Partizipation Stadt Theater / Partycypacja, miasto, teatr – metody i narzędzia

Page 1

PARTIZIPATION STADT THEATER PARTYCYPACJA MIASTO TEATR

HANDBUCH PODRȨCZNIK


2


PARTIZIPATION STADT THEATER PARTYCYPACJA MIASTO TEATR


Partizipation Stadt Theater. Handbuch Partycypacja Miasto Teatr. Podręcznik Herausgeber / Wydawca: Club Real © 2018 Theater der Zeit Texte und Abbildungen sind urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung, die nicht ausdrücklich im Urheberrechts-Gesetz zugelassen ist, bedarf der vorherigen Zustimmung des Verlages. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Bearbeitungen, Übersetzungen, Mikroverfilmung und die Einspeisung und Verarbeitung in elektronischen Medien. Teksty i ilustracje podlegają prawu autorskiemu. Każde wykorzystanie, które nie jest dopuszczone przez prawo autorskie, musi być poprzedzone otrzymaniem zgody od wydawnictwa. Dotyczy to przede wszystkim kopiowania, przerabiania, tłumaczenia, digitalizacji, zapisywania i obróbki w formie elektronicznej. Verlag / Wydawnictwo: Theater der Zeit Verlagsleiter / Kierownik wydawnictwa: Harald Müller Winsstraße 72, 10405 Berlin, Germany www.theaterderzeit.de Lektorat der deutschen Texte / Lektorat niemieckich tekstów: Nicole Gronemeyer Übersetzung ins Polnische / Tłumaczenie na język polski: Adrianna Rosa Lektorat der polnischen Texte / Korekta polskiej wersji tekstu: Iga Kościołek Gestaltung, Bildbearbeitung / Układ, obróbka zdjęć: mahlke.one Bildnachweis / Autorzy zdjęć: Club Real: 8 f., 14, 17, 21, 28 f., 31 f., 39, 42 f., 50 f., 80, 92, 116 f., 125 Adam Czernenko: 37 Dennis Gleitze, Thomas Hauck und Kinder der Klasse 4c der Erich-Kästner-Grundschule: 46 f., 52 f. Uta Kurzwelly: 84 Philip Murawski: 57 f., 62–64, 67, 70, 74 f., 79, 91, 94 f., 105, 128, 131, 134 f., 144 Diana Näcke: 100, 109, 127 Georg Reinhardt: 6 f., 24 f., 40 f., 60 f., 68 f., 82 f., 88 f., 98 f., 112 f. Printed in the EU ISBN 978-3-95749-159-6

Gefördert im Fonds Doppelpass der Kulturstiftung des Bundes, mit Unterstützung des Kleist Forums und mit über die Stiftung für deutsch-polnische Zusammenarbeit vergebenen Mitteln des Auswärtigen Amtes. Projekt finansowany z funduszu Doppelpass der Kulturstiftung des Bundes, ze wsparciem Forum Kleista, a także ze środków Fundacji Współpracy Polsko-Niemieckiej przyznanych przez Ministerstwo Spraw Zagranicznych.


PARTIZIPATION STADT THEATER PARTYCYPACJA MIASTO TEATR HANDBUCH PODRȨCZNIK

1


Inhalt / Spis treści

Partizipation Stadt Theater ............................................ 10 Club Real Partycypacja Miasto Teatr .............................................. 12 Club Real

Blitzwerkstatt Stadt – Die gute Härte ............................ 44 Club Real Błyskawiczny warsztat miejski ........................................ 45 Club Real

Von sprechenden Eiern, tanzenden Heringen und aufgemischten Wirklichkeiten ................................ 15 Hanne Seitz O rozmawiających jajach, tańczących śledziach i ożywionych rzeczywistościach ...................................... 20 Hanne Seitz – fragmenty

Schautafel 3 – Ideenwerkstatt Kleist-Theater ................ 46 Tablica informacyjna 3 – .................................................. 46 Warsztat pomysłów w Teatrze im. Kleista

Das Ei .............................................................................. 22 Club Real Schautafel 1 – Das Ei ...................................................... 24 Tablica informacyjna 1 – Jajko ...................................... 24

Ohne Speed kein Beat .................................................... 48 Beteiligte Schüler*innen der Erich-Kästner-Grundschule über den Tag des offenen Tors Club Real Der Schlaf des Kleist-Theaters ........................................ 54 Stephanie Lubasch Sen Teatru im. Kleista ...................................................... 59 Stephanie Lubasch – fragmenty

Jajko .................................................................................. 26 Club Real

Schautafel 4 – Kulturruine Kleist-Theater .................... 60 Tablica informacyjna 4 – Ruiny kulturowe Teatru im. Kleista ................................ 60

100 Sektgläser aus der DDR ............................................ 30 Monika Hartz, Ensemble-Mitglied Folkstheater/Teatr Ludowy Club Real

Tag des offenen Tors – .................................................... 65 Die Aneignung des Kleist-Theaters Club Real

Krusten, Hürden und Gewohnheiten ............................ 34 Frauke Adesiyan Skorupki, płoty i przyzwyczajenia .................................. 38 Frauke Adesiyan - fragmenty Schautafel 2 – Die Stadt als Boxer ................................ 40 Tablica informacyjna 2 – Miasto jako bokser ................ 40

2

Schautafel 5 – Demokratische Orgel 1 .......................... 68 Der Atem des Hauses Tablica informacyjna 5 – Organy demokratyczne 1 ........ 68 Oddech domu Dzień drzwi otwartych – ................................................ 71 Przywłaszczenie Teatru im. Kleista Club Real


Kleist-Theater, Kleist Forum und das verschwundene Ensemble .............................................. 76 Club Real

Die Lücke im Ablauf – .................................................. 106 Interviews mit Mitarbeiter*innen des Kleist Forums Club Real

Der Frankfurter Heringsmensch ...................................... 81 Johanna Czosnek

Der Rollende Tisch von Słubice .................................... 110 Club Real

Schautafel 6 – Der Hering ............................................ 82 Tablica informacyjna 6 – Śledź ................................ 82

Schautafel 9 – Tische in der Stadt ................................ 112 Tablica informacyjna 9 – Stoły w mieście .................... 112

Frankfurcki człowiek – śledź .................................... 85 Johanna Czosnek

Reformation als Geisteraustreibung – ............................ 86 Arbeit im Kleist Forum Club Real Schautafel 7 – Reformation als Geisteraustreibung ...... 88 Tablica informacyjna 7 – ................................................ 88 Reformacja jako wypędzanie duchów Reformacja jako wypędzanie duchów – ........................ 93 Praca w Forum Kleista Club Real Schautafel 8 – Demokratische Orgel 2 – Orgelkanone .................................................................... 98 Tablica informacyjna 8 – Organy demokratyczne 2 – Działo organowe ............................................................ 98

Słubicki stół na kółkach ................................................ 114 Club Real Eine polnische Feministin am Rollenden Tisch ............ 118 Ilona Motyka Polska feministka przy Stole na kółkach ...................... 122 Ilona Motyka Workshop The Collective City – Artists as Actors of Urban Change ................................ 126 Club Real Warsztat The Collective City – Artists as Actors of Urban Change ................................ 136 Club Real – fragmenty Die Hymne des Stadtentwicklungschors Frankfurt (O.) 137 Hymn Chóru Rozwoju Miasta Frankfurtu nad Odrą ...... 137

Frankfurt (O.) – Welches Theater passt zu dir? .......... 101 Oliver Spatz

Folkstheater/Teatr Ludowy Ensemble .......................... 138 Folkstheater/Teatr Ludowy zespół artystyczny ............ 138

Frankfurcie nad Odrą, jaki teatr pasuje do Ciebie? .... 104 Oliver Spatz – fragmenty

Autor*innenverzeichnis ................................................ 142 Spis autorów .................................................................. 142

3


Inhaltsübersicht – Schautafeln und Werkzeuge Spis treści – tablice infromacyjne i narzędzia Tische in der Stadt Stoły w mieście S. 112

Ideenwerkstatt Kleist-Theater Warsztat pomysłów w Teatrze im. Kleista S. 46, 47

Die Stadt als Boxer Miasto jako bokser S. 40, 41

Demokratische Orgel 1 Organy demokratyczne 1 S. 68, 69

Kulturruine Kleist-Theater Ruiny kulturowe Teatru im. Kleista S. 60, 61 4


Der Hering Śledź S. 82, 83

Demokratische Orgel 2 Organy demokratyczne 2 S. 98, 99

Das Ei Jajko S. 24, 25

Reformation als Geisteraustreibung Reformacja jako wypędzanie duchów S. 88, 89

5


6


7


Partizipation Stadt Theater Club Real

Ein Stadttheater an der Grenze zu Polen. Das Ensemble abgeschafft, die Bürger*innengesellschaft zusammengeschrumpft. Wie kann Theater unter solchen Bedingungen seine politische Relevanz wahrnehmen und als integrativer Ort der Zivilgesellschaft funktionieren? Von 2015 bis 2017 haben wir – die Wiener/Berliner Künstler*innengruppe Club Real – zusammen mit dem Kleist Forum in Frankfurt (Oder) partizipative Strategien der Kunstproduktion erprobt und den Stadtraum für das Theater erobert. Das Projekt, gefördert im Fonds Doppelpass der Kulturstiftung des Bundes, heißt Folkstheater/Teatr Ludowy. Zentraler Bestandteil dieses Projektes war für uns, Bürger*innen in Frankfurt (Oder) und seiner polnischen Schwesterstadt Słubice zu Mitschaffenden in der Kunstproduktion zu machen. Wir haben ein unbedarftes Ei auf der Suche nach einem Schlüpfplatz durch die Straßen, ins Fitnessstudio und in eine Flüchtlingsunterkunft geschickt (Schautafel 1); wir haben Frankfurter Bürger*innen zu einer interaktiven Schmerzwerkstatt geladen, in der sie mit heißem Wachs und Wasabi-Paste die Wunden ihrer Stadt ausgelotet haben (Schautafel 2); wir haben einen toten Fisch im Keller des alten Kleist-Theaters aufgebahrt und eine Frankfurter Metalcore-Band den Soundtrack dazu singen lassen (Schautafel 4); wir sind mit polnischen Feministinnen und hunderten von selbst gebackenen Heringen über die Grenzen gerollt und gerollt und gerollt. (Schautafel 9) Als Club Real verwirklichen wir seit dem Jahr 2000 partizipative, ortsspezifische Projekte. Unsere Strategien für künstlerisches Handeln und den öffentlichen Raum haben wir nun für den gesellschaftlichen Kontext eines Stadttheaters in Frankfurt (Oder) und Słubice genutzt und weiterentwickelt. Dank der langen Laufzeit des Projekts war es uns möglich, unsere künstlerischen Methoden genau zu hinterfragen, zu schärfen und präzise einzusetzen. 8

Werkzeuge Kunst kann das Aufblitzen eines Zustands ermöglichen, der über das Gewohnte hinausweist; kann ein tiefes emotionales Erlebnis sein, das nicht in zweckgebundener Beziehung zum Alltäglichen steht. Zur Herstellung so einer Kunstaugenblicksmöglichkeit benötigen wir für die Kunstpraxis von Club Real – site specific, interaktiv und live – neue Formate und Werkzeuge. Seit unserer Gründung ist das Erfinden dieser Werkzeuge ein zentraler Bestandteil unseres künstlerischen Schaffens. In diesem Zusammenhang verstehen wir uns als Teil einer Bewegung von Künstler*innen und Aktivist*innen, die neue verbindungskonstituierende Module erfinden. Unsere Werkzeuge und Module möchten wir allen Leser*innen zur freien Verfügung stellen – zum Nachbau, zur Weiterentwicklung und als Inspiration. Deshalb gibt dieses Buch in der Art eines Handbuchs in neun Schautafeln einen Überblick über die Werkzeuge und Prozessanordnungen, die sich für unsere Art des Kunstschaffens bewährt haben. Deutsch-polnischer Kontext Frankfurt (Oder) und Słubice sind Schwesterstädte an einer Grenze mit wechselvoller Geschichte. Folkstheater/Teatr Ludowy beschäftigte sich intensiv mit dem zweisprachigen, binationalen Kontext. Bürger*innen auf beiden Seiten der Grenze wurden zu Mitschaffenden in der Kunstproduktion. Die polnische Frauenrechtsaktivistin Ilona Motyka schreibt in diesem Buch einen Bericht über ihre Partizipation, der gleichzeitig ein leidenschaftliches Plädoyer für den aktuellen feministischen Kampf in Polen ist. Um Menschen auf beiden Seiten der Oder auch zum Mitlesen einzuladen, sind die Beiträge des Buches in ihrer Originalsprache abgedruckt und dann – teilweise als Auszüge – in die andere Sprache übertragen. Auch alle Schautafeln sind zweisprachig gestaltet.


Zwischen Kollaboration und Provokation Folkstheater/Teatr Ludowy propagiert die Selbstermächtigung, die eigene Umgebung als etwas Beeinflussbares und zu Gestaltendes zu begreifen. Die Werkzeuge und Ressourcen sollen genutzt werden, um sich mittels Interventionen in den eigenen Lebensraum einzuschreiben. Wir wollen die bleierne Lethargie eingefahrener, repetitiver Vorgänge und Denkmuster sprengen. Doch jeder noch so unglückliche, aber halbwegs stabile Zustand hat Nutznießer*innen, und konservative Kräfte werden alles versuchen, um den Status quo zu erhalten. In diesem Spannungsfeld zwischen Provokation und Einladung zur Mitgestaltung bewegt sich Folkstheater/Teatr Ludowy. Die Frankfurter Journalistin Frauke Adesiyan erzählt die Geschichte der spannungsreichen und turbulenten Beziehung zwischen dem Projekt und der Stadtgesellschaft.

Auswirkungen auf die Theatergemeinde von Frankfurt (Oder) wider. In Interviews mit den Entscheider*innen von damals werden die Geschehnisse rekonstruiert, die zur Schließung des Hauses geführt haben, und ein Bericht der Journalistin Stephanie Lubasch, die das ehemalige KleistTheater über Jahrzehnte begleitet hat, setzt seine Geschichte in Bezug zu dem Projekt, das im Rahmen von Folkstheater/Teatr Ludowy dort stattgefunden hat. (Schautafeln 3 und 4) Zweieinhalb Jahre Folkstheater/Teatr Ludowy in Frankfurt (Oder) und Słubice haben uns gezeigt, wie groß die Bereitschaft der Einwohner*innen ist, sich auf Kunst einzulassen, mitzumischen, gemeinsam aktiv zu werden und gestalterisch an ihrem Stadtkontext mitzuarbeiten. Sie haben gezeigt, wie schnell Kunst politisch relevant werden kann, wenn man sich auf die Stadtgesellschaft einlässt. Und wie es sich anfühlt, wenn man ein totes Theater für einen Tag öffnet und 400 Gäste kommen und feiern.

Die Wunden der Stadt Ein bis heute unverarbeitetes Ereignis der Theatergeschichte von Frankfurt (Oder) haben wir eingehend bearbeitet: den Umzug des Stadttheaters ins Kleist Forum, der die Schließung des ehemaligen Kleist-Theaters bedingte, bei gleichzeitiger Abschaffung des Theaterensembles. Dieses Buch spiegelt die intensive Auseinandersetzung mit diesem Ereignis des Jahres 2000 und seinen nach wie vor drastischen

Wir hoffen, dass dieses Buch einen Eindruck von Folkstheater/Teatr Ludowy vermittelt und dazu anregt, unsere Werkzeuge zu nutzen oder sich von ihnen inspirieren zu lassen – und dann: „Raus aus der Blase, am besten auf die Straße und gemeinsam an unserer Welt arbeiten!“

Club Real, Berlin 2018

Wir bedanken uns beim Fonds Doppelpass der Kulturstiftung des Bundes, bei der Stiftung für deutsch-polnische Zusammenarbeit, dem Auswärtigen Amt und bei der Messe und Veranstaltungs GmbH für die Ermöglichung von Folkstheater/ Teatr Ludowy. Wir bedanken und bei den künstlerischen Leiter*innen des Kleist Forums Petra Paschinger, Oliver Spatz und Florian Vogel, die mit uns gemeinsam an dem Projekt gearbeitet haben. Wir bedanken uns bei unserem Produktionsbüro „Rat und Tat“, das uns professionell und tatkräftig unterstützt hat. Wir bedanken uns bei den Frankfurter*innen und Słubicer*innen, die mit uns zusammengearbeitet, uns wahrgenommen und durch ihr Interesse unterstützt haben, die – auch als Antagonist*innen – in ausschlaggebender Form zu Folkstheater/ Teatr Ludowy beigetragen haben. 9


Partycypacja Miasto Teatr Club Real

Teatr miejski na granicy z Polską. Zespół artystyczny został rozwiązany, zmniejsza się liczba mieszkańców. Jak w takich warunkach teatr może zachować swoje znaczenie polityczne i funkcjonować jako miejsce integracji społeczeństwa obywatelskiego? W latach 2015-2017 wraz z Forum Kleista we Frankfurcie nad Odrą, my – wiedeńsko-berlińska grupa artystyczna Club Real – testowaliśmy partycypacyjne strategie produkcji sztuki i podbijaliśmy przestrzeń miejską dla teatru. Nasz projekt, finansowany przez Federalną Fundację Kultury w ramach funduszu Doppelpass, nazwaliśmy Teatrem Ludowym. Centralną częścią tego projektu było dla nas uczynienie mieszkańców Frankfurtu nad Odrą i jego siostrzanego, polskiego miasta Słubice współtwórcami produkcji artystycznej. Wysłaliśmy niedoświadczone jajko na ulice miasta, do studia fitness i mieszkań dla uchodźców, aby poszukało miejsca, gdzie mogłoby się wykluć (Tablica informacyjna 1); zaprosiliśmy mieszkańców Frankfurtu na interaktywny warsztat bólu, podczas którego badali oni rany swojego miasta za pomocą gorącego wosku i pasty wasabi (Tablica informacyjna 2); w piwnicy starego Teatru im. Kleista wystawiliśmy trumnę z martwą rybą i pozwoliliśmy frankfurckiemu zespołowi metalowemu wykonać do tego muzykę (Tablica informacyjna 4); jeździliśmy w tę i z powrotem przez granicę z polskimi feministkami i setkami upieczonych śledzi (Tablica informacyjna 9). Jako Club Real realizujemy projekty partycypacyjne oraz projekty przygotowane dla konkretnych miejsc od 2000 roku. Opracowane przez nas strategie dotyczące działań artystycznych oraz przestrzeni miejskiej zastosowaliśmy w kontekście społecznym Frankfurtu nad Odrą i Słubic, co pozwoliło nam je także rozbudować. Dzięki długiemu czasowi trwania projektu mogliśmy również dokładnie się przyjrzeć stosowanym przez nas metodom artystycznym oraz je doprecyzować. 10

Narzędzia Sztuka może sprawić, że pewne sytuacje bądź stany mogą na krotką chwilę ukazać się w zupełnie innym świetle niż dotychczas; może być ona również głębokim przeżyciem emocjonalnym, które nie ma celowego związku z codziennością. Aby wydobyć takie spontaniczne możliwości artystyczne potrzebujemy nowych formatów i narzędzi do praktyki artystycznej grupy Club Real, której główne założenia to: site specific, interactive i live. Stworzenie odpowiednich narzędzi stanowi centralny element naszej pracy od momentu powstania kolektywu. W tym kontekście postrzegamy siebie jako część ruchu artystów i aktywistów, którzy wymyślają nowe moduły tworzenia powiązań. Chcielibyśmy, aby nasze narzędzia i moduły były dostępne dla wszystkich czytelników – do powielania, dalszego rozwoju i inspiracji. W związku z tym niniejsza książka w formie podręcznika z dziewięcioma tablicami informacyjnymi zawiera przegląd narzędzi i rozwiązań procesowych, które okazały się przydatne w tworzeniu naszej sztuki. Kontekst polsko-niemiecki Frankfurt nad Odrą i Słubice są miastami siostrzanymi na granicy o zróżnicowanej historii. Projekt Folkstheater/Teatr Ludowy koncentrował się na kontekście dwujęzycznym i dwunarodowym. Obywatele po obu stronach granicy stali się współtwórcami produkcji artystycznej. Obrończyni praw kobiet, Ilona Motyka, zamieszcza w niniejszej książce raport o swoim udziale w projekcie, który jest również gorącym apelem w kontekście obecnej walki feministycznej w Polsce. Aby zaprosić do lektury osoby po obu stronach Odry, teksty publikacji są drukowane w języku oryginału, a następnie tłumaczone – częściowo jako fragmenty – na inny język. Wszystkie tablice informacyjne zostały również przygotowane w formie dwujęzycznej.


Między współpracą a prowokacją Folkstheater/Teatr Ludowy propaguje usamodzielnienie się, aby zrozumieć własne środowisko jako coś, na co można wpływać i co można kształtować. Narzędzia i zasoby mają być wykorzystane do wpisania się we własną przestrzeń życiową poprzez interwencje. Chcemy przełamać zastygły jak ołów letarg powtarzalnych procesów i wzorców myślenia. Przecież każde niefortunne, ale w miarę stabilne państwo ma swoich beneficjentów, a siły konserwatywne dołożą wszelkich starań, by utrzymać status quo. Folkstheater/Teatr Ludowy porusza się w tej napiętej przestrzeni między prowokacją a zaproszeniem do współtworzenia. Frauke Adesiyan, dziennikarka z Frankfurtu, opowiada historię napiętych i burzliwych relacji między projektem a społecznością miejską. Rany miasta Podjęliśmy się sporządzenia szczegółowego opisu jeszcze nieprzepracowanego wydarzenia w historii teatru we Frankfurcie nad Odrą: relokacji teatru miejskiego do Forum Kleista, która była przyczyną zamknięcia dawnego Teatru im. Kleista oraz rozwiązania zespołu artystycznego. Książka ta przedstawia intensywną analizę tego wydarzenia z 2000 roku i jego nadal drastycznych skutków dla społeczności teatralnej Frankfurtu nad Odrą. W wywiadach z osobami odpowiedzialnymi za podjęte wówczas decyzje, rekonstruujemy wydarzenia, które doprowadziły do zam-

knięcia teatru, a raport dziennikarki Stephanie Lubasch, która towarzyszy dawnemu Teatrowi im. Kleista od dziesięcioleci, ukazuje historię w odniesieniu do projektu, który odbył się w ramach Folkstheater/Teatru Ludowego (Tablica informacyjna 3 i 4). Dwa i pół roku Folkstheater/Teatru Ludowego we Frankfurcie nad Odrą i Słubicach pokazało nam, jak wielka jest gotowość mieszkańców do wzięcia udziału w sztuce, wspólnej aktywności oraz przyczyniania się do kształtowania kontekstu miasta. Ten czas udowodnił, jak szybko sztuka może stać się politycznie istotna, gdy angażuje się w życie społeczeństwa miejskiego. A także, jakie to uczucie, gdy otwiera się martwy teatr na jeden dzień, a przychodzi 400 gości i świętuje.

Mamy nadzieję, że niniejsza książka odda charakter projektu Folkstheater/Teatr Ludowy i zachęci do korzystania z naszych narzędzi lub pozwoli się nimi zainspirować – by następnie: „Opuścić bańkę, wyjść na ulice i wspólnie pracować nad naszym światem!” Club Real, Berlin 2018

Dziękujemy Federalnej Fundacji Kultury, Fundacji Współpracy Polsko-Niemieckiej, jak również Messe und Veranstaltungs GmbH za umożliwienie stworzenia projektu Folkstheater/Teatr Ludowy. Chcielibyśmy podziękować także dyrektorom artystycznym Forum Kleista: Petrze Paschinger, Oliverowi Spatzowi i Florianowi Vogelowi, którzy współpracowali z nami przy projekcie. Dziękujemy naszemu biuru produkcyjnemu Rat und Tat za profesjonalne i aktywne wsparcie. Dziękujemy frankfurtczykom i słubiczanom, którzy pracowali z nami, dostrzegli nas i poprzez swoje wsparcie i zainteresowanie przyczynili się, nawet jako antagoniści, do nadania ostatecznej formy projektowi Folkstheater/Teatr Ludowy. 11


12


Von sprechenden Eiern, tanzenden Heringen und aufgemischten Wirklichkeiten Hanne Seitz

Womöglich ist es in Brandenburg an der Havel geschehen, in jener seit der Wende leer stehenden, nie eingeweihten Kaufhalle in der Plattenbausiedlung Hohenstücken. Hier hat Club Real einen Schlafsaal eingerichtet und die Stadtgesellschaft eingeladen, die Nacht zu verbringen, um sich unter geschulter Anleitung dem Träumen zu widmen (Traumkombinat, 2004). Hat einer der Gäste mit Hilfe des Traumkatalysators womöglich drei Eier erträumt und die schwarze Kiste luzide Traumbilder mit hybriden Wesen befördert? Jahre später wird man den Eiern tatsächlich begegnen – bei ihrer Suche nach einem Ort zum Schlüpfen. Bisher ist nur aus einem der Eier die Brut geschlüpft, das andere ist in Kuba gestrandet, das dritte scheint unentschieden. Man hat es auf der Europa-Brücke in Frankfurt an der Oder gesichtet, wo es Ausschau nach Polen hielt, auf dem alten Flughafen am Tempelhofer Feld in Berlin, einmal sogar in jenem Betonskelettbau am Alten Markt in Potsdam, der zuletzt die Fachhochschule beherbergte – eigentlich auch kein schlechtes Nest. Die Petition gegen den geplanten Abriss, die das Ei im wiederaufgebauten, nun dem Landtag dienenden Hohenzollernschloss einreichen wollte, hat man wegen eines Formfehlers abgewiesen, dem Ei gar Zutritt verwehrt. Dann vielleicht das alte KleistTheater, jenes denkmalgeschützte Bauhaus-Ensemble in Frankfurt an der Oder? Mit vereinten Kräften müsste es doch zu retten sein – die Entsorgung der Fischleiche im Keller wäre dabei das geringste Problem. Dort, am Haupteingang unterm Essigbaum, könnte es schlüpfen, dieses mannsgroße Ding, das sprechen und laufen kann, eine ausgeprägte Fantasie, viele Fragen und eine feine Spürnase hat – zweifellos vom Ameisenbär geerbt, der vor dem Traumkombinat Wache geschoben und womöglich seinen Rüssel im Spiel hatte. Jedenfalls ist das Trio wohl zuerst in Schwedt gesichtet worden. Mal liegen die Eier (noch ohne Beine) vor dem so genannten Fresskarree, dann auf der brachliegenden Verkehrsinsel, bald an der verwaisten Bushaltestelle im Stadt-

teil „Am Waldrand“ (Unschuld und Erfahrung, 2006). Ein junger Mann umkreist den Fund, ungläubig, belustigt klopft er auf die harte Schale, sucht mit einem heftigen Fußtritt zu ergründen, was es damit wohl auf sich hat. „Aua“ tönt das Ei und fragt ganz unschuldig, wie es denn in Schwedt so sei. Rhetorisch geschickt verwickelt es in Plaudereien und tiefsinnige Gespräche. Es geht um Heimat und Verlust, Erinnerung und Zukunft, Sorgen und Hoffnungen und vor allem darum, wie es wäre, hier auf die Welt zu kommen – in jener ehedem prosperierenden Kleinstadt nahe der polnischen Grenze, die mit einem Bevölkerungsdurchschnittsalter von dreißig Jahren eine der jüngsten Städte der DDR war, seit der Wiedervereinigung mit Schrumpfung kämpft und bis 2030 mit einer Verdopplung der über 65-Jährigen zu rechnen hat. Wer sich auf das Gespräch einlässt, kann sich in einen vorgeburtlichen, buchstäblich paradiesischen Zustand einfühlen, sich andererseits aber auch als empathischer Lebensberater oder geschulte Geburtshelferin hervortun. Das Ei überwindet allmählich seine Scheu vor der Welt, verliert seine Unschuld, wappnet sich mit dem Wissen, den Erfahrungen, Lebensweisheiten und Tricks der Einwohnerinnen und Einwohner für ein Leben in Schwedt. Es macht einigen diebische Freude, diesem vorwitzigen Ei auf die Sprünge zu helfen, die Brut dann später auf einer temporär errichteten Bühne schlüpfen zu sehen und ihren Erlebnissen zu lauschen. „Es ist ein Wunder, wir sind geboren in Schwedt“, heißt der Refrain des Liedes, der dann auch eher eine performative Behauptung von Club Real ist, als dass er der reinen Wahrheit entspricht, denn für die Alten gehört das Wunder der Vergangenheit an und für die Jungen gibt es woanders sicher bessere Aussichten. Sie schauen lieber fern oder spielen Fußball, als einem Ei Rede und Antwort zu stehen, gar eigene Wünsche zu bekunden, beklagen sich aber dann doch lauthals, weil sie von Hartz IV oder einer schmalen Rente leben, oder über die Leerstelle, die so manche Abrissbirne hinterlassen hat. Und es gibt die, die 13


sich leise zurückziehen, denen alles egal ist, die am gesellschaftlichen Leben nicht teilhaben wollen oder können, weil sie von alltäglichen Anforderungen ausgebrannt sind oder glauben, eh nichts ausrichten zu können. Man mag das Ganze als naive Spielerei abtun und einem Club, der gerade 18 Jahre alt und also volljährig geworden ist, mehr Ernsthaftigkeit abverlangen. Aber von diesem Ei geht eine eigentümliche Sogwirkung aus, der man sich selbst in der Abwendung nicht entziehen kann. Und wer sich einlässt, tut es nicht, weil er oder sie das Spiel nicht verderben, sondern daran glauben will. In dieser Spannung ereignet sich die Kunst des Club Real. Sie verlangt den unmittelbaren Glauben an die von ihr eröffnete Welt, wie sie ihn zugleich bricht und ein Bewusstsein für ihre Vermitteltheit erzeugt. Die Melancholie, die bisweilen mitschwingt, gleicht der Trauer eines Kindes, so hat es Giorgio Agamben einmal formuliert, das entdeckt, dass es der Zauberei doch nicht mächtig ist. Es hört dennoch nicht zu spielen auf, weil es damit seine Sehnsucht nach unmittelbarer Erfahrung stillen kann. Wo der Spross in Schwedt vermutlich inzwischen eine Ausbildung zum Altenpfleger absolviert und im sanierten Quartier am Waldrand eine Wohnung bezogen hat, wandert das andere Ei aus. In Kuba, wo es nach mehrjähriger Odyssee landet, stehen die Dinge allerdings auch nicht zum Besten. Es kann inzwischen gehen, hat Spanisch gelernt und spielt die Hauptrolle in einem interaktiven Film, in dem es ein alles andere als touristisch attraktives Viertel in Havanna erkunden soll (El Huevo de San Agustin, 2009). Die Streifzüge hinterlassen Spuren, dem Ei geht es zunehmend schlecht, als ob sich alles Elend von San Agustin unter seiner Schale sammeln würde. Es will sich schon vom Dach stürzen, bittet Passanten um Hilfe, sucht Rat in der Klinik und schließlich beim Psychiater – niemand weiß zu helfen. Als es erfährt, dass nach afrokubanischem Glauben böse Geister in Eierschalen fahren, dem Ei im Ritus also reinigende Kraft zugesprochen wird, ist es zu spät. An Schlüpfen, an Werden und Leben ist mit diesem Schicksal nicht zu denken, und San Augustin hat es am Ende auch nicht retten können. Ein Dreiradtransporter fährt es zum Strand. Im Filmabspann sieht man, wie sich das Ei im Meer ertränkt. 14

Von Anbeginn zieht es Club Real an Orte und zu Menschen, die an ihrer Geschichte zu tragen haben, in dystopische Räume, die nicht mehr funktionieren, wo die Stadtgesellschaft durch sozialräumliche Polarisierung und ethnische Segregation auseinanderdriftet, wo die Gemütslagen durch Schwermut und Missstimmung geprägt sind. So auch nach Frankfurt an der Oder, dessen Innenstadt im Krieg zu siebzig Prozent zerstört wurde, dessen Bevölkerung seit der Wende um ein Drittel geschrumpft ist und schwer mit seiner Zukunft zu kämpfen hat. In den durch Globalisierung, Digitalisierung und demografischen Wandel verursachten Umbrüchen sehen die Kunstschaffenden von Club Real Chancen zur Neujustierung der auseinanderbrechenden Zivilgesellschaft und suchen die Macht der Gleichgültigkeit gegenüber dem scheinbar Unverrückbaren auf poetische, fantasievolle, manchmal skurrile, auch drastische Weise außer Kraft zu setzen. Sie erforschen das kollektive Imaginäre, das sich in die pluralisierten Lebensentwürfe eingeschrieben hat, wie auch die durch Vereinzelung und Abgrenzung bestimmte soziale Realität, um darin Handlungsspielräume und Visionen aufzuspüren. Sie vertrauen auf das integrative und bildende Potenzial einer Kunst, die sich dem Leben zuwendet, ohne ihre Autonomie aufzugeben. Wie der „Stachel des Fremden“ (Bernhard Waldenfels) dringen die Interventionen in den Stadtraum ein, beleben den Gemeinsinn und provozieren Partizipation – nicht am Bestehenden, sondern als Teilhabe an Gestaltungsprozessen mit offenem Ausgang. Das letzte Ei aus dem Bund zieht es also an die Oder (Folkstheater/Teatr Ludowy, 2015–2017). Im mittlerweile recht baufälligen ehemaligen Kleist-Theater, wo im Jahre 2000 endgültig der Vorhang fiel, wird zum Heringstanz und Orgelbau eingeladen. Man hat das Ei an jenem Tag des offenen Tors jedoch vermisst. Vielleicht tönten die Orgelpfeifen zu laut und es hat sich in der alten Garderobe versteckt. Dort, wo man erwarten würde, dass der Hund begraben liegt, ist zu seinem Schreck ein „Kalter Fisch“ aufgebahrt – kein passender Ort für ein Ei, das ins Leben will. Im neuerbauten Kleist Forum, das von einer Messe und Veranstaltungs GmbH getragen wird und nun Gastspiele auf die Bühne bringt, werden dann pünktlich zum Lutherjahr Botschaften in Metall gestanzt (zum abgewickel-


15


ten Theaterensemble, geschlossenen Lichtspieltheater, namenlosen Einkaufszentrum etc.) und die Reformation als Geisteraustreibung gefeiert. Auch hier hält sich das Ei wohlweislich fern, will in seiner Schale schimpflichen Kräften keinen Unterschlupf bieten. Nur wohin in dieser Stadt? Es treibt sich herum, fährt Bus, landet in der Messehalle, erkundigt sich im Stadtarchiv, fragt allerlei Leute, auch Bäcker Stephan, ob man ihm die Stadt zeigen könne. Die Märkische Oderzeitung startet gar einen Aufruf: Man möge dem Neuankömmling doch Orte zum Schlüpfen zeigen. Sich vielleicht im ehemaligen Vier-Sterne-Ramada-Hotel einquartieren, wo es bei seiner Ankunft in Frankfurt so herzlich aufgenommen wurde? Doch das 101-Zimmer-Haus hat als Flüchtlingsunterkunft ausgedient und ist mittlerweile unbewohnt. Probier‘s doch am Ziegenwerder, meint der Herr mit der polternden Stimme – in jener grünen Oase, wo die Oder so gemächlich fließt und die Welt noch in Ordnung ist. Auf dem Weg dahin hat es dann auf der Europabrücke am Rollenden Tisch von Słubice Platz genommen, gefrühstückt, sich in Polen Zigaretten gekauft und an der Viadrina-Uni umgesehen. An der internationalen Konferenz Kollektive Stadt wollte es teilnehmen, die Leute vom Kunstzentrum in Havanna kennenlernen. Die wüssten sicher mehr vom geschwisterlichen Ei und dessen tragischem Ende, und vielleicht hätten die Menschen aus Kunst, Wissenschaft und Stadtplanung auch eine Idee, wo in Frankfurt ein gutes Nest, wenn schon nicht zu finden, dann vielleicht zu bauen sei. Doch seit der Vorbesichtigung des Tagungsortes im jetzt verwaisten, ehemals berühmten Café mit Namen Frankfurter Kranz in der stadtgeschichtlich wichtigen Großen Scharrnstraße geht es dem Magen nicht gut. Dort, wo ganz früher die Altstadt war, stehen heuer wieder Abriss, Sanierung und Aufbau ins Haus. Denn lange schon sucht man der Bausünden Herr zu werden, die nach dem Krieg und bei der späteren Nachverdichtung entstanden sind – die kurz vor der Wende gefeierte sogenannte sozialistische Stadtreparatur sah nämlich auch schon bald recht alt aus. Auf dem Ziegenwerder kommt das Ei endlich zur Ruhe. Die Bauchkrämpfe lassen nach. Von Ferne hört es tröstende Musik. Die Lebensfreude erwacht. Es lauscht dem Chor, der – begleitet von der Demokratischen Orgel – die Ergebnisse der Konferenz 16

als „Hymne der Stadtentwicklung“ zu Gehör bringt: „Was kann vergehen, was soll entstehen, was hast du immer vermisst“. Mit seinem jüngsten Projekt ist Club Real als freies Theaterensemble eine Kooperation mit dem Stadttheater eingegangen und hat mit seinem Folkstheater – in temporärer Komplizenschaft mit den Frankfurterinnen und Frankfurtern – in vier Teilprojekten über einen Zeitraum von zwei Jahren den Stadtraum erobert. Im alten Kleist-Theater, im Kleist Forum, auf der Europabrücke und im Sanierungsgebiet rund um die Scharrnstraße hat Club Real soziale Utopien in die Wirklichkeit gehoben – Heterotopien, die das normale Ordnungssystem destabilisieren, und nicht nur die Stadtgesellschaft, sondern auch das Theater aufgemischt haben, das nebenbei bemerkt mittlerweile eine recht agile Bürgerbühne etabliert hat. Club Real geht es nicht darum, wie der Name womöglich suggeriert, die Realität zu spiegeln, auch nicht um deren Ausblendung zugunsten einer Scheinwelt, sondern möchte Begegnungsräume schaffen, die zwischen Kunst und NichtKunst, zwischen Fiktion und Realität changieren. Sie verstehen Theater als soziale Kunst, als ein, so hat es Bertolt Brecht einmal genannt, Kolloquium über gesellschaftliche Zustände. Schon Hannah Arendt beklagte, dass die Menschen die Kraft verlören, sich zu versammeln, und versinnbildlichte den Verlust mit einem Tisch, der jene, die um ihn herumsitzen, verbindet und zugleich voneinander trennt. Der auf der Grenzbrücke zwischen Polen und Deutschland hin- und herfahrende Tisch hätte ihr womöglich gefallen. Mit seinen sogenannten Werkzeugen (die Orgel, das Ei, der Hering etc.) zielt das Kollektiv auf operative Eingriffe, die der „Vita activa“ dienen mögen und Distanz (zum Eigenen) bei gleichzeitiger Nähe zum fremden Anderen herausfordern. Dies gelingt vor allem dort, wo performative Verfahren – angereichert mit dem Eigensinn von Kunst – Wirklichkeiten herstellen, in denen Verstehen und gewohntes Handeln momentan aussetzen und so eine reflexive Vergegenwärtigung dessen möglich wird, was in unser Verstehen und Handeln (unbewusst) eingelagert ist. Die Interventionen sind buchstäblich entwaffnend. Sie irritieren routiniertes Verhalten, festgefahrenes Denken und sicher


geglaubtes Handeln, ermöglichen neue Erfahrungen und fordern Reflexion heraus – durchaus nach Art der Sokratischen Mäeutik, also der „Hebammenkunst“, durch geschicktes Fragen die schlummernden Antworten heraufzuholen. Die Geburtshilfe, die das Ei ganz dezidiert sucht, wird buchstäblich am eigenen Leib erfahren. Selbstredend kann Kunst Probleme nicht lösen, die anderorts verursacht und systemisch begründet sind – auch kein noch so symbolisch aufgeladenes Ei, in dem eine Schauspielerin sitzt, oder ein Schauspieler, der eine Heringsmaske trägt (ein Fisch, dem die Brüder Grimm Gewinnchancen im Schwimmwettbewerb zubilligen und also zutrauen, dass er Ordnung in die chaotische Unterwasserwelt bringen kann). Allerdings kann ein Projekt wie das Folkstheater Potenziale entfachen und nebenbei auch Freude bereiten, ein anderes Licht auf die (mitunter unwirtliche) Wirklichkeit werfen, bisweilen sogar Antworten finden, für die die Fragen noch gar nicht gestellt sind. Jetzt, wo das Ei anderorts unterwegs ist, bleiben zweifelsohne die Narrationen. Erzählungen können die Wirklichkeit der Erfahrung weder einholen noch vermitteln, aber sie können es versuchen. So auch dieser Text, der der Kunst des Club Real hier und da in der Art einer performativen Spekulation durchaus etwas antun möchte.

17


O rozmawiających jajach, tańczących śledziach i ożywionych rzeczywistościach Hanne Seitz – fragmenty

Już od samego początku Club Real przyciągają miejsca i ludzie, borykający się z własną przeszłością, dystopijne przestrzenie, które przestały funkcjonować, społeczności miejskie, oddalające się od siebie w wyniku polaryzacji społeczno-przestrzennej i segregacji etnicznej. Club Real udaje się wszędzie tam, gdzie stan ducha kształtuje melancholia i niezadowolenie. Nie przypadkiem kolektyw znalazł się więc we Frankfurcie nad Odrą. W mieście, którego centrum zostało zniszczone w 70% podczas wojny, które od upadku komunizmu straciło jedną trzecią mieszkańców i obecnie musi zmagać się ze swoją niepewną przyszłością. W zmianach wywołanych globalizacją, digitalizacją i demografią artystki i artyści widzą szansę odbudowy rozpadającego się społeczeństwa obywatelskiego. W poetycki, pełen fantazji, a czasem dziwaczny i drastyczny sposób, próbują pokonać siłę obojętności wobec pozornie nieuniknionego. Artyści badają zbiorową wyobraźnię, która wpisała się w pluralistyczne koncepcje życia, a także rzeczy- wistość społeczną ukształtowaną przez atomizację i izolację, aby znaleźć miejsce na działania i wizje. Wierzą w integracyjny i edukacyjny potencjał sztuki, która zwraca się do życia, nie rezygnując z autonomii. Podobnie jak „Kolec obcego“ (niem. „Stachel des Fremden“, autorstwa Bernharda Waldenfelsa) interwencje wdzierają się w przestrzeń miasta, pobudzają ducha obywatelskiego i prowokują partycypację, której celem nie jest zastany porządek, ale udział w procesach tworzenia, których efekt jest trudny do przewidzenia. W ramach ostatniego projektu Club Real jako niezrzeszony zespół teatralny nawiązał współpracę z teatrem miejskim i wraz ze swoim „Teatrem Ludowym” przez dwa lata podbijał przestrzeń miejską, realizując w tym czasie cztery projekty częściowe – przy tymczasowym współudziale mieszkańców Frankfurtu. Stary Teatr im. Kleista, Forum Kleista, most Europejski, obszar rewitalizacji wokół ulicy Scharrnstraße – to miejsca, gdzie Club Real wcielał w rzeczywistość utopie społeczne – heterotopie, destabilizujące nor18

malny system porządku i wywołujące wzburzenie nie tylko społeczeństwa miejskiego, ale wstrząsające również i samym teatrem. Club Real rozumie teatr jako sztukę społeczną, jako – jak to kiedyś nazwał Bertolt Brecht – kolokwium o kondycji społecznej. Już Hannah Arendt skarżyła się, że ludzie utracili zdolność do gromadzenia się i tę utratę przyrównywała do stołu, który łączy, a jednocześnie oddziela siedzących wokół. Dlatego też stół, jeżdżący po moście granicznym między Polską i Niemcami, mógłby jej się spodobać. Oczywiście sztuka nie jest w stanie rozwiązać problemów, które powstają w innym miejscu i są systemowo uzasadnione. Nie robi tego także symbolicznie nacechowane jajo, w którym siedzi aktorka, albo aktor noszący maskę śledzia. Jednakże taki projekt jak Folkstheater/Teatr Ludowy może wyzwolić potencjał i jednoczenie przynieść radość, ukazać rzeczywistość (niekiedy nieprzyjazną) w zupełnie innym świetle, czasami nawet odnaleźć odpowiedzi na pytania, których jeszcze nikt nigdy nie zadał. Teraz, kiedy jajo wyruszyło w zupełnie inne miejsca, pozostają narracje. Wprawdzie opowieści nie są w stanie ani nadrobić ani przekazać rzeczywistych doświadczeń, ale mogą przynajmniej spróbować.


