1 minute read

Reflexionen

Next Article
Gruppen buchungen

Gruppen buchungen

7 . PHILHARMONISCHES KONZERT

JEAN FRANÇAIX (1912–1997)

PAVANE POUR UN GÉNIE VIVANT

MAURICE RAVEL (1875–1937)

LE TOMBEAU DE COUPERIN

PAVANE POUR UNE INFANTE DÉFUNTE

CÉSAR FRANCK (1822–1890)

Sinfonie d-Moll

DIRIGENT

Tom Woods

Vom französischen Barock ließ sich die junge Generation französischer Komponist*innen des ausgehenden 20. Jahrhunderts inspirieren. Im melodisch-eleganten und rhythmisch raffinierten Stil setzte Jean Françaix mit seiner gravitätisch-schreitenden Pavane zugleich Maurice Ravel ein Denkmal, dessen Pavane „für eine verstorbene Prinzessin“ gleichwohl als Schlüsselwerk des musikalischen Impressionismus gilt. Harmonische und instrumentale Raffinesse zeigt sich auch in der Trauermusik LE TOMBEAU DE COUPERIN , die dem Meister des französischen Barock, François Couperin, gewidmet ist. Grandeur und Eleganz in großer Form finden sich hingegen in der d-Moll-Sinfonie des gebürtigen Belgiers César Franck, die durch ihre originelle Mischung aus „französischem Flair und deutscher Strenge“ als eines der bedeutendsten sinfonischen Werke Frankreichs gilt.

This article is from: