Darmstädter Tagblatt“ meint: Lieber einmal 0:4 als viermal 0:1.

„Ha ho he“ statt „Ho ho ho“

Ihr Kinderlein kommet…

24 × ONLINE GEWINNEN

DIESES JAHR WIRD GERUBBELT!

noch die Uni. DT: Ist es jetzt schwieriger geworden, ungehindert durch die City zu schlendern als vor dem Aufstieg in die Bundesliga? LF: Ich kann mich nicht daran erinnern, dass wir hier durch die Stadt liefen und er nicht erkannt wurde. Das war schon so, als die Lilien noch in der zweiten Bundesliga waren. Durch den Bart wird Toni halt überall erkannt. Für ihn ist es schön, vor allem, wenn Kids um Fotos und Autogramme bitten. Es gibt aber auch Negativbeispiele, wo bestimmte Leute die Grenzen überschreiten. Grundsätzlich sind die meisten nett und freundlich. KG: Flo und ich haben es leichter. Wir gehen ungehindert durch die Stadt. Ich finde es süß, wenn kleine Kids ihn erkennen und sich nicht trauen, ihn um ein Foto zu bitten. Das ist nicht lästig, eher schön.

Das stand vor 100 Jahren in dieser Zeitung

Ein Weihnachtsfest mit der ganzen Familie – das wünscht sich Rosaleen. Mit der ganzen Familie meint die 76-jährige Witwe ihre zwei Söhne und zwei Töchter, die sie um sich scharen will, nicht zuletzt, um ihnen mitzuteilen, dass sie das Elternhaus verkaufen wird. Längst sind die Kinder flügge, richtig abgenabelt haben sie sich kaum. Rosaleen mit ihrer anspruchsvollen Art gibt die milde Matriarchin, die passiv aber doch resolut die Geschicke ihrer Brut lenken will – stets hatte sie hohe Erwartungen, die

Kinder sollten ihr Glücksund Erfolgssoll erfüllen, auch um sie als Mutter zu bestätigen. Alle Kinder versuchen, aus dem Dunstkreis der erstickenden mütterlichen Liebe zu entkommen. Dan braucht Jahre, bis er sich eingestehen kann, dass er Männer liebt, Constance eifert als vierfache Mutter Rosaleen nach, will aber alles ganz anders machen. Emmett macht das Flüchten zur Profession und zieht als Entwicklungshelfer durch Dritte-Welt-Länder. Hanna schließlich, erfolglose Schauspielerin und seit kurzem in der Rolle der jungen Mutter, ertränkt eine diffuse Lebensuntüchtigkeit in Alkohol. Alle kehren an Weihnachten zurück zu Muttern

– und damit zu alten Konflikten. Der irischen Booker-Preisträgerin ist ein bestechend wahrhaftiger Roman gelungen. Abwechselnd rückt Enright die Lebenswege der Kinder in den Mittelpunkt und fügt sie zusammen zu einer poetisch kombinierten Familiengeschichte, die gerade deswegen so ergreifend ist, weil sie scharfsinnig, glasklar und ohne Pathos erzählt wird. ab Anne Enrigh Rosaleens Fest DVA Verlag, ISBN 978-3421-04700-7, 379 Seiten, 19,99 Euro

Herausgeber: Klaus-Jürgen Hoffie, Helmut Markwort, Horst Vatter

IMPRESSUM Verlag: Marktplatz Medien GmbH&Co KG Geschäftsführer: Ulrich Diehl (V.i.S.d.P.) Marktplatz 3 64283 Darmstadt Anzeigenberatung: Uwe Bock: 0 61 51 – 49 30 834 u.bock@darmstaedter-tagblatt.de Anzeigengestaltung: Yannicka Russo (Grafix Medien) Kontakt Redaktion: Telefon: (0 61 51) 493 08 14 redaktion@darmstaedter-tagblatt.de Marktplatz 3, 64283 Darmstadt Telefon 0 61 51 – 49 308 34 info@marktplatz-medien.de Vertrieb: 0 61 51 – 49 30 834

Redaktion: City-pix Ltd. / Arthur Schönbein (as) Anke Breitmaier (ab), Georgeta Iftode (geta), Susanne Király (kir), Stephan Köhnlein (ko), Ingo Krimalkin Lohse (Comic), Walter Schwebel (wsw), Sandra Russo (sar) Bildredaktion, Layout: Arthur Schönbein (City-pix Ltd.) Personenbezogene Daten werden im Rahmen der Geschäftsbeziehung gespeichert und nicht an Dritte weitergegeben. Das Urheberrecht von Gestaltung, Satz und Ausführung von Texten und Anzeigen liegt beim Verlag und darf nicht ohne Zustimmung verwendet oder kopiert werden. Für den Inhalt von Leserbriefen wird jegliche Haftung ausgeschlossen, Kürzungen bleiben vorbehalten.

Druck: Mannheimer Morgen Großdruckerei und Verlag GmbH, Erscheinungsweise wöchentlich, Dudenstraße 12 – 26, 68167 Mannheim 92.000 Exemplare


DARMSTÄDTER TAGBLATT

17. Dezember 2015

Seite 3

Weihnachtszeit mit Darmstadt Citymarketing Serviceoffensive und Sonderöffnungszeiten in der Innenstadt

Handel Unter dem Motto „Weihnachtszeit in Darmstadt – ein himmlisches Vergnügen“ startete das Citymarketing wieder mit einer Serviceoffensive in die Weihnachtszeit: Neben den mehr als 480 Geschäften und dem Darmstädter Weihnachtsmarkt erwarten die Besucherinnen und Besucher attraktive Serviceangebote und Sonderöffnungszeiten, so am Freitag und Samstag vor dem vierten Advent. Hier seien nicht nur der Weihnachtsmarkt, sondern auch viele der großen Geschäfte in der Darmstädter Innenstadt bis 22 Uhr geöffnet, so Citymanagerin Anke Jansen.