19


Das Ei Club Real

Das Interventionswerkzeug Ei (Schautafel 1) ermöglicht von Vorurteilen unbelastete Begegnungen und eine Erforschung der Projektorte aus einer Perspektive der Hilfsbedürftigkeit. Auf der ersten Postkarte (siehe Abb. S. 39) einer Serie, die sich durch das Projekt Folkstheater/ Teatr Ludowy zieht, bittet das Ei die Frankfurter Bürger*innen, ihm ihre Stadt zu zeigen.

Mandy und Sunny erklären mir, wo ich bin. Sie haben Angst, aber seien (wie sie sagen) „sehr hübsche Mädchen“. Doch nachdem Mandy meine Schale gestreichelt hat, gewinnt sie mehr und mehr Vertrauen. Sie wohne in einem Heim, weil sich ihr Vater nicht um sie kümmere, und ich frage sie, ob das ein guter Ort wäre, um auszuschlüpfen. Auch eine ältere Dame möchte mir helfen, mich in Frankfurt zurechtzufinden. Ein besonders guter Ort, um auszuschlüpfen, sei der Ziegenwerder, eine idyllische Insel in der Oder, direkt hinter der Universität. Dort sei es schön grün. Sie selber sei aber im Krieg geboren, sie war damals im Bauch wie ich jetzt im Ei. Es sei nicht schön gewesen, weil überall geschossen wurde. Jetzt sei so lange kein Krieg mehr gewesen, deshalb sei es in Deutschland so schön. Ein Mann mit polternder Stimme legt mir ebenfalls den Ziegenwerder nahe, er selbst sei aber im Erzgebirge geschlüpft. Er bietet mir auch einen Hammer an, damit es schneller geht. Ich lehne dankend ab. Niemand aber meint, dass das Theater ein guter Ort wäre, um auszuschlüpfen. Auch nicht der mutmaßlich junge Student. Er kann mir zwar in Frankfurt auch keinen Ort empfehlen, hier im Theater finde er es aber „etwas ungemütlich“. Ein paar kleine Keimzellen solle es geben, sie seien aber schwer zu finden: Die Havanna Bar an der Oder, irgendwelche Musikproberäume in einer aufgelassenen Tischlerei, Slubfurt und Fforst. Manche der Leute seien einfach noch zu jung, um wegzugehen, ein paar wenige hätten sich auch für Frankfurt entschieden. McDonald‘s hätte immer am längsten auf und die Studenten der Europa-Uni20

versität Viadrina finde man nur in der Regionalbahn nach Berlin. Ihr Semesterticket gelte für ganz Berlin-Brandenburg. Wer bliebe da schon in Frankfurt (Oder)? Auf polnischer Seite dagegen gebe es steigende Bevölkerungszahlen und ein riesiges Studentenheim, das zum Collegium Polonicum gehöre. Aber Polen befinde sich jenseits der Oder, und das sei verdammt weit weg. „Besonders gut an Deutschland im Allgemeinen ist, dass man hier viele Freunde kennenlernen kann“, meint Mandy. „Freunde findet man in Frankfurt (Oder), wenn man einfach nur ganz normal und höflich ist. Normal ist, wenn man so ist, wie man sein möchte. Allerdings nicht frech, und immer ‚Bitte‘ und ‚Danke‘ sagen!“ Die nette ältere Dame, die mir das erklärt, sagt auch, sie selber habe viele Freunde, weil sie ein höflicher Mensch sei. Sie gehe gerne wandern und zum Bowling. Zum Beispiel in der Frankfurter Hütte. Aber auch im Sportzentrum, dort sei auch noch einen Bowlingbahn. Die anderen haben alle pleite gemacht, weil keiner mehr gekommen sei. Zu DDR-Zeiten habe es noch fünf Bowlingbahnen gegeben. Man erzählt mir auch von syrischen Flüchtlingen im Ramada-Hotel. Die würden da eine Unterkunft mit vier Sternen kriegen! Skandal! Von einer Sparkasse, deren zwei pompös-rote „S“-Logos sich in der Glasfassade des Theaters als Spiegelung unglücklich zu „SS“ ergänzen. Und von einem namenlosen Einkaufszentrum neben dem Theater, wo früher ein Konsum stand. Und noch früher ein anderes Theater. Der Bau dieses Einkaufszentrums habe Frankfurt seines Herzens, des ehemaligen Stadtzentrums am Wilhelmsplatz, beraubt. Das alte Kino gegenüber der Straße


sei hiervon der letzte Zeuge. Seitdem vor dem Einkaufszentrum das Alkoholverbot eingeführt worden sei, würden die Betrunkenen jetzt eben beim Kino stehen. Aber auch ohne dieses Einkaufszentrum könne man hier gut einkaufen. Die anderen zwei Einkaufszentren seien nur 350 Meter weiter entfernt. Noch besser sei, dass die beiden mittels einer überdachten Brücke verbunden sind. So sei bei Regen alles gut erreichbar und man würde nicht nass werden. Auch das Kino, wo jetzt die Betrunkenen stehen, habe jemand gekauft. Aber keiner wisse, wer. Zur Wendezeit habe es einen Boom der Multiplexkinos gegeben. Die UFA, die das Kino nach der Wende weiterbetrieben habe, wollte es zu einem ebensolchen umbauen, was an den Auflagen des Denkmalschutzes gescheitert sei. Nach Schließung des Kinos soll ein ehemaliger Student aus Frankfurt (Oder) das Kino von der Stadt für einen symbolischen Betrag gekauft haben. Dessen Pläne, dort eine Disco oder ein Casino zu errichten, seien an einer nicht erteilten Konzession gescheitert. Dann sei es noch einmal verkauft worden. Oder doch nicht? Konsortium aus Mazedonien? Und sei dieser Verkauf überhaupt rechtskräftig? So genau wisse das keiner. Jedenfalls stehe es leer und verfalle. Trotz Denkmalschutz.

Ich habe die Leute auch nach Geheimnissen über Frankfurt gefragt. Leider hat kaum jemand eines gewusst. Oder es wollte mir kaum jemand eines verraten. Nur ein Fußballtrainer hat mir in die Schale geflüstert, dass er seine Frau liebe, und ich frage mich bis heute, warum seine Frau das nicht erfahren durfte. Mandy will mir auch kein Geheimnis erzählen. Stattdessen singt sie ein Lied. Sie singt, dass sie sich einsam und verloren fühlt, und von einem verborgenem Wasserfall hinter ihrem Lächeln.

Behind this smile, there’s a waterfall Leading to an ocean, full of fears What you see is not what you get … Was du siehst, wird nicht das sein, was du bekommst.

Am Stadtrand, unweit vom alten verfallenen Theater entfernt, erinnere eine Immobiliengesellschaft unter dem Motto „DENK MAL MODERN“ an Preußens Gloria. Sechzig Prozent der gehobenen Eigentumswohnungen seien schon verkauft. Also schnell zugreifen. Das alte Theater sei auch noch zu haben. Will es jemand? Zum Zigarettenkaufen aber sei Polen dann doch nah genug, und wenn die transVOCALE stattfinde, habe man kurz das Gefühl, es handle sich wirklich um eine Doppelstadt. Oder ist Frankfurt eine Messestadt? Eine Sportstadt? Eine Universitätsstadt? Ich bin verwirrt. Eine Hansestadt wohl nicht mehr. Darüber zumindest sind alle sich einig. Dann doch eher Doppelstadt. Die Brücke verbinde nämlich auch das Fernwärmenetz beider Städte. Wärme aus Steinkohle komme so nach Frankfurt, Wärme aus Heizöl nach Słubice. Und es gebe die Buslinie 983, die beide Städte verbindet. Aber reicht das für eine Doppelstadt? 21


Styroporblock Mit Säge und Drahtbürste Ei formen Glasfasergewebe zuschneiden 2-Komponenten-Epoxidharz anmischen 6 Harzgetränktes Glasfasergewebe auflegen 7 Nach Aushärtung Öffnung für Beine und Form in zwei Hälften schneiden Zwei Hälften ablösen 8 9/10 Zwei Hälften mit Harz und Glasfasergewebe zusammenfügen, schleifen und weiß lackieren 11/12 Eimaske reinigen und anlegen 1 2/3 4 5

Schautafel 1 / Tablica informacyjna 1 Das Ei, I. Bauweise (siehe Seite: 10, 22, 30, 34, 44) Jaiko, I. Sposób budowy (patrz na strony: 12, 26, 38, 45)

1

2

3

Blok styropianowy Uformować jajo piłą i drucianą szczotką 4 Przyciąć tkaninę z włókna szklanego 5 Wymieszać 2 komponenty żywicy epoksydowej 6 Nanieść nasączoną żywicą tkaninę z włókna szklanego 7 Po zastygnięciu wyciąć w dwóch połówkach otwór na nogi i postać 8 Rozdzielić dwie połówki 9/10 Połączyć połówki żywicą i włóknem szklanym, wypolerować i polakierować na biało 11/12 Wyczyścić maskę jajka i ją założyć 1 2/3

4

6

7

5 8

10 12

22

11

9


1 2

Das Ei, II. Praxis Jajko, II. Praktyka

3 4 5 6

2

Gespräche im öffentlichen Raum Besuch im überwachsenen KleistTheater Zufallsbegegnung mit offenem Ende Gespräche mit Vertreter*innen der Stadt und Zivilgesellschaft Gang über die Brücke nach Polen Gespräche im Theater über die persönliche Wahrnehmung der Städte Frankfurt (Oder) u. Słubice

3 1 2 3 4

5 6

1

Rozmowy w przestrzeni publicznej Odwiedziny w zarośniętym Teatrze im. Kleista Przypadkowe spotkania z niewiadomym rezultatem Rozmowy z przedstawicielami miasta i społeczeństwa obywatelskiego Przejście przez most do Polski Rozmowy w teatrze dotyczące indywidualnego postrzegania Frankfurtu nad Odrą i Słubic

4

5 6

23


Jajko Club Real

Stosowanie jajka, jako narzędzia interwencji (Tablica 1), daje możliwość nawiązywania kontaktu pozbawionego uprzedzeń oraz pozwala badać miejsce projektu z perspektywy potrzebującego pomocy. Na pierwszej pocztówce (patrz strona 39) z cyklu realizowanego w ramach projektu Teatr Ludowy, jajko prosi mieszkańców Frankfurtu nad Odrą i Słubic o pokazanie mu ich miasta.

Mandy i Sunny wyjaśniają mi, gdzie jestem. Boją się, ale są (jak siebie same określają) „ładnymi dziewczynkami”. Jednak po tym jak Mandy dotknęła mojej skorupy, nabrała do mnie trochę więcej zaufania. Mieszka w domu dziecka, ponieważ jej ojciec się nią nie interesuje. Pytam ją, czy to byłoby dobre miejsce, aby się wykluć. Również pewna starsza pani oferuje mi pomoc w odnalezieniu się we Frankfurcie. Według niej szczególnie dobrym miejscem na wyklucie się jest Kozia Wyspa (niem. Ziegenwerder), idylliczna wyspa na Odrze, zaraz za uniwersytetem. Jest tam pięknie zielono. Wyznaje, że urodziła się w trakcie wojny, i wtedy była w brzuchu mamy, zupełnie tak jak ja teraz – w jajku. Wtedy jednak nie było pięknie, ponieważ wszędzie strzelano. Dlatego też tak jej się obecnie podoba w Niemczech – już od dawna nie było tu żadnej wojny. Mężczyzna o krzykliwym głosie również sugeruje mi Kozią Wyspę, on sam wykluł się jednak w Rudawach (niem. Erzgebirge). Oferuje mi młotek, aby szybciej mi poszło. Grzecznie mu jednak odmawiam.

Nikt jednak nie jest zdania, że teatr byłby dobrym miejscem, aby się wykluć. Nie myśli tak również młodo wyglądający student. Nie jest on w stanie polecić mi właściwie żadnego miejsca, tutejszy teatr uważa za „mało przytulny“. Według niego jest kilka obiecujących miejsc, ale są trudne do odnalezienia: Havanna Bar przy Odrze, jakieś pomieszczenia do prób muzycznych w opuszczonym zakładzie stolarskim, Slubfurt i Fforst. Niektórzy są po prostu jeszcze za młodzi, by wyjechać, nieliczni zdecydowali się na Frankfurt. Najdłużej otwartym miejscem pozostaje McDo24

nald`s, a studentów Viadriny spotyka się tylko w pociągu do Berlina. Ich bilet semestralny obejmuje całą Brandenburgię i Berlin. Kto w takim razie ma zostać we Frankfurcie nad Odrą? – pyta student. Natomiast po polskiej stronie stale przybywa mieszkańców, znajduje się tam też ogromny akademik, należący do Collegium Polonicum. Ale Polska jest po drugiej stronie Odry, a to tak cholernie daleko. „Szczególnie dobre w Niemczech jest to, że można tu poznać wielu przyjaciół“ – uważa Mandy.

„We Frankfurcie nad Odrą można znaleźć przyjaciół, kiedy jest się normalnym i uprzejmym. Być normalnym to takim, jakim się chce. Oczywiście nie bezczelnym, tylko mówiącym grzecznie „proszę” i „dziękuję”!”. Miła starsza pani, która mi to tłumaczy, dodaje, że ma wielu przyjaciół, bo jest kulturalnym człowiekiem. Chętnie chodzi na wędrówki i kręgle. Na przykład do Frankfurter Hütte, albo do centrum sportowego – tam też jest kręgielnia, zaznacza. Pozostałe miejsca splajtowały, bo ludzie przestali do nich chodzić. Za czasów NRD było tu jeszcze pięć innych kręgielni. Opowiedziano mi także o syryjskich uchodźcach w hotelu Ramada. Oni i czterogwiazdkowy nocleg – Skandal! Następnie słucham o dwóch krwiście czerwonych literach „S“ widniejących w logo banku Sparkasse, które tak niefortunnie odbijają się w szklanej fasadzie teatru, że tworzą skrót „SS“. Opowiedziano mi również o bezimiennym centrum handlowym koło teatru, gdzie wcześniej stał sklep spożywczy „Konsum”, a jeszcze przed nim – inny teatr. Budowa tego centrum handlowego odebrała Frankfurtowi jego


serce – dawne centrum miasta na placu Wilhelma. Stare kino po drugiej stronie ulicy jest jego ostatnim świadkiem. Odkąd zabroniono spożywania alkoholu przed centrum handlowym, pijacy zbierają się teraz przy kinie. Ale nawet bez tego centrum handlowego jest tu i tak sporo możliwości, by zrobić zakupy. Pozostałe centra handlowe znajdują się bowiem w odległości zaledwie 350 metrów. Jeszcze lepsze jest to, że są one połączone ze sobą krytym mostem, wszystko po to, by w razie deszczu można się było swobodnie przemieszczać z jednego budynku do drugiego. Ktoś kupił również kino, przy którym dziś gromadzą się pijacy. Ale nikt nie wie kto. Wraz z okresem przełomu w Niemczech pojawił się boom na kina wielosalowe. Niemiecka wytwórnia filmowa UFA, która zarządzała kinem po przełomie, także chciała zrobić z niego multipleks. Plany te jednak spaliły na panewce przez wymogi związane z ochroną zabytków. Mówi się, że następnie kino za symboliczną kwotę kupił były student z Frankfurtu nad Odrą z zamiarem urządzenia tam dyskoteki albo kasyna. Jednak również i ten plan nie wypalił, gdyż nie otrzymał on koncesji. Potem sprzedano kino jeszcze raz. A może jednak nie? Konsorcjum z Macedonii? Czy ta sprzedaż była w ogóle zgodna z prawem? Dokładnie nikt tego nie wie. W każdym razie budynek stoi pusty i niszczeje. Mimo tego, że jest objęty ochroną konserwatorską.

kże sieć ciepłowniczą obu miast. Ciepło z węgla kamiennego trafia do Frankfurtu, ciepło z oleju opałowego do Słubic. Jest także linia autobusowa 983, która łączy oba miasta. Ale czy to wystarczy na miano dwumiasta? Pytam ludzi, czy Frankfurt ma jakieś tajemnice. Niestety nikt żadnych nie zna. Albo nie chce mi ich zdradzić. Tylko trener piłki nożnej szepcze mi w skorupę, że kocha swoją żonę. Do dzisiaj nie mogę zrozumieć, czemu jego żona nie może się o tym dowiedzieć.

Mandy też nie chce zdradzić żadnej tajemnicy. Zamiast tego śpiewa piosenkę. Śpiewa o tym, że czuje się samotna i zagubiona, a za jej uśmiechem kryje się wodospad.

Behind this smile, there’s a waterfall Leading to an ocean, full of fears What you see is not what you get … To co widzisz, nie będzie tym, co dostaniesz.

Na obrzeżach miasta, niedaleko starego, zniszczonego teatru, jedno z przedsiębiorstw handlu nieruchomościami nawiązuje swoim mottem „DENK MAL MODERN“ do chwały Prus (pl. „myśl nowocześnie” lub „nowoczesny zabytek”). Do tej pory przedsiębiorstwo sprzedało sześćdziesiąt procent mieszkań o podwyższonym standardzie. Trzeba się więc szybko decydować. Stary teatr też jeszcze można kupić. Czy ktoś go jednak chce? Jeśli jednak chodzi o kupno papierosów, to Polska okazuje się być wystarczająco blisko. A kiedy odbywa się festiwal transVOCALE można nawet na chwilę odnieść wrażenie, że rzeczywiście ma się do czynienia z dwumiastem. Czy Frankfurt jest miastem targowym? Miastem sportu? Miastem uniwersyteckim? Można się pogubić. Miastem hanzeatyckim na pewno już nie jest. Przynajmniej w tej kwestii wszyscy są zgodni. Czyli raczej dwumiasto. Most łączy ta25


26


27


100 Sektgläser aus der DDR Monika Hartz, Ensemble-Mitglied Folkstheater/Teatr Ludowy Club Real

Seit wann wohnst du in Frankfurt? Was bedeutet dir diese Stadt? Nach dem Sportstudium in Leipzig kam ich 1979 durch die Liebe nach Frankfurt (Oder) und habe beim Kreisvorstand des Deutschen Turn- und Sportbunds (DTSB) als Handballtrainerin gearbeitet. 1980 und 1983 kamen meine beiden Söhne auf die Welt. 1989 kam die Wende und der DTSB wurde aufgelöst. Ich machte 1990 eine Umschulung zur Bürokauffrau beim Internationalen Bund (IB), wo ich im Anschluss auch zu arbeiten begann. Ab 1994 habe ich als Sozialpädagogin in der Berufsvorbereitung beim IB gearbeitet. Nach der Trennung von meinem Mann stand die Sportförderung meiner Söhne im Vordergrund. Als die Kinder groß und aus dem Haus waren, begann ich mich für die Geschichte von Frankfurt (Oder) zu interessieren. Ich habe Zeitungsartikel zur Geschichte der Stadt gesammelt, angefangen mit dem Stadtrecht 1253 – Frankfurt (Oder) war ja damals schon eine sehr schöne, reiche Hansestadt. Auch Fotos aus alten Zeiten habe ich gesammelt und die historischen Orte der Stadt selbst fotografiert. Hast du dich schon vor Folkstheater in der Stadt engagiert? In welcher Form? Ja klar, mit der Kleist-WG 2010. Das war mein Einstieg. Ich habe ja als Sozialpädagogin in der Berufsvorbereitung gearbeitet. Und bei einem Besuch des Kleist-Museums habe ich von dem Projekt Kleist-WG gehört und uns angemeldet, mich und die Teilnehmer*innen der Berufsvorbereitung des IB. Wir haben uns in einem Wohnblock, der jetzt abgerissen ist, ein WG-Zimmer ausgesucht. Es ging los mit dem Thema Die Reisen des H. v. Kleist im Zeitraum von 1777 bis 1811. Wir haben Bibliotheken durchstöbert – wie war die damalige Zeit –, Wände mit den Spuren einer Kutsche bemalt und Reiseorte von Kleist auf eine Landkarte gezeichnet. Wir haben Kleist-Briefe in Sütterlin abgeschrie28

ben. In unserem Zimmer der Kleist-WG haben wir Zeugnisübergaben und eine Weihnachtsfeier veranstaltet, das war eine tolle Sache, da krieg ich gleich Gänsehaut, wenn ich daran denke. Wie habt ihr Club Real kennengelernt? Wann war das erste Aufeinandertreffen? Ich war im September 2015 mit einer Freundin beim Tag der offenen Tür im Kleist Forum. Wir gingen in einen Kellerraum und da lag dann dieses Ei in der Mitte. (Schautafel 1) Oh, was ist das? Und dann sprach das ja zu uns – wir sollten irgendwas berichten über Frankfurt (Oder). Wir haben ein bisschen erzählt und meine Freundin Bärbel, die im Chor ist, fing an zu singen für das Ei (lacht). Wir haben Die Heimat hat sich schön gemacht gesungen. Dann wurde ich eingeladen zu einem Spaziergang mit dem Ei. Wir sind durch Frankfurt spaziert und ich habe dem Ei die ehemalige Kleist-WG und das Kleist-Museum gezeigt. Du warst fast immer dabei, wenn wir jemanden gesucht haben, der bei den Aktionen mitmacht, und hast für jede Aktion Kekse mit einer dazu passenden aufgeprägten Beschriftung hergestellt. Warum hast du mitgemacht? Die Chemie mit den Leuten hat total gestimmt. Das Kreative dabei, das war ähnlich faszinierend wie mit der KleistWG. Andere haben vielleicht schief geguckt bei verschiedenen Aktionen, aber ich fand den Mut zu solchen Sachen gut. Das mit den Plätzchen mit Beschriftung habe ich von meiner Mutti. Das habe ich irgendwann angefangen, auch solche Dinge wie das Fotografieren und die Collagen dazu. Woran erinnerst du dich am lebhaftesten aus den zwei Jahren?


29


30


Also eure Aktionen, was euch da immer so einfällt! Während Reformation als Geisteraustreibung (Schautafel 7) im Kleist Forum war ich ja eigentlich im Krankenhaus wegen meiner Hand, bin dann aber aus dem Krankenhaus abgehauen, um dabeizusein – obwohl das ja nicht so meins war … sterbe ja den Heldentod (lacht) –, deshalb war ich auch wieder pünktlich zurück. Manche Sachen, da staune ich über mich selber. Der rollende Tisch von Słubice ist mir in Erinnerung geblieben (Schautafel 9), das Video mit mir zu Reformation als Geisteraustreibung und erst recht der Heringstanz! (Schautafel 6) Gab es etwas, das dich bei dem Projekt überrascht hat? Die Ideen und was daraus entsteht. Die Perfektion und dass ihr das verwendet, was da ist. Aber die Pünktlichkeit, die ich brauche, also drei Wochen vorher zu wissen, was passieren soll, das hat es bei euch ja nicht so gegeben (lacht). Oder ich habs nicht erfahren. Aber inzwischen weiß ich auch: Hauptsache erstmal hingehen, dann findet sich schon alles, und es hat ja auch immer funktioniert.

eine Stadtrallye, ein Besuch im Wildpark mit Quiz oder ein Fotoprojekt mit dem Titel Grenzerfahrungen. Dafür haben wir auf der Brücke zwischen Frankfurt (Oder) und Słubice, beim Grenzpfahl an der Friedensglocke, auf dem Dach der Uni und beim Wikipedia-Denkmal in Słubice fotografiert. Im Kleist-Museum haben wir Karten in Sütterlin geschrieben und dann nach Hause geschickt. Mitgeschrieben habe ich auch bei der Frankfurter Bürgerbibel im Lutherjahr 2017. Was wünschst du dir für das Theater und das partizipative Miteinander in der Stadt? Ich wünsche mir diese Aktionen. Ich bin zwar erst einmal beim Bürgertheater dabeigewesen, aber ich muss sagen, die machen eine gute Arbeit. Aber wie gesagt, in Frankfurt (Oder) ist es leider nicht so, dass sich viele Leute zusammenfinden, um was zusammen zu machen.

Was bleibt von den Aktionen im Theater und in der Stadt? Das ist schwierig. Wir haben ja diese Zeitungsmeldung mit den Wahlversprechen vom neuen Bürgermeister, der hat sich die Wiederbelebung des Kleist-Theaters auf die Fahnen geschrieben. Erstaunlicherweise, hätte ich gar nicht gedacht, dass das jetzt offiziell gesagt wird. Fehlt Folkstheater? Ja, mir ja! (lacht) Das Kleist-Museum ist sehr spezifisch. Es fehlt etwas, was die Stadt aufrüttelt. In Frankfurt wird viel gemeckert. Vielleicht ist das noch das Erbe der Beamtenstadt von früher, da wollen alle lieber ihre Ruhe haben. Was machst du jetzt? Machst du weiter? Ich bin ja Erzieherin im „Haus Einstein“, dem Internat des IB für das Gauß-Gymnasium Frankfurt (Oder). Da sind einige Kinder, die haben Lust, die Stadt kennenzulernen, und wir haben schon ganz viele Sachen zusammen gemacht: 31


Krusten, Hürden und Gewohnheiten Frauke Adesiyan

Ungekannte Herzlichkeit Auf einmal war es da. Das Ei auf zwei Füßen, das sich in ausgelatschten Turnschuhen durch Frankfurt vortastete. (Schautafel 1) Und nicht nur in den Straßen der Stadt an der Oder tauchte es im Herbst 2015 auf, auch in den Frankfurt-Gruppen auf Facebook waren bald die ersten Fotos zu sehen. Das Rätselraten der Netzgemeinde begann: Was ist denn das? Spätestens zu diesem Zeitpunkt war es selbstredend Aufgabe der Lokalreporterin, der Spur zu folgen. Schnell führte die Suche ins Kleist Forum. Hier, so erzählte man sich, soll das Ei gelegt worden sein. Von einer freien Künstler*innengruppe namens Club Real, die, bezahlt von der Bundeskulturstiftung, zwei Jahre lang ausloten soll, welche neuen kulturellen Formen möglich sind in dieser Stadt. In einem der vielen Büros des Kleist Forums, die von langen, ruhigen Fluren abgehen, traf die Reporterin zwei Mitglieder von Club Real zum ersten Mal: Marianne RamsaySonneck und Georg Reinhardt. In schönstem Wienerisch erzählten die beiden auf der Tischkante hockend von ihren künstlerischen Grundsätzen: der Offenheit, der Teilnahme, dem Einebnen vom Gegensatz zwischen Akteur*in und Rezipient*in. Die Reporterin staunte. Solche Gedanken in diesem Haus, das waren neue Töne. Die Künstler*innen strahlten vor allem Neugier aus, Offenheit und Lust, sich unvoreingenommen in diese Stadt zu begeben. Und die Ei-Exkursionen funktionierten. Strahlend berichtete Marianne Ramsay-Sonneck: „Die Frankfurter*innen nehmen es so nett auf, herzlicher, als es in Berlin der Fall wäre.“ Wirklich? Die Frankfurter*innen und Herzlichkeit? Normalerweise wird ihnen zurückhaltende Skepsis nachgesagt. Kommt etwas Neues, egal ob Solar-Fabrik oder Künstler*innengruppe, heißt es erstmal: abwarten. Denn von Auswärtigen, die sich in der Stadt versuchen und verwirklichen und bald wieder türmen, hat man eigentlich schon zu viele gesehen. Doch das Ei rührte offensichtlich an. Die Reporterin entdeckte auf diese Weise eine neue Seite an den Frank32

furter*innen: eine arglose Freude am Seltsamen. Einige riefen das Ei sogar an oder schrieben Nachrichten. Sie wollten ihm ihre Stadt zeigen, ihre Lieblingsecken verraten, Stadtgeschichten zuraunen. Denn bei aller Skepsis sind die Frankfurter*innen auch überzeugt davon, dass ihre Stadt etwas ganz Besonderes ist. Und vor allem ganz anders als das schlechte Image, das ihr vorauseilt. Was wurde nicht alles aus der Stadt überregional berichtet nach der Wiedervereinigung? Alle Ost-Klischees, die die aus Westdeutschland nur haben können, schienen sich hier zu bestätigen. Eine zusammenschrumpfende Bevölkerung, leere NeubauWohngebiete, grassierende Arbeitslosigkeit. Nazigruppen, die die ausländischen Studierenden der neu gegründeten Universität das Fürchten lehrten; ein polnischer Bus, der nach der Grenzöffnung von Steinewerfern begrüßt wurde; eine Frau, die ihre Babys tötete und sie in Balkonkästen verscharrte; eine andere, die ihre Kinder in der Neubauwohnung verdursten ließ … Trotz und Scham über solche Negativ-Geschichten mischen sich bei den Frankfurter*innen aber immer auch mit dem Beharren darauf, dass es doch auch schön ist in ihrer Stadt. In der schönen OderNatur. Im Herzen des neuen Europa. Doch es gibt Wunden, an denen auch der Club Real nicht vorbeikommt. Wo tut‘s denn weh? Die Künstler*innen vom Club Real spüren schnell, dass die Stadt Frankfurt etwas mit Schmerzen und Wunden zu tun hat. Doch statt sich abzuwenden oder darüber lustig zu machen, nehmen sie diese Risse ernst. Graben teilweise auch darin herum, dass es schon beim Darüberschreiben wehtut. Das hat vor allem auch mit dem Partnertheater zu tun, mit dem sie im Rahmen des Doppelpass-Programms verkuppelt wurden. Wobei Partner-„Theater“ schon zu viel gesagt ist. Mitten in der Stadt thront das Kleist Forum, betrieben von der städtischen Tochter Messe und Veranstaltungs GmbH. Ausgestattet ist es mit der raffiniertesten Bühnentechnik im großen Saal; es gibt lichtdurchflutete


Probenräume, ein geniales halbrundes Foyer mit Glasfront über mehrere Etagen, Studiobühnen, eine eigene Bar. Nur eins fehlt: das Ensemble. Das wurde mit der Schließung des alten Kleist-Theaters abgeschafft. Dieses etwas abgelegen im Westen der Stadt stehende Gebäude wird seitdem dem Verfall, der Natur und Jugendlichen überlassen – und den sehnsuchtsvollen Erinnerungen der Frankfurter*innen. Marianne Ramsay-Sonneck stellte am Ende des zweijährigen Aufenthalts von Club Real fest: „Das leere Kleist-Theater ist immer noch positiv aufgeladen, das Kleist Forum aber gar nicht.“ In all den Jahren waren die Frankfurter*innen in ihrer Mehrheit noch nicht den emotionalen Weg vom Kleist-Theater zum Kleist Forum gegangen. Das Künstler*innenkollektiv Club Real musste es mit Geister(häuser)n aufnehmen. Georg Reinhardt verdeutlicht diese Situation in der Äußerung: „Wir waren Partner des Kleist-Theaters, obwohl es gar nicht mehr existiert.“

innenkollektiv mit Folterinstrumenten traktieren. „Wo kein Schmerz ist, gibt es auch kein Leben“, beschrieb er sein Motto, während heißes Wachs auf seinen Arm troff. Einige „Zuschauer“ rieben sich verwundert die Augen, so recht verstehen konnten viele die Idee noch nicht, doch Neugier war geweckt.

Die Schmerzen, die die Frankfurter*innen mit ihrer Theatergeschichte verbinden, spürte und verstand Club Real bald nach seiner Ankunft. Darin bestärken werde es sie dennoch nicht, das stellten die Mitglieder schnell klar. Denn das, wonach sich so viele Frankfurter*innen sehnen: ein Stadttheater mit bekannten Gesichtern, die man abends auf der Bühne bewundert und am nächsten Tag im Kaufland wiedersieht, ist für Club Real überkommen. Schließlich sind sie in Frankfurt, um zu erkunden, was geht, wenn Gastspielhaus und Ensembletheater nicht mehr funktionieren. Das Verständnis von Theater als Konstrukt, in dem die einen auf der Bühne stehen und etwas lange Geprobtes zeigen, während man unten im Saal gespannt zuschaut, liegt dem Gast-Kollektiv aus Berlin fern. Das wurde im Laufe des Aufenthalts und in der Abfolge der Aktionen immer deutlicher.

In der Vorbereitung des ersten großen Höhepunkts – dem Tag des offenen Tors im verwaisten Kleist-Theater – wurde dann eine große Stärke des Kollektivs offensichtlich. (Schautafel 4) In einer Grundschulklasse erarbeiteten die Künstler*innen mit Kindern Konzepte für eine mögliche künftige Nutzung des seit der Abwicklung des Stadttheaters leerstehenden Areals. In dieser Klasse sah die stille Beobachterin keine abgehobenen, avantgardistischen Künstlertypen am Werk, die spleenige Performances planten. (So in etwa lautete anfangs teilweise die oberflächliche Wahrnehmung der neuen Künstler*innengruppe in der Stadt.) Nein, hier waren interessierte Kunst-Profis, die es verstehen, Bürger*innen egal welchen Alters und welcher Herkunft einzubinden in ihre Ideen. Die Schüler*innen gestalteten Flaggen, die beim Tag des offenen Tors gehisst wurden, und auch an der Choreografie des Heringstanzes, der bei dem Happening durchgehend getanzt wurde, arbeiteten sie mit. Etwas Ähnliches gelang Club Real später mit Frankfurter und Słubicer Vereinen für geistig Beeinträchtigte, die sie an einem massiven rollenden Tisch zusammenbrachten. (Schautafel 9) Das Bild der zusammensitzenden Deutschen und Pol*innen, die am Europatag an dem wuchtigen Tisch auf Rollen selbstgebackene Kekse aßen, während sie auf der Grenzbrücke über die Oder hin- und hergezogen wurden, bleibt im Gedächtnis. Es war viel mehr als ein starkes Symbol. Hier ging es nicht nur um ein witziges Bild, das die Künstler*innen mit den Bürger*innen als Staffage umsetzten, es fand echte Begegnung statt. Nicht nur die Grenze zwischen Künstler*innen und Publikum wurde hier aufgehoben, auch die zwischen Kunst und bürgerschaftlichem Engagement. Folkstheater eben.

Die erste Vorstellung mit offizieller Einladung an alle Bürger*innen war eine Schmerzwerkstatt. (Schautafel 2) Wer kam, um zu sitzen und zuzuhören, wurde enttäuscht. Besucher*innen durften aufschreiben, wo ihnen die Stadt am meisten wehtut, es entstand ein Plan städtischer Schmerzpunkte. Nebenan ließ sich Mathias Lenz vom Künstler*-

So kreiste der Club Real zunächst um das Zentrum des Schmerzes, um sich dann so richtig hineinzuwühlen. Am Reformationstag 2016 war es soweit: Eine Geisteraustreibung im Kleist Forum wurde zelebriert. (Schautafel 7) Nicht nur unterstellte man dem Gastgeber böse Gespenster und legte ihm einen stinkenden Fisch in den Keller, man

Ein Gastgeber wird provoziert

33


forderte das Publikum auch noch auf, alles schlechte, was sie an dem Kulturhaus stört, in Metallplatten zu hauen und diese anschließend in der Oder zu versenken. Und was machte der Gastgeber? Er saß in Form des künstlerischen Leiters Florian Vogel mit in der Metallwerkstatt und behielt die Fassung. „Kulturpolitik ist nichts, was mit euch passiert“, schien es aus dieser Performance laut herauszuschallen. „Ihr gestaltet sie mit!“ Denn eins hatten die Künstler*innen längst gemerkt. Neben all den engagierten Menschen und rührigen Initiativen in der Doppelstadt, die Lust hatten auf neue Formen der Kunst, die sich hineinwarfen, ohne genau zu wissen, was daraus wird, gab es eben auch eine teils uninspirierte, konservative Kulturpolitik, über die zu meckern viele Bürger*innen gewohnt waren. Aus dieser passiven Beschwerdehaltung herauszukommen, ihren zentralen Kulturort zurückzuerobern und mitzubestimmen, dazu ermunterten die Club-Real-Aktivisten die Frankfurter*innen. Es ist das Privileg des kleinen, jungen, „wilden“ Künstler*innenkollektivs, genau diesen Plan mit einer gehörigen Portion Frechheit und Anmaßung zu verfolgen. Sie brachten in einigen Momenten damit sogar die engagierteste Abteilung des Kleist Forums, die Techniker, gegen sich auf. „Wir sind es gewohnt, irgendwo reinzugehen, die Flex rauszuholen und was abzusägen. Hier stehen dann aber dem Technik-Chef die Haare zu Berge“, brachte es Marianne Ramsay-Sonneck in einem Abschlussgespräch auf den Punkt. Technik-Crew und Künstler*innenkollektiv konnten später über diesen Clash der Kultur-Kulturen lachen. Schließlich waren sie die eigentlichen künstlerischen Partner im Haus. Weniger Verständnis fürs Unkonventionelle brachte man im Ordnungsamt auf. Im Überschwang des Gefühls, im Rathaus gute Partner gefunden zu haben, hatte Marianne Ramsay-Sonneck eine Einladung zu einer Aktion verschickt, bei der der große Tisch über die Grenzbrücke gezogen werden sollte. Dort sah man keine Grundlage für eine Genehmigung. Mit Bauchschmerzen ließen die Künstler*innen den Tisch trotzdem rollen – und bezahlten später die Strafe. Ob solche Konfrontationen nötig sind, ob man sie zu vermeiden versucht oder sie interessiert als überraschende Nebeneffekte des gesellschaftlichen Experiments beobachtet, darüber ist man sich auch innerhalb des Künstler*innenkollektivs uneinig. 34

Was bleibt? Während sich für alle Aktionen des Club Real in Frankfurt (Oder) begeisterte Mitstreiter*innen fanden, gab es am Ende des Projektzeitraumes auch die Meinung: „Das hat nicht funktioniert, da waren ja immer nur wenige Zuschauer.“ Florian Vogel, über lange Strecken des Projektzeitraumes künstlerischer Leiter des Kleist Forums, urteilte am Ende beinahe großzügig: „Natürlich kann Club Real nicht die gesamte Stadt mit auf ihre künstlerische Reisen nehmen. Aber diejenigen, die ihnen stellvertretend gefolgt sind, haben erlebt, was Interaktion bedeuten kann, wenn es keine Grenze zwischen Produktion und Rezeption mehr gibt.“ Nach einem großen Bedürfnis, solche KulturErlebnisse in seinem Haus zu vertiefen, klingt das nicht. Der unter umstrittenen Umständen entlassene künstlerische Leiter der Anfangszeit, Oliver Spatz, strich zum Abschied der Künstler*innen aus Frankfurt heraus: „Die Bürger haben erfahren, dass es kein Zauberwerk ist, Kultur selbst zu machen und Kulturpolitik mitzubestimmen.“ Club Real habe besonders scharf die Frage gestellt, was das Kleist Forum denn nun sein will: ein Gastspielhaus oder ein Haus, das künstlerische Prozesse ermöglicht. Wer seinen Gastgeber derart in Frage stellt – und sei es noch so unvoreingenommen – der kann wohl nicht mit einer neuerlichen Einladung rechnen. Aber auch die Künstler*innen wirkten zum Abschied zunächst nicht übermäßig anhänglich. Sie haben beim Bohren in Wunden und Austesten von Schmerzgrenzen auch die ermüdende Seite der Stadt kennengelernt, die Krusten, Hürden und Gewohnheiten. Mit etwas Abstand sind sie inzwischen aber als Quasi-Botschafter*innen der Doppelstadt unterwegs. Und auch in der Stadt selbst bleibt ihr Aufenthalt nicht ohne Spuren. Club Real hat mit seinem Folkstheater Diskussionen angestoßen, ein Selbstverständnis in Frage gestellt, zum kulturellen Schaffen ermutigt, die Frankfurter*innen aus ihrer Deckung herausgelockt. Die Künstler*innen haben das Kleist Forum, die Kulturszene und die Stadt bereichert. Vor allem mit dem Mut, anders zu denken, Scheu zu überwinden und Konflikte auszuhalten.


35


Skorupki, płoty i przyzwyczajenia Frauke Adesiyan – fragmenty

Nieznana serdeczność Nagle się pojawiło. Jajko na dwóch nogach, które po omacku w zużytych tenisówkach wędrowało po Frankfurcie. (Tablica informacyjna 1) Pojawiło się jesienią w 2015 roku nie tylko na ulicach nadodrzańskiego miasta, jego zdjęcia można było bowiem zobaczyć także we frankfurckich grupach na Facebooku. W sieci ruszyły próby rozwiązania zagadki: Co to w ogóle jest? Od tego momentu podążanie tropem tej zagadki, stało się również zadaniem lokalnej reporterki. Poszukiwania szybko doprowadziły do Forum Kleista. To tutaj, jak opowiadano, miało zostać złożone jajo. Odpowiedzialna za to jest niezależna grupa artystów o nazwie Club Real, która dzięki finansowaniu z Bundeskulturstiftung (fundacja wspierania kultury w Niemczech), w ciągu 2 lat ma zbadać, jakie nowe formy artystyczne są możliwe w tym mieście.

Gdzie dokładnie boli? Artyści z Club Real szybko czują, że miasto Frankfurt ma wiele doświadczeń związanych z bólem i ranami. Jednak zamiast się od nich odwrócić lub je wyśmiać, traktują te rozdarcia poważnie. Odkrywają po części także, że już opisywanie tych ran wywołuje ból. W tym wypadku ma to wiele wspólnego z teatrem partnerskim, z którym zostali sparowani w ramach programu finansowania. Ale nazwanie partnera teatrem jest zbyt wielkim słowem. W centrum miasta wznosi się Forum Kleista, zarządzanie przez miejską spółkę Messe und Veranstaltungs GmbH. Brakuje tylko jednej rzeczy: zespołu artystycznego. Został on rozwiązany wraz z zamknięciem Teatru im. Kleista. Od tego czasu budynek ówczesnego teatru na obrzeżach miasta pozostaje w rękach upadku, natury i młodzieży – a także tkwi w tęsknych wspomnieniach mieszkańców Frankfurtu. Marianne RamsaySonneck stwierdziła na zakończenie dwuletniego pobytu Club Real w mieście: „W pustym Teatrze im. Kleista wciąż 36

unosi się pozytywna energia, czego w ogóle nie można powiedzieć o Forum Kleista”. Kolektyw artystyczny Club Real musiał zmierzyć się z domami duchów.

