THE DOGGY TELEGRAPH 10/2015

Page 1

the doggy telegraph Das Gratismagazin für Hundefreunde von Terra Canis & friends Herausgegeben von der Terra Canis GmbH · Friedrichstr. 1a · 80801 München · www.terracanis.com · Ausgabe 4 · Herbst/Winter 2015

Elenas Zauberwelt

Die traumhaften Bilder der Elena Shumilova Seite 4

Anders

Heldenhaft

Entspannend

Alternative Heilmethoden im Überblick 12

Gesundheitskräuter und Bachblüten im Mix 24

Arbeitskollegen auf vier Pfoten 30

Mit

Gewinnspiel! Seite 43


INHALT 3 Editorial 4 Elenas Welt

Die wunderbaren Bilder der Elena Shumilova

10 Der blaue Hund So spielen Kleinkinder sicher

mit dem Hund

12 Alternative Heilmethoden

Ganzheitlicher Therapieansatz für den Hund auf die sanfte Weise

18 Zwei Tierärzte im Dialog

Alternative Heilmethoden – medizinische Bereicherung oder Geldmacherei?

22 Hundeweisheit 24 Terra-Canis-Kräuterhelden

Gesundheitskräuter und Bachblüten für Hunde

30 Arbeitskollege mit Fell

Über die positiven Effekte von Hunden im Büro

34 Die Terra-Canis-Bürohunde

Fünf Wirbelwinde für gute Laune

36 Hundefreundschaften

Best Buddies: ein Rhodesian Ridgeback und ein Lamm

38 Tierschutz auf Mallorca

Über die wunderbare Arbeit des Tierschutz- vereins Sonnenhunde e.V.

40 Eine Auszeit nehmen …

Wie viel Alleinsein braucht ein Hund? Die Kolumne von Julia Höhn

41 Lila loves it

Pflegende Bioprodukte aus einer Münchner Manufaktur

42 Top Ten im Herbst & Winter

Zehn Produkte rund um den Hund für die dunklere Jahreszeit

43 Meinungen & Gewinnspiel

Impressum: Herausgeber: Terra Canis GmbH, Friedrichstr. 1a, 80801 München, info@terracanis.eu, www.terracanis.com · +49 (0) 89 69 33 41-500 · Geschäftsführung: Birgitta Ornau · Chefredaktion: Nicolas Röwenstrunk · Redaktion/ Fachredaktion: Hanna Stephan, Anja Moritz · Art-Direktion: Anja Moritz · Idee & Konzept: Die Werberocker, München · Bildredaktion: Cristina Tamargo · Anzeigenmarketing: Alexandra Sheldon, +49 (0) 89 69 33 41-500 · Titelfoto: © Elena Shumilova · Druck: Druckring, München · Ohne vorherige schriftliche Genehmigung darf „The Doggy Telegraph“ weder ganz noch teilweise auf irgendeine Art mechanisch oder elektronisch vervielfältigt oder in Daten gespeichert werden. © 2015

2


EDITORIAL

Liebe Leserinnen und Leser, liebe Hundefreundinnen und -freunde, ich freue mich sehr, Ihnen bereits zum vierten Mal unseren Doggy Telegraph vorstellen zu dürfen. Eines unserer Hauptthemen in diesem Heft sind alternative Heilmethoden. Dieses Thema ist für mich persönlich gerade sehr aktuell. Bei meiner Hündin Minou wurde vor knapp einem Jahr ein Kreuzband-anriss diagnostiziert mit der sicheren Wahrscheinlichkeit – laut dreier Tierärzte –, das Kreuzband w ­ ürde im Verlauf weniger Monate oder sogar Wochen komplett reißen und das Ganze zu einer ­Arthrose führen, würde man nicht umgehend operieren. Aber eine komplizierte, mehrstündige Operation unter Vollnarkose bei einer elfjährigen Hündin mit Blutgerinnungsstörung? Das Risiko war mir zu groß. Also bin ich den alternativen Weg gegangen. Drei Kilo Abspecken, drei Monate Schonung, Goldakupunktur im Knie und in allen ausstrahlenden Gelenken, Glucosamin, Hyaluron und Leinöl, Wasserwalking bei der Physiotherapeutin … Heute, elf Monate später: kein kompletter Riss des Kreuzbandes. Im Gegenteil, das Röntgenbild des Knies zeigt ein absolut gesundes, arthrosefreies Gelenk. Minou ist wieder topfit, läuft ihre drei bis vier Stunden am Tag und nichts erinnert an eine Verletzung des Knies. Aus meiner eigenen Erfahrung heraus lege ich Ihnen den Artikel und die Beschäftigung mit diesem Thema sehr ans Herz. Alternative Heilmethoden können sicher schwere Verletzungen und Erkrankungen nicht immer heilen, aber sie können unterstützen und manchmal sogar einen anderen, sanfteren Weg weisen. Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Lesen unserer neuen Ausgabe des Doggy Telegraphs! Alles Liebe! Ihre Birgitta Ornau

Birgitta Ornau, Gründerin und Geschäftsführerin der Terra Canis GmbH, und Doberfrau Minou.

3


„Wenn ich groß bin, bau ich dir ein Boot und zeige dir die Welt.“

4


T I T E LT H E M A

Elenas Zauberwelt

Die Fotografin Elena Shumilova lebt mit ihrer Familie in Andreapol, einer russischen Kleinstadt, ca. 400 Kilometer nordwestlich von Moskau. Ihren Job als Architektin in Moskau hat sie aufgegeben, um ihren drei Kindern ein Leben in der Natur zu ermöglichen, weit weg von Hektik, Luftverschmutzung und dem Lärm einer Großstadt. In ihren Bildern fängt sie eine längst vergessen geglaubte Welt ein, voller Zauber und Intimität zwischen Kind, Tier und Natur.

5


T I T E LT H E M A

6


Beste Freunde

7


T I T E LT H E M A

„meine besten Bilder entstehen immer am Ende eines Fotoshootings, wenn meine Kinder und die Tiere die Kamera vollkommen vergessen haben.“ Zunächst einmal: Wo haben Sie die Inspiration für dieses Projekt gefunden?

nen, Kerzenlicht, Nebel, Rauch, Regen und Schnee – alles, was dem Bild

E. S.: Nur in der Liebe :) … Manchmal fühle ich reine Momente der Liebe

visuelle und emotionale Tiefe verleiht. Ich vertraue dabei weitgehend mei-

und des Glücks. Das inspiriert mich … und meine Porträts sind der beste

ner Intuition und Inspiration, wenn ich Fotos komponiere. Ich halte meine

Weg für mich, das zum Ausdruck zu bringen, was ich fühle.

Ideen ständig in Skizzen fest und arrangiere die Körperformen aller meiner Subjekte. Ich glaube, dass es nicht das Gesicht, sondern der Körper ist, der

Wie beschreiben Sie das Leben auf Ihrer Farm?

Emotionen kommuniziert. Wenn ich also Skizzen erstelle, nehme ich mir die

E. S.: Vor ein paar Jahren zog ich mit meiner Familie aufs Land, weg vom

Zeit, Posen und Gesten herauszufinden.

Lärm der Stadt, so dass meine Jungs das Leben in einem etwas langsame-

Ich würde sagen, dass mein Stil meinem Wunsch entspricht, etwas Besonde-

ren Tempo erforschen und erleben können – näher an der Natur. Das ruhi-

res in all seiner Einfachheit zu kommunizieren. Meine Fotos entstehen aus

gere Leben tut ihnen gut und ich dokumentiere ihre täglichen Abenteuer.

der Situation heraus, ich fotografiere meine Kinder, weil sie hier mit mir leben, und die Umgebung ist ländlich, weshalb wir viel Zeit hier rund um unse-

Wie nahe fühlen Sie sich persönlich der Natur und den Tieren?

re Hütte verbringen. Ich nutze natürliches Licht, und die Kleidung ist die, die

E. S.: Man kann sagen, dass mich diese Lebensweise und diese Werte von

meine Kinder in der Regel tragen. Es gibt also keine spezielle Ausstattung.

vielen psychischen Problemen geheilt haben. Wenn es viel Natur vor meiner

Mein Stil ist ohne Aufwand; er erfasst unser Leben, wie es ist, und überträgt

Türe gibt, meine Kinder um mich herum sind und wir zusammen unsere

die dreidimensionale Welt in eine 2D-Form. Ich arbeite hart daran, und ich

Tiere betreuen, fühle ich wahre Harmonie.

liebe es, wenn man Originalität in etwas ganz Einfaches einbringen kann. Es blitzen verschiedene Bilder in meinem Kopf auf und ich bin davon beses-

Wie nahe sind Ihre Kinder den Tieren?

sen, sie in die Wirklichkeit zu übertragen. Sehr oft erhalte ich als Folge etwas

E. S.: Haustiere sind Mitglieder unserer Familie und es gibt nichts Natürli-

anderes, aber darin besteht für mich das intime Gefühl der fotografischen

cheres und Wichtigeres als den Wunsch, für jemanden zu sorgen, den man

Kreativität, wenn das Konzept, der Prozess der Aufnahme und der der Nach-

liebt.

bearbeitung spontan ineinanderfließen, aber einer Idee untergeordnet sind.

Können Sie etwas über die Tiere auf den Fotos erzählen?

Welches sind Ihre Empfehlungen für die Arbeit mit Kindern und Tieren, die

E. S.: Ich habe einen Hund – Sie haben ihn vielleicht auf meinen Fotos

zu den schwierigsten Sujets der Fotografie zählen?

gesehen –, ein sehr großer und schöner Alabai (Schäferhund aus Zentrala-

E. S.: Sobald wir Eltern sind, wollen wir alle unsere Kinder fotografieren.

sien). Sein Name ist Misha, er ist so freundlich und klug. Er lebt auf dem

Wir versuchen, den kurzen Lebensabschnitt Kindheit festzuhalten. Wenn

Bauernhof und schützt unsere gesamte, große Familie. Wir haben außer-

wir unsere Kinder zu einem professionellen Fotostudio bringen, können die

dem zwei Findelkatzen.

Ergebnisse am Ende gestelzt und unnatürlich wirken. Wir wollen uns aber an unsere Kinder erinnern, wie sie wirklich gewesen sind – nicht mit dem

Glauben Sie, dass Ihre Kinder von den Tieren ein gutes Gefühl erhalten?

erzwungenen Lächeln, das ein Fremder im Studio aus ihnen gelockt hat,

E. S.: Mir scheint, dass Kinder und Tiere (insbesondere Hunde) fähig sind, tie-

sondern mit dem echten Lächeln und Kichern, das sie jeden Tag mit uns

fere und aufrichtigere Gefühle zu entwickeln, als wir Erwachsenen es können.

teilen.

Sie kennen keinen Stolz und sind in der Lage, eine grenzenlose und sanfte

Man fotografiert also seine Kinder im perfekten Moment – sie spielen draußen, lachen, die Beleuchtung ist genau richtig, und man sieht dieses per-

Hingabe zu entwickeln – meinem Verständnis nach ist dies wahre Liebe.

fekte Bild, das man erfassen möchte. Man beeilt sich, die Kamera herPosieren sie in einigen Fotos oder sind sie immer natürlich?

auszunehmen, aber dann … sehen sie die Kamera. Sie versteifen sich. Sie

E. S.: Bei meinen Bildern geht es immer um ein Gleichgewicht aus Kon-

beginnen, zu posieren. Der Moment ist damit verloren.

trolle über die Situation, die Geschichte, die Zusammensetzung und das

Was kann man also tun? Wenn es um das Fotografieren von Kindern geht,

Verlieren der Kontrolle, der Situation ihren natürlichen Lauf zu lassen …

ist das Wichtigste, sie oft zu fotografieren, am besten jeden Tag. Konsistenz

Ich denke, wir alle brauchen etwas Reelles und müssen die Helden eigen-

ist der Schlüssel. Auf diese Weise fühlen sie sich wohl mit der Kamera in

ständig handeln lassen.

der Nähe. Es sind diese alltäglichen Szenen, die man erfassen möchte, diejenigen, an die man sich bestens erinnern wird, wenn man erwachsen ist.

Das Licht der Fotos ist einfach fabelhaft. Wie nehmen Sie die Fotos auf,

Der wichtigste Punkt hier ist, sehr geduldig zu sein. Sie spielen zu lassen,

nur mit natürlichem Licht?

während man in den Hintergrund verschwindet. Meine besten Bilder entste-

E. S.: Beim Fotografieren bevorzuge ich Tageslicht, sowohl in Innenbereichen

hen immer am Ende eines Fotoshootings, wenn meine Kinder und die Tiere

als auch draußen. Ich liebe alle Arten von Lichtverhältnissen – Straßenlater-

die Kamera vollkommen vergessen haben. 8


Mehr von Elena Shumilova unter: elenashumilova.smugmug.com

9


WISSENSWERTES

Der Bl aue Hund So spielen Kleinkinder sicher mit dem Familienhund

Hunde können eine große Bereicherung für Kinder

Kind, das das interaktive Programm am Compu-

drei bis sechs Jahren entwickelt. In den ein-

sein und eine positive Rolle in deren Verhaltens-

ter durchspielt, hat zwei Wahlmöglichkeiten, wie

zelnen Szenen spielen nur Zeichentrickfigu-

entwicklung spielen. Kinder, die mit einem Hund

die Szene fortgeführt wird. Wählt es die richtige

ren sowie Töne und Geräusche eine Rolle. Alle

aufwachsen, sind ihren Geschwistern und Spiel-

Lösung – z. B. das Spielzeug loszulassen und die

Funktionen können durch die Bedienung der

kameraden gegenüber einfühlsamer als Kinder

Eltern zu Hilfe zu holen –, geht die Geschich-

Computermaus ausgeführt werden, was Kinder

ohne Hund.

te weiter und als „Belohnung“ folgt eine lustige

sehr schnell begreifen. Eine Studie mit Kindern

Szene. Die falsche Wahl führt dagegen in eine

dieser Altersgruppe an der Universität von Lin-

Allerdings müssen sie den richtigen Umgang

Sackgasse – die Geschichte hält an und das Kind

coln, Großbritannien, hat gezeigt, dass sie effek-

mit den Vierbeinern und die nötige Vorsicht erst

gelangt immer wieder zur Wahlmöglichkeit. Zu

tiv von dem Programm „Der Blaue Hund“ lernen

lernen, denn je nach Alter behandeln Kinder

dem Programm gehört ein Eltern-Begleitbuch,

und Situationen besser einschätzen können. Im

Hunde nicht wie Hunde, sondern wie Geschwis-

in dem die Szenen beschrieben und die Hin-

Mittelpunkt steht der Familienhund, denn Kin-

ter oder wie Plüschtiere. Kommt es zu einer

tergründe zum Verhalten des Hundes sowie zur

der in diesem Alter gehen kaum allein, sondern

Bissverletzung, können die Folgen dramatisch

fast nur mit den Eltern nach draußen. Werden

sein. Insbesondere bei kleinen Kindern sind oft

sie gebissen, so meist vom Familien- oder von

Kopf, G ­ esicht und Hals betroffen. Die Vorbeu-

einem bekannten Hund.

gung gegen Bissverletzungen ist daher besonders Wo gibt es den Blauen Hund?

wichtig. Klein- und Vorschulkinder sind jedoch für vorbeugende Maßnahmen kaum zugänglich, da sie noch kein vorausschauendes Gefahren-

Das interaktive Computerprogramm auf CD mit

bewusstsein besitzen. Bücher und Broschüren

Eltern-Begleitbuch ist bei der Deutschen Ve-

richten sich meistens an Schulkinder ab etwa

terinärmedizinischen

sieben Jahren. Um auch den drei- bis sechsjähri-

9,80 Euro erhältlich. Auf Anforderung kann das

gen Kindern zu helfen, in Alltagssituationen mit

Programm auch von der Internetseite der DVG

Gesellschaft

(DVG)

für

heruntergeladen werden. Dort gibt es auch wei-

einem Hund sicher umzugehen, und um Bissverletzungen bei diesen Kindern zu vermeiden, ist

richtigen Reaktion erläutert werden.

tere Informationen, u. a. welche Tierärzte den

„Der Blaue Hund“ entwickelt worden.

Der Blaue Hund ist außerdem ein internationales

Blauen Hund empfehlen und Schulungen, z. B.

Projekt und wird inzwischen in vielen Ländern

für Kindergärten, anbieten.

Wer ist der Blaue Hund?

angewendet. Das Eltern-Begleitbuch wurde bislang in 21 Sprachen übersetzt.

Der Blaue Hund ist eine Zeichentrickfigur in

Deutsche Veterinärmedizinische Gesellschaft (DVG) e.V.

Hilft der Blaue Hund den Kindern?