18. und 19. Dezember: XXL-Late-Night-Shopping bis 22 Uhr Gerade Spätentschlossene sollten sich diesen Termin vormerken: An den beiden Abenden kurz vor Weihnachten laden viele der großen Geschäfte in der Darmstädter Innenstadt noch einmal bis 22 Uhr zum Weihnachtseinkauf ein. Mit dabei: C&A, Fotostudio Michels (Wilhelminenstraße), Galeria Kaufhof, Henschel, Küchenmeister (Boulevard), Saturn, Schuhhaus Dielmann, Sport Hübner und das gesamte Luisencenter.

Kostenlose Gepäckaufbewahrung an den Adventssamstagen

Neu: Weihnachtsmarktpostkarten für Kinder: Erstmalig in diesem Jahr gibt es für alle kleinen Besucher des Weihnachtsmarktes spezielle Ausmalpostkarten (Bild links). Diese wurden bereits bei der Eröffnung des Weihnachtsmarktes für Kinder (Dienstag, den 24. November) verteilt und liegen während der gesamten Weihnachtszeit auf dem Weihnachtsmarkt aus. Die Postkarten können direkt vor Ort ausgemalt und an Verwandte und Freunde verschickt werden. Das Motiv wurde eigens von der Kinderbuchillustratorin Gerlinde Godelmann entworfen und zeigt den Darmstädter Weihnachtsmarkt. Das Projekt ist eine Aktion des Darmstadt Citymarketing e.V., der Wissenschaftsstadt Darmstadt Marketing GmbH und des Darmstädter Schaustellerverbandes mit freundlicher Unterstützung der ENTEGA.

An allen Adventssamstagen besteht zudem die Möglichkeit, Weihnachtseinkäufe sicher und kostenlos im eigens dafür bereit gestellten „Gepäckbus“ auf dem Ludwigsplatz zu verstauen (Ort: Ludwigsplatz, Uhrzeit: 11 bis 19 Uhr).

Service-Engel an den Adventssamstagen Am Service-Point auf dem Ludwigsplatz warten in diesem Jahr „himmlische Helfer“ auf Einkäufer und Weihnachtsbummler. Eigens engagierte „Service-Engel“ stehen mit Rat und Tat zur Seite und verteilen Servicestadtpläne für den erfolgreichen Weihnachtseinkauf (Ort: Ludwigsplatz, Uhrzeit: 11 bis 19 Uhr).

Lieferservice an den Adventssamstagen Auch am vierten Adventssamstag kann man am Service-Point auf dem Ludwigsplatz bis zu acht Einkaufstüten sicher nach Hause transportieren lassen. Der Lieferservice sichert eine taggleiche Lieferung zu und agiert im Umkreis von 15 km. Die Zustellung ist für die ersten 25 Kunden pro Adventssamstag kostenlos. Danach

kostet die Lieferung 8,50 € (Ort: Ludwigsplatz, Annahme: 11 bis 17 Uhr, taggleiche Auslieferung). An Weihnachten (24.12.) und Silvester (31.12.) haben die Geschäfte der Darmstädter Innenstadt bis 14 Uhr geöffnet. DT

Info Weitere Infos gibt es unter www.darmstadt-citymarketing.de oder www.facebook.com/darmstadtcitymarketing.

Toller Service: Gepäckaufbewahrung.

Foto:Rüdiger Dunker / Arthur Schönbein:


Nutzergerechte Rohrsanierung

D+D Rohrsanierungstechnik saniert Wasserleitungen Rost, Kalk und Lochfraß in den Die D+D Rohrsanierungstechnik Wasserleitungen stellen viele wird strangweise ausgeführt, d. h. Hausbewohner vor große Heraus- in mehrgeschossigen Bauten werforderungen, insbesondere, wenn den die übereinander liegenden die Räumlichkeiten vermietet sind. Wohnungen in der Regel in einem Nach der herkömmlichen Sanie- Zug bearbeitet. Im Allgemeinen rungsmethode müssen die Wände werden so die Wasserleitungen aufgestemmt werden. Nach dem von mehreren Wohnungen in nur Austausch der Wasserleitungen zwei bis drei Tagen saniert. „Waswerden die Ausbruchstellen neu serleitungen tauscht unsere Saniverputzt und anschließend die tärabteilung nur aus, wenn sie auf Wände gestrichen oder gefliest. Putz liegen“, berichtet D+D FachAlles ist mit einem großen zeitli- berater Peter Elzner, „denn dann chen, organisatorischen und finan- ist die herkömmliche Methode inteziellen Aufwand verbunden. Au- ressanter, ansonsten ist eine Saßerdem sind Staub und Schmutz an der Tagesordnung. Doch es geht auch anders: mit der speziellen D+D Verfahrenstechnik. Die D+D Spezialisten kommen, decken die Laufwege ab, demongen beschichtet. Jetzt wertieren die Armaturen, befestigen den nur noch die Anschlussihre Anschlussmodule und erzeumodule Armaturen gen einentfernt, geschlossenes System. Schon beginnt die Sanierung. Im montiert und die Geräte geersten Schritt werden die alten räumt. Wasserleitungen getrocknet, danach werden sie mit einem GranuDie D+D bis Rohrsanierungslat gestrahlt sie metallisch blank sind. Anschließend werden die technik wird strangweio / 49 / anz_15 beschichtet. Jetzt / se Wasserleitungen ausgeführt. In mehrgewerden nur noch die Anschlussd+d schossigen Bauten werden module entfernt, Armaturen montiert die und die Geräte geräumt, fertig! also übereinander lie-

