ARTE Seit 1998 gibt es eine Kooperation des ORF mit dem deutsch-französischen Kulturkanal ARTE, seit April 2001 ist der ORF assoziiertes Mitglied von ARTE und damit in das institutionelle Leben der ARTE-Zentrale in Straßburg eingebunden. Auch im Jahr 2009 haben ORF und ARTE wiedergemeinsam eine Reihe hochwertiger Qualitätsprogramme in den Sparten Kultur, Wissenschaft, Dokumentation, Zeitgeschichte und anspruchsvoller Fernsehfilm produziert. Für den ORF bietet die Kooperation mit ARTE die Chance, die Stimme Österreichs in Europa zu verstärken und vor allem auf dem von 3sat kaum berührten französischen Markt als Kulturproduzent aufzutreten. Hinzu kommt, dass ARTE in Frankreich neben der Satellitenausstrahlung auch terrestrisch angeboten wird und dementsprechend über eine große Seherschaft verfügt. ARTE ist ebenso wie 3sat europaweit über Kabel und Satellit empfangbar und somit für die an österreichischer Kreativität Interessierten in vielen Ländern zugänglich. Die gemeinsam produzierten Programme werden sowohl auf ARTE als auch im ORF ausgestrahlt. Facts and Figures: Status ARTE: Kurzform für Association Relative à la Télévision Européenne; Deutsch-französischer Kulturkanal auf Basis eines Staatsvertrages zwischen Deutschland und Frankreich; gebührenfinanziert, werbefrei.