09z0041

Page 1

EINE INITIATIVE von ORF den ÖSTERREICHISCHEN SOZIALVERSICHERUNGEN der ÖSTERREICHISCHEN KREBSHILFE und dem BUNDESMINISTERIUM FÜR GESUNDHEIT

vom 5.9.bis 1.10.2009


BEWUSST GESUND - VORSORGE FÜRS LEBEN Eine Initiative von ORF, den österreichischen Sozialversicherungen, der österreichischen Krebshilfe und dem Bundesministerium für Gesundheit

INHALT AUFTAKT

Seite 3

EINLEITUNG

Seite 4

BERICHTERSTATTUNG IN DENMEDIEN DES ORF • In den Programmen des ORF • TV und Radio national • ORF on und ORF Teletext • ORF Landesstudios • ORF Nachlese

Seite 4 Seite 5 Seite 5 Seite 6 Seite 6 Seite 9

BEGLEITENDE MARKETINGAKTION • Einleitung • Die Partner

Seite 10 Seite 10 Seite 11

DIE TOUR – ZAHLEN UND FAKTEN • Tour Norden • Tour Osten/Süden • Tour Westen • Die Kommunikation der Termine

Seite 11 Seite 12 Seite 13 Seite 14 Seite 15

ORF ON AIR-AKTIVITÄTEN ZUR TOUR • Promotiontrailer TV und Hörfunk/Einsatzplan • TV-Trailer Seher-Auswertung • Einsatzplan Ö3 Trailer • Einsatzplan Landesstudios • Inserate Printmedien

Seite 16 Seite 16 Seite 17 Seite 19 Seite 20 Seite 20

BEWUSST GESUND TOUR-FOTOS

Seite 21

Seite 2


AUFTAKT Mit der Initiative "Bewusst gesund" startet der ORF mit all seinen Medien in den Herbst: Nach den überaus erfolgreichen Gesundheitsinitiativen "Unser Herz", "Bewegung Rücken" und "Leicht gemacht" und bis zu 4,1 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauern allein im ORF-Fernsehen dreht sich ab 5. September 2009 unter dem Titel "Vorsorge fürs Leben" alles um Krebsvorsorge. Gemeinsam mit dem ORF tragen das Bundesministerium für Gesundheit, die Österreichische Krebshilfe und der Hauptverband der österreichischen Sozialversicherungsträger die Initiative mit. Bis zum Weltbrustkrebstag am 1. Oktober werden drei "Bewusst gesund"-Kleinbusse durch alle Bezirkshauptstädte Österreichs touren. Dabei wird allen Bürgern die Möglichkeit geboten, sich bei Experten grundlegende Informationen zum Thema Vorsorge und Früherkennung (mit Hauptaugenmerk auf Krebserkrankungen) zu holen. Höhepunkt der ORF-TV-Berichterstattung ist am 9. September eine weitere Ausgabe von "Stöckl live", die ganz im Zeichen der "Vorsorge fürs Leben" steht. Für Gesundheitsminister Alois Stöger war es keine schwere Entscheidung, die Initiative zu unterstützen: "Gesundheitsförderung und Vorsorge, die richtige Ernährung und ausreichend Bewegung werden für die Österreicherinnen und Österreicher immer wichtiger. Dennoch kann nicht genug betont werden, wie wichtig es ist, rechtzeitig auf seine Gesundheit zu achten. Die Initiative 'Bewusst gesund' macht genau darauf in positiver Form aufmerksam." Für ORF-Generaldirektor Dr. Alexander Wrabetz ist "Bewusst gesund: Vorsorge fürs Leben" "schon jetzt eine der wichtigsten Initiativen der vergangenen Jahre, kann der ORF doch damit, gemeinsam mit starken Partnern, seiner Rolle als Dienstleister für Österreich flächendeckend nachkommen. Die Verbindung von Information in allen ORFMedien und einer österreichweiten Informations-Tour wird der Gesundheitsvorsorge in diesem Land einen neuen Schub verleihen." Univ.-Prof. Dr. Paul Sevelda, Präsident der Österreichischen Krebshilfe: "Die Österreichische Krebshilfe unterstützt diese Aktion, denn seit nunmehr fast 100 Jahren bemühen wir uns, Früherkennung, Vorsorge und gesunden Lebensstil den Österreicherinnen und Österreichern nahezubringen, denn nur ein gesundes Leben kann auch ein glückliches Leben sein. 'Bewusst gesund' ist einfach und leicht zu erreichen - regelmäßige Bewegung, ausgewogene Ernährung und vermeiden sie Nikotin, Übergewicht und übermäßigen Alkoholkonsum. Regelmäßige Vorsorge kann auch Leben retten, kontaktieren sie einmal im Jahr den Arzt ihres Vertrauens." "Die meisten Krankheiten entstehen nicht über Nacht. Wir kennen heute in vielen Fällen die Risikofaktoren. Richtige Ernährung, ausreichend Bewegung und ein rauchfreies Leben sind wichtige Voraussetzungen für Wohlbefinden und Gesundheit. Die kostenlose Vorsorgeuntersuchung ist ein Schritt, das persönliche Risikoprofil zu erkennen und durch entsprechende Verhaltensänderungen die Gesundheit zu fördern, oder Krankheiten in einem möglichst frühen, therapierbaren Stadium zu erkennen. Im Rahmen von 'Bewusst gesund' wollen wir gemeinsam auf die Möglichkeiten zur persönlichen Vorsorge hinwiesen und mehr Bewusstsein für die eigene Gesundheit schaffen", so Dr. Josef Probst, stellvertretender Generaldirektor des Hauptverbandes der österreichischen Sozialversicherungsträger. Seite 3


BEWUSST GESUND – VORSORGE FÜRS LEBEN 1. Einleitung Die ORF-Initiative „Bewusst gesund“ wurde bereits dreimal erfolgreich durchgeführt. Nach den Themen „Unser Herz“, „Bewegung-Rücken“ und „Leicht gemacht“ stand nun unter dem Thema: „Vorsorge fürs Leben“ vom 5. bis 12. September 2009 die Krebsvorsorge in allen Medien des ORF im Mittelpunkt der Berichterstattung. Zahlreiche Aktionen im ORF TV-, Radio- und Internetprogramm, sowie komplettiert durch eine mobile Off Air Tour durch ganz Österreich informierten die Bevölkerung intensiv den ganzen Monat September über Vorsorgemaßnahmen, Risiken und Folgen von Krebserkrankungen – sozusagen „barrierefrei“.