Z powrotem do Teatru im. Kleista W trakcie przygotowań do pierwszego punktu kulminacyjnego – Dnia drzwi otwartych w opuszczonym Teatrze im. Kleista – można było zobaczyć siłę kolektywu. (Tablica informacyjna 4) W jednej z klas szkoły podstawowej artyści opracowali z dziećmi koncepty, jak zagospodarować w przyszłości pusty obszar po zamknięciu teatru miejskiego. Cicha obserwatorka nie widziała w tej klasie oderwanych od rzeczywistości, awangardowych artystów, planujących zbzikowane performanse (tak mniej więcej na początku odbierano w mieście nową grupę artystów). Nie, to byli zainteresowani artyści-profesjonaliści, którzy rozumieją jak zaangażować w swoje pomysły mieszkańców miasta w każdym wieku i każdego pochodzenia. Coś podobnego udało się osiągnąć artystom z Club Real wraz ze stowarzyszeniami z Frankfurtu i Słubic, które wspierają osoby niepełnosprawne umysłowo, kiedy to zebrali ich wszystkich przy stole na kółkach. (Tablica informacyjna 9). Obraz Polaków i Niemców, którzy razem siedzą przy potężnym stole, wspólnie jedzą domowe ciastka i jednocześnie są przeciągani w jedną i drugą stronę po moście granicznym, pozostaje w pamięci. To było coś więcej niż mocny symbol. Tutaj nie chodziło tylko o śmieszny obraz, który artyści razem z mieszkańcami zrealizowali jako sztafaż, to było prawdziwe spotkanie. Zniesione zostały nie tylko granice między artystami i publicznością, ale także między sztuką i zaangażowaniem mieszkańców. Taki właśnie jest Teatr ludowy.


37


Schautafel 2 / Tablica informacyjna 2 Die Stadt als Boxer, 1. Schmerzperformance, Frankfurt-Lied-Werkstatt und Weihnachtsfeier mit Ei (siehe Seite: 10, 35, 44, 102)

Miasto jako bokser, 1. Performans bólu, warsztat piosenki, a także przyjęcie bożonarodzeniowe z jajkiem (patrz strony: 12, 45) Frankfurt-Lied-Werkstatt: ̈tzen Sie beim Schreiben und Komponieren Ihres Liedes u ̈ber Frankfurt (Oder) Wir unterstu Frankfurcki warsztat piosenki: wspieramy Państwa w pisaniu i komponowaniu piosenek o Frankfurcie nad Odrą

Weihnachtsfeier mit Ei Przyjęcie bożonarodzeniowe z jajkiem

Schmerzpraxis und Gespräch DIE GUTE HÄRTE: „Welcher Schmerz sagt Ihnen am meisten zu? Welchen haben Sie am liebsten?“ Programm: dumpf tępy

nagend/beißend nękający/gryzący

• Schmerz, den Sie sich selbst zufügen • Schmerz, den Ihnen Ihre Liebsten zufügen • Schmerz, den Ihnen Ihr/e Arbeitgeber*in zufügt • Schmerzen in der Stadt • Weltschmerz Przychodnia bólu i rozmowa TWARDA SKÓRA: z jakim rodzajem bólu mają Państwo najczęściej do czynienia? Jakie rodzaje bólu potrafią Państwo kontrolować? Program:

38

stechend/beißend kłujący/gryzący

• • • • •

Ból, który sobie Państwo sami zadają Ból, który zadają Państwu Wasi najbliżsi Ból, który zadaje Państwu Wasz pracodawca Bóle w mieście Ból istnienia


Die Stadt als Boxer, 2. Wo tut es weh in der Stadt? Miasto jako bokser, 2. W którym miejscu boli miasto?

Gdzie boli?

Wo tut es weh?

4

2

5

Diskutieren Sie mit uns und teilen Sie mit uns Ihre Empfindungen, wo es in der Stadt wehtut. Wenn die Stadt ein Boxer wäre, wie würde Sie mit diesen Schmerzen umgehen? Beispiele fu ̈r Schmerzpunkte in Frankfurt (Oder): 1 2 3 4 5

1

Lichtspieltheater der Jugend, DDR Prunkbau, seit 20 Jahren leerstehend Kulturruine Kleist-Theater Kaufhalle aus den 90er Jahren Gasometer Leerstehender Schlachthof

Zapraszamy Państwa do dyskusji o Państwa odczuciach, co szczególnie boli miasto. Gdyby miasto było bokserem, jak dawałoby sobie radę z bólem?

3

Przykłady na punkty bólu we Frankfurcie nad Odrą: 1 2 3 4 5

Kino Młodzieży (niem. Lichtspieltheater der Jugend), budynek z czasów NRD, od 20 lat stoi pusty Ruiny kulturalne Teatru im. Kleista Hala targowa z lat 90-tych Opuczczona gazownia Opuszczona rzeźnia

39


40


Die Berliner Band Frollein Smilla / Berliński zespół Frollein Smilla

41


Blitzwerkstatt Stadt – Die gute Härte Club Real

Das Ei ist auf Ämtern und in Wohnzimmern zu Gast, tanzt auf Seniorennachmittagen, begrüßt Neuankömmlinge und Geflüchtete. (Schautafel 1) Es trainiert mit Bürger*innen im Fitnessstudio und lässt sich von Einheimischen die Stadt zeigen. Die schönen und angenehmen Orte wie den Ziegenwerder, aber auch die unangenehmen, die traurigen. Die Wunden der Stadt, wie es die Frankfurter*innen selbst bezeichnen. Diesen Wunden widmet sich Folkstheater/Teatr Ludowy in der nächsten Runde. Diesmal nicht im Stadt-, sondern im Innenraum. Dem Hansesaal des Bolfrashauses. Benannt nach der ehemaligen Besitzerin, einer Frankfurter Ratsfamilie, ist dieses Bürgerhaus seit dem Mittelalter mehrmals umgebaut und kurz vor Ende des Zweiten Weltkriegs zerstört worden. Mittlerweile im historischen Stil wieder aufgebaut, inklusive des Hansesaals, dessen Innenausstattung noch einmal prunkvoll die Blütezeit der Hansestadt wieder aufleben lässt. In diesen Saal bauen wir die Blitzwerkstatt Stadt. (Schautafel 2) Wieder mit dem Ziel, Frankfurt (Oder) und Słubice genau unter die Lupe zu nehmen, um herauszufinden, was diese vermeintliche Doppelstadt umtreibt. Wäre Frankfurt (Oder) ein Boxer, es besäße gute Nehmerqualität, aber nur geringe Schlagkraft. Nehmerqualität bezeichnet die Fähigkeit, gegnerische Treffer zu ertragen, ohne dadurch selbst geschwächt zu werden. Der Boxer als Symbol für Frankfurt. Weil wir weiter über diese schmerzhaften Wunden im Stadtraum sprechen wollen, ohne in ein kollektives Jammern und Bedauern zu verfallen. Ein Boxer setzt sich freiwillig dem Schmerz aus, er kann ihn kontrollieren. Frankfurt (Oder) leidet an chronischen Schmerzen und es gibt keine Aussicht auf Besserung. Wie können wir es mit Folkstheater/Teatr Ludowy schaffen, diesen chronischen in einen kontrollierbaren Schmerz zu verwandeln? Bei Blitzwerkstatt Stadt fangen wir mit den Grundlagen an. Um weitere Wunden in der Stadt zu finden, überlagern wir die lebensgroße Pappfigur eines Boxers mit dem Stadt42

plan von Frankfurt (Oder). In dieser Collage können Besucher*innen die verletzten Stellen der Stadt markieren. Wir werden diese Orte später alle besuchen. Den geschlossenen Schlachthof, die verfallenen Koehlmann-Höfe, den leerstehenden Gasometer, das abgewickelte Halbleiterwerk, das vor sich hingammelnde Lichtspieltheater und natürlich die Ruine des ehemaligen Kleist-Theaters. Im Berlin der ausgehenden 1990er wären das Freiräume und Möglichkeiten gewesen, im Frankfurt (Oder) der Gegenwart sind es blaue Augen, blutende Nasen und geprellte Rippen. Aber ist die Stadt ohne Schmerzen überhaupt ein erstrebenswerter Zustand? Oder ist eine gute Härte nicht die Grundvoraussetzung für ein abwechslungsreiches, erstrebenswertes Leben? Die Wunden und Narben machen die Stadt unverkennbar und interessant. Das leerstehende Lichtspieltheater der Jugend schmerzt die Bürger*innen, aber es aktiviert sie auch, etwas zu tun. Aber auch hier gibt es den Punkt, an dem der Schmerz zu stark wird und den Boxer handlungsunfähig macht. Um dieses Szenario durchzuspielen, setzen wir bei der Selbstwahrnehmung jeder einzelnen Besucher*in an und stellen schmerzauslösende Requisiten zur Verfügung. Wäscheklammern, einen Schraubstock, Nadeln, Wasabipaste, brennende Kerzen und eine Elektrisiermaschine. Im Laufe der Veranstaltung fügen wir uns selber damit Schmerzen zu und animieren das Publikum, es uns gleichzutun. Von diesem Angebot wird rege Gebrauch gemacht. Immer aber nur so viel, wie man selbst ertragen kann und will. Nur solange der Schmerz noch schön ist wie ein würziges Essen. An dem Punkt kurz bevor aus diesem schönen Schmerz, den man beibehalten möchte, ein Schmerz wird, den man beenden möchte, da liegt die gute Härte. Manchmal ist dieser Bereich sehr weit und manchmal sehr schmal.


Błyskawiczny warsztat miejski Club Real

Jajko zagląda do urzędów, gości w mieszkaniach prywatnych, tańczy na wieczorkach seniorskich, wita nowo przybyłych i uchodźców. (Tablica informacyjna 1) Trenuje z mieszkankami i mieszkańcami miasta na siłowni i daje się oprowadzać miejscowym po mieście. Razem chodzą w piękne i przyjazne miejsca jak np. Kozia Wyspa (niem. Ziegenwerder), ale również udają się w te nieprzyjazne i smutne. Rany miasta - jak określają je sami mieszkańcy Frankfurtu. Właśnie tym ranom poświęcona jest następna seria działań w ramach projektu Folkstheater/Teatr Ludowy. Tym razem nie koncentrują się one na przestrzeni miejskiej, lecz będą się odbywać w przestrzeni zamkniętej – Sali Hanzeatyckiej Domu Bolfrasa. Nazwany tak przez poprzednich właścicieli, frankfurcką rodzinę radców, dom ten był od średniowiecza wielokrotnie przebudowywany, by ulec zniszczeniu na krótko przed zakończeniem drugiej wojny światowej. Obecnie budynek ten został odbudowany w historycznym stylu, wraz z Salą Hanzeatycką, której pełen przepychu wystrój ożywia wspomnienia o czasach świetności miasta hanzeatyckiego. W tej właśnie Sali zbudowaliśmy Błyskawiczny warsztat miejski. (Tablica informacyjna 2) Wszystko po to, aby znów dokładnie przyjrzeć się Frankfurtowi nad Odrą i Słubicom i dowiedzieć się więcej o bolączkach tego „dwumiasta”. Gdyby Frankfurt nad Odrą był bokserem, byłby dobry w przyjmowaniu ciosów, ale miałby małą siłę uderzenia. Umiejętność przyjmowania ciosów oznacza zdolność znoszenia uderzeń przeciwników, bez znacznej utraty własnej siły. Dlaczego właśnie bokser jako symbol Frankfurtu? Ponieważ dalej chcemy rozmawiać o bolesnych ranach w przestrzeni miejskiej, ale bez popadania w zbiorowe narzekanie. Bokser dobrowolnie naraża się na ból i potrafi go kontrolować. Frankfurt nad Odrą cierpi na chroniczne bóle i nie rokuje na poprawę. Jak projekt Folkstheater/Teatr Ludowy może pomóc w przekształceniu tego bólu z chronicznego w kontrolowany? Na Błyskawicznym warsztacie miejskim zaczynamy od podstaw.

Aby zlokalizować kolejne rany miasta, na papierową figurę boksera naturalnej wielkości nakładamy plan miasta Frankfurtu nad Odrą. Na tym kolażu uczestnicy warsztatu mogą zaznaczyć okaleczone miejsca miasta. Później udajemy się do wszystkich tych miejsc: zamkniętej rzeźni, podupadłej fabryki Koehlmanna (niem. KoehlmannHöfe), opuszczonego gazometru, zlikwidowanego przedsiębiorstwa półprzewodników, niszczejącego kina i oczywiście ruin byłego Teatru im. Kleista. W Berlinie końca lat dziewięćdziesiątych byłyby to idealne przestrzenie dla różnych inicjatyw, we współczesnym Frankfurcie są to podbite oczy, krwawiące nosy i stłuczone żebra.

Ale czy miasto pozbawione bólu jest stanem pożądanym? Czy twarda skóra nie jest głównym warunkiem różnorodnego i wartego starań życia? Rany i blizny sprawiają, że miasto jest niepowtarzalne i ciekawe. Opustoszałe Kino Młodzieży (niem. Lichtspieltheater der Jugend) trapi mieszkańców, ale aktywizuje ich również do działania. Jednak również tutaj pojawia się taki moment, kiedy ból staje się zbyt silny i obezwładnia boksera. Aby odegrać ten scenariusz, zdajemy się na samoświadomość uczestników i udostępniamy im rekwizyty wywołujące ból: klamerki do bielizny, imadło, igły, pastę wasabi, palące się świece i maszynę z impulsami elektrycznymi.

W trakcie wydarzenia zadajemy sobie ból i do tego samego zachęcamy publiczność. Wiele osób korzysta z tej oferty. Każdy przy tym sam decyduje, ile chce i może wytrzymać. Najlepiej do momentu kiedy ból jest wciąż tak przyjemny, jak pikantne jedzenie. To właśnie ten moment, w którym ów przyjemny ból zaczyna przeradzać się w ból nie do zniesienia, jest siedliskiem twardej skóry. Czasami moment ten może nadejść bardzo szybko, a niekiedy czeka się na niego znacznie dłużej.

43


2

1

3


Schautafel 3 – Ideenwerkstatt Kleist-Theater (siehe Seite: 11, 66) Tablica informacyjna 3 – Warsztat pomysłów w Teatrze im. Kleista patrz strony: 13, 73) Konzepte der Schüler*innen der Erich-Kästner-Grundschule 1 2 3 4 5 6

Spiel und Sportspaß-Erlebniswelt rund um den Teich Gemeinschaftsgarten und Ort der Apfelbaumpflanzung 2017 Kinderbauernhof Tanzschule Flamingo im alten Theatercafe ́ Speedhotel mit Go-Kart-Bahnen durch alle Ra ̈ume Weg der Liebe mit Kutschenfahrt, Tropenhalle und Schloss der Liebe auf einer Insel im Teich

Koncepcje ucznio ́w Szkoły Podstawowej im. Ericha-Ka ̈stnera

4

1 ́ Swiat przez ̇yc ́, gier i frajdy woko ́ł stawu 2 Ogro ́d wspo ́lnoty i miejsce sadzenia jabłoni 2017 3 Dziecie ̨ce gospodarstwo rolne 4 Szkoła tan ́ca Flamingo w byłej kawiarni teatralnej 5 Hotel pre ̨dkości z torem gokartowym biegna ̨cym przez wszystkie pomieszczenia 6 Droga miłości z przejazdem doroz ̇ka ̨, hala ̨ tropikalna ̨ i zamkiem miłości na jednej z wysepek na stawie

5

6


Ohne Speed kein Beat Beteiligte Schüler*innen der Erich-Kästner-Grundschule über den Tag des offenen Tors Club Real

Michelle, Sophie, Janice, Isabelle, Hanna, Lara, Marvin, Mia, Philine Ihr geht neben dem alten, leerstehenden Kleist-Theater zur Schule. Was denkt ihr euch, wenn ihr da jeden Tag vorbeikommt? Isabelle

Schade, dass das Projekt vorbei ist, es hat sehr viel Spaß gemacht. (Schautafel 4)

Hanna

Daraus könnte man so viel machen, da ist so viel Platz.

Philine

Ich würde mir wünschen, dass es wieder neu eröffnet wird.

Ihr habt in unserem gemeinsamen Projekt das alte Theater erforscht und in der Folge fünf unterschiedliche Konzepte, wie es neu genutzt werden könnte, entwickelt, gezeichnet und vorgestellt. (Schautafel 3) An welche Idee erinnert ihr euch? Hanna

An den Weg der Liebe zum Beispiel. (Anm.: Mit romantischer Kutschenfahrt durch eine Rosenallee und einem Essen zu zweit auf einer Insel im Ententeich.) Das war Marvins Idee. Zuerst hieß er aber der Weg des Todes.

Marvin

Ja, der Gruselweg. Das wollten die Mädchen nicht, da hab ich es Weg der Liebe genannt.

Lara

Wir hatten die Idee, eine Tanzschule zu machen, früher wurde da ja auch viel getanzt im Theater, die Spuren davon haben wir bei der Erforschung am Anfang entdeckt.

Isabelle

46

Dafür haben wir den Heringstanz entwickelt und getanzt (Schautafel 6).

Hanna

Die Flagge für die Tanzschule hab ich gemalt. Zwei tanzende Flamingos: der Flamingomann mit Bart am Schnabel und mit Spitzenschuhen und die Frau trägt Rollschuhe.

Philine

Ich war bei dem Garten der Gemeinschaft dabei, einem Garten für die Nachbarn, Kinder, die Schülerinnen. Gemüse und Obst sollten da angebaut werden. Deshalb haben wir da auch zum Schluss den Apfelbaum gepflanzt.

Sophie

Und der Kinderbauernhof, in der Stadt gibt es sowas nicht. Wir wollten dafür ein Pony, ein Schwein, Hunde, Katzen, Kaninchen und Enten in den Garten vom alten Kleist-Theater bringen.

Mia

… und im Haus Wohnungen, wo es aussieht wie auf einem Bauernhof.

Marvin

Unsere Idee war das Speedhotel. Wir wollten, dass die Gäste da mit Go-Karts durch die Gegend fahren können: auf dem ganzen Gelände, in ihre Zimmer hinein, zum Duschen ins Bad, überallhin. Bei der Präsentation haben wir mit den Besuchern einen Chor gemacht, der „Ohne Speed kein Beat!“ gerufen hat. Wir wollten auch die Besucher vom Kleist-Theater rumfahren, aber zu uns hat es keiner geschafft …

Hat euch die Arbeit mit dem Ort verändert, was denkt ihr jetzt, wenn ihr da vorbeikommt? Sophie

Früher hat mich der Ort nicht interessiert, jetzt erinnere ich mich immer an das Projekt, wenn ich da vorbeilaufe.

Hanna

Damals dachte ich, das ist so ein altes Gebäude, was irgendwann verrotten wird, und wenn ich


das eigentlich gemacht, das bringt doch eh nichts … Aber mit dem Buch jetzt über das Projekt und dem, was der Bürgermeister gesagt hat (Anm.: Wahlversprechen in der Zeitung zur Wiederbelebung des Ortes), könnte es schon sein, dass die eine oder andere Idee noch was wird.

jetzt vorbeilaufe, erinnere ich mich an jede Sache, die wir da gemacht haben, die wir da erkundet haben. Lara

Als wir das gemacht haben, hatte ich am Anfang keine Lust, aber es hat doch viel Spaß gemacht und gezeigt, dass man auch aus alten Dingen etwas Schönes machen könnte. Hanna

Ab und zu stehen da alte Möbel rum, die dann zwei Tage später im Teich liegen, manche Sachen sind eingebrochen. Ich glaube aber schon, dass daraus noch was werden kann, weil da ja noch so viele Sachen waren wie die Klamotten aus dem Theaterfundus, die könnte man wiederverwenden oder daraus neue machen, so freestylemäßig …

Isabelle

Es sieht immer noch ziemlich alt und verlassen aus, aber vielleicht könnte ein neuer Käufer es wieder schön machen, dass es wieder zum KleistTheater wird. Man könnte auch Vorführungen machen wie es damals war.

Wie habt ihr das Gebäude kennengelernt? Isabelle

Mein Vater hat mir immer Geschichten darüber erzählt, wie das war, als das früher noch ein Theater war. Als wir dann zum ersten Mal reingegangen sind, haben wir uns schon gewundert, wie alt und kaputt das alles ist; das Haus, das von außen noch so schön ist, sah auf einmal richtig komisch aus.

Lara

Wir haben das Gebäude in Gruppen erforscht und dann saßen wir im Hof im Kreis und haben uns das erzählt und gezeigt, was wir gefunden haben. Später haben wir den Fischtanz geübt.

Marvin

Am Anfang das war cool, als wir diese Schnitzeljagd gemacht haben in dem verlassenen Theater mit den unheimlichen Geräuschen. Bei uns war dann hinter einer Tür diese Totenkopfmaske. Das war übel.

Mia

Wir haben alte Fotos gefunden und den Theaterfundus. Die ganze Zeit über haben wir so ein Gluckergeräusch gehört und dann eine Flasche alten Apfelsaft gefunden. (Anm.: In den 1920erJahren gab es beim Musikheim einen großen Apfelgarten und es wurde Apfelsaft hergestellt.)

Was wird aus euren Ideen zum alten Theater? Marvin

Manche sind sehr unrealistisch …

Lara

Eure zum Beispiel …

Marvin

Ja …

Aber es gibt doch auch Autokinos und Drive-in-Lokale? Warum ist ein Speedhotel unrealistisch? Marvin

Naja, ins Bad zu fahren mit dem Go-Kart ist vielleicht unrealistisch, aber sonst ist es eigentlich realistisch.

Was ist denn jetzt mit dem Kleist-Theater los, wie sieht das momentan aus?

Lara

Man könnte die Betten in Autos verwandeln. Aber mit Go-Karts rumfahren ist doch dumm.

Marvin

Marvin

Warum?

Lara

Man würde morgens unausgeschlafen da drin sitzen und gleich überall dagegenfahren und alles kaputtmachen. (alle lachen)

Sehr kaputt. Und es ist jetzt auch mit Metallplatten abgeriegelt, damit man nicht mehr reinkommt.

Michelle Es sieht immer noch verlassen aus und wenn ich daran vorbeigehe, denke ich, warum haben wir

47




Hanna

Also ich denke, unsere Ideen werden nicht mehr vorkommen, weil … wenn ich erwachsen wäre, würde ich wahrscheinlich denken: „Ach das sind so Ideen von kleinen Kindern, die nichts Besseres zu tun haben, als sich etwas auszudenken wie einen ,Weg der Liebe‘. Vielleicht kommen ja ein paar Ornamente vor, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass das was mit den Ideen von uns zu tun haben wird.

Isabelle

Aber es gab auch die Idee mit der Tanzschule, vielleicht könnte das Wirklichkeit werden. Und wir haben bei dem Projekt ja auch einen wunderschönen Apfelbaum gepflanzt, hoffentlich steht der bald noch, der ist schon ziemlich groß geworden.

Marvin

Der ist tot, den gießt doch keiner! (Anm.: Zum Zeitpunkt des Interviews geht es dem – allerdings noch kleinen – Apfelbaum auf dem Gelände gut, er hat sogar Früchte angesetzt.)

Sophie

Ja, die Zeit ist vorbei, wir sind schon älter, die meisten interessieren sich nicht mehr so richtig für sowas wie einen Kinderbauernhof, eher für Tablets, Rausgehen, Tanzen.

Aber gibt es nicht auch viele Erwachsene, die ihr Leben lang daran arbeiten, Ideen umzusetzen, die sie als Kinder hatten? Donald Trump wollte doch sicher schon als Kind Präsident werden. Isabelle

Und schon als Kind eine Mauer bauen!

Hanna

Damals wollte ich unbedingt Eisverkäuferin werden, jetzt hab ich einen ganz anderen Traum. Für mich sind Kinderwünsche nicht mehr meine Realität.

Janice

Also ich finde die Ideen, die wir als Kinder hatten, wichtig.

Isabelle

Daran, was wir uns da ausgedacht haben, kann man sich später gut erinnern.

50


FahnenentwĂźrfe SchĂźler*innenwerkstatt / Projekty flag, warsztat z uczniami

51


Der Schlaf des Kleist-Theaters Stephanie Lubasch

„Da lag es und war so schön, dass der Prinz die Augen nicht abwenden konnte, und er bückte sich und gab ihm einen Kuss …“ Hundert Jahre sind vergangen, und Dornröschen darf sich, so wie es die gute Fee einst vorhergesagt hat, von ihrem Helden wachküssen lassen. Hundert Jahre. Ganz so lange schläft das ehemalige Frankfurter Kleist-Theater noch nicht. 2001 ist es geschlossen worden, ein Jahr, nachdem das Ensemble mit der Abschiedsvorstellung „Zum letzten Mal!“ seinem Publikum auf der Bühne in der GerhartHauptmann-Straße Lebewohl gesagt hat. 158 Jahre Theatertradition in Frankfurt (Oder) – vorbei. Das einstige Musikheim am westlichen Stadtrand, ein Ende der 1920er-Jahre entstandener Klinkerbau im Stil der Neuen Sachlichkeit, war dabei nur für die letzten fünf Jahrzehnte Heimstatt der Bühne gewesen. Ein Provisorium, gewählt als Übergangslösung für den zentral gelegenen, im Zweiten Weltkrieg zerstörten Schinkelbau. Dass die Eröffnung eines endlich durchgesetzten Neubaus in der Stadtmitte am Ende mit der Auflösung des Ensembles zusammenfiel, gehört wohl zu den größten Absurditäten der Frankfurter Stadtpolitik jener Jahre. Seitdem steht das Theater leer. So wie viele einstige Frankfurter Schmuckstücke. Das alte Kino. Die ehemalige Stadthalle. Das sogenannte Kießlinghaus. Hoffnung auf einen Prinzen, der diese Dornröschen wachküsst, haben viele Frankfurter*innen kaum noch. Wobei das Theater einen Sonderfall darstellt: Das Areal ist riesig, 12.500 Quadratmeter groß – und auf der Landesdenkmalliste. Für die Menschen in der Stadt ist es vor allem eine Wunde, die immer noch schmerzt. Auch nach fünfzehn Jahren ist es der Nachfolgeeinrichtung, dem Kleist Forum, nicht gelungen, zum Identifikationsort der Frankfurter*innen zu werden. Sicher, architektonisch und bühnentechnisch ist alles dort auf dem neuesten Stand, an den künstlerischen Angeboten aus Cottbus, Schwedt, Potsdam und der Welt gibt es wenig zu kritteln. Ein „Wohnzimmer der Stadt“ zu sein, als das die Verantwortlichen es so gern anpreisen, da52

von ist das Gastspielhaus jedoch noch weit entfernt. Viele Zuschauer*innen sehen Couch, Sessel und Anrichte nach wie vor zurückgelassen auf dem Sperrmüll des ruinösen Vorgängers. Bemühungen, den Laden in der Gerhart-Hauptmann-Straße auf irgendeine Weise wieder flottzumachen – natürlich hat es die gegeben. Keiner aber hat je einen so großen roten Teppich für das Areal ausgerollt wie das Künstler*innenkollektiv vom Berliner Club Real. Folkstheater: So leuchtete es im Mai 2016 Abend für Abend aus dem ehemaligen Theatercafé. Eine erste Einladung. Und nicht die einzige. Ein Tag des offenen Tors zwei Monate später, am 16. Juli, soll sie alle zusammenbringen: die Schüler*innen einer benachbarten Grundschule, die sich Gedanken zur Umnutzung des Geländes gemacht haben (Gemeinschaftsgarten, Kinderbauernhof, Speed-Hotel), die Backstage GmbH – Bühnentechniker, Dekorateure und Beleuchter, die zu diesem Zeitpunkt noch immer die einstigen Werkstätten nutzen –, frühere Mitarbeiter des Theaters. (Schautafel 4) Und vor allem natürlich: die Menschen aus der Stadt. 300, 400 – keiner zählt sie an diesem Tag. Die Veranstalter*innen sind vom Ansturm begeistert; die Handvoll Expert*innen, die durchs Haus führen darf, kann sich vor Interessierten kaum retten. Dabei sind die Sicherheitsauflagen enorm: Nur neun Personen sind pro Gruppe zugelassen, die Wege genau abgesteckt. Dass der Zustand des Gebäudes fünfzehn Jahre nach seiner Schließung schlecht ist, leuchtet ein. Wie schlecht, wird vielen jedoch jetzt erst klar. Abgefallener Putz, zerschlagene Fenster, aufgerissener Fußboden, Wasserflecken an den Wänden. An manchen Stellen wirkt es, als wolle die es umgebende Natur das Gebäude wieder in Besitz nehmen. Viele, die an den Touren teilnehmen, erleben den Ort zum ersten Mal auf diese Weise. Von hinten herum geht es für sie zum Beispiel auf die Bühne statt wie gewohnt in den


Zuschauersaal. Der ist von dort kaum wiederzukennen – halb mit Platten vernagelt wirkt er geradezu winzig. Dort sollen sie tatsächlich gesessen und Dirk Wäger als Frank ’n’ Furter in der Rocky Horror Show zugejubelt haben? Oder Tschechows Die Möwe in der Regie von Armin Petras, der später als Intendant des Berliner Maxim Gorki Theaters für Furore sorgte? Auf diesen Brettern soll Jörg Pose („Einer trage des anderen Last“) einst als Salieri den armen Mozart ins Grab gebracht haben? Und Bernd Michael Lade, im Nachgang bekannt geworden als Hallenser Tatort-Kommissar, in Andreas Kriegenburgs Version von Kleists Amphitryon die arme Alkmene verwirrt? Unfassbar. Vielen Besucher*innen ist der Schock förmlich ins Gesicht geschrieben. Verbunden durch gemeinsame Erinnerungen, saugen sie jede Information der sie begleitenden Guides auf, lauschen gespannt einem ehemaligen Bühnentechniker, der ihnen die Funktionsweise der Aufzüge erklärt, oder einem Requisiteur, der sich an die Beschaffung der ein oder anderen Requisite erinnert. Zwischendurch immer wieder Irritationen: Wo bitte soll denn hier der Orchestergraben versteckt sein? Das wirkt alles viel zu klein! Ein Jahr hatte das Haus nach der Abwicklung des Ensembles noch eine Gnadenfrist bekommen, bis zur Eröffnung des fast siebzig Millionen teuren, größtenteils mit EU-Mitteln geförderten Neubaus. Christine Hellert, die 1972 als Altistin ans Kleist-Theater gekommen und im Zuge der Abwicklung der Musiktheatersparte 1997/98 eines der ersten Opfer der Sparpolitik gewesen war, hatte sich dafür starkgemacht. Ein ganzes Jahr ohne Kultur? Für die frisch gebackene Kulturmanagerin damals undenkbar! „Dann laufen uns doch die ganzen Abonnenten weg!“ Mit Zustimmung der Stadt durfte Hellert dann tatsächlich noch eine Saison lang Gastspiele für den alten Standort einkaufen – und ihn so offenhalten. Eine komische Zeit war das. Auch daran mag sich an diesem Julitag der eine oder die andere erinnern. Oder auch an jenen Abend im Mai 2004, als der einstige Glanz noch einmal kurz durch den Staub des langsamen Verfalls zu blitzen schien. Arnold Bischinger, zu dieser Zeit künstlerischer Leiter am Kleist Forum, hatte den Ort als eine der

Spielstätten für sein neues Festival mittenamrand auserkoren. Und zwar als perfekte Bühne für die deutsche Erstaufführung von Edoardo Erbas Stück Die Maurer. Zwei Bauarbeiter brechen darin nachts in ein leeres Theater ein und errichten quer über die Bühne eine Mauer. Auftraggeber ist ein benachbarter Supermarkt, der eine größere Lagerfläche benötigt. Dass sich selbst die beiden Theatermuffel letztlich der Magie einer solchen Bühne nicht entziehen können, hatte Regisseur Matthias Brenner, heute Intendant in Halle, vor einem begeisterten Publikum so anrührend wie überzeugend inszeniert. Der Lack am Haus war damals schon ab. Die Bezüge der roten Klappsessel im Zuschauerraum wirkten abgewetzt; an vielen Stellen fehlten die Nieten, die den groben Stoff jahrzehntelang am Sitzgestell gehalten hatten. Das Parkett: ausgeblichen, an anderen Stellen von unzähligen Fußpaaren dunkelgetreten. In den Fluren immer wieder Putz, der sich von der Decke gelöst hatte. Es war mutig von Bischinger gewesen, das Haus noch einmal aufzumachen. Trotz seiner ambitionierten Versuche, mit dem Kleist Forum die hinterlassene Lücke so gut es ging zu füllen und gleichzeitig neue Kulturräume und -möglichkeiten aufzuzeigen, war ihm stets bewusst, was es heißt, kein Ensemble mehr zu haben. Ein Verwalter des „Neuen“, der sich dem „Alten“ stellt, es ernst nimmt, seinen Wert anerkennt, ja sogar in gewisser Weise in die Trauer darum einstimmt: Das tat gut. Zwölf Jahre ist das her. Der anfangs noch angestrebte Plan, wenigstens ein winziges Ensemble zu etablieren, ist längst aus dem Blickfeld der Verantwortlichen verschwunden. Ebenso wie das alte Theater. Auf der Internetseite der Stadt wirbt man um Investoren. Das Objekt und sein Erweiterungspotenzial seien aufgrund seiner Historie hervorragend zur Nachnutzung für einen Kunst-Campus geeignet, heißt es dort großmundig. Auch altengerechtes und betreutes Wohnen in Kombination mit einer Pflegeeinrichtung sei vorstellbar. „Die Stadt Frankfurt (Oder) erwartet die Abgabe Ihrer Gebote!“ Es wäre gelogen zu behaupten, die Interessent*innen würden Schlange stehen. Hin und wieder dringt ein Vorhaben an die Öffentlichkeit – und ist dann meist nach kurzer Zeit 53


schon wieder vergessen. Das Ensemble vergammelt. Der Essigbaum auf der Treppe vor dem Haupteingang, Treffpunkt an so manchem Premierenabend, ist längst durchs Vordach gestoßen. Die kleine Terrasse zwischen Saal und Foyer, auf der man die Schauspieler*innen an den Vormittagen ihre Texte lernen sah, zugewuchert. Die Schaukästen, in denen Plakate auf die nächste Vorstellung aufmerksam machten: mit Brettern vernagelt. Auf der Hintertreppe zur Küche des 1968 angebauten Theatercafés sitzen heute bei schönem Wetter die Jugendlichen aus der Umgebung bei Bier und Zigaretten. Wie toll war es einst, dort nach der Vorstellung noch auf ein Ragout fin oder einen Toast Hawaii einzukehren, immer mit der Hoffnung, vielleicht einen Blick auf den ein oder anderen Bühnenstar zu erhaschen. Am Tag des offenen Tors präsentiert sich der Raum mit seiner langen Fensterfront nun gähnend leer; der Club Real lädt dort zum Heringstanz ein. (Schautafel 6) Die Choreografie dazu haben die Schüler*innen der ErichKästner-Grundschule erdacht. Als Zeichen der temporären Inbesitznahme des Areals hatten sie zu Beginn des Tages schon selbst gestaltete Fahnen auf dem Hof gehisst. An ihnen vorbei geht die Führung auch in jenen Bereich des Hauses, der früher der Verwaltung vorbehalten war. In einem seltsam altbacken, gleichzeitig aber auch repräsentativ wirkenden Raum kommt die Fantasie in Wallung. Das soll das Büro der Intendanz gewesen sein? Kaum vorstellbar, ein Intellektueller wie Manfred Weber oder eine Lebefrau wie Marie-Luise Preuß in solch einer Abstellkammer. Gleich gegenüber winden sich die Treppen hinauf in das Turmzimmer. Ein Raum mit magischem Licht und angeblich bester Akustik. Einst soll dort der Chor geprobt haben. Im Erdgeschoss wiederum, wo unter anderem die Dramaturgie ihren Sitz hatte, ist ein Kostümverleih untergeschlüpft. Unzählige Paar Schuhe, Ballkleider, Anzüge, Arbeitsjacken, Uniformen: der einstige Fundus des Theaters, zusammengeschnurrt und einsortiert. Und das ist noch der gepflegte Teil der Geschichte. Der Gang zu den Arbeitsräumen der Schneider*innen und Maskenbildner*innen, zu den Garderoben der angestellten und gastierenden Schauspieler*innen ist ernüchternd. 54

Viele der Räume soll man nicht betreten – Einsturzgefahr. Nicht jedem gelingt es, sich daran zu halten. Die Erinnerung drückt aufs Gemüt. Durch die Küche geht es zurück ins Theatercafé. Dunkel sind die Gänge, Wasser tropft von der Decke. Im Tatort würde man hinter der nächsten Ecke jetzt wahrscheinlich eine Leiche finden. Stattdessen wagen die Besucher*innen einen Blick in die ehemalige Kantine: nichts Prosaisches, nichts Geheimnisvolles mehr, nur Staub, Müll und Leere. Was soll einen da noch erschrecken? Der Kalte Fisch vielleicht, aufgebahrt in einem Kasten mit Glasdeckel, dort, wo einst die Garderobe war. (Schautafel 6) Ein Künstler mit Fischmaske als Symbol für die „Leiche im Keller“, wie es heißt, als Hinweis auf das nicht glückliche Ende des Kleist-Theaters und die Abwicklung des Ensembles. Fast heiter wirkt dagegen die Demokratische Orgel. (Schautafel 5) Gebastelt von den Besucher*innen, werden Orgelpfeifen dazu an das Lüftungssystem im Gebäude angeschlossen, werden zur Stimme für ein im Sterben liegendes Haus. Ein letztes Seufzen? An den langen Biertischen auf der Freifläche vor dem Café wird selten ein Platz frei. (Schautafel 9) Eine Brause, ein Käsespieß, dazu ein paar alte Zeitungsartikel. Fast scheint es, als würden sich viele Frankfurter*innen nicht trennen können. Erinnerungen werden ausgetauscht. Wer weiß, ob sie jemals wieder einen Fuß hinter diese Mauern setzen werden. Ja, es gibt Menschen, die sich für das alte Kino interessieren, es ins Blickfeld rücken. Es gibt sogar Visionen für das Gebäude: Das neu gegründete brandenburgische Landesmuseum für moderne Kunst könnte dort seinen Frankfurter Standort bekommen, dort mehr von seinen Schätzen zeigen als in der Rathaushalle. Selbst das Kießlinghaus bringen engagierte Bürger*innen hin und wieder ins Gespräch, und sei es nur, um seinen endgültigen Abriss zu verhindern. Dem Kleist-Theater fehlen solche Visionäre. Es hat noch nicht mal „Kümmerer“. Manchmal ist es dann eben doch ganz gut, wenn da einer kommt mit dem Blick von außen. Und einem Gespür für die Dinge. In den zwei Jahren, die sich die Künstler*innen


des Club Real auf die Stadt eingelassen haben, ist ihnen für so manche Frankfurter Befindlichkeit ein Licht aufgegangen. Das, was es erhellt, nun auch den Menschen zu zeigen, die es angeht, ist Kern ihrer Arbeit. Man sehe sich als Kunstanstoß, hieß es im Vorfeld der Aktion Tag des offenen Tors. Als Initiatorin. Um dem Areal aber eine langfristige Perspektive zu geben, brauche man die Frankfurter*innen.

Den Ruf haben die sehr wohl vernommen. Jedoch: Zwei Jahre, nachdem es für einen Tag noch einmal wachgeküsst wurde, schläft Dornröschen wieder. Und – wie es scheint – sogar tiefer denn je. Die Backstage GmbH, die wenigstens die Theater-Werkstätten noch am Leben erhalten hatte, ist nicht lange nach dem Tag des offenen Tors ins benachbarte Fürstenwalde umgezogen. Die Dornenhecke, sie kann nun gänzlich ungehindert wachsen.

55


56


Sen Teatru im. Kleista Stephanie Lubasch – fragmenty 100 lat. Tak długo spała baśniowa Śpiąca Królewna. Póki co były frankfurcki Teatr im. Kleista tak długo jeszcze nie śpi. Zamknięto go w 2001 roku. 158 lat tradycji teatralnej we Frankfurcie nad Odrą – minęło bezpowrotnie. Dawny Dom Muzyki znajdujący się na zachodnim krańcu miasta był domem scenicznym tylko przez ostatnie pięć dekad. Fakt, że otwarcie długo wyczekiwanego, nowego budynku w centrum miasta zbiegło się z rozwiązaniem zespołu teatralnego, był prawdopodobnie jednym z największych absurdów ówczesnej polityki miejskiej Frankfurtu. Od tamtej pory teatr stoi pusty. Dla wielu mieszkańców miasta jest to rana, która wciąż boli. Nowa instytucja, następca dawnego teatru, Forum Kleista, pełniąc funkcję teatru gościnnego, nawet po 15 latach swojego istnienia nie stała się miejscem, z którym mieszkańcy Frankfurtu mogliby się identyfikować. Oczywiście były podejmowane próby, aby w jakiś sposób ożywić jego poprzednika z ulicy Gerhart-Hauptmann-Straße. Nikt wcześniej nie zrobił tego jednak na taką skalę, jak berliński kolektyw artystyczny Club Real. Teatr Ludowy: taki napis wyświetlany jest każdego wieczoru w maju 2016 roku z byłej kawiarni teatralnej. Było to pierwsze zaproszenie. Ale nie ostatnie. Dzień drzwi otwartych, dwa miesiące później, 16 lipca, sprowadza ich wszystkich: uczniów sąsiedniej szkoły podstawowej, zastanawiających się nad przebudową terenu, firmę Backstage GmbH – techników scenicznych, dekoratorów i oświetleniowców, wtedy wciąż korzystających z dawnych warsztatów – oraz byłych pracowników teatru. (Tablica informacyjna 4) Ale przede wszystkim: mieszkańców miasta. 300, 400 – tego dnia nikt ich nie liczy. Organizatorzy zachwycają się szturmem osób, liczni eksperci, którzy oprowadzają po obiekcie otoczeni są tłumem zainteresowanych.

pobite szyby, zdarta podłoga, mokre plamy na ścianach. Wielu uczestników zwiedzania doświadcza tego miejsca w ten sposób po raz pierwszy. Na tylnych schodach, prowadzących do kuchni dobudowanej w 1968 roku kawiarni teatralnej siedzi dziś okoliczna młodzież, popijając piwo i paląc papierosy. W Dniu drzwi otwartych niegdysiejsze pomieszczenie dla gości z długim przeszklonym frontem zieje pustką, to właśnie tam Club Real zaprasza do Tańca śledzia. (Tablica informacyjna 6) Co jeszcze w tym całym rozkładzie może budzić przerażenie? Być może Zimna ryba umieszczona w skrzyni ze szklanym wiekiem, stojącej w miejscu dawnej garderoby. Artysta w masce ryby symbolizuje „trupa w szafie”, co ma zwracać uwagę na nieszczęśliwy koniec Teatru im. Kleista i rozwiązanie zespołu artystycznego. W przeciwieństwie do tego Organy demokratyczne mają niemal wesoły wydźwięk. (Tablica informacyjna 5) Zbudowane przez odwiedzających rury organowe, zostały podłączone do systemu wentylacyjnego budynku, aby stać się głosem umierającego domu. Ostatnie westchnienie? Teatrowi im. Kleista brakuje wizjonerów. Jak dobrze, kiedy przychodzi ktoś ze świeżym spojrzeniem. Z wyczuciem rzeczy. Przez dwa lata, w trakcie których artyści z Club Real angażowali się w akcje miejskie, zdołali oni rzucić światło na niektóre wrażliwe strony Frankfurtu. Ukazanie tego ludziom, których to dotyka, jest zadaniem dla artystów. Pracę na tym polu można więc określić jako bodziec artystyczny, taki był też zamiar akcji Dzień drzwi otwartych. Artysta jako inicjator. Jednak do tego, by nadać przestrzeni starego teatru długotrwałą perspektywę, potrzeba mieszkańców Frankfurtu.

