FEBRUARSPIELPLAN 2020
THEATER AM GOETHEPLATZ SA 19:00 Einführung
1 Jakob Lenz
19:30 MUSIKTHEATER
B-Premiere
BRAUHAUS, BRAUHAUSKELLER
KLEINES HAUS 20:00 – 22:00 SCHAUSPIEL
Istanbul
Kara / Kindermann / Şipal 25 € / 9 € erm.
Rihm // Farrell / Štorman im Anschluss Premierenfeier 49 € / 9 € erm.
SO 11:30 im Foyer Europäische Gespräche
2 Zur Lage der Europäischen Union
18:30 – 21:15 SCHAUSPIEL
Schloss Rosmersholm
Ibsen // Petras Mit Detlef Drewes, Brüssel-Korrespondent 25 € / 9 € erm. u. a. für den Weser-Kurier Eine Veranstaltung von Helga Trüpel (Vorsitzende der Europa-Union Bremen)
WINTERGÄSTE
Live-Gespräche im noon / Foyer Kleines Haus und Theater am Goetheplatz (Foyer) Am 18. und 25. Januar; 1. und 8. Februar immer von 11 bis 12 Uhr – und ab 11:05 Uhr auf Bremen Zwei Einlass ab 9:30 Uhr Moderation: Katrin Krämer und Tom Grote Eintritt frei! Weitere Informationen: www.bremenzwei.de
Eintritt frei!
15:30 – 18:45 MUSIKTHEATER
Don Giovanni
Mozart // Keil / Gürbaca 62 / 56 / 48 / 41 / 33 / 20 € / 9 € erm.
MI 18:30 Einführung
5 Alcina
19:00 – 22:15 MUSIKTHEATER
In Bed with Madonna
Händel // Comin / Talke
Ein Liederabend Teussink / Domenz
49 / 44 / 39 / 34 / 27 / 15 € / 9 € erm.
23 € / 9 € erm.
DO
6
20:00 SCHAUSPIEL
SCHULVORSTELLUNGEN
Die rote Zora und ihre Bande Held / von Düffel // Kara // 6+ am Do 6., Fr 7., Do 13. und Fr 28. Februar, jeweils um 10 Uhr
20:00 – 22:00 SCHAUSPIEL
MOKS
Kara / Kindermann / Şipal
Die erstaunlichen Abenteuer der Maulina Schmitt Wiederaufnahme
Istanbul
25 € / 9 € erm.
Schulbestellungen unter Tel 0421 . 3653-340
19:00 Einführung 19:30 MUSIKTHEATER
Jakob Lenz
Rihm // Farrell / Štorman 39 € / 9 € erm.
10:30 – 12:00 im Brauhaus
Heinrich // Forstman 10 € / 7 € erm. / Bremer Schulen Eintritt frei! 22:00 in der Kantine
Kantine 22: Wooden Elephant
Die Alben Homogenic von Björk und Kid A von Radiohead neu interpretiert von dem Streichquintett 5 €
FR 19:00 Einführung
7 Don Giovanni
19:30 – 22:45 MUSIKTHEATER Mozart // Keil / Gürbaca 62 / 56 / 48 / 41 / 33 / 20 € / 9 € erm.
19:30 Einführung 20:00 SCHAUSPIEL /
MOKS
10:30 – 12:00 im Brauhaus
JUNGE AKTEUR*INNEN
Frühlingserwachen (ausverkauft!) Ein Projekt von Alize Zandwijk und Tomas Bünger 21 € / 9 € erm.
SA 19:00 Einführung
19:30 – 21:15 SCHAUSPIEL
20:00 Einlass 21:00 SUPERCLUB
zum letzten Mal!
COMA Aroma Pitch
8 Lazarus
Bowie / Walsh // Ryser 56 / 49 / 44 / 38 / 29 / 18 € / 9 € erm.
Die erstaunlichen Abenteuer der Maulina Schmitt
Heinrich // Forstman 10 € / 7 € erm. / Bremer Schulen Eintritt frei! MOKS
16:00 – 17:30 im Brauhaus
Die erstaunlichen Abenteuer der Maulina Schmitt
und SUPERCLUB Residents Eva, T.pu b2b Aron
Heinrich // Forstman 10 € / 7 € erm.
Konzert und Party VVK 16 € / AK 19 € nur Party 8 € (ab 23 Uhr)
SO 10:00 – 11:20 SCHAUSPIEL Die rote Zora und ihre Bande
9 Held / von Düffel // Kara // 6+
20 / 17 / 15 / 13 / 10 / 8 € // 9 / 7 € erm.
18:30 – 20:10 SCHAUSPIEL / MOKS
Aus dem Nichts
Akin / Petras // Erpulat 23 € / 9 € erm.
18:00 MUSIKTHEATER
Pariser Leben – Eine Gala
Keil / Hantke Mit dem Musiktheaterensemble, dem Chor des Theater Bremen und den Bremer Philharmonikern 45 / 39 / 35 / 29 / 22 / 15 € / 9 € erm.