DARMSTÄDTER TAGBLATT

Seite 4

Rund ums Haus Anzeigen Sonderveröffentlichung

(0 60 71) 9 88 10

Zäune • Gitter • Tore

aht und 1 300 000 m Dr Tore d un n re Tü 1800 r! immer am Lage

● Komplette Draht-, Aluu. Stahlmattenzäune ● Tür- und Toranlagen ● freitragende Schiebetore ● Ranksysteme ● fertige Hundezwinger ● Mobil-Bauzäune ● sämtliche Zaunpfosten ● sämtliche Drahtgeflechte

● Alu-Zäune ● Alu-Tore u. -Türen ● Alu-Balkongeländer ● Schranken ● Drehkreuze ● Torantriebe ● Montagen

www.draht-weissbaecker.de

V. S.-Stahlmattenzaun

Nutzergerechte Rohrsanierung Tipp

Maschenweite 50/200 mm, 0,83 m hoch € 14.80 Knotengeflecht € 57.90 50-m-Rolle, 1,50 m hoch, verzinkt Drahtgeflechtfabrik und Drahtzaunbau Verwaltung: Steinstraße 46–48, 64807 Dieburg Betrieb: Darmstädter Straße 2–10 Telefon: (0 60 71) 9 88 10, Fax 51 61

Rost, Lochfraß, Druckabfall

Nach der herkömmlichen Sanierungsmethode müssen die Wände aufgestemmt werden. Nach dem Austausch der Wasserleitungen werden die Ausbruchstellen neu verputzt und anschließend die Wände gestrichen oder gefliest. Alles ist mit einem großen zeitlichen, organisatorischen und finanziellen Aufwand verbunden. Außerdem sind Staub und Schmutz an der Tagesordnung.

genden Wohnungen in 2der / 92 Regel in einem Zug bear-4c beitet. Im Allgemeinen werden so die Wasserleitungen Seit 1994 von mehreren Wohnungen in nur zwei bis drei Tagen ärnit Sa g lun tei Ab t Mi nik ch ste saniert. „Wasserleitungen ng und Heizu tauscht unsere Sanitärabteilung nur aus, wenn sie auf Putz liegen“, berichtet D+D Fachberater Peter Elzner, „denn dann ist die herkömmliche Methode interessanter, ansonsten ist ei0 62 31 - 91 63 84 ne Sanierung im D+D Verwww.rohrsanierungstechnik.de Doch es geht auch anders: fahren gegenüber einer herMit der speziellen D+D Ver- kömmlichen Sanierung bis Anzeigezu 50 bis 70 Prozent günsfahrenstechnik. Die D+D Spezialisten decken die tiger“. Die D+D RohrsanieLaufwege ab, demontieren rungstechnik saniert Wasdie Armaturen, befestigen serleitungen schon seit 1994. ihre Anschlussmodule und erzeugen ein geschlossenes Rost, Kalk und Lochfraß in den Die D+D Rohrsanierungstechnik nierung im D+D Verfahren gegenSystem. Die Sanierung be- ■■Mehr Informationen bei: Wasserleitungen stellen viele wird strangweise ausgeführt, d. h. über einer herkömmlichen SanieHausbewohner vor große Heraus- in mehrgeschossigen Bauten wer-ginnt: rung Im bis ersten zu 50 Schritt bis 70 werProzent D+D Rohrsanierungstechnik die alten forderungen, insbesondere, wenn den die übereinander liegendenden günstiger.“ DieWasserleitunD+D Rohrsanie- GmbH, Assenheimer Weg 10, 67125 Dannstadt, getrocknet, danach werdie Räumlichkeiten vermietet sind. Wohnungen in der Regel in einemgen rungstechnik saniert WasserleitunNach der herkömmlichen Sanie- Zug bearbeitet. Im Allgemeinenden gensie schon 1994,Granulat seit über 20 Telefon: 06231-916384, mitseit einem rungsmethode müssen Jahren. bis sie metallisch Telefon 0 62 09 /die 79Wände 73 79werden so die Wasserleitungengestrahlt Telefax 06231-916386, E-Mail aufgestemmt werden. dem Mehr Informationen bei: D+D Mobil 0174 / 9Nach 71 95 60von mehreren Wohnungen in nurblank info@rohrsanierungstechnik.de, sind. Anschließend Austausch der Wasserleitungen zwei bis drei Tagen saniert. „Was- Rohrsanierungstechnik GmbH, Aswww.veinal-rheinmain.de werden die Wasserleitunwerden die Ausbruchstellen neu serleitungen tauscht unsere Sani- senheimer Weg 10, 67125 Dann- www.rohrsanierungstechnik. de

bei

Saubere Rohre. Sauberes Wasser.

➔ TIPP DES TAGES

+ PR

Nutzergerechte Rohrsanierung

D+D Rohrsanierungstechnik saniert Wasserleitungen

verputzt und anschließend die Wände gestrichen oder gefliest. Alles ist mit einem großen zeitlichen, organisatorischen und finanziellen Aufwand verbunden. Außerdem sind Staub und Schmutz an der Tagesordnung. Doch es geht auch anders: mit der speziellen D+D Verfahrenstechnik. Die D+D Spezialisten kommen, decken die Laufwege ab, demontieren die Armaturen, befestigen ihre Anschlussmodule und erzeugen ein geschlossenes System. Schon beginnt die Sanierung. Im ersten Schritt werden die alten Wasserleitungen getrocknet, danach werden sie mit einem Granulat gestrahlt bis sie metallisch blank sind. Anschließend werden die Wasserleitungen beschichtet. Jetzt werden nur noch die Anschlussmodule entfernt, Armaturen montiert und die Geräte geräumt, fertig!

tärabteilung nur aus, wenn sie auf Putz liegen“, berichtet D+D Fachberater Peter Elzner, „denn dann ist die herkömmliche Methode interessanter, ansonsten ist eine Sa-

Galeria Kaufhof Darmstadt erweitert Servicepaket

D+D Rohrsanierungstechnik saniert Wasserleitungen

Rost, Kalk und Lochfraß in den Wasserleitungen stellen viele Hausbewohner und -Besitzer vor große Herausforderungen, insbesondere, wenn die Räumlichkeiten vermietet sind.