2. Berichterstattung in den Medien des ORF Die ORF-Initiative „Bewusst Gesund – Vorsorge fürs Leben“ widmete sich im September 2009 den Maßnahmen zur Vermeidung bzw. Früherkennung von Erkrankungen! Hauptaugenmerk wurde dabei auf jene Krankheit gelegt, die nach den Herz- Kreislauferkrankungen eine der häufigsten schweren Erkrankungen in unserer Gesellschaft ist: Krebs zählt immer noch zu den großen Tabus in unserer Gesellschaft. Man spricht nicht gerne darüber und möchte am liebsten nichts damit zu tun haben. Trotzdem sind viele Menschen in Österreich davon betroffen. Direkt, weil sie selbst erkrankt sind oder indirekt, weil jemand in ihrer unmittelbaren Umgebung betroffen ist. Der ORF stand vom 5. September - 1. Oktober 2009 zum ersten Mal in allen Programmen und in einer Off Air-Aktion ganz im Zeichen dieses gesellschaftlich so relevanten Themas. Radio, Fernsehen, ORF on und die ORF Nachlese setzten sich in Magazinsendungen, Beiträgen und auch Spielfilmen mit diesem Themenkomplex auseinander. Ziel dieser Initiative war es, durch positive und kompetente Berichterstattung Ängste abzubauen, ein seriöses und ausgewogenes Bild dieser Krankheit zu geben und über Heilungschancen zu informieren. Besonders hervorgehoben wurde die Unterstützung durch Selbsthilfegruppen. Ein großer Teil aller Krebserkrankungen kann heute in einem frühen Stadium entdeckt werden, kann damit nachweislich besser behandelt werden – die Heilungschancen steigen! Regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen und einfache Selbsttests können Leben retten. Gesunder Lebensstil, spezielle Ernährung und ausreichend Bewegung sind in der Vorsorge ebenso wichtig wie eine positive Einstellung zum Leben.

Seite 4


In den Programmen des ORF: Die Marke „Bewusst gesund“ verfügt über ein eigenes Grafik-und Musik-Design, das für alle Sendungen als Kennung eingesetzt wird. Redaktionelle Berichterstattung zum Thema „Vorsorge fürs Leben“ in ORF TV national und regional, sowie den Radioprogrammen national und regional:

Auszug berichterstattende Sendungen TV und Radio National: Samstag 05.09.2009/ORF2 16:55 „RELIGIONEN DER WELT“ Ayurveda – Kunst des Heilens

Sonntag 06.09.2009/ORF2 18:15 „WAS ICH GLAUBE“ In „Was ich glaube“ spricht der Aids-Seelsorger der Erzdiözese Wien, Pater Clemens Kriz, zur Begegnung mit schwerkranken, darunter krebskranken Menschen.

Montag 07.09.2009/ORF2 17:40 „HERBSTZEIT“ 7.9. Psychoonkologie (psychologische Unterstützung für krebskranke Menschen) 8.9. Ernährung als Krebsvorsorge 9.9. Heilungschancen bei Blasenkrebs 18:30 7.9. 8.9. 9.9. 10.9.

„KONKRET“ modernstes Strahlentherapiezentrum Österreichs Krebsvorsorge, Studiogast: Min. Stöger Zertifizierten Brustkrebszentren Die Gefahren bei alternativen Krebstherapien

Montag 07.09.2009/Ö1 7.9., 14.20 – 15.00 „MEDIZIN UND GESUNDHEIT“ „Wie sinnvoll sind Vorsorgeuntersuchungen?“ Livediskussion im Studio mit Möglichkeit der Hörerbeteiligung am Telefon (Anrufe kostenlos aus ganz Österreich unter 0800 22 69 79)

Dienstag 08.09. 2009/ORF2 22:30 „KREUZ & QUER“: HILDEGARDS ENKEL – DAS ERBE DER HILDEGARD VON BINGEN (Dokumentation; 45min.) 23:55

„SEITE AN SEITE“ (Stepmom - Spielfilm, USA 1998)

Mittwoch 09.09. 2009/ORF2 20:15 „STÖCKL LIVE“ 3 Eckpfeiler: Vorsorge/Eigenverantwortung Vermeidung von Risikofaktoren Gegen das Tabu Krebs Seite 5


Konkrete Zuschauerfragen zum Thema bilden den roten Faden durch die Sendung. Hotline: Experten sind im Studio anwesend und nehmen sofort per Telefon Stellung zu den Fragen der SeherInnen. Ebenso wird live in der Sendung auf E-mail und SMS- Anfragen der ZuseherInnen eingegangen. 1) Brustkrebs / Mammografie 2) Prostatakrebs / Innsbruck 3) Schützende Lebensmittel 4) Vorsorgeuntersuchungen: 5) Bedeutung der Psyche 6) Tabu Krebs: Krebs & Beruf 7) Vorsorgeaktion Bewusst gesund / Präsentation der Busaktion

Samstag 12.09. 2009/ORF2 16:00 „STÖCKL AM SAMSTAG“ Leben mit Krebs Jährlich erkranken in Österreich rund 36.000 Menschen an Krebs, jeder Fünfte stirbt daran. Wie sich das Leben nach einer Krebsdiagnose ändert, welche Ängste, aber auch Chancen damit verbunden sind, berichten Barbara Stöckls Gäste in der ersten Ausgabe von „Stöckl am Samstag“ nach der Sommerpause am Samstag, dem 12. September, um 16.00 Uhr in ORF 2. Die Gäste: Walter Sonnleitner – Diagnose Magenkrebs; Valerie Springer – Diagnose Brustkrebs; Manuela Miedler – Diagnose Gebärmutterhalskrebs; Experte: Univ.Prof. Dr. Christoph Zielinksi

