Oktoberspielplan 2022

Page 1

OKTOBERSPIELPLAN 2022

THEATER AM GOETHEPLATZ SA 18:00 SCHAUSPIEL Leben und Schicksal

1 Voraufführung

KLEINES HAUS

BRAUHAUS, BRAUHAUSKELLER

20:00 Einlass 21:00 CLUB

MOKS

Jazz / Funk / Samba Aftershow: Guy Montag präsentiert von Cosmo

Zipfel / Dineen // Forstman / 6+

16:00 – 17:00 im Brauhaus

Monsta

Azymuth

Grossman // Petras 20 € / 9 € erm.

10 € / 7 € erm.

VVK 20 € / AK 25 €

SO 18:00 SCHAUSPIEL Leben und Schicksal

18:30   SCHAUSPIEL

2 Premiere

Die heilige Johanna der Schlachthöfe

Grossman // Petras im Anschluss Premierenfeier

Brecht // Zandwijk 23 € / 9 € erm.

42 / 36 / 32 / 26 / 19 / 12 € / 9 € erm.

MO 18:00 – 20:15 SCHAUSPIEL Drei Schwestern

18:30 – 19:30 TANZ

3 Tschechow // Pařízek

Calving

Driscoll / Unusual Symptoms

38 / 33 / 28 / 23 / 17 / 12 € / 9 € erm.

21 € / 9 € erm.

DI

MOKS

4

10:30 – 11:30 im Brauhaus

Monsta

Zipfel / Dineen // Forstman / 6+ 10 € / 7 € erm. / Bremer Schulen Eintritt frei!

MI

MOKS

5

10:30 – 11:30 im Brauhaus

Monsta

Zipfel / Dineen // Forstman / 6+ 10 € / 7 € erm. / Bremer Schulen Eintritt frei!

DO 18:30 MUSIKTHEATER Offen_Proben: Il barbiere di Siviglia

19:30 Einführung 20:00 – 21:40 SCHAUSPIEL

6

Franziska. Ein modernes Mysterium Wiederaufnahme

Einführung, Probenbesuch und Diskussion Eintritt frei!

Wedekind // Karabulut 21 € / 9 € erm.

FR 15:30 Treffpunkt Kassenhalle

18:30 Einführung und Gespräch mit 16:00 Treffpunkt Kleines Haus Hendrik Heuer von der Universität Bremen Meeting Point 20:00 – 21:00 SCHAUSPIEL Empowermentraum für BIPoC. Infos und Verfall. Ein Picknick im Grünen Anmeldung: cschahabi@theaterbremen.de Eine Bildbeschreibung von GPT-3, Felix Eintritt frei! Rothenhäusler, Theresa Schlesinger // Rothenhäusler

7 Hinter die Kulissen und auf die Bühnen Theaterführung

mit Arnold Arkenau 7,50 €

21 € / 9 € erm.

SA 17:30 Einführung

8 Leben und Schicksal 18:00 SCHAUSPIEL

19:00 Physical Prologue 19:30 Einführung 20:00 – 21:00 TANZ

JUNGE AKTEUR:INNEN

Driscoll / Unusual Symptoms im Anschluss Publikumsgespräch

Eine Stückentwicklung mit acht jungen Akteur:innen / 14+

Calving

Grossman // Petras

38 / 33 / 28 / 23 / 17 / 12 € / 9 € erm.

21 € / 9 € erm.

SO 15:30 – 18:30 MUSIKTHEATER Il barbiere di Siviglia

Die heilige Johanna der Schlachthöfe

Rossini // Kelley / Talke

Brecht // Zandwijk

45 / 39 / 35 / 29 / 22 / 15 € / 9 € erm.

23 € / 9 € erm.

MO 18:00 im Foyer Europäische Gespräche

Ich bin Hazal Wiederaufnahme 10 € / 7 € erm.

18:30   SCHAUSPIEL

9 Wiederaufnahme

19:00 im Brauhaus

JUNGE AKTEUR:INNEN

19:00 im Brauhaus

Ich bin Hazal

Eine Stückentwicklung mit acht jungen Akteur:innen / 14+ 10 € / 7 € erm.

20:00 im noon / Foyer Kleines Haus

10 Ungefragt etikettiert als Türkin und Jude –

TheaterTreffen: Stephen Clark und Christian-Andreas Engelhardt

Helga Trüpel im Gespräch mit Özlem Topçu und Richard C. Schneider

Die Sänger im Gespräch mit Christine Gorny

Eintritt frei!

