
1 minute read
Die Verwandlung
Im Mittelpunkt der Bühnenadaption von Kafkas Erzählung steht der Vertreter Gregor Samsa, der für den Lebensunterhalt seiner Familie sorgt. Er wacht eines Morgens auf und entdeckt, dass er sich über Nacht in ein riesiges Ungeziefer verwandelt hat. Seine Familie wendet sich von ihm ab und sperrt ihn in ein Hinterzimmer. Schwester Grete übernimmt Gregors Betreuung, bringt ihm Essen und reinigt sein Zimmer. Währenddessen wandelt sich Gregor auch charakterlich zu einem Käfer: Er krabbelt über Wände und Böden und akzeptiert mehr und mehr seine neue Gestalt. Bei einem Familienstreit wird Gregor jedoch von einem Apfel getroffen. Von nun an hilflos und nahezu unfähig, sich zu bewegen, denkt Gregor Samsa über Abhängigkeiten und Unzulänglichkeiten seines Daseins nach. Verunsichert erlebt er seine fortschreitende Verwandlung, der körperlichen Metamorphose folgt die psychische.
Kafkas Novelle DIE VERWANDLUNG hat trotz zahlreicher Interpretationen nichts von ihrer Rätselhaftigkeit eingebüßt. Steven Berkoffs Bühnenadaption verleiht Gregor Samsa nicht nur ein menschliches Gesicht, sondern entdeckt auch den unerwarteten Humor der Erzählung. Ein Team rund um Puppenspielerin Johanna Kunze bringt diesen enigmatischen Text der Weltliteratur als eine Mischung aus surrealem Horrortrip und psychologischem Kammerspiel auf die Bühne.
4.2.2024