Montag, 14. 09.2009/ORF2 20:15

„THEMA“

Pro & Contra Brustkrebsvorsorge (Mammographie)

3. ORF.on und TELETEXT Ab 5. September bis 1. Oktober: alle Infos auf der homepage bewusstgesund.ORF.at ebenso auf allen online-Seiten der Landesstudios Hinweise auf kundendienst.ORF.at und auf den Programmseiten der jeweiligen Sendungen Infos zu Sendungen und Bustour auf der ORFtext-Seite 650

4. ORF Landesstudios – die Highlights RADIO BURGENLAND von 7. bis 11. September täglich in unserer Morning Show „Guten Morgen Burgenland“ (zwischen 7 und 7.30 Uhr ) – mit Experten: 7.9.: Dr.Erwin Gollner- Vorsorgeprojekt Herz-Kreislauf 8.9.: Dr.Albrecht Prieler- Impfungen 9.9.: Dr.Alexandra Solleder – Gesundenuntersuchung/Krebsvorsorge 10.9:. Nicole Trimmel- Bewegung/ Osteoporose-Vorsorge 11.9.: Mag.Eveline Kager- Ernährung BURGENLAND HEUTE im TV 9.9. „Rechtzeitig vorsorgen“ + Studiogespräch Dr. Claudia Krischka, Landessanitätsdirektorin 10.9. Start Beitrag zur Ö-Tour mit Minister Stöger 10.9. Ö-Block Beitrag zum Start der Tour Seite 6


KÄRNTEN HEUTE im TV Lebensqualität auch bei schwerer Erkrankung. 7.9. Brustkrebs 10.9. Ö-Block Beitrag zum Start der Tour 24.9. Meldungsblock Bewusst gesund Tour in Kärnten OÖ HEUTE und RADIO OÖ Neue Behandlungsmethoden bei Krebserkrankungen (Leukämie und Darm) Psychoonkologie (Unterstützung von Krebspatienten und ihren Angehörigen) Vorsorgeuntersuchung – Screening – wann ist das sinnvoll? RADIO NÖ Sa., 5.9. – 10-11 Mo., 7.9. – 10-11 Di., 8.9. – 8-9 Mi., 9.9. – 10-11 Do., 10.9. – 10-11 Fr., 11.9. – 6-7 Fr., 11.9. – 14-15

Vorsorge aus der Apotheke Krebsvorsorge durch Ernährung Reportage Rauchertelefon Live Zahnarzt: Was gesunde Zähne und Krebsprävention verbindet Brust- und Darmkrebsvorsorge Sozialmediziner über gesunden Lebensstil Tagesthema mit Experten im Studio und Hörer-phone-in

RADIO STEIERMARK 7.9., 8h12, Gesundheitsvorsorge für Frauen 8.9., 9h12, Gesundheitsvorsorge für Männer 11.9., 11h12, der Impfpass 17.9., 9h12, Infos zum Tourbus STEIERMARK HEUTE im TV 6.9. Krebsvorsorge (1) 11.9. Thema: Herz (Kongress Graz) 13.9. Gesundenuntersuchung 15.9. Krebsvorsorge (2) mit Beitrag über die Bewusst gesund Tour VORARLBERG HEUTE im TV 5.9. „Sport als Krebsnachsorge“ 6.9. „Darmkrebs-Vorsorge: Was ist die beste Methode“ 8.9. „Ernährung als Krebsvorsorge“ RADIO VORARLBERG „Geteiltes Leid..“: welche Bedeutung haben Selbsthilfegruppen bei Krebserkrankungen? „Betroffenheit der Kinder“ – In der neueren Forschung wird immer deutlicher, wie sehr die Kinder leiden, wenn ein Elternteil an Krebs erkrankt. Die Vorarlberger Krebshilfe, hat dazu ein Projekt laufen. RADIO SALZBURG 7.9. „Guten Morgen, Steiermark“: Gesundheitsvorsorge für Frauen 8.9. Vormittag: Gesundheitsvorsorge für Männer 10.9. Vormittag: Der Impfpass: welche Impfungen sollten Erwachsene machen lassen. Am Mittwoch beantwortet zwischen 16 Uhr und 17 Uhr in der Sendung „gesund“, ein Salzburger Arzt mit dem Schwerpunkt „Vorsorge“ Hörerfragen.

Seite 7


TIROL HEUTE Das Bezirkskrankenhaus in Hall ist wohl eines der wenigen Krankenhäuser in Tirol, das den Krebspatienten auch eine maßgeschneiderte komplementäre Therapie anbietet. Misteltherapie, Akupunktur, Selengaben und vieles andere mehr sollen Krebspatienten helfen, Chemotherapien und Bestrahlungen besser zu überstehen. Es gibt dafür im Bezirkskrankenhaus Hall eine eigene komplementäre Beratungsambulanz, die jeder kostenlos in Anspruch nehmen kann. Die einzige Einrichtung dieser Art in Westösterreich. Geführt wird diese Ambulanz von einer Frauenärztin und ausgebildeten Komplementärmedizinerin. RADIO WIEN 1. Radio Wien lädt einen Studiogast zum Thema Vorsorgeuntersuchung ein. Denn: Nur jeder neunte Österreicher geht zur Vorsorgeuntersuchung. Für unsere HörerInnen klären wir die wesentlichen Fragen wie: Ab welchem Alter sind Vorsorgeuntersuchungen von Relevanz?, Was beinhaltet eine solche Untersuchung? und warum ist sie so wichtig? 2. Vorsorge ist für viele ein sperriger Begriff und das Thema Gesundheit generell ist nach wie vor ein Thema, das Frauen mehr interessiert und beschäftigt als Männer. In einem Beitrag wird auf Radio Wien erklärt, was Vorsorge konkret bedeutet und wie einfach ein gesünderer Lebensstil umzusetzen ist. 3. Außerdem liefert Radio Wien einen Überblick über die Sendungen des ORF im Rahmen des Gesundheitsschwerpunktes "Bewusst Gesund". WIEN HEUTE im TV Teil 1: Die VORSORGEUNTERSUCHUNG Teil 2: Herz-Kreislauf-Erkrankungen Teil 3: Diabetes Teil 4 und 5::“Alters- und geschlechtsspezifische““ Vorsorgeuntersuchung Wien.ORF.at Wie auch bei unserer eigenen Herzgesundheits-Schwerpunktwoche wird es eine Dachgeschichte in wien.ORF.at/bewusstgesund geben. Dabei handelt es sich im konkreten Fall vor allem um eine Service orientierte Story unter den Motto „Was gibt es alles in Wien an Vorsorge und wo bekommt man sie“. Das Spektrum reicht dabei von von der WGKK bezahlten und empfohlenen Standarduntersuchungen bis zu „Gesundheits-Check-Up“-Tagen in diversen Tagesambulatorien und Privatspitälern.