To zrozumiałe, że po 15 latach od zamknięcia budynku jego stan nie jest dobry. O tym, jak bardzo źle to wygląda, niektórzy dowiadują się dopiero teraz. Odpadający tynk 57


Schautafel 4 – Kulturruine Kleist-Theater / Tag des offenen Tors (siehe Seite: 10, 11, 35, 48, 53, 66, 102, 108, 110)

Tablica informacyjna 4 – Ruiny kulturowe Teatru im. Kleista / Dzień drzwi otwartych (patrz strony: 12, 13, 38, 59, 72, 114) 1

1

1

4

6

1 2

1

5 9 7 1 3

58

8


1 Präsentation der Fahnen und Ideen zur Zukunft des Geländes mit Schüler*innen, dem Chor Lebensfreude und den Frankfurter Musikfreunden (siehe auch Schautafel 3)

6 Pinnwand und Zukunftswerkstatt mit Entwürfen von Schüler*innen und anderen Frankfurter Bürger*innen für das Areal und Gebäude des ehemaligen Kleist-Theaters im Theatercafé

1 Prezentacja flag i pomysłów na przyszłość budynku wspólnie z uczniami, Chórem Radości Życia i Frankfurckimi Przyjaciółmi Muzyki (zob. także: tablica informacyjna 3)

6 Tablica korkowa i warsztat przyszłościowy z projektami zagospodarowania przestrzeni według uczniów i innych mieszkańców Frankfurtu

2 Führungen mit ehemaligen Angestellten des Theaters durch sonst nicht zugängliche Teile des Hauses und des Areals

7 Ensemblegarten und Theatercafé im alten Gastgarten, mit dem Coffee Bike und der Gartenbar

2 Wycieczki z byłymi pracownikami teatru po niedostępnych na co dzień częściach budynku i obszaru

3 Orgelbauwerkstatt am Ensembletisch – die Demokratische Orgel wächst Pfeife für Pfeife (siehe auch Schautafel 5) 3 Warsztat budowy organów przy stole artystów – Organy demokratyczne rosną piszczałka po piszczałce (zob. także: tablica informacyjna 5)

4 Die Demokratische Orgel: Der Atem des Hauses ertönt mit jeder Pfeife mächtiger 4 Organy demokratyczne: oddech domu z każdą piszczałką staje się coraz mocniejszy

5 Heringstanz – durchgängige Tanzperfomance mit allen und für alle zum Klang der Orgel und Rythmus des undichten Dachs im Theatercafé

5 Taniec śledzia – całodzienny performans taneczny ze wszystkimi i dla wszystkich do dźwięków organów i rytmu nieszczelnego dachu w kawiarni teatralnej

7 Ogród zespołu artystycznego i kawiarnia teatralna z coffe bike i ogrodowym barem w starym ogródku dla gości

8 Begegnung mit dem Kalten Fisch – Eins-zu-einsPerformance in der Ruine der Kantine des ehemaligen Kleist-Theaters 8 Spotkanie z zimną rybą – performans jeden na jednego w ruinach stołówki byłego Teatru im. Kleista 9 Schmollis Disko und Konzert der Frankfurter Metalcore-Band Arctic Fallout 9 Dyskoteka „Schmollis” i koncert frankfurckiego zespołu metalowego Arctic Fallout mit: Club Real, Kindern der Erich-Kästner-Grundschule, Arctic Fallout, Ensemblemitgliedern und Mitarbeiter*innen des ehemaligen Kleist-Theaters, Chor Lebensfreude, Katrin Vogel und die Frankfurter Musikfreunde, Student*innen der Europa-Universität Viadrina, Initiative Landesakademie für kulturelle Bildung, Adam Gusowski, Pfarrerin Katharina Falkenhagen, Backstage, Bastian Bielig, Monika Hartz, Philip Murawski, Frank Käubler und Spezialgast DJ Schmolli wraz z: Club Real, dziećmi ze Szkoły Podstawowej im. Ericha Kästnera, Arctic Fallout, zespołem artystycznym i pracownikami byłego Teatru im. Kleista, Chórem Radości Życia, Katrin Vogel i Frankfurckimi Przyjaciółmi Muzyki, studentami Uniwersytetu Europejskiego Viadrina, Inicjatywą Akademii Kształcenia Kulturowego, Adamem Gusowskim, pastorką Kathariną Falkenhagen, backstage, Bastianem Bieligiem, Moniką Hartz, Philippem Murawskim, Frankiem Käublerem i gościem specjalnym - DJ Schmollim

59


60


61


62


Tag des offenen Tors – Die Aneignung des Kleist-Theaters Club Real

Das Kleist Forum in Frankfurt (Oder) wird von einem Wiedergänger heimgesucht, einem verstorbenen Ahnen, der seine Nachfahren wegen ihrer bösen Taten quält. In Gesprächen über das multifunktionale Kultur- und Kongresszentrum wird mehr oder weniger automatisch die Erinnerung an das Vorgängerhaus – das Kleist-Theater – aufgerufen. Denn beide Häuser scheinen durch eine unglückliche Beziehung zwischen Vor- und Nachfahre verbunden zu sein, in der das Kleist Forum für den Untergang des KleistTheaters verantwortlich gemacht wird. Besucht man das Kleist-Theater in der Nuhnenvorstadt, findet man einen tief versteckt in der Vegetation vor sich hindämmernden Klinkerbau. Keine Leiche, sondern einen Bau, der, wenn auch auf kleiner Flamme, noch lebt und zumindest bis vor kurzem von der Firma Backstage, der „Ausgründung“ der ehemaligen Bühnentechniker des Theaters, in den Seitentrakten noch belebt wurde. Das alte Theater erweckt auf den ersten Blick den Eindruck, dass hier sehr schnell wieder Leben einkehren könnte. Betritt man aber das Haus jenseits dieser Seitentrakte, sieht man sehr schnell, dass die Schließung im Jahr 2000, die fehlende Nutzung und Pflege tiefe Spuren in der Bausubstanz hinterlassen haben. Von innen gibt sich das Kleist-Theater als Ruine zu erkennen – eine durch den Verfall gezeichnete Karikatur eines Dreispartenhauses, wo noch alles, was man für den Spielbetrieb bräuchte, an seinem Platz bereitsteht. In der alten Schneiderei liegen neben der Marderlosung sogar noch ein paar Stecknadeln auf dem Arbeitstisch. Der erwartungsvolle Zustand des Hauses, seine Vergangenheit als progressiver Ort der Reformpädagogik und seine Gegenwart als Quälgeist des Kleist Forums verlangen geradezu nach der Prüfung seiner Eignung als Ort für ein Folkstheater/Teatr Ludowy. Vom Musikheim zum Kleist-Theater Das Gebäude wurde in der Weimarer Republik von Otto Bartning als Musikheim gebaut und diente der musikpädagogisch ausgerichteten Erwachsenen- und Lehrerbildung.

Es wurde im Sinne des Funktionalismus als räumlich weit ausgreifender Gebäudekomplex entwickelt, der die Nutzung der Räume durch ihre architektonische Gestaltung und ihre additive Anordnung klar erkennbar werden lässt. Das Musikheim wurde bis 1941 auch in der Zeit des Nationalsozialismus unter programmatischen Anpassungen an das Regime weiter als Ausbildungsstätte genutzt. Nach der Zerstörung des Stadttheaters Frankfurt im Frühjahr 1945 wurde es in einigen Etappen zu einem Dreispartenhaus mit Schauspiel, Tanz und Musiktheater ausgebaut. Zu DDR-Zeiten verstand man den Auftrag, „Theater und Gesellschaft zusammenzubringen“, als Arbeit in zwei Richtungen: Einerseits besuchten die Frankfurter*innen das Theater – dort gab es neben Aufführungen auch so genannte „Zuschauerkonferenzen“. Andererseits arbeiteten die Künstler*innen des Hauses in Fabriken und an anderen Arbeitsorten mit Laienensembles. Man erhoffte sich davon die Entstehung eines „freundlichen Verhältnisses zwischen Werktätigen und Künstlern“. Dieses Versprechen aus den 1950er Jahren wollen wir mit Folkstheater/Teatr Ludowy zumindest skizzenhaft aufgreifen. Außerdem: Wie soll man Ideen und Wege für eine Veränderung des Kleist-Forums zum Folkstheater finden, wenn einem das alte Volkstheater der Stadt immer wieder den Blick verstellt? Als nächsten Schritt zum Folkstheater wollen wir diesen unbequemen TheaterAhnen kennenlernen.

Schüler*innen entwickeln Nutzungskonzepte Zusammen mit einem Kreis aus Schüler*innen der GerhartHauptmann-Schule und Anwohner*innen der Nuhnenvorstadt – dem Folkstheater-Ensemble – unternehmen wir Expeditionen durch das Gebäude und forschen nach den Spuren seiner Geschichte und Nutzung, aber vor allem beschäftigen wir uns in mehreren Werkstätten mit möglichen Zukunftsszenarien für das Gebäude und seine Freiräume. 63


(Schautafel 3) Die Kinder entwerfen den „Garten der Gemeinschaft“ als Schul- und Gemeinschaftsgarten für das Schulzentrum in der Nuhnenvorstadt, einen „Kinder-Bauernhof“, der das gesamte Gebäude und die großen Freiflächen in einen von Kindern geführten landwirtschaftlichen Betrieb umwandelt, das „Speed Hotel”,mit dem das Musikheim für Karts und Rennautos befahrbar gemacht werden soll und in dem man mit dem Fahrzeug bis ins Hotelzimmer fahren kann, ein großes „Sport und Spielspaß“-Zentrum mit allen Indoor- und Outdoor-Anlagen, die man sich nur wünschen kann, eine „Tanzschule“, die, inspiriert von den Ballettschuhen in Frau Woschitzkes Fundus und der ursprünglichen musikpädagogischen Nutzung des Gebäudes, ein überregionales Tanzzentrum werden soll, und den „Weg der Liebe“, ein choreografischer Gartenpfad, der durch die Freiräume des Musikheims führt und Gefühle der Liebe und Zuneigung auslösen soll. Für diese sechs Nutzungskonzepte werden zusätzlich zu den Plänen heraldische Bilder entworfen, auf Fahnen gedruckt und bei der Wiedereröffnung des Musikheims an den Orten der geplanten Nutzungen gehisst. Der Tag des offenen Tors Wir wollen mit einem Tag des offenen Tors das alte Volkstheater wieder eröffnen, um mit den Bürger*innen aus Frankfurt und Słubice über seine weitere Rolle in der Stadt zu sprechen. (Schautafel 4) Es soll ein Tag der Vergangenheitsbewältigung und Zukunftsforschung werden. Der desolate und teilweise gefährliche Zustand des Gebäudes erfordert eine Reihe baulicher Sicherungsmaßnahmen und einen hohen bürokratischen und technischen Aufwand, um das Haus begehen zu können. Den Saal des ehemaligen Theatercafés können wir als Zentrum der Eröffnung ganztägig zugänglich machen, andere Trakte dürfen nur während geführter Touren von wenigen Personen betreten werden. Im ehemaligen Gastgarten des Theatercafés werden drei große Holztische und Bänke aufgebaut, die auch über den Tag des offenen Tors hinaus genutzt werden können. (Schautafel 9)

64

Die Demokratische Orgel In die inzwischen ruinöse technische Ausstattung des Saals wird die Demokratische Orgel eingebaut. (Schautafel 5) Diese Installation nimmt ihren Ausgang in dem Ölgemälde Herzog Leopold von Braunschweig stürzt auf seiner Rettungsfahrt aus dem kenternden Fischerboot von 1860. Der Maler Anton von Werner hat hier den Prinzen von Braunschweig-Wolfenbüttel bei einer tödlichen Rettungsaktion porträtiert. „Ich bin ein Mensch wie Ihr, und hier kömmt es auf Menschenrettung an“, soll er gerufen haben, als er 1785 bei dem mutmaßlichen Versuch, einen einfachen Bürger aus dem Oderhochwasser zu retten, mit nur 32 Jahren ertrank. Inspiriert durch den Musik-Artisten Berol KaiserReka und seine berühmte, in Frankfurt ausgestellte Sammlung historisch einmaliger Instrumente, erfinden wir die Geschichte einer Demokratischen Orgel, deren Pläne in der Manteltasche Herzog Leopolds ebenfalls dem Hochwasser zum Opfer gefallen sind. Diese Orgel gilt es zu rekonstruieren. Gemeinsam mit den Besucher*innen bauen wir am Tag des offenen Tors in einem Workshop Orgelpfeifen aus Fichtenholz, die an Luftschläuche angeschlossen werden. Die Luftschläuche für die einzelnen Orgelpfeifen hängen im Saal des ehemaligen Theatercafés und sind mit einem Schleudergebläse im Keller verbunden. Auf diese Weise wird, getaktet durch eine Zeitschaltung, Luft in die Orgelpfeifen geblasen, die so einen pulsierenden mehrstimmigen Grundton erzeugen – das Atmen des alten Volkstheaters. Ergänzt wird der Akkord durch das gleichmäßige Tropfgeräusch von Wasser auf dem Dielenboden. Der natürliche, aber unregelmäßige Wasserfluss, der wegen des undichten Gebäudedachs aus der Saaldecke austritt, wird von uns durch die Regelung des Zuflusses in einen mit der Atmung der Orgel korrespondierenden Takt gebracht. Genauer gesagt ein 3/4-Takt. Heringstanz, Podiumsdiskussion und Metalcore Zu dieser Musik tanzen die Heringe des Folkstheater-Ensembles den von Schüler*innen der Gerhart-HauptmannSchule entwickelten Heringstanz. Unter dem Saal, in der ehemaligen Garderobe im Keller, ruht der Kalte Fisch. (Schautafel 6) In einem Sarkophag mit durchsichtigem


Deckel können Wagemutige als Eins-zu-eins-Performance einer nicht ganz toten Verkörperung der Verlassenheit und Hoffnungslosigkeit des Ortes begegnen. Der Tag der Wiedereröffnung dient nicht der Sentimentalität als nostalgischer Beschäftigung mit einer der prominentesten Wunden der Stadt, sondern dem Pläneschmieden, dem Skizzieren von Möglichkeiten und der Feier der Gegenwart des Hauses als Folkstheater/Teatr Ludowy. An der Stirnseite des Saals werden mit Hilfe eines großen Plans des Gebäudekomplexes die Nutzungsszenarien der Schüler*innen vorgestellt. Mit dicken Lackstiften können Besucher*innen den Plan mit eigenen Vorschlägen für die zukünftige Nutzung des Gebäudes und der Freiflächen er-

gänzen. Die Podiumsdiskussion zur Zukunft des Areals findet regen Zuspruch, ebenso das Konzert der Frankfurter Metalcore-Band Arctic Fallout, das den Veranstaltungstag beendet. Das gemeinsame Interesse am Musikheim/ehemaligen Kleist-Theater ermöglicht es, eine sehr diverse Mischung von Akteur*innen zusammenzubringen, und zeigt eine erstaunliche Offenheit aller Besucher*innen auf. Nur diejenigen, die das Gebäude regelmäßig nutzen und deren immer neue Vermächtnisse aus Graffitis, leeren Bierdosen und ausgerauchten Joints ihre Anwesenheit verraten, beteiligten sich nicht direkt an der Debatte. Von uns hinterlassene Nachrichten zur Kontaktaufnahme bleiben unbeantwortet. Vermutlich werden sie das Gebäude nun wieder übernehmen. 65


Schautafel 5 / Tablica informacyjna 5 Demokratische Orgel 1, Der Atem des Hauses, Orgelpfeifenbauwerkstatt (siehe Seite: 55, 66, 86) Organy demokratyczne 1, Oddech domu, Warsztat budowy piszczałek organowych (patrz strony: 59, 72)

2

Bauanleitung für eine Orgelpfeife aus Holz

3

4

1 Kernholz – 2 Modellbrett bzw. Spund mit Lederdichtung (die Position bzw. Länge der Pfeife entscheidet über die Tonhöhe) – 3 Boden – 4 Decke mit Labium – 5 Vorschlag - 6 Seite – 7 Messingrohr – 8 Papiereinlage Ii. Orgelpfeifenbauwerkstatt mit Besucher*innen zum Tag des offenen Tors im leerstehenden Kleist-Theater – 9 Seitenteile aus Fichte, Kernholz und Modelbrett aus Kirschholz sägen – 10 Pfeife zusammenleimen, Vorschlag mit Papierzwischenlage aufschrauben, Mundstück einstecken. Zum Stimmen der Pfeife die Länge exakt absägen oder den Spund mit der Lederdichtung verschieben.

10 1

5

6 7

7

8

9

6

Instrukcja budowy drewnianej piszczałki organowej 1 rezonator – 2 deska modelarska lub klin ze skórzanym uszczelnieniem (pozycja lub długość piszczałki decyduje o wysokości dźwięku) – 3 podłoże – 4 nakładka ze stroikiem – 5 szczelina – 6 struna – 7 mosiężna rura – 8 papierowa wkładka, Warsztat budowy piszczałek organowych z odwiedzającymi podczas Dnia drzwi otwartych w opustoszałym Teatrze im. Kleista. – 9 części struny wyciąć z drewna świerkowego, elementy rezonatora oraz deskę modelarską wyciąć z drewna wiśniowego – 10 skleić piszczałkę, przykręcić papierową wkładkę do szczeliny, założyć stroik. W celu dostrojenia piszczałki precyzyjnie skrócić jej długość lub przesunąć klin z uszczelką.

66


Demokratische Orgel 1, Kleist-Theaterorgel Organy demokratyczne 1, Organy Teatru im. Kleista 1

3 2

Leerstehendes 1920er-Jahre-Musikheim und ehemaliges Kleist-Theater 2 Veranstaltungssaal Theatercafé 3 Undichte Stelle im Dach, Wasser tropft auf den Parkettboden 4 Orgelpfeifenwerkstatt im Garten zum Tag des offenen Tors 5 Demokratische Orgel im Theatercafé 6 Besucher*innen hängen die selbstgebauten Pfeifen an, der Atem des Hauses verändert sich 7 Luftschläuche in der Zwischendecke 8 Schallgedämmtes Gebläse 9 Undichte Stelle im Dach wird als Rhythmusgeber für den Fischtanz technisch perfektioniert 10 Besucher*innen lernen den Fischtanz 1

4

7

5

6 10 8

9

1 Opuszczony, wybudowany w latach 20. XX wieku Dom Muzyki i były Teatr im. Kleista – 2 Miejsce wydarzenia – kawiarnia teatralna – 3 Nieszczelny dach, woda kapie na parkiet – 4 Warsztat budowy piszczałek organowych w ogrodzie w trakcie Dnia drzwi otwartych – 5 Organy demokratyczne w kawiarni teatralnej – 6 Odwiedzający zawieszają zbudowane przez siebie piszczałki, zmienia się oddech budynku – 7 Przewody powietrza w stropie dachu – 8 Wytłumiona dmuchawa – 9 Nieszczelne miejsce w dachu udoskonalone technicznie do nadawania rytmu Rybiemu tańcowi – 10 Odwiedzający uczą się Rybiego tańca

67


68


Dzień drzwi otwartych – Zawłaszczenie Teatru im. Kleista Club Real

Forum Kleista we Frankfurcie nad Odrą jest nawiedzane przez zjawę, zmarłego przodka, który torturuje swoich następców za ich złe uczynki. W trakcie rozmów na temat wielofunkcyjnego centrum kulturalnego i kongresowego pamięć o jego poprzedniku o nazwie - Teatr im. Kleista prędzej czy później przywoływana. Oba domy wydają się być połączone nieszczęśliwym związkiem między potomkiem i następcą, w którym Forum Kleista jest uznawane jako odpowiedzialne za upadek Teatru im.Kleista. W trakcie wizyty w byłym Teatrze im. Kleista w dzielnicy Nuhnenvorstadt, znajdziemy ukryty głęboko wśród roślinności, pokryty klinkierem budynek. Nie ma tam zwłok, ale jest budynek, który choć w niewielkim stopniu, ale ciągle żyje i przynajmniej do niedawna jest ożywiany przez firmę Backstage, której założycielami są byli technicy z ówczesnego teatru. Stary teatr na pierwszy rzut oka sprawia wrażenie, że bardzo szybko mogłoby tu wrócić życie. Jednak po wejściu do domu, poza bocznymi skrzydłami budynku, zauważamy bardzo szybko, że zamknięcie w 2000 roku, brak obsługi i konserwacji pozostawiły głębokie ślady w murach budynku. Od wewnątrz, Teatr im. Kleista jest postrzegany jako ruina – narysowana karykatura rozpadu domu podzielonego na trzy części, gdzie znajduje się jeszcze niemal wszystko czego potrzeba do prowadzenia instytucji. W starej pracowni krawieckiej obok odchodów kuny, na stole roboczym leży nawet kilka szpilek. Stan domu, który zostawia wiele do życzenia, jego przeszłość jako miejsce rozwoju pedagogiki reformacyjnej i jego współczesność jako ducha oprawcy Forum Kleista domagają się przetestowania jego przydatności jako lokalizacji dla Folkstheater/ Teatru Ludowego. Od Domu Muzyki po Teatr im. Kleista Budynek został wybudowany w Republice Weimarskiej przez Otto Bartninga jako Dom Muzyki i służył edukacji muzycznej dorosłych, a także dokształcaniu nauczycieli. Projekt został opracowany w myśl funkcjonalizmu jako

przestrzennie rozległy kompleks budynków, co sprawia, że pomieszczenia, z których można korzystać są łatwo rozpoznawalne dzięki ich architekturze oraz ich rozmieszczeniu. Dom Muzyki był nadal wykorzystywany jako ośrodek szkoleniowy do 1941 r. Także w okresie narodowego socjalizmu w ramach programowych dostosowań reżimu był wykorzystywany jako centrum kształcące.. Po zniszczeniu teatru miejskiego we Frankfurcie wiosną 1945 roku, stopniowo rozbudowano budynek do trzypiętrowego obiektu z teatrem dramatycznym, tanecznym i muzycznym. Za czasów NRD rozumiano misję „złączenia teatru i społeczeństwa”, jako pracę w dwóch obszarach. Z jednej strony, mieszkańcy Frankfurtu odwiedzili teatr, w którym odbywały się występy zwane konferencjami widza. Z drugiej strony artyści pracowali w fabrykach i innych miejscach pracy tworząc świeckie zespoły artystyczne. Liczono na pojawienie się „przyjaznego związku między ludźmi pracy a artystami”. Tę obietnicę z lat 50. ubiegłego wieku chcemy przyjąć przynajmniej jako szkic z projektem Folkstheater/ Teatr Ludowy. W każdym razie, w jaki sposób znaleźć pomysły i sposoby na zmianę Forum Kleista w teatr ludowy, kiedy stary teatr narodowy w mieście ponownie odchodzi w zapomnienie? Jako kolejny krok do teatru ludowego chcemy lepiej poznać tego niewygodnego teatralnego przodka. Uczniowie opracowują koncepcje wykorzystania przestrzeni Wspólnie z kręgiem uczniów szkoły Gerharta-Hauptmanna i mieszkańców dzielnicy Nuhnenvorstadt - zespołem Teatru Ludowego - organizujemy wyprawy po całym budynku w poszukiwaniu śladów jego historii i wykorzystania, ale przede wszystkim bierzemy udział w kilku warsztatach z tworzenia możliwych scenariuszy na przyszłość dla budynku i jego otwartych przestrzeni. (Tablica informacyjna 3) Dzieci projektują „Ogród wspólnoty” jako ogród będący centrum wszystkich szkół w dzielnicy Nuhnenvorstadt, mają także 69


pomysł na „Gospodarstwo dzieci”, czyli przekształcenie całego budynku i dużych otwartych przestrzeni w gospodarstwo prowadzone przez dzieci. Kolejnymi pomysłami jest „Speed Hotel” czyli przebudowa Domu Muzyki na miejsce dla gokartów i samochodów wyścigowych, którymi mogą oni wjechać nawet do swoich pokoi hotelowych, a także duże centrum „Sport i zabawa” ze wszystkimi wewnętrznymi i zewnętrznymi obiektami, jakie tylko można sobie zażyczyć. Uczniowie projektują także „Szkołę tańca”, która zainspirowana jest baletkami w zbiorze Pani Woschitzkes i wcześniejszym wykorzystaniem budynku do celów pedagogiki muzyką, zkołą ma stać się ogólnokrajowym ośrodkiem tańca. Ostatnim pomysłem jest „Ścieżka miłości”, czyli przygotowana ścieżka wiodąca przez ogród, a także przez otwarte przestrzenie budynku, jej celem jest wywoływanie uczucia miłości i przywiązania. Do tych sześciu konceptów użycia oprócz planów wykonane zostaną heraldyczne obrazy, które wydrukowane będą na flagach wywieszanych w trakcie ponownego otwarcia Domu Muzyki. Dzień drzwi otwartych Aby porozmawiać z mieszkańcami Frankfurtu i Słubic o ich roli w mieście, chcemy ponownie otworzyć stary teatr miejski w trakcie Dnia drzwi otwartych. (Tablica informacyjna 4) Powinien to być dzień pogodzenia się z przeszłością i badania przyszłości. Opuszczony i miejscami niebezpieczny stan budynku wymaga szeregu strukturalnych środków bezpieczeństwa oraz wysokiego biurokratycznego i technicznego wysiłku, aby umożliwić wejście do niego. Sala dawnej kawiarni teatralnej może być otwarta jako centrum cały dzień, inne miejsca mogą być odwiedzone tylko podczas zwiedzania z przewodnikiem w małych grupach. W dawnym ogródku kawiarni teatralnej zbudowane zostają trzy duże drewniane stoły i ławki, z których można korzystać również poza Dniem drzwi otwartych. (Tablica informacyjna 9) Organy demokratyczne W popadające w ruinę wyposażenie techniczne sali, zostały wbudowane Organy demokratyczne. (Tablica informacyjna 5) Instalacja ta ma swój początek w obrazie olejnym z 1860 roku Książę Leopold z Brunszwiku pędzi na ratunek 70

wywróconej łodzi rybackiej. Malarz Anton von Werner przedstawiana tu księcia Brunszwiku-Wolfenbüttel w trakcie śmiertelnej akcji ratunkowej. „Jestem człowiekiem jak wy, a tu chodzi o to, aby ratować ludzi,” – tak ponoć zawołał, kiedy w 1785 roku podjął się dzielnej próby ratowania prostego obywatela z fali powodziowej Odry – niestety w trakcie tej próby 32 letni książę utonął. Zainspirowani artystą muzycznym Berolem Kaiser-Reka i jego sławną, wystawioną we Frankfurcie kolekcją historycznie unikalnych instrumentów, wymyślamy historię Organów demokratycznych, których plany w kieszeni księcia Leopolda również padły ofiarą powodzi. Organy te muszą zostać zrekonstruowane. Wraz z odwiedzającymi Dzień drzwi otwartych budujemy w trakcie warsztatów piszczałki wykonane z drewna świerkowego, które są podłączone do przewodów powietrznych. Przewody powietrzne dla każdej z piszczałek wiszą w sali byłej kawiarni teatralnej i są połączone z wentylatorem w piwnicy. W ten sposób takt nadawany jest dzięki połączeniu czasowemu, powietrze jest wdmuchiwane do piszczałek organów, które w ten sposób wytwarzają pulsujący podstawowy ton polifonicznymi – oddech starego teatru. Akord jest wzbogacony przez równomierny odgłos kapania wody na parkiet. Na naturalną ale nieregularny przepływ wody kapiącej z sufitu hali z powodu nieszczelnego dachu budynku, wykonana jest nakładka kontrolująca napływu aby korespondowało to z dźwiękiem oddechu organów. Dokładniej mówiąc do taktu 3/4. Taniec śledzia, podium dyskusyne i metal Do tej muzyki członkowie Teatru Ludowego tańczą Taniec śledzia opracowany przez uczniów szkoły Gerharta-Hauptmanna. Pod halą, w dawnej szatni teatralnej, w piwnicy, spoczywa Zimna ryba. (Tablica informacyjna 6) W sarkofagu z przezroczystą pokrywą śmiałkowie mogą napotkać niezupełnie martwe ucieleśnienie pustki i beznadziejności tego miejsca. Dzień ponownego otwarcia nie jest sentymentalizacją czy też nostalgicznym zajęciem się jedną z najważniejszych ran miasta, ale jest tworzeniem planów, szkicowaniem możliwości i celebrowaniem teraźniejszości domu jako Folkstheater/Teatru Ludowego.


W przedniej części hali, wykorzystując duży plan kompleksu budynków, przedstawiono scenariusze i pomysły na wykorzystanie przygotowane przez uczniów. (Tablica informacyjna 3) Grubymi markerami goście mogą uzupełnić plan o własne sugestie dotyczące przyszłego wykorzystania budynku i otwartych przestrzeni. Podium dyskusyjne o przyszłości tego obszaru jest dobrze przyjęte, tak samo jak kon- cert zespołu metalowego z Frankfurtu - Arctic Fallout na zakończenie dnia. Wspólne zainteresowanie Domem Muzyki / dawnym Teatrem Kleista pozwala zgromadzić bardzo zróżnicowaną mieszankę osób zaangażowanych i pokazuje zaskakującą otwartość wszystkich odwiedzających. Tylko ci, którzy regularnie korzystają z budynku, a ich obecność zdradzają pozostawione graffiti, puste puszki po piwie i zgniłe papierosy, nie wzięli bezpośrednio udziału w debacie. Wiadomości pozostawione przez nas aby, można nawiązać kontakt, pozostają bez odpowiedzi. Prawdopodobnie to oni znowu przejmą budynek.

71




Kleist-Theater, Kleist Forum und das verschwundene Ensemble Club Real Die Interviews wurden von Matthias Braun einzeln geführt, die Antworten nach Gesprächsthemen geordnet und in Form einer Interview-Collage zusammengefasst. Frau Woschitzke (Schneiderin am Kleist-Theater, 18 Jahre lang beschäftigt bis zur Auflösung des Theaters im Jahr 2000): Das Ende des Kleist-Theaters war in dem Moment absehbar, als nach dem Ballett auch noch das Musik-Theater und der Chor entlassen wurden. Was dann am Theater gespielt wurde, hatte nicht mehr viel mit dem Interesse der Frankfurter zu tun. Herr Zalikowski (Ehemann der Maskenbildnerin Frau Zalikowski): Dass das Ballett gekündigt wurde, hat man noch hingenommen, weil man sich sagte: Das Ballett ist ja nicht bei jeder Inszenierung dabei. Aber spätestens, als dem Chor gekündigt wurde, wusste man, dass das Theater abgewickelt wird. Spiel mal eine Oper oder eine Operette ohne Chor! Und dann kam noch dazu, dass das Orchester eigenständig wurde. 1994 Ballett, 1996 Chor, 1998 Musik-Theater, Es war traurig, sehr traurig. Wir haben protestiert, sind im Rathaus gewesen, aber die Stadtverordneten sind einfach an uns vorbeigelaufen. Es sind Kollegen in den Hungerstreik getreten, hat keinen interessiert. Wir sind nach Potsdam in den Landtag gefahren, da sind die Abgeordneten auch an uns vorbeigelaufen, weil heute der eine demonstriert hat, morgen der andere und übermorgen das Theater. Es hat keinen interessiert, 2000 wurde das Haus dann geschlossen. Versuchen Sie bitte den Diskussionsprozess über die Zukunft des Kleist-Theaters zu rekonstruieren. Wie kam es zur Entscheidung, das Haus zu schließen? Dorothea Schiefer (Ehemaliges Mitglied des Kulturausschusses, Mitglied der SPD): Das war ein Sterben auf Raten. Es ging los mit der Schließung des Balletts, die schon sehr umstritten war. Aber das Theater wurde leerer und leerer und das hat einem natürlich der Kulturbeigeordnete um die Ohren gehauen. Das zweite Argument war, dass 74

es einfach zu viel Verwaltung und zu wenig Schauspieler gab. Aber ganz im Hintergrund – ich bin davon überzeugt, dass denen dort auch einfach zu viele aus der DDR saßen. Deswegen hat Die Linke ja übrigens immer gegen die Schließung des Theaters gestimmt. Es war also auch eine politische Entscheidung, dieses Theater erst mal abzuwickeln, um dann eventuell ein neues, kleines Ensemble aufzubauen. Es gab damals ein Gutachten für die Theaterstruktur des Landes Brandenburg, in dem drei Konzepte für das Kleist-Theater diskutiert wurden. Hat man sich basierend auf diesem Gutachten für die Schließung entschieden? Martin Patzelt (Beigeordneter in der Stadtverwaltung Frankfurt (Oder) für Schule, Soziales, Gesundheit und Kultur von 1994 bis 2002. Oberbürgermeister von Frankfurt (Oder) von 2002 bis 2010): Naja, wir waren in einer Zwangslage, das Land hat uns erpresst. Die haben gesagt, wir finanzieren euch weiter, aber die Strukturen müssen sich ändern. Immer wenn das Geld knapp wird und man sparen muss, dann sagt man, gucken wir mal die Strukturen an. Da hat man einfach die Arbeitsteilung beschlossen. Dass das ein Verlust ist, war klar, andererseits sagte man uns, ein Theater braucht ein bestimmtes Mindestmaß an Geld, ein neues Orchester braucht ein bestimmtes Mindestmaß, und wenn wir das vom Land weiter bekommen wollen, dann müssen wir uns fügen. Wir hätten mit unserem kleinen bisschen Geld das Theater nicht hochhalten können, das schaffen wir nicht. Ich hätte sagen können, klar wollen wir das, aber es war nicht durchzusetzen. Und ich hätte sagen können, na klar, fünf Schauspieler können wir davon bezahlen und dann machen wir es mal nach meiner Idee, aber die waren dazu nicht bereit. Man kriegt in der Politik nicht immer rationale Entscheidungen hin. Die Linke


hat dann von Erpressung gesprochen. Ja, man kann das als Erpressung werten, wenn das Land sagt, ihr kriegt weiterhin Geld, aber nur, wenn ihr einwilligt, einen Vertrag zu schließen. Wie kam es zu dem Entschluss, als Ersatz für das KleistTheater das Kleist Forum zu bauen? Martin Patzelt: Das Kleist-Theater war als Gebäude nie ein Theater, es war als ein wunderschönes Musikheim gebaut worden, wurde aber immer baufälliger, durch die Stadt war ja nichts investiert worden. Wir hatten die Chance, aus europäischen Mitteln eine Förderung in Höhe von ca. 70 Millionen Euro für einen Neubau zu bekommen. Also Europa fördert, das Land fördert, die Stadt erbringt ihren eigenen Anteil. Bei dieser Rechnung kamen wir auf einen städtischen Anteil von 17 Millionen Euro. Da war es nur vernünftig zu sagen, wir bauen ein neues, schönes Theaterhaus in der Mitte der Stadt und dann zieht das alte Kleist-Theater um. Dorothea Schiefer: Es wurde ja immer behauptet, das Kleist-Theater sei baufällig und es bestehe sozusagen Lebensgefahr. Also habe ich gesagt, dann brauchen wir eben ein neues. Ich hatte zwar was gegen den Standort, weil dort ein kleiner Park war, der eigentlich unter Denkmalschutz stand, und auch die Situation mit den Parkplätzen war schwierig. Letztlich habe ich aber doch dafür gestimmt, weil dort nicht nur Theater, sondern auch Messen und Veranstaltungen stattfinden sollten und ich dachte, dass wir so wieder Menschen nach Frankfurt bringen. Frau Zalikowski (Maskenbildnerin am Kleist-Theater, 40 Jahre lang beschäftigt, bei der Schließung des Theaters ist sie in Rente gegangen): Das alte Kleist-Theater – was da auf die Bühne kam, war toll. Aber hinten: Wenn du früh die Perücken auffrisiert hast, dann lag am Abend schon wieder der Putz drauf. Als das Kleist Forum konzipiert wurde, gab es eine Ausschreibung und die Modelle wurden in der Messehalle ausgestellt, auch das Modell, das gewonnen hat. Da haben wir uns angeguckt, wo die Maske untergebracht ist und wie weit es zur Bühne ist. Und ich kann Ihnen gar nicht sagen, wie glücklich wir alle vor dem

Modell standen: Ach guck mal! Wir wussten, wo wir sitzen werden im neuen Haus. Der Neubau war der Entwurf für ein Theater. Es war alles da. Es war Richtfest, wir sind hingegangen und wussten immer noch, wo wir sitzen werden und wo die Werkstätten sind, die Tischlerei, der Malsaal und alles. Dann hieß es, es wird ein Multifunktionsbau. Das Haus war noch nicht fertig, als wir hörten, dass das Theater dort nicht einzieht, dass es kein Ensemble mehr gibt, das war dann eine böse Überraschung. Drehte sich die Diskussion um die Zukunft des Theaters in Frankfurt auch um die Erhaltung eines eigenen Ensembles? Martin Patzelt: Genau das war mein Ziel. Doch mit was für einem Ensemble will ich denn da umziehen? Wir hatten 1999 im Kleist-Theater eine ganz prekäre Situation aufgrund der notwendigen Kündigungen wegen der ständig zurückgehenden finanziellen Mittel der Stadt. Es wurden immer wieder Kündigungen ausgesprochen, die aber aus arbeitsrechtlichen Gründen nicht inhaltlich, sondern nach sozialen Kriterien vorgenommen wurden. Die Künstler*innenverträge waren juristisch am einfachsten kündbar, sodass wir in dieser Situation 110 Mitarbeiter*innen am Theater hatten und davon noch 15 Schauspieler*innen oder künstlerische Mitarbeiter*innen. Daher musste man einen Schlussstrich ziehen nach dem Motto: „Das Theater ist tot, es lebe das Theater.“ Wenn man ein Unternehmen, eine Einrichtung als Ganzes schließt, kann man allen Beschäftigten ohne Unterschied kündigen. Das war mein Ziel. Danach braucht man, um juristisch auf der sicheren Seite zu sein, eine „Schamfrist“ von mindestens drei Jahren, ehe man wieder etwas Vergleichbares neu eröffnen kann. Daher habe ich folgendermaßen spekuliert: Nach der Bauzeit, wenn das neue Haus fertig ist, suchen wir ein neues Ensemble, auch mit bekannten und beliebten, aber entlassenen Künstler*innen, und fangen klein wieder an. Aber die Rechnung ging nicht auf. Peter Staffa (Abgeordneter von 1990 bis 2002, zunächst bei der Linken/PDS dann bei den Grünen – auch zur Zeit der Umstrukturierung des Kleist-Theaters): Es sollte ein eigenes Ensemble bleiben. Die Einzigen, die sich in dieser 75


Zeit ausgegliedert haben, waren die Bühnenarbeiter, die heute noch im Kleist-Theater sind. Sie haben durch den Auflösungsprozess erkannt, dass sie hier keine Zukunft haben, und haben eine eigene Firma – Backstage – gegründet. Frau Woschitzke: Ich habe mich nach dem Existenzgründer-Lehrgang selbstständig gemacht und bei Backstage, die jetzt immer noch im Haus ansässig sind, Dekorationen genäht und nach und nach, als sich Kundschaft angemeldet hat, auch Bekleidung gemacht. Was wurde denn den Beschäftigten mit dem Neubau des Kleist Forums versprochen? Frau Woschitzke: Die Stimmung war während der Bauzeit eigentlich gut. Bis zu dem Moment, wo feststand, dass wir dort nicht als Ensemble mit einziehen. Sonst hatten wir uns eigentlich auf das neue Haus gefreut, weil es ja auch nötig war, das hatten wir ja eingesehen. Dorothea Schiefer: Ich dachte, das Kleist Forum kann die Keimzelle werden für das Stadttheater. Ich hatte immer noch die Hoffnung, dass Herr Patzelt sich an sein Versprechen hält, dass nach Ablauf der Frist des §611 BGB wieder ein neues Ensemble gegründet wird. Das wäre das passende Haus dafür gewesen und um große Tagungen nach Frankfurt zu holen. Daraus ist nun nichts geworden und wir haben jetzt nur den Theater- und Konzertverbund. Im Theater- und Konzertverbund Brandenburg musste die Wahl getroffen werden zwischen Musik und Theater? Martin Patzelt: So hat es uns das Land abverlangt: Wer macht Musiktheater, wer macht Konzerte und wer macht Sprechtheater? Frankfurt wollte unbedingt das Orchester behalten – ein A-Orchester, hochbezahlt, neunzig Musiker. Also haben wir entschieden, Frankfurt behält das Staatsorchester, Brandenburg macht Musiktheater, weil die ein kleines Theaterorchester hatten, was sie nicht abschaffen wollten, und Potsdam macht Schauspiel, so waren die Verabredungen. 76

Würden Sie Ihre damalige Entscheidung für die Umstrukturierung des Kleist-Theaters in ein Kleist Forum aus heutiger Sicht überdenken? Dorothea Schiefer: Ja, weil es letztlich dann doch der Todesstoß für ein Stadttheater war. Das würde ich vielleicht nicht noch mal so entscheiden. Das Kleist Forum kostet uns auch furchtbar viel Geld, weil es nicht ausgelastet ist. Andererseits, wenn wir das Kleist Forum nicht hätten, dann hätten wir auch nicht die Räumlichkeiten für die Transvokale, die jetzt stattfindet. Martin Patzelt: Alles ist nicht gelungen. Wir haben neu gebaut und in der Bauphase nochmals umstrukturiert. Ich habe fünf Millionen für eigene Theaterproduktionen reklamiert und hänge immer noch an meiner alten Vorstellung. Ich habe bemerkt, dass es eine gesellschaftliche Entwicklung gibt, in der die Konsumenten von Kultur immer mehr zu Produzenten werden. Wie viele Chöre, Musikgruppen, Amateurtheater gibt es beispielsweise in Frankfurt? Wie viele Jugendbands? Sie finden gar nicht genug Zuhörer. Kreativität drängt immer mehr danach, zu produzieren statt zu konsumieren. Da kann man doch nur Beifall spenden. Mein Gedanke war: Wenn wir das Kleist Forum gebaut haben, dann brauchen wir eine Summe, mit der wir eigene Produktionen machen können. Wir holen einige Protagonist*innen, die stellen wir ein, mit denen besetzen wir die Hauptrollen. Aber für Nebenrollen, für die Komparsen haben wir in der Stadt einen reichen Fundus. Das ist meine kulturpolitische Vision, für die ich immer noch stehe. Leider konnte ich die künstlerischen Leiter davon nicht recht überzeugen. Versuche, mit Amateurtheatern der Stadt enger zu kooperieren, wurden damals nicht weiter verfolgt. Als Oberbürgermeister war ich später nicht mehr direkt für die geförderte sogenannte Hochkultur der Stadt zuständig und hatte mit der damaligen Kulturbeigeordneten erhebliche inhaltliche Differenzen. Daraus wurde durch politische Intentionen und mediale Verstärkung richtiggehend eine meinem Anliegen nicht nützende öffentliche „Schlacht“. Ich habe mich als Oberbürgermeister dann weitgehend aus der Kulturpolitik herausgehalten, weil die Kontroverse nur zu kontraproduktiven Verwerfungen führte.