MO
MOKS
10
10:30 – 12:00 im Brauhaus
Die erstaunlichen Abenteuer der Maulina Schmitt
Heinrich // Forstman 10 € / 7 € erm. / Bremer Schulen Eintritt frei!
DI
MOKS
11
10:30 – 12:00 im Brauhaus
Die erstaunlichen Abenteuer der Maulina Schmitt
Heinrich // Forstman 10 € / 7 € erm. / Bremer Schulen Eintritt frei!
MI
MOKS
12
10:30 – 12:00 im Brauhaus
Die erstaunlichen Abenteuer der Maulina Schmitt zum letzten Mal!
Heinrich // Forstman 10 € / 7 € erm. / Bremer Schulen Eintritt frei!
DO 19:00 Einführung
13 Vögel
19:30 – 21:50 SCHAUSPIEL Mouawad // Zandwijk 35 / 30 / 25 / 20 / 15 / 10 € / 9 € erm.
FR 19:00 Einführung / Bremen Zwei-Lounge
14 Jakob Lenz
19:30 MUSIKTHEATER Rihm // Farrell / Štorman 39 € / 9 € erm.
19:00 TANZ / JUNGE AKTEUR*INNEN
Young dogs do cry sometimes Premiere Akika / Unusual Symptoms im Anschluss Premierenfeier 25 € / 9 € erm.
SA 15:00 im Foyer Richard Wagner Podium
15 „Wagner am Klavier“ gespielt und
moderiert von Anna Khomichko 10 € (5 € für Mitglieder des RichardWagner-Verbands)
19:30 Einführung 20:00 SCHAUSPIEL / JUNGE AKTEUR*INNEN
Frühlingserwachen (ausverkauft!) Ein Projekt von Alize Zandwijk und Tomas Bünger 21 € / 9 € erm.
18:30 Einführung 19:00 – 22:45 MUSIKTHEATER
Der Rosenkavalier
22:30 im noon / Foyer Kleines Haus
Club Mondial
Strauss // Gamzou / Hilbrich
Tanzbare Weltmusik-Sounds Präsentiert von Cosmo
62 / 56 / 48 / 41 / 33 / 20 € / 9 € erm.
8 € / 6 € erm. (nur Abendkasse)
SO 11:00 Uhr MUSIKTHEATER Familienkonzert #2: Ohren auf! mit Marko Letonja
16
Premiere
18:30 TANZ / JUNGE AKTEUR*INNEN
Young dogs do cry sometimes Akika / Unusual Symptoms 23 € / 9 € erm.
6. Sinfonie „Pastorale“ von Ludwig van Beethoven. Mit den Bremer Philharmonikern / 6+ 14 € / 7 € erm.
In Bed with Madonna
18:00 – 20:20 SCHAUSPIEL
17:00 im Brauhaus-Foyer
Mouawad // Zandwijk
mit Viktorie Knotková und Pastorin Frauke Lieberum
Vögel
Blickwechsel: Vögel
35 / 30 / 25 / 20 / 15 / 10 € / 9 € erm.
Eintritt frei!
MO 10:00 MUSIKTHEATER Schul-/Familienkonzert #2: Ohren auf! mit Marko Letonja
MOKS
17
10:30 – 11:30 im Brauhaus
Ich bin nicht du Wiederaufnahme
Die 6. Sinfonie von Ludwig van Beethoven. Mit den Bremer Philharmonikern / 6+
Pfundtner / Ensemble // Pfundtner / 7+ 10 € / 7 € erm. / Bremer Schulen Eintritt frei!
Schulbestellungen unter Tel 0421 . 3653-340
DI
MOKS
18
10:30 – 11:30 im Brauhaus
Ich bin nicht du
Pfundtner / Ensemble // Pfundtner / 7+ 10 € / 7 € erm. / Bremer Schulen Eintritt frei!
MI
MOKS
19
10:30 – 11:30 im Brauhaus
Ich bin nicht du
Pfundtner / Ensemble // Pfundtner / 7+ 10 € / 7 € erm. / Bremer Schulen Eintritt frei!
DO 19:30 Uhr in der Kulturkirche St. Stephani Bremer Chöre singen für SOS Mediterranee
20
Ein Benefizkonzert mit abwechslungsreichem Programm von zehn Bremer Chören, u. a. dem BremerBürgerinnenChor des Theater Bremen Eine Veranstaltung von ensemble d’accord und Kulturkirche St. Stephani
20:00 SCHAUSPIEL
MOKS
Nana kriegt keine Pocken Premiere LA FLEUR // Gintersdorfer / Yao im Anschluss Premierenfeier 25 € / 9 € erm.
10:30 – 11:30 im Brauhaus
Ich bin nicht du
Pfundtner / Ensemble // Pfundtner / 7+ 10 € / 7 € erm. / Bremer Schulen Eintritt frei!