2,2 Millionen sahen „Bewusst gesund: Vorsorge fürs Leben“ im ORF Bereits zum dritten Mal gab sich der ORF in seinen Programmen und Medien eine Woche lang „Bewusst gesund“. Vom 5. bis 12. September drehte sich unter dem Titel „Vorsorge fürs Leben“ alles um das Thema Krebsvorsorge. Insgesamt 2,2 Millionen Österreicherinnen und Österreicher, das entspricht 31 Prozent der TV-Bevölkerung ab 12 Jahren, sahen zumindest eine jener Sendungen, die sich der ORF-Gesundheitsinitiative widmeten.

Seite 8


5. ORF NACHLESE Die ORF-Nachlese begleitete die Initiative redaktionell in der September-Ausgabe 2009 und schaltete ein 1/1-Inserat zum Schwerpunktthema. In der Oktober-Ausgabe erfolgte „Bewusst gesund“ Teil 2: Nachberichterstattungen zu Sendungen im Rahmen der Aktion im Printmedium des ORF!

Seite 9


Begleitende Marketingaktion: BEWUSST GESUND – VORSORGE FÜRS LEBEN – ÖSTERREICH TOUR

Einleitung Begleitend zur „Bewusst gesund“ Initiative in den Programmen des ORF wurde die „Bewusst-Gesund-Vorsorge-fürs-Leben“ -Österreich Tour ins Leben gerufen. Das Thema Vorsorge wurde breit gestreut direkt an die Bevölkerung kommuniziert. Die mobile Vorsorge-Info-Tour besuchte mit drei gebrandeten Kleinbussen 83 österreichische Bezirkshauptstädte! Betreut wurden die Stationen von fachkundigem Personal, das die Partner der Aktion - Krebshilfe, Sozialversicherungen und BM f. Gesundheit - zur Verfügung stellten - so wurde garantiert, dass die Inhalte dem aktuellen Forschungsstand entsprachen. Diverses Infomaterial zum Thema Vorsorge wurde verteilt, großes Augenmerk wurde auf Zeit für persönliche Beratungsgespräche gelegt, falls diese gewünscht wurden. Gebrandet wurden die Busse mit der eingeführten Marke ORF„Bewusst gesund“ und mit den Logos der Partner der Aktion.

Seite 10


DIE PARTNER • •

Österreichische Krebshilfe Hauptverband der österreichischen Sozialversicherungsträger und die Sozialversicherungen der Bundesländer o GKK Wien o GKK NÖ o GKK OÖ o GKK Burgenland o GKK Steiermark o GKK Tirol o GKK Vorarlberg • Bundesministerium für Gesundheit Weiters: Österreichischer Gemeindebund, Lebensministerium und das Ministerium für Landesverteidigung.

DIE TOUR – ZAHLEN UND FAKTEN Die drei Kleinbusse tourten auf drei Routen durch Österreich, sie besuchten dabei 82 Bezirkshauptstädte – pro Tag jeweils 2 Stopps, wo sie jeweils 4 Stunden die Menschen vor Ort zum Thema Vorsorge berieten und informierten. Hauptaugenmerk wurde auf die Qualität der Beratung nicht auf Quantität gelegt. Am 1. Oktober, dem internationalen Brustkrebstag, trafen sich zwei Busse in Wien zum Finale: 1. ROUTE NORDEN: NÖ und OÖ vom 10.9. bis 26.9. o 29 Busstopps (davon 19 in NÖ / 10 in OÖ) o 2.394 km o 2.445 persönliche Kontakte (davon 1.235 in NÖ, 1.210 in OÖ) 2. ROUTE OSTEN/SÜDEN: Burgenland, Steiermark, Kärnten vom 10.9. bis 28.9. o 31 Busstopps (davon 7 BL, 16 STM, 8 Kärnten) o 3.009 km o 3.425 persönliche Kontakte (davon 525 im BL, 1.730 in der STM, 1.170 in Kärnten) 3. ROUTE WESTEN: Vorarlberg, Tirol, Salzburg, OÖ vom 10.9. bis 23.9. o 22 Busstopps (davon 4 in Vorarlberg, 8 in Tirol inkl. Lienz, 5 in Salzburg, 5 in OÖ) o 3.220 km o 3.910 persönliche Kontakte (davon 470 in VB, 1.390 in Tirol, 1.015 in Salzburg, 1.035 in OÖ) 4. FINALE WIEN am 1.10. Mariahilfer Str./Ecke Museumsquartier von 9 bis 16 Uhr o 500 persönliche Kontakte

Seite 11


TOUR NORDEN Datum

Vormittag

Gänserndorf 10.09.2009 (NÖ)

11.09.2009 Baden 12.09.2009 Lilienfeld 13.09.2009 SONNTAG

BetreuerIn

Nachmittag

Iris Wieshofer - BM Oliver Kuttin- BM Gabriela Mausser - KH Günther Turetschek GKKNÖ

