09i0136

Page 1

Das ORF RadioKulturhaus als Teil von Ö1 hatte und hat die Möglichkeit Themensetzer zu sein, Neues zu versuchen und Altes zu überdenken. Es gibt seit Jahren Veranstaltungen aus den verschiedensten Genres, die im Sinne des ORF und im Auftrag von Ö1, die Schnittstelle zwischen den Hörer/innen und Seher/innen ist, und dabei das „Kundenbindungsprogramm“ der Dachmarke symbolisiert. Die sogenannten Zielgruppen gibt es aus unserer Sicht nicht. Der Mensch ist heutzutage so individuell und heterogen, dass das ORF RadioKulturhaus sein Programm auf die Menschen bezieht, mit Sinn für Niveau, Ethik und Neugier. Der Erfolg der letzten Jahre bekräftigt diesen Ansatz. Dass der ORF seinem Publikum in einer weltwirtschaftlich schwierigen Situation eine Kulturstätte wie das ORF RadioKulturhaus bietet, ist nicht selbstverständlich. In der Krise ist meistens das erste Opfer die Kunst und Kultur. Diesem kurzsichtigen Trend ergibt sich der ORF wissentlich nicht. Ohne die Kunst können sich die zukünftigen Kulturen nicht frei entwickeln. Diesem Ansatz bleiben wir treu.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.