77



Der Frankfurter Heringsmensch Johanna Czosnek

Die Geschichte des Frankfurter Heringsmenschen beginnt im ehemaligen Ostseebad Lubmin bei Greifswald. Hier baut die DDR ab 1967 ihr größtes Atomkraftwerk. Die Strahlenmedizinerin Dr. Ute Giersch aus Berlin ist eine der 10.000 Beschäftigten im VEB Kombinat Kernkraftwerke. Unterstützt von ihrem Sohn Reinhardt fängt sie wöchentlich Heringe im Greifswalder Bodden zur Untersuchung. Die Strahlenbelastung der Fische liegt unterhalb der Grenzwerte und sie werden von der Familie Giersch gerne gegessen. Reinhardt Giersch gibt 1986, unter dem Einfluss der Katastrophe von Tschernobyl, seine Stelle am Kraftwerk auf und zieht nach Frankfurt an der Oder. Er heiratet und schlägt sich als Country-Musiker durch. 1987 wird seine Frau Ada schwanger mit Zwillingen. Bei der Geburt diagnostizieren die Ärzte eine Missbildung der Köpfe der Neugeborenen und prognostizieren einen baldigen Tod. Die Art der Missbildung bleibt vorerst unbekannt, weil den Angehörigen ein Besuch aus medizinischen Gründen verweigert wird. Danach verliert sich die Spur der Kinder, offiziell sterben sie wenige Tage nach der Geburt an Lungenversagen, laut einer Ärztin aus Frankfurt werden sie für Tests in ein Labor der Berliner Charité gebracht. 1990 wird in Berlin der Fall des „Jungen mit dem Fischkopf“ bekannt, Reinhardt und Ada Giersch erfahren aus der Presse vom Tod ihres Sohnes Charlie. Die Tochter Margarete bleibt trotz polizeilicher Ermittlungen verschwunden. Ab 2003 kommt es in Frankfurt an der Oder zu einer Serie von kriminellen Vorkommnissen, bei denen die Opfer sich an eine Gestalt mit missgebildetem Kopf und fischartigen Geruch zu erinnern zu glauben. Die Presse rätselt, warum der Hering, der seit dem Mittelalter für die Stadt Frankfurt steht, dem „unheimlichen Fischmenschen“ als Maske dient. 2006 veröffentlicht der Wahlfrankfurter Morten Teckentrup ein angeblich aufgefundenes Tagebuch, das Romanfragment Der Frankfurter Fischmensch, und stellt darin eine Verbindung zwischen dem 1988 verschwundenen „Mädchen mit dem Fischkopf“ und den jüngsten Kriminalfällen in der Oderstadt her. Laut Teckentrup lebt Margarete Giersch, ein

Zwitterwesen zwischen Mensch und Hering, im Untergrund von Frankfurt und plant mit anderen Missgebildeten und Außenseiter*innen die Übernahme der Stadt durch sogenannte „Mutant*innen“. Kurz nach Veröffentlichung des Romans verschwindet Teckentrup nach Tromsø und kappt alle Verbindungen mit seinen Frankfurter Freud*innen. Nun werden weitere Gerüchte über eine geplante Übernahme der Stadt durch die „Fisch-Mutant*innen“ laut und eine Bürgerinitiative, die auf die drohenden Gefahren durch Parallelgesellschaften von Nichtmenschen aufmerksam macht, kann den Bürgermeister für sich gewinnen. Die Polizei durchsucht die leer stehenden Gebäude an der Oder und am Rand der Stadt, ohne jedoch etwas anderes zu finden als einige außergewöhnlich große Fischschuppen. Die Bürgerinitiative verlangt die Abnahme des goldenen Herings vom Dach des Rathauses, weil dieser als Legitimation für die Herrschaft der Nichtmenschen steht. Eine zweite Bürgerinitiative fordert die Anerkennung der Mutant*innen als Mitbürger*innen der Stadt und schlägt vor, ihnen die zahlreichen leerstehenden und verfallenden Gebäude entlang der Oder und in den äußeren Stadtteilen zur Nutzung zur Verfügung zu stellen. In der Folge kommt es zu heftigen Auseinandersetzungen im Stadtrat und in der Öffentlichkeit. Die Jugendbewegung „Wir sind alle Mutant*innen“ formiert sich und besetzt das ehemalige Kleist-Theater in der Lebuser Vorstadt.

79


1 2 3 4 5 6 7 8 9

Schautafel 6 / Tablica informacyjna 6 Der Hering, I. Bauweise (siehe Seite: 33, 48, 55, 66, 87, 103, 111) Śledź, I. Sposób wykonania (patrz strony: 59, 72, 96, 115) 2

1 2 3 4 5 6 7 8 9

1

4 5

3

8 7 9

6

80

Hering am Rathaus Hering aus Ton modellieren Gips und Wasser anmischen Gips auftragen Fixierung mit Gipsbinden Ton aus Negativ entfernen Transparentes Silikon auftragen Silberglitzerschicht Heringsmaske herauslösen

Śledź przy ratuszu Wymodelować śledzia z gliny Wymieszać gips i wodę Nanieść gips Utwardzić bandażem gipsowym Usunąć gips z negatywu Nałożyć silikon transparentny Warstwa srebrnego brokatu Oddzielić maskę śledzia


1

Der Hering, II. Praxis Śledź, II. Praktyka

2 3 4 5 6

1 2 3 4 5 6

2 1

Heringstanzschule und Tanz im alten Kleist-Theater Wischperformance zum Reformationstag im Kleist Forum Motiv für Postkarten und Plakate Gespräche im öffentlichen Raum Werkstatt Stadtentwicklungschor Eins-zu-eins-Performance – Begegnung mit dem Kalten Fisch im alten KleistTheater

Szkoła tańca śledzia i taniec w starym Teatrze im. Kleista Szybki performance z okazji Święta Reformacji w Forum Kleista Motyw na pocztówki i plakaty Rozmowy w przestrzeni publicznej Warsztat Chóru Rozwoju Miasta Performans jeden na jednego – spotkanie z Zimną rybą w dawnym Teatrze im. Kleista

3

6 4 5

81


82


Frankfurcki człowiek – śledź Johanna Czosnek

Historia frankfurckich ludzi-śledzi zaczyna się w byłym nadbałtyckim kurorcie Lubmin koło Greifswaldu. W tym właśnie miejscu NRD rozpoczęła w 1967 roku budowę swojej największej elektrowni jądrowej. Dr Ute Giersch z Berlina jest jednym z 10 000 pracowników firmy VEB Kombinat Kernkraftwerke. Wspierana przez swojego syna Reinhardta, co tydzień łowi do badań śledzie w zatoce Greifswaldzkiej. Napromieniowanie ryb nie przekracza wartości granicznych i są one chętnie spożywane przez rodzinę Gierschów. W 1986 roku, pod wpływem katastrofy w Czarnobylu, Reinhardt Giersch rezygnuje z pracy w elektrowni i przenosi się do Frankfurtu nad Odrą. Następnie bierze ślub i odnosi sukces jako muzyk country. W 1987 roku jego żona Ada jest w bliźniaczej ciąży. U nowo narodzonych dzieci lekarze diagnozują wadliwe ukształtowanie głowy i prognozują im rychłą śmierć. Nie wiadomo, o jaki rodzaj zniekształcenia chodzi, ponieważ członkom rodziny zakazano odwiedzin ze względów medycznych. Następnie ślad po dzieciach ginie, oficjalnie umierają kilka dni po narodzinach na niewydolność płuc. Według jednej z lekarek z Frankfurtu zostały one zabrane w celu dalszych badań do berlińskiego laboratorium Charité. W roku 1990 w Berlinie znany staje się przypadek „chłopca z rybią głową“, Reinhardt i Ada Giersch dowiadują się z prasy o śmierci ich syna Charliego. Córka Margarete mimo policyjnego śledztwa pozostaje zaginiona. W 2003 roku we Frankfurcie nad Odrą rozpoczął się szereg kryminalnych incydentów, którego ofiary zdawały sobie przypominać postać o zniekształconej głowie i zapachu przywodzącym na myśl rybę. Prasa zachodzi w głowę dlaczego śledź, który od średniowiecza jest symbolem miasta Frankfurt, służy „przerażającym ludziom-rybom” jako maska. W 2016 roku, Morten Teckentrup – Frankfurtczyk z wyboru – publikuje rzekomo odnaleziony pamiętnik, fragment powieści Frankfurcki człowiek-ryba i ukazuje tym samym związek między zaginioną w 1988 roku „dziewczynką z głową ryby” i ostatnimi przypadkami kryminalnymi w nadodrzańskim mieście. Według Teckentrupa Margarete Giersch jako hybryda człowieka i śledzia żyje w podziemiach

Frankfurtu i wraz z innymi mutantami, zdeformowanymi ludźmi i wyrzutkami wszelkiej maści, planuje przejęcie miasta. Krótko po publikacji powieści Teckentrup wyprowadza się do Tromsø i zrywa wszystkie kontakty ze swoimi frankfurckimi znajomymi. Obecnie w dalszym ciągu słychać plotki o planowanym przejęciu miasta przez "rybich mutantów", a inicjatywa obywatelska, która zwraca uwagę na nieuchronnie zbliżające się zagrożenia ze strony równoległych społeczeństw nie-ludzi, jest bliska pozyskania burmistrza dla swojej sprawy. Policja przeszukuje opuszczone budynki przy Odrze i na obrzeżach miasta, nie znajdując niczego z wyjątkiem wyjątkowo pokaźnych rybich łusek. Pewna inicjatywa obywatelska żąda usunięcia złotego śledzia z dachu ratusza, gdyż jest to legitymizacja rządów nieludzi. Inna inicjatywa mieszkańców wzywa do uznania mutantów za współobywateli miasta i proponuje udostępnienie im do użytku licznych opuszczonych i rozpadających się budynków przy Odrze i na obrzeżach miasta. Prowadzi to do ostrych dyskusji zarówno w radzie miasta, jak i wśród opinii publicznej. W dzielnicy Lebuser Vorstadt powstaje ruch młodzieżowy „Wszyscy jesteśmy mutantami” i zajmuje były Teatr im. Kleista.

83


Reformation als Geisteraustreibung – Arbeit im Kleist Forum Club Real

Als wir im Herbst 2015 zum ersten Mal versuchen, uns Zutritt zum Kleist Forum zu verschaffen, ist der Haupteingang verschlossen. Zuerst finden wir das Gebäude überhaupt nicht, weil die vorgelagerten Bäume ihre Blätter noch nicht abgeworfen haben und es trotz seiner Größe fast vollständig verdecken. Vorbei an der dunklen Klinkerfassade schlagen wir uns durch diverses Gestrüpp und gelangen zur Bühnenpforte. Die Tür dort ist zehn Zentimeter dick. Sie wiegt eine gefühlte halbe Tonne und zusätzlich muss der Gegendruck eines automatischen Türschließers überwunden werden. Statt wie das propagierte Wohnzimmer der Stadt, ein Slogan der Geschäftsführung, wirkt es wie deren Atombunker. Aber der Kalte Krieg ist doch schon längst vorbei? Oder wird hier etwas anderes verteidigt? Nach einem halben Jahr Projektarbeit in der Stadt verstärkt sich der Eindruck, dass hier eine Struktur vorherrscht, die alle ihre Kraft darin vergeuden muss, ihr Theater-Sein lediglich zu behaupten, anstatt die Energie darauf zu verwenden, Theater zu machen. Beinahe so, als ob dieses Haus dann am besten funktioniert, wenn niemand es betritt. Im Zuge des Lutherjubiläumsjahres 2016 – der Reformator ist in Frankfurt an der Oder niemals erfolgreich gewesen – beschließen wir, dass es am besten wäre, den „Kasten“ zu sprengen, ihn niederzureißen, wie es der Reformator mit der Papstkirche des Mittelalters gemacht hat. Nicht um ihn zu zerstören, sondern um die Einzelteile in der ganzen Stadt zu verteilen und endlich eine neue Unordnung zu schaffen. Wenn die Stadt nicht ins Wohnzimmer kommt, muss das Wohnzimmer in die Stadt kommen. Nachdem wir im alten Kleist-Theater begonnen haben, mit Orgelpfeifen zu arbeiten, um dem Gebäude wieder Leben einzuhauchen, liegt es nahe, dieses Mittel weiterhin zu verwenden. (Schautafel 5) Die Idee ist, eine riesige Orgelpfeife vor dem Theater aufzustellen und Passant*innen hineinblasen zu lassen. Die Pfeife soll auf die erste Eigenfrequenz des Gebäudes gestimmt sein und so (gleich den 84

Trompeten von Jericho) das Gebäude in einer Resonanzkatastrophe in sich zusammenbrechen lassen. Die überschlägige Berechnung dieser Frequenz nach der Formel f = 10 --– [Hz] n f 1 erste Eigenfrequenz n Anzahl der Geschosse über dem Einspannhorizont ergibt für den vierstöckigen Verwaltungstrakt ungefähr 2,5 Hz bzw. den unfassbar tiefen Ton ,,,,,E. Also ein Subsubsubsubkontra E. Eine gedachte Pfeife in dieser Tonhöhe müsste eine Länge 343 m/s l = --–––––––– 4* f1 s -1 von also von fast 35 Metern aufweisen. Wir realisieren diese Idee nicht. Uns kommt ein Traum dazwischen, der den Ablauf der Reformationsveranstaltung bis ins kleinste Detail schildert. Falls Sie aber ein Theater in ihrer Nähe und genügend Holz zur Hand haben, freuen wir uns, wenn Sie selbst diesen Versuch unternehmen. Bitte melden Sie sich bei uns, falls es geklappt hat. In dem Traum geht es um die Demokratische Orgel und einen großen Wagen, der auch auf der Bühne des Kleist Forums steht. (Schautafel 8) Die Orgel spielt sehr laut. Im Inneren des Wagens befindet sich eine Cella, ein heiliger Raum, der von außen nicht einsichtig ist. Darin wiederum ein ikonenartiges Ölbild des Geschäftsführers der Messe und Veranstaltungs GmbH. Nach der Veranstaltung wird der Wagen mit Hilfe von Holzbrettern die Treppen ins Foyer hinuntergefahren und zum Haupteingang hinaus. Von dort geht es, von der Menge begleitet, durch die Stadt bis zur Oderbrücke. Das Ganze beleuchtet durch zahlreiche Folkstheater-Laternen. In der Mitte der Brücke hält der Wagen und der heilige Raum wird aus dem Wagen herausgezogen. Da offenbart sich, dass der Raum ein kleines Boot


ist. Dieses wird mit Seilen zur Oder hinunter- und losgelassen und schwimmt flussabwärts davon. Obwohl wir die Idee mit der Sprengung des „Kastens“ durch die 35-Meter-Orgelpfeife verwerfen, kommt es lange vor Beginn der Reformationsveranstaltung zu einem explosiven Zusammenstoß mit der Leitung des Hauses. Tatsächlich gibt es im nur fünfzehn Jahre alten Kleist Forum ein Problem mit dem Leitungswasser. Es schmeckt und riecht nach Schimmel und außer im Kaffee kann man es nicht trinken. Der Dramaturg und interimistische künstlerische Leiter des Hauses meint dazu, das wäre an Theatern normal. Als Aufhänger für den Reformationstag wollen wir das schimmlige Wasser als Metapher in einem Kurzfilm weiterspinnen. Wir ersinnen die fiktive Figur des Wasserprüfers und Schimmelexperten Manfred West-Eberhard, gespielt von dem mit uns gemeinsam gestarteten und mittlerweile entlassenen künstlerischen Leiter des Kleist Forums Oliver Spatz. Von den Berliner Wasserbetrieben entsandt, soll er gemeinsam mit der Haustechnik die Ursache für das schimmlige Leitungswasser aufklären. Doch auf seinem Kontrollgang durch das Haus verschwindet er plötzlich von der Bildfläche und wird nicht mehr gesehen. Durch die fast wöchentlichen Personalwechsel interessiert sich das Haus zurzeit nicht besonders für unsere Aktivitäten. Kaum hat man mit einer Person etwas verbindlich vereinbart, ist diese auch schon wieder weg. Und so hoffen wir, dass es bei der Filmpremiere am Reformationstag in den Köpfen zu rattern beginnen wird. Zugegebenermaßen eine naive Herangehensweise, einen Versuch ist es aber wert. Es braucht einfach den Affront, den Nagel in der Tür der Schlosskirche. Die Idee ist, mit dieser Provokation eine wirkliche und emotionale Diskussion anzuzetteln und daraus kraftvolle und bedeutsame Thesen zu generieren. Doch die Provokation bleibt nicht geheim. Mitarbeiter des Hauses haben den entlassenen künstlerischen Leiter Oliver Spatz mit einem Ölgemälde des Geschäftsführers unterm Arm bei den Dreharbeiten im Keller gesehen. Kurz nach Abschluss des Filmdrehs werden wir ins Büro der interimistischen oder vorläufig endgültigen künstlerischen Leitung zitiert. Zwar will dort keiner der Anwesenden offiziell als Zensor auftreten, aber nach einem einstündigen Gespräch

einigen wir uns darauf, aus dem Film eine atmosphärische Abfolge von Bildern in der Art eines Musikvideos zu machen, ihn also so weit zu entstellen, dass die Geschichte mit dem Wasserprüfer nur mehr für Eingeweihte erkennbar bleibt. Das Positive an dieser Sache ist, dass sich nun das Haus (zwangsläufig) wieder mehr dafür interessiert, was wir in unserem Büro im Untergeschoss ausgrübeln. Es scheint uns sogar, als wäre durch ihre Kritik an unserer Kritik (auf die wir teilweise eingegangen waren) eine neue Gesprächsbasis und gegenseitige Verpflichtung für das Projekt Reformation als Geisteraustreibung entstanden. Mehr als den Wasserprüfer thematisiert der Film nunmehr den Rucksack altes Kleist-Theater, den das Kleist Forum mit sich herumträgt. Alte Türen und Räume des verlassenen Kleist-Theaters in der Frankfurter Vorstadt erscheinen im Keller des Neubaus und verschwinden ebenso plötzlich wieder. Doch seine Vergangenheit ist nicht der einzige beunruhigende Spuk im Theater. Ist das Einzige, was das Kleist Forum noch retten kann, eine Geisteraustreibung? Reformation als Geisteraustreibung ist eine rituelle, partizipative Einladung, sich das Haus zu eigen zu machen und es von seinen bösen Geistern zu befreien, es in gemeinsamer Anstrengung vor den Heimsuchungen zu retten. (Schautafel 7) Im Foyer sollen Impulsvorträge und der mittlerweile atmosphärische Kurzfilm das Publikum in eine aufrührerische Stimmung bringen und die Meinungen spalten. Der Raum ist in ein kaum sichtbares dunkelblaues Licht getaucht, lediglich das Rednerpult und die Badewanne, in der ein nackter Hering liegt, erstrahlen in fahlem traurigem Tageslicht. (Schautafel 6) Nach einer Eröffnungszeremonie, in der eine Darstellerin im Ziegenkostüm begleitet von bekleideten Heringen das Kleist Forum mit Milch aus den eingebauten Drüsen der Ziegenbrust besprengt, beginnen die Vorträge. Die Ziege ergreift als Erste das Wort und plädiert in einem Impulsvortrag dafür, das Stadttheater vom Kleist Forum ins ehemalige Lichtspieltheater der Jugend auf der anderen Straßenseite umziehen zu lassen. Als Hauptgrund nennt sie 85


Schautafel 7 – Reformation als Geisteraustreibung (siehe Seite: 30, 35, 87, 102,110) Tablica informacyjna 7 – Reformacja jako wypędzanie duchów (patrz strony: 96, 114)

Was erwarte ich vom Theater?

Czego oczekuję od teatru?

11

1

2 2 1

5

3 4

3

4

5

86


1 2 3 4 5 6 7 8 9

10

10 11 12 1 2 3 4 5 6 7 8 9

8

10 11 12

Die Bürger*innen sind eingeladen, Reformthesen für ihr Stadttheater zu entwickeln Präsentation des Musikfilms über das alte und das neue Theater Polarisierende Redebeiträge Heringe putzen das Theater Thesenwerkstatt in 7 Arbeitsgruppen Jede*r Teilnehmer*in hämmert die These in eine Metallplatte Anonyme Abgabe der These Thesen werden am Geisterbannwagen angeschlagen Die Demokratische Orgel spielt ununterbrochen, jede*r kann sie spielen lernen Auszug aus dem Theater in die Stadt Übergabe des Geisterbannwagens an den Fluss Präsentation der Thesen vor dem Stadtparlament Mieszkańcy są zaproszeni do wymyślania tez reformacyjnych dla ich teatru miejskiego Prezentacja teledysku o starym i nowym teatrze Polaryzujące wypowiedzi Śledzie czyszczą teatr Warsztat tworzenia tez w grupach roboczych Każdy uczestnik wybija tezę na metalowej płytce Anonimowe oddanie powstałych tez Przybicie tez do wózka widmo Organy demokratyczne grają bez przerwy, każdy może nauczyć się na nich grać Wymarsz z teatru do miasta Przekazanie wózka rzece Prezentacja tez przed parlamentem miasta

9 7

6

12

87


die Sehnsucht der Seele der Frankfurter Theatergemeinde nach einem traditionsreichen, atmenden Haus – eine nicht umsetzbare Provokation, da das Lichtspieltheater der Jugend völlig ruinös ist, aber man ihm trotzdem leicht mehr Charakter als dem absolut funktionsfähigen Kleist Forum unterstellen kann. Die Ziege erläutert in der Folge den Ritus der Austreibung und hält fest, dass diese entsprechend der Sichtweise der katholischen Dogmatik ex opere operato, also allein durch die korrekt vollzogene Handlung und unabhängig von der persönlichen Einstellung der spendenden Person zur Wirksamkeit gelangen wird. Die Austreibung wird also in jedem Fall Erfolg haben, egal ob die Beteiligten selbst daran glauben oder nicht und unabhängig davon, ob sie es selbst wollen. Astrid Griesbach, Professorin an der Hochschule für Schauspielkunst „Ernst Busch“ in Berlin, bemängelt die langen, leeren Gänge, das fehlende Leben und die kaum vorhandene deutsch-polnische Zusammenarbeit. Sie stellt die Frage nach der Sinnhaftigkeit eines Theaterkörpers ohne eigenem Ensemble und wird dabei durch provokante Zwischenrufe einer MaxReinhardt-Puppe unterstützt. Der zu diesem Zeitpunkt als stellvertretender künstlerischer Leiter amtierende Dramaturg Florian Vogel sieht das anders und streicht insbesondere die Bürgerbühne und die Arbeit von Club Real als produzierende Formate heraus. So leer seien die Gänge in diesem Haus nun wirklich nicht. Der Film über das Kleist Forum wird in seiner abgeschwächten Form gezeigt, die kritischen Anspielungen werden vom Publikum trotzdem registriert, aber auch die starken positiven Bilder, wie der selbstbewusste Gang des technischen Leiters über das beeindruckende Flachdach des Theaters. Im großen Saal des Theaters wurde die komplette Bestuhlung entfernt und nur die drei langen Holztische, die schon beim Tag des offenen Tors der Kommunikationsmittelpunkt waren, stehen im leeren Parkett. (Schautafel 9) Nach dem Film wechselt das Publikum, angeführt durch den mittlerweile aus der Badewanne gestiegenen und in einen Sparkassen-Bademantel gehüllten Hering, in den Saal und sitzt sich an dem langen Tisch gegenüber. Wir haben für die Gesprächssituation angehende Reformator*innen aus Frankfurt (Oder) eingeladen, unter anderem 88

ein Mitglied der muslimischen Gemeinde, eine Dame aus der Kulturverwaltung und den Organisator des Studierendenfestivals Unithea. Unter die Besucher*innen gemischt, moderieren sie die Diskussionen und sorgen dafür, dass die Gespräche in konkrete Thesen münden. Die Thesen sollen kurz und präzise, nachhaltig und langfristig vertretbar sein. Auf der Hinterbühne werden diese Thesen unter lautem Gehämmer in Metallplaketten geprägt und dann, nach der im Traum vorgegebenen Dramaturgie, an einen Geisterbahnwagen genagelt, der sich auf der sich langsam bewegenden Drehbühne befindet. Der in Öl gemalte Geist im Geisterbannwagen wird von einer mehrläufigen Orgelkanone nach einer Skizze aus dem Codex Atlanticus in Schach gehalten. (Schautafel 8) Bei Leonardo da Vinci besteht sie aus mehreren, in einem Kreissegment aufgefächerten Kanonenläufen und dürfte sehr effizient gewesen sein. Bei uns spuckt sie statt Kugeln eine süßliche Melodie. Es gilt die Abmachung, dass diese Melodie niemals verstummen darf, sonst kann das Böse den Geisterbannwagen verlassen. Mit Besucher*innen, die gerade nicht in Diskussionen verwickelt oder mit Prägen beschäftigt sind, studieren wir die mit Blasebälgen gespielte Melodie ein. Zusammen mit den knallenden Hammergeräuschen von der Hinterbühne ergibt dies eine eigentümlich hypnotisierende Stimmung. Nach etwa zwei Stunden sind die letzten Thesen angeschlagen und wir machen uns über die Hinterbühne und die Laderampe auf den Weg zur Oder. In einer Prozession, angeführt von der Ziege, die den Geisterbannwagen zieht, begleiten wir mit der Demokratischen Orgel beim Schein der Folkstheater-Laternen den bösen Geist bis zur Oder. Dort übergeben wir unter den Tönen der Demokratischen Orgel den Geisterbannwagen dem Wasser in der Hoffnung, durch dieses Ritual alles Böse aus dem Theater entzogen und nun im Fluss gereinigt zu haben. Ein Boot zieht den Geisterbannwagen auf die Oder hinaus, und man sieht noch lange den Schein der einzelnen Laterne, die auf dem Dach befestigt ist.


89


90


Reformacja jako wypędzanie duchów – praca w Forum Kleista Club Real

Kiedy po raz pierwszy próbujemy dostać się do Forum Kleista jesienią 2015 roku, główne wejście jest zamknięte. Na początku w ogóle nie możemy znaleźć budynku, ponieważ stojące przed wejściem drzewa nie zrzuciły jeszcze liści, i mimo wielkości budynku prawie całkowicie go zakrywają. Mijając ciemną klinkierową fasadę, przedzieramy się przez różne zarośla i docieramy do wejścia. Drzwi mają dziesięć centymetrów grubości. Na oko ważą pół tony, i aby je otworzyć, należy dodatkowo pokonać przeciwciśnienie automatycznego samozamykacza. Zamiast propagowanego przez zarząd Salonu miasta, wydaje się, że jest to bunkier jądrowy. A może ochrania się tutaj coś innego? Po pół roku pracy projektowej w mieście, powstaje wrażenie, że panuje tutaj struktura, w ramach której całą energię marnuje się na zapewnienie bytu teatrowi, zamiast poświęcić ją na robienie teatru. Prawie tak, jakby to miejsce działało najlepiej, gdy nikt do niego nie wchodzi. W ramach Roku Jubileuszowego Lutra 2016 – reformatora, który nigdy nie odniósł sukcesu we Frankfurcie nad Odrą – zdecydowaliśmy, że najlepiej byłoby wysadzić domisko w powietrze, zburzyć je, podobnie jak reformator uczynił z papieskim kościołem średniowiecza. Nie po to, by je zniszczyć, lecz by rozlokować jego pojedyncze części w całym mieście i stworzyć nowy nieporządek. Jeśli miasto nie przychodzi do salonu, salon musi przyjść do miasta. Po tym, jak zastosowaliśmy piszczałki organowe w starym Teatrze im. Kleista, aby przywrócić budynek do życia, stało się jasne, że warto dalej używać tego środka. (Tablica informacyjna 5) Pojawił się pomysł, by przed teatrem ustawić wielką piszczałkę organową i pozwolić przechodniom na niej grać. Piszczałka powinna być dostrojona do pierwszej częstotliwości drgań własnych budynku i (jak trąby z Jerycha), w wyniku katastrofy rezonansowej, doprowadzić budynek do zawalenia. Przybliżone obliczenie tej częstotliwości wykonane zostało zgodnie ze wzorem:

f = 10 --– [Hz] n f 1 pierwsza częstotliwość drgań własnych n liczba pięter ponad poziomem mocowania W ten sposób otrzymujemy częstotliwość ok. 2,5 Hz dla czterokondygnacyjnego skrzydła lub niewyobrażalnie niski ton,,,,,E. Czyli subsubsubsubkontrę E. Długość piszczałki zamkniętej o tej wysokości tonu powinna wynosić 343 m/s l = --–––––––– 4* f1 s -1 A więc prawie 35 metrów. Nie realizujemy jednak tego pomysłu. W międzyczasie przychodzi do nas sen, który w najdrobniejszych szczegółach opisuje przebieg wydarzenia reformacyjnego. Ale jeśli macie w pobliżu teatr i wystarczająco dużo drewna, będziemy szczęśliwi, jeżeli uda się wam zrealizować nasz wcześniejszy pomysł. Skontaktujcie się z nami, jeśli wam się to uda.

We śnie widzimy Organy demokratyczne i duży wózek, który również znajduje się na scenie Forum Kleista. (Tablica informacyjna 8) Organy grają bardzo głośno. Wewnątrz wozu znajduje się cella, święta komnata, do której nie można zajrzeć z zewnątrz. W jej wnętrzu znajduje się przypominający ikonę obraz olejny prezesa firmy Messeund Veranstaltungs GmbH. Po zakończeniu wydarzenia wóz za pomocą drewnianych desek zostaje przetransportowany ze sceny do foyer i wejścia głównego. Następnie, w towarzystwie tłumu, jedzie przez miasto do mostu na Odrze. Całość oświetlają liczne latarnie Teatru Ludowego. Na środku mostu wózek zatrzymuje się i zostaje z niego wyjęta święta komnata. Okazuje się, że komnata jest małą łódką. Łódka zostaje spuszczona za pomocą lin do Odry, i odpływa w dół rzeki. 91


92


93


Chociaż odrzucamy pomysł wysadzenia „domiska” 35-metrową rurą organową, to na długo przed wydarzeniem reformacyjnym dochodzi do wybuchowego starcia z kierownictwem domu. W rzeczywistości jedynie piętnastoletnie Forum Kleista ma problem z wodą kranową. Woda smakuje oraz pachnie pleśnią i nie można jej pić, chyba że w kawie. Dramaturg i tymczasowy dyrektor artystyczny domu sugeruje, że w teatrach to normalne. Spleśniałą wodę chcemy wykorzystać jako metaforę podczas Święta Reformacji i produkujemy krótki film. Tworzymy fikcyjny charakter inspektora ds. jakości wody i eksperta od pleśni Manfreda WestaEberharda, w którego wcielił się dyrektor artystyczny Forum Kleista – Oliver Spatz, który w międzyczasie został zwolniony z tego stanowiska. Ekspert zostaje wysłany przez berlińskie przedsiębiorstwa wodociągowe, by wraz z technikami z budynku, wyjaśnić przyczynę powstawania pleśni w wodzie z kranu. Jednak podczas inspekcji w domu, znika nagle z ekranu i przestaje być widoczny. Ze względu na prawie cotygodniowe zmiany personalne, teatr nie jest obecnie szczególnie zainteresowany naszą działalnością. Jak tylko z kimś się na coś umówisz, danej osoby już nie ma. Mamy więc nadzieję, że po premierze filmu podczas Święta Reformacji, problem ten stanie się zauważalny dla widzów. Wprawdzie jest to naiwne podejście, ale warto spróbować. Tu po prostu potrzeba zniewagi – gwoździa w drzwiach kościoła zamkowego. Chodzi o to, aby tą prowokacją zainicjować prawdziwą i emocjonalną dyskusję oraz wygenerować z niej mocną i znaczącą tezę. Ale prowokacja nie pozostaje tajemnicą. Pracownicy domu zobaczyli zwolnionego dyrektora artystycznego, Olivera Spatza, z obrazem olejnym prezesa pod pachą podczas nagrywania filmu w piwnicy. Krótko po zakończeniu zdjęć zostajemy wezwani do biura tymczasowego dyrektora artystycznego. Chociaż żadna z obecnych osób nie chce oficjalnie pełnić roli cenzora, po godzinnej rozmowie zgadzamy się przekształcić film w klimatyczną sekwencję obrazów w stylu teledysku, zniekształcając go tak bardzo, że historia z inspektorem ds. jakości wody pozostaje rozpoznawalna tylko dla osób wtajemniczonych. Pozytywne jest to, że teatr (siłą rzeczy) teraz jest bardziej zainteresowany tym, czym zajmujemy w naszym biurze w

94

piwnicy. Wydaje nam się nawet, że ich krytyka naszej krytyki (którą częściowo omawialiśmy) stworzyła nową podstawę do dyskusji i wzajemnego zaangażowania w projekt Reformacja jako wypędzanie duchów.

Głównym tematem filmu jest jednak nie tyle historia inspektora ds. jakości wody, co bagaż doświadczeń starego Teatru im. Kleista, którego ciężar dźwiga teraz Forum Kleista. Stare drzwi i pokoje opuszczonego Teatru im. Kleista na przedmieściach Frankfurtu pojawiają się w piwnicy nowego budynku i równie nagle znikają. Jego przeszłość nie jest jednak jedynym niepokojącym widmem w teatrze. Czy jedyną rzeczą, która może uratować Forum Kleista, jest wypędzanie duchów?

Reformacja jako wypędzanie duchów jest rytuałem i zaproszeniem do tego, aby teatr uznać za własny, uwolnić go od jego złych duchów, a także wspólnymi siłami ocalić od klęski. (Tablica informacyjna 7) Odbywające się w foyer wykłady i pokaz klimatycznego filmu krótkometrażowego mają wprowadzić publiczność w buntowniczy nastrój i podzielić opinie. Pomieszczenie jest skąpane w ledwo widocznym, ciemnoniebieskim odcieniu, i tylko pulpit i wanna, w której leży nagi śledź, połyskują bladym, smutnym światłem dziennym. (Tablica informacyjna 6) Po ceremonii otwarcia, w trakcie której aktorka w stroju kozy w towarzystwie aktorów przebranych za śledzie oblewa Forum Kleista mlekiem z wbudowanych w kostium gruczołów, rozpoczynają się wykłady. Jako pierwsza zabiera głos koza, która wygłasza przemówienie, nawołujące do przeniesienia teatru miejskiego z Forum Kleista do byłego Kina Młodzieży (niem. Lichtspieltheater der Jugend) znajdującego się po przeciwnej stronie ulicy. Jako główny powód przytacza tęsknotę duszy frankfurckiej wspólnoty teatralnej za tradycyjnym, oddychającym domem. Jest to niemożliwa do realizacji prowokacja, gdyż kino znajduje się w ruinie – mimo to można mu przypisać odrobinę więcej charakteru niż sprawnie funkcjonującemu Forum Kleista. Następnie koza objaśnia obrzęd wypędzania duchów i zauważa, że jest on zgodny z katolicką dogmatyką ex opere operato – będzie on sku-


teczny jedynie w wyniku odpowiednio przeprowadzonego postępowania i niezależnie od nastawienia dawcy. Wypędzanie będzie zatem skuteczne w każdym przypadku, bez względu na to, czy uczestnicy w to wierzą lub nie, oraz niezależnie od tego, czy tego chcą. Astrid Griesbach, profesor w Szkole Teatralnej „Ernst Busch” w Berlinie krytykuje długie, puste korytarze, brak życia i ledwo istniejącą polskoniemiecką współpracę. Stawia ona także pytanie o sens ciała teatralnego bez własnego zespołu artystycznego i wspierają ją przy tym prowokujące wtrącenia lalki Maxa Reinhardta. Dramaturg Florian Vogel, pełniący wówczas funkcję zastępcy dyrektora artystycznego, ma inny pogląd na tę sprawę, a w szczególności podkreśla znaczenie sceny publicznej i pracy kolektywu Club Real jako aktywnych formatów. Korytarze w tym teatrze nie są według niego aż tak puste. Film o Forum Kleista zostaje pokazany w zmienionej formie, jednak publiczność rejestruje krytyczne aluzje, zauważa także pozytywne obrazy, jak np. ten przedstawiający dyrektora technicznego, pewnie przechadzającego się po imponująco płaskim dachu teatru. W dużej sali teatru usunięto wszystkie miejsca siedzące, na pustym parkiecie stoją tylko trzy długie drewniane stoły, które były już centrum komunikacyjnym w trakcie Dnia drzwi otwartych. (Tablica informacyjna 9) Po filmie widzowie pod przewodnictwem śledzia, który w międzyczasie wyszedł z wanny i jest owinięty płaszczem kąpielowym z motywem Sparkasse, udają się do sali, w której wszyscy siadają naprzeciwko siebie przy długim stole.

Namalowanego w oleju na wózku widmo ducha w ryzach trzyma wielostrzałowe działo organowe, dokładnie tak, jak przedstawia to szkic z Kodeksu Atlantyckiego. (Tablica informacyjna 8) U Leonarda da Vinci organki składały się z kilku luf ułożonych na odcinku koła i musiały być bardzo wydajne. U nas, zamiast kul, wyrzucają słodką melodię. Uzgodniono, że melodia ta nie może nigdy zamilknąć, inaczej zło może opuścić wózek widmo. Z odwiedzającymi, którzy nie są zaangażowani w dyskusje lub są zajęci wytłaczaniem, uczymy się grania melodii na miechu. W połączeniu z huczącymi odgłosami młotka zza kulis, wywołuje to wyjątkowo hipnotyzujący nastrój. Po około dwóch godzinach odwiedzający przybijają ostatnie tezy, a my przez kulisy i rampę załadunkową wyruszamy w stronę Odry. W procesji prowadzonej przez kozę, ciągnącej wózek, w świetle latarń i w towarzystwie Organów demokratycznych odprowadzamy złego ducha aż do Odry. Tam, przy dźwiękach Organów demokratycznych przekazujemy wózek wodzie, w nadziei, że przez ten rytuał usuniemy z teatru całe zło, a teraz oczyścimy je w rzece. Łódka ciągnie wózek widmo w głąb Odry, i przez długi czas wciąż widać blask pojedynczych latarni, które są zamocowane na jego dachu.

Zaprosiliśmy przyszłych reformatorów z Frankfurtu nad Odrą do prowadzenia dyskusji, byli wśród nich m.in. członek społeczności muzułmańskiej, pani z administracji kulturalnej i organizator studenckiego festiwalu Unithea. Zmieszawszy się z odwiedzającymi, moderują dyskusje i dbają, aby rozmowy doprowadziły do wystosowania konkretnych tez. Tezy powinny być krótkie i precyzyjne, trwałe i zrównoważone. Tezy są głośno wytłaczane młotkiem na metalowych tabliczkach za kulisami, a następnie, zgodnie z dramaturgią podaną we śnie, przybijane do wózka widmo, który znajduje się na powoli obracającej się scenie. 95


Schautafel 8 / Tablica informacyjna 8 Demokratische Orgel 2, I. Bau Orgelkanone (siehe Seite: 86, 90, 133) Organy demokratyczne 2, I. Budowa działa organowego (patrz strony: 93, 97, 137)

4

1

5

2

Statt Kugeln spuckt sie Töne! Zamiast kulami strzela dźwiękami!