ALU

Wasserleitungen dauerhaft sanieren

nierung im D+D Verfahren gegenüber einer herkömmlichen Sanierung bis zu 50 bis 70 Prozent 17. Dezember 2015 günstiger.“ Die D+D Rohrsanierungstechnik saniert Wasserleitungen schon seit 1994, seit über 20 Jahren. Mehr Informationen bei: D+D Rohrsanierungstechnik GmbH, Assenheimer Weg 10, 67125 Dannstadt, ( 06231-91 63 84, Telefax 916386, E-Mail info@rohrsanierungstechnik.de, online www.rohrGaleria-Hotspot: Kostenloses WLAN für die Kunden – sanierungstechnik.de

• Bäder aus Rohrreinigung einer Hand

• Abwasserrohre mit der

Rohrreinigung

Videokamera prüfen

• Abwasserrohre mit der Gasleitungssanierung Videokamera prüfen ohne Schmutz und Wände

Gasleitungssanierung aufstemmen ohne Schmutz und • Wartung und Einbau von Wände aufstemmen Gasheizungsanlagen

Wartung und Einbau von • Bäder aus einer Hand Gasheizungsanlagen • Sanitär-Heizung

Sanitär-Heizung Kleinreperaturen Kleinreparaturen • Beratung, Planung

Beratung, Planung Sanitär und Heizung Sanitär und Heizung

Die Galeria Kaufhof Darmstadt bietet ihren Kunden ab sofort kostenloses WLAN an. „Mit diesem Angebot runden wir unser attraktives und umfangreiches Servicepaket weiter ab“, freut sich Filialgeschäftsführerin Birgit Schäven. Nach der Auswahl des WLAN-Netzes „GALERIA-Hotspot“ werden die Kunden automatisch auf eine sogenannte Landingpage geleitet, eine mobile Seite des Dienstleisters M3Connect. „Dort müssen die Kunden verpflichtend die AGBs von M3Connect akzeptieren, um online gehen zu können“, so Schäven.

Nach der Anmeldung können die Kunden dann 24 Stunden kostenlos surfen. Wenn sie nach der Anmeldung mehr als eine Stunde das WLAN nicht aktiv nutzen, werden sie automatisch „entkoppelt“ und müssen sich dann wieder neu anmelden. Eine zusätzliche Registrierung für den Galeria Kaufhof-Newsletter ist möglich.

■■Kontakt: Birgit Schäven, Geschäftsführerin der GALERIA Kaufhof Darmstadt Tel.: 06151-104211, E-Mail: birgit.schaeven@ kaufhof.de

Fliesenarbeiten • Fliesenarbeiten • Elektroarbeiten

Elektroarbeiten

Riedeselstraße 54 64283 Darmstadt Tel. 0 61 51 / 4 82 97 Fax 0 61 51 / 4 83 64 Mobil 0171 / 69 34 320 willig-sanitaer@t-online.de www.willig-sanitaer.de

Eine Brücke zwischen Sport und krebskranken Kindern. Die Aktion von Jonathan Heimes und Andrea Petkovic.

Mehr Informationen: www.dumusstkaempfen.de

Anzeigenannahme:

0 61 51 - 49 30 834

stadt, ( 06231-91 63 84, Telefax 916386, E-Mail info@rohrsanierungstechnik.de, online www.rohrsanierungstechnik.de

Wir finden für Sie den passenden Boden! Türen-Wochen bei HolzLand Becker! In PREIS und AUSWAHL unschlagbar – HolzLand Becker Laminat Eiche Kalkpore

Wir wussten gar nicht, dass wir im Fachhandel so günstig Böden finden!

Vinyl Komfortboden Eiche hell

Schiffsboden (3-Stab), Nutzungsklasse 31, Maße: 7 x 194 x 1.285 mm

natur, Nutzungsklasse 31, Maße: 10 x 185 x 1.220 mm

vorher 16,99

vorher 39,99

TOP PREIS!

TOP PREIS!

e/m2

e/m2

7,99

19,99

Parkett Eiche Country

Massivholzdiele Eiche Rustikal

Landhausdiele (1-Stab), natur geölt, gebürstet, gefast, 3 mm Nutzschicht, 14 x 189 x 1.860 mm

glatt, roh, Perfekt zum individuellen gestalten, Maße: 15 x 130 x 600 -2.000 mm

vorher 54,99

vorher 49,99

TOP PREIS!

TOP PREIS!

e/m2

e/m2

34,99

Größte Auswahl Deutschlands Obertshausen HolzLand Becker GmbH & Co. KG Albrecht-Dürer-Straße 25 63179 Obertshausen Telefon 0 61 04/95 04- 0

|

Markenqualität Weiterstadt

Mo - Fr 8.00 - 19.00 Uhr Sa 8.30 - 18.00 Uhr So* 13.00 - 17.00 Uhr *Sonntag Schautag, keine Beratung/Verkauf

HolzLand Becker GmbH & Co. KG Gutenbergstr. 20 (gegenüber Loop 5) 64331 Weiterstadt Telefon 0 61 51/78 53 87-0

|

37,99

Profi-Beratung

Mo - Fr Sa

9.00 - 20.00 Uhr 9.00 - 20.00 Uhr

In Weiterstadt: Böden vorrätig. Weitere Produkte innerhalb 48 Std. lieferbar!

|

Montageservice

Unser Sortiment

• Traumböden • Wohnen im Garten • Wand & Decke • Holzbau & Platten • Türen • Express-Schreinerei • Möbelsysteme auf Maß

www.holzlandbecker.de

|

Lieferservice


DARMSTÄDTER TAGBLATT

17. Dezember 2015

Noch hält Darmstadts dritte Reihe still

Freizeit-Tipps:

Lilien 18.12. Cover-Konzert Am Freitag, 18. Dezember und Samstag, 19. Dezember rocken jeweils ab 19 Uhr in der Bessunger Knabenschule wieder Darmstädter Bands mit ihrem traditionsreichen Cover-Festival das nahende Weihnachtsfest. Karten zu je 5 Euro: www.knabenschule.de

19. / 20.12. Weihnachtsmarkt Am Samstag, 19. Dezember und Sonntag, 20. Dezember jeweils von 15 bis 20 Uhr auf der Freifläche des Hauses der Vereine und dem Hof der Geibelschen Schmiede in der Oberstraße in Darmstadt-Eberstadt. Verschiedene Stände und Hütten bieten Leckereien, Getränke, Kreatives und Selbstgemachtes.

