UNABHÄNGIGER JOURNALISMUS FÜR EIN FREIES NETZ „In der sich schnell verändernden Ökologie journalistischer und para-journalistischer Angebote im Netz wie Weblogs und Aggregatoren ist und bleibt die Futurezone eine stabile und zuverlässige Quelle, die ihren öffentlich-rechtlichen Informations- und Bildungsauftrag erfüllt.“ Günter Hack, Futurezone Das Internet wurde von US-amerikanischen und europäischen Wissenschaftlern konzipiert, um freien und unkomplizierten Informationsaustausch zu gewährleisten und dadurch eine stabile Basis für den Fortschritt in demokratischen Gesellschaften zu schaffen. Für die Redaktion der Futurezone ergänzt sich diese Tradition vortrefflich mit dem Auftrag des öffentlich-rechtlichen Rundfunks, dessen Statut ihr die notwendigen Freiheitsgrade gibt, die Entwicklung des Netzes nachhaltig zu begleiten und zu fördern. Futurezone.ORF.at ist der IT-Kanal von ORF.at. Im Lauf der vergangenen zehn Jahre hat sich die Futurezone einen festen Platz und ein klar definiertes eigenes Profil auf dem Markt der deutschsprachigen ITBerichterstattung erarbeitet. Die Futurezone-Redakteure/-innen sind die Auslandskorrespondent/-innen des ORF auf dem Informationskontinent Internet. Sie berichten über neue Entwicklungen in Medien- und Informationstechnologie und vor allem auch darüber, welche Auswirkungen diese Entwicklungen auf Wirtschaft und Gesellschaft haben. Die Futurezone setzt dazu stark auf selbst recherchierte Inhalte. Die Futurezone wird von ihrer Leserschaft an den großen IT-Portalen im deutschsprachigen Raum gemessen. Die Redaktion der Futurezone begegnet dem mit einer spezifisch auf Österreich ausgerichteten Berichterstattung, die nicht nur die wichtigen Ereignisse und Entwicklungen auf dem Heimatmarkt abdeckt, sondern, dem Gegenstand der Berichterstattung entsprechend, auch die Auswirkungen internationaler