Friedrichstraße 17

ten mit Kind und Hund dargestellt, so z. B. wenn

Ein Team aus Kinder- und Tierärzten, Psycho-

Telefon 0641 2 44 66 · Telefax 0641 2 63 75

„Blau“, der Familienhund, gefüttert wird, ein

logen, Verhaltenswissenschaftlern, Kommuni-

info@dvg.de

Kinderspielzeug klaut oder auf dem Sofa liegt.

kationswissenschaftlern und Künstlern hat den

www.dvg.de

Die Geschichte hält immer wieder an und das

Blauen Hund speziell für Kinder im Alter von

www.der-blaue-hund.de

einem interaktiven Computerprogramm. In Zeichentrickszenen werden alltägliche Begebenhei-

35392 Gießen

10


an z eige

11


ges u ndheit

Alternative Heilmethoden Ganzheitlicher Therapieansatz für den Hund auf die sanfte Weise

Text: Hanna Stephan, Nicol as Röwenstrunk · illustrationen: ANJA MORITZ / ISTOCK

U

nheilbare Krankheiten, erfolglose Dauertherapie oder

einfach Unterstützung der Schulmedizin – es gibt viele Gründe, warum Herrchen oder Tierarzt sich für eine alternative Heilmethode entscheiden. Von Bachblüten über Akupunktur, Physiotherapie, Bioresonanztherapie bis hin zur Magnetfeldtherapie. Fast alles, was die alternative Heilkunst für den Menschen bietet, ist auch für den Vierbeiner möglich. Allen Heilmethoden gemeinsam ist ihr ganzheitlicher Ansatz. Dies bedeutet, dass nicht nur die isolierten Symptome der Erkrankung behandelt werden, sondern der gesamte Körper. Dies wird durch zwei Grundgedanken gerechtfertigt. Zum einen hat ein Hund immer das „Anrecht auf mehrere Erkrankungen“. Dies bedeutet konkret, dass ein herzkranker Vierbeiner durchaus auch unter einer Arthrose leiden kann und umgekehrt. Des Weiteren beeinträchtigt eine Krankheit den Organismus immer mehr, als die offensichtlichen Symptome vermuten lassen. Diese „Nebenwirkungen“ einer Erkrankung versuchen die Heilmethoden aufzufangen und in ihrer Therapie mitzubehandeln. Ein weiterer Vorteil neben dem ganzheitlichen Therapieansatz sehen die Befürworter der individuellen Heilmethoden in ihrer Sanftheit. „Heilen ohne Nebenwirkungen“ ist ein zentrales Argument aller Anwender und Verfechter der alternativen Therapieformen. Doch welche Heilmethode eignet sich für welchen Hund? Und für welche Erkrankung ist welche Methode besonders sinnvoll? Kann wirklich jedes Leiden auch alternativ behandelt werden oder sind der sanften Therapie auch Grenzen gesetzt? Wir haben die unterschiedlichen Therapieansätze und Spezialisten auf ihrem Gebiet einmal genau unter die Lupe genommen.

12


akupunktur

Spitze Nadeln mit heilenden Kräften etwas vertieft und es sind Nerven und Blutgefäße

über G ­ elenkerkrankungen und Hautprobleme bis

nischen und setzt sich aus den beiden Wörtern

in unmittelbarer Nähe zu finden.

hin zu Stoff­wechselstörungen sind den heilen-

„acus“ (die Nadel) und „pungere“ (stechen) zu-

Eine Expertin auf diesem Gebiet ist die Ham-

den Nadeln kaum Grenzen gesetzt. Bei einem

sammen. Die heilende Kunst mit den spitzen Na-

burger Tierärztin Dr. Dagmar H. Vogel, die in ih-

lapidaren Fieber setzt die erfahrene Tierärztin

deln entspringt der traditionellen chinesischen

rer Praxis die Akupunktur ergänzend zur Schul-

allerdings doch lieber auf die altbewährten Fie-

Medizin (TCM) und wird aus diesem Grund tradi-

medizin gerne und häufig einsetzt.

bersenker und – falls notwendig – auf ein An-

tionell mit den chinesischen Heilkräutern kom-

Relativ zeitnah nach ihrem Examen an der

tibiotikum. Genauso konservativ müssen Opera-

biniert. Schon vor 3500 Jahren wurden Tiere in

Tierärztlichen Hochschule Hannover machte die

tionen, eitrige Gebärmutterentzündungen oder

China auf diese Art behandelt. Die Wirkungswei-

Tierärztin eine fundierte Zusatzausbildung auf

ähnlich schwere Krankheiten behandelt werden.

se dieser Therapie besteht darin, dass durch das

dem Gebiet der Akupunktur in Form spezieller

Setzen der Nadeln an bestimmten Stellen – den

Ausbildungsseminare für Tierärzte. Zu dieser

der Akupunktur oder der alternativen Heilmetho-

sogenannten Akupunkturpunkten – die Haut,

Zeit befanden sich die Alternativmethoden in

den allgemein: die Kombination mit der Schul-

das darunter liegende Gewebe und die dazu-

den tierärztlichen Praxen noch in den Kinder-

medizin und die gegenseitige Bereicherung der

gehörigen Organe und deren Funktionskreise

schuhen und wurden kaum angeboten.

beiden Methoden zum Wohl und zur schnelleren

Das Wort Akupunktur kommt aus dem Latei-

Genesung des Tieres.

beeinflusst werden. In der Vorstellung der TCM ist jeder Körperteil mit jedem anderen in einem Kreislauf verbunden. Ein Organ wird sowohl in seiner individuellen Fähigkeit als auch in seiner Aufgabe innerhalb des gesamten Organismus behandelt. Mit der Akupunktur wird versucht den Körper wieder in sein natürliches Gleichgewicht

„Besser ein Hund in Friedenszeiten als ein Mensch in Zeiten des Aufruhrs.“

In ihrer Praxis kombiniert die Expertin die

Akupunktur gerne mit den traditionellen chinesischen Heilkräutern und Homöopathie. Sie finden die Akupunkturspezialistin Frau Dr. Vogel und ihren Kerry Blue Terrier Pablo in Hamburg:

zu bringen. Je nach Krankheit und gewünschtem Effekt liegen die Akupunkturpunkte auf oder

Aber genau das ist nach Dr. Vogel auch Sinn

Chinesisches Sprichwort

neben ganz bestimmten Bahnen, den sogenann-

Dr. med. vet. Dagmar H. Vogel

ten Meridianen. Die Chinesen beschreiben sie

Die Akupunktur überzeugte die Fachfrau

Tresckowstr. 6

als energetische Leitbahnen, die beidseitig und

durch ihren ganzheitlichen Ansatz, weil sie

20259 Hamburg

symmetrisch am Körper von oben nach unten

das ganze Tier und nicht nur einen symptoma-

Telefon 040 49 62 63

(Yang-Meridiane – außen) und von unten nach

tischen Teil behandelt. Zudem hat die Thera-

oben (Yin-Meridiane – innen) fließen. Diese

pieform keine bekannten Nebenwirkungen und

Auf ihrer Website www.tierarzt-hh.de finden Sie

empirisch gefundenen Akupunkturlinien konn-

birgt so gut wie keine Risiken für die Patien-

Infos über die besonderen Arten der Akupunktur

ten – nach bester „westlicher Genauigkeit“ – in

ten. Ihr Anwendungsgebiet ist riesig – sowohl

wie die Goldakupunktur oder den Einsatz von

der Wissenschaft durch Versuche nachgewiesen

innere als auch äußere Infekte und Erkrankun-

Blutegeln auf Akupunkturpunkten.

werden. An jedem Akupunkturpunkt ist die Haut

gen können behandelt werden. Von den Augen

13


ges u ndheit

Bachblüten

Die Seelen-Coaches für Mensch und Tier Die (Hunde-)Seele und ihr Gleichgewicht

harmonische Zusammenspiel der unterschiedli-

und das gilt auch für Heilung. An diesem Punkt

sind ein zentraler Punkt in der Behandlung mit

chen Standbeine wie Phytotherapie (Heilpflanzen-

setzen die Bachblüten an. Sie sollen die eige-

Bachblüten. Die Therapie mit den wundersamen

kunde), Biochemie (Schüßler-Salze), Bachblüten,

nen Selbstheilungskräfte anstoßen und dem Tier

Blüten wurde in den 30er Jahren vom englischen

chinesischer Diätetik, Kneipp’schen Heilwissens,

mehr Lebensqualität geben.

Arzt Dr. Edward Bach entwickelt. Er entwickelte

Homöopathie und anderer Schätze der Natur ist

Bachblüten können sowohl innerlich als

die Philosophie, dass Verstimmungen, Blockaden

für unsere Expertin ein unschlagbarer Vorteil des

auch äußerlich angewendet werden. Am liebsten

und Disharmonien der Seele zu Erkrankungen

alternativen Heilansatzes für das Tier.

mischt die Hundefreundin ihren eigenen Vier-

und Leiden des Körpers führen. Dementspre-

Während die meisten Anwendungen haupt-

beinern die Bachblüten unter ein mit Kräutern

chend setzt die Philosophie der Bachblüten ge-

sächlich auf körperlicher Basis wirken, agieren

vermischtes Futter. Ansonsten kann man Bach-

nau an diesem Punkt an und behandelt – wie alle

die Bachblüten auf einer völlig anderen Ebene,

blüten auch hervorragend in die Pfötchen oder

denn hier soll das Seelenleben wieder in das

in den Nacken einmassieren. Dafür hat Frau

Gleichgewicht gebracht werden.

Rundel spezielle Blütenmischungen für Tiere

entwickelt.

„Schau dir den Blick deines Hundes an: Kannst du immer noch behaupten, er hätte keine Seele?“ Victor Marie Hugo (1802 – 1885), französischer Lyriker

Aussprüche wie „Das bricht mir das Herz“,

„Das geht mir an die Nieren“, „Das schlägt mir

auf den Magen“ nennt die Hundeliebhaberin als

bei Frau Rundel die Originalherstellmethoden

Beispiele, wie negative Gefühle auch auf die Ge-

nach Dr. Bach angewandt (Sonnen- und Koch-

sundheit schlagen können.

methode). Auf diese Weise werden die fragilen

Freude, Trauer, Stress und Ärger beeinflussen

Pflanzenspirits auf die Mutteressenzen über-

Vierbeiner genauso wie uns Zweibeiner, so dass

tragen, während die sekundären Pflanzenstoffe

es nur logisch ist, auch Tiere mit Bachblüten zu

draußen bleiben. Diese sekundären Pflanzen-

behandeln.

stoffe sind meist die Ursache für Allergien und

Unverträglichkeiten.

Häufig schon wurde die Bachblütenfachfrau

Naturheilverfahren – den gesamten Körper sowie

gefragt, ob man mit den Blütenessenzen auch

Seele und Geist. Schon seinen eigenen Cocker-

Krebs oder andere schwerwiegende Leiden kom-

spaniel behandelte Dr. Bach mit Bachblüten.

plett heilen kann. Das sind Momente, in denen

Es existieren 38 Blütenessenzen, die auch

für die Expertin vor allem Geradlinigkeit und Ehr-

„Frohnaturen der Pflanzenwelt“ genannt werden

lichkeit am meisten zählen: Eine primäre Hei-

und als Ziel haben, die Selbstheilungskräfte des

lung durch die Blüten in solchen Fällen ist nicht

Körpers anzuregen sowie Geist, Seele und Körper

möglich, aber der alternative Ansatz kann helfen,

zurück in ihre ursprüngliche Harmonie zu führen.

dass die Basis für eine Besserung gelegt wird,

Als Expertin auf diesem Gebiet haben wir

indem die Hundeseele ins Gleichgewicht ge-

Frau Birgit Rundel, Heilpraktikerin und Ge-

bracht wird. Denn Angst lähmt ­bekanntermaßen,

schäftsführerin des Bachblütenspezialisten BILONA UG, zum Interview getroffen, um alles über die Blüten mit deren heilenden Kräften zu erfahren. Die Naturheilkunde mit ihren unzähligen Facetten hat die Hundeliebhaberin überzeugt. Genauso wie der Fakt, dass alternative Heilmethoden sowohl zur akuten Therapie als auch zur Prophylaxe angewendet werden können.

In der Philosophie der Bachblüten – und auch

nach Frau Rundels Überzeugung – sind Körper, Geist und Seele ein Team, das nur im Zusammenspiel funktionieren kann: „Ist der Torwart außer Form, freuen sich die gegnerischen Spieler. Pennt die Abwehr, veranstalten die Stürmer ein fröhliches Schützenfest. Und hat der eigene Sturm den Friedensnobelpreis verdient, dann ist maximal ein Unentschieden vorprogrammiert.“ Es ist immer einer vom anderen abhängig. Das gilt auch und im Besonderen beim Zusammenspiel von Körper, Geist und Seele.

In der Naturheilkunde geht ebenfalls alles

Hand in Hand oder vielmehr Blüte in Blüte. Das 14

Bei der Herstellung der Bachblüten werden

BI LONA U G Birgit Rundel (Geschäftsführerin) Planckstr. 16 88677 Markdorf Telefon 07544 965 9612 www.bilona.eu birgit.rundel@bilona.de


Physiotherapie

Gezielte Bewegungstherapie für den Vierbeiner Die Physiotherapie (oder auch „Kranken-

wie beispielsweise Arthrose, Hüft- oder Ellenbo-

Schmerzen

gymnastik“) hat beim Hund genau wie bei uns

gendysplasie, Kreuzbandriss, aber auch Hunde

zu überweisen. Deswegen arbeite ich eng mit Tier-

Menschen das Ziel, über eine gezielte Bewe-

mit neurologischen Erkrankungen wie einem

ärzten zusammen“, beschreibt uns Frau Belschak

gungstherapie Störungen des Bewegungsappara-

Bandscheibenvorfall oder nervenbedingten Läh-

einen ihrer Grundsätze in der Praxis. Sie sieht

tes und des zentralen und peripheren Nerven-

mungen. Gerne eingesetzt wird die Physiothera-

die Physiotherapie in den meisten Fällen als eine

systems sowie Leiden innerer Organe und der

pie zudem für ältere Hunde, um deren Mobilität

Ergänzung zur tierärztlichen Therapie und nicht

Psyche zu lindern. Durch Physiotherapie werden

und Lebensqualität zu verbessern.

als eine Alleintherapie. Klare Vorteile haben die

ten, Blockaden beseitigt und eigene Heilkräfte

„Man kann in die Tiere nichts hineinprügeln, aber man kann manches aus ihnen herausstreicheln.“

mobilisiert. Die Maßnahmen für das Tier unterscheiden

sich dabei nicht wesentlich von denen beim Menschen: Massagen, Elektrotherapie, Kälte- oder Wärmebehandlungen ergänzen die aktive Therapie, wie bestimmte Übungen, ein Training unter Wasser oder individuelle Gleichgewichtseinheiten.

an

einen

Tierarzt

manuellen Techniken – wie z. B. Massagen für

Muskeln gestärkt, wieder aufgebaut und erhal-

entsprechend

Als Teil der modernen Tiermedizin entwickelt

einen entspannenden Effekt. Sie sind eine sehr stressfreie Therapie für den Vierbeiner. Eine sehr schöne Anwendung für den Hund ist auch das gelenkschonende Training auf dem Unterwasserlaufband. Es hilft gezielt, Muskelgruppen wieder aufzubauen oder zu stärken. Viele Patientenbesitzer berichten der Therapeutin zudem häufig von einer deutlichen Verbesserung des Gangbildes nach einer Physioeinheit in der NaturPfote.

sich auch die Physiotherapie ständig weiter, jedoch Astrid Lindgren

ist sie in ihren Ursprüngen eine sehr alte und tra-

Wichtig ist es der Hundeliebhaberin, sich

die Grenzen ihrer Methoden bewusst zu machen sowie auch die Möglichkeiten des Vierbeiners

ditionelle Heilmethode. Formen der Massage und der medizinischen Bäder kannte man bereits vor

Bei akuten Schmerzzuständen kann die Phy-

selbst zu erkennen und z. B. ängstliche Hunde

ca. 4000 Jahren in China, und auch aus der Antike

siotherapie laut unserer Expertin sehr gut mit der

nicht zu überfordern. Für den Therapieerfolg sind

sind gezielte gymnastische Einheiten überliefert.

Homöopathie kombiniert werden, z.B. um Ver-

meist mehrere Termine notwendig, wobei der

Bekannt ist auch der Einfluss des griechi-

spannungen und Nervenschmerzen zu behandeln.

Aufwand pro Einheit bei 30 – 60 Minuten liegt.

schen Arztes Hippokrates auf die Physiothera-

Weiterhin ergänzt sie ihre Methode gerne mit der

Anschließend bekommen die Halter fast immer

pie, da seine Methoden und Vorstellungen sich

sogenannten Neuraltherapie bei akuten Nerven-

Hausaufgaben mit, die sie zu Hause mit ihrem

auch heute noch in einigen Anwendungen der

schmerzen oder auch mit der Osteopathie. Hierzu

Hund leicht erledigen können. Das können sein:

heilenden Bewegungstherapie wiederfinden las-

überweist sie ihre tierischen Patienten an mit Na-

Massagen, aktive Bewegungsübungen oder auch

sen. Nach Hippokrates war eine Krankheit ein

turPfote kooperierende Osteopathen.