6

3

96


Demokratische Orgel 2, II. Praxis Organy demokratyczne 2, II. Praktyka

8

9 7

1 2 3 4–6 7 8 9–10

Inspiration – Die Ribauldequin Entwürfe von Leonardo da Vinci Offene Bauwerkstatt mit Theaterbesucher*Innen Bauteile aus Holz aussägen, leimen und zusammenschrauben Orgelkanone, Grundgerüst ohne Pfeifen Orgel mit 13 Pfeifen (siehe Demokratische Orgel 1) und Blasebälgen Stadtentwicklungslied (siehe S. 137) – Refrain mit Melodie und Bass Orgelkanone im Einsatz (siehe auch Schautafel 7)

1 2 3 4–6 7 8 9–10

Inspiracja – Organki projektu Leonardo da Vinci Otwarty warsztat budowy z odwiedzającymi teatr Drewniane części wyciąć, skleić i skręcić Działo organowe, stelaż bez piszczałek Organy z 13 piszczałkami (zob. także: Organy demokratyczne 1) i mchy Pieśń rozwoju miasta (zob. st. 137) – refren z melodią i basem Działo organowe w użytku (zob. także tablica informacyjna 7)

10

97


98


Frankfurt (O.) – Welches Theater passt zu dir? Oliver Spatz

Ein freier, denkender Mensch bleibt da nicht stehen, wo der Zufall ihn hinstößt. (Heinrich von Kleist) Wäre Wertschätzung für Theaterarbeit an den verschiedenen Theatergebäuden der Oderstadt abzulesen, wäre dies die Antwort: nur das Beste! Das über 175-jährige Original am Wilhelmsplatz stammte aus der Feder des preußischen Stararchitekten Karl Friedrich Schinkel – es war das erste Bürgertheater in der Provinz Brandenburg. Nach dem vollständigen Verlust der historischen Innenstadt und eben auch dieses klassizistischen Baus zog das Theaterleben in das Musikheim etwas außerhalb des Zentrums, immerhin eine Bauhausarchitektur von Otto Bartning (dem die Akademie der Künste 2017 die Ausstellung Architekt einer sozialen Moderne widmete), hier erhielt es 1952 erstmals den Namen Kleist-Theater. Und als dann Ende der 1990er Jahre wieder ein Theaterneubau möglich wurde, entstand für mehr als vierzig Millionen Euro ein Prachtstück des Architekten Klaus Springer, wieder etwas näher zum Zentrum. Nicht einmal die Landeshauptstadt Potsdam hat im Land Brandenburg zuletzt mehr Geld für ein Theater in die Hand genommen als die Bürger*innen der alten Hansestadt Frankfurt es für ihr neues Kleist Forum taten. Monumentalität und Fassaden aus dunklem Klinker, Travertin, Stahl und Glas lassen annehmen, dass der Namensgeber Heinrich von Kleist nicht nur Sohn der Stadt ist, sondern sich jeder hier der Bedeutung dieses Namens für die Theatergeschichte und der Gegenwärtigkeit des Theaterdichters bewusst ist. Zur Eröffnung des Neubaus im Jahr 2001 allerdings gab es kein Theater mehr, keinen künstlerischen Betrieb, keine Werkstätten, das Ensemble wurde nach 158 Jahren abgewickelt. Das Trauma der scheinbar alternativlosen und entgegen heftiger Widerstände durchgezogenen Schließung des Kleist-Theaters wirkte tief – zur letzten Vorstellung wurde Rotz und Wasser geheult und fortan ein Veranstaltungsbetrieb etabliert, der mit der deutschen

Theaterlandschaft, die es bis in die UNESCO-Liste des immateriellen Kulturerbes geschafft hat, nichts mehr zu tun hat. Anstelle dessen traten die „Kulturelle Vermietung“ und die Gastspiele des „Theater- und Konzer t verbunds Brandenburg (TKV)“, die nicht mal einen Bruch teil der enormen Betriebs kosten für den „Sarkophag“, wie Frankfurter Taxifahrer das Forum mit seinem 540 Plätze großen Saal re spektlos nennen, decken können. Die neugegründete Messe- und Veranstaltungsgesellschaft trat aus dem Deutschen Bühnenverein aus und stellte neue Mitarbeiter*innen ein, großteils Quereinsteiger, mit einem Haustarifvertrag und bescheidenen Gehältern. Angestrengte Teilhabe inmitten von städtebaulichen Erinnerungslücken Auch bei der Stadtplanung wurden Tatsachen geschaffen, es erinnert nicht mal ein Schild an den Schinkelbau, wo heute Kaufland wertvolle Innenstadtfläche belegt – gegenüber zerfällt ein DDR-Filmpalast, wie auch das Musikheim von Bartning keine Nachnutzer finden will. Dieser kulturelle Verlust ging in den letzten Jahrzehnten einher mit der massiven Abwanderung von Arbeitsplätzen und Einwohner*innen, einem entmutigenden Gefühl von Bedeutungsverlust und damit einem grundsätzlichen Desinteresse an Premiere und Kantine, Bravo und Buh – den Stereotypen eines Theaterbetriebs, dessen freier Mut andernorts Bäcker-, Friseur- und eben Stadtgespräch sind. Der Verweis auf die vielen Bühnen Berlins und das nahegelegene Neuhardenberg, wo Tatort-Stars hautnah zu erleben sind, kann nicht die Lücke schließen, die das Kleist-Theater mit seinem Turm im Grünen im kollektiven Gedächtnis der Stadtgesellschaft hinterlassen hat. 99


Während dieser Bestandsaufnahme, die für mich im Dezember 2014 bei einem klandestinen Treffen auf Beachsesseln in der Chefetage ihren Ausgang nahm, begann auch Club Real das mehrjährige Folkstheater/Teatr Ludowy-Projekt in Frankfurt und Słubice. Mit nur knapp zehn Prozent Eigenmitteln konnte das Kleist Forum eine Compagnie in der Stadt aufnehmen, die nicht nur das Repertoire der bekannten Fragen, Zweifel und Ideen für die Entwicklung dieses wichtigen Theaterstandorts erweiterte, sondern die Doppelstadt auch mit originalen und originellen Praktiken der Theaterarbeit, vor allem im öffentlichen Raum, bereicherte. Ich habe mich nach vielen Jahren der Kulturarbeit in der deutsch-polnischen Grenzregion, der Gestaltung von mehrsprachigen Theaterproduktionen und Einladungen zu Festivals in Polen und Deutschland für die Künstlerische Leitung am Kleist Forum und das Leben in der Stadt entschieden, weil es die einzige Bühne ist, die Künstler*innen mit dem Publikum aus zwei verschiedenen Kulturkreisen Europas umstandslos zusammenführen kann. Die Brücke in der Stadt ist zugleich das Sinnbild für die Stadt, seine Institutionen und seine Bürger*innen: Brücken bauen zwischen Ost und West, zwischen Religionen und Sprachen, die Jahrhunderte alte Furt, um Kunstgenuss und Lebensfreude auszutauschen. So kam ich im Spätsommer 2015 in die Stadt, mitten in eine – vom damaligen Kulturdezernenten moderierte und vielversprechend als Kulturentwicklungsplanung bezeichnete – Kulturkürzungsdiskussion, für deren Ausgang eine weitere Etatkürzung von über 250.000 Euro für den künstlerischen Betrieb im Kleist Forum in den (Stadt-)Raum gestellt wurde. Es sollte aber auch eine andere ‚Graswurzel‘-Diskussion in Gang kommen, welche nicht die Defizite, sondern die Potentiale eines offenen Hauses an einem einmaligen Ort in Deutschland aufrief. Es wurden zwei Jahre mit Club Real, in denen ihre Theaterarbeit nur diese Doppelstadt meinte und deren Gesellschaft sich selber wieder als relevant empfinden konnte, als die Partizipations- und Performancepraktiken von Club Real die Aufmerksamkeit der Stadt eroberten.

100

Kapow! – Stärken hervorheben und Risiken eingehen Da auf den Spielplan aus dem TKV (Theater und Konzertverband Brandenburg) kaum Einfluss genommen werden konnte, sind mit Beginn der Spielzeit 2016/17, die von meiner Amtsvorgängerin Petra Paschinger den sprechenden Titel „Kapow!“ bekam, auch eigene Aktionen jenseits der Bühne entwickelt worden wie Führungen, Ost-Ausstellungen, die Gründung eines echten Freundeskreises, eine deutsch-polnische Theaterpädagogik, ein Gästebuch an der Garderobe und Mitarbeiter*innenfotos in den Gängen, die Einladung zu einem Zugtheater, das die für Frankfurt (Oder) bedeutenden Fluchtbewegungen nach 1945 erzählt, dazu Weinproben für Genießer*innen und ein Volksfest als Spielzeiteröffnung. Auch wurde zunehmend polnisches Publikum erreicht, indem die Opernaufführungen aus dem Verbund eine Übertitelung bekamen. Club Real begleitete mich an dem Haus, als zahlreiche Kommunikationsideen zum Aufbau neuer Beziehungen zur Stadt und zur Verstetigung bestehender Kontakte Anwendung fanden. Die Verbesserung der Aufenthaltsqualität im Haus für Künstler*innen und Besucher*innen, die Einführung von Onlinetickets, Familienpreisen und Festivalpässen, das Ringen um eine funktionierende Gastronomie und vor allem die einladenden Gesten wirkten sofort. Aber wie kann eine authentische Inbesitznahme der Bürger*innen für solch einen Ort initiiert werden, ohne eine Ophelia, der sie beim Bummeln an der Oder begegnen? Welcher Schmerz passt zu mir? Die gemeinsame Rückkehr ins Musikheim Die wichtigste Seniorenveranstaltung in Frankfurt (Oder) ist die „Große Familie“, die zur Weihnachtszeit alle Rentner und Rentnerinnen als Dankeschön der Stadt für sein oder ihr Lebenswerk auf das Messegelände zu Kaffee, Kuchen und Unterhaltung einlädt – umsonst und bedingungslos. Im Herbst 2015 wurde diese Runde um unzählige Flüchtlingsfamilien vergrößert, die in den gleichen Hallen nebenan untergebracht waren. Sicher sind es diese einladenden Gesten, die den Sinn für Gemeinschaft und das Erinnern an das – gerade an diesem Ort bekannte – Schicksal von Flucht


erneuern. Club Real hat diese Gesten an verschiedenen Orten transformiert und für ihre Erzählung der Beteiligung erneuert: eine Blitzwerkstatt mit dem studentischen Unithea-Festivalteam im rekonstruierten Hansesaal, eine Geisteraustreibung im Kleist Forum zum Reformationstag, ein Tag des offenen Tors im Musikheim. (Schautafeln 2,4 und 7) Diese bewusst durchlässig gehaltenen Formate wurden mit ihren traurigen Heringsköpfen, der infernalischen Musik und sprechender Stille im Halbdunkel zu einmaligen und magischen Zeremonien, die liebevoll und zugleich schonungslos das Theatervolk und alle Mitarbeiter des Kleist Forums umarmten und im Juli 2016 ins Kleist-Theater zurückführten. (Schautafel 6) Eine milde Sommernacht mit Bier und Metalcore als Grundlage zum versöhnlichen Wiedersehen und freiwilligen Abschiednehmen. Mein Aufbruch in die neue Theaterstadt Frankfurt 4.0 nahm aber schon davor ein plötzliches Ende, der Vertrag wurde zum Ende der Probezeit kalt gekündigt. Die darauf folgenden Diskussionen und auch die vielen Unterzeichnenden der Petition von Michael Kurzwelly zeigten aber, wie sehr die Idee eines lebendigen Theaterbetriebs in der Stadt verfangen hat. Bereit für den meritorischen Auftrag? Wenn das Kleist Forum in einem durchschnittlichen Oberzentrum der Bundesrepublik stünde, wäre es eine überaus schicke Stadthalle mit kommerziellen Veranstaltungen und Vermietungen, die den Unterhalt derselben sicherten und den Repräsentationsbedürfnissen der Stadtbevölkerung Rechnung trügen, mit Abtanzbällen, Jugendweihen, Vereins- und Betriebsfeiern. Das Raumangebot am Frankfurter Platz der Einheit 1, ursprünglich für die verschiedenen Theatergewerke gebaut, gestattet zudem – leider nur theoretisch – ein vielfältiges Kongress- und Tagungsgeschäft. Das müsste sich auch andernorts nicht immer wirtschaftlich tragen, denn es kommt Kaufkraft in die Stadt, beim Netzwerken können private und öffentliche Investitionen verabredet werden, dazu kommen Ausbildungsplätze beim Veranstaltungsmanagement und in der Gastronomie. Aber der Betrieb einer Stadthalle in Kombination mit hochsubventionierten Theater- und Opernaufführungen, Traviata

und Travestie auf der Bühne, Kammersängerin neben Niedrigstlohntänzer in der Garderobe, verwaltet von Frühstücksintendanten und defensiven Politikern, sind die schwere Bürde des Kleist Forums in Frankfurt (Oder). Innerhalb der langen und reichen Geschichte von Frankfurt ist die direkte Verbindung zu Polen noch ein junges Merkmal und die völlige Öffnung der Grenze zu Polen noch in der Stormingphase, das zeigt der dichte Verkehr auf der Stadtbrücke, die sprachliche Unbeholfenheit und die kulturelle Skepsis. Aber zugleich bewegt sich eine neue, zweisprachige Generation wie selbstverständlich zwischen den Studienorten, Arbeitsplätzen und Freizeitmöglichkeiten auf beiden Seiten der Oder. Sie können auswählen zwischen den attraktiveren Kulturangeboten und Wohnorten, manche sind Start-ups, manche gründen Familien und gehören verschiedenen Religionen an. Ihr bürgerschaftliches Engagement wird die Stadt in den kommenden Jahrzehnten prägen. Diese Gruppe hat naturgemäß auch an das Theater in ihrer Stadt hohe Erwartungen, die sich in innovativen Formaten, selbstbewussten Darsteller*innen und fairen Produktionsbedingungen im Kleist Forum wiederfinden könnten. Wie gelingt beispielsweise die Verstetigung der positiven Erfahrungen mit einmaligen Projekten und Festivals? Wie lassen sich die Praktiken von Club Real nutzen, um Bewohner*innen und Bewohner aus beiden Teilen der Doppelstadt zu gewinnen, zum Beispiel das harte Erbe Kleists zu pflegen? Kann ein zerbrochner Krug in zwei Sprachen die Ränge einer Freiluftbühne füllen? Wie können die Umbrüche von 1918, 1945 und 1989 aufgearbeitet und endlich fundamentaler Teil der Identität der Stadt werden, die nun wieder Wachstum erlebt? Noch gibt es genug Platz für Träume und Utopien in der Stadt und im Kleist Forum. Letzteres hat nach 18 Jahren auch schon einen leichten Edelrost angesetzt und Volljährigkeit wäre auch ein Grund, den Wünschen der Eltern eine eigene Geschichte entgegenzusetzen.

101


Frankfurcie nad Odrą – jaki teatr do Ciebie pasuje? Oliver Spatz – fragmenty

Człowiek niezależny myślą nie zatrzymuje się tam, dokąd go rzuca przypadek. (Heinrich von Kleist) Gdyby można było odczytać wartość instytucji teatru w nadodrzańskim mieście na podstawie przeróżnych budynków, w których ów teatr się mieścił, odpowiedź byłaby jedna: tylko to, co najlepsze! 177-letni budynek, który pierwotnie mieścił się na Placu Wilhelma, został zaprojektowany przez pruskiego architekta Karla Friedricha Schinkla – był to pierwszy teatr mieszczański w prowincji Brandenburgia. Po całkowitej utracie historycznego centrum miasta, a tym samym także tej klasycystycznej budowli, teatr przeniósł się w miejsce ówczesnego Domu Muzyki, poza centrum miasta. W ten sposób budynek zaprojektowany przez Otto Bartninga w stylu Bauhaus, otrzymał w 1952 roku nazwę Teatru im. Kleista. A kiedy w latach 90. możliwe stało się wybudowanie nowego teatru, bliżej centrum miasta, za 40 milionów euro, powstało dzieło sztuki architekta Klausa Springera. Monumentalizm i fasady z ciemnego klinkieru, trawertynu, stali i szkła sugerują, że każdy we Frankfurcie jest świadomy znaczenia tej nazwy dla historii teatru i aktualności twórczości wielkiego poety teatralnego. Jednakże w dniu otwarcia nowego budynku w 2001 roku, nie było w nim już teatru, jakiejkolwiek działalności artystycznej lub warsztatów, ani zespołu artystycznego, który po 158 latach istnienia został rozwiązany. W to miejsce, do tego miasta, trafiłem późnym latem w 2015 roku, w sam środek dyskusji moderowanej i obiecująco określanej jako Plan rozwoju kulturalnego przez ówczesnego kierownika działu kultury. Jej punktem wyjścia było jednak dalsze obcinanie etatów o ponad 250 tys. euro na działalność artystyczną w Forum Kleista, miejscu w którym tworzona była przestrzeń (miejska). Należy jednak nadmienić jeszcze inne aspekty dyskusji, które dotyczą nie braków, ale potencjału otwartej instytucji w tym jedynym w swoim rodzaju miejscu 102

w Niemczech. Były to dwa ekscytujące lata z kolektywem artystycznym Club Real, który poprzez swoje praktyki performatywne, zwrócił na siebie uwagę miasta, dwumiasto stało się centrum jego pracy teatralnej, a społeczność lokalna mogła znowu postrzegać siebie jako mającą znaczenie. Wraz z rozpoczęciem mojego pierwszego i ostatniego sezonu artystycznego, przygotowane zostały liczne akcje, aby społeczność miasta zainteresowała się budynkiem na Placu Europejskim 1. Były to oprowadzania, wystawy, założenie koła przyjaciół, polsko-niemiecka pedagogika teatralna, księga gości w garderobie i zdjęcia pracowników w korytarzach, zaproszenie teatru w pociągu, a do tego degustacje wina i festyn miejski jako otwarcie sezonu. Dzięki temu, że spektakle operowe z Cottbus grane były z napisami zawierającymi tłumaczenie udało się także dotrzeć do polskiej publiczności. Club Real towarzyszył licznym pomysłom na budowanie nowych relacji z miastem. Poprawienie jakości pobytu w budynku zarówno dla artystów, jak i gości, wprowadzenie biletów online, biletów rodzinnych i karnetów festiwalowych, wszystkie te nowości od razu przynosiły rezultaty. Moja próba przemiany Frankfurtu w nowe miasto teatralne 4.0 zakończyła się nagle kolejnej zimy, kiedy to moja umowa została oschle zerwana po okresie próbnym. Dyskusje, które to wydarzenie wywołało i podpisana przez wiele osób petycja pokazały, jak dobrze pomysł samodzielnego i kreatywnego teatru z własną działalnością artystyczną przyjął się we Frankfurcie.


103


Die Lücke im Ablauf Interviews mit Mitarbeiter*innen des Kleist Forums

Natalie Wasserman, deutsch-polnische Theaterpädagogin 2015 /16 Natalie, du hast gleichzeitig mit uns angefangen, am Kleist Forum zu arbeiten und warst etwa genauso lange am Haus wie Club Real. Kannst du deine Erfahrungen hier in einem Satz zusammenfassen? Das Kleist Forum wirkte auf mich von Beginn an wie die vielleicht alles möglich machende Lücke im Ablauf – ein Raum, den es mit Utopien zu füllen galt. Waren die Strategien von Folkstheater/Teatr Ludowy im Hinblick auf eine Öffnung des Kleist Forums zur Stadt und zu Kooperationen mit Polen erfolgreich? Soweit ich das beurteilen kann: JA, unbedingt. Die Stadt auf beiden Seiten der Oder hat sich an eine grenzübergreifende Realität gewöhnt, ohne das ihr innewohnende Potenzial komplett auszuschöpfen. Club Real hat positive Irritationen und Impulse in den Alltag und auf die Straße sowie die Menschen in Dialog gebracht. Das ist es, was zählt. Haben sich die Theaterleitung und die Belegschaft von der Idee, Projekte in der Stadt und mit polnischen Partnern zu machen, anstecken lassen, und wie wird es da in Zukunft weitergehen? Ich weiß nicht, wie es da in Zukunft weitergehen wird, aber ich hatte auf jeden Fall den Eindruck, dass es ein großes Bedürfnis gab und gibt, auch polnische Besucher*innen ins Haus zu ziehen und mit polnischen Kulturinstitutionen zu kooperieren. Anders als in nicht so grenznahen Städten ist es in Frankfurt an der Oder und in Słubice kein Alleinstellungsmerkmal, „deutsch-polnische“ Projekte zu realisieren, und das sehe ich durchaus positiv. Es geht hier vielmehr darum, Themen zu finden und Orte zu bespielen, die Menschen auf beiden Seiten der Oder gleichermaßen interessieren. Das Publikum muss ebenso wie die Stadt 104

vielmehr als Einheit gedacht werden. Das haben wir damals sehr schnell gemerkt und auch berücksichtigt. Allein die polnische Untertitelung der Opernabende ist hierfür zum Beispiel ein gutes Signal – inzwischen genießt auch das polnischsprachige Publikum diese Abende und erscheint zahlreich. Wenn man das Aufeinandertreffen von Club Real und dem Kleist Forum als Begegnung von zwei unterschiedlichen Spezies betrachtet, wie kann man das Ergebnis dieser Paarung beschreiben? Wenn ein seltenes Tierchen die Höhle eines Mammuts betritt, sorgt das für Überraschungen. Ob die Paarung erfolgreich ist oder nicht, entscheidet jede ihrer Begegnungen aufs Neue. Und darin liegt die Kraft von Club Real. Jede Situation, jede Aktion wird als frischer Anlauf gedacht und bringt entsprechend lebendige Begegnungen ins Rollen. Insofern KANN eine Kooperation nur als erfolgreich angesehen werden. Die üblichen Parameter für „Erfolg“ greifen meiner Meinung nach zu kurz. Wie beurteilt man, was in den Köpfen der Menschen passiert? Gesäte Samen fruchten erst, nachdem sie unterirdisch Wurzeln geschlagen haben. Das sichtbare Ergebnis zeigt sich nicht immer sofort, ist aber nachhaltig, um ein derzeit so beliebtes Wort zu nutzen. Unserer Meinung nach sind die meisten Stadttheater, das Kleist Forum befindet sich da in guter Gesellschaft, autoritär geleitete und hierarchisch aufgebaute Betriebe, die durch eine grundsätzliche Demokratisierung belebt werden sollten. Wo siehst du da in Frankfurt (Oder) die größten Hindernisse, oder hältst du diesen Ansatz gar nicht für sinnvoll? Aber ja, natürlich ist es sinnvoll. Einzelnen Künstler*innen und Initiativen fällt es natürlich schwer, administrative Strukturen zu verändern, wenn höhere Entscheidungsebenen nicht mitziehen. Ich denke, dass das Kleist Forum hier eine besondere Position einnimmt, da es ja alles andere als


einen regulären Theaterbetrieb unterhält. Ein Theater ohne Ensemble bzw. ohne Eigenproduktionen hat mit ganz anderen Voraussetzungen zu leben – es hängt ein wenig in der Luft. In diesem Kontext spielt die Theaterpädagogik am Haus eine besondere Rolle – hier kann eigenständig entwickelt werden. Hier kann der Bezug zur Stadt auf beiden Seiten der Oder tatsächlich gesucht und gefunden werden – ganz anders als das im Zusammenstellen eines extern eigeflogenen Spielplans möglich ist. Ich denke, dass im Zusammendenken des grenzübergreifenden Publikums einiges möglich ist und war. Schon bevor Oliver Spatz künstlerischer Leiter des Hauses wurde, war die Theaterpädagogik ein wichtiges Zugpferd dieses strukturell wirklich besonderen Theaterbetriebs und eine offene Tür zur Stadt. Unser Engagement, zweisprachige Projekte ins Leben zu rufen, stieß auf offene Ohren – auch bei den Entscheidungsträgern innerhalb des Kleist Forums. Warum es dann zu jenen personellen Entscheidungen kam, die das alles wieder im Sande verlaufen ließen, hat sich mir bis heute nicht erschlossen. Jedenfalls halte ich den Ansatz für sinnvoll, durch die eigene künstlerische Arbeit Fragen aufzuwerfen, die dann vielleicht auch die großen Räder im Getriebe zum Knirschen bringen. Nur so ist Demokratie lebbar. Bewegung. Oben, unten und überall. Ob am Kleist Forum oder an anderen Orten.

Florian Vogel, Dramaturg ab 2015, künstlerischer Leiter ab 2016, Geschäftsführer des Kleist Forums 2017–2018 Zwei Jahre Folkstheater sind vorbei. Stimmt es, dass uns die meisten Mitarbeiter*innen des Kleist Forums hassen? Wenn ja, woran liegt das deiner Meinung nach? Dass ihr viele Mitarbeiter*innen irritiert, abgehängt oder vor den Kopf gestoßen habt, war schon im ersten Jahr eurer Arbeit am Kleist Forum zu beobachten. Von Hass würde ich niemals sprechen, denn diese Emotion setzt eine Aggression voraus, die der Sache nicht angemessen ist. So stark hat sich (leider) keiner mit euch identifiziert, dass es zu dieser Regung hätte kommen können. Ich selbst habe auch noch nie jemanden wegen seiner künstlerischen Arbeit „gehasst“. Viele Mitarbeiter*innen habt ihr während eurer Arbeit am Kleist Forum verloren und, ganz ehrlich, sehr viele erst gar nicht erreicht. Das hat meiner Ansicht nach mehrere Gründe, deren Ursache sicherlich auch in der Geschichte und Struktur des Kleist Forums liegen. Mit der Schließung des KleistTheaters im Jahr 2000 wurde der Stadt ein produzierendes Haus geraubt, ein Stück kulturelle Identität verschwand von heute auf morgen und im gleichen Atemzug wurde ein prunkvoller Theaterpalast eröffnet als reines Gastspielhaus – das Kleist Forum. Seither besteht bei vielen Mitarbeiter*innen und Bürger*innen die Sehnsucht nach eigenen Theaterproduktionen, die im (und für das Kleist Forum) produziert werden. Es war eine Projektion, dass man mit euch endlich wieder ein produzierendes Ensemble am größten Haus in Frankfurt haben würde – ein Kommunikationsunglück. Dieser falsch verstandene Lichtblick führte umso mehr zur Enttäuschung, als klar wurde, dass ihr keine „lustige Theatergruppe“ oder gar ein „Spielensemble“ seid, das Stücke auf die Bühne bringt. Euer diskursiver Ansatz, Performatives zu denken, zu hinterfragen und Gegenentwürfe „jenseits“ der Theaterbühne zu entwickeln, war insofern schwierig, als es gar keinen richtigen Gegenpol oder eine Reibungsfläche gab. Denn eine klassische (Theater)Produktionspraxis gibt es ja seit 2000 nicht mehr. Somit wurden viele Mitarbeiter*innen des Kleist Forums ungewollt zum Gegenpol, weil sie eure Konzepte nicht verstehen wollten und/oder konnten.

105


Zum absoluten Vertrauensbruch kam es, als ihr euch inhaltlich mit der Personalpolitik des Hauses beschäftigt habt. Die öffentliche Darstellung und Stellungnahme zu internen Angelegenheiten wurde am Haus als anmaßend, unangemessen und oberflächlich betrachtet. In den Augen vieler Kolleg*innen habt ihr deren Arbeitsplatz beschmutzt, auf den sie so stolz sind. Vielleicht schwingt hier auch etwas Misstrauen mit. Denn eine Gruppe, die nicht macht, was (fälschlich) erwartet wurde, hingegen auch noch evaluiert und (be)wertet, kann die Herzen eines Betriebs nicht erreichen. Denkst du, dass wir etwas hätten besser machen können, um die Belegschaft im Haus in die Projekte einzubinden? Sicherlich hätten wir früher und offensiver mit den „Missverständnissen“ umgehen müssen. Klarstellen, dass ihr kein klassisches Theater produziert. Nicht weil ihr es nicht wollt, sondern weil euer Ansatz, eure Intentionen und Talente woanders liegen. Die vermeintlich intellektuelle Schwelle hätte besser abgebaut werden müssen. Auf das vorherrschende Denken, „Künstler haben kranke Ideen im Kopf“, hätten wir mit mehr Sensibilität reagieren müssen. Vor dem Hintergrund, dass es nicht wirklich eine gelebte Theaterpraxis am Kleist Forum gibt, hätten die einzelnen Projekte besser moderiert werden müssen – im Fokus die Fragestellung: Was hat das mit meiner Realität/Identität zu tun, warum wählen wir diese Formen? Unserer Meinung nach sind die meisten Stadttheater, das Kleist Forum befindet sich da in guter Gesellschaft, autoritär geleitete und hierarchisch aufgebaute Betriebe, die durch eine grundsätzliche Demokratisierung belebt werden sollten. Wo siehst du in Frankfurt (Oder) die größten Hindernisse, oder hältst du diesen Ansatz gar nicht für sinnvoll? Theater sollte immer ein Ort sein, der eine Vielzahl an Meinungen, Haltungen und Formen abbildet. Es sollte idealerweise ein Ort sein, wo es kein vorgefertigtes „richtig“ oder „falsch“ gibt. Theater sind kreative Orte, wo Ideenwelten aufeinandertreffen; auch – und gerade solche – die nicht mehrheitsfähig sind. Grundsätzlich glaube ich nicht daran, 106

künstlerische Ideen per Demokratie zu beschließen. Kunst muss auch einmal anecken, provozieren und neue, bislang ungeahnte Sichtweisen eröffnen. Dazu gehört Mut. Mut in der Entscheidung. Aber auch Toleranz, das zuzulassen, woran man als Theaterleiter persönlich auch einmal nicht glaubt. Die Frage, wer in der Kunst „recht“ hat, wäre auch mit einer Demokratisierung – hoffentlich – immer noch offen. Autoritär NEIN. Hierarchisch JA. Glaubst du, dass sich durch Folkstheater bei einigen Bürger*innen aus Frankfurt und Słubice ein anderes Bewusstsein über die Möglichkeiten einer Zusammenarbeit zwischen Theaterinstitutionen und ihnen entwickelt hat? Das will ich hoffen. Allerdings scheint es mir auch, dass das Projekt Folkstheater nicht unbedingt dazu beigetragen hat, die Vorbehalte der Akteur*innen gegenüber dem Kleist Forum als nicht-produzierendes Haus abzubauen. Wie die nachhaltige Zusammenarbeit mit anderen Theaterinstitutionen aussieht, kann ich schlecht beurteilen. Ich würde mich freuen, wenn die Idee Folkstheater in unserer Bürgerbühne weiterlebt. Gab es für dich Aktionen im Rahmen von Folkstheater, die inspirierend waren in Bezug auf die Zukunft des Theaters und die Verschränkung von Theater und Stadt? Mit der temporären Öffnung und Bespielung des geschlossenen Kleist-Theaters im Rahmen eurer Aktion Tag des offenen Tors habt ihr viel erreicht und ausgelöst. (Schautafel 4) Es war – oberflächlich betrachtet – ein gelungenes Fest der Generationen. Eine Art Katalysator, um über das zu sprechen, was viele Bürger*innen an- und umtreibt. Nicht nur im kulturellen Kontext, sondern hier trafen Visionen auf Desillusionen. Wo sollte das nächste Doppelpass-Projekt für Frankfurt (Oder) und Słubice deiner Meinung nach ansetzen? Interessant wäre tatsächlich eine grenzübergreifende Theaterproduktion. Denn etwas hat sich mit eurer Arbeit lautstark artikuliert: die Sehnsucht, endlich wieder etwas gemeinsam auf die Bühne zu bringen.


Besucher*innen nehmen an der Impulswerkstatt zu Reformation als Geisteraustreibung teil / Odwiedzający biorą udział w warsztacie o Reformacji jako wypędzaniu duchów


Der rollende Tisch von Słubice Club Real

Wenn man auf der Insel Langkawi in Malaysia zusammen an einem Tisch sitzt und gemeinsam isst, begründet sich mit dieser Handlung eine Verwandtschaft mit den anderen teilnehmenden Personen. Das Teilen von Tisch und Speisen konstituiert eine Beziehung, wie sie in den meisten Teilen der Welt nur durch gemeinsame Abstammung oder Heirat entstehen kann. Der Tisch als zentraler Begegnungs- und Kommunikationsort spielt sowohl im privaten, familiären Bereich eine große Rolle als auch im öffentlichen, politischen Leben. Von König Artus‘ mythischer Tafelrunde bis zum runden Tisch der 1980er Jahre in Polen, an dem die kommunistische Regierung zum ersten Mal offiziell mit Vertretern der oppositionellen Solidarność in Austausch trat, ist der Tisch ein kraftvoller Ort für soziale Praktiken des Austauschs, des auf Konsens oder Kompromiss ausgerichteten Streits und der Schaffung von Verbindung. Meistens befinden sich solche Tische in Innenräumen. Der rollende Tisch von Słubice bringt das Potenzial dieser Architektur des Austauschs, der Verbindung und der Verwandtwerdung auf die Straße. (Schautafel 9) Die Möglichkeit der zufälligen, unwahrscheinlichen Begegnung im öffentlichen Raum wird am Rollenden Tisch dazu genutzt, um in offenen Konstellationen eine Gemeinschaft von Individuen herzustellen, die sich sonst nicht zusammen an einen Tisch setzen würden. Der rollende Tisch von Słubice ist der dritte Einsatzort der von Club Real für Folkstheater/Teatr Ludowy gebauten Tische. Bereits beim Tag des offenen Tors (Schautafel 4) und bei Reformation als Geisteraustreibung (Schautafel 7) arbeiten wir mit drei massiven, insgesamt zehn Meter langen Holztischen. Jetzt wird einer davon zum mobilen Werkzeug der Partizipation im öffentlichen Raum umgebaut. Passant*innen, die dem Tisch begegnen, können daran Platz nehmen, zuhören, mitdiskutieren oder Kaffee trinken, während der Tisch samt der an ihm sitzenden Menschen weiter durch die Straßen rollt. 108

Słubicki stół na kółkach (Der rollende Tisch von Słubice) hat seinen Mittelpunkt in Słubice, der Schwesterstadt von Frankfurt (Oder). Da unsere Versuche, die polnischen Bürger*innen auf deutscher Seite oder von deutscher Seite aus einzubinden, nicht zum Erfolg geführt haben, wählen wir jetzt den Stadtkontext von Słubice als Ausgangs- und Inspirationsort. Ein Flugblatt ruft die Bevölkerung zur Partizipation auf: Wir haben: Einen rollenden Tisch, mit dem man durch die Stadt fahren kann, Zeit und etwas Geld. Wir suchen: Menschen in Słubice, die den Tisch nutzen möchten, um in der Stadt etwas zu bewegen oder zu thematisieren. Unser Ziel: Eine gemeinsame Tischfahrt durch die Stadt, in deren Rahmen ihr und eure Themen in Słubice vorgestellt werden. Mit diesen Vorgaben werden Kontakte geknüpft, um Gruppen, Vereine oder auch Einzelpersonen zu finden, die mit uns gemeinsam eine Fahrt für den Rollenden Tisch von Słubice entwickeln wollen. Dorota Rutka ist eine der Schlüsselpersonen, die das Projekt in Słubice möglich machen. Eine Schlüsselperson ist eine Person, die in ihrer unmittelbaren Umgebung extrem gut vernetzt ist, die das Vertrauen der Leute genießt und Menschen überzeugen kann, Neues anzunehmen. Diese Personen sind neugierig und offen gegenüber Einflüssen von außen, aber auch kritisch und werden – wenn nötig – ihre Community gegenüber Zumutungen von außen – auch künstlerischer Art – verteidigen. Dorota Rutka arbeitet am Zespół Szkół Licealnych im. Zbigniewa Herberta Gymnasium als Bibliothekarin und Koordinatorin für polnisch-deutsche Schulprojekte. Mit ihr wird die grundlegende Strategie zur Kontaktaufnahme entwickelt und die Öffentlichkeitsarbeit in Słubice koordiniert. Weiter wird durch ihre Vermittlung der Schulhof zur Basisstation für den Rollenden Tisch. Die zweite Schlüsselperson, die sich als Botschafter von Folkstheater/ Teatr Ludowy in Słubice


zur Verfügung stellt, ist Adam Poholski. Er ist im Verein TWK (Polskie Towarzystwo Walki z Kalectwem) aktiv, der sich für Menschen mit Unterstützungsbedarf einsetzt. Zusammen mit dem TWK wird die erste Tischfahrt anlässlich des Europatages am 9. Mai 2017 entwickelt: SMS an Europa. Auf deutscher Seite beteiligen sich die Volkshochschule und ein weiterer Verein für Menschen mit Unterstützungsbedarf. Zusammen werden als Vorbereitung hundert Brotfische geformt und kurze Botschaften an Europa verfasst, die als Fischpost in die Brotfische eingebacken werden. Ein so gespickter Fisch wird als Teil der Performance in der Postfiliale von Słubice nach Brüssel geschickt. (Schautafel 6) Die restlichen Fische werden während der Fahrt mit dem Rollenden Tisch verteilt. Die Fahrt vom Plac Bohaterów in Słubice über die Brücke zum Brückenplatz auf deutscher Seite wird von den Mitgliedern des TWK federführend gestaltet. Słubice ist eine sehr kleine Stadt, daher kennen die Beteiligten viele der Vorübergehenden und rufen den aus den Häusern schauenden Menschen zu, dass sie herunterkommen, sich auf die am Tisch befestigten Bänke setzen und ein Stück mitfahren sollen. Es ist eine Aufgabe, die mehrere Personen und Verhandlungsgeschick erfordert, um den riesigen Tisch durch die engen polnischen Gassen zu manövrieren. Wir verständigen uns in einem fröhlichen, manchmal etwas angestrengten Gemisch aus Deutsch, Polnisch und wildem Gestikulieren. Auch die Teilnehmer*innen mit Unterstützungsbedarf haben von Anfang an große Lust, sich einzubringen, und alle wirken zusammen: beim Backen, beim Schieben des Tischs und beim Ansprechen von Passant*innen, sich dazuzusetzen, Brotfische zu essen und weitere Botschaften an Europa zu verfassen. Die zweite Tisch-Fahrt entwickelt Club Real mit dem Leitungsteam von Unithea, dem vom Kleist Forum mitveranstalteten internationalen Theater-, Musik- und Kunstfestival der Studierenden von Frankfurt (Oder) und Słubice. Gemeinsam konzipieren wir für die Brücke zwischen beiden Städten eine zweisprachige Frühstücks- und Diskursfahrt des Rollenden Tischs zum Thema Aktuelle Positionen des Feminismus in Deutschland und Polen. Über diese Aktion berichtet Ilona Motyka in ihrem Text Eine polnische Feministin am Rollenden Tisch. 109


Schautafel 9 / Tablica informacyjna 9 Tische in der Stadt, I. Bauweise (siehe Seite: 10, 33, 35, 55, 66, 90, 110, 118) Stoły w mieście, I. Sposób budowy (patrz strony: 12, 38, 72, 97, 114, 122) 1

1 1

12 x 12 cm unbehandelte Kanthölzer, Fichte, zu Projektbeginn bereits mehrmals wiederverwertet aus anderen Installationen und Bauten: 1 Tisch: 8 Stück 350 cm, 2 Stück 100 cm, 4 Stück 40 cm. 1 Bank: 2 Stück 350 cm, 4 Stück 25 cm, Schrauben zum Zusammenbauen: 18 cm, 44 Stück 12 x 12 cm nielakierowanych kantówek, świerk, w trakcie rozpoczęcia projektu wykorzystywane już w trakcie innych instalacji i budowli: 1 stół: 8 sztuk 350 cm, 2 sztuki 100 cm, 4 sztuki 40 cm. 1 ławka: 2 sztuki 350 cm, 4 sztuki 25 cm, śruby do połączenia: 18 cm, 44 sztuki

2

2

Einer von drei angefertigten Tischen für je 18 Personen. Werkstatt- und Esstisch, Diskussions- und Präsentationsort

2

Jeden z trzech powstałych stołów, każdy mieszczący 18 osób. Warsztat i stół jadalniany, miejsce dyskusji i prezentacji

110

3

Umbau zum mobilen Interventionswerkzeug im öffentlichen Raum

3

Przebudowa na mobilne narzędzie interwencji w przestrzeni publicznej

3


Tische in der Stadt, II. Praxis Stoły w mieście, II. Praktyka

4

Der rollende Tisch von Słubice, unterwegs mit 100 Brotfischen, gefüllt mit deutsch/polnischen Botschaften an Europa

4

Słubicki Stół na Kółkach w drodze ze 100 chlebami w kształcie ryby, pełnymi polsko/niemieckich przesłańan dla Europy

4

3

1

1

Ensembletisch und Treffpunkt für Anwohner*innen am alten Kleist-Theater

1

Stół zespołu artystycznego i punkt spotkania rezydentów w byłym Teatrze im. Kleista

3

Thesenwerkstatt in 7 Arbeitsgruppen zu Reformation als Geisteraustreibung am Kleist Forum

3

Warztat tworzenia tez w 7 grupach roboczych do tematu Reformacja jako wypędzanie duchów w Forum Kleista

2 Orgelpfeifenbauwerkstatt am Ensembletisch

2

2 Warsztat budowy piszczałek organowych przy stole zespołu artystycznego

111


Słubicki stół na kółkach Club Real

Kiedy na malezyjskiej wyspie Langkawi siedzi się przy stole i wspólnie spożywa posiłek, między osobami biorącymi w tym udział wytwarza się relacja pokrewieństwa. Dzielenie stołu i potraw tworzy więź, jaką w większości pozostałych miejsc świata można nawiązać jedynie poprzez wspólne pochodzenie lub małżeństwo. Stół jako centralne miejsce spotkań i komunikacji odgrywa dużą rolę zarówno w przestrzeni prywatnej i rodzinnej, jak i w życiu publicznym oraz politycznym. Począwszy od mitycznych czasów króla Artura, a skończywszy na Okrągłym Stole w latach 80. w Polsce, kiedy to rząd komunistyczny po raz pierwszy oficjalnie rozpoczął rozmowy z opozycyjnym ruchem „Solidarność”, stół zawsze był potężnym miejscem społecznych praktyk wymiany, zawierania konsensusu czy kompromisu oraz budowania więzi. Takie stoły zazwyczaj znajdują się wewnątrz budynków. Słubicki stół na kółkach przenosi potencjał architektury wymiany, nawiązywania kontaktu i tworzenia pokrewieństwa na ulicę. (Tablica informacyjna 9) Realizując ten projekt, wykorzystuje się możliwość, którą niosą ze sobą przypadkowe, nieprawdopodobne spotkania w przestrzeni publicznej do tworzenia wspólnoty osób, które w przeciwnym razie nie zasiadłyby razem przy tym samym stole. Słubicki stół na kółkach to trzeci typ wykorzystania zbudowanych przez Club Real dla projektu Folkstheater/Teatru Ludowego stołów. Już podczas takich akcji jak Dzień drzwi otwartych (Tablica informacyjna 4) czy Reformacja jako wypędzenie duchów (Tablica informacyjna 7) pracowaliśmy z trzema masywnymi, drewnianymi stołami o łącznej długości dziesięciu metrów. Teraz jeden z nich został specjalnie przebudowany, by posłużyć jako mobilne narzędzie partycypacji w przestrzeni publicznej. Przechodnie, którzy napotykają taki stół, mogą się do niego dosiąść, wziąć bierny lub czynny udział w toczących się przy nim dyskusjach czy też po prostu napić się kawy, podczas gdy stół wraz z siedzącymi przy nim ludźmi nieustannie porusza się po ulicach. 112

W centrum zainteresowania Słubickiego stołu na kółkach (Der rollende Tisch von Słubice) znajdują się Słubice, miasto siostrzane Frankfurtu nad Odrą. Ponieważ nasze próby zaangażowania polskich mieszkańców zarówno po stronie niemieckiej, jak i z niemieckiej strony nie przyniosły sukcesu, jako punkt wyjścia i miejsce inspiracji wybraliśmy kontekst miasta Słubice. Ulotka w następujący sposób wzywa mieszkańców do udziału: Mamy: stół na kółkach, którym można jechać przez miasto, czas i trochę pieniędzy. Szukamy: ludzi ze Słubic, którzy chcą użyć stołu, by poruszyć ważne dla nich kwestie dotyczące miasta, bądź dokonać w nim zmian. Cel: wspólny przejazd stołem przez miasto, podczas którego będziecie mogli się zaprezentować i przedstawić swoje tematy w Słubicach. Wytyczne te służą do nawiązywania kontaktów w celu znalezienia grup, stowarzyszeń lub osób, które wspólnie z nami chciałyby zorganizować przedsięwzięcie Słubickiego stołu na kółkach. Dorota Rutka jest jedną z kluczowych osób, które umożliwiają realizację projektu w Słubicach. Osoba kluczowa to ktoś, kto ma dużo kontaktów w swoim najbliższym otoczeniu, cieszy się zaufaniem ludzi i potrafi ich przekonać do zaakceptowania czegoś nowego. Takie osoby są ciekawe i otwarte na wpływy z zewnątrz, ale też krytyczne – kiedy trzeba będą bronić swojej społeczności przed nieodpowiednimi wpływami z zewnątrz, także artystycznymi. Dorota Rutka pracuje w słubickim liceum jako bibliotekarka i koordynatorka polsko-niemieckich projektów szkolnych. Pomaga nam opracować podstawy strategii nawiązywania kontaktów oraz wspiera nas w koordynacji kampanii promocyjnej w Słubicach. Następnie za jej pośrednictwem dziedziniec szkoły staje się stacją bazową dla Stołu na kółkach. Drugą kluczową osobą, która zaoferowała nam pomoc, jest Adam Poholski. Przyjął on na siebie rolę ambasadora projektu Folkstheater/Teatr