19.12. Kinder-Malaktion Am Samstag, 19. Dezember von 12 bis 17 Uhr in der Centralstation. Für eine Materialgebühr von 1 Euro pro halbe Stunde können Kinder zu Künstlern werden, während ihre Eltern eine Pause einlegen können vom Einkaufstrubel. www.centralstation-darmstadt.de

19.12. Kunstauktion Am Samstag, 19. Dezember um 16 Uhr in der Kunsthalle, Steubenplatz 1, 64293 Darmstadt. Unter dem Motto „Mit Kunst für die Kunst“ werden Kunstwerke versteigert um mit dem Erlös junge Talente zu unterstützen. www.kunst-fuer-kunst.de

19.12. Oldtimer Rundfahrten Am Samstag, 19. Dezember 12.20, 13.50, 15.20, 16.50 und 18.20 Uhr ab Haltestelle Kongresszentrum. Mit den historischen Straßenbahnwagen 57 oder 31 geht es auf eine etwa 75 minütige Rundfahrt vom Kongresszentrum/Darmstadtium nach Eberstadt, über den Luisenplatz nach Arheilgen/Maulbeerallee und zurück zum Kongresszentrum. Karten für Erwachsene

kosten 6 Euro, für Kinder von 4 bis 14 Jahren 4 Euro und die Familienkarte für 2 Erwachsene und bis zu 3 Kindern 12 Euro. Aber Kinder ab 6 Jahren dürfen auch ohne Begleitung mitfahren, an Bord gibt es eine Kinderbetreuung. So können Mama und Papa die Zeit für Einkäufe nutzen. Weitere Haltestellen, an denen die Fahrt auch unterbrochen werden darf, und Abfahrtzeiten auf: www.heagmobilo.de

19.12. Kunstmarkt »Affordable Art« Am Samstag, 19. Dezember von 14 bis 21 Uhr in den Kleinschen Höfen, Hügelstraße 87, 64283 Darmstadt. Die Künstler der Kleinschen Höfe laden zusammen mit befreundeten Künstlern zu einem Kunstmarkt ein. Malereien, Fotografien, Kunstobjekte, Grafiken, Skulpturen, Porzellanbilder, Collagen, Buch- und Kunstobjekte werden von den Künstlern zu erschwinglichen Preisen angeboten. Ab 17 Uhr wird der für seine Lichtinstallationen bekannte Jens Schader die Kleinschen Höfe in stimmungsvolles Licht tauchen. www.kleinsche-hoefe.de

20.12. Weihnachtskonzert für Kinder Am Sonntag 20. Dezember in der Pauluskirche in Darmstadt. Um 15 Uhr das Weihnachtsoratorium in der kindgerechten Fassung von Michael Gusenbauer, in der ein als Hirte verkleideter Erzähler die Weihnachtsgeschichte, geschmückt mit den ersten drei Kantaten, liest. Für Kinder ab 4 Jahren, Dauer etwa 50 Minuten. Karten kosten 6 € für Kinder bis 15 Jahren, 12 € für Erwachsene und 23 € für Familien (1 oder 2 Erwachsene und ein bis vier Kinder)

Erleben Sie bei unserer Verkostungsaktion am 19. Dezember 2015 von 8 bis 13 Uhr bei unserer Partnermetzgerei:

METZGEREI BRADTKE

Heidelberger Landstraße 252 64297 Darmstadt-Eberstadt was den Geschmack der Region auszeichnet!

• EE •

TZZ T ÜT CH HÜ T EE EESS C

NG GA E A AN H A BB HE SSCC

GR A O O G R A PPHH I I GGEE

Begegnungscafé für Flüchtlinge entsteht In Darmstadt-Eberstadt soll ein Begegnungscafé entstehen, in dem sich Flüchtlinge und Einheimische treffen und kennenlernen können. Treibende Kraft ist das Netzwerk der Eberstädter Senioren, die das Projekt im Haus der Vereine in der Oberstraße auf die Beine stellen wollen und noch Mitstreiter suchen. Bezirksverwalter Achim Pfeffer lädt Interessierte für den 17. Dezember, 15.30 Uhr in den Rathaussaal in der Oberstraße 11 ein, um ein Konzept für eine kurzfristige Umsetzung zu erarbeiten. Hilfestellung leistet der Flüchtlingsbeauftragte der Stadt, Jörg Rupp, der bei dem Treffen ebenfalls mit am Tisch sitzt. wsw

•• GG

■■Anmeldungen sind erwünscht Regional: Kultur, Sport, Unterhaltung

bei Achim.Pfeffer@darmstadt. de oder telefonisch 06151-13 24 24.

HiPP Kindermilch Combiotik mit Vitamin D Die Kindermilch unterstützt den Aufbau von gesunden Knochen und sorgt für eine optimale Versorgung mit wichtigen Vitaminen und Mineralstoffen

Vitamin D ist gerade im Wachstum besonders wichtig, da es dabei hilft, Calcium in den Knochen einzubauen und so den Aufbau von gesunden Knochen unterstützt. Aber auch im Winter kann man die Vitamin D-Versorgung der Kleinen sicherstellen. Die HiPP Kindermilch Combiotik wurde mit der ganzen Sorgfalt und Erfahrung der HiPP Milchnahrungsforschung entwickelt und enthält deswegen nicht nur wichtiges Vitamin D, sondern auch weitere wesentliche Wachstumsbausteine wie Calcium, Ei-

sen und Jod. Kurzum – alles was die Kleinen für ein gesundes Wachstum benötigen. Darüber hinaus wurde der Eiweißgehalt kindgerecht reduziert.

Benjamin Gorka, Sandro Sirigu, Michael Stegmayer, Milan Ivana und Yannick Stark – verdiente Spieler mit klangvollen Namen in Darmstadt. Doch die Gegenwart für sie ist trist. Keiner von ihnen hat in dieser Spielzeit bislang ein Ligaspiel bestritten. „Für Yannick ist das eine saublöde Situation”, räumte Trainer Dirk Schuster kürzlich ein. Im Training zeige er sich zwar deutlich verbessert und charakterlich sei er ohnehin „einwandfrei”. Aber an Peter Niemeyer, Florian Jungwirth und Jerome Gondorf komme der Mittelfeldspieler derzeit einfach nicht vorbei. Yannick Stark ist gebürtiger Darmstädter, in der Spielzeit 2010/11 hatte er als Leihspieler großen Anteil am Aufstieg in die 3. Liga. In der vergangenen Saison warben die Lilien lange um den Spieler. In der Winterpause wurde er schließlich von 1860 München losgeeist und mit einem Dreijahresvertrag ausgestattet – dem damals längsten Kontrakt im Kader.

Drei Mal kam er in Pflichtspielen zum Einsatz, zuletzt gegen Union Berlin im März. Dann wurde es still um den 25-Jährigen. Stark ist kein Einzelfall. Auch vier Helden des „Wunders von Bielefeld” vor eineinhalb Jahren sind derzeit auf dem Abstellgleis gelandet. Benjamin Gorka etwa war damals bester Drittliga-Innenverteidiger, stand in der Rangliste des Fachmagazins „kicker” sogar noch vor Kapitän Aytac Sulu. In der vergangenen Spielzeit war er nur noch Innenverteidiger Nummer drei, mittlerweile hat er mit Sulu, Luca Caldirola und Slobodan Rajkovic sogar drei Kontrahenten vor der Nase. Linksverteidiger Michael Stegmayer ist dienstältester Spieler im Verein. Mitte der Zweitliga-Hinrunde im vergangenen Jahr verlor er seinen Stammplatz an Fabian Holland. Heute hat Holland mit Junior Diaz einen anderen Konkurrenten bekommen, Stegmayer ist ganz wörtlich außen vor. Das gilt auch für die beiden Außenspieler Sandro Sirigu und Milan Ivana, die zudem von Verletzungen zurückgewor-

Für die Kindermilch werden nur strengstens kontrollierte Zutaten eingesetzt, die den hohen HiPP-Qualitäts-Anforderungen entsprechen. Ob als Milchgetränk zum Frühstück, ins Müesli, zum Abendessen oder einfach zwischendurch – die HiPP Kindermilch Combiotik versorgt das Kind mit ausreichend Vitamin D auch in den sonnenarmen Monaten. Zusätzlich ist das enthaltene Jod bei Kindern für die

Die Kindermilch kann im Anschluss an jede Folgemilch gegeben werden und sichert so die gesunde Entwicklung in der Wachstumsphase. Weitere Informationen finden Sie unter www.hipp.de.

fen wurden. Meist reichte es für sie nicht einmal für einen Platz im Kader. Schuster betont, dass auch die Reservisten enorm wichtig für das Team seien – und dass er erwarte, dass man den einen oder anderen noch brauchen werde. Es spricht für dem Teamgeist der fünf Spieler, dass sie bislang nicht aufbegehrt haben – doch bisher haben die Lilien die Erwartungen auch übertroffen. Sollte das Team

jedoch in der Rückrunde weiter abrutschen, wird mit großer Wahrscheinlichkeit auch die Unruhe im Kader zunehmen. Auch ein Wechsel zur Winterpause ist möglich. Schuster selbst sagt zwar wie jedes Jahr, dass man niemanden wegschicken werde. Aber sollte sich für den einen oder anderen eine neue Option ergeben, wird der Verein ihm wohl keine Steine in den Weg legen.

„Darmstadt ist keine Wellness-Oase.” Aus wenig ganz viel machen - Dirk Schuster hat es geschafft. Das „Darmstädter Tagblatt“ präsentiert jede Woche einen Ausspruch des Lilien-Trainers für ein glückliches, erfolgreiches und erfülltes Leben oder einfach nur zum Schmunzeln.

Stellenmarkt Burger King in Pfungstadt sucht

MITARBEITER (Vollzeit) mit guten Deutschkenntnissen

Frau Ortlepp, 06157/9861040 Zwei Austräger (m/w) gesucht! So., 7 - 9 Uhr, BamS zustellen in Darmstadt (PLZ 64287 / 64289). Voraussetzungen: Wohnsitz in DA, sehr zuverlässig  0 60 21 - 866 33 94

Der Magistrat der Stadt Pfungstadt stellt ein 1 staatlich anerkannte Erzieherin/ staatlich anerkannten Erzieher, ab sofort für die Kindertagesstätte „Regenbogen“, befristet für die Dauer des VON GRABERG & GÖRG Beschäftigungsverbots, des anschl.VERLAG Mutterschutzes und eventueller Elternzeit. Die vollständige Stellenausschreibung erhalten Sie unter www.Pfungstadt.de

Als internationale Spedition arbeiten wir mehrsprachig.

