09z0033

Page 1

SENDUNGSSTECKBRIEFE „NACHRICHTEN IM ORF“ 9 Uhr ZiB • Erster Fernsehnachrichtenüberblick des Tages • Durchschnittliche Länge: 8 bis 10 Minuten • 1 Moderator • Inhalt: Die Sendung bietet einen Nachrichtenüberblick und hat einen offensiven Anspruch bei Auswahl und Gewichtung der Themen • Agenda Setting: Was wird heute wichtig sein? • Beiträge aus den Bereichen Innenpolitik, Wirtschaft, Chronik und Wissenschaft • Die besten Bilder aus der Nacht • Chronikthemen Bundesländer aktuell aus den Landesstudios • Mainstream Themen aus der Kultur • Aktueller Sport • Wetter


13 Uhr ZiB • Erstes Nachrichtenmagazin des Tages • Durchschnittliche Länge: 18 Minuten/Verlängerung nach aktueller Notwendigkeit • Inhalt: Die Sendung bietet den ersten umfassenden und vertiefenden Nachrichtenüberblick des Tages • Agenda Setting: Was ist heute wichtig und warum? • News Making: Innenpolitische und wirtschaftspolitische Berichterstattung aus dem Stadtstudio oder Zentrum mit dem Anspruch eigene Themen zu transportieren • Die Pressekonferenzen des Vormittags finden in gebauten Geschichten ihren Niederschlag. • Ausland/EU mit Beiträgen/Schaltungen/Analysen • Börse Überblick • Chronik Wissenschaft Sport Kultur Wetter • Hintergrund und Erklärung: • LIVE Analysen im Stadtstudio oder im Studio • Schaltungen zu Reportern • Studiogäste im Stadtstudio, im Studio • Schaltungen zu Gästen


• Ausführlicher Live-Wetterbericht

Heute in Österreich „Wo Österreich drauf steht ist auch Österreich drin“ Heute in Österreich, das sind knapp 7.000 Minuten tagesaktuelle Informationen über und aus Österreich, die österreichische Kultur, Sprache, Geschichte oder die österreichische Gesellschaft. So entsteht in Zusammenarbeit mit den ORF Landesstudios ein Panoptikum des Landes. Heute in Österreich ist Mo-Fr die längste tagesaktuelle Informationssendung des ORF. Tatsachen die das Land und die Menschen bewegen, Geschichten die das Leben schreibt. Objektiv, unabhängig und wahrheitsgetreu berichtet. Diese öffentlich rechtliche Qualität spiegelt sich in der Akzeptanz des TV-Publikums wider. Im Jahresschnitt entscheiden sich jede dritte Seherin, jeder dritte Seher für dieses Fernsehangebot. Zudem konnte das Format, trotz mehr als 80 deutschsprachiger Konkurrenzangebote seine Marktanteile im heiß umkämpften Vorabend weiter steigern. Quote und Qualität sind kein Gegensatz, sie bedingen einander. Dafür stehen „Heute in Österreich“ und das produzierende Team.

ZEIT IM BILD / ZIB 17 / SPÄTZIB Die „Zeit im Bild“ ist die meistgesehene und wichtigste politische Informationssendung des ORF mit durchschnittlich rund 1 Mio Zuseher und 49% Marktanteil in der Zielgruppe. Sie informiert täglich um


19.30 Uhr in ORF 2 seriös und allgemein verständlich über das aktuelle Geschehen im In- und Ausland in Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur und Chronik. Hintergrundberichte, Analysen und Kommentare sollen das Verständnis der tagesaktuellen Ereignisse vertiefen und den Zusehern einen umfassenden Mehrwert anbieten. Die „Zeit im Bild“ informiert auf hohem Niveau objektive und verlässliche Nachrichten, die auf die spezifischen Interessen österreichischer Nachrichtenkonsumenten zugeschnitten sind. Bereits um 17.00 gibt es eine kurze Zusammenfassung der wichtigsten Ereignisse in aller Welt, sowie am Wochenende gegen 22.00 eine Zusammenfassung der relevanten Geschehnisse vom Tag.

ZIB 2 Die ZIB 2 ist das tägliche Nachrichten-Magazin des ORF-Fernsehens. Die Sendung setzt Schwerpunkte und liefert Hintergründe. In Reportagen und Hintergrundberichten werden die wichtigsten Ereignisse und Entwicklungen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Chronik und Kultur kritisch beleuchtet. Ein zentrales Element der Sendung sind ausführliche Interviews mit Entscheidungsträgern und prominenten Experten live im Studio oder via Satellitenschaltung. Ein Meldungsblock bietet einen Überblick über weitere relevante Ereignisse des Tages und eine Wettervorschau. In Österreich sahen im Jahresdurchschnitt 2009 ca. 500.000 Personen die ZIB 2 auf ORF 2 und 3sat. Der Marktanteil liegt bei 25 Prozent. In Deutschland hat die Sendung auf 3sat ca. 120.000 Zuschauer, in der Schweiz 11.000.


ZiB Flash Das Kurzformat auf ORF 1 gibt es zur Zeit drei Mal pro Tag, kurz nach 16.00 Uhr, kurz vor 19.00 Uhr und zwischen 21.00 und 22.00 Uhr. Der ZiB Flash bietet in ca. 3 Minuten ganz aktuell das Wichtigste aus Politik, Chronik, Wirtschaft, Sport und Kultur, speziell aufbereitet mit Bild und Ton, z. B. mit InterviewAusschnitten, für ein jüngeres Publikum. Bewusst werden auch Themen, etwa aus der internationalen Chronik, aufgenommen, die in anderen ZiB-Sendungen keinen Platz finden.

ZiB20 Die innovative Kurznachrichtensendung um 20.00 Uhr in der Länge von 6-7 Minuten bringt das Wichtigste vom Tag, in der Machart ebenfalls speziell zugeschnitten auf ein jüngeres Publikum. Sie setzt Schwerpunkte, z.B. mit Studioanalyse zum Thema des Tages. Besonderes Augenmerk liegt auf Chronik aus dem In- und Ausland und auf wichtigen Ereignissen und Events in Sport und Jugendkultur.

ZiB24 Die 20-minütige Sendung um Mitternacht auf ORF1 bildet den Schlusspunkt des Nachrichtentages in der TV-Information. Sie bietet einen Überblick über die wichtigsten Themen des Tages, mit Live-Schaltungen zu Korrespondenten, Studioanalysen bzw. Live-Interviews mit Experten oder Studiodiskussionen. Darüber hinaus gibt es eigene Themen, die speziell für ein jüngeres Publikum von Interesse sind – etwa aus dem


IT-Bereich, aus Wirtschaft, Sport oder Kultur. Wichtige Abend-Events wie Pop-Konzerte, Premieren o.채. haben einen fixen Platz in der Sendung. Und die ZiB24 bietet einen Blick in den kommenden Tag, mit analytischen Vorschauen auf wichtige Ereignisse.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.