5 € / Eintritt frei für Bremer Theaterfreunde

DI

11

17:00 im noon / Foyer Kleines Haus

JUNGE AKTEUR:INNEN

‫مساحة مفتوحة‬

Ich bin Hazal

open space / scène ouverte

19:00 im Brauhaus

für mehrsprachige Texte, Musik und Beiträge (Anmeldung unter openspace@theaterbremen.de)

Eine Stückentwicklung mit acht jungen Akteur:innen / 14+ 10 € / 7 € erm.

Eintritt frei!

MI 18:00 – 19:00 im Foyer Blickwechsel: Theologie und Theater

19:30 Einführung 20:00   SCHAUSPIEL

12

Die heilige Johanna der Schlachthöfe

Pastorin Frauke Lieberum und Dramaturg Stefan Bläske im Gespräch zu Drei Schwestern

Brecht // Zandwijk 21 € / 9 € erm.

Eintritt frei!

19:30 – 21:45 SCHAUSPIEL

Drei Schwestern

Tschechow // Pařízek 38 / 33 / 28 / 23 / 17 / 12 € / 9 € erm.

DO 19:00 Aus_dem_Graben (Treffpunkt

13

JUNGE AKTEUR:INNEN

19:00 im Brauhaus

Kassenhalle) 19:30 – 22:30 MUSIKTHEATER

Ich bin Hazal

Il barbiere di Siviglia

Eine Stückentwicklung mit acht jungen Akteur:innen / 14+

Rossini // Kelley / Talke

10 € / 7 € erm.

45 / 39 / 35 / 29 / 22 / 15 € / 9 € erm.

FR 18:30 Einführung

19:30 Einführung 20:00   SCHAUSPIEL

14 Leben und Schicksal 19:00 SCHAUSPIEL Grossman // Petras

38 / 33 / 28 / 23 / 17 / 12 € / 9 € erm.

SA

15

Ich bin Hazal

23 € / 9 € erm.

10 € / 7 € erm.

Eine Stückentwicklung mit acht jungen Akteur:innen / 14+

19:30 Einführung 20:00 – 21:00 TANZ

Die Dreigroschenoper Wiederaufnahme

Calving

Driscoll / Unusual Symptoms

Brecht / Weill // Schumacher / Vethake

21 € / 9 € erm.

42 / 36 / 32 / 26 / 19 / 12 € / 9 € erm.

SO 15:00 Einführung

16

19:00 im Brauhaus

Die heilige Johanna der Schlachthöfe Brecht // Zandwijk

19:00 – 22:00 SCHAUSPIEL

JUNGE AKTEUR:INNEN

18:30 – 20:15 SCHAUSPIEL

Mutter Vater Land

15:00 Aus_dem_Graben (Treffpunkt Kassenhalle) 15:30 MUSIKTHEATER

Şipal // Abt

21 € / 9 € erm.

Don Carlo

Verdi // Letonja / Hilbrich 56 / 49 / 44 / 38 / 29 / 18 € / 9 € erm.

MO 18:30 MUSIKTHEATER Offen_Proben: King Arthur #2

17

20:00 im noon / Foyer Kleines Haus

Chile – auf dem Weg zu einer Einführung, Probenbesuch und Diskussion neuen Demokratie? Eintritt frei!

Lesung der Bremer Shakespeare Company Eintritt frei! Anmeldung unter stiftung@vw.uni-bremen.de

JUNGE AKTEUR:INNEN

19:00 im Brauhaus

No title yet

ein Projekt von Andy Zondag / 14+ 10 € / 7 € erm.

20:00 GASTSPIEL

MI

19

RE_CYCLE

Tanzperformance über Nachhaltigkeit und den Wert künstlerischer Arbeit von tanzbar_bremen. Im Rahmen von Inklusive Tanzwoche Bremen 19 € / 9 € erm.

20:00 SCHAUSPIEL

DO

20

How to Kill a Tyrant Premiere

Costa Compagnie // Meyer-Christian im Anschluss Premierenfeier 23 € / 9 € erm.

FR

19:00 Einführung 19:30 – 21:45 SCHAUSPIEL

19:30 Einführung 20:00   SCHAUSPIEL

21 Drei Schwestern

Die heilige Johanna der Schlachthöfe

Tschechow // Pařízek 38 / 33 / 28 / 23 / 17 / 12 € / 9 € erm.