Gleichgewichtsübungen.

Ungleichgewicht des Gesamtzustandes des Orga-

An ihre Grenzen stößt die Physiotherapie im

Fälle sind immer wieder gelähmte Bandschei-

nismus. Somit bedeutet Gesundheit ein Gleich-

akuten Notfall, bei dem sie auf keinen Fall ei-

benpatienten, denen durch gezielte Physiothera-

gewicht, und die Natur ist eine Heilkraft, die es

nen Tierarzt ersetzen kann. „Wichtig ist es, Gren-

pie wieder mehr Lebensqualität verschafft wer-

wiederherstellt.

zen zu erkennen und einen Hund mit akuten

den kann und von denen nicht wenige Vierbeiner

Die

erstaunlichsten

Eine passionierte Hundefrau und Expertin

sogar das Gehen wieder erlernen. Auch vor und

der „Physiotherapie für Hunde“ haben wir in

nach Operationen des Bewegungsapparates ist

München getroffen: Tina Belschak, die sich mit

die Krankengymnastik eine tolle Unterstützung.

ihrer Praxis „NaturPfote“ auf diesem Gebiet

Bei unserer Expertin in der NaturPfoten-

selbstständig gemacht hat.

Praxis kann die passende Methode individuell

Die gelernte Mediengestalterin ist durch ihre

für jeden Patienten gewählt werden: Massagen,

Hündin Ruby, eine Jack-Russell-Terrier-Dame,

Bewegungstherapie, Dorntherapie und Breuß-

auf die Themen Naturheilkunde und Hunde-

Massage, Interferenzstromtherapie, Lymphdrai-

physiotherapie gestoßen. Die Begeisterung für die

nage,

alternativen Methoden gab der Hundefreundin

neuro­logische Behandlungsmaßnahmen, Wärme-

den Anstoß, sich nebenberuflich zur Tierheilprak-

und Kälteanwendungen, Neuraltherapie, neuro-

tikerin ausbilden zu lassen. Es folgten danach die

muskuläre Stimulation, Hundetaping und Unter-

Ausbildung zur Hundephysiotherapeutin und die

wasserlaufband.

Narbenbehandlung,

Blutegeltherapie,

Gründung von „NaturPfote“, einer mobilen Praxis für Physiotherapie und Naturheilkunde für Hunde.

NaturPfote –

Im letzten Jahr ist die „NaturPfote“ in die

Naturheilkunde und Physiotherapie

ersten eigenen Räume mit Unterwasserlaufband

Tina Belschak

gezogen, so dass die tierischen Patienten noch

Garchinger Str. 26

besser betreut werden können.

80805 München

Die Krankengymnastik für Vierbeiner hat meh-

Telefon 0151 17 86 56 00

rere Anwendungsgebiete. Klassisch sind Patien-

www.naturpfote.de

ten mit Erkrankungen des B ­ ewegungsapparates, 15


ges u ndheit

Homöopathie

Ähnliches durch Ähnliches heilen Die Homöopathie hat ihre Ursprünge in den

verhinderte, war die Tierärztin derart überzeugt,

Vorstellungen des deutschen Arztes Samuel

dass sie sich für eine vierjährige Ausbildung

hat die Homöopathie den Vorteil des ganzheit-

Hahnemann (1755 – 1843). Die Grundidee die-

bei der Europäischen Akademie für Klassische

lichen Ansatzes, wobei der komplette Körper

ser Therapieform ist bereits in ihrem Namen zu

Homöopathie entschied und sie mit Diplom ab-

therapiert und betrachtet wird. Zudem ist die

finden. Der Begriff Homöopathie setzt sich aus

schloss.

Anwendung schonend für das Tier, wenig invasiv

den griechischen Wörtern „homoios“ (gleich-

und hat geringe bis keine Nebenwirkungen.

artig/ähnlich) und „pathos“ (das Leid) zusam-

nerin Homöopathie in ihrer Praxis an und bildet

men. Der medizinische Pionier entwickelte den

sich stets bei ausgesuchten Lehrern auf diesem

se und Untersuchung des Tieres. Da hier eine Art

Ansatz, Gleiches mit Gleichem zu heilen – „si-

Gebiet weiter.

„Bestandsaufnahme“ auf dem Programm steht,

Seit über zehn Jahren bietet die Tiermedizi-

Vor jeder Behandlung liegt die erste Diagno-

müssen für den ersten Check 1 – 2 Stunden ein-

milia similibus curentur“. Jedes homöopathische Mittel ist deswegen so gewählt, dass es

„Alles Wissen, die Gesamtheit aller Fragen und alle Antworten sind im Hund enthalten.“

bei einem gesunden Organismus die Symptome auslöst, die bei der zu behandelnden Krankheit auftreten. Hierfür ist jedoch die Gesamtheit des Krankheitsbildes einzubeziehen – einschließlich des Gemütszustandes – und nicht nur ein einzelnes Symptom. Das Gesamtbild der Erkrankung bezeichnete Hahnemann als „Arzneimittelbild“ und hielt jedes in einer umfangreichen Tabelle

geplant werden. Es folgt ein zweiter Termin, der „Follow-up“. Dabei wird entschieden, wie mit der Behandlung weiter verfahren wird.

Die Wirkungsweise der Homöopathie ist bis

heute nicht genau geklärt. Wie bereits angesprochen ist der ursprüngliche Grundgedanke, "Ähnliches mit Ähnlichem" zu heilen. Die Theorie ist, dass potenzierte, homöopathische Substanzen im Körper Reaktionen auslösen, die Selbstheilungskräfte aktivieren. Bei chronischen Krank-

fest.

Wie auch andere alternative Therapieformen

Franz Kafka

Die homöopathischen Mittel entstehen nach

heiten ist jedoch immer ein erfahrener Therapeut vorzuziehen und jeder Patientenbesitzer sollte

dem Prinzip der Potenzierung. Hierzu werden die Grundsubstanzen (tierischen, mineralischen

Besonders schön findet die Tierärztin die

sich gut informieren, ob der von ihm gewählte

und pflanzlichen Ursprungs) stufenweise mit

Möglichkeit, die Homöopathie mit der Schulme-

Therapeut eine fundierte Ausbildung nachweisen

Verdünnungsmitteln wie Ethanol, destilliertem

dizin und ihren weiteren alternativen „Stecken-

kann.

Wasser, Glycerin und Milchzucker verdünnt und

pferden“ Osteopathie und Bioresonanztherapie

gleichzeitig „dynamisiert“ (durch Schütteln oder

zu kombinieren. Grenzen sind der alternativen

möglich, sollte im akuten Fall aber besser mit

Verreiben). So entstehen aus den „Urtinkturen“

Heilmethode ihrer Meinung jedoch immer da

dem Tierarzt abgesprochen werden.

die Homöopathika. Diese werden als Flüssigkeit,

gesetzt, wo Substanz im Körper zerstört wurde.

Globuli oder in Ausnahmefällen auch in Form

Keine noch so gute Methode kann zerstörtes Ge-

von Tabletten angewendet.

webe wieder richten oder neu wachsen lassen.

Tierärztin Beatrice Milleder

Eine echte Expertin auf diesem Gebiet ist die

Weitere Grenzen sind bestimmte hormonelle

Bahnhofstraße 16

Tierärztin Beatrice Milleder, die auf die alterna-

Störungen, jegliche Form von Brüchen oder aku-

85540 Haar

tive Heilmethode frühzeitig aufmerksam wurde.

te Notfälle. Diese Grenzen können ausgebildete

Telefon 089 45 16 03 88

Als die homöopathische Behandlung die schwer-

Tierärzte sehr gut erkennen und entsprechend

www.ganzheitlicher-tierarzt.de

wiegende Operation eines Familienmitgliedes

handeln. 16

„Selfmade“ – Homöopathie für zu Hause ist


oSTEOPATHIE Alles Leben ist Bewegung

Verletzungen, Narben, Muskelverspannungen

ist ein Grundwissen nötig, wie sich der Körper im

Tayler Still (1828 – 1917) ist die Osteopathie eine

oder sogenannte Blockaden stören diese Regula-

Normalfall bewegt. Für Beweglichkeit sorgt näm-

ganzheitliche Heilmethode, deren Name sich aus

tion, begünstigen eine Erkrankung und verhin-

lich nicht nur das Skelettsystem, sondern buch-

den altgriechischen Wörtern „osteo“ (Knochen)

dern eine Heilung. Der Organismus funktioniert

stäblich jede einzelne Körperzelle einschließlich

und „pathos“ (das Leid) zusammensetzt.

wie ein Uhrwerk. Alle kleinen Rädchen müssen

aller Stoffwechselprozesse sowie die übergeord-

perfekt ineinandergreifen, damit das „große

nete emotionale und mentale Ebene eines Lebe-

Medizinform die Lücken der Schulmedizin zu

Ganze“ reibungslos funktioniert.

wesens.

füllen und therapeutische Grenzen auszuweiten.

Seine Ideen und Vorstellungen bilden bis heute

oder Drücken werden Dysfunktionen im ganzen

Typische Beschwerden, bei denen die Osteopa-

das Fundament der osteopathischen Therapie für

Körper gesucht und dann manuell gelöst, wo-

thie hilfreich sein kann, sind:

Entwickelt vom amerikanischen Arzt Andrew

Der Arzt hatte die Vision, mit seiner neuen

Mit passiven Bewegungen, Tasten, Fühlen

Zwei- und Vierbeiner.

• Rehabilitation

„Die Liebe zu einem Hund gibt dem Menschen große Kraft.“

Nach einem fortlaufenden Entwicklungsprozess besteht die Osteopathie heute aus drei Säulen: • parietale

Therapie (Knochen, Gelenke und

Wirbelsäule) • viszerale

Therapie (innere Organe)

• kraniosakrale

• Passgang,

nach Operationen

Schleifen der Krallen, Probleme

beim Springen ins oder aus dem Auto, Probleme beim Treppengehen oder Aufstehen • Schmerzen

im Bewegungsapparat und/oder

Rücken – Probleme, den Urin oder Kot zu halten (oder andere Beschwerden an den inneren Organen)

Therapie (Zusammenhang zwi-

schen Wirbelsäule und Kopf über die Hirn-

Seneca, römischer Philosoph

und Rückenmarkshäute)

Behandelt werden vornehmlich Strukturen im

durch der Schmerz gelindert und die Beweglich-

Körper. Zuallererst die sogenannten Faszien, die

Die Osteopathie verfolgt die Grundvision,

keit verbessert wird.

alle anderen Körperteile und Organe umgeben.

dass alle Krankheiten mit einer Einschränkung

Außer auf die klassische Schulmedizin, die

An diesen spürt die Tierärztin Spannungen auf

der Beweglichkeit von Körperstrukturen im Zu-

Homöopathie und die Bioresonanztherapie hat

und kann diese anschließend sanft lösen. In der

sammenhang stehen. Nach dieser Idee ist ein

sich unsere tierische Expertin Tierärztin Beatrice

kraniosakralen Osteopathie kann man auch tiefer

Organismus nur dann gesund, wenn die Versor-

Milleder auch auf die Osteopathie spezialisiert,

gelegene Verspannungen behandeln.

gung aller Gewebe durch das Nerven- und Ge-

da sie diese als perfekte Ergänzung zur klassi-

fäßsystem sichergestellt ist und der Körper in

schen Homöopathie sieht.

spannende Behandlungsform, so dass die tieri-

der Lage ist, sich selbst zu regulieren und seine

schen Patienten immer wieder gerne zurück in

Selbstheilungskräfte zu mobilisieren.

sorgt die Osteopathie. Um sie richtig anzuwenden,

Alles Leben ist Bewegung, und genau dafür

Der Vorteil ist eine sehr schonende und ent-

die Praxis kommen.

Osteopathie gehört in den Kreis der manu-

ellen Therapien, so dass es selbstverständlich auch Grenzen in der Behandlungsmöglichkeit gibt. Frakturen können somit nicht osteopathisch behandelt werden, jedoch kann die Heilung sehr wohl unterstützt werden. Zudem wird in solchen Fällen auch vorbeugend der restliche Körper behandelt, damit es nicht zu Folgeproblemen kommt. Osteopathie ist vor allem als Behandlung für den Bewegungsapparat bekannt. Man kann damit aber auch innere Organe und sogar den Körper auf neurologischer Ebene behandeln, was diese Behandlungsmethode für unsere Expertin besonders interessant macht.

Eine Erstbehandlung dauert zwischen 60 und

90 Minuten. In der Regel wird der Folgetermin nach 2 – 3 Wochen angesetzt. Dabei entscheidet sich dann, wann der nächste Termin nötig ist. Tierärztin Beatrice Milleder Bahnhofstraße 16 85540 Haar Telefon 089 45 16 03 88 www.ganzheitlicher-tierarzt.de

17


Medizinische Bereicherung oder Geldmacherei Was halten Tierärzte von

?

alternativen Heilmethoden?

Interview: Nicolas Röwenstrunk Fotos: Anja Frers, Nicolas Röwenstrunk

Die alternativen Heilverfahren bleiben ungebremst auf Erfolgskurs in der Tierwelt. Akupunktur, Bioresonanztherapie, Osteopathie: Mittlerweile gibt es fast keine Methode, die nicht auch für den Hund angeboten wird. Wir haben Hanna Stephan, Tierärztin und Ernährungsberaterin bei Terra Canis, und Dr. Martin Bucksch, Fachtierarzt und Tierdermatologe aus Hamburg, gefragt, was sie von alternativen Heilmethoden bei Tieren halten.

Hallo Herr Dr. Martin Bucksch, hallo Frau Hanna Stephan. Vielen Dank,

H S: Also wenn alternative Heilmethoden korrekt ausgeführt werden von

dass Sie sich für den Doggy Telegraph als Experten unseren Fragen stellen.

Leuten, die eine fundierte Ausbildung dafür haben, z. B. echte Tiermedi-

Die alternative Medizin ist ja in Kreisen der Schulmedizin nicht unum-

ziner, die sich dann zusätzlich noch weiterbilden in dem Bereich, dann

stritten. Was kann man sich unter dem Begriff „alternative Heilmethoden“

halte ich sehr viel davon. So Sachen wie „Heilen durch Handauflegen“ sind

eigentlich vorstellen?

dagegen oft Geldmacherei, worunter dann unter Umständen die Tiere leiden müssen, wenn sie nicht richtig behandelt werden. Dann nehme ich davon

M B: Alternative Medizin heißt für mich alles, was nicht Schulmedizin

eher Abstand …

ist. Ganz einfach. Also solche Heilverfahren, die nicht die klassische Schul-

M B: Da schließe ich mich definitiv an … (lacht).

medizin abdeckt. Ist natürlich auch ein bisschen Definitionssache … H S: Für mich sind das Naturheilmethoden ohne Verwendung von Me-

Sind alternative Heilmethoden für Tiere genauso wirksam wie für Men-

dikamenten. Genau wie mein Kollege sagt: alles, was ohne Schulmedizin

schen?

auskommt und einen ganzheitlichen Ansatz verfolgt. Also nicht nur die M B: Gute Frage, das kann wahrscheinlich niemand mit völliger Si-

Symptome bekämpft, sondern den ganzen Körper betrachtet.

cherheit beantworten. Ich würde sagen, ja. Wir haben hier in der Praxis schon viele Erfolge gesehen. Ob das jetzt eine ähnliche Erfolgsquote wie

Was halten Sie als Mediziner davon?

beim Menschen hat, kann ich nicht sagen. Was in diesem Zusammenhang M B: Von vielen Alternativverfahren halte ich eine Menge, also z. B. von

vielleicht noch interessant ist, ist, dass es beim Tier genauso wie beim

der Phytotherapie (Pflanzenheilkunde). Alles, was pflanzlich ist. Homöo-

Menschen einen Placebo-Effekt geben kann. Wir sprechen da von einem

pathie wende ich persönlich selten an, was auch daran liegt, dass ich der

übertragenen Placebo-Effekt. Das heißt, die Besitzer sind so überzeugt von

Meinung bin, dass es hierfür einer umfangreichen Zusatzausbildung bedarf.

der Wirkung des Mittels, dass diese Überzeugung positiv auf das Tier über-

Aber es gibt viele Methoden, die ich unterstütze und sogar selbst empfeh-

tragen wird. Somit wird indirekt ein Placebo-Effekt erzielt.