Bruck an der Leitha

Oliver Kuttin - BM

BetreuerIn Iris Wieshofer BM Oliver Kuttin- BM

Sibylle Rasinger Wiener Neustadt - KH Oliver Kuttin Scheibbs BM

Waidhofen an 14.09.2009 der Ybbs

Elfriede Scholler - KH

Amstetten

15.09.2009 Melk

Patrizia Nikzad - GKKNÖ

St. Pölten

16.09.2009 Tulln

Iris Wieshofer - BM

Korneuburg

17.09.2009 Mistelbach

Claudia Huber - KH

Hollabrunn

18.09.2009 Krems Waidhofen an 19.09.2009 der Thaya 20.09.2009 SONNTAG

Patrizia Nikzad - GKKNÖ

Horn

Michael Feichtinger - BM

Zwettl

Günther Turetschek GKKNÖ Eva Maria Lumesberger KH Patrizia Nikzad GKKNÖ Iris Wieshofer BM Erich Vyskocil BM Günther Turetschek GKKNÖ Günther Turetschek GKKNÖ Patrizia Nikzad GKKNÖ Michael Feichtinger - BM

Parisa Zeyghami - BM ausgefallen

Freistadt (OÖ)

Peter Flink - KH

Andorf

Herbert Pointecker - KH

Ried im Innkreis

Herbert Pointecker - KH

21.09.2009 Gmünd 22.09.2009 Rohrbach

23.09.2009 Schärding

24.09.2009 Grieskirchen 25.09.2009 Eferding 26.09.2009 Perg 27.09.2009 SONNTAG

Peter Flink - KH Herbert Pointecker - KH Johann Schlüsslbauer OÖGKK Karl Heinz Grünauer OÖGKK Herbert Pointecker - KH Herbert Pointecker - KH Ingrid Leitner - KH

Seite 12

Wels Linz: Ministerbesuch!

Herbert Pointecker - KH Peter Flink - KH


TOUR OSTEN / SÜDEN Datum

Vormittag

BetreuerIn

Nachmittag

BetreuerIn

Neusiedl am See Mag. Alexandra Blutmager ‐GKKB 10.09.2009 (BGL)

Eisenstadt (Besuch Minister Stöger!!)

Elisabeth Pock ‐ KH

11.09.2009 Mattersburg

Irene Ederer ‐ GKKB

Oberpullendorf

Irene Ederer ‐ GKKB

12.09.2009 Oberwart

Andrea Györy ‐ KH

Güssing

Andrea Györy ‐ KH

13.09.2009 SONNTAG

Radkersburg (STM)

Maria Rauchenberger – GKKSTM

14.09.2009 Jennersdorf

Rudolf Hartl ‐ GKKB Maria Rauchenberger ‐ GKKSTM 15.09.2009 Feldbach Thomas Schneeberger ‐ KH 16.09.2009 Hartberg Maria Rauchenberger ‐ 17.09.2009 Bruck an der Mur GKKSTM Maria Rauchenberger ‐ GKKSTM 18.09.2009 Murau Silvia Rechberger ‐ GKKSTM 19.09.2009 Knittelfeld

Fürstenfeld Mürzzuschlag Liezen Judenburg Leoben

Katharina Asbäck ‐ KH Thomas Schneeberger ‐ KH Thomas Schneeberger – KH Thomas Schneeberger ‐ KH Thomas Schneeberger – KH

20.09.2009 SONNTAG

21.09.2009 Weiz

Karin Schulz ‐ GKKSTM

Graz

Nina Schäffauer ‐ KH

22.09.2009 Leibnitz

Karin Schulz ‐ GKKSTM

Deutschlandsberg

Karin Schulz ‐ GKKSTM

23.09.2009 Voitsberg

Beate Tippler GKKSTM Wolfsberg (K)

Dr. Andrea Planteu ‐ KH

24.09.2009 Völkermarkt

Sigrid Philipp ‐ KH + Melitta Preier

Klagenfurt

Sigrid Philipp ‐ KH + Melitta Preier

25.09.2009 Villach

Sigrid Philipp ‐ KH + Melitta Preier

Hermagor

Sigrid Philipp ‐ KH + Melitta Preier

26.09.2009 Spittal

Sigrid Philipp ‐ KH + Melitta Preier

27.09.2009 SONNTAG

28.09.2009 St. Veit

Sigrid Philipp ‐ KH

Feldkirchen

Sigrid Philipp ‐ KH

29.09.2009

30.09.2009

KH: Gaby Sonnbichler, Christa Göltl, Karin Isak, Gaby Sonnbichler, Andrea Pirker, Elsbeth Sitzwohl / Hanusch‐ Krankenhaus: OA Dr. Medl, Frau Dr. Selim, Herr Dr. Galid, Carina Eckl, Barbara Koisser

WIEN ‐ 01.10.2009 Brustkrebstag

Seite 13


TOUR WESTEN Datum

Vormittag

BetreuerIn

Nachmittag

BetreuerIn

10.09.2009 Bregenz (V)

Carolin Amann ‐ GKKV Dornbirn

Carolin Amann ‐ GKKV

11.09.2009 Bludenz

Carolin Amann ‐ GKKV Feldkirch

Carolin Amann ‐ GKKV

12.09.2009 Landeck (T) 13.09.2009 SONNTAG 14.09.2009 Imst 15.09.2009 Schwaz Kitzbühel GKK 16.09.2009 Tirol 17.09.2009 Zell am See (S) 18.09.2009 Tamsweg 19.09.2009 Salzburg 20.09.2009 SONNTAG 21.09.2009 Braunau (OÖ) 22.09.2009 Gmunden 23.09.2009 Steyr

Gunda‐Maria Nestler ‐ GKK Mag. Rita Gastl ‐ KH DSA Erwin Krismer ‐ KH Mag. Beate Astl+Dr. Fritz Melcher ‐ KH Gunda‐Maria Nestler ‐ GKK Stefan Spiegel & Ursula Leitich ‐ KH Stefan Spiegel & Ursula Leitich ‐ KH Stefan Spiegel & Ursula Leitich ‐ KH Herbert Pointecker ‐ KH Helga Steinhäusler ‐ KH Gisela Moser ‐ KH

