Januarleporello

Page 1

JANUARSPIELPLAN 2020

THEATER AM GOETHEPLATZ

KLEINES HAUS

BRAUHAUS, BRAUHAUSKELLER

16:00 – 16:40

FR

3

Über die Schädlichkeit des Tabaks

von Jugendtheater KRUG-2 (Krasnosnamensk, Russland) 19:00 – 20:20

KULTUR ON TOUR

Blondi

von ProEnglish Theatre (Kiew, Ukraine)

SA 19:30 – 21:15  SCHAUSPIEL Lazarus

4 Bowie / Walsh // Ryser

56 / 49 / 44 / 38 / 29 / 18 € / 9 € erm.

12:00 – 12:50

Alle Wege führen ins Nirgendwo von Theaterstudio Goroshini (Sankt Petersburg, Russland)

Junge Theatergruppen aus Osteuropa zu Gast im Kleinen Haus Ein Festival des Vereins Integration durch Kunst und Theater 11 Fr 3. bis Mo 6. Januar Alle Vorstellungen je 5 €!

15:00 – 16:00

AUTSCH!

von Theater 11 (Bremen) 19:00 – 20:00

Eine Erzählung, die nicht geschrieben wurde

von Theater Trikster (Moskau, Russland)

SO 10:00  SCHAUSPIEL Die rote Zora und ihre Bande

5 Held / von Düffel // Kara // 6+

20 / 17 / 15 / 13 / 10 / 8 € // 9 / 7 € erm.

18:00 – 20:20  SCHAUSPIEL

Vögel

Mouawad // Zandwijk 35 / 30 / 25 / 20 / 15 / 10 € / 9 € erm.

12:00 – 13:20

Die beste Methode mit dem Rauchen aufzuhören

von Prager Theaterstudio PDD (Prag, Tschechien) 15:30 – 16:50

Karpuscha Forever

von Theaterstudio Parallel (Baranowitschi, Weißrussland) 19:00 – 20:20

CHRMSA

von Theaterstudio Kumkuat (Sankt Petersburg, Russland) 11:00 – 12:20

MO

6

Jugend ohne Gott

von Theater 11 (Bremen) in deutscher Sprache 16:00 – 17:35

Soldat und Vögel

von Theaterstudio Splash (Kiew, Ukraine) 20:00 – 20:40

Die verheirateten Vogelscheuchen von Teatro Dei Dioscuri (Campagna, Italien)

MI

MOKS

8

10:30 – 11:30 im Brauhaus

Nachtgeknister Wiederaufnahme

Kenny // Fransz / 6+ 10 € / 7 €  / Bremer Schulen Eintritt frei!

DO 18:30 Einführung

9 Alcina

19:00 – 22:15  MUSIKTHEATER

Händel  // Farrell / Talke 49 / 44 / 39 / 34 / 27 / 15 € / 9 € erm.

Theater Bremen unterwegs

MOKS

von Düffel / Storm // Zandwijk am 9. und 10. Januar im Theater im Pfalzbau Ludwigshafen

Nachtgeknister

Der Schimmelreiter

10:30 – 11:30 im Brauhaus Kenny // Fransz / 6+ 10 € / 7 €  / Bremer Schulen Eintritt frei! THEATERPÄDAGOGIK

17:00 – 20:00 Treffpunkt ist das Kleine Haus

Jour Fixe – Fortbildung für Lehrer*innen und Interessierte Musik im Theater

Eintritt frei! Anmeldung www.lis.bremen.de

FR 19:30  MUSIKTHEATER Pariser Leben – eine Gala

10 mit dem Musiktheaterensemble, dem

19:00 Physical Prologue 19:30 Einführung 20:00 – 21:00  TANZ

Chor des Theater Bremen und den Bremer Philharmonikern

Spektrum

45 / 39 / 35 / 29 / 22 / 15 € / 9 € erm.

21 € / 9 € erm.

SA 19:00 Einführung

Mészáros / Unusual Symptoms

MOKS

10:30 – 11:30 im Brauhaus

Nachtgeknister

Kenny // Fransz / 6+ 10 € / 7 €  / Bremer Schulen Eintritt frei!

19:30 Einführung 20:00 – 22:00  SCHAUSPIEL

MOKS

19:30 – 21:50  SCHAUSPIEL Mouawad // Zandwijk

Wedekind / The Tiger Lillies // Petras

Kenny // Fransz / 6+

11 Vögel

35 / 30 / 25 / 20 / 15 / 10 € / 9 € erm.

SO 10:00  SCHAUSPIEL Die rote Zora und ihre Bande

12 Held / von Düffel // Kara // 6+

20 / 17 / 15 / 13 / 10 / 8 € // 9 / 7 € erm.

Lulu – Ein Rock-Vaudeville 25 € / 9 € erm.

16:00 – 17:00 im Brauhaus

Nachtgeknister 10 € / 7 €

11:00 im noon / Foyer Kleines Haus

Europa-Quartett #8: Exit vom Brexit, geht das?

Kate Connolly über ihr Buch Exit Brexit. Wie ich Deutsche wurde. Eine Veranstaltung der Heinrich-Böll-Stiftung Bremen in Kooperation mit dem Bremer Europa Zentrum und dem Theater Bremen Eintritt frei!

18:00 – 21:45  MUSIKTHEATER

18:30  SCHAUSPIEL

Strauss  // Farrell / Hilbrich

Ein Liederabend Teussink / Domenz

Der Rosenkavalier

62 / 56 / 48 / 41 / 33 / 20 € / 9 € erm.

In Bed with Madonna 25 € / 9 € erm.

MO

13

MOKS

SCHULVORSTELLUNGEN

10:30 – 11:30 im Brauhaus

Die rote Zora und ihre Bande

Nachtgeknister

Held / von Düffel // Kara // 6+ am Mo 13., Mi 15., Do 16. und Fr 17. Januar, jeweils um 10 Uhr

Kenny // Fransz / 6+ 10 € / 7 €  / Bremer Schulen Eintritt frei!

Schulbestellungen unter Tel 0421 . 3653-340

DI 19:30 im Foyer Nach den Rechten sehen: Lothar Probst

MOKS

14

10:30 – 11:30 im Brauhaus

Nachtgeknister zum letzten Mal!

Identitätspolitik. Demokratische Antworten auf einen rechten Diskurs Eintritt frei! (Begrenzte Platzzahl, Zähl­karten an der Theaterkasse)

Kenny // Fransz / 6+ 10 € / 7 €  / Bremer Schulen Eintritt frei!

MI 19:00 Einführung

15 Don Giovanni

19:30 – 22:45  MUSIKTHEATER Mozart // Keil / Gürbaca 62 / 56 / 48 / 41 / 33 / 20 € / 9 € erm.

DO 19:00 Einführung

16 Vögel

19:30 – 21:50  SCHAUSPIEL Mouawad // Zandwijk 35 / 30 / 25 / 20 / 15 / 10 € / 9 € erm.

20:00  SCHAUSPIEL / JUNGE AKTEUR*INNEN

Frühlingserwachen Premiere

Ein Projekt von Alize Zandwijk und Tomas Bünger im Anschluss Premierenfeier 23 € / 9 € erm.

FR 15:00 Theaterführung

17 Hinter die Kulissen und auf die Bühnen mit Arnold Arkenau. Treffpunkt ist die Kassenhalle // 7,50 €

19:30 Einführung 20:00 – 21:00  TANZ

MOKS / SCHAUSPIEL

Mészáros / Unusual Symptoms

Horváth // Riemenschneider / 15+

Spektrum

19:00 im Brauhaus

Jugend ohne Gott

21 € / 9 € erm.

10 € / 7 € erm.

20:00 Einlass 21:00  CLUB FEAT. AM APPARAT

18:00 im Brauhaus-Foyer

19:00 Einführung 19:30 – 22:00  MUSIKTHEATER

Das Horoskop des Königs – L’Étoile zum letzten Mal! Chabrier  // Meregaglia / Ryser

49 / 44 / 39 / 34 / 27 / 15 € / 9 € erm.

SA 10:00 – 14:00 Foyer Kostümverkauf

18 Wer noch ein Kostüm für den Samba-

Karneval braucht oder seine Garderobe aufpeppen will, ist hier genau richtig. Alles muss raus! Eintritt frei!

Children of Zeus Douniah & High John Koreanko / Spaze Windu

Blickwechsel: Jugend ohne Gott mit Dramaturg Sebastian Rest und Pastorin Christine Kind Eintritt frei!