le. Um es kurz zu machen: Es ist eine tolle Sache, mein Problem damit

H S: Ich muss sagen, teilweise erstaunt mich das selbst, dass alternative

ist aber, dass viele „Alternativmediziner“ nicht geschützten Berufsgruppen

Methoden bei Tieren so wirksam sind. Einem übertragenen Placebo-Effekt

angehören. Also nicht wirklich eine Ausbildung haben müssen, um sich

stehe ich eher skeptisch gegenüber. Aber tatsächlich wird das – bei Hunden

Heilkundler zu nennen. Z. B. Tierheilpraktiker. Dieser Begriff ist nicht ge-

vor allem – berichtet, dass z. B. homöopathische Mittel wirklich geholfen

schützt. Das heißt, dass ausreichend Raum auch für Scharlatane und selbst

haben. Kann natürlich sein, dass sich auch die Fürsorge vom Menschen

ernannte Heiler besteht. Und dadurch wird es schwierig, die Guten von den

positiv auf die Heilung auswirkt, aber im Schnitt habe ich beobachtet, dass

Schlechten zu unterscheiden. Ich würde mir wünschen, dass es da mehr

alternative Heilmethoden genauso bei Tieren wie bei Menschen wirksam

geschützte Berufsbezeichnungen gäbe.

sind. 18


GESUNDHEIT

Was sind Ihre Erfahrungen in der Praxis? M B: Eigentlich habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht. Sowohl mit pflanzlichen Therapien als auch mit Homöopathie. Wir hatten zeitweise eine Homöopathin mit in der Praxis und ich war schon erstaunt, welche Erfolge bei ihr zu verzeichnen waren. Ich bin zwar Schulmediziner, aber die Behandlungserfolge waren nicht von der Hand zu weisen. Also ich könnte nicht sagen, dass ich da schlechte Erfahrungen gemacht habe. Im Gegenteil. H S: Für die Methoden, die ich angewendet habe, sind meine Erfahrungen zu 100 % positiv. Insbesondere die Homöopathie bei nierenkranken Katzen und die Nahrungsergänzung bei Arthrosehunden war immer sehr erfolgreich und zudem schonend für das Tier – und für das Herrchen natürlich auch … Sind

alternative

Heilmethoden

wissenschaftlich

in

ihrer

Wirkung

erwiesen? M B: Da wird es natürlich schwierig. Da kann man nur sagen: einige ja, andere nein. Die Frage ist immer, ob wissenschaftlich erwiesen bedeutet, dass es dazu Studien gibt oder dass die Wirkung auf Behandlungserfolge zurückgeführt wird. Für manche ist es bewiesen, so z. B. für einige pflanzliche Therapien, wie chinesische Kräuter. Für Letztere gab es erst kürzlich eine Studie, die eine Wirksamkeit für Allergiker nachgewiesen hat. Für andere Dinge gibt es solche Studien nicht. In der Homöopathie hat man vielfach erfolglos versucht, eine belegbare Wirkung nachzuweisen. Trotzdem gibt der Heilungserfolg vielen Anwendern Recht. H S: Ja, da kann ich mich eigentlich nur anschließen. Ich weiß auch, dass es bei Heilkräutern gewisse Studien gibt, die die wirksamen Substanzen eindeutig belegen. Und auf Kuba wurde eine Studie veröffentlicht, dass Bachblüten wirksam sind – aber das gilt wohl bei uns in Deutschland nicht. Bei uns an den Unis wird ja immer gelehrt, dass nur das wirksam ist, worüber schon mindestens eine Doktorarbeit geschrieben wurde … (lacht). Von Studien weiß ich daher jetzt nur bei Heilkräutern und bei der Physiotherapie. Welche alternativen Heilmethoden gibt es eigentlich? M B: Na gut, eigentlich gibt es unendliche viele Heilmethoden, die man alternativ nennen kann. Die bekanntesten sind wohl die Phytotherapie, also Heilpflanzen- und Kräutertherapie, sowie die Homöopathie, Akupunktur etc. Ich persönlich würde jetzt nicht unbedingt die Physiotherapie zu der Alternativmedizin zählen. H S: In den Terra-Canis-Nahrungsergänzern haben wir jetzt z. B. Bachblüten integriert, das ist definitiv eine spannende alternative Heilmethode. Dann gibt es z. B. noch die Magnetresonanztherapie, Bioresonanztherapie oder Akupunktur – man kann sagen, jede Alternativmedizin, die es für Menschen gibt, gibt es mittlerweile auch für den Hund. Die Akupunktur arbeitet meistens zusammen mit chinesischen Kräutern. Das ist eine Heilmethode, die sich zurzeit großer Beliebtheit erfreut. Oft ergänzen sich unterschiedliche Heilmethoden auch sehr gut. Wie sieht die Anwendung einer solchen Methode in der Praxis aus? M B: Wie gesagt, bei mir findet der pflanzliche Ansatz oft Verwendung. Die Wirkung ist hier auch bewiesen, z. B. bei Allergien. Da gibt es mehrere Mittel oder Salben, die den Juckreiz deutlich reduzieren können oder auf andere Art und Weise helfen können. Das sind chinesische Kräuter, Pillen, Pulver – oder was auch immer –, die man oral geben kann. Oder manchmal auch als Injektion. Oft sind es auch die Tierhalter, die von sich aus fragen, ob man nicht etwas Pflanzliches probieren kann. Dann muss ich als Arzt abwägen, ob es einen Versuch wert ist oder nicht. H S: Als ich noch in der Praxis war, habe ich die minder schweren Fälle von Magenverstimmungen immer erst homöopathisch behandelt. Entweder 19


GESUNDHEIT

weil die Symptome nicht eindeutig waren oder weil die Verstimmungen so

auf jeden Fall auf der etwas sichereren Seite. Von den ganzen Abendschu-

mild waren, dass ich da nichts anderes geben wollte. Oder eben auf Wunsch

len usw. gibt es so viele Nichtfachkräfte, dass man schnell den Überblick

des Besitzers. Auch bei nierenkranken Katzen – hier habe ich oft erfolg-

verlieren kann, wer vertrauenswürdig ist und wer nicht. Selbst ernannte

reich eine homöopathische Tinktur mit in die Infusion getan, um die Katze

Einrenker sieht man auch öfter, die irgendwelche Gelenke einrenken wollen

noch ein bisschen schonender zu behandeln. Was wir außerdem angewandt

und noch nicht mal wissen, wie das Gelenk anatomisch aufgebaut ist. Als

haben, war Schlangengift. Z. B. als Injektion bei diversen Beulen. Das hat

Laie würde ich mich deshalb zuerst immer eher an einen Mediziner hal-

immer supergut geholfen. Besser als alle anderen Dinge.

ten …

M B: Klingt gut. Ja, das glaube ich Ihnen auch gerne. Manchmal erzielt

M B: Ja, da kursieren auch oft so Mythen zum Teil, worüber ein echter

man mit ungewöhnlichen Ideen gute Ergebnisse.

Mediziner nur den Kopf schütteln kann. Z. B. die Sache, dass jedes Gelenk zum Einrenken geeignet sei. Also: Alternativmedizin ja, aber bitte mit so

Welche ist für Sie persönlich die wirksamste Methode?

viel wie möglich fundiertem Wissen dahinter.

M B: Da hätte ich sogar drei. Also das sind für mich derzeit pflanzliche

Entstehen dadurch evtl. sogar Gefahren für das Tier?

Schleimlöser bei Atemwegserkrankungen, homöopathische Unterstützung bei chronischem Nierenversagen bei Katzen und chinesische Kräuter bei

M B: Na klar, wenn ein Hund schon einen beginnenden Bandscheiben-

allergischen Hunden. Da gebe ich wirklich was drauf …

vorfall hat, kann der Hobby-Einrenker, von dem Frau Stephan eben gespro-

H S: Für mich auch die Kräuter und die homöopathischen Mittel, weil

chen hat, unter Umständen schon einen kompletten draus machen. Man

ich sie auch selbst anwende. Und dann noch – als mechanische Methode –

muss schon sachkundig und fachkundig rangehen, um nichts schlimmer zu

die Physiotherapie. Da sieht man bei Hunden mit Arthrose oder Gelenker-

machen. Das gilt eigentlich für alle Heilmethoden.

krankungen wirklich schnell die Erfolge, dass sie sich einfach viel besser

H S: Wie schon erwähnt, kann ein hochgradiger Infekt, wie z. B. eine

bewegen können. Das ist für mich greifbar und auch effektiv.

eitrige Gebärmutterentzündung, ohne vernünftige Antibiose lebensbedrohlich für das Tier werden, wenn man probiert, diese mit homöopathischen Tropfen zu heilen – was selbstverständlich aussichtslos ist. Auch bei akuten

Können alternative Heilmethoden auch schädlich sein?

Schmerzen wie einem Bruch oder einer größeren Verletzung sollte direkt M B: Zu sagen, Nebenwirkungen gibt es nicht, halte ich für falsch.

zum richtigen Schmerzmittel gegriffen werden, anstatt den Hund unnötig

Pflanzlich kann man unter Umständen auch zu viel geben, also überdo-

leiden zu lassen. Hier muss immer zuerst an das Tier gedacht werden, da

sieren. Mit gewissen Pflanzen gegen Herzleiden könnte man sogar ein Tier

steht jeder Tierhalter in der Verantwortung.

töten. Man muss wissen: Jeder Wirkstoff kann prinzipiell zum Gift werden, wenn man überdosiert. Dann gibt es da noch die Gefahr der Verschleppung.

Können Sie uns eine Erfolgsgeschichte aus der Praxis erzählen, wo alterna-

Wenn man jetzt zu lange alternativ behandelt und herumexperimentiert,

tive Medizin richtig gut geholfen hat?

kann auch ein Krankheitsprozess verschleppt werden. Und man macht es somit später der schulmedizinischen Behandlung umso schwerer.

M B: Ja, mir fällt ein spannender und beeindruckender Fall ein. Wir hat-

H S: Ich denke auch, dass man es nicht unterschätzen darf, dass Heil-

ten hier vor Kurzem einen 15-jährigen Jack-Russell-Terrier, der die sichere

pflanzen wirklich Wirkstoffe enthalten. Ich glaube, Paracelsus war es, der

Diagnose hatte, einen bösartigen Tumor am Bein zu haben. Die Diagnose

gesagt hat: Die Menge macht’s. Und er hatte Recht. Natürlich sind Wirk-

war mikroskopisch und auch histopathologisch gesichert, es führte also

stoffe, die überdosiert sind, eher Gift als Heilmittel. Außerdem: Wenn man

kein Weg dran vorbei. Aus Altersgründen hat sich die Besitzerin gegen eine

jetzt einen Hund mit eitriger Gebärmutter versucht homöopathisch zu be-

Amputation und auch gegen eine Chemotherapie entschieden. So … Jetzt

handeln, dann kann das natürlich auch echt gefährlich werden für den

ist die Frau ein halbes Jahr später wiedergekommen – sie hat in der Zwi-

Hund. Bei akuten Schmerzen tut man seinem Hund bestimmt auch nichts

schenzeit ihren Hund nur homöopathisch behandelt – und der Tumor war

Gutes, an ihm diverse Alternativmethoden auszuprobieren.

weg. Nachweislich! Natürlich weiß man nicht, ob es eine Art Spontanheilung war oder ob wirklich die Homöopathie Ausschlaggeber war, aber das

Woran erkenne ich einen vertrauenswürdigen Alternativmediziner?

war wirklich beeindruckend. So etwas habe ich noch nie erlebt. Bitte jetzt

Welche Ausbildungen sind in der alternativen Medizin anerkannt?

aber nicht den Umkehrschluss ziehen, jeden Tumor rein homöopathisch behandeln zu lassen … (lacht).

M B: Gute Frage. Da, denke ich, muss man sich im Einzelfall ein Bild

H S: Also ich hatte ein paar Hunde mit starker Arthrose, die stark ge-

von machen. Welche Ausbildungen hat er hinter sich? Welche Erfolge kann

humpelt haben und die wir durch Nahrungsergänzung mit Teufelskralle und

er vorweisen? Ist es vielleicht bestenfalls ein gelernter Mediziner, der sich

Grünlippmuschel wieder beweglicher gemacht haben. Das habe ich ein paar

weitergebildet hat? Es ist sicher etwas anderes, ob jemand einen zehntä-

Mal erlebt. Und dann bei meiner eigenen Hündin, der noch ein halbes Jahr

gigen Kurs im Internet absolviert hat oder ob er acht Jahre lang in Indien

Lebensdauer bescheinigt wurde, weil sie einen ziemlich großen Lebertumor

war, um dort Heilkunde zu studieren. Ich würde sagen, wer eine anerkann-

hatte, der auf dem Ultraschall sichtbar war. Ich habe dann die Ernährung

te schulmedizinische Vorbildung hat, hat auf jeden Fall einen gewissen

umgestellt und ihr homöopathische Mittel gegeben. Die Hündin lebt heute

Bonus, da er zuerst einmal fachmännisch beurteilen kann, ob alternative

immer noch, sie zeigt keine Symptome mehr und ihr geht es super.

Methoden überhaupt vertretbar sind oder nicht. Homöopathie, chinesische

M B: Toll!

Medizin oder Akupunktur in Verbindung mit einer tiermedizinischen Aus-

H S: Ja, obwohl ich generell auch ein eher skeptischer Typ bin, was

bildung halte ich grundsätzlich für gute und auch anerkannte Kombina-

Homöopathie angeht. Bei der Ernährung weiß ich, dass das viel ausmacht.

tionen. Der Begriff Tierarzt ist geschützt. Ohne Studium darfst du dich nicht Tierarzt nennen. Tierpsychologe z. B. ist nicht geschützt. Hier gibt es

Sehen Sie die alternative Medizin eher als Konkurrenz oder als Ergänzung

den anerkannten Fachtierarzt für Verhaltenskunde, der wirklich fundierte

und Bereicherung der Schulmedizin?

Kenntnisse hat, aber eben auch den Tiertrainer von nebenan, der mal eben einen Internetkurs gemacht hat. Heilpraktiker ist leider auch immer noch

M B: Unbedingt als Ergänzung! Eine Zusammenarbeit ist auf jeden Fall

nicht geschützt als Begriff. Das ist eben so eine Sache …

sinnvoll. Sich gegenseitig schlecht zu machen, ist dagegen völliger Blöd-

H S: Wenn mich Leute fragen, wo sie denn einen guten Heilpraktiker

sinn.

oder Alternativmediziner für ihr Tier finden, sage ich auch als Erstes, dass

H S: Ja, absolut. Als Ergänzung von Schulmedizin ist die alternative

sie sich an einen Tierarzt mit Zusatzbezeichnung halten sollen. Da ist man

Medizin eine echte Bereicherung. Wenn man z. B. einen Hund mit einem 20


Schmerzmittel anbehandelt und ihn dann mit einer Krankengymnastik weiterbetreut oder Verspannungen durch eine Akupunktur löst und die Ursache dann klassisch konservativ behebt, dann ist das eine ganzheitlich-gute Vorgehensweise. Ich hoffe, dass da beide Seiten in Zukunft immer mehr füreinander offen sind und sich zum Wohl des Tieres gegenseitig bestmöglich ergänzen. M B: Ich finde Arroganz da auch völlig fehl am Platz. Übrigens von beiden Seiten. Wir sollten viel mehr Hand in Hand gehen, dann würde auch die Behandlungserfolgsquote deutlich nach oben gehen. Ganz spontan: Welchen Lehrgang würden Sie beide persönlich besuchen, um sich in der alternativen Medizin weiterzubilden? M B: Puh, ich würde, glaube ich, in die Pflanzenheilkunde noch tiefer ­­einsteigen bzw. mich für die traditionelle chinesische Medizin (TCM) interessieren. H S: Ich würde Akupunktur nehmen. Es gibt spezielle Seminare für Tierärzte, die mich sehr interessieren. Kann man alternative Heilmethoden auch zu Hause ohne ärztliche Beratung anwenden? Oder ist das gefährlich? M B: Das kommt immer darauf an … Bei Katzen mit Nierenleiden muss man zum Arzt. Das kann man dann homöopathisch unterstützen, aber man sollte das nicht auf eigene Faust machen. Wenn jetzt aber Silvester bevorsteht und man dem Hund ein paar Rescue-Tropfen gegen die Angst geben will, ist meines Erachtens nichts dagegen einzuwenden, zur Apotheke zu gehen und ihm das selbst zu verschreiben. Komplexere Krankheitsbilder sollten immer von einem Tierarzt untersucht werden. H S: Vieles kann man zu Hause machen. Wenn es jetzt z. B. um Krankengymnastik geht, dann kriegt man sogar ganz bewusst Übungen mit, die man daheim anwenden kann, Gleichgewichtsübungen oder Entspannungsübungen. Viele Grundmittel aus der homöopathischen Apotheke sind gefahrlos einzunehmen. Wenn es dem Hund wirklich schlecht geht, hilft aber nur eins: ab zum Arzt. Welche Heilmethoden lassen sich gut kombinieren? M B: Das ist fallabhängig. Bei der Nierentherapie ist die klassische Infusionstherapie, spezielle Nierendiäten, zusammen mit homöopathischen Komponenten, ein Paradebeispiel, was den Wirkungserfolg angeht. H S: Im mechanischen Bereich: Krankengymnastik und Osteopathie. Im Ernährungsbereich – wie wir bei Terra Canis es bei den Nahrungsergänzern handhaben –: Kräuter und Bachblüten. Das sind für mich Beispiele für kongeniale Ergänzungen. Alternative Medizin hat in den letzten Jahren ja stark an Popularität gewonnen. Können Sie Ähnliches aus Ihrer Erfahrung in der Praxis berichten? M B: Ich würde eher sagen, die Nachfrage ist bei mir in den letzten Jahren schon immer sehr hoch gewesen. Oft kommen die Leute von selbst mit dem Wunsch nach einer alternativen Lösung. Das finde ich positiv. Ich entscheide dann je nach Diagnose, was es in dem speziellen Fall für Lösungen gibt und welche Methoden Sinn machen. H S: Mir scheint es, bei Vierbeinern wird immer mehr Trend, was auch bei Menschen angesagt ist. Es wird viel mehr auf die Ernährung geachtet – auch beim Tier – und in der Medizin wird mehr nach sanften Methoden gesucht. Das kann ich nur gutheißen. Trotzdem glaube ich daran, dass alternative Heilmethoden nicht komplett die Schulmedizin ersetzen können und sollten. Das gilt z. B. auch für gewisse Impfungen. Vielen Dank, Frau Hanna Stephan und Herr Dr. Martin Bucksch, für dieses spannende und ausführliche Interview. 21