Seite 14

Reutte

Gunda‐Maria Nestler – GKK

Innsbruck

Anita Tusch ‐ KH Gunda Maria Nestler Kufstein – GKK Lienz (Start 14:30 Frau Mag. Winkler – Uhr)!!!!!! KH St. Johann im Stefan Spiegel & Pongau Ursula Leitich ‐ KH Stefan Spiegel & Hallein Ursula Leitich ‐ KH

Herbert Pointecker – Vöcklabruck KH Kirchdorf an der Helga Steinhäusler ‐ Krems KH


DIE KOMMUNIKATION DER TERMINE: 1. INTERNET die genauen Termine der Tourstopps wurden per Internet kommuniziert: bewusstgesund.ORF.at mit Partnerlinks vorarlberg.ORF.at tirol.ORF.at salzburg.ORF.at kaernten.ORF.at steiermark.ORF.at ooe.ORF.at noe.ORF.at wien.ORF.at burgenland.ORF.at www.sozialversicherung.at www.wgkk.at www.vgkk.at www.tgkk.at www.stgkk.at www.krebshilfe.at http://www.bmgfj.gv.at

Seite 15


2. ORF on air - AKTIVITÄTEN Der Startschuss für die Tour in der ORF2‐Sendung „Stöckl live“ am 9.9.09 • On Air Promotiontrailer in TV und Hörfunk: Länge 36 sec o 30 TV-Trailer: Schaltung national o 30 Ö3 Trailer: Schaltung national o 151 Trailer in den Regionalradios: Schaltung regional Die Trailer wiesen auf die Off-Air-Bewusst gesund –Ö-Tour im Rahmen der Initiative “Bewusst gesund – Vorsorge fürs Leben“ mit dem Testimonial Barbara Stöckl hin. Der ORF, die österreichischen Sozialversicherungen, die Österreichische Krebshilfe und das Bundesministerium für Gesundheit präsentierten die Aktion. Einsatz der Trailer: 2. - 25.September in ORF1, ORF 2, Ö3 und in den Programmen der Regionalradios. Redaktionell wurden zusätzlich teilweise die Serviceleisten von TV und Hörfunk genutzt, um die Busstopps anzukündigen!

19:52:49

ORF1

002

03.09.09

19:55:02

ORF1

003

04.09.09

19:56:15

ORF1

004

05.09.09

19:52:47

ORF1

005

14.09.09

19:25:16

ORF1

006

19.09.09

19:53:11

ORF1

007

21.09.09

19:56:36

ORF1

001

02.09.09

17:36:46

ORF2

002

04.09.09

17:36:00

ORF2

003

05.09.09

18:15:03

ORF2

004

06.09.09

22:48:35

ORF2

005 006

07.09.09 08.09.09

17:06:59 18:50:49

ORF2 ORF2

HV d. Soz.-Vers.+Österr.Krebshilfe+BMf. Ges. HV d. Soz.-Vers. +Österr. Krebshilfe +BM f. Ges. HV d. Soz.-Vers. +Österr. Krebshilfe +BM f. Ges. HV d. Soz.-Vers. +Österr. Krebshilfe +BM f. Ges. HV d. Soz.-Vers. +Österr. Krebshilfe +BM f. Ges. HV d. Soz.-Vers. +Österr. Krebshilfe +BM f. Ges. HV d. Soz.-Vers. +Österr. Krebshilfe +BM f. Ges. HV d. Soz.-Vers. +Österr. Krebshilfe +BM f. Ges. HV d. Soz.-Vers. +Österr. Krebshilfe +BM f. Ges. HV d. Soz.-Vers. +Österr. Krebshilfe +BM f. Ges. HV d. Soz.-Vers. +Österr. Krebshilfe +BM f. Ges. HV d. Soz.-Vers. +Österr. Krebshilfe +BM f. Ges. HV d. Soz.-Vers. +Österr. Krebshilfe +BM

Seite 16

Anzahl Vorgabe

02.09.09

Sponsor

Bewusst gesund Tour ORF1 Bewusst gesund Tour ORF1 Bewusst gesund Tour ORF1 Bewusst gesund Tour ORF1 Bewusst gesund Tour ORF1 Bewusst gesund Tour ORF1 Bewusst gesund Tour ORF1 Bewusst gesund Tour ORF2 Bewusst gesund Tour ORF2 Bewusst gesund Tour ORF2 Bewusst gesund Tour ORF2 Bewusst gesund Tour ORF2 Bewusst gesund

Werbebumper

001

Titel/Folge

Werbesekunden

Kanal

Zeit

Datum

NR

EINSATZPLAN DER TV-TRAILER in ORF 1 + ORF 2

0

x

7

0

x

7

0

x

7

0

x

7

0

x

7

0

x

7

0

x

7

0

x

23

0

x

23

0

x

23

0

x

23

0 0

x x

23 23


007

09.09.09

21:55:10

ORF2

008

10.09.09

18:50:45

ORF2

009

11.09.09

18:27:17

ORF2

010

15.09.09

17:06:41

ORF2

011

16.09.09

17:36:17

ORF2

012

17.09.09

18:50:54

ORF2

013

18.09.09

17:37:33

ORF2

014

18.09.09

18:51:06

ORF2

015

19.09.09

23:03:03

ORF2

016

21.09.09

15:59:40

ORF2

017

21.09.09

18:50:47

ORF2

018

22.09.09

16:00:07

ORF2

019

22.09.09

18:50:18

ORF2

020

23.09.09

22:27:44

ORF2

021

24.09.09

16:00:56

ORF2

022

24.09.09

18:51:00

ORF2

023

25.09.09

17:36:49

ORF2

Tour ORF2 Bewusst gesund Tour ORF2 Bewusst gesund Tour ORF2 Bewusst gesund Tour ORF2 Bewusst gesund Tour ORF2 Bewusst gesund Tour ORF2 Bewusst gesund Tour ORF2 Bewusst gesund Tour ORF2 Bewusst gesund Tour ORF2 Bewusst gesund Tour ORF2 Bewusst gesund Tour ORF2 Bewusst gesund Tour ORF2 Bewusst gesund Tour ORF2 Bewusst gesund Tour ORF2 Bewusst gesund Tour ORF2 Bewusst gesund Tour ORF2 Bewusst gesund Tour ORF2 Bewusst gesund Tour ORF2