Aftershow: Luk the Dude, Repete 23 Präsentiert von Cosmo VVK 14 € / AK 17 €

19:00 – 22:00   MUSIKTHEATER

MOKS / SCHAUSPIEL

Die Zauberflöte zum letzten Mal!

19:00 im Brauhaus

Jugend ohne Gott

Horváth // Riemenschneider / 15+

Mozart // Keil / Alexander

10 € / 7 € erm.

56 / 49 / 44 / 38 / 29 / 18 € / 9 € erm.

SO 15:00 Einführung

19 Alcina

15:30 – 18:45  MUSIKTHEATER Händel  // Comin / Talke 49 / 44 / 39 / 34 / 27 / 15 € / 9 € erm.

14:00 im noon / Foyer Kleines Haus

After Tomorrow #1: The End

Ein Thementag mit Filmvorführung und Gesprächen zu künstlerischen Strategien im Anthropozän Eintritt frei!

18:00 Einführung 18:30 – 19:30  SCHAUSPIEL

The End. Eine Replikantenoper Eichberg // Rothenhäusler 23 € / 9 € erm.

MO

20

20:00 im noon / Foyer Kleines Haus

MOKS / SCHAUSPIEL

Till Botterweck und Ana Romão im Gespräch mit Rainer Glaap

Jugend ohne Gott

TheaterTreffen: Urbanscreen

10:30 im Brauhaus

Horváth // Riemenschneider / 15+

5 € / Eintritt frei für Bremer Theaterfreunde 10 € / 7 €  / Bremer Schulen Eintritt frei!

DI

MOKS / SCHAUSPIEL

21

10:30 im Brauhaus

Jugend ohne Gott

Horváth // Riemenschneider / 15+ 10 € / 7 €  / Bremer Schulen Eintritt frei!

MI 19:00 Einführung

20:00  SCHAUSPIEL

MOKS / SCHAUSPIEL

Mozart // Keil / Gürbaca

Ein Liederabend Teussink / Domenz

Jugend ohne Gott

62 / 56 / 48 / 41 / 33 / 20 € / 9 € erm.

23 € / 9 € erm.

22 Don Giovanni

19:30 – 22:45  MUSIKTHEATER

DO 18:30 Einführung / Bremen Zwei-Lounge

In Bed with Madonna

10:30 im Brauhaus

Horváth // Riemenschneider / 15+ 10 € / 7 €  / Bremer Schulen Eintritt frei!

19:30 Einführung 20:00 – 22:45  SCHAUSPIEL

MOKS / SCHAUSPIEL

19:00 – 22:15  MUSIKTHEATER Händel  // Comin / Talke

Ibsen // Petras

Horváth // Riemenschneider / 15+ 10 € / 7 €  / Bremer Schulen Eintritt frei!

23 Alcina

49 / 44 / 39 / 34 / 27 / 15 € / 9 € erm.

FR 19:00 Einführung

Schloss Rosmersholm 25 € / 9 € erm.

19:30 – 21:50  SCHAUSPIEL

19:30 Einführung 20:00 – 22:00  SCHAUSPIEL

Mouawad // Zandwijk

Wedekind / The Tiger Lillies // Petras

24 Vögel

35 / 30 / 25 / 20 / 15 / 10 € / 9 € erm.

10:30 im Brauhaus

Jugend ohne Gott

Lulu – Ein Rock-Vaudeville 25 € / 9 € erm.

19:30 in der Kantine. Eingang Bühnenpforte 22:00 Treffpunkt ist die Kassenhalle MUSIKTHEATER

Die Oper kocht: Alcina

mit Ulrike Mayer, Stephen Clark u. a. 35 € (inkl. 3-Gang-Menü und Wein)

SA 19:30  MUSIKTHEATER

Leben – eine Gala 25 Pariser Mit dem Musiktheaterensemble, dem Chor des Theater Bremen und den Bremer Philharmonikern

acting is re-acting #1: „the last christmas“

Lecture Performance zur Ästhetik der Beschäftigung (am Theater): Die rote Zora und ihre Bande // 5 € 19:30 Einführung 20:00 – 21:40  SCHAUSPIEL / MOKS

Aus dem Nichts

Akin / Petras // Erpulat 23 € / 9 € erm.

45 / 39 / 35 / 29 / 22 / 15 € / 9 € erm.

SO 11:00  SCHAUSPIEL Die rote Zora und ihre Bande

26 Held / von Düffel // Kara // 6+

20 / 17 / 15 / 13 / 10 / 8 € // 9 / 7 € erm.

WINTERGÄSTE

Live-Gespräche im noon / Foyer Kleines Haus und Theater am Goetheplatz (Foyer) Am 25. Januar; 1., 8. und 15. Februar immer von 11 bis 12 Uhr – und ab 11:05 Uhr auf Bremen Zwei Einlass ab 9:30 Uhr Moderation: Katrin Krämer und Tom Grote Eintritt frei! Weitere Informationen: www.bremenzwei.de

18:30 – 19:30  TANZ

MOKS

Mészáros / Unusual Symptoms

Hinter dem Mond

Spektrum

16:00 – 16:45 im Brauhauskeller

21 € / 9 € erm.

Ein intergalaktisches Tanztheater / 6+ Schneebeli // Schneebeli 10 € / 7 €  erm.

15:30 im Chorsaal

MOKS / JUNGE AKTEUR*INNEN

For all your melodies I am a violin Am Klavier: Polina Bogdanova Treffpunkt ist die Kassenhalle

Für Vier

15 € / 9 €  erm.

10 € / 7 €

Spotlight: Mima Millo

19:00 – 20:00 im Brauhaus Ein Tanzquartett von Birgit Freitag

DEUTS THEATERCHER DER FAUPREIS S 2019 T

16:00  SCHAUSPIEL

Die rote Zora und ihre Bande

Held / von Düffel // Kara // 6+ Die Vorstellung wird mit Simultanübersetzung in Deutsche Gebärdensprache gezeigt 20 / 17 / 15 / 13 / 10 / 8 € // 9 / 7 € erm.

MO 18:00 im Foyer Probeneinblick: Jakob Lenz

27 Im Gespräch mit dem Musikalischen Leiter Killian Farrell und dem Regisseur Marco Štorman. Im Anschluss gemeinsamer Probenbesuch // Eintritt frei!

DI

28

Theater Bremen unterwegs

MOKS / JUNGE AKTEUR*INNEN

von Düffel / Storm // Zandwijk im konzert theater coesfeld

Für Vier

Der Schimmelreiter

10:30 – 11:30 im Brauhaus Ein Tanzquartett von Birgit Freitag 10 € / 7 €  erm. / Bremer Schulen Eintritt frei! MOKS

10:30 – 11:15 im Brauhauskeller

Hinter dem Mond

Ein intergalaktisches Tanztheater / 6+ Schneebeli // Schneebeli 10 € / 7 €  erm. / Bremer Schulen Eintritt frei!

MI

29

19:30 Einführung 20:00 – 21:00  SCHAUSPIEL

MOKS / JUNGE AKTEUR*INNEN

Eichberg // Rothenhäusler

Ein Tanzquartett von Birgit Freitag

The End. Eine Replikantenoper

10:30 – 11:30 im Brauhaus

Für Vier

21 € / 9 € erm.

10 € / 7 €  erm. / Bremer Schulen Eintritt frei!

20:00 auf der Probebühne

MOKS

10:30 – 11:15 im Brauhauskeller Unusual Symptoms spielen Lieblingsplatten Hinter dem Mond Ein intergalaktisches Tanztheater / 6+ Treffpunkt ist das noon / Foyer Kleines Schneebeli // Schneebeli Haus

PBTanz #8: Off the Record

DO

30

5 €

10 € / 7 €  erm. / Bremer Schulen Eintritt frei!

19:30 Einführung 20:00  SCHAUSPIEL /

MOKS

JUNGE AKTEUR*INNEN

Frühlingserwachen

Ein Projekt von Alize Zandwijk und Tomas Bünger 21 € / 9 € erm.

FR 19:00 Einführung

31 Der Schimmelreiter

19:30 – 22:00  SCHAUSPIEL Storm / von Düffel // Zandwijk 38 / 33 / 28 / 23 / 17 / 12 € / 9 € erm.

19:30 Einführung 20:00 – 21:30  TANZ

Coexist

Hód – Hodworks / Unusual Symptoms im Anschluss Publikumsgespräch 21 € / 9 € erm.

10:30 – 11:15 im Brauhauskeller

Hinter dem Mond

Ein intergalaktisches Tanztheater / 6+ Schneebeli // Schneebeli 10 € / 7 €  erm. / Bremer Schulen Eintritt frei!


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.