22


HUNDEWEISHEIT

☛ Echte Freunde lassen den Tag gemeinsam ausklingen Foto: Elena Shumilova

23


E rn ä hr u ng

Gipfelstürmer

Mutmacher

Terra-Canis-

Kräuterhelden GESUNDHEITSKRÄUTER & BAC H BLÜ TEN – die he l d e ntat au s d e r natu r ! Text: Hanna Stephan Foto: Nicolas Röwenstrunk

Strahlemann

24


Leibgarde Putzteufel

Pudelwohl

Primaballerina

Topmodel

25


E rn ä hr u ng

Dagegen

ist ein Kraut gewachsen …

Energie, Kraft und Gesundheit: Gesundheitskräuter haben eine jahrtausendelange Tradition. Ob bei den großen Medizinern im alten Griechenland, bei der ganzheitlich-naturheilkundlichen Ayurvedatherapie in Indien, in den Lehren der berühmten Heilerin Hildegard von Bingen im Mittelalter oder auch in der traditionellen chinesischen Medizin: Die Heilpflanzen spielen in der Medizin und Therapie von Mensch und Tier schon immer eine tragende Rolle. Illustrationen: Lena gruschka

Erhältlich ab November 2015

B

is heute sind über 250.000 Heilkräuter

Terra Canis bietet mit seinen Kräuterhelden erst-

bekannt, die in der Naturheilkunde bei einer

mals für den Hund die einzigartige Kombinati-

Vielzahl von Erkrankungen und Beschwerden

on aus den Kräften der Gesundheitskräuter und

eingesetzt werden. So können sie helfen, das

der lindernden Wirkung durch Bachblüten. Die

körperliche und geistige Wohl zu erhalten und

ausgewählten Kräuter werden mit den jeweils

zu verbessern. Für viele der Kräuter wurde ihre

passenden Bachblütenmischungen für das je-

Wirksamkeit bereits in wissenschaftlichen Studi-

weilige Krankheitsbild besprüht und schonend

en nachgewiesen.

getrocknet. Auf diesem Weg entstehen acht ganz

Überlieferte Geschichten erzählen, dass sich die

individuelle Heilkräuter-Bachblüten-Mischungen

Menschen einst die Nutzung der Heilkräuter bei

für den Vierbeiner und das entsprechende Anwendungsgebiet.

den Tieren abgeschaut haben und so ihre Wirkung erlernten.

Symptom zu behandeln, um ein Gleichgewicht

Die gesunden Helden sind dabei auf acht typi-

Beispielhaft hierfür sind die Gämsen, welche bei

wiederherzustellen. Gewonnen werden die Bach-

sche Hundekrankheiten ausgelegt, von denen

Schlangenbissen ein bestimmtes Kraut fressen,

blütenlösungen über ein Einlegen bzw. Kochen

sicherlich mal eine im Verlauf des Hundelebens

welches das Gift hemmt; und auch die schlauen

der Blüten in Wasser. Die gewonnenen Essenzen

auftaucht. Magen-Darm-Probleme, steife Kno-

Bären wissen im Frühjahr nach ihrem Winter-

werden jeweils mit Weinbrand verdünnt, woraus

chen, stumpfes Fell oder ein angegriffenes Im-

schlaf, welche Kräuter sie stärken und wieder zu

die fertigen „Urtinkturen“ entstehen.

munsystem lassen sich auch bei bester Pflege

Kräften kommen lassen.

Heute

und Haltung nicht immer vermeiden.

Die Therapie mit Bachblüten wurde in den 30er

wieder vermehrt für Zwei- und Vierbeiner ein-

Insbesondere bei Stress im Alltag oder vermehr-

Jahren vom englischen Arzt Dr. Edward Bach

gesetzt, da sie sanft und auf ganz natürliche

ter Belastung ist es schön, seine Vierbeiner zu-

entwickelt. Er entwickelte 38 Blütenessen-

Weise ihre Wirkungen entfalten. Bei ernsteren

sätzlich zum gesunden Futter zu unterstützen.

zen, die auch „Frohnaturen der Pflanzenwelt“

Erkrankungen unterstützen sie die Therapie der

Die pflanzlichen Helfer von Terra Canis lassen

genannt werden. Sie sind drauf ausgelegt, die

chemischen Medikamente oder hemmen deren

sich perfekt kombinieren und ergänzen sich in

Selbstheilungskräfte des Organismus anzuregen

Nebenwirkungen – in vielen Fällen eine ideale

ihren Wirkungen effektiv und besonders sanft für

und den Körper als Ganzes und nicht nur ein

Kombination.

den Hund.

werden

Heilkräuter

26

und

Bachblüten


Topmodel Auf gesunde Art zur schlanken Linie

Ein tonnenförmiger Körper und unschöne Speckrollen am Bauch: Übergewicht wird auch bei unseren Haustieren immer mehr zur Volkskrankheit und steht momentan auf Platz 1 der am meisten verbreiteten Hundeerkrankungen. Den klassischen Couchpotato gibt es nämlich auch unter Vierbeinern: ein permanent gefüllter Napf, zwischendurch feine Naschereien vom Herrchen oder Frauchen und häufig zu wenig Auslauf. Kein Wunder, wenn

PrimaBallerina

hierbei die schlanke Linie in Gefahr gerät. Leidtra-

Neuer Schwung für die Gelenke

gender der Mehrkilos ist dabei der Hund. Da Hunde keine Sättigungsrezeptoren an der Magenschleimhaut besitzen, fehlt ihnen ein Signal

Arthrose und andere Formen der Gelenkerkran-

Gipfelstürmer

bei kompletter Magenfüllung. Die Vierbeiner haben

kungen (Spondylose, HD, Arthritis u. a.) sind beim

Bei Herzensangelegenheiten

kein Hungergefühl wie wir Menschen und können

Vierbeiner keine Seltenheit. Angeborene Fehlstel-

daher tatsächlich fressen, bis sie platzen. Ein bet-

lung, schlechte Aufzucht, Übergewicht oder eine

telnder Hund zeigt somit keinen Hunger, sondern

dauerhaft zu hohe Beanspruchung der Gelenke

Genau wie wir Zweibeiner werden unsere Vier-

ist ganz einfach schlau genug, sich ein paar Extra-

kann zu unterschiedlichen Leiden im Bewegungs-

beiner durch die Fortschritte der Medizin, die

leckerlis zu erschleichen. Genau an diesem Punkt

apparat führen.

verbesserte Fütterung und die gute Fürsorge

muss Herrchen konsequent eingreifen, denn ein

Klassischer Fall ist die Arthrose beim Hund, die

immer älter. Aus diesem Grund sind klassische

Bäuchlein und kleine Speckrollen sind nicht im-

sich über einen langen Zeitraum entwickelt und je-

Altersleiden wie Herzschwäche oder andere

mer süß, sondern können sogar gefährlich für die

des Gelenk betreffen kann. Sie zählt zu den chro-

Herzerkrankungen in den Tierarztpraxen keine

Gesundheit werden.

nischen Erkrankungen, welche positiv beeinflusst,

Seltenheit mehr. Das Herz als zentrale Pumpe im

Übergewicht schadet dem gesamten Bewegungs-

aber nicht mehr geheilt werden können. Arthrose

Körper sorgt durch ein komplexes Kammer- und

apparat des Tieres. Bänder, Sehnen und Gelenke

entsteht beispielsweise durch Fehl- und Überbe-

Klappensystem für die Beförderung des Blutes

werden übermäßig beansprucht, was chronische

lastungen, Schieflagen im Körperbau, Verletzun-

durch die Blutbahnen. Schließt eine Klappe hier

Schäden, wie Arthrose, verursachen kann. Wei-

gen oder Gelenkentzündungen.

nicht mehr vollständig, spricht man von einer

terhin steigt das Risiko von Bluthochdruck, Herz-

Klassische Symptome sind Lahmheit und Steif-

Insuffizienz. Weitere Herzleiden können akute

erkrankungen und Organerkrankungen sowie Dia-

heit, die vor allem nach längerer Ruhe auftreten

Entzündungen, angeborene Herzschwäche oder

betes. Auch psychisch leidet das Tier unter seiner

und sich nach einer gewissen Einlaufphase bes-

auch Rhythmusstörungen sein.

gewichtsbedingt eingeschränkten Beweglichkeit

sern. Bei fortschreitender Erkrankung kommt es

Neben einer medizinischen Therapie und einer

häufig immens.

zur anhaltenden Einschränkung der Gelenkbeweg-

angepassten Fütterung mit wenig Salz kann der

Um ein schonendes Abnehmen zu unterstützen

lichkeit und zur permanenten Schmerzhaftigkeit

Hund mit Zusätzen aus der Natur hervorragend

und den Stoffwechsel zur Fettverbrennung anzure-

der betroffenen Gelenke.

unterstützt werden. Bekannt für seine herzstär-

gen, hilft der Terra-Canis-Kräuterheld „Topmodel“.

Die Heilkräuter des Terra Canis Kräuterhelden

kende Wirkung ist vor allem der Weißdorn, der

Zusätze wie Artischocken, Birke, Schafgarbe und

„Primaballerina“ sind dafür bekannt, sich positiv

die zentrale Zutat des Terra-Canis-Kräuterhelden

Flohsamen sind bekannt dafür, den Stoffwechsel

auf den Gelenkstoffwechsel auszuwirken und die

„Gipfelstürmer“ ist. Unterstützt durch weitere

anzukurbeln, während Leinsamen, Orangen- und

Produktion von Gelenkschmiere zu fördern, wo-

Kräuter wie u.a. Ginkgo, Süßholzwurzel, Kö-

Apfelfaser gleichzeitig helfen, den Magen-Darm-

durch die Beweglichkeit verbessert wird. Die ent-

nigskerze oder Blüten wie Hornbeam, Vine oder

Trakt zu füllen. Weitere Unterstützung liefern

haltene Teufelskralle ist bekannt für ihre natürliche

Rock Rose sorgt der Gipfelstürmer für eine tolle

Bachblüten wie Centaury, Chicory oder Mustard.

Schmerzausschaltung, die dem Vierbeiner eine

Ergänzung bei Herzensangelegenheiten, starken

Auf diese Weise gut unterstützt, nimmt der Vier-

wohltuende Linderung verschafft. Bachblüten wie

Belastungen oder als dauerhafte Kur bei angebo-

beiner dort ab, wo es wichtig ist: an den fiesen

unter anderem Centaury, Gentian und Wild Rose

rener Herzschwäche.

Speck- und Fettdepots.

sorgen für weitere Unterstützung. 27


E rn ä hr u ng

Als zusätzliche Begleitung zur Schulmedizin, wohltuende Unterstützung an harten Tagen oder als kerngesunde Kur – die Kräuterhelden liefern Ihrem besten Freund eine gesunde Ergänzung, direkt aus der Natur.

MUTMACHER Seelenbalsam für vierbeinige Angsthasen

Putzteufel Burnout, Tinnitus, Migräne – typische Manager-

Wenn es dem Vierbeiner an die Nieren geht

krankheiten, unter denen immer mehr Menschen leiden. Bei uns Zweibeinern gehört es beinahe schon zum guten Ton, „unter Stress“ zu sein und Die Nieren, ein kleines Organ mit einer großen

sich immer noch mehr abzuhetzen. Früher oder

Aufgabe: Im gesunden Zustand agieren sie als

später kapituliert der Körper und reagiert mit ernsthaften Erkrankungen. Der Vierbeiner stellt

Pudelwohl

zentrales Filterorgan, welches den Blutdruck

hierbei keine Ausnahme dar. Angst, Last und

Sanfte Kur für Magen und Darm

und die Ausscheidung harnpflichtiger Stoffe regelt. Jede Niere besteht aus Tausenden kleiner

Strapazen können nicht nur uns, sondern auch

Filtereinheiten, den sogenannten Nephronen, in

unsere Freunde auf vier Pfoten krank machen. Extreme Situationen, wie lange Reisen, die Sil-

Durchfall, Erbrechen, Appetitlosigkeit – ein ver-

denen winzige Gefäßknäulchen verlaufen. Hier

vesternacht, ein Tierarztbesuch oder laute Stra-

stimmter Magen hat viele Symptome und häufig

werden alle Giftstoffe und überschüssigen Ab-

ßen und Geräusche, jagen nicht nur sensiblen

treten alle gleichzeitig auf.

fallprodukte aus dem Blut in den Harn gefiltert

Hunden ganz schön Angst ein, was auch eine

Während eines akuten Durchfalls ist die erste

und mit ihm ausgeschieden. Je nach Konzent-

Form des Stresses ist. Klassisches Beispiel sind

Maßnahme beim Hund IMMER ein kompletter

rierung des Harns wird mehr oder weniger viel

auch Tierschutzhunde, die nach vielen schlech-

Futterentzug über 24 Stunden, der konsequent

Wasser zurückgewonnen, wodurch der Blutdruck

ten Erfahrungen in ihrem neuen Zuhause ankom-

durchgehalten werden muss!

gesteigert oder gesenkt wird. Ziel einer Nierendi-

men.

Frisches Trinkwasser muss dabei selbstverständ-

ät ist es, die klinischen Symptome und ihre Aus-

Bei Stress werden vom Körper die sogenannten

lich immer rund um die Uhr für das Tier zugäng-

wirkungen auf den Stoffwechsel des Hundes zu

Stresshormone Adrenalin und Cortisol ausge-

lich sein. Die sofortige Nulldiät hilft, Ruhe in

vermindern. Eine angepasste Fütterung soll die

schüttet. Sie versetzen den Körper in eine er-

den Magen-Darm-Trakt zu bringen, der bei einer

Proteinabbauprodukte im Blut minimieren. Aus

höhte Alarmbereitschaft, die ihm naturgegeben

Durchfallerkrankung sehr mobil ist. Weiterhin

diesem Grund darf das Futter keinen zu hohen

eigentlich zur schnellen Flucht verhelfen soll.

wird der Darm durch den fehlenden „Nachschub“

Proteingehalt enthalten. Zudem muss die Zufuhr

Blutdruck, Puls und Atemfrequenz erhöhen sich,

auf ganz natürliche Weise gereinigt. Nach einer

an Natrium, Phosphor und anderen Mineralstof-

während Organe wie Haut, Magen und Darm ver-

überstandenen Magen-Darm-Erkrankung muss

fen in der Fütterung reduziert werden, um den

mindert durchblutet werden. Dieser Zustand ist

das Verdauungssystem durch schonende Fütte-

Blutdruck zu senken und die Nieren zu schonen.

kurzfristig kein Problem, führt bei längerem An-

rung wieder aufgebaut werden.

Der Terra-Canis-Kräuterheld „Putzteufel“ enthält

halten jedoch zu psychischen und körperlichen

Damit es dem Liebling auf vier Pfoten schnell

alle Kräuter und Bachblüten, wie z. B. Star of

Beschwerden.

wieder besser geht, hilft der Terra-Canis-Kräuter-

Bethlehem, Crab Apple oder Wild Oat, die für

Der Terra-Canis-Kräuterheld „Mutmacher“ hilft

held „Pudelwohl“, Verdauungsbeschwerden wie

eine positive Beeinflussung der Nierenaktivität

gestressten Vierbeinern, kleinen Angsthasen und

Magenreizungen und Blähungen zu lindern und

bekannt sind.

sensiblen Hundeschnauzen, sich zu entspannen.

der Magen-Darm-Flora zurück zum Gleichge-

Gesunde Kräuter wie Brennnessel, Birke, Gold-

Altbewährte Seelenstreichler aus der Natur wie

wicht zu verhelfen. Ein feiner Mix aus (unter an-

rute oder auch Hauhechel werden in der Natur-

Lavendel, Johanniskraut, Hopfen und Passions-

derem) Malve, Kamille, Fenchel und Rosenblü-

medizin eingesetzt, um den Harnfluss zu fördern

blume sowie Bachblüten wie Olive, Gorse oder

ten, ergänzt durch Bachblüten wie Beech, Sweet

und das zusätzliche Aufkommen von Abbaupro-

auch Rock Rose bringen Ruhe und Gelassenheit

oder White Chestnut, beruhigen den Aufruhr im

dukten zu vermindern. Dies kann die Symptome

und können in stressigen Zeiten den Vierbeiner

Darm – ideal auch als dauerhafte Kur für sensib-

einer Nierenerkrankung deutlich abmildern und

auf sanfte Weise unterstützen.

le Tiere, die einen empfindlichen Magen haben.

den Vierbeiner auf diesem Weg entlasten.

28


Erhältlich ab November 2015

LeibGARDE Starke Immunabwehr für harte Zeiten

Das Immunsystem ist ein wahres Wunder der

Strahlemann

Natur. Es muss erkennen, welche Stoffe eine

Für schönes Fell und glänzende Augen

Gefährdung darstellen und welche durchgelassen werden müssen oder sogar körpereigene Strukturen aufweisen. Eine wichtige und äu-

Fellwechsel, Schuppen, Juckreiz: Fell- und

ßerst komplizierte Aufgabe, die das Wunderor-

Hautprobleme können vielseitig sein und gehö-

gan meisterlich leistet. Erkennt es einen poten-

rig unter die Haut gehen. Haut und Fell erfüllen

ziellen Eindringling, so setzt das Immunsystem

bedeutsame, lebenswichtige Aufgaben für den

schnell und effektiv eine Abwehrreaktion in

Vierbeiner und sind viel mehr als nur eine pas-

Gang, beispielsweise Fieber. Durch die Tempera-

sive Schutzhülle: Sinnesorgan, Stimmungsbaro-

turerhöhung werden krank machende Bakterien

meter, Immunbarriere, Schutzschild, Tempera-

eliminiert, während körpereigene Strukturen und

turschutz und Feuchtigkeitsregler.

alle nützlichen Stoffe, die z. B. mit der Nahrung

Die Haut ist das größte Organ des Hundes und

aufgenommen werden, verschont bleiben. Der

goldrausch

erfüllt eine ganze Reihe an – teilweise lebens-

permanente Kampf zwischen Krankheitserregern

Fünf wertvolle Öle für Hunde

wichtigen – Funktionen. Milliarden an Hautzel-

und Immunsystem ist notwendig, um ein gesun-

len und Haaren schützen den Hundeorganismus

des Hundeleben zu ermöglichen.

vor Bakterien, UV-Strahlen, Austrocknen, Wärme

In manchen Zeiten ist das Immunsystem bean-

Terra-Canis-Goldrausch vereint die feinsten Öle

und Kälte. Um ihren Vierbeiner und seinen wich-

spruchter als an anderen Tagen: zu Beginn der

zu einer einzigartigen Mischung und bietet damit

tigsten Schutzschild effektiv zu unterstützen,

kalten Jahreszeit, nach überstandener Krank-

eine völlig neue Form der Nahrungsergänzung

vereint der Terra-Canis-Kräuterheld „Strahle-

heit, nach Leiden in schlechter Haltung (Hunde

für die gesunde Hundeernährung. Mit Hanföl,

mann“ die wirkungsvollsten Heilkräuter und

aus dem Tierschutz) oder in anderen möglichen

Leinöl, Arganöl, Hagebuttenkernöl und Schwarz-

Bachblüten für ein schönes, glänzendes Fell-

Stresssituationen des Hundealltages.

kümmelöl liefern gleich fünf hochwertige Öle

kleid. So heißt es hoffentlich bald Bye-bye,

Hier hilft der Terra-Canis-Kräuterheld „Leibgar-

wertvolle Omega-3- und -6-Fettsäuren und hohe

Schuppen, Lücken im Pelz, Leckaugen, stump-

de“, die Abwehr des Hundes effektiver aufzustel-

Konzentrationen an Vitaminen und Pflanzenstof-

fes Fell“. Wundklee, Zink, Bierhefe, Biotin und

len und das Immunsystem zu unterstützen. Vi-

fen. viele Vitamine, Mineralstoffe und sekundäre

Blüten wie unter anderem Impatiens oder Chi-

tamin-C-Lieferanten wie Sanddorn, Granatapfel

Pflanzenstoffe. Die einzelnen Öle sind bekannt

cory sind nur einige der wertvollen Zusätze, die

und Aroniabeeren werden durch weitere starke

für ihre gesundheitsfördernden Wirkungen auf

für strahlend schöne Augen, einen glänzenden

Vertreter wie Klettenlabkraut und Echinacea und

Haut, Fell, Augen, Immunsystem, Verdauung

Auftritt und feste Krallen sorgen. Ideal auch für

eine Bachblüten-Rescue-Mischung mit Gentian

und den Stoffwechsel. Geeignet für alle Hunde

Vierbeiner, die empfindliche Augen haben, die

ergänzt – eine wahrhaft heldenhafte Kombinati-

jeden Alters und jeder Rasse als mehrwöchige

zum Tränen und Rotwerden neigen.

on für das Immunsystem jedes Hundes.

Kur oder zur täglichen Nahrungsergänzung.

29


WISSENSWERTES

Hunde im Büro

Arbeitskollege mit Fell Labrador Max in der Anwaltskanzlei, Mopsdame Emma in der Werbeagentur und Mischlingshündin Lola im Versicherungsbüro: Momentan weht ein tierischer Wind durch die deutschen Büroräume. Schuld daran sind aktuelle Studien und Berichte über den Hund als willkommenen Kollegen, der mit zur Arbeit gebracht werden kann.

Zugegeben, die Bürokenntnisse von Hunden sind überschaubar, denn

Hund bei Chef, Mitarbeitern und Arbeitsrechtlern zum echten Thema werden.

kaum sind sie im Office angekommen, schlummern sie tief und fest oder

Gut gewappnet ist dann der Hundeliebhaber, der seinem Vorgesetzten die

dekorieren die Mülleimer um – auf der Suche nach etwas Essbarem. Für

entscheidenden Argumente für seinen Vierbeiner im Büro nennen kann:

manche sind sie trotzdem, oder vielleicht gerade deshalb, die liebsten Kollegen. Denn Vierbeiner zwischen Schreibtisch und PC können wahre Wunder

Stresskiller Hundeschnauze

wirken und nachweislich das Büroklima verbessern! So gilt es inzwischen als

Das Wort „Stress“ gehört heute schon beinahe zum guten Ton und ist

erwiesen, dass die alleinige Anwesenheit eines Hundes das Stressbarometer

quasi allgegenwärtig. Im Alltag, in Beziehungen und erst recht im Berufsle-

merkbar senkt.

ben. Doch Stress ist mehr als nur eine Floskel, denn er kann ernsthaft krank

Da wundert es nicht, dass viele Deutsche ihren Hund mit ins Büro neh-

machen. Unter Druck werden die sogenannten Stresshormone Adrenalin und

men und sogar im Bundestag 15 Abgeordnete um Zulassung ihrer vierbeini-

Cortisol vom Körper ausgeschüttet. Sie versetzen den Körper in eine erhöh-

gen Freunde gebeten haben. Arbeitgeber dürfen generell das Mitbringen von

te Alarmbereitschaft, die ihm bei einer Bedrohung eigentlich zur schnellen

Hunden an den Arbeitsplatz verbieten, das hat das Düsseldorfer Arbeitsge-

Flucht verhelfen soll. Es erhöhen sich durch die Stresshormone deswegen

richt vor Kurzem erst wieder bestätigt, und auch die Bitte der Bundestags-

Blutdruck, Puls und Atemfrequenz, während Organe wie Haut, Magen und

abgeordneten, die ihre Vierbeiner in die Büroräume bringen wollten, wurde

Darm vermindert durchblutet werden. Dieser Zustand ist kurzfristig kein Pro-

bedauerlicherweise abgelehnt. Doch wie sieht es in den Unternehmen aus,

blem, führt bei längerem Anhalten jedoch zu psychischen und körperlichen

bei denen ein Hund mit zur Arbeit gebracht werden darf? Sorgt der Vierbeiner

Beschwerden. Gestresste Mitarbeiter sind somit weniger leistungsfähig, un-

für die erhofft gute Stimmung oder regiert hier das Chaos? Und was halten

motiviert und werden häufiger krank. Doch dagegen gibt es ein Mittell: Hun-

die Zweibeiner ohne tierische Begleiter eigentlich von ihrem Kollegen mit der

de im Büro. Sie können den krank machenden Stress nachweislich reduzie-

kalten Schnauze? Sehr schnell kann die Entscheidung für oder gegen einen

ren, wie eine Studie der Virginia Commonwealth University erfolgreich unter 30


­Beweis stellte. Den Teilnehmern der Studie wurde in verschiedenen Situatio-

Firma möchte nicht ein solches Image pflegen und dabei noch ganz nebenbei

nen sowohl mit als auch ohne tierische Begleitung Blut abgenommen und die

ihre Mitarbeiter zufrieden stellen? Mit Toleranz für Hunde im Büro gewin-

Konzentration der Stresshormone gemessen. Auf diesem Weg kam die Studie

nen schlussendlich also alle Seiten: der Chef, der sich als freundlich und

zum Ergebnis, dass bei Mitarbeitern mit Hund im Lauf des Tages der Stress

aufgeschlossen präsentiert, die Mitarbeiter, die motiviert und konzentriert

merklich abnahm, während bei den hundelosen Kollegen das Gegenteil der

Höchstleistungen vollbringen, und natürlich auch der Hund, der nicht alleine

Fall war. Der Anstieg der Stresshormone war bei den Personen, die entgegen

zu Hause warten muss, bis Frauchen oder Herrchen nach einem langen Tag

der Gewohnheit ihren Vierbeiner zu Hause ließen, besonders deutlich.

endlich wieder nach Hause kommt.

Zudem konnte die einzigartige Kommunikation von Mensch und Tier im

Selbstverständlich ist nicht jeder Hund als „Betriebsklimabeauftragter“

Arbeitsalltag beobachtet und die daraus resultierende hohe Leistung und

und gesitteter „Krawattenhund“ geeignet. Ein nicht müde zu bekommender

Zufriedenheit der Zweibeiner festgestellt werden, was nicht nur die Wissen-

Wirbelwind oder ein knurrender Einzelgänger würden den ein oder anderen

schaftler begeisterte. Das allgemeine Betriebsklima wurde durch den Hund

Zweibeiner wahrscheinlich eher zusätzlich stressen, als ihn zu Leistung und

verbessert; es wurde kollegialer miteinander gearbeitet, motivierter in den

Konzentration zu motivieren. Auch ein unermüdlicher Kläffer, der bei jedem

Tag gestartet und Konfliktsituationen waren seltener. Wissenschaftlich ist

kleinen Geräusch bellt, kann eher schlecht ins Büro integriert werden. Denn

damit offiziell untermauert, was jeder Hundeliebhaber schon immer wusste:

wie soll bei Gejaule und Getöse noch der Kunde am Hörer verstanden werden?

Streicheln von kuscheligen Hundeschnauzen entspannt. Und ein treuer Hun-

Welpen sind ebenso besser erstmal zu Hause zu lassen, auch wenn sie selbst-

deblick zwischen anstrengenden Meetings macht glücklich. Hinzu kommt

verständlich ganz besonders süß sind. Da sie häufig jedoch noch nicht zuver-

die Förderung der zwischenmenschlichen Kontakte, denn welcher Zweibeiner

lässig stubenrein sind, lassen sich ihre Erziehung und die Aufmerksamkeit,

tauscht sich nicht gerne über die Marotten seines Vierbeiners mit anderen

die man ihnen schenken muss, selten mit der Bürotätigkeit kombinieren.

aus und lernt dabei seinen Kollegen von einer ganz neuen Seite kennen?

Der ideale Hundekollege erobert die Büroräume gesittet, bellt keine Tele-

fone an und lässt den Briefträger heil. Wenn er dann noch auf leise Kommandos hört und freundlich zu den Kollegen aus Buchhaltung, Kundenbetreuung

Erfolg auf vier Pfoten

und der restlichen Mannschaft ist, steht einem funktionierenden Miteinander

Die positiven Auswirkungen der „vierpfotigen Betriebsbespaßer“ sind

natürlich für die ganze Firma von Vorteil, denn kein Mitarbeiter hat Grund,

von Hund und Mensch nichts im Wege.

ein angenehmes Klima zu verlassen und sich einen neuen Job zu suchen.

Resultat sind loyale Arbeitnehmer, die sich mit guter Arbeitsleistung beim

gabe für das Betriebsklima noch eine entscheidende, tragende Rolle zu erfül-

tierfreundlichen Chef revanchieren. Verminderte Fehltage und sinkende

len, denn sie testen jedes neue Produkt im Sortiment auf Herz und Nieren.

Krankenkosten sind weitere Argumente für die Hundebegleitung in der Ar-

Schmeckt das überhaupt? Sind die Kausnacks gut in den Pfoten zu halten und

beitszeit.

gut zu knabbern? Und ist das neue Rezept auch optimal verträglich? Unsere

Kollegen auf vier Pfoten sind immer auch unsere wichtigsten Kritiker, die stell-

Nach außen wirkt ein tierfreundliches Unternehmen zudem weltoffen,

Bei Terra Canis haben die tierischen Mitarbeiter neben ihrer wichtigen Auf-

vertretend für alle Kundenhunde mit Sorgfalt Probe fressen.

modern und tolerant und grenzt sich dadurch von der Konkurrenz ab. Welche

Die will ich haben!

So nie dlich kan n 1 0 0 % L e b e n sm i t t e l q u a l i t ä t s ei n! Die Minimenüs für Minihunde

Kleiner Hund - Riesen-Genuss: Ab sofort gibt es unsere Menüs für Minihunde in der kleinen 100g Dose. Natürlich – wie alle Terra Canis Menüs – mit viel gutem Fleisch, Gemüse und Rohstoffen in 100 % Lebensmittelqualität. Auf Getreide haben wir dagegen komplett verzichtet. Damit auch sicher nichts in der Speiseröhre stecken bleiben kann, sind alle Zutaten extrem fein püriert.

www.terracanis.com 31


10

wissenschaftlich erwiesene

TATSAC H E N, warum ein H und der Arbeitsatmosphäre GUTTUT:

➊ Geringere Burnoutgefahr ➋ Höhere Leistungsfähigkeit ➌ Motiviertere & engagiertere Mitarbeiter ➍ 15 % mehr Umsatzpotenzial ➎ Reduzierte Krankenkosten ➏ Verminderte Fehlerquoten ➐ Besseres Betriebsklima ➑ Einfachere Teambildung ➒ Möglichkeit zur positiven PR ➓ Vorteile im „War for Talents“

Das sind die Ergebnisse einer Studie von Randolph Barker, Professor

mit Hunden interagieren, eigentlich ab? Die wissenschaftliche Begründung

für Management an der Virginia Commonwealth University. Diese Studie

liefert Linda Handlin, Faculty of Veterinary Medicine and Animal Science

(„Preliminary investigation of employee’s dog presence on stress and or-

an der Swedish University of Agricultural Sciences, in ihrer Doktorarbeit

ganizational perceptions“) allein wäre schon Grund genug, über Hunde im

„Human-Human and Human-Animal Interaction“: Bei der Mensch-Hund-

Büro nicht als störende Begleiter, sondern als kostenattraktive Alternative

Interaktion wird das Hormon Oxytocin gebildet, welches in der neuroche-

zum Wohle der seelischen Gesundheit der Mitarbeiter und der dadurch er-

mischen Forschung mit Begriffen wie Vertrauen, Ruhe und Liebe in Verbin-

reichten Chance der Ertragssteigerung des Unternehmens nachzudenken.

dung gebracht wird. Kurz gesagt verankert Oxytocin also „Liebe“ im Körper

Allerdings sollte man sich die Frage stellen, warum Professor Barker zu

eines Wesens, beeinflusst Bindung und Vertrauen, wirkt ausgleichend bei

diesen Ergebnissen kam. Was spielt sich im Körper der Menschen, die

Stress und spricht das zerebrale Belohnungssystem an.

Mit Hund macht die Arbeit einfach mehr Spaß. Und wer sich bei der Arbeit wohlfühlt, der leistet mehr.

Weitere interessante Fakten unter: www.bv-bürohund.de 32

Hier abtrennen und dem Chef / der Chefin mitbringen

, liebe ch f e h C efi er b n, LIe


an z eige

DOG and TRAVEL

Der moderne Mix aus Hundezeitschrift & Reisemagazin

Foto: Bigandt_Photography / istockphoto.com

AboKomplettpreis für 2 Jahre inkl. Geschenk nur

29 €

Die

DOGandTRAVEL

Familie wächst weiter. Im Oktober 2015 eröffnet der ers te

Einzelhefte, Abonnements, Top-Prämien, Bücher, DVDs unter

DOGandSHOP in der

www.DOG-and-TRAVEL.com

www.DOG-andSHOP.com

City von Berlin.