Ludowy w Słubicach. Adam Poholski aktywnie udziela się w stowarzyszeniu TWK (Polskie Towarzystwo Walki z Kalectwem), które angażuje się w pomoc osobom niepełnosprawnym. Wspólnie z TWK, 9. maja 2017 roku, w Dniu Europy, organizujemy pierwszy przejazd stołu: SMS do Europy. Po niemieckiej stronie w akcję zaangażowało się Centrum Edukacji Dorosłych (niem. Volkshochschule) oraz inne stowarzyszenie na rzecz osób niepełnosprawnych. W ramach przygotowań wspólnie uformowaliśmy sto chlebków w kształcie ryby, a także przygotowaliśmy krótkie przesłania dla Europy, które następnie umieściliśmy w chlebkach jako rybią pocztę. Tak nafaszerowaną chlebową rybę wysyłamy, jako cześć performansu, na poczcie w Słubicach do Brukseli. (Tablica informacyjna 6) Pozostałe „ryby” zostają rozdzielone między uczestników przejazdu Stołu na kółkach. Główną rolę w zrealizowaniu przejazdu stołu z Placu Bohaterów w Słubicach przez most do Placu Mostowego po niemieckiej stronie odegrali członkowie TWK. Słubice to bardzo małe miasteczko, zaangażowani w akcję ludzie znają więc wielu przechodniów oraz krzyczą do ludzi wyglądających z domów, że powinni zejść, usiąść na ławkach przy stole i kawałek się przejechać. To zadanie, które wymaga udziału większej liczby osób, a także zręczności, by manewrować ogromnym stołem po polskich, wąskich uliczkach. Porozumiewamy się wesołą, czasem intensywną mieszanką polskiego, niemieckiego i dzikiej gestykulacji. Także niepełnosprawni uczestnicy od samego początku angażują się w projekt, pomagając przy pieczeniu chlebków, pchając stół oraz zachęcając przechodniów, by się dosiadali, częstowali chlebowymi rybami oraz pisali kolejne przesłania dla Europy. Drugi przejazd stołu został przygotowany przez Club Real razem z zespołem kierowniczym festiwalu „Unithea”, międzynarodowego festiwalu teatralnego, muzycznego i artystycznego, współorganizowanego przez studentów Frankfurtu nad Odrą i Słubic oraz Forum Kleista. Wspólnie zaplanowaliśmy przejazd po moście między dwoma miastami, który stał się okazją do wspólnego dwujęzycznego śniadania i dyskusji na temat: : aktualna sytuacja feminizmu w Polsce i Niemczech. To wydarzenie relacjonuje Ilona Motyka w swoim tekście Polska feministka przy Stole na kółkach. 113




Eine polnische Feministin am Rollenden Tisch Ilona Motyka

Als ich an einem sonnigen Samstag nach Słubice kam, wusste ich nicht wirklich, was mich erwartete. Rollender Tisch? (Schautafel 9) Natürlich, die deutschen Partner*innen des Projekts hatten mir diese Idee vorgestellt, aber Wissen und Sehen sind zwei sehr unterschiedliche Dinge. Tatsächlich, ein solider Tisch mit zwei etwas weniger soliden Bänken waren in der Nähe der Brücke für die Aktion bereitgestellt. Der Tisch war imponierend und machte mich noch gespannter darauf, wie er sich denn dann bewegen würde. Das alles verhieß Erlebnisse, die ich in meiner Arbeit in einer NGO bisher noch nicht gehabt hatte. Meine NGO heißt Lubuskie Stowarzyszenie na Rzecz Kobiet BABA und hat ihren Sitz in Zielona Góra. Zum Alltag von BABA gehören die Begegnungen mit Menschen – meistens Frauen –, die Hilfe suchen, weil sie von Männern geschlagen oder gedemütigt werden. Wir bieten für sie kostenfreie juristische, psychologische und berufsbezogene Beratung an. Meine Aufgabe ist die Koordination der Büroarbeit, die Gestaltung von Beratungen, die Koordination der Freiwilligenarbeit und die Kooperation mit ähnlichen Organisationen im Ausland. Und natürlich auch das ständige Kämpfen um Finanzierungsquellen für unsere Tätigkeit. Ja, das ist ein Kampf, weil wir leider für unsere Tätigkeit keine stabile und langfristige Förderung bekommen und im Wettkampf um Spenden von privaten Personen und Unternehmen mit vielen gemeinnützigen Organisationen konkurrieren. Der alltägliche Kontakt mit häuslicher Gewalt und dadurch geschädigten Personen und auch die finanziellen Probleme bedeuten aber nicht, dass unsere Arbeit langweilig oder traurig ist. Alle unsere Freiwilligen (nur weiblich) haben sich selbst für diese Tätigkeit entschieden, also mäkelt niemand und jeder Erfolg freut uns alle sehr. Außerdem unterstützen wir uns gegenseitig, lachen oft zusammen und sind offen für alles, was neu ist. Auch die Initiative der Gruppe Club Real, die uns die Teilnahme an dem Projekt Der rollende Tisch von Słubice angeboten hat, fanden wir sehr interessant – aber auch etwas 116

unheimlich. Als die Person, die gut Deutsch spricht, wurde ich delegiert, um an diesem Projekt teilzunehmen. Natürlich musste ich meinen Kolleginnen versprechen, dass ich ihnen darüber genau berichten würde! Also, der Tisch fängt an zu rollen und für mich erklärt sich, wie er sich bewegt: Eine Person zieht und eine Person schiebt und so beginnt, viel einfacher als ich gedacht hatte, der Tisch seine Fahrten auf der Brücke zwischen Deutschland und Polen. Ich setze mich bequem hin und begutachte, was zu essen angeboten wird. Frisches süßes Brot und Kaffee mit Milch! Ich bediene mich mit Vergnügen, weil ich vor dem Losfahren in Zielona Góra nur Tee getrunken hatte. Am Anfang ist die Zahl der Gäste am Tisch nicht besonders groß und die Fußgänger*innen gucken unsicher, aber auch mit Neugierde auf dieses ungewöhnliche Fahrzeug. Auf die Schnelle versuchen wir, sie einzuladen, mit uns zu frühstücken und am Gespräch teilzunehmen. Die Fußgänger*innen sind unterschiedlichen Alters, die meisten aber jünger als ich. Ich sitze bequem, beobachte diese Leute und muss über die Vergangenheit nachdenken. Genauso wie sie heute habe ich mehrmals die Grenze zwischen Deutschland und Polen überschritten. Wie viele von diesen Fußgänger*innen erinnern sich noch an die Zeiten der Reisepässe, Währungsbücher, östlicher und westlicher Deutschmark? Ich glaube, nur wenige. Ich erinnere mich an diese Zeiten sehr gut. Ich habe in Dresden studiert und einige Jahre später bin ich mit meiner Familie nach Deutschland gezogen, wo ich in veschiedenen Regionen gewohnt habe. Ich erinnere mich, dass die Grenzübertritte an der Oder und Neiße immer mit größeren oder kleineren Schwierigkeiten verbunden waren. Deswegen bin ich jetzt nach vielen Jahren sehr berührt, wie einfach, angenehm und sogar erhebend der Grenzübertritt durch unsere gemeinsame Teilnahme an diesem künstlerischen Projekt sein kann. Bei Kuchen und Kaffee fangen wir also an, über die Themen zu reden, die Club Real vorschlägt:


1. Was sind aktuell wichtige Themen und Kämpfe des Feminismus in Polen und Deutschland? Ich erzähle, womit wir Feministinnen in Zielona Góra uns gerade beschäftigen. Zu den wichtigsten Themen gehört das Thema Abtreibung. In Polen ist sie generell verboten, außer in drei besonderen Fällen: wenn das Leben der Mutter bedroht, die Leibesfrucht schwer beschädigt oder die Schwangerschaft durch eine Gewalttat verursacht ist. Die Ärzte machen aus Opportunismus und aus Angst nicht einmal „legale“ Abtreibungen, also suchen die Frauen nach Alternativen im Internet und werden mit Betrügern konfrontiert, die gefälschte Tabletten anbieten, um Fehlgeburten einzuleiten. Organisationen wie unsere versuchen, ein Abtreibungsrecht einzuführen, das u. a. die Schwangerschaftsunterbrechung bis zur zwölften Woche erlaubt, bessere sexuelle Bildung in den Schulen einführt und einfacheren Zugang zu Verhütungsmitteln garantiert. Aus diesen Gründen gehen wir auf die Straße, organisieren Demonstrationen und schreiben Petitionen. Auf diesen Demonstrationen thematisieren wir auch weitere für uns wichtige Themen wie den Kampf gegen häusliche Gewalt oder die Gehaltsunterschiede zwischen Männern und Frauen. Als weiteres Problem sehen wir die zu kleine Anzahl an Frauen an, die in Polen in den Regierungsgeschäften vertreten sind. Wir haben die Erfahrung gemacht, dass die Demonstrationen auf den Straßen allein nicht helfen. Jetzt versuchen wir, unsere weibliche Repräsentation im Sejm, den Stadträten, amtsfreien Gemeinden und den Wojewodschaften zu vergrößern. Die nächsten Kommunalwahlen werden schon im Herbst 2018 stattfinden – deswegen bereiten wir uns intensiv vor, schreiben Listen mit Frauen, die an den Wahlen teilnehmen wollen usw. Ein weiterer wichtiger Aspekt für die Frauengesellschaft in Polen ist die Bekämpfung der häuslichen Gewalt. Unsere Tätigkeiten in dieser Richtung werden vom Staat ungern gesehen, weil sie die Kohärenz in den Familien gefährden. Dass eine geschlagene Frau ihren Mann verlässt, ist aus der Perspektive des Staats, genauer gesagt, der katholischen Kirche, die die ethischen und rechtlichen „Standards“ be-

stimmt, etwas Böses. Der Staat erhöhte die Kosten für eine Scheidung drastisch, was vor allem arme und von ihren Ehemännern finanziell abhängige Frauen schädigt, die so keine Chance haben, wegzugehen und das Sorgerecht für ihre Kinder zugesprochen zu bekommen. Polizei und Sozialarbeiter*innen wollen sich nicht in das Leben der Menschen einmischen und Anlass zur Klage geben, dass sie Familien zerstören und zu Scheidungen überreden. Unser Verein war einer der Vereine, bei denen die Polizei Durchsuchungen durchgeführt, die Vereinsvorsitzende verhört und die Computer und Dokumente beschlagnahmt hat. Dadurch wurde das Vertrauen, dass Informationen über Frauen, die bei uns Hilfe finden, sicher sind und nicht nach außen getragen werden, wesentlich geschmälert. Als eine Organisation, die nicht im ganzen Land arbeitet und keine Vertretung in Warschau hat, wo man die Probleme einfacher schildern kann, hätte das für uns das Ende bedeuten können. Aber wir funktionieren weiter. Die gerichtlichen Angelegenheiten zu erledigen und rechtlichen Schutz vor Schikanen und ständigen Kontrollen durch die staatliche Organe zu erlangen, bedeutet sehr viel Arbeit für die Vereinsmitglieder, dabei ist dies nur die Voraussetzung, um eine effektive Hilfe für die anderen zu ermöglichen. Ein Teil unserer BABA-Mitarbeiterinnen hat sich von dieser feindseligen Einstellung einschüchtern lassen. Sie sind ausgetreten, weil sie ihre hauptberufliche Tätigkeit nicht verlieren wollten. Im Laufe unserer Diskussion müssen wir regelmäßig die Sprache wechseln, nämlich in der Mitte der Brücke. Am Anfang sind wir noch verwirrt, aber schnell gewöhnen wir uns daran und führen die Diskussion nahtlos in der anderen Sprache weiter. 2. Was tun Sie, um Selbstoptimierung zu vermeiden? Die Antwort ist die Bildung eigener Bewusstheit. Oft versuchen schon die Eltern mit guten Absichten, uns als perfekte Individuen zu erziehen. So wäre es gut, wenn wir schon in der Schule die Fähigkeit erwerben würden, uns selbst objektiv betrachten zu können, mit Liebe und Vertrauen und mit Toleranz gegenüber unseren Schwächen. Zu diesem Zweck fängt unser Verein schon in diesem Jahr 117


mit Schulungen für Mädchen in Form von unterschiedlichen Workshops an. Diese Aktivitäten sollen Mädchen helfen, ihr Selbstvertrauen, ihren Mut und ihre Durchsetzungsfähigkeit zu stärken, und sie werden gleichzeitig auch darauf abzielen, Handlungsfähigkeit, Führungsqualitäten und zugleich weibliche Solidarität zu fördern. Wir wollen, dass diese Mädchen kreativer werden, damit sie Fragen stellen und ihre eigenen Antworten suchen. Wir denken, dass sie dann nicht mehr gezwungen sein werden, Perfektion zu erreichen. Nach einem Besuch des Jugendclubs „Zimtzicken“ in Potsdam, der nur für Mädchen und junge Frauen gedacht ist, hatten wir die Idee zu diesem Workshop. Wir möchten ihnen eines unserer Zimmer exklusiv zur Verfügung stellen, vielleicht finden wir auch eine kleine Küche. In diesem Umfeld sollen sich die Mädchen sicher, unabhängig und „zu Hause“ fühlen. Wenn diese erste Phase gelingt, werden wir die Workshops fortsetzen, weitere wichtige Themen behandeln und vor allem das Problem der häuslichen Gewalt ansprechen, einen Bereich, in dem wir uns als Expertinnen fühlen. Während wir die Passant*innen ermutigen, mit uns am Tisch zu reden, müssen wir gleichzeitig darauf achten, dass sie zu ihrer eigenen Sicherheit den Gehweg nicht verlassen. Glücklicherweise schaffen wir es ohne Probleme und setzen die Diskussion fort. 3. Was belastet Frauen in Polen und Deutschland heute am meisten? Ich glaube, dass die Antwort auf diese Frage hauptsächlich vom Alter der Frauen abhängt. Für die Jüngeren ist das wichtigste Problem sicherlich die unzureichende Zahl von Plätzen in Krippen und Kindergärten. Heutzutage wollen und können sich Mütter nicht mehr ganz der Betreuung ihrer Kinder widmen. Sie wollen nicht, weil sie ihre Berufe ausüben, sich in der Öffentlichkeit verwirklichen und finanziell unabhängig sein wollen. Und sie können nicht, weil ein Gehalt nicht ausreichend ist, um ein anständiges Leben für die Familie zu gewährleisten. Außerdem ist es vielen Frauen bewusst, dass Vorschulbildung für die spätere Entwicklung der Kinder einfach sehr wichtig ist. 118

Für ältere Frauen ist das Problem oft das einsame und arme Altern. Frauen in Polen gehen im Alter von sechzig Jahren in den Ruhestand (Männer im Alter von 65 Jahren). Aus diesem Grund ist ihre Rentenleistung niedriger als die der Männer. Darüber hinaus verdienen Frauen in der Regel weniger als Männer, selbst in den gleichen Positionen, und haben öfter Unterbrechungen der Berufstätigkeit, weil meist sie es sind, die sich um Familienmitglieder (Kinder, Eltern, Schwiegereltern usw.) kümmern. Dies führt dazu, dass viele alte Frauen in Armut leben, obwohl sie in dieser Lebensperiode oft Pflege und – fast immer – teure Medikamente brauchen. Ich freue mich, dass immer mehrere Männer an der Diskussion teilnehmen. Es ist interessant, ihre Meinungen zu unseren feministischen Themen zu hören, und gleichzeitig helfen einige, den Tisch zu schieben. Die Atmosphäre wird immer lockerer. 4. Unterstützt das Leben an der Grenze den Seelenfrieden einer Frau? Für uns im Verein BABA bedeutet das Leben nah an der Grenze zu Deutschland vor allem lebendige Kontakte zu deutschen Organisationen, die nicht allein mit Frauenfragen zu tun haben, wie das Frauenzentrum Lila Villa Cottbus, die Frauenbrücke Ost-West, die Friedrich-Ebert-Stiftung und der Deutsche Frauenrat. Wir können mit einem Augenzwinkern sagen, dass unsere innere Ruhe durch diese Kontakte gewachsen ist. Warum? Weil wir viel durch diese Treffen gelernt haben. Der Erfahrungsaustausch hat uns gezeigt, dass nicht nur wir Probleme mit der Umsetzung unserer Absichten haben; wir haben neue Wege erlernt, um im Alltag besser zurechtzukommen, wir haben unsere soziale Arbeit aus einer anderen Perspektive betrachtet. Am wichtigsten war jedoch, dass die Organisationen auf der anderen Seite der Grenze uns große Unterstützung und Solidarität entgegengebracht haben. Während unseres Gesprächs am rollenden Tisch nennen wir oft Beispiele aus unserem eigenen Leben. Dadurch lernen wir die persönlichen Schicksale der anderen kennen,


die Schicksale der Menschen aus dem Grenzland, das wir teilen; wir erzählen, wie wir die Sprache der Nachbar*innen gelernt haben, wie das Leben auf der anderen Seite des Flusses aussieht … 5. Ist der weibliche Nervenzusammenbruch eine Fiktion oder ein reales Phänomen? Gemäß der Definition: „Ein Nervenzusammenbruch ist ein plötzlicher, scharfer Zusammenbruch des psychischen Gleichgewichts, der sich aus einer starken Stressreaktion ergibt“, ist dies natürlich ein „echtes Phänomen“, das sowohl Frauen als auch Männer betrifft. Es stellt sich jedoch die Frage, warum der „weibliche“ Nervenzusammenbruch häufiger erwähnt wird. Das letzte Wort sollten hier die Expert*innen haben, die Psychiater*innen und Psycholog*innen, aber wir haben oft in unserer Organisation darüber gesprochen, warum Frauen als anfälliger für mentale Krisen stigmatisiert werden. Dies hat unserer Meinung nach keine reale Grundlage. Wir denken, dass das Gegenteil der Fall ist: Frauen sind gestresster, zum Beispiel durch die Doppelbelastung Arbeit und Haushalt, als alleinerziehende Mütter oder aufgrund einer fehlenden echten Gleichberechtigung. Trotzdem zeigen sie eine größere mentale Resilienz. Sie reagieren emotional – sie weinen oder schreien oder erzählen ihren Freundinnen von ihren schwierigen Erfahrungen, aber sie brechen nicht zusammen, vielmehr nutzen sie seit Jahrtausenden entwickelte Instrumente für den Umgang mit Stress. Zum Schluss unserer gemeinsamen Diskussionen erhalte ich eine schöne Rose, die lange Zeit bei mir zu Hause in einer Vase steht. Wenn ich sie ansehe, erinnere ich mich an unser Projekt und ich denke, so wie in der Familie wichtige Dinge am Tisch besprochen werden, hat uns auch der Tisch auf der Brücke zwischen Słubice und Frankfurt (Oder) näher zusammengebracht und es ermöglicht, uns auszutauschen und verschiedene Grenzen zu überschreiten!

119


Polska feministka przy Stole na kółkach Ilona Motyka

Gdy w tamtą słoneczną sobotę dotarłam do Słubic, sama nie wiedziałam, czego mam oczekiwać. Stół na kółkach? (Tablica informacyjna 9) Oczywiście niemieccy partnerzy projektu opowiedzieli mi wcześniej o tym pomyśle, ale co innego wiedzieć – a co innego widzieć. Rzeczywiście, solidny stół i dwie nie mniej solidne ławy przy nim czekały tuż obok mostu, gotowe do akcji. Stół robił wrażenie, i tym bardziej byłam ciekawa, w jaki sposób będzie się poruszał. Wszystko to obiecywało przeżycia, jakich nie znałam działając w mojej organizacji pozarządowej. A ta organizacja to Lubuskie Stowarzyszenie na Rzecz Kobiet BABA z Zielonej Góry. Codzienność w BABIE to spotkania z osobami poszukującymi pomocy – najczęściej z kobietami, które są bite i upokarzane przez mężów lub partnerów. Oferujemy im bezpłatne porady prawne, psychologiczne, oraz pomoc doradcy zawodowego. Moje zadanie to nadzorowanie pracy biura, organizacja porad, koordynowanie prac wolontariuszy, współpraca z podobnymi organizacjami zza zagranicy. No i wieczna walka o zdobywanie funduszy na naszą działalność. Tak – walka, bo niestety nie otrzymujemy na naszą działalność żadnych stałych dotacji ani grantów, a w wyścigu o darowizny od osób prywatnych i firm konkurujemy z wieloma innymi organizacjami pożytku publicznego. Natomiast to, że na co dzień spotykamy się z przejawami przemocy domowej, osobami pokrzywdzonymi, że z finansami jest krucho, nie oznacza, że w naszej pracy jest nudno albo smutno. Wszystkie nasze wolontariuszki samodzielnie wybrały taki rodzaj działalności, więc żadna nie narzeka, a każdy sukces tym bardziej nas cieszy. Poza tym wspieramy się także nawzajem, często się śmiejemy i jesteśmy otwarte na wszystko, co nowe. Także inicjatywa Club Real oferująca nam uczestnictwo w projekcie Stół na kółkach od razu wydała nam się interesująca, chociaż nieco tajemnicza. Jako dobrze władająca językiem niemieckim zostałam wydelegowana do uczestnictwa w tym projekcie. Oczywiście musiałam obiecać koleżankom, że wszystko potem im dokładnie zrelacjonuję!

120

A więc stół w końcu rusza, a dla mnie wyjaśnia się zagadka napędu: jeden człowiek ciągnie, drugi pcha, i stół wbrew pozorom, dużo łatwiej niż myślałam, zaczyna swoje kursowanie po moście między Polską a Niemcami. Sadowię się wygodnie i moją podróż zaczynam od zlustrowania poczęstunku. Świeżutkie ciasto drożdżowe i kawa z mlekiem! Częstuję się z przyjemnością, bo cóż, przed wyjazdem z Zielonej Góry zdążyłam tylko wypić herbatę. Na początku liczba gości przy stole jest niewielka, a przechodnie przyglądają się nieufnie dziwacznemu wehikułowi, ale z zaciekawieniem. Na szybko – bo w ruchu staramy się ich zachęcić do przyłączenia się do nas, wspólnego posiłku i rozmowy. Przechodnie są w różnym wieku, ale przeważają ludzie młodsi ode mnie. Siedząc wygodnie obserwuję ich i nie mogę przestać myśleć o przeszłości. Tak jak oni dzisiaj, tak i ja przekraczałam dziesiątki razy granicę między Polską a Niemcami. Ilu z tych przechodniów pamięta czasy paszportów, pozwoleń, książeczek walutowych, marek wschodnich i zachodnich? Chyba rzadko kto. Ja pamiętam te czasy bardzo dobrze. Studiowałam w Dreźnie, a po kilku latach wróciłam do Niemiec i mieszkałam z rodziną w kilku regionach tego kraju. Pamiętam też, że przekraczanie granicy na Odrze i Nysie zawsze wiązało się z mniejszymi lub większymi trudnościami. Dlatego teraz, po latach ze wzruszeniem obserwuję jak proste, przyjemne, a nawet pouczające poprzez nasz wspólny udział w tym ciekawym projekcie artystycznym może być przekraczanie granicy. Pogryzając ciasto i popijając kawę zaczynamy w końcu rozmawiać na zaproponowane przez Club Real tematy: 1. Pierwszy z nich: Jakie są najważniejsze tematy i o co walczą feministki w Niemczech i w Polsce?

Opowiadam o tym, czym my feministki zajmujemy się obecnie w Zielonej Górze i całym kraju. Do najważniejszych tematów należy teraz:


- Kwestia aborcji. W Polsce jest ona generalnie zabroniona, obowiązujące w Polsce prawo dopuszcza ją jednak w trzech wypadkach: gdy zagrożone jest życie matki, w przypadku ciężkich uszkodzeń płodu i w przypadku ciąży pochodzącej z gwałtu. Lekarze z powodu oportunizmu lub strachu często podpisują klauzulę sumienia i nie wykonują zabiegów, więc nie można znaleźć lekarza w publicznej placówce zdrowia, który wykonałby legalny zabieg. Kobiety szukają więc takich informacji w sieci, narażając się na ryzyko kontaktu z półświatkiem, oszustami oferującymi fałszywe pigułki poronne lub naciągaczami. Organizacje takie jak nasza chcą doprowadzić do wprowadzenia przepisów pozwalających m.in. na legalne przerywanie ciąży do 12 tygodnia, porządną edukację seksualną w szkołach, łatwy dostęp do taniej antykoncepcji. Z tego powodu wychodzimy na ulice, organizujemy demonstracje, piszemy petycje. Na tych demonstracjach poruszamy też inne ważne dla nas tematy jak: walka z przemocą domową, z różnicami płacowymi między kobietami i mężczyznami. Kolejnym problemem jest mała reprezentacja kobiet w Polsce zarówno we władzach państwowych, jak i samorządwych. I właśnie ten problem, podobnie jak wszystkie poprzednio wymienione kwestie, zwróciły naszą uwagę na to, że samo demonstrowanie na ulicach nie pomoże. Chcemy teraz zwiększyć naszą – kobiecą reprezentację w Sejmie oraz w radach miast, gmin i w sejmikach wojewódzkich. Ponieważ najbliższe wybory samorządowe odbędą się już jesienią 2018 roku – to intensywnie szkolimy się, tworzymy listy kobiet chętnych do kandydowania itd. Następna bardzo ważna kwestia dla środowisk kobiecych w Polsce to:

- Przeciwdziałanie przemocy domowej. Nasze działania w tym zakresie są niechętnie widziane przez państwo, ponieważ uderza to jakoby w spójność rodziny. Sytuacja, w której bita kobieta odchodzi od męża z punktu widzenia państwa, a właściwie kościoła katolickiego, który teraz określa standardy etyczne i prawne, jest zła. Państwo podwyższa też drastycznie stawki za rozwód, co uderzy szczególnie w kobiety biedne i zależne finansowo od swoich mężów, które nie będą mogły ani od nich odejść, ani zabrać dzieci i sprawić, by ich miejsce pobytu zostało przy

matce. Policja i pomoc społeczna nie chcą się zatem wtrącać w życie rodzin i dawać pretekst do oskarżeń, że rozbijają rodziny i namawiają do rozwodów. Nasze stowarzyszenie było jednym z kilku, do których wkroczyła policja, dokonała przeszukania, przesłuchiwała prezeskę, zabrała komputery i dokumentację, co zmniejszyło zaufanie do nas i do tego, że informacje o naszych beneficjentkach są u nas bezpieczne i nie wypłyną na zewnątrz. W przypadku organizacji niebędącej organizacją o zasięgu ogólnopolskim, niemającej swego przedstawicielstwa w Warszawie, gdzie łatwiej o nagłośnienie problemów – mogło to oznaczać śmierć cywilną organizacji. Ale my nadal trwamy.

Prowadzenie spraw sądowych, obrona prawna przed nękaniem i nieustanne kontrole ze strony instytucji państwowych angażują nadmiernie członkinie stowarzyszenia i uniemożliwiają codzienną efektywną pracę pomocową na rzecz naszych beneficjentów. Część współpracowniczek BABY wystraszyła się wrogiego nam klimatu i odeszła ze stowarzyszenia, nie chcąc ryzykować osobistej kariery zawodowej. W trakcie naszych dyskusji musimy regularnie zmieniać język: a mianowicie dokładnie w połowie mostu. Początkowo sprawia nam to trochę trudności, ale szybko się przyzwyczajamy i kontynuujemy dyskusję… 2. Drugi z zaproponowanych do dyskusji tematów to: Jak uniknąć przymusu osiągnięcia perfekcji?

Rozwiązaniem może być kształtowanie własnej świadomości. Ponieważ często już rodzice próbują w dobrej wierze wychować nas na perfekcyjne jednostki, to dobrze byłoby gdybyśmy w szkole zdobyły potrzebną wiedzę i umiejętności do bardziej obiektywnego spojrzenia na samą siebie, z większą miłością, zaufaniem i tolerancją ewentualnych wad. Wiemy jednak, że nie zawsze jest to możliwe, i dlatego nasze stowarzyszenie jeszcze w tym roku rozpocznie cykl szkoleń dla dziewczynek w formie warsztatów. Zajęcia te pomogą dziewczynkom podnieść pewność siebie, zwiększyć ich odwagę i asertywność, a także będą miały na celu kształtowanie sprawczości, liderstwa i jednocześnie siostrzeństwa. Chcemy, żeby te dziewczynki stały się bar121


dziej twórcze, kreatywne, żeby same stawiały pewne pytania i samodzielnie poszukiwały odpowiedzi. Myślimy, że wtedy nie będą już podlegały przymusowi osiągnięcia perfekcji. Pomysł tych warsztatów powzięłyśmy po odwiedzinach w klubie młodzieżowym „Zimtzicken” w Poczdamie przeznaczonym tylko dla dziewcząt i młodych kobiet. Jedno z naszych pomieszczeń chcemy przeznaczyć wyłącznie dla nich, być może uda nam się też wygospodarować małą kuchnię. W takim otoczeniu dziewczynki powinny się poczuć bezpieczne, niezależne i „u siebie”. Jeżeli uda nam się ten pierwszy etap, będziemy chciały kontynuować warsztaty i poruszyć więcej ważnych tematów, takich jak np. problem przemocy domowej, w którym czujemy się ekspertkami. Zachęcając przechodniów do rozmów przy naszym stole, musimy jednocześnie zwracać uwagę, żeby dla własnego bezpieczeństwa nie wchodzili na jezdnię. Na szczęście udaje nam się to bez problemu i kontynuujemy dys kusję… 3. Co najbardziej przytłacza kobiety?

Uważam, że odpowiedzi na to pytanie zależą przede wszystkim od wieku kobiet. Dla tych młodszych na pewno bardzo ważnym zagadnieniem jest niewystarczająca liczba miejsc w przedszkolach i żłobkach dla ich dzieci. Obecnie matki małych dzieci nie chcą i nie mogą już całkowicie poświęcać się opiece nad dziećmi. Nie chcą – bo pragną wykonywać swoje wyuczone zawody, chcą spełniać się w sferze publicznej, być niezależne finansowo. Nie mogą – bo jedna pensja w rodzinie nie wystarcza, aby rodzinie zapewnić godziwy byt. A poza tym coraz więcej kobiet zdaje sobie sprawę, że edukacja przedszkolna jest po prostu bardzo ważna dla późniejszego rozwoju dzieci.

Dla starszych kobiet problemem jest często samotna i biedna starość. Kobiety w Polsce przechodzą na emeryturę 122

w wieku 60 lat (mężczyźni – w wieku 65 lat). Z tego powodu ich świadczenie emerytalne jest niższe od świadczenia mężczyzn. Oprócz tego kobiety generalnie zarabiają mniej od mężczyzn, nawet na tych samych stanowiskach, no i oczywiście miewają przerwy w zatrudnieniu na skutek konieczności opieki nad niesamodzielnymi członkami rodziny (dzieci, rodzice, teściowie itd.). Skutkuje to na starość życiem w ubóstwie, mimo że same potrzebują często w tym okresie życia opieki, a prawie zawsze – drogich leków. Z zadowoleniem widzę, że do dyskusji włącza się coraz więcej panów. To ciekawe wysłuchać ich opinii na nasze kobiece tematy, a przy tym niektórzy pomagają pchać stół. Atmosfera robi się coraz luźniejsza…

4. Czy życie przy granicy wspiera kobiecy spokój ducha?

Dla nas w stowarzyszeniu BABA życie przy granicy z Niemcami oznacza przede wszystkim żywe kontakty z niemieckimi organizacjami i to nie tylko kobiecymi, takimi jak np.: Frauenzentrum Lila Villa Cottbus Frauenbrücke Ost-West Friedrich-Ebert-Stiftung Deutscher Frauenrat

Trochę żartobliwie możemy stwierdzić, że – tak, nasz spokój ducha na skutek tych kontaktów zwiększył się. Dlaczego? Po prostu dużo się nauczyłyśmy przez te spotkania. Wymiana doświadczeń pokazała nam, że nie tylko my mamy problemy przy realizacji naszych zamierzeń, poznałyśmy nowe sposoby radzenia sobie w codziennej działalności, spojrzałyśmy na naszą pracę społeczną z innej perspektywy. Najważniejsze chyba jednak było to, z jak wielkim wsparciem i solidarnością spotkałyśmy się ze strony organizacji z drugiej strony granicy. Rozmawiając przy stole na kółkach często posiłkujemy się przykładami z własnego życia. Przez to poznajemy wzajemnie losy – losy ludzi z pogranicza, dowiadujemy się, jak uczyliśmy się języka sąsiadów, jak wygląda życie po drugiej stronie rzeki…


5. Czy kobiece załamanie nerwowe to fikcja, czy realne zjawisko? Zgodnie z definicją: „załamanie nerwowe to nagłe, ostre zburzenie równowagi psychicznej powstałe na skutek silnej reakcji stresowej” i oczywiście jest to „realne zjawisko” dotykające tak kobiety, jak i mężczyzn. Nasuwa się jednak pytanie, dlaczego częściej się mówi o „kobiecym” załamaniu. Ostatnie zdanie powinni mieć tu psychiatrzy i psychologowie, ale nieraz rozmawiałyśmy w naszej organizacji, czemu to właśnie kobiety stygmatyzowane są opinią większej podatności na kryzysy psychiczne. Naszym zdaniem nie ma to żadnego potwierdzenia w rzeczywistości. Myślimy, że może być nawet przeciwnie: to kobiety podlegają większym stresom np. ze względu na podwójne obciążenie pracą zawodową i domową, samotne macierzyństwo, czy brak realnego równouprawnienia. Mimo to wykazują się większą odpornością psychiczną. Reagują emocjonalnie – płaczą albo krzyczą, albo opowia-

dają o swoich trudnych przeżyciach przyjaciółkom, ale nie jest to załamanie, lecz są to przez tysiąclecia wypracowane narzędzia służące radzeniu sobie ze stresem. Na koniec naszych wspólnych dyskusji dostałam piękną różę, która stała potem jeszcze długo w wazonie. Patrząc na nią przypominałam sobie nasz projekt i myślałam, że tak jak w rodzinie ważne sprawy omawia się przy stole, tak i wtedy na moście między Słubicami a Frankfurtem nad Odrą stół pozwolił nam zbliżyć się, wymienić poglądy i… przekroczyć różne granice!

Ilona Motyka (2. von links) im Gespräch über aktuelle Themen des Feminismus in Polen und Deutschland / Ilona Motyka (2. od lewej) w trakcie rozmowy o aktualnych tematach dotyczących feminizmu w Polsce i Niemczech

123


Workshop The Collective City – Artists as Actors of Urban Change Club Real

Im Oktober 2017 treffen wir uns mit Künstler*innen und Gruppen, um im mehrtägigen Workshop The Collective City – Artists as Actors of Urban Change über kollaborative Ansätze und Formate künstlerischer Produktion und ihre Relevanz, Rolle und Verantwortung im Zusammenhang mit dem Imperativ „Recht auf Stadt!“ zu sprechen. Dieser Workshop soll das Projekt Folkstheater/Teatr Ludowy in einem internationalen Kontext verorten. Der Workshop wird von uns inhaltlich in Zusammenarbeit mit der Stadtplanerin Cordelia Polinna vorbereitet. Aufgrund der Internationalität der Gäste ist die Konferenzsprache englisch. Wir wollen uns in drei Tagen intensiv mit folgenden Fragen befassen: Welche Anstöße und Veränderungen im Sinne einer Stadtentwicklung als gemeinsame kreative Schöpfung können von kollaborativer künstlerischer Produktion ausgehen? Welche unbedachten Nebenwirkungen gibt es? Was funktioniert nicht? Den eingeladenen Künstler*innen und Gruppen stellen wir bereits im Vorfeld fünf Fragen über ihre Herangehensweise an kollaborative künstlerische Produktion. Wir fragen nach ihrer Praxis der Initiierung und des Beginns von kollaborativen Prozessen (How to begin?), nach Dauer und Takt der Zusammenarbeit (How long and how often?), nach den Orten und Räumen, an denen diese angestoßen und verwirklicht werden (Which places and spaces?), nach den beteiligten Akteur*innen (Who and with whom?), nach den konkreten Praktiken des gemeinsamen Arbeitens und Handelns (What modes of action?) und nach den Zielen und der Motivation für kollaboratives künstlerisches Arbeiten (What is it good for?). Die Fragen wurden in Kurzvorträgen und in schriftlichen Kurzstatements anhand eigener Projekte beantwortet und diskutiert. Alle eingeladenen Künstler*innen, Künstler*innengruppen und Kurator*innen arbeiten mit kollaborativen Arbeitsansätzen, gehen aber, wie die hier abgedruckten Statements zeigen, von sehr unterschiedlichen Startpunkten aus (Ort, Thema, Schlüsselpersonen), verfolgen unterschiedliche 124

Ziele (politische/gesellschaftliche Veränderung, kritischer Diskurs, Veränderung künstlerischen Arbeitens, Kollaboration als ästhetische Erfahrung), arbeiten mit unterschiedlichen Personen und Gruppen zusammen (Anwohner*innen, spezifische Gruppen, andere Künstler*innen, Publikum), mit unterschiedlichen Rahmenbedingungen (Festivals, selbstgeschaffene Institutionen/Unternehmen, Förderprogramme) und arbeiten in verschiedenen Zeiträumen (Festivaldauer, mehrere Jahre, Langzeitprojekte). DIE FABRIKANTEN fabrikanten.at Am Anfang war der Ort. Tatsächlich sind es oft spezielle Orte, die DIE FABRIKANTEN dazu inspirieren, an ihnen Projekte umzusetzen. Weil diese Orte zu einem sprechen, weil man gerne Opfer dieser Orte sein möchte und nicht umgekehrt. Dann erst kommen das Wort, das Konzept und die Partner*innen. Sei es in einem verlassenen Dorf an der Grenze, in urbanen öffentlichen Räumen oder auf einer Donaufähre … Die Orte geben vor, stellen dar, laden ein und eröffnen neue Territorien räumlicher, kommunikativer und atmosphärischer Art. Es ist eine Herausforderung, einerseits Rahmenbedingungen herzustellen, in denen sich das Publikum zuerst als solches wiederfindet (bei der Anmeldung und Bezahlung eines Tickets, bei der geordneten Abwicklung eines Programms, das gewisse Sicherheiten bietet, etc.), und andererseits ein Erlebnis zu generieren, das die klassische Rolle des Publikums dekonstruiert, das eine Reise ins Ungewisse ermöglicht, wo auch die Künstler*innen gefordert sind mit der Frage: Wo endet meine Kontrolle, wo beginnt sie?


125


126


Anais Heraud-Louisadat anaisheraud.com As an artist and beside of my solo or duo practice, I have been initiating several projects that have involved groups and their participation to the creation of a common piece of art. I am working with Theater of the Oppressed with different groups of women and between 2014 and 2016 as part of a team in a prison context. Collaborative projects that I initiated so far started with a personal interest, a question or a strong feeling of disagreement in regards to a social issue where I felt that possible answers or alternatives could only be collective. The artistic methods and tools should adapt to the content, context and to the participants/co-artists. I especially believe in collaborative projects when the political becomes the main focus of an artistic project because the collective creation allows a plurality of perspectives to become visible. The collective strategies that will be developed together to tackle social issues cannot be only abstract or introspective anymore. The main challenge here will be to develop a common base for this specific group in this very specific moment to work together. It implies risks, it implies HOPE. LASA lasa-cuba.blogspot.com The laboratorio artístico de san agustín (LASA) is the product of an organic process based on the interconnection between people of different horizons: patrons, local and international cultural actors, artists, neighbours, internet navigators, curators, passers-by, politicians, urbanists, designers etc. Aurelie Sampeur and Candelario manage to gather a multidisciplinary team, with whom they were able to draw ways to autofinance their actions and to earn the trust of the authorities: a combination for a priceless freedom. They share these privileges with artists from a broad range of disciplines, whose proposals are developed in residency in San Agustín. This art project definitively grew out a visceral necessity to place the art practice at the heart of the society. It stands for the artist as an entrepre-

neur and an actor of changes. This is why the Cuban laboratory acts in the public domain (mainly public space). Without turning it into a hostage of the art, the public gets more easily in contact with a different perspective the artist can give on his/her territory and culture. So art can become a catalyser of individual and/or collective transformations. Festival Unithea – Philip Murawski unithea.com „Was braucht diese (Doppel-)Stadt gerade? Das Motto des Festivals Unithea muss es symbolisieren!“ Dies sind die ersten Gedankengänge bei der Planung der nächsten Festivaledition. Revolution – Wir – Taktlos heißen die Motti der vergangenen drei Jahre, wobei diese drei Begriffe den aktuellen Umbruch in Frankfurt (Oder) gut widerspiegeln. Kooperation ist dabei der Schlüssel zum Erfolg – für uns als Festivalorganisator*innen wie auch für die Städte selbst. Die Kultur der Stadt sollte nicht nur in einigen wenigen geschlossenen Räumen stattfinden, sondern muss sich frei bewegen können und auf die Menschen zugehen. Dank der Einbeziehung von mehr und mehr Kooperationspartner*innen und Orten erhöht sich die Chance erheblich, „neue“ und verschiedene Menschen zu erreichen. Und darum geht es doch, oder? Eva Hertzsch and Adam Page kunst-im-untergrund.de Co-Productions and Collaborations Our artistic practice is community-orientated and understands art as a means of communication and of change. Our main aim is a joint critical reflection on the on-going transformation of public space from a common resource to an economic product. We work long-term (e.g. 4 years) in one place, often on housing estates in city outskirts. We set up a project space (e.g. kiosk or empty shop) from which we curate, produce and mediate public art works in the vicinity. Public art surprises and provokes the neighbourhood who are then invited to the project space to express their opinion on the issues the art raises. We find out how people want to engage with the project, give them keys to the 127


space and pay them to cover the opening hours, generate new audiences, host invited artists, do the catering or speak on podiums. We believe in upholding a white-cube aspiration for the presentation of artwork in our project spaces and in an aesthetical stringency in public art and in our PR material. Because our projects deal with relevant, often political, local issues, which can change the place, they inspire people and are sometimes continued by locals after we have left. Paz Ponce Perez-Bustamente pazponce.com Collaborating means being a stranger in somebody else’s presence / practice / territory / language. And we are all familiar with being strangers in new situations, so begin with a question, the same one you ask yourself when you arrive at a new place. Develop an empathic ear: *What do we have in common? This question becomes a mirroring research tool. Now the subjects addressed by this question are several: your collaborating partner(s), the targeted community involved in the project, the site where the project would be realized. The first translation act is a question of identification and it positions all participants at the same level: the “wondering self”, the state of inquire and the position of the sceptic (the “negotiating self”). To collaborate means to de-territorialize your identity, staying open to the “space of the propositional”. Be in the “seeking” (skepsis in greek: to search). That’s the benefit and quantifiable outcome of the participatory process. The unmeasurable benefit has always an aesthetic nature (art as expe- rience), therefore, subjective. There is a poetic transference in the possibility to transform the ways in which we relate with the every-day (Art as a technology of imagination). Zorka Wollny zorkawollny.net In my work, the close co-operation with the local environment is always the main focus. I invite musicians, actors, students or seniors and the artistic environment as a whole 128

to collaborate on many levels. Workshops and open rehearsals are an important part of my practice. We find that not only the skills but also the personalities of the participants contribute in a significant way to the piece itself. Also architecture and context has always been of prime importance to me and each piece is developed in reference to the particular space. That is why I always begin from learning about the environment in which I will be working in – experiencing the space, gathering information, and trying first ideas. I have this strong feeling that people who decide to join my collaborations are my first and the most important public. I see collaboration as the most fulfilling way of work and of living itself. It opens you for the new experiences and allows you to enjoy the beautiful mind of the other. Michael Kurzwelly slubfurt.net Słubfurt ist die erste Stadt, die je zur Hälfte auf postpolnischem und postdeutschem Gebiet liegt. Sie wurde 1999 gegründet und 2000 in das RES (Register der Europäischen Städtenamen) eingetragen. Die beiden Städte Frankfurt (Oder) und Słubice hörten auf zu existieren. 2008 fanden die ersten Olympischen Spiele in Słubfurt statt, was das „Wir-Gefühl“ der Słubfurter*innen ungemein gestärkt hat. Im Jahre 2009 fanden die ersten Kommunalwahlen in Słubfurt statt und seitdem tagt das Słubfurter Parlament in unregelmäßigen Abständen. Wer zur Parlamentssitzung kommt, ist automatisch Stadtverordnete*r und hat eine Stimme. Seit 2012 entwickelte sich insbesondere der „Brückenplatz | Plac Mostowy“ als offener Ort für alle Bürger*innen, quasi als Agora, wo die Res Publica von Słubfurt im Alltag ausgehandelt wird. Słubfurter*innen sind alle Menschen, die in unserer Stadt wohnen und darüber hinaus weltweit alle, die sich als Słubfurter*innen fühlen. Ich bin davon überzeugt, dass Kunst, die in gesellschaftliche Prozesse eingreift, nur dann eine Chance hat, wenn sie von Bürger*innen mitgestaltet oder selbst gestaltet wird. Im Gegensatz zu den Sachzwängen von Verwaltungen und Politik ergibt sich hier ein Spielfeld für Raumumdeutung, Raumunordnung und Raumumordnung.