Brecht // Zandwijk 23 € / 9 € erm.

SA 17:30 Einführung

18:00 MUSIKTHEATER

19:30 Einführung 20:00 SCHAUSPIEL

Verdi // Letonja / Hilbrich

Costa Compagnie // Meyer-Christian

22 Don Carlo

How to Kill a Tyrant

56 / 49 / 44 / 38 / 29 / 18 € / 9 € erm.

21 € / 9 € erm.

SO 15:30 – 18:30 MUSIKTHEATER Il barbiere di Siviglia

18:30 – 20:30 SCHAUSPIEL

23 Rossini // Kelley / Talke

Istanbul

Ein Sezen Aksu-Liederabend Kara / Kindermann  / Şipal

45 / 39 / 35 / 29 / 22 / 15 € / 9 € erm.

25 € / 9 € erm.

MO 19:30 im Foyer   Nora Bossong: Die Geschmeidigen

24 Lesung mit der Autorin. In Kooperation mit dem Bremer Literaturkontor Moderation: Jens Laloire 10 € / 8 € erm.

DO 19:30 im Foyer OIKOS: Welt & Wirtschaft #10 Wachstum und Wohlstand

20:00 – 21:00 SCHAUSPIEL

27

Verfall. Ein Picknick im Grünen zum letzten Mal! Eine Bildbeschreibung von GPT-3, Felix Rothenhäusler, Theresa Schlesinger // Rothenhäusler

Gespräch mit Ulrike Herrmann und Ralf Fücks. In Kooperation mit der Heinrich Böll-Stiftung Bremen

FR

Eintritt frei!

21 € / 9 € erm.

19:00 – 22:00 SCHAUSPIEL

19:00 Physical Prologue 19:30 Einführung 20:00 – 21:30 TANZ

28 Brecht / Weill // Schumacher / Vethake Die Dreigroschenoper

Coexist

42 / 36 / 32 / 26 / 19 / 12 € / 9 € erm.

Hód – Hodworks / Unusual Symptoms 21 € / 9 € erm.

SA 19:00 Einführung

19:30 Einführung 19:30 MUSIKTHEATER / SCHAUSPIEL 20:00 SCHAUSPIEL

29 King Arthur

How to Kill a Tyrant

Costa Compagnie // Meyer-Christian

Premiere

Purcell / Kamerun  // Rademacher / Kamerun im Anschluss Premierenfeier

21 € / 9 € erm.

49 / 44 / 39 / 34 / 27 / 15 € / 9 € erm.

SO 15:30 – 18:30 MUSIKTHEATER Il barbiere di Siviglia

30 Rossini // Kelley / Talke

45 / 39 / 35 / 29 / 22 / 15 € / 9 € erm.

18:30 – 20:15 SCHAUSPIEL

Mutter Vater Land Şipal // Abt

21 € / 9 € erm.

20:00 im Foyer

LiteraTour Nord: Helene Bukowski

Die Autorin liest aus Die Kriegerin Moderation: Axel Dunker 10 € / 8 € erm.

MO 17:30 Einführung

18:30 – 19:50 SCHAUSPIEL

31 Don Carlo

Moby Dick oder Der Wal

18:00 MUSIKTHEATER

Melville // Zandwijk

Verdi // Letonja / Hilbrich

23 € / 9 € erm.

56 / 49 / 44 / 38 / 29 / 18 € / 9 € erm.

IM NOVEMBER

MOKS

PECH UND SCHWEFEL

Uraufführung Sergej Gößner // Cora Sachs / 8+ 5. November 2022, Brauhaus SCHAUSPIEL

RONJA RÄUBERTOCHTER

Astrid Lindgren // Klaus Schumacher / 6+ Wiederaufnahme 6. November 2022, Theater am Goetheplatz TANZ

SANTA BARBARA

Samir Akika / Unusual Symptoms 10. November 2022, Kleines Haus SCHAUSPIEL

BETWEEN LAND AND SEA

Transnationales Festival zu Klima, Migration und Arbeit ab 15. November 2022, Kleines Haus MUSIKTHEATER

HELLO, DOLLY!

Jerry Herman // William Kelley / Frank Hilbrich 25. November 2022, Theater am Goetheplatz


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.