Bestell-Tel. (030) 3974 9994 Anzeige Doggy Telegraph.indd 1

33

26.08.2015 14:38:13


terra C anis inside

minou

spike

Doberfrau Minou ist Mitbegründerin der Firma Terra Canis, nach elf Jahren schon ein alter Hase und die Karriereleiter schon bis nach ganz oben hochgeklettert. Als Chefin der Sicherheitsabteilung sorgt sie dafür, dass keine ungebetenen Gäste ins Büro kommen, und unterstützt jeden Tag das Team im Bereich Produktentwicklung und im Qualitätsmanagement. Ihr Privatleben steht unter dem Motto "Gassi, Gassi, Gassi". Am liebsten besteigt sie alle Gipfel der bayerischen Berge, und das, dank elf Jahren Terra Canis Futter, flink wie eine Gämse und komplett arthrosefrei.

Der elfjährige Podencomix von Gran Canaria ist seit zehn Jahren Vollzeitmuse des Designdepartments und arbeitet nebenbei als natürliches Antidepressivum. Wo er ist, ist ein Lächeln nicht weit. Als Beauftragter für guten Geschmack ist er als Creative Director Herr über diverse Etiketten, Verpackungsmuster, Farbfächer und Produktproben. In seiner Freizeit unternimmt er gerne ausgedehnte Ausflüge mit seinen weiblichen Hundefans und macht auch vor der Kamera immer eine gute Figur. Sein größtes Laster ist Parmesan.

MURPHY Wirbelwind Murphy hat seine Vergangenheit als Kettenhund in Griechenland zum Glück hinter sich gelassen. Er hat bei uns die Rolle des Berufs-Charmeurs und Herzensbrechers inne. So kann es schon mal zu ausgiebigen Schmuseeinlagen mit den zweibeinigen Kollegen kommen. Im Social-Media-Bereich wird Murphy gerne als Teilzeitmodel für unsere Facebook-Posts gebucht. Privat ist Murphy eher ein Landei, genießt die ländliche Ruhe und Natur und träumt von einem eigenen Bauernhof fernab des Stresses des Großstadtrummels.

cookie

schokoschnute …

Unser kleiner Frechdachs Cookie (1,5 Jahre) stammt aus einem rumänischen Tierheim. Als jüngster vierbeiniger Mitarbeiter ist er noch in der Ausbildung und unterstützt Minou als Azubi im Sicherheitsbereich. Wenn es um Testessen von neuen Produkten geht, wuselt sich der kleine Mann mit seinen kurzen Beinchen immer unauffällig an die vorderste Stelle in der Schlange, was bei seinen Kollegen schon mal auf Unmut stößt. Privat liebt Cookie lange Spaziergänge mit seinem Frauchen. Seine größte Leidenschaft und sein absolutes Heiligtum aber ist der Ball!

… ist vor 1,5 Jahren von der nordischen Küste in die südbayerische Metropole gezogen, um bei Terra Canis die Entwicklung neuer Produkte unter ihre Pfoten zu nehmen. Neben Qualitätssicherung und Ideengebung für neue Produkte sorgt die hübsche, charmante Bretonin für ein ausgeglichenes Büroklima. Mit ihrem sanften Gemüt bringt sie französisches Laisser-faire nach Bayern und sorgt als Tai-Chi-Beauftragte für eine angenehme Arbeitsatmosphäre. Fernab des Büros jagt Schokoschnute am liebsten über Felder und Wiesen und lehrt die Mäuse das Fürchten.

34


Wir arbeiten mit! D A S TE R R A C A NIS B Ü R O R U D E L

F O T OS : N I COLAS RÖWENS T RUNK

35


HUNDEFREUNDSCHAFTEN

Hundefreundschaften, Teil 2

Lammfromm & hundemüde – zwei tierisch gute Freunde

TEXT: NICOLAS RÖWENSTRUNK, TANJA ASKANI · Fotos: tanja askani

Tanja Askani ist Autorin, Fotografin und Wolfsexpertin. Im Lauf ihrer langjährigen Arbeit mit Tieren, zu denen natürlich auch ihre Lieblinge – die Hunde – gehören, hat sie bereits eine Vielzahl äußerst ungewöhnlicher Tierfreundschaften beobachten können. In dieser Ausgabe des Doggy Telegraphs stellen wir Ihnen die Geschichte eines Rhodesian Ridgeback und seines Freunds, des Lämmchens, vor.

Frau Askani liebt die Verbindung zwischen Tieren. Als sie erfuhr, dass

Der junge Hund verliebte sich in das kleine Schäfchen, das in ihm wie-

in unmittelbarer Nähe von ihr ein Rhodesian Ridgeback mit einem

derum einen Freund, Kumpel und großen Bruder sah.

Lämmchen Freundschaft geschlossen hatte, musste sie die Familie sei-

„Von der Verhaltensforschung her ist es sehr interessant, solche

nes Halters besuchen.

Freundschaften zu beobachten“, weiß Frau Askani. „Manche Verhal-

„Die Familie wohnt im Landkreis Dannenberg. Das Grundstück ist sehr

tensweisen sind bei Tieren angeboren, aber viele davon werden auch

groß. Viele Tiere sind hier zu Hause und teilen sich den Platz. Da war

erst im jungen Alter durch Abschauen und Erfahrungswerte geprägt.

ein Schäfchen, ein kleines Ferkel, mehrere Hunde … Doch zwei davon

Wenn das Jungtier nun in seiner eigenen Art aufwächst, führt das zu

hatten sich ganz besonders gerne: Der Rhodesian Ridgeback und das

den üblichen Verhaltensmustern. Ganz anders aber, wenn zwei Welten

Schaf waren ein Herz und eine Seele“, sagt Frau Askani.

wie Schaf und Hund aufeinanderprallen. An der Art, zu spielen oder zu

Die Geschichte der beiden unterschiedlichen Freunde ist sehr unge-

fressen, konnte man eindeutig beobachten, dass das Schaf sich etwas

wöhnlich: Als das kleine Lämmchen geboren wurde, hat die Mutter

vom Ridgeback abgeguckt hat. Normalerweise würde ein Schaf wohl

es nicht akzeptiert. Die Familie beschloss, das Lämmchen per Hand

nicht quer über das Grundstück laufen, die Treppe hinaufspringen oder

aufzuziehen. Im Haus entstand dann die unzertrennliche Freundschaft.

einen schmalen Steg über den Teich erklimmen.“

36


Sogar der Napf wurde geteilt. Frau Askani beobachtete einmal, wie die

Ferkelchen spielen müssen. Das lag aber immer nur faul im Schlamm rum.

beiden Freunde gemeinsam aßen. „Das war lustig. Der Ridgeback hat

Als dann der Ridgeback kam und spielen wollte, wusste das Lämmchen:

irgendwann zur Seite geguckt und dem Schaf beim Essen zugeschaut,

Jetzt geht’s ab! Das Leben mit ihm war einfach viel interessanter (lacht).“

weil ihn die Art, wie es die Nahrung gekaut hat, so irritiert hat. Der Hund

Als das Schaf größer wurde, wurde Frau Askani Zeuge, wie die Familie

hat versucht, dem Lamm das Essen aus dem Maul zu ziehen, um besser

den Hund und das Schäfchen trennen wollte. Schafe sind nun mal kei-

verstehen zu können, wie man bloß so etwas essen kann … (lacht). Ein

ne Haustiere und sie lernen es normalerweise auch nicht, stubenrein zu

Fleischfresser und ein Pflanzenfresser nebeneinander. Das war einfach zu

werden. Daher beschloss man, das Lamm im Gehege gegenüber unterzu-

komisch.“ Einmal überraschte Frau Askani die beiden, als sie hinterein-

bringen. „Das war herzzerreißend. Ich habe gesehen, wie das Schaf auf

ander wie die Störche über den schmalen Steg über den Teich spazier-

den Hinterpfoten stand und lauthals nach dem Hund gerufen hat. Dem

ten. Als der Vater der Familie mit seinem Pick-up-Truck abfahren wollte,

Ridgeback ging es ähnlich. Er hat überall nach seinem Kumpel gesucht.“

sprangen Ridgeback und Lamm gleichermaßen hinten auf die Ladefläche.

Erst als sie vereint waren, war die Welt wieder in Ordnung. „Als das Gatter

Es blieb dem Förster nichts anderes übrig, als beide Tiere mit ins Gelände

aufging, sind die beiden Freunde wie verrückt aufeinander zugerannt und

und mit zur Arbeit zu nehmen.

sind überglücklich über die Wiese getollt.“

„Die Freundschaft war auf jeden Fall beidseitig. Zwar hat das Schaf ein

Auch die weiteren Versuche, die beiden an unterschiedlichen Orten zu

wenig mehr versucht, so wie der Ridgeback zu sein, aber der Hund mochte

beherbergen, waren nicht sehr erfolgreich.

das Schaf auf jeden Fall auch sehr gerne. Das konnte man nicht nur bei

„Freunde trennen? Das geht nicht …“, lacht Frau Askani. Gemeinsam toll-

dem gemeinsamen Spielen beobachten, sondern auch an der Art feststel-

ten sie durch den Garten, hüpften und spielten miteinander. „Unzertrenn-

len, wie zärtlich sie miteinander umgegangen sind“, sagt Frau Askani.

lich waren die beiden“, sagt Frau Askani, „das Schaf ging überall dorthin,

„Ich glaube, dem Schaf hat der Ridgeback deshalb so gut gefallen, weil

wo auch der Hund hinging. Seite an Seite. Das Schäfchen hat sich sehr am

endlich mehr Action war. Vorher hat es die ganze Zeit mit dem kleinen

Ridgeback orientiert. Ich glaube, es dachte wirklich, es sei ein Hund …“

37


tiersch u t z

H elfen, wo andere U rlaub machen. Der Tierschutzverein Sonnenhunde e. V. auf Mallorca.

Tierschutz auf Mallorca. Ein schwieriges Unterfangen. Und doch hat es sich der Tierschutzverein Sonnenhunde e. V. zum Ziel gemacht, herrenlosen und in Not geratenen Tieren auf Mallorca zu helfen. Einige der Mitglieder betreiben bereits seit 2004 aktiv Tierschutz auf Mallorca. 2007 war es dann so weit: Der deutsche Verein wurde gegründet. Seitdem bekämpft Sonnenhunde e. V. das Elend der Vierbeiner auf der Insel und betreibt Aufklärung bei der mallorquinischen Bevölkerung für einen artgerechten Umgang mit den Tieren. „Wir müssen die Denkweise verändern“, sagt

e. V. rund um die Uhr mit viel Herz und Kom-

Viele Gemeinden „leisten“ sich keine eigene Per-

Ursula Igewski, die seit vielen Jahren auf Mallor-

petenz das Warten auf ein neues Zuhause so

rera, sondern haben Verträge mit einer überge-

ca wohnt. „Viele Mallorquiner denken, dass Hun-

angenehm wie möglich zu gestalten. Die Hunde

ordneten Organisation, die im Inselwesten eine

de reine Nutztiere sind. Z. B., um das Haus zu

leben je nach Verträglichkeit in Gruppen oder

große Perrera betreibt. Das hat zur Folge, dass

bewachen oder zu jagen. Können die Jagdhunde

alleine, teilweise sogar mit Hausanschluss. So

(oft auch von wohlmeinenden Touristen) zur Po-

ihre Aufgabe nicht mehr erfüllen oder sind sie

war es bereits möglich, Hunderte Tiere zu retten,

lizei gebrachte Hunde viele Kilometer weiter in

dabei nicht effektiv genug, kommen die Hunde

sie aufzupäppeln, zu vermitteln und im besten

dieser Perrera landen, ohne Chance, wieder nach

weg. Sie werden ausgesetzt oder ganz einfach

Fall: entlaufene Tiere und ihre Besitzer wieder

Hause zu kommen, nachdem sie abends mal eine

am nächsten Baum aufgehängt.“

zu vereinen.

ihrer Runden durchs Dorf gedreht haben.

Neben der Aufklärungsarbeit ist das Herzstück

Auf Mallorca gibt es viele städtische Stationen,

„Mit Behörden haben wir zum Glück nicht viel zu

des Vereins die Auffangstation. „Wir sind glück-

sogenannte Perreras. Dorthin werden Hunde ge-

tun. Wir sind eine rein private Auffangstation und

lich, dass wir viele Tiere auf einer Finca in der

bracht, die aufgegriffen wurden oder nicht mehr

versuchen, die Gemeinde im Vorfeld zu entlasten,

Nähe von Felanitx liebevoll betreuen können.

gewollt sind. Das spanische Gesetz sagt, dass

indem wir Abgabehunde zu uns holen, damit sie

Außer auf die Rettung von Tieren legen wir auch

nach Ablauf einer Frist von 14 – 21 Tagen der

gar nicht erst in einer Perrera landen. Wenn Per-

großen Wert auf Präventionsmaßnahmen. So

Hund adoptiert oder getötet werden darf. Leider

reras in unserem Umfeld zu voll sind und Tötun-

führen wir Kastrationsaktionen durch, die eine

sind noch sehr wenige spanische Hunde gechipt

gen drohen, holen wir auch von dort Hunde zu

unkontrollierte Fortpflanzung streunender Kat-

und ebenso liegt es mit der Registrierung der

uns, soweit es der Platz erlaubt. Das wird dann

zen verhindern sollen. Wir unterstützen auch an-

Chips im Argen. Das bedeutet, dass selbst wenn

auch gerne angenommen. Dass wir rein privat

dere Tierschutzorganisationen vor Ort, denn nur

ein Fundhund einen Chip haben sollte, er oft-

agieren, bedeutet aber auch, dass wir keinerlei fi-

Hand in Hand kann man gemeinsam Grenzen

mals nicht auf den Besitzer oder auf den richti-

nanzielle Unterstützung erhalten und versuchen,

überschreiten.“

gen oder aktuellen Besitzer registriert ist. So ist

mit Spenden und den Schutzgebühren zu überle-

Adrian und Janette, die auf der Finca wohnen,

es schwer, Hund und Besitzer wieder zusammen-

ben. Wir sind immer den roten Zahlen näher als

versuchen den Schützlingen von Sonnenhunde

zubringen.

den schwarzen …“, so Ursula Igewski. 38


Die wunderbare verwandlung von Hamilton: von einem Häuflein Elend zum glücklichsten Hund der Welt bei seiner neuen Familie.

Hauptausgaben des Vereins sind vor allem die ho-

mern. Das gab es vor ein paar Jahren noch nicht

Wenn Sie Sonnenhunde e. V. unterstützen

hen Tierarztkosten. Rein für die Grundversorgung

so. Vor allem die jungen Spanier haben sich in

möchten, freuen sich Ursula Igewski und ihr

der Tiere werden monatlich 4.000 – 5.000 Euro

ihrer Verantwortung gegenüber Natur und Tier

Team über Ihren Kontakt oder Ihre Spende.

benötigt.

sehr gebessert. Das merkt man z. B. auch bei der aktuellen heißen Diskussion um die würdevolle

Sonnenhunde e. V.

Der Ablauf bei Vermittlungen durch Sonnen-

Haltung der Kutschpferde. Ich lebe nun seit 20

Vorsitzende: Ursula Igewski

hunde e. V. ist folgender: Auf der Homepage

Jahren auf der Insel und muss sagen, die Fort-

www.sonnenhunde.org werden die zu vermitteln-

schritte sind klar zu sehen.“

Vereinssitz: Köln E-Mail: info@Sonnenhunde.org

den Hunde vorgestellt. Kommen die Anfragen, finden erstmal mehrere Telefonate mit den In-

Auch in den Tierarztpraxen kann man das beob-

teressenten statt, in denen über Verhalten, evtl.

achten. Saßen dort früher ein paar Deutsche und

Sonnenhunde e. V.

Krankheiten, Impfungen, Hundeerfahrungen etc.

Briten mit ihren Tieren, sind die Praxen heutzu-

Sparkasse Köln-Bonn

gesprochen wird. Wenn diese positiv verlaufen,

tage auch mit einheimischen Patientenbesitzern

Konto-Nr.: 1900710193, BLZ 370 501 98

schließt sich eine sogenannte Vorkontrolle an.

voll. Man kann heute nicht mehr spontan zum

I BAN: DE53 3705 0198 1900 7101 93

Das heißt, dass jemand aus dem Team oder von

Tierarzt fahren, weil die Spanier regen Gebrauch

BIC: COLS DE33

einem befreundeten Tierschutzverein bei den

von den Sprechstunden machen.

Bankverbindung:

Auf der Seite www.sonnenhunde.org finden

Bewerbern einen Hausbesuch macht, um die Gegebenheiten vor Ort anzusehen. Dann wird ein

Die Liebe zum Tier treibt Sonnenhunde e. V. an.