f. Ges. HV d. Soz.-Vers. +Österr. Krebshilfe +BM f. Ges. HV d. Soz.-Vers. +Österr. Krebshilfe +BM f. Ges. HV d. Soz.-Vers. +Österr. Krebshilfe +BM f. Ges. HV d. Soz.-Vers. +Österr. Krebshilfe +BM f. Ges. HV d. Soz.-Vers. +Österr. Krebshilfe +BM f. Ges. HV d. Soz.-Vers. +Österr. Krebshilfe +BM f. Ges. HV d. Soz.-Vers. +Österr. Krebshilfe +BM f. Ges. HV d. Soz.-Vers. +Österr. Krebshilfe +BM f. Ges. HV d. Soz.-Vers. +Österr. Krebshilfe +BM f. Ges. HV d. Soz.-Vers. +Österr. Krebshilfe +BM f. Ges. HV d. Soz.-Vers. +Österr. Krebshilfe +BM f. Ges. HV d. Soz.-Vers. +Österr. Krebshilfe +BM f. Ges. HV d. Soz.-Vers. +Österr. Krebshilfe +BM f. Ges. HV d. Soz.-Vers. +Österr. Krebshilfe +BM f. Ges. HV d. Soz.-Vers. +Österr. Krebshilfe +BM f. Ges. HV d. Soz.-Vers. +Österr. Krebshilfe +BM f. Ges. HV d. Soz.-Vers. +Österr. Krebshilfe +BM f. Ges.

0

x

23

0

x

23

0

x

23

0

x

23

0

x

23

0

x

23

0

x

23

0

x

23

0

x

23

0

x

23

0

x

23

0

x

23

0

x

23

0

x

23

0

x

23

0

x

23

0

x

23

AUSWERTUNG der TV-Trailer Sender Titel

Einzelwerte Tag Datum Beginn DRW %

Personen 12+ DRW kum. Tsd GRP

KRW%

ORF-2

Bewusst gesund Tour ORF2

Mi

02.09.2009

17:35

2,6

181

3

2,6

ORF-1

Bewusst gesund Tour ORF1

Mi

02.09.2009

19:50

1,6

113

4

4,2

ORF-1

Bewusst gesund Tour ORF1

Do

03.09.2009

19:55

1,9

133

6

5,6

ORF-2

Bewusst gesund Tour ORF2

Fr

04.09.2009

17:35

3,7

262

10

8,3

ORF-1

Bewusst gesund Tour ORF1

Fr

04.09.2009

19:55

1,4

96

11

9,1

ORF-2

Bewusst gesund Tour ORF2

Sa

05.09.2009

18:15

3,0

213

14

10,8

ORF-1

Bewusst gesund Tour ORF1

Sa

05.09.2009

19:50

1,6

110

16

11,8

ORF-2

Bewusst gesund Tour ORF2

So

06.09.2009

22:45

4,7

329

20

15,5

ORF-2

Bewusst gesund Tour ORF2

Mo

07.09.2009

17:05

2,9

206

23

16,6

ORF-2

Bewusst gesund Tour ORF2

Di

08.09.2009

18:50

4,1

288

27

18,3

Seite 17


ORF-2

Bewusst gesund Tour ORF2

Mi

09.09.2009

21:55

4,9

347

32

20,9

ORF-2

Bewusst gesund Tour ORF2

Do

10.09.2009

18:50

4,6

329

37

22,6

ORF-2

Bewusst gesund Tour ORF2

Fr

11.09.2009

18:25

3,7

261

41

23,5

ORF-1

Bewusst gesund Tour ORF1

Mo

14.09.2009

19:25

2,2

156

43

24,7

ORF-2

Bewusst gesund Tour ORF2

Di

15.09.2009

17:05

3,4

240

46

25,3

ORF-2

Bewusst gesund Tour ORF2

Mi

16.09.2009

17:35

3,3

232

49

26,0

ORF-2

Bewusst gesund Tour ORF2

Do

17.09.2009

18:50

5,0

352

54

27,1

ORF-2

Bewusst gesund Tour ORF2

Fr

18.09.2009

17:35

2,4

171

57

27,3

ORF-2

Bewusst gesund Tour ORF2

Fr

18.09.2009

18:50

4,3

307

61

28,1

ORF-1

Bewusst gesund Tour ORF1

Sa

19.09.2009

19:50

2,1

151

63

29,0

ORF-2

Bewusst gesund Tour ORF2

Sa

19.09.2009

23:00

5,4

380

69

31,0

ORF-2

Bewusst gesund Tour ORF2

Mo

21.09.2009

15:55

2,0

140

71

31,6

ORF-2

Bewusst gesund Tour ORF2

Mo

21.09.2009

18:50

4,6

327

75

32,2

ORF-1

Bewusst gesund Tour ORF1

Mo

21.09.2009

19:55

2,6

185

78

33,3

ORF-2

Bewusst gesund Tour ORF2

Di

22.09.2009

16:00

2,2

156

80

33,5

ORF-2

Bewusst gesund Tour ORF2

Di

22.09.2009

18:50

5,0

351

85

34,2

ORF-2

Bewusst gesund Tour ORF2

Mi

23.09.2009

22:25

5,5

391

91

35,9

ORF-2

Bewusst gesund Tour ORF2

Do

24.09.2009

16:00

1,8

131

92

36,1

ORF-2

Bewusst gesund Tour ORF2

Do

24.09.2009

18:50

5,1

362

98

36,7

ORF-2

Bewusst gesund Tour ORF2

Fr

25.09.2009

17:35

3,6

255

101

37,3

Kumulation Mediafacts

OTS (Kontaktzahl) NRW (Kumulation) GRP (Kontaktsumme) Affinit채t

Personen 12+ in Tsd. 3 2.634 7.151 100

Seite 18

in %

37,3 101


EINSÄTZE der TRAILER in Ö3 SEND 3 3 3 3 3 3 3 3 3 3 3 3 3 3 3 3 3 3 3 3 3 3 3 3 3 3 3 3 3 3

