09z0005

Page 1

Bürgeranwalt und Schauplatz Gericht Beispiele: Immer wieder hat die Sendung über Beschwerden von Pächtern des Stiftes Klosterneuburg, das ist einer der größten Grundbesitzer in und rund um Wien, berichtet. Dass im Erbfall der Pachtzins für Kinder von Pächtern um ein Vielfaches erhöht worden sei, dass mündliche Zusagen plötzlich nicht mehr eingehalten würden oder dass es nur befristete Verträge auf fünf Jahre gäbe. Offenbar hat man sich die Kritik zu Herzen genommen. Das Stift bietet mittlerweile wieder unbefristete Pachtverträge an, und hat in etlichen konkreten Fällen gütliche Lösungen mit den Beschwerdeführer/innen erreicht. Auch in einem zweiten Fall, den eine Bürger/inneninitiative an uns herangetragen hatte, spielte das Stift Klosterneuburg als Grundeigentümer eine wichtige Rolle. In Wien Floridsdorf sollte eine Wohnhausanlage mit, wie eine Bürger/inneninitiative befürchtet hat, 180 Wohnungen entstehen. Auf einer Fläche, die derzeit noch als Grünland gewidmet ist, die viele Anrainer/innen lieber als Erholungsgebiet nutzen würden, und die dem Stift gehört. Nach der Sendung gab es eine sogenannte Mediation. In so einem Mediationsverfahren versucht man mit einem Mediator bzw. einer Mediatorin einen Konflikt beizulegen. Mitspielen müssen natürlich die Konfliktparteien. Und tatsächlich haben hier Vertreter/innen des Stiftes, der Bauträger, der Pfarre Maria Loretto, der Erzdiözese, und


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.