Anzeigenannahme:

VERLAG VON GRABERG & GÖRG GMBH

0 61 51 - 49 30 834 oder u.bock@ darmstaedter-tagblatt.de

LKW Fahrer/(in) für Stückguttouren gesucht ab Biebesheim

Sie

Schulstraße 47, 65795 Hattersheim www.gg-pressedienst.de Umim unsere Servicequalität weitermit zu12verbessern möchten Commerzban Auslieferungen Rhein – Maine-mail: – Neckargebiet to`er und 7,5 to`er, eventuell mit 800 0 Postfach 1264, 65781 Hattersheim info@gg-pressedienst.de BLZ 500 werden gesucht! wir unsere Mitarbeiter qualifizieren und suchen Sie Tandemanhänger ist Ihre tägliche Geschäftsführer: Aufgabe. Sie fahren ein festes undals der Arbeitstag Telefon 06190/89020-0 Harwig Kurz Fahrzeug Postbank Fra beginnt gegen 6.30 Uhr mit Amtsgericht der Beladung und Zustellungen (keine Telefax 06190/89020-30 Frankfurt, HRB 51455 in Ihr GebietBLZ 500 100 6

Deutschlehrer (m/w)

Filialbelieferung). Feste Vergütung, zzgl. Zulagen und Spesen und pünktliche Zahlung ist selbstverständlich. Erfahrung um Umgang mit Ablieferscannern und der Besitz der ADR Vorerst Samstag vormittags auf € 450,- Basis Bescheinigung ist von Vorteil. Wir bieten Ihnen einen zuverlässigen, dauerhaften Arbeitsplatz in einem mittelgrossen Unternehmen familärem Charakter. Auch Transportunternehmer Startmit nach Vereinbarung können sich gerne bewerben.

Redaktion:

0 61 51 - 49 30 814 oder redaktion@ darmstaedter-tagblatt.de

Kleinanzeigen Nachhilfe iN

Mathe, Deutsch, englisch, 6,50 € / 45 Min. von Student,   ab Klasse 4 bis Abitur.  Tel. 01 57 / 92 34 85 40

FLOH- & TRÖDELMÄRKTE

Schilddrüsenfunktion wichtig und wertvolles Eisen fördert die Blutbildung und geistige Entwicklung des Kindes.

Sandro Sirigu (links) und Benjamin Gorka beim Trainingsauftakt. Foto: Arthur Schönbein

Der Schuster der Woche:

Sa., 19.12.15, Darmstadt, von 8.00 – 14.00 Uhr (Jeden Samstag) Schenck-Technologiepark, Pallaswiesenstraße Weiss: 0 61 95 / 90 10 42 www.weiss-maerkte.de

Mit HiPP gestärkt durch den Winter

Auftragsnummer: 240.214

Von Stephan Köhnlein

Um 18 Uhr folgt das Weihnachtsoratorium für Erwachsene mit den Kantaten 1, 5 und 6. Karten für die Abendveranstaltung kosten 28, 23 und 18 Euro, Hörerplätze 10 Euro. www.bachchor-darmstadt.de DT

DEN GESCHMACK DER REGION HOHENLOHE ERLEBEN ...

In den kalten Wintermonaten macht man es sich mit den Kleinen gerne Zuhause gemütlich und bleibt drinnen im Warmen. Die fehlenden Sonneneinstrahlungen in der dunklen Jahreszeit können jedoch zu Vitamin D-Mangel führen.

Gefallene Helden und gescheiterte Hoffnungsträger

... und für Erwachsene

www.haellisch.de

240.214

Seite 5

Büromöbel

günstig wegen Umzug für Selbstabholer abzugeben! Markus Kärcher  0 61 51 / 360 810

Bewerbungen bitte Internationale an: HofmannSpedition Internationale GmbH, Bewerbungen bitte an: Hofmann GmbH, Spedition An der hohen Str. 6, Herr Dietmar Korell, An der Hohen Str. 6, 64584 Biebesheim, E-Mail: aviation@obm-pm.de 64584 Biebesheim, Tel.: 06258/804-0 , Fax -111 oder bewerbung@hofmann-spedition.de Tel.: 06258/804-213 , Fax -111 oder bewerbung@hofmann-spedition.de Tel. 040/226227825

Steuerberatung

kommunizie mmunizieren

Fairness Gestaltung Sin nn

Fachfragen

Miteinander

Gleitzeit

Verbindlichkeit chkeit

Weiterentwicklung mit System

Freu

Verantwortung

Wertschätzu chätzung

ASP

Wir machen unsere Arbeit mit Menschen! Und suchen eine versierte Steuerfachkraft für die Erstellung von Abschlüssen und Steuererklärungen mit Potential für Büroleitung und Verantwortung in der Kanzlei sowie Kompetenz in Steuern. Sie suchen eine moderne Steuerkanzlei, in der Sie sich langfristig wohlfühlen? Sie wünschen sich ein anspruchsvolles Aufgabengebiet und haben Lust auf Verantwortung?

ProCheck

DATEV

Wir arbeiten miteinander mit klarem Verständnis der Aufgaben und damit verbundenen Verantwortlichkeiten. Wenn Sie im Team mit uns mehr erreichen möchten steht Ihnen Herr Carsten Miny, PEP PERSONALBÜRO gerne für einen ersten vertraulichen Kontakt telefonisch unter Telefon 0160 4200885 zur Verfügung. Infos im Internet und Bewerbungen über: jobs@conaktiva.de

Fuhrmannstr. 6 · 64289 Darmstadt · Tel.: (0 6151) 9 6730 20 · www.conaktiva.de


JUWELIER SULTAN

----------------------------

----------------------------

---------------------------Gratis*

*Mit dieser Anzeige, erhalten Sie eine Waffel Gratis, bei Kauf eines Heissgetränkes. Gültig bis 31.01.2016

An allen Darmstädter Waffel Oase 4 Advents Sonntage Julius – Reiber – Str.2 11.30 – 16.30 Uhr 64293 Darmstadt Geöffnet