REGION UEB UEB UEB UEB UEB UEB UEB UEB UEB UEB UEB UEB UEB UEB UEB UEB UEB UEB UEB UEB UEB UEB UEB UEB UEB UEB UEB UEB UEB UEB

KW 36 36 36 36 36 36 37 37 37 37 37 37 37 37 38 38 38 38 38 38 38 38 38 38 39 39 39 39 39 39

DATUM 03.09.2009 03.09.2009 04.09.2009 05.09.2009 05.09.2009 06.09.2009 07.09.2009 08.09.2009 09.09.2009 10.09.2009 10.09.2009 11.09.2009 12.09.2009 13.09.2009 14.09.2009 14.09.2009 15.09.2009 15.09.2009 16.09.2009 17.09.2009 18.09.2009 19.09.2009 20.09.2009 20.09.2009 21.09.2009 22.09.2009 23.09.2009 24.09.2009 25.09.2009 25.09.2009

TAG DONNERSTAG DONNERSTAG FREITAG SAMSTAG SAMSTAG SONNTAG MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG DONNERSTAG FREITAG SAMSTAG SONNTAG MONTAG MONTAG DIENSTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG FREITAG SAMSTAG SONNTAG SONNTAG MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG FREITAG FREITAG

PROGZEIT 07:50:00 14:20:00 19:50:00 07:50:00 17:20:00 18:20:00 19:20:00 15:20:00 17:50:00 14:20:00 20:50:00 20:20:00 07:20:00 17:50:00 15:20:00 19:20:00 07:50:00 18:20:00 16:50:00 18:20:00 19:50:00 16:50:00 15:20:00 18:20:00 18:50:00 16:20:00 06:20:00 16:20:00 10:50:00 19:20:00

Seite 19

BLOCK Ö3 Wecker Ö3 Heute Austria Top 40 Ö3 Wecker Sonja am WE Sonja am WE Treffpkt. Ö3 Ö3 Wunschportal Ö3 Dabei Ö3 Heute Treffpkt. Ö3 Austria Top 40 Ö3 Wecker Sonja am WE Ö3 Wunschportal Treffpkt. Ö3 Ö3 Wecker Ö3 Dabei Ö3 Dabei Ö3 Dabei Austria Top 40 Sonja am WE Das Ö3 Sonntagsradio Sonja am WE Ö3 Dabei Ö3 Dabei Ö3 Wecker Ö3 Dabei Ö3 Extra Austria Top 40

SEK 30 30 30 30 30 30 30 30 30 30 30 30 30 30 30 30 30 30 30 30 30 30 30 30 30 30 30 30 30 30

PRONAME Bewusst Gesund Tour Bewusst Gesund Tour Bewusst Gesund Tour Bewusst Gesund Tour Bewusst Gesund Tour Bewusst Gesund Tour Bewusst Gesund Tour Bewusst Gesund Tour Bewusst Gesund Tour Bewusst Gesund Tour Bewusst Gesund Tour Bewusst Gesund Tour Bewusst Gesund Tour Bewusst Gesund Tour Bewusst Gesund Tour Bewusst Gesund Tour Bewusst Gesund Tour Bewusst Gesund Tour Bewusst Gesund Tour Bewusst Gesund Tour Bewusst Gesund Tour Bewusst Gesund Tour Bewusst Gesund Tour Bewusst Gesund Tour Bewusst Gesund Tour Bewusst Gesund Tour Bewusst Gesund Tour Bewusst Gesund Tour Bewusst Gesund Tour Bewusst Gesund Tour


EINSÄTZE der TRAILER in den RADIOPROGRAMMEN LANDESSTUDIOS Landesstudio Landesstudio Kärnten Landesstudio Steiermark Landesstudio Burgenland Landesstudio NÖ Landesstudio OÖ Landesstudio Salzburg Landesstudio Tirol Landesstudio Vorarlberg Landesstudio Wien

TrailerEinsatz von 22.9. 5.9. 8.9. 4.9. 5.9. 5.9. 5.9. 4.9. 5.9.

bis 25.9. 21.9. 13.9. 9.9. 10.9. 14.9. 11.9. 9.9. 15.9.

Anzahl 17mal 41mal 14mal 16mal 10mal 14mal 14mal 15mal 10mal

Gesamt: 151mal

• Inserate in Printmedien In folgenden Medien erschienen zur Intiative Bewusst Gesund – Vorsorge fürs Leben auch Inserate mit den Logos der Kooperationspartner: PRESSE, KURIER, KRONE am SONNTAG 6.9. – jeweils 1/2 Seite quer HEUTE am MONTAG 7.9. – 1/2 quer

Seite 20


Bewusst gesund Stopp Eisenstadt: (v.l.n.r.): BGKK-Obmann Josef Grafl, ÖGB-Vorsitzende Sylvia Gartner,

Gesundheitsminister Alois Stöger, Vizebürgermeister Günter Kovacs, Gesundheitslandesrat Dr. Peter Rezar, Richard Mikats, Melitta Martinek

Bewusst gesund Stopp Dornbirn mit Carolin Amann, Beraterin GKKV (links)

Seite 21


Bewusst gesund Stopp in Linz: v.l. GKKOÖ Albert Maringer (2.ObmannStellvertr.), Prim. Dr. Herwig Schinko (Präsident Krebshilfe OÖ), Bundesminister Alois Stöger, LTagAbg. Dr. Julia Röper-Kelmayr (Land OÖ), Mag. Peter Flink (Krebshilfe), Dr. Monika Schenker (ORF)

Seite 22


Bewusst gesund in Feldkirch

Seite 23


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.