
1 minute read
The Rocky Horror Show
MUSICAL PLAY
Buch, Texte und Musik von Richard O’Brien
In deutscher und englischer Sprache
14+
MUSIKALISCHE LEITUNG
Andreas Kowalewitz
INSZENIERUNG & AUSSTATTUNG
Sebastian Ritschel CHOREOGRAFIE
Gabriel Pitoni
DRAMATURGIE
Ronny Scholz
Kooperation mit den Landesbühnen Sachsen
Mit freundlicher Unterstützung
Brad und Janet, glücklich verliebt und frisch verlobt, haben auf der Landstraße eine Autopanne. In Unwissenheit darüber, dass sie bereits erwartet werden, bitten sie in einem nahegelegenen Schloss einen kauzigen Diener, telefonieren zu dürfen. Durch die Begegnung mit der exzentrischen Welt des Dr. Frank’n’Furter tut sich dem prüden bürgerlichen Pärchen im Folgenden ein unerschöpflicher Abgrund verbotener Lüste auf, der die beiden gleichermaßen abstößt wie anzieht.
Eine aberwitzige Horror-Story, ein höllischer Spaß, eine außerirdische Party, ein Fest der Obsessionen wie der unerfüllten Träume, verbunden mit der Frage nach der Freiheit in unserem vermeintlich selbstbestimmten Leben. Bad, bizarre and bloody brillant: Seit Jahrzehnten im Theater wie im Kino Kult, leben die Aufführungen von der Mitwirkung der Fans: „Let’s do the Time Warp again!“
Seit seiner Uraufführung 1973 gilt das Musical THE ROCKY HORROR SHOW als Plädoyer für Diversität und genießt Kultstatus in der LGBTQIA +-Community.
Die absurde Hommage an die Science-Fiction- und B-Horrorfilme der 1930er bis frühen 1960er Jahre wurde 1975 als THE ROCKY HORROR
IC H MÖCH T E SIE
AUF EINE SELT SA ME
REISE M ITNE H MEN
PICTURE SHOW prominent mit Richard O’Brien als Riff Raff und Tim Curry in der Hauptrolle als Dr. Frank’n’Furter verfilmt.
Premiere 28.6.2024
Donau-Arena