15 € / 8 € erm. / mit Bremen Pass 5 € Karten unter www.kulturkirche-bremen.de
FR 15:30 Theaterführung
21 Hinter die Kulissen und auf die Bühnen
19:00 Physical Prologue 19:30 Einführung 20:00 – 21:00 TANZ
mit Arnold Arkenau. Treffpunkt ist die Kassenhalle
Spektrum
7,50 €
21 € / 9 € erm.
Mészáros / Unusual Symptoms
19:00 SCHAUSPIEL
Die Dreigroschenoper Voraufführung Brecht / Weill // Schumacher 25 € / 9 € erm.
SA 19:00 SCHAUSPIEL Die Dreigroschenoper
22 Premiere
Brecht / Weill // Schumacher im Anschluss Premierenfeier 49 / 44 / 39 / 34 / 27 / 15 € / 9 € erm.
12:00 – 19:00 im noon / Foyer Kleines Haus
After Tomorrow #2: Nana ...
12 – 16 Uhr Workshop mit dem Choreo grafen Franck Edmond Yao 17 – 19 Uhr Podiumsdiskussion zu künstlerischen Strategien im Umgang mit Zuschreibungen und Vorurteilen mit Monika Gintersdorfer u. a. Eintritt frei!
Nana kriegt keine Pocken
19:30 Einführung 20:00 SCHAUSPIEL
Nana kriegt keine Pocken
LA FLEUR // Gintersdorfer / Yao 23 € / 9 € erm.
SO 15:30 in der Tischlerei Spotlight: Noori Cho und Alessandro Praticò
23
virtuose Klavierstücke von Beethoven, Mendelssohn, Schubert, Debussy, Schubert und Strawinsky Treffpunkt ist die Kassenhalle
18:00 Einführung 18:30 SCHAUSPIEL
MOKS
LA FLEUR // Gintersdorfer / Yao 23 € / 9 € erm.
Pfundtner / Ensemble // Pfundtner / 7+
16:00 – 17:00 im Brauhaus
Nana kriegt keine Pocken
Ich bin nicht du 10 € / 7 € erm.
15 € / 9 € erm.
19:00 GASTSPIEL
IKARUS .ikone – Wege zur Freiheit
Community Dance Projekt von DE LooPERS-dance2gether e.V. mit 75 Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen 18 € / 12 € erm.
20:00 im noon / Foyer Kleines Haus
MO
24
TheaterTreffen: Marko Letonja Der Generalmusikdirektor der Bremer Philharmoniker im Gespräch mit Daniel de Olano
5 € / Eintritt frei für Bremer Theaterfreunde
18:30 im noon / Foyer Kleines Haus
DI
25
Schwarze Perspektiven auf den Klimawandel und die Kolonialität der Klimakrise Die Beeinflussung des Klimawandels durch die Geschichte und Gegenwart des Rassismus’. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe zum Black OurStory Month Eintritt frei!
Die Dreigroschenoper
MI 19:00 Einführung
26 Jakob Lenz
19:30 MUSIKTHEATER Rihm // Farrell / Štorman 39 € / 9 € erm.
DO 18:30 Einführung
27 Alcina
19:00 – 22:15 MUSIKTHEATER
Händel // Comin / Talke 49 / 44 / 39 / 34 / 27 / 15 € / 9 € erm.
20:00 TANZRAUM NORD
On the shoulders of giants Premiere Letonja / Of Curious Nature im Anschluss Premierenfeier 25 € / 9 € erm.
FR 19:30 MUSIKTHEATER Pariser Leben – Eine Gala
28 Keil / Hantke
Mit dem Musiktheaterensemble, dem Chor des Theater Bremen und den Bremer Philharmonikern
MOKS
19:00 – 20:30 im Brauhaus
Waisen Wiederaufnahme
Kelly // Kunze / 14+ 10 € / 7 € / Bremer Schulen Eintritt frei!
19:30 Einführung 20:00 – 21:45 SCHAUSPIEL
MOKS
Jelinek // Štorman
Kelly // Kunze / 14+ 10 € / 7 € / Bremer Schulen Eintritt frei!
Das schweigende Mädchen 21 € / 9 € erm.
10:30 – 12:00 im Brauhaus
Waisen
45 / 39 / 35 / 29 / 22 / 15 € / 9 € erm. KONZERT
20:00 im Brauhauskeller
Fake Experience
von und mit Fabian Eyer, Moritz O’Swald und David Unland Eintritt frei!
SA 19:00 SCHAUSPIEL Die Dreigroschenoper
29 Brecht / Weill // Schumacher
45 / 39 / 35 / 29 / 22 / 15 € / 9 € erm.
19:30 Einführung 20:00 – 21:30 TANZ
Coexist
EINGELA ZUR TA DEN PLATTFONZDEUTSC RM HLAN 2020 D
Hód – Hodworks / Unusual Symptoms im Anschluss Publikumsgespräch 21 € / 9 € erm.
MOKS
19:00 – 20:30 im Brauhaus
Waisen zum letzten Mal!
Kelly // Kunze / 14+ 10 € / 7 € / Bremer Schulen Eintritt frei!