Trauring Paradies Ernst Ludwig Straße 3 64283 Darmstadt Tel.: 0 61 51 - 91 83 332 Fax: 0 61 51 - 91 83 334 juweliersultan@hotmail.de www.juweliersultan.de

www.darmstaedter-waffel-oase.de

----------------------------

Weihnachten

mit Umstädter Wein

Wir haben für Sie die passenden Weihnachtsgeschenke

Wein - Sekt - Spezialitäten wie Liköre, Edelbrände, Barriqueweine, Gelee und Pralinen.

seit 66 Jahren Qualität aus Tradition

Neueröffnung

An den Adventssonntagen geöffnet. Beratung und Verkauf durch unsere Winzer. Unsere Öffungszeiten: Montag - Freitag: 9.00 - 12.30 Uhr und 14.00 - 18.30 Uhr Samstag: 9.00 - 14.00 Uhr, Sonntag: 14.00 - 18.00 Uhr

                  

Sie suchen noch ein tolles und leckeres Präsent oder etwas, um Ihre Gäste zu verwöhnen? Wir freuen uns auf Ihren Besuch in unserem Geschäft, direkt am Luisenplatz

®

fresh pasta to go or to stay

Riegelgartenweg 1 • 64823 Groß-Umstadt Telefon (06078) 2349 • Fax (06078) 2496 • www.vinum-autmundis.de

Gültig vom 25.11. bis 31.01.2016

GUTSCHEIN

®

Grafenstraße 33 | 64283 Darmstadt | Telefon 06151 86 33 57 8 | www.pastado-darmstadt.de

10%*

Wilhelminenstraße 5a Am Luisenplatz 64283 Darmstadt Tel. 06151-25508

fresh pasta to go or to stay

Gegen Vorlage dieses Gutscheines erhalten Sie einen Rabatt* auf alle Pastagerichte. Ein Gutschein je Nudelgericht. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

IHNACHTEN16 FROHE WEne ues Jahr 20

und ein glücklicheswir unseren Kunden verbunden mit

wünschen rtrauen. tgegengebrachte Ve dem Dank für das en

Profi Farben Center – Ihr Fachmarkt für Raumgestaltung ...kreativität bereitet Lebensfreude! ...kreativität bereitet Lebensfreude!

Rostocker Str. 23, 64372 Ober-Ramstadt Tel: 06154-8018968, Fax: 06154-8018149 Mail: info@maler-hohlmann.de Web: www.maler-hohlmann.de

Zum Jahresausklang wünschen wir unseren Kunden, Freunden und Bekannten frohe Festtage und dazu viele

VERLAG VON GRABERG & GÖRG

Richtig lecker – bei Jörg Becker

gute Ideen,

www.metzgerei-marienhof.de

Glück und Erfolg im kommenden Jahr Profi Farben Center Inh. Michael Helaß 64347 Griesheim, Zusestraße 9 Tel. 0 61 55 / 79 79 61 mail@profi-farben-center.de www.profi-farben-center.de

240.236

Weihnachtsgeschichten neu erleben – mit den eReadern von tolino „Lesen bildet“ – diese beliebte Redensart bemühen Bücherwürmer gerne, wenn es darum geht, den Liebsten Literaturempfehlungen ans Herz zu legen. Noch viel wichtiger jedoch: Das Abtauchen in seitenweise gute Geschichten macht einfach Spaß und ermöglicht es, im Nu den Alltag hinter sich zu lassen. Regelmäßiger Lesegenuss erweitert zudem den eigenen Horizont und trägt dazu bei, das Gehirn bis ins hohe Alter zu trainieren und jung zu halten. Kein Wunder also, dass Bücher und eBooks über alle Altersklassen hinweg auch in diesem Jahr wieder das Ranking der beliebtesten Weihnachtsgeschenke der Deutschen anführen. Aber warum nur ein Buch verschenken, wenn eine ganze Bibliothek unter dem Weihnachtsbaum Platz finden

kann? Möglich machen das eReader: Geräte wie der von der Telekom entwickelte tolino vision 3 HD sind leicht bedienbar und machen Lesen zum puren Genuss. Mit einem Gewicht von lediglich 174 Gramm wird mit dem wasserfesten Premium-Gerät der tolino Familie selbst der dickste Schmöker zu leichter Literatur – das macht sich auch in der Handtasche oder dem Reisegepäck bemerkbar. Für diejenigen, die vor allem das Praktische am eReading lieben, ist der kleine Bruder tolino shine 2 HD zu Weihnachten ein heißer Geschenktipp. Beide eReader bieten dank des gestochen scharfen HD-Displays ein Lesevergnügen wie auf echtem Papier. Und auf die Lesebrille kann man verzichten: Mit einem Finger-

Auftragsnummer: 240.236

wisch lassen sich ganz einfach die Schrift vergrößern oder die Helligkeit anpassen. Die tolino-Partner mit den führenden deutschen Buchhändlern Thalia, Weltbild und Hugendubel, Osiander und Mayersche Buchhandlung sowie Libri mit weit über 1.000 angeschlossenen, unabhängigen Buchhandlungen in ganz Deutschland, stehen jederzeit gerne mit Rat und Tat zur Seite.

Wir wünschen all unseren Kunden, Freunden und Bekannten besinnliche Festtage und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

47, 65795 Hattersheim M N VOSchulstraße Postfach 1264, 65781 Hattersheim BETRIEBSFERIE 16 06190/89020-0 .1.20Telefon 23 .12.2015 - 6 Telefax 06190/89020-30

VERLAG VON GRABERG & GÖRG GMBH www.gg-pressedienst.de e-mail: info@gg-pressedienst.de Geschäftsführer: Harwig Kurz Amtsgericht Frankfurt, HRB 51455

Commerzban BLZ 500 800 0 Postbank Fran BLZ 500 100 6


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.