Ergebnisse des Workshops

Changes

Der Workshop bewegt sich um drei thematische Arbeitstische, an denen die Teilnehmer*innen in wechselnden Konstellationen Platz nehmen und über die Themen diskutieren. Die ausgetauschten Argumente werden auf Karten notiert, die dann von den Teilnehmer*innen als gemeinsame Mindmap des Diskussionsverlaufs an der Wand befestigt werden. Mit Hilfe dieser Mindmaps und von Gesprächsnotizen wird der Diskussionsverlauf von der Moderatorin des ersten Tisches, Cordelia Polinna, und vom Moderator des zweiten Tisches, Thomas Hauck, ausgewertet und als Fließtext wiedergegeben. Diese Auswertung ist eine Interpretation der Mindmaps und der Diskussion durch die Moderatorin und den Moderator und beinhaltet daher Schwerpunktsetzungen und inhaltliche Akzentuierungen der beiden.

Es wird von den Diskussionsteilnehmer*innen zunächst betont, dass es hier nicht in erster Linie um ein Verändern des Vorgefundenen durch die Künstler*innen geht, sondern um einen mentalen Prozess des gemeinsamen Veränderns und Verändertwerdens durch den Ort. Gleichzeitig wird in der Diskussion aber auch die Rolle der Künstler*innen („Outsider“) als Innovator*innen, die von außen kommen und Neues in verfestigte lokale Verhältnisse einbringen, thematisiert. Das Aufgreifen von lokalen Themen sollte dabei aber nicht als eigene kreative Leistung vermarktet werden. Durch gemeinsames Arbeiten können Änderungen auf verschiedenen räumlichen und institutionellen Ebenen angestoßen werden. Das braucht Zeit und vielleicht Expert*innen, die die Prozesse des gemeinsamen künstlerischen Arbeitens unterstützen und betreuen, wie z. B. spezielle Kurator*innen für kollaborative Kunstpraxis.

129


Consequences Verbunden mit dem ersten Thema werden die Folgen der angestoßenen Veränderungen diskutiert. Hier wird festgestellt, dass es mit der avantgardistischen Geste des Veränderns nicht getan ist, sondern dass institutionelle Strukturen für eine längerfristige Begleitung von kollaborativen Prozessen notwendig wären, wie Quartierskurator*innen oder Kulturagent*innen, durch die diese Prozesse kontinuierlich Impulse erhalten können. Doch geht es nicht nur um den avantgardistischen Anspruch, das „Leben“ zu verändern, denn das kollaborative Arbeiten verändert in erster Linie die ästhetische Erfahrung und die Rezeption des künstlerischen „Werks“. So wirken z. B. bei LASA die Produktionsbedingungen der Kunstwerke und das kollaborative ökonomische Modell stark auf deren Rezeption ein. Ebenso wird durch kollaborative Produktion der autonome Status der Werke in Frage gestellt, da sich das künstlerischästhetisch ausgerichtete Produktionsinteresse mit oft handfesten funktionalen und alltagsrelevanten Interessen bezüglich des Nutzens der gemeinsamen Arbeit verquickt. Im besten Fall gelingen schillernde Ergebnisse, die verschiedene Perspektiven und Zielvorstellungen bezüglich deren Nutzen und ihres Wertes ermöglichen. Remains Die Diskussion über die Folgen von räumlicher und gesellschaftlicher Veränderung durch kollaborative Kunstpraxis zieht die Frage nach dem „Was bleibt, wenn die Künstler*innen mit ihrer Arbeit vor Ort fertig sind?“ nach sich. Neben der naheliegenden Antwort, dass nichts übrig bleibt und auch nichts übrig bleiben muss, wird in der Diskussion auch die Gefahr des Zerfalls des Erreichten durch die Leerstelle, die die Künstler*innen zurücklassen, thematisiert. Um das zu verhindern, sollen, falls es von den lokalen Akteur*innen gewünscht und getragen wird, als Teil der künstlerischen Produktion die institutionellen Strukturen zur Fortsetzung der Kollaboration mit angelegt werden. Die möglichen negativen Folgen kollaborativer Kunstprojekte spielen in der Diskussion ebenfalls eine große Rolle. Hier geht es, angeregt durch die Rolle von Künstler*innen als Pioniere in immobilienwirtschaftlichen Aufwertungs130

prozessen, um die Gefahr, dass kollaborative Kunstprojekte diese Entwicklungen initiieren oder fördern können. Gerade wegen dieser passiven und manchmal unvermeidbaren Dynamik sollen Künstler*innen gegen die marktwirtschaftliche Ausbeutung von Wohnbedürfnissen künstlerisch oder, noch wichtiger, politisch Einspruch erheben. Collaborative Art Practice and Community Work Am zweiten Arbeitstisch werden zunächst die Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen kollaborativer Kunstpraxis und sozialer Arbeit diskutiert. Es wird nach den spezifisch künstlerischen Merkmalen der kollaborativen Kunst gefragt: “What is artistic in this kind of practice, what is the difference to social or community work?” Diese Frage wird aber im Diskussionsverlauf nicht vertieft behandelt, sondern der Unterschied allgemein mit den verschiedenen Zielen und Perspektiven der jeweiligen Tätigkeit erklärt und mit dem zweckentlasteten Status von Kunst im Gegensatz zur gesellschaftlichen Notwendigkeit sozialer Arbeit. Es entwickeln sich drei Diskussionslinien. Die erste kreist um die Notwendigkeit der institutionellen Einbindung von kollaborativer Kunst, die zweite um die gesellschaftliche Funktion dieser Kunstpraxis und die dritte um kollaborative Kunst als Ansatz für eine Neuausrichtung künstlerischer Praxis. Being part of the system Der Ansatz, nahe an den Themen der Menschen vor Ort gemeinsam künstlerisch zu arbeiten, durchaus auch mit emanzipatorischem Anspruch und mit einer längerfristigen Perspektive, verlangt nach einer anderen Arbeits- und Finanzierungsstruktur als der, die heute z. B. durch Festivals oder kurzzeitige Projektförderungen gegeben ist. Um dieser Kultur der kurzfristig angelegten und von Fördergeber*innen kuratierten Formate zu entkommen, erscheinen zwei Wege möglich: Erstens die stärkere institutionelle Einbindung kollaborativer Kunstpraxis in (staatliche) Gemeinwesensarbeit als Intermediäre (ähnlich wie Quartiersmanagement oder Streetworker, etc.), z. B. als Quartierskurator*innen (siehe dazu Eva Hertzsch/Adam Page und Michael Kurzwelly). Der zweite Weg wäre der Aufbau un-


abhängig und gemeinschaftlich geführter Institutionen, die sich kollaborativer Kunstpraxis widmen und diese ggf. durch andere Arbeit querfinanzieren (siehe dazu LASA). Relevance in society Die Diskussion über die Rolle und Funktion kollaborativer Kunstpraxis war von einem avantgardistischen Kunstverständnis geprägt sowie von dem Anspruch, gesellschaftliche Diskurse, Praktiken und auch die Gesellschaft „an sich“ aufzurütteln, nachhaltig und über Generationen hinweg zu beeinflussen, zu verändern und progressive gesellschaftliche Entwicklung vorzuleben und zu erfinden. Künstler*innen kommt hierbei die Rolle inspiriert vorausschauender Utopist*innen oder von Hebammen-Künstler*innen zu, die die Werkzeuge und Rahmenbedingungen für die gemeinsame Entwicklung der künftigen Gesellschaft bereitstellen sollen. Kunst hat die Funktion, die Welt dauerhaft zu verändern.

Im Anschluss an den Workshop werden aus den entwickelten Thesen und vorgebrachten Argumenten von Christoph Theußl die Strophen für die Hymne der Stadtentwicklung geschrieben und komponiert. Dieses Lied wird zum Abschluss des Workshops, begleitet von der demokratischen Orgel, zusammen mit dem Chor des TWK – ein polnischer Verein für Menschen mit Unterstützungsbedarf – auf dem Plac Bohaterów in Słubice in der Nähe des Studierendenheims, in dem alle untergebracht waren, präsentiert. (Schautafel 8) Es folgt ein Zug aller Beteiligter über die Grenze nach Frankfurt (Oder), wo vor dem ehemaligen Lichtspieltheater der Jugend noch einmal gesungen wird. Die Konferenzteilnehmer*innen und wir haben, quasi auf dem Weg zum Bahnhof, in die Stadt zurückgesungen, was wir als Kontext für unsere künstlerische Tätigkeit extrahiert haben.

Searching for a place for art nowadays Die dritte Diskussionslinie befasst sich mit dem Verhältnis von kollaborativer Kunst und den Verhältnissen in einer kapitalistischen Gesellschaft. Hier ist es im Sinne der oben beschriebenen Funktion von Kunst deren notwendiges Anliegen, diese Verhältnisse vor allem auf politischer und sozialer Ebene zu durchschauen, zu kritisieren und die Veränderung dieser Verhältnisse denkbar und anschaulich werden zu lassen. Dieses Durchschauen der Verhältnisse und deren Kritik muss auch auf die künstlerische Praxis selbst angewendet werden. Auch kollaborative Kunstpraxis ist Teil der derzeitigen gesellschaftlichen Verhältnisse mit ihrer Tendenz, alle Lebensbereiche der Logik von Markt und Vermarktung zu unterwerfen. Um diesem Drift zu entgehen oder ihn zumindest abzuschwächen, hilft es, im Verlauf kollaborativer Prozesse fortlaufend diese Fragen zu stellen: Für wen mache ich das eigentlich? Wer profitiert davon? Urban Change Choir Am dritten Arbeitstisch wird nicht diskutiert, sondern der deutsch-polnische Refrain für den gemeinsamen Stadtentwicklungschor der Workshopteilnehmer*innen geprobt. 131


132


133


Warsztat The Collective City – Artists as Actors of Urban Change Club Real – fragmenty

W październiku 2017 roku spotykamy się z artystami i grupami, żeby w ramach kilkudniowego warsztatu The Collective City – Artists as Actors of Urban Change wspólnie rozmawiać o podejściach i formach współpracy w zakresie produkcji artystycznych, a także o ich roli i odpowiedzialności w związku z imperatywem „Prawo do miasta!”. Warsztat ma za zadanie umiejscowić projekt Folkstheater/ Teatr Ludowy w kontekście międzynarodowym. Program warsztatu przygotowaliśmy we współpracy z urbanistką Cordelią Polinną. Ze względu na międzynarodowy charakter gości językiem konferencji jest angielski. Zaproszonym artystom i grupom zadajemy z wyprzedzeniem pięć pytań o ich podejście do wspólnej produkcji artystycznej: How to begin - How long and how often - Which places and spaces - Who and with whom - What modes of action - What is it good for. Opracowane tezy i wysunięte argumenty zostały zebrane po warsztacie, a Christoph Theußl napisał i wkomponował je w zwrotki Hymnu rozwoju miasta. Na zakończenie warsztatów utwór został zaprezentowany przy akompaniamencie organów demokratycznych i chóru TWK – Polskiego Towarzystwa Walki z Kalectwem. Pieśń wykonano na Placu Bohaterów, niedaleko akademika, w którym nocowali wszyscy goście. (Tablica informacyjna 8) Pochód uczestników przeszedł przez granicę do Frankfurtu nad Odrą, by przed byłym Kinem Młodzieży (niem. Lichtspieltheater der Jugend) ponownie wykonać utwór.

134


Was hast du immer vermisst Za czym tęskniłeś od lat Die Hymne des Stadtentwicklungschors Frankfurt (Oder) Hymn Chóru Rozwoju Miasta Frankfurtu nad Odrą

Every society needs a dreamer Every society needs relevance Every society needs a structure Shake it shake it shake the society

Empowering effects of working together Artists believe in society Gentrification – it's painful to see Something falling apart again when you leave

Predicting the future – inventing the future Searching for places that are in between Trying to impact the minds of generations Worlding together – ok but for whom

But don't blame the artist, don't blame the artist Don't blame the artist – art is a wish Don't blame the artist, aware of the process Art is a wish, social work is a must

REFRAIN: Was war schon da, das heute noch ist Was wird noch da sein, wenn du nicht mehr bist Was kann vergehn – was soll entstehn Was hast du immer vermisst

REFRAIN: Was war schon da, das heute noch ist Was wird noch da sein, wenn du nicht mehr bist Was kann vergehn – was soll entstehn Was hast du immer vermisst

Developing tools is a positive aspect Creating win-win-situations as well What do we really have in common And what is the use of material change

Involve local people and do share your knowledge But do not invent what you already have Changes of thoughts will cause changes of places But let those places change yourself too

Representation is the problem Artist as Anwalt – changing the world Art uses social workers as tools And social workers use art as a tool

Sustainable effects like open borders But what happens if the project goes wrong Creating a moment of inspiration Let's flow like the water – remain, remain

REFREN: Co było już A dziś wciąż jest Co jeszcze będzie Gdy nie będzie Cię Co może minąć Co winno trwać Za czym tęskniłeś od lat

REFREN: Co było już A dziś wciąż jest Co jeszcze będzie Gdy nie będzie Cię Co może minąć Co winno trwać Za czym tęskniłeś od lat

M: C. Theußl, T: Kollektiv / C. Theußl 135


Folkstheater/Teatr Ludowy Ensemble Folkstheater/Teatr Ludowy zespół artystyczny arctic fallout (Metalcore-Band, FFO) geben ein Konzert am Tag des offenen Tors und spielen die Musik für das Video von Reformation als Geisteraustreibung ein / (zespół metalcorowy, Frankfurt nad Odrą) dają koncert w trakcie Dnia drzwi otwartych i nagrywają muzykę do filmu z realizacji projektu Reformacja jako wypędzanie duchów. Bastian Bielig (Onlineredakteur, Berlin) berät Club Real über Frankfurt (Oder) und übernimmt beim Tag des offenen Tors Führungen durchs Haus / (redaktor online z Berlina) doradza kolektywowi Club Real odnośnie do Frankfurtu nad Odrą i w trakcie Dnia drzwi otwartych przejmuje oprowadzanie po budynku. Birgit Boßdorf (Grundschullehrerin, FFO) beteiligt sich mit ihrer Klasse 4 C am Tag des offenen Tors – die Schüler*innen entwickeln Zukunftsentwürfe und hissen Flaggen / (nauczycielka w szkole podstawowej, Frankfurt nad Odrą) razem ze swoją klasą uczestniczy w Dniu drzwi otwartych – uczniowie opracowują plany przyszłego zagospodarowania starego teatru i wywieszają flagi. Jeannette Brabenetz (seit August 2017 Kustodin am Brandenburgischen Landesmuseum für moderne Kunst und kulturbegeisterte Neu-Frankfurterin) hilft bei der Konferenz Kollektive Stadt mit ihren Spanischkenntnissen und zieht mit ihrem Rennrad einen Eisenhandwagen durch ganz Frankfurt (Oder) / (od sierpnia 2017 roku pracuje jako kustoszka w Brandenburskim Muzeum Sztuki Nowoczesnej (niem. Brandenburgisches Landesmuseum für moderne Kunst), we Frankfurcie mieszka od niedawna) swoją znajomością języka hiszpańskiego wspiera organizację konferencji Kolektywne miasto. Swoją kolarzówką przeciąga przez cały Frankfurt nad Odrą żelazny wózek dwukołowy. Candelario (Künstler/Unternehmer, Havanna, Kuba) nimmt am Workshop Kollektive Stadt teil. (artysta/przedsiębiorca z Hawany, Kuba) bierze udział w warsztacie Kolektywne miasto. 136

Katrin Dollinger und Anna Donderer (Kulturbüro Rat und Tat, München) übernehmen die Produktionsarbeit und unterstützen Club Real in allen Dingen / (biuro artystyczne Rat und Tat, Monachium) przejmują pracę produkcyjną i wspierają Club Real we wszystkich działaniach. Katharina Falkenhagen (Pfarrerin, FFO) leitet die Podiumsdiskussion beim Tag des offenen Tors / (pastorka, Frankfurt nad Odrą) prowadzi dyskusję panelową podczas Dnia drzwi otwartych. Jenny Friede (Quartiersmanagement Innenstadt – Beresinchen, FFO) nimmt am Workshop Kollektive Stadt teil und leiht sich den rollenden Tisch für eine Aktion des Quartiersmanagements / (Zarząd ds. Zakwaterowania Centrum – Beresinchen, Frankfurt nad Odrą) bierze udział w warsztacie Kolektywne miasto i pożycza stół na kółkach do jednej z akcji zarządu. Astrid Griesbach (Professorin an der Hochschule für Schauspielkunst „Ernst Busch”, Berlin) hält gemeinsam mit Max Reinhardt eine kontroverse Rede bei Reformation als Geisteraustreibung / (profesor lalkarstwa w Szkole Teatralnej im. Ernsta Buscha) razem z Maxem Reinhardtem wygłasza kontrowersyjną mowę w trakcie projektu Reformacja jako wypędzanie duchów. Gerald Harringer (Künstler, Linz, Österreich) unternimmt aufgrund von sturmbedingtem Zugtotalausfall eine Odyssee durch Deutschland und schafft es zum Workshop Kollektive Stadt / (artysta z Linz, Austria) mimo całkowitego odwołania kursów pociągów ze względu na złe warunki atmosferyczne podejmuje się podróży przez całe Niemcy i udaje mu się zdążyć na warsztat Kolektywne miasto. Monika Hartz (Erzieherin im Internat „Haus Einstein“ des Gauß-Gymnasiums, FFO) zeigt dem Ei ihre Stadt und begleitet von Anfang an jede Produktion, bricht sogar aus dem Krankenhaus aus, um bei Reformation als Geisteraus-


treibung dabei zu sein / (wychowawczyni w internacie Haus Einstein przy Gimnazjum Gaußa we Frankfurcie nad Odrą) pokazuje jajku swoje miasto i od samego początku towarzyszy każdej produkcji, ucieka nawet ze szpitala, by uczestniczyć w projekcie Reformacja jako wypędzanie duchów. Thomas Hauck (Club Real, Berlin) gehört zur Leitungsund Konzeptionsgruppe und entwirft Workshops und den Geisterwagen / (Club Real, Berlin) Od samego początku pracuje przy projekcie Folkstheater/Teatr Ludowy, przygotowuje warsztaty i wózek widmo. Anais Heraud (Künstlerin/Aktivistin, Berlin) nimmt am Workshop Kollektive Stadt teil / (artystka/aktywistka, Berlin) bierze udział w warsztacie Kolektywne miasto. Eva Hertsch (Künstlerin, Berlin) nimmt am Workshop Kollektive Stadt teil / (artystka, Berlin) bierze udział w warsztacie Kolektywne miasto. Joseph Jelemani (Musiker, FFO) arbeitet mit den Kindern am Heringstanz und unterstützt tatkräftig jede Produktion, nimmt an der Konferenz Kollektive Stadt teil / (muzyk, Frankfurt nad Odrą) pracuje z dziećmi przy Tańcu śledzia i aktywnie wspiera każdą produkcję, bierze udział w konferencji Kolektywne miasto. Gerd Jonscher (Gründer und Chef des Unternehmens Backstage, FFO) unterstützt mit Sachleistungen und Personal den Tag des offenen Tors und baut und spendet für Reformation als Geisteraustreibung den Geisterbannwagen / (założyciel i szef firmy Backstage, Frankfurt nad Odrą) wspiera organizację Dnia drzwi otwartych, udostępniając materiały oraz personel, buduje, a następnie oddaje na użytek projektu Reformacja jako wypędzanie duchów wózek wyganiający duchy. Frank Käubler (Technischer Leiter Kleist-Museum, FFO) gestaltet eine Sound-Installation für den Tag des offenen Tors, stellt eine Orgelpfeife aus Metall zur Verfügung und unterstützt Club Real mit seinem Wissen über die Frankfurter Szene / (kierownik techniczny w Muzeum Kleista, Frankfurt nad Odrą) przygotowuje instalację dźwiękową na Dzień drzwi otwartych, udostępnia metalową piszczałkę

organową i wspiera Club Real swoją wiedzą o artystycznej scenie Frankfurtu. Nergis Kara (Studentin, FFO) übernimmt das gesamte Catering für Reformation als Geisteraustreibung und den Workshop Kollektive Stadt / (studentka, Frankfurt nad Odrą) organizuje catering na Reformację jako wypędzanie duchów i warsztat Kolektywne miasto. Katharina Klotz (Werkstudentin Kleist Forum, FFO) schnippelt bei der Vorbereitung des gemeinsamen Essens für die Belegschaft in der Kantine des Kleist Forums / (pomoc studencka w Forum Kleista, Frankfurt nad Odrą) pomaga w przygotowaniu wspólnych posiłków dla personelu w kantynie Forum Kleista. Michael Kurzwelly (Künstler, FFO) leitet eine Gesprächssituation bei Reformation als Geisteraustreibung und nimmt am Workshop Kollektive Stadt teil / (artysta, Frankfurt nad Odrą) prowadzi jeden z dialogów w trakcie Reformacji jako wypędzania duchów i bierze udział w warsztacie Kolektywne miasto. Hannes Langer (Regisseur, FFO) leitet eine Gesprächssituation bei Reformation als Geisteraustreibung / (reżyser, Frankfurt nad Odrą) prowadzi jeden z dialogów w trakcie Reformacji jako wypędzania duchów. Mathias Lenz (Club Real, Wien) gehört zur Leitungs- und Konzeptionsgruppe, erfindet und baut die Demokratische Orgel und den Wassertropfen im 3/4 Takt / (Club Real, Wiedeń) od samego początku zaangażowany w projekt od strony koncepcyjnej, projektuje, a następnie wykonuje Organy demokratyczne i reguluje dopływ wody do taktu 3/4. Stephanie Lubasch (Jounalistin, FFO) übernimmt beim Tag des offenen Tors Führungen durchs Haus / (dziennikarka, Frankfurt nad Odrą) podczas Dnia drzwi otwartych oprowadza po budynku. Joana Malarz (Studentin, FFO) begleitet den rollenden Tisch als zweisprachige Mediatorin / (studentka, Frankfurt nad Odrą) jako dwujęzyczna moderatorka współpracuje przy projekcie Stoł na kółkach. 137


Gabi Manns und Mireille Gahomera (Studentinnen, FFO) unterstützen Club Real beim Tag des offenen Tors bei Catering und Führungen durchs Haus / (studentki, Frankfurt nad Odrą) wspierają Club Real podczas Dnia drzwi otwartych, pomagając przy cateringu i oprowadzają po budynku. Ewelina Markiewicz (Tontechnikerin, Sängerin Halle) begleitet den rollenden Tisch als zweisprachige Mediatorin / (technik dźwięku, wokalistka, Halle) jako dwujęzyczna moderatorka współpracuje przy projekcie Stoł na kółkach. Ilona Motyka (Aktivistin, Zielona Góra) wirkt bei der Frühstücksfahrt des rollenden Tisches als Impulsgeberin mit / (aktywistka) aktywnie się udziela i nadaje ton w dyskusji podczas śniadania w ramach projektu Stoł na kółkach. Philip Murawski (Student, FFO) konzipert die Frühstückstischfahrt mit, leitet eine Gesprächssituation bei Reformation als Geisteraustreibung, übernimmt den Großteil der Fotodokumentation und nimmt am Workshop Kollektive Stadt teil / (student, Frankfurt nad Odrą) opracowuje koncept śniadania w ramach projektu Stół na kółkach, prowadzi jeden z dialogów w trakcie projektu Reformacja jako wypędzanie duchów, sporządza większość dokumentacji fotograficznej i bierze udział w warsztacie Kolektywne miasto. Diana Näcke (Filmemacherin, Berlin) filmt das Video für Reformation als Geisteraustreibung und konzipiert und dreht die filmische Dokumentation für Folkstheater/Teatr Ludowy / (twórczyni filmowa, Berlin) kręci wideo z realizacji projektu Reformacja jako wypędzanie duchów i sporządza dokumentację filmową dla Folkstheater/Teatru Ludowego. Adam Page (Künstler, Berlin) nimmt am Workshop Kollektive Stadt teil / (artysta, Berlin) bierze udział w warsztacie Kolektywne miasto. Sylvia Pielenz (Keramikerin, FFO) organisiert und gestaltet beim Tag des offenen Tors zusammen mit dem NaBu eine Führung durchs Gelände / (tworzy ceramikę we Frankfurcie nad Odrą) razem z NaBu organizuje i przygotowuje oprowadzanie po terenie podczas Dnia drzwi otwartych. 138

Adam Poholski (Künstler und Aktivist, Słubice) entwickelt mit dem Verein TWK eine Fahrt des rollenden Tisches und unterstützt Club Real in allen Projekten / (artysta i aktywista, Słubice) razem ze stowarzyszeniem TWK przygotowuje jeden z przejazdów Stołu na kółkach i wspiera Club Real we wszystkich projektach. Cordelia Polinna (Stadtplanerin/Unternehmerin, Berlin) leitet zusammen mit Thomas Hauck den Workshop Kollektive Stadt / (urbanistka/przedsiębiorczyni) wspólnie z Thomasem Hauckiem prowadzi warsztat Kolektywne miasto. Paz Ponce (Künstlerin/Kuratorin, Berlin) hilft in der Vorbereitung zum Tag des offenen Tors und nimmt am Workshop Kollektive Stadt teil / (artystka/kuratorka, Berlin) pomaga w przygotowaniu Dnia drzwi otwartych i bierze udział w warsztacie Kolektywne miasto. Marianne Ramsay-Sonneck (Club Real, Berlin) gehört zur Leitungs- und Konzeptionsgruppe, knüpft Kontakte und gestaltet eine Fotoserie zu ihrem Pendeln zwischen Berlin und Frankfurt (Oder) / (Club Real, Berlin) od samego początku zaangażowana w projekt od strony koncepcyjnej, nawiązuje kontakty i przygotowuje serię zdjęć ze swoich podróży między Berlinem i Frankfurtem nad Odrą. Georg Reinhardt (Club Real, Berlin) gehört zur Leitungsund Konzeptionsgruppe, entwirft und baut die Heringsmasken und das Ziegenkostüm / (Club Real, Berlin) od samego początku zaangażowany w projekt od strony koncepcyjnej, projektuje, a następnie wykonuje maski śledzia oraz kostium kozy. Adrianna Rosa (Studentin, FFO) konzipert die Frühstückstischfahrt des rollenden Tisches mit und moderiert sie zweisprachig polnisch/deutsch, übersetzt alle Texte in Windeseile / (studentka, Frankfurt nad Odrą) opracowuje koncept śniadania w ramach Stołu na kółkach, prowadzi dwujęzyczną moderację polsko-niemiecką, tłumaczy wszystkie teksty w mgnieniu oka. Dorota Rutka (Koordinatorin deutsch-polnischer Schüler*innenprojekte, Słubice) konzipiert die Fahrten des rollenden Tisches mit, übernimmt die Öffentlichkeitsarbeit in Polen und


begleitet den rollenden Tisch als zweisprachige Mediatorin / (koordynatorka polsko-niemieckich projektów szkolnych w Słubicach) opracowuje przejazdy w ramach Stołu na kółkach, przejmuje kontakt z mediami w Polsce i współpracuje przy projekcie Stół na kółkach jako dwujęzyczna moderatorka. Aurelie Sampeur (Kuratorin, Havanna, Kuba) nimmt am Workshop Kollektive Stadt teil / (kuratorka z Hawany, Kuba) bierze udział w warsztacie Kolektywne miasto. David Schulze (Schüler, FFO) befreit das Foyer des alten Kleist-Theaters von Schutt und putzt den roten Teppich, bis er aussieht wie am ersten Tag / (uczeń z Frankfurtu nad Odrą) odgruzowuje foyer Teatru im. Kleista i czyści czerwony dywan, tak aby wyglądał jak w dniu otwarcia. Heide Schwaneberg (Chorleiterin, FFO) koordiniert den Auftritt des Chors Lebensfreude am Tag des offenen Tors und wirkt mit / (emerytka z Frankfurtu nad Odrą) koordynuje występ Chóru Radości Życia w trakcie Dnia drzwi otwartych. Kerstin Skarupke (Koordinatorin Beratungs- und Begegnungsstätte „Peitzer Acht”, FFO) wirkt bei den Tischfahrten mit und koordiniert die Beteiligten mit Unterstützungsbedarf / (koordynatorka Centrum Porad i Spotkań „Peitzer Acht”) bierze udział w przejazdach stołu i koordynuje udział osób wymagających wsparcia. Gerd Stowczynski (Rentner, FFO) spielt als Darsteller im Video für Reformation als Geisteraustreibung und zieht mit seinem elektrischen Rollstuhl den rollenden Tisch ein Stück über die Brücke / (emeryt z Frankfurtu nad Odrą) występuje jako aktor w wideo z realizacji Reformacji jako wypędzania duchów i ciągnie stół na kółkach swoim elektrycznym wózkiem przez most.

Christoph Theußl (Club Real, München) gehört zur Leitungs- und Konzeptionsgruppe und schreibt in einer Nacht die Hymne der Stadtentwicklung / (Club Real, Monachium) od samego początku zaangażowany w projekt od strony koncepcyjnej, w przeciągu jednej nocy pisze Hymn rozwoju miasta. Florian Vogel (künstlerischer Leiter Kleist Forum, Hamburg, FFO) eröffnet den Tag des offenen Tors und leitet eine Gesprächssituation bei Reformation als Geisteraustreibung / (dyrektor artystyczny Forum Kleista, Hamburg, Frankfurt nad Odrą) otwiera Dzień drzwi otwartych i prowadzi jeden z dialogów w trakcie Reformacji jako wypędzania duchów. Katrin Vogel (Hornistin, Berlin) koordiniert das Orchester der Frankfurter Musikfreunde für einen Auftritt am Tag des offenen Tors und spielt mit / (muzyk, Berlin) koordynuje występ orkiestry Frankfurter Musikfreunde podczas Dnia drzwi otwartych, a także sama gra na rogu. Stefan Welker (Technischer Leiter Kleist Forum, FFO) unterstützt tatkräftig sowohl mit Material und Personal als auch inhaltlich und wirkt als Darsteller im Video zu Reformation als Geisteraustreibung mit / (kierownik techniczny w Forum Kleista, Frankfurt nad Odrą) czynnie wspiera produkcję wideo z realizacji projektu Reformacja jako wypędzanie duchów: udostępnia materiały oraz personel, angażuje się merytorycznie oraz jako aktor. Zorka Wollny (Künstlerin, Berlin) nimmt mit einigen ihrer Student*innen der Kunstuniversität Stettin am Workshop Kollektive Stadt teil / (artystka z Berlina) razem z częścią swoich studentów z Akademii Sztuki w Szczecinie bierze udział w warsztacie Kolektywne miasto.

Eslam Tarboush und Mutaz Tamini (Studenten, FFO) spielen als Darsteller im Video für Reformation als Geisteraustreibung und leiten eine Gesprächssituation bei Reformation als Geisteraustreibung / (studenci z Frankfurtu nad Odrą) występują jako aktorzy w wideo z realizacji Reformacji jako wypędzania duchów i prowadzą jeden z dialogów w trakcie tego wydarzenia. 139


Autor*innenverzeichnis / Spis autorów

Club Real ist eine Künstler*innengruppe, die seit dem Jahr 2000 partizipative, ortsspezifische Projekte verwirklicht: Installationen, Eins-zu-eins-Begegnungen, politische Rollenspiele und partizipative Stadtentwicklungsprojekte laden die Besucher*innen dazu ein, alternative Realitätsentwürfe mitzugestalten. Ständige Mitglieder sind Marianne Ramsay-Sonneck, Georg Reinhardt, Thomas Hauck und Mathias Lenz / Club Real to grupa artystyczna, która od 2000 roku realizuje projekty partycypacyjne charakterystyczne dla danego miejsca: instalacje, indywidualne spotkania, symulacje polityczne i partycypacyjne projekty rozwoju miasta. Artyści zapraszają odwiedzających do tego, aby wspólnie tworzyć alternatywne wizje rzeczywistości. Stałymi członkami są: Marianne Ramsay-Sonneck, Georg Reinhardt, Thomas Hauck und Mathias Lenz. clubreal.de Frauke Adesiyan ist 1982 in Ostberlin geboren. Sie verbrachte ein Auslandsjahr in Neuseeland und machte 2002 ihr Abitur, bevor sie in Leipzig Journalistik und Kulturwissenschaften studierte. Nach einem Volontariat beim Nordkurier in Neubrandenburg und der Uckermark machte sie 2008 ihr Diplom. Sie schrieb unter anderem für die taz, die Kulturzeitschrift Das Magazin und die Journalismus-Fachzeitschrift Message, bevor sie 2009 in Frankfurt (Oder) bei der Märkischen Oderzeitung als Redakteurin einstieg. Dort betreut sie in der Lokalredaktion des Frankfurter Stadtboten unter anderem die Themen Kultur und Wissenschaft / urodziła się w 1982 roku w Berlinie Wschodnim. Spędziła rok w Nowej Zelandii i w 2002 roku zdała maturę, po której rozpoczęła studia dziennikarskie i kulturoznawcze w Lipsku. Po odbyciu stażu w „Nordkurier” w Neubrandenburgu i Uckermark, w 2008 roku ukończyła studia. Zanim w 2009 roku rozpoczęła pracę jako redaktorka w „Märkische Oderzeitung”, pisała między innymi dla „taz”, czasopisma kulturalnego „Das Magazin” i czasopisma dziennikarskiego „Message”. Obecnie w lokalnej redakcji „Märki140

sche Oderzeitung” zajmuje się wiadomościami z Frankfurtu dotyczącymi między innymi kultury i nauki. Johanna Czosnek, geboren 1975 in Gdansk. Abitur in Ostberlin 1994. Sie hat Industriedesign an der Kunsthochschule Burg Giebichenstein in Halle und am IWP in Warschau studiert. 2001 erhielt sie den Designpreis der Zigarettenverpackungsfabrik in Tarnowo Podgórne. 2007 arbeitete sie gemeinsam mit dem Autor Radek Wimp und der Künstler*innengruppe Club Real am Projekt Literatur aus der Maschine. Ihr Roman „KRWRKW“ spielt in einem Atomkraftwerk an der deutsch-polnischen Grenze / urodzona w 1975 roku w Gdańsku. Zdała maturę w 1994 roku w Berlinie Wschodnim. Studiowała wzornictwo przemysłowe w Wyższej Szkole Sztuki i Designu Burg Giebichenstein w Halle, a także na IWP w Warszawie. W 2001 roku otrzymała nagrodę Designpreis za projekt fabryki opakowań papierosów w Tarnowie Podgórnym. W 2007 roku pracowała razem z autorem Radkiem Wimpem i grupą artystyczną Club Real przy projekcie Literatura z maszyny. Akcja jej powieści KRWRKW rozgrywa się w elektrowni atomowej na granicy polskoniemieckiej. Stephanie Lubasch, geboren 1973, hat Theaterwissenschaft und Journalistik in Leipzig studiert. Anschließend volontierte sie in ihrer Heimatstadt Frankfurt (Oder) bei der Märkischen Oderzeitung. Nach vielen Jahren als verantwortliche Redakteurin für das Wochenendmagazin der MOZ leitet sie seit Anfang 2018 das Ressort Kultur und Unterhaltung / urodzona w 1973 roku, studiowała teatrologię i dziennikarstwo w Lipsku. Następnie pracowała jako stażystka w „Märkische Oderzeitung” we Frankfurcie nad Odrą. Po wielu latach jako redaktorka weekendowego magazynu „MOZ”, od początku 2018 roku kieruje działem Kultura i Rozrywka.


Ilona Motyka ist Absolventin der Akademie für Soziale Demokratie der Friedrich-Ebert-Stiftung in Berlin. Sie ist Vorstandsmitglied des Frauenvereins „BABA“ das Weib (poln.: Lubuskie Stowarzyszenie na Rzecz Kobiet BABA) in Zielona Góra, Polen, wo sie verschiedene Projekte insbesondere im Bereich der Bekämpfung der häuslichen Gewalt leitet und die internationalen Zusammenarbeit des Vereins koordiniert / jest absolwentką Akademii Demokracji Społecznej przy Friedrich-Ebert-Stiftung w Berlinie. Jest członkinią zarządu Lubuskiego Stowarzyszenia na Rzecz Kobiet BABA w Zielonej Górze, gdzie kieruje różnego rodzaju projektami, szczególnie w dziedzinie walki z przemocą domową, a także koordynuje współpracę międzynarodową stowarzyszenia. www.baba.org.pl Hanne Seitz ist promovierte Kunstpädagogin und war bis 2017 Professorin im Lehrgebiet „Theorie und Praxis ästhetischer Bildung“ an der Fachhochschule Potsdam. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen Künstlerische Interventionen im öffentlichen Raum, Pädagogische und Historische Anthropologie, Social Impact oft the Arts und Performative Research. Jüngste Publikationen: „Rahmen geben. Sich inmitten der Kunst versammeln“, in: Tom Braun/Kirsten Witt (Hg.): „Illusion Partizipation – Zukunft Partizipation“, München 2017; „Nichttun als Gabe?“, in: Hentschel, Ingrid (Hg.): „Die Kunst der Gabe. Theater zwischen Autonomie und sozialer Praxis“, Bielefeld 2019 (in Vorbereitung). Weiteres unter www.fh-potsdam.de (Suche: Hanne Seitz) / ukończyła doktorat z pedagogiki artystycznej i do 2017 roku była profesorką w dziedzinie „Teoria i praktyka kształcenia estetycznego” w Wyższej Szkole Zawodowej w Poczdamie. Zajmuje się interwencjami artystycznymi w przestrzeni publicznej, antropologią edukacyjną i historyczną, oddziaływaniem społecznym sztuki, oraz badaniami performatywnymi. Najnowsze publikacje: „Rahmen geben. Sich inmitten der Kunst versammeln“, w: Tom Braun/ Kirsten Witt (wyd.): „Illusion Partizipation – Zukunft Partizipation“, München 2017; „Nichttun als Gabe?“, w: Hentschel, Ingrid (wyd.): „Die Kunst der Gabe. Theater zwischen Autonomie und sozialer Praxis“, Bielefeld 2019 (w przygotowaniu). Więcej informacji na stronie: fh-potsdam.de (pod hasłem: Hanne Seitz).

Oliver Spatz, Theaterwissenschaftler (M.A.) hat am Nationaltheater Mannheim, am Schauspiel Leipzig und am Staatstheater Meiningen gearbeitet. Er leitet zahlreiche Projekte im deutsch-polnischen Verflechtungsraum, darunter das Internationale Bilderbuchfestival und den Kulturzug Berlin – Wrocław (Breslau), der im Herbst 2017 mit dem Kulturmarkenaward ausgezeichnet wurde. Sein kurzes Engagement als Künstlerischer Leiter am Kleist Forum fand in der Öffentlichkeit, der Presse und der Kulturszene von Frankfurt (Oder) – Słubice nachhaltige Resonanz / teatrolog, mgr sztuki, pracował w Teatrze Narodowym w Mannheim, Teatrze Miejskim w Lipsku oraz Teatrze Narodowym w Meiningen. Prowadzi liczne projekty na pograniczu polskoniemieckim, m.in. Międzynarodowy Festiwal Książki Obrazkowej oraz Pociąg do Kultury Berlin-Wrocław, który jesienią 2017 roku otrzymał nagrodę Kulturmarkenaward. Jego krótkie zaangażowanie na stanowisku dyrektora artystycznego w Forum Kleista, spotkało się z dobrym przyjęciem opinii publicznej, prasy i sceny kulturalnej Frankfurtu nad Odrą i Słubic.


Der Chor der Stadtentwicklung singt vor dem ehemaligen Lichtspieltheater der Jugend / Chór rozwoju miasta śpiewa przed byłym Kinem Młodzieży (niem. Lichtspieltheater der Jugend)



xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx Ein Stadttheater an der Grenze zu Polen. Das Ensemble abgeschafft. Die Bürgergesellschaft zusammengeschrumpft. Wie kann Theater unter solchen Bedingungen seine politische Relevanz als integrativer Ort der Zivilgeselleiten, ein anderes Licht auf die (mitunter unwirtliche) schaft wahrnehmen? Wirklichkeit werfen, bisweilen sogar Antworten finden, ein Projekt des Künstler*innenkollektivs Club für Folkstheater/Teatr die die Fragen noch Ludowy, gar nicht gestellt sind. Jetzt, wo mit demunterwegs Kleist Forum, hat in Frankfurt (Oder) dasReal Ei anderorts ist, bleiben zweifelsohne dieund seiner polnischen Schwesterstadt Słubicekönnen zwei Jahre partizipativeder Strategien der KunstproNarrationen. Erzählungen die Wirklichkeit Erduktion erprobt und den Stadtraum für das Theater erobert. Bürgerinnen fahrung weder einholen noch vermitteln, aber sie können und BürgerSoauf beiden Seiten der Grenze wurden zu Mitschaffenden. In es versuchen. auch Form eines Handbuchs stellt „Partizipation Stadt Theater“ die zentralen Werkzeuge und Methoden der partizipativen Arbeit in Fotoserien, Interviews und Infografiken vor.

Teatr miejski na polsko-niemieckim pograniczu. Zespół artystyczny zostaje rozwiązany, zmniejsza się liczba mieszkańców. W jaki sposób teatr, działający w takich warunkach, może utrzymać znaczenie polityczne jako miejsce integracji społeczeństwa obywatelskiego? W ramach dwuletniego projektu Folkstheater/Teatr Ludowy, realizowanego we Frankfurcie nad Odrą i jego polskim, siostrzanym mieście Słubicach, kolektyw artystyczny Club Real wspólnie z Forum Kleista zajmował się wypróbowywaniem partycypacyjnych strategii produkcji artystycznej oraz zdobywaniem przestrzeni miejskiej dla teatru. Mieszkańcy, żyjący po obu stronach granicy, stali się współtwórcami produkcji artystycznej. Wydana w formie podręcznika książka „Partycypacja, miasto, teatr – metody i narzędzia” poprzez serie zdjęć, wywiadów i infografik przedstawia główne narzędzia i metody pracy partycypacyjnej.

144


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.