
1 minute read
König Ödipus
Dürre, Pest und Unfruchtbarkeit drohen Theben zu vernichten. Alle Hoffnung liegt auf Ödipus, der einst das Rätsel der Sphinx löste und so die Stadt von diesem Ungeheuer befreite. Als Dank bekam er den Königsthron und Iokaste, die Witwe seines Vorgängers, zur Frau. Um Theben erneut zu retten, sucht König Ödipus Hilfe beim Orakel von Delphi, doch dessen Spruch gibt neue Rätsel auf. Ein Hinweis auf den ungesühnten Mord am vormaligen König Laios? Öffentlich schwört Ödipus, den Fall aufzuklären und den Mörder zu bestrafen. Die Suche nach dem Schuldigen beginnt, die Ödipus in einem dramatischen Erkenntnisprozess auf die Spuren seiner eigenen Identität bringt, eine völlig überraschende Wahrheit offenbart und ihn letztlich schuldlos schuldig untergehen lässt.
Die antike und dennoch zeitlose Tragödie KÖNIG ÖDIPUS von Sophokles ist der Urstoff der Identitätsfindung und ein wahrer Menschheitskrimi über Schicksal, Selbstbestimmung und Schuld. Der Mythos gilt als Beginn der modernen Kultur- und Geistesgeschichte und verhandelt exemplarisch Grundkonflikte unseres Menschseins.