Sie noch viele weitere Informationen über

Schutzvertrag geschlossen und gemeinsam mit

Auch wenn es manchmal anstrengend ist, seine

den Verein.

den Interessenten ein Flug gesucht, der Hund

ganze Kraft den Hunden zu widmen. „Seit lan-

eingebucht und zum Flughafen gebracht. Die

ger Zeit haben wir den Wunsch, mehr mit den

neuen Familien holen ihn dann gemeinsam mit

Schulen und den Kindern zu machen“, sagt Frau

einem Mitarbeiter von Sonnenhunde e. V. am

Igewski. „Dazu sind wir aber leider zu wenige

Zielflughafen ab.

und die vielen Hunde lassen dafür keine Zeit mehr übrig. Wir alle machen diese Arbeit ehren-

So können Sie Sonnenhunde e. V. unterstützen: • Werden

Sie Flugpate und begleiten Sie

dabei ein Tier in ein neues Leben. • Ü bernehmen

Ursula Igewski leitet den Verein auf Mallorca

amtlich und in unserer ‚Freizeit‘. Es gibt keinen

und sieht bereits positive Veränderungen: „Ob-

Feierabend und kein Wochenende. Das Telefon

• S penden

wohl die Spanier sehr obrigkeitshörig sind und

steht so gut wie nie still.“

• Adoptieren

die Gesetze nicht wirklich hundefreundlich sind,

Sie eine Tierpatenschaft und

sichern Sie damit die Zukunft eines Tieres. Sie – jeder Cent zählt. Sie ein Tier und schenken Sie

ihm ein Zuhause für immer.

habe ich sehr positive Veränderungen im Denken

• B esuchen

Sie uns in unserer Auffangstati-

der Menschen hier auf der Insel feststellen kön-

on, denn unsere Tiere freuen sich über jede

nen. Viele Mallorquiner sind heutzutage stolze

streichelnde Hand.

Hundebesitzer, die sich rührend um ihr Tier küm39


K ol u mne

Genau wie wir Menschen haben auch Hunde und Wölfe einen ausgeprägten Familiensinn, der sich in einem großen Bedürfnis nach Zusammenhalt, Schutz und Fürsorge für die einzelnen Familienmitglieder zeigt. Bei einem Blick auf die Aufzucht der Welpen in einer Wolfsfamilie wird dieser ausgeprägte Gemeinschaftssinn sehr

Eine Auszeit nehmen … Wie viel Alleinsein braucht der Hund?

zurückzieht, um ihre Welpen zur Welt zu bringen,

dass eine Trennung zeitlich begrenzt ist. An den Satz aus der Kindheit „Wenn der Zeiger auf der Fünf steht, bin ich zurück“ kann sich bestimmt jeder noch erinnern. Ein Hund kann nur leider nicht auf die Uhr schauen und er versteht auch nicht, wenn wir ihm erklären, dass wir nur kurz einkaufen gehen und gleich wieder zurück sind.

deutlich. Während sich die tragende Wölfin in ihrem Bau

Uns Menschen gibt es Sicherheit zu wissen,

TEXT: Julia Höhn

Für ihn verlassen wir aus unerklärlichen Gründen die Gemeinschaft.

ist der Rest der Familie für die Nahrungsbeschaf-

Um einem Hund Sicherheit zu bieten, auch

fung verantwortlich. Teile der Beute werden vor

wenn wir nicht da sein können, sollte uns in ers-

den Eingang der Wurfhöhle gelegt, damit sich die

Die allerwenigsten Hunde fühlen sich von Natur

ter Linie der Gedanke begleiten, dass wir ihm

Wolfsmutter davon ernähren kann. Nachdem die

aus wohl, wenn sie alleine gelassen werden. Es

etwas GUTES tun, wenn er ein paar Stunden

Jungen den Bau verlassen haben, werden sie von

liegt Hunden fern, sich alleine sicher und ge-

einfach für sich sein kann. Anstatt des Gefühls

dem ganzen Rudel versorgt. Die Aufgabe der Er-

borgen zu fühlen. Diese Verantwortung liegt in

des schlechten Gewissens, das wir Menschen zu

ziehung, vom Spielen mit den Welpen über das

unserer Hand. Geraten unsere Hunde in Not,

oft haben, wenn wir unsere Hunde zurücklas-

Füttern bis hin zum Erlernen der Regeln und

weil sich die Gemeinschaft ohne triftigen Grund

sen, könnten wir uns auch ein positives Gefühl

Grenzen innerhalb der Familie und der Umwelt,

trennt, enthält ihr Verhaltensrepertoire eine

geben, wenn wir das Haus ohne unseren Hund

übernehmen alle Mitglieder des Rudels gleicher-

Vielzahl von Möglichkeiten, diese Not auszu-

verlassen. Der Gedanke einer Auszeit fühlt sich

maßen. In einem Alter von etwa sechs Monaten

drücken. Von ruhelosem Heulen und Bellen, um

für uns in der Regel sehr gut an. So gerne wir

lernen die jungen Wölfe, wie man jagt und wie

das verlorengegangene Mitglied zu rufen, bis hin

uns unter unseren Liebsten aufhalten, mit ih-

man sich innerhalb der Gemeinschaft richtig

zu verzweifelter Zerstörungswut, um den Stress

nen kommunizieren und Abenteuer erleben, ist

verhält. Von nun an entwickeln sich die Jungen

abzubauen. (Was oft einzelne Möbelstücke oder

es für uns wichtig, auch eigene Zeit zum Auf-

zu vollwertigen und wichtigen Mitgliedern ihrer

Schuhe nicht überleben.) Spuren an Türen und

tanken zu finden.

Gemeinschaft oder sie wandern ab und gründen

Fenstern sind oft der Beweis von Ausbruchsver-

Für Hunde und Menschen gleichermaßen kann

eigene Familien. Das Bewegen und Leben in der

suchen des Vierbeiners, der versucht hat, sich

das Alleinsein diese „Quality Time“ bieten. Eine

Gruppe wird fester Bestandteil ihres Daseins.

auf die Suche nach der schützenden Gemein-

Auszeit, um Gelerntes und Erlebtes in Ruhe zu

Das Erbe dieser Lebensart lässt sich unter Hun-

schaft zu machen.

verarbeiten. Zeit, um zu ruhen und Schlaf zu

den nur noch abgemildert finden. Uns Menschen

finden. Um Energie zu tanken für neue gemein-

gegenüber zeigt der Hund im Zusammenleben

same Projekte.

jedoch sehr häufig ähnliche Verhaltensweisen im

Kleine Rituale und einzelne Schritte, die ei-

Bereich Fürsorge und Verantwortungsgefühl – für

nen Hund langsam an die Zeit des Alleinseins

jedes Familienmitglied. Das gemeinsame Leben

heranführen und gewöhnen, sind sehr wichtig,

in der Gruppe sichert Hund und Wolf das Über-

damit er diese effektiv zur Entspannung nutzen

leben in der Natur. Den Fortbestand der Familie

kann, bis das Rudel heimkehrt.

zu erhalten, bedeutet Leben. Ein einzelner Wolf

Ein Hund meint es niemals böse, wenn er das

oder ein alleine gelassener Welpe hat sehr gerin-

Alleinsein mit für uns unerwünschten Verhal-

ge Überlebenschancen.

tensweisen quittiert. Wir haben nur versäumt,

Hiermit stehen wir vor einem der häufigsten Pro-

ihm beizubringen, diese Zeit zu genießen und

bleme aus dem Hundealltag: das entspannte Alleinsein unserer Hunde. Die Lebensgrundlage für Hund, Wolf und Mensch bietet die soziale Gemeinschaft. Als Erkenntnis lässt sich festhalten: Alleinsein ist weder für Mensch noch für Hund eine natürliche Selbstverständlichkeit. Wir müssen es unseren Kindern irgendwann erklären und unseren Hunden beibringen, es uns zu einer der wichtigsten Aufgaben in der Bezie-

julia höhn schreibt an dieser Stelle regelmäßig zu Themen rund um Verhalten, Kommunikation und Erziehung unserer Hunde. Die Münchnerin ist zertifizierte Hundetrainerin mit Zusatzqualifikation im Bereich Tierheilpraktik und Assistenzhundeausbildung. www.leinenlos-hundetraining.de

hung und Arbeit mit unseren Hunden machen. 40

sich wie wir in einer Auszeit wohlzufühlen. Auch wenn Hunde Anpassungsmeister sind und sie sich an langes Alleinsein gewöhnen lassen, ist es nicht ihr Wesen, und es liegt auch nicht im Naturell eines Hundes, alleine zu sein. Wer sich also für ein Leben mit einem glücklichen Hund entscheidet, übernimmt im gleichen Moment die Verantwortung, immer auch ausreichend gemeinsame Zeit mit ihm einzuplanen.


an z eige

100 % Bio – 100 % Wirksam Die Produkte der Münchner Manufaktur LI LA LOVE S IT pflegen und heilen Hundefell und Hundehaut. Die Produkte werden von Dermatologen und Pharmazeuten entwickelt. Dabei steht die Wirksamkeit im Vordergrund – und die Verwendung von natürlichen Inhaltsstoffen. Die Zusammensetzung ist spürbar anders: Innovative Wirkstoffe aus der Humanmedizin wie z.B. Hyaluron werden in ausgesuchte, fein aufeinander abgestimmte Inhaltsstoffe aus der Natur eingebettet. Dadurch garantiert LI LA LOVE S IT Pflege und Schutz auf höchstem Niveau für jeden Hund – egal ob groß oder klein, mit langem oder kurzem Fell.

· FIRST-AID SERUM ·

· PFÖTCHENPFLEGE ·

Schnelle Hilfe bei kleinen

Schützt und kräftigt die Hundepfote

Verletzungen der Haut

Pflegt bereits ab der ersten Anwendung mit

Unterstützt und beschleunigt die Heilung

einer Mischung u.a. mit Aprikosenkernöl und

Schürf-, Riss- oder Kratzwunden. Die natür-

Calendulaextrakt. Stärkt die Widerstandsfähig-

liche, einzigartige Formel des FIRST-AID SE-

keit strapazierter, z. B. durch Streusalz oder

RUM versorgt die Wunde antibakteriell und

steiniges Gelände angegriffener Pfotenballen

entzündungshemmend und beruhigt die ange-

und wirkt ungewollten Verhärtungen aktiv ent-

griffene Haut mit wertvollen Nährstoffen. Juck-

gegen. Auch sehr wirkungsvoll bei harten Lie-

reiz wird vermindert und dadurch durch Krat-

geschwielen, denn durch das Auftragen der

zen ausgelöste Sekundärinfektionen verhin-

PFÖTCHENPFLEGE bleibt die Haut weich.

dert. Eine tägliche Anwendung beugt an emp-

Kleinere Verletzungen wie Kratzer und Risse

findsamen Stellen vielen Hautproblemen vor.

werden wirksam in der Heilung unterstützt.

· ANTI-TANGLING SPRAY ·

· SHAMPOO SHINE · Glänzendes Fell, gesunde Haut, sichtbare

Spürbar bessere Kämmbarkeit –

Schönheit

besonders bei langem Fell

Ein glänzendes Fell, gute Kämmbarkeit und

Das Anti-Tangling Spray von LILA LOVES

langanhaltender Schutz vor Staub und Um-

IT bringt endlich Erleichterung für rebellische

welteinflüssen sind die Resultate der Pflege

Hundehaare und sorgt für deutlich bessere

mit SHAMPOO SHINE. Verwendbar für langes

Kämmbarkeit bei gleichzeitiger Pflege des

und kurzes Fell und auch für Allergiker ge-

Fells. Die innovative „Anti-Ziep“-Rezeptur

eignet. Der Hund wird effektiv gereinigt und

mit der sofortigen Wirksamkeit macht das

sorgfältig gepflegt. Das Shampoo wird auch

Spray zu einem unverzichtbaren Helfer beim

von Tierärzten als Therapiebegleitung emp-

Ausbürsten von Schmutz und beim Auflösen

fohlen, z. B. bei Befall von Grasmilben, oder

von Verfilzungen bei langhaarigen Hunden.

vor dem Einsatz des First-Aid-Wundbalsams.

Alle Infos zu den Produkten finden Sie unter www.lila-loves-it.com

41


DIE TOP TEN DER MUSS-ICH-HABEN-SACHEN FÜR HERBST & WINTER (wenn ich einen Hund habe)

Erste Hilfe Dieses kleine Schmuckstück enthält eine Grundausstattung zur Ersten Hilfe für Ihren Vierbeiner.

We love Berlin!

Ergänzt wird die Hundeapotheke

Perfekt für kalte Tage: das Terra Canis Hauptstadtmenü

durch das dazugehörige Buch mit nützlichen Tipps und Tricks rund

„Rinderbraten mit Spreewald-

um die Hundegesundheit.

gurken & Teltower Rübchen“. 2,79 €, www.terracanis.de

Preis je nach Zusammenstellung, www.dogaid.de

Mein Tagebuch Trainingstagebuch für die

Es werde Licht!

Hundeerziehung. Klein,

Die LED-Version des

praktisch zum Einstecken –

Designklassikers mit

immer in der Hundeschule

neuem elektronischen

oder beim Spaziergang dabei.

Multifunktionsschalter für

Mit Trainingstipps, Termin-

vier verschiedene Leuchtmodi und mit

übersicht und vielem mehr …

verlängerter Batterielebensdauer.

7,95 €, www.easy-dogs.net

Ab 49 €, www.maglite.de

Leuchtball Spielspaß zu jeder Zeit: der Chuckit! Firefly LED Ball ermöglicht es Hund und Halter, auch in der Dämmerung und im Dunklen Spaß am Spiel zu haben. Auch für Wurflöffel geeignet. 23,80 €, www.dogs4friends.de

Ahoi! Für alle, die mit Hunden segeln oder ihren Hund schon immer einmal mit an Bord nehmen wollten: „EinHundSegeln“ – inklusive DVD mit den schönsten Videos von Bordhündin Polly. 19,90 €, www.delius-klasing.de

Traumparka

Spielbank

Wetterfest, herrlich warm und

Das Dog Casino aus Holz von

auch noch umweltfreundlich:

Nina Ottosson fordert die grauen

Dieser gefütterte Parka aus Hyd-

Zellen heraus und eignet sich

ratic ist atmungsaktiv, wind- und

perfekt als Beschäftigung

wasserdicht sowie prall gefüllt

an verregneten Herbst- und

mit einer erstklassigen Supreme-

Wintertagen.

Microloft-Isolierung. Mit abzipp-

31 €, www.nina-ottosson.com

barem Kunstfellbesatz.

Handwerkskunst Individuelles FLECHTWERK-Set

Pilzkopf

nach Maß aus edlem Nappaleder. Halsband und Leine werden nach

Handgehäkeltes Spielzeug aus 100 % reiner

Vorgabe maßgefertigt.

Baumwolle mit Squeaker. Zum Spielen und Ap-

Set ab 178 €,

portieren und sogar zur Zahnreinigung geeignet.

www.dieflechtwerkstatt.de

Ab 6,95 €, www.peppers-choice.de

42

© Bilder: Hersteller

449,95 €, www.sued-west.com


U N S E R E F R A G E A U F FA C E B O O K :

„M ei n H u n d bei der Arbeit – was mache n E u re H u n de so im Beru fsalltag?“ www. facebook . com / T erra C anis

Siv-Brit Kühl

Runa Schröder

Sonja Blank

Rettungshund Nala bei der Arbeit

mops siri kümmert sich um die it

amy hilft beim gabelstaplerfahren

GEWINNSPIEL

Das große Nina-Ottosson-Gewinnspiel! Gewinnen Sie eins von sechs Intelligenzspielzeugen des schwedischen Labels Nina Ottosson! Perfekt für verregnete Herbst- und Wintertage. Zusätzlich packen wir noch eine Auswahl toller Terra Canis Belohnungssnacks ins Paket. Die Gewinnspielfrage lautet: WIE HEISST DIE NEUE NAHRUNGSERGÄNZUNGSLINIE VON TERRA CANIS AUF BASIS VON GESUNDHEITSKRÄUTERN UND BACHBLÜTEN? Bitte schicken Sie Ihre Antwort bis zum 31.03.2016 mit dem Betreff „The Doggy Telegraph“ an: gewinnspiel@terracanis.eu Viel Glück!

43


Die TrockenfutterRevolution! Das erste Trockenfutter in 100 % Lebensmittelqualität * auf Frischfleischbasis mit 64 % Muskelfleisch

Die Revolution im Futtermarkt: Terra Canis Canireo ist das erste artgerechte Trockenfutter mit Rohstoffen in 100 % nachweislicher Lebensmittelqualität auf reiner Frischfleischbasis. Es wird mit 64 % Muskelfleisch sowie gesundem Obst und Gemüse mit viel Liebe in handwerklicher Art gebacken. Zutaten wie Seealge, Eierschale, Hagebutte, Bockshornklee, Aroniabeeren, Löwenzahn und Kamille sorgen für eine natürliche Nährstoffversorgung – auf Getreide haben wir dagegen komplett verzichtet. Erhältlich als Huhn- und Wildvariante. * Aller Rohstoffe.

